LET THEM COOK 4. Folge mit Frank Rosin und den Gästen @merleperle und @henkemiele
Frank Rosin kocht mit Merle und Henke: Kreative Herausforderungen in 'Let them cook'

Frank Rosin und die Gäste Merle und Henke meistern in der vierten Folge von 'Let them cook' verschiedene Kochherausforderungen. Nach einer Begrüßung wählen sie ein Gericht aus Kochboxen aus und bereiten es zu. Handicaps und Zeitdruck erhöhen die Spannung. Am Ende bewertet die Jury die Ergebnisse, wobei vegetarische und vegane Aspekte berücksichtigt werden.
Begrüßung und Einführung in die vierte Folge von 'Let them cook'
00:08:02Frank Rosin und Rumatra begrüßen die Zuschauer zur vierten Folge von 'Let them cook'. Sie bedanken sich für den Erfolg der vorherigen Folgen auf Joyn und kündigen neue Gerichte und Gäste an. Die heutige Sendung steht unter dem Motto Orient, Marokko und Frankreich. Merle und Henke werden als die heutigen prominenten Gäste vorgestellt. Es wird betont, dass in den bisherigen Folgen alle Teilnehmer überraschend gut gekocht haben, und das Ziel sei es, den Zuschauern zu zeigen, dass jeder mit etwas Hilfe etwas Leckeres zubereiten kann. Die Sendung soll unterhalten und zum Nachkochen motivieren, indem sie die 'Bauchintelligenz' der Zuschauer anspricht. Frank Rosin fragt die Kandidaten, ob sie Kocherfahrung haben und es stellt sich heraus, das die Kochkünste eher bescheiden sind. Es wird erwähnt, dass viele Studenten heutzutage keine Küchen mehr einrichten würden, was Rumatra jedoch widerspricht, da er selbst gerne kocht, wenn er Zeit hat. Henke gesteht, dass sein kulinarischer Horizont bei 'Tütenbolonese' endet, was für allgemeine Erheiterung sorgt.
Vorstellung der Kochboxen und Auswahl des Gerichts
00:12:34Die drei Kochboxen mit den Gerichten werden vorgestellt: orientalische Falafel Bowl, marokkanischer Gemüseeintopf und Ratatouille. Der Chat wird aufgefordert, per Abstimmung zu entscheiden, welches Gericht gekocht werden soll. Die Zutaten in den Boxen sehen vegetarisch aus. Die Moderatoren beschreiben kurz die Gerichte. Die Zuschauer können nun abstimmen, welches Gericht gekocht werden soll (1, 2 oder 3). Frank Rosin und Rumatra diskutieren kurz über die Vor- und Nachteile der einzelnen Gerichte. Die Abstimmung beginnt, und die Zuschauer haben eine Minute Zeit, um für ihr Lieblingsgericht zu stimmen. Die beiden Kandidaten äußern ihre Präferenzen, wobei Merle das Ratatouille bevorzugt, während Henke sich für den Gemüseeintopf ausspricht. Am Ende gewinnt die orientalische Falafel Bowl mit Joghurtsauce die Abstimmung. Die Kandidaten zeigen sich überrascht, da sie noch nie Falafel selbst gemacht haben. Die Zubereitung von Falafel wird kurz angesprochen, wobei die Notwendigkeit des Frittierens betont wird.
Kochvorbereitungen und erste Herausforderungen
00:17:27Die Kandidaten begeben sich an ihre Arbeitsplätze und beginnen mit den Vorbereitungen für die Falafel Bowl. Merle übernimmt die Küchenutensilien und beginnt mit dem Zerkleinern des Rotkohls, während Henke sich noch orientiert. Frank Rosin gibt den Tipp, mit den Dingen zu beginnen, die am längsten dauern. Die Regie wird nach einem Mixer gefragt. Rumatra erklärt, wie die Falafel zubereitet werden. Frank Rosin gibt den Hinweis, dass der Rotkohl nicht gewaschen werden muss, sondern nur die äußeren Blätter entfernt werden sollen. Die Kandidaten haben eine Stunde Zeit für die Zubereitung. Frank Rosin und Rumatra ziehen sich kurz zurück, um die Kandidaten bei der Arbeit zu beobachten. Es wird festgestellt, dass Merle bereits professioneller wirkt als Henke, der mit dem Rotkohl zu kämpfen hat. Ein 10-Minuten-Timer wird gestartet, nach dessen Ablauf die Zuschauer per Chat-Voting ein Handicap oder einen Joker für einen der Kandidaten auswählen können. Die möglichen Handicaps und Joker werden erklärt, darunter Handschellen, ein Kartenhausbau oder eine Prisma-Brille.
Handicap-Wahl und weitere Kochschritte
00:25:12Nach Ablauf des Timers können die Zuschauer wählen, ob ein Handicap oder ein Joker vergeben werden soll. Die Wahl fällt auf ein Handicap. Die Zuschauer können nun zwischen drei Handicaps wählen: Handschellen für fünf Minuten, Bau eines Kartenhauses oder eine Prisma-Brille. Die Wahl fällt auf die Handschellen. Die Zuschauer stimmen darüber ab, wer die Handschellen tragen soll, Henke oder Merle. Die Entscheidung fällt auf Henke. Während Henke mit Handschellen versucht, den Rotkohl zu hobeln, gibt Frank Rosin Anweisungen und kommentiert die Kochkünste der Kandidaten. Es wird festgestellt, dass Merle strukturierter arbeitet als Henke. Frank Rosin ermahnt die Kandidaten, das Rezept aufmerksam zu lesen und sich nicht zu verletzen. Henke hat Probleme mit dem Couscous und benötigt dringend eine Waage. Frank Rosin gibt Tipps zur Zubereitung des Couscous und zur Verwendung von Brühe anstelle von Wasser. Es wird erwähnt, dass alle bisherigen Folgen kostenlos auf Join verfügbar sind.
Falafel Bowl Zubereitung und Zeitdruck
00:55:13Die Zubereitung der Falafel Bowl läuft, aber es fehlt eine Presse. Frank Rosin betont den Zeitdruck und die Notwendigkeit, trotz Schwierigkeiten ein ansprechendes Gericht zu präsentieren. Er gibt Anweisungen zu Olivenöl, Salz und Pfeffer, während er die Ordnung am Arbeitsplatz bemängelt. Er deutet an, dass es bald einen Joker oder ein Handicap geben wird, rät aber, für einen Joker zu stimmen, um das Ziel zu erreichen: zwei fertige, schön angerichtete Teller. Die Kandidaten suchen nach einer Waage und kalifornischen Mandeln, während Rosin sich über fehlendes Wissen lustig macht. Er gibt Merle Anweisungen und fordert den Chat zur Abstimmung über Joker oder Handicap auf. Rosin erklärt die nächsten Schritte für die Zubereitung der Falafel und lobt Henkes ruhigere, strukturiertere Arbeitsweise. Die Zeit drängt, und die Frage nach dem richtigen Ölstand für die Falafel wird aufgeworfen. Die Zuschauer werden aufgefordert, zwischen Handicap und Joker zu wählen, während Rosin überlegt, wie er helfen könnte, und die Bedeutung eines gut angerührten Joghurts betont.
Joker-Einsatz und Rosins Hilfe für Merle
01:03:54Der Joker wird eingesetzt, und es stehen verschiedene Optionen zur Auswahl: Praktikant Wieland, Küchenchef Rosin oder Overtime. Die Zuschauer stimmen ab, wer Hilfe benötigt. Rosin gibt Anweisungen zur Zubereitung des Joghurts und kritisiert die knappe Zeit. Küchenchef Rosin wird Merle zugeteilt, die zwei Minuten Hilfe erhält. Rosin beginnt sofort zu helfen, bemängelt die Unordnung und lobt gleichzeitig den Teig. Er gibt Anweisungen zum Ausbacken der Falafel und zur Verwendung von Crepe-Papier, um Verbranntes zu vermeiden. Nach Ablauf der Zeit fordert er Merle auf, den Joghurt zuzubereiten und lobt ihre Arbeit. Er betont, dass dies das schwierigste Gericht bisher sei, während Merle sich über den Orangensaft ärgert und sich über Handgelenkschmerzen beklagt. Rosin ermutigt Merle, einen gemischten Salat zuzubereiten und Kuskus hinzuzufügen, während er ihren Spaß an der Herausforderung hervorhebt.
Endspurt und Vegetarische/Vegane Ernährung
01:10:58Die Kandidaten haben nur noch wenige Minuten Zeit. Rosin fragt, was er abends essen würde und spricht über seine Vorliebe für die vegetarische Küche. Er erwähnt eine vegane Bolognese, die er als Aufstrich verwendet. Rosin und die Gäste diskutieren über die Adaptierbarkeit von veganen Gerichten und die Möglichkeit, aus einer veganen Bolognese verschiedene Speisen zuzubereiten. Es wird über Ziegenkäse mit Schelltomaten und Ölbrot gesprochen, das Rosin aus einer Show entwendet hat. Rosin kündigt an, dass seine Restaurants bald wiedereröffnet werden und lädt die Gäste zur Produktion ein. Der Countdown läuft, und Rosin versorgt die Kandidaten mit den gewünschten Zutaten. Er kritisiert, dass Henke keinen Rotkohl in sein Gericht gegeben hat, obwohl er ihn gerieben hat. Rosin ermutigt Merle, sich nicht stressen zu lassen, und erklärt, dass nur ein Teller angerichtet werden muss.
Bewertung und Siegerehrung
01:18:13Die Zeit läuft ab, und die Gerichte werden präsentiert. Rosin äußert seine Abneigung gegen Bowls im Allgemeinen. Die Zuschauer werden aufgefordert, die Bowls von Henke und Merle von 1 bis 5 zu bewerten. Rosin probiert den Couscous und den Salat von Henke und findet den Couscous gut, aber den Salat verbesserungswürdig. Er lobt Merles Rotkohl-Reibe-Technik. Anschließend probiert er Merles Bowl und findet die Falafel lecker. Er lobt Merles Talent und ihr Potenzial. Er entschuldigt sich bei Henke für seine Grobheit und betont dessen Bemühungen. Die Kandidaten probieren ihre eigenen Kreationen. Rosin bewertet Henkes Gericht mit 2 Punkten und Merles Gericht mit 4 Punkten. Er lobt Merles Talent und fordert sie auf, zu Hause zu kochen. Er gibt Henke ebenfalls 2 Punkte und betont, dass die Bewertung auf ihm als Person basiert, nicht auf seinen Kochkünsten. Rosin ändert Henkes Wertung in eine 1. Merle erhält von Rosin 4 Punkte und von einem anderen Juror 5 Punkte, was zu ihrem Sieg führt. Sie erhält einen Preis und Glückwünsche. Henke wird als Letzter im Gesamtranking bekannt gegeben, während Merle sich den ersten Platz teilt. Abschließend bedanken sich die Teilnehmer beim Team und fordern die Zuschauer auf, die anderen Folgen auf Join anzusehen und mit dem Kochen anzufangen.