24H DER BODEN IST LAVA vs. @ZeusSpezial !miomio

Ronnyberger und ZeusSpezial stellen sich 24h 'Boden ist Lava' Challenge

24H DER BODEN IST LAVA vs. @ZeusSpezi...
ronnyberger
- - 24:20:25 - 238.724 - IRL

Ronnyberger und ZeusSpezial absolvierten eine 24-Stunden 'Der Boden ist Lava' Challenge. Die Challenge beinhaltete neue Regeln, Vorbereitungen, Minuspunkte und Diskussionen. Ein Burger King Besuch mit speziellen Bestellungen und diverse Challenges sorgten für Unterhaltung. Der Abend brachte Tankstellenbesuche, Eisdielen-Erlebnisse und ein Koch-Duell. Technische Probleme, Diskussionen über Essen und unerwartete Zwischenfälle prägten den weiteren Verlauf, bis zum Finale mit diversen Spielen.

IRL

00:00:00
IRL

Ankündigung der 24 Stunden 'Der Boden ist Lava' Challenge mit ZeusSpezial

00:15:56

Ronnyberger und ZeusSpezial kündigen eine 24-Stunden 'Der Boden ist Lava' Challenge an. Jonsmann wird als Schiedsrichter fungieren, unterstützt von Freezy. Ziel des Spiels ist es, den Boden so wenig wie möglich zu berühren. Ein Strafcounter wird eingerichtet, und wer am Ende die Lava am häufigsten berührt hat, erhält eine vom Gegner bestimmte Strafe. Die Strafe muss nicht sofort erfolgen, sondern kann innerhalb von drei Monaten eingelöst werden. Ausgenommen von der Strafe sind körperliche Veränderungen wie Haare abrasieren oder Haftzeit.

Start der Challenge und Definition von 'Lava'

00:22:19

Der Countdown für die 'Der Boden ist Lava' Challenge beginnt. Es wird festgelegt, dass Teppiche als 'Lava' gelten. Diskussionen entstehen über die Definition von 'Lava' und welche Gegenstände als sicher gelten. Es wird vereinbart, dass Kabel nicht als 'Lava' betrachtet werden. Der Chat wird aufgefordert, auf Regelverstöße zu achten. Es gibt Diskussionen darüber, ob Kleidung als Hilfsmittel erlaubt sein soll, was zu einer Abstimmung führt, bei der sich die Mehrheit gegen die Verwendung von Kleidung ausspricht. Die Regeln werden angepasst, und es wird eine kurze Übergangsphase ohne Kleidung als Hilfsmittel festgelegt.

Neue Regeln und Vorbereitungen für die Challenge

00:36:00

Es wird eine neue Regel eingeführt: keine körperliche Gewalt. Ronny bereitet etwas vor, während der Chat aufpasst. Zeus und Ronny diskutieren über die Verwendung von Gegenständen und Hilfsmitteln, wobei festgelegt wird, dass diese nicht fest mit dem Körper verbunden sein dürfen. Ronny hat sich vorbereitet und Hilfsmittel gekauft, was zu Diskussionen führt, ob dies fair ist. Es wird überlegt, was als fester Verbund mit dem Körper gilt und was erlaubt ist. Ronny demonstriert seine Vorrichtung, um sich fortzubewegen, ohne den Boden zu berühren.

Erster Minuspunkt für Ronny und Diskussionen über die Regeln

00:43:47

Ronny erhält den ersten Minuspunkt, weil er den Boden berührt hat. Es gibt Diskussionen darüber, ob Zeus den Boden ebenfalls berührt hat, aber dies wird nicht bestätigt. Das verwendete Hilfsmittel ist beschädigt. Zeus wiegt 77 Kilo. Es wird festgelegt, dass die Mods bei Unklarheiten in Replays entscheiden. Ronny geht auf Toilette und wird dabei beobachtet. Zeus plant, McDonalds zu besuchen und dort die Challenge zu machen, bei der er das bestellt, was das Auto vor ihm bestellt hat.

Mystery Blue und Behauptungen

01:07:16

Es gibt hier viele Leute, die Mystery-Blue-Auto-Tour geguckt haben und sagen, dass Jonsmann ein Mystery-Handykabel gestohlen hat. Generell sollte man aufpassen, wenn Mystery Behauptungen aufstellt. Erfahrungsgemäß liest Mystery Situationen oft falsch oder anders, als sie wirklich sind. Es wird angedeutet, dass Mystery möglicherweise selbst etwas gestohlen hat. Der Streamer selbst war auch schon Opfer von Mystery Blue und wurde als Dieb beschimpft, weil Mystery etwas vergessen hatte. Nun bricht er das Schweigen und spricht darüber. Es wird gefilmt, wie er sich hinter Mystery stellt und sagt, dass irgendwann die gerechte Strafe kommen wird.

Powerstation und neue Regeln

01:10:13

Es wird über eine mit Ei bekleckerte Powerstation von Mystery Blue gesprochen. Der Streamer hat ihm eine Powerstation geliehen, die sehr teuer ist. Es wird eine neue Regel im Stream eingeführt, dass Rollschuhe nur im Haus benutzt werden dürfen. Der Streamer hat eine Idee und will jemanden auf den Boden schicken. Er benutzt die Rollschuhe nicht und bittet um Hilfe. Es wird überlegt, wie man etwas zum Auto schaffen kann. Es wird erwähnt, dass die Zuschauer gleich in die Clips geschickt werden. Es wird überlegt, welche Gegenstände für den Stream mitgenommen werden sollen, darunter Bilder von Mods, auf die man rumtrampeln könnte.

Kartenspiel und Saft Bar Tour

01:15:03

Der Streamer zeigt ein Kartenspiel namens Power-Hungry-Pets, das er mitgebracht hat und bewirbt es. Er erklärt, dass es ein schnelles Spiel von den Machern von Exploding Kittens ist. Er erzählt von einer Runde, die nur 30 Sekunden dauerte. Er empfiehlt das Spiel und fordert die Zuschauer auf, seinen Kanal zu abonnieren. Es wird überlegt, ob ein Bär und ein Kissen mitgenommen werden sollen. Der Streamer fragt, ob die Zuschauer bereit für die Clips sind und schlägt eine Saft Bar Tour vor, da er keinen Alkohol mehr trinkt. Er erklärt, warum er bestimmte Bilder mitnimmt und dass sie entspannter sind.

Fahrt zum Burger King und Challenge

01:28:10

Der Streamer und Zeus Spezial fahren in die Stadt, um etwas zu essen. Das Auto ist keine Lava. Es wird erwähnt, dass es früher eine Bromance-Tour durch Österreich mit einem Wohnmobil gab. Der Streamer bedankt sich für ein Abonnement und sagt, dass er jetzt etwas essen möchte. Er fragt, ob jemand eine Mate möchte und erwähnt Mio Mio. Sie fahren zu Burger King. Es wird überlegt, ob das gut oder schlecht ist, da der Streamer ein großer Mio Mio Matte Ginger Fan ist. Es wird überlegt, ob sie den Zufall entscheiden lassen, was sie bei Burger King essen. Es wird eine neue Idee vorgeschlagen, dass jeder das bestellt, was die Person vor ihm hatte und es alleine essen muss, aber die Idee wird verworfen, da zwei Vegetarier dabei sind.

Zeus Spezial Challenge im Drive-In

01:43:26

Es wird die Zeu-Spezial-Challenge angekündigt, bei der im Drive-In das bestellt wird, was die Person vor ihm bestellt hat. Zeus hat sich gewünscht, das einmal mit seinen Freunden zu machen. Sie wissen nicht, wer vor ihnen im Auto ist. Es ist ein VW Passat Kombi. Der Streamer fragt, ob er es wirklich machen soll, dass jeder bestellt, was er sagt. Er bezahlt die Bestellung. Er fragt, was das Teuerste war, was jemand bei der Challenge bekommen hat. Er glaubt, seine Karte nicht dabei zu haben, kann aber mit dem Handy bezahlen. Er erklärt, dass sie vier fremde Leute in einem Auto sind und das Gleiche bestellen müssen wie das Auto vor ihnen. Er hofft, dass derjenige seine exotischen Cam gefunden hat.

Neue Emotes und Spezialbestellungen

01:48:43

Es gibt sieben neue Emotes für Subs. Der Streamer wollte professionelle Emotes, die lustig und trashig aussehen. Er erklärt, dass die neuen Emotes von AK gemacht wurden. Der Streamer sagt, dass das Auto vor ihnen dran ist und sehr lange bestellt. Er macht richtig Sonderbestellungen und beredet etwas. Er bestellt noch zwei Cola. Er bestellt viel Chicken ohne Brot und Salat. Er bestellt so viel für das Büro, wo viele Muslime arbeiten. Er hat eine Liste von Sonderwünschen für das ganze Büro. Er fragt, ob es noch Ramadan ist. Er ist gespannt, ob die Bestellung so ausgeführt wird.

Bestellung bei Burger King

01:54:52

Der Streamer fragt, ob er die gleiche Bestellung wie das Auto vor ihm haben kann, einen VW. Es war ein TZ Barbecue Chicken Menu. Er fragt, ob er das Chicken in Veggie machen kann, also TZ Barbecue Plant Based. Da war noch ein Kinder-Menü dabei. Er fragt, ob das Kinder-Menü auch in Veggie geht. Er bestellt zweimal Veggie, einmal Ketchup, einmal Mayo. Er möchte noch ein Eis mit Erdbeersoße. Er hätte gerne einen Plant-Based Whopper ohne Zwiebeln und ohne Tomaten, aber mit Käse. Er hat die Cola vergessen. Er sagt, dass Ronny Bär zahlt. Er hat einen leckeren Burger gesehen, auf den er Bock hat, aber er sagt, dass er in echt nicht so aussieht wie auf dem Bild.

Erinnerungen und Hobby-Horse

02:04:13

Es wird über ein Video von Leeroy gesprochen, in dem eine Meckes Verkäuferin vom Drive-In interviewt wurde. Sie erzählte, dass jeden Tag jemand mit einem Bobbycar durchfährt oder zu Fuß bestellen will. Sie droht immer mit Hausverbot. Der Streamer erzählt, dass er und Mystery mit einem Hobby-Horse durchgefahren sind und bestellen durften. Es wird festgestellt, dass es viele Burger King Hater im Chat gibt. Der Streamer hätte lieber in den Aldi gehen wollen und hat noch Bock auf das Grillen-Ding. Er fragt, ob es morgen einen Wochenmarkt in Düsseldorf gibt, wo er Paprika kaufen kann. Er erzählt, dass er früher immer mit dem Fahrrad durchgefahren ist und es immer klar ging.

Challenge: Wer bleibt länger im Auto?

02:14:00

Es wird eine Challenge gestartet, bei der es darum geht, wer länger im Auto aushält. Dabei werden Regeln diskutiert, wie z.B. die Mitnahme von Gegenständen und die Möglichkeit, das Auto zum Tanken zu verlassen. Es werden verrückte Ideen wie 'in eine Tüte kacken' angesprochen, um die Challenge zu verlängern. Es wird überlegt, wie man tanken könnte, ohne das Auto zu verlassen, beispielsweise durch einen Drive-In oder durch die Bezahlung einer anderen Person. Die Teilnehmenden stehen seit über 30 Minuten im Drive-In und es werden Tipps aus dem Chat diskutiert, wie man den anderen ärgern kann. Es wird Bezug auf die Serie 'Kenny vs. Spenny' genommen, wo es um extreme Challenges und das Finden von Schlupflöchern geht. Die beiden Streamer zeigen den Zuschauern was sie im Auto haben, darunter Getränke und ein Happy Meal. Sie überlegen, ob sie draußen chillen sollen und fragen die Zuschauer nach ihrer Meinung. Am Ende entscheidet man sich, die Challenge draußen fortzusetzen.

Unfall beim Aussteigen und Burger-Bestellung

02:23:11

Es kommt zu einem schmerzhaften Zwischenfall, als einer der Streamer beim Aussteigen ausrutscht und hinfällt. Trotzdem wird die bestellte Burger-Tüte inspiziert. Es wird über die Bestellung gesprochen, die 41 Euro gekostet hat und Plant-Based Nuggets enthält. Die Streamer suchen nach Dips und stellen fest, dass diese fehlen. Einer der Streamer bemerkt, dass bei seiner Burger-Bestellung Zwiebeln und Tomaten durchgestrichen wurden. Ein Zuschauer namens Knips wird als Twitch Ambassador geehrt, was höher angesehen wird als ein Twitch Partner. Die Streamer scherzen darüber, dass man sich vor Knips verbeugen müsse. Es werden Ideen ausgetauscht, wie man Pommes in den Burger oder in den Milchshake geben könnte. Einer der Streamer erzählt von einem Jazz-Konzertbesuch in Tübingen und wie jemand gezielt die besten Snacks aus einer Schale pickte.

Diskussionen über Essen, Veganismus und Dilemmata

02:41:43

Es wird über gesunde Ernährung und die Möglichkeit, Burger auch gesund zuzubereiten, diskutiert. Einer der Streamer äußert seine Faszination für den Geschmack des Burgers, obwohl er eigentlich Tomaten auf Burgern bevorzuge. Es wird über die bestellte Menge an Pommes gesprochen und darüber, dass noch eine große Menge lose in der Tüte ist. Die Streamer fassen in die Pommes-Tüte und scherzen über Hygiene. Es folgt eine Diskussion über Veganismus, Tierleid und ethische Fragen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man ein Tier essen darf, das an Altersschwäche gestorben ist, und ob das Töten von Tieren zur Regulierung von Populationen gerechtfertigt ist. Es werden philosophische Dilemmata diskutiert, wie die Frage, wen man überfahren würde, wenn man die Wahl hätte. Es wird betont, dass die Rehe nicht für die Schäden im Wald verantwortlich sind, sondern die Menschen, die den Wald zerstört haben.

Planung für den Abend: Tankstelle und Eisdiele

02:49:14

Die Streamer planen, zu einer Tankstelle zu fahren und anschließend eine Eisdiele in Düsseldorf zu besuchen, die bis 23 Uhr geöffnet hat. Es wird über die Inhaltsstoffe eines roten Fruchtmix-Getränks diskutiert und gerätselt, welche Früchte enthalten sind. Einer der Streamer behauptet, ein Apfelsaft-Experte zu sein und verschiedene Sorten herausschmecken zu können. Es wird die Information geteilt, dass klarer Apfelsaft oft nicht vegetarisch ist, da er durch tierische Produkte gefiltert wird. Die Streamer diskutieren darüber, ob Feigen vegan sind, da Feigenwespen in den Früchten sterben. Es werden Zuschauer-Wetten angenommen, wer schneller beim Mülleimer ist, um den Müll zu entsorgen. Es kommt zu einem Wettrennen, bei dem einer der Streamer hinfällt. Die Streamer treffen auf einen netten Passanten namens Jussef, der ihnen hilft. Einer der Streamer gibt zu, süchtig nach Rauchen zu sein und geht mit dem anderen nach draußen, um zu rauchen.

Musik im Stream und VOD-Planung

03:19:23

Es wird über die Musiknutzung im Stream diskutiert und wie sich dies auf das VOD auswirkt. Die Idee, für Party-Momente im Stream coole Songs zu spielen, wird angesprochen. Es wird auch überlegt, wie man lustige Momente im VOD hervorheben kann, auch wenn Musik vorhanden ist. Dann wird das Thema Hodenverdrehung angeschnitten, was zu einer humorvollen und teils schmerzhaften Diskussion führt. Es werden verschiedene Reaktionen auf das Thema geschildert, von bildlicher Vorstellung bis hin zu Nervenschmerzen. Abschließend wird kurz über das Phänomen der Aphantasie gesprochen, also die Unfähigkeit, sich Dinge bildlich vorzustellen.

24 Stunden 'Der Boden ist Lava' Challenge und Bestrafungen

03:23:55

Es wird angekündigt, dass eine 24-Stunden 'Der Boden ist Lava' Challenge stattfinden wird, bei der ein Punktesystem entscheidet, wer ausscheidet. Das Auto wird als Fortbewegungsmittel genutzt, um Eis essen zu fahren, wobei die Parkplatzsituation in Düsseldorf City berücksichtigt wird. Der Verlierer der Challenge muss sich einer Bestrafung unterziehen, die vom Gegner innerhalb der nächsten drei Monate auferlegt wird. Beispiele für Bestrafungen sind das Apprizieren des Bartes, eine Wanderung auf die Zugspitze oder das 10.000-malige Sagen von 'Barcelona'. Es wird auch über eine virales Video gesprochen, in dem jemand alles macht, was der Top-Kommentar sagt, und wie dieser Mann es durchgezogen hat. Abschließend wird über die Punkteverteilung im aktuellen Spiel diskutiert und Uneinigkeit über die Anzahl der Strafpunkte herrschen.

Neues Kanaldesign und Sub-Badges

03:38:00

Es wird über die Einführung neuer Ronny-Berger-Mods und die geplante Auffrischung des Kanaldesigns gesprochen. Besonders hervorgehoben wird die Erneuerung der Sub-Badges, für die coole Sachen geplant sind. Es wird kurz über die Altersstruktur der Teilnehmer gewitzelt, wobei unterschiedliche Meinungen zum Einblenden des Chats im Stream ausgetauscht werden. Einige finden es ohne Chat besser, während andere die Interaktion bei Clips schätzen. Es wird auch eine Wunde thematisiert, die juckt und zum Kratzen verleitet.

Koch-Duell und Eisdielen-Besuch

03:41:24

Es wird ein Koch-Duell vorgeschlagen, bei dem der Boden nicht berührt werden darf. Ein Besuch bei Zabry wird kurz erwähnt, bei dem die Streamer zusammen gekocht haben. Anschließend wird beschlossen, in Düsseldorf einen Eisladen zu besuchen, wobei die Parkplatzsituation und der Andrang im Laden eine Rolle spielen. Es wird humorvoll überlegt, wie man mit den Schuhen in den vollen Laden kommt und ob es peinlich wird. Die Stimmung im Auto wird als angespannt beschrieben, während Zeus auf sein Eis wartet. Es wird überlegt, ob Johnson seinen YouTube-Kanal in Tomato Nix umbenennen soll. Am Ende wird über die Angst vor dem Fahren ohne Licht gesprochen, da die Batterie leer gehen könnte.

Rollerfahrt und Eisdielen-Erlebnisse

03:57:22

Es wird über die Rollerfahrt gesprochen, inklusive der Herausforderungen beim Bremsen und dem Einhalten der 'Boden ist Lava'-Regel. Zeus' Beitrag zur Rollermiete wird humorvoll hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Rollerfahrt die Bekanntheit gesteigert hat. Die Schwierigkeit, den Roller abzustellen, ohne den Boden zu berühren, wird thematisiert. Es wird überlegt, ob ein Papier als 'sicherer' Untergrund gilt. Am Eisladen angekommen, wird über die Menschenmassen und die Vorfreude auf das Eis gesprochen. Es wird überlegt, ob man mit Karte zahlen kann und wie viel Bargeld dabei ist. Die Schlange an der Eisdiele wird als 'krank' bezeichnet. Es wird über die Größe und den Preis der Eisportionen diskutiert, wobei die Sahne besonders hervorgehoben wird.

Eisbestellung und Geschmackstest

04:08:37

Ronny darf den Eisgeschmack auswählen und entscheidet sich für Zitrone, Nuss und Vanille mit Sahne. Zeus bestellt Schokolade und Vanille mit Sahne. Es wird über die verschiedenen Eissorten und die Möglichkeit, mehrere Kugeln zu nehmen, gesprochen. Die große Eisportion wird als 'verrückt' bezeichnet. Nach dem Bezahlen wird festgestellt, dass die Portion kleiner aussieht als erwartet. Ronny lässt sein Eis fallen und berührt dabei den Boden. Es wird humorvoll über die Situation und die verlorene Sahne gesprochen. Die Qualität des Eises wird gelobt und die verschiedenen Geschmacksrichtungen werden bewertet, wobei Zitrone besonders hervorgehoben wird.

Moderatoren-Lob und Sahne-Unfall

04:15:45

Jake wird für seine Arbeit als Moderator gelobt, während Zeus sich bei den anderen Moderatoren entschuldigt und ihre Bemühungen würdigt. Es wird über den Stress und die Herausforderungen der 'Boden ist Lava'-Challenge gesprochen. Ein Moderator wird namentlich erwähnt. Es wird kurz über Cheating-Vorwürfe gewitzelt. Ronny versichert, dass er niemanden vergessen hat, aber möglicherweise Namen verwechselt. Er kündigt an, krank zu werden und wünscht sich ein Tuch. Sein Eis wird schnell aufgegessen und als sehr lecker beschrieben. Die Sahne wird erneut thematisiert. Abschließend wird über die verschiedenen Eissorten diskutiert und die Geschmäcker werden bewertet, wobei Zitrone und Nuss als besonders gut empfunden werden. Das Eis erhält eine Bewertung von 7 von 7.

Eisverkostung und Shisha-Bar-Besuch

04:21:27

Es werden verschiedene Eissorten probiert, wobei die Qualität und der Geschmack des Eises diskutiert werden. Besonders hervorgehoben wird, dass es sich um ein traditionelles Eis handelt, das seit 120 Jahren hergestellt wird. Es wird über einen möglichen neuen Besitzer des Ladens spekuliert. Anschließend wird der Besuch einer Shisha-Bar erwähnt. Es wird kurz über ein Spiel namens 'Aldi-Spiel' gesprochen, bei dem eine Person in der Mitte sitzt und die anderen treten. Es werden Beobachtungen über vorbeifahrende Autos gemacht, darunter ein Miles-Auto, das driftet. Die Diskussion dreht sich um den Unterschied zwischen 'Schienen' und 'Gleisen', wobei erklärt wird, dass man 'am Gleis' steht und nicht 'auf dem Gleis', um Zugverspätungen zu vermeiden. Es wird kurz über Filme wie Harry Potter und Star Wars gesprochen, wobei einer der Teilnehmer zugibt, diese nicht gesehen zu haben, was als Vorteil gesehen wird, da er sie noch zum ersten Mal erleben kann. Hanna, die Managerin, wird erwähnt und ihre Vorliebe für Twilight-Bücher wird thematisiert. Abschließend wird festgestellt, dass die vielen verschiedenen Eissorten sich im Becher vermischt haben, was den ersten Eindruck etwas trübt.

Regeln für den Einkauf und Kochduell-Planung

04:32:32

Es wird angekündigt, dass zukünftig in Anfragen vermerkt wird, dass einer der Teilnehmer aus einem Arsch-Video bekannt ist. Die Regeln für eine Challenge werden erklärt, bei der die Teilnehmer Nudeln, Pesto und Parmesan besorgen sollen, da ein Kochduell geplant ist. Es wird entschieden, das Kochduell auf morgen zu verschieben, da aktuell keine Zutaten vorhanden sind. Für den Einkauf werden vegetarische Ravioli, Nudeln mit Pesto, Streukäse, Eistee Zero und Chips gewünscht. Es wird überlegt, wie man die Challenge filmisch umsetzt, indem man sich so positioniert, dass die Füße der Teilnehmer im Bild sind, um zu zeigen, dass sie sich nicht auf dem Boden befinden. Die Einkaufsliste wird nochmals durchgegangen und präzisiert. Es wird festgestellt, dass es keine vegetarischen Ravioli gibt. Es wird kurz überlegt, ob man morgen früh beim Bäcker etwas zum Frühstück kaufen soll.

Erinnerungen an frühere Challenges und Küss-Erfahrungen

04:39:42

Es werden Erinnerungen an eine frühere 'Der Boden ist Lava'-Challenge ausgetauscht, die vor etwa drei Jahren stattfand. Dabei wurden Kleidungsstücke beschädigt und ein Handy fiel in die Lava. Es wird eine Anekdote über einen 'Zungenkuss' erzählt, bei dem sich die Zungen lediglich berührt haben sollen. Einer der Teilnehmer erzählt von einer peinlichen Erfahrung in der Jugend, als er von einem Mädchen namens Svenja für seine Küsskünste kritisiert wurde. Daraufhin habe er im Internet recherchiert, wie man besser küssen lernt und mit einem Spiegel geübt. Die Geschichte wird humorvoll aufgegriffen und es kommt zu Neckereien zwischen den Teilnehmern. Es wird kurz überlegt, ob man während des Streams schlafen soll und ein Zuschauer informiert über mögliches Regenwetter in der Nacht.

Eskalation der Challenge und Teamwork-Versuch

04:45:34

Es kommt zu einer Eskalation der Challenge, bei der Gegenstände weggeworfen und zurückgeholt werden. Einer der Teilnehmer bittet Passanten um Hilfe, was zu humorvollen Situationen führt. Es wird ein Schere-Stein-Papier-Spiel vorgeschlagen, bei dem der Verlierer einen Gegenstand abgeben muss. Ein Teilnehmer verliert sein Kissen. Um das Auto zu erreichen, wird ein kurzzeitiges Teamwork vorgeschlagen, um die Challenge gemeinsam zu meistern. Es wird versucht, gemeinsam auf einem Roller zu balancieren, um voranzukommen, was jedoch aufgrund von Schwierigkeiten und Schmerzen scheitert. Es wird ein Vergleich zu Squid Game gezogen, als einer der Teilnehmer kurz den Boden berührt. Die Teilnehmer einigen sich darauf, andere Gegenstände wie einen Kübel zu nutzen, um sich fortzubewegen. Es wird überlegt, wie man das Auto erreicht, ohne den Boden zu berühren, und verschiedene Strategien werden diskutiert. Einer der Teilnehmer bietet an, den anderen Huckepack zu nehmen.

Unterstützung und Perspektiven im Projekt

05:22:41

Es gab ein Shoutout für Freezy und Spatz, die ebenfalls Teil des Projekts sind. Der Chat stellte Fragen zu den Kosten, wenn John's Man Auto fährt, und wie viel Spatz kostet, das ganze Auto zu beschädigen. Es wurde diskutiert, dass Schäden nur bei tatsächlicher Beschädigung entstehen. Es wurde die Bedingung festgelegt, dass eine Begleitperson auf dem Beifahrersitz mindestens ein Jahr Fahrerfahrung haben muss. Die Idee, ein Schrottauto zu mieten, wurde verworfen, und Zeus bot an, für 100 Zaps mitzufahren. Ein Verkehrsübungsplatz wurde als Alternative vorgeschlagen, falls die Challenge das Fahren beinhaltet. Es wird angedeutet, dass ein Crashkurs mit 'Ich bin es jetzt' in zwei Wochen stattfinden könnte, was jedoch das 'Boden ist Lava'-Projekt nicht direkt voranbringt. Es wurde die Idee eines Wettrennens auf dem Verkehrsübungsplatz diskutiert, wobei jedoch Einschränkungen bezüglich des Herumlaufens bestehen könnten.

Führerscheinpläne und Content-Ideen

05:26:33

Es wird überlegt, den Führerschein bei der Fischer Akademie zu machen, da diese in der Nähe ist. Der Streamer darf den Führerschein nicht bei 'Ich bin es jetzt' machen, da er nicht in Baden-Württemberg wohnt. Daher wird überlegt, einen Zweitwohnsitz in Baden-Württemberg anzumelden, um dort den Führerschein machen zu können. Ronny bietet an, dass der Streamer für zwei Wochen bei ihm einziehen kann, um einen Crashkurs bei 'Ich bin es jetzt' zu machen. Dies soll gestreamt werden, und es sind Unfälle für Content geplant. Es wurde ausgemacht, dass Mystery und Ronny auf der Rückbank bei der ersten Fahrt dabei sein werden. Es wird erwähnt, dass die Regelungen bezüglich des Führerscheins im Osten Deutschlands möglicherweise anders sind und Baden-Württemberg strengere Regeln hat.

Challenge-Regeln und Bestrafungen

05:30:24

Es wird erklärt, dass jeder, der den Boden (die Lava) berührt, einen Straffpunkt erhält. Wer am Ende der 24 Stunden die wenigsten Straffpunkte hat, darf sich eine Bestrafung für den Gegner ausdenken. Zeus könnte sich beispielsweise wünschen, dass Ronny einen Tag lang sein Butler ist. Die Bestrafung muss im menschlichen Rahmen bleiben, wobei Nacktheit im Wald noch akzeptabel wäre, aber nicht das Umarmen von Fremden. Bungee-Jumping wird als Bestrafung ausgeschlossen, da es zu gefährlich ist und Ängste ausnutzen würde. Eine bessere Bestrafung wird angedeutet, die Freezy bereits kennt und als 'Banger' bezeichnet hat. Es wird überlegt, ob 24 Stunden am Frankfurter Hauptbahnhof eine geeignete Strafe wären, was befürwortet wird, da es menschlich bleibt und Fallschirmspringen ohnehin nicht gestreamt werden könnte.

Kommunikationsverhalten und Streamercamp-Einladung

05:42:15

Es wird über das Kommunikationsverhalten von Influencern gesprochen, die oft nicht sofort antworten, obwohl sie Interesse an Projekten haben. Dies liegt daran, dass sie viele Dinge im Kopf haben und nicht alles gleichzeitig bearbeiten können. Es wird erwähnt, dass Papa Platte Assistenten hat, um den Überblick zu behalten. Es wird diskutiert, ob es besser ist, gar nicht zu antworten oder nur ungern zu antworten, aber die erhaltenen Informationen zu nutzen. Der Streamer gibt zu, Nachrichten von seinen Mods zu lesen, aber nicht immer zu antworten. Es wird festgestellt, dass Ronny Berger im Vergleich zu anderen relativ schnell antwortet. Eine vergessene Einladung zum Streamercamp wird angesprochen, und der Streamer entschuldigt sich dafür und verspricht, sich darum zu kümmern. Es wird betont, dass es schwierig ist, allen Anfragen gerecht zu werden, da viele Nachrichten eingehen und jede eine individuelle Antwort erfordert.

Unerwarteter Zwischenfall und seine Folgen

05:56:46

Es gab einen unerwarteten Zwischenfall, bei dem der Streamer von einer Ratte gebissen wurde. Er hat die Wunde bereits verbunden und desinfiziert, aber der Chat empfiehlt, wegen Tollwut einen Arzt aufzusuchen. Der Vorfall hat den Streamer frustriert. Es wird kurz über die Anzahl der Pullover gesprochen, die der Streamer trägt. Später gab es einen Unfall, der so schlimm war, dass der Streamer sofort stoppte. Es wird spekuliert, ob der Fahrer etwas getrunken hat. Zeus sucht nach seinem Portemonnaie und es wird diskutiert, ob er es verloren hat. Es wird kurz über die Nutzung des Touchpads gesprochen.

Kaputtes Handy und Versicherungsfragen

06:15:15

Es wird erwähnt, dass das Chat-Handy kaputt gegangen ist, weil Zeus und der Streamer zusammengekracht sind. Der Streamer betont, dass er Zeus keine Schuld geben oder Geld verlangen will, aber er fragt sich, ob Zeus' Haftpflichtversicherung für den Schaden aufkommen könnte. Er hat selbst eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen und noch nie in Anspruch genommen. Es wird diskutiert, ob es sich um einen Versicherungsfall handelt, wenn ein Freund das Handy fallen lässt. Der Chat kann aufgrund des kaputten Handys nicht gelesen werden. Es wird überlegt, ob es sich um einen Arbeitsunfall handelt und ob dies Auswirkungen auf die Versicherung hätte. Hanna schlägt vor, Zeus auf Verdienstausfall zu verklagen. Es wird gefragt, ob die Versicherungsbeiträge steigen, wenn ein Schaden gemeldet wird. Es wird der Rat gegeben, bei solchen Angelegenheiten keine falschen Angaben zu machen und nicht alles zu erzählen.

Diskussion über Handys, Versicherungen und Taktiken im Spiel

06:19:48

Es wird über ein kaputtes LRT und die Möglichkeit einer Haftpflichtversicherung für Zeuss diskutiert. Es geht um ein neues S25 Ultra Handy. Es wird darüber diskutiert, ob eine bestimmte Stufe im Spiel erreichbar ist. Ronny kritisiert Zeus' Taktik mit den Kisten als langweilig und anfängerhaft. Ronny braucht Flexibilität und erwähnt, dass Zeus den Zaun von seinem Handy ausgemacht hat. Ronny äußert sich genervt darüber, Freezy um Hilfe zu bitten und konzentriert sich darauf, die Situation selbst zu lösen. Er ärgert sich über einen Punktverlust und plant, die Schalter in der Küche zu betätigen, benötigt dafür aber sein Handy. Es wird festgestellt, dass ein Niveau von 8,8 erreicht wurde und ein Gleichstand herrscht.

Essensplanung, Markenprodukte und Urknalltheorie

06:23:23

Es wird überlegt, was gekocht werden soll, wobei Ravioli und Nudeln zur Auswahl stehen. Die Vorliebe für Markenprodukte, die auch bei Aldi erhältlich sind, wird thematisiert. Zeus erzählt von der Entstehung der Welt durch den Urknall und die Dinosaurier. Ronny bereitet Ravioli mit Maggi zu. Es wird festgestellt, dass Aldi sowohl Eigenmarken als auch Markenprodukte anbietet. Es wird diskutiert, ob die geschenkte Ware ein guter Preis war oder ob ein Betrug vorlag. Zeus fragt nach Töpfen zum Kochen und es wird über Mikrowellen-Cannelloni gesprochen, die als besonders lecker beschrieben werden. Die Qualität von Töpfen, die schon länger in Gebrauch sind, wird angesprochen. Ein Freund namens Jacky wird vorgestellt, der ein cooles Outfit und eine Pokémon-Kette trägt.

Nudelzubereitung, Handyprobleme und Zwiebel-Challenge

06:28:34

Es wird erklärt, wie man Nudeln kocht, wobei der Fokus auf der Hitze des Herdes liegt. Es wird diskutiert, ob Nudeln oder Spaghetti verwendet werden sollen. Zeus benötigt sein Handy, um den Chat zu lesen. Ronny wird gefragt, was er dafür bekommen würde, eine rohe Zwiebel zu essen, was er als eine der ekligsten Sachen der Welt bezeichnet. Es wird über die Zubereitung und den Verzehr von Zwiebeln diskutiert, wobei verschiedene Varianten wie halbe oder viertel Zwiebeln angesprochen werden. Schließlich wird ein Wettbewerb vorgeschlagen, bei dem jeder eine Hälfte einer Zwiebel isst. Es wird festgestellt, dass das Wasser noch nicht kocht und die Zubereitung der Nudeln beginnt.

Kochtipps, Küchenausstattung und Airfryer-Debatte

06:32:28

Es wird über die richtige Kochweise diskutiert, wobei Ronny sich als Koch-Chef-Meister bezeichnet. Freezy wird für seine Kameraarbeit gelobt. Es folgt eine Diskussion über die Stärken verschiedener Charaktere. Freezy erzählt, dass er seit 1,5 Jahren keine Küche hat und sich Essen bestellt. Er besitzt lediglich eine Mikrowelle und einen Wasserkocher. Es wird überlegt, wie viel Geld er für Essen ausgegeben hat. Es wird über die Vor- und Nachteile von Airfryern diskutiert, wobei die schnelle Zubereitung und einfache Reinigung hervorgehoben werden. Es wird über Piccolinis diskutiert, die von einigen gemocht und von anderen abgelehnt werden. Es wird über Bidet und andere Methoden der Reinigung gesprochen. Freezy freut sich über seine zukünftige Küche. Ein Erdbeben wird erwähnt und es wird sich dafür entschuldigt, Witze darüber gemacht zu haben.

Gesundheitliche Probleme, THC-Tests und Kochvorbereitungen

06:44:50

Triss fühlt sich plötzlich krank und hat glasige Augen, was immer nachts auftritt. Es wird spekuliert, ob er kifft, was er verneint. Es werden THC-Tests erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob man THC auch über andere Wege nachweisen kann. Es wird überlegt, ob Jansmann kifft und es nicht zugeben will. Es werden THC-Tests gezeigt und es wird betont, dass man hier nicht auf Zwang Family-Friendly sein muss. Es wird über einen Politiker gesprochen, der einen Test gemacht hat und dann alles zugegeben hat. Es wird über das Kochen gesprochen und ob die Hände gewaschen wurden. Es wird über Strohhalme und ein Getränk gesprochen. Es wird ein Test angekündigt und darüber diskutiert, wo man dafür pinkeln soll. Es wird überlegt, ob man aus dem Glas trinken könnte, wenn Ronny da mal reingepinkelt hat.

Technische Probleme, Badbesuch und Nudelzubereitung

06:51:40

Es werden technische Probleme mit der Bildrate besprochen. Es wird überlegt, wie man ins Bad kommt. Es werden Grüße an Zuschauer ausgerichtet. Zeus wird des Schummelns verdächtigt. Es wird festgestellt, dass etwas ins Nudelwasser gefallen ist. Zeus gibt zu, früher gekifft zu haben. Ein Zuschauer wird für seinen Support gedankt. Es wird erwähnt, dass der Chat- und Alert-Handy kaputt ist. Es wird das Ziel formuliert, einen Zuschauer im Freibad zu besuchen. Es wird überlegt, wie lange die Nudeln noch brauchen. Ronny baut sich einen Weg, um etwas zu erreichen. Es wird überlegt, ob man die Nudeln probieren kann. Es wird auf Vertrauensbasis gekocht und darauf geachtet, dass niemand auf den Boden kommt. Es wird erwähnt, dass noch nie etwas von Ronny gesehen wurde, was man nicht sehen sollte.

Urin-Test, Nudelgericht und Knasterfahrung

06:59:37

Es wird über ein Feature gesprochen, das man rein und raus machen kann. Es wird überlegt, ob man die Tür zum Spülen kurz zumachen soll. Es wird ein Urin-Test durchgeführt, um zu überprüfen, ob Zeus gespült hat. Es wird überlegt, was zu den Nudeln gegessen werden soll, wobei Pesto zur Auswahl steht. Es wird über die Leibspeise gesprochen, ein persisches Gericht namens Röme Sapsi. Es wird über persische Restaurants in Köln gesprochen. Die Nudeln sind zu lange im Wasser gewesen und sind Pampe geworden. Es wird überlegt, ob Salz an die Nudeln gemacht wurde. Es wird überlegt, ob das Pesto die Nudeln rettet. Es wird überlegt, wie viele Portionen Pesto man braucht. Es wird überlegt, ob es tiefe Teller gibt. Es wird ein Timer für den Test gestellt. Es wird überlegt, warum man das Salz vergessen hat. Es wird überlegt, ob Zeus wilde Partys feiert. Es wird überlegt, wie man über etwas kommt. Es wird überlegt, warum Jansmann den Test nicht machen will. Es wird überlegt, ob Jansmann ein Kiffer ist. Es wird überlegt, was das Ergebnis des Tests ist. Es wird überlegt, ob der Test positiv oder negativ ist. Es wird überlegt, ob man noch mal Hände waschen soll. Es wird überlegt, ob man den Test der Verlobten schenken soll. Es wird überlegt, wie die Nudeln rationiert werden sollen. Es wird eine Geschichte über einen Mann erzählt, der aus dem Knast gekommen ist.

Essensverteilung, Knastgeschichte und moralische Fragen

07:16:48

Es wird Käse und Wasser verteilt. Es wird überlegt, welches Pesto man nehmen soll. Es wird überlegt, ob man zu viel Pesto nehmen kann. Es wird überlegt, wo man im Osten bleibt. Es wird überlegt, ob man dem Mann das Wasser hätte kaufen sollen. Es wird überlegt, ob man ihm noch mehr hätte helfen sollen. Es wird überlegt, wie die Welt vor elf Jahren war. Es wird überlegt, ob man im Gefängnis einen Fernseher haben darf. Es wird überlegt, wie lange man für Mord ins Gefängnis kommt. Es wird überlegt, ob der Mann wegen Mord oder Totschlag im Gefängnis war. Es wird überlegt, ob er wegen guter Führung nur elf Jahre bekommen hat. Es wird überlegt, ob ein psychologisches Gutachten eine Rolle gespielt hat.

Diskussion über Strafen und Essen

07:20:01

Es wird über die Rechte von Straftätern gesprochen, die ihre Strafe abgesessen haben, aber weiterhin als gemeingefährlich gelten. Diese dürfen möglicherweise in einem 'chilligeren Zimmer' im Gefängnis mehr Privilegien wie Internet und mehr Besuch erhalten, aber nicht freigelassen werden. Danach geht es um Mozzarella, die Zubereitung und den Geschmack von Käse. Es wird über das Teilen von Essen und persönliche Vorlieben diskutiert. Die Frage, ob Essen von anderen besser schmeckt, wird aufgeworfen. Es folgt ein Gespräch über das Sofa als Standort und das Vergessen von Gabeln. Es wird gescherzt, dass die Hände vor dem Essen gewaschen wurden und dass Käse vom Plateau gegessen wurde. Ronny erklärt, dass er sich einen Käse vom Plateau gegessen hat. Es wird darüber diskutiert, dass der Käse heruntergefallen ist und wie man ihn trotzdem noch essen kann. Der Chat wird nach Meinungen gefragt, ob man das heruntergefallene Essen noch essen kann.

Diskussion über Essgewohnheiten und Putzkräfte

07:26:54

Es wird über ungewöhnliche Essgewohnheiten gesprochen, wie Menschen, die Steine essen und diese unterschiedlich schmecken. Es wird eine Anekdote über einen Uni-Kurs erzählt, in dem Studenten Steine probieren mussten. Anschließend geht es um das Schwänzen eines Schultages, an dem Frösche seziert werden sollten. Ein Chat-Kommentar über 'Fanny Frisch Western Style Stein' wird diskutiert. Es wird über die Qualität von Nudeln und die Kochkünste von Ronny gesprochen. Er gibt zu, dass er nicht gut kochen kann oder will, und bevorzugt einfache Gerichte. Zeus hingegen äußert sich kritisch über Zwiebeln und Tomaten. Das Gespräch wechselt zu der Frage, ob man eine Putzkraft einstellen sollte. Zeus argumentiert, dass es eine gute Investition sei, um Zeit zu sparen, während Ronny Bedenken wegen der Privatsphäre hat. Es wird über die Vorteile einer regelmäßigen Reinigung durch eine Putzkraft diskutiert, einschließlich zusammengelegter Handtücher und frisch bezogener Betten. Es wird erzählt, dass eine Putzkraft, die bei Freunden und Familie arbeitet, besonders zuverlässig sein muss.

Aufräumen, Einrichtungsstile und Spielvorlieben

07:34:04

Es wird darüber gesprochen, wie man zum Aufräumen motiviert wird, nämlich durch das Einladen von Gästen. Ronny erzählt, dass er kürzlich Besuch hatte und es unordentlich war, insbesondere in der Küche, wo seine Verlobte eine aufgetaute Himbeerpackung fand. Es wird über die Bewunderung für Menschen gesprochen, die ein Händchen für die Einrichtung haben und wie viel Geld man dafür ausgeben kann. Wolken-Couches werden als Beispiel genannt, die sehr teuer sind. Alternativ wird vorgeschlagen, das Geld für eine Haushälterin auszugeben, um Zeit zu sparen. Zeus wird als großer Fan von Klappenstatt bezeichnet, was er aber ablehnt. Die beiden erklären den Zuschauern, dass sie gerade 24 Stunden 'Der Boden ist Lava' spielen und wer den Boden öfter berührt, verliert. Der aktuelle Punktestand ist 9 zu 8 für Ronny. Der Verlierer erhält eine Überraschungsbestrafung, die sich der andere ausdenken darf, wie z.B. eine Glatze rasieren oder einen Bungee-Sprung machen.

Kommunikationsprobleme, Chat-Interaktionen und Spielvorbereitungen

07:43:11

Zeus äußert den Wunsch, mehr am Gespräch teilzunehmen, fühlt sich aber von Ronnys Redefluss ausgeschlossen. Ronny räumt ein, dass er dazu neigt, abzuschweifen und viele verschiedene Themen gleichzeitig anzusprechen, was er auf seine Neurodivergenz zurückführt. Es wird über einen Zuschauer namens Paul diskutiert, der im Chat negativ über Zeus schreibt. Paul wird daraufhin für eine Stunde aus dem Chat gebannt. Ronny bedankt sich bei einem anderen Zuschauer für ein Sub-Geschenk und entschuldigt sich bei Paul, dass er ihn aufgrund von Zeus' Wunsch sperren musste. Es wird über die Aussprache von 'Jonsmann' diskutiert. Jonsmann selbst bevorzugt die englische Aussprache 'Johnsman', während Ronny und Mystery ihn bisher immer 'Jonsmann' genannt haben. Jonsmann erklärt, dass er früher 'The Jones Man' genannt wurde, um einen englischen Klang zu erzeugen. Es wird festgestellt, dass die Katze von Zeus fehlt und er macht sich auf die Suche nach seinem Ladekabel. Es wird ein Ingwer-Shot getrunken und über die Sauberkeit von wiederverwendeten Flaschen diskutiert. Abschließend werden Vorbereitungen für eine Runde 'Vier Gewinnt' getroffen.

Backpfeifen-Challenge und Kanalwetten

08:23:22

Es wird eine Backpfeifen-Challenge angekündigt, bei der der Gewinner dem anderen eine Backpfeife geben darf. ZeusSpezial verliert gegen Ronny Berger, woraufhin er eine Backpfeife von diesem erhält. ZeusSpezial beschreibt diese als die dollste Backpfeife, die er je bekommen habe. Im Anschluss wird über eine Kanalwette diskutiert, bei der die Zuschauer auf den Ausgang eines Spiels wetten können. Es wird nach passender Musik für die Wette gesucht, wobei der Fokus auf epischer Musik liegt, ähnlich der von '7 vs. Wild'. Ronny Berger erwähnt, dass er 150.000 Kanalpunkte besitzt und bereit ist, diese für die Quote einzusetzen. Er parodiert die Show '7 vs. Wild' und stellt die Teilnehmer Freezy, Zeus Spezial, Ronny Berger und Jonsmann vor, wobei er ihre jeweiligen Stärken und Schwächen hervorhebt. Die Zuschauer beteiligen sich rege an der Wette, indem sie auf ihren Favoriten setzen.

Verlorene Wetten und Thailand-Erinnerungen

08:37:33

Freezy verliert eine Wette und verliert 50.000 Punkte. Ronny Berger vergleicht sich mit Conor McGregor und erzählt von seinem Thailand-Aufenthalt, wobei er betont, dass er dort nicht nur für Muay Thai war. Es wird über eine Katze im Raum gesprochen, die sich auf dem Boden befindet. Die beiden Streamer suchen nach passender epischer Musik und diskutieren über die Platzierung eines Tisches im Raum. Es wird eine neue Stelle-Wette angekündigt, bei der die Zuschauer auf Freezy oder Ronny Berger wetten können. Freezy versucht, die Zuschauer von sich zu überzeugen, indem er seine Vogelspinnen als Haustiere und sein Interesse an Horrorzeug hervorhebt. Ronny Berger fordert Freezy zu einem Sprint auf, um die Zuschauer zu überzeugen. Die beiden Streamer spielen ein Spiel, bei dem Freezy zunächst überzeugt von seinem Sieg ist, dann aber doch verliert.

Verlorenes Turnier und Lost Place

08:45:18

Freezy entschuldigt sich bei den Zuschauern für seine Niederlage und Ronny Berger gewinnt das Turnier. Die beiden Streamer überlegen, das Licht gemütlicher zu machen und sprechen über den Lost Place, in dem sie sich befinden. Ronny Berger erinnert sich daran, wie er auf der Couch saß und wie froh er war, nicht alleine im dunklen Lost Place zu sein. Zeus Spezial verlässt den Raum und es wird überlegt, ob man beim Schlafen gefilmt werden kann. Ronny Berger erwähnt, dass er etwas in seinen Stutzen versteckt hat. Die beiden Streamer gehen kurz auf die Terrasse, um frische Luft zu schnappen. Es wird über Süßigkeiten und Chips gesprochen, die im Raum vorhanden sind. Ronny Berger spricht über seine Haare und dass er schon lange nicht mehr beim Friseur war. Er scherzt, dass seine Haare wie bei einem Sportwagen aussehen.

Kuriose Aktionen und Sprachliche Eskapaden

08:55:16

Ronny Berger wird disqualifiziert, weil er Schuhe im Stream trägt. Es werden zwei Spezialkussfragen gestellt und Ronny Berger hat Salz auf seinem Schreibtisch. Er erklärt, dass er einen zweiten Gegenstand benötigt, um den Stuhl rüberzuheben. Die beiden Streamer gehen nach draußen, um frische Luft zu schnappen und Zigaretten zu rauchen. Sie diskutieren darüber, ob Zeus Spezial es bemerken würde, wenn sie im Türrahmen rauchen. Ronny Berger kaut wie ein Texaner und sagt etwas auf Texanisch. Die beiden Streamer probieren verschiedene Zigaretten aus und Ronny Berger verschluckt fast eine Zigarette. Sie erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Rauchen in der Grundschule und diskutieren über verschiedene Zigarettenmarken. Die beiden Streamer versuchen, polnische Wörter auszusprechen und zu verwenden. Ronny Berger imitiert polnische Supermarktansagen und entschuldigt sich für seine schlechte Aussprache.

Essen von Zigaretten und Schlafen

09:08:36

Die Streamer essen Zigaretten und machen Witze darüber, was sie damit anrichten. Ronny Berger zieht versehentlich Rauch in die Nase und findet es gut. Die beiden Streamer beschließen, wieder ins Warme zu gehen. Ronny Berger sagt, er fühle sich krank und habe Aspirin-Komplex. Die beiden Streamer bieten den Zuschauern eine VR-Experience an und Ronny Berger isst drei Zigaretten. Die beiden Streamer diskutieren darüber, ob ASMR bei den Zuschauern ankommt. Ronny Berger zoomt für jeden neuen Sub in die Kamera. Die beiden Streamer trinken und Ronny Berger freut sich darauf, wieder schlafen zu können. Er bittet darum, die Kamera an die Treppe zu stellen und an den Strom anzuschließen. Die beiden Streamer diskutieren darüber, ob sie gemutet sind. Ronny Berger sagt, er habe nicht mehr viel HP und sei zweimal ein Riese getankt. Die beiden Streamer machen Witze über Augenringe und Ronny Berger sagt, er habe immer Augenringe.

Gruselgeschichten und Schlafplatzsuche

09:21:46

Ronny Berger erzählt etwas ins Ohr, was man nicht im Stream sagen darf. Die beiden Streamer machen Witze darüber. Ronny Berger hat Angst vor Gruselgeschichten. Die beiden Streamer suchen nach einem Schlafplatz und hoffen, nicht auf der Couch schlafen zu müssen. Sie diskutieren über die Ritze zwischen den Matratzen und wie man das Brotende nennt. Die beiden Streamer diskutieren darüber, wer wo schläft und Ronny Berger will unten schlafen. Freezy will auch unten schlafen. Ronny Berger will noch ein bisschen länger bleiben und Zeus Spezial fährt ihn zum Zug. Die beiden Streamer sprechen über die Leipziger Buchmesse und Ronny Berger hat etwas in seinem Rucksack versteckt. Es wird ein Manga von Magic gezeigt, der eine Karte enthält. Es geht um zwei Leute, die gegeneinander Magic spielen. Es wird ein Unboxing gemacht und die beiden Streamer sind begeistert von dem Manga.

Manga-Vorlesung und Kuschel-Szenarien

09:35:09

Ronny Berger liest aus dem Manga vor und die beiden Streamer sind von der Story gefesselt. Ronny Berger fragt sich, ob es eine Love Story ist. Die beiden Streamer diskutieren darüber, wie viel Magic-Karten man für ein neues Auto bekommt. Ronny Berger sagt, er sei ein Kuschler und die beiden Streamer spielen ein Kuschel-Szenario durch. Zeus Spezial legt sich hin und Ronny Berger fragt, wie es sich anfühlt. Ronny Berger will auf der Seite schlafen und umarmt Zeus Spezial. Die beiden Streamer diskutieren darüber, wer wo schläft und Freezy bietet an, auf dem Sofa zu schlafen. Ronny Berger ist ein bisschen zu alleine und die Spalte zwischen den Matratzen ist nicht so okay. Die beiden Streamer überlegen, wie sie den Stream mit dem Licht machen sollen. Ronny Berger liest den Chat und die beiden Streamer diskutieren darüber, dass sie mit Klamotten im Bett liegen.

Manga-Spoiler und Preisfragen

09:44:14

Ronny Berger liest weiter aus dem Manga vor und spoilert, dass eine Person einen Freund hat. Die beiden Streamer diskutieren über die Größe einer Person. Ronny Berger sagt, er sei Kleinschat und werde für Klicks und Pommes Halterungen ausgenutzt. Die beiden Streamer sprechen darüber, dass sie mit Zeus Spezial chatten. Ronny Berger weiß nicht mehr, wie viel eine Packung Milch kostet. Die beiden Streamer diskutieren darüber, wie viel eine haltbare Vollmilch im Supermarkt kostet. Ronny Berger sagt, sie koste 1,19 Euro. Die Zuschauer schreiben, sie koste 99 Cent. Ronny Berger sagt, er hole immer Mandelmilch. Die beiden Streamer diskutieren darüber, wie viel 5 Kilogramm Holz im Supermarkt kosten. Ronny Berger sagt, er dachte, es koste 80 Euro. Die Zuschauer sagen, es koste 6,99 Euro.

Holz-Parad-Platte und verrückte Holzkäufe

09:49:49

Es wird über einen Kauf von Holzplatten für 160 Euro diskutiert, obwohl diese eigentlich nur 16 Euro wert wären. Es wird erwähnt, dass Magic die Holzplatte geschenkt hat. Es wird von einem Meme gesprochen, dass er in den Besuch zu geben hat. Es wird überlegt, ob man Ronny etwas wegnehmen sollte, da er zu schnell süchtig wird. Es wird Jonsmann-RP gemacht und vorm Schlafen ganz viele Papa-Plattik aus.

Mio Mio in Dosen und nächtliche Psychose

09:52:10

Es werden Mio Mio in Dosen entdeckt und Pyjamas erwähnt. Es wird über die Psychose um 3 Uhr nachts gesprochen, die in jedem Stream auftritt. Es wird eine Clip-Konfilation von kaputt gegangenen Sachen im Stream gewünscht. Eine Brille, die für 5 Euro auf dem Flohmarkt gekauft wurde, wird gezeigt und repariert. Es wird überlegt, ob die Gläser eine spezielle Form haben. Es wird gescherzt, dass jede Person mit Brille wie Schi-Agu aussieht.

Abendroutine mit Coaching und Flohmarkt-Bekanntschaft

10:00:41

Es wird über eine Abendroutine gesprochen, die mit Zähneputzen beginnt. Es wird ein Coaching erwähnt, das geholfen hat, an der Selbstsicherheit zu arbeiten. Es wird eine Geschichte von einem Flohmarktbesuch erzählt, wo ein Verkäufer Seifen von 1950, Glücksräder und Getränke andrehen wollte. Der Verkäufer erzählte von einem Verein in der Schweiz und wollte Leute zu passivem Einkommen bringen und in ein Tantra-Retreat einladen. Er erwähnte auch, eine Milliarde Euro Spenden für die Ukraine nach dem Krieg zu sammeln und Pyramiden zu bauen. Der Streamer geriet in eine Art Trance durch das Gespräch.

Rasur, Kooperationen und Haarpflege

10:12:29

Es wird über die Abendroutine gesprochen, einschließlich Rasieren mit einem Rasierer von Braun, der über eine Kooperation erhalten wurde. Es wird erwähnt, dass es verschiedene Stufen von Braun-Rasierern gibt, wobei der S9 der krasseste ist. Es wird über Bartwuchs und das Trimmen des Schnurrbarts gesprochen. Es wird über die Bedeutung von Zeit nehmen für die Haarpflege gesprochen und wie Feinheiten im Aussehen unbewusst von anderen wahrgenommen werden. Es wird über geschenkte Kleidung und Unterhosen von Lausy Living gesprochen. Es wird über einen Friseur in Tübingen gesprochen, der die Locken gut stylen konnte, aber der letzte Termin abgesagt wurde.

Friseurbesuche, Feuchtigkeitscreme und arabische Barber

10:25:58

Es wird über Friseurbesuche und die Kosten dafür diskutiert. Es wird erwähnt, dass lange Haare teurer sind, weil sie als Frauenhaarschnittpreis berechnet werden. Es wird über Feuchtigkeitscreme gesprochen und ob sie fett- oder wasserbasiert sein sollte. Es wird erwähnt, dass ein arabischer Barber für 25 Euro in der Großstadt Frisuren macht, aber nicht so individuell wie eine Friseurin, die sich Zeit für eine Beratung nimmt und gemeinsam mit dem Kunden überlegt, was mit den Haaren gemacht werden soll. Es wird über die Wertschätzung der Kunden und die Möglichkeit, einen individuellen Haarschnitt zu erhalten gesprochen.

Ende des Streams und Ankündigung

10:58:59

Es wird das Ende des Streams angekündigt und sich für einen Raid bedankt. Es wird gesagt, dass man jetzt schlafen geht und um 10 Uhr Vormittag wieder da ist für 24 Stunden 'Der Boden ist Lava'. Es wird betont, dass das Bett nicht als Boden gilt. Es wird sich verabschiedet und gesagt, dass man bis 10 Uhr wieder da ist. Am Morgen wird festgestellt, dass der Streamer krank ist und seine Stimme weg ist. Er macht sich Ravioli mit Käse in der Mikrowelle und fragt, was Ronny gestern bis 5 Uhr gemacht hat.

Geruchsprobleme und Morgenmenschen vs. Nachtäulen

15:47:10

Es wird darüber gesprochen, dass es auf dem Klo wie bei Ronny riecht, wenn er Kacken geht oder Furz. Es wird vermutet, dass dies an proteinreicher Ernährung liegt und es jedes Mal bestialisch nach Verwesung riecht. Es wird eine Umfrage gestartet, ob die Zuschauer Morgenmenschen oder Nachtäulen sind. Es wird festgestellt, dass es beides im Chat gibt. Es wird darüber gesprochen, dass die meisten Menschen eher die Nacht lieben, aber morgens der Kopf noch so fit ist. Es wird erwähnt, dass die anderen beiden Mitbewohner Vegetarier sind und Freezy das Essen essen kann.

Produktivität und Frühstück

15:52:09

Es wird darüber gesprochen, dass man abends unproduktiver ist und mehr am Handy chattet, während man morgens produktiver ist. Es wird das Frühstück erwähnt, Ravioli mit Mozzarella und geriebenem Gouda. Es wird gesagt, dass alle schlafen und der Streamer sich raussetzt, damit er reden kann. Es wird überlegt, ob es sich gelohnt hat, als sie draußen waren und die Eisdiele besucht haben. Es wird erwähnt, dass der Nachbar-Board einfach gerade nicht mal 10 Uhr spielt.

Planung für den Tag und Heidelberg-Besuch

15:54:51

Es wird über die Tagesplanung gesprochen, einschließlich Kochen, Grillen oder Minigolf. Erwähnt wird der Zustand der Küche nach dem Nudelkochen. Es wird über einen geplanten Besuch in Heidelberg gesprochen, um den Cousin zu besuchen, inklusive Hotelbuchung. Aufgrund von Krankheit wird überlegt, ob der Besuch abgesagt oder das Hotelzimmer nur zum Entspannen genutzt werden soll. Es wird gehofft, dass sich der Gesundheitszustand im Laufe des Tages bessert. Des Weiteren wird überlegt, ob man das Hotel stornieren soll. Es wird überlegt, wie man Ronny im Spiel sabotieren kann, ohne gegen die Regeln zu verstoßen, wie z.B. das Festbinden am Kissen. Es wird überlegt, wann Ronny aufsteht.

Emotes, Regeln und Cheats beim 'Boden ist Lava'

16:00:58

Es wird über ein Emote diskutiert, das dem Streamer ähnlich sieht. Es wird überlegt, wie man bei der 'Boden ist Lava'-Challenge schummeln könnte, aber es wird betont, dass man sich nichts basteln darf. Es wird überlegt, wie man Ronny sabotieren kann, ohne gegen die Regeln zu verstoßen. Es wird festgestellt, dass die Rollen, die Ronny am Vortag benutzte, keine gute Idee waren. Der aktuelle Punktestand wird diskutiert und es wird festgestellt, dass Ronny öfter den Boden berührt hat als angegeben. Es wird überlegt, ob Ronny einen Rollstuhl benutzen darf, aber es wird festgestellt, dass Inliner wegen der Schuhe nicht erlaubt sind. Es wird überlegt, ob ein Skateboard erlaubt wäre, aber keins vorhanden ist.

Gesundheit, Projekte und persönliche Vorlieben

16:12:59

Es wird sich für eine versehentliche Enthüllung eines Segeltrips mit Zeus entschuldigt. Es werden zukünftige Streamer-Projekte nach der 25-Stunden-Marke erwähnt, einschließlich einer Reise nach Spanien mit Ronny. Der Streamer spricht über seine Vergangenheit als Raucher und seine Vorliebe für deftiges Frühstück. Er beschreibt seine morgendliche Routine, die Training beinhaltet, und erklärt, warum er erst spät am Morgen isst. Es wird über die günstigeren Sub-Preise in der Schweiz gesprochen und sich für Subs bedankt. Es wird überlegt, ob es zu spät ist, mit 60 Jahren noch Radcloth-Moderator zu werden und es wird auf eine Liste verwiesen, auf der dies steht.

Doppelgänger-Stream, Zahide und Kack-Story

16:25:12

Es wird über einen Doppelgänger-Stream mit Timecube am 9. April gesprochen. Der Streamer erzählt, dass er seit eineinhalb Monaten nicht mehr raucht. Es wird über die Sängerin Zahide diskutiert, die vor allem bei jüngeren Leuten bekannt ist und viel Hate bekommt. Es wird vermutet, dass ihr Management sie ausnutzt. Es wird über eine peinliche Geschichte berichtet, bei der sich der Streamer während eines Restaurantbesuchs mit wichtigen Twitch-Mitarbeitern und Creatorn in die Hose gemacht hat. Er erzählt die Hintergründe und wie er versuchte, die Situation zu verbergen.

Frühstücksplanung und Wochenmarktbesuch

16:57:26

Es wird festgestellt, dass Ronny nackt ist und immer nackt schläft. Es wird überlegt, ob man einkaufen gehen und frühstücken soll. Als Ziel wird der Wochenmarkt vorgeschlagen, aber es wird erwähnt, dass es dort kein Internet gibt. Der Streamer erzählt von einer guten Nacht trotz vorheriger Schmerzen durch das Schlafen auf einem Lost-Place-Boden. Es wird über den Plan diskutiert, zum Wochenmarkt zu fahren, um dort zu frühstücken. Es wird überlegt, was man auf dem Wochenmarkt frühstücken kann, wie z.B. Kreppstände, Käse, Wurst oder Fisch. Der Streamer erzählt, dass er sich sexuell fühlt und tanzt auf dem Bett.

Herausforderungen, Schummeln und Sabotage

17:05:12

Es wird über die erste Challenge gesprochen, die angegangen wird. Es wird kritisiert, dass Zeus bei der Challenge schummelt, indem er einfach zwei Kisten und eine Decke unter die Füße stellt. Es wird diskutiert, ob Duschen eine Challenge wäre. Es wird versucht, Cheat-Codes von Zeus zu entfernen. Es wird überlegt, was man anziehen soll. Es wird festgestellt, dass die Tür geraten ist. Es wird nach etwas zu trinken gefragt und Mio Mio Marz gewünscht. Es wird überlegt, wie die Jungs wetten sollen. Es wird festgestellt, dass Treppen Boden sind und Ronny deswegen einen Punkt Abzug bekommt. Es wird über Sabotage gesprochen.

Vorbereitungen und Diskussionen über Songwriting

17:14:04

Es wird besprochen, dass man sich beeilen muss, da die Wochenmärkte bald schließen. Außerdem wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Song von Jonas selbst geschrieben wurde, was zu einer Diskussion über Ghostwriting in der Musikindustrie führt. Es wird geschätzt, dass ein erheblicher Prozentsatz der Songs auf Plattformen wie Spotify nicht von den Interpreten selbst geschrieben wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, was 'selber machen' in Bezug auf Songwriting bedeutet und ob die Zusammenarbeit mit anderen Textern legitim ist. Abschließend wird festgestellt, dass es nicht verwerflich ist, sich Hilfe bei Texten zu holen, da dies zu besserer Kunst führen kann, wenn mehrere kreative Köpfe zusammenarbeiten. Es wird kurz über die Notwendigkeit gesprochen, Geld abzuheben und die Umgebung für die aktuelle Challenge zu nutzen.

Herausforderungen und Kreativität im Livestream

17:23:31

Es wird festgestellt, dass die Umgebung die Kreativität fördert und die Denkleistung anregt. Es wird über die Nutzung der Umgebung in der Challenge gesprochen, was die Kreativität und das Wahrnehmen von Details fördert. Es wird festgestellt, dass Zeus im Auto wartet und aufgefordert wird, herauszukommen. Es wird über die Idee gesprochen, Pfandflaschen als Weg zu nutzen. Eine neue Challenge wird gestartet, bei der es darum geht, einen Schuh zurückzuholen, der unerreichbar platziert wurde, wobei die Umgebung als Hilfsmittel dient. Der Chat wird einbezogen und es wird sich für Spenden und Subscriptions bedankt. Es wird überlegt, wie man sich auf dem aktuellen Untergrund am besten fortbewegt und ob das Anziehen der Schuhe auf dem Boden erlaubt ist.

Clip-Momente und South Park Diskussion

17:32:03

Es wird angekündigt, dass man kurz in die Clips gehen muss. Die Frage wird aufgeworfen, ob man mit dem Stuhl rausgeht oder ob es nächstes Jahr auch so ein Ding ist. Es wird kurz überlegt, was für ein Befehl reingeschrieben werden soll. Es wird überlegt, ob ein Kumpel einem Kumpel aushalten kann. Es wird über South Park diskutiert, insbesondere über die Timmy- und die Hackfleisch-Folge. Es wird festgestellt, dass die Hackfleisch-Folge eine der ersten und bekanntesten Folgen ist, aber auch als verstörend empfunden wird. Es wird ein Clip überprüft, in dem Zeus möglicherweise den Boden berührt hat, aber die Beweislage ist unklar. Es wird überlegt, ob man den Clip von oben filmen sollte, um es schwieriger zu machen, Bodenberührungen nachzuweisen. Es wird festgestellt, dass Zeus nervös wird.

Meta AI und Burnout-Prävention

17:45:19

Es wird über Meta AI in Instagram gesprochen, die in Paris bereits vor einigen Wochen verfügbar war. Es wird diskutiert, wie man ein Burnout vermeidet, was zu der Erkenntnis führt, dass Zeus bereits Anzeichen eines Burnouts zeigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Zeus aufgeben soll, aber er lehnt ab, solange er vorne liegt. Es wird überlegt, ob eine KI das Leben führen könnte. Es wird festgestellt, dass Zeus bereits zehnmal den Boden berührt hat. Es wird über das Frühstück von Meckes gesprochen und ob man an einer Tankstelle vorbeikommt. Ronny weigert sich, Zeus ein Kompliment zu machen. Es wird über Clips im Chat diskutiert und dass man keine Musik hören darf, wenn man mit Ronny chillt.

Sprachgebrauch, Jugendsprache und Ekel-Themen

18:03:56

Es wird festgestellt, dass es nur noch zehn Minuten im Stream sind. Es wird über die Wichtigkeit von Grammatik- und Rechtschreibregeln diskutiert und ob diese überbewertet werden. Es wird festgestellt, dass Jonsmann kein Problem damit hat, direkt aus Cola-Dosen zu trinken, aber keine umgefüllten Getränke mag. Es wird erklärt, was Jonsmann unter 'umgefüllt' versteht und warum er bestimmte Flaschen oder Teller nicht benutzt. Es wird festgestellt, dass Jonsmann ein Kopfding mit ekelnden Sachen hat. Es wird überlegt, welche unangenehmen Fragen man Jonsmann stellen könnte, aber man hält sich zurück. Es wird kurz über einen Typen auf der Straße gesprochen. Es wird überlegt, ob man jemanden anheuern soll, um sich durch den Shop tragen zu lassen.

Diskussion über Arbeitsrecht und Glücksspiel

18:08:13

Es wird darüber diskutiert, ob es arbeits- und finanzrechtlich problematisch ist, Leuten Geldscheine in die Hand zu drücken, damit sie etwas für einen tun. Es wird vorgeschlagen, dass man würfeln könnte, um das Ganze als Glücksspiel zu tarnen und so arbeitsrechtliche Probleme zu vermeiden. Es wird überlegt, was der größte Schweiß auf Hackenschein ist. Es wird der Wunsch geäußert, nach Holländer zu fliegen. Es wird überlegt, ob man sich durch den Markt tragen lassen könnte. Es wird über die Zeichentrickfigur Paula und ihren Pudding diskutiert. Es wird über den Unterschied zwischen Joghurt und Pudding diskutiert und wie sie hergestellt werden. Es wird festgestellt, dass Manuel alles zubereitet hat. Es wird überlegt, wann man das letzte Mal in der Kirche war.

Werbegesichter, Koreanische Desserts und Jugendsprache

18:15:41

Es wird überlegt, ob Jonsmann ein Werbegesicht für Paula werden soll. Es wird sich für einen Release bedankt. Es wird überlegt, wann der Markt schließt und ob man noch genug Zeit hat. Es wird vorgeschlagen, ein Korean-Dessert-Café zu besuchen. Es wird überlegt, ob man nachpacken hätte können. Es wird gefragt, wo man unterwegs ist, dass man keinen Parkplatz findet. Es wird über ein Meme diskutiert. Es wird über die Jugendsprache 'Stop the Cap' diskutiert. Es wird festgestellt, dass Ronny über 30 ist. Es wird über die TTS diskutiert und warum die Sounds nicht funktionieren. Es wird sich für eine Spende bedankt. Es wird überlegt, ob Amy den Knopf drücken kann, weil man nicht rankommt.

Tiefgarage, Rooftop und Binden-Gate

18:28:26

Es wird über die Jugendsprache gesprochen und dass man sich von Melly auf dem Laufenden halten lassen muss. Es wird festgestellt, dass man jetzt in die Tiefgarage fahren muss und dass alles möglich ist in Düsseldorf. Es wird festgestellt, dass man sogar nichts gefunden hat. Es wird festgestellt, dass man auf dem Rooftop ist und es Feuerwerk gibt. Es wird das Schlaffahrzeug gezeigt. Es wird erzählt, dass man fünf Tage in Hamburg war und ohne Geld gestartet ist. Es wird erzählt, dass man eine Nacht bei Rocket Beans im Garten geschlafen hat und heute bei Daniel ist. Es wird erzählt, dass man mal auf der Gamescom direkt am Eingang gestanden hat. Es wird sich über einen bösen Bruder namens Hugo erinnert. Es wird festgestellt, dass es zu klappen scheint. Es wird festgestellt, dass Pullover Nummer 8 zu viel ist. Es wird festgestellt, dass Frauenkram an dem Router ist. Es wird gefragt, ob man gerade an einer benutzten Binde geworfen hat. Es wird festgestellt, dass bisher kein männlicher Begleiter jemals an Binden gerochen hat. Es wird vorgeschlagen, eine Bootstour zu machen.

Begegnung mit Zuschauern und neue Taktiken

18:33:53

Es gibt eine Interaktion mit Zuschauern, darunter eine Frau mit Kamera und ein Wiedersehen mit einem Bekannten vom Killesberg. Es wird über frühere Gespräche und Erlebnisse gefachsimpelt. Danach wird eine neue Taktik für die 'Der Boden ist Lava'-Challenge besprochen, bei der anstelle von Kugeldingern nun Platten verwendet werden. Es wird festgestellt, dass der Boden berührt wurde, was einen Minuspunkt bedeutet. Es folgt die Überlegung, dass Anti-Rutschplatten möglicherweise nicht die beste Wahl sind und dass man sich anstatt dessen nach vorne bewegen sollte. Der Streamer macht sich die Challenge mit den Anti-Rutschplatten schwer. Es wird überlegt, ob ein Skateboard eine gute Idee wäre, aber das Anlaufproblem wird diskutiert. Die Absperrung wird als 'nicht offizieller Boden' eingestuft und darf somit benutzt werden. Es wird überlegt, weitere Gegenstände in der Umgebung zu nutzen, um voranzukommen.

Zeus trifft ein und die Challenge geht weiter

18:43:58

Ein Zuschauer kommt vorbei. Zeus trifft ein, entschuldigt sich für die Verspätung und erklärt, dass er in der Zwischenzeit zwei Kinder bekommen hat. Es wird Käsekuchen gegessen, während über die Challenge diskutiert wird. Es wird über eine partielle Sonnenfinsternis gesprochen, die jedoch nicht sichtbar ist. Zwei Zuschauer aus Köln treffen ein und bieten ihre Hilfe an, indem sie die Streamer zum Wochenmarkt tragen. Es wird über die Strategie gesprochen, wie Zeus die Strecke bewältigen kann, ohne den Boden zu berühren. Ein Zuschauer namens Marco hilft beim Tragen und Hüpfen in einem Sack. Es wird über die Herkunft der Zuschauer und ihre Pläne für den Tag gesprochen. Jens hat wieder ein weiches Herz bekommen. Es wird festgestellt, dass Zeus Hilfe bekommt, was als unfair angesehen wird. Ronny braucht eine zweite Tüte. Es wird über das Helfen diskutiert und dass die Schiedsrichter eigentlich nicht helfen sollten. Es wird überlegt, wie man mehr Strecke machen kann und dass es anstrengender ist, was Ronny macht.

Fortschritte und Herausforderungen auf dem Weg zum Markt

19:01:54

Es wird überlegt, ob man auf einem Fahrrad sitzen darf, was erlaubt wäre. Es wird diskutiert, was als Boden zählt und was nicht. Ein Teppich wird als Barriere angesehen, die hilft. Die Streamer bauen etwas zusammen, um voranzukommen. Es wird festgestellt, dass es langsam vorangeht. Ronny hat 12 und Zeus hat 11 Punkte. Der Chat schaltet sich ein und korrigiert den Punktestand auf 12-12. Marco bietet seine Hilfe an und trägt einen der Streamer auf die andere Straßenseite. Es wird überlegt, ob man den Müll mitnehmen soll. Zeus hat es schwer, aber er schafft es mit Hilfe. Es wird diskutiert, ob Zeus den Boden berührt hat oder nicht. Es wird überlegt, was man jetzt machen soll. Paul hat einen YouTube-Kanal namens Paulm Paul, wo er Reisevideos macht. Er fährt zum Nordkap und vloggt darüber. Es kommen noch Abenteuer Beijing und Abenteuer Hongkong. Es gibt auch einen Vlog aus Seoul. Es wird sich für die Hilfe bedankt und viel Erfolg gewünscht. Es wird sich verabschiedet. Zeus bekommt eine Aldi-Tüte. Es wird überlegt, wie man die Challenge fortsetzen kann. Es wird überlegt, was der Goal auf dem Markt ist: Erdbeeren.

Konflikte, Schummeln und unerwartete Hilfe

19:10:14

Es wird darüber diskutiert, wie man weitergehen soll, wenn der andere auf der Tüte steht. Ronny wird beschuldigt, zu schubsen und Sachen zu klauen, was zu einer gelben Karte führt. Es wird über die Anzahl der gelben Karten und die Konsequenzen diskutiert. Es wird über Schummeln und Schubsen diskutiert. Ronny wird beschuldigt, immer zu schubsen, was er abstreitet. Es wird überlegt, ob ein Schubser eine gelbe Karte wert ist. Es wird überlegt, was man als nächstes tun soll. Es wird überlegt, Pappe vom Markt zu holen. Es wird gesagt, dass sie nur eine Sache kaufen müssen, dann sind sie fertig mit Marktern. Es kommt eine Durchsage, dass in den nächsten Minuten eine große Lavawelle kommen soll. Es wird überlegt, ein Board abzukaufen oder auszuleihen. Jemand namens Rejansch bietet sein Board zum Ausleihen an. Es wird über die Schwierigkeit des Fahrens mit dem Board gesprochen. Jasko hat das gelegt. Es wird sich bei Jasko bedankt. Es wird überlegt, Werbung für die Helfer zu machen. Es wird gefragt, ob das Gemüse hier gut ist. Es wird über die Dauer der Ausleihe gesprochen. Es wird überlegt, Obst zu holen. Es werden Minigurken geholt. Es wird überlegt, noch einmal mit dem Board zu fahren. Es wird ein Deal gemacht, bis zu einem sicheren Ort zu fahren und dann das Board zurückzugeben. Es wird über die Technik des Fahrens gesprochen. Es wird überlegt, was mit den 5 Euro gemacht werden soll. Es wird gefragt, ob er Kartenspiele mag. Es wird sich bei Jansch bedankt. Es wird überlegt, wie man mit dem Board vorankommen kann. Es wird gefragt, was der Plan ist: Erdbeeren. Es wird über den Geruch von Bärlauch gesprochen. Es wird überlegt, was man als nächstes tun soll. Es wird gesagt, dass das Finale bis 17:30 Uhr geht und dass man kein Mal mehr den Boden berühren darf.

Zeus' Strategie und Ronnys Villain-Arc

19:45:28

Zeus fühlt sich zuversichtlich, den Wettbewerb zu gewinnen, und plant, mit Hilfe von zwei Unterstützern, von denen einer ein Skateboard besorgt, gegen Ronny anzutreten. Ein Skateboard könnte ein entscheidender Vorteil sein, da es die Fortbewegung und das Abstützen erleichtert. Ronny hingegen wirkt unsicher und eingestaubt. Es gibt einen Plot-Twist, da die Zuschauer sich nun eher auf Zeus' Seite schlagen, nachdem sie Ronnys Verhalten in den VODs gesehen haben. Es wird dazu aufgerufen, Zeus' Kanal zu unterstützen, um Ronny zu zeigen, wie es ist, am Boden zu sein. Die herumliegenden Poller könnten theoretisch zur Fortbewegung genutzt werden, dies wird aber als Diebstahl betrachtet. Es wird überlegt, einen Roller zu mieten, um Spaß zu haben, während Ronny sich in einer App registriert, um ein neues Gefährt zu besorgen. Die beiden Kontrahenten scheinen unterschiedliche Strategien und Unterstützer zu haben, was die Spannung des Wettbewerbs erhöht.

Essen, Skateboard-Versuche und unerwartete Begegnungen

19:52:47

Die Gruppe macht sich auf den Weg zu einem Bäcker, um etwas zu essen zu holen. Zeus versucht sich auf einem Skateboard, stürzt aber, was ihm einen Minuspunkt einbringt. Es wird überlegt, ob Tristan ein Fahrrad besorgen soll. Die Gruppe diskutiert über die Beliebtheit bei Mädchen und Tristan erntet Lob für sein Verhalten. Ronny wird aufgefordert weiterzufahren. Es wird überlegt, indisch essen zu gehen, was aber verworfen wird. Osterferien werden kurz thematisiert. Ronny unternimmt weitere Versuche auf dem Skateboard und erhält dabei Unterstützung. Ein Teilnehmer rettet Ronny vor einem Sturz, was als heldenhafte Tat gefeiert wird. Die Punktestände werden diskutiert und es herrscht Unklarheit über den aktuellen Stand. Es kommt zu einer zufälligen Begegnung mit Haftbefehl, der den Teilnehmern sogar Geld gibt. Die Gruppe plant, einen Bäcker zu besuchen und diskutiert über verschiedene Aktivitäten und Reisepläne.

Bäckereibesuch, Tyler und Schulgeschichten

20:03:00

Die Gruppe erreicht die Bäckerei "Zeit für Brot". Es wird überlegt, ob sie dort etwas essen sollen. Ronny wird nach dem weiteren Verlauf des 24-Stunden-Streams gefragt. Er erklärt, dass sie bereits seit dem Vortag um 17:30 Uhr dabei sind und auch geschlafen haben. Es wird überlegt, mit Karte zu zahlen, da Ronny kein Bargeld dabei hat. Es kommt zu einer Diskussion über Moral und Verhalten in der Öffentlichkeit. Die Gruppe fotografiert den Roller für die App und erinnert sich an WoW-Zeiten. Es wird überlegt, ob die Blumen gegossen werden sollen. Es wird über Tyler Berger gesprochen, der als Nervensäge und potenzieller Mobber dargestellt wird. Es wird eine Anekdote über ein Sozialtraining aufgrund von Tyler erzählt. Die Gruppe spricht über Zimtschnecken und einen Gag mit einem Käsekuchen. Die Gruppe streamt versehentlich mit niedriger Qualität und bemerkt dies erst spät. Die Qualität wird wieder auf Maximum gestellt und der Unterschied wird demonstriert.

Getränke, Tyler-Diskussion und kulinarische Genüsse

20:13:09

Es wird überlegt, ob jemand etwas zu trinken mitbringen kann. Die Gruppe diskutiert über die Erziehung von Tyler und seine Eltern. Es wird erzählt, dass Tyler sich mit dem Streamer treffen wollte, dieser aber ablehnte. Der Streamer hat etwas zu essen mitgebracht, darunter Mandelapfel und weiße Schokolade Himbeer. Es wird überlegt, beides zu probieren. Tyler wird erneut thematisiert. Es wird über Tylers Crush gesprochen. Tyler steht auf Viktoria. Die Gruppe überlegt, ob sie eine Powerbank für das Handy haben. Es wird überlegt, einen Chat hinzulegen. Die Gruppe isst und genießt die Mitbringsel. Es wird überlegt, ob jemand aus Isseldorf kommt und Tyler kennt. Die Gruppe spricht über einen Nachhilfelehrer und Technikmusik. Es wird über Karneval gesprochen. Die Gruppe erzählt von negativen Erfahrungen mit Tyler und seinen Freunden. Es wird überlegt, das Thema Tyler zu beenden. Die Gruppe spricht über die Sprachen, die zu Hause gesprochen werden. Der Streamer möchte lernen, wie man "Ich gehe einkaufen" auf Hindi sagt. Die Zuschauer werden aufgefordert, dies zu clippen. Die Gruppe spricht über YouTube-Kanäle und Abonnements. Es wird über einen Kampf um ein Stück Kuchen gesprochen.

Team-Building und Finale des 24-Stunden-Streams

21:07:32

Es werden Team-Building-Aktivitäten wie ein Team-Handschlag oder ein gemeinsamer Spruch besprochen, um die Zusammenarbeit zu stärken. Nach 21 Stunden steht es 14 zu 14 im 'Boden ist Lava'-Wettbewerb gegen ZeusSpezial. Es wird ein Zwischenstand gefordert und überlegt, ob man die Challenge bis 17:30 Uhr verlängern kann, um ein finales Ergebnis zu erzielen. Der Gewinner soll eine Überraschung oder einen Wunsch vom Gegner erhalten, wobei es gewisse Regeln gibt: Es darf nichts mit Haaren, Körperbehaarung oder der Hochzeit zu tun haben. Zeus wünscht sich, dass die Strafe nicht an der Hochzeit stattfindet. Es werden absurde Bestrafungen wie ein Fallschirmsprung über New York oder das Essen von Carolina Reaper ins Spiel gebracht. Die restliche Zeit bis zum Ende des Streams soll mit Clips überbrückt werden, bevor es dann zum großen Finale kommt.

Hochzeitspläne und Content-Prioritäten

21:13:18

Es wird über die Möglichkeit eines Livestreams von der Hochzeit diskutiert, wobei Facebook und Twitch als Plattformen in Betracht gezogen werden. Es wird erwogen, eine Ray-Ban-Brille für den Livestream zu nutzen und den Facebook-Stream auf Twitch zu restreamen. Weiterhin wird die Priorisierung von Content gegenüber anderen Verpflichtungen betont, wobei der Streamer scherzhaft äußert, dass er ab einer Zuschauerzahl von 10.000 seine Hochzeit streamen würde. Es wird auch überlegt, einen Abo-Only-Stream von der Hochzeit anzubieten. Der Streamer erzählt von einem Heiratsantrag auf der TwitchCon-Bühne und schildert, dass eine Streamerin auf der Bühne einen Antrag bekommen hat. Es wird überlegt, ob man Bärlauch gegessen hat und ob man davon Mundgeruch bekommt. Abschließend wird kurz über den Stream von Knirps Vater gesprochen, der über sein Gewicht und Fahrradfahren berichtet.

Erinnerungen an frühere Aktionen und Diskussionen über Vogelspinnen

21:19:55

Der Streamer erinnert sich an eine frühere Aktion, bei der ein Mod ein Diss-Track-Video auf seinem Kanal hochgeladen hat und erzählt, dass er früher oft mit einem TikToker verwechselt wurde. Es wird über einen Kollegen gesprochen, der Vogelspinnen streamt und 19 verschiedene Arten besitzt. Der Streamer erklärt den Unterschied zwischen Old World und New World Vogelspinnen und spricht über die Besonderheiten von Vogelspinnen als Haustiere, wie ihr fehlendes räumliches Empfinden und ihre Fähigkeit, lange ohne Essen auszukommen. Es wird über die Fortpflanzung von Vogelspinnen gesprochen, einschließlich der Rolle der Sexhaken bei den Männchen und der Spermathek bei den Weibchen. Abschließend wird diskutiert, ob Frauen es mögen, wenn man Spinnen zu Hause hat, und dass die Weibchen die Männchen nach dem Sex oft fressen.

Chaotische Zustände, bevorstehende Reise und Eventplanung

21:44:50

Der Streamer spricht über seine chaotische Persönlichkeit und Unordnung, wie das Nicht-Zuschließen von Flaschen und das unterschiedliche Platzieren von Schuhen. Er erwähnt, dass er eine Freundin namens Helen hat und grüßt sie im Stream. Es folgt eine Diskussion über die Nutzung des Stuhls und den bevorstehenden Toilettengang. Der Streamer spricht über seine bevorstehende Reise nach Heidelberg, um seinen Cousin zu besuchen, und die anschließende Teilnahme an einem Event. Er äußert Bedenken, krank zu werden, und plant seine Anreise und den Check-in im Hotel. Abschließend wird über die Teilnahme an einem Ferienlager-ähnlichen Event gesprochen, das von ihm übertragen wird. Es werden Regeln festgelegt, wie kein Alkohol und keine Drogen, und die geplanten Aktivitäten und Teilnehmer werden erwähnt, darunter auch andere Streamer. Es wird betont, dass es sich um ein Ferienlager für Erwachsene handelt, bei dem die Teilnehmer auch eigene Spiele mitbringen können.

Spiel-Olympiade: Best of Three

22:09:01

Es wird eine Spiele-Olympiade veranstaltet, bestehend aus drei Spielen. Wer zuerst zwei Spiele gewinnt, muss den Boden nicht berühren. Die Spiele sind 'Viel gewinnt', 'John Flynn sagt' und als Finale 'Schere, Stein, Papier' (Best of Five). Es wird diskutiert, wer beginnt und welche Regeln gelten. Der Streamer lädt Zeus Spezial zu einem Eins-gegen-Eins-Duell ein, bei dem der Verlierer eine Konsequenz erleidet. Ronny betont, dass Zeus bei zwei Niederlagen den Boden berühren muss. Es folgt ein kurzer Austausch über die Vorbereitung und Taktik für die bevorstehenden Spiele. Zeus Spezial gegen Ronny Berger, Spiel Nr. 1. Die beiden Streamer kommentieren ihre Züge und analysieren die Spielsituation. Ronny Berger scheint überrascht von Zeus' Strategie und gerät ins Hintertreffen. Zeus hat Ronny aus dem Konzept gebracht. Ronny versucht, das Spiel zu seinen Gunsten zu wenden, während Zeus konzentriert bleibt. Ronny Berger nimmt den ersten Punkt mit nach Hause. Er bedankt sich bei seinen Fans und Familie für die Unterstützung und erklärt, dass er sich vier Gewinn-Tutorials angesehen hat.

Spiel 2: Jonsmann sagt

22:26:03

Das nächste Spiel ist 'Jonsmann sagt', ähnlich wie 'Simon sagt'. Die Regeln werden erklärt: Anweisungen müssen mit 'Jonsmann sagt' beginnen, sonst gelten sie nicht. Jeder Spieler hat zwei Leben. Es folgt eine Beispielrunde, um das Spielprinzip zu verdeutlichen. Es werden Kanalwetten für den Ausgang des Spiels abgeschlossen. Es werden alternative Spielideen wie 'Commander Krieger sagt' oder 'Kommando Pimperle' diskutiert. Der Streamer erklärt, dass im Real Life keine gefährlichen Aktionen durchgeführt werden können, wie sie in COD-Games vorkommen. Die Zuschauer werden aufgefordert, Command-Ideen für 'Jonsmann sagt' einzubringen. Die Kanalwette läuft noch, und die Zuschauer setzen auf Zeus oder Ronny. Wer 'Jonsmann sagt' gewinnt, entscheidet über das nächste Spiel und die Konsequenzen für den Verlierer. Zeus gewinnt 'Johnson sagt' und somit steht es 1:1. Das Finale wird 'Best of 5' Schere, Stein, Papier sein.

Finales Spiel: Schere, Stein, Papier (Best of 5)

22:33:05

Es startet das finale 'Schere, Stein, Papier' im Best-of-5-Modus. Ronny gewinnt die erste Runde, was zu einem Stand von 1:0 führt. Ronny führt mit 2:0, benötigt aber noch einen Sieg, um die Olympiade zu gewinnen. Zeus holt auf und gewinnt eine Runde. Es gibt kurzzeitige technische Probleme mit dem Internet. Ronny gewinnt und berührt die Lava. Nach dem Spiel bietet Ronny Zeus eine weitere Challenge an, um den Punkt zurückzugewinnen: einen Parcours, bei dem der Boden nicht berührt werden darf oder eine Schnitzeljagd, bei der ein versteckter Gegenstand gefunden werden muss. Zeus verabschiedet sich und bedankt sich für die Teilnahme. Es wird über die Schwierigkeit der Challenge diskutiert und ob die Zuschauer diese beeinflussen können. Es wird entschieden, dass die Suche gleichzeitig stattfindet. Ronny schlägt vor, eine Chipspause einzulegen, bevor die Challenge startet.

Zukunftspläne und Karriereziele

22:49:14

Es entwickelt sich ein Gespräch über die Zukunftspläne und Karriereziele der beiden Streamer. Zeus Spezial sieht sich auch in fünf Jahren noch als Streamer und wünscht sich eine schöne Wohnung in einer zentraleren Stadt Deutschlands. Er plant, bis Anfang 30 Karriere zu machen und Spaß zu haben, Heirat und Kinder sind erst später geplant. Ronny spricht über die hohen Kosten des aktuellen Events (ca. 7.000 Euro) und seine Erwartungen daran, nämlich Spaß mit Freunden und mehr Zuschauer. Er betont, dass er die Hälfte der Kosten selbst trägt, während sein Partner Thomas das Haus und die Aktivitäten bezahlt. Zeus gibt an, dass er ausgelaugt ist und nicht mehr die Energie hat wie früher. Er überlegt, ob er mit Twitch weitermachen oder arbeiten gehen soll. Kinder plant er erst Mitte/Ende 30. Ronny möchte in fünf Jahren auf einem alten Bauernhof leben und weiterhin coolen Content machen. Beide sprechen über ihre Zuschauerziele und den Wunsch nach mehr Erfolg auf ihren Kanälen. Zeus äußert den Wunsch, in den USA bekannt zu werden. Ronny möchte glücklich sein und sich selbst finden. Sie diskutieren, wie viele Zuschauer sie benötigen, um ihre Ziele zu erreichen, und sind sich einig, dass man immer mehr will.

Diskussion über Glaubwürdigkeit und Konsequenzen

23:14:06

Es wird darüber gesprochen, wie man mit Anschuldigungen gegen Freunde umgehen würde, insbesondere wenn es um schwerwiegende Vorwürfe wie Gewalt geht. Es wird betont, dass man zu Freunden stehen würde, solange man von ihrer Unschuld überzeugt ist, aber gleichzeitig die eigenen moralischen Werte nicht verraten möchte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauerzahlen sinken würden, wenn man zu Unrecht beschuldigten Freunden hält, aber es wird argumentiert, dass Ehrlichkeit und Vertrauenswürdigkeit wichtiger sind. Abschließend wird die Bedeutung von Creatorfreunden hervorgehoben und wie man diese als enge Freunde ansieht, ähnlich wie Freunde aus dem realen Leben.

Endspurt der 'Boden ist Lava'-Challenge und Vorbereitung einer Such-Challenge

23:17:29

Die letzte Stunde der 'Boden ist Lava'-Challenge läuft, mit nur noch 53 Minuten verbleibend. Um die Zeit zu nutzen, wird eine schnelle Such-Challenge vorbereitet, bei der entschieden wird, wer am Ende der Challenge noch einmal in die 'Lava' muss. Nach der Such-Challenge und dem 'Wegschaffen' des Streamers beginnen die letzten 20 Minuten, in denen sich entscheidet, was mit der verbleibenden Zeit im Stream gemacht wird. Es wird ein Samagotchi als Suchobjekt ausgewählt, wobei der Schwierigkeitsgrad der Suche berücksichtigt wird, um es nicht zu einfach zu machen. Es werden Regeln für die Suche festgelegt, wie z.B. das keine Schränke oder der Kühlschrank durchsucht werden dürfen.

Versteckspiel und Bestrafungsideen

23:26:02

Es wird ein Gegenstand versteckt, während die anderen Streamer kurz die Küche verlassen, um die Spannung für den Chat zu erhöhen. Der Chat wird einbezogen, um die Schwierigkeit des Versteckspiels zu erhöhen. Nach dem Finden des Gegenstands wird diskutiert, wer die 'Lava' berühren muss. Der Streamer verrät, dass er sich bereits eine Bestrafung für den Fall seiner Niederlage überlegt hat: Er würde Zeus entführen und ihn ohne Geld und Hilfe an einem unbekannten Ort aussetzen, von wo aus er nach Hause finden muss, während das Ganze gestreamt wird. Es werden verschiedene Ideen für die Ausgestaltung dieser Bestrafung diskutiert, wie z.B. die Beschränkung auf öffentliche Verkehrsmittel oder ein Startkapital von 20 Euro.

Abschluss der 'Boden ist Lava'-Challenge und Feedback

23:50:11

Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrem Feedback zum 'Boden ist Lava'-Projekt und betont, dass es spontan entstanden ist. Er bedankt sich bei Jonsmann und Freezy für ihre Unterstützung. Die Zuschauer äußern sich positiv, schlagen aber auch mehr Herausforderungen und Regeln vor, wie z.B. das Verbot von Textilien als Hilfsmittel. Der Streamer kündigt kommende Events an, darunter das Streamercamp von Jonsmann, die FIBO am 12. April und die Trimax-Tour vom 14. bis 19. April. Er spoilert auch den Segelturn in Sardinien vom 20. bis 28. Juni. Abschließend wird Zeus herzlich zurückbegrüßt und die letzten 20 Minuten der Challenge beginnen.

Finale der Challenge und Überraschungs-Schiedsrichter

24:04:35

Der Streamer enthüllt, dass er dem Chat die geplante Bestrafung für Zeus verraten hat. Ein Anruf von Ursula wird entgegengenommen, die als Schiedsrichter für ein Spiel fungieren soll, in dem es darum geht, englische Wörter zu vermeiden. Zeus verliert das Spiel aufgrund von Ursulas Fehlern. Es folgt ein Bottle-Flip-Duell, um den Gewinner der 24-Stunden-Challenge zu ermitteln. Der Streamer gewinnt das Duell und somit die Challenge. Die 'Boden ist Lava'-Challenge ist offiziell beendet.

Nachbesprechung und Ausblick

24:11:23

Es wird eine kurze Nachbesprechung der Challenge durchgeführt, in der Zeus seine Fehler analysiert und zugibt, dass er sich nicht ausreichend vorbereitet hat und möglicherweise krank war. Der Streamer lobt Zeus für seinen Einsatz und betont den spontanen Charakter des Projekts. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihr Feedback und kündigt an, die Ideen für zukünftige Challenges zu berücksichtigen. Abschließend wird die geplante Bestrafung für Zeus angesprochen, die innerhalb der nächsten drei Monate stattfinden soll. Der Streamer gibt Hinweise auf die Art der Bestrafung, die eine 'harte Challenge' sein wird und etwas mit Natur zu tun haben könnte.

Abschlussworte und Shoutouts

24:18:32

Der Streamer bedankt sich bei allen Zuschauern für ihre Unterstützung während des 24-Stunden-Streams, einschließlich derjenigen, die gefolgt sind, Subscriptions abgeschlossen haben, Werbung geschaut haben oder im Chat aktiv waren. Er gibt Shoutouts an Knirps, der einen 24-Stunden-Stream auf dem Fahrrad macht, und an Jonsmann, der ab dem ersten den Streamer Camp übernimmt. Der Streamer kündigt an, am Montag oder Dienstag wieder zu streamen und verabschiedet sich von den Zuschauern.