ANKÜNDIGUNGEN große Projekte, alle aufpassen!
Große Projekte angekündigt: IRL, Segeltörn, TwitchCon & mehr!

Ronnyberger plant diverse neue Projekte. Neben IRL-Formaten und einem erneuten Segeltörn steht auch die Teilnahme an der Trimax-Tour und der Weg zur TwitchCon auf dem Programm. Zudem gibt es Ankündigungen zu Hochzeitsplänen, Sponsoring-Ideen, Umzugsplänen nach Hamburg und Büro-Visionen. Auch Motivation und Lebensphilosophie werden thematisiert.
Waldspaziergang und Ankündigungen
00:04:01Es wird ein Waldspaziergang gemacht, bei dem der Streamer ankündigt, dass er einige coole Sachen zu erzählen hat. Er betont, dass er in den letzten Wochen oft mit anderen Leuten zusammen gestreamt hat und es schön findet, mal wieder eine private Zeit mit den Zuschauern zu verbringen. Es werden Zuschauer begrüßt und es wird überlegt, welchen Weg man im Wald einschlagen soll. Es wird erwähnt, dass der Streamer bei ein paar Touren dabei ist und auch selber coole Projekte plant, über die er heute sprechen und einige geile Ankündigungen machen möchte. Der Streamer kämpft sich durch das Dickicht des Waldes und erinnert sich an eine verlorene Outdoor-Hose von einem Madeira-Trip mit Mauki. Er genießt die Natur und kündigt an, dass er einen Handstand macht, falls der Hype-Train Level 7 erreicht.
Ankündigung Segeltörn 2.0
00:24:24Es ist Zeit für große Ankündigungen. Der Streamer kündigt den Segeltörn 2.0 an, der vom 21.06. bis 28.06. stattfinden wird. Mit dabei sind wieder Skipper Julian, Mystery Blue und Jonsmann. Geplant ist, an der Küste von Sardinien zu segeln. Der Streamer betont, dass der Segeltörn nur mit Julian, Mystery Blue und Jonsmann stattfinden wird. Vor dem Segeltörn wird es einen Roadtrip ab dem 18. Juni geben, bei dem sich Mystery, Jonsmann und der Streamer in Tübingen treffen und dann gemeinsam nach Italien fahren, um von dort mit der Fähre nach Sardinien überzusetzen. Die Überquerung des Atlantiks ist noch nicht geplant, aber für die Zukunft nicht ausgeschlossen. Es wird erwähnt, dass der Streamer auch ein Zugticket für Jonsmann von Dresden nach Tübingen bezahlt.
Trimax-Tour und Road to TwitchCon
00:32:52Der Streamer kündigt an, dass er an der Trimax-Tour vom 14. bis 19. April teilnehmen wird, bei der er mit Laufband-Rollern von Amsterdam nach Hamburg fahren wird. Er wird die Tour auch streamen und lädt die Zuschauer ein, auf seinem Kanal einzuschalten. Es werden weitere Teilnehmer der Trimax-Tour genannt, darunter Mr. Geil, Zabex, Max Schradin, Niki, Adi Totoro, Jovi, Team Trimax, Skyline TV, Marke Eggers und Paul Frege. Der Streamer ist noch auf der Suche nach dem perfekten Outfit für die Tour und bittet die Zuschauer um Outfit-Ideen. Außerdem wird die Road to TwitchCon angekündigt, die Ende Mai stattfinden wird. Der Streamer ist im Gespräch mit Twitch über eine mögliche Zusammenarbeit. Das Gefährt für die Tour wird noch nicht verraten.
Hochzeitspläne und Sponsoring-Ideen
00:56:07Es wird keinen Hochzeitsstream geben, da die Verlobte dagegen ist. Der Streamer spricht über die hohen Kosten einer Hochzeit für 100 Leute und überlegt, wie er an kostenlose Getränke kommen kann. Er plant, Breitenberg nach alkoholfreiem Wein und Maximilian Knabe nach Energy-Dosen zu fragen. Er überlegt, ob er eine Marke finden kann, die ihm im Gegenzug für einen Chatbot-Lauf im Stream Limonade schenkt. Der Streamer fragt die Zuschauer nach Ideen für Influencer, die Bier verkaufen, und erwähnt, dass Knossi eine Fanta hat. Er schlägt vor, dass jeder Gast sein eigenes Geschirr und Besteck mitbringt, wie auf einem Zeltlager. Er scherzt darüber, dass er nach der Hochzeit möglicherweise Casino-Deals annehmen muss, um die Kosten zu decken.
Hochzeitspläne und Überlegungen
01:10:44Es wird über die Hochzeitsfeier gesprochen, die von Freitag bis Sonntag dauern soll, um den Zusammenschluss und das Versprechen des Lebens gebührend zu feiern. Allerdings werden die zusätzlichen Kosten für Essen und Trinken am Freitag und Sonntag berücksichtigt, insbesondere für ein Katerfrühstück. Die Idee stammt von einer Bekannten aus Südamerika, die eine ähnliche mehrtägige Hochzeitsfeier in Brasilien erlebt hat. Trotz der hohen Kosten wird betont, dass es sich um ein einmaliges Erlebnis handelt und Investitionen in Lebensqualität wichtig sind. Es wird überlegt, ob Magic Booster als Gastgeschenke verteilt werden sollen und ob die Firma Magic eventuell Booster sponsern würde. Weiterhin wird der DJ für die Hochzeit gesucht und die Wichtigkeit von gutem Essen und guter Musik für die Stimmung hervorgehoben. Es soll ein Twitch-Streamer als DJ engagiert werden, um dem Anlass als Hochzeit eines Twitch-Streamers gerecht zu werden. Die Wahl fällt auf Dirk Neuenfels, der eine passende Energie und Musikauswahl verspricht. Es wird auch überlegt, ob Dirk ein preiswertes Paket für Licht- und Soundtechnik zusammenstellen kann, da bisher alles einzeln zusammengesucht wird.
Ankündigungen kommender Projekte
01:22:06Es werden mehrere Projekte angekündigt, darunter die "Road to TwitchCon", die eine Woche vor der TwitchCon am 30. Mai stattfinden soll. Des Weiteren ist ein "Segelturn 2.0" vom 21. bis 28. Juni geplant. Am 14. April steht die "Trimax-Laufband-Rollertour" an. Es wird betont, dass es schwierig ist, sich alle Termine zu merken, daher wird empfohlen, sie sich aufzuschreiben. Ein weiteres Projekt ist "Deep Down" mit Knossi und Sascha Huber, das ab Mai auf YouTube erscheinen soll und als das krasseste Projekt bezeichnet wird, das Knossi je gesehen hat. Vom 25. bis 27. April ist eine "Lost Place Tour" im nahen Ausland geplant, bei der in Lost Places übernachtet und live gestreamt wird. Es wird betont, dass das Leben begrenzt ist und man die Zeit für geile Sachen und Projekte nutzen soll, die andere sich nicht trauen zu machen. Der Fokus liegt darauf, Freude zu verbreiten und spannende Inhalte zu kreieren.
Umzugspläne nach Hamburg und Büro-Visionen
01:32:05Es wird der Wunsch geäußert, nach Hamburg zu ziehen und dort ein Büro zu eröffnen. Die Hochzeit verzögert diesen Plan aufgrund des hohen Zeit-, Arbeits- und Kostenaufwands. Das Büro soll ein Ort sein, an dem Streamer-Freunde jederzeit vorbeikommen können. Es wird die Vision eines Hybrid-Streams beschrieben, bei dem Zuschauer von der Straße aus an die Fensterscheibe klopfen und interagieren können. Die Idee ist, ein Büro mit einer Vitrine und einer Kamera zu haben, die auf die Straße gerichtet ist, um die Interaktion mit Passanten zu ermöglichen. Es wird von einem Café-ähnlichen Setup geträumt, in dem Zuschauer vorbeikommen und an den Streams teilnehmen können. Die Lage des Büros an einem belebten Ort wie dem Jungfernstieg in Hamburg wird als ideal angesehen. Es wird auch die Möglichkeit eines Vorhangs erwähnt, um die Privatsphäre zu gewährleisten, falls die Interaktion zu viel wird. Die Vorteile eines separaten Arbeitsplatzes werden hervorgehoben, um Arbeit und Privatleben besser trennen zu können.
Motivation und Lebensphilosophie
01:48:36Es wird über die Wichtigkeit geglaubt, an seinen Traum zu glauben und alles dafür zu tun, um ihn zu verwirklichen. Ein weiser Onkel habe gesagt, dass man alles schaffen kann, was man wirklich will. Es wird betont, dass dieses Sprichwort zu 100% zutrifft, solange es im logisch Möglichen Rahmen liegt. Es wird die Analogie zum Bundespräsidentenamt gezogen, das erreichbar ist, wenn man es wirklich will und hart dafür arbeitet. Ziele können sich im Laufe des Lebens verändern, aber die Entschlossenheit, etwas zu erreichen, ist entscheidend. Es wird die persönliche Vision vom Büro in Hamburg als ein Traum beschrieben, der mit Leidenschaft verfolgt wird. Es wird dazu aufgerufen, sich diesen Satz zu merken: "Wenn es etwas gibt, was du wirklich schaffen willst, dann schaffst du das auch", da man alles dafür tun wird, um es möglich zu machen. Abschließend wird noch die Musik von Seven vs. Wild im Kopf erwähnt, was zeigt, dass der Streamer sich nun verabschieden wird.