NEUES Supercell Game ist da! Später GodSkin Duo töten! Eldenring Try not to Rage!

Neues Supercell-Spiel 'Moco' erkundet & Godskin Duo in Elden Ring besiegt

NEUES Supercell Game ist da! Später G...
Trymacs
- - 05:59:32 - 328.899 - Just Chatting

Der Tag begann mit der Erkundung des neuen Supercell-Spiels 'Moco', wobei Community-Spiele und Creator-Codes im Fokus standen. Anschließend wechselte trymacs zu Elden Ring und stellte sich dem Godskin Duo. Nach anfänglicher Verzweiflung gelang schließlich der Sieg, gefolgt von Waffenverbesserungen und Gebiets Erkundung.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Diskussion über Glurak-Karte und neues Supercell-Spiel

00:00:45

Es wird überlegt, die Pokémon-Pyramide im Hintergrund zu entfernen, was jedoch aufwändig ist. Eine Glurak-Karte wird thematisiert, die der Streamer einst in schlechtem Zustand erhielt und nun in besserer Qualität besitzt, ohne sich an das Öffnen erinnern zu können. Die Community klärt auf, dass die Karte in einem Grading-Video mit Chef und Reapers zu sehen war. Das neue Supercell-Spiel wird angeteasert, welches süchtig macht und in das nun eingetaucht wird. Es wird ein Code für das Spiel erwähnt, dessen Verteilung noch unklar ist. Der Streamer äußert seine Begeisterung und Neugier für das neue Spiel von Supercell, an dem er in der Alpha-Phase bereits mitgewirkt hat. Er betont, dass es bisher nicht den Anschein erweckt, Pay2Win zu sein, sondern eher auf gemeinsames Spielen ausgelegt ist.

Erste Eindrücke vom neuen Supercell-Spiel 'Moco'

00:09:27

Der Streamer startet das neue Supercell-Spiel namens 'Moco' und betont, dass nicht jeder sofortigen Zugang hat, sondern Einladungen von Creatorn oder QR-Codes benötigt. Das Tutorial wird als Monsterjagd mit Aufträgen beschrieben, wobei das gemeinsame Spielen im Vordergrund steht. Es gibt verschiedene Klassen, Waffen und Levelsysteme, bei denen man durch das Besiegen von Gegnern bessere Ausrüstung erhält und in neue Gebiete vordringt. Das Spielprinzip wird als Mischung aus verschiedenen Genres beschrieben, wobei der Fokus auf dem Farmen und der entspannten Atmosphäre liegt. Der Streamer lobt den Vibe, die Charaktere und die Animationen des Spiels und erwähnt, dass Supercell viel Wert auf die Entwicklung legt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Tutorial, bei denen er viel Leben verliert, rettet er Zivilisten und kehrt zur Basis zurück.

mo.co

00:16:27
mo.co

Erkundung von Features und Spielmechaniken in 'Moco'

00:21:54

Es werden verschiedene Features des Spiels erkundet, darunter das Ziehen von Items mit Punkten, das Sammeln von Merch, das Ausrüsten von Vampirzähnen für Heilung und das Freischalten von Elite-Modulen. Der Streamer nimmt einen Auftrag an, Schreintänzer zu beschützen, und interagiert mit anderen Spielern im Spiel. Er stellt fest, dass das Spiel im Team deutlich mehr Spaß macht und man sich gegenseitig heilen kann. Nach einem Levelaufstieg erhält er die Möglichkeit, seine Ausrüstung zu verbessern und eine neue Waffe auszuwählen. Er entscheidet sich für die Techno-Fäuste und erkundet die zweite Welt des Spiels. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch keine Pay-to-Win-Elemente enthält, was positiv hervorgehoben wird. Durch das Töten von Monstern und das Abschließen von Aufträgen erhält er Chaos-Kerne, die zum Leveln der Ausrüstung dienen.

Community-Spiel, Creator-Codes und neue Welten in 'Moco'

00:36:06

Der Streamer erreicht Level 5 und kann nun Invite-Codes verteilen, wodurch die Community ins Spiel einsteigen kann. Er erstellt eine Lobby und spielt mit Zuschauern zusammen, wobei er feststellt, dass das gemeinsame Spiel mit hochleveligen Mitspielern sehr effektiv ist, um schnell zu leveln und Chaos-Kerne zu sammeln. Es wird die Fließfähigkeit des Spiels trotz der hohen Spieleranzahl gelobt. Nach einem erfolgreichen Run verlässt er die Gruppe, um neue Welten zu erkunden. Er erreicht Level 7 und schaltet die Königskäferwelt frei, die er mit der Community erkunden möchte. Es wird kurz auf Pay2Win eingegangen, was im Spiel nicht existiert, sondern eher Community2Win ist. Es wird ein neuer QR-Code für die Community bereitgestellt, da der vorherige abgelaufen ist. Tagesjobs werden freigeschaltet, die zusätzliche XP geben.

Tagesjobs, neue Ausrüstung und Community-Fokus in 'Moco'

00:56:15

Es wird beschlossen, eine schwerere Welt freizuschalten, da die aktuelle zu einfach ist. Nach dem Verlassen der Community-Lobby werden Ausrüstungsgegenstände verbessert und neue Welten freigeschaltet. Das Spielgeschehen wird als flüssig und unterhaltsam beschrieben, trotz der hohen Anzahl an Spielern. Es wird erneut betont, dass das Spiel kein Pay-to-Win-System hat. Nach dem Erreichen von Level 7 wird die Königskäferwelt erkundet, wobei der Fokus auf dem gemeinsamen Spiel mit der Community liegt. Es wird festgestellt, dass das Spielprinzip einfach ist, aber durch das Zusammenspiel mit anderen Spielern eine hohe Motivation entsteht. Es werden Tagesjobs freigeschaltet, die zusätzliche XP und Belohnungen bieten. Der Streamer verbessert seine Technofäuste und erreicht Level 10, wodurch er eine neue passive Fähigkeit erhält. Er schaltet Chaos Rifts frei, die zu noch stärkeren Monstern führen.

Cosmetics, Creator-Code und Pass-Kauf in Moco

01:07:38

Der Streamer betont, dass es in dem Spiel zwar keinen Pay-to-Win gibt, er sich aber eine Hornkröte-Höllenhund für 2,50 Euro kauft, um ein anderes Reittier zu haben. Er testet das neue Reittier und stellt fest, dass es ihm gefällt. Es wird kurz auf den Pass eingegangen, der XP gibt. Der Streamer überlegt, ob das nicht doch ein bisschen Pay-to-win ist, aber es wird klargestellt, dass der Pass für jeden kostenlos ist. Der Streamer ist überrascht, dass er einen Zehner ausgegeben hat, obwohl der Pass kostenlos ist. Er betont, dass es nur Merch und Cosmetics gibt und keinen Pay2Win. Er rüstet sein neues Reittier aus und nimmt einen neuen Auftrag an. Es wird nochmals erwähnt, dass der QR-Code, der hier eingeblendet wird, noch geht. Ein neuer QR-Code wird generiert, da der alte nur 20 Minuten hält.

Vorstellung des neuen Supercell Spiels: Lobby-Code und erste Eindrücke

01:18:45

Es wird der Lobby-Code R9RRJR für das neue Supercell Spiel bekannt gegeben, wodurch Zuschauer die Möglichkeit haben, dem Spiel beizutreten. Es wird betont, dass das Spiel kein Pay-to-Win-System hat, was positiv hervorgehoben wird. Es folgt ein erster Spieldurchgang mit zufälligen Mitspielern, bei dem ein starkes Monster, der Knochenknacker, in einem zeitlich begrenzten Rahmen von drei Minuten besiegt werden muss. Während des Spiels werden verschiedene Spielelemente wie Chaos-Scherben, Begleiter und der Vitamin-Boost vorgestellt. Die Bedeutung von Teamwork und Heilung wird hervorgehoben, um den Boss zu besiegen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kampfes werden Belohnungen wie XP und neue Level freigeschaltet, die wiederum neue passive Fähigkeiten und Ausrüstungsteile ermöglichen. Es wird festgestellt, dass es im Spiel viele Aufträge gibt und die Waffen komplexer sind, was auf eine hohe Langzeitmotivation hindeutet.

Erkundung neuer Waffen, Missionen und Spielmodi

01:25:24

Es werden neue Waffen wie der Wolfsstock und der Gute-Laune-Stab vorgestellt, die unterschiedliche Angriffs- und Heilfähigkeiten bieten. Projekte werden als Möglichkeit zur zusätzlichen XP-Gewinnung und Erkundung der Spielwelt hervorgehoben. Der Fokus liegt auf der Vielfalt der Aufgaben und der Komplexität der Waffen, was die Langzeitmotivation des Spiels unterstreicht. Es werden verschiedene Spielmodi wie Portal Rifts erwähnt, die als besonders herausfordernd gelten, aber auch die besten Belohnungen versprechen. Der Streamer interagiert mit dem Chat und lädt Zuschauer in seine Lobby ein, wobei er versehentlich Einladungscodes teilt. Es wird der Wunsch geäußert, mit erfahrenen Mitspielern in einer Gruppe zu spielen, um gemeinsam Missionen zu bestreiten. Die Techno-Fäuste werden als bevorzugte Waffe hervorgehoben, da sie in Kombination mit dem Vitamin-Boost besonders effektiv sind. Es wird festgestellt, dass das Spiel eine gute Abwechslung bietet, da Gegner aus verschiedenen Welten auftauchen.

Erfolgreiche Rift-Abschlüsse, Levelaufstiege und neue Herausforderungen

01:31:54

Es wird ein Rift erfolgreich abgeschlossen, wobei die Bedeutung von Teamwork und Heilung betont wird. Nach dem Abschluss werden neue Chaoskerne geöffnet und Technofäuste auf Level 11 gebracht. Es wird die Bedeutung von Rift-Abschlüssen für den Fortschritt hervorgehoben. Es wird ein zweiter Versuch in einem Rift mit einer neuen Gruppe gestartet, wobei die Schwierigkeit des Spiels betont wird. Verschiedene Waffen und Fähigkeiten der Mitspieler werden diskutiert, und die Bedeutung der Ult wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass das Spiel auch ohne Pay-to-Win-Elemente zufriedenstellend ist und die Möglichkeit bietet, durch Farmen, Looten und Leveln stärker zu werden. Es wird die Vielfalt der Spielmodi hervorgehoben, darunter Rifts, Dungeons, Tagesaufträge und die Hauptstory. Es wird ein neuer Rift-Rekord aufgestellt und die Bedeutung von Chaoskernen für das Leveln hervorgehoben.

QR-Code-Aktion, Gameplay-Eindrücke und Reaktionen auf andere Videos

01:51:22

Es wird ein QR-Code geteilt, um Zuschauern den Zugang zum Spiel zu ermöglichen, wobei betont wird, dass dies die einzige Möglichkeit ist, das Spiel zu spielen, da es sich um eine Early-Access-Version handelt. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Freunde einzuladen, sobald man Level 5 erreicht hat. Es wird erneut betont, dass das Spiel Free-to-Play ist und kein Pay-to-Win-System bietet. Es wird die Befriedigung hervorgehoben, die das Spiel durch das Besiegen von Gegnern und das Freischalten neuer Inhalte bietet. Es wird die Überlegung angestellt, wie gut sich das Spiel für Livestreams eignet, da es repetitiv sein kann. Es wird ein neuer QR-Code generiert und geteilt, um Zuschauern den Zugang zum Spiel zu ermöglichen. Es wird angekündigt, dass das Spiel auch in zukünftigen Streams gezeigt wird. Nach dem Supercell Spiel wird auf andere Videos reagiert, darunter ein Video von Tomatolix über seine Arbeit in einem Sexshop. Es wird die Kategorie des Streams auf Just Chatting geändert und auf das kommende Elden Ring Gameplay hingewiesen.

Just Chatting

02:25:40
Just Chatting

Besuch im Sexshop Boutique Bizarre in Hamburg

02:36:21

Der Streamer besucht den Sexshop Boutique Bizarre in Hamburg, der sich als Europas größter Sexshop präsentiert. Zuerst wird die normale Mainstream-Pornoabteilung gezeigt, gefolgt von der versteckteren BDSM-Pornoabteilung. Eine Kundin wird bei der Beratung zu einem Outfit gefilmt, das sowohl im Alltag als auch auf Partys und Konzerten getragen werden kann. Der Shop bietet eine große Auswahl an Artikeln, darunter Corsagen und Harnesses. Im Gespräch mit der Kundin wird deutlich, dass sie regelmäßig den Laden besucht und auf der Suche nach etwas Besonderem ist. Der Streamer zeigt sich überrascht von der Vielfalt der Produkte, darunter Kunstleder-Varianten wie Katzen- und Hasenmasken, die auch auf Konzerten getragen werden können. Er betont, dass es für viele Menschen unangenehm ist, einen Sexshop zu betreten, die Kundin jedoch sehr neugierig und offen mit dem Thema umgeht. Sie erzählt, dass sie sogar schon mit ihrer Oma im Sexshop war. Der Streamer macht Eigenwerbung für seinen Shop Tomatolix und bietet 10% Rabatt mit dem Code Tomatolix an.

Erkundungstour durch die Fetischabteilung

02:40:13

Es folgt ein Abstieg ins Untergeschoss, wo sich die Dessous- und Fetischabteilung befindet. Der Fokus liegt auf der Fetischabteilung, die als das 'Baby' des Ladens bezeichnet wird, da sie ausgefallenere Artikel bietet. Die Abteilung umfasst eine große Auswahl an Kleidung aus Leder und Lack, sowie Harnisse und Kleider. Es gibt auch eine Trans-Abteilung mit Implantaten und Produkten für Menschen in Transition, sowie eine Fesselabteilung mit Gagballs und Schlagwerkzeug. Der Streamer betont, dass man sich mit den Produkten verletzen kann und sich vor dem Kauf gut informieren sollte. Die Latex-Abteilung wird vorgestellt, in der die Artikel anprobiert werden können. Es gibt auch Masken, die aus Sicherheitsgründen abgeschlossen sind, da sie gefährlich sein können. Der Reiz von Gasmasken und Sauerstoffentzug wird thematisiert, ebenso wie der Nahrungsentzug als Fetisch. Der Streamer spricht mit Kunden über ihre Vorlieben und Erfahrungen mit Sexspielzeugen und stellt fest, dass das Thema offener diskutiert wird. Er hilft beim Saubermachen der ausgestellten Spielzeuge und findet einen besonders ekligen Dildo.

Von Zwangsjacken bis Fickmaschinen: Einblick in extreme Fetische

02:48:52

Der Rundgang führt zu Zwangsjacken und Bodybags, die die Bewegungsfähigkeit einschränken und für manche einen Fetisch darstellen. Der Streamer probiert einen Bodybag aus und kommentiert das Gefühl der Enge. Anschließend werden medizinische Geräte wie Katheter-Kits und Harnröhren-Dehnungsstäbe gezeigt, die im BDSM-Bereich verwendet werden. Der Streamer äußert sein Erstaunen über die Existenz solcher Produkte und die Notwendigkeit, sich im medizinischen Bereich gut zu informieren. Eine Fickmaschine wird entdeckt, und verschiedene Penis-Käfige werden präsentiert, darunter Modelle mit Stacheln. Ein Sklavenparkplatz im Laden wird erwähnt, wo Dominas ihre Sklaven befestigen können. Elektrospielzeuge in verschiedenen Stärken werden vorgeführt, und der Streamer testet einen Neonband, der Stromschläge abgibt. Es wird festgestellt, dass viele Toys im BDSM-Bereich mit Schmerzen spielen.

BDSM-Pornos und Kaviarfilme: Die Extreme des Sexshops

02:56:02

Der Streamer betritt die BDSM-Pornoabteilung, die extremere Filme mit Themen wie Klinik, Torture und Mittelalter bietet. Er schlägt ein gemeinsames Video mit Chef Strobel vor, in dem sie sich gegenseitig Pornofilme vorlesen und nicht lachen dürfen. Die Nähe von Folter zu BDSM wird thematisiert. Ganz hinten im Laden befinden sich Kaviarfilme, die Körperflüssigkeiten zeigen. Der Streamer zeigt sich von den Darstellungen auf den Covern verstört und verliert den Appetit. Er reflektiert über die Rolle von Sex im Leben der Mitarbeiter des Sexshops und stellt fest, dass viele offener mit dem Thema umgehen und ein anderes Sexleben haben. Abschließend bedankt er sich bei Mascha für die Führung und zeigt sich beeindruckt von der Auswahl im Laden. Er betont, dass er noch nie so viel in einem Tomatolix-Video gelernt hat.

Alltagswahnsinn und Weltfrauentag-Vergessen

03:02:59

Der Streamer setzt den Stream mit Alltagsthemen fort. Es geht um Toilettenpapier-Vorlieben und den Spaß, den er beim Aussprechen des Namens 'Lennart Barth' empfindet. Er scherzt über alte Autos und die Sauberkeit seiner Maus im Vergleich zu der von Monte. Der Streamer erwähnt eine 'Live-Überzeit' und ein Fußballspiel gegen den letzten Platz. Er imitiert Julia und beschwert sich über den 'Weiber-Tag', den er vergessen hat, und entschuldigt sich bei seiner Frau. Er erzählt, dass Reapers ihn am Weltfrauentag verarscht hat, indem er behauptete, keine Zeit zum Coachen zu haben. Der Streamer scherzt über eine angebliche Trennung von Julia und ihre Beziehung zu einem spanischen Pilates-Trainer. Er erklärt, dass die komische Optik der Cam an einem Monte-Filter liegt und trinkt den letzten Eistee aus Montes Halle.

Elden Ring Frust: Der Kampf gegen das Godskin-Duo

03:13:38

Der Streamer kündigt an, Elden Ring zu spielen und sich dem Godskin-Duo zu stellen, einem Kampf, vor dem er sich fürchtet. Er aktiviert den Deathcounter und erwartet viele Tode. Der Weg zum Boss wird als nervig beschrieben, da ein Gegner durch die Wand angreift. Der Streamer erklärt seine Taktik, nur den dünnen Gegner anzugreifen, da der Dicke in Phase 2 zu stark ist. Er stirbt oft durch den Charge-Angriff des Dicken und den Propeller-Angriff des Dünnen. Der lange Weg zum Boss frustriert ihn, da es keinen Maritas Pfahl direkt davor gibt. Er kritisiert das Angriffsmuster der Gegner und die hohe RNG (Zufallsfaktor) im Kampf. Der Streamer stirbt immer wieder und verliert Heiltränke. Er überlegt, ob sich der Kampf überhaupt lohnt und diskutiert mit dem Chat über seine Spielweise.

ELDEN RING

03:14:24
ELDEN RING

Verzweiflung und Taktik: Der Kampf geht weiter

03:30:39

Der Streamer äußert seinen Frust über den Kampf gegen das Godskin-Duo und vergleicht ihn mit anderen schwierigen Bosskämpfen in Elden Ring. Er findet das Kämpfen gegen zwei Gegner gleichzeitig unfair und hasst den Boss. Er stirbt immer wieder durch den Feuerball-Angriff und den Spießangriff der Gegner. Der Streamer erklärt, warum er den Dicken nicht angreift, da dieser in Phase 2 eine unaufhaltsame Monsterattacke ausführt. Er greift weiterhin nur den Dünnen an und versucht, die Gegner zu splitten. Der Streamer wird immer wieder von den Angriffen der Gegner überrascht und stirbt oft durch unfaire Kombinationen. Er kritisiert die Range der Angriffe und die Tatsache, dass er ständig um die Pötte herumlaufen muss. Der Streamer erhält unterschiedliche Ratschläge aus dem Chat, die sich widersprechen.

Sieg über das Godskin-Duo und Ausblick

03:56:31

Nach zahlreichen Versuchen gelingt es dem Streamer, das Godskin-Duo zu besiegen. Er äußert sich erleichtert, betont aber, dass der Sieg stark vom Zufall abhängig war, da die Angriffe der Gegner perfekt ineinander übergreifen und zu One-Shots führen können. Er erklärt, dass ein guter Spieler den Kampf zwar sicherer gewinnen kann, aber auch ein schlechter Spieler mit Glück gewinnen kann. Der Streamer erhält Glückwünsche aus dem Chat und von Chef Strobel, der ihm Tipps gibt. Reapers hat dem Streamer die Erlaubnis gegeben, ihm später etwas zu zeigen. Der Streamer bedankt sich bei seinen Zuschauern für die Unterstützung und beendet den Elden Ring-Part des Streams.

Finalisierung des Godskin Duo Bosskampfes und Erkundung neuer Gebiete

03:57:55

Nachdem der Godskin Duo Bosskampf erfolgreich abgeschlossen wurde, zeigt sich Erleichterung über den Sieg. Es wird eine nahegelegene Gnade direkt vor dem Bossraum erwähnt, die zuvor übersehen wurde. Trotz anfänglicher Frustration über den Boss, der als unfair empfunden wurde, wird die Hartnäckigkeit der Community hervorgehoben, die solche Herausforderungen immer wieder annimmt. Ein Vergleich mit dem Kutscher und dessen 1300 Versuchen bei einem ähnlichen Bosskampf verdeutlicht die extreme Ausdauer mancher Spieler. Im Anschluss erkundet er ein neues Gebiet, wobei die Stärke seiner Waffe durch das schnelle zu Boden bringen von Gegnern demonstriert wird. Er überlegt, wie er seine Heiltränke verbessern kann, indem er heilige Tränen oder goldene Saat in Kirchen findet. Er ahnt bereits eine kommende 'Riesenjaulung' voraus.

Waffenverbesserung und Erkundung unvollständiger Storylines

04:13:44

Er erreicht es, seine erste Waffe, das Malbeil, auf plus 25 zu verbessern. Er stellt fest, dass die Waffe nun mit Stärke und Geschicklichkeit B skaliert. Anschließend werden Weltenausrüstung und Kraft vom Echo erhalten, aber als unbrauchbar eingestuft und zum Verkauf vorgesehen. Der Streamer kehrt zu Haus Vulcanus zurück, um die dortige Side-Story abzuschließen. Es wird überlegt, ob das rote Portal genutzt werden soll. Es folgt eine Phase der Desorientierung, in der er Schwierigkeiten hat, sich in einem Gebiet zu orientieren, was zu Frustration führt. Nach einiger Zeit findet er den richtigen Weg und kann seine neue Waffe testen.

Drachenkampf und Gebiets Erkundung in Elden Ring

04:33:24

Ein unerwarteter Drachenkampf beginnt, der jedoch schnell beendet ist und ihm ermöglicht, eine zweite Waffe zu maximieren. Er findet eine goldene Saat und Schmiedesteine. Er erkundet ein Gebiet voller Fackeln und entdeckt einen Uralten Drachenschmiedestein. Es wird ein Gespräch mit Zuschauern geführt, wo er sich in den Katakomben verirrt hat und Malenia gefunden hat. Er findet einen neuen Weg, wird aber von einem Sturz getötet, da er die Anweisungen der Zuschauer missachtet. Er rastet an einer Gnade, um seine Punkte nicht zu verlieren. Er stellt neue Regenbogensteine her, um besser den Weg zu finden. Er besiegt einen optionalen Bossgegner, den Schmelztiegelritter, nach einigen Schwierigkeiten und langer Anreise.

Bosskämpfe, Gebiets Erkundung und Item Suche

04:54:27

Ein Kampf gegen einen zweiköpfigen Drachen beginnt, der aufgrund seiner Hitbox Schwierigkeiten bereitet. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass der Drache extrem widerstandsfähig ist. Er entscheidet sich, den Kampf abzubrechen und stattdessen zum roten Portal zu gehen. Er aktiviert ein neues Gebiet und erhält das Bestienauge. Er erkundet ein neues Gebiet und besiegt mehrere Drachen, um uralte Drachenschmiedesteine zu erhalten. Er besiegt mehrere Drachen und erhält Drachenherzen. Er erkundet ein Gebäude und findet das linke Medaillon von Dektus. Er erhält den Hinweis, wo sich der große Aufzug von Dektus befindet. Er findet Radagons Wundsiegel. Er besiegt einen ekelhaften Skorpion Boss und erhält seine Waffe Sternenfallbestienkiefer.

Erledigung von Aufgaben und Planung für zukünftige Streams

05:35:26

Er fasst zusammen, welche Aufgaben im Stream bereits erledigt wurden, darunter das Besiegen von Bossen und das Finden von Items. Er plant, das Refugium der Bestie für die Todeswurzel zu besuchen. Er versucht, ein bestimmtes Gebiet zu erreichen, hat aber Orientierungsprobleme. Er besiegt einen Boss, kann aber die Karte nicht aufdecken. Er fasst zusammen, dass die Ziele für den heutigen Stream erreicht wurden, darunter das Besiegen des großen Drachen, des Godskin-Duos und anderer Bosse. Er plant die Inhalte für die nächsten Streams, einschließlich eines Raids bei Rumatra und eines Base Set Openings am Samstag. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und beendet den Stream.