Viele Challenges, interessante Leute und Engagement! In der Kulturhauptstadt Chemnitz. !enviamgruppesocials !enviamgruppekarriere

Chemnitz im Fokus: Stadtführung, Kulturprojekte und E-Sport-Action bei NWM

Viele Challenges, interessante Leute...
SkylineTVlive
- - 04:07:20 - 34.513 - IRL

Eine Tour durch Chemnitz zeigt ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten und die Vielfalt der Kulturhauptstadt-Projekte. Die NWM-Gruppe engagiert sich in E-Sport, Graffiti-Workshops und unterstützt den Jugendbeirat. Bewerbungstipps und Einblicke in die Unternehmenskultur runden das Programm ab. Einblicke in die Energiewende und 3D-Druck-Projekte der Auszubildenden.

IRL

00:00:00
IRL

Begrüßung in Chemnitz und Vorstellung des Programms

00:12:46

00:12:46 Party People, herzlich willkommen. Herzlich willkommen aus der Pinguin-Hauptstadt Chemnitz. Und es ist nicht nur eine Pinguin-Hauptstadt, sondern auch die Kultur-Hauptstadt, zu der ich eingeladen wurde. Wie geht's, wie steht's? Wer ist jetzt zu Hause und hat es 10 Grad kühler als draußen? Wer ist gerade zu Hause und hat aus irgendwelchen völligen krassen Gründen sogar eine Klimaanlage? Möglicherweise mit Strom, der in WM-Gruppe. Ah, okay, ich höre schon eine Person auf jeden Fall, die ist bei mir im Sprachstudio. Du hast eine Klimaanlage? Seit wann das denn?

00:13:16 Seit dem Jahrst du die Klimaanlage? Es gibt aber, glaube ich, auch keinen größeren Endgegner für IC als die Hitze. Denn schon ab 22,5 Grad Celsius ist IC derjenige, der schon am Brüten ist. Dann schickt er immer so Schmelz-Emotes von seiner eigenen Sticker-Reihe in einem hiesigen Messenger. Naja, Party People, unser Syncode für heute ist die 5005.

00:13:38 Liebe Leute, vielen Dank, schön, dass ihr mir dabei seid. Wir haben echt viel vorbereitet, beziehungsweise nicht nur ich, sondern NWM, die NWM-Gruppe, die hat nämlich eingeladen, hat gesagt, ja, komm doch vorbei. Wir haben noch den Menschen, den Menschen, den Menschen, den Menschen, den Menschen, haben wir noch die Challenge, die Challenge, die Challenge. Ja, machen wir alles, machen wir alles. Habt ihr Bock auf ein paar geile Kanalpunkte wetten? Weil dann ist heute der richtige Ort dafür. Und nicht nur das. Liebe Leute, bei meinen Freunden, ach, was ist denn das? Ach, guck mal.

00:14:04 Chat, inszenieren wir den zufälligen Fund eines Briefumschlags? Mhm. Cool. Habe ich einen Briefumschlag bekommen? Oh, er hat sogar einen Inhalt? Ja, tatsächlich nämlich. Habe ich ein goldenes Ticket bekommen, liebe Leute. Es ist eine Einladung. Chat! Oh, danke für die Subs. Kneipen wird Pummelfee. Dankeschön, Heinz. Vielen Dank. Jack Go. Vielen, vielen Dank. Bitte das Schild aufrichten.

00:14:31 Welches Schild? Wir haben eine Einladung bekommen. Deine Einladung in die Kulturhauptstadt. Oha, mit individuellem Gruß auch hier, lieber Adam. Happy 5th Streamiversary. Streamiversary. 5 gemeinsame Streams, 5 mal volle Power. Und jetzt das goldene Upgrade. Willkommen in Chemnitz, willkommen in der Kulturhauptstadt 2025. Dieses goldene Ticket hier ist unsere VIP-Einladung.

00:14:55 um heute offiziell die Stadt und unseren Hauptstandort zu erobern. Startpunkt mitten in Chemnitz City. Ich bin ja froh, dass ich auch zufälligerweise hier bin, noch bevor ich das Ticket gelesen habe. Das ist ja geil. Ja, dort bei den Pinguinen. Wir sind zufälligerweise genau richtig, Chat. Von hier aus geht es einmal quer durch die Innenstadt und danach direkt zu uns. Heute gibt es Kultur, Action und Talente, die sogar den Chat sprachlos machen. Oha. Oha, Chat. Party People.

00:15:22 Ihr assoziiert das mit der Schokoladenfabrik wegen des goldenen Tickets? Aha, okay, vielleicht gibt es heute auch was Süßes zum Snacken. We will see, we will see. Lasst euch überraschen. We will see. Wenn ihr nicht geschmolzen seid, Party People, dann würde ich euch unseren ersten Gast schon vorstellen. Du kannst ja in Brasilien noch reintrinken gehen. Aha, wenn jemand hier die Bars kennt, dann assoziiere ich das mit zahlreichen lustigen Stunden, die du hier vollbracht hast schon.

00:15:49 Coole Socken. Oh ja, ich habe heute mal bei meiner Sockenauswahl darauf geachtet, dass ich nicht schon wieder irgendwie versehentlich irgendeinen Konzern bewerbe, der mir Socken nur mal irgendwann mal geschenkt hat. So wie neulich hatte ich BVG-Socken an. Da dachte ich mir, ja, cool. Von irgendeiner Messe habe ich das mal geschenkt bekommen. Hallo Adam, hallo Chat. Meine Wohnung, Dachgeschosswohnung ohne Klimaanlage, nur ein Ventilator, Grüße. Aber auch das ist hilfreich, oder? Die Top 3 Mythen rund um ...

00:16:16 Zu viel Wärme in der Wohnung ist, man soll schon das Fenster offen lassen, auch wenn es draußen wärmer ist als drinnen wegen der Zuluft. Da schimpft sonst immer Kachelmann drüber. Zweitens, Ventilatoren bringen schon was. Ist schon hilfreich. Und das dritte, was wird auch immer noch falsch gesagt? Achso, Ventilatoren machen keine Erkältung. Richtig? Nicht, dass wir jetzt aber irgendwas Falsches erzählen und am Ende ist alle erkältet am Wochenende oder sowas. Ey, und wir haben noch spannendes Zielprogramm jetzt am morgigen Tage und Sonntag.

00:16:43 Nicht ganz so vielfältig für heute, weil morgen sind wir einfach auf dem Festival. Und sonntags sind wir einfach am Zaubern. Ah nein, das ist natürlich auch vielfältig. Aber heute wechseln wir die Location sehr, sehr oft. Und deswegen müssen wir auch schon mal den Anfang machen. Denn sonst kommen wir zeitlich überhaupt nicht hinterher. Tamoka, vielen Dank. Robert Hude, vielen Dank. Also ich bekomme manchmal Rücken vom Ventilator, aber das ist das Alter-Kapper. Oh, ich möchte gerne mein eigenes Format eine Stunde lang interviewverhörmäßig. Ich möchte wissen, ob das überhaupt realitätsnah ist.

00:17:11 dass du Rücken bekommst, damit deutest du wahrscheinlich Rückenschmerzen oder Rückenbeschwerden an, weil du einen Ventilator laufen hast.

00:17:19 Es ist so, ich möchte euch glauben, aber ich kann noch nicht. Weil ich habe das noch nicht, ich muss das wahrscheinlich selbst erleben oder sowas. Naja, Party People, wir haben bei Skyline TV Live ja immer einen sehr, sehr schönen Mix aus Städteführung, aus natürlich Challenges, aus großem Engagement. Und wir haben alles heute in diesem Stream vereint. Und damit wir mit dem ersten Punkt loslegen, mit nämlich einer Stadtführung, haben wir Christina hier, die gerade...

00:17:43 einfach zufälligerweise schon auf uns gewartet hat. Hi! Hi, hi! Schön, dich kennenzulernen. Cool, dass du da bist.

00:17:49 Freut mich. Wir wollen gemeinsam eine Free-Walking-Tour machen. Das ist so in etwa eine Stadtführung, aber ich sage mal ein bisschen lockerer. Ich gehe jetzt nicht durch die ganzen Jahrhunderte durch, sondern wir machen das ganz entspannt und gemütlich. Und du hast dich tatsächlich auch schon an einer sehr passenden Station eingefunden. Bevor wir aber reinsteigen, würde ich kurz noch ein bisschen was zu mir sagen. Ich bin Christina, ich arbeite bei der NBRM-Gruppe in der Unternehmenskommunikation und kümmere mich da auch um das Thema Chemnitz 2025.

00:18:19 sind ja europäische Kulturhauptstadt, wie du schon mitbekommen hast und in deinem Brief auch gelesen hast. Und entsprechend ist richtig viel los. Und in meiner Freizeit bin ich als Volontär auch im Einsatz und organisiere unter anderem mit anderen Freiwilligen die Free Walking Tour hier in Chemnitz, wo wir ganz, ganz viele Leute mit durch die Stadt nehmen und so ein bisschen Chemnitz einfach zeigen. Das heißt, du kennst das, mit Gruppen unterwegs zu sein.

00:18:42 Auf jeden Fall. Es ist mein erster Stream, muss ich sagen. Das ist tatsächlich Neuland. Aber ansonsten bin ich hier meistens am Samstag anzutreffen und führe Touris durch die Stadt. Okay, dann kennst du es vielleicht nicht, mit einem gewissen naiven Chat unterwegs zu sein. Aber wir sind ja alle sehr lieb. Zugluft kannst du Nackenschmerzen führen. Die Kälte der Zugluft führt zu einer Kontraktion der Muskeln im Nackenbereich. Okay, tatsächlich. Dann nehme ich alles zurück, Chat. Was wir jetzt schon gelernt haben, nur durch euch schon. Und jetzt lernen wir noch viel mehr. Das ist ja cool. Das heißt, du bist...

00:19:12 Hast du ja gesagt, einerseits dann eben bei der NDRM-Gruppe eingebunden, auf der anderen Seite hast du das dann hier noch als zusätzliches, kann man dann sagen, Hobby? Genau, als Ehrenamt. Eine Passion. Ja, es ist Leidenschaft auch, das Ganze zu machen, ja, auf jeden Fall. Cool. Und da wir dich sozusagen als erste Station haben, beziehungsweise wir mit dir jetzt hier durch die Stadt gehen und es dann wiederum weitergeht, können wir gar nicht so viel Zeit verlieren.

Stadtführung durch Chemnitz: Pinguine, Stadtumrisse und Kulturhauptstadt-Projekte

00:19:33

00:19:33 fall deswegen unterbreche ich mich einfach so wie ich dich vielleicht auch versehentlich unterbreche auf jeden fall wir starten einfach mal direkt rein du hast schon die erste station gefunden und zwar ist es vielleicht auch ein bisschen verwunderlich wieso stehen hier pinguine mitten in der chemnitzer innenstadt und das ganze hat tatsächlich mit dieser linie die du einmal am boden siehst auch zu tun und das ist ein längengrad der chemnitz mit der antarktis mehr oder weniger verbindet wenn du diesen 15

00:20:03 Wenn du 1000 Kilometer folgen würdest, würdest du wahrscheinlich in einer Kolonie von Kaiserpinguinen landen. Und das ist ein Grund, weshalb hier auch die Pinguine einmal stehen und unsere Innenstadt verschönern. Also es hat weniger was mit Klimaerwärmung oder anderen Themen zu tun. Aber das wäre ja krass, wenn wir das einmal ausprobieren würden. Aber dann müssen wir durch einige Häuserfassaden. Und ich sehe auch schon durch den Gästebereich des ansässigen Restaurants. Ich glaube, wir sprengen den Stream sonst, wenn wir das testen. Und wenn du auch noch mal auf den Boden guckst, dann siehst du auch zwei verschiedene Farben.

00:20:32 hier dargestellt. Und zwar sind das einmal der Stadtumriss von Chemnitz in weiß dargestellt und in rot einmal der Stadtumriss von der Antarktis. Und tatsächlich gibt es da wohl Ähnlichkeiten. Frag mich nicht, wer Zeit hatte, das mal rauszufinden. Aber nicht im gleichen Verhältnis wahrscheinlich, weil sonst hätten wir ein Problem, glaube ich, weil einfach die Antarktis wahnsinnig klein geworden ist auf einmal. Auf jeden Fall. Dann haben wir doch wieder beim Thema Klimawandel. Du siehst es auch hier nochmal in klein dargestellt. Und das ist eben auch der Grund, weshalb dieses Kunstwerk

00:21:01 sich hier befindet. Das hat ein Chemnitzer Künstler hier aufgestellt, Peter Kalfels. Und hier in klein seht ihr auch nochmal die Umrisse von Chemnitz und der Antarktis. Aber krass, Shad. Also der eine Zipfel hier, der geht halt hier hoch und da geht er runter, aber sonst fast 1 zu 1. Das ist ja Wahnsinn. Also gut, na klar, so ein bisschen so, man muss leicht verschwommen das Ganze sehen, aber das ist ja schon erstaunlich. Ist dem das einfach so aufgefallen?

00:21:27 Ich frage mich auch, wer sich die Mühe macht, von oben auf Karten und auf Städte zu gucken. Aber es gibt tatsächlich eine große Ähnlichkeit. Wahnsinn. Jetzt schon mehr gelernt als im letzten Stream, würde ich sagen. Was war der letzte Stream? Irgendwas unterhaltlose, also irgendwas bildungsloseres. Krass.

00:21:45 Ja, wenn du Lust hast, würde ich vorschlagen, dass wir direkt einmal hier die innere Klosterstraße hochlaufen und uns zu unserer nächsten Station begeben. Und auf dem Weg kann ich dir auch gerne noch mal so ein bisschen was zur Free-Walking-Tour und natürlich auch gerne zu Chemnitz erzählen. Ja, denn jetzt hat vielleicht der ein oder andere Bock bekommen, dann sich auch mal anzuschließen, weil man muss natürlich sagen, wir haben hier wahrscheinlich eine leicht komprimiertere Fassung als die Touren, die normalerweise gibt. Also normalerweise starten wir zwei Stationen weiter vorne und ich würde sonst auch noch mal ein bisschen mehr zu Chemnitz erzählen. Das können wir jetzt einfach mal auf dem Weg nachholen.

00:22:15 Chemnitz ist die drittgrößte Stadt in Sachsen. Und wir haben dieses Jahr den Titel als europäische Kulturhauptstadt bekommen. Den Titel verleiht die EU-Kommission immer an zwei bis drei Städte. Und in diesem Jahr ist es auch zum Beispiel eine Stadt in Slowenien, Novgorica, geworden, die auch Kulturhauptstadt sind. Und das Motto der Kulturhauptstadt ist Sidi Unseen. Also da geht es darum, ein Stück weit unsichtbares.

00:22:44 sichtbar zu machen. Und Chemnitz ist auch so ein bisschen die underrated City, würde ich sagen. Vor allem so im Vergleich zu Dresden, Leipzig, was auch so gehypte Städte natürlich sind. Und da haben wir Chemnitzer vielleicht auch manchmal einen kleinen Minderwertigkeitskomplex schon entwickelt und freuen uns deshalb umso mehr, dass es jetzt diesen Titel gibt und wir auch mal mehr im Rampenlicht stehen. Deswegen rücken wir rücken das auch ins Bewusstsein von euch, Chad. Ihr habt jetzt die letzten Tage wahrscheinlich ein bisschen weniger in Chemnitz gedacht. Jetzt denkt ihr jeden Tag dran, oder?

00:23:13 Besonders jetzt hier in dieser wichtigen, schönen Zeit, in der wir ja unter anderem auch, da kommen wir später noch zu, aber wir haben ja hier noch ein Open-Air und verschiedene schöne Veranstaltungen jetzt gerade in der Zeit. Vorhin wurde auch noch das Weinfest erwähnt. Ja, schade, dass ich nicht so ein Weintrinker bin, Chat. Eieieieie, schade. Mal schauen, ob du drum herum kommst. Chemnitzer Weinfest ist Pflicht, aber wahrscheinlich dann erst nach dem Stream würde ich vermuten. Wir gucken auch mal, ob wir dran rumkommen, ohne dass irgendjemand sagt, ja, da tut mein Wein. Beispiel.

00:23:40 Kann durchaus passieren. Wir lassen uns einfach überraschen. Das ist das Äquivalent zu den Leuten, die auf Festivals zu einem Bier einladen. Genau, genau. Ja, tatsächlich ist in diesem Jahr auch super viel los in Chemnitz. Also weitaus mehr als 200 Projekte finden hier in der Stadt statt und auch über 1000 Veranstaltungen, die hier geboten sind. Also das heißt auch für mich persönlich, ich habe direkt Freizeitstress das ganze Jahr über, weil man so viel unternehmen kann. Ausstellungen, Festival, überall Pop-up-Kunst, die in der Stadt.

00:24:09 aufgestellt wird. Und das ist schon sehr, sehr spannend auch mitzuerleben. Und ja, wir versuchen auf der Tour auch immer mal den einen oder anderen Anhaltspunkt zu geben, wo man Kulturhauptstadt auch erleben kann, auf jeden Fall.

00:24:22 Das macht natürlich die Touren bei dir auch nicht viel einfacher, weil du dann immer wieder auch aktuelle Sachen zu erzählen hast bei den ganzen Veranstaltungen unter anderem. Ja, genau. Also man muss schon immer auf dem Laufenden bleiben, sich immer mal informieren, was ist denn gerade in den Museen los, was ist gerade an Veranstaltungen los. Aber da man ja selber irgendwie auch ein bisschen in der Kultur-Bubble unterwegs ist, kriegt man das eigentlich auch ganz gut mit. Und wir sind ja auch ein größeres Team. Also die Volunteers unterstützen sich alle gegenseitig, sodass wir da auf dem laufenden Stand sind. Und auch in der Envia versuchen wir unsere Kolleginnen und Kollegen auch immer an.

00:24:51 abzuholen und einfach so ein bisschen einzuladen, hey, was ist gerade los, das könnt ihr so mit uns auch unternehmen. Ah, was für ein schöner Platz. Und damit man auch regelmäßig daran erinnert wird, dass Chemnitz Kulturhauptstadt ist, wird das unter anderem in diesem wunderschönen, herzverzierten Rahmen dann auch gemacht. Genau, es gibt auf jeden Fall so den ein oder anderen Selfie-Spot unterwegs, den man auch findet und wo man sich auch nochmal ablichten kann.

00:25:17 Ja, ich würde sagen, wir stürzen uns noch mal weiter ins Getümmel Richtung Rathausplatz vor. Und ich kann euch schon mal vorwarnen, es wird auf jeden Fall jetzt schon lauter werden, weil weinfest. Okay, ja, man hört es ein bisschen schon. Aber das ist eine gute Navigation, wir folgen quasi der Musik. Genau, immer der Musik nach. Und apropos Selfie-Spot. Oh. Ja, das ist so was Typisches hier. Ja. Unfassbar immer lustig, sich da ablichten zu lassen.

00:25:45 Also wie nah muss das Gesicht ran? Ich glaube ziemlich nah. Wann sieht es authentisch aus? Wenn du mit deiner Gastgruppe hier vorbeikommst, wie viele davon springen dann auch auf so ein Ding drauf und machen dann Selfies?

00:26:07 Es sind schon meistens so drei, vier Leute, die dann irgendwie abspringen. Aber schlimmer ist es vorne am Rathaus, weil da ist das Standesamt. Und meistens am Samstag wird ja geheiratet. Und dann müssen die Leute natürlich immer bei der Hochzeit gucken und wollen einfach auch die Braut sehen. Und dann merke ich schon, wie die Aufmerksamkeit eher Richtung Brautpaar da mal kurz abschreibt. Aber das ist auch okay, ich schaue ja auch selber. Weil dann geht irgendwann die Tür auf und die kommt raus. Ah, okay, das ist natürlich dann immer ein großes Event. Das ist so ein öffentlicher Ort, Standesamt.

00:26:37 Eben, ich gebe dir mal kurz das Ticket. Ich wollte es gerade Franzi geben, aber kann es ja weiterreichen. Dankeschön. Ich habe eben im Chat noch gelesen, eine Person meinte auch, hier gibt es auch coole Vorträge dann in der Zeit aufgrund der Tatsache, dass Chemnitz Kulturhauptstadt ist. Ja, auf jeden Fall.

00:26:52 Also verschiedene Podiumsdiskussionen, alle auch zu verschiedenen Themen, die irgendwie Europa bewegen und Europa betreffen. Da gibt es auf jeden Fall auch sehr viel Angebot. Ja, also ich würde sagen, für fast jeden Geschmack ist was dabei. Auch sportliche Aktivitäten, also das Kulturhauptstadt-Spektrum ist wirklich sehr, sehr breit aufgestellt. Okay, wir freuen uns mit der Musik weiter.

00:27:15 Genau, wir sind jetzt einmal hier auch die innere Klosterstraße lang gelaufen. Und wie du schon siehst, das ist auch so ein bisschen unsere Foodmeile. Das hat jetzt natürlich einmal mit dem Weinfest zu tun, aber auch weiter unten gibt es einfach sehr viele Cafés und Restaurants. Also das ist jetzt auch nochmal ein ganz guter Platz, wenn man zum Beispiel nach einer Freewalking-Tour hungrig ist und nochmal irgendwo einkehren möchte. Hallo, wir machen Werbung. Was ist Ihr Dauerseller? Ja, der Bestseller of the World.

00:27:42 Wahrscheinlich die Spreewälder, oder? Von der wird mir immer Gutes berichtet. Ja, das auch. Die werden sehr gut angenommen, ja. Schale Oliven klingt ja aber auch cool. Ja, die haben selbst eingelegte Petersilie und Olivenöl. Oha, hol ich mir alles später. Dankeschön. Gerne. Cool. Ach, Wahnsinn. Auch mal so ein vernünftiges Snack, so nicht so Fettkram halt. Herzhaft süß, was das Herz begehrt. Ja. Original tschechisches Bier? Ja.

00:28:10 Hier wird schon getanzt. Das ist Weinfestfeeling. Aber immer cool, wenn die Leute gut drauf sind. Ich überlege, ob jetzt, wenn es 5 Grad kühler wäre, wäre wahrscheinlich mehr los, oder?

00:28:32 Es ist ja noch recht früh am Nachmittag, also gegen Abend ist es hier dann auch schon sehr voll. Wir versuchen mal hier hinten ein kleines ruhiges Eckchen zu finden, dann kann ich noch ein bisschen was zu den Rathäusern erzählen.

Rathäuser, Baustile und Kulturelle Einflüsse in Chemnitz

00:28:47

00:28:47 Und tatsächlich ist hier vorne auch dieses Portal, wo immer die Bräute und der Bräutigam dann rausschreiten. Ja, hier ist sozusagen die Stelle, wo es immer ein bisschen knifflig wird, die Leute bei mir zu behalten. Und wir gucken mal, wir gucken einfach mal, wie es heute so ist. Und die Uhrzeit wird nicht mehr getraut, oder? Wahrscheinlich unter der Woche weniger. Haben wir Glück. Genau, also wir haben es hier einmal zu unseren Rathäusern auch geschafft.

00:29:14 Und wenn ihr den Blick einmal in diese Richtung schwenken lasst, dann seht ihr auch tatsächlich zwei sehr unterschiedliche Gebäude. Also einmal dieses weiße, rote Gebäude und einmal dieses bräunliche Gebäude. Und das sind tatsächlich unsere zwei Rathäuser hier in Chemnitz. Jetzt kann man sich auch fragen, warum hat Chemnitz denn...

00:29:35 zwei Rathäuser nötig. Darauf kann ich gleich noch mal eingehen. Vielleicht nur noch mal zur Auflösung. Das hier ist das alte Rathaus, obwohl ich immer finde, es sieht eigentlich ein bisschen neuer und schicker aus. Das neue ist das alte. Das neue ist gar nicht das neue. Das bräunliche ist sozusagen das neue Rathaus. Das hier ist so Ende des 15. Jahrhunderts gebaut worden und das hier ist erst Anfang des 20. Jahrhunderts dann hinzugefügt worden und komplett unterschiedliche Baustile, wie man...

00:30:04 auch sieht. Und der Grund, weshalb wir auch zwei verschiedene Rathäuser hatten, hängt einfach damit zusammen, dass Chemnitz irgendwann Industriestadt geworden ist und einfach sehr, sehr schnell gewachsen ist. Das heißt, immer mehr Menschen sind in die Stadt gezogen. Also so um 1883 haben ja 100.000 Menschen nur gewohnt in Chemnitz.

00:30:26 Und so im Jahr 1912, also nicht mal ganz 30 Jahre später, waren es schon 300.000. Das heißt, die Zahl der Menschen hat sich innerhalb von kürzester Zeit verdreifacht. Und entsprechend gab es natürlich auch mehr Verwaltungsaufwand und ein neues Rathaus musste her. Genau. Und so haben wir jetzt auch unsere beiden Rathäuser hier einmal in Chemnitz. Und wenn du dich auch umschaust, sieht man wirklich einfach auch sehr unterschiedliche Baustile in Chemnitz.

00:30:54 Teilweise clashen hier auch wirklich die Architekturstile aufeinander. Und das hängt im Wesentlichen auch damit zusammen, dass Chemnitz sehr stark bombardiert und zerstört worden ist im Zweiten Weltkrieg und dann in unterschiedlichen Varianten auch wieder aufgebaut worden ist. Also wir werden dann auch gleich nochmal so ein bisschen...

00:31:13 sozialistischen Baustil auch noch sehen. Da wirst du nochmal eine Veränderung im Stadtbild auch gleich bemerken. Ich meinte auch jemand, man hat auch sehr viele tschechische Einflüsse, auch zum Beispiel jetzt nicht nur bei der Architektur, sondern so überhaupt im Stadtbild. Kannst du das als professionelle Stadtführerin bestätigen?

00:31:29 Also ich würde sagen, man merkt es vielleicht eher im Erzgebirge in der Region, die hier in der Nähe ist. Aber natürlich dadurch, dass wir auch sehr nah an der tschechischen Grenze da sind, ist gerade auch mit Polen, aber auch mit den Tschechen ein enges Verhältnis hier bei uns in der Region. Das ist auf jeden Fall der Fall. Ja, ich finde es immer so faszinierend. Manchmal sehe ich das ja. Lass uns gerne einen Schatten zwischendurch.

00:31:51 Ich sehe immer, wenn es so verschiedene Baustiele gibt, aber kann das dann immer nicht einordnen. Heute haben wir dann endlich jemanden, der auch eure Fragen beantworten kann. Wenn ihr wollt, dann einfach fragen. Auch schöner Brunnen. Ja, das ist tatsächlich auch ein Kulturhauptstadtprojekt. Der Marktbrunnen, genannt Moneyfold, ist auch im Rahmen der Kulturhauptstadt aufgestellt worden. Die Chemnitzer waren erst ein bisschen kritisch, aber ich glaube, mittlerweile haben sich alle ganz gut mit ihm arrangiert.

00:32:18 Er soll ein Stück weit an die Textilindustrie der Stadt erinnern, mit dieser runden Form des Brunnens. Ich liebe sowas mit Stufen. Dann müssen wir wieder kurz Brunn-TV machen.

00:32:38 Ja, du musst das entschuldigen, ich habe so ein Format, das haben wir auf YouTube, das ist ein separater Kanal und da sind nur Ausschnitte von Brunnen, die wir gesehen haben. Und das kommentiere ich dann immer mit einer leicht anderen Stimme. Also einige werden es vielleicht nicht auseinanderhalten können, aber es ist eine ganz leicht andere Stimme. Deswegen, ich würde kurz diese Aufnahme einsammeln, weil es ist ein Running Gag seit Jahren und die Leute fordern es. Und du siehst ja auch im Chat, die geben keine Ruhe. Hier einer sagt sogar, ist Pflicht. Das heißt, da kennt jemand meine Arbeitsleistung hier auch.

00:33:06 Nicht nur eigentlich. Ja, super. Ich weiß auch nicht, was die Faszination dahinter ist. Aber Party People, neue Folge. Let's go!

00:33:16 Ja und das ist es im Grunde. Und zack ist die Aufnahme im Kasten. Und es gibt dann auf dem YouTube-Kanal, wo ich jedes Mal, wenn wir BrunnTV machen, verspreche, dass ich dann die neuesten Brunnen dann auch aktualisiere, dann irgendwann auch diesen Brunnen dann dort. Und es gibt immer mal wieder irgendwelche Leute, die finden das zufällig und denken sich, ja das ist halt irgend so ein...

00:33:41 Ebenso ein wahrscheinlich sympathischer, aber trotzdem leicht Hobby-verrückter Typ, der dann irgendwelche Brunnen kommentiert in der ganzen Welt. Man muss eine Nische finden, würde ich sagen. Ja.

00:33:52 Ja, nächstes Mal machen wir auch wieder Brunnen TV XXL. Ich bin auch wieder reingekommen so in das Brunnen-Business. Aber tatsächlich sehr schönes Ding. Dann kannst du einfach nochmal nach Chemnitz kommen und dann machen wir nochmal eine Brunnen-Tour. Dann stelle ich einfach alle Brunnen, die es hier so in der Stadt gibt, zusammen. Das wäre krass. Wirklich das große Brunnen TV. Das ist ja dann fast wie Weihnachten für einige Menschen bei uns im Chat. Dann haben wir tatsächlich auch noch den einen oder anderen hier in Chemnitz. Also seid ihr herzlich eingeladen, nochmal wieder zu kommen. Das klingt gut. Das ist ein sehr individuell zusammengestelltes Programm. Weil ich vermute, jetzt bisher gab es nicht so viele Leute, die gesagt haben, okay, ich...

00:34:21 hätte gerne wirklich eine einzelne Tour nur für Brunnen. Tatsächlich bin ich das bisher noch nicht gefragt worden, aber es gibt immer ein erstes Mal. Was? Ja, cool. Ja, also wie du siehst. Lolo, schmeckt es? Alles gut bei Ihnen? Schmeckt es? Brauchen Sie was? Sagen Sie Bescheid, ne? Perfekt. Ich habe eine Stadtführerin bei mir. Wenn Sie irgendwie Fragen haben zu Chemnitz, sollten Sie einfach Bescheid sagen. Perfekt. Soll ich den Leuten das Angebot machen, ne? Sehr gut. Man ist hier vernetzt, man ist hier nicht nur engagiert, sondern eben auch.

00:34:48 gemeinschaftlich unterwegs. Man kennt sich auch und man trifft sich ja auch. Also gerade wenn wir auch mit mehreren Touren unterwegs sind, dann trifft man sich ja auch da wieder. Und Chemnitz ist dann manchmal auch so klein, dass man immer mal wieder Leute trifft. Tatsächlich können wir auch noch mal hier so einen Blick auf die Fassade werfen hier oben und die zeigt auch tatsächlich

00:35:10 Ja, das Bewerbungsbuch zur Kulturhauptstadt. Die Zeichnungen und Ideen, die wir mit der Kulturhauptstadt verbinden, sind hier auch ein bisschen abgebildet. Zum Beispiel sind hier auch die Orr Mountains, das Erzgebirge, einmal dargestellt. Wahnsinn, lass uns das so was anschauen. Lass uns nur einmal drei Meter hier hin und dann schauen wir uns aus dem Schatten an. Das ist entspannter. Dass wir uns nicht wegschmelzen.

00:35:35 Genau, sorry. Also tatsächlich, ja, das Erzgebirge gehört auch mit zur Kulturhauptstadtregion, weil nicht nur Chemnitz den Titel trägt, sondern auch noch 38 Gemeinden und Kommunen hier in Mittelsachsen und im Erzgebirge und im Zwickauer Land auch. Und das ist auch nochmal eine Einladung an euch, wenn ihr auch nochmal Lust habt, ein bisschen aus dem Stadttrubel rauszugehen, dann kann man im Erzgebirge auch wunderbar wandern. Ansonsten sind ja auch verschiedene Dinge dargestellt, wie zum Beispiel der bunte Schorn.

00:36:04 Auch ein Wahrzeichen, die Esse von Chemnitz. Vielleicht habt ihr die auch schon mal gesehen. Das ist auch ein großes Kunstwerk hier in der Stadt und steht so ein bisschen auch für Chemnitz als Industriestadt ein Stück weit. Ja, und das ist so ein bisschen Chemnitz in a nutshell oder besser gesagt das Bitbook in a nutshell. Also ein Bitbook schreibt man deshalb, um sich eben dann auf diesen Titel auch zu bewerben.

00:36:33 Ein Bitburg? Ein Bitburg. Es ist wie eine Art Bewerbung, in der man angibt, so stelle ich mir Chemnitz vor, so stelle ich mir die Zukunft auf der Stadt vor. Ja.

00:36:44 Technobus, schreibt einer. Ja, oder zum Beispiel, ich bin der größte Niners-Fan, steht hier oben rechts. Also wir haben auch eine sehr erfolgreiche Basketballmannschaft hier in der Stadt, die auch in Europa einen sehr, sehr guten Stand hat und hier auch wirklich viel positiven Einfluss auf die Stadt nimmt. Ja, es geht um Bitburg, nicht Bitburg, weil die ersten schon nach einem Bitburger fragen. Das kann ich leider nicht bieten. Bitburg.

00:37:13 Und eine Franzi oder so schreibt in zwei Wochen sind wir in Jägersgrün im Erzgebirge im Urlaub. Sehr cool. Bestimmt auch günstig hier.

Wohnsituation, Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in Chemnitz

00:37:24

00:37:24 Tendenziell würde ich sagen, ist es in Chemnitz noch ein bisschen günstiger als in anderen Städten, was so Lebenshaltungskosten angeht, aber auch was Mieten angeht. Wir haben so ein bisschen das Glück, dass wir mehr Leerstand haben und weniger Leute, die hier sind. Das heißt, man hat ein großes Angebot auch an Wohnungen und das ist tatsächlich auch recht angenehm, wenn man auf Wohnungssuche ist. Im Vergleich zu anderen Großstädten ist es in Chemnitz wirklich entspannt, sich wohnlich zu verändern oder nach Chemnitz zu ziehen.

00:37:54 tatsächlich überlegt, mal so grob in die Region hier zu gehen. Ich hatte zum Beispiel auch mir Wohnungen angeguckt in Görlitz, einfach schon mal so mal über zu überlegen, weil ich wusste eh nicht wohin. Dann dachte ich mir, okay, vielleicht ist das irgendwie eine schöne Option.

00:38:04 Und ich war so erstaunt, wie günstig die Wohnungen halt angeboten werden, auch zum Kauf. Also irgendwie so fünf Zimmer. Oben, also ich spreche immer diese Immobilienfirmensprache nicht, weil die reden ja immer Souterrain, Alain Marchand, Johnson Hospital und so weiter. Also auf jeden Fall halt irgendwie so eine krasse, krasse, große, große Wohnung für fünf Euro. Also sehr günstig auf jeden Fall. Das ist erstaunlich. Also da insofern ist es vorteilhaft, hier in Chemnitz zu wohnen. Ja.

00:38:34 Ich würde vorschlagen, wir gucken einfach noch mal ein bisschen weiter und laufen in Richtung unserer nächsten Station. Ja, aber Franzi schreibt nämlich aus, das Ferienhaus ist mega günstig. Wir fahren schon das fünfte Jahr in Folge dorthin. Ja, es fühlt sich auf jeden Fall langsam. Ja, aber Leute, lässt sich drauf hier. Hallo. Servus. Cool, wie die drauf sind hier.

00:39:10 Hier hat man ja dann im Grunde auch alles. Ihr habt ja sogar das Kino im Zentrum. Ja, genau. Also hier ist ein großes Einkaufszentrum mit verschiedenen Shops und innen drin auch einem Kino. Ist auch ganz praktisch. Man kann direkt drunter parken, hat hier eigentlich alles auch nah beieinander. Und ich persönlich, ich laufe auch gefühlt immer alles hier in Chemnitz zu Fuß ab. Also man braucht hier auch, je nachdem wo man wohnt, aber wenn man recht zentrumsnah wohnt, dann auch weniger ein Auto. Ja, welch pompöse Eingangspoben.

00:39:42 Wahnsinn. Ja, tatsächlich hat unsere nächste Station, die sich da vorne befindet, auch tatsächlich mit der Galerie Roter Turm zu tun. Für diejenigen, die vielleicht schon mal in Chemnitz waren, war das ein kleiner Spoiler. Aber du wirst gleich erfahren, was sich dahinter verbirgt. Das sehen wir gleich da vorne. Okay, ich bin gespannt. Warst du eigentlich schon mal in Chemnitz oder ist es dein erstes Mal? Hi. Könnten wir vielleicht ein Foto machen? So, machen wir das ja. Sehr gut.

00:40:09 Machst du Foto? Ja, ich mach Foto.

00:40:18 Ich mag den druck eines shirts es ist eingänglich und Universal Ach ich lasse mir die stadt zeigen gerade von christina was gibt es hier sehenswert ist eine menge da hast du schon die ersten fünf minuten des streams verpasst chemnitz ist der kulturhauptstadt und wir gehen jetzt zu einer station die was besonderes in sich hat aber auch hier in der innstadt gab es schon sehr sehr viele schöne sachen zu sehen allein von der architektur hier wie unterschiedlich die verschiedenen sagen es ist sehr sehr sehenswert das klingt nach dem club

00:40:46 Nee, ist nicht King Club, ist Restaurant. Das beste Restaurant der Stadt. Jetzt wiederum klingt das, als wenn du da arbeitest. Nein, was? Nee, niemals. Aber dort arbeiten zwei Azubis, die sind richtig cool. Müsst ihr mal fragen, im zweiten und dritten Lehrjahr. Habt ihr da was kulinarisch Traditionelles, wo man wirklich sagt, okay, das muss ich in Chemnitz essen? Also ich muss sagen, das Backhinde ist eigentlich sehr, sehr geil. Ist zwar nicht so von hier, aber... Dass ich nicht weiß, was es ist, zeigt eigentlich schon, dass es was Regionales ist. Das klingt gut. Ich weiß nicht, was Backhinde ist, das ist nichts Regionales. Fisch? Das ist wirklich, das ist perfekt eigentlich. Österreich.

00:41:15 Ja, es ist frittiertes Hühn schon. Oh, wir sagen einfach, das Chemnitzer Art gemacht, das heißt, ihr macht da irgendwie noch Kräuter drauf, zack, fertig, eigenes Gericht. Das ist aber für die Temperaturen wirklich perfekt, das ist nicht so schwer am Magen, das ist perfekt. Das ist gerade für das Saufen, dann ist es perfekt. Kann ich nur empfehlen. Cool, schau vorbei vielleicht. Sehr geil, bis bald. Macht's gut, tschau. Ja, da merkt man aber auch, wie selbst Einwohner von Chemnitz von so einer Stadtführung auch profitieren können.

00:41:43 Ja, auf jeden Fall. Also ich würde sagen, die Chemnitzer merken jetzt dadurch, dass Touristen in der Stadt sind, einfach auch, okay, Chemnitz ist sehenswert. Leute kommen auch wirklich und wollen sich die Stadt anschauen und sind deswegen auch ein bisschen positiver gestimmt. Aber den ein oder anderen ironischen Kommentar kriegt man natürlich trotzdem manchmal noch ab, wie man so gehört hat, was man aber auch mit Humor nimmt. Ich nehme die Stadt auch persönlich mit viel Humor.

00:42:08 Ich glaube, gehört dazu. Das ist, glaube ich, so etwas überregionales, dass jeder irgendwie denkt, was machst du in meiner Stadt? Da gibt es doch gar nichts, weil man dann manchmal so ein bisschen wie so ein Wald voller Bäume, genau, man nimmt das nicht mehr wahr. Aber warst du schon mal in Chemnitz? Oh ja, das stimmt, das wolltest du eben fragen. Es ist...

00:42:26 Bestimmt schon mal der Fall gewesen. Party People war nicht sogar Chemnitz. Der Endhalt dieser Tour, die wir damals gemacht haben mit Knossi und Trimax, wo es hier dieses Basketball-Turnier gab, erinnert sich immer dran vor vier oder drei Jahren.

00:42:41 Ich glaube, das war hier. Das war hier, ne? Das war in dieser Halle, wo sie auf den Bussen dann draufstanden. Und wie bei so einer Käfig-Futterung haben sie da den Leuten das Essen runtergebracht. Das war ziemlich weird. Stimmt, das war hier. Aber das war ein bisschen außerhalb. Das war am Kraftwerk, genau. Sehr gut. Dann warst du schon mal kurz hier. Aber dann wahrscheinlich noch nicht so direkt in der Innenstadt gewesen. Nee, hier noch nicht. Auch mit dem Stream nicht. Wir waren in so vielen Städten, aber nicht hier. Hi!

00:43:10 Hi. Oh, bist du dich beeilt extra? Ja, nee, ich hab grad gar nicht realisiert, dass du hier stehst. Oh, ich hab auch noch nicht realisiert, dass du jetzt endlich angekommen bist hier. Ich komm von der Postbank, meine Schnurre. Ich hab Schnurrgeld auf der Straße. Ja. Und mach damit mein Lebensunterhalt. Ich werd fragen, ob wir ein Foto machen können. Ja. Ich muss nur kurz. Oh, ich hätte dich unterstützt, wenn ich jetzt Bargeld dabei gehabt hätte.

00:43:33 Warte mal, wie kann ich dich jetzt trotzdem unterstützen? Hast du Paypal? Ja, theoretisch schon. Ja, okay. Kann ich deine Adresse abfotografieren? Ja, klar. Cool. Sehr lieb.

00:43:47 Oder bist du gerade nicht im Dienst sozusagen? Doch, ich wollte nur gerade auf Toilette runter machen. Also ich wollte dich nicht aufhalten oder so? Alles gut. Ich bin überhaupt froh. Weil ich gucke dich jetzt seit drei Jahren oder so. Bin da vor den Streams dabei gewesen. Jetzt leider nur noch Zusammenschnitte. Wegen nicht so viel Zeit. Aber dass du in Chemnitz rumlässt, was schlägt dich hierher? Chemnitz ist Kulturhauptstadt und bietet ganz viele Attraktionen. Voller Engagement und so weiter. Ja, also einiges zu entdecken heute. Ich lasse mich ein bisschen rumführen. Wir haben so verschiedene Stationen.

00:44:16 Danke schön. Vielen Dank. Vielen, vielen Dank, Remsa. Es ist nicht so die Stadt, wo man feiert, das zu leben auf jeden Fall. So für Jugend, Kultur. Ja, Sub-Sounds, du kennst das ja? KI generiert. Ja, die verschiedenen...

00:44:41 Aber die Motivation für mich dann, den YouTube-Kanal auch weiterhin aktuell zu pflegen, ist dadurch halt immer umso größer, wenn ich halt höre, dass du zum Beispiel dann jetzt eher die Zusammenfassung guckst. Ja, ich feiere das auf jeden Fall über. Mir tut das so leid, dass du seit dem Lola-Ding einfach so wenig Klicks mehr bekommst, überhaupt auf deine Zusammenschnitte. Ja, bei dem YouTube-Kanal ist das Einzige, was irgendwie gelitten hat, jetzt so noch im Nachhinein. Das stimmt, weil ich glaube, dass wir einfach auch zu wenig hochgeladen haben.

00:45:06 Aber schieben wir es mal darauf. Ich glaube einfach, wir waren nicht so richtig mit dem Intervall auch schon davor nicht so gut dabei. Und wir arbeiten aber dran. Schocki ist gerade richtig so am Schneiden gerade. Wir haben jetzt als nächstes Zusammenschnitt kommt auf den YouTube-Kanal Wacken. Und dann machen wir noch deinen Superstream. Halt das Finale. Das war so schön. Also nach dem Finale quasi die Show selbst in dem Freizeitpark. Das ist auch was sehr herzliches gewesen. Da geben wir uns auch gerade Mühe, dass wir das schön schneiden. Ich leite dir die Subs weiter. Ja, ich schicke dir mal...

00:45:33 Ich fotografiere das, wir machen das mal ganz dezent, ohne das an die große Glocke zu hängen. Aber ich glaube, ich brauche da eine Mailadresse, weil das ist der Benutzername, glaube ich. Also ja, vielleicht, also keine Ahnung, ob das wirklich aussieht. Kann man mit einem PayPal-Nicknamen was anfangen? Ja, ne?

00:45:49 als gesagt ja meiner regie perfekt sehr cool aber jetzt bitte nicht immer alles zu mir schicken sie einfach vorbeikommen haben sie aber vielen dank für das habs dankeschön hey cool alles alles gute für deinen weg und so weiter ich bin sicherlich bald wieder da aber bis dahin halt durch die uren steif die attraktion die die kinder

00:46:10 Ja, das stimmt. Ich höre schon so, dass es auch euer Kulturgut so von den ganzen Feierlichkeiten gibt. Das ist schon das, worüber man sich am meisten mitfreut, so dann noch im Sommer im Chemnitz. Ja, plan ich ein. Spätestens beim nächsten Mal. Danke dir. Bis dann. Bis zum Tag noch. Dankeschön. Entschuldigung, ich werde öfters mal aufgehalten. Ach, alles gut. Moin. Ja, let's go. Boah, einfach cool. Danke. Sorry, ich muss ganz kurz meine Aktienkurse checken.

00:46:42 Ja, hier kommt.

00:46:47 Oh, Chat, ich habe gerade Goldkurse gecheckt. Grüße. Grüße. Was verschlägt dich nach Chemnitz? Ja, zum einen sind es die Passanten, die immer diese genaue Frage als erstes stellen. Zum anderen bin ich eingeladen worden von der MWM-Gruppe. Wir entdecken Chemnitz. Ich habe verschiedene Challenges noch, die haben einiges geplant. Was verschlägt euch hierher? Ich wohne hier. Nur mal ein bisschen shoppen in der Innenstadt. Man kann gut hier shoppen, oder? Ja, relativ, aber ich gehe lieber ins Chemnitz-Center. Da ist es cooler.

00:47:15 Also wenn ihr hier seid, dann lieber Chemnitz-Center. Oder Sachsenallee. Welche Ironie, dass das Chemnitz-Center anscheinend nicht im Center von Chemnitz ist, weil wir hier von einem Einkauf... Das stimmt, das ist ein Roersdorf. Aber guck mal, wie pompös das aussieht. Also als ihr gerade da rausgekommen seid, ich dachte mir, oha, ihr habt einen edlen, krassen, goldenen Sartan-Geldbeutel. Denn wer kann sonst hier einkaufen? Aber das Bessere ist, also so wegen Sehenswürdigkeiten würde ich auf jeden Fall einen Roten Trom empfehlen. Christina führt mich da jetzt gleich hin. Ja, einwandfrei. Da wünsche ich euch viel Spaß. Viel Freude euch. Dankeschön.

00:47:45 Ja, genau. Dann haben wir es auch tatsächlich einmal die perfekte Überleitung zum Roten Turm geschafft. Den siehst du einmal hier. Das ist auch ein Wahrzeichen der Stadt und eines der ältesten Gebäude hier in Chemnitz. Und vielleicht gehen wir einfach nochmal hier rüber, dann stören wir hier die Leute beim Abbauen weniger und haben nochmal einen besseren Blick. Das Gebäude an sich geht vermutlich bis ins 13. Jahrhundert zurück, also schon wirklich sehr alt.

00:48:12 Und war eben auch Teil der Stadtbefestigung und der Stadtmauer, die aber heute nicht mehr steht. Also wenn du dich umschaust, sieht ja auch keine Stadtmauer. Lief hier einmal durch und dann haben sie das halt ein bisschen den Platz dann genutzt. Aber wir haben hier noch unseren sogenannten Wall, der einmal mit Bäumen bepflanzt ist. Und der symbolisiert so ein bisschen, wo die Stadtmauer einmal lang lief tatsächlich. Christina, ist das der größte Müllhammer Deutschlands hier?

00:48:37 Oh, hoffentlich habe ich jetzt nicht irgendwas beleidigt, was hier Mahnmal oder so. Du hast nichts beleidigt. Es ist auch ein kleines Kulturhauptstadtprojekt. Und zwar ist es eine Umkleidekabine, in der Kunst getauscht wird. Also du kannst ein kleines Kunstwerk reinstellen und vielleicht steht auch was drin. Das kannst du dir dann mitnehmen. Das ist ja süß. Ich kann dir mal reinschauen, ob gerade was drin ist. Ich weiß es jetzt gerade nicht. Hallo Kunst, wir kommen rein.

00:49:00 Ach tatsächlich, das heißt, wie geil ist das denn? Die haben das sogar so ausgestellt wie ein Kunstwerk, weil es ist ja auch ein Kunstwerk. Und dann öffnet man das aber, nimmt das raus und setzt was anderes rein. Genau, also im Prinzip, ja, wenn du irgendwas Cooles hast, was du Chemnitz für machen möchtest, dann hast du hier auf jeden Fall auch noch die Möglichkeit, ja.

00:49:18 was zu platzieren. Es gibt mehrere von diesen Kabinen und eine steht hier am Roten Turm, weil es auch ein beliebter Ort natürlich hier in Chemnitz ist. Muss man sich dafür anmelden oder das ist so frei zugänglich? Das müsste ich im Zweifelsfall auch nochmal nachschauen, bin ich mir gerade nicht sicher, aber ich glaube eher frei zugänglich, aber lieber nochmal gegenchecken. Wenn man das ausführlich studieren möchte, dann gibt es da einen QR-Code und so weiter, dann kann man sich das in Ruhe anschauen. Da ist es auf jeden Fall nochmal erläutert, ja.

00:49:44 Und damit du dich auch gut an Chemnitz erinnerst, haben wir auch noch eine Kleinigkeit einmal für dich mitgebracht, denn der rote Turm, über den wir gerade gesprochen haben,

00:49:56 Der hat tatsächlich auch ein Produkt inspiriert, das du vielleicht auch kennst. Und zwar ist früher auch dieses Spülmittel und zwar von der FIT GmbH hier gefertigt worden, damals noch von der VEB Fettschemie. Und wenn du mal guckst, das Spülmittel und der Rote Turm, die haben durchaus von der Form her eine gewisse Ähnlichkeit. Und tatsächlich spiegelt sich in der Form des Spülmittels, also auch der Rote Turm von Chemnitz wieder.

00:50:25 Lass uns mal hier so, dass wir das sehen können. Hi, wie ist die Stimmung? Ja, auch. Wahnsinn, ja, stimmt. Jetzt sieht man das ein bisschen besser. Genau, also wenn du hier guckst, erkennt man durchaus den roten Turm hier wieder. Und das ist eine kleine Erinnerung für dich an Chemitz, an die kurze Free-Walking-Tour. Ich hoffe natürlich, dass du nicht nur beim Spülen an uns denkst, sondern auch anderweitig. Aber vielleicht auch noch mal ganz witzig.

00:50:54 Das ist auch eine hervorragende Einladung, mit einem Spülmittel, das so aussieht wie der rote Turm, mal auch endlich wieder selbst abzuwaschen. Absolut. Wenn nicht jetzt, wann dann? Eigentlich, selbst abwaschen macht immer irgendwie Spaß eigentlich. Man muss es halt nur mal machen. Das ist ja cool.

00:51:11 Hohe Spülkraft. Ja, aber ich mag ja ohnehin solche Gebäude, die von der Architektur doch manchmal ein bisschen, die quasi greifbar zu beschreiben sind. Wir haben hier, glaube ich, eine fast quadratische Grundfläche oder zumindest wirkt es jetzt so. Und ja, sehr straight erstmal nach oben.

00:51:27 Ja, tatsächlich, der Rote Turm hat auch mal als Gefängnis eine Zeit lang wurde er genutzt. Und deswegen steht er hier noch, während zum Beispiel die Reste der Stadtmauer dann auch abgetragen worden sind und eher in Fabrikhallen und Industriehallen eingebaut worden sind. Aber der Rote Turm hatte dann halt noch die Funktion als Gefängnis und deswegen erinnert er auch noch so ein bisschen dran. Ich würde sagen, wir gucken einfach noch mal ein bisschen in diese Richtung.

00:51:54 damit wir auch noch eines der anderen Highlights von Chemnitz dir zeigen können. Ich finde gut, wie sie die ganze Flasche Spülmittel mitnimmt, nur für den Fun-Fact. Ich finde es auch gut, wie ich das jetzt weitere drei Stunden mit mir schleppe. Die war tatsächlich auch schwer, ich hätte gerne kleinere gekauft, aber so hast du auf jeden Fall noch mal mehr davon. Wir stehen auch gut, weil da planschen nämlich gerade Kinder, dann finden wir so in die Richtung. Ja, hätte sonst auch ausgereicht, wenn es gar nicht gefüllt gewesen wäre.

00:52:19 Ja, aber so kannst du auf jeden Fall nochmal ein bisschen an Chemnitz und deinen Aufenthalt zurückdenken. Und du hast hier auf jeden Fall auch nochmal mehr Brunnen-Content. Oh ja. Wenn du dann hier nochmal tatsächlich Chemnitz-Content brauchst. Ja. Das Ganze gehört ja auch mit zur Stadthalle. Die Stadthalle ist ja auch ein wichtiger Veranstaltungsort. Und man sieht so diesen typischen...

00:52:46 Ostmoderne und auch teilweise schon so sowjetischen Baustil, wo man jetzt auch merkt, okay, langsam ändert sich hier auch architektonisch was in der Stadt. Und dieses rote Gestein, was du auch an der Stadthalle siehst und aus dem auch der rote Turm tatsächlich besteht, das ist sogenannter Porphyr. Der wird hier in der Region auch abgebaut und deswegen auch der Name Roter Turm. Und hier sieht man dieses Gestein auch wieder. Das zieht sich also hier einmal durch die Stadt auch durch.

Erkundungstour durch Chemnitz: Stadthallenpark und Wahrzeichen

00:53:15

00:53:15 Ach cool, dann hat man das sehr pragmatisch dann einfach hier als Baustoff genommen. Ja, genau, genau. Und wir nähern uns jetzt auch noch einem anderen Highlight in Chemnitz, was ihr vielleicht auch schon irgendwo mal gesehen haben werdet.

00:53:34 guckt ja auch schon durch, die Bäume spitzt ja auch schon durch. Der ein oder andere weiß es bestimmt auch. Okay, wir schauen uns gleich an. Chat mit BrunnenTV habe ich jetzt mal geskippt, weil das wirkt doch ein bisschen komisch, wenn ich mit so einer verstellten Stimme dann vor so einem Pool stehe, wo irgendwie Kinder, Erwachsene, alle Leute irgendwie planschen und so weiter, weil die wissen ja nicht, dass wir auch nur auf dem Brunnen zoomen, wisst ihr? Die denken einfach nur, wir stehen da so creepy da und ich mache eine komische Stimme, so wisst ihr, deswegen habe ich das jetzt hier mal geskippt.

00:53:59 Viel Grünfläche hier. Genau, das ist der Stadthallenpark. Der gehört eben auch mit zu dem ganzen Ensemble. Hier ist im Sommer auch der Parksommer mit Poetry Slams, mit Yoga. Das ist auch ein ganz entspannter Ort hier in Chemnitz für Events. Ja, wir streamen sogar.

00:54:19 Es gibt immer so diese eine Gruppe, wo die eine Freundin zur anderen sagt, ja, sie will unbedingt ins Fernsehen und so weiter und die will dann aber gar nicht. Ja, und ich setze mich jetzt für sie ein, denn sie will gar nicht. Ja, eine sehr grüne Stadt. Ja, auf jeden Fall. Also Chemnitz hat sehr, sehr viele Parks, ist auf jeden Fall sehr begrünt. Das macht sehr angenehm auch. Genau.

00:54:48 Hier habe ich so leichte Berlin-Vibes durch die vielen, vielen Beschriftungen, die auf den Gebäuden oben drauf sind. Ja, auf jeden Fall. Also da gibt es durchaus auch Parallelen baulich. Und wenn wir jetzt hier es einmal über die Kreuzung geschafft haben, ich führe dich lieber nämlich einmal über die Kreuzung, anstatt quer zu laufen.

00:55:12 Dann hast du es auch zu einem Wahrzeichen von Chemnitz geschafft, was dich hier schon hier drüben erwartet. Ich würde sagen, wir gehen einmal hier über die Straße. Dann kommen wir hier safe rüber. Dann zeigen wir euch das gleich nochmal, weil da gerade auch der Baum davor ist. Oh, ihr habt andere Ampelmännchen. Aber ich glaube, ist das in ganz Ostdeutschland so? Ich denke ja. Cool.

00:55:40 Ampelmännchen über dem Fahrrad. Hier ist auch so ein bisschen Verkehrsknotenpunkt und ich habe mir früher angewöhnt, einfach mit meinen Gruppen hier so einmal über die Straße zu gehen, aber das ist immer ein bisschen schwierig. Deswegen gehen wir hier einmal über die Straße.

00:56:02 Oh, ihr habt sogar Busse, da sind Schlümpfe drauf. Aber das ist wahrscheinlich kein städtischer Bus, ne doch? Ist eine 640. Ja, den sehe ich aber auch gerade zum ersten Mal. Sonst ist auch sehr viel Kulturabstattwerbung auf den Bussen drauf. Aber was der Schlümpfe hier zu suchen hat, weiß ich gerade auch nicht. Genau, wir können hier einmal die Treppen hochgehen. Vielleicht finden wir dann auch noch ein schönes schattiges Plätzchen.

00:56:26 Ja, Wahnsinn. Also jetzt dank deiner Tour achte ich da jetzt auch so richtig drauf, was das für Gebäude hier sind und aus welcher Epoche Sie kommen. Kommen Sie aus der Renaissance oder woanders her? Also hier ist natürlich klassischer sozialistischer Baustier. Das heißt, es ist alles nach Ende des Zweiten Weltkriegs aufgebaut worden, nachdem hier im Prinzip das Zentrum auch sehr stark zerstört war. Ja, erkennt man jetzt hier ganz gut, oder? Also das wäre so typisch sozialistisch. Genau, absolut, absolut.

00:56:55 Und ganz typisch für Chemnitz ist tatsächlich auch unser Karl Marx Kopf. Der ist auch ein Wahrzeichen hier in der Stadt und tatsächlich die zweitgrößte Porträtbüste der Welt. Es gibt nur eine von Lenin, die ist 60 Zentimeter größer, aber es ist tatsächlich der zweitgrößte Kopf.

00:57:15 wenn man so möchte. Aber wirklich, man hat das jetzt wahrscheinlich so die Dimension jetzt irgendwie, wenn man nur den Kopf betrachtet, finde ich, dann geht schon fast dieses Maß dann verloren. Aber wenn man dahinter dann die Etagen sieht, das geht ja über mehrere Etagen.

00:57:28 Tatsächlich ist es in 95 Einzelteilen auch erstmal hierher gebracht worden und dann hier zusammengeschweißt worden. Und ich finde, man sieht es auch an der einen oder anderen Stelle noch diese Schweißnaht. Denn Chemnitz hieß ja nicht immer Chemnitz, sondern hieß auch eine Zeit lang Karl-Marx-Stadt und ist zu Ehren von Karl-Marx-Stadt umbenannt worden. Und als Funfact, Karl Marx war aber tatsächlich nie hier in der Stadt.

00:57:52 Also es war eine rein politisch motivierte Entscheidung, Chemnitz dann in Karl-Marx-Stadt umzubenennen. Und nach der Wende haben sich dann die Leute wieder entschieden zu sagen, wir möchten wieder unseren ursprünglichen Namen, wir möchten wieder Chemnitz heißen. Also das ist auch noch ein wichtiges Wahrzeichen hier von Chemnitz. Wirklich groß. Ich gucke gerade immer so ein bisschen nach Schatten.

00:58:17 Ja, Kuno, stell dich doch sonst hier hin irgendwie. Du hast den einschattigen Platz gefunden, ja, sehr gut. Aber auf der anderen Seite ist es halt auch faszinierend, wie viel Schatten hier geworfen wird, einfach nur durch die Skulptur. Und falls du mal hier auch noch eine sächsische Vokabel lernen möchtest, wir nennen ihn auch liebevoll Nischl, was großer Kopf heißt. Also falls du das nochmal gebrauchen kannst. Nischl. Nischl. Oh, ich glaube...

00:58:45 Um den Dialekt so ein bisschen zu treffen, muss man das L mit dem E fast gleichzeitig sagen, oder? Ja, man muss ein bisschen nuscheln wahrscheinlich auch, genau. Oh, du sprichst ja eigentlich die ganze Zeit mit uns Hochdeutsch, oder? Ja, ich komme auch nicht gebürtig aus Chemnitz, ich komme aus Bayern. Also manchmal hört man auch meinen oberfränkischen Dialekt eher durch, aber sonst versuche ich meistens Hochdeutsch zu sprechen. Aber Sächsisch kann ich auch nicht ganz gut. Wollen wir uns dahinter stellen?

00:59:07 Genau, können wir gerne machen und ich würde sagen, dass wir jetzt wahrscheinlich auch Richtung Auto aufbrechen und ihr wahrscheinlich zu eurer nächsten Station euch auf den Weg macht, aber ihr könnt euch nochmal...

00:59:20 den Karl-Marx-Kopf in voller Größe natürlich anschauen. Und dieser Schriftzug dahinter gehört natürlich auch noch mit zum Kunstwerk. Dort steht Proletarier aller Länder, vereinigt euch in vier verschiedenen Sprachen. Also das gehört auch noch mit zum Gesamtensemble mit dazu. Komm, komm erstmal in Schatten hier rein. Hier sehen wir auch alles. Ich muss heute wirklich mal ein bisschen hier auf meine Leute achten. Guck mal.

00:59:45 Wenn man jetzt hier so ganz gemütlich chillt irgendwie mit seiner sogenannten Jugendgang oder sowas, also mit den Gleichaltrigen im Alter von 17, 18 Jahren oder sowas und man kann sich das stundenlang angucken, man hat bestimmt irgendwann alle Sprachen durch und weiß dann wahrscheinlich auch, was zu welcher Sprache gehört. Das wäre mein ultimatives Chemnitz-Chiller-Ziel, dass ich irgendwann hier so lange chillen kann, dass ich hier die einzelnen Sprachen einmal durchgehen kann. Tatsächlich ist es einmal auf Russisch, auf Französisch, auf Englisch und auf Deutsch, also so viele.

01:00:13 sind es am Ende dann gar nicht, es ist einfach nur mehrfach dargestellt oder mehrfach geschrieben. Okay, weil es so untereinander ist, ne? Ja, genau.

01:00:21 Ja, und dieses Gebäude nennen die Chemnitzer auch ganz liebevoll die Parteifalte oder die Parteisäge. Weil im Prinzip geht dahinter eigentlich die Innenstadt auch noch weiter. Aber dieses große, massive Gebäude trennt so ein bisschen die Innenstadt ja auch auf und trennt den einen Teil vom anderen Teil. Deswegen auch der Begriff Parteisäge ganz passend. Wahnsinn, ihr habt hier Fahrzeuge, wo Polizeibehörde draufsteht. Das ist ja ein ganz exotisches Exemplar hier. Das ist ja cool.

01:00:50 Sorry, wollte ich nicht unterbrechen. Nö, alles gut. Und das ist auch so ein bisschen der Grund, dass dieses Gebäude ja auch an sich mit unter Denkmalschutz steht. Und ja, zum Karl-Marx-Kopf und zum Gesamtenensemble mit dazu kommt. Ja, ich verstehe, was du meinst. Das Gebäude ist halt auch unfassbar breit. Ja. Also da muss man auch erstmal einmal rumkommen. Deswegen kann man da definitiv von einer gewissen räumlichen Trennung dann reden.

01:01:10 Aber es regt sich auch ein bisschen kreativer Widerstand. Hier unten ist Chemnitz Open Space. Das ist so ein Veranstaltungsort, wo man sich einbuchen kann. Hier finden auch mal Kulturhauptstadtveranstaltungen statt. Wenn man eine kleine Vernissage, irgendwas ausrichten möchte, kann man das auch hier tun. Also das ist auch ein ganz netter Ort hier in Chemnitz. Vor allem, weil man so im Windschatten vom Nischl ist. Also die Leute kriegen das gar nicht so mit, aber man hat einen super Blick hier auf das ganze Zentrum und die ganze Stadt. Ja, das ist dann trotzdem super zentral. Ja, genau.

Abschluss der Minitour und Vorstellung der Free-Walking-Tours

01:01:39

01:01:39 Ja, ich würde sagen, das war es erstmal mit meiner kleinen Minitour. Du musst auf jeden Fall mal wiederkommen, dass wir eine ausführliche Tour machen können mit ganz vielen Brunnen und Stationen. Damit hast du schon alleine, nur mit diesem Vorhaben hast du schon die Community dann im Sack oder wie man das heißt, in der Tüte. Ja, ich hoffe, du bist nicht zu traurig, dass du nicht alles platzieren konntest, was du wahrscheinlich gerne hättest erzählen wollen. Ich finde lieber entspannter und ich gehe immer lieber darauf ein, was meine Besucherinnen, Besucher oder in dem Fall...

01:02:09 du einfach machen möchtet. Und dann ist es doch cooler. Man hat noch mal ein bisschen mit den Chemnitzerinnen und Chemnitzern gequatscht, anstatt hier stramm das Programm durchzuziehen. Ja, das ist super. Das mag ich immer, wenn solche Touren dann auch angepasst sind an das jeweilige Publikum. Ja, voll gut. Wo kann man dich dann jetzt finden, wenn man dann noch mal Lust hat, dann eine ausführliche, ohne Stream?

01:02:29 stattfindende Tours zu machen? Also unsere Free-Walking-Tours, die sind immer samstags von 10.30 Uhr. Da startet die deutsche Tour und um 11 Uhr die englische Tour. Und wir beginnen an der Hartmann-Fabrik. Das ist das Besuchs- und Informationszentrum der Kulturhauptstadt. Da findet ihr uns und könnt euch einfach spontan anschließen, wenn ihr Lust auf eine Tour habt. Also immer samstags. Aber man kann einfach so dahin. Man muss vorher nichts buchen. Man muss sich nicht anmelden. Einfach vorbeikommen. Wer da ist, ist da. Und dann geht's los. Das ist ganz unkompliziert.

01:02:58 Und das kostet gar nichts. Das ist kostenfrei. Das ist ein rein ehrenamtliches Projekt. Genau. Das ist nett. Einfach vorbeikommen und Spaß haben. Das bedeutet, mit dem Code Adam müsst ihr immer noch nichts bezahlen. Aber mit Ausrufezeichen NWRM Gruppe Karriere könnt ihr euren Arbeitsweg zu der Stadtführung, wenn ihr zufälligerweise am Samstag arbeiten müsst, was eigentlich die wenigsten dort müssen, aber egal, habt ihr dann noch viel weniger Arbeitsweg als jetzt vielleicht bisher.

01:03:23 Ich versuche das irgendwie immer zu integrieren. Ja, der Chat feiert auf jeden Fall, dass es kostenfrei ist und die feiern diese Tour. Schön, freut mich. Kommt gerne vorbei. Cool, vielen, vielen Dank. Dann wünsche ich euch noch ganz viel Spaß. Ich habe heute ja noch ein volles Programm, viele Challenges. Genau, und ich glaube, ihr werdet hier drüben einmal eingesackt. Ja, dann würde ich euch da noch mithin begleiten. Ich habe gehört, wir werden dort eingesammelt. Da vorne. Okay, sehr gut. Dann bringe ich euch mal noch mit zum Auto oder zum Bus.

01:03:53 Ja genau, wir haben so einen ganz kleinen Bus, also man sagt eigentlich Bus, das ist ein Transporter sozusagen. Also so ein, wie nennt man das denn? ID-Bus heißt das Ding. Also ich glaube, das Bus suggeriert mir, das heißt Bus, ist wahrscheinlich ein Bus. Ja, ich würde auch mal denken, dass es ein kleiner Bus dann ist. Oh, ein Van wird noch vorgeschlagen. Ah, da vorne ist es.

Kongresszentrum Chemnitz und Sommerfest des Ministerpräsidenten

01:04:20

01:04:20 Ihr habt ganz schön viele Freizeitzentren. Wir sind jetzt hier so durchgegangen. Jetzt sehe ich hier Terminal 3, was wahrscheinlich den einen oder anderen verunsichert hat und gedacht hat, dass es hier tatsächlich noch einen Flughafen gibt. Ist jetzt eigentlich eine Unterhaltungsstätte, oder? Also tatsächlich gehört es auch so ein bisschen mit zum Kongresszentrum, das auch hier noch mit dran ist. Also die Stadthalle ist im Prinzip...

01:04:44 eine Mischung aus Veranstaltungsort, Kongresshalle und auch noch Hotel. Also das ist dieser große Bau, den du hier siehst, mit so 193 Zimmern und auch eines der größten Bauwerke von Chemnitz. Und dazu gehört eben auch dieser Bereich, wo man dann eben die Möglichkeit geschaffen hat, dass sich auch noch Gastro und Shops einmieten können. Also das war ein Gesamtkonzept dahinter, ja. Dich interessiert das dann ja natürlich auch aus historischem Ansatz?

01:05:12 Wie das früher hier aussah und wie sich das auch so verändert hat? Guckst du dir manchmal, das mache ich bei einigen Städten, die ich von früher noch kenne, von der Kindheit und so weiter, guckst du dir manchmal dann auch so Fotos an, wie sich dann einzelne Straßen verändert haben, die du ja heutzutage in- und ausländisch kennst? Tatsächlich mache ich das ganz gerne. Es ist aber in Chemnitz recht schwer, weil sich sehr, sehr viel verändert hat und sehr, sehr viel anders mittlerweile aussieht und man teilweise Straßen gar nicht mehr so ganz gut zuordnen kann. Aber das ist natürlich die Challenge für die Freewalking-Tour hin und wieder mal zu erklären, was war hier früher, was ist hier jetzt.

01:05:41 Das ist nämlich auch eine sehr, sehr interessante Facette des Wandels von Chemnitz. Du musst jetzt zum Minister essen. Genau. Ist das öffentlich? Jetzt ja.

01:05:51 Genau, es ist Sommerfest des Ministerpräsidenten hier in Chemnitz und die Free-Walking-Tour wurde auch mit eingeladen. Das heißt, alle unsere ehrenamtlichen Guides sind auch am Start. Und da werde ich jetzt einfach auch mal vorbeischneiden und mir ein paar Häppchen noch mit ergaunern. Macht das, viel Spaß hier dort und vielen, vielen Dank. Danke euch, hat sehr viel Spaß gemacht und auch viel Spaß in Chemnitz. Dankeschön, bis bald. Ciao. Ja, wir dürfen einsteigen einfach. Warte, Jakun, ich mach hier auf. Oh, ist geschlossen.

01:06:18 Da müssen wir einmal ausrufezeichen NWRM-Gruppe Socials machen. Und wenn wir jetzt mindestens 100 neue Follower auf Instagram bei der NWRM-Gruppe bekommen, dann öffnet es sich. Sollen wir nochmal probieren? Nee, ist noch nicht auf. Müsst ihr nochmal folgen. Chat ist Filmfehler. Ist eigentlich gar nicht auf. Vor allen Dingen, sie drin denkt sich jetzt so, ja, warum macht er nicht die... Also klemmt es irgendwann, gleich kommt sie raus und will helfen. Wir haben noch nicht unsere Fahrerin hier. Moin!

01:06:47 Wenn man auch das Moin wieder in dieser Region abgewöhnt eigentlich. So, da kommst du nach vorne vorne. Das glaube ich auch mal. Pustet immer schön die Luft dann auch von der Klimaanlage. Das ist perfekt für die Technik. Wir haben auch nur eine kurze Fahrt, Party People. Ich mach zu, ne? Cool. Oh, ich würde mal einen Rucksack mitnehmen, wenn das okay ist. Und das Trinken würde ich auch mitnehmen. Wie kommt ihr jetzt nach Hause? Da hinter dir. Ah! Ja, das Spiel ist auch hier. Das ist gut.

01:07:24 Oh, ich habe hier... Oh, ein Rainbow schreibt gerade, nein, ich wollte auch noch ein Foto, bin auf dem Weg. Ja, da bin ich mal gespannt, wie du in die nächste Station reinkommst. Das hätte sich doch irgendwie organisieren lassen. So, jetzt erst mal anschnallen. Wenn hier unsere vierstellige Zahl von Zuschauern nicht angeschnallt ist, dann ist das blöd.

01:07:50 Okay, Party People, wir dürfen ausnahmsweise auch mal hier während der Fahrt mit dem Fahrer sprechen bzw. mit der Fahrerin. Hi. Hallo. Danke, dass du uns mitnimmst. Sehr gerne. Wie stressig ist der Verkehr in Chemnitz um diese Zeit? Wir haben eine ungünstige Zeit. Es ist jetzt ein bisschen Feierabendverkehr. In der Regel ist es aber entspannt. Aber du siehst, wir brauchen vielleicht ein paar Minuten länger. Easy, hier ist es schön kühl. Cool, dass ihr das so kühl gemacht habt.

01:08:19 Ist gemütlich bei den Temperaturen. Partybibel-Clap in den Chat für Lisa. Lisa fährt uns jetzt zur nächsten Station. Yes, an unserem Hauptstandort. Ihr habt sogar ein NWM-Logo da vorne an dem Bildschirm dran vom Fahrzeug.

01:08:34 Komplett doof gebrandet. Mit Navi, allem drum und dran. Ja, draußen auch, also an der Fahrzeugbeschriftung auch. Ja, also man ist tatsächlich ein ziemlicher Eyecatcher mit diesem Bus. Habe ich jetzt feststellen müssen, also wenn man da irgendwo steht, die Leute gucken schon so interessiert. Was ist denn das hier? Krasser Bus und gebrandet, wenn man auffallen will. ID-Pass.

01:08:58 Perfekt. Vielleicht denken ja auch Leute, das wäre irgendwie öffentlicher Personalverkehr und da wird dann irgendeine Chance zuzusteigen. Denkst du? Nee, glaub ich nicht. Guten Tag? Ich hoffe. Wer weiß, ne? Wer weiß. Es hat noch niemand angeklopft und wollte mitfahren. Okay, und wir haben den Nächsten im Chat, der gesagt hat, ich bin auf dem Weg für ein Foto, lieber Adam. Ja, witzigerweise haben wir ja gar keine Autogrammstunde heute. Nee, keine Ahnung, wir gucken mal, vielleicht kriegen wir das irgendwie hin oder so.

01:09:28 Seid einfach wachsam, wo wir als nächstes sind, keine Ahnung. Wobei eigentlich schon fast West in Peace, wenn ihr jetzt bei den harten Temperaturen euch da irgendwo hinstellt. Dann müssen wir eigentlich zwischendurch mal raus oder sowas.

01:09:40 Einer sagt, soll hinterm Bus herlaufen. Ja, gut, das würde ich jetzt aus Sicherheitsgründen nicht ganz empfehlen. Übrigens, Dankeschön für die ganzen Subs natürlich zwischendurch. Patrick F1, Mogert, Asgard, Remsath, nach den Sub haben wir jetzt auch noch den eigenen Monat hier reingebaut. Dankeschön, Cosmod. Vielen, vielen, vielen lieben Dank. Liebe Leute, vielen, vielen Dank.

01:10:02 Haben die Mitarbeiter auch alle das Mitarbeiter-Tattoo? Ich glaube, das ist eine freiwillige Entscheidung, ob man sich noch das NWM-Logo dann irgendwo auf dem Arm tätowieren lässt oder so, oder? Also ich habe keins, der Trend ist an mir vorbeigegangen. Das wäre so witzig, aber wenn es irgendwann mal so eine Betriebsfeier gibt oder sowas und dann aber mit so einem Tätowierer, dann haben das einige sehr motivierte Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen haben das dann an dem Abend beschlossen. Wäre schon cool.

NWM-Gruppe: Social Media, Open-Air-Festival und Engagement

01:10:28

01:10:28 Ich merke es mir mal für die nächste Weihnachtsfeier. Gebe ich als Vorschlag rein. Was machst du bei der NWM-Gruppe? Ich bin für unsere Social-Media-Kanäle verantwortlich und die Projektleiterin für die Mit-Power-Voraus-Kampagne, in deren Rahmen auch unser Stream heute und alle Streams stattfinden. Genau. Ihr habt nämlich ein Open-Air-Festival in zwei Wochen hier. Ja, am 30.08.

01:10:52 Da kommen Vincent Weiss und Dicker zu uns an Standort und geben ein Konzert. Das wird richtig gut. Das wird ein krasses Event. Und ihr kennt beide Chat. Ihr kennt Vincent Weiss sowieso, aber ihr kennt auch Dicker. Und zwar, wer von euch zum Beispiel Weihnachtscamp gesehen hat, mit Knossi, Sido, unsympathisch TV und Co, der hat ihn auch gesehen. Und zwar tritt Dicker immer als...

01:11:15 Ich glaube das O, da kriege ich wahrscheinlich eine böse Nachricht, wenn ich sage, im Maskottchenkostüm. Aber er ist halt, wie nennt man das? Er ist nicht uniformiert, er ist maskottiert. Also er ist eine Figur. Also er ist Kinderrapper, hätte ich mal formuliert, aber wahrscheinlich ist er für die ganze Familie da, kann man sagen. Er macht einfach Rap, wo man kein schlechtes Gewissen haben muss, dass auch der fünfjährige Sohn, der inzwischen auch Begriffe aus der Rapmusik nachplappert, dann Rapmusik hört.

01:11:44 Gut zusammengefasst, finde ich. Das heißt, man hat eine fröhliche, schöne Feier, wo jeder dann mit dabei sein kann. Genau, richtig. Das Ganze findet an unserem Standort statt. Das ist auch das erste Mal, dass wir so für die breite Öffentlichkeit auch so ein großes Event veranstalten. Und da sind wir schon alle ganz gespannt drauf. Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und gute Stimmung. Da kann man einfach so vorbeikommen.

01:12:07 Man braucht schon ein Ticket. Die Tickets sind tatsächlich leider auch schon ausverkauft. Die waren heiß begehrt. Es gibt noch eine Ticket-Tauschbörse, falls jemand ein Vincent-Weiss-Ticket hat und doch lieber zu dicker möchte oder andersrum. Es sind ja an sich zwei Konzerte, die getrennt voneinander sind. Aber die Tickets waren ratzfatz ausverkauft tatsächlich. Da war der Hype ganz schön groß. Aber cool, dass ihr dann dadurch auch schon...

01:12:35 ein entsprechendes Feedback haben. Ja, also es ist zuversichtlich sozusagen, was dann da passiert.

01:12:43 Wie viel Aufwand ist das organisatorisch? Und wie weit befindet ihr euch da in dem Prozess? Es ist natürlich schon super viel. Es ist ein echt großes Event. Da spielt Sicherheit auch eine große Rolle. Auch unser Standort. Wir sind ja so ein bisschen kritische Infrastruktur. Da gibt es viele Dinge zu beachten. Also es ist schon vom ganzen Team eine echt krasse Leistung, so die Organisation. Aber wir sind glücklicherweise jetzt auch schon ziemlich weit. Wäre auch schlecht, wenn wir noch am Anfang stünden, wenn es in zwei Wochen soweit ist.

01:13:12 Alles mehr oder minder ready oder wird in den nächsten zwei Wochen ready sein, dass das gut wird. Ja, ich verstehe euch und eure Kommentare. Das Ding ist aber, ich kann selbst gar nicht, ich bin am 30.08. leider, leider, leider, hätte ich das vorher gewusst und so weiter, bin ich mit Knossi unterwegs. Wir haben übernächste Woche zwei Streams mit Knossi zusammen auf meinem und auf seinem Kanal. Wir werden da in Barcelona sein an dem Wochenende.

01:13:36 Aber ich werde mir Fotos angucken, ich werde mir Videos angucken und ihr packt wahrscheinlich dann auch da wieder jede Menge auf euren Kanal. Deswegen auch so Zeichen NWM-Gruppe Socials. Da wird einiges zu sehen sein. Den Kanal, also du machst die Posts dann auch und so?

01:13:53 Ja, nicht allein. Wir sind schon ein kleines Team, aber mitunter ja. Also Redaktionsplanung, Contentplanung, Werbeanzeigen, Kampagnenplanung, was da eben alles so dazu gehört, was man vielleicht vorne so auf den Kanälen immer gar nicht sieht. Das ist ja auch so ein bisschen verrufen, so der Beruf als Social Media Managerin. Da daddelt man nur am Handy rum. Ganz so einfach ist es leider nicht.

01:14:15 Ein bisschen mehr hängt schon dran. Es ist ganz viel eben planen, managen, reporten, Werbeanzeigen, alles was dazu gehört. Eventbegleitung, wenn dann so große Events zum Beispiel stattfinden. Ja, also ich kann mir...

01:14:32 Im Ansatz vorstellen, wie viel Arbeit das ist, weil ihr natürlich auch ein bisschen darauf achtet, vielfältige Aspekte eben zu zeigen. Natürlich Sachen, die interessant sind, die neugierig machen, die spannend sind und da dann immer neue Facetten zu visualisieren und so weiter. Das ist natürlich schon jede Menge Arbeit. Auf jeden Fall. Ich meine, Energie ist ja jetzt an sich ein total spannendes Thema, aber für viele...

01:14:54 Also irgendwie gar nicht so auf dem Schirm, weil naja, Strom funktioniert ja, Heizung funktioniert auch. Warum soll ich mich jetzt groß mit dem Thema Energie beschäftigen? Das stimmt, man sieht ja Strom auch nicht. Und wenn man doch irgendwie Strom fühlen kann, dann stehen dann die Haare zu Berge. Ja, das sollte man vermeiden, sowas. Deswegen auch hier wieder, don't do this at home. Richtig. Und deswegen versuchen wir halt mit unserem Content das ein bisschen rüberzubringen, dass Energie eigentlich ein cooles Thema ist, wo man sich auch wirklich mal ein bisschen mehr damit auseinandersetzen kann oder sollte.

01:15:24 Deswegen, genau, haben wir die Links für euch. Wir haben auch noch, weil ich gerade eben mal geredet habe von NWM-Gruppe Socials, haben wir auch NWM-Gruppe Karriere. Wenn ihr Bock habt, hier nach Sachen, nach verschiedenen Stellen zu suchen, die vielleicht zu euch passen. Denn da gibt es auch jede Menge. Ihr kennt das ja auch schon von den letzten Streams, da haben wir auch schon diese Vielfalt beleuchtet. Wir lernen ja gleich noch ein paar Leute kennen, auch eben Leute, die bei der NWM-Gruppe arbeiten, die eben auch ein bisschen dann von ihrem Beruf erzählen können und so.

01:15:53 Da ist eine sehr breite Palette von verschiedenen Jobs. Auch von Sachen, wo ich schon beim letzten, vorletzten Besuch gedacht habe, oha, wusste ich gar nicht, dass ihr solche Leute eben auch sucht. Aber vielfältige Jobs für ein vielfältiges Unternehmen. So, wir haben unser Ziel erreicht. Und ich würde euch dann hier verabschieden und an meine Kollegin übergeben, die gleich rauskommt. Da ist sie schon. Viel Spaß noch. Dankeschön. Das ist doch Ellen.

01:16:21 Die kennen wir aus dem Wasserkraftwerk, Stream Party People. Ich befreie euch kurz, also ich muss einmal rum und Thomas aus dem Auto holen, beziehungsweise gegen den ich komme. Oh, man kann doch links ausstecken. Da ist es ja geil. Seit wann gibt es sowas? Schon lange, keine Ahnung. Cool. Ja, liebe Leute, hier nämlich draußen auch, warte, ich befreie euch sofort, hier draußen findet nämlich das Power Open Air statt.

01:16:50 Zack. Oh, schon selbstständig. Dankeschön. Dann machen wir mal einen Rucksack noch. Oh, ich mache Kabelei hier oben. Genau.

01:17:04 Ein Kabelei da. Selbst da hinten ist sogar Branding auf deren Wagen drauf. Das ist echt cool. Ich mag das, wenn es so einheitlich ist. Und guck mal hier, die ganze Willkommen-Beschriftung und so weiter. Perfekt vorbereitet für das Power Open Air hier. Elli! Hi! Moin! Wer hat dir verraten? Du hast mein Spitzname Elise. Elise, oder? Du hast uns das beim letzten Mal gesagt, glaube ich?

01:17:31 Kann sein, dann merkst du dir das gut. Ja, ja. Ist dir das lieber als der volle Name? Perfekt. Cool. Schön, dass wir wieder da sein dürfen. Ja, ihr habt schon gesehen, wir begrüßen jetzt mit Bienvenuti und Bienvenitos seit ein paar Monaten als stolzer Goldsponsor der Kulturhauptstadt. Es ist ja ultra praktisch, wenn ihr ein Festival veranstaltet auf dem Firmengelände. Wir waren das letzte Mal in Halle, jetzt sind wir in Chemnitz.

01:18:00 Was ist der Unterschied? Was ist der Unterschied? Erstmal ist Chemnitz unser Hauptstandort. Hier ist die NWM in Sprung, wenn du das so sagen willst. Das ist mein Hauptarbeitsplatz. Das haben wir uns ja mit weitergesehen. Ich erinnere mich noch daran, als ihr alle erzählt habt, dass ihr aus Chemnitz hierher gefahren, also zu dem Ort dann gefahren seid. Ganz genau, ganz genau. Ja, hier arbeiten um die 500 Mitarbeiter. Wir haben hier ihren Stammsitz.

01:18:30 Wenn alle da sind, jetzt begrüßen wir hier in allen Sprachen. Wenn man hier Chemnitz einfährt, dann begrüßen wir uns. Kulturhauptstadt, ja. Und auch der größte Teil vom Team, Spenden und Sponsoring und Veranstaltungsmanagement, wozu ich ja gehöre, sitzt hier. Ja, hier ist das Herzstück. Wollen wir kurz um den Schatten?

01:18:56 Führen sie einfach weiter, sobald es... oder sollen wir direkt rein, wie du magst. Jetzt tust du es noch aus. Du warst ja schon unterwegs in der Stadt, oder? Ja, wir haben aber gut gedribbelt, finde ich. Immer so diese zwei Meter, die es einfach nur gebraucht hat, um in den Schatten zu gehen, haben wir immer genutzt. Das war cool. War auch eine sehr coole Führung. Halt auch ermöglicht durchaus. Vielen Dank dafür. Und da merkt man auch einfach, wie vielfältig die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind, der NWM-Gruppe. Denn einerseits Städtetouren zum Beispiel am Abend, tagsüber dann hier am Arbeiten. Genau.

01:19:25 Genau, das ist auch eines unserer Themen übrigens, dass wir unseren Kollegen ermöglichen, sich freistellen zu lassen für ihr Engagement in der Region und in den Vereinen, wo sie unterwegs sind. Und ja, ist auch ein Thema, was mich täglich mit beschäftigt, da die Anträge mit zu lesen und so. Und das dann mit zu ermöglichen. Das ist ja so ein bisschen auch Thema unsere Tour heute. Schon mal ein bisschen spoilern.

01:19:53 Wir haben da ein bisschen was vorbereitet, damit du mal eintauchen kannst in die Vielfalt unserer Engagements und unserer Förderung überall in der Region. Das, denke ich, haben wir noch Spaß heute. Ich weiß auch aus zuverlässiger Quelle, Quelle in WM-Gruppe, dass wir ganz schön schwitzen kommen, denn es gibt auch ein bisschen Challenges. Ganz genau. Weil ein wenig wertlosen Kanalpunkte des Twitch-Kanals steht.

01:20:17 Oder habt ihr letztes Mal schon alles verloren, als ihr auf mich gesetzt habt? Was hatten wir letztes Mal? Da war auch irgendeine große Enttäuschung, das weiß ich noch. Ja, was ich noch eben sagen wollte, als ich hierher gefahren bin, wirklich komplett zu erkennen. Also man übersieht es nicht. Ihr seid quasi das Einfahrts... Wie nennt man das? Ihr seid bemerkbar.

01:20:38 Man merkt, wie groß das ist, welche Dimension das hat, wenn man einfach die Hauptstraße entlangfährt. Genau. Wir geben uns Mühe. Wir haben ja extra die Beklebung. Ich weiß nicht, ob wir den anderen großen Kleber schon geben. Jetzt ist uns Gold wert. Gesehen habt. Ah, da rechts, ja? Hier ist ein kleiner, also noch mal ganz groß. Das haben wir jetzt wirklich für das Kulturhauptstadtjahr. Ich frage für den Kameramann, wo meinst du? Wir müssen vielleicht noch ein paar Schritte noch da gehen. Wir gehen dann eh hier vorn zu unserem Haupteingang rein.

01:21:06 Ich weiß nicht, ob du es hier einfangen kannst. Ah, das! Ja, hier an der Seite.

01:21:13 Oh, die Sonne blendet so, deswegen haben wir es nicht sofort gesehen. Chemnitz ist uns Gold wert. Wir feiern mit euch die Kulturhauptstadt 2025. Und hier schließt sich das an, denn ich habe von euch ein goldenes Ticket bekommen. Ganz genau. Vielen Dank dafür. Wie du es vorgelesen hast, direkt Gänsehaut. Oha. Ich war nämlich auch dabei bei der großen Eröffnung zum Kulturhauptstadtjahr im Januar. 80.000 Menschen in der Stadt, dort wo du eben warst. Aber 80.000 Menschen, kannst du es vorstellen? Das war...

01:21:42 Ja, eine große Nummer. Das haben wir auch viel beigetragen zur Eröffnungsshow. Und so spicken wir die Highlights jetzt über das Jahr hinweg und organisieren da wirklich echt coole Sachen. Schön eigentlich, dass sich sowas eben über ein ganzes Jahr verteilt und man jetzt nicht irgendwie angewiesen ist, an einem Wochenende 90 Prozent zu verpassen, weil man halt nur an einer Tätigkeit gleichzeitig teilnehmen kann. Wollen wir ins Kühle gehen? Ja, gerne.

01:22:09 Oh, ich habe einen Besucherausweis, der ist aber im Rucksack. Soll ich den hervorholen? Das macht nichts. Wir wurden schon angemeldet. Oh, der ist dicker und Vincent weiß.

01:22:21 Wir bereiten eine ganze Woche das Gelände hier vor, für das große Open-Air. Das ist ja ein Firmengelände. Wir sind ja kein klassisches Veranstaltungsgelände. Das ist für uns eine Riesenaufgabe. Da hängen alle Kollegen mit drin. Wir sind ein Team von 15 Leuten im Eventbereich.

01:22:50 Da hat jeder seinen Part, das mitzugestalten und wir sind alle wirklich super aufgeregt. Das ist echt eine große Nummer für uns. Aber wie aufregend, man jobbt dann hier vielleicht irgendwie zum Beispiel als Fachinformatiker, hat dann aber in dieser Phase dann vielleicht den Job, dann Monitore oder sowas mit dem Bildsignal zu belegen oder irgendwie zum Thema Sicherheit oder sowas während der Veranstaltung zu sorgen oder sowas. Das ist cool. Ganz genau, das sind alles so die kleinen Arbeitspakete. Oh, ich höre gerade aus dem Chat.

01:23:18 Ja, wollte ich nicht unterbrechen. Breaking News, an der Tür klebt Adam. Also ich klebe an sich schon durch die Temperaturen ab. Ach, wie cool, ihr habt mich wieder angekündigt. Ja, wir haben dich angekündigt, ja. Wie professionell. Als hättet ihr das so zu seiner eigenen Designagentur gegeben oder so. Das macht ihr mal alles selbst, ne? Das können wir ja.

01:23:37 Wir haben echt kreative Kollegen und auch sowas. Ja, gehört sich den Aufgaben. Wenn ihr jetzt den QR-Code scannt, dann haben wir auf einmal schlagartig doppelt so viele Zuschauer, wenn das jeder von euch macht. Ist das nicht cool? Weil das verlinkt einfach auf den Twitch-Kanal. Aber nein, das ist natürlich kein Aufruf, um mich zu botten. Ich finde es eigentlich ganz vernünftig. Wie findet ihr das, dass Twitch die ganzen Bots nicht mehr mitzählt? Eigentlich cool, aber ich bot halt nicht. Hallo, einfach rein, sorry, wir wollten nicht, einfach reinkommen. Ja, auch jetzt sind noch...

01:24:05 Jetzt sind noch viele Leute hier am Werkeln. Lass uns doch reingehen. Ich öffne uns mal die Tür. Ohne Begleitung oder Anmeldung kommt natürlich hier niemand rein. Ist das nice, dass ihr hier klimatisiert seid.

01:24:30 Ihr habt über 2300 Stunden, die ihr den Mitarbeitern für Freistellungen zur Verfügung gestellt habt, für ihr Engagement. Ganz genau. Das waren letztes Jahr, ich meine, 95 Projekte, die wir nur über Mitarbeiterpatenschaften umgesetzt haben. Und wenn wir insgesamt auf das ganze Engagement schauen, dann haben wir einen Fonds, der heißt Sponsoring Fibel, wo sich die Vereine selbst bewerben können mit ihren.

01:24:59 Projekten, die sie uns darstellen. Wir schauen uns das an und unterstützen da im Jahr um die tausend Vereine. Kommt ordentlich, was das heißt. Tausend, ja. Also fast alle, die es hier gibt. Fast alle, die es hier gibt. Ich bin hier gerade stehen geblieben. Ihr habt auch ein E-Sport-Center, so wie in Halle? Ja, klar. Das gibt es an all unseren großen Standorten. Wollen wir reinschauen? Kannst du rein gehen? Ja, klar. Du musst mal klopfen, vielleicht schläft jemand. Ja, passiert mir häufig auch beim E-Sport. Niemand schläft.

Besuch im E-Sport-Center und Fall Guys Challenge

01:25:28

01:25:28 Oh, moin! Hi! Oh, ihr seht so aus, als wenn ihr fast damit gerechnet habt, dass ich vorbeikomme. Ja, du kennst ja den E-Sportsraum aus Halle. Ja. Wir haben auch einen in Chemnitz und der ist halt, wie du siehst, ein bisschen kleiner, wenn du willst. Also damit ist nicht irgendwie... Also wir sind nach wie vor bei der Betriebsstätte von NWM. Das ist hier so. Die sagen sich, ja, Mitarbeiter können ja auch zwischendurch ein bisschen zocken. Wir stellen euch mal ein paar Gaming-Setups hin. Habt Spaß, so nach dem Motto. So, wenn du möchtest, kannst du auch mal eine Runde Folge spielen.

01:25:55 Wenn das Interesse besteht. Habt ihr wirklich was vorbereitet? Ja, klar. Ist das vorbereitet? Ja. Kann ich mich da jetzt ansetzen? Du kannst jetzt ansetzen und eine Runde spielen. Wie ist dein Name? Lukas. Lukas. Wir kennen uns auch schon von zwei Streams. Entschuldige Scheiße, ja. Ja, ich wollte natürlich nur die Zuschauer auf eine falsche Fährte schicken. Ja, der letzte Stream ja auch, ne? Das war's ja du.

01:26:20 Du bist aber jetzt auch älter geworden. Genau. Das Schlimme ist aber auch jedes Mal, wenn ich mir versuche, Gesichter zu merken, dann gucke ich die Leute so komplett awkward irgendwie an. Aber hier gibt es eigentlich keine Entschuldigung, weil ich hätte mir das VOD eigentlich noch mal stundenlang angucken müssen, bis ich wirklich jede kleinste Gesichtsstruktur irgendwie gemerkt habe. Hättest du, aber musst du auch nicht. Ja, ihr seid derakulant mit mir. Fallgeist kann lustig werden mit mir, sagt jemand im Chat. Ist das schon unsere erste Challenge?

01:26:50 Könnte, ja. Können wir machen? Ja, okay, Chat. Spielen wir gegeneinander? Nee, du würdest alleine spielen und dann wahrscheinlich eher, wie weit du kommst. Oh, ist es immer gleich oder ist es einstellungsabhängig, wann man zum Beispiel ins nächste Level kommt? Naja, es geht ja eher darum, wer am längsten überlebt. Also würde es dann eher danach schaffen, wie weit du es schaffst. Ach so, weil das anderen Multiplayer ist, ne? Ja. Oh ja, wir müssen die Inaktivität wenden. Ja. Ja, okay, let's go. Boah, aber hätte ich das... Oh, ich hätte trainieren müssen.

01:27:19 Natürlich wieder blamabel. Wo haben wir das zuletzt gespielt? Ich glaube Expür in Hamburg, ne? Als wir da bei der Einweihung waren. Oder war das Berlin? Oder war das Köln? Schon wieder 10.000 Orte, wo wir... Möchtest du, dass ich dein Mikrofon halte? Oh, wenn du magst, ja? Na klar. Dann gibst du dir da auch noch die Maus und dann kannst du anfangen zu spielen. Ey, wie cool, bequem und so. Ja, das sind dieselben Stühle, wie wir in Halle haben. Also, das sind genau dieselben. Praktisch.

01:27:43 Weil dann kann man sich gegenseitig nicht beefen, dass der eine irgendein schlechtere Setup angeblich hat oder sowas. Also diese Standardausreden, die ich auch mal habe. Icy hat den Vorschlag mir weitergeleitet, dass wir eine Wette machen. Das hat der Chat vorgeschlagen. Ob ich nicht letzter werde? Ja, okay, let's go. Wir quatschen kurz eine Minute, dann können die ihre wertlosen Punkte setzen. Icy macht das gerade fertig. Ich muss auch sagen, letzte Challenge gegen Romatra war halt, war auch ein bisschen schwierig. Er ist halt Raumfahrtsingenieur. Ja.

01:28:12 Deswegen habe ich da ein bisschen abgelost beim Bau der Bahn. Aber hier kann es vielleicht noch was werden. Zählt denn auch, wenn man jetzt offline geht, versehentlich? Also wenn einer in dieser Multiplayer-Session den Raum verlässt, bin ich dann nicht automatisch ein Vorletzter? Naja, hängt davon ab, ob davor schon wer verlassen hat. Je nachdem, bist du ja letzter oder nicht. Also zählt das mit, wenn jetzt jemand quittet? Theoretisch, ich meine, wie die Regeln sind, definierst ja eher du.

01:28:40 Oh, das ist ganz schlecht, weil die Leute setzen Punkte, wenn ich die Regeln definiere, bekomme ich immer die Aspen nach hinten. Aber ich möchte nochmal wiederholen, die Punkte sind wertlos, Chat. Also steigert euch da immer nicht zu sehr rein. Aber dann würde ich sagen, wie halt die Endtafel angezeigt wird. Also wenn die Endplatzierung halt nicht als letztes zeigt, dann ist halt Werte gewonnen. Ich hoffe, so einfach ist das wirklich. Ob letzter wird schwer, weil es rundenbasiert ist. Ja, genau. Also du hast ja immer deine eigenen Minispiele und dann fliegen ja immer pro Minispiel eine gewisse Anzahl an Spielern raus.

01:29:07 Und ich glaube, das ist halt eher das. Also du kannst nicht direkt letzter werden, sondern es fliegen immer gleichzeitig mehrere Leute raus. Das heißt, ich glaube, es geht eher darum, ob du das erste Spiel schaffst. Na dann viel Spaß bei der Auswertung, liebes Mod-Team. Da weiß ich auch nicht weiter. Okay, aber wir sind uns vor Fun. Genau, können wir spielen. Spielen? Ranked Knockout? Kannst du auch normalen Knockout machen. Ja, weil sonst verschlimmere ich den Score von der NWM-Gruppe hier, oder? Ja, das ist aber wie du möchtest.

01:29:31 Seid ihr mit eigenen Accounts drauf oder mit NWM Accounts? Also hier ist es eigentlich generell so, dass man sich mit seinen eigenen Accounts anmeldet, damit man dann halt seine eigenen mitgebrachten Spiele mitbringt und sich dann halt die Spiele mitbringt, die man halt auch wirklich spielen will.

01:29:47 Lukas, du hast uns beim letzten Mal schon mal erzählt, was du hier machst. Genau. Aber für die ganz Vergesslichen, zu denen ich nicht zähle, was machst du? Ja, genau. Also ich bin Azubi, jetzt aktuell noch zweites Lehrjahr. Ich bin KFDM, also Kaufmann für Digitalisierungsmanagement. Das ist ungefähr so 51% IT, 49% kaufmännisch und ist eine neue Ausbildung eigentlich. Ja, das mache ich in Halle. Also ich bin heute hier zu Besuch für dich. Wir waren in dem Raum, wo wir ein bisschen auch...

01:30:16 Praxis angeguckt haben. Genau. Aber ich muss mit... Genau. Einmal sprinten. Mit W. Genau. Jetzt siehst du schon, du läufst. Mit W. Ja, genau. Du läufst und mit Doppel-Leertaste kannst du hechten. Ah, W, H, D und dann mit Leertaste kann ich hechten. Ja, genau. Dein Ziel ist jetzt aktuell nicht runterzufallen und so weit wie es geht zu kommen. Also eigentlich bis zum Ende. Also best mittig? Genau. Solange du da jetzt nicht in die... Au, das ist es. Aber nicht jetzt nochmal. Du hast zurückgesetzt. Wie oft? Jetzt geht es aktuell so auf wie du willst. Oben rechts siehst du, wie viel qualifiziert sind.

01:30:44 Das heißt, sobald 21 von 32 Leuten qualifiziert sind, wärst du automatisch ausgeschieden. Oh nein, nein, ich nochmal. Okay, verstehe. Also es kostet mich einfach immer Zeit, wenn ich runterfalle. Genau, und die anderen haben halt dafür den Vorteil. Ah, verstehe. Oh, das ist aber dann gar nicht mal so schlecht für mich. Dann nehme ich wer sofort raus.

01:31:06 Ich konzentriere mich gerade auf die... Oh, oh, oh, oh, nein, was soll das? Was soll das? Oh, man kann hier drüben dann noch weiter... Genau, das sind die Banden, an denen du eigentlich runtergeschoben hast. Auf denen kannst du auch theoretisch hin und her springen. Ach, ich kann mit der Maus steuern? Ja, deswegen meine ich, ich soll sie mit der Maus nehmen. Entschuldigung, ich hab's nicht gehört. Das ist nicht schlimm. Ja, aber Leute, ihr wusstet doch, dass ich das seit Ewigkeit nicht mehr gespielt habe.

01:31:32 Okay, ich finde nicht rein. Ja, wenn du jetzt weiter nach links läufst, dann schade. Es sind auch erst 8 von 21 Leuten im Ziel. Also die Möglichkeit besteht immer noch. Ich mag da eine Form der Motivation. Ja. Das ist eigentlich die Banden. Da sind auch nochmal so Lippen drin. Eigentlich sind die Banden ja gar nicht so schlecht. Musst du halt bloß richtig nutzen. Sonst kann es auch schnell schief gehen.

01:32:03 Jeder kann hier zwischendurch, also natürlich jeder, der hier bei euch arbeitet, kann zwischendurch in den Raum entzocken, oder? Man muss nicht Mitglied des eSports-Team sein. Nee, genau. Also ein richtiges eSports-Team gibt es auch nicht. Es ist halt eine Gruppe, die sich um die Räume kümmert. Und die Räume kann man halt als Mitarbeiter, Azubi, Student gratis halt buchen und auch mit Freunden reingehen am Wochenende. Level zu Ende. Ja.

01:32:28 Ach, und jetzt ist das Problem, dass man gar nicht sieht. Genau. Du siehst jetzt also genau das, was die im Chat meinten oder ich jetzt auch bereits schon meinte. Ja. Man fliegt immer eine Rundenweise raus. Das heißt, du könntest jetzt entscheiden, ob du noch eine Runde machst. Grundsatz, um fair zu sein, weil das war jetzt deine Testrunde. Oder du sagst, das war deine finale Runde. Ich höre gerade aus der Regie alle, die für Ja gestimmt haben, sagen, die Punkte sind weg.

01:32:57 Ja, aber Leute, es ging ja darum, ob ich letzt... Also das ist schon wieder alles schwierig hier. Ich bin für Storno. Aber da kannst du es auch niemandem recht machen.

01:33:07 Ja, Testrunde, Mix, Testrunde. Aber dann ist doch das gleiche Problem. Wenn wir jetzt noch eine Runde machen, dann wissen wir doch nicht, ob... Naja, dann müsste es umdefiniert werden. Ich höre gerade von meiner Chat-Moderatorin, dass da nichts strittig ist. Du bist gerade noch Zuschauer. Moment mal, wieso kann ich aber trotzdem... Okay, ich kann trotzdem Kamerawinkel... Genau, du hast trotzdem Freecam und kannst halt den jeweiligen Leuten zuschauen. Raus gleich letzter.

01:33:33 Nee, als Testrunde können wir es nicht gelten. Wir können gerne noch eine spielen, aber halt bei der Punkteauflösung. Brini ist Schiedsrichterin, ihr Wort ist Gesetz. Okay, Brini, du kannst ja eigentlich einfach deine Begründung in den Chat schreiben. Ich lasse dich einfach mal mit der Auswertung alleine. Das ist zu komplex für mich. Na dann musst du einmal ESC drücken zum Verlassen.

01:33:58 Du kannst auch mit Enter überspringen. Das ist jetzt bloß die Auswertung sozusagen. Ach so, dass du nur so Gadgets zusammenkommst und so? Ja, genau. Schalte Skins oder sonstige Features frei. Jetzt gehst du theoretisch gerade in eine neue Runde. Wie lange bist du gekommen bei, also was ist so dein längstes Spiel gewesen? Also Folge spiele ich eigentlich selber nicht so. Ich habe es mal ganz am Anfang gespielt, also ich sag mal so, als jeder gespielt hat, so im Hype, habe ich schon ein, zwei Runden gewonnen. Oder sonst.

01:34:26 Auch nicht viel gespielt. Chat, wir machen eine halbe Runde, weil wir müssen eigentlich weiter. Wenn nach der halben Runde es nicht gut aussieht, dann verlassen wir während des laufenden Spiels einfach diese Gaming Station, was sagt... Wir machen so ein bisschen auf. Wenig Durchhaltevermögen. Aber wir sind jetzt vorderste Reihe. Eigentlich eine gute Position. Theoretisch auch. Nur merkt man dann in wenigen Sekunden nichts mehr davon. Wieso laufe ich denn da so blöd immer gegen?

01:34:54 Ich unterschätze diese Teile maßlos. Du könntest jetzt auch einfach, wenn du an einer hängst, an die nächste Plattform oder einfach direkt rüber springen. Achso, ja, wir springen einfach rüber. Wir springen einfach die ganze Zeit.

LAN-Partys und Teamevents bei der MDM-Gruppe

01:35:18

01:35:18 Macht ihr manchmal LAN-Partys oder sowas? Oder dass ihr euch dann halt so aktiv verabredet und dann zockt ihr wirklich ein bestimmtes Spiel? Naja, das oder, also hier wird öfters mal ein Team-Tag drin gemacht. Oder in Halle. Oder halt wie gesagt, das so halt mit Freunden. Das heißt, du bringst Freunde, die jetzt nicht hier in der Firma sind. Habe ich zum Beispiel letztens erst gemacht. Die kamen dann her und dann habe ich den E-Sports-Raum gezeigt und habe dann mit denen dort halt einfach gezockt. Auch der wildeste Flex, den man machen kann, oder? Man nimmt jemanden mit zu seiner eigenen Arbeit bei der MDM-Gruppe.

01:35:46 Die einen Gaming-Raum haben. Das ist schon cool. Ach, da war auch noch eine Lücke. Wir müssen drüber springen, also versuchen wir zu hechten. Ja gut, das war eine schnelle Runde. Nächstes Mal sind wir vielleicht auch bei der nächsten mit dabei. Ja. Cool. Wollen wir jetzt weitergehen? Ja, nimmst du uns weiter mit? Ja, klar. Cool. Du willst, ich nehme dir das Mikro wieder ab. Gerne. Wir gehen hier weiter. Tschüss. Tschüss. Hey, wir kennen uns doch auch. Moin. Bist du ansprechbar?

01:36:15 Ja. Cool, du guckst den Stream. Ich guck den Stream und betreue den Chat. Du betreust den? Ach, bist du derjenige, der antwortet? Auch. Oh, da könnt ihr jetzt echt viele Fragen stellen, um ihn zu überlassen. Gleich mal nochmal vorbeischauen und gucken, wie sehr er am Schwitzen ist. Einfach halt zum Unternehmen, auch einfach mal vielleicht so Billo-Fragen, wann wurdet ihr gegründet oder sowas. Und dann musst du eigentlich faktisch gesehen Arbeitsvertrag entsprechend auf alles antworten. Ja, genau.

01:36:40 Nee, wird schon. Aber tatsächlich ganz cool, weil man nämlich Fragen hat, weil man bestimmte Stellenangebote sieht oder weil man halt irgendwie Bock hat, dann tatsächlich irgendwie vielleicht sich auch auf was Neues einzulassen oder sowas. Dann kann man direkt an die Fragen hier loswerden. Das ist echt cool gemacht von euch. Gerne einen Chat. Wenn Fragen sind, gerne stellen. Heute ist die Chance. Oh, da sind die ersten Fragen schon da. Könnt ihr Adam bitte zeigen, wie man Dark Mode einstellt? Nee, da muss ich mal kurz eingreifen. Das erzähle ich euch auf den Gang. Bis später. Und zwar, wer...

01:37:08 den Dark Mode von mir wünscht, obwohl ich draußen streame, bei heute 38 Grad Celsius, der hat IRL-Streaming draußen, ich will nicht sagen, nicht verstanden. Aber das Problem ist, du siehst nichts, wenn es auf dem Bildschirm Dark Mode gibt. Also das ist ganz schlimm. Das ist ganz schlimm, wenn du so draußen halt herumläufst. Und ich finde es schon manchmal auf dem Laptop schwierig, wenn ich zum Beispiel zwischendurch das Auto lade.

01:37:33 Ich bin mit dem Neo unterwegs, habe halbe Stunde, dann denke ich mir, ja cool, dann mache ich noch ein, zwei Sachen. Und ich habe zum Beispiel meine IDI, diese Entwicklungsumgebung, es ist halt noch Dark Mode, ich muss den Skin irgendwie umstellen. Und dann aber das in der Sonne, ich finde dann noch nicht mal die Option. Also das ergibt schon Sinn, wenn du draußen unterwegs bist, das muss so sein. Ich nutze auch Dark Mode, aber in der Sonne ist es schwierig, weil du musst halt die Helligkeit immer so hochdrehen bei Dark Mode. Jetzt verstehe ich das auch ein bisschen. Hier werden jetzt ein paar neue Leute.

Bewerbungstipps von der Recruiterin Annette

01:38:03

01:38:03 Hi. Oh, ihr wartet auf mich? Ja. Und wir sind vor allem vorbereitet. Im Gegensatz zu mir? Das war nicht. Das klang so von der Betonung. Nein, Spaß. Nee, cool, dass ihr da seid. Ich bin Adam. Ich bin die Annette. Ich bin die Rekruterin hier. Oh, das heißt, du entscheidest auch am Ende? Ich entscheide, ja, ob du hier einen Job kriegst oder nicht. Wie bewirbt man sich am besten und wie gibt man sich am besten bei Bewerbungsgespräch?

01:38:28 Du steigst gleich richtig ein. Drei Tipps, drei Sachen, die ihr nicht falsch machen dürft. Also erstens immer online bewerben. Also Papier wollen wir überhaupt nicht sehen. Ja, bei uns gibt es nur online Bewerbungen. Okay, Chad, es freut uns sehr, dass eure Bekannten bei einem Copyshop arbeiten. Aber das bringt, also hier ist digital, hier ist man auch ressourcensparend und dann ist es immer gern gesehen, wenn man sich digital bewerbt. Nachhaltig, genau.

01:38:53 Und ansonsten wichtig ist, einen guten Lebenslauf, gut strukturiert, on point für die Stelle und ein Foto ist immer nice. Ja, wie ist das, wenn ich bei bestimmten Stationen meines Lebenslaufes in Klammern eine Rechtfertigung dahinter mache? Wir kennen das, seien wir doch mal ehrlich. Und ihr habt das auch. Und die sind Leute, die haben es auch richtig krass weit geschafft. Und wenn man da aber auf den Lebenslauf in Zeile 32 mal reinguckt, dann denkt man sich vielleicht auch so, okay, dieses eine Jahr.

01:39:22 Ja, aber kritisch und so weiter. Aber trotzdem haben die einen guten Eindruck gemacht. Kann man dann direkt in der Bewerbung schon reinschreiben, in Klammern, ja, ich musste mich kurz selbst finden oder so? Ja, klar kannst du machen. Also prinzipiell, alles, was du erklären kannst, ist ja völlig in Ordnung für uns. Oder zeigt uns ja auch nur, du hast mal über den Tellerrand hinausgeguckt und dir was anderes angesehen. Warum nicht? Also wichtig ist ja...

01:39:46 Es soll matchen zwischen uns. Du sollst zu uns passen und Motivation mitbringen und lernwillig sein und einfach Bock aufs Thema haben. Bei den spontan hier einberufenen Top-3 haben wir, glaube ich, das dritte jetzt noch nicht, oder? Haben wir keine drei? Das Foto. Oh, das Foto, stimmt. Stimmt. Sehr cool. Wer bist du? Ich bin Max. Hi. Max. Gehörst du in die Runde der zu interviewenden? Später. Okay, cool. Dann bis gleich. Hi. Hi.

01:40:15 Ja, ich bin Melanie, ich bin Werkstudentin hier, unterstütze die Recruiter, also unter anderem Annette und das Employer Branding. Ihr habt einen sehr coolen Flur hier. Ich habe vorhin schon was gespottet. Ich weiß nicht, ist das jetzt unsere nächste Station? Ich habe gerade nicht im Kopf, aber schickt mich, wohin ihr mich schicken wollt.

01:40:34 unsere Station. Ich hatte vorbereitet gemeint, weil du hast gesagt, vielleicht gibt es heute noch Snacks und wir sind natürlich vorbereitet im Recruiting. Wir haben nämlich coole Snacks. Also bei uns kann man, also oder nicht nur du hast eine filmreife Karriere, sondern auch bei uns kann man nämlich eine filmreife Karriere machen, wenn du mal reinschauen möchtest in unser Onboarding-Paket, was es da nämlich so für Leckereien gibt. Wir hatten ja schon die Anspielung auf das goldene Ticket aus der Schokoladenfabrik.

01:41:00 Ich bin gespannt, ich mag so Überraschungspakete und Typen und so weiter. Ja. Besonders die, die kostenfrei sind. Genau, bei uns bekommt man nämlich als neuer Mitarbeitender oder Mitarbeitende ein Onboarding-Paket und da sind unter anderem solches Next drin. Oha, starte jetzt deine filmreife Karriere. Tahite Vanille Popcorn? Ja. Aus einer Popcorn-Ditorei.

01:41:28 Oh, ihr versteht das Wortspiel, ne? Das ist ja cool. Butter, Karamell, Tahiti, Vanille. Moment, das ist dasselbe, ne? Ja. Genau, wir haben mir halt reingepackt, weil wir dachten, die Kuh hat bestimmt auch Bock. Oh, das ist nett. Das sind immer die Sachen, die ich vergesse, nach dem Stream zu verteilen. Kameramann kennt das, wo ich dann sage, ja, ja, gebe ich dir später. Ja, ich glaube, ich habe noch ungefähr 20 Goodies von dir, aber die meisten sind abgelaufen. Naja, muss ich ein bisschen... Ey, cool, Socken!

01:41:59 My Power. Mit MDM-Logo. Oh, das ist cool. Ich habe von euch noch so eine, wie heißt das, Jacke, also so Pulli-Jacke, so Reißverschluss-Pulli-Jacke. Ja. Oder wie das heißt. Und ich dachte mir halt, okay, aber wir sind so heiß heute dafür. Sonst hätte ich das auch noch angezogen. Das stimmt allerdings. Also... Wir haben ein Arbeitsplätzchen für dich. Oh, wie süß ist das denn?

01:42:26 Ja, so ein bisschen Gedanken machen wir uns natürlich auch im Employer Branding. Wie können wir Kandidaten, Bewerber potenziell gut ansprechen, weil wir eben schon attraktiv sind, auch als Arbeitgeber. Auch so natürlich selbstverständlich. Geheimwaffel für deine Karriere.

01:42:48 Ja, ich meine, wir befinden uns bei einem Arbeitgeber, bei dem wir natürlich viel Abwechslung haben. Ihr plant einfach ein Festival. Also ihr wagt euch an solche Projekte, die natürlich das Arbeitsleben vielfältig machen. Aber man hat natürlich auch die regulären Sachen. Was sind so typische Ausbildungsinhalte? Ausbildungsinhalte? Oh, da fragst du jetzt genau die richtige. Habe ich gehört, soll ich mal fragen? Was meintest du denn damit?

01:43:17 Sebastian, weil der ist tatsächlich für die Ausbildung. Den können wir gleich nochmal ranholen. Ich mache tatsächlich das Recruiting für alles, was nicht Ausbildung ist. Aber Ausbildungsinhalte, ansonsten bei uns kann man technisch-gewerbliche Ausbildung machen, Mischatroniker.

01:43:36 E.B. Täler, aber auch natürlich Industriekaufmann, Bürokauffrau. Also die Palette ist breit bei uns. Und beim Recruiting guckst du im Altersbereich, also bei einem sehr breiten Altersbereich sind wir da, weil da immer noch Leute dann irgendwie umschulen können zum Beispiel. Ja genau, also Entwicklung wird bei uns groß geschrieben. Von daher, ob du nun frisch von der Ausbildung kommst, aus dem Studium oder schon Berufserfahrung mitbringst.

01:44:03 Also wie gesagt, für uns ist es wichtig, du hast Bock auf den Job. Wenn man jetzt bei NWM-Gruppe Karriere auf die Webseite geht und von da aus dann mit den entsprechenden Kontaktdaten die Bewerbungsunterlagen dann einschickt, dann landen sie auch bei dir, du guckst sie dir an, du bewertest sie und dann hört man auf jeden Fall von euch? Ja, definitiv. Weil das finde ich immer gut. Ja.

Bewerbungsgespräche und Benefits bei der NWM-Gruppe

01:44:28

01:44:28 Also der Fachbereich schaut sich die Bewerbung an, ich schaue mir die Bewerbung an und dann gibt es natürlich entsprechend, je nachdem, wo du dann einkategorisiert wirst, ob zum Gespräch eingeladen oder vielleicht auch Weiterleitung an einen anderen Fachbereich, weil du interessant bist, aber vielleicht nicht für mich, aber für den anderen Rekruter. Also du hörst in jedem Fall von uns. Wie aufgeregt sind die Leute, die manchmal dann vor dir sitzen? Sehr.

01:44:51 Also, es ist sehr unterschiedlich. Manche kommen und sagen, ich habe seit 20 Jahren kein Bewerbungsgespräch mehr geführt und bin jetzt in einer völlig neuen Situation wieder. Und andere, für die ist es mehr Routine, weil sie sich vielleicht auch am Anfang ihrer Karriere befinden und natürlich jetzt auf Jobsuche sind und da öfter im Gespräch saßen. Dann gibt es manchmal auch die Schnacker, oder? Wenn sie nach mir noch zu Wort kommen, ja. Das ist gut. Hey, cool, vielen Dank für das Paket. Ja, keine Ursache.

01:45:20 Soll ich das mal gerade wieder einpacken? Ansonsten, wenn sich jemand nehmen möchte, geht natürlich auch. Aber ich packe das dann, ich hole das nachher ab. Wir gehen ja nachher nochmal durch. Ja, auf jeden Fall. Also das geht hier nicht verloren. Definitiv nicht. Ach, schön. Gehen wir zusammen weiter? Wir gehen zusammen weiter. Oder die Überlegung war, ob du einmal Tisch kickern möchtest. Ja. Weil wir haben ja...

01:45:44 coole Benefits, also nicht nur, dass man bei uns eben im E-Sports-Raum sich einmieten kann. Ein langer Kicker. Ich liebe diese langen Kicker. Ich war neulich beim Austragungsort in Basel und da war auch so ein 10 Meter Kicker. Und meine Theorie ist sogar, dass wenn man alleine gegen eine vollbesetzte Gegenseite spielt, man bessere Chancen hat. Willst du das austesten? Dann spielen wir alle gegen dich.

01:46:12 Ehrlich gesagt, ja. Ist das okay für euch? Gegen mich kannst du sowieso nur gewinnen, weil ich lose völlig ab dabei. Aber es ist völlig in Ordnung. Bei dir hat man ja und bei den anderen Recruitern sowieso auch immer gewonnen, wenn man sich bei euch bewirbt. Definitiv. Sollen wir das mal kurz ausprobieren, Shit? Schnelle Kanalpunkte, bitte. Und zwar bis, was kriegen wir zeitlich hin, bis 5?

01:46:37 Hat jemand ein zeitliches Gefühl? Keiner hat ein zeitliches Gefühl, dann machen wir zehn. Also ich höre gerade von der Regie, wir hängen drei Minuten. Ja, das ist ein Rekord.

01:46:50 Habt ihr das manchmal, dass wir halt so für die Bewerberslots dann irgendwie auch... Dass wir überziehen, haben wir auch, ja. Also deswegen sage ich, drei Minuten sind nichts. Also wenn ich drei Minuten Bewerbungsgespräche überziehe, das ist ja auch noch gut gelaufen. Also beziehungsweise ist es ja noch besser eigentlich, wenn du überziehst, bedeutet das, du führst ein richtig gutes Gespräch einfach. Ja. So, und das fetzt, das macht Spaß auf beiden Seiten. Du lernst den Kandidaten kennen und eigentlich möchtest du gar nicht wieder aufhören. Dann bin ich immer die Spielverderberin, die es jetzt hart abmotorieren muss.

01:47:19 Es muss bestimmt auch frustrierend sein, wenn Leute zu spät kommen versehentlich und dann halt so aufgeregt sind und gar nicht mehr so richtig im Kopf dann da drin sind. Ich glaub's gar nicht, was wir da alles erleben.

01:47:29 Da ist wirklich so viel dabei von, okay, wie immer, die Technik klappt nicht, wenn es ein Online-Gespräch ist, mit dem Einwählen, was wir da schon alles hatten. Also neulich hat jemand auf dem Campingplatz sich den Laptop vom Nachbar geliehen und noch andere Sachen sich zusammengesucht, damit er eben auf dem Campingplatz das Bewerbungsgespräch mit uns führen kann. Das finde ich, es soll jetzt kein Tipp sein, aber...

01:47:55 Eigentlich auch immer ein guter Grund, wenn man kurz nachdenken muss, dass das Internet gerade hängt. Wenn du nämlich eine krasse Frage stellst, wäre meine Empfehlung, die wir in der WM-Gruppe. Internet gerade, wartet noch mal ganz kurz, ich fix das kurz. In der Zeit habt ihr dann noch mal ein bisschen gelegen. Aber werde ich jetzt zukünftig durchschauen. Die armen Leute, bei denen das Internet wirklich schlecht ist. Naja, okay. Also wir gucken mal, ob ich hier in den Kasten. Haben wir genug? Zwei, vier, einen Spieler oder Spielerin bräuchten wir noch, ne?

01:48:26 Oder ihr benutzt ja alle, aber... Tja, Max, dann würde ich sagen, auch wenn du erst später dran bist... Max, das ist dein früher Auftritt hier. Ich würde gegen alle spielen, wenn das okay ist für euch, ja. Weil ich will... Theorie...

01:48:44 Wenn einer gegen alle. Kann ich dir das geben? Sehr gut. Melanie kann es, glaube ich, auch nicht. Ich glaube, die Einzigen, die es können, sind die Azubis bei uns, weil die immer wieder am Fischgeber stehen. Ach, was schon war? Alles gut. Ich hätte direkt schon machen sollen, ne? Willst du noch mal ganz kurz gucken und dann...

01:49:22 Ich will auch nur bemerken, also ich sage auch nicht, dass es safe dann ist, aber die Chancen sind auf jeden Fall da, dass es passieren kann, dass man gewinnt, wenn man alleine ist. Herr Franzi, kannst du einen Gefallen schon? Das Mikro einfach ein bisschen nur halten. Okay, wir versuchen es nochmal.

01:49:50 Das sollte jetzt auch keine Flex-Session sein oder sowas, Chat, ne? Ich hab vorhin noch den Tipp bekommen, nicht durchdrehen. Ja, ich glaub auch, man tut sich keinen Gefallen, wenn man durchdreht.

01:50:19 Auf jeden Fall nicht. Auch wenn es natürlich so ein Bewerbungsgespräch ist, natürlich psychisch immer schon eine fordernde Sache. Ja, es ist ja keine alltägliche Situation, in der du dich da befindest, außer man ist eben Recruiter und sitzt auf der anderen Seite. Aber ansonsten... Super. Das hat geklappt.

01:50:49 Ich will das ja irgendwann mal gerne als Event machen, wo aber auch immer, das ist der Spielplan, einer immer gegen alle spielt. Weil ich glaube, die Chancen sind ungefähr gleich.

01:51:25 Aber da... Aber, Leute, Mega-Team-Arbeit. Ja, auf jeden Fall. Läuft so auf uns. Bitte? Ach so, ja, da flogen die Leute halt, weil die Kanalpunkte werden jetzt komplett darauf aufgebaut, dass ich alleine spiele. Aber, keine Ahnung, Chat müsst ihr entscheiden. Bis gleich. Wir hätten einfach nicht bis 10 sagen sollen, glaube ich. Das ist der Fehler.

01:51:58 3-0 oder 4-0? 4-0. Okay, wir sind gleich fertig, dann können wir noch mal eine extra Runde spielen zusammen. Weil geht doch schneller. 5-0. Ich beeile mich. Nee, pass auf, du wirfst mal ein.

01:52:43 Das Schlimmste ist immer, wenn die Vorderleute blockieren. Also wenn die die eigenen Menschen... Das ist ein Thema Drehen.

01:53:22 Zum Thema frühzeitig einwerfen hatte ich jetzt auch eine gute Chance. Es war eine Teamleistung. Es war eine Teamleistung. Ja. Hallo? Ja, natürlich. 6-1. Boah, der war doch anscheinend, dass ich das war.

01:54:55 Das Problem ist, ich spiele immer gegen Annika, die ist immer Management, eine, die kann das halt richtig gut und gegen die verliere ich halt sehr häufig. Du trainierst regelmäßig. Ja, es geht, nur im Stream eigentlich. Ich habe neulich gegen Bundesliga-Kicker-Spieler gespielt und das war komplett zermürbend.

01:55:30 7-1. Bei uns darf man auch Spaß auf der Arbeit haben. Ja, ganz wichtig. War das jetzt direkt? Ja, das war direkt. Oh, das sind Bits von Beast Racer. Einfach so die Bits? Dankeschön. Ich dachte, da kommen noch Tracks. Vielen, vielen lieben Dank. Beast Racer, Dankeschön. So, du darfst sie da einwerfen. Das finanziert den Kicker für zu Hause.

01:56:22 aber sehr cooler kicker war hier die ganzen also das flutsche mal diese ganzen stangen sind anscheinend regelmäßig geölt worden

01:57:32 Ich kann nicht mehr Job gewonnen.

01:57:38 Probiert das mal aus, wenn ihr irgendwann mal wieder in der Mittagspause zockt. Einfach einer von euch einzeln er gewinnt. Wirklich? Ja, kann ich auch. Sehr geil. Viel Spaß mit den Kanalpunkten. Wollt ihr noch spielen? Schnelle Runde bis zwei, wie ihr wollt. Ja? Okay, wir teilen irgendwie anders auf. Frau Recruiting, wie machen wir das am besten? Wollen beide spielen?

01:58:05 Wie? Ich kann es auch nicht. Von daher wäre es völlig egal. Los, einfach ausprobieren. Das ist auch unser Motto. Einfach mal probieren. Und wenn wir scheitern, ist auch okay. Dann haben wir auch was gelernt. Dann komme ich zu dir. Wartet mal, ihr habt ein Automat. Weil wir sind ein Automat, müssen wir uns gleich anschauen. Den coolen Automaten, wo man sich quasi IT-Snacks ziehen kann. Einfach so ein IT-Automat. Ja, hört richtig, wie so ein Ringelautomat. Gucken wir uns gleich an. So, wir hatten den Ball. Danke.

01:58:32 Boah, ich dachte draußen schmilze ich, jetzt bin ich hier geschmolzen. So, jetzt tut es mir leid, ich tschuldige ein bisschen Feuer. Kein Problem. Achso, willst du zu welcher Stange macht jetzt wer? Äh, keine Ahnung, irgendwie Liter oder so. Eigentlich waren das deine Spielerchen hier, glaub ich. Ja, kann sein.

01:59:08 Ich sehe das doch. 1-0. Nächstes Tor gewinnt. Aber man merkt das immer, wie dann tatsächlich, man muss das als Team koordinieren.

01:59:56 Genau, damit ist es.

02:00:39 Das ist unfassbar, aber das ist natürlich auch ein bisschen das Wetter. Okay, 1-1, nächstes Tor entscheidet.

02:01:40 Das ist eine komplette Umgewöhnung, dass man irgendwann nicht in den Stand des Mitspielers noch mit reinfasst. Glückwunsch, schönes Spiel. Aber das hat mir echt den Rest gegeben. Ihr habt einen Automaten mit Technik hier?

02:02:06 wenn du deine Kopfhörer zu Hause vergessen hast oder plötzlich die Maus kaputt geht, kannst du dir hier aus dem Automaten einmal die Technik aussuchen, in den Warenkorb packen und dann kommt es sozusagen raus. Das ist ja cool. Das ist richtig cool, ja. Weil es dauert dann nicht mehr so lange, bis die neue Technik da ist, sondern du kannst ad hoc weiterarbeiten. Und wenn ich zum Beispiel zu Hause auch eine Maus brauche, dann kann ich die ja mit nach Hause nehmen, weil die kaufe ich ja.

02:02:32 Genau, du kannst die dann auch im Smart Office bei uns zu Hause nutzen, die Maus, logischerweise. Ich möchte abholen. Oh, okay, QR-Code. Weiß man immer nicht. Am besten immer nicht im Stream zeigen. Krass. Ja. USB 3.0-Verlängerung. Das haben wir jetzt an allen großen Standorten ausgerollt.

02:03:00 Genau, du sollst die Karte ranhalten, also Mitarbeiterausweis und dann den Anweisungen auf den Monitor. Das beantwortet nämlich die Frage, wer das bezahlt, weil am Ende geht das einfach nur... Genau, das geht auf die entsprechende Kostenstelle dann, der ich eben zugeordnet bin. Ah, okay. Und deswegen kann man das, wenn man das für die Arbeit nutzt, auch mit nach Hause nehmen, weil ja viele auch Homeoffice haben. Genau. Cool.

02:03:21 Also im Grunde braucht man sich um die Preise gar keine Gedanken machen. Sozusagen. Bis dann der Chef kommt und sagt, so wir reden jetzt heute mal über deine IT-Snack-Automaten-Bestellung. Ja, wenn ich hier mein Maus kabellos kaufe, da ist wahrscheinlich ein Gewerbe. Könnt ihr schon mal Fragen aufwerfen, ja.

02:03:38 Praktisch auch. Vor allen Dingen hast du ja dann diese ganzen Gehwege nicht zur eigenen Hardware-Abteilung, die vielleicht dann schon Feierabend macht oder Urlaub hat oder so. Nein, also deswegen so kleine Hardware, die eben schnell mal kaputt gehen kann oder so, kannst du dir einfach schnell besorgen. Nice. Ich muss mal kurz mir den Schweiß von der Stirn wischen. Magst du ganz kurz das Mikro halten, welches hoffentlich auch noch nicht so mit Schweiß besetzt ist? Alles gut. Wer von euch im Chat liebt Graffitis?

02:04:07 Denn das ist unsere nächste Station. Ja, warte mal, muss das ja alles neu installieren. Ja, dann kann man noch ein Foto machen mit den zwei, geht das? Ja, ja. Ich schleiche nicht aus dem Bild, ja?

02:04:32 Ja, klar. Genau, einfach für ein Müller.

02:04:57 Moment mal. Ihr arbeitet hier gar nicht? Nee, wir arbeiten hier nicht. Wie seid ihr hier reingekommen? Ich bin netter Mitarbeiter. Oh, wie hat er euch reingelassen? Ach so, ihr seid für ein Foto hier vorbeigekommen? Ja. Ich wollte euch eben zu Jobsachen fragen. Ich habe vorhin geschrieben im Chat, dass wir fix vorbeikommen. Ja, das ist doch eine kleine Frage. Was macht ihr denn beruflich? Ich arbeite in der Grünpflege. In der was? In der Grünpflege. In der Grünpflege? Ja, perfekt. Machst du auch was? Ich bin zurzeit zu Hause. Aha.

02:05:25 Gute Arbeitsteilung im Grunde, weil dann ist ja alles gesorgt. Genau, für die Kinder. Außer für die Grünpflege zu Hause. Wer ist da zuständig? Das ist jetzt halt der Knackpunkt. Du dann auch. Okay. Cool. Nice. Achso, ich wollte Fragen stellen, was ihr hier bei NWM macht. Ja, nee, nee. Wir sind vor uns zu Hause rein. Da hast du gerade gepostet, dass du da bist. Simulieren. Was macht ihr hier bei der NWM-Gruppe?

02:05:47 Und so für die Bilder. Gut aussehen. Ja, genau. Perfekt. Dann seid ihr ja in eurem Job äußerst erfolgreich. Ja, natürlich. Perfekt. Geils Erhöhung kommt. Bis bald. Tschüss. Ach so. Dann sind das, glaube ich, auch die, die gesagt haben, dass sie vor der Tür stehen. Dankeschön. Kann ich die Buddel mit Geschmack haben? Ach so, die habe ich ja, glaube ich. Die habe ich im Auto vergessen. Genau.

02:06:11 Nein, ich muss zu dem Automaten, wo ich mir eine neue Buddel ziehen kann. Ne, da muss ich, steht das Ding noch hier? Ja, ne? Da kann ich das nachher rausfischen. Ach, deswegen, danke schön. Ich wollte jetzt keine neue Flasche anfangen, wenn ich noch eine eigene habe. Oh Leute, wir trinken alle kurz jetzt einen Liter, ist das okay? Oh, pures Wasser ist es so cool.

02:06:35 Kraft tanken, bevor du jetzt gleich sprayen musst. Die Quote von Leuten, die sich bewerben und vor dem Bewerbungsgespräch sich hier eingefunden haben, die dann auf Toilette müssen, ist bei 100 Prozent, oder? Nein, tatsächlich nicht. Bei Aufregung muss immer jeder. Nein, also...

02:06:54 Ich begleite, also wenn ich die Kandidaten, hole ich ja am Empfang ab, also die sich extern bewerben. Und tatsächlich sind es die wenigsten, die vorher nochmal auf Toilette wollen. Eher hinterher dann, wenn sie erleichtert aus dem Gespräch gehen sozusagen. Soll ich dich jetzt nochmal zur Toilette begleiten? In 20 Minuten. Also auch erst nach dem Gespräch? Ich fühle mich jetzt so lebendig. Wir können gleich wieder drei Bewerbungsgespräche machen.

02:07:23 Unfassbar, Dankeschön. Cool, nächste Station. Genau, wir kommen hier bei uns an der Kantine vorbei. Auch so ein tolles Benefit von uns, weil wir haben subventionierte Gastronomie und vor allem eine riesen Auswahl. Hallo.

02:07:39 Riecht es noch so lecker wie vorhin? Riecht es noch so lecker wie vorhin? Doch, riecht immer noch lecker. Schöner Geruch hier. Oh, da kriege ich wieder Hunger. Ja, das ist gut. Danke, danke schon. Bis bald, danke dir. Tschüss. Alle haben Spaß bei der Arbeit.

02:07:57 Ja, wir haben eine riesen Auswahl an Blühlein-Produkten. Also ich liebe das, dass wir Frühstück und Mittagsversorgung und Nachmittags haben. Ich muss sich um nichts kümmern. Deswegen komme ich auch lieber ins Büro als zu Hause zu arbeiten. Oh, verstehe ich. Ich glaube aber, also ich weiß nicht, wir haben ja jetzt ein bisschen dieses Thema Homeoffice über die letzten fünf Jahre in verschiedenen Phasen unterschiedlich extrem durchgelebt.

02:08:21 Und ich glaube, es gibt mittlerweile schon wieder viele, die auch sagen, nee, eigentlich finde ich das als Arbeitskulisse auch immer entspannt, wieder zum Büro zu fahren, weil da hast du einen festen Ort, du kannst dich besser konzentrieren. Oder, Chad, wie ist es so bei euch? Was für Homeoffice-Menschen seid ihr? Ich mag vor allem auch den sozialen Austausch mit den Kollegen. Erl, ganz liebe Grüße in dein Homeoffice, wo du gerade die Bits losgeworden bist. Vielen, vielen Dank. Stimmt, du weißt was Kollegiales? Hallo.

02:08:48 Offensichtlich Graffiti. Noch nicht. Geht es hier weiter? Hast du gedacht, die Challenges sind schon gestartet? Ich habe nur einfach gehört, Graffiti ist das nächste. Und deswegen dachte ich, sag nochmal, was steht im Plan?

02:09:09 18 Uhr und wir haben 18.26 Uhr, deswegen dachten wir Graffiti. Dann machen wir mal Graffiti, oder? Wie ihr wollt, was auch passt. Dann viel Spaß. Danke schön. Ich habe ja gesagt, wir nehmen dich ein bisschen mit in unsere Welt, was wir so unterstützen und uns sponsern. Und da gehört natürlich das Künstlerische dazu. Ach so, dann sind wir doch richtig. Dann sind wir richtig. Ach so, ich dachte, wir haben einen alten Ablauf genommen oder sowas gehabt. Ich so voll der Schock, die arme Regie. Ach so, hohen Jungs. Treffen wir uns gleich auch noch?

02:09:38 Cool. Oh, ich werde versagen, wenn ich einen Fußball sehe. Hi!

Graffiti-Workshop mit Vertragskünstler Sebu

02:09:45

02:09:45 Adam, grüße dich. Ja, Sebu. Hi. Hi, Sebu. Schön, dass du da bist. Schön, dass du da bist. Ich habe hier deinen Freund noch mit aufgebaut. Den kennst du ja noch, ne? Ja, vom letzten Mal. Oh, Leute, ich wollte eben noch Mini-Adam aus dem Auto holen. Dann ist mir eingefallen, Mini-Adam ist gar nicht mehr im Auto, sondern in dem Raum, in dem wir unsere Sachen vorhin hingebracht haben. Mini-Adam ist im Konferenzraum. Sonst hätte Mini-Adam auf euren Mann treffen können. Nächstes Mal. Das große Treffen, das nächste Mal.

02:10:12 Und wir sind heute mal dabei, weil ich freischaffender Künstler bin, unter anderem auch Vertragskünstler logischerweise für die NVRM. Und dadurch, dass sie sich natürlich sehr stark für präventive Geschichten engagiert, also gerade für Schulen, Kindergärten und sowas, machen wir oft Workshops. Und wir sprühen heute mal, das ist deine Challenge, mal wie ging es das Kilowattchen. Aber geht voll easy, wirklich. Alles entspannt. Hast du schon mal gesprüht? Na ja, nach Vorlage dürfte es ein bisschen einfacher sein. Vorlage ist entspannt. Ich habe noch nie gesprüht. Also das heißt, du kommst ein bisschen rein.

02:10:41 Dann machen wir mal ganz kurz die Pappe weg, nehmen eine neue, machen ganz kurz Hintergrund und dann sprühen wir mal in Ruhe das Kilowattchen drauf. Also alles entspannt. Ja, gerne. Würde ich gerne mal ausprobieren. Wir müssen bloß Handschuhe anziehen, weil wirklich, dass es definitiv muss, weil sonst rast du hier rum, das wird nichts. Und dann musst du mir überlegen, ich lege es ans Herz wirklich bei dem wirtschaftslogischerweise eine Maske. Das wird, denke ich, mit dem Reden ein bisschen schwierig und vor allen Dingen, wir sind draußen und ich meine Erwachsenen, also wir sprühen ja auch bloß zu zweit. Also ganz entspannt, eigentlich geht es ohne. Und wenn du magst, ich habe natürlich auch...

02:11:10 Das ist auch bei den Kitties ganz geil. Das heißt, ich achte beim Sprühen ein bisschen darauf, dass ich eine gewisse Distanz habe. Alles safe, wirklich. Und wir machen auch ganz langsam, wenn du magst. Aber wir haben auch hier Einwegteile zum Reinschlüpfen, also wie du willst. Dann kannst du hier Schlumpfine spielen oder nicht, also wie du magst. Kann man das schnell anziehen? Ja, geht. Aber so machst du dich nicht voll. Ja, dann probiere ich das mal aus. Weil es sieht auch einfach lustig aus. Wo sind die ganzen Kitts rum, wirklich. Das ist mega geil. Und kannst du dann auch behalten, ich darf es eh nicht mehr verwenden.

02:11:38 Guck, das ist wie so eine kleine Zwangsjacke. Kann mal kurz jemand das Mikro halten, das wäre ganz nice. Ach so, nach vorne. Warte mal, dann muss ich das hier so rüberdingsen lassen. So. Oh, Chat, ich habe gedacht. Entschuldigung für den lauten Sound erstmal. Sorry. Tut mir leid.

02:12:04 Die sind bei dir mit den Händchen so L. Sieht gut aus. Ich kann mal halten, wenn du magst. Das heißt, du machst das mit vielen Jugendlichen, mit vielen Kids oder auch mit Erwachsenen? Wir machen wirklich in den Kommunen von Jung bis Alt, das heißt, selbst Städte sind mit dabei, aber auch logischerweise von Kindergärten über ganz normal die Schulen und auch natürlich Jugendclubs, dass du wirklich vor Ort immer ein bisschen unterwegs bist.

02:12:32 Und dort entweder Stationen gestaltest oder von mir aus, damals war es auch noch ein bisschen Innenwand, was jetzt aber erstmal raus ist, weil wir legen jetzt Mehrwert auf die Stationen. Und du sagst, dass du bist Vertragskünstler. Das heißt, dein Verhältnis zur NWM-Gruppe ist, dass die dich dann buchen für solche Spray-Einheiten. Ja, genau. Und so bin ich halt ein bisschen Sachsen-Sachsen-Anhalt-mäßig unterwegs, so die Ecke. Das ist eigentlich ganz geil. Und vor allen Dingen, wenn du so einen Geschäftspartner hast, das ist halt echt so ein Ding, weil die machen sehr viel möglich.

02:12:59 Muss ich auch mal wieder sagen. Und du hast auch als Künstler eine gewisse Sicherheit. Also du hast ja trotzdem noch andere Dinge. Aber ich meine, ich mache das jetzt schon 22 Jahre. Also wenn ich überlege, so vor 20 Jahren oder irgendwas, da ging nicht so viel. Du musst erst dieses Graffiti-Thema rauskriegen, wo du einfach sagst, dass du erst mal rinkommst, ach, du kannst das auch realistisch malen. Und dass du das auch als Werbung nehmen kannst. Graffiti ist ja wirklich jetzt erst so seit 10 Jahren richtig.

02:13:24 vollkommen. Von daher, also nicht vollkommen, aber ich meine jetzt so bei den Firmen, ne? Von daher ist es schon ganz herzlich. Also dieses Umdenken, weißt du? Das ist sehr krass. Ja, genau. Das ist aus dieser Ecke verschwindet, in der man... Das ist nur die Schmiererei. Ja, genau. Das hörst du halt an jeder Ecke. Trotzdem, wenn du irgendwo einen Auffrag machst, und hoffentlich schmierst du sie nicht drüber. Und appelliert auch wirklich immer damals, wenn ich überlege, wir waren immer auf Splash, zum Beispiel hier Rabenstein und so, ne? Moment mal, haben wir uns ja nicht vielleicht sogar gesehen? Ich habe so oft auf dem Splash gestimmt. Dabei gab es mal diese eine Graffiti-Wand, die ich gesehen habe. Genau, das weiß ich nicht.

02:13:52 Auf jeden Fall nur als Flash, wenn ich überlegen kann, ist ja damals selbst immer auch von den großen, in Anführungsstrichen, mitbekommen, dieser Ehrenkodex. Einfach, wenn du da ein Auftragsbild hast, dann schmiert bitte da nicht drüber. Das ist bitte an euch Leute, haltet euch an den Ehrenkodex. Das wäre sehr nice, weil es gibt genug andere Wände, wirklich. Ich finde das aber eh immer hässlich, wenn da ein geiles Bild ist und dann kommt da irgendjemand mit seinem völlig hässlichen Tag, also Entschuldigung, aber das ist... Ist wirklich so. Ich meine, weißt du, gerade...

02:14:16 Das ist ja immer so ein Auslegungsthema. Aber gerade wenn du so einen hässlichen Zeck hast und der wirklich, mal blöcke gesagt, gerade die Dose das erste Mal hält und sich da ausprobiert, weil geil, die Bushaltestelle ist geil oder irgendwas. Finde ich nicht geil. Das ist echt nicht nice. Das hat nichts mit Respekt zu tun. Das ist immer so ein Ding. Deswegen nicht zu Hause nachmachen, wenn ihr zu Hause eine Bushaltestelle habt. Da nicht hinzufallen, weil Lasteigentum, Eigentum und so. Ja, ist gut, aber da hebe ich gleich auch mit.

02:14:41 Vielen Dank. Es gibt beim Spray ja die Farbe Montana Black. Ja. Daher kommt der Nickname. Nein. Das ist hier. Also wir sprühen ja mit Montana Gold. Du musst dir mal vorstellen, Montana Gold hat so ein Low Pressure System. Das heißt, die Farbe kommt langsamer raus. Und das ist quasi für, wenn du jetzt echt schön realistische Bilder machen willst, immer schöner, wenn der Druck entspannter rauskommt als so ein High Pressure System.

02:15:09 Und das High-Brusher-System ist wirklich in der Montaner Black drin, damit du wirklich zum Beispiel beim Bombing oder irgendwas dort richtig gut Farbe schnell aufträgst. Also in der Dose? Ja, in der Dose. In dem Cap-System selbst drin. Nicht im Streamer. Das ist eigentlich ganz geil, ja. Ja, und der Künstlermar war eigentlich bei mir, ist eigentlich nur entstanden, ich habe damals mal eigentlich C-E-B-O, also C-E-B-O, und hatte dann aber mir die Domain sichern wollen mit Punkt Art, wo die rauskamen. Und hat dann aber gedacht, weil mit dem O kam ich immer nicht so klar mit dem Malen.

02:15:37 Und U fand ich immer geiler. Also hab ich dann umgeswitcht auf Cebu. Und da gab es dieses Punkt A dann noch. Also es ist richtig, richtig geil. Und wenn ihr mal reinkommen wollt und ihr habt mal irgendwie Bock auf ein richtig geiles Reiseziel, machen wir wirklich, gib mal Cebu ein und Cebu Philippinen. Also Cebu und Cebu City. Das ist richtig, richtig geile Gegend. Wirklich nice. Malediven-Style. Und eine Punkt A-Domain, so eine Domain, die 169 Euro im Jahr kostet? Ne, die war ein bisschen teurer. Weil das ist eine Premium-Domain, weil das Ding ist wirklich diese Cebu.A, das ist halt dadurch, dass diese Cebu...

02:16:05 und Cebu City haben, die hätten es sich halt auch reservieren können für ihre Galerie oder irgendwas. Also das ist halt schon krass. Also es war schon ein stolzer Preis erst mal am Anfang. Es gab auch mal die Zeit, wo früher immer die ganzen Leute irgendwelche Domains gekauft haben. Also wirklich einfach Internetadressen an sich, weil sie gedacht haben, irgendwann wird das relevant. Und ja, heutzutage hat halt jeder irgendwie eine Instagram-Seite und so. Genau. Okay. Mensch, kleiner Mann, haben wir das letzte Mal schon miteinander geredet? Ja, siehste, ist doch geil. Ja, ne? Aber hast du selbst auch geredet? Kannst du mir überlegen.

02:16:35 Hast du? Habe ich dir eine Stimme letztes Mal gegeben? Okay, dann sag mal was.

02:16:42 Ich hab dir doch eine Stimme gegeben, oder nicht? Ja, dann sag doch was. Okay, wir klären das später. Irgendwie. Ich weiß es nicht, kannst du auch fragen. Oh ja, wir gucken. So, pass auf, ganz kurz erklärt. Grüß mal, dass du mit hier im Plan hast. Also siehst du auch, das Staub nicht so arg, ne? Wenn du ungefähr so 20 Zentimeter rangehst, hast du immer so das Ding leicht schwammig, umso näher du rangehst und umso schneller du logischerweise wirst.

02:17:10 kannst du ganz kleine Striche malen. Oh, das ist wie bei Painters, Spraydosenwerkzeug. Genau, genau. Und dann kannst du eigentlich loslegen. Und darum würde ich dich mal bitten, einfach bloß test malen, in Ruhe einfach ein paar Lines. Oder von mir aus, was ich immer gerne in Kitties sage, in Ruhe mal von mir aus so ein Dreieck, das mal ausmalen, dass du einfach überhaupt erstmal ein bisschen in das Feeling der Dose kommst, ein bisschen rein kommst, mal ein bisschen dich dran gewöhnst, wie es so ein bisschen sich verhält. Also wie du Bock hast. Ich kann auch das Mikro halten, wenn du Bock hast. Ja, gerne.

02:17:35 Dann kannst du dich mal voll konzentrieren, ja? Warte, nur mal hier den Schlabbermatz hier rum. Ja, ja, heute, ähm, temperaturbedingt ist natürlich nicht so geil. Siehst du was? Soll ich hier mal den machen? Ein kleines Zwischenspiel. Eine einheitliche Linie bilden mit dem Kameramann.

02:17:55 Warte, warte, warte. Jetzt haben wir gleich das Workshop-Phänomen. Ach, shit. Alles gut, alles gut. Warte, wir nehmen mal kurz hier den weg. Weil guck, jetzt haben wir hier, das ist immer geil hier für die Kamera eigentlich. Guck, das ist das Workshop-Phänomen. Da sind wir bei den Kitties, das ist nämlich auch so, wenn die Handschuhe zu groß sind, dann sprichst du die hier mal ran. Oh nein, ich merke es im Finger. Ja, ja. Ich merke die Kälte, glaube ich. Aber ja, aber das kühlt geil. Oh, das heißt, ich zupfe noch ein bisschen weiter zu rechnen. Ja, mach ein bisschen. Das ist immer ganz gut.

02:18:14 Aber heute, dadurch, dass es so warm ist, denke ich, ist das eh hier schwierig mit den Handschuhen. Aber ja, sehr nice gelöst. Einer schreibt wunderschön, Kappa. Ja, es geht doch gerade nur um die Dose kennenzulernen. Guck, schon geht das hier. Jawohl.

02:18:34 ich habe immer das gefühl es muss schnell gehen damit das cool aussieht damit es lässig wirkt aber eigentlich auch bei sowas da ist mega übung dabei und hier ganz kurz auch mal für alle bitte die dose nicht so halten weil dann kommt nichts raus weil du da nur den leerlauf in anführungsstrichen hast

02:18:56 Jetzt habe ich gar keinen Platz mehr für einen AirDom-Tag. Man muss eigentlich viel Platz einplanen. Doch, das ist ein A. Guck was auf, ich zeig dir den übelsten Trick. Guck mal nach da. Jetzt hast du BAM! Copperfield-Style.

02:19:18 Das macht schon Spaß. Natürlich. Jetzt verstehe ich. Das ist doch nice, oder? Also ja, ästhetisch ist jetzt was anderes, aber darum geht es jetzt gerade nicht. Das kannst du ja noch verfeinern. Das ist egal erstmal. Aber ein Gefühl für die Dose habe ich ein bisschen bekommen. Das ist gut, ne? Ja. Und dann ganz kurz für dich. Ich tausche nochmal ganz kurz das Mikrofon. Äh, ja. Geht das so, ja? Jetzt hast du hier so einen Standard-Cap drauf, ne? Was wir hier jetzt an der Ecke hatten, was jetzt wahrscheinlich nett ist. Nein, ist hier noch. Ich hau dir jetzt mal einen Fett-Cap drauf. Und bei dem Fett-Cap, wie der Name schon sagt,

02:19:48 Hast du hier, wenn du den Abstand hast und drückst drauf, eben gleich mal so. Das ist dann quasi so die Bombing-Geschichte. Oder wenn du jetzt sagst, du machst mal ein schönes Background-Geschichte, so ein bisschen. Das ist halt dann wirklich sehr geil. Zum Füllen. Du kannst auch hier richtig vor mir das Adam dann wirklich voll krass schreiben, wenn du dann magst. Also da geht halt einiges. Also wenn du willst, kannst du nochmal tauschen.

02:20:13 Gut, aber dann, also ich mache jetzt hier nochmal ein A. Boah, das ist ein riesiges Ding. Das ist geil, ne? Boah, da braucht man eigentlich pro Wustaben einen, so eine Leinwand. Aber mit Fettcap machst du schon mehr Laune, ne? Ja. Das ist schon echt nice. Und hier mit dem, mit dem Hellblau können wir eigentlich, wenn du magst, auch den Hintergrund anlegen, beziehungsweise ich mache immer gerne so zwei, drei Abstufungen, ne? Und beim Profetti ist eigentlich immer so von dunkel nach hell.

02:20:40 Auch wenn es für viele ungewohnt ist. Dunkel noch hell. Das heißt, wir nehmen erst die dunklere Farbe. Ich gebe dir mal... Ich kann doch mal das Mikro halten, wenn es dir nichts ausmacht. Ja, gerne. Ich hätte zwar nicht gedacht, aber okay. Man wechselt in seine Aufgaben rein. Ja, natürlich. Selbstverständlich. Taste it. So, guck mal. Dann wechseln wir bloß mal das Fett-Cab gleich hier drauf. Und dann kannst du eigentlich, wenn du Laune hast, hier, das ist auch so ein schönes Zwischenblau. Ist das etwa beim Mooder? Nein. Oh, das steht da oben drauf. Warte.

02:21:06 Bist du dir sicher? Ich kenne bloß die Zahlen wirklich. Ich bin da wirklich so ein bisschen mathematisch unterwegs. Ich habe nur die Zahlen im Kopf wirklich. Also ich weiß zum Beispiel die 50-30, dass das jetzt dieses Blau ist. Aber mehr nicht. Und dann kannst du hier eigentlich probieren, wenn du hier unterwegs bist, das dann schön zu füllen. Und dann machen wir hier von mir erstmal so ein Drittel und gehen ein bisschen rein. Oder du machst das von mir erst komplett, wie du Bock hast. Und hauen dann nochmal so zwei, drei kleine Bewegungen rein mit dem Heldlauch. Ich mache einfach mal Hälfte, Hälfte. Ja, ja, könnt ihr. Sei entspannt.

02:21:35 Und falls es zu sehr nebelt, dann kannst du auch eine kurze Pause machen und wir quatschen einfach doof.

02:21:43 Übrigens beim Kickern krass abgezogen. Wir haben es mal ganz leicht verfolgt. Aber das ist wirklich, ich wollte nur zeigen, wenn man alleine spielt, dann hat man irgendwie einen Vorteil. Echt? Ja, und ich werde das bei einem 10 Meter Kicker bei einem großen Twitch-Turnier demnächst mal noch genauer verfestigen, die Theorie. Da spielt jeder einmal alleine und derjenige gewinnt dann immer. Das ist wirklich krass. Weißt du? Ja, ich möchte, dass es wissenschaftlich untersucht wird auch. Durch uns dann bei dem Event. Da können wir doch eine Petition dann unterschreiben oder so ähnlich.

02:22:12 Oh ja. Dann machen wir die Kicker-Petition. So, jetzt machst du oben das noch mit dem Hell. Mal gucken, wie viel der Baum abbekommt. Aber ich denke, der verzeiht uns das. Ich versuche immer möglichst wenig. Genau, sehr nice. Guck, jetzt kannst du hier zum Beispiel, das ist immer so ein Ding, sei frei in dem, was du tust. Ich würde hier jetzt noch mal ganz kurz das Cap wechseln.

02:22:41 Und nochmal hier zum Beispiel, ich gebe dir mal ganz kurz das Mikrofon. Nimm mal das hier, ist vielleicht besser.

02:22:49 Guck mal, hier kannst du dann zum Beispiel mal so zwei, drei Dinger reinballern, dass du hier sagst, du machst hier mal so ein Hintergrund ein bisschen, oder machst mal einfach hier, ich würde sagen, so ein bisschen was reinlaufen, dass du bloß mal irgendwie eine Abstufung hast, weil das ist ja wirklich bloß ganz leicht im Hintergrund. Oder bei vielen ist jetzt auch gerade was richtig geil ist, diese abgestufte Geschichte, wenn du jetzt hinten zum Beispiel auch sagst, okay, ich mach hier hinten so ein Adam rein.

02:23:13 Weißt du, dass du bloß, dass man so ganz leicht vom Tech her mit reinballerst und haust eigentlich dann dein Frontmotiv drauf. Also das ist dann kein Problem. Und das sind so um die Dinger, du kannst eigentlich wirklich voll durchdrehen. Natürlich brauchst du Fläche und mit Fatcap ist halt echt so ein Ding. Mittlerweile kannst du, wenn du einfach mal 20 Quadratmeter hast, du lässt eigentlich drüber, weil das ist eigentlich eine mega nice Geschichte. Also hier, wenn du da am besten 100 Quadratmeter hast, dann kannst du dich austun.

02:23:36 Ja, und wenn du magst, wie gesagt, wir können ja mal ganz kurz eine halbe Minute, eine Minute, zwei Minuten mal sowas ein bisschen ablüften lassen. Und dann können wir eigentlich schon das Kilowattchen mal drauf basteln. Wie vielen Farben werden wir das Kilowattchen da drauf? Das ist die überlassen. Also wie du magst. Also wir können es ein bisschen ausmalen, ähnlich wie hier. Dass wir sagen, wir machen uns erstmal ganz kurz die Umrisse, dass du weißt wo, übersprühen die in Ruhe und legen dann zum Schluss nochmal die Schablone drauf.

02:24:01 Das kannst du dann machen, wie du Bock hast. Wie groß ist die Schablone? Also ist die formbar? Naja, die ist, ja, gute Frage. Du hast schon, dass die ganz schön drauf passt, ne? Das ist schon heftig. Oder wie meinst du das jetzt von der Größe? Also wie differenziert man, also wie unterscheidet man dann zwischen den Haaren zum Beispiel und dann den Teilen da drin? Achso, nee, das meine ich. Wie gesagt, also ich würde jetzt so vorgehen, dass wir die draufpacken, ne? Wir machen uns den Umriss und dann hast du ja das schon mal drauf.

02:24:27 Und dann einfach freihandsprühen, dass du wirklich sagst, okay, wir gehen innen rein, machen das Gesicht. Wir machen innen drin zum Beispiel die Haare. Dann machen wir den Körper, wo du sagst, alles blau, ein bisschen sowas. Oder machen von mir aus Geld dann hier den Pfeil. Das können wir aber noch als Schablone dann nehmen. Und dann ganz zum Schluss haben wir nochmal die Schablone drauf und machen in Ruhe die Outlines. Und schon bist du safe. Nice. Okay, machen wir so. Also wie du Bock hast. Das ist dein kleines Thema.

02:24:56 Das ist ein Puckerslauer.

Künstlerische Zusammenarbeit und Workshop-Ergebnisse

02:24:59

02:24:59 Hast du das bei dem Festival in zwei Wochen, welches hier stattfindet auch? Äh, nee. Da bin ich raus. Da bist du wohl auch am Start oder was? Auch nicht. Okay, dann perfekt. Leider nicht. Ich habe gesagt, wenn Adam nicht dabei ist, bin ich auch nicht dabei. Mir geht es genauso. Wir hätten vorher reden sollen. Ich habe auch gesagt, wenn er nicht dabei ist, bin ich nicht dabei. Dann nicht so. Das machen wir nicht. Dann habe ich halt Knossi zugesagt. Das habe ich auch gesagt. Nein, nein, machen wir nicht. So, wenn du lernen hast, guck mal, wir sind faul ein bisschen. Wenn du magst, ich mache nochmal die...

02:25:27 Den Halter des Mikrofons und jetzt einfach ganz in Ruhe, sprühen entspannt, dass wir hier die Linien haben. Geh ruhig ein bisschen weiter weg, das kann ruhig ein bisschen neblig aus. Also wir machen ja hier alles, ne? Ja, alles entspannt. Ja gut, ein bisschen näher kann es schon, aber so ist der Fall tieferentspannt. Ich fahre das dann einfach so ein bisschen ab? Ja, genau.

02:25:55 Du kannst auch jetzt die Oberskills entwickeln und sagst, okay, ich mach genau die Linie. Aber geht auch vom Geruch her, ne? Ja, das ist gut. Weil wie gesagt, wenn es draußen ist, wenn du echt allein bist oder irgendwas, ist alles entspannt. Das geht schon. Guck, jetzt haben wir wieder den Workshop. Yes, yes, yes. Das ist gut, alles durch.

02:26:28 Also ich habe jetzt nicht alles. Alles gut, das reicht uns. Aber... Wir wissen ja Bescheid. Genau, vielleicht hat das dadurch auch nochmal einen eigenen Charakter. Bist du. Das muss ja auch nicht durchgehend sein. Der Hintergrund ist noch ein bisschen, aber es geht schon. Ja, guck mal hier. Aber komm, jetzt sag ich erstmal als Ergebnis ganz nice. Das sieht voll geil aus, Chad.

02:26:48 Und das meine ich mit bewegten Hintergrund, wenn du ein bisschen was hast. Und jetzt kannst du eigentlich überlegen, also wir können sie auch so lassen. Manche lassen es so nur als kleine Stencil, also quasi nur als Schablone. Oder du sagst wirklich, wir füllen es und gehen nochmal drauf. Also das ist jetzt die überlassen, wie du Bock hast. Boah, ja beide Varianten sind krass. Das ist nicht schlecht, ne? Oder wir betonen bloß irgendwas. Also wir können auch einfach bloß sagen, wir machen zum Beispiel den Strompfeil von mir aus, diesen Stromblitz.

02:27:17 Bisschen gelb. Ja, das wäre es. Das fühle ich gerade total mit dem Blitz. Aber da muss man, glaube ich, viel daran arbeiten, damit er nicht so schwammig sein wird. Dann nehmen wir uns wieder die Schablone einfach. Ja, guck mal, wir packen uns die wieder hin. Und dann machst du einfach in Ruhe mit gelb. Ganz entspannt den...

02:27:41 Jeden guten Pfeil. Wie viel Arbeitsmaterial verschleißt du bei solchen Workshops? Oh, die hauen gut drauf. Die hauen wirklich gut drauf. Also ich zähle mittlerweile die Dosen nicht, sondern die gelben Säcke dann. Das ist heftig wirklich. Also wenn du da große Workshops hast, das ist echt heftig. Aber es ist geil, weil mittlerweile hast du halt ein Lager, wenn du überlegst, guck mal, ich habe hier, also mein Auto hier, ne? Alter, dein Auto! Wenn ich unterwegs bin, ich habe hier 400 Dosen ungefähr mit. Das ist halt krass, weißt du?

02:28:07 Das ist schon Wahnsinn. Und das ist aber jetzt nicht mit Dose, das ist mit Airbrush, weil ich das auch mache. Das ist halt nochmal krasser. Also ist halt mehr in Richtung Fahrzeuglackierung, Customlackierung sowas. Wie schön. Vor allen Dingen, das ist ja jetzt auch kein, also man hat da überhaupt keine Werbung, sondern es ist einfach ein krasses Motiv. Ja, das will ich aber auch. Ich will nicht irgendwo überall, also wenn ich jetzt mal ganz kurz Schleichwerbung machen darf, so die normale Auftragsseite ist nico-rot.de, also mein normaler Name für die Leute auch. Und da ist halt so das Ding, wo...

02:28:36 du alles ein bisschen mit zeigst, aber ich selbst dort auch die NVRM mit erwähne, auch als Workshop, weil das ist so wirklich ein geiles Miteinander, weil ich echt sage, ich mache auch da gerne mal sowas oder gerade wie heute zum Beispiel, wo du einfach sagst, ey, ich bin da mega dankbar trotzdem, das ist absolut nice, weißt du, weil ich habe auch Zeiten durch, da hatte ich echt null und ich meine null und richtig null und das ist so ein Ding, wer das nicht durch hat, der schätzt das andere nicht, weißt du, das ist immer echt ganz, ganz nice, von daher ist es schon ganz gut und erdet.

Verlosung eines Kunstwerks und Spontaneität

02:29:03

02:29:03 Ja, das ist mega important. Okay, wir machen den Blitz. Ja, mach den Blitz. Let's go. Ich wollte dir jetzt gerade so das Wiko geben. Test mal in Ruhe vorher so einen kleinen Sprühstoß. Mal ohne. Ja, ein bisschen daneben, bloß, dass die Farbe schon mal ein bisschen weiß. Ich mach das immer genau, genau. Und dann kannst du loslegen. Wieso habe ich die Schablone beschmiert? Ist doch egal. Guck, die ist außenrum eh beschmiert. Ja, zieh das rein. Guck mal, ohne Stress, ne?

02:29:29 Ich spüre, dass das wird gut. Yes, yes, ich habe es auch voll drin. Guck, guck, guck.

02:29:37 Guck mal, packt es mal ein bisschen. Ja, und vor allen Dingen, wir haben mit 3D-Rand versehentlich. Ja, zieh dir das rein. Guck, wie das ist, fast schon wie Digitalprint. Das Ding, also wenn du das jetzt noch signierst, kannst du verkaufen. Ja, damit kommen wir auf den Jahrmarkt und für 50 Euro. Ja, guck mal, was. Und dann auch noch Hashtag regionale Erzeugnisse, weil wir das hier in der Region gemacht haben. Guck mal, dann gebe ich dir hier so einen fetten Marker. Und dann unterschreibst du einfach und dann kannst du das doch irgendwo mal reinpacken. Ohne Mist, wieso nicht?

02:30:07 Muss mal schauen, aber der müsste passen. Das ist jetzt wirklich mal live. So, ich bin mit dem Auto hier. Also irgendwie kriegen wir das mitgeschleppt dann. Warte, ich check mal, ob der geht. Ja klar, geht ja. Guck mal hier. Also wenn du Laune hast, ich halt nochmal. Unterschreibst du das Ding. Und schon geht's los. Chat will, dass es verlost wird. Oder wir versteigern es. Der Chat sei schon bei 1,20 Euro. Ihr bietet für etwas, was überhaupt gar nicht zur Auktion ausgeschrieben ist. Vor allem, das ist das unsereste, was wir machen. Das ist eine Auktion über einen Live-Chat, wo irgendwie die Hälfte der Leute Trollgebote machen.

02:30:36 Da läuft es jetzt sogar besser, wenn ich bei Ebay was reinstelle, weil da sind die Treugebote noch weniger.

02:30:43 Könnt ihr irgendwo, was ist nicht so recht, du kannst ja auch hier zum Beispiel was richtig geil ist, so ein bisschen vom Schuh bis hierher zum Beispiel zu schreiben. Warte ich die mal weg. Ja, zieh das rein. Das ist doch geil. Machst du am besten noch eine 25. Oh, das ist oft Künstlerangelegen. Ja, wirklich. Ganz wichtig. Ja, sehr nice. Das ist nice. Perfekt. Also, ich würde es jetzt verlosen. Das Ding ist nur, ich habe in der letzten Zeit sehr viele Sachen verschickt. Und das Ding.

02:31:11 Es gibt eine halbe Stunde Diskussion in der Postfiliale. Wie verschicke ich das richtig? Deswegen an Selbstabholer. Der Erste, der hierher kommt. Sollen wir das machen? Wir sind ja noch ein Beinchen hier. Das Problem ist, Leute, das ist hier internes Gelände. Das heißt, eigentlich kommt ihr hier gar nicht rauf. Ihr müsst dahin fahren, wo es erlaubt ist. Und zwar bis zur Schranke, oder Evi? Evi, wir machen gerade spontane...

02:31:37 Dummheiten. Also wenn wir sagen, der Erste bekommt, dass der das abholt und die fahren hier zur Schranke und schreien rum, ist keine gute Idee. Deswegen wollte ich gerade sagen, so macht man das halt nicht. Aber wie können wir das sonst irgendwie an die Leute bringen? Wenn jemand... Nein, keine gute Idee. Ich bin die Spielverzerberin. Zwei Wochen vor dem... Wenn sich jemand an Empfang meldet, dann könnte man das organisieren.

02:32:01 Wir haben ja den Hauptempfang und der ist ja besetzt mit den netten Herren, an dem wir am Anfang vorbeigelaufen sind. Der kann uns einen Ping geben, ja. Und Empfang ist Jury? Empfang ist Jury. Weil der weiß dann, wer als erstes kommt. Der weiß, wer als erstes kommt. Boah, das ist cool. Und dann kann er immer noch gucken, ob er den dann hierher schickt oder sonst wie irgendwie. Dann kann man das immer noch koordinieren, ne? Das kriegen wir koordiniert, auf jeden Fall.

02:32:25 Cool. Dann auch schon mal West and Peace an die beiden Zuschauer, die eben da gewesen sind und jetzt schon längst wieder zu Hause sind. Probieren kann man es halt. Und jetzt schon mal viel, viel Freude beim kleinen Zuschauertreffen vor der Tür mit zehn anderen Leuten, die auch gedacht haben, sie werden die Ersten. Naja, so können wir es gar nicht machen, weil dann haben wir auch den Kladderadatsch nicht mit dem Porto und so weiter. Oh, man schwitzt schon ein bisschen da drauf. Alter, Leute, guckt euch das mal an. Die Haut schon fast schrumpelig. Das hat kondensiert. Heftig, ne? Wahnsinn.

02:32:53 Und das sind aber wirklich die krassen Handschuhe. Du hast Lanolin drin. Ja. Also ein bisschen Vitamin E-Extrakt, damit du das gar nicht so heftig hast. Bei anderen, du würdest richtig laufen bei der Temperatur. Boah, wie schön. Aber genauso trocknet das auch wieder. Ja, ja. Cool. Soll ich dir den Umhang auch geben? Ja, das kannst du ja. Ich hau den eh weg, alles entspannt. Das kann ich als Handtuch benutzen. Kannst du auch machen. Gönn dir. Ich bin auf jeden Seite. Hey, vielen, vielen Dank, dass du uns das gezeigt hast. Hey, auch mega. Vielen, vielen Dank. Cool, wie vielfältig das hier ist. Kein Thema. Dankeschön. Ich wünsche dir was. Schönen Tag. Danke dir auch.

Activity-Challenge mit dem Jugendbeirat

02:33:24

02:33:24 Hast du Bock auf die nächste Challenge? Gerne, ja. Ja, ja. Das war cool. Ja, cool. Ja, reiht sich ein. Über 600 Objekte haben wir schon gesprüht in den letzten zehn Jahren. So lange machen das schon mit den Graffitis, ja. Aber nächste Challenge. Sieht echt cool aus. Activity wollen wir mit dir spielen. Ja. Ja. Oh, ach so. Und du kriegst super schlaue Gegenspieler. Es wird schwer. Ich kann nicht zeichnen.

02:33:54 Tja, dann brauchst du vielleicht Unterstützung. Aber ich sehe ja gerade, bei euch muss man bei eurer Version von Activity gar nicht zeichnen, sondern einfach nur Zeichen geben. Kein Problem, das ist Pantomime 2. Das haben wir gut vorbereitet, oder? Oder muss man die Zeichen malen, weil dann ist wieder gut. Jetzt stehst du uns auf die Probe. Mal gucken, wie wir es lösen. Wie wir es lösen. Aber stell dir erstmal deine Gegenspieler vor, okay? Das ist mein Lieblingsschreibfehler des Jahres, weil das rettet mich. Hey, ihr spielt mit mir?

02:34:23 Ich nicht, ich bin mit dir. Du bist auch wieder Zuschauer, der einfach nur Fotowallt? Nein. Zu dir kommen wir gleich? Ja, zu mir kommen wir gleich. Zu dir kommen wir auch gleich? Ja. Zu dir kommen wir, sind wir schon gewesen? Lukas? Hallo. Hi, Desi. Desi, Lukas. Wir sind ein Team. Genau. Wir machen jetzt eine Runde Power Activity, würde ich vorschlagen, damit wir noch was für den Kopf machen. Oh ja. Und ich würde sagen, damit, ja, ihr kennt euch ja schon so ein bisschen und wir haben noch zwei aus unserem Jugendbeirat mit.

02:34:50 Power-up-Generation. Ihr könnt ja gleich erzählen, was das ist. Und dann machen wir ein Duo-Battle. Sehr gerne. Hi. Jugendbeirat. Das heißt, wir spielen gegen euch. Wie gut ist man vorbereitet, wenn man Jugendbeirat führt? Sehr gut. Immer. Du führst den Jugendbeirat? Nein, wir füllen den Jugendbeirat beide nicht. Wir sind nur Mitglieder und quasi vertreten die ganze Truppe heute. Ah, okay. Wir Präsentanten. Was macht ein Jugendbeirat?

02:35:16 Wir treffen uns regelmäßig und sammeln Ideen. Vor zwei Jahren ungefähr kam der Aufruf. Es ist vor zwei Jahren im Oktober gestartet und wir brainstormen immer zusammen und überlegen, was für Projekte können wir irgendwie umsetzen. Die NBAM gibt uns dann quasi gute Möglichkeiten, vor allem auch mit den Mitarbeitern da irgendwie zu debattieren, was kann man umsetzen und nicht. Wir hatten zum Beispiel das Idee auch von Kleinstwasserkraftwerken, was manche Herzen gebrochen hat, weil es nicht geklappt hat. Oh, das heißt, eure Vision war...

02:35:44 Ein Kraftwerk. Es gibt ja Staudämme, die müssen immer so einen gewissen Überlauf haben, damit das Flussbett da bleibt, das ist gesetzlich. Und das Wasser wird ja nicht genutzt zur Energiegewinnung. Also war der Plan, dass man das halt auch nutzbar macht und die ganzen Auflagen trotzdem erfüllt. Und das Sächsische Wasseramt fand das richtig cool, die Envia fand das cool. Und dann kam das Denkmalschutzamt und hat gemerkt, die wollen den Staudamm sanieren. Wir haben da Pläne von 1850 gefunden. Das setzt man jetzt in dem Staudamm um und dann ist halt unser...

02:36:13 geplatzt. Aber Wahnsinn, wie weit ihr da gekommen seid im Rahmen eurer Forschung und eurer Tätigkeit? Ja, die Sachen, die dann sozusagen im Brainstorm rauskommen, wo dann auch gesagt wird, wo viele sagen, das finden wir cool, wir auch zum Beispiel das Studium Generale, was wir haben, das wird dann halt auch umgesetzt von vielen als Gruppe und die Envia ist halt sozusagen die, die das Ganze so ein bisschen sponsern, in eine Richtung mit ihren Erfahrungen und sowas bringen und wir sind aber die, die dann das hauptsächlich umsetzen, das ist mehr wie so ein...

02:36:42 wir entwickeln Sachen, wir wollen die machen und dann Envia hilft uns halt dabei und unterstützt das halt durch halt ihre Reichweite und die Größe. Ein weiterer Baustein des Engagements. Ja, cool. Wir wechseln ganz kurz den Akku im Rucksack. Das bedeutet, ihr seid weiter... Oh, wir wechseln sogar noch den Kamera-Akku. Bei der Hitze ist ein Wechsel drin. Leute, ich packe euch zwei Mixclips rein, dann sind wir gleich wieder da. Bis gleich. Und dann geht's los mit Activity.

02:37:14 Das ist mein Sohn, das ist mein Mann. Der Holländer ist mein Kind, das ist unser Kind. Ich bin der Holländer, ich bin das Kind. Aber ihr wirkt eigentlich noch relativ gut dafür, dass ihr so einen Stammbaum habt. Ja, ich bin übrigens von Weich und wir haben Kinder gemacht. Es gibt ein Einkaufszentrum zu sehen, das vorne und hinten sehr unterschiedlich aussieht. Das ist dasselbe Gebäude, das von vorne. Das ist ja unfassbar. Das sind sogar noch Teile der alten Fassade, wie sie damals waren. Guckt euch das mal an.

02:37:43 Das haben die alles wieder aufgebaut. Krass. Malte, dicht Counter 102. Schöne zum Schönen Schönen. Hallihallo. Hallo. Hi. Hey, how are you? Oh, I'm fine. How about you?

02:38:14 Chat, unser Sinkcode für den nächsten Part hier ist 2080. Okay, wir sind bereit. Wir besiegen sie. Wir werden bestes geben. Ja, gutes Motto. Teamname für euch? Oh, Teamname. Vorschläge? Chat-Vorschläge?

Activity-Spiel und Jugendbeirat

02:38:50

02:38:50 Wir haben übrigens den Link noch, wenn ihr euch bewerben wollt für die zweite Jugendbeiratsrunde. Ihr sucht nämlich neue Mitglieder. Dann ist der Link im Chat.

02:39:02 an der Hochschule in Mittweida sind. Wir starten jetzt mit dem Studiengenerale als zweite Vorlesungsreihe dort. Es lief letztes, also jetzt im Sommersemester schon an der HTWK in Leipzig und wurde sehr gut angenommen. Man kann auch aus verschiedenen Studiengängen sich dort einschreiben und da wird einmal so ein großer Überblick und Einblick in die Energiebranche gegeben, also die gesamte Beschaffungsstrategie, alles Mögliche und auch Energiepolitik und Recht. Also es ist eigentlich ganz cool, da mal reinzubringen.

02:39:34 Die Vorschläge für die Teamnamen sind vielfältig.

02:39:43 Team stilles Wasser. Keine Ahnung, Team Open Air würde ich sagen. In Anlehnung an das in zwei Wochen hier stattfindende große Event, das ihr hier so liebevoll vorbereitet. Wir sind die Fans des Open Airs. Wir feiern heute Road to Open Air. Wir sind dabei. Gegenstimmen aus dem eigenen Team? Nö. Euren Namen noch? Ja, wir würden JB Performance nehmen. Ach was. Wegen Jugendbeirat und dann Performance. Oha. Oha. Schlecht.

02:40:13 Da komme ich mir mit meinem Vorschlag natürlich schon ein bisschen doof vor. Aber bei uns ja auch so. Nicht alle Vorschläge sind ja immer das Beste von allem, aber sie werden trotzdem angehen. Hattet ihr aber tatsächlich dann eine Beiratssitzung, in dem dieser Name durchgesprochen wurde? Also wir treffen uns eigentlich alle drei Monate und dann wird eigentlich geguckt auch über Projekte und sowas. Und dann hieß es, wir nehmen den Jugendbeirat. Und das ist dann halt junge Generation geworden.

02:40:38 JB Performance war jetzt eine spontane Eingebung. Wir müssen aber auch sagen, wir hatten ja schon zwei Minuten, um drüber nachzudenken. Das ist vielleicht auch unfair jetzt an der Stelle dir gegenüber. Nö, das ist schon okay. Cool, okay. Also Ellen und ich, wir würden Spielleiter machen. Und wir machen es so, jeder ist einmal dran. Ihr würfelt je nach Augenzahl die verschiedenen Kategorien immer eine Minute. Wir würden euer Bestes geben. Und ja, Chad kann ja sagen, wer gewinnt. Okay.

02:41:08 Chat, da eine Kanal-Punkte-Wette für? Oder denkt ihr euch, boah, schwierig, Regie sagt natürlich. Okay, Regie ist noch motiviert. Wie viele, hast du gerade gesagt, wie viele Runden? Pro Person eine. Pro Person eine, das heißt, wir spielen quasi zwei Runden gegen zwei Runden, jeweils eine Minute. Unser Teamname, IC, war Team Open Air. Genau, er macht gerade Einblendung fertig, beziehungsweise Kanal-Punkte-Wette. Ich bin mit Lukas zusammen, NMT.

02:41:37 Und ein anderes Team ist JB Performance.

02:41:46 Das Erklären läuft so, dass man auch keine Parts von dem gesuchten Wort sagen darf. Ja, und vielleicht einmal weglegen ist okay. Ah stimmt, das Thema weglegen. Pro Runde nur einmal weglegen. Finde ich fair. Ich schaffe das. Das sind gute Begriffe. Du klingst so, als hättet ihr schon mal Proben gehabt und da wurde das ein bisschen eskaliert. Wir hatten es schon mal. Nein, nein, ich kenne dich nicht. Vielleicht ist das schon mal genauso passiert. Oh, verstehe.

02:42:13 Okay, Zeichen ist Zeichen geben. Pantomime ist, dass man erklären darf, ohne irgendwas zu sagen, richtig? Ja, nur irgendwie Pantomime-Scheid. Ja. Genau. Ich hoffe, es kommt jede Kategorie immer dran. Also zum Beispiel auch irgendwie nur wie so ein Geräusch schreiben. Gar nichts, oder? Ihr dürft alles. Gut, dann letztlich. Bei was jetzt? Achso, beim Zeichnen darf man Buchstaben schreiben? Ja, manchmal denkt man sich doch, man malt irgendwas und mit so einem irgendwie einen kleinen Wortlaut oder so.

02:42:41 H plus EN oder so? Ja, zum Beispiel. Oder irgendwie, ja, weiß ich nicht. Wir hatten zum Beispiel, wenn es ein Motor wäre, noch so brumm brumm. Ah, krass. Ja, verstehe. Das dauert aber ganz schön lange, wenn man brumm brumm extra ausschreibt. Naja, man kann es auch kurz fassen. Nur brumm oder... Mit einem M dann auch nur. Punkt, Punkt. Wie man will. Passt. Okay. Wer fängt an? Ja.

02:43:11 Fangen wir an. Oder Steckschnack-Schnuck? Oder du darfst ihn einfach mal die Hörer hat.

02:43:19 Eine 6 und eine Zahl brennt. Dann machen wir noch mal. Ich das von zu Hause, Würfel brennt, wenn der irgendwo am Rand liegt? Kennen wir alle, oder? So, wir hatten eine höhere. Lassen wir sie anfangen, damit wir lernen, oder? Ja. Soll ich starten? Ja, mach du. Okay, jetzt 1 bis 2. Okay, es wird gewürfelt. Was gemacht wird? Zeichen. Zeichen.

02:43:51 Ich kann nur hoffen, Lukas, dass ich Zeichnen nicht ziehe. Ich hoffe eher auf Pantonyme. Das will ich nicht haben. Wenn wir Erklären ziehen, dann kann ich sagen, von meiner Sicht aus, dass wir die komplett dann wegballern. Ich glaube, bei Erklären kannst du richtig gut Punkte machen. Energiekreis? Ich hätte jetzt eher einen Stromkreis. Stimmt, ja.

02:44:21 Aber wie gut, also er sagt gar nichts und dann sagt er aber die Wahrheit. Und dürfen wir jetzt auf asozial ihn verwirren, indem wir irgendwelche völlig willkürlichen Begriffe aus dem Hintergrund da reinrufen? Ah, Baumfahrt, so zum Beispiel. Ja, gesagt wurde jetzt nichts. Ja, eigentlich nicht, ne? Ja.

02:44:49 Mit dem als erstes, zweites zu malen, wenn es jetzt ein längeres Wort ist. Ich mache das auch so, ich mache von links nach rechts. Dann brauchen wir auch die Zahlen gar nicht. Ja. Ah, schon vorbei. Das heißt, ich werde dann mal behaupten, dass wir jetzt sind. War zur Verwirrung. Ja, ich werde dann erst mal machen. Ja.

02:45:18 Das ist genau das, was ich nicht habe, Alter. Shit, Pantomime. Okay, und Lukas, ich baller die ganze Zeit Versuche. Nicht wundern. Lass dich nicht irritieren. Mach einfach. Und sonst zwinker dreimal, wenn ich irgendwie die Richtung wenigstens habe.

02:45:34 Okay, ich darf nicht gucken. Überwacht, wie ich nicht gucke. Danke noch für die ganzen Zaps. Morgen sind wir auf dem Festival. Aber morgen wird richtig, richtig krass heiß. Eigentlich wollte ich 16 Uhr loslegen. Ich mache morgen schon Festival. Wir sind auf dem Highfield in Leipzig, weil die haben am schnellsten Jahr gesagt. Bei den anderen war es zu spät. Aber es ist schon eine geile Einstimmung dann für das, was in zwei Wochen zum Beispiel hier stattfindet. Kurze Frage. Kannst du auch Sachen zeigen, die hier stehen? Oha.

02:46:03 Warte mal, dann lass doch kurz zum Baumarkt und ein paar Sachen besuchen. Ja. 3, 2, 1. Blitzreiter, Energiereiter, Energiefahrer, E-Fahrer, E-Auto, Blitzableiter, Blitzfahrer, Blitzleiter, Ableiter, Blitzableiter.

02:46:31 Ein Schritt nach vorne, Blitzableiter. Fahrer, Blitzfahrer, Autofahrer, Energiefahrer. Energie, Auto? Auto? Sind wir jetzt zum Parkplatz rüber? Oder Skip halt, keine Ahnung.

02:46:56 Keiner hat gesagt, dass ich den Chat nicht nehmen darf. E-Roller? Ja. Das können wir nicht machen, oder? Okay, Zeit läuft noch, Zeit läuft noch. Diskutieren wir gleich aus. Ich gucke auch nicht mehr in den Chat, sorry. Ich habe nur kurz versehentlich. Tafel, Blitztafel. Ah, schade.

02:47:14 Ich brauch Steckdose. Steckdose. Aber E-Roller war ein bisschen schwer zu erklären. Ja, okay, wie sauer seid ihr jetzt? Ich guck mal kurz rein. OMG, wie peinlich. Du Anfänger. Hahaha. Einer hat getippt Kamasutra.

02:47:31 Das ist dein Kamerasutra, okay? Ja, ey, alles was Spaß macht, ne? CheaterTV, Cheat, E-Roller war doch klar, hab's gewusst. Ja, das ist natürlich schön. Ja, ich würde dann fairerweise das nicht zählen lassen. Also, weil ich hab's wirklich vom Chat abgelesen gerade. Und ich hab mich komplett dabei erwischen lassen. Wenn du sagst, das zählt nicht, dann... Du hast es gut erklärt, ich hab nur halt... Ja, nicht schlimm, ich war auch ein bisschen überfordert mit E-Roller, also zum Erklären, also ich war davor.

02:47:57 Eine blöde Kategorie gehabt. Ja, solide Null würde ich sagen. Das Wort davor war Stromfresser. Das habe ich dann lieber weggegeben. Oh ja. Ich glaube, hätte ich jetzt auf Strom gezeigt und Mundbewegung gemacht, hätte es gedauert. Aber das wäre wahrscheinlich, hätte auch nicht geklappt. Bei mir. Ich hätte es nicht erraten, glaube ich. Die anderen sind? Ja. Hoffentlich haben sie jetzt auch Pantomime. Ja. Es ist Wiederzeichnung.

02:48:27 Ist Zeichnen vor der Nacht halber den Chat? Weil jetzt kommen sie mit, ja wir würfeln nochmal. Und dann binden wir das? Wir können auch nochmal zeichnen. Ist das gut oder schlecht, wenn sie nochmal zeichnen? Weil wenn die jetzt erklären haben, dann machen sie doppelt so viele Punkte. Was hast du? Ich würde sagen, nochmal würfeln. Okay, let's go. Einer schreibt, du hast das sehr gut und smart gemacht. Ja, ja, ich war das Problem.

02:48:53 Jetzt haben die erklären. Gut, jetzt hängt es mit Wörtern ab. Also je nachdem, wie die Wörter jetzt sind, kann es ein Vorteil oder Nachteil sein. Aber dann würfeln wir gleich auch nochmal, wenn wir auch Pantomime haben, oder? Ja, ich sag mal, wir würfeln so lange, bis du was findest, würde ich wohlfühlen. Wenn das so zugelassen wird. Was ist der Mais in dem Silo? Bei einem Gaskraftwerk?

02:49:17 Diogasanlage? Geht in die richtige Richtung. Und was ist der Mais in der Gasanlage? Die Energiequelle. Oder auch? Der Mais? Irgendwie? Ja, ja. Oder generell die Pflanzen in dieser Gasanlage. Der Bau klingt wie bei einer Nachhilfestunde. Steht auf dem Schlauch oder ist das dumm erklärt? Könnte beides sein. Könnte beides sein. Okay, ich will sagen, es gibt mal eins.

02:49:43 Lukas, das ist gut, die lassen sich richtig Zeit lachen, noch zusammen und so weiter. Das muss man zwei aufholen. Ja, das stimmt. Aber deswegen umso besser, wenn die viel lachen. Das war Wort 1. Das fliegt raus, wenn du zu viel Strom aus der Steckdose nimmst.

02:50:03 Was kann man bei der NVIDIA machen, außer einem Studium? Eine Ausbildung? Ja. Die großen Leitungen. Ja, erklären ist krass. Okay, Chat anfeuern. Wir wollen erklären. Wir wollen erklären. Na dann, muss würfeln.

02:50:29 Soll ich auf asozial würfeln, dass die Rückseite da drauf... Wusstet ihr, dass die Differenz immer zu der jeweiligen Seite eines Würfels auf der gegenüberliegenden Seite eine 6 bildet? Ne, das ist falsch erklärt. Die Gesamtsumme. 7. Also alles falsch. Oh, warte, zählt noch nicht, zählt noch nicht. Brennt. Das ist ein Wertzeichner gewesen. Dankeschön. Wertzeichner gewesen. Zählt wirklich nicht.

02:50:56 Nein! Okay, und jetzt dürfen wir doch nochmal, so wie ihr, ne? Komm, wir sind trotzdem schon draus. Fünf! Pantomime, nein! Wir können entscheiden. Zeichnen oder Pantomime? Ja, entscheide. Und was fühlst du mich? Bohler. Boah, shit! Also wir können das dann umklappen, dass du wieder eine Freiseite hast. Ja, zeichnen oder Pantomime.

02:51:26 Ich würde Pantomime probieren. Okay. Beides schwierig, aber ich kann halt kaum zeichnen. Ich lege alles ab. Soll ich dann das Mikrofon abnehmen? Kannst du machen, ja. Stimmt, weil ich sag ja gar nichts. Ja, deswegen. Also, du solltest nichts sagen in dem Moment. Man merkt richtig, dass man geistig fit ist, wenn man hier arbeitet. Ja. Okay.

02:52:00 Klimalager? Ja. Oh Gott, das weiß ich nicht, aber okay. Sonnen? Duschen? Duschkopf? Ach ne, Moment mal, das ist ja was ganz anderes. Ich hab mich vertan, ich erklär gleich. Anstecken. Steckdose. Ladekabel. Ja.

02:52:30 Kann ich nochmal wechseln oder geht nicht? Nee, eigentlich nicht. Versuchs. Wind. Windrad. Windkraft. Windrad. Windkraft. Windenergie. Luftstrom.

02:53:04 Ach Windpark. Ah gut, okay. Du hattest was verloren. Ich weiß nicht, was jetzt genau ist, aber ich glaube das sind bloß Begriffe. Oh, das sind meine SIM-Karten. Die habe ich eingepackt. Achso, okay. Dann war es ein Begriff. Dann war es ein Begriff.

02:53:20 Aber die erste war gut. Das eine war Solaranlage, ne? Okay, ich hab gelesen, Solarlampe. Ja gut. Und dann dachte ich, ja, Solarlampe, dann bräunt man sich irgendwie davon. Ja, und ich hatte duschen gedacht. Ich dachte mir, wir hatten eine Solarlampe. Ja, war falsch um mir, ich hab's nicht richtig gelesen. Boah, war ein bisschen unentschieden? Ich glaub, wir hatten zwei. Aber wir haben kein Erklären gehabt. Ja.

02:53:50 Wir hatten zweimal Pantonyme. Aber hat Spaß gemacht. Glückwunsch zum Sieg. Glückwunsch, Glückwunsch und cool, dass wir ein Team waren.

02:54:06 5 zu 2 für euch. Ja, viel Spaß mit den Punkten. Aber das Spiel, das steht und fällt wirklich mit den Kategorien, die man zieht. Also erklären ist eigentlich self-call. Das nächste Mal spielen wir das einfach ohne die Runden selbst, sondern würfeln nur. Wer am meisten erklären hat, der hat gewonnen, oder? Das ist immer so meine Art und Weise, das Ganze zu beschönigen am Ende. Unsere Leistung, beziehungsweise meinen jetzt zum Schluss. Cool.

02:54:32 Das war eine Bereicherung für uns alle, denke ich. Ich habe in dem Moment noch gesucht, was gehört noch alles zum Park, aber da dachte ich mir auch, ja. Natürlich denkt man halt an Bäume oder an irgendwie Blätter oder so. Cool, vielen, vielen Dank fürs Spielen und so. Bewirbt euch beim Jugendbeirat. Umso mehr, umso besser. Genau. Für die ultimative JB Performance. Genau. Danke euch. Oh, geil, danke. Habe ich eben ausgetrunken? Ja, stimmt.

Sportförderung und Unternehmenskultur

02:55:06

02:55:06 Wasser. Gib mir Energie. Okay. Mensch, Evi, ihr habt hier so viele Stationen aufgebaut. Wann löse ich auf, dass ich nicht Evi bin? Ach, das war das Problem zu Beginn?

02:55:23 Elli, nicht Efi. Hätte ich länger warten sollen. Seit drei Stunden mache ich das falsch. Du hast es mir so leid. Da habe ich Elli gesagt. Da hast du Elli gesagt. Und dann habe ich hier aber Efi gesagt, ne? Ja, genau. Ah, deswegen, du warst verdutzt, weil ich es richtig gemacht habe. Weil du es richtig gemacht hast. Das kennt man so nicht von mir. Verstehe, sorry. Elli. Ja, genau. Ja, alles andere übergibt da keinen Sinn. Elli, okay, sorry. Ah, nein.

02:55:52 Zum Glück gab es dafür keine Punkte. Was ist unsere nächste Station? Naja, weil es so warm ist. Jemand soll Clip draus machen. Jemand soll erstmal gar nichts machen. Hier, brauche ich in den Chat. Ey, ich habe neulich gesehen, wie Let's Hugo, nee Geister, nicht Let's Hugo, jetzt verwechsel ich auch schon die Hugos. It's Loro hatte neulich gesehen von Delta, Delta my mod team. Delta, hast du 15 oder mehr Clips angefertigt von meiner Kamerastory, die ich neulich gemacht habe?

02:56:20 Weil der hat irgendwann die Clips durchgeguckt, auf einmal war da so, Kamerastory Teil 13.

02:56:27 Also hast du an dem Abend nicht irgendwie Nackenschmerzen gehabt oder was man irgendwie hat, wenn man da zu lange vor dem PC sitzt? Wie lange hat das gedauert? Hast du drei Stunden ehrenamtlich da einfach einen 15-Teiler geklippt von diesem Clip-Tool von Twitch, was sich ständig aufhängt? Sorry, ich habe mich verquatscht. Ja, was ist die nächste Station? Ja, wir machen weiter. Wir hatten die Kunstförderung, wir hatten die Förderung von innovativen Projekten und jetzt machen wir mit dem Sport weiter. Ich liebe Sport. Na, du liebst Sport, ja. Wir machen ganz viel Sportförderung.

02:56:56 geben Trikots aus, fördern Einzeltalente im Schwimmen, im Skispringen. Hier im Erzgebirge haben wir auch Skisprungschanzen und sowas. Und haben heute eine Fußballmannschaft eingeladen, die uns ganz gut kennen, weil wir für die schon echt viel getan haben. Und die haben vor, dich ein bisschen mit einzubinden in ihr.

02:57:19 Trainingsprogramm. Das klingt super. Wir hatten ja vorhin schon geredet über die Anzahl der Vereine. Cool, das nochmal auch in der Vielfalt beschrieben zu bekommen, dass man ja sogar jetzt hier bei solchen Skisport-Sachen dann eine Förderung von euch bekommt. Dann erstreckt ihr euch damit auch über ein großes Gebiet und über eine große, unterschiedliche Sportlandschaft. Ganz genau. Ich achte darauf, wenn ich irgendwelche Randsportarten wieder auf irgendeinem Drittprogramm angucke, um zu schauen, was die da so machen, ob das NWM-Logo da drauf ist.

02:57:48 Genau, das kannst du machen. Also wir sind da echt viel vertreten. Ich habe ja schon gesagt, 1000 Projekte pro Jahr sind das so. Und ja, wir geben die Trikots gezielt natürlich auch an die kleinen Vereine, die da ihre Problemchen haben, auch ihre Trainingsklamotten da zu finanzieren. Wir haben trotzdem große Sponsorien wie die Eispiraten Krimičau, kennst du vielleicht. Eishockey ist hier in der Region auch ein Thema. Oh, sag mir was. Eishockey-Fans haben wir auch im Chat, oder? Ich glaube, ja.

02:58:19 Wittgensdorf, da spiele ich aber, bin D und D, B. Okay, aber Wittgensdorf anscheinend. Willst du damit sagen, dass Wittgensdorf ein Verein ist, welches eben auch die Förderung von NWM bekommt? Krefeld, Pinguine, Eishockey, zweite Liga, Eishockey wäre jetzt okay. Ja, genau. Aber auf jeden Fall, wir haben euch auch die Seite verlinkt. Oh nein, ihr habt die Seite verlinkt. Ich sehe gerade, es hat die NWM-Gruppe geschrieben. Genau, da habt ihr die Webseite auch. Genau. Also wenn ihr ein Verein seid, die Trikots brauchen, dann könnt ihr über unseren Förderlink...

02:58:48 Die Trikots beantragen. Wir lernen jedes Mal immer, wie viele Standorte ihr auch habt. Aber wie weit darf man dann weg sein von euch? Das komplette Grundversorgungsgebiet hat die Möglichkeit. Das seht ihr daran, wer bei euch den Stromzähler abliest. Daran erkennt ihr dann, ob wir Grundversorger sind. Und all die haben die Berechtigung. Fragen darf natürlich jeder.

02:59:14 Aber das ist so eine Grundvoraussetzung, dass es in unserem Gebiet ist. Elli, lass uns gerne rüber gehen. Dann gehen wir rüber. Jungs!

02:59:25 Moin. Moin. Stören wir? Wie ist die Stimmung? Gut. Sehr gut. Nice Trikots habt ihr. Dankeschön. Ihr seid FC Wacker Wittgenstorf. Ja. Cool. Wie läuft die Saison? Fängt jetzt erst bald an. Wir haben jetzt ein Vorbereitungsspiel am 21.08. gegen MSV Tora. Und ja, letzte Saison haben wir in der Kreis-Oberliga gespielt, da in der Meisterrunde. Und ja. Oh, das ist gut, oder? Ja, also das ist höchste, was du in Chemnitz spielen kannst. Oh, das ist sehr gut.

02:59:55 Ja, geil. Wir sind alle super Jungs und besten Trainertisch der Welt. Unsere beiden Trainer, das ist der Thomas. Das musst du ja jetzt sagen. Hallo. Er will spielen. So macht man Standplätze. Ah, verstehe. Ihr habt jetzt hier ein bisschen Parcours aufgebaut und so? Ja, wir haben gehört, du wolltest mitmachen.

03:00:17 Das ist eine falsche Info, da muss ich gleich nochmal mit Elli reden. Ich probiere mal gerne aus. Ist das auch eine Challenge, die messbar ist? Ja, das ist ein Staffelspiel zur Erwärmung und dann noch ein Staffelspiel. Mal gucken, ob du mit dem Ball am Fuß umgehen kannst.

03:00:33 Ja, eigentlich nicht. Das ist gut. Das kennen die Jungs nicht. Da passt sie gut hier rein. Das ist die sogenannte Motivation, die man als Trainer dann den Jungs-Spund mitgibt. Gefällt mir, da gehe ich auch drinnen auf. Ich probiere es mal aus. Ich habe immer Bock, Neues auszuprobieren und let's go. Cool. Dann gehen wir rüber zum Parcours.

03:00:54 Wenn ich es erklären soll? Ja, gerne. Wir splitten die Mannschaft in zwei Teams. Ein Team ist dort, das andere Team ist dort. Und dann spielen wir hier Tic-Tac-Toe. Ich weiß noch, das kennst du bestimmt. Wir haben die Leibchen dort. Und der erste rennt los, legt das blaue Leibchen hier rein und der andere rennt auch mit los. Und dann geht es um Schnelligkeit. Da musst du aufpassen, weil dann liegen ja hier blaues und rotes.

03:01:20 Und dann rennt man zurück, klatscht ab und dann kommt der nächste mitten. Man muss dann das zweite irgendwo platzieren, dass irgendwann mal diese Linie so rum ist oder so rum oder so rum. Dann hat man ja gewonnen, drei nebeneinander. Und wo es zuerst drei ist, hat man gewonnen. Wir machen mal einen Einstieg und gucken dann mal, wie es funktioniert. Soweit verstanden? Darf man überdecken?

03:01:43 Überdecken darf man nicht, aber du darfst dann umlegen. Nach dem dritten Lauf liegen ja drei drin und dann geht das so lange. Darf man umlegen, nur seine Leibchen, seine Farbe, bis man drei in der Reihe hat. Jungs, ihr habt euch schon mal aufgebaut, da können wir ja schon mal... Ich wollte das schon mal ohne mich vormachen.

03:02:06 Das können wir mal machen, wir machen mal eine Runde. Willst du, wie du willst? Ja, dann ist doch fairer, oder, Chet? Dann sind die aus der Puste und ich nicht, also ist doch dann fair. Ja, es ist ja eine Mannschaft. Ja, Jugendliche. Letztendlich nicht, aber für die Spielregeln. So.

03:02:28 Seid ihr soweit? Du sagst, du kannst gut gehen, okay? Okay, und dann macht man auch so Trainermotivation, ne? Das kannst du dir was einfallen lassen. Okay, Jungs, wir haben uns hier versammelt, weil wir auch eine ernste Challenge vor uns haben. Ich will jetzt hier auch wirklich Leistung sehen. Dieses ganze Hickhack, was euer Trainer bisher euch immer beigebracht hat, das vergessen wir jetzt ja immer komplett. Wir strengen uns an, wir sind ein Team, auch wenn wir eigentlich zwei Teams sind, aber ich überlege noch.

03:02:58 Verkackt es nicht. Sonst sponsert die NWM-Gruppe euch nicht mehr. Okay, let's go. Gut, und dann macht man noch einen Go-Ruf. Achso, ja, ja, das war das Go, genau. Wenn du sagst, let's go, dann... Eieie, das ist ja komplett schon verrückt, das Spielfeld.

03:03:19 Jetzt wäre es schon vorbei. Ach krass. Das sieht aber spaßig aus, solange man nicht mitmacht. Holt es noch mal. Noch mal aufbauen, Jungs. Aber die sind ja gleich, 2, 4, 5. Dann komme ich links rüber.

03:03:51 Ja, ich komme zu euch rüber. Ich gebe euch mal das Mikro und ihr könnt das alles gerne spätisch kommentieren.

03:04:13 Wollen wir? Alle bereit? Adam? Na dann los!

03:04:42 Und vorbei. Blau hat gewonnen, stark.

03:04:54 Ich glaube, unsere Rettung war das, dass wir das in die Mitte gemacht haben, ne? Das ist, ja. Das erste Spiel gewonnen mit dir. Du kannst einschlagen bei uns. Ja, krass. Ihr habt kein Maximalalter. Ach, das kriegen wir schon hin. Bordabrasieren, das denken wir. Machen wir noch eine Runde? Ja. Machen wir noch eine Runde, Jungs? Seid ihr jetzt drin? Ja. Motiviert? Ja. Na dann, los.

03:05:31 Das geht eigentlich nicht. Du darfst kein anderes anfassen. Du darfst nur eins anfassen. Ich habe Regelwidrigkeit begangen. Disqualifiziert.

03:05:55 Achso, ich dachte, das wäre jetzt einfach. Ich dachte mir auch, warum ist das so einfach? Ich denke, wir machen was anderes. So Jungs, kommt her!

03:06:26 Nimmt Adam mit ins Team. Ja, genau. Alex, erklär es mal. Mach ich immer vor, Alex. Mit bei.

03:06:58 Gewonnen hat die Gruppe, die zuerst wieder so steht. Zur Ausgangsposition, ok? Auf die Plätze, fertig, los!

03:07:32 Ja, warum haben wir keine Fußnachschuhe an, oder? Ja, ist gefasst schon. Mann, du schaffst das!

03:08:03 Nein, der wird noch bald zurückkommen. Ja, das kann man... Henry Schnurrsenkel. Nein, ganz hinten rum.

03:08:36 So, macht er noch eine Runde? Noch eine? Noch eine? Auf die Plätze, fertig, los!

03:09:04 Alter, es geht nicht! Der Boden!

03:09:19 Das Problem ist, Chad, die Hüte sind so beieinander. Ja, ja. Und dann haut doch der Boden. Ach komm, das ist doch in Ordnung. Wir müssen wieder Tischkicker spielen. Tischkicker, ja, das kannst du gegen die Jungs machen. Aber das sieht wahrscheinlich jetzt zu Hause so aus, als ob es nicht zwei Meter auseinander ist, nicht, Chad? Aber es ist alles nah beieinander.

03:09:44 Oh, die Box vorne. Vielen, vielen Dank für den Rate. Ich habe vorne die Box. Ganz, ganz großen Dank. Wir sind hier gerade bei Challenge Time Wikimania. Vielen, vielen Dank. Die Hütchen, die sind einfach so 20 Zentimeter beieinander. Aber deswegen ist es ja auch gut, dass ich man im Jugendsportsegment da gut engagiert. Trotz meiner Leistung war das fast unentschieden. Jetzt müsst ihr fahren mit deiner Mannschaft. Ihr habt noch gewonnen. Auf Bayern, ja!

03:10:13 Jungs, geil! Ihr habt mal eine schlechte Leistung kompensiert. Das ist ja cool. Noch ein Glück. Cool.

03:10:23 Hey, sehr geil. Ich drücke euch die Daumen dann für die nächste, für die jetzt anfangende Saison. Und dass die Clips, die hier entstanden sind, nicht zu lange in diesen ganzen WhatsApp-Gruppen dann haus werden. Wenn ich was löschen soll, sagt Bescheid. Hey, ich fand es aber faszinierend. Ich habe gedacht, das wäre weiter auseinander oder hätte das zumindest gehofft, dann wäre es einfacher gewesen. Aber hat Spaß gemacht. Kann ich mich mal grüßen? Ja, immer. Ich grüße die Elke. Ich grüße Elke.

03:10:51 Ich grüße Jörg Nickel. Das ist unser Vorstandsvorsitzender im Verein. Unser Big Boss. Grüße sind raus. Vielen Dank, dass ich mitmachen durfte. Und viel Unterstützung noch. Bis bald.

03:11:18 Moment, habe ich gerade viel Unterstützung? Ja, also viel Unterstützung durch NWM wünsche ich noch. Ja, so kann man es eigentlich sagen. Aber es sind Hula-Hop-Reifen, oder? Das ist ja geil. Oh nein, die sind miteinander verkehrtet. Wir können kein Hula-Hop machen. Schade. Aber meine Sachen kann ich auch sammeln. Oh, shit. Wir müssen mehr Sport fahren. Das gibt es ja alles gar nicht. Junge. Ich falle jetzt schon so um. Okay. Ja, Leute, wir haben das nächste Projekt bei uns.

03:11:50 Mensch, Elli, die Hütchen waren zu nah beieinander. Eigentlich fühle ich mich immer so, als wenn ich in Kondition bin, aber offenbar sagen die Hütchen auch was anderes und mein ganzer Spielverlauf. Aber so ist es. Aber deswegen ist es cool, mit den Kids zusammen agiert zu haben, mit den Jugendlichen, denn man hat gemerkt, die wurden gefördert. Durch euch und durch die Trainer. Genau, nur durch unsere Trikose. Und es muss am Gras gelegen haben, den Stolperer. Es war wirklich nicht eben.

03:12:17 Haben wir noch zwei, drei Ausreden, Shit? Ich glaube, das war es so, ne? Habt ihr noch ein paar? Aber, ja, doch. Ja, wie bei den Profis, der Platz ist schuld. Ja, genau. Das trifft es ganz gut. Genau. Ausreden können wir. Haben wir noch eine Station? Wir haben noch eine Station. Ich stelle dir noch mal jemanden vor. Gerne. Willst du mit? Ja.

03:12:45 Moin. Hallo. Hi, da ist er wieder. Hallo. Grüß dich, ich bin Max. Hallo. Hi, ich komme vom Sport gerade. Ja, also Respekt. Bei dem Boden, wie du das gemacht hast, das war wirklich ganz großes Kino. Das ist nur für jugendliche Beine gemacht. Ja, die sind ja auch vortrainiert. Also das war ja auch, du bist ja gegen Profis angetreten. Ich meine, das muss man auch irgendwie in Relation sehen. Und hier haben wir auch einen Profi vor uns. In was bist du Profi? Ich bin Profi in der Unternehmenskultur.

03:13:12 Oha, ja, genau. Ich habe nämlich dieses Jahr gewechselt, bin schon relativ lange in der NWM-Gruppe, schon seit 2012, habe als Werkstudent hier angefangen, war lange Jahre mit der Lieben Ellen quasi in einem Team, im Team Veranstaltungsmanagement, Sponsoring und Sponsoring. Genau, und habe dann gesagt, okay, ja, ich habe da Lust, mich noch ein bisschen weiterzuentwickeln, noch thematisch. Und ja, ich bin...

03:13:41 Seit dem ersten April bei uns in der Unternehmenskultur tätig. Die Unternehmenskultur, also ich finde den Begriff sehr schön. Ja, das freut mich. Manchmal gilt es bei der einen oder anderen Person, diesen Begriff noch zu definieren, oder? Ja, da helfen wir nicht. Also wie ist das im Bekanntenkreis? Ja, ja, doch. Also gerade wenn wir jetzt hier in Chemnitz sind und reden von Kulturhauptstadt, kommt natürlich auch die Assoziation zu, ich sag mal, Film, Tanz, Musik.

03:14:04 Das ist grundsätzlich was sehr Schönes, aber damit beschäftige ich mich jetzt auf Arbeit relativ wenig. Sondern es geht wirklich im Arbeitskontext um das Thema, wie arbeiten wir zusammen beispielsweise. Wir sagen immer so schön, wir sind ein ganz großes Unternehmen, wo es natürlich ganz, ganz viele Fachthemen gibt. Also so einen ganz großen Wie, einen ganz großen Was-Bereich. Und wir sind der Part, wir kümmern uns um das Wie.

03:14:26 Also wie arbeiten wir zusammen, was haben wir für eine Fehlerkultur beispielsweise, was haben wir für eine Kultur der Innovation, wie entwickeln wir Ideen weiter. Da braucht es ja auch ein gewisses Mindset bei den Leuten und wie wir miteinander umgehen. Du hast ja zum Beispiel unseren CEO schon kennengelernt, den Stefan Loves. Jetzt könnte man natürlich sagen, okay, Stefan Loves, der ist schon recht hoch angesiedelt als CEO, der könnte sich natürlich jetzt auch bei dir als Dr. Stefan Loves vorstellen und du müsstest ihn immer...

03:14:56 Herr Dr. Lovis, vielen guten Tag. Ja, wir haben bei uns aber eine Du-Kultur. Das heißt, vom Azubi bis zum Vorschachsvorsitzenden duzen wir uns. Alle immer überall? Ja. Das ist ja cool. Ja. Also eigentlich cool, solange der Respekt nicht auf der Schrecke bleibt. Aber der lässt sich wahrscheinlich nicht durch die Anrede definieren, sondern durch die anderen Sichtweisen, also durch die man halt miteinander umgeht. Ganz genau. So soll das ja sein.

Innovation und Energiewende

03:15:22

03:15:22 Ich glaube, du hast ihn auch schon mal selber kennengelernt. Wir haben gegeneinander gezockt letztes Jahr, ne? Ich war da nicht sogar im Gaming-Raum, ja. Stimmt, der hat auch mir das Du direkt angeboten. Ja, jetzt passt alles zusammen. Es könnte eine Story sein. Oh ja, direkt klippen. Und wo du das Thema Innovation angesprochen hast, habt ihr auch eine Innovation zufällig hiermit vorbereitet?

03:15:44 Eventuell hätten wir da was vorbereitet. Wir haben ja quasi eine große Innovation, eine große Idee, die wir verfolgen als Unternehmensgruppe, die da heißt, wir drehen den Motor um der Energiewende. Und ganz zufällig haben wir da vielleicht auch was mitgebracht, was die Kolleginnen dir gleich mal zeigen können. Wir haben nämlich ein wunderschönes Printmodell, damit man sich das noch ein bisschen vorstellen kann. Oh, wie cool ist das denn? Das sieht ja süß aus.

03:16:13 Also wir kommen vielleicht von hier. Wie du unschwer erkennen kannst, ist es quasi ein klassischer Motor, der eher mit fossilen Brennstoffen läuft. Und uns ist natürlich daran gelegen, die Energiewende herbeizuführen. Deswegen sprechen wir gern davon, dass wir den Motor umdrehen. Und du siehst jetzt hier Solaranlagen für den Solarpark. Du siehst hier Windkraftanlagen.

03:16:42 Und das ist eine unserer großen Challenges, die wir hier natürlich gerne verfolgen.

Chemnitzer Nischel und 3D-Druck-Projekte

03:16:50

03:16:50 Vielleicht ergänzt du auch hier wieder noch eine Assoziation zu Chemnitz. Du warst da heute schon mal. Auch ich vermute im Originalmaße. Ganz genau. Auch riesig jetzt hier im Verhältnis zu den Bäumen und dem Mast und so weiter. Der schöne Chemnitzer Nischel. Wer hat das gebaut? Das ist im Rahmen unserer Auszubildendenwerkstätten passiert. Also die Azubis beschäftigen sich da auch ganz sehr natürlich mit dem...

03:17:16 mit dem 3D-Printing, unter anderem zum Beispiel auch so schicken Sachen wie die Halter für unsere Mitarbeiterausweise, sind dort entstanden. Und dann gab es, glaube ich, einen Auftrag vom Stefan und dann haben die Kolleginnen und Kollegen das umgesetzt. Und wie ich finde, sehr, sehr cool. Auch damit haben wir uns zuletzt beschäftigt sogar, Party People. Wir waren ja auch in der Werkstatt, in der wir selbst auch was 3D drucken durften und gesehen haben, was alles umgesetzt wird.

03:17:44 Ein weiteres schönes, fantastisches Projekt dieser Schmiede. Ja, da sind wir auch ein bisschen stolz drauf. In Halle ist das entstanden. In Halle, genau. Weiß ich noch. Ich kenne es ja zu gut. Ich glaube, oberste Etage war das. Oder irgendwo oben. Doch, ja, tatsächlich. Ich meine oberste Etage. Soll ich dir mal Platz machen? Ich stelle das mal ab. Weil sowas kann ich mir nämlich merken, Efi. Spaß. Also ehrlich, meine ich. Ich crache das Ganze jetzt nochmal. Wir haben ja ein Herz für Nachwuchs.

03:18:12 Und unsere Nachwuchskicker, die wünschen sich noch ein Abschiedsfoto mit dir. Lassen wir das jetzt kurz kommen, gleich zurück zu machen. Ich bin gleich wieder da, ich bin berühmt, ich muss kurz rüber.

03:18:34 Ach ne, Moment, wo ist die Kamera da? Ich guck in meine, was soll denn das? Ist ja alles Fotos komplett kaputt gemacht jetzt. Perfekt. Macht's gut, ne? Hat mich gefreut. Vielen, vielen Dank.

03:18:48 Ja, aber da merkt man das Engagement und so ein bisschen diese Vernetzung und so, wenn ihr jetzt dann sogar auch als Gäste so eben Leute habt, mit denen ihr eben insofern zusammenarbeitet, dass ihr sie fördert, die freuen sich über die Förderung, werden angespornt und so trifft man sich. Und Nachwuchsförderung ist uns ja halt insgesamt sehr wichtig, deswegen ist es cool, dass die Jungs da heute auch hier mit am Start sind. Was ist das Hölzerne dort?

Insektenhotel Challenge und Naturprojekte

03:19:10

03:19:10 Das wird unsere nächste Challenge. Unsere roten Faden sind ja die Themen, die wir fördern. Und da wir auch im Bereich Natur ganz viel machen, haben wir gedacht, baut uns doch mal ein Insektenhotel zusammen. So wie das die Kids so in unseren Naturprojekten, die wir fördern, auch machen. Die gehen zum Beispiel in Naturhöfe, haben wir so ein Projekt Natur zum Anfassen heißt das. Das gibt es schon 15 Jahre, da haben schon über 42.000 Kids teilgenommen.

03:19:40 Und ja, deswegen haben wir gedacht, beweist euch doch mal. Wir schauen einfach, wer schneller ist und welches Insektenhotel dann auch stehen kann. Du hast das schon mal gebaut, oder? Ne, ich hoffe ehrlicherweise, es läuft ein bisschen besser als beim Kickern, also für uns, für mich.

03:19:58 Da haben wir ja 10-1 verloren. Mal schauen, wie es hier läuft beim Insektenhotel. Ja, so gesehen hast du im Grunde noch einen gut, ja.

03:20:12 Naja, also ich bin halt handwerklich sehr unbegabt, aber wir probieren mal. Geht das nach Anleitung oder machen wir es einfach so? Also wir haben hier ein Bild. So soll es aussehen. Habe ich gehört. Vielleicht nochmal hier, dass ihr auch seht. Moment einmal, du kennst die Challenge also. Ich habe es gerade eine Sekunde vorher gehört. Ich habe es wirklich noch nicht aufgebaut. Die Ellen hat auch die Anleitungen versteckt.

03:20:35 sodass wir uns jetzt hier am Bild orientieren müssen. Okay, wir haben das Bild nochmal für die Kamera dann auch auf der anderen Seite, weil dann können die Zuschauer sehen, wie es eigentlich aussehen soll und dann was daraus geworden ist. Okay, also im Grunde geht es ja darum, dass man verschiedene Abschnitte, Segmente innerhalb dieses, ja idealerweise Dreiecks bildet, damit man dort dann entsprechende Sachen hinterlegen kann. Genau, dort können sich die Insekten dann verkriechen.

03:21:01 Und den Staff müssen wir jetzt nicht reinlegen, der würde dann später dazu kommen? Das müssen wir jetzt nicht reinlegen. Uns reicht es aus, wenn ihr das Insektenhotel aufbaut, sodass es steht und dass man es einsetzen kann. Wie süß, das heißt, irgendwo auch hier auf dem ganzen Gebiet gibt es solche Insektenhotels, die dann aufgebaut und dann stehen bleiben? Das ist so ein Projekt, was Schulklassen, Kindergärten auch gerne machen und dann bei uns die Förderung dafür beantragen.

03:21:28 weil das ja gerne auf dem Schulhof auch aufgebaut wird, gerade im Sachkundeunterricht in Grundschulen und so. Und wir haben hier hinten auch ein großes, etwas überdimensionierter als das, was ihr zusammenbaut, was die Personalabteilung als Teambuilding-Maßnahme dann gemeinsam mal gestaltet hat. Das ist dann so etwas, was das Kulturteam als Ideen kreiert, wie kann man als Team gut zusammenfinden und so.

03:21:56 Da habe ich übrigens auch eine Blühwiese auf unserem Gelände. Ist auch gleich hier. Das heißt, wer dann beim Power Open Air ist, kann sich auch die Blühwiese anschauen. Ah, cool. Wer zum Power Open Air kommt, kann sich das Insektnote angucken. Ein Chat schrieb, das klingt nach Kanalboden. Ja, macht eure Wette daraus, aber ich verspreche nichts, Chat. Und du musst dann aber auch so aufbauen, wie du aufbauen kannst. Ich gebe mein Bestes. Aber ich bin halt sonst Schreibtischtäter.

03:22:23 Nicht, dass du hier so oft pädagogisch machst, hier, ja, wir fördern auch den Adam, indem ich langsamer bin oder so, dass du dir das denkst. Nee, ich werde Vollgas geben. Man hat ja dann durchaus, auch wenn man jetzt hier Open Air unterwegs ist, dann in zwei Wochen und trotzdem Gelegenheit, ein bisschen was mitzubekommen, was ihr halt auf die Beine gestellt habt, unter anderem mit der Brühwiese. Ganz genau, ja. Das ist ja auch unser Ansinnen, dass wir so ein bisschen zeigen, wer wir sind und die Türen auch mal für Nicht-Mitarbeitende aufmachen.

03:22:54 Bin gespannt, wie viel Anklang auch die Blumenwiese findet, wenn Vincent Weiss zum Beispiel spielt. Also das wäre so zum Beispiel meine Top-Location, sich da so in die Nähe zu chillen und einfach die Blumen zu genießen. Also unironisch. Wäre eine Möglichkeit, ja. Okay, dürfen wir uns das irgendwie vorbereiten vorher?

03:23:13 Ich glaube, wir dürfen uns zumindest mal die Bauteile irgendwie schon mal hinlegen. Du hast auch so ein Clean Bad, ne? Weißt du, was mit passiert ist? Ich war gestern mal ein einziges Mal bei einem anderen Barbier in Frankfurt. Und zwar an einem großfrequentierten Bahnhof, der nicht der Hauptbahnhof in Frankfurt ist, aber an einem anderen Bahnhof, wo er auch in so einer B-Ebene ist. Und der hatte 4,7 Sterne oder sowas. Und dann hat er mir aber die Schnitte da reingemacht, dass es jetzt so aussieht, als wenn ich mich nicht rasieren kann.

03:23:40 Und das hat sich schon nicht gut angefühlt, als er das gemacht hat. Und dann habe ich dann später gesehen, dass es so richtig blutet. Und bei der Wärme ist das natürlich ein total tolles Gefühl jetzt. Absolut. Rasierst du selbst oder lässt du es machen? Ja, muss ich auch wieder machen. Weil es tatsächlich, eigentlich geht es ja, wenn man einfach mal clean mal so Dings macht, dann reicht das eigentlich. Bei dem einen, da haben die so komische, da haben sie so ein bisschen, das ist dann wie Wellness, weil die dann noch so ein Handtuch drauflegen und so. Nee, mit ganz so viel Wellness mache ich das nicht. Das muss früh schnell gehen. Ich will ja schnell auf Arbeit kommen.

03:24:07 Ja, ich bin ja super gerne hier, deswegen... Ja, gut gesagt. Ich muss dir sagen, mit jedem kleinen Vorgang auf meiner Halshaut fühlte sich das so an, als wenn er mit einer Peitsche auf meiner Halshaut... Also wirklich, das war so intensiv. Na gut, okay, ich muss ein bisschen was zugegangen.

03:24:33 Ich habe auch noch Trinkgeld gegeben, weil er mir leid tat. Dem gibt doch keiner Trinkgeld, wenn er jedes Mal die Leute so behandelt. Ich kam ja da blutend raus, was ist denn das? Naja, egal. Okay, ich mache das Gummiband auch schon mal weg. Das dürfen wir. Das Gummiband darf weg. Ja? Euch zurechtlegen die Teile. Okay, ich schreite ein, wenn wir uns zu sehr vorbereiten. Das ist sogar wunderbar gebrandet. Finde ich sehr schön. So.

03:25:02 Okay, okay. Chip, was ist das? Warum, wo kommt das hin? Ah, überleg mal. Aber, ne, eigentlich, ich will dich ja nicht supporten, ne? Du sagst, was losgeht? So ein Wasser ist was Schönes, den will ich nochmal benutzen, deswegen. Ich hab, ich weiß gar nicht, wie man das baut.

03:25:20 Darfst du nochmal das Bild anschauen? Ah, okay. Ich glaube, ich unterschätze das mit dem Maßstab. Das ist ein kleines Häuslein. Das ist ein kleines Häuslein. Ich dachte, die Grundfläche nämlich ist das hier. Doch mitnichten ist sie das. Sondern was anderes. Ich will dir ja nicht helfen. Okay. Also atmet nochmal tief durch. Wenn ich den Wasser drücke, dann könnt ihr anfangen. Willst du das Mikro gleich nehmen? Kommentier ruhig und alles. Spürst du schon ein bisschen Anspannung und Druck?

03:25:49 Ja. Ein klares... Nein. Ja, ich überlege vor allen Dingen, wie das funktioniert. Aber ich glaube, ich habe was raus. So, also jetzt Schluss mit überlegen. Hände weg, Hände weg und Achtung, es geht.

03:26:22 Wie hübsch muss das denn sein am Ende? Es muss stehen und so, wie auf dem Bild aussehen. Also weiß jetzt nicht, aber eigentlich... Du hast noch die Chance. Gilt das nicht? Nein, ich bin streng. Oh, dann ist es die Rückseite.

03:26:53 Aber das muss ja irgendwie halten, die halten das. Hast du schon mal was von einer Nut gehört? Ich kann die sehen. Einer was? Nee, geht es im Ernst? Eine was? Schnell, nicht nach dem Dach, bitte. Eine Nut, ja, du hast eine Aussparung im Holz, wo man es reinstecken kann, damit es besser passt. Hier, das? Ach, da! Ach, wie gut. Eine Nut ist was. Eine Nut.

03:27:27 Ich habe es mir leichter vorgestellt. So dann. Ja, das sieht gut aus. Max hat einen Teil mehr als die, oder? Sie hat es unter den Tisch fallen lassen. Ganz klassisch unter den Tisch fallen lassen. Aber sie stehen und sie sehen, sieht das so aus, wie es aussehen soll. Um bei Annette zu bleiben.

03:27:55 Ja, wer hat jetzt gewonnen? Das ist echt schwer, weil selbst im Chat sagen einige zeitgleich.

03:28:03 Also bei dir fehlt ein Teil und du hast es einfach nur abgelegt. Oh, das ist jetzt automatisch aus dem Park runtergerutscht. Das tut mir sehr leid. Ja, das kriege ich fast einhändig hin. Gut, lass mal den Chat entscheiden, wer gewonnen hat, oder? Das ist ja so ein quadratisches... Ne, das hatte ich echt nicht. Da habe ich das hier irgendwo versteckt. Ne.

03:28:29 Ja, das ist wieder echt schwierig, aber ich habe auch das Gefühl, das ist schon ein solides Unentschieden eigentlich. Keiner von beiden hat gewonnen, sehe ich hier. Chad hat gewonnen. Bei Adam falschrum. Es gibt kein falschrum. Was ist denn falschrum? Hauptsache ist, dass der Schriftzug sauber zu sehen ist. Genau. Dann habt ihr jetzt beide gewonnen. Ihr habt gewonnen, ein Insektenhotel, was ihr zu Hause befüllen könnt.

03:29:00 Genau. Jetzt wird es schon fast melancholisch. Auch fürs Richten sozusagen, ja, machen wir ein solides Unentschieden draus. Da habt ihr eure Punkte dann wieder. Weil ich glaube, das kann man kaum auswerten. Wir waren ja wirklich zeitgleich fertig. Wenn das wenigstens irgendwie so gewesen wäre, dass ich noch zwei Stunden mehr gebraucht hätte oder sowas, dann wäre das deutlicher gewesen. Ich glaube, wir können beide damit leben. Auf jeden Fall. Bei dir war noch ein Teil mehr drin. Das ist super für die Kreativität, wenn auch mal ein Teil mehr oder weniger dabei ist.

03:29:28 Aber zum Ermessen ist es schwierig. Aber tatsächlich, wir haben beide dann ein wunderschönes Insektenhotel. Es reizt mich jetzt schon, das irgendwo mal zu Hause aufzustellen in der Nähe und zu gucken, was für liebe Tierchen vorbeischauen, die sich dann freuen. Ja, Feuerfreude. Das sollte man so tun. Nur da muss ich ein paar Sachen reinpacken, ne? Genau. Ein bisschen Tanzzapfen und so. Ein bisschen Tanzzapfen, ein paar Bambus, vielleicht ein bisschen Holzwolle, dass die Insekten auch wirklich einziehen können. Weil ich sag mal so, du willst ja in deiner Wohnung auch irgendwie eine...

03:29:55 eine Couch, einen Sessel, ein Bett oder sowas haben. Also gehe ich mal von aus. So wenig wie ich zu Hause bin, lohnt sich eigentlich fast nicht, aber das stimmt eigentlich schon.

03:30:04 Ich denke, das sollte man den Insekten auch gönnen. Auf jeden Fall, ja. Die sind deutlich mehr zu Hause. Hey, hat Spaß gemacht. Vielen, vielen Dank. Ja, ich danke dir. Viel Spaß noch bei uns. Dankeschön. Denn, Elli, wir haben ja noch eine Station. Eine Station, ja. Uns fehlt noch ein ganz entscheidender Gedanke aus unserer Förderung. Oh, Chip, was könnte fehlen? Was könnte fehlen? Es gab viel Sportförderung, über die wir geredet haben.

03:30:31 Ja, viel Kulturförderung, wobei natürlich zu Kultur kann man vieles verschiedene zählen. Aber wir hatten Graffiti, durften wir sprayen, also haben da uns auch visuell in solcher Manier betätigt. Was fehlt? Jetzt Hürdenlauf, guter Call, ist nicht der Fall.

03:30:57 Ein kleiner Tipp, es hat wieder was mit unserem Open-Air zu tun. Wir freuen uns ja auf gute Musik. Yes! Partybebe, Musik fehlt. Musik fehlt. Musik und Bewegung. Ja, Essen ist auch ein guter Call, aber das machen wir hier nebenbei und alles. Wir waren ja doch wobei, das hatten wir auch, wir sind ja unter anderem an der Kantine vorbeigelaufen. Ganz genau. Ja, wir fördern Musik und Bewegung, ganz genau. Und da muss ich direkt...

Talente-Wettbewerb 'Bands on Stage' und Breaking-Performance

03:31:26

03:31:26 Noch was zum Aufwärmen für unser Power Open Air, quasi an Teasern. Am Samstag macht unser Talente-Wettbewerb Bands on Stage am Mondsee halt. Da kostet kein Eintritt, nichts. Einfach vorbeischauen. Es sind zehn Bands, junge Bands, die gegeneinander antreten. Wir küren dann einen Gewinner. Und das ist so ein Musik-Wettbewerb, den wir über einen Monat ziehen.

03:31:56 Wie war nächste Woche Samstag? Diesen Samstag. Oh, diesen ist schon. Was ist denn heute überhaupt Donnerstag, ne? Heute ist Donnerstag, am 16. Könnt ihr vorbeischauen und quasi das Warm-up fürs Open Air dann mitmachen. Cool. Okay, in zwei Tagen Partybibel. Ja. Nice. Ja.

03:32:16 Aber ganz zufällig sitzt hier noch jemand, der auch was mit dir vorhat. Hi, ich bin Adam. Schön, dich kennenzulernen. Ich bin Densko. Freut mich sehr. Stabiler Bart. Danke, danke. Also ich war gestern beim Babé. Ich nicht, aber wir sehen beide gut aus. Auf jeden Fall. Und du siehst nicht nur gut aus, indem du einfach bist, wie du bist, sondern du machst auch noch etwas, was gut aussieht, wenn man die Musik anschmeißt.

03:32:44 Das ist richtig, zumindest wenn es mich nicht irgendwo aus der Bahn haut zwischendrin, dann schon. Was machst du? Ich bin Breaker. Die meisten Leute kennen das auch unter dem Begriff Breakdance. Ist inhaltlich nicht falsch. Wir sagen halt Breaking dazu. Vielleicht ist dem einen oder anderen B-Boy oder B-Girl ein Begriff, jeweils für Junge oder Mädchen. Genau, und ich tanze hier in Chemnitz. Hast du das mitgebracht, diesen Art von Teppich? Richtig, genau. Ich dachte...

03:33:13 Ich bin ja ein Freund von Concrete, das bedeutet bei uns, du kannst natürlich auf der Straße tanzen, da kommt es her. Aber wenn wir uns beide da jetzt rantasten, habe ich gedacht, bin ich mal so frei und lege dir noch was drunter. Ich? Ja, na klar. Du, ne? Also ich kann auch was machen, ja, aber du bist ja hier Gast und deswegen dachte ich so, okay, aus Gastfreundlichkeit heraus zeige ich dir mal so, wie das funktioniert.

03:33:42 Wenn du da Bock drauf hast. Das ist nett. Ich habe Bock drauf. Also man muss es ausprobieren. Erwarte nicht zu viel. Aber letztendlich werde ich ja ein bisschen geinfluenzt durch euch, also durch alle hier, die am Standort auch wieder sind, von der NWM-Gruppe einfach halt mutig zu sein, Sachen auszuprobieren. Und deswegen sehe ich mich da jetzt ja. Eben. Ich meine, NWM steht ja auch für Energie und die bringe ich jetzt mit. Oh, sehr gut. Und die versuche ich auf dich zu übertragen. Das kriegen wir hin. Denn wer weiß, vielleicht mache ich eine Ausrufezeichen-Karriere hier. Uh.

03:34:11 Brücken schlagen kannst du auf jeden Fall. Mal gucken, ob das hier gerade jetzt gleich genauso gut funktioniert. Darf ich fragen, wie alt du bist?

03:34:20 Das ist eine schwierige Frage. Die 3 steht jetzt gerade ganz frisch davor. Ja, okay. Bei mir steht sie gerade nicht frisch davor. Ich wollte nur wissen, weil, also bei mir ist jetzt aktueller Status, dass ich schon versuche, bei meinem Arbeitsleben, wenn ich irgendwelche Projektmanagement-Sachen tagsüber mache, damit ich noch irgendwie auf dem Boden bleibe und nicht nur irgendwie als Streamer eine ganze Zeit vor der Kamera irgendwie munter irgendwelche lustigen Sachen mache, dass ich immer zwischen Sitzen und Stehen abwechsle. Das ist so mein sportlicher Alltag momentan. Und dabei knacken die Gelenke. Ist das eine gute Empfehlung, dass ich mich in das Terrain jetzt reinbegebe hier?

03:34:48 also was das alte oder die körperlichen voraussetzungen angeht gibt es bei uns eigentlich keine ausreden die jüngsten fangen bei uns mit drei vier jahren an und die ältesten sind gehen jetzt schon auf die 60 zu ganz steil war und ja das heißt du brauchst jetzt hier nicht irgendwie versuchen rauszuwinden oder so dass die option gibt es leider nicht okay dann let's go ich bin bereit du bist bereit ja dann machen wir das hat mich so motiviert

Einführung in Breaking und Freeze-Techniken

03:35:13

03:35:13 Ich würde dir vielleicht erstmal kurz zeigen, was wir als Breaker erstmal grundsätzlich so machen. Denn ich kann dir grundsätzlich alles zeigen. Wir haben aber natürlich nur bedingt Zeit. Deswegen würde ich dir ein paar Move-Arten von uns mal kurz zeigen, dass du so grob zuordnen kannst und auch der Chat und die ganzen Zuschauer zuordnen können, was wir denn im Breaken so machen. Und dann können wir gucken, ob dir irgendwas davon zusagt. Und ich verspreche dir, wir werden ein paar Moves finden, die du auch hinkriegst.

03:35:43 Du hast auch fetzige Musik mitgebracht. Aber auch so ein bisschen typische Hip-Hop-Musik. Ich bin heute bei NWM, fang ich an zu breaken, dann fang ich an zu flammen.

03:35:58 Ganz so schlimm wird es nicht. Liebe Grüße an DJ Breaking Planet aus Magdeburg. Die Jungs und Mädels haben ja gesagt, hier GEMA frei und so muss es sein. Der hat exklusiv, also den Stream wird es dann nicht muten oder so, der hat extra die Mucke für euch mitgebracht. Und ich zeig dir jetzt mal ungefähr, was es bei uns im Breaking so gibt. Okay? Sehr gut. Also ich kann erst mal zugucken. Du guckst erst mal zu, damit du weißt, mit wem du es zu tun hast. Okay?

03:36:28 Und zwar, wir unterscheiden bei unserem Break-In grundsätzlich ganz, ganz viele inhaltliche Kategorien. Aber das, was so den Großteil wirklich ausmacht, sind vier verschiedene Sachen. Man könnte das auch als Move-Gruppen oder als Hauptelemente bezeichnen, wenn man so möchte. Die erste ist quasi das Tanzen im Stehen. Die heißen Top Rocks. Und da geht es wirklich darum, dass ich mich hauptsächlich im Stand auf den Füßen bewege. Sieht ungefähr so aus.

03:36:59 Vielen Dank.

03:37:14 Also das Leichte, das einfache Zeug quasi. Ja. Genau, genau, genau. Das wäre Kategorie Nummer 1. Top Rocks, die Schritte im Stehen. Kategorie Nummer 2 sind die Schritte am Boden. Sagen wir Footworks dazu, also die Fußarbeit, wenn man so möchte. Das ist das Element, was Braking ein bisschen einzigartig macht. Wir machen quasi, wir sind am Boden. Die Füße und die Beine machen die Hauptarbeit. Wir dürfen die Hände aber ab und zu zum Stützen benutzen. Let's go.

03:38:00 Wie einstudiert ist diese Choreografie? Also ist das schon so, dass du dann spontan guckst, welche Moves du machst? Oder machst du das einfach ein bisschen nach Gefühl und dann hörst du das zu einem bestimmten Zeitpunkt auf? Ja genau, also die einfachen Sachen, die sind nicht einstudiert. Das ist einfach, die Mucke kommt, das fühle ich gerade, deswegen mache ich es. Die nächste Nummer wird da jetzt anders aussehen. Okay. Sehr schön. Jetzt komme ich langsam auf Touren. Nächste Kategorie. Der Chat feiert dich. Einer schreibt noch lautlos wird Adams Ehre genommen. Aber ansonsten feiern sie dich halt.

03:38:29 Kollege, wie heißt er? Perversa Yoda heißt er auch noch. Perversa Yoda, ganz, ja, okay. Also guter Username, aber pass auf, bis ich zu dir komme, Freundchen. Nächste Kategorie, pass auf, Freezes. Sehr, sehr cool. Oh ja, ich glaube, ich ahne. Genau, das sind quasi, Kopfstand und Handstand hast du bestimmt schon mal gesehen, genau. Freezen heißt so viel wie einfrieren und das sind im Prinzip Bewegungen, wo man wirklich...

03:38:58 still steht für einen kurzen Moment. Die gibt es auf allen möglichen Varianten, auf dem Kopf, auf der Hand, auf dem Ellenbogen, wie auch immer. Ich zeige davon ein paar in der Hoffnung, dass ich auch wirklich stehen bleibe. Okay, let's go.

03:39:27 Das geht am Ende doch immer zulasten eines Körperteils. Du hast echt extrem viel Gewicht dann auf einen bestimmten Teil, ne? Richtig, genau. Zum Beispiel bei der Hand, da dachte ich mir, oi, das ist aber gefährlich. Richtig, genau. Deswegen trainiert man das immer ordentlich mit unterschiedlichsten Übungen, dass man da, naja, ganz verletzungsfrei bleiben tut man wahrscheinlich in keinem Sport. Aber mittlerweile wissen wir beim Braken ganz gut, wie es funktioniert. Genau.

03:39:56 Das waren jetzt drei. Top Rocks Schritte am Stehen. Footworks Schritte am Boden. Kategorie, achso, Freezes hatten wir gerade. Kategorie Nummer 4. Ich hoffe, dass ich das jetzt hinkriege, so aus der Kalten. Power Moves. Der Begriff ist wahrscheinlich selbsterklärend. Alles, was Energie hat und was nach vorne geht. Meistens Drehungen in irgendeiner Form um irgendeine Achse. Dynamisch. Viele sagen auch, das sind wie Freezes, nur halt in Bewegung.

Power Moves und praktischer Breaking-Unterricht

03:40:23

03:40:23 Ich probier mal, okay? Ja, probier.

03:40:52 vorhin gefragt, ob du es hauptberuflich machst? Nein, hast du nicht. Aber die Antwort lautet, ja. Genau. Jetzt ist es quasi an dir, was zu suchen, wo du sagst, okay, da würdest du dich sehen. Beibringen kann ich dir grundsätzlich alles. In jeder MUF-Kategorie gibt es irgendwas, was für dich funktioniert. Naja, ich wäre jetzt natürlich eher für die erste Kategorie zu haben, die wir heute gesehen haben.

03:41:23 Ich glaube, bei der zweiten, dritten Kategorie dauert der Fortschritt auch länger, wenn man da was lernen will, oder? Ich glaube, du brauchst nur einen guten Lehrer, der es dir wahrscheinlich beibringt. Und glücklicherweise kenne ich da jemanden. Aber die Entscheidung liegt ganz bei dir. Ich denke, der Chat würde wahrscheinlich sagen, irgendwas zwischen Kategorie 2 und 4. Ich weiß ja nicht, wie die das sehen. Ja, Freezes. Oh, Freezes ist gut. Freezes würde ich gut finden.

03:41:51 Da bräuchten wir nur jemanden, der das Mikrofon hält, weil du brauchst leider beide Hände frei. Ja, ich muss einfach hier hinlegen dann. Dann hört mir die Musik auch ein bisschen noch. Aber sonst auch gern was zwischen drei und vier. Ja, okay, gut. Ich zeig dir den Move. Ich denke mal, 180 Sekunden sollten reichen dafür. Um so ein Fuss zu lernen. Okay. Guck ich erst mal oder mach ich schon mit? Wir können es gerne zusammen machen. Ich würde Folgendes machen. Genau, nehm mal bitte die Mütze ab.

03:42:22 Aber so schön, völlig verschwitzt nach dem Tag dann noch die Mütze abzunehmen. Richtig, genau. Aber unsere Haarpracht wird auch ein bisschen schwierig. Ja, warte nochmal zwei Jahre, dann geht es bei dir richtig los, wie bei mir. Bei mir ist es schon durch das Drehen auf dem Kopf ganz, ganz schlimm. Aber das ist so eine Breaking-Fantheit. Stimmt, das drückt ja auch nochmal platt, ne? Ja, ja, genau. Da sind wir das Blöde auch am Cap tragen.

03:42:40 Drück nochmal mehr. Richtig, genau. Easy, ist egal. Aber weg zu Business. Und zwar, eine Frage muss ich dir vorhin noch stellen, bist du rechts oder linkshänder? Rechts. Rechtshänder, okay. Dann würde ich dir vorschlagen, wir machen das quasi zueinander und ich bin wie dein Spiegelbild und du machst im Prinzip das nach, was ich dir zeige. Und ich werde vorher aber ein paar Sachen quasi testen bei dir, um dir ein Gefühl zu geben, damit du ungefähr weißt, wie sich das dann anfühlt, wenn du dann in dem Move drin stehst. Okay. Okay, alles klar?

03:43:05 Ich wundere, dieser Gummigeruch kommt von durch die Handschuhe, die ich vorhin getragen habe. Ich war im Graffiti-Stand. Ach, überhaupt gar kein Problem. Mit komischen Gerüchen kenne ich mich auf jeden Fall aus. Muss man nur bei uns in den Trainingsraum kommen. Das ist ganz furchtbar. Er riecht nach Arbeit und Erfolg immer so. Okay, legen wir los. Dann komm einmal nach unten.

03:43:26 Genau, das schloss zu mir. Und ich bin wie dein Spiegelbild. Das heißt, mein, von dir aus gesehen, ist quasi, mein linkes Ding unten, genau. Das heißt, du stellst dich so ein bisschen Rechtshänder, genau. Das heißt, mach ich es auf der Seite, wo es bei dir besser passen sollte, okay? Nimmst den rechten Arm und stellst den Ellenbogen quasi hier in die Seite rein, okay? Nur zur Zuordnung. Entweder, wenn du es ein bisschen stabiler magst, kannst du unten auf den Hüftknochen gehen, das ist eine Variante.

03:43:50 Die zweite Variante, du hast zwischen Hüfte und Brustkorb eine Stelle, wenn du da locker lässt, merkst du, da ist kein Knopf. Haha, das kitzelt. Genau. Kannst dich raussuchen, beide Varianten funktionieren. Ich entdecke meinen Körper. Ich helfe gerne aus. Und jetzt rotieren wir den Arm quasi nach außen. Und die Idee ist jetzt, die Hand quasi zu öffnen, sodass die Fingerspitzen so nach hinten zeigen. Und der Boden drückt dann hier gegen dich. Genau, alles gut, wir kriegen das hin. Alter Mann und so. Sehr gut.

03:44:19 Das ist quasi dein erster Standarm. Der zweite Arm, nimmst du hier oben den Teil, also nimmst du den Ellenbogen und stellst den außen neben deinen Knie. Die Hand geht jetzt hier nach unten und die Fingerspitzen zeigen nach vorn. Koordination hast du auf jeden Fall. Das ist quasi Armstand Nummer 1, das ist Armstand Nummer 2. Wichtig ist hier, dass dein Knie quasi schon hier oben...

03:44:45 auf dem Oberarm ist, genau. Lieber ein bisschen weiter rein, also ein bisschen zu wenig und der Druck kommt dann von hier. Wichtig ist, falls du merkst, dass du hier wegrutschen solltest, das ist nicht schlimm, dann geh quasi gleich wieder in die Ausgangsposition zurück und fang nochmal von vorne an, okay? Hinten genau dasselbe Spiel, falls du merken solltest, dass du hier hinten rausrutschst, wenn du es hier verlierst, dann geh wieder zurück auf die Füße, genau, und stell dich hier rein. Easy. Das sind quasi die ersten beiden Komponenten. Aber was ist jetzt gerade der Unterschied zu Yoga?

03:45:13 Yoga, bei uns geht es ja wirklich um Tanzen. Das heißt, ich bringe hier zwar einen Move bei. Das ist nur die Vorbereitung gerade auch. Alles nur Vorbereitung, genau. Ich will ja, dass du möglichst schnell ein Erfolgserlebnis hast und dass du den Chat zeigst, wie es richtig funktioniert. Aber das stimmt, ja. Das ist schon stabiler. Genau. Jetzt brauchen wir noch die dritte Komponente und das ist der Kopf.

03:45:33 Okay. Wenn du gleich den Move machst, brauchst du keine Angst haben, dass du mit dem Kopf aufschlägst, sondern die Idee ist, absichtlich den Kopf Richtung Boden zu legen. Ja. Denn der ist deine dritte Stütze. Okay. Dafür mache ich jetzt einen ganz einfachen Test. Und zwar setz dich kurz gerade hin. Einfach so. Genau. Ja. Und der Boden wird dann hier von der Seite drücken. Okay. Und der Boden gibt dir in die Richtung Druck und du drückst mit deinem Kopf quasi gegen den Boden. Nicht mitgehen, sondern entgegengesetzt. Genau. Und hier entsteht dadurch...

03:46:02 Hals. Du kannst auch ganz leicht denken, dass du den Kopf ganz leicht zur Seite legst. Wichtig ist aber, dabei nicht die Schulter hochzuziehen, sondern dass du hier bleibst und nur so machst. Das sind alle drei Komponenten, die du brauchst. Sehr geil. Jetzt basteln wir das zusammen. Das heißt, du gehst wieder hier rein. Genau. Stellst beide Arme raus. Zack. Und jetzt machen wir unseren ersten Test. Du versuchst, mit den Ellenbogen hier unbedingt am Körper zu bleiben und setzt die Hände hier drüben Richtung Boden. Genau.

03:46:31 Yes, genau, genau. Und jetzt müsstest du merken, logischerweise, Körpergewicht wandert von Füßen auf die Hände. Genau, genau, genau. Aber das ist krass, es fühlt sich wirklich stabil an. Genau, genau. Weil wir bauen jetzt hier unten ein Dreieck. Die vordere Hand, die hintere Hand und dein Kopf. Und hier rein, da ungefähr in die Mitte, legen wir quasi gedanklich dein Körpergewicht. Wenn du jetzt merkst, okay, ich fühle mich hier auf den Händen relativ wohl.

03:46:56 musst du versuchen, hier oben diesen Kontakt von den Knie, also vom Knie oben auf dem Oberarm zu halten und den Körper hier oben auf dem Arm. Dass du jetzt merkst, okay, ich habe mehr von meinem Körpergewicht auf der Hand als auf dem Fuß. Du musst doch nicht rübergehen, nur erstmal als Test. Nach drüben lehnen einfach, Kopf in die Richtung. Ja, genau, genau, genau, genau. Das ist quasi der Anfang, den wir brauchen. Und jetzt fehlt am Ende nur noch eine einzige Komponente. Und zwar...

03:47:23 Versuch nicht, die Beine nach oben zu werfen, weil dann wirst du die Kontrolle verlieren und irgendwie zusammenfallen, sondern versuch, den Kopf Richtung Boden zu legen. Das heißt, wenn du dich hier wohlfühlst und merkst, okay, ich habe hier relativ guten Halt, mein Knie bleibt oben, ich rutsche hier von der Hüfte nicht weg, dann versuchst du, den Kopf Richtung Boden zu legen. Genau, und dann zum Kopf. Keine Angst, du willst den Kopf auflegen, weil sobald der Kopf...

03:47:50 steht, kannst du hier drüben hochgehen. Ja, aber das sieht schon ganz schön aus. Aber schon ein bisschen Belastung für die Handgelenke, ne? Ja, genau, genau. Noch einmal. Ja. Rechtes Bein nach oben nehmen, ganz wichtig. Genau. Arm hier vorne einklemmen. Darauf achten, dass dann dieses Druckgefühl hier ist. Hand auf. Genau. Hier kommt der Druck. Genau. Und hinten genau dasselbe Spiel.

03:48:16 Ellenbogen reinstellen. Hinten finde ich immer schwieriger. Genau. Wenn du hier rausrutschst, schieb dich einfach sofort wieder auf die Füße zurück, damit du nicht nach hinten fährst. Hände aufsetzen. Easy peasy. Vorsichtig nach drüben lehnen. Genau. Und jetzt. Komm.

03:48:39 Genau, genau. Ah, okay. Wichtig ist, dass die Hände nicht zu weit von deinem Fuß weggehen. Was dadurch passiert ist, wenn du die Hand hier vorne hast und du versuchst dann hier Gewicht drauf zu legen, wirst du hier wegrutschen. Wenn du die Hände zum Boden nimmst, versuchst du relativ nah am Körper bzw. an deinem Fuß hier drüben zu bleiben. Und dann auch so auf so einer Geraden? Richtig, genau. Ja, ja, ja, das sieht gut aus, das sieht gut aus. Genau, okay. Dass wenn du hier nach drüben gehst, dass die Oberarme gerade stehen wie Säulen. Ja.

03:49:08 Der Teil hier, wenn ich mich jetzt nach drüben lehne, der hier vorne ist gerade, der da hinten ist auch gerade. Und jetzt kann ich das Gewicht hier rüber... Oh ja, oh ja, genau. Und dann zum Kopf, zum Kopf, schieb den Kopf rüber, schieb den Kopf rüber. Yes, nice, nice, nice, nice, nice. Okay, aber jetzt rutsche ich hier ab ein bisschen, ne? Ja, genau. Aber jetzt hast du quasi schon einen Fuß hochgenommen und das ist schon 90%. Die Kunst ist es einfach nur, das Gewicht...

03:49:33 absichtlich rüber Richtung Kopf zu schieben, so weit wie du kannst und darauf zu achten, dass die Unterarme gerade stehen. Wenn du hier nach drüben gehst, immer kurz checken, stehen die Dinger hier unten gerade, schön senkrecht zum Boden, dann ist es im Prinzip nur ein Kippmechanismus. Siehst du das? Das hat mit Kraft im klassischen Sinne nichts zu tun. Ich verlagere nur das Körpergewicht. Und sobald ich auf dem Kopf stehe, habe ich ein stabiles Dreieck und stehe hier. Faszinierend. Angewandte Physik.

03:50:03 Genau. Sehr gut. Die Hand noch ein kleines bisschen weiter ran. Yes, genau. Und jetzt selbes Spiel. Gewicht dort rüber zum Kopf legen. Genau, zum Kopf. Zum Kopf, zum Kopf. Ja, ja, ja. Okay, ja, das ist aber schon nochmal ein anderes Gefühl, dann den rechten Fuß dann auch noch loszulassen. Richtig, genau. Aber es ist wichtig nicht, dass du denkst, du musst die Füße wegnehmen. Die Idee ist, du musst dich rüber zum Kopf schieben. Ja. Sobald du die Füße hochnimmst, das hier kann man am Anfang schlecht halten. Das braucht ein bisschen Training. Ja. Okay?

03:50:31 Also im Grunde ist es dann ja okay, wenn der Fuß jetzt noch ganz leicht nach oben geht. Man muss den jetzt gar nicht in die Höhe ragen oder so. Das ist genau der Punkt, ja. Es ist nur eine Gewichtsverlagerung. Zum Kopf rüber und dann müsstest du merken, die Füße lösen sich irgendwann von alleine. Genau, zum Kopf und schau zum Kopf. Ich bin nur abgerutscht wegen der Schweiß ist, aber ich glaube... Ja genau, wir arbeiten jetzt hier nämlich bei Skyline TV. Bei, glaube ich, immer noch so 38 Grad oder so. Ja, das ist der Anspruch, keine Ausreden bei uns im schönen Sachsen.

03:51:01 Hier wird geackert. Genau, genau, genau. Aber ich sehe, du fängst an wirklich Gefühl zu entwickeln. Ja, ja, ja. Dann rutsche ich nur ein bisschen weg. Es ist nur das Wegrutschen hier vorne. In der Theorie, wenn das jetzt aufgrund von den falschen Klamotten oder vom Schweiß her nicht funktioniert, kannst du den Fuß auch hier vorne lassen und hast hier genauso eine schöne stehende Position. Oh, das gefällt mir auch.

03:51:29 Funktioniert genauso. Du hast es im Prinzip schon gemacht. Dein rechter Fuß ist auf dem Boden geblieben und das ist im Prinzip schon diese Position. Versuch jetzt, wenn du es noch einmal probierst, nur unbedingt dabei auch zu mir zu gucken. Du lehnst zwar den Kopf zur Seite, aber schaust trotzdem nach vorne zu mir. Probier nochmal.

03:51:51 Oh ja, genau. Und zum Kopf. Zum Kopf. Genau. Und schieb, schieb, schieb. Oh! Das war auch verdammt los, Mann. Das war verdammt los. Ich muss echt eine lange Hose dafür haben, aber das macht Spaß. Vor allen Dingen, weil das gar nicht so kompliziert ist. Genau. Also es ist nicht irgendwie wie beim Tanzen, wo man sich so 30 Schritte merken muss. Am Ende denkt man sich, warum bin ich nicht zu Hause? Sondern du hast hier einfach so halt ganz wenig Sachen, die man einfach nur beachten muss. Und dann greift das schon wie so ein...

03:52:15 So ein Klick-Klack-System, weißt du? Richtig, genau. So ein Bausteinkasten hier. Genau, es ist im Prinzip wie ein Lego-Bausystem. Man steckt die Sachen einfach nur aufeinander und wenn die Komponenten miteinander stimmen, trägt sich der Move von selbst. Und so ist es bei ganz vielen Sachen auch.

03:52:30 Man muss einfach diese, wenn man diese Moves sechsjährigen Kindern erklären kann, dann habe ich es tief genug verstanden, um das einfach jedem beizubringen. Und so ist es bei allen Sachen, beim Kopfstand genauso oder beim Handstand, wenn man eben die richtige Technik dahinter versteht und das so in einzelne Segmente unterteilen kann, kann jeder ganz, ganz schnell ein paar coole Sachen lernen oder halt einfach nur, wenn man sagt, okay, ich will das jetzt vielleicht nicht professionell halten, sich einfach damit fit halten.

03:52:57 Ja, das hält man sich definitiv, so wie ich das bei dir gesehen habe. Ja, das ist halt einer der Benefits, also der Vorteile, wenn man tanzt. Man muss ansonsten halt keinen Sport mehr machen, großartig. Obwohl ein bisschen Ausgleichssport auch ganz gesund ist, wenn man das professionell macht. Wie machst du das zu Hause? Kannst du zu Hause trainieren? Glücklicherweise haben wir hier in Chemnitz ein Tanzstudio, das ist der Room Hip Hop Spot, der Berndsdorfer Straße. Die Leute, die das kennen, das ist sehr nah bei uns im Stadtzentrum.

03:53:25 Da haben wir damals zur Corona-Zeit unser gesamtes Geld, was wir noch übrig hatten, eben in dieses Projekt gesteckt. Und wie das die Vorlagen uns da halt damals vorgegeben haben, haben wir uns dort getroffen und dieses Studio quasi so viel wie möglich innen selbst ausgebaut.

03:53:41 Dann war Corona vorbei und die Regeln haben nicht mehr gegriffen und dann standen wir da mit einem fertigen Tanzstudio und konnten sofort Attacke machen. Also ein bisschen Risiko eingegangen, um ehrlich zu sein. Man wusste damals immer nicht, wie lange hat man jetzt Zeit für Umbau, wie lange muss man so ein bisschen improvisieren. Richtig, genau. Aber das ist eine der vielen Städten, die wir hier in Sachsen haben. Ich bin an einer Crew, die heißt The Saxons und wir haben unsere Finger überall im Spiel in Sachsen.

03:54:09 Dresden, Leipzig, Chemnitz. Und da haben wir in jeder Stadt unterschiedliche Möglichkeiten zu trainieren und machen da halt so ein bisschen Nachwuchsarbeit und ein paar Shows hier und ein paar Theaterprojekte da und ein paar internationale Reisen zu Battlestort. Es ist sehr, sehr vielseitige Angelegenheit auf jeden Fall. Wie bist du in Kontakt gekommen mit der MWRUM-Gruppe?

03:54:29 Da muss ich liebe Grüße an Batul raussenden. Ich hoffe, du schaust zu und kannst es irgendwie einrichten. Die NVRM hat eine sehr coole Partnerin, die Batul, von einem anderen Tanzstudio, vom Soul Studios hier in Chemnitz. Und die sollte unbedingt mit hier dazukommen, weil die schon lange zusammenarbeiten. Sie konnte es aber leider, leider nicht einrichten. Und deswegen hat sie gesagt, ey, ich kenne einen relativ stabilen Dude. Frag doch den mal an. Also, ja.

03:54:58 Genau. Ganz easy. Abgesehen davon, die NWRM ist ja auch Sponsor der Kulturhauptstadt. Und da sind wir auch sehr, sehr groß mit involviert in unterschiedlichen Programmen. Wir waren bei der Eröffnungsshow im Januar mit dabei. Und bei anderen Projekten. Wir haben hier ein großes Tanzbattle veranstaltet, zum Beispiel.

03:55:18 Nein, im Juni, genau. Da hatten wir Tänzer aus der ganzen Welt da. Und genau, zwei davon sind jetzt auch da aus Brasilien gerade eingeflogen für eine Show heute. Genau. Und ja, deswegen, wenn wir hier fertig sind, gehe ich quasi noch zum Training. Bitte. Also im Grunde jetzt. Richtig, genau. Cool. Dann lass dich vom Training nicht aufhalten. Ey, geil, das mal so ein bisschen näher kennenzulernen und so weiter. Danke auch für die Darbietungen. Mega cool. Ganz spannend.

03:55:43 Ich danke dir auf jeden Fall. Danke, dass du dir den weiten Weg nach Chemnitz gemacht hast und ich hoffe, du hattest bis jetzt einen ganz guten Eindruck. Ich habe eine Einladung bekommen. Das goldene Ticket hat mich in die Kulturhauptstadt gebracht. Das ist der Weg. Cool, danke dir. Hab allerherzigsten Dank. Vielen, vielen Dank. Bis bald.

03:55:59 Cool. War cool? Ja, war anders. So ähnlich. Ja, ich habe gedacht, das knackt und schallt überall. Aber war nur ein bisschen. War nur ein bisschen. Also sehr ertragbar und so weiter. Cool. Dann würde ich sagen, du darfst dich jetzt setzen. Kann ich noch einmal in meinen Rucksack? Hast du den irgendwo zugefunden? Ja. Ja, gleich.

03:56:26 Ich freue mich aber auch gleich die Hände zu waschen, weil ich diesen Gummigeruch dann auch ein bisschen loswerden kann. Hey, Mensch Elli, setzt du dich dazu? Ihr seid ja schon echt eine lustige Truppe. Ich meine, ihr seid so viele, aber immer wenn ich dann hier vorbeikomme, wirkt das so, als wenn ihr eine kleine Gemeinde seid, wo jeder jeden kennt. Ja, so ist es auch. Wenn man so lange dabei ist, wie ich jetzt schon, dann...

03:56:49 Hat das ja schon was von Familie, ne? Ich trinke ganz kurz einen Schluck. Ja, das vielleicht nicht. Nicht zu Hause nachmachen, Shit. Ich hatte das doch im Rucksack. Ich habe allen erzählt, ich habe das im Auto gelassen. Ich habe versucht, einmal reinzugucken, aber ich habe ihn nicht gefunden. Ja, der ist ein bisschen düster in dem düsteren Rucksack hier. Das ist halt nicht die beste Farbe, um das schnell wiederzubinden.

NWM Karriere und Socials, Sports United und Musikwettbewerbe

03:57:14

03:57:14 Also wir haben zwei Commands im Chat. Aussufezeichen NWM Karriere. Da kann man sich dann über die vielfältigen Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Und dann haben wir noch Aussufezeichen NWM Gruppe Socials, wo man dann euch unter anderem bei Instagram sehr gerne ein Follow da lassen kann. Dann verpasst man auch garantiert nicht, was ihr so als nächstes plant. Jetzt in zwei Wochen dann das große Open Air hier.

03:57:40 Ein cooles Projekt, was sie auf die Beine gestellt hat. Und ich hoffe, dass er nicht nur durch diese schnelle Nachfrage, die da war und wodurch alle Tickets dann schon weggekommen sind, es jetzt dann auch durch das Feedback der Leute, die vor Ort sind, eine große Motivation gibt, um direkt im nächsten Monat das nächste Open Air zu machen.

03:57:57 Das nächste Open Air steht jetzt nicht gleich an, aber im September sind wir nochmal Teil von Sports United, was auch eine extra Kulturhauptstadtaktion ist mit unserem Städtewettbewerb.

03:58:11 Vielleicht kennt den jemand von euch, vielleicht ist jemand dabei aus den Städten, Kommunen, die schon geradelt sind dieses Jahr. Das ist ein Wettbewerb, wo Kilometer erradelt werden. Da treten die Kommunen gegeneinander an. Ah, wie cool, ja. Da tourt ein Truck, auf dem die Räder verbaut sind durch die Netzregion von uns. Ja, und dann gibt es ein Ranking über die Monate und jetzt erstmalig.

03:58:36 Durch das Kulturhauptstadtjahr sind wir auch in Chemnitz bei der Sports United mit dabei. Und dann haben wir nochmal zum Ende des Jahres ein großes Highlight. Wir haben nicht nur den Bands on Stage Wettbewerb, den ich gerade schon gesagt habe, sondern wir haben auch Musik aus Kommunen, wo es eher um klassische Musik geht. Und da ist auch das große Finale hier in Chemnitz dieses Jahr. Da sind die Landeswettbewerbe, also durch unsere drei.

03:59:04 Bundesländer, in denen wir vertreten sind, schon abgeschlossen, schon die Gewinner gekürt und die treten dann im großen Finale hier im November noch mal gegeneinander an. Sind dann bestimmt auch alle aufgeregt? Ja, voll, klar. Wurde das Bild abgeholt eigentlich, weißt du das? Das hat noch niemand gehört. Es ist keiner hierher gekommen, um das Bild abzuholen. Dachten alle, dass die eh nicht die Ersten sind?

03:59:30 Oh, shit! Wer von euch dachte sich, ja, ich fahr erst gar nicht erst los, weil ich bin eh weiter weg als jemand anderes? Eieieieiei. Ja, die können es kaum fassen hier.

03:59:42 OMG, ahaha, was? Adam, da nehme ich das Bild. Ja, aber das Prinzip ist, du musst hierher fahren. Also wenn du jetzt gerade irgendwo in Frankfurt bist oder sowas, dann fahr die vier Stunden und dann auf geht's. Wie lange ist der Wachmann da? Der Wachmann ist rund um die Uhr da. Ja, aber. Wir können ihn ja dann irgendwann die nächsten Tage mal fragen und dann droppe ich euch die Info in einem der nächsten Streams.

04:00:10 Wann das Bild dann abgeholt wurde. Wir können ihm das ja einfach hinterlegen und dann kann er das einfach rausgeben. Oder? Das sprechen wir vielleicht mit dem Wachmann nochmal ab. Aber wir geben dir Bescheid, ob sich jemand gemeldet hat. Wie meinst du das? Die fahren doch jetzt alle los. Die fahren jetzt alle los. Kriegt man vielleicht noch alles geregelt.

04:00:32 Eine Stunde? Okay, ja, das ist besser auch, bevor die jetzt aus Hamburg auch anfahren, weil der erst überlegt auch schon. Eine Stunde Maximum. Also das Bild ist noch da bis maximal 21.17 Uhr. Und der Wachmann, der hat so Atomuhr oder wie das heißt, mit Sekunden, Millisekunden. Ich bräuchte auch sechs Stunden. Okay, du bist raus. Wir hätten es genommen, hätten wir es vorher gewusst. Ja, was hast du vorher gewusst? Das ist die Challenge.

04:00:58 Ich wusste doch selbst gar nicht, was hier passiert. Kannst du es mir auf dem Rückweg vorbeibringen? Nein, weil das ist beschädigt, weil ich solche Sachen nicht transportieren kann im Fahrzeug. Ich nehme es einfach in mein Büro legen. Oh, Mitarbeiter versuchen das hier oder Mitarbeiterinnen.

04:01:13 Ja, okay, vielleicht gelingt es jemandem. Wäre auf jeden Fall auch eine witzige Aktion. Cool, Elli, dann bewerbe ich mich noch heute bei euch. Ja, das erwarten wir sowieso. Du gehörst ja schon fast dazu, oder? Ja, es ist, genau, ich bin wahrscheinlich eines der weiteren integrativen Bestandteile hier, die das ganze Arbeitsleben auch für die Leute dann hoffentlich ein bisschen abwechslungsreicher gestaltet haben. Genau. Cool.

04:01:40 Wenn du noch irgendwas zu sagen hast, dann ist deine Gelegenheit. Ansonsten würde ich die Leute nochmal auf die Commands verweisen. Wir haben unten auch ein Panel, da könnt ihr auch einfach draufklicken. Einfach runterscrollen, Panel anklicken und Infos holen. Ihr habt ein großes Gebiet, das heißt, wenn ihr euch das nochmal überlegt, vielleicht dann auch in dieses Gebiet zu gehen, also Chemnitz, wir waren letztes Mal in Halle und so weiter, dann checkt das aus. Es geht um eure Perspektive. Genau. Dies ist ein ernster Appell.

04:02:08 Kommt zu uns, macht echt Spaß und ist toll, ein Teil von all den Leuten hier zu sein. Ich glaube, das habt ihr gemerkt. Ja, aber du kannst es deutlich spaßiger formulieren als ich. Ich sitze hier einfach nur so, bewirkt euch, während du das auch wirklich mit Motivation machst und mit wirklich auch...

04:02:26 Sympathie. Cool. Ja, danke schön, dass ich da sein durfte. Ganz, ganz großen Dank an alle Partypeople, die das hier im Hintergrund organisiert haben. Das ist ja ein Aneinanderreihen von vielen schönen, vielfältigen Stationen gewesen. Angefangen mit einem Stadtrottgang und endend in verschiedenen kulturellen Bereichen, in die ich mich reinarbeiten durfte. Ganz, ganz großen Dank dafür. Gerne. Haben wir gern gemacht. Komm wieder. Oh, gerne. Wir sehen uns wieder was aus. Gerne, gerne.

04:02:50 Und Party People, wir haben dann noch einen Zusammenschnitt von den Highlights. Sie können natürlich das Video sowieso von vornherein nochmal gucken. Wir lassen das ja online, aber auf YouTube werden wir auch einen Zusammenschnitt machen.