live

Sascha diskutiert Death Note Liste, Rust-Projekt & Beat-Idee nach Huytastic Raid

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Stream-Start

00:00:58

Es erfolgt eine herzliche Begrüßung der Zuschauer zum Stream am 13.01. Es wird gehofft, dass alle ein schönes Wochenende hatten und sich gut erholen konnten. Montag wird als 'Scheißtag' bezeichnet, aber es wird hervorgehoben, dass dies für den Streamer anders ist. Homeoffice wird als wichtiges Thema angesprochen. Es wird auf die Schulzeit zurückgeblickt, wobei der Montag als der 'beschissenste' Tag in Erinnerung geblieben ist, oft verbunden mit Nachmittagsunterricht. Es wird kurz auf das Thema Fairness und Bezahlung von Cuttern eingegangen, bevor das Thema gewechselt wird. Der Streamer spricht über den Disstrack von Rohat mit Kollegah, in dem diverse Streamer gedisst wurden, darunter Arda, Miki, Carsten, Lazzo, Grokoboss, Papaplatte und Philo. Es wird festgestellt, dass der Streamer selbst irrelevant genug war, um nicht Ziel des Disstracks zu werden, was er positiv aufnimmt. Die Möglichkeit, dass Monte aus Respekt nicht gedisst wurde, wird in Betracht gezogen.

Death Note Liste und Rust-Projekt

00:07:15

Es wird humorvoll eine 'Death Note'-Liste von Streamern erstellt, darunter Schradin, Zabix, Eli, Abogoku, Breitenberg und Rehwi. Kianos wird von der Liste gestrichen, da er ein Freund ist. Es wird angekündigt, dass der Streamer an einem Rust-Projekt teilnehmen wird, hauptsächlich aufgrund der Freundschaft zu Marcel. Obwohl er kein Team-Captain sein möchte, hat er ein eigenes Team mit GroKo, Yoshi und Kev. Ein Übungsstream ist für Donnerstag geplant. Das Rust-Projekt startet Anfang Februar, wobei der Streamer die ersten drei Tage aufgrund einer Rhinos-Produktion fehlen wird. GroKo wird in dieser Zeit die Führung übernehmen. Es wird überlegt, ob es Teamnamen geben wird und ob das Team eher 'Team GroKo Boss' heißen sollte, da GroKo voraussichtlich mehr Zeit und Wissen in das Projekt investieren wird. Abschließend wird erwähnt, dass Rewi und Breitenberg 'rumgeleckt' haben sollen.

Raid von Huytastic und Beat-Idee

00:13:51

Huytastic führt einen Raid mit Zuschauern durch. Es wird über die Idee eines Charity-Streams gesprochen, bei dem live in Berlin ein Beat von Salo erstellt wird. Dieser Beat soll dann an 15 Streamer geschickt werden, die mit ihren Chats einen Part schreiben, aufnehmen und zurückschicken. Der Stream würde vier Stunden dauern und es wäre möglich, von Stream zu Stream zu hüpfen, um den Entstehungsprozess der Parts zu verfolgen. Paul könnte bei Problemen mit Text oder Reim helfen. Es wird auf die Geschichte von Eldos eingegangen, der ein Mädchen nach Nacktfotos gefragt haben soll und stattdessen ein Video von ihr mit einem anderen Mann erhalten haben soll. Der Streamer kündigt an, dass er Eldos dafür zur Rechenschaft ziehen wird. Es wird ein fetter Beat für ein Projekt gefordert, der Angst machen soll. Der Streamer erwähnt Ohrenschmerzen aufgrund eines ungleichmäßigen Levels auf den Ohren.

Disstrack Reaktionen und Football

00:24:41

Der Streamer reagiert auf einen Disstrack und zitiert einige Zeilen. Er lobt die Aktion und die Qualität des Tracks und hofft auf Antworten von anderen Streamern. Es wird die Entwicklung von Kollegah positiv hervorgehoben und dessen künstlerisches Talent gelobt. Der Streamer äußert den Wunsch, so malen zu können. Er schließt einen eigenen Disstrack gegen Sido aus Mangel an Gründen aus, wäre aber bereit, Paul zu fragen, ob er mitmachen würde. Er kündigt an, sich Philos Antwort anzusehen. Es wird die Möglichkeit eines Features mit Farid Bang in einem zukünftigen Track erwähnt. Der Streamer distanziert sich von einer Line im Disstrack und betont, dass Familie aus solchen Aktionen herausgehalten werden sollte. Es wird über Football gesprochen, insbesondere über die NFL-Playoffs. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die Spiele und erwähnt, dass er sich den NFL Game Pass auf DAZN geholt hat, um die Original-Kommentatoren zu hören. Er kritisiert die hohe Anzahl an Werbungen während der Spiele, insbesondere die ständigen Wiederholungen derselben Spots.

Subscriber und GeoGuessr

00:44:40

Der Streamer thematisiert das Sub-Game auf Twitch und seine Dankbarkeit für 1000 Subscriber. Er empfiehlt jedoch niemandem, seinen Kanal zu abonnieren, da er kein Full-Time-Streamer ist. Er reagiert auf ein Video und kommentiert das Setup. Anschließend wechselt er zu GeoGuessr und äußert sich zu den Serverproblemen. Er gibt an, sich nicht wie in der Schule alles auswendig lernen zu wollen, sondern die Schwitzer zu entlarven. Er freut sich über den Aufstieg von GeoGuessr und würde den Chat gerne in GeoGuessr sehen. Abschließend wird erwähnt, dass Amalia ein Date hat, aber nicht mit dem Streamer.

Geografie-Kenntnisse und CS-Herausforderung

00:50:58

Es wird über Geografie-Kenntnisse gesprochen, die man sich spielerisch aneignen kann. Ein Fußballspieler wird beschrieben und geraten, wer es ist. Es wird überlegt, wann man Länder im Nahen Osten bereist und dort Zungenbrecher meistern kann. Basti wird für seine AI-Kenntnisse gelobt. Es folgt eine Diskussion über ein bevorstehendes Counter-Strike-Match um 17:15 Uhr, bei dem ein Team zusammengestellt werden muss. Der Streamer zieht einen Joker und lädt Larry ein, der zuletzt vor 17 Minuten online war. Zusätzlich werden Yoshi und zwei weitere starke Spieler für das CS-Team gesucht, wobei Zane und Zester als mögliche Kandidaten genannt werden. Der Streamer betont, dass er gewinnen will und konzentriert sich wieder auf die Reaction. Kuno wird für seine Unterstützung gedankt.

Guam, Fortnite und Wortfindungsdiskussionen

00:55:29

Es wird über Guam gesprochen, dessen Lage der Streamer nicht kennt. Trimix wird als Pay-to-Win-Spieler in Mobile Games und als nicht gut in Fortnite bezeichnet, während Max in Fortnite abgerissen haben soll. Der Streamer äußert sich positiv über eine Aussage und scherzt über Arbeitszeitbetrug. Eine Umfrage wird gestartet, ob das Wort 'Zurücken' ein valides Synonym für 'Fissen' ist, wobei der Streamer eine Erweiterung des Wortschatzes in diese Richtung befürwortet. Es wird über die Verwendung bestimmter Ausdrücke in der Schule diskutiert und eine Umfrage gestartet, ob diese als komisch empfunden werden. Der Tagesablauf von Eldos wird thematisiert, der ein entspanntes Leben führt und von dem Streamer dafür beneidet wird. Der Streamer betont, dass Eldos' Unbeschwertheit wertgeschätzt werden sollte, solange sie anhält.

Live-Sendung, Technik und Gaming-Einfluss

00:59:23

Der Streamer erklärt einem Gesprächspartner, dass er live auf seinem eigenen Fernsehkanal ist und alles Gesagte sofort von Zuschauern gesehen wird. Er betont, dass er die Technik und alles andere ohne Hilfe von Adam selbst macht. Es wird über Internetverbindungen gesprochen und ein Battle Hunt angekündigt. Der Gesprächspartner findet das Merch des Streamers cool und die Zeichnungen darauf gelungen. Tina Turner wird erwähnt, die dem Gesprächspartner aber nur als Tippi Turner bekannt ist. Joey Kelly wird für seine aktive Internetpräsenz gelobt, die er professionell angeht. BastiGHG wird als Influencer für junge Menschen im Gaming-Bereich hervorgehoben. Der Streamer erzählt von einer privaten Aktion von Joey Kelly mit Fiat Puntos und Toren. Er scherzt darüber, dass er morgen sterben könnte und Geburtstage mit kleinen Partys feiert. Sein Hut wird mit dem VLC-Player-Symbol verglichen, was er bestätigt.

VLC-Player, Gaming-Team und Elden Ring

01:02:57

Der Streamer lobt den VLC-Player und kritisiert Windows dafür, dass er nicht als Standard-Player eingestellt werden kann. Er zeigt ein Verkehrshütchen als Hut und vermutet, dass jemand nach einem Clip viel Geld beim Darten verloren hat. Grüße gehen an Lolo für das Video. Der Streamer überlegt, wer in sein Counter-Strike-Team kommen soll und fragt Zester und Phil. Marcel würde lieber Case-Battles um 20.000 Euro machen. Der Streamer sucht Gamer, die wissen, wo der Kopf des Gegners ist. Er spricht davon, dass er gerne wieder ein Messer hätte, aber Kisten ein Fluch sind. Aufgrund eines Anrufs von Peter wird statt Elden Ring Counter-Strike gespielt, obwohl das Kabel und der Controller bereitlagen. Der Streamer befürchtet, die Mechanics in Elden Ring vergessen zu haben und holt sich Wasser, bevor es mit Counter-Strike losgeht.

Counter-Strike

01:09:08
Counter-Strike

Internes Match gegen Team Peter: Aufstellung und Strategie

02:23:52

Es wird ein internes Match gegen Team Peter angekündigt. Die Aufstellung des Teams besteht aus Yushi, Raziel, Zester, Spendi und Sascha selbst, was als ein starkes Team eingeschätzt wird. Die Aufstellung von Team Peter ist noch unbekannt. Es wird über die Taktik diskutiert, Zester eventuell heilig anfangen zu lassen. Sascha betont, dass er komplett reingehen wird und dankt den Zuschauern für ihre Unterstützung. Es wird überlegt, ob es eine Overtime bei den internen Servern gibt. Die Spieler sind auf dem Discord und es wird die IP für die Lobby benötigt. Sascha fragt Spendi, ob sein Mikrofon in seinem Mund verbaut sei, da er sehr laut ist. Es wird festgestellt, dass Spendis Stimmbänder per Bluetooth verbunden sind. Es wird über die Map Mirage mit Zester diskutiert, bevor es gegen Petersheim geht, dessen Team aus Red Slyer, Jay, Blowey, Wisse, Arba, Günay und Peter besteht. Sascha kündigt vollen Fokus und einen Aufstieg für die Zuschauer an und freut sich über die Anwesenheit der Zuschauer.

Spielverlauf und Teamdynamik im internen Match

02:31:27

Das interne Match gegen Team Peter beginnt. Sascha fordert eine Flash und spielt mit einer Deagle in der ersten Runde. Es wird über Pink von Crystal und sein ESL-Abzeichen gesprochen. Sascha kündigt an, sogar zu griefen, und es wird über die Positionen der Gegner diskutiert. Es wird über Maus-Settings gesprochen und Sascha erwähnt, dass sein Aquarium brennt. Sascha gibt Anweisungen für Flashes und Positionierungen, während er selbst flashed wird und nichts mehr sieht. Es wird über die Spielweise von Sascha diskutiert, der anders sein muss als alle anderen, was zu Tilts führt. Es wird über Positionen der Gegner gesprochen und Flashes werden über Mitte rausgeworfen. Es wird festgestellt, dass sie nur noch zu zweit sind. Sascha erklärt, dass der Server entweder in seinem Keller oder in Karlsruhe steht. Es wird über die Flashs und Smokes der Gegner diskutiert und Sascha aktiviert etwas bei Seven-TV. Es wird über die M4 und AK der Gegner gesprochen. Es wird über eine schlechte Smoke und eine M2B Smoke diskutiert. Sascha wird geflasht und es gibt einen Headshot. Es wird überlegt, ob die Gegner zwei lange Flashes werfen. Sascha wird gespammt und hat nur noch wenig HP. Es wird über das Team gesprochen, das aus Yoshi, Spendi, Cesson und Vassiel besteht. Sascha bemerkt, dass es sich um eine Wiederholung handelt und ein Rematch geplant ist. Er kündigt an, Diegelgoat zu sein.

Taktische Manöver und Team-Zusammenarbeit im kompetitiven Spiel

02:41:15

Sascha fragt, ob das Emote funktioniert und lobt das Emote als übelgeil. Er gibt Anweisungen für Mitte-Pushes und Goose-Positionen. Er hat einen Hit und wenig HP, während er über Pitch spielt. Er holt Kills und lobt Rila für ihr Vorgehen. Sascha kommentiert seinen Spawn und kündigt weitere Flashs an. Er bittet Spendy, nach dem Clip zu reden. Er wirft eine Nade und flasht rüber, um mit Krieg zu gehen. Er plant, B zu smoken und über Tunnels zu gehen. Er gibt Anweisungen für Smokes und Positionen. Er hat nur Bots und hofft, dass es Luca gut geht. Er fragt Spendy, wie er einen Gegner nicht sehen konnte. Es wird über Peter als Mocki gesprochen und ein Ranking der Mocker aufgestellt. Sascha verkauft wieder und fordert einen sexy Digi-Clip von Spendi. Er kündigt an, dass einer lang kommt und AWP spielt. Er stirbt durch die AWP und fordert, Katas unten zu checken. Er flasht und geht durch, während er Headshots verteilt. Er fragt, ob sie direkt rushen oder warten sollen. Er gibt Anweisungen für Smokes und Flashes und kündigt an, dass sie durchrennen können. Er zählt die Kills und kommentiert einen beschissenen Push. Er möchte mit Obismo die Gute machen und fragt, ob Biss mitmachen kann. Er braucht Mitte 1 und springt für Yushi. Er macht die Mitte B gut. Er flasht tief rein und wird von hinten überrascht. Er kommentiert seine Gamesense und dass er den Kill nicht holt. Er wird abgesmooft und ist mit Rasiel amok. Er weiß, dass der Gegner von hinten kommt und holt den Kill nicht. Er fragt, ob sie im gesamten Match nur zwei Langspawns hatten und flasht zweimal lang. Er fordert, rauszukommen und nicht stehen zu bleiben. Er hat jemanden angehittet und fragt nach einer Flash. Er sieht nichts und kommentiert die Positionen der Gegner. Er nennt den Retter einen Lacker und fordert Go, Bot.

Strategiebesprechung und Team-Dynamik vor dem Rematch

03:05:49

Sascha fragt sich, wie oft die Gegner noch verschieben wollen und kündigt an, dass sie eingeschult werden. Kevin macht die Calls. Er habe sieben Wunden und Räde. Er fragt, ob er reinmollen soll. Es wird über einen Knife-Kill diskutiert. Sascha kommentiert Kevins Spielweise und sagt, dass er Mitleid hat. Er bietet einen Cooler Light oder Cooler Zero an. Die Jungs sind gebrochen und Sascha hat mit Kevin telefoniert. Robert kann raus und Sascha ist B. Er fordert, Mitte unten zu halten. Er sagt, dass die Gegner in Schock sind. Er kündigt möglicherweise multiple Knife-Kills an, wenn die Gegner lang kommen. Er wird nicht schießen. Es gibt GG's und Sascha kündigt Double-Digit im nächsten Game an. Es wird ein Rematch angekündigt. Sascha bedankt sich für die Subs und Gifte. Er sagt, dass das Team ein absolutes Macher-Team ist. Er sagt, dass er lieber mit 40 Fieber im Bett liegen würde, als Vertigo zu spielen. Er fragt, welche Map die Gegner haben wollen und gratuliert allen, die auf das Team gesetzt haben. Er muss Double Digit gehen und danach vor Fire-Joint in Elden Ring absaften. Er fragt, wie viele Stunden er Elden Ring hat und sagt, dass er jetzt bei 40 Stunden ist. Er erzählt von einer Wette mit einem Kollegen und dass USA ein riesen Problem mit Wettzeiten hat. Er sagt, dass er von Bitpanda mitgenommen wurde und fragt, welche Map die Gegner wollen. Sie wollen Nuke spielen. Sascha hat versprochen, dass sie spielen, was die Gegner spielen wollen. Er sagt, dass Nuke crazy wird und dass sie intern geben werden. Er sagt, dass sie danach einen Elden Ring geben werden.

Counter-Strike Taktiken und Frustrationen

03:36:45

Es wird über verschiedene Spielsituationen und Taktiken in Counter-Strike diskutiert. Es werden Anweisungen gegeben, wie man eine Runde spielen soll, einschließlich des Einsatzes von Smokes und Nades. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Frustrationen aufgrund von schlechtem Aim und unerwarteten Spielzügen der Gegner geklagt. Es wird die Idee angesprochen, Elden Ring danach zu spielen und sich überlegt, ob man den Fire Giant angehen soll. Es wird über die Kommunikation im Team diskutiert und bemängelt, dass diese nicht gut funktioniert. Es wird über Rückenschmerzen durch das lange Sitzen beim Spielen gesprochen und der Wunsch geäußert, wieder mit dem Joggen zu beginnen. Es wird die eigene Leistung im Spiel kritisiert und die mangelnde Aufmerksamkeitsspanne beklagt. Es wird überlegt, ob Counter-Strike für den Moment genug ist und eine Pause eingelegt werden sollte.

Spielstrategien und persönliche Frustration in Counter-Strike

03:48:37

Es werden verschiedene Strategien für Counter-Strike-Runden besprochen. Der Fokus liegt auf Taktiken für A und B, wobei die Notwendigkeit der Koordination und des Teamspiels betont wird. Es wird die Idee diskutiert, auf A zu pushen oder es zu lassen, abhängig von der Situation. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die eigenen Fehler geäußert. Es wird die Absicht geäußert, nach dem Spiel Counter-Strike eine Weile nicht mehr zu spielen und stattdessen Valorant zu spielen. Es wird der Frust über die eigene Leistung im Spiel zum Ausdruck gebracht, insbesondere die geringe Anzahl an Kills. Es wird überlegt, ob man wieder das Gleiche wie in vorherigen Runden machen soll, wobei die ABP-Taktik (erneuter Angriff auf den gleichen Punkt) angesprochen wird. Es wird die Idee diskutiert, die Kriege der Runde zu spielen, was bedeutet, sich auf bestimmte Schlüsselmomente zu konzentrieren. Es wird die Müdigkeit und der Frust über das Spiel deutlich, was in der Aussage gipfelt, dass man nach Counter-Strike eine Pause einlegen wird.

Just Chatting

03:58:54
Just Chatting

Elden Ring Diskussionen und Pläne für zukünftige Streams

04:03:54

Es wird über die Position der Facecam in Elden Ring gesprochen und verschiedene Optionen werden diskutiert. Es wird sich bei Kevin für die unterhaltsamen Counter-Strike-Spiele bedankt und ein Rematch für die kommende Woche oder sogar noch in derselben Woche vorgeschlagen. Es wird ein weiterer Mitspieler namens Larry erwähnt, mit dem das Team international spielen könnte. Es wird über die lange Zeit seit dem letzten Spielen von Elden Ring gesprochen und die Befürchtung geäußert, dass vieles vergessen wurde. Es wird die Idee geäußert, den Titel des Streams zu ändern, um den Übergang zu Elden Ring widerzuspiegeln. Es wird kurz eine Toilettenpause angekündigt. Es wird überlegt, ob ein neuer Spieldurchgang gestartet werden soll, um die Grundlagen wieder aufzufrischen. Es wird über die Schwierigkeit des Fire Giant-Bosskampfes gesprochen und die Notwendigkeit betont, die Bewegungen des Bosses neu zu lernen. Es wird die eigene Unfähigkeit im Spiel eingestanden und die Notwendigkeit besserer Pferd-Skills betont. Es wird über das Leveln im Spiel diskutiert und welche Attribute wichtig sind. Es wird die Freude über den Sieg über den Fire Giant zum Ausdruck gebracht und die nächste Herausforderung, Farum Azula, anvisiert.

ELDEN RING

04:03:55
ELDEN RING

Counter-Strike Rückblick und Elden Ring Herausforderungen

04:39:51

Es wird sich bei Marc für den Raid mit vielen Zuschauern bedankt und ihn aufgefordert, wieder Counter-Strike zu spielen, insbesondere das interne Match. Es wird bedauert, dass Marc nicht anwesend war und der Wunsch geäußert, ihn für zukünftige interne Spiele zu überreden. Es wird überlegt, Druck auf Marc auszuüben, damit er wieder Counter-Strike spielt. Es wird ein neuer Gegner in Elden Ring entdeckt, der als Zeus bezeichnet wird. Es wird festgestellt, dass die Kameraführung bei Kämpfen gegen große Gegner problematisch ist. Es wird der Wunsch geäußert, einen Drachen im Spiel zu besiegen. Es wird die Schwierigkeit des Spiels betont und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Es wird überlegt, ob man die Waffe verbessern soll und welche Materialien dafür benötigt werden. Es wird die nächste Herausforderung im Spiel, ein Bosskampf, anvisiert. Es wird die Schwierigkeit des Gebiets und die starken Gegner hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man einen bestimmten Gegenstand finden muss, um weiterzukommen. Es wird eine Arena und ein Boss entdeckt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man allen Gegnern aus dem Weg geht. Es wird festgestellt, dass das Gebiet verwirrend ist und man sich im Kreis zu bewegen scheint. Es wird ein verwirrendes Gebiet kommentiert und sich gefragt, ob man im Kreis läuft.

Elden Ring Gameplay und Taktiken

05:32:09

Es wird über fortgeschrittene Taktiken in Elden Ring diskutiert, einschließlich des Wissens über gegnerische Schwächen und den Einsatz von Tränken zur Schadenssteigerung. Es wird die Bedeutung von Wissen über das Spiel hervorgehoben, um optimalen Schaden zu verursachen. Trotzdem wird die eigene Leistung nicht schlecht geredet. Es wird über den Kampf gegen Malenia gesprochen und die Schwierigkeit und die benötigte Spielstunden erwähnt. Es wird überlegt, welche Waffen und Builds besonders effektiv sind, einschließlich der Kombination von Waffen mit bestimmten Tränken für maximale Wirkung. Spendi wird erwähnt, dass er eine Waffe mit sehr hohem Schaden sucht, aber diese generft wurde. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Angriffen und Waffen, um die effektivsten Strategien gegen die Godskin Duo zu finden. Er reflektiert über die Herausforderungen des Kampfes und die Notwendigkeit, die Attacken der Gegner zu antizipieren. Es wird auch die Bedeutung des richtigen Timings und der Ausweichmanöver betont, um in dem kleinen Arenabereich zu überleben. Der Streamer gibt zu, dass einige Runs peinlich sind und er sich wünschte, sie aus dem VOD entfernen zu können, aber er akzeptiert auch die Herausforderungen und Rückschläge als Teil des Spiels.

Sicherheitsbedenken und Elden Ring Herausforderungen

05:42:14

Es wird kurz ein Sicherheitsproblem angesprochen, bei dem sich jemand aus Rumänien in das Binance-Konto einzuloggen versuchte, was aber eher ironisch behandelt wird. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Elden Ring Gameplay, wobei der Schwierigkeitsgrad und die Frustrationen im Kampf gegen die Godskin Duo thematisiert werden. Der Streamer äußert seinen Unmut über die Gegner, die zu zweit kämpfen müssen und betont, dass er Einzelkämpfe mehr respektiert. Er spricht über die Schwierigkeit, die Arena klein ist und die Herausforderung, den Angriffen auszuweichen. Es wird die Bedeutung von Geduld und Strategie betont, um in Elden Ring erfolgreich zu sein. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und gibt Tipps, wie man mit den Herausforderungen umgehen kann, obwohl er selbst Schwierigkeiten hat. Er reflektiert über seine eigenen Fehler und die Notwendigkeit, sich zu verbessern, um die Godskin Duo zu besiegen. Es wird auch die Bedeutung des Belohnungsgefühls hervorgehoben, wenn man schwierige Gegner besiegt hat.

Elden Ring Strategie und Valorant Diskussion

06:08:00

Es wird über die Strategie in Elden Ring diskutiert, insbesondere über die Beschwörung von Unterstützung im Kampf gegen Bosse. Der Streamer gibt zu bedenken, dass er die Beschwörung eigentlich ablehnt, da er das komplette Erlebnis von Elden Ring haben möchte. Er möchte die Godskin Duo auf ehrliche Weise besiegen. Es wird kurz über Valorant gesprochen, wobei der Streamer Gold 2 ist. Er spricht über die Möglichkeit, im nächsten Stream die Godskin Duo zu besiegen und gibt sich zuversichtlich. Es wird über die Vielseitigkeit und die Mühe, die in die Entwicklung von Elden Ring gesteckt wurde, gelobt. Es wird kurz über Valorant gesprochen, wobei der Streamer Gold 2 ist. Er spricht über die Möglichkeit, im nächsten Stream die Godskin Duo zu besiegen und gibt sich zuversichtlich. Es wird die Bedeutung von Teamwork und die Freude am gemeinsamen Spielen hervorgehoben. Der Streamer teilt seine Gedanken und Erfahrungen und interagiert mit den Zuschauern, um eine positive und unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen.

Just Chatting

06:14:34
Just Chatting

Frustration mit Valorant und mögliche Deinstallation

07:28:54

Es wird die Frustration über die letzten Valorant-Spiele zum Ausdruck gebracht, wobei der Streamer das Gefühl hat, vom Spiel verarscht zu werden. Er bemängelt, dass er ständig Headshots kassiert und die Quote der Headshots insane findet. Es wird überlegt, das Spiel zu deinstallieren, nicht weil er schlecht ist, sondern weil das Spiel ihn frustriert. Es wird die Taktik der Gegner kritisiert, die mit einer Odin in der Mitte campen und die Eier baumeln lassen. Trotz der Frustration gibt der Streamer dem Spiel immer wieder eine Chance. Es wird kurz überlegt, stattdessen wieder Formel 1 zu spielen. Ein Zuschauer erwähnt, dass er streamt und der Streamer interagiert kurz mit ihm. Es wird über Reverse Boosting und Trolling gesprochen. Der Streamer gibt zu, dass er dogshit ist, aber das Spiel trotzdem Spaß macht. Es wird kurz über Elden Ring gesprochen und die Freude darüber, den Fire Giant besiegt zu haben. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer für die Subs, Resubs und die Mods. Er kündigt an, wahrscheinlich morgen Mittag wieder live zu kommen, um Godskin Duo zu spielen. Es war ein sehr langer Stream von fast 8 Stunden.