LUFT UND RAUMFAHRTTECHNIKER SPIELT AVIASSEMBLY FIRMA? + + + + = BRAINROT ZOCKEN !ATW !DERMASENCE

Aviassembly: Flugzeugbau im Sandbox-Modus & Pokémon-Herausforderungen

Aviassembly

00:00:00
Aviassembly

Persönliche Reflexionen und Projektideen

00:04:14

Es wird über persönliche Erfahrungen und zukünftige Projekte gesprochen. Nach einem schönen Tag mit der Familie und dem Umtopfen von Pflanzen, wird der Wunsch geäußert, mehr Projekte im Leben zu verfolgen, um sich selbst zu verwirklichen. Ideen wie ein Velo-Comeback oder ein Autotune-Projekt werden diskutiert, wobei Autotune als möglicherweise zu umfangreich angesehen wird. Stattdessen werden Heimwerkerprojekte in Betracht gezogen. Es wird auch kurz auf den Anbau und mögliche größere Videos zu diesem Thema eingegangen, sowie auf den Wunsch nach einem Strebergarten mit einer kleinen Hütte für Streams. Der Streamer erwähnt auch, dass es Action-Liver-Content bei Wiener gibt und bedauert den Verlust von Speicherständen im Spiel, was die anfängliche Sommerstimmung trübt.

Aviassembly und Flugzeugbau im Sandbox-Modus

00:11:19

Es wird überlegt, im Free- oder Sandbox-Modus von Aviassembly eine Rakete zu bauen, da die Zeit bis zur Ankunft von Max begrenzt ist. Der Streamer erklärt, dass er sich wieder in Köln befindet und das Spiel keine Cloud-Speicherung unterstützt. Er hat sich Videos angeschaut, um sich inspirieren zu lassen. Der Chat wird nach Ideen gefragt, wie man ein Cockpit drehen und anbringen kann, um ein Flugzeugdesign zu erstellen, das den Vorbildern aus der Community ähnelt. Es wird versucht, ein ansprechendes Cockpit-Design zu entwickeln, wobei verschiedene Bauteile kombiniert und angepasst werden. Der Bau eines Tomcat-Flugzeugs mit beweglichen Flügeln wird als Ziel formuliert, was jedoch aufgrund der Cockpit-Konstruktion eine Herausforderung darstellt. Verschiedene Designiterationen werden ausprobiert, um die beste Lösung für das Fighter-Cockpit zu finden.

Flügelmechanik und F-14 Nachbau

00:38:08

Es wird mit Joints experimentiert, um bewegliche Flügel zu bauen und so eine F-14 nachzubilden. Die Funktionsweise der Rotation Joints wird erkundet, um die Flügel ausklappen zu können. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, eine Flügelmechanik zu erstellen, die den gewünschten Effekt erzielt. Verschiedene Flügeltypen werden ausprobiert, um den passenden Look zu finden. Es wird versucht, die Flügel so zu befestigen, dass sie sich korrekt aus- und einklappen lassen. Der Streamer arbeitet daran, die Flügelmechanik zu verstecken und das Design ansprechend zu gestalten. Trotz der Herausforderungen wird das Ziel verfolgt, eine funktionierende und optisch ansprechende F-14 zu bauen. Der Stream wird unterbrochen, weil Max anruft und kurz darauf eintrifft.

HSV Aufstieg und Pokémon-Herausforderungen

00:51:09

Es wird über den HSV-Aufstieg und eine anstrengende Mannschaftsfeier gesprochen, bei der der Gesprächspartner aufgrund von Essenmangel und Sonneneinstrahlung stark beeinträchtigt war. Es wird befürchtet, dass der Zustand des Gesprächspartners sich negativ auf das bevorstehende Pokémon-Spiel auswirken könnte. Der Streamer fragt nach einem Clip von einem Tor, das während des Fußballspiels gefallen ist, und es wird über die Zusammensetzung des Teams und die Rolle neuer Creator diskutiert. Es wird erwähnt, dass sich ein Teammitglied verletzt hat und möglicherweise finanzielle Unterstützung benötigt. Anschließend wird das Pokémon-Spiel gestartet, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, sich in der Spielwelt zurechtzufinden und mit paralysierten Pokémon zu kämpfen hat. Es wird überlegt, EP-Items einzusetzen und das Problem des Schlafs bei Pokémon wird thematisiert. Ein Raid von Spontan wird begrüßt und es wird über die niedrigen Level der Trainer-Pokémon im Vergleich zu den wilden Pokémon diskutiert. Der Level-Cap von 42 wird erwähnt und es wird überlegt, wie man die Pokémon bis zur Arena kampfbereit machen kann.

Pokémon Emerald Version

00:52:57
Pokémon Emerald Version

Taktische Entscheidungen und riskante Kämpfe

01:08:31

Es wird über die Konsequenzen eines möglichen One-Shots durch den Gegner und die potenziellen Auswirkungen auf das Team diskutiert. Der Chat berät über die beste Vorgehensweise im Kampf gegen ein Wohin genau, wobei verschiedene Attacken und Fähigkeiten in Betracht gezogen werden. Es wird spekuliert, ob der Gegner Abgesang oder Spiegelcape einsetzen könnte und wie man darauf reagieren sollte. Letztendlich wird entschieden, Giftwolke einzusetzen, um den Gegner zu vergiften und indirekten Schaden zu verursachen. Nach dem erfolgreichen Besiegen des Gegners wird die lange und verwirrende Höhle thematisiert, sowie die ständigen Doppelkämpfe und der Zustand der paralysierten Pokémon. Es wird überlegt, die Höhle noch einmal zu verlassen, um sich besser vorzubereiten und Items zu kaufen, da ein fetter Gegner am Ende der Höhle wartet. Der Streamer erinnert sich daran, als Kind nie Items im Spiel verwendet zu haben und entdeckt nun deren Nutzen.

Herausforderungen und unerwartete Wendungen

01:29:11

Es wird über die Schwierigkeit des bevorstehenden Kampfes gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass die Pokémon des Gegners schwach sind. Die Pokémon des Gegners sind jedoch überlevelt, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, welche Pokémon eingesetzt werden sollen und wie man mit Verwirrung und anderen negativen Effekten umgehen kann. Der Kampf verläuft äußerst ungünstig, mit mehreren Volltreffern und Verwirrungen, die das Team schwächen. Der Streamer und sein Mitspieler erkennen, dass sie zu gierig waren und den Kampf unterschätzt haben. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und den Kampf zu gewinnen. Der Gegner setzt Tränke ein, um seine Pokémon zu heilen, was den Kampf weiter in die Länge zieht. Schließlich taucht ein Mewtwo auf, was die Situation noch aussichtsloser erscheinen lässt. Es wird überlegt, welche Attacken Mewtwo hat und wie man ihn besiegen kann. Trotz der widrigen Umstände gibt der Streamer nicht auf und kämpft weiter.

Taktische Manöver und RNG-Pech

01:36:50

Es werden Tränke eingesetzt, während Baldur Fisch geopfert wird, um einen freien Wechsel zu erhalten. Es wird überlegt, mit wem Mewtwo angegriffen werden soll. Der Streamer beklagt das RNG-Pech, da Mewtwo kritische Treffer landet und die Verwirrung das Team zusätzlich schwächt. Es wird analysiert, welche Pokémon den Pantymos hätten besiegen können und wie knapp die Situation war. Anschließend wird Baldur Fisch eingesetzt, um Schaden zu verursachen, während Mewtwo seine Verteidigung erhöht. Nach dem Tod von Baldor Fisch wird überlegt, ob Regentanz eingesetzt werden soll, um den Schaden von Surfer zu erhöhen. Der Streamer setzt Regentanz ein und hofft auf einen kritischen Treffer, um Mewtwo zu besiegen. Es wird spekuliert, welche Attacken Mewtwo hat und ob er Psycho-Attacken einsetzt. Trotz der schwierigen Situation gibt der Streamer nicht auf und kämpft weiter. Am Ende wird Mewtwo besiegt, aber der Weg dahin war von RNG-Pech und taktischen Fehlentscheidungen geprägt.

Team-Optimierung und strategische Überlegungen

01:41:00

Nach dem gewonnenen Kampf gegen Mewtwo wird überlegt, wie das Team optimiert werden kann und welche Pokémon ausgetauscht werden sollen. Es wird diskutiert, ob Nidoking eine gute Wahl wäre und welche Attacken er lernen sollte. Alternativ wird Absol in Betracht gezogen, um eine Antwort auf Psycho-Pokémon zu haben. Es wird analysiert, welche Typen gut gegen Psycho-Pokémon sind und welche Pokémon im Team diese Typen abdecken. Der Streamer überlegt, welche Pokémon mit Impregnato gelinkt sind und welche Vorteile diese Verbindungen bieten. Es wird festgestellt, dass die letzten Pokémon im Team alle stark sind und es schwerfällt, eine Entscheidung zu treffen. Letztendlich geht es darum, ein ausgewogenes Team zu schaffen, das auf die verschiedenen Herausforderungen im Spiel vorbereitet ist.

Pokémon-Strategie und Teamzusammensetzung

01:43:57

Es wird über die optimale Teamzusammensetzung und Attackenwahl für bevorstehende Kämpfe diskutiert. Dabei werden verschiedene Pokémon wie Jugong, Nido-King, Kann Gamma und Garados in Betracht gezogen. Es wird erwogen, Kann Gamma die Attacke Sputball beizubringen. Die Entscheidung, Kann Gamma ins Team zu nehmen, wird positiv aufgenommen. Die Attacke Kraftreserve wird thematisiert, wobei ihre Stärke in Abhängigkeit vom jeweiligen Pokémon diskutiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Zon-Klinge eine effektive Käfer-Attacke ist. Die Bedeutung des Levelns vor wichtigen Kämpfen wird betont, um unnötige Risiken zu vermeiden. Der aktuelle Fortschritt im Spiel wird reflektiert, einschließlich der Anzahl der Orden und der investierten Spielzeit. Das Team steht vor der Herausforderung, sich gegen Triple-Psycho-Attacken und Verwirrung zu behaupten. Das nächste Ziel ist Seegras City, was bedeutet, dass ein Rivalenkampf bevorsteht, nachdem das stärkste Pokémon verloren wurde. Es wird überlegt, ob man in Grafitport noch nicht nach rechts kann. Die Aktivierung eines U-Boots wird als notwendiger Schritt identifiziert, bevor man sich dem Rivalen stellen kann. Der Kauf von Attacken wird in Erwägung gezogen, wobei sowohl das Casino als auch andere Orte in Betracht gezogen werden. Es wird diskutiert, welche Attacken im Casino verfügbar sind und ob Überstrahl benötigt wird.

Einkäufe, Rivalenkampf und Casino-Attacken

01:48:39

Der Einkauf von Puppen und Postern wird als wenig sinnvoll abgetan. Die Attacke Eiseskälte wird als riskant, aber potenziell nützlich eingeschätzt. Der bevorstehende Rivalenkampf mit vier Pokémon wird als Herausforderung betrachtet, aber nicht so hoch wie der vorherige Kampf eingeschätzt. Es wird überlegt, ob Voltoball und Elektroball zusätzlich Stahl-Typen sind. Der Einsatz von Items wird diskutiert. Der Rivale setzt Schutzschritt ein, was als frustrierend empfunden wird. Ein Item wurde nicht von Miltern genommen. Der Rivale setzt Kopfnuss ein. Der Verlust eines Pokémon im Kampf wird betrauert, aber der anschließende Wechsel zu Garados wird als positiv bewertet. Das Level von Kangama wird durch den Einsatz von Sonderbonbons erhöht. Eine Drachenattacke ohne Drachen-Typ wird als Vorteil angesehen. Es wird überlegt, wo man die Attacke Überstreik kaufen kann. Ein Chip-Händler wird aufgesucht, um wichtige Items zu finden. Die Kosten und Stärken der Attacken im Casino werden mit anderen Quellen verglichen. Delegator wird als potenziell starke Attacke identifiziert. Der Weg zum Casino wird angetreten, um Eisattacken zu erwerben. Der Einsatz von Sonderbonbons wird als Cheat angesehen, der jedoch den Verlust von Geld verursacht hat. Es wird beschlossen, Sonderbonbons zu verkaufen, um Geld für Attacken zu erhalten. Das Casino wird in Malve Froh lokalisiert.

Geldprobleme, Attackenwahl und Reporter-Farming

01:56:41

Es wird festgestellt, dass nicht genügend Geld vorhanden ist, um die gewünschten Attacken zu kaufen. Der Chat wird um Hilfe gebeten, um einen Geldbug zu beheben, ohne das Spiel neu starten zu müssen. Das Farmen von Geld wird als notwendiges Übel angesehen, das jedoch keinen Mehrwert für den Stream bietet. Es wird überlegt, wo man schnell Geld verdienen kann, um die benötigten Attacken zu kaufen. Der Kampf in Blütenburg City wird als Möglichkeit zum Geldverdienen identifiziert. Es wird beschlossen, das Münz-Amulett zu verwenden, um mehr Geld zu erhalten. Die Attacken Regentanz und Surfer werden als wichtige Bestandteile der Kampfstrategie identifiziert. Es wird überlegt, welche Attacken man verlernen soll, um Platz für neue zu schaffen. Das Itemlager ist voll, was den Verkauf von Items erforderlich macht. Ein Kampf gegen Dratini wird erwähnt, bei dem man vergessen hat, ein Item zu stehlen. Der Kampf gegen Lady Patricia wird vorbereitet, aber es gibt Probleme, sie zu finden und herauszufordern. Die Reporter werden als bessere Quelle zum Leveln und Geldverdienen identifiziert. Es wird beschlossen, die Reporter auf Route 121 abzulaufen, um Geld zu farmen. Das Münz-Amulett wird als besonders wertvoll für das Farmen von Geld angesehen.

Weitere Strategien, Team-Entscheidungen und Encounter

02:15:51

Es wird überlegt, wo man eine starke Donner-Attacke finden kann. Der Keller eines Hauses wird als möglicher Ort für einen Encounter in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob man den Keller mit einem Superschutz durchqueren soll. Die Frage, welche Pokémon Blitzattacken beibringen kann, wird aufgeworfen. Es wird beschlossen, die Reporter weiter zu bekämpfen, um Geld zu verdienen. Es wird überlegt, welches Pokémon man zum Fangen neuer Pokémon verwenden soll. Ein Nasknet wird gefangen und Carsten genannt. Ein Superschutz wird verwendet, um die Höhle zu durchqueren. Versteckte Items in der Höhle werden gefunden, darunter Überreste. Ein Static Encounter wird entdeckt. Ein Despotar wird gefangen und Arschpotar genannt. Ein Starmie wird als extrem starkes Pokémon identifiziert. Es wird überlegt, welche Attacken man Starmie beibringen soll. Psychokinese wird als mögliche Attacke für Starmie in Betracht gezogen. Ein Panzer Aeron wird gefangen und Patrick genannt. Es wird überlegt, welche Attacken man Panzer Aeron beibringen soll. Der Beutel ist voll, was das Wegwerfen von Items erforderlich macht. Starmie kann Wasser-, Eis-, Donner- und Psycho-Attacken lernen. Es wird überlegt, ob man den zweiten Encounter in der Höhle mitnehmen soll. Hans von Boden Ehron wird als Name für Panzer Ehron vorgeschlagen. Schwanzer Ehron wird als noch besserer Name befunden. Es wird überlegt, welche Pokémon man ins Team nehmen soll. Die Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon werden diskutiert. Es wird überlegt, ob man Yugong für Starmie aus dem Team nehmen soll. Die Investition in Yugongs Attacken wird als Argument für seinen Verbleib im Team angeführt. Slymog wird als Bug im Spiel bezeichnet, der extrem stark ist. Melotic und Slymog werden als die besten Pokémon im Team angesehen. Es wird überlegt, Nidoqueen und Libeldra aus dem Team zu nehmen, bis sie sich entwickeln. Starmie wird ins Team genommen, um es auszuprobieren. Es wird überlegt, eine Feuerattacke zu kaufen. Es wird Platz im Beutel geschaffen, indem unnötige Items verkauft werden.

Strategische Überlegungen und Pokémon-Fänge

03:03:02

Es wird über die Effektivität von Attacken gegen bestimmte Pokémon-Typen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Kampf gegen einen spezifischen Gegner namens 'Wohin genau'. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Attacke 'Protz' sich lohnt und in welchen Situationen sie nützlich ist. Der Fokus liegt darauf, eine Lösung für den Kampf gegen 'Wohin genau' zu finden, idealerweise auf dem stärksten Pokémon des Teams. Nachfolgend werden Routen erkundet, neue Pokémon gefangen, darunter ein 'Goldking', und Überlegungen zu Attacken für andere Pokémon angestellt, insbesondere eine Feuerattacke für 'Tornokno'. Es wird ein legendäres Pokémon gefangen, dessen Link jedoch als schlecht bewertet wird. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob ein Surfer eingesetzt werden soll und wie effektiv bestimmte Pokémon gegen andere sind. Es wird ein 'Wixi' gefangen und über dessen Namen diskutiert. Die Effektivität von Doppelkämpfen wird erörtert, insbesondere im Hinblick auf randomized Kämpfe und den Einsatz von Regentanz zur Verstärkung von Wasserattacken.

Routenplanung, Pokémon-Bewertungen und Arena-Vorbereitung

03:13:37

Es wird die Routenplanung besprochen, inklusive des Besuchs von Deep City und einer Höhle, um Items einzutauschen. Die Qualität bestimmter Pokémon, insbesondere 'Flussl', wird kritisch bewertet und als extrem schlecht bezeichnet. Es wird überlegt, welche Pokémon ins Team aufgenommen werden sollen, wobei 'Jogel' aufgrund seiner Schwäche ausgeschlossen wird. Die Vorbereitung auf die Arena beginnt, inklusive des Angelns nach Pokémon und dem Fangen von 'Lamus'. Es wird diskutiert, wie 'Lamus' genannt werden soll und ob er sich entwickelt. Es werden Überlegungen zu Doppelkämpfen angestellt und Tipps zur TM-Nutzung ausgetauscht. Es wird über das Level-Cap diskutiert und wie man es effektiv nutzen kann, inklusive der Frage, ob man Pokémon mit Sonderbonbons leveln soll. Der Einsatz von EP-Teilern wird erwogen, um Pokémon schnell aufzuholen. Es werden Items verteilt, darunter Überreste für 'Garados' und Pudersand für ein anderes Pokémon. Die Effektivität von Attacken gegen bestimmte Pokémon-Typen wird analysiert, und es wird überlegt, ob die Regentanz-Aktion durchgeführt werden soll.

Arena-Kämpfe, Team-Zusammenstellung und strategische Entscheidungen

03:26:30

Der Streamer setzt sich mit den Herausforderungen der Arena auseinander, insbesondere mit paralysierenden Effekten und Volltreffern. Es wird überlegt, welche Pokémon eingesetzt werden sollen und wie man gegen bestimmte Gegnertypen vorgeht. Die Schwierigkeit der Arena wird betont, und es werden verschiedene Strategien diskutiert, um die Kämpfe zu gewinnen. Nach dem Arenakampf wird die Team-Zusammenstellung überdacht, wobei der Fokus auf neuen Pokémon und deren Fähigkeiten liegt. Es wird diskutiert, welche Pokémon mitgenommen werden sollen und welche Attacken sie lernen sollen. Die Regeln für das Hochziehen von Pokémon werden festgelegt, und es wird entschieden, wie die neuen Teammitglieder spielbar gemacht werden. Es werden verschiedene Pokémon verglichen und bewertet, um die beste Wahl für das Team zu treffen. Die Entscheidung fällt auf 'Schwalbos' und 'Noctusca' als neue Teammitglieder. Es wird überlegt, wie sich 'Sami' entwickelt und welche Items dafür benötigt werden. Der Streamer erhält den Tipp, dass es falsch sein kann, ein Pokémon zu früh zu entwickeln, da es dann bestimmte Attacken nicht lernt.

Item-Fund, Strategieanpassungen und Doppelkampf-Herausforderungen

04:01:34

Der Streamer findet ein 'Wahlband', ein Item, das den Schaden erhöht, aber die Auswahl der Attacken einschränkt. Es wird diskutiert, wie das Item am besten eingesetzt werden kann und ob es für 'Keter-King' geeignet ist. Der Level Cap wird auf 46 erhöht und es werden neue Encounter erwartet. Der Streamer steht vor der Herausforderung, gegen drei Gegner gleichzeitig zu kämpfen, was als sehr nervig empfunden wird. Es wird überlegt, welche Pokémon gegen bestimmte Gegnertypen effektiv sind und welche Attacken eingesetzt werden sollen. Der Streamer erinnert sich daran, dass 'Scarabon' in der Vergangenheit bereits Probleme verursacht hat und überlegt, wie er diesmal damit umgehen soll. Es wird diskutiert, wie man den Random-Mate im Kampf beeinflussen kann und welche Risiken damit verbunden sind. Der Streamer nimmt an einem Doppelkampf teil und steht vor der Herausforderung, ein Team zusammenzustellen, das sowohl für den Kampf als auch für die Challenge geeignet ist. Es wird betont, dass die Team-Zusammenstellung aufgrund der Challenge-Regeln eingeschränkt ist, was die Schwierigkeit des Kampfes erhöht.

Namensfindung, Editionen und Routenplanung

04:27:37

Es beginnt mit Überlegungen zur Namensgebung eines Pokémon, wobei der Name 'Ultrigaria' aufgrund seiner Ähnlichkeit zu weniger schmeichelhaften Begriffen diskutiert wird. Es folgt die Äußerung des Wunsches, andere Editionen zu spielen, und die Motivation, die aktuelle Herausforderung erfolgreich abzuschließen, um danach weitere Spiele zu genießen. Eine kurze Routenplanung wird besprochen, um zu Melotic zu gelangen. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Attacke (Donner Blitz oder Donner Schock) effektiver ist. Die Herausforderung soll mit dem Besiegen der Top 4 abgeschlossen werden. Es folgt die Erörterung der Fähigkeit 'Geduld' eines Gegners und die Strategie, diese zu kontern, indem man entweder den Gegner in zwei Runden besiegt oder ihn mit einer anderen Attacke wie 'Brüller' aus dem Kampf entfernt. Es wird die Freude über den Einsatz von legendären Hunden mit Kingstein hervorgehoben, die eine Rückschreck-Wahrscheinlichkeit von 30% haben, was zusätzliche strategische Möglichkeiten eröffnet. Die Navigation zu einer neuen Route wird geplant, wobei der Fokus auf dem Auffinden von Items in der Nähe liegt. Ein Psycho-Damage Item wird gefunden. Es wird überlegt, ob ein Encounter auf der aktuellen Route bereits stattgefunden hat und ob beim Angeln immer dasselbe Pokémon erscheint.

Pokémon-Entwicklungen, Routenwahl und Teamzusammensetzung

04:35:30

Es wird diskutiert, welche Entwicklung ein bestimmtes Pokémon (Kamaubs) durchmacht und ob Samutzel bereits im Team vorhanden ist. Eine Liste der Pokémon-Entwicklungen wird zurate gezogen, um die korrekte Entwicklung zu bestimmen. Die Weiterentwicklung zu Tengu-list wird bestätigt und als positiv bewertet. Es wird überlegt, ob ein anderer Encounter noch geholt werden soll, bevor eine bestimmte Route verlassen wird. Die Route 127 wird als notwendig erachtet, um zur Route 128 zu gelangen. Die Teamzusammensetzung wird als gut befunden, obwohl noch kein Legendäres gefangen wurde. Auf Route 128 wird die Angel benutzt und ein legendäres Pokémon gefunden, was jedoch aufgrund von Attacken wie Brüller problematisch ist. Es wird überlegt, wie man dem legendären Pokémon Schaden zufügen kann, da es sich in verschiedene Typen (Capoeira, Nocturne, Kiki) verwandeln kann. Die Attacke 'Brüller' wird als problematisch angesehen, da sie den Kampf beendet. Es wird nach einer Attacke gesucht, die Schaden zufügt, ohne das Pokémon zu töten. Die Möglichkeit, ein Blue Bella einzusetzen, wird in Betracht gezogen, obwohl es Level 40 ist und Pflanze-Attacken gegen Feuer-Pokémon wenig Schaden anrichten.

Fangversuche, Attackenstrategien und Routenplanung

04:43:12

Es wird überlegt, wie man ein legendäres Pokémon fangen kann, ohne Schaden zu verursachen, was als schwierig erachtet wird. Es wird realisiert, dass man die ganze Zeit nur Bälle geworfen hat und das Pokémon Level 6 ist. Trotzdem bleibt es nicht im Ball. Es wird überlegt, ob Absorber eingesetzt werden soll, um das Pokémon zu schwächen, aber Milo rät davon ab, da es Level 40 ist. Stattdessen wird Schwalbers eingesetzt und Notsituation in Erwägung gezogen. Die Fangwahrscheinlichkeit wird als sehr gering (9%) eingeschätzt, und es werden viele Bälle geworfen. Super Biss wird als gute Attacke angesehen, um Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, zu welchem Typ sich das Pokémon entwickelt und ob man es schon mal mit einer Notsituation bearbeiten soll. Der Chat wird gefragt, ob jemand die Stats gesehen hat. Es wird überlegt, wie das Pokémon genannt werden soll, falls es gefangen wird, wobei der Name 'Kackli' vorgeschlagen wird. Es werden weitere Bälle geworfen, und es wird gehofft, dass Schwalbers nicht stirbt, bevor das Pokémon gefangen ist. Die Fähigkeit von Entei wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass sie zwei AP pro Attacke verbraucht. Es wird darauf hingewiesen, dass man nicht zu weit runterfahren darf, da sonst ein neuer Encounter ausgelöst wird. Es wird versucht, Fungensprung zu erlernen, und es wird gehofft, dass sich das Pokémon selbst Schaden zufügt, damit es leichter zu fangen ist.

AP-Management, Fangstrategien und Team-Überlegungen

04:52:20

Es wird überlegt, was passiert, wenn das Pokémon keine AP mehr hat und sich selbst angreift. Es wird kurz etwas getrunken, während der Fangversuch weitergeht. Es wird gehofft, dass Raikou und Entei gefangen werden können. Es wird betont, dass man gut mit den Teams wirtschaften muss, um nicht von Kontern überrascht zu werden. Der Plan ist, das Pokémon zu finden und zu fangen. Es wird diskutiert, warum keine Low-Level-Pokémon ins Team genommen werden, um neue Encounter zu farmen. Es wird festgestellt, dass keine Attacke vorhanden ist, die das Pokémon einschlafen lassen kann. Es werden alle Optionen durchgegangen, und es bleibt nur noch, Bälle zu spammen und zu hoffen, dass sich das Pokémon mit Verzweifler selbst schadet. Es werden Hyperbälle für den Verzweifler aufgehoben. Es wird gehofft, dass das Pokémon bald keinen Biss mehr hat und Silberblick einsetzen muss. Verzweifler wird eingesetzt, und es wird gehofft, dass es bald gefangen wird. Es wird erklärt, dass mehr Angriff gleich Kikli und mehr Dev gleich Nocchan bedeutet. Es wird überlegt, ob man eine Feuerattacke aus dem Kaufhaus kaufen soll. Es wird gehofft, dass das Pokémon bald gefangen wird, und es wird betont, wie entspannt es ist, dass alle Pokémon Überreste tragen. Es wird überlegt, ein Pokémon zu wechseln, damit das Pokémon weniger Rückstoß bekommt. Der Timberball soll eingesetzt werden, wenn das Pokémon auf rot ist. Es wird weiter gesurft, aber es kommt bald der nächste Counter. Entei wird gefangen und ein Name gesucht. Es werden neue Bälle gekauft und Topschutz besorgt. Es wird überlegt, wie man am besten zum nächsten Floßstart kommt. Es wird angedeutet, dass es einen Motion Stickness wegen dem Wasser gibt. Es wird festgestellt, dass Angeln die sichere Variante ist, um Encounter zu vermeiden. Es wird überlegt, ob man Schwalbers und Noctusca für Kampf und Entei rausnehmen soll. Es wird festgestellt, dass man noch nicht mal den Encounter von 130 hat, weil man die ganze Zeit mit irgendwelchen Scheiß-Pokémon gestört wird.