[GER!Shlorox] GUMO !BreachBunny ! (╯°□°)╯ #KaffeeStream ! PC@60FPS [kw-com.de]
Sonntags-Analyse: Optimierung der Videoqualität und neue Hardware im Fokus
![[GER!Shlorox] GUMO !BreachBunny ! (╯°...](/static/thumb/video/shlrdyhl-480p.avif)
Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Videoqualität durch neue Hardware. Eine neue Capture-Karte soll die Qualität der YouTube-Videos verbessern. Es werden verschiedene OBS-Einstellungen und mögliche Workarounds diskutiert, um die Limitierungen von Twitch zu umgehen. Das Ziel ist es, trotz technischer Hürden das Maximum an Qualität herauszuholen.
Gemütlicher Sonntagsstream und technische Herausforderungen
00:12:2800:12:28 So, einen wunderschönen guten Morgen, Chadrenos. Ich grüße euch. Schön, dass ihr da seid auf einen ganz gemütlichen Sonntag, Alter. Und heute ist wirklich... Ich weiß nicht, wie bei euch ist, aber bei mir ist heute so ein Sonntag-Sonntag. So ein gemütlicher Sonntag-Sonntag. Ich möchte den ganzen Tag am PC hocken, gemütlicher Sonntag. Denn draußen ist es grau und nass und am Regnen und richtig eklig. Und man möchte auf gar keinen Fall irgendwas mit draußen zu tun haben.
00:12:56 Man möchte einfach nur an seinem Computer sitzen und den Sonntag Videospiele spielen. Bei dir gibt's Regen? Bei mir gibt's Regen, ja. Bei mir gibt's sogar so richtig eklig, so... Alles grau, alles am Regnen, alles... So richtig widerlich. Vielen herzlichen Dank erstmal. Tom, Dankeschön für 39 Monate. Zeusel, danke für 92. Dakarix, Dankeschön für 30 Monate.
00:13:54 Marshaler, danke schön, für 24 Monate. Tyro, danke für 26 Monate im T3. Glitzer, danke für 78 Monate. Heiko, danke schön, für 37 Monate. Federesel, danke für 64. Dirtyman, danke für 95 Monate. Sarge, danke schön, für 59 Monate im T2. Koki, danke schön, für 96 Monate. Devil, danke schön, für 21. Knusper, Flocker, danke für 38 Monate. Kirito, danke für 51 Monate. Alva, danke für 30 Monate. Risa, Bier, Mayonnaise, 30 Monate, danke schön.
00:14:23 Michael, danke für zwölf Monate Resub. Paki, danke für 36. Pummelhof, danke für vier Monate. Teset, danke für 57 Monate. Karis, danke für 31 Monate. GoFish, danke schön für 17 Monate Resub. Vielen herzlichen Dank.
00:16:30 So, damit einen wunderschönen guten Morgen, guten Tag, schönen guten Sonntag, ihr Lieben. Ich grüße euch, schön, dass ihr da seid. Mauser, danke schön für 35 Monate Resub. Ja, Chat, ich habe gestern noch lange, noch lange, lange, lange mich, ich bin mit meiner Stream-Qualität gestern doch sehr unzufrieden gewesen tatsächlich. Bezüglich der Umstellungen, Signal übers Netzwerk und so weiter und so fort. Auf dem Server sieht alles legendenmäßig aus, aber auf Twitch ist alles irgendwie ein bisschen schlechter geworden.
00:17:00 Und das habe ich gestern noch sehr viel rumprobiert und rumgespielt. Und ich habe das Signal von 4K auf 1440p gemacht. Auf 1440p in den anderen Rechner gesendet. In den anderen Rechner dann von 1440p auf 1080p, weil wegen Twitch und sowas. Dieses scheiß Downscaling, ihr wisst.
00:17:20 Jetzt habe ich gedacht, übertreibe ich mal, obwohl das gigantische Datenmengen sind und schiebe mir durchs Netzwerk 4K 60 FPS und gucke mal, wie sich die Latenz verhält und sowas. Dann ist die Qualität besser geworden und die Latenz ist nicht mehr da. Obwohl die Datenmenge ungefähr das Vierfache ist. Also ich schicke jetzt 4K, also ein cleanes 4K Output an den anderen Rechner. Und in 4K mit vierfacher Datenmenge habe ich weniger Latenz.
00:17:54 Das macht rein technisch eigentlich keinen Sinn. Aber, das ist egal, weil wir probieren das heute aus. Mal gucken. Also, ja. Und ich habe mir, um diese beschissene Lösung zu umgehen, also auch wenn das keinen Sinn macht,
00:18:21 äh, habe ich mir ein neues technisches Spielzeug gekauft, äh, gestern noch. Nachdem ich mir drei Kreditkarten nicht bezahlen konnte, ging dann irgendwann die vierte, weil das ist ein spanischer Laden, der akzeptiert ausschließlich spanische Kreditkarten. Na klar. Was man um ein Uhr nachts so macht, richtig. Ähm, und zwar hat nämlich Maggiewell, was ich nicht wusste, ich verwende ja bisher diese...
00:18:46 Diese Capture-Karten hier. Also das ist die Nonplusultra-Capture-Karte bisher gewesen. Eigentlich im externen Einsatz. Eine USB-Capture HDMI 4K Plus. Kostet knapp 500 Euro die Scheiße. Einfach nur, um ein Bild von einem Rechner an den anderen zu kriegen. Was ist jetzt das Problem an diesen Karten? Eigentlich gar keins. Die sind absolut legendenmäßig und halten quasi für immer. Aber, pass auf. Das Problem ist, die kann 4K60. Die kann 4K60 Input nehmen. Die kann 4K60 Loopthrough nehmen.
00:19:15 Das Problem ist, aufgrund der 5 GB Datendurchrate kann diese Karte nur 4K30 verarbeiten. Das bedeutet, du musst entweder auf 1440p oder auf 1080p gehen, um die dementsprechende Herz-Frame-Anzahl auch in dein Capture-Device zu kriegen. Das heißt, für den 1080p oder 1440p-Bereich gibt es eigentlich keine bessere externe Capture-Karte.
Neue Hardware für 4K-Capture und OBS-Konfiguration
00:19:4000:19:40 Jetzt haben die aber, und das wusste ich nicht, das ist komplett an mir vorbeigegangen, eine neue Version davon rausgebracht. Nämlich eine USB Capture HDMI 4K Pro. Also nicht mehr Plus, sondern Pro. Was kann die Pro, was die Plus nicht kann? Die Pro kann nicht nur 4K 60 Input kriegen und nicht nur 4K 60 Loopthrough kriegen, sondern die unterstützt 20 GB die Sekunde.
00:20:05 Und kann damit 4K60 Input in 4K60 Signal verwandeln. Sprich, das Ganze ist viel besser, als dieses Signal übers Netzwerk zu senden. Kostet jetzt 600 Euro anstatt 500 Euro. Gebt ihr aber ein 4K60 Live-Bild.
00:20:24 Ja, mit vollem Farbraum und so weiter und so fort. Das, ähm, ja. Warum auch immer allerdings ein über das Netzwerk gesendetes 4K-Aufnahmesignal, welches du dann zu 1440p machst, um Datenrate zu sparen, welches du dann übers Netzwerk in deinen Streamingrechner sendest, um es dann von 1440p auf 1080p wegen Twitch umzuwandeln, mehr Latenz hat, wie ein cleanes 4K-Signal mit vierfacher Datenmenge, welches...
00:20:51 du dann in 1080p umwandelst und quasi latenzfrei ist, was überhaupt keinen Sinn ergibt.
00:20:59 Also so gar nicht. Also habe ich mir diese neue Karte, also die jetzt auf dem Weg zu mir ist und wahrscheinlich am Donnerstag ankommen wird, natürlich zweimal geholt. Warum habe ich sie mir zweimal geholt? Um einmal meine Kamera in 4K zu capturen und einmal meinen Gaming-PC in 4K zu capturen. Das heißt, wir haben dreien theoretisch in Zukunft für unsere Videos, für unsere YouTube-Videos, die Aufnahme in 4K und die Kamera in 4K.
00:21:24 Es ist ja nur ein Downscale und keine zwei Downscale mehr. Aber der Downscale sollte eigentlich nicht eine derartige Latenz erzeugen. Also rein technisch sollte es das nicht erzeugen. Und es ist auch nicht logisch, dass es eine derartige Latenz erzeugt. Keine Ahnung, aber über Netzwerk ist sowieso scheiße und gerade nur eine Zwischenlösung. Deswegen, diese Karte wird Abhilfe schaffen, wenn sie dann da ist. Weil sie 20 GB...
00:21:56 Hat einen Durchsatz, Rate, Gedöns, Dings, Bums, hat, ja. Ja, und dann machen wir alles komplett in 4K. Also dann machen wir alles full in 4K. Und dann kommt langsam die Überlegung, und jetzt wird es ein bisschen tricky, das Ding ist, du hast halt immer das Problem mit aktuellen OBS-Versionen und mit aktuellen Item-Versionen, dass du, pass auf, jetzt wird es ganz kurz technisch, Ted, sorry für die Leute, die es nicht interessiert.
00:22:23 Du hast das Problem, dass deine Ausgabe, egal ob durch ein Multistream-Plugin oder eine parallele Aufzeichnung auf einen Server, der quasi deine Twitch-Ausgabe nimmt und deine 4K-Auflösung runterscaled auf deine Twitch-Auflösung, deine Twitch-Auflösung nimmt und dann wieder hochscaled, wieder in Richtung 1440p oder in Richtung 4K. Du hast keine Möglichkeit, bei aktuellen OBS-Versionen das cleane 4K-Signal, was du ja als Input bekommst, als Output auf einem separaten Weg auszugeben, wenn du den Weg des Downscales einmal gegangen bist.
00:22:53 Das heißt, du kannst es nicht vorher, sondern erst nach dem Downscale abgreifen. Das heißt, sämtliche Aufnahmen, die ich jetzt gerade auf 1440p oder auf 4K mache, sind wieder zurück geupscaledes Material.
00:23:03 was komplett sinnfrei ist und die Qualität exorbitant verschlechtert. Das bedeutet, die einzige Möglichkeit quasi, das zu umgehen, ist eine separate OBS-Instanz zu benutzen und diese zu zwingen, auch in 4K aufzuzeichnen bzw. dann auf den Server zu senden. Wenn ich diese separate OBS-Instanz nehme, habe ich aber das Problem, dass der Szenenwechsel, den ich in meinem OBS mache, für meinen Stream nicht der Szenenwechsel in dem OBS ist für die Aufnahmen. Das bedeutet,
00:23:32 Ich muss mich entscheiden, entweder das Ganze einfach komplett immer so mit Desktop aufzunehmen, dann für den Server und für das danach verarbeitete Material. Oder ich brauche 400 Mäuse oder muss mich durch 800 Tabs klicken, um in jeder Szene auch immer dann die Szene zu wechseln, wenn ich die Szene wechseln möchte. Das ist total scheiße und macht gar keinen Bock.
Überlegungen zur Optimierung der Videoqualität und OBS-Einstellungen
00:23:5500:23:55 Ja. Aber am Ende des Tages ist uns das eigentlich relativ egal, glaube ich, weil das ja sowieso nur für die Videos ist. Deswegen kann ich eigentlich auf die Fullcam und den Szenenwechsel scheißen, sondern kann einfach direkt immer das ganz normale, also in der Gameszene in 4K aufzeichnen, weil das ja sowieso in den Schnitt geht. Und dann für Gameplay zusammengeschnitten wird. Oder habe ich einen Denkfehler? Brauche ich eine Fullcam zwischendurch? Eigentlich nicht.
00:24:22 Dann wäre die Frage, ob ich das parallel sende, also die Cam und das Gameplay unabhängig voneinander, um beides komplett in 4K zu haben und das dann im Schnitt zusammengesetzt wird. Warum will ich das verbessern nochmal? Warum gehe ich überhaupt... Naja, keine Ahnung. Warte, ich muss kurz was gucken. Karma hat mir was gezaubert, Moment. So, da bin ich wieder.
00:25:45 Weil du immer das Maximum rausholen willst. Weil du Quality magst. Ja, ja, ja. Ja. Ja. Karma ist mega, danke dir. Vielen Dank. Habe ich so weitergegeben.
00:26:04 Wenn du Shortcuts bei OBS hinterlegst, dass du Stream Deck hinterlegst und die Szenen wechseln müsst, dann bei beiden OBS dieselben Shortcuts hinterlegen, ist eine Möglichkeit, aber es geht mir trotzdem gegen den Strich. Also zwei OBS Instanzen zu nutzen geht mir gegen den Strich, aber es ist in OBS halt nicht möglich. Sobald du einen Downscale einstellst, also den stellst du nicht für die Plattform ein, sondern sobald du den Downscale einstellst, den du brauchst, um auf Twitch zu streamen,
00:26:30 ist das die Ausgabe, die er auf alles andere übernimmt. Deswegen, guck mal, Karma, ich habe auch auf dem Server mit dem heutigen VOD, ich habe das Upscaling rausgenommen. Also das Upscaling kannst du dann lieber selber machen, als dass ich das das übernehmen lasse. Aber ich habe die Bitrate erhöht. Wir gehen auf 30.000 jetzt.
00:26:53 Weil ich dem ja trotzdem ein 4K-Signal gebe. Was aber halt gedownscaled wird. Was du dann wieder abscalen musst. Aber ich glaube, wenn du es abscales, sieht es wahrscheinlich besser aus, als wenn ich es abscale. Darüber. Warum nicht einfach Gameplay aufnehmen? In 4K. Mit Cam. Und Cam in 4K extra. Jaja, weil das dann synken muss halt. Aber... Die Frage wäre...
00:27:30 Die Frage wäre, ob ich diese Capture-Card an meinen Gaming-PC anschließe und aus dem Loop-Through der Capture-Card, wo meine Kamera reingeht, in den Input dieser Karte hier gehe. Das dann in mein OBS auf dem Gaming-Rechner adde und den Gaming-Rechner in 4K auf den Server streamen lasse. Macht auch keinen Sinn, dann kann ich auch die zwei Instanzen nehmen, weil dann sind es auch zwei Stück.
00:28:08 Und ändert effektiv nichts. Richtig? Das heißt, ich mache mir ein OBS 4K und ein OBS Twitch Low Quality.
00:28:22 Es könnte so einfach sein. Klingt das kompliziert? Ist es auch. Aber also eigentlich ist das nicht kompliziert, weil eigentlich sind wir technisch mittlerweile so, so, so weit. Also von der Hardware her, von der Umsetzung her, von der ganzen Technik, die man mittlerweile benutzt, sind wir extrem weit, Chad. Ich könnte in 8K streamen. Rein von meiner Technik her.
00:28:53 Würde das Item Plugin, nein, das Item Plugin würde nicht helfen, weil das Item Plugin nicht die Basisauflösung nehmen kann, sondern das Item Plugin kann nur die gedownscalte Auflösung nehmen, um sie dann wieder hochzuscalen. Das macht gar keinen Sinn.
Technische Limitierungen von Twitch und mögliche Workarounds
00:29:1100:29:11 Leider. Das kann nicht die Basisauflösung capturen. Aber, guck mal, wir streamen mit, keine Ahnung, mit RTX 5090, Glasfaser-Internet-Anbindung, alles dies, das und so weiter. Aber Twitch erlaubt uns die gleiche Qualität wie 2014. Wir sind seit 2014, haben wir die gleichen Limitierungen. Was willst du da machen, ne?
00:29:54 Da ändert sich halt nichts. Weil es denen zu teuer ist. Und check ich ja sogar. Also check ich ja sogar, dass es denen zu teuer ist. Dann biet es halt nur den Leuten an, bei denen es sich rechnet. I don't know, keine Ahnung. Sagt, du musst 3000 Subs haben, sonst kannst du das Feature halt nicht nutzen. Was weißt du ja nicht. Aber das Geld brauchen sie auch, um das andere wiederum auszugleichen. Aber dann habe ich mich ja irgendwo gänzlich verkalkuliert.
00:30:35 AV1 hat immer noch das Problem, dass du es nicht auf jedem Endgerät sehen kannst. Dann gibt es so Ströllchen wie mich, die 360p gucken, weil mein Internet nicht mehr gibt. Ja, das ist halt deutsch Internet. Warum sendest du dein 4K-Signal nicht auf den Server? Das ist ja das Problem. Genau das ist ja das Problem. Dass ich das 4K-Signal nicht auf den Server kriege, weil ich diesen Downrender für Twitch brauche.
00:31:15 Ach, du meinst der Server? Ah, der Server soll dann auf Twitch senden. Ah, so rumbauen. Das quasi andersrum bauen. Weil ich dann... Warte, lass mich das kurz durchdenken. Weil ich dann ein Audioproblem kriege. Wenn ich auf den Server sende, bekomme ich eine gebündelte Audiospur. Dann kriege ich meine Mucke nicht aus dem VOD.
00:32:02 Aber ansonsten wäre das die Lösung, das so rumzubauen. Was wäre denn mit dem Stream Deck? Kann man da zwei OBS anbinden und gleich steuern? Ja, das wird wahrscheinlich funktionieren, aber das ist halt irgendwie scheiße. Also keine Ahnung, ich finde zwei OBS Instanzen irgendwie tobo-arsch. Aber den Gedanken von Sni, den finde ich gar nicht so schlecht. Einfach von hier raus grundsätzlich in 4K erstmal zu senden. Ja, ich werde mir da nochmal Gedanken machen.
00:33:13 Wenn man Dualstream macht auf dem Server, müsste das doch gehen. Ja, eben nicht. Eben nicht. Ich weiß auch nicht, warum. Also tatsächlich, bei alten OBS-Versionen ging das mal, dass man bei einer separaten Aufnahme oder einem separaten Stream sagen konnte, dass er die Basisauflösung nimmt.
00:33:47 Warum auch immer das in aktuellen OBS-Versionen nicht mehr geht. Er nimmt immer die runtergerenderte Ausgabe. Sobald du einstellst, pass auf, mein Basisbild ist 4K, ich brauche das für Twitch, aber auf 1080p ist das überall der Standard, der gesetzt wird. Warum auch immer. Ich habe keine Ahnung.
00:34:37 Vielleicht 4K auf den Server senden und dann zwei Audiospuren einzeln auf den Server senden. Das geht ja eben nicht. Dann müsste ich eine separate Audiospur auf einen separaten Server und die wäre dann wiederum delayed. Das ist also, das ist komplette Krise. Du hast da sogar 4K Monitor. Ja. Ja, ja, ja, ja, ja.
00:35:08 Ja, ey, du, ich glaube zwei OBS Instanzen wird wahrscheinlich der einfachste Weg sein, denke ich. Es gibt auch ein Plugin, welches mehrere Bühnen und verschiedene Auflösungen für Multistream ermöglicht. Hast du damit sogar einzelne Quellen auf verschiedenen Streams liegen mit nur einem OBS? Ja, beispielsweise iTunes, aber der nimmt immer nur die skalierte Auflösung.
00:35:38 Wenn du die Auflösung dann im Plugin änderst, skaliert er sie wieder hoch. Also der nimmt das gedownscalte Bild und skaliert es wieder hoch. Und das ist halt er es. Der soll ja das Ausgabebild nehmen und nicht wieder hoch skalieren. Das ist ja das Problem. Das ist halt Schmutz. Also bei OBS Version 32 kannst du bei der Ausgabe für Stream das Downscaling aktivieren. Aber im Recording auf 4K bleiben.
00:36:17 dann muss lediglich in den Video-Settings Basis und Scale identisch sein. Und dann, genau, und dann würde ich auf Twitch auf 4K senden. Geht also nicht. In dem Augenblick, wo Basis und Scale in den Video-Settings identisch sind, hast du das Downscaling für Twitch nicht mehr. Weil genau da brauchst du dein Scale, weil du das für Twitch nicht einzeln anpassen kannst. Ne, wenn du unter Ausgabe für Stream bist, stellst du das Downscaling überhaupt erst ein. Ne. Ne.
00:37:08 Also außer du hast eine andere Version als ich, aber weil das wäre die Lösung. Warte, warte, warte, warte, warte. Bei dir ist das so, dass du in den Video-Settings Basis-Leinwand-Auflösung und skalierte Ausgabe-Auflösung gleich lassen kannst. Also beides auf 4K. Und in den Settings Stream hast du die Möglichkeit, das Downscaling zu setzen.
00:37:50 Das heißt, du setzt dein Downscaling nicht in den Video-Settings, so wie man es bisher machen muss, sondern in der Stream-Ausgabe. Das ist genau die Lösung, nach der ich suche. Weil wenn er das an der Stelle übernimmt, würde auch mein Plugin, hätte dann ja die 4K Source. Bist du dir sicher? Kannst du mir einen Screenshot schicken, bevor ich das jetzt live im Stream mache? Ich brauche einen Proof.
00:38:36 Der Knackpunkt unter Video, dort muss beides auf 4K stehen. Richtig. Und genau das und genau das geht nicht. Das ging bei OBS früher mal, das geht jetzt nicht mehr. Wenn du sagst, du hast eine Version, in der das wieder geht, wäre das genau die Lösung, um 4K capturen zu können. Das wäre jetzt super sus, dass ich seit gestern das Problem habe und jetzt auf einmal eine Version gibt, in der das funktionieren soll.
00:39:11 Das klingt ja viel zu gut gerade. Weil dann hätte ich die Basisauflösung von 4K, die ich dann parallel an den Server senden kann. Ohne, dass das genau das Geld ist. Weil ich dann einfach nur Basisauflösung senden kann. Das heißt, wir hätten ab heute 4K YouTube-Videos. Ja, klar müsste ich dann kurz auf, aber das ist ja egal. Wenn das dazu führt, dass wir dann in 4K aufzeichnen können.
00:39:58 Was habe ich denn? Ich habe Version 31.1.2 Webseite besuchen. OBS. Es gibt jetzt Version 32.0.1. Das ist der letzte Release. Mit der V31 ging das auch nicht. Mit der V31 geht das nicht, Bruder. Ich habe es vor mir. Die Option gibt es nicht. Aber zu 100% nicht. Und wenn du mir jetzt sagst, dass es mit der angeblich gehen soll, dann brauche ich gar nicht erst zu updaten wahrscheinlich. Ich habe es vor mir. Gibt es nicht. Ich habe es offen sogar. Chat.
00:41:05 Ich starte kurz meinen Stream neu und wir testen das, okay? Boah, das wäre so big. Das wäre so heftig. Das wäre so heftig. Ich bin gleich wieder da. Boah, wäre das heftig. Das wäre so heftig. Habe ich schon gesagt, wie heftig das wäre? Twitch Enhanced Broadcasting blockiert diese Einstellung. Scheiß auf Twitch Enhanced Broadcasting. Scampisse. Sowieso Schmutz.