3 Tage Stream Hardcore Pokemon Trio Soullink Challenge !PC

Enthüllung, Zeitpläne, Strategien: Ein Tag voller Überraschungen und Planung

3 Tage Stream Hardcore Pokemon Trio S...

Ein Kalender mit freizügigen Fotos sorgt für Aufsehen. Es folgen Diskussionen über Stream-Zeitpläne, Clash Royale Strategien und den Tod eines Schauspielers. Pokémon-Züge, Trinkverhalten und eine Event-Einladung runden den Tag ab. Vorbereitungen für eine LAN-Party werden getroffen.

Pokémon Black/White Version 2

00:00:00
Pokémon Black/White Version 2

Enthüllung eines anzüglichen Kalenders und Reaktionen

00:01:05

Es wird über einen Kalender gesprochen, der offenbar anzügliche Fotos von Redensmann enthält. Die Bilder scheinen so freizügig zu sein, dass sie als "zu viel" empfunden werden. Es wird angedeutet, dass es sich um eine Art Collab handelt, bei dem die Beteiligten nackt posiert haben. Trotz des Schocks wird der Kalender beworben und als lohnenswert angepriesen. Unabhängig vom Kalender-Content wurde ein Video für einen Reaction-Kanal erstellt, in dem auf ein Spiel reagiert wurde. Die Reaktion, an der Schiffshol beteiligt war, wurde als unterhaltsam beschrieben. Es wird betont, dass einige Inhalte exklusiv sind und nicht gezeigt werden können, ähnlich wie bei OnlyFans. Der Kalender wird als Werkstatt-Deko empfohlen, was die humorvolle Natur des Inhalts unterstreicht. Es wird angekündigt, dass es nach dem Stream ins Bett geht, um am nächsten Tag um 11:30 Uhr wieder wach zu sein.

Diskussion über Stream-Zeitpläne und Herausforderungen

00:05:42

Es werden verschiedene Szenarien für das Ende des Streams besprochen, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen der Top 4 in einem Spiel. Es wird festgelegt, dass bei einem Wipe vor 16 Uhr weitergespielt wird, andernfalls der Stream beendet wird. Es wird die Bedeutung harter Szenen hervorgehoben, wobei ein bestimmtes Ereignis im Spiel als denkwürdigste Stormlink-Szene bezeichnet wird. Es wird überlegt, ob ein Postgame zum Spaß gespielt werden kann, falls das Ziel frühzeitig erreicht wird. Es wird erwähnt, dass sich jemand auf Twitter zurückmeldet. Es wird überlegt, ob man sich auf 10.000 Trophäen hochspielen soll, um saisonale Belohnungen zu erhalten. Es wird der Wunsch geäußert, sich die Trophäen selbst zu erarbeiten, anstatt sich boosten zu lassen. Es wird ein klassischer 1 gegen 1 Kampf gespielt, um neue Decks auszuprobieren. Es wird festgestellt, dass man in diesem Modus kaum verlieren kann, da dort angeblich nur Noobs spielen. Es wird überlegt, ob man sich auf 10 Grad Trophäen hochspielen soll, aber der Gedanke wird verworfen, da es als nicht ehrenhaft angesehen wird.

Clash Royale Strategien und Reaktionen

00:18:35

Es werden verschiedene Clash Royale Strategien und Decks diskutiert. Es wird überlegt, ob man Legendaries kaufen soll und welche Karten man leveln soll. Es wird ein Problem mit Jokern erwähnt und verschiedene Kartentypen werden analysiert. Es wird über einen Push mit Mini-Packer Rampen gesprochen und sich über Heul-Emojis lustig gemacht. Es wird der Classic Fight Modus erklärt und die Unterschiede zur Trophäenfahrt hervorgehoben. Es wird über den Frust gesprochen, gegen bestimmte Decks wie Goblin Giant zu spielen. Es wird überlegt, wie man eine Driller am besten verteidigt und verschiedene Taktiken werden ausgetauscht. Es wird sich über OP-Decks beschwert und ein 5-Minuten-Tiebreaker gegen Goblin Giant erwähnt. Es wird überlegt, ob man einen Three-Star aus dem One-Star bekommt und welche Belohnungen es gibt. Es wird über die Schwierigkeit, die vier Wins für die Gammelkisten zu bekommen, gesprochen. Es wird sich darüber beschwert, dass man aus den Clanspielen nichts bekommt.

Tod eines Schauspielers und Diskussionen über Serien

00:57:02

Es wird über den Tod des Schauspielers Charles Perdomo aus der Serie Gen V diskutiert. Es wird erklärt, dass er im echten Leben bei einem Motorradunfall gestorben ist und seine Rolle in der Serie nicht neu besetzt wurde, sondern seine Figur ebenfalls gestorben ist. Es wird spekuliert, dass die Storyline angepasst wurde, um den Tod des Schauspielers zu berücksichtigen. Es wird sich darüber gewundert, dass der Tod des Schauspielers nicht sofort bemerkt wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Rolle einfach abgesetzt wurde oder ob es eine bewusste Entscheidung war, den Charakter sterben zu lassen. Es wird überlegt, welche Todesursache am wenigsten geschmacklos gewesen wäre. Es wird die Abneigung gegen Motorradfahren ausgedrückt. Es wird über den Unterschied zwischen dem Tod eines Schauspielers und dem Ausstieg aus einer Serie diskutiert.

Diskussion über Pokémon-Züge und Max's 'Pissproblem'

01:05:42

Es entspinnt sich eine Diskussion über effektive Pokémon-Züge, wobei Franco Bolk und Boss Banditin als mögliche Optionen genannt werden. Mönch und Fässer werden als besonders starke Kombinationen hervorgehoben. Max klagt darüber, dass ihm ständig USB-C-Ladekabel gestohlen werden und er bereits über 50 Ladegeräte für sein iPhone bestellt hat. Er gesteht, dass er dazu neige, Dinge zu stehlen, und scherzt darüber, Kochmesser oder Löffel zu entwenden. Das Gespräch wendet sich Max's häufigem nächtlichen Harndrang zu, den er als 'Pissproblem' bezeichnet. Er konsultiert ChatGPT zu seinem Trinkverhalten und Urinierfrequenz, wobei er 4-5 Liter täglich trinkt, aber nur einmal morgens für 90 Sekunden uriniert. ChatGPT warnt vor möglichen Langzeitfolgen wie Blasendehnung und Nierenproblemen. Es wird geraten, einen Arzt aufzusuchen, um die Nierenwerte überprüfen zu lassen und das Trinkverhalten anzupassen.

Event-Einladung, Schlafpläne und Clash Royale

01:16:05

Es wird über eine Einladung zu einem Event gesprochen, bei dem es kostenlose Coca-Cola gibt. Die Streamer legen ihre Aufstehzeiten für den nächsten Tag fest, wobei es zu kleineren Streitereien kommt, wer zuerst duschen darf. Es wird über das Essen von Ralapeños und die Schärfe von Saucen diskutiert. Max erzählt von einem Mann, der ein Pokerturnier online gewinnt und 3,9 Millionen Dollar erhält. Das Gespräch dreht sich um die Möglichkeit, Poker professionell zu spielen, und die Notwendigkeit ärztlicher Kontrollen. Es wird über die Auswirkungen von zu wenig oder zu viel Salz auf den Körper und die Bedeutung eines gleichmäßigen Trinkverhaltens gesprochen. Max experimentiert damit, seine Beine hochzulegen, um den Harndrang zu fördern. Er äußert Überraschung darüber, dass der Körper Wasser in den Beinen speichern kann. Es wird kurz über Clash Royale gesprochen, wobei ein Counter-Deck für Frustration sorgt. Die Vorbereitung auf eine Pokémon-LAN mit Niki und Kuba wird erwähnt, bei der 171 Champs mit zufälligen Champs gespielt werden sollen.

Duschpläne, Clash Royale und Pokémon-Vorbereitung

08:42:43

Es wird besprochen, wer wann duschen geht, bevor es mit dem Stream weitergeht. Es wird über Clash Royale gesprochen, inklusive verlorener Kämpfe und aktivierte King Tower. Es wird überlegt, wie man den nächsten Push am besten spielt. Es wird überlegt, ob man einen Crêpe-Code machen soll. Es wird überlegt, ob es ein Video von Boris, die Bestie, auf YouTube gibt. Es wird kurz über das Buch 'Animal Outtake' gesprochen. Es wird überlegt, ob man nach dem Duschen und Kaffeetrinken direkt mit dem Stream weitermachen soll. Es wird überlegt, ob man eine neue Karriere starten soll, wenn es auf Twitch gut läuft. Es wird überlegt, ob man Eier gelegt hat. Es wird überlegt, ob man einen kleinen Lümmel hat. Es wird überlegt, wie man den Mighty Miner kontert. Es wird überlegt, ob man ein Counter-Deck spielt. Es wird überlegt, ob man eine Notchance hat, das Game zu gewinnen. Es wird überlegt, warum man für zwei Tage Solos und Normals in League gespielt hat. Es wird überlegt, wie die Nacht war. Es wird überlegt, ob man Whatsapp-FM zuschissen kann. Es wird überlegt, ob man Geschichte schreiben und das Ding endlich beenden kann. Es wird überlegt, ob man es schaffen kann. Es wird überlegt, ob Max hinterhört drüben sein Blatt. Es wird überlegt, wie der schwerste Kampf aussieht. Es wird überlegt, ob man den Job kündigen soll. Es wird überlegt, ob der Dowsinghof ruft.

LAN-Party, Soulink-Challenge und Strategiebesprechung

09:34:16

Die Streamer befinden sich auf der LAN-Party und starten den letzten Tag der Soulink-Challenge. Es wird betont, dass es der letzte Tag ist und alles oder nichts gilt. Die Run-Killer-Storykämpfe stehen bevor, und die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs wird als gering eingeschätzt. Es wird erklärt, dass es sich um den zweiten Versuch auf der LAN-Party handelt, aber insgesamt um den 50. Versuch über die letzten Monate. Die Regeln der Soulink-Challenge werden erläutert: Wenn ein Pokémon stirbt, stirbt auch das seelenverwandte Pokémon der Partner. Ein Neustart ist erforderlich, wenn ein Kampf verloren wird. Nach 27 Stunden Spielzeit steht viel auf dem Spiel. Es wird die Gefahr von zufälligen Kyurem-Gottheits-Pokémon betont, die alles zunichtemachen könnten. Es wird kurz über die Nutzung von Heals im Programm diskutiert. Die Streamer bereiten sich auf den heftigsten Kampf im ganzen Spiel vor. Es wird überlegt, ob die VIPs anwesend sind. Robraff wird als treuer Zuschauer erwähnt. Es wird über die Auswirkungen des Sandsturms auf Stein-Pokémon diskutiert. Es wird überlegt, ob man mit Despoter leaden soll. Es wird über die Spezialverteidigung von Terrakium und die Schwäche gegen Kampf diskutiert. Es wird überlegt, welche Attacken gegen die Schwächen von Stein und Kampf effektiv sind. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Konteranfälligkeit des Movesets diskutiert. Es wird darüber diskutiert, mit welchem Pokémon man leaden soll, wobei Seedraking als Alternative zu Despotar vorgeschlagen wird.

Erkundung des Teleport-Labyrinths und Suche nach Items

09:51:47

Die Gruppe navigiert durch ein verwirrendes Labyrinth mit zahlreichen Teleportern und Betten, wobei sie ständig gegen Trainer kämpfen oder ihnen ausweichen müssen. Die Navigation erweist sich als schwierig, da sie sich die korrekten Teleport-Routen merken müssen, um voranzukommen. Es werden Schalter gefunden und aktiviert, um den Weg freizumachen, wobei einige leichter zu erreichen sind als andere. Ein Schalter ist schwer zu erreichen. Während der Erkundung werden Items wie eine TM für Erdbeben gesucht. Es stellt sich heraus, dass die Gruppe sich die Teleporterwege merken muss. Es werden auch Kämpfe bestritten, wobei Regentanz eingesetzt wird, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Pelipper, ein Pokémon mit der Fähigkeit Regenguss, heilt sich im Regen. Verschiedene Teleporter werden genutzt, um das Labyrinth zu durchqueren, wobei einige Räume bereits erkundet wurden und andere noch unbekannt sind. Die Gruppe tauscht Informationen über die Standorte der Schalter aus, um sich gegenseitig zu helfen. Es werden auch Pokémon wie Victini und Sonnflora bekämpft, wobei Strategien wie der Einsatz von Psycho-Attacken angewendet werden. Die Gruppe findet weitere Schalter und Teleporter, wobei sie sich gegenseitig Anweisungen geben, um den richtigen Weg zu finden. Nach einiger Zeit gelingt es der Gruppe, alle Schalter zu finden und sich aus dem Labyrinth zu befreien.

Konfrontation mit schwierigen Kämpfen und Strategieentwicklung

10:07:41

Die Gruppe bereitet sich auf einen der schwierigsten Kämpfe im Spiel vor. Der Kampf erweist sich als herausfordernd, da der Gegner einen vollen Gürtel mit starken Pokémon wie Kamerupt, Elphoon, Pluzzel und Ampharos besitzt. Insbesondere Elphoon stellt eine Bedrohung dar, da es eine vierfache Schwäche gegen bestimmte Attacken hat. Es werden Strategien entwickelt, um die gegnerischen Pokémon auszuschalten, wobei auf effektive Attacken und den Schutz der eigenen Pokémon geachtet wird. Der Gegner setzt Hypertrank ein, um seine Pokémon zu heilen. Ampharos paralysiert ein Pokémon der Gruppe mit Statik. Bronzor setzt Gyroball ein, eine Attacke, die umso stärker ist, je langsamer der Anwender ist. Maskeregen, ein Käfer-Flug-Pokémon, wird mit Psychokinese angegriffen. Cesurio, ein Stahl-Unlicht-Pokémon, zwingt zu einem Wechsel des Pokémon. Der Kampf erfordert taktisches Vorgehen und den Einsatz verschiedener Attacken und Fähigkeiten, um die Oberhand zu gewinnen. Ein Pokémon der Gruppe verwandelt sich während des Kampfes. Am Ende gewinnt OMON den letzten Kampf. Es stellt sich heraus, dass die vorherigen Kämpfe wichtig waren, um sich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten.

Diskussionen über Spielentscheidungen und Strategien

10:17:08

Es wird darüber diskutiert, ob eine riskante Spielweise angewendet wurde. Es wird analysiert, ob ein bestimmter Angriff verheerende Folgen gehabt hätte. Die Diskussion dreht sich darum, ob ein Kreuzhieb den Miltank des Teams one-shotten würde. Es wird festgestellt, dass Kreuzhieb eine hohe Crit-Chance hat. Es wird die Verteidigung des Miltanks diskutiert. Die Gruppe analysiert die Wahrscheinlichkeit, mit der bestimmte Angriffe treffen und Schaden anrichten. Es wird darüber diskutiert, ob ein Normal-Pokémon gegen ein starkes Kampf-Pokémon eingesetzt werden sollte. Die Gruppe ist sich einig, dass es eine 20%ige Chance gab, dass der Miltank stirbt. Die Gruppe diskutiert über die beste Vorgehensweise und Strategien für zukünftige Kämpfe. Es wird entschieden, wem Fliegen beigebracht werden soll. Die Gruppe findet Überreste, was als Belohnung für ein schlechtes Play angesehen wird. Es wird überlegt, wem die Überreste gegeben werden sollen. Die Gruppe findet die TM 26 für Erdbeben. Es wird überlegt, welchen Pokémon Erdbeben beigebracht werden soll.

Vorbereitung auf weitere Kämpfe und Erkundung neuer Gebiete

10:25:41

Die Gruppe diskutiert, wie man Eishieb erlernen kann. Sie beschließen, zum Poké Center zu fliegen und einen NPC anzusprechen. Es wird überlegt, Despotar Dampfwalze beizubringen. Die Gruppe betritt eine Höhle, in der zuvor der Weg versperrt war. Der Weg wird als verschämt bezeichnet. Die Gruppe sammelt ein Item ein und stellt fest, dass sie stuck ist. Es wird überlegt, wem die Überreste gegeben werden sollen. Die Gruppe findet die TM 26 für Erdbeben. Es wird überlegt, welchen Pokémon Erdbeben beigebracht werden soll. Die Gruppe stellt fest, dass Rotom Elektrogeist ist. Es wird diskutiert, ob Rotom Schwebe hat. Die Gruppe findet Lichtkanone. Die Gruppe heilt ihre Pokémon und erneuert ihre Kleidung. Die Gruppe bereitet sich auf einen Story-Kampf vor. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Doppelkampf handelt. Die Gruppe findet eine weitere TM. Die Gruppe rennt herum, um die TM zu holen. Die Gruppe bereitet sich auf den Kampf vor. Relaxo setzt Eröffnungshof Schlafrede ein. Die Gruppe hat ein Problem, da Terakium sieben Schwächen hat. Relaxo setzt Rückentzug ein. Die Gruppe macht Toxin drauf und hält dagegen. Schwalboss setzt Doppelteam ein. Die Gruppe hat ein großes Problem, da Schwalboss schneller ist und der Fluchtwert vierfach geboostet ist. Es wird überlegt, welche Attacken sicher treffen. Die Gruppe hat keine Attacke, die sicher trifft. Die Gruppe macht Steinhagel. Meloetta wird zum dritten Mal gefacet. Die Gruppe hat das Mistfiech gefacet. Die Gruppe findet einen Meisterball und Überreste. Die Gruppe guckt auf die Devs. Die Gruppe fightet weiter. Es wird vollgejault. Die Gruppe geht den Typ an. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen Doppel-Moppel-Kampf alleine handelt. Die Gruppe hat ein schlechtes Set-Up. Despoter und Mewtwo sind im Kampf. Die Gruppe dreht Lapras rein. Gengar ist eins vor Tod. Die Gruppe macht den Kampf zusammen. Despotal greift Gengar an. Die Gruppe hätte das in die Buhne reinbringen können. Desperate greift ein Ding an. Gengar ist over. Fizzauer trifft beides. Die Gruppe hat Mewtwo-Zweige one-shotted, aber er hat einfach den Gengar gefickt.

Entscheidende Kämpfe und Strategieüberlegungen

10:45:42

Es wird über den Einsatz von Sanktoklinge diskutiert, um Registil möglicherweise mit einem Schlag auszuschalten, was aufgrund von Metronom und Schwerttanz tatsächlich gelingt. Die riskante erste Runde zahlt sich aus, da Terrakiums passive Fähigkeit im Sandsturm Ted Toxas Wasserattacke abschwächt. Unklarheit herrscht über eine unbekannte Attacke, die eingesetzt wurde. Die Strategie gegen Max-Ax wird geplant, wobei überlegt wird, Terrakium auszuwechseln, um einem möglichen One-Shot durch Sanktoklinge zuvorzukommen. Die Stärke von Sanktoklinge durch Schwerttanz und Metronom wird betont, was potenziell jedes Pokémon one-shotten könnte. Es wird diskutiert, ob mit Überrest der Synthese und Egelsamen gegen Eis gestallt werden kann. Die Typenkombination von Max Axe (Drache) wird analysiert, um die effektivste Strategie zu entwickeln, wobei auch der Einsatz von Unlicht-Geist in Betracht gezogen wird, um Resistenzen zu nutzen oder mit Shaman und Egelsamen zu stallen. Die potenziellen Gefahren durch Palkia (Drache/Wasser) werden erkannt.

Verluste und Strategieanpassungen im Kampf

10:48:58

Der Verlust von Despotar im zweiten Link wird betrauert. Es wird festgestellt, dass Stolos eine Kampfattacke besitzt, die zuvor Terrakium fast und nun Despotar tatsächlich one-shottet. Trotz vorheriger Erfahrung mit Stolos in früheren Durchläufen, führt die aktuelle Situation zu Problemen, da Magsack Drachenklaue spamt und Magbrand geopfert werden könnte, ohne Schaden zu verursachen. Aufgrund zu vieler Verluste wird eine Pause eingelegt. Es wird überlegt, was gegen Max zu tun ist, da Markbrand zwar sterben kann, Feuer aber gegen beide Typen wirkungslos ist. Die Geschwindigkeit von Seedra King im Vergleich zu Max Axe wird diskutiert, um zu entscheiden, ob ein Angriff möglich ist. Es wird analysiert, ob Darkrai mit Standpauke effektiv gegen Max Axe vorgehen kann, jedoch besteht die Gefahr, dass Stolos Darkrai mit Eisenschweif one-shottet. Die Möglichkeit, Stolos mit Flammenwurf von Seedraking anzugreifen, wird in Betracht gezogen, um Darkrai zu schützen.

Taktische Entscheidungen und unerwartete Wendungen im Kampfverlauf

10:52:54

Es wird beschlossen, Darkrai gegen Max Axe einzusetzen und Stolos mit Flammenwurf anzugreifen, um ihn auszuschalten. Die Effektivität von Flammenwurf wird betont. Nach dem erfolgreichen Ausschalten von Stolos wird überlegt, was als nächstes kommt, da Sandsturm aktiv ist. Victini erscheint als nächstes Pokémon. Es wird überlegt, Konfustrahl einzusetzen, um sicherzugehen, während Darkrai eine andere Attacke ausführt. Die Entscheidung, Konfustrahl einzusetzen, wird hinterfragt, da Victini vom Typ Psycho-Feuer ist. Die unerwartete Psycho-Attacke von Victini und deren Auswirkungen werden diskutiert, wobei betont wird, dass Legendäre Pokémon oft unvorhersehbare Attacken beherrschen können, wie Aurasphäre, die Darkrai one-shotten könnte. Es wird die Notwendigkeit betont, gegen Legendäre Psycho-Pokémon vorsichtig zu agieren.

Weitere Verluste, Analyse von Attacken und Teamzusammensetzung

10:58:03

Es wird festgestellt, dass bereits viele Pokémon im Run getötet wurden, was auf mangelnde Vorbereitung zurückzuführen ist. Snibunas Typ (Unlicht/Eis) wird identifiziert, was eine vierfache Schwäche gegen Kampf bedeutet. Der Einsatz von Shymin oder einem Psycho-Pokémon gegen das Kampf-Pokémon wird vorgeschlagen. Es wird erwähnt, dass zwei der aktuellen Pokémon bereits tot sind, was die Situation zusätzlich erschwert. Der plötzliche Verlust von Terrakium durch die Attacke Heimzahlung wird diskutiert, wobei Unklarheit über die genaue Wirkungsweise der Attacke herrscht. Es wird spekuliert, dass Heimzahlung möglicherweise mehr Schaden verursacht, wenn zuvor ein Pokémon gestorben ist, insbesondere in Kombination mit einem Volltreffer. Nach weiteren Verlusten verbleiben nur noch drei Pokémon. Es wird überlegt, ob ein Legendary Encounter freigelassen werden muss. Das Karadonis stellt ein Problem dar, das mit Egelsamen bekämpft werden soll. Die Funktionsweise von Heimzahlung wird analysiert und festgestellt, dass die Attacke durch den Wechsel von Karadonis und einen Volltreffer verstärkt wurde. Die verbleibenden Pokémon werden gegen Palkia eingesetzt, wobei Kreuzschere und Eisstrahl erfolgreich sind. Trotz des Erfolgs verbleiben nur noch drei Pokémon. Heimzahlung verursacht doppelten Schaden, wenn zuvor ein Pokémon gestorben ist, und kritisiert zusätzlich, was zu extrem hohem Schaden führt. Es wird die Notwendigkeit betont, ins Poké-Center zurückzukehren und das Team neu zusammenzustellen. Der überraschende Einsatz von Eisenschweif durch ein gegnerisches Pokémon führt zu weiteren Verlusten, da die Stahlattacke gegen Stein sehr effektiv ist. Es wird realisiert, dass Despotar unnötig geopfert wurde. Die Frage, welche Pokémon tot sind, wird geklärt. Es wird überlegt, welche neuen Links gebildet werden sollen, wobei Mogelbaum, Baustella und Giflor als mögliche Optionen genannt werden. Die Entscheidung, Despotar zu opfern, wird erneut hinterfragt, da es möglicherweise mit Steinhagel hätte besiegt werden können. Die Teamzusammensetzung wird weiter diskutiert, wobei verschiedene Optionen und ihre Vor- und Nachteile abgewogen werden.

Team-Zusammenstellung und Strategie-Überlegungen

11:32:35

Es werden Items an die Pokémon verteilt: Zoroark erhält IP-Teiler, Miauto bekommt Expertengurt, Schlammhain den Lebenorb und Amphakork einen Magneten. Es wird überlegt, ob dies eine gute Zusammenstellung ist. Ein Problem ist der Levelverlust einiger Pokémon. Flügelschlag wird gegen Fliegen ausgetauscht, um es mit Metronom zu spammen. Es wird diskutiert, ob der Metronom-Boost auch bei Fehlschlägen von Fliegen erhalten bleibt. Da dies aber nicht der Fall ist, wird bei Flügelschlag geblieben. Mewtwo wird gecheckt, wobei sein hoher Spezialangriffswert von 181 positiv auffällt, das negative Wesen jedoch kritisiert wird. Flugjuwelen mit Akrobatik werden als Option in Betracht gezogen, aber verworfen, da vor jedem Kampf ein neues Flugjuwel gegeben werden müsste. Mewtwo soll das Team carryn. Es wird überlegt, Essen zu bestellen und Döner als Option diskutiert, nachdem es am Vortag keine Pizza gab.

Essensbestellung und Nebengespräche

11:35:32

Es wird beschlossen, Döner zu bestellen, mit der Präferenz für einen Jumbo-Döner mit Doppelfleisch, Käse, aber ohne Soße und Salat, um mehr Platz für Fleisch zu haben. Chef Strubbel wird beauftragt, die Bestellung aufzugeben. Es wird kurz über die Notwendigkeit eines Mondsteins für die Entwicklung eines Pokémon gesprochen, wobei Chef Strubbel diesen suchen soll. Einleitend wird über den Tagesablauf gescherzt, der aus Aufstehen, Duschen und Pokémon-Kämpfen besteht, wobei die Zeit schnell vergeht. Chef Strubbel wird für seine Mühen gelobt, die Essensbestellung zu übernehmen, was als nerviger als die Nutzung von Uber Eats empfunden wird. Ein Piepen in der Küche sorgt für Verwirrung und Spekulationen über dessen Ursache, die von einem möglichen Feueralarm bis hin zur Fertigstellung einer Maschine reichen. Romatra wird für seine Reaktion auf das Geräusch kritisiert. Elektroball wird als Attacke in Betracht gezogen und diskutiert, wobei seine Vor- und Nachteile, insbesondere in Bezug auf die Initiative, erörtert werden. Lektroball wird mit anderen Pokémon verglichen und seine Use Cases hervorgehoben.

Oktoberfest-Stream und Mondstein-Suche

11:43:27

Der Oktoberfest-Stream am Freitag wird angekündigt, eine Kombination aus drei Tagen Pokémon, gefolgt von zwei Tagen Feiern, wobei ein Tag mit und einer ohne Alkohol gestreamt wird. Im Anschluss daran steht eine Podcast-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz an, direkt nach den Flitterwochen. Es wird entschieden, dass Chef Strubbel nach dem Mondstein suchen soll, da dies ein wichtiges Thema ist und seine Abwesenheit sonst länger dauern könnte. Es folgt eine Reflexion über vergangene Tode im Spiel, wobei einige als akzeptabel und andere als unnötig dumm eingestuft werden. Der Kyogre-Tod wird als besonders schmerzhaft hervorgehoben, da er auf einem Fehler basierte. Es wird festgestellt, dass keines der Pokémon im aktuellen Team fliegen kann, was ein Problem darstellt. Die Bedeutung des Begriffs "Phontränen" wird diskutiert, wobei vermutet wird, dass es sich um ein Wortspiel handelt. Die Suche nach dem Mondstein wird fortgesetzt, während gleichzeitig überlegt wird, wie man Chef Strubbel helfen kann, diesen zu finden.

Mondstein gefunden, Team-Setup und Strategie

11:54:28

Der Mondstein wird endlich gefunden, was die Entwicklung von Nidoqueen ermöglicht. Es wird festgestellt, dass trotz vieler Überreste und Meisterbälle kein Mondstein vorhanden war. Der gefundene Mondstein wird direkt zur Entwicklung genutzt. Es wird über den starken Hunger gesprochen und überlegt, was am Vorabend gegessen wurde, wobei Crepes mit viel Nutella als letzte Mahlzeit identifiziert werden. Die schnelle Energie des Zuckers wird diskutiert. Es wird festgestellt, dass Tropius, ein ungeliebtes Pokémon, das höchste Level im Team erreicht hat. Es wird überlegt, ob der EP-Teiler richtig eingesetzt wird, da wichtige Pokémon das Item zum Setup benötigen. Die Möglichkeit eines Drittlink-Tauschs wird angesprochen, um Romatra ein Feuer-Pokémon zu ermöglichen. Es wird festgestellt, dass Kuba, der möglicherweise in Köln unterwegs ist, in der aktuellen Situation nicht helfen kann, da sein Auto beschädigt wurde. Die Strategie für Lektroball wird besprochen, inklusive des Einsatzes von Voltwechsel und der Berücksichtigung von Boden-Pokémon. Ein Top-Schutz wird aktiviert und die Resistenz gegen Elektro-Attacken analysiert. Die Komplexität der Strategie wird betont und die Gefahr von Fehlklicks hervorgehoben. Es wird ein Pokémon in einer Lichtung entdeckt, das jedoch nicht gefangen werden kann, was zum Verlust eines Rabigator führt. Ein Zorro-Arc wird entdeckt, das sich in einen Mensch verwandeln und Streiche spielen kann.

Strategie gegen Magnayen und das Rätselpasswort

12:35:43

Es wird über die Strategie gegen ein Magnayen diskutiert, wobei Unlicht-Attacken als effektiv angesehen werden. Anschließend geht es um das Passwort für ein Rätsel, wobei ein Spieler 'Kyurem' als sein Passwort nennt und seine Vorliebe für Drachen-Pokémon äußert. Es folgt der Versuch, das Passwort einzugeben, und der Einsatz von Donnerwelle und Elektroball, um Gegner zu besiegen. Die Effektivität von Elektroball in Kombination mit Donnerwelle wird hervorgehoben, insbesondere mit einem von Robraf vorgeschlagenen Setup. Es wird festgestellt, dass mit diesem Setup Gegner schnell besiegt werden können, was zu der Aussage führt, dass man 'alles fickt'. Es wird erwähnt, dass alle Gegner besiegt werden müssen und dass die erste Ziffer eines weiteren Rätsels die '9' ist. Allerdings gibt es ein Problem mit dem Rätsel, da der Streamer nicht mehr zurückkehren kann.

Probleme mit Grabenchef und Strategieanpassung

12:38:11

Es wird über den Kampf gegen einen Grabenchef gesprochen, dessen Typen Unlicht und Flug sind und der über einen hohen Angriffs- oder Spezialangriffswert verfügt. Der Einsatz von Amphakok wird in Erwägung gezogen, aber Mewtu wird aufgrund der Unlicht-Schwäche nicht als Option gesehen. Stattdessen wird vorgeschlagen, Zorroark einzusetzen. Die niedrigen Verteidigungswerte der Pokémon werden thematisiert, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, ob Voltwechsel eine Option ist, aber aufgrund der niedrigen Initiative des Pokémon verworfen. Der Einsatz von Schmarotzer wird als nicht sehr effektiv eingestuft. Es wird nach Alternativen gesucht, wobei Kampfattacken gegen den Grabenchef in Betracht gezogen werden. Eine Kampfattacke erzielt guten Schaden, aber der Gegner setzt Angeberei ein, was die Situation verschärft. Ein Wechsel zu einem Feuer-Pokémon wird als Lösung vorgeschlagen, nachdem der Charakter sich selbst schlägt und Schaden erleidet. Der Einsatz von Feuerschlag führt schließlich zum Sieg über den Grabenchef. Kramschiff und Staraptor werden als unangenehme Gegner bezeichnet. Es wird erwähnt, dass das Passwort ein Drache sein soll, aber der Streamer stattdessen Zahlen erhält.

Fehler und Strategie gegen Tohaido

12:40:34

Ein Fehler wird eingeräumt, da Tohaido vom Typ Unlicht/Wasser ist. Gegen Unlicht wird Ampharos als Antwort in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob man angreifen oder wechseln soll. Der Einsatz von Strauchler durch Zoroark wird diskutiert, aber aufgrund des geringen Gewichts als nicht optimal angesehen. Der Tempo-Schub von Tohaido wird als problematisch erachtet, da er die Initiative des Gegners stark erhöht. Es wird festgestellt, dass drei der vier Ziffern des Passworts gleich sind, nämlich die Neun. Das Besiegen von Tohaido wird als befriedigend empfunden. Es wird überlegt, ob man alle fünf Gegner töten muss, um das Rätsel zu lösen. Ein Brutalanda wird erwähnt, gegen das Psychokinese eingesetzt werden soll. Der Kampf gegen Psyana wird thematisiert, wobei überlegt wird, ob dieser eine Unlicht-Attacke einsetzen könnte. Da Psyana Psycho-Attacken einsetzt, wird ein Wechsel zu Zoroark als sicher erachtet. Es wird vermutet, dass das Passwort ein Feuerdrache ist und Reshiram in Erwägung gezogen. Es wird erwähnt, dass man eine Karte benötigt, um das Passwort einzugeben, und dass jemand diese Karte geben muss.

Togekiss, Rätsel und Teamzusammenstellung

12:49:00

Ein Togekiss wird besiegt, wobei Elektro-Attacken als effektiv erachtet werden. Es wird festgestellt, dass der Charakter schneller als Togekiss ist und Elektroball einsetzt, um es zu besiegen. Radwechsel wird als gute Alternative zu Elektroball angesehen, da er den Gegner zum Auswechseln zwingt, ohne Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, dass Gyroball mehr Schaden verursacht, je langsamer der Anwender ist. Der Erhalt einer Karte und das Vorhandensein von vier Zahlen erleichtern das Erraten des Passworts. Ein Besuch beim Arzt wird erwähnt, wobei Bluttests durchgeführt wurden und sich der Zustand des Streamers sogar verbessert hat. Es wird über den Weg durch ein Labyrinth diskutiert und die Erkenntnis, dass das Ziel nicht rechts oben liegt. Das korrekte Passwort wird ermittelt: 9099 oder 9909. Ein Himmelheap wird erwähnt, und es wird überlegt, ob dieser einen Prio-Move hat. Voltwechsel wird als Option in Betracht gezogen, um Schaden zu vermeiden. Der Einsatz von Mewtu wird als OP bezeichnet. Es wird überlegt, X-Bud einzusetzen, aber die Gefahr durch Nahkampf-Attacken wird erkannt. Nidoking mit Eisstrahl wird als guter Call gegen Staraptor angesehen, da Gift Kampf resistiert. Es wird festgestellt, dass Staraptor und Kramchef Alarmsignale sind. Der Einsatz von Delegator wird diskutiert, aber es ist unklar, ob Sturzflug den Anwender tötet. Es wird überlegt, Schwabbel zu opfern, um den Kampf zu gewinnen.

Strategien gegen Staraptor und Zebritz

12:58:36

Es wird überlegt, wie man einen Sturzflug von Staraptor überleben kann, und verschiedene Pokémon werden in Betracht gezogen, um den Angriff zu kontern. Der Einsatz von Miltank mit Milchgetränk wird diskutiert, um zu überleben und den Gegner durch Rückstoßschaden zu besiegen. Kleopada mit Nachthieb wird als riskanter, aber potenziell effektiver Call angesehen. Nach dem erfolgreichen Einsatz von Kleopada wird Kripunkt geopfert. Es wird festgestellt, dass Zebritz ein Problem darstellt, da es schnell ist und Elektro-Attacken einsetzt. X-Bud und Gemüse werden als mögliche Konter in Betracht gezogen, aber ihre Schwächen werden ebenfalls diskutiert. Es wird überlegt, auf Darkrai und Hypnose zu gamblen, aber das Risiko eines Full Wipes wird erkannt. Der Einsatz von Gemüse wird als notwendig erachtet, um Schaden zu verursachen, bevor X-Bud eingesetzt wird. Es wird eine Grimasse von Zebritz eingesetzt, aber ihre Wirkung wird aufgrund der hohen Geschwindigkeit des Gegners relativiert. Energieball wird eingesetzt, und es wird gehofft, dass die Verwirrung des Gegners nicht zum Selbstschlag führt. Tropius überlebt einen Donnerzahn und wird als Retter in der Not gefeiert. Es wird festgestellt, dass Delegator nicht unter 25% HP eingesetzt werden kann. Tropius wird für seine Treue und seinen Beitrag zum Sieg gelobt.

Todesbox und neue Teamzusammenstellung

13:06:51

Es wird überlegt, Propius Fliegen beizubringen. Die Todesbox wird inspiziert und festgestellt, dass sie mit starken Pokémon gefüllt ist, die eigentlich nicht hätten sterben sollen. Die Todesboxen der anderen werden verglichen. Es wird über die neue Teamzusammenstellung gesprochen. Romatra spielt Frigometrie, jemand anderes Tür-Töck und der Streamer Fasan-Kog. Es wird die Gefahr einer Elektro-Schwäche erkannt. Admurai, Radikal und Brokkolus werden als weitere Optionen genannt. Brokkolus soll geboostet werden. Es wird eine brutale Kampfschwäche festgestellt. Es wird beschlossen, dass Ratfratz einfach im Team chillt. Es wird überlegt, was Radikal gegeben werden soll. Brokkolus ist physisch. Es gibt eine dreifache gleichzeitige Entwicklung. Die Pokémon-Sütte wird bewertet. Admurai und Brokulos werden als cool befunden, Ratfratz als hässlich. Es wird überlegt, Ratfratz Fokusgurt zu geben. Admurai soll gecraftet werden, dann ist er sehr stark. Hydro-Pumpe ist Quatsch, Surfer ist immer besser. Siedewasser wird in Erwägung gezogen, aber Schwerttanz wird vorgezogen. Es wird festgestellt, dass der Streamer speziell ist. Es wird festgestellt, dass die Wechsel relativ schnell von statten gehen. Es wird überlegt, Top-Schutz zu kaufen. Es wird überlegt, was Beulenhelm genau macht. Es wird ein Trainer angelaufen und es droht der Tod.

Burmadam, Fähigkeiten und FIFA-Release

13:14:34

Es wird überlegt, ob Bumadam eine Bodenattacke hat. Es wird Psychokinese eingesetzt. Es wird festgestellt, dass es Glück war, dass Bumadam keine Bodenattacke hatte. Es wird überlegt, was passiert wäre, wenn Bumadam Erdbeben oder Dampenwalze eingesetzt hätte. Es wird der lange Weg zurück thematisiert. Es wird nach der Fähigkeit von Radikal geschaut. Es hat Angsthase. Es wird festgestellt, dass Vostelka Käfer Stahl ist. Es wird überlegt, ob der Gegner sich gleich in die Luft jagt. Es wird festgestellt, dass das Team nicht geheilt wurde. Es wird kurz aufs Klo gegangen. Es wird über die Fähigkeit Angsthase von Radikal diskutiert. Es wird über die lange Zeit gesprochen, die auf dem Stuhl gezockt wird. Es wird erwähnt, dass nebenan das FIFA-Release ist. Es wird sich für den Support bedankt, dass trotz FIFA so viele Leute zuschauen. Es wird überlegt, wo es lang geht und zum Teleporter gegangen. Es wird sich überlegt, in die Story reinzugehen. Es wird der Chat aufgefordert, jaulen in den Chat zu schreiben.

Jaul-E-Mode, Kyurum und League of Legends

13:20:53

Es wird gesagt, dass alles getankt werden könnte, aber kein Restart. Es wird gesagt, dass der Stream sofort ausgeht, wenn es einen Restart gibt. Es wird über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, dass es von einem Kyurum in ein Palkia in ein Dialga geht. Es wird gesagt, dass in den Sicherheitskasten gepisst wird, damit alles einen Kopfschuss hat. Es wird gesagt, dass vor die Nachbarn von Charlie's Wohnung geschissen wird, damit Maxi rausfliegt. Es wird gesagt, dass es nach hier nichts mehr gibt. Es wird gesagt, dass das noch zu Ende gebracht wird. Es wird gesagt, dass so gut wie noch nie zusammen gespielt wurde. Es wird gesagt, dass die Fights gut runtergespielt wurden. Es wird gefragt, warum durchgedrückt wird. Es wird gesagt, dass falls es jetzt gleich geschafft werden sollte, bei Triaxx im Stream gepusht werden soll, dass noch eine Runde League of Legends gespielt wird. Es wird gesagt, dass durchgedrückt werden soll. Es wird gesagt, dass schon zwei Pokémon verloren wurden. Es wird gefragt, was jetzt gemacht werden muss. Es wird gefragt, ob der Typ Artemis oder Arthes heißt. Es wird gesagt, dass der Typ Atrenochromas genannt wird. Es wird gesagt, dass der Veit krank ist. Es wird gesagt, dass ein Doppelteam gespart wird. Es geht los. Es ist ein Hardcore Kampf. Es wird gesagt, dass erst Strike Follow kommt. Es wird gesagt, dass es Drache only ist. Es wird gesagt, dass Voltwechsel angesagt ist. Es wird gesagt, dass es eine Lösung gibt. Es wird gesagt, dass Darkrai Unlicht ist und einen Eisstrahl hat.

Probleme und Verluste im Kampf

13:25:10

Es gibt ein Problem mit dem Lichtschild und einem Spezialangreifer, was zu einer Donnerwelle führt. Ein Pokémon wird paralysiert, aber boostet sich trotzdem. Ein Drachenstoß verursacht hohen Schaden und führt zum Verlust von Krann-Pokémon. Es wird diskutiert, warum das Lichtschild nicht ausreichend schützt und warum ein spezieller Angreifer so starken physischen Schaden verursacht. Es stellt sich heraus, dass der Gegner ein spezieller Drache ist. Elektroball wurde besiegt, und es müssen falsche Pokémon ausgetauscht werden. Rampion wird unnötig verloren. Drachenstoß wird erneut eingesetzt und verursacht weitere Verluste. Es wird überlegt, warum Brokkolos nicht eingesetzt wurde und stattdessen Darkrai gebracht werden musste. Mewtwo ist tot, und das Team fällt auseinander. Es wird diskutiert, ob X-Wide eingesetzt werden soll, um anzugreifen, da es das schnellste Pokémon ist und der Gegner paralysiert ist. Ein Top-Genesung wird eingesetzt, was die Situation verschlimmert. Der Lichtschild ist weg, und es wird befürchtet, dass jedes Pokémon mit Drachenstoß getötet wird. Konfustrahl wird als letzte Option in Betracht gezogen.

Verzweifelte Taktiken gegen Lugia und Darkrai

13:31:27

Es wird überlegt, ob Darkrai eingesetzt werden soll, aber es wird bezweifelt, dass es gegen Lugia eine Chance hat. Lugia setzt Doppelteam ein, was den Kampf extrem schwierig macht. Es wird als Verarschungskampf bezeichnet, da Lugia kaum zu besiegen ist. Es wird überlegt, ob Darkrai überhaupt brauchbare Attacken hat. Konfustrahl wird in Erwägung gezogen, aber verworfen. Es wird diskutiert, ob Romatra zuerst spielen soll. Lugia setzt weiterhin Doppelteam ein, was den Kampf noch aussichtsloser macht. Es wird überlegt, ob man schlafen soll, um den Gegner zu schwächen, aber es wird befürchtet, dass Lugia weiterhin Doppelteam einsetzt und Albtraum verursacht. Es wird festgestellt, dass keine effektiven Attacken mehr gegen Lugia vorhanden sind. Selbst wenn Romatra seinen Kampf gewinnt, wird befürchtet, dass der nächste Kampf noch schwieriger wird. Es wird überlegt, Darkrai anzuzünden, aber die Wahrscheinlichkeit, dass dies gelingt, ist sehr gering. Es wird festgestellt, dass man im Albtraum stirbt, was als geisteskrank bezeichnet wird. Es wird überlegt, Mewtwo einzusetzen und auf eine Kampfattacke zu hoffen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass diese trifft, ist gering.

Erfolge und neue Herausforderungen

13:35:12

Mewtwo besiegt das gegnerische Pokémon, was als großer Erfolg gefeiert wird. Romatra hat seinen Kampf gewonnen, aber die Hälfte des Teams ist noch nicht besiegt. Es wird überlegt, Niloquief einzusetzen, aber Gras-Attacken sind nicht sehr effektiv. Eisstrahl wird als bessere Option angesehen. Es wird gefragt, wie viele Pokémon Max noch hat. Ein Eisstrahl wird eingesetzt, aber der Gegner kassiert wenig Schaden. Toxin wird in Erwägung gezogen, aber verworfen. Es wird festgestellt, dass der Kampf verloren ist, wenn nicht sofort etwas passiert. Milchgetränk wird empfohlen, um zu heilen. Ein Hypertrank wird eingesetzt, um das Leben zurückzugewinnen. Kratzfugel geht daneben, was als Glücksfall angesehen wird. Es wird festgestellt, dass der Kampf zu 100% gewonnen wird. Trikephalo, Lugia und Max Axe werden als die nächsten Gegner identifiziert. Es wird festgestellt, dass die Gegner höhere Level haben als das eigene Team. Toxin wird eingesetzt, aber der Gegner kann noch zwei Pokémon töten, bevor er stirbt. Der Gegner ist tot. Initiative wird erhöht. Es wird festgestellt, dass Max Axe mit zweimal Schwert ein One-Shot-Angle ist.

Analyse der Verluste und zukünftige Strategien

13:42:14

Max Axe hat versagt und Lugia hat gerettet. Es wird überlegt, ob man X-Watt mit Konfu-Strahl hätte einsetzen sollen, um den Gegner selbst zu töten. Es wird festgestellt, dass die Top 4 sehr schwer sind und es noch vier Begegnungen gibt. Es wird beschlossen, zum Poké Center zu fliegen. Es wird festgestellt, dass Romatra die Zuschauer mit Zoroark verarscht hat. Trike Follow war ekelhaft und hat mit Paralyse und physischen Attacken gespielt. Es wird analysiert, wie Trikephalo sowohl physisch als auch speziell alles one-shottet konnte. Es wird festgestellt, dass Drachenstoß eine hohe Genauigkeit trotz Paralyse hatte. Das Lugia hat gerettet. Es wird ein geiles Pokémon für Romatanael auf der Bank benötigt. Irokex soll mitgenommen werden. Max muss ein legendäres Pokémon mitnehmen. Es wird überlegt, ob Regigigas so geil ist, da kein Setup vorhanden ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass es genauso passiert, ist gering. Es wird überlegt, was der Play ohne Konfus-Steig gegen Taitfalo gewesen wäre. Es wird festgestellt, dass manchmal Pokémon kommen und man Pokémon verliert. Es wird gefragt, ob man in der Story weitermachen oder einen Counter haben soll. Es wird gesagt, dass man nicht zu viel darauf setzen darf, dass man noch gute Encounter bekommt. Es wird überlegt, Geometrie mitzunehmen. Es wird gefragt, was mit Vipitis ist. Es wird festgestellt, dass man alles außer Wasser mitnehmen kann. Es wird gefragt, was mit Abra ist. Es wird gesagt, dass man keinen Feuerstein hat.

Frustration über langsamen Spielfortschritt und Setup-Zeiten

14:18:00

Es wird die Unzufriedenheit über den langsamen Spielfortschritt und die langen Setup-Zeiten nach jedem Kampf geäußert. Es wird kritisiert, dass zu viel Zeit mit Setup verbracht wird anstatt mit dem eigentlichen Spiel. Es wird die Befürchtung geäußert, dass dies ein Grund sein könnte, solche Formate in Zukunft zu vermeiden. Es wird der Wunsch geäußert, dass die Setup-Zeiten verkürzt werden müssen, da es nicht akzeptabel ist, nach jedem Kampf über eine Stunde mit Setup zu verbringen. Es wird vorgeschlagen, dass nach dem Verlust von drei Pokémon eine kurze Setup-Phase eingelegt werden sollte. Die aktuelle Situation, in der 50% der Zeit gespielt und 50% für Setup verwendet wird, wird als inakzeptabel kritisiert. Es wird bemängelt, dass immer wieder dieselben Orte aufgesucht werden müssen, um Items zu besorgen. Es wird die Notwendigkeit betont, schnelle Setups durchzuführen, um die Stärke des Teams zu maximieren. Es wird argumentiert, dass ein schnelleres Setup zu 80% der Stärke beiträgt. Es wird auch die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn man nach der Top 4 noch einmal spielen möchte und erneut ein Pokémon verliert, was wiederum zu langen Setup-Zeiten führen würde. Es wird die Sorge geäußert, dass das Format so nicht funktioniert und es zu viel Zeit für Setup draufgeht.

Diskussion über die Spielweise und Teamzusammensetzung

14:20:28

Es wird darüber diskutiert, wie die Teamzusammensetzung und die Spielweise optimiert werden können. Es wird kritisiert, dass einer der Teilnehmer unnötig Zeit mit einer bestimmten Aktion verschwendet. Es wird betont, dass jeder einen Link im Team hat, den er nicht spielt, und dass es wichtig ist zu akzeptieren, dass man nicht jeden Link spielen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein bestimmter Encounter nicht mitgenommen wird und es wird argumentiert, dass dies aufgrund der bereits zu langen Setup-Zeit nicht möglich ist. Es wird die Befürchtung geäußert, dass man aufgrund der schlechten Pokémon und Links in die Top 4 kommen muss und dass man nicht unnötig Zeit verschwenden sollte. Es wird argumentiert, dass es sinnvoller wäre, nach einem Verlust nicht so lange zu setupen, da dies zu viel Zeit kostet. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn man nach der Top 4 noch einmal spielen möchte und erneut ein Pokémon verliert, was wiederum zu langen Setup-Zeiten führen würde. Es wird die Sorge geäußert, dass das Format so nicht funktioniert und es zu viel Zeit für Setup draufgeht.

Überlegungen zum Stream-Ende und zukünftigen Soul Link-Spielen

14:22:46

Es wird darüber gesprochen, dass der Stream beendet wird, falls es zu einem Wipe kommt, es sei denn, die Zuschauer wünschen ausdrücklich eine Fortsetzung. Es wird argumentiert, dass ein besseres Setup durch mehr Zeitinvestition zwar möglich wäre, dies aber in jedem Soul Link der Fall sein wird und die Balance zwischen Spielzeit und Setup-Zeit nicht stimmt. Es wird die Erfahrung geteilt, dass im Late-Game viel Setup erforderlich ist, was von Pokémon-Profis bestätigt wird, insbesondere aufgrund der vielen Pokémon-Verluste und der Notwendigkeit, dreimal umzudenken. Es wird die Schwierigkeit betont, die richtigen Entscheidungen zu treffen, wenn man Pokémon opfern muss. Es wird die persönliche Präferenz für schnellere Setups und weniger Zeit im PokéCenter betont, da dies als schlechter Content empfunden wird. Es wird die Befürchtung geäußert, dass man sich nicht richtig freuen kann, wenn man die Top 4 erreicht, nachdem man so viel Zeit im PokéCenter verbracht hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoller wäre, jetzt noch 10 Minuten länger zu setupen, da es ohnehin umsonst war, wenn ein Trike Follow kommt, der Dauer krittet.

Vorbereitung auf die Top 4 und Diskussion über Strategien

14:30:33

Es wird die Vorbereitung auf die Top 4 besprochen, wobei die bevorstehenden Kämpfe als Endboss-Fights bezeichnet werden. Es wird festgestellt, dass einer der Gegner aufgrund von Cheat-EVS besonders schwer ist. Es wird eine Strategie entwickelt, bei der jeder Teilnehmer ein Pokémon des Gegners besiegt. Es wird die Frage aufgeworfen, welches Pokémon eingesetzt werden soll und welche Attacken am effektivsten sind. Es wird die Entscheidung getroffen, zuerst das Skelebra einzusetzen und eine Geist-Attacke zu verwenden. Es wird diskutiert, ob eine Donnerwelle eingesetzt werden soll, obwohl keine Unlicht-Attacke vorhanden ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Giflor mit Vierfach Damage gegen Pflanzen eingesetzt werden soll und ob ein Setup auf Giflor möglich ist. Es wird die Entscheidung getroffen, Sonnentag einzusetzen und zu prüfen, ob die passive Fähigkeit Chlorophyll aktiviert ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Pflanzenattacken durch den Sonnentag verstärkt werden. Es wird die Strategie besprochen, Seedraking mit Regentanz und Surfer einzusetzen, um das gegnerische Pokémon zu besiegen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Schutzschild eingesetzt werden soll, um einen Turmkick des Gegners zu kontern.

Diskussion über Spielmechaniken und Run-Regeln

14:57:42

Es wird über die Einfachheit des Spiels und den Nostalgiefaktor diskutiert, der durch selbst auferlegte Regeln erhöht wird, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Ein Vorschlag, bestimmte Grind-Aufgaben zu vereinfachen, indem man sich Items wie Feuersteine einfach gibt, wird diskutiert, solange der Grind nicht zu zeitaufwendig ist. Es wird argumentiert, dass dies ähnlich wie die Verwendung von Sonderbonbons sei. Die Spezialisierung von Simsala wird thematisiert, um Fehler bei der Item-Wahl zu vermeiden. Es wird überlegt, welche Attacken Stolcock beigebracht werden sollen und ob Erdbeben eine Option ist. Die Idee, am Anfang einen Meisterball zu geben, wird verworfen, da dieser nicht so schnell verfügbar ist. Es wird ein Simsala mit üblen Attacken erwähnt und überlegt, welche Items und Attacken ihm gegeben werden sollen, um seine Stärken zu maximieren. Eisenschweif wird gegen Steinkante ausgetauscht, und es wird nach Stahlattacken-verstärkenden Items gesucht. Abschließend wird entschieden, Überreste zu geben und sich auf den Weg zu machen.

Taktikbesprechung und Herausforderungen

15:04:07

Es wird erörtert, ob man beide Trainer am Stück machen soll, selbst wenn man dabei ein Pokémon verliert. Man ist sich einig, dass der nächste Kampf schwieriger wird, da die Pokémon schlechter sind. Mit jedem verlorenen Pokémon wird es schwerer. Es wird kurz diskutiert, ob man fünf Minuten zurückfahren soll, was aber als unnötig erachtet wird. Man einigt sich darauf, die nächsten zwei Gegner zu machen und entweder zu gewinnen oder im Dowsigenhof zu landen. Es wird überlegt, ob es sich um einen Big-or-Go-Home-Moment handelt. Die Frage wird aufgeworfen, ob man vier Stunden mit einer Item-Map hin- und herlaufen soll, was aber abgelehnt wird. Man ist sich einig, dass man es jetzt schaffen muss. Es wird kurz über den Weg zum Ziel diskutiert. Die Entscheidung fällt, zuerst Max anzugreifen und von links nach rechts vorzugehen. Man hofft auf ein bestimmtes Pokémon mit Feuerform und Leben-Orb für Sünder. Es wird kurz abgecheckt, ob man das Item hat. Es wird beschlossen, mit Ebermax anzufangen und lange Setups zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass man keinen Recoil wegen Magie-Schild bekommt, was als heftig empfunden wird.

Taktische Überlegungen und Kampfstrategien

15:07:21

Es wird erwartet, dass starke Pokémon wie Lugia oder Trikphalo auftauchen, aber ein weniger starkes Psycho-Pokémon erscheint. Es wird vermutet, dass es eine starke Geist-Attacke hat und Gedankengut eingesetzt. Man geht davon aus, dass das Pokémon ein Spezialangreifer ist und eine schlechte Verteidigung hat. Es wird überlegt, Ziehstrahl zu kontern und auf maximale Boosts zu gehen, um alles zu one-shotten. Genesung wird als Option zur Heilung in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass es das erste Mal ist, dass ein schwaches Pokémon erscheint und man sich OP machen kann. Es wird entschieden, nochmals Gedankengut einzusetzen. Es wird überlegt, ob man sich durch Beschwörung ausheilen kann, aber entschieden, dass Psychokinese besser ist. Es wird festgestellt, dass der Gegner nur Attack und nicht Special Attack boosted, was bedeutet, dass er jetzt tot ist. Danach beginnt man, sich selbst zu boosten und spielt gegen Zubillikat, das keine Kampfattacke haben sollte. Es wird auch dreifach geboostet. Es wird überlegt, ob man raus muss, da es ein Käfer ist, aber festgestellt, dass es Gift ist und man es one-shotten kann. Anschließend wird überlegt, wie man gegen Gewaldroh vorgehen soll. Es wird überlegt, eine Kampfattacke einzusetzen oder eine Kehrtwende in ein Eis-Pokémon zu machen. Es wird festgestellt, dass das Pokémon extrem schwach gegen physische Angriffe ist und man es nicht reinbringen kann. Es wird überlegt, auf Hegometri zu gehen, aber verworfen. Es wird festgestellt, dass Laubklinge schnell ist.

Analyse und Entscheidungsfindung im Kampf

15:11:15

Es wird festgestellt, dass das gegnerische Pokémon kein Käfer-Gift, sondern Käfer-Unlicht ist, was bedeutet, dass Psycho-Attacken keinen Schaden anrichten. Es wird überlegt, einfach rauszugehen und Procolos zu nehmen, da es kein Unlicht ist. Es wird diskutiert, ob man das Pokémon one-shotten kann, wenn es wirklich ein Käfer ist, aber man will keine Pokémon mehr verlieren. Es wird überlegt, ob es eine andere Möglichkeit gibt, das Pokémon zu töten, ohne zu gambeln. Es wird diskutiert, ob Cetra King effektiv ist und ob man die Flug-Pokémon bringen soll. X-Bud wird als Option genannt, aber man ist sich nicht sicher, ob es Gift ist. Es wird entschieden, nicht zu gambeln und auf Nummer sicher zu gehen. Es wird diskutiert, ob es ums Recht haben geht oder darum, das letzte Pokémon nicht zu gefährden. Es wird entschieden, dass es nur die Wahl zwischen Fasanab und X-Bud gab. Man ist sich sicher, dass es poisonous ist und keinen Sinn macht, dass es Unlicht ist. Es wird diskutiert, ob man es mit Psychokinese one-shotten soll oder nicht. Es wird entschieden, die Psychokinese einzusetzen, und sie ist sehr effektiv. Es stellt sich heraus, dass es Gift Mono ist. Das letzte Pokémon ist Dragoran. Shellstrubel hat's gecarried. Es wird überlegt, Dragoran zu one-shotten. Es wird diskutiert, ob es überhaupt einen Unlichtkäfer gibt. Romatra ist an der Reihe und spielt gegen Pflanze-Unlicht. Es wird entschieden, eine Feuerattacke einzusetzen. Es wird festgestellt, dass er Unlicht auf Geist ist und einen one-shotten kann, wenn er eine Unlicht-Attacke hat. Es wird Tiefschlag eingesetzt, was als geisteskrank empfunden wird. Figurometrie wird eingewechselt, aber mit Eis gewoneshottet. Es wird festgestellt, dass man bei Tiefschlag nicht reinspielen darf, sondern sich erst setupen muss. Es wird überlegt, was man jetzt reinbringen soll. Es wird vorgeschlagen, Giflor mit Giftschlag einzusetzen. Es wird festgestellt, dass Figo-Gymetry zu schnell weggeworfen wurde und man mit Skelebra hätte rausgehen müssen.

Taktische Entscheidungen beim Pokémon-Fang und Teamzusammenstellung

15:48:21

Die Diskussion dreht sich um die beste Strategie zum Fangen eines Pokémon, wobei verschiedene Attacken und deren Effektivität erörtert werden. Es wird überlegt, ob man das Pokémon mit Schlafpuder einschläfern soll, um den Fang zu erleichtern. Des Weiteren wird die Teamzusammensetzung analysiert, insbesondere im Hinblick auf Schwächen und Stärken der einzelnen Pokémon. Dabei werden auch Spitznamen für die Pokémon vergeben und deren Herkunft erklärt. Es wird auch überlegt, welche Attacken den Pokémon beigebracht werden sollen, um ihre Fähigkeiten optimal zu nutzen. Die Wahl der richtigen Attacken und Items wird als entscheidend für den Erfolg angesehen. Es wird auch die Frage diskutiert, ob man ein Pokémon entwickeln soll oder nicht, und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. Die Schwierigkeit, die richtigen Items und Attacken zu finden, wird ebenfalls thematisiert.

Strategieentwicklung und Item-Optimierung für Pokémon-Kämpfe

15:55:08

Es wird intensiv über die Optimierung des Teams für bevorstehende Kämpfe diskutiert. Dabei geht es um die Wahl der richtigen Attacken, Items und Fähigkeiten für die einzelnen Pokémon. Es wird überlegt, welche Attacken verstärkt werden müssen und welche Items am besten geeignet sind, um die Stärken der Pokémon hervorzuheben. Die Bedeutung von Statusveränderungen wie Paralyse und Vergiftung wird ebenfalls thematisiert. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Routen im Spiel bestimmte Items oder Pokémon beherbergen und wie man diese am besten findet. Die Schwierigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die begrenzten Ressourcen optimal zu nutzen, wird immer wieder betont. Es wird auch überlegt, welche Pokémon man in bestimmten Situationen einsetzen sollte und welche Attacken am effektivsten sind, um den Gegner zu besiegen. Die Notwendigkeit, sich ständig anzupassen und neue Strategien zu entwickeln, wird als entscheidend für den Erfolg angesehen.

Itemsuche, Teamzusammenstellung und strategische Überlegungen vor wichtigen Kämpfen

15:58:28

Die fieberhafte Suche nach einem bestimmten Item, dem Lebensorb, gestaltet sich erfolglos, was zu Frustration führt. Parallel dazu wird intensiv über die optimale Teamzusammenstellung für die bevorstehenden Kämpfe diskutiert. Dabei werden verschiedene Pokémon-Kombinationen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile abgewogen. Es wird erörtert, welche Pokémon welche Rollen im Team übernehmen sollen und wie man ihre Fähigkeiten am bestenSynergien nutzen kann. Die strategischen Überlegungen umfassen auch die Analyse der potenziellen Gegner und ihrer Stärken und Schwächen. Es wird überlegt, welche Attacken und Items am effektivsten gegen die verschiedenen Gegnertypen sind. Die Bedeutung von Teamwork und Koordination wird hervorgehoben, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Die Herausforderung, ein ausgewogenes und schlagkräftiges Team zusammenzustellen, wird als entscheidend für den Erfolg angesehen.

Taktische Vorbereitung auf die Top 4: Teamzusammenstellung, Attackenwahl und Strategieentwicklung

16:21:48

Die Vorbereitungen für die Top 4 laufen auf Hochtouren. Es wird intensiv über die finale Teamzusammenstellung diskutiert, wobei jedes Pokémon und seine Rolle im Team genau unter die Lupe genommen werden. Die Wahl der richtigen Attacken und Items wird als entscheidend erachtet, um gegen die unterschiedlichen Gegnertypen bestehen zu können. Es wird überlegt, welche Pokémon welche Attacken beherrschen sollen und wie man ihre Fähigkeiten am besten kombinieren kann. Die Bedeutung von Statusveränderungen wie Vergiftung und Paralyse wird erneut thematisiert. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wie man mit überraschenden Situationen und unvorhergesehenen Attacken des Gegners umgehen soll. Die Notwendigkeit, flexibel zu bleiben und sich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen, wird als Schlüssel zum Erfolg angesehen. Die Herausforderung, ein optimales Team zu formen und eine ausgeklügelte Strategie zu entwickeln, wird als letzte Hürde vor dem großen Ziel betrachtet.

Strategische Entscheidungen und Kampf gegen Miloetta

16:40:55

Die Gruppe diskutiert die beste Strategie gegen das letzte Pokémon des Gegners, wobei der Einsatz von Seedraking und Simsala in Betracht gezogen wird. Es wird entschieden, mit Seedraking zu beginnen, um den Gegner unter Druck zu setzen. Ein Volltreffer gegen Miloetta wird erzielt, was als großer Erfolg gefeiert wird, da es bereits das vierte Mal im Late Game besiegt wurde. Die Gruppe reflektiert über die Stärken und Schwächen verschiedener Attacken und Pokémon-Typen, einschließlich Kampf, Psycho und Luft. Es wird kurz überlegt, einen Arzt aufzusuchen, um die Pokémon zu heilen, aber letztendlich wird beschlossen, auf Nummer sicher zu gehen und den Weg zurückzugehen, um keine Trainer zu übersehen. Die Gruppe überlegt, wo sie als nächstes hingehen muss und wie sie unnötige Kämpfe vermeiden kann, um den Run nicht zu gefährden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Rob Raphil ein starker Tank ist, was verneint wird. Der EP-Teiler wird geholt, um die Pokémon effektiver zu trainieren. Zwelfels wird als Fake-Tank bezeichnet, der zwar fett aussieht, aber nicht die entsprechenden KP hat. Abschließend wird festgestellt, dass Miluetta eine hohe Spezialverteidigung, aber einen schlechten physischen Death hat, was aber durch einen Crit-Surfer kompensiert wurde.

Frustration über Leveldesign und unerwartete Ereignisse

16:44:48

Es wird die Häufigkeit kritisiert, mit der bestimmte Wege im Spiel zurückgelegt werden müssen, was als schlechtes Design empfunden wird. Trotzdem wird das grundsätzliche Leveldesign gelobt. Ein plötzlicher "Scheißhaufen" vor dem Ausgang sorgt für Verwirrung, gefolgt von einem Kampf gegen ein Roserat auf hohem Level, aus dem aber erfolgreich geflohen werden kann. Es wird ein Vergleich zu einer Margarita gezogen, die mit Jalapenos "zugeschissen" wurde, was zu Unbehagen führte. Die Gruppe diskutiert den bevorstehenden Hardcore-Fight und den Weg dorthin, wobei sie sich fragt, ob bestimmte Höhlen neue Begegnungen bergen. Topschutz wird aktiviert, um unerwartete Pokémon-Begegnungen zu vermeiden. Es wird die Befürchtung geäußert, dass nach dem aktuellen Kampf noch ein weiterer, noch schwierigerer Kampf gegen ein verschmolzenes Kyurem bevorsteht, was die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns auf 70% erhöht. Die Gruppe bereitet sich auf den Kampf gegen die Riesen-Krotte vor, die mit Swain verglichen wird. Es wird festgestellt, dass die Krotte eine Swain-Ult einsetzt und Raben verwendet, die Leben abziehen. Ein Angriff aus dem ersten Teil des Spiels wird erkannt, und die Figur N wird als "Goat" bezeichnet.

DNS Kai, Cutscene und Fusion

16:49:38

Nach dem Kampf erhält die Gruppe eine Perle und den DNS Kai, der für den Zugang zum Internet benötigt wird, um einen Bann auf Hinge zu umgehen. Die Animationen im 2D-Pokémon-Game werden gelobt, insbesondere im Vergleich zu neueren Pokémon-Spielen. Eine Cutscene zeigt, wie Pokémon kämpfen und fusionieren. Zekrom versucht auszuweichen, wird aber von Kyurem absorbiert. Die Fusion wird als "krank" und schockierend für Kinder beschrieben, die das Spiel abends unter der Bettdecke spielen. Das resultierende Pokémon wird mit Monstern aus Monster Hunter Wilds verglichen. Die Musik während der Fusion wird gelobt. Die Gruppe fragt sich, wie das fusionierte Pokémon besiegt werden kann und plant, es mit Miltank zu wallen. Es wird überlegt, ob ein Plaudagei auf der Bank ist, um das Pokémon anzuschreien und zurückzuschrecken.

Strategie gegen den ultimativen Turbo-Trainer und das fusionierte Kyurem

16:52:31

Die Gruppe plant, zuerst den ultimativen Turbo-Trainer und dann das Kyurem-Reshiram-Zusammenfusion-Gott-Pokémon zu besiegen. Es wird diskutiert, welchen Gegner man zuerst angreifen soll und ob das Level der Pokémon ausreichend ist. Es wird vermutet, dass das Kyurem-Reshiram-Pokémon entweder Drache-Feuer oder Drache-Eis sein könnte, aber es wird auch in Betracht gezogen, dass es randomized ist. Die Gruppe überlegt, mit welchem Pokémon sie gegen das fusionierte Pokémon leaden soll und entscheidet sich für Vichu, um einen Käfer-Switch zu ermöglichen. Es wird überlegt, Simsala mit Genesung und Gedankengut mitzubringen, falls eine Eisform vorhanden ist. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, dass ein Legendary gerollt wird und hofft auf etwas Schwaches. Es wird festgestellt, dass der Gegner Monoflug ist und die Gruppe überlegt, Mogelbaum einzusetzen. Mogelbaum wird eingesetzt und erzielt mit Steinhagel einen Volltreffer, der 150% Schaden verursacht. Als nächstes ist Chef Strubbel an der Reihe, der mit Miltank gegen ein Psycho-Mono-Pokémon kämpfen soll. Es wird überlegt, Blanas mit EP-Teiler einzusetzen, aber die Gruppe ist unsicher, ob das sicher ist. Es wird beschlossen, Donnerwelle einzusetzen, um den Gegner zu paralysieren, und dann Funkensprung und Voltwechsel zu verwenden. Es wird festgestellt, dass der Gegner 13% Leben verliert und die Gruppe überlegt, auf Ampharos zu wechseln, falls Zebritz stirbt. Die Gruppe befürchtet, dass Lugia eine mächtige Psycho-Attacke haben könnte, die Ampharos one-shotten könnte. Lugia setzt Donner ein, was als "treue Attacke" bezeichnet wird.

Taktische Entscheidungen im Kampf gegen gegnerische Pokémon

17:28:20

In einer hitzigen Phase des Kampfes werden verschiedene Strategien diskutiert, um gegen die gegnerischen Pokémon vorzugehen. Zunächst wird überlegt, ob Psychokinese eine effektive Attacke wäre, jedoch wird schnell festgestellt, dass diese den eigenen Charakter one-shotten könnte. Hammerarm wird als ungeeignet verworfen. Stattdessen wird auf Blas gesetzt, um Switching-Vorteile zu nutzen. Trotzdem gerät das Team fast in eine Sackgasse. Es folgt eine Analyse der Typen-Effektivitäten, wobei Unlicht-Attacken empfohlen werden, obwohl Geist-Attacken gegen Käfer-Pokémon wirkungslos sind. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Geophysur eine K.O.-Attacke ist und was Standpauke bewirkt. Schließlich wird Geophysur erfolgreich eingesetzt, was als krasser K.O.-Treffer gefeiert wird. Eine unerwartete Burma taucht mit einer K.O.-Attacke auf, was für einen Schockmoment sorgt. Im weiteren Verlauf wird überlegt, wie man gegen ein Zapy Royale vorgehen soll. Giflor wird als Hard-Counter identifiziert, da es Pflanzenattacken vierfach resistiert und doppelten Schaden verursacht. Trotz des Wissens über Typen und Schwächen befürchtet man unerwartete Attacken des Gegners, die den Run gefährden könnten. Der bevorstehende Sonntag wird als Gelegenheit gesehen, für zukünftige Runs zu üben.

Strategieanpassung und Teamzusammenstellung im Kampf gegen Legendaries

17:34:18

Angesichts der Konfrontation mit immer stärkeren Gegnern, insbesondere Legendaries, wird die Notwendigkeit einer klugen Strategie deutlich. Es stellt sich heraus, dass Herr Stein vom Typ Drache/Flug ist, was die Situation zusätzlich erschwert. Da Erdbeben eine potenzielle Gefahr darstellt, wird Miltank als Wall eingesetzt, um den Angriff abzufangen. Die begrenzten Optionen werden analysiert, wobei Miltanks Fähigkeit, Erdbeben zu überleben, und seine höhere Geschwindigkeit als entscheidend angesehen werden. Ein Schaufler-Angriff des Gegners ermöglicht es Miltank, sich zu boosten und Toxin einzusetzen, gefolgt von Milchgetränk zur Heilung. Miltank erweist sich als überraschend widerstandsfähig und tankt selbst starke Angriffe wie Schaufler und Drachenklaue. Es wird spekuliert, dass Miltank sogar Alquaza besiegen könnte. Nach dem Sieg über Knackrack steht die nächste Herausforderung mit Darkrai bevor. Es wird vermutet, dass die hohe Anzahl an Legendaries kein Zufall ist, sondern möglicherweise von den VIPs und Mods inszeniert wurde, um die Spieler zu verarschen. Trotzdem wird der Kampf gegen Rayquaza vorbereitet, wobei Zebritz als schnelles Pokémon zur Paralyse eingesetzt werden soll, gefolgt von Stolcock, um den Gegner mit Stahl-Attacken zu bearbeiten. Die Entscheidung, Zebritz zu opfern, um Stolcock einen Vorteil zu verschaffen, wird diskutiert. Bronzong wird als potenzielles Opfer in Betracht gezogen, um Stollcocks Überleben zu sichern und den Kampf zu gewinnen.

Taktische Opfer und strategische Entscheidungen im Kampf gegen Rayquaza und Raikou

17:41:22

Es wird intensiv über die beste Vorgehensweise gegen Rayquaza diskutiert, wobei die Opferung von Bronzong in Erwägung gezogen wird, um Stollcock zu schützen. Die Bedeutung von Statusveränderungen, insbesondere Donnerwelle, wird hervorgehoben, um Rayquaza zu schwächen. Die Entscheidung, Bronzong zu opfern, wird getroffen, um Stollcock einen freien Angriff zu ermöglichen. Nach dem erfolgreichen Einsatz von Bronzong und der Verwirrung von Rayquaza durch Gyroball, wird Psychokinese als stärkere Option erkannt und eingesetzt. Rayquaza fügt sich schließlich selbst Schaden zu, was den Weg für den nächsten Gegner, Raikou, ebnet. Da keine effektiven Konter gegen Elektro-Attacken vorhanden sind, wird die Opferung eines weiteren Pokémon in Betracht gezogen. Zwierfinst wird als potenzielles Opfer identifiziert, um Raikou mit Irrlicht zu schwächen. Trotz des Risikos durch Tarnsteine wird Zwierfinst eingesetzt und überlebt überraschend. Seedraking wird als nächstes Pokémon in den Kampf geschickt, und es gelingt, Raikou zu besiegen. Nach dem Sieg über Raikou steht der letzte Kampf bevor, bei dem es darum geht, Toxin zu treffen und den Gegner auszumanövrieren. Giflor wird als starker Konter gegen Pflanzen-Pokémon identifiziert, was die strategische Tiefe des Teams unterstreicht. Bronzong erweist sich als wertvolle Unterstützung, obwohl es zuvor kritisiert wurde.

Analyse der Teamzusammenstellung und strategische Anpassungen für zukünftige Herausforderungen

17:54:31

Nach den intensiven Kämpfen wird die Leistung des Teams analysiert, wobei besonders die erfolgreiche Abstimmung und die strategischen Entscheidungen hervorgehoben werden. Die Notwendigkeit, die Teamzusammenstellung anzupassen, wird erkannt, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen in der Siegesstraße und den Top 4. Romatra steht vor der Herausforderung, seine Teamzusammenstellung zu verbessern, da ihm bestimmte Typen fehlen. Es wird diskutiert, ob er ein Flug-Pokémon mitnehmen soll, um Boden-Attacken zu kontern. Verschiedene Optionen werden in Betracht gezogen, darunter Taubsi, Porenta und Lunarstein. Lunarstein mit der Fähigkeit Schwebe wird schließlich als taktische Option gewählt. Es wird überlegt, ob Pantymos eine sinnvolle Ergänzung wäre, aber aufgrund seiner Anfälligkeit wird davon abgesehen. Stattdessen wird Simsala als Lead wieder in Betracht gezogen. Die Bedeutung von Toxin und Eisstrahl wird hervorgehoben, wobei Romatra feststellt, dass er keinen Eisstrahl besitzt. Die Suche nach dem nächsten Ziel wird aufgenommen, wobei die eingefrorene Stadt als potenzieller Ort in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, wem noch Toxin beigebracht werden soll, um die strategischen Optionen zu erweitern.

Diskussion über Strobel's Pokémon und Items

18:15:26

Es wird über Strobel's Pokémon gesprochen, insbesondere über dessen Egelsamen, Wachstum, Solarstrahl und Dürre-Fähigkeiten. Die Frage, ob Chlorophyll als Passive wirkt, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass Strobel nach seinem Miltank die beiden besten Pokémon hat. Die Überlegung, welches Item dem Atzen gegeben werden soll, steht im Raum, wobei Großwurzel oder Überreste zur Debatte stehen. Es wird festgestellt, dass eine Beere benötigt wird, die das Pokémon aufweckt. Die Route zur Riesengrotte und Siegestraße wird besprochen, wobei festgestellt wird, dass alle Beeren gefunden wurden, aber sonst nichts vorhanden ist.

Neuer Encounter und Surf-Möglichkeiten

18:20:43

Ein neuer Encounter wird erwähnt, und die Möglichkeit zu surfen wird diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Stärke benötigt wird. Die Frage, wo man surfen kann, wird aufgeworfen, aber es stellt sich heraus, dass es nicht geht, da das Wasser zu niedrig ist. Es wird festgestellt, dass die Gruppe falsch liegt und Stärke benötigt wird. Die Frage, wo es lang geht, wird aufgeworfen, mit dem Ziel, links der Grotte weiterzugehen. Es wird festgestellt, dass Route 13 bereits besucht wurde und Route 23 in Frage gestellt wird. Ein Honigfund wird erwähnt und der Wechselstrubbel wird angewiesen, in die Höhle zu gehen und nach links abzubiegen.

Item-Fund und Routenfindung

18:22:50

Es wird ein Leben-Orb gefunden, aber dessen Nutzen wird infrage gestellt. Der Fund eines Kampfjuwels in einem 'Ding' wird als Schatz bezeichnet, der sich gelohnt hat. Die Frage, ob sich das Reinfahen in diese Dinger rentiert, wird aufgeworfen, um bessere Encounter zu erzielen. Es wird festgestellt, dass niemand surfen kann. Es wird überlegt, ob ein weiteres Wasser-Pokémon benötigt wird, aber die Kraft dafür fehlt. Durch einen Verklicker gerät man in einen Trainer-Kampf. Die Level der gegnerischen Pokémon werden als hoch empfunden. Es wird die Regel diskutiert, dass man sein letztes Lead-Pokémon hochleveln darf, wenn es tot ist. Martra erhält den Auftrag, ins Wasser zu surfen. Ein neuer Encounter wird erwähnt, und es wird nach einem Taubsee gefragt.

Porygon-Encounter und Cola-Unfall

18:27:25

Ein Porygon-Encounter wird erwähnt, aber es befindet sich auf dem Todeshaufen, was einen Reroll bedeutet. Es kommt zu einem Cola-Unfall, bei dem die Tastatur und der PC betroffen sind. Trotz des Unfalls ist die Stimmung gut und es wird eine neue Tastatur angeboten. Die Moral ist nach dem Magneien-Vorfall wieder gestiegen. Die Frage, wie Magneien genannt werden soll, wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um die Siegestraße handelt und die Frage nach einem Smadbow aufkommt. Die Gegner können alles sein, und es wird ein Level 51 Late gekickt. Ein Raupi wird gefangen und Wichser genannt. Es wird gespeichert und eine Pinkelpause angekündigt.

Kamera-Probleme und Pizza-Lieferung

18:34:45

Es wird über den ISO-Wert der Kamera diskutiert, der sich verändert hat. Der Streamer vermutet, dass es an den Lampen liegt, während andere meinen, es liege an der Kameraeinstellung. Es wird versucht, das Problem zu beheben. Währenddessen wird die Lieferung einer Pizza erwartet. Es wird erwähnt, dass der Streamer einen Prank gespielt hat, indem er die Lampen heller gemacht hat. Die Pizza kommt an, aber es gibt Probleme mit den Oliven, die trotz gegenteiliger Anweisung auf der Pizza sind. Es wird festgestellt, dass es sich um eingelegte Oliven handelt, die den Geschmack der gesamten Pizza dominieren.

Siegestraße und Essenspause

18:37:23

Die Gruppe erreicht die Siegestraße und plant eine Essenspause. Romatra hat das Essen bereits bestellt. Es wird Steinkultur erhalten. Die Pizza wird als solide 6 bis 7 bewertet, wobei die Margarita als langweilig empfunden wird. Der Streamer hätte sich Feta- oder Gorgonzola-Käse gewünscht. Es wird über die Schärfe der letzten Bestellung gesprochen. Der Streamer hat anscheinend an den Zitzen von Milchang gesaugt. Die Pizza ist schnell aufgegessen, aber der Hunger ist nicht gestillt. Es wird diskutiert, wer welche Stücke bekommt und wie die Pizza aufgeteilt wird. Der Olivengeruch wird als eklig empfunden. Es wird ein Film erwähnt, in dem jemand nicht aufhören kann zu essen und immer fetter wird.

Oliven-Hass und Routenplanung

18:48:38

Der Streamer äußert seinen Hass auf Oliven und rät dazu, sich von Oliven-Essern zu trennen. Er hat sich am Schwanz von Robra verschluckt, der nach Oliven schmeckt. Es wird überlegt, was man essen kann, und Kaffee soll durch die Top 4 und die Siegestraße tragen. Es wird diskutiert, wohin man muss, um alle TMs zu bekommen. Es wird erklärt, dass man links runterlaufen muss, um zur TM zu gelangen. Der Streamer gibt zu, dass er durch Max zugenommen hat, weil er immer nachts mit ihm auf den Kies und Eis essen geht. Er hat ein schlechtes Bauchgefühl wegen der Olivenpizza, die er gegessen hat.

Siegestraße und VM-Bitch

18:54:57

Die Gruppe befindet sich in der Trio Soulink LAN Party und ist seit drei Tagen verzweifelt. Sie spielen seit 36 Stunden und sind in der Siegestraße angekommen. Wenn sie es nicht schaffen, müssen sie von vorne anfangen. Max will eine TM holen und opfert dafür ein Pokémon. Es wird überlegt, wem man Zerschneider beibringen soll. Der Streamer ist müde, will aber die Siegestraße schaffen, weil er ein Sieger ist. Er fragt, ob Zwirrklop ein spezieller oder physischer Angreifer ist. Die Pizza stinkt immer noch nach Oliven. Es wird über die Drawn Together Folge gesprochen, in der jemand keine Pizza mit Wurst bestellt hat. Es wird erwähnt, dass dies der beste Run ist, aber sie sind verzweifelt. Es wird überlegt, wer eine VM-Bitch mitnehmen soll, um Kaskade einzusetzen.

Taktische Entscheidungen und drohendes Aus

19:14:35

In einer kritischen Phase des Spiels steht eine wichtige Entscheidung an: Welches Pokémon soll gegen ein Level 53 Knackrack eingesetzt werden? Lunastein, mit seiner Fähigkeit Schwebe, scheint eine gute Wahl, um Bodenattacken zu kontern. Es besteht die Hoffnung, dass der Gegner die Attacke Schaufler einsetzt. Allerdings birgt auch eine Drachenattacke des Gegners Risiken für Lunastein. Nach dem Verlust von Lunastein bleibt nur noch Giflor als Option. Der Gegner spielt aggressiv und präzise, was die Situation zusätzlich erschwert. Nach dem Ableben von Lunastein und einem riskanten Spielzug mit Giflor, bei dem Toxin eingesetzt wird, spitzt sich die Lage dramatisch zu. Giflor wird fast besiegt, und das Ende der Challenge scheint unmittelbar bevorzustehen. Die Frage ist, ob ein weiteres Pokémon des Gegners folgt und ob die Siegestraße überhaupt erreicht werden kann. Die Situation ist angespannt, und jede Entscheidung kann das Ende des Runs bedeuten. Die Teammitglieder versuchen gemeinsam, eine Lösung zu finden, um den Kampf zu überstehen. Es wird überlegt, ob der Einsatz von Toxin eine kluge Wahl ist, da der Gegner schneller ist und Schaufler einsetzen könnte. Es wird gehofft, dass Toxin rechtzeitig wirkt, bevor Giflor besiegt wird. Die Unsicherheit und das Risiko sind in jeder Entscheidung präsent.

Verlust von Pokémon und taktische Anpassungen

19:20:06

Nachdem Giflor überlebt und das Knackrack besiegt wurde, steht ein Kampf gegen ein Tonupto bevor. Es wird erkannt, dass viele Pokémon im Team anfällig für Feuerattacken sind. Der Einsatz von Bronzong wird in Erwägung gezogen, trotz dessen Anfälligkeit gegenüber Feuer. Es stellt sich die Frage, ob Bronzong schneller als Tonupto ist und welche Attacken eingesetzt werden sollen. Nach dem Verlust von Bronzong muss ein weiteres Pokémon geopfert werden, um Zebritz die Möglichkeit zu geben, Tonupto zu besiegen. Es wird diskutiert, ob Zebritz mit Voltwechsel Tonupto besiegen kann oder ob Ampharos eine Attacke tanken muss. Die Entscheidung fällt auf Bronzong als Opfer, um Zebritz ins Spiel zu bringen. Durch einen glücklichen Volltreffer kann Zebritz Tonupto besiegen, jedoch hat sich der Protagonist verklickt. Es wird überlegt, ob ein Item zur Heilung eingesetzt werden soll, was jedoch das Ende des Runs bedeuten würde, da keine Pokémon mehr vorhanden wären. Der Protagonist bereut den Fehler und hofft auf ein Comeback. Es wird die Frage aufgeworfen, was für eine TM als nächstes geholt werden soll.

Probleme mit der Teamzusammensetzung und Item-Management

19:27:07

Die Teamzusammensetzung wird als problematisch erkannt, da die Grabbox voll ist und eine zweite geöffnet werden muss. Es wird überlegt, welche Links mitgenommen werden sollen, wobei VMs (Versteckte Maschinen) ein Problem darstellen, da sie wertvolle Plätze belegen. Es wird diskutiert, ob Surfer als Tackle-Attacke verwendet werden kann. Es wird beschlossen, konstruktiv vorzugehen und die Schuld für die Fehler einzugestehen. Die Wasser-Pokémon werden als schwach eingestuft, und es wird überlegt, welche Links gefüllt werden sollen. Austoss, Entoron und Raichu sollen auf jeden Fall mitgenommen werden. Es wird festgestellt, dass Romatra ein schwaches Team hat, während der Protagonist und Chef noch gute Pokémon haben. Es wird überlegt, ob der Sandamer-Link noch angemeldet werden soll. Octillery, Kabutops und Cesurio werden als gute Optionen angesehen, jedoch gibt es Bedenken bezüglich der Anzahl der Wasser-Pokémon. Es wird erwähnt, dass ein Karadonis gefangen wurde, aber nicht in der Liste erscheint. Es wird entschieden, den Powder Guy für Romatra mitzunehmen und sich auf das Fangen von Pokémon für Kaskade zu konzentrieren. Es wird diskutiert, welche Level die Pokémon haben sollen, wobei 51 als fairer Wert angesehen wird.

Content-Entscheidungen und Team-Optimierung

19:36:08

Es wird überlegt, ob ein Wasserstein für Muschas verwendet werden soll, aber der Protagonist entscheidet sich dagegen und plant, Muschas mit Evolith zu spielen. Es wird betont, dass es sich um eine Content-Entscheidung handelt, auch wenn die Zuschauer anderer Meinung sind. Es wird diskutiert, ob Enteron physisch oder speziell ist und welche Attacken Kabutops lernen soll. Es wird festgestellt, dass eine Gesteinsattacke fehlt, und es wird überlegt, wie das Team optimiert werden kann. Es wird erwähnt, dass das Team langsam und schwach ist, und es wird überlegt, ob Bizarro-Raum eine Option wäre. Es wird beschlossen, nach einem neuen Link zu suchen und Überreste zu geben. Es wird diskutiert, wo der nächste Encounter stattfinden soll und welche Pokémon gefangen werden sollen. Es werden drei Encounter erwähnt, und es wird überlegt, welche TMs sich in der Nähe befinden. Es wird entschieden, Surfer beizubringen und Kugelsaat zu vergessen. Es wird ein neuer Link gefunden, und es stellt sich die Frage, welches Level die Pokémon haben sollen. Es wird überlegt, wie der Encounter angegangen werden soll und welche Attacke weggelassen werden soll. Es wird ein Kokowai gefangen und überlegt, wie es genannt werden soll. Es wird beschlossen, Stefan Rabigato zu nennen. Es wird nach dem Fundort für Kaskade gesucht und überlegt, welche Pokémon rausgenommen werden sollen.

Kampfstrategie gegen gegnerische Pokémon

20:06:24

Die Diskussion dreht sich um die beste Strategie im Kampf gegen bestimmte Pokémon. Es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen, um den Gegner effektiv zu besiegen, wobei die Stärken und Schwächen des eigenen Teams berücksichtigt werden. Es wird analysiert, welche Attacken der Gegner potenziell einsetzen könnte und wie man darauf reagieren kann, um das eigene Team zu schützen. Ein wichtiger Punkt ist die Überlegung, wann man Pokémon austauschen sollte, um einen Vorteil zu erlangen oder Schaden zu minimieren. Es wird auch die Gefahr von Statusveränderungen wie Verwirrung oder Schlaf diskutiert und wie man diese verhindern oder kontern kann. Die Effektivität verschiedener Attacken wird bewertet, und es wird versucht, die optimale Kombination von Attacken und Pokémon zu finden, um den Kampf zu gewinnen. Dabei werden auch unkonventionelle Strategien in Betracht gezogen, wie den Einsatz von Delegator, um sich vor K.O.-Attacken zu schützen, oder den Einsatz von Gift, um den Gegner langsam zu schwächen. Die Diskussion ist geprägt von dem Wunsch, das eigene Team optimal aufzustellen und auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, um in den bevorstehenden Kämpfen erfolgreich zu sein.

Unerwarteter Schnappobor und Teamzusammensetzung

20:08:28

Die Situation eskaliert, als ein unerwarteter Schnappobor auftaucht, der das Team zu vernichten droht. Panik bricht aus, da der Schnappobor scheinbar jede Strategie kontert. Es wird fieberhaft überlegt, welche Pokémon noch eine Chance gegen ihn haben könnten, doch die Optionen scheinen begrenzt. Die Erkenntnis, dass Stahl- und Boden-Pokémon eine besonders gefährliche Kombination darstellen, verschärft die Situation zusätzlich. Es wird diskutiert, ob man auf riskante Manöver setzen soll, wie den Einsatz von Toxin, in der Hoffnung, den Schnappobor langsam zu besiegen, bevor er das gesamte Team auslöschen kann. Die Stimmung ist angespannt, da der Ausgang des Kampfes ungewiss ist und viel von Glück und präzisen Entscheidungen abhängt. Es wird überlegt, ob man Plauderguy opfern soll, um Zeit zu gewinnen oder den Gegner zu schwächen. Letztendlich wird entschieden, auf eine riskante Strategie zu setzen, in der Hoffnung, dass Giflo überlebt und den Schnappobor mit Mega-Sauger besiegen kann. Die Entscheidung ist riskant, da viel von dem Ausgang dieses einen Kampfes abhängt. Es wird überlegt, ob man mit Giflortoxin den Gegner schwächen und dann auswechseln soll, aber die Stahl-Eigenschaft des Gegners macht dies unmöglich.

Krustle im Team und Strategieanpassungen

20:19:24

Die Aufnahme von Krustle ins Team wird als großer Erfolg gefeiert, da es sich um ein starkes Setup-Pokémon handelt. Gleichzeitig wird Bebor im Team von Schiffschuhl entdeckt, was jedoch weniger Begeisterung auslöst. Es wird überlegt, wie man Krustle am besten einsetzen kann, um seine Fähigkeiten optimal zu nutzen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob man die TM für Eisstrahl holen soll, um das Team zu verstärken, aber letztendlich wird entschieden, darauf zu verzichten. Stattdessen wird der Fokus auf die Entwicklung von Nidorino gelegt, wofür ein Mondstein benötigt wird. Es wird spekuliert, wo man einen solchen Mondstein finden kann und welche Auswirkungen die Entwicklung auf das Team haben wird. Die Teamzusammensetzung wird weiter optimiert, wobei verschiedene Pokémon ausgetauscht werden, um die bestmögliche Kombination zu finden. Dabei werden auch die Vor- und Nachteile der einzelnen Pokémon berücksichtigt. Es wird auch die Möglichkeit des Speedboardings diskutiert und wie man diese Strategie am besten nutzen kann. Die Stimmung ist optimistisch, da das Team durch die Aufnahme von Krustle und die geplanten Entwicklungen deutlich stärker geworden ist.

Team-Anpassungen und Strategie für die Siegesstraße

20:35:17

Es wird intensiv über die finale Teamzusammensetzung und Strategie für die bevorstehende Siegesstraße diskutiert. Dabei steht die Frage im Raum, ob Lancelot durch Crustle ersetzt werden soll, um von dessen Stärken zu profitieren. Es wird analysiert, welche Typenkombinationen im Team vorhanden sind und welche Schwächen dadurch entstehen. Die Bedeutung von Stahl-Pokémon wird hervorgehoben, und es wird überlegt, wie man den Sandsturm optimal nutzen kann. Die Entscheidung, Nidoking ins Team zu nehmen, wird als wichtiger Schritt zur Erhöhung der Sicherheit angesehen. Es wird auch die Frage diskutiert, welche Attacken Leta King beigebracht werden sollen und welche Items den einzelnen Pokémon gegeben werden sollen. Die Diskussion ist geprägt von dem Wunsch, das Team optimal auf die Herausforderungen der Siegesstraße vorzubereiten und alle Eventualitäten zu berücksichtigen. Es wird auch die Schwierigkeit der Soul Link Challenge thematisiert, bei der man ständig gezwungen ist, das Team anzupassen, nachdem Pokémon gestorben sind. Die Komplexität der Setups nimmt immer weiter zu, da man versucht, das Maximum aus den verbleibenden Pokémon herauszuholen. Die Stimmung ist angespannt, da der Ausgang der Challenge ungewiss ist und viel von Glück und präzisen Entscheidungen abhängt.

Zusammenfassung des Spielverlaufs und der emotionalen Lage

20:57:59

Nach 40 Stunden Spielzeit äußert sich die Frustration über den bisherigen Spielverlauf, betont aber gleichzeitig den Willen, das Spiel bestmöglich zu Ende zu bringen. Trotz der Enttäuschung soll gemeinsam weitergespielt werden. Es wird die hohe Zuschauerzahl von 1,2 Millionen erwähnt, die den Content genossen haben. Die Strategie für den bevorstehenden Kampf wird besprochen, wobei die Schwächen des Gegners analysiert werden. Ein riskantes Manöver mit einem Wasser-Pokémon scheitert, was zu weiteren Verlusten führt. Es folgt eine Diskussion über die verbleibenden Optionen und die Fähigkeiten der verbleibenden Pokémon, insbesondere Ketaking, um den Kampf noch zu wenden. Die Entscheidung fällt auf einen Gigastoß, trotz der Risiken durch mögliche Gesteinsattacken des Gegners. Ein kritischer Treffer auf Keta King führt zum Verlust des Pokémon. Die Gruppe steht vor der Herausforderung, mit den verbleibenden Ressourcen den Kampf gegen Schiff Schrobel zu bestreiten, wobei verschiedene Strategien und mögliche Attacken diskutiert werden. Das Team muss sich auf riskante Manöver verlassen und hoffen, dass der Gegner keine Flugattacken einsetzt.

Strategische Entscheidungen und unerwartete Wendungen im Kampf

21:05:15

Es wird diskutiert, ob Raichu Surfer einsetzen darf, um eine Feuerschwäche auszunutzen, was zunächst bejaht, dann aber aufgrund von Einschränkungen verworfen wird. Der Kampf gegen Chef Strobel wird fortgesetzt, wobei auf riskante Attacken gesetzt werden muss, um zu überleben. Es folgt der Verlust von Rabigato, was die Situation weiter verschärft. Eine Eisenabwehr soll den Schaden reduzieren, aber kritische Treffer des Gegners ignorieren diese. Es wird überlegt, Eisstrahl anstelle von Surfer einzusetzen, um den Gegner einzufrieren. Ein Erdbeben wird eingesetzt, um einen Gegner zu besiegen, jedoch folgt ein Blizzard, der verheerende Auswirkungen hat. Es folgt der Einsatz eines Stein-Pokémon, um den Schaden zu minimieren. Die Gruppe muss sich eingestehen, dass sie sich in einer schwierigen Lage befindet und möglicherweise Opfer bringen muss, um weiterzukommen. Es wird festgestellt, dass dies erst der erste Trainer auf der Siegesstraße ist und noch viele Herausforderungen bevorstehen. Die Wahrscheinlichkeit, legendäre Pokémon zu besiegen, wird als gering eingeschätzt.

Verzweifelte Maßnahmen und das Scheitern der Challenge

21:11:52

Nach dem Verlust weiterer Pokémon werden verzweifelte Maßnahmen ergriffen, um den Kampf zu überleben. Es wird überlegt, welche Attacken eingesetzt werden sollen, um den Gegner zu besiegen. Der Einsatz von Happy Hippo wird diskutiert, aber aufgrund seiner Spezialverteidigung verworfen. Es wird versucht, mit verschiedenen Pokémon und Attacken den Kampf zu wenden, aber letztendlich scheitern alle Versuche. Die Gruppe muss sich eingestehen, dass sie keine Chance hat, den Kampf zu gewinnen. Es wird diskutiert, ob der Einsatz eines legalen Surfer-Moves die Situation hätte ändern können, aber letztendlich wird dies verneint. Die Gruppe akzeptiert die Niederlage und analysiert die Gründe dafür. Es wird festgestellt, dass die Teams von Anfang an schlecht zusammengestellt waren und es unwahrscheinlich war, dass sie die Siegesstraße erfolgreich bewältigen würden. Die Gruppe ärgert sich über verpasste Gelegenheiten und falsche Entscheidungen, die zum Scheitern geführt haben. Es wird festgestellt, dass die Niederlage nicht an der aktuellen Situation lag, sondern an den grundlegenden Problemen der Teamzusammensetzung.

Dank und Ausblick auf zukünftige Projekte

21:25:51

Trotz des Scheiterns wird die positive Zusammenarbeit und die spannenden Kämpfe hervorgehoben. Es wird betont, dass dies der beste Trio-Soul-Link-Run überhaupt war. Es folgt ein Dank an die Unterstützer, insbesondere die Mods Tastendude und Raph, für ihre Arbeit und ihren Einsatz. Als Zeichen der Wertschätzung werden ihnen Geschenke von ImpulseGG versprochen. Es wird auch den anderen Mods, Carl, Kim und Mittelblut gedankt, die das Overlay programmiert und designt haben. Abschließend wird die frustrierende, aber auch lustige Erfahrung des Streams hervorgehoben. Es wird ein Ausblick auf zukünftige Projekte gegeben, darunter LAN-Partys, Craft Attack, ein Oktoberfest-Stream, Clash Royale und das neue Pokémon-Spiel. Es wird auch ein Duo-Soulink mit Shradin angekündigt. Am Ende steht die Suche nach der TM, die den Aufwand wert gewesen wäre. Es stellt sich heraus, dass es sich um die TM58 Freier Fall handelt, was als passendes Symbol für den Verlauf des Runs angesehen wird. Zum Abschluss des Streams wird überlegt, wen man raiden könnte und es wird sich für Kroko entschieden. Es wird sich bei allen Zuschauern für den Support bedankt und sich auf ein Wiedersehen beim Oktoberfest-Stream gefreut.