FLUGSIMULATOR IRL DFS RECRUITING DAY LOCK IN FIRMA? + + + + = BRAINROT ZOCKEN !ATW !DERMASENCE

Deutsche Flugsicherung: Einblicke in den Recruiting Day und die Fluglotsenausbildung

IRL

00:00:00
IRL

00:00:07 Kameramann, Kameramann. Ist leider falsch. Es gab keinen Kameramann. Wissenschaftler. Wissenschaftler. Wissenschaftler ist richtig. Wow. Oh mein Gott. Es geht noch weiter, du alter Sack. Ja, ja, ja. Warte, warte. Ey, so sind ihr. Die Chef ist ein Sack. Ja, Chef.

00:00:34 Achtung Scheiße! Oh mein Gott!

00:00:51 Hey, das heißt Maul! Der Wan ist weg. Also? Ich will jetzt erst mal den Meister. Wenn ich Sehle wie auch noch verliere, dann ist es weg. Was? Und, wie ist? Oh mein Gott, Schatze, wir haben ganz viel Sex gemacht. Meine gesamte Taktik ist alles über Reis Fasers. Das ist das stärkste Kugel, wenn du spürst. Da kommt ein Kugel mit 1 HP und der Wan schon wirklich mit Eisstrahl. Checkst du wirklich, dass diese Sonnendinger das weh ist? Alle haben gesagt, Kugel hat erst auf der 38 Eiser taten.

00:01:21 Wie soll ich die Scheiße sein? Bro, mein ganzes Team ist im Arsch. Ich weiß. Wie soll ich denn nicht? Deswegen fand ich auch nicht schlecht, gegen Kyoko zu leveln, Bro. Du hast gesagt, ja, wunderschöne den doch einfach. Okay. Das war jedes Mal ein Kampf gegen Kyoko, als ich den gesehen habe. Du kriegst ein, das ist so ähnlich. Ja. Und musst englisch für Worte übersetzen. Okay. Okay, was heißt Bein auf Englisch?

00:01:48 leck ist einfach drin ich wurde gefickt

00:01:58 Don Juan, der ist jetzt nicht so zugekommen. Boah, wie lange hat er das vorbereitet? Don Juan? Der Allerster hat so eine rote Binde. Wie lange hat er den Play vorbereitet? Also wie lange hat er darauf gewartet? Der hat schon zwei Kinder aufgerissen. Warum denn Don Juan, Alter? Die Leine kommt. Wir müssen 30 Sekunden weg. Hab auch einmal getroffen? Hab zweimal getroffen?

00:02:29 Ich hab noch mal getroffen, hab einen, hab einen, hab einen! Naja... Hier wird der Sabi nicht online, Leute!

00:02:54 Nehmt euren Stuff, aber lasst euch nie wieder blicken. Kevin, in welchem Jahr fiel die Berliner Mauer? Max? 2002, 2002.

00:03:23 Ich hab keine Zeit für den Soulskeeper im Spielrun leider. Muss ich leider sagen. Ich hab's voll verkackt. Ich hab jetzt so viele Termine. Oh mein Gott, das ist stark gegen mich. Grit ist vorbei.

00:03:54 Ich war bereit, jetzt mit dir 12 Stunden zu leveln, damit wir diesen Run noch schaffen.

00:04:13 Das wird leider bald passieren.

00:04:41 Sehr gut! Ausgerufen! Let's go! Schieß den nieder! Nieder mit ihm! Nieder mit ihm! Nieder mit ihm!

00:05:07 Das ist krass. Bruder. Stuttgart, man down. Stuttgart, Köln, Hamburg. Köln, Stuttgart, Köln. Was labert er? Das ist krass. Wir laufen los, sobald er das nächste Mal bei uns ist, okay? Wenn er jetzt bei uns ankommt, laufen wir los. Jetzt.

00:05:36 Digga, warte! Nein! Nein! Was ist da gerade passiert? Klipp das sofort! Oh! Klipp das sofort! Ich hab's dir gesagt! Nein! Nein! Das ist so krank! Das ist so... Digga, das... Bro, das... Das ist krank! Ja, ich hab's nicht mehr aufgeschaut! Nein! Was? Digga!

00:06:03 Was ist das? Dominik, ich weiß nicht, was ich sagen soll. Er holt zum Schlag aus. Die Axt kommt, ich drück perfekt 3, es trifft mich 3 von 3 Mal. Obwohl, ihr seht ja die Ausgabe. Ich will, dass jeder alles versteht. Klippen, wir schicken. Was macht der?

00:06:33 Was macht der? Ich bin langsam. Was macht der? Was macht der? Das ist das auslösste Feuer, was es so oben hat. Hier gibt es keine Landsgefahr mehr, Tett. Macht euch keine Sorgen, kein Wasser. Jetzt kriegen wir nicht einen baldingen Revolve.

00:07:07 Hallo Wutkünder Intro? Warum Wutkünder Intro? Was hat euch im Intro nicht gepasst? Ich habe mir jetzt extra schnell geswitcht, eigentlich wollte ich noch warten bis ich mir einen Kaffee geholt habe und das Intro noch laufen lassen. Jetzt habt ihr mich gestresst. Gammeligstes Intro

00:07:32 Ist mir egal, was ihr vom Intro haltet. Wisst ihr wieso? Weil Kim hat das Ding gemacht. Und ich habe damit nichts zu tun. Drei Tonspuren übereinander. Echt jetzt? Alle Tonspuren gleichzeitig? Das Intro war wirklich crazy. Alle Tonspuren waren am Lauf im Intro. Kim? Er verzieht einfach nur das Gesicht. Gut, wussten wir nicht. Aber wir haben trotzdem neue IRL-Tag gedroppt. Und zwar, sag mal kurz, wie Ton und Bild sind. Müsste eigentlich gut sein. Müsste eigentlich solid sein.

DFS Recruiting Day und IRL-Berichterstattung

00:07:59

00:07:59 Du siehst aus wie jemand der Modellflugzei gesammelt, ja und deswegen sind wir heute auch hier, weil wir sind heute beim DFS Recruiting Day der deutschen Flugsicherung. Guck mal!

00:08:12 Wir haben hier alle möglichen Stände. Wir gehen nachher noch in eine Tower-Simulation rein. Das ist, wie es so halt in einem Flugzeug Tower aussieht. Wir gehen in eine Center-Simulation rein, wie es halt in so einem Control-Center aussieht. Schauen uns heute alle möglichen Simulationen an, die es hier so gibt. Und ja, ein bisschen Spaß. Ich habe auch schon Essensmarken bekommen. Grund Nummer zwei, warum ich hier bin. Gratis Essen und Essensmarken. Quatsch ein bisschen mit den Leuten. Die haben hier ein bisschen Technik ausgestellt. Ich glaube, das ist ganz geil. Genau, die haben da oben noch... Hier, wenn ihr da hinschaut.

00:08:40 Da sitzen sie gerade drin, die Fluglotsen. Jetzt gerade realtime. Wenn wir da hingehen würden, könnten wir sehen, wie Leute sich gerade um den Flugverkehr kümmern. Auch geil. Moin. Ja klar, easy.

00:08:59 Dankeschön. Geil. Hast du eine Ausbildung hier oder willst du eine Ausbildung anfangen? Ausbildung anfangen vielleicht, ja. Okay, geil. Zu? Fluglose oder vielleicht im Center. Nee, ist geil. Ich bin mir noch nicht sicher, aber ja, vielleicht. Wieso hast du dich dafür entschieden? Interessiert mich schon. Hat uns jemand angequatscht. Echt? Geil. Ja, okay, das ist cool. Viel Spaß mit euch noch, ne? Ja, dankeschön. Ciao, ciao.

00:09:27 Ich mache Berichterstattung, ich habe aber tatsächlich auch Luft- und Aufwartechnik studiert. In Stuttgart, in Vahingen oben. Genau, und deswegen passt es eigentlich ganz geil. Deswegen habe ich gedacht, schaue ich mich mal um ein bisschen, guck, was hier so abgeht. Und ich war noch nie in so einer Tower-Simulation drin, da freue ich mich richtig drauf. Und ich mache Berichterstattung. Berichterstattung gehört dazu. Danke, ciao, ciao. Moin, ja, easy. Aber du musst mir sagen, was du vor hast zu studieren oder was für eine Ausbildung du machen möchtest.

00:09:54 Gerade eben bin ich noch im Abitur. Ja. Ich habe mir Fluglotse gerade angeschaut. Ja. Und ich überlege mir das gerade auf jeden Fall. Das glaube ich ganz geil. Ja. Aber machst du mir nichts falsch. Wenn du Flugzeuge magst, ist das cool. Dankeschön. Geil, viel Spaß noch, ne? Schönen Tag. Ciao, ciao.

00:10:18 Wir machen hier Berichterstattung in Feigenen oben. Ja, wieso in Feigenen oben? Weil es war einfach oben. Es war einfach irgendwie auf 500 Meter Höhe. Da hat es immer als erstes geschneit. Da war immer kalt. Das heißt ja in Feigenen oben. Alles nördlich von Stuttgart ist auch der Norden. Das fängt bei mir nicht bei all den Norden an. Das fängt tatsächlich bei alles nördlich von Stuttgart an.

00:10:44 Wo ist das? Wir sind gerade in Frankfurt. Wir haben auch auf dem Weg hier die ganzen Flugzeuge gesehen vom Frankfurter Flughafen. Ist ganz geil. Genau, es ist nicht im Kessel. Unten in Stuttgart ist es in Fahingen oben. Macht Sinn.

00:11:01 Fluglots ist echt krass. Ja, ich weiß gar nicht, also ich hoffe, uns erzählt nachher mal, wer erstmal das Fluglots genau alles macht, weil ich hab actually, ich hab actually keine Ahnung, ne? Weil es sind ja nicht die, die mit den, oder sind das auch die, die mit diesen Lichtern auf der Bahn stehen. Das sind nicht die Fluglotsen, richtig? Die Fluglotsen sitzen dann schon eher so im Tower drin und machen so, äh, und machen so, aber ich weiß es for real nicht genau. Aber ich find's übertrieben interessant. Flügellotsen, ach so.

00:11:31 Hast du gestern noch die Rechnung mit Kroko fertig gemacht? Nee, habe ich nicht. Bro, Kroko ruft mich gestern Abend an und fragt, was für Kroko-Effizienten wichtig sind, wenn Sachen auf die Erde fallen. Bro, ich war 81, lag im Bett. Ich denke mir so, was ist das zum Fick mit Kroko jetzt von mir? Hat er die Rechnung fertig gemacht?

00:11:53 der master wieder ich habe noch ein bisschen zugeschaut ich glaube aber was wollte er ausrechnen wollte ja ausrechnen wie viel wie viel wie viel wie viel impact es hat wenn die sechs wenn die sechs arzen einfach auf die alle krachen oder was er hat das bis 6 uhr morgens gemacht aber es ist etwas rausbekommen oder was

00:12:13 Heute Morgen um 6 war er fertig. Krass. Und was war das Ergebnis? Und Kraterumfang? Ja, wie viel Damage die verteilen. Wie groß der Krater ist, Todeszon EDC, Geisteskrankalter.

00:12:30 Ich habe gestern ein bisschen zugeschaut. Ich weiß nur, dass wenn Sachen fallen, dann haben die irgendwann eine Maximalgeschwindigkeit. Weil irgendwann, desto schneller die Geschwindigkeit ist, desto größer ist der Luftwiderstand, den du hast. Und irgendwann hast du so viel Luftwiderstand, wie du Kraft hast, die dich nach unten zieht. Und irgendwann ist das immer im Ausgleich eigentlich. Ich glaube, das ist bei, ich weiß nicht, wie schnell ist es denn? Weil du wirst nicht immer schneller. Irgendwann wirst du nicht mehr schneller. Zumindest als Mensch.

00:13:01 Aber ich fand es sehr interessant trotzdem. Außer im Weltall. Ja, ja, Weltall ist was anderes. Da hast du keine Luft. Dementsprechend kein Widerstand. Aber ich glaube, ein Fallschirmspringer kann gar nicht so schnell werden. Ich glaube, der wird maximal so 200 Kilometer schnell oder so. Und dann geht eh nicht schneller. Außer der... Wird in dem Asiana genauso erklärt. Kommt das Schwere des Gegenstands an.

Planung und Vorbereitung für Simulationen und Technik-Check

00:13:27

00:13:27 Das klären wir auch mal hier. Wir haben um 12.30 Uhr Zeit, uns hier alle möglichen Sachen anzuschauen. Das heißt, wir werden ein bisschen rumlaufen. Wir werden uns noch was Gratis zu essen snacken. Ich kriege wahrscheinlich auch gleich einen Kaffee. Da freue ich mich sehr drauf.

00:13:49 Und dann haben die hier Technik aufgebaut, die haben alles mögliche Technik aufgebaut, die haben da so ein paar Stände, die haben da hinten noch einen Technikstand und um 12.30 Uhr haben wir dann...

00:14:01 Um 12.30 Uhr haben wir dann, klassischer Messetag mit der Schule, ja wirklich, um 12.30 Uhr gehen wir dann in so einen Tower rein. Da haben die dann so eine Tower-Simulation, wie man es sich wirklich vorstellt, wie diese Flugzeugtürme halt, die so stehen und dann so halt so Calls geben, so, ja, sie dürfen hier rein, fliegen sie dürfen, ich weiß es, ich habe absolut keine Ahnung, aber ich finde es super interessant, Alter.

00:14:27 Ob wir heute Abend noch Pokémon spielen, weiß ich nicht. Da hat mir Max noch nicht geantwortet. Kann vielleicht auch wer einfach anpinnen, dass die Leute nicht die ganze Zeit fragen. Einfach so, heute Abend Pokémon, keine Ahnung, Max muss antworten, ist die Antwort. Mayday. Ja, die sagen die ganze Zeit Mayday einfach in dem Turm.

00:14:47 So, wir dürfen uns jetzt hier aber nicht zu weit weg bewegen, weil ich hatte gefragt, ob ich einen Kaffee haben kann. Dann meinte jemand, ja, ich hole dir einen. Und Julia meinte, sie holt mir einen. Die ist aus dem Management. Aber wenn wir jetzt hier weggehen, dann findet ihr uns vielleicht nicht mehr. Deswegen bleiben wir jetzt hier kurz stehen und warten. Hast du einen Bachelor oder Master? Ich habe Bachelor nur gemacht. Ich habe Bachelor auf Science und Luftverbrauchertechnik. Und wisst ihr was? Den können wir keiner mehr nehmen. Und den werde ich für immer...

00:15:17 Da werde ich glaube ich auch für immer stolz drauf sein, dass ich den fertig gemacht habe. Ey Clappy, dann findet ihr eins ab. Ich glaube wir haben jetzt die einmalige Methode einmal zu checken, wie weit die Reichweite mit dem Mikrofon ist. Ach mit dem Ding oder was?

00:15:35 Und ich rede einfach weiter? Ihr sagt, wenn ich mich erhöhen kann. Ich zähle jetzt 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9.

00:15:47 Ab elf knistert's, ab zwölf knistert's.

00:16:13 Was machst du hier? Ich schau mich rum, ich bin nachher auch eingetragen zu so einer Simulation hier.

00:16:22 Dankeschön. So eine Tower-Simulation? Und Center-Simulation habe ich viel Bock drauf? Ja, Center bin ich auch nachher noch. Bist du nachher auch noch? Geil. Was machst du? Studierst du oder machst du schon eine... Abi. Ah, du machst gerade noch Abi. Aber denkst auch drüber nach... Ja, danach safe. Also ich meine, man kann sich ja anmelden einfach so und probieren, ob es klappt. Ja. Und wenn es nicht, dann halt... Ach, sind die begehrt oder sind die schnell weg, die Stellen oder wie?

00:16:46 Achso nein, ich meinte für die Ausbildungen und so. Achso, ja, safe. Und du wirst halt in 5% der Fälle nur angenommen. Echt jetzt? Ja, Fluglotse ist stark. Das ist so beliebt oder was? Durchfallquote 95%. Ach, die Durchfallquote? Warum? Weil die haben halt komplizierte Auswahltests. So psychisch und körperlich und Konzentration. Ach echt jetzt? Ich habe auch gehört, man kann das nur bis 24 machen. Stimmt das? Man kann sich bis 24 anmelden. Das heißt, ich könnte mehr raus, wenn ich jetzt 29 bin. Ich kann nicht mehr Fluglotse werden.

00:17:15 Aber das... Flugdatenbearbeiter werden, glaube ich. Okay, immerhin. Ich dürfte noch Flugdatenbearbeiter werden. Boah, echt jetzt? Boah, geil. Aber was ist, wenn ich jetzt, nehmen wir an, guck mal, ich kann jetzt nicht mehr Fluglotse werden, aber was ist, nehmen wir an, du machst das jetzt und wirst Fluglotse. So, du sitzt dann oben drin, wirst du rausgeschissen mit 25 oder wie funktioniert das? Dann kannst du bis 60 machen. Bis 65. Ah, okay.

00:17:43 Das ist auch geil, oder? Das ist entspannt, Alter. Ich wünsche euch noch viel Spaß, ne? Danke. Ciao, ciao. Boah. Okay. Ey, vielen Dank. Boah, die sind schick. Was ist das denn? Hier, manche Jobs sind die Hölle, unser ist der, unser ist der Himmel. Mann ist der Corny, der Spruch, Alter. Geisteskrank.

00:18:11 Wo ist die geile Jacke? Das ist, glaube ich, noch Inner Circle von Reef. Die habe ich gestern ausgepackt, als ich mein Zimmer aufgeräumt habe. Und glaube, ich habe den falschen Beruf gewählt. Man hat auch extrem viel, das stimmt. Wenn mal irgendwas scheiße läuft, dann kann man halt, man hat echt viele Menschenleben auch in der Hand.

00:18:33 Aber krass, ich wusste nicht, dass... Ich glaube, von 70 schaffen es irgendwie nur zwei oder drei. Ich wusste nicht, dass das so tough ist. Ich dachte, das ist so mediumschwer, aber von 70 nur zwei oder drei klingt brutalschwer. Bei den Pizzerhandfluglots im Interview.

00:18:59 Der war viel zu heiß. So ein bisschen warten. Moin. Können wir ein Foto machen? Ja klar, easy. Einzelne oder wollt ihr mit drauf? Machen wir eins. Was machst du gerade? Ausbildung? Duales Studium. Zum? Flugsicherungsingenieur. Oh geil, krass. Und dann bist du, was macht man als Flugsicherungsingenieur dann? Es gibt verschiedene Bereiche, also Radartechnik oder Navigation, Kommunikationstechnik gibt es auch noch. Okay.

00:19:28 Geil. Ist das auch so schwer, da reinzukommen? Weil irgendwer hat mir gerade erzählt, dass irgendwie 95% durchfallen bei Fluglotsentests. Ja, bei Fluglotsen, ja. Aber bei uns ist das nicht so. Ist auch so? Aber wir haben weniger Bewerber. Ah, okay. Wir haben ja auch keinen Test. Also wir haben ja nur ein Assessment Center. Ja. Das ist ein ganz normales Assessment Center. Ah, Chad, versteht ihr die Jungs eigentlich gut, wenn die reden? Oder muss ich Mikrofon rausholen?

00:19:54 Sagt mal da kurz Bescheid, weil sonst kann ich habe auch immer ein zweites Mikrofon dabei. Das würde ich dann den nächsten einfach geben. Bist du einfach so hier? Ja passt. Oder du bist in der DFS eingeladen? Ich habe mich eingeladen. Das heißt, ich kann mir nachher auch noch den Tower anschauen und das Center Simulation und so. Das glaube ich ganz geil. Warst du schon mal drin? Ja, da waren wir schon mal drin. Geil, Alter und? Bist du in dem 3D Simulator? Also in diesem 360-Kram? Ja, ja, die meinte, das ist so alles fromm rum mit Bildern, mit Bildschirmen und so. Krass. Okay, ja, komm, lass mitmachen. Ja, gerne.

00:20:29 Dankeschön. Und wie findest du bis jetzt Studium? Ich bin erst im zweiten Semester, aber macht Bock. Aber wo studierst du dann? Also wenn du dual machst? In Darmstadt. Okay, geil. In die Praxisphasen dann halt in Langen hauptsächlich, aber auch in anderen Niederlassungen. Und was ist hier? Was wird hier normalerweise gemacht? Hier ist einfach so dieses... Hier ist die Zentrale. Hier ist eigentlich das meiste. Okay, geil. Warst du da oben auch schon mal drin? Betriebsraum. Ja? Ja.

00:20:56 Und? Ist cool? Weil da dürfen wir nicht reinfilmen, wurde uns gesagt. Ja, das darf man nicht. Wir waren da letztes Jahr, das war schon cool. Okay, geil. Aber man kann reingehen, man kann aber nicht reinfilmen, ne? Ich weiß nicht, ob ihr da reinkommt, aber da ist oben so ein Balkon, wo man dann so runterguckt. Ah, geil. So wie bei Avengers, wo hier der eine Atze oben steht bei dem Flugzeug. Genau so. Ey, super, vielen Dank. Ciao, ciao. Viel Spaß noch.

00:21:26 Ist gut, geht, passt mit Mike, zweites Mikrofon wäre besser. Läuft. Flugsicherungsingenieur hat er gesagt, ne? War selbst mal beim Einstellungslöfen in Hamburg vor so 10 bis 15 Jahren. Da haben wir am ersten Tag den ganzen Tag Tests. Guck mal, wir haben ja noch mehr Mikrofon. Ich hol mal einfach raus. Ne, ne, ne, ne, das machst du erst raus, wenn du das brauchst. Ne, das ist zu viel. Das hört man sonst die ganze Zeit. Ach, du hast recht.

00:21:55 Wie schnell ist das, wenn ich es an und aus mache? Wenn du es rausnimmst, ist es schneller, als wenn du es an und aus machst.

00:22:04 Ja, okay. Dann lass dich so offen. Die sollen ein bisschen lauter schreien. Ja, ich will denen aber nicht sagen, dass die lauter reden. Die wollen doch jetzt auch nicht... Aber wenn die neben dir stehen, dann geht das. Ja, okay. Dann darf ich doch vollkommen besser sein, um Mike in der zu halten. Ja, ich könnte ihm halt vielleicht einfach eins geben für die Zeit, wenn er dann neben mir steht und ich ihm Fragen stelle. Aber ja, wir haben jetzt auf jeden Fall... Ich glaube, Ton und Bild sollte aber jetzt sehr gut sein, gerade.

Ausrüstung und Vorbereitung auf die Tower-Simulation

00:22:29

00:22:29 Weil wir machen gerade einfach mit Handy. Ich habe mir auch dieses IRA-Toolkit geholt, was auch Hugo und Kevin und so benutzen die ganze Zeit. Das kostet halt alles scheiße viel Geld. Ich habe mich die ganze Zeit drum gedrückt, weil ich ein Schwabe bin. Aber ich habe jetzt gesagt, gut, dann bezahle ich jetzt halt einfach. Aber ich wollte noch weiter für die Nachricht vorlesen. Da haben wir am ersten Tag den ganzen Tag Tests gemacht und am nächsten Tag wurde eine Folie an die Wand geworfen. Es wurden so fünf bis zehn Namen angezeigt. Die restlichen gefühlt 100 sind wieder heim. Bro, wie tough, Alter.

00:22:58 Das klingt aber auch, das klingt aber auch total stressig, wenn das so, also, aber auch geil, dann kann man es ja probieren, ne? Und wenn man es nicht hinkriegt, dann kann man eigentlich sagen, man hat es probiert, I guess. Das ist schon geil. Ja, ja, wir haben jetzt noch eine halbe Stunde Zeit, dann geht es in diese Simulation rein, da freue ich mich sehr drauf. Ja, komm, lass uns rumlaufen. So, ich habe mir vorher schon ein bisschen, wir schauen einmal den Lageplan an.

00:23:31 So, das ist nicht so groß hier, aber es ist schon sehr voll jetzt geworden. So, wir haben Eisenschmidt.

00:23:45 Flugsicherungstechnik, Infos für Eltern. So ein Angt bin ich noch nicht. Datacenter, Umwelt- und Klimaschutz, Platzkoordination, Flugberater, Flugdatenbearbeiter, Geschäftsführung im TORC, Ausbildungsbetreuung, zusätzliche Bewerbung, Lageinformationsforschung und Entwicklung. Guck mal, ich finde halt zum Beispiel Forschung und Entwicklung super interessant. Flugsicherungstechnik finde ich interessant.

00:24:09 Schupperstechnik und IT wird wahrscheinlich so eine Führung sein. Das ist wahrscheinlich nicht so geil im Stream. Bundesaufsichtsteam für Flugsicherung und Infostand. Genau, hier, Center Tower Simulatorführung, das machen wir 12.30 Uhr. Da habe ich gesagt, Leute, ich bin doch Influencer, nehmt mich bitte mit. Und da haben die gesagt, ja, okay, machen wir. Infos für die Eltern, Kinosaal. Nein, wir gehen nicht ins Kino-Chat, okay? Wir gehen uns jetzt einfach mal ein bisschen hier umschauen.

00:24:43 So, Umwelt-Klimaschutz. Klar, der Stand ist leer, das interessiert irgendwie keinen. Wollen wir da anfangen? Ich wäre jetzt recht zur Technik-Sache gegangen. Aber wir haben ja danach auch noch Zeit. Ich habe Angst, dass wir nicht alles hinkriegen.

00:25:01 Das ist hier Bewerbercoaching. Oh, so ein Coaching wäre auch geil. Glaubst du, die könnten mir noch irgendwas beibringen? Oder bin ich verloren, Chat? Ich glaube nicht. Guck mal, das ist so ein Turm zu sehen. Und in so einen gehen wir nachher in eine Simulation rein. So, Ausbildung zum Flutlotsen. Boah, das ist voll, Alter.

00:25:38 Ach du Scheiße, ich habe gerade ein bisschen zugehört. Er meinte, es geht darum, wie viel Krawattik und Vokabelfehler man hat. Dann wäre ich raus, Leute. Da wäre ich raus. Also wenn ich rausfliege. Das Ding ist, ich war immer sehr, sehr gut in Mathe, Physik, Naturwissenschaften. Aber im Vokabel... Ja klar, easy.

00:26:02 Ja, was machst du hier? Ein bisschen schauen wie ein Fluglotse. Du willst Fluglotse werden? Ja. Denkst du, kriegst du hin? Ja. Geil. Schule läuft gerade gut. Okay. Braucht man einen gewissen NC dafür auch? Was? Also Notdurchschnitt? Für das Studium, ja. Okay, aber für Fluglotse kannst du dich immer mal bewerben? Weiß ich nicht ganz. Auf jeden Fall kannst du es über eine Ausbildung auch machen. Okay. Ist es auf jeden Fall einfacher als über Studium. Okay, geil. Ich wünsche dir viel Erfolg, ne? Dankeschön. Wäre geil, wenn es klappt. Schönen Tag noch. Danke.

00:26:32 Ja? Ja klar, easy.

00:26:48 Was macht ihr? Ihr seid schon? Ihr arbeitet schon bei der... Was macht ihr? Wir machen das duale ATM-Studium mit Lotsenausbildung. Mit Lotsenausbildung zusammen? Beides in einem sozusagen. Wie war die Lotsenausbildung? Hast du ein bisschen beschreiben? Die kommt erst noch. Erst Studium und dann Ausbildung. Ach so, aber ihr werdet dann quasi direkt zur Flutlotsenausbildung genommen, weil ihr das Studium vorher macht? Oder wie ist das? Im Prinzip haben wir auch das gemacht, was die Flutlotsen auch machen müssen als Ausbildungstest. Also aus Auswahlverfahren.

00:27:16 Nur wir haben halt ein Studium noch dran gehört. Ah, okay. Aber ihr musstet auch durch dieses Auswahlverfahren anfangen? Ja, genau. Magst du ein bisschen erzählen, wie das war? Weil ich habe jetzt ganz oft gelesen, dass es komplett hardcore sein soll, also wirklich schwer. Das klingt immer schlimmer als es ist. Also man geht hin, man ist schon aufgeregt, aber letztendlich man sitzt da, man ist dann eh voll konzentriert und es geht so schnell runter. Okay, und wie viel schaffen es so?

00:27:44 von denen, weil irgendwer meinte, dass 100 Leute reinkommen und irgendwie fünf schaffen es und die anderen gehen wir. Echt jetzt? Kannst du es nochmal probieren, wenn du es nicht schaffst? Du hast einen Versuch und wenn du es nicht schaffst, dann bist du raus.

00:27:57 Boah, das ist auch krass. Und was macht man da für einen Test? Ist das nur Mathe oder ist das auch? Nein, das ist unterschiedlich. Also da wird räumliches Vorstellungsvermögen getestet, Mathe auch, dann Englisch getestet, Teamfähigkeit. Ist das dann über mehrere Tage oder ist das... Also normalerweise finden alle Tests an einem Spieltag statt, aber kann auch passieren, dass du mal einen Tag später dann nochmal rankommst. Man hat verschiedene Stages, also man fährt...

00:28:23 Zweibar nach Hamburg, wenn es gut läuft. In Hamburg wird das gemacht? Genau, das wird in Hamburg gemacht. Ah, okay. Okay, das ist krass. Ja, dann geht es halt, dass du es bei dir geschafft hast, ne? Ja. Das ist geil. Macht auch richtig Spaß. Also im Studium bis jetzt und die Ausbildung, sowas, man hört auf. Echt? Boah, geil. Also bereut ihr nicht, sagt ihr? Gar keinen Fall. Und ihr studiert dann auch in Darmstadt wahrscheinlich, ne? Weil einer meinte, er macht in Darmstadt. Ich studiert in Worms. In Worms. Kennst du das? Nein.

00:28:49 Der kommt aus Worms, aus der Nibelung-Saga? Nein, der kommt nicht aus Worms, aber... War das nicht auch mit Wieland dem Schmied? Das ist doch das, oder? Bestimmt, ja. Bestimmt, guck. Kommt euch mal ein Name her, als kleiner Side-Fak. Aber euch dann noch... Aber viel Spaß euch noch, ne? Euch auch. Ciao, ciao.

00:29:18 Ich habe auch studiert, ich habe Luft- und Raubfahrtechnik studiert in der Uni Stuttgart. Ich habe das auch fertig gemacht, ja. Und dann haben die mich jetzt gefragt, ob ich Lust habe, herzukommen, ein bisschen IRL zu streamen. Die haben mir dann die Möglichkeit gegeben, mir den Tower-Simulationen und so anzuschauen. Das werde ich alles machen dann auch. Da freue ich mich sehr drauf. Geil. Danke euch auch noch. Ciao, ciao. Moin. Ja klar, easy.

00:29:47 Geil, viel Spaß noch. Voll gut, dass du da bist. Ja, ne? Foto machen. Ja, klar. Was? Danke. Hilf mir auch noch? Danke dir. Viel Spaß noch. Ey, euch auch, ne? Okay. Hallo. Ja, klar. Schön. Danke. Super, tschüss. Kann ich vielleicht auch ein Foto machen? Ja, klar.

00:30:21 Vielen Dank. Kein Problem. Ciao, ciao. So, Chat, ich werde noch ganz oft sagen, dass ich Luft- und Neuverteidigung studiert habe, damit es auch wirklich jeder weiß am Ende von dem Tag. Was geht? Schaut euch alle Chatter, schaut euch alle schon damals da an. So, nämlich. Ciao, ciao.

00:30:45 Am Ende weiß der ganze Campus, was ich Luftlaufen habe, den ich studiert habe. Ich muss ja hier auch zeigen, dass ich nicht nur Streamer bin, sondern hier actually Fachkenntnis. Der muss paid sein, der war nicht gepaid, okay? Ich habe hier niemanden bezahlt dafür, dass er ab und zu mal Werbung macht. Ach nee, soll ich?

00:31:06 Ja, wir müssen uns halt anstellen. Oder glaubt ihr, wenn ich hingehe und sage, ich bin, wenn ich hingehe und sage, ich habe Lust darauf, denke ich, studiert, dann lassen die mich vor. Du willst dazugehören? Ja, ein bisschen will ich dazugehören. Weil die, das ist schon sehr cool, was die machen. Also die scheinen alle sehr stolz darauf zu sein, was sie machen. Und es scheint auch wirklich ein sehr guter Arbeitgeber zu sein. Ja klar, easy.

00:31:37 Dankeschön. Super, viel Spaß noch. Ich bin berühmt, lasst mich durch, ja, so nach dem Motto. Das ist Remote. Was? Das ist Remote. Welches? Wie Landwälte aus Bord mit einem Abschuss in Raketen. Bro, wo ist das her? Ist das aus Final Destination oder so? Wer hat das gerade hinzugefügt? Welcher kleine Bastard, Alter. Koi nie am Arbeiten, außer um mich zu disrespekten.

00:32:05 Er ist auch einer der bestbezahltesten Berufsfelder. Der eine meinte, dass du als System- oder IT-Systemingenieur oder irgendwie so hier dann 7000 verdienst oder irgendwie so. Das ist schon krass. Doch, doch, kann man sagen. Kann man sagen. Ich meine, der hat es vorher schon gesagt. Das ist jetzt eh schon draußen. Soll ich zur Wand?

00:32:34 Ich weiß nicht, ob ich zur Wand will. Guck mal, die mixen einen Smoothie mit ihrer Körperkraft. Ich glaube, das will ich viel lieber machen. Moin. Ja, klar, easy. Danke. Danke schön. Warte, ich komme hier.

00:33:00 Geil. Wollt ihr auch Ausbildung machen zum Flutlotsen? Ja, das war unsere Überlegung. Habt ihr euch schon eingetragen für diesen krassen schwierigen Test? Nee, noch nicht. Wir sind noch 12. Klasse. Ah, okay. Aber nach Abi könnt ihr dann direkt los der Test? Ja. Okay, geil. Ey, viel Erfolg mit dir. Danke schön. Ciao, ciao. Tschüss. Ja klar, easy.

00:33:27 Ich stream ein bisschen. Ich bin nachher noch in den Simulatoren unterwegs. Die DFS hat mich eingeladen, dass ich hier so ein bisschen rumlaufe. Ich glaube, das ist ganz geil. Es gibt viel anzuschauen. Du willst auch Flutlotse werden? Das ist jetzt mein zweites Jahr schon. Sehr interessant. Du warst jetzt ja auch schon hier? Jetzt ja auch. Aber bewärmen kann sich erstmal jeder, richtig? Ja.

00:33:53 Ich wünsche dir viel Erfolg, ne? Super, dann auch viel Spaß. Ciao, ciao. Moin, ja, Isi.

Interaktionen und Vorfreude auf die Simulatoren

00:34:05

00:34:05 Super. Was machst du für einen Simulator? Ich wende nachher um 12.30 Uhr. Also jetzt schon in 20 Minuten geht es in diesen Tower Simulator. Und dann noch den Center Simulator. Ich weiß aber nicht, was genau was ist. Aber ich freue mich über drauf. Da soll überall so Wände sein. Warst du schon mal drin auch?

00:34:25 Okay, geil. Du bist aber auch Raumfahrt-Ingenieur oder nicht? Genau, ich habe Luftfahrt nicht studiert. Aber du hast abgebrochen, ne? Nein. Aber nicht immer noch? Nein, ich habe meinen Bachelor of Science gemacht. Den habe ich fertig und den Master habe ich dann abgebrochen, ja. Aber den habe ich den Bachelor. Sehr gut. Und du willst auch Schulbote werden? Ja, ich bin jetzt hier mal, mein Bruder war ja auch mal vor zwei Jahren, der meinte, es wäre schön und so, deswegen ist es immer interessant, hier das kennenzulernen und so. Okay, und was hat dein Bruder jetzt gemacht? Der hat es dann nicht mehr gemacht, der geht jetzt in Richtung Chemie. Okay.

00:34:55 Ja, also es klingt auch wirklich interessant, ne? Klingt auch wirklich geil. Schon gut hier eigentlich, ne? Ja, ich finde auch. Also bis jetzt habe ich auch nur Gutes gehört tatsächlich mit allen, denen ich hier geredet habe. Ist geil. Ja toll, viel Spaß noch, ne? Ciao, ciao. Ich habe gerade mal gefragt, du kannst das gerne machen, um dich anzustellen. Nein, ich kann mich da nicht vordrängeln, das schaffe ich nicht. Ich habe es aber schon nachgeklärt. Oh Mann ey, aber an was denn? An dieses Reaktionsdienst. Glaubt ihr, ich würde den Fluglotsentest bestehen?

00:35:26 Ich glaube, ich würde es packen. Das würde mich auch wahnsinnig interessieren. Wisst ihr was? Wir stellen uns einfach an. Ja, okay, dann regne ich mich halt vor. Nicht, weil ich...

00:35:41 Ja, aber einer von euch darf gerne gegen mich kämpfen, wenn er möchte oder gegen mich machen. Geh, macht doch mal ihr zwei jetzt hier. Ja, okay, dann machen wir weiter. Ich wollte nicht, ich wurde gezwungen. Ich schwöre, ich wurde gezwungen.

00:36:00 Okay. So, ihr habt gesehen wie es geht? Ne, aber ich drücke einfach drauf. Du hast die Wand geteilt? Ja. Du hast blau und du hast grün. Okay? Okay. So, dann legen wir los. Auf die Plätze, fertig. Und go! Die Roten geht los. Sehr gut.

00:36:31 Es steht 12 zu 10. Sehr gut, sehr gut, sehr gut, sehr gut. Jawohl, immer noch recht ausgeglichen bei euch. Die blauen Türen mit zwei Lichtern. Aber ihr seid beide verdammt schnell. Auf geht's. Hepp, hepp, hepp, hepp, hepp, hepp. Sehr stark. Halbzeithafter. Auf geht's. Und was soll ich sagen, es laufen immer noch mit zwei Lichtern. Aber da ist für Grün noch alles drin. Sehr stark. Sehr stark.

00:37:06 Das ist so anstrengend!

00:37:21 Ein Punkt vor für Blau. Jawoll, gut gespielt. Gut, danke. Sorry fürs Vordrängeln. Willst du einen Schrittzähler oder einen Apfel? Oh, einen Schrittzähler nehme ich. Schrittzähler nimmst du gerne? Apfel wäre ja gesund. Danke. Lieben Dank für den Mittagessen und euch heute noch einen schönen Tag. Sehr gut. Perfekt, danke dir. Super.

00:37:50 Ich bin fertig. Das war viel zu anstrengend. Ich bin eine alte Frau, ich bin über 30. Oh je, gut gespielt aber. So, wir schauen uns mal den hier noch zu. Wie viel hatten wir? 55.

00:38:08 Das ist wirklich deutlich schwerer, als man denkt. Ja, das ist gar nicht im Sichtfeld. Boah, das Sichtfeld unten links ist ja gar nicht vorhanden. Ja, unten links eben war immer meine Schwäche.

00:38:35 Bisschen streamen, bisschen rumlaufen. Hast du dich auch angemeldet? Ja klar ich mich angemeldet. Ja klar easy. Was macht ihr hier? Wir sind hier sehr interessiert daran.

00:38:54 An was? An Fluglotsen werden. Geil. Wieso? Einfach schlimmer Traum gewesen? Ich war im Ausland und da habe ich den Podcast gehört. Welchen? Den Fluglotsen Podcast? Ach, die haben wirklich einen Fluglotsen? Ja. Und da bin ich dann auch Fluglotsen gekommen und somit fand ich das ganz cool. Also ich wollte davor Pilot werden, aber... Okay. Warum nicht Pilot?

00:39:19 Keine Ahnung. Also man ist ja immer irgendwie unterwegs und man kann sich nicht für eine Familie aufbauen. Ich weiß es nicht. Das stimmt. Und Fluglotse ist man immer, wenn man dann quasi im Tower einfach, oder wie funktioniert... Tower, Tower, Center-Lotse. Center-Lotse wäre jetzt hier in Langen zum Beispiel für die ganzen Flugräume in Deutschland. Und Tower-Lotse ist dann halt vor Ort an im Flugrat. Ist nicht an, oder was? Technische Probleme. Ja, sorry, aber kann man sich auf den Test irgendwie vorbereiten?

00:39:47 Gewissermaßen ja, aber auch nein. Also sie sagen einem immer, was passiert, aber das sind dann immer zufällige Tests. Habt ihr euch schon beworben quasi? Also wann ist der immer einmal im Jahr dann wahrscheinlich, ne, der Test? Das ist richtig, aber man sollte sich immer bewerben, wenn man eine freie Phase hat. Also wenn man Zeit hat, jetzt den Tests zu nehmen, ja genau. Und ihr habt das Abi schon gemacht oder schreibt gerade Abi? Ne, wir machen nächstes Jahr.

00:40:16 Aber ja, haben schon gesehen. Sehr krass von dir. Danke. Wie viele Punkte hattest du? Ich glaube, wie viel hatte ich? 75? Wir haben probieren zu schlagen. 82 hatten wir glaube ich. 82? Nick hatte eben irgendwie 90 oder so. Okay, das ist krass. Du wirst den Flugpilotentest bestehen. Ja, auf jeden Fall. Ach, du willst gar nicht. Ach, du bist Pilotwärter. Dann füllt einen von den beiden. Ihr seid auch aus Bonn. Ihr seid auch aus Bonn? Ich bin eigentlich gar nicht aus Bonn. Das ist wie. Ich komme eigentlich aus Stuttgart.

00:40:45 Ich komme aus Stugart, mein Stugart. Big Reveal, was passiert hier? Ich komme nicht aus Bonn. Ich dachte das immer. Ja, ich heiße, weil alle sagen Romatra aus Bonn, aber eigentlich komme ich nicht aus Bonn und gerade wohne ich in Köln. Also Romatra aus Bonn ist komplett nicht up to date, leider. Aber ja. Super. Dann wünsche ich dir noch einen schönen Tag. Ja, dir auch. Danke schön. Das Mikrofon? Danke. Ciao, ciao. Ja, halt du das einfach und gib es mir dann, oder? Logit. So.

00:41:14 Ja klar, easy. Ja klar.

00:41:32 Ich wurde eingeladen vom DFS, die haben mich auch eingetragen in diese Simulatoren, in diese Simulatorenführung und so, da freue ich mich sehr drauf. Und ja, einfach ein bisschen umschauen. Ist auch nicht so weit jetzt gewesen. Von der Heim? Nee, aus Köln jetzt gerade. Ursprünglich haben wir Stuttgart eigentlich. Ja, ne? Ja. Genau, was macht ihr hier?

00:41:56 Ein bisschen gucken. Ich will Fluglot zu werden. Das ist ein allgemeines Thema. Wett-Raum-Luft-Fahrt. Das ist interessant und jetzt wollten wir uns einfach mal her. Sehr geil. Wo kommt ihr her? Mannheim. Okay, geil. Ist ja auch im Süden. Wir sind relativ früh. Wir sind so gegen fünf aufgestanden. Echt jetzt? Ja, weil wir waren zu geizig.

00:42:19 Ihr kommt definitiv aus dem Süden. Ja, geil. Das ist toll. Freut mich auch. Viel Spaß euch noch. Ciao, ciao. Moin. Ja klar, easy. Ja, kein Stress. Wo hast du? Da ist die Badebox.

00:42:45 Was guckst du? Du hast die Kappe verloren. Nee, die hab ich nicht verloren, die wird hier drin sein. Da ist sie.

00:43:06 Darfst du sagen? Ja, darfst du sagen. Fände ich sogar besser. Was du hier machst? Ich wurde vom DFS eingeladen und die haben mich auch in diese Simulatoren eingetragen und so. Die schaue ich mir gleich an, das ist ganz geil. Also ist gerade live. Ist gerade live, ja. Wo kommst du her? Stuttgart, Tübingen. Auch Stuttgart, okay, geil. Und du willst auch hier irgendeine Ausbildung machen, Studium? Ja, also ich bin jetzt hier für den Recruiting Day. Ich möchte mich eigentlich hier ein bisschen umgucken, wie das alles hier läuft.

00:43:32 Ja, und mich schlussendlich wahrscheinlich dann als Fluglotse bewerben. Wow geil, viel Erfolg. Das ist die Idee. Nice. Warum hatte ich die durch die DFS eingeladen? Die haben mich eingeladen. Also ich habe ja auch in Stuttgart studiert. Ich habe ja Luft-Norfer-Technik gemacht. Ach so, okay. Habe ein Bachelor of Science fertig gemacht. Und ja, deswegen wahrscheinlich. Keine Ahnung. Ja, voll cool. Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß noch. Ciao, ciao. Euch auch. Danke. Sorry, könntest du vielleicht ein Foto machen? Ja, klar, easy. Danke.

00:44:09 kein Problem. Viel Spaß noch, ciao, ciao. Können Sie jetzt mit? Ja, ja, easy. Ich hab hier ein Maxi-Sandy. Ey, euch viel Spaß noch, ne? Ja, klar, easy.

00:44:38 Das wäre cool. Geil. Ey, viel Spaß noch, ne? Ja, klar. Danke. Warte, ich stelle mich rechts von dir. Ja, wie ihr wollt. Wie es für euch besser ist.

Erkundung des Geländes und Gespräche mit Auszubildenden

00:45:00

00:45:00 Was machst du hier? Ich stream. Ja, ich weiß aber. Ich wurde eingeladen vom DFS, die haben gefragt, ob wir überhaupt rumzukommen. Ich gedacht, ja, wieso nicht, klingt geil. So die Simulatoren anschauen und so, ist bestimmt ganz cool. Genau, und jetzt unterhalte ich mich mit den Leuten, schaue mir die Stände an, kriege hier gratis Essen und Kaffee. Also eigentlich ganz geil. Was wart ihr hier? Wir gehen jetzt in 10 Minuten, ist unser Start. Das heißt, wir müssen jetzt langsam, machen wir uns auf den Weg nach vorne. Ja, und dann geht's in den Simulator rein.

00:45:27 Was macht ihr? Seid ihr von Red Bull? Nein. Sieht so aus, oder? Sieht so aus, als würdet ihr irgendwie so, keine Ahnung. Kennt ihr diese, wie heißen denn die mit diesen Anzügen, diese Wingsuits? Ja, ich weiß, was du meinst. Hätte ich mir vorstellen können, dass Wingsuit-Leute von Red Bull hier sind. Die sind cool, oder? Die sind cool, ja, die sehen fresh aus. Angebaut. Geil, und was macht ihr hier? Ihr wollt? Wir wollen uns so ein bisschen anschauen vielleicht, weil wir vielleicht mal hier arbeiten wollen. Okay, geil. Ja, mal schauen. Wäre ja cool, wenn es klappt.

00:45:55 Ja. Ey, euch viel Spaß und viel Erfolg. Ciao, ciao. Ja, klar, easy. Danke. Super. Viel Spaß noch. Viel Spaß noch. Ja, klar, easy.

00:46:18 Ich glaube, wir gehen ein bisschen hier über die Wiese einfach, weil... Mittlerweile ist die Antwort so ein Copy-Paste-Text, naja, ist ja die Wahrheit. Die fragen mich, was sie hier machen, dann gebe ich ihnen halt die echte Antwort. So, wir haben jetzt in zehn Minuten geht es schon zu der Führung. Deswegen müssen wir jetzt hier ein bisschen abkürzen über die Wiese. Boah, der Campus hier ist auch schön. Ich finde es eigentlich chillig.

00:46:49 Da werde ich ganz nostalgisch, weil ich weiß nicht, ob ich es wusste, Chad, aber ich habe tatsächlich Luft- und Raubwartechnik studiert. Guck mal, die haben wir sogar BKFM aufgebaut, Bühne.

00:47:24 Hast du zu Ende studiert? Ja, ich habe sogar, ich erzähle jetzt auch keine noch mal, ich habe sogar zu Ende studiert. So, ich glaube, wir müssen da hin, ne? Moin! Ja, klar, Isi. Hallo!

00:47:41 Danke dir! Moin! Ja, der DFS hat mich angefragt, ob ich herkommen will. Und die haben mich dann so eingetragen in diese Flugsimulatoren. In zehn Minuten sind wir da oder jetzt in acht. Da freue ich mich sehr. Viel Spaß! Was macht ihr? Ihr seid schon in der Ausbildung gerade. Zu? Fluglotsen auch. Geil! Und in zwei Monaten kommen wir dann von hier an unseren Standort. Wir kommen nach München. Und dort geht es dann sozusagen im echten Verkehr weiter mit der Ausbildung. Im echten Verkehr? Das heißt, ihr setzt euch dann schon...

00:48:10 Hinter uns sitzt noch jemand mit einer Lizenz, der das überwacht. Und wenn wir was machen, dann kann der auch da überschreiben und eingreifen. Das ist schon ein bisschen scary, oder? Vorstellung vor allem. Hier hast du Simulationspiloten, die werden auch immer schön deutlich. Aber draußen hast du dann auch viele mit Akzenten und so. Anfangs ist das schon schwieriger, die dann zu verstehen. Muss man alle Sprachen oder es wird immer Englisch gesprochen? Immer Englisch.

00:48:39 Übertrieben interessant eigentlich, ne? Geil. Und das heißt, du bist jetzt, wenn du schon richtig mit echten Menschen interagierst, dann bist du schon relativ weit in der Ausbildung, oder? Ja, weil wir sind jetzt seit einem Jahr und einem Monat circa. Okay, ja.

00:48:57 Wir haben vorher das Studium auch noch gemacht, da kann man auch dual machen hier, aber das ist ein ganz anderes Thema. Und das heißt sozusagen haben wir jetzt noch ein halbes Jahr hier und dann trainieren wir aber wie gesagt noch. Ach, ihr habt jetzt ein Studium gemacht und jetzt die Ausbildung hinten dran auch? Ja. Okay, geil. Und jetzt machen wir sozusagen noch ein bisschen hier, Theorie, Praxis am Simulator. Wir sind dann nochmal vor Ort, nochmal im Simulator und dann an Bord im echten Verkehr, aber immer mit jemandem hinter uns. Okay. Und irgendwann, das ist krass. Das dauert dann nochmal zwei Jahre.

00:49:23 Krass, aber es ist auch wichtig, dass man da auch richtig ausgebildet wird. Das ist verrückt. Ich würde mal weitergehen, ich würde noch arbeiten. Ja klar, ich auch, kein Problem. Ciao, ciao. Ja, ich muss eh auch arbeiten, kein Problem.

00:49:45 Wenn wir zu stressigen, zu viel Verantwortung. Ich muss sagen, es muss einem schon liegen, aber man macht dann wirklich was, was Leuten hilft, was Leute sicher hält und man ist dann nicht wie Livestreamer ist, sondern man ist dann Teil der Gesellschaft, der extrem wichtig ist. Das ist schon krass.

00:50:07 Der Typ sieht viel zu jung aus, dass er ein Studium abgeschlossen hat. Ich wollte ihn auch noch mehr fragen, weil viele Leute machen hier Studium, aber vielleicht können wir auch nachher einfach mal zum Ausbilder reden oder so, wenn wir ihn erwischen. Und bekommt einen Haufen Zaster. Ist auf jeden Fall überdurchschnittlich bezahlt, ja. Das wurde mir gesagt, soll ich so weiter kommunizieren.

00:50:34 Funktioniert das mit dem zweiten Mikro jetzt nicht? Oder? Achso, weil du hast mir geklaut einfach. Weil ich das in der Ausstelle haben möchte. Ey, Kroko, worauf muss man achten, wenn man, ja komm, Feuer ab, schieß los. Was möchtest du noch wissen, Kroko? Ich habe gestern noch ein bisschen reingeschaut. Aus 10.000 Kilometer Höhe, ja.

Diskussion über Physik und Vorbereitung auf die Tower-Simulation

00:51:13

00:51:13 fällt quasi ich habe jetzt noch ein bisschen reingeschaut aber ich glaube guck mal das habe ich vorher schon gesagt und nach meinem wissen stand beschleunigst du irgendwann nicht mehr weil du bist schneller und schneller und schneller aber irgendwann wird die kraft die dich nach unten zieht gleich der kraft des luftwiderstands der halt gegen dich drückt und wenn die zwei kräfte gleich sind bist du quasi bist du quasi in einer end

00:51:41 Endgeschwindigkeit angekommen. Und das ist irgendwie, ich habe dann sogar noch nachgeschaut, ich habe mich so interessiert, GroKo, irgendwann, also wenn du ein normaler Fallschirmspringer so Arme ausgebreitet und einfach nach unten, wird so 200 Kilometer schnell und danach ist vorbei.

00:51:57 du kannst schneller werden wenn du halt irgendwie somit so so wenn du halt so so dich irgendwie zum pfeil macht dann kannst du schneller werden aber sonst hast du irgendwann ausbeschleunigt quasi und dann bist du bei deiner endgeschwindigkeit und die müsstest du safe irgendwie ausrechnen können weil da ist es auch egal wie schnell du vorher warst bevor du dann in die atmosphäre eingetreten bist

00:52:22 Du musst eigentlich nur wissen, wie schnell diese Endgeschwindigkeit ist. Und dann kannst du die Geschwindigkeit mal die Masse nehmen und hast du eine Kraft. Und die Kraft kannst du dann irgendwie in TNT umrechnen oder so. I don't know. Und dann müsstest du wissen, wie groß der Krater ist, den du erzeugst. Genau, Baumgarten hat 1.300 km pro Stunde geknackt, aber nicht in der Atmosphäre. Also schon in der Atmosphäre, aber nicht... Also der wäre damit nicht auf den Boden aufgeknallt mit 1.300. Vorher wäre der abgebremst. Der ist ja viel höher gestartet.

00:52:55 Die Handgeschwindigkeit, wenn du aus dem Vakuum kommst, ist nicht konstant. Genau, der hat den Vakuum beschleunigt. Aber du wirst ja dann abgebremst. Aber wir können kurz ein Bild machen, wenn du magst. Dann musst du da jetzt nicht 10 Stunden warten. Kann ich so? Ja. Super, danke. Schönen Tag dir noch. Ciao, ciao.

00:53:22 Da müssen wir rüber, okay. Genau, also ich glaube, du kannst einfach, du müsstest einfach davon ausgehen dann, dass du diese Endgeschwindigkeit irgendwann erreichst. Hättest du wohl gesehen, irgendwie dann zu stehen, über Physik zu reden. Es glaube ich, also Physik habe ich gar nicht so viel gemacht. Das ist mehr, ich weiß gar nicht, das hat einen ganz anderen Namen bei uns. Thermodynamik, Strömungslehre.

00:53:50 So, müssen wir zum Tower Simulator oder müssen wir zum... Okay, super, hallo. Freut mich, Wieland. Jenny, hi. So, und ihr führt uns gleich durch den Tower rum. Okay, dann gehen wir da hin. Moin. Ah, da bist du. Sollen wir reingehen?

00:54:24 Welche Stadt ist das in Frankfurt, oder? Das ist Frankfurt oder ist das so eine kleine Vorstadt? Nein, Frankfurt. Ja, das ist gut. Aber frag mal kurz, wer viel redet am besten, oder? So, bist du hier die Mainführerin? Ja, jetzt erstmal, bis wir im Simulator sind. Hast du Lust, das Mikro zu nehmen, damit der Chat nicht hören kann? Ja, kann ich machen. Wenn es okay ist für dich, danke. Ja, klar, klar.

00:54:53 Also wir gehen hier links jetzt erstmal in quasi unser Casino. Ins Casino? Ja, das nennen wir Casino. Okay, interessant. Guck mal Leute. Casino, einmal hier links rein. Da gibt es immer Billardtisch und sowas für die Mittagspause. Ihr habt einen Billardtisch für die Mittagspause? Ja, Billardtisch, bisschen Tischkicker und sowas. Wir haben jetzt auch neu so einen Basketball-Wurfkorb. Und hier finden auch unsere Partys statt. Gibt immer ganz viele. Das klingt alles sehr interessant.

00:55:23 Was hast du studiert? Nein, ich mache die Ausbildung zur Platzkoordinatorin. Ich gebe Start- und Anlassfreigabe an einen von den vier größten Flughäfen Deutschlands. Das hast du auch schon fertig gemacht? Nein, wir haben erst im März angefangen. Hier ist der Mainbereich von der Akademie, also der Eingang.

00:55:51 Hier kommen wir dann morgens ganz verschlafen um 7.30 Uhr rein. Werden hier auch Vorlesungen dann gehalten? Ja, bei uns ist es ja keine Vorlesung. Wir sitzen quasi mit so 15 bis 20 Leuten im Unterricht. Also mehr so wie Schule mit Lehrer. Also nicht wie in der Uni. Okay. Genau.

00:56:12 Hier links ist dann auch unsere Cafeteria. Ist morgens auch direkt auf. Der Kaffee ist tatsächlich nicht so gut wie drüben im Center, aber er schmeckt. Ich trinke ihn jeden Tag. Ist auch chillig, es ist alles nicht so riesig, ne? Also wenn ich vom P1 zu dem Klassenraum laufe, habe ich das Gefühl, ich bin schon zehn Minuten unterwegs. Also es geht eigentlich, aber man sollte den Weg nicht unterschätzen.

00:56:44 So, dann gehen wir einmal hier rechts durch. Oh, durch die zweite Tür. Und wir gehen jetzt zum Tower? Genau, wir gehen zum Tower Simulator.

00:56:55 Haben wir hier noch Internet eigentlich? Seid ihr mit dem DFS-Internet verbunden? Ne, ich glaube nicht. Also wenn ihr mit eurem privaten Internet seid, könnt ihr im Simulator ein bisschen kritisch werden. Okay, dann müssen wir davor vielleicht nochmal schnell umschalten. Also mein Handy hat dort...

00:57:18 Manchmal nicht so oft, weil wir dürfen da ja auch eigentlich nie Handys benutzen und sowas. Und der ist für Ausbildungszwecke, der Simulator? Genau. Wir machen ja quasi in dem ersten Teil, wo wir ja Basic haben, sind wir zwölf Wochen, glaube ich, im Simulator. Erstmal Tower-Simulator. Das heißt, da sitzen wir dann so quasi jeden Tag. Hier rechts ist quasi Center-Simulator. Und hier sitzen die Pilotierenden für dann später.

00:57:51 Hallo. So, jetzt sind wir gleich da. Also der Weg zieht sich schon, ne? Ja, doch. Also wenn man von ganz da vorne bis ganz hier hinten muss, dann ist das nicht so kurz. Die Gruppe ist vollständig. So, dann sind wir hier vorne auch schon da.

Ankunft im Tower Simulator und technische Vorbereitungen

00:58:23

00:58:23 Also ihr könnt einmal gerne reingehen, auch gerne nach vorne durchgehen. Ja. Einfach rein? Ja, einfach rein. Ist voll? Ah ne, ihr könnt rein. Nice. So, jetzt ist die Frage, ob wir hier noch Internet haben. Wenn nicht, müssen wir vielleicht schnell ins WLAN rein. Okay. Boah. Ich hab noch ein Mikro. Hallo. Danke.

00:58:52 Ich weiß es nicht. Achso, danke. Ist es weg? Weiß ich nicht. Okay, warum mit Geflüsterchen? Keiner weiß, was jetzt passiert. Es ist alles sehr mysteriös. Hallo.

00:59:28 Ach, können wir uns jetzt selber einfach umschauen und Sachen machen? Ach so, okay. Okay, dann warten wir jetzt noch auf die. Warum ist das ganze Kamerateam? So würde mein Equipment auch aussehen, wenn ihr mehr Prime Subs da lassen würdet.

00:59:54 Aber ich habe leider nur Kim mit seinem Handy. Das ist ein bisschen tough. Aber hey, ist doch gut. Was denn? Soll ich ihm ein Mikrofon geben vielleicht? Oder geht das so?

01:00:31 Darf ich dir ein Mikrofon geben? Ja. Oder redest du viel jetzt? Du siehst so aus, als würdest du jetzt hier gleich wieder zählen. Deswegen dachte ich, gebe ich dir einfach das Mikrofon. Ich rede zu Hause nie viel. Okay. Wo muss ich das hinmachen? Einfach in der Hand halt oder an Kragen, wie du magst. Na ja, Kragen. Hat ja auch so einen Düdel. Ja, ja. Voll mit Magnet, das ist ja Hightech.

01:01:00 Krass. Ist DJI? Gute Marke. Danke. Ich fange nochmal an. Hallo, wir sind hier am Tower Simulator. Das ist unser größter, den wir haben. Wir haben davon noch ein paar, also nicht von so schönen großen, aber wir haben noch ein paar mehr Tower Simulatoren. Die sind aber kleiner und haben keine 360 Grad Sicht. Den nutzen wir am letzten Drittel der Ausbildung. Warum machen wir das? Weil am Anfang einer Lotsenausbildung, wer hat einen Autoführerschein?

01:01:29 Ja, wie war das? Sehr gut. Sie frage ich nicht, weil es ist schon länger her, aber die vielleicht, die wissen es noch, die ersten Fahrstunden, da ist man beschäftigt mit Kuppeln, Schalten, Bremsen, Abbiegen, oh mein Gott, Schulterblick, Spiegelblick, nochmal Schulterblick und so weiter und so weiter. Im jungen Lotsen geht es nicht anders. Der sitzt dort und der muss viele Dinge gleichzeitig das erste Mal lernen.

01:01:54 Ja, und ob wir ihm da hinten dann noch eine 360-Grad-Sicht bieten mit einer Eisenbahn, die da fährt und wunderbar, der schaut eh nicht zurück, weil er einfach nicht die Kapazitäten hat. Das kommt später, deswegen im letzten Drittel im großen Simulator.

Ausbildung zum Fluglotsen bei der DFS

01:02:07

01:02:07 Wir machen hier Ausbildung. Ausbildung dauert bei uns 22 Wochen. Der Basic-Kurs, den macht jeder Fluglotse, egal ob er Tower oder Center wird. Und wir machen hier natürlich auch dann die Lotsenausbildung. Tower-Lotse braucht 30 Wochen. Also Basic plus 30 Wochen sind wir auf gut 52 Wochen. Ein Jahrchen ist die ganze Geschichte zu Ende hier in der Akademie. Dann geht es in die Niederlassung. Je nach Niederlassung, je nach Eigenskills.

01:02:34 sag ich nochmal 12 bis 24 Monate, dann ist man eigenverordentlich arbeitender Taulotse. Vorerst fertig. Aber dann geht es weiter. Dann kommt dieses ganze Wiederholen von diversen Dingen, die man machen muss. Jeder Lotse muss zum Beispiel alle drei Jahre hierher kommen und einen Notfallkurs machen. Es passiert Gott sei Dank draußen sehr wenig mit Flugzeugen. Flugzeuge sind heutzutage sehr, sehr, sehr gut. Aber trotz alledem, wir sind auch dafür da, nicht nur zu staffeln und die Luftfahrzeuge...

01:03:04 vernünftig aufzureihen und alles Mögliche zu ermöglichen, dass sie alle schön in Urlaub kommen, sondern wir sind auch dafür da, wenn Flugzeug ein Problem hat, zu helfen. Das passiert, wie gesagt, zu selten, Gott sei Dank. Deswegen alle drei Jahre hier rein, einen Kurs belegen. Wenn man das nicht tut, dann wird der Schein nicht verlängert. Wir haben alle eine Erlaubnis, so ein Papier, wirklich noch, noch ist es ein Papier, wenn wir das elektronisch, so ein Checkkarten-Ding werden. Aber momentan ist es wirklich noch ein Papier und das wird halt nicht verlängert, wenn man das nicht alle drei Jahre macht, muss man nachweisen.

01:03:33 Sonst funktioniert das leider nicht. Deswegen, dort hinten viele, viele Monitore. Dort sitzen dann unsere Simulationspiloten, wir nennen die so. Das kann Pilot sein im echten Leben, muss aber nicht. Das ist eine Inhouse-Ausbildung, die jeder machen muss. Dann kann er hier als Pilot eingesetzt werden. Ein Lotsenschüler oder ein Fertigerlots, das sagt cleared for take-off meinetwegen.

01:03:57 Dann muss die Maschine natürlich auch irgendwas machen. Das Flugzeug muss Fahrt aufnehmen. Einer muss das zurücklesen und sagen, jawohl, play for take off. Das machen dann Simulationspiloten. Wir haben auch schon so ein bisschen Siri, wir nennen es Voice Recognition and Response. Funktioniert auch schon. Wenn wir aber eine ganz komplexe Übung machen, fehlt eins, nämlich die KI. Weil in der Towerflugsicherung sage ich zum Piloten Nummer 1, du fliegst hier hinterher, Vorsicht, sie ist ein größeres Flugzeug, achte auf Vögel schleppen.

01:04:25 Nachdem du ja Lust hast, weiterzuleben, wirst du auch Abstand halten. Und das kann KI. Kein Voice-Technik nicht. Voice-Technik kann das wiederholen, aber macht halt nichts, fliegt trotzdem hinterher. Von der Hinsicht muss man noch ein bisschen KI reinmischen und dann, denke ich mal, kann man das auch ein bisschen intensiver nutzen. Aber wir haben es jetzt schon in eigenen Arbeitsplätzen in Nutzung. Das ist aber nicht der Simulator an sich. Der Simulator ist da unten. Da, wo mein Kollege jetzt gleich hingeht, wenn es keine Fragen mehr gibt.

Anforderungen und Eignung für die Fluglotsenausbildung

01:04:58

01:04:58 Na, Fragen? Der Herr mit dem Handy? Alles klar. Kameramann hat eine tolle Mütze gefällt mir. Ich hätte eine Frage. Gerne. Wenn Sie gesagt haben, je nach Skill-Level wird man dann verteilt, was ist denn so die Champions League? Also je nach Skill-Level dauert die Ausbildung. Es gibt in der Flugsicherung Trainees, jeder wird auf dem gleichen Level ausgebildet. Und wie in allen Berufen gibt es einfach die...

01:05:27 Ikonenschnitzer und es gibt die normalen Handwerker. Okay, also es gibt halt irgendwie immer dazwischen Leute, denen fällt es halt einfach, manche halt nicht. Fahrschule 20 Fahrstunden, 30 Fahrstunden, da sind wir genau, da halten wir uns auf. Champions League, ja, es kommt darauf an, das ist so ein bisschen Neigungssache. Also es gibt, die meisten jungen Leute haben Bock auf eine Niederlassung, wo es richtig dampft und stinkt und qualmt, wo es richtig...

01:05:52 viel Verkehr ist, weil da tut sich was. Da gibt es aber andere, die sagen wieder, na, mir ist die Niederlassung lieber. Also Frankfurt wäre sicherlich sehr viel los. Klar, da sind sehr viele Flugbewegungen, die einfach relativ Eifer-Bewegungen benennen, also Flugzeuge, große weiße Urlaubsflieger auf Deutsch, die sind in Frankfurt und machen da ziemlich viel Verkehr aus. Dann haben wir aber auch Niederlassungen, wo sehr viel Mischverkehr ist.

01:06:17 Und die Würze liegt so ein bisschen, den Großen und den Kleinen zusammen auf eine Piste hinzukriegen. Nicht gleichzeitig, aber hintereinander logischerweise. Das ist zum Beispiel Stuttgart nicht unkritisch. Also da musst du schon ein bisschen aufpassen. Also es ist wirklich ganz schwer zu sagen. Frankfurt, ja, viel Movements, Punkt. Stuttgart vielleicht weniger Movements, aber dafür mehr Mix. Und das ist auch challenging, je nachdem wie.

01:06:41 wie man, ja, welche Neigung man da hat. Und das ist eben bei zwölf Monaten bis 24 irgendwo dazwischen, braucht man, um dann fertig zu werden. Allein in Frankfurt lerne ich am Anfang schon viel mehr Theorie. Vier Pisten, für vier Pisten An- und Abflugverfahren, für die vier Pisten Rollverfahren, Abhängigkeiten zueinander, Lufträume komplexer. In anderen Ländern haben es halt eine Piste und einen unkomplexen Luftraum. Das sind so die Dinge, die das Ganze ein bisschen würzen.

01:07:10 Kann man also schwer sagen. Ich hätte auch noch eine Frage. Gerne. Ich habe gehört, man kann es bis 24 machen. Das heißt, man kann nur bis 24 sich bewerben auf Fluglotse. Woran liegt das? Also ich meine, mit 25 ist man jetzt auch eigentlich noch kognitiv nicht ein Opa sozusagen, oder? Ja, also ich bin beim Auswahlverfahren leider Gottes nicht beteiligt. Ich kriege halt die jungen Menschen zu mir.

01:07:35 Welche Regelungen da jetzt zutreffen? Ich glaube ja, Mitte 20. Aber ich weiß es nicht, muss ich ehrlich sagen.

01:07:45 Rechtliche, wirtschaftliche Bedingungen. Ja, okay. Also es gibt ja, der Job bringt ja viele Vorteile mit sich, Übergangsversorgung und so weiter. Und da will man eine bestimmte Beschäftigungsdauer, sag ich mal, sicherstellen. Damit es sich lohnt, überhaupt die Leute da auszubilden. Umgekehrt ist es tatsächlich auch so, dass je älter die Bewerber sind, desto geringer sind die Erfolgsquoten.

01:08:14 Aber das ist auch nur ein statistischer Weg.

01:08:20 Ja, es gibt ja Statistiken, in der stehen viele Dinge, Geschlecht, wie tun sich die Damen im Vergleich zu den Herren, Alter, welche Niederlassung. Das kannst du natürlich alles wunderbar erheben. Und ich habe selbst mit 30 mal in den Flugplatz gewechselt, hatte in den Flugplatz Zulassung und bin dann mit 30 woanders hin. Das Lernen war früher so einfach. Nee, ist halt dann nicht mehr so einfach. Weil du hast auch ein ganzes...

01:08:46 Ganz anderes Lernen, du hast ein ganz anderes Leben. Es ist ein Unterschied, wenn ich allein als Single wunderbar in der Bude sitze und nichts anderes zu tun habe, als mir das Zeug reinzupressen. Oder ob zwei Kinder im Hintergrund schreien, der Abfluss im Bad nicht mehr richtig geht und was da gar was. Das ist halt immer schwieriger. Und je älter du bist, desto schwieriger wird es lernen. Und dementsprechend natürlich je jünger, desto besser. Aber bitte nicht zu jung.

01:09:13 Weil die Ernsthaftigkeit im Leben kommt auch mit gewissem Alter erst, muss man einfach dazu sagen. Das sind die Damen und Stickel weiter. Ist so.

01:09:24 Noch weitere Fragen? Darf ich mein Mikro wieder abgeben? Ja, sehr gerne. Ich würde es auch einfach mit heimnehmen. Also ich habe da keinen Schmerz mit. Du kannst also, wenn du jetzt gleich noch finanzierst, dann kannst du auch noch verhalten, oder? Ich habe kein Geld. Super, vielen Dank. Gerne.

01:09:46 Magst du das Mikro jetzt an? Das Herz des Simulators, jetzt kommt eigentlich erst der geile Scheiß. Gehen wir mal in den Sim. Ich finde mich schon geil. Jetzt habe ich irgendwas gedrückt, kann man da irgendwas... Sag mal einfach was, ist noch aktiv, alles gut. Das kannst du auch in der Hand halten, wenn du es nicht irgendwo hin, aber es ist wie du willst.

01:10:18 so genau genau einfach ins zentrum gerne verteilen wenn einer nicht stehen kann kann auch gerne mal so ein lotenstuhl testen darf sich hinsetzen

01:10:55 Hallo, hallo. Geil. Ich kann mal von hier am besten erklären. Haben wir noch Internet? So. Bitte noch reinkommen, dann kann ich nämlich die Tür zumachen.

01:11:23 Dann ist das nämlich auch noch cooler. So, da würde ich mich einmal hinstellen, dann kann ich am besten erklären. Einmal mich da so dazwischen lassen. So, erstmal kurz zu mir. Ich bin der Martin, bin hier Teamleiter in der Tower-Ausbildung und ähnlich wie beim Kollegen oben. Wenn irgendwo Fragen sind, Tag ist für euch da. Ihr wollt euch informieren, einfach mich unterbrechen, wenn ich zu viel erzähle oder was euch nicht interessiert, dann...

Der Tower-Simulator in Frankfurt: Realitätsnahe Ausbildung für Fluglotsen

01:11:52

01:11:52 Einfach Fragen stellen zwischendrin. Ansonsten erkläre ich jetzt erstmal so ein bisschen, was wir hier sehen. Tatsächlich ist das unser Towersimulator, den wir natürlich für die Ausbildung von Towerlotsen nutzen, aber eben auch, wie der Kollege sagte, für Notfalltrainings von Niederlassungen. Und tatsächlich haben wir hier jetzt Frankfurt aufgelegt. Das, was wir sehen, ist also tatsächlich der Flughafen Frankfurt. Da habe ich auch 20 Jahre selbst gelotst.

01:12:16 Ich kenne mich da also so ein bisschen aus und kann tatsächlich sagen, im echten Tower sieht es fast eins zu eins genauso aus wie hier. Die Arbeitstische sehen ein bisschen anders aus, aber grundsätzlich so von der Ausstattung und vor allen Dingen von der Sicht ist das im echten Tower ganz genauso. Ich weiß nicht, ob jemand schon mal in Frankfurt abgeflogen ist oder umgestiegen ist oder sonst irgendwas. Wir haben da unten, sehen wir die ganzen Terminals, wo man einsteigt, aussteigt, umsteigt und so weiter.

01:12:43 Hier sehen wir gerade, da fliegt auch ein Flieger ab. Das ist eine Start- und Landebahn, die Centerbahn, wie wir sie nennen. Dann dahinter, wo die weißen Punkte sind, das soll die Runway-Beleuchtung sein, ist noch eine Parallelbahn dazu. Das ist so das Haupt-Runway-System.

01:12:59 Dann haben wir da hinten noch in den Wald hinein, das erkennt man jetzt gerade nicht so gut, die Startbahn West. Die hat man vielleicht auch schon mal irgendwo gehört, diesen Begriff Startbahn West, die wir nur für Start nutzen dürfen. Und die jüngste Landebahn, mittlerweile auch schon 14 Jahre in Betrieb, das ist die Landebahn Nordwest, da hinten. Da ist gerade einer gelandet. Also insgesamt vier Start- und Landebahnen, die wir benutzen. Fünf Lotsen arbeiten immer gleichzeitig, tagsüber, nachts nicht.

01:13:27 An diesem Start- und Landebahnsystem für jede Bahn ein Lotse und dann haben wir noch einen Zuständigkeitsbereich, wo Luftfahrzeuge nur rollen. Dafür ist dann der fünfte Lotse da. Wir haben insgesamt hier sieben Arbeitspositionen, auf denen wir simulieren können. Wenn Frankfurt hier simuliert, sind die auch tatsächlich alle sieben besetzt.

01:13:48 Das sind fünf Lots und dann haben wir noch einen Platzkoordinator. Es gibt ja noch mehr Leute, die dann im Tower sitzen. Deswegen brauchen wir die sieben Arbeitsplätze. Aber wenn man so guckt, jeder Arbeitsplatz sieht eigentlich gleich aus. Das ist auch tatsächlich so, wenn mal irgendwo was ausfällt, kann man sich einfach einen Tisch weitersetzen und dann hat man das gleiche Equipment wie am Arbeitsplatz daneben. Und deswegen grundsätzlich unterscheiden sich die Arbeitsplätze nicht. Welche Informationen braucht so ein Lotse?

01:14:14 Was haben wir da zur Verfügung? Wir haben einmal die Luftlagedarstellung. Da sehen wir alle Luftfahrzeuge, die in der Luft unterwegs sind. Also der, der da gerade abgeflogen ist, den sehen wir hier in der Mitte. Auch jetzt direkt auf dem Radar mit der Flughöhe und der Geschwindigkeit. Dann haben wir hier die gelben, das sind die, die im Anflug sind, die gleich landen werden. Also das ist das alles, was sich in der Luft befindet. Und dann haben wir natürlich auch ein Bodenradar, falls jetzt Nebel wäre, was wir hier natürlich auch simulieren können.

01:14:40 können wir gucken, wo sind die Luftfahrzeuge auf dem Boden unterwegs, wenn wir sie eben nicht sehen. Ist im Simulator ein bisschen langweilig, weil dann gucken wir nur auf eine weiße Wand. Das ist natürlich jetzt für den heutigen Tag nicht so spannend. Deswegen haben wir hier schönes Wetter oder eben ein bisschen Regen.

01:14:53 Was der Simulator alles so hergibt. Jetzt rede ich gerade von schlechter Sicht und schon kommt der Nebel reingezogen. Also passt perfekt. Genau. Dann haben wir noch ein Wetter im Monitor. Da haben wir oben, das ist die Windrichtung und Geschwindigkeit. Da sind noch weitere Werte drauf, die ein Taulot so braucht. Luftdruck, Wolkenuntergrenze, Sichtweite, Temperatur, die Uhrzeit, die braucht man. Das ist alles auf dem Monitor.

01:15:21 Und das Herzstück eines jeden Arbeitsplatzes ist das sogenannte TFDPS, Flight Data Processing System. Da haben wir die ganzen Informationen drauf von den Luftfahrzeugen, die hier starten oder landen wollen. Das alles, was der Lotse braucht, eben das Rufzeichen des Luftfahrzeugs, also wie der Flieger heißt. Luftfahrzeugtyp, Abflugroute oder Anflugroute, Parkposition. All das finden wir auf diesen Streifen, um letztendlich uns die Informationen zu holen, die wir für die Abfertigung des Flugzeugs brauchen.

01:15:50 Hier machen wir auch die ganzen Eingaben, also immer wenn wir eine Freigabe geben, geben wir das in dem System ein. Man kann sich eben tatsächlich nicht alles merken, auch die Reihenfolge, die man sich festlegt, würde man tatsächlich auf diesem System machen, damit man eine Vorplanung machen kann und letztendlich so sich das alles merken kann, was man so vorhat und auch was für Freigaben man schon gegeben hat.

01:16:11 Man hat noch einen Beleuchtungspult. Der Tower ist auch zuständig für die Beleuchtung der Start- und Landebahn und auch Hindernisbefeuerung, also wenn es dunkel wird oder eben wie eben schlechte Sicht. Dann sind wir verantwortlich dafür, auch die Beleuchtung zu steuern. Und dann haben wir natürlich noch Kommunikationsmöglichkeiten neben dem Funk, noch ein Telefon oder eine Gegensprechanlage, dass wir mit den benachbarten Sektoren oder der Sohrfeldkontrolle kommunizieren können. All das macht so einen Arbeitsplatz aus, tatsächlich.

01:16:40 Und wir haben es jetzt tatsächlich eben schon gesehen, wir können hier wirklich alles simulieren. Tag, Nacht, Nebel, Regen, Schnee, Gewitter.

01:16:53 Notfälle, vielleicht fängt es auch gleich nochmal an zu brennen. Also wie gesagt, wir bereiten hier die Lotsen in der Ausbildung möglichst gut aufs reale Leben vor. Und ich kann es aus eigener Erfahrung sagen, ich habe ja auch diverse Trainings und Schulungen hier schon mitmachen müssen. Sobald man einmal in der Position sitzt und die erste Freigabe selber gegeben hat, vergisst man sehr schnell, dass man in einem Simulator ist und fühlt sich tatsächlich wie im echten Tower.

01:17:20 Wenn sowas jetzt passieren würde, so jetzt nicht, obwohl mir stimmt gar nicht. Es ist tatsächlich einmal, also wenn die nicht selber rollen, dann ist ja ein Schleppfahrzeug vorne dran und da hat der Schlepper angefangen zu brennen und das ist direkt unterm Tower passiert. Da sollte in die Technikhalle geschleppt werden.

01:17:43 Der Flieger war hinterher auch Totalschaden tatsächlich, war ein etwas älterer Flieger. Aber zum Glück kommt die Feuerwehr, die löscht das jetzt gleich und dann hört es wahrscheinlich auch gleich auf zu brennen. Aber das sind eben so Situationen, was wir hier alles simulieren können. Ich tatsächlich als Tower-Lotse wäre jetzt in der Situation relativ entspannt, weil das ist der Zuständigkeitsbereich der Vorfeldkontrolle und die müssten sich darum kümmern. Und ich würde einfach nur zugucken, wie die Feuerwehr den Brand löscht.

01:18:07 Hat sich jetzt gemacht und dementsprechend ist das Feuer jetzt wieder aus. Aber alle Situationen, die es gibt, was weiß ich, Landeklappen fahren nicht aus, Fahrwerk fährt nicht aus, Triebwerk brennt nach dem Abflug, der Pilot sieht nichts mehr, weil er Rauch im Cockpit hat. Alles Mögliche simulieren wir hier tatsächlich auch in Notfalltrainings und wird dementsprechend hier für die Kollegen entsprechend abgearbeitet.

01:18:34 So weit erstmal zu der Ausstattung und zu dem, was hier so drumherum passiert. Gibt es denn an der Stelle schon oder noch Fragen? Das kann jetzt tatsächlich sein, was immer schon mal ein Frankfurter Tower-Lotse gefragt werden wollte oder was zur Ausbildung.

01:18:56 Sie haben ja vorhin gemeint, dass fünf Lotsen dann hier zuständig sind. Also es ist tatsächlich so, in Frankfurt geht ja quasi jede Minute fliegt ein Flugzeug, der kommt an. Und dafür sind tatsächlich nur fünf Fluglotsen verantwortlich. Genau, jede Start- und Landebahn hat einen eigenen Lotsen. Und wie gesagt, der fünfte, der ist für Rollbewegungen auf dem Vorfeld zuständig. Da sind auch Fahrzeuge, die da manchmal rumfahren. Da muss auch mal der Rasen gemäht werden und so weiter. Dann sind wir insgesamt zu fünft, genau.

01:19:24 Nachts nicht, nachts ist Nachtflugverbot, aber trotzdem ist nachts besetzt.

01:19:35 Die Sachen, die hier simuliert werden, sind das einfach ein Computerprogramm, was immer durchläuft? Also die Flugzeuge, die starten und landen, sind die vom PC einfach? Also wir haben eigene Run-Ersteller sozusagen, wo vorher sich überlegt wird, was will ich jetzt in der nächsten Übung simulieren oder was will ich erreichen? Und dann wird der Run vorprogrammiert und dann ist quasi das vorbestimmt, was wann passieren soll.

01:20:03 Und dann drückt man auf Start und dann wird die Übung so abgefahren, wie es vorprogrammiert wurde. Aber die Leute, die hier üben, wissen nicht, was passiert. Die werden da reingeworfen. Ja, also die Ausbildung ist so standardisiert, jeder muss die gleiche Übung fahren. Das heißt, wenn man einen Kurs von acht Leuten hat, macht man die Übung achtmal. Wir haben verschiedene Versionen. Grundsätzlich weiß der achte dann schon eher, was auf ihn zukommt als der erste. Aber das rotiert dann auch so ein bisschen durch. Aber das ist auch eine Anforderung von unserer Aufsichtsbehörde. Jeder muss die gleichen...

01:20:32 Übungen gemacht haben, um am Ende die Prüfung zu absolvieren. Okay, check. Genau. Und das ist jetzt eigentlich ein Gimmick. Das nutzen wir natürlich in der täglichen Ausbildung nicht. Das ist die sogenannte Cockpit View. Für Demo-Zwecke nutzen wir das gern. Und man hat es eben schon gemerkt, Rocking Wings, auch wenn hier alles sich nicht bewegt, hat man trotzdem das Gefühl, ich habe das auch nach 20 Jahren immer noch, dass man versucht.

01:20:56 sich mit zu bewegen. Und jetzt sind wir gerade auf der Landebauer Nordwest gelandet. So sieht das tatsächlich aus dem Cockpit aus. Und da drüben rollen auch die Flieger, die vor dem gelandet sind. Die rollen jetzt zurück zur Parkposition. Und der wird jetzt gleich hier auch nach links abrollen, um dann auch zur Parkposition wieder zurück. Ist das ein eigenes Programm, oder ein eigenes Spiel, was ihr selber quasi geschrieben habt? Oder ist das irgendwie Microsoft Flight Simulator ein bisschen getweakt?

01:21:24 Nein, da gibt es einen weltweit aktiven Anbieter, der das programmiert. Der ist auch in Singapur, Prag, Amsterdam, überall wo Tower oder nicht überall. In vielen Tower-Simulatoren wird diese Software genutzt. Ich sage mal, das ist eine sehr kleine Sparte.

01:21:44 Ich meine, es gibt nicht so viele Tower-Simulatoren und so viele Flugsicherungen, die das letztendlich betreiben. Aber dieser eine Anbieter ist quasi weltweit aktiv, wo wir die Software quasi eingekauft haben. Aber tatsächlich, die Kollegen, die quasi oben in dem Nachbarbüro sitzen, können, also wir haben eigene Leute, die mittlerweile so, ich sag mal, einen neuen Flughafen programmieren könnten.

01:22:08 Das machen wir jetzt mittlerweile auch selber, sodass wir möglichst viele unserer Flughäfen, die die DFS betreibt, auch hier simulieren können. Bis jetzt können wir das nicht alles. Jetzt kürzlich haben wir gerade für Münster-Osenabrück. Also wir könnten jetzt hier uns auch nach Münster-Osenabrück beamen und da simulieren, zum Beispiel. Für die Ausbildung nutzen wir auch nicht Frankfurt, sondern für die Ausbildung gibt es dann den Flughafen Langen International.

01:22:31 weil wir eben für 15 Flughäfen ausbilden und nicht für Frankfurt nur. Deswegen ist die Ausbildung auf so einem Schulungsflughafen, der so ein bisschen alle Gegebenheiten von allen Flughäfen abdecken soll, dass die Schüler quasi, egal wo sie hinkommen, am Ende für jeden Flughafen gerüstet sind. Ich habe noch eine Frage.

01:22:51 Und zwar, wie sieht das aus mit so richtig kleinen Flughäfen? Die haben ja auch einen Turm oder die müssen ja auch irgendwas haben. Ist da die Ausbildung genau dasselbe oder ist das dann einfacher oder weniger? Ja, das kommt drauf an. Also jetzt zum Beispiel Regionalflughäfen müssen auch diese Lizenz erwerben, diesen gelben Schein, den der Kollege eben schon erwähnt hat. Den braucht man auch.

01:23:14 Allerdings hat die DFS für ihre Flughäfen, weil es eben die 15 größten sind, nochmal ein Zusatzmodul, mit dem man nur an den DFS-Flughäfen arbeiten kann. Das haben die anderen eben nicht.

01:23:26 Das ist eine spezielle DFS-Anforderung und wie gesagt, ein Regionalflughafen, zum Beispiel in Dortmund, da kann man eben diese Ausbildung ADC, Aerodrome Control, reißt dann aus, um dort dann trainieren zu können. Aber dann an jedem Tower muss jeder dann quasi nochmal eben ins sogenannte On-the-Job-Training gehen.

01:23:45 quasi den Führerschein für diesen Tower zu machen. Also ich kann jetzt, wenn ich im Tower Frankfurt, so wie ich, hatte ich meinen Schein für den Tower Frankfurt. Damit hätte ich jetzt nicht in München aufkreuzen können, mich hinsetzen können, sondern hätte ich in München auch noch mal trainieren müssen, eine Prüfung machen müssen, um dann in München arbeiten zu dürfen. Okay, aber du kannst dann quasi, du könntest dann auch zum kleinen Flughafen gehen, du kannst alles machen. Gibt es noch irgendwelche Fragen?

01:24:14 Ansonsten erzähle ich noch ein bisschen was zum Arbeitsalltag. Jetzt haben wir hier gerade noch einen 380, der hier vorbeifliegt. Das ist eigentlich mal ganz cool. Im echten Leben passiert das zum Glück nicht. Da würde ich jetzt nämlich meine... Naja, obwohl so geht es noch. Aber das wäre natürlich im echten Leben nicht legal, was der da macht. Aber hier zu Demozwecken können wir das machen.

Arbeitsalltag und Schichtsystem der Fluglotsen in Frankfurt

01:24:40

01:24:40 Genau. Ich habe eben ja schon die fünf Lotsen erwähnt, die im Tower gleichzeitig sitzen. Wie sieht so ein Arbeitstag eines Lotsen aus? Die Schichten, ich rede jetzt speziell für Frankfurt, das ist an den meisten Niederlassungen ähnlich, aber an jeder Niederlassung so ein bisschen anders. Wir haben eine Schicht von 8,5 Stunden, ganz grob gesagt. Morgens eine halbe Stunde oder wenn man zum Dienst kommt, eine halbe Stunde Zeit, um sich auf den Tag vorzubereiten.

01:25:10 in ein System sich einloggt, wo man Informationen bekommt, jetzt wird heute der Rollweg geschlossen oder es kommt ein Fotoflug oder das System wird abgeschaltet oder es ist Flugvermessung. All diese Informationen würde ich da dann kriegen und kann mich entsprechend auf den Tag vorbereiten. Und anschließend gehen wir dann an Bord und übernehmen einen Arbeitsplatz und dann, wie gesagt, die restlichen acht Stunden bleiben noch übrig. Genau, hat man ganz grob gesagt, circa zwei Stunden Pause.

01:25:39 Alle zwei Stunden spätestens muss man eine Pause bekommen von einer halben Stunde. Also unterm Strich bleiben so roundabout sechs Stunden, die man an Bord sitzt. Einfach regelmäßige Regeneration, dass man die Konzentration über den ganzen Tag aufrecht erhält.

01:25:57 Und jeder Lotse kann tatsächlich jeden Arbeitsplatz im Tower übernehmen. Das heißt, es ist nicht ein Lotse, der den ganzen Tag die Landebahn Nordwest macht oder einer, die Startbahn West den ganzen Tag, sondern das wechselt sich so über den Tag so ein bisschen ab. Also jeder Lotse kann jeden Arbeitsplatz betreuen.

01:26:24 Also sind die Events, die quasi so passieren, also die Wetteränderung und so weiter, ist das super skeneriert oder wird das vorher genauso programmiert in verschiedenen Ableuten? Das haben wir vorprogrammiert, weil wir in jeder Übung bestimmte Lernziele haben. Und dann ist es tatsächlich so, heute die Übung wollen wir schlechte Sicht simulieren und dann wird während der Übung die Sicht immer schlechter. Und wenn das natürlich das Lernziel ist, passiert das so auch in jeder Übung. Also das ist vorprogrammiert.

01:26:52 Wir müssen Winter Operations machen, dann wäre es doof, wenn es nicht schneit, wenn es zufällig nicht schneit. Und dementsprechend schneit es natürlich in der Übung, damit wir auch eben Winter Operations simulieren. Also in unseren Übungen ist das alles vorprogrammiert und vorbestimmt, wie sich das Wetter verhält. Kann natürlich, also wir haben von jeder Übung mehrere Versionen, kann sich in der einen zur anderen Übung ein bisschen unterscheiden, damit nicht jeder weiß, okay, in Minute 12 fängt es an zu schneien. Das variiert schon so ein bisschen.

01:27:20 Aber grundsätzlich ist das schon vorbestimmt.

01:27:33 Ja, wir müssen jede Übung für jeden Schüler machen. Jeder muss jeden Arbeitsplatz in jeder Übung mal gearbeitet haben. Wir nutzen jetzt nicht alle sieben Arbeitsplätze, wir nutzen vier Arbeitsplätze. Am Anfang in der Ausbildung sind es tatsächlich nur zwei für die Grundlagenschulung. Da haben wir quasi einen, der für die Bodenbewegungen zuständig ist und einen, der für die Start- und Landebahn zuständig ist und den Luftraum um den Flughafen herum.

01:28:00 Und das wird halt hier in dem Simulator etwas erweitert. Das sind ja nur die letzten drei Monate, die man in der Tower-Ausbildung hier verbringt. Wie gesagt, da sind die zu viert und jeder muss jeden Arbeitsplatz mal gearbeitet haben.

01:28:13 Und es ist dann auch wie später im On-the-Job-Training, auch hier sitzt neben jedem Schüler dann ein Coach, der während der Übungen, hier haben wir den Vorteil entgegen dem echten Leben, dass wir hier anhalten können. Wenn irgendwas ganz doof läuft, könnte ich sagen, okay, ich halte die Übung mal an, bespreche das mit dem Schüler, was vielleicht gut gelaufen ist und was weniger gut gelaufen ist und kann in der Übung dann so entsprechend noch Akzente setzen, um den Leinerfolg zu maximieren.

01:28:43 Genau. Wir hatten gerade diese Woche eine Abschlussprüfung von einem Towerkurs am Donnerstag, also Mittwochdonnerstag. Die dauert 45 Minuten rund. Verbringt man dann hier, dann stehen drei Prüfer hinter einem, die dann hinterher sagen, war gut oder war nicht so gut. Genau.

01:29:12 Also jetzt von acht hat es ein E nicht geschafft. Also in der Abschlussprüfung sind es relativ wenige. Kann die dann nochmal probieren? Ja, man kann jede Prüfung wiederholen. Einmal. Man kann auf einen zweiten Wiederholungsversuch einen Antrag stellen und das entscheidet dann der Chef, der da gerade reingekommen ist, ob das dann gewährt wird oder nicht.

01:29:38 Der hat mir auch gerade ein Signal gegeben, dass wir am Ende der Zeit sind. Tatsächlich sind wir sogar schon über der Zeit. Habe ich zu viel gequatscht. Dann sage ich vielen Dank für das Interesse. Vielen Dank für den Besuch bei der DFS. Wünscht auch viel Spaß beim Recruiting. Nehmt alle Informationen mit, die ihr braucht. Und am Ende das Wichtigste auch bewerben. Wir sind ein cooler Arbeitgeber, cooler Job. Ich habe es nicht bereut, hier zu sein. Vielen Dank.

01:30:14 Jetzt muss ich nur den Magneten. Das ist ein bisschen tricky manchmal. Ey, super, vielen Dank. Ja, sehr gerne. Danke, Christian.

01:30:26 Ja, hallo, Test, Test, Test. Nein, ich meine dazu. Ach so. Ich habe gedacht, vielleicht will ich noch irgendetwas sagen. Ich glaube, wir sind durch. Ich finde das schon sehr, sehr geil, muss ich sagen. Das ist schon übel cool, ja. So, wir geben so einen Kurs. Wir fangen jetzt bald an. Können wir so ein Gruppenfoto mitnehmen? Ja, klar, easy. Kein Problem. Alle da vorher. Aber wirklich. Ihr macht zum Fluglotsen? Nee, wir machen wirtschaftlich hier. Okay. Genau. Welches Handy?

01:30:52 Habe ich mit deinem Kameramann ein Handy in die Hand gelegt? Ja, safe, hundertprozentig. Was hast du jetzt mit der DFS zu tun? Wurdest du die eingeladen? Die haben mich eingeladen, ob ich vollkommen vorbeizugehe, aber ich habe ja auch Luftrauchertechnik studiert in Stuttgart. Du musst schon in die Mitte. Ja, dann gehe ich in die Mitte. Gehe jetzt mit Teil des Kurses sehr wohl.

01:31:17 Ich hoffe auch, wir werden rausgeworfen. Ey, viel Spaß euch noch. Ey, danke, freut mich. Hat er gelogen einfach. Ja, war sehr cool. Das sieht übertrieben krass aus hier drin.

01:31:46 Wie sehr ist es so an dem, wie es wirklich aussieht? Ist es schon sehr nah dran? Okay, geil.

01:31:55 Und wie viele von den Dingern gibt's? Nehmen wir an, da sitzen jetzt in ganz Frankfurt nur 5 oder 6 Fluglotsen oder wie? Das heißt, da sind 16 Leute, die da arbeiten, das war's. Weil die halt so durchrotieren mäßig.

01:32:23 Oder? Durchgehend sechs. Ja, ja, aber die gehen ja dann nach Hause und dann kommen neue sechs, oder? Die Schicht sind sechs Leute. Genau. Und das sind dann meistens immer sechs Stunden Schichten. Ja. Genau, wie er es gerade gesagt hat, das ist meistens, ich glaube, zwei Stunden Arbeiten, zwei Stunden Pause, zwei Stunden Arbeiten. Ja. Und während der Pause sind auch andere da. Weil dann sind das ja gar nicht, da sind generell ja auch gar nicht so viele Stellen frei, oder? Gibt es jetzt, weil dann, was ist, wenn es zu viele Fluglotsen gibt, dann mäßig? Also, weißt du, das ist auch geteilt an andere.

01:32:52 Okay. Check. Wir bilden halt nur aus anhand von den Leuten, die in Rente gehen oder die weggehen. Ach wirklich? Das macht ihr auch so schon fest? Okay. Also wenn wir sagen, die gehen in 30 Jahren in Rente, wissen wir über 30 Jahre schon, wir brauchen so und so viele neue, um das auszugleichen. Ah, guck, das war meine Frage. Was ist, wenn wir nachher zu viele Fluglotsen haben, aber nicht genug Flughäfen? Das wäre ja auch doof, ne? Okay. Check.

01:33:22 Ja, wir hatten ja vorhin schon mal kurz gelaber, das ist ja auch der Simulator, wo ich aufgebaut habe. Echt, die hast du mit aufgebaut? Ja. Wie viele Facilities haben so einen Simulator? Ja, das ist der einzige. Das ist der einzige. Das ist der einzige. Ah, warte, wo sind wir jetzt? Im Center Simulator. Ah. Das sind die Leute, die... Soll ich weiter nach vorne gehen? Dann gehen wir durch. Hier ist Internet tot. Hier müssen wir raus. Oder kannst du dich ins WLAN? Haben wir hier WLAN? DFS WLAN?

01:33:50 Ja, ja.

01:34:02 Wir haben da drin leider kein Netz, deswegen müssen wir nochmal kurz raus. Aber wir haben gerade WLAN angefragt und dann können wir vielleicht mit WLAN da nochmal rein gleich. Ich wollte gerade sagen, ich habe die DFS Campus, da kann man sich anmelden auf das WLAN. Dann mach das doch schnell, dann packe ich kurz den BeRite Backscreen rein und dann... Ja, machen. Oder? Hört man mich gerade? Fuck, das ist ganz schön schwierig, ne? Das ist gar nicht so einfach. Man muss das einmal gemacht haben.

01:34:31 Scheiße! Jetzt ist die Schnur gerissen. Stehen bleiben! Hallo!

01:34:47 Für Erfolg, Bruder. Die Wahl ist großartig. Erst wenn da drin ist. Atme nochmal. Normal atmen. Hände rein. Nase ein, Mund aus. Ruhig, ruhig, ruhig. Machen wir die Augen zu, bitte.

01:35:09 Dein Hinterrad, dein Hinterrad, dein Hinterrad. Dein Hinterrad schafft es nicht. Warte, ich drück ein bisschen. Oh, du Wasser. Oh, du Wasser.

01:35:27 Das ist krass! Bruder! Man down!

01:36:06 Wir laufen los, sobald er das nächste Mal bei uns ist, okay? Ja, okay. Wenn er jetzt bei uns ankommt, laufen wir los. Und los. Jetzt. Digga, nein. Nein. Was ist da gerade passiert? Klipp das sofort. Oh. Klipp das. Ich hab's dir gesagt. Nein, nein. Das ist so krank. Das ist so. Digga, das. Das ist krank.

01:36:36 Ja, ich hab's ihm abgeschaut, ich hab's ihm abgeschaut. Das ist... Dominik, ich weiß nicht, was ich sagen soll. Bro. Wir sind hier in diesem Trip an einem Punkt angekommen und ich niemals sagte, dass es so weit kommen wird. Das hier, was wir jetzt seit vierten Tagen erleben, ist schlimmer als jede Edeltrublau. Jetzt wird sich mit Servietten die Füße abgetroffen. Jetzt kann jederzeit auch auskippen, ne?

01:37:05 Dann kann ich wieder zwei mal rauskippen. Aber dann ist es witzig, wenn es auskippt, ne? Nee, das ist unsere Feuerschale. Da fällt mir das Feuer gar nicht mehr an. Ich hab Angst. Da ist auch schon ein Tier gestorben. Warum ist da ein Tier reingefallen?

01:37:25 Das ist so aus. Das ist das ausdeste Feuer, was es mir gegeben hat. Hier gibt es keine Strandgefahr mehr, Chat. Macht euch keine Sorgen. Ich hab kein Wasser. Ich glaube, jetzt kriegen wir nicht einen baldingen Revive. Ja, bringt euch mal um. Sorry, was ist das? Falsch. Gerade. Hat-trick. Steller, steller, steller! Weiter! Weiter!

01:37:51 Valorant. Als wenn man sich so einen Stein da hinsetzt auf dem Deacracer. Halt's Maul. Es gibt ja gerade keine Videospiele, der guckt ja nur quasi Frank Rosin seit 14 Tagen. Ja, ja, ja. Schon auch mal eine Abwechslung. Immer so für 20 Minuten auch mal kochen. Ja, stimmt. Ich bin sein Vater. Das ist eine Frage.

01:38:15 Ja, ist ja schön da drüben. Ja, doch jetzt geht's. Ja, ich mach Ingest. Und du kannst einfach hinterher gehen, oder? Ja. Ja, okay. So Leute, wir sind wieder da. Wir haben uns kurz ins WLAN eingeloggt. War ein bisschen stressiger als gedacht. Aber wir sind drin. Hat alles wunderbar funktioniert. So. Jetzt sind wir im Center Simulator, glaube ich.

01:38:45 Wow. Alter, sie wird überall an allen Ignolenten erklärt. Warte, sind wir wieder da und hört man uns gut? Ganz kurz Feedback. Wir gehen das mal. Ich weiß gar nicht, wo wir hingehen sollen. Wir sind alle am...

01:39:13 Okay, es gibt jetzt anscheinend nicht mehr die Main Erklärung. Moin, darf ich dich fragen, ob du mich ein bisschen rumführen kannst? Wenn du Lust hast. Achso, wir sind live. Wir streamen gerade. Nur wenn du Lust hast, ein bisschen was erzählen möchtest. Darf ich dir das hier kurz geben? Ich weiß nicht einfach, was das hier ist.

Der Center Simulator: Ausbildung im unteren Luftraum

01:39:42

01:39:42 Ich kenne mich gar nicht. Wir sind zu spiel. Also, das ist der New Sim 2. Ich bin der Steffen, ich bin hier Lehrgangsleiter. So ein bisschen wie der Klassenlehrer, sage ich mal so. Da am Ende auch ein paar Zeugnisse schreiben und sowas. Das ist eigentlich so meine Aufgabe hier im unteren Luftraum. Unterer Luftraum ist gar nicht so tief. Das geht bis acht Kilometer hoch ungefähr. Da hast du am meisten zu tun. Deswegen dauert hier die Ausbildung eigentlich auch am längsten in dem ganzen Ding.

01:40:08 Am Ende kriegen sie dann ein Zeugnis, ausgestellt von dem Bundesamt für Flugsicherung und dürfen dann rüber ans Center gehen und mit den richtigen Flugzeugen dann funken. Das ist so das Endziel, sag ich mal. Okay. Genau. Und wie gesagt, das ist der größte Simulator hier bei der DFS drüben, der Pilotenraum. Da sitzen mal 18 Piloten, die hier noch den Funkverkehr spielen.

01:40:29 Die spielen dann, sind das auch einfach Auszubildende oder sind das Leute, die eingestellt sind quasi? Das sind richtig professionelle Simulator-Piloten, auch viele mit Flugerfahrung mit dabei zum Beispiel. Jetzt haben wir zum Beispiel auch ein paar von der Lufthansa, die irgendwie auf dem Cockpitplatz warten, die überbrücken dann vielleicht damit die Zeit, aber es gibt auch welche, die sind hier schon 15, 20 Jahre dabei und haben immer noch Spaß. Okay, geil. Und deswegen, da drüben ist schon einiges los und hier ist eigentlich so ein Normalbetrieb, da sind die Trainees dann mit ihren Coaches.

01:40:57 dann am simulieren und tun und machen. Okay, was bedeutet Normalbetrieb? Ich bin jetzt Auszubildender, was mache ich? Setze ich mich da hin? Das ist jetzt genau, da haben wir jetzt eine Übung aufgelegt, die läuft jetzt einfach nur so mit. Die gehen ja erstmal 5,5 Monate ins Basic, da kriegen sie so langsam beigebracht, was ein Radarbild ist. Wir hätten jetzt hier zum Beispiel Frankfurt in der Mitte, das heißt hier jetzt Lang, weil wir das ja simulieren und gerade in Lang sind.

01:41:21 Da hat man hier die Anflugspur praktisch. Und das ist jetzt ein Approach-Sektor klassisch, wo dann die Flugzeuge, das sind die ganzen schwarzen Dinger, die sich jetzt hier umdrehen, praktisch auf den Endanflug geführt werden. Das ist dann diese Perlenkette, die man am Himmel manchmal sieht, wenn man hier aus der Gegend kommt. Fliegen die ja dann immer schön geordnet auf Frankfurt dann zu irgendwann und landen dann da. Das ist das, was wir hier trainieren. Das heißt, die Sektoren, die wir hier haben, sind ans wahre Leben an.

01:41:50 angepasst das ist zum beispiel der alte frankfurt sektor sage ich mal so sieht es wirklich aus so sieht es auch aus wenn ich dann fragen ja mit ein bisschen abstrichen also ist jetzt zum beispiel da noch hier der zweite viereckige kasten hat das in hanau erfinden gab es

01:42:06 Also früher wirklich mal, da hatte die US Army mal Helikopter stationiert. Wir haben den einfach für die Simulation da mit reingenommen. Da gehen dann so kleine Propellermaschinen und sowas eher an. Also nebendran ist zum Beispiel Wiesbaden. Es ist schon sehr realistisch, sage ich mal. Und wenn die Trainees hier rauskommen, haben die schon eine echt gute Idee, was denn da auch...

01:42:26 passieren kann okay was machen die ich habe noch nicht anzustanden was machen das sind was die leute die hier sind machen und die leute die danach in dem tower sind wo wir also wir waren gerade im tower gerade das ist da der große unterschied also wird als erstes hier gemacht und dann geht es zum tower was die reihenfolge wenn ein flugzeug ankommt wie auch immer genau wenn es ankommt dann nimmt der tower von uns ab also der approach sektor ist der der vor dem tower praktisch vorgeschaltet ist das sieht man auch so ungefähr also wenn man jetzt die stürmer wegschiegt da ist frankfurt hier unten ist dann ungefähr aschaffenburg ja also wenn man sich auskennt dass es vielleicht

01:42:56 also 50 Kilometer, 60 Kilometer um den Flughafen herum, werden die, die aus allen Ecken und Enden kommen, nach oben rechts kommt einer, nach oben links kommt einer, von unten links kommen welche, die kommen wirklich aus allen Himmelsrichtungen und werden dann durch diesen Approach-Sektor auf das ILS, also auf den Endanflug geführt und der Tower gibt dann irgendwann die Landefreigabe. Die switchen dann so, ich sag mal, 4, 5 Kilometer vor dem Landen, gehen die rüber zum Tower.

01:43:22 Und davor sprechen mit den Approachlotsen. Andersrum ist natürlich der Tower, der die Startfreigabe gibt. Dann kommen die zu uns und werden dann hochgekehrt, sag ich mal, durch diesen ganzen ankommenden Verkehr wieder durch und gehen dann weiter ans Center. Und Center haben wir auch da drüben jetzt zum Beispiel. Das ist der Würzburgsektor. Ja, da trainieren wir dann diese Streckenführung auch noch weiter. Was ist, wenn die Reiseflughöre sind? Wer ist dann zuständig? Da sind wir dann im Upper.

Zuständigkeiten und Kommunikationswege im deutschen Luftraum

01:43:47

01:43:47 So gesehen. Also der untere Luftraum, der geht wie gesagt bis so acht Kilometer Höhe ungefähr. Und da drüber sitzt der Upper. Die sitzen nur in Karlsruhe. Also wir haben ja die Center in München, in Langen und in Bremen. Das ist alles unterer Luftraum. Und oberer Luftraum hat in Karlsruhe ihr Center. Ach, dann würde sich jemand...

01:44:06 Es gibt nur diese drei Center und die kümmern sich um alles in Deutschland? Genau, um den ganzen unteren Luftraum in Deutschland. Das heißt, hier sitzt einer für, also dann würde hier einer für Frankfurt sitzen, da drüben sitzt einer für Stuttgart, da hinten sitzt einer für Köln-Bonn. Okay, krass. Ja, also in Langen, drüben, da machen sie Stuttgart, in München haben sie natürlich dann die Münchensektoren, aber auch dann so Leipzig mit drin und sowas.

01:44:28 bis an die Schweizer Grenze ran und oben in Bremen haben sie halt die ganze Nordsee rüber bis nach Vostok abgedeckt und sowas. Okay, geil. So ist das aufgeteilt. Und in diesem Glaskasten da vorne sitzt wer hier auf dem Campus jetzt? Da wurde auch gesagt, da ist auch ein Center. Der Glaskasten, das ist das Langen Center. Ah, das ist das Langen Center. Genau, da ist zum Beispiel der Frankfurt Approach, Köln, Düsseldorf mit dabei. Okay, da sind sie gerade dauerhaft am Arbeiten. Ja, 24-7 halt, deswegen auch der Schichtdienst. Das ist auch was ganz...

01:44:56 Wichtig ist für die Trainees. Man kommt aus der Schule, man ist es so gewohnt, du stehst morgens auf, da hast du irgendwann eine Mittagspause, mal Nachmittagsunterricht, dann gehst du nach Hause, machst Sport und der Schichtdienst ist dann doch so eins der Challenges, die sie auch hier kriegen. Also wir haben das hier schon im Simulator ein bisschen aufgeweicht, wir haben eine Früh- und eine Spätschicht.

01:45:14 Aber die Spätschicht im Simulator geht dann auch schon teilweise bis 22, 23 Uhr. Ach, dann sitzt man wirklich und man simuliert einen ganzen Tag. Ich sitze dann hier sieben Stunden und mache... Nee, nee, also das ist ja acht Stunden. Genau, aber acht Stunden. Also wir fangen um 15 Uhr dann an und sind dann so um 22, 30 oder sowas fertig. Okay, geil. Und dann wird einfach der normale Arbeitsablauf wird hier simuliert. Genau, mehr oder weniger. Also das ist immer noch eine Simulation. Das Richtige passiert dann da drüben. Da ist halt wie beim Piloten auch ganz viel Ausbildung davor. Die müssen ganz viel lernen, viel Theorie auch.

01:45:44 mit dabei, aber es macht dann doch irgendwie Spaß. Also alle, die hier ankommen, hier ist jetzt viel Simulation mit dabei, die sagen immer, ey, das macht richtig Bock. Das glaube ich. Werden die hier tatsächlich benutzt? Oder sind die hier outpägend? Die werden ganz gut benutzt. Draußen, da in dem Pilotenraum, da sitzen dann adjacent sectors oder die koordinieren auch miteinander untereinander. Wenn jetzt zum Beispiel der Anflugsektor irgendwas an den Würzburgsektor übergeben möchte und was so nicht...

01:46:11 und normales macht, dann rufen die sich an und sagen, hier, ich schlage dir vor, den nehmen wir jetzt da und da hin. Dann sagt der andere halt natürlich, ja, okay, das können wir so machen oder auch nicht. Ist so ein bisschen immer Verhandlungssache. Und wie kommuniziert ihr mit den Flugzeugen? Das geht über den Funk. Da sieht man die Mikrofone zum Beispiel. Aber wie hört ihr? Da ist ein Lautspreaker. Jetzt ist halt einfach hier zu viel los. Normalerweise arbeiten sie auch mit dem Headset auf.

01:46:35 Und wie gesagt, drüben die Piloten haben auch ein Headset drauf und die simulieren die Flugzeuge und hier geben sie die Anweisung. Aber Lautzweaker auch, aber das ist ja da stressig. Dann sagt der, ich komme gerade an und dann hört der das da hinten da ja auch, oder? Ja, nee, deswegen meistens mit dem Headset. Es gibt nur noch ganz wenige Sektoren, wo man wirklich mit dem Mikro und Lautsprecher auch im Relive dann berutschen darf. Also hier machen wir das meistens mit dem Headset. Aber es hat auch viele wieder mit mir zuruft. Das ist auch wieder so eins der schwierigsten Sachen, die sie hier zu lernen haben.

01:47:04 wie koordiniere ich untereinander, dass ich dir ganz schnell mitteile, was mein Plan ist, weil meistens stehen die hier unter Druck. Es ist echt immer viel zu tun und dann rüberrufen, hey, mach mal das und das und wenn das fehlverstanden wird.

01:47:15 Ist halt auch wieder nicht so gut. Also es ist eine lange Ausbildung hier im unteren Luftraum, weil wir halt auch so vielfältig aufgestellt sind. Und das gehört alles zur Fluglotsenausbildung dazu, richtig? Genau. Okay, krass. Für den unteren Luftraum, wie gesagt. Der Tower macht wieder sein eigenes Ding und die APA haben auch wieder ihre eigene Ausbildung. Okay, aber wo sitzen die Leute dann für Reiseflughöhe? Die sitzen... Die sind in Karlsruhe, dann im APA Center.

01:47:42 Die haben dann eigentlich nur noch große Sektoren. Hier sind die Sektoren viel kleiner, weil es dann noch viel mehr durcheinander durchgeht. Hoch, runter, links, rechts ist da viel mehr gang und gäbar, als wenn sie auf der Reiseflughöhe sind. Dann fliegen sie eher Strecke von A nach B aus dem Sektor nach außen. Und hier sind auch die, die wegfliegen. Hier sind nicht nur die, die ankommen, auch die, die wegfliegen. Genau, das wird immer von Approach gemacht, so gesehen. Also es heißt Approach.

01:48:08 Da wird alles getan gemacht. Ich habe immer Approach gemacht. Ich finde es ein super tolles Arbeiten. Da ist viel los. Da geht links, rechts, hoch, runter. Die Piloten müssen dann immer echt auch aufpassen, was passiert. Wir greifen in den Speed ein von den Flugzeugen. Wir sagen denen, wie schnell sie zu fliegen haben. All sowas, das hast du im Center-Sektor halt weniger, sag ich mal. Ja, okay. Genau. Das ist ja geil.

01:48:35 Das ist noch ein bisschen so ein Überbleibs aus der Vergangenheit, diese Streifen, die hier aufgezeichnet sind. Also als wir Älteren angefangen haben, dann war das alles noch aus Papier. Inzwischen gibt es auch schon...

01:48:49 Sektoren oder Center auch, die ohne diese Streifen arbeiten. Da stehen halt die ganzen Details noch drauf. Ach, da schreibt man dann wirklich? Da schreibt man dann wirklich rein. Sieht man jetzt auch hier, haben sie hier gemacht. Zum Beispiel Heading-Anweisungen oder eine Speed-Anweisung dann da hier. Aber steht halt auch alles drin. Das ist die Ocean, ein Airbus 3R 30, der will noch langen oder sowas. Oder hier haben wir dann hier die Korean Air.

01:49:12 Was heißt Speedanweisung? Der ist gerade 182 gewesen, aber der soll 220 oder was? Genau, das ist sein Speed, den er fliegt auf der Strecke.

01:49:21 Aber wie gesagt, im Approach werden die dann langsam auch eingebremst. Das ist zum Beispiel 220, das ist so ein Speed, den man oft gibt, weil sie da noch keine Klappen fahren müssen. Also kriegt man ja auch im Anflug mit. Da wird der Flügel ja manchmal so ein bisschen größer, wenn man da am Fenster sitzt. Da leiert sich ja da hinten was raus. Das sind die Flaps, so gesehen. Und da versuchen wir, dass die das möglichst spät setzen müssen, weil dadurch werden sie lauter, werden weniger effizient. Aber irgendwann müssen sie halt auch langsamer werden, damit sie dann irgendwann landen können. Und das wird alles hier von den Approach-Loten eigentlich vorgegeben.

01:49:51 Okay, das heißt, die müssen das auch vorgeben, weil ich habe, das klingt jetzt auch so, weil ich meine, wenn ich jetzt ein Pilot bin, dann würde ich ja, wenn ich das einmal weiß, dann kriege ich das ja immer so, aber ich kriege es trotzdem immer noch einmal gesagt von denen, okay. Ja, das fand ich auch immer interessant. Wir haben uns mit Piloten unterhalten und dann sagst du ja, jeder zweite Flug ist ja jetzt irgendwie nach Frankfurt oder zu eurer Homebase.

01:50:13 Und die kennen sich dann natürlich schon ein bisschen aus. Jetzt sind wir ungefähr da und da. Aber die sagen halt doch immer noch, wir vertrauen euch Fluglotsen absolut. Ohne euch werden wir dann doch noch ein bisschen verloren oder sowas.

01:50:23 Und jede Situation ist ja unterschiedlich. Vielleicht will da einer mal vor, weil er eine Priorität hat, wegen dem Medical an Bord. Ein Kollege von mir ist jetzt gerade aus Kunta Kana zurückgekommen, hat auch gesagt, ey, wir sind direkt angeflogen. Und die hatten halt jemanden mit einem Herzinfarkt an Bord. Und da würdest du dann natürlich auch als Fluglots eingreifen, ein bisschen freiräumen, dass sie dann direkt anfliegen können müssen. Das trainieren wir hier an der Akademie auch schon. Das gehört ja auch schon zu der Ausbildung mit dazu.

01:50:50 Okay, flexibel, mal was umbauen. Also, wie gesagt, ich sage immer, es ist 3D-Schachspiel und wer Bock drauf hat, dann ist das richtig gut. Das ist sehr cool. Man kann sich direkt nach dem Abi auf die Ausbildung bewerben. Man braucht kein Vorstudium, weil einer meint, er hat ein Studium gemacht.

01:51:08 Und hat dann die Ausbildung gemacht, da hinten dran noch? Was ist da besser oder schlechter? Also ich habe mich hier mal mit unserem Recruitment unterhalten und die sagen, von der Statistik her ist es, je jünger du bist, desto mehr Chancen hast du hier durchzukommen. Da bist du wahrscheinlich noch flexibler im Kopf, hast noch keine Schubladen gebaut. Also die Statistik zeigt, je früher du anfängst, desto einfacher wird es sein. Kann man natürlich auch wieder pauschal nicht sagen.

01:51:33 Ich finde es manchmal ganz gut, wenn man vielleicht schon mal was anderes gesehen hat. Aber wie gesagt, die Statistik lügt ja nicht. Ja, ja, ich check das. Das heißt, ich würde es nicht mehr packen, meinst du? Ich bin jetzt 29 geworden. 29 darfst du dich gar nicht mehr bewerben. Ich durfte mich nicht mehr bewerben. Auch nicht, wenn ich vorhin ein Studium gemacht habe. Ich habe Bachelor of Science in Luftfahrfahrttechnik. Nein, es gibt für ein Maximalalter. Und da ist es dann mit Fluglotsen dann leider vorbei. Schade.

01:51:58 Ja, gut. Dann bleib ich bei einem Video machen. Ja, ist doch. Ja, das ist geil. Ja, gut, dann vielen Dank. Ja, gut, danke. Wenn du jetzt die Zeit genommen hast. Und dir noch einen schönen Tag. Ciao, ciao. Mega interessant.

01:52:17 Wir hätten auch noch machen können, dass ihr Fragen stellen könnt, aber ich wollte auch nicht die ganze Zeit aufs Handy schauen. Ich muss nur einmal sagen, dass ich, ich muss jedem einmal sagen, dass ich Luke Noveneck gespielt habe. Geht nicht an das Chat. Moin. Hi, ich bin Martin aus dem Chat. Freut mich, Martin. Du kannst das machen bei uns im PowerSync.

Besuch der DFS-Akademie und Einblicke in die Fluglotsenausbildung

01:52:37

01:52:37 Also wenn du magst, könnte ich dich da hinbringen. Das ist jetzt hier zwei Meter. Du kannst bei Clemens selber aussprechen. Lassen dich jetzt ein bisschen selber lotsen. Ja, das will ich machen. Das ist cool. Ja, das machen wir. Darf ich ganz kurz vielleicht ein Foto machen? Ja klar, easy. Super, danke. Dankeschön. Super, viel Spaß noch. Dann hast du auch eine eigene Station. Echt jetzt? Ja. Wir haben vier Stationen, 30 bis jetzt. Ja. Und dann lassen wir dich machen. Geil.

01:53:05 Was machst du? Ich bin aktuell Azubi, seit 10 Monaten hier im Tower-Kurs. Aktuell sind hier auf Führung, ein paar Leute sind da drin, aber die eine Station ist frei für uns.

01:53:33 Hi. Genau. An der Station können wir arbeiten. An der da? Kannst du Fabi holen? So, jetzt werde ich ausgebildet. Können wir die Station haben für den Stream?

01:53:45 Ja, zwei Minuten haben wir noch, dann easy. Ich bin aktuell Azubi hier, als Tower-Kurs. Im September habe ich meinen Abschluss. Zum Fluglotsen. Zum Fluglotsen, genau. Und dann mal schauen. Weißt du schon, wo es hingeht? Leider noch nicht. Wir konnten jetzt unsere Wünsche äußern. Ich habe jetzt Düsseldorf gewünscht, aber es kann genauso gut sein, dass man nach Bremen, Hannover geschickt wird. Das ist leider nicht in unserer Macht, sondern in der Macht von den Chefs hier. Ah, krass. Und dann müsst ihr da auch...

01:54:13 hingehen quasi habt ihr nicht viel also wir können danach einen versetzungsantrag stellen das meine sobald wir die praxisausbildung auch vollendet haben können wir ihn stellen aber oft dauert es paar jahre dann bis er genehmigt wird und ausnahms und dann eine umschulung machen wegen tower weil es ist natürlich immer sehr unterschiedlich also das ganze layout von die ganzen regeln und schon alles neu lernen das hat er auch gemeint dass dann so on the job irgendwie trainieren muss oder so dass dann für jeden tower irgendwie neu lernen muss

01:54:42 Ja, genau. Aber das dauert dann relativ nicht so lange. Das machen auch relativ viele, besonders mit Towern. Das dauert halt länger, wenn jemand aus dem Center wechselt in einen Tower, dann musst du halt die gesamte Tower-Ausbildung nochmal neu machen. Und das dauert dann halt auch nochmal ein paar Monate extra, auf jeden Fall. Über ein halbes Jahr extra. Check. Aber du freust dich drauf, ne? Ich freue mich auf jeden Fall. Ja, das ist mein Tower-Beruf. Ja, davor habe ich überhaupt nichts davon gewusst.

01:55:07 Als ich hier reingekommen bin, kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen. Geil. Ist es auch geil hier auf dem Campus mit den Leuten? Super, alle sind super sympathisch. Wir werden hier auch eigentlich auf Super-Tier geprüft, wenn du Auswerfer fährst. Echt jetzt? Ja, also. Oh, dann bin ich raus. Nein, hundertprozentig hast du hier drin. Man hat ja ein Interview mit zwei Lotsen und zwei Psychologen gleichzeitig. Eine Stunde lang. Und da wird halt viel nachgefragt, auch erstmal über sich selber.

01:55:34 Genau, über die Kindheit, Verhältnis zu Eltern, also man wird da schon gut ausgefragt über psychologische Fragen, weil es ja wichtig, dass keine kranken, also das heißt kranken Menschen, aber geistig fähige Menschen halt hier lotsen und halt auch wirklich sozial sind. Also wenn man eher introvertiert ist, kann man auch es hier schaffen, aber man muss trotzdem fähig sein, im Team zu arbeiten. Das ist ultra wichtig, man arbeitet nur im Team, alleine arbeitet man kaum.

01:56:02 Ja, das ist ziemlich einer der wichtigen Dinge, die man hier mitbringen muss. Geil. Gucken wir in der Chat, habt ihr noch irgendwelche Fragen, die ihr stellen wollt? Weil ich habe jetzt euch noch gar nicht gefragt, ich habe einfach meine gestellt die ganze Zeit. Aber wenn ihr noch Fragen habt, dann haben wir jetzt hier jemanden, du bist jetzt fertig, meintest du, ne? Ich bin im September fertig. Also wir sind in der fast letzten Ausbildungsphase. Genau, noch zwei praktische Prüfungen dann und dann war es das dann auch schon. Hast du, hast du...

01:56:31 Was war so der schwierigste Teil der Ausbildung, würdest du sagen? Der schwierigste Teil war wahrscheinlich vor ein paar Monaten. Also als Tower-Kurs können wir schon eine EU-Lizenz, EU-Schüler-Lizenz erwerben. Das ist sozusagen die Lizenz, sich in der EU bewerben zu dürfen bei anderen Tauern. Zum Beispiel, ich glaube, in Tauermannheim zum Beispiel könnte man sich schon bewerben an kleineren Tauern.

01:56:54 ... die zur DFS Aviation Services gehören. Das ist unsere Tochterfirma. DAS heißt sie, hat draußen noch einen Stand. Also die kleineren Tauer, da könnte ich mich jetzt schon bewerben ... ... und jetzt schon die Praxisphase anfangen. Und jetzt an diesen 16 größeren Standorten, die DFS hat, ... ... München, Hamburg, Bremen, Frankfurt und so weiter, ... ... da machen wir jetzt noch die extra Ausbildung, jetzt. Aber ich glaube, die O-Lizenz zu erwerben war schon.

01:57:17 Knackig. Also zum Beispiel, wir waren 17 Leute in unserem Kurs, sind jetzt noch 13. Oh krass. Weil vier Leute rausgeflogen sind bei einer Prüfung. Die sind komplett, also auch zweiter Versuch raus. Zweiter Versuch, dritter Versuch wurde nicht genehmigt. Sind rausgeflogen tatsächlich, ja. Okay, das ist krass. Das war hart, ja. Boah. Vor allem, das wird ja vorher schon so viel aussortiert.

01:57:37 Und dann noch, das ist verrückt. Ja, es ist auch immer unterschiedlich von Kurs zu Kurs, wie viele rausfliegen. Manche Kurse schaffen es ganz. Bei uns war es ein bisschen extremer, vier Leute. Aber die allermeisten schaffen das natürlich. Also wenn man einmal drin ist, dann hat man das Schwerste eigentlich wirklich hinter sich, das Außerverfahren. Noch eine gute Frage aus dem Chat. Wie viel Unterschied ist es zu Österreich? Könntest du jetzt auch in ein anderes Land gehen, zum Beispiel? Oder bist du Deutschland gebunden mit dem, was du gelernt hast? Wie gesagt,

01:58:03 Ich bin nicht gebunden hierhin, also ich habe ja schon meine EU-Lizenz erworben und theoretisch könnte ich mich in anderen Ländern, besonders in der EU, bewerben. Und sie würden mich wahrscheinlich auch sehr gerne nehmen, weil die DFS schon einer der besten Versicherungsunternehmen der Welt ist.

01:58:20 Aber trotzdem, also die meisten, alle allermeisten bleiben hier bei der Firma, weil die DFS ist natürlich nochmal sehr besonders im Vergleich zu anderen Ländern, besonders im Vergleich, wie du hier verdienst und wie wenig du arbeiten musst dafür. Okay. Das hat auch einer gefragt, ja. Lange würde ich sagen. Was ist so Gehalt, wenn du einsteigst? Während der Ausbildung noch oder dann schon? Dann, wenn du jetzt an, du bist fertig, Ausbildung, hast einen Job, das wirst du schon immer so.

01:58:48 Boah, bist du 10 brutto vielleicht? Boah, okay, das ist geil. Wir können dann schon dahin kommen. Es hängt natürlich auch sehr viel ab vom Standort. An kleineren Power und Besorgung kriegt man weniger. Welche Schichten man arbeitet, Boni, wie auch man einspringt zum Beispiel für andere, da kriegt man natürlich noch einen guten Bonus. Aber ja, kann man ja auch im Unterland nachlesen. Ist ja ungefähr so im Dreh. Okay, geil. Ey, der ist jetzt frei, ne? Der ist jetzt frei, genau. Du kannst dich jetzt schon mal hier links hinsetzen.

Flugsicherung im Simulator: Eine praktische Demonstration

01:59:16

01:59:16 Den da in der Mitte? Hier in der Station, genau. Ach hier, der da, okay. So, jetzt wird ein Flugzeug gecrasht, ich meine gelandet. Genau. Welchen hast du gemacht? Okay. Müssen wir einmal die Landebahn ändern.

01:59:33 Wie ist mein Name als Tower? Was ist mein Tower Name? Langen Tower. Langen Tower ist der Name. Langen Tower, Langen Tower. Achso, schade. Ich will dich nicht vorstellen, das ist tatsächlich Langen Tower Langen gibt Landefreigabe an A330.

01:59:59 Genau, also das ist das Befeuerungspult. Das ist sozusagen die Lichter. Wie die Lichter? Die Lichter, guck mal. So sieht es schön aus, so kann man vielleicht mal hier filmen. Aber müssen die mal an sein? Die sind nur nachts an oder bei schlechten Bedingungen. Heute haben wir Cut 1, nennt sich das. Das heißt, wunderschöne Sicht. Geil. Man braucht eigentlich sozusagen fast gar keine Lichter. Die lassen wir jetzt also mal aus. Komplett aus alles, so.

02:00:27 Wir benutzen nur eine Bahn, das ist die 07Ride. Die siehst du hier vorne. 07Ride, ich hab keine Ahnung, welche das ist. Das ist, warte, das hier. Das ist das Ferngas grad drauf, das ist so die Bahn. Ah, okay, doch, ich seh's jetzt ja. Das hier vorne, das ist ein Taxiway. Da fahren die Flugzeuge drauf, da haben sie nicht. Aber die ist halt kurz, oder? Oder sieht die nur kurz aus? Sie ist vier Kilometer lang. Die geht bis dahinten. Dann seh ich sie nicht.

02:00:56 Ja, das wird ein bisschen verzerrt. Warte mal. Man kann es ja auch drehen hier. So sieht das aus. Das ist die Bahn. Die geht da. Ah, okay, check. Ja, das sah so aus, als würde die da abknicken. Deswegen dachte ich, das ist okay. Ja, das ist leider ein bisschen die Begrenzung hier vom 2. Deswegen warst du schon ein 3D-Sim. Der ist geil, der ist toll. Der ist wahnsinnig toll. Genau, hier hinten siehst du schon zwei Flieger stehen. Wo denn? Wer nett, wenn du mir sagst, welche das sind. Ach, machen wir Take-Off?

02:01:24 Wir machen Takeoff erstmal. Und hier siehst du schon einen Rival, das ist die ITERO. 4.0.0, die ist jetzt bei 10 Meilen Entfernung. Das heißt, du hast noch meilenweit Zeit, zwei Flieger rauszubringen. So, und wir sehen jetzt schon, ich kann es von hier sehen. Jetzt mit einem Stress. Ganz gespannt. Da haben wir eine Finna stehen. Sollte, glaube ich, eine A321 sein.

02:01:49 Kann ich Condor-Flieger schlechter behandeln? Ist das erlaubt? Das musst du vorbefragen. Der hat bei Condor als Flugbeleiter gearbeitet. Kann er sie schlechter behandeln? Die Condor musst du immer besser behandeln. Es gibt so bestimmte Airlines, ich würde jetzt keine Namen nennen, aber Condor an sich immer direkt, immer alles schnell durch. Das wäre schon wichtig. Seine Meinung. Genau, also hier die Fin-Air.

02:02:12 Das ist ein leichterer Flieger und dahinten haben wir die Lufthansa, eine 747. Die ist eine Gewichtsklasse höher, also die ist schwerer. Das heißt, wir tun sie nach hinten. Warum? Wenn wir sie vorne raus starten lassen, brauchen wir fünf Meilen Abstand. Wenn wir den leichteren zuerst starten lassen, brauchen wir nur drei Meilen. Ach, wegen der Verwirbelung, ne? Wegen der Verwirbelung, genau. Das habe ich erinnert, ich habe mich auch studiert, ne? Ich habe Lufthansa-Aufträgen studiert in Stuttgart. Und ich muss das ab und zu mehr sagen. Die Wake Turbulences, ne?

02:02:42 Genau, das ist der Zeitstrahl. Den können wir jetzt noch nicht benutzen, weil das noch nicht geschafft ist, der Run. Aber sobald er es startet, können wir ihn benutzen. Und da sieht man schon, dann haben wir die Luft... Die ist da? Ja, schickst du mir die Finne? One Lima Papa. Ja, ready? Genau. Hinten haben wir zwei Pilotenpositionen. Das übernehmen bei uns noch am Anfang die Schüler.

02:03:04 Mit denen redest du dann über das Mikrofon. Ach, ich redest gleich mit richtigen Leuten? Ja, genau. Du redest mit Ben wahrscheinlich? Oder mit dir? Hallo Pilot One, Ende. Hörst dich professionell an, genau. Und ist alles gut? Ist alles fertig? Okay, also, das erste was wir geben ist, der Fin-Air geben wir erstmal einen Take-Off. Das heißt, der Fin-Air sagen wir...

02:03:29 Finna 1 Lima Papa heißt sie. LP Lima Papa. Wind 250 Degrees. Niner Notz. Runway 25 Left. So heißt sie Runway. Wir haben Runway 25 Left. Runway 25 Left. Cleared for takeoff. Okay. Okay, ich leg die erste gleich. Ja, ja. So, das auf den Stift nehmen. Ja. Entfriesen wir. Oh.

02:03:56 Also, Fin Air One Lima Papa. Fin Air One Lima Papa. Du musst dir auf den Knopf drücken. Ach, sonst hörne ich mich nicht. Fin Air One Lima Papa. Wind. Wind 250, 9 knots. Runway 25 left. Runway 25 left. Clear for take off. So. Und jetzt siehst du sie los. Jetzt kannst du mal hier auf das rosa draufklicken. Genau. Jetzt. Können wir nochmal auf das rosa draufklicken?

02:04:25 Hier auf den gelben. Jetzt hat er quasi die Startfreigabe bekommen. Jetzt hat er die Startfreigabe bekommen. Das heißt, er geht gleich weg. Und jetzt der Lufthansa kann es schon mal ein Line-Up geben. Die darf man nicht starten, weil der ist ja noch drauf. Aber er darf noch mal zur Piste rollen. Das heißt, du sagst, Lufthansa 756, Line-Up, Runway, 25L.

02:04:49 Lufthansa 756, Lineup, Runway, 25L. Sehr gut. Perfekt. Auch wieder einmal draufdrücken aufs Loser. Und das ist jetzt quasi der Status, dass der jetzt ein Lineup hat. Das heißt, der darf auf die Piste rollen, wartet aber noch, weil ja hier noch einer startet. Okay. So, und sobald der quasi sein Buggerad anhebt, kannst du dem Hinteren eigentlich auch schon die Take-off Clearance geben. Ja. Okay. Simpel gesagt, ja. Also jetzt. Ja. Ja.

02:05:14 Lufthansa 756, Wind 250, 8 knots, Runway 25, clear for takeoff? Ja, fast. Lufthansa 756, Runway 25, left, clear for takeoff.

02:05:31 Jetzt hat er die Clearance, dass er starten darf. Oh krass. Ist doch spaßig ein bisschen. Siehst du aufs Radar, die ITERO, die ist gleich hier bei 4 Meilen oder jetzt gerade bei 5 Meilen. Oh scheiße, die will jetzt landen. Ja, ganz entspannt. 5 Meilen ist doch super. Wenn sie aber 2 Meilen wäre, dann wäre... So, was ist die nächste? Genau, die steht da dir einmal rüber. Jetzt sagst du einfach nur, sie heißt Sri Lankan One Zero Whisky Langtower. Okay. Was soll ich sagen? Sri Lankan.

02:05:56 Sri Lankan One Zero Whisky. Langentower. Genau. Was? Sri Lankan One Zero Fifty? Langentower? Ja, so genau. Whisky, nicht Fifty. Whisky? Aber warum? Warum? Also Whisky ist unser NATO-Alphabet. Das benutzen wir in der Flugsicherung.

02:06:10 Das heißt, jeder Buchstabe, wir buchstabieren eigentlich sehr viel, wird aber nicht mit A, B, C gesagt, sondern jedes wird Alpha, Bravo, Charlie, Wolf, Otel und so weiter. Aber was ist A? A ist? ALK ist quasi, also Alpha, Lima, Kilo. Das ist einfach nur die Abkürzung von der Sri Lankan. Ach, Sri Lankan. Achso, das ist die Airline Sri Lankan. DLH ist der deutsche Lufthansa, also Lufthansa. Und jetzt sind wir uns bei allen, weil die Itero landet gleich. Kannst du die mal reinziehen.

02:06:40 Genau, jetzt sagst du ITERO400, Wind. ITERO400, Wind 250, 7 knots, runway 25 left, clear for land. Sehr geil. Super. Jetzt kannst du einmal auf das F drücken. Oder zweimal. Der nächste kommt, KLM1825. Reinziehen und antworten.

02:07:03 Einfach nur Lange Tower antworten. Lange Tower, KLM 185. Fertig, noch einmal aufs F, weil jetzt hat er dich kontaktiert, das weißt du jetzt. So, die ist abgehoben, also aufs Grüne klicken. Jetzt ist Lange das Stressiger.

02:07:17 Was denn? Ich weiß selber nicht was das war, Cathay. Cathay, check ich. Deswegen wir sind jetzt grad bisschen begrenzt, weil wir nur einen Piloten haben statt zwei. Ah ja, das war derselbe Pilot. Genau, das ist auch wieder ein schwerer. Aber das kriegen wir hin, den kriegen wir auch raus. Den sagst du jetzt, nee erstmal, die ist die Sri Lankin, die war jetzt zuerst da. First come, first serve, ist auch ein Motor bei uns. Auch wenn die jetzt riesig wäre.

02:07:44 Das musst du immer unterscheiden. Das ist immer situationsabhängig. Das ist Sri Lankan, 1-0 Whisky, Line-Up, Runway, 2-5 left. Sri Lankan, 1-0 Whisky, Line-Up, Runway, 2-5 left. Perfekt. Das musst du aber noch davor schieben. Oh, die ist gelandet. Das machst du sowieso, wenn sie so eine Piste runterrollt. Genau.

02:08:06 Jetzt quasi zu dieser Position. Ach, die ist schon gelandet jetzt oder was? Du bist der PL-Lotse gerade. Das heißt, du übernimmst alles, was auf der Landbahn ist und alles, was in der Luft ist. Fabio ist der PG-Lotse. Das heißt, er übernimmt alles, was auf dem Ground ist. Also die Straßen und die Parkplätze. Die ganzen Rollbewegungen, um von der Parkposition zur Piste zu kommen. Und jetzt kannst du zum Beispiel der Itero sagen. Contact Ground. Itero 400. Contact Ground. One to one. One to one. Decimal.

02:08:35 Decimal? 805. Das ist quasi einfach nur die Frequenz. Also 121,805 Megahertz quasi die Frequenz. Der Pilot schaltet die jetzt um. Wurde dann hier gleich reinrufen, wenn wir 20 Minuten hätten. Und der redet dann mit mir. Ich bring ihn zur Parkposition und dann... So, jetzt ist es stressig, weil wir müssen langsam Take-Off sagen. Das ist Sri Lankan 1-0-Whiskey. Wind 250, 6 knots, runway 25 left, clear for take-off.

Herausforderungen und Abläufe in der Fluglotsenarbeit

02:09:06

02:09:06 Perfekt. So einfach ist Flugsicherung. Und der KLM Sachsen noch, expect late landing clearance. KLM 1825, expect late clearance. Genau. Die German Air Force hat reingecalled, die kannst du reinziehen. Reinziehen? Reinziehen, ja. So, die ist jetzt bei 10 Meilen, die kannst du auch schon mal antworten, Langtower. JFF Langtower. German Air Force 031. German Air Force 0...

02:09:35 3-1 Langentower. Genau. Einmal aufs Fs, weil der hat sich kontaktiert. So. Ich bin ja nicht gehört. Genau. Und jetzt gleich, sobald du siehst, dass die Sri Lanken hier ihre Bugräder hebt, dann kannst du der KLM auch schon sagen, Kletoland, sobald sie abhebt.

02:09:54 Das ist ein 3,40, der braucht immer länger, der ist schon schwer, kommt schwer in die Luft, aber jetzt hebt er seinen Vorderrad. KLM, Clear to Land. Und jetzt klicke ich hier wieder drauf und nochmal und jetzt ist sie wieder bei dir. Aber jetzt muss ich aber noch sagen, dass ihre Frequenz ändern soll.

02:10:23 Du wartest immer. Und das ist jetzt die Lotte, oder? Gewesen? Wer hat reingerufen? Sag nochmal, say again. Say again.

02:10:34 Lot 3 Charlie Golf, Langtower, Roger. Du behältst hier, den können wir auch Airborne klicken, du behältst hier die Flieger immer so lange hier im Streifen, wie sie noch auf der Piste sind. Also du siehst jetzt hier, der KLM ist jetzt gelandet. So, da ist er. Und erst wenn der von der Piste runter ist, schickst du den quasi an den Ground.

02:11:00 Und das ist quasi so eine Versicherung, dass du nicht aus Versehen zwei Flugzeugen gleichzeitig die Freigabe gibst. So, das heißt wir warten bis der jetzt hier vacated ist. Kannst du theoretisch auch schon rüberschicken auf meine Frequenz. Der KLM, ne? Ja, KLM 1825. KLM 1825. Contact Ground. Contact Ground. 1 to 1. 1 to 1. Decimal 805. Decimal 805. Sehr gut. So. Wollt ihr vielleicht mal einen Test-Experience-Lasten machen lassen? Na was? Jetzt changst du die Position und gehst auf Ground. Ja.

02:11:32 Lot3CG ready for takeoff. So, jetzt startet der. Ja, kann er ja. Ist ja jetzt frei.

02:11:42 Boah, ich kann gar nicht, das ist sehr, sehr, sehr, das ist schon, das ist schon sehr tough, viel, also viel, ne? Da kommt einer rein und der andere ist noch nicht draußen, das ist so, ja, das ist, mit welcher Art von Stress kann man das gut beschreiben? Ist auf jeden Fall eine, die kennt man irgendwoher, aber sie ist nicht...

02:12:10 Geil, also ist auch cool dann, wenn man es hinkriegt, aber so... Man muss halt viel Gleisechen, viel im Überblick haben, man darf vieles nicht vergessen und man muss dann die ganzen Regeln halten. Das ist ja das Nervige. Wird alles aufgezeichnet, was ihr macht, ja. Hier nicht, im 360-Grad-Sinn wird, glaube ich, aufgezeichnet. Nein, nein, ich meine, wenn ihr richtig dann... Ja, besonders auf diesem System wird alles aufgezeichnet. Früher war das der Papierstreifen, wurden alle gesammelt, zehn Jahre gelagert. Boah, okay. Genau. Das Funk wird aufgezeichnet.

02:12:36 Und jetzt wird noch, glaube ich, diskutiert, ob man wirklich in den Tauern noch Audioüberwachung macht, dass man wirklich hört, was die Dosen noch sagen in Tauern, wenn sie nicht auf den Punkt reden. Aber ich weiß nicht, ob das eingeführt wird. Kann ich dir auch nicht sagen. Es ist halt umschritten wegen Privatsphäre und so, weil die Leute vielleicht auch nicht wollen, dass sie die ganze Zeit aufgezeichnet werden, aber die Bandabschriften... Lass mal die Austrian reinrufen. Oh ja, es ist vergleichbar, genau. Ich habe es gerade im Chat gelesen. Hast du mal Playtab gespielt oder so?

02:13:04 Ich habe es bei dem Stream gesehen tatsächlich. Das ist genauso stressig circa. Genau das ist, so fühlt es sich an halt. Dann kommt hier eine Bestellung rein, dann musst du da die Tellersäure. Das ist dasselbe Gefühl so ein bisschen. So, jetzt hatte ich einmal gerufen, du hast mich gehört. Deswegen sagst du, say again. Say again. Pushback granted.

02:13:29 So, welche Richtung soll er? Soll er mit der Nase dahin oder mit der Nase hier hin? Zu uns, oder? Also eher in Richtung, die Richtung. Pushback heißt, er geht so nach hinten. Also die Nase möchte man Richtung Osten haben.

02:13:49 Weil wir möchten ja die Flieger bei unserer jetzigen Bahnrichtung, möchten wir die Flieger in die Richtung starten lassen. Das heißt, er muss auch hier hinterrollen. Das heißt, wir sagen ihm Pushback geproofed Facing East, also mit der Nase Richtung Osten, damit er hier so zurückgedrückt wird und dann hier hinten lang taxieren kann zur Kiste. Ah, okay, check. Dann sag ich mir jetzt Pushback East. Jetzt sagst du erstmal nicht Pushback, weil guck mal, was da fährt. Ein anderes Flugzeug.

02:14:17 So, wohin geht die KLM? Die geht zur Victor Six. Das ist alles gut. Die Victor Six ist direkt hier vorne. Die sechste von hier aus. Das heißt, sie bringt gleich ab. Alles gut. Die Austrian hat Platz. Die ist gerade gelandet, die KLM, ne? Ja, ja, vorhin. Das hast du landen lassen. Ja. Da sagst du Austrian 210, pushback approved, facing east. Austrian 210, pushback approved, facing east. Genau. Say again.

02:14:49 Ja, ich glaube, sein Headset ist kaputt. Das habe ich auch noch nicht gehabt tatsächlich. Genau, das ist das Zeichen für Pushback Approved. Das heißt, er geht jetzt, siehst du, jetzt ist da so ein kleines Fahrzeug vorne dran, der Tow Truck. Der drückt ihn jetzt zurück und wenn er gleich bei der gelben Linie ist, liegt er dann ab mit dem Schwanz zu uns, Nase nach Osten. Da ist Osten. Also hier ist Osten. So, jetzt musst du ihn gleich hinführen zum Rollhals. Boah, toll. Mike, one, one.

02:15:18 Okay. Der ist gerade hier auf Tango. Wie würdest du es machen? Der muss hier hin. Der muss zu Mike 1-1? Genau. Austrian 2-0-1. Taxi... Was? Taxi? To Holding Point. Taxi to Holding Point. Runway 2-5-Left. Runway 2-5-Left. Via? Letzten Weg. Via T. Tango. Tango. Austrian 2-0-1-1. Mike 9. Mike 11.

02:15:47 Okay, das muss ich jetzt nochmal sagen. Ja. Okay, sorry, nochmal. Alles gut. Austrian 210. Austrian 210. Taxi to Holding Point. Taxi to Holding Point. Runway 25 left. Runway 25 left. Runway 25 left. Via Tango. Via Tango. Mike Niner. Mike Niner. Mike 11. Genau. Austrian 210. Taxi to Holding Point. Runway 25 left. Via Mike Niner. Mike 11. Genau. Tango überspringt man manchmal, weil da schon auf Tango drauf ist. Okay. Genau. Das sind halt die ganzen Taxi Ways.

02:16:15 Der ist jetzt bei der Maintenance, dieser FedEx 188. Da sagst du Pushback Approved Facing East zur FedEx 1888. Pushback Approved FedEx 1888 Facing East. Facing East FedEx 1888. Genau, gleich will der hat auch einen Taxi Clearance. So, das ist halt komplizierter, weil der liegt da hinten.

02:16:44 Also muss bis hier hinten. Deswegen sagst du dem Taxi via Lima, Lima 1-1, Charlie 1-1, Cross Runway 1-8, Cross Runway 2-5-Ride, weil die Pisten muss er überqueren. Sobald er dann fragt danach, den siehst du auf dem Bodenradar, siehst du zum Beispiel, der ist gerade sich am hinten nachbewegen, im Rückkürzgang und gleich wird er mit der Nase nach Osten drehen.

02:17:12 Sitzt er in dem Flugzeug drin gerade und steuert das richtig oder wie macht er das? Du kannst, wir können gerne mal hinten gucken, wie das aussieht. Lass uns hier noch fertig machen und dann lass auf jeden Fall mal hingehen. Genau, Team Instruction machen wir noch und dann siehst du hinten. Da könnte ich auch noch ein paar coole Sachen zeigen, die hier noch gehen. Bisschen Quatsch. FedEx1888 Request Taxi. Genau. Jetzt sagst du FedEx188. Okay, FedEx1888 Taxi.

02:17:37 Taxi to Holding Point via Runway 25L via Lima, Lima 1-1, Charlie 1-1, Cross Runway 1-8, Cross Runway 1-8, Cross Runway 25R. Boom. Und jetzt taxiert der von ganz hinten bis da unten hin. Ist halt nicht schön für ihn, aber anders geht es nicht. Weil der muss immer in den Wind starten, um halt besseren Lift zu haben.

02:18:06 Genau. Könnt ihr die Austrian jetzt gleich nochmal wegschicken? Die ist jetzt hier hinten. Genau. Die Austrian ist jetzt fast gleich da. Und sobald er bei dem letzten Taxiway ist und gleich rechts abbiegt, schickst du ihn rüber zum PL-Lotsen. Okay. Ich wollte gerade sagen, das ist jetzt seine Aufgabe. Genau. Das muss ich mir nicht mehr machen, als ich bezahlt werde. Ja, okay, Jake. Deswegen sagst du Austrian 210. Austrian 210. Contact Tower. Contact Tower. 119. 119. Decimal.

02:18:35 Decimal? Nein, 05. Nein, 05. In der Luftfahrt, du merkst auch, wir sprechen hier so ein bisschen komisches Englisch. Also wir sagen zum Beispiel anstatt nein, sagen wir neiner, um eben mit dem deutschen nein Verwechslung vorzubeugen. Genauso sagen wir auch tri anstatt three. Viele denken auch, okay, wir können nicht richtig Englisch, sprechen irgendwie das th nicht alles. Aber das ist wirklich, um eben Verwechslung vorzubeugen, sagen wir eben tri oder neiner.

Erfahrungen im Simulator und Einblicke in die Ausbildung

02:19:01

02:19:01 Deswegen hebt sich dieses Luftfahrt-Englisch ein bisschen von Normal-Englisch ab. Ich find das cool immer. Ich hab mal ein paar, da gab es schon mal so eine Zeit lang, da hab ich mir so YouTube-Videos angeschaut von jemandem, der das spielt, aber halt so unglaublich professionell.

02:19:17 Genau, der spielt so einen Simulator und dann kommen irgendwelche Leute, die so random rumfliegen, einfach mit ihrem Flugzeug fliegen wollen und der fragt hier halt so an, ob die Clearwinds haben und so und labert dann dieses ganze Zeug. Tatsächlich, also wir betreuen ja den ganzen Tag hier den Simulator und machen hier auch Führungen, also man konnte das im Vorhinein buchen.

02:19:35 Tatsächlich hatten wir auch viele, die schon diese Watsim-Erfahrung haben und sich da hinsetzen und wir müssen echt gar nichts mehr erklären, die machen hier schon alles von selbst. Wir haben dann auch gesagt, ja okay, du kannst das ja scheinbar, dann mach du meinen, der hat Climences gegeben, landen lassen und so weiter. Also das war schon echt krass. Jetzt sagst du dem einfach Stand-by, weil wir heute jetzt... Stand-by.

02:19:58 Ja, das ist auch einfach so ein Trick, wenn du grad nicht genervt werden willst, dann sagst du einfach, jo, tu ich jetzt, 1,5 Kilo, stand by. Okay, aber irgendwann muss man ihn ja losschicken, oder? Oder was wäre, wenn ich ihn jetzt vergesse? Wenn ich sage, stand by, vergesse ihn, dann beschwert er sich irgendwann. Okay, okay. Also wenn du länger als 3-4 Minuten vergisst, dann beschwert er sich irgendwann. Okay, okay. Je nachdem, was du vergesst zu machen. So, jetzt sehen wir mal die Cockpit View von der Kette, ist das? Ja. Das ist von der 777.

02:20:25 Ja, und er hebt das einfach ab. Die stand jetzt ganz hinten am Rollhalt, landet jetzt quasi auf die Piste ab und startet dann einmal. Dann sehen wir auch einmal den Flughafen. Da hinten sieht man schon den Tower. Ja, ganz hinten links ist der eine spitze Turm da. Das ist der Tower, da sitzen wir sozusagen gerade drin. Okay, geil. Ach, wir sitzen... Aber in dem Tower sitzen doch auch die Leute drin, die da hinten... Ach nee, das ist quasi das, was da hinten in dem großen Raum drin war. Nur halt nicht im Kreis, sondern halt... Das ist halt der kleinen Simulator.

02:20:54 Wir haben mehrere kleine, das ist halt für den Anfang der Ausbildung. Der Große ist wirklich nur die letzten drei Monate für den grünen Abschluss. Es sieht alles so oldschool aus, aber trotzdem extrem neu. Heute haben wir das auch mit Streifen gemacht, was man alles handschriftlich machen muss. Das System haben wir jetzt erst seit einem Monat, also für uns. Echt jetzt? Zum Training, genau. Denn die Tauern draußen ist alles hier mit diesem System.

02:21:23 Alles super modern. Und der hebt jetzt ab.

02:21:28 Und da sieht man halt mal, wie es aussieht. Da hinten ist halt zum Beispiel die Fracht und die ganzen Tanklager. Da hinten ist die Werft, wo die Felix gerade herkam. Links der Tower fliegen wir gerade vorbei und jetzt ist er weg. Und links ist Langen, die Stadt. Ah, cool. Sieht man Frankfurt noch irgendwo? Frankfurt hat man gesehen, da hinten ist es weiter im Osten. Das sieht man gerade nicht. Kannst du mal Normal View machen?

02:21:58 Ich hoffe, ihr habt euch gehört. Genau.

02:22:01 Da? Achso, das ist ja geil, cool. Ja, genau. Ja, wollen wir mal hinten gucken? Ja, lass mal die noch anschauen gehen. Und dann muss ich, glaube ich, was essen gehen gleich. Ich habe richtig Hunger. Es gibt eine gute Bockwurst hier. Mit einem Vegetarier leider. Ah, das stimmt. Ah, mit dir habe ich gerade geredet, die ganze Zeit? Ja, direkt. Ja, erzähl mal was. Ja, also, wir sind halt hinten, pilotieren wir. Normalerweise halt für, du hast hier gerade beide Stationen gemacht. Für beide Stationen gibt es halt einen Piloten. Ich konnte hier gerade aber sitzen und...

02:22:30 Beides auswählen, beide Frequenzen, um mit dir zu quatschen. Aber normalerweise auf der Position machen wir halt alles mit dem Rollen. Ja. Rüben dann alles, was in der Luft ist. Ja, es ist wirklich kein Hexenwerk hier hinten. Ist alles recht einfach. Also für den Tooljet. Hättest du dem jetzt noch den Pushback gegeben, drück ich einfach nur den Knopf. Okay. Also nach Osten jetzt zum Beispiel. Dann macht er das. Ja.

02:22:51 So sieht das aus. Also hier ist keine Cockpit-View an sich, sondern auch ein Radarbild. Du sprichst die ganze Zeit mit dem gleichen Piloten eigentlich für unterschiedliche Flugzeuge und kannst dann eben alle möglichen Eingaben machen über das Panel. Ach, du musst ihn aber wirklich selber lenken, wenn du ihm jetzt sagst? Das ist quasi alles vorgefertigt, weil ich muss einfach nur geradeaus drücken, soweit ich will. Achso, du könntest ihn jetzt nicht so zack quer durchfahren lassen. Theoretisch auch.

02:23:17 Das sieht sehr scheiße aus. Ich lass noch ein bisschen Spaß haben. Schauen wir mal diesen Flieger bei der Victor Six. Bei der Victor Six? Ja, das war, glaube ich, die KLM. Ja, genau. Jetzt drück mal Fi1. Jetzt können wir mal vorne gucken, wie es aussieht. Nein, du hast ihn angezündet. So, was machen wir, wenn es brennt? Das ist dann die Aufgabe von dem rechten Typen hier, ne? Genau.

02:23:44 Oh. Dann kommt die Feuerwehr, die Toro öffnet sich und die Feuerwehr rückt raus. Achso, du machst so einen Alarm. Ich mach den Alarm, aber dann meldet sich die Feuerwehr bei mir auf den Funk. Je nachdem bei Ground oder PL. Und wir sagen ihm dann, ja, das und das passiert, diese Position, dieses Flugzeug, so viele Passagiere, so viel Treibstoff noch drin und so weiter. Vielleicht Dangerous Good on board. Irgendwelche Chemikalien an board, Natrium zum Beispiel, kann ja nicht im Wasser gelöscht werden.

02:24:12 Ja, und dann schicken wir die raus und die kommen. Ich glaube, das ist gerade ein Feuerwehrauto, das kommt. Ja, das hat der Ben gespawnt. Das ist mega cool. Das ist super cool. Und das machst du dann, was macht man dann zwei Stunden, dann machen wir Pause, dann machen wir wieder zwei Stunden, dann machen wir Pause. Das macht man hier tatsächlich. Die meisten Runs dauern eine halbe Stunde lang. Okay. Manchmal eine Stunde lang, je nachdem. Meistens eher eine halbe. Und dann alle nacheinander. Der versucht gerade das. Sagst du löschen? Genau.

02:24:40 Wir haben dann halt alle abwechselnd nacheinander. Jeder einzelne Run wird auch bewertet von uns, von den Coaches in 13 Kategorien, sowas wie Customer Orientation, Picture, Radio Telephony, Theory, Wissen und in 13 Kategorien werden bewertet und müssen da sozusagen allen bestehen und die Runs bestehen zu haben. Also in den Übungen kann man halt gerne durchfallen, ist ja nicht schlimm, ist ja zum Üben da.

02:25:05 Aber die Prüfung muss man in allen 13 Kategorien bestehen, um den Run bestanden zu haben. Und das ist dann eine 45-Minuten-Übung, da wird dann geprüft und dann am Ende weißt du, check oder nicht check. Genau, nicht direkt, die besprechen sich die Leute. Manchmal gibt es ja auch sehr viel Diskussionsbedarf, wenn man etwas Knappes gemacht hat oder nicht so sauber gearbeitet hat. Und dann am nächsten Tag oder nach ein paar Stunden. Was kann man zum Beispiel falsch machen?

02:25:29 Was hätte ich hier jetzt falsch machen können zum Beispiel? Du hättest zum Beispiel, wenn du langsam gearbeitet hättest und der Lufthansa zu spät gesagt hättest, KVT-Kurv, dann wäre die Äthero von hinten zu weit aufgefahren. Okay. Und dann wäre der Abstand nicht gewährleistet und dann hättest du zum Beispiel eine Runway Incursion. Das bedeutet, wenn zwei Flugzeuge dieselbe Runway gleichzeitig benutzen, entgegen der Regeln, die vorher bestimmt sind. Okay, check.

02:25:55 Das ist quasi das Schlimmste, was wir vermeiden wollen, also der Worst Case. Klar kannst du auch noch andere Sachen falsch machen, irgendwelche kleinen Fehler, dauert zu lange oder ineffizient oder so, aber das ist eben das, wofür wir hauptsächlich zuständig sind für die Sicherheit, dass eben hier alle genug Abstand haben und so weiter. Ja, check. Oder zum Beispiel, ich habe dir erklärt, man braucht drei Meilen Abstand grundsätzlich zwischen zwei Flugzeugen. Ja.

02:26:18 Und wenn du zum Beispiel die erste Finale losschickst und die Lufthansa zu knapp dahinter, dann gehen die Airborne und haben nur 2 Konten hinein. Ja. Und dann wird im Center oben eine richtig schöne dicke rote Linie angezeigt. Und die werden noch rot markiert, die ist das Fahrzeug und dann müssen die erst mal auseinandergewandelt werden. Ah, krass. Das ist dann stressig wahrscheinlich. Und das gibt erstmal eine große Untersuchung, was da genau passiert ist. Boah, das ist tough, Alter. Aber es ist ja alles zur Sicherheit. Ja, natürlich, natürlich. Es sind ja Menschenleben.

02:26:46 Ja, man sagt ja immer, ein Fluglotse hat in einer Schicht mehr Verantwortung für mehr Leben als ein Chirurg in seinem ganzen Leben. Krass. Ja, das glaube ich. Aber warst du auch schon mal hands-on so wirklich bei Leuten dabei? Ich dabei, aber nicht selber gelotst. Nicht selber, okay. Das kommt dann erst, wenn du fertig bist, dann im September. Ja, im September, genau. Dann habe ich die Schülerlizenz für größere Flughäfen und dann darf ich erst richtig losen. Boah, geil. Unterbeaufsichtung. Ich bin nie alleine, immer beaufsichtigt.

02:27:14 Krass. Ne, das ist schon sehr geil. Ey, vielen, vielen Dank, ne? Gerne. Geil, dann gehe ich jetzt was... Können wir vielleicht noch ein letztes Foto machen? Ja klar, easy. Alena, kannst du von uns machen? Ja. Lass doch. Vor dem Simulator.

02:27:39 Vielen Dank. Danke euch auch. Ja klar, easy. Aber wo ist Kim hin? Ach so.

02:28:05 Danke. Ist aber immer voll leer hier. Ey, du findest auch mega geil hier tatsächlich. Du hast auch schon eine Ausbildung angefangen oder willst?

02:28:17 krass okay aber du willst dann gar nicht selber auch machen oder krass hast du dann gewisse vorteile aber geil ist auf jeden fall ist auf jeden fall eine coole akademie hier ich finde alles sehr sauber ist alles ist übersichtlich ich finde ich finde es geil

02:28:42 Also ich könnte es mir jetzt auch vorstellen können, das zu machen. Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es existiert. DFS hat mich angefragt. Die haben gefragt, Lust vorbeizukommen. Und ich habe gesagt, ja, wieso nicht? Weil ich habe ja was in die Richtung studiert auch. Und ja, ich fand es ganz geil. Und dann haben die gesagt, ja, wir buchen dich auch in die Simulatoren ein.

02:29:08 Das ist geil. Guck mal, da sind sie, was ist das? Ne, alle möglichen, ne? Was haben wir hier? Oh, was ist das denn? So sah es früher aus? Ach, das sind diese Zettel, die er meinte, die es früher gab.

02:29:39 Der Ausbilder vorher, oder? Der hat erzählt, es gab früher so Zettel. Boah, sieht das alles geil aus, aber... Sieht aus, als wären die irgendwie in einem U-Boot.

02:30:07 Azubi, nicht Ausbilder. Nee, nee, der Typ, mit dem wir geredet haben, als wir in dem Control Center waren, der meinte, der ist bis 8 Kilometer zuständig, bis zur Höhe. Der war Auszubildender. Äh, Ausbilder. Wo sind wir? What the fuck? Ey, er ist gegangen, ohne Schuss zu sagen. Ich bin nicht hinterher gegangen, weil ich dachte, er bringt uns raus. Egal, dann laufen wir draußen ein bisschen, ist auch schön. Aber wie kommen wir jetzt zurück?

02:30:37 Am besten da, wo es was zu essen gibt. Wir haben was zu Essensmarken. Hat wer eigentlich studiert? Ja, ich habe studiert tatsächlich. Ich habe mein Bachelor of Science in Luft überhaupt nicht gemacht, Chad. Werde ich auch nicht müde, das zu erwähnen. Danke. Sehr gerne.

02:31:11 Aber wusste noch gar nicht ja deswegen wollte ich mal sagen Schau wir sein free food ja klar ich meine wer schadet das jetzt die Essensmark nicht zu usen oder Ich habe richtig richtig hunger jetzt Weil wir waren auf dem weg hierher waren wir bei einer autobahnraststätte und kim wollte unbedingt zu mcdonald's und dann hatten die da kein vegetarisches angebot Und dann habe ich da nur pommes gegessen hier sind wir guck mal

02:31:40 Habe es nicht gehört, was nochmal Bachelor of Science in Luft- und Raumfahrtechnik tatsächlich. Boah. Boah, das ging jetzt lange, ne? Wir waren da jetzt anderthalb Stunden drin. Boah. Danke. So, so, so. Weißt du, wo wir hin müssen für Essen?

02:32:11 Dann lass uns nochmal über die Wiese spazieren. Was wäre dein Job an dem Flughafen? Wahrscheinlich die Klos putzen, das wäre mein Job an dem Flughafen.

02:32:40 Dann können wir uns hier gleich hinsetzen und ein bisschen was essen.

02:32:54 Die sind alle extrem freundlich hier, das ist wirklich cool. An der Stelle auch, Chad, wenn ihr Bock habt auf eine Ausbildung oder ein duales Studium, checkt die gerne mal ab. Hier vom DFS. Also wirklich wahnsinnig coole Leute. Und bis jetzt haben alle gesagt, dass es ihnen Spaß macht und es ist gut bezahlt. Aber es ist dafür halt auch schwer und es werden nicht alle genommen.

02:33:27 So, jetzt müssen wir mal schauen, wo gibt's Essen. Vielleicht in dem Zelt? Wo?

02:33:58 Wo sind wir gerade? Steht da nicht. Doch, wir sind hier. Wir sind bei 11. Hier ist Essen. Das ist dann drinnen, ja.

02:34:27 Ah ja, da hinten sieht gut aus. Guck mal. Stell dich schon mal an. Ich gehe mal ganz schnell schauen, was die haben.

02:34:53 Ja, die haben, ich weiß, die haben zum Beispiel vegane Wurst mit Brötchen, die nehme ich mir einfach. Das heißt, wir stellen uns das hier an. Ich könnte es auch zwei haben. Oh, dann nehme ich zwei. Guck mal, das ist der wahre Grund, warum ich hier bin. Und wegen dem Gutschein für ein Mittagessen und ein Getränk. Und ich habe ihn sogar zweimal bekommen, Chad. Es gibt jetzt für mich zwei Mittagessen und zwei Getränke.

02:35:25 Geizhals? Stimmt gar nicht. Ich bin nicht geizig. Ich bin nur bewusst. Und nichts für Kim, genau zwei für mich und keinen für meinen Kameramann. Nein, wir haben noch mehr, oder? Wir haben noch zwei, genau. Einen für Julia und einen für Kim.

02:35:47 Guck mal, was haben die denn? Rindswurst mit Brötchen, Bratwurst Thüringer Art, vegane Wurst mit Brötchen, mariniertes Schweine, Nackensteak. Günstig, ne? Meinen die das guten Steak, vegane Geekwoll, Blechkuchen, Wunderstückchen Waffeln. Ja, klar, ich sie. Dankeschön, kein Problem.

02:36:12 Zweimal die vegane Wurst mit Brötchen ist es für mich. Ja klar, kein Problem. Hey, danke. Super, kein Problem. Danke dir auch. Mach mal so. Wir müssen uns auch gleich noch, wenn wir dann essen, können wir noch den Schrittzähler angucken, den ich gewonnen habe.

02:36:41 Oder gib mal her, können wir auch jetzt schon machen. Den hättest du direkt anmachen können, Alter. Ja klar, easy. Dankeschön. Super viel Spaß noch.

02:37:01 Zeig mal. Ich mache immer die Option, weil ich sonst immer krank werde nach Messen, leider. Wenn ich mit zu vielen Leuten in Kontakt bin, da habe ich immer wahnsinnig Panik. Ach, der war sogar schon an. 90 Schritte haben wir gemacht. Kim hat 90 Schritte gemacht in den letzten zwei Stunden, das ist gelogen. Oh, ich habe ihn resettet.

02:37:31 Ich finde das krass günstig, oder? Hätte das normalerweise Eintritt gekostet? Ja, oder? Weißt du das? Eintritt ist umsonst? Ja, klar, easy. Hey, viel Spaß noch, ne? Das war... Wir können, glaube ich, hier rüberkommen. Sicher? Und nicht, dass wir gleich aus der Schlange...

02:38:00 Ja, kannst du ja eine nehmen. Ach, gibt's ja auch vegan? Ich nehme mir das Schweinen-Nacken-Steak. Ja klar, easy. Danke dir, vielen Dank. Was nimmst du? Das Schweinen-Nacken-Steak. Natürlich nimmt er das Schweinen-Nacken-Steak. Lass dir gut gehen, Kim.

02:38:28 Wir bräuchten einmal den Champagner für Kim bitte. Der hat gern Schweinennackensäge und Champagner. Hallo! Sag du als erstes. Einmal Schweinennackensäge und Sprite. Einmal Schwein bitte. Sprite habe ich nicht. Dann gib mir den Lift bitte.

02:38:52 Ja, ich nehme das alles einfach. Das ist für ihn, genau. Dann nehme ich zweimal die vegane Wurst mit Brötchen, bitte. Zweimal, genau. Und zwei Fused-Tees, bitte. Ja, was du da hast. Perfekt, nehme ich den. Danke.

02:39:25 Und schmeckt es, Kim? Geil. Ja, wir setzen uns gleich irgendwo hin. Die nächste bitte. Hallo. Achso, stopp.

02:39:36 Ja, klar, easy. Ich mache hier die Ausbildung auch zum Glück. Ach, wirklich geil? Du hast gar kein blaues Hemd an, wieso nicht? Weil ich nicht für den Recruiting-Day eingetragen habe. Viele Leute wollten nämlich mitmachen und da war es ein bisschen schwierig, da einen Platz zu kriegen. Aber was ist denn cool? Ja, wobei meine Kamera ist ziemlich scheiße. Kann ich mit der Außenkamera ein Foto haben? Das wäre super cool, danke. Vielen Dank. Ein paar Kumpels würden sich freuen.

02:40:05 Vielen Dank. Danke dir. Okay. Lass erstmal irgendwo ein bisschen, lass mal irgendwo aufbauen. Dann muss ich vorher, weil ich würde gerne auf eine, du hast eine Hand frei, kann ich dir das geben so?

02:40:34 So, und dann tue ich mir hier Ketchup drauf. Will einer von euch auch noch Ketchup, oder? Okay, dann nehme ich das wieder. Okay, dann lasst du den Tisch dahinten gehen. Moin. Ja klar, easy. Dankeschön.

02:41:06 Dankeschön. Viel Spaß noch. Ciao, ciao. So, dann lassen wir jetzt schnell zu dem Tisch gehen. Ich habe wirklich riesen Hunger. Ups.

02:41:25 Ich würde zu gern wissen, was man da macht bei dieser Fluglotsenausbildung, bei diesem Eignungstest. Glaubt ihr, die würden mich den mitmachen lassen, wenn ich frage? Das wäre so geil, einfach nur um zu wissen, wie sehr ich durchfalle. Oder ob ich es vielleicht sogar noch hinkriege. Weil ich sage, ich bin noch frisch im Kopf. Ich bin noch kein Ank. Oh ja, lass da direkt an den Tisch setzen, oder? Wow. Toll.

02:41:52 Wir haben hier sogar einen Casino-Chat. Moin. Hey, Servus. Hey, was machst du hier? Was geht? Servus. Können wir... Ja klar, easy. Nein, nein, alles gut, ich mach gleich essen. Danke. Hey, was machst du hier?

02:42:23 Wir haben mich gefragt, ob ich Lust noch vorbeizukommen habe. Ich habe gesagt, ja, wieso nicht? Ist cool. Du bist auch schon hier? Ich habe gerade mein Abi gemacht und ich will jetzt nächstes Jahr oder noch ein Jahr reisen. Viel Erfolg, ne? Ja klar, easy.

02:42:45 Danke. Super, viel Spaß noch. Uiuiui. Setz dich doch neben mich, Kim. Manu, jetzt bin ich hier ganz alleine. Bin ich auch gegessen. Okay. Mal schauen, wie gut ihr...

02:43:14 Easy noch reisen. Also ich schwöre jeder, der die Chance dazu hat, soll es machen. Kim, kannst du mal Essen in die Kamera zeigen? Die Leute wissen, wie dein Steak aussieht.

02:43:44 Boah, bis jetzt sehr geil gewesen. Ich fand diesen 360-Grad-Raum krass. Wir sind am Anfang in diesen einen Raum reingegangen und dann dachte ich so, okay, so überragend sieht er jetzt nicht aus. Ich habe irgendwie gedacht, wir haben hier so 360-Grad-View und alles, weil es noch der erste geredet hat, dem ich das Mikrofon gegeben habe. Ich dachte so, okay, ist cool, aber ich bin jetzt irgendwie doch noch nicht überzeugt von der Coolness. Und dann sind wir erst in diesen Riesenraum gegangen.

02:44:15 Da war es krass dann.

02:44:53 Die ist extrem lecker, die Wurst. Ich habe noch nie jemand gesehen, der Wurst mit Brötchen so isst. Naja, ein großes Problem ist, dass er nicht richtig aufgeschnitten ist. Am Ende muss nur Wurst und Brötchen gleichzeitig in meinem Mund sein, damit es lecker ist. Sorry, nicht Wurst, Wurst.

02:45:51 Chat, wie fandet ihr bis jetzt? So Feedback-mäßig, mit Kamera, Bild, Ton, allem, Inhalt. Heute hat es extrem gut geklappt alles, finde ich. Also wir hatten fast gar keine RL-Probleme. Sehr nice, 10 von 10, danke.

02:46:21 Freut mich. Noch nichts gesehen? Bin zu spät? Ja, du bist wahrscheinlich wirklich zu spät, weil ich glaube, ein Aktivprogramm gibt es heute nicht mehr.

02:47:14 Die Wurst wie ein Zauberstab. Na und? Eigentlich sehr lecker wirklich, holy shit. Jetzt könnt ihr den mal im Discord labern, dann kann ich dir das Lot zu deinen Fragen beantworten und auch ein paar von meinen Örtis mit dir teilen. Das werden wir mal machen, ja?

02:47:43 Ich habe heute wirklich sehr viele Informationen aufgesammelt. Holy shit.

02:48:10 Hast du den Oberteil Faschum an? Nee, das ist der Style. Wichtig sind wohl, du bist zu alt. Man ist nur so alt, wie man sich fühlt, Schett. Lasst euch niemals von jemandem sagen, ihr seid zu alt für irgendwas.

02:48:45 Wenn ihr irgendwas schaffen wollt, dann könnt ihr es schaffen, Chad. So. So, Kim, was geht? Wie fühlst du dich?

02:49:12 Willst du noch flutloat zu werden? Ich glaube, ich bin schon zu alt dafür. Auch wenn du gerade eine sehr motivierende Rede gehalten hast. Aber ich bin definitiv zu alt dafür. Also ich muss zuerst sagen, mich hat es beim Zusehen schon gestresst. Ich finde es ein bisschen schade, dass du nicht darauf gekommen bist. Ich glaube, das Gefühl ist eher so, wie wenn man StarCraft spielt.

02:49:41 Auf sechs Punkten in der Map hast du irgendwelche Truppen, die du gleichzeitig bewegen musst. Ich höre, es ist dasselbe. Age of Empires, StarCraft, Overcooked. Das sind alles diese Games, wo du sieben Sachen auf einmal managen musst. Und wenn du es nicht managst, dann ist dein Game over.

02:50:05 Ja, das Gefühl ist schon, das ist krass. Also wenn ihr mal wissen wollt, wie es ist, Fluglotser zu sein, dann spielt man eine Runde StarCraft. Ist eins zu eins dasselbe. Wo du auch sagtest, bei dem ersten Simulator, wo wir waren. Ja. Ich habe von außen auch erst mal so gedacht, ja okay, das ist halt einfach irgendwie so ein Klassenraum, so gammeliger Klassenraum und dann haben die einfach links herum an den Wänden so Bildschirme so drunter. Moin, ja klar, easy. Ja, ja, klar.

02:50:34 Gut, Chat. Fanservice.

02:50:40 Ja, ich wünsche dir viel Spaß, ne? Was meinst du mit den Kameras? Auf jeden Fall, ne, dass es einfach so ein grammliges Klassenzimmer ist und dann rundherum ist und einfach Dinge ist. Ja. Und da gehst du auf einmal so, als ob du so im Phantasialand oder im Moviepark bist. Ja, ja, ja. Da ist so durch die Tür, ist auf einmal so alles dunkel, gehst du so eine Treppe runter, so. Da hat nur noch diese Hintergrundmusik, die so eine mystische Musik hat. Ja, ja. Das war eins und eins dasselbe gewesen. Und da kommst du so rein. Das ist schon sehr geil gewesen. Also. Hätte ich auch nicht gedacht, dass das so geil ist.

02:51:10 Boah, sah auch turbo geil aus einfach. Aber krass, dass das Programm ist, das von einer Firma gemacht wird und das ist... Ich würde gerne wissen, wie viel das alles... Ja, was das kostet, ey. Wie viel das gekostet hat, also... Das ist übrigens Kim, das ist der Typ, der heute die ganze Zeit in die Kamera gehalten hat. Ich glaube, mittlerweile hat er die Kim gemacht, oder? Der hat auch Pokémon gemacht und wer Kim nicht kennt... Ich hab Pokémon gemacht. Er hat auch Pokémon gemacht. Ich bin der Erfinder von Pokémon.

02:51:40 Da auch gerne mal ein dickes WWE für Kim & Chad und auch generell mal für den DFS und für alle Leute, die heute geholfen haben, Alter. Wie lange geht das heute hier, weißt du das?

02:51:54 Wie viel? Bis 15 Uhr. Dann ist Ende hier. Ja. Boah, ich hab mir so gedacht, wenn wir Stream ausmachen, dass wir mal da oben gehen, gucken, wie die... Ja, ja, dass wir das noch machen. Also das Ding ist, da hinten sind Leute, die gerade actually das arbeiten, was wir da gesehen haben. Da dürfen wir mit der Kamera nicht rein, weil die wollen das nicht. Persönlich hat recht, sie ist das.

02:52:17 Nein, ich check schon. Nein, das ist auf jeden Fall klar. Ich check auf jeden Fall, warum die das nicht wollen.

02:52:25 Aber wir könnten da persönlich, also wir könnten einfach ohne Kamera reingehen und das anschauen, dann können wir euch sagen, wie es war. Aber es wird wahrscheinlich so sein, wie das, was wir gesehen haben, nur halt offiziell. Genau. Deswegen, also ich würde jetzt auch hier an der Stelle den Stream beenden, weil geht jetzt noch eine halbe Stunde. Ich will jetzt noch vielleicht mich einmal selber umschauen, da oben mal reingucken, mal gucken, ob das geht. Ich möchte mich noch abschließend bei den Leuten hier bedanken und dann muss ich heute jetzt auch noch drei Stunden nach Hause fahren.

02:52:54 Das kommt auch noch dazu. Deswegen würde ich an der Stelle sagen,

02:53:02 Vielen, vielen Dank fürs Zuschauen. Ich finde die ARS Streams extrem geil und sehr spaßig. Ich brauche nur immer erst so ein bisschen, um wach zu werden. Aber ich habe richtig viel Spaß an denen. Ich hoffe, euch machen die auch Bock. Vielleicht kriegen wir mehr Berufe hin, die wir vorstellen können. Weil ich finde das auch sehr geil, so Handwerksberufe vorstellen. Ich wäre auch gerne mal einen Tag auf dem Bau dabei oder einen Tag in einer gusseisernen Schmiede. Irgendwie sowas. So chillige, so coole Sachen halt.

02:53:31 Ja, deswegen vielen Dank fürs Zuschauen, vielen Dank fürs dabei sein. Checkt DFS mal ab, wenn ihr Bock habt Fluglose zu werden. Vielen Dank an die, dass die das hier möglich gemacht haben für mich. War sehr geil. Die Simulatoren sind geisteskrank ausgebucht. Also da will jeder rein und die haben mich einfach reingequetscht so mäßig.

02:53:51 Genau. Deswegen check die ab. DFS. Lass ein Follower da. Vielen Dank fürs Zuschauen. Und dann bis zum nächsten Mal. Bye, bye. Schreibt alle beiden in den Chat, bitte. Ciao. Tschüss, chat. Tschüss, bye, bye. Tschüss. Ich drücke jetzt hier auf Stopp in meinem neuen Tour. Stopp. Oh nein. Nein.