Pokémon FireRed/LeafGreen

00:00:00
Pokémon FireRed/LeafGreen

Reset-Herausforderungen und Ironmon-ish Soul Link Überlegungen

00:09:43

Die aktuelle Nuzlocke Soullink Challenge hat sich unerwartet zu einem Reset-Fest entwickelt. Ursprünglich wurde erwartet, dass Schwierigkeiten eher bei späteren Arena-Leitern auftreten würden, doch die Realität sieht anders aus. Es wird überlegt, eine Ironmon-ish Soul Link zu starten, aber die Umsetzung und Machbarkeit sind noch unklar. Die hohen Catch-Rates in Ironmon, die hier nicht gegeben sind, erschweren das Fangen bestimmter Pokémon erheblich. Trotz einiger Fehler, die bereits gemacht wurden, wird betont, dass man aus diesen lernt und dadurch besser wird. Es wird die Akzeptanz der Statistik in bestimmten Situationen angesprochen, um das Pech nicht unnötig herauszufordern. Die Level 100+ sind sehr kompliziert und es wird kurz überlegt, ob man sich ein YouTube-Tutorial anschaut, aber diese Idee wird verworfen, da es als 'kacke' empfunden wird, wenn andere sich durch Tutorials einen Vorteil verschaffen.

Resets, Team-Zusammenstellung und virale Videos

00:27:53

Es wird festgestellt, dass es wahrscheinlich viele Resets geben wird, da die Grafik für die Anzahl der Resets vorbereitet ist und wahrscheinlich voll gemacht wird. Es wird überlegt, ob man sich bereits im Try 11 befindet. Ein Zuschauer bedankt sich für einen Sub. Es wird erwähnt, dass bereits Part 2 der Nuzlocke auf dem Gaming-Kanal online ist. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Video viral geht. Es wird über Müdigkeit gesprochen, trotz ausreichend Schlaf. Es wird vermutet, dass der Körper von Natur aus 9 bis 10 Stunden Schlaf benötigt. Die Regeln der Pokémon Soulink Randomizer Nuzlocke werden erklärt: Alle Pokémon und Items sind randomized, es darf nur ein Pokémon pro Route gefangen werden, Pokémon sind permanent tot, wenn sie besiegt werden, und es dürfen keine Tränke verwendet werden.

Team-Auswahl, Namensgebung und Rivalenkampf

00:32:31

Es wird überlegt, ob man die ersten Begegnungen beschleunigen soll, da bereits siebenmal resettet wurde. Die erste Pokémon-Auswahl wird getroffen: Volnona und Schmerbel. Es wird entschieden, die Pokémon nach Biersorten zu benennen. Bayreiser wird als Name für das erste Pokémon gewählt. Die Idee, Pokémon nach Wodka Lemon oder Long Island Iced Tea zu benennen, wird diskutiert, falls ein besonders starker Link vorhanden ist. Ein unerwartet schwerer Rivalenkampf steht bevor. Es wird ein Totes Match befürchtet. Das gegnerische Pokémon ist direkt Level 8. Es wird über die Pokémon-Teams der Streamer in verschiedenen Jahren gesprochen. Es wird überlegt, welche Pokémon in einem bestimmten Gebiet gefangen werden sollen. Es wird diskutiert, ob ein Dratini-Link gewünscht ist.

Saufgelage, Pokémon-Fänge und komische Taxifahrten

00:37:46

Es wird erzählt, dass ein geplantes Saufgelage abgebrochen wurde, da Müdigkeit und andere Substanzen im Spiel waren. Es wird ein Gecker gefangen, was als schwierig genug empfunden wird. Ein Zuschauer spendet Rocket League Earnings für eine Uber-Fahrt. Es wird über eine Taxifahrt berichtet, bei der der Fahrer lautstark mit anderen über einen Casino-Vorfall telefonierte und uninteressante Instagram-Fragen vorlas. Der Streamer ging währenddessen kurz aufs Klo. Es wird darüber gesprochen, was ein Luxusball macht und ob Turtalk ein guter Fang wäre. Hariyama wird gefangen und Guinness genannt. Es wird überlegt, ob Guinness mit Monster gemischt werden soll. Es wird ein Wahlbändchen gefunden. Der Name Gonster wird als schlecht empfunden. Es wird überlegt, ob Pokébälle verschwendet werden sollen. Ein Pokémon wird mit einem Luxusball gefangen.

Glückliche Fänge, Biernamen und Team-Zusammenstellung

00:49:51

Es wird überlegt, welches Bier mit Glück verbunden wird, und Krombacher und Weltteens werden genannt. Weltteens wird als passender Name für ein Pokémon ausgewählt. Ein weiterer Encounter bringt Sumarell. Es wird entschieden, Sumarell Kölsch zu nennen. Es wird überlegt, ob Astra ein besserer Name für ein Wasser-Pokémon gewesen wäre. Die Team-Zusammenstellung wird als Monster-Team bezeichnet. Es wird überlegt, wann sich Azuril zu Marill entwickelt. Es wird festgestellt, dass man seit dem zweiten Run wieder vier Pokémon hat. Sonderbonbons werden verteilt. Der Start in diesen Try wird als wunderbar bezeichnet. Es wird überlegt, ob es Try 11 sein könnte. Es wird ein neuer Partner vorgestellt: Emma, die Produkte zum Schlafen herstellt. Es gibt 5% Rabatt mit dem Code mango. Es wird über die Optimierung des Schlafs gesprochen.

Partnerschaft mit Emma, Schlaflösungen und Präsentationen

00:56:13

Es wird über Schlafprobleme gesprochen und die Partnerschaft mit Emma, einem Unternehmen für Schlafprodukte, hervorgehoben. Es werden verschiedene Produkte wie Kissen und Gewichtsdecken vorgestellt, die getestet werden sollen. Ein Rabattcode mango für 5% wird erwähnt. Es wird betont, wie wichtig Schlaf ist und dass man ihn optimieren möchte. Es wird ein Panel mit Emma-Branding gezeigt. Es wird angekündigt, dass es weitere Informationen geben wird, sobald die Produkte angekommen sind. Es wird über frühere Präsentationserfahrungen gesprochen. Es wird erzählt, dass man früher gerne präsentiert hat und keine Prüfungsangst hatte. Es wird von einer bestandenen Matheprüfung im dritten Versuch berichtet, nachdem ausnahmsweise gelernt wurde. Es wird von einer schlechten Geschichtsprüfung im Abitur berichtet, bei der nur ein Punkt erreicht wurde.

Abi-Erlebnisse, Lehrergeschichten und Pokémon-Gefahren

01:04:24

Es werden Abi-Erlebnisse ausgetauscht, darunter eine Geschichte über einen Geschichtslehrer, der später von der Schule geflogen ist. Es wird von einer Abi-Klausur berichtet, bei der das vorbereitete Thema nicht drankam und die Klausur improvisiert werden musste. Es wird vermutet, dass die Geschichtsklausuren vertauscht wurden. Es wird erzählt, dass jemand in der Berufsschule 0% in einer Klausur geschrieben hat, weil die Antworten in die falsche Spalte eingetragen wurden. Es wird von einem Arzt berichtet, der in der Abi-Prüfung verbotenerweise sein Handy benutzte. Es wird festgestellt, dass man zum ersten Mal seit dem zweiten Run wieder vier Pokémon hat. Es wird ein gefährlicher Trainer im Wald erwähnt und vor Pulverschnee gewarnt.

Freundschaft, Freund und Freundschaftsstoffe

01:09:57

Es wird über die Freundschaft von Azuril gesprochen, die durch ein grünes 'F' im Overlay angezeigt wird, wobei ein vollständig grünes 'Friend'-Symbol maximale Freundschaft signalisiert. Da es sehr lange dauert, bis die Freundschaft maximal ist, wird überlegt, ob ein beschleunigter Ablauf möglich ist. Die Frage, wann Bayreuther seine erste Drachenattacke lernt, wird aufgeworfen, zusammen mit der Verwirrung und Vergiftung des Charakters. Es gibt Probleme mit der Überhitzung der Cam, was zu technischen Schwierigkeiten führt. Die geringe Schadensausgabe des Teams wird bemängelt, und es wird ein Koffeinkick zur Steigerung der Konzentration in Erwägung gezogen. Die lange Dauer, die das Erreichen des grünen 'I' im Freundschafts-Overlay benötigt, wird thematisiert, und die Unmöglichkeit, Items wie Samfglocke aufgrund von Randomisierung zu erhalten, wird festgestellt. Es wird überlegt, Sehrauch zu verteilen, was vermutlich die Wasserattackenstärke erhöht.

Vorbereitung auf Rocco und Teamzusammensetzung

01:18:33

Die Vorbereitung auf den Kampf gegen Rocco beginnt, wobei die Hoffnung auf Unterstützung durch Kabel besteht. Es wird über die Möglichkeit von Gen 1 bis 3 Begegnungen diskutiert. Tosca wird als potenziell spielentscheidend für einen früheren Run erwähnt. Die Nervigkeit von Tropius im Team wird angesprochen, obwohl es eigentlich cool sei. Es wird überlegt, Guinness aufgrund seines potenziell höheren Schadensoutputs an die erste Position im Team zu setzen. Der Prime-Dank von Max wird erwähnt. Die Angst, versehentlich Pokémon beim Heilen mitzunehmen, wird geäußert. Blubber wird als verhasste Attacke bezeichnet. Es wird über frühere Rocket League-Erfolge und -Misserfolge gesprochen. Die Frage nach der stärksten Kampfattacke und die Bestimmung des letzten Platzes in einem Turnier werden aufgeworfen. Das Team Astra wird für seine Leistung gelobt.

Item-Suche und Strategieüberlegungen

01:25:49

Es wird überlegt, ob ein Heilen und Zurücksetzen der Pokémon sinnvoll ist, und es wird auf versteckte Items in Dwayne Fire Road hingewiesen. Die Logik hinter der Platzierung versteckter Items wird diskutiert. Die Attacke Einigler wird thematisiert. Es wird überlegt, wie viele Personen in den Chats bereits Alkohol konsumiert haben. Der Plan, einen Encounter zu machen, wird erwähnt. Die Müdigkeit des Streamers wird thematisiert, und es wird überlegt, was man trinken könnte. Nach einem Schwalboss-Encounter wird entschieden, dieses nicht zu behalten und es stattdessen 'Radler' zu nennen und in die Box zu verschieben. Sternburger wird als Kopfschmerz-Getränk bezeichnet. Es wird überlegt, was noch schlimmer als Radler sein könnte. Ein Fataler Encounter wird erhofft. Die Fangrate wird als gering eingeschätzt. Die TM Kopfnuss wird als nützlich erachtet. Azuril wird als sehr schwach eingeschätzt. Die Typenverteilung im Team wird als problematisch angesehen, mit zu vielen Wasser- und Flug-Pokémon.

Item-Fund und Gamescom-Pläne

01:35:31

Es wird beschlossen, das Radler nicht zu leveln. Der Begriff 'Alsterwasser' für Radler wird erwähnt. Der Fund von Eisstrahl wird als sehr positiv bewertet. Die Suche nach Items wird fortgesetzt, und ein Superschutz wird eingesetzt. Team Rocket wird übersprungen. Das Iron-Mod-Zeug von Lukas wird für das Overlay verwendet. Seerauch wird als wertvoll für das Team erachtet. Die Flucht mit Bayreuther wird thematisiert. Es wird über den Geschmack von Stanley-Bier diskutiert. Apfelwein mit Cola wird als Getränk erwähnt. Flinkklaue wird gefunden. Es werden viele Encounter festgestellt und das nächste Level Cap wird erfragt. Der richtige Weg wird eingeschlagen. Es wird über verlorene Kämpfe gegen Musstil und Eldos gesprochen. Masa trinkt keinen Alkohol. Seegesang wird als großartig bezeichnet. Die Reise im Run wird als positiv bewertet. Ein Kyogre-Encounter findet statt. Es wird überlegt, ob Gesang eingesetzt werden soll. Aquawelle wird als gefährlich eingeschätzt. Das Radler wäre im aktuellen Kampf nützlich. Astra wird geopfert, und das Gradler wird in die Box befördert.

Reset und neue Hardcore-Naslog-Regeln

01:47:42

Es wird überlegt, Zugabe oder Sabotage einzusetzen. Bayreuther wird als potenziell schneller als Kyogre eingeschätzt. Es kommt zu einem Reset. Ein Pflanzen-Pokémon wird als positiv bewertet. Der Durchgang durch einen bestimmten Bereich wird als gut gespielt eingeschätzt. Ein Glücksei wird gefunden. Es wird über neue Hardcore-Naslog-Regeln diskutiert, insbesondere über einen verbotenen Gras-Patch. Das Radler wird weggepackt. Es wird geprüft, welches Pokémon im verbotenen Gras-Patch gefangen worden wäre. Das Sterni soll gelevelt werden. Es wird über den Einsatz von Wahlband bei Guinness diskutiert. Ein Zapdos wird erwartet. Der Gegner wechselt Pokémon aus. Mogelhieb wird als sichere Attacke eingeschätzt. Es wird überlegt, Guinness gegen Dratini einzuwechseln. Die Teilnahme an der Gamescom wird bestätigt. Ein Treffen in Berlin wird in Aussicht gestellt. Das Level Cap wird erreicht. Guinness wird als stark eingeschätzt. Die Nugget-Brücke soll gleichzeitig gemacht werden. Die Rocket League mit Felix wird gelobt. Traumfugil wird als gefährlich eingeschätzt. Astra Rakete wird als Getränk erwähnt.

Leveln und Thumbnail-Entscheidungen

02:00:40

Es wird beschlossen, an der Brücke auf Level 18 zu leveln. Bayreuther wird aufgrund seiner Resistenzen als stark eingeschätzt. Ein Wirbelwind-Trainer wird besiegt. Die Freude über gute Pokémon wird ausgedrückt. Es wird über dumme Fehler gesprochen. Ein Thumbnail-Gesichte-Ordner wird erwähnt. Es wird über Gag-Abos auf der Brücke gesprochen. Donnerschlag wird gefunden. Das Pech im vorherigen Run mit Kyogre und Aaron wird thematisiert. Bayreuther carried auf der Brücke. Eisstrahl für Bayreuther wäre wünschenswert. Es wird über die Nützlichkeit des aktuellen Runs diskutiert. Der Casual-Aspekt des Runs wird angesprochen. Der Wunsch nach mehr Struggle für den Partner wird geäußert. Die Möglichkeit, das Blatt zu wenden, wird betont. Marill und Azumarill werden als stark eingeschätzt. Weltins soll ausgetauscht werden. Azuril ist Gen 3. Sehgesang wird gefunden. Tränke und Gegengifte werden gekauft. Neue Pokébälle werden besorgt. Ein Wasserstein wird benötigt. Freundschaft soll gelevelt werden. Azumarill mit Huge Power wird als stark eingeschätzt. Furienschlag wird als Attacke gelernt.

Encounter-Vorbereitung und Hardcore-Naslog-Regeln

02:07:30

Drachenattacken über TMs werden erhofft. Mazat schreit unkontrolliert los. Doppelte Geschwindigkeit wird in Erwägung gezogen. Pokébälle werden gekauft. Elektro-, Pflanzen- und Feuer-Pokémon werden gewünscht. Ein letzter Trainer von Team Rocket muss besiegt werden. Die Effizienz eines Ruck-Zuck-Hiebs wird diskutiert. Das Interesse an Bayreuthers Schaden wird thematisiert. Sandwirbel wird als nutzlos angesehen. Ein geiles Mon wird gewünscht. Es wird über einen Blutzug-Connector gesprochen. Energiefokus wird eingesetzt. Es werden zwei Encounter erwartet. Evoli wird als potenziell gut eingeschätzt. Die Steine sind nicht randomisiert. Lieblings-Lebolien-Wirkung ist Fully Purba. Im Kaufhaus können Steine gekauft werden. Psywelle macht zu viel Schaden. Astra soll eingesetzt werden, um Schaden zu machen. Aquaknarre von Guinness wird als überlebensfähig eingeschätzt. Bodyslam könnte Paralyse triggern. Feuer, Wasser oder Pflanze Pokémon werden benötigt. Blitzer, Polypurber und Aquana werden in Betracht gezogen. Der Fang wird als schwierig eingeschätzt. Es wird auf die Toilette gegangen. Die Enttäuschung bei einem Misserfolg wird betont. Rasierblatt wird eingesetzt. Ein Fehler aufgrund des Physical Special Splits wird gemacht. Das Ruleset für die Hardcore-Naslog-Soul-Link wird geöffnet. Der Graspatch, in dem Feist ist, ist gebannt.

Unerwarteter Tod und neue Pokémon-Fänge

02:18:26

Es wird der Tod eines Pokémon aufgrund eines Fehlers bei der Physical-Special-Split-Zuordnung bedauert. Anschließend wird die Suche nach brauchbaren Pokémon in einem bestimmten Gebiet fortgesetzt, wobei die niedrige Fangrate und die Qualität der verfügbaren Pokémon thematisiert werden. Trotz anfänglicher Skepsis wird ein Pokémon namens 'Bannette' als potentiell wertvoll identifiziert. Es folgt eine Diskussion über die Funktionsweise von 'Fluch' und die Effektivität von Geist-Attacken. Der erfolgreiche Fang eines Pokémon wird gefeiert, während gleichzeitig die Schwierigkeit des Fangs aufgrund einer niedrigen Fangrate hervorgehoben wird. Es wird kurz auf die Bedeutung ungerader HP-Zahlen bei Pokémon im kompetitiven Bereich eingegangen. Es wird die Überlegung angestellt, ein Marill zu entwickeln, um gegen bestimmte Attacken besser gewappnet zu sein, und die Effektivität von Psycho-Attacken gegen Geist-Pokémon wird diskutiert. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, vor dem nächsten Kampf zu heilen und Evoli abzulegen.

Strategieplanung und Level-Cap-Diskussion

02:24:02

Es wird die Planung für die nächsten Schritte im Spiel besprochen, einschließlich der Vorbereitung auf Misty und das Erreichen von Level 19 mit allen Pokémon. Es wird kurz auf finanzielle Aspekte des Streamers eingegangen, bevor die Diskussion sich wieder dem Spiel zuwendet. Es folgt eine Analyse der Stärken und Schwächen verschiedener Pokémon, wobei insbesondere auf 'O-Mod' und dessen Entwicklungspotenzial eingegangen wird. Die Bedeutung ungerader Zahlen für Pokémon im Competitive-Bereich wird erneut erwähnt. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ein bestimmtes Pokémon zu fangen, um das Team zu verstärken, wobei Elektro-Attacken und deren Effektivität gegen den eigenen Typ thematisiert werden. Die Schwierigkeit bestimmter Kämpfe wird hervorgehoben, und es wird überlegt, wie man diese am besten bewältigen kann. Die Notwendigkeit, das Team strategisch anzupassen und zu leveln, um gegen bevorstehende Herausforderungen bestehen zu können, wird betont.

Vergiftungsproblematik und Palworld Überlegungen

02:31:35

Es wird über die Auswirkungen von Vergiftungen auf die Pokémon gesprochen und die Notwendigkeit, Gegengifte einzusetzen. Ein bestimmtes Item wird als OP (Overpowered) bezeichnet, da es die KP (Kraftpunkte) der Pokémon um ein Drittel heilt. Es wird kurz auf ein früheres Turnier und die dort eingesetzte Strategie eingegangen. Der Streamer räumt ein, dass sein Gehirn aufgrund mangelnden Levelns nicht auf dem neuesten Stand ist. Es wird nach dem verwendeten Tracker gefragt, und der Streamer erklärt, dass er dazu neigt, das Leveln vor wichtigen Kämpfen zu vergessen, insbesondere wenn sein Partner im Spiel voraus ist. Es wird die Strategie für einen bevorstehenden Kampf gegen Misty besprochen, wobei verschiedene Attacken und deren Effektivität analysiert werden. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, das Spiel zu dynamaxieren, und die Auswirkungen von Einfrieren im Kampf werden thematisiert. Es wird überlegt, welche Attacken für ein bestimmtes Pokémon am besten geeignet sind, und die Notwendigkeit, Bill zu machen, bevor der nächste Account erstellt werden kann, wird erwähnt. Es wird kurz über Palworld gesprochen, ein Spiel, das der Streamer bei Release durchgespielt hat und auf das er möglicherweise wieder Bock hat.

Kollaboration, Pokémon-Fänge und Team-Optimierung

02:52:57

Es wird eine bevorstehende Kollaboration erwähnt und die Notwendigkeit betont, entspannte Pokémon für die nächste Arena zu finden. Der Streamer äußert den Wunsch nach zwei oder drei richtig guten Encountern. Es wird das Problem diskutiert, Pokémon mit zu starken Attacken zu schwächen, um sie fangen zu können. Es wird ein Dank an einen Zuschauer ausgesprochen. Es wird überlegt, welche Pokémon gefangen werden sollen, wobei die Vor- und Nachteile verschiedener Typen und Attacken analysiert werden. Die Validität von Bodyguard in der Nazburg wird in Frage gestellt. Es wird die Entscheidung getroffen, ein bestimmtes Pokémon zu fangen und es 'Bex' zu nennen, wobei die Namensgebung auf einem Bier basiert. Es wird die Möglichkeit eines weiteren Encounters diskutiert und die Freude über einen Paralyse-Status-Move zum Ausdruck gebracht. Es werden Items gesammelt und überlegt, welche Pokémon trainiert werden sollen. Es wird die Route für den nächsten Fang festgelegt, und die Schwierigkeit, ein bestimmtes Legendary zu fangen, wird thematisiert. Es wird die Gier nach einem guten Pokémon zum Ausdruck gebracht und die bevorstehenden Angel-Encounter und die Möglichkeit, weitere Pokémon zu fangen, werden erwähnt. Es wird kurz auf Bierwerbung eingegangen und die Cookie-basierte Ausrichtung von Werbung diskutiert. Es wird ein Pokémon gefangen, das explodieren kann, und die Strategie, es zu fangen, wird besprochen. Die Freude über den Fang eines guten Pokémon wird zum Ausdruck gebracht, und es wird überlegt, welches Pokémon im Team ersetzt werden soll. Es wird die Wahl eines Biers als Namensgeber für ein Pokémon diskutiert, und die Vor- und Nachteile verschiedener Biere werden analysiert. Es wird die Notwendigkeit betont, das Team zu optimieren und die Schwächen auszugleichen.