AZB Rayquaza Metagross Heute Farming Arc Aria Addams !Cobblemon !Server Abends kleine Bionade Zockung mit @reeze
Minecraft Turnier Vorbereitung: Rayquaza-Jagd, Team-Strategien und Tauschhandel
Stream-Start und Vorbereitung auf Rayquaza-Fang
00:02:45Der Stream beginnt mit dem Ziel, ein Rayquaza zu fangen und das Team für ein bevorstehendes Turnier vorzubereiten. Zunächst steht das Finden eines Sonnenblumenfeldes und das Bauen einer Plattform im Vordergrund. Es wird erwähnt, dass die Shiny-Chance heute fünffach höher ist, was die Jagd zusätzlich motiviert. Neben dem Rayquaza-Fang sollen Medizin hergestellt und Beeren gepflanzt werden. Eine zweistündige Zocksession mit Reese, einem weiteren Bionade-Partner, ist ebenfalls geplant. Der Streamer betont die Notwendigkeit, das Team fertigzustellen, da morgen ein Turnier ansteht und äußert den Wunsch, Pokémon zu fangen, die sonst niemand hat. Es wird eine Savanne gesucht, um eine neue Spawnplattform zu errichten und Rayquaza zu jagen. Shiny Metagross und Shiny Rayquaza werden als Hauptgewinne bezeichnet, da sie sehr begehrt sind. Die Suche nach einer geeigneten Ebene gestaltet sich schwierig, da Sonnenblumenfelder schwer zu finden sind. Es wird überlegt, ob Ebenen und Kirschwälder in der Nähe von Sonnenblumenwiesen spawnen.
Diskussion über Pokémon-Teamzusammensetzung und Strategien
00:09:15Es wird über die Teamzusammensetzung und mögliche Strategien für das Turnier gesprochen. Der Streamer äußert den Wunsch, unvorhersehbare Taktiken anzuwenden, um die Gegner zu überraschen. Es wird überlegt, welche Pokémon andere Spieler wahrscheinlich wählen werden, und der Streamer versucht, sich davon abzuheben, indem er auf weniger populäre Optionen setzt. Dabei erwähnt er, dass viele Leute wahrscheinlich Gengar oder Knackrack im Team haben werden. Er selbst tendiert dazu, ein edgy Team zusammenzustellen. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, eines der stärksten Pokémon zu wählen, auch wenn es von anderen benutzt wird. Shiny-Pokémon werden nur aufgrund ihrer Werte und nicht nur wegen ihres Aussehens ausgewählt. Die Schwierigkeit, Metagross zu finden, wird thematisiert, da dessen Spawnrate sehr niedrig ist. Es wird überlegt, ob jemand Metagross überhaupt schon gefunden hat. Der Streamer und sein Gesprächspartner tauschen sich über ihre bisherigen Fänge und Erfahrungen aus, wobei auch der Einsatz von Schlafbällen und Hyperbällen diskutiert wird.
Technische Probleme und Suche nach seltenen Pokémon
00:17:24Der Streamer hat mit technischen Problemen zu kämpfen, da seine Kamera überhitzt. Er behebt das Problem mit Mini-Lüftern. Die Suche nach einem geeigneten Biom für bestimmte Pokémon geht weiter, wobei der Fokus auf Sonnenblumenfeldern und Vanillewäldern liegt. Es wird überlegt, dass Vanilla-Wälder für Celebi wichtig sind. Der Streamer äußert den Wunsch, coole Pokémon zu finden, die kein anderer hat, und bezeichnet sich selbst als Edgelord. Ein Zuschauer hat das Nether-Portal abgebaut, was zu Problemen führt. Der Streamer erhält Hilfe von anderen Spielern, um Waystones zu finden. Es wird versucht, einen Wither zu spawnen, was jedoch aufgrund von Problemen mit der Platzierung der Köpfe misslingt. Der Streamer erhält Koordinaten für ein Sonnenblumenfeld und tauscht sich mit anderen Spielern über den Fund von Celebi aus. Die Diskussion dreht sich um edgy Pokémon wie Azuglades und Lucario. Der Streamer ist im Nether unterwegs, um Azuglades zu bekommen. Er möchte Pokémon selber fangen und nicht von anderen bekommen. Eine schöne Ebene wird gefunden und nach Spawns abgesucht. Es wird überlegt, ob es Cesurio im Spiel gibt.
Tauschhandel mit Zuschauern und Vorbereitung für Kämpfe
00:34:26Der Streamer spricht über die Möglichkeit, Evolis zu tauschen und erwähnt, dass ein Zuschauer unbedingt Evolis haben möchte. Es wird überlegt, welche Evolis noch fehlen und welche Stats wichtig sind. Der Streamer bietet an, ein Tragosso im Tausch gegen drei Evolis zu geben. Ein Bautz wird ebenfalls im Tausch angeboten. Der Streamer ist sehr glücklich über den erfolgreichen Tauschhandel und freut sich darauf, die neuen Evolis zu trainieren. Er kauft einen Meisterball und überlegt, welche Items noch benötigt werden. Aprikokus werden gefarmt, um Bälle zu craften. Der Streamer kritisiert die Art und Weise, wie Aprikokus gefarmt werden müssen, und überlegt, Knochenmehl zu verwenden. Er bittet einen anderen Spieler im Nether, Knochenblöcke mitzunehmen. Es wird diskutiert, ob es Light-Level-Informationen zum Spawnen von Legis Verikasa gibt. Der Streamer erwähnt, dass es beim Spawnen von Legis wichtig ist, dass es nicht regnet. Er spricht über Shader und deren Einfluss auf das Spielerlebnis. Es wird überlegt, welche Attacken für bestimmte Pokémon am besten geeignet sind. Der Streamer möchte Eishieb für Elevoltec haben und fragt nach einem Guide von Aria. Es wird versucht, eine Blank TM zu craften, um Eishieb zu erlernen. Der Streamer bittet einen anderen Spieler, Quarz zu besorgen und ein Fortune-3-Buch zu besorgen.
Hilfe von Zuschauern und Suche nach seltenen Biomen
00:58:28Ein anderer Spieler bietet an, eine Schriftrolle für den Teleport zu einem Tradingdorf anzufertigen, wo es Mending gibt. Der Streamer besucht das Tradingdorf und repariert seine Spitzhacke. Es wird überlegt, ob man das Modpack downloaden kann und ob man damit Geld verdienen kann. Der Streamer und sein Gesprächspartner diskutieren über Krypto-Scams und wie man Leute ohne moralische Bedenken abzocken könnte. Es wird überlegt, ob ein Zuschauer ein Azuglades haben möchte. Der Streamer setzt die Suche nach einem Sonnenblumenfeld fort und nutzt Photoshop-Hilfe, um das richtige Biom zu finden. Er sucht nach Ebenen, da er erfahren hat, dass Sonnenblumenfelder in Ebenen vorkommen können. Der Streamer holt sich ein Pokémon, das niemand anderes benutzen wird. Es wird überlegt, ob es Unratütox im Spiel gibt und wo man es finden kann. Der Streamer erinnert sich daran, dass er mit Unratütox einen Pokémon Schwarz Randomizer Nuzlocke Run gewonnen hat. Er steht wieder an der Spawnplattform und sucht nach Ebenen. Es wird überlegt, ob eine gefundene Fläche groß genug für eine Plattform ist.
Craft Attack und Turnierplanung
01:18:03Es wird über den anstehenden Craft Attack gesprochen, wobei der Streamer seine mangelnden Baufähigkeiten erwähnt und überlegt, ein Pokémon-Thema umzusetzen. Parallel dazu wird das morgige Turnier besprochen, bei dem es um 1v1-Kämpfe geht. Aria erklärt, dass ursprünglich eine Gruppenphase mit anschließenden Brackets geplant war, aber aufgrund von spontanen Absagen muss improvisiert werden. Die Idee einer Gruppenphase mit Vierer- oder Fünfergruppen, bei denen die Top 2 weiterkommen, wird als fairer angesehen, um zu vermeiden, dass Spieler frühzeitig ausscheiden und keine Möglichkeit mehr haben, aktiv am Turnier teilzunehmen. Es wird überlegt, wie man die Gruppen ausbalancieren kann, um einen guten Spieler pro Gruppe zu haben. Der Streamer äußert seinen Stress und Erwartungsdruck bezüglich des Turniers, obwohl er hauptsächlich für das Management zuständig ist.
Suche nach Sümpfen und Sonnenblumenfeldern
01:23:27Es wird intensiv nach Sümpfen gesucht, da eine bestimmte Beere benötigt wird, deren Fundort zuvor recherchiert wurde. Der Chat wird als zusätzliche Hilfe beim Googeln genutzt. Koordinaten für einen Sumpf werden ausgetauscht, und der Streamer macht sich auf den Weg dorthin. Parallel dazu wird nach einem geeigneten Sonnenblumenfeld gesucht, um dort eine Plattform für das EV-Training zu bauen. Die Beschaffenheit des Geländes spielt eine wichtige Rolle, da es eben sein und nicht in der Nähe von Bergen liegen soll, um unerwünschte Spawns zu vermeiden. Mehrere potenzielle Standorte werden diskutiert und aufgrund verschiedener Faktoren wie Nähe zu Bergen oder ungünstiger Biome verworfen. Ein großes Sonnenblumenfeld wird schließlich gefunden, und der Streamer plant, dorthin zu reisen, um mit dem Bau der Plattform zu beginnen. Die Schwierigkeit, geeignete Waypoints zu finden, wird ebenfalls thematisiert.
Trident-Reisen und Bärenzucht
01:42:02Der Streamer entdeckt die Effizienz des Tridents für schnelle Reisen über Wasser und bedauert, es nicht früher genutzt zu haben. Es wird über die bevorstehenden Aufgaben gesprochen, darunter das Fertigstellen des Teams, das Korrigieren der EVs und die Zucht von Bären für Medizin. Der Streamer plant, sich Tutorials zur Bärenzucht anzusehen, da diese durch das Anpflanzen nebeneinander mutieren können. Es wird ein großes Sonnenblumenfeld gefunden, das sich gut für den Bau einer Plattform eignet. Die Spieler beginnen, die Fläche für den Bau der Plattform abzustecken, wobei sie darauf achten, dass sie Chunk-weise vorgehen, um die Spawnrate zu optimieren. Es wird festgestellt, dass das Sonnenblumenfeld größer ist als erwartet, was ausreichend Platz für die Plattform bietet.
Z-Attacken Fund und Zoroark-Grind
02:06:59Der Streamer freut sich über den Fund aller benötigten Materialien für eine Z-Attacke, was als großer Erfolg gewertet wird. Es wird kurz überlegt, ob für die Nutzung von Z-Attacken ein spezielles Item benötigt wird. Anschließend wird das Ziel gesetzt, ein Chizui Zoroark zu grinden, ein Pokémon mit den Typen Geist und Normal. Die Tarnungsfähigkeit von Zoroark wird diskutiert und ob diese die Typings des Pokémon verändert, was jedoch verneint wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach Bäumen und beginnt mit dem Abholzen, um eine Spawnfläche zu schaffen. Es wird festgestellt, dass Z-Attacken sehr wertvoll sind und der Streamer froh ist, sie nicht kaufen zu müssen. Die Schwierigkeit, den Überblick über all die neuen Inhalte im Modpack zu behalten, wird angesprochen.
Spawnverhalten auf der Plattform und Sonnenblumen-Theorie
02:29:52Es wird festgestellt, dass auf der gebauten Plattform andere Pokémon spawnen als in der Sonnenblumenebene darunter, was als negativ bewertet wird. Die Idee, die Fläche unter der Plattform mit Slabs zu versehen, um unerwünschte Mobs fernzuhalten, wird diskutiert. Der Streamer testet, ob das Pflanzen von Sonnenblumen auf der Plattform einen Unterschied macht. Ein Zuhörer erinnert an einen Song, den der Streamer vor Jahren für einen Freund geschrieben hat. Es wird überlegt, ob die Spawnbedingungen von Rayquaza von Sonnenblumen abhängig sind, da das Pokémon grün-gelb ist und somit zum Biom passen würde. Der Streamer plant, die Strategie zu ändern und die Fläche unter der Plattform mit Sonnenblumen zu bepflanzen. Es wird überlegt, ob die Erde unter den Sonnenblumen einen Einfluss auf das Spawnverhalten hat.
Knochenblöcke und Bogenreparatur
02:38:58Es wird diskutiert, ob Rayquaza nur bei Sonnenschein oder generell bei Tageszeit spawnt, wobei die Aussage eines anderen Spielers namens Aaron unterschiedlich interpretiert wird. Der Streamer vermutet, dass Rayquaza in der Nähe von Fossilien spawnen soll und plant, Knochenblöcke zu verwenden, um dies zu simulieren. Ein seltenes Hisui-Tragosso wird entdeckt. Der Bogen des Streamers ist fast kaputt, und er bittet um Level, um ihn zu reparieren. Es wird ein verbuggtes Pokémon entdeckt, das sich dupliziert, aber keinen Vorteil bringt. Der Streamer entscheidet sich, alle Knochenblöcke wieder einzusammeln, um eine größere Spawnfläche zu schaffen. Die Bögen werden repariert, und es wird überlegt, ob neue Bücher für die Reparatur verwendet werden sollen. Es wird erwähnt, dass bei Neumond die Zoroark-Spawnrate erhöht ist.
Moosblock-Herstellung und Team-Umbau
02:43:55Es wird erklärt, wie man einen Moosblock herstellt, indem man einen Moosblock abbaut und ihn mit Knochenmehl auf Gras platziert. Der Unterschied zwischen Moosblöcken und Moosteppichen wird erläutert. Für die Herstellung von Schlamm wird eine Wasserflasche benötigt, die auf Erde verwendet wird. Der Streamer benötigt Quarz für TRs und plant, Attacken aus Pokémon zu extrahieren. Es wird überlegt, das komplette Team umzubauen und das Knogga zu spielen, obwohl bereits ein Geist-Pokémon im Team ist (Zoroark). Die Bedeutung von IVs (Individual Values) bei Pokémon wird erkannt, und dass diese komplett ausgemaxt sein können. Es wird nach dem Sonnenstand gefragt, um zu entscheiden, ob die Nacht übersprungen werden soll. Der Streamer plant, nach dem Fang eines bestimmten Pokémon extrem viel Baumil zu haben, da er dann die Baumblöcke abbauen wird. Es wird festgestellt, dass die Bären viel Baumil fressen.
Bären-Aktion und Pokémon-Spawns
02:51:17Es wird vermutet, dass Pokémon aufgrund fehlender Fläche nicht spawnen, weshalb das Sonnenblumenfeld interessant erscheint. Es wird geplant, das Sonnenblumenfeld auszuleuchten und dort eine Bärenaktion zu starten, um am Boden zu sein und auf das Spawnen von Pokémon zu warten. Es wird überlegt, wie viele Blöcke Abstand zwischen Fackeln sein sollten, um das Spawnen von unerwünschten Kreaturen zu verhindern, wobei fünf bis sechs Blöcke als Richtwert genannt werden. Der Streamer erwähnt, dass er Toxin von einem Pokémon erhalten hat und dies als guten Pick ansieht, um es eventuell auf Arbok anzuwenden. Er bereitet sich auf den Neumond vor und baut überall eine Fläche, in der Hoffnung, dass dort ein bestimmtes Pokémon spawnt. Es wird darauf hingewiesen, dass das Licht kurzzeitig flackern könnte, während man parallel auf drei Quasa-Spawns wartet. Der Streamer wünscht sich, dass legendäre Pokémon beim Spawnen ein Geräusch machen, um auf sich aufmerksam zu machen, was jedoch serverseitig nicht implementiert ist.
Neumond, Zoroa und Mondphasen
02:57:11Die Hoffnung auf ein Zoroa beim nächsten Neumond wird geäußert, nachdem der Streamer ein beeindruckendes Ingame-Video gesehen hat. Es wird erwähnt, dass es während des Neumonds für zwei bis drei Minuten dunkler wird. Ein anderes Pokémon wird gefangen und getauscht, um bessere IV-Werte zu erhalten. Der Streamer befindet sich an einem "magischen Spot" und erlebt einen One-Shot. Es wird überlegt, ob es sich bei einem Pokémon um ein Pool-Eis- oder Eis-Fee-Pokémon handelt. Der Streamer gesteht, noch nie auf die Mondphasen geachtet zu haben, woraufhin erklärt wird, dass bei Neumond fast keine Slimes spawnen. Der Streamer sucht nach einem passenden Teddy-Ulse und bietet einen Tausch an. Es wird bestätigt, dass nicht alles ausgeleuchtet werden kann, aber das Meiste abgedeckt sein sollte, um unerwünschte Spawns zu minimieren. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Bogen und fragt sich, wie hoch die Spawnchance für Rayquaza ist. Er muss seinen Bogen reparieren, um Viecher abzuschießen und neue Pokémon zum Spawnen zu bringen.
Plattform-Problematik und Firetick
03:12:38Der Streamer äußert die Notwendigkeit, die gesamte Plattform wieder abzubauen, was als äußerst ärgerlich empfunden wird. Es wird festgestellt, dass Firetick auf dem Server deaktiviert ist und die Möglichkeit besteht, dies durch einen einfachen Befehl zu ändern, ohne einen Neustart des Servers zu benötigen. Der Chat wird aufgefordert, den Grund für die gewünschte Aktivierung von Firetick zu erläutern. Nach der Aktivierung von Firetick wird die Effektivität des Abbrennens von Planks diskutiert, wobei empfohlen wird, die Seiten besonders zu bearbeiten und viele FNS (Feuerzeuge) zu verwenden, um Lücken zu vermeiden. Es wird überlegt, Steps auf dem Boden zu platzieren, um das Spawnen zu verhindern, da das Gebiet bereits gut ausgeleuchtet ist. Der Streamer plant, Essen zu bestellen, und entscheidet sich für gebratene Nudeln aufgrund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Frustration kommt auf, als neue Informationen die bisherigen Bemühungen zunichte machen und es bereits 18 Uhr ist. Es wird festgestellt, dass die Plattform aufgrund von Extra-Blöcken, die für bestimmte Pokémon-Spawns zuständig sind, nicht funktioniert, was den Abriss der Plattform erforderlich macht. Es wird die Information geteilt, dass Zoroa bei Neumond eine fünffach höhere Spawnwahrscheinlichkeit hat.
Beerenmutationen und Teambildung
03:43:09Es wird eine Cobblemon-Anleitung zu 69 neuen Beerenarten angekündigt, wobei der Fokus auf leicht erhältlichen Beeren liegt, die in der Welt spawnen oder von Pokémon fallen gelassen werden. Der Streamer erklärt, dass man Beeren nebeneinander pflanzen muss, damit Mutationen entstehen. Für Elektro-Pokémon hat er noch keine Lösung und sein Team ist noch nicht gut ausbalanciert. Er sucht nach einer Übersicht der Beerenrezepte und Drops, da er noch einige benötigt. Es wird über das Team gesprochen und dass Labras sehr verbreitet sein wird, was ihn aber nicht stört, da er das größte Labras hat. Der Streamer möchte Zugriff auf alle Medikamente, wobei HPEVs, Attack und Special Attack am wichtigsten sind. Er fängt an, sich um Protein zu kümmern, wofür er viel rohes Fleisch benötigt. Es wird über Rindo Berries gesprochen, die man von Kleinsteins bekommt, und eine Liste erstellt. Cornberries werden mit Black und Wiki gemacht, wobei Wiki mit Chester und Persieben hergestellt wird. Ziel ist es, Kelpsy anzupflanzen, um 100% Attract Special Attack EV Yields zu erhalten. Die hellgrünen Beeren sehen aus wie Rayquasis Haut. Es ist Halbmond und es müssen Teddy Ursas gefunden werden. Für Special Attack wird Hondu benötigt, wofür eine Shuka erforderlich ist. Rebooter wird mit Wepeer und Aguaph gemacht, wobei Aguaph mit Rost und Persim hergestellt wird. Es werden verschiedene Aufgaben und Pokémon-Typen besprochen, um das Team zu optimieren.
Teamplanung und Suche nach seltenen Pokémon
04:35:13Die Diskussion dreht sich um die Zusammenstellung eines optimalen Pokémon-Teams, wobei Überlegungen zu möglichen Austauschen und strategischen Ergänzungen angestellt werden. Lapras steht zur Debatte, während Iron Thorns und Mega Ampharos als interessante Alternativen in Betracht gezogen werden. Garados wird aufgrund seiner Schwächen und Mainstream-Beliebtheit verworfen. Es wird überlegt, am Ende der Reise noch einmal die Welt zu bereisen, um Pokémon zu besiegen, in der Hoffnung, Tarnel zu finden. Die Suche nach Kyogre und Lugia wird thematisiert, wobei die Spawn-Mechaniken und der Einfluss von Regen auf das Erscheinen bestimmter Pokémon diskutiert werden. Der Fokus liegt darauf, seltene Pokémon wie Kyogre zu finden, wobei der Streamer unerwartet erfolgreich ist und einen Meisterball benötigt, um es zu fangen. Die Freude über den Fang ist groß, und es wird überlegt, wie Kyogre ins Team integriert werden kann. Es wird die Idee diskutiert, an einem Ort zu verharren und immer wieder rein- und rauszutippen, um das Spawnen von Pokémon zu begünstigen. Die anschließende Suche nach dem Blue Orb, um Kyogre in seine Primal-Form zu verwandeln, wird erwähnt, wobei das Crafting-Rezept und die benötigten Ressourcen im Fokus stehen. Es wird der Wunsch geäußert, ein Rayquaza zu fangen, um das gefangene Kyogre noch zu toppen.
Regeldiskussionen und Strategieanpassungen für das Pokémon-Turnier
04:58:02Es wird diskutiert, ob Primal Kyogre und Mega-Entwicklungen gleichzeitig erlaubt sind, wobei auf bestehende Regeln im Discord verwiesen und die Möglichkeit ausgelotet wird, einen Regel-Edge-Case herauszufordern. Die Entscheidung wird vertagt, wobei der Fokus auf der strategischen Bedeutung der Teamzusammenstellung und der Vorbereitung auf spezifische Gegner liegt. Die Spawnbedingungen für Rayquaza werden analysiert, wobei die Bedeutung von Sonnenblumen und Tageslicht hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen Jade Orb gibt, und die Suche nach dem Himmelsturm wird thematisiert. Verschiedene Strukturen und Mods werden untersucht, um Hinweise auf Rayquaza zu finden. Die Erkenntnis, dass Mystic Mons die relevanten Spawnbedingungen liefert, führt zu einer Anpassung der Strategie. Es werden drei Sonnenblumengebiete markiert, um das Hin- und Hertippen zwischen ihnen zu optimieren. Der Plan ist, zwischen den Sonnenblumenfeldern hin und her zu teleportieren, um Rayquaza zu finden, während nebenbei mit Rhys gezockt wird. Es wird über die morgige Nachtschicht gesprochen, die für die Pokémon-Suche eingeplant ist, und die Vorbereitung auf das Turnier steht im Vordergrund.
Kyogre-Fund, Team-Analyse und Vorbereitung auf das Turnier
05:23:39Es wird enthüllt, dass ein Kyogre gefunden wurde, was zu einer Analyse seiner Stats und einem Testkampf führt. Die Spawnbedingungen für Kyogre werden diskutiert, wobei die Bedeutung von Regen und bestimmten Blöcken in der Nähe hervorgehoben wird. Es wird überlegt, dem Kyogre Wasserattacken beizubringen. Ein Blumenwald wird als Biom genannt, in dem das Pokémon gefunden wurde. Der Streamer zeigt Lukas den Fundort des Kyogre und es kommt zu einem Kampf in einer Arena. Es wird über die Möglichkeit von Doppelkämpfen und Levelanpassungen gesprochen. Die Arena wird als herausfordernd beschrieben. Es wird die Notwendigkeit betont, ein Rayquaza zu fangen, um gegen das gefangene Kyogre bestehen zu können. Es wird überlegt, wie man den Primal Kyogre besiegen kann, wobei der Fokus auf tankigen Pokémon und spezifischen Attacken liegt. Die Vorbereitung auf das Turnier wird intensiviert, wobei Strategien entwickelt und das Team optimiert werden. Es wird die Angst geäußert, als Erster im Turnier auszuscheiden, und die Vorfreude auf die Gruppenphase wird betont.
Diskussionen über Turnierregeln, Teamzusammenstellung und Kooperation
05:53:06Es wird diskutiert, ob Primal- und Mega-Entwicklungen gleichzeitig erlaubt sein sollen, wobei die Entscheidung den Zuschauern überlassen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Items während des Kampfes verwendet werden dürfen. Es wird eine Kooperation mit Reese angekündigt, um gemeinsam auf den Berg zu klettern. Der Streamer äußert seine Begeisterung über die Zusammenarbeit und betont die Effektivität des Teams. Es wird über vergangene Projekte und zukünftige Pläne gesprochen. Es wird die Frage diskutiert, ob Pokémon in Minecraft gezockt wird, was bejaht wird. Es wird erklärt, dass es sich um eine riesige Fanmade-Mod handelt und dass ein Turnier bevorsteht. Es wird die Notwendigkeit betont, ein Rayquaza zu fangen, um gegen die Konkurrenz bestehen zu können. Es wird ein Plan entwickelt, wie Reese bei der Suche nach seltenen Pokémon helfen kann, während der Streamer auf seiner AFK-Plattform idlet. Es wird über die Freundschaft zwischen den Streamern gesprochen und die Vorfreude auf das gemeinsame Zocken betont. Es wird ein Freundescode auf Discord ausgetauscht, um sich bei Steam zu adden.
Charan, Multipla und ungewöhnliche Kindheitserinnerungen
06:03:39Es beginnt mit einer Diskussion über den Steam-Namen und einem grünen VW Charan, der als großartiges Auto bezeichnet wird. Der Streamer erzählt von einem Liebesfilter auf seinem Steam-Profilbild mit Herzen. Die Diskussion driftet zu hässlichen Autos wie dem Multipla ab, der trotz seiner Hässlichkeit Charakter habe. Es folgt eine Anekdote aus der Grundschule über einen Freund, dessen Eltern einen Multipla fuhren und diesen mit verrückten Extras wie einer vorderen Sitzreihe mit drei Sitzen oder einem Kühlschrank ausstatteten. Der Charan könne 240 fahren, aber nicht mehr zum Stehen kommen. Die Audio-Ingame-Qualität wird als kultig mit einem leichten Early-2000er-Filter beschrieben. Es wird überlegt, die Spielfigur grün wie das gesuchte Rayquaza zu gestalten und unterschiedliche Farben zu wählen, um sich auseinanderzuhalten.
Psychotherapie in Transilvanien und Reisevorbereitungen
06:06:15Es wird gescherzt, dass man Bescheid sagen solle, wenn man jemanden sieht, der wie der Streamer aussieht, oder einen Psychotherapeuten. Einer der beiden gibt an, mal eine Therapieausbildung gemacht zu haben, aber in der EU nicht zugelassen zu sein, sondern nur in Transilvanien, Hongkong und auf den Verröhr-Inseln praktizieren zu dürfen. Die beiden suchen den Abflug-Gate und überlegen, ob sie nach Tenderfoot oder Peak fliegen sollen. Nach einem Absturz im Spiel finden sie Schokolade und ein Seil. Es wird über die Audioeinstellungen gesprochen und darüber, dass ein Döner oder Baumkuchen jetzt gut wären. Baumkuchen sei aber eher kein Ding in Schwaben. Ein schwäbischer Freund habe ihm beigebracht, was ein LKW ist, nämlich ein Leberkäs-Wäckle mit ABS (abissle Senf).
Survival-Tipps, Quallen-Streiche und Klettervorbereitungen
06:10:44Der Streamer findet eine Trompete und einen Rucksack, dessen Funktion unklar ist. Es werden verschiedene Regeln im Spiel entdeckt, darunter ein Wilderness Handbook mit dem Hinweis, dass man bei einem Schlangenbiss in den Penis aussaugen müsse. Eine Anekdote von der Küste folgt, wo tote Quallen in Sandlöcher gesteckt wurden, um ahnungslose Strandbesucher zu erschrecken. Der andere Spieler soll einen Blick in das Buch werfen, aber muss dafür abportieren. Es wird ein riesiger Berg gesichtet, den sie vermutlich erklimmen müssen. Es wird über eine Mechanik gesprochen, bei der man sich am Berg festhalten und hochspringen kann. Ein Text erscheint, der darauf hinweist, dass zu viel Gepäck die Ausdauer beeinträchtigt. Der andere Spieler packt Zeug in den Rucksack des Streamers, um eine freie Hand zum Klettern zu haben. Sie üben das Klettern an einem Übungsstein, wobei die Ausdauer eine wichtige Rolle spielt. Bananen an Palmen könnten eine Nahrungsquelle sein.
Eiskalte Bionade, Lieblingssorten und Kletterpartie mit Hindernissen
06:15:14Es wird über eiskalte Bionade gesprochen, wobei Zitrone, Eistee Pfirsich, Mate mit Limette und Litchi als Top-Sorten genannt werden. Naturtrübe Blutorange wird ebenfalls geschätzt, möglicherweise weil sie nicht jeder mag. Holunder sei die meistverkaufte Sorte. Der Streamer nimmt Schaden beim Öffnen einer Kiste und findet eine Fairy Lantern. Es wird über die HP-Anzeige gesprochen. Beim Klettern rutscht einer der beiden ab und bricht sich die Ferse. Er findet einen Karabiner, dessen Nutzen unklar ist. Die Existenz von Quallen deutet auf einen höheren früheren Wasserstand hin. Der Streamer trägt die Trompete mit sich und möchte auf dem Gipfel Trompete spielen. Die Musik wird spannender, und sie beeilen sich. Beim Aufbrauchen der Ausdauer kann der andere helfen. Der Streamer gerät in Stacheln und wird vergiftet. Die Laterne macht alles grün. Der Nebel zieht auf und sie müssen sich beeilen. Sie klettern freestyle und rutschen ab. Die Lampe heilt den Schaden. Sie entdecken eine Mechanik, um sich gegenseitig hochzuziehen, und testen sie. Der Chat weist auf eine Höhle hin.
Turkmenischer Schieferstein, Chemtrails und vergiftete Pilze
06:21:28Der Streamer will die Trompete auf dem Gipfel spielen. Es wird ein seltener Schieferstein aus Turkmenistan entdeckt, der angeblich von den Amerikanern gestohlen wurde. Es wird über Area 51 und Chemtrails diskutiert, wobei der Streamer behauptet, dass Flugzeuge hinten Benzin rauswerfen. Wilde Pilze führen zu Vergiftungen, aber die Lampe hilft dagegen. Von unten sieht man nur zwei Leute und ein grünes Licht. Die Lampe ist fast leer. Es wird nach einem Weg gesucht, und eine steile Nase wird als möglicher Aufstiegspunkt identifiziert. Der Streamer rutscht ab, kann sich aber fangen. Es wird überlegt, ob man runtergehen und um die Ecke muss. Das Parcouren macht Spaß, aber es wird nebelig. Die Lampe geht aus. Der Streamer hat eine hohe Vergiftungsanzeige, möglicherweise wegen der Pilze oder des Nebels. Es wird über Butterbrezeln diskutiert, die der Streamer bis zum 19. Lebensjahr nicht kannte. Unterschiedliche Regionen haben unterschiedliche Qualitäten von Brezeln. Ein Reset wird in Erwägung gezogen, da der Weg zu schwierig ist.
Gift, Verletzungen und gegenseitige Hilfe beim Aufstieg
06:32:00Es wird festgestellt, dass das Gift mit der Zeit wieder weggeht. Der Streamer hat Hunger und eine leichte Verletzung, aber eine große Ausdauerleiste. Sie versuchen, eine Ebene höher zu gelangen, und entdecken Essen. Durch Hochglitschen erreichen sie einen Vorsprung. Der Streamer hilft dem anderen hoch. Dieser ist vergiftet, aber wird hochgezogen. Der Streamer bricht sich das linke Bein. Der Rucksack wird hochgeworfen, aber kann nicht gegessen werden, da die Steuerung schwierig ist. Der Streamer stürzt ab, kann sich aber an einer Palme festhalten. Er fürchtet, dass er abstürzen wird. Sie sind wieder am Flughafen und wollen einen besseren Run starten. Sie wissen jetzt, was wichtig ist. Sie nehmen Bandagen und die Trompete mit. Sie öffnen wieder den Koffer.
Kokosnüsse, Cursed Skull und LGBTK-Tröte
06:39:38Es wird über die Aussprache von "Kokos" diskutiert. Der Streamer nimmt eine Kokosnuss mit. Sie öffnen eine Kiste und finden einen Cursed Skull, der den Streamer scheinbar tötet. Sie starten einen richtigen Restart mit besserem Seed. Sie packen alles in den Rucksack und holen Kokosnüsse. Sie öffnen die Kiste und finden eine LGBTK-Tröte, die der Streamer leer macht und wegwirft. Sie essen Kokosnüsse und eine Beere. Der Streamer findet einen Gunnergy. Sie vermuten, dass man damit den anderen hochtröten kann. Sie suchen nach einem smarten Weg und versuchen, geradeaus hochzuklettern. Der Streamer stürzt ab und wird verletzt. Der Energy gibt nur einen temporären Boost und macht müde. Sie machen Baby Steps und nutzen eine Bandage. Ein Lolli gibt einen Energy Boost. Sie testen einen Weg vor und kommen voran. Sie erreichen eine Stelle, an der sie sich gegenseitig hochziehen müssen.
Pineapple Creek, Höhenangst und Hängebrücken
06:47:22Die zwei jungen Kletterer versuchen ihr Glück am Pineapple Creek. Sie sind gut vorangekommen und müssen nun nachdenken. Sie vermuten, dass die Hängebrücken eine Art Zick-Zack-Weg nach oben sind. Sie entscheiden sich für einen Weg links an den Stacheln vorbei. Der Streamer hat Höhenangst, die aber mit dem Alter besser geworden ist. Er versucht, sich selbst zu beruhigen. Sie erreichen eine Hängebrücke, die eine Katastrophe wäre, wenn sie irgendwo am Arsch der Welt wäre. Der Streamer fällt runter und verletzt sich. Sie machen einen Run und scheitern. Sie starten von einer höheren Position und essen eine Kokosnuss. Der Streamer ist auf den anderen angewiesen, da er verletzt ist und kein Medikit mehr hat. Sie probieren einen anderen Weg und halten sich gegenseitig fest. Die Hängebrücken sind wackelig. Sie folgen dem Weg, der ihnen gezeigt wird. Das Spiel erinnert an Schlangen und Leitern. Sie passieren eine Stelle, an der sie sich ducken müssen. Der Streamer durfte früher kein Spongebob gucken. Sie sind wieder bei der Nase und drehen um. Der Lolli gibt unendlich Ausdauer, aber macht schläfrig. Der Streamer macht ein Schläfchen und versucht, auf eigene Faust hochzuklettern. Er scheitert und ist wieder voll.
Verzweifelte Kletterpartie und Reset
06:59:43Die Streamer befinden sich in einer schwierigen Klettersituation mit wenig Essen und Stamina. Die Umgebung wird als schrecklich beschrieben, besonders für jemanden mit Höhenangst. Ein Weg über eine scheinbar endlose Treppe ins Nichts wird erkundet, gefolgt von der Suche nach einem alternativen Pfad durch eine Höhle. Der Hunger wird zu einem Problem, und die Distanzen zu rettenden Plattformen erscheinen unüberwindbar. Ein Versuch, einen Sandfleck zu erreichen, scheitert, was zu einem Sturz und dem Tod eines der Streamer führt. Dies führt zu einem Reset des Spiels. Nach dem Neustart wird über die Möglichkeit einer geheimen Kiste am Anfang diskutiert und die Notwendigkeit von Essen und Kisten betont. Es werden Kokosnüsse gesammelt und die Bedeutung von Beeren hervorgehoben. Die Vorbereitung auf den nächsten Versuch wird als anstrengend empfunden, und die Streamer versuchen, die Route etwas weiter rechts zu nehmen, um der 'Nase' auszuweichen, die zuvor Probleme verursacht hat. Ein Sportsdrink wird gefunden, der beim Klettern helfen soll, und die Streamer sind zuversichtlich, einen guten Run zu haben.
Neues Item und Vorbereitung für den Aufstieg
07:08:29Ein neues Item, ein Seil, das nach oben flattert, wird gefunden und ermöglicht es einem der Streamer, den anderen hochzuziehen. Es wird über die Mitnahme von Kokosnüssen diskutiert, aber diese werden aufgrund ihres Gewichts als unpraktisch angesehen. Stattdessen konzentrieren sie sich auf das Sammeln von Beeren. Der Rucksack wird vollgepackt, und es wird überlegt, ob Trinken einen kurzzeitigen Energy-Boost bringt. Die Streamer planen, ohne Hunger in den nächsten Abschnitt zu gehen und rechts von der 'Nase' zu bleiben. Ein verstauchter Zeh wird erwähnt, und die Notwendigkeit von Heilung wird betont. Ein weiterer Koffer wird gefunden, der einen Sportsdrink enthält, der unendliches Klettern ermöglicht. Karotten werden als Heilmittel entdeckt, und die Streamer frühstücken mit einem 'Red Bull Frühstück'. Der erfolgreiche Start des Kletterns mit viel Ausdauer wird als ein Wendepunkt im Spiel betrachtet.
Werbung, Routenwahl und philosophische Diskussionen
07:14:38Es wird kurz über Werbung und den Konsum von Medien ohne Werbung gesprochen. Die Streamer diskutieren über den richtigen Weg und ob sie dem Gefühl folgen sollen, obwohl sie sich im Nebel befinden und keine Plattformen sehen können. Der Chat wird um Rat gefragt. Es folgt eine Diskussion über Umweltverschmutzung und die Frage, ob man Kindern alles erlauben sollte, einschließlich des Konsums von fragwürdigen Inhalten im Fernsehen. Die Streamer reflektieren über ihre eigene Kindheit und wie ihre Eltern versucht haben, ihren PC-Konsum einzuschränken, was ironischerweise dazu führte, dass sie jetzt das Gegenteil tun. Sie sprechen darüber, wie das zweite Kind oft mehr Freiheiten genießt. Ein Koffer wird entdeckt, aber die Brücke, die dorthin führt, ist zusammengekracht, was zu Verwirrung führt. Die Sicherheit der Brücken wird in Frage gestellt, und es wird über den langen Arm des TÜVs und die Berufsgenossenschaft gescherzt.
Kika-Erinnerungen, kulinarische Vorlieben und riskante Manöver
07:21:51Die Streamer tauschen Erinnerungen an ihre Kindheit aus, insbesondere an die Sendungen, die sie auf Kika sehen durften. Sie fragen den Chat, wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Es wird diskutiert, ob die Eltern es gut gefunden hätten, wenn sie ihre Streams gesehen hätten, wobei die Schimpfwörter als potenzielles Problem genannt werden. Die Streamer sammeln Bären und Möhren und planen ihre Route. Einer der Streamer erwähnt, sich den Zeh gebrochen zu haben. Die Heimatstadt eines Streamers wird erwähnt, und es wird über die Städte Kiel und Lübeck gesprochen. Die Streamer diskutieren über Food-Content und die Idee, Einheimische nach ihren Lieblingsrestaurants zu fragen. Sie finden einen Rucksack und eine Statue, die eine 'Pandoras Lunchbox' enthält. Nach dem Öffnen der Lunchbox werden sie mit Schläfrigkeit und Feuer belegt, entdecken aber auch einen Energiebalken. Der Nebel verschwindet, was als Tutorial-Ende interpretiert wird. Sie planen, den Run fortzusetzen und einen besseren Weg zu finden.
Studentenfutter, Lianen-Mechanik und Tod durch Weinranken
07:30:55Die Streamer sind zuversichtlich, dass ihr Equipment gut ist und setzen den Run fort. Sie vermeiden die rechte Seite und rutschen links runter, wobei sie darauf achten, sich nicht zu verletzen. Die Mechanik der Lianen wird entdeckt, aber es stellt sich die Frage, wie man wieder runterkommt. Ein riesiger Blitzbalken unter dem Leben wird bemerkt, der zusätzliche Stamina bietet. Studentenfutter und ein Sportsdrink werden gefunden. Sie versuchen, einen Karabiner zu benutzen, aber es ist zu einfach. Weinranken werden als Köder identifiziert, aber einer der Streamer probiert sie trotzdem aus und stürzt in den Tod. Wiederbelebungsversuche scheitern, und es wird festgestellt, dass die Wiederbelebung bei der Statue am letzten Bonfire möglich ist, aber nicht mehr funktioniert. Der Streamer stürzt sich daraufhin ebenfalls in den Tod. Ein Raid von Feister wird erwähnt, und die Streamer planen einen letzten Run ohne Lianen.
Neuer Run, Heilung und Routenfindung
07:39:39Die Streamer starten einen neuen Run und konzentrieren sich darauf, genug Equipment zu sammeln. Ein Lolli wird gefunden, was als gutes Zeichen gewertet wird. Ein Koffer wird vermisst, aber dann doch gefunden. Eine 'Cure All'-Medizin wird entdeckt, die als extrem starker Heal beschrieben wird. Sie wählen denselben Weg wie zuvor und erinnern sich an frühere Ereignisse. Sie sind diesmal weiter rechts gegangen und finden weitere nützliche Gegenstände. Die Steuerung wird als gewöhnungsbedürftig empfunden. Sie versuchen, sich an den Weg zu erinnern und diskutieren, wo sie zuvor hochgeklettert sind. Bandagen werden gefunden, und es wird überlegt, ob ein Piton mitgenommen werden soll. Ein Energieriegel wird benutzt, und die Streamer versuchen, sich an den Weg zu erinnern, den sie zuvor gegangen sind. Einer der Streamer ist an einer Stelle gestorben, und sie versuchen, sich zu orientieren.
Teamwork, Seilmechanik und riskante Entscheidungen
07:47:01Ein Streamer braucht Hilfe und versucht, sich an der Wand festzuhalten, was zunächst nicht funktioniert. Die Chat-Community gibt Ratschläge zur Verwendung eines Seils am Baum. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt es, das Seil zu befestigen. Es stellt sich heraus, dass die Verwendung des Seils keine Ausdauer verbraucht, aber das dafür benötigte Teil ist nun weg. Die Streamer setzen ihren Weg fort und diskutieren, welchen Weg sie zuvor genommen haben. Sie vermeiden den Weg zur 'Nase' und entscheiden sich für rechts. Einer der Streamer hat Schwierigkeiten, sich zu erinnern und zieht Kokosnüsse vom Himmel. Es wird über den Geschmack von Kokosnüssen und Kokosnussmilch diskutiert. Ein Streamer stirbt und der andere springt hinterher, um zu helfen. Es wird versucht, ihn mit einer 'Cure All'-Medizin zu retten, aber es ist zu spät. Sie beschließen, ihn wiederzubeleben, aber stellen fest, dass alle Ressourcen verbraucht sind.
Bonfire-Verwechslung, Fazit und Minecraft-Rückkehr
07:51:56Die Streamer verwechseln einen brennenden Gegenstand mit einem Bonfire, was sich als Irrtum herausstellt. Einer der Streamer stirbt unerwartet, was zu Verwirrung führt. Sie analysieren den Clip und stellen fest, dass es ein unerklärlicher Sprung war. Sie ziehen ein Fazit aus ihren Kletter-Versuchen und stellen fest, dass sie für das erste Mal professionell geklettert sind. Sie hatten Spaß und waren schon in Level 2. Sie kehren zu Minecraft zurück und stellen fest, dass sie das Spiel unterschätzt haben. Es wird angekündigt, dass Pläne in die Wirklichkeit umgesetzt werden sollen. Einer der Streamer muss kurz auf die Toilette. Nach der Rückkehr wird beschlossen, eine Lige im Stream zu finden. Die Aufgaben sind: Rayquaza finden, Bären finden und Tarnel finden. Die Community darf entscheiden, womit sie anfangen sollen. Crunchy bietet Sonnenblumenfelder an, und es wird ein 'Schere, Stein, Papier'-Spiel vorgeschlagen. Es werden Bären gefunden und angepflanzt. Ein Rayquaza-Spawn wird vermutet, aber es stellt sich als Fehlalarm heraus. Es wird beschlossen, Crunchy noch einmal zu besuchen.
Kyogre Fang und Sonnenblumenfeld-Erkundung
08:12:49Es wird über den überraschenden Fang eines Kyogre durch Feister im Deep Ocean bei Regen diskutiert, was beim Streamer leichte Verärgerung auslöst. Währenddessen erkundet der Streamer mit einem Mitspieler ein riesiges Sonnenblumenfeld, das sich als idealer Spawn-Ort für Pokémon erweist. Verschiedene 'Sonnen'-Bereiche werden inspiziert, um den besten Platz zum Farmen zu finden, wobei die Größe und Pokémon-Dichte der Felder bewertet werden. Es wird auch die Spawn-Mechanik von Pokémon in Abhängigkeit von der Höhe diskutiert, wobei die flachen Bereiche möglicherweise sogar besser geeignet sind. Der Streamer erwähnt, dass er Karpador schlachten muss, um an Speed Potions zu kommen, da ihm die nötige Bärenfarm fehlt. Der Chat wird aufmerksam verfolgt, um die besten Spawn-Bedingungen nicht zu verpassen, wobei der Fokus weiterhin auf dem Finden eines Rayquaza liegt.
Rayquaza-Suche und Spawn-Mechaniken
08:20:17Die verzweifelte Suche nach einem Rayquaza wird thematisiert, um gegen Feisters Kyogre-Übermacht bestehen zu können. Die Spawn-Bedingungen für Rayquaza (Sonnenblumenfeld, sonniger Himmel, Tag) werden wiederholt und die effizienteste Flugroute optimiert, um möglichst viele Gebiete abzudecken. Es wird vermutet, dass die Pokémon schneller spawnen, wenn man sich zwischen zwei Ladebereichen bewegt und diese neu lädt. Der Streamer zeigt die Mob-Liste auf der Karte, um die Spawn-Aktivität besser zu beobachten. Die Größe der Felder wird nochmals hervorgehoben und dass das Rayquaza riesig sein wird, wenn es spawnt. Es wird überlegt, dass Feister mit seinem Kyogre in der Primal-Form alles dominieren wird, was die Notwendigkeit eines Rayquaza noch verstärkt.
Fehlkommunikation und TR-Deal
08:30:12Eine Fehlkommunikation bezüglich eines Deals mit Crunchy kommt ans Licht, bei dem es ursprünglich um die Koordinaten eines Sonnenblumenfelds ging, nun aber um das Rayquaza gespielt werden soll. Der Streamer stimmt einem Handel zu, bei dem er im Gegenzug für eine Energieball-TR eine Blank-TR anbietet. Es wird kurz über die Beschaffung von Echo-Scherben für die Herstellung von TRs diskutiert. Der Streamer wird von seinem Chat auf eine Fehlkommunikation hingewiesen, die sich auf die Bedingungen für das Scherestein-Papier-Spiel bezieht. Es wird auch kurz die Möglichkeit angesprochen, Feister mit einer gefälschten Celebi-Hütte zu trollen, um einen Ragebait zu erzeugen. Der Streamer tauscht sich mit anderen Spielern über die besten Sonnenblumenfelder aus und erhält Koordinaten für ein besonders großes Feld, das als 'Sonne X' bezeichnet wird. Die allgemeine Frustration über die erfolglose Rayquaza-Suche wird deutlich.
Rayquaza-Verzweiflung und Team-Strategien
08:41:43Die Dringlichkeit, ein Rayquaza zu fangen, wird erneut betont, da es als letzte Möglichkeit gesehen wird, gegen Feisters Kyogre anzukommen. Es wird über alternative Strategien diskutiert, einschließlich des Einsatzes von Groudon und Xerneas. Der Streamer erklärt, dass er ein Biom Zweigleisig Farmen genannt hat, weil er quasi Rayquaza und Xerneas gleichzeitig farmen kann. Es wird über die Stärke von Kyogre in seiner Primal-Form gesprochen und die Notwendigkeit, es zu kontern. Der Streamer tauscht sich über die Freundschaftsentwicklung seines Typ 0 Pokémon aus und erhält Tipps vom Chat. Es wird ein Sonnenblumenfeld mit einem angrenzenden Blumenwald entdeckt, was die gleichzeitige Jagd nach Rayquaza und Xerneas ermöglichen soll. Der Streamer tauscht mit einem anderen Spieler ein Pokémon gegen eine TR, um einem seiner Pokémon die Attacke Energieball beizubringen. Es wird auch über die Terra-Kristallisierung und die dafür benötigten Materialien gesprochen.
Teamüberlegungen und Strategieanpassungen
09:21:05Der Streamer diskutiert verschiedene Pokémon-Optionen und Movesets für sein Team. Erwägt Pelipper mit Drizzle und Donner, verwirft aber Skillocroc, da es keine gute Coverage bietet. Stahl-Coverage wird als wichtiges Problem identifiziert. Es wird überlegt, Absol aus dem Team zu nehmen, obwohl es gegen Proto-Kyogre nützlich ist. Mega-Absol wird als nicht besonders stark eingeschätzt. Kyogre zerstört Elevoltec, was zu Überlegungen führt, wie man Elevoltec schneller machen kann. Metagross wird infrage gestellt, besonders im Hinblick auf mögliche Alternativen wie Tentantel oder Agro-Stalker. Die Idee eines Trick Room Teams wird diskutiert, inklusive der Frage nach einem geeigneten Sturdy Trick Room Setter wie Eugon 2 mit Evolith oder Fokusgurt. Der Streamer findet die Trick Room Idee interessant, um Gegner zu überraschen, verwirft sie aber wieder, da Einzelkämpfe gespielt werden. Ein Rai Quasa-freies Szenario wird durchgespielt, wobei Agro-Selka als Setup in Betracht gezogen wird. KO-Attacken werden verworfen. Es wird überlegt, ob Agro-Selka Feister mit Kyogre standhalten kann. Der Streamer betont, dass man sich nicht auf alles vorbereiten kann und flexibel bleiben muss.
Hidden Abilities, Teamzusammenstellung und strategische Überlegungen
09:35:30Es wird festgestellt, dass Hidden Abilities freigeschaltet werden können, was neue Möglichkeiten eröffnet, wie z.B. Sheer Force Nutzer wie Stahlos. Metagross mit Schwebe wird kurz in Betracht gezogen, aber verworfen. Der Streamer unterbricht das Rai Quaser Farming, um Tarnel Farming zu betreiben. Die Hidden Ability von Scalocroc (Unaware) wird als nicht relevant eingeschätzt. Der Streamer konzentriert sich auf offensive Pokémon und findet den Gedanken an Agro Stelka sehr ansprechend. Tentantel wird als weniger zuverlässig eingestuft. Bedroher auf Huegro wurde ursprünglich verworfen, da keine Hidden Abilities erwartet wurden. Skellocroc mit Throat Spray wird weiterhin als witzig empfunden, aber im Einzelkampf als ungeeignet angesehen. AgroSelka wird als Möglichkeit gesehen, mehr Stress zu verursachen. Es wird überlegt, warum Wunder nicht beliebter ist. Multiscale wird als nützlich, aber nicht cool genug bewertet. Techniker bei Pancheox wird in Betracht gezogen, aber verworfen, da weder Pancheox noch Scherox in Sicht sind. Blutmond Usaluna wird diskutiert, aber normales Ursaluna wird bevorzugt. Der Streamer findet Ursaluna übercool und möchte es gerne mitnehmen, zusammen mit Agruselka und Ille Voltic. Es wird eine bessere physische Elektro-Attacke als Donnerschlag benötigt.
Team-Entscheidungen, Strategieanpassungen und das Streben nach Coolness
09:53:02Skillokok und Absol fallen aus dem Team, Agro Stelka, Ursa Luna, Eisenbündel und Elevoltec bleiben. Zwei Slots sind noch frei, einer für Rayquaza und der andere für einen zweiten Tank oder ein fliegendes Pokémon. Ein langsames U-Turn-Pokémon für Absol wird verworfen. Es wird eine Mega-Entwicklung benötigt. Mega Altaria wird als Rayquaza-Ersatz in Betracht gezogen, falls Rayquaza nicht gefangen wird. Der Streamer möchte so wenig wie möglich ersetzen, um realistisch alles finden zu können. Das Team besteht dann aus Agro Stelka, Ursa Luna, Eisenbündel, Elevoltec und Altaria. Boden wird als großes Problem identifiziert, da drei Pokémon eine Schwäche dagegen haben. Eisenbündel ist hauptsächlich wegen seiner Stärke im Team. Hirashi wird als nicht gut genug eingestuft. Altarias Flug-Typ wird als Vorteil gesehen, um in Bodensituationen reinzuwechseln. Elevoltec soll unbedingt dabei sein, da er von Anfang an cool fand. Es wird überlegt, ob Magnezone gefarmt werden soll. Die Cheese-Jirashi-Idee mit Para-Flinch und Serene Grace wird im Hinterkopf behalten. Metagross wird als nicht mehr notwendig erachtet.
Teamzusammensetzung, Tera-Typen und Kyogre-Problematik
10:01:57Das Team besteht aus Algo Stalker, Ursa Luna, Eisenbündel, Elevoltec, Hirashi und Mega Altaria. Boden wird zu einer noch größeren Schwäche. Ballon könnte jemanden beschützen, ist aber nicht ideal. Zapplerang mit Schwebe ist leider nicht implementiert. Es wird überlegt, wie gut Eisenbündel wirklich ist und ob es einen garantierten Slot im Team verdient. Der Streamer möchte keine seltenen Pokémon mehr farmen, außer Reikwarzer. Agro-Stalker soll unbedingt ins Team, da der Gedanke daran überzeugend ist. Hirashi oder Elevoltec könnten aus dem Team fallen, wobei Elevoltec wahrscheinlicher ist. Mega Gengar wird als nicht cool genug empfunden. Der Streamer muss sich entscheiden, ob Ästhetik oder ein stärkeres Team wichtiger ist. Es wird überlegt, wer sich um Kyogre kümmern kann. Agro Stelka kann Kyogres Donner mit Glück einmal tanken. Elevoltec mit Wahlschal auf Initiative und Donnerschlag wird in Betracht gezogen. Ein Wasserbodenmon mit Waterabsorb könnte Kyogre aufhalten. Eisenbündel mit Gefriertrock ist auch eine Option. Gastrodon Land hohen ja okay also alles so mit tiers rein von den werten her hat die frage ob es dann wert ist nur für kyogre das ganze team danach zu gestalten da bin ich beinahe doch eher bereit in gamble zu gehen.
Fokus auf Hidden Abilities, Items und Agro Stella
10:45:47Der Streamer konzentriert sich auf das Craften von Items und die Suche nach Netherstars. Ein wichtiges Thema ist die Hidden Ability von Pokémon, insbesondere für Agro Stella, deren Hidden Ability 'Belebekraft' ist. Es wird diskutiert, dass Agro Stella hauptsächlich zum Abfangen von Angriffen eingesetzt werden soll. Es wird überlegt, welche Items für Agro Stella am besten geeignet sind, wobei Überreste als mögliche Option in Betracht gezogen werden. Der Streamer betont, dass die meisten Items gecraftet werden können, was die Beschaffung erleichtert. Es wird nach Garsteller und Bummels gesucht, wobei letzterer gefunden und für gut befunden wird. Die Möglichkeit, Bummels zu min-maxen, wird in Betracht gezogen, aber aufgrund von Zeitmangel verworfen. Der Fokus liegt darauf, ein Garsteller zu finden, um das Team zu verstärken. Pflanzenschards werden benötigt, um das Team zu verstärken. Es wird festgestellt, dass Pflanzenschards von Pflanzen-Pokémon gedroppt werden. Die Suche nach den benötigten Bären beginnt, wobei die Priorität auf Dev- und HP-Medizin für Agro Stella liegt, um dessen Tankiness zu maximieren. Speziell wird nach Habenberry und Citrobeere gesucht, um die Resistenzen von Agro Stella zu optimieren. Es wird ein finales Bärenbeet angelegt, um die benötigten Ressourcen zu sichern.
Bärenfarm, Teamoptimierung und Terra-Kristallisierung
11:06:05Der Streamer plant, Pflanzenschards zu sammeln und die benötigten Bären zu farmen. Es wird überlegt, welche Attacken Ursa Luna beigebracht werden sollen, wobei Erdbeben, Schutz und Fassade in Betracht gezogen werden. Es wird festgestellt, dass noch einige Level benötigt werden, um die gewünschten Movesets zu erhalten. TMs für Erdbeben, Eishieb und Donnerwelle werden auf die Liste gesetzt. Der Streamer erklärt, dass man Attacken von Pokémon in TMs umwandeln kann. Es wird erklärt, dass die Bären für die Herstellung von Medizin benötigt werden, um die EVs (Effort Values) der Pokémon zu optimieren. Der Streamer erklärt, dass die Medikamente verwendet werden können, um die perfekte Wertverteilung auf das Pokémon zu bringen. Der Streamer ist halbwegs zufrieden mit seinem Team und hofft, dass sich Typ 0 noch entwickelt. Es wird erklärt, dass die Terra-Kristallisierung den Typ eines Pokémon im Kampf ändern kann und wie man den Terra-Typ in der Box einsehen kann. Der Streamer erklärt, dass die Terra-Kristallisierung jederzeit im Kampf eingesetzt werden kann und Priorität hat. Es wird diskutiert, wie sich die Terra-Kristallisierung auf die Attacken auswirkt.
Suche nach Surfer, Bären und Medikamenten
11:31:23Der Streamer sucht nach einem Pokémon, das von Natur aus Surfer lernen kann, um die Attacke zu kopieren. Tentoxa und Tentara werden als mögliche Kandidaten genannt. Es wird überlegt, ob ein Level 40 Tentoxa gefangen werden soll. Der Streamer reflektiert darüber, dass er jedes Pokémon hätte mitnehmen sollen. Es wird überlegt, ob der Streamer durchmachen soll, aber er entscheidet sich dagegen. Der Streamer fragt die 'Zentrale' (seine Partnerin) um Erlaubnis, länger zu streamen. Es wird überlegt, welche Bären noch benötigt werden, wobei Rindo, Petscher und Schuka genannt werden. Der Streamer erhält von einem Zuschauer eine Schuka-Beere. Es wird überlegt, ob der Streamer durchmachen soll, aber er entscheidet sich dagegen, da er Einschlafprobleme hat. Der Streamer erhält die benötigten Bären von einem Zuschauer. Es wird überlegt, welche Bären für welche Medikamente benötigt werden. Der Streamer erhält ein Shiny Hand Duster von einem Zuschauer. Der Streamer erklärt, dass er mit Typ 0 befreundet sein muss, damit es sich entwickelt. Es wird festgestellt, dass alle Bären außer Defense vorhanden sind. Der Streamer reflektiert darüber, dass er im Hyperfokus ist und diese Momente schätzt.
Erschöpfung, Aufgabenverteilung und morgiger Plan
11:54:43Der Streamer gesteht, dass er erschöpft ist und in den letzten Tagen wenig geschlafen hat. Er erzählt, dass sein Privatleben unter dem Streamen leidet und er seine Mutter seit zweieinhalb Wochen nicht mehr gesehen hat. Der Streamer erzählt, dass seine Mutter seine Streams unterstützt, während sein Vater nicht versteht, warum er eine Internetleitung braucht. Es wird festgestellt, dass alles für die Medizin vorhanden ist, außer Zucker und Co. Der Streamer plant, morgen mit Pfizer einen Netherstar zu farmen und sich um Surfer zu kümmern. Es wird überlegt, welche Ressourcen noch für die Medizin benötigt werden, wobei Zucker, Fisch und Knochenmehl genannt werden. Der Streamer plant, morgen in einer Stadt nach Weizen, Zucker und Fisch zu suchen. Es wird festgestellt, dass noch 111 Knochen vorhanden sind. Der Streamer plant, morgen das Sonnenblumenfeld zu chillen, sobald alle anderen Aufgaben erledigt sind. Es wird beschlossen, noch eine Sonnenuntergangsrunde auf Sonne X zu drehen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und entschuldigt sich dafür, dass er nicht immer zeitig auf Raids reagiert. Der Streamer kündigt an, dass er morgen Mittag wieder live sein wird, um die letzten Aufgaben zu erledigen. Der Streamer plant, morgen Pflanzenscharts zu finden, Medizin zu craften, Knochen und Netherstar zu besorgen und sich um Surfer zu kümmern. Die letzten drei Stunden des Streams werden wahrscheinlich wieder Rayquaza-Farm sein.