LET THEM COOK 5. Folge von Frank Rosin & Rumathra mit den Gästen @jennyan und @asterpewpew - !MIELE !REZEPTE
Frank Rosin & Rumathra: Jennyan und Asterpewpew kochen mit neuen Herausforderungen

Frank Rosin und Rumathra präsentieren in der 5. Folge von 'Let Them Cook' die Gäste Jennyan und Asterpewpew. Nach der Vorstellung der Kochboxen entscheidet der Chat über die Zutaten. Es folgen Diskussionen über Regeln, Tipps und Tricks beim Kochen, inklusive der Wahl eines Handicaps mit Mini-Kochutensilien. Einblicke in die asiatische Küche und der Umgang mit Zeitdruck runden die Episode ab.
Vorstellung der Kochsendung 'Let them cook' und der heutigen Gäste
00:14:4600:14:46 Wahnsinn, ne? Auch wenn zwei wundervoll gut aussehende Menschen jetzt hier stehen und euch unterhalten möchten, es ist keine Schmink-Sendung und keine Umstyling-Sendung, es ist eine Kochsendung. Und zwar die geilste Kochsendung im fucking deutschen Fernsehen und im Stream. Let them cook mit meinem Freund Rumatra. Hallo, wir sind wieder da mit einer neuen Folge Let them cook. Wir machen eine Kochsendung, da laden wir zwei Leute ein, die kochen gegeneinander. Ja, kommt gerade aus dem...
00:15:15 Wie lange warst du in der Moderatoren Schule jetzt? 2, 2,5 Wochen. Ja, es klappt. Ja, also wir haben eine wunderschöne Küche. Wir haben zwei Küchen, wir haben zwei tolle Küche. Was habe ich gerade? Ich mache mal weiter für dich, okay? Das Ding ist, Frank ist ein bisschen alt schon. Und deswegen mache ich jetzt einfach mal weiter. Ja, wir haben ein tolles Kochformat zusammen. Und da laden wir jede Woche tolle neue Gäste ein, die in einer Show gegeneinander kochen.
00:15:40 Wir geben euch als Chat auch ganz viel Möglichkeit mitzubestimmen, ob es Joker-Handicaps oder was bekommen wird. Siehst du, siehst du, wenn man das in den Wald reinruft. An der Stelle auch. Vielen, vielen Dank schon mal an Join, weil die haben das Ganze hier enabled. Die haben uns hier alles möglich gemacht, dass wir jetzt überhaupt stehen können und eine richtig geile Kochshow machen können.
00:16:00 Und ich habe heute wieder richtig Bock, ein bisschen was zu essen, weil wir kochen ja immer frisch, wir kochen immer neue Sachen, die ich auch vielleicht noch gar nicht gegessen habe oder gar nicht kennen auch. Vielleicht der Chat auch noch gar nicht. Das stimmt, aber es ist so, und das haben wir geschafft, nicht nur wir, sondern unsere tollen Kandidaten und Streamer. Sie haben bis jetzt immer etwas auf den Teller bekommen, im Finale. Ja. Oder? Die haben bis jetzt immer was Leckeres gemacht, ja. Oder? Was ist los? Die lachen da hinten schon so. Die sind so am Lachen.
00:16:30 Wir haben schon zu viel Spaß dahinten, bevor sie überhaupt reinkommen. Die können nicht mehr. Gut, Ladies and Gentlemen, sollen wir loslegen? Ich editiere mich so, weil die so lachen. Ich muss ja mal wissen, über was die so gelacht haben. Wollen wir das jetzt hier ordentlich durchziehen oder willst du jetzt hier einen Spaß draus machen? Ich will hier gerne einen Spaß haben. Gut, alles gut. Ich würde gerne jetzt unsere zwei Gäste begrüßen und zwar Jenny Han und Asta. Hallo! Jenny Han und Asta.
00:17:00 Warum sagst du das es war so ruhig draußen Aber kennst du das wenn du in der schule sitzt du darfst nicht lachen und sonst kriegst du ja
00:17:28 Ich habe zu dir rüber geschaut und für alle Leute, die das nicht gesehen haben in den Kameras, da ist eine Glastür, unter der stehen die und auf einmal, die sind zusammengebrochen da vor Lachen. Und ich war komplett irritiert, weil ich schaue Franks an und sehe, die können sich nicht mehr halten vor Lachen. Die haben nicht euch ausgelacht, ihr habt das super gemacht. Also bevor wir weitermachen, eine Frage, wirklich, und das meine ich ernst, Jenyan und Asta. Diese beiden Vornamen habe ich noch nie gehört. Kommen die irgendwo weg, ganz besonders oder so? Ist das was?
00:17:56 Viele Vornamen kommen ja aus Schweden, Dänemark. Meine Eltern kommen aus Papua-Neuguinea und ist ein besonders exotischer Name, wie die Blume. Stimmt. Also der erste Teil war gelogen. Ich weiß, aber ich habe es trotzdem durchgezogen. Ich habe nicht. Man hört den irgendwo und dann findet man den toll und dann benutzt man den. Ich habe ein Pew Pew am Ende, weil es leider jemanden gibt, der Twitch-Partner ist und schon Astor heißt und seit acht Jahren nicht mehr streamt. Aber den kriege ich trotzdem nicht.
00:18:25 Aber danke, dass du sagst, weil dass das Pew Pew ist, ist ganz wichtig, weil ich hätte immer Pef Pef gesagt oder so. Ja. So, dein Name? Jen Yan. Einfach Jen, weil ich heiße Jennifer, Jenny und das japanische Miau steht für Nyan, also Wortspiel Jen Yan. Ja, schon was gelernt? Selbst ich, selbst wir, du hast es auch nicht gewusst. Doch, ich hab's mir denken können. Bist du namenswissenschaftlich? Nee, du hast Raumfahrt-Technik. Nee, ich bin einfach nicht alt.
00:18:52 So, machen wir weiter. Die Kündigung muss hier irgendwo sein. An der Stelle auch nochmal vielen, vielen Dank an Miele. Die haben nämlich das Kochfeld gestellt. Die haben hier die wunderschönen Kühlschränke gestellt und alles, was ihr seht, mit dem gekocht wird, ist von Miele. Da auch sehr, sehr gerne mal, außer ich Miele in Chat, mal vorbeischauen. Die haben wunderbar viele Küchengeräte für euch zum Auschecken und benutzen, wenn ihr mal ein kleines Upgrade braucht oder einfach neue Sachen. So, jetzt geht es ja so los, dass wir gleich...
Vorstellung der Kochboxen und Entscheidung des Chats
00:19:1900:19:19 Drei Warenkisten mit drei Themen reinholen und dann kann der Chat entscheiden, was geht. Genau, aber ich würde jetzt erst mal noch gerne von euch wissen, ob ihr gut kochen könnt. Weil das ist die Frage, die hier jedem gestellt wird. Weil am Ende wollen wir hier auch was Essbares haben, bitte. Ja, klar. Ihr könnt kochen. Ja, ich kann kochen. Das ist so gelogen. Okay, nein. Er lässt Reis anbrennen. Ja, aber wegen zu wenig Wasser, das ist doch dann normal, oder?
00:19:49 Ist das normal? Ich finde es sehr mutig zu sagen, man kann kochen. Kennst du das, wenn einer, der Golf spielt, sagt, ich kann Golf spielen? Das sagt man auch nicht. Aber wie definiert man das? Ab wann kann man kochen? Gute Frage. Ich glaube, man kann kochen, wenn man seine kulinarischen Gedanken mit seinen Händen und mit Lebensmitteln eins zu eins auf einen Teller bekommt. Wow. Okay.
00:20:15 Also du hast was und siehst es mal mal. Alter, die neue Definition von kochen können. Die wird instant auf Wikipedia dann wahrscheinlich niedergeschrieben, aber ist gut. Ja, ja, genau. Und denkt ihr könnt das? Dann kann ich nicht kochen. Also Kartoffeln funktionieren und Reis funktionieren. Das sind die Beilagen, die man braucht. Aber das ist jetzt, dann habe ich jetzt nochmal eine Frage. Nehmen wir an, ich habe in meinem Kopf drin, wie ich meine Nudeln und mein Pesto machen will. Ja. Und ich koche mir die Nudeln und tue da Pesto drauf. Dann ist es ja so, wie ich es mir vorgestellt habe, auf meinem Teller am Ende auch angekommen. Ja. Habe ich dann gekocht?
00:20:42 Ja, weil du dann, weil du dann, das habe ich ja gerade erklärt, also tut mir leid, wenn ich das jetzt nochmal wieder, also deine Gäste haben es verstanden, warum soll ich für dich jetzt nochmal... Ja, aber nur eine Pesto würden für dich als gekocht zählen. Auf jeden Fall. Wenn das deine kulinarische Gelüste waren. Okay. Stimmt. Oder? Und wenn das dann letztendlich, wenn die Gedanken durch Lebensmittel dann auf den Teller kommen, das heißt, du machst eine Pesto und by the way, wir haben Italien... Ich mach keine Pesto. Kann ich mal ausreden. Ja, aber ich nehme die Pesto doch aus dem Ding raus. Ja, dann kannst du nicht kochen. Ja, guck, das war doch die Frage. Das war doch die Frage. Ich nehme die Pesto aus dem...
00:21:11 Pestoglas und tue sie mir auf meine gekochten Nudeln. Aber es ist dann ja so, wie ich es wollte. In meinem Kopf habe ich an Nudeln mit Pesto gedacht und am Ende stehen Nudeln mit Pesto da. Bist du da online mit deinem Handy? Ja. Google mal Niveau, ja. So.
00:21:27 Naja, wir haben auf jeden Fall drei Gerichte vorbereitet, die unsere Gäste kochen können. Ah, da. Drei Gerichte vorbereitet, die unsere Gäste kochen können. Ich würde es dir mal vorlesen. Wir haben auch drei Boxen. Die hat der liebe Herr Patrick für uns dabei. Da würde ich mal hin hereinrufen. Patrick!
00:21:55 Das ist der liebe Patrick, das ist unser Gastgeber. Hi ihr Mäuse. Hi Patrick. Ihr könnt euch warm anziehen. Ja, das glaube ich auch. Weil jetzt geht es für euch, Chad. Ihr dürft jetzt nämlich entscheiden, was die zwei hier kochen dürfen. Ich würde euch gleich mal vorlesen, wenn die Boxen stehen, was in den drei Boxen drin ist. Wir haben nämlich einmal in Box 1 Nasi Goreng. In Box 2 Thai Curry. In Box 3.
00:22:23 Gemüsepuffer. Das wäre was für dich. Was? Vegetarier. Achso. Sind die anderen zwei nicht vegetarisch? Ich glaube nicht. Na gut. Die drei sagen mir gar nichts. Gemüsepuffer? Gemüsepuffer. Dacht ihr gar nichts? Ich bin Kartoffelpuffer. Du hier hätten die Öffis halten hier. Du kannst auch gerne noch fahren. Gemüsepuffer ist folgendes. Gemüsepuffer könnte zum Beispiel sein, dass du Kartoffeln schälst, eine Reibe nimmst.
00:22:50 die Kartoffeln so reibst, dass du sie ganz fein geschnitzelt hast. Dann nimmst du noch ein bisschen Porree, Karotte und Sellerie, machst das mit runter, ein Ei, ein bisschen Mehl und dann in der Pfanne zu leichten Gemüsekartoffelpuffern oder Röstis ausbacken. Ja, easy. Das wäre doch was, oder? Das war's. Das sind sie. Das macht ihr jetzt einfach. Also das solltet ihr nicht nehmen. Bitte nicht reinnehmen, bitte nicht reinnehmen. Die zwei mache ich regelmäßig zu Hause. Was denn?
00:23:14 Hi, Curry. Wirklich? Ja, schön mit der Kokos-Dingensmillenstab. Kommst aus dem Ruhrgebiet, ne? Ne. Mit die Kokos-Dingensmillenstab. Ne, ich komme aus Sachsen. Aus Sachsen. Leute, ihr könnt noch nichts reinschreiben, das Voting hat noch nicht gestartet. Wenn die Votings starten, das kündige ich immer an. Und zwar mit ...
00:23:33 jetzt starten die wortings jetzt könnt ihr 1 2 3 das was oberlehrerhaftes 1 für nasi goreng, 2 für Thai Curry und 3 für Gemüse Puffer Wenn man dem Rumatran ein bisschen Macht gibt, dann geht sofort alles in die Hose Jetzt wird ihr 1 2 oder 3 nasi goreng, Thai Curry, Gemüse, Puffer, aber das ist was wir am meisten haben wird gekocht Du hast recht manchmal leuchten die einfach nicht
00:23:58 Das hört sich an wie so ein Nasenspray oder so. Nein, das kannst du fertig kaufen, schon in der TK für 3 Euro. So. Was würdest du dich denn freuen, was heute gekocht wird? Ich muss sagen, ich bin Fan von allem. Ich mag diese Gemüsepuffer sehr, sehr gerne, weil ich, dieses so, Oma hat früher Reihplätzchen gemacht, weißt du? Ja. Und dann gab es 40, 50 Reihplätzchen und dann habe ich den ganzen Meter Reihplätzchen gegessen oder so. Apple-Kompott dabei zum Beispiel war sehr schön. Das habe ich sehr gerne gegessen. Thai-Curry, muss man können.
00:24:25 Ja. Weil wirklich thailändisch zu kochen hat nicht viel mit Kokosmilch zu tun. Außerdem ist es meistens auch keine Kokosmilch, sondern nur ein nächstes Kokosfleisch. Und Nasi Goreng ist natürlich auch Bombe. Also alles Gerichte, wo ich finde, dass der Chat das auch lernen kann. Und das wollen wir ja auch, dass der Chat das lernt, damit wir ein bisschen was mitgeben und die Menschen einfach, die uns hier zuschauen, Bock haben, auch mal selber zu kochen. Das nachzukochen. Ja. So Chef, wir haben das. Und wir haben Nasi Goreng.
00:24:51 Wirklich? 50% hat es gewonnen, ja. Was sind denn noch 50%? Ich weiß nicht, was nasi gering ist. Ich weiß es auch nicht. Das ist viel Gemüsekram, asiatisch, oder? Da sind die Boxen. Es ist die Box Nummer 1. Nummer 1. Ach. Der liebe Patrick wird das jetzt definieren. Definier mich, ja. Die restlichen Boxen können... Weg. ...el vorbissimo. Und dann geht das schon los. Ich sehe schon Chili, ich sehe Gemüse, ich sehe Brühe.
00:25:15 Und wir haben ein Rezept. Das heißt, ihr habt auch ein Rezept dabei. Und ich sag mal, das ist wie eine Textaufgabe, ordentlich lesen. Wichtig ist immer, das, was am längsten dauert, macht man zuerst. Darum erstmal einmal die Zeit nehmen, einmal zu lesen. Hast du gehört? Es ist Lena Klausur. Lena Klausur. Genau. Warst du damals gut in Klausuren?
00:25:39 Bei der einen schon, ja? Bei der einen schon. So, dann würde ich sagen...
00:25:48 du bist einer der wenigen der das aussprechen kann auf anhieb das ist echt krass ok dann nenne ich dich denn entschuldige bitte
Regeln, Tipps und Tricks beim Kochen
00:26:1200:26:12 Ja, ihr habt auch noch, ihr habt nicht alles, was ihr braucht in den Boxen. Ein paar Sachen werden sich vielleicht auch in euren Kühlschränken verstecken. Richtig. Da müsst ihr dann mal schauen, was ihr in den Boxen drin habt und was ihr nicht in den Boxen drin habt. Ja, kann man sehr schön sehen. Wissen wir, da sind ja auch die Zutaten für die eigentlich anderen Gerichte drin. Wissen wir, was hier dazu gehört? Ja, das steht ja in deinem Rezept. Okay. Und was ist, wenn wir abweichen und sagen, boah, ich glaube Minze. Das kannst du machen, wie du möchtest, wenn du im Tunnel bist.
00:26:37 Das, was wir gerade besprochen haben. Let your soul be your Bible oder dein Gericht heute. Ich möchte auch noch mal mich beim Team bedanken, lieber Wieland. Wir haben ein tolles Team im Mittagrund, die das alles so toll vorbereiten. Das muss man wirklich mal sagen. Kein Applaus für unser Team. Ich mache doch zum Applaus für unser Team.
00:26:57 so der grund warum ich hier bin über im übrigen ist dass ich die macht habe das ist toll das ist toll wir beginnen montus wie eine stunde zeit nur das haben wir vergessen euch zu sagen ja jetzt eine stunde zeit uns was leckeres zu zuzubereiten und ich würde sagen die zeit startet ab let them cook
00:27:21 Noch nicht? Ihr dürft noch nicht anfangen. Ich habe die erste Teile schon gelesen. Dann vergiss sie wieder. Okay.
00:27:29 Du hast nicht die Macht. Let them cook. Das war für den Schnitt. Was denkst du? Nasi Goreng. Ich weiß wirklich nicht, was es ist. Ich habe zum ersten Mal nicht den Hauch einer Ahnung. Google es doch mal. Ich google das jetzt. Ich google jetzt Nasi Goreng.
00:27:56 Na, sie, go, ring. Hier steht nach Packungsbeilage, den Reiskochen. Das ist keine Packungsbeilage, Leute.
00:28:08 Sie sind gerade dabei beschäftigt, nasi-goreng-Bilder anzubauen. Das ist auf jeden Fall ein schönes Pfannengericht. Also, ganz kurz, alles vorbereiten, Reis kochen und dann auf jeden Fall Gemüse schon mal alles vorschneiden, damit man das nachher zusammenbraten tut und in der Pfanne zusammenbraten tut. Also das finde ich zum Beispiel, sieht scheiße aus. Was machst du als erstes, Tim? Oder diese zwei großen Stücke da. Das hat überhaupt nichts damit zu tun. Ach, das ist gar nicht nasi-goreng jetzt hier?
00:28:33 Doch, aber die Tomate und die Gurke. Die Tomate und Gurke ist kein Nasigoring. Töpfe? Okay, finde ich, sieht auch komisch. Wo sind die Töpfe? Ganz schlimm. So, wir lassen jetzt die zwei sich hier ein bisschen eingrooven. Wo sind denn die Töpfe? Töpfe sind unten drin. Was?
00:28:47 Bin ich vorbei. Haben wir Töpfe für Reiskinder? Natürlich, ganz viele. Hier, da. Die darfst du nicht verwenden, das ist wirklich nur Deko. Du musst nach den anderen suchen, Jen. Du hast wirklich so eine Stimme, so wie, als wenn du so komisch, also wie so ein Synchronisierer. Wahnsinn. Wenn ich es ernst meine, dann werde ich emotional. Und das ist hier für mich ein richtig persönliches Ding gerade. Hast du schon mal synchronisiert? Nee. Nee? Ich habe das schon mal gemacht.
00:29:11 Ich hab auch jetzt nur gefragt, damit ich das mal sagen kann. Darf ich fragen? Achso, ne, das war ein Joke. Hast du nicht? Ja, ich hab wirklich mal gemacht. Ich hab einen Film synchronisiert. Echt? Den hast du gesprochen? Storche im Anschlug. Das ist eine Waage? Hat Spaß gemacht. Den hast du da gesprochen, den Storch? Ne, den Wolf. Ich glaube, das könnte auch nur Waffe sein, je nachdem, wie du es verwendest. Die Wölfe wollen das Kind entführen. Und du warst der böse Wolf? Ja, aber gut. Hat Spaß gemacht.
00:29:38 Ich habe auch mal was synchronisiert. Ja, was denn? Ich habe mal bei Transformers einen Roboter synchronisiert. Nein, wirklich. Im neuesten Transformers habe ich einen Roboter synchronisiert. Wirklich? Ja, da war ich Starscream oder Shockwave, einer von beiden. Aber du weißt es nicht mehr. Ja, die haben das nochmal getauscht dann im Nachhinein. Oh, Respekt. Ja.
00:29:58 Wir lassen euch jetzt mal hier mit den zwei alleine. Wir gehen mal kurz in unsere separate Bude rüber, um euch noch ein bisschen die Regeln genauer zu erklären. Dann könnt ihr sich ein bisschen eingrooven hier. Also ihr geht chillen. Nein, wir gehen jetzt arbeiten da hinten. Genau, weil wir kennen das Prozedere. Ihr braucht jetzt wirklich diese fünf Minuten.
00:30:19 um euch mit eurem Bereich so ein bisschen warm zu werden. Das Rezept warm, dass das Rezept nicht warm wird, sondern dass ihr mit dem Rezept warm werdet. Jan, wo war Reis? Nein, ich rede und gebe einen Scheiß. Entschuldigung, Entschuldigung. Ich bin eine Frau, ich kann multitasken. Ja? Gut. Komm mit jetzt. Ja, ich komme ja. Gibt es hier ein Sieb? Musik! Ein Sieb! Ach so. Warte mal, ich hole den Hocker. Den Reis nicht mal.
00:30:47 Ich brauche ein Sieb. Ich habe ja gar nicht mehr nachgebracht. Ich habe nicht verstanden, ob sie Musik will. Warte mal, ich brauche ein Sieb. Dann kannst du mir sagen, wo der Reis ist? Nein, ich brauche ein Sieb. Das hat jetzt schon wieder super stressig angefangen mit den zwei. Sehr nett aber. Ich finde das wirklich sehr nett. Ich finde das Thema heute gut. Ich denke mir, dass alles, was mit Asiaküche zu tun hat, immer sehr ausgewogen ist, weil wir haben Kohlenhydrate, wir haben Reis, wir haben immer frische Gemüse.
00:31:14 Wir haben immer eine kurzfristige Zubereitung, das heißt, die Gemüse werden nicht totgekocht, sie bleiben frisch, Inhaltsstoffe bleiben erhalten und du kannst es so kochen, dass du dir fünf, sechs Portionen mehr machst und hast nämlich ein paar Tage danach noch was davon. Oh ja, kannst du gut meal preppen, ne? Ja. Okay, das ist praktisch. Meal preppen, das ist geil. Also auf die Redensart würde ich gar nicht kommen, dass ich das meal prep, ich würde sagen, ich mache mir was vor. Ja, so 10.
00:31:42 Mute prep. Mute prep.
Handicap-Wahl und weitere Küchentipps
00:31:5100:31:51 So ihr Lieben, jetzt haben wir es nämlich so. Die beiden fangen jetzt mal an, auf jeden Fall schon mal den Reis zu kochen. Ich hoffe, das geht los. Und in 10 Minuten fangen wir dann mit dem ersten Voting an. Ja. Weil ihr seid mit dabei und entscheidet. Wie? Ihr seht jetzt erstmal hier unten gleich einen Timer. Der geht jetzt los, 10 Minuten. Und sobald diese 10 Minuten rum sind, dürft ihr einem von beiden einen Handicap oder einen Joker geben. Das dürft ihr dann gleich ausschalten.
00:32:15 entscheiden, wer was bekommt, ob jemand ein Handicap bekommt, ob jemand einen Joker bekommt, was für ein Handicap oder was für ein Joker und wer von beiden das bekommt. Ja, das Chatvoting dafür geht in 10 Minuten los. Und dann könnt ihr ja schauen, okay, der Aster, der macht mir das ein bisschen zu gut, dem möchte ich die Hände fesseln. Und dann fesseln wir ihm die Hände für 5 Minuten und dann mal schauen, wie er sich anstellt. Oder sowas ähnliches. Ja, Zavex war zum Beispiel hier und musste auf einem Laufband.
00:32:41 Seitlich die ganze Zeit fünf Minuten laufen. Das war sehr lustig. Er hat sich beinahe auf den Bart gelegt. Oder auf die Fresse auch. Auf die Fresse. Auf die Fresse. Das war wirklich sehr, sehr lustig. Dann hatten wir immer so eine komische Brille gehabt, wo der ganze Blickwinkel woanders ist. Da wird einem ganz schwindelig. Das ist schon nicht so einfach. Dennoch haben alle, alle bis jetzt, ein Essen auf dem Teller angerichtet. Und wir haben es gegessen. Es war nie schlecht. Es war nie schlecht. Außer die Spaghetti fand ich immer noch nicht gut.
00:33:10 Ja, aber du hast ja auch, du musst ja vor der Sendung auch mal die Zähne putzen, weißt du, damit du einfach mal, damit du auch was schmeckst. Erzähl uns mal nochmal was Interessantes über Nasi-Goring. Ja, das ist ein Pfannengericht einfach. Das ist ein Pfannengericht. Man nimmt einfach Reis und dann tut man da frisches Gemüse rein und dann... Das ist ein Wokgericht. Das schmeckt man das. Genau. Das ist ja sehr schön, dass man mit dem Wok, im Grunde genommen, ist das ein kurz gebratener Eintopf. So kann man das eigentlich sehen. Man schmeißt alles einfach rein, man röstet...
00:33:37 Knoblauch, man nimmt die Gewürze mit rein. Wichtig ist, dass die Gewürze mit Fett in Verbindung kommen, damit sie sich nämlich, dass die Inhaltsstoffe sich richtig lösen können. Viele denken nämlich immer, Paprika, Curry und all diese Gewürze, die streue ich mir so drüber und dann ist gut. Nein, Gewürze reagieren erst wirklich richtig in Verbindung mit Fett. Okay, das finde ich zum Beispiel sehr interessant jetzt, weil ich habe schon oft, ich habe auch schon oft gedacht, ja, ich tue das darüber einfach, das hat gar nicht danach geschmeckt. Ich habe dann gedacht, das schmeckt jetzt nach Reis und wenn ich mal auf eine...
00:34:04 Wenn ich da mal drauf beiß auf eine Paprika, dann schmeckt die nach Paprika. Also die gesündeste Form sich zu ernähren oder auch Gemüse zu essen ist zum Beispiel, dass ich mir Brokkoli oder eine Karotte koche oder dämpfe und wenn das dann fertig gekocht ist, dann mit einem mehrfach ungesättigten Speiseöl betröpfeln und dann essen und dann transportiert das Öl die Inhaltsstoffe des Gemüses nämlich richtig in den Körper. Okay, das ist krass.
00:34:30 Ich finde das geil, dass ich hier jedes Mal was lerne, wenn ich mit dir sitze und dich über Sachen frage. Glaubst du, Nasi Goreng ist ein schwieriges Gericht zu machen? Alles ist schwierig, was eine regionale alte Kultur hat, wo Menschen, die 60, 80 Jahre dann gelebt haben, das jede Woche einmal gemacht haben, mehrmals und aus dieser Kultur eine Zubereitungssicherheit bekommen haben, die man dann als Robby-Koch-Sohn nicht nachmachen kann. Wenn meine Großmutter Königsberger Klopse gemacht hat,
00:34:58 dann schaffe ich es heute immer noch nicht, sie zuzubereiten, wie sie es gemacht hat. Weil sie hat es einfach so gemacht, wie sie es gemacht hat. Und das ist es so. Diese Kultur, das sind diese Gerichte. Du musst dir vorstellen, das sind Gerichte, das ist das Gulasch mit Nudeln oder Bockwurst-Kartoffelsalat Asiens. Das sind diese Gerichte, die jeder kennt, die jeder isst. Das ist der Baustein der kulinarischen Geschichte Asiens. Was meinst du, was das ist?
00:35:26 Normalerweise muss man das mit ganz viel Respekt behandeln. Ich hoffe mal, die zwei behandeln das mit ganz viel Respekt. Ja, ich glaube schon, obwohl Unwissenheit schützt er nicht vor Schuld oder vor Chaos. Aber trotzdem, ich bin ja hier mit dir, um letztendlich den Chat auch klarzumachen, guckt euch das an, ihr könnt das auch. Wenn die das können, könnt ihr das schon lange. Und es ist einfach wunderschön mit Freunden, Bekannten oder mit einem Partner zu Hause einfach ein bisschen zu kochen. Und wenn man ein paar Eier, Kartoffeln und Gurken und Zwiebeln nimmt, macht sich einen Kartoffelsalat.
00:35:55 Es ist wichtig, das zu können, denn irgendwann im Leben brauchen wir das mal und geht nicht immer nur zum Döner oder zum Meckes. Das stimmt. Es macht auch Spaß. Macht Spaß, bringt Freude. Was war das letzte Gericht, was du zu Hause gekocht hast? Mein letztes Gericht, was ich zu Hause gekocht habe, war...
00:36:13 Tortellini. Gut, aber du hast sie aus der Packung genommen, einfach gekocht und dann hast du irgendwie eine Fertigsauce drauf gemacht und hast sie dann gegessen. Ne, ich habe Parmesan drüber gerieben und da habe ich noch Pfeffer drüber gemacht, dann habe ich es gegessen. Ja, aber das ist ja die italienische Kultur. Das braucht nicht viel. Ja. Es kommt eben auf die Qualität des Käses an oder wenn man ein bisschen Olivenöl noch benutzt und so. Übrigens beim Nudelnkochen niemals Öl ins Wasser. Ja, check. Und das war ein kleiner... Hast du gesehen? Wie schnell ich das mal hier...
00:36:41 Mal eben rausgehauen. Nochmal wichtig, dass die Leute es auch wissen. Für alle Leute, die denken, ein bisschen Öl ins Wasser tun. Ja, hast du mich doch auch schon mal gefragt. Ja, hab ich auch schon mal. Ich finde es immer wieder gut, wenn das einmal gesagt wird, weil dann hat man einmal nochmal eine Zusatzquelle für diese Information. Und das finde ich wichtig. Wir sind die fünfte Sendung. Es läuft wirklich sehr, sehr gut. Wir möchten an dieser Stelle mit ein bisschen Ruhe nochmal Danke sagen, dass ihr dabei seid, auch bei Join. Das rappelt richtig im Karton. Und ich sage euch, nächste Woche kommt ein richtiger Knaller.
00:37:08 Da könnt ihr euch schon mal festhalten. Können wir das schon raushauen? Wir bleiben an das Statement. Wir sagen gar nichts. Wir haben auf jeden Fall jetzt tolle Gäste da. Wir haben auch die nächsten Wochen tolle Gäste da. Und wir hatten schon tolle Gäste da. Ihr könnt ja auch noch alle angucken, die Folgen, wenn ihr die sehen wollt. Kostenfrei bei Join. Nach der Sendung vor allen Dingen jetzt, wenn wir hier heute mal fertig sind. Irgendwann mal sofort rüber gehen, dort weiter gucken, alles da. Und es waren richtig tolle Folgen, wenn ihr sie noch nicht gesehen habt. Aber wie gesagt, wir hauen noch richtig einen raus, die letzten...
00:37:37 Die nächsten Tage, das könnt ihr euch drauf gefasst machen. So, da unten sehen wir jetzt, dass Knoblauch geschält wird. Übrigens, das ist Knoblauch. Was willst du reden? Das fandest du jetzt witzig, ne? Ja, das war geil. Oh, direkt Frage zu Knoblauch. Weißt du, mit wem sie unheimlich Ähnlichkeit hat? Mit der jungen Bibis Beauty Palace.
00:38:04 Findest du? Ja, als die angefangen hat, habe ich sofort gesagt, die unheimliche Ähnlichkeit. Ich habe eine Frage zu dem Knoblauch. Ich sehe manchmal Leute, die den Knoblauch so ausdrücken. Ist das scheiße? Manche Leute schneiden den klein, manche drücken den. Was ist die richtige Knoblauchart? Ja, also ich denke mir, wenn der Knoblauch zerdrückt wird und sofort verarbeitet wird, kein Problem. Aber weißt du, alles was zerdrückt wird...
00:38:32 wird ja unter Druck, verliert seine natürliche Struktur. Und wenn ich den Knoblauch aber schneide und dann ordentlich verwende, so dass er, wenn er beim Braten, sich leicht karamellisieren kann, was ja sein soll, weil dann das Ganze mandelig wird. Die Griechen früher, jetzt wird der Regie wieder sagen, oh, die schlafen wieder ein, weil ich schon mal erzählt habe, aber die Griechen haben früher Knoblauch eingebuddelt, einen sehr steinigen, sauren Boden und in einem Solera-System
00:39:00 sieben Jahre im Boden gelassen, dadurch fermentierte der Knoblauch und dann haben die ihn rausgeholt und haben so kleine Mandelbonbons gehabt. Und das hat geschmeckt? Ja. Ich war letztens, wenn du es gerade erzählst, ich war letztens in Island und da tun die Brot in den Boden rein. Hast du das schon mal gesehen? Ne, klar, mal, das ist interessant. Die tun, also die Impolen machen den Teig halt, so wie er normalerweise in den Ofen kommt, nehmen die den aber und tun ihn...
00:39:25 Über so Vulkangestein oder da, wo so diese Dämpfe, wo so richtig heiß ist und buddeln den da ein, das Brot. Und backen das da. Und backen das da. Ja, dann nicht das Brot, sondern der Teig. Der Teig. Nicht das Brot. Ja, genau, der Teig. Das Brot ist ja das fertige Produkt. Genau, genau. Die holen dann da das fertige Produkt raus. Ja. Fand ich hat gar nicht geschmeckt.
00:39:44 Hat gar nicht geschmeckt. Hat gar nicht geschmeckt. Hat wirklich gar nicht geschmeckt. Super Story übrigens. Geht mal gerne hin, probiert das. Das hat dann halt so geschmeckt, wie so Bananenbrot hatte das so konsistent. Weißt du was ich meine? So ähnlich wie Kuh. Aber es war auch nicht süß. Ich kann es gar nicht beschreiben. Du weißt ja, da wo dieser Schwefel so austritt und so, wo es so heiß ist im Boden.
00:40:12 Was sehen wir da gerade? Sorry, ich muss die Geschichte unterbrechen. Ich glaube, das ist Ingwer. Der Aster hat gerade Ingwer. Er schält den. Normalerweise könnt ihr den mit einem Löffel einfach so abkratzen. Dann nimmst du dir, auch für euch, bei Ingwer einfach nur einen Löffel nehmen und mit einem Löffel nur so abkratzen. Das reicht schon. Im Worst Case lässt du die Schale sogar dran.
00:40:37 Ja, das sieht witzig aus wie er. Das habe ich auch noch nie jemand machen sehen. Das ist ein First. Aber... Ich habe das auch so. Ich habe die immer mit Messer gemacht. Ich finde, dass die beiden aber jetzt zwei, ich nenne es mal Kandidaten oder Gäste sind, die doch ganz gut und ruhig vorankommen, oder?
00:41:00 ich mache mir das stimmt also man merkt auf jeden fall die haben schon mal was in der küche gemacht ja dass sie doch dass sie doch nicht schlecht also im vergleich zu ich würde sie gerne einblenden wie max seine kartoffeln geschnitten hat aber was machst du denn wenn du nicht fertig also da haben wir schon deutlich schlechteres gesehen oder wir haben uns verquatscht wir müssen raus voting startet wo wie wo das ist auch ein asiatisches wort
00:41:30 so schlecht so wir machen jetzt ein asiatisches spiel das heißt voting während dessen die wären jetzt überfordert er redet nicht mit mir weil er sich konzentrieren muss ich werde nicht noch sehr konzentriert außer dass er das gerade mit dem ingwer probiert hat tatsächlich dass er nach einer sehr guten nach der sehr konzentrierten sache das aus aber wir müssen uns schon mal loben ihr seid sehr ruhig
00:41:58 Und macht das sehr ruhig und konzentriert. Es sieht auf jeden Fall gut aus. Ohne Ton kann man das verkaufen. Ja? Ja. Also wirklich, ihr seid da. Ja, ich würde euch jetzt dann mal den Chat, würde ich jetzt die Möglichkeit geben, hier mal kurz zu entscheiden. Erstens, ob es mal ein Handicap oder Joker wird. Zweitens, welches Handicap oder welches Joker. Und drittens, wer das Handicap oder wer den Joker bekommt. Wir fangen an mit...
00:42:25 Handicap oder Joker? Voting startet jetzt. Eins oder zwei in den Chat. Handicap oder Joker? Ihr müsst jetzt in den Chat schreiben. Wir haben so ein cooles Programm. Ziemlich früh diesmal, ne? Wie früh? Dass das schon kommt. So früh.
00:42:41 Was ich mal noch zehn minuten ja, aber dass das war das immer das erste was will ja ja Frank wurde gerade von der regie gefrontet gefrontet ihren französchen gefrontet wenn du das von kopf gestoßen war so was für dich wir haben
00:43:02 In zwölf Sekunden das Ergebnis sieht interessant aus. Die wollen auf jeden Fall jemand handicappen. Also der Chat, der wir gut unterhalten werden heute, ist am Sonntagabend. Denn es sieht so aus, als wenn wir in ein paar Sekunden... Handicap!
Vergabe des Mini-Kochutensilien-Handicaps
00:43:1700:43:17 75 Prozent wollten das Handicap. Dann gebe ich euch jetzt die Möglichkeit, welches Handicap? Ich lese sie einmal für euch vor. Wir haben nämlich erstens Backhandschuhe und Pizzaschneider für fünf Minuten. Zweitens Mini-Koch-Utensilien. Und drittens einhändig kochen. Ich würde sagen, ab jetzt 1, 2 oder 3 in den Chat für die...
00:43:41 Für das Handicap. Hast du das gehört? Was? Hast du das gehört? Einhändig? Einhändig wäre witzig. Einhändig wäre sehr witzig. Einhändig wäre nicht so witzig wie das Beste. Minikochutensilien sind auch witzig. Habt ihr welche? Wir haben Minikochutensilien. Wir sind doch hier keine Amateurproduktion. Hält das die ganze Zeit an? Nein, nein, ihr müsst dann die jeweils fünf Minuten.
00:44:08 Also einhändig wäre schon geil. Wenn ich jetzt so die ganze Zeit arbeiten müsste, das wäre schon lustig. Aber... Die Leute wünschen sich... Ja, der Chat ist knüppelhart. Ihr dürft dann nur noch diese Utensilien benutzen, nichts anderes mehr. Aber nur für ein paar Minuten, oder? Für fünf Minuten, genau. Ah ja.
00:44:28 Was ist es geworden oder was wird's? Meinst du, es wird scharf? Du machst alles super! Jetzt kriegst du eine Anerkennung von der Innung. Das sind die Mini-Koch-Utinsilien. Ja. Wunderbar. So, dann gucken wir mal, warum wir die haben. Ja, zeigst sie gerne schon mal gleich. Aber nur für eine Person. Ja, der Chat darf jetzt entscheiden, wer diese... Ach, nur für eine? Du hast immer so ein großes Mundwerk.
00:44:56 Ich will ja nicht sagen, du bist ja der Meister des Entertainments. Darf ich das bitte kurz auch mal erklären? Ja, okay, mach doch.
00:45:06 Was ist das? Das ist ein Pfannenwender. Ein Mini-Pfannenwender? Das finde ich sehr, sehr geil. Übrigens, das schenke ich dir nach der Sendung. Echt? Ja, weil du bist ja Parmesan, der Parmesan-Peter. Und dann kannst du mich hier den Parmesan schon reiben. Ja, das möchte ich gerne. Kleine Messerchen haben wir, kleine Schneebesen haben wir.
00:45:27 Das ist süß. Das ist süß, oder? Na gut, also. Ja, Mensch. Ihr dürft jetzt entscheiden, wer bekommt das Handicap. Ab jetzt, Voting startet. Wieland, wen würdest du das Handicap gönnen, wenn ich fragen darf? Ich glaube, ich würde es dir geben, tatsächlich. Ja, ich auch. Warum? Du siehst deutlich routinierter aus. Es sieht aus, als würde ich öfter kochen.
00:45:56 Ja, also öfter als er zumindest. Ja, danke. Eins für Jen, zwei für Asta. Kocht ihr eigentlich zu Hause auch für Partner oder so?
00:46:13 also ich bestelle gerne generell und wenn jemand sagt dass er gerne in bestellungen mit haben möchte dann wird natürlich dann auch spendiert klar also ich finde es ist immer viel motivierender wenn man für zwei oder drei oder vier kochen so alleine richtet man sich das natürlich nicht so geil an wie wenn jemand anders dabei wie so die reaktion von den leuten wenn du was kost die sind immer richtig in love das ist crazy gelogen das ist sehr sehr spannend gerade hier das voting haut man noch mal rein wir brauchen noch
00:46:41 Ein paar Votes von euch, denn ich will jetzt wissen, oh, das wird sehr spannend, sehr, sehr spannend. Wir haben ein Ergebnis.
00:46:50 Weg mit dem Messer. Du musst es leider mit dem hier weitermachen. Warum denn ich? Du hast es bekommen? Bitte sehr. Und das ist der Rest. Ich stelle das einfach mal hier hin. Was du damit machst, ist jetzt dein Bier. Die ganze Zeit? Nein, fünf Minuten nur. Ich werde jetzt die... Ja genau, ich meine, ich hoffe, dass ich dann in dieser Zeit alles wieder aufholen kann. Auf welchem Stand bist du gerade? Was hast du denn schon gemacht? Ich werde jetzt hier die Zeit stoppen. Fünf Minuten. Danke.
00:47:20 Bitte? Oh, ich darf, also man kann euch nicht fragen, wenn ich irgendwas nicht weiß. Doch, Rosin hilft gerne. Ist das scharf? Das, pass auf, es gibt da eine Technik, da haben wir gerade noch drüber gesprochen. Ich will sie dir verraten. Okay. Probier's. Und was ist, wenn ich dadurch mein eigenes Handicap schaffe, weil ich dann nicht mehr richtig arbeiten kann? Oh. Ja, dann, ähm, dann haben wir was zu lachen.
00:47:48 Aber kann ja wirklich auch sein, dass sie nicht so scharf sind.
00:47:53 Nein, das ist Paprika eigentlich. Hast du die gar nicht scharf? Null. Kommt's noch? Ich weiß es nicht. Probier mal, ja, ja. Das ist eigentlich wie so eine Paprika, die so eine leichte Hotness besitzt. Aber eigentlich würde es... Eine leichte Hotness? Ja. Also eine leichte Hotness ist auch geil, ne? Well. Oh Gott, das würde ich nicht so scharf. Nehmen Sie bitte eine Paprika mit einer leichten Hotness.
00:48:22 So werden die Texte für Kochfrücher neu kreiert. Obwohl, das tut auch schon. Ich glaube, wenn ich das jetzt alles esse, dann wäre ich schon scharf. Aber wird das Gericht jetzt so komplett verteilt, ist das in Ordnung, oder? Was fragst du mich? Okay, okay. Nee, ist doch scharf. Sorry. Die Chili.
00:48:43 Wie sieht es denn aus mit deinem kleinen Kochgeschirr? Da komme ich mal vorbei, das gucke ich mir aus der Nähe an. Ach, ich muss gerade nicht schneiden, weißt du? Musst du doch, weil du musst ja alles schneiden. Du musst die Paprika schneiden. Naja, ich muss jetzt die Paprika schneiden. Du wartest das ja einfach ab, bis jetzt die Zeit vorbei ist. Du bist ja wirklich. Typisch Frau, praktisch denken sehr geschenkt. Das ist wirklich so. Na Juti, komm, lass mal jetzt. Ja, komm, zeig das nochmal.
00:49:07 Es geht doch das war noch ein anderes messer das ist vielleicht würde ich nur sagen jetzt habe ich mich verschnitten also du hast hier pass auf achte auf dein reis wegen des wassers das muss mal durchgehört werden den kleinen kann ich den tipp nicht gegeben da braten wir gleich da braten wir gleich mit an Regie hat gerade gesagt frank soll da weg gehen ja ja aber das was immer alles sagen muss du bist du bist
00:49:34 Richtige Scheißpätze. Aua, Regie sagt, du hast mich in Ruhe lassen. Okay. So, was haben wir denn hier noch drin? Ist das alles gewesen? Gewürze? Auch alle da, ja. Zeig mal. Sojasauce, Currypulver, Kreuzkümmel. Steht da alles, ne? Gut. Ja.
00:50:08 Probieren und dann gucken, wie es aussieht. Deckel drauf.
00:50:14 Oh, ich habe eine wichtige Frage für dich, was Reis angeht. Sehr gerne. Wie wichtig ist ein Reiskocher? Oh, Reiskocher ist was ganz Tolles. Ja. Wirklich? Ja, gerade zum Beispiel, wenn man Sushi-Reis herstellt, ist fast schon ein Reiskocher unvermeidbar. Okay, also ich muss sagen, die sind wirklich, die können wirklich was. Ja, genau, weil der Umgang mit Reis, gerade in der asiatischen Küche, hat was religiöses. Ja, das ist so, gerade wenn man zum Beispiel den Reis wäscht.
00:50:43 für Sushi vorher, damit die Stärke sich von der Reisaußenhülle entfernt. Und dieser ganze Umgang, das ist sowas, das muss man wirklich können. Und das ist zum Beispiel auch etwas, was es dann ausmacht, einen Sushi wirklich perfekt zu machen. Jeder denkt immer, der Inhalt, die Sojasauce oder irgendwas Wasabi oder so. Nein, nein, in erster Linie ist es erstmal Reis.
00:51:12 Und das ist etwas ganz, ganz Tolles. Okay, jetzt habe ich noch eine andere wichtige Frage. Was hältst du von Airfryern? Heißluftfritteusen. Diese Dinger, die man so hinstellt. Meinst du, die haben auch einen Sinn oder ist das einfach nur ein Ofen mit Heißluftfunktion?
00:51:32 Also ich glaube, dass wenn wir heutzutage mit Technik arbeiten, die hilft einfach so Nahrungsmittel zuzubereiten, dass wir uns noch gesünder und flexibler ernähren können, dann ist jedes Gerät hat dann seine Lebensberechtigung. Und ich sag mal, ich bin Team Fritteuse. Aber richtige Fritteuse. Ja, genau, weil ich brauche dieses, ich möchte diesen Fettgeschmack haben, dieses...
00:51:59 So richtig frittiert raus, abtropfen und dann so, da steh ich total drauf. Ja, check ich.
00:52:07 Oh, gut. Wir haben noch zwei Sekunden. Du darfst jetzt wieder normales Besteck benutzen. Ach, wie aus ist mein Problem? Du, ich kann das auch die ganze Zeit benutzen. Dann mach es auch. Oh. Aber das sieht wirklich süß aus. Man glaubt gar nicht, dass das jetzt so irgendwie ein Handicap war. Ja. Ja, das könnte auch... Vielleicht ist es auch gar kein Mini-Besteck, sondern es ist nur ein Riesentopf. Ja. Ziehst du durch? Ja, klar. Würdest du es die restliche Halbstunde auch noch machen?
Diskussion über Zutaten und Dank an Join
00:52:3700:52:37 Das war eine Herausforderung. Das wäre heftig, wenn du dann trotzdem gegen mich gewinnst. Das ist ja schon crazy. Aber da würde ich mich jetzt auch nicht reinbeten lassen. Aber der Sieg wäre umso größer.
00:52:56 Ich will das nicht mit mir machen. Ich nehme jetzt wieder ein großes Messer. Wie weit bist du denn? In feine Stifte schneiden. Weil du sagst gerne oft, dass das auch dann in der Schale so drin ist und so und in den Stängeln und in dem Stuff. Na klar, das ist bewiesen, dass natürlich die Kartoffelschale... Karotte, sorry wollte ich sagen. Ja, aber gerade bei der Kartoffel. Da wollte ich erklären, dass Schale etwas ganz Wichtiges ist.
00:53:22 Meine Oma und meine Mutter haben früher immer gesagt, wenn du den Apfel nimmst, dann wasch den eben ab. Kannst du dir vorstellen, was ein Pestizid macht, wenn klar Wasser drauf kommt? Gar nichts. Oder Bakterien. Aber der Fuchsmannwurm. Bitte? Der Fuchsmannwurm. Vor dem hab ich früher immer Angst gehabt. Kennst du den?
00:53:47 Nein, aber wirklich jetzt. Aber ist es jetzt gut, dass er die Karotte geschält hat oder nicht? Ja, ich wollte es ja gerade erklären. Also die Schale hat zwar Emissionen, da wird ja alles angepackt, der Handel, der Transport, das Wachsen, alles. Von Daumen sagt man, komm, wir schälen es, damit es schön sauber ist und so. Es hat doch was Ästhetisches. Aber an dieser Stelle hätte man normalerweise tatsächlich haben müssen. Es hat tatsächlich was Ästhetisches. Oh, ich hasse dieses Wort.
00:54:14 Aber so wie er das macht, ist das korrekt. Aber man kann die Schale auch dran lassen. Okay, was würdest du machen? Du bereitest das Nasigoreng zu. Machst du die Schale ab und lässt du sie dran? Das ist bei mir eine Stimmungssache. Echt jetzt? Vielleicht ist es auch heute, ich habe Lust auf die Schale und heute habe ich mal keine Lust auf die Schale. Ja, weil ich habe da eine andere Beziehung zu. Das ist ja bei mir so.
00:54:34 Du musst dir einfach vorstellen, dass ich seit 42 Jahren nichts anderes tue, als an Essen und Trinken zu denken. Da musst du dir mal vorstellen, was für einen geisteskrankten Schädel ich habe. Hast du schon viel gekocht? Ja. Und immer. Aber in Gedanken auch immer gekocht.
00:54:52 An der Stelle auch nochmal vielen, vielen Dank an Join, die das Ganze hier möglich machen. Da werde ich nicht müde zu sagen, weil ohne die könnten wir jetzt nicht stehen, hätten nicht zwei super tolle Gäste da, hätten nicht so eine geile Showküche, hätten nicht so ein geiles Team mit der Kamera. Ja, gerne mal auf so einen tollen Chat, da mal nach der Folge gerne vorbeischauen oder auch jetzt schon mal ein bisschen rumklicken, während die zwei hier kochen. Ja, vielen, vielen Dank. Vielen, vielen Dank.
00:55:14 Ach ja, da haben wir jetzt auch die Rezepte, weil es wurde mal gefragt, haben wir die Rezepte von den anderen Folgen? Die haben wir jetzt auch in die Folgen eingebaut. Das heißt, wenn ihr eine Folge seht und ihr wollt jetzt auch später das Rezept haben, einfach bei Join vorbeischauen und dann kriegt ihr die Rezepte von allen Folgen und von dieser Folge alle auf Join. Und was ganz wunderbar ist, dass diese Folgen auch kostenfrei zu sehen sind. Also ihr ladet euch einfach die Join-App runter und könnt die Folgen kostenfrei sehen und das ist wirklich spitze.
00:55:43 Habe ich das gut gesagt? Ja, hier schreibt einer, Asta sieht aus, als würde er zum ersten Mal kochen und ich finde das nicht. Ich finde, das sieht echt toll aus auf seinem Tisch. Also da muss ich doch mal eine Lanze brechen. Ich finde, das sieht doch in Ordnung aus, oder? Ich muss auch sagen, beide strahlen auf jeden Fall eine andere Sicherheit aus, als das sonst der Fall war, wo das ganze Chaos geherrscht hat.
00:56:07 Ja, also Trimax war schon wirklich lustig. Trimax war lustig, Zabex war lustig. Alle waren lustig. Ich fand sie alle lustig bis jetzt. Ja, aber es sah nie so schön, sah es nie aus. Wirklich? Wirklich nicht. Also so sauber hat noch niemand hier gekocht in dieser Küche. Das ist krass. Wir haben schon einige Folgen gedreht und so sauber hat hier noch keiner gekocht.
00:56:33 Aber jetzt mal weitermachen, jetzt nicht hier stehen und sich freuen. Was ist verquirlen? Verquirlen. Mach das nochmal, das war gut. Verquirlen. Verquirlen. Was ist denn ein Quirl? Ein Quirl, weißt du was ein Quirl ist? Ein Quirl? Ja.
00:56:50 Quir? Verquirlen. Zabix hat die Tage eine Sendung gemacht. Tatsächlich. Und der hat solche Worte aufgenommen, dass viele Menschen die nicht mehr kennen. Da hat er auch aus dem Norddeutschen zum Beispiel Feudel erklärt. Und solche Sachen. Feudel ist ein Aufnehmer. Und darum sagt man Feudeln. Das ist so mit dem Aufnehmen. Und Quirlen ist, wenn man mit dem Schneebesen etwas miteinander verquirlt. Etwas miteinander verbindet.
00:57:19 Ja, oder aufschlägt. Das ist Quirlen. Man könnte ja auch verbinden schreiben. Aber das ist ein kochtechnischer Ausdruck. Okay. Ja. Das ist gut.
00:57:31 Du sagst ja auch nicht, du würdest ja auch nicht verbinden sagen. Was hast du gerade nochmal zu mir gesagt, als ich gesagt habe? Meal Prep. Ja, genau, Meal Prep. Also ein anderes Wort. Mahlzeit, Zubereitung, doch. Mahlzeit, Vorbereitung. Vorbereitung. Ja, Meal Prep in Verbindung zu, dass man dieses Gericht sehr gut auch so zubereiten kann, dass man sich acht oder zehn Portionen macht, also ein doppeltes oder dreifaches Rezept macht.
00:57:57 Damit man eben ein Meal Prep für die Woche hat und kann sich das wieder erwärmen. Ja, das ist geil.
00:58:04 In einer kleinen Stelle. An der Stelle habe ich gerade aufs Ohr bekommen, dass wir in 15 Minuten das nächste Voting starten. Ihr seht jetzt wieder hier unten einen Timer. Da gerne einfach mal ein Auge drauf werfen und dann könnt ihr gleich nochmal ein Handicap verteilen, wenn das nicht gereicht hat. Unfassbares Team, was wir hier im Hintergrund haben. 93 Leute arbeiten hier im Studio, um diesen Stream hier wirklich möglich zu machen. Das seht ihr gar nicht. Das ist ein richtiges Publikum. Unfassbar. Wir haben extra eine Stadion-Tribüne dafür gebaut und einen Parkplatz und vor allem eine Bushaltestelle auch.
00:58:34 damit dass die Mitarbeiter alle anreisen können, so viele sind es hier. Es ist schon wirklich ein krasser Stream und bin sehr stolz, dass wir das zusammen machen. Habt ihr das schon mal gesagt? Ja. Wirklich Wahnsinn. Marcel, wir sollten uns auch öfter sagen, wie stolz wir sind, dass wir das zusammen machen dürfen, wenn wir zusammen kochen. Ja, einfach mal auch mal. Okay, und soll ich auch stolz daraus sein, wenn ich irgendwann mal gefoltert werde oder so? Das hat doch jetzt nichts mit Zusammenarbeit zu tun. Aber das ist eine psychische Belastung, die ich immer ausgesetzt bin.
00:59:05 Wirst du mir sagen, das macht nicht Spaß, mit mir zu kochen? Unsere Kochstunden gehen manchmal sechs Stunden. Okay. Und was bin ich da einem ausgesetzt? Einem stabilen, ruhigen Umfeld. Stabil? Soziale Sicherheit. Soziale Sicherheit? Du hast mir das letzte Mal Schnee ins Gesicht geworfen. Das war lustig und ich wollte dir eine winterliche Atmosphäre geben. Das war ein harter Schneeball. Das tut mir leid.
Küchenratschläge und Anekdoten
00:59:3500:59:35 Aber du hast mir dafür Schnee in meinen Rücken gemacht. Das ist dann lustig. Wie weit bist du? Ich bin fast fertig. Also was ich euch wirklich raten würde, dass ihr die Gänge zum Kühlschrank gut einkalkuliert. Das heißt, wenn du etwas aus dem Kühlschrank holst, dann nimm doch das, was du noch brauchst, auch mit. Ja, ich...
01:00:02 Wie groß ist der denn? 10.000 Schritte am Tag. Ich muss 10.000 Schritte erleiden. Ich gehe nochmal zum Kühlschrank. Er quert. Schau mal. Aber er hat recht. Wir haben den entweder in viel zu groß oder viel zu klein. Der ist doch riesig. Nein, das ist average. Nein, der ist riesig. Der ist average. Der ist nicht average. Was redet ihr?
01:00:33 Aber mit dem schlägt es sich, wenn ihr nur einen kleinen Quirrler habt. Aber mit dem schlägt es sich wirklich viel besser. Nein, es geht um die Technik, Aster, okay? Es geht nicht um die größte bei einem Quirrler. Also wenn ihr die ganze Zeit immer das eine erklärt wird, denn nur damit man nicht wahrscheinlich in Sicherheit wiegen will. Oder dir halt sagt, ja, okay, passt auf, beim nächsten Mal uns so, könnten wir es ja so probieren. Aber wissen alle, dass es halt auf beides ankommt. Ich habe da jetzt was, ja. Ein Klassiker.
01:01:01 In Düsseldorf hat sich schon mal jemand tot gequält. Wirklich? Ehrlich? Ja.
01:01:08 Was passiert? Der ist gestorben. Der ist gestorben. Wann quirlen? Weil der so lange gequirlt hat. Da war er gequirlt und jetzt ist er tot, Asta. Das heißt, es reicht. Okay, okay. Sieht aber sehr gut aus. Gleich beim nächsten Mal beim Rezept auch die Quirlzeit mit einberechnen. Ich wollte gerade sagen, was sind wir doch für blöde, für blöde Wichsen. Ich kann nur so handeln, wie es mir vorgegeben wird. Blöde Mixer.
01:01:34 So, die Pfanne, an beiden gebe ich schon mal den Tipp, die Pfanne schon mal anzustellen und dass sie auch schon mal vorheizen, damit gleich das alles gut scharf angebraten werden kann. Scharf anbraten. Ja. Pflanzen. Muss erst mal verquirlen gleich. Hast du noch nicht? Nee. Tja. Ihr habt jetzt noch 25 Minuten Zeit. Habt ihr das, ist das in eurer Planung mit drin, dass ihr jetzt wisst, okay, in 25 Minuten müsst ihr vorne ein fertiges Gericht stehen? Joa. Okay, dann ist ja alles gut. Bei dir auch?
01:02:03 Hast du bei dir auch? Bist du dir bewusst, dass in 25 Minuten ein Gericht stehen muss?
01:02:10 Das Schöne ist ja das ist das gleiche das ist in der Pfanne gleich schnell Jedes Mal das gleiche ist das nicht geil da können wir wirklich sondern jedes Mal das gleiche Ich finde das ist so sehr gut nachgemacht aber dass ihr das nicht angeht ist ja schon richtig krass ich weiß wir sind ganz fiese Fiesigkeit also liebenöl nicht zu beschriften kannst du mal was machst du hast das rezept gelegen
01:02:40 Entschuldigung, Herr Rosin. Bitte. Was meinst du, wenn ich jetzt in Rosins Restaurant Eugen hier raushol? Was ist dann passiert? Wollen wir das? Nein. Nee, weil dann würde er insolvent gehen. Ein Teelöffel? Ein Teelöffel? Was denn? Pflanzenöl. Wenn man das jetzt zusammenkratzt und halt ein bisschen drückt, dann würde es doch alles auf einen Teelöffel passen, oder? I guess. Überleg doch mal.
Öl-Diskussion und Tofu-Rezept
01:03:0901:03:09 Was ist prädestiniert für die asiatische Küche? Welches Öl würde das sein? Sesamöl? Muy bien. Guck mal, habe ich auf Kansonesisch noch eben gesagt. Ich habe nämlich Mandarinen studiert. Also das ist viel zu viel. Nein, darum geht es doch gar nicht. Es geht.
01:03:27 Um das Öl. Olivenöl nimmt man in der mediterranen Küche. Ist das Olivenöl gewesen? Das weiß ich nicht, aber du könntest es ja mal probieren, damit du es weißt. Dann nimmt man einen Löffel, macht sich etwas drauf. Aber du hast ja auch das andere Öl da. Das steht da vorne zum Beispiel. Ihr beiden zusammen. Eine kleine Flasche Sesamöl steht da vorne. Und ich würde euch raten,
01:03:50 Sesamöl ist lecker. Stimmt ist das Sesamöl schnell schlecht wird. Asta, wir haben noch 23 Minuten. Aber da steht Pflanzenöl. Ich würde ja wirklich sagen, die rennt die Zeit davon leicht. Aber da steht Pflanzenöl. Das ist auf jeden Fall, also ich mache das jetzt einfach warm, ja? Ja, das wäre ja langweilig, wenn wir euch das alles so hinlegen würden, dass hier nur noch, also es muss ja auch ein bisschen... Ja, ja, ich verstehe das schon. Und wenn man sich jetzt wirklich bewusst in die asiatische Lebens- und Küchenkultur...
01:04:17 Dings, dann nehme ich ja kein Olivenöl, oder? Ich sag mal so, dann werde ich ja mit dem Hammer gebürstet. Nur für italienische Gerichte. Gell? Gell? Ne? Ne? Ne? Ne? Ne? Gell? Sesamöl. Hab ich mir letztens auch gekauft, um mir Tofu damit anzubraten. Ja. War sehr lecker. Ja. Ich hab ein schönes Tofu-Rezept, das kann ich dir mal zeigen. Echt jetzt? Anbraten, schön alles.
01:04:39 Und dann kommt Soja und Brühe und alles rein. Und dann reduziert man das so lange ein, bis keine Soja mehr da ist. Und alles ist wie ein Lack dann mit dem Tofu so verbunden. Und dann kann man das so essen mit Gemüse und so. Das ist quasi alles in dem Tofu dann drin? Ja, das verbindet sich, weil das dann so wie Honig so einlackt. Also dann wird das so ganz alles so, ist das dann mit dem Tofu so verbunden. So überzogen. Ja, genau. Okay, geil. Das musst du mir mal schicken. Das würde ich machen. Ich kann dir das auch mal zeigen. Bevor habe ich angefangen zu essen? Ja.
01:05:07 Weil ich nicht jeden Tag Kerstpätzle essen kann. Ja, weil die Tofu-Kultur ist ja auch eine sehr große Kultur. Also es gibt ja Seidentofu zum Beispiel, oder auch die, also das ist die Hochkunst des Tofus. Und wenn man den schön verarbeiten kann, wenn man den schön anmacht, das ist schon was Großartiges. Und das ist dann auch, vor allen Dingen hat das dann nicht unbedingt bewusst was mit veganer oder vegetarischer Küche zu tun, sondern hat jetzt letztendlich auch eine kulinarische Eigenständigkeit.
01:05:33 Ja, das finde ich bei Tofu generell gut, dass es kein Ersatzprodukt ist eigentlich. Also es geht jetzt nicht, dass man jetzt sagt, dass es ein veganes Schnitzel zum Beispiel und vegetarisch ist, sondern Tofu gab es ja vorher schon, bevor es vegetarische Alternativen gab. Die gab es auch vorher schon? Du meinst, dass es das Ernährungsbewusstsein gab, vegan oder vegetarisch zu sein? Das stimmt. Kaufst du Tofu dann direkt immer eingelegt? Ich probiere mich jetzt einfach in der Zeit, in der die Kochen mir Tipps für zu Hause kochen. Also wie kaufst du den Tofu?
01:06:02 Weil den gibt es ja schon geräuchert oder mariniert oder den gibt es schon... Aber den kann man... Ich sag's dir ganz einfach, du würdest online kaufen. Echt jetzt? Online, da würde ich ganz klar in irgendein Großhandel oder so oder selbst bei Amazon kannst du es kaufen. Bei Amazon Tofu bestellen? Ja. Das fühlt sich so falsch an irgendwie. Und Marcel, was machst du? Heiße Pfanne ist wichtig. Wichtig ist, dass die Pfanne sehr heiß ist. Wie viel machst du in den Topf da?
01:06:30 Ich habe nur eine Pfanne und hier steht, dass ich zwei Sachen erhitzen muss. Erstmal die Eier. Ja, zusammen. Hast du schon mal einen Wok gerecht gesehen? Erinnere dich doch mal. Ich habe gerade nochmal gesagt, versuch dich mal, transformiere dich mal in eine asiatische Küche. Da ist jetzt ein Feuer, da kommt ein Wok drauf und der Koch Eugen haut jetzt alles da rein.
Asiatische Küche und Zeitdruck
01:06:4901:06:49 Wo es heiß sein aber, ne? Aber richtig heiß. Neun, volles Pfund, Sesamöl und jetzt macht mal hier, ja? Übrigens, ich wollte mal eine Firma gründen. Ja. Und die sollte Ching Chang Chong heißen. Ja. Und da wollte ich die Marke eintragen lassen, haben sie mir nicht erlaubt. Warum? Wollte nicht. Ach so. Wer nicht, dürfte man nicht. Okay. Das ist krass.
01:07:21 Wieso zwei Töpfe? Ja, das weiß ich auch nicht. Für die Eier. Nein, die kommen doch nachher drüber. Die kommen doch rein, Jen. Die kommt dann nachher rein, alles zusammen zum Schluss. Stell dir mal vor. Fried rice, wie fried rice. Versetzt dich mal hinein. Wok, stechende Flamme, alles schnell über anhitzen und anbraten in einem riesigen Wok. Das ist so einfach. Und deswegen...
01:07:45 Komplette Katastrophe. Versuch dich doch mal in diese asylatische Kultur zu versetzen. Auch wenig Aufwand, warum sich halt extra Mühe machen und so fünf verschiedene Felder bedienen oder sowas. Das weiß doch jeder. Ja, easy.
01:08:00 19 minuten muss doch bestimmt gar nicht mehr du bist doch so jetzt fertig ich weiß nicht ob es schon heiß ist dann macht es doch richtig heiß was machst du denn da steht ich muss das eben in der pfanne verquirlen damit nicht in der pfanne verquirlen in der kleinen schüssel steht das doch auch ich mache jetzt und dann die sind immer ein bisschen muss immer ein bisschen
01:08:26 die vier Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen, in einer großen Pfanne Öl erhitzt und darin die Eier unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen anbraten. Dann holen sie raus, jetzt. Meine Mutter würde schreien, zerkratz nicht die Fläche. Und dann muss sie rein. Das ist übrigens Bullshit, das möchte ich mal erklären. Also nicht das, was seine Mutter gesagt hat, sondern Teflon löst sich erst bei 380 Grad auf. Ja. Und so heiß kann eine Pfanne nicht werden.
01:08:54 Das schicke ich meiner Mutter. Können Sie das sagen, Massels Mama, Sie erzählen Scheiße? Das wäre crazy, weil dann hätte ich immer einen Joker für alles. Verstehen Sie? Er hat sich gerade echauffiert, dass du ihn gesiezt hast. Achso. Er will doch jung sein. Nein, aber Sie muss sagen, Herr Rosin, Sie halten sich auch sehr gut mit der Kleidung und sowas. Sie sind halt so ein fresher Dude, der einfach auch stabil noch wirkt. Guck mal.
01:09:22 Hast du zu mir noch nie gesagt. Ich glaube, als ich ihre Sendung geguckt habe, war ich drei oder so. Das ist 27 Jahre her. Ja, ja. Ja, hat deine Mutter auch gesagt. Jetzt macht er gar nicht weiter. Ich habe auch Hunger jetzt. Ich mache mal eine Runde, weil ich muss da mal ein bisschen was sehen. Ich werde jetzt beiden nicht helfen.
01:09:47 So, machst du sehr gut. Ja, danke. Die Neuen? Ja, und jetzt warte noch das... Hat mir immer gesagt, nie auf das Höchstzimmer. Bitte? Hat mir immer gesagt, nie auf das Höchstzimmer. Aber das hat er doch gerade sehr gut gesagt, der Asta. Ich weiß ja. Projekte jetzt in eine asiatische Küche, da ist ein offenes Feuer, das ist ein Vogue.
01:10:11 Und jetzt... Und für das Feuer ist. Genau. Jetzt hast du hier die Gewürze. Das zeige ich jetzt mal ganz kurz für den Chat. Nur für die Allgemeinbildung. Hier sind jetzt die Gewürze. Das hat sie sehr gut gemacht. Wir braten nicht alles jetzt zusammen an. Und dann kommen nach und nach erst mal die Sachen rein. Das, was am längsten dauert zuerst. Zum Schluss der Reis. Und dann ganz zum Schluss die Eier. Würzen. Wiedersehen. Dankeschön. Das zuerst. Das zum Schluss. Das musst du jetzt hier drüben auch nochmal sagen. Mach ich auch. Mach ich auch. Mach ich auch.
01:10:39 Mach ich auch. Alter, der ist schlimmer wie so ein Gefängnisaufseher. Das gibt's gar nicht. Der passt so auf. So, jetzt muss die andere Pfanne schon mal auf sein, damit die jetzt heiß wird, damit du da wie sie jetzt auch an langsam anfangen kannst. Warum wird das bei mir eigentlich heiß? Es wird heiß. Okay, es dauert halt nur, ne? Irgendwo?
01:11:05 Ist das die falsche Fläche, die ich bedient habe vielleicht? Nee. Ah, ich glaube, das ist zusammen. Das ist so ein Zusammensymbol daneben. Schauen Sie mal. Äh, eher du. Jetzt sieht es doch gut aus. Aber ich weiß es nicht. Dann nehme ich einfach die Fläche, weil die geht auf jeden Fall. Also...
01:11:35 Das müsste jetzt schon an sein. Lass es mal jetzt ruhig.
01:11:47 Oh Gott, oh Gott, oh Gott, oh Gott, ich geh schon, okay? Okay, perfekt. Aber die andere Pfanne muss jetzt drauf. Und dann das Öl rein und dann anbraten, okay? Okay, alles klar. Ich geb jetzt Gas. Das kann man jetzt verbrennen bei mir. Ja, du sollst ja... Oh, das muss voll... Ja, mach weiter. Und die anderen Sachen auch rein. Alles? Ja. Auch das Ei. Nein, noch nicht. Was ist denn hier noch drin? Ist hier Brühe drin? Nee.
01:12:16 So, aber hier ist noch Salat und hier ist noch schön und Tofu und blabla und blibli. Gib doch das Produkt Wasser. Ich mach Spiegelei. Ne, das ist Rührei tatsächlich. Äh, mein ich ja. Wasser? So. Weiter, lass mal drauf da. Das verbrennt doch. Ja, du machst ein bisschen Soja dran. Aber erst mal mit dem Reis.
Handicap oder Joker und Bewertung
01:12:4301:12:43 Vorsicht. Lass sie mal, wir müssen sie jetzt mal alleine lassen. Wir müssen sie hier... Ach so, das ist okay, das erlaubt. Nimm ein bisschen Reis, weniger Reis. Und du ist gut, das reicht jetzt. Das reicht jetzt. Zieh runter, mach aus. Das wird ernst, das wird ernst. Oh, wir haben noch mal ein Boarding für den Handicap oder einen Joker, falls es noch nicht stressig genug war für die beiden.
01:13:10 Lass die Pfanne drauf. Ja. In vier Sekunden dürft ihr noch mal abstimmen, ob es ein Handicap oder ein Joker ist. Welches Handicap oder welcher Joker. Und wer das Handicap oder wer den Joker bekommt. Ich würde sagen, wir starten mit Handicap oder Joker. Jetzt. Eins oder zwei im Chat. Ihr seht es auf dem Bildschirm eingeblendet. Eins für Joker, zwei für Handicap. Hab ich schon. Wenige, mehr. Kurva.
01:13:38 Hab ich Kurva gesagt? Du hast Kurva gesagt. Entschuldigung, wollte ich nicht. Oh, Chat, ihr macht hier. Oh, da geht ja wieder was. Ja, ja, wir sind ja am Boten, ob Handicap oder ob Joker.
01:13:48 es sieht jetzt sieht man die wahre jetzt im chat zeigt sich wer von euch ein guter mensch ist und wer von euch ein schlechter mensch ist weil dem zwei jetzt noch ein handicap zu geben wäre das stimmt allerdings also das wäre wirklich 13 minuten on the clock was meinst du wer wüsste wann wie wer brauchte hilfe jetzt denkst du ich glaube er braucht die hilfe
01:14:18 Es ist so geil, wie er das macht. Ich finde, er ist sehr gründlich. Ist er auch. Ist er so süß. Ich mag das, wenn Menschen sich so anstrengen und sich richtig Mühe geben. Ups, es ist ein Joker. Sehr gut, Chat. Habt ihr gut gemacht. Ich lese euch mal kurz die Joker vor, die es gibt. Wir haben einmal auf der 1 Praktikant Wieland, das bin ich. Ich würde dann 5 Minuten helfen.
01:14:44 Genau. Das bringt so ziemlich gar nichts, hättet ihr gleich Handicap auswählen können. Dann zwei Küchenchef Rosin, für zwei Minuten aber nur. Zwei Minuten nur? Das ist aber echt wenig. Ja, das ist, weil du so ein klasse Koch bist, Rosin. Und drittens, Overtime, eine Minute, hat die Person dann eine Minute länger Zeit. Eins, zwei, drei, ab jetzt in den Chat. Ihr seht es gleich nochmal eingeblendet. Eins für mich als Praktikant, zwei für den Küchenchef und drei für die Overtime.
01:15:11 Boah, jetzt bin ich gespannt. Ja, ich wollte dich an der Kochen sehen. Ja, nervös. Ja, nervös. Nun mach jetzt und würze. Boah, schau mal. Die Leute lieben dich, Frank. Die Leute lieben dich. Ein fucking Fassball.
01:15:32 Aber sieht alles schön aus, schau mal. Ja. Schöne leuchtende Küche, schöne leuchtende Farben. Es sieht wirklich sehr, sehr bunt aus. Also im Vergleich zu zum Beispiel dem Schnitzel ist es jetzt viel bunter. Ja.
01:15:47 Mir fällt aber direkt auf, dass die eine Partei sich mehr Mühe beim Schneiden der Karotten gegeben hat. Das ist ja der Skill daran, dass alles dieselbe Größe hat, damit alles zum gleichen Zeitpunkt fertig ist. Liegt das nur in der Größe? Aber für mich ist es eine Karotte trotzdem eine gleich große Karotte. Du hast es ja gerade gesagt. So, Ergebnis ist da. Küchenchef Rosinen. Ich rufe den mal eben an. Gehe ich mal rüber.
01:16:14 Ja, warte mal. Wohin denn? Oh, jetzt müssen wir das ja auch noch rausfinden. Wir müssen noch kurz entscheiden, wo Küchenchef Rosin hingeht. Rosin darf jetzt gleich in der Küche helfen. Für zwei Minuten. Ich stelle den Timer. Eins oder zwei in den Chat. Ab jetzt. Ihr seht es eingeblendet. Eins für Jen, zwei für Aster. Da stehst du doch auch so mit der Macht und Zeit. Mein Gott. Ja, der Herrscher.
01:16:42 Gut, was haben wir? 34, 65, es geht los, Chat. 44 Sekunden, eins oder zwei in Chat. Eins, Chat, zwei Aster. Guck mal. Weißt du, was mir aufgefallen ist? Das ist eigentlich ein bisschen so wie, schaust du, let's dance? Ich habe es geguckt, weil Roland Trettl hat getanzt in zwei Sendungen, das wollte ich mir angucken, wie das aussah.
01:17:04 die haben ja das mit auf das ist so ein bisschen ähnlich wie mit dem anrufen fällt mir gerade auf nur ein bisschen schneller und es kostet keine 50 cent für euch einmal zu schreiben aber ja da habe ich mich da ein bisschen was sich hat sich seltsam angefühlt was ich meine wir haben jetzt noch zehn sekunden würdest du bei let's dance mitmachen ich würde auch mitmachen ja überhaupt gar nicht tanzen
01:17:26 Aber die tanzen schon immer alle gut, ne? Hat meine Oma immer lieben Gang geschaut. Kloppa, so. Asta kriegt zwei Minuten. Ich starte die Zeit ab jetzt. So, weg da. Fühlst du dich ungerecht behandelt? Nö, ist schon okay. Ich weiß ja, dass er es nötig hat. So, was hast du noch alles drin? Öl rein. Ist das das ganze Gemüse, was du hast? Geh mal am Kühlschrank, was da noch alles ist. Schneller.
01:17:56 Soll ich alles rausholen? Ja, hab ich doch gesagt.
01:18:00 auch so koriander und so ja koriander ist ganz wichtig für die asiatische küche nein richtig eingesetzt ist es toll ja aber das muss man dann richtig einsetzen es geht immer ums wie
01:18:28 Bleib jetzt hier. Du sollst zugucken, hast du gehört? Ja, Entschuldigung. Oh, da hast du hier aber schön einen Blick gewickt. Das gibt's ja gar nicht, meine Herren. Erosinen, Zwiebeln?
01:18:56 Das sind meine T-Shirts. Ich musste Romatra 1 von mir leiden, weil er heute gekleckert hat mit dem Kaffee. Zwiebeln, komm. Ja. Ich will jetzt nicht so sagen, du hast noch 30 Sekunden Zeit. 30 Sekunden. 30 Sekunden. 30 Sekunden. 30 Sekunden. 30 Sekunden.
01:19:25 Ich hoffe, am Ende ist noch was Essbares dabei. Wir haben ja am Ende immer was Essbares. 4, 3, 2, 1. Weg da, Frank. Vielen Dank. Gewürze dran, Gewürze dran, Moja dran. Erst noch Brat eine Minute.
01:19:42 Zwei Minuten ist einfach zu wenig. Ich finde, das war schon sehr viel, was du gemacht hast in den zwei Minuten. Scheiße, warum, warum, man, man, man, man, man, man, man. Hier geht es doch um was, Kinder. Ja, ist doch hier nicht, mir nichts, hier nicht. Wir sind die einzige Kochshow sonntags um 18 Uhr im deutschen Fernsehen. Ja, das stimmt. Die einzige und im Stream. Und im Stream. Während ihr zu Hause auf der Couch lümmelt. Und ich sage, wir haben hier immer das beste Essen.
01:20:10 Du darfst nichts sagen. Wir probieren gleich erst. Hallo, ich bin die kulinarische Kompetenz hier. Du redest, ich gucke. Ja, genau.
01:20:29 Ja, ich muss mich entschuldigen für meinen Moderationspartner. Der vergisst manchmal den Ablauf der Show. Der verwechselt manchmal, wann wir jetzt bewerten und wann wir kochen und wann wir... Habt ihr Magi oder sowas? Soja ist was ähnliches. Ich glaube, Geschmacksverstärker drin. Eine tolle Antwort, oder? Schön abgerundet. Wenn du mich noch mal hier vor allen Leuten anmachst, dann sag ich dir.
01:20:59 Würzen, würzen, würzen. Ich muss aber sagen, das sieht besser aus als das. Rühren, Soja drin, Salz.
01:21:19 Sechs Minuten habt ihr noch, also gar keinen Stress. Soja drin? Soja drin? Sojasauce? Sojasauce? Ich würde dir auch helfen, aber ich kann leider nicht, weil ich nicht weiß, wie es geht. So, Freunde.
01:21:37 Was sagst du denn zu koriander lieber freund ich ja was sagst du zu koriander das ist keine koriander das weiß ich auch koriander für dich ja oder nein Was ist koriander noch mal genau mit dem kochstellung hallo Aber es geht hier doch darum dass wir leuten die nicht kochen können das kochen näher bringen jeder der hierher gekommen ist hat gesagt er hat keine lust auf kochen er will nicht kochen das ist zu viel arbeit es macht zu viel dreck
01:22:06 Und darum geht es hier ja, den Leuten was zu vermitteln und ich bin halt der Part, ich spiele hier eine Rolle, in Wirklichkeit weiß ich natürlich, was Koriander ist. Aber ich spiele hier jetzt gerade eine Rolle, in der ich nicht weiß, was Koriander ist, um das den Leuten näher zu bringen. Ja? Für die Dame? Das war krank!
01:22:33 Bitte sehr, das ist der Teller. Oh, danke. Wenn du anrichten darfst. Oh, danke. Ich muss einen weißen nehmen. Einen weißen Teller, für die es erscheint, oder? Oh, das ist egal. Ach so, weiß. Nee, du musst einen weißen Teller nehmen, das stimmt. Das ist leider immer ein bisschen unfair. Manche Leute haben sich schon beschwert, dass der eine Teller hübscher ist als der andere. Ach so. Kommt damit klar, würde ich jetzt schon mal sagen. So, ja. Ja.
01:23:03 Auch wenn mir jetzt nicht geglaubt wird, wirklich, ich weiß, was Koriander ist und ich finde Koriander toll.
01:23:12 Ich habe jetzt richtig Hunger, soll ich dir das sagen? Ich auch. Schau mal, schau mal. Vielleicht kann die Regie das nochmal zeigen, die Headshots der einzelnen Gerichte. Schau mal hier, das ist alles wirklich gut gemacht. Schau mal, das ist ein richtig schöner Gemüseeintopf mit Reis, mit frischen Kräutern. Das ist gesunde Küche. Scheißegal, ob es jetzt wirkliches Nasigoreng ist oder nicht. Aber es ist frisches, zubereitetes Essen.
01:23:41 was wichtig ist, was die Menschen lernen, die jungen Menschen lernen, aktiv mit Lebensmitteln umzugehen. Denn gute Ernährung ersetzt jeden Arzt.
01:23:51 Fast jeden Arzt. Richtig. Wie sieht es aus mit dir? Was ist besser? Frisches Obst oder TK-Obst? Bitte? TK-Obst oder frisches Obst? Was ist besser? Gute Frage. Gute Frage. Also natürlich frisches Obst, ja. Beim Gemüse gibt es Unterschiede, nicht Unterschiede, aber zum Beispiel, es gibt ja auch so Dosentomaten oder so, ja. Und wirklich in der Kulinarik der...
01:24:16 Zubereitung von Tomatensauce oder sowas, ja, nimmt man wirklich lieber Dosentomaten als frische Tomaten. Weil die Tomaten in der Dose, nämlich wenn sie dort reinkommen, weiter reifen und dadurch optimal gereift sind. Nummer eins, Nummer zwei, TK-Gemüse ist immer noch besser als gar kein Gemüse.
01:24:36 Oder Supplements. Schau mal, jetzt habe ich sogar ein gutes Wording. Supplements ist gut. Weil Gemüse heute wirklich schockgefrostet werden. Ja, bei minus 6000 Grad oder was weiß ich. Und dass so viele Inhaltsstoffe gar nicht flöten gehen. Primax nimmt immer, der schneidet keine Zwiebeln. Der kauft immer die fertig geschnittenen, schockgefrosteten Zwiebeln. In so kleinen Eimerpackungen. Macht die auf und tut die dann in den... Was zählst du davon?
01:25:04 Kurze Einschätzung zu der oder ist auch noch okay oder ist das dann sehr too much? Es ist immer noch das Lebensmittel Ich sag ja also gefrorene Lebensmittel sind nicht optimal aber sie sind immer noch besser als Supplements Im übrigen ganz wichtig mir hat ein sehr guter Arzt und Wissenschaftler auch mal gesagt dass
01:25:32 man überhaupt nicht weiß, ob Supplements überhaupt im Körper ankommen. Kann keiner beweisen. Kann das sicher keiner beweisen? Nein. Künstliche Vitamine, Vitamintabletten und so, kann keiner beweisen, ob es ankommt. Okay, da habe ich keine Informationen drüber. Ich dachte immer, das kommt an. Also, ich glaube nicht alles.
01:25:50 Das ist auch ein bisschen Hand auflegen. Oder? Ich habe keine Studien geschrieben. Aber vielleicht kann der Chat ja mal schreiben. Ich finde es sehr gut, dass du so antwortest. Ich denke, die kommen an. Also meine Information war, die kommen an. Wo heißt die Information? Aus dem Internet tatsächlich. Aber wo kriegt man sonst eine Information her? Propaganda, böse Propaganda.
01:26:13 Die da oben wollen uns vergiften mit denen. So Kinder, eine Minute, eine Minute, eine Minute und ein paar Zerquetschte. Aber es sieht ja gut aus. Es ist Food auf dem Teller. Und das ist schon mal da. Es ist Food auf dem Teller. Und das ist toll. Toll, dass wir in Sendung 5 zwei kulinarische Embryos haben, die trotzdem was gekocht kriegen.
01:26:39 Sehr sehr gut das ist immer noch schön dekoriert ja was macht sie da schreibt was rein Oder ich weiß nicht was sie das problem ist nur dass es rohes rohes gemüse ist was mit der zubereitung überhaupt nichts zu tun hat Ich tue das mal hier noch mal schön tust du
01:27:11 Da werden keine Kosten und Mühen gescheuert. Und 17, 16, 15 Sekunden. Das Essen muss hier stehen, bitte. Ja. Oh, sorry, wir haben es noch nicht zu weit in die Hand geschoben.
01:27:33 Ihr müsst gleich hier stehen und du musst auch gleich noch mal Ihr dürft gleich noch mal über eure gerichte reden was sie einzigartig macht und warum Ihr findet dass der chat diesem gericht dann gleich viele punkte gibt ja weil erst geben wir gleich probieren
01:28:02 Da haben wir so X gemacht auf dem Boden, da müsst ihr leider hin, sagt mir die Regie. Nein, noch ein Stück. Ein X, zwei X. Super. Ja, wir haben jetzt als nächstes das Chatvoting, weil ihr könnt zu Hause zwar nicht probieren, aber ihr könnt ja sehen, wie es aussieht. Genau. Und vor allen Dingen Dekoration, Anrichte, Souveränität, Umgang mit allem. Das ist auch sehr, sehr, sehr, sehr wichtig. Genau. Und dann würde ich sagen, ihr dürft gleich einfach von 1 bis 5 die Zahlen in den Chat schreiben. 1 ist schlecht, 5 ist gut.
01:28:32 Dann könnt ihr optisch gerne das Gericht bewerten. Wir fangen an mit Jen. Ich würde sagen, wir starten das Voting im Chat.
01:28:39 Jetzt und in der Minute darfst du gerne ein bisschen reden, um die Zuschauer zu überzeugen, warum dein Gericht viel Punkte kriegen soll. Also ich muss ehrlich sagen, ich habe unfassbar viel Liebe reingesteckt, weil ich auch so dankbar bin, dass ich heute hier sein darf und ich nur wegen euch hier bin. Und wenn ihr euch jetzt vorstellt, dass ihr bei mir zu Hause wärt und ich bin eure Freundin und ich bekoche euch und sage, hey Schatz, schön, dass du wieder da bist. Ich habe dir heute richtig leckeres Nasiguren gekocht. Aber ich muss ihm wirklich sagen, ich habe mir super viel Mühe gegeben. Ich habe auch extra TK-Erbsen genommen, damit die Vitamine auch beibehalten wurden. Ich habe mich gegen Koriander entschieden.
01:29:08 weil Koriander schmeckt meistens nach Seife für dich, das weiß ich natürlich. Und ich dachte, ich tu dir noch eine Zitrone drauf für das extra bisschen Kick-Vitamine. Kannst du dir noch ein bisschen Frisch machen. Ist leider so ein bisschen, das sieht ein bisschen angebrannt aus, ist aber ehrlich nur ein bisschen Kruste. Deswegen...
01:29:29 so sehr schön wir haben in zehn sekunden das ergebnis was der chat hier für deinen gericht so eine optische ergebnis gibt das möchte ich jetzt nur dass wir das nicht sehen oh ja stimmt aber ich möchte es gerne ja du kannst es gerne sehen doch ich liebe die doch jetzt nicht machen okay heute wir kennen mich besser als du
01:29:48 wir verdenken das jetzt mal okay ihr habt ihr habt euch abgestimmt wie viele punkte dass sie optisch bekommt jetzt müsst ihr noch das von asta bewerten ja ab jetzt 1 bis 5 im chat alle freunde also ich kann euch garantieren dass ich besonders große portionen immer mache weil ich ja weiß dass hier immer ziemlich kräftig werden wollt die games sind wichtig wir haben einen guten protein gehalt wir haben sehr sehr gutes gemüse und wir haben natürlich auch eine menge kohlenhydrate am start es ist gut gewürzt und ich
01:30:16 Ich habe mein scheiß Bestes getan, um dieses Gericht auf die Beine zu stellen. Und ich glaube, dass ich in meinem ganzen Leben noch nie so ein leckeres, zumindest optisch gesehen, leckeres Essen kreiert habe. Das ist schon echt sexy, muss ich sagen. Und wenn ihr sexy seid, dann wolltet ihr für dieses Gericht. Es gibt keine andere Möglichkeit. Und jetzt für Budget? Ja, ich hab's hier. Ja, ich mach das doch. Ich bin die Tänke. Ja, aber ich mag dir nicht so gern Technik anvertrauen. Ja, dann hau ab.
01:30:45 Du hast noch ein bisschen Zeit zu reden tatsächlich. Wir haben noch 35 Sekunden. Ihr könnt euch auch gegenseitig sagen, wie scheiße ihr euch fühlt. Also ich würde sagen, ich finde dich nicht scheiße. Ich finde heute ist auch nur ein Mensch. Du bist halt auch nur ein Mensch und wir haben beide so Schwächen und so. Deswegen finde ich, ist es heute auch gar nicht so ein Duell, sondern eher so ein Zusammenarbeitsding. Guck mal, wir haben gemeinsam geschaffen, Menschen zu animieren, gesund zu kochen, vielleicht sich mal auszuprobieren. Du sollst dein Nasigoring nicht tanzen, du sollst es kochen.
01:31:14 Sven? Ja? Halt's Maul.
01:31:19 Gut, damit haben wir gleich auch schon das Ergebnis für... Oh, interessant. Interessant, wir halten es noch offen. Okay, Chat, ihr habt abgestimmt, wie ihr es optisch findet. Ich finde auch, persönlich sieht beides gut aus. Sehr gut. Finde ich, sieht beides wirklich sehr gut aus. Ja, darf ich was sagen? Natürlich. Gut, Chat. Also auch, liebe Kein-Daten, ihr Lieben, wirklich, ich finde, ihr habt euch ganz viel Mühe gegeben und ihr habt das ganz, ganz großartig gemacht fürs erste Mal.
01:31:45 Ihr habt ruhig gearbeitet, ihr habt euch nicht beirren lassen, ihr habt ganz klar ein Target vor den Augen gehabt. Und wisst ihr was, wenn ich jetzt zu euch kommen würde oder wir und würden, auch sonst würde ich dich dann auch mal mitnehmen, und dann würden wir dieses Essen so bekommen, dann würde ich sagen, wow, danke, nett.
01:32:08 Nett. Nett. Meine Mutter hat immer gesagt, nett ist der kleine Bruder von Scheiße. Na gut, man darf dann eben nicht zusehen, wie es zubereitet wurde, aber das ist bei vielen Sachen ja so. Wir bewerten das ganze Ding jetzt noch geschmacklich. Dafür würde ich euch beide jetzt bitten. Hallo. Ihr geht jetzt rüber. Dann könnt ihr uns zuschauen, wie wir das bewerten. Wir bewerten das jetzt geschmacklich. Da dürft ihr nichts sehen und nichts hören. Macht bitte die Türe zu. Und dann rufen wir gleich wieder zurück.
01:32:37 Was probieren wir als erstes? Das hier. Was ist denn das hier? Tofu hat sie noch reingemacht. Sie hat noch Tofu? Pass auf, sie hat Zitrone dran gelegt, also mach ich auch Zitrone drüber, weil sie wollte das, ja. Hättest du jetzt, aber ist gut mit Zitrone oder schlecht? Ach klar, Säure ist immer gut, ne? Okay. Mhm.
01:32:59 die ich kenne, ne? Packst du dir das gleich ein und nimmst du es mit nach Hause. Das ist ja lecker. Und hier ist es nicht gewürzt genug, ne? Doch, doch, voll gut. Ich finde, es ist knackiges Gemüse, so soll es auch sein. Ich finde, es ist gut durchgezogen. Wir haben so eine cremige Salzigkeit.
01:33:25 Man merkt doch, dass die Pfanne, dass alles ein bisschen angesetzt ist. Das muss es auch sein. Das ist doch dieser Fried Rice im Moment. Guck mal, warum rühren die? Das wäre so ein Experiment. Es ist nicht zu scharf, eigentlich gar nicht. Nee.
01:33:51 Du lernst jedes Mal dazu, ne? Wahnsinn, ne? Ich krieg einfach Zitrone so sehr. Ey, vermisch das doch jetzt. Ich hab extra an eine Stelle gemacht, damit legt der ganz viel Zitrone ab. Also, Chad, das ist wirklich sehr gut. Mhm.
01:34:10 Auch dass sie das Tofu noch reingemacht hat, ist gerade auch für so ein Pfannengericht eigentlich, ob das jetzt original ist oder nicht, das ist mir jetzt in dem Moment scheißegal. Sie hat diese Sachen wirklich zusammen in der Pfanne angebraten. Es hat einen guten Geschmack. Das würde ich mir morgens auch noch mal warm machen und am nächsten Tag noch mal warm machen. Und dann zieht es auch noch ein bisschen durch. Es hat sich wirklich Mühe gegeben und ich würde es jetzt aufessen. Ich finde es auch lecker. Gut. Kommen wir zum nächsten.
01:34:40 Da ist auf jeden Fall schon mal viel mehr Reis dabei. Weißt du, wie das aussieht? Wir sind auftaugericht. Ja, sieht ein bisschen aus wie ein auftaugericht. Aber ich muss auch sagen, wegen den Dingern hier leider. Und die hast du reingemacht, Frank. Die sind deine Schuld. Aber du magst die anscheinend.
01:34:57 Habt ihr gemerkt, wie Romata mich immer mehr von Sendung zu Sendung mehr disst? Die Schärfe, die Schärfe in der Wortwahl und vor allem in der Stimmung, oder? Was meint ihr? Ich werde ja langsam warm mit dir. Das stimmt. Das ist witzig, ne? Ja, das ist witzig. Das müssen wir aber auch so einfach probieren. Naja, genau. So ein bisschen probieren. Stänger.
01:35:24 Den finde ich richtig lecker. So ein Stängel finde ich richtig lecker. Ein bisschen zu roh. Besser wie Rohkost. Ich schätze das mal nicht. Du Bengel. Ich schätze das mal nicht. Also, wir haben hier auf jeden Fall auch einen schönen gebratenen Reis mit Gemüse. Er hat was hinbekommen, er hat die Sachen zubereitet.
01:35:52 Auch das kann man wirklich in der Not sich aufwärmen. Aber nur in der Not oder was? Habe ich in der Not gesagt? Nein, ich meine in der Not, wenn nichts zu essen ist. Also man kann das auch vorbereiten.
01:36:24 Ich denke,
01:36:28 Beide haben sich Mühe gegeben. Ihr könnt es beides nachkochen, ganz nach eurem Gusto. Und wenn ihr das so hinbekommt zu Hause und habt noch nie gekocht oder startet gerade mit kochen, dann ist das schon eine tolle und starke Leistung. Wie gesagt, kann man gut vorbereiten. So ein Mealprepping, wie du gesagt hast. Achso, das ist wirklich richtig gut, ne? Ja, ist gut. Richtig lecker. Aber an so einer Sendung ist es immer wichtig,
01:36:57 dass man das nicht alles immer vorausschaltet, sonst schalten die Leute ab, weil sie meinen zu wissen, wer gewinnt. Das stimmt. Es ist wahnsinnig knapp zwischen diesen beiden Gerichten, Leute. Aber das Witzige ist ja nicht, wer gewinnt, das Witzige ist halt die Reaktion von den zwei. Okay, ist eine Mayonnaise. Ähm, Asta und Jan.
01:37:25 Jawoll, also wir beginnen mit Jen, schwarzer Teller. Du bist gar nicht verdeckt am Schreiben. Ich habe schon geschrieben. Ich zeige mal in die Kamera. Darf die Kamera schon sehen? Nee, die Kamera darf auch noch nicht sehen. Okay, richtig gesagt nein. Dann esse ich noch was, während Rosinen noch überlegt.
01:37:57 Soll ich, das habe ich nie gefragt und wir machen das jetzt seit sieben, seit sechs Folgen. Soll ich dir Frank sagen oder Rosin? Oder ist es dir scheißegal? Ja, Rosin ist einfach in meiner Welt, wenn überhaupt, dann Herr Rosin. Okay. Ja, oder Rose. Aber Rosin finde ich immer so despektierlich, wenn man den Nachnamen ohne Anrede, ey Rosin. Genauso, wenn ich so wieder sage, ey Welte, dumme Sau.
01:38:24 Stimmt, aber ich habe halt keine Show, die heißt Welt ist Restaurant. Naja, und?
01:38:30 Aber ja, ich mach's gerne so, wie du möchtest. Dann sag ich jetzt Frank zu dir. Frank oder Rose oder... Rose, Rose, Frank oder Rose. Ja, genau. Ich hab... Oder was meint ihr? Wie soll er mich nennen? Schreibt das mal in Kurzweiten, das will ich jetzt echt mal wissen. Ja, schreibt mal rein, wie wir nennen sollen. Das, was ich am meisten lese, so nenn ich ihn aber jetzt nur noch. Es gibt ja auch Leute, die nennen mich Rosini. Es gibt auch Leute, die nennen mich Arschloch. Sorry, okay, ich muss...
01:38:58 Bärchen, hat einer geschrieben. Rose. Rose. Mach mal Rose. Gut, machen wir Asta. Asta Zasta. Okay.
01:39:12 Habe ich? Habe auch. So, dann schauen wir mal ganz kurz hier. Das ist ja auch klar, was wir haben. Das hast du ja gesehen. Habe ich gesehen, ja. Sehr gut. Wobei ich es nicht ganz verstanden habe, muss ich sagen. Also ich finde, das sieht auch besser aus. Oder weil es sieht bunt aus und das ist nicht so bunt. Ja, aber ich glaube, das ist der Headshot. Ich sage mal, die Kameras sind ja hier, wir haben ja die besten Kameras der Welt hier jetzt gerade. Und man, außerdem auch ein gutes Gericht, meinst du? Ja, genau.
01:39:37 Danke nochmal ans Team und an Charlie Grote, GOP Charlie und das ganze Team hier, wie toll sie das machen.
01:39:48 Ich hole die zwei. Ja, das ist die OP Charlie. Schau mal, da ist er. Ey, wir drehen. Chat, wir drehen. Wie heißt das hier nochmal? Twitch mit FXX. Ihr dürft dann mitkommen, wir haben bewertet. Krank. Mensch, Wieland, du hast doch ja einen schönen Hunger. Hast ganz schön oft von mir gegessen, muss ich sagen. Ja, ich musste halt viel probieren. Da hat jetzt nicht eins besser geschmeckt als das andere wirklich. Aber ich musste halt viel probieren, Asta.
01:40:17 Komm hier rüber bitte. Komm bitte wieder auf deinen Platz. Auf eure Plätze. Auf die Kreuze. Es gibt einen Grund dafür. Ja. Nicht, dass du gewonnen hast. Liebe Jen, ist ein epochaler Moment jetzt hier.
01:40:39 Du hast dir sehr viel Mühe gegeben und hast ein Gericht zubereitet, wo ich gesagt habe, ich würde es aufessen. Wow. Und darum kriegst du von mir vier Punkte. Von? Fünf.
01:40:55 Das ist ja geil, Herr Junge. Danke. Hast du gehört? Sie hat meinen Zapf von Dings. Das ist geil gemacht. Ja, geil gemacht. Ich fand es sehr, sehr lecker. Und normalerweise mag ich so Reis in der Pfanne nicht so gerne. Aber das war wirklich sehr, sehr lecker. Vor allem mit der Zitrone. Deswegen kriegst du von mir fünf Punkte. Volle Punktzahl. Milan! Das liegt nicht daran, weil du Hunger hattest? Nein. Alter! Nein, das war wirklich sehr lecker.
01:41:22 Ich fand auch das Gemüse war lecker, die Karotte war sehr lecker. Das Geile ist, dass du aber gar nicht weißt, was du bewertet hast, weil du nämlich, glaube ich, gar nicht weißt, was nasi goreng ist. Von daher sollte es ja ein nasi goreng sein. Ich habe keine Ahnung, also das stimmt. Ich weiß nicht, ob es ein gutes nasi goreng ist. Können wir da in der Reihe noch mal drüber reden, bitte? Können wir. Da haben wir echt ein Thema jetzt, ne? Ich weiß nicht, ob es ein gutes nasi goreng ist. Ich weiß aber, dass es ein sehr gutes Pfannengerecht mit Reis und Gemüse ist. Du hast recht. Und deswegen kriegt man mir fünf Punkte. Kommen wir zu Asta.
01:41:49 Lieber Asta, auch du hast dir sehr viel Mühe gegeben und hast ein Gericht zubereitet, wo ich glaube, dass sich viele motiviert fühlen, das A nachzumachen und B zu sehen, dass Kochen einfach gar nicht so schwer ist. Und wenn du das jetzt nochmal machen würdest, würdest du es doppelt so gut machen, weil einfach allein das Wissen, was du jetzt da bekommen hast, Vorgänge anders zu machen und so. Ich fand es auch gut. Es war...
01:42:15 Nicht ganz so lecker wie von Jen, von daher drei Punkte. Auf wie du guckst. Was ist los? Es war nicht ganz so lecker wie das von Jen, aber es war viel. Das brechne ich dir hoch an, dass du eine große Portion mit Reis aufgetischt hast. Es ist mehr Reis dabei, bisschen weniger Grünzeug. Deswegen kriegst du auch von mir drei Punkte.
01:42:42 Weil es auch, ich hätte es auch gegessen. Aber er hat es nicht gegessen. Stopp, stopp. Wir müssen noch herausfinden, was der Chat gevotet hat.
01:42:56 Weil das macht das jetzt das zimmer an der waage jetzt das auge ist ja bekanntermaßen mit genau das auge ist man mit Und zwar hat der chat folgendes bewertet Das macht alles safe alles gut denn bekommt vom chat von möglichen fünf punkten Vier fürs aussehen fürs aussehen vom chat habe ich ja gesagt du wolltest noch mal sagen ist doch wichtig das ist richtig
01:43:26 Mein Gott. Und Asta? Asta bekommt auch vier Punkte fürs Aussehen. Auch dein sah in der Kamera sehr gut aus. Damit haben wir einen Sieger. Wir blenden euch mal die Punkte ein. Jetzt hier hoffe ich, dass das noch funktioniert. Funktioniert wunderbar.
01:43:49 Das war doch gut. Ja, wir warten noch kurz. Ich habe schon gesagt, eigentlich fand ich deins schöner. Weil es ist so schön hell und so. Die Karotten stechen hervor, auch wenn die dünner geschnitten sein sollten. War ihr es besser gewürzt? 14 zu 10 für Jen. Damit haben wir einen Sieger. 13 zu 10.
01:44:20 Ich bin besser in kochen als du. Das ist voll subjektiv. Ich werde euch noch besseren Müsli. Guck mal, das ist eine Versöhnung. Kochen verbindet, Frank. Rose. Herosin. Herosin kochen verbindet. Und ich finde, das hat man wieder gesehen. Ja, du hast gewonnen und damit überreiche ich dir nun deinen Preis. Du bekommst von uns
01:44:51 Ein Sandwich-Doster. Nein, ich hab keinen. Und? Eine Karte, eine Glückwunschskarte. Soll ich die aufmachen? Ja, mach sie mal auf. Aber mach sie vielleicht über der Spüle auf ein bisschen. Oh, ah, ich weiß, ah.
01:45:15 Man ich denke doch nur ich denke doch nur an die ich denke doch nur an die leute die das nachher aufräumen. Ja aber wir tun die Leute leid, die das gleich darüber machen müssen Wohin der weitere weg auch führt viel glück für die zukunft alles gute zum abschied die hat herr rosin sich ausgesucht
01:45:40 Manchmal überrascht das Leben und manchmal gewinnt man völlig unerwartet eine Kochshow. Diese Karte kommt unverhofft, aber mal ehrlich. Dein Sieg war es auch. Glückwunsch, du hast es trotzdem mehr als verdient. Wieland und Herr Rosin.
01:46:00 Dankeschön. So sehen glückliche Sieger aus. Jetzt haben wir noch mal ein Gesamtranking und zwar von allen Herrschaften, die schon hier waren. Und jetzt pass auf, jetzt kommt der Knaller. Das ist echt der Knaller.
01:46:20 Krass, sieben muss man erst mal schaffen. Also wir hatten neun Kollegen hier gehabt. Ne, zehn haben wir hier gehabt. Zehn Kollegen. Die höchsten sind 13. Eins, zwei, drei, vier. Das schlechteste Ergebnis ist sieben, Henke. Asta, du hast zehn Punkte. Du bist das zweitschlechteste Ergebnis. Aber du, liebe Jen, gehörst mit drei anderen, bist du an erster Stelle.
01:46:48 im gesamtränking unserer großartigen show let them cook
01:46:59 Henke ist schlechter als du. Ja. Wollt ihr auch selber noch mal probieren? Ihr habt es noch gar nicht probiert, oder? Oder habt ihr es mal probiert? Haben wir noch andere Gabeln? Was? Was? Hättest du selber noch gar nicht probiert? Ja, ja, einfach ab. Das würde ich sofort machen, wenn ich das hier selbst selber löffelt rausnehmen. Ne, ich nehme den Löffel von hier. Ach, hier, cool. Guck mal, eine Gabel. Ich finde, ihr solltet das mal gut selber probieren. Ich wette, meins ist super. Ist das gut? Wirklich. Kann man nicht vorstellen, dass es bei dir besser ist oder sowas.
01:47:29 Oh, ist es besser?
01:47:34 Dein ist ein Blaster. Ich probiere deins. Aber das ist auch nicht schlecht, muss ich sagen. Ja, ist auch nicht schlecht. Du hast ja auch nicht Nullpunkte bekommen. Nein, das ist ja auch. Drei ist ja ein super Ergebnis. Völlig okay. Vom Sternekoch drei Punkte. Das ist okay. Das ist gut für Kita, für Kinder zum Essen, weil das nicht so doll gewürzt ist und auch der Reis richtig weich ist. Gerade für Babyzähne. Das ist so demütigend. Das ist doch gut. Das musst du erst mal hinkriegen. Wollen wir weitermachen? Ja.
01:48:03 Dann machen wir weiter. Wir machen weiter mit nochmal einem kleinen Danke an Join, die das Ganze hier natürlich möglich gemacht haben. Vielen, vielen Dank. Diese Show neigt sich dem Ende. Wenn ihr aber noch andere Shows sehen wollt mit anderen geilen, geilen, geilen Gästen, dann aus solchen Join in den Chat rein. Einmal auf die Seite gehen, da haben wir VODs online und natürlich auch geile geschnittene Folgen mit noch mehr Behind-the-Scenes-Material und die ganzen Gerichte von allen Sachen, die wir gekocht haben.
01:48:30 in den Sendungen mit drin. Deswegen geht da gerne mal drauf. Einfach Join Let Them Cook oder auch so ein Join in den Chat und auf den Link klicken. Und wir sind noch nicht fertig. Es geht nämlich nächste Woche die nächste Sendung und 18 Uhr Sonntag sind wir wieder da mit einem absoluten Knaller. Ich möchte noch mal sagen, danke, danke, danke, dass ihr alle dabei seid und dabei wart, zuschauen, mitmachen, lernen und das Ziel hier ist gute Unterhaltung, aber auch, dass ihr was mitnehmt und nicht so viel Scheiße fresst, sondern
01:48:58 euch selber mit frischen Lebensmitteln zu Hause was kocht. Auch wenn es verführerisch ist mit der Scheiße fressen. Macht es nicht. Alles klar. Dankeschön. Danke, dass wir dabei sein durften. Ja, super. Danke. Dankeschön. Das hast du gut gemacht. Dankeschön. Du hast auch gemacht.