SONNTAG IN TÜBINGEN
Sonntag in Tübingen: Pizza, Festivaltickets und Mehrwegboxen im Fokus

Ein Sonntagsspaziergang durch Tübingen führt zu kulinarischen Entdeckungen und einer Highfield-Ticket-Verlosung. Ein Pizzaladen mit Mehrwegboxen wird getestet. Es gab ein Sommerfest in Hamburg. Pläne für eine Kanutour und ein Sommercamp werden erläutert. Zum Schluss wird ein Kühlschrank von Booster Energy verlost und ein neues Projekt angekündigt.
Sonntagsspaziergang in Tübingen mit Pizza-Verlosung
00:03:48Es ist Sonntag und wenig hat geöffnet. Statt nach Metzingen zu fahren, entscheidet man sich, Tübingen zu erkunden, da man selten hier ist, obwohl man hier wohnt. Zwei neue Pizzaläden sollen getestet werden, wobei einer geschlossen hat. Außerdem werden Highfield Festival Tickets für Mitte August verlost. Es werden sechs Festival-Tickets und ein Kühlschrank verlost, der aus einer Kooperation mit Booster Energy stammt. Das Keyword für die Teilnahme ist 'Highfield'. Später soll auch noch der Kühlschrank verlost werden. Die Pläne für den Tag umfassen einen Besuch eines Pizzaladens, da man heute noch nichts gegessen hat und sehr lange geschlafen hat. Eigentlich wollte man einen Fernsehgottesdienst besuchen, hat es aber nicht geschafft. Gestern gab es eine Jazzbühne beim Stadtfest, das wie ein kleines Musikfestival war. Letztes Jahr gab es sogar eine Bühne im botanischen Garten mit Rap-Musik. Um die Ecke gab es einen indischen DJ und einen indischen Fastfood-Stand, wo viele Inder gefeiert haben. Der Marktplatz war gestern Abend sehr belebt und der Tübinger Schachverein hatte einen Stand, an dem man Schach spielen konnte. Es wird überlegt, ob es irgendwann einen Stream mit Donny in Tübingen geben wird, da er hier aufgewachsen ist und Geheimtipps kennt. Morgen wird es keinen Stream geben, aber am Dienstag, Donnerstag oder Freitag ist ein Stream geplant. Am Samstag könnte ein Flohmarktbesuch anstehen, eventuell mit Fassler, und es könnte einen Schachboxen-Stream geben. Die Toilette wurde nach dem Stadtfest nicht einfach stehen gelassen, was positiv hervorgehoben wird.
Kanutour und Sommerfest in Hamburg
00:16:52Es wird festgestellt, dass die geplante Teilnahme an der Kanutour einen Tag zu spät wäre, da diese bereits am Samstag beginnt. Das Sommerfest von Bonn-Schwa in Hamburg vor ein paar Tagen war sehr cool. Es waren einige Leute anwesend, darunter Jenyan, ihr Freund Asta, KDR-Kitten, Emmi, Drakon und die Frau des Streamers. Drakon wurde als jemand vorgestellt, der Werbung für die Grünen macht. Lin, der Caterer von der Hochzeit, und dessen Verlobte waren ebenfalls anwesend. Einige Leute waren auf dem Fest betrunken, aber niemand musste nach Hause geschleppt werden. Mystery, Zeugs und Knirs waren nicht da, was das Besoffenheitslevel niedriger hielt als sonst. Es wird erwähnt, dass Edo P. angeblich am meisten trinken kann, ohne dass man es ihm anmerkt. Ein neuer Kiosk hat eröffnet, und es gibt ein Problem mit einer SIM-Karte, die nur für Internet genutzt wird, was die Kündigung des Vertrags erschwert. Es gibt Überlegungen, wer den Alkoholrekord hält, wobei die Champions auch genannt werden. Tübingen wird als hochpolitisch bezeichnet. Wenn zwischendurch Tickets verlost werden, werden die restlichen im Topf gelassen. Es wird darum gebeten, ehrlich zu sein, ob man die Tickets wirklich nutzen kann, damit sie nicht ungenutzt verfallen. Die Tickets sind für den 15. bis 17. August. Es werden dreimal zwei Tickets verlost, sodass jede Person zwei Tickets erhält.
Stand-Up-Paddling und Highfield-Ticket-Verlosung
00:28:50Eine Stand-Up-Pedal-Gruppe wird beobachtet und es wird erwähnt, dass man nächste Woche selbst Stand-Up-Paddling im Neckar ausprobieren möchte. Jemand im Chat berichtet von jahrelangen Krankenhausaufenthalten in Tübingen mit der Tochter und erhält Genesungswünsche. Ein Hühnchen-mit-Reis-Mittagessen wurde vergessen und wird nun warm. Es wird festgestellt, dass Tübingen viele Mülleimer hat. Grinsepilz gewinnt die ersten zwei Tickets für das Highfield Festival und bestätigt, dass er Zeit hat und die Tickets nutzen wird. Ein neuer Pizzaladen namens Ludwigs hat eröffnet, der wiederverwendbare Pizzaboxen für fünf Euro Pfand anbietet, ähnlich wie Rebowl oder Re-Cup. Diese Boxen sind blau und sollen verhindern, dass die Pizza matschig wird. Die Boxen können bis zu 300 Mal verwendet werden. Der Pizzaladen befindet sich dort, wo früher ein asiatischer Nudelladen war. Es wird überlegt, ob Tübingen hügelig oder flach ist. Der Streamer ist nicht in Tübingen aufgewachsen, sondern stammt aus NRW und ist mehrmals umgezogen. Er wohnt aber schon seit mindestens sieben Jahren in Tübingen und hat daher keinen richtigen Heimatort. Die Zwillingsschwester ist nach Irland ausgewandert. Er ist in Hessen geboren und mit dreieinhalb Jahren nach NRW umgezogen. Das viele Umziehen hat ihm geholfen, an neuen Orten gut anzukommen und schnell Kontakte zu knüpfen.
Mehrweg-Pizzabox-Test und Sommercamp-Ankündigung
00:40:05Es wird eine Margarita-Pizza zum Mitnehmen bestellt, und es wird nach der blauen Mehrwegbox gefragt. Die Pizza kostet 9 Euro, das Wasser ist teuer, und es kommen 5 Euro Pfand für die Box hinzu. Im Laden wurde zuvor nach Barfußschuhen gesucht. Es wird überlegt, wie der Stream-Titel für den Test der Mehrweg-Pizzabox lauten könnte. Die diskriminierenden Machenschaften der Pizza-Konzerne werden thematisiert. Ein Berlin Survival Stream im Sommer wird in Aussicht gestellt, aber es wird nichts versprochen, was noch nicht fest geplant ist. Es wird über Barfußschuhe gesprochen, die auch mit Socken getragen werden können und ein gesünderes Fußbett haben. Crocs könnten unter gewissen Gesichtspunkten als Barfußschuhe bezeichnet werden. Schuhe mit passender Fußweite sind wichtig. Es wird diskutiert, ob der Fuß durch mehr Arbeit gesund bleibt oder schneller verschleißt. Generell bleibt der Körper durch Sport länger gesund. Vom 25. Juli bis 3. August wird der Streamer offline sein, da er ein Sommercamp betreut. Die Verpackungssteuer für die Mehrwegverpackung wurde zurückerstattet. Es wird getestet, ob die Pizza in der Mehrwegbox wirklich nicht matschig wird. Es wird Werbung für die IHK und DKMS auf der Pizzabox entdeckt. Ein guter Spot zum Pizza-Essen wird angesteuert. Die erste Mehrweg-Pizza-Box in Deutschland wird präsentiert. Die Pizza sieht stabil aus und wird nicht durchgematscht. Es wird ein Papier untergelegt, damit sie nicht von unten feucht wird. Die Qualität der Pizza wird anhand einer Margarita beurteilt.
Kulinarische Entdeckungen in Tübingen und Ankündigung der Trimax-Kanutour
01:04:20Es gibt in Tübingen neben Pizza auch andere kulinarische Highlights wie indische Restaurants und Burgerläden. Ab dem 19. startet die Trimax-Kanutour, die von Tübingen bis nach Hamburg führt. Zuvor wird noch einige Tage in Tübingen mit Streams verbracht. Es gibt in Tübingen auch einen veganen Laden mit türkisch-arabischer Küche, der köstliche Teller mit verschiedenen Speisen anbietet. Vom 25. Juli bis zum 3. August wird eine Offline-Zeit eingelegt, da das Bibelcamp besucht wird. Danach geht es mit der DTM am Nürburgring weiter. Am 9. August ist eine Aktion in Wuppertal geplant, bei der mit einem Eiswagen kostenlos Eis an Bedürftige verteilt wird, was die Gelegenheit bietet, endlich mal Schwebebahn zu fahren. Es wird auch überlegt, ob diese Woche etwas mit Josch unternommen wird, obwohl dieser viel arbeiten muss.
Besuch des Macherfestivals der Real Life Guys und Verlosung von Hi-Feel-Festival Tickets
01:09:40Am Wochenende findet das Macherfestival der Real Life Guys statt, bekannt für ihre verrückten YouTube-Projekte. Es wird versucht, eine Akkreditierung zu bekommen, um dort filmen und streamen zu dürfen. Die Real Life Guys haben eine bewegende Geschichte, da einer der Brüder an Krebs verstorben ist und auch ihre Schwester bei einem Flugzeugunfall ums Leben kam. Das Festival in Kooperation mit Hornbach bietet Handwerker-Workshops und Wettbewerbe für selbstgebaute Fahrzeuge. Es werden zwei Tickets für das Hi-Feel-Festival verlost, das vom 15. bis 17. August in der Nähe von Leipzig stattfindet. Es wird betont, dass die Gewinner sicherstellen sollten, dass sie die Tickets auch nutzen können, da es schade wäre, wenn sie ungenutzt verfallen würden.
Bewertung der Mehrweg-Pizzabox und erneute Verlosung von Hi-Feel-Festival Tickets
01:18:02Die Mehrweg-Pizzabox wird als relativ dünn, aber stabil und ressourcenschonend bewertet. Tübingen ist die erste Stadt, die solche Boxen anbietet, die bis zu 300 Mal verwendet werden können. Es wird jedoch angemerkt, dass die Box bei Lieferungen problematisch sein könnte, da die Pizza nicht atmen kann. Es gibt aber Lüftungslöcher an der Seite. Anschließend werden erneut Tickets für das Highfield Festival verlost. Es wird betont, dass die Gewinner sicherstellen sollten, dass sie die Tickets auch nutzen können. Die Verpackungssteuer in Tübingen wird erwähnt, durch die man 60 Cent spart, wenn man wiederverwendbare Verpackungen nutzt. Die Verlosung der Highfield Tickets gestaltet sich schwierig, da sich die Gewinner zunächst nicht melden.
Verlosung eines Booster Energy Kühlschranks und Pläne für die kommende Woche
01:39:35Tübingen wird auf einer Skala von 1 bis 10 mit einer 7 bewertet, wobei die Lebensqualität und Freundlichkeit der Leute positiv hervorgehoben werden, jedoch die hohen Lebenshaltungskosten bemängelt werden. Es wird ein Kühlschrank von Booster Energy verlost, der im Rahmen einer Kooperation zur Verfügung gestellt wurde. Es handelt sich um einen Mini-Kühlschrank mit Glasfront, wie man ihn von anderen Energy-Drink-Herstellern kennt. Die Verlosung des Kühlschranks gestaltet sich ebenfalls schwierig, da der erste Gewinner den Preis weitergeben möchte, was zu Diskussionen im Chat führt. Es wird erklärt, dass vom 25.7. bis 3.8. eine Offline-Zeit eingelegt wird, da das Bibelcamp besucht wird. Am Dienstag, Donnerstag und Freitag wird gestreamt, und am Samstag beginnt die Karneutour mit Tribex. Es wird ein neues großes Projekt mit dem Codenamen 'Die Apfelschonne' angekündigt.