Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Gefühle und Gesundheitliche Probleme

00:01:10

Es wird über Adipositas und damit verbundene Sorgen gesprochen. Der Streamer äußert Stress und Schlafmangel. Es folgt ein Gespräch über ein handschriftliches Testament, das im Flugzeug verfasst wurde aufgrund von Flugangst und Turbulenzen. Früher hatte er keine Flugangst, aber jetzt verspürt er Unbehagen und Panikattacken während des Fluges. Er reflektiert über Flugzeugunglücke und beruhigt sich rational. Er berichtet von Zeckenbissen und der Angst vor Krankheiten. Ein Gespräch mit Zabex über dessen Gesundheitszustand nach einer Lebensmittelvergiftung wird geführt, inklusive Ratschläge zu Elektrolyten und Mineralien. Es wird gescherzt, dass Zabex' Mutter im Stream erwähnt wurde und nun 50 Subs fällig sind.

Steuerhinterziehung und Finanzamt

00:13:37

Ein großes Thema ist Steuerbetrug von Influencern und die Rolle des Finanzamts. Es wird betont, dass Steuerhinterziehung die Gesellschaft schädigt, da das Geld für öffentliche Einrichtungen fehlt. Das Finanzamt habe stets die Nase vorn und das System sei mittlerweile sehr ausgeklügelt. Der Streamer berichtet von eigenen Steuerprüfungen und Nachzahlungen. Er betont, dass Ehrlichkeit gegenüber dem Finanzamt wichtig ist und man im Zweifelsfall mit ihnen reden kann. Er distanziert sich von den Vorwürfen und betont, keine 44 Millionen auf dem Konto zu haben. Er ermutigt das Finanzamt, auch in anderen Bundesländern zu prüfen und bietet an, jederzeit seinen Betrieb zu prüfen.

Steuerliche Aspekte von Werbegeschenken und Kooperationen

00:18:32

Es wird erklärt, dass auch Werbegeschenke und Kooperationen versteuert werden müssen. Ein PC, der für Werbung erhalten wurde, muss als geldwerter Vorteil angegeben werden. Das gilt auch für andere hochwertige Geschenke wie Uhren oder Autos. Werden Einladungen nach Dubai oder andere Vergünstigungen nicht angegeben, drohen Konsequenzen. Auch der Wert von regelmäßig erhaltenem Merch muss deklariert werden. Es wird die Hoffnung geäußert, dass alle Influencer ihre Steuern korrekt abführen und betont, dass Steuerzahlung eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Wer viel verdient, soll auch viel Steuern zahlen, um den Sozialstaat zu unterstützen.

Neues Auto und Fahrtenbuch

00:25:52

Es wird die Anschaffung eines neuen Autos, eines GLE, thematisiert, um unabhängiger von Bahn und Flugzeug zu sein. Es wird überlegt, ob der Wagen geleast oder finanziert werden soll. Statt der 1%-Regelung soll ein Fahrtenbuch geführt werden, um Steuern zu sparen, da das Auto hauptsächlich dienstlich genutzt wird. Es wird erklärt, wie einfach das Führen eines Fahrtenbuchs ist und wie viel Geld man dadurch sparen kann. Der Streamer vergleicht es mit Routinetätigkeiten und freut sich auf die steuerlichen Vorteile. Er bestellt ein besonderes Fahrtenbuch und diskutiert mit dem Chat über die Anerkennung von Fahrtenbuch-Apps durch das Finanzamt.

Wunschnummernschild und Community-Beteiligung

00:39:58

Es wird die Idee diskutiert, ein Wunschnummernschild für das neue Auto auszuwählen und die Community daran zu beteiligen. Die Idee wird jedoch verworfen, um die Privatsphäre zu schützen und die Adresse nicht preiszugeben. Stattdessen werden verschiedene Optionen für das Nummernschild in Betracht gezogen, darunter MS, MX oder XX. Es wird überlegt, ob das Geburtsjahr im Nummernschild auftauchen soll und welche Aufkleber auf das Auto kommen könnten. Der Streamer fragt den Chat nach Vorschlägen und diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Kombinationen, wobei auch Insider-Witze und Anspielungen einbezogen werden. Es wird überlegt, Zabex im Nummernschild zu verewigen.

Details zum neuen Auto

00:58:52

Es wird kurz über eine Frage im Chat zum Thema Kiffen in den 70ern gesprochen, die von Monte initiiert wurde. Der Streamer verneint dies. Es wird bestätigt, dass das Auto in circa drei Wochen abholbereit ist, abhängig von der Zulassung. Der Streamer zeigt kurz das Modell des Autos und äußert Bedenken bezüglich der Rückfahrkamera-Klappe. Er lobt die Kühlerhaube mit den Mercedes-Zeichen und erklärt, warum er sich für das Coupé statt des SUV entschieden hat. Es wird betont, dass der Wagen schallgesichert ist und Luxus bietet. Der Chat gibt Feedback zum Aussehen des Autos, insbesondere zum niedrigen Einstieg hinten. Es wird bestätigt, dass es sich um einen 450D mit starkem Motor und wenig Verbrauch handelt.

Umgang mit der Freude über das neue Auto

01:05:59

Es wird überlegt, wie die Abholung des Autos kommuniziert werden soll. Der Streamer tendiert dazu, keine große Sache daraus zu machen, um keine Neider anzuziehen. Stattdessen könnte er eine Story auf Instagram posten oder Fotos und Videos im Stream zeigen. Er betont, dass die Twitch-Community das eher verstehen würde als die Instagram-Community. Es wird beschlossen, dass die Freude über das neue Auto mit der Community geteilt wird, aber auf eine zurückhaltende Art und Weise, um negative Reaktionen zu vermeiden.

Finanzierung des neuen Autos und Dank an die Community

01:07:29

Es wird betont, dass das neue Auto nicht primär aus Social-Media-Einnahmen finanziert wird, sondern aus langjährigen Ersparnissen. Gleichzeitig wird die Bedeutung der Community für den Erfolg hervorgehoben, ohne die solche Anschaffungen möglicherweise nicht realisiert würden. Es wird die tiefe Dankbarkeit für die Unterstützung ausgedrückt und die Freude darüber, den aktuellen Beruf ausüben zu können. Es wird kurz auf frühere Zeiten ohne eigenes Auto eingegangen und ein VW Tiguan R-Version erwähnt, der bald abgegeben wird. Es werden Überlegungen zu einem passenden Aufkleber für das neue Auto angestellt, wobei die Idee eines "Rentner an Bord"-Aufklebers als witzig empfunden wird. Abschließend wird auf die Seltenheit des gewählten GLE 450D Coupé in Schwarz hingewiesen und dazu aufgerufen, bei Sichtung auf der Straße genauer hinzusehen.

Reaction-Videos und Ankündigung gemeinsames Peak-Spiel mit Monte und Zabex

01:10:37

Es wird angekündigt, dass im Stream Reaction-Videos zu "Satter Hugo" und "Hungriger Hugo" gezeigt werden. Zudem wird ein gemeinsames Peak-Spiel mit Monte und Zabex für 19 Uhr angekündigt. Vorab wird Peach Black Tea ohne Zucker als Getränk empfohlen. Es wird ein Gespräch mit der Rentnatur erwähnt, dessen Inhalt jedoch nicht verraten werden darf. Es wird klargestellt, dass Gerüchte über eine Teilnahme bei Promi Big Brother nicht stimmen und dass keine Absicht besteht, in den Promi-Container zu gehen. Die Macher von Promi Big Brother werden als Ehrenleute gelobt und die Produktionsfirma als super bezeichnet. Es wird betont, dass das Format von Promi Big Brother nicht zum eigenen Stil passt, da Charaktere dabei sind, mit denen man privat nicht zusammensitzen würde. Eine Teilnahme an einem Influencer-Event von Knossi wird in Erwägung gezogen, da hier der Einfluss auf die Teilnehmer und die Gestaltung des Events größer wäre.

Lob für Aussprache einer Kollegin und Bewertung von Elternratgeber-Videos

01:24:12

Die klare Aussprache der Kollegin Jasmin wird gelobt, was ihr Talent für Moderation oder Synchronisation verleiht. Es wird betont, dass man Kollegen loben darf, ohne dass der Chat gleich etwas hineininterpretiert. Es wird klargestellt, dass es sich um eine rein kollegiale Anerkennung handelt. Anschließend werden Elternratgeber-Videos bewertet, wobei ein Video von "Satter Hugo" kritisiert wird, da es ein abwertendes Menschenbild vermittelt und unangemessene Inhalte für Kinder enthält. Ein anderes Video von Basti wird hingegen positiv hervorgehoben, da es für mehrere Altersgruppen attraktiv und auf Kinder zugeschnitten ist. Es wird erwähnt, dass eine Seite, die Streamer bewertet, Schradin nicht für Kinder empfiehlt, was positiv aufgenommen wird. Abschließend wird ein Erlebnis mit der Polizei Hannover thematisiert, bei dem Zabex und der Streamer an ihre Grenzen gebracht wurden.

Sportliches Duell mit Knossi und technische Schwierigkeiten

01:42:38

Es wird die Idee eines sportlichen Duells zwischen Schradin und Knossi im IRL-Stream aufgegriffen, wobei Knossis Fitness und starker Wille betont werden. Ein Vergleich mit "Schlag den Star" wird gezogen, aber aufgrund der Körpergröße verworfen. Stattdessen wird ein Duell zwischen Schradin und Zabex vorgeschlagen. Es folgt ein kurzer Exkurs über Knossis Uhrenstil. Es wird ein bevorstehender Auftritt als Bühnentechniker erwähnt und die Möglichkeit eines technischen Sabotageakts humorvoll angedeutet. Es wird überlegt, ob ein Bad in der Menge mit Zabex eine gute Idee wäre, aber aufgrund möglicher ungewollter "Schellen" verworfen. Es wird kurz auf den Geburtstag von jemandem eingegangen und ein Roadtrip mit dem GT3RF angekündigt. Es wird erwähnt, dass die Hose herunterrutscht, was für einige Lacher sorgt. Abschließend wird auf eine Spende und eine Nachricht im Chat eingegangen, die eine positive Veränderung feststellt.

Probleme beim Lobby-Beitritt und Mikrofon-Setup

02:18:36

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten beim Erstellen und Beitreten der Lobby für das Spiel. Zabex scheint AFK zu sein, was zu Unmut führt. Monte hat Probleme, die Lobby zu hosten. Es wird diskutiert, wer die Lobby eröffnen soll und wie die Einladungen funktionieren. Es stellt sich heraus, dass Schradin und Monte sich nicht in der Freundesliste haben, was die Sache zusätzlich kompliziert. Es folgen Anweisungen, wie man im Spiel einlädt, was zu Verwirrung und Frustration führt. Monte wird aufgefordert, das Spiel zu hosten und einzuladen, aber es gibt anhaltende Probleme mit den Einladungen. Es wird festgestellt, dass man an einem Terminal im Spiel einladen muss. Die Diskussion dreht sich um die Audioeinstellungen im Spiel, insbesondere um Schradins Mikrofonlautstärke. Trotz der Bemühungen des Kompetenzteams bleibt Schradins Mikrofon zu leise. Es wird vermutet, dass das falsche Mikrofon ausgewählt ist oder dass es ein Problem mit den Steam-Mikrofoneinstellungen gibt. Schradin wird zunehmend gestresst und frustriert über die technischen Schwierigkeiten. Es wird vorgeschlagen, das Spiel neu zu starten, um die Probleme zu beheben. Es wird versucht, die Audioeinstellungen über Discord anzupassen, aber Marcel bevorzugt die Ingame-Audioeffekte. Schließlich wird das Problem mit der Mikrofonlautstärke behoben, indem die Windows-Mikrofoneinstellungen angepasst werden.

PEAK

02:18:53
PEAK

Erste Schritte im Spiel und Frustrationen

02:31:45

Das Spiel beginnt mit einem Flugzeugabsturz auf einer Insel, und das Ziel ist es, auf einen Vulkan zu gelangen. Monte erklärt, dass er das Spiel bereits gespielt hat, aber die Map sich täglich ändert. Schradin hat Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Verständnis der Spielmechanik. Es gibt Probleme mit Schwarzbildern und der Audioübertragung. Es wird diskutiert, ob der Desktop statt des Spiels gestreamt werden soll. Schradin wird weiterhin als zu leise wahrgenommen, was zu Frustration bei den anderen Spielern führt. Es wird versucht, die Schuld für die technischen Probleme zu finden, aber Schradin ist frustriert, weil er das Problem nicht beheben kann. Es wird festgestellt, dass das Mikrofon nicht an einem Audiointerface angeschlossen ist, was die Fehlersuche erschwert. Marcel äußert den Wunsch, das Spiel nicht über Discord spielen zu müssen, da die Ingame-Audioeffekte ein wichtiger Bestandteil des Spielerlebnisses sind. Es wird beschlossen, das Spiel mit den aktuellen Audioeinstellungen fortzusetzen, obwohl sie nicht optimal sind.

Erkundung der Spielwelt und erste Herausforderungen

02:47:57

Die Spieler beginnen, die Insel zu erkunden und nach Koffern mit Vorräten zu suchen. Monte und Zabex erklären Schradin die Grundlagen des Spiels, wie man klettert und Gegenstände benutzt. Schradin hat Schwierigkeiten, den Anweisungen zu folgen und stirbt mehrfach. Es wird festgestellt, dass Schradin vergiftet ist und einen Lolli lutschen muss, um sich zu heilen. Die Spieler versuchen, einen Weg den Berg hinauf zu finden, aber sie stoßen auf Hindernisse und Sackgassen. Schradin hat weiterhin Probleme mit der Steuerung und der Spielmechanik, was zu Frustration bei den anderen Spielern führt. Es wird diskutiert, ob sie den richtigen Weg eingeschlagen haben. Schradin hat Schwierigkeiten mit der Taskleiste, die ihn daran hindert, Einladungen anzunehmen. Er wird zunehmend frustriert und aggressiv. Es wird versucht, Schradin zu helfen, indem ihm Anweisungen gegeben werden, wie man klettert und Hindernisse überwindet. Schradin hat jedoch weiterhin Schwierigkeiten und stirbt erneut.

Suche nach dem richtigen Weg und erneute Frustration

03:13:19

Die Spieler setzen ihre Erkundung fort und suchen nach Nahrung und dem richtigen Weg den Berg hinauf. Es wird betont, wie wichtig es ist, nicht vergiftet oder verletzt zu werden. Schradin wird mit einem Blasrohr abgeschossen, was zu weiterer Verwirrung führt. Es wird festgestellt, dass Schradin Hunger hat und essen muss. Es wird erklärt, dass man zum Klettern die linke Maustaste gedrückt halten muss. Schradin hat weiterhin Schwierigkeiten, den Anweisungen zu folgen und den richtigen Weg zu finden. Es wird vermutet, dass sie sich in der falschen Richtung befinden. Monte stirbt, nachdem er einen giftigen Pilz gegessen hat. Die Spieler beschließen, das Spiel neu zu starten, um einen besseren Start zu haben. Schradin hat erneut Probleme, die Einladung anzunehmen, da die Taskleiste im Weg ist. Es wird versucht, Schradin Klettertechniken zu erklären, aber er hat weiterhin Schwierigkeiten. Die Spieler setzen ihre Suche nach dem richtigen Weg fort, aber sie stoßen auf weitere Hindernisse und Frustrationen.

Erkundungstour im Spiel

03:26:46

Die Spieler befinden sich in einem herausfordernden Abschnitt des Spiels, in dem sie nach dem richtigen Weg suchen, um aufzusteigen. Trotz anfänglicher Unsicherheiten und Schwierigkeiten, einschließlich Verletzungen und Ressourcenmangel, motivieren sie sich gegenseitig, verschiedene Routen zu erkunden. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Seil benutzt werden soll oder ob eine Brücke eine bessere Option darstellt. Die Gruppe kämpft mit Hunger und geringer Energie, während sie gleichzeitig die malerische Umgebung genießt. Trotz Rückschlägen, wie dem Herunterfallen und dem Verlust von Gegenständen, geben sie nicht auf und versuchen, gemeinsam Lösungen zu finden. Die Schwierigkeit, den richtigen Weg zu finden, führt zu Frustration, aber sie bleiben entschlossen, das Ziel zu erreichen. Die Diskussionen drehen sich um die beste Vorgehensweise, wobei verschiedene Strategien und Items wie Kokosnüsse und Haken zum Einsatz kommen. Die Spieler sind sich einig, dass sie mehr Ressourcen benötigen, um erfolgreich zu sein.

Neustart und Strategieanpassung

03:42:19

Nachdem ein vorheriger Versuch gescheitert ist, starten die Spieler einen neuen Run und diskutieren über eine veränderte Strategie. Sie überlegen, ob sie sich diesmal eher rechts halten sollen, da der linke Weg zuvor nicht zum Erfolg führte. Der Fokus liegt zunächst auf dem Sammeln von Kisten, um dringend benötigte Ressourcen wie Essen und Trinken zu finden. Es wird entschieden, das Seil für Nahrung zu opfern, da der Haken als wichtiger erachtet wird. Die Gruppe tauscht sich über gefundene Items aus und berät, welchen Weg sie einschlagen sollen, wobei der mittlere Weg als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Verwirrung über den richtigen Weg bleiben die Spieler entschlossen, das Level zu schaffen. Sie motivieren sich gegenseitig und tauschen sich über ihre Erfahrungen und Beobachtungen aus, um gemeinsam voranzukommen. Die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation wird hervorgehoben, um die Herausforderungen zu meistern.

Taktik und Teamwork für den Erfolg

04:03:11

Die Gruppe startet einen weiteren Versuch, das Level zu meistern, wobei der Fokus auf verbesserter Koordination und Ressourcennutzung liegt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Energydrinks und andere Hilfsmittel für zusätzliche Kraft zu haben, besonders in schwierigen Kletterpassagen. Die Spieler tauschen sich über den Umgang mit den Spielelementen aus, wie das Klettern an Wänden und das Greifen von Seilen, um sicherzustellen, dass alle die Mechaniken beherrschen. Während des Spiels kommt es zu Diskussionen über die beste Route und die Verteilung der Ressourcen. Trotz Rückschlägen und dem Verlust von Teammitgliedern bleibt die Gruppe entschlossen, das Ziel zu erreichen. Es wird deutlich, dass der Erfolg stark von der Fähigkeit abhängt, als Team zusammenzuarbeiten und die individuellen Stärken jedes Spielers optimal zu nutzen. Die Spieler motivieren sich gegenseitig und geben nicht auf, auch wenn die Herausforderungen groß sind.

Zusammenfassung und Ankündigung

04:53:08

Nach einer frustrierenden Session, die von technischen Problemen und Schwierigkeiten im Spiel geplagt war, zieht der Streamer eine kurze Bilanz. Er entschuldigt sich für die anfänglichen Schwierigkeiten und bedankt sich bei seinem Team für die schnelle Lösung der technischen Probleme. Trotz der Herausforderungen kündigt er einen weiteren Livestream für den nächsten Tag um 12 Uhr an, in dem er Reaction-Content zeigen wird. Er erwähnt auch seine bevorstehende IRL-Kanu-Tour am Samstag. Zudem empfiehlt er seinen Zuschauern, den Kanal von Elotrix zu besuchen und zu unterstützen. Abschließend bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und ihre Teilnahme am Stream. Er verabschiedet sich und beendet den Stream mit dem Hinweis auf den morgigen Reaction-Stream.