HEUTE AUCH MAL ERSTER PietSmiet Mario Kart Gambling Lobby Danach neues Pokemon Projekt Soullink erstmal Pause
rvnxmango pausiert Soul Link Challenge und kündigt neues Pokémon-Projekt an
Pausierung der Feister Xmango Soul Link Challenge und Ankündigung eines neuen Pokémon-Projekts
00:04:28Es wird bekannt gegeben, dass die Feister Xmango Soul Link Challenge bis auf Weiteres pausiert wird, da Feister momentan unentschlossen ist, was er spielen soll. Die Pause ist jedoch nicht endgültig, und beide Streamer haben vor, die Challenge zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Um die Wartezeit zu überbrücken, wird ein neues, kleineres Pokémon-Projekt angekündigt, das nach der aktuellen Mario Kart-Session gestartet werden soll. Dieses Projekt soll auf Zufälligkeit basieren, jedoch mit Elementen, die den Zuschauern Einflussmöglichkeiten bieten, ähnlich wie beim Poker, um ein ausgewogenes Spielerlebnis zu gewährleisten. Es wird betont, dass es sich nicht um einen weiteren Iron Man Run handelt, sondern um etwas, das die Zuschauer erfreuen wird, insbesondere in Bezug auf die gewählte Generation.
Brainstorming für Gesprächsthemen und Vorbereitung für Mario Kart
00:13:05Vor dem Start der Mario Kart Session wird der Chat um Vorschläge für drei bis fünf Gesprächsthemen gebeten, die zum Streamer passen und für Unterhaltung sorgen könnten. Themenvorschläge reichen von Bahnhofs-Essensläden über das aktuelle politische Klima bis hin zu Lieblingswaschgängen und Linux. Währenddessen werden technische Vorbereitungen getroffen, um die Switch zu verbinden und sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert. Es wird kurz überlegt, ob die Mitaschis Win-Challenge vom Vortag ein geeignetes Gesprächsthema wäre. Es wird auch kurz auf ein Problem eingegangen, bei dem der Streamer keine Leute auf dem eigenen TS sehen konnte, was jedoch gelöst wird. Der Fokus liegt darauf, eine angenehme und unterhaltsame Atmosphäre für die Mario Kart Session zu schaffen.
Planung für gemeinsames PUBG und Mario Kart spielen
00:19:32Es wird über die Planung für gemeinsame Spielsessions gesprochen, insbesondere PUBG und Mario Kart. Es stellt sich heraus, dass es Missverständnisse bezüglich der Verfügbarkeit von Franzi gab, was dazu führte, dass sie nicht eingeladen wurde. Es wird betont, dass die Absicht war, eine ganze Woche lang zusammen zu spielen. Die Diskussion nimmt eine humorvolle Wendung, als anzügliche Kommentare fallen, die jedoch schnell als Scherz abgetan werden. Der Fokus liegt darauf, die gemeinsame Zeit beim Spielen zu genießen und sich gegenseitig zu necken. Die Streamer freuen sich auf die bevorstehenden Sessions und die Möglichkeit, zusammen Spaß zu haben.
Diskussion über kulturelle Unterschiede und Mario Kart-Gameplay
00:32:12Es kommt zu einer Diskussion über kulturelle Unterschiede in der Interpretation von Gesten, insbesondere des Daumens nach oben, der in einigen Kulturen eine beleidigende Bedeutung hat. Es wird festgestellt, dass dies in Deutschland nicht mehr so verbreitet ist, aber früher zu Missverständnissen führen konnte. Anschließend wird über das Mario Kart-Gameplay gesprochen, wobei Strategien, Items und Abkürzungen diskutiert werden. Es wird humorvoll kommentiert, wie bestimmte Spieler immer wieder aufeinander treffen oder sich gegenseitig behindern. Der Fokus liegt auf dem Spaß am Spiel und den interaktiven Elementen, die durch die verschiedenen Items und Strecken entstehen. Es wird auch überlegt, ob man einen schweren Charakter wählen sollte, um mehr Grundgeschwindigkeit zu erreichen.
Besprechung des Anime-Pferde-Rennspiels Uma Musume Pretty Derby
00:38:48Es wird über das Spiel Uma Musume Pretty Derby gesprochen, in dem Anime-Mädchen als Pferde Rennen laufen. Der Streamer hat die Karriere in diesem Spiel bereits durchgespielt und beschreibt es als eine Mischung aus Football-Manager und Roguelike, bei dem man Pferde züchtet und mit Karten stärker macht. Das Spiel ist kostenlos auf Steam und bietet ein Event mit guten Charakteren. Es wird auch erwähnt, dass das Spiel Gacha-Elemente enthält, bei denen man Pferdemädchen ziehen kann. Die positiven Bewertungen des Spiels werden hervorgehoben und es wird als ein großartiges Game beschrieben. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, Geld für das Spiel auszugeben.
Mario Kart-Runde und Diskussion über Strategien
00:47:59Es wird über eine Mario Kart-Runde gesprochen, in der Dalu eine Strategie verfolgt, bei der er vor den letzten Items auf den letzten Platz geht und dann mit Pilz und allem nach vorne zieht. Es wird humorvoll kommentiert, wie Dalu und Peter eine "Obermusstube-Session" hatten. Es wird auch über die Kosten für Subs diskutiert, die durch das Spiel entstehen. Es wird erwähnt, dass Kim für die Subs bezahlen muss, da sie verloren hat. Die Streamer einigen sich darauf, dass sie im Team fahren und die Kosten aufteilen. Es wird auch kurz über Bargeld als Zahlungsmittel gesprochen. Es wird erwähnt, dass Kim eine 50 Euro Donation erhalten hat.
Erfahrungen mit PUBG und Mario Kart-Gameplay
01:01:19Dalu berichtet von seinen positiven Erfahrungen mit PUBG und betont den Spaß, den er dabei hatte. Er erwähnt, dass Terse auch anwesend war. Es wird humorvoll angemerkt, dass das Verlieren in PUBG im Gegensatz zu Mario Kart keine fünf Subs kostet, sondern nur die Gamer-Ehre. Anschließend wird das Mario Kart-Gameplay diskutiert, wobei Strategien und Items im Mittelpunkt stehen. Es wird überlegt, ob man wiggeln sollte, um schneller zu sein. Es kommt zu humorvollen Auseinandersetzungen zwischen den Spielern, insbesondere zwischen Sepp und Dalu. Es wird auch über die Schwierigkeit bestimmter Streckenabschnitte gesprochen, insbesondere über eine Brücke, die in jedem Cup vorkommt.
Diskussion über Mario Kart-Einstellungen und Items
01:11:24Es wird darüber diskutiert, ob die Computer in Mario Kart leichter eingestellt werden sollen oder ob die Items entspannter sein sollen. Es wird festgestellt, dass es weniger blaue Items gab, obwohl Furios aktiviert war. Es wird beschlossen, normale Items zu probieren. Anschließend wird über die Wolke als Item gesprochen und ob man sie mag oder nicht. Es wird auch über die Rotation von Bananen und die Auswahl von Items diskutiert. Es wird festgestellt, dass die Auswahl vorher schon klar ist. Es wird auch über die Map gesprochen und ob man sie mag oder nicht. Es wird erwähnt, dass das letzte Item vom Checkpoint das letzte Item ist. Es wird auch über die Charaktere und Autos gesprochen, die die Spieler gewählt haben.
Mario Kart Strategien und Persönliche Anekdoten
01:15:45Diskussionen über die optimalen Charakter- und Fahrzeugkombinationen in Mario Kart, wobei Baby Blooper und Vario Bike als Beispiele genannt werden. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Streckenabschnitte gesprochen, insbesondere über einen 'miesen Checkpoint' mit einer 'beschissenen Kurve'. Persönliche Erfahrungen und Frustrationen im Spiel, wie das Stehlen von Pilzen und das Abgefangenwerden durch grüne Projektile, werden thematisiert. Es wird auch über das 'Bouncen' auf anderen Spielern und die daraus resultierenden negativen Konsequenzen gesprochen, inklusive einer Anekdote darüber, wie jemand deswegen nicht Erster wurde. Strategien, wie das Abdrängen von Franzi, um einen Vorteil zu erlangen, werden besprochen. Es wird über das Onlyfans Konto gewitzelt und das hochladen von Hundebildern angedeutet. Es wird auf die Frage eingegangen, ob das Vario-Bike einfach nur Vario-Bike heißt und die Frage wird bejaht. Eine kurze Diskussion über die Zuneigung von Dalu zu Wasser wird geführt und die Vor- und Nachteile einfacher Strecken erörtert, bei denen Items eine größere Rolle spielen. Es wird sich über das Schneiden durch Peter beschwert, was mit Max Verstappens Start verglichen wird.
Item Nutzung, Taktiken und Frustrationen im Spiel
01:26:00Es wird die Bedeutung hervorgehoben, in der Menge zu sein und sich kurz abzuheben, um Vorteile zu erlangen. Die richtige Nutzung von Pilzen und das Ausnutzen von Boosts durch Teamarbeit werden diskutiert. Es wird die Erfahrung beschrieben, wie man schnell von Platz 1 auf Platz 4 zurückfällt. Es wird die Taktik erörtert, Pilze von Gegnern zu stehlen, indem man sie rammt. Die Effektivität von Tröten zur Verteidigung wird thematisiert, ebenso wie die Schwierigkeit, sich gegen Angriffe zu wehren. Es wird der Wunsch geäußert, Mango die drei Pilze abzunehmen. Es wird sich über unfaire Spielsituationen und den Einsatz von Waffen wie Bumerangs beschwert. Es wird sich an frühere Ereignisse erinnert, wie die '27 Tröten'. Es wird die Freude über Siege und die Frustration über Niederlagen ausgedrückt. Es wird überlegt, ob das Verschenken von Subs eine Pyramide ist. Es wird sich über die Spielweise von Franziska lustig gemacht, insbesondere wenn ihr voller Name genannt wird. Es wird die Fähigkeit von Dalu hervorgehoben, eine bestimmte Abkürzung auf einer Map besonders gut zu beherrschen. Es wird die Geschichte erzählt, wie jemand einen Doktortitel für jemand anderen gekauft hat, weil dieser zwar studiert, aber keinen Doktortitel erlangt hat.
Diskussionen, Anekdoten und Persönliche Erfahrungen
01:34:33Es wird eine kurze Diskussion über Pädophilie-Vorwürfe geführt, wobei betont wird, dass Fakten benötigt werden und die Vorwürfe nicht mit dem Spiel in Verbindung stehen. Es wird eine Anekdote über einen früheren Vorfall erzählt, bei dem sich jemand eine Rippe gebrochen hat, während Lara neben Peter saß und einen Kommentar machte. Es wird darüber gesprochen, wie man mit einer gebrochenen Rippe umgehen soll. Es wird sich über die Vorliebe für Minions-Filme und den Ausdruck 'Banana' amüsiert. Es wird die Titelgebung des Streams gelobt und der Wunsch geäußert, diese beizubehalten. Es wird über Heiratsanträge und Beziehungsstatus gewitzelt. Es wird sich über Staus und Bauarbeiten im Spiel beschwert. Es wird die Karma-Theorie im Bezug auf das Spiel diskutiert. Es wird sich über die Autos im Spiel lustig gemacht und die Freude über gelungene Snipes ausgedrückt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein Gullydeckel auf Platz 1 ist. Es wird über das Auseinanderleben von Stegosaurus und T-Rex im Vergleich zu T-Rex und Menschen diskutiert. Es wird die Vermutung geäußert, dass Kim keinen Spaß in ihrer Liga hat. Es wird überlegt, ob man sich Straßenverkehr in Mario Kart ansehen sollte. Es wird festgestellt, dass man beim Rennen so wenig redet, dass niemandem auffallen wird, wenn man raus ist.
Taktik, Glück und Abschied
01:47:58Es wird festgestellt, dass es nicht mehr nur um Skill geht, sondern auch um Taktieren und die richtige Platzierung, um die besten Items zu erhalten. Es wird sich für erhaltene Prime-Abos bedankt und überlegt, wem man Subs schenken soll. Es wird sich an frühere Sub-Gifting-Praktiken erinnert. Es wird Jay's Abwesenheit aufgrund von Fieber bedauert und ihm gute Besserung gewünscht. Es wird über die Wahl des Charakters Kirsche diskutiert und die Ablehnung der Wolke als Charakter ausgedrückt. Es wird sich über die Schwierigkeit des Starts im Spiel beschwert. Es wird sich über die Spielweise von Dado lustig gemacht, der in großer Höhe fährt. Es wird sich über die Enge der Strecke beschwert. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man nicht derjenige ist, der rausfliegt. Es wird sich über die Auspuffanlage von Maluna erkundigt, ob diese eingetragen ist. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, nicht Letzter geworden zu sein. Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und angekündigt, dass man den Kanal verlassen muss. Es wird sich über ein verlorenes Spiel geärgert und die Möglichkeit eines Rücktrittsrechts im Internet-Call diskutiert. Es wird die Bereitschaft für eine weitere Runde geäußert und auf doppelte Subs gehofft. Es wird festgestellt, dass Chris' Name in der Menge von Skelettfischen und Marios untergegangen ist. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass man kurz vorm Ziel noch Items braucht. Es wird die Taktik beschrieben, nicht laut zu sagen, dass man raus ist, um andere zu täuschen. Es wird sich über die Zuneigung zu verheirateten Personen lustig gemacht.
Spielstrategien, Persönliche Interaktionen und Technische Details
02:01:55Es wird sich über die eingesammelte Banane gefreut und die Frage nach der Größe des Huts gestellt. Es wird die Vermutung geäußert, dass das Spiel rigged ist. Es wird sich über den wilden Fahrstil eines Spielers amüsiert. Es wird sich über selbstverschuldeten Schaden lustig gemacht und eine Therapie empfohlen. Es wird sich über das Einsammeln eines Sterns vom Boden gewundert und die Gültigkeit aufgrund einer Drei-Sekunden-Regel diskutiert. Es wird sich über die Ablenkung durch Franzi beschwert und die Zählweise der Punkte diskutiert. Es wird der Wunsch geäußert, Kim eine blaue Kugel zu schicken. Es wird sich über eine fiese Banane und den Spieler Paul lustig gemacht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Franzi Peter Subs giften muss, wenn Peter gewinnt. Es wird sich über das Verlassen des Spiels durch Mango gewundert. Es wird die Vermutung geäußert, dass Franzi technisch gesehen zahlen muss, weil sie zu viel auf dem Konto hat. Es wird sich darüber gefreut, heute kein einziges Mal zahlen zu müssen. Es wird sich bei den Zuschauern für das 'innere Blumenpflücken' bedankt. Es wird Paul gefragt, ob er schon mal gespielt hat. Es wird sich für erhaltene Spenden bedankt und die Großzügigkeit gelobt. Es wird angekündigt, dass man kurz auf Toilette geht und danach Pferdemädchenrennen mit Beda macht. Es wird sich über die lange Liste im Community TeamSpeak gewundert und festgestellt, dass noch viele Leute online sind. Es wird angekündigt, dass man trotzdem noch Pokémon spielen wird. Es wird über das Geburtsjahr im Spiel diskutiert und festgestellt, dass man in jedem Spiel im ersten Jahr 1990 geboren ist. Es wird festgestellt, dass man das Spiel im Discord übertragen muss. Es wird über die Anordnung der Livestream-Kanäle im Discord gewitzelt.
Technische Herausforderungen, Emotionale Momente und Partnerschaftliches Coaching
02:16:58Es werden technische Probleme bei der Spielaufnahme in OBS besprochen und eine Lösung gefunden. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man es geschafft hat, hierher zu kommen und die Erfahrung machen zu können. Es wird das Spiel selbst nur ausprobiert haben. Es wird sich über das Aussehen im Spiel lustig gemacht und versucht, das Bild größer zu machen und zuzuschneiden. Es wird sich als Whiteboard-Engel bezeichnet. Es wird beschlossen, das Beste zu geben und zu kompetieren, obwohl keine Kompetierung nötig ist. Es wird der Titel 'Peter Uma Musume Coaching' vorgeschlagen. Es wird der Butterfly-Effekt hervorgehoben. Es wird vereinbart, dass Mango die Aufnahme übernimmt, damit die Facecam rausgeschnitten werden kann. Es wird besprochen, wo die Facecam platziert werden soll. Es wird angekündigt, dass es Samstagabend eine Trash Night mit einer anderen Besetzung geben wird. Es wird Lukas aka Mango vorgestellt, der emotional und leidenschaftlich über das neue Lieblingsspiel Uma Musume Pretty Derby gesprochen hat. Es wird erklärt, dass es sich um ein Spiel handelt, in dem man mit Anime-Pferdemädchen-Pferden spielt. Es wird das Tutorial-Ding erklärt, das einen durch das Spiel leitet und die Lore erklärt. Es wird betont, dass es sich um eine hochkompetitive Welt handelt. Es wird die Musik als zu laut empfunden. Es wird angekündigt, dass man die Lautstärke später anpassen kann. Es wird ein Rennen angekündigt, das als das Wichtigste im Spiel dargestellt wird.
Rennpferde, Lore und Spielmechaniken
02:22:08Es wird die hochdynamisch animierte Crowd im Spiel gezeigt. Es wird erklärt, dass man die Rennen auch skippen kann. Es werden die Rennpferde vorgestellt, die alle einen Pferdeschwanz und Pferdeohren haben. Es wird erklärt, dass die Namen der Pferde keine zufälligen Namen sind, sondern Namen von echten Rennpferden. Es wird die Lore-Genauigkeit des Spiels hervorgehoben. Es wird ein Name gegoogelt, um die Behauptung zu überprüfen. Es wird festgestellt, dass die anderen Namen auch nicht besser sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es riskant ist, live zu googeln. Es wird erklärt, dass es sich um das Ura-Finale handelt und dass es voll grafisch aufwendig ist. Es wird die neueste Technik im Spiel hervorgehoben. Es wird erklärt, dass man am Anfang immer einen Vergleich sieht und eingeordnet wird, wenn man eine gute Chance hat. Es wird erklärt, dass die Pferde-Anime-Mädchen alle unterschiedliche Eigenschaften haben. Es wird erklärt, dass Silent Suzuka eine ist, die am Anfang wegzieht. Es wird erklärt, dass man oben die Moderation sieht und den Balken, der den Fortschritt des Rennens anzeigt. Es wird erklärt, dass man nicht interagieren kann und mit den Ergebnissen leben muss. Es wird erklärt, dass es unterschiedlich lange Rennen gibt. Es wird erklärt, dass die Kameras so eingestellt sind, dass man bis zum Ende nicht weiß, wer gewinnt. Es wird die Spannung des Rennens hervorgehoben.
Konzerte, Lootboxen und Tierhandel
02:27:05Es wird die Aufregung über das Rennen und die Erschöpfung danach beschrieben. Es wird erklärt, dass man nach dem Gewinn an einem Konzert teilnehmen darf. Es wird gehofft, dass man das als erstes zu sehen bekommt. Es wird erklärt, dass das wie Podium und Champagner in der Formel 1 ist. Es wird die Kultur des Champagnertrinkens hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass es wie ein Anime-Intro aussieht. Es wird erklärt, dass jedes Lied und jede Performance bei jedem Gewinn anders ist. Es wird erklärt, dass das Public Shaming der Verlierer durch das Mittanzen als Backup Dancer praktiziert wird. Es wird gefragt, ob es Cross-Platform-Progression auf dem Handy gibt. Es wird erklärt, dass man den Account connecten kann. Es wird erklärt, dass das Spiel gerade das siebte oder achte Mal durchgehend auf Steam gespielt wird. Es wird vereinbart, dass man nach dem Refrain skippen kann. Es wird erklärt, dass die Direktorin nach dem Rennen entscheidet, was Neues zu machen. Es wird nach dem Namen gefragt und Pferda als Name gewählt. Es wird erklärt, dass die Direktorin sich entscheidet, was Neues zu machen, wo alle Pferde richtig was erreichen können. Es wird das Menü gezeigt. Es wird erklärt, dass man durch Scouten neue Pferdchen bekommt. Es wird erklärt, dass man im Tutorial scouten muss. Es wird erklärt, dass man am Anfang auch 50 Pferde kostenlos scouten kann. Es wird festgestellt, dass es weniger unangenehm ist, durchgehend Pferde zu nennen als die ganze Zeit Mädchen. Es wird festgestellt, dass es kein Menschenhandel, sondern Tierhandel ist. Es wird erklärt, dass das die zweite wichtige Mechanik ist.
Pferdezucht und Training in Uma Musume
02:31:56Der Fokus liegt auf dem Züchten und Trainieren von Pferden, wobei verschiedene Elemente wie Pferde mit Anime-Mädchen-Design und unterschiedliche Werte eine Rolle spielen. Es werden Karten geöffnet, die Werte passiv verbessern, wobei goldene Karten besonders wertvoll sind. Das Spiel beinhaltet eine Karriere, in der man die Ziele der Pferde erreichen muss, um das ultimative Superpferd zu züchten. Dabei werden Werte von bereits trainierten Pferden kombiniert, um bessere Pferde zu erschaffen. Jedes Pferd hat eine eigene Karriere mit individuellen Verbesserungen und Werten. Für die Zucht sind Göttinnen zuständig, die für die Inspiration benötigt werden, und es können Gehmaterialien von anderen Pferden übertragen werden. Support-Karten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie unterschiedliche Dinge bewirken und die Trainer-Karten darstellen. Das Spiel beinhaltet auch eine Story-Komponente, in der die Pferde trainieren und an Rennen teilnehmen. Das Ziel ist es, am URA-Finale teilzunehmen und erfolgreich zu sein. Die Grafikpower wird in die Bewegung bestimmter Teile der Spielfiguren investiert, wobei die Karriere-Routine darin besteht, immer wieder das gleiche zu machen. Speed ist ein wichtiger Wert, der die Geschwindigkeit des Pferdes beeinflusst, und je niedriger die Energie, desto wahrscheinlicher ist eine Verletzung beim Training. Durch das Trainieren werden Werte verbessert und Freundschaften mit anderen Pferden geschlossen.
Gacha-Elemente und Teamzusammenstellung
02:38:36Es wird über die Gacha-Elemente des Spiels diskutiert, bei denen Pferde und Support-Karten gezogen werden können. Der Streamer erwähnt, dass er bereits über 4.500 Einheiten der In-Game-Währung besitzt, mit der man Pferde ziehen kann. Es werden zehn neue Pferde gezogen, in der Hoffnung auf goldene Karten oder Duplikate von Daiwa Scarlet. Der Streamer hat unglaubliches Glück beim Ziehen von seltenen Karten, darunter Taiki Shuttle und Oguri Cap, was im Chat für Begeisterung sorgt. Es wird überlegt, welche Banner für Support-Karten am besten geeignet sind, und es werden weitere seltene Karten gezogen. Der Streamer levelt die gezogenen Karten auf, um Boni zu erhalten. Es wird das Potential der Pferde gesteigert, wofür Trainingsschuhe benötigt werden, die durch das Gewinnen von Rennen erhalten werden können. Der Streamer stellt ein Team zusammen und wählt Taiki Shuttle für das nächste Rennen aus. Es werden verschiedene Einstellungen vorgenommen, um das Spiel zu optimieren und die Events zu verkürzen. Der Fokus liegt auf dem Training von Speed, da dies für kurze Rennen wichtig ist. Durch das Training werden auch Freundschaften erhöht und es besteht die Chance, Skills freizuschalten.
Renntaktik, Training und Fähigkeiten
03:00:45Es wird erklärt, dass Speed die Geschwindigkeit, Stamina die Ausdauer, Power die Überholfähigkeit, Guts das Durchhaltevermögen und Wit die Intelligenz für die Positionierung beeinflussen. Der Fokus liegt weiterhin auf Speed- und Power-Training. Durch Recreation wird die Laune des Pferdes verbessert, was sich positiv auf die Trainingsergebnisse auswirkt. Es wird ein Stamina-Training absolviert, um einen Bonus zu erhalten. Der Streamer wählt Skills aus, die für einen Pace Chaser geeignet sind, und nimmt am ersten echten Training teil. Im Rennen wird die Landschaft bewundert und auf die richtige Positionierung geachtet. Als Pace Chaser ist es wichtig, nicht zu weit zurückzufallen. Der Streamer gewinnt das Rennen mit absoluter Dominanz. Es wird das Tanz des Pferdes nach dem Sieg gezeigt. Um im Spiel voranzukommen, muss man bis zum Legend-Rang aufsteigen. Nach dem Rennen erhält das Pferd einen Debuff und muss ins Krankenhaus. Durch Recreation wird die Laune verbessert und Skillpunkte werden erhalten. Es wird Stamina trainiert und auf die Condition des Pferdes geachtet. Vor dem nächsten Rennen werden verschiedene Fähigkeiten ausgewählt, die zur Rennstrategie passen.
Weitere Rennen und Ankündigung für neues Projekt
03:12:56Es wird ein Rennen auf einer Meile absolviert, bei dem das gewinnende Pferd im Fokus steht. Der Streamer fragt nach der Meinung der Zuschauer zum Ausgang des Rennens. Das Pferd zieht im Rennen davon und gewinnt mit großem Abstand. Es wird ein weiteres Rennen absolviert, bei dem das Pferd erneut dominiert und mit großem Vorsprung gewinnt. Trotz des Sieges gibt es kein neues Konzert. Die Abstände zwischen den Rennen werden kürzer, was zu häufigeren Rennen führt. Der Streamer gibt an, das Spiel verstanden zu haben und bedankt sich für die Einführung. Er hat bereits 12 Stunden in das Spiel investiert und möchte Daimaskar ins Ziel bringen. Abschließend wird ein neues Pokémon-Projekt angekündigt, bei dem Pokémon Omega Rubin mit einem Twist durchgespielt wird: Nach jedem Level entwickelt sich das Pokémon zufällig zu einem anderen. Dieses Projekt soll am nächsten Tag gestartet werden. Der Streamer gibt zu, aufgrund finanzieller Unterstützung aus dem Stream 60 Euro in das Spiel investiert zu haben, um ein Drei-Sterne-Pferd zu ziehen, das sich jedoch als nutzlos herausstellte.
Pferdezucht und Strategie in Uma Musume Pretty Derby
03:27:39Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte gezogene Charaktere im Spiel Uma Musume Pretty Derby, insbesondere Oguri-Camp, und bekennt sich als Fan von Daiwa Scarlet. Er erklärt, dass er Daiwa Scarlet nicht als Pace Chaser, sondern als Frontrunner spielt, was seiner Meinung nach eine sehr effektive Strategie ist, da ihre Fähigkeit zuverlässig ausgelöst werden kann, wenn sie auf den letzten Metern in Führung liegt. Er demonstriert diese Strategie in einem Rennen, bei dem Daiwa Scarlet dank ihrer Beschleunigung und der Frontrunner-Taktik einen klaren Vorsprung erzielt. Der Streamer analysiert die Rennen, erklärt seine Strategien und Skill-Entscheidungen, wobei er insbesondere auf die Bedeutung von Speed und Stamina eingeht. Er experimentiert mit verschiedenen Trainingsmethoden und Buffs, um Daiwa Scarlet optimal auf die Rennen vorzubereiten. Dabei werden auch Rückschläge und unerwartete Wendungen thematisiert, wie beispielsweise eine Niederlage gegen Biwa, die zu Frustration führt, aber auch den Ansporn gibt, die Trainingsstrategie zu verfeinern.
Herausforderungen und Erfolge im Pferderennen
03:52:58Nach einem Raid wird der Streamer aufgefordert Pferderennen zu machen. Er trainiert Daiwa Scarlet, um das beste Rennpferd zu werden. Er nimmt am Kyoto Turf 2000 Meter Medium Race teil, dem Shuka Shoui, und muss Top 3 werden. Der Streamer startet eine Vorhersage, bei der Zuschauer Kanalpunkte gewinnen können. Er setzt auf seine Anti-Wodka-Taktik. Er geht ins Rennen und erklärt, dass Firm Condition Triggerns immer dann triggert, wenn sie auf Firm Ground sind. Er zieht durch, aber Silent Suzuka ist nah dran. Er gibt Windschatten, aber sie kann nicht überholen. Corner-Adapt-Triggert, was wichtig ist. Er bleibt consistent am ersten Platz. Er zieht durch, rennt und sprintet. Das Rennen ist lang. Er will den ersten Platz und Wodka darf nicht gewinnen. Er gewinnt das Rennen und die Zuschauer, die auf ihn gewettet haben, gewinnen Punkte.
Aufstieg zur Spitze und unerwartete Niederlagen
03:56:38Der Streamer levelt Firm Conditions, da dies ein sicherer Buff ist. Er will sehen, wie das Rennen ausgeht und ist der einzige Frontrunner. Er ist jetzt sogar die Nummer 1. Erster Platz ist das Wichtigste. Wodka ist nicht dabei. Er wird von Aishin Flash überholt, womit niemand gerechnet hat. Er ist traurig und braucht schöne Rests. Guts war wichtig zu trainieren. Er bekommt Energie durch ein Recreation Event. Er nimmt Freundestraining auf Spiel mit. Er levelt Guts und Wits. Er hat sehr gute Chancen und vertraut darauf, dass es ein gutes Rennen wird. Er hat einen schlechten Start, aber Cornel Depp triggert. Er wechselt den Beruf, wenn er nicht gewinnt. Es triggert und alles läuft nach Plan.
Finalrennen und Abschied von Uma Musume Pretty Derby
04:05:54Der Streamer gibt mehr Beschleunigung. Er glaubt, dass es ein erster Platz wird. Das Line-Up ist stacked. Er hat eine super Startposition und ist in Führung. Straight Away triggert nochmal. Er gewinnt das Rennen. Es ist das letzte Rennen vom Finale. Er hätte recreaten müssen. Er skillt nichts, da es nicht viel bringt. Er hat einen geilen Start und sortiert sich nach innen. Er ist das Pferd und hat fast zwei Sekunden Vorsprung. Ura-Finale Start. Er muss einmal resten. Nummer 7 hat keine Ahnung. Er triggert alles, aber ist nicht mehr auf B1. Viele Frontrunner sind dabei. Er wird geblockt. Er muss mit einer Millisekunde erster sein, um Resplendent Red Ace zu zünden. Er wiederholt das Rennen und hat einen guten Start. Erster Platz muss gehalten werden. Er zieht sich nach vorne und Biwa kommt. Er gewinnt das Rennen und kommt ins Semi-Finale. Er ist nicht bereit für die Spannung. Er wird erster und macht einen unfassbar krassen Win. Im Finale wird er von der Amerikanerin überholt. Er recreated und macht Slow Starts weniger schlimm. Es zählt das letzte Rennen. Er hat einen Slow Start, zieht aber gut weg. Alles läuft nach Plan und er ist die Nummer 1. Er zündet und gewinnt das Finale. Der Streamer beendet das Spiel und bedankt sich bei seinen Zuschauern. Er kündigt an, dass er ab morgen Pokémon spielen wird.