Pokemon Soullink Challenge viel schwerer als gedacht!

HSV-Aufstieg, Pokémon-Challenge & Team-Strategie bei trymacs

Pokemon Soullink Challenge viel schwe...
Trymacs
- - 07:37:38 - 353.802 - Just Chatting

Der HSV-Aufstieg in die 1. Liga wird gefeiert, inklusive Vlog. In der Pokémon Smaragd Soul Link Challenge liegt der Fokus auf Slimehawk. Leons Verletzung und die Teamzusammensetzung werden besprochen. Jirachi, Level-Caps und Krisen-Kämpfe gegen Wohin Genau fordern heraus. Der Kampf gegen Mewtwo und Celebi zwingt zu Team-Anpassungen. Geldprobleme und Casino-Besuche sind an der Tagesordnung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Aufstieg des HSV in die 1. Liga und Feierlichkeiten

00:02:40

Es wird über den Aufstieg des HSV in die erste Liga gesprochen, inklusive der Feierlichkeiten und eines Vlogs darüber. Das Team hat das Spiel zusammen geschaut und gefeiert. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands gegen Ulm, war der Ausgang des Spiels am Ende deutlich. Der HSV hat die Saison mit beeindruckenden Ergebnissen abgeschlossen, was jedoch die Frage aufwirft, ob sie für die erste Liga bereit sind oder ob es weiterhin spannend bleibt. Es wird auch kurz der mögliche Abstieg von Kiel angesprochen, was bedauert wird, da man gerne weiterhin Spiele gegen diese Mannschaft gehabt hätte. Gestern gab es eine Meisterschaftsfeier mit der Fußballmannschaft, die bis spät in die Nacht andauerte, was den aktuellen Zustand erklärt.

Pokémon-Team und Strategie in Smaragd Soul Link Challenge

00:06:35

Es wird über die aktuelle Pokémon Smaragd Soul Link Challenge gesprochen, insbesondere über das Team und die Strategie. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Pokémon Slimehawk, das als Game-Changer und stärkstes Pokémon im Team angesehen wird. Slimehawk ist ein physischer Angreifer vom Typ Gift, dessen Attacken durch das Wahlband verstärkt werden. Es wird die Effektivität von Matschbombe gegen verschiedene Typen diskutiert, wobei Boden-Pokémon eine Ausnahme darstellen. Das Ziel ist es, Voltilam oder Felino zu bekommen, aber auch ein Shiny-Knuffenser wäre willkommen. Es wird erwähnt, dass man sich Team Rocket anschließen könnte, aufgrund der Begeisterung für Slimehawk. Es wird auch überlegt, KP-Plus Items an Slymog zu geben, um seine KP zu erhöhen.

Pokémon Emerald Version

00:07:34
Pokémon Emerald Version

Verletzung von Leon und Teamzusammensetzung

00:12:47

Es wird über die Verletzung von Leon gesprochen, der sich einen Zahn ausgeschlagen hat. Es wird überlegt, ob die Mannschaftskasse einen Beitrag leisten sollte, da die Krankenkasse wahrscheinlich nicht die vollen Kosten übernehmen wird. Des Weiteren wird die Teamzusammensetzung diskutiert, insbesondere die Anzahl der Creator, die mitspielen. Es wird festgestellt, dass zu viele Creator im Team zu einem unstrukturierten Spiel führen können. Es wird überlegt, ob es besser wäre, wenn nur wenige Creator mitspielen oder ob alle zusammen spielen sollen, auch wenn dies zu einer höheren Wahrscheinlichkeit einer Niederlage führt. Es wird angemerkt, dass viele Creator im Sturm spielen wollen und niemand gerne verteidigt. Es wird erwähnt, dass bei einer optimalen Aufstellung auch schwächere Spieler wie Schradin die Möglichkeit hätten, ein Tor zu schießen.

Begegnung mit Jirachi und Level-Cap

00:20:51

Es wird über eine unerwartete Begegnung mit dem Pokémon Jirachi gesprochen, das vom Typ Psycho-Stahl ist. Dies stellt eine große Gefahr dar, da es immun gegen Gift ist und das Team one-shotten kann. Es wird überlegt, welche Attacken Jirachi haben könnte und wie man sich am besten verteidigt. Es wird betont, dass der Verlust von X-Bud sehr kostspielig wäre, da es das einzige Pokémon ist, das derzeit kämpfen kann. Es wird auch das Level-Cap von 42 erwähnt, das nicht überschritten werden darf. Vor der nächsten Arena soll Raikou trainiert werden. Es wird überlegt, Janogo-Beeren anzupflanzen. Die Schwierigkeit der Höhle wird hervorgehoben, insbesondere die ständigen Kämpfe und die Länge des Weges.

Krisen-Kampf und Strategie gegen Wohin Genau

00:25:54

Es wird ein Krisen-Kampf gegen das Pokémon Wohin Genau beschrieben. Es wird überlegt, ob man es mit Giftwolke vergiften oder mit Matschbombe one-shotten soll. Es wird diskutiert, welche Attacken Wohin Genau haben könnte, insbesondere Spiegelcape und Abgangsbund. Es wird erklärt, dass man das Pokémon aufgrund des Wahlbands nicht auswechseln kann und nur eine Attacke pro Kampf erlaubt ist. Es wird analysiert, wie Spiegelcape und Konter funktionieren und ob Abgangsbund durch Vergiftung umgangen werden kann. Am Ende wird Wohin Genau durch Gift besiegt, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es wird die Länge der Höhle und die ständigen Doppelkämpfe kritisiert. Es wird überlegt, die Höhle kurz zu verlassen, um Superschutz zu kaufen und die Pokémon zu heilen.

Kampf gegen Trainer und unerwartete Psycho-Pokémon

00:46:34

Es wird ein wichtiger Kampf gegen einen Trainer vorbereitet, bei dem die Pokémon randomized sind. Es wird betont, wie viel Zeit bereits in den Run investiert wurde und wie ärgerlich es wäre, wenn er jetzt vorbei wäre. Der Trainer eröffnet mit Scherox, Pantymos und Grauenfugil, die alle ein höheres Level haben als das eigene Team. Es wird festgestellt, dass Poison gegen Geist wirkungslos ist und dass man hätte leveln sollen. Es wird überlegt, welche Pokémon man einwechseln soll, um den Kampf zu überstehen. Es wird über die Verwirrung durch Konfusstrahl geklagt und die Schwierigkeit, einen Angriff durchzubringen. Es wird der Einsatz von Sonnentag erwogen, um Flammenrad zu verstärken. Es wird die Gier kritisiert, nicht ausreichend gelevelt zu haben, bevor man den Kampf begonnen hat. Es wird festgestellt, dass der Kampf durch drei Psycho-Pokémon und Verwirrung extrem erschwert wird.

Kampf gegen Mewtwo und Celebi

00:52:52

Es wird über den Kampf gegen Mewtwo und Celebi berichtet. Es wird festgestellt, dass Mewtwo ein zu hohes Level hat und der Kampf fast unmöglich ist. Es wird überlegt, Baldorfisch zu opfern, um einen Free-Wechsel zu erhalten. Es wird kritisiert, wie oft der Gegner kritische Treffer landet und wie oft man sich selbst durch Verwirrung verletzt. Es wird die hohe Wahrscheinlichkeit für diese unglücklichen Ereignisse betont. Baldorfisch wird eingesetzt, um Attacken abzufangen, während Tränke eingesetzt werden. Es wird überlegt, wie man Mewtwo angreifen soll, da es keine Psycho-Attacken einsetzt. Es wird festgestellt, dass selbst ein kritischer Treffer von Mewtwo nicht tödlich wäre. Mewtwo verfehlt eine Attacke, und es gelingt, es mit Surfer zu besiegen. Es wird betont, wie unglücklich dieser Kampf verlaufen ist und wie krank es war, drei Psycho-Pokémon und viermal Verwirrung zu erleben.

Team-Anpassungen und Strategie gegen Psycho-Pokémon

01:01:20

Es wird überlegt, wie das Team angepasst werden kann, um besser gegen Psycho-Pokémon gewappnet zu sein. Es wird festgestellt, dass eine Unlichtattacke fehlt. Nidoking lernt auch noch Biss. Hangama wird ins Team genommen, da es Biss beherrscht und Garados wieder freigestellt wird. Es wird überlegt, Kangama den Schwutball beizubringen. Die Frage nach der Stärke von Kraftreserve wird aufgeworfen. Es wird betont, dass vor solchen Kämpfen in Zukunft gelevelt werden muss. Es wird die lange Spieldauer von 19 Stunden erwähnt und die Notwendigkeit, eine halbe Stunde zum Leveln zu investieren, um den Run nicht zu gefährden. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man nach dem Versteck hin muss und der Chat gibt den Hinweis auf Seegras City. Es wird erwähnt, dass man erst die Scheiße mit dem U-Boot aktivieren muss.

Geldprobleme und Casino-Besuch

01:11:08

Das Team steht vor finanziellen Herausforderungen, da durch einen Bug im Spiel kontinuierlich Geld verloren geht. Trotzdem wurden bereits ca. 200.000 Einheiten verdient, die jedoch durch den Kauf von Bällen und andere Ausgaben immer wieder schrumpfen. Um sich dringend benötigte Attacken im Casino leisten zu können, müssen Sonderbonbons verkauft werden. Es wird diskutiert, ob man sich eine oder sogar zwei Attacken leisten kann. Der Fokus liegt darauf, das Geldproblem zu beheben, da das Farmen von Geld als uninteressant und langweilig für den Stream und die Zuschauer angesehen wird. Es wird überlegt, ob ein Kampf in Lüdenburg City genutzt werden soll, um das Geld in Coins umzuwandeln, da diese nicht vom Bug betroffen sein sollen. Das Inventar ist voll, was den Verkauf von Items zusätzlich erschwert. Der Plan ist, das Münz-Amulett einzusetzen, um mehr Geld zu verdienen und die benötigten Attacken kaufen zu können.

Suche nach Trainern für Geld-Farming und Item-Management

01:15:57

Es wird nach Trainern gesucht, die immer wieder herausgefordert werden können, um Geld zu farmen. Dabei stellt sich heraus, dass ein bestimmter Trainer, Lady Patricia, nicht erneut angerufen werden kann, was das Farmen erschwert. Alternativ werden Reporter als bessere Option zum Geldverdienen in Betracht gezogen, da diese an festen Spots spawnen und immer wieder bekämpft werden können. Es wird der Einsatz des Münz-Amuletts diskutiert, um die Einnahmen zu erhöhen. Das Team fliegt nach Malvenfroh City, um Reporter zu finden, benötigt aber Zertrümmerer. Es wird festgestellt, dass viele Trainer wenig Geld geben und das Team kein Geld erhält, was frustrierend ist. Es wird überlegt, das verdiente Geld sofort in Münzen im Casino umzuwandeln, um es vor dem Verschwinden zu schützen. Das Itemlager ist weiterhin voll, was den Verkauf von unnötigen Gegenständen erforderlich macht, um Platz zu schaffen.

Taktische Überlegungen und Team-Zusammenstellung

01:28:11

Es wird überlegt, welche Attacken dem Team noch beigebracht werden sollen, insbesondere eine stärkere Feuerattacke für Tornupto. Es wird diskutiert, wo sich die Reporter befinden und wer Zertrümmerer erlernen soll. Der Keller eines Hauses wird als möglicher Ort für einen Encounter in Betracht gezogen. Nach einem Kampf wird überlegt, wo sich die Reporter als nächstes befinden und wie man Zertrümmerer einsetzen kann. Es wird der Einsatz von Suvaschutz in einer Höhle erwogen. Die Frage, wer Blitzattacken erlernen soll, wird aufgeworfen, und es wird festgestellt, dass Raikou eine bessere Donnerattacke benötigt. Es wird überlegt, welches Pokémon für einen anstehenden Fangversuch eingesetzt werden soll, wobei Keta King aufgrund seiner hohen HP als geeignet erscheint. Nach einem erfolgreichen Fang wird überlegt, wie das neue Pokémon genannt werden soll und welche Items in der Höhle versteckt sind. Der Fund von Überresten wird als positiv bewertet. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Static Encounter gefangen werden soll und ob ein Schutz eingesetzt werden soll.

Team-Optimierung und Strategie-Diskussionen

01:40:14

Die Stärke von Starmie wird hervorgehoben, und es wird diskutiert, welche Attacken es erlernen soll, darunter Wasser-, Eis-, Donner- und Psycho-Attacken. Es wird überlegt, wie Panzer Aeron genannt werden soll und wie stark es ist. Die Team-Zusammenstellung wird diskutiert, wobei die Stärken und Schwächen der einzelnen Pokémon berücksichtigt werden. Es wird überlegt, welche Pokémon aus dem Team entfernt werden sollen, um Platz für neue zu schaffen, und welche TMs verwendet werden sollen. Die Entscheidung, Yugong die TM aus der Gamble-Halle beizubringen, wird diskutiert. Es wird erklärt, warum Slymog im Team behalten wird, da es sich um einen Bug handelt, der es extrem stark macht. Es wird überlegt, ob Nidoqueen und Libelle vorübergehend aus dem Team genommen werden sollen, bis sie sich entwickeln. Es wird diskutiert, ob Garados aus dem Team genommen und Starmie hinzugefügt werden soll. Es wird überlegt, wohin das Team als nächstes reisen soll und welche Attacken verkauft werden sollen, um Platz zu schaffen.

Pokémon-Fänge und Teamzusammensetzung

02:27:39

Es werden Pokémon gefangen und benannt, darunter ein Pokémon namens Wixi. Diskussionen über Doppelkämpfe und Strategien entstehen, insbesondere die Frage, ob Surfer-Spam oder Regentanz effektiver ist. Regentanz wird gewählt, um Garados' Surfer zu verstärken. Es folgt ein Kampf mit Doppelsurfer und Überlegungen zu Eisstrahl. Nach einem gewonnenen Kampf wird ein Schlüssel als Encounter gefunden, der als nutzlos eingestuft wird. Es wird überlegt, ob man das Pokémon Pissl nennen soll. Die nächste Arena in Moosbach City wird anvisiert, wobei überlegt wird, ob vorher noch ein bestimmter NPC bekämpft werden muss. Es wird erwähnt, dass man direkt Bälle auf Pokémon werfen kann, um sie zu fangen, selbst auf höhere Level. Lamus wird als Encounter erhalten und als mega stark eingestuft. Es wird überlegt, ob man ihm Attacken beibringen soll. Der Umgang mit Hyperbällen und das Fangen von Pokémon gestaltet sich schwierig. Lammarsch wird als möglicher Name für Lammus diskutiert.

Doppelkämpfe, Level Caps und Item-Strategien

02:37:23

Es wird über die Unberechenbarkeit von Doppelkämpfen gesprochen und ein Tipp gegeben, wie man Pokémon VMs vergessen lassen kann. Diskussionen über das Leveln der Pokémon entstehen, wobei die Angst vor Überleveln aufgrund des Level Caps von 42 besteht. Es wird erörtert, ob es besser ist, Reiko mit Sonderbonbons zu leveln oder ihm den EP-Teiler zu geben. Die Verteilung von Items wird besprochen: Garados erhält Überreste, während ein anderes Pokémon Pudersand für Bodenattacken bekommt. Es wird überlegt, wie EVs verteilt werden und ob man gezielt Low-Level-Gebiete farmen sollte. Die Regentanz-Strategie wird erneut erwähnt, diesmal im Kontext eines Kampfes gegen Altaria und Abra. Der Einsatz von Surfer und Eisstrahl wird diskutiert, wobei der vierfache Schaden durch Eisstrahl hervorgehoben wird. Es wird angemerkt, dass man durch das zufällige Bekämpfen von Pokémon nicht die optimalen EVs erhält. Der Wunsch nach Viererkämpfen wird geäußert.

Taktische Überlegungen und unglückliche Ereignisse in der Arena

02:47:42

Es werden taktische Entscheidungen in Bezug auf Attackenwahl und Pokémon-Typen getroffen. Die Frage, was Waumpel ist, wird diskutiert. Überstrahl wird als riskante Attacke mit geringer Trefferquote angesehen. Es wird überlegt, ob Rückkehr besser als Superstar wäre. Erleichterung, als eine Giftattacke daneben geht. Es wird festgestellt, dass es viele Kämpfe in der Arena gibt. Ein Gentleman namens Achim gibt Geld. Es kommt zur Sprache, dass man immer gegen Wasser-Pokémon kämpft. Ein Pokémon entwickelt sich, was als positiv bewertet wird. Arr wird als Name genannt, rückwärts Cobra. Beldra wird als Omega Trash bezeichnet. Es wird über den Einsatz von Regentanz und Überreste diskutiert. Natu überrollt, aber es wird sich gefragt, warum nur eins vorhanden ist. Der EP-Teiler soll von Lille entfernt werden. Es werden Überreste verteilt und Zapdos taucht auf. Der Streamer steht vor dem Arenaleiter.

Strategie vor dem Arenakampf und folgenschwere Entscheidungen

02:55:18

Der Chat kommentiert den Slime. Es werden Supertränke und Sonderbonbons eingesetzt. Die Frage, mit welchen Pokémon man den Arenakampf beginnen soll, wird aufgeworfen. Milotic steht vor der Entscheidung, Hydro-Pumpe zu erlernen. Die Vor- und Nachteile der Attacke werden abgewogen, insbesondere die Genauigkeit. Es wird spekuliert, ob Hydro-Pumpe bei Regen zu 100% trifft. Hydro-Pumpe wird letztendlich nicht erlernt. Uwe soll nicht sterben. Es wird erklärt, wie EVs funktionieren und dass sie zufällig verteilt werden. Donner könnte aus dem Kaufhaus erlernt werden, da es bei Regen immer trifft. Es wird überlegt, welche Pokémon für den bevorstehenden Kampf ausgewählt werden sollen. Eine Gengar und Brutalanda-Kombination wird als problematisch angesehen. Es wird überlegt, Jugong für einen Eisstrahl einzusetzen. Der Einsatz von Schutzschild wird als positiv bewertet. Spukball erweist sich als effektiv gegen Gengar. Es wird ein Konfustrahl eingesetzt. Ein Despotar taucht auf und Energiefokus wird als beängstigend eingestuft. Ein Eisstrahl wird eingesetzt. Es wird festgestellt, dass es nicht mehr regnet, da Sandsturm eingesetzt wurde. Milotic wird von einer Kampfattacke gecrittet und stirbt. Das gesamte Geld wurde in Milotic investiert. Ein Karpilz setzt Konter ein.

Verluste und neue Teammitglieder

03:05:52

Es wird festgestellt, dass Karpilz auf einmal Konter kann. Tornuptu und Melotic sind ausgeschieden. Flug wäre vierfach effektiv gewesen. Ein Leichenback wird betrachtet. Es wird überlegt, was mit Sonderbonbons passiert. Ostami und Dingensdrein werden mitgenommen. Sedra King kann Eisstrahl lernen. Die Regel, wann hochgezogen werden darf, wird diskutiert. Leveln wird nicht als Challenge angesehen, sondern als zeitfressend. Neue Pokémon werden ins Team aufgenommen und mit EP-Teiler ausgestattet. Sedra King und Sterndu werden mitgenommen. Es wird überlegt, welche Pokémon noch gefangen wurden. Despotar war bei Romatra Vollausfall. Kogtuska wird als gut befunden. Es wird gefragt, ob Sedra King den richtigen Angriff für Eisstrahl macht und ob Eisstrahl physisch oder speziell ist. Die Regel, dass man nur vor der Arena oder wenn man alles verliert und nur ein Pokémon hat, hochziehen darf, wird bestätigt. Sedra King soll unbedingt die Attacke lernen. Es wird überlegt, wer als Zweites mitgenommen wird. Schwalboss wird in Betracht gezogen. Impregnato ist mit Charnera verlinkt und Schwalboss mit Noctusca. Es wird gefragt, welches Wesen Despotar hat. Schreibos, Zubiris und der Bregnato werden als gut befunden. Sharnera wäre auch okay, aber dann gäbe es drei normale Pokémon. Noctusca wird als beste Wahl angesehen. Das neue Team besteht aus Level 28 und Level 30 Pokémon.

Entwicklungen, Items und weitere Team-Entscheidungen

03:14:57

Es wird gefragt, wie sich Sami entwickelt. Wasserstein wird vermutet. Es wird überlegt, ob man Unlicht-Attacken verstärken soll. Ein Wasserstein soll gegeben werden, aber es wird befürchtet, dass es zu früh sein könnte. Es wird diskutiert, ob man Sedrasch entwickeln soll oder nicht. Eine Tauschentwicklung wird erwähnt. Drachenhaut wird gefunden. Es wird überlegt, ob man die Drachenhaut tragen lassen und dann tauschen soll. Es wird beschlossen, den hier weiter zu leveln. Es wird gefragt, wo es jetzt hingehen soll. Die Folge soll noch zwei, drei Stunden dauern. Wahlband wird gefunden und als krassestes Item im ganzen Spiel bezeichnet. Es wird kurz geguckt, was das bei Romatra ist. Macho Band ist scheiße. Die Folge ist zu Ende. Es gab herbe Verluste, aber es gibt noch gute Encounter. Tornupto ist raus, Melotic ist bitter. Sedraking soll Eisstrahl bekommen. Noctuska ist ganz cool. Es kommen wieder Pokémon Openings, Shiny-Only-Challenge und weitere Pokémon-Challenges. Der Kanal soll abonniert werden. Es geht weiter mit Pokémon Smaragd Soul Link Challenge mit Randomizer mit Rumatra. Es gibt bereits 17 Leichen. Die siebte Arena wurde geschafft. Sedraking und Noctrusca sind nicht gut gelevelt. Slymog ist das Beste. Raikou kann jetzt auch gespielt werden. Es kommen weitere Pokémon Challenges. Es wird gefragt, welches Feld abgeben soll. Wahlband wurde Keter King gegeben. Seedracking ist schlecht, lernt keine starken Attacken. Wahlband macht 50% mehr Damage, aber dafür kann man in diesem Kampf nur die eine Attacke machen. Levelcap ist jetzt 46. Es gibt gleich noch ein paar Encounter. Es muss gegen drei Typen miteinander gekämpft werden. Leta King ist so stark wegen Überzahn. Es wird festgestellt, dass eine Geist-Attacke vergessen wurde. Es wird gefragt, gegen was Ninja-Tom schwach ist. Eis resistiert er 100%. Es wird festgestellt, dass es drei Pokémon sind und die Schwäche ausgenutzt wird. Dadurch, dass die immer resetten, schläft Leder King nicht. MyLithaKing hat 200 HP und Verdwalbern und Schlitzer. Es wird festgestellt, dass normale Pokémon stark sind. Es kommt der Doppelkampf. Es darf nicht mit Sonderbombons gelevelt werden. Es gibt vier Pokémon. Es müssen drei Pokémon für den Doppelkampf ausgesucht werden und zwei sind normal. Slimer, Lidl und Rosetta werden reingenommen. Puh, Wahlbad ist zu stark. Es gibt Cranbol, Hundemann, Vulnona. Bukowai ist auch Psycho. Es wird festgestellt, dass Cater King arschschnell ist. Es ist wieder Boden. Der Gegner hat sechs Pokémon. Skarabon ist Kampf. Skarabon hat schon mal den ganzen Run verkackt. Es kann Konter lernen. Es wird überlegt, Scarabon als Letztes zu töten. Es wird gefragt, wie man dem Random sagen soll, dass Garaborn bitte den Random angreifen soll. Raikou kämpft. Es schreckt zurück. Durchbruch. One-Shotted. Fliegen ist speziell.

Doppelkampf-Strategien und Herausforderungen

03:30:42

Der Doppelkampf macht Angst. Es gibt einen Granbull. Es wird überlegt, wen man reinnehmen soll. Slymog, Raiku und Garados werden gewählt. Er setzt einfach nur Metallklaue ein. Er wird immer stärker, desto öfter er es einsetzt. Nidu klingt auch Gift. Garados wird mitgenommen. Fliegen ist auf Lidl extrem stark, weil der sich heilt, wenn er in der Luft ist. Er hat Noctuska, Zwirklop und Stabilikat. Sie eröffnen mit Parasek und Shiggy. Es gibt einen Volltreffer. Es muss legal raus. Es ist akzeptiert. Es wird gefragt, wieso der direkt wechselt. Junge, den Schicky. Man darf auch mal Glück haben. Es kommt Suchschule. Ist das nur Wasser? Es wird einfach Matchbombe gezündet. Es wird festgestellt, dass es ein Doppelkampf aus der Story ist. Das Pokémon ändert sich von unserem Doppelkampf-Mate. Aber die Attacken ändern sich anscheinend nicht. Zwirklop schläft. Der Mate macht gar nichts. Er hat Pokémon gewechselt und schläft jetzt. Nochmal Matschbombe. Es wird gefragt, wo man Leta King diese eine Attacke beibringen kann, die er so feiert. Austausch oder irgendwie so. Es wird gefragt, was Parasek für ein Typ ist. Es gibt einen Volltreffer vom Schlitzer. Die Biene ist auch ein Käfer. Es kann nicht gewechselt werden, es muss noch eine Matschbombe gezündet werden. Wozu Fickes Laubwechsel fällt? Aber der wird doch nicht wieder einen Schlitzer machen und wieder krippen. Es gibt acht Attacken und zwei Leute, die er angreifen kann. Es gibt kein Feuer-Pokémon mehr im Team. Sedrakin kann das vielleicht noch lernen. Mach Paras weg. Rechte Hand ist krass auf Paras. Es wird gesagt, dass das Kleine unten im Wasser ist. Es war so wichtig. Es kommt jetzt hoffentlich was Schwaches. Kabutops schon wieder. Das gibt's doch nicht. Die Nähe. Das gibt es nicht. Zwirglobs aufgewacht. Endlich. Das labert ihr mich voll. Welches Kleine? Das macht die schlechteste Attacke. Der Mate rollt mich.

Taktische Manöver und Item-Entscheidungen im Kampf

03:36:19

Es wird sich gefragt, ob das Pokémon im Wasser ist. Sandwirbel senkt die Genauigkeit. Es wird gefragt, wie man die Zuneigung checken kann. Es wird überlegt, ob man nochmal wechseln soll. Es wird gesagt, dass Kabutops weggemacht werden soll. Es wird gefragt, ob Elektrik gegen Stein geht. Es wird festgestellt, dass Zwirglaub nutzlos ist. Rückkehr macht 102 Damage. Das Kabutops ist weg. Vollbeat kann ignoriert werden, die kann gar nichts. Es kommt Altaria. Es wäre deutlich besser als Schlitzer. Es wird überlegt, Hyperstrahl zu verlernen. Hyperstrahl mit Wahlband ist crazy. Drachenwut ist eine Drachenattacke, aber ist nicht stark auf der Farbe. Es wird gesagt, dass Hyperstrahl einfach für 8000 gekauft werden kann. Es wird überlegt, Raiku zu bringen. Es wird gesagt, dass Hyperstrahl so ein Last ist, so wenn man merkt, holy shit, der Gegner lebt, ich muss ihn, Hyperstrahl muss treffen, um ihn zu töten. Es wird Stärke gemacht. Schlitzer ist sehr zuverlässig. Attack von Gara, das geht daneben. Sie gehen alle Attacken daneben. Gyarados macht ja trotzdem mit Drache mehr Damage. Das Ding muss wieder Schuschutzschild. Das Schutzschild ist ja so nervig. Gyarados Stärke geht daneben. Es sind fünf von fünf Attacken daneben gegangen. Zirkel auf Toxin trifft. Schütze weg. Es wird festgestellt, Walband muss er nicht runter. Rechte Hand. Wenn Walband drauf ist und es kommt ein Wohingenauer, ist man gefickt. Es wird gesagt, Walband macht, dass man keinen Wohingenauer mehr töten kann. Es werden wieder Überreste gegeben. Das Ding macht mehr als genug Damage. Es soll Walband an Kangasch gegeben werden. Das Altaria macht fettig. Es gibt einen Volltreffer. Es war Toxin. Es ist vergiftet. Das Schutzschild benutzt ist vielleicht gar nicht so dumm. Die Reste kommen. Der Slimehook ist fast Hälfte lieben. Der Garados ist Hälfte lieben. Es wird überlegt, ob man hier noch drinnen bleiben soll. Es wird gesagt, dass gewechselt werden muss. Es kommt Eimer Sand. Was ist das? Ampelleuchte? Nicht so effektiv. Es wird festgestellt, dass Zwirklop Aeroass hat und es nicht eingesetzt hat die ganze Zeit. Es wird gesagt, dass es ein unfairer Kampf ist. Fliegen ist effektiv. Es wird gefragt, ob Garados fliegen kann. Es wird gewechselt. Es wird gesagt, dass Garados dem Fliegen beibringen kann. Raikou kommt rein, kriegt ein Risiko-Tackle von Vollbi und ist tot. Es wird gesagt, dass zwar Typ Flug ist, aber nicht fliegen kann. Das Vollbi hat sich gerade selber umgebracht und mein Raikou gekrittelt mit einem Risiko-Tackle. Erikstein hat es geschafft. Es wird gefragt, ob hier noch irgendwann ein Item ist, wo man hinfahren kann. Es wird gesagt, dass da oben auf jeden Fall noch eins ist. Der Kampf ging fünf Stunden, er war viel zu lange. Es wurde geschafft. Es wird gesagt, dass in späteren Jams geflogen werden kann. Es wird gesagt, dass es kein Feuer mehr gibt und Seedraking es noch nicht gelernt hat. Seedraking muss Eisstahl beibringen und Feuersturm. Es wird gefragt, wo das nächste Ziel ist. Es muss runtergefahren werden. Es wird gesagt, dass es nichts mehr gibt, was Kampf resistet.

Erkundung neuer Routen und Begegnungen

03:43:32

Die Spieler erkunden neue Routen und stoßen auf verschiedene Pokémon, darunter Starmie und Ultrigaria, wobei letzteres als potenziell schwacher Link in der aktuellen Zusammenstellung angesehen wird. Es wird über den Namen des neuen Pokémon diskutiert, wobei 'Mettbo' als humorvolle Option in Betracht gezogen wird. Die Gruppe plant, weitere Editionen zu spielen, sobald diese Herausforderung abgeschlossen ist. Ein Melotic überrascht mit seiner Stärke und Fähigkeit, andere Pokémon mit einem einzigen Treffer auszuschalten. Es wird die Strategie gegen ein Pokémon namens 'Geduld' erörtert, das Schaden reflektiert, und der Einsatz von 'Brüller' als Taktik in Frage gestellt. Der Einsatz von legendären Hunden mit Kingstein und deren Rückschreck-Effekt wird als vorteilhaft hervorgehoben. Die Spieler suchen nach neuen Routen und Items, wobei ein 'Krummle' gefunden wird, das Psycho-Schaden verstärkt. Die Route 126 wird erreicht, und es wird überlegt, ob ein bestimmtes Pokémon bereits gefangen wurde. Die Liste der bereits gefangenen Pokémon wird überprüft, um Duplikate zu vermeiden.

Strategische Routenplanung und Teamauswahl

03:54:55

Die Spieler diskutieren über die Routenplanung, um alle verfügbaren Pokémon-Begegnungen zu nutzen, und entscheiden sich, zu Route 127 zurückzukehren und dann zu Route 128 abzusteigen. Kamerupt wird als potenziell starkes Teammitglied mit der Fähigkeit, Erdbeben zu erlernen, in Betracht gezogen. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, wobei überlegt wird, welche Pokémon für bestimmte Kämpfe am besten geeignet sind. Ein legendäres Pokémon wird beim Angeln entdeckt, was die Aufregung und die Notwendigkeit einer effektiven Fangstrategie erhöht. Es wird überlegt, wie man dem legendären Pokémon Schaden zufügen kann, ohne es zu besiegen, um die Fangchancen zu erhöhen. Verschiedene Attacken und Items werden in Betracht gezogen, um das Pokémon zu schwächen. Die Schwierigkeit, ein Rabauts zu fangen, wird thematisiert, trotz seiner niedrigen Stufe, was zu Frustration führt. Die Entwicklungsmöglichkeiten des gefangenen Rabauts werden diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie Kicklee, Nockchan und Kapoera in Betracht gezogen werden. Die Spieler tauschen sich über die besten Vorgehensweisen aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Herausforderungen und Erfolge beim Pokémon-Fang

04:08:00

Die Spieler stehen vor Herausforderungen beim Fangen eines legendären Pokémon, wobei der Einsatz von AP-verbrauchenden Attacken und die Notwendigkeit, Ressourcen zu schonen, diskutiert werden. Es wird überlegt, ob eine Paralyse des Gegners die Fangchancen erhöhen könnte. Nach vielen Versuchen gelingt es schließlich, das legendäre Entei zu fangen, was große Erleichterung und Freude auslöst. Der gefangene Entei wird ins Team aufgenommen, was die Kampfkraft erheblich steigert. Die Spieler erkunden neue Routen und fangen weitere Pokémon, darunter Machollo, und diskutieren über deren Spitznamen und potenzielle Nützlichkeit im Team. Es wird überlegt, welche Items sich für den Kauf lohnen, insbesondere Netzbälle und Tauchbälle. Die Navigation auf dem Wasserweg gestaltet sich schwierig, und es kommt zu Motion Sickness. Die Spieler erinnern sich an frühere, unerwartete Niederlagen durch vermeintlich schwache Pokémon und betonen die Notwendigkeit, jeden Kampf ernst zu nehmen. Die Bedeutung von Starmie im Team wird hervorgehoben, insbesondere gegen Eis-Pokémon. Ein Schnäppke wird gefangen und sein Spitzname diskutiert.

Frustration, Strategieanpassung und Routenplanung

04:27:47

Die Spieler erleben Frustration aufgrund von Begegnungen mit Pokémon, die Schutzschilde einsetzen und paralysieren, was ihre Angriffe behindert. Es wird überlegt, Pokémon auszutauschen, um die Situation zu verbessern. Ein Relikant wird gefangen und sein Spitzname diskutiert, wobei humorvolle und philosophische Anspielungen gemacht werden. Die Spieler überlegen, welche Pokémon aus dem Team entfernt werden sollen, um Platz für Entei zu schaffen. Die Effektivität von Bodenangriffen gegen verschiedene Typen wird hervorgehoben. Die Spieler beschweren sich über die geringe Schadenswirkung von Gift-Attacken. Es wird die Gefahr von kritischen Treffern durch Kampf-Pokémon diskutiert, die Statboosts ignorieren könnten. Die Notwendigkeit von Eis- und Feuerattacken für Seedraking wird betont. Die Spieler erreichen Flossbrunn und planen, dort zu angeln und AP aufzufüllen. Es wird überlegt, Timerbälle zu kaufen, um legendäre Pokémon leichter fangen zu können. Die Entwicklung des gefangenen Rabauts wird diskutiert, wobei der Einfluss von EV-Training auf die Entwicklungsmöglichkeiten in Betracht gezogen wird. Die Spieler werden fälschlicherweise informiert, dass Timerbälle in Metarost City erhältlich sind.

Planung für kommende Streams und Herausforderungen

04:59:50

Es wird über die Planung der nächsten Streams gesprochen, einschließlich der Möglichkeit, an einem der folgenden Tage eine lange Session einzulegen, um das aktuelle Ziel zu erreichen. Es wird erwähnt, dass ein Teammitglied das Overlay bearbeiten möchte und dafür drei Tage ohne Streaming benötigt. Die Schwierigkeit, einen passenden Zeitpunkt zu finden, wird diskutiert. Es wird eine neue, als geisteskrank bezeichnete Challenge erwähnt, die witzig sein soll. Außerdem wird über das kürzlich erschienene Dune-Game diskutiert, das enttäuscht hat, obwohl im Vorfeld viel Hype darum entstanden ist. Es wird die generelle Skepsis gegenüber Spielumsetzungen von Filmen, insbesondere im Bereich PvP-Survival, geäußert, wobei betont wird, dass Story-basierte Spiele wie Spider-Man eher erfolgreich sein können. Die Session wird als gelungen bewertet, und es wird sich verabschiedet.

Shiny-Jagd und technische Probleme

05:03:31

Es wird die Erschöpfung nach einer langen Gaming-Session thematisiert, aber auch der Wunsch, weiterzumachen. Es wird überlegt, auf was man entspannt reagieren könnte. Anschließend beginnt eine Pokémon SoulSilver Shiny Run Challenge, bei der nur mit Shinies gespielt werden darf. Der Schwierigkeitsgrad wird betont, da in den alten Teilen jedes 8200. Pokémon ein Shiny ist und man pro Pokémon etwa 20 Stunden benötigt. Es werden bereits 6,5 Stunden Off-Stream investiert. Technische Probleme mit dem Encounter-Zähler treten auf, der nicht richtig funktioniert. Nach mehreren Versuchen und Neustarts des Programms wird festgestellt, dass die Einstellungen gelöscht wurden und das Fenster neu hinzugefügt werden muss. Es wird ein Trick angewendet, um die Fenster wieder hinzuzufügen, und der Counter funktioniert schließlich. Die Frustration über die technischen Probleme wird geäußert, insbesondere weil es Off-Stream immer funktioniert hat.

Herausforderungen und zukünftige Pokémon-Team-Planung

05:13:51

Die Brutalität der Shiny-Challenge wird hervorgehoben, insbesondere der frühe Schwierigkeitsgrad und das Fehlen von Shiny-Pokémon bisher. Es wird betont, dass ein Shiny alle 8000 Begegnungen kommt, aber es auch viel schneller oder langsamer gehen kann. Die Pokémon, die in dem Gebiet vorkommen, werden als wünschenswert beschrieben. Es wird kurz erwähnt, dass nebenbei auch React and Reset gemacht wird. Es wird nach Inhalten gesucht, auf die man reagieren kann, insbesondere nach längeren Videos. Anschließend wird über das Wunschteam für das Pokémon-Spiel gesprochen, wobei Evoli (Nachtara), Lugia und Dratini (Dragoran) als sichere Picks genannt werden. Garados wird vorerst als VM-Bitch mitgenommen. Es wird betont, dass das Spiel komplett Vanilla gespielt wird. Die Unkonzentriertheit aufgrund von Schlafmangel wird thematisiert, und die Angst, ein Shiny zu verpassen, wird geäußert.

Just Chatting

05:19:24
Just Chatting

Reaktion auf Fritz Meineckes Marokko-Tour

05:21:51

Es wird überlegt, wie der Chat während der Reaktion auf Fritz Meineckes neue Serie angezeigt werden kann, da nur drei Bildschirme zur Verfügung stehen. Der Stream wird auf Just Chatting umgestellt und mit der Reaktion auf die neue Serie von Fritz Meinecke begonnen. Die erste Folge von Fritz Meineckes Solo-Bikepacking-Tour durch Marokko wird gezeigt. Es werden die Vorbereitungen und die Anreise nach Marrakesch gezeigt. Fritz kommt in seiner Unterkunft an und macht eine kleine Tour. Er checkt sein Fahrrad und seine Ausrüstung. Es wird ein kurzer Überblick über die Ausrüstung gegeben, die er mit dabei hat. Fritz fährt durch Marrakesch und nimmt die Eindrücke der Stadt auf. Er besucht einen Markt und zeigt die verschiedenen Waren, die dort angeboten werden. Nach gut einer Stunde macht er sich wieder auf den Weg zurück zur Unterkunft. Am nächsten Tag startet er seine Tour ins Atlasgebirge.

Ultra-Rennen und Vorbereitungen in Marokko

05:34:09

Es werden die Strapazen der Aufnahmen für das Video hervorgehoben, da Fritz viel Aufwand betreiben muss, um kurze Sequenzen zu filmen. Es folgt ein Update zu Fritz' Ultra-Rennen in diesem Jahr: Peaks and Plains in Magdeburg, Race Across America als Staffel und North Cape 4000 als Solo-Rennen. Er zeigt, wie er sich mit Datteln stärkt und sich vor der Sonne schützt. Fritz fährt weiter durch die Landschaft und genießt die Aussicht. Er erzählt von seiner Fahrradtour nach Kopenhagen, bei der er zu viele Haferriegel gegessen hat und dadurch zugenommen hat. Es wird über die steilen Anstiege und die Hitze gesprochen. Fritz wird von Kindern nach Geld gefragt. Er erreicht eine Ortschaft und füllt sein Wasser auf. Fritz zeigt die Lehmhütten, die in den Fels gebaut sind. Er hat einen 23 Kilometer langen Anstieg vor sich und genießt die Aussicht. Er fragt sich, ab welcher Höhe man Höhenkrankheit bekommen kann. Fritz erreicht den Col du Chica und zieht sich für die Abfahrt um.

Höhenkrankheit, Shiny-Jagd und Content-Monster

05:47:37

Es wird überlegt, ab welcher Höhe man Höhenkrankheit bekommen kann. Fritz ist bei Encounter 6.600 und rechnet aus, wie viele es seit dem Start waren. Er befindet sich in einer Mondlandschaft und fragt sich, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für ein Shiny ist. Fritz erreicht den Col du Chica auf 2.226 Metern Höhe. Er zieht sich für die Abfahrt um. Es wird über die Wahrscheinlichkeit für ein Shiny diskutiert. Fritz schaut sich die erste Folge von einem anderen Format an. Es werden die Content-Monster gelobt und sich bei den Jungs hinter der Kamera bedankt. Es wird erwähnt, dass es einen Highlight-Kanal gibt. Fritz macht sich bereit für den zweiten Teil des Tages und beendet die Hokkaido-Insel zu 98%. Das Wetter ist gut und es wird ein Lied gesungen. Es wird festgestellt, dass viele Zuschauer den Kanal nicht abonniert haben. Fritz hat sich Manuka-Honig mitgenommen, den es aber auch überall zu kaufen gibt.

Hintergrundarbeit, Verspannungen und Gewinnspiel

05:56:19

Es wird über die Hintergrundarbeit gesprochen, die das Team leistet, wie das Aufräumen vom Camper und die Essensvorbereitung. Es wird über eine Verspannung in der rechten Arschbacke gesprochen, die die Hüfte blockiert. Fritz versucht, die Verspannung zu lösen. Er fühlt sich wie eine Schildkröte und kommt nicht in den Flow. Es wird erklärt, wie sich die Verspannung anfühlt. Fritz nimmt Supplements und macht einen Shake. Er kündigt ein Gewinnspiel an, bei dem 5.000 Euro an die Community verlost werden. Die Teilnahmebedingungen sind ein Follow auf Insta, ein Abo auf YouTube und ein cooler Kommentar. Es wird überlegt, wann Fritz keine Lust mehr auf Konflex hat und wieder auf Pancakes umsteigt. Ein Therapeut wird zu Rate gezogen, um die Verspannung zu lösen. Es wird erklärt, wie der Schneidersitzmuskel funktioniert und wie er behandelt wird. Die Liege wird als perfekt für ein Mittagsschläfchen gelobt.

Schmerzen, Motivation und Tagesabschluss

06:02:24

Es wird beschrieben, wie sich die Verspannung anfühlt. Fritz wird eingerenkt. Es geht in die zweite Runde. Fritz hat gelernt, dass Sonnenschutz auf die Lippen wichtig ist. Tag 8, zweiter Lauf des Tages läuft wie Butter. Die Verärtung hat es gut gelöst. Fritz bedankt sich für die Nachrichten und erzählt von einer Nachricht, in der er um ein Follow gebeten wurde. Er antwortet, dass man niemanden braucht, um seine Ziele zu erreichen. Es wird betont, dass es nie eine Vollkaskoversicherung für den Weg geben wird. Man muss sich trauen, einfach mal zu machen. Es wird gesagt, dass man seine Ziele nicht auf den nächsten Tag verschieben soll. Es gibt nur zwei Tage, an denen man nichts verändern kann: gestern und morgen. Es wird Zeit, den Arsch hochzukriegen und anzufangen. Fritz ist wieder im Tunnel. Tag 8 ist geschafft. Ein weiterer 70er ist in der Tasche. Der zweite Run war gut. Fritz hat Hunger und sein Gesicht ist rot.

Content Produktion und Schlafmangel

06:08:00

Es wird über den hohen Aufwand der Content-Produktion gesprochen, der weit mehr als nur das eigentliche Laufen umfasst. Die Videos werden alle zwei Tage veröffentlicht, was zu spätem Zubettgehen und Schlafmangel führt. Seit einer Woche schläft der Autor nur etwa fünf Stunden pro Nacht, was sich tagsüber bemerkbar macht. Es wird betont, dass ausreichend Schlaf für die Regeneration unerlässlich ist, besonders bei hoher körperlicher Belastung. Der Schlafmangel wird als Problem erkannt, an dem gearbeitet werden muss, um eine Lösung zu finden. Ardis hat nun Zugriff auf die Passwörter, um Storys zu posten, wenn der Autor bereits schläft, da die Videos oft zu später Stunde hochgeladen werden.

Finanzen und Revolut-Partnerschaft

06:20:34

Es wird die Organisation der Finanzen während der Challenge angesprochen. Dafür wurde eine Revolut-Karte erstellt, die von allen genutzt wird, um Belege einfacher zu verwalten. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, ein Revolut-Konto kostenlos zu erstellen, das bereits von über 50 Millionen Nutzern verwendet wird. Bei Kontoerstellung mit dem genannten Code und der ersten Zahlung erhalten Nutzer 20 Euro. Die einfache Nutzung und die gebührenfreie Kontoführung werden hervorgehoben. Bargeldabhebungen sind unkompliziert über die App möglich. Es wird auf einen Link in der Bio verwiesen, um sich den Willkommensbonus zu sichern. Zudem wird kurz über Kindheitserinnerungen an bestimmte Gerichte gesprochen und die Vorliebe für türkische Küche erwähnt.

Fortschritt der Challenge und Ausblick

06:24:06

Es wird der neunte Tag der Challenge erwähnt, an dem die erste Insel, Hokkaido, fast vollständig durchlaufen wurde. In den nächsten Kilometern wird die Insel verlassen und mit einer Fähre übergesetzt, um den größten Teil Japans zu erreichen. Dort warten Tokio, Osaka, Hiroshima und der Mount Fuji. Die bisherigen Erfahrungen auf Hokkaido werden als Vorgeschmack auf die japanische Kultur und Landschaft beschrieben. Die Vorfreude auf die kommende Etappe mit den Großstädten und Stränden wird betont. Es wird erwähnt, dass drei Läufe an diesem Tag geplant sind und die Zeit auf der Fähre eventuell für etwas Schlaf genutzt wird. Als nächstes großes Ziel wird der Shibuya Square in Tokio mit einer Distanz von 771 Kilometern genannt. Fukushima und Sendai liegen auf dem Weg.

Shiny-Jagd und Schwierigkeitsgrad

06:51:14

Es wird über die Shiny-Jagd in Pokémon Soul Silver gesprochen und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Seltenheit der Shinies wird thematisiert. Es wird die Angst geäußert, ein Shiny versehentlich zu überspringen. Die bisherige Pechsträhne bei den Encountern wird diskutiert, wobei die Wahrscheinlichkeit, bereits ein Shiny gefunden zu haben, höher ist, als noch keins zu haben. Die Jagd wird als schwierig und zeitaufwendig beschrieben. Das Ziel ist es, pro Arena ein Shiny zu fangen und das Spiel mit sechs Shinies durchzuspielen. Es wird überlegt, den Counter anzupassen, um die Anzahl der Pokémon-Begegnungen zu tracken. Es wird festgelegt, dass Garados übergangsweise als VM-Sklave mitgenommen wird, aber langfristig durch ein anderes Shiny ersetzt werden soll. Die nächste Arena wird als stark gegen das Team beschrieben.