Playa HQ Talk - Thorsten, Tuny & Mo
Playa Games: Einblicke, Umfragetool, neue Inhalte und Community-Zusammenarbeit

Playa Games stellt ein Umfragetool vor, um gezieltes Spieler-Feedback zu erhalten. Es gibt Pläne für neue Inhalte wie Weltbosse und Dungeon-Erweiterungen. Der Barde wird überarbeitet. Die Firma ist gewachsen und setzt auf Community-Zusammenarbeit, um die Entwicklung von Shakes & Fidget voranzutreiben. Merchandise-Ideen und Webshop-Verbesserungen sind ebenfalls in Planung.
Vorstellung der Content Creator und zukünftige Pläne
00:14:25Der Stream beginnt mit der Vorstellung der anwesenden Content Creator in Hamburg. Waves ist aufgrund technischer Probleme nicht im Bild, aber anwesend. Es wird der 16. Geburtstag von Shakes & Fidget gefeiert. Die Content Creator wurden eingeladen, um Playgames kennenzulernen, Feedback zu geben und einen Einblick hinter die Kulissen der Feature-Entwicklung zu erhalten. Ziel ist es, die Community stärker einzubinden und die Zusammenarbeit zu intensivieren. Die Gruppe der eingeladenen Content Creator ist vielfältig und bringt unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mit. Es wird betont, dass es sich nicht um eine Ansammlung riesiger Kanäle handelt, sondern um Personen, die eng mit der Community verbunden sind. Es wird Wert darauf gelegt, dass sich die Gäste wohlfühlen und etwas aus dem Treffen mitnehmen können. Es wird ein Zeitplan geben und die Teilnehmer werden unterstützt. Die Transparenz über die Abläufe und Entscheidungen bei Playgames soll erhöht werden, um das Verständnis zu fördern. Die Content Creator sollen als Sprachrohr für die Community dienen und Feedback an Playa Games weiterleiten. Es wird ein Umfragetool vorgestellt, das es ermöglicht, gezielte Umfragen im Spiel durchzuführen und so ein besseres Meinungsbild der Community zu erhalten. Das Umfragetool soll in den nächsten Wochen im Spiel umgesetzt werden und hilft, die Meinungen verschiedener Spielertypen besser zu filtern.
Beta-Phase des Pestdoktors und Umfragetool
00:26:03Es wird die bevorstehende Beta-Phase des Pestdoktors erwähnt, bei der ein neuer Ablauf zur Einbindung der Community geplant ist. Es werden drei Betas geben, bis der Cluster veröffentlicht wird. Das Umfragetool wird als wichtige Neuerung hervorgehoben, mit der gezielte Umfragen unter bestimmten Spielergruppen durchgeführt werden können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Umfragetool soll in den nächsten Wochen im Spiel umgesetzt werden. Es ermöglicht, die Meinung der Spieler zu verschiedenen Themen und Klassen gezielt zu erfragen, um ein genaueres Bild der Community-Meinung zu erhalten. Dies soll verhindern, dass Casual-Spieler über Themen abstimmen, die eher Meta-Spieler betreffen. Das Umfragetool soll sicherstellen, dass die Umfrage nur den Charakteren angezeigt wird, die es betrifft, z.B. Spielern ab Level 500. Dadurch soll vermieden werden, dass das Feedback von Spielern verzerrt wird, die nicht zum relevanten Zielgruppe gehören. Das Ziel ist es, fundierte Entscheidungen auf Basis des Feedbacks der Community zu treffen und die Entwicklung des Spiels besser auf die Bedürfnisse der Spieler abzustimmen. Es wird betont, dass das Feedback der Content Creator und der Community wichtig ist, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Entwicklung des Spiels voranzutreiben. Es wird klargestellt, dass das Feedback begründet sein muss, um damit arbeiten zu können.
Entwicklung von Playa Games und Shakes & Fidget
00:36:59Die Firma Playa Games hat sich in den letzten viereinhalb Jahren stark verändert und ist von acht auf über 50 Angestellte gewachsen. Das Team von Shakes & Fidget besteht mittlerweile aus über 20 Mitarbeitern. Trotz des Wachstums in der Gaming-Branche, in der viele Unternehmen Mitarbeiter entlassen mussten, konnte Playa Games bisher betriebsbedingte Kündigungen vermeiden. Das Team hat sich intensiv mit der Anpassung des Produktionsprozesses von Shakes & Fidget auseinandergesetzt und hinterfragt alle Aspekte der Entwicklung. Die geplanten Feature-Entwicklungen haben sich um etwa ein Jahr verzögert, da der Fokus zunächst auf kleineren Quality-of-Life-Updates lag. Ab dem zweiten Halbjahr 2025 sollen wieder vermehrt neue Inhalte ins Spiel kommen. Der Austausch mit der Community wird durch das Umfragetool und Besuche von Content Creators intensiviert. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, sich auf der Webseite von Playa Games zu bewerben. Gesucht werden Verstärkung im Bereich Marketing, Community Management und Analysten. Das Team soll so aufgestockt werden, dass es die anstehenden Aufgaben bewältigen kann. Es wird angekündigt, dass im zweiten Halbjahr neue Inhalte auf die Spieler zukommen werden.
Ankündigungen zu Weltboss, Dungeon-Erweiterung und Barden-Änderung
00:45:21Es werden kommende Inhalte für Shakes & Fidget angeteasert. Es wird einen Weltboss geben, der als kürzeres Event konzipiert ist, um die Spieler nicht zu überlasten. Der Fokus liegt auf Aktivität und jede Teilnahme soll zählen. Es wird eine Dungeon-Erweiterung geben, die sich an Spieler im späteren Levelbereich richtet, etwa ab Level 500 in der Lichtwelt bis Level 700 in der Schattenwelt. Es wird fünf neue Dungeons in der Lichtwelt und fünf in der Schattenwelt geben. Die Dungeons sollen thematisch vielfältig sein und Anspielungen auf Vampire, Spiele und Kindheitserfahrungen enthalten. Die Dauerschleife der Idole wird ebenfalls erweitert, mit insgesamt 31 Idolen. Es wird auch eine Änderung am Barden geben, der seinen Zwang zu einem bestimmten Ausdauer-Stat-Verhältnis verlieren wird. Dies soll das Spielen des Barden vereinfachen und verständlicher machen. Es wird nach Feedback zum Seeming des aktuellen Legendary Dungeons gefragt, der im Urlaubsmodus gestaltet ist. Die Meinungen dazu sind geteilt, wobei viele das Design des Dungeons mögen, aber die Items als nicht so passend empfinden. Es wird angemerkt, dass sich viele Spieler stimmigere Sets wünschen, bei denen die Items optisch besser zusammenpassen.
Diskussion über Set-Items und Farbschemata im Spiel
00:56:52Es wird darüber gesprochen, wie Spieler Items aus verschiedenen Sets kombinieren, aber unterschiedliche Farbschemata dies erschweren. Besonders goldene Rüstungen sind leicht zusammenzustellen, während blaue oder rote Kombinationen schwieriger sind. Die Community wünscht sich mehr Set-Charakter und einheitliche Farbschemata, ähnlich dem beliebten Dämonen-Kriegerset. Das Oster-Event wurde positiv hervorgehoben. Die Möglichkeit, Sets besser kombinieren zu können, wird als wichtiges Feedback aus der Community wahrgenommen, um das Spielerlebnis durch optisch stimmige Ausrüstung zu verbessern und die Individualisierungsmöglichkeiten innerhalb eines kohärenten Rahmens zu erweitern.
Merchandise-Planung und Community-Wünsche
00:57:49Die Möglichkeit, Merchandise zu entwickeln, wird angesprochen. Die Community soll in die Entscheidung einbezogen werden, welche Produkte gewünscht sind. Neben Standardartikeln wie T-Shirts werden auch Sammelkarten oder ein Quartettspiel mit Charakteren aus dem Spiel vorgeschlagen. Es wird diskutiert, ob das Logo immer aufgedruckt sein muss oder ob ikonische Figuren aus dem Spiel ausreichend sind. Ziel ist es, Merch zu entwickeln, das Spaß macht und einen Gimmick hat, wie z.B. Figuren von Shakes für das Regal. Auch die Idee von Wackelkopffiguren wird genannt. Die Designs sollen entweder Meme-basiert sein oder dezent und modisch, sodass sie auch außerhalb des Spielkontexts getragen werden können. Umfragen sollen genutzt werden, um Designs zu testen, bevor sie produziert werden. Weitere Ideen sind ein Kniffelspiel mit Ressourcen-Würfeln aus dem Spiel, SF-Bier oder Kaffee, ähnlich dem Butterbier bei Harry Potter, und Sammelkarten, die im Spiel verwendet werden können.
Webshop-Bezahlmethoden und Community-Portal-Erweiterung
01:06:02Bezahlmethoden im Webshop werden aufgrund von hohen Gebühren diskutiert. Einige Methoden mussten entfernt werden, um die Preise niedrig zu halten und Content Creator Codes zu unterstützen. Nutzer, die Probleme mit fehlenden Bezahlmethoden haben, werden gebeten, ein Support-Ticket zu erstellen. Es wird an einer Erweiterung des Community-Portals gearbeitet, welches durch einen Blog ergänzt werden soll, um die Community besser zu informieren und längerfristige Ankündigungen zu machen. Der Blog soll ein neues Format bieten, in dem man mehr nachlesen und suchen kann, um Informationen über Shakes und Fidget zusammenzufassen. Das Community-Portal, erreichbar über den Pilz-Button im Spiel, soll so zu einem umfassenden Informationsportal ausgebaut werden. Die Integration eines Blogs wird als wichtiger Schritt gesehen, um die Kommunikation mit der Community zu verbessern und detailliertere Informationen bereitzustellen.
Zusammenarbeit mit Content Creators und World Boss Event
01:10:11Es wird betont, dass man nicht mehr nur im stillen Kämmerchen arbeitet, sondern Dinge nach außen kommuniziert und sich mit Content Creators austauscht, um eine bessere Verbindung zur Community zu schaffen. Das World Boss Event wird als Beispiel genannt, wobei Feedback von der Community eingeholt wird. Es wird als Event-Light im Vergleich zu Elevator und Legendary Dungeon beschrieben und soll bei Gefallen weiterentwickelt werden. Das Feedback der Community soll in die Weiterentwicklung einfließen. Die Toilette wird diskutiert und das Feedback der Content Creators wird berücksichtigt. Es werden keine Sachen mehr ohne gründliche Diskussion rausgehauen. Es gibt ein theoretisches Datum, aber die Zahlen sind noch nicht 100% fest. Die Zusammenarbeit mit der Community und den Content Creators wird als wichtiger Bestandteil der Weiterentwicklung des Spiels hervorgehoben.
Ankündigung EU21, Push-Benachrichtigungen und Feedback
01:13:00EU21 wird angekündigt, Pre-Act startet am Freitag, Standard-Start nächste Woche. Es wird eine etwas leichtere Version im Vergleich zum EU20 geben. Fortschritte bei den Push-Benachrichtigungen werden angesprochen. Aufgrund von Umstrukturierungen im Backend-Team verzögert sich die Entwicklung. Das Team wird von zwei auf vier Personen aufgestockt, um das Problem zu beheben und die Benachrichtigungen zu verbessern. Es wird betont, dass dies einige Zeit dauern wird. Push-Benachrichtigungen sind wichtig, damit Spieler keine wichtigen Ereignisse verpassen. Das Feedback der Community ist wichtig und wird bei Playa intern kommuniziert und diskutiert. Die Zusammenarbeit mit der Community wird als Schnittstelle gesehen. Es wird sich bei allen bedankt, die am Chat teilgenommen und das Ganze begleitet haben. Die Interaktion und das Feedback sind sehr wichtig, um das Spiel voranzubringen.