Heute später Nachmittag: Live von der WEURO Fanzone Basel – Fußball, Fans & Female Power powered by AXA

WEURO Fanzone Basel: Streamer erkunden Stadt mit AXA & diskutieren Frauenfußball

IRL

00:00:00
IRL

00:14:15 Party People, herzlich willkommen aus Basel. Party People, herzlich willkommen aus Basel. Morgen machen wir dann deine Anmoderation. Morgen machen wir meine, bitte. Wie moderierst du bei deinen Teams an? Na, ihr kleinen süßen Mäuse, schön, dass ihr heute wieder da seid. Geht's euch gut, ihr Süßis? Das kann ich nicht. Das machen wir morgen. Das hat auch was von Respekt zu den Zuschauern zu tun, dass ich das bei mir nicht kann. Das hat was mit Respekt zu tun, den Leuten zu fragen, wie es ihnen geht. Liebe Party People.

IRL-Stream und Partnerschaft mit AXA

00:14:39

00:14:39 Ihr könnt euch freuen auf einen wahnsinnig coolen IRL-Stream. Syncode für mich im Stream, kleiner Insider, ist 3374. Vielen Dank dafür. Und wir haben hier einen wunderschönen Mix. Nein! Ich habe es doch gesagt! Wann hast du das gesagt?

00:15:00 Ich hole die, ich hole die. Weißt du, Adam, das ist gar nicht so ungewöhnlich, weil Menschen, die zu ihrer Arbeit in Basel gehen, die schmeißen ihre Tasche hier rein und springen hinterher und lassen sich einfach treiben. Oha, da hat sich jemand gut vorbereitet. Ich habe mich durchaus vorbereitet. Dankeschön. Moritz, an der Kamera heute, kannst du das bestätigen, den Fakt? Den kann ich sehr wohl bestätigen.

00:15:24 Weil du es eben selbst erzählt hast wahrscheinlich. Dazu kann ich mich an dieser Stelle nicht äußern. Genau, denn wir wollen niemanden bloßstellen, ne? Das ist gut erzogen. Okay, danke, dass du meine Karten hast. Wie viele Programmpunkte entfallen jetzt dadurch, dass sich ein paar Karten... Das ist eine gute Frage.

00:15:40 Und das war sogar meine Hauptnotizkarte. Welche ist das denn? Ich habe vorhin noch im Restaurant, habe ich so mit dem Google Schreiber ungefähr so auf Schriftgrad 3, habe ich alles notiert, was ich in meinem Leben wusste. Halbe Lebensgeschichte auch, das hat mir auch selbst einfach sehr viel... Alter, hier ist aber auch ein Wind. Ja, deswegen sollten wir gleich hier weggehen. Ja. Aber wir machen wunderbare Sightseeing-Tours, beziehungsweise wir machen drei Tage IHL. Ja.

Frauen-EM in Basel

00:16:04

00:16:04 Genau. Und wir haben dabei sehr viele verschiedene Programmpunkte. Wir haben natürlich viel Zeit, genau. Wir haben alles, was ihr wissen müsst zur Frauen-EM. Fußball, Europameisterschaft der Frauen, Basel, wichtiger Austragungsort. Eines der geilsten Stadien ist ja auch hier, wo auch damals die Männer gespielt haben. Jetzt wird hier Geschichte geschrieben. Wir brauchen ein zweites Wunder von Bern. All das erwartet uns jetzt hier in den nächsten Wochen. Wir hatten einen guten Einstieg, 2 zu 0 gegen Polen.

00:16:30 Ja, er ist in der zweiten Hälfte und Julia Gwin hat jetzt leider erstmal eine kleine Pause für ein paar Wochen und ist deswegen jetzt höchstens beim bevorstehenden Training anwesend und nicht mehr in ihrer Rolle auf dem Feld. Aber wir schaukeln das trotzdem. Also ich bin ganz, ganz, ganz positiv gestimmt, dass wir es noch rocken. Außerdem haben wir Favoriten, die bisher nicht ihrer Favoritenrolle gerechtgekommen sind in den anderen Ländern. Das heißt, wir haben Mannschaften, die können wir gut einholen.

00:16:58 Die Fähre da hinten wird gezogen, übrigens, von einem Seil. Das ist in Basel so. Kameramann Moritz, hast du das eben auch erzählt? Ronny Berger, danke schön für den Wait.

00:17:11 Hey, was geht ab? Hey, Ronny Berger. Der Mann, den man immer mit Nachnamen nennt. Warum eigentlich? Ich weiß nicht. Haben wir das eingeführt oder andere Menschen? Ich weiß es nicht. Er hat sich das selbst eingeführt. Was? Nein, nein, nein, nein. Nein, nein, nein, nein. Er hat das selbst so eingeführt, dass man einfach irgendwie das Gefühl hat, diese Marke steht nur für sich, wenn es Ronny Berger heißt. Ist aber auch ein guter Name. Dankeschön. Danke, Ronny, dass du so heißt, wie du heißt. Gut. Dankeschön. Ja, wie geht's? Was habt ihr gemacht und so weiter?

00:17:37 Wir haben eben gerade schon die Anmoderation gemacht, aber weil wir jetzt den Rate bekommen haben, machen wir komplett alles nochmal eins zu eins. Nochmal so wie eben. Das heißt, ich lege die Karten wieder drauf. Eine Karte muss wegwehen. Das ist ein kleiner Zaubertrick auch gewesen. Also ihr seid jetzt richtig, wenn ihr ein bisschen Bock habt, auf einen wunderschönen Mix von Zeitzegen. Über auch coole Themen, die wir rausgesucht haben, die Wissenswertes vermitteln. Wir kommen unserer edukativen Rolle wieder nach. Alles hier mit dabei. In Corporation mit Ausrufezeichen.

00:18:05 AXA in den Chat. Genau, denn damit kommen wir zu unserem Highlight. Der Grund, warum wir hier sein können, ist, dass AXA nicht nur stolzer Partner der Frauen-Europameisterschaft ist, sondern sich auch gedacht hat, ja, Jenyan und Adam. Die holen wir uns mal her, nach Basel. Genau, die machen das. Doch, wir hatten schon ein, zwei kleine IAS-Streams zusammen schon mal, oder? Oh.

00:18:29 Also es wird auf jeden fall so als hätten wir schon tausend streams zusammen gemacht aber ich weiß es nicht genau also wir hatten den super stream da warst du in der jury Genau das war kein IRL naja ich erinnere mich an den Weihnachtsmarkt Waren wir mal. Was für ein Weihnachtsmarkt? Dein ernst? Ja ich hab 50.000 Weihnachtsmarkt streamen. Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt in, wo war das, wo war der Weihnachtsmarkt? Wo war der Weihnachtsmarkt? Hallo oder so?

00:18:58 Ach, na klar. Ja. Stimmt. Oh ja, da waren wir auch ein wilder Haufen. Ja. Ja, ich weiß noch. Jetzt weiß ich noch. Der Chat weiß es. Ja, der Chat weiß noch. Ach, genau. Ja, liebe Leute, genau da waren wir. Und ich weiß auch noch, ab und zu sind wir uns natürlich dann bei den Cons und so weiter über den Haufen gelaufen. Und ich glaube, da ist auch schon der ein oder andere Mix-Clip entstanden. Ja.

00:19:22 Es ist sehr windig. Lass uns doch loslaufen. Lass uns loslaufen. Leute, wir haben ein toughes Programm. Wir haben euch einiges zu zeigen. Die Hälfte davon haben wir selbst noch nicht gesehen, mindestens. Ich war noch gar nicht in Basel. Warst du schon mal in Basel? Ja. Okay, du warst ja schon hier. Es war wundervoll und auch teuer. Wirklich? Ja. Ey, Taxifahrt. Jede Sekunde. Wie heißt das nicht Cent, sondern? Na ja, Franken-Schilling. Franken-Schilling? Rappen, ne? Ja.

00:19:51 Die Leute haben mal geschrieben, irgendwas mit Rappen. Ich dachte, was wollen die mit Rappen auf Instagram? Ja, das ist jetzt Schweizer Rap. Und alle 10 Sekunden geht das hoch. 10, 20, 30, die ganze Zeit. Das ist die tollste Taxifahrt meines Lebens. Kamera Moritz aus der Schweiz hier. Schmeißen die Rapper in der Schweiz Rappen durch den Club oder Fofis auch trotzdem? Mal zu, mal zu. Kommt auf deren Budget an, ne? Ja, ja, ich verstehe. Okay, Jan Jan, ich habe noch etwas verloren, das war mein Handy. Ja, das habe ich in der Hand.

00:20:19 Damit es nicht runterfällt. Ja, damit es nicht runterfällt. Ich habe das schon gesucht. Das lag hier. Oh, ich danke dir so sehr. Gut, dann mache ich hier alles zu und dann gehen wir los. Keine Sorge. Wir haben ein bisschen wechselhaftes Wetter. Als wir hier den Countdown hatten, dann hat es hier schon angefangen zu ricken. Muss das aufbleiben? Nee, das ist egal. Ist das mächtig? Das ist gerade mächtige Gewalt in den Händen, oder? Mächtige Daten. Hier ist zum Beispiel der Sub hier bei mir. Danke auch für die Subs bei Jan Jan. Dankeschön.

00:20:47 Ja, wir haben gemeinsam Chats, seid nett. Handy ins Wasser, Clip des Jahres. Stimmt, ich sehe ja auch gar nicht, wer jetzt bei wem ist, ne? Ist das nicht geil? Nee, das ist alles, doch warte mal, guck mal, du siehst es hier. Nee, du siehst es nicht. Du siehst es nur, wenn die gezappt sind. Genau, Chats seid nett. Ich habe schon alle Sprüche gehört, also wirklich. Und wenn ihr doch irgendwas Kreatives habt, dann schickt mir das per Instagram. Das ist immer eine gute Brutbox für wundervolle, böse gemeinte, lieb gemeinte und sonst was gemeinte Nachrichten. Auf dem Handy sieht man das nicht.

00:21:14 Ja, aber ich habe hier meinen eigenen programmierten Chat und der schreibt das durch, glaube ich. Wir sind heute eins. Genau, wir sind heute eins. 10 Bits von Hanflingo. Vielen Dank. Liebe Angenian, dass ihr aufgepasst habt wegen Handy. Oh ja.

00:21:29 Yes, yes, yes. Ja, liebe Party People. Wir haben am Dienstag dann das nächste Spiel. Und das Schöne ist, dass wir die Stimmung dann von heute an die ganze Zeit mitnehmen werden. Ich hoffe, dass wir sehr viele unterschiedliche Fans hier kennenlernen. Ich bin sehr gespannt. Also ich habe, wenn ich an Fußballfans denke, immer laute, grölende Menschen in meinem Ohr. Würdest du sagen, die Menschen bei der Frauenweltmeisterschaft sind auch so? Hello, you're watching the Livestream?

00:21:57 Ich dachte, dass er zum Beispiel der erste, der jetzt hier ist, weil er seine Mannschaft supportet. Oh, Adam. Weißt du, Adam, nicht jeder guckt deinen Stream. Ich habe das auch gar nicht jetzt. Jetzt gerade merke ich euch das erste Mal, dass solche Interviews vielleicht gar nicht so angenehm sind zum Gucken auch, wenn du dich jetzt hier so wegschämst. Ich mache das immer.

00:22:25 Ich mache das immer und dann gehe ich weiter oder sowas. Das erste Mal mit Publikum. Würdest du mich die nächsten drei Tage so ein bisschen anlernen auch so? Ja, du gehst einfach, hello, excuse me. She's new in the beruf, like she's new and she wants to do her first interview. Okay, because my train comes, does it go? It's a fast interview, it's just one question. Okay.

00:22:52 Do you watch soccer? No. Okay, thank you. You're welcome. Thank you so much. Bye, bye. Sie lief doch, oder? Das ist so unangenehm. Nee, ich muss auch gerade die Community von Zhenyan auch sagen, wir machen auch, also das war, wir machen nicht immer ganze Zeit jetzt so. Wir overpasten halt sonst. Tut mir leid, das ist auch nur ein bisschen. Ich schwitze schon richtig, du bist richtig warm. Um in Stimmung zu kommen jetzt hier.

00:23:18 Aber am Ende ergeben sich ja genau so die schönen Gespräche. Hallo. Die klang aber deutsch. Ich habe auch kurz davor, dass ich gesagt habe, sie kommen doch auch aus Deutschland. Sie hat mich so angeguckt, was will die alle jetzt? Aber wie alle Leute in Bern, sehr nett, oder? War sehr nett. Aber meinst du nicht, die Leute sind hier eher für Tourismus da? Ja, das müssen wir herausfinden. Okay. Also, die krasseste Challenge wäre herauszufinden, ob es wirklich von...

00:23:47 jedem Landesteam der Frauenteams hier jemanden in Basel gibt, der auch hierher gekommen ist, in die Schweiz, um das Team anzufallen. Das Problem ist ja, dass ja nicht alle Spiele hier in Basel stattfinden, sondern auch in anderen Schweizer Städten. Und das macht es ein bisschen schwieriger. Würdest du dir das Spiel hier angucken oder nicht so? Auf jeden Fall. Am Dienstag ist es, ne? Genau, Dienstag 18 Uhr. Dienstag 18 Uhr. Spielt Deutschland, wa? Oh ja.

00:24:12 Ich hoffe nur, dass unser Stream nicht so lange geht. Nach 8 Uhr stand es ein bisschen da rein, aber wir gucken gerade. Wusstest du eigentlich, dass die erste Frauen-Weltmeisterschaft im Fußball 1991 stattfand? Sekunde.

00:24:26 Ja. Ja? Achso, ne, wusste ich nicht, weil meine Karte ist ja weggeweht, auf der das draufsteht. Wirklich? Ist es genau die? Ja. Was so passe ich jetzt alles? Nein. Diese ganzen Fakten-Dinger, ne? Ich frag dich einfach. Ah, hier ist das. Da gehst du rein. Oh nein, das ist doch schade. Ah ja. Aber was fehlt mir dann? Mir fehlt irgendwas Wichtiges. Das ist eine EM, ja, aber das war die Frauenflussball-Weltmeisterschaft 1991. Genau. Ich bin jetzt gerade nur hier von dem Fakt bei der WM. Und wie?

00:24:52 Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen hat auch bei der WM sehr, sehr gute Ergebnisse erzielt. Ja Leute, hier fehlt tatsächlich... Welche fehlt? Weiß ich nicht.

00:25:04 Perfekt. Seite 1, Seite 2. Ja, wird schon. Also ich mag auch die Kapitänin Julia Gwyn. Ja. Am Ende, es war kein Kreuzbandriss. Es ist trotzdem nur eine kleine Innenverletzung, die aber dazu führt, dass sie wochenlang ausfällt. Und das ist halt ein bisschen schade, weil als Kapitänin ist sie diejenige, die sich wahrscheinlich darauf gefreut hat, auch ordentlich Gas zu geben. Spielt die Kapitänin mit auf dem Feld? Ja, ne?

00:25:34 Angriff. Ah, die ballert richtig los? Die wäre losgeballert. Haben die dann direkt auch Kapitänsersatz? Ja. Aber ganz offiziell, aber Chetty, könnt ihr korrigieren, ist sie immer noch Kapitänin, weil sie auch offiziell noch nicht sozusagen ausgeschieden ist oder sowas, sondern nur inaktiv.

00:25:50 Es ist so schade, dass heute Sonntag ist. Wir hätten heute shoppen gehen können. Sonntag hat hier alles zu? Ja, wir sind ja neben Deutschland. Ja, da merkt man den deutschen Einfluss, ne? Aber... Hallo! Hey! Was rief er? Hallo Adam! Das glaube ich nicht. Er rief Hallo Jenyan. Ja, genau. Er hat mich gerufen. Er hat gerufen Hallo Jenyan, wann Switch-Stream?

00:26:18 Wie war es in Japan? Wie immer. Boah, das ist aber auch ein Flexe zwischendurch, ne? Nein, das ist das Problem. Je öfter man in einem Land ist, was du toll findest, desto mehr wird es für dich zur Selbstverständlichkeit. Deswegen werde ich wahrscheinlich doch nicht nach Japan ziehen. Damit der Genuss noch da bleibt, wenn man dann immer wieder temporär da ist. Das ist richtig. Ah, okay, krass. Warst du schon mal da? Ja, klar. Und du hast es nicht gemocht. Oh, woher weißt du das? Naja, weil ich es verfolgt habe.

00:26:43 Also wenn ich was verfolgt habe, dann deine Japan-Streams, wo du dich darüber beschwert hast, dass du nirgendwo empfangen hast und im Hotel filmen darfst. Ja, das mit dem Film war eine Katastrophe, aber ich bin ja auch komplett mit dem Kameramann da angeflogen gekommen. Ja, also ich glaube, die Sachen, die ich bemängele, liegen auch zum Teil an mir selbst. Warum? Wegen was? Naja, zum Beispiel, keiner konnte da so wirklich Englisch oder wollte Englisch reden. Ja.

00:27:07 Und das war natürlich manchmal ein bisschen schwierig. Du stehst irgendwie an dem größten Bahnhof in Tokio und du kommst ja irgendwie nicht so ganz durch. Ja, weil die denken sich so, naja, du, wenn du schon bei mir im Land bist, dann lern doch meine Sprache. Völlig, völlig zu Recht. Und deswegen sage ich, es liegt an mir, dass ich da halt nicht genügend Japanisch für diese zehn Tage gelernt habe. Ja, dann habe ich mir ein paar Sachen krasser vorgestellt, als sie am Ende waren. Sowas wie Shibuya, ultra krass. Ist klein.

00:27:35 Ja, aber das war in Ordnung so. Aber dann so Sachen wie, also ich fand zum Beispiel den Shinkansen-Zug jetzt auch nicht so übelst krass. Ich finde sogar den ICE bequemer. Und Hotspot, der Hotspot hat da auch nicht funktioniert. Ja, das ist ein Problem. Aber ich weiß aber, wo ich es so ausspreche, ich klinge wirklich wie so ein quingeliger... Ja, also du hast halt Pünktlichkeit in Japan. Was sind die drei Sachen, die dich an Japan am meisten faszinieren? Die Menschen, das Essen.

Diskussion über Japan und Basel

00:28:03

00:28:03 und dass die Leute in Tokio nicht gestresst sind, obwohl es Millionen von Menschen sind. Weil Stress überträgt sich immer auf mich, aber dort sind alle entspannt. Und keiner macht Heckmeck, also keiner ist laut, du steigst im Bus ein, jeder schweigt und ist... Lieb ich.

00:28:24 Gehört sich auch nicht, dass man da irgendwie lauter ist. Lieb ich. Das hat auch nichts mit rosa-rote Japan-Brille aufzutun. Hat das jemand geschrieben? Ja. Und nein, war der von mir oder von dir? Die habe ich nicht mehr auf nach sechs Mal in Japan. Wirklich nicht. Deswegen, nö. Also aus der Verliebtheitsphase mit Japan ist jetzt schon wirklich eine innige Verbindung gewesen. Man kennt so die Schwächen und so von Japan. Man regt sich da dann auch gar nicht mehr auf. Genau. Aber was würdest du als Schwäche von Japan bezeichnen? Äh, oh, die Tiershops, Pet Shops. Ja. Tierschutz ist da auch gar nicht verfügbar.

00:28:53 Nicht verfügbar. Es ist wirklich nicht verfügbar. Es muss auch immer mal importiert werden, ja. Ja, das stimmt. Ja, ich hatte auch das Problem auch gehabt, dass ich mir was zuerst bestellt habe, aber ich wusste nicht, was es ist. Hast du Google Translator benutzt? Hätte ich mal machen sollen. Also viel habe ich probiert, ja. Aber die Übersetzung war in dem Jahr noch nicht so die krasseste Qualität. Dann wird es ja Zeit für ein zweites Mal, oder? Ich glaube tatsächlich, mit der aktuellen Technik ist das bestimmt noch deutlich mehr in Genuss, selbst wenn man eben komplett gar nicht Japanisch versteht.

00:29:20 Cool Leute, 2026 Adam goes Japan. Wo sind wir denn jetzt eigentlich? Was ist denn das für ein Platz? Wir sind schon da, ne? An dem wunderschönen Platz Nummer 1. Wie heißt der? Das verraten wir euch gleich. Wir wollen es sehr spannend halten. Chat, wie heißt der Platz hier? Also wir sind eigentlich auf dem Weg zum Barfüßerplatz. Das ist der aber noch nicht. Das ist einfach nur ein Wochenmarktplatz. Oh, die haben einen Marktplatz, das hier. Klausplatz.

00:29:49 Marktplatz, Klausplatz, Platzplatz. Warum Mertplatz? Sagt man Mertplatz im Schweizerdeutsch?

00:29:59 Ist Mert gleich Markt? Ja, perfekt. Eins, wer schon mal in Basel war, zwei waren noch nie in Basel war. Das Praktische ist halt, Kameramann ist gleichzeitig auch Übersetzer. Also wenn wir halt was wissen wollen, Markt auf Schweizerdeutsch. Stimmt. Kommen wir dafür dann immer nach Deutschland? Um dort zu übersetzen? Ne, um dort zu filmen. Achso, ich habe ja überall... Achso, überall verteilt in jedem... Ah, ja, ja, ich check schon. Aber tatsächlich ist es so, manchmal haben wir so Produktion, da brauche ich acht Leute gleichzeitig. Ja. Und dann kommen sie von überall, ja. Okay.

00:30:26 Okay. Also wenn du irgendwie Fragen hast oder sowas, übersetzt dir das eins zu eins auf Schweizerdeutsch. Ich finde Schweizerdeutsch richtig schrecklich. Ja, weil du es nicht kannst. Ich finde es nicht schön. Gibt es schöne Schweizerdeutsche Wörter? So ein Klassiker ist so Ruchenkastli.

00:30:52 Das war das Wort. Ich dachte, du hast irgendwas im Hals. Und was heißt das? Was heißt das? Komm. Kuchenkasten? Küchenkasten. Ah, aber guck fast. Aber es ist ein kleiner, schöner. Es ist ein Chästli.

00:31:17 Ja, ich wusste es auch. Adam. Hey, mach doch auch mal eine Zwischenmoderation. So, Leute. Wie sieht es denn bei euch aus? Guckt ihr? Habt ihr schon mal reingeschaut? Frauenfußball? Schon mal geguckt? Ich würde mich auch mal sehen. Ich würde mich auch mal auf so einem Feld sehen. Ich würde mich da auch mal sehen. Adam, siehst du mich auf dem Feld beim Frauenfußball?

00:31:45 Das Schöne ist ja, dass der Frauenfußball auch in Deutschland einen unfassbaren Anstieg verzeichnet hat und ja auch im Prinzip dadurch, dass es auch sichtbarer gemacht wird, unter anderem durch AXA, man dann auch viel mehr vielleicht die Motivation hat, als Frau beim Frauenfußball mitzuspielen. Wusstest du, dass es mittlerweile 160.000 registrierte Spielerinnen gibt? Das ist krass viel. Das ist sehr viel.

00:32:08 Ich erinnere zum Beispiel an das Beispiel von Polen, die jetzt hier eine Nationalmannschaft haben, das allererste Mal im Turnier sind und aber vor ungefähr 30, 40 Jahren irgendwie nur so 200 registrierte Spielerinnen hatten. Man muss sich auch mal trauen erstmal, ne? Genau. Mannschaft aufbauen, dabei sein, ein unfassbarer Erfolg überhaupt hier mit dabei zu sein. Und ich meine, erste Hälfte des Spiels gegen Deutschland, also da brauchen die sich auf jeden Fall da nicht zu verstecken. So später, okay, aber so 0-0 zur Halbzeit war ja schon mal zwischendurch ein gutes Ergebnis.

00:32:37 Oh, ich war am Eröffnungsspiel Schweiz vs. Norwegen im Stadion. Oh, wir haben einen Haterkommentar. Was haben wir? Ja, wo die Schweizer Frauen gegen U15 verloren hat mit 7 zu 1. Sehr peinlich, wenn das Profis sind und möchten dasselbe Geld wie die Männer. Also, da haben wir mal Zeit.

00:32:58 20 Punkte vorbereitet. Erstens, wer hat gesagt überhaupt, dass sie das gleiche verdienen wollen? Das ist überhaupt ein Vorurteil. Das hat niemals irgendjemand gesagt. Die wollen aber einfach halt für den Beruf halt die Anerkennung, die ihnen gebührt. Zweitens, mach du mal ein Rennen gegen so einen 14-jährigen Steppke. Alter, da verliert jeder. Entschuldigung mal, aber die klauen dir den Ball weg. Du hast doch noch nicht mal richtig geguckt. Also mit dem 20. Lebensjahr schaltet doch bereits das Sichtfeld so aus, dass du gar nicht mehr siehst, was überhaupt abgeht.

00:33:27 Ich fand den, das war Paid-Chat-Aktor gerade. Das war wirklich Paid. Also, dass er das geschrieben hat. Ich fand das gerade so passend, dass er genau das geschrieben hat. Genau dieses Klischee. Ja, ich bin schlecht und wollte das gleiche Geld wie die Männer haben. Hast du den bezahlt? Ne, ich weiß gar nicht, war das in deinem Chat oder nein? Ich sehe das wirklich.

00:33:46 Oha, und dann haben wir hier ein Love-Kommentar. Ich sage jetzt mal Gegenteil von Hate-Kommentar. Schaue mir mittlerweile lieber Frauenfußball an als die Spieler der Männer. Da geht es aktuell noch ein bisschen mehr um den Sport. Bei den Herren ist es mir mittlerweile zu viel Selbstverständnis Aggression dabei. Gut, also ich glaube, man muss immer nicht das eine abwerten, um das andere geil zu finden. Aber tatsächlich finde ich das sehr, sehr gemütlich bei den Frauenfußballspielen, weil du hast natürlich auch dann immer eine sehr schnelle Möglichkeit, auch im Publikum mitzupartizipieren. Also die Stadion-Tickets, die kann man sich noch leisten. Die...

00:34:14 Möglichkeit in die Stadien zu gehen ist ja viel größer als jetzt dann bei anderen großen Ligen und Wettbewerben und so. Die 1. Grüne Neunde findet die Stimmung beim Frauenfußball super. Perfekt. Ja.

Tickets und Sprachen in der Schweiz

00:34:32

00:34:32 Adam, ich muss meine Haare zusammen machen. Ja, es ist so windig. Wir überlegen gerade die ganze Zeit, wie wir das handeln sollen. Sie überlegt auch mit den Haaren, aber ich meine auch zum Beispiel mit den Karten und so weiter versuche ich das ein bisschen. Gibt es noch Tickets für EM-Spiele? Also wir haben vorhin mal geguckt, es gibt tatsächlich noch Tickets sogar für das Spiel mit der deutschen Beteiligung für Dienstagabend 18 Uhr gegen Dänemark. Also wenn ihr Bock habt, kommt vorbei und wir machen ein User-Treffen.

00:35:01 Zuschauertreffen im Stadion oder davor oder so. Frauen haben ja Europameisterschaften gewonnen. Achtmal. Oha. Beim Frauenfußball hauen sich die Fans nicht aufs Maul. Ja, okay. Also wie gesagt, lasst uns doch irgendwie einfach alles cool finden und so. Und auf jeden Fall danke auch für eure Meinungshäuserungen und so weiter.

00:35:35 Ich bin schon manchmal froh, dass ich keine langen Haare habe.

00:35:38 Na ja, ist schon ganz cool. Aber so ist das nicht cool. Wo kann man die Spiele schauen? Alle Spiele mit deutscher Beteiligung werden tatsächlich bei den Öffentlich-Rechtlichen bei uns übertragen. Ich hatte jetzt das erste Spiel, Deutschland gegen Polen, in der Schweiz noch geschaut. Und ich fand es ganz cool, weil ich konnte hin- und herswitchen zwischen ARD und dem Schweizer Fernsehen. Und ich hatte dann schwitzerdeutschen Kommentar und dann wieder hochdeutschen Kommentar. Und ja, also am Ende habe ich dann den hochdeutschen Kommentar bevorzugt.

00:36:07 Ja, ich bin immer so irritiert, wenn der Wind so stark ist, dass man fast Angst hat, dass hier gleich alles umkippt. Ich habe richtig doll Angst vor Wind. Ich finde, es gibt nichts gruseligeres an Unwetter als Wind. Sturm. Weil man nicht weiß, was kommt? Ja, weil hier kann jeden Moment ein Dachziegel runterfallen.

00:36:28 Okay, das ist eine sehr ausgeprägte Angst, ich verstehe das. Aber ich glaube, hier ist alles relativ sicher. Ja, wenn du das sagst, dann vertraue ich dir. Jetzt habe ich keine Angst mehr. Die Schweizer kommentieren hochdeutsch. Ja, ich fand auch, also ich habe auch gedacht, dass mehr schweizerisch kommentiert wird. Aber wie kann das sein, Moritz? Wir haben SRF Sport, hatte ich an. Und das ist ja ein Schweizer Sportkanal. Warum setzt sich dann da jemand hin und kommentiert dann auf, also es war hochdeutsch, aber es war mit so einem Schweizer Einschlag. Wie kommt das?

00:36:56 Also es ist so, ich glaube, es verstehen so mehr Leute, weil es gibt auch in der Schweiz, hat jeder Ort einen eigenen Dialekt und bevor das dann irgendwie der Moderator einen speziellen Dialekt hat, sagen wir lieber, jeder macht Hochdeutsch und das verstehen dann alle. Ach echt krass, so machen die das? Also ich weiß nicht, ob das der Grund ist, vielleicht auch, dass es professioneller wirkt, aber...

00:37:16 Ja, krass, okay. Ja, und ich meine, im Endeffekt, ihr seid das ja auch gewöhnt, dass man sich ständig auch halt Serien und Filme auf Hochdeutsch anguckt, weil das aller, allerwenigste ja auf Schweizerdeutsch dann nochmal extra synchronisiert wird. Und wenn doch, dann wüsste man schon wieder nicht, welchen Dialekt, ne? Eigentlich sind die dann, die das Schweizerdeutsch können, im Vorteil, weil die können beides. Ja. Also ich sehe auch zum Beispiel auf solchen Plätzen wie hier, wenn man dann irgendwie mit den Leuten in Dialog geht, da hat auch Moritz eher im Vorteil. Ja, er kann beides. Ja.

00:37:45 Ich finde es aber auch mal bewundernswert, dass sie so switchen können, dass man einfach sagen kann, oh bitte einmal auf Hochdeutsch und dann auf einmal verstehst du das. Vorher Geheimsprache, auf einmal Hochdeutsch. Hast du ein Dialekt? Ach du, also wenn ich will, dann kann ich einen kleinen norddeutschen Einschlag haben, aber das ist so, oh ha. Oh, eine kleine Fettbämme essen gehen. Kleines Mulchekübschen, du. Das klingt alles überhaupt nicht gut. Nee? Das klingt nach einem sehr triefenden, fettigen Essen. Eine Fettbämme. Fettbämme. Naja, ein Fettbrot. Brot mit Fett.

00:38:13 Oh, ist das so Essen, das budgetneutral ist? Ja, das mag man in Sachsen. Das mag man aber nur, weil man es aus der Kindheit kennt, ne? Ich habe es nicht gegessen. Meine Eltern essen das nur gerne. Ist das Essen, von dem man sich als Kind in der Region, obwohl es lokal ist, distanziert? Ja. Okay. Ja. Ah, verstehe. Ja. Ja, Schmalzbrot, genau.

00:38:34 Er hat am Kind keine Geheimsprache. Oh, nee. Ja, und am Ende genau, eure Amtssprache ist ja auch Hochdeutsch. Und deswegen ist es immer gut, wenn man diese Sprachen dann auch gleichzeitig beherrscht. Fette Bämme lecker.

00:38:47 Ja, das war Sächsisch bei dir gerade? Das war Sächsisch, ja. Gibt es da verschiedene Sächsische Dialekte? Naja, je nachdem wo du bist, ich glaube so Dresden und so, ist halt so richtig doll extrem. Ich kam aus Leipzig, da geht es, aber ich finde Dresden finde ich richtig krank. Risch, da gehen so risch rinnen, so risch vorne, risch rinnen. Kramox schreibt, dieses eine Band bei, oh ja, dieses eine Band triggert ihn. Da jetzt hast du zwei. Wo guckst du überhaupt hin, was soll das? Kramox, danke dir Kramox fürs Zuschauen.

00:39:16 Auch an dich. Hier sind so geile Fragen drauf. Adam, ich stelle jetzt eine Frage. Okay, sollen wir so ein bisschen Fragen pingpong machen? Ja. Warte mal, ich gucke mal, ob meine Fragen noch da sind. Moment. Chad, ihr müsst mitantworten. Boah, ich muss mir morgen wieder mein Bändchen besorgen, dass das Handy wieder so hängt und nicht so...

00:39:38 Okay. Okay. Nicht gucken. Okay. Nicht gucken. Ja, okay. Ey, nicht gucken. Ah, ich dachte bei dir nicht gucken. Nein, gucken. Da, okay. Ja. Okay, Adam. Wann findet die UEFA Women's Euro 2025 statt? Am 2. Juli, also das erste Spiel war letzte Woche.

00:40:00 Das Eröffnungsspiel war um 21 Uhr, fand ich auch ganz lustig. Also die haben gesagt Eröffnungsspiel unter Schweizer Beteiligung, aber davor wurde ja trotzdem schon gespielt in der gleichen Gruppe, in der Gruppe A. Aber wir versuchen Ablenkungstaktik. Also wenn man du genau das Datum nicht kennst oder so, labert Jian Yan einfach mit anderen Informationen zu. Ja, ist das soweit richtig? Ja, 2. Juli bis 27. Juli. Ja, genau. Super. Soll ich dir eine Frage stellen? Ja. Okay. Sag mal...

00:40:30 Wie viele Teams nehmen eigentlich teil? 16 Nationalteams. Oh ja. Und zwar in vier Gruppen, also ganz easy, vier mal vier. Mit ein paar schönen Mannschaften, wo man sich denkt, ja okay, den würde man uns auch gönnen. Island zum Beispiel. Vorhin gesagt Polen das erste Mal dabei. Und natürlich die Klassiker. Deutschland, Spanien, England, wir haben Norwegen, wir haben Finnland. Ja. Okay. Boah, das wüsste ich nicht mal, aber wo wurde das?

00:40:57 Nee, ich will, dass Chat das beantwortet. Wo wurde das Eröffnungsspiel ausgetragen? Du weißt es natürlich. Wenn man ganz clever ist, dann sagt man Schweiz. Ja, aber wo? Ich bin mal gespannt, Leute. Wisst ihr das? Aber ohne Googling. Ja. Ja.

00:41:19 Okay, könnt ihr noch spezifischer werden? Basel ist richtig. Also schon mal plus 1 für die, die Basel schreiben. Aber da steht noch, wo genau? Weiß das jemand? Also ein Tipp, das Stadion, in dem das Spiel gewesen ist, wird auch noch öfters eingesetzt für die nächsten Spiele. Genau dort.

00:41:37 gab es auch schon mal Siege der deutschen Männernationalmannschaft. Und dieses Stadion ist ein Multifunktionsraum, in dem werden viele verschiedene Veranstaltungen gemacht. Es ist auch das größte Stadion oder die größte Veranstaltungsfläche in der Schweiz. Fraser, sehr gut. Oder? Schon, ne? Also, wie ich so sage, habe ich irgendwo gelesen. Die sind schlau, die wissen das. Die sind sehr schlau.

00:42:05 Wir machen so eine kleine Drehung, damit wir nicht ständig irgendeine komische Werbung da im Hintergrund haben. Regie dachte ich auch so 15 Minuten lang schon, ja, was anderes im Hintergrund als das da. Vor allen Dingen hier so ein schönes Gebäude, hier hast du alles, hier hast du Tradition, hier hast du Kunst, hier hast du Architektur und dann haben wir diese komische, sehr banale Werbung da links. Alter, das ist... Okay, ich...

00:42:30 Ist das ein Bacon in der Mitte? Ach, jetzt verstehe ich. Der nuckelt da rum, ne? Ja, aber da ist ein Bacon dazwischen. Ja, ich weiß auch gar nicht, ob wir das jetzt so filmen sollen. Es ist so überwältigend. Ja, ja, ja. Okay, Moritz, komm mal hierher. Heute ist familienfreundlich. Familienfreundlich bedeutet, nicht der erwachsene Mann nuckelt da dran, sondern das Kind. Der macht das Kleidungsstück wieder heil. Genau, der repariert mit der Zunge. Vielleicht repariert er die ganze Beziehung mit der Zunge.

00:42:59 Weiß man nicht. Meine Lieblingsfrage für heute ist, was hier drauf steht, in welchem Land liegt Basel? Ist das spontan jetzt ausgedacht? Guck mal, das steht. Achso, das haben wir da drin?

00:43:12 Oh ja. Ja, aber tatsächlich. Ich meine, es sind ja so Aufhängerfragen. Ja. Und vielleicht wussten Sie das eine oder andere nicht, dass das in der Schweiz liegt. Dann ist es jetzt hiermit amtlich. Aber die Position ist auch wirklich interessant. Wir haben hier zum Beispiel Bahnhöfe, die ja auch schon nach der Schweizer Bahn genannt sind. Und damit gibt es aber auch diesen DB-Anteil der Bahn, einfach weil es so nah dran an der Grenze ist. Und der Flughafen von Basel ist in Frankreich.

00:43:39 Oh, das kann sogar sein. Also ich meine, wenn du es so sagst, dann wird es so sein. Ja, und du bist am Flughafen, wenn du rauskommst, dann sind da zwei Türen. Eine Tür raus in die Schweiz und eine Tür raus nach Frankreich.

00:43:53 Not quite? No, we live here. You live here? Also sprich der Deutsch oder nicht? Ja. Ah geil. Sprich dir auch so Schweizerdeutsch und dann Hochdeutsch? Ja. Und wie cool ist das denn? Alles. Alles. Und der Schweizerdeutsche Einschlag oder der Dialekt ist halt der Basler? Nein, also wir wohnen im Aargau. Hier wird dann geshoppt? Nein, wir sind einfach mal hier. Wir waren in Lörrach essen und jetzt sind wir einfach in der Stadt chillen ein bisschen.

00:44:22 Wir haben uns vorhin gefragt, also wir sind unverkennbar Deutsche und reden Hochdeutsch. Das hört man. Entschuldigung. Wir versuchen uns anzupassen, aber das Problem ist immer, dass ich sonst so klinge, als wenn ich euch nachmache und das möchte ich auch nicht. Das heißt, ich gehe dann erstmal in Volkshochschulkurs, Schweizerdeutsch für Deutsche. Bei mir in Norddeutschland gucke ich mal, ob da sowas angeboten wird. Was ich mich gefragt habe, als ich Fernsehen geschaut habe.

00:44:43 Es gibt bei euch Fußballkommentatoren, aber die reden eher Hochdeutsch statt Schweizerdeutsch. Gibt es das öfters, dass ihr dann trotzdem versucht werdet, Hochdeutsch zu reden? Also du meinst, sie reden Hochdeutsch? Ja. Genau, alle reden Hochdeutsch. Also es gibt eigentlich gar keine Kommentatoren, die Schweizerdeutsch reden. Dass man sie besser versteht. Das ist aber schade, oder nicht? Auch in den Schulen.

00:45:05 Wir werden auf Hochdeutsch unterrichtet. Die Lehrer dürfen gar nicht Schweizerdeutsch unterrichten. Und trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass es ausstirbt, das Schweizerdeutsch, weil wenn man durch die Medien die ganze Zeit nur Hochdeutsch... Nein, das stimmt nicht aus, weil wir untereinander trotzdem Schweizerdeutsch reden. Und so bleibt das immer wieder. Und mit den Lehnern in den Pausen dann doch Schweizerdeutsch? Ja, aber eigentlich... Ist das denn so wie bei uns im Englischunterricht, dass dann auf einmal gesagt wird, Hochdeutsch bitte?

00:45:30 Ja, jedes Mal ja. Auch wenn wir antworten, wird die Antwort auf Schweizerdeutsch eigentlich gar nicht akzeptiert. Also man muss dann nochmal wiederholen. Bei jedenfalls gar nicht raus, finde ich. Bei mir? Weil ich Hochdeutsch rede? Okay, danke. Merkt man ab und zu, dass man dann doch ein Wort suchen muss auf Hochdeutsch? Nein, also eher Schweizerdeutsch. Ja, Schweizerdeutsch ist dann eher das. Aber nein, es ist ja fast gleich. Es ist einfach der Dialekt ja dann noch.

00:45:58 noch dazu kommt am schluss sind hier wegen der frauen europameisterschaft habt ihr so ein bisschen einfluss schon gemerkt auf jeden fall frischen wind mit ja ein bisschen ich war am freitag abend habe ich das deutschland spielern geschaut gegen polen ja es entstehen jetzt wieder

00:46:19 Halt diese Themen, soll man das überhaupt schauen, lohnt sich das? Auch in den Schulen schauen wir das an und wie das halt auch ganz promotet wird in der Schweiz. Grundsätzlich finde ich es richtig cool. Ich finde, das muss man mehr pushen. Ich sehe jetzt nicht wirklich einen Unterschied. Das ist für mich gleich spannend wie der Männerfußball. Ich habe das Spiel auch am Freitag total genossen und ich war auch in Deutschland. Das freut mich sehr.

00:46:44 Ja, ich denke, wir können es jetzt einmal für alle Male lösen. Muss man sich das anschauen? Ich würde sagen, ja. Ja, definitiv. Wir locken das einfach einmal ein. Sollte man gesehen haben. Ich finde vor allem, wenn das jetzt eine Heim-EM für uns ist, ich finde das so eine coole Chance, wenn alle mindestens ein Spiel anschauen gehen. Erstes Spiel, glaube ich, war ein bisschen Lerneffekt, sagen wir das mal so, freundlich ausgedrückt. Für die Schweizer. Für die Schweizer. Aber es wird noch. Also zwei Spiele stehen ja noch bevor.

00:47:12 Und ich glaube, das wird eine super coole Stimmung, die man dann auch hier in Basel miterlebt. Ja. Das denke ich auch. Das bringt auch mal frischen Wind rein. Sie seid in der Schule. Guckt ihr das? Bist du Schülerin? Nein, ich studiere Kommunikation und wir beschäftigen uns jetzt auch sehr stark mit der EM. Ach krass, was kann man... Wie das halt so promotet wird in den Medien.

00:47:34 Oh, und wahrscheinlich dann eben auch, wie die Kommunikation erfolgt bei dem einen oder anderen Vorbehalt, was die Leute dann haben. Genau, ja. Also auch, was die Leute eigentlich von der EM denken. Ich meine, die Zeitungen, die Radios, die müssen sich ja anpassen an das Fußvolk. Ja.

00:47:49 Stimmt. Ja, und man hat wahrscheinlich immer auch damit zu tun, dass man irgendwie versucht, die Leute anzusprechen, auch die, die normalerweise irgendwelche Hasskommentare im Internet publizieren. Bis auf unsere beiden Twitch-Kanäle ist das Internet ja eigentlich schon sehr geladen und sehr kontrovers immer diskutiert. Und ich glaube, das ist eigentlich immer ganz gut, wenn man sich da Gedanken macht, wie man die Leute dann da abholen kann. Ja. Nice. Was ist der größte Lerneffekt bisher gewesen aus der Marketing-Kampagne bzw. aus der ganzen Berichterstattung zur Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz?

00:48:15 wie anders eigentlich man mit dieser Publikation umgeht. Also wenn zum Beispiel genau jetzt die Schweiz verliert, wie publiziert man das? Also publiziert man jetzt gescheiterte Niederlage der Schweiz oder Schweiz, Norwegen 2.0, weiter geht's? Weil ich habe besonders die Titelseite, der Titel hat großen Effekt bei den Menschen eigentlich.

00:48:42 Ob sie dann weiterhin sagen, hey, scheiße, wir haben verloren, die können eh nichts, wir schauen nicht mehr weiter oder doch, das war jetzt mal das erste Spiel, come on, die Reise geht weiter. Ich glaube, die Medien haben da eigentlich einen sehr starken Einfluss auf uns. Auf jeden Fall, ja. Und die Reise geht definitiv weiter. Vielen Dank für die Eindrücke. Wenn du noch Fragen hast, ich wäre dir sehr verbunden, wenn du sie sechseln würdest, um einfach wirklich den ultimativen Dialekt... Oh nee, das ist voll unangenehm. Ja. Auf Twitch sind wir.

00:49:10 Hallo Twitch. Das moderne Jugendfernsehen. Wir sind die Medien. Wenn mich jemand kennt, schickt mir nicht das Video. Also ich sag mal so, die Leute sind alle sehr, sehr nett und finden euch sehr sympathisch. Und alle anderen fliegen immer raus, aber wir mussten bisher niemanden aus der Tür begleiten. Hat sie den Socials?

00:49:33 Kann man das Video dann irgendwo nachsehen? Ja, auf unseren Kanälen. Wirklich nett. Danke vielmals. Ja, ich sehe da Herzchen. Voll sympathisch, die beiden. Danke.

00:49:46 Ja, nach dem Motto, man kann es ja mal versuchen, aber ich glaube, ich war das schnellste parasoziale Korben, was wir jetzt so bisher in den letzten Tagen sahen. Ja, das war sehr gut. Ich finde gut. Und das zeichnet Kommunikation ja aus, dass man klar wird, dass man direkt vielleicht auch falsche Erwartungen komplett einfach dahin rafft. Ja, total. Und unsere Erwartungen sind, dass wir in den nächsten Tagen schöne Spiele sehen. Danke auch für die Motivation, da am Ball zu bleiben. Ja.

00:50:09 Cool, dass ihr das analysiert. Danke, dass ihr die Schweiz besuchen kommt. Und auch den Frauenfußball promotet. Das bedeutet uns als Frauen sehr viel. Ich drücke euch auch die Daumen. Danke. Ich meine, noch mussten wir ja nicht gegeneinander spielen.

00:50:28 Auch wenn dann. Jetzt sind wir klar auf einer Seite. Ich hoffe wirklich, dass ihr im nächsten Spiel was cooles noch abräumt an Punkten. Hoffen wir auch. Wir müssen jetzt auch noch mal gucken, weil unsere Julia Gwin, die Kapitänin, ist ja jetzt auch verletzt. Das heißt, wir bemühen uns alle.

00:50:49 Die Brandt ist ja noch dabei. Ja, unter anderem Jule Brandt, ja. Ja, mein Favorite. Okay, cool. Danke euch. Ja, danke euch. Ciao, ciao. Euch auch. Dankeschön. Ja, voll, voll nett. Und kommt ja bitte von ihr nach, wenn ihr Bekannte seid, sie wollte, dass ihr das nicht schickt. Würdest du es ihr nicht schicken oder würdest du es ihr schicken? Könnt ihr sie bitte rigrollen? Alle, die sie kennen, könnt ihr bitte den Link schicken, wo man dann auf das YouTube-Video geleitet wird. Ja, das ist schon fies.

00:51:17 Ich würde es ihr wahrscheinlich nicht schicken. Ich würde das respektieren, würde aber trotzdem sagen, ich habe es gesehen so auf creepy. Aber wenn man befreundet ist und sie das versteht, dann würde ich das so in diese Richtung machen. Okay. Dass sie es einordnen kann. Aber vielleicht verstehen sie es ja nicht, weil sie Schweizerdeutsch alle nur verstehen. Wie? Aber nein, wir haben ja gerade gesagt, die verstehen ja alles. Ja, das hat ja vorangeklappt. Aber krass, dass sie in der Schule nicht so reden dürfen. Also, das wusste ich gar nicht. Und deswegen sprechen die auch alle so gut Hochdeutsch. Ja.

00:51:46 Ich hatte das nämlich mal in Österreich, das war jetzt, als ich letzte Woche mit Knossi dort war. Und ich hatte mich am Abend ganz schnell in einem Laden für Sportbedarf innerhalb von 15 Minuten einkleiden wollen, weil ich dann abends spontan noch bei einer Gala gegangen bin. So, und ich habe mich auch gewundert, dass sie überhaupt Hemden haben, aber hatten sie. Das war sportlich, elegant, schick. Und die haben mich auch so eingekleidet. Ich habe mir gedacht, okay, jetzt gönne ich mir einmal. Jetzt haue ich das Geld aus dem Fenster. Jetzt reserviere ich mir 150 Euro für ein komplettes Set. Und die hat mich komplett halt beraten, aber so, dass sie es überhaupt nicht verstanden hat.

00:52:14 Die hat so ein Tirol österreichisch gehabt, das war so krass. Und es war trotzdem sympathisch. Und ich habe dann jedes Mal halt gelacht. Sie hat gerafft, dass ich sie nicht verstehe. Ich habe es irgendwie dann immer noch mal versucht mit, kannst du es auf Hochdeutsch sagen? Aber ich glaube, sie konnte das nicht anders sagen. Bei dir ist es, glaube ich, in der Schule so... Aber Österreicher und Schweizer, wie ist es denn da mit der Kommunikation, verstehen die sich, wenn die richtig losreden? Ich glaube, als Schweizer bist du dann universal, oder? Du kannst dann einfach alles, oder, Moritz?

00:52:42 Du kannst sogar Italiener verstehen, oder? Also Schweiz und Österreich sind nicht die besten Freunde. Es ist immer, wer kann besser Ski fahren, wer hat die schönen Berge. Darum ist natürlich auch Österreichisch nicht so eine tolle Sprache. Aber Schweizerdeutsch ist sehr, sehr gut. Das wäre also auch ein wildes Fußballmatch gewesen, Österreich gegen die Schweiz. Ja, aber die Schweiz ist ziemlich viel besser, würde ich sagen.

00:53:04 Köln-Düsseldorf-Ding? Wahrscheinlich, nur halt ein bisschen größer. Nur einfach mal mit ein paar Millionen pro Seite. Ja, ich würde dir auch mal gerne eine Frage stellen. Da sind wir ja eigentlich stehen geblieben. Ich suche mal eine ganz besondere aus. Oh, hatten wir das schon? Wie viele EM-Spiele werden in Basel ausgetragen?

00:53:32 Fünf? Oh ja, das ist richtig. Wirklich? Ja. Und da vorne irgendwas anderes noch. Darunter das Eröffnungsspiel und das Viertelfinale. Ja, genau. Also das Eröffnungsspiel hatten wir ja letzte Woche. Fünf war richtig. Eröffnungsspiel mit entsprechender Performance und mit der Kunstinstallation da in dem Kreis vorher.

00:53:59 War auf jeden Fall auch sehr schön da zu sehen. Aber die beste Frage ist, welche Sprache spricht man in Basel? Baselisch. Steht das hier wirklich? Das steht wirklich, ja. Entschuldigung, das kann ich... Hauptsächlich Deutsch, Schweizerdeutsch. Ja.

00:54:16 Ja, Schweiz ist deswegen auch so interessant, weil du halt in jedem Part der Schweiz halt eine andere, vorwiegende Sprache hast. Ich war gestern noch im italienischsprachigen Teil der Schweiz und das sieht man dann an den Schildern dann auch. Genau, Italien und dann halt italienischsprachiger, sprachiger Teil, die ganzen Schilder halt. Hallo! Wir versuchen gerade Sprachen zu erraten. Italiano? No, no, thank you. Ich hab's versucht. But which language was it?

00:54:45 Ich weiß es nicht. Sie hat gelächelt und irgendwas gesagt, aber ich weiß es nicht. Ich habe sie nicht anbekommen. Ich muss offensiver werden. Ich möchte ja auch tatsächlich nicht zu sehr das Mikrofon an dich reißen. Du kannst ja jederzeit schnappen und so. Nein, behalt es. Letztendlich ist es dein Kanal. Es ist auch deiner. Ach so, stimmt. Aber du kannst jederzeit nehmen. Okay, halt es ruhig fest. Okay.

00:55:10 Bleiben wir eigentlich hier stehen oder wollen wir weiter? Wir haben noch wenige Minütchen, bevor wir dann zum nächsten Highlight kommen. Ich finde das Spiel aber ganz gut, wenn wir das nächste Mal einfach wirklich raten, wo jemand herkommt. Wollen wir uns nicht drehen? Ich kriege die ganze Zeit die Haare in mein Gesicht. Oh, das ändert sich, wenn wir die Richtung wechseln.

00:55:29 Ich habe halt immer nur so Angst, weil wir haben heute wieder eine Entourage aus 16 Leuten, inklusive Aufnahmelatung Tonmeister und Co. Und die müssen sich immer mitdrehen. Das heißt, was jetzt gerade passiert im Hintergrund ist, dass so ein ganzer Pulk von Leuten hier einmal so links vorbei, hallo, das sind die 16 Leute gewesen, genauso viele wie Mannschaften hier bei der Europameisterschaft der Frauen. 16. Vielen Dank auch, weil wir heute nicht so ganz drauf eingehen können, aus technischen Gründen. Vielen Dank für die Subs. Danke für Geld. So offensiv kann man es auch sagen, ja. Danke für Geld.

00:55:58 Auch an Axel. Nein, Spaß. Also Dankeschön natürlich für eure Unterstützung hier im Chat. Was hat man denn noch? Ja, willst du eine Frage stellen? Ja, Chat, wenn man in Basel ist, was sieht man in Basel? Wo geht man hin? Was guckt man sich an? Und darauf gibt es eine korrekte, richtige Antwort? Na ja, hier gibt es fünf Sightseeing-Tipps für Basel. Oh ja, okay. Deswegen frage ich. Rhein, Stadt, Basel, Basel, danke.

00:56:26 Alles. Mhm. Schmuckmesse. Nix. Die ganzen Conventions waren auch immer geil bei den IHL-Teams, die ich hier in der Schweiz besuchen durfte. Das fand ich immer sehr gechillt, weil einfach die Schweizer gechillt waren. Und du hast ja quasi so vieles wie in Deutschland jetzt auch von den Messe angeboten, aber halt in kleiner und in gemütlicher. Und die Leute sind irgendwie, die genießen das. Du hast da nicht so einen Riesenauflauf. Sind hier viele Messen? Schon. Also das hier Comic-Cons, da waren wir zum Beispiel.

Erkundung von Basel und Alltägliches

00:56:55

00:56:55 Unter anderem auch die eben genannte Messe hier von dem... Schmuckmesse. Genau, Schmuckmesse. Ich weiß nicht mal, wo Basel ist. Ja, direkt an Deutschland schon dran, kann man ja sagen. Also man hat es auch gar nicht weit. Wenn ihr jetzt in Baden-Württemberg seid oder sowas, dann ist das ein Trip, der deutlich näher dran ist, als wenn ihr jetzt zum Beispiel nach Berlin fahren würdet. Ich frage mich, ob Leute, die hier wohnen, nach Deutschland rüber gehen, um dort einzukaufen.

00:57:22 Sag doch mal bitte. Leute, die hier wohnen, ob sie rüber nach Deutschland fahren zum Einkauf, Wocheneinkauf oder so. Ja, Deutschland ist immer noch günstiger, oder? Ja, ja. Immer, klar, ja, ja, machen alle. Und es gibt ja die, oh, Fantasy Basel, völlig richtig. Stimmt. Ja, und du hast ja die ganzen Leute auch, die in Deutschland wohnen, aber in der Schweiz arbeiten, um das Schweizer Gehalt zu nehmen. Aber es ist, glaube ich, nicht mehr so einfach wie früher, ne? Nee, guck mal, er guckt grad weg und überlegt. Kameramann überlegt? Da kenne ich mich nicht so aus.

00:57:52 Stimmt, weil du arbeitest ja gerade in der Schweiz für uns. Stimmt. Verstehe ich. Ja, wir können auch schon ein bisschen weiter gehen. Ja, können wir? Mir wurde eben gerade durch die Regie geflüstert immer geradeaus. Okay. Das ist bei einer Abzweigung immer ein Ratespiel, aber wir werden sehen. Adam, wie viele Schritte machst du so täglich? Ich habe nie einen Zähler gehabt, weil ich sie für Scanbetrug halte, weil ich immer glaube, dass die mir das nicht richtig ausrechnen. Hä? Ja, also...

00:58:18 Ich sehe das ja immer bei Freunden, wenn die da irgendwas so um das Handgelenk haben und die stehen, die stehen und unterhalten sich mit allen und dann machen sie so ein bisschen so eine Bewegung, weil die langweilig ist, auf einmal zehn neue Schritte. Ja, ich glaube, das kommt aber drauf an, was man trägt und welche App. Also ich finde das Handy ist schon zuverlässig eigentlich. Du hast das hier drin und der entdeckt anhand deiner Schritte halt, wie viele Schritte, das klingt so dumm, ja.

00:58:43 Wann hat der Schritte? Mein Handy sagt mir auch, dass ich eine Hüftfehlstellung habe, weil ein Schritt bei mir länger geht als der andere. Ganz minimal. Und das stimmt auch. Hat das ein Orthopäde oder Orthopädin bestätigt? Das vor vielen Jahren schon, ja. Und dann hat mein Handy mir das auch gesagt. Ich habe das Problem, ich habe zu Hause und ich habe noch Zugriff darauf und ich sehe mir das jedes Jahr einmal an, noch so einen Abholschein für fertig bestellte und bezahlte Einlagen für die Schuhe.

00:59:12 Und die sind elf Jahre her. Also ich habe wirklich, der Betrieb, der existiert noch, ich mache mir jedes Jahr den Spaß und ich überlege, ob ich da mal hingehe und irgendwie unter einer faulen Ausrede, die überhaupt nicht realistisch klingt, wie zum Beispiel, ja, ich habe es kurz vergessen, dass ich die einfach abhole. Ja, mach mal. Und dann überlege ich immer, oh Mann, soll ich das vielleicht filmen und so, aber das ist immer so schwierig, weil, ja.

00:59:31 Was ist daran schwierig? Muss ich aber eigentlich vorher fragen und dann rät sie den Braten zu riechen. Hast du überhaupt noch irgendwelche Hemmungen, was das angeht? Privat ja immer. Also tatsächlich, ich traue mich nicht nach dem Weg zu fragen. Oder wenn ein Salat kommt. Wann kommt mal ein Salat? Können wir dann zahlen? Wo bleibt das Essen? Wenn die Kamera läuft, das wäre Selbstbewusstsein. Ist das so?

00:59:59 Ich glaube, es ist so eine Art Möglichkeit, einen drauf zu machen, so im Sinne von, naja, jetzt kann man sich austoben. Und ich glaube, das ist so eine Sache, weil jetzt in dem Moment ist es ja okay, wenn man vielleicht über die Stränge schlägt, weil das findet ja ein gewisser Kreis von Leuten ja anscheinend ja auch lustig oder so. Aber ist dir dann manchmal nach dem Stream, denkst du dir, boah, Gott, das war voll unangenehm? Nein, gar nicht. Eigentlich nicht, nein.

01:00:27 Ja, einmal, da habe ich ein kleines Kind beleidigt, das nach Monte gefragt hat. Wirklich? Ja, das habe ich dann auch offline genommen. Was hast du gesagt? Ja, ich bin, also nichts ganz so Schlimmes, also es reicht jetzt nicht, um mich nochmal zu canceln, aber es war schon bodenlos, weil der arme kleine Junge, der hatte ja auch, weißt du, der ist dann auch, also ich war halt leider in der Situation genervt und habe es auf ihn abgewälzt und das hat man, glaube ich, auch gemerkt. Der kam halt einfach, ist Monte auch hier?

01:00:56 Und ich dachte halt, normalerweise, ich kann gut mit Kindern so und so weiter. Ich dachte mir, ja, es ist nicht berechtigt, aber ich war einfach sauer. Okay, es ist in Ordnung. Ich bin mir sicher, der sieht das irgendwann und denkt sich, ach, der Ader. Ich habe auch mit ihm geschrieben und auch mit der Familie, die mich bedroht hat danach. Was? Wirklich jetzt? No joke? Ja, ja, das war so eine Geschichte. Wir finden dich und so. Und da dachte ich mir, lass ich mich dadurch einschüchtern oder versuche ich wenigstens mal zu reflektieren, ob das so in Ordnung war.

01:01:24 Oh, crazy. Ja, ich bin halt, oder ich kann es halt nicht, dass jetzt irgendwie die Leute irgendwas denken oder so. Ich bin halt auf seine Mutter gegangen. Ich habe so einen Mutterspruch halt gemacht. Ah ja, naja, dann geht man ja eigentlich nicht auf die Mutter. Er ist gerade nicht da, weil er Zeit mit deiner Mutter war. Irgendwie sowas halt. Aber auch nicht so auf ganz Böse. Aber es war trotzdem unangemessen so. Und dafür habe ich mich dann auch entschuldigt bei ihm und habe ihm auch gesagt, ey, wir müssen mal sehen oder so. Ich gebe einen aus, weil das war ja eigentlich jemand, der da wirklich nett war. Wie alt war der denn?

01:01:51 Jung, zwölf oder so. Ja, man lernt ja. Ja, aber um zur Frage zurückzukommen. Wenn ich mit Freunden zum Beispiel unterwegs bin und ich bin immer sehr froh, dass ich Freunde habe, die jetzt auch nicht so viel mit dem Twitch-Business zu tun haben, weil man dadurch dann nochmal ein bisschen geerdet wird, dann finde ich, ist das unangenehm, wenn man sich so in den Vordergrund drängt. Da will ich gar nicht so den Redeanteil erhöhen oder sowas. Und wenn ich dich jetzt hier so zulabere, dann geht das halt die Kamera, Leute.

01:02:18 Ja, du kannst doch, also das ist ja das Krasse, also du kannst sehr viel und sehr gut reden. Ich habe auch sehr bewundert, was du für krasse Fragen gestellt hast vorhin. Du hast ein sehr, sehr großes Kommunikationstalent. Alles vorbereitet gewesen. Steht alles hier auf der Karte. Nee, aber du hast so... Hier, in welchem Land liegt Basel, habe ich ja gefragt. Nein, aber ich meine die Damen vorhin. Das stand da nicht. Das stimmt. Ja, danke dir. Aber guck mal, so ist ja jeder in seinem Fach.

01:02:42 bei Twitch ja auch Meister seiner Sachen. Also zum Beispiel kriegst du es ja auch hin, stundenlang für dich von zu Hause aus, was ja auch eine Königsdisziplin ist, für Content zu sorgen, ohne dass du dich immer ständig nur abhangeln musst an irgendwelchen externen Content-Sachen. Natürlich, man reichert das manchmal an mit einem Spiel oder mit irgendeiner Reaction oder sowas, aber trotzdem gucken die Leute ja dir zu, wegen deiner Art.

01:03:05 Und auch deiner Fähigkeit, die ganze Zeit zu unterhalten. Ja, aber die Leute gucken ja bei dir auch zu, weil sie denken, Adam ist jetzt draußen. Also gucke ich Adam draußen zu. Ja, Chat, ihr könnt euch darauf einstellen, dass wir innerhalb dieser drei Tage uns gegenseitig so sehr in den Himmel loben, dass ihr ein gutes Gefühl habt und auf jeden Fall auch sehr motiviert seid. Oha! Na, dass da noch kein Reporter-Team gerade live hingegangen ist, oder? Da sollten wir gerade mal die Ersten sein.

Entdeckungstour durch Basel: Brunnen, Materialtests und Anekdoten

01:03:29

01:03:29 Was mich aber auch immer freut, ist, dass sie die Straßen auch anzeigen, ob sie jetzt frei sind oder nicht. Das hier ist eine freie Straße. Ne, die heißt freie Straße, oder? Achso. Ja, Chat, ich weiß nicht, ob ihr euch das fragt, aber ich glaube schon. Und wir fragen uns das vielleicht. Also ich frage mich das auf jeden Fall. Was fragst du dich? Ist das jetzt massiv? Kippt das um, wenn man dagegen drückt? Ist das starkes Material?

01:03:59 Ja doch, also wenn du richtig schubst, der kippt. Also den kannst du rollen. Das ist das Schöne hier in der Schweiz, da kommt nichts weg. Da kannst du das hinstellen, ohne dass irgendjemand versucht damit Fußball zu spielen. Was für Material? Chad, was für Material? Ja, das ist der 272er Edelplastikverschleiß.

01:04:29 Ja, Plastik sagt ihr, ne? Gummi. Oha, da kann man reingucken. Oha, wer ist da drin? Oha, eine Metallstange. Ja? Zur Stabilisierung. Ja, guck. Entschuldigung, wir gucken jetzt rein. Ja. Ja? Ja, aber auch geil, wenn man da so reinkleidern kann, wie die SORB-Belde. Guck mal, das kann man trinken. Trink mal. Ja, wenn irgendjemand gerade von euch auf Toilette muss, dann hört einfach diesen wunderschönen Klang zu.

01:04:57 Das ist voll das schöne Geräusch. Wenn ich irgendwann mal ein Haus habe, möchte ich einen inneren Brunnen haben. Im Wohnzimmer? Im Haus. Das beruhigt voll, oder? Ja.

01:05:12 Ich glaube ja. Ja, wenn ich im Inneren in mich gehe, ich habe das gestern bei den Bergen probiert, als ich dann noch die restliche Strecke gefahren bin, da musste ich dann auch zugeben, ja, ist auch schon beruhigend. Wirklich? Ja. Wie bist du denn über die Berge gefahren? Mit dem Auto? Ja, da waren so viele Kurven. Ich musste drei Stunden alleine fahren, ohne dass ich autonom fahren konnte. Das war eine Umstellung. Oh nein, oh mein Gott, Adam, wow. Und dann kam irgendwann eine Autobahn.

01:05:38 Ja, Chat, ich weiß, BrunnTV-Wünsche und so weiter, aber das geht ja nicht, weil wir haben einen straffen Zeitplan heute. Ja, der ist so straff, der Zeitplan. Und ich frage mich auch, wie das bei dir so wirkt, wenn die Leute auch in deinen Chat überall BrunnTV reinschreiben. Was ist BrunnTV?

01:05:57 Ja, also ich habe damit vor, ich glaube, acht Jahren oder sowas angefangen in den IRL-Streams, dass ich immer, wenn ich einen Brunnen gesehen habe, immer so einen kleinen Ausschnitt mit Absicht produziert habe, was man dann aus dem Zusammenhang reißen konnte. Ich habe Brunnen-TV moderiert aus dem Off. Man sah immer nur den Brunnen selbst, den jeweils in der Stadt dann zu sehen war. Und ich habe dann unter einer ein bisschen creepy Stimme diese Brunnen-TV-Moderation gemacht. Und dann haben wir diesen Ausschnitt immer ausgeschnitten und dann hochgeladen unter einem separaten Kanal, wo die Leute nicht einordnen konnten.

01:06:25 Ja, okay, eine Runde, komm. Okay, ich stelle mich weg, ne? Genau, wir müssen es wegstellen. Es wird nur auf den Brunnen gezeigt. Genau. Und dann so halt mit der entsprechenden Stimme. Also es folgt jetzt die original Brunnen-TV-Stimme. Ja, wir kommen beim Brunnen-TV. Oh, was haben wir hier gefunden in Basel? Ist das nicht ein schöner Brunnen? Schöner Brunnen. Ich habe extra kurz jetzt heute gemacht. Was ist das denn? Das gehört so. Und wir haben von diesen Brunnen-TVs endlich guter Content, schreibt der Chat.

01:06:53 Erstmal auch vielen Dank für die respektable Auseinandersetzung mit dem Inhalt, den wir hier die ganze Zeit vorbereitet haben. Das haben wir dann immer ausgeschnitten und wir haben schon, ich weiß nicht, 300 oder so Brunnen-TVs und das ist immer ein anderer Brunnen. In Deutschland, USA, Österreich, Schweiz, überall. Und wann war dein letzter? Jetzt vor so ungefähr zwei Minuten. Und der davor? Oh, vor einer Woche? Da waren wir doch in Bamberg. Ja, habe ich auch nur gemacht, weil ihr es verlangt habt. Ich selbst distanziere mich davon, aber ihr wollt das immer. Crazy. Mache einfach.

01:07:22 Dienstag, stimmt, Chat. Guck mal, aber du kriegst auch mal so wertschätzende Kommentare. Geil, ich komm rein und es läuft BrunnenTV. Ja, siehst du? Und dann hat doch alles richtig gemacht. Ja. Geil. Aber ich hab extra... Oh, war das knapp, Entschuldigung. Das wär so witzig, wenn das da reingefallen wäre. Das wär super unwitzig. Mein armes Nubia.

01:07:44 Ich muss mir die Halterung dann besorgen. Aber eigentlich, rein technisch gesehen, ich glaube, das haben Sie extra so gewählt, oder? Doch nicht. Okay. Ich packe das mehr in die Tasche jetzt. Ja, wir können jetzt, wenn du willst, die Einkaufsstraße lang gehen. Ja, lass uns die Einkaufsstraße lang gehen, an einem Sonntag. Ja, damit wir einfach wissen, was können wir morgen dann shoppen. Okay, kaufst du mir morgen was? Ich glaube, dass ich mir nicht so versuche...

01:08:12 die Kontakte am Leben zu halten, indem ich den Leuten dann was kaufe. Ich kaufe mir noch nicht mal selbst irgendwas richtig. Wann hast du dir das letzte Mal was gegönnt? Jetzt neulich bei diesem österreichischen, wo ich die nicht verstanden habe. Aber krass, guck mal. Laptopfreie Zone. Das hat denen gereicht, dass die immer die ganzen... Das machen die jetzt öfter, weil die nur ein Getränk bestellen und dann drei Stunden sitzen. Ja. Das sind immer diese ganzen Startups auch, ne? Ja. Die setzen sich hin und schmieden das nächste Projekt, aber im Café.

01:08:43 Okay, dann läuft man hier so lang und denkt sich, so, was kaufe ich mir heute in Basel? Bist du jemand, die touristische Ausflüge dazu nutzt, dann immer auf jeden Fall was für sich selbst auch einzukaufen? Nö, das einzige, was ich immer hole, sind Kühlschrankmagneten für meine Mutter. Ach echt, ich habe Magnete gesammelt. Ja? Ja, das war auch jahrelang Thema im Stream, bis ich das irgendwann habe einschläfern lassen, das Thema, weil es war so ein bisschen...

01:09:11 Ja, so eine Neverending Story. Du bezahlst immer hier fünf, sechs Euro und ich hatte keinen Platz mehr. Ich hatte schon zwei Tafeln voll und dann blieb halt immer, ich habe so viele Magnete gehabt. Ja, ich finde das cool. Ja, und dann schreibt mir halt immer meine Mutter, ja, bring mal Magnete mit. Aber wenn die sowieso nicht möchte, dass sie an dem jeweiligen Ort selbst war und es genügt, dass sie diese Magnete einfach nur geschenkt bekommt, dann kann ich deiner Mutter ungefähr 80 Magnete schenken. Ja, wenn du die nicht mehr brauchst, dann...

01:09:38 sind die für meine Mutti? Aus Las Vegas und vielen anderen Orten. Soll ich sie mal fragen? Ja. Willst du anrufen? Wenn du magst. Okay, ich ruf sie mal an, warte. Wechselt sie? Ja. Kein Problem. Okay, warte, ich ruf mal kurz an.

01:10:01 Und die sagt nichts Falsches, wir sind live, ja? Ach du Scheiße. Hallo Frau Janian, ich grüße Sie. Mein Name ist Adam, vielleicht haben Sie mich schon mal auf Twitch gesehen oder auf irgendwelchen TikTok-Clips, wo ich zerfleischt werde. Ich habe ein Angebot für Sie und das Angebot ist eigentlich sehr wohl zuvorkommend, weil ich habe sehr lange Magnete gesammelt.

01:10:23 Genau. Sie sagen es. Ja. Haben Sie Lust, dass ich Ihnen meine Magnetsammlung zeige? Virtuell.

01:10:39 Ich kann ihnen quasi so eine Liste machen und dann sagen sie einfach, was sie brauchen. Weil das Problem bei mir ist, die haben zu viel Platz benötigt. Und dann habe ich sie einfach in eine Kiste gepackt und in eine Kiste fahren sie jetzt. Und ich glaube, dass tatsächlich, ganz ernst gemeint, ich mehr Freude habe, das jemandem zu schenken, der dann Freude daran hat und die auch wirklich dann in der vielleicht dafür auch insgesamt zu kleinen Küche, aber trotzdem vorhandenen Wandfläche, die dann da drauf packt.

01:11:02 Nehme ich gerne. Haben Sie denn da so ein bisschen Fokus auf bestimmte Kontinente oder soll ich erstmal einfach alles anbieten? Ich nehme alles.

01:11:15 Jenny weiß ja, was ich schon habe. Also wo Jenny schon war größtenteils, das habe ich schon. Okay, damit fällt unter anderem Japan weg. Aber ich hatte zum Beispiel USA noch diverse, auch so kleinere Städte. Vieles in Deutschland. Ja, das habe ich schon. Polen habe ich, Krakau, Warschau, Danzig, Breslau.

01:11:34 Ja, deshalb schreibe ich es nicht. Und wissen Sie, ich achte auch extra darauf, dass es so richtig schöne Magnete sind. Also diese, Sie kennen das ja, diese komischen Magnete, die man geschenkt bekommt. Man freut sich eigentlich nicht, aber man zeigt das trotzdem, wo nur einfach so ein Druck drauf ist. Das habe ich nicht. Ich habe wirklich so mit Relief, also 3D, man kann mit dem Finger entlangfahren und freut sich.

01:11:54 Nimmst du, ja? Sehr gerne, klar. Okay, cool. Dann mache ich das fertig. Ich bin aber erst in ungefähr vier, fünf Tagen in Deutschland. Und dann vergesse ich das für so zwei, drei Tage. Aber ich würde das dann, genau, mit ein bisschen zeitlichem Abstand und so, würde ich da was fertig machen. Ja, schön. Danke. Danke auch, dass Sie mit teilgenommen haben in dem Format, was wir jetzt gegründet haben. Verschenke deine Sammlung.

01:12:20 Ja, du kannst ja gerne den Stream anmachen. Wir sind gerade in Basel. Ja, ich habe das zwar an, aber ich bin gerade nicht drin, weil ich Essen mache. Ach so, na gut. Danke für den View, das zählt auch. Okay. Gut, alles klar. Danke. Ja, bis dann. Danke, Frau Jenyan. Bis dann. Tschüss. Da freut sie sich aber jetzt schön. Hast du sie öfter schon im Stream angerufen?

01:12:46 Ab und zu mal, ja. Die guckt auch immer. Die ist immer im Lörk. Das ist cool. Das freut mich immer. 25% auf alle Piercings. Geil. Willst du den Piercing machen? Nee, ich mag irgendwie gar keine Körperdekoration, Bemalung und so weiter. So, kann jeder halt mal machen, aber... Und meine Tattoos magst du auch nicht? Nö. Okay. Ja, ist okay. Ich hab die ehrlich gesagt noch nie gesehen. Ja, ist voll okay. Was ist das? In bunt sogar. Was? Tricolor.

01:13:13 Das ist ein Eimer, das war mein erster RP-Charakter, warum ich selbstständig mit Twitch wurde. Und das sind Orte, die ich mit meinem lange-her-Ex-Freund bereist habe, die ich mir noch irgendwann weglasern muss. Aber ja. Krasse, so bunt finde ich immer noch mal faszinierender, als wenn es solche... Ja, so ein Kram. Japan-mäßig? Ja, so ungefähr. Annika, kann ich dir mal einen Rucksack geben? Ich lasse mich gleich tätowieren. Dankeschön.

01:13:42 Ja, das mit der Magnetgeschichte. Wir machen das... Wir machen... Ich ziehe das aber durch. Also ich würde mich wirklich freuen, wenn ich die Magnete loswerde an jemanden, der das dann benutzen kann. Also denkt nicht, das war jetzt so Geschnacke oder so. Oh, durch den Sturz konnte ich jetzt nicht mehr eine bestimmte Taste drücken. Jetzt geht sie da, ja.

01:14:07 Genug trinken ist wichtig. Ob wir irgendwo unterwegs irgendwas schönes, fruchtiges, ohne Kohlensäure, ohne Alkoholmäßiges bekommen, so to go mäßig, das wäre krass. So ohne Geschmack.

01:14:22 Oh, wir haben sogar Wasser. Aber warte, ich habe mir auch selbst abgefüllt. Ich dachte, deswegen hast du das gesagt. Nee, eigentlich nicht. Ja, Annika hat, glaube ich, vorhin fünf Flaschen aus dem Hotel mitgenommen. Ja, möchtest du was trinken? Nein, danke. Annika, du solltest auch mal genug trinken. Ja, mache ich auch gleich. Okay. Gork hast du auch genug getrunken. Okay, gut. Moritz muss auch trinken. Moritz muss auch trinken.

01:14:46 Am Brunnen nachgefüllt. Bei den Kameramännern ist es immer so, die Echsen dann auf einmal so zwei Liter auf einmal. Oh, jetzt wird er gegönnt, Junge. Guck mal, der Echse ist richtig weg. Ja, vielen, vielen, vielen Dank für die 1000 Bits. Ganz, ganz großen Dank. Wird aus technischen Gründen irgendwie doch nicht vorgelesen. Ich glaube, wir nehmen die TTS einfach bei mir auch aus, weil, keine Ahnung, weil ich das in dem irgendwie ausmache zwischendurch. Ja, Annika ist groß. Annika ist Model. Ja.

01:15:12 Ja, das ist auch immer so charakteristisch, wenn man irgendwelche Annika so ein Bild einer schreibt, oh, die ist so groß. So groß. Die sind einfach klein. Du bist auch so eine, die sowas in den Chat schreiben würde? Ja, aber als Kompliment gemeint. Oder so klein. Und das Witzige ist, beides ist richtig.

01:15:34 Aber ich finde der Unterschied ist auch immer heftig, wenn ich jetzt so einen halben Meter vor dir stehe und das dann mit der Kamera oder wenn wir so in einer... Ja, aber wie gesagt, ich bin ja auch nicht der Größte. Und du bist die Größte. Beides halt. Ja. Nee, also du bist halt überdurchschnittlich. Ich bin ein bisschen, weiß nicht, wahrscheinlich für Kerle unterdurchschnittlich. Ja, du bist durchschnittlich. Nee, ich glaube... Nee. Nee. Nee.

01:15:56 Aber ich habe mal so zwei, drei Fakten im Internet gelesen, wo ich mir dachte, so, das nehme ich mir irgendwann mal mit zur Verteidigung, wie zum Beispiel, dass ich so groß bin wie Elias Mbarek, der ist genauso groß wie ich. Echt? Ich dachte immer bei 1,20 Euro. Die ganzen US-Tas, nee, genau, das dachte ich mir auch, da habe ich mich gewundert, das ist auch nur 1,70 Meter. Und die ganzen Elias Mbarek? Türkisch für Anfänger zuerst hat er mitgespielt. Fakir Goethe, der Lehrer, genau.

01:16:21 Die Männer sind durchschnittlich so groß wie ich in den Niederlanden. Auch gut. Aber die Leute in den Niederlanden sind unfassbar groß. Das sind die größten Menschen der Welt in den Niederlanden. Immer wenn ich da Interviews gemacht habe, ich musste immer hochgucken. Nach dem Stream hatte ich immer so einen Nackenstarre, weil ich immer so viele Leute aus den Niederlanden interviewt habe. Das war krass. Ja, die sind groß. Ich habe einen Kaufvorschlag, einen Shoppingvorschlag. Wir sind ja hier in der Shoppingstraße. Und deswegen hast du gerade den Souvenirglöckchen gehört. Da wurden direkt meine Kaufreize aktiviert.

01:16:50 Aber es ist ja tatsächlich eine schöne Idee, dann vielleicht sich jetzt hier nochmal so eine Flagge anzueignen, oder? Oh, das wäre krass, Magnet kaufen, ja. Also hier vorne könnten wir schon gucken. Ja, hier sind schon einige, wa? Welchen würdest du jetzt nehmen? Also, den nicht, wobei der ist ein bisschen so mit 3D, aber trotzdem, er sieht so bedruckt aus.

01:17:18 Guck mal hier, mit einem Löffel. Einen Löffel und ein Öffner dran. Adam trägt Turnschuhe mit Hunde absetzen. Nee, das sind ganz normale Schuhe. Aber tatsächlich, es gibt so Leute, die machen das dann extra so mit hohen Dings. Aber ich weiß nicht, ob das orthopädisch so sinnvoll ist. Ich habe da früher, hatte ich mir auch mal überlegt, aber das ist Schwachsinn. Lass euch da auch nichts erzählen. Also ich finde auch ein Meter, alles noch so ein Meter 73, ein Meter 75 und so weiter. Das geht alles voll klar. Ja, voll.

01:17:43 Ach so. Ja, das Thema geht so. Ich will ein bisschen die Jungs motivieren und so weiter. Macht euch keinen Kopf. Ich habe früher Frauen gedäht, die waren den Kopf größer und so weiter. Es ist alles easy. Ihr müsst einfach nur ein bisschen ab und zu mal einen Witz machen. Das heißt schon, das ist alles. Zum Beispiel auf dem Niveau, ja. Alles möglich. Also das Schöne ist, die drehen das auch. Wenn wir das drehen, dann drehen wir das für den weg. Jetzt sind sie weg. Jetzt sind sie weg.

01:18:08 Ist das alles das Gleiche? Ja, es wiederholt sich alles nur. Und das Schöne ist, hier steht auch noch größere Auswahl, finden Sie drin. Aber ich glaube, das sind dann auch wieder dieselben. Ihr Plax. Warum gibt es hier Ihr Plax? Was denkst du, warum?

01:18:24 Es gibt so ein paar Sachen, die hängen hier glaube ich nur, weil man dann sagt, oh ja, die kaufe ich mehr, weil das sind Schweizer Qualitätssachen, genau. Nail Clipper Set. Ich habe noch nie bei einem Kiosk Nail Clipper Set unter den Magneten gesehen, aber das geht hier, weil es aus der Schweiz. Aber der hat am Sonntag offen. Ja, das muss belohnt werden. Ja dann. Ich mag es auch, dass hier keine Preise dran stehen. Also ich sage, eins kostet acht Franken. Das wäre auf jeden Fall übliches Preisniveau, könnte man gemeinerweise sagen. Naja, aber guck mal, das Nail Clipper Set kostet schon 22.

01:18:55 Okay, ich geh kurz in mich, bring das Getränk kurz weg und Chad kann ja vielleicht sonst mit abstimmen, was wir jetzt käuflich erwerben. Chad stimmt ab, was erwerbt Adam käuflich. Wird es das Nagelklipper-Set sein oder wird es die Glocke hier rechts neben mir sein? Wird es ein Magnet sein oder wird es das Earplug-Set sein? Wir wissen es noch nicht, aber es steht fest, dieser Laden muss belohnt werden, denn es ist Sonntag und nur ein fleißiger Mensch hat zu einem Sonntag geöffnet.

01:19:24 Oha, da hat jemand was zu sagen. Ich bin fertig. Wie weit seid ihr bei der Beratung gekommen? Glocke, Glocke, Glocke, Magnete, Kühlschrank, Magnete. Aber die Glocke ist kein Magnet. Doch. Glocke ist Magnet. Heutiger Streamtitel Glocke ist Magnet. Cool. Aber auch hier mit Kabelbinder. Ja, damit man nicht klaut.

01:19:52 Wir auch, damit du nicht klaust. Ja, dann nehmen wir die. Und ich bezahl die mit meiner Privatkreditkarte, weil, dass ich das von der Steuer absetzen kann, das glaube ich nicht. Ach, willst du nicht jeden Euro absetzen, ja? Sollte ich? Soll ich ausprobieren? Ja. Die Kuhglocke als Magnet, die sie sich in einem Touristenladen gekauft haben.

01:20:13 Die Frage ist, was macht man dann damit, wenn wir die verlosen oder so? Es dient ja einem Zweck. Und in dem Zweck ist es ja deine Mutter als Ziel. Ja, meine Mutter ist das Ziel heute. Sozusagen, was dann... Meine Mutter hat ja auch gerade Content. Ja, stimmt. Ich nutze meine Mutter immer für Content nur. Annika, ich brauche meine Business-Kreditkarte.

01:20:43 Ja, ganz ehrlich. Leute, lass mal versuchen, dass Adam richtig viel kauft, die Tage. Gehst du jetzt rein und sagst Hallo? Ich suche meine Karte noch. Eine Sekunde. Ah, natürlich. Das ist gar kein Problem. Wir gehen gleich weiter.

Einkäufe, Spenden und Begegnungen in Basel

01:23:59

01:23:59 Kühe, ich habe gestern einen Roadtrip-Stream gemacht, die standen aber auch extrem nah an der Straße, das war unfassbar. Packen wir die noch mit dazu, das kleine Gadget. Schneekugeln, oh Mann. Nein, Heidi und Peter als Schneekugel.

01:24:17 Der Almöl ist vielleicht auch noch irgendwo. Jetzt musst du die auch kaufen. Ja, eigentlich schon, ne? Ja, du hast jetzt so gesagt, oh, schön. Das ist ein falscher Storyplot, wenn ich jetzt sage, brauche ich gar nicht. Okay, ja, gerne. Ja, wir haben ein paar Einkäufe. Aber wenn wir wollen, wir können dir trotzdem was verlosen, oder? Ja, klar. Lass uns dann, um die Leute für morgen geils machen.

01:24:42 sagen wir verlosen das morgen und dann kann ich mir nämlich mit dir den abend langen gedanken machen wie wir überhaupt das verlosen weil nightboard auf zwei kanälen aber irgendwie kriegen wir das hin machen wir das auch ich höre euch die ganze zeit also und wir lesen das ist ja geil für den flex das sieht ja wahnsinnig

01:25:14 Die sagen alle Tasse. Tasse, Tasse, Tasse. Ja, ich sehe schon, wir kaufen gleich den ganzen Laden leer. Nehmen Sie die Tasse Musik einfach zum Schaden. Eine Musiktasse. 30 Schweizer Franken. Was ist das?

01:25:42 Die musst du kaufen. Willst du auch einmal kaufen? Ja. Wie erkläre ich das alles meinem Steuerberater? Kauf sie fürs Büro. Da kann ich nie wieder mit ähnlichen Menschen zusammenarbeiten. Oh mein Gott. Ist die dann direkt schon einsatzbereit, wenn man die kauft? Ja. Ich werde jetzt bei jedem Essen, was hier zwischen den Streams in so weiter stattfindet, werde ich hier diese Tasse rausholen. Die ist sehr gut.

01:26:09 Gibt es noch andere Geschirrelemente, die Musik machen, wenn man sie hochhebt? Gabel, Messer? Musikbox und dann Kokos. Hier ist eine Musikbox. Eine Musikbox? Ja, hier, warte. Warte. Drehen. Ja, aber drehen da, wo das Schild drehen mit dem Pfeil ist. Ja.

01:26:39 Wenn sie das so drehen, sehen sie, dann stoppt das, dass sie nicht singt einfach so. Nice. Auch schön? Ja, dann kauf das auch. So funktioniert das doch gar nicht. Ich war da bisher immer ganz durchsetzungsstark, aber jetzt gerade fange ich auch an zu zweifeln an meinem Nein und so weiter. Ja, gut, okay.

01:27:06 Ich will mir auch bei deiner Community das jetzt nicht durch Unsympathie irgendwie kaputt machen. Wir haben noch zwei Tage danach. Ja, das stimmt. Wir gehen auch morgen übermorgen noch irgendwo in den Läden. Cool. Bitte nicht. Okay.

01:27:32 Wie schön. Ich kann kaum erwarten, dass dann... Bei dem Wasche, sie müssen einfach rausdrüllen und dann wieder rausdrüllen. Aber lieber Maschine, nicht waschen. Ja, Handwäsche, also eine Waschwecke. Ich kann kaum erwarten, dass Annika Gork und Co zu zeigen. Das war's dann. Das war eine Gurkenkratzer. Oh, okay, das ist krass. Aber das Problem ist, das ist ja viel zu kurz. Oder kann man die wenigstens ausziehen? Nein, nein, nein.

01:27:58 Jetzt musst du so greifen wie ein Greifautomat, der nicht greifen kann. Aber den kannst du rausziehen. Der ist gut für die Bahn zum Beispiel, wenn man so unterwegs ist, ÖPNV.

01:28:24 Ich muss auch kaufen. Hat das überhaupt noch etwas mit Schweizer souvenir zu tun? Ja, gerade aus der Schweiz. Was ist noch interessanter, es wird immer nachgekauft, das sind eine Kuh mit Zahnstöckchen. Weil bei uns im Restaurant die Leute sitzen nach der Masse und sie sagen, ah, Zahnstöckchen. Das kann man immer in die Küche stellen und mit Zahnstöckchen machen. Zahnstöckchen. Ja, oder gibt es so eine, auch Zahnstöckchen, oder machen sie Milch und da können sie so Milchhuse machen.

01:28:53 Etwas was ich möchte auch erklären. Ja, das war sehr gut erklärt. Das ist auf jeden Fall schön.

01:29:01 Ja, komm, damit es jetzt nicht zu lange dauert. Ja. Okay, cool. Okay, ja, das war es dann erst mal. Soll ich noch etwas vorschlagen? Ach, heute nicht. Ey, wir müssen wirklich los. Wir haben ja gar keine Zeit und alles. Nur eins. Eine Schlüsselhänge mit Pfeife. Das finde ich geil. Oh. Eine Schlüsselhänge mit Pfeife. Pfeife? Das habe ich zu meinem besten Kollegen geschenkt.

01:29:23 Oh Adam, ich möchte die haben für die Streams. Welche ist lauter?

01:29:45 Das konnte man auch an der Zuckung einfach erkennen. Das passt so, ja. Das nehmen wir jetzt.

01:30:09 Ich will das auch einfach als Lehrvideo für mich selbst, fürs Privatleben haben, dass ich niemals irgendwie in Bedrängnis kommt, wenn ich irgendwann mal Vater werden sollte oder sowas, dass ich mich so einlullen lasse. Aber ist doch schön. Ich will mir das dann tausendmal angucken und mir denken, was warst du naiv. Guck mal, was für ein Gönner du bist. Am Ende ist es für einen guten Zweck, nehme ich einmal für euch. Ein paar Sachen werden wir da raussuchen und dann gibt es morgen eine coole Verlosung.

01:30:36 Ich sage 120. Ich würde sagen, ein Tick mehr, 140. Das ist schon richtig. Ja, ja, ja. Und eine Tüte. 128, ja. Boah, nicht schlecht. Und das gebe ich ihm ja alles für morgen, bis ich mache los.

01:31:04 Oha, hier gibt es Sachen umsonst. Aber nur für euch momentan. So eine gute Laune und für Robbenbringe. Sehr gut, Dankeschön. Ich schicke mal auf die Umrechnung. Stimmt, Euro ist jetzt 90 Rappen.

01:31:28 Es gibt Länder, da musst du es gar nicht sagen. Das ist das Krasse. Also USA zum Beispiel. Das ist völlig klar, dass hier es terminal so hinhalten. In Deutschland muss man erstmal so einen Antrag stellen an der Kasse.

01:31:53 Oh, Genian, ich glaube, ich weiß mein Pin nicht. Warte mal, ich probiere mal 8, 8, 7, 3. Nein, das war 1, 2, 3, 4. Danke Ihnen vielmals. Vielen Dank. Danke schön. Darf ich Ihnen noch etwas zum Los geben, wenn Sie so ein guter Weg machen? Ja.

01:32:21 Oh, Luftballone. Oh! Nur diese für Kinder muss ich bauen, wenn ich habe die Kleine. Ja, alles ist schön. Und das alles, nehmen Sie einfach frei sich selber weg. Okay. Ja. Oha, vielen Dank. Ja, danke schön. Ja, wenn ich auch höre, machen Sie los. Also, wenn Sie los sind, dann... Ja. Das kostet aber, bekommen Sie nicht. Vielen, vielen Dank. Zum guten Weg. Vielen Dank. Danke schön. Danke schön. Ihnen auch. Danke, tschüss.

01:32:50 Ja, neben der Strapazierung meines Bankkontos haben wir jetzt auch ein bisschen die Zeit strapaziert. Deswegen ist es gut, wenn wir jetzt wieder rausgehen. Oh, wie cool. Oh, schöne Pullover von der Schweiz.

01:33:06 Hey, hallo! Hey, grüß dich! Darf ich das unterschreiben lassen, Flick? Ja, genau, klar! Kannst du kurz unterschreiben? Ich habe vorgestern im Chat geschrieben. Nein, hast du gesagt, ich habe den Stift mitgebracht. Bist du schweizer Zuschauer? Ja. Geil. Ach, du warst das? Ja, Spartakus. Ja, krass. Komm, machen wir. Bin ein bisschen nervös. Ja, jetzt ganz normal. Wir auch. Du und du hast sogar an den Stift gedacht. Korrekt. Wie lange bist du Adam-Zuschauer? Ähm...

01:33:33 Zwei, drei Jahre, glaube ich. Das ist noch nicht so extrem lang. Das ist schon lange. Ich bin jetzt VIP. Dankeschön. Seit einem Jahr, glaube ich. Und das in diesem Jahr. Ich freue mich so sehr. Vielen Dank.

01:33:44 Du bist das beste Unterhaltung. Oha, und Zhenyan ist ja auch gut, ne? Ja, scheiß auf mich, es geht gerade um Adam. Du hast viel mit Deezmi gemacht, oder machst du immer noch viel mit Deezmi? Ja, ab und zu mal, ne? Das ist ja krass, dass du so viele Kollaborationen hast. Ich komme mit allen klar. Ja. Ich mache halt eher so Content alleine und mir fällt immer, wenn ich so in den Stream reingucke, denke ich mir, oh, wäre eigentlich immer cool, wenn man so eine Gang wäre oder sowas. Ich habe noch das Knossi-T-Shirt dabei von Seven vs. White. Stimmt, mit Knossi mache ich viel. Wahnsinn, hab ich gedacht, ne.

01:34:12 Das wäre krass gewesen, ja. Nächstes Mal ist Knossel vielleicht sogar mit dabei. Alles gut. Wir machen jetzt Barcelona nächsten Monat. Genau, Schweiz kommt aber bestimmt auch wieder. Du bist jetzt bis Dienstag hier, oder? Genau, bis Dienstag einschließlich. Das wird der Stream dann sein, den wir morgen streamen, noch Dienstag noch streamen. Bis zum Spiel, Deutschlandspiel. Guckst du das Spiel? Denk schon, ja. Ich war beim Schweiz-Spiel gegen... Irgendwann war's? Norwegen war ich im Stadion. Oh, geil. Das ist cool. Ab dem letzten Drücker.

01:34:41 spontan noch ein Ticket gekriegt. Aber das liebe ich so an der Möglichkeit der Frauen-Europameisterschaft, jetzt in dem Fall jetzt hier auch. Du hast immer dann doch Möglichkeiten noch, dass du das Spiel live im Stadion bekommst. Es war auch ausverkauft, es war eine gute Stimmung. Oh cool, sehr sehr. Frauenfußball in der Schweiz, man merkt schon, dass es populärer wird. Ich glaube, es waren noch nicht so viele Zuschauer im Stadion beim Frauenspiel in der Schweiz. Das glaube ich, das habe ich gehört. Ja, fast alle Stadien noch ausverkauft.

01:35:08 Was hältst du als Schweizer von der Idee, dass ich eine parallele Schweizer Tonspur für die Streams einführe? Wenn du kommentierst? Ja, das wäre halt kein I.

01:35:18 Kannst du ja auch gut, habe ich gesehen. Ich habe tatsächlich manchmal so ein kleiner Inklusionsimpuls. Ich habe tatsächlich mal vor paar Jahren mich mit dem Thema Gebärdendolmetschen beschäftigt. Ich hatte da so ein, zwei Sachen da mal so gehabt, das hat irgendwie nicht so geklappt, aber ich hatte mal nachgefragt, was es kosten würde, wenn man die Streams parallel halt tatsächlich Gebärdendolmetsch, so auf dem zweiten Kanal oder sowas, als ich damals noch auf YouTube gestreamt habe. Das Problem war aber, das war irre teuer und ich hatte nicht so die Kontakte von Leuten, die das halt machen. Aber das wäre eigentlich zum Beispiel eigentlich auch ganz geil, wenn du so halt nochmal so eine parallele Fassung hast.

01:35:45 Ich bin ein Profi im Programmieren und KI. Ja, die Frage ist, gibt es, weil du hast Speech-to-Text, also die andere Variante für Untertitel, hat man ja schon automatisch, aber du hast noch keinen Gebärden-Dolmetscher, also dass du halt einen Menschen siehst, der dann die Gesten macht, also wenn auch KI generiert, aber das gibt es noch nicht, ne? Das kommt sicher. Weil wir machen einfach alles. Wir machen verschiedene Inklusionskanäle und so weiter.

01:36:10 Und dann aber auch verschiedene Sprachen, Dialekte und so. Und da wäre Schweizerdeutsch auch dabei. Das war perfekt. Das war perfekt. Und deine Stimme. Findest du, Adam hat eine angenehme Stimme? Ja. Bei mir ist er wechselhaft. Morgens habe ich immer noch meine Schlafzimmerstimme. Ja, das stimmt. Cool. Vielen Dank, dass du vorbeigekommen bist. Kann ich doch ein Foto machen mit euch zwei? Ja, na klar.

01:36:32 Ich packe in der Zeit schon mal die Karte zurück. Ich habe deine Karte schon abgegeben, damit sie nicht verloren geht.

01:36:52 Ich wünsche euch einen schönen Aufenthalt. Dankeschön. Ich habe natürlich nur, damit du in der Zeit, Chat, den Stift nicht halten musst, habe ich den kurz eingesteckt. Dann kommt ja noch andere Streamsniper. Ja, das stimmt. Das ist mir tatsächlich einmal versehentlich passiert, dass ich den eingesteckt habe. Ich hatte auch am Ende der Gamescom, an einem Tag hatte ich drei Stifte in der Hose. Aber die kamen noch nicht. Das letzte Mal.

Kameradieb, IRL-Streams und Partnerschaft mit AXA

01:37:17

01:37:17 Hast du das Update mitbekommen? Das ist so dumm. Kurz vor mir wurde auf der DOKUMI eine Kamera geklaut. Wir haben aber auch durch ganz viele VODs herausgefunden, wie der Typ aussieht. Die haben so Detektivarbeit gemacht bei mir in der Fangruppe bei Telegram. Nils und Co. haben Timestamps gefunden.

01:37:41 Der eine hatte die ganze Zeit Stream laufen, man sah den Hintergrund. Ronny Berger war nur kurz da, dann konnte man aber trotzdem sehen, wie er sich um die Schließfächer geschlichen hat und so. Das war einer, der im Content-Creator-Bereich gar nicht rein durfte und dann aber zusätzlich nochmal in diesem Abstellbereich war. Und dann wusste ich, wie der aussieht. Und dann gab es auch Leute, die mir geschrieben haben, wer das ist. Und dann habe ich auf Instagram geschaut und das war der tatsächlich. Der hatte auch teilweise von den Klamotten den gleichen Teil da drauf und so weiter.

01:38:07 Achso, ja genau. Vor zwei, drei Wochen. Das ist crazy. Richtig so auf Kommissar-Protokoll haben die gemacht. Oh ja, jetzt darfst du gleich kommen. Wir sind alle beigetreten. Wir hören extrem viel beigetreten, alle wegen dem.

01:38:24 Und du siehst gleich so richtige Analysen. Die haben sogar herausgefunden, wann ich die Kamera weggebracht habe. Das ist schon irgendwie gruselig, ne? Und die wussten, dass 42,5 Minuten... Ah, ja, ja, die ersten Videos. Oh mein Gott. Videos und Analyse. Und guck mal, was er so geschrieben hat zwischendurch. Hier zum Beispiel. Nein. Und hier ist nochmal der andere Typ. Rund 20 Minuten, bevor der den Raum betritt. Und der macht das so aufrichtig.

01:38:43 Auffällig eigentlich. Oh mein Gott. Aber hast du den nochmal dann persönlich getroffen? Persönlich getroffen nicht. Ich habe daraufhin eine Nachricht bekommen, anonym von jemandem, der ein Foto von der Kamera geschickt hat. Und das war die auch, weil das mit dem Anschluss und so weiter auch so gepasst hat. Okay. Ja, genau. Und der ist im Hintergrund auch in echt zu sehen tatsächlich auf dem Foto. Krass. Und das Problem war, der hat dann unabgesprochen, damit er halt nicht weiter irgendwie wahrscheinlich Angst hat, hat er angefangen, die Kamera loszuschicken.

01:39:12 Per Post an eine völlig veraltete Adresse von mir, die irgendwo im Internet stand. Überall habe ich Impressum, wo halt CEO Insight und so weiter. Aber es gab auf einer Unterseite bei mir noch eine ganz alte Adresse, wo aber keiner mehr war. Ich habe dann noch versucht, das Paket umzuleiten per Nachbar. Aber DHL stellt auch an Nachbarn oder an eine andere Packstation das Paket gar nicht erst zu, wenn du da nicht bist. Weil sonst würde ja jeder kommen wahrscheinlich. Ich arbeite bei der Post, aber hier.

01:39:41 Oh.

01:39:43 Ich hoffe, ihr... Ich bin in Basel, in der anderen Rheinuferseite. Vielleicht kann man trotzdem was machen. Ja, und das Problem ist, aber er hat es auch anonym losgeschickt, das heißt, es kommt ja wahrscheinlich jetzt auch nicht zurück. Die DHL-List, ich habe das vorgestern im Stream gezeigt, das ist so eine 20 verschiedene Einträge, weil sie versucht haben, das erst bei mir zuzustellen, an der nicht vorhandenen Adresse, dann irgendwie zu ihm geschickt, dann hieß es irgendwie, fünfmal wird ein Zustellfahrzeug verladen, fünf Tage nacheinander, dann auf einmal wird das jetzt eingelagert. Ich wusste gar nicht, was für Einträge das bei so einer Paketverfolgung gibt. Ja, wirklich krass. Naja.

01:40:13 300.000 Euro. Das ist der zweite große Verlust in diesem Jahr, finanziell gesehen. Bist du wirklich nicht schlecht? Nee, nee, wirklich nicht. Dankeschön. Ich danke euch. Dankeschön. Dir auch, ne? Mach's gut, ne? Ciao, ciao. Wow, so viel nett. Ist das immer so, wenn man IRL-Stream, dass nur nette Menschen da sind, mit viel Respekt und so immer, dann würde ich das ja auch öfter machen. Ja, es gibt auch Städte, da ist das anders. Nee, ich würde...

01:40:42 Ich würde das nicht machen, allein so viel. Da habe ich schon ein bisschen Bammel vor.

01:40:47 Ja, also verstehe ich. Da will ich die Ängste nicht kleinreden, aber natürlich müssen wir es einfach ausprobieren. Hier. Oh Leute, ganz sorry, ist jetzt ein bisschen communitybezogen von mir, aber kann das sein, dass das der Laden war, mit dem ich mit Zyncha vor ungefähr sechs oder sieben Jahren im IRL-Stream war? Die haben uns da nämlich auch so eine Bowl geholt und dann waren wir an Fluss dran. Und ich meine, das sah so aus. Na ja, kleine Fachfrage an die, die sich erinnern.

01:41:15 Okay. Wir sind sogar ein bisschen zeitlich hinterher, weil wir uns so lange in dem Laden aufgehalten haben. Aber das ist das Schöne. Das heißt, die nächsten Programmpunkte werden noch intensiver, weil sie kompakter werden. Ich sehe die ganze Zeit die Tüte, die Gork trägt und denke mir voll geil, so viel Einkaufssachen. Cool. Also Leute, jetzt seid ihr gezwungen, morgen und übermorgen einzuschalten, weil wir jetzt wirklich Stuff haben zum Verlosen. Morgen kommen einfach die Schiffe mit Touristen.

01:41:45 Kommt die morgen? Ja, hat sie doch gesagt. Hat sie genau morgen gesagt? Die kommen morgen und Montags und Dienstags, aber Montag. Ja, okay. Richtige Massen. Oh shit, okay.

01:41:56 Oh, guck mal, das ist die Fan Zone. Oh, okay. Und das sind wir, Party People. Von UEFA Women's Euro 2025 und Axa als stolzer Partner davon besuchen wir jetzt die Fan Zone. Yeah. Yes. Yeah. Wir freuen uns schon alleine vor dem Eingang der Fan Zone. Ja, das zeigt Freude. Ja. Ja.

01:42:18 Gehen wir da jetzt einfach rüber? Ja, wir gehen gerne rüber. Wir gehen wieder als ganze Entourage. Mike, Party Bibel, kleines Clap für Mike, der das mit ermöglicht sozusagen, weil du bist auch bei AXA. Richtig. Und ich habe mir sagen lassen, auch deine Freundin guckt zu. Ja, meine Frau guckt zu und kriegt mir immer einen Live-Ticker, wenn ich irgendwo zu sehen bin im Stream. Da bist du wieder. Das heißt, jetzt musst du die 1000 Scinshots schicken. Ja, auf jeden Fall, klar. Jetzt kriege ich einen Clip. Ja, stimmt. So einfach ist es bei Twitch.

01:42:45 Genau. Ey, cool, dass ihr das Ganze supportet und möglich macht. Sehr gerne. Also es ist halt für uns, dass das eine Herzensangelegenheit. Ja, Herzensangelegenheit klingt halt immer so, aber uns ist das schon wirklich wichtig. Wir sind ja irgendwie als Versicherer immer so, da denkst du, ja, Sicherungsnetz und bla bla, das auf jeden Fall. Aber uns ist halt wirklich, wir wollen eigentlich so ein Sprungbrett eher sein. Und es gibt halt einfach viele, viele Unterschiede leider immer noch im Jahr 2025.

01:43:12 Und eines davon ist halt, sag ich mal, wirklich in Bezug auf Frauen, Gesundheit, im Sport. Wir werden noch vieles, glaube ich, in den nächsten Tagen darüber diskutieren und darüber auch Dinge erfahren. Und als wir das uns angeschaut haben, einfach als Company, ich saß da und dachte mir so, krass, das kann doch gar nicht sein. Aber es ist leider so. Und deshalb sind wir halt Sponsor eben von diesem Event zusätzlich.

01:43:38 Wollen wir uns auch so ein bisschen in Richtung Gaming bewegen. Gaming finden wir auch cool. Und um beides zusammenzuführen, sind wir jetzt halt mit euch beiden hier. Und ja, ist ein Start von einer sehr, sehr coolen Geschichte.

01:43:49 I'm happy. Yeah, we are two. Denn wir geben uns gegenseitig die Impulse und das macht ja dann eben sehr viel Spaß, wenn man dann voneinander lernt. Und deswegen habt ihr uns auch so ein paar Sachen mit an die Hand gegeben, die wir uns dann in den nächsten Tagen auch angucken. Eben tatsächlich, die auch sich mit dem Thema beschäftigen. Was ist noch nicht gleich? Woran muss man auf jeden Fall arbeiten? Oh, da wollte aber jemand sein Essen nicht mehr und hat abgestellt. Das ist schon auch manchmal hier sehr schnell um die Kurve. Ich fang grad weg, ich stehe auch auf der Straße hier so.

AXA Partnerschaft und Webseiten-Vorstellung

01:44:19

01:44:19 Das stimmt, aber ich glaube, der hatte viel Spielraum. Ja, aber da ist es nämlich auch eben an so einer Stelle wichtig, einen guten, zuverlässigen Versicherer zu haben. Ja, definitiv. Product Placement ungeplant. Definitiv. Wir wollten auch zusätzlich zu diesem Bremsmanöver, wollten wir einfach nur Ausrufezeichen AXA noch eigentlich dazu sagen. Das wäre noch perfekt gewesen. Ja, genau. Beim nächsten Mal.

01:44:37 Ja, und du bist ja auch jetzt die ganze Zeit mit dabei, das heißt, wir können dich jederzeit fragen und so weiter. Und haben, wie gesagt, auch einiges an Input mitbekommen, was wir uns dann mal anschauen werden. Wissenswerte Sachen und Sachen, die jeden überrascht. Und das ist eigentlich ganz cool, weil wir erreichen mit unseren Communities jeden. Einmal die Cozy Community von Jen Yan. Sag ich immer Jen Yan. Sag jetzt Jen, bitte. Oh, Jen. Danke. Jen.

01:45:01 Ich muss halt dem Ruf zuvorkommen. Hallo, hallo, grüßen Sie. Ich muss ein bisschen diesem Ruf gerecht werden, dass ich Nicknamen unterschiedlich ausspreche. Deswegen sage ich auch immer AXA. Nee, meine ich nicht. Da war ich eigentlich recht klare Streitweise und eigentlich ganz cool. Man weiß, was man hat, man weiß, was man bekommt. Definitiv. Es ist echt, es ist absichtlich so gewählt, damit es jeder eigentlich in jeder Sprache aussprechen kann.

01:45:22 Ja cool, ich habe mich sehr gefreut, als ich auch dann das Logo gesehen habe schon bei dem Deutschlandspiel zum Beispiel. Es hat eine konsistente Linie und man weiß, okay, ihr freut euch darüber, dass ihr es präsentieren könnt und ihr seid fertig. Deshalb ja auch, das meinen wir auch sehr stolzer Partner von diesem Turnier, weil uns das einfach Bock macht und wie gesagt, was ich eben meinte, uns liegt das halt am Herzen. Wir wollen da Aufmerksamkeit auf verschiedene Themen lenken und das können wir halt eben als große Firma, wie wir es eben sind. Sehr, sehr cool.

01:45:52 Cool. Rein zufällig halte ich die AXA-Karten auch in der Zeit sehr gut in die Kamera. Ja, genau. Ausrufezeichen AXA, wir haben eine sehr schöne Webseite auch, wo auch viele weitere wissenswerte Informationen sind und der Link ist dann auch unter dem Befehl. Deswegen sagen wir Ausrufezeichen AXA auch gar nicht zum Spaß, sondern weil da halt auch eine sehr schöne, ausgereifte, ausführlich ausgearbeitete, schön designte und technisch hochwertige Webseite ist. Aber wichtig, ihr müsst hier in beiden Chats machen, weil Streamtogether hat jetzt neuerdings die Bots deaktiviert.

01:46:18 Dass wenn einer immer Werbung hat, dass man bei anderen nichts sieht. Aber wir haben ja beide diese AXA-Geschichte drin und deswegen ist das ja okay. Okay, krass.

01:46:28 Okay. Ich muss jetzt erstmal überlegen, was das alles bedeutet. Weil die Leute lösen dann Befehle aus und die Nachricht kommt aber dann nicht... Bei dem anderen nicht an. Bei dem anderen an. Okay, krass. Das heißt, bei dem anderen schätzt sie das so aus, als wenn die mit sich selbst reden. Ja. Okay, sick. Cool, dankeschön. Wir gehen in die Fanzone. Wow. Komm schnell, etwa. Oh, achso, der hält ja eh. Der hält, der hält.

01:46:58 So, da können wir uns mal so ganz gemütlich umgucken und uns ein bisschen vertraut machen.

Stimmung in der Fanzone und Spielrechte

01:47:10

01:47:10 Und ich meine, Moritz, da müssen wir heute darauf achten, dass wir nicht das Spiel zeigen, wegen Spielrechte und so. Wir zeigen Stimmung, aber nicht, warum die Stimmung da ist. Also Stimmung wegen Frauenfußball. Ja, genau.

01:47:30 Oh, da haben wir auch. Ja, ja, ja. Das ist schon cool. Okay, jetzt habe ich auch Bock. Die haben echt eine riesige Leinwand. Ja, wenn ihr die Leinwand sehen könntet, Leute. Darf man die wirklich gar nicht zeigen? Das ist schon fies. Ja, ich glaube, das ist schon recht. Also bei Sport ist es schon schwierig. Da reicht schon ein kleiner Kameraschwenk und der Kanal ist komplett offline. Also weiß ich nicht, aber...

01:47:55 Ist doch rechtemäßig, glaube ich, schon immer ein bisschen tricky. Ja, schönes Spiel jetzt natürlich auch. Norwegen spielt, ist gerade nicht eingeblendet gegen wen, aber ich reine mir das gerade zusammen. Norwegen spielt, glaube ich, heute gegen, ich müsste mir das zusammen kombinieren, Island oder Finnland? Finnland, genau, weil das ist ja auch Gruppe E, das heißt, heute Abend ist ja dann noch Island gegen Schweiz. Und Norwegen ist ja, die haben jetzt gerade 1-1. Norwegen hat im ersten Spiel gewonnen.

01:48:22 Haben also da schon drei Punkte gehabt. Selbst wenn sie jetzt unentschieden haben, ist das eine gute Chance, dass sie dann weiterkommen. Bist du für Norwegen oder Finnland? Schwer.

01:48:33 Das ist natürlich krass irgendwie, dass die skandinavischen Länder, Norwegen, Finnland, beide in einer Gruppe sind. Wir haben auch, ich meine, England und Spanien sind in einer Gruppe. Nee, Portugal und Spanien. Das ist auch krass. Das hast du dir schön notiert. Dänemark und Schweden als weitere skandinavische Länder. Auch wenn, glaube ich, einige sagen, Dänemark ist nicht Skandinavien, wie auch immer, aber auf jeden Fall auch zusammen in Gruppe C. Ja, und genau, Frankreich und England sind in einer gemeinsamen weiteren Gruppe, Gruppe D. Also das...

01:49:00 Da muss ja ein Dienstag ja richtig Stimmung sein. Da gibt es einen Kommentator, der redet ja die ganze Zeit gar nicht. Der hat nur gerade Ja gesagt. Stimmt. Jetzt redet er. Aber vielleicht ist das einer vor Ort oder so.

01:49:19 Eines Flammkuchen. Sollen wir mal vorbeischauen? Komm, wir gehen mal hier überall vorbei. Müssen halt irgendwie schauen, dass wir den Leuten irgendwie nicht den Blick abschneiden, ne? Aber guck mal, hier ist schon jeder Sitzplatz ausgefüllt. Ja. Bei dem Spiel von Norwegen gegen Finnland. Wie krass wird das dann erstmal sein? Wenn die hier spielen. Wenn die Schweiz spielt oder wenn auch vielleicht Deutschland spielt.

01:49:43 Jetzt habe ich richtig Bock. Das finde ich richtig hypey hypey. Gehen wir am Dienstag, wenn die spielen, auch hier lang, ja? Ja. Das wird crazy. Das wird crazy. Cool. Also Flammkuchen gibt es hier. Ja, Flammkuchen. Ein guter Flammkuchen, 13 Schweizer Franken. Man verdient hier ja auch mehr. Also das müsst ihr wirklich wissen.

01:50:13 Hunderttausende verdient man hier, wenn man in der Schweiz arbeitet. Entsprechend ist es halt angeglichen so da drauf. Okay, wenn du jetzt hier jemanden, also wenn du jetzt jemanden ansprechen würdest, würdest du jemanden ansprechen, der Augenkontakt nimmt oder der nicht guckt? Also wenn ich den Tutorial gebe für How to Expect nicht so gute Interviews, dann würde ich ja sagen, wer nicht guckt, aber es ist immer Hallo, für wen sind Sie heute?

01:50:41 Ah, super. Weiß ich nicht. Ich sag dann auch immer super. Es ist immer dankbar, wenn Leute halt einen anschauen oder auch schon sich interessieren, was man macht. Das ist immer eigentlich gut, weil ich glaube, so mit der Zeit lernt man dann auch vielleicht auszusortieren, wer überhaupt Bock hat auf einen und wer nicht. Und es gibt ja Leute, da merkt man das dann schon, wenn die keinen Bock haben und dann muss man die ja auch nicht so vor die Kamera ziehen. Das ist so, ja, immer so eine kleine Herausforderung, das zu tarieren, aber das glaube ich.

01:51:10 findet man schnell raus. Möchtest jemanden anfrechen? Nein, ich lerne heute noch von dir. Ich mache morgen. Was mir hier auffällt, anders als bei anderen Festen, die Leute sind natürlich jetzt gerade extrem abgelenkt, kaum jemand guckt uns hier gerade zu, sondern die gucken halt alle auf das Spiel.

01:51:27 Was umso mehr dafür spricht, dass die alle hier natürlich im Fußballfieber sind. Das juckt die gar nicht, wa? Das ist für die wahrscheinlich normale Kamera einfach beim Fußball. Oh, Junge! Oh, okay, wir müssen kurz gucken, Chat. Also nicht ihr, aber wir. Eieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieieie

Erkundung der Fanzone und Interaktion mit Zuschauern

01:51:57

01:51:57 Ja, aber das war wirklich ein Meisterschuss. Also ein sehr, sehr schöner Pass. Am Ende hat ein bisschen was gefehlt. Ah, es ist super. Super, super. Was heißt Adam, der Boden ist Lava? Ja, dass der Boden Lava ist. Kennst du das Spiel nicht? Ja, aber wie hier? Keine Ahnung, was die da meinen. Dann gehe ich halt hier hin. Zack. Hier. So. Ja, aber Chen Yang, das Ganze geht hier noch weiter. Das ist gar nicht so, das ist nur ein Teil der Fanshaun.

01:52:26 Wirklich? Wirklich, ja. Wo geht es denn noch weiter? Oh, dort.

01:52:33 Sollen wir noch ein bisschen weiter entdecken? Ja. Und wir können ja mal gucken, wie die Stimmung hier in der Halbzeit ist. Beziehungsweise, ja doch, genau, gerade läuft die erste Hälfte. Ja, gleich. Vielleicht sind es ja auch Leute, die sich schon Plätze auch gesichert haben, dann für das darauffolgende Spiel und jetzt dann schon das erste Spiel genießen können. Okay. Auch cool hier für die Fanzone, falls es wieder ein bisschen heißer wird. Das ist einfach Wasser. Gibt es immer so Fanzones in den Städten oder ist das schon hier so special? Nee, das ist schon üblich.

01:53:04 Was? Wo kommt das jetzt her? Da? Ach, der soll einen einfach nur so erfrischen? Scheiße, das weht alles dahin zu euch. Ich brauche ein Taschentuch. Hau, weg da, weg da. Das ist meine Technik.

01:53:29 Ja, wir wussten nicht, wie das geht. Ich dachte, das wäre Trinkwasser. Wie war ich das denn aus hier? Stopp! Stopp, das wird alles nur noch nasser.

01:53:41 Schweizer, wie deaktiviert man das denn? Aber ist das vorhin auch schon so gewesen, Leute drücken da drauf und dann läuft das mal fünf Minuten oder was? Nein, aber dort kann man Trinkwasser rausnehmen, bei den Haaren. Ach, bei den Haaren ist das, okay. Ich dachte, das kommt irgendwie da raus. Nein. Die Hälfte des Restaurants mache ich nass, ich wollte das alles. Ja. Ich möchte mich bei euch Schweizer entschuldigen. Alles gut. Okay, bis bald.

01:54:06 Ja, sorry. Das Problem ist, wenn ich jetzt nochmal drauf drücke, dann geht das ja weiter. Ja, cool, dass wir auch erstmal weitergehen. Ey, aber wie geil, da sind auch noch Schließfächer.

01:54:22 Drinks und Cocktails. Drinks und Cocktails. Softdrinks, Bier, Wein, Longdrinks, Mixed Shots. Oh, Mocktails. Cocktails und Alkohol. Guck mal, ein Wasser, nur 4,50. Vor allen Dingen, ich glaube, das geht am wenigsten weg, weil daneben sind ja Wasserhände. Longdrinks, 15. Franken.

01:54:46 Ich weiß nicht, also wenn wir ja jetzt hier in den nächsten Tagen sind oder so, wir sollten auf jeden Fall mal in Gedanken behalten, dass wir uns einen Mocktail holen. Wir sollten uns auf jeden Fall einen Mocktail holen. Ja. Warum sprichst du das aus? Na, dass wir uns unbedingt einen Mocktail holen sollen. Ja, das ist ein Korbzell und ein Alkohol. Ja, ich weiß. Ich bin auch für Mocktails. Okay. Wir holen uns morgen einen Mocktail. Okay. Deal. Können wir uns morgen einen Mocktail holen? Ja.

01:55:15 Hallo Annika. Hallo. Wollte ich hier lang oder da? Okay, wollte ich hier lang. Ich weiß nicht, ob ihr da auch... Doch, ich glaube, da kommen wir auch durch. Dann gucken wir, ja. Sonst drehen wir um. Ja, wir sind am Historischen Museum Basel. Ui, was ist denn hier ausgestellt?

01:55:29 Das werden wir vielleicht in den nächsten Tagen herausfinden. Wirklich? Gehen wir etwa ins Museum? Vielleicht, Chad, denn wir haben vieles an Programm vorbereitet. Hallo, machen Sie noch Musik heute? Hallo. Machen Sie noch Musik heute? Ja, ja. Das ist super. Danke schön dafür. Oha, Sammelkarten. Hey, ich zeige dir meine Sammelkarten. Hältst du kurz? Ja. Wartet kurz.

01:55:59 Warte. Achso, ich lasse das Mikro kurz. Ey, ist gar kein Problem. Adam zeigt uns jetzt seine Sammelkarten. Und während Adam seine Sammelkarten rausholt, appelliere ich auf Ausruhezeichen AXA in den Chat und zwar in beiden Chats. Ihr wunderbaren Süßmäuse.

01:56:18 Also, ich habe jetzt mein Sammelalbum nicht dabei, aber das sind meine letzten Sticker, die ich gekauft habe von den Frauen-Nationalmannschaften. Ey, ist gar kein Problem. Du mischst die Karten gerade. Ne, hier, ich habe meinen Finger dazwischen. Soll ich das? Nö. Ja, hier sind ein paar, die sind auch selten, von der deutschen Mannschaft. Kann man die aufkleben? Ja, ja, klar, die haben alle Nummern. Oh. Genau. Und die habe ich in Deutschland gekauft. Anscheinend gibt es hier sowas auch, dass man so, sollen wir ganz kurz vorbeischauen? Ja.

01:56:48 Fragst du? Ja, soll ich? Soll ich die Karten wieder nehmen? Hier. Hallo. Oh, ihr versteckt euch. Wir wollten dich stören. Okay, sollen wir später nochmal wiederkommen?

01:57:06 Wie bitte? Achso, wir schauen uns ein bisschen die Stände an und so weiter, erkunden. Unser Hauptvorhaben war heute ein bisschen Werbung für die Blick machen. Ihr habt auch wenigstens Sammelkarten und ich bin deswegen darauf gekommen, weil ich habe hier auch Sticker. Und bei euch ist es auch so, denn man kann von den... Ach nee, Moment, man macht die selbst? Ja, man macht die selbst. Dann sind sie so wie die hier. Ah, ich checke.

01:57:35 So, dann brauch ich noch einen Teamnamen, Gruppennamen, Teamnamen oder was lustig ist. Ja, das geht gut.

01:57:55 Oder so ein GenSky AXA oder so. Das ist der Nachname AXA. Ich finde es auch schön, wie wir die Konzerne miteinander vereinen, AXA und Blick. So einfach mal gucken, was die dann sagen.

01:58:26 Das ist aber auch von Topps. Das ist nice. Gekauft. Wie viel? Drei Zeitungen? Ne, wie viel wollt ihr es ausgedruckt haben? Zwei Mal. Soll ich selber an die Wand heften? Oh ja, gerne.

01:58:52 Wir kommen an die Wand. Nice. Cool. Wir kommen nur an die Wand, wer wirklich einwillig ist. Ja, wer es nicht will, wird auch nicht ungewöhnlich. Das war so bisher der kreativste Foto-Move, das Fotoposing, was so in Erinnerung geblieben ist.

01:59:17 Ich weiß nicht. Ah ja, stimmt. Das ist natürlich auch mal eine eigentlich nice move. Das geht aber flott hier. Dankeschön. Dankeschön. Cool. Cool, Adam. Wow. Oh, ich habe sogar so ganz leicht auch mal gelächelt für die Abwechslung. Ja, gelächelt. Braucht es ja nicht.

01:59:47 Dankeschön. Bis bald. Ich glaube, die haben sich richtig gefreut, dass wir da waren.

02:00:00 Ich hab immer das Gefühl, im Hintergrund ist ein QR-Code. Aber ist nicht, ne? Nee, ist nicht. Da ist ja irgendein Muster. Irgendein Tawaluga-Spielbrett ist das im Hintergrund. Ich komme an die Wand. Crazy. Oh ja, der hat sich schon gerade draufgehangen. Ja, wir hängen da. Wir müssen jetzt jedes Mal, wenn wir dran vorbeigehen, aber auch mal prüfen, ob es noch hängen geblieben ist.

02:00:21 Hier rein. Das kann man ja verlosen. Ich habe auch überlegt, ob wir in das Paket da noch mal so einen reinpacken. Können wir doch, haben zwei Stück. Ja, können wir machen, stimmt. Gratis, wie gut. Das war kostenlos. Das Lärm, ich habe gedacht, das geht ja. Das war gratis. Ja, ist ja auch Werbung für Sie. Schön, schön, schön. Gibt es hier noch weiter? Die Toiletten. Aber wir müssen rum dann?

02:00:49 Wäre auch witzig gewesen, wenn mein Vater gelaufen wäre. Die Hotels wissen natürlich auch, warum die Leute hier sind. Nur die Flagge ist durch den ganzen Winter einmal kräftig umgeweht worden. Er lächelt sogar. Adam ist richtig krass fotogen, ist dir erst mal aufgefallen. Ja, er solltest öfter Fotos machen.

Besuch im Stadtcasino Basel und Quiz zum Thema Frauen im Sport

02:01:06

02:01:06 Also ich könnte sowas vor der Kamera nie machen. Ich glaube, dass der Durchgang ist auf das, was abgezäunt ist, zwischen den beiden Gebäuden ist. Also rechts ist ja dieses Casino, links ist das Museum und ich glaube genau dazwischen, da kommt man dann noch weiter. Kann man da rein, ne? Sollen wir da mal vorbeigehen? Und ansonsten kann man sich halt schon mal das Stadtcasino angucken. Ein Stadtcasino? Ein Stadtcasino. Was ist das, was die Leute denken? Meinst du jetzt die Knossi-Leute oder was ist die anderen?

02:01:36 Das wäre so zum Thema Gaming und kann man ein bisschen Fifa daddeln. Ich weiß gar nicht, was man da noch machen kann. Wir sind uns jetzt nicht sicher, ob da noch was kommt. Da sind halt auch noch Banner und Flaggen aufgestellt. Ach cool, wir gucken mal, wir entdecken. Gehen wir mal rein. Gezockt. Wir wissen, dass wir kommen, ne? Mit Kamera ins Casino.

02:02:23 Oh, ich habe meinen Anzug gar nicht dabei. Und das ist ein Bereich, da darf jeder normalerweise rein. So ein öffentlicher. Das ist ja nice. Okay, wir gehen jetzt ins Casino. Wem machen wir da jetzt falsche Hoffnungen bei den Zuschauern? Leute, die spontan eingeschaltet haben und das nicht ganz einordnen können. Na ja, wie möglich ein Stadtcasino. Stadtcasino Basel. Heute ist Play.

02:02:52 Da ist auf jeden Fall ein Stand vorne. Oh, shit. Ja, da sind Tischkicker. Doch, wir sind richtig. Hallo. Welch edle Kulisse hier. Wow. Hier kann man Getränke kaufen noch. Oh, so süße Bücher hier. Lia am Ball.

02:03:19 Das Fußballmärchen ihres Lebens. Süß. Das hat Lia sogar selbst geschrieben. Die Kapitänin der Schweizer Nationalmannschaft.

02:03:31 Cool. Es gibt von der ARD auch einen sehr coolen Doku-Film mit dem Titel, Mädchen können kein Fußball spielen. Also bewusst natürlich so formuliert, dass man vielleicht auch den zurückgebliebensten Zuschauer abholen kann. Also ein bisschen damit alle eingesammelt werden, alle dann am Stand abgeholt werden, indem man sie dann einmal so komplett durchdingsen kann. Dass man denen allen einmal ein bisschen was erklären kann. Das ist auch eine sehr coole...

02:04:00 Doku gewesen. Moment, diese Schweizer Illustrierte heißt Schweizer Illustrierte? Ja, wir sind bereit für Sommermärchen. Nennen Sie Ihre Tageszeitung auf Tageszeitung?

02:04:16 Nein, das heißt jetzt Schweizer Illustrierte. Schweizer Illustrierte, ja lass sie doch. Stand auf der Rückseite Werbung in Grußbeschein? Nein, das Auto kenne ich nicht. Okay, cool. Das ist eigentlich ganz geil, weil hier ist dann auch wieder ein Spielplan. Wir sind bereit für das Sommermärchen. Oh, ne doch nicht. Ich dachte, ich habe das gesagt. Guck mal, das heißt beobachte.

02:04:42 SOS-Beobachter. Wenn Ferien nicht drin liegen.

02:04:48 Stadt Casino Basel, Gesellschaft, Musik und Kultur. Streamtogether Party, Bibel kommt gleich wieder, habt keine Sorge. Alles aus? Ja, also das ist halt, liebes Twitch-Team, wenn man, also wir leisten hier schon Großes, also Annika hat die ganze Zeit einen aufgeklappten Laptop, damit das Streamtogether hält und jetzt ist sie einmal kurz aus dem Hotspot-Gebiet rausgelaufen und deswegen hat sich das deaktiviert. Also wenn vielleicht uns jemand ein bisschen Arbeit abnehmen möchte ab morgen.

02:05:15 Dem würde ich meine Zugangsdaten für Twitch schicken, du sicherlich auch. Ich auf jeden Fall auch. Dass ihr einfach zu Hause eine kleine Session öffnet. Passwort, alles drin. Alles was ihr braucht sind noch zwei weitere Browser, damit das halt gleichzeitig geöffnet werden kann. Eigentlich müsste sogar reichen eine normale Browserinstanz und dann eine anonyme, die nochmal ihre eigenen Cookies hat. Ich bin begeistert von der Einrichtung hier. Ist das einfach zum Zocken.

02:05:42 Ja, zocken, chillen, zurückziehen. Das ist krass. Und in den anderen Etagen auch? Nee, oder? Das werden wir sehen. Entweder finden wir da gleichwertige Sachen oder einen Pokertisch. Okay. Auf zum Tisch. Aber hier sind also Challenges, ne? Ja, ja. Was ist das? Sind wir schon?

02:06:06 Ich glaube, das kriegen wir sogar mit dem Mikro eingefangen. Soundstation, Menükarte, das musikalische Menü zu Eva, Moments Duo 2025. Ah, okay, also cool, so geschützt so musikmäßig. Ah, dann Foto vergessen. Ihr seid aber auch wirklich Schätze. Ah, das hat Annika genommen. Dankeschön. Da kommt nichts. Ja, das steht, die müssen Sprachsteuerung aktivieren. Ruf mal laut Headphone. Headphone. Du musst lauter. Headphone.

02:06:36 Nee, keine Ahnung, wie das funktioniert. Ich wollte das hören. Ey, warte mal, das ist ja voll fake. Die sind nirgendwo verbunden. Ach, das ist irgendwo am Tisch drin. Ist das Bluetooth? Ach so, deswegen ist es nur ein Bandel dran.

02:07:03 Du kannst es glaube ich selber an dein Handy machen.

02:07:08 Aber wie, woher weiß man dann, wie man das connectet? Weiß ich nicht, aber die sind nur mit einem Band verbunden, die beiden. Aber hier steht auf der Rückseite, auf der Seite steht silentevents.ch und vielleicht sollte es einfach silent sein. Vielleicht sollst du einfach gar nichts hören. Ohrenschutz. Aber dann würden hier nicht verschiedene Musiksachen draufstehen auf dem Schild. Statt auf dem Schild steht einfach nur halt Radio Basilisk Live und Ballett von Paul Simchak und Tepei Reweri Letz Petzner. So Musiksachen.

02:07:48 Aber ich finde das immer so wahnsinnig cool, wenn man Rückzugsorte hat. Das ist so oft bei Großveranstaltungen und das habe ich auch nicht wegbekommen, obwohl ich natürlich auch oft in irgendwelchen Menschenmassen streame, dass es einfach so kleine, ruhige Orte gibt. Okay, lass mal eine Minute nicht reden. Eine Minute nicht reden? Was meinst du, wie viele in der Zeit abschalten?

02:08:08 Okay, wenn ihr euch ein Getränk holen wollt oder so, jetzt ist die Chance dafür. Wir halten alle unsere Klappe und im Chat darf keiner schreiben. Wer jetzt da reinschreibt, ist ein böser Mensch. Bis gleich.

02:08:51 Jetzt ist hier ein schöner Flankenwechsel auf die Seite, auf Caroline Graham Hansen. Da weiß man eben auch, die darf man eigentlich nicht nach Kitten lassen. Die macht jetzt die finnische Partei nicht so gut. Die Position, die sie karboniert setzt, das nutzt sie jedes Mal. Eine scharpe Beine nach innen und am Eigenturm.

02:09:19 Ich würde jetzt mal interessieren, aus welcher Community weniger Leute durchgehalten haben. Denn der Wahnsinn. Oh, IC aus meiner Regie glaubt aus meiner Community. Ei, ei, ei, ei, ei. Wir haben ein kleines Quiz vorbereitet. Wir haben ein Quiz? Wir haben ein Quiz und...

02:09:50 Wir haben witzigerweise, ich glaube, abwechselnd Fragen, weil ich habe Fragen mit gerade Zahlen und du hast mit ungerade Zahlen. Das ist richtig. Ich habe ungerade Zahlen, ja. Und ihr könnt mitmachen und am Ende könnt ihr Bildung gewinnen. Bildung ist wichtig und richtig. Wir blenden euch auch die Frage ein.

02:10:11 vorbereitet bekommen, mit ein paar interessanten, überraschenden Kenntnissen. Danach gehen wir mal einfach an die Spielstation und die haben alles. Die haben von FIFA über... Wir gucken uns gleich alles an. Wir konnten alles noch hier.

02:10:30 Das ist ja spannend. Ich kenne deine Fragen gar nicht. Das heißt, ich kann miträtseln. Das heißt, du kannst miträtseln. Soll ich, also die, die ich sage, die erscheint auch, ja? Ja. Auch wenn ich eine ganz andere nehme, ja? Als die erste. Auch wenn ich jetzt zum Beispiel mit der 7 anfange. Ja, dann ist Regie ein bisschen panisch, aber ansonsten... Okay, wir checken, wir testen heute mal die Regie. Aber als sie sagt, gerade zu mir eine Regie kriegen wir hin. Also vor allem, wenn du die Zahl vorher sagst, dann kriege ich das auf jeden Fall hin. Okay.

02:10:58 Dann fang ich an. Aber mit welcher Nummer? Ich fang an mit Nummer 5. Nummer 5. Ich will wissen, ob wahr oder falsch. Es geht jetzt um Frauen.

02:11:15 Zyklusbasiertes Training kann helfen, das Risiko für Sportverletzungen bei Frauen zu senken. Wahr oder falsch? Ich wiederhole. Zyklusbasiertes Training kann helfen, das Risiko für Sportverletzungen bei Frauen zu senken. Die können einfach eins oder zwei schreiben. Eins für ja, zwei für nein. Zyklusbasiertes Training richtet sich das einfach nach der Zeit. Also sprich, ich habe meinen Zyklus, ich trainiere heute anders. Oder ist das anders gemeint?

02:11:45 Die Frage ist halt... Naja, wahrscheinlich, dass du während deines weiblichen Zyklus kein Training machst. Gehe ich mal von aus. Okay, also auf jeden Fall gibt es ein Bewusstsein dafür, dass man im Training und so weiter das berücksichtigt. Es läuft halt rum, als hättest du die ganze Zeit 1000 Messerstiche in deinem Unterleib und deswegen ist es wahrscheinlich ganz cool, oh, ich liege die Antwort, das Training zu meiden. Du hast auch die Antwort immer, ne? Ich habe die Antwort auch immer, wahr oder falsch.

02:12:18 Also Chat sehr gemischt, würde ich sagen. Ja, wobei mehr ja.

02:12:29 Es wundert mich eher, dass die Leute zwei schreiben. Wie können die denn Nein sagen? Natürlich hilft das. Natürlich hilft das. Wenn ich mich die ganze Zeit auf meine Schmerzen konzentriere, dann kann ich mich nicht darauf konzentrieren, dass ich nicht verletzt werde. Mich wundert das eh, dass es das nicht irgendwie in der Öffentlichkeit als normale Begründung gibt. Also ich meine, gut, was willst du jetzt am Ende machen als wirklich Athletin oder krasse Sportlerin? Du kannst ja dann halt nicht ein Turnier absagen oder sowas, ne?

02:12:56 Aber es hat sich einfach nicht durchgesetzt, einfach zu sagen, ja, heute geht es mir komplett beschissen eigentlich. Also überhaupt, dass ich jetzt hier einen Tennisball mit meinem Schläger geschlagen habe und so weiter, ist halt ein Wunder gewesen. Wenn ich lese, Männer trainieren immer unter Schmerzen. Ich glaube, ich weiß nicht, was für Schmerzen gemeint sind, aber ich gehe mal davon aus, Schmerzen, die man sich beim Training zufügt. Aber es ist ja in jedem Bereich so, also es ist in jedem Bereich so.

02:13:21 Es ist ja auch manchmal, wenn ich sage, Leute, ich kann heute nicht streamen, ich habe übelste Schmerzen, Unterleibsschmerzen, dann kommt größtenteils Verständnis, aber natürlich kommt dann auch vom anderen Gegenpart, ja, stell dich mal nicht so an, ist nicht so schlimm. Das ist auch sehr, sehr, sehr verbreitet. Ich glaube, in jedem Bereich. Ich komme jetzt zur Frage 6. Wir machen so richtig durcheinander, weil es lustig ist. Und zwar geht es darum, ist die Dosierung von Medikamenten geschlechtsunabhängig geregelt?

02:13:51 Also einfach Medikamente, so Kopfschmerzmittel, ihr habt Schnupfen, kauft euch davon was von der Apotheke und so weiter. Ist das wahr oder falsch? Ist die Dosierung von Medikamenten geschlechtsunabhängig geregelt? Wird einfach bei jedem Menschen so pauschal gesagt, hier, nimm mal eine Kopfschmerztablette, nimm das und das und so weiter. Wie ist der Ist-Stand? Viele zwei mit Leider dahinter.

02:14:18 Was es natürlich manchmal so gibt, ist, dass gesagt wird, man soll irgendwie der Körpergröße entsprechend portionieren. Aber auch das hat ja nichts mit dem Geschlecht zu tun. Ja, ja. Also natürlich indirekt, aber da wird jetzt nicht gesagt, okay, du hast jetzt irgendwie eine andere Portion, weil du halt weiblich bist. Ja, genau. Ich darf zum Beispiel nie eine ganze Kopfschmerztablette nehmen, weil die ballert mich weg.

02:14:43 Immer wenn der Arzt sagt oder auf dem Beipackzettel irgendwie 30 Milliliter Tropfen oder so, nehme ich mal weniger, weil das bei mir richtig toll wirkt. Okay, das heißt, du machst die Dosierung dann schon selbst. Ich mache die Dosierung selbst. Was mehr dafür spricht, dass tatsächlich diese Unterschiede heutzutage noch nicht gemacht werden. Richtig, richtig. Wir sind nicht da. Ja, und tatsächlich ganz, ganz viele sagen nämlich auch falsch. Und das ist richtig, dass es falsch ist. Weil obwohl Männer und Frauen unterschiedlich auf viele Medikamente reagieren, sind Dosierungen meist geschlechtsunabhängig geregelt bisher.

02:15:11 Und damit das aufhört, nehmen Frauen ab sofort einfach die Hälfte der Medikamente, würde ich vorstellen. Also man muss natürlich immer darauf achten. Und natürlich hängt es davon ab, was man gewöhnt ist. Es gibt ja Leute, die sind so komplett resistent gegenüber Antibiotika und so. Die haben sich gedacht, ja, nach Medizinflut. Manchmal aber auch einfach, weil es nicht anders ging. Aber da einen Unterschied zu machen, wäre eigentlich schon praktisch.

02:15:33 Okay, ich habe noch was, das verwundert mich, das wusste ich selber nicht. Frage 7. Wahr oder falsch, Herzinfarkte zeigen bei Frauen oft andere Symptome als bei Männern. Oh, das ist interessant.

02:15:49 Wir werden uns auf jeden Fall dieses Wochenende noch, also dieses Wochenende, es endet ja heute, aber ich meine Montag und Dienstag, für uns ist verlängert das Wochenende, da werden wir uns auch nochmal dem Thema Herz widmen. Wir sehen nur Einsen im Chat gerade. Nur Einsen? Ganze Zeit nur alles nur Einsen? Guck mal, doch eine, zwei. Boah, oha, krass. Da ballert mein Hypochonder-Syndrom direkt.

02:16:15 Weiß man doch. Ich wusste es nicht. Ich wusste es aber auch nicht. Wie sind denn die Symptome? Deshalb werden Herzinfarkte bei Frauen manchmal zu spät erkannt. Aber wie sind die sind da die Runden? Das muss ich jetzt googeln. Oh ja, guck mal nach gerne. Denn das macht auf jeden Fall neugierig. Ice Donner schreibt in Chat, wir sind Dr. Chad Kappa. Naja, gut. Frauen sind ganz gechillt bei sowas, während Männer übertreiben. Ja, naja, es sind halt Bewegchen so.

02:16:48 Liebe Regie, ich werde gleich sehr gespannt sein, die Frage 8 vorzutragen.

02:16:55 Frage 8 wird gleich auch EM-Bezug haben. Wir haben nämlich einen ganz aktuellen Fall, wenn man bei der Berichterstattung von der deutschen Frauennationalmannschaft aufgepasst hat, dann weiß man auf jeden Fall, diese Frage dann gleich richtig zu beantworten. Das aber gleich. Zhen Yan ist noch fleißig am Recherchieren. Bei Männern. Der typische Herzinfarkt bei Männern äußert sich oft durch starke Brustschmerzen, die in den linken Arm ausstrahlen können.

02:17:20 Bei Frauen sind die Symptome oft weniger eindeutig und können sich als Druck oder enge Gefühle in der Brust, Kurzatmigkeit, Übelkeit, Erbrechenschmerzen im Oberbauch, Rückenschmerzen oder Schmerzen zwischen den Schulterblättern äußern. Frauen berichten auch häufiger über Übelkeit und Erbrechen. Junge, jetzt denke ich jeden Tag, ich habe Herzinfarkt. Ich habe mal früher...

02:17:41 Wenn du gerade über Honda gesagt hast, hast du eine kleine Phase gehabt, wo ich gedacht habe, ich bin körperlich irgendwie nicht ganz in Ordnung. Und wahrscheinlich war das psychosomatisch. Ich weiß es bis heute nicht so richtig, außer dass es gut sein kann, weil ich eigentlich so auf kerngesund durchgecheckt wurde. Und ich habe auch gedacht, dass ich was mit dem Herzen hatte, weil ich sowas in der Brust hatte. Ständig hatte ich so einen Druck auf der Brust. Das kann natürlich was bedeuten. Bei mir war es anscheinend irgendwie eher, ja.

02:18:07 ein abgebildeter oder gefühlter Druck, den ich vielleicht einfach so hatte und sich dann so ein bisschen niederschlagen hat, weil die haben mich komplett durchgecheckt und da war nichts. Und ich hatte mit dem Kardiologen damals geredet, ich bin dann in so eine Klinik gegangen in Frankfurt und der hat halt gesagt, also der wusste sofort irgendwie, sein Eindruck war sofort, dass ich nichts hatte und das hat sich dann später auch bestätigt, lag aber auch irgendwie so daran, wie ich das erzählt habe. Das war unfassbar interessant, weil irgendwie...

02:18:29 In der Art und Weise. Also er meinte auch, es gibt ganz viele Leute, die das so spüren und bei denen ist es dann auch nichts. Also ganz viel auch Entwarnung. Vielleicht beruhigt dich das dann auch. Aber natürlich, man soll es am besten dann immer irgendwie durchchecken.

02:18:43 Okay. Ja, ich hätte die Frage auch. Und zwar, Regeneration nach dem Training verläuft bei allen gleich schnell. Und mit allen meinen wir halt alle Geschlechter. Ist das richtig oder falsch? Nehmen wir mal an, man hätte jetzt zum Beispiel gleichermaßen einen sogenannten Kreuzbandriss.

02:19:03 Hast du schon gehabt? Nee, weil ich mache keinen Risikosport. Ich gehe immer nur spazieren. Ich habe früher Floorball gespielt, also Hockey mit dem Plastikball. Immer schön 10.000 Schritte am Tag machen. Ja, ich hole mir jetzt mal einen Zähler dafür. Es reicht, wenn du 90 Minuten spazieren gehst. 90 Minuten?

02:19:25 Aber wenn man so ein volles Leben hat wie du auch? Also weil du streamst ja wirklich jeden Tag mehrere Stunden. Ich stehe morgens um 7 Uhr auf. Hast du so eine Routine? Ja. Wow, Chad, wusstet ihr das? Erzählst du das deiner Community? Ja, klar. Ich stehe um 7 Uhr auf und dann gehe ich bestenfalls morgens direkt spazieren. Und du? Dann starte ich den Tag.

02:19:47 Du frühstückst danach dann? Kommt drauf an, wo ich spazieren gehe. Manchmal hole ich mir auch irgendwo was. Ein Brötchen beim Bäcker oder so. Ja, ich muss das eigentlich auch mal ein bisschen mehr machen. Abschalten bei Waldspaziergängen oder überhaupt mal so halt runterkommen. Der Griff zum Handy ist einfach so verlockend. Es ist schrecklich. Schrecklich wirklich. Das Problem ist ja auch, ganz häufig checkt man einfach Sachen ab, die man gar nicht abchecken muss.

02:20:11 Du hast dein Handy immer das gleiche und denkst, wofür? Das ist ein dummen Feed, wo die Leute sich nur anbiefen und irgendwie die Hälfte von diesen ganzen Sachen stimmt gar nicht. Der ganze Müll, ja. Ganz viele haben zwei getippt. Ein paar Einsen haben wir. Ja doch, das Allermeiste ist zwei.

02:20:28 Also, es gibt physiologische Unterschiede. Frauen besitzen einen höheren Anteil an Typ-1-Muskelfasern, die eine bessere Ermüdungsresistenz und oft schnellere Regeneration begünstigen. Das Ding ist jetzt auch bei Julia Gewinn gewesen, unsere Kapitänin, die sich jetzt sehr verletzt hat. Das Risiko, einen Kreuzbandriss zu haben, ist bei Frauen höher als bei Männern, weil das schon damit beginnt, dass das Becken irgendwie anders gebaut wird. Ich kriege es jetzt nicht ganz so korrekt zusammen, ich will auch nichts Falsches sagen, aber die Anatomie bei den Frauen trägt dazu bei.

02:20:55 dass das Risiko größer ist, wenn du die gleiche Art von Druckeinwirkung jetzt von der Seite oder sonst was hast. Das ist dumm und anders aber halt nicht machbar so, weil das ist trotzdem eine Sportart, bei denen es dann, also zum Beispiel wenn du jetzt Fußball nimmst, das ist halt eben, das ist trotzdem viel Körperkontakt, viel Rumgegrätscherei und so weiter. Soccer for Life 089 schreibt, hab ich leider selber erfahren müssen. Bei deinem Nicknamen glaube ich dir das.

02:21:22 Ja, schade. Also ich meine, gute Besserung, falls es noch nachwirkt.

02:21:28 Die hat keinen Kreuzbandriss. Ja, die hat keinen Kreuzbandriss, genau. Ich sage nur, das Risiko ist größer. Bei ihr hat man vermutet, dass sie einen Kreuzbandriss hat und bei ihr ist es ein Infaserriss, glaube ich, hieß das, ne? Aber trotzdem, Gefahr ist halt größer. Und das ist halt bei ihr besonders tragisch auch gewesen, weil sie das schon so oft hatte. Also bei ihr war ja schon eben der ganze Beinbereich so belastet. Und als man dann die Bilder gesehen hat, sie hat sich ja dann direkt schon emotional auch so ein bisschen leicht so hinter dem T-Shirt zurückgezogen, hat sofort gemerkt, okay, ja, scheiße, die...

02:21:56 Die hat einfach darauf keinen Bock. Die hat sich so auf die EM gefreut, die haben sich alle so lange vorbereitet und dann direkt schon in der ersten Hälfte nach ungefähr 20 Minuten. Und dafür aber umso, um nochmal quasi unsere Mannschaft nochmal zu loben, umso geiler eben, dass die sich dann trotzdem gefangen haben und dann nach der Halbzeitpause dann nochmal mit einem schönen 2 zu 0 das ganze Spiel abgerundet haben. Genau, sie hatte zwei Kreuzbandrisse 2020 und 2022.

02:22:21 Machen wir noch einen? Machen wir noch einen? Ja, komm, machen wir noch einen, stell du das rein, da geht noch ja. Oh, das ist witzig. Also nicht witzig, aber offensichtlich. Frage Nummer 19.

Weitere Quizfragen und Interaktion mit Fans

02:22:34

02:22:34 Es gibt hauptsächlich nur männliche Crash-Dummys. Oh, ich war mal in einem Crash-Dummy-Center. Moritz war da auch in der Kamera. Wer den Stream gesehen hat, der wird es vielleicht jetzt beantworten können. Ist da alles voll mit Crash-Dummys oder was? Wir haben da, wo so diese Crash-Tests gemacht werden, da waren wir drin. Oh, durfst du auch einen machen? Ich habe darauf verzichtet. Okay.

02:23:03 Ich bin schon öfters irgendwie, dachte ich mir schon öfters so, hab schon genug einen Schaden sozusagen. Stimmt, es gibt auch Kinder als Crash-Dummis, ne? Es gibt Kinder und jetzt ist die Frage, gibt es auch was anderes als Männer jetzt bei den Erwachsenen, bei den größeren Crash-Dummis?

02:23:25 Also die Antwort war, es gibt hauptsächlich nur männliche Crash-Dummies. Frauen sind bei Autounfällen einem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt, da bisher vor allem männliche Crash-Test-Dummies verwendet wurden, die die spezifischen Körpergeometrien und Physiologien von Frauen nicht berücksichtigen.

02:23:48 Dr. Gumbel3000 schreibt, ganz aktuell hat eine Schwedin einen perfekten weiblichen Crash-Test-Dummy gebaut. Also perfekt natürlich in Anführungsstriche, aber die halt so ein bisschen diese Durchschnittsmaße dann abbilden, die einfach dann ja eben ein bisschen anders sind. Es ist ja auch so bei den Erste-Hilfe-Puppen, ne? Die Erste-Hilfe-Puppen sind ja auch immer männlich. Stimmt. Aber dazu ja morgen mehr, was? Ja, wenn es da irgendwer mal was anderes gäbe zu abwechseln, oder? Ich glaube, morgen lernen wir auch noch was, Chad.

02:24:19 Ich habe auch noch einen. Frauen machen etwa 70% der Beschäftigten im Gesundheitswesen aus. 70% besetzen jedoch nur 25% der Führungspositionen. Frage 10. Frauen machen etwa 70% der Beschäftigten im Gesundheitswesen aus. Bei den Führungspositionen aber besetzen sie nur 25%. Man könnte fast denken, ihr arbeitet bei einer Versicherung, wie zum Beispiel AXA.

02:24:46 Nicht ganz leider, aber wir sind für AXA hier. Das fehlt jetzt ein Ausruhezeichen. AXA nennt es schon.

02:24:59 Ja, ganz viele Einsen. Genau, es ist wahr, tatsächlich so. Trotz ihrer Mehrheit im Gesundheitssektor sind Frauen in Führungsrollen stark unterrepräsentiert. Das ist halt krass, weil auf der anderen Seite sind ja schon 70 Prozent überhaupt im Gesundheitswesen tätig, aber halt eben nicht in den führenden Positionen. Willst du noch einen machen? Ich muss ganz kurz an meinen Akku-Dings und mein Handy laden. Ich hole mal kurz was aus dem Rucksack. Dankeschön. Na klar. Hi, Chad. Machen wir alleine weiter.

02:25:29 Was nehmen wir denn noch? Frage Nummer 17. Und die lautet, die psychische Belastung von Frauen im Profifußball wird genauso ernst genommen wie bei Männern. Wahr oder falsch? Psychische, ja genau, ich habe nicht physisch gesagt, psychische Belastung.

02:25:56 Ihr seid so schlau. Ich bin auf alle so stolz, die zwei schreiben. Zwei Frauen heulen nicht rum beim Fußball. Ja gut, ich finde das immer, also da muss ich auch sagen, jetzt geschlechterunabhängig. Also wenn irgendjemand rumheult oder so wegen Schmerzen oder Belastung oder so, dann ist das vollkommen legitim für jedes Geschlecht. Also das ist voll in Ordnung.

02:26:29 Also die Antwort ist natürlich falsch. Psychische Gesundheit wird bei Frauen im Profifußball oft vernachlässigt, trotz hohem Druck und Stress. Da habt ihr wahrscheinlich alle richtig geantwortet. Sehr, sehr, sehr gut. Sehr, sehr, sehr gut. Ich glaube, was cool ist.

02:26:53 Ah, hier. Ich habe noch eine. Wir nehmen noch Frage Nummer 13. Frage Nummer 13. Warte, ihr dürft die Antwort natürlich nicht sehen. Sport-BHs und Schutzausrüstung sind meist an weibliche Bedürfnisse angepasst. Das ist sehr interessant. War oder falsch? Das ist sehr, sehr interessant.

02:27:18 Weil ich ja auch, also ich mache ja auch erst seit kurzem Sport, also ab und zu. Ich mache jetzt kein krasses Supertraining, kein Fußball oder was auch immer, aber ich gehe ja auch erst seit zwei Jahren ins Gym. Und das ist auch das erste Mal, dass ich mir vor zwei Jahren einen Sport-BH zugelegt habe.

02:27:39 Also man kann natürlich denken, man weiß, dass es Sport-BHs gibt, aber ich wusste es auch nicht so wirklich. Aber deswegen ist die Antwort sehr, sehr interessant, nämlich falsch. Sport-BHs und Schutzausrüstung sind nicht meist an weibliche Bedürfnisse angepasst, denn viele Produkte wurden ursprünglich für Männerkörper entwickelt. Passgenau Sport-BHs, Brustpanzer oder Schienbeinschoner für Frauen gibt es erst seit kurzem.

02:28:07 Aber ist das dann wirklich so, dass du wirklich erst seit kurzem passgenaue Sport-BHs in den Läden findest? Sind Sport-BHs an männliche Bedürfnisse angepasst? Ja, ich denke nicht, dass Männer Sport-BHs benötigen. Das ist crazy. Inzwischen sind die doch angepasst. Ja, ja, hier steht ja auch. Ursprünglich für Männerkörper entwickelt, aber die gibt es erst seit kurzem.

02:28:37 Es gibt doch keine Fußballschuhe für Frauen. Würdet ihr denn pauschal sagen, also es ist ja so, dass die Füße von Frauen, würde ich sagen, sind schon tendenziell schmaler als die von Männern. Also ich sehe ja da hinten gerade das Spiel, wo die Frauen Fußball spielen. Vielleicht habe ich einen Peak auf die Schuhe.

02:29:04 Also das hat gerade Chad gesagt. Denkst du, sind die Schuhe für, also ist es auch so, dass die für jedes Geschlecht sind? Also Fußballschuhe? Ich glaube, da unterschreiben die schon bei der Kollektion, oder? Chad meinte, das gibt es nicht. Also es gibt keinen Unterschied. Ach so, bei Sportschuhen. Hallo? Oh, vielen Dank für das Foto. Nein, wo haben wir es liegen lassen? Da einfach. Oh nein. Eieiei.

02:29:33 Dann hat der Chat doch recht. Wir haben es doch liegen lassen. Sag ich doch. Ja, sorry. Natürlich gibt es Unterschiede. Sport-BHs sind auch bei Männern nur eben ohne Erweiterung für die Brust. Mittlerweile gibt es Darmfußbeschub. Weiß ich. Der Chat hat immer recht. Nice. Sollen wir gleich mal eine Runde Tischkicker spielen?

02:30:01 Ich habe auch mir sagen lassen, da warten Leute, mit uns zu sprechen oder ein Foto zu haben. Hast du gehört? Ja, wurde gemunkelt. Okay. Wir müssen die dann einfach an. Ja, wir können uns ja mal in die Nähe stellen, mal gucken, was passiert. Wir stellen uns in die Nähe. So, diesmal vergessen wir ja nichts. Also, da so die Richtung. Die haben auch ganz weit das Handy in der Hand.

02:30:29 Aber ich weiß nicht, kann trotzdem auch eine Falsch-Info sein. Vielleicht haben die einfach das Spiel auf dem Spiel. Das ist vielleicht jetzt unangenehm, aber stellen wir uns einfach kurz in die Nähe. Oder wir gehen einfach dahin und kommentieren das Spiel. Ja, gute Idee.

02:30:46 Hi. Hi. Na klar, kein Problem. Ich wollte ein Bild mit dir unbedingt machen. So, jetzt sehen wir... Oh nein. Ich habe mich live gesehen hier in Basel und dachte mir, wir kommen einfach ein Bild machen mit dir. Wirklich? Ihr seid aus Frankreich? Wir sind ja im Dreiländereck, ne? Ja, wir sind eine halbe Stunde hergefahren. Und das Witzige ist, um mit dir noch ein Foto zu machen, sind sie extra aus Spanien gekommen. Ja, genau deswegen. Krass, ja, lass mal. Ich mache das Foto von euch. Na klar mache ich das Foto.

02:31:17 So. Schön. Ja, super. Klasse macht ihr das. Crazy. Wow. Ey. Wow. Geil. Alter. Adam, lächel mal. Ja, schön. Machst du dann. Ey, ich hab noch nie so viele Fotos mit den gleichen Menschen gemacht. Wir haben jetzt mehr Fotos mit diesen kleinen Menschen als irgendwie mit meiner... mit meinen Geschwistern oder so. Ihr seid...

02:31:45 So viele Bilder mit meinen Geschwistern jetzt. Ich habe keine mit ihm. Das ist mein einziges mit ihm jetzt. Und dir. Ach so, seid ihr Brüder? Ah, verstehe. Das sieht man doch. Woran sieht man das? Na ja, die, guck mal, die Blicke, die sind so gleich. Also das Gesicht ist nicht gleich, aber die Blicke, die sind so mimik. Ein bisschen dicker. Ja, gut, keine Ahnung. Aber seit wie alt seid ihr? 18. Oh.

02:32:14 Vier Tage Geburtstag. 18 und 16? Ach, Sie sind so jung. Ich habe in vier Tagen Geburtstag. Aber seid ihr Franzosen? Nein.

02:32:26 Hä, warum fragst du, wie die Franzosen sind? Wir gehen in Frankreich in die Schule. Aber warum? Wir wohnen in Frankreich schon seit ganz klein an, aber haben die deutschen Nationalbürger. Also unsere Eltern haben schon davor in Frankreich gelebt, aber meine Mutter konnte kein Französisch, deswegen ist sie nach Deutschland gegangen, um uns da zur Welt zu bringen, damit wir die deutsche Staatsbürgerschaft haben und nicht die Französische. Damit es nicht so kompliziert ist.

02:32:52 Aber ehrlich gesagt macht es das gerade für uns unfassbar kompliziert, weil ich steig gar nicht mehr durch. Das ist einfacher, dann warum? Na, weil die Französisch kann. Sie hat nichts verstanden im Krankenhaus und wollte natürlich, dass sie verstanden, dass man sie versteht und so. Ja, eine medizinische Betreuung in der eigenen Sprache ist so viel wert. Und weil man gearbeitet hat, ist es auch logischer, dann nach Deutschland zu gehen.

02:33:19 Eine medizinische Behandlung ist auch umfangreicher als einfach nur das französische Wort für Pressen zu benutzen bei einer Schwangerschaft. Ich verstehe. Krass, ja. Aber dann seid ihr Deutsche, einfach nur weil ihr in Deutschland geboren wurdet? Ja, genau. Das ist richtig so. Und wie viele Sprachen sprichst ihr? Drei. Dreieinhalb. Nein. Doch, dreieinhalb. Dreieinhalb. Was ist die halbe? Kroatisch. Also unsere Eltern. Meine Mutter kommt aus Kroatien, mein Vater aus Bosnien. Und ja, deswegen.

02:33:48 Das ist halt die Familie, hauptsächlich Kroaten. Wie ähnlich ist Kroatisch zu Bosnisch? Gleich. Da es ja alles Ex-Jugoslawien war, es ist alles irgendwie ein bisschen so gemischt. Und es hört sich gleich an aus dem Mund und ist halt, sagen wir mal, wie in so... Ich kann fast kein Kroatisch. Würde ich nur mal anmerken. Ich kann auskommen, ich komme aus, aber... Egal.

Kroatischer Duftbaum und Zuschauerinteraktion

02:34:10

02:34:10 Das ist halt ein Unterschied, wenn man wie ein Schweizer mit einem Deutschen redet. Man versteht sich, aber nicht zu 100 Prozent. Und du sprichst mehr kroatisch? Nein, nein, nein. Ich hatte so einen Duftbaum mit einer Kroatienflagge. Das wollte ich dir schenken, aber er hat gesagt, ich soll es nicht machen, weil es unangenehm ist. Das ist für mich unangenehm. Das Schöne ist, wir können ja ganz transparent den Chat mal auch da wieder mit einbinden. Chat, ist das unangenehm oder nicht? So ein schönes Geschenk mit einer kleinen nationalen Identitätsnote.

02:34:37 Wenn du noch ein bisschen da bist, ich hole das und bring's dir. Sollen wir die Mühe machen lassen?

02:34:43 Nein, das ist nicht unangenehm. Die sagen alle, nein, das ist nicht unangenehm. Gut, dass du das sagst. Ich habe gerade meine Frage vergessen und habe gedacht, ich habe die gefragt, ob sie es holen sollen und alle schreiben nein. Da dachte ich mir, wir können also, nee, also die sagen tatsächlich, das ist nicht unangenehm. Also ich kann es nach oben gehen, das ist im Auto. Du musst dir das aber dann auch in dein Auto hängen. Eben, also wenn ich nächstes Mal in dein Stream gehe und im Auto fährst, würde ich das gerne sehen. Ja, das kriege ich hin. Er macht das. Also riecht das gut?

02:35:11 Nach Kroatien. Ich nach Vanille, ich habe es auch. Nach so kroatischen Piroggis. Ich fahre nach Gold 5. Oh, das wäre krass, ja. Ja, wenn es für dich kein Aufwand ist. Ich habe leider nichts, um dich zu revanchieren. Alles gut. Reicht mit deinen Streams. Danke, danke schön. Vielen, vielen Dank. Dann sehen wir uns gleich wieder. Ja, wir bleiben noch kurz hier.

02:35:37 Ja. 10 Minuten neuer. Ach so stimmt, wegen Schweizer Netz und so? Genau. Ach krass. Und dann sind wir auch noch hier auf einmal drin. Aber ich habe gerade das Internet gefunden und dann haben wir herausgefunden, dass das hier ist. Wir haben gesehen, ihr sitzt hier und dachten uns, wo ist es? Wir sind gerade vorbeigelassen und gucken rein und sehen euch einfach. Also wir machen es so, wir bleiben so lange, bis ihr wieder da seid. Und wenn es bis nach Mitternacht dauert. Okay. Anders überlegt, wir bleiben trotzdem hier, bis ihr euch es wieder dann anders überlegt.

02:36:06 Okay. Okay, wir warten. Bis gleich. Okay, bis gleich. Die sind alle voll nett, ey. Ja. Wow. Ja, im echten Leben finde ich es immer so krass, wie nett die Menschen sind. Ja, gar nicht so wie im Internet. Ja. Die haben bestimmt schon mal so Hate-Kommentare bei dir geschrieben, das waren sie voll nett. Ich glaube tatsächlich, in vielen Leuten schlummert so eine kleine Hate-Seite, wo die, also vielleicht einigen. Ja. Ja.

02:36:35 Wissen wir nicht. Das war so krass. Ich hatte aber einmal eine kleine Begegnung mit jemandem, der mich onstream gefragt hat, warum er gebannt wurde bei mir. Erinnerst du dich sogar? Nein, aber ich finde es trotzdem unangenehm. Ja, es ist schon unangenehm, wenn man sich überhaupt vorstellt, dass man denjenigen damit konfrontiert. Ja. Und warum war er gebannt? Und das Problem war auch, dass es ein sehr junger Mensch gewesen ist. Deswegen wollte ich ihn nicht vorführen und habe auch nicht so richtig gesagt, was er geschrieben hat. Aber der hat halt bei Weaved damals... Ähm, ne.

02:37:04 wirklich höchst asoziale, homophobische Scheiße geschrieben. Und wir machen es halt so, keine Ahnung, so bei Weaved und vielen anderen Kollegen und so weiter, wenn da jemand reinkommt und der labert so einen Müll. Also ich bin ja nicht dafür irgendwie, dass man so spioniert auf anderen Kanälen, was hat er da geschrieben und so weiter. Aber wenn jemand so was schreibt, dann will er, dann will ich auch nicht, dass er bei mir da so richtig Freiheit hat oder sowas so. Ja und...

02:37:28 Das hat er aber on-stream gefragt und aber vergessen, dass sie ihn deswegen gesperrt haben. Oder er wusste das nicht. Wir haben es aber rausgesucht. Und dann habe ich es ihm halt gesagt und dann wurde er auf jeden Fall ruhiger. Und da habe ich dann gewusst, okay, das sind manchmal auch einfach so 14-jährige Knirpse, die irgendwie mal denken, sie können einen mal drauf machen. Hast du dann ein Endband?

02:37:46 Nein, ich glaube nicht. Vielleicht können meine Moderatoren da kurz sagen, aber wir haben die nicht entbannt, ne? Weil homophob blieb ja homophob. Er hat sich ja jetzt auch nicht so entschuldigt oder sowas. Ich glaube, er hat einfach nur gesagt, ja, ach so. Und dann sind wir weitergegangen. Mir war das ja auch unangenehm. Aber... Oh ja, IC sagt, nein, haben wir nicht. Krass.

02:38:10 Celina, danke für die 10 Subs. Vielen, vielen, vielen, vielen, vielen Dank. Danke natürlich an alle Subs, die auf beiden Kanälen gesponsert wurden. Vielen Dank. Dankeschön, Celina. Ich habe halt die Box geradeaus, deswegen gibt es gerade keinen Sub-Sound, aber ich sing kurz. Celina, danke schön. Celina, danke schön. Das war echt schön.

FIFA Placement, Pokémon Stadium und Kommentator-Idee

02:38:31

02:38:31 Du bist so ein talentierter Mensch. Ja, danke. Ich finde immer cool, solche Sachen mit Ironie zu kommentieren. Cool, dass Sie das hier aufgebaut haben. Ja, cool, dass Sie das aufgebaut haben. Ist das aber jetzt die aktuelle Grafik? Also, wir haben hier kein Placement mit FIFA oder was das da ist, aber guck mal, wie das da... Aber sind das so Ingame-Grafiken auch? Ja, ist es. Ich hatte mal ein Placement für FIFA. Oh, wie praktisch. Ja.

02:38:58 Aber ich find FIFA sau schwer. Ich check's nicht. Ich hab früher als Kind, also als eines der ersten FIFA.

02:39:08 Version gab, da habe ich das sehr faszinierend gefunden, dass der Kommentator darauf eingeht, wie man spielt. Und ich habe dann aus Spaß den Torwart bei mir, den Ball ins Tor, ans eigene Tor werfen lassen, um einfach zu gucken, wie der Kommentator reagiert. Und er hat auch reagiert, das hat mich so gefreut. Er hat einfach sowas gesagt wie, was hat er sich dabei gedacht? Und ich dachte mir so, krass, voll geil. Und er hat irgendwann auch immer das Gleiche gelabert, aber das hat gereicht, um mich zu faszinieren. Ich habe gestern als Pokémon Stadium gespielt, auf der Nintendo 64 und dachte mir, geil, dass er alles kommentiert.

02:39:37 War auch schön gestern, ja. Wer kommentierte? Pokémon Stadium. Ist das für die N64? Ja. Ja, und wenn man angreift und so, dann was für ein rasanter Kampf. Oh, ein Wirbelsturm. In so einem Anime-Style? Wie bei so Cartoons? Ja, ja, ja, so möchte gern. Ja, das war auch cool. Wollt ihr eigentlich, dass wir mal, vielleicht richten wir das noch ein für morgen oder übermorgen, dass ein Kommentator ab und zu zwischendurch auch...

02:40:04 drüber kommentiert und das Ganze einordnet für uns. Wir müssen dann gucken, dass wir Gesprächspausen hinterlassen. Geht das? Ja, also wir brauchen noch einen Kommentator. Okay.

02:40:16 Okay. Aber ich habe jetzt, glaube ich, auch nicht die logistische Zeit, dann jetzt irgendwann am Abend fünf Instagram-Bewerbungen rauszufischen aus ungefähr 30 anderen Kommentaren, um zu gucken. Ich bin mir sicher, wir finden jemanden. Okay, der muss irgendwie dann zugeschaltet sein zur Regie. Ja, der muss eine gute Stimme haben. Ja, und der muss auch improvisieren können. Ich habe wahnsinnig Hochachtung immer vor den Kommentatoren-Jobs.

02:40:41 Aber vielleicht machen wir das. Chat, habt ihr Vorschläge? Gork, Gork, Gork. Kann das Gork? Gork, Gork, Asta, Asta. Meinst du, wenn wir zu Gork gehen und ihm sagen, hier kannst du kurz mal zwischendurch kommentieren für uns? Ich weiß nicht. Wir können doch gleich ein Kickerspiel machen und Gork kommentiert. Ja. Weil die sind ja anscheinend nicht sicher. Asta auch, genau. Aber Asta ist gerade nicht hier. Gork ist da. Gork ist hier.

02:41:02 Madame, wo bleibt heute eigentlich der Käse? Oh, wir müssen noch Käse essen in der Schweiz. Das habe ich dem versprochen. Ich habe noch nie Käse in der Schweiz gegessen. Doch vorhin Streukäse. In meine Suppe. Oha. Paul Frege macht auch super.

02:41:20 Ja, wir finden jemanden. Warum haben die alle Gork gesagt? Weil Gork auch viel mit Stimme kann. Aber er streamt nicht, oder? Doch. Momentär Gork? Ja. Aber es ist auch Management auch, ne? Ja. Er macht beides? Okay, geil. Der Kicker ist jetzt frei. Sollen wir das mal machen? Ja, komm. Machen wir mal Gork. Er guckt auch so, als er von irgendjemandem mitbekommen hat, dass es jetzt der Fall ist.

02:41:50 Hey, wie läuft die Arbeit so? Wir versuchen uns auch nicht von der Stelle zu bewegen, damit ihr sitzen bleiben könnt. Hey Gorg, hab ich das richtig ausgesprochen? Sag mal, du kannst eigentlich so Spiele kommentieren? Oh, würdest du unser Kickarm-Match kommentieren? Ja. Oh cool.

Kicker-Freundschaftsspiel mit Gork als Kommentator

02:42:24

02:42:24 Okay, Gork, du bist da hin, hier. So, einen wunderschönen guten Abend, meine Damen und Herren. Wir befinden uns heute in einem Freundschaftsspiel zwischen Adam, Skyline TV und Zhenyan. Zhenyan hier mit der blauen Mannschaft und Adam mit der roten.

02:42:45 Und wir machen dann auch so eine Score-Einblendung oben. Wir müssen nur deutlich ansagen, damit die Regie weiß, wer wie führt und so. Also sollen wir dann eine Minute warten und ihr macht eine Wette rein? Und wenn man bei Multi-Dings eine Wette reinmacht, geht das dann für beide Kanäle? Ich glaube nicht, ne? Ne, muss jeder selbst aufmachen. Jeder Kanal muss eine Wette gerade mal aufmachen. Man macht das kurz und wir warten und ich habe das Handy. Und dann sehe ich, wenn das da ist. Kanalwette fällt das Handy, oder?

02:43:13 Achso, das könnt ihr als separate Wette dann später machen. Ich habe schon gesehen, dass da irgendwas getuschelt wurde.

02:43:24 Und bis wohin machen wir? Drei? Drei ist knapp, oder? Weiß nicht. Ich weiß nicht, wie skilled ihr seid. Wie würdet ihr selbst euren Skill einschätzen? Ey, ich war jetzt gerade ausgerechnet in dieser Woche noch in Bamberg am Dienstag und hab da gegen Leute von der Fußball-Nationalmannschaft gespielt im Tischkicker. Was? Ich war in der Kickerbox in Bamberg. Wie war das? Wir hatten bei dem Dr. Feuth-Event mal irgendwie auch...

02:43:50 So ein Weltmeistertisch und die haben in der Manufaktur auch Weltmeister, die das Ding getestet haben. Die spielen auf einem komplett anderen Level, ne? Das ist so krass und da war auch keine Chance. Und ich muss doch ganz ehrlich sagen, das hat auch keinen Spaß gemacht. Also ich habe so eine Minute gespielt und dann wollte ich auch danach nicht mehr. Weil das ist halt einfach, die können uns halt richtig krass.

02:44:10 Jedes Mal, wenn man selbst dann den Ball verliert, war das unfassbar frustrierend. Weil wenn da einmal dann bei der Gegnerhälfte landet, dann blieb er da auch erst mal zehn Minuten und dann haben da die Bundesliga-Profis gegeneinander gespielt. Die jonglieren halt auch die Bälle, die halten die Bälle und passen sich selbst den Ball zu. Also das ist unverständlich für normale Menschen, die sonst nicht mit Tischkickern zu tun haben. Wie würdest du deine Skills einschätzen? Ich bin richtig gut und wenn ich Tischkicker spiele, gewinne ich auch immer. Okay, das ist schon mal eine Ansage.

02:44:39 Also Adam hat trainiert mit Weltmeistern und Jen gewinnt immer. Wir machen kein Durchdrehen, ne? Kein Durchdrehen. Ja, Drehen ist verboten. Drehen ist verboten. Gewalt ist, also kräftiger Schuss ist erlaubt. Und ja, bis fünf. Bis fünf, ja. Und das ist mit plus zwei Vorsprung, wie ist das? Gibt's sowas?

02:45:04 Spielen die Weltmeister mit Handicaps und Vorsprung? Und wer würde jetzt einen Vorsprung kriegen?

02:45:33 Bei uns durch. Okay, bei mir schon mal durch? Na gut, dann... Oh, ich mach Banden bei einem Ding von AXA. Muss ich mal so zurechtschneiden, dann ist das egal. Okay, bereit? Ja. Alright. Anstoß für blau.

02:45:58 Adam hier souverän, souverän gestartet, aber sofort mit dem Gegentor aus dem Mittelfeld. Keine Gegenwehr. Der Ball nicht am Torwart und nicht an der Abwehrreihe. Da würden die Weltmeister doch noch ein paar Trainingsstunden ansetzen, würde ich schätzen. Jetzt ein langsamer Aufbau, taktisch etwas langsam im Spielerwechsel. Oh, aber souverän verwandelt. Jenyan, wie gelähmt an diesem...

02:46:28 An diesem zweiten Schuss.

02:46:33 So, jetzt Anstoß für Jenyan. Adam mit der offensiven Variante direkt. Gar nicht die Abwehrreihe in der Hand. Jen jetzt hier aus der Abwehr nach vorne. Leider direkt der Gegentreffer. Adam sehr offensiv eingestellt. Hey, hey, hey. Fairplay. Wird beim Fußball groß geschrieben. So, Adam wieder offensiv und zuversichtlich. Jen jetzt mit einem langsameren Aufbau. Direkter Versuch für ein Tor.

02:47:04 Okay, wir sehen hier Defizite in der Abwehr bei Adam. Beide eher offensiv eingestellt. Wir haben 2-1, 2-2.

02:47:20 Wieder zu langsam in der Abwehr. Es zeichnet sich ein Bild ab. Wir sehen hier die Mittelreihe sehr prominent im Spiel. Die Abwehrreihe komplett verschmäht. Der arme Torwart fast gar nicht im Spiel. Und wieder die Lähmung. Das ist hier das vierte Tor für Adam. Damit wird langsam das Spiel knapp. Jen muss jetzt hier ein bisschen in Aktion treten, sonst wird das nichts mehr. Vielleicht die Abwehr ein bisschen fokussieren.

02:47:48 Schnell umgeschaltet, schnell verwandelt und Adam zieht das Ding nach Hause. Und zwar sehr schnell. Ich gewinne immer für den anderen. Das ist wirklich das der dümmsten Aussagen nach einem Verlust. Der wahre Gewinn ist ja, dass du glücklich bist, dass du gewonnen hast. Ich bin erst glücklich, wenn du den Verlust akzeptierst. Ich bin eine gute Verliererin.

02:48:15 Hervorragend, würde ich sagen. An der Abwehr müssen wir an beiden Seiten noch ein bisschen schauen, aber Adam hat offensiv überzeugt, würde ich sagen. Schnell verwandelt, schnell reagiert. Durch den Kommentieren habe ich erst gelernt, wie ich spiele, als du zum Beispiel gesagt hast, dass ich gar nicht bei der Defensive da irgendwas mache, sondern direkt nur im Angriff bin. Da dachte ich, ja stimmt, aber wo wusste ich gar nicht. Also auf einmal, ja, ob das jetzt besser war oder schlechter, keine Ahnung, aber tatsächlich ist es so, ganz viele haben den Torwart da noch in der Hand.

02:48:42 Aber merkt ihr, also ich habe immer, wenn ich mal Kicker wieder zum ersten Mal, habe ich das Gefühl, das Gehirn brennt an Stellen, wo es lange nicht mehr angesprochen wurde. Du bist irgendwie überall gleichzeitig und kommst nicht hinterher. Du kommst körperlich nicht dem hinterher, was du eigentlich machen wollen würdest. Was ich mal in Bisping gesehen habe, und das gibt es sicherlich bei anderen Locations halt auch, ist so ein 10-Meter-Kicker, also wo du 30 Stangen auf jeder Seite hast. Und ich habe das an dem Abend aber...

02:49:09 Alleine gegen jemanden gespielt, also auf jeder Seite war nur eine Person und das hat unfassbar Spaß gemacht. Und ich würde das gerne mal als Twitch-Event sehen. Eins gegen eins auch? Das große, riesenlange Kicker, eins versus eins, aber mit abwechselnden Leuten, powered by AXA. AXA?

02:49:26 Weißt du, das ist wirklich ein Fitnessjob dann. Du musst die ganze Zeit dann von der einen Stange nach ganz vorne rennen, um dann dort zu kontrollieren. Und du ärgerst dich jedes Mal, wenn du dann nach vorne gerannt bist, zur falschen Stange gegriffen hast, der Ball dann wieder zurück geht. Du bist ganz viel am Rennen, aber wer fitter ist, der hat da wahrscheinlich Vorteile. Und dann geht es natürlich auch trotzdem darum, dass du dann gut schießen kannst, triffst und so.

02:49:48 Das ist unfassbar lustig, wenn der Ball dann irgendwie von der drittletzten Stange mit so einem richtig schönen Schuss dann irgendwie an die zweitvorderste geschossen wird. Es kann aber auch wahrscheinlich sehr dramatisch sein, wenn der Ball genau in so einer Geschwindigkeit ist, dass du ihm zwar hinterher rennst, aber nicht rechtzeitig da bist und dann immer wieder nachjustieren musst. Das sind die schönsten Momente. Du rennst einfach nach hinten und der Ball ist aber einen Tick früher dran und rollt dann so ins Tor rein, während du noch irgendwie so gesprintet kommst.

02:50:16 Also das müssen wir wirklich mal ausprobieren. Stell ich mir gut vor. Ich meine, wenn es nicht funktioniert, wenn das ein blödes Event ist oder sowas, ja, dann ist halt Pech. Das Schöne ist, ich denke auch, das Schöne ist, wenn der Tisch ein bisschen länger ist, dann kannst du ja auch sogar zwei, drei Kameras aufstellen, hast gute, feste Winkel.

02:50:35 Oh, das geht auch. So, an dieser Stelle übergebe ich hier die Moderation zurück an dich. Danke, Gork, danke. Und ziehe mich zurück. Klepp, klepp, klepp, das war Gork, meine Damen und Herren. Der einzig wahre Gork. Der Gork. Gork Gorkenson. So, ich habe meine Kärtschen auch gar nicht hier. Ich gehe mal hier rüber, meine Kärtschen nehmen.

02:51:04 Möchtest du ein Häuschen? Möchtest du was trinken? Okay? Okay. So, ich glaube, wir gehen gleich. Aber wir gehen gleich, oder? Wir haben die freie Auswahl. Ja. Gerade warten wir noch auf das Präsent von dem Zuschauer. Ah. Da. Ach, die sind wieder da. Ja, schon die ganze Zeit. Ja, dann let's go.

Geschenkübergabe und Führerschein-Diskussion

02:51:37

02:51:37 Wir haben jetzt hier die epische Übergabe, und das ist absolut nicht unangenehm, von diesem wunderschönen Duftbäumchen, welcher jetzt bald in deinem Auto auch seinen Duft entfalten wird. Weißt du dazu was zu sagen?

02:52:04 Nein, ich bin unter Schock. Eigentlich sollte das in meinem Auto, wenn ich meinen Führerschein habe. Ich habe es extra in Kroatien gekauft. Ist das wirklich so bedeutungsvoll? Wo hast du das her? Wir sind zur Beerdigung von meiner Oma gegangen. Und auf dem Rückweg an der Tankstelle hat meine Mutter die gekauft. Ich habe gesagt, ich will auch rein, wenn ich meinen Führerschein habe. Das war vor zwei Jahren. Aber ich habe meinen Führerschein immer noch nicht. Deswegen schenke ich ihn dir einfach.

02:52:34 Alles gut, ich gehe nächste Woche wieder nach Kroatien kaufen, alles gut. Aber ich dachte, ich schenke ihn dir. Chad, sag doch auch mal was. Also ich meine, wie gehe ich denn mit sowas wieder um? Also ich finde, Adam würde den nur annehmen, wenn du jetzt den Führerschein dieses Jahr fertig machst. Schlimmer wie meine Eltern. Die geben mir Hausverbot, wenn ich meinen Führerschein nicht habe, aber ja. Und ich darf nicht nach Kroatien. Aber warum geben sie dir Hausverbot, wenn du deinen Führerschein nicht schaffst? Wenn du deinen Führerschein nicht schaffst, ist es doch automatisch Hausverbot.

02:53:03 Weil du kommst ja eh nicht von Fleck. Ich weiß. Ich weiß auch nicht. Was ist das, wo du am meisten Sorge hast beim Führerschein? Praxis? Meine Theorie. Also Motorradführerschein habe ich gemacht. Siebenmal die Theorie verkackt. 220 Euro ausgegeben dafür. Also prüfungsdruckmäßig wahrscheinlich, ne? Richtig, richtig. Deswegen hoffe ich mir, dass Autoführerschein besser wird. Hattest du das Gefühl, dass du ausführlich gelernt hast? Nein. Also ich bin immer hintereinander gegangen das erste Mal.

02:53:32 Mit so 30 von 40 Punkten. Und da habe ich reingekackt. Und irgendwann hatte ich 35, bin gegangen und hatte ich immer noch 31. Das hat ein Jahr gedauert, wie ich ihn hatte. Aber man kann das ja im Internet natürlich gut lernen. Ich weiß, das ist jetzt natürlich leicht gesagt und so. Aber zum Glück gibt es ja mittlerweile, dadurch, dass es mir die gleichen Fragen sind, die Möglichkeiten, das immer wieder weiter durchzupauken. Das ist leider so ein Fleißjob, aber am Ende des Tages...

02:53:58 freut man sich natürlich umso mehr, wenn man es dann geschafft hat. Und dieser Moment wird kommen, da bin ich mir ganz sicher. Ich hoffe. Also du wirst diesen Moment erleben, wo du halt komplett stolz auf dich bist. Und ich sag dir, als jemand, der irgendwann mal vor 14 Jahren oder sowas das erste Mal in dem eigenen Auto mit Führerschein saß, also nicht im eigenen Auto, aber mit dem eigenen Führerschein, das ist ein saugeiles Gefühl. Also das wirst du feiern. Und egal, ob es jetzt mit einem ersten Anlauf klappt oder erst mal im dritten oder sowas, natürlich, man kann ein bisschen versuchen, dann reinzubuffeln. Wie heißt das? Buffen? Buffeln. Genau.

02:54:26 Aber freu dich jetzt schon drauf. Weil dann sind alle Sorgen und so weiter zu diesen ganzen Prüfungsvorbereitungen. Das ist mein Reiz, meinen Führerschein zu machen. Weil es Spaß macht, dann auch einfach anderen Leuten den Gefallen zu tun und mit drauf zu transportieren. Genau. Und kroatische Musik zu hören im Auto. Ja, aber kann ich nachvollziehen. Ja, was machen wir jetzt hier? Wie machen wir das jetzt hier?

02:54:53 Achso, meine lädt ja gerade neu.

02:54:57 Annehmen oder nicht annehmen? Chad war geschockt. Er kann es nur annehmen. Ich lasse es sonst verstehen. Ich finde, es ist eine gute Motivation für ihn. Eben. Er braucht ja, genau. Dann denkt er, geil, den Stream snipe ich bald mit meinem eigenen Auto. Eben. Nächstes Mal komme ich in einen Stream mit meinem Auto. Das wäre sick. Irgendwann, in zwei Jahren. Das wäre krass. Das wäre dann hier in der süddeutschen Region, beziehungsweise Nordschweiz.

02:55:27 Oder sogar Frankreich. Wo auch immer. Und wenn ich nach München, Berlin fahren muss, dann mache ich das mit meinem Bruder. Ja. Alles gut. Klingt nach einem Deal. Dann nehme ich das mit. Pack das da hin. Und bin auch gespannt, wie das riechen wird. Vanille steht da. Also steht da zumindest. Gold 5 ist auch nicht schlecht. Sehr cool. Das muss ich mir gut aufbewahren. Und beim nächsten Mal habe ich ferngesteuert oder sowas. Oder was auch immer. Spiele wirst du sehen. Cool. Vielen, vielen Dank. Perfekt.

02:55:56 Ja, ich drücke die Daumen. Ich wünsche euch noch einen schönen Stream. Dankeschön. Viel Spaß hier. Dankeschön. Euch auch viel Spaß. Dankeschön. Bis dann. Ciao, ciao. Bis in zwei Jahren spätestens. Ciao, ciao. Ja, Führerschein ist aber ehrlich. Hast du Führerschein? Ja, seit 22.02.2018. Und ich habe einmal Praxis, ne Theorie, Theorie. Ich habe die Theorieprüfung verkackt und dann war ich auf dem Klo und habe geheult.

02:56:23 Aber eigentlich gar nicht so schlimm. Es ist eigentlich gar nicht schlimm. Ja, also ich kann die Emotionen komplett verstehen, wenn man da so drauf hingearbeitet hat. Und du hast natürlich auch so ein bisschen neugierige, bekannte Verwandte, die dann auch was mal nah hat es geklappt und so weiter. Ich glaube, das ist so, das stelle ich mir auch als eines der schlimmsten Phasen vor, denen dann erzählen zu müssen, nee, ich habe verkackt, lass mich in Ruhe, ich wollte eh lieber Bus fahren. Genau, um die Besserwisser. Ja, ich habe in der Praxis, bei einer Kreuzung,

02:56:52 nicht ganz richtig reagiert, bei der die Ampeln ausgefallen sind, weil ein Bauarbeiterfahrzeug dort gerade was gemacht hat, das man halt so auf eine gewisse Art und Weise überholen musste. Aber gleichzeitig gelten dann ja die Schilder. Die Ampel hat gelb geblinkt. Ja. Also das war komplettes Chaos. Oh, das ist mies. Umso chaotischer habe ich mich dann halt auch verhalten. Das ist fies. Aber du hast es ja geschafft, ne? Ja. Jetzt kannst du autonom fahren. Das geht auch um mich Führerschein gemacht. Ja.

02:57:20 Ich habe auch überlegt gerade, das hätte nur nicht so motivierend geklungen wahrscheinlich, wenn ich zu ihm sage, ey, warte einfach drei Jahre, dann brauchst du keinen Führerschein mehr, dann haben die Gesetzgebungen und so weiter und auch die Autos die Möglichkeit einfach dann, dass er sich reinsetzt und er wird einfach rumgefahren. Du hast doch, du bist doch Weimo gefahren in den USA, ne? Ja. Das war crazy. Es gab so einen Gag bei mir bei den USA Streams. Ich bin immer diesen autonom fahrenden Fahrzeugen Weimo hinterhergelaufen und hab gerufen, Weimo, Weimo, weil ich das so cool fand. Ja. Aber da...

02:57:45 ging es noch gar nicht um die Möglichkeit, dass man damit fahren kann. Und jetzt, du konntest dich da einfach anmelden mit der App und bist gefahren, ne? Ja, mit so ein bisschen, musst du dich halt so ein bisschen, naja, du musst dein Account umstellen auf Amerika und alles. Schon ein bisschen so getrickt? Ist schon ein bisschen tricky. Ich habe eine Stunde gebraucht, weil es irgendwie super buggy war. Scheiße. Aber es ist ultra geil. Also viele haben gesagt, sie würden es nicht machen, weil sie Angst hätten. Ja. Aber ich habe mich super safe gefühlt. War übel geil, weil du musst auch nicht reden. Du sitzt einfach und...

02:58:12 Du musst nicht reden, das ist so geil. Das ist tatsächlich im Dienstleistungssektor so ein Feld, wo ich mich auch mal sehr wohl fühle, wenn nicht geregelt wird. Ich finde, ich weiß nicht, warum Friseure bis heute nicht diese Buttons eingerichtet haben, wo du dann einstellen kannst, ich möchte nicht reden, ich möchte reden. Und das ist dann noch nicht böse gemeint. Also meine ist super angenehm, ganz kurz am Anfang und dann drei Stunden Ruhe. Ja, das gibt es auch. Das finde ich auch immer. Drei Stunden Ruhe, wie lange gehst du denn da hin?

02:58:37 Manchmal sitze ich vier Stöhnchen. Früher saß ich noch neun Stunden, als ich da Extensions gemacht habe. Alle zwei, drei Monate für acht bis neun Stunden. Blondieren, Extensions rausnehmen, hochsetzen. Ja, das hat lang gedauert. Immer den ganzen Tag. Krass. Das ist ja länger als eine Schicht der Friseurin oder des Friseurs, oder? Ja, manchmal auch zwei an meinem Kopf rumgemodelt. Aber jetzt trage ich ja keine mehr.

02:59:04 Wahnsinn, da wächst ja auch noch mal Respekt für das Friseurhandwerk. Hier ist ein Liefenklub mit einem Handy von mir rum. Sollen wir uns draußen noch mal kurz hinbegeben? Oh, das ist auch noch ein Handy. Können wir vielleicht draußen mal gucken, wie da die Stimmung ist. Ich habe wirklich Angst, dass ich jetzt irgendwie die Sachen vergessen habe. Ist der Chat getrennt wieder? Ja, aber Annika checkt gerade.

02:59:27 Also IC der Wetterfrosch sagt, das könnt ihr jetzt gerade draußen ein bisschen tröpfeln, aber das ist dann nur ganz wenig. Der IC der Wetterfrosch? Ja, das ist meine Regie. Ach so. Der guckt immer Wetterrader auch immer. Ich will auch ein IC. Uh, Norwegen Finnland 2 zu 1. Ach. Und auch kurz vor Ende. Eine offenzogene Frau für das rechte Mittelfeld. Ja, der redet eher Hochdeutsch. Mit Schweizer Einfärbung. Pass. Das ist nur mal Spiegel.

02:59:56 Hallo, habe Rennrad IRL-Stream gemacht und war in Ried bei uns am Stittiner Haft. Das Internet wäre echt mies. Also, der Anfang klang sehr spannend und dann war auch weiter spannend. Ich glaube, ich kann dir da nicht viel Rat geben, außer viel testen und das ist leider manchmal noch so. Es ist windig, ja. Oh, es ist so angenehm, kühl. Aber krass, jetzt so langsam. Es füllt sich noch mehr.

03:00:27 Ja, können wir mal gucken. Ich glaube schon, da sind viele Schweizer Fans auch dabei für das anstehende Spiel. Diesmal habe ich es nicht ausgelöst. Moin. Hallo, hallo.

EM-Gespräche mit Fans und Wetterkapriolen

03:00:44

03:00:44 So zentriert, die schön raufschauen. Hallo, hallo. Sie sind auch für das Schweizer Spiel hier, oder? Natürlich. Natürlich, schon die besten Plätze hier gesichert. Ja, ich schaue mal, was es so gibt für die Plätze. Immer, immer. Wird heute gewonnen? Natürlich, ganz klar. Ja. Sie müssen, sagen wir es so. Ja. Sie müssen. Ist schon der Punktedruck? Es ist schon der Punktedruck da, aber ich glaube, sie schaffen das. Letztes Mal null Punkte und wenn die jetzt drei holen, dann müssen sie, glaube ich, noch einmal mit den Spielen spielen.

03:01:13 Sie schaffen es. Sie sind mental gut drauf, die Mannschaft passt. Das stimmt auch. Aber ich denke, sie schaffen das hundertprozentig heute. Wie geil ist es, dass die Europameisterschaft der Frauen hier in der Schweiz stattfindet? Ich finde es mega toll. Da sieht man auch, dass wieder einmal die Frauen mehr im Vordergrund kommen, als wieder nur die Männer. Und das ist sehr, sehr wichtig. Und vor allem auf der ganzen Welt, nicht nur für da.

03:01:39 Man sieht, was man alles macht, was man tut, und man macht das sehr viel für die EM. Man gibt zwar viel Geld aus, mehr als gedacht, aber ich finde es toll, mega, mega. Und vor allem die Stimmung und Euphorie, super, egal von welchem Land, man ist ja kein Rassist, darf man auch nicht sein, aber ich sage, jetzt sehen wir mal den Zusammenhalt, alles zusammen, und das ist wichtig.

03:02:04 Und vor allem Freude der Menschenbereiter. Das ist ganz, ganz, ganz wichtig. Ja, auf jeden Fall. Das eigene Team anzufeuern ist ja immer ein positives Signal. Und man freut sich am Ende trotzdem mit allen anderen Mannschaften zusammen. Genau. Könnte es ja trotzdem ein Gewinner. Ja, umso cooler, dass Sie das hier eben entsprechend auch anfeuern. Man muss das alles positiv sehen, nicht nur negativ. Auf jeden Fall, ja. Es gibt immer negative Sachen. Aber ich sage, das muss man aufsaugen, mitnehmen und sagen, weißt du was, weitergeben. Fertig aus. Das ist ganz sicher, was dazugehört. Cool. Wir drücken die Daumen.

03:02:33 Dankeschön. Das ist Jenny Han, sie drückt auch die Daumen? Ich drück voll die Daumen. Und der Beste soll gewinnen. Auf jeden Fall, ja. Und die Besten sind die Schweiz. Und so ist der Fußball. Top Mann, ja. Was ein positiver Mann. Ich finde diesen Ausdruck Rede, der glaube ich auch erst so seit einem Jahr im Umlauf ist so cool. Gehört wie ein Rede. Geredet wie ein Löwe. Das ist die Extended Version, ja genau. Aber so ein kurzes Rede ist auch mal ganz praktisch.

03:03:03 Der hat dir voll in die Seele geguckt. Ich achte mal richtig auf Augenkontakt. Der hat richtig die ganze Zeit in deine Augen gestartet. Ich kann das nur, wenn ich darauf achte. Achte mal darauf, wie sehr die Menschen Augenkontakt halten. Ja, du machst viel Augenkontakt. Da habe ich mal Angst, dir in die Seele zu gucken.

03:03:26 Keine Sorge. Also ich weiß auch, dass Interviews authentischer aussehen, wenn man da in die Augen guckt. Immer Auge, Kamera, Auge. Ich glaube, ich bin so sehr extrem ohne Augenkontakt aufgewachsen. Deswegen wurde mir das nicht so in die Wiege gelegt. Aber man kann ja daran arbeiten. Genau, ich arbeite auch daran, euch weiter in die Augen zu schauen. Richtig.

03:03:50 Okay, passt. Nice, nice. Ach, die sind wieder verbunden, deswegen freuen die sich. Jesse, danke auch für die Bits, die du geschickt hast. Danke an euch alle. Kommt davon welche Augen? Hallo, hallo, hallo.

03:04:08 Schauen wir noch mal, wer hier noch so am Start ist gerade. Moment, wer guckt. Ich hoffe, hier fiel auch gerade letzte Vorbereitungen an, um sich dann hier endgültig niederzusetteln, um das ganze Spiel gespannt an einem Stück. Wie heißt das? Überzeit hier. Nachspielzeit. Achso, ja. Ja, relativ viel Nachspielminuten hier in dieser...

03:04:36 In diesem Wettbewerb hier. Wir hatten ja teilweise schon sechs und sieben Minuten. Jetzt haben wir gerade vier Minuten. Aber gut. Das ist jetzt aber die Zeit von den Pausen dazwischen. Vier. Richtig? Verstehe ich das richtig? Deswegen ist keine Nachspielzeit. Genau. Vier Minuten werden nachgespielt. Zwei davon sind gerade abgeschlossen. Und zwei kommen noch. Und die werden aber auch so mehr oder weniger nach Gefühl abgefiffen. Und dann sind die anderen einfach nur super defensiv. Die in Führung sind.

03:05:05 Ja. Die haben einen voll trainierten Oberschenkel, Junge. Also ich muss sagen, das ist jetzt so mir in dem Wettbewerb jetzt hier weniger aufgefallen. Aber es gibt schon oft Situationen im Fußball, bei denen dann schon extrem stark das ausgereizt wird. Bis manchmal schon kurz vor gelbe Karte. Das ist dann Zeitspiel. Also es wird auch geahndet. Da achtet der Schirauf drauf. Wenn eine Torwärterin sich das so zurechtlegt, dass sie erst mal 13 Jahre überlegt, ob sie den schießt. Ja, das sind halt so. Aber das ist manchmal auch so ein bisschen so eine Fairplay-Geschichte. Also man merkt das auch vielleicht manchmal ein bisschen mannschaftsabhängig.

03:05:34 Ich glaube aber, die norwegische Mannschaft hat jetzt nicht so viel zu befürchten. Ich guck mal noch mal kurz an, wie der Stand da. Ach, guck mal, jetzt gerade fängt es an zu regnen. Es fängt gerade an zu regnen, ja. In der Not gehen wir wieder rein. Stimmt, hat Eisi so gesagt.

03:05:54 Ich muss mal schauen, mit wie vielen Toren die beim letzten Mal. Ich hatte irgendwo die Ergebnisse, aber ich glaube, die ist vorhin weggebeten. Irgendwo hier am Fluss in Basel. Ach genau, es waren 2 zu 1 gegen die Schweiz. Also Norwegen ist dann safe weiter, wenn die jetzt hier gewinnen, weil dann haben sie sechs Punkte.

03:06:22 Und das sieht alles danach raus, als dass sie die bekommen.

03:06:27 Noch 27 Sekunden. Ja, sollen wir wieder reingehen, weil es jetzt schon stärker an zu regnen? Oder willst du das Ende gucken? Noch 20 Sekunden. Klatschen die jetzt gleich alle? Ich glaube hier nicht, weil viele sind wegen des Schweizer Spiels da. Und wenn jetzt Norwegen gewinnt, dann applaudieren sie der Mannschaft, die letztes Mal die Schweiz besiegt hat. Und ob sie das denen jetzt unbedingt gönnen, ich weiß nicht. Wahrscheinlich gönnen sie es jedem. Man merkt, die Schweizer Mentalität finde ich auch bei den Fans, mit denen wir heute bisher geredet haben.

03:06:56 dass sie natürlich trotzdem jedem den Sieg können. Okay, lass uns reingehen. Okay. Ja, der wird jetzt auch abpfeifen. Hallo? Ihr habt euch schon komplett vorbereitet für das Spiel, ja? Ich wünsche dir, dass nichts zu sehr regnet.

03:07:22 Moin. Ihr seht sehr neutral aus, seid ihr nicht für die Schweiz? Schon, ja? Okay, ich drück die Daumen. Vorhin dasselbe Problem gehabt, ne? Dieser Saal, ey. Auch hier, guck mal, hier kannst du halbe Instagram Fotos machen, so. Nachdenklich. Nein, ich mach sowas nicht. Das ist nicht mein Content Creator. Du, ich dachte, du kannst das machen und dann machen wir.

Foto-Aktion, Recap-Planung und morgige Programmpunkte

03:07:56

03:07:56 Hier ist der Duftbaum verkehrt rum und alles. Das ist alles nicht so. Ich will, dass du das jetzt fühlst. Moment, ich muss... Ich fühle nicht viel. Ich möchte nochmal aus Promotionsgründen einmal ein Foto mit dieser Karte. Ich möchte jetzt Bildunterschrift. Ich habe während des Teams öfters an Ausrufezeichen AXA gedacht. Ja, okay.

03:08:24 Ich möchte gerne, dass sich das jetzt hier etabliert als Location für Influencer, die sich jedes Mal hier hinstellen, als Fotomotiv. Bis das Casino dann irgendwann hier so ein Wärter einstellt, weil die sich denken, warum, was soll das? Ich will, wenn wir heute abmoderieren, hier abmoderieren. Das ist eine gute Idee, ja? Ja. Wir können hier auch Recap machen. Ja, lass machen. Hier oben oder da unten?

03:08:51 Ich habe den Empfang unten nicht getestet, aber ich glaube, unten sieht es ja eh nicht aus, oder? Ja, ich glaube auch. Okay, lass hier versetzt mal. Nicht, dass auf einmal da die ganzen Zockertische sind. So, die Luft bauen, da müssen wir ganz besonders drauf aufpassen. Da musst du richtig aufpassen. Liebe Leute, wir sind nämlich morgen um 17 Uhr wieder da.

03:09:10 Wir haben morgen auch wieder coole Programmpunkte. Wir werden wieder einen coolen Mix haben aus verschiedenen Sachen. Spoilern wir oder spoilern wir? Ja, genau das überlege ich gerade. Deswegen diese halbgare Formulierung gerade. Spoilern wir oder spoilern wir nicht. Wo hält das denn die, wenn man das so drauf macht? Ja.

03:09:31 Ich fühle mich so, als hätten wir so ein halbes Moderationspult hier. Ich habe einmal eine PIN von dem Handy vergessen und das Handy habe ich längere Zeit nicht benutzt. Chat wusste es nicht, aber ich habe VODs durchgeguckt, wo ich die PIN eingegeben habe und dann konnte ich aus dem Blickwinkel das rekonstruieren, dass der Daumen erst nach rechts gegangen ist, dann nach links und dann habe ich so verschiedene Codes ausprobiert. Ja, Spoiler.

03:09:56 Einer sagt Spoiler, einer sagt nicht Spoiler. Ich wollte nur mal kurz erwähnen, dass ich da, wo ihr seid, ein krankes Orgelkonzert erlebt habe. Nehmt mit, was ihr könnt in Basel von der schönen Stadt. Ja, morgen, wenn alles offen hat. Ja, die Frage ist halt auch, ist das, was du damals hier gesehen hast, auch das, was wir hier heute sehen würden?

03:10:15 Aber es gibt morgen Giveaway. Ja, ich sag mal so, vielleicht können wir noch irgendwas anteasern und Leute machen sich in die Gedanken und denken, sie entdecken irgendwas Falsches. Auf jeden Fall wird, ich glaube, morgen oder übermorgen die ganze Zeit eine Puppe durch die Gegend getragen. Und das bin nicht ich.

03:10:43 Ist morgen? Und morgen macht man Bingo? Erst übermorgen mit dem Bingo und morgen ist mit der Puppe. Okay, geil. Und natürlich sehr, sehr viele Eindrücke. Also übermorgen wird natürlich auch krass. Da bin ich sehr gespannt, wie viele Deutsche sind dann hier, die ihre Mannschaft anfeuern. Ob es laut wird. Übermorgen spielt Deutschland dann um 18 Uhr. Wir sind natürlich vor Ort und berichten live.

Einkaufstour, Gender Health Gap und Erste Hilfe

03:11:10

03:11:10 Was hat dir heute am meisten gefallen? Ich mochte den Einkauf. Ja, den Einkauf, das können wir auch noch spoilern. Sollen wir die Tüte noch mal kurz zeigen, was wir morgen verlosen? Also für die Leute, die auch eingeschaltet haben, ihr könnt es euch nicht vorstellen, zu was das geführt hat, dass man mit Jenny an Einkaufen war. Ich mag das immer, wenn Leute Geld ausgeben. Das gibt mir gleichzeitig so einen Dopaminausschuss in meinem Gehirn.

03:11:37 Obwohl ich nicht diejenige bin, die Konto belastet. Oh, aber das kenne ich. Ich gucke immer, wie andere Menschen auf YouTube zeigen, wie sie erste Klasse geflogen sind. Und dann denke ich mir, geil, das ist wie wenn ich dabei bin. Und dann denke ich mir, gut, aber dass ich sowas nicht ausgebe an Geld, weil so krass ist das jetzt auch wieder nicht. Es ist okay, da hast du dein komisches Sushi-Terrain und so weiter. Also das sind ja irgendwelche komische Namen von Essen, die ich niemals in meinem Leben in meiner Gesellschaftsschicht kennengelernt habe.

03:12:04 Alles cool und so weiter und dann kannst du da auch ein bisschen besser schlafen, aber muss jetzt auch nicht irgendwie... Genau, ich denke mir jetzt, ich schlaf heute gut, das muss ich jetzt nicht gekauft haben, aber du hast es ja gekauft. Umso schlechter schlafe dann ich. Nee, ich weiß ja, es ist ja für einen guten Zweck und zwar für euch, das hat sie am Ende eigentlich noch alles, diese ganzen Karten. Die hat noch Luftballons reingemacht. Ich glaube, die war dann irgendwann im Schenkrausch, weil die hat jeweils hier neun Schweizer Franken.

03:12:31 Verlosen wir das auch? Du kannst damit eine eigene Party machen. Also ich glaube, rein altersmäßig würde ich einordnen, wenn ihr irgendwie so 30 plus seid, dann ist das wahrscheinlich der Ballon für euch. Warum? Naja, also 30 plus. Deswegen, ich sag ja, das ist ein Ballon für mich.

03:12:58 Ja, hat die Frau uns einen Ladenhüter geschenkt. Ich glaube, auf dem Bild ist es nicht so cool wie in echt. Ja, eigentlich brauchen wir Helium.

03:13:18 Ja, schön und Gold. Ne, genau, aber die Hauptsachen waren... Aber die habe ich doch für mich gekauft, oder? Die hast du, du warst ja super happy. Möchtest du die einfach in deinen Strang stellen? Mit deinem wunderbaren Streaming-Hintergrund, was immer super gut zur Geltung kommt, mit deiner super guten Kameratechnik zu Hause. Spielstopp! Die sieht gar nicht aus wie Heidi. Ja, ich weiß, das ist eigentlich ein Roman und es gibt verschiedene Attraktionen und so weiter. Nein, ich meine, aber... Aber du hast doch vorhin gesagt, sie sieht aus wie Heidi. War das nicht vorhin Heidi oder ist sie anders modelliert?

03:13:45 Ich glaube, wir haben dann eine andere gegriffen. Da vorne war die Kugel, diese Demonstrationskugel. Und die habe ich mir angeguckt. Und jetzt habe ich so ein Fake. Das ist doch nicht Heidi. Chad, guck doch mal bitte ganz kurz. Und vor allen Dingen, Heidi ist ja auch viel kleiner. Wie alt ist denn Heidi immer gewesen, auch in der Serie? Ich glaube so 10 oder 11 oder so. Noch jünger, ja.

03:14:08 Ich habe hier irgend so eine Heidi zu Beginn der Pubertät irgendwie, die ist ja hier locker 13, 14 und die hat komplett andere Haare, ein anderes Gesicht. Der Peter. Fünf oder sechs. Okay, Chad, also das verlosen wir morgen auch? Ja, ganz im Ernst, es steht bei mir nur rum und ich bin nie zu Hause. Okay. Ja, ey, dann. Aber die findest du crazy.

03:14:33 Es kann jetzt halt sein, dass wir rausgeschmissen werden, aber ich muss kurz einmal demonstrieren. Ja, die finde ich crazy, aber ich finde es auch crazy, wenn die jemand zu Hause bekommt und auspackt. Und wie funktioniert das noch? Stell dir vor, deine Mutter, an ihrem Frühstückstisch, hebt immer ihren Kaffee hoch, dann geht das los.

03:15:03 Ja, ich glaube, das Schlimmste ist dann irgendwie für mich, dass die sich dann erstmal so drei Minuten deswegen wegpisst und man sich schon selbst in einem jüngeren Alter damit längst arrangiert hat und das vielleicht nicht ganz so witzig findet wie sie, aber es sei ihr gegönnt. Need this? Ich glaube, wir haben hier aus Versehen einen Influencer-Trend gesetzt. Dann auch morgen in der Verlosung mit drin. Ein Schweizer Quietschekühchen. Oh, das ist...

03:15:31 Übrigens, morgen alles zum Thema Wiederbelebung. Ja. Alter, 10 Franken. Oh, die Uhr. Was haben wir denn heute alles geholt? Nein, nein, nein. Das hat 33 Franken 90 gekostet.

03:16:02 Ja, aber für 33 Franken 90. Ich dachte, da kommt jemand dann raus und macht Beep-Box. Nein! Du hast richtig viel Geld ausgegeben. 130 Euro oder so. Die gehen morgen in keinen einzigen Laden rein.

03:16:33 Wie viel? 130? Da sind Hunde drauf, habe ich gesagt. Guck mal. Mit einer Schweiz-Flagge. Ich glaube, 130 kriegst du bei AXA auch irgendwie fünf Versicherungen für die ganze Zeit. Noch mehr Luftballons. Guck mal. Habe ich das alles gekauft oder was? Ja, mit Zahnstuch. Alter.

03:16:55 Das hat sich auch gut gemacht. Ach, der Magnet ist wieder mal. Okay, krass. Und die ganzen Lollis. Ja, das alles morgen. Dann hatten wir heute Gender Pay Gap. Was hatten wir? Gender Pay Gap. Achso. Gap. Health Gap. Natürlich. Es ging um Gesundheit, nicht um Bezahlung. Also auch indirekt, als wir die Vorstandsquote noch beleuchtet haben. Das hatten wir auch gehabt. Das Quiz. Die Unterschiede habe ich vorher nie gewusst. Ich habe nicht gewusst, dass dann doch...

03:17:23 auch so wenig unterschieden wird. Und das sind so einfache Mechanismen, die man eigentlich nur ins Leben rufen muss, damit man eine gesundheitliche Versorgung unter anderem für Frauen einfach völlig zielgerechter hat, als es bisher so ist, indem man Medikamente dosiert unter anderem.

03:17:39 Chat hat gut beantwortet. Ihr wart super. Ich bin stolz auf euch. Ja, das müssen wir auch mal sagen. Wir sind zufrieden mit eurer Leistung. Also beim Gender-Health-Gap habt ihr extrem gut abgeschnitten. Ich bin gespannt, wie ihr euch bei den nächsten Challenges und bei den nächsten Quiz-Einheiten so macht. Und ich bin gespannt, wie wir beim Erste Hilfe abschneiden. Oh ja. Und da bin ich wiederum gespannt, was ihr wisst. Ich weiß gar nichts mehr. Mein letzter Erste Hilfe-Kurs war 2018.

03:18:07 Deswegen gut ist es auffrischen. Wir haben ja heute auch noch ein paar Sachen gelernt, auch zum Beispiel zum Thema Herzinfarkt-Symptome, dass die bei Frauen auch anders sind und so. So geht es gleich schlecht. Man muss es ja nicht. Ja, Schulter ziehen. Weil je mehr wir die richtigen Symptome lernen, desto zielsicherer können wir das erkennen. Richtig erkennen. Und dann natürlich obliegt es immer noch einem Arzt, das Ganze dann richtig einzuschätzen. Ja, Chat und eure Highlights.

Dank und Verabschiedung

03:18:32

03:18:32 Nice. Die Frau vom Souvenirlatten hatte noch nie so viel Umsatz an einem Tag, trotz der Geschenke. Ich schwimme sie wirklich nicht. Was für eine gute Entscheidung, manchmal ein Kamerateam reinzulassen. Vor allem, was habe ich am Anfang gesagt? Können wir rein und alles filmen und filmen ins Internet stellen? Wie ich das kaufe. Wie bitte? Du hast ja, wie ich das kaufe. Film und Film. Ach stimmt. Ja, stimmt. Ja, süß. Mit der Mu aber. Mein erstes Hilfekurse war vor zwei Wochen sehr gut. Vorbildlich.

03:19:06 Warum trägt Jenyan eigentlich Adernmilch? Was? Was heißt Pekely? Weiß ich nicht. Ist eine Marke aus London. Die ist umsatzbeteiligt und feiert in der Stadt mit Champagner.

03:19:17 Das Foto mit euch, wenn man halt und dass Adam den Stift fast mitgehen hat, das lassen. Ja, das ist immer nur so ein kleiner Running-Gag, weil ich halt weiß, dass dann irgendwie der halbe Chat ausflippt. Und, Friendly Reminder, genug trinken ist wichtig. Ach, righty. Sehr gut. Yes, Partypeople. Morgen sind wir wieder so um den Dreh, um 17 Uhr. Ja, so 17 Uhr ungefähr. Die mal Daumen. Wir sind Streamer, wie halte ich das so. Heute waren wir pünktlich, morgen muss ja. Ne, wir probieren das 17 Uhr anzupallen und wenn sich's doch irgendwie ändert, dann teilen wir euch das mit.

03:19:45 Morgen ist Montag, Leute, geil. Genau. Wir lieben Montage halt mal. Also ich liebe Montage, weil man dann wieder einkaufen gehen kann. Früher als Azubi und so, ich hab Montag immer Gas. Kann ich verstehen.

03:19:59 Deswegen wäre Mitleid mit euch, wenn ihr jetzt irgendwie dann an die Arbeit müsst und so weiter. Dankeschön, dass ihr mit dabei gewesen seid. Dankeschön. Ausrufezeichen AXA, dass ihr das Ganze ermöglicht habt, dass wir hier viele wissenswerte Stationen hatten, dass wir aber gleichzeitig eben in Kontakt treten konnten mit vielen coolen Party-People auf einer wundervoll ausgesuchten Strecke. Auch morgen entdecken wir wieder viel von Basel. Vielen Dank eben dafür. Ausrufezeichen AXA, da habt ihr dann nochmal ein paar Infos zu Themen, die wir heute hier hatten.

03:20:25 Und ihr braucht eine Versicherung, also geht einfach drauf. Ja, ist ja so, weil ich meine, wie viele Sachen wurden vernachlässigt? Rein versicherungstechnisch, deswegen einfach alles am Abschließen, fertig, aus. Genau, Dankeschön an alle, die hier mit im Team mit organisiert haben. Danke dir. Danke dir. Danke Motz. Danke Motz. Danke Regenfrosch. Genau, danke Aisin der Regie. Moritz war in der Kamera. Bis morgen, macht es gut. Tschüss. Tschüss. Ich rede.