Als erster das neue Assassins Creed anspielen + Überraschung später ~20 Uhr Split Fiction mit @mahluna @rvnxmango
Assassin's Creed Shadows: Exklusive Anspiel-Session mit Mahluna & RVNXMango

RVNXMango und Mahluna haben als Erste Assassin's Creed Shadows angespielt. Die Session bot Einblicke in Gameplay-Mechaniken, Charakterdesigns und die Welt. Im Anschluss folgte Split Fiction, wo beide weitere Inhalte präsentierten. Eine Mini-Collection wurde vorgestellt, mit einer geplanten Aktion am Wochenende.
Ankündigung: Assassin's Creed Anspiel-Session in Kooperation mit Ubisoft
00:07:00Der Streamer kündigt an, dass er in Kooperation mit Ubisoft das neue Assassin's Creed einige Tage vor Release anspielen darf. Er hat bereits ein Video auf seinem Kanal veröffentlicht, in dem er einen Teil des Spiels in einer Play-in-Session ausprobieren konnte. Er äußert sich positiv über das Spiel und lobt besonders das Movement, das ihn an alte Assassin's Creed-Teile erinnert. Das Ganze wird von Ubisoft unterstützt und bezahlt. Vor dem Anspielen des Spiels muss der Streamer noch Split Fiction von seinem PC ziehen, da das Spiel 77,6 GB groß ist. Er freut sich darauf, das Spiel auszuprobieren und bedankt sich bei Ubisoft für die Möglichkeit. Er reist ins feudale Japan und hat japanisches Audio eingestellt, weil es in Japan spielt. Er erklärt, dass Abstergo die Technologie missbraucht und er im Spiel die Charaktere Naoe und Yasuke spielen kann. Er wählt den Schwierigkeitsgrad Experte und schaltet die geführte Erkundung aus, um die Welt selbst zu entdecken.
Vorstellung: Moment Drops mit Libelle und Videos
00:11:24Der Streamer weist auf einen "absoluten Banger" hin, den er fabriziert hat und der für die Erinnerung der Zuschauer wichtig ist. Er fordert die Zuschauer auf, moment.com zu besuchen und sich mit Twitch einzuloggen, um sich die Drops zu sichern. Er hat die legendäre Libelle verewigt und zeigt, wie Kyogre damit interagiert. Dies ist ein Projekt, bei dem er digitale Sammelkarten sammelt und in einer Galerie ausstellt. Die Drops sind kostenlos erhältlich. Er zeigt den zweiten Drop, der jetzt endlich funktioniert: ein Schwert. Er bedankt sich bei Ubisoft, dass sie das Spiel ausprobieren dürfen. Im Intro des Spiels wird eine Warnung angezeigt, dass das Spiel auf einer SSD installiert werden soll, da es sonst zu Problemen beim Streaming kommen könnte. Er startet das Spiel neu, in dem er im feudalen Japan unterwegs ist und man die Charaktere Naoe und Yasuke spielen kann.
Erste Eindrücke vom Gameplay: Charaktere, Kampf und Erkundung
00:14:46Der Streamer spielt das neue Assassin's Creed und kommentiert das Gameplay. Er erklärt, dass er japanisches Audio eingestellt hat, weil das Spiel in Japan spielt. Er erklärt die Story und die Charaktere Naoe und Yasuke. Er spielt auf Experte und ohne geführte Erkundung. Er lobt das flüssige Movement und die unterschiedlichen Fähigkeiten der Charaktere. Yasuke ist eher auf Heavy Combat fokussiert, während Naoe auf Klettern und Schleichen spezialisiert ist. Er zeigt verschiedene Kampfszenen und erklärt die Steuerung. Er kämpft gegen Gegner, erkundet die Umgebung und löst kleine Aufgaben. Er freut sich über die Open-World-Elemente und die Möglichkeit, die Basis aufzurüsten. Er sagt, dass er das Spiel definitiv weiterspielen wird. Er gewöhnt sich an das Sprinten und findet das Spiel für Controller ausgelegt. Er findet das Spiel sehr schön und das Szenario ist super. Er will sich die Umgebung anzugucken und alles zu entdecken.
Dank an Ubisoft und Ankündigung von Split Fiction mit @mahluna @rvnxmango
02:39:16Der Streamer bedankt sich bei Ubisoft für die Unterstützung des Streams und die Möglichkeit, das Spiel vor Release anzuspielen. Er kündigt an, dass er das Spiel morgen weiterspielen wird. Er freut sich darauf, die Base auszurüsten und findet das Spiel sehr gelungen. Er erklärt, dass er nun Split Fiction spielen wird. Er ruft Maluna an, um den gemeinsamen Stream zu starten. Er bedankt sich bei allen Zuschauern für die tolle Zeit und speichert das Spiel. Er erwähnt, dass er die Hälfte des Spiels bereits durch seine Play-In-Session kannte, aber die zweite Hälfte neu für ihn war. Er lobt die Welt, die Kämpfe und das Movement. Er kündigt an, dass er vielleicht noch öfter Assassin's Creed streamen wird, bevor er zu Pokémon zurückkehrt. Er erwähnt, dass das Spiel von Ubisoft unterstützt wurde und bedankt sich für die Unterstützung des Streams.
Vorstellung der Mini-Collection auf Moment und Ankündigung einer Aktion am Ende der Woche
02:43:14Der Streamer weist nochmals auf die Möglichkeit hin, sich eine Erinnerung an den Pokémon-Run auf Moment zu sichern. Er kündigt eine neue Mini-Collection an, die aus zwei Teilen besteht: Packs, die man kaufen kann, und eine optionale goldene Plate, die man sich dazu kaufen kann, wenn man alle fünf Teile der Collection hat. Er öffnet ein Pack und zeigt, wie schnell man die Collection vervollständigen kann. Er erklärt, dass man nach dem Vervollständigen der Collection eine E-Mail erhält und sich die goldene Plate bestellen kann. Der Großteil der Einnahmen aus der Collection geht an ihn. Er weist darauf hin, dass das Kunstwerk von Ice-Kimo stammt und die linke Hälfte ihn in Kingdom Come Deliverance und die rechte Hälfte in Skyrim zeigt. Er kündigt eine weitere Aktion am Ende der Woche an und pinnt eine Nachricht an.
Stream-Informationen und Vorbereitung für Split Fiction
02:52:52Der Streamer bereitet den Stream vor, indem er die Stream-Informationen anpasst und 'Split Fiction' mit Ed Maluna erwähnt. Es wird betont, dass es kein Tilten geben wird, sondern eine Freude auf das Spiel. Der Streamer muss seine Kamera anpassen, da sein Zimmer unaufgeräumt ist und er normalerweise ein breiteres ApoV hat. Es wird die Fenstergröße angepasst, um größer zu wirken. Nach dem Hinzufügen von Spielaufnahmen muss noch eine Einladung erfolgen. Die Kamera wird gespiegelt und die Lautstärke von Lukas wird überprüft. Der Streamer bedankt sich bei Supportern und erwähnt Prime-Abonnements. Es folgt eine Diskussion darüber, ob der Streamer während des Spielens etwas essen kann. Danach wird das Spiel gestartet und die Shader werden kompiliert, was einige Zeit dauern kann. Es werden Untertitel-Einstellungen angepasst und die Frage aufgeworfen, ob mit Controller gespielt werden soll.
Spielstart und anfängliche Schwierigkeiten mit Split Fiction
02:55:50Der Streamer startet Split Fiction und es gibt anfängliche Verwirrung bezüglich der Steuerung und Einstellungen. Es wird diskutiert, ob mit Controller gespielt werden soll oder nicht. Der Streamer betont, dass jegliche Konversationen im Spiel sarkastisch und ironisch zu verstehen sind. Es gibt Probleme mit dem Laden von 7TV-Emotes. Der Streamer hat sich nahrhaftes Essen geholt. Es wird festgestellt, dass der Immordname nicht geändert werden kann, da nur die Demo heruntergeladen wurde. Es gibt Probleme mit der Grafikeinstellung, die angepasst werden muss. Der Streamer und sein Mitspieler stellen fest, dass das Einladesystem einwandfrei funktioniert. Es gibt Probleme mit zwei Kameras gleichzeitig. Der Streamer crackt eine Koffeinbrause. Es werden die Spieleinstellungen angepasst und ein neues Spiel gestartet. Beide Spieler haben das Spiel noch nicht gesehen und wissen nur, dass es zwei Charaktere gibt.
Erste Eindrücke und Gameplay von Split Fiction
03:05:19Der Stream beginnt mit einer Szene, in der eine Maschine präsentiert wird, die als Lebenswerk und Herzstück eines Planes beschrieben wird. Die Maschine soll ein neues Zeitalter des Storytellings einläuten. Die Charaktere Zoe und Mio werden vorgestellt, wobei Zoe als Labertante und Mio als unsympathisch empfunden wird. Es gibt Diskussionen über die Spielmodi und Einstellungen. Plötzlich ist alles flüssig und es wird festgestellt, dass die Spieler zwei Mädels spielen. Es gibt Probleme mit der Lautstärke im Spiel. Die Spieler entdecken einen Fortnite Rift und diskutieren sarkastisch über die Dialoge im Spiel. Es wird festgestellt, dass die Steuerung falsch herum ist und der Ton angepasst werden muss. Die Spieler sterben häufig und gewöhnen sich langsam an die Steuerung. Es gibt Teamwork-Elemente und Diskussionen über die Story.
Fortsetzung des Spiels und weitere Herausforderungen
04:41:53Das Spiel wird fortgesetzt, wobei die Spieler ein Parkhaus erreichen und sich über Falschparken lustig machen. Es gibt Herausforderungen mit Autos, Bussen und dem Bezahlen von Strafzetteln. Die Spieler kämpfen gegen einen Boss, der mit dem Finanzamt in Verbindung steht, und müssen Minen beseitigen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Zielen mit einem Raketenwerfer. Die Spieler erreichen eine Wasserrutsche und diskutieren über Solarbüchsen. Es gibt weitere Herausforderungen, bei denen die Spieler Papier schleudern und Drehtüren überwinden müssen. Ein Nebenstrang wird erkundet, bei dem die Spieler zu Schweinen werden und Äpfel sammeln müssen. Es gibt humorvolle Dialoge und Interaktionen zwischen den Charakteren. Am Ende des Streams sind beide Spieler müde und beschließen, aufzuhören. Es wird beschlossen, das Spiel am nächsten Tag fortzusetzen und übermorgen Split Fiction durchzuspielen.