IRL

00:00:00
IRL

Mini-Europareise mit Civilization 7 und Interrail: Genua als erster Stopp

00:04:04

Ronny und Josh starten ihre Mini-Europareise, die vier bis fünf Tage dauern wird, gesponsert von Civilization 7 und Interrail. Die Reise führt sie durch europäische Städte, die als Inspiration für das Spiel dienten. Genua ist der erste Stopp, die Geburtsstadt von Cristoforo Colombo und des Pesto alla Genovese. Die Zuschauer werden aufgefordert, den Titel des Streams zu verbessern und Feedback zu geben. Ronny erklärt, dass Interrail Themenreisen anbietet, darunter eine Civilization 7-Reise, die zu Städten mit cooler Architektur und mittelalterlichen Bauwerken führt, die Sid Meier inspiriert haben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Tower of London, der auch in Civ VII vorkommt. Josh, der nach einer Twitch-Pause wieder dabei ist, äußert sich begeistert über die Reise. Die beiden haben bereits Civilization 7 auf der Switch gezockt und mussten das Spiel testen, was sie als Arbeit empfanden, aber es war geil. Sie schlendern durch die Stadt, erkunden den Hafen und die Altstadt, wobei Ronny humorvoll auf die Frage eingeht, ob er überhaupt weiß, wo er hinläuft. Er erzählt von seinen Vorbereitungen, inklusive des Mitbringens seiner Rodelsachen für einen geplanten Besuch in London, wo es einen Rodelberg geben soll. Die beiden kommentieren den Ausblick aus Joschs Hotelzimmer, der zwar schön ist, aber auch Baustellen und Kräne zeigt.

Reisepläne: Von Genua über Nizza und Nîmes nach London

00:09:48

Ronny kündigt die geplanten Stationen der Reise an: Nach Genua sollen Nizza, Nîmes in Nordfrankreich und London besucht werden. In London steht der Besuch des London Towers auf dem Programm, der in Civilization 7 vorkommt. Ronny erzählt eine Anekdote, wie er von Civilization 7 für die Reise angefragt wurde, inklusive der Möglichkeit, einen Freund mitzunehmen. Er lud daraufhin spontan Josh ein. Er erklärt, dass Genua früher eine eigene Republik war, was Christoph Kolumbus zu einem Genuesen macht und nicht zu einem Italiener. Die beiden schlendern durch die Stadt und kommentieren die Umgebung. Ronny erzählt von einem geplanten Video mit Tomato zu dem Licks. Er beschreibt die Dreharbeiten als spannend, interessant und unangenehm. Das Video soll im März erscheinen. Sie diskutieren über den Date-Stream mit Meli und Jonsmann und wie spontan dieser zustande kam. Ronny betont, dass solche Formate normalerweise nicht seinem Geschmack entsprechen, aber in diesem Fall alles gut gepasst habe. Er lobt das Team, das spontan bei der Umsetzung geholfen hat.

Promotion von Civilization 7 und Interrail-Reisen: Inspiration durch reale Orte

00:32:48

Ronny betont, dass sie nicht nur Civilization 7 spielen, sondern auch dazu anregen wollen, rauszugehen und sich die Orte, die das Spiel inspiriert haben, in echt anzusehen, beispielsweise mit einer Interrail-Tour. Er vergleicht die aktuelle Straße mit einer U-Bahn in Hamburg und einer Brücke in Köln. Sie diskutieren über einen Song, den Papi in Ronnys Discord abspielt. Ronny scherzt über seinen bevorstehenden Umzug nach Hamburg und ein mögliches Ausfahrverbot aus Baden-Württemberg. Er äußert den Wunsch, einmal mit der Schwebebahn in Wuppertal zu fahren. Die beiden stellen fest, dass es in Genua Hamburg-Vibes gibt, inklusive Palmen, was Ronny an Thailand erinnert. Er erklärt, dass Genova ursprünglich eine eigene Republik war, was Christoph Kolumbus zu einem Genuesen macht und nicht zu einem Italiener. Sie schlendern weiter und kommentieren die Umgebung. Ronny erwähnt ein Video, das er mit Tomato zu dem Licks gedreht hat und das im März erscheinen soll. Er beschreibt die Dreharbeiten als spannend, interessant und unangenehm.

Erkundung von Genua: Piratenschiff, Aquarium und die Suche nach dem Besonderen

00:42:48

Ronny äußert den Wunsch, ein Piratenschiff zu besuchen, wird aber von Josh daran erinnert, dass er nur zwei Hosen dabei hat. Er scherzt über ein angebliches Blut in der Hose und klärt auf, dass es sich um einen Gag handelte. Sie stehen vor dem Aquario di Genova und überlegen, ob es dort Chesto gibt. Sie diskutieren über einen Besuch in einer italienischen DM-Filiale. Ronny macht Manscaped Placements und betont, dass man sich überall rasieren kann. Sie verlassen den alten Hafen und wollen in die Altstadt gehen. Ananas-Aneri hat ihnen empfohlen, in diese Richtung zu gehen, da der Hafen eher touristisch sei. Ronny bleibt spoiler-proof bezüglich des Tomatelix-Videos und verweist auf seinen Instagram-Account. Sie suchen nach einem italienischen Snack in der DM, finden aber nichts Besonderes. Sie schlendern durch eine schöne Gasse, in der Ronny kurz von einem Polizisten beäugt wird. Sie entdecken einen Laden mit Pesto und überlegen, ob sie einen Wandteppich kaufen sollen. Ronny scherzt über eine dunkle Stelle im Tuvanulix-Video. Sie riechen frischen Fisch und entdecken einen Laden mit frischem Thunfisch. Sie schlendern durch einen schönen Teil der Stadt und entdecken Automaten.

Erkundung von Genua und Begegnung in dunkler Gasse

00:59:35

Ronny und sein Begleiter erkunden die Gassen von Genua, wobei Ronny kurzzeitig in einer dunklen Gasse Angst verspürt, als er auf eine Frau trifft. Erwähnung einer Kirche, Basilica San Maria del Vigne, in der ein Gottesdienst stattfindet. Sie setzen ihren Weg fort, wobei Ronny seinen inneren Kompass betont und sie an einem Laden mit vergilbten Bildern vorbeikommen. Ronny äußert Interesse an einem solchen Bild. Sie schlendern weiter durch die Straßen und bewundern das altehrwürdige Aussehen der Gebäude in Italien. Sid Meier hat die Wahl von Genua vorgeschlagen, weil es ein Teil der Interrail Strecke ist. Ronny spricht über die Möglichkeit, eine 7-tägige Interrail-Reise zu buchen und dabei Civilization 7 auf einer Switch zu spielen. Er erwähnt, dass er seit seiner Thailand-Reise kaum zu Hause war, sondern in der Schweiz, Köln und Karlsruhe unterwegs war. Er wirbt für die Themenreise in Anlehnung an Civilization und Interrail und verweist auf einen Link im Chat. Ronny scherzt, dass er zum Reisestreamer geworden ist, obwohl er sich vorgenommen hat, weniger zu reisen. Er kündigt eine Community-Hochzeit für Spender ab 7000 Bits an und bedankt sich für die Unterstützung.

Antiquitäten und Reisegeständnisse

01:07:37

Ronny spricht über einen Anruf, der ihm eine bezahlte Reise mit einem Freund anbietet, was er nicht ablehnen konnte. Er besucht einen Laden mit Antiquitäten und Keramik. Ronny kommentiert die hohen Preise eines Stuhls (1.350 Euro) und eines anderen (4.600 Euro). Er scherzt darüber, dass die Sachen weniger wert sind, wenn er sie anfasst. Er entdeckt Gläser für 95 Euro. Ronny und sein Begleiter bewundern die altehrwürdigen Gebäude in Genua und diskutieren über Strahlenschäden und Internet aus dem Jahr 1609. Sie rätseln über die Bedeutung eines lateinischen Wortstücks und entdecken einen Dackel für 890 Euro. Ronny scherzt über Italienliebhaber in Deutschland und versucht, sich an eine neue Verfassung anzupassen. Sie bewundern eine schwarzweiße Kirche und den Platz davor. Ronny vergleicht den Geruch in Genua mit Barcelona und stellt fest, dass es hier neutral und altehrwürdig riecht. Er kommentiert die vielen Kleidergeschäfte und entdeckt ein ungewöhnliches Euro-Zeichen auf einer Jacke.

Kulinarische Erkundungen und Partnerschafts-Ankündigung

01:19:10

Ronny und sein Begleiter suchen nach etwas Leckerem zu essen und entscheiden sich für Focaccia mit Käse und Pesto. Sie kaufen ein kleines Stück und Ronny fragt, ob es mit einer Partnerschaft zusammenpasst. Er bezahlt mit Karte und scherzt darüber, die 80 Cent hätten abgesetzt werden können. Sie probieren die Focaccia und finden sie sehr lecker und fettig. Ronny vergleicht den Geschmack mit Dampfnudeln und fragt, ob man das zu Hause nachbacken kann. Er schlägt vor, dass ein guter Ofen wichtig ist. Ronny und sein Begleiter sprechen über Date-Formate und schlagen random Dates mit Kumpels vor. Sie diskutieren über ein zweites Date zwischen Meli und Jonsmann, bei dem zusammen gekocht wird, aber ohne Tomaten und Zwiebeln. Ronny erwähnt, dass Meli nicht nach Dresden will, weil sie Angst vor dem Zauberer hat, der mit Jonsmann zusammenwohnt. Er findet die bunte Box blöd und erwähnt, dass sie schlechte Erfahrungen mit der Deutschen Bahn hat. Ronny soll einen Asia-Kebap testen, aber das Restaurant entpuppt sich als italienisches Fastfood-Restaurant. Sie verlassen das Restaurant und Ronny fühlt sich schlecht, weil er den Verkäufer nach asiatischem Essen gefragt hat.

Verlorene Orientierung und kulinarische Suche

01:31:52

Ronny und sein Begleiter sind auf der Suche nach Pizza, verlaufen sich aber und finden einen belebteren Bereich mit Lichtern. Ronny scherzt, dass Josh in eine Seitenstraße will, um die beste Pizza der Stadt zu finden. Sie machen einen Test und stellen fest, dass es in Genua Kunst, Essen und Kleidung gibt. Ronny fühlt sich seit dem Besuch einer Gasse unsicherer. Sie gehen an einer Bar vorbei und Ronny riecht Regen. Er kommentiert die vielen Snackbars in den Gassen und die Leute, die sie anschauen. Ronny und sein Begleiter sind auf der Suche nach einem Weinladen, aber Ronny trinkt keinen Alkohol mehr. Sie suchen nach Churros-fettigem Geruch und finden mehr Focaccia. Ronny läuft im Kreis und vergleicht es mit einem Hamsterrad. Sie suchen nach einem Abendessen und Ronny will eine Focaccia. Sie kaufen Kobeletti und probieren sie, sind aber nicht begeistert. Ronny findet die Straßen nett und kündigt an, dass sie ihre Reise mit London beenden werden. Er entdeckt einen Laden, in dem man Waffen kaufen kann und fragt sich, ob das legal ist. Ronny will Pesto probieren, kann es aber nicht essen, weil es nicht vegetarisch ist. Sie suchen nach einem guten Pesto-Laden und diskutieren darüber, ob man überall mit Karte zahlen kann.

Cappuccino-Wette und kulinarische Erkundung

02:09:52

Ronny bietet einer Person 5 Euro für einen Cappuccino an, um eine Theorie zu testen, die besagt, dass es in Italien bestimmte Kaffeeregeln gibt. Die beiden diskutieren über die Bestellung von Getränken und Speisen in einem Café. Ronny bestellt eine Cola, während sie über die Wahrscheinlichkeit diskutieren, dass die Bestellung eines Cappuccinos zu Irritationen führen könnte. Die Kassiererin wird als innerlich gestorben bei der Bestellung beschrieben, was zu Spekulationen über die italienische Kaffeekultur führt. Samba, 25, wird kurz erwähnt, aber es wird betont, dass keine Heirat geplant ist. Der bestellte Kaffee wird als geschmacklich fragwürdig empfunden, was zu der Schlussfolgerung führt, dass die italienische Kaffeekultur möglicherweise doch existiert. Es wird über die Masche von aufdringlichen Verkäufern in Sardinien gesprochen, die zunächst freundlich sind, aber letztendlich etwas verkaufen wollen. Ronny scherzt über vermeintliche Kinder und lenkt das Gespräch auf ein neues Thema, wobei er die perfekte Ankunftszeit lobt.

Restaurantpläne und kulturelle Beobachtungen

02:19:58

Die Gruppe plant, ein italienisches Restaurant zu besuchen, wobei die Verfügbarkeit von Internet für den Stream ein wichtiger Faktor ist. Sie äußern Bedenken hinsichtlich des Streamens in Innenräumen und überlegen, ob es überdachte Außenbereiche gibt. Die Idee, Einheimische nach Empfehlungen zu fragen, wird angesprochen, aber aufgrund von Bedenken verworfen. Ronny und sein Begleiter genießen die entspannte Atmosphäre und bezeichnen sie als 'La Dolce Vita'. Es werden Getränke und Snacks bestellt, und Ronny lehnt Cola ab. Eine Spende von 5 Euro wird im Stream nicht angezeigt, was zu Verwirrung führt. Die Gruppe wird von anderen Gästen beobachtet, und Ronny erklärt die italienischen Begriffe 'Ragazzo' und 'Ragazzi'. Er bedankt sich bei einem Spender und entschuldigt sich für technische Probleme mit StreamElements. Das Wetter in Nizza wird erwähnt, und Ronny erinnert sich an eine Google-Bewertung, die von einem Zuschauer in einem anderen Restaurant hinterlassen wurde, was zu einer Diskussion über VIP-Behandlung und schlechte Bewertungen führt.

Diskussionen über Bewertungen, Sprache und kulturelle Eigenheiten

02:26:19

Es wird über eine Google-Bewertung gesprochen, die sich auf ein Restaurant bezieht, in dem sich Gäste über das Streaming der Gruppe beschwert hatten. Die Bewertung wurde als 'keine Webcam-Stube' bezeichnet. Spenden werden erwähnt, und Ronny erklärt, dass er die Leute um sich herum nach ihrer Meinung gefragt hat, aber der Restaurantbesitzer war nicht interessiert. Es folgt eine Diskussion über Französischkenntnisse und die bevorstehende Reise nach Frankreich. Ronny scherzt darüber, dass er in Frankreich 'carry' wird und freut sich auf die Kooperation und die Möglichkeit, Französisch zu sprechen. Die Gruppe plant, ein Restaurant zu suchen, in dem sie Spaghetti mit Gemüse essen können. Sie beobachten italienische Gestik und diskutieren darüber, ob diese eine tiefere Bedeutung haben. Im Chat wird ein Spiel vorgeschlagen, bei dem die Zuschauer italienische Sätze übersetzen sollen. Ein Restaurant wird empfohlen, aber es gibt auch negative Kommentare. Ronnys Bildschirm hat ein Problem, und es wird über die Lautstärke in italienischen Restaurants diskutiert.

Restaurantwahl, Sprachbarrieren und kulturelle Missverständnisse

02:35:37

Die Gruppe entscheidet sich für ein Restaurant, obwohl Bedenken hinsichtlich der Preise und der Speisekarte bestehen, die hauptsächlich Meeresfrüchte enthält. Ronny äußert den Wunsch nach Pesto alla genovese. Sein Handy hat nur noch wenig Akku, und er bittet um eine Powerbank. Es wird darüber gescherzt, dass Joschi in Nizza zurückgelassen wird. Ronny fühlt sich wohl in der Gesellschaft der 'Ragazzis'. Die Gruppe diskutiert über die Bedeutung von 'Testa di cazzo' und 'il conto'. Sie beobachten das Verhalten der Einheimischen und verurteilen respektloses Verhalten. Die Gruppe plant, das Restaurant zu besuchen, äußert aber Bedenken hinsichtlich der Kosten und der vegetarischen Optionen. Es wird über die Bedeutung von 'Cazzo' als Beleidigung gesprochen. Die Gruppe scherzt über italienische Beleidigungen und diskutiert darüber, was sie im Restaurant bestellen sollen. Ronny möchte Pizza essen, aber das Restaurant bietet eher ligurische Küche an. Er überprüft die Webseite des Restaurants und stellt fest, dass es dort keine Webcam-Stube gibt.

Erkundung von Genua und kulinarische Genüsse

03:13:15

Die beiden Streamer erkunden die verwinkelten Gassen von Genua und stoßen auf einen alten Aufzug mit Gitter, der an Harry Potter erinnert. Sie genießen Focaccia und Pesto alla Genovese, typische Spezialitäten der Region, zusammen mit italienischen Freunden. Es wird über den Charme des Hotels gesprochen, wobei die unterschiedliche Ausstattung der Zimmer für humorvolle Vergleiche sorgt. Ronny experimentiert mit dem Aufzug, indem er versucht, ihn mit offenen Türen zu fahren, was jedoch zu einem Stopp führt. Abschweifend diskutieren sie über Paternoster-Aufzüge und vergleichen diese mit dem aktuellen Modell. Auf die Frage nach Dates in Genua antworten sie, dass sie nicht auf der Suche sind und sich auf freundschaftliche Beziehungen konzentrieren. Abschließend werden noch kulinarische Vorlieben diskutiert und Pläne für das Abendessen geschmiedet. Sie wollen noch Focaccia essen und eine Aussichtsplattform suchen, um den Hafen zu überblicken.

Reaktionen und Ankündigungen im Stream

03:18:57

Im Stream werden verschiedene Alerts und Reaktionen auf Zuschaueraktionen thematisiert. Ein Moderator wird für einen Prank gelobt, und es werden Glückwünsche an einen Zuschauer für einen besonderen Erfolg ausgesprochen. Ronny erwähnt, dass er die Zeuss-Craft-Auslosung übernommen hat, da Zeuss krankgemeldet ist. Es wird überlegt, ob ein Zuschauer dem Pony folgen würde und ob dieser im Guten-Morgen-Team ist. Die Streamer probieren ein Kaktuseis und diskutieren über den Geschmack und Vergleiche mit Milka-Knister-Ostereiern. Ronny teasert ein kommendes Video mit Tomatolix an, in dem er Stellen seines Körpers zeigt, die seine Verlobte noch nie gesehen hat. Er kündigt an, dass das Video nächsten Monat erscheint und er es im Stream ansehen wird. Die Streamer planen, essen zu gehen, nachdem sie nur Kleinigkeiten gesnackt haben. Sie wollen einen IRL-Stream machen und hoffen auf neue Follower. Abschließend wird die Idee diskutiert, noch einmal Focaccia zu essen und eine Aussichtsplattform zu besuchen.

Zahnradbahnfahrt und Diskussionen über Genua

03:26:45

Die Streamer planen eine Fahrt mit der Zahnradbahn, um eine Aussicht auf Genua zu genießen. Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Handy und eine hohe Rechnung für Johnsman. Sie diskutieren über die Möglichkeit, in Italien mit Rollern mitgenommen zu werden, ähnlich wie in Thailand. Felika hat einen Raid gestartet und die Streamer begrüßen die neuen Zuschauer. Sie kündigen ihre Mini-Europareise an, die sie nach Italien, Frankreich und England führen wird. Die Reise ist von Civ 7 inspiriert und sie wollen Orte besuchen, die im Spiel vorkommen. Es wird überlegt, ob Knips sie in Nizza abfangen könnte. Die Streamer diskutieren über eine mögliche Datestream-Idee mit den Zuschauern. Sie sind mitten in den Häusern und planen, mit der Zahnradbahn zu fahren, um eine schöne Aussicht zu genießen. Sie stellen fest, dass das Internet in den engen Gassen schlecht ist und die Gebäude hoch sind. Sie wollen sich auf dem Weg etwas zu essen holen und diskutieren darüber, dass Genua ursprünglich eine eigene Republik war und Pesto und Focaccia die typischen Gerichte sind.

Erkundung von Genua bei Nacht und Reisepläne

04:12:26

Die Streamer sind überrascht von der Größe Genuas und dachten, es sei eine kleine Hafenstadt. Sie fahren mit der Zahnradbahn und bewundern die Aussicht. Es werden Zuschauer für ihre Unterstützung bedankt und die Atmosphäre der Stadt gelobt, trotz des Wetters. Die beleuchteten Schiffe im Hafen werden bestaunt und die Streamer kündigen an, dass sie in den nächsten Tagen weiterhin live sein werden. Sie erklären, dass die Reise von Civ VII inspiriert ist und sie Orte besuchen wollen, die im Spiel vorkommen. Sie konnten nicht herausfinden, ob es Genua in Civ VII gibt, aber es gibt sie in Civ V. Sie laden die Zuschauer ein, ihre Reise mit Interrail nachzufahren und geben Informationen zu den verschiedenen Ticketoptionen. Die Streamer beenden den Stream für heute und verabschieden sich aus Genua. Sie kündigen an, dass sie morgen aus Nizza streamen werden und sich auf die weitere Reise freuen. Abschließend bedanken sie sich bei den Zuschauern fürs Einschalten und verabschieden sich.