PROFI GAMER RASIERT ALLE WEG.. !rentnertour !gamescom
Fortnite-Turnier auf der Gamescom: Spannende Duelle und unerwartete Wendungen

Ein Fortnite-Turnier auf der Gamescom 2025 zog zahlreiche Zuschauer an. Teams, unterstützt durch Partner wie Nvidia, lieferten sich packende Duelle. Strategie, Teamwork und die Jagd nach Lootlamas bestimmten das Geschehen. Eine spezielle Spitzhacken-Runde sorgte für zusätzliche Spannung. Am Ende kämpften die besten Teams um den Sieg und ein Preisgeld von 50.000 Euro.
Ankündigung des Fortnite-Turniers auf der Gamescom 2025
00:28:15Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines Fortnite-Turniers auf der Gamescom 2025, an dem der Streamer selbst teilnimmt. Das Turnier soll bis etwa 18 Uhr dauern. Es wird von einem großen Zuschauerandrang berichtet, wobei bereits 500 Leute vor Ort sind. GroKoboss wird als dynamischer und fitter Teilnehmer vorgestellt, der für Top Entertainment sorgen soll. Es werden interne Rivalitäten und Streitigkeiten erwartet. Es wird betont, dass die Teilnehmer zusammen ein beachtliches Gewicht auf die Waage bringen und dass GroKoboss trotz kurzer Nachtruhe voller Tatendrang ist. Verschiedene Teilnehmer werden begrüßt und es herrscht eine ausgelassene Stimmung unter den Anwesenden. Es wird spekuliert, wer das Turnier gewinnen wird, wobei unterschiedliche Meinungen vertreten werden.
Gemeinsame Teilnahme mit Lexa und Vorbereitung auf das Turnier
00:32:11Es wird angekündigt, dass Lexa und der Streamer gemeinsam versuchen werden, im Turnier gut abzuschneiden. Lexa soll den Streamer durch das Spiel führen, da sie über umfangreiche Fortnite-Erfahrung verfügt (4.000 Stunden im Vergleich zu den 12 Stunden des Streamers). Das Ziel ist es, nicht Letzter zu werden. Weitere Teilnehmer wie Maus und Rosamundi werden vorgestellt. Es wird ein Feierverbot für bestimmte Teilnehmer ausgesprochen, um ihre Leistungsfähigkeit nicht zu beeinträchtigen. Es wird überlegt, ein TikTok-Video zu drehen, jedoch ohne Tanzen. Der Streamer schildert eine humorvolle Auseinandersetzung über einen möglichen Kampf und das Gewicht eines Teilnehmers. Es werden Grüße an die Zuschauer ausgesprochen und die chaotische, aufgeregte Atmosphäre hervorgehoben. Der Streamer betont die Notwendigkeit, im Turnier ein wenig "asozial" zu sein, um mithalten zu können.
Vorbereitung und Bühnenpräsenz auf der Gamescom
00:37:38Aaron Droschke wird für einen Gamersleeve begrüßt, und Chef Strobl bringt einen weiteren vorbei. Es werden Tipps zum Verstecken im Spiel gegeben. Der Streamer versucht, auf die Bühne zu gelangen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Morgen wird ein Stream mit Trimax angekündigt. Marvin Wildhage wird als jemand vorgestellt, der keine Ahnung vom Gaming hat, im Gegensatz zu Max. Es wird eine Wette abgeschlossen, wer besser in Fortnite ist. Der Streamer spielt zum ersten Mal Fortnite mit Controller und hat das Ziel, nicht Letzter zu werden. Es wird die Wichtigkeit eines Longsleeves betont und die Anwesenheit von Kubani und anderen Teilnehmern erwähnt. Der Streamer berührt den Pokal, obwohl dies angeblich Unglück bringt. Das Turnier soll um 13 Uhr beginnen, und der Streamer muss einen Einlauf absolvieren. Am Sonntag wird ein Live-Stream über die Messe angekündigt, und die Rentner-Tour in der nächsten Woche wird erwähnt.
Vorstellung der Teams und Partner des Fortnite-Turniers
00:55:57Es werden 40 Teilnehmer und Zuschauer bei einem Event vorgestellt. Es wird betont, dass es das erste Mal ist, dass Zuschauer bei einem Event dabei sind. Es wird die Unterstützung von Partnern wie Nvidia, Nirvon, Adidas, Billy Boy, Gustavo Gusto und Elgato hervorgehoben. Der Pokal und das Preisgeld von 50.000 Euro werden erwähnt. Die Teams Tante Shanti mit Riton, Abogoku mit Krokobos, Mert mit Tobi, Sane mit Breitenberg, Chef Strobel mit Dennison, Fabo mit Cati, Yoshi mit Youssef, Midi mit Rose, Fix mit Hamed Loco, Sammy Delarue mit Mausabi, Lexa mit Maximal Schradin und Jordan Sammi werden vorgestellt. Es wird die Duo-Chemie und Taktiken der Teams diskutiert. Die Lootlamas Reason und Vardial werden vorgestellt, bei deren Abschuss es Preisgeld gibt. Alle Teilnehmer werden dazu aufgerufen, ihre eigenen Streams zu bewerben.
Ankündigung des kompetitiven Auftritts und Technik-Support
01:31:56Es wird humorvoll die mangelnde Spielinstallation und der fehlende Epic-Account thematisiert. Stradin erhält ein Geschenk, das an frühere Kommunikationsmittel erinnert, um die Technikprobleme zu kompensieren. Es wird festgestellt, dass Stradin der Älteste im Turnier ist, was zu einem Scherz über noch ältere Teilnehmer führt. Ron Bilecki und Kian werden als Teilnehmer vorgestellt, wobei auf Bileckis MVP-Award und frühere Erfolge Bezug genommen wird, während gleichzeitig die Erwartungen an Aaron, der zum ersten Mal Fortnite spielt, diskutiert werden. Es wird die ungewöhnliche Teamkonstellation hervorgehoben, bei der zwei als 'schlecht' bezeichnete Spieler zusammen spielen wollten und dafür sogar Spenden einsetzten. Die Rolle von Schradin als Außenreporter wird angekündigt, der das Turniergeschehen begleiten wird. Der Fokus liegt auf der Abwechslung und dem niedrigeren Niveau des Turniers, was als positiv dargestellt wird, da es den Teilnehmern ermöglicht, mehr zu schwitzen und die Zuschauer dies amüsant finden.
Vorstellung der Duos und besonderer Teilnehmer
01:37:51Mehrere Duos werden vorgestellt, darunter Kony, Gaboni und SU, sowie Eldon und Mia, wobei letztere durch ein Treffen mit Olaf Scholz auffallen. Marvin Wildhage und Broklin werden ebenfalls angekündigt. Ein Teilnehmer, der sich unbefugt Zugang verschafft hat, wird thematisiert, wobei seine Fähigkeit, Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, humorvoll hervorgehoben wird. Es wird überlegt, ob er sich auch in den Bundestag einschleusen könnte. Die mangelnde Fortnite-Erfahrung einiger Teilnehmer wird angesprochen, wobei ein Spieler erst seit kurzem einen Account hat und auf die Unterstützung seines Partners angewiesen ist. Die Erwartungen an die Teams werden diskutiert, wobei einige als unterschätzt und andere als erfahrener eingeschätzt werden. Konige Bones äußert die Freude über die Zusammenarbeit mit seinem Partner und betont, dass sie trotz unterschiedlicher Persönlichkeiten ein starkes Team bilden. Die bevorstehende Action und das Gameplay werden angeteasert, während sich die Teilnehmer für das Turnier bereit machen.
Ankündigung eines Special Acts und Vorbereitung der Teilnehmer
01:47:26Es wird ein Special Act angekündigt, der für Unruhe sorgen soll: Edis, ein Champ aus einem Oktagon-Fight. Edis wird als muskulös und einschüchternd beschrieben und soll die Konzentration der anderen Spieler stören. Es wird geprobt, wie die Zuschauer auf Edis' Erscheinen reagieren sollen. Die Funktion der Teilnehmer wird erläutert: Sie sollen das Lutlama sein und bei jedem Tod Geld in die Kasse des Streamers spülen. Es wird humorvoll gefordert, dass sie sich anstrengen, aber Schradin und Co. gnädig behandeln sollen. Die Vorbereitungen der anderen Teams werden beobachtet, wobei einige bereits Pizza essen und sich einspielen. Es wird die technische Unterstützung durch Asus hervorgehoben, die Tastaturen, Mäuse und Headsets zur Verfügung stellen. Die Teilnehmer äußern ihre Wünsche nach neuer Ausrüstung und die Zuschauer werden aufgefordert, sich für eine Tastatur stark zu machen.
Strategiebesprechung und Vorbereitung auf den Start
02:07:12Es wird angekündigt, dass Leiter am nächsten Tag an einem EL-Spiel mit Jesse teilnehmen wird. Die Strategie für das Turnier wird besprochen: Schradin soll kämpfen und Dilexa pushen, da Platzierungspunkte weniger wert sind als Kills. Dilexa erhält eine Maus mit seinem Namen. Es wird betont, dass Einnahmen aus dem Turnier dem Chat oder einem guten Zweck zugutekommen werden. Dilexa wird ermutigt, nicht zu streng zu sein, da er sein Bestes geben wird. Es wird die Anzahl der Spieler (40) erwähnt. Die Pläne für die nächsten Tage werden umrissen: Am Sonntag wird es einen Auftritt auf der Gamescom IHL geben, am Dienstag einen Stream mit Zabex und ab Donnerstag die Rentner-Tour. Die Zuschauer werden aufgefordert, Clips von der Rentner-Tour zu erstellen, um die Reichweite zu erhöhen. Der Cast der Rentner-Tour wird genannt, darunter Monte, Zabex, Trimax, Petro Lombardi, Marc Eggers und er selbst. Es wird erklärt, warum Joey Kelly nicht dabei ist (voller Terminkalender). Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, Online-Tickets für die SeinArea auf der Gamescom zu erwerben. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen, wobei der Administrator Schwierigkeiten mit der Steuerung hat. Es wird angekündigt, dass nach dem Turnier Zeit für Fotos mit den Zuschauern sein wird.
Spannungsgeladene Fortnite-Action und taktische Entscheidungen
02:45:15Inmitten hitziger Gefechte in Fortnite liegt der Fokus auf kluger Platzierung und dem Überleben in der Zone. Es wird fieberhaft diskutiert, wann der beste Zeitpunkt ist, um sich in die nächste Zone zu bewegen und wo man sich am besten versteckt, um nicht entdeckt zu werden. Der Einsatz von Bunkern wird als probates Mittel zur Deckung und zum Schutz vor Gegnern hervorgehoben. Trotz aller Bemühungen scheitert der Versuch, eine gute Platzierung zu erreichen, und es resultiert in einem achten Platz. Anschließend wird die erste Runde des Turniers mit einem Sieg gefeiert, wobei die Bedeutung von 'Belief' für den Erfolg betont wird. Die Vorbereitungen für die zweite Runde laufen, und es wird entschieden, an der gewählten Strategie festzuhalten.
Von Rentner-Touren und Undercover-Missionen
02:54:55Es wird von einer geplanten 'Rentner-Tour' mit Monte, Trimax und anderen bekannten Namen gesprochen, bei der mit langsamen Fahrzeugen die Ostsee entlang gefahren und typische Rentneraktivitäten unternommen werden sollen. Im Spiel selbst wird überlegt, einen anderen Skin zu wählen, um nicht erkannt zu werden und eine Undercover-Strategie zu fahren. Der Chat wird aufgefordert, das Team zu unterstützen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es klug ist, sich auf einem Baum zu verstecken, um von dort aus Gegner auszuschalten. Letztendlich wird entschieden, dass sich eine Person versteckt, während die andere aggressiv spielt. Das Ziel ist es, so lange wie möglich versteckt zu bleiben, unabhängig davon, wo sich die Zone befindet.
Taktik und Teamwork im Fortnite-Turnier
03:05:35Es wird über die Bedeutung von Lamas im Spiel gesprochen und wie das Erbeuten dieser zu zusätzlichen Einnahmen führen kann. Die aktuelle Taktik besteht darin, nicht auszuscheiden und auf eine gute Platzierung zu spielen. Es wird der Wunsch geäußert, einen grünen Skin zu tragen, um sich besser in der Umgebung zu verstecken. Es wird diskutiert, ob es Spaß macht, sich im Baum zu verstecken, wobei der Fokus auf der Platzierung liegt. Trotz einiger Schwierigkeiten und Angriffe von Gegnern wird versucht, in die Zone zu gelangen und zu überleben. Das Ziel ist es, unter die Top 10 zu kommen. Es wird eine riskante Strategie gewählt, bei der sich eine Person versteckt und die andere versucht, Kills zu erzielen. Trotz einiger Rückschläge wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und das Spiel so gut wie möglich zu beenden. Es wird festgestellt, dass die Aufgabe darin besteht zu überleben und die Hoffnung auf einen Kill besteht weiterhin.
Siegerehrung und Strategiebesprechung in der Turnierpause
03:47:45Hamed Loco und Felix werden für ihren Sieg gefeiert, während die Strategie für die nächsten Runden besprochen wird. Es wird analysiert, welche bekannten Spieler im Turnier vertreten sind und wie zufrieden man mit dem eigenen Teammate ist. Die nächste Runde wird als 'Special Round' angekündigt, in der nur mit der Spitzhacke gespielt werden darf und der Sieger 3.000 Euro erhält. Es werden Tipps gegeben, wie man in dieser Runde am besten vorgeht. Nach der dritten Runde werden die aktuellen Platzierungen bekannt gegeben. Die Lexa und Schradin befinden sich auf dem achten Platz. Es wird die nächste Runde angekündigt, in der es wieder um ein Preisgeld geht und nur der Sieger etwas erhält. Abschließend wird die musikalische Darbietung von Sammy gelobt und es werden Pläne für zukünftige Musikprojekte diskutiert.
Spezialrunde mit Spitzhacken und taktische Neuausrichtung
04:12:32Es wird die spezielle Runde angekündigt, in der nicht gebaut und nur mit der Spitzhacke gespielt werden darf. Es wird betont, dass bei Missachtung Disqualifikation droht. Es wird nochmals erklärt, dass Heilen und Rotation erlaubt sind, jedoch Waffen und Fahrzeuge nicht. Die Strategie für die kommende Runde wird besprochen, wobei der Baum als potenzieller Versteckort verworfen wird. Stattdessen soll nach Heilung gesucht werden. Es wird betont, dass Waffen nicht aufgenommen werden dürfen. Es wird überlegt, wie man sich am besten verteidigt und Gegner ausschaltet, ohne Waffen zu benutzen. Es wird beschlossen, sich zusammenzutun und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird überlegt, ob man in den Baum fliegen soll, um sich zu verstecken. Es wird über die Notwendigkeit von Heiltränken gesprochen und versucht, sich in der Zone zu positionieren. Trotz einiger Probleme und Verfolgungen wird versucht, zu überleben und das Beste aus der Situation zu machen.
Entscheidung in den letzten zwei Runden und Preisgeld
04:35:50Es wird angekündigt, dass sich in den letzten zwei Runden alles entscheiden wird. Amar XO hat 50.000 Euro Preisgeld und Goodies. Die Regie wird gebeten, Wasser und Red Bull zu organisieren. Vor dem Start der nächsten Runde wird ein Blick auf die Standings geworfen. Jordan und Samy liegen auf dem letzten Platz, und es wird vorgeschlagen, ihnen 5.000 Euro zusätzlich zu geben, falls sie eine Runde gewinnen. Die aktuellen Platzierungen der Teams werden vorgestellt, wobei betont wird, dass jeder noch die Chance hat, in die Top 10 zu kommen, da es viele Punkte zu gewinnen gibt. Die Vorbereitung für die nächste Runde läuft, und es wird betont, dass es um alles geht. Es gibt noch Free Stuff und ein Dancecamp.
Sieger der Runde 4 und Leaderboard
05:09:43Riesen und Varial gewinnen die Runde 4 und erhalten 1.000 Euro. Es folgen Shoutouts an Tobi und Brooklyn für ihre Leistung. Die Mikrofone werden für die Sieger eingeschaltet, um ihre Emotionen zu teilen. Es wird betont, dass die nächste Runde die letzte ist. Epic Games wird für die neuen Fortnite-Spieler gedankt. Das Leaderboard wird gezeigt, und die Bottom 3 und Top 3 werden auf die Bühne gebeten. Top 10 erhalten Preisgeld. Es wird spekuliert, wer die nächste Runde gewinnen wird, wobei Maxify als Favorit genannt wird. W's on Reason wird gefeiert und erhält 1.000 Euro.
Stimmungslage der Top 3 und Bottom 3
05:18:45Die Top 3 (Dave Knight und Peter, Fix und Hamed, G-Tasty und Maxify) werden interviewt, um ihre Stimmungslage vor der letzten Runde zu erfahren. Dave Knight möchte Maxim und Fix schlagen. Fix und Hamed sprechen über ihr Comeback und ihren Teamgeist. G-Tasty und Maxify betonen, dass es noch knapp ist und sich alles ändern kann. Die Bottom 3 (Denison und Chef Strobel, SU und Kony, Jordan und Sammy) werden ebenfalls interviewt. Chef Strobel hat seinen Controller vergessen. Es wird eine Herausforderung für die Bottom-Platzierten angekündigt: Wenn sie einen Kopftreffer bei Edis landen, erhalten sie 25 Punkte. Ein Sparring wird vorbereitet.
Spektakuläres Finale und Siegerehrung
05:45:55Kati und Fabo scheiden aus, während Fix und Hamed weiterhin gut spielen. Dave Knight erzielt 15 Kills. Tobi ist alleine in den Top 3. Breeze geht auf Dave Knight. Vardial wirft eine Burg auf Fix, um die Zone zu verkleinern. Fix überlebt mit wenig Leben und erzielt 19 Kills. Alle Spieler werden auf die Bühne gebeten. Es wird ein ERL-Stream für den nächsten Tag angekündigt. Fix erhält 500 Euro zusätzlich. Alle Teilnehmer werden nach vorne gebeten, um ein Foto mit dem Pokal zu machen. Die Top 10 erhalten Preisgeld. Riesel und Vardial sind aus der Wertung raus, wodurch Zane und Breitenberg ebenfalls Preisgeld erhalten. Die Platzierungen werden bekannt gegeben, und die Top 5 werden auf der Bühne behalten. Es folgt ein Shoutout an alle Partner, darunter Elgato und die Gamescom.