LET THEM COOK mit Frank Rosin und den Gästen @schradin und Bernd Zehner - + !MIELE + !REZEPTE
Kulinarisches Finale: Rosin, Schradin & Zehner kochen Boeuf Stroganoff
Finale Folge von 'Let Them Cook' mit kulinarischen Gästen
00:14:57Die achte und finale Folge von 'Let Them Cook' wird mit zwei bekannten Gästen aus der Streamer- und Content-Creator-Szene gefeiert: Bernd Zehner und Maximal Schradin, die beide kulinarisch versiert sind. Der Streamer bedankt sich bei Join für die Ermöglichung des Projekts. Es wird betont, dass es das erste Mal sind, dass zwei Gäste dabei sind, denen man das Kochen auch wirklich zutraut. Schradin hatte im Vorfeld betont, nicht gegen jemanden antreten zu wollen, der nicht kochen kann, und Zehner wird als 'Brecher' angekündigt. Beide Gäste äußern sich zu ihrer Leidenschaft für Gastronomie und Kulinarik, wobei Zehner seine über 30-jährige Erfahrung als Koch und Gastronom hervorhebt. Schradin betont seine Selbstsicherheit in der Küche, räumt aber ein, dass er bei unbekannten High-End-Gerichten möglicherweise scheitern würde. Es werden Küchen zugewiesen und das Voting für das zu kochende Gericht gestartet.
Auswahl des Gerichts und Küchentipps
00:21:26Der Chat entscheidet über das zu kochende Gericht aus drei Optionen: Hähnchenroulade mit Polenta, Beef Bowl Teriyaki Style mit Reis oder Boeuf Stroganoff mit Bandnudeln. Boeuf Stroganoff gewinnt das Voting. Der Streamer erklärt, dass Boeuf Stroganoff ein klassisches Gericht ist, bei dem es auf die präzise Zubereitung ankommt. Die Kandidaten erhalten ihre Zutaten in Boxen und dürfen sich in ihren Küchen bereitmachen. Es wird betont, dass alle benötigten Zutaten vorhanden sind und sie 60 Minuten Zeit haben. Der Sternekoch Alexander Kumpner wird im Stream begrüßt. Die Kandidaten sollen jeweils eine Portion des Gerichts zubereiten, die am Ende bewertet wird. Der Streamer gibt bekannt, dass die Stunde Kochzeit abläuft und die Kandidaten mit dem Kochen beginnen sollen.
Kochbeginn und Strategie
00:27:17Bernd Zehner beginnt sofort mit dem Kochen, während Schradin die Zeit zunächst laufen lässt. Der Streamer kommentiert, dass ein gelernter Koch für das Gericht etwa 20 Minuten benötigt. Zehner brät das Fleisch an, ein wichtiger Schritt für das Gericht. Der Streamer erklärt, was Boeuf Stroganoff ausmacht: Rinderfiletspitzen werden geschnitten, angebraten und wieder aus der Pfanne genommen. Dann werden Pilze, Zwiebeln und Gürkchen hinzugefügt, mit Rotwein oder Cognac abgelöscht und mit einer braunen Soße verfeinert. Das Fleisch wird wieder hinzugefügt und mit Nudeln serviert. Der Streamer lobt Zehners Ruhe und Gelassenheit und ist gespannt auf Schradins Leistung, der im Vorfeld große Töne gespuckt hat. Es wird ein Timer für zehn Minuten gestartet, nach dessen Ablauf die Zuschauer entscheiden können, ob sie einem der beiden Köche einen Joker oder ein Handicap geben möchten.
Handicap für Schradin und Vegetarisches Gericht
00:41:43Die Zuschauer stimmen für ein Handicap ab, das Schradin erhält. Zur Auswahl stehen Handschellen, eine Prisma-Brille und Backhandschuhe mit Pizzaschneider. Die Prisma-Brille gewinnt das Voting. Schradin muss die Brille tragen, während er kocht, was seine Arbeit erschwert. Bernd Zehner kocht zusätzlich ein vegetarisches Gericht für den Streamer, da dieser Vegetarier ist. Er verwendet dafür Olivenöl, getrocknete Tomaten, Oliven, Zwiebeln, Pasta und Parmesan. Der Streamer freut sich über diese Geste und lobt Zehners Kochkünste. Schradin kocht sein Fleisch bereits, was kritisiert wird, da es dadurch zäh werden könnte. Der Streamer erklärt, dass das Fleisch kurz angebraten und dann wieder aus der Pfanne genommen werden sollte, bevor die Soße zubereitet wird. In 15 Minuten soll das nächste Voting stattfinden, bei dem ein weiterer Joker oder ein Handicap vergeben werden kann.
Kulinarische Einschätzungen und Vorbereitungen für die Bewertung
01:01:06Es beginnt eine Diskussion über die Qualität der zubereiteten Speisen, wobei besonders die Pasta-Gerichte und deren 'Al dente'-Konsistenz hervorgehoben werden. Es wird gescherzt, dass bei jemandem das Wasser nicht kocht, während ein anderer in der gleichen Zeit ein Pasta-Gericht zubereitet hat. Die Frage nach den Zutaten und der Zubereitung von Bernd Zehners Gericht kommt auf, wobei er versichert, dass sein 'Stalkern auf Böf' Weltklasse sei. Es wird eine spezielle Portion ohne Pilze für ein Mitglied der Produktion gewünscht, und die Machbarkeit der Zubereitung einer Roulade in der verbleibenden Zeit wird diskutiert. Schradin und Zehner tauschen sich über ihren Zeitplan und die Schnelligkeit ihrer Zubereitung aus, wobei Zehner betont, dass sein Wasser bereits kocht und er fast fertig ist. Die Diskussion dreht sich um die Verwendung von Senf und die Möglichkeit, ein weiteres Gericht ohne Pilze zuzubereiten.
Lob, Umami und Kochbattle-Werbung
01:03:40Die Qualität der zubereiteten Speisen wird gelobt, insbesondere die schnelle Zubereitung eines Gerichts in nur 10 Minuten. Es wird hervorgehoben, wie einfach es ist, mit wenigen Zutaten wie Pilzen, getrockneten Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln ein schmackhaftes Gericht zu zaubern. Käse und getrocknete Tomaten werden als 'Cheatcode' bezeichnet, da sie fast jedes Gericht aufwerten. Es folgt eine Erklärung des Begriffs 'Umami' als fünfter Geschmack, der in vielen Lebensmitteln wie Tomaten, Pilzen, gereiften Produkten und Sojasoße enthalten ist. Schradin macht Werbung für sein Kochbattle auf YouTube, 'Chefs Battle Kitchen Knockout', und lädt die Zuschauer ein, dort vorbeizuschauen. Die Qualität des zubereiteten Gerichts wird in Frage gestellt, da es nicht wie ein traditionelles Stroganoff schmeckt, sondern eher wie ein Rindergeschnetzeltes.
Küchengespräche, Joker-Entscheidung und kulinarische Experimente
01:07:35Es wird über den rauen Ton in der Küche diskutiert, wobei die Verwendung von Beleidigungen angesprochen wird. Ein Teilnehmer demonstriert eine Jongliertechnik mit einem Teller, was zu allgemeiner Belustigung führt. Die Zuschauer werden aufgefordert, zwischen einem 'Handicap' oder 'Joker' zu wählen, wobei sich die Diskussion auf die möglichen Optionen konzentriert: ein Praktikant, Küchenchef Rosin oder zusätzliche Zeit beim Anrichten. Die Entscheidung fällt auf den 'Joker', und die Zuschauer wählen, ob Küchenchef Rosin als Hilfe zur Verfügung stehen soll. Es wird diskutiert, ob ein Profi in der verbleibenden Zeit noch etwas retten kann, und Schradin erhält den Rat, das Gericht noch einmal neu zu kochen. Es folgt ein spielerischer Austausch zwischen den Köchen, bei dem mit kulinarischen Sabotageakten gedroht wird. Trotzdem wird Schradins Mut gelobt, gegen Frank Rosin anzutreten.
Bewertung des Aussehens und Geschmacks der Gerichte
01:27:56Die Teilnehmer stehen bereit für die Bewertung der Gerichte, wobei zunächst das Aussehen bewertet wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, im Chat von 1 bis 5 für das Aussehen von Bernd Zehners Rinder-Geschnetzeltem abzustimmen. Zehner beschreibt sein Gericht detailliert, wobei er die verschiedenen Texturen und Aromen hervorhebt. Er betont, dass die gezielte Zugabe von Alkohol den Geschmack verbessert hat. Schradin präsentiert sein Gericht und erklärt seine Gedanken hinter der Komposition, einschließlich der Verwendung von Champignons und verschiedenen Kräutern. Er räumt ein, dass das Gericht optisch möglicherweise nicht perfekt ist, aber hofft, dass der Geschmack überzeugt. Rosin und ein weiterer Teilnehmer ziehen sich zur Geschmacksverkostung zurück, während der Chat weiter kommentiert. Nach der Verkostung lobt Rosin die Nudeln in beiden Gerichten, kann aber das Fleisch nicht bewerten, da er Vegetarier ist. Er lobt jedoch die Fleischqualität und die Zubereitung.
Lob, Punktvergabe und Staffel-Sieg
01:38:00Die Juroren beginnen mit der Bewertung der Gerichte. Bernd Zehner wird für seine Souveränität, sein Hintergrundwissen und seinen sauberen Arbeitsplatz gelobt und erhält die volle Punktzahl. Max Schradin wird ebenfalls für seinen Mut und sein Gefühl in der Küche gelobt, und es wird betont, dass Menschen mit Bauchintelligenz gut kochen können. Beide Juroren sind sich einig, dass Schradins Gericht geschmeckt hat, obwohl es fachlich und handwerklich hinter Zehner zurückbleibt. Schradin erhält ebenfalls die volle Punktzahl, was zu einem unerwarteten Unentschieden führt. Am Ende wird Bernd Zehner zum Gewinner der achten Folge und zum Gesamtsieger der ersten Staffel von 'Let Them Cook' gekürt. Abschließend bedanken sich die Teilnehmer bei allen Beteiligten, einschließlich der Sponsoren Miele und Join, dem Team hinter den Kulissen und den Zuschauern.