3 TAGE POKEMON LAN IM COSPLAY REACTS TOLLE ZEIT SCHNELL EINSCHALTEN
Pokémon LAN: Kalender-Collab, Reaction-Video und vegane Schickenspieler

Die Pokémon LAN beinhaltete eine Kalender-Collab, ein Reaction-Video und die Ankündigung von Postgame-Aktivitäten. Es gab Diskussionen über Neustart-Regeln bei Wipe, Oktoberfestpläne und Clash Royale. Gesundheitliche Bedenken wurden angesprochen, Pokerturniergewinne erwähnt und die Strategie für Pokémon-Kämpfe besprochen. Die Gruppe setzte ihre Erkundung fort, löste Rätsel und stellte sich Herausforderungen, wobei der Fokus auf effektiven Attacken und Team-Dynamik lag.
Kalender-Collab und Reaction-Video
00:00:57Es gab eine Collab für einen Kalender, bei dem es anscheinend auch Nacktaufnahmen gab, die aber nicht im Stream gezeigt werden. Es wird ein Reaction-Video für einen anderen Kanal angekündigt, in dem auf ein Spiel reagiert wird, bei dem Schiff Schole im Tor war. Es wird betont, dass man sein Geld damit verdient und es nicht einfach so zeigen kann. Der Kalender wird beworben, aber es wird auch gesagt, dass man ihn sich nicht mehr aufhängen kann, außer vielleicht in der Werkstatt, was es wieder witzig macht. Es wird erwähnt, dass man sich umziehen, Zähne putzen und schlafen gehen wird, um morgen um 11.30 Uhr wieder wach zu sein. Es wird überlegt, ob man offline gehen und morgen wieder live gehen soll. Es wird über veganen Schickenspieler und Geflügel von deutschen Höfen diskutiert.
Planung für den nächsten Tag und Postgame-Aktivitäten
00:06:02Es wird darüber gesprochen, dass man Glück hat, im Bausinghof zu sein und dass es zwei Optionen gibt: entweder 72 Stunden im Bausinghof oder es wird geschafft. Es wird diskutiert, was passiert, wenn man morgen um 19 Uhr bei den Top 4 wipen sollte und ob man dann Schluss macht. Es wird vereinbart, dass wenn man in den ersten 3 Game-Stunden stirbt, man weitermacht, aber wenn man danach stirbt, nicht. Es wird überlegt, ob man Postgame for Fun machen kann, wenn man zu früh fertig ist. Es wird erwähnt, dass Herr Schuhl sich auf Twitter zurückhört. Es wird darüber gesprochen, wie man so wahnsinnig gut in Form bleibt, obwohl man den ganzen Tag zockt. Es wird angedeutet, dass man seinem Cutter Geld überweisen muss und ihn ghosten wird.
Regeln für Neustart bei Wipe und Oktoberfestpläne
00:14:45Es wird nochmals bekräftigt, dass bei einem frühen Wipe am nächsten Tag (innerhalb der ersten drei Stunden) ein Neustart erfolgt, um den Spielstand zu retten. Sollte der Wipe jedoch später erfolgen, beispielsweise um 16:30 Uhr beim Champion, wird das Spiel beendet. Die Überlegung dahinter ist, dass es keinen Sinn macht, für drei Stunden weiterzuspielen und dann neun Tage später erneut anzufangen. Es wird kurz das Oktoberfest angesprochen. Es wird ein Gag mit Tastenut gemacht. Es wird überlegt, wo man schlafen kann und dass man extra Raum für Kohlenstoff braucht. Es wird über die Coin-Uhr gesprochen und dass man heute dreimal die Mod-only an- und ausmachen musste. Es wird darum gebeten, das Bettzeug zu bringen.
Diskussionen über Clash Royale und Kaderaufstellungen
00:18:26Es wird über einen Pauli-Spieler namens Tyson diskutiert, der Bundesliga gespielt hat und dessen Kopfballstärke beeindruckend war. Es wird verglichen, dass er natürlich besser ist als Chef Trubel. Es wird über Clash Royale gesprochen, Legendary Karten im Shop und ob man einen Fischer oder Mega-Ritter kaufen soll. Es wird überlegt, den Golem auf Level 13 zu bringen und wo man die Joker herbekommt. Es wird über verschiedene Decks und Strategien diskutiert, darunter das Spielen von Trophäen und das klassische 1 gegen 1 Kampf. Es wird erwähnt, dass man mit einem Level 8 Deck versehentlich in das Trophäenfahrt reingegangen ist. Es wird überlegt, Mechtrophäen auf 10k hochzuspielen und ein Goblin Giant Deck zu verwenden.
Gesundheitliche Bedenken und Pokern
01:11:33Es wird über Wassereinlagerungen in Beinen und Füßen gesprochen, was Anlass zur Sorge gibt. Der Rat, einen Arzt aufzusuchen, wird gegeben, um die Nierenwerte zu überprüfen. Es wird ein gestörtes Trinkverhalten thematisiert, bei dem morgens große Mengen getrunken werden, was zu Problemen führen kann. Es wird die Empfehlung gegeben, die Flüssigkeitsaufnahme gleichmäßiger über den Tag zu verteilen. Es wird kurz über einen Pokerturniergewinn gesprochen, wobei die Glücksspielkomponente und die Fähigkeit, das Spiel zu beeinflussen, diskutiert werden. Es wird überlegt, ob man sich beim Arztbesuch Tipps zum Pokern geben lassen kann und die Professionalität einiger Pokerspieler hervorgehoben.
Stream Awards und Tagesplanung
01:16:26Es wird erwähnt, dass es bezüglich der Einladung zu den Stream Awards Unklarheiten gab, diese aber geklärt wurden. Es wird kurz über die morgendliche Routine gesprochen, insbesondere über die Aufstehzeit und das Duschen. Es wird gescherzt, dass eine frühere Aufstehzeit festgelegt wurde. Es wird über scharfes Essen und dessen Auswirkungen gesprochen, insbesondere über Ralapeños. Es wird erwähnt, dass keine Müdigkeit vorhanden ist. Es wird thematisiert, ob eine Folie auf dem Handy ist und Witze über Kondome und Chef Strobo gemacht.
Vorbereitung auf Pokémon LAN und Clash Royale
09:08:45Es wird über die Vorbereitung auf eine Pokémon LAN gesprochen, bei der Niki, Kuba und er selbst eine Woche lang spielen werden. Es wird erwähnt, dass er League gespielt hat, um zu trainieren. Es wird über Clash Royale gesprochen, wobei der Fokus auf Counter-Decks und verlorene Kämpfe liegt. Es wird erwähnt, dass er gegen ein Counter-Deck gewonnen hat. Es wird überlegt, warum er für zwei Tage Solos und Normals in League gespielt hat. Es wird kurz über die Nacht der Zuschauer gesprochen und dass hier zu schlafen beschissen ist. Es wird erwähnt, dass sie kurz vor den schwersten Kämpfen in der Top 4 stehen und heute Geschichte schreiben könnten.
Strategiebesprechung und Teamzusammensetzung für Pokémon-Kämpfe
09:36:18Es wird über die bevorstehenden schweren Kämpfe im Spiel gesprochen und die Notwendigkeit betont, langsam zu spielen und alles abzusprechen. Es wird diskutiert, welche Pokémon eingesetzt werden sollen und welche Attacken am effektivsten sind. Es wird überlegt, ob Despotar als Lead eingesetzt werden soll und welche Vor- und Nachteile dies mit sich bringt. Es wird die Teamzusammensetzung diskutiert und überlegt, welche Pokémon gegen welche Gegner am besten geeignet sind. Es wird über die Stärken und Schwächen der verschiedenen Pokémon gesprochen und wie man diese im Kampf ausnutzen kann. Es wird überlegt, ob der Chat in die Entscheidungen einbezogen werden soll, aber letztendlich dagegen entschieden. Es wird die Aufregung und Nervosität vor den schweren Kämpfen deutlich.
Erkundung und Kämpfe in Pokémon
10:00:15Die Gruppe setzt ihre Erkundung fort und steht vor verschiedenen Herausforderungen. Es werden Rätsel gelöst, indem Schalter gefunden werden, die oft schwer zugänglich sind. Dabei werden unterschiedliche Pokémon-Typen eingesetzt, um effektiv gegen die Gegner vorzugehen. Minuqueen wird beispielsweise gegen Giftboden-Pokémon eingesetzt. Es gibt auch riskante Momente, in denen der Einsatz von bestimmten Attacken wie Donner nicht den gewünschten Erfolg bringt oder Amnesie die Spezialverteidigung des Gegners stark erhöht, was das Besiegen erschwert. Delegator wird als taktischer Zug eingesetzt, um Schaden zu absorbieren. Es gibt auch Navigationsprobleme, bei denen Max Schwierigkeiten hat, den richtigen Weg zu finden und die Gruppe ihn unterstützen muss, um die fehlenden Items zu finden. Die Diskussionen über die richtige Vorgehensweise und die möglichen Konsequenzen der einzelnen Züge sind ein ständiger Begleiter, wobei der Fokus auf effektiven Attacken und dem Ausnutzen von Typ-Schwächen liegt. Die Gruppe tauscht sich intensiv über die besten Strategien aus, um die Kämpfe erfolgreich zu gestalten und die Herausforderungen zu meistern.
Herausforderungen und Strategien im Spiel
10:07:58Die Gruppe bereitet sich auf einen schwierigen Kampf vor und diskutiert Strategien. Es wird festgestellt, dass der bevorstehende Kampf einer der schlimmsten im Spiel ist. Die Gruppe analysiert die gegnerischen Pokémon und ihre potenziellen Attacken, um die bestmögliche Taktik zu entwickeln. Dabei werden verschiedene Pokémon-Typen und deren Stärken und Schwächen berücksichtigt. Es wird überlegt, welche Pokémon eingesetzt werden sollen, um die gegnerischen Pokémon effektiv zu bekämpfen. Die Gruppe tauscht sich über mögliche Attacken und deren Auswirkungen aus. Es wird auch die Gefahr von Volltreffern und kritischen Treffern diskutiert, die den Ausgang des Kampfes beeinflussen können. Die Gruppe versucht, alle Eventualitäten zu berücksichtigen und eine Strategie zu entwickeln, die sowohl offensive als auch defensive Elemente beinhaltet. Ziel ist es, die gegnerischen Pokémon zu besiegen und den Kampf erfolgreich zu bestehen. Die Gruppe analysiert die Fähigkeiten des Gegners und versucht, diese zu kontern oder zu minimieren. Es wird auch die Möglichkeit von Statusveränderungen wie Paralyse diskutiert und wie diese den Kampf beeinflussen können.
Taktische Manöver und Team-Dynamik in schwierigen Kämpfen
10:12:52Die Gruppe setzt ihre Kämpfe fort und diskutiert intensiv über die besten Vorgehensweisen. Es kommt zu unerwarteten Wendungen, wie der Verwandlung eines Pokémon, die für Verwirrung sorgt. Die Teammitglieder geben sich gegenseitig Ratschläge und analysieren die Züge des Gegners, um die effektivsten Konter zu finden. Dabei werden verschiedene Typenkombinationen und Attackenstrategien in Betracht gezogen. Die Diskussionen sind oft hitzig, aber konstruktiv, da jeder versucht, seinen Teil zum Erfolg beizutragen. Es werden auch riskante Entscheidungen getroffen, wie der Einsatz von Attacken mit niedriger Trefferwahrscheinlichkeit, in der Hoffnung auf einen entscheidenden Vorteil. Die Gruppe analysiert die Fähigkeiten des Gegners und versucht, diese zu kontern oder zu minimieren. Es wird auch die Möglichkeit von Statusveränderungen wie Paralyse diskutiert und wie diese den Kampf beeinflussen können. Die Gruppe tauscht sich über mögliche Attacken und deren Auswirkungen aus und versucht, alle Eventualitäten zu berücksichtigen und eine Strategie zu entwickeln, die sowohl offensive als auch defensive Elemente beinhaltet.
Analyse von Spielentscheidungen und Diskussionen über Risikobereitschaft
10:17:52Es entbrennt eine hitzige Diskussion über eine riskante Spielentscheidung, bei der ein Pokémon fast besiegt worden wäre. Die Gruppe analysiert die Situation und diskutiert darüber, ob die Entscheidung zu riskant war oder nicht. Es werden verschiedene Meinungen ausgetauscht und die potenziellen Konsequenzen der Entscheidung beleuchtet. Einige Zuschauer äußern ebenfalls ihre Meinung und tragen zur Diskussion bei. Es wird auch die Wahrscheinlichkeit von bestimmten Ereignissen, wie z.B. einem Volltreffer, diskutiert und wie diese den Ausgang des Kampfes beeinflussen können. Die Gruppe versucht, aus der Situation zu lernen und zukünftig bessere Entscheidungen zu treffen. Es wird auch die Bedeutung von Glück und Zufall im Spiel betont. Die Diskussionsteilnehmer einigen sich darauf, dass es sich um ein riskantes Spiel gehandelt hat, bei dem der Ausgang ungewiss war. Die Gruppe tauscht sich über mögliche Attacken und deren Auswirkungen aus und versucht, alle Eventualitäten zu berücksichtigen und eine Strategie zu entwickeln, die sowohl offensive als auch defensive Elemente beinhaltet. Ziel ist es, die gegnerischen Pokémon zu besiegen und den Kampf erfolgreich zu bestehen.
Strategieanpassungen und Teamzusammenhalt in schwierigen Spielsituationen
10:22:12Die Gruppe diskutiert über vergangene Fehler und versucht, daraus zu lernen, um zukünftig bessere Entscheidungen zu treffen. Es wird überlegt, welche Pokémon welche Attacken erlernen sollen, um das Team optimal aufzustellen. Dabei stellt sich das Problem, dass keines der Pokémon Surfer oder Fliegen beherrscht, was die Navigation erschwert. Die Gruppe sucht nach Lösungen, um dieses Problem zu beheben und den Spielverlauf zu optimieren. Es wird auch über die Bedeutung von Teamzusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung gesprochen. Die Gruppe versucht, sich gegenseitig zu motivieren und zu ermutigen, um auch in schwierigen Situationen bestehen zu können. Es wird auch über die Stärken und Schwächen der einzelnen Pokémon diskutiert und wie diese am besten eingesetzt werden können. Die Gruppe tauscht sich über mögliche Attacken und deren Auswirkungen aus und versucht, alle Eventualitäten zu berücksichtigen und eine Strategie zu entwickeln, die sowohl offensive als auch defensive Elemente beinhaltet. Ziel ist es, die gegnerischen Pokémon zu besiegen und den Kampf erfolgreich zu bestehen.
Taktische Vorbereitung und Herausforderungen in der Spielwelt
10:25:59Die Gruppe plant, einem Pokémon die Attacke Eishieb beizubringen und bespricht die dafür notwendigen Schritte. Es wird erklärt, wo die benötigten Items gefunden werden können und wie der Lernprozess funktioniert. Die Gruppe setzt ihre Reise fort und muss sich durch eine Höhle kämpfen, in der zuvor der Weg versperrt war. Es wird festgestellt, dass das Leveldesign nicht besonders ansprechend ist. Die Gruppe sucht nach nützlichen Items und TMs, um ihre Pokémon zu verstärken. Dabei wird die TM Erdbeben gefunden, was für Begeisterung sorgt. Es wird überlegt, welchen Pokémon diese Attacke beigebracht werden soll. Die Gruppe diskutiert auch über die Fähigkeiten bestimmter Pokémon, wie z.B. Rotom, und ob diese Schwebe besitzen. Die Gruppe tauscht sich über mögliche Attacken und deren Auswirkungen aus und versucht, alle Eventualitäten zu berücksichtigen und eine Strategie zu entwickeln, die sowohl offensive als auch defensive Elemente beinhaltet. Ziel ist es, die gegnerischen Pokémon zu besiegen und den Kampf erfolgreich zu bestehen.
Strategische Kämpfe und Teamzusammenstellung
10:31:13Die Gruppe steht vor einem Story-Kampf und diskutiert die Aufstellung ihres Teams. Es wird überlegt, welche Pokémon am besten geeignet sind, um gegen die bevorstehenden Gegner anzutreten. Dabei werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Pokémon berücksichtigt. Die Gruppe tauscht sich über mögliche Attacken und deren Auswirkungen aus und versucht, alle Eventualitäten zu berücksichtigen und eine Strategie zu entwickeln, die sowohl offensive als auch defensive Elemente beinhaltet. Es wird auch die Bedeutung von Doppelkämpfen und Einzelkämpfen diskutiert und wie sich dies auf die Taktik auswirkt. Die Gruppe versucht, alle Informationen zu sammeln, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Es wird auch die Möglichkeit von Überraschungen und unerwarteten Wendungen im Kampf berücksichtigt. Die Gruppe analysiert die Fähigkeiten des Gegners und versucht, diese zu kontern oder zu minimieren. Es wird auch die Möglichkeit von Statusveränderungen wie Paralyse diskutiert und wie diese den Kampf beeinflussen können. Ziel ist es, die gegnerischen Pokémon zu besiegen und den Kampf erfolgreich zu bestehen.
Taktische Entscheidungen und unvorhergesehene Ereignisse in Pokémon-Kämpfen
10:34:41Die Gruppe befindet sich in einem schwierigen Kampf, in dem unerwartete Ereignisse eintreten. Ein Schwalboss setzt Doppelteam ein, was die Treffsicherheit der eigenen Attacken stark reduziert. Die Gruppe sucht nach Attacken, die sicher treffen, um den Effekt von Doppelteam zu umgehen. Es wird überlegt, welche Attacken zur Verfügung stehen und welche am effektivsten sind. Die Gruppe tauscht sich über mögliche Strategien aus und versucht, die bestmögliche Entscheidung zu treffen. Es wird auch die Möglichkeit von Glück und Zufall im Kampf berücksichtigt. Die Gruppe analysiert die Fähigkeiten des Gegners und versucht, diese zu kontern oder zu minimieren. Es wird auch die Möglichkeit von Statusveränderungen wie Paralyse diskutiert und wie diese den Kampf beeinflussen können. Die Gruppe tauscht sich über mögliche Attacken und deren Auswirkungen aus und versucht, alle Eventualitäten zu berücksichtigen und eine Strategie zu entwickeln, die sowohl offensive als auch defensive Elemente beinhaltet. Ziel ist es, die gegnerischen Pokémon zu besiegen und den Kampf erfolgreich zu bestehen.
Intensive Pokémon-Kämpfe und Strategieüberlegungen
10:54:16Die Streamer befinden sich inmitten eines hitzigen Pokémon-Kampfes, bei dem es um den Einsatz von Attacken wie Rammwurf und Konfustrahl geht. Es wird diskutiert, welche Attacken am effektivsten gegen Victini eingesetzt werden können, wobei die Psycho- und Feuer-Typen des Pokémon berücksichtigt werden. Max äußert Bedenken hinsichtlich möglicher Psycho-Attacken von Victini und deren Auswirkungen auf Darkrai. Es wird die Frage aufgeworfen, warum legendäre Psycho-Pokémon oft unerwartete Attacken beherrschen. Die Streamer reflektieren über vergangene Kämpfe und Tode ihrer Pokémon, insbesondere den Verlust von Gengar durch Mewtwo. Es wird betont, wie wichtig es ist, vor Kämpfen gegen legendäre Pokémon taktisch zu überlegen, da diese oft über ein breites Spektrum an Attacken verfügen. Nachfolgend steht der Kampf gegen Chef Strobls Team an, bestehend aus Jorklev und Frostettje, bei dem die Schwächen der gegnerischen Pokémon ausgenutzt werden sollen. Axel gesteht ein, Fehler bei der Auswahl seiner Pokémon gemacht zu haben, was zu Verlusten führte. Es wird überlegt, welche Pokémon gegen die gegnerischen Kampf-Pokémon eingesetzt werden können, wobei Shymin und Psycho-Pokémon als Optionen in Betracht gezogen werden. Die Streamer analysieren die Fähigkeiten von Bisbark und die potenziellen Gefahren durch Attacken wie Heimzahlung, die unerwartet hohe Schäden verursachen kann. Es wird spekuliert, dass Heimzahlung möglicherweise stärkeren Schaden verursacht, wenn zuvor ein Pokémon gestorben ist, was die taktische Bedeutung von Pokémon-Wechseln unterstreicht.
Strategische Teamzusammenstellung und Analyse von Attacken
11:02:50Die Streamer setzen ihre Pokémon-Kämpfe fort und analysieren die Effektivität verschiedener Attacken. Nach einem verlustreichen Kampf gegen Palkia, bei dem mehrere Pokémon das Leben lassen mussten, wird die Strategie für zukünftige Begegnungen überdacht. Die verbleibenden Pokémon werden inspiziert und neue Teammitglieder ausgewählt, wobei Mogebaum, Bausteller und Giflor als vielversprechende Optionen erscheinen. Es wird diskutiert, ob Stibuna anstelle von Gengar hätte eingesetzt werden sollen, um Despotar mit Steinhagel zu besiegen. Die Streamer bewerten die Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon-Links, darunter Brokkoloss und Admurai, wobei Romatra ein Radikal in sein Team aufnimmt. Die Attacke Kalklinge wird kritisch betrachtet, und es wird überlegt, wie gut Atmurai tatsächlich ist. Das Auftauchen von Otaro mit der Attacke Heimzahlung sorgt für Besorgnis, da diese Attacke bereits in früheren Kämpfen verheerenden Schaden angerichtet hat. Die Streamer diskutieren, welche Links am besten zu ihren Teams passen und welche Pokémon sie für die bevorstehenden Kämpfe auswählen sollen. Elektroball wird als Option in Betracht gezogen, und es wird überlegt, ob Zoroark eine Psycho-Attacke beherrschen kann. Die Teamzusammenstellung gestaltet sich schwierig, da jeder Link Vor- und Nachteile mit sich bringt und die Streamer versuchen, die bestmögliche Balance zu finden. Dabei werden auch alternative Strategien wie der Einsatz von Crip-Punk für das Fangen neuer Pokémon in Betracht gezogen. Die Streamer analysieren die potenziellen Synergien zwischen ihren Pokémon und überlegen, welche Attacken und Items am besten geeignet sind, um ihre Stärken zu maximieren und ihre Schwächen auszugleichen.
Teamoptimierung und Strategieanpassung für die Top 4
11:13:00Die Gruppe setzt ihre Diskussion über die optimale Teamzusammenstellung fort, wobei sie verschiedene Pokémon-Links und deren potenzielle Synergien analysieren. Darkrai wird als potenzieller Glass Cannon diskutiert, dessen Stärken und Schwächen sorgfältig abgewogen werden müssen. Die Streamer erörtern, welche Attacken und Items am besten für ihre Pokémon geeignet sind, um ihre Leistung in den bevorstehenden Kämpfen zu maximieren. Es wird überlegt, welche Encounter noch möglich sind und wie diese genutzt werden können, um das Team weiter zu verstärken. Die Schwierigkeit, einen optimalen Link zu finden, der für alle Teammitglieder von Vorteil ist, wird betont, und es wird akzeptiert, dass einer von ihnen möglicherweise einen weniger starken Link in Kauf nehmen muss. Die Streamer diskutieren, ob sie vor den nächsten Kämpfen noch Pokémon fangen sollen, um ihre Optionen zu erweitern. Crip-Punk wird als vorläufige Option für das Fangen neuer Pokémon in Betracht gezogen, wobei jedoch auch seine potenziellen Vorteile im Kampf erkannt werden. Die Bedeutung von starken Links für Romatra und Chef Strobel wird hervorgehoben, während Max versucht, ein Team zusammenzustellen, das seinen eigenen Spielstil und Vorlieben entspricht. Die Streamer analysieren die potenziellen Gefahren durch Hypnose und Albtraum, die von einigen Pokémon eingesetzt werden können, und suchen nach Möglichkeiten, diese zu vermeiden. Die Entscheidung fällt auf einen Link mit X-Bud, Cleopada und Skelebra, der eine gute Coverage und Synergie verspricht. Crypt-Punk wird vorerst im Team behalten, um die Möglichkeit zu haben, Wasser-Geist-Pokémon zu stallen. Die Streamer planen, ihre Pokémon auf Level 49 zu bringen und überlegen, mit wem sie ihre Kämpfe beginnen sollen. Die Frage nach Freundschaftsentwicklungen wird aufgeworfen, und es wird diskutiert, ob Poké-Hacks verwendet werden sollen, um den Prozess zu beschleunigen.
Feinabstimmung des Teams und Vorbereitung auf die Top 4
11:22:08Die Streamer setzen ihre intensive Vorbereitung auf die Top 4 fort, wobei sie jedes Detail ihres Teams und ihrer Strategie analysieren. Es wird überlegt, welche Attacken und Items am besten für ihre Pokémon geeignet sind, um ihre Leistung zu optimieren. Skelebra benötigt einen Finsterstein zur Entwicklung, was die Suche nach diesem Item in den Fokus rückt. Die Streamer diskutieren, ob sie Akrobatik aufgeben sollen, da Items im Endgame wichtiger sind. Es wird überlegt, welche Giftattacken für Zoroark am besten geeignet sind, wobei Giftzahn und Giftschock in Betracht gezogen werden. Die Frage, ob Sternschauer eine effektive Attacke ist, wird aufgeworfen, und es wird nach Alternativen gesucht. Mewtwo wird auf Level 51 trainiert, um seine Entwicklung zu XNXXBUD zu erreichen. Die Streamer verteilen Experten- und XP-Teiler an ihre Pokémon, um ihre Stärken zu maximieren und ihr Training zu beschleunigen. Magnetflug wird auf Elektroball eingesetzt, um seine Bodenschwäche zu kompensieren. Die Streamer diskutieren, ob sie Glass Cannons spielen sollen und welche Risiken damit verbunden sind. Roblaff wird konsultiert, um Informationen über Attacken und Strategien zu erhalten. Die Streamer analysieren die Attacken von X-Bad und überlegen, ob Metronom eine gute Option ist. Es wird diskutiert, welche Attacken Darkrai beibringen werden sollen, um seine Schwächen auszugleichen. Die Streamer feilen weiter an ihren Strategien und bereiten sich auf die Herausforderungen vor, die in den Top 4 auf sie warten.
Diskussion über Pokémon-Attacken und Items
11:47:19Es wird über die Attacke 'Fontaine' diskutiert und ob es sich um ein Wortspiel handelt. Es wird festgestellt, dass die Attacke von Vylood gemacht wurde. Es folgt eine Diskussion darüber, ob Herr Strubbe sich verlesen hat oder nicht. Anschließend wird über den Kauf von 78 Top-Schutz Items gesprochen und die Frage aufgeworfen, wo diese zu finden sind. Es wird festgestellt, dass der Charakter den Verstand und den Bezug zu Geld verloren hat. Es wird nach einem Item wie dem Lied-Helm gesucht. Der Mondstein wird benötigt, um ein Pokémon zu entwickeln. Es wird überlegt, wo man diesen finden kann und wie man ihn abholen kann. Es wird Raphs Team kurz überprüft, um sicherzustellen, dass alles richtig eingestellt ist. Die einzelnen Sets der Pokémon werden kurz vorgestellt. Es wird festgestellt, dass das Team viele Glaskanonen hat und überlegt, wohin man als nächstes gehen soll. Es wird erwähnt, dass der Mondstein extrem wichtig für das Setup ist und wo man diesen finden kann.
Instagram-Story und Tischordnung
11:51:23Die Zuschauer werden aufgefordert, die Instagram-Story anzusehen und ehrlich zu sein, ob sie bei einem bestimmten Bild schmunzeln mussten. Es wird kurz darüber diskutiert, warum der Streamer so rumgeschrien hat und ob es hitzig war. Anschließend wird die Tischordnung und die Sauberkeit des Tisches mit dem von Chef Brobel verglichen. Es wird erwähnt, dass auf dem Tisch Poké-Welle gemacht wurde und warum die Sachen noch da stehen. Der Streamer muss nun alle Poké-Center abklappern. Es wird festgestellt, dass sie wieder zu dem Schiff müssen und sich dort im Doppelkampf ficken lassen müssen. Es wird erwähnt, dass noch drei Bosskämpfe, die komplette Siegesstraße und die Top 4 bevorstehen. Es wird noch viel Zeit in Pokécentern verbracht werden müssen, um die Teams zu bauen. Das Finstrio muss noch besiegt werden, aber der Name wird als beschissenster Name im ganzen Spiel bezeichnet.
Teamzusammensetzung und Strategie
11:57:48Es wird diskutiert, ob der EP-Teiler verwendet werden soll und welche Mons das Setup benötigen. Es wird überlegt, ob Romatra das Feuer-Pokémon wirklich braucht, da er bereits ein neues hat. Das Tropius wird verteidigt, obwohl es nicht gemocht wird, da es bereits geholfen hat. Es wird festgestellt, dass die Starter noch leben und dass extrem darauf geachtet wird, dass Chef sein Miltank nicht verliert. Es wird erwähnt, dass Ampharos selten gespielt wird. Kuba soll in einer bestimmten Situation alles machen, da er sich wahrscheinlich in einem Gebüsch von einem Club in Köln befindet. Es wird überlegt, wohin man als nächstes muss, nämlich nach Rayuno City. Kubas Auto wurden die Reifen zerstochen. Es wird überlegt, wie man mit Lektroball spielen soll und was man gegen Boden-Pokémon machen soll. Es wird besprochen, welche Typen man resistiert und wo man nicht setupen kann. Es wird betont, dass man sich alles merken muss, da ein falscher Klick alles zerstören kann.
Passwort-Hinweise und Team-Zusammenstellung
12:32:39Es wird festgestellt, dass das Passwort aus vier Ziffern besteht, wobei die letzte Ziffer eine 9 ist. Es wird vermutet, dass jeder Spieler ein anderes Passwort hat. Ein Hinweis zum Passwort ist der Name eines weißen Drachen-Pokémon. Es wird diskutiert, ob nur Zahlen benötigt werden. Es wird überlegt, ob man alle Trainer gemeinsam bekämpfen soll. Es wird vermutet, dass das Passwort Kyurem ist. Es wird ein Setup mit Donnerwelle und Elektroball vorgeschlagen. Es wird festgestellt, dass man alle besiegen muss und es kein Entkommen gibt. Die erste Ziffer ist eine 9. Es gibt ein Problem, da das Rätsel nicht mehr funktioniert. Es wird diskutiert, ob der Grabenchef gefährlich ist und welche Attacken er hat. Es wird überlegt, welches Pokémon man einsetzen soll, wobei die meisten Glass Cannons sind. Es wird überlegt, ob man Voltwechsel machen soll. Der Gegner setzt Schmarotzer ein, was sehr effektiv ist. Es wird überlegt, welche Attacke man einsetzen soll. Es stellt sich heraus, dass Kramchef öklig ist und die ganze Zeit Zahlen bekommt, während andere nur gesagt bekommen, dass das Passwort ein Drache ist.
Taktische Spielzüge und Pokémon-Analyse
12:52:27Es wird überlegt, wie man im Kampf gegen bestimmte Pokémon vorgehen soll. Dabei werden verschiedene Attacken wie Turmkick, Kraftschub und Voltwechsel diskutiert. Die Spezial- und Verteidigungswerte von Pokémon wie Clicker werden analysiert, um die effektivsten Strategien zu entwickeln. Die Frage, ob bestimmte Attacken wie Himmelheap Priorität haben, wird erörtert, und es wird überlegt, ob ein schneller Voltwechsel möglich ist. Die Effektivität von Elektroball gegen bestimmte Pokémon wird in Frage gestellt, und es wird überlegt, ob X-Bad gegen einen Gegner mit Feuersturm eingesetzt werden soll. Die Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon-Typen, insbesondere Flug- und Kampfattacken, werden berücksichtigt, und es wird diskutiert, wie man sich gegen starke Nahkampfangriffe verteidigen kann. Die Geschwindigkeit von Schwabbel wird in Bezug auf andere Pokémon bewertet, und die potenziellen Auswirkungen von Flugattacken auf Käfer-Pokémon werden analysiert. Nidoking mit Giftschlamm und Eisstrahl wird als mögliche Option gegen bestimmte Gegner in Betracht gezogen, wobei das Risiko eines kritischen Treffers berücksichtigt wird. Es wird überlegt, ob Krypuk geopfert werden soll, und verschiedene Angriffstaktiken gegen einen Gegner mit Sturzflug werden diskutiert. Die Geschwindigkeit und potenziellen Attacken des Gegners werden analysiert, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen. Es wird erörtert, ob Miltang mit Milchgetränk eingesetzt werden soll, und die Geschwindigkeiten von Kleopada und Miltang werden verglichen, um die optimale Strategie zu entwickeln. Der Einsatz von Nachtheap durch Kleopada wird in Betracht gezogen, und es wird gehofft, dass dieser den Gegner besiegen kann.
Team-Zusammenstellung und strategische Überlegungen
13:01:40Es wird überlegt, welche Pokémon als nächstes eingesetzt werden sollen, wobei Zebritz und Darkrai als Optionen diskutiert werden. Die Geschwindigkeit und Angriffskraft von Zebritz werden in Frage gestellt, und es wird überlegt, ob Darkrai schneller ist und den Gegner besiegen kann. Die potenziellen Schwierigkeiten gegen Elektro-Pokémon werden erkannt, und verschiedene Pokémon wie X-Bud und Gemüse werden in Betracht gezogen, um gegen Elektro-Angriffe vorzugehen. Die Resistenz von Gras gegen Elektro wird diskutiert, und es wird überlegt, ob ein Gamble mit Darkrai und Hypnose eingegangen werden soll. Das Risiko eines Full Wipes wird betont, falls Mewtwo besiegt wird. Die Möglichkeit, X-Bud einzusetzen, um Schaden zu verursachen, wird erörtert, aber die Flug-Attacke von X-Bud ist gegen Elektro-Pokémon nicht effektiv. Der Einsatz von Gemüse wird in Betracht gezogen, um Schaden zu verursachen, bevor X-Bud eingesetzt wird. Die Situation wird als schwierig eingeschätzt, da Luxra doppelt schnelle Elektro-Pokémon sind. Der Einsatz von Energieball durch Gemüse wird in Erwägung gezogen, und es wird gehofft, dass eine Verwirrung des Gegners vermieden werden kann. Der Einsatz von Tropius wird als Rettung in einer schwierigen Situation angesehen, und seine Treue wird gelobt. Es wird diskutiert, ob Tropius im Late-Game nützlich ist, und seine Fähigkeit, einen Step-Grid von einem Donnerzahn zu tanken, wird hervorgehoben. Es wird anerkannt, dass Tropius in der aktuellen Situation extrem treu war, auch wenn er kein starkes Pokémon ist.
Neue Teammitglieder und strategische Anpassungen
13:09:18Die Notwendigkeit eines Wasser-Pokémon für Coverage wird diskutiert, und Frigometrie, Tür-Tök und Fasan-Kork werden als mögliche Optionen in Betracht gezogen. Die potenziellen Risiken von drei Flug-Pokémon im Team werden erörtert, insbesondere die Anfälligkeit gegenüber Elektro-Attacken. Die Möglichkeit, einen Stein mitzunehmen, wird erwähnt, und Atmurai und Broccolus werden als Optionen genannt. Die Bedeutung von Mewtwo im Team wird betont, und es wird beschlossen, Frigometrie, Tür-Tök und Fasan-Kork ins Team aufzunehmen. Die Stärke des Teams wird hervorgehoben, und die Rolle von Hornwaisen im Team wird anerkannt. Die Elektro-Neutralität von Gestein wird diskutiert, und Steinkant wird als Attacke für Radikal in Betracht gezogen. Steinhagel wird als bessere Option als Steinkante angesehen, und das niedrige Level von Radikal wird als Frechheit empfunden. Broccolus wird als physisches Pokémon eingeschätzt, und die gleichzeitige Entwicklung von Skribbel wird als satisfying empfunden. Die Coolness der neuen Pokémon-Suite wird bewertet, und Admurai und Prokoloss werden als mega cool eingestuft. Die hässliche Ratte (Ratsch-Ratz) wird als weniger ansprechend empfunden. Die Stats von Saratika werden als krass bezeichnet, und die Fähigkeit Superzahn wird als potenziell hilfreich angesehen. Der Fokusgurt wird als nützliches Item für Admiral angesehen, und es wird überlegt, welche TMs auf Admiral gespielt werden sollen. Surfer wird als bessere Option als Hydro-Pumpe angesehen, und Siedewasser wird aufgrund seiner Verbrennungseffekte als krass bezeichnet. Schwerttanz wird als potenziell nützlich angesehen, aber es wird festgestellt, dass Admiral ein spezieller Angreifer ist.
Herausforderungen und taktische Entscheidungen im Kampf
13:22:31Es wird überlegt, wie man Triaxx im Stream pushen kann, um eine Runde League of Nations zu spielen. Der aktuelle Kampf wird als brutal eingeschätzt, und es wird beschlossen, den Gegner Atrenochromas zu nennen. X-Bat wird als Option gegen Gift-Pokémon in Betracht gezogen, und es wird ein Voltwechsel vorgeschlagen. Darkrai mit Eisstrahl wird als Lösung gegen Drache- und Unlicht-Pokémon angesehen. Es wird überlegt, ob Donnerwelle und Voltwechsel eingesetzt werden sollen, und die Spezialverteidigung des Gegners wird in Frage gestellt. Lichtschild wird als Schutz vor Spezialattacken eingesetzt, und Kraftschub wird als potenziell gefährlich angesehen. Spiegesalve wird als spezielle Attacke identifiziert, und Nidu-Küfer mit Erdbeben wird als Option gegen einen Gegner mit Schwebe in Betracht gezogen. Donnerwelle wird eingesetzt, um den Gegner zu paralysieren, und Elektroball wird als Angriff gewählt. Drachenstoß wird als potenziell tödliche Attacke identifiziert, und es wird diskutiert, warum der Gegner so stark physischen Schaden verursacht, obwohl er ein Spezialangreifer ist. Der Verlust von Lektroball und Kampion wird bedauert, und Zoroark wird als Ersatz in Betracht gezogen. Die Entscheidung, Brokkolos nicht einzusetzen, wird diskutiert, und die Notwendigkeit von Eisstrahl wird betont. Die Gruppe fällt auseinander, und es wird überlegt, X-Walt einzusetzen, um den Gegner zu töten. Der Einsatz von Top Genesung durch den Gegner wird als frustrierend empfunden, und Konfusstrahl wird als mögliche Option gegen Drachenstoß in Betracht gezogen. Es wird auf ein glückliches Ergebnis gehofft, bei dem der Gegner sich selbst schlägt. Akrobatik wird als beste Option angesehen, und es wird gehofft, dass diese den Gegner nicht one-shottet. Der Verlust von Shaman wird betrauert, und ein Hypertrank wird eingesetzt, um das Team zu heilen. Doppelteam wird vom Gegner eingesetzt, was den Kampf erschwert, und es wird befürchtet, dass keiner den Kampf schaffen wird. Es wird überlegt, ob Darkrai eine starke Unlichtattacke hat, und Mewtwo mit einer Kampfattacke wird als letzte Option in Betracht gezogen.
Analyse verlorener Kämpfe und Strategieüberlegungen
13:42:31Es wird über den Kampf gegen Max Axe und Lugia gesprochen, wobei die verpasste Chance, X-Watt mit Konfu-Strahlen einzusetzen, um Lugia selbst zu schädigen, analysiert wird. Die Unsicherheit des Plays wird hervorgehoben, da ein Fehlschlag zum Full-Wipe führen könnte. Es wird festgestellt, dass nur wenige Pokémon im Set verloren wurden, und der Plan, ein fliegendes Pokémon zu nutzen, um zum Poké Center zurückzukehren, wird erläutert. Die Top 4 werden als sehr schwierig eingeschätzt, wobei noch vier Begegnungen bevorstehen. Die Frage, wohin man sich wenden soll, wird aufgeworfen, um unerwünschte Story-Kämpfe zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass Zuschauer von Romatra und Zoroark getäuscht wurden, was als Streich dargestellt wird. Die Schwierigkeit des Trike Falo wird betont, insbesondere seine Fähigkeit, trotz Lichtschild Spezialattacken durchzuführen und physische Attacken bei Paralyse zu spammen. Die hohe Trefferquote von Drachenstoß trotz Paralyse und geringer Genauigkeit wird als außergewöhnlich und statistisch unwahrscheinlich hervorgehoben. Es wird die Notwendigkeit eines guten Pokémon für Romantaner L auf der Bank betont, wobei Irokex als Option genannt wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass ähnliche Ereignisse erneut auftreten, wird als gering eingeschätzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in der Story weitermachen oder einen Counter haben sollte.
Teamzusammensetzung und Strategie für zukünftige Begegnungen
13:47:14Es wird diskutiert, dass man nicht zu sehr auf gute zukünftige Begegnungen setzen sollte, aber dennoch jede Chance nutzen muss. Figometri wird als potenzielles Teammitglied in Betracht gezogen, aber aufgrund von Wasser-Pokémon-Übersättigung verworfen. Stattdessen wird Fasanen-Nop in Betracht gezogen. Vipitis wird aufgrund von Wasser-Pokémon-Übersättigung ebenfalls ausgeschlossen. Abra wird diskutiert, aber der Mangel an einem Feuerstein macht es unpraktisch. Die Idee, Regigigas, Fulcano und Zurukex mitzunehmen, wird erwogen, wobei Simsalamid, Chef Strobel, Vulnona und Stolos als Alternativen genannt werden. Die Frage, warum man nicht Unlicht Stahl Cesurio spielen will, wird aufgeworfen. Octillery wird als Wasser-Pokémon diskutiert, aber verworfen. Es wird festgestellt, dass Martha seit acht Jahren kein Elektro-Pokémon mitnehmen kann, da Ampharos als unbesiegbar gilt, was jedoch widerlegt wird. Lancelot wird als extrem krass bezeichnet, mit Ariadosh für Chefstrubel und Zebritz für Romatra. Bronzong wird erwähnt. Jeff Strubbels Team wird als das stärkste Team angesehen, während das eigene Team als schwach eingeschätzt wird, insbesondere aufgrund eines unterentwickelten Vulcano und einer extremen Schwäche gegenüber Pflanzen und Elektro. Es wird überlegt, wie man mit Miltank gegen Pflanzen gewinnen kann. Die Notwendigkeit eines weiteren Wasser-Pokémon wird diskutiert, aber Fulcano kann aufgrund seiner Entwicklung nicht gegen Pflanzen eingesetzt werden.
Attacken, Items und Team-Setup für bevorstehende Kämpfe
13:54:30Es wird ein gutes Setup für Irocakes, Vigometri und Keyflor gesucht, wobei nach einem Feuerstein gesucht wird. Gigasauger wird als tolle Attacke bezeichnet. Es wird gefragt, ob Fasage physisch oder speziell angreift. Die Teams werden als nicht überlebensfähig für die Top 4 eingeschätzt. Erholung, Daunenreigen und Knirscher werden diskutiert. Es wird gefragt, wo man Erholung herbekommt. Die Kombination von Grimasse und Hammerarm wird als krass bezeichnet. Es wird überlegt, ob man Steinkante oder Steinhagel auf Mogelbaum spielen soll, wobei Steinhagel aufgrund der höheren Genauigkeit bevorzugt wird. Es wird geprüft, ob Duflor Chlorophyll hat. Sonntag kann man kaufen, aber woher bekommt man Solarstrahl? Es wird überlegt, ob man Giflor Giftschleim geben soll. Flammerad oder Feuerzahn für Vigometrie werden diskutiert. Es werden Attacken für Seedraking festgelegt. Flammenwurf wird gelernt. Es wird gefragt, was Wutanfall ist. Akrobatik auf Versagenkopf wird als unkomfortabel angesehen. Flammenblitz wird diskutiert, aber aufgrund des Selbstschadens verworfen. Sonntag, Mondschein und Gigasauber werden als Attacken festgelegt. Die Frage, wo man IDCP herbekommt, wird aufgeworfen. Das Problem, dass bei jedem Tod der Lead mitstirbt und die Gegner-Pokémon höhere Level haben, wird angesprochen. Es wird beschlossen, nicht mehr zu leveln. Es wird gefragt, wo man Stärke wegmachen kann. Es wird überlegt, welches Item man Sneaky Golem geben soll. Es wird gefragt, ob Sonntag schon gekauft wurde.
Frustration über Leerlauf, Setup-Zeiten und Team-Entscheidungen
14:18:18Es wird Frustration darüber geäußert, dass nach jedem Kampf ein Pokémon verloren geht und dann zwei Stunden für das Setup benötigt werden, was als schlechter Stream und viel Leerlauf kritisiert wird. Es wird der Wunsch geäußert, nicht jedes Mal neu starten zu müssen und die Zeit effizienter zu nutzen. Die lange Setup-Zeit wird als Grund genannt, solche Streams in Zukunft nicht mehr zu machen. Es wird argumentiert, dass die Leute das Format mögen und dass man 80% der Stärke zurückgewinnt, wenn man schnell die richtigen Attacken und Setups macht. Das hundertste Mal wird jedes einzelne Poké-Center, Einkaufszentrum und irgendwelche Typen wegen Attacken, Pupostücken, Indigo-Stücken, Grünstücken und Herzschuppen abgeflogen. Es wird kritisiert, dass zu viele dumme Pokémon verloren wurden, was zu den langen Setup-Zeiten geführt hat. Es wird diskutiert, was in Zukunft passieren soll, wenn andere Games gezockt werden. Es wird nach einem Feuerstein gesucht. Es wird kritisiert, dass ein Link nicht gespielt wird. Es wird gefragt, warum ein Encounter nicht mitgenommen wird. Es wird argumentiert, dass es besser wäre, neu zu starten, anstatt so weiterzumachen. Es wird kritisiert, dass aus 5 Minuten Setup 30 Minuten gemacht werden und dann aus 30 Minuten 60 Minuten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Stream zu Ende ist, wenn man geforward wird. Es wird argumentiert, dass man jetzt nicht nur eine Stunde mehr Zeit hat, um zu setupen. Es wird gesagt, dass das Format nichts für einen ist, wenn man viel setupen muss. Es wird argumentiert, dass man viel setupen muss. Es wird kritisiert, dass man eine halbe Stunde durch die Hülle fährt. Es wird gesagt, dass nach jedem Verlust für 5 Minuten gesetupt wird. Es wird argumentiert, dass es im Late-Game normal ist, dass man sich länger setupen muss, weil man so viele Pokémon verloren hat. Es wird argumentiert, dass man mit einem besseren Setup ein besseres Ergebnis erzielen könnte. Es wird kritisiert, dass Vokano nicht gespielt werden soll. Es wird argumentiert, dass es dumm ist, ein Dragoran nicht zu fangen, weil es einen am Ende retten könnte. Es wird gesagt, dass man jetzt auch eine halbe Stunde noch was im Team ändern könnte. Es wird kritisiert, dass sieben Kämpfe in sieben Stunden zu langsam sind. Es wird argumentiert, dass man sich in der Mitte treffen muss mit einem Kompromiss. Es wird kritisiert, dass man 30 Stunden Spielzeit hat und 10 Stunden im Poké-Center hängt. Es wird argumentiert, dass man am Anfang nicht viel Zeit braucht, aber im Late-Game mehr Zeit benötigt. Es wird gesagt, dass man sich nicht richtig freuen kann, wenn man die Top 4 schafft, weil man 12 Stunden im Poké-Center hängt. Es wird argumentiert, dass man während der ganzen Diskussion schon mal zum Kyurem hätte gehen können. Es wird kritisiert, dass Chefstrubel immer mehr Freiraum bekommt und die Länge gezogen wird. Es wird gefragt, ob die Streamer überhaupt befreundet sind. Es wird überlegt, ob man Überreste auf Turtok oder auf Baustellen-Dude spielen soll.
Taktische Manöver im Kampf gegen Regigigas
14:36:51Es wird über die Strategie gegen Regigigas diskutiert. Nach einer Donnerwelle, um das gegnerische Pokémon zu paralysieren, soll Konfustrahl eingesetzt werden, um Regigigas zu verwirren. Ziel ist es, fünf Runden zu überleben, um einen Vorteil zu erlangen. Der Einsatz von Überresten zur Balance wird ebenfalls erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Spiel einen zu verarschen scheint, da Paralyse und Verwirrung kaum Wirkung zeigen und ein kritischer Treffer kassiert wird. Trotzdem wird an der Strategie festgehalten, Donnerwelle und Verwirrung zu kombinieren, um das gegnerische Pokémon zu schwächen. Die Erkenntnis, dass Regigigas das beschissenste Legendary ist, führt zu Frust, aber der Setter wird gelobt. Es wird überlegt, wie man mit Seedraking gegen Eis vorgehen könnte, obwohl Windhose als Attacke ungeeignet erscheint. Der Plan, Steine gegen Eis einzusetzen, wird diskutiert, wobei Mogelbaum aufgrund seiner höheren Tankiness bevorzugt wird. Die Sets der beiden Pokémon werden verglichen, um den optimalen Ansatz zu finden. Steinhagel wird als bessere Option als Dampfwalze angesehen, da er eine höhere Trefferquote hat und zurückschrecken kann.
Strategische Pokémon-Auswahl und Kampfentscheidungen
14:42:06Die Wahl des richtigen Pokémon für den Kampf wird intensiv diskutiert. Giflor wird aufgrund seiner Pflanzen- und Gift-Typen als vorteilhaft angesehen, insbesondere gegen Wasser- und Stein-Pokémon. Der Einsatz von Sonnentag zur Stärkung von Giflor wird erwogen, wobei die Frage aufkommt, ob dies auch Gigasauger verstärkt. Es wird beschlossen, Foukano als Opfer zu bringen und dann in ein anderes Pokémon zu wechseln. Die Unmöglichkeit, Gengar mit Mildtank zu berühren, wird erkannt, was einen Wechsel erforderlich macht. Knirscher wird als potenziell effektive Attacke gegen Geist-Pokémon in Betracht gezogen. Kleopada wird aufgrund seiner Geschwindigkeit als geeignet angesehen, um den Kampf zu beenden. Die Entscheidung, Seedraking mit Regentanz einzusetzen, wird diskutiert, aber aufgrund eines Schlafeffekts verworfen. Stattdessen wird Surfer eingesetzt. Die Diskussion dreht sich darum, ob schwache Pokémon genutzt werden sollten, um sich zu setupen, aber die Gefahr eines Zusammenbruchs wird betont. Es wird entschieden, Surfer einzusetzen, um den Gegner zu besiegen.
Verlorene Kämpfe und strategische Überlegungen
14:46:55Es wird über den Ausgang eines Kampfes diskutiert, bei dem kein Regentanz zustande kam und Seedraking die Hälfte seines Lebens verlor. Es wird überlegt, ob Giflor mit Gigasauger hätte angreifen sollen, aber die Gefahr eines One-Shots durch Psychokinese wird betont. Der Einsatz von Ampharos als Alternative wird in Betracht gezogen. Die Entscheidung, Giflor auszuwechseln, wird getroffen, um zu verhindern, dass es stirbt. Es wird spekuliert, dass eine Psychokinese Giflor getötet hätte. Die Frage, ob ein Gigasauger mit Sonnentag den Gegner getötet hätte, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass Sonnentag nur Feuerattacken verstärkt. Die Überlegung, welche Pokémon mitgenommen werden sollen, führt zur Diskussion über die Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon. Die Berechnung von Robraf ergibt, dass ein kritischer Treffer mit Gigasauger den Gegner getötet hätte. Die Attacke Schmarotzer wird als besonders schädlich identifiziert, da sie auf dem Angriff des Gegners basiert.
Taktische Entscheidungen und unerwartete Wendungen im Pokémon-Kampf
14:51:58Es wird überlegt, ob ein Schutzschild gegen einen erwarteten Turmkick eingesetzt werden soll, um den Gegner auszumanövrieren. Naschweif wird als mögliche nächste Aktion in Betracht gezogen. Ein Schutzschild wird eingesetzt, aber der Gegner greift mit Feuerfeder an. Regentanz wird als potenziell vorteilhafte Strategie gegen ein bestimmtes Pokémon identifiziert, das nur Nachahmer einsetzen kann. Es wird festgestellt, dass es unmöglich ist, gegen dieses Pokémon zu verlieren. Die verlorenen Pokémon werden aufgezählt, darunter Fulcano und Regigigas. Die Bedeutung von Regigigas' Setup gegen Kyurem wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob Giflor durch eine Psychokinese gestorben wäre. Die Möglichkeit, Gift-Pokémon zu vergiften, wird angesprochen. Die Frage, ob Giflor mit Gigasauger und Sonnentag hätte töten können, wird aufgeworfen. Es wird überlegt, welche Items mitgenommen werden sollen und welche Attacken Stollcock beigebracht werden sollen. Die Idee, einen Meisterball zu verwenden, wird verworfen. Genesung und Gedankengut werden als potenziell starke Kombination für Simsal angesprochen. Es wird überlegt, welche Attacke Simsal noch beigebracht werden soll.
Pokémon-Team-Diskussion und Strategieplanung
15:23:48Es wird über die Zusammensetzung des Teams diskutiert, wobei der Fokus auf der bevorstehenden Höhle und den dortigen Begegnungen liegt. Die Teilnehmer überlegen, welche Pokémon sie mitnehmen und welche Rollen diese übernehmen sollen. Es gibt Bedenken bezüglich der aktuellen Teamzusammensetzung, insbesondere den Verlust von Flug-Pokémon und die Notwendigkeit, Pokémon mit Donnerwelle zum Fangen zu haben. Die Todesbox ist voll, was die Auswahl zusätzlich erschwert. Es werden verschiedene Pokémon und ihre Fähigkeiten besprochen, darunter Ariadosh mit Hypnose und Vipritis mit Giftblick. Die Notwendigkeit von Blitz für die Höhle wird betont, und es wird entschieden, Ommoth zum Fangen mitzunehmen, aber nicht weiterzuspielen. Es wird über Items wie Gift Heap und Delegator diskutiert, sowie über die Effektivität von Schlaf im Vergleich zu Paralyse. Die Gruppe plant, wie sie in der Höhle zum nächsten Encounter gelangen und welche Attacken sie ihren Pokémon beibringen sollen. Es wird auch über die Stärke von Lancelot als Käfer-Pokémon gesprochen und welche Attacken für ihn am besten geeignet sind. Die Diskussion umfasst auch, wo man Blitz findet und wem man Fliegen beibringen soll.
Navigation und Vorbereitung auf Kämpfe
15:34:20Die Gruppe navigiert durch die Spielwelt, wobei sie sich auf die Suche nach einem bestimmten Encounter konzentriert. Es wird darüber diskutiert, wie man Trainer ausweicht und welche Route man nehmen muss, um zum Ziel zu gelangen. Die Teilnehmer stellen fest, dass sie überlevelt sind, was die Kämpfe potenziell schwieriger macht. Es wird überlegt, wem man Blitz beibringen soll und wie man den Staub in der Höhle schnell spawnen lassen kann. Die Gruppe plant, wie sie gegen bestimmte Pokémon vorgehen will, insbesondere Knogga, und welche Attacken sie einsetzen soll. Es wird auch darüber diskutiert, wie man Blitz auf Simsala bekommt, ohne eine wichtige TM zu verlieren. Die Gruppe tauscht sich darüber aus, wo man bestimmte Items und TMs findet, wie z.B. Blitz in Stratos City. Es wird auch überlegt, welche Pokémon man für bestimmte Kämpfe einsetzen soll, und es werden Strategien entwickelt, um diese zu gewinnen. Die Gruppe stellt fest, dass sie viele Pokémon verloren hat und dass die verbleibenden Pokémon gut vorbereitet sein müssen, um erfolgreich zu sein.
Suche nach Items und neuen Encoutern
15:42:38Die Gruppe setzt ihre Suche nach Items und einem neuen Encounter fort, wobei sie sich durch ein Labyrinth aus Gängen und Trainern bewegt. Es wird festgestellt, dass Top-Schutz aufgebraucht ist, was die Navigation erschwert. Die Gruppe findet eine TM für Spukball, ist sich aber unsicher, wem sie diese beibringen soll. Es wird ein neuer Encounter gefunden, Linfu, über dessen Stärke diskutiert wird. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Reroll handelt, was die Enttäuschung erhöht. Die Gruppe plant, wie sie mit dem nächsten Encounter umgehen soll, und es wird überlegt, den Meisterball einzusetzen. Es wird ein neuer Encounter gefunden, Keifel, der jedoch aufgrund seiner Typenkombination (Boden/Eis) eine Herausforderung darstellt. Es wird überlegt, wie man Keifel fangen kann, und es werden verschiedene Strategien diskutiert, darunter der Einsatz von Schlafpuder und Superzahn. Die Gruppe tauscht sich über die Typenkombinationen ihrer Pokémon und deren Schwächen aus. Es wird beschlossen, Mamutra zu nennen, und die Namensgebung wird humorvoll diskutiert.
Team-Optimierung und Vorbereitung auf die Top 4
15:52:10Es wird intensiv über die Optimierung des Teams diskutiert, um für die Top 4 bestmöglich gerüstet zu sein. Die Gruppe beschäftigt sich mit der Frage, wie Tengulis entwickelt werden kann und welche Attacken er lernen soll. Es wird festgestellt, dass für die Entwicklung Antikkraft benötigt wird, die jedoch nicht vorhanden ist. Die Teilnehmer tauschen sich darüber aus, wo man Herzschuppen finden kann, um Attacken zu erlernen. Es wird überlegt, welche Links entfernt werden sollen, um Platz für neue zu schaffen. Die Gruppe diskutiert über die Fähigkeiten und Attacken ihrer Pokémon, darunter Ableitschieb und Uplight-Heap. Es wird versucht, die Wesen der Pokémon zu verstehen und wie diese sich auf ihre Werte auswirken. Die Gruppe plant, wie sie ihre Pokémon boosten kann, und es werden verschiedene Strategien diskutiert, darunter der Einsatz von Gedankengut und Protzer. Es wird festgestellt, dass wichtige Attacken wie Schwerttanz und Protzer fehlen, was die Vorbereitung erschwert. Die Gruppe plant, Route 20 nach einer Herzschuppe abzusuchen, um das Team weiter zu optimieren.
Strategiebesprechung und Spielzüge gegen gegnerische Pokémon
16:23:51Es wird über die Schwächen des Erz-Pokémon diskutiert und verschiedene Attacken wie Psychokinese in Betracht gezogen. Der Fokus liegt auf Steff Strubels Pokémon-Team, wobei Feuer-, Elektro- und Stampfattacken erwartet werden. Es wird überlegt, mit Delegator zu beginnen und Wunschtraum einzusetzen. Ein riskantes Toxin-Setup wird geplant, gefolgt von einem Wechsel, um den Gegner zu schwächen. Mammolidor wird als unansehnlich, aber als nützliche Herzschuppe betrachtet. Der Plan sieht vor, den Gegner mit gezielten Attacken zu schwächen und dann auf den Meiltank zu wechseln. Die Feuerattacken von Siebritz und dessen Speckschicht werden als Vorteil hervorgehoben. Es wird der Einsatz von Kraftschub und Milchgetränk empfohlen, um den Schaden zu maximieren und die Überreste optimal zu nutzen. Der Milch-Tank wird als extrem stark eingeschätzt, sogar stärker als Kyogre, dank vierfachem Setup. Die Kombination von Vulnona Tengulis mit Dürre und Chlorophyll wird als ideal für die Tupfühe angesehen, unterstützt durch Delegator, Toxin und Wunsch.
Taktische Überlegungen und Team-Anpassungen im Kampf
16:26:48Es wird überlegt, wie man mit einem Miltank gegen Plantour vorgehen soll, wobei Elektroattacken als effektiv angesehen werden. Die Möglichkeit, dass der Gegner Voltabsorber hat, wird berücksichtigt. Bronzong könnte mit Walzer gegen Elektro vorgehen, aber das wird verworfen. Stattdessen wird Giflor als geeignet angesehen, um sich am Gegner hochzusaugen, obwohl es keine Setup-Moves hat. Ein Voltwechsel wird in Erwägung gezogen, um Schaden zu verursachen und Informationen zu sammeln. Es wird diskutiert, ob Giflor Solarstrahl einsetzen sollte, obwohl Romatra diese Attacke nicht hat. Trotz eines Sonnentags ist der Gegner schneller. Es wird überlegt, wie man mit einem starken Kampf-Pokémon umgehen soll, wobei Ablight-Heap mit Metronom in Betracht gezogen wird, um stärker zu werden und sich zu heilen. Die Angst vor einem Turm-Kick, der one-shotten könnte, führt zur Überlegung, einen Geist oder Psycho einzusetzen. Kehrtwende und Uplight-Heap werden diskutiert, um den Gegner nicht zu stark werden zu lassen. Es wird geprüft, ob Metronom im Bericht vorhanden ist, um die Strategie zu bestätigen. Der Einsatz von Kevin in einen Geist wird erwogen, um den Gegner zu töten und sich für zukünftige Kämpfe zu stärken.
Strategieanpassungen und Pokémon-Auswahl für den Kampf
16:32:17Es wird diskutiert, ob ein bestimmtes Pokémon Boden-Attacken resistiert, was verneint wird. Der Einsatz von Erdbeben wird in Erwägung gezogen, obwohl es kein Step ist und der Gegner Boden resistiert. Romatra hat Erdbeben TM gefunden und Solarstrahl entdeckt, was die Strategie beeinflusst. Gegen Plaudergeil wird der Einsatz von Bronzong oder Mutra mit einer Eisattacke vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob ein Setup-Angle mit Bronzong oder Kaifel möglich ist, aber keine Setups im Team gefunden. Stattdessen wird überlegt, Stolkog einzusetzen, aber die Möglichkeit einer Kampfattacke des Gegners wird als Risiko betrachtet. Alternativ wird Ampharos mit Voltwechsel in Betracht gezogen, oder Zebritz, dem Voltwechsel beigebracht werden soll, um schneller zu sein. Die Frage nach Synchro Lamp und dessen Wirkung bleibt ungeklärt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Zebritz Voltwechsel beizubringen und damit zu leaden, obwohl das Setup von Zebritz etwas durcheinandergebracht wurde. Es wird überlegt, ein Psycho-Monster einzusetzen, obwohl kein Unlicht-Pokémon mehr vorhanden ist. Käfer wird als Option gegen Psycho in Betracht gezogen, da Käfer zweifachen Schaden verursacht. Der Einsatz von Käferstar mit Kreuzschere wird als beste Option angesehen, um den Gegner zu one-shotten.
Taktische Entscheidungen und Kampfstrategien gegen verschiedene Pokémon-Typen
16:36:32Es wird überlegt, ob Hammerarm gegen ein Amoroso eingesetzt werden soll, obwohl es auch Psycho-Attacken gibt. Der Fokus liegt darauf, maximalen Schaden zu verursachen, um das Amoroso zu besiegen. Es wird diskutiert, ob ein Fullwipe droht und welche Attacken das Amoroso einsetzen könnte, wie Walzer. Der Einsatz von Hammerarm wird befürwortet, um das Amoroso zu töten. Gegen ein Zebritz soll Kaifel eingesetzt werden, um es zu paralysieren. Es wird überlegt, welche Typen paralysiert oder vergiftet werden können. Agilität wird als nutzlos angesehen, da sie ins Leere geht. Gegen ein Miluetta wird überlegt, Cedra King oder Zwirrfinst einzusetzen, wobei die KI möglicherweise eine Kampfattacke wählen würde. Simsala wird als Option in Betracht gezogen, um eine Kampfattacke zu wallen, aber es besteht das Risiko, dass es durch Akrobatik stirbt. Da das Pokémon sowohl spezielle als auch physische Angriffe ausführen kann, wird die Entscheidung schwierig. Es wird überlegt, Cedra King oder Zwirrfinst zu wählen und Simsala als Switching-Option zu behalten. Der Einsatz von Surfer wird in Erwägung gezogen, um anzugreifen, obwohl der Gegner schneller ist. Ein Volltreffer wird erzielt, und das braune Mist Miloetta wird besiegt. Es wird überlegt, ob es noch eine andere Form von Miloetta gibt.
Konfrontation mit Kyurem und Zekrom: Strategie und Herausforderungen
16:48:20Es wird überlegt, wie man das fusionierte Kyurem besiegen kann, möglicherweise mit dem Mülltank. Die Frage, welcher Typ das verschmolzene Pokémon hat, wird diskutiert, wobei Drache Elektro vermutet wird. Es wird überlegt, mit welchem Pokémon man leaden soll, wobei Seedra King Level 55 als Option genannt wird. Der Einsatz von Wichu wird in Erwägung gezogen, um einen Käfer-Switch zu ermöglichen. Es wird überlegt, Simsala mit Genesung und Gedankengut einzusetzen. Es wird gehofft, dass ein schwaches Pokémon gerollt wird. Bei Max erscheint Lugia, und es wird überlegt, wie man dagegen vorgehen soll. Mogelbaum wird als Option genannt, um Kehrtwende zu machen und zu wechseln. Es wird diskutiert, ob der Gegner schneller ist und welche Attacken er einsetzen könnte. Mogelbaum mit Wahlband wird als starke Option angesehen, um Schaden zu verursachen. Chef Strobel muss gegen ein Psycho-Mono kämpfen und überlegt, Blanas mit EP-Teiler einzusetzen. Es wird diskutiert, ob das Pokémon eine gefährliche Attacke hat und ob man mit Wunschtraum stallen sollte. Es wird überlegt, einen Delegator zu machen und dann zu wechseln. Das Team wird als gut vorbereitet für die Top 4 angesehen.
Taktische Entscheidungen im Kampf gegen Lugia und weitere Gegner
16:58:05Ein Pokémon ist vergiftet, ohne Schaden zu nehmen. Das nächste Problem ist ein Flugpsycho, das Wasserattacken macht. Es wird überlegt, eine Donnerwelle einzusetzen, obwohl es schneller ist. Funkensprung und Voltwechsel werden in Betracht gezogen, aber es besteht die Gefahr, dass Sebritz stirbt. Es wird überlegt, auf Ampharos zu wechseln, aber es könnte durch eine Psycho-Attacke von Lugia one-shot werden. Herr Strobel ist bereits bei den Top 4. Es wird festgestellt, dass man nach dem Kampf gegen die Insel nicht mehr geheilt wird, was als unfair empfunden wird. Es wird ein schwacher Starter benötigt. Gegen die nächsten drei Gegner soll kurz selbst gespielt werden. Gegen einen Boden-Only-Gegner wird überlegt, was zu tun ist, da keine Flug-Pokémon vorhanden sind. Es wird geprüft, ob Zwirfinz Schwebe hat. Es wird Hilfe beim Taurus benötigt. Alle sollen nacheinander spielen. Zwirfinz hat keine Schwebe. Der Schaufler muss getankt werden. Es wird überlegt, Cedra King einzusetzen, um den Gegner mit Surfer zu besiegen. Es wird gehofft, dass kein Crit erfolgt.
Strategische Anpassungen und Teamwork im Kampf
17:03:30Es wird festgestellt, dass Dictry sehr schnell ist, und es wird beschlossen, Regentanz einzusetzen, um schneller zu sein und den Gegner mit einem One-Shot zu besiegen. Der Gegner setzt Erdbeben ein, aber Cedra King ist jetzt schneller und kann ihn mit Surfer besiegen. Der Regentanz mit Cedra King war entscheidend. Der Gegner setzt Heilblockade ein, was den Zug blockiert. Es wird überlegt, was gegen den Gegner eingesetzt werden soll, wobei Tenguis mit einer Pflanzenattacke in Betracht gezogen wird. Es wird diskutiert, ob Delegator eingesetzt werden soll, aber es besteht die Gefahr, dass der Gegner einen Solarstrahl einsetzt. Es wird überlegt, Ariados einzusetzen, da es vierfach resistent ist. Ein Käfer-Angriff wird ausgeführt, und Toxin wird eingesetzt. Es wird überlegt, ob ein Gift-Shop eingesetzt werden soll. Es wird beschlossen, Miltank wieder einzuwechseln, aber es besteht die Gefahr eines Flammenwurfs. Es wird festgestellt, dass Steinkante eine hohe Volltrefferquote hat. Es wird beschlossen, den Milktank wieder zu spielen und sich zu heilen. Es wird festgestellt, dass alles ein Todeskampf ist.
Herausforderungen und taktische Entscheidungen in schwierigen Kämpfen
17:11:25Es gibt das nächste Problem mit zwei Elektros. Es wird geprüft, ob Bronzorn Schwebe hat, aber es hat Hitzeschutz. Es wird überlegt, was Don Fan ist, und festgestellt, dass es Boden only ist. Es wird überlegt, Mamutra einzusetzen, aber es gibt Bedenken wegen des Walzers. Es wird überlegt, Mahmoudra einzusetzen und eine Eisattacke zu zünden. Es wird überlegt, ob der Gegner Gewissheit einsetzen wird, und beschlossen, Eiszahn einzusetzen. Es wird festgestellt, dass der Gegner Erdbeben eingesetzt hat. Es wird überlegt, ob man Evolid auf sich hat. Der Gegner ist gefroren, aber es wird überlegt, was passiert, wenn er aufwacht. Es wird überlegt, ob man wechseln muss. Es wird überlegt, ob der Gegner langsamer ist, wenn er gefroren ist. Es wird überlegt, welche Attacken der Gegner bisher eingesetzt hat. Es wird überlegt, ob der Gegner eine 10% Chance hat, aufzutauen. Es wird überlegt, ob Bronzong eingesetzt werden soll, um sich auf To-Do-Floor zu setupen.
Strategische Entscheidungen im Pokémon-Kampf
17:14:41In einer kritischen Spielsituation analysiert der Streamer die Vor- und Nachteile verschiedener Attacken und Pokémon-Wechsel. Bronzong steht im Fokus, dessen Anfälligkeit gegenüber Erdbeben diskutiert wird. Es wird erwogen, Duflor einzusetzen, aber dessen geringe Verteidigung gegen Erdbeben wird als Risiko betrachtet. Der Einsatz von Eiszahn wird als mögliche Option gegen Donphan evaluiert, wobei die Wahrscheinlichkeit des Auftauens des Gegners berücksichtigt wird. Top-Genesung wird eingesetzt, um Donphans Erdbeben zu überleben, während Gigasauger als potenziell unzureichend gegen Donphan eingeschätzt wird. Nach dem Besiegen von Donphan mit Eiszahn wird die Strategie für das nächste Pokémon festgelegt, wobei Duflor für ein Setup in Betracht gezogen wird. C-Spritzt mit Donnerwelle und Voltwechsel wird als Lead vorgeschlagen. Die Fähigkeit des Gegners wird analysiert, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen, wobei das Opfern von Ling-Fu-E in Erwägung gezogen wird. Der Einsatz von Tarnsteinen wird als problematisch erachtet, da sie das Einwechseln von Pokémon erschweren. Der Streamer plant, Nona einzusetzen und Feuerattacken zu nutzen, wobei er sich der Typenkombination Stahl/Stein bewusst ist und Kampfattacken in Betracht zieht. Ein strategischer Wechsel zu Tengulist wird durchgeführt, um einen Vorteil zu erlangen, wobei die Gefahr von Bodenattacken berücksichtigt wird. Die Entscheidung, Despotar mit Sonderwelle und Voltwechsel einzusetzen, wird getroffen, um den Gegner zu paralysieren und Schaden zu verursachen. Ein Erdbeben mit Stolos wird eingesetzt, gefolgt von einem Eisenschädel, um den Gegner zu besiegen. Vishu wird geopfert, um einen Vorteil zu erlangen, und Morishu erweist sich als widerstandsfähig. Der Streamer nutzt Metronom und Ableithieb, um Gegner zu besiegen und sich zu heilen. Die Typenkombinationen von Burmadamm werden analysiert, um die effektivsten Attacken zu bestimmen. Ein Hammerarm wird eingesetzt, aber als ineffektiv erkannt, was zu einem Wechsel zu Blas führt. Geophysur wird als K.O.-Attacke identifiziert, und Wohl Nona wird eingesetzt, um Burmadamm zu besiegen. Giflor wird als Hard Counter gegen Sepi Royale betrachtet, und der Einsatz von Sonntag wird in Erwägung gezogen. Der Streamer plant, Gift Shock einzusetzen und Mondschein zur Heilung zu nutzen. Einrollen wird als starker Boost für den Gegner erkannt, und Uplight-Heap wird weiterhin eingesetzt. Das Team wird von Klima-Dings gefordert, und der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit des Spiels. Die Strategie für den Kampf gegen Knack-Krack wird diskutiert, wobei der Mangel an Eis- und Drachenattacken problematisch ist. Der Einsatz von Miltank wird als mögliche Lösung angesehen, und Kraftschub und Toxin werden eingesetzt, um den Gegner zu schwächen. Milchgetränk wird zur Heilung eingesetzt, und Miltank erweist sich als widerstandsfähig gegen Knackracks Attacken. Der Streamer vermutet, dass er von Tiger Clown verarscht wurde und nur Legendaries bekommt.
Taktische Opfer und unerwartete Wendungen im Kampf gegen Legendaries
17:38:48Der Streamer steht vor der Herausforderung, Rayquaza zu besiegen und analysiert dessen Attacken, darunter Luftattacke, Flammenwurf, Drachentanz und Drachenklaue. Es wird erwogen, Zebritz zu opfern, um Rayquaza zu paralysieren und Stolos einzusetzen. Bronzong wird als potenzielles Opfer betrachtet, um Stolos zu schützen und einen Vorteil zu erlangen. Die Entscheidung, Bronzong zu opfern, wird getroffen, um Stolos' Donnerwelle einzusetzen und Rayquaza zu schwächen. Bronzongs Gyrobal und Psychokinese werden als mögliche Attacken evaluiert, wobei Psychokinese als effektiver angesehen wird. Rayquaza fügt sich selbst Schaden zu, und der Streamer setzt Psychokinese erneut ein. Ein Volltreffer wird erzielt, und Rayquaza wird besiegt. Der nächste Gegner ist ein starkes Elektro-Legendäres, und der Streamer erkennt, dass er keine effektiven Attacken dagegen hat. Es wird diskutiert, ob Top-Genesung eingesetzt wurde, und der Streamer erinnert sich daran, dass Max sich geheilt hat. Der Einsatz von Simsala wird aufgrund von Raikous physischen Attacken ausgeschlossen. Zvierfinst wird eingesetzt, um Raikou mit Irrlicht zu verbrennen und dessen physischen Schaden zu reduzieren. Zwerghock wird eingesetzt, und der Streamer hofft, dass Zvierfinst überlebt und trifft. Raikou setzt Knirscher ein, aber Zvierfinst überlebt mit 1 HP und trifft mit Irrlicht. Drakling wird eingesetzt, und der Streamer freut sich über den erfolgreichen Trio-Fight. Drakling setzt Punktbesetzung ein, und der Streamer plant, Regentanz einzusetzen. Surfer wird eingesetzt, um den Gegner zu besiegen, und der Streamer steht vor dem letzten Gegner. Doppelteam wird eingesetzt, und der Streamer muss Toxin treffen, um den Kampf zu gewinnen. Eine dreifach geboostete Rückkehr wird eingesetzt, und der Streamer wechselt zu Hier Flo. Psychokinese wird eingesetzt, um den Gegner zu besiegen, und der Streamer freut sich über den erfolgreichen Kampf. Bronzong erweist sich als wertvolle Wahl, und der Streamer erkennt dessen Bedeutung an. Rai Quaser fügt sich selbst Schaden zu, und Miltank wird als potenziell zu stark für das Spiel angesehen. Die Kämpfe werden als strategisch und unterhaltsam beschrieben, wobei jeder Spieler eine wichtige Rolle spielt.
Abschluss der Kämpfe und Vorbereitung auf die Siegesstraße
17:54:17Nach den anstrengenden Kämpfen plant das Team, Essen zu bestellen und sich auf die bevorstehende Siegesstraße vorzubereiten. Der Streamer äußert sich zufrieden darüber, dass trotz der Herausforderungen nur ein Pokémon gestorben ist. Vishu's Fähigkeit, mit Ableithieb massiven Schaden zu verursachen, wird hervorgehoben. Ein Fehler im Spiel wird festgestellt, aber die insgesamt geisteskranke Leistung des Teams wird gelobt. Die effektive Zusammenarbeit und die strategische Planung in den Kämpfen werden betont. Die Dreierkämpfe werden als Höhepunkt des Trio-Souling bezeichnet. Es wird besprochen, was bestellt werden soll, wobei Ralapeños als mögliche Option genannt werden. Die automatische Doppelbestellung von Pizzen wird festgestellt. Der Streamer bemerkt, dass er geistige Coverage verloren hat, aber die Spielweise als richtig erachtet. Das Team muss sich orientieren, um den richtigen Weg zu finden, und eine TM wird entdeckt. Es wird festgestellt, dass der Streamer keinen Dings anhat, und Cola Zeros werden bestellt. Der Streamer findet Felsgrab, das als stark eingeschätzt wird. Die Gruppe fliegt zurück, um Items einzusammeln, und stellt fest, dass sie nicht mit einem bestimmten Typen reden müssen. Der Streamer äußert die Befürchtung, dass er wieder seinen Lead verliert, was bereits zum 14. Mal passiert ist. Romatraz ist gut vorbereitet mit Toxin, und Giflo wird als wertvolles Pokémon mit Gift Shock, Toxin und Heilfähigkeiten hervorgehoben. Die Box ist voll, und der Streamer hat Schwierigkeiten, zu einem bestimmten Item zu gelangen. Der Streamer läuft zum 35. Mal dieselbe Strecke und wird gelegentlich angegriffen, kann aber mit Zebritz fliehen. Die Frage, warum Chef Schruvel alle fünf Minuten möchte, dass jemand seinen Schwanz geblasen bekommt, wird aufgeworfen. Der Streamer findet das Wort "abblasen" lustig.
Perfekter Run und Story-Fortschritt
18:04:17Es wird festgestellt, dass trotz eines "perfekten Runs" das Spiel in drei Tagen nicht durchgespielt werden kann, was zu Frustration führt. Es wird beschlossen, zum PokéCenter zurückzukehren, da die Story woanders weitergeht. Es wird humorvoll angemerkt, dass seit 50 Stunden ein Mogelbaum im Team ist, der fliegen kann. Es wird überlegt, ob um Mitternacht, in dreieinhalb Stunden, noch der Donnerstags-Encounter Static mitgenommen werden kann. Die Teamzusammensetzung wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass nur noch "Scheiße" im Team ist. Es wird überlegt, ob Procolos mitgenommen werden soll, da das Team radikal verändert werden muss. Es wird festgestellt, dass Chefschrubbel ein starkes Team hat und nun ein Link benötigt wird, der für Romathra stark ist, da dieser Probleme mit Stahl-, Elektro- und Boden-Pokémon hat. Es wird der Wunsch geäußert, Wasser-Pokémon abzugeben, da diese im eigenen Team fehlen. Es wird betont, dass ein Flug-Pokémon benötigt wird, da das Team aktuell nur zwei Typen abdeckt.
Team-Analyse und Strategieanpassung
18:06:06Das Team von Romatra wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass die Bank ungeeignet ist und Taubsi als stärkstes Flug-Pokémon empfohlen wird. Es wird diskutiert, ob Porenta anstelle von Plaudagei mitgenommen werden soll, um Boden-Pokémon zu kontern. Die Möglichkeit eines taktischen Opferlinks mit Lunarstein wird in Betracht gezogen. Es wird erörtert, welche Pokémon Romatra mitnehmen soll, um Boden-Pokémon zu kontern, wobei Taubos und Lunarstein zur Debatte stehen. Es wird festgestellt, dass Lunarstein Schwebe hat und somit eine Option ist. Pantimos wird als potenziell nützlich angesehen, insbesondere online. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die aktuelle Strategie richtig ist, aber es wird Einigkeit darüber erzielt, dass es die beste Option für Romatra ist, um Boden-Pokémon zu kontern. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, Dürre mit Vulnona zu haben. Die Entscheidung für Lunarstein wird getroffen, um Boden-Probleme zu lösen, obwohl das Team insgesamt als schwach eingeschätzt wird. Es wird diskutiert, wie Boden-Pokémon effektiv bekämpft werden können, entweder mit Taubos oder Lunarstein mit Schwebe. Es wird festgestellt, dass das Team insgesamt schlecht aufgestellt ist und nur zwei Typen abdeckt.
Delegator-Strategie und Team-Optimierung
18:11:04Es wird über die Möglichkeit diskutiert, Stafette zu nutzen, um Pokémon auszutauschen und Statuswerte beizubehalten. Die Idee, Delegator zu spielen und dann Stafette zu benutzen, wird als potenziell starkes Setup angesehen. Es wird erklärt, wie Delegator durch Stafette übertragen werden kann. Es wird überlegt, ob Delegator ein guter Start ist und ob ein Death Contour auf Angst sinnvoll ist. Die Frage wird aufgeworfen, ob Erholung auf Robraf beigebracht werden soll. Es wird entschieden, Pantimos nicht mitzunehmen und stattdessen Simsala als Lead zu verwenden. Die Entscheidung wird getroffen, Elfwood im Link zu behalten, da es als stark angesehen wird, insbesondere mit Solarstrahl und Dürre. Es wird überlegt, Toxin beizubringen. Es wird diskutiert, wohin man als nächstes gehen soll, möglicherweise zurück in die eingefrorene Stadt. Es wird überlegt, wem Toxin beigebracht werden soll. Es wird festgestellt, dass Chef Strubbel zwei Meisterbälle hat. Es wird überlegt, welches Item dem Atzen gegeben werden soll, entweder Großwurzel oder Überreste. Es wird diskutiert, ob Bären im Spiel gekauft werden können. Es wird festgestellt, dass Meisterbälle zufällig in Shops auftauchen können.
Siegestraße, Itemsuche und Pizza-Debakel
18:35:03Es wird die Siegestraße erreicht und Items gesammelt, darunter Flammenwurf und Steinbrüchler. Es wird festgestellt, dass Romatra das Essen bereits geholt und bestellt hat. Es wird über eine Pizza-Bestellung diskutiert, bei der trotz des Hinweises, keine Oliven zu verwenden, die Pizza mit eingelegten Oliven überladen ist. Es wird festgestellt, dass es sich um keine normalen Oliven handelt, sondern um eingelegte, was den Geschmack der gesamten Pizza beeinträchtigt. Es wird bedauert, dass es im kleinen Dorf Eggenstein keinen Happy Slice gibt. Es wird erwähnt, dass noch zwei Encounter verbleiben. Es wird festgestellt, dass es im Vergleich zu Hardcore-Runs wenige Legendary Encounters gab. Es wird festgestellt, dass die Starter nach 38 Stunden Ingamezeit noch leben. Die Pizza wird mit 6 bis 7 von 10 bewertet, wobei die Margarita als langweilig empfunden wird. Es wird erwähnt, dass eine frühere Pizza-Bestellung zu scharf war. Es wird über die Vorliebe für Jalapenos und Zwiebeln auf Pizza gesprochen. Es wird humorvoll angedeutet, dass Chef Strubbel an den Zitzen von Miltank gesaugt hat. Es wird festgestellt, dass Chef Strubbel sieben Pokémon verloren hat. Es wird über den Olivengeruch im Raum geklagt und eine Drawn-Together-Folge erwähnt, in der eine Pizza mit Schrauben bestellt wird. Es wird nach der Position der TM gefragt und festgestellt, dass Romatra auf der Suche danach ist.
Strategische Pokémon-Kämpfe und Teamzusammenstellung
19:05:20Die Streamer diskutieren intensiv über Pokémon-Typen, Attacken und Strategien, um in einem bevorstehenden Kampf erfolgreich zu sein. Es geht um die Wahl des richtigen Pokémon, um gegen bestimmte Gegnertypen zu bestehen und die bestmöglichen Attacken auszuwählen. Dabei werden verschiedene Pokémon wie Ariados, Lunastein und Zilbriss in Betracht gezogen und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen analysiert. Die Überlegung, Voltwechsel einzusetzen, um einen Vorteil zu erlangen, wird diskutiert, ebenso wie die Gefahr, dass Lunastein durch eine Käferattacke Schaden nimmt. Die Streamer tauschen sich über Initiative-Werte und Boosts aus, um die Geschwindigkeit ihrer Pokémon zu optimieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Zilbriss eine bestimmte Attacke ausführen soll und wie Lunarstein vor potenziellen Angriffen geschützt werden kann. Die Analyse des Gegners und die Anpassung der eigenen Strategie stehen im Vordergrund, um den Kampf zu gewinnen. Nach dem Kampf wird festgestellt, dass Simsala verloren wurde, was zu Überlegungen über Heilung und den weiteren Weg führt. Es wird entschieden, zur Heilung zurückzukehren, da einige Pokémon paralysiert oder vergiftet sind.
Erkundung der Siegestraße und Item-Fund
19:10:37Die Streamer erkunden die Siegestraße und stoßen auf ein antikes Pokespokémon sowie einen geheimen Shop. Dort entdecken sie wertvolle Items wie den Meisterball und einen Feuerstein, den sie erwerben, um möglicherweise ein Feuerpokémon zu entwickeln. Die Animationen der Siegestraße werden gelobt. Es wird die Sorge geäußert, dass Akkani gestorben ist und die Pokémon aufgrund häufiger Wechsel in niedrigeren Leveln sind. Die Streamer versuchen, Trainerkämpfen auszuweichen, um ihre Kräfte zu schonen. Es wird die geringe Wahrscheinlichkeit betont, das Wander-Spiel durchzuspielen, aber sie geben ihr Bestes. Der Verlust von Max' Leading-Pokémon und des Setup-Pokémon wird thematisiert, was die Strategie beeinträchtigt. Die Streamer planen, einen Kaskade-Encounter durchzuführen und eine VM-Bitch mitzunehmen. Die Entscheidung, welche VM-Bitch mitgenommen werden soll, wird diskutiert und muss studiert werden. Es wird ein Clip von dieser Entscheidung angekündigt. Die Streamer äußern sich frustriert über bestimmte Pokémon-Typen und deren Schwächen, insbesondere gegenüber Boden-Pokémon, was ihre Elektro- und Stahl-Pokémon nutzlos macht.
Taktische Entscheidungen im Kampf gegen Knackrack
19:13:43Die Streamer stehen einem Kampf gegen ein Level 53 Knackrack gegenüber, das bereits bekannt ist für seine gefährliche Schaufler-Attacke. Es wird diskutiert, ob Lunastein aufgrund seiner Fähigkeit Schwebe gewechselt werden soll, um Bodenattacken zu vermeiden. Voltwechsel wird als Option ausgeschlossen, stattdessen soll manuell ausgewechselt werden. Die Gefahr einer Drachenattacke von Knackrack wird ebenfalls berücksichtigt. Die Streamer analysieren die potenziellen Konsequenzen verschiedener Spielzüge und suchen Rat im Chat. Es wird entschieden, auf Lunastein zu setzen und zu hoffen, dass Knackrack Schaufler einsetzt. Toxin wird als Angriffsmethode gewählt, gefolgt von Erholung. Lunastein wird jedoch durch Knirscher besiegt. Giflor wird eingesetzt und mit Toxin vergiftet. Die Streamer kommentieren den aggressiven Spielstil des Gegners und planen, ein Intro zu erstellen, das den langen Weg zur Siegestraße und die anschließenden Rückschläge thematisiert. Es wird festgestellt, dass Pantimos gestorben ist, was als weniger bedeutsam eingestuft wird, da es sich um einen Filler-Link handelte. Trotzdem wollen die Streamer die Top 4 spielen, um zu sehen, ob sie es geschafft hätten.
Team-Analyse, TM-Entscheidungen und Encounter-Planung
19:26:45Die Streamer analysieren ihre verbleibenden Pokémon und stellen fest, dass viele von ihnen Turbo-Dogshit sind. Sie diskutieren, welche Links sie mitnehmen sollen und welche TMs sie verwenden können, um ihre Teams zu verbessern. Es wird betont, dass es wichtig ist, effektiv weiterzuspielen, obwohl Fehler gemacht wurden. Die Streamer bewerten die Wasser-Pokémon und entscheiden, welche sie mitnehmen sollen. Sie planen, neue Links zu füllen, bevor sie etwas wegpacken. Austos, Entoron und Raichu werden als vielversprechende Optionen identifiziert. Die Teams von Chef und Romatra werden verglichen, wobei Romatras Team als schwächer eingestuft wird. Es wird überlegt, Sandama-Link anzumelden und Octillery, Kabutops und Cesurio in Betracht gezogen. Die Streamer diskutieren die Anzahl der Wasser-Pokémon, die sie mitnehmen können und planen, wegen Kaskade zu fangen und Kaskade beizubringen. Sie wollen die Pokémon hochleveln und besprechen, welche Level für die Top 4 angemessen sind. Die TM soll zum Schluss geholt werden, um nicht in weitere Trainer reinzulaufen. Die Streamer äußern sich besorgt über die Game Blast Fallacy und diskutieren, ob sie die TM wirklich brauchen. Sie entscheiden, das Spiel zu Ende zu spielen, egal was passiert. Es werden verschiedene Attacken und Setups diskutiert, um das Beste aus dem Team herauszuholen. Die Streamer suchen nach einem Wasserstein, um Muschas zu entwickeln, und analysieren die Fähigkeiten und Attacken verschiedener Pokémon. Sie planen, einen neuen Link abzuchecken und zu entscheiden, wem sie Überreste geben sollen. Die Streamer wollen wissen, wo sie hinfliegen müssen, um den Encounter für den neuen Link zu finden, und planen, ihre beiden Meisterbälle zu fangen. Es wird festgestellt, dass es drei Encounter gibt, was neue Hoffnung gibt. Die Streamer diskutieren, ob ein bestimmter Encounter ein guter ist und ob sie eine bestimmte TM verwenden sollen. Sie überlegen, welche Attacke sie verlernen sollen, um Platz für Surfer zu schaffen. Die Teams werden als Filler-Karten aus einem Pokémon-Booster bezeichnet.
Vorbereitung auf den Kampf gegen Tantalus und TM-Verteilung
20:00:39Es wird über die bevorstehende Begegnung mit Tantalus diskutiert und die Schwierigkeit des Kampfes hervorgehoben. Die Möglichkeit, TMs zu verteilen, um die Chancen zu verbessern, wird in Betracht gezogen. Speziell wird überlegt, Schaufler und Donnerwelle auf Cesurio zu verteilen. Die Stärke des eigenen Pokémon-Teams wird in Frage gestellt, insbesondere im Hinblick auf die Fähigkeit von Tantalus, sich selbst zu heilen und den Gegner zu verwurzeln. Strategien, wie der Einsatz von Erdbeben, werden diskutiert, wobei die Unsicherheit besteht, ob Tantalus schwebt oder nicht. Es wird festgestellt, dass es keine effektiven Attacken gegen Stahlpflanzen gibt, außer Feuerattacken, die jedoch nicht verfügbar sind. Alternativ wird überlegt, den Käfer einzusetzen, der wenig Schaden durch Pflanzenattacken erleidet, aber das Problem der Verwurzelung bleibt bestehen. Der Einsatz von Gegenschlag wird als riskant eingestuft, und es wird vorgeschlagen, es wie Chef zu machen und nur 1 auf 53 zu setzen. Es wird erkannt, dass der Encounter im Fernsehen ein Static ist.
Taktische Entscheidungen im Kampf gegen Staraptor und Stahlos
20:04:10Es wird über die Taktik im Kampf gegen Staraptor diskutiert, wobei die Gefahr von Nahkampfattacken betont wird, die verheerend sein könnten. Der Einsatz von Mogelbaum wird erwogen, um Flugattacken zu resistieren, aber die Anfälligkeit gegenüber Nahkampf bleibt ein Problem. Es wird spekuliert, ob Staraptor immer Nahkampf einsetzt und ob Mogelbaum Robustheit besitzt, um einen Treffer zu überleben. Durch den Einsatz von Sandsturm und Robustheit gelingt es, Staraptor zu besiegen. Anschließend steht der Kampf gegen Stahlos bevor, ein Bodenstahl-Pokémon, das als äußerst gefährlich eingestuft wird. Erdbeben wird als ungeeignet erachtet, und es wird nach Alternativen gesucht, um Stahlos zu besiegen. Giflor wird als potenzieller Kandidat gesehen, aber seine Anfälligkeit gegenüber Stahlos' Attacken wird thematisiert. Die Möglichkeit, Giflor zu vergiften, wird verworfen, da Stahlos vom Typ Stahl ist. Die einzige Hoffnung scheint zu sein, dass Giflor überlebt und Stahlos mit Mega-Sauger besiegt.
Plauderguy als unerwarteter Held gegen Stahlos
20:11:42Es wird über den Einsatz von Plauderguy gegen Stahlos diskutiert, trotz der Gefahr von Stahlos' Hornbohrer. Es wird spekuliert, ob Stahlos nur Erdbeben einsetzt, aber andere bestätigen, dass er auch Hornbohrer hat. Plauderguy wird als Underdog dargestellt, dessen Geschwätz eingesetzt wird, während Sandsturm stört. Es wird erwogen, Plauderguy zu opfern, aber seine Bedeutung für das Team wird betont. Ein Delegator soll Plauderguy schützen, wobei diskutiert wird, ob ein Hornbohrer-Treffer auf den Delegator Plauderguy retten würde. Erdbeben wird als potenziell effektiv angesehen. Schließlich besiegt Plauderguy Stahlos, was als großer Erfolg gefeiert wird. Es wird jedoch angemerkt, dass die Entscheidung zu schnell getroffen wurde und eine längere Diskussion möglicherweise zu einer besseren Lösung geführt hätte, da Giflor möglicherweise auch eine Option gewesen wäre.
Teamzusammensetzung und strategische Überlegungen vor der Siegesstraße
20:20:25Nach dem erfolgreichen Kampf werden weitere Pokémon-Begegnungen diskutiert, darunter Krawumms und Enekoro, wobei deren potenziell gefährliche Attacken wie Feuerbiss und Charme hervorgehoben werden. Die Teamzusammensetzung wird analysiert, und es wird überlegt, welche Pokémon für die bevorstehende Siegesstraße am besten geeignet sind. Crustle wird als wertvolle Ergänzung gefeiert, während andere Pokémon wie Rabigator und Leta King ebenfalls in Betracht gezogen werden. Es wird diskutiert, welche Attacken den einzelnen Pokémon beigebracht werden sollen und welche Items am besten geeignet sind. Die Bedeutung von Freundschaft für bestimmte Pokémon wird betont, und es wird überlegt, wie diese maximiert werden kann. Die Herausforderungen der Soul Links Challenge werden hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, ständig das Team anzupassen und zu optimieren, was oft zu schwächeren Teams führt und weitere Verluste riskiert. Trotz der Schwierigkeiten wird die Hoffnung auf einen erfolgreichen Abschluss des Runs nicht aufgegeben.
Analyse des gescheiterten Zapplerang-Kampfes und Teamzusammensetzung
20:54:31Die Diskussion dreht sich um den Kampf gegen Zapplerang und die vermeintliche Instabilität des Teams. Es wird argumentiert, dass das Team trotz seiner Stärke anfällig für bestimmte Pokémon-Typen wie Boden war, was sich im Kampf gegen Zapplerang als fatal erwies. Die Aussage, dass das Team nicht stabil gewesen sei, wird kritisiert, da selbst Teams mit legendären Pokémon Schwächen aufweisen können. Es wird hervorgehoben, dass ein stabiles Team idealerweise eine Immunität gegen Elektro-Attacken besitzen sollte, was bei Romatras Team nicht der Fall war. Trotz der Stärke des Teams konnte ein einzelnes Zapplerang mit einem Volltreffer verheerende Auswirkungen haben. Abschließend wird festgestellt, dass das Team zwar gut war, aber eine klare Schwäche gegen bestimmte Typen aufwies, was letztendlich zum Scheitern führte. Es folgt eine kurze Diskussion über die Verteilung von TMs.
Umgang mit Fehlern und Neustart nach Rückschlägen
20:57:59Es wird über einen Fehler diskutiert, den Romatra begangen hat, und die Notwendigkeit, diesen hinter sich zu lassen, um weiterspielen zu können. Trotz der Frustration über den Spielverlauf wird betont, dass es wichtig ist, einen Mental Reset durchzuführen und das Beste aus der Situation zu machen. Es wird anerkannt, dass die vorangegangenen 40 Stunden Spielzeit nicht umsonst waren, da viele Zuschauer den Content genossen haben. Trotzdem bleibt die Enttäuschung über den drohenden Wipe bestehen, aber es wird beschlossen, das Spiel zu Ende zu spielen und die verbleibende Zeit gemeinsam zu nutzen. Es wird die Herausforderung betont, mit den verbleibenden Pokémon gegen bestimmte Typen wie Stahl und Boden anzukommen, was die Schwierigkeit der Situation verdeutlicht.
Erste Hürden in der Siegesstraße und die Herausforderung des Trio-Soulink-Runs
21:11:14Die Gruppe steht vor dem ersten Trainer in der Siegesstraße und erkennt die Schwierigkeit der bevorstehenden Aufgabe. Es wird betont, dass sie nun die Top 4 und den Champ mit den verbleibenden Pokémon besiegen müssen, was angesichts der bisherigen Verluste eine enorme Herausforderung darstellt. Die Wahrscheinlichkeit, dass im weiteren Verlauf legendäre Pokémon auftauchen, wird als sehr hoch eingeschätzt, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, welche Pokémon geopfert werden müssen, um überhaupt eine Chance zu haben. Die Unvorhersehbarkeit von Blizzards Genauigkeit wird diskutiert, da ein Fehlschlag die gesamte Strategie zunichtemachen könnte. Die Situation wird als extrem schwierig und potenziell aussichtslos dargestellt, da bereits der erste Trainer eine erhebliche Hürde darstellt. Trotzdem wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und auf Glück zu hoffen.
Debatte um legale Moves und das Scheitern am ersten Trainer
21:17:18Es entbrennt eine Diskussion darüber, ob der Einsatz von Surfer auf Raichu legal ist, da dies normalerweise nicht möglich ist, es aber spezielle Events gab, die dies erlaubten. Trotz der Möglichkeit, sich theoretisch einen Raichu mit Surfer zu beschaffen, wird entschieden, den Move nicht zu nutzen. Diese Entscheidung führt letztendlich zum Scheitern am ersten Trainer in der Siegesstraße, da ein Tornupto nicht besiegt werden kann. Die Gruppe bedauert, dass ein legaler Move nicht eingesetzt werden durfte, was ihrer Meinung nach den Unterschied ausgemacht hätte. Es wird festgestellt, dass die Teams insgesamt schwach waren und bereits am ersten Trainer gescheitert sind, was die geringen Erfolgsaussichten in der Siegesstraße verdeutlicht. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob die Entscheidung, den Surfer-Move nicht zu nutzen, zum Scheitern beigetragen hat und ob das Team überhaupt eine Chance gehabt hätte.
Analyse des Runs, Dank an die Community und Ausblick auf zukünftige Projekte
21:27:08Es wird eine kurze Analyse des Runs durchgeführt, wobei die lange Spieldauer und die hohe Anzahl an Spielstunden hervorgehoben werden. Ein großer Dank geht an die Mods, insbesondere Tastendude und Raph, für ihren Einsatz und ihre Unterstützung während des Streams. Es wird betont, dass ihre Arbeit, insbesondere die Moderation des Chats und die Pflege des Overlays, nicht selbstverständlich ist. Als Dankeschön werden ihnen Geschenke von Impulse.GG versprochen. Trotz des frustrierenden Endes wird betont, dass der Run Spaß gemacht hat und es sich letztendlich um ein Spiel handelt. Es wird ein Ausblick auf zukünftige Projekte gegeben, darunter LAN-Partys, Craft-Attack, ein Oktoberfest-Stream, Clash Royale und das neue Pokémon-Spiel. Auch ein Duo-Soulink mit Schradin und ein Satisfactory-Grind mit Romaner sind geplant. Abschließend wird die Suche nach einer bestimmten TM thematisiert, die sich als schwierig erweist.
Die Suche nach der TM Freier Fall und das Fazit des Runs
21:37:12Die Gruppe setzt die Suche nach der schwer erreichbaren TM fort, wobei der Aufwand und die damit verbundenen Schwierigkeiten betont werden. Es wird spekuliert, welche TM diesen Aufwand rechtfertigen könnte. Schließlich wird die TM gefunden und es stellt sich heraus, dass es sich um die TM Freier Fall handelt. Die Gruppe zeigt sich amüsiert und überrascht über den Namen der TM und zieht Parallelen zur Situation des Teams, das sich ebenfalls im freien Fall befindet. Es wird festgestellt, dass der Weg zur TM unerwartet kompliziert war und dass RobRaf möglicherweise von der Schwierigkeit des Rätsels wusste. Abschließend wird der letzte Encounter des Runs betrachtet und festgestellt, dass dieser möglicherweise die letzte Chance auf den Sieg gewesen wäre. Trotz des Scheiterns wird der Run als unterhaltsam und denkwürdig in Erinnerung behalten.
Abschluss des Streams, Dank an Helfer und Community, Ankündigung zukünftiger Pläne
21:44:44Der Stream wird offiziell beendet, wobei nochmals der Dank an die Mods, Chatter sowie Kim und Mittelblut für das Overlay ausgesprochen wird. Es wird betont, dass der Content trotz des Scheiterns unterhaltsam war und die lange Spieldauer von drei Tagen einen "Geisteskragen-Tagel-Run" darstellte. Die Zuschauer werden verabschiedet und angekündigt, dass es am Freitag einen Oktoberfest-Stream, am Sonntag ein Fußballspiel und abends einen Clash Royale Stream geben wird. Der Support der Zuschauer wird gelobt, insbesondere die hohe Zuschauerzahl bei Pokémon-Spielen während des FIFA-Releases. Zum Abschluss werden noch Primesubs gefordert und überlegt, wen man raiden könnte. Der Stream endet mit einem glücklichen Gesicht und der Ankündigung, dass man sich am Freitag auf dem Oktoberfest wiedersehen wird.