MEIN HOCHZEITSANZUG thailand
Hochzeitsanzug: Von der ersten Idee bis zum perfekten Look

Die Anfertigung eines Hochzeitsanzugs wird zum Abenteuer. Design und Farbwahl stehen am Anfang, gefolgt von Anekdoten mit Taxifahrern und Besuchen beim Schneider. Anpassungen, Stilfindung und finale Entscheidungen prägen den Weg zum perfekten Look. Styling-Tipps und Details zu Kosten sowie Kooperationen runden die Vorbereitungen ab.
Anzug-Design und Farbwahl
00:09:15Ronny Berger äußert seine Aufregung über die erste Anprobe seines Hochzeitsanzugs beim Schneider Chanothai in Thailand. Er beschreibt, dass der Anzug aus verschiedenen Stoffen mit unterschiedlichen Farben und Texturen besteht, um etwas Nicht-Mainstreamiges zu kreieren. Die Jacke ist kariert in Weiß, Schwarz und einem leichten Rotton, während die Hose einen olivfarbenen, Xanadu- oder türkisfarbenen Grünton hat. Ronny ist unsicher, ob die Farbkombination harmoniert und äußert seinen anfänglichen Schiss, dass das Ergebnis scheiße aussehen könnte. Er erklärt, dass die einzelnen Teile des Anzugs nur mit Nadeln zusammengesteckt sind, um Anpassungen zu ermöglichen, bevor sie final vernäht werden. Der Schneider plant, den fertigen Anzug nach Deutschland zu schicken, was Ronny als Zeichen dafür sieht, dass er in Thailand maßgeschneidert wurde, da es dort günstiger ist als in Deutschland, wo es doppelt so viel kosten würde. Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 900 Euro.
Taxifahrer-Anekdote und Schneider-Besuch
00:16:46Ronny erzählt eine Anekdote über einen Taxifahrer, der versucht hat, von Chamathai eine Akquisegebühr für das Absetzen eines neuen Kunden zu erhalten. Er erklärt, dass der Taxifahrer Chamathai angerufen hatte, um eine Kompensation dafür zu fordern, dass Ronny und seine Begleitung nicht mit ihm zum Schneider gefahren sind. Chamathai versuchte daraufhin, Geld von Ronny für die Vermittlung eines neuen Kunden zu bekommen, was Ronny als 'crazy' bezeichnete. Anschließend treffen Ronny und seine Begleitung beim Schneider ein, wo Ronny seine Aufregung über die Farben des Anzugs äußert. Der Schneider erklärt, dass der Anzug für Fittings vorbereitet ist und die Hauptteile von Hand genäht werden, während einige Teile maschinell genäht werden. Ronny probiert die Hose an, die je nach Blickwinkel eine blaue Farbe zeigt, und äußert die Hoffnung, dass sie passt.
Anpassung und Stilfindung des Anzugs
00:31:14Ronny probiert den Anzug an und es werden Anpassungen vorgenommen, insbesondere an der Hose, die etwas eng ist. Der Schneider nimmt Änderungen vor, um mehr Raum zu schaffen. Es wird über die Farbkombination des Anzugs diskutiert und verschiedene Optionen für Krawatten, einschließlich einer Dino-Krawatte, werden in Betracht gezogen, aber letztendlich wird ein Bowtie bevorzugt. Ronny äußert sich unsicher über die Passform und den Stil des Anzugs, insbesondere in Bezug auf die Balance zwischen Funkiness und Normalität. Es wird überlegt, ob der Rest des Outfits eher normal gehalten werden soll, damit der Anzug in seiner Einzigartigkeit nicht verloren geht. Es wird auch über die Wahl der Schuhe diskutiert, wobei braune Schuhe als bessere Option als schwarze in Betracht gezogen werden. Ronny probiert verschiedene Accessoires wie einen Kragen und eine Kette an, um den Look zu vervollständigen.
Finale Entscheidungen und Styling-Tipps
00:59:11Ronny und seine Begleitung diskutieren über die finale Gestaltung seines Hochzeitsanzugs. Luisa äußert ihre Vorliebe für den Bow-Tie und die ungewöhnliche Farbkombination des Anzugs. Es wird über die passenden Schuhe gesprochen, wobei braune Schuhe gegenüber schwarzen bevorzugt werden. Der Schneider gibt Styling-Tipps, wie man den Anzug am besten trägt und pflegt, einschließlich des Hinweises, ihn nicht zu falten, sondern zu rollen und ihn professionell reinigen zu lassen, um die Farbe zu schonen. Ronny probiert verschiedene Accessoires an und überlegt, ob er ein zusätzliches Hemd kaufen soll. Es wird über die Wahl der Knöpfe für das Jackett diskutiert, wobei von Metallknöpfen aufgrund ihrer Anfälligkeit zum Herausfallen abgeraten wird und stattdessen normale Knöpfe in einer passenden Farbe ausgewählt werden. Abschließend wird überlegt, wie man den Anzug mit verschiedenen Shirts und Accessoires kombinieren kann, um unterschiedliche Looks zu kreieren.
Hochzeitsvorbereitungen und Stiländerungen
01:21:37Ronny spricht über die bevorstehende Hochzeit seiner Schwester in Irland, die zwei Monate nach seiner eigenen stattfinden wird. Er überlegt, seinen Stil für die Hochzeit anzupassen, möglicherweise mit einem schwarzen Turtleneck. Der Schneider demonstriert, wie man den Anzug richtig aufhängt und erwähnt, dass sein Geschäft im selben Gebäude ist, in dem er mit seinen Eltern wohnt. Kunden betreten das Geschäft oft durch sein Zuhause, was eine einzigartige Erfahrung darstellt. Ronny äußert seine Zufriedenheit mit dem Anzug und betont, dass er gut zu seinem Charakter passt, ein bisschen funky und wild. Der Schneider erwähnt, dass sie auch Schuhe für Mädchen herstellen, wie Krok-Schuhe im Mini-Korea-Celebrity-Style. Ronny plant, Weihnachten privat zu feiern, erwägt aber, zukünftig eine spezielle Weihnacht mit Akteuren zu streamen, um die Privatsphäre der Gäste zu schützen.
Anzugdetails, Kosten und Kooperationen
01:27:50Ronny erwähnt, dass Interessenten für maßgeschneiderte Anzüge in Thailand Chano Thai auf Instagram kontaktieren können. Der Anzug (Hose und Jacke) kostet 900 Euro, das Hemd extra. Er betont, dass es sich um Maßanfertigungen handelt, die lange halten und bei Bedarf angepasst werden können. Ronny freut sich über die Möglichkeit, Farben zu kombinieren und verschiedene Jacken und Hosen zu kombinieren. Er bedankt sich bei seinem Gegenüber für die Zusammenarbeit. Es wird überlegt, ob Ronny im Anzug Content filmen soll. Der Instagram-Name des Schneiders wird geteilt. Die Hemden kosten zusätzlich, insgesamt etwa 1000 Euro für alles. Der Stoff kann bei Bedarf noch verändert werden, falls sich der Körper verändert. Ronny zeigt seine Socken mit Smiley-Face-Tattoo. Er hat keine neuen Tattoos in Thailand bekommen, da er genug hat und Tattoos nicht wie Kleidung entfernbar sind.
Tübingen, Autos und Abschied
01:33:30Ronny muss Geld auf sein privates Konto überweisen, um den Anzug zu bezahlen und Probleme mit dem Steuerberater zu vermeiden. Er erwähnt, dass er in Tübingen bekannt ist, besonders durch die Universität, die für Medizin und Theologie berühmt ist. Stuttgart, in der Nähe von Tübingen, ist bekannt für Porsche. Es wird kurz über die Kosten von Autos in Europa und Thailand gesprochen. Ronny fährt ein altes Auto seiner Mutter und legt Wert auf Funktionalität statt auf Luxus. Er bedankt sich bei Pai und Ronny für den Besuch und verspricht, professionelle Hochzeitsfotos zu schicken, die auf Instagram geteilt werden können. Die Kreditkarten werden weggepackt und ein Grab bestellt. Es folgt die vorletzte Boltfahrt zum Flughafen, um nach Deutschland zurückzukehren. Ronny hatte in Phuket eine Lebensmittelvergiftung durch Seafood. Der Schneider bietet an, Anzüge auch online zu verkaufen, mit Video-Fittings und Versand nach Deutschland.
Feedback, Projekte und Ankündigungen
01:57:47Ronny hofft, dass die Thailand-Streams gefallen haben und bittet um Feedback und Ideen auf dem Discord-Server, um zukünftige Reisen und Streams zu verbessern. Er ist offen für alle Vorschläge bezüglich Zeiten, Inhalten und Gästen. Er bedankt sich bei Luisa für ihre Arbeit als Kamerafrau und bei allen, die Subs, Bits und Donations gespendet haben. Er plant, das Design seines Kanals zu verbessern, um mehr Spenden zu generieren, die ihm Reisen und Content ermöglichen. Im März plant er ein kleines Projekt und kündigt einen 24-Stunden-Stream im Rewe in Augsburg am 15./16.03. an. Er wird dort an der Kasse sitzen. Er nimmt dieses Jahr wieder an der Trimax Tour teil, darf aber noch keine Details verraten. Im Mai wird er heiraten und Flitterwochen machen, weshalb er möglicherweise bei der Road2TwitchCon aussetzen muss. Er beendet den Stream und bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung in Thailand. Er hofft, bald wieder live aus Deutschland senden zu können.