LONDON IN ENGLAND CIV7 !interrail mit @joshsz_
London-Trip mit @joshsz_: Zug verpasst, Tower erkundet, Civ 7 & kuriose Entdeckungen

Die Reise von Ronny Berger und @joshsz_ nach London begann holprig mit einer Zugverspätung. Trotzdem erkundeten sie den Tower of London, spielten Civ 7 und machten einige kuriose Entdeckungen. Es gab architektonische Beobachtungen, spontane Aktionen und Dankbarkeit für das Sponsoring. Zukünftige Projekte sind bereits in Planung.
Turbulenter Start und Teamgeist
00:00:31Der Stream beginnt chaotisch mit unerwarteten Ereignissen und einem Turbo-Boost-Fund im Spiel. Es wird die Notwendigkeit eines Team-Handschlags oder Spruchs für die Zusammenarbeit innerhalb des Teams hervorgehoben. Ronny spricht über seine Interrail-Reise mit @joshsz und die damit verbundenen Erlebnisse. Später im Stream gibt es philosophische Betrachtungen und die Erwähnung einer Geliebten, wobei Ronny betont, asexuell zu sein. Technische Probleme mit dem Handy werden angesprochen, das widerstandsfähiger als erwartet ist. Die Ankunft in London wird gefeiert, obwohl die Aussicht zunächst nicht optimal ist. Die Fahrt zum Tower of London steht bevor, wobei Interrail innerhalb Londons nicht funktioniert und stattdessen die U-Bahn genutzt wird.
Anreise nach London und verpasster Zug
00:13:30Die Gruppe ist auf dem Weg zum Tower of London mit der Londoner U-Bahn, da Interrail innerhalb der Stadt nicht gültig ist. Anekdoten über einen verpassten Zug werden erzählt, weil sie zu spät zum Check-in kamen, was zu einer teuren Umbuchung führte. Die Sicherheitsvorkehrungen bei der Einreise nach England werden als überraschend streng beschrieben, inklusive einer Frau, die darauf hinweist, keine antiken Relikte mitzunehmen. Das Hotel der Gruppe befindet sich in der Nähe von St. Pancras, einem der beeindruckendsten Gebäude Londons. Der Tower of London soll sowohl in der Realität als auch im Spiel gezeigt werden, wobei die Echtzeitkameras am Tower erwähnt werden. Technische Schwierigkeiten mit dem Netz und der SIM-Karte werden ebenfalls thematisiert.
Erkundungstour durch London
00:19:30Die Gruppe erlebt eine chaotische Taxifahrt, bei der sie fast eine Strafe für das Aufnehmen von Leuten auf der Straße zahlen müssen. Ein Foodtruck wird entdeckt und als der coolste aller Zeiten beschrieben. Die Gruppe versucht, sich mit Hilfe des Videospiels im realen London zu orientieren. Es wird überlegt, Google Earth VR auszuprobieren. Der Fokus liegt darauf, den Tower of London im Spiel freizuschalten, was bis spät in die Nacht dauert. Es wird diskutiert, ob man den Tower von außen betrachten oder ein Ticket kaufen soll, um ihn von innen zu sehen. Die Architektur Londons wird als massiv und beeindruckend empfunden. Ronny erzählt von seinem früheren Besuch in London in der Schulzeit und wie viel er damals verpasst hat.
Tower of London im Spiel und Reaktionen
00:26:44Es wird gezeigt, wie der Tower of London im Spiel Civ 7 freigeschaltet wurde. Josch hatte nachts um eins noch Hunger und bestellte Pommes. Die Gruppe macht Fotos mit dem Tower of London im Hintergrund und postet sie. Der White Tower wird als innerer Kern des Tower of London identifiziert. Es wird überlegt, eine Bootsfahrt auf der Themse zu machen, um den Tower von der Wasserseite aus zu sehen. Ein Mitarbeiter erwähnt Bauarbeiten, die den Durchgang an einer Stelle versperren. Die Gruppe diskutiert, ob sie den Tower betreten soll, entscheidet sich aber dagegen, um mehr von London zu sehen. Ronny erzählt, dass er noch nie in so einer großen Burg war. Die Gruppe erinnert sich an den Gherkin, ein Hochhaus, das sie in der Schule besichtigt haben.
Burgbesichtigung und Tower Bridge
00:41:02Die Gruppe setzt ihre Tour durch London fort und nähert sich dem Tower of London. Es wird diskutiert, ob es sich um eine Burg handelt und ob die Tower Bridge ihren Namen aufgrund der Türme auf der Brücke oder der Nähe zum Tower of London hat. Die Gruppe plant, zur St. Paul's Cathedral zu gehen und möglicherweise ein Militärboot zu besichtigen. Die Millennium Bridge wird erwähnt, und die Gruppe sucht nach einem Weg, ans Ufer der Themse zu gelangen, um die Brücke besser sehen zu können. Es wird überlegt, auf die Tower Bridge zu gehen, aber die lange Schlange hält sie davon ab. Ein Clip von einem deutschen Kampfschiff, das durch London fährt und Star Wars Musik spielt, wird erwähnt.
Civ 7 und Londoner Sehenswürdigkeiten
01:03:12Das Internet in London wird als gut befunden, im Gegensatz zu Frankreich. Die Gruppe bewirbt das Spiel Civ 7 und ihre Multiplayer-Lobby. Sie erklären, dass Civ und Interrail ihre Reise sponsern, um Städte und Gebäude wie den Tower of London zu besuchen, die im Spiel vorkommen. Der Tower of London wurde in ihrer privaten Lobby freigeschaltet. Sie zeigen den Tower im Spiel und vergleichen ihn mit dem realen Tower. Es wird diskutiert, wie detailgetreu der Tower im Spiel dargestellt ist und wie er früher ausgesehen haben muss. Die Gruppe betont, wie gut die Kooperation ist, da sie dadurch die Städte besuchen können, die im Spiel vorkommen.
Architektonische Beobachtungen und kuriose Entdeckungen in London
01:10:03Die Gruppe diskutiert über architektonische Besonderheiten Londons, einschließlich eines Fachwerkgebäudes und des 'Gherkin'. Ronny entdeckt auf einem der Wolkenkratzer eine T-Rex-Nachbildung und demonstriert dies im Stream. Es wird über die Tower of London, die HMS Belfast und die St. Paul's Cathedral gesprochen. Eine vermeintliche Mörsergranate entpuppt sich als Fehlinterpretation. Die Gruppe reflektiert über die hohen Kosten für den Eintritt in den Tower of London und die potenziellen Probleme mit der Internetverbindung im Inneren, was die Entscheidung beeinflusst, ihn nicht zu besuchen. Stattdessen wird die Umgebung erkundet, wobei ein Spider-Man-Drehort entdeckt und mit dem Washington Monument verglichen wird. Die Diskussion schweift zu den höchsten Gebäuden der Welt und einem Vergleich mit dem Strategiespiel Civilization ab. Abschließend wird überlegt, ob man zum Flussufer gehen soll, um die HMS Belfast zu besichtigen, oder ob man lieber die Londoner Architektur genießen möchte.
Entscheidungen und spontane Aktionen bei der Stadterkundung
01:14:16Ein Zuschauer hat Tickets für 13:15 Uhr gebucht. Es wird über die zeitliche Distanz zwischen dem Bau der Tower Bridge und dem Tower of London gesprochen. Die Gruppe setzt ihren Spaziergang fort, vorbei an der Stelle, an der eine Spider-Man-Szene gedreht wurde. Ronny vergleicht die Wolkenkratzer mit einem Strategiespiel, in dem man mit unbegrenzten Ressourcen Wunder baut. Die Gruppe diskutiert, ob sie zum Ufer gehen oder die Stadt weiter erkunden sollen. Sie entscheiden sich für einen Spaziergang zum Flussufer und überlegen, ob sie die HMS Belfast besuchen sollen. Ronny und Josh diskutieren über die Vor- und Nachteile eines Besuchs des Schiffs und entscheiden sich, spontan zu entscheiden. Am Ufer angekommen, bemerken sie den Geruch von Meer und Irland. Josh macht Fotos von Ronny und dem Ausblick. Ronny zieht eine Mütze an, da es kalt ist. Sie entdecken Stahlbeton und Rohre am Ufer. Josh macht Fotos von Ronny für den Stream.
Abenteuerliche Aktionen und Kooperation mit Civ7
01:21:28Josh springt über das Wasser, was von Ronny gefilmt wird. Ronny balanciert und rennt über die Stufen. Es wird überlegt, ob man durch die Kamera laufen kann, um unsichtbar zu werden. Ronny macht eine Insta-Story vom Tower of London für die Kooperation mit Civ7, um den Tower of London in-game und IRL zu zeigen. Ronny und Josh sprechen über die Skyline und die Kombination aus alten Bäumen und modernen Hochhäusern. Ronny erwähnt, dass er in Zukunft weniger reisen und mehr Projekte machen möchte, wie Floßbau oder Magnetfischen. Es wird überlegt, ob man in London U-Bahn fahren soll und ob es dort Internet gibt. Ronny möchte sieben Tage ohne Geld in Rumänien verbringen. Die Gruppe diskutiert über die Perspektive des Tower of London von verschiedenen Standpunkten und ob die Mauern im In-Game-Model korrekt dargestellt sind. Ronny plant einen Werbeclip für Civilization, der einen Übergang von In-Game zum Drohnenshot zeigt.
Dankbarkeit für Sponsoring und Planung für zukünftige Projekte
01:33:51Ronny äußert seine Dankbarkeit für das Sponsoring von Civ7 und die Möglichkeit, durch London und Frankreich zu reisen und das Spiel zu spielen. Josh unterhält den Stream, während Ronny eine Instagram-Story macht. Ronny und Josh sprechen über das tolle Wetter und die Städte, die sie besucht haben. Josh erzählt von Ronnys Schwierigkeiten beim Erstellen von Instagram-Stories in Nizza. Der Chat gibt Tipps, was man in London sehen sollte, da sie bald zum Bahnhof müssen. Es werden verschiedene Orte wie der Underground-Market, Chinatown und der Lego-Store empfohlen. Josh positioniert die Kamera so, dass die Tower Bridge besser zu sehen ist. Sie überlegen, ob sie mit dem Uber zu Campton Town fahren sollen, entscheiden sich aber für eine kleine Runde in der Nähe und den Besuch des Monuments. Die Gruppe diskutiert über Street Food Märkte und einen Graffiti Tunnel. Josh tippt, dass Ronny länger als fünf Minuten für die Story braucht.
Erkundungstipps und persönliche Anekdoten aus London
01:40:27Ronny und Josh sprechen über die Sehenswürdigkeiten in der Nähe und planen, was sie noch besuchen wollen. Ronny ist froh, dass er sich die Haare hat schneiden lassen. Sie diskutieren, wie weit es zum Buckingham Palace ist und dass der Uber-Fahrer empfohlen hat, die U-Bahn zu nehmen. Ronny schlägt vor, den Tower of London zu besuchen, aber sie entscheiden sich dagegen, da das Internet dort schlecht sein soll. Sie sprechen darüber, dass viele Zuschauer schon in London waren. Ronny möchte von den Gardesoldaten am Buckingham Palace angeschrien werden. Es werden Street Food Märkte und Chinatown empfohlen. Ronny genießt London und findet den Mix aus allem cool. Der Chat empfiehlt den Borough Market. Ronny speichert ein Video für die Story. Josh und Ronny necken sich gegenseitig. Ronny gibt zu, in letzter Zeit zu viel gescrollt zu haben und dass seine Algorithmen schlecht sind. Er bekommt keine interessanten oder lustigen Inhalte angezeigt. Sie sprechen über die Algorithmen von TikTok, YouTube und Instagram.
Social Media Algorithmen, mittelalterliche Schwertpreise und Familienplanung
01:49:25Ronny und Josh diskutieren über die Algorithmen von Social-Media-Plattformen und wie TikTok einen komplett "wegbrainrottet". Ronny erzählt, dass er sich ein 45-Minuten-Video über die Preise von Schwertern im Mittelalter angesehen hat, anstatt früh schlafen zu gehen. Er erklärt, wie er eigentlich nur kurz nach dem Preis schauen wollte, aber dann in die Geschichte eintauchte. Sie sprechen darüber, wie viel ein Schwert im Mittelalter gekostet hat und wie viel die Leute damals verdient haben. Josh erinnert Ronny daran, nach dem Stream auf WhatsApp zu schauen. Ronny justiert seine Kleidung. Sie diskutieren über den Mindestlohn im Mittelalter und dass es unterschiedliche Preisdifferenzen gab. Ronny zeigt, wie man auch ohne viel Geld überleben kann, zum Beispiel durch Wildcampen. Sie sprechen über Geschichtsfenster, der Vorträge auf Twitch hält. Ronny und Josh scherzen über Babys und Familienplanung. Sie sprechen über TikTok-Videos von LCD-Sign-Leuten aus China und die Elevator Boys.
Lobeshymnen auf London und Zukunftspläne
02:00:22Ronny lobt London und seine vielen Sehenswürdigkeiten. Er und Josh sind beeindruckt von der Stadt. Ronny erwähnt, dass es an jeder Ecke etwas Sehenswertes gibt, wie die Tower Bridge, den Tower of London und ein altes Militärschiff. Er zeigt die Hayes Galeria. Josh wird wegen seines Konsums von Red Bull aufgezogen. Ronny lacht auf eine Art, die er normalerweise nur offstream tut. Sie stellen fest, dass sie unangenehm laut sind und viele Deutsche um sie herum sind. Eine Mutter wurde von einem Jogger angerempelt, weil sie auf ihre Konversation eingegangen ist. Ronny und Josh wollen zum Borrow Market gehen, einem normalen Markt mit einem Streetfood-Markt. Sie diskutieren, wie der Titel des Streams geändert werden könnte. Ronny läuft Richtung Millennium Bridge. Er findet alles nach 1930 gebaut hässlich. Sie diskutieren, ob sie etwas Fritziges wie Schokolade essen sollen. Ronny findet Natur und Architektur toll. Er erzählt von einem Erlebnis in Griechenland beim Olymp.
Architekturkritik, Bartpflege und Zeitmanagement
02:08:08Ronny und Josh finden, dass alles in London irgendwie cool aussieht. Sie kritisieren Neubauten, die nur auf Funktion ausgelegt sind. Ronny vergleicht es mit dem Spiel Civilization, wo Gebäude zwar Gold bringen, aber die Zufriedenheit und Kultur mindern. Sie scherzen darüber, was teurer ist, ein Witz oder London. Ronny überlegt, ob er seinen Bart zur Hochzeit abrasieren soll. Sie diskutieren über das Empire State Building und ob es noch schön ist. Ronny findet seinen Bart manchmal komisch, weil er eine Lücke hat. Sie sprechen darüber, wie er seinen Bart normalerweise rasiert und dass er lieber eine Lücke hat, als nur da Bart zu haben. Sie müssen um 14 Uhr am Bahnhof sein und hoffen, dass sie die Zeit nicht verwechseln. Ronny findet alte Gebäude verzweigt und fragt sich, in welche Ecken man da wohl überall reinlaufen kann. Er will sich nicht von seinem Aussehen abhängig machen. Sie entdecken einen Space Invader.
Street Art und Banksy
02:12:17Ronny spricht über Street Art, insbesondere Mosaike von Street Artists und erwähnt Space Invader. Er verweist auf den Film 'Exit Through the Gift Shop' von und mit Banksy, der von Thierry Guetta handelt, einem Franzosen in L.A., der Street Artists filmt und schließlich selbst zum erfolgreichen Künstler wird. Banksy ermutigt Guetta, Kunst zu machen, woraufhin dieser eine Ausstellung organisiert und Kunstwerke für Millionen verkauft. Der Film zeigt Guettas abgefahrene Entscheidungen und seinen überraschenden Erfolg. Ronny empfiehlt den Film und betont, dass es nicht nur um das Ende, sondern um den Weg dorthin geht. Es folgt eine kurze Diskussion über den Borough Market und die Frage, ob man dort mit Karte zahlen kann, wobei Deutschland als rückschrittlich in dieser Hinsicht erwähnt wird. Anschließend wird über verschiedene Essensangebote auf dem Markt gesprochen, darunter Butternut, Datteln und Fischbrötchen.
Hot Sauce Tasting und Carolina Reaper Fudge
02:16:32Ronny und sein Begleiter probieren verschiedene scharfe Saucen, darunter eine Trinidad Scorpion Sauce und eine Sauce namens 'Regret'. Ronny's Begleiter zeigt kaum Reaktion auf die Schärfe, während Ronny selbst Bauchschmerzen bekommt. Sie kaufen eine Flasche 'Regret' für 15 Pfund. Anschließend entdecken sie Carolina Reaper Fudge und diskutieren, ob es wie Brownie oder Caramel schmeckt. Sie probieren es und finden es sehr süß. Ronny kauft auch ein Stück Carolina Reaper Fudge für seine Verlobte. Er beschreibt, wie die Schärfe ins Gehirn steigt und vergleicht sie mit dem Hot Chip, der 2 Millionen Scoville hat. Sie überlegen, ob sie einen Milchshake trinken sollen, um die Schärfe zu neutralisieren. Ronny erwähnt den 'Kehlenschneider', einen Schnaps mit hohem Scoville-Wert, den er aber wegen seines Alkoholverzichts nicht probiert.
London Vibe vs. Berlin und Civilization 7 Kooperation
02:26:19Ronny vergleicht den Vibe von London mit dem von Berlin und hebt hervor, dass London mehr alte, gut erhaltene Gebäude und schöne Architektur bietet. Er erwähnt eine Mini-Europareise mit Civilization 7 und Interrail, die sie unternommen haben. Interrail ermöglicht flexibles Reisen mit Zugtickets, die 30 Tage gültig sind. Die Kooperation mit Civilization 7 beinhaltet eine Themenreise zu Orten und Gebäuden, die mit dem Spiel in Verbindung stehen. Ein Zuschauer fragt nach Ronnys Studium, woraufhin er Immobilienmanagement erwähnt. Er scherzt, dass es bis zum Brexit gut lief. Ronny spricht kurz mit einem Passanten über Immobilieninvestments und setzt dann den Besuch des Street Food Markets fort, wobei er feststellt, dass fast alles scharf schmeckt.
Food Market Erkundung und Japanisches Essen
02:31:57Ronny erkundet den Borough Market weiter, wobei er verschiedene Essensstände entdeckt und sich von der Vielfalt überwältigt zeigt. Er vergleicht die Architektur mit der Industrialisierung und erwähnt Kiki Blinders Vibes. Sie suchen nach etwas zu essen und entscheiden sich schließlich für japanisches Essen. Ronny bestellt Tofu Bento und Edamame. Er zeigt einen ungewöhnlichen Kartenleser und plant, das Essen direkt vor Ort zu genießen. Er spricht mit anderen Besuchern des Marktes und filmt die Szene. Er erwähnt, dass Adam eine Software programmiert hat, die Kassenzettel scannt und automatisch mit Stream VOD und Timestamp verbindet. Ronny und sein Begleiter diskutieren über Steuererklärungen und die Komplexität des deutschen Steuersystems. Sie erwähnen, dass sie in Paris politisch aktiv waren und Civilization 7 gespielt haben.
Edamame, Early Game Awards und REWE Aktion
02:53:23Ronny präsentiert Edamame und erklärt, wie man sie isst. Er findet sie super scharf. Er spricht über die bevorstehenden Early Game Awards, die er moderieren wird, und bittet die Zuschauer, abzustimmen. Er erwähnt, dass er aufgrund seiner Rolle als Moderator neutral sein muss, was ihm schwerfällt. Ronny kündigt eine 24-Stunden-Aktion in einem REWE-Markt in Königsbrunn bei Augsburg an, bei der er mit Zuschauern zusammenarbeiten und verschiedene Aktivitäten durchführen wird. Zuschauer können bis 20 Uhr vorbeikommen und sich von ihm abkassieren lassen oder nach Produkten fragen. Er bittet Billy, den YouTube-Livestream-Link für die Early Game Awards zu posten.
Abschluss des London Streams und Ankündigungen
03:09:34Ronny gibt ein Update zur verbleibenden Zeit in London und plant die Rückfahrt. Er zeigt eine Tribüne auf dem Markt, auf der Leute sitzen und essen. Er spricht über die Idee eines Rollentausch-Streams mit seinem zukünftigen Sohn, bei dem er einen Tag lang dessen Rolle übernimmt. Er erwähnt, dass U-Bahn-Fahren ähnlich schnell ist wie Autofahren. Ronny verabschiedet sich und kündigt an, dass er streamsüchtig ist und bald wieder live sein wird. Er bedankt sich bei Johnsmann für die Zuschauer, die er rübergeschickt hat und entschuldigt sich dafür, dass er dessen Stream auf Madeira verpasst hat. Er bedauert, dass er den Tower of London erst spät freischalten konnte. Ronny bedankt sich bei Civ7 und Interrail für die Kooperation und kündigt an, dass er in Zukunft mehr Projekte in Deutschland machen möchte.
Zukunftspläne und Rosenmontagsumzug Stream
03:21:52Ronny spricht über seine zukünftigen Streaming-Pläne und möchte vermehrt coole Projekte in Deutschland realisieren, anstatt in ferne Länder zu reisen. Er möchte den "alten Ronny" mit neuen Erfahrungen kombinieren und kündigt an, dass 2025 etwas Besonderes passieren wird. Er kündigt an, dass er am Rosenmontagsumzug streamen und am Ende des Streams das Monte Wichtelgeschenk verlosen wird. Er erklärt die Vorgeschichte des Geschenks und die Bedingungen für die Teilnahme an der Verlosung. Er betont, dass der Gewinner damit einverstanden sein muss, dass der Besuch als Butler gestreamt wird. Ronny freut sich auf die kommenden Projekte und kündigt an, bald mehr über Segelturn 2.0 sagen zu können.