ISLAND LIFE AUF KO PHI PHI !thailand

Ko Phi Phi: Spontane Reisepläne, Affen-Begegnungen & Boxkampf-Vorbereitung

ISLAND LIFE AUF KO PHI PHI !thailand
ronnyberger
- - 08:21:51 - 97.987 - IRL

Die Reise auf Ko Phi Phi beginnt mit ungeplanten Wendungen und der Suche nach einer passenden Unterkunft. Neben der Erkundung von Monkey Beach stehen die Vorbereitungen für einen anstehenden Boxkampf im Fokus. Diskussionen über Reiseziele, Partys und Begegnungen prägen den Aufenthalt, während Ronny Berger sich auf den sportlichen Wettkampf vorbereitet.

IRL

00:00:00
IRL

Ankunft auf Phi Phi Island und spontane Planänderung

00:03:24

Der Stream beginnt mit der Ankunft auf Phi Phi Island, nachdem die ursprünglichen Pläne, nach Krabi zu reisen, spontan geändert wurden. Die Gruppe beschließt, über eine Insel zum Festland zurückzukehren und verbringt zwei Tage auf der Insel. Ronny äußert sich begeistert über das paradiesische Aussehen der Insel und betont die positive Atmosphäre ohne Hass. Es wird überlegt, was auf Phi Phi unternommen werden soll, einschließlich der Idee, die Zuschauer zu unterhalten, Bouldern zu gehen oder Inselhopping zu machen. Es wird auch der Plan gefasst, ein Floß zu bauen und zu einer anderen Insel zu fahren. Ronny erwähnt, dass es auf der Insel angeblich zwei Schätze vergraben geben soll, was die Abenteuerlust weckt. Ein Alert-Test wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Benachrichtigungen für Subscriptions funktionieren, wobei Tim Gu besonders für seine Unterstützung hervorgehoben wird. Willi063, ein langjähriger Mod, wird erwähnt und für seine Unterstützung gedankt.

Diskussionen über Reiseziele und Partys

00:14:19

Es wird über verschiedene Reiseziele in Thailand diskutiert, darunter Colanta und Kumuk, wobei Colanta als sehr entspannt beschrieben wird. Ronny teilt seine Erfahrungen mit Colanta, wo er eine Woche verbrachte und die ersten drei Tage kaum andere Menschen sah. Er bevorzugt belebtere Orte und erwähnt, dass Phi Phi Island für ihr turbulentes Nachtleben und ihre touristischen Angebote bekannt ist. Die Party Hostels werden mit 'Love Island' verglichen. Die Gruppe traf auf Phuket deutsche Urlauber, die ebenfalls nach Phi Phi Island reisen wollten, was die Entscheidung für die Insel weiter festigte. Es wird kurz über technische Probleme mit der Flamme der Kamera gesprochen, die überhitzt, aber durch den Schatten und einen Lüfter behoben werden. Der Film 'The Beach' mit Leonardo DiCaprio wird erwähnt, und es wird spekuliert, ob der Film zum Bekanntheitsgrad der Insel beigetragen hat.

Planung und Unterkunft auf Koh Phi Phi

00:19:22

Die Gruppe plant, eine chillige Unterkunft zu finden, wobei eine Buchung, die vor einer Stunde akzeptiert wurde, erwähnt wird. Die Flexibilität und Entspanntheit der thailändischen Kultur wird hervorgehoben, da die Gruppe bereit wäre, notfalls eine Nacht am Strand zu verbringen. Die Gruppe bezeichnet sich selbst als Survival- und Life-Experten. Es wird über Sonnenbrand gesprochen und wie man sich mit Kokosöl schützt. Die Schwierigkeit, das Gepäck zu verwalten, wird thematisiert, da viele Leute auf das Boot müssen. Es wird ein kurzer Exkurs über die James Bond Insel gemacht, die auch als Jane Bond Island bekannt ist. Die Gruppe macht Fotos von den Leuten, die umsteigen müssen, um sie später wiederzufinden. Es wird erwähnt, dass man den Premierminister kennt und bei Bedarf helfen könnte. Mahoni Timo findet Thailand so schön, dass er nicht mehr zurückkehren möchte. Die Klimaanlage im Boot wird als sehr stark empfunden.

Besuch des Monkey Beach und Touristenkämpfe

00:28:44

Es wird der Plan gefasst, den Monkey Beach zu besuchen, wo Affen frei herumlaufen. Ronny betont, dass sie keine Zoo-ähnlichen Einrichtungen unterstützen. Es wird humorvoll diskutiert, was passiert, wenn jemand von einem Affen angegriffen wird und ob man sich verteidigen darf. Ein Zuschauerwitz über Ronny, der neue Mods auf dem Monkey Beach braucht, wird aufgegriffen. Später wird überlegt, ob man an einem Touristenkampf teilnehmen soll, wobei Ronny sich zunächst weigert, aber dann zustimmt, wenn Meli ihn zum Besuch des Monkey Beach begleitet. Eine Umweltgebühr von 20 Baht pro Person wird entrichtet, und Ronny bietet an, mehr zu zahlen, um die Müllentsorgung zu unterstützen, was jedoch abgelehnt wird. Es wird festgestellt, dass die Gruppe trotz der Sonne keinen Sonnenbrand hat, außer ein wenig im Gesicht. Die Idee, ein Boot zu mieten, um selbst zu fahren, wird diskutiert und für den nächsten Morgen geplant, wobei Ronny scherzhaft behauptet, ein Kapitän zur See mit allen erforderlichen Patenten zu sein.

Planung der Aktivitäten und Unterkunftssuche

00:39:10

Die Gruppe beobachtet den Warenumschlag von Schiffen und plant, sich kurz hinzusetzen, um einen Plan zu machen. Ronny entdeckt eine Cannabis-Pizza und äußert den Wunsch nach einem Shake, während er den Plan erstellt. Das Hauptziel ist es, das Gepäck im Airbnb abzulegen und dann den Monkey Beach zu besuchen. Trotz anfänglicher Zurückhaltung der Begleiter besteht Ronny auf dem Besuch des Monkey Beach. Die Adresse des Airbnbs wird gesucht, und es wird befürchtet, dass es sich um einen kleinen Betrug handeln könnte, da die Adresse von der Buchungsbestätigung abweicht. Die Gruppe diskutiert verschiedene Aktivitäten, die sie unternehmen könnten, darunter Monkey Beach, Monkey Fight, Reggie Bar und Reggie Fight, wobei Ronny betont, dass er niemals kämpfen würde. Es werden zwei Möglichkeiten zur Unterkunft zu gelangen erörtert: ein Shuttleboot, das aufgrund des vielen Gepäcks als unpraktisch erscheint, und eine andere, die gar nicht erst vorgelesen wird. Trotzdem wird beschlossen, das Shuttleboot zu nehmen und die Unterkunft zu kontaktieren, um die Details zu klären. Die Gruppe ist etwas gestresst und erschöpft vom ständigen Reisen mit viel Gepäck, freut sich aber darauf, das Gepäck endlich ablegen zu können.

Begegnungen und Reiseempfehlungen

00:47:26

Während die Gruppe auf die Klärung der Unterkunft wartet, treffen sie auf ein Paar, das Flitterwochen macht und seit Januar in Thailand unterwegs ist. Sie tauschen sich über Reiseempfehlungen aus, wobei das Paar Bangkok Chinatown als besonders cool und empfehlenswert hervorhebt. Sie betonen, dass die Inseln tendenziell teurer sind als Bangkok und empfehlen, in den Nebenstraßen nach günstigen Essensmöglichkeiten zu suchen. Die Gruppe plant, Phi Phi für heute und morgen zu genießen und dann nach Krabi weiterzureisen. Es wird kurz über individuelle Klingeltöne diskutiert und wie interessant es ist, sich darüber auszutauschen. Ronny äußert den Wunsch, ein eigenes Boot zu mieten, um damit herumzufahren, und wäre bereit, dafür viel Geld auszugeben. Er erinnert sich daran, wie er Offstream gesagt hat, dass er 3000 Baht zahlen würde, um ein eigenes Bananenboot zu haben, das er selbst fahren darf. Bommel fragt, woher Ronny sein T-Shirt hat, und es wird vermutet, dass es aus Bangkok stammt. Es wird klargestellt, dass die Gruppe aus Arbeitskollegen besteht und sie privat wenig miteinander unternehmen, außer wenn es um Brawl Stars geht. Ein Zuschauer gibt einen Tipp für Krabi, der auf Discord geteilt werden soll.

Spontane Reisepläne und Luxusunterkünfte

00:53:58

Es wird erwähnt, dass die Reise nach Phi Phi spontan geplant wurde, um anstatt an der Küste entlangzufahren, eine direkte Strecke über eine Insel nach Krabi zu nehmen. Die Gruppe freut sich darauf, die gemietete Airbnb-Unterkunft zu beziehen, die in der Nähe des Meeres liegt. Ronny hat die Unterkunft selbst noch nicht gesehen, weiß aber, dass sie laut Beschreibung einen Whirlpool und zwei Saunaräume haben soll. Er träumt davon, Brawl Stars im Whirlpool zu spielen, ist sich aber nicht sicher, ob die Unterkunft tatsächlich so luxuriös ist. Luisa hatte eine luxuriöse Airbnb-Unterkunft vorgeschlagen, aber Ronny hatte Bedenken wegen des Preises. Trotzdem entschied er sich für die luxuriösere Option, um cool zu sein und guten Content zu liefern. Er zitiert sich selbst von gestern, als er sagte, er sei bei allem dabei, ohne Limit. Die Gruppe trifft auf einen Mann, der sie auf Deutsch anspricht und sich für Kilo interessiert. Er unterstützt Ronny und wird von der Gruppe begrüßt. Der Mann gibt an, ein 'Pursuiter' zu sein, der dem Glück im Leben nachjagt und die Welt bereist. Er erwähnt, dass die Malediven der beste Ort waren, den er je besucht hat.

Planung für den Tag und Tipps für Phi Phi

00:59:36

Ronny bespricht mit dem Chat die Tagesplanung. Zuerst geht es zum Airbnb, danach wird entschieden, was unternommen wird, eventuell Monkey Beach oder ähnliches. Er gibt Tipps für Phi Phi, insbesondere Maya Beach, für die man extra bezahlen muss, was sich aber lohnt. Monkey Beach sei unzuverlässig, manchmal sind Affen da, manchmal nicht. Nui Beach wird als Alternative genannt. Er empfiehlt, ein Longtail-Boot zu mieten und selbst zu entscheiden, wie lange man an den Stränden bleibt, da die Touren oft nur kurze Aufenthalte ermöglichen. Wer Affen sehen will, soll früh morgens zur Monkey Beach kommen, da sind sie anzutreffen.

Diskussion über Affen und hypothetische Kämpfe

01:11:59

Ronny und sein Team diskutieren über Affen, nachdem sie beobachtet haben, wie dressiert diese bereits sind, um an Bananen zu gelangen. Sie sprechen über die Gefahren, Affen zu unterschätzen und wie diese zurückboxen könnten, wenn man sie angreift. Es wird die Frage aufgeworfen, wer gewinnen würde: 100 Affen gegen 50 Barkiers (Zuschauer). Die Diskussion dreht sich darum, unter welchen Bedingungen ein Kampf zwischen Menschen und Affen stattfinden würde, wobei verschiedene Szenarien durchgespielt werden, von Einzelkämpfen bis zu einer Battle Royale. Sie überlegen, wie man sich mit Muay Thai-Techniken gegen Affen verteidigen könnte und wie man die Reichweite zu seinem Vorteil nutzen kann. Abschließend wird die Frage diskutiert, ob man lieber gegen einen elefantengroßen Affen oder gegen zehn affengroße Elefanten kämpfen würde, wobei die Vor- und Nachteile beider Szenarien abgewogen werden. Die Intelligenz der Affen wird hervorgehoben, insbesondere ihre Fähigkeit, von Menschen zu lernen und Bestechungsmittel einzusetzen.

Bootssuche und Verhandlungen

01:16:00

Ronny und sein Team planen, zum Hafen zu gehen, um ein Boot zu mieten. Sie diskutieren, ob sie ihre Sachen mitnehmen oder jemanden vorausschicken sollen, um die Lage zu sondieren. Ronny geht kurz schauen und bemerkt einen Weed-Geruch. Sie überlegen, ob sie ein Boot nehmen und einfach losfahren sollen. Sie diskutieren die Preise für eine private Bootstour und vergleichen Angebote. Ronny erzählt von seinen Erfahrungen auf dem Flohmarkt und wie man dort verhandelt, indem man mit der Hälfte des geforderten Preises beginnt. Sie überlegen, ob sie tauchen gehen sollen, was aber wegen des Routers schwierig wäre. Stattdessen könnten sie ein YouTube-Video machen, bei dem jemand taucht und die Drohne filmt. Sie fragen nach den Preisen für eine private Bootstour für vier Personen und erfahren, dass diese etwa 4.000 Baht kostet. Sie diskutieren, ob sie versuchen sollen, den Preis zu verhandeln, indem sie behaupten, ein Freund habe letzte Woche weniger bezahlt.

Bootstour Details und morgige Planung

01:48:27

Ronny klärt die Details für die morgige Bootstour. Er fragt, was sie mitbringen müssen und erfährt, dass Handtücher, Wasser und eventuell Bier selbst mitgebracht werden müssen. Der Anbieter stellt klar, dass Nationalparkgebühren extra zu bezahlen sind. Er erkundigt sich nach der Größe des Bootes und erfährt, dass es größer ist als die der Konkurrenz und über eine Musikanlage verfügt. Sie vereinbaren, dass sie morgen um 12:55 Uhr mit ihren Sachen dort sein werden. Ronny vergisst seine letzte Frage und bedankt sich. Er spekuliert, dass das Boot groß sein wird und Musik haben wird. Er fragt den Chat, worauf sie sich am meisten freuen, und geht kurz, um etwas zu besprechen. Er fragt Passanten, ob sie Bamboo Island empfehlen können, erhält aber keine positiven Antworten. Sie diskutieren, ob sie sich zu sehr auf Bilder von Bamboo Island verlassen und ob es in Wirklichkeit vielleicht gar nicht so toll ist. Ronny befragt weitere Personen nach Bamboo Island, aber niemand scheint dort gewesen zu sein. Er fragt sich, warum niemand Bamboo Island kennt oder besucht.

Pools, Hot Tubs, and Beaches

01:55:37
Pools, Hot Tubs, and Beaches

Organisatorische Herausforderungen und Frustrationen

02:08:16

Die Situation mit dem Gepäck und die damit verbundene mentale Anstrengung werden thematisiert. Es herrscht Frustration, da das Gepäck nicht aus den Augen gelassen werden kann. Es wird überlegt, Leute anzusprechen, um die Situation zu verbessern, aber es wird schnell klar, dass dies keine unmittelbare Lösung darstellt. Trotz der widrigen Umstände wird versucht, positiv zu bleiben und das Beste aus der Situation zu machen. Der Chat wird nach Meinungen und Vorschlägen gefragt, aber die Optionen sind begrenzt. Es wird kurz die hohe Luftfeuchtigkeit angesprochen und der Wunsch nach einer besseren Luftzirkulation geäußert. Technische Probleme mit dem Stream werden diskutiert und behoben, wobei der Fokus darauf liegt, die Verbindung wiederherzustellen. Die Zuschauer werden gefragt, wer bereits auf Ko-Phi-Phi war, um Tipps und Erfahrungen auszutauschen.

Probleme mit der Unterkunftsbuchung und alternative Pläne

02:12:54

Es gibt Schwierigkeiten mit der Airbnb-Buchung, und Ronny telefoniert, um das Problem zu klären. Als Alternative wird eine spontane Zeltübernachtung am Strand in Erwägung gezogen. Die ungewöhnliche Position des Mondes in Thailand wird diskutiert, was zu einer humorvollen Debatte über geografische Gegebenheiten und Verschwörungstheorien führt. Es wird über die Drehrichtung des Wassers in verschiedenen Hemisphären gesprochen. Es wird erwähnt, dass fast 10.000 Follower auf Twitter erreicht wurden. Es stellt sich heraus, dass das Airbnb fälschlicherweise für den 8. März statt für den 8. Februar gebucht wurde. Trotz der Probleme wird versucht, positiv zu bleiben und die Schönheit des Strandes zu genießen. Es wird der Plan gefasst, Hotels und Hostels nach günstigen Angeboten abzuklappern, wobei der Influencer-Status für Rabatte genutzt werden soll. Alternativ wird in Erwägung gezogen, einfach am Strand zu campen.

Spontane Challenge und die Suche nach Lösungen

02:16:52

Eine überraschende 24-Stunden-Challenge am Strand wird angekündigt, inklusive der Idee, heimlich ein Kajak zu nutzen, um auf dem Meer zu übernachten. Es wird kurz mit anderen Personen über Bamboo Island gesprochen, wobei sich herausstellt, dass diese noch nicht dort waren. Es wird festgestellt, dass sowohl Flüge als auch ein Airbnb für den falschen Monat gebucht wurden, was zu weiteren Komplikationen führt. Ein Plan wird geschmiedet: Nach Deutschland fliegen und im März wiederkommen, um die Reise doch noch zu verwirklichen. Es wird ein Shoutout an Mystery Blue gegeben, und es wird überlegt, wie man als Influencer Hotels zu besseren Preisen bewegen kann. Der Plan, nichts mehr zu planen, wird als „Investment“ bezeichnet. Es wird beschlossen, spontan nach Hotels zu suchen und den Chat um Hilfe zu bitten. Es wird über die Kosten der Reise diskutiert, wobei die investierte Zeit und Mühe als wertvoller als kleine finanzielle Fehler angesehen werden. Es stellt sich heraus, dass eine luxuriöse Villa als Überraschung gebucht wurde, deren Kosten jedoch noch unklar sind.

Spontane Hotel-Suche und humorvolle Improvisation

02:23:14

Es wird humorvoll überlegt, wie man mit den ständigen Planänderungen umgeht und wie man das Zukunfts-Ich für die aktuellen Probleme verantwortlich macht. Die Suche nach einer passenden Unterkunft gestaltet sich schwierig, da viele Optionen entweder ausgebucht oder qualitativ nicht zufriedenstellend sind. Die Idee, einfach ein Zelt zu kaufen und am Strand zu übernachten, wird wieder aufgegriffen, wobei die vorhandene Plastikverschmutzung als Baumaterialquelle ins Auge gefasst wird. Es wird sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigt, aber gleichzeitig versucht, das Positive zu sehen. Es wird überlegt, spontan ein Hotel zu besuchen, um nach freien Zimmern und Last-Minute-Angeboten zu fragen. Die Möglichkeit, Security-Personal zu treffen und die Sicherheit am Strand zu gewährleisten, wird angesprochen. Es wird beschlossen, ein Hotel direkt am Strand aufzusuchen und nach freien Zimmern zu fragen, um sich die aufwendige Suche zu sparen. Es wird betont, dass man sich nicht von Handys ablenken lassen sollte, um achtsam zu bleiben und unerwartete Chancen zu erkennen.

IRL

02:44:23
IRL

Challenge und Hotel Ankunft

03:00:58

Ronny gibt Kai eine Challenge, bevor er ins Hotel darf: Er soll mit 50 fremden Leuten sprechen, um seine Schüchternheit zu überwinden. Sie erreichen das Pirates House, das aber keine passende Piratenmusik spielt. Mitten in der Stadt angekommen, macht Ronny Späße für die Einheimischen. Sie suchen ihr Hotel und fragen nach dem Weg. Am Ende erreichen sie das Hotel und es gibt Diskussionen über die Reisepässe. Ronny will seinen abgelaufenen Reisepass abgeben, da er sein Visum enthält, aber Baki befürchtet, dass er dann nicht mehr wegkommt. Es wird überlegt, ob das Hotel die Pässe einbehält. Ronny schlägt vor, den abgelaufenen Pass abzugeben, da viele Mopedverleiher Pässe als Pfand wollen. Sie inspizieren die Happy Night Bar und überlegen, ob sie morgen früh in eine Resortanlage gehen und dort den Pool und die Dusche nutzen können. An der Rezeption gibt es Diskussionen wegen der Koffer und Reisepässe. Die Hotelangestellten wollen die Reisepässe einbehalten, was Ronny misstrauisch macht. Er vermutet, dass die Angestellten etwas verheimlichen.

Pools, Hot Tubs, and Beaches

02:45:06
Pools, Hot Tubs, and Beaches

Zimmerinspektion und Handyverlust

03:12:27

Ronny und Baki inspizieren ihr Zimmer und scherzen darüber, dass sie in einer Zelle gelandet sind und ihre Organe entnommen werden könnten. Sie stellen fest, dass ihr Zimmer keine normale Dusche hat, anders als das Zimmer von Meli. Ronny will sich nur kurz frisch machen, aber Baki will duschen. Ronny macht Witze über seinen Humor und dass er gerne der Nervende oder Angeberische ist, obwohl er eigentlich bescheiden ist. Sie tragen die Koffer ins Zimmer und rotieren, um das Gewicht besser zu verteilen. Sie überlegen, ob sie am Strand bleiben sollen. Baki muss dringend auf Toilette. Ronny vermutet, dass das Hotel ein 'Vicky Vicky Hotel' sein könnte und hat Angst, dass fremde Frauen ins Zimmer kommen, da er verlobt ist und vor der Hochzeit nichts passieren soll. Er zeigt seine Drohne und GoPro. Plötzlich bemerkt Ronny, dass sein Handy fehlt. Sie suchen es und vermuten es zuerst vor der Tür, dann im Zimmer. Meli hilft bei der Suche mit ihrer 'Wo ist?' App. Schließlich finden sie das Handy mit der Powerbank im Zimmer.

IRL

02:53:42
IRL

Storytime und Buchungspanne

03:25:22

Ronny erklärt die Story für die neuen Zuschauer und gibt Shoutouts an Baki und NoYuki, die das Ganze auch streamen. Er erzählt, wie sie spontan entschieden haben, nach Ko Phi Phi zu fahren, anstatt nach Krabi. Ronny berichtet von einer Buchungspanne: Er hat das Resort für den 8. März anstatt den 8. Februar gebucht. Das Hotel hatte keine Reservierung für ihn gefunden, da er Ronny Burger statt Ronny Berger hieß. Sie haben nun eine andere Unterkunft für 100 Euro pro Person für zwei Nächte gefunden. Ronny macht sich Sorgen, dass die Bilder im Zimmer schief sind und vermutet ein Laufhotel. Er erklärt, dass Laufhotels Metall- oder Holzplatten an den Bettköpfen haben, um Schrammen zu vermeiden. Er testet das Bett und stellt fest, dass es festgeschraubt ist. Baki fragt, woher Ronny sich damit auskennt. Ronny erwähnt ein Magic the Gathering Pack von Ronny Bergson, aus dem er gelernt hat.

Diskussionen und Restaurant Suche

03:36:50

Ronny will das mit den Ausweisen nochmal checken. Sie fragen nach, warum die Pässe einbehalten werden. Die Hotelangestellten erklären, dass es für die Polizei ist und die Sicherheit gewährleistet. Ronny und Baki machen Witze darüber, dass ihr Boot nicht mehr existiert, wenn sie von einer Bootstour zurückkommen. Sie überlegen, ins Irish Pub zu gehen und im Ring zu klären, ob das eine Quarkstory ist. Ronny findet, dass die Insel Love Island Vibes hat. Sie wollen etwas essen und suchen ein Restaurant. Sie checken verschiedene Läden ab und fragen nach gemischtem Gemüse. Sie gucken in die Reggae Bar, wo man boxen kann, aber es ist noch zu früh. Ronny vergleicht die Stadt mit einer MPC-Beginnerstadt aus einem MMO. Sie treffen auf Ella und Bella, die ihnen ein Restaurant empfehlen. Ronny und Baki werden von Zuschauern gegrüßt. Sie suchen den 7-Eleven und diskutieren über die Namen der Leute, die sie getroffen haben. Sie suchen das empfohlene Restaurant und fragen nach der Wartezeit. Da die Wartezeit über eine Stunde beträgt, entscheiden sie sich, woanders hinzugehen.

Affiliate und Partner Status auf Twitch

04:16:35

Es wird über die Voraussetzungen für den Affiliate- und Partner-Status auf Twitch gesprochen. Für den Affiliate-Status benötigt man 50 Follower, insgesamt 8 Stunden Streamingzeit an sieben verschiedenen Tagen und durchschnittlich drei gleichzeitige Zuschauer. Für den Partner-Status sind mindestens 25 Stunden Streamzeit an 12 verschiedenen Tagen und durchschnittlich 75 Zuschauer in den letzten 30 Tagen erforderlich. Es wird betont, dass das Erreichen der Kriterien keine automatische Partnerschaft garantiert und Raids nicht zu den Zuschauerzahlen zählen. Es wird kurz erwähnt, dass jemand mit 100.000 Followern auf Instagram und TikTok möglicherweise einen Instant-Partner-Status erhält, was aber nicht bestätigt wird. Die Diskussion dreht sich auch um die Schwierigkeit, den Partnerstatus zu erreichen, und die hohe Ablehnungsrate bei Bewerbungen.

Planungsprobleme und Zusammenarbeit

04:20:18

Es wird festgestellt, dass es aufgrund der Kalenderstruktur im Februar und März zu Verwirrungen bei der Planung von Terminen kam, da beide Monate an bestimmten Tagen die gleichen Wochentage aufweisen. Es wird über die Zusammenarbeit und Planung mit anderen Personen gesprochen, wobei eine Person für ihre detaillierte Planung gelobt, aber auch für vermeintliche Fehler kritisiert wird. Es wird betont, dass die Kritik nicht ernst gemeint ist und eher spielerisch erfolgt. Es wird ein falsch gebuchtes Airbnb erwähnt, das aber dennoch positive Aspekte wie einen Balkon im Dschungel und einen Whirlpool hatte. Die Gruppe bedankt sich bei einer Person namens Meli für die Organisation einer Unterkunft, obwohl es anfängliche Schwierigkeiten gab.

Begegnungen und Gamescom-Erinnerungen

04:26:48

Es wird darüber gesprochen, wie sich die Beteiligten kennengelernt haben, wobei die Gamescom als ein wichtiger Treffpunkt genannt wird. Eine gefälschte Verlobung auf der Gamescom wird als witzige Anekdote erwähnt, die von einigen Leuten ernst genommen wurde. Es wird betont, dass die persönliche Beziehung zwischen den Beteiligten in Thailand vertieft wurde, obwohl sie sich zuvor bereits auf Events begegnet waren. Eine Person wird seit zwei Jahren dazu aufgefordert, Thailand zu besuchen. Es wird kurz über die Schwierigkeiten beim Transport von Gepäck gesprochen. Die Gruppe bedankt sich gegenseitig für den Content und die Organisation des Streams.

Boxkampf-Ankündigung und Thailand-Erfahrungen

04:39:09

Es wird angekündigt, dass Baki und Ronny in einer nahegelegenen Bar, in der Touristen boxen können, gegeneinander antreten werden. Es wird betont, dass es sich um normales Boxen und nicht um Muay Thai handelt. Die Gruppe diskutiert über die Regeln und die Ausrüstung, wobei ein Kopfschutz als wichtig erachtet wird. Es wird überlegt, ob eine Person als Ring-Girl fungieren soll. Es wird über die vielen deutschen Touristen gesprochen und festgestellt, dass es sich um einen sehr touristischen Ort handelt, was aber auch als lustige Erfahrung angesehen wird. Die Gruppe vergleicht die aktuelle Erfahrung mit früheren Aufenthalten in Bangkok, wo sie eher lokale Orte besucht haben. Es wird kurz über die Schärfe eines Gerichts diskutiert und festgestellt, dass Schärfe auch eine Kopfsache ist.

Geheime Projekte und kulinarische Experimente

04:56:11

Es wird angedeutet, dass eine Agentur an einem Projekt in Deutschland arbeitet, aber Details werden nicht genannt, um es geheim zu halten. Die Gruppe äußert ihre Liebe zu Thailand und die Vorfreude auf die Zeit nach der Rückkehr nach Deutschland. Es wird über die Möglichkeit einer 'Arschdusche' in fast jedem Klo in Deutschland gescherzt. Die Gruppe plant, im Livestream eine Dusche in Aktion zu zeigen, wobei darauf geachtet wird, dass nichts Anstößiges zu sehen ist. Es wird darüber gesprochen, was aus Thailand nach Deutschland mitgenommen werden soll, wie zum Beispiel das Essen mit zwei Löffeln und Limetten auf allem. Es wird über die Vor- und Nachteile von Löffeln und Gabeln diskutiert, wobei der Löffel als vielseitiger angesehen wird. Es wird überlegt, ob man sich im Urlaub einen 'Blinker' bauen lassen sollte, aber es wird betont, dass man arbeitet und einen Kopfschutz trägt.

Sonnenbrand, Ausblick und bevorstehender Boxkampf

05:06:24

Es wird festgestellt, dass die Gruppe noch keine Zeit hatte, den Viewpoint 2 zu besuchen, da sie damit beschäftigt waren, den Strand zu genießen. Es wird bemerkt, dass die Sicht einer Person etwas verschwommen ist, möglicherweise aufgrund des Essens oder des langen Blickens auf den Chat. Es wird gescherzt, dass jemand Pillen ins Essen gemischt haben könnte. Die Gruppe plant, morgen den Sonnenuntergang auf einem Boot oder einer Insel zu genießen. Es wird auf eine Hippie-Bar mit einem traumhaften Blick hingewiesen. Es wird festgestellt, dass eine Person einen Sonnenbrand hat, und es wird über die Verwendung von Sonnencreme und Kokosnussöl diskutiert. Es wird über den Vergleich von Lippenstiftfarbe und Hautton gescherzt. Die Gruppe plant, die Kampfbar zu besuchen und sich nach dem Chillen dem Boxkampf zu stellen. Es wird betont, dass es sich um normales Boxen und nicht um Muay Thai handelt.

Boxkampf-Vorbereitungen und Abschied

05:14:51

Es wird bestätigt, dass Touristen in der Boxing-Bar gegen andere Touristen kämpfen können. Die Gruppe überlegt, sich für den Boxkampf anzumelden und gibt fiktive Namen an. Es wird betont, dass es sich um normales Boxen ohne Kicks handelt. Die Gruppe verabschiedet sich von einigen Personen. Es wird über die vielen deutschen Touristen auf der Insel gesprochen und festgestellt, dass es ein sehr touristischer Ort ist. Es wird eine dunkle Episode im Leben einer Person angedeutet, über die sie nicht sprechen möchte. Die Gruppe bemerkt Katzen in der Umgebung und macht Witze darüber. Es wird festgestellt, dass die Insel stark von deutschen Touristen frequentiert wird, was aber auch als interessante Erfahrung angesehen wird.

Internet-Probleme behoben und Titeländerung

05:23:35

Nachdem kurzzeitig Internetprobleme auftraten, wurde das Problem behoben und der Stream konnte fortgesetzt werden. Es wurde überlegt, den Titel des Streams zu ändern. Ronny unterhält sich mit Zuschauern über ihre Thailand-Erfahrungen. Ein Zuschauerpaar verbringt einen Monat in Thailand und genießt die Möglichkeit, Arbeit und Urlaub zu verbinden, indem sie streamen. Sie diskutieren die Vor- und Nachteile längerer Aufenthalte und die damit verbundenen Flugkosten. Ein anderer Zuschauer erzählt von einem Kampf gegen einen Wrestler, bei dem er trotz mangelnder Kondition durch Technik punkten konnte. Die Brüderlichkeit der Gruppe wird betont, und es wird über Haarstrukturen und Locken philosophiert. Abschließend wird die Möglichkeit erwähnt, Twitch-Clips zu erstellen, um bestimmte Momente festzuhalten.

Boxbar-Besuch und Kampfansage

05:30:22

Die Gruppe plant, eine Boxbar zu besuchen, wobei die Möglichkeit eines spontanen Kampfes im Raum steht. Ein Zuschauer zeigt ein Video von sich beim Boxen, obwohl er betrunken war, was jedoch nicht so aussah. Die Gruppe verabschiedet sich von den Zuschauern und trifft auf neue Leute, die ebenfalls in Thailand angekommen sind. Sie tauschen sich über ihre bisherigen Reiseziele wie Bangkok und Phuket aus und empfehlen Bangkok für authentischere Erfahrungen abseits der Touristenpfade. Es wird der Besuch der Boxbar angekündigt. Auf dem Weg dorthin werden die vielen Weed-Shops und Nail Salons bemerkt. Der Streamer bedauert, in Bangkok keine Thai-Boxing-Hosen gekauft zu haben und überlegt, ob er hier welche finden kann. An einem Spielstand wird kurz verweilt, wo Connect 4 gespielt wird. Der Streamer gewinnt gegen eine Frau, die daraufhin schlecht gelaunt reagiert, was für einen Clip festgehalten werden soll. Er plant, am nächsten Tag wiederzukommen, um erneut zu spielen und möglicherweise zu verlieren, um einen lustigen Clip zu erhalten.

Kritik an der Partymeile und Pläne für die Boxbar

05:48:29

Der Streamer gibt ein erstes Feedback zur Tourismus-Situation und der Partymeile und äußert, dass es nicht seinem Geschmack entspricht. Er betont, dass die Strände zwar schön sind, aber das Nachtleben nicht überzeugt. Es wird überlegt, ob man für den Eintritt in die Bar einen Drink kaufen muss. Die Gruppe diskutiert, wer die Getränke besorgt und was bestellt werden soll. Der Streamer filmt die Umgebung und die ersten Vorbereitungen für Boxkämpfe. Es wird spekuliert, ob Ronny oder ein anderer gegen jemanden kämpfen wird. Der erste Eindruck von Phi Phi wird diskutiert, und es wird erwähnt, dass der Start des Streams etwas chaotisch war. Der Chat wird wieder geöffnet, und die Zuschauer werden nach ihren Eindrücken von Phi Phi gefragt. Es wird festgestellt, dass es sehr voll ist und die Leute dicht gedrängt sitzen. Ein Interview mit einem Kämpfer wird geführt, der sich zuversichtlich zeigt und schätzt, dass er und sein Gegner ebenbürtig sind. Ein anderer Mann erzählt, dass er Vlogs und Entertainment-Content produziert, einschließlich 'Renting Girlfriend in Japan' und 'Midget Boxing', und dass er heute möglicherweise auch boxen wird.

Vorbereitung auf den Twitch vs. Kick Boxkampf

06:05:19

Ein Crewmitglied verabschiedet sich, da es müde ist und kein Interesse am Boxen hat, aber wünscht viel Spaß und mahnt zur Vorsicht. Ronny erhält die Nummer 11 und erfährt, dass er in einer Stunde kämpfen wird. Er ist besorgt, da sein Gegner bereits Erfahrung hat. Trotzdem versucht er, ein positives Mindset zu bewahren und bittet den Chat um TikTok-Links zur Inspiration. Der Kampf 'Twitch vs. Kick' ist für 17 Uhr angesetzt. Ronny erklärt, dass er und ein anderes Crewmitglied jeweils gegen ein Crewmitglied der Kick-Streamer kämpfen werden. Er erkundigt sich nach den Kampfbedingungen (barfuß oder mit Schuhen) und plant, sich aufzuwärmen und einen Coach zu holen. Er befragt seinen Coach Idris nach Tipps zur Deckung und Fußarbeit. Ein weiterer Coach, Chris, wird hinzugezogen, um zusätzliche Meinungen einzuholen. Ronny betont, dass er für die Fans kämpft. Er fragt nach Meinungen zur Farbe der Boxhandschuhe (blau wird bevorzugt). Es werden Tipps zur Deckung gegeben (Fäuste am Kopf, Ellbogen am Körper) und die Bedeutung von Links-Rechts-Bewegungen betont. Ronny übt die Deckung und zeigt den Chat kurz den Kampfring.

Goldene Regeln und Vorbereitung auf den Kampf

06:25:08

Ronny fasst die wichtigsten Regeln für den bevorstehenden Kampf zusammen: Deckung halten, nicht weggucken und seitliche Bewegungen (links und rechts) beibehalten. Er wiederholt diese goldenen Regeln mehrmals und betont ihre Bedeutung. Anschließend geht er zu den 'silbernen Regeln' über, die sich auf die Strategie beziehen, wie man mit einem Gegner umgeht, der Druck ausübt. Anstatt zurückzuweichen, soll man seitlich ausweichen, um die Kontrolle über die Mitte des Rings zu behalten. Dies wird mit Schach und dem Center State in Smash verglichen. Ronny und sein Team üben diese Ausweichbewegungen. Es wird erklärt, dass die vordere, schwächere Hand für schnelle, leichtere Schläge verwendet wird, während die hintere, stärkere Hand für den K.O.-Schlag bereit ist. Chris hat geraten, auf Schlüsselbein und Schultern des Gegners zu achten, um dessen Bewegungen vorherzusehen. Ronny übt Schläge und bittet um Feedback aus dem Chat. Er betont, dass es wichtig ist, Spaß zu haben und die Erfahrung zu genießen, auch wenn es sich um ein Entertainment-Setting handelt.

Ronny Berger im Kampfgeschehen

06:38:38

Die Atmosphäre eskaliert, als Ronny Berger im Kampf beobachtet wird. Zuschauer bemerken die muskulösen Gegner und feuern Ronny an. Es wird über den Ausgang des Kampfes spekuliert und Wetten werden platziert. Ronny hat keine Unterstützung in seiner Ecke. Der Fokus liegt auf Ronnys Kampffertigkeiten und der Intensität des Wettbewerbs. Es wird erwähnt, dass er barfuß kämpft, um besseren Halt zu haben, und mit den unhygienischen Toiletten vor Ort hadert. Die allgemeine Stimmung ist von Aufregung und Unterstützung für Ronny geprägt, während er sich dem Kampf stellt.

Unterstützung und Kampfgeist

06:48:35

Bonny trifft ein, um Ronny zu unterstützen, und es wird überlegt, Tessie ebenfalls einzubeziehen. Trotz der Amateurhaftigkeit wird Professionalität betont. Der Fokus liegt weniger auf dem Kämpfen selbst, sondern vielmehr auf dem Mut, sich der Herausforderung zu stellen und die eigene Komfortzone zu verlassen. Es wird betont, dass es nicht darum geht, den Kampf zu verstehen oder ihn nachzuahmen, sondern darum, aus der Erfahrung zu lernen und im gesunden Bereich zu bleiben. Der Kampfgeist und die gegenseitige Unterstützung stehen im Vordergrund, während Ronny sich seiner Herausforderung stellt.

Fairer Kampf und Muay Thai

06:59:03

Es wird betont, dass der Kampf fair und von Sportsgeist geprägt war. Ronnys Gegner wird als erfahrener Head Coach mit einer beeindruckenden Knockout-Serie beschrieben, was die Spannung auf Ronnys Leistung erhöht. Nach dem Kampf steht ein Muay Thai-Kampf bevor. Der Fokus liegt auf dem Respekt zwischen den Kämpfern und der Anerkennung der sportlichen Leistung. Es wird die Vorfreude auf den kommenden Muay Thai-Kampf betont und die dynamische Atmosphäre des Events hervorgehoben. Ronny drückt seine Liebe und Dankbarkeit gegenüber seinen Zuschauern aus und betont die Möglichkeit, dass er im kommenden Kampf entweder gewinnen oder verlieren wird.

Twitch gegen Kick und Kampfvorbereitung

07:05:10

Es wird ein Kampf gegen eine Crew von Kickstreamern angekündigt, wobei das Ziel ist, ein Unentschieden zu erreichen, da ein Verlust keine Option darstellt. Der Druck lastet auf den Schultern des Sprechers, der die Ehre von Twitch verteidigen muss. Nach dem Kampf ist eine Physiotherapie-Sitzung geplant. Es wird über die Strategie gesprochen, den Gegner durch Showeinlagen und Tanzen in der Pause zu verwirren, um ihn dann mit dem Argument zu konfrontieren, dass es bei Twitch mehr um Unterhaltung als um reine Kampffertigkeiten geht. Es werden taktische Anweisungen gegeben, wie man den Gegner attackiert und seine Schwächen ausnutzt, wobei der Fokus auf Deckung und schnellen Bewegungen liegt. Es wird die Bedeutung von Kühler hervorgehoben, um die Leistung aufrechtzuerhalten.

Kampfstrategie und Aufgeben

07:16:10

Während des Kampfes werden Anweisungen gegeben, den Gegner an die Wand zu drängen und Lücken in seiner Deckung auszunutzen. Es wird die Technik des Gegners gelobt, aber gleichzeitig der Druck betont, den man ausüben muss. Der Kämpfer gibt jedoch auf, was Bedauern auslöst. Trotzdem wird der Respekt für den Mut, überhaupt angetreten zu sein, ausgesprochen. Der Fokus liegt auf der mentalen Stärke und dem Kampfgeist, wobei betont wird, dass man sich nicht von äußeren Einflüssen beeinflussen lassen darf. Es wird die Bedeutung von Fokus und dem Suchen nach Lücken hervorgehoben, um den Gegner zu bezwingen.

Erfahrungen im Ring und betrunkene Zuschauer

07:32:01

Es werden die intensiven Gefühle und körperlichen Auswirkungen eines Kampfes beschrieben, einschließlich des Moments, in dem man von einem Schlag getroffen wird und kurzzeitig nichts mehr sieht. Es wird betont, wie wichtig es ist, instinktiv zu reagieren und sich an das zu erinnern, was man gelernt hat. Der Sprecher beschreibt seine Strategie, sich zu ducken und zu rollen, um weiteren Schlägen auszuweichen. Er gibt zu, einen guten Treffer kassiert zu haben und versucht, sich durch Gegenangriffe zu verteidigen. Der Sprecher bedankt sich für die Einblicke und entschuldigt sich für seinen ersten Kampf. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer betrunken sind, was die Atmosphäre beeinflusst. Die Gegner werden als nüchterner eingeschätzt, was die Herausforderung erhöht.

Begegnungen am Strand und Kampfgespräche

07:49:29

Es werden Grüße an Zuschauer und IT-Mitarbeiter ausgesprochen, während man sich am Strand befindet. Es kommt zu Begegnungen mit anderen Personen, darunter auch Boxer, mit denen man sich austauscht und Fotos macht. Es wird über die Möglichkeit eines Wechsels zum MMA diskutiert. Es wird die Herausforderung betont, normale Menschen inmitten der feiernden Menge zu finden. Es kommt zu Gesprächen mit betrunkenen Personen, die im Ring gekämpft haben und stolz ihre Medaillen präsentieren. Die allgemeine Stimmung ist ausgelassen und von den Erlebnissen des Abends geprägt. Es wird über die Distanz zu den betrunkenen Personen gesprochen und die Absicht betont, diese aufzunehmen.

Zusammenfassung des Tages und Ausblick auf Morgen

08:16:14

Der Tag wird als eine Mischung aus Party, Limbo, Kämpfen und Getränken zusammengefasst, wobei die Liebe und der Sportsgeist trotz der Konkurrenz betont werden. Es wird angekündigt, dass es morgen eine Inseltour geben wird, die um 9 Uhr morgens startet. Dabei sollen verschiedene Inseln erkundet werden, darunter der Monkey Beach. Es wird sich im Bett gestritten, ob Bambuinsel besucht werden soll. Es wird sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung bedankt und auf den morgigen Stream hingewiesen, bei dem Follows und Zapps vorgelesen werden sollen. Der Stream wird mit dem Hinweis beendet, dass man keine TikToks posten soll und dass Mind over Body wichtig ist.