SCHWEINE INSEL MAINQUEST thailand

Abenteuer auf der Schweineinsel: Tagesausflug mit Rollerfahrt und kulinarischen Erlebnissen

SCHWEINE INSEL MAINQUEST thailand
ronnyberger
- - 08:13:38 - 99.404 - IRL

Der Tag beginnt mit einer Rollerfahrt zum Pier, gefolgt von der Bootsfahrt zur Schweineinsel. Dort steht die Interaktion mit den Tieren im Mittelpunkt. Nach dem Besuch folgen kulinarische Erkundungen in einem Restaurant und die Suche nach einer passenden Unterkunft, nicht ohne Herausforderungen bei der Rollerfahrt im Dunkeln und Problemen bei der Hotelbuchung.

IRL

00:00:00
IRL

Mission Schweineinsel: Tagesplanung und Herausforderungen

00:09:19

Es wird der Plan gefasst, zur Schweineinsel zu fahren, wobei die Schwierigkeit darin besteht, dass die Boote üblicherweise mittags fahren. Da man jedoch die deutschen Zuschauer mitnehmen möchte und ihnen die Schönheit Thailands zeigen will, beginnt der Tag für das Team erst um 16 Uhr. Am Strand wurde mitgeteilt, dass keine Fahrten mehr stattfinden. Nun wird versucht, direkt am Hafen Bootsbesitzer zu finden, die bereit sind, eine Ausnahme zu machen. Es wird über die Verfügbarkeit von Geld gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Zuschauer an der Mission teilnehmen wollen. Es folgt eine kurze Unterbrechung, um Mikrofone herauszuholen und einen Tankstopp einzuplanen. Außerdem wird erwähnt, dass am Vortag kein Stream stattfand, da es ein turbulenter Tag war, an dem Svetlana, das Gefährt, kaputtging und es Probleme mit der Hotelbuchung gab, die jedoch letztendlich gelöst werden konnten. Die Probleme mit der Hotelbuchung werden detailliert erläutert, wobei die Schuld zunächst bei den Reisenden gesucht wurde, sich aber als Fehler der Hotelangestellten herausstellte. Abschließend wird festgestellt, dass seit dem Weggang von Meli die Organisation schlechter läuft, obwohl diesmal nicht die Schuld des Teams war.

Aufbruch zur Peak Island: Rollerfahrt und Vorbereitungen

00:14:09

Es wird die Mission formuliert, ein Boot zur Peak Island zu finden, wobei die untergehende Sonne die Dringlichkeit erhöht. Der niedrige Tankstand des Rollers wird thematisiert. Es wird ein Plan für die Fahrt geschmiedet, bei dem Baki sich zunächst mental auf das Linksfahren vorbereitet und sich die Streckenführung einprägt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Baki später selbst den Roller fährt, sobald er sich sicher genug fühlt, inklusive der Option, anspruchsvollere Strecken wie den Chowang Beach zu befahren. Ein Tankstopp wird eingelegt, wobei auf die Qualität des Benzins geachtet wird, um Betrug zu vermeiden. Nach dem Tanken wird die Fahrt fortgesetzt, und es werden kurze Anekdoten ausgetauscht. An einer Tankstelle wird ein kurzer Smalltalk mit anderen Reisenden gehalten. Es wird über frühere Polizeikontrollen gesprochen und vermutet, dass ein One Piece Hemd den entscheidenden Unterschied gemacht hat, um ohne Probleme weiterfahren zu können. Nach dem Tanken geht es weiter zum Pier, um die Mission Schweineinsel zu erfüllen.

Fahrt zum Pier: Abenteuerliche Rollerfahrt und Begegnungen

00:23:59

Die Fahrt zum Pier wird als 'Mainquest' bezeichnet, da die Zeit bis zum Sonnenuntergang drängt. Es wird betont, wie wichtig es ist, an den Erfolg der Mission zu glauben. Die Fahrt führt über einen 'Geheimweg', vorbei an einem Pick-up. Unterwegs wird kurz auf ein anderes Fahrzeug und dessen Insassen eingegangen. Ein flatterndes Rucksackband wird als potenzielles Sicherheitsrisiko identifiziert und behoben. Während der Fahrt wird sich über die Qualität der Straßen und die thailändische Landschaft ausgetauscht. Es wird überlegt, Land zu kaufen, was aber aufgrund der Gesetzeslage schwierig ist. Die Fahrt wird als aufregend und lebenswert beschrieben. Ein kurzer Stopp wird eingelegt, um nach einem platten Reifen bei einem anderen Rollerfahrer zu schauen. Die Fahrt wird fortgesetzt, wobei Bakis Fahrstil thematisiert und energiesparendes Ausrollenlassen anstelle von Bremsen diskutiert wird. Eine Hochzeit wird passiert, und es wird überlegt, diese auf dem Rückweg zu 'crashen'. Die Fahrt führt weiter, vorbei an einer Schule und einem Supermarkt.

Ankunft am Pier und Suche nach einem Boot zur Schweineinsel

00:36:37

Die Ankunft am Pier wird thematisiert, mit dem Ziel, jemanden zu finden, der das Team zur Schweineinsel bringt. Es wird über die Besonderheiten der Pickups in Thailand gesprochen. Es wird ein Aufruf gestartet, ob jemand ein Boot zur Schweineinsel vermitteln kann. Am Pier angekommen, wird direkt nach einer Möglichkeit gesucht, zur Schweineinsel überzusetzen. Es wird überlegt, direkt Bootsbesitzer anzusprechen und nach dem Preis zu fragen. Es wird eine 'Secret-Cam'-Taktik angewendet, um unauffällig Informationen zu sammeln. Es wird ein erster Kontakt zu einem Bootsanbieter hergestellt, wobei die Anzahl der Personen und die gewünschte Dauer des Ausflugs besprochen werden. Es wird überlegt, Freunde, die sich in La Mai befinden, zu kontaktieren, um die Gruppe zu vervollständigen. Es wird eine private Tour in Betracht gezogen und über die üblichen Preise auf Koh Phi Phi gesprochen. Es wird vermutet, dass die Bootsanbieter aufgrund der fortgeschrittenen Zeit höhere Preise verlangen könnten. Es wird überlegt, den Bootsfahrer zusätzlich zu bezahlen, damit er länger auf der Insel wartet.

Deal für Bootsfahrt zur Schweineinsel fast perfekt

00:45:56

Es wird über die Dauer des Aufenthalts auf der Schweineinsel diskutiert, wobei der Bootsfahrer zunächst unklare Angaben macht. Es wird versucht, die genaue Zeit zu erfragen, die auf der Insel verbracht werden kann. Es wird die Ankunft der Freunde erwartet, und es wird Girlpower gefeiert, da Freundinnen von Baki dazustoßen. Es wird die Verständigung mit den Einheimischen thematisiert und die Erfahrung geteilt, dass simples Englisch oft besser verstanden wird. Es wird ein Plan geschmiedet, den Bootsfahrer zu bestechen, um länger auf der Insel bleiben zu können. Es wird Wasser für die Fahrt gekauft. Es wird die Bedeutung einfacher Kommunikation in Thailand hervorgehoben und erklärt, wie man sich am besten auf Englisch verständigt. Ein kurzer Smalltalk mit anderen Reisenden wird geführt, wobei der Kanal vorgestellt wird. Es wird überlegt, ob noch jemand anderes eine längere Tour anbietet, aber letztendlich wird beschlossen, bei dem gefundenen Fahrer zu bleiben und ihm gegebenenfalls noch etwas zuzustecken.

Warten auf die Bootsfahrt: Anekdoten und Zeitvertreib

01:01:01

Es wird die Wartezeit auf die Bootsfahrt überbrückt, indem Anekdoten ausgetauscht werden. Zunächst wird über einen verplanten Tag mit Leon gesprochen, wobei dessen Missgeschicke und unlogisches Verhalten humorvoll dargestellt werden. Es wird erzählt, wie Leon trotz des Wunsches, eine Blasenentzündung zu vermeiden, in nasser Kleidung herumlief und den Schlüssel für sein kaputtes Motorrad vergaß. Anschließend wird über die kaputte Svetlana, das Gefährt, gesprochen und auf Instagram verwiesen, wo Bilder davon zu sehen sind. Es wird nochmal betont, dass sowohl das Team als auch die Hotelfrau und Leon an diesem Tag verpeilt waren. Abschließend wird ein Platz am Pier gesucht, um die Wartezeit angenehm zu gestalten. Es wird überlegt, was als nächstes zu tun ist, während auf die Ankunft der Freunde und die bevorstehende Bootsfahrt zur Schweineinsel gewartet wird. Es wird die Vorfreude auf das Erlebnis betont.

Besuch bei Svetlana und Probleme mit dem Bike

01:05:02

Es gab Schwierigkeiten mit dem Bike von Svetlana von SMTX Lost, das einen Beiwagen mit einer Bank hat. Dieses Gefährt, das oft in Thailand für Stände an Motorrädern gesehen wird, war kaputtgegangen. Der Anhänger wurde an der Straße stehen gelassen, und das Bike wurde zum Schweißer gebracht. Trotz der Zusage, es bis Mittag fertigzustellen, war es am Nachmittag noch nicht abgeholt worden. Es wird auch die Gelassenheit der Thailänder im Umgang mit Zeit thematisiert, die zwar nicht hetzen, aber dennoch andere gerne unter Druck setzen. Ein Beispiel hierfür ist die Erfahrung in einem Laden, wo eine Panzerglasreparatur unerwartet schnell erledigt wurde, ohne dass der Handwerker gestresst wirkte. Es wird auch über die Vor- und Nachteile von Privatfolien auf Handydisplays diskutiert, insbesondere im Hinblick darauf, anderen Leuten Sachen auf dem Handy zu zeigen.

Priorität Schweineinsel und Plan für den Besuch

01:09:40

Die Priorität liegt auf dem Besuch der Schweineinsel, obwohl die Zeit knapp ist. Es wird überlegt, ob noch schnell Cola Zero für jemanden gekauft werden soll. Es wird ein Zeitplan aufgestellt, um die Schweineinsel zu besuchen, wobei die begrenzte Zeit und die Kosten von 500 Baht berücksichtigt werden. Es wird auch über die Nutzung von Google Übersetzer und ChatGPT für die Kommunikation auf Thailändisch gesprochen, wobei ChatGPT als etwas besser in der Übersetzung angesehen wird, aber Google Übersetzer für das Reinsprechen bevorzugt wird. Es wird spekuliert, ob die Einhaltung der Besuchszeiten auf der Insel kontrolliert wird, und beschlossen, es einfach auszuprobieren. Es wird humorvoll überlegt, ob man ein Babyschwein mitnehmen könnte und ob man auf der Insel obdachlos werden könnte. Es wird erwähnt, dass der Sonnenuntergang um 18:20 Uhr ist und dass am Montag der letzte Thailand-Stream stattfinden wird, gefolgt von Europa-Streams nach der Rückkehr nach Deutschland.

Ankunft auf der Schweineinsel und Interaktion mit den Tieren

01:17:23

Die Ankunft auf der Schweineinsel wird als Abzocke bezeichnet, da ein hoher Preis gezahlt wurde, um dorthin zu gelangen. Es werden Mitreisende begrüßt und Witze über Cartoons gemacht, in denen man die Eltern nie ganz sieht. Es wird überlegt, wer auf einem mitgebrachten Handtuch sitzen soll. Auf der Insel angekommen, werden die ersten Schweine gesichtet, und es wird überlegt, wie man sich ihnen nähern soll. Es wird überlegt, ob man den Schweinen in die Augen schauen oder ihnen die Schreife reichen soll. Es wird festgestellt, dass die Schweine nett und lieb sind. Es wird überlegt, ob man den Tieren Futter geben soll. Es wird die Anatomie eines Schweines erklärt und es wird versucht, die Schweine zu genießen, indem man sie beobachtet und interagiert.

Die Schweineinsel-Situation und Horror-Szenarien

01:25:14

Die Situation auf der Schweineinsel wird erklärt: Eine kurze Überfahrt, ein möglicher Sonnenuntergang und die Bestechung des Kapitäns zur Verlängerung des Aufenthalts. Der Eintritt kostet 50 Baht pro Person, inklusive Futter für die Schweine. Es gab anfängliche Missverständnisse bezüglich des Preises für die Bootsfahrt. Es wird überlegt, ob das gekaufte Futter tatsächlich Schweinefutter ist und nicht etwa Fischfutter. Es wird humorvoll darüber spekuliert, ob das Futter von Kindern abgekauft wurde. Es werden Horror-Szenarien entworfen, wie zum Beispiel, dass das Boot plötzlich verschwindet und man mit den Schweinen auf der Insel gefangen ist, oder dass die Schweine nachts brutal werden. Es wird auch überlegt, in welches Tier man sich am liebsten verwandeln würde und welche Konsequenzen das hätte. Der Fotograf wird aufgefordert, Fotos zu machen, und es wird mit dem Chat interagiert.

Ankündigung eines Hotels und morgendlicher Stream

02:20:56

Es wird ein Hotel für die letzte Nacht angekündigt, das mit 11 Euro pro Nacht sehr günstig ist. Es soll ein richtig geiles, krasses Hotel sein, ohne zu viel zu spoilern. Es ist geplant, am nächsten Morgen von dort aus zu streamen, um den Zuschauern das Hotel zu zeigen. Am morgigen Tag muss man früh aufstehen, ungefähr um 5 Uhr. Es wird überlegt, ob man durchstreamt und eine Art 'Good Night Sleep'-Stream macht, bei dem man wach bleibt und die Bars unsicher macht. Der Streamer erzählt von der Idee eines schwimmenden Restaurants auf dem Meer, wo man mit Booten anlegen und essen kann. Er vergleicht die Idee mit einem 'McBoat', den es angeblich in Neuseeland geben soll, wo man mit dem Boot vorfahren und bestellen kann.

Badesession und Prime Sub

02:23:58

Es wird über Restaurants auf dem Meer gesprochen und dass Leon bereits dort war. Es gab einen Prime Sub von Melody for Emotion für drei Monate. Der Streamer wechselt seine Kleidung und entschuldigt sich dafür, dass die Zuschauer seinen Hintern gesehen haben. Es wird gefilmt, wie andere ins Wasser springen. Es wird überlegt, ob man zusammen eine Rückwärtshaltung machen soll. Es wird ein Backflip vorgeführt. Es wird festgestellt, dass das Wasser salziger ist als am Ufer, aber eine angenehme Temperatur hat. Der Streamer klettert aus dem Wasser und zeigt, wie man hochklettert. Es wird über die Schwierigkeit des Hochkletterns diskutiert, abhängig von der Körpergröße und dem Gewicht.

Dank an Raid und Diskussionen über Thailand

02:33:31

Es wird sich für einen Raid vom Auswandern Thailand KK Team bedankt. Der Streamer stößt sich und macht 'Heile, heile Segen'. Es wird darüber gescherzt, dass fast ein Kuss aus Versehen passiert wäre. Es wird über eine Boje im Meer gesprochen und wie warm es ist. Es wird überlegt, ob man zum Sonnenaufgang nochmals ins Meer springen soll. Vater und Sohn machen Teamarbeit mit Lichtsignalen. Es wird über finanzielle Investitionen im März gesprochen und die Hoffnung auf steigende Airbnb-Kurse geäußert. Es wird entschieden, keine Tour zum Nationalpark Mukong-Anton zu machen, da es Nacht ist. Es wird überlegt, ob man mit dem Roller nach Lamai fahren soll, wo es einen Night Market gibt.

Trinkgeld für Skipper und Restaurantbesuch

02:41:23

Es wird überlegt, dem Skipper Trinkgeld zu geben. Es wird über eine Feuershow in einem Restaurant gesprochen, das von Franzosen geführt wird. Der Streamer erzählt von einem Franzosen aus Marseille, der die Champions League-Hymne abspielt und von seinem Team erzählt. Es werden 20 Euro Trinkgeld für den Skipper gegeben. Es wird überlegt, wie man das Geld dem Skipper unauffällig geben kann. Es wird dem kleinen Sohn des Skippers gegeben, um doppeltes Karma zu erhalten. Es wird eine private Feuershow für vier Leute gezeigt. Es wird ein Early Stream am Montag um 7 Uhr morgens angekündigt. Es wird überlegt, ob man morgen zur Coral Cave zum Schnorcheln fahren soll. Es wird überlegt, wo man essen gehen soll, und die Chefin wird nach Empfehlungen gefragt. Ein Laden namens Snan Taiput U-Dum-Pau wird empfohlen.

Restaurantbesuch und Diskussionen über Essen

02:56:26

Es wird nach dem Laden Dumpao gesucht, aber nicht gefunden. Es wird überlegt, ob es sich um einen sehr lokalen Laden handelt. Es wird überlegt, ob es OG Thai Food ist. Es wird überlegt, ob man den Laden auschecken soll. Es wird überlegt, ob es viele Franzosen gibt. Es wird überlegt, ob man vegetarische Optionen findet. Es wird die Ratio von Einheimischen zu Ausländern im Restaurant geprüft. Es wird nach dem Namen des Restaurants gefragt. Es wird beschlossen, sich an den Rand zu setzen, weil mehr Leute draufpassen. Es wird gefragt, ob jemand verlobt ist. Es wird über Kollektivstrafen in der Schule gesprochen. Es wird überlegt, ob es einen Befehl für 'no chat' geben soll. Es wird über die Entwicklung der Sprache diskutiert. Es wird überlegt, jeden Tag einen neuen Spruch auf Thai zu lernen. Es wird über vegetarische Optionen gesprochen. Es wird darüber diskutiert, ob ein muslimischer Koch Schwein zubereiten darf. Ein Hodja wird angerufen, um die Frage zu klären.

Diskussion über Religion und Essensbestellung

03:05:16

Es wird diskutiert, ob Muslime Alkohol verkaufen dürfen. Es wird erklärt, was ein Hodja ist. Ein Hodja wird angerufen, um zu fragen, ob ein muslimischer Koch Schwein zubereiten darf. Der Hodja sagt, dass es streng genommen nicht erlaubt ist, weil man anderen Haram-Essen gibt. Es wird diskutiert, ob es erlaubt ist, wenn man gezwungen ist, Schwein zu machen. Es wird gesagt, dass es jedem selbst überlassen ist. Es wird ein Speed-Dating-Format angekündigt. Es wird überlegt, was man essen soll. Es wird überlegt, ob man ein Handybank machen soll. Es werden Inhaltsstoffe gelesen. Es wird überlegt, was man trinken soll. Es wird ein Passion Fruit Smoothie bestellt. Es wird überlegt, ob man etwas von einem Kilo nehmen kann. Es wird über Green Mango Salad und Long Bean Salad gesprochen. Es wird überlegt, Deep Fried Small Fish zu bestellen. Es wird überlegt, Longbean Salad ohne Seafood zu bestellen.

Essensbestellung und Diskussion über thailändisches Essen

03:14:03

Es wird Long bean salad ohne Seafood bestellt, nur mit Gemüse und Ei. Es werden drei Sachen für die Gruppe bestellt. Es wird überlegt, ob man Fleisch essen soll. Es wird Cola verteilt. Es wird überlegt, für die Nacht vorzusorgen, weil durchgestreamt wird. Es wird gesagt, dass man auf jeden Fall einmal duschen will. Es wird erklärt, was Pat Krapau ist, nämlich gehacktes Chicken oder Beef mit Reis. Es wird gesagt, dass es das eigentliche Nationalgericht Thailands ist. Es wird gesagt, dass Patai Touristenfood ist. Es wird gesagt, dass Pat Krapau scharf ist. Es wird gesagt, dass man vergessen hat, eine neue Powerbank zu kaufen. Es wird gesagt, dass man Massaman Curry in vegetarisch probiert hat. Es wird gesagt, dass Sternanis und Zimt drin waren. Es wird gesagt, dass es ein geiles Schaf war. Es wird gesagt, dass es eine sehr gechillte Atmosphäre hier ist. Es wird gesagt, dass hier keine Autos am Laufen sind. Es wird gesagt, dass man sich schärfen möchte. Es wird gesagt, dass USB-C nicht iPhone ist.

Besserungswünsche und Rollerfahrt

03:19:20

Es wird sich für die Besserungswünsche an Luise bedankt. Es wird gesagt, dass man das nicht ignoriert hat. Es wird gesagt, dass es die letzte Chance ist, Roller zu fahren, weil man morgen wieder in Bangkok ist. Es wird gesagt, dass Rollerfahren in Bangkok für Profis ist. Es wird gesagt, dass es die letzte Chance ist, hier ins Krankenhaus zu landen. Es wird gesagt, dass das Krankenhaus geil ist. Es wird gesagt, dass man von einem Schwein gesegnet ist. Es wird gesagt, dass das Passion Fruit Shake geil aussieht. Es wird gesagt, dass es wie kleine Kaulquappen da drinnen sind. Es wird gesagt, dass man probieren kann, wenn man will. Es wird gesagt, dass es wie ein Curryhuhn gemahlen aussieht. Es wird gesagt, dass man nicht schmecken muss, man muss wirklich. Es wird gesagt, dass man wartet. Es wird gefragt, welcher Shake in Thailand goated ist. Es wird gesagt, dass man Wasser mit Erdbeer, Milti, Green Tea und Mango-Kokos hatte. Es wird gesagt, dass man immer nur Mango-Shake probiert hat. Es wird gesagt, dass man erst gestern gelernt hat, dass man die so kombinieren kann.

Diskussion über 7TV-Emotes, geheime Sendung 'Deep Down' und kulinarische Vorlieben

03:23:28

Es wird über die Verwendung von 7TV-Emotes im Chat diskutiert und ein Link zur 7TV-Erweiterung geteilt. Erwähnt wird die geheime Sendung 'Deep Down', an der teilgenommen wurde, die im April erscheinen soll. Es folgt eine Kostprobe verschiedener Getränke, darunter ein sehr süßer Green Tea. Die Gruppe plant, den Night Market zu besuchen. Es wird über Magenprobleme gesprochen, die durch eine Gurke vom Straßenrand oder 'Leckerwasser' verursacht wurden. Diskussionen über Essensvorlieben, insbesondere Fisch, führen zu Vergleichen mit Korea und der Frage, welche Teile des Fisches man isst oder nicht. Es wird über den Geschmack von Salzwasser- und Süßwasserfischen spekuliert und ob es Fisch-Desserts gibt.

Food-Blogger Mark Wiens und kulinarische Beschreibungen

03:34:44

Es wird über den Food-Blogger Mark Wiens gesprochen und versucht, eine detaillierte Beschreibung des Geschmacks eines Fisches zu geben, inklusive einer Szenerie am Strand bei Sonnenuntergang. Es wird diskutiert, ob jemand Schaf mag und ob jemand ein Lügner ist. Die Gruppe rätselt über die Identität von Marc Wienz und probiert Ingwer, der als 'verrotteter Kohl' beschrieben wird. Marc Wiens wird als krasser Foodblogger auf YouTube vorgestellt, der von National Geographic begleitet wird. Es folgt eine Diskussion über Bernd Zehner und die Idee, dass er seine Inhalte auf Englisch präsentieren sollte, um ein internationales Publikum zu erreichen. Der Kauf von Salat für die Gruppe wird erwähnt, und es wird über die Schärfe des Salats diskutiert. Es wird überlegt, ob Bernd Zinner auf World Tour war und seinen 'Perfect Bite' auf Englisch erklären sollte.

Wendler, Fisch und Roller-Tipps

03:45:10

Es wird über Michael Wendler und seine Teilnahme am 'perfekten Promi-Dinner' gesprochen, wo er sich weigerte, Fisch zu essen und dies als Statement für den Schutz der 'Fisch-Freunde' inszenierte. Die Diskussion dreht sich um den Unterschied zwischen Salzwasser- und Süßwasserfischen und ob man das Salz herausschmeckt. Es wird überlegt, ob es Fisch als Nachtisch gibt und der Chat wird gefragt. Es wird überlegt, wie es wäre, wenn Fische ihr Leben lang in Marinade leben würden. Es wird festgestellt, dass das Essen 'unschillig' ist und die Gruppe über Kackpacks und kapitalistische Nutzung von Fäkalien in Parks scherzt. Es werden Tipps zum Rollerfahren ausgetauscht, nachdem jemand einen Unfall hatte. Wichtige Punkte sind: sich nicht stressen lassen, nicht zu schnell anfahren und in Kurven nicht bremsen. Es wird diskutiert, ob man eine Vorder- und Hinterradbremse hat und was passiert, wenn man die Vorderradbremse zu stark betätigt.

Rollerfahrt, Essensplanung und Hotelbuchungsprobleme

04:00:05

Es wird über die bevorstehende Rollerfahrt gesprochen und die Angst vor einem erneuten Unfall thematisiert. Die Gruppe plant, nach Lamaibir zu fahren, ist sich aber unsicher, was sie dort machen sollen. Es wird über das Gefühl von Salz auf der Haut und das Bedürfnis zu duschen gesprochen. Die Gruppe diskutiert über die Planung des Abends und die Notwendigkeit, einen Roller zurückzubringen. Es wird über die Dauer der Fahrt und die Kosten für ein Taxi diskutiert. Es wird über vergangene Buchungsprobleme gesprochen, insbesondere eine Situation, in der trotz Bestätigung und Anzahlung kein Zimmer verfügbar war. Es wird überlegt, wie man die Fahrt buchen kann und wie viel bezahlt werden muss. Das Essen wird bewertet, wobei die Fische nicht überzeugen konnten. Es wird über die dicken Nudeln diskutiert, die als zu labbrig empfunden werden. Die Gruppe plant, loszufahren und teilt Informationen über den Fahrer. Es wird über die komplizierte Hotelbuchungssituation gesprochen, bei der trotz langer Verhandlungen und schriftlicher Bestätigung kein Zimmer verfügbar war.

Probleme mit der Unterkunft und Roller-Vorbereitung

04:26:00

Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit der Unterkunftsbuchung, die zu einer kurzzeitigen Obdachlosigkeit am Strand führten. Ein Telefonat mit der Schwester der zuständigen Person brachte Klarheit, dass die Buchung doch verlängert wurde und 300 pro Person kosten sollte. Alternativen wie das Ritz-Carlton für 40.000 Batsch oder das Sawadee-Hotel-Kosomi für 32.000 Batsch wurden in Betracht gezogen. Danach folgte die Vorbereitung für eine Rollerfahrt. Helme wurden ausgewählt, wobei ein WW2 Helm besonders hervorgehoben wurde. Es wurde geklärt, wo man tankt (Benzin, 95er oder 91er) und wie man den Rucksack verstaut. Eine kurze Testfahrt wurde vorbereitet, um die Handhabung des Rollers zu erklären, einschließlich des Zündens und der Bedeutung des Ständers. Die Spiegel wurden eingestellt und erklärt, wie man im Linksverkehr fährt. Es gab eine kurze Unterbrechung, um auf Nachrichten im Chat zu reagieren und Grüße aus Bangkok zu empfangen.

Erste Rollerfahrt mit Herausforderungen und Fahrlektionen

04:33:56

Die erste Rollerfahrt begann mit einigen Unsicherheiten, wobei der Fokus auf Sicherheit lag. Es wurde betont, die Hände am Lenkrad zu lassen und die Umgebung zu beobachten. Es gab Diskussionen über Impulskontrollverlust und die Wichtigkeit, die Augen nicht von der Straße zu nehmen. Spiegel wurden eingestellt, und es folgten Übungen zum Freihändigfahren mit geschlossenen Augen. Es gab Anweisungen zum Gasgeben und zur konstanten Geschwindigkeit. Kurvenfahren wurde geübt, und es wurde darauf hingewiesen, nicht auf Linien zu fahren, um die Losfluggefahr zu minimieren. Die Geschwindigkeit sollte graduell erhöht werden. Es wurde über thailändische Fahrspiele gesprochen und die Notwendigkeit eines Handwechsels erwähnt. Es gab Lob für die Fortschritte und Anweisungen, wie man in Kurven fährt und den mittleren Streifen vermeidet. Es wurde sogar eine schweigende Minute vorgeschlagen, um die Konzentration zu fördern.

Fahrt im Dunkeln, Feedback und Ankunft

04:46:39

Die Fahrt führte durch dunkle Straßen, wobei die Sicht eingeschränkt war. Es wurde über die Kosten für den Roller gesprochen (200 Watt pro Tag) und die Fahrweise des Beifahrers kommentiert. Es gab Anweisungen, wie man auf Kreuzungen reagiert und den Blick auf die Straße richtet. Es wurde über die Notwendigkeit eines internationalen Führerscheins diskutiert. Die Fahrt ging weiter, wobei der Fahrlehrer Anweisungen gab und die Geschwindigkeit kontrollierte. Es wurde über die Fahrweise anderer Verkehrsteilnehmer gesprochen, einschließlich Müllwagen. Es gab eine Diskussion über die Sicherheit und das Gefühl des Fahrers. Am Ende der Fahrt gab es ein Feedback zur Leistung des Fahrers, wobei sowohl positive Aspekte als auch Verbesserungsmöglichkeiten angesprochen wurden. Die Fahrt endete mit der Ankunft am Zielort und dem Parken des Rollers. Es gab eine Begegnung mit anderen Personen und ein Gespräch über die erste Fahrerfahrung.

Ankunft, Parken und Reflexionen über die Fahrt

05:13:09

Nach der erfolgreichen Rollerfahrt wurde der Roller geparkt, und es gab Erleichterung darüber, dass alles gut gegangen war. Es wurde festgestellt, dass das Fahren mit anderen Rollern in der Nähe stressig war. Es gab ein Gespräch mit Franzosen, die Deutsch lernen sollten. Die Helme wurden abgenommen, und es wurde über die Fahrschule und die Selbstsicherheit am Ende der Fahrt gesprochen. Der Fahrer bat um Feedback und Zeit, die Emotionen zu verarbeiten. Es wurde über die Sicherheit des Fahrzeugs gesprochen und die bestandene Fahrprüfung gefeiert. Der Fahrer gab zu, Angst gehabt zu haben und lobte den Beifahrer für seine Unterstützung. Es wurde über die Notwendigkeit gesprochen, Feedback anzunehmen und die Erfahrung mit anderen Erlebnissen verglichen. Es wurde festgestellt, dass die Erfahrung als E-Scooter-Fahrer geholfen hat. Es gab eine Diskussion über die thailändischen Straßen und die Schulnoten für die Fahrleistung. Am Ende wurde ein cooles Bike bewundert und die Bereitschaft für weitere Fahrten festgestellt.

Abschluss der Rollerfahrt und Besuch des Anime-Marktes

05:24:04

Die Fahrt wird als erfolgreich abgeschlossen bewertet, mit dem Hinweis, dass Routine erst durch tägliches Fahren entsteht. Es folgt ein Besuch auf einem Markt. Dort gab es eine Begegnung mit Deutschen und ein kurzes Gespräch. Es wurde überlegt, ob man eine weitere Person mitnehmen sollte, aber die Idee wurde verworfen. Es wurde der Anime-Markt besucht, wo überlegt wurde, ob man einen Lego-Artikel kaufen sollte. Es wurden Bekannte getroffen und über die Fahrkünste gesprochen. Es wurde überlegt, ob man in Bangkok fahren sollte, aber die Idee wurde verworfen. Es wurde überlegt, ob man Dry Bags kaufen sollte. Es wurde über Anime-Figuren gesprochen und überlegt, ob man etwas kaufen sollte. Es wurden verschiedene Anime-Serien erwähnt, darunter Naruto, My Hero Academia und Jujutsu Kaisen. Es wurden Vergleiche zwischen den Charakteren und den eigenen Erfahrungen gezogen. Es wurde überlegt, ob man Figuren kaufen sollte, aber der Preis war zu hoch. Es wurde überlegt, ob man Pokémon-Karten kaufen sollte, aber es wurde festgestellt, dass es sich um Fälschungen handelte. Es wurde überlegt, ob man die Karten als Wichtelgeschenk verwenden sollte.

Einkäufe auf dem Markt und Überlegungen zu Fake-Karten

05:33:31

Der Marktbesuch geht weiter mit der Betrachtung verschiedener Artikel, darunter Klemmbausteine und Figuren. Es wird überlegt, ob man etwas für Phoebe mitbringen soll. Es wird nach dem Preis für Figuren gefragt und festgestellt, dass sie teuer sind. Es wird überlegt, ob man Pokémon-Karten kaufen soll, aber es wird festgestellt, dass es sich um Fälschungen handelt. Es wird überlegt, ob man die Karten für ein Weihnachtsevent verwenden soll. Es wird überlegt, ob man Geld abheben soll, um Einkäufe zu tätigen. Es wird überlegt, wie viel Geld man ausgeben soll. Es werden goldene Pokémon-Karten erwähnt. Es wird überlegt, was ein geiler Band ist. Es wird ein tanzender Opa beobachtet. Es wird überlegt, ob man in einem YouTube-Kanal abonnieren soll. Es wird überlegt, ob man ein Pack mit Fake-Karten kaufen soll. Es wird überlegt, ob man Freunde anrufen soll, um sie zu fragen, ob sie Pack kaufen wollen. Es wird überlegt, ob man mit Dono in die Fake-Karten einsteigen kann. Es wird überlegt, ob man eine Liste mit den Karten machen soll, die man haben will. Es wird überlegt, ob man eine GX-Karte braucht. Es wird überlegt, ob man Mewtwo rausnehmen soll. Es wird überlegt, wann man die Karten bei Poket DCG ziehen kann.

Erkundung und kulinarische Eindrücke in Thailand

05:49:40

Der Rundgang beginnt mit der Begeisterung über die Umgebung. Es werden Essensstände passiert, darunter ein Stand mit Pancakes. Es wird bedauert, dass aktuell kein Geld vorhanden ist, um etwas zu kaufen. Die Läden machen einen sauberen Eindruck. Die Freude über ältere Leute, die Spaß haben, wird hervorgehoben. Der Rundgang führt vorbei an vegetarischen Gyoza und Crispy Rice Wraps. Es wird überlegt, ob man Luise trifft, um eventuell noch etwas zu probieren. Baki muss bald seinen Roller wegbringen. Die Schweineinsel wird als cool empfunden, obwohl der Aufenthalt kürzer war als erwartet. Für die Zukunft wird überlegt, direkt beim Pier nach privaten Touren zu fragen, um flexibler zu sein. Ein Freund namens Sascha wird kurz gegrüßt, der zuvor schon am Steg Hallo gesagt hatte. Es wird überlegt, ob man mit Kala bezahlen kann, und es werden Pokémon-Karten gezeigt. Der Wunsch nach Essen ist groß, obwohl kein Hunger vorhanden ist. Es wird überlegt, wem man die Münzen schenken könnte. Die Suche nach einem kleinen Snack gestaltet sich schwierig, da vieles ungesund erscheint. Es wird ein Dönerladen passiert und festgestellt, dass Bakir seinen Roller wegbringen muss. Es werden Figuren für Bakir gekauft. Es wird überlegt, ob man sich einfach auf Sorkiose hungern soll. Ein Stand mit roten Pancakes, bei dem Nutella mit dem Finger abgeschreckt wird, wird erwähnt.

Deutsche Spezialitäten in Thailand und Zahnreinigung

06:00:29

Der Aufenthalt in Thailand neigt sich dem Ende entgegen, es bleiben noch wenige Tage. Es wird überlegt, wo man in Bangkok noch deutsche Spezialitäten wie Currywurst, Schnitzel und Brezeln essen kann. Ein Brezelladen mit Mini-Brezeln, gefüllt mit Schoko und Frischkäse, wird besonders hervorgehoben. Thailand ist beliebt bei Deutschen, und es gibt viele Auswanderer, die hier Currywurstläden oder Bäckereien eröffnet haben. Eine Bäckerei mit Sauerteigbrot gegenüber einem Hostel wird erwähnt. Es wird empfohlen, eine Zahnreinigung in Bangkok machen zu lassen, da sie günstig ist. Es wird überlegt, ob man sich noch eine Muay Thai-Hose kaufen soll. Ein Zuschauer bedankt sich für den Prime Sub. Es wird überlegt, ob man Giosa essen soll. Es werden Roller gezeigt, die sich jemand geholt hat. Es wird über eine Verlobung gesprochen und Anton wird gedrängt, sich zu verloben. Es wird überlegt, ob man sich in eine Bar gesetzt hat und Essen von woanders bestellt hat. Es wird überlegt, ob Glasnudeln zu Gemüse gehören. Es wird überlegt, ob Baki noch zurückkommen muss, um etwas abzuholen. Es wird überlegt, ob Reis Gemüse ist. Es wird überlegt, ob jemand aus Versehen Fleisch gegessen hat. Es wird nach Bakis Vornamen gefragt. Es wird überlegt, ob man noch etwas essen soll.

Probleme mit Rollern und kulinarische Entdeckungen

06:11:58

Es gibt Probleme mit dem Roller von Leon, und Svetlana wurde abgeholt. Baki muss noch einmal zu dem Mechaniker gehen, um nach dem Roller zu fragen. Er wollte eine Strandmatte und ein Handtuch abholen, aber die Mechaniker haben nicht verstanden, was er wollte. Svetlana ist kaputt gegangen. Es wird gefragt, ob jemand Mais mag und ob jemand aus einer Maisbauernfamilie kommt. Es wird erzählt, dass jemand sich in Peru ein Mais-Tattoo hat stechen lassen. Es wird über Mais als Snack und in verschiedenen Formen gesprochen, wie zum Beispiel mit Papischemarinade oder als Kuchen. Es wird über türkischen Mais im Becher gesprochen. Es wird beschlossen, noch einmal eine Runde zu gehen und den Muay Thai-Shop zu besuchen. Es wird bedauert, dass die Tellerreise vorbei ist, und es wird betont, dass man Reisen nicht zu sehr in die Länge ziehen sollte. Es wird sich bei den Moz bedankt, die bei den Touren immer aktiv dabei waren. Es wird überlegt, ob es noch mehr Muay Thai-Shops gibt. Es wird festgestellt, dass der Laden Zahrungs verkauft, traditionelle Männerröcke aus Indonesien. Chico weiß Bescheid, wo der Muay Thai-Laden ist. Es werden Massagesalons passiert. Der Muay Thai-Laden sieht geil aus und es werden Streetfight und Muay Thai Sachen entdeckt. Es wird sich an Ian von Robbins erinnert, der einen Zardom geschenkt hat. Es werden Kackehosen mit Polster und Blitzel und Flammen entdeckt. Es wird festgestellt, dass es sich um einen geilen Laden handelt.

Auswahl von Muay Thai Kleidung und Abschied von Thailand

06:27:01

Es wird die Optik der Frauen im Laden bewertet, wobei eine als besonders attraktiv hervorgehoben wird. Die Größe der Muay Thai Hose wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie zu groß ist. Es wird nach einer passenden Größe gesucht und die Hose wird anprobiert. Die Idee, die Hose für die Stream Awards zu tragen, wird geäußert. Es wird überlegt, ob ein Sport-Hoodie mit Kapuze dazu passen würde. Chico bietet an, ein Shirt von seinem Gym zu bringen, da er in der Nähe trainiert. Es wird erwähnt, dass einige Streamer und YouTuber dort trainieren. Der Name des Gyms ist Punchit Gym. Es wird erwähnt, dass am nächsten Morgen um 5 Uhr aufgestanden werden muss, um zum Flughafen zu fahren. Die Entscheidung, ob der Hoodie gekauft werden soll, wird vertagt. Die Muay Thai Hose wird aber auf jeden Fall mitgenommen. Es wird sich daran erinnert, dass der Roller weggebracht werden muss. Es wird ein Szenario entworfen, wie die Hose Luise präsentiert werden könnte. Die Hose und der Hoodie werden gekauft. Es wird überlegt, ob ein weißes Hemd unter dem Hoodie getragen werden soll. Es wird ein Schattenboxen vor dem Spiegel vorgeführt. Es wird sich erkundigt, ob die Größe der Hose passt. Es wird überlegt, ob französisches Risk genutzt wurde, um einen günstigeren Preis zu bekommen. Es wird betont, dass es sich um einen legitimen Laden handelt und man nicht verhandeln möchte. Der Kauf wird getätigt und es wird sich für den Tipp bedankt. Es wird sich von dem Laden verabschiedet, da er schließt. Es wird überlegt, ob die M150 Hose Obulzine enthält. Es wird sich gewünscht, Fighter zu sein, um die Hosen als Sponsor tragen zu können. Es wird überlegt, ob eine Hose mit Glitzer gekauft werden soll. Es wird sich nach dem Chat erkundigt, da das Handy vergessen wurde. Es wird betont, dass es sich um legitime Marken handelt und man ein Baby supportet. Es wird positiv gedacht und gesagt, dass man 1400 für sein Kind gegeben hat. Es wird erwähnt, dass Baki seit zwei Wochen streamt und man nicht verlangen kann, dass er filmt, Chat liest und Kommentare macht. Es wird erwähnt, dass Baki wieder essen will. Es werden Geschenke gezeigt. Es wird gefragt, was der Plan für den Abend ist. Es werden verschiedene Aktivitäten vorgeschlagen, wie Barbesuch, Billard, Dart, Tischtennis, Paddleball, Tennis oder Bogenschießen. Es wird über Hobbyhorsing gesprochen und ob man bis zum Auto zu dritt Hobbyhorsen soll. Es wird gefragt, wie das Schimmel heißt. Es wird festgestellt, dass es in der Luft nach Kriegerbalsam riecht. Es wird überlegt, ob man sich die Füße massieren lassen soll, aber die Läden haben schon zu. Es wird gefragt, ob jemand etwas aus dem 7-Eleven-Laden braucht. Es wird festgestellt, dass die Massage-Tante sich erst mal ein 6er Pack Bier zum Feierabend geholt hat. Es wird sich für die Störung entschuldigt.

Thailand-Vibes und kulinarische Experimente

07:12:22

In Thailand angekommen, genießt man eine entspannte Atmosphäre und unternimmt einen Chill-Trip zu einem 7-Eleven-Markt. Dort werden lokale Snacks wie Candy Cheese (Babybel) probiert. Es folgt eine humorvolle Bewertung des Candy Cheese von Anna, die dem Snack eine eher niedrige Punktzahl gibt. Anschließend wird eine Tüten-Banane entdeckt, deren Zustand jedoch fraglich ist. Trotz anfänglicher Bedenken wird die Banane probiert, was zu gemischten Reaktionen führt. Daraufhin wird ein My Hero Academia Special Edition Getränk namens Icy Berry getestet, das an Shisha-Aromen erinnert. Abschließend wird der Hund Chillo getroffen, der mit Futter angelockt wird, aber mit diesem über die Straße flüchtet, was für einige Heiterkeit sorgt. Es wird vermutet, dass er das Futter zu seinen Babys bringt oder einfach in Ruhe fressen möchte. Später kehrt er nicht zurück und wird als kleiner "Scammer" bezeichnet, der seine Chance auf eine volle Mahlzeit verpasst hat.

Hunde-Begegnungen und kulinarische Bewertungen

07:25:02

Es werden weitere Hunde getroffen und mit Futter versorgt, wobei einer der Hunde das Angebotene ablehnt. Anna probiert ein anderes Futter und bewertet es mit 4 von 7, was besser als der zuvor getestete Käse ist. Anschließend wird Kokosnuss-Gelee probiert und unterschiedlich bewertet, wobei der intensive Kokosnussgeschmack nicht jedermanns Sache ist. Später tauchen immer wieder Hunde auf, die offenbar von Touristen angefüttert werden. Es wird spekuliert, ob die Hunde von einer Hundeinsel stammen und ob sie sich untereinander absprechen, um Futter zu ergattern. Es wird auch überlegt, ob man einen automatisierten 7-Eleven-Markt mit Selbstbedienungskassen einführen sollte, um Personalkosten zu sparen. Abschließend wird einem Hund Geld angeboten, woraufhin dieser mit dem Futter und dem Geld davonläuft, was als "Side Quest" bezeichnet wird.

7-Eleven als thailändische Institution und Community-Interaktion

07:35:20

Es wird über die Bedeutung von 7-Eleven in Thailand diskutiert, wobei der Vergleich zu deutschen Spätis oder Kiosken gezogen wird. Die Professionalität und Vielfalt des Angebots von 7-Eleven werden hervorgehoben, einschließlich der Möglichkeit, Speisen vor Ort zuzubereiten. Es wird auch die Freundlichkeit des Personals gelobt. Im weiteren Verlauf des Streams werden Community-Fragen beantwortet. Eine Frage dreht sich darum, ob man für längere Zeit in Thailand leben könnte, was jedoch aufgrund der Verbundenheit zur deutschen Creator-Szene und der Zeitverschiebung eher verneint wird. Als ekligste Erfahrung wird das Geländer auf der Zugspitze genannt. Es wird über den Hund Chilo diskutiert, der als "unchillig" bezeichnet wird, da er das angebotene Essen nimmt und damit wegrennt. Es wird vermutet, dass er gelogen und betrogen hat, um an das Futter zu gelangen.

Community-Fragen, Hotel-Ankündigung und persönliche Einblicke

07:43:25

Es werden weitere Community-Fragen beantwortet, darunter die Frage nach dem größten Fail der Reise, wobei das Airbnb und die Hotelmanagerin genannt werden, die Probleme mit der Buchung verursachte. Es wird überlegt, welcher Streamer am wenigsten gemocht wird, aber die Frage wird als Quatschfrage abgetan. Es wird ein Stream für den nächsten Tag aus Bangkok angekündigt, bei dem das beste Hotel der Reise präsentiert werden soll. Abschließend wird eine persönliche Frage beantwortet, ob man sich auf "Bro-Basis" mag, was bejaht wird. Es wird über das Jungszimmer mit Leon, Barki und Ronny gesprochen und über einePowerPoint-Präsentation für einen Dating-Workshop mit Ronny. Leon kämpfte nachts um die Decke, schlief aber ohne Decke. Abschließend wird eine Idee für eine verbesserte Double-Tap-Funktion im Chat vorgeschlagen, um versehentliches Bannen zu verhindern. Der Stream endet mit Danksagungen an die Zuschauer und der Ankündigung eines Raids.