Neuer Split - Die !Grindchallenge beginnt !Emma

League of Legends: Neue Grind Challenge, Map-Anpassungen und Strategie-Analyse

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Start der Grind Challenge und Map-Anpassungen

00:06:32

Die !Grindchallenge von Riot beginnt. Es wird die Menge an LP betrachtet, die gewonnen wurde. Die durchschnittliche LP-Anzahl der Community wird addiert. Es gibt keine Rangrücksetzung, sondern eine neue Map. Die grüne Map fühlt sich wie zu Hause an. Die Jungle-Timer sind jetzt sichtbar, wenn man Tab drückt. Die Summoner-Spells werden jetzt auch angezeigt. Die Kill-Sounds sind auf 100. Die Jungle-Timer sind dumm, weil man sieht, wie lange das Camp noch down ist, wenn man in den Jungle reinläuft. Das Pathing kann dann einfach direkt nachvollzogen werden. Wenn man das Camp aufdeckt, steht da der Respawn-Timer. Xen hat ein Visual Update bekommen. Die T1-Skins sind lecky-schmecky. Die Hälfte fand ich geil, die andere Hälfte fand ich Arsch im Game. Der Streamer startet mit 600 WP, da er seinen Diamond 4 Account angegeben hat.

Erklärung der S3 Grind Challenge

00:33:13

Ab heute startet die S3 Grind Challenge von Riot. Die Games des Streamers zählen, insbesondere die Winrate. Die Games der Community zählen auch, und deren Wins werden zu den Punkten des Streamers addiert. Das Ziel ist, die höchste LP-Anzahl vom 27. August bis zum 10. September zu erreichen. Wenn der Schnitt negativ ist, wird abgezogen, daher ist es wichtig zu gewinnen. Der Streamer erklärt, dass das vorherige Spiel komisch war, da er gefarmt hat, aber keine Situationen entstanden sind. Das Team wurde outscaled und hat keine Dives gespielt oder Lanes gegankt. Der Atakan Call war Müll. Das Death Recap ist cool.

Neue Features und Draft-Analyse

00:40:33

Die neuen Features fühlen sich natürlich an. Das große Feature sind die Jungle Timer und Death Recap. Der Streamer ist skeptisch, dafür Geld zu zahlen. Es ist krass, wie akkurat er das Game anhand der Stats beschreiben kann. Die Jungle Timer sind ein großes Ding. Der Streamer findet den Ansatz okay zu sagen, es gibt so viele andere Dinge, die du in League gut machen kannst, dass einfach dieses Ding vereinfacht wird. Ein pragmatischer Grund ist auch einfach, dass es sowieso schon Tools gab. Der Streamer probiert Collector into LDA, aber es fühlt sich nicht geil an. Die Quinners Queue ist auf der Top Lane. Der coolste Change von dem Patch ist, dass man Hörsturz kriegt, wenn man Level Up ist. Der Streamer findet es geil, wenn man einmal den Flash andrückt, dass dann so ein Timer abläuft im Scoreboard. Das ist dasselbe wie Flash timen im Chat.

Draft-Analyse und Essenswette

01:11:41

Aphelios und Yonara sind gebannt. Der Streamer braucht AP. Six sieht hier schon sehr gut aus. Es wird Zeit, die Elo zu nehmen, die mir zusteht. Der Streamer dachte, er kann den Champion einfach picken und das Game ist sofort gewonnen, aber das ist es nicht. Das ist aber schon ein sehr gutes Six Game. Der Tarek-Pick ist schon echt arsch, aber es gibt so Tarek-OTPs, die picken den einfach und sind irgendwie trotzdem stark. Der Typ ist nicht mal ein Tarek OTP, der hat einfach Bock auf Tarek. Der Streamer wollte mal so ein bisschen Normie-Playlist ausprobieren, aber irgendwie muss ich sagen, ist es nicht, ne? Wir müssen back to the basics. Mit der Musik kann man ja gar nicht gewinnen. Wenn der Streamer gewinnt, bestellt er sich nachher zwei Pizzen. Und wenn nicht, hungert er. Diät kann so einfach sein.

Spielanalyse und Strategieanpassung

01:24:42

Es wird die aktuelle Spielsituation analysiert, wobei der Fokus auf die Positionierung und den Fähigkeiten der Champions liegt. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und die Notwendigkeit, sich an die sich ändernde Dynamik des Spiels anzupassen, hervorgehoben. Die Streamerin reflektiert über vergangene Spielzüge, wie die Rettung vor einer Syndra durch Jinx' Ult, und diskutiert neue Features im Spiel, wie die automatische Unterbrechung von Recalls durch Jinx' Raketen. Die Analyse erstreckt sich auf Champion-Fähigkeiten, Team-Kompositionen und die Notwendigkeit, Objectives wie Drakes zu kontrollieren. Es wird die Schwierigkeit mit Six erwähnt, insbesondere im Team-Fight und die Notwendigkeit, ständig Spells zu spammen. Abschließend wird die Bedeutung von Objectives und Tower-Kontrolle betont.

Diskussionen über Season-Resets und Champion-Balance

01:27:00

Die Diskussion dreht sich um die Erwartungen bezüglich Season-Resets und die Verwirrung, die durch die Bezeichnung als Season 3 entsteht. Es wird die Meinung vertreten, dass die Entwickler beim Begriff 'Split' hätten bleiben sollen, um Missverständnisse zu vermeiden. Des Weiteren wird die Balance von Champions wie Six diskutiert, wobei angemerkt wird, dass dieser im Team-Fight etwas unhandlich ist und ein gutes Setup benötigt. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, mit AD Carries Kills zu last-hitten, da diese oft zu viel AD besitzen. Die Streamerin teilt ihre Erfahrungen mit verschiedenen Champions und betont, wie wichtig es ist, Objectives zu kontrollieren und Tower einzunehmen. Abschließend wird die Komplexität des Spiels hervorgehoben, insbesondere wenn es darum geht, die richtige Balance zwischen Schaden und Teamplay zu finden.

Elo-Herausforderungen und Champion-Vorlieben

01:33:54

Es wird über die Herausforderungen gesprochen, in der aktuellen Elo zu spielen, und die Streamerin äußert ihre neu entdeckte Liebe für den Champion Pyke, von dem sie sich erhofft, dass er ihr hilft, die Elo zu verbessern. Es wird die Schwierigkeit betont, mit Six Kenminions zu last-hitten, und die Unterschiede zwischen AD Carry-Spielern und anderen Rollen hervorgehoben. Die Diskussion geht über in die Schwierigkeit, mit bestimmten Champions Last-Hits zu erzielen, insbesondere mit solchen, die wenig AD haben. Die Streamerin spricht über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Champions und die Herausforderungen, die mit ihnen einhergehen. Abschließend wird die Bedeutung von Teamarbeit und die Notwendigkeit, sich an die sich ändernde Dynamik des Spiels anzupassen, betont.

Patch-Analyse und WASD-Steuerung

01:40:57

Die Streamerin äußert sich erfreut über ein neues Feature in Custom Games, das es ermöglicht, den Spectator Delay zu deaktivieren. Anschließend werden die Patch-Highlights betrachtet, darunter neue Djinn-Skins. Es wird ein PBE-Account angefragt, um die WASD-Steuerung zu testen, wobei erste Eindrücke aus Videos die anfängliche Begeisterung etwas dämpfen. Es wird spekuliert, dass Attack Speed auf WASD generft werden könnte. Ein Spieler testet WASD und findet es gut zum Kiten für ADCs, aber ungeeignet für Melee-Champions oder solche, die viele Spells nutzen. Die Streamerin vermutet, dass eine generfte Version der WASD-Steuerung veröffentlicht wird. Abschließend wird überlegt, welcher Champion gespielt werden soll, wobei Lulu in Betracht gezogen wird.

Grind Challenge und Community-Performance

02:13:29

Es wird die aktuelle Platzierung in der Grind Challenge besprochen und die Leader-Liste analysiert. Dabei wird die Winrate und der LP-Gain der Teilnehmer verglichen. Es wird spekuliert, ob einige Spieler schummeln könnten. Die Streamerin analysiert die Stats ihrer Community-Mitglieder und stellt fest, dass einige von ihnen eine negative Performance aufweisen. Es wird diskutiert, wie die Winrate und der LP-Gain in der Challenge berechnet werden und wie sich die Community-Performance auf das Gesamtergebnis auswirkt. Die Streamerin sucht nach legitimen Spielern in der Challenge und überprüft deren Stats auf Auffälligkeiten. Abschließend wird überlegt, welcher Champion gepickt werden soll, wobei Nami in Betracht gezogen wird.

Patch Notes Rundown und SteelSeries Partnerschaft

02:51:39

Es beginnt ein Patch Notes Rundown zu Patch 25.17, wobei die tiefe Stimme des Sprechers auf die Gamescom zurückgeführt wird. Ein Dank geht an die Menschen, die auf der Gamescom getroffen wurden. Es folgt Werbung für SteelSeries, mit dem Hinweis auf Angebote für verschiedene Produkte wie Headsets, Tastaturen und Mousepads. Die Streamerin hebt hervor, dass es immer wieder wechselnde Angebote gibt, bei denen man viel sparen kann. Sie gibt persönliche Empfehlungen für Maus, Headset und Tastatur, die sie aktuell benutzt. Abschließend wird angekündigt, dass es bald etwas zum Verraffeln für die Community geben wird. Es wird sich für die Subs bedankt und die Frage aufgeworfen, was diesen Split besser wird: die LOL-Karriere oder die Torwart-Karriere.

Herausforderungen und Lane-Probleme mit Lucian

02:59:00

Der Fokus liegt auf den anfänglichen Herausforderungen, insbesondere dem Überleben von Nunu-Ganks. Das Match-Up Lucian gegen Draven wird als sehr ungünstig beschrieben, da Lucian gegen Draven kaum Möglichkeiten hat, etwas zu bewirken, da Draven seine Ult unterbrechen kann. Die Top-Lane wird früh gegankt, was zu einem schwierigen Spielbeginn führt. Trotzdem gelingt es, Draven einmal zu töten, bevor er Stacks aufbauen kann. Die Wave-Kontrolle gestaltet sich schwierig, und die Poke von Zyra erweist sich als wenig effektiv, während sie gleichzeitig Farm stiehlt. Der gegnerische Draven erreicht schnell Level 5 und wird unerwartet gegankt, obwohl er zuvor seinen Flash eingesetzt hat. Das frühe Rushen von Ninja Tabi durch Draven wird als zusätzliche Bedrohung wahrgenommen. Insgesamt wird das Spiel als schwierig, aber besser als erwartet eingeschätzt, wobei die AP Kalista als nutzlos angesehen wird. Die Lane ist nur spielbar, wenn keine Fehler gemacht werden, was die Situation zusätzlich erschwert.

Unspielbares Matchup und Matchmaking-Frustration

03:12:15

Das Spiel wird als kaum gewinnbar eingestuft, selbst wenn man besser spielt als erwartet. Ein Kalista Toplane gegen Jax Matchup sollte idealerweise gar nicht erst zustande kommen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es überhaupt noch eine Möglichkeit gibt, das Spiel zu gewinnen. Das Spiel wird als Zeitverschwendung betrachtet und als Matchmaking-Fehler von Riot Games angesehen, da ein Kalista OTP AD Carry Main gegen einen Jax OTP Toplane Main antreten muss. Es wird argumentiert, dass das Spiel bereits vor dem ersten Minion Spawn verloren war. Die Idee, dass der Kalista-Spieler einen Tank picken sollte, wird verworfen, da dies am Ergebnis nichts ändern würde. Es wird kritisiert, dass die Gegner fünf Main-Rolls haben, während das eigene Team nur vier hat, was als unfair empfunden wird. Auf der aktuellen Elo sollte ein AD Carry Main nicht gegen einen Top-Lane Main antreten müssen, da dies in 80% der Fälle zu einem verlorenen Spiel führt.

Forderung nach fairem Matchmaking und Kritik am Autofill-System

03:26:21

Es wird gefordert, dass das Matchmaking fair für beide Teams sein sollte, auch wenn dies bedeutet, dass Leute häufiger ihre Second-Rolle spielen müssen. Das Problem ist nicht, dass Offroad-Spieler schlecht spielen, sondern dass ein Team einen Offroad-Spieler hat, während das andere Team keinen hat. Dies sollte ausgeglichen sein. Es wird argumentiert, dass Spiele mit Autofill oft zu einer "Clown Fiesta" werden. Wenn es schon einen Autofill gibt, könnte man auch einen zweiten hinzufügen, um die Situation auszugleichen. Aktuell wird man nicht dafür belohnt, gut auf Offroad zu sein, da man oft gegen Main-Roll-Spieler antritt. Es wird die Meinung vertreten, dass Riot sich mit der Einführung der Rollen-Queue selbst ein Eigentor geschossen hat. Ideal wäre es, wenn Ranked-Spieler alle Rollen spielen könnten, aber die meisten können nicht einmal zwei Rollen spielen.

Frustration über das Spielgeschehen und Reflexion über die eigene Leistung

04:02:11

Es wird die Schwierigkeit betont, sich in dem aktuellen Spiel nützlich zu machen, was als Zeichen dafür gewertet wird, dass man sich auf der Elo befindet, auf die man gehört. Verlorene Spiele fühlen sich oft unbeeinflussbar an, selbst nach intensiver Replay-Analyse. Dies führt zu Frustration, da man das Gefühl hat, keine Möglichkeit zu haben, das Spiel zu beeinflussen. Die aktuellen Losses werden als Spiele beschrieben, in denen man keine Ahnung hat, was man hätte anders machen können, um sie zu gewinnen. Es wird festgestellt, dass 80% der Wins Spaß machen, während 100% der Losses scheiße sind, was zu einem negativen Gesamterlebnis führt. Es wird überlegt, einen neuen Champion zu spielen, was aber wahrscheinlich zu einem Elo-Verlust führen würde. Die WASD-Steuerung wird kurz erwähnt, wobei angemerkt wird, dass AD Carries damit wahrscheinlich OP sind, aber generft werden. Es wird der Wunsch geäußert, die nächsten Tage kürzer zu treten und eventuell eine Off-Stream-Grindung einzulegen.