TRYMACS BINGO SPÄTER? HALLO LEUTEE SOLO RUN (OHNE SCHUMMEL) + + + + = BRAINROT ZOCKEN

Elden Ring: Solo-Lauf durchs Zwischenland mit Bingo-Herausforderung

TRYMACS BINGO SPÄTER? HALLO LEUTEE SO...
Rumathra
- - 11:09:50 - 78.240 - ELDEN RING

Ein Solo-Abenteuer in Elden Ring entfaltet sich, inklusive einer Bingo-Herausforderung. Verschiedene Gebiete werden erkundet, Waffen verbessert und Strategien für anspruchsvolle Bosskämpfe entwickelt. Diskussionen über Builds, Taktiken und Anime-Parallelen runden das Spielerlebnis ab. Der Fokus liegt auf Fortschritt, Herausforderungen und der Bewältigung des Spiels.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Spielstart und Pläne für den Abend

00:02:14

Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und der Ankündigung, dass Elden Ring weitergespielt wird. Es wird erwähnt, dass in den letzten Tagen viel Lust zum Zocken bestand und auch Reaktionen auf Inhalte geplant sind. Es wird das Ziel formuliert, Elden Ring abzuschließen und die aktuelle Spielsituation mit dem vorhandenen Controller und Käffchen zu meistern. Ein Teamevent mit Big Spin bei der E-Trophy wird für den Abend angekündigt. Die Frage nach dem Spielfortschritt wird diskutiert, wobei eine Schätzung von 30-60% genannt wird. Der vorherige Abend wird als entspannt beschrieben, mit Tarotkartenlegen und Wein in privater Runde. Haus Vulkan wird als aktueller Standort im Spiel identifiziert, und es wird nach relevanten Clips und Gesprächen gesucht. Es wird überlegt, ob die Gegner inzwischen zu schwach sind und die Frage aufgeworfen, ob der Schwierigkeitsgrad durch das Auslassen von Gegnern beeinflusst wurde. Es wird betont, dass alles Wichtige im Spiel gezeigt wurde und noch geheime Inhalte folgen werden. Diskussionen über den Schwierigkeitsgrad bestimmter Bosse, insbesondere jener, die viel Qual verursachen, werden geführt. Es wird überlegt, ob man diese Bosse gemacht haben muss und wie man sie am besten besiegt. Es wird über die eigene Spielweise diskutiert, insbesondere über die Verwendung von Krallen als Waffen und die Schwierigkeiten, die damit verbunden sind.

Diskussion über Builds, Schummeln und Spielweise

00:08:18

Es wird über die Stärke des aktuellen Builds diskutiert und ob dieser als "OP" (Overpowered) einzustufen ist. Es wird angemerkt, dass der Build stark ist, solange die Gegner bluten können. Die Diskussion dreht sich darum, ob bestimmte Gegner, wie ein Stein-Bastard, bluten können und welche Herausforderungen noch bevorstehen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, den Build durch Talismane und Buffs weiter zu optimieren, um den Schaden potenziell zu verdoppeln oder sogar zu vervierfachen. Es wird betont, dass man durch gründliches Spielen viele nützliche Gegenstände finden kann, aber auch, dass der Streamer nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat. Die Diskussion kommt auf das Thema Schummeln und wie man sich ein OP-Build zusammensuchen kann. Es wird kritisiert, dass manche Spieler behaupten, sich Builds nicht zusammengeschummelt zu haben, obwohl sie offensichtlich Guides benutzt haben. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, sich im Spiel stark zu fühlen und OP-Builds zu nutzen, solange man ehrlich darüber ist, wie man sie erhalten hat. Es wird über die Sidequest von Malicent gesprochen und wie lange diese gedauert hat. Es wird erwähnt, dass der Streamer diese Quest hauptsächlich für einen bestimmten OP-Talisman gemacht hat, um ein anderes Ende des Spiels zu erreichen.

Talismane, Builds und die Frage des Schummelns

00:15:00

Es wird festgestellt, dass der Streamer die besten Talismane und einen guten Build hat, aber noch nicht die perfekte Rüstung oder Frost/Poison auf dem Clown. Es wird diskutiert, dass es kein Problem sei, stark im Spiel zu sein oder sich ein OP-Build zu googeln und zu spielen, solange man Spaß daran hat. Problematisch sei es jedoch, sich ein OP-Build zusammenzuschummeln und dann zu behaupten, man hätte es nicht getan. Es wird betont, dass jeder das Spiel so spielen soll, wie er möchte, aber ehrlich sein soll, wenn er sich Hilfe geholt hat. Es wird über frühere Spieldurchläufe gesprochen und wie sich das Wissen darüber auf den aktuellen Durchgang auswirkt. Es wird die Frage aufgeworfen, woher der Streamer weiß, welche Talismane ihm noch für das perfekte Bild fehlen. Der Streamer gibt zu, sich am Anfang angeschaut zu haben, wie andere den Clown spielen, sieht aber nichts Verwerfliches darin. Es wird über unterschiedliche Spielweisen diskutiert und wie der Streamer schneller zu einem OP-Build gekommen ist als andere. Es wird der Vorwurf erhoben, dass der Streamer lügt und den Endboss vom DLC schon gesehen hat, obwohl er das DLC noch nie gespielt hat. Der Streamer verteidigt sich und erklärt, dass er nur kurz in ein Video reingeklickt hat, aber nichts vom Kampf gesehen hat. Es wird über die Verwendung von Ash of War diskutiert und woher der Streamer diese hat. Es stellt sich heraus, dass er die Ash of War im Haus Vulkan gefunden hat, sich aber nicht mehr genau erinnern kann, wo.

Besprechung vergangener Streams und Fortschritt im Spiel

00:26:49

Der Streamer resümiert, dass der vorherige Stream mit Clash of Clans, Pokémon Opening, React auf Mission An und Elden Ring sehr gelungen war. Nun soll Elden Ring weitergespielt und Reikert besiegt werden. Nach einigen Versuchen wird Reikard schließlich besiegt. Es wird kurz geprüft, ob noch Loot im Bossraum liegt und der Deathcounter wird aktiviert, welcher nun 202 Tode anzeigt. Der Streamer lobt Elden Ring als geiles Spiel und überlegt, wohin er als Nächstes gehen soll, eventuell zurück zum Haus Vulkan. Es wird diskutiert, ob das Spiel auf 100% gespielt werden soll, aber der Streamer tendiert dazu, nicht jedes einzelne Ending durchzuspielen, sondern sich diese lieber anzuschauen. Nach einem Gespräch mit einer NPC wird angedeutet, dass Haus Vulkan bald verlassen wird. Der Streamer erinnert sich an einen Typen, der ihm etwas erzählen wollte und fragt sich, was dieser wollte. Es wird vermutet, dass die Charaktere im Haus Vulkan ähnlich wie Ranni gegen den höheren Willen sind. Der Streamer sucht nach dem Schlangengirl und plant, Haus Vulkan noch zu Ende zu spielen, bevor er sich seinen Zweihänder zurückholt. Es wird festgestellt, dass das Level des Streamers mit 120 höher ist als bei seinem ersten Spieldurchgang, was erklären könnte, warum er beim Godskin-Duo so viele Probleme hatte.

Erkundung von Gebieten, Questfortschritt und Schummelvorwürfe

00:39:09

Der Streamer fragt sich, welches Level er aktuell hat und stellt fest, dass er bereits Level 120 erreicht hat, was deutlich höher ist als bei seinem ersten Durchlauf. Er erinnert sich daran, dass er beim Godskin-Duo in seinem ersten Durchlauf große Schwierigkeiten hatte, was möglicherweise an seinem niedrigeren Level lag. Er erkundet ein Gebiet, in dem er zuvor noch nicht war und findet eine Treppe. Es wird überlegt, ob man auch ohne die Questreihe zu Rykard gelangen könnte. Der Streamer äußert sich amüsiert über eine Geste eines Charakters im Spiel. Es wird der Wunsch geäußert, Alexander (ein NPC) zu treffen, und der Streamer erinnert sich daran, ihn zuletzt nach dem Kampf gegen Radar gesehen zu haben. Nach einiger Suche findet er eine Rune. Der Streamer wundert sich, dass er einen Gegner so schnell besiegen konnte und vermutet, dass er zu dumm dafür war. Er bemerkt, dass man die Karte nicht öffnen kann, während man angegriffen wird. Die Waffen der Gegner werden als cool empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Angriff gibt, bei dem man beim Herunterfallen von einem Vorsprung Schaden verursacht. Der Streamer stellt fest, dass seine Waffe plus 21 ist. Er erinnert sich daran, dass es in anderen Souls-Teilen möglich war, beim Herunterfallen von oben zusätzlichen Schaden zu verursachen. Es wird über die Spielweise von Max diskutiert und der Streamer hofft, dass dieser bald wieder online kommt. Nach weiterer Erkundung findet der Streamer ein Item und stellt fest, dass er nur noch wenige Heiltränke hat. Er trifft auf einen dicken Gegner mit schwarzer Flamme und stellt fest, dass er diesem kaum Schaden zufügt. Nach einigen Schwierigkeiten wird der Gegner schließlich besiegt.

Verlaufen, Bosskämpfe und Lore-Diskussionen

00:53:20

Der Streamer verliert die Orientierung und fragt sich, wo er sich befindet und wohin er gehen muss. Er gibt zu, sich verlaufen zu haben und überlegt, ob Schummeln in dieser Situation hilfreich gewesen wäre. Nach einiger Zeit findet er den richtigen Weg zurück. Es wird ein Vergleich zwischen dem Ausweichen in Elden Ring und anderen Spielen wie Wukong oder God of War gezogen. Der Streamer erreicht eine Brücke und entscheidet sich, diese erst nach dem bevorstehenden Bosskampf zu überqueren. Er fragt sich, ob der Boss anfällig für Heiligschaden ist und startet den Kampf. Nach einigen Versuchen wird der Boss besiegt. Der Streamer bemerkt, dass er die Gnade vergessen hat und diese nun aktivieren muss. Es wird über die Lore des Spiels diskutiert, insbesondere über die Hintergründe des Godskin-Duos und auf welcher Seite diese stehen. Der Streamer versucht, durch Fragen an den Chat mehr Informationen zu erhalten, was jedoch nur zu weiteren Fragen führt. Es wird spekuliert, wer den Ellen Ring kaputt gemacht hat und warum. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass Rani schuld daran ist, da sie ihren Bro getötet hat und Marika daraufhin den Tod aus der Welt entfernt hat. Es wird über den Zustand der Welt vor diesen Ereignissen diskutiert und ob es damals auch schon so wenige normale Dörfer gab. Es wird festgestellt, dass es in der Lore eigentlich keinen richtigen Tod gab, bis Rani einen Gott wirklich getötet hat.

Crafting, Gebiete erkunden und Questfortschritt

01:06:58

Der Streamer überlegt, ob er über ein Gebiet rennen könnte und findet einen Weg. Er fragt sich, gegen was die elektrisierte Waffe stark ist und vermutet, dass sie gegen Drachen effektiv ist. Es wird ein Handbuch des Missionars gefunden und der Streamer stellt fest, dass er nun einiges craften kann. Er entscheidet sich jedoch, keine Kukris zu craften, da er diese einfach kaufen kann. Es wird diskutiert, warum Kamm im Spiel blutrot gefärbt ist. Der Streamer muss einen Weg nach unten finden und den gleichen Weg später wieder hochlaufen. Er findet einen Purpurtrenenscarabeus. Es wird angekündigt, dass der Actros (ein LKW) sicher wieder gefahren wird, aber erst nachdem Elden Ring fertiggespielt wurde. Eventuell werden auch andere LKW-Marken wie Volvo oder Scania gefahren. Der Streamer findet ein Shortcut und stellt fest, dass Gift nicht so viel Schaden verursacht, sondern nur nervt. Er findet ein Bürgerstirnband und stellt fest, dass es in diesem Gebiet noch viel zu entdecken gibt. Er findet einen Lungenschmiedestein 5 und eine Vision von Nutzlosigkeit. Der Streamer löst bei einem Gegner Blutverlust aus und wundert sich über die Kugris. Er findet einen Schmiedestein 6. Es wird über die Bedeutung von Mist bedauern diskutiert. Der Streamer wundert sich, warum die Schlangenlady nicht an ihrem üblichen Platz steht und befürchtet, einen Teil der Questline verkackt zu haben, indem er den Boss zu schnell getötet hat. Er fragt sich, was er noch machen muss, da er Raikard bereits getötet und mit der Frau oben geredet hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er nach dem Kampf gegen Raikard noch einmal mit der Frau gesprochen hat.

Irrtümer, Entdeckungen und Überlegungen zum Spielverlauf

01:16:41

Der Streamer fällt versehentlich in einen Abgrund und ärgert sich darüber. Er findet einen Dung-Ither-Ding, den er verabscheut. Da er nur noch wenige Heiltränke hat, versucht er, nicht gegen jeden Gegner zu kämpfen. Er erreicht eine Brücke und findet einen Schmiedestein 7. Der Streamer findet Mut der Königsritter und stellt fest, dass dies die OP-Kriegsasche ist, die Chef Strobel hat. Er bemerkt, dass eine NPC verschwunden ist und einen Altenberg hinterlassen hat. Der Streamer liest die Beschreibung eines Trankes und findet einen Helm. Er findet einen Zweihänder und wundert sich darüber. Er überlegt, ob er noch einmal zu Rykard gehen soll, um etwas zu untersuchen. Er stellt fest, dass er nun mit einem Zweihänder handeln kann. Der Streamer fragt sich, wo Gelmir ist und findet das neunte Gelmir-Lager. Er erinnert sich daran, dass er noch einmal zu Rikard sollte. Er interagiert mit einer NPC und fragt sich, ob diese in Rykard drin ist. Er greift die NPC an und besiegt sie. Der Streamer stellt fest, dass die NPC keinen Nutzen mehr hatte und nun von Rykard gegessen wird. Er erklärt, dass er allein spielt und nicht schummelt, wie es im Titel des Streams steht. Es wird über verschiedene Arten von Schummeln diskutiert und festgestellt, dass es schwieriger ist, nicht zu schummeln als zu schummeln. Der Streamer sucht nach Schmiedestein 8 und überlegt, ein Video anzuschauen, um die Fundorte zu finden. Er stellt fest, dass es in dem Gebiet langsam leer wird, da er alle getötet oder in den Tod getrieben hat. Er findet Kraft vom Echo und fragt sich, was diese gibt. Es wird diskutiert, ob Rikards Schwert ein Schummelschwert ist und warum. Der Streamer liest die Beschreibung des Schwertes und stellt fest, dass es Vampirflammen verursacht. Er möchte das Schwert haben und liest die Beschreibung eines weiteren Gegenstandes. Der Streamer plant, auf dem Bärtsch-Gipfel weiterzuspielen und überlegt, ob er weiterspielen oder das Gebiet kurz machen soll. Er weiß, dass sich dort der Feuerriese befindet.

Erkundung und Herausforderungen in Elden Ring

01:33:09

Die Session beginnt mit der Frage nach der Bedeutung eines Symbols in der Lebensausdaueranzeige, das als Rune identifiziert wird. Es folgt eine Diskussion über bereits besiegte Bosse wie Riker und den Godskin Atzen. Der Fokus richtet sich auf noch unerledigte Quests und Gebiete, insbesondere ein bestimmtes Areal, das der Streamer erkunden möchte. Es wird festgestellt, dass das Spiel wenig bis gar keine Erklärungen liefert, was die Navigation und das Verständnis der Spielmechaniken erschwert. Eine Anekdote über einen Bosskampf im DLC, der aufgrund eines Bugs in der Wand endete, wird geteilt. Der Streamer bemerkt, dass die Mobs in einem neuen Gebiet mehr aushalten und äußert seinen Hass auf einen bestimmten Gegnertyp. Nach einigen Versuchen und dem Einsatz von Strategien gelingt es, einen Gegner zu besiegen und ein Großschwert des Bewahrers zu erhalten, dessen Hintergrundgeschichte kurz erläutert wird. Der weitere Verlauf des Dungeons wird erkundet, wobei ein Kerzenständer der Jünger von Birak gefunden wird, der spezielle Fähigkeiten verleiht. Nach einigen Schwierigkeiten und Taktiken gelingt es, einen weiteren Abschnitt zu meistern und Belohnungen wie den Prelaten-Helm und das Siegel des Riesen zu erhalten. Der Streamer äußert sich über die Größe des Dungeons und seine Motivation, bestimmte Gegner zu bekämpfen, bevor er schließlich einen Weg findet, einen zuvor unzugänglichen Bereich zu erreichen.

Navigation, Strategie und Frustrationen im Spielverlauf

02:13:14

Der Streamer zeigt die Position des aktuellen Dungeons auf der Karte und teilt seine Erfahrungen mit dem Schiff-Schrobel Build, den er als schwach einschätzt. Es folgt eine Diskussion über Rüstungen und Talismane, wobei der Streamer feststellt, dass viele Spieler keine Ausrüstung verwenden, die ihren Schaden oder ihre Stärke erhöht. Er erinnert sich an seinen letzten Run, der beim Fire Giant endete und beim Godskin Duo abbrach. Ein Invader greift an, was zu einer hitzigen Auseinandersetzung führt, bei der der Streamer neue Waffen ausprobiert und Taktiken entwickelt, um den Gegner zu besiegen. Es wird überlegt, ob direkt zum Fire Giant gegangen werden soll oder ob es noch Sidequests gibt, die vorher erledigt werden müssen. Der Streamer erkundet ein Gebiet genauer und sucht nach übersehenen Gegenständen, wobei er von Zuschauern auf ein goldenes Item hingewiesen wird. Nach einigem Suchen findet er einen Uralten Drachenschmiedestein, den er ohne die Hilfe des Chats wahrscheinlich übersehen hätte. Trotzdem entscheidet er sich, direkt zum Fire Giant zu gehen, obwohl er zugibt, dass ihm noch viele Level fehlen, um seine Waffe optimal aufzurüsten. Der Kampf gegen den Fire Giant beginnt, und der Streamer hat Schwierigkeiten, ihn zu besiegen, insbesondere wegen dessen unberechenbarer Bewegungen und Angriffe. Frustration macht sich breit, und er sucht nach Strategien, um den Kampf zu gewinnen, einschließlich des Anvisierens bestimmter Körperteile und des Ausweichens vor Feuerangriffen.

Herausforderungen und Entscheidungen nach dem Fire Giant

02:49:37

Nach dem Sieg über den Fire Giant reflektiert der Streamer über den Kampf und die Anzahl der Versuche, die er benötigt hat. Er erwähnt eine Wette und diskutiert mit dem Chat über Backseat Gaming. Er äußert den Wunsch, Malenia nur mit dem Kukri zu besiegen. Der Streamer bewundert die Ästhetik des Spiels und äußert seine Vorliebe für Höhlen. Er interagiert mit einem Charakter namens Seven und akzeptiert dessen Angebot, eine Todsünde zu begehen. Nach einer Zwischensequenz bemerkt er, dass die Tafelrundfeste brennt, was ihm zuvor nicht aufgefallen war. Er interagiert mit verschiedenen Charakteren in der Tafelrundfeste, darunter die zwei Finger und eine alte Frau, und erhält von ihnen Aufträge und Informationen. Er spricht mit dem Schmied, der ihm Waffen schmiedet, um einen Gott zu töten, und erfährt von einem Fluch, der auf ihm lastet. Der Streamer verbessert seinen Aufrufungsstein und plant eine Watch Party. Er stellt fest, dass ihm Steinschwertschlüssel fehlen und überlegt, ob er die Story weiterspielen soll oder nicht. Er testet verschiedene Waffen und Verzauberungen, bevor er sich entscheidet, zum Godskin Duo weiterzulaufen. Er bemerkt, dass die Gegner in diesem Gebiet nicht mehr so einfach zu besiegen sind und dass er möglicherweise nicht mehr überlevelt ist. Er entdeckt, dass Waffen mit Holy Damage die Seelen der Gegner sofort zerstören können.

Waffenwahl, Bosskampf-Vorbereitung und Frustration

03:26:48

Der Streamer findet einen Dunkelschmiedestein 9 und plant, eine Dunkelschmiedewaffe hochzuleveln. Er überlegt, welche Waffe er verwenden soll, und probiert verschiedene Optionen aus, darunter ein Laserschwert, ein Großschwert und eine Axt. Er entscheidet sich schließlich für den Götter-Skalpell heute, der auf Geschick skaliert. Der Streamer bemerkt, dass das Spiel verbuggt ist und dass sein Charakter manchmal nicht richtig rennt. Er findet weitere Items, darunter eine Große Gräbertaille und eine Schummelasche auf 10. Er kündigt an, dass er in 20 Minuten kurz AFK sein muss. Der Streamer testet verschiedene Attacken und stellt fest, dass die Gegner viel aushalten. Er erreicht das Godskin Duo und sucht nach einer Gnade in der Nähe. Er drückt seine Angst vor dem Bosskampf aus, findet aber schließlich eine neue Gnade. Er verbessert seine Attribute, um mehr Waffen testen zu können, und bereitet sich auf den Kampf vor. Der Streamer beginnt den Kampf gegen das Godskin Duo und stellt fest, dass er ihnen kaum Schaden zufügt. Er ist frustriert über ihre Attacken und ihre Fähigkeit, sich gegenseitig wiederzubeleben. Er sucht nach Strategien, um den Kampf zu gewinnen, und überlegt, ob er zuerst den Dicken töten soll. Der Streamer probiert verschiedene Waffen, Anrufungen und Talismane aus, um seine Effektivität im Kampf zu verbessern. Trotz seiner Bemühungen gelingt es ihm nicht, das Godskin Duo zu besiegen, bevor er für seinen Call weg muss.

Gameplay-Highlights und Levelaufstieg

04:52:37

Das Gameplay ist intensiv, mit einem Kukri-Kill, der besonders hervorgehoben wird. Es gibt einen Stufenaufstieg, bei dem Geschicklichkeit verbessert wird. Der Streamer erreicht Level 25 und erhält eine 'Götter-Töter-Waffe' mit einer speziellen Quest. Er spricht über die Bedeutung dieser Waffe und die damit verbundenen Versprechen gegenüber Königin Marika. Der Streamer äußert Respekt für die Waffe und ihre Bedeutung. Es wird überlegt, wie man Götter angreifen soll, und festgestellt, dass das Rollen aufgrund des Gewichts der Ausrüstung behindert wird. Verschiedene Helme werden in Bezug auf ihr Aussehen verglichen, wobei der Bluthundhelm als besonders ansprechend empfunden wird. Der Streamer erwähnt, dass er am Wochenende etwas 'vergeigt' hat, was nicht näher erläutert wird. Er freut sich über eine plus 25 Waffe, bedauert aber, nicht alle idealen Anrufungen gefunden zu haben. Der Streamer erkundet die Umgebung und findet einen Weg, der weiterführt.

Ankündigung der Draftshow für Marvel Rivals

05:02:28

Der Streamer kündigt eine Draftshow für das Spiel Marvel Rivals an und wechselt kurzzeitig den Bildschirm, um zum Desktop zurückzukehren. Es folgt eine Diskussion über die Dynamik innerhalb des Teams und die Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder. Insbesondere wird Sarahs Talent hervorgehoben, obwohl sie auf dem Draftsheet niedriger eingestuft ist. Die Teilnehmer Sir No Way For You und Sir Dalukat werden begrüßt. Freddy berichtet von einer langen Nacht, zeigt sich aber motiviert für den Draft, der hauptsächlich von Dalu vorbereitet wurde. Die neuen Teilnehmer Emo und Eden werden ebenfalls willkommen geheißen und berichten von gemeinsamen Übungsrunden. Es wird erwähnt, dass die Teamkapitäne Emo und Eden die schlechteste Wertung haben, was ihnen ermöglicht, stärkere Spieler ins Team zu holen. Der Streamer äußert Skepsis bezüglich der Fairness in der E-Trophy und erwähnt seinen 'Lieblings E-Trophy-Gegner'.

Just Chatting

05:03:02
Just Chatting

Erklärung des Draft-Systems und Teamvorstellung

05:06:55

Es wird erklärt, dass die Teams für die Magenta e-Trophy Marvel Rivals am Samstag zusammengestellt werden, wobei jedes Team aus sechs Spielern besteht und eine Tag-Team-Edition gespielt wird. Vier Plätze wurden an die Community vergeben. Das Punktesystem, basierend auf einem Credit-System, wird erläutert, um eine faire Teamzusammenstellung zu gewährleisten. Die Bewertung der Spieler basiert auf ihrem Peak-Rank und Current-Rank, wobei auch Minus-Credits für schwächere Spieler vergeben werden, um den Aufbau stärkerer Teams zu ermöglichen. Ziel ist es, faire Teams zu bilden, die im Finale eine gute Show abliefern können. Big Spin erklärt seine Strategie bei der Teamerstellung in League of Legends, wobei er Wert auf gute Mittlerner und Jungler legt. Die Teamkapitäne berichten, dass sie sich bei der Punkteverteilung für eine Entzerrung entschieden haben, anstatt auf eine einzelne Person zu setzen, die das Team carried.

Teamvorstellungen und Draft-Strategien

05:10:54

Die Teamkapitäne stellen ihre Teamnamen und deren Hintergründe vor. Team No Way For You und Team Darlucard erklären ihren Teamnamen als Anspielung auf Freddys Inselbegabung für ein Spiel. Dalokat betont die Bedeutung von Tanks im Spiel. Team Gratis-Gym (Big Spin und Romatra) erklärt, dass der Name von der kostenlosen Nutzung des SK-Gyms inspiriert ist. Big Spin erklärt seine Draft-Strategie, bei der er einen Spieler mit niedrigen Punktkosten, aber soliden Fähigkeiten auswählt, der Callouts geben und die Taktik schmieden kann. Team KSKSKSKSKS (Saratonin und Klaus) gibt an, dass sie die dediziertesten Marvel Rivals-Spieler sind und Klaus die Rolle des Tanks übernimmt, da niemand sonst diese spielen möchte. Team Hikesmash (Ammo und Eden) erklärt ihren Teamnamen und ihre Entscheidung, einen Bronze-Spieler zu wählen, um mehr Punkte für andere gute Spieler zu haben. Es wird über die Team-Building-Strategien gesprochen, wobei einige Teams auf ausgeglichene Teams setzen und andere versuchen, einen Carry zu finden.

Magenta E-Trophy: Teamvorstellungen und Preisgeld

05:42:14

Es wird ein starkes Team für die Magenta E-Trophy vorgestellt, inklusive des talentierten Damage-Dealers Zefgan, dessen Trainings-Replays analysiert wurden, um die Gegner am Samstag zu überraschen. Die Teilnahme an der Magenta E-Trophy bietet die Chance, ein Preisgeld von 5000 Euro zu gewinnen, was besonders für Spieler wie Sefkan wichtig ist, der eine neue Grafikkarte benötigt. Ein weiteres Teammitglied ist Reduxa, ein solider Platinspieler, der flexibel ist und gut in das Team passt. Es wird erwähnt, dass es ab 2025 eine neue Regel gibt, die die Teilnahme auf eine Magenta E-Trophy pro Jahr beschränkt. Der Fokus liegt auf dem Turnier, und die Teams starten im Upper-Bracket mit Double Elimination und Best of Threes. Die Match-Ups für Samstag werden gezeigt, und es wird betont, dass es im Jahr viele Magenta E-Trophys gibt, sodass auch nicht gedraftete Spieler eine Chance haben, teilzunehmen. Das Turnier findet am Samstag um 17 Uhr in Köln statt, wobei es um 5000 Euro Preisgeld geht, die jedoch nicht an die Teamkapitäne ausgeschüttet werden.

Elden Ring Herausforderungen und Frustrationen

05:53:20

Der Streamer setzt den Stream mit Elden Ring fort und äußert Frustration über das Gefühl, im Spiel angeschummelt zu werden. Er kämpft gegen den Godskin und thematisiert die Schwierigkeit des Kampfes, insbesondere die zufälligen Angriffsmuster und die Notwendigkeit, die richtige Gnade zu finden. Es wird über verschiedene Strategien diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Beschwörungen und der Verwendung bestimmter Waffen und Angriffe. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Movesets und Taktiken, um die Bosse zu besiegen, wobei er feststellt, dass einige Angriffe mehr Schaden verursachen als andere. Er äußert sich frustriert darüber, dass er sich verirrt und die Leere in seinen Augen widerspiegelt. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, sich gegen zwei Gegner gleichzeitig zu heilen, und die Notwendigkeit, die richtige Strategie zu finden, um die Bosse zu besiegen.

ELDEN RING

05:53:33
ELDEN RING

Diskussionen über Taktiken, Tutorials und Herausforderungen im Spiel

06:10:19

Es entbrennt eine Diskussion darüber, ob der Streamer sich vorab über Spielinhalte informiert oder Tutorials nutzt, was er vehement bestreitet und als Unterstellung zurückweist. Er erklärt, dass er lediglich grundlegende Informationen zu Waffen und Spielmechaniken recherchiert hat, aber keine detaillierten Anleitungen für Bosskämpfe verwendet. Der Streamer betont, dass er die meisten Herausforderungen aus eigener Kraft bewältigt und die ständigen Anschuldigungen als frustrierend empfindet. Er konzentriert sich weiterhin auf den Kampf gegen das Godskin-Duo, wobei er verschiedene Strategien ausprobiert und sich über die Schwierigkeit des Kampfes beklagt. Er spricht über die Unberechenbarkeit der Gegner und die Notwendigkeit, Glück zu haben, um erfolgreich zu sein. Der Streamer thematisiert die Frustration, wenn er kurz vor dem Sieg steht, aber durch unglückliche Zufälle scheitert.

Elden Ring: RNG-basierte Kämpfe und Zuschauerreaktionen

06:30:38

Der Streamer kämpft weiterhin mit dem Godskin-Duo in Elden Ring und betont den hohen Grad an Zufälligkeit (RNG) in den Angriffsmustern der Gegner, was den Kampf unberechenbar macht. Trotzdem versucht er, die Situation zu meistern. Er äußert Frustration darüber, dass selbst bei perfektem Timing der Angriffe unerwartete Ereignisse zum Scheitern führen können. Der Chat ist gespalten, wobei einige Zuschauer aggressiveres und andere ruhigeres Spielen empfehlen, was die Verwirrung des Streamers noch verstärkt. Er hadert mit der Schwierigkeit, die Gegner zu splitten und den richtigen Zeitpunkt für Angriffe und Heilungen zu finden. Der Streamer gibt zu, dass der Kampf frustrierend ist, aber er gibt nicht auf und versucht weiterhin, eine Strategie zu entwickeln, um die Bosse zu besiegen. Er spricht über die Bedeutung von Glück und Zufall im Kampf und die Notwendigkeit, sich an die unvorhersehbaren Angriffe der Gegner anzupassen.

Taktische Überlegungen und Boss-Gnade

07:05:18

Es wird betont, dass der gleichzeitige Angriff zweier Gegner mit individuellen Angriffsmustern eine gefährliche Situation erzeugen kann, in der ein One-Shot-Kill möglich ist. Trotzdem wird darauf hingewiesen, dass es sichere Spielweisen gibt, um dies zu vermeiden. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, einem Fahrzeug so viel Schaden zuzufügen, dass Phase 2 des Kampfes einfacher wird. Ein Zuschauer weist auf eine Gnade hin, die sich in der Nähe des Bossraums befindet, was zu einer Diskussion darüber führt, ob diese während des Bosskampfes noch zugänglich ist. Es wird festgestellt, dass diese Gnade existiert, um den Zugang zum Boss zu erleichtern, und der Streamer bedauert, sie übersehen zu haben. Die Schwierigkeit des Spiels wird hervorgehoben, insbesondere im Vergleich zu anderen Spielern, die extrem viele Versuche für bestimmte Bosse benötigen. Es wird spekuliert, dass die Leute es mögen, wenn das Spiel extrem schwierig ist und einen immer wieder frustriert, wie beim Versuch, einen bestimmten Boss zu besiegen. Es wird erwähnt, dass ein anderer Spieler 1300 Versuche für einen Boss benötigte, was die extreme Herausforderung des Spiels verdeutlicht.

Waffenstärke, Spoilers und Ritterfantasien

07:08:39

Die Stärke einer Waffe wird demonstriert, indem Gegner sofort zu Boden gebracht werden. Es wird überlegt, welche Heiltränke am besten geeignet sind. Es wird angedeutet, dass ein bestimmter Boss (Maliketh) der Grund für einen früheren Spielabbruch war und dass dem Streamer noch eine große Herausforderung bevorsteht. Die Effektivität einer mächtigen Waffe gegen bestimmte Gegnertypen wird hervorgehoben. Diskussionen über das kommende DLC, wobei der Streamer erwägt, es vor einem anderen Spieler (Max) zu spielen. Die Waffe wird als stark gelobt, und es wird überlegt, ob sie von bestimmten Gegnern gefarmt werden kann. Der verursachte und erlittene Schaden wird als enorm beschrieben. Der Streamer entschuldigt sich für Störungen während des Gameplays und erklärt, dass er ein Mahlbeil benutzt, eine relativ seltene Waffe mit geringer Reichweite. Er lobt die Fähigkeit der Waffe, die Haltung von Gegnern zu brechen und den verursachten Schaden. Der Streamer äußert den Wunsch, einen Ritter mit Schild und Schwert zu spielen, was jedoch aufgrund der Reaktion der Zuschauer vermieden wird. Er betont, dass das Blocken von Angriffen mit einem Schild nichts mit Feigheit zu tun hat, sondern eine legitime Taktik ist.

Fortschritt, Bingo und Orientierungslosigkeit

07:16:04

Es wird der Wunsch geäußert, eine Gnade zu finden, um die Waffe zu verbessern und auf das maximale Level von 25 zu bringen. Es wird der aktuelle Fortschritt im Spiel auf etwa 70-75% geschätzt. Es wird kurz das Bingo-Spiel erwähnt und um Unterstützung gebeten. Der Streamer beschreibt, wie er sich in einem Raum verirrt und nicht mehr weiß, woher er gekommen ist. Er gesteht ein, sich selbst manchmal schlecht zu fühlen. Es wird festgestellt, dass ein Gegner gut spielt und bereits oft besiegt wurde. Der Orientierungssinn des Streamers wird thematisiert, wobei er selbst zugibt, sich oft zu verirren. Er erzählt von seiner Irrfahrt durch die Katakomben unterhalb der Hauptstadt und wie er Malenia durch Zufall gefunden hat. Es wird gescherzt, dass er bei schwierigen Bossen einfach Tutorials schaut, obwohl er dies bestreitet. Er beschreibt seine Schwierigkeiten mit Malenia, insbesondere mit ihrem Wasserfall-Angriff, dem er nicht ausweichen kann, wenn er sich in ihrer Nähe befindet. Er hat bereits über 200 Versuche gebraucht und ist kurz davor, aufzugeben oder einen Guide zu konsultieren. Es wird überlegt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um bestimmte Gebiete im Spiel zu erreichen.

Navigation, Waffen-Upgrades und Boss-Kämpfe

07:28:01

Die Schwierigkeit der Navigation in einem Gebiet wird betont, da sich viele Räume ähneln und es an klaren Wegweisern mangelt. Der Streamer drückt Frustration darüber aus, dass er sich im Kreis bewegt und den Weg nach einem Bosskampf nicht findet. Es wird die Bedeutung des Aufladens einer Waffe hervorgehoben, um Selbstvertrauen im Kampf zu gewinnen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem weiteren herausfordernden Bosskampf und hofft, dass bald ein solcher Gegner erscheint. Er bedankt sich für erhaltene Bits und erklärt die Bedeutung bestimmter Talismane und Arzneien für seinen Build. Die Waffe ist nun maximal verbessert und skaliert gut mit Stärke und Geschicklichkeit. Es wird diskutiert, ob bestimmte Effekte passiv sind oder durch Arzneien aktiviert werden müssen. Der Streamer läuft versehentlich in einen Boss hinein und kämpft gegen einen ehemaligen Schmelztiegelritter, einen der ersten starken Gegner im Spiel. Er erinnert sich an frühere Kämpfe gegen diesen Gegnertyp und vergleicht sie mit aktuellen Herausforderungen. Es wird überlegt, ob Bosse Input-Reading betreiben, also auf die Aktionen des Spielers reagieren, bevor diese ausgeführt werden können. Der Streamer sucht nach der nächsten Gnade, um den Kampf vorzubereiten.

Drachenkämpfe, Waffen-Maxing und Crafting-Entdeckungen

07:41:55

Es wird ein weiterer Drache gesichtet, was zu Jaul-Reaktionen führt, da diese als stressig empfunden werden. Der Streamer kämpft gegen den Drachen und kommentiert die Hitboxen im Spiel. Durch den Kampf können zwei Waffen maximiert werden. Es wird über verschiedene Schmiedesteine und deren Verwendung diskutiert. Der Streamer findet goldene Saat und dunkle Schmiedesteine, die als wertvoller als andere Funde eingeschätzt werden. Es werden Vögel getötet, und es wird festgestellt, dass dies für bestimmte Bingo-Aufgaben zählt. Der Streamer navigiert durch ein Gebiet voller Fackeln und überlegt, ob er bereits alle Bereiche erkundet hat. Es wird eine seltene Waffe gefunden, und der Streamer kommentiert, wie sie Gegner in zwei Teile schneidet. Er lobt den Haltungsbruch, den die Waffe ermöglicht. Der Streamer bereitet sich auf einen weiteren Kampf vor, indem er Tränke einnimmt und sich anschleicht. Ein vermeintlicher Endboss entpuppt sich als schwach. Währenddessen gibt es Backseat-Gaming und Diskussionen über den richtigen Weg. Der Streamer wird zur Eile angetrieben, um eine Gnade zu erreichen, bevor der Hund raus muss. Es folgt eine Diskussion über die Wegfindung, wobei der Streamer widersprüchliche Anweisungen erhält und sich über die unklare Kommunikation beschwert. Es wird ein Doppel-Bingo gefeiert, und es werden Ideen für neue Bingo-Aufgaben gesammelt. Der Streamer plant eine neue Bingo-Runde bis 24 Uhr und konzentriert sich mehr auf das Gameplay als auf Spoiler.

SpaceX, Regenbogensteine und Zeitreise

07:59:14

Es wird kurz über einen SpaceX Cruise Splashdown Stream gesprochen und der Start von Satelliten erwähnt. Der Streamer wird darauf aufmerksam gemacht, dass er Regenbogensteine nutzen kann, um die Tiefe von Abgründen einzuschätzen und unsichtbare Pfade zu erkennen. Er stellt fest, dass er noch nie zuvor gecraftet hat, aber dass er die benötigten Materialien besitzt. Er craftet 20 Steine. Es wird angemerkt, dass das Spiel viele Crafting-Möglichkeiten bietet, die zwar nicht immer übermäßig stark, aber dennoch witzig sind. Durch Zufall entdeckt der Streamer einen versteckten Ort und äußert seine Überraschung. Ein Wirbelsturm entführt ihn in eine andere Zeit. Der Streamer kämpft gegen die ganze Insel. Er entdeckt einen zweiköpfigen Drachen und fragt die Zuschauer, ob er ihn aufgrund seiner Schwierigkeit überspringen soll. Die Arena des Drachen wird als krank beschrieben, und es wird befürchtet, dass die Hitboxen problematisch sein könnten. Der Drache wird als Drachenfürst Platzi bezeichnet. Der Streamer kommentiert den geringen Schaden, den er verursacht, und den hohen Widerstand des Drachen. Er bemerkt, dass der Drache bereits gelitten hat und einen dritten Kopf verloren hat. Der Drache setzt eine Speerlanze ein. Es wird festgestellt, dass die erste Phase des Kampfes zwar tanky ist, aber der Drache nicht so schnell angreift. Der Streamer stirbt und sucht nach der Gnade, die er freigeschaltet hat.

Frustration, Support und Story-Fortschritt

08:07:02

Der Streamer äußert Frustration über die langen Laufwege und das Hüpfen über Felsen, was er als unnötig empfindet. Er bedankt sich für den Support und feiert das Erreichen verschiedener Bingo-Ziele. Er kommentiert, dass der Drache eine Aura hat und beschreibt ihn als uralten Drachenfürstdrachen mit zwei Köpfen in einer geisteskranken Arena. Der Streamer vermutet, dass er den Drachen überspringen wird. Er fragt sich, wie man zu einem bestimmten Ort gelangt und springt von oben herunter. Er kommentiert, dass ein Bruchgegner pro Tag genug ist und dass er nicht von einem schwierigen Kampf zum nächsten übergehen möchte. Er findet, dass es im Spiel noch zu viel zu erkunden gibt, um sich auf schwierige Kämpfe zu konzentrieren. Der Streamer fragt nach einer bestimmten Quest und stellt fest, dass er storymäßig fast so weit ist wie ein anderer Spieler. Er bemerkt One-Shot-Wölfe, die seine Karte zerstören. Er erinnert sich daran, die Vulkan-Lore gemacht zu haben. Er benutzt oft Arznei anstatt des Pferdes. Es wird erwähnt, dass der Streamer gestern in Kellett herumlief. Er spricht über eine Questline, in der man einem Charakter Todeswurzeln gibt. Er fragt nach Details zu Bestienaugen und Siegeln. Er erfährt, dass das Bestienauge in der Nähe von Todeswurzeln zittert und dass Tibia Marinas in der Nähe von abgewrackten Seemännern zu finden sind. Er muss nun Todeswurzeln bringen und fragt, wie viele es insgesamt gibt. Er freut sich darauf, morgen weiterzuspielen und sich dann gestärkt ins Spiel zu stürzen.

Todeswurzeln, Waffenwahl und Brain-Reset

08:17:21

Der Streamer beschwert sich darüber, dass er nicht weiß, wo er die Todeswurzeln finden kann, die er für eine Quest benötigt. Er hat keine Ahnung, wo man eine Todeswurzel herkriegt. Er möchte wissen, was passiert, wenn er alle Todeswurzeln findet, betont aber, dass er nicht nach Story-Spoilern fragt, sondern nur eine Zahl wissen will. Er fragt sich, welche Waffe noch cool wäre und testet eine neue Waffe an einem Boss. Er fragt, ob der Gegner als einer von 207 Gegnern im Spiel zählt. Er fragt, ob man den Gegner Stands brechen kann. Er gibt zu, dass er eigentlich gefragt hat, was passiert, wenn er alle Todeswurzeln findet. Er sagt, dass er ein Fünf-Sekunden-Brain hat. Er testet eine Waffe und stellt fest, dass sie gut Schaden macht, aber die Reichweite des Feuers schlecht ist. Er verliert seine Waffe aus den Augen, schafft es aber, den Gegner zu besiegen.

Bosskampf und Gebietserkundung

08:21:18

Der Streamer kämpft gegen einen Drachenfürsten und besiegt ihn schließlich. Er kommentiert seine Strategie und den Schaden, den er verursacht. Nach dem Sieg erkundet er die Umgebung, sucht nach dem Drachenaltar und spricht über verschiedene Portale und wie man zu bestimmten Orten gelangt. Er erwähnt die Lucaria und drei Portale, die einen zu einem bestimmten Ort bringen könnten. Er plant, den Riesendrachen zu suchen und spricht über Schilde und andere besiegte Gegner wie den Baum. Er entdeckt einen noch größeren Drachen und überlegt, wie lange es dauern wird, ihn zu besiegen, da dieser sich kaum bewegt. Dann bemerkt er plötzlich drei weitere Drachen und kommentiert das hohe Alter und die Senilität der Drachengegner. Er äußert seinen Unmut über Kämpfe gegen mehrere Gegner gleichzeitig und die geringe Reichweite seiner Waffe. Nach dem Besiegen der Drachen erhält er fünf Drachenherzen und bedauert, dass sich der letzte Drache nicht bewegt hat.

Strategie und Gebietswechsel

08:34:40

Der Streamer nutzt das Echo des Lichtdrachen für einen Stufenaufstieg und diskutiert kurz Grail und Graol, zwei Drachen. Er überlegt, woher er eine bestimmte Waffe hat und ob das Radagon-Siegel gut ist. Er erwähnt, dass es bei Lucaria drei Portale gibt, die man aktivieren kann, und eines davon einen auch dorthin bringt. Er spricht über die Elden Ring Lore und plant, diese in einer entspannten Truck Session anzuschauen. Er sucht nach einem Weg, in ein bestimmtes Gebiet zu gelangen, und erinnert sich an eine Medaillonhälfte für den Aufzug zu Malenia. Er wundert sich über die hohen Drops und die Tatsache, dass er den ersten Aufzug bereits haben sollte. Der Streamer ist verwirrt darüber, wie er zu einem bestimmten Ort gelangen soll, und erhält Hilfe vom Chat. Er wird darauf hingewiesen, dass sich der Aufzug links neben dem Heiligbaum befindet. Er kämpft mit Gift und überlegt, ob er es dem Chat sagen soll, wo sich der Aufzug befindet, und gibt schließlich Anweisungen, wie man ihn findet. Er erklärt, dass er einen bestimmten Ort gefunden hat, an dem er eine Klippe mit dem Pferd runtergeklettert ist.

Endgame-Gebiet und Quest-Überlegungen

08:42:38

Der Streamer diskutiert, ob ein bestimmtes Gebiet Endgame-skaliert ist und erinnert sich daran, dort bereits gewesen zu sein. Er erwähnt, dass er den Altar gelegt, den Riesendrachen, den Brückendrachen und den Baum besiegt hat. Er spricht über die Notwendigkeit der Todeswurzel für das Refugium der Bestie. Er plant, den Chat bei Bedarf um Hilfe zu bitten, aber ansonsten selbst nach Lösungen zu suchen. Er erkundet eine Burg und kommentiert, dass es nur einen Weg hinein gibt. Er kämpft gegen Gegner und findet Loot, darunter eine Goldene Rune 12. Er ist frustriert darüber, dass er Holzwände nicht zerstören kann, obwohl sie beschädigt aussehen. Er springt erfolgreich über eine Lücke und besiegt eine Ratte mit einem voll aufgeladenen R2-Angriff. Der Streamer überlegt, ob sich ein bestimmter Weg lohnt und dass man das Medaillon findet, was darauf hindeutet, dass man das Gebiet erkunden sollte, bevor man in die Hauptstadt geht. Er plant, morgen den weißen Drachen und den Dreckskorpion zu machen.

Bosskampf und Gebiets Erkundung

08:50:12

Der Streamer erinnert sich an die Sternenverbestie und lehnt es ab, Maleket nach dem Drachen zu machen, da er ihn als ekelhaft empfindet. Er kämpft gegen einen Gegner und kommentiert den hohen Schaden, den er verursacht. Er besiegt den Gegner und bemerkt, dass er zu hochstufig ist. Er fragt sich, wie er in ein Haus Vulkan gekommen ist und erinnert sich daran, sprinten zu müssen, um Angriffen auszuweichen. Nach einem erfolgreichen Kampf gegen einen Miniboss erhält er Spiedestein und Dunkelspiedestein sowie eine Waffe namens Lava first try. Er erinnert sich daran, dass er mit jemandem eine Rechnung offen hat, nämlich Alexander, der sich in der Nähe von zwei Drachen befindet. Er möchte gerne in einem Lavasee nördlich von Vulkan weiterkommen, was aber noch nicht möglich ist. Er portet sich zu einem anderen Ort und überlegt, ob er dort richtig ist. Er reitet im Kreis, da er sich nicht auskennt und seine Karte nicht öffnen kann. Er wird darauf hingewiesen, dass die Alexander-Questline zu Ende ist, wenn er den Baum angezündet hat, was er aber nicht glaubt. Er möchte zu einem bestimmten Ort gelangen und verabschiedet sich von einem Charakter namens Strubbel.

Quest-Suche und Spiel-Mechaniken

09:01:10

Der Streamer erhält Anweisungen, wie er zu einem bestimmten Ort gelangt, und zwar vorbei an einem Giftsee zu einer Burg, wo sich Alexander befindet. Er kommentiert, dass das Spiel aus vielen Schluchten und Steilklippen besteht. Er fragt sich, ob er gerade dumm ist oder ob es sich um ein schwieriges Rätsel handelt, um einen Mieneingang zu finden. Er gibt zu, dass er keine Ahnung hat, wo er hin muss und beschließt, den Weg so weit wie möglich nach unten zu gehen. Er reitet abwärts und hofft, dass die Schlucht irgendwann endet. Er fragt sich, ob er einen bestimmten Gegner bereits getötet hat. Er erwähnt die Schummelträne und freut sich über die vielen Penning Rolls. Er besiegt einen Gegner und erhält ein Item, das er noch nicht hat. Er stellt fest, dass er nur einen Underground-Mock hat und dass es technische Probleme gibt. Er erklärt den Stream für heute für beendet, da er den großen Drachen, das Gorsgen-Duo und den Stier besiegt hat. Er plant, morgen einen anderen Drachen zu machen oder weiterzugehen, je nachdem, was der Chat möchte. Er wollte eigentlich bis Mitternacht streamen, entscheidet sich aber, noch einmal reinzugehen.

Planung und Diskussionen

09:06:58

Der Streamer diskutiert über den Bingo Scam und plant, einige Sachen zu machen, die Max noch nicht gemacht hat. Er fragt, wer Fortnite mag. Er bedankt sich bei Max und bestätigt einen Termin zwischen dem dritten und siebten. Er erwähnt, dass er Godskin Duo gemacht hat, dann Telekom eTrophy mit BigSpin und dann eine Watch Party. Er möchte die Alexander Questline machen und das grüne Giftschloss besuchen. Er fragt den Chat, ob er den Gegner im Giftschloss bereits gemacht hat und erwähnt, dass sich dort die längste Nebenquest im ganzen Spiel befindet, nämlich die von Malekith. Er fragt sich, wer herausgefunden hat, dass man sich bei dieser Questline 16 Mal an die Gnade setzen muss und ob jemand von den Zuschauern diese Quest ohne Tutorial geschafft hat. Er will wissen, woher die Leute die Infos haben, wo sie ist, dass man sich da 80 mal in die Gnade setzen muss. Er kommentiert die Schnecken und sagt, dass Kratzer es zufällig gefunden hat. Er glaubt, dass es Stunden gedauert haben muss und dass man sich die Quest irgendwann verbaut, wenn man einfach spielt. Er fragt, ob die Leute wussten, wo der Arm liegt und ob sie ihn zufällig gefunden haben. Er hat gerade alles runtergespielt, um hierher zu kommen, nur für einen Steinschwertschlüssel. Er ist froh, dass er überlevelt ist und glaubt, dass er in diesem Run noch keine Seelen verloren hat.

Quest-Fortschritt und Zuschauer-Interaktion

09:14:51

Der Streamer diskutiert, dass die Quest unmöglich wird, wenn man sie erst nach Althos Plateau startet. Er erklärt, dass er den Arm gefunden hat, aber nicht mitgenommen hat. Er findet, dass man Items findet, wenn man einfach die Orte abläuft. Er kritisiert seinen Mod, der sagt, dass er alles rusht, obwohl er jeden starken Sideboss und alle Drachen getötet hat. Er sagt, dass er nichts mehr zu tun hat und dass der Chat ihn nicht gecarried hat. Er erwähnt, dass er bei Marlenia verzweifelt und dass er einen ganzen Stream an einem Drachen und einem Schneedrachen saß. Er sagt, dass er durch Milstein, Rani und FIA gekehrt ist. Er vermisst ein Schwert, mit dem man so geil stackern kann. Er fragt, ob das Game zu laut ist. Er glaubt, dass die Zuschauer ihn verarschen und fragt, warum er die Burg nicht weiter macht. Er macht immer alles, was nach einer Sackgasse aussieht und dreht dann um. Er findet eine Maske des Marais und eine Robe des Marais. Er fragt, ob er noch einen Drachenfuss hat und ob er mit Backseat oder alles selber machen will. Er liest die Itembeschreibung und erfährt, dass die Rapier aus dem Stachel einer Riesenameise gefertigt wurde und von Scharlachfäule trieft. Er fragt, was Sternlicht-Splitter bringen und liest nach, dass sie schrittweise FP generieren. Er fragt, ob sie One-Time sind.

Erkundung und Waffenwahl

09:21:14

Der Streamer gerät in Scharlachfäule und hasst es. Er findet nutzlose Items für den Schmiedestein 5. Er wird darauf hingewiesen, dass rechts ein Weg hochgeht und dass ein Talisman mehr Schaden macht, wenn man Full-Age schwiebelt. Er findet die Waffe geil und fragt, ob es einen Händler gibt. Er geht in die Burg rein, nachdem er außerhalb viel gesehen hat. Er findet, dass man immer an irgendwas vorbeiläuft. Er hat Geisteskranken FOMO und denkt, dass er irgendwo irgendwas vergessen hat. Er fragt, ob das Game für die Zuschauer weckt. Er trifft auf einen Gegner von der Scharlachfäule, einen von Malenias Jungs. Er findet den Arm und kommentiert, dass es wieder unmöglich zu finden gewesen wäre. Er fragt, ob die Questline wieder machbar ist und ob er wieder alles selber wusste ohne YouTube. Er sieht ein Item da oben und fragt, ob er da hinten hochkommt. Er fragt, ob er mit dem Arm zu Millicent gehen und ihr den Scheiß geben kann. Er wird darauf hingewiesen, dass er erst noch die Sachen davor machen muss. Er will es gleich ausprobieren und fragt, ob er einfach die Questline gibt, wenn er sagt, dass er einen Arm für sie hat. Er muss erst mal ein bisschen wegbleiben. Er fragt, warum sein Gift hochgeht und vermutet, dass der Boden vergiftet ist. Er rollt im Gift und das bleibt auf ihm. Er will das entlang und die Saugearmee kommt hoch. Er liebt die Kukris und fragt, warum er nicht Bogen statt Kukris benutzt. Er fragt, ob es so einen Stärkebogen mit Riesenpfeilen gibt und ob der Runenbogen der Schummelbogen ist. Er will das Item da unten haben und fragt, ob das die Gnade ist, die er schon hat. Er will nach seinem Run als Magier einen Run machen und mit dem Akane Komet komplett abfeuern.

Diskussion über Anime und Manga Parallelen

09:48:57

Es beginnt eine Diskussion über den Anime- und Manga-Vergleich, insbesondere in Bezug auf 'One Piece' und andere New-Gen-Anime. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein einfaches Messingschild in Bezug auf körperliche Resistenz besser sein kann als ein großes Schild. Die Diskussion dreht sich um die OP-Aspekte und Parallelen zwischen Anime und Manga, wobei erwähnt wird, dass ein TikToker regelmäßig Vergleiche zwischen Manga- und Anime-Adaptionen macht. Es wird festgestellt, dass Anime-Studios oft gezwungen sind, Inhalte zu kürzen, um innerhalb des Zeitrahmens zu bleiben. Der Streamer äußert seine Meinung, dass man Animes erst kritisieren sollte, nachdem man mindestens die Hälfte einer Serie gesehen hat, um ein Gesamtbild zu erhalten. Persönliche Erfahrungen mit Anime werden geteilt und die Frage aufgeworfen, ob man hinter die Kulissen schaut.

Erkundung in Elden Ring und Diskussion über Anime-Produktion

09:52:19

Die Suche nach Alexander in Elden Ring beginnt, während gleichzeitig über Anime-Produktion gesprochen wird. Es wird festgestellt, dass viele Anime-Serien auf Aura-Farming basieren und wenig Wert auf die Story legen. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf die Fortsetzung von 'Firebox', findet die Charakterkonstellationen aber verwirrend. Es wird spekuliert, ob KI in der Lage sein wird, Animes in Zukunft fortzusetzen und zu animieren. Beispiele für KI-Technologien werden genannt, die bereits beeindruckende Ergebnisse liefern. Es wird die Frage aufgeworfen, wie schnell sich KI entwickeln wird und ob sie in der Lage sein wird, Geschichten selbstständig weiterzuschreiben und zu animieren. Es wird über KI-Influencer und deren Verdienstmöglichkeiten gesprochen, was als möglicher Exitplan für den Streamer dient.

Entdeckung eines neuen Zaubers und Diskussion über Elden Ring Patches

09:58:01

Während der Erkundung in Elden Ring wird der Zauber 'Goldener Schwur' entdeckt, der als sehr nützlich eingeschätzt wird. Es wird diskutiert, ob Elden Ring aufgrund von Community-Feedback gepatcht wird, insbesondere im Hinblick auf PvP und Boss-Kämpfe. Es wird spekuliert, ob bestimmte Gegner generft wurden und ob es möglich ist, ältere Versionen des Spiels mit Mods zu spielen, um die ursprüngliche Schwierigkeit zu erleben. Der Streamer erkundet weiter und sucht nach einem bestimmten Ziel, wobei er sich vom Chat beraten lässt. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Bereich bereits erkundet wurde und ob es dort noch etwas zu finden gibt. Der Schwierigkeitsgrad des Gebiets wird diskutiert und der Streamer äußert seine Frustration über den verwirrenden Aufbau.

Diskussion über Anime-Industrie und Einnahmen

10:15:42

Es wird eine Diskussion über die Anime-Industrie und die Gehälter der Zeichner geführt, wobei die Frage aufgeworfen wird, wer von den hohen Einnahmen profitiert. Es wird über die Produktionskosten von Animes und die Arbeitsbedingungen der Animateure gesprochen. Der Streamer teilt Statistiken über die Einnahmen und Kosten von Animes und äußert sein Unverständnis darüber, wo das ganze Geld hinfließt. Es wird spekuliert, dass viele Leute Animes illegal schauen und daher die Einnahmen geringer sind. Der Umsatz von 'Solo Leveling Arise' wird erwähnt und mit den Einnahmen von Kinofilmen verglichen. Es wird diskutiert, ob Anime von einem breiten Publikum wahrgenommen wird und wie viele Nutzer Crunchyroll und Netflix haben. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie viel Geld mit Anime verdient wird und warum die Industrie nicht mehr einnimmt.

Diskussion über Streaming-Plattformen und Anime-Produktionskosten

10:24:41

Der Streamer findet einen Gigabroken Talisman. Es wird über die Produktionskosten von Anime-Serien diskutiert, wobei ein Video aus dem Jahr 2020 zitiert wird, das die Kosten für 'Solo Leveling' schätzt. Es wird überlegt, ob Netflix die Statistiken manipuliert und die eigenen Produktionen auf Platz 1 pusht. Der Streamer vermutet, dass Netflix mit den Top 10 schummelt, da oft Filme auf Platz 1 sind, die er persönlich schlecht findet. Es wird diskutiert, ob mehr Leute 'Arcane' oder 'Solo Leveling' geschaut haben und wie viel teurer 'Arcane' in der Produktion war. Es wird überlegt, wie gut Synchro-Sprecher in Japan bezahlt werden und welches Studio 'Solo Leveling' animiert. Es wird über die Arbeitsbedingungen bei Anime-Studios gesprochen und ob es Probleme mit der Bezahlung und den Arbeitszeiten gibt.

Erkundung von Elden Ring und Diskussion über Anime-Revenue

10:31:09

Der Streamer findet einen Talisman und diskutiert dessen Nutzen. Er rechnet aus, wie lange das Rendern einer Anime-Folge dauert und wie viele PCs dafür benötigt werden. Der Streamer fragt den Chat, ob die Burg in Elden Ring fertig erkundet ist. Es wird beschlossen, sich Videos über die Kosten und Revenue von Anime anzusehen. Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, warum die Anime-Industrie so wenig Geld verdient und warum die Studios so wenig Cash machen. Es wird ein Trailer zu 'Heavenly Delusion' erwähnt und die Frage aufgeworfen, warum es keine zweite Staffel gibt. Der Streamer erwähnt, dass er viele gute Animes gesehen hat, die nicht fortgesetzt wurden. Es wird über den Film 'Oppenheimer' gesprochen und die Erfahrung im Kino geteilt. Es wird eine Anekdote über ein eingestürztes Kino in Amerika erzählt, das während der Vorführung eines schlechten Films passiert ist.

Suche nach Anime-Streaming-Seiten und Elden Ring Abenteuer

10:36:34

Es wird nach einer Streaming-Seite gesucht, auf der man 'Heavenly Delusion' schauen kann, da es nicht auf Crunchyroll verfügbar ist. Der Streamer erwähnt 'AniWorld' als Alternative. Es wird über den Anime 'Mirai Nikki' gesprochen und empfohlen. Der Streamer hat Probleme mit seinem Pferd in Elden Ring und verliert viele Runen. Er setzt sein Abenteuer fort und trifft auf Alexander, dem er hilft. Es wird ein Gefäß gefunden, das für Alexander geeignet ist. Es wird überlegt, was der gefundene Helm bewirkt und welche Wurftöpfe im Inventar sind. Der Streamer verliert 50.000 Seelen und fragt, ob das schlimmer ist als der Abschied von Chef. Es wird ein kleiner Belagerungsturm entdeckt und überlegt, wie man ihn aktiviert. Der Streamer verliert weitere Runen und fühlt sich schlecht deswegen.

Endspurt in Elden Ring und Planungen für den nächsten Tag

10:45:35

Der Streamer spricht über den DLC von Elden Ring und dass er so viel Content hat wie das Main Game. Es wird eine Gnade gefunden und eine Flaschenzug-Armbrust entdeckt. Der Streamer kämpft gegen Gegner und benutzt Items. Er besiegt einen Boss und erhält einen legendären Zauber. Der Streamer plant, morgen um 8 Uhr im Training zu sein. Er fragt sich, warum ein Charakter nicht mehr mit ihm redet. Der Streamer überlegt, was er noch machen kann und schlägt vor, den Drachen auf der Brücke zu töten. Er ist hochgebufft und fühlt sich wie Max. Der Streamer macht einen Deathrite Bird im Schneegebiet und besucht Millicent. Er überlegt, wo Millicent jetzt hingeht und wo es noch Todeswurzeln gibt. Der Streamer beendet den Stream nach 11 Stunden und bedankt sich für den Support. Er kündigt an, morgen gegen 13 oder 14 Uhr wieder live zu gehen und Elden Ring zu spielen.