ÜBERRASCHUNGSDATE JONAS & MELI

Jonas & Meli: Überraschungsdate mit Hindernissen und emotionalen Momenten

IRL

00:00:00
IRL

Gamescom LAN und Überraschungsdate-Planung

00:00:32

Ronnyberger befindet sich auf der Gamescom LAN in Köln und plant ein Überraschungsdate für Meli und Jonsmann. Erwähnt wird die hohe Wahlbeteiligung von 87 Prozent und die positiven Aspekte, die man daraus ziehen kann. Es wird versucht, NoYuki in den Stream zu holen. Ronnyberger erklärt, dass er Meli und Jonsmann unabhängig voneinander zu einer Überraschung eingeladen hat, ohne dass diese ahnen, dass es sich um ein Date handelt. Die beiden sollen an verschiedenen Orten sein, damit sie nichts von den Vorbereitungen mitbekommen. Es wird überlegt, Werwolf mit den Zuschauern im Stream zu spielen, und Serdar von CGN Esport als professioneller Spielleiter erwähnt. Ronnyberger bereitet mit Helfern ein Date-Szenario vor, indem ein Tisch und Bänke am Rhein aufgestellt werden. Felika wird kontaktiert, falls Hilfe benötigt wird. Es wird überlegt, wie man Meli und Jonsmann dazu bringen kann, sich näherzukommen, indem man Johnsman eine Jacke gibt, die er dann Meli anbieten kann. Es wird spontan entschieden, dass Tican Kerzen, eine Kuscheldecke und eine Tischdecke holt.

Organisation des Überraschungsdates und Vorbereitungen

00:07:57

Ronnyberger erklärt, dass Meli und Jonsmann restreamen sollen, aber nicht auf Twitch schauen dürfen, um die Überraschung nicht zu verderben. Er enthüllt, dass er als Freund den beiden einen kleinen Schubser in die richtige Richtung geben möchte, da sie sich in Thailand bereits angenähert haben. Es wird ein Überraschungsdate vorbereitet, ohne dass die beiden etwas davon ahnen. Jonsmann glaubt, er werde wegen des geplanten Werwolf-Spiels verarscht. Ronnyberger und seine Helfer holen einen Tisch und zwei Bänke, um ein romantisches Setup am Rhein zu gestalten. Es werden Kennenlernfragen vorbereitet, und es soll eine warme Mahlzeit ans Rheinufer bestellt werden. Die Zuschauer werden in die Vorbereitungen einbezogen, obwohl es etwas chaotisch zugeht, um die Überraschung aufrechtzuerhalten. Zwei Hermes-Boten werden angesprochen, ob sie kurz aushelfen können, aber sie verweisen auf ihre Arbeit. Der Tisch erweist sich als kleiner als erwartet, aber die Stühle werden als passend empfunden.

Enthüllung des Überraschungsdates und spontane Hilfe

00:15:19

Ronnyberger und seine Helfer bereiten einen schönen Abend für Meli und Jonas vor, indem sie unabhängig voneinander eine Überraschung ankündigen, ohne preiszugeben, dass es sich um ein Date handelt. Ein Helfer erklärt, dass er von Ronny um Hilfe gebeten wurde, um alles schön zu machen und den beiden einen kleinen Kick in die richtige Richtung zu geben. Es wird überlegt, ob Meli und Jonas Werwolf spielen werden, aber Jonas ist skeptisch. Ronnyberger betont, dass Jonas und Meli nicht die Vorbereitungen mitbekommen sollen. Ein Tisch und zwei Bänke werden geholt, um sie am Rhein aufzustellen. Es wird überlegt, ob man Obst und Schokolade für das Date besorgen soll. Ronnyberger betont, dass Jonas am Ende selbst entscheiden kann, ob ihm das Date zu viel wird. Ein anderer Helfer kündigt an, dass er vor Ort sein wird, um das Ganze noch unangenehmer zu machen. Es wird überlegt, wie man Meli und Jonas am besten zusammenbringt, und dass es unverbindlich sein soll.

Probleme beim Transport und spontane Lösungen

00:38:40

Es gab Probleme bei der Anfahrt, da der Fahrer einen Umweg fuhr, obwohl es nur ein kurzer Weg gewesen wäre. Es wird überlegt, ob man bei David in der Wohnung streamen kann, wo sich Tisch und Stühle befinden. Stattdessen wartet eine Person unten, während die anderen die Sachen holen. Jonas und Meli sollen noch hingehalten werden. Es wird überlegt, ob eine Person Meli abholen soll, aber getrennt von Jonas, um die Überraschung aufrechtzuerhalten. Es wird entschieden, dass eine Person Meli abholt, während die anderen die Sachen zur Location bringen. Meli befindet sich gerade bei einem Smash-Turnier. Jonas' Mutter hat in den Chat geschrieben, dass er Handyverbot bekommen sollte. Ronnyberger erklärt noch einmal, dass er ein Überraschungsdate für Meli und Jonsmann organisiert und die Überraschung so verpackt hat, dass sie nichts ahnen. Es werden Tisch und Stühle geholt, und die Zuschauer werden in die Vorbereitung einbezogen. Es wird überlegt, Essen ans Rheinufer zu bestellen, und Jonas' Vorliebe für indisches Essen wird erwähnt. Es werden Kennenlernfragen vorbereitet und überlegt, ob man noch Getränke besorgen soll. Die Location befindet sich direkt neben der Brücke am Rhein, und es wird überlegt, wie man am besten dorthin gelangt.

Vorbereitungen für das Überraschungsdate

00:57:14

Ronny und sein Team planen ein Überraschungsdate für Jonas und Meli. Während sie auf die Ankunft von Tican warten, der für die romantische Atmosphäre zuständig ist, überlegen sie, was Meli gerne isst und bestellen schließlich Sushi und eine Bowl mit verschiedenen Gemüsesorten und Saucen. Ronny ruft Tican an, um sich nach seiner Ankunftszeit zu erkundigen, und bespricht mit seinem Team die Platzierung der Stühle und des Tisches am Rhein, um eine romantische Umgebung zu schaffen. Sie diskutieren über die Beleuchtung und überlegen, ob sie die beiden an einem dunkleren Ort unter einer Laterne platzieren sollen, entscheiden sich aber letztendlich für einen Platz direkt am Wasser. Ronny erzählt von seinem eigenen Heiratsantrag und gibt Tipps für ein romantisches Picknick. Sie planen, Meli von einem anderen Ort abzuholen, um die Überraschung aufrechtzuerhalten.

Weitere Details und Planung des Dates

01:05:25

Das Team bespricht die letzten Details für das Date, einschließlich der Abholung von Meli und der Organisation von Blumen. Sie planen, zum Kiosk zu gehen, um Getränke zu holen und die Ankunft der anderen Teilnehmer zu koordinieren. Ronny betont, dass es nicht schlimm ist, wenn die Teilnehmer nicht pünktlich sind. Die Gruppe diskutiert über die endgültige Platzierung des Tisches und der Stühle und überlegt, ob der gewählte Ort zu dunkel ist. Sie beschließen, Kerzen und das Licht des Streams zu verwenden, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen. Es wird erwähnt, dass eine Kuscheldecke für das Date bereitgestellt wird. Ronny bestellt Essen bei Lieferando, wobei Sushi für Meli und eine Bowl für Jonas in Betracht gezogen werden. Sie diskutieren über die Essgewohnheiten der beiden und versuchen, eine passende Auswahl zu treffen. Es wird eine Veggie-Platte bestellt, um sicherzustellen, dass für jeden etwas dabei ist.

Essen, Überraschung und Koordinierung

01:16:35

Ronny und sein Team setzen die Vorbereitungen für das Überraschungsdate fort. Sie holen Essen und Getränke, darunter Sushi und Mochi als Dessert. Ronny erzählt von einer Panne am Geldautomaten. Sie koordinieren die Ankunft von Meli und Jonas, die nichts von dem geplanten Date wissen. Es wird darauf geachtet, dass die beiden sich nicht vor dem eigentlichen Überraschungsmoment sehen. Ronny und sein Team bringen die vorbereiteten Speisen, Getränke und die Kuscheldecke zum Rhein. Sie besprechen die Fragen, die Ronny den beiden während des Dates stellen wird, und planen, romantische Musik im Hintergrund abzuspielen. Das Team koordiniert die Ankunft von Meli und Jonas, wobei darauf geachtet wird, dass sie sich nicht vor dem eigentlichen Überraschungsmoment sehen. Die Gruppe bespricht, wie sie die beiden am besten zum Date-Ort lotsen können, ohne die Überraschung zu verderben. Es stellt sich heraus, dass Meli und ihre Begleiter sich verfahren haben und sich auf der falschen Rheinseite befinden.

Hintergrundgeschichte und Vorfreude auf das Date

01:27:24

Ronny erzählt die Hintergrundgeschichte, wie die Idee zu diesem Date entstanden ist. Er erklärt, dass Meli in Thailand eine Liste mit 'Icks' erstellt hat, also Dingen, die sie an Jungs nicht mag, und dass viele dieser Punkte perfekt zu Jonas passen. Ronny erwähnt einen Clip von Jonas bei McDonalds, in dem er seinen Burger auseinandernimmt und alle ungeliebten Zutaten entfernt. Er glaubt, dass es zwischen den beiden gefunkt hat, als sie sich im Chat begrüßten. Das Team hat einen Tisch und Stühle am Rhein vorbereitet, und Tican bringt eine romantische Kerze und eine Kuscheldecke. Ronny hat Fragen vorbereitet, die er den beiden während des Dates stellen wird, um die Stimmung aufzulockern. Das Team wartet gespannt auf die Ankunft von Meli und Jonas und hofft, dass das Date ein Erfolg wird. Die Vorfreude steigt, als die letzten Vorbereitungen getroffen werden und der Überraschungsmoment näher rückt. Die Gruppe ist aufgeregt, die Reaktionen der beiden zu sehen, wenn sie erkennen, was geplant ist.

Vorbereitung des Überraschungsdates und Details zur Location

01:54:13

Ronny und sein Team besprechen die Details für das Überraschungsdate von Jonas und Meli. Es wird diskutiert, wo Meli am besten platziert wird, damit sie Jonas nicht versehentlich überläuft, da sie von einem Basketballplatz abgeholt wurde. Ronny äußert seinen persönlichen Albtraum, dass das Date vor Zuschauern stattfindet, aber betont, dass Streamer solche Situationen gewohnt sind. Es wird überlegt, wie man eine romantische Atmosphäre schaffen kann, beispielsweise durch Kerzen in Herzform. Jonas' Schwester schreibt im Chat und äußert die Hoffnung, dass er sich warm genug angezogen hat. Schließlich werden Jonas und Meli in der Nähe des Wassers entdeckt, und es wird geplant, Meli mit verbundenen Augen zu Jonas zu führen, um die Spannung zu erhöhen. Ronny verabschiedet sich kurz, um letzte Vorbereitungen zu treffen und die Zuschauer auf kommende emotionale Momente vorzubereiten, die es wert sind, festgehalten zu werden.

Augen verbinden und erste Reaktionen vor dem großen Moment

01:56:09

Die Idee, Jonas die Augen zu verbinden, wird aufgegriffen, und Ronny bietet seine Mütze als Augenbinde an. Es wird gehofft, dass Jonas und Meli nicht zu lange warten mussten und noch gespannt sind. Ronny erklärt seinen Plan, zuerst Jonas zu holen und ihn mit verbundenen Augen sitzen zu lassen. Nova soll ihn eventuell hinführen, aber die Reaktion mit der Kamera festzuhalten, wird als wichtiger erachtet. Ronny organisiert die Übergabe mit Nova und grüßt Jake im Stream. Jonas freut sich auf die Überraschung und äußert, dass er lange gewartet hat. Er gibt zu, alle sechs Minuten das Wings-Intro gesungen zu haben. Ihm werden die Augen verbunden, und er kann nichts sehen. Er äußert seine Angst und Unsicherheit bezüglich der bevorstehenden Ereignisse.

Jonas' blinde Fahrt und Ankunft am Date-Ort

01:58:48

Jonas beschreibt seine blinde Fahrt und wie er versuchte, Hinweise auf den Ort zu finden, aber scheiterte. Er hatte keine Ahnung, was ihn erwartete und jeder Fahrradfahrer hätte es sein können. Er hofft, dass er nicht enttäuscht sein wird, da die Erwartungen hoch sind. Ronny versichert ihm, dass etwas Cooles geplant ist und führt ihn am Ufer entlang. Jonas vertraut Ronny, obwohl er sich verrückt fühlt, blind herumzulaufen. Er wird zu einer Weidefläche geführt und muss noch einen Moment warten. Er lobt die Mühe und die vielen beteiligten Leute und freut sich auf den Spaß. Jonas wird auf einen komischen Stuhl gesetzt und bekommt die Augenbinde gerichtet. Er äußert humorvoll die Angst, dass Ballons ihn in die Luft heben könnten. Ronny teilt ihm mit, dass er nun zehn Minuten warten muss, was Jonas amüsiert aufnimmt. Ronny versichert ihm, dass sie es beschleunigen werden. Jonas beschreibt seine gemischten Gefühle aus Angst und Aufregung und vermutet, dass etwas aufgebaut wird.

Das erste Treffen: Überraschung und erste Eindrücke

02:05:31

Ronny und sein Team treffen auf Meli und geleiten sie zum Date-Ort. Meli beschreibt ihre lange Wartezeit auf einer schwarzen Couch und ihre anfängliche Verwirrung über den Sinn der Augenbinde, da sie den Ort bereits kennt. Sie rätselt, ob sie einen bestimmten Creator treffen wird. Meli berichtet, dass Freunde ihr nicht spoilern wollten, sondern nur sagten, es werde interessant. Sie beschreibt ihre Aufregung und Angst. Ronny macht das Mikrofon an, um die erste Reaktion festzuhalten. Jonas darf die Augen öffnen und ist überwältigt. Meli und Jonas begrüßen sich herzlich und stellen sich einander vor. Beide waren ahnungslos und überrascht von der Situation. Sie bewundern den Ausblick und nehmen Ronnys Angebot für Getränke an. Meli erzählt von ihrer langen Wartezeit und den verschiedenen Orten, zu denen sie geschickt wurde, bevor sie zum Date-Ort kam. Ronny fungiert als Kellner und serviert Getränke. Er freut sich über das Kennenlernen der beiden und hat Fragen vorbereitet, um das Gespräch anzuregen.

Gespräche über Vorlieben, Abneigungen und zukünftige Dates

02:14:23

Jonas und Meli beginnen, sich mit Hilfe von vorbereiteten Fragen kennenzulernen. Sie sprechen über ihren perfekten Tag, Essensvorlieben und Abneigungen. Jonas beschreibt seinen idealen Tag mit Gaming, Musik und frittiertem Sushi, während Meli vegetarisches Sushi und indisches Essen bevorzugt. Sie stoßen mit Apfelsaft an. Meli friert und bekommt eine Jacke mit Powerbank angeboten. Sie sprechen über Mango Sticky Rice, das Meli für ein zweites Date kochen könnte. Sie diskutieren über Spontanität und Telefonangst, die Meli durch das Streamen überwunden hat. Jonas erzählt von Anrufen von unbekannten Nummern und seiner Angst vor den Folgen eines Skiunfalls. Sie vergleichen ihre Vorlieben für Sommer und Winter und sprechen über Thailand und Skifahren. Die beiden reden über das letzte Mal, als sie für sich selbst gesummt haben und über ihren Lieblingsbrawler in Brawl Stars. Ronny wird für die Werbeeinnahmen gedankt.

Zwischenfazit und Bewertung des Dates

02:22:58

Meli gibt ein Zwischenfazit des Dates und beschreibt Jonas als sehr entspannten Typen, mit dem man sich gut unterhalten kann. Sie bewertet den bisherigen Verlauf mit einer 6 von 7 und wünscht sich noch etwas Musik. Jonas wird interviewt und gibt an, dass das Date sehr gut läuft und er und Meli sich näher gekommen sind. Er war nicht aufgeregt und freute sich, Meli endlich persönlich zu treffen. Er bewertet das Date mit einer 7 von 7. Die beiden sprechen über Hunger und hoffen auf ein kleines Essen. Meli äußert ihren Wunsch nach Essen ohne Zucker. Es werden Ramen und Trüffelspaghetti erwähnt, die es zuvor gab. Ein Kellner bringt Sushi mit verschiedenen Dips. Es wird diskutiert, ob das Sushi vegetarisch ist. Meli findet es gut, dass Jonas nicht raucht, da dies für sie ein Ausschlusskriterium wäre. Ronny bringt Servietten. Es wird ein Vegan-Mix mit verschiedenen veganen Rolls serviert. Meli versucht, Jonas die Benutzung von Stäbchen zu erklären.

Essensvorlieben, Ick-Liste und persönliche Fragen

02:29:45

Meli und Jonas probieren das Sushi und diskutieren über ihre Essensvorlieben. Meli mag keine Zwiebeln auf einem Date, da sie nicht gut riechen möchte. Sie enthüllt, dass sie eine "Ick-Liste" auf ihrem Handy hat, auf der unter anderem "Picky Eater" steht. Sie erklärt, dass sie Apple Music statt Spotify, Alkoholtrichtern, Drogenkonsum und Schulden als Ausschlusskriterien betrachtet. Jonas stimmt ihr bei Klarner-Hatern zu. Sie diskutieren, ob sie lieber unglücklich verliebt wären oder einen Partner hätten, der sie abgöttisch liebt, für den sie aber nichts empfinden. Meli bevorzugt unglücklich verliebt. Sie sprechen über die "Ick-Liste" und Melis Erfahrungen mit Partnern, die nur wenige Gerichte aßen. Jonas versichert, dass er viele verschiedene Sachen gerne isst, aber Paprika, Tomaten und Zwiebeln nicht mag. Sie reden darüber, dass man sich trotzdem darauf einlassen kann. Jonas fragt Meli, wofür sie in ihrem Leben am dankbarsten ist. Sie antwortet, dass es ihre Familie ist, die sie bei ihrem Stream unterstützt. Jonas stimmt zu und erzählt von seinen Omas, von denen eine seine Tätigkeit nicht versteht, während die andere ihn unterstützt.

Liebe, Eigenschaften und Zukunftsperspektiven

02:37:15

Jonas und Meli sprechen darüber, wie sie ihrer Partnerin zeigen, dass sie sie lieben. Jonas betont, dass es nicht immer explizite Gesten sein müssen, sondern dass man es allgemein immer zeigen sollte. Er kennt die fünf Love Languages nicht, die Meli ihm erklärt: Komplimente, Geschenke, Dates, Quality-Time und Physical-Touch. Jonas glaubt, dass Quality-Time und gehobene Komplimente seine Love Languages wären. Meli erzählt von einer verirrten Nachricht von Kathi. Sie fragen sich, welche neue Eigenschaft oder Fähigkeit sie sich wünschen würden. Meli wünscht sich, keine Burnouts zu kriegen, während Jonas sich wünscht, nicht so zu stressen. Sie sprechen noch einmal über die "Ick-Liste" und Melis "Picky-List", die aus Spaß entstanden ist. Jonas würde sogar das unbekannte Sushi probieren, obwohl es Überwindung kostet. Er ist offen und spontan. Meli hatte Angst vor Zwiebeln, die Jonas auch nicht mag. Sie scherzen darüber, dass es nach dem Date einen extra Punkt 20 geben wird: Keine Röstzwiebeln essen. Meli findet das Essen sehr lecker. Sie lobt Jonas dafür, dass er das Sushi probiert hat, obwohl er nicht weiß, was es ist. Sie gibt zu, dass Jonas' Abneigung gegen Zwiebeln ein großer Punkt für sie ist, da sie in der Küche viel mit Zwiebeln arbeitet. Sie senkt die Chancen auf ein zweites Date um 25%, erhöht sie aber durch das Probieren des Sushis um 5% wieder. Sie bewertet das Date immer noch mit einer 6 von 7 und wünscht sich für den weiteren Verlauf nicht so oberflächliche Fragen, um Jonas noch besser kennenzulernen.

Essen, Red Flags und erste Eindrücke

02:44:33

Jonas und Meli sprechen über das Essen und Jonass Essverhalten als "Picky Eater". Meli findet das Essen gut, aber ein bisschen schwierig, da sie selbst auch wählerisch ist. Jonas glaubt nicht, dass sein Essverhalten die Chancen auf ein zweites Date wesentlich beeinflusst. Auf einer Skala von eins bis sieben schätzt Jonas die Situation nach dem Essen immer noch bei einer sieben ein, sieht aber durch das "Picky-Eater-Ding" leichte Einbußen. Beide wünschen sich entweder ein weiteres Treffen oder eine gute Freundschaft. Sie diskutieren über "sexy Red Flags", wobei Jonas Schwierigkeiten hat, eine zu finden, während Meli Eifersucht als Beispiel nennt. Melli äußert, dass sie es kalt findet und sie holen eine Decke. Sie reden über Katzen und Hunde. Melli erzählt von ihrem verstorbenen Kater und Jonas von seinem Kater Simba. Jonas zeigt Melli nackte Bilder von Ronny Bergers Bauch. Sie probieren Ingwer und diskutieren über Geschmacksveränderungen alle sieben Jahre. Sie beschließen, einen Spaziergang am Rheinufer zu machen.

Gemeinsamkeiten, Mut und private Treffen

02:52:48

Jonas und Meli analysieren ihre Gemeinsamkeiten und ob der Chat denkt, dass sie sich wieder treffen werden. Melli ist sich unsicher, besonders weil sie an Jonass ersten Satz erinnert wird, dass er hierher gezwungen wurde. Sie stellen fest, dass sie beide Streaming lieben, Wärme bevorzugen, Familie wichtig finden und gerne zocken. Sie tragen beide eine Brille und gehen gerne auf Messen. In einem Spiel sollen sie durch Handzeichen zeigen, wer mutiger ist. Melli hält sich für mutiger, da sie in ein Auto zu Fremden gestiegen ist und Bungee-Jumpen würde. Jonas würde sich eher bei Melli privat treffen. Sie sprechen darüber, wer reinlicher ist (Melli), wer bessere Komplimente macht und wer besser küssen kann (Jonas aufgrund von Beziehungserfahrung). Sie schätzen beide als reif ein und diskutieren, wer besser kochen kann (Melli plant Mango Sticky Rice).

Spaziergang, Überraschungen und Abneigungen

03:01:17

Jonas und Melli spazieren romantisch, aber es ist kalt. Melli hat einen Wecker für 22 Uhr gestellt. Sie sprechen darüber, was sie am meisten triggert (dumme Menschen). Zurück im Restaurant bekommen sie Mochis. Melli hat noch nie frische Mochis gegessen. Sie probieren Matcha-Schokolade. Sie reden darüber, was sie am meisten am anderen mögen: Melli Jonass Humor und Jonas Mellis Bereitschaft, Neues auszuprobieren. Sie teilen sich kitschig ein Mochi. Sie sprechen darüber, woran man merkt, dass man jemanden heiß findet. Melli beschreibt es damit, sich die Person oberkörperfrei vorzustellen. Es wird Wein angeboten, aber Melli möchte keinen Alkohol trinken. Sie sprechen über Mellis Job als Barkeeperin und Jonass gelegentlichen Alkoholkonsum. Melli hatte noch nie ein richtiges Date. Ein Sommelier kommt und bietet Wein an, aber Melli lehnt ab. Ein Gast macht unangenehme Kommentare über seine fehlende Hose.

Berührungen, Musikgeschmack und Zukunftspläne

03:13:50

Melli und Jonas sprechen über Berührungen, die sie elektrisieren. Melli mag es, an der Hüfte berührt zu werden, während Jonas jegliche Berührung von geliebten Personen mag. Melli möchte Wasser. Sie sprechen über Fakten und Mellis Angst vor Wasser. Jonas fragt, wie Melli ihn in einer Bar ansprechen würde; sie würde eine Gemeinsamkeit suchen statt billiger Anmachsprüche. Sie sprechen über Mellis Arbeit in einer Bar und eine unangenehme Begegnung mit einem Gast. Jonas würde Melli beschützen, falls dieser Gast wiederkommt. Sie sprechen darüber, wie Jonas reagieren würde, wenn Melli ihm ins Ohr flüstern würde. Melli war auf einer Mädchenschule. Sie sprechen über Musikgeschmack: Melli mag Deutschrap und Ami-HipHop, während Jonas Helene Fischer nur als Witz nennt. Sie sprechen über Deutschrap-Künstler, die sie mögen. Willi fragt nach, wie die Stimmung ist. Melli beschreibt sie als eine Parabel und gibt dem Date eine 7 von 7, korrigiert aber später auf eine 6, weil sie Dresden nicht mag.

Dresden-Schock, Augen-Theorie und Ende des Dates

03:27:57

Ronny verrät, dass Jonas in Dresden wohnt, was Mellis Stimmung abrupt verschlechtert. Sie vermeidet Augenkontakt. Jonas versucht die Situation zu retten, indem er körperliche Nähe sucht und betont seine Spontanität und Offenheit für andere Wohnorte. Melli erzählt von traumatischen Erlebnissen in Dresden. Jonas verspricht, sie zu beschützen, falls sie nach Dresden kommen sollte. Sie sprechen über Köln als möglichen Wohnort. Melli mag den sächsischen Dialekt nicht. Ronny schlägt vor, sich tief in die Augen zu schauen, um sich zu verlieben. Sie bekommen Wasser und Süßigkeiten. Melli findet das Date romantisch. Sie sprechen über New York und planen eine gemeinsame Reise. Das Bonbon schmeckt nicht. Ronny soll helfen, wie das Date weitergehen soll. Das Bonbon ist eklig. Sie bekommen ein Auto-Geschenk. Melli entscheidet, wohin es gehen soll (nächstes Hotel?). Sie braucht ihre Tasche und Medikamente. Sie findet es zu schnell, dass er seinen Arm um sie gelegt hat. Das war Folge 1 von Meli und Jonas Überraschungsdate.