MAAAALEEENIAHALLO LEUTEE SOLO RUN (OHNE SCHUMMEL) + + + + = BRAINROT ZOCKEN

Elden Ring: Sieg über Malenia und anschließende Apex Legends Action

MAAAALEEENIAHALLO LEUTEE SOLO RUN (OH...
Rumathra
- - 09:19:10 - 64.105 - ELDEN RING

Ein Elden Ring Solo-Lauf erreicht seinen Höhepunkt mit dem Triumph über Malenia, nachdem verschiedene Taktiken ausprobiert wurden. Im Anschluss daran folgt eine Runde Apex Legends, in der Waffen gefunden, taktische Manöver ausgeführt und Teamstrategien angewendet werden. Lootverteilung und taktische Entscheidungen prägen das Gameplay, unterbrochen von technischen Problemen und Serverauswahl.

ELDEN RING

00:00:00
ELDEN RING

Erster Malenia Versuch und Skill-Anpassungen

00:02:10

Der Stream beginnt mit dem Vorhaben, Malenia zu besiegen. Es wird ein 'First Try' angekündigt, wobei ein sofortiger Erfolg als enttäuschend angesehen würde. Nach einigen Versuchen und der Erkenntnis, dass Malenia mit bestimmten Attacken nicht mehr tötet, entscheidet sich der Streamer, die Skillverteilung anzupassen. Es werden Punkte aus 'Decks' entfernt und in andere Bereiche investiert, um die Kondition und Stärke zu verbessern. Ziel ist es, den Schaden zu erhöhen und die Ausdauer zu verbessern. Nach der Skill-Anpassung wird kurz geprüft, ob die gewünschten Zauber verfügbar sind und ein 'kleiner Ausflug' unternommen, um diese zu erwerben. Der Streamer betont, dass er sich die Verbesserungen wert sei und rüstet einen Earthry-Talisman aus, um das Ausrüstungsgewicht zu verbessern. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und hoher Lautstärke im Spiel, wird der Schwierigkeitsgrad angepasst und der Fokus auf den Kampf gegen Malenia gelegt.

Malenia Kampf Taktiken und Frustration

00:13:42

Der Kampf gegen Malenia erweist sich als frustrierend. Der Streamer kommentiert Malenias Attacken und die Schwierigkeit, diesen auszuweichen. Es wird überlegt, ob öfter 'Golden Wow' eingesetzt werden soll. Es wird festgestellt, dass Malenia in der zweiten Phase neue Attacken einsetzt, die zuvor unbekannt waren. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass Malenia's Verhalten unvorhersehbar ist und sie mal den 'Waterfall' ausführt, mal springt oder andere Angriffe nutzt. Es wird überlegt, ob ein 'Panic-Roll' als Ausweichtaktik eingesetzt werden soll. Trotz einiger Fortschritte in Phase 2, bleibt der Kampf schwierig und der Streamer verliert viele Heiltränke. Es wird der Wunsch geäußert, Malenia einfach töten zu können, aber stattdessen wird versucht, durch Panic-Rolls und Ausweichmanöver zu überleben. Der Streamer gesteht ein, dass er sich nicht mehr konzentrieren kann und dass der Kampf sehr anstrengend ist.

Analyse von Malenias Fähigkeiten und neue Strategien

00:51:55

Der Streamer analysiert Malenias Fähigkeiten und kommt zu dem Schluss, dass ihr 'Wasserfall' die gefährlichste Attacke ist und sie ohne diesen kaum eine Bedrohung darstellt. Es wird überlegt, wie man dem 'Wasserfall' am besten ausweichen kann, wobei verschiedene Guides und Taktiken ausprobiert werden. Der Streamer äußert Zweifel an der Reproduzierbarkeit bestimmter Techniken und entscheidet sich für den 'Panic-Roll' als Notlösung. Es wird festgestellt, dass Malenia manchmal direkt nach Betreten des Bossraums den 'Wasserfall' ausführt, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Talismanen, um die Verteidigung und den Schaden zu erhöhen. Es wird auch überlegt, ob eine andere Asche oder Waffe eingesetzt werden soll. Trotz der Schwierigkeiten gibt der Streamer nicht auf und versucht, neue Strategien zu entwickeln, um Malenia zu besiegen.

Triumph über Malenia und anschließende Apex Legends Session mit Verlosung

01:41:33

Nach zahlreichen Versuchen gelingt es dem Streamer, Malenia zu besiegen. Der Sieg wird euphorisch gefeiert und die eingesetzten 'Schummelkukris' werden als entscheidend hervorgehoben. Der Streamer analysiert den Kampf und stellt fest, dass er trotz des Studiums von Guides zum Ausweichen des 'Wasserfalls' während des Kampfes nicht in der Lage war, diese Techniken anzuwenden. Nach dem anstrengenden Kampf gegen Malenia kündigt der Streamer an, zur Entspannung eine Runde Apex Legends zu spielen. Es wird eine Partnerschaft mit Ruzedrix angekündigt und gemeinsam mit Freddy eine Trio-Session gestartet. Der Streamer erklärt Ruzedrix die Grundlagen von Apex Legends, einschließlich der verschiedenen Legenden, Waffen und Attachments. Es wird auch eine Verlosung von Apex-Codes im Wert von 10 Euro angekündigt. Der Streamer gibt Tipps zu Movement, Waffenwahl und Taktiken, um Ruzedrix den Einstieg in Apex Legends zu erleichtern.

Apex Legends

01:47:57
Apex Legends

Waffen- und Ausrüstungsfund

02:08:45

Es werden verschiedene Waffenoptionen diskutiert, darunter Hemlock, Scout, E-Facht-Auto und Mastiff. Es wird empfohlen, die E-Fa zu spielen. Romatra wird die Scout angeboten. Der Evakuierungsturm wird als Ballon mit Zipline-Funktion erklärt. Der Ultimativbeschleuniger lädt die Ult auf, während Crafter für Munition, Medikit oder Shield-Battery genutzt werden kann. Shield-Batterien heilen das gesamte Schild langsam, Shield-Zellen nur einzelne Balken schnell. Es wird empfohlen, etwa 300 Schuss Munition dabei zu haben. Romatra kann mehr Munition tragen. Ein Vierer bis Achter Scharfschützen Scope wird angeboten. In Sniper-Armories können Sniper aufleveln und so bessere Magazine erhalten. Schilde können nur noch über Drops oder Special-Kisten gefunden werden. Munition ist ausreichend vorhanden.

Taktische Manöver und Kampfstrategien

02:12:39

Es wird erwähnt, dass nur noch acht Squads am Leben sind und dass man einfach gewinnen wird. Die Beschaffenheit der Map mit vielen Bergen beeinflusst den Sound. Ash kann sehen, wo Leute gestorben sind. Ein Phönix-Kit wird aufgehoben und dessen Benutzung erklärt. Es wird besprochen, wie man sich am besten heilt und welche Hotkeys man dafür verwenden kann. Die Gruppe will dorthin gehen, wo Gegner sein werden. Gelbe Pfeile auf der Karte zeigen Evo-Punkte an, die durch Schaden erhöht werden können. Ein Gegner wird entdeckt und angegriffen. Es wird betont, dass man immer Schild heilen soll. Die Time to Kill wurde in dieser Season reduziert, wodurch alle Waffen stärker geworden sind. Hauptsache ist Damage. Das Recoil ist super easy und es gibt eine Taktik namens Jitter Aim, bei der man mit der Maus wackelt, um das Recoil zu resetten. Die R301 ist dafür sehr geeignet.

Lootverteilung, Waffen-Upgrades und taktische Entscheidungen

02:18:37

Es wird eine spezielle Kiste erwähnt, die von Support-Legenden geöffnet werden kann, um Attachments zu erhalten. Romatra spielt Scout und R301. In einem Armory respawnen Waffen und Munition, die man aufleveln kann. Es wird schwere Munition gedroppt. Die Menge an Heal wird abgefragt. Durch Levelaufstieg erhält man ein blaues Schild und kann einen Perk wählen, z.B. ultimative oder taktische Abklingzeit. Ein goldenes, erweitertes Energiemagazin wird gefunden. Die 301 ist auch für Close Range geeignet. Die Scout wird als besser als die 30-30 angesehen. In chilligen Lobbys kann man sich gut equippen. Eine Spitfire wird als starkes LMG erwähnt. Redline ist wie eine AK, schwerer im Recoil, aber mit mehr Schaden. Besondere Kisten mit Munitionssymbol können von Sword-Legenden geöffnet werden. Es werden Waffen- und Munitionswünsche geäußert. Das Spielgeschehen wird analysiert, inklusive der Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Ausrüstungsgegenstände.

Strategische Spielweise und Team-Taktiken

02:31:58

Es wird diskutiert, wie viel Schuss man mit der Wingman benötigt und ob Sniper-Munition ausreicht. Es wird empfohlen, einen Kaffee zu trinken. Ein Team befindet sich in der Nähe und soll angegriffen werden. Movement-Tricks mit der Zip-Line werden erwähnt. Gegner werden gescannt und ein Schusswechsel beginnt. Ein Teammitglied wird ausgeschaltet, aber wiederbelebt. Es wird festgestellt, dass es sich um Anfänger handelt. Die Sentinel hat nur einen Schuss, der mit einem Schild aufgeladen wurde. Durch die Ult des Gegners können zwei Items in der Nähe ausgewählt werden. Es wird empfohlen, sich beim Looten zu bewegen und nicht stehen zu bleiben. Das Inventar ist voll mit Munition und Medikit-Shit. Ein Saft wird eingesammelt, um einen Boost zu erhalten. Romatra wird aufgefordert, sich voll zu heilen. Ein Scope wird gefunden, das man toggeln kann. Eine Kiste kann von Lennart geöffnet werden, um ein erweitertes Scharfschützenwerk zu erhalten. Die Sentinel klingt auch ab, wenn man nicht schießt. Es werden schwere Munition und Sniper-Munition ausgetauscht. Eine blaue Kiste kann von Romatra geöffnet werden, um eine Supply Bin zu erhalten. Es sind noch sechs Squads und 15 Spieler live. Es wird gefragt, ob man Solo in Trios spielen kann. Vor ihnen befinden sich Gegner, die mit der Ult angegriffen werden. Ein Teammitglied wird getötet, weil es vergessen hat, sich zu heilen. Die Zone macht viel Schaden. Heat Shields können geworfen werden, um außerhalb der Zone zu looten.

Gefecht und Taktiken gegen Mirage-Klone

02:55:01

Es beginnt eine Auseinandersetzung, bei der die Schwierigkeit, zwischen echten Gegnern und Mirage-Klonen zu unterscheiden, im Vordergrund steht. Es wird diskutiert, wie man Klone anhand ihrer roboterhaften Bewegungen und fehlenden Schritte erkennen kann. Trotz anfänglicher Verwirrung und erlittenem Schaden, gelingt es, die Gegner auszuschalten, wobei der Einsatz von Airstrikes und das Ausnutzen von Deckung eine Rolle spielen. Es wird erörtert, ob der eigene Airstrike Schaden verursachen kann und die Auswirkungen von Bangalore-Airstrikes. Es wird kurz ein technisches Problem angesprochen, bei dem das Spiel Standbilder zeigt, und mögliche Ursachen wie Anti-Cheat-Programme oder Inkompatibilitäten mit der Hardware werden diskutiert. Die Grafikeinstellungen, insbesondere Nvidia Reflex, werden überprüft, um die Performance zu optimieren. Die Spielweise wird analysiert, wobei der Fokus auf Deckung und das Vermeiden von offenem Gelände gelegt wird.

Lootverteilung, Waffenwahl und Teamtaktik

03:01:47

Die Lootverteilung wird besprochen, wobei Munitionsmangel ein Thema ist. Die Wahl der Waffen wird diskutiert, wobei die R99 und Schrotflinten in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, ob ein Neustart des Spiels die technischen Probleme beheben könnte. Die Telekom wird als möglicher Verursacher von Verbindungsproblemen identifiziert. Ein Kampf beginnt, bei dem die Positionierung und der Einsatz von Fähigkeiten wie Ults und Smokes entscheidend sind. Trotz des Einsatzes von Thermitgranaten und dem Versuch, sich zurückzuziehen, wird das Team eingekesselt und ausgeschaltet. Nach dem Gefecht werden Fehler analysiert und Verbesserungsvorschläge gemacht, wie z.B. das schnellere Heilen und die richtige Wahl der Heilgegenstände im Kampf. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben.

Rang, Gunplay, PC-Probleme und Serverauswahl

03:12:49

Der Rang von Freddy (Gold, Highest Master) und die Rangordnung im Spiel werden erläutert. Das Spielgefühl in Bezug auf Gunplay und Movement wird als sehr gut empfunden. Es treten erneut PC-Probleme auf, das Spiel startet nicht und es kommt zu Abstürzen. Mögliche Ursachen wie Antivirus-Software oder Easy Anti-Cheat werden diskutiert. Nach längerer Wartezeit startet das Spiel schließlich. Es wird festgestellt, dass der Server in London liegt, was zu Verbindungsproblemen führen könnte. Der Server wird auf Amsterdam umgestellt, um eine bessere Verbindung zu gewährleisten. Waffen-Skins werden im Legendlocker gekauft und ausgerüstet. Es wird erklärt, wie man Skins für Legenden und Waffen freischalten kann und wie man Default-Skins vermeidet, da diese möglicherweise Probleme verursachen können. Das Erbstück-System wird erklärt, bei dem man nach einer bestimmten Anzahl von Kisten garantiert ein Erbstück erhält.

Giveaways, Teamstrategie, Loot und Taktiken im Kampf

03:24:18

Es wird überlegt, Giveaways für die Zuschauer im Chat zu veranstalten. Die Teamstrategie wird besprochen, wobei der Fokus auf dem Gewinnen des Spiels liegt. Es wird überlegt, ob es eine gute Strategie ist, in der Zone zu landen. Ein neues Spiel beginnt, aber das Team landet erneut in einem Gebiet, in dem bereits andere Teams sind. Ein Spieler wird sofort getötet, während die anderen versuchen zu fliehen. Es kommt zu einem Kampf, bei dem ein Spieler wiederbelebt wird, aber das Team schließlich ausgeschaltet wird. Es wird analysiert, warum die Wiederbelebung nicht funktioniert hat und wie man in Zukunft besser vorgehen könnte. Die MMR des Teams wird angezeigt, die in den vorderen 0,5% liegt. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird erneut betont. Die Landezone wird ausgewählt und es kommt zu einem Standbild-Problem. Es kommt zu einem Kampf, bei dem ein Spieler von hinten angegriffen wird. Es wird überlegt, wie man auf das Dach gelangen kann. Ein Spieler wird gescannt und es kommt zu einem intensiven Kampf mit mehreren Klonen. Trotz der schwierigen Situation gelingt es dem Team, einige Gegner auszuschalten.

Apex Legends Gameplay und Strategie

03:45:23

Diskussion über Waffenwahl und Spielstrategie in Apex Legends. Es wird über die Alternator als Startwaffe gesprochen und die Problematik von Lags im Spiel angesprochen. VPN-Lösungen wie Exit-Lag werden kurz erwähnt, aber als ungeeignet abgetan. Es wird über die R301 als bevorzugte Waffe gesprochen und die Notwendigkeit betont, sich aufgrund der herannahenden Zone zu bewegen. Der Einsatz von Ballons und Ziplines zur schnellen Fortbewegung wird erläutert, zusammen mit der Bedeutung von Waffen-Upgrades. Es folgt ein kurzer Austausch über die Map und die Positionierung im Spiel, wobei Taktiken zur schnellen Heilung und zum Schildaufbau besprochen werden. Es wird ein Kampf gegen ein anderes Team geführt, bei dem der Einsatz von Airstrikes und die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben werden. Nach dem Kampf wird die Notwendigkeit betont, sich neu zu positionieren und die Umgebung im Auge zu behalten, um nicht von anderen Teams überrascht zu werden.

Technische Probleme und Serverauswahl in Apex Legends

03:56:57

Nach einem intensiven Kampf und erlittenen Lags wird die Idee eines Neustarts des Spiels diskutiert, um mögliche Serverprobleme zu beheben. Die Spieler überlegen, den Server zu wechseln und Amsterdam als Option für Telekom-Kunden in Betracht zu ziehen. Der Prozess des Verlassens des Matches und der Auswahl eines neuen Servers im Hauptmenü wird beschrieben. Es wird festgestellt, dass ein einfacher Neustart möglicherweise nicht ausreicht und ein vollständiger Neustart des Spiels erforderlich ist. Die Schwierigkeit, ohne VPN zu spielen, wird angesprochen. Nach dem Neustart wird beschlossen, noch eine Runde zu spielen und auf einen Sieg zu hoffen. Bunny Hopping Mechaniken werden kurz angesprochen. Nach der Runde werden Giveaways angekündigt, falls die Zuschauerzahlen stimmen.

Neue Map und Jumpmaster-Entscheidungen

04:04:15

Eine neue Map wird entdeckt, und die Gruppe diskutiert den besten Landeplatz. Der Phasentreiber wird als möglicher Landeplatz vorgeschlagen und die Jumpmaster-Aufgabe wird übernommen. Es wird über die Flugroute und die Schwierigkeit, bestimmte Punkte auf der Karte zu erreichen, gesprochen. Ein Spieler fällt aus der Map und kann wiederbelebt werden. Es wird über Waffen gesprochen, darunter die R301, Shotguns, Nemesis und Flatline. Die Effektivität des letzten Teams wird analysiert, und es wird festgestellt, dass der Schaden durch eine Arx-Granate verursacht wurde. Es wird über verschiedene Waffen und Granaten gesprochen. Die Gruppe fährt mit einem Auto, wobei die Vor- und Nachteile des Fahrens, wie Lärm und Schadensreduzierung, diskutiert werden. Ein Kampf in einem Turm entbrennt, bei dem die sich drehende Struktur des Turms die Situation erschwert.

Dank an Sponsoren und Giveaway-Aktion

04:23:15

Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zusehen und kündigt eine Giveaway-Aktion an, bei der 10 Codes für je 1000 Apex Coins verlost werden. Ein besonderer Dank geht an EA für das Sponsoring. Die Teilnahmebedingungen werden erklärt, und die Gewinner werden ermittelt und per Twitch-Nachricht benachrichtigt. Einige Gewinner sind nicht anwesend oder reagieren nicht rechtzeitig, wodurch ihre Codes an andere Teilnehmer vergeben werden. Der Streamer fordert die Gewinner auf, den bereitgestellten Link anzuklicken und bedankt sich erneut bei EA für die Unterstützung. Nach der Giveaway-Aktion wird angekündigt, dass der Stream zu Elden Ring zurückkehren wird.

ELDEN RING

04:33:36
ELDEN RING

Rückkehr zu Elden Ring und Diskussion über Malenia

04:34:55

Der Streamer kehrt zu Elden Ring zurück, nachdem Malenia besiegt wurde. Es wird überlegt, ob der Drache nun schwerer sei als Malenia, was jedoch bezweifelt wird. Der Streamer erinnert sich an die Schwierigkeiten mit Malenia und erwähnt, dass er möglicherweise auf Malekith sauer wird. Es wird über die rasende Flamme gesprochen und wie diese durch eine Quest hätte entfernt werden können. Der Streamer äußert den Wunsch, alle Enden von Elden Ring zu sehen, einschließlich des Dung-Eater-Endes. Es wird darüber gesprochen, dass der Streamer sich den Randi-Sender besorgt hat und dass seine Freundin ihm die Cap zum Geburtstag geschenkt hat. Der Streamer hält 85 Versuche für einen legitimen Sieg über Malenia.

Elden Ring Gameplay und Zuschauer-Interaktion

04:43:28

Der Streamer bedankt sich für einen Prime-Sub und gibt an, dass er wahrscheinlich nicht NG plus spielen, sondern direkt ins DLC einsteigen wird. Er schaltet das Overlay ein. Der Streamer erinnert sich daran, dass Max an einem bestimmten Boss fast verzweifelt wäre. Es wird überlegt, ob ein neuer Run von Level 1 gestartet werden soll. Der Streamer wird von einem Vogel im Spiel getötet. Er äußert sich positiv über Malekith. Es wird nach einem Clip vom Malenia-Kill gefragt. Der Streamer kündigt an, dass er eine Pause macht. Es wird über die Anzahl der Tode bei Malenia gesprochen und dass es zwei Streams a drei Stunden gedauert hat, bis sie besiegt wurde. Der Streamer äußert den Wunsch, Schiff Strobls Malenia Run zu sehen und vermutet, dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist.

Malenia First Try und Analyse des Spiels anderer Streamer

05:01:54

Nach dem Kampf gegen Malenia betont Streamer, dass er im Level 148 war und gesteht, dass er ein wenig geschummelt hat, aber dennoch stolz auf seinen First Try ist. Er erklärt, dass er sich vor dem Kampf intensiv mit den Attacken von Malenia auseinandergesetzt hat, indem er Max beim Spielen zusah. Dies habe ihm ein gutes Level an Selbstvertrauen gegeben. Er verteidigt seine Taktik gegen Kritik und verweist auf seine Vorbereitung durch das Beobachten anderer Spieler. Anschließend schaut er sich Gameplay-Material von 'Schrobel' an, der ebenfalls Malenia spielt, und analysiert dessen Strategie. Dabei stellt er fest, dass auch dieser Spieler hauptsächlich auf Ausweichen setzt und eine ähnliche Buff-Leiste verwendet. Er vergleicht den verursachten Schaden und bemerkt, dass Schrobel mit Sprungattacken mehr Schaden verursacht als er selbst. Er diskutiert über die Schwierigkeit, Malenias Attacken zu unterbrechen und erwähnt, dass er live im Chat dabei war, als andere Spieler dies versucht haben. Er betont, dass es wichtig sei, Malenia aus ihren Animationen zu bringen, um Angriffe zu verhindern. Abschließend äußert er sich beeindruckt über die Leistung anderer Spieler und schlägt vor, während des Essens ein YouTube-Video zur Lore von Elden Ring anzusehen.

Erklärung der Elden Ring Lore

05:16:56

Der Streamer beginnt, die Geschichte von Elden Ring zu erklären. Er beschreibt den Spielercharakter als einen Befleckten, der in die Zwischenlande kommt, um Monster zu besiegen und die Einzelteile des Eldenrings wieder zusammenzusetzen, um der neue Eldenfürst zu werden. Er geht auf die komplexen Hintergründe der Welt und ihrer Figuren ein und erklärt, dass die Realität in den Zwischenlanden vom Eldenring bestimmt wird, der als Manifestierung der Naturgesetze gesehen werden kann. Der Eldenring wurde von einem äußeren Gott namens Höherer Wille etabliert und in eine Frau namens Marika eingesetzt, die dadurch zur Herrscherin der Zwischenlande wurde. Marika heiratete den Krieger Huara Lu, der zum ersten Eldenfürsten wurde und sich Gottfrey nannte. Zusammen hatten sie drei Kinder: Godwin den Goldenen und die Zwillinge Moog und Morgoth. Gottfrey setzte die goldene Ordnung durch, indem er alle Gegner verprügelte, darunter die Riesen im Norden und Arte Stormlord. Als er keine würdigen Widersacher mehr hatte, verlor er die Führung der Gnade und wurde von Marika ins Exil geschickt. Die Befleckten, angeführt von Gottfrey, sollten in fernen Ländern kämpfen und leiden, um gestärkt zurückzukehren.

Weitere Details zur Elden Ring Lore und Questentscheidungen

05:21:39

Nachdem Marika Gottfrey weggeschickt hatte, heiratete sie Radagon, der bereits mit Königin Renala verheiratet war. Renalas Kinder Radan, Raikat und Ranni wurden von Marika adoptiert und zu Halbgöttern erhoben. Radagon und Marika zeugten Malenia und Mikella, die mit Geburtsfehlern zur Welt kamen. Ranni, die Tochter von Radagon und Renala, wurde von ihren zwei Fingern dazu bestimmt, eine Empyrien zu werden, lehnte dies jedoch ab und plante, sich dem zu entziehen. Sie stahl ein Stück der Todesrune und beauftragte Auftragsmörderinnen, den Halbgott Godwin zu ermorden. Gleichzeitig beging Ranni Selbstmord, was dazu führte, dass Godwin seine Seele verlor und Ranni ihren Körper. Marika zerstörte daraufhin den Eldenring, was zu einem Konflikt zwischen den Halbgöttern um die einzelnen Runen führte. Die Befleckten wurden von der Führung der Gnade wiederbelebt und in die Zwischenlande zurückgerufen. Der Streamer erwähnt, dass er die Goldmask-Questline noch machen möchte und sich dafür Tipps von Zuschauern holen will.

Suche nach Alexander und Erkundung von Farum Azula

05:39:22

Der Streamer plant, die Goldmask-Questline zu beginnen, realisiert aber, dass er dafür bereits zu weit im Spiel fortgeschritten ist. Enttäuscht darüber, dass er die Quest nicht mehr machen kann, entscheidet er sich, Maliketh zu spielen. Er überlegt kurz, das Spiel neu zu starten, um die Quest doch noch machen zu können, verwirft diese Idee aber wieder. Stattdessen beschließt er, zunächst einen optionalen Bossgegner in Farum Azula zu besiegen. Nach dem Kampf beginnt er die Suche nach Alexander, einem NPC, mit dem er zuvor an einem Lavasee gesprochen hat. Er betont, dass er keine Spoiler im Chat sehen möchte und die Suche selbstständig durchführen will. Der Streamer erkundet verschiedene Bereiche von Farum Azula, darunter den Drachentempeltaltar und den Sturmalkon, und lootet dabei neue Gegenstände und Ausrüstungen. Er probiert verschiedene Wege und Sprünge aus, um zu neuen Orten zu gelangen, und scheut sich nicht, riskante Manöver einzugehen. Während der Erkundung wird er von einem Gegner angegriffen, den er mit Mühe besiegen kann. Er fragt den Chat, ob er etwas in dem Gebiet übersehen hat, bevor er seine Suche nach Alexander fortsetzt.

Erkundung und Frustration im Kampf gegen Alexander

06:38:49

Die Suche nach Alexander gestaltet sich als äußerst frustrierend und zieht sich durch das Gebiet. Es wird über den schwierigen Weg zu Alexander und die Absicht, ihn für die Mühen zu richten, gesprochen. Trotzdem gibt es Momente der Befriedigung, wenn Gegner besiegt werden. Es wird überlegt, ob Sub-Mode aktiviert werden soll, um ungestört Rätsel zu lösen. Trotzdem wird die Umgebung weiter erkundet, während die Verzweiflung wächst, den richtigen Weg zu finden. Der Streamer äußert seinen Frust über die Schwierigkeit, den Weg zu Alexander zu finden, und die damit verbundenen Kopfschmerzen. Er markiert Punkte auf der Karte, um die Suche zu strukturieren. Es wird festgestellt, dass man dem Ziel noch nie so nahe war. Die Rufe nach Tipps aus dem Chat werden als wenig hilfreich abgetan, da diese bereits ausprobiert wurden. Die Frustration gipfelt in dem Ausruf, dass der Streamer bald Albträume von Faro Mazula haben werde.

Endlich Alexander gefunden und besiegt

07:28:57

Nach langer Suche wird Alexander endlich gefunden. Der Streamer ist bereit, sich seiner Prüfung zu stellen, obwohl er ihn eigentlich nicht töten will. Nach dem Kampf gegen Alexander wird dessen Andenken in Form eines Kriegsgefäßes erhalten, welches die Angriffskraft von Talenten verstärkt. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, Alexander getötet zu haben, obwohl dieser ein Krieger bis zum Schluss war. Er kritisiert einen Chatter für dessen herzlose Kommentare und betont, dass das Töten von Alexander sich nicht so befriedigend anfühlte wie der Sieg über Malenia. Anschließend werden die Umgebung erkundet und Items eingesammelt. Der Streamer erwähnt, dass er bald für ein paar Minuten nicht ansprechbar ist, da er kurz pausieren muss. Er hofft, dass er in der Zwischenzeit nicht von anderen Spielern angegriffen wird.

Weitere Bosse und Vorbereitung auf den DLC

07:43:12

Nachdem Alexander besiegt wurde, wird überlegt, ob noch weitere Bosse wie Malekith angegangen werden sollen. Der Streamer gibt bekannt, dass er von Big Spin für ein Comicbuch angefragt wurde und seine Seelen für etwas in der Tafelrundfeste ausgeben wird. Er hat durch den Chat gelernt, dass man Fernglas auch oft Feldstecher nennt. Der Streamer äußert den Wunsch, den Kampf gegen Horalux zu skippen, was er versehentlich auch tut, entschuldigt sich dafür und verspricht, sich die Szene später noch einmal anzusehen. Er besiegt Horalux und erhält das Echo von Huaralux. Nach dem Sieg über Bob Chigarillo, plant der Streamer ein Law-Video anzuschauen und danach Marvel Rivals off-stream zu spielen. Es wird ein Video analysiert, das die Lore rund um Maliketh und die Rune des Todes erklärt. Der Streamer reflektiert darüber, dass durch die Entfesselung der Rune des Todes nun wahre Götter getötet werden können. Er äußert sich zu den bevorstehenden Bosskämpfen und der Frage, ob er Questlines vernachlässigt hat.

Waffenwahl für den DLC und Abschied vom Stream

09:01:12

Es wird überlegt, welche Waffen im kommenden DLC gespielt werden sollen. Der Streamer äußert Interesse an einer Axt und diskutiert verschiedene Waffenoptionen mit dem Chat, darunter die Death Knights Twin X und das Borny Buttering Knife. Er schaut sich Videos von verschiedenen Waffen an, um eine Entscheidung zu treffen. Der Streamer überlegt, ob er sich durch bestimmte Entscheidungen im Spiel bestimmte Ashes of War, Talismane oder Talente verbaut hat und plant, vor dem DLC noch einige Sachen zu sammeln. Zum Schluss bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern fürs Zuschauen und kündigt an, dass er sich verabschieden wird. Er sagt, dass morgen Trimax abgefeuert wird und er mit Max spielen wird. Er beendet den Stream mit den Worten "Bye, bye".