HEUTE 2K SUBS??JAULLINKCHEF CR COACHING KEIN UNC GAMEPLAY
Kanada-Trip: Camper-Vorbereitung, Routenplanung und ESTA-Probleme in Whitehorse

In Kanada bereitet sich eine Crew auf den Goldrausch vor. Nach der Ankunft mit einem Camper in Whitehorse, stehen Routenplanung, ESTA-Probleme und Einkäufe im Walmart an. Ziel ist Dawson City, wo sie mit Mini-Equipment Gold suchen wollen. Technische Probleme und die Frage nach der Verpflegung begleiten die Vorbereitungen. Die Crew plant, durch Alaska zu fahren, wenn die Einreisegenehmigung vorliegt.
Ankunft in Kanada und Vorbereitung auf den Goldrausch
00:09:14Inmitten einer skurrilen Park-Tankstelle namens Takini-Tankstelle, mit Tamsams Meet im Hintergrund, startet der Stream um 6 Uhr morgens. Nach dem Aufstehen um 4 Uhr, um früher online zu gehen, doch die Dunkelheit verhinderte dies. Die Crew bereitet sich auf den Goldrausch vor, vollgepackt mit Equipment im Camper. Trotz knapper Kasse und der Gefahr von Bären, Elchen und anderen unerwarteten Ereignissen, sind die Erwartungen hoch. Der Ton ist anfangs suboptimal, aber es wird daran gearbeitet. Der Camper, ein kanadischer Traum auf Rädern, wird vorgestellt, inklusive Dieselmotor, 4x4-Antrieb und Differenzialsperre. Es wird betont, dass sie im Notfall einen Reifen wechseln können.
Vorstellung des Campers und der technischen Ausstattung
00:11:54Es wird ein Einblick in das Innere des Campers gegeben, beginnend mit dem technischen Setup, das von Leon zusammengestellt wurde. Eine Jackery Box, ein Laptop und ein Atem Mini sind vorhanden. Da niemand außer dem Streamer einen Führerschein hat, wird er hauptsächlich am Steuer sitzen. Die rechtlichen Aspekte des Fahrens ohne Führerschein in Kanada werden diskutiert, wobei die entspannte Haltung der Behörden und die abgeschlossene Versicherung hervorgehoben werden. Die 'Crip', der Schlafbereich, wird gezeigt, inklusive Alarmanlage. Es gibt ein ausfahrbares Bankding. Es gibt fließendes warmes und kaltes Wasser, einen Ofen und Gastanks. Die Koffer erweisen sich als Platzproblem, da sie den Zugang zum Kühlschrank erschweren.
Finanzierung des Trips und Routenplanung
00:19:29Es wird erklärt, dass der Trip nicht nur zum Vergnügen dient, sondern auch dem Geldverdienen. Die Crew hat sich mit 10.000 Euro verschuldet, um den Camper, Starlink und die Flüge zu finanzieren, da sie keine Partnerschaften haben. Ziel ist es, mit Gewinn aus den Schulden herauszukommen. Es werden zwei Routenoptionen diskutiert: eine 6-Stunden-Route und eine längere Route durch Alaska, um Bären und Elche zu sehen. Es gibt Bedenken bezüglich der Einreise in die USA aufgrund expliziter Texte über Donald Trump auf den Handys und des verdächtigen Aussehens des Campers. Der Plan ist, zunächst zurück nach Whitehorse zu fahren, um Vorräte einzukaufen, da es am Zielort keinen Strom, fließendes Wasser und kein Internet gibt.
Einkaufsplan und Probleme mit der ESTA-Genehmigung
00:22:44Es wird betont, dass alles Notwendige zum Leben eingekauft werden muss, da Dawson City, das Ziel, wie eine Stadt aus den 1950er Jahren ist. In Whitehorse, der größten Stadt in der Umgebung mit 300 Einwohnern, soll im Walmart eingekauft werden. Es gibt auch zwei Starlinks, von denen einer noch auf dem Dach montiert werden muss. Die GoPro-Positionierung ist suboptimal. Es wird gehofft, dass der ESTA-Antrag durchgeht, um nach Amerika einzureisen. Leon muss seinen ESTA-Antrag noch ausfüllen. Es stellt sich heraus, dass der Streamer seine ESTA-Gebühren nicht bezahlt hat und versucht, das Problem über die Handy-App zu lösen. Als Alternative wird ein Besuch bei McDonalds in Whitehorse in Erwägung gezogen, um zu frühstücken und Proviant für die Fahrt zu kaufen.
Weitere Einkäufe und Vorbereitungen für die Reise
00:25:42Neben dem ESTA-Problem stehen weitere Einkäufe an, was die Schulden weiter erhöhen könnte. Eine Powerbank für das Auto wurde gekauft, die nach der Reise entsorgt werden muss. Zuschauer in Whitehorse können sich melden, um die Powerbank zu erhalten. Die Crew ist bereits gut mit Powerbanks ausgestattet. Es wird kurz überlegt, ob ein Bär in der Nähe sein könnte. Leon wird für seine Arbeit gelobt. Es wird betont, dass die Produktion 'Homemade' ist und die Crew versucht, mit begrenzten Mitteln das Beste daraus zu machen. Die Zuschauer werden um Nachsicht gebeten und nicht zu viel zu haten, da die Tour mit 10.000 Euro finanziert wird.
Fahrt nach Whitehorse und technische Schwierigkeiten
00:28:54Die Crew macht sich auf den Weg nach Whitehorse. Es wird diskutiert, ob es erlaubt ist, während der Fahrt auf das Handy zu schauen. Technische Probleme mit dem Mikrofon werden behoben. In Kanada muss man mindestens fünf TikToks pro Meile schauen. Es ist etwas kalt, aber der Streamer möchte trotzdem tough aussehen. Es wird erwähnt, dass sich Trump und Putin bald in der Nähe treffen werden. Die Crew wird heute noch nach Alaska fahren. Der Diesel schnurrt. Es wird überlegt, wie die Mikrofone am besten platziert werden. Die Streamdauer wird auf fünf bis sechs Tage geschätzt, inklusive der Rückreise. Es wird über den Abbau des Equipments am Ende des Trips gesprochen. Die Crew hat an einer Tankstelle geleached. Das eine Fenster muss die ganze Zeit auf der Seite des Streamers offen sein, damit diese Mausen haben.
Fahrt durch die Wildnis und Diskussionen über die Mission
00:32:36Es wird gefragt, ob die Geschwindigkeiten in Miles oder Kilometern angegeben werden. Die Qualität des Streams wird gelobt. Es wird betont, wie weit abgelegen sie sich befinden und wie abhängig sie von ihrem Fahrzeug sind. Wenn der Reifen platzt oder der Motor ausfällt, sind sie ohne Internet, Wasser und Strom aufgeschmissen. Die Mission, nach Whitehorse zu fahren, zu McDonalds zu gehen und Vorräte zu kaufen, wird wiederholt. Der Streamer hat Probleme mit seinem ESTA-Antrag. Der Schwerpunkt des Autos ist schlecht. Es gibt technische Probleme mit dem Mikrofon, die behoben werden. Die Crew hat vergessen, eine Einkaufsliste zu erstellen. Es wird überlegt, wie das PayPal-Problem gelöst werden kann.
Planänderung und Ankunft in Whitehorse
00:39:30Ursprünglich war keine Fahrt durch Alaska geplant, aber ein Österreicher hat die Crew dazu inspiriert. Der Weg führt durch Alaska, wofür ein Visum benötigt wird. Es wird überlegt, ob mehr Zuschauer erreicht würden, wenn die Demaxelie angeschaut würde. Es wird betont, wie sehr die Crew die Zeit genießt, auch wenn der Stream ausfallen sollte. Es wird über die anstrengende Arbeit des Goldschürfens gesprochen. Es wird geplant, morgen mit dem Goldschürfen zu beginnen. Der Streamer ist in Scheiße getreten. Es wird überlegt, ob im See gefischt werden soll. Die Starlink-Aktivierung kostet 400 Euro. In Whitehorse angekommen, wird überlegt, ob zuerst gegessen oder eingekauft werden soll. Der Walmart öffnet erst in anderthalb Stunden. Es wird überlegt, was in der Zwischenzeit gemacht werden soll.
Planung und Vorbereitung für den Walmart-Besuch
00:57:26Es wird über die frühe Ankunft am Walmart gesprochen und alternative Pläne geschmiedet, da sie zwei Stunden zu früh sind. Vorgeschlagen wird, die Tankstelle auszuchecken. Es wird erwähnt, dass der ursprüngliche Plan war, um vier Uhr morgens live zu gehen. Die Gruppe überlegt, wie sie am Drive-Thru bestellen kann, ohne mit dem Wohnmobil vorzufahren, und plant, die Situation zu erklären. Es wird befürchtet, dass das Bestellen zu Fuß peinlich sein könnte. Die Idee, mit den Einheimischen in Kontakt zu treten, wird angesprochen, obwohl Sprachbarrieren bestehen. Die Kälte wird thematisiert und der Bedarf an einer Jacke für jemanden wird festgestellt. Es wird überlegt, ob es in Kanada andere Produkte gibt, die man testen könnte, die es in Deutschland nicht gibt. Die Schwierigkeit, eine Bestellung aufzugeben, wird diskutiert und Unverständnis darüber geäußert, warum es so kompliziert ist. Der Vorschlag, nach Alaska zu gehen und Gold zu schürfen, wird humorvoll erwähnt.
Entscheidung für Starbucks und Drive-Through-Erlebnisse
01:02:42Die Gruppe entscheidet sich, zum Starbucks zu gehen, da dieser geöffnet hat, im Gegensatz zu McDonalds, wo es möglicherweise noch keine Burger gibt. Es wird überlegt, ob man im Starbucks WLAN nutzen kann. Der Streamer erwähnt, dass er aufgrund rechtlicher Probleme und der Notwendigkeit, seinen Charakter im Stream aufrechtzuerhalten, seine Vaping-Policy aufbrechen muss und während des Streams rauchen wird. Es werden technische Probleme mit dem Sound angesprochen und behoben. Die Strategie für den Drive-Through wird besprochen: Zuerst soll gefragt werden, ob es Burger gibt, und wenn nicht, direkt weitergefahren werden. Alternativ wird vorgeschlagen, Frühstück zu holen und im Starbucks zu essen, da dies entspannter wäre. Der Dieselverbrauch des Autos wird erwähnt. Nach dem Anstehen in der Drive-Through-Schlange ohne Erfolg äußert jemand seinen Unmut über Kanada, da es keine warmen Speisen gibt. Es wird beschlossen, zum Starbucks zu fahren, um dort Frühstück zu holen und die Geräte aufzuladen.
Ankunft im Starbucks und Bestellung
01:09:02Die Gruppe kommt im Starbucks an und sucht einen gemütlichen Platz. Es wird überlegt, ob der Empfang gut ist und ob man einen Stuhl für die Kamera holen soll. Einer der Teilnehmer geht auf die Toilette, während der andere die Bestellung aufgeben soll. Es wird diskutiert, was bestellt werden soll, darunter ein Hafermilch-Cappuccino und Croissants. Es gibt Probleme mit dem Chat und der Verbindung. Die Bestellung wird aufgegeben: zwei Cappuccinos mit Hafermilch, vier Croissants und zwei Chocolate Chunk Cookies. Die Bestellung wird erfolgreich aufgegeben, und es wird über die Kosten diskutiert. Es wird erwähnt, dass das Starlink-Internet genutzt wird und dass Leon näher am Auto sitzt, um besseren Empfang zu haben. Es wird überlegt, wie das Setup im Walmart funktionieren soll und ob ein mobiles Setup benötigt wird. Die Gruppe setzt sich und genießt die Wärme im Starbucks.
Goldsuche in Dawson City und Team-Dynamik
01:20:52Es wird erklärt, dass die Gruppe sich im Yukon befindet und von Whitehorse nach Dawson City fährt, um dort einen Kontakt namens Cason Cahoon zu treffen, der einen Claim namens Cason Cahoon besitzt. Sie planen, mit ihm zusammen mit Mini-Equipment Gold zu suchen. Es wird humorvoll erwähnt, dass sie möglicherweise erschossen oder ausgeraubt werden könnten. Es wird erneut erklärt, dass die Kamera im Weg steht. Die Cap des Streamers wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass Leon weder Prozente noch ein Festgehalt bekommt, sondern mit dem gefundenen Gold bezahlt werden soll. Die ursprüngliche Planung mit Max, Niki und Paul Frege wird angesprochen, die jedoch abgesprungen sind. Es wird betont, dass die Reise ein Gamble ist und es passieren kann, dass sie ohne Internet und Strom an der Grenze zu Alaska verhungern. Es wird erwähnt, dass Max Angst vor einem nicht funktionierenden Team hatte. Die Gruppe genießt ihren Kaffee und die Zusammenarbeit.
Kostenaufstellung der Reise und Pläne für TikTok
01:44:11Es wird eine Kostenaufstellung der Reise präsentiert, einschließlich Gage, Mietwagen, Flüge, Powerbank und Starlink-Aktivierung, was insgesamt etwa 10.000 Euro kostet. Es wird erwähnt, dass Leon für seine Arbeit bezahlt wird, aber er selbst entscheiden muss, ob er die Summe offenlegen möchte. Die Gruppe hat eine WhatsApp-Gruppe und erlebt Abenteuer ohne festes Budget. Es wird über die Freundlichkeit der Kanadier gesprochen und dass es sich wie Urlaub anfühlt. Die Gruppe bezeichnet sich selbst als die heftigsten Schnorrer Deutschlands. Es wird überlegt, was im Baumarkt gekauft werden soll, darunter Monster White und Snacks. Es wird humorvoll vorgeschlagen, einen Gunstore zu besuchen und nach einer Waffe zu fragen. Es werden praktische Lebensmittel wie Konserven und Nudeln mit Pesto in Betracht gezogen.
Planung der Verpflegung für den Trip
01:52:25Es wird über die Verpflegung für den anstehenden Trip diskutiert. Eier werden als effiziente und nicht kühlungsbedürftige Option hervorgehoben, während amerikanische Eier gekühlt werden müssen. Es wird überlegt, was alles eingekauft werden muss, darunter Pesto, Eier, Monster White, Müsli und Oatmilch. Kondome, Gleitgel und ein Seil werden scherzhaft auf die Liste gesetzt. Bärenspray ist vorhanden und wird auf seine Funktionsweise überprüft. Eine Axt wird mitgenommen, um Bäume zu fällen, und es wird überlegt, ob Kartoffeln und Angelausrüstung mitgenommen werden sollen. Eine Nachricht von Cason Cahoo bezüglich der Straßenverhältnisse wird erwartet. Die Ortszeit wird als nicht aktualisiert bemängelt, und es wird ein Emote für Mittelblut gewünscht.
Vorbereitungen und technische Aspekte vor der Abfahrt
01:59:18Es wird überlegt, ob man noch einen Song hören soll, aber nur leise, um Urheberrechtsprobleme zu vermeiden. Es wird gescherzt, dass das Auto nach Gras riechen könnte und dass möglicherweise fünf Kilogramm Weed hineingeballert wurden. Ein Airtag wird mitgenommen, falls man sich verirrt, obwohl es in Alaska möglicherweise kein Internet gibt. Jason Cohen wird als Person im Hintergrund identifiziert. Es wird auf ein Richtmikrofon umgestellt. Die Live-View wird als beste Investition gelobt. Ein Steckadapter für europäisch zu kanadisch wird benötigt. Die Einkaufsliste wird in die Gruppe geschickt und es werden Kämpfeier-Smoris mitgenommen.
Einkauf im Walmart: Diskussion über Produkte und Vorlieben
02:08:12Es wird über den Einkauf im Walmart gesprochen, wobei verschiedene Produkte wie Knoblauch- oder Pasta-Soße, Pesto (grün und rot), Nudeln (Spaghetti, Barilla), Teriyaki-Soße und Chips diskutiert werden. Es wird überlegt, ob man Nudeln mit Teriyaki-Soße essen kann und verschiedene Chipssorten, insbesondere Pringles, werden in Betracht gezogen. Walmart wird als überfordernd empfunden und viele Sachen sehen giftig aus. Es wird über die Qualität der Einkaufswagen diskutiert. Ein Mitarbeiter weist darauf hin, dass Filmen im Laden nicht erlaubt ist, was zu einer kurzen Unterbrechung der Aufnahmen führt.
Abschluss des Einkaufs und weitere Vorbereitungen
02:14:29Es wird besprochen, was alles eingekauft wurde und was noch fehlt. Noreax hat hauptsächlich Pringle Chips und S'moreys mitgenommen. Es werden Nudeln, Salz, Pfeffer, Pesto und Snacks eingepackt. Monster White und Mountain Dew werden ebenfalls gekauft. Es wird überlegt, ob ein Motto eingeblendet werden soll, da im Walmart nicht gefilmt werden darf. Ein Creeper wird gekauft und es wird gescherzt, dass man damit zum Trump und Putin fahren könnte. Es wird festgestellt, dass noch mehr Kabel und Sprite benötigt werden. Der Einkauf wird mit 20 Euro angekauft und für 80 Euro geklaut zusammengefasst. Es wird überlegt, ob man noch einen Starlink-Banner und eine Jacke benötigt.
Verlassen des Walmarts und Diskussion über den Einkauf
02:33:58Die Stimmung im Walmart wird als deprimierend beschrieben. Es wird darüber gesprochen, was alles gekauft wurde: Scheißpapier, Sprite, Pfeffer, Eier, Steckdosenleiste, Monster, Mountain Dew, Kaffee, Nudeln und Pringles. Der Einkauf wird als stabil bezeichnet, aber es wird festgestellt, dass kein Wasser gekauft wurde. Es wird ein System zum Einräumen der Sachen entwickelt. Es wird darüber diskutiert, wer in den Camper scheißen darf und wer ihn reinigen muss. Der Creeper soll vorne im Pilz platziert werden. Es wird festgestellt, dass der Starlink aus ist und das Internet nicht funktioniert. Es wird über die Griffkraft beim Tragen der Einkäufe gesprochen.
Entscheidung für einen weiteren Ladenbesuch und Jackensuche
02:47:22Es wird entschieden, noch einmal zum Canadian Tire zu fahren, um eine Jacke für Noreax zu kaufen und die Toilette aufzusuchen. Es wird überlegt, ob man dort filmen darf. Es wird festgestellt, dass der Laden in 10 Sekunden erreichbar ist. Im Canadian Tire angekommen, wird die Kamera auf die Suche nach einer passenden Jacke gerichtet. Es wird über verschiedene Jackenmodelle und Größen diskutiert, wobei der Fokus auf Wärme und Wasserabweisung liegt. Die Schwierigkeit, eine passende Jacke zu finden, wird thematisiert, da viele Modelle entweder zu groß oder zu klein sind.
Besichtigung eines Ladens und Vorbereitung auf die Weiterfahrt
02:59:54Die Gruppe erkundet einen großen Laden und findet diverse nützliche Gegenstände wie Generatoren und Arbeitshandschuhe. Es wird überlegt, ob man einen Generator mitnehmen sollte, um den IRL-Stream in Leipzig zu unterstützen. Der Laden wird als 'geisteskrank' und 'geil' beschrieben, aber es wird betont, dass man sich auf das Wesentliche konzentrieren muss, da noch eine lange Autofahrt bevorsteht. Es werden Überlegungen angestellt, ob man Campingstühle und Feuerzeuge für den Gasherd besorgen soll. Ein kurzer Abstecher zu Starbikes wird erwähnt, um eine Toilette aufzusuchen. Es wird eine Regel aufgestellt, dass derjenige, der in den Camper uriniert oder kotet, diesen auch reinigen muss. Abschließend wird festgestellt, dass man alles Notwendige hat und in die nächstgrößere Stadt fahren wird, um etwas zu essen, bevor es zur Grenze geht.
Vorbereitungen für die Fahrt und Diskussion über die Route
03:06:59Es wird besprochen, wie man am besten pinkeln kann, bevor die Fahrt losgeht. Es wird entschieden, dass jemand im Auto bleibt, während die anderen pinkeln gehen. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass jemand von einer Versicherung sein könnte. Es wird über die Pokémon-Challenge gesprochen und darüber, welches Pokémon gefangen werden soll. Die Gruppe plant, kurz anzuhalten, um alle pinkeln zu lassen. Der Streamer fragt, wann er das letzte Mal gespeichert hat und wer ihm vertrauenswürdig erscheint. Es wird ein Fund von Flips bejubelt, und der Verlust eines Pokémon namens Raik Faser betrauert. Es wird festgestellt, dass der Starlink nicht an ist und dass keine Voice-Commands benutzt werden sollen. Der Plan für den Tag wird umrissen: Fahrt nach Alaska und ein dicker Nachtstream für die Zuschauer.
Planung der weiteren Reise und Einreiseformalitäten
03:14:27Die Gruppe plant, lange wach zu bleiben und in Kanada einen geeigneten Campingplatz zu finden. Der Instagram-Account wird überprüft, um zu sehen, ob Jason Kahoon geschrieben hat. Es wird diskutiert, mit welchem Truck sie unterwegs sind, und versucht, Details zum Fahrzeug herauszufinden. Die Gruppe wurde von D-Max eingekauft und wird mit Wilan, der eine kleine Goldfarm hat, zusammenarbeiten. Es wird die Angst geäußert, dass sie für gefundenes Gold erschossen werden könnten. Es wird überlegt, wie mit gefundenem Gold umgegangen werden soll, um nicht in Gefahr zu geraten. Die Gruppe fährt nach Alaska, wenn die Einreisegenehmigung vorliegt. Es wird festgestellt, dass die Einreise in die USA genehmigt wurde, aber noch auf die Genehmigung für Leon gewartet wird.
Probleme mit der Technik und Vorfreude auf Alaska
03:22:53Die Gruppe steht vor einem Cannabis-Laden und es wird über die Risiken beim Rückwärtsfahren diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Mikrofone wieder funktionieren. Es wird überlegt, ein zusätzliches Mikrofon für das Handy zu kaufen. Die Gruppe probiert Gummibären und findet sie widerlich. Es wird überlegt, das Kabel, das herumfliegt, zu befestigen. Der Streamer nimmt einen Cookie von Starbucks. Es wird festgestellt, dass etwas im Auto pfeift. Es wird überlegt, ob der Aufbau während der Fahrt entfernt werden soll. Die Gruppe hat eine dreistündige Fahrt vor sich. Es wird über die Schönheit der Landschaft geschwärmt und die Vorfreude auf Alaska betont. Es wird überlegt, wie man das Handy während der Fahrt befestigen kann. Die Temperaturen werden als angenehm beschrieben.
Fahrt im Ford und Diskussionen über Autos
04:14:55Es wird über ein bestimmtes Auto gesprochen, das als "geiles Auto" beschrieben wird, obwohl es einige Nachteile hat wie hoher Spritverbrauch und veraltete Technik. Trotzdem wird sein Aussehen und der Vibe, den es vermittelt, gelobt. Es wird über die Oberarme von Leon und die lange, gerade Straße gesprochen, auf der sie fahren. Es wird festgestellt, dass ein Auto einen Live-Vegan-Sticker hat. Diskussionen über den Spritverbrauch des Autos und die Sorge, liegen zu bleiben, kommen auf. Es wird sich gefragt, wie man die Reifen wechselt und ob Ersatzbenzin dabei ist. Die Frage nach der Versteuerung von Schürfgold wird aufgeworfen und verneint, da alles im Yukon gelassen werde. Es werden Getränke aus dem hinteren Teil des Autos geholt und ein Overlay-Problem behoben.
Technische Probleme und Vitamin D3
04:21:31Es wird festgestellt, dass der Stream für 20 Minuten stummgeschaltet war. Es wird Vitamin D3 eingenommen, wobei angemerkt wird, dass es umgefüllt wurde. Norex bekommt nur noch 1,5% vom Gold. Es werden fünf Stück Vitamin D3 genommen, da ein Mangel vermutet wird. Es wird sich gefragt, ob man die Vitamin D3 lutschen oder trinken muss. Die Fahrt wird fortgesetzt, wobei gehofft wird, dass keine Koffer herausfallen. Am Arbeitsplatz wurde angegeben, an einem Pläut zu sein, wobei RTL erwähnt wird. Es wird bedauert, dass Norex nicht im Wald geblieben ist. Die Tür war einmal auf und die Treppe oben. Es wird betont, dass Meter gemacht werden müssen und nicht angesteuert werden darf.
Bärenspray und Starlink
04:32:40Es wird erwähnt, dass ein Österreicher sie ausgelacht hat, als sie sagten, sie hätten Bärenspray. Es wird die Angst geäußert, dass Bärenspray selten eingesetzt wird und die Frage aufgeworfen, ob man Anti-Mögliche-Scheiß kaufen sollte. Der Kauf von Waffen wird ebenfalls in Betracht gezogen. Es wird über eine App diskutiert, in der man Subs lesen kann. Es wird über Ingemasken und Starlink gesprochen, wobei Starlink als cool bezeichnet wird. Es wird vermutet, dass der Gründer von Starlink entweder sehr smart ist oder einfach nur Geld hat. Es wird erwähnt, dass Konkurrenzprodukte zu Starlink entwickelt werden und dass Starlink möglicherweise 1.000 Satelliten mehr hat. Es wird überlegt, wie lange die Fahrt noch dauert und ob man einblenden kann, wie lange es noch dauert. Die Ankunft wird auf 12:55 Uhr geschätzt und es wird vorgeschlagen, einen Timer einzublenden, der herunterläuft.
Offroad-Fahrt und Restaurant-Suche
04:43:48Es wird kurz Offroad gefahren und die Farben der Umgebung gelobt. Es wird eine Mail erwartet, die die Buchung bestätigt. Es wird überlegt, ob betrunken gefahren werden soll. Der Wunsch nach dem Lied "Roadtrippin" von Red Hot Chili Peppers wird geäußert. Es wird erwähnt, dass die Strecke nach Alaska führt und dass Dorsten 1.100 Einwohner hat. Die Berge sind auf den Kameras nicht richtig zu sehen. Es wird der Wunsch geäußert, ein Diner an einem Highway zu besuchen, wie in "Back to the Future". Das Overlay wird angepasst, um die Berge besser sichtbar zu machen. Es wird überlegt, ob man das USA-Roadship noch einmal machen soll. Es wird erwähnt, dass es noch 13 Stunden Tageslicht gibt. Es wird überlegt, die Route 66 mit dem Motorrad zu befahren. Es wird nach Sehenswürdigkeiten auf dem Weg gesucht und der Alaska Highway von Whitehorse nach Yukon erwähnt. Es werden die Otter Falls und der Trumps Truck Stop genannt.
Diskussion über Sehenswürdigkeiten und Fahrtrichtung
05:00:12Es wird ein Schild beachtet, das darauf hinweist, dass die Straße ab diesem Punkt nicht mehr gewartet wird. Es werden verschiedene Orte wie Miles Canyon, Spanchen Bridge und das Yukon Beringa Interpretive Centre genannt. Es wird überlegt, ob man zu den Otter Falls fahren soll. Es wird festgestellt, dass Borwash Landing nur 73 Einwohner hat. Es wird bemerkt, dass das Ziel, in zwei Stunden anzukommen, nicht mehr realistisch ist, da es nun drei Stunden dauern wird. Es wird überlegt, wo sich der Mainz Canyon befindet. Es wird erwähnt, dass es in White House auch etwas gibt. Es wird festgestellt, dass die historische Goldgräberstadt das Ziel ist. Es werden Highlights wie das McBride Museum und das Jack London Museum genannt. Es wird gehofft, an einem geilen See vorbeizufahren. Der Chat wird um Input gebeten, was man sich ansehen sollte.
Tierbeobachtungen und Auto-Details
05:06:58Es wird erwähnt, dass man sicher Feuerholz zerlegen kann und ein Tier über die Straße gehüpft ist, das als Weasel identifiziert wird. Der Wunsch, einen Bären zu sehen, wird geäußert. Es werden Eckdaten zum Auto genannt: Diesel, F350, Raptor, Ford mit Allradantrieb und Neuziardsperre. In 20 km soll der Pine Lake Campground an einem großen See mit Parkplatz erreicht werden. Es wird beschlossen, einen Zwischenstopp einzulegen. Es wird festgestellt, dass keine schwarze Ruhe ausgebaut wurde, aber dass man dies umbauen könnte. Es wird überlegt, in der nächsten Bergstadt eine Kiste anzubauen. Es wird erwähnt, dass man beim Aussteigen den Baird Trail mitnehmen sollte. Das Auto hat einen 6,7 Liter V8 Motor mit 450 PS. Es wird festgestellt, dass es ein halbes Haus hinten drauf hat.
Diskussionen über Basti und die Alaska-Grenze
05:14:46Es wird überlegt, ob man den angetannten Basti an der Alaska-Grenze von der Scheibe nehmen soll. Es wird die Sorge geäußert, dass der Zoll ihn aufschneiden könnte, weil sie vermuten, dass Kokain darin ist. Es wird festgestellt, dass sie sich gerade in NRW befinden und zum Hambacher Forst fahren. Es wird erwähnt, dass sie den Scheibenwischer getestet haben, seitdem sie ihn geändert haben. Es wird aufgelistet, was sie gekauft haben: Ibu, Veto, Vitamin D und 8 Liter Sprite. Es wird festgestellt, dass sie die Schürfmaschine kaputt gemacht haben und nun wieder nach Hause fahren. Es wird erwähnt, dass sie alle nur Verlust gemacht haben. Es wird ein Problem mit Leons Einreise nach Alaska diskutiert. Es wird überlegt, eine Gletschertour zu machen. Es wird ein Schild mit der Aufschrift "Bär in area" entdeckt.
Pinkelpause und Eichhörnchenbeobachtung
05:19:30Es wird gefragt, ob man ins Gebüsch pinkeln kann oder ob das Bären anlockt. Es wird festgestellt, dass die Verbindung schlecht ist. Es wird diskutiert, ob Pisse Bären anlockt. Es wird ein Eichhörnchen entdeckt, das eine Nuss verköstigt. Es wird überlegt, wie nah man an das Eichhörnchen herangehen kann. Es wird festgestellt, dass das Eichhörnchen sehr zutraulich ist. Es wird überlegt, das Mikrofon in die Nähe des Eichhörnchens zu werfen. Es wird erwähnt, dass hinten auch noch etwas gehüpft ist. Es wird vermutet, dass es ein Bär ist. Es wird Leons Einreise nach Alaska überprüft. Es wird festgestellt, dass die Genehmigung aussteht. Es wird überlegt, Wieland anzupissen. Es wird festgestellt, dass sie sich im Nirgendwo befinden.
Axtverbot und Holzspalten
05:27:41Es wird Noriaks ein Axtverbot erteilt. Es wird versucht, einen Baum zu spalten, was sich als schwierig erweist. Es wird festgestellt, dass das Holz in Kanada sehr krass ist. Es wird aufgegeben, den Baum zu spalten. Es wird diskutiert, warum Noriaks ein Axtverbot hat. Es wird versucht, Noriaks zu erklären, wie man die Axt richtig benutzt. Noriaks Mutter hat ihm ebenfalls ein Axtverbot erteilt. Es wird festgestellt, dass das Holz unspaltbar ist. Es wird versucht, die Axt umzudrehen. Es wird erwähnt, dass TikTok-Videos geguckt wurden, in denen sie markiert wurden.
Axtverbot und Verantwortung
05:32:58Es wird diskutiert, ob Noreax die Axt zurückgegeben werden soll, nachdem er sich fast verletzt hat. Es wird betont, dass die Verantwortung beim Gebenden liegt, falls etwas passiert. Noreax beteuert, vorsichtig zu sein und kein Axtverbot zu haben, obwohl er sich kurz zuvor fast verletzt hat. Es stellt sich heraus, dass Noreax' Mutter ihm das Axtverbot erteilt hat, was er zunächst bestreitet. Nach einem Anruf bei seiner Mutter wird das Axtverbot bestätigt. Noreax äußert seinen Unmut darüber, akzeptiert aber das Verbot. Es wird gescherzt, dass er sich mit der Axt fast die Arterie aufgeschlagen hätte. Die Axt wird daraufhin wieder sicher verstaut. Es wird klargestellt, dass das Axtverbot nur für das Schwingen von oben nach unten gilt, nicht für andere Anwendungen. Es folgt eine Diskussion darüber, dass Noreax ein 21-jähriger Mann und Entrepreneur ist, was aber nichts an dem Axtverbot ändert.
Motorraum und See-Planung
05:36:56Es wird versucht, den Motor des Fahrzeugs zu zeigen, aber es gibt Schwierigkeiten beim Öffnen der Motorhaube. Der Chat kommentiert den Ton und vermutet Paketverluste. Schließlich wird der Motorraum geöffnet, aber die Beteiligten sind etwas enttäuscht vom Anblick. Es wird überlegt, zum See zu laufen oder zu fahren, da viele Camper unterwegs sind. Der Plan ist, zu einem Schild zu laufen und es sich anzusehen. Es wird auf mögliche Tonprobleme hingewiesen, da die Mikrofone nicht ideal für große Reichweiten sind. Der Chat wird gebeten, Clips von Noreax' Axt-Unfall zu schicken. Es wird überlegt, ob man zum See runterfahren muss und dass man die Türen des Fahrzeugs offen gelassen hat, was problematisch sein könnte, falls ein Bär auftaucht. Man stellt fest, dass das Bärenspray vergessen wurde.
Axt-Unfall und Reel-Erstellung
05:41:08Es werden Clips vom Axt-Unfall angefordert, um die Situation aus einer externen Perspektive zu beurteilen. Noreax betont, dass er ein Axtverbot hat und dass es gerechtfertigt ist. Er bittet einen Cutter im Chat, ein Reel für Instagram zu erstellen, das den Axt-Unfall und das Telefonat mit seiner Mutter kombiniert, und bietet 10 Euro und 1,5 Prozent seines Instagram-Accounts als Bezahlung. Es wird diskutiert, ob das Reel auch auf TikTok hochgeladen werden soll. Ein Cutter namens Mittelblut wird kontaktiert, um das Reel zu erstellen. Es wird besprochen, wie die Clips bearbeitet werden sollen, damit es aussieht, als hätte ein Fan sie hochgeladen. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, das Reel jetzt noch hochzuladen, da es schon spät ist.
Netzwerkprobleme und See-Versuch
05:46:55Es wird versucht, mit mobilen Daten zum See zu gelangen, da das Starlink-Internet nicht mitgenommen werden kann. Es gibt Bedenken, dass das Netz im Nirgendwo nicht ausreicht. Es wird ein Test durchgeführt, um zu sehen, ob die Verbindung funktioniert. Ein Overlay wird angepasst. Es wird überlegt, ob das Mikrofon der Kamera verwendet werden soll, um die Mikrofone aufzuladen. Die Bitrate wird überprüft. Es wird diskutiert, ob das Bärenspray mitgenommen werden soll. Noreax darf es nicht halten. Es wird festgestellt, dass das Fahrzeug mit offener Treppe gefahren wurde, was gefährlich ist. Es wird erklärt, wie das Bärenspray im Notfall eingesetzt wird. Es werden Fotos mit dem Handy gemacht, um die Umgebung festzuhalten.
Seebesuch und Chat-Interaktion
06:00:45Man erreicht einen Punkt mit Internetempfang und kann den Chat einsehen. Es gibt Blas-Alerts und Kommentare zum Aussehen. Es wird festgestellt, dass jemand der Mutter einen Mittelfinger zeigt. Es wird überlegt, im See zu schwimmen, aber das Wasser ist kalt und es gibt Bedenken wegen der Sauberkeit. Ein Gegenstand im Wasser wird als eklig empfunden und man überlegt, ihn mit Bärenspray zu besprühen. Es wird festgestellt, dass es am See chillig ist und man jeden Tag schwimmen gehen könnte, wenn es wärmer wäre. Es wird überlegt, ob man durch das Wasser laufen soll, aber es wird als zu tief eingeschätzt. Es werden Leute gegrüßt, die vorbeikommen.
Raid von Mina und Weiterfahrt
06:04:52Es wird festgestellt, dass man noch 11 Stunden von einer 12-stündigen Fahrt vor sich hat. Trotzdem wird der Spaß betont, den man hat. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Gold zu schürfen, auch wenn man viel Spaß hat. Noreax' Haare nerven und er möchte duschen, was aber verboten wird. Es gibt einen Raid von Mina, für den man sich bedankt. Es wird überlegt, ob man einen ganzen Stream machen kann, aber man muss weiterfahren. Es werden Energieschübe benötigt. Es wird bedauert, kein Trockenfleisch gekauft zu haben. Es wird gewitzelt, dass Marcel fast von der Wildnis zerfleischt wird. Die Nacht wird durchgefahren, egal was passiert.
Routenplanung und Restaurantwahl
06:09:38Es wird entschieden, nach Burrwurst Landing zu fahren, aber die Stadt hat wenig Einwohner. Es wird nach der nächstgrößeren Stadt auf der Route gesucht, da Hunger besteht und nahrhaftes Essen benötigt wird. Google Maps wird als schwierig zu bedienen empfunden. Beer Creek wird als größere Stadt identifiziert, aber auch als tot eingeschätzt. Es wird nach Restaurants in der Umgebung gesucht. Hairlines Junction wird als möglicher Ort mit einem chinesischen Restaurant (Lucky Dragon) identifiziert, das gut aussieht. Es wird überlegt, ob man sich selbst etwas kochen soll, da nur noch Pesto vorhanden ist. Bevor man in einem schlechten Restaurant isst, würde man lieber Nudeln mit Pesto im Camper machen.
Reel-Erstellung und Instagram-Strategie
06:12:55Cracky wird gebeten, Reels zu erstellen, da er ein Auge dafür hat. Es wird überlegt, ob man Tim Hortons besuchen soll. Ein Reel wird hochgeladen und als gut geschnitten gelobt. Mittelblut soll es genauso machen. Es wird diskutiert, wie spät es ist und ob es sich noch lohnt, das Reel hochzuladen. Noreax soll als Co-Autor eingeladen werden, damit er es reposten kann. Es wird überlegt, was für eine Caption geschrieben werden soll. Es wird beschlossen, dass Noreax ein Axtverbot von Mutti und Daddy hat. Es wird betont, dass man noch einen langen Weg vor sich hat und durch Alaska cruisen muss. Noreax soll sein Epidemic-Abo verlängern. Es wird festgestellt, dass Noreax nichts bezahlt hat außer seinem Flug. Es wird überlegt, wie die Einnahmen aufgeteilt werden sollen. Die Autorisierung für Alaska wird genehmigt.
Fahrt durch Alaska und Starlink Probleme
06:37:03Die Fahrt führt durch eine verschneite Landschaft, die einer Skipiste ähnelt, wobei die Straßenmarkierungen hinter sich gelassen werden. Es wird erwähnt, dass Starlink abgebaut werden muss, um Empfangsprobleme zu vermeiden. Die Route führt Richtung Dawson City, um einen Goldschürferfreund zu treffen und Gold zu schürfen. Die Anreise erfolgte über Whitehorse, wo ein Allrad-Camper gemietet wurde, da Dawson City abgelegen ist und keine übliche Infrastruktur wie Strom oder Internet bietet. Unterwegs wird überlegt, ob man eine Außendusche nutzen sollte und ein TikTok-Video des Bruders erwähnt. Es wird kurz über die Anstrengung der Anreise gesprochen und der Wunsch geäußert, einen Bären zu sehen. Die Alaska-Autobahn wurde während des Zweiten Weltkriegs aus militärischen Gründen gebaut, um Alaska zu versorgen.
Technische Probleme und Landschaftseindrücke
07:04:39Es gibt technische Schwierigkeiten mit der Kamera, was zu Bildausfällen führt, aber der Ton funktioniert weiterhin. Eine Gedenkstätte für Bill Stanley, der sich dem Autobahnbau in Nordkanada widmete, wird passiert. Es wird überlegt, ob man schreien soll, um Bären abzuschrecken, aber stattdessen werden überfüllte Campingplätze entdeckt. Die Kamera hat einen Wackelkontakt, was zu weiteren Problemen führt. Die Firma wird gerettet, indem das Kabel repariert wird. Es werden Fotos vor dem Camper gemacht und überlegt, wie man diese am besten inszeniert. Felix Hardy Games wird als Freund erwähnt, mit dem man zukünftig mehr machen möchte. Die Landschaft in Alaska wird als beeindruckend empfunden, besonders der Unterschied zwischen Tag und Nacht im Vergleich zu Deutschland.
Diskussionen über Kategorieauswahl und Fahrt
07:16:08Es wird diskutiert, ob der Stream in der IRL-Kategorie (In Real Life) oder unter "Besondere Events" laufen soll, um mehr Zuschauer zu erreichen. Es wird festgestellt, dass die Kategorie vermutlich keinen großen Unterschied macht. Die Frage kommt auf, ob geschürftes Gold versteuert werden muss. Die restliche Fahrtstrecke bis zur Grenze wird thematisiert. Es wird überlegt, wie man in Alaska tanken kann, da bisher keine Tankstelle gesichtet wurde. Der Plan ist, bis in die Nacht zu streamen, um so weit wie möglich zu kommen, da man Kanada sehen möchte und nicht nur an einem Ort bleiben will. Es wird überlegt, ob Notti fahren darf, obwohl er sich in der Vergangenheit durch fragwürdige Fahrmanöver disqualifiziert hat. Ein Steinschlag wird bemerkt und die Frage aufgeworfen, ob die Kaution nun weg ist.
Ankunft in Dawson City und weitere Pläne
07:36:17Es wird eine Zusammenfassung der Pläne für die nächsten Tage gegeben: Ankunft in Dawson City, Treffen mit einem Goldschürfer von Instagram und gemeinsames Goldschürfen. Die Frau, die den Camper vermietet hat, stellte sich als Deutsche heraus. Es wird überlegt, die Axt an einem Windrad auszuprobieren. Es wird über die hohen Kosten von medizinischer Versorgung in Kanada diskutiert. Die Umgebung wird als Dorsten City in NRW bezeichnet. Es wird festgestellt, dass heute Zeitumstellung ist. Die Fahrt geht weiter, aber es gibt immer wieder Starlink-Löcher, also Verbindungsabbrüche. Es wird kurz angehalten, um etwas zu checken, und dann geht es weiter. In Dawson City angekommen, wird ein Restaurant gesucht. Es wird festgestellt, dass man sich mitten im Nirgendwo befindet, aber ein MLG-Schild aus dem Jahr 2014 entdeckt. Es wird überlegt, ob man essen gehen oder selbst kochen soll. Die Umgebung wird als verrückt beschrieben.
Suche nach einem Restaurant und Begegnung mit einem Ranger
07:54:27Die Suche nach einem Restaurant gestaltet sich schwierig, da die Informationen im Navi falsch sind. Es wird ein Campingplatz entdeckt und gehofft, dort Internet zu haben. Die Angst vor einer Sekte, die dort leben könnte, wird geäußert. Der Stream scheint nicht mehr live zu sein. Es wird festgestellt, dass man sich im Outback befindet und Starlink keinen Empfang mehr bietet. Ein Ranger fährt vorbei und pointet mit einer Waffe. Es wird überlegt, ob man hier bleiben soll, aber da es keinen Gutschein gibt, wird beschlossen, weiterzufahren. Es gibt ein neues Problem: Die Türen lassen sich nicht mehr öffnen. Der Starlink scheint wieder zu funktionieren. Es wird festgestellt, dass man sich mitten in einem Wald befindet und es niemanden interessiert. Die Tür lässt sich nicht öffnen.
Fahrt mit Hindernissen und kulinarische Pläne
08:02:04Es wird über eine riskante Fahrt gesprochen, bei der Personen auf der Treppe des Fahrzeugs sitzen. Die potenziellen Gefahren und die Wichtigkeit, niemanden zu verletzen, werden betont. Trotz anfänglicher Bedenken wird die Situation als gemütlich beschrieben. Es wird nach dem Handy gefragt, um möglicherweise den Parkplatz anzufahren. Es wird überlegt, ob das Kochen im Stream guten Inhalt liefert und ein Restaurant gesucht, wobei Orte ausgeschlossen werden. Der Wunsch, eine Runde zu fahren und dabei zu kochen, wird geäußert, aber aufgrund von Verboten verworfen. Es wird festgestellt, dass eine vierstündige Fahrt ohne Essen nicht möglich ist und ein kleines Café an einer Tankstelle in Betracht gezogen, wobei die Internetverbindung als ausreichend eingeschätzt wird. Die hohen Kosten für die ersten 50 GB Daten werden diskutiert, aber es wird festgestellt, dass diese nur während der Fahrt benötigt werden. Es wird erwähnt, dass bereits 150 Euro verdient wurden, einschließlich eines Hype-Trains mit mehreren Subs.
Fahrschul-Session und Alaska Highway-Überlegungen
08:04:23Es wird diskutiert, wer das Auto fahren soll, wobei Noreax ins Spiel kommt, obwohl er angeblich keinen Führerschein hat. Es wird als Running Gag dargestellt, dass Noreax keinen Führerschein besitzt, obwohl er tatsächlich einen deutschen Führerschein hat. Das eigentliche Problem sei, dass er sich kein Auto leisten könne. Es wird überlegt, ob Noreax auf dem Alaska Highway fahren darf, was rein rechtlich problematisch wäre. Die potenziellen Konsequenzen, wie ein Twitch-Bann, werden diskutiert. Noreax wird aufgefordert, ein Restaurant zu finden, während die anderen sich um das Fahren kümmern. Es wird festgestellt, dass Noreax abgelenkt ist, weil er TikTok nutzt. Es wird überlegt, ob ein Mikrofon für den Camper benötigt wird und die Tür des Campers klemmt. Die Frage, ob das Gas beim Fahren aus sein muss, wird diskutiert und die Funktionsweise der Gasflaschen erklärt. Es kommt zu Unstimmigkeiten bezüglich des An- und Ausschaltens der Gasflaschen.
Essensplanung, Gasgeruch und rechtliche Bedenken
08:08:59Es wird festgestellt, dass Kohlenhydrate fehlen und Noreax die Aufgabe hat, ein Restaurant zu finden, aber durch TikTok abgelenkt ist. Es wird überlegt, ob ein Mikrofon für den hinteren Teil des Campers benötigt wird. Die Tür des Campers klemmt und es wird festgestellt, dass das Licht im Camper brennt, obwohl Strom gespart werden soll. Die Frage, ob das Gas beim Fahren aus sein muss, wird diskutiert. Es wird erklärt, wie die Gasflaschen funktionieren und dass es gefährlich sein könnte, mit geöffneter Gasflasche zu fahren. Es kommt zu Uneinigkeiten darüber, ob die Gasflasche an- oder ausgeschaltet sein sollte. Es wird festgestellt, dass es im Camper stark nach Gas riecht und die Fenster geöffnet werden. Die rechtliche Frage, ob die Gasflasche vor der Fahrt zugedreht werden muss, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, ob man mit dem Frischwassertank Nudeln kochen kann.
Kulinarische Experimente und finanzielle Überlegungen
08:16:28Es wird überlegt, ob man mit dem Frischwassertank Nudeln kochen kann oder lieber gekauftes Wasser verwenden sollte. Es wird diskutiert, ob Salz ins Wasser muss, bevor es kocht. Es wird überlegt, ob der Camper sauber gemacht werden muss, bevor er zurückgegeben wird. Die Frage, ob eine Portion Nudeln für alle drei reicht, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass der Shared Chat nicht angezeigt wird und die Twitch App als Ursache vermutet. Es wird überlegt, ob Eier in den Kühlschrank müssen. Es wird festgestellt, dass Rechnungen fehlen. Es wird überlegt, wie man Starlink finanzieren kann. Es wird Werbung geschaltet, um die Kosten zu refinanzieren. Es wird überlegt, wie viele Primes pro Stunde benötigt werden, um Starlink zu finanzieren. Es wird überlegt, ob ein Deckel auf den Topf muss. Es wird überlegt, eine Runde mit dem Auto zu fahren. Es wird überlegt, Goldringe oder Münzen aus dem gefundenen Gold zu machen und ein Goldschmied gesucht.
Tischgebet und Essenszubereitung im Freien
08:50:30Die Gruppe bereitet ein Tischgebet vor, bevor sie eine Mahlzeit mit 500 Gramm Essen für drei Personen im Freien einnimmt. Es wird über die Angemessenheit der Menge und die Qualität des Essens diskutiert. Während des Essens wird überlegt, wo man später am Tag noch essen gehen könnte, möglicherweise in der Nähe der Grenze. Es wird auch über die verbleibende Fahrtzeit gesprochen, die auf etwa acht Stunden geschätzt wird, wobei betont wird, dass man sich nicht hetzen will und eine gute Zeit haben möchte. Die Gruppe diskutiert, wer den Camper fahren soll, wobei die Fahrkünste und Erfahrungen jedes Einzelnen in verschiedenen Simulationsspielen wie Formel 1 und ETS (Euro Truck Simulator) verglichen werden. Es wird humorvoll angemerkt, dass einer der Teilnehmer im ETS immer Unfälle baut.
Umgang mit potenziellen Gefahren und Tierbeobachtungen
08:52:54Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass ein Bär aus dem Gebüsch auftauchen könnte, und verschiedene Verhaltensweisen in so einer Situation werden diskutiert, von Wegrennen bis zum demonstrativen Weiteressen. Die Gruppe überlegt, ob Bären durch den Geruch des Essens angelockt werden könnten, insbesondere durch Pesto, und scherzt darüber, ob es sich um italienische Bären handeln könnte. Es wird auch über die Wahrscheinlichkeit gesprochen, Bären auf der restlichen Fahrt zu sehen, da die Gegend als bärenreich gilt. Ein Teilnehmer äußert den Wunsch, einen Bären zu sehen, solange dieser nicht aggressiv ist. Erfahrungen aus früheren Reisen in British Columbia, wo regelmäßig Bären gesichtet wurden, werden geteilt. Zudem wird humorvoll über die Möglichkeit eines Bärenangriffs und dessen potenzielle virale Verbreitung auf TikTok spekuliert.
Probleme mit dem Camper und Reinigungsarbeiten
08:57:07Es gibt Diskussionen über verschiedene Probleme und Unannehmlichkeiten während der Reise. Dazu gehören kleinere Missgeschicke wie das Verschütten von Flüssigkeiten und die Notwendigkeit, den Camper zu reinigen. Es wird überlegt, wie viel Wasser im Tank ist und ob es für die Reinigung ausreicht. Einer der Teilnehmer bietet an, die unappetitliche Aufgabe des Abspülens zu übernehmen, wofür er große Dankbarkeit erntet. Es wird auch überlegt, ob man einen Prank spielen und in den Frischwassertank urinieren sollte, was jedoch als zu weitgehend verworfen wird. Abschließend wird über die korrekte Entsorgung des Mülls diskutiert, wobei überlegt wird, ob man ihn in den Mülleimern an der Straße entsorgen oder im Camper aufbewahren soll.
Gasgeruch im Camper und Sicherheitsbedenken
09:19:29Die Gruppe setzt die Fahrt fort, wobei ein starker Gasgeruch im Camper festgestellt wird, was zu Besorgnis führt. Es wird diskutiert, wie man die Gasflasche richtig zudreht und ob dies überhaupt notwendig ist. Unterschiedliche Meinungen und Ängste bezüglich der Explosionsgefahr werden geäußert, wobei auf einen Mythos über die Explosion von Gaslagern hingewiesen wird. Trotz der Bedenken wird beschlossen, vorerst nichts zu ändern und die Fahrt fortzusetzen. Es wird darüber gescherzt, dass ein Gasleck einen guten, wenn auch gefährlichen, Content für den Stream liefern würde. Abschließend wird überlegt, den Namen der Tour in "Edelmetalltour" umzubenennen, was aber verworfen wird.
Kupferverarbeitung und Clip-Auswahl
09:56:19Es wird Kupfererz zu Kupferbarren verarbeitet, die dann zu Draht werden können. Es gab Überlegungen zu Clips und eine Auswahl aus 'Omadras Finest' wurde getroffen. Es wurde erwähnt, dass mindestens drei Clips von 'Aromatras Feines' die Adresse zeigen. Es gab technische Probleme mit dem Chat, insbesondere beim 'Chatszen', und die Schwierigkeit, den Chat im Auge zu behalten, während gleichzeitig gefahren wird. Es wird überlegt, ob man den Chat unterladen soll, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Plattform.
Fahrmanöver und riskante Aktionen
10:01:57Es wird über riskante Fahrmanöver gesprochen, inklusive Überholmanöver für bessere Videoaufnahmen. Eine Diskussion über das Fahren in Kurven und das eventuelle Riskieren des Lebens für eine Aufnahme entsteht. Es gab eine Situation, in der das Fahrzeug abhob und jemanden tötete, was zu der Frage führte, ob dies im Stream sichtbar war. Es wird über die gefahrene Geschwindigkeit und die Nutzung eines niedrigeren Ganges diskutiert, um möglicherweise Fußgängern zu helfen. Es wird überlegt, dem Fahrzeug einen Namen zu geben, wobei 'Gauland' als niedlicher Name vorgeschlagen wird, was jedoch zu Kontroversen führt.
Sicherheitsbedenken und Überlegungen zur Route
10:07:44Es werden Sicherheitsbedenken geäußert, insbesondere die lange Distanz zum nächsten Krankenhaus und das Fehlen von Empfang und Ressourcen. Es wird überlegt, ob die Überholmanöver auf den Straßen sinnvoll sind. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man Onkel wird und die Schönheit der Umgebung. Es wird überlegt, eine Pause einzulegen, aber man fährt weiter. Es wird über die Konsequenzen eines Unfalls gesprochen, einschließlich der Möglichkeit von Verletzungen durch den Airbag. Es wird festgestellt, dass man zu schnell fährt, aber dies wird relativiert. Die Reifen anderer Fahrzeuge werden als dünn beschrieben, was zu einem Vergleich mit dem eigenen Gefährt führt.
Überholmanöver, Rote Ampel und Käfer im Auto
10:13:25Es wird überlegt, ein anderes Fahrzeug zu überholen, aber Bedenken wegen eines möglichen Überfalls werden geäußert. Es wird über eine rote Ampel diskutiert und darüber, ob man aussteigen und mit den anderen Fahrern reden sollte. Die Frage, ob es sich um eine reguläre Ampel handelt, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, eine Drohne mitzunehmen, aber dies wird aufgrund möglicher Probleme verworfen. Ein Käfer fliegt ins Auto, was zu Panik führt und dazu, dass die Tür nicht richtig geschlossen wird. Es wird über die Größe der Käfer in der Region und die Sauerstoffsättigung diskutiert.
Verwirrung an der Ampel und Pilot Car
10:26:29Es wird über eine bevorstehende enge Straße gesprochen. Verwirrung entsteht, weil das Pilot Car fährt, obwohl die Ampel rot ist und Gegenverkehr kommt. Es wird diskutiert, ob man dem Pilot Car folgen soll oder nicht, und ob das Pilot Car nur für den Truck vor ihnen bestimmt ist. Die Entscheidung wird getroffen, nicht zu fahren, solange die Ampel rot ist und Gegenverkehr kommt. Es wird überlegt, ob die anderen Fahrer hinter ihnen ungeduldig sind und ob man sie überholen lassen soll. Es wird spekuliert, dass das Pilot Car jeden einzeln abholt. Es wird betont, dass die Ampel rot ist und man kein Risiko eingehen will.
Erklärung zur Ampelsituation und Fahrzeugkauf
10:33:44Es wird erklärt, dass die Ampel immer rot sei und man hätte fahren müssen, aber es sei trotzdem Gegenverkehr gekommen. Man wartet auf das nächste Safety Car. Es wird diskutiert, ob es sich um ein Safety Car oder ein Pirate Car handelt. Das Fahrzeug, ein Ford Raptor F-350, wurde für 75.000 Euro gekauft. Selbst Einheimische fanden die Situation mit dem Gegenverkehr seltsam. Es wird überlegt, einen Bass-Krat zu machen und ob man einen Bus dafür braucht. Es wird spekuliert, warum ein Safety Car benötigt wird, z.B. eine einspurige Straße oder bewaffnete Personen.
Ekelhafte Viecher und Fahrt mit Safety Car
10:41:50Es werden ekelhafte Viecher erwähnt, die herumfliegen, weshalb man das Auto nicht verlassen will. Es wird festgestellt, dass man schneller am Ziel wäre, wenn man den anderen Weg gefahren wäre. Es wird überlegt, die Kamera so zu drehen, dass man einen Schwanz ziehen kann. Es wird befürchtet, dass ein Bär Wieland aus dem Busch ziehen könnte. Es wird über einen Truckfahrer gesprochen, der sich über etwas aufregt. Es wird festgestellt, dass man auf ein Pilot Car warten muss. Der Truckfahrer meinte, die anderen würden die grünen. Es wird ein Safety Car gesichtet. Es wird sich über die lange Wartezeit lustig gemacht.
Sinn des Safety Cars und geplante Aktionen
10:49:06Es wird sich gefragt, warum ein Safety Car benötigt wird und ob es einfach Steuerverschwendung ist. Es wird spekuliert, dass der Fahrer des Safety Cars Spaß daran hat, eine Kolonne anzuführen. Es wird auf ein Schild hingewiesen, das zur langsamen Fahrt auffordert, wenn Arbeiter und Geräte in der Nähe sind. Es wird überlegt, was man machen soll, bis ein Unfall passiert. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, den Social-Media-Kanälen zu folgen. Es wird überlegt, was passiert, wenn das Safety Car bremst. Es wird sich gefragt, ob sich die Safety Cars grüßen. Es wird sich darauf konzentriert, hinter dem Safety Car zu bleiben. Es wird sich über Chat-Skipper beschwert.
Werbung und Amazon Prime
11:07:42Es wird über die Akzeptanz von Werbung im Stream diskutiert, wobei 1,5 Minuten Werbung als akzeptabel empfunden werden. Als Alternative zur Werbung wird Amazon Prime erwähnt, durch dessen Verknüpfung mit dem Twitch-Konto Werbung vermieden werden kann. Zudem wird die Möglichkeit hervorgehoben, durch den Erwerb von Turbo den Streamer werbefrei zu unterstützen. Die Nutzung von Adblockern wird kritisiert, da sie den Streamern Einnahmen entziehen. Es wird sich über kostenlose Flüge nach Kanada und kostenlose Camper gewundert, was als Strategie dargestellt wird, um Spenden zu generieren. Der Streamer scherzt darüber, dass es extrem günstig sei, nach Kanada zu fliegen und einen Camper zu mieten.
Routenplanung und Zuschauerbeteiligung
11:11:07Es wird die Routenplanung durch Alaska thematisiert, wobei der Fokus auf der Durchfahrt liegt, jedoch mit der Bereitschaft, bei interessanten Entdeckungen anzuhalten. Die Zuschauer werden aufgefordert, Vorschläge für sehenswerte Orte entlang des Alaska Highways zwischen Whitehorse und Dawson City einzubringen. Ein Zuschauer fragt nach einem Airbnb aus einem Video, welches der Streamer gerne besuchen würde, wenn es auf der Strecke liegt. Es wird klargestellt, dass der Aufenthalt in Amerika eher eine Nebenquest ist und nur kurz andauern wird. Der Zustand des Fahrzeugs wird thematisiert, wobei diskutiert wird, ob man auf Schotterpisten langsamer fahren sollte, um Schäden am Reifen zu vermeiden. Es wird überlegt, ob man einen Campingplatz mit Stromanschluss suchen sollte, um Geräte aufzuladen.
Technische Probleme und Routenfindung
11:18:16Es werden technische Probleme mit Apple Karten angesprochen, die mitten in Alaska Tankstellen in Hamburg anzeigen. Die gerade Straßen in Alaska verleiten zum Schnellfahren, wodurch man den Überblick über Distanzen verliert. Die nächste Tankstelle befindet sich kurz vor der Grenze, wo das Auto gereinigt und Schäden begutachtet werden sollen. Epic Karten werden als unbrauchbar bezeichnet. Es wird überlegt, ob man zum White River fahren soll, um dort zu chillen. Der Streamer gibt an, dass er 90 fährt, obwohl man hier 90 fahren darf. Es wird über die schlechte Straßenqualität geklagt und die Sorge geäußert, dass der Reifen kaputt gehen könnte. Der Streamer schildert, dass er eine Rheinmetall-Aktie liquidieren würde, um sich eine Business-Class zu gönnen.
Inhaltskritik und IRL-Pläne
11:28:02Es wird selbstkritisch angemerkt, dass der Streamer zu oft das Gleiche spielt (League of Legends, Valorant, Cashware oder Pokémon) und seit Jahren ins Mikro gaut. Es wird die Idee geäußert, mehr IRL-Sachen (In Real Life) zu machen, da diese gut ankommen, aber dafür reelle Konzepte benötigt werden. Es wird überlegt, ob Schiff Strobel bei der Tour dabei gewesen wäre und wie lustig das gewesen wäre. Der Streamer gibt an, dass er normale Geschwindigkeit gefahren ist. Es wird überlegt, ob man die Gesichter in Steine einhauen soll. Der Streamer würde gerne am Fluss sein und überlegt, was auf Schildern steht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es cancelbar wäre, wenn man Wild schießen und essen würde. Der Streamer berichtet, dass er in Alaska campen wird.
Weitere Pläne und Überlegungen
11:41:19Es wird überlegt, einen Kleidungsgegenstand zu besorgen und eine 2-inch Waterpump zu kaufen, um sie später wieder zu verkaufen. Der Streamer will nicht in Generational Debt gehen. Es wird überlegt, wie man die Tonqualität verbessern kann, wenn man aus dem Auto geht. Der Streamer bereut es nicht, dabei zu sein. Es wird überlegt, einen Cocktail mit einem mummifizierten Zeh zu trinken. Es wird darüber gesprochen, dass man eine Geschichte für die Amerikaner ausdenken muss, warum man einen Creeper dabei hat. Der Streamer gibt an, dass er noch nie irgendwas kaputt gemacht hat. Es wird überlegt, ob man an der Grenze einen auf Hauptspender machen soll und ob man seine Troll-Texas-Cap tragen soll.
Philosophische Betrachtungen und Reisepläne
12:09:11Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Orte auf der Erde gibt, wo noch nie ein Mensch gestanden hat, was bejaht wird. Der Streamer glaubt, dass es auch hier solche Orte gibt, aber wenn man sie betritt, stirbt man. Die Bäume werden als niedrig und stämmig wahrgenommen, wie in einer Weihnachtsbaumzucht. Der Chat wird aufgefordert, Gags mit Halo zu beschreiben. Es wird überlegt, wo man liegen bleiben kann, wenn der Diesel leer ist. Es wird darüber diskutiert, ob die Gegend industrialisiert wird. Es wird überlegt, ob man zum Treffen von USA und Russland fahren soll. Es wird darüber gesprochen, dass man die heimlichen Spione nicht reinlassen soll.
Akkus, Gags und Libellen auf der Motorhaube
12:16:35Die Diskussion dreht sich um die Akkulaufzeit der Kamera und die Notwendigkeit, genügend Akkus dabei zu haben. Es werden Witze gerissen, die jedoch nicht immer auf Gegenliebe stoßen. Es wird überlegt, ob es Leute gibt, die wirklich herzlich vor dem Monitor lachen, während sie den Stream verfolgen. Es wird ein trauriges Ereignis angesprochen: Eine Libelle wurde versehentlich mit der Motorhaube erwischt. Es wird spekuliert, wie viele Jahre Max in seinem Leben insgesamt betrunken war, wobei die Schätzungen auf über ein Jahr hinauslaufen. Die Konzentrationsfähigkeit während der Autofahrt wird thematisiert, ebenso wie die Frage, wie man mit einem Reifenplatzer umgehen sollte. Es wird kurz über Bären gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man Bärenspray einsetzen würde, wenn man einen Bären sehen würde. Die tiefstehende Sonne blendet, und es wird überlegt, wie man sich davor schützen kann. Es wird festgestellt, dass eine Mülltonne in zwei Kilometern Entfernung ausgeschüttet wurde, was einen schlechten Eindruck hinterlässt. Es wird überlegt, was Menschen dazu bewegt, bestimmte Dinge zu bauen, und es wird über die Zollgebühren für Gold diskutiert, falls man welches in Deutschland einführen würde.
Tankstellen-Überfall-Fantasien und lange Autofahrt
12:38:53Es wird gescherzt, dass die Tankstelle wie aus einer Netflix-Serie aussieht und man einen Überfall planen könnte. Es wird überlegt, den Kassierer zu überwältigen und das Rollstuhlzimmer zu nutzen. Die lange Autofahrt wird thematisiert, und es wird erwähnt, dass der Streamer seit 13 Stunden solo fährt. Es wird festgestellt, dass es mittlerweile 4 Uhr nachts ist und der Streamer sich fragt, wie weit sie sich noch bewegen können. Es wird überlegt, wie das Tanken funktioniert, da der Streamer keinen Führerschein hat. Es wird die Angst geäußert, dass die Situation gruselig ist und der Tankwart eine Waffe ziehen könnte. Es wird festgestellt, dass niemand Bargeld dabei hat und überlegt, wie bezahlt werden soll. Leon fährt den Truck und es wird festgestellt, dass es gruselig aussieht, wenn man das Fahren sieht. Es wird überlegt, ob man tanken soll und was Blatt kocht. Es wird festgestellt, dass einer keinen Bock mehr auf sie hat und ins Auto fährt. Es wird überlegt, ob man besser fahren kann als Leon und sich vom Fahrersitz abmachen soll. Es wird überlegt, ob man die Grenze umfährt und ob man etwas essen kann. Es wird festgestellt, dass man mit Visa bezahlen kann und überlegt, ob es offensive ist, wie man rumläuft.
Klebrige Tische, Rocker und Tanken
12:49:27Es wird gescherzt, dass der Streamer mitgenommen wurde, weil er die Rednecks veralbern kann, ohne dass diese es merken. Es wird festgestellt, dass der Tisch klebrig ist und man seine Hände nicht ablegen sollte. Es wird überlegt, was man jetzt machen soll und dass eine Oma da sitzt. Es wird festgestellt, dass es ein Ruhebereich ist und man sich entspannen muss. Es wird über Rocker gesprochen und dass man einen Rocker kennt einen anderen Rocker. Es wird festgestellt, dass die Kamera fast keinen Akku mehr hat. Es wird überlegt, wie das mit dem Tanken funktioniert und der Streamer will das Ganze unauffällig filmen. Es wird festgestellt, dass der Streamer erstmal in den Pepsi-Schrank geht und nochmal extra Chips holt. Es wird überlegt, welche Sorte jetzt extrem wichtig ist und dass man noch ein paar Paprika-Chips auf dem Boden vom Crampa bräuchte. Es wird gesagt, dass man immer schön abstablieren soll, weil die vielleicht Waffen haben. Es wird festgestellt, dass Wieland nichts checkt und die Wetter-App auf hat und nonchalant tut. Es wird gesagt, dass Wieland kein Club ist und man ruhig hingehen kann zum Paule. Es wird gesagt, dass die Oma gleich die Schroffel hinter dem Presen rausholt und dann Wieland schießt.
Deutsche Nationalhelden, Tanken wie in Deutschland und Probleme beim Tanken
12:54:04Es wird gescherzt, dass man das Ding mit 1 Sterne Mörding zuspammen soll und schreiben soll, dass deutsche Nationalhelden hier waren und Bilder von ihnen hinstellen soll. Es wird festgestellt, dass man erst pumpen muss, dann payen muss. Es wird gesagt, dass es wie in Deutschland ist. Es wird gesagt, dass Norex das ab jetzt übernehmen darf und den Wagen tanken darf. Es wird gesagt, dass Leon sagen muss, ob das jetzt geht. Es wird gesagt, dass es seine 750 Euro sind. Es wird gesagt, dass es nichts passieren wird. Es wird gesagt, dass der Tank auf der anderen Seite ist. Es wird gesagt, dass vielleicht er das schon hinkriegen wird. Es wird gesagt, dass der Streamer jetzt zeigen wird, dass er ein Motherfucker ist. Es wird gesagt, dass er gleich sein Handy irgendwo aufladen muss. Es wird gesagt, dass der Tank links ist. Es wird gesagt, dass alles hier wie in Deutschland ist und Norex es jetzt einfach mal machen darf. Es wird gesagt, dass der Streamer ein bisschen würzig unterwegs ist. Es wird gesagt, dass das Einzige, wovor er Angst hat, ist, dass er jetzt einfach voll geradeaus fährt. Es wird gesagt, dass der im Parkmodus ist. Es wird gesagt, dass es alles wie in Deutschland ist, Norex. Es wird gesagt, dass es so schwer ist, sich anzuschauen. Es wird gesagt, dass da hinten alles frei ist. Es wird gesagt, dass Lehm sagen soll, wenn er irgendwo reinfährt. Es wird gesagt, dass er weniger sieht als er, weil die Spiegel nicht auf ihn ausgerichtet sind.
Technische Probleme und Routenplanung
13:32:26Nach 14 Stunden Dauereinsatz zeigen sich Ermüdungserscheinungen nicht nur beim Team, sondern auch am technischen Setup. Es wird kurzfristig eine Lösung für ein Problem mit der Frontscheibe gefunden. Die aktuelle Position wird als ein Spot hinter der Grenze identifiziert. Die aktive Bärenzeit wird diskutiert, um die Planung der nächsten Etappen anzupassen. Man überlegt, ob man die Nacht durchfahren muss, um die Zeitpläne einzuhalten. Der allgemeine Vibe während der Fahrt wird als seltsam beschrieben, fast so, als hätten alle Insassen aufgegeben. Man spricht über den besseren Ping auf Highpings im Vergleich zu Deutschland und die schlechten Straßenverhältnisse. Es wird entschieden, entweder früher oder länger zu schlafen, wobei die Tendenz zu beidem geht. Man freut sich auf das Entspannen im Bett mit Snacks und eventuell einem Film.
Fahrerische Herausforderungen und Grenzerfahrungen
13:44:12Es wird festgestellt, dass die Straßenverhältnisse sehr anspruchsvoll sind. Es wird gescherzt, dass in Kanada und den USA niemand richtig fahren könne, wobei man sich selbst als besseren Fahrer einschätzt. Die bevorstehende Fahrt nach Boston wird als noch problematischer prognostiziert. Man diskutiert die Auswirkungen des Aufbaus auf das Fahrzeug und die potenziellen Risiken für die Achsen. Es wird erwähnt, dass man bisher noch kein Schlagloch mitgenommen habe, was als unheimlich empfunden wird. Man überlegt, langsamer zu fahren, um Schäden zu vermeiden. Ein kurzer Stopp wird eingelegt, um die Außenthermen zu justieren. Es wird über einen möglichen Zeitzonenwechsel beim Grenzübertritt spekuliert. Die Notwendigkeit, die Kameras und andere Ausrüstung beim Grenzübertritt abzunehmen, wird angesprochen, ebenso wie die Möglichkeit einer Verfolgungsjagd durch die Alaska State Troopers, die man jedoch vermeiden möchte.
Grenzkontrolle und Reiseplanung
13:55:59Es wird die bevorstehende Grenzkontrolle thematisiert und die Notwendigkeit, Pässe bereitzuhalten. Man möchte vermeiden, umkehren zu müssen, da dies einen ganzen Tag Goldschürfen kosten würde. Die aktuelle Temperatur von minus 10 Grad wird als hart empfunden. Man verliert erneut eine Stunde Zeitverschiebung. Es wird die Berghain-ähnliche Erfahrung am Grenzübergang thematisiert, wo die Einreise verweigert werden könnte. Die Hoffnung auf eine schnelle und schmerzlose Abwicklung wird geäußert, falls es zu Problemen kommt. Die Skurrilität der Grenzkontrolle wird hervorgehoben, einschließlich der Notwendigkeit, Fingerabdrücke abzugeben. Die Beamten werden als Charaktere aus GTA beschrieben. Es wird überlegt, einen Campingplatz mit Stromanschluss in der Nähe zu suchen, idealerweise in ein bis zwei Stunden Entfernung. Der Deadman Camping Ground wird aufgrund seines Namens verworfen.
Erlebnisse an der Grenze und Routenänderungen
14:20:06Die Erfahrung an der Grenze wird als skurril beschrieben, inklusive Fingerabdrücke, Fotos und Stempel in den Pässen. Das Büro war klischeehaft mit einem Bild von Donald Trump und ausgestopften Tieren dekoriert. Eine Gebühr von 18 Euro musste entrichtet werden, um eine Deportation zu verhindern. Nach dem Grenzübertritt werden die Straßen als besser empfunden. Man gibt Dawson City in die Karten ein, um die Route zu planen. Jeder musste Fingerabdrücke abgeben, wobei Leon mehr Fingerabdrücke als die anderen abgeben musste. Die Grenzkontrollbeamten werden als Charaktere aus GTA beschrieben. Es wird überlegt, ob man einen Campingplatz mit Stromanschluss ansteuern soll, und der Deadman Camping Ground wird aufgrund seines Namens ausgeschlossen. Man spricht über die Frage nach Drogen an der Grenze und den Unterschied zur Befragung von US-Bürgern. Ein Campingplatz mit Strom in zwei Stunden Entfernung wird gefunden, der aber 15 Minuten von der Route abweicht. Man diskutiert, ob man nach Tok fahren soll, um dort zu frühstücken und die Stadt anzusehen.
Fahrt durch Alaska und Planung für den nächsten Tag
14:28:10Die Landschaft in Alaska wird als wunderschön beschrieben, trotz der Waldbrandgefahr. Man scherzt über die vielen Konten, die man noch offen hat. Die tiefe Sonne wird als störend empfunden. Es wird überlegt, ob man ohne Führerschein in den USA fährt und die Konsequenzen diskutiert. Die Frage, wie Waldbrände entstehen, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, ob man die halbe Stunde Umweg in Kauf nehmen soll, um im Wald zu schlafen. Die Flora und Fauna in Alaska werden als unterschiedlich zu Kanada wahrgenommen. Man plant, in Tok einen Campingplatz mit Stromanschluss zu suchen, um den Motor nicht zu stressen. Die Straßen werden wieder besser. Es wird über die Zeitverschiebung diskutiert und die Notwendigkeit, früher aufzustehen. Man entdeckt ein Kaninchen am Straßenrand. Es wird über die Kosten für das Internet unterwegs gesprochen, die sich auf 600 Euro belaufen. Es wird überlegt, die Live-View neu zu starten, da die Mode seit der Einreise in die USA nicht mehr funktioniert.
Technische Probleme und Routenplanung
14:46:31Es wird über technische Probleme gesprochen und die Tatsache, dass alles geklippt wird und Deutschland denkt, man sei der Depp. Es wird die Möglichkeit diskutiert, zum Redmond Lake Campground zu fahren. Man überlegt, ob man das Starlink-Internet umbuchen muss, wenn es nicht funktioniert. Die Zeitzonen werden als verwirrend empfunden. Es wird ein Warnhinweis auf der Straße bemerkt und dessen Bedeutung erfragt (Roadwork). Es wird über die Müdigkeit durch die Sonne gesprochen und die Notwendigkeit, kurz aufzuladen. Man bemerkt eine Karawane von Autos und vermutet ein Safety Car. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass der Ford vor ihnen derselbe ist, den sie bereits an der Grenze gesehen haben. Die mentale Stabilität wird als gut bezeichnet, und man freut sich auf das Ankommen und Entspannen. Es wird ein Social-Media-Detox vollzogen, da man den ganzen Tag gefahren ist und keine Zeit hatte, aufs Handy zu schauen.
Entspannung und Planung für den Abend
15:07:31Es wird darüber gescherzt, dass im Falle eines Unfalls die Musik nicht der erste Gedanke wäre. Man bedankt sich für die Unterstützung und betont, dass der Tag fast vorbei ist. Es wird überlegt, einen AI-Filter über den Stream zu legen, um die Musik herauszufiltern. Es wird über die Müdigkeit gesprochen und die Notwendigkeit, Kraft zu tanken. Die nächsten Tage werden nicht so lang sein, da man nicht mehr die gesamte Strecke durch Alaska fahren muss. Der heutige Tag war lang, weil man unbedingt die Strecke durch Alaska schaffen wollte. Es wird betont, dass es keinen 17-Stunden-Stream mehr geben wird. Man überlegt, was man noch essen soll und ob es in Tok etwas gibt. Die Treue der Zuschauer wird gelobt. Es wird überlegt, den Stream sofort zu beenden, aber vorher noch etwas zu essen. Ein Fahrerwechsel wird vorgeschlagen, damit Leon den Rest der Strecke nach Tok fahren kann. Es wird gescherzt, dass man ein Waldbrand-Wammel machen und Feuerzeuge in den Wald werfen könnte. Die Sonne wird als sehr stark empfunden.
Fahrt nach Tok und Abschluss des Streams
15:16:56Man hat die Ausfahrt verpasst und muss umkehren. Google Maps funktioniert nicht richtig, wenn der Router an ist. Es wird über das Safety Car diskutiert und ob es überhaupt da ist. Man vermutet, dass es wegen Roadwork da ist. Die gefahrene Strecke wird diskutiert und die Geschwindigkeit der anderen Fahrer. Es wird sich bei Milan für seine Fahrt bedankt. Die Kamera stört das Fahren nicht. Der Safety Cat ist weg. Es wird sich auf den Sonnenuntergang gefreut. Die Abkürzungen werden angesagt. Es wird sich für den Schatten bedankt. Es wird sich bei den Zuschauern für den Support bedankt und angekündigt, dass man morgen wieder auf Instagram sein wird. Es wird betont, dass man einen weiten Weg von Whitehorse nach Alaska und bis nach Tok geschafft hat. Es wird sich bei Leon bedankt und bei sich selbst fürs Fahren und Scheißelabern. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und auf den nächsten Tag verwiesen. Der Stream wird beendet.