26-2 Taiwan Abenteuer mit @noway4u_sir Tag 3 !guru

26-2 Taiwan Abenteuer mit @noway4u_si...
Sola
- - 10:51:09 - 56.921 - League of Legends

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Erste Eindrücke und Tagesziele in Taiwan

00:02:59

Der Stream startet mit ersten Eindrücken von Taiwan. Es wird erwähnt, dass es nicht so schlimm ist, wie erwartet, obwohl ein leichter Foodkoma vorhanden ist. Es wird überlegt, ob die geplanten 12 Stunden Spielzeit durchgehalten werden können. Ein Problem mit der Steam-Darstellung wird festgestellt. Es wird angekündigt, dass es heute keinen Rematch geben wird, da der Controller nicht bereit ist, stattdessen wird Counter-Strike oder Surfen in den Pausen in Betracht gezogen. Das Tagesziel in League of Legends ist der Aufstieg zu Diamond, wofür 523 LP benötigt werden. Der Download von Counter-Strike dauert noch eine Stunde. Die lange Q-Time selbst zu dieser Zeit wird als ungewöhnlich hoch empfunden, was zu Vergleichen mit den EU-Servern führt. Die Frage nach dem heutigen Abendessen wird aufgeworfen und die Suche nach dem Restaurant auf der Karte beginnt. Es wird überlegt, dass man Hot Pot und Barbecue im Momo Paradise hatte, wo man beides kombinieren konnte. Bezahlt wurden 25 Euro für All You Can Eat Hot Pot, Grill und Eis, was als sehr günstig empfunden wird. Es wird überlegt, ob Kaiser oder Tristana gespielt werden soll und die Flugdauer von Frankfurt aus mit 13 Stunden angegeben. Die Idee, die täglichen Ausgaben transparent zu machen, wird diskutiert, aber die einfache Auflistung als Text wird als unästhetisch verworfen. Es wird erwähnt, dass 30 Euro für Essen ausgegeben wurden und die Frage aufgeworfen, ob Hotelkosten in die täglichen Ausgaben einbezogen werden sollen. Der Tagesrhythmus wird als Essen, Schlafen, Essen, Zocken beschrieben und für einen gewissen Zeitraum als Peak Leben bezeichnet. Die Entscheidung, ob Hotel und Miete in die täglichen Ausgaben einfließen, wird auf später verschoben. Am Ende der Reise soll es eine YouTube-Zusammenfassung der Reisekosten geben. Die Q-Time in Platin um 21:13 Uhr wird als verrückt bezeichnet.

Finanzco Placement und Reflexionen über Streamer-Placements

00:18:12

Es wird die Webseite von Finanzco erwähnt und angekündigt, diese später nochmals zu zeigen. Es wird über Placement-Deals gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, wenn man Produkte, die man ohnehin nutzt, bewerben kann. Technische Probleme mit der Musikwiedergabe werden festgestellt und auf AdBlocker zurückgeführt. Eine Essensbestellung (Blaubeeren) ist angekommen, wobei der Käse anscheinend süß ist. Der Preis der Obstpackung wird geschätzt, die so groß wie der Kopf ist und ein halbes Kilo wiegt. Cola Plus wird erwähnt, wobei der Geschmack nicht so gut wie normale Cola sein soll, aber die Wirkung gelobt wird. Die Q-Time im Superstar-Modus wird als nicht so lang empfunden, da die Masse an Spielern nicht da ist. Es wird festgestellt, dass Lucien noch nicht gezockt wurde, obwohl er ziemlich gut sein soll. Draven wird als aktuell nicht so gut eingeschätzt, aber in Erwägung gezogen, wenn er angeboten wird. Es wird ein Test durchgeführt, um zu bestätigen, dass man kein Roboter ist. Der Download von Counter-Strike dauert noch anderthalb Stunden und führt zu Problemen mit dem Hyping und Lags im Spiel. Es wird festgestellt, dass der Champion sich erst drei Sekunden später einloggt, während der Download läuft.

Spielgeschehen in League of Legends und Diskussionen über Gameplay

00:29:53

Es gibt einen Level 2 Gank vom Lee Sin auf der Botlane. Der Trundle counter-ganked, was zu einem 3-zu-3-Trade auf Level 2 führt. Es wird festgestellt, dass der Jungler hier so spielt, wie es eigentlich sein sollte. Es wird überlegt, ob der Lee Sin wieder in die Mitte kommt mit Level 3. Es wird erwähnt, dass man in Platin gegen einen Challenger gespielt hat, aber nur bis Grandmaster die höchsten Gegner waren. Es wird festgestellt, dass man in EU West Challenger ist, aber in Taiwan erst am Climben. Es wird überlegt, wie lange man noch in Taiwan sein wird (bis zum 15.). Ein Macher mit Nimbus Cloak wird gelobt. Es wird spekuliert, wie die Q-Times werden, wenn man in Richtung Challenger unterwegs ist und dass man eine Crack-Head-MMR bekommen wird. Es wird überlegt, ob der Drake gemacht werden soll. Die Mitspieler sind im Urlaub. Es wird diskutiert, warum die Q-Times früher in EU auch so gottlos waren. Es wird ein Tweet von Crippin erwähnt, der Probleme mit der Q-Time in NA hat. Es wird die Idee diskutiert, die Uhrzeit, in der man in Challenger queuen kann, zu begrenzen. Es wird festgestellt, dass viele Challenger-Spieler eh nur eine begrenzte Zeit auf ihren Challenger-Accounts spielen und dann für Master und Grandmaster gehen. Es wird diskutiert, ob Riot Smurfen begünstigt und ob viele Leute keine Lust haben, 10 Stunden Challenger-Games zu spielen, weil es zu anstrengend ist. Es wird gesagt, dass jemand, der Schicht arbeitet, tendenziell nicht Challenger ist.

Diskussionen über Spielmechaniken, Items und Ranked-System in League of Legends

00:42:33

Es wird über den Atakan gesprochen und dass er zu viel Chaos ins Spiel bringt. Das Überangebot von Objectives wird kritisiert und dass es weniger Raum für Kreativität lässt. Die geilen Late-Game-Team-Falls mit Tristana werden gelobt. Es wird festgestellt, dass sich Items aktuell ein bisschen weird anfühlen und dass League-Items sich langweilig anfühlen. Es wird die Mythic Items zurückgewünscht, auch wenn die auch viel gehatet wurden. Es wird festgestellt, dass man die Hälfte der Zeit nicht auf das Feedback der Leute hören darf, weil die nur Scheiße erzählen. Es wird kritisiert, dass die Leute sich mehr Resets wünschen, obwohl sie sich vorher über weniger Splits beschwert haben. Es wird festgestellt, dass Items in League sich langweiliger anfühlen und dass die Items, die man kauft, nichts mit der Situation im Spiel zu tun haben. Es wird kritisiert, dass es keinen Unterschied macht, ob die Gegner ein Amo-Item oder fünf Tanks haben. Es wird festgestellt, dass die Leute, die viel spielen, jetzt ihren Rang haben und nichts mehr passiert. Es wird gesagt, dass Riot es nie allen recht machen kann. Es wird gefragt, warum SmurfQ entfernt wurde. Es wird erklärt, was SmurfQ bedeutet und dass es den Leuten allen Grund genommen hat zu smurfen. Es wird spekuliert, dass Riot damit weniger Geld verdient, weil die Leute keine Smurfs mehr machen und keine Skins mehr wie ein Smurf kaufen. Es wird die Idee diskutiert, dass Riot selber Accounts verkaufen sollte und die an den Main-Account binden sollte. Es wird erwähnt, dass man in Korea fünf Accounts pro Social Security Number machen kann. Es wird diskutiert, ob man mit Hardware-ID Smurfs besser zuordnen kann. Es wird kritisiert, dass FlexQ immer so einen schlechten Ruf hat. Es wird gesagt, dass Dynamic Queue zu entfernen ein Fehler von Riot war. Es wird diskutiert, ob man eine reine Solo-Q machen soll und Flex-Q nur für 2, 3 oder 5 Spieler. Es wird festgestellt, dass es eine große Herausforderung für Riot ist, FlexQ zu einem ernstzunehmenden Modus zu machen. Es wird diskutiert, warum man nicht zu viert Flex-Cue spielen kann. Es wird gesagt, dass Solo-Q ein großer Faktor dafür ist, dass League noch so erfolgreich ist. Es wird diskutiert, ob man Valorant Solo spielen würde, wenn man ein viel größeres Interesse an Valorant gehabt hätte.

Erste Eindrücke von Taipei, Surfen in Counter-Strike und Draven-Gameplay

01:01:15

Es wird bestätigt, dass es das erste Mal in Taipei ist und die Stadt mit anderen asiatischen Großstädten verglichen, die sich vom Aufbau und Vibe ähnlich anfühlen. Das Klima wird als warm und schwül beschrieben. Die Leute werden als sehr entspannt und casual wahrgenommen, im Gegensatz zu Korea, wo viel Wert auf das Äußere gelegt wird. Es wird in Erwägung gezogen, Draven zu spielen, wenn die Champ Select es zulässt. Die Bedeutung der Elo in League wird hervorgehoben und mit anderen Spielen verglichen. Es wird die Meinung zur rollenbezogenen Q Elo diskutiert und dass Riot es in Amerika probiert hat, aber es nicht funktioniert hat. Es wird gesagt, dass man gerne andere Rollen auf dem Main-Account spielen würde, aber es nicht kann, weil man gefistet wird. Es wird mit dem Surfen in Counter-Strike begonnen. Freddy wird als Surf-Profi bezeichnet. Es wird die Map Surf Rookie empfohlen. Es wird gesagt, dass man das Player Anime Pack runterladen muss, sonst kann man nicht surfen. Es wird ein Draven-Game gepickt, obwohl es ein übles Arsch-Match-Up ist. Es wird festgestellt, dass das Game horrible ist. Es wird überlegt, ob der Jungler auch sein ganzes Tempo greifen kann. Es wird gesagt, dass es ein sehr unangenehmes Gefühl ist, so Hyping zu spielen. Es wird vermutet, dass der Download wieder an ist. Es wird festgestellt, dass der Technik wieder jeder her ist. Es wird ein Minion Ball gemacht. Es wird gefragt, ob das falsche Item gekauft wurde. Es wird gesagt, dass die Gegner jetzt Drake machen können. Es wird gefragt, warum der Draven zwei Assists hat. Es wird gesagt, dass Red Wurf leer ist. Es wird gefragt, warum alle in der Mitte sind. Es wird festgestellt, dass die taiwanesischen Charts so langweilig sind und nur Balladen spielen. Es wird gesagt, dass der Champion noch nie eine Heimatdinger gesehen hat. Es wird probiert, den Diven mit dem Ballon zu machen. Es wird festgestellt, dass das Mikro wieder tot war. Es wird gesagt, dass man Informationen zu dem einen hat, der gerade gebannt wurde. Es wird gesagt, dass das Plugin Vince übelgeil ist. Es wird gesagt, dass man selber schuld ist, wenn man gebannt wird. Es wird festgestellt, dass die Gegner einige Spieler die ganze Zeit auf der Karte haben. Es wird gesagt, dass der Kornspeicher voll ist.

Erlebnisse in Korea: Gefängnisaufenthalt und Love Hotel

01:25:39

Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem Agri während einer Serverreise in Korea im Gefängnis war. Dies hing mit Corona-Bestimmungen zusammen, da er trotz eines gültigen Tests für Deutschland in Korea aufgrund abweichender Bestimmungen in Quarantäne musste. Er hatte dort einen Mitbewohner aus Indien oder Pakistan. Weiterhin wird die Problematik von verpassten Flügen und den damit verbundenen hohen Kosten erörtert. Da sein Hinflug wegen Covid nicht möglich war, musste er einen komplett neuen Rückflug buchen, was zusätzliche Kosten von 3000 Euro verursachte. Um Kosten zu sparen, wurde ein Hotel in Busan gebucht, das sich jedoch als Love Hotel herausstellte. Das Hotel war in einem schlechten Zustand mit Schleim an den Möbeln und Abdrücken an den Wänden. Die Nacht war von lauten Geräuschen aus den umliegenden Zimmern geprägt. Das Zimmer war erst ab 23 Uhr verfügbar, sodass vier Stunden in der Lobby verbracht werden mussten, während Pärchen ein und aus gingen.

Diskussionen und Gameplay-Beobachtungen

01:33:37

Es wird über die Vorliebe für den großen oder kleinen Fächer bei Steuerraketen diskutiert, wobei der große Fächer als gewagte Wahl bezeichnet wird. Es wird gewitzelt, welcher Fächer der Varus am liebsten mag. Im Chat wird die Frage aufgeworfen, ob man lieber der kleine oder große Löffel ist. Es wird beschlossen, einfach Challenger zu spielen, auch wenn man dadurch 5 RP hinterherhinkt. Es wird festgestellt, dass Rampen falsch genommen werden und dies ärgerlich ist. Der Streamer kann nicht surfen, versucht es aber trotzdem im Spiel. Es wird erwähnt, dass die Games in der Nacht qualitativer wirken als die aktuellen. Die Gegner scheinen aufgegeben zu haben und wollen nicht aufgeben, spielen aber auch nicht richtig. Es werden viele Knospen erhalten, und es wird über die Menge diskutiert. Bezüglich China gibt es noch keine Rückmeldung, da dort noch Urlaub ist. Es wird überlegt, was zu tun ist, wenn keine Hilfe kommt, und ein paar Tage Urlaub oder IHL-Streams in Erwägung gezogen.

Kommunikation mit taiwanischen Freunden und Spielstrategien

01:47:46

Es wird der Vorschlag gemacht, mehr mit den taiwanischen Freunden zu kommunizieren und sie nach Restauranttipps zu fragen. Der Download wird ausgeschaltet, da er den Ping beeinflusst. Es wird festgestellt, dass ein Ping von 6 MS massiv die Leistung einschränkt. Trotz Low Elo wird festgestellt, dass sich Sula sehr gut schlägt und es einen Unterschied macht, keinen 'Nene' als Anker dabei zu haben. Es wird überlegt, was der 'Hong De Guy' auf Instagram macht und ob er 'open-minded' ist. Es wird festgestellt, dass das Game 'terrible' aussieht und eine 'Solar Roadshow' bevorsteht. Der Skin könnte eventuell von der Steuer abgesetzt werden, obwohl er mit Riot Money gekauft wurde. Es wird überlegt, ob man den Drake nehmen kann und wie man pushen kann. Es wird vermutet, dass der gegnerische Jungler Topside-Krabber sein wird und man auf die Mitte aufpassen muss. Es wird beschlossen, Objectives zu nehmen, anstatt sich auf Kills zu konzentrieren.

Reisepläne und Frustration über LeBlanc

02:26:00

Es wird über die verbleibende Zeit in Taiwan und China gesprochen, wobei Taiwan auf sechs bis sieben Tage und China auf zehn bis elf Tage begrenzt ist. Es wird die Entscheidung getroffen, jedes Spiel LeBlanc zu spielen, da der Streamer von diesem Champion frustriert ist. LeBlanc wird als 'Bullshit-Champion' bezeichnet, und die hohe Banrate wird verstanden. Der Streamer ist sauer, weil er von einer LeBlanc outplayed wurde und findet, dass jeder mit LeBlanc die Lane gewinnen kann, da man nur QW auf den Gegner drücken muss. Es wird überlegt, ob man mit LeBlanc auf einem Einrad fahren und trotzdem die Lane gewinnen könnte. Es wird festgestellt, dass es schwer wird, mit Sasana Bot-Lane zu spielen, und überlegt, stattdessen Aphelos zu spielen. Es wird ein cooler Versuch von Nami gelobt, und es wird festgestellt, dass der Gegner einen TP-Bot hat. Leblom wird als 'ein bisschen 8 gegeben' bezeichnet. Der Streamer ist sauer auf die Lane und findet es unbefriedigend, aber das Team ist gut und es muss irgendwie rausgespielt werden.

Frustrationen als ADC und Champion-Auswahl

03:07:11

Es wird über die Schwierigkeiten als ADC in High Diamond gesprochen, wo Fehler hart bestraft werden und man schnell ins Hintertreffen gerät. Ein konkretes Beispiel ist ein Spiel, in dem der Streamer 60 CS zurückfiel, ohne etwas dagegen tun zu können. Die langen Q-Times von 10-12 Minuten werden erwähnt, und die schwere Frage, ob man lieber auf Fußball oder ADC verzichten würde, wird aufgeworfen. Es wird die Überlegung diskutiert, ob es effektiver ist, zwei Carry-Champions (Streamer und Freddy) zu spielen, um die Chancen auf einen Carry zu erhöhen, anstatt als Support zu agieren und alles Freddy zu überlassen. Abschließend wird die Frustration auf der ADC-Rolle betont und die Schwierigkeit, in Silber voranzukommen, wobei pauschale Tipps schwer zu geben sind, da Silber-Spieler oft in einigen Aspekten gut sind, aber große Defizite in anderen haben. Es wird geraten, die eigenen Stärken und Schwächen zu analysieren und zu verstehen, wie man mit dem gewählten Champion ein Spiel carryen kann, was die halbe Miete sei.

Carry-Potenzial und Champion-Verständnis

03:12:44

Der Fokus liegt darauf, wie wichtig es ist, zu wissen, wie man mit seinem Champion ein Spiel carryen kann und wie man in die Position kommt, dies zu tun. Viele scheitern daran, entweder weil sie nicht wissen, wie sie mit ihrem Champion carryen können, oder weil sie nicht ressourceneffizient genug spielen, um dorthin zu gelangen. Smolder wird als Beispiel genannt, bei dem der Streamer nicht wüsste, wie er ein Spiel carryen soll, im Gegensatz zu Seraphine, bei der er genau weiß, was zu tun ist. Es wird betont, dass es nicht ausreicht, nur die Mechaniken eines Champions zu kennen, sondern auch ein Verständnis dafür zu haben, wie ein Teamfight verlaufen muss und wie man sich darin verhält. Kaiser wird als Beispiel genannt, bei dem es schwerfällt, Games zu carryn, besonders gegen bestimmte Gegner wie Shenzhoui und Evelynn. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, konzentrierter zu spielen, weniger zu sterben und strategischer vorzugehen, um Fehler auszumerzen.

MMR-Beschränkungen und Spielstrategien

03:29:05

Es wird darüber gesprochen, dass man ab Grandmaster MMR nicht mehr zusammenspielen kann, was relativ früh erreicht werden könnte. Es wird überlegt, ob man das wirklich merkt oder ob es nur Einbildung ist. First Blood und verbesserte Schuhe werden erwähnt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Mr. Sharko killen soll. Es wird festgestellt, dass man schon sehr stark ist. Es wird überlegt, ob man ein Freebie haben will und Heimatdinger spielen soll. Es wird festgestellt, dass es bisher keine Toxicity und Rage Quits gab. Es wird überlegt, ob der Übersetzer ein bisschen entschärft. Es wird ein 10.000 IQ Ingenious Clone Bait gelobt. Es wird festgestellt, dass man Solo rausgefunden hat. Es wird überlegt, ob das wirklich very well ist. Es wird festgestellt, dass man einen Knast hat. Es wird geschrieben, ich bin wild. Es wird die Zoe herbeigesehnt. Es wird festgestellt, dass sie einen Atakan kriegen. Es wird ein Beispiel von die Wind Condition von Kaiser nicht kennen genannt. Es wird festgestellt, dass sie drei Drakes und Atakan und einen geschlackten Aphelios haben, der theoretisch fight's carry'n kann.

Spielanalyse und Frustrationen

03:43:41

Es wird überlegt, ob Syndra mit Rocketpill gespielt werden könnte. Die Zoe hat gerade einfach ihr Q verfehlt, dann ihr E verfehlt und Flash Ignite auf den Streamer gemacht. Es wird festgestellt, dass das Game so krass broken ist. Es wird ein sehr großes Investment von Scharko festgestellt. Es wird gefragt, ob das ein AP-Sharko ist. Es wird festgestellt, dass der Mid-Lehner die gesamte Mid-Wave getextet hat. Es wird festgestellt, dass der Streamer keine Mist mehr hat und absolut traurig ist. Es wird festgestellt, dass die Gems sehr, sehr gut aussehen. Es wird festgestellt, dass die Zoe eine Swiftness-Boot hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner einfach geradeaus auf den Streamer drauf läuft. Es wird festgestellt, dass der Streamer gerade gezaubert hat. Es wird festgestellt, dass die Games schon sehr werden. Es wird festgestellt, dass es kein Corki-Incident mehr gibt. Es wird das Zeichen von Atros übermerken. Es wird festgestellt, dass der Atrix schreibt, gankt top. Es wird festgestellt, dass Chaco aus seinem ganzen Jungle stehen lässt und top gankt. Es wird festgestellt, dass die Gegner so aggressiv spielen, aber das ist echt gut. Mechanisch, das ist schon sehr, sehr, sehr, sehr gut einfach.

Probleme mit Kina-Account und Taiwan-Reise

04:51:23

Es gibt Schwierigkeiten mit dem Kina-Account, der trotz vorheriger Genehmigung und Anweisung von Tencent nicht freigeschaltet ist. Riot Deutschland unterstützt bei der Lösung, aber es ist unklar, wann der Account funktioniert. Es besteht die Hoffnung, dass es zeitnah klappt, aber es ist frustrierend. Ursprünglich war geplant, sowohl den taiwanesischen als auch den chinesischen Server zu bespielen, wobei für Taiwan sechs bis sieben Tage und für den Tier-1-Server zehn bis elf Tage vorgesehen waren. Falls der chinesische Server nicht funktioniert, wird überlegt, früher abzureisen oder in Vietnam zu streamen. Die Moderatorin SG Ari kümmert sich während der Abwesenheit um die Katzen. Aktuell liegt der LP-Gewinn bei 165, gestartet wurde bei 60. Es wurden erst sechs Spiele in fünf Stunden gespielt, was wenig ist. Das Mikrofon macht seit der Ankunft in Taiwan Probleme, möglicherweise durch einen Schaden auf der Reise. Verschiedene Filter und Einstellungen wurden bereits ausprobiert, aber das Problem besteht weiterhin. Es wird überlegt, die Kabel zu überprüfen oder den PC umzustecken, aber das erst nach dem aktuellen Spiel.

Gameplay-Analyse und Strategie

04:54:36

Das Spielgeschehen ist von harten Kämpfen geprägt, wobei die Annie eine Schlüsselrolle einnimmt. Es wird überlegt, wie man den Gegner am besten angreift, insbesondere den Bardo. Der Fokus liegt darauf, genügend Schaden zu verursachen, um den Drake zu bezwingen. Die Lethality-Build mit 43 Telti und 40% Armor Penetration ermöglicht es, Gegner mit geringer Armor fast vollständig zu durchdringen. Es wird diskutiert, ob man bei einem schlechten Early-Game auf Lethality setzen sollte, um trotzdem erfolgreich zu sein. Die Spiele sind anstrengend und erfordern vollen Einsatz, um zu gewinnen. Die Gegner können überall angreifen, daher ist eine gute Positionierung wichtig. Es wird überlegt, ob man in der Mitte bleiben und auf den richtigen Moment warten soll. Das Team pusht die untere Lane und bereitet sich auf den Drake vor. Es wird angemerkt, dass der taiwanesische Server ein höheres Spielniveau aufweist, was die Spiele anspruchsvoller macht. Es wird überlegt, Aphelios zu spielen, um für zukünftige Herausforderungen bereit zu sein. Die Spielweise auf dem taiwanesischen Server unterscheidet sich von anderen Wildcard-Servern, was überraschend ist. Das Spiel ist anstrengend und erfordert eine hohe Konzentration, insbesondere gegen Champions wie Zoe.

Erlebnisse in Taiwan, Placements und Technische Probleme

05:26:28

Das Essen in Taiwan, insbesondere ein Hot-Pot-Koreen-Barbecue-Hybrid, wird als sehr lecker und belebend beschrieben. Es wird überlegt, wie man Bugs im Spiel melden kann. Es wird diskutiert, ab welchem Rang man nicht mehr killen darf. Die Zoe in der Mitte wird als schwierig einzustufen eingeschätzt, obwohl sie nicht optimal spielt. Das Spiel gegen Chobi wird als besonders herausfordernd beschrieben. Die aktuelle Spielsituation wird als gut eingeschätzt, mit einer Diana und dem Streamer selbst als Carry. Es wird erklärt, wie man Aphelios' Waffen richtig spielt und fixiert. Das Spielniveau auf dem taiwanesischen Server wird als ungewohnt hoch empfunden. Es wird ein Placement für das Spiel Siege-X erwähnt und darum gebeten, auf den Link zu klicken, um den Streamer zu unterstützen. Es wird diskutiert, ob der Chat onscreen angezeigt werden soll, um das Bild lebendiger wirken zu lassen. Die Reise wird von Finanzguru unterstützt, und die täglichen Ausgaben werden getrackt. Es wird festgestellt, dass der taiwanesische Musik Charts gespielt wurden, aber es kam Machine Gun Kelly. Es gibt eine Warnung wegen urheberrechtlich geschützter Audio-Inhalte im Stream, was dazu führt, dass vorerst keine Musik mehr gespielt wird. Morgen soll das Problem mit den verschiedenen Audiospuren behoben werden.

Herausforderungen und Anpassungen im Stream

05:36:34

Die Two-Times werden langsam prekär, da das Ziel von 500 LP plus heute wahrscheinlich nicht erreicht wird. Es fehlen noch 330 LP für Diamond, was 11 Siege in sechs Stunden erfordert, was aufgrund der langen Q-Time unrealistisch ist. Es wird festgestellt, dass die Q-Time fast genauso lang ist wie die Game-Time. Es wird erwartet, dass sich die Spiele in höheren Elo-Bereichen anders anfühlen werden, da die aktuelle Spielweise von überaggressivem Verhalten und ineffizienten Ganks geprägt ist. Es wird die Aussage diskutiert, dass League of Legends sich wie ein Side-Project von Riot anfühlt. Item Changes werden als dringend benötigt erachtet. Es wird überlegt, den teuren Herman Miller Stuhl zu verschenken, da er möglicherweise nicht optimal für den Streamer ist. Es gibt eine Warnung wegen taiwanesischer Musik im Stream, was dazu führt, dass vorerst keine Musik mehr gespielt wird. Es wird überlegt, morgen verschiedene Audiospuren einzustellen, um das Problem zu beheben. Es wird überlegt, Jump King oder ein anderes Spiel zusammen mit Freddy zu spielen. Ein früher Tod im aktuellen Spiel wird als doof bezeichnet. Es wird festgestellt, wie schwer es ist, jemanden mit Yumi zu töten. Es wird die Anti-Taktik gegen Heimerdinger kritisiert, da er nicht interagiert und man ihn nicht bestrafen kann. Es wird ein Bot-Lane-Erfolg gefeiert, nachdem ein Fehler im Early-Game korrigiert wurde. Es wird festgestellt, dass die Pflanzen auf der Web in der Nähe von Fights spawnen. Es wird erklärt, warum jedes Game nach 20 Minuten vorbei ist. Es wird festgestellt, dass die Lee nicht mehr so Bock hat. Es wird erwähnt, dass nur 200 LP gemacht wurden bis jetzt. Es wird eine Änderung vorgenommen, um die Q-Zeit zu verkürzen.

Content Creation und Smurfing in League of Legends

06:22:09

Es wird über die Problematik des Smurfings im Content-Creation-Bereich von League of Legends diskutiert. Kritisiert wird, dass Content-Creator, die in niedrigeren Elo-Bereichen spielen, um Inhalte zu generieren, den Spielspaß anderer Spieler beeinträchtigen. Es wird argumentiert, dass Zuschauer solcher Inhalte indirekt dazu beitragen, dass dieses Verhalten fortgesetzt wird. Der Unterschied zwischen dem Erstellen von Inhalten und dem negativen Einfluss auf das Spielerlebnis wird hervorgehoben. Die Schwierigkeit für normale Spieler, gegen Smurfs zu gewinnen, und die daraus resultierende Frustration werden angesprochen. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob Smurfing durch Content Creator ein großes Problem ist, oder ob die Anzahl der Smurfs durch Streamer statistisch nicht relevant ist. Es wird die Idee diskutiert, dass Riot Games Accounts mit höherer Elo zur Verfügung stellen könnte, um den Smurfing-Prozess zu verkürzen und faireren Wettbewerb zu ermöglichen. Die Serverreise nach Taiwan und China mit @noway4u_sir wird kurz erwähnt und als Inspiration für die Diskussion über Smurfing genannt.

Smurfing und Riot's Verantwortung

06:33:21

Die Diskussion dreht sich um die Frage, inwieweit Riot Games für das Smurfing-Problem verantwortlich ist. Es wird kritisiert, dass Riot Accounts zur Verfügung stellt, die es erfahrenen Spielern ermöglichen, sich durch niedrigere Elo-Bereiche zu spielen, was für die betroffenen Spieler frustrierend ist. Es wird argumentiert, dass Riot Spielern mit nachgewiesener Expertise Accounts geben sollte, die nicht in Gold starten müssen, um fairere Bedingungen zu schaffen. Die Erfahrung in Korea, wo ähnliche Situationen auftraten, wird als Beispiel angeführt. Es wird auch die Wahrnehmung von Smurfs diskutiert und die These aufgestellt, dass Spieler dazu neigen, Smurfing häufiger wahrzunehmen, als es tatsächlich vorkommt, insbesondere nach einer Niederlage. Die positiven Aspekte des Gewinnens und des Einflusses auf das Spielgeschehen werden hervorgehoben, im Gegensatz zu Spielen, in denen man sich hilflos und schwach fühlt.

Moralische Aspekte und Zuschauerverhalten beim Smurfing

06:43:26

Es wird erörtert, inwieweit Streamer, die smurfen, andere Spieler dazu animieren, ebenfalls zu smurfen. Es wird jedoch die These aufgestellt, dass der Einfluss von Streamern auf das Smurf-Verhalten der Spieler statistisch nicht relevant ist. Die Diskussionsteilnehmer sind sich einig, dass Unranked-to-Master-Projekte zwar unterhaltsam sein können, aber moralisch fragwürdig sind, da sie das Spielerlebnis anderer beeinträchtigen. Es wird argumentiert, dass Zuschauer, die solche Inhalte konsumieren, diese indirekt unterstützen. Es wird jedoch auch die Gegenposition vertreten, dass es sich lediglich um ein Computerspiel handelt und man nicht alles zu einer politischen Debatte machen sollte. Am Ende wird festgestellt, dass Streamer Spaß an ihren Projekten haben und Zuschauer diese feiern, was zur Fortsetzung solcher Inhalte führt. Der Vergleich mit Casino-Streams wird gezogen, um die negativen Auswirkungen auf die Zuschauer zu verdeutlichen.

Kosten und Infrastruktur in Taiwan

07:21:04

Die täglichen Ausgaben in Taiwan werden thematisiert, wobei insbesondere die Kosten für Hotel und Raummiete betrachtet werden. Es wird geschätzt, dass etwa 120 Euro pro Tag für die Infrastruktur anfallen, wobei die Hotelkosten bei etwa 60 Euro liegen. Zusätzlich werden die Ausgaben für Essen erwähnt, die an diesem Tag 53 Euro betrugen, da teuer gegessen wurde. Die Verfügbarkeit von 24-Stunden- geöffneten 7-Elevens und Family Marts wird als besonders praktisch hervorgehoben, da diese kleinen Supermärkte eine gute Versorgung mit Alltagsgegenständen gewährleisten. Im Vergleich zu Deutschland wird festgestellt, dass es in Asien weniger große Supermärkte gibt, sondern stattdessen viele kleine Läden. Es wird kurz auf die Stühle eingegangen, die im Raum stehen, und die überraschende Bequemlichkeit im Vergleich zu einem teuren Stuhl zu Hause festgestellt. Die falsche Größe des heimischen Stuhls wird als Grund für den mangelnden Komfort genannt.

Intensive Spielmomente und Taktik-Besprechungen im League of Legends Match

07:43:35

Das Spielgeschehen ist von intensiven Aktionen geprägt, wobei die Spielerin Susanna mit unkonventionellen Moves überrascht, indem sie an Minions vorbeiläuft und den Gegner anflasht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, wie einem Rückstand von 1-8, kämpft sich das Team zurück und steht bei 12-12. Besonders der Talon bereitet Probleme, während der eigene Jack unterlevelt ist. Die Spielerin betont die Notwendigkeit, manchmal eine Mission abzubrechen, wenn es nicht läuft und den Fokus neu zu setzen. Es wird überlegt, ob ein Kampf eingegangen werden soll oder nicht. Der Autofill-Adek im Team erfordert eine Umstellung der Taktik, um auf anderen Lanes etwas zurückzugewinnen. Die Spielerin fordert dazu auf, den Wecker zu erheben, um die Konzentration hochzuhalten. Das Team muss unbedingt den nächsten Drake sichern, was als essentiell angesehen wird. Ein Fehler der Spielerin wird eingeräumt, die die Glocke nicht rechtzeitig eingesetzt hat. Ein neuer Plan wird geschmiedet, der das Spiel um die Supergefühle Akali herum zentriert. Die Spielerin kommentiert, dass entweder das gegnerische Spiel ein Genie-Streicht ist oder etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.

Frustrierende Spielsituationen, Teamdynamik und humorvolle Kommentare

07:57:46

Die Spielerin äußert Frustration über die Vision als Support und die Notwendigkeit, kompromisslos zu flippen. Sie beschreibt eine verrückte Situation, in der der Alistair Support ohne Vision in den Fork of War dasht. Es folgen humorvolle Kommentare über Genie und Wahnsinn, die nah beieinander liegen. Die Spielerin krönt einen Mitspieler zum Prinzen und kommentiert, dass sie ohne die Krone nichts wäre. Es wird diskutiert, ob die Glocke laut genug war und die Spielerin betont, dass sie als Support nicht mehr tun kann. Sie erinnert an die Shame-Glocke aus G.O.D. und äußert sich amüsiert darüber, wie eine Nase so viel Schleim produzieren kann. Die Spielerin revidiert ihre Meinung über Plutale und hält ihn für einen massiven Inter. Sie kommentiert, dass die Gegner erstaunlich wenig Schaden machen und gibt den Zuschauern den Rat, das Fenster zu schließen, da etwas vorbeikommt. Es wird überlegt, ob man mit noch jemandem catchen sollte. Die Spielerin äußert ihren Unmut darüber, dass sie Lockett hatte und warnt vor der gefährlichen Lulu. Sie will sie jagen, wird aber von ihrem Team gerettet. Die Spielerin kommentiert, dass sie wie ein Schwein aufgespießt wird und Nash gemacht werden sollte.

Balance-Diskussionen, Support-Rolle und Herausforderungen im Spiel

08:05:50

Die Spielerin äußert sich über die Balance im Spiel und die Fähigkeit des Atox, in vier Leute reinzuflashen und jemanden zu one-hitten. Sie betont, dass sie Dinge gesehen hat, die sie dem Chat gerne erspart hätte. Die Spielerin kommentiert, dass Support eine entspannende Rolle ist, warnt aber davor, sich daran zu gewöhnen. Sie lobt den Atrax für sein gutes Spiel. Die Spielerin kündigt an, etwas zu essen zu holen und auf die Toilette zu gehen, während der Mitspieler Wacht hält. Es wird ein Clip angeschaut und die Spielerin bemerkt, dass etwas mit dem Mikrofon nicht stimmt. Sie ist sauer und kommentiert, dass das Game sie unglücklich macht. Die Spielerin schreibt Jan, dass er sich das Mic anschauen soll. Sie vermutet, dass die Technik im Flugzeug einen Schubser bekommen hat. Die Spielerin probiert einen anderen USB-Port aus und fragt, ob sich etwas verändert hat. Sie bedankt sich für den Support und kommentiert, dass sie mindestens noch zwei, drei, vier Stunden schaffen müssen. Die Spielerin kündigt an, mit den Zuschauern ein Igiri Chicken Rice Snack zu essen und äußert ihren Unmut darüber, dass sie Diamond erreichen wollte, aber hinter dem Plan liegt, weil sie nicht genug Games bekommen.

Technische Probleme, Strategieanpassungen und Teamdynamik im Spiel

08:20:17

Die Spielerin diskutiert mit ihrem Team über technische Probleme, insbesondere das Mikrofon, und mögliche Lösungen. Sie äußert Unzufriedenheit über die geringe LP-Ausbeute trotz hoher MMR und Master-Lobbys, was sie auf ein Cap von 30 LP zurückführt. Sie vermutet, dass dies mit Boosting zusammenhängt. Die Spielerin lobt den Crank auf der Lane und kommentiert humorvoll, dass sie einen Blitz-Crank-Steal hat. Sie entschuldigt sich für den schlechten Start und kündigt an, den Feind nicht gewinnen zu lassen. Es wird überlegt, ob Spellbook genommen werden soll. Die Spielerin kommentiert, dass der Übersetzer Urlaub hat und sie HP mit ihm permatradet. Sie äußert sich überrascht darüber, dass der Jungler mit dem Jungler rohmen will. Die Spielerin lobt das Blitzkrieg-Gameplay und fordert die Zuschauer auf, ihre Augen zu redeten. Sie betont, dass sie nur die Hugs trifft, die wichtig sind und dass sie den Freeze halten. Die Spielerin erklärt eine klassische Situation, in der man abroamen sollte, wenn man solche Plays von einem Articary sieht. Sie betont, dass man manchmal seine Präsenz auf die Karte bringen muss und dass sie die Wave für ihn freezt. Die Spielerin hofft, dass niemand die Menge der Hooks zählt und droht mit einer permanenten Sperre. Sie kommentiert, dass sie mit Bluboff sehr aktiv mit denen spielen kann.

Anspruchsvolle Spiele und Esskultur in Asien

09:24:32

Die heutigen Spiele sind anspruchsvoller. Die Essenskultur in Asien wird als Weltklasse beschrieben, besonders die hohe Grundqualität an Essen im Alltag. Es wird betont, dass Berlin zwar vielfältiges und gutes Essen bietet, aber die Essenskultur in asiatischen Städten mit ihren vielen kleinen, spezialisierten Casual-Spots und Food-Stands einzigartig ist. Diese Vielfalt, Frische und der günstige Preis sind auf die wirtschaftliche Lage des Landes zurückzuführen, wo niedrige Löhne das Essen gehen erschwinglicher machen. Berlin wird als Stadt mit einer großen kulinarischen Vielfalt gelobt, in der man jede Art von Gericht finden kann. Der Streamer vergleicht Imbisse in Deutschland und Asien, wobei er in Asien vollwertige, leckere und günstige Mahlzeiten betont, während deutsche Imbisse oft Convenience-Food wie Pommes oder Döner sind, die eher die Ausnahme als die Regel sein sollten. Es wird erwähnt, dass man in asiatischen Ländern mit wenig Geld überleben kann, was zu niedrigen Arbeiterkosten und günstigen Restaurantpreisen führt.

Streamdauer und Essenseindrücke

09:26:58

Der Stream ist bereits seit 9,5 Stunden live und soll etwa 12 Stunden dauern. Der Streamer spricht über die asiatische Esskultur und hebt hervor, dass man dort viele kleine Restaurants mit Spezialitäten findet, die lecker, günstig, vielfältig und frisch sind. Er erklärt, dass dies durch die niedrigen Löhne in diesen Ländern ermöglicht wird, was das Essen gehen erschwinglicher macht. Der Streamer vergleicht dies mit Deutschland, wo Imbisse oft fettige Speisen wie Pommes oder Döner anbieten, die nicht als regelmäßige Mahlzeit geeignet sind. Es wird betont, dass die Essenskultur in Asien es jedem ermöglicht, auswärts zu essen, da es oft günstiger ist als selbst zu kochen. London wird kurz erwähnt und als Stadt mit gutem Essen und Foodtrends gelobt, aber Berlin wird als besonders vielfältig in Bezug auf Essensangebote hervorgehoben.

Spielverlauf und Strategieanpassungen

09:45:43

Der Streamer analysiert den Spielverlauf und die Items der Gegner, insbesondere einen starken Olaf. Er plant, nach Rabbidons Stab der Leere Zhonyas Stundenglas zu kaufen, um gegen den Full-AD-Build der Gegner besser bestehen zu können. Es wird überlegt, wie man den Olaf am besten kontert und welche Items dafür geeignet sind. Der Streamer betont die Notwendigkeit, den Olaf zu stoppen, bevor dieser das Team one-shottet. Er diskutiert verschiedene Strategien, um den Olaf zu kontern und die eigenen Stärken auszuspielen. Es wird die Wichtigkeit von Teamfights um den Drake hervorgehoben und dass niemand dabei gefangen werden darf. Der Streamer erkennt, dass die Gegner viel Magieresistenz, aber wenig Rüstung haben, was die eigenen Angriffspläne beeinflusst. Trotz eines Comebacks im Spiel werden Fehler im Late-Game analysiert, die zur Niederlage führten. Der Streamer bedauert, dass das Team trotz eines Comebacks und guter Fights am Ende durch individuelle Fehler verloren hat und analysiert die spielentscheidenden Momente.

Finanzielle Einblicke und Spielanalyse

10:17:39

Der Streamer gibt Einblicke in die Kosten des Tages in Taiwan, inklusive Hotel, Technik und Essen, gesponsert durch FinanzGuru, und kündigt einen Kassensturz am Ende der Reise an. Er analysiert vergangene Spiele, wobei er einige als vermeidbare Niederlagen ansieht und andere als unmöglich zu gewinnen aufgrund von AFK-Spielern oder starker Gegner. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeit, im Late-Game mit sechs Items die richtigen Entscheidungen zu treffen, und merkt an, dass er sich in diesem Bereich verbessern muss. Er spricht über die Stärken und Schwächen des Champions Aphelios und vergleicht ihn mit Tristana. Er erklärt, dass er mit Aphelios versucht, riskante Plays zu machen, was oft zu Fehlern führt, während Tristana mehr auf Entscheidungsfindung basiert. Der Streamer analysiert seine Fehler und die Gründe für die Niederlagen, wobei er insbesondere auf die Bedeutung der Waffenwahl bei Aphelios eingeht. Er gibt Einblicke in die Unterschiede zwischen den Spielstilen auf EU-West und Taiwan-Servern, wobei er die Aggressivität und den Skillcheck auf den asiatischen Servern hervorhebt.