Dark Souls: Remastered

00:00:00
Dark Souls: Remastered

Dark Souls Bootcamp und Vorbereitung auf Soulkeepers Run

00:01:01

Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines Dark Souls Bootcamps zur Vorbereitung auf den nächsten Soulkeepers Run. Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und der Klärung der Lautstärke wird die Rückkehr zu Dark Souls 1 angekündigt und später erläutert. Es folgt eine kurze Unterbrechung, um ein Geschenk von Tim aus dem Briefkasten zu holen. Das Geschenk entpuppt sich als ein T-Shirt mit dem Motiv 'Bombardiero Krokodil', das große Begeisterung auslöst und als potenziell bestes Geschenk aller Zeiten gefeiert wird. Es wird erklärt, dass es sich um ein Motiv aus dem Bereich 'Italian Brain Rot' handelt, einem aktuellen Meme-Trend auf Instagram. Anschließend wird auf den bevorstehenden Soulkeepers-Wettbewerb von Maxim eingegangen, bei dem es darum geht, Dark Souls 1, 2 und 3 so weit wie möglich ohne zu sterben zu spielen. Der Plan ist, diese Woche für Dark Souls 1 zu trainieren und im Laufe der nächsten Woche den Run zu absolvieren. Maxim Morkov wird später im Stream vorbeischauen, um beim Training zu unterstützen.

Charaktererstellung und Spielbeginn

00:14:56

Die Charaktererstellung für Dark Souls 1 wird gestartet, wobei die Wahl zwischen Krieger und Ritter diskutiert wird. Es wird der Ritter gewählt, da dieser mehr Vitalität besitzt. Als Gabe wird der Generalschlüssel ausgewählt. Nach der Charaktererstellung beginnt das Spiel. Es wird sich an die Steuerung gewöhnt und festgestellt, dass die Spielfigur sich schwerfällig anfühlt. Der Chat wird um Tipps gebeten und es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um im Spiel möglichst weit ohne Tod zu kommen. Es wird entschieden, dass man sich Step-by-Step vorarbeitet und einzelne Segmente trainiert. Der Chat darf Backseat geben. Es wird betont, dass man nicht arrogant sein darf und das Spiel nicht unterschätzen sollte.

Erste Spielabschnitte und Taktiküberlegungen

00:23:26

Es wird ein Testrun für ein Event von Hanno erwähnt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Steuerung und dem Finden des Schildes, wird der erste Gegner besiegt und ein Schlüssel erhalten. Es wird ein Schwert gefunden und die ersten Spielabschnitte werden erkundet. Dabei stirbt die Figur einmal, weil ein Sturzangriff nicht funktioniert. Es wird überlegt, ob man parieren soll oder lieber mit dem Schild blocken soll. Es wird entschieden, dass man sich auf das Blocken konzentriert, da das Parieren zu riskant ist. Der weitere Spielverlauf wird geplant, wobei der Fokus auf einem No-Death-Run liegt. Es wird überlegt, ob man rasten soll, um die Gesundheit aufzufüllen, aber es wird befürchtet, dass dann alle Gegner respawnen. Es wird kurz überlegt, ob man eine Stelle trainieren soll, an der Bröki gestorben ist.

Begegnung mit dem Black Knight und weitere Herausforderungen

00:46:03

Es wird versucht, den Black Knight zu besiegen, aber der Versuch scheitert und die Spielfigur stirbt. Es wird analysiert, warum der Kampf verloren wurde und festgestellt, dass man sich zu sehr hat zurückdrängen lassen. Es wird überlegt, wie man die Feuerbomben der Gegner am besten kontert und festgestellt, dass diese sehr nervig sind. Es wird beschlossen, die Gegner nicht auf der Brücke zu bekämpfen, da die Gefahr besteht, herunterzufallen. Es wird festgestellt, dass man keinen Respekt vor den Gegnern hat und diese unterschätzt. Es wird versucht, Brandbomben einzusetzen, um die Gegner zu besiegen, aber dies gelingt nicht immer. Es wird festgestellt, dass man zu gierig ist und zu schnell angreift, was zu unnötigen Toden führt. Es wird überlegt, ob man zum Lagerfeuer zurückkehren soll, um die Gesundheit aufzufüllen, aber dies würde bedeuten, dass alle Gegner respawnen.

Erkundung und Verwirrung um Jannis Linke

01:19:30

Es beginnt mit einer Diskussion über ein Zeitungsartikel, in dem jemand namens Jannis Linke erwähnt wird, der dem Streamer ähnlich sieht, was zu Spekulationen über einen möglichen verschollenen Bruder führt. Der Streamer googelt den Namen und findet mehrere Personen, darunter einen Kandidaten namens Jannis Linke von der FH Südwestfalen. Es folgt eine amüsierte Auseinandersetzung mit dem Gedanken, dass er und diese Person ähnlich sehen könnten, was jedoch verneint wird. Dann wird die Kameraeinstellung als verzerrt wahrgenommen, was zu weiteren Verwirrungen führt. Der Streamer wendet sich dann wichtigeren Dingen zu und erwähnt beiläufig seine polnische Herkunft. Der Fokus verschiebt sich auf das Spiel, wo er sich auf einen Bosskampf vorbereitet und überlegt, welche Waffe er wählen soll. Er zieht Einhänder-Waffen in Betracht, um agiler zu sein und unerwartete Tode durch unachtsame Angriffe zu vermeiden, und erinnert sich an seine Erfahrung mit dem Black Knight Schwert in Dark Souls. Er stirbt unerwartet und stellt fest, dass er respektlos und arrogant war, weil er dachte, er könnte einfach durchrennen, da er den Boss schon einmal besiegt hatte.

Taktische Überlegungen und unerwartete Tode

01:28:58

Der Streamer erörtert die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Spielstile, einschließlich der Verwendung eines Speers für mehr Reichweite oder eines Schildes, obwohl Maxim das Spiel ohne Schild abgeschlossen hat. Er vergisst, Goldharz zu verwenden, um seine Waffe zu verstärken. Er stirbt und stellt fest, dass er in einer Umgebung feststeckt. Nach dem Neustart analysiert er seine bisherigen Tode und führt sie auf Unaufmerksamkeit zurück. Er erreicht den Punkt, an dem er zuvor im Spiel war, und trifft auf einen Drachen, dem er vorerst ausweichen möchte. Er erinnert sich vage an den Weg und die bevorstehenden Herausforderungen, einschließlich eines Schweins. Er wird von einer Ratte vergiftet und sucht nach einem Gegengift, während er sich fragt, wie er den Raum verlassen kann. Er erinnert sich daran, dass er beim letzten Mal Glück hatte und versucht, die Situation diesmal besser zu meistern. Er zieht eine Ratte an und vermeidet es, alle drei gleichzeitig anzuziehen. Er überwindet die Ratten und erreicht das Schwein, wird aber von Fernschüssen getroffen, was ihn frustriert. Er fragt sich, wo er als nächstes hingehen soll und äußert den Wunsch nach einem Lagerfeuer.

Verwirrung, Levelaufstieg und Waffenwahl

01:46:51

Der Streamer äußert seine Frustration über das Spieldesign und die Platzierung von Gegnern. Er gibt seine Seelen aus, um seinen Level zu erhöhen, vergisst es aber immer wieder. Er erinnert sich nicht mehr daran, wo er lang muss und welcher Boss als nächstes kommt. Er findet einen Geheimschlüssel und setzt seinen Weg fort. Er fragt sich, ob er ein Item übersehen hat und entdeckt eine große Seele. Er überlegt, ob er beim letzten Mal ein anderes Schwert hatte und begegnet Gegnern, die er als eklig empfindet. Er plant, zuerst den linken Gegner zu pullen und fragt sich, wie man sich all diese Details merken kann. Er stellt fest, dass das Spiel nicht wegen der schweren Gegner schwer ist, sondern wegen der vielen kleinen Details. Er wird von einem Gegner blockiert und sucht nach dem kürzesten Weg zum Lagerfeuer. Er wird von Gegnern angegriffen und stirbt. Er überlegt, ob er zuerst seine Waffe oder seinen Charakter leveln soll und erinnert sich daran, dass er beim letzten Mal das Schwarzritter Großschwert benutzt hat. Er zieht in Erwägung, die Hellebarde auszuprobieren, und überprüft die benötigten Werte. Er erfährt, dass Black Knight-Waffen verboten sind.

Vorbereitung auf Gargoyles und Maxim's Coaching

02:00:25

Der Streamer bereitet sich auf den Kampf gegen die Gargoyles vor und überlegt, ob er Vitalität erhöhen soll. Er fühlt sich mit der Hellebarde unwohl, erkennt aber an, dass sie Meta ist. Er listet die Bosse auf, die er noch besiegen muss und stellt fest, dass Maxim bald da sein müsste. Er erinnert sich daran, dass er beim letzten Mal die Gargoyles gewählt hat und gibt seinem Chat die Schuld dafür. Er stellt fest, dass seine Waffe übermächtig ist und er alles mit einem Schuss erledigt. Er fragt sich, ob der besiegte Gegner ein Miniboss war und erinnert sich an eine Stelle, an der man leicht von Gegnern getötet werden kann. Er erreicht den Punkt, an dem er beim letzten Mal war, und fragt sich, ob er zuerst zu den Gargoyles gehen soll. Er erzählt, dass er nur Dark Souls gespielt hat und Elden Ring pausiert hat. Er bittet seinen Chat um Rat, ob die Gargoyles eine gute Idee sind und erinnert sich an den Havel Knight. Er stellt fest, dass er noch ein Harz hat und fragt sich, wann Maxim kommt. Er erfährt, dass Maxim gerade selbst streamt und ein Souls-Like-Spiel namens Kazan spielt. Er beschließt, die Gargoyles blind zu versuchen, erinnert sich aber nicht mehr an ihre Angriffe. Er stirbt schnell durch Feuer und fragt sich, wie er dem Feuer entgehen kann. Er erklärt, dass er in einer CC-Chain gestorben ist und jetzt kein Harz mehr hat, was den Bosskampf erschwert. Er überlegt, ob die Gargoyles mit Harz einfach zu besiegen wären und wer respawnt.

Diskussion über Charakter-Build und Strategien im Spiel

02:53:07

Es wird über den aktuellen Charakter-Build und dessen Auswirkungen auf das Spielerlebnis gesprochen. Der Fokus liegt auf der Kondition und deren Bedeutung für das Blocken von Angriffen und das Tragen von Ausrüstung. Es wird festgestellt, dass eine niedrige Kondition zu Problemen beim Blocken führen kann. Anschließend wird über die Bedeutung von 'Good Deaths' gesprochen, um aus Fehlern zu lernen und Strategien zu verbessern. Der Kauf von Granaten beim Händler wird als Taktik erwähnt, um Mob-Probleme zu reduzieren. Eine detaillierte Taktik für einen bestimmten Gegner wird erklärt, wobei der Fokus auf dem Ausnutzen seiner Schwächen und dem Vermeiden von riskanten Manövern liegt. Die Wichtigkeit von Schildpower und Ausdauerregeneration wird betont, um Angriffe zu überstehen und Gegenangriffe zu ermöglichen. Abschließend wird die Effektivität dieser Taktik hervorgehoben, um Frustration zu vermeiden.

Schildauswahl, Leveling-Strategie und Zielsetzung für Soulkeepers

02:59:53

Die Diskussion dreht sich um die Wahl des richtigen Schildes, wobei der Fokus auf Haltungswerten liegt, um Ausdauerverlust zu minimieren. Es werden verschiedene Schilde verglichen und ihre Vor- und Nachteile erläutert. Anschließend wird die Leveling-Strategie des Charakters analysiert, wobei der Schwerpunkt auf Kondition liegt. Es wird erörtert, dass der Bandit-Start aufgrund seiner höheren Kondition vorteilhaft ist. Ziel ist es, bei den Soulkeepers erfolgreich zu sein, wobei der Fokus auf dem Erlernen unfehlbarer Strategien liegt. Es wird betont, dass es wichtig ist, Fallen und Gefahren im Spiel zu kennen, um unnötige Tode zu vermeiden. Eine spezifische Strategie für einen bestimmten Boss wird vorgestellt, die auf einer 'Idioten-Lösung' basiert und das Ausnutzen von Schwächen beinhaltet. Die Reihenfolge, in der bestimmte Gebiete und Bosse angegangen werden sollen, wird detailliert beschrieben, einschließlich des Sammelns wichtiger Gegenstände wie Ringe und Waffen.

Optimierung des Charakter-Builds und Strategien für bestimmte Gegner

03:06:18

Es wird besprochen, wie man Stärke und Geschicklichkeit nur so weit levelt, wie es für die gewünschte Waffe nötig ist, um Punkte zu sparen. Anschließend wird eine Leveling-Strategie vorgestellt, die auf 20 Leben und 20 Kondition basiert, gefolgt von 30 Leben und 30 Kondition. Es wird betont, dass Kondition wichtig ist, um nicht so leicht aus dem Gleichgewicht zu geraten, öfter zuschlagen zu können, besser zu schilden und mehr Rüstung zu tragen. Die Bedeutung von Balance bei der Kleidung wird hervorgehoben. Der Havel-Ring wird als nützlich erwähnt, um die Belastbarkeit zu erhöhen. Eine Taktik für die Gargoyles wird vorgestellt, die das Besiegen der Hydra beinhaltet, um an bestimmte Gegenstände und Seelen zu gelangen. Die Hydra-Strategie beinhaltet das Anlocken von Gegnern und das Ausnutzen eines Bugs, um sie leicht zu besiegen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorgehensweise gegen die Hydra wird gegeben, einschließlich der Positionierung und der Verwendung von Granaten.

Strategien für fortgeschrittene Gebiete und Bosskämpfe

03:26:55

Es wird ein Sneaky-Weg beschrieben, um in ein bestimmtes Gebiet zu gelangen, ohne einen Schlüssel zu benötigen. Es wird vor den Katzen in diesem Gebiet gewarnt, die sehr stark sind und viel Schaden verursachen können. Eine Strategie für den Kampf gegen die Katzen wird vorgestellt, die auf der Verwendung von Rennattacken basiert, um hohen Schaden zu verursachen und gleichzeitig auf Distanz zu bleiben. Es wird betont, wie wichtig es ist, geduldig zu sein und die Angriffe der Katzen genau zu beobachten. Es wird empfohlen, Humanity auszuwählen, da man kassieren wird. Es wird erklärt, dass die Rennattacke die beste Attacke im Spiel ist, da sie viel Schaden verursacht und sehr schnell ist. Es wird geraten, immer volle HP zu haben, da die Katzen einen sonst töten können. Es wird betont, dass man sich entspannen und die Rennattacke immer wieder wiederholen muss. Abschließend wird die Belohnung für das Besiegen der Katzen gezeigt: die Steinrüstung.

Dark Souls Gameplay und Strategie Diskussion

03:34:01

Es wird über verschiedene Strategien und Taktiken im Spiel Dark Souls diskutiert. Zunächst geht es um die Möglichkeit, bestimmte Bosse mit einer bestimmten Rüstung zu besiegen, wobei erwähnt wird, dass dies nicht bei allen Bossen funktioniert, da einige zu viel Schaden verursachen. Anschließend wird über den Unterschied zwischen der älteren Version des Spiels und der Remastered-Version gesprochen, wobei die optischen Verbesserungen hervorgehoben werden. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel Kazan, betont aber, dass es im Vergleich zu Dark Souls deutlich schwerer ist und mehr spielerisches Können erfordert. Es wird erläutert, dass Dark Souls stärker auf Wissen basiert, beispielsweise die Nutzung der Steinrüstung, um bestimmte Gegner zu deaktivieren. Die Waffenvariation in Kazan wird als negativ kritisiert, da es nur wenige Waffen gibt im Vergleich zu Nioh. Der Streamer gibt Tipps, wie man bestimmte Gegner wie die Katze besiegt, indem man ihre Angriffe vorhersehen und im richtigen Moment angreifen muss. Es wird auch erklärt, wie man die Waffe optimal einsetzt, indem man die Attacke frühzeitig ausführt, um die Reichweite zu nutzen. Die Mechaniken des Spiels, wie das Staggern von Gegnern, werden erläutert, und es wird darauf hingewiesen, dass man sich bestimmte Abläufe einprägen kann, um erfolgreicher zu sein. Abschließend wird erwähnt, dass die Teilnehmer des Soulkeepers-Events ihre Runs so spät wie möglich starten, um mehr Zeit zum Trainieren zu haben.

Strategische Routenplanung und Item-Nutzung in Dark Souls

03:42:38

Es wird die strategische Routenplanung in Dark Souls besprochen, beginnend mit einem einfachen Start, der wenig Skill erfordert, aber Geduld erfordert. Der Fokus liegt auf dem Sammeln wichtiger Items wie der Steinrüstung, die für bestimmte Bosse von Vorteil ist. Der Weg führt nach links, wo ein Item gefunden wird, das als "Seele zum Ploppen" beschrieben wird. Danach wird ein Boss erwähnt, ein Hund mit einem Schwert im Maul, der optional früh im Spiel bekämpft werden kann, um einen der vier Hauptbosse zu erreichen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wann man diesen Boss normalerweise im Spiel angeht, wobei angemerkt wird, dass dies auch erst nach dem DLC geschehen kann. Anschließend wird erklärt, wie man zwei große Pilze in einem See hintereinander positioniert, um sie einzeln zu bekämpfen und zu verhindern, dass beide gleichzeitig angreifen. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Angriffen des Pilzgegners auszuweichen und die eigene Reichweite auszunutzen. Der Gegner lässt Goldharz fallen, das für Bosskämpfe nützlich ist. Abschließend wird die Lore des Hundes mit dem Schwert im Maul erwähnt, der das Schwert nicht hergeben will, um den Spieler vor dem Leid seines ehemaligen Besitzers zu bewahren. Der Streamer gibt weitere Tipps zum Kampfstil, wie man den richtigen Abstand hält und wann man angreift, um nicht getroffen zu werden. Nach dem Besiegen der Pilzgegner wird der Weg nach rechts beschrieben, um zu einer Festung zu gelangen, in der Gargoyles und ein Körper liegen. Von dort aus kann man mit einem Heimatknochen entkommen und hat alle wichtigen Items in diesem Gebiet gesammelt.

Taktiken für Gargoyles, Capra Demon und weitere Spielstrategien

03:47:45

Es wird besprochen, dass man nach dem Sammeln der Items realistischerweise zuerst die Gargoyles und dann den Schmetterling besiegen sollte, wobei der Schmetterling als nervig empfunden wird. Mit der Steinrüstung kann man die Gargoyles einfach besiegen. Die Steinrüstung ist auch nützlich gegen den Capra Demon, aber nicht gegen den Klaffdrachen, da man dort besser leicht rollen sollte. Der Klaffdrache wird als Piñata beschrieben, die man die ganze Zeit schlägt, wobei langsames Laufen ein Nachteil ist. Die Steinrüstung kann später auch gegen die vier Könige eingesetzt werden. Es wird erklärt, dass der Schmetterling viel magischen Schaden verursacht, gegen den die Steinrüstung nicht hilft. Anschließend wird der Weg zum Capra Demon beschrieben, wobei empfohlen wird, die Rüstung erst kurz vor dem Kampf anzuziehen, da sie die Bewegungsgeschwindigkeit verlangsamt. Die Havelrüstung wird als noch krasser beschrieben. Die Hellebarde wird als starke Waffe hervorgehoben, die mit jedem Schmieden mehr Schaden verursacht. Es wird erklärt, wie man die Kristallhellebarde in Anor Londo einsetzt und sie kurz vor dem Zerbrechen wieder schmiedet, um ihren vollen Schaden zu erhalten. Der Holly Knight kann durch Backstabbing besiegt werden. Es wird der Weg zum roten Drachen beschrieben, wobei man an den Ratten vorbeilaufen oder sie töten kann. Wenn man von den Ratten vergiftet wird, ist das nicht so schlimm. Es wird erklärt, wie man die Waffe einsetzt, bis die Ausdauer leer ist, und dann trinkt, um die Ausdauer wieder aufzufüllen. Poise wird als eine Art zusätzliche HP-Leiste beschrieben. Es wird der Weg zurück durch eine Tür beschrieben, die sich geöffnet hat, nachdem man einen Schlüssel gefunden hat. Bei Gift kann man lila Moos oder Humanity verwenden, wobei Humanity auch die Dropchance erhöht. Es wird ein Trick gezeigt, wie man mit einer Rennattacke gegen Türen rennt, um sie zu öffnen und Gegner zu überraschen. Gegen die Hunde und Typen wird empfohlen, zweihändig anzugreifen und sie einfach totzuschlagen. Es wird vor einem unangenehmen Fight mit Brasilla gewarnt, der sehr tanky ist. Es wird erklärt, dass man gegen den Capra Demon entweder die "Idiot-Methode" anwenden kann, indem man einfach alles niederschlägt, oder die "Safer-Methode", indem man die Treppe hochrennt und zuerst die Hunde besiegt. Nach dem Besiegen des Capra Demon erhält man einen Schlüssel und kann zum Feuerband-Schrein zurückkehren, um die Fläschchen aufzufüllen und Items zu kaufen. Es wird empfohlen, Gegengift und kohlartiges Harz zu kaufen. Abschließend wird gesagt, dass man die Tiefen erkunden kann, aber darauf achten sollte, dass man rollen kann. Es wird empfohlen, auf 30 Kondition zu skillen, um mit guter Rüstung noch leicht rollen zu können.

Strategien für Bosse, Ausblick auf zukünftige Streams und Ziele

04:01:41

Es wird erörtert, dass die vier Könige mit der Rüstung besiegt werden können, aber man rollen muss. Beim Klaffdrachen muss man viel rennen, da sein ganzer Körper eine Hitbox ist, wenn er angreift. Bis hierher ist das Spiel mit dem "Cheatcode" der Rüstung sehr einfach. Nach dem Klaffdrachen gibt es weitere Punkte zu holen, und man muss menschlich sein, da es NPCs gibt. Quelag kann man nicht mit Steinrüstung machen, da sie zu viel Schaden verursacht. Der Streamer hat Johnny gesagt, dass er sich den Run noch einmal ansehen soll, da es zu viele Informationen sind. Es wird erwähnt, dass man den Typen töten muss, der in der Nähe des Bonfires ist. Die Hellebarde wird als die beste Waffenklasse bezeichnet, die alles vereint. Der Streamer schätzt, dass etwa 15 Prozent des Spiels geschafft sind. Die Gebiete Gräber und Nito werden als schmerzhaft und Amor Londo als laufintensiv beschrieben. Besonders gefürchtet ist die Stelle mit den zwei Bogenschützen in Amor Londo. Der Streamer betont, wie viel man in diesem Spiel mit Wissen kompensieren kann, und erwähnt, dass er früher an der Ziege verzweifelt ist, aber jetzt weiß, dass man sie facetanken kann. Der Streamer wird nicht auf der Kaktus-Lahn sein, da er kürzlich auf der Gamescom-Lahn war. Es wird eingeräumt, dass sie heute ein paar Mal an den ersten Trashmobs gestorben sind, weil sie dumm waren und der Streamer seit ein paar Monaten kein Dark Souls mehr gespielt hat. Der Streamer checkt auch nicht, warum die Kerbe so cursed ist und versucht, sie zurückzusetzen. Der Streamer plant, Soulkeepers komplett mitzunehmen, da er das Projekt cool findet und es eine Abwechslung zu League of Legends ist. Die nächsten Tage werden mit League gestartet und mit Dark Souls beendet. Morgen spielen sie mit V9 Prime League Playoffs um den Klassenerhalt. Am Wochenende ist ein Arena-Turnier mit Krokoboss geplant. Montag geht Soul Keepers los, und es wird League gespielt und abends Dark Souls trainiert. Dienstag ist der Streamer bei Phil für Videodrehs. Freitag ist die nächste Runde Wer wird Challenger geplant, möglicherweise mit Tolkien als Gast. Der Streamer möchte seinen Soulkeepers Run am Samstag oder Sonntag machen, um noch ein bisschen zu üben. Als realistisches Ziel für diese Runde Soulkeepers werden 70 bis 80 Punkte genannt. Der Streamer erinnert sich an die Punkte vom letzten Mal und erwähnt, dass es nur sechs Leute gab, die über 100 Punkte geschafft haben. Der Streamer erinnert sich an Malunas Panik und Brückis Tod. Der Streamer beendet den Stream und wünscht den Zuschauern einen fantastischen Donnerstag.