Koreanisch kochen LECKER SCHMECKER
Koreanische Küche live: Takgalbi und Kimbab spontan zubereitet

sola kochte live Takgalbi, eine koreanische Hähnchenpfanne, und Kimbab. Die spontane Koch-Session umfasste die Zubereitung von Reis, Marinade und das Schneiden von Gemüse. Trotz kleinerer Herausforderungen wie der Reiszubereitung und der Pfannengröße entstanden leckere Gerichte. Abschließend gab es eine Geschmacksbeurteilung und eine Empfehlung zum Nachkochen.
00:00:45 Hallo Freunde der Sonne. Ich hoffe euch geht es gut.
00:01:14 So. Mir geht es hervorragend. Anstrengend, aber mir geht es gut. Hallöle. So. Ist irgendwas ausgelaufen?
00:01:42 Irgendwas ist hier ausgelaufen. Ist das ein Ei? Nee. Irgendwas hat sich hier verdünnisiert.
00:02:20 Wir machen heute bisschen was Koreanisches. Hallo Freunde der Sonne!
00:02:45 War alles ein bisschen anstrengender als erwartet, aber ich habe euch einen Kochstream versprochen, also kriegt ihr auch einen Kochstream.
Koreanische Küche: Takgalbi und Kimbab
00:03:0300:03:03 Ich habe folgendes vor, wir machen einmal Takgalbi heißt das. Das ist so eine Hähnchenpfanne mit Kohl, Karotten, Süßkartoffeln und diesen Rice Cakes. Diesen geilen koreanischen Rice Cakes. Die Kollegen hier.
00:03:33 Ich weiß nicht, was hier ausgelaufen ist. Irgendwas ist hier ausgelaufen. Ich war jetzt aber auch echt mächtig lange unterwegs, muss ich sagen. Deutlich länger, als ich mir eigentlich erhofft hatte.
00:04:04 So. Genau, wir machen Tag Galbi. Ich habe jetzt kein Rezept oder so verlinkt. Ist alles wieder ein bisschen improvisierter, als ich es eigentlich haben wollte. Die Zeit ist irgendwie schneller gerannt, als gedacht. Aber bevor ich sage, nee, keine Zeit, ich mache heute doch keinen Kochstream.
00:04:27 habe ich mir gedacht, lieber ein improvisierter Kochstream, als gar kein Kochstream. Ich glaube, das ist ein fairer Trade. Wir fangen auch eigentlich direkt an. Ich muss mir kurz mal das Rezept auf dem Handy aufmachen. Step 1 ist, wir marinieren das Chicken. Boah, ich bin echt fertig, muss ich sagen. Ich bin echt deutlich fertiger, als ich erwartet habe.
00:04:58 War heute aber auch echt warm, ey. Das war wirklich Leben am Limit des Torwarttraining, sag ich euch ehrlich. So, wir machen erstmal eine Marinade für unser Fleisch. Brauchen wir eine Schüssel, eine große Schüssel. Naja, die reicht.
00:05:26 Ja, die Hitze hat mich gekillt auch. Ich habe mir auch den heißesten Tag gefüllt ausgesucht, um mittags bei der Hitze Torwarttraining zu machen. Ich werde auch fetten Sonnenbrand kriegen, glaube ich. Aber war geil. Hat richtig Spaß gemacht. So, als erstes die wichtigste Zutat für unser Tag Galbi ist Uchujang.
00:05:52 Ich mache auch noch folgendes, bevor wir mit dem ganzen Spaß starten. Ich will eigentlich zwei Sachen machen. Ich weiß nicht, ob ich es zeitlich hinkriege, aber ist der Plan. Wir machen zwei Sachen. Wir machen einmal Tagalbi, das ist diese Hähnchenpfanne. Und dann machen wir einmal Kimbab. Und das ist quasi koreanisches Sushi.
00:06:13 Schmeckt ein bisschen anders, aber ist das gleiche Prinzip. Ist auch eingerollt in Nori. Und ich würde sagen, wir starten mit dem Reis, damit der schon mal ready ist, wenn wir alles andere fertig haben. Wo ist er denn da? Dafür brauchen wir einmal Sushi-Reis. Wie viel machen wir denn da?
00:06:45 Sagen wir mal eine große Tasse voll Sushi-Reis machen. Das sollte easy reichen. Moin Marci. Wer die Kochstrings kennt, weiß ja, Sushi-Reis kochen...
00:07:09 Kann auf jeden Fall auch zum Endgegner werden. Ich finde auch immer, diese Dinger aufzumachen, ist schon die erste Challenge. Irgendwie hat es noch kein Reishersteller der Welt geschafft, Verpackungen zu machen, die einfach zu öffnen sind. Wo nicht die Hälfte daneben geht. Aber so ist das Leben. Okay, da kommt gar nichts raus, perfekt.
00:07:41 So, eine große Tasse Sushi-Reis. Boah, ist einmal die halbe Packung. Das ist wirklich eine große Tasse. Das ist einmal fast ein halbes Kilo. Ach du Scheiße. Das ist, glaube ich, ein bisschen viel.
00:08:06 Ja, machen wir so, das passt. Kurz weggucken. So. Da ist halt ein Reiskocher wirklich geil. Also das ist so der Moment, wo man sich wirklich wünscht, einen Reiskocher zu haben. Aber haben wir nicht. So. Müssen wir das Ganze salzen? Ich glaube nicht, ne? Doch. Ein bisschen Salz machen wir rein.
00:08:37 Alle Asiaten, die zugucken, werden mich jetzt hassen, weil ich den Reis nicht gewaschen habe. Aber so ist das Leben. So, das war so klar. Nein, machen wir nicht. Hat bisher auch immer ohne funktioniert, sag ich dir ehrlich. Ich glaube, Reis waschen ist ein Mythos der Reisindustrie.
00:09:06 Guck mal, ich wasche ja dann die ganze Stärke raus. Und die Stärke ist ja eigentlich das, was wir haben wollen. Stehst du? Oh, der Deckel passt nicht ganz. Wollen wir noch einen anderen Deckel?
00:09:34 Ja, ich werde nicht ganz so viel reden jetzt. Ich bin ein bisschen low energy, sage ich ehrlich. Aber ich gebe mein Bestes. Ja, wie alt hast du recht, aber ich habe nicht die Kraft, weißt du? Ich habe nicht die Kraft mehr dafür. Moin Lachso.
00:10:02 Wir machen jetzt unsere Marinade für unser Chicken. Hauptzitat sind drei Esslöffel Gojujang, das ist rotes Gold. Ich glaube, damit könnte man Toilettenpapier einreiben, das würde gut schmecken.
00:10:31 Was wird gekocht? Wir machen Takgalbi heißt das Ganze. Das ist quasi ein koreanischer Hühnerpfanne, Hühnertopf. Wie süß ist denn das hier? Okay, das geht. Dann kommt noch ein bisschen Sojasauce mit rein.
00:11:04 Sojasauce, aber wir haben Sesammüll, das brauchen wir später auch noch, sehr gut. So, ein Esslöffel Sojasauce ungefähr. Zack. Dann kommt da noch Knobi rein. Ingwer eigentlich auch noch, aber unser Ingwer sieht sehr verbraucht aus.
00:11:34 So wie ich. Der hat wirklich auch schon ein eigenes Leben, der Ingwer. Aber sei ihm gegönnt. Sei ihm gegönnt. Den Reis können wir eigentlich wieder wegpacken, den brauchen wir gar nicht mehr. Die Verpackung hat seinen Job schon erlebt.
00:11:56 Ich bin ein richtiger Küchen-Messi, ist mir aufgefallen. Ich habe so viele Sachen in meiner Küche, die ich so einmal im Jahr verwende, weil ich halt auch mal ganz gerne so exotische Rezepte mache. Und dann chillt halt in meiner Küche irgendeine Zutat, die ich eigentlich gar nicht brauche und nimmt Platz weg. Aber ich will die auch nicht wegschmeißen, weil irgendwann brauchst du die ja wieder. Das, by the way, für eine geile Knoblauchzehe, Alter. Ist immer so groß wie mein Kopf. Zack.
00:12:29 Boah, ich werde danach so auf der Couch versinken. Ich bin wirklich... Bei der Hitze Fußball zu spielen bzw. Torwarttraining, das war wirklich anspruchsvoll. Aber auch geil, hat Spaß gemacht. Und ich habe auch ein bisschen was gelernt tatsächlich. Also, es ist wie ein Leak, wenn jemand, der besser ist, einfach mal über die Schulter guckt, kann man schon was lernen.
00:13:03 Knoblauch klein. Zack. Das war zwar nur eine Knoblauchzehe, aber die hat das Volumen von fünf Knoblauchzehen, glaube ich, ungefähr. Perfekt. So, Ingmar, gucken wir mal, wie es dem geht. Der hat schon einfach kleine Knollen. Ja, der ist noch hervorragend. Wenn man die Ecken großzügig wegschneidet, der ist halt wirklich alt, der Ingmar.
00:13:33 Ich finde, Ingwer ist so ein Ding, ich verstehe schon, warum so manche Kulturen dem so heilende Kräfte zugeordnet haben. Wenn du an dem Ingwer riechst, dann denkst du schon, dass es Medizin. Bei uns im Supermarkt gibt es nur 700 Gramm und 350 Hühnchen. Ja, das Rezept hat auch 500 gesagt und es gab auch nur 400 da. Haben wir ein bisschen mehr Hühnchen genommen. Ist ein High-Protein-Rezept.
00:14:10 Moin. Dann haben wir unseren Ingwerklein. Ich merke, es ist so anstrengend zu reden. Es wird einfach ein ASMR-Stream heute. Ich rede einfach nicht, ich atme nur.
00:14:57 So, was kommt da noch rein? Bisschen Pfeffer. Und dann war es das sogar schon mit der Marinade. Also ich glaube, damit kann man wirklich alles würzen. Das schmeckt einfach geil.
00:15:34 Maiseli, moin, danke für den Zap. So, ich bin mal so frech, steht zwar nicht im Rezept, aber wir machen auch noch ein bisschen Sesamöl rein. Boah, Sesamöl ist so OP, ne?
00:15:53 Oh, nur ein Schüsserli. Was ist denn los Afterlife? Sei doch froh, dass ich live bin. Ich hätte auch sagen können, ah, ich mach heute doch keinen Stream mehr. Ich war kurz davor, sag ich ehrlich. Ich bin jetzt zu Hause angekommen, hab mich auf meinen Stuhl gesetzt und ich war kurz davor zu sagen, nee, heute doch kein Kochstream. Aber ich bin hier. So. Chicken rein.
00:16:23 Ich war heute bei Netto, weil das direkt auf dem Weg war und ich muss sagen, Netto kriegt von mir keinen Daumen nach oben. Das war wirklich kein geiler Laden. Wir hatten die Hälfte nicht, war irgendwie versifft, komisch sortiert. War nicht geil, sag ich ehrlich, war nicht geil. So, wie geht es unserem Reis? Unser Reis ist noch am Chillen.
00:16:51 Jetzt nehmen wir hier einmal unser Chicken.
00:17:00 Ich habe das schon ein paar Mal gemacht. Das schmeckt jedes Mal so geil. Normalerweise kommt da auch noch Käse dazu. Kann man oben drauf machen. Ich habe jetzt aber keinen Käse gekauft. Wobei, ich glaube, ich habe noch ein bisschen Käse im Kühlschrank. Müsst ihr mal googeln. Da gibt es so geile Bilder. Da gibt es, wenn du so in koreanischen Läden das bestellst, hast du manchmal so eine Pfanne und da ist in der Mitte oder auch außen so eine Käserinne einfach. Wirklich einfach so eine Landesgrenze in Käse. Richtig geil.
00:17:33 So. Ja, wir haben es leider für den heutigen Stream noch nicht geschafft, die Kamera hier hinzupacken. Das war jetzt alles zeitlich ein bisschen zu eng. Ich hoffe, ihr könnt mir verzeihen. So. Jetzt nehmen wir unsere Rice Cakes. Machen wir eine Packung Rice Cakes rein oder zwei? Ich glaube, eine reicht, oder?
00:18:07 Nee, Takgalbi. D-A-K-G-A-L-B-I. 18 Korean Rice Cakes, 175 Gramm. Wie sind die hier drin? 200 Gramm, fast perfekt. Die müssen wir nämlich einweichen in warmem Wasser. Okay, unser Reis kocht. Diese Rice Cakes, wir haben witzigerweise gestern auf der Sommerfeier hatten wir auch Rice Cakes.
Win-Challenge und Placement Stream
00:18:3700:18:37 Die sind richtig geil, die Dinger. Ist die Win-Challenge schon confirmed? Ja, wir müssen glaube ich ein bisschen umdisziplinieren mit der Win-Challenge morgen. Wir haben jetzt nämlich... Wir haben jetzt nämlich...
00:19:07 FlexQ Mittags. FlexQ No Death Challenge haben wir jetzt zugesagt. Und um 16 Uhr habe ich einen Placement Stream mit Power of Evil und Lilip. Da spielen wir das neue Dune. Ich überlege jetzt, ob wir einfach so eine random Win Challenge machen, wo wir quasi einfach alles, was wir morgen spielen, kombinieren. Oder ob wir die Win Challenge...
00:19:34 ob wir die Windchallenge vertagen. Muss ich noch überlegen. Fleisch ist mariniert. Look at this. Das sieht sehr ehrlich aus. Das kommt zur Seite. Und jetzt müssen wir alles klein schneiden. Wir brauchen einmal Kohl.
00:20:03 Kohl ist gut. Der gibt dem Ganzen ein bisschen Volumen. Ich habe hier Spitzkohl. Ich finde Spitzkohl irgendwie geiler zum Schneiden. Feier ich mehr. Helmut Kohl, die Legende, genau der. So, den schneiden wir ein bisschen runter.
00:20:35 Ich überlege, ob uns das an Kohl schon reicht. Ich glaube, das reicht fast. Wir checken kurz einmal den Reis.
00:21:05 Auf dem Verpackungsstand Reis umrühren, das hat mich ein bisschen überrascht. Aber wir halten uns an die Verpackung. Helmut Kohl, it's ready.
00:21:34 Ja, wir haben ein bisschen mehr Fleisch, dann machen wir ein bisschen weniger Kohl. Als nächstes haben wir eine süße Kartoffel. Die ist wirklich süß. Normalerweise kenne ich Süßkartoffeln immer nur als solche Oschis. Die sind ein bisschen, also ich finde es schon ziemlich groß, muss ich sagen. Ich finde es relativ große Süßkartoffeln, so mit die größten, die ich kenne. Aber...
00:21:57 So, die waschen wir einmal. Wir lassen auch die Haut immer dran. Also wer seine Kartoffeln schält, sage ich, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Hier sind nur so ein paar schwarze Stellen, die mache ich weg. Was sind das für Stellen? Die sind aber tief. Ja, sage ich ja, das ist hier eine Netto-Kartoffel. Die hat schon einiges gesehen. So, die schneiden wir in so Stifte.
00:22:29 Zack. Zack. Das Ding ist, es kommt alles gleichzeitig in den Topf, beziehungsweise in die Pfanne. Deswegen muss das alles so die richtige Größe haben, damit das gleichzeitig fertig wird. Wenn das eine zu dick ist, dann braucht das zu lange. Deswegen machen wir dieses Kartoffeln relativ...
00:22:58 Das ist, glaube ich, fast ein bisschen dick ab. Passt schon. Ich finde, das schmeckt auch rohvoll gut.
00:23:27 Ja, die ersten Mal ein bisschen fett. Passt. So. Torwarttraining war sehr geil, aber auch mies anstrengend. Es war halt schon pralle Sommerhitze. Also, ich werde auf jeden Fall ein bisschen Sonnenbrand kriegen. Aber war sehr geil.
00:23:56 Schön auf Rasen auch. Zucker. So, Kohle ist fertig. Den packen wir schon wieder in den Kühlschrank. Das ist immer wichtig beim Kochen. Immer ein Step voraus sein. Schon sauber machen, abräumen. Mach ich sonst auch nicht und ich bereue es jedes Mal. So, dann brauchen wir noch eine ehrliche Karotte.
00:24:26 Ja, guck mal, das ist eine sehr ehrliche Karotte. Immer kosten, ihr müsst ja wissen, was ihr da reinmacht. Ja, schmeckt nach Karotte. So, unserem Reis. Ich sag, der Reis wird wieder ein komplettes Desaster. Ich kann einfach kein Reis kochen, das ist keine Ahnung.
00:25:08 Reiskochen ist wirklich mein Endgegner. So, die Korten schneiden wir in die gleichen Stifte, wie wir die Süßkaterin geschnitten haben. Ich finde irgendwie kochen, das hat so etwas Therapeutisches.
00:25:39 So, man verbindet sich mit seinem Urinstinkt des Überlebens. Ich will auch nicht judgen, aber Leute, die nicht kochen können, sind mir ein bisschen suspekt.
00:26:09 So was, du kannst nicht kochen, hä? Mach ein Rezept auf und da steht, was du machen musst. Wie, also was, aha. Wenn ich könnte, würde ich alles in Trinkmahlzeiten zu mir nehmen. Na, das ist wirklich lost. Sag ich ehrlich, das ist lost. Also, wenn ich das glücklich mache, freut mich das für dich, aber ist ein bisschen lost. So.
00:26:39 Ah, wir müssen noch ein bisschen Chiliflocken reinmachen. In die Marinade habe ich ganz vergessen. Wir machen das so, je nachdem wie gut oder schlecht der Reis wird, entscheiden wir, ob wir den benutzen oder nicht. Wenn der Reis Arsch wird, dann machen wir einfach das zweite Rezept nicht.
00:27:11 So, eine Zwiebel brauchen wir auch noch. Mein Bruder hat vier Jahre in Korea still und bringt immer alles Zeugs mit. Ich kenne tatsächlich auch überraschend viele Leute, die in Korea Auslandsjahr machen oder wirklich da studieren. Also das scheint wirklich so ein Ding zu sein.
00:27:39 Ich kann mir aber auch vorstellen, also habe ich ja offensichtlich nicht gemacht, aber man hört ja über die koreanischen Universitäten und Schulen immer sehr gemixte Sachen. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht so geil ist, wie man denkt. Dass man da ziemlich geknechtet wird. Also ich bin schon relativ froh, dass ich nicht in Korea zur Schule gegangen bin, sage ich ehrlich. Oder generell in einem asiatischen Land.
Zubereitung des Takgalbi
00:28:1400:28:14 Da ist Schule in Deutschland, glaube ich, schon ein Ponyhof im Vergleich. So. Dann sind wir auch schon fertig mit Schnippeln. Und jetzt, das Ganze ist quasi ein One-Pot-Gericht. Das heißt, wir nehmen jetzt unsere Pfanne. Mal kurz gucken, wie es dem Sushi-Reis geht. Ich glaube, der ist noch nicht fertig, aber...
00:28:44 Ja, war gar nicht so schlecht. Ja, ein bisschen muss er noch. So, jetzt nehmen wir unsere Pfanne. Zack, und das Rezept funktioniert so. Wir stapeln das quasi.
00:29:15 Wir machen ein bisschen Öl rein. Jetzt machen wir das ganze Gemüse einfach rein. Chicken machen wir on top.
00:29:42 Genau so kriegt ihr das auch in einem koreanischen Restaurant. So roh und dann zack, wird das einmal schön auf dem Brenner in Korea noch auf richtig Holzkohle teilweise durchgeknallt. Ich dachte immer, das ist in Deutschland nicht erlaubt, so offenes Feuer in einem Restaurant, aber ich habe jetzt schon ein paar Restaurants gesehen, die das auch machen.
00:30:10 Ich weiß nicht, ob die da Sondergenehmigung haben oder so. In Korea kriegst du halt wirklich immer einfach Kohle auf deinen Tisch. So sieht der Spaß aus. Und jetzt machen wir den Kollegen einfach auf die Herdplatte. Stabile Hitze. Ja. Und das war's eigentlich. Also es ist sogar ein relativ einfaches Gericht. Kann richtig viel machen. Da werden viele Leute von satt. Ziemlich geil.
00:30:53 Das einzige ist irgendwie bei diesem Rice Cake, die splitten immer so auseinander. Ich check nicht, wie man das vermeiden kann. Die gehen immer so auseinander. Keine Ahnung warum. Schmecken natürlich genauso, aber sieht immer ein bisschen weniger schön aus leider. Den machen wir auch schon mal rein.
00:31:20 kann auch fast max na ich habe ein induktions herz der schon echt viel power hat also wenn ich also bei mir vollste power induktion ist wirklich da brennt ihr alles an das ist nur um heiß zu werden schnell ich habe jetzt acht von neun aber nur damit schnell heiß wird es ist schon am kochen das ist halt wirklich okay
00:31:40 Wir machen jetzt so drei, vier, fünf Minuten auf hoher Hitze und dann machen wir auf runter, medium und lassen das noch ein bisschen durchgaren. Die Pfanne ist ziemlich voll, ja. Also für das Rezept ist die Pfanne ein bisschen zu klein, aber es ist, wie es ist. So, das ging jetzt echt schnell. Das heißt, wir können unser zweites Rezept schon mal preppen. Unser zweites Rezept ist Kimbap, koreanisches Sushi.
00:32:11 Wir haben leider keinen Spinat gefunden. Normalerweise kommt da Spinat mit rein. Aber ist auch okay. Kriegen wir auch ohne Spinat hin. So, dafür brauchen wir auch wieder eine Karotte.
00:32:31 Aber es schmeckt anders als Sushi. Also es ist das gleiche Prinzip wie Sushi. Also es ist halt auch Reis mit einem Noriblatt so eingewickelt, aber es schmeckt anders. Ich finde Sushi ist immer so ein bisschen elegant. Weißt du, was ich meine? Wenn ihr Sushi esst, das knallt dir nicht die Fresse weg, sondern das kitzelt deinen Gaumen. Und Kimbab ist quasi der...
00:32:59 Ja, rassistische Onkel. Der bringt das Leben erst richtig rein, die Party. Der ist ein bisschen intensiver, wisst ihr was ich meine? Es schmeckt dann einfach ein bisschen herzhafter und ein bisschen intensiver. Ist aber auch kein Fisch drin, kann man bestimmt auch einmachen, aber... So, jetzt kocht das Ding hier ordentlich, das rühren wir jetzt einmal um.
00:33:30 Ja, die Pfanne ist wirklich ein bisschen klein. Naja. Das mit dem Umrühren gestaltet sich etwas schwierig.
00:33:56 Das ist wirklich eine kleine Pfanne. Scheiße, naja. Könnt ihr wenigstens sehen, da guckt noch ein bisschen was raus. Aber, wie sagten schon einst Philosophen, auch auf kleinen Pfannen lernt man kochen.
00:34:28 Das ist wirklich eine kleine Pfanne für dieses Rezept. Habe ich das immer in der Pfanne gemacht? Ich habe noch nie das Gefühl gehabt, dass die Pfanne zu klein war. Na ja. Man muss ja auch ein bisschen Würze von der Herdplatte noch mitholen. Vom letzten Rezept noch ein bisschen. So.
00:35:18 Zack. Bam, boom, bam. Vielleicht sogar ein bisschen wenig Karotte, aber passt schon. Ich glaube, ich habe einfach zu viel Reis, aber naja.
00:35:49 Fertig. Ganz wichtig, scharfes Messer. Man denkt immer, scharfe Messer sind gefährlich, aber tatsächlich sind stumpfe Messer gefährlich. Mein Messer ist auch nicht mehr so scharf, aber ist noch scharf genug.
00:36:13 Ja, also wir merken uns fürs nächste Mal eine etwas größere Pfanne. Wäre nicht verkehrt. Wir haben ja noch eine größere Pfanne. Ich weiß gar nicht, warum ich die nicht benutzt habe. Ich glaube, weil ich dumm bin, aber naja. Man wird auf jeden Fall satt. Das ist, glaube ich, eine Menge Holz hier. Das ist eine Menge Holz, das Rezept.
00:36:48 Ich glaube, wir müssen gleich noch ein bisschen Wasser ranmachen. Ich erinnere mich aber, von früheren Rezepten habe ich immer Wasser ran gemacht und dann habe ich es bereut. So.
00:37:17 Bisschen Salz jetzt zu den Karotten, damit die ein bisschen schwitzen können, so wie ich heute beim Fußball. Die Karotten machen wir auch nicht roh rein, sondern die braten wir gleich noch an. Ich weiß zwar noch nicht in welcher Pfanne, das habe ich mir noch nicht überlegt. Wir haben hier noch eine Pfanne, aber die ist schmutzig. Ich hätte diese große Pfanne lieber nehmen sollen, aber die ist halt noch schmutzig und ich war ein fauler Sack.
00:37:47 So, wir können jetzt die Hitze ein bisschen runterschrauben. Ich muss kurz die Pfanne sauber machen, sonst wird das ein logistisch schwieriges Unterfangen. Ja, die Pfanne wäre wirklich viel geiler gewesen. Naja, man lernt. Das ist wie in League of Legends. Man intet und dann lernt man, dass man nicht mehr intet. Oh, das ist aber hartnäckig hier. Ich lasse das mal kurz einweichen für so zwei Tage.
00:38:14 Wie lange lasst ihr eure Pfannen einweichen? Alles unter drei Wochen ist glaube ich wenig, oder? Geheimzutat für das Kimbab ist er hier. Ihr mögt euch jetzt vielleicht denken, what the hell is this? Warum ist das gelb? Berechtigte Frage, das ist eingelegter Rettich.
Kimbab Zutaten und Rettich
00:38:3800:38:38 Das ist so... Ich glaube, eigentlich original ist es japanisch. Scheiße, ich hab gekleckert. Nein. Ich zieh mich mal kurz um. Ich wollte das Ding eh waschen gehen. Oh, wenn ihr jetzt sehen könnt. Steht leider in der Körper.
00:39:08 Ich mach auch mal ganz unauffällig im Off die Waschmaschine an. Ist hier noch ein reales Dream. Ich bin gerade quasi nackt. Ihr hört mich gerade mehr oder weniger nackt. Das ist wild.
00:39:48 Ich hab oberkörperfähig streamen, da ist halt warm. Darf man das? Ich weiß nicht, ob man das darf. Ich glaube, als Mann darf man das. Male Privilege. Und hier hat wieder jemand daneben gehen. Hier hat jemand daneben gekackert. Och nö. Irgendjemand hat hier gerade wieder Durchfall. Kannst du das wegmachen? Wo? Da und da. Was ist das? Da ist verbotenes Zeug auf dem Boden. Nee. Bin ich wieder gekackt? Nein, aber so ein bisschen.
00:40:18 Ja, so ein bisschen. Was soll das Tico? Warum denkst du, dass es Tico ist? Es ist immer Tico. Da. Tico hat immer Scheiße am Arsch. So. Hier geht's unserem Reis.
00:40:52 Ich sage es, wie es ist, der Reis ist gut geworden. Der ist noch ein bisschen krosch, der Reis. Aber... Der ist ein bisschen al dente, der Reis. Der ist wirklich noch sehr al dente. Mann, ich kriege Reis einfach nicht anständig hin.
00:41:23 Und das hat nichts mit dem Waschen zu tun wird. Hör auf. Ich mach noch ein bisschen Wasser rein. So, noch mal eine ehrliche Rührung. Guck mal, 5 ist jetzt wieder zu wenig. Das ist wirklich eine Wissenschaft für sich. Aber es wird auch ordentlich weniger. Jetzt ist die Pfanne genau richtig von der Größe her. Der vorausschauende Boss.
00:42:02 So, das köchelt jetzt so 15, 10, 15 Minuten. Eigentlich muss das nur köcheln, bis halt alles durch ist. Bis das Chicken durch ist, bis das Gemüse stabil durch ist. Habe ich mal einen Deckel drauf. Dann geht es schneller. Der hat nicht die richtige Größe. Perfekt. Das ist ja wirklich gut. Naja.
00:42:28 Also, wo waren wir? Rettich, genau. Das ist so, ich glaube, japanischer oder chinesischer Rettich. Der schmeckt eigentlich einfach nur, der schmeckt komisch. Ich werde es so beschreiben. Der schmeckt so ein bisschen süß. Süß, salzig, sauer.
00:42:55 Eigentlich ganz geil. So, da schneiden wir uns jetzt so Linien runter. Nicht zu dünn. Wir wollen ja den Geschmack im Maul haben. Ah, die sind ein bisschen dünn geworden, die Streifen. Naja, ist okay. So. Zack.
00:43:29 Eine Tasse Reis, zwei Tassen Wasser. Ja, aber es ist Sushi-Reis. Da stand eine Tasse Reis auf 1,2 Tassen Wasser. Aber die haben mich gescammt. Ich glaube, du hast völlig recht. Ich glaube, zwei Tassen Wasser wäre wieder der Goldstandard gewesen. Da habe ich mich wieder influencen lassen. Die wissen selber nicht, wie man ihren Reis kocht. Macht mich sauer. Macht mich das. So. Wir haben Karotten, wir haben den Rettich. Normalerweise kann man jetzt noch Dingens dazu machen. Ähm.
00:43:58 Man könnte jetzt noch Spinat dazu machen. Wir haben leider kein Spinat. Grüße gehen dann Netto raus. Netto hatte leider kein Spinat. Das heißt, wir nehmen stattdessen Paprika. Ist ja quasi wie Spinat. Also Paprika und Spinat sind relativ nah beieinander. Aber das ist das Schöne am Kochen. You can do whatever the fuck you want. Niemand kann mich aufhalten. Und ich glaube, das wird geil schmecken.
00:44:26 So. Zack. Ich muss sagen, Paprika ist für mich wirklich mein Goat-Gemüse. Wenn ich nur noch ein Gemüse den Rest meines Lebens essen würde, Paprika. Einfach so roh. So geil. Boah. Ich sag ehrlich, ich würde lieber Paprika essen als Gummibärchen. Ich finde, Paprika schmeckt besser als Gummibärchen.
00:44:56 Es ist so geil. Knackig, süß, saftig. Paprika ist so OP.
00:45:23 Ich finde rohe Paprika auch besser als gekochte. Aber es gibt halt ein paar Rezepte, da brauchst du einfach gekochte Paprika. Ich finde hier halt Paprika weggeworfen.
00:45:53 Was für halbe Paprika? Ja, das wenn man jetzt wirklich im Schnitzel ist, kann man das hier noch machen, aber na gut. Scheiße, das war schon im Müll. Naja. Wir sterben alle irgendwann. So. Das ist jetzt schon seit 45 Minuten live, also eigentlich müsste der Reis schon längst fertig sein. Aber ich glaube, der mag mich nicht, der Reis.
00:46:24 doch der ist gut der reis ist gut haltet alle euer maul der reis gut so wo ist meine und jetzt eine schüssel für den reis
00:46:50 Ich nehme die Schüssel schon vorhin. Im besten Fall natürlich gewaschen. Ich habe noch ein bisschen Hühnchenaroma in unserem Reis. Auch nicht schlecht, wollen wir aber nicht. Ich habe jetzt mal eine blöde Frage, okay? Eine blöde, aber auch eine sehr ehrliche Frage. Und ich möchte, dass ihr die auch ohne Vorurteil und ehrlich beantwortet, okay?
00:47:19 So, wir haben ja alle so einen Kollegen hier zu Hause, so einen hier. Jetzt macht man ja schmutzige Sachen mit dem Ding sauber. Also ich habe jetzt gerade eine Schüssel, wo rohes Huhn drin war, mit so einem Ding sauber gemacht. Versteht ihr, worauf ich hinaus will?
00:47:51 Ja, oder von mir aus ein Schwamm. Schwamm ist ja auch fein. Schwamm ist ja auch okay. Aber der Schwamm ist ja dann schmutzig. Versteht ihr, worauf ich hinaus will? Also bisher hat es immer funktioniert. Ich habe noch nie Probleme gehabt damit, aber das ist ja schon eine berechtigte Frage.
00:48:21 Ich bin damit 28 Jahre zurecht gekommen. Aber ist ja logistisch schon eine Herausforderung. Oder seid ihr so Freaks, die ihre Schwämme in die Waschmaschine packen oder so? Nein, das macht keiner, oder? Das macht keiner, sind wir ehrlich. Das macht hoffentlich keiner. So weit gehen wir als Menschheit nicht.
00:48:50 Schwamm kommt regelmäßig in die Spülmaschine. Ist das ein Hot Take? Pips, sagen wir eins ab. Brauche ich euch eine Baba Johnson Stream morgen? Ich mich auch. Ich koche die Schwimmel immer aus und mache daraus eine... You had me in the first half. Nee, aber also, ich bin ehrlich mit euch. Da brauche ich jetzt auch nicht schönreden, aber ist jetzt nicht so, als ob ich meinen...
00:49:18 Ich verstehe den Ansatz, aber es ist nicht so, als ob ich meine Utensilien, mit denen ich sauber mache, regelmäßig abkoche oder so. Und bisher geht es mir noch gut. Ich bin noch nie krank geworden oder so. Aber es ist ja irgendwie schon ein logistisches Ding. So, seht ihr? Am Anfang habe ich gesagt, könnte vielleicht ein bisschen Flüssigkeit vertragen, aber nein. Die ganze Flüssigkeit kommt von innen. So, ich glaube noch so fünf bis zehn Minuten, dann ist das Ding hier durch.
00:49:49 Aber es ist echt zu wenig Kohle gewesen. Also der Kohl ist so verdampft gefühlt. Schaut mal hier, ob. Ja, Karotte. Kann noch ein bisschen. Oh, ist aber auch spicy. Ui, ja. Warum ist das so spicy?
00:50:12 Vielleicht liegt es an den drei Esslöffeln Chili. So, wir machen unseren Reis in eine Pfanne. In einen Topf? Nein, auch nicht. Wie heißt das Ding? Eine Schüssel. So. Wir machen den jetzt in eine Schüssel, damit der abkühlen kann. Wir wollen ja nicht unsere Finger verbrennen, wenn wir gleich die Dinger rollen. Doch, aber der Reis ist stabil geworden. Der Reis ist echt stabil geworden. Ein bisschen was klebt am Boden, war ein bisschen zu heiß, aber sonst...
00:50:41 Ist ja echt stabil geworden. Ohne Waschen wird, kannst du das glauben? Aber für sowas ist ein Reiskocher natürlich trotzdem OP. Also wenn man regelmäßig Reis kocht und keinen Reiskocher hat, ist es schon schwierig. Reiskocher ist schon eine gute Investition.
00:51:11 So, ich kann euch den Reis zeigen. Hier ist halt Reis. Also wie sieht Reis aus? Wie Reis. Ich dachte immer, man wascht den wegen Arsen ab und allem. Ich befürchte, dass du das Arsen nicht abwaschen kannst. Das ist ja im Grundboden drin. So. Okay.
Tofu und Käse für Takgalbi
00:51:3900:51:39 Normalerweise, was man ins Kimbap noch rein machen kann, ist, du kannst rein machen Thunfisch, du kannst rein machen Chicken, Beef. Ich habe jetzt hier so frittierten Tofu, der schmeckt übelgeil. Weil wir schon so viel Chicken haben, dachte ich mir, machen wir mal ein bisschen frittierten Tofu rein.
00:52:07 Das Einzige, was ich mir immer denke bei Tofu ist, dieses Wasser in der Verpackung. Das ist doch, also warum? Ich verstehe warum, aber warum? Das sifft immer alles voll. Das muss doch auch anders gehen. Das muss anders gehen. Wir als Menschheit können nicht an feuchtem Tofu scheitern. Versteht ihr, was ich meine?
00:52:30 Wir machen jetzt nochmal einmal volle Pulle, damit ein bisschen Wasser verdampft. So sieht das jetzt aus gerade. Hat schon gut an Volumen verloren. Machen wir jetzt mit Käse oder ohne? Macht mal einen Call. Machen wir hier noch Käse drauf oder nicht? Ich habe ein bisschen Käse, aber nicht so viel. Ein bisschen Käse geht, oder? An ein bisschen Käse ist noch niemand gestorben.
00:52:59 Und wenn man an Käse stirbt, dann stirbt man wenigstens glücklich. Ich habe halt keinen Streukäse, ich habe nur so eine Mozzarella-Kugel, aber ich glaube, die müsste eigentlich auch funktionieren, glaube ich. Ich glaube, diese Mozzarella-Kugel müsste funktionieren.
00:53:32 Gucken, ob der noch gut ist, der Mozzarella. Weiß man ja immer nicht. Ja, ist noch gut. So. Müssen wir mit dem Reis noch irgendwas machen eigentlich?
00:53:52 Gently mix in salt and sesame oil. Oh ja. Das ist nämlich der große Unterschied zwischen Kimbap und Sushi. Bei Sushi kommt er jetzt hier in den Reis so dieses Sushi-Essig und so rein. Und da kommt jetzt Sesamöl rein. Wie viel? Zwei Teaspoons. Zwei Teaspoons. Wo sind wir denn hier? Eins, zwei. Salz brauchen wir nicht. Ich finde den schon ziemlich salzig.
00:54:21 Generell, in Korea alles schmeckt bisschen nach Sesamöl. Es gibt glaube ich in Korea kein Rezept ohne Sesamöl. Das ist so... Das ist wie bei uns Maggi. Ich verbreche ja auch die Genfer Konvention, weil ich den Reis nicht mit einem Holzlöffel durchmische, aber verhaftet mich doch. Was wollt ihr tun?
00:54:49 Was wollt ihr tun? So. Und unsere Chicken-Tagalbi-Pfanne ist eigentlich soweit fertig. Jetzt machen wir hier so eine kleine Rinne in der Mitte. Mal kurz einen Test, ob das Chicken durch ist. Ja.
00:55:25 Ja, kleine Rinne. Und da kommt unser Käse rein. Ich zeige euch gleich das Endergebnis. Ich bin gespannt, ob das mit dem Käse hier, mit dem Mozzarella funktioniert. Ich habe das halt sonst immer nur mit Streukäse gemacht, aber ich meine das Käse, ne? Also müsste eigentlich... müsste eigentlich passen. So.
00:55:50 Sieht auch einfach geil aus hier. Guck mal. So kriegt ihr das dann im Restaurant auch. Mit so einer Käserin in der Mitte. Sieht das geil aus oder sieht das geil aus? So, mittlere, niedrige Hitze. Guck mal, ob die Rice Cakes. Den auch geil. Und das Geile ist, der Käse, der vermischt sich jetzt so ein bisschen mit der Soße und so.
00:56:24 Richtig geil. So. Ja, der ist ein bisschen mäßig, der Mozzarella, aber können wir jetzt auch nichts dran ändern. Wir werden es überleben. So. Tofu. Ich muss sagen, ich finde Tofu ist underrated. Aber ich koche auch nie mit Tofu.
00:56:52 Aber ich habe auch noch nie... Also wenn man den gut zubereitet, ist der schon geil. Aber... Ja, irgendwie... So. Restlichen Tofu machen wir in den Kühlschrank. Der wird morgen verwertet.
00:57:24 Tofu schmeckt nach Fuß? Ja, aber guck mal. Stell dir vor, du würdest so ein Chicken nehmen, einfach kurz in Wasser kochen und dann essen würdest du auch den Geschmack nach Fuß. Vom Vieh schmecken werde ich keinen Hunger mehr. Das ist das größte Problem beim Kochen. So, wir nehmen jetzt unsere zweite Pfanne. Machen da ein bisschen Öl rein.
00:57:51 Und jetzt kochen wir kurz die Karotten und die Paprika runter. Ja, so irgendwie mit dem Mozzarella-Foods nicht das so mittelgut, ich weiß auch nicht. Ist okay, wird trotzdem lecker sein, aber Streukäse ist schon geiler.
Kimbab Zubereitung und Omelett
00:58:2300:58:23 So, jetzt schauen wir in die Sterngeschütze auf. Zack, Bambusmatte. Nori-Blatt. Ist der Reis schon verwendbar, ist die Frage. Der ist noch ein bisschen heiß, glaube ich. Wir müssen den nochmal atmen lassen hier. Ich habe das tatsächlich schon mal gemacht. Ich habe irgendwie vor einem Jahr oder so.
00:58:52 meine dinner party gemacht mit bröki toni und carny und juni natürlich da habe ich auch kimbap gemacht hat es echt gut funktioniert muss ich sagen
00:59:15 Man könnte jetzt hier Frischhaltefolie rummachen, damit das nicht so schmutzig wird. Aber das Ding packe ich einfach in den Geschirrspüler. Verhaftet mich. Please. Wer ein Problem damit hat, soll jetzt sprechen oder für immer schweigen.
00:59:44 Ja, der Käse ist zu flüssig, das muss man sagen. Also Streukäse ist schon deutlich besser. Karotten machen wir kurz aus. Wir haben ja gesalzen.
01:00:06 Ah ne, die waschen wir nicht aus, die quetschen wir nur aus. Da kommt original kein einziger Milliliter Flüssigkeit raus. Naja, wir haben es probiert. So, Karotten rein.
01:00:32 Wir haben noch vergessen, wir müssen gleich noch Omelette machen. Stimmt, Omelette ist auch eine wichtige Zutat bei Kimbap. Ich koche fast nie nach Geschmack, sondern immer nach Geruch. Okay, das ist krass. Na gut, ich mache extra jetzt.
01:00:59 Ein bisschen Folie rum, damit ich hier keine Hater habe. Extra für euch. Verschmutze ich jetzt die Ozeane mit Mikroplastik. Ich hoffe, ihr seid glücklich. Ihr habt gewonnen. Das ist doch auch scheiße so. Guck mal, das ist doch auch alles Quatsch hier. Nee, das ist doch Müll. Guck mal, das ist doch auch nicht geil.
01:01:28 Was ist denn das? Das ist doch nicht geil. Jetzt labbert das hier so rum. Das ist doch Quatsch. Quatsch ist das wirklich. Sag ich, wie es ist. Aber ich mach's für euch.
01:01:55 Nee, das ist jetzt nicht richtig fest. Wie soll das gehen? Check ich irgendwie nicht. Wir probieren es. Dann gucken wir mal. So, Karotten sind auf Anschlag. Paprika dazu. Kann man separat machen. Kann man auch sein lassen.
01:02:29 Am Ende kommt eh alles in den Magen. Da fragt dann keiner mehr. So, ich würde sagen, unser Tagalbi ist auch fertig. Das mit dem Käse hat so mittel gut funktioniert. Aber ich zeige euch mal das Ergebnis.
01:03:04 Tada! Ein sehr einladendes Rot.
01:03:32 Der Cheese-Pulm ist ehrlich. Was ist denn das? Stopp! Danke. Geil. Was soll ich denn sagen? Schmeckt Baba.
01:04:19 So, ich gucke, muss hier noch irgendwas ran? Hm. Hm. Nö. Okay. Hände könnten schwierig werden bei der Temperatur.
01:04:43 Aber ich habe auf jeden Fall zu wenig Kohl genommen. Der Kohl hat sich komplett aufgelöst. Ah, überlecker. Hier die Rice Cakes.
01:05:14 Und das ist ein Rezept, das kann man nicht verkacken. Also wirklich nicht. Weil du machst ja nichts. Du machst ja nichts, außer die Zutaten eine Pfanne geben. Das Rezept ist nicht aktuell.
01:05:48 Also werden dieses Rezept verkackt, der sollte auch nicht in der Nähe eines Herdes gelassen werden, seid ehrlich. Ich fasse das Rezept zusammen. Ihr macht Soße in eine Schüssel. Ihr macht Hühnchen in die Schüssel. Mischt mit Soße. Fertig. Ihr schneidet Gemüse klein. Dann Gemüse in Pfanne, Soße mit Hühnchen in Pfanne. Umrühren. Fertig. 15 Minuten. Fertig. Das kann man nicht verkacken.
01:06:21 Oh, lecker. Lecker, lecker, lecker, lecker. Schmeckt wirklich geil. Das ist, muss sagen, das ist so mein Lieblingsessen aus Korea. Komm, ich suche ein Rezept raus, warte? Tak-Kalbi-Recipe. Bei koreanischen Sachen immer englische Rezepte, ich nehme nie deutsche.
01:06:54 Ganz wichtig. Du musst mehr Kochstreams machen. Das ist auch mein Plan. Ich habe große Pläne. Bessere Setups auch, mehr Kamera. Viel geiler. Es ist immer bei mir an meiner Disziplin gescheitert, das zu machen. Aber wir sind jetzt bei zwei von zwei. Zwei Wochen in Folge Kochstream. Ich sage euch, wenn wir nächste Woche auch ein Kochstream schaffen, dann haben wir es geschafft.
01:07:25 So lecker. So lecker. Okay. Karotten und Paprika sind auch angesweatet.
01:07:58 Jetzt müssen wir nur noch das Omelette schaffen und das rollen. Das ist der schwierigste Part. Ich glaube an uns. So, Omelette, passt auf. Das Omelette kann man eigentlich auch nicht verkacken.
01:08:26 Es wird langsam dunkel, ich muss mich beeilen. Ich habe kein Licht hier. So, Ei, eins. Zack. Ei, zwei. Zack. Wie viele Eier machen wir? Drei oder vier? Vier, oder? Nein, ist noch niemand gestorben.
01:08:53 Zack. Ne, alle ist zu viel. Sechs ist zu much. So. Zack. Vier Eier. Fertig. Super.
01:09:18 Bisschen Salz, aber nur Mühe. Nicht zu viel bei Eiern. Jetzt kommen wieder die Köche. Eiersalz machen wir doch nicht vorher. Halt deinen Maul bitte. Das ist mein Rezept. So, zack. Ist die Pfanne noch heiß? Ne, was?
01:09:47 So, Eier, gequält. Kurzer Snack. Schmeckt immer noch geil. So lecker.
01:10:17 Was wir brauchen? Wir brauchen ein bisschen Kimchi dazu. Oh ja. Das ist kein... Ich kann ja nichts essen ohne Kimchi. Oh, ich hab so Bock auf Kimchi gerade. Oh ja. Stäbchen aus Korea. Schmeckt besser. Kommt zu Papa. Oh ja.
01:11:03 Habibi! Das ist wirklich, das ist wie Urlaub für mich. Einfach geiles Essen. So, zack. So, und jetzt ist dann der Trink immer so akimbo, weißt du? Zack. Kimchi. Zack. Kimchi.
01:11:35 Ich bin glücklich.
01:12:01 Ah, einen machen wir noch. Einen kleinen Taste Test machen wir noch. Mal gucken, ob es noch gut schmeckt. Das ist schon wirklich ein frecher Cheese Pull. So. Omelette haben wir ja auch noch.
01:12:42 Was geil ist... Also am geilsten ist, wenn wir es hinkriegen, dass das Omelette quasi wirklich ganz bleibt. Aber das ist sauschwer. Das finde ich immer... Omelette ist sowas Simples, aber ist immer Endgegner irgendwie.
01:13:11 Heiß, immer noch. Das ist geil an Kimchi, das mockert immer den ganzen Kühlschrank voll. Der ganze Kühlschrank stinkt nach Kimchi.
01:13:40 Aber ist geil. Darauf muss man sich einlassen. So.
Kimbab Rollen und Fazit
01:14:0501:14:05 Ich sage es ehrlich, diese Plastikfolie ist es wirklich nicht. Aber wir probieren es. Wir müssen jetzt mal ein bisschen Platz machen hier. Wie machen wir das? Den machen wir noch hier. Ihr müsst mich ja beim Zaubern auch sehen.
01:14:33 Ich probiere das einmal mit Folie. Und wenn das nicht klappt, dann mache ich die Folie weg. Dann raw doggy. So, hier gibt es immer eine... Warte mal. Riecht irgendwie nach Tee. Und das war's. Eine ist schon kaputt. Es gibt immer eine glänzende Seite.
01:15:04 Und eine raue Seite. Und ich vergesse immer, welche Seite. Ich glaube, die raue Seite, da kommt der Reis rein, wenn mich nicht alles täuscht. Ja. Und sah letztlich langsam stabil aus, tatsächlich. Wie macht man das?
01:15:42 Ich krieg das immer nicht gewendet anständig, leider. Oh! Okay. Okay, okay, winnable. Okay. Sehr winnable.
01:16:09 Ist doch nicht winnable. Nee, ist nicht winnable. Nee. FF. Scheiße. Wird cheaten. Nee. Nee, to next. Aber es wird trotzdem schmecken. Sieht nicht so schön aus, aber wird schmecken. Naja. Ist okay.
01:16:42 Ich sage ehrlich, letztes Mal war es schlimmer. Letztes Mal war das wirklich eine fette Missgeburt. Jetzt ist es nur eine normal große Missgeburt. Kurzer Taste Test nochmal, ob das noch gut ist. Das einzige Problem ist, man kommt echt ins Schwitzen, wenn man das macht.
01:17:10 Kühlt sich echt nice aus. Dankeschön. Wir brauchen eine Schüssel mit Wasser für unsere Hände. Zack. Dann brauchen wir Reis.
01:17:42 Das war nicht so schlau, egal. So, jetzt machen wir den Reis hier rauf, verteilen wir. Das Ding ist, ab jetzt ist nur noch Ästhetik, schmecken wird es eh. Also wie gut man hier den Reis verteilt, ist pure Ästhetik. Da bin ich leider nicht so gut drin.
01:18:06 Ich glaube, man soll den Reis auch nicht ganz so eng, also nicht so doll ankleben, weil dann wird es einfach zu fett. Ja, Robert, kommt doch noch, kommt doch noch, beruhig dich. Ja, ich gehe auf Nummer sicher, ich glaube, das sieht gut aus schon. Honestly, das sieht schon gut aus. Ist jetzt nicht perfekt, die Kanten sind halt ein bisschen cringe, aber whatever.
01:18:36 So. Sesam. Jetzt wird es langsam dunkel hier. Okay. Dann, erste Lage, Rettich. Tofu. Der hat nicht die perfekte Länge.
01:19:03 So, Tofu, dann unsere Paprika-Dings-Mixtur. Wie gesagt, hier kann man halt alles reinmachen. Normalerweise kommt hier noch Spinat mit rein. Hatten wir jetzt nicht. So, und jetzt kommt unser Omelette. Ich nehme mal noch ein Extra.
01:19:33 Schneidebrett für unser Omelett. Das mache ich mal ganz kurz hier off-cam, sonst wird das logistisch schwierig. Ja, ist wie gesagt kein schönes Omelett, aber dafür ein leckeres, hoffentlich. So, das ist unser Omelett. Das müssen wir jetzt auch so ein bisschen längs schneiden. Und dann...
01:19:56 Kommt das auch hier mit rein. So, herrlich. So, jetzt mache ich mir hier Platz zum Rollen. Es ist echt gar nicht so viel Platz hier, wie man denken mag. So, dann versuchen wir mal unser Glück. Schmecken wird es so oder so, es kann nur vielleicht nicht so gut aussehen. So, einmal rum und festdrücken.
01:20:26 Und nochmal rum und fest drücken. Und noch einmal rum und fest drücken. Okay. Hallo? Please. Erstklassig. 1A. So. Müssen wir das nur noch aufschneiden. Messer am besten auch nass machen.
01:20:55 beim aufschneiden gibt es noch den trick dass man das so man muss so wirst du dich nicht schneiden sondern so doch nicht andersrum nicht so nicht reißen sondern mit ein bisschen liebe so wissen mit ein bisschen okay okay okay also bitte das ist nicht schlecht
01:21:22 Das ist wirklich ganz und gar nicht schlecht. Ist nicht perfekt, sage ich auch ehrlich. Sage ich ehrlich, aber ist schon geil. Die Ränder kannst du halt nicht gebrauchen. Test mal.
01:21:56 Also bitte. Ich bitte euch, meine Freunde der Sonne.
01:22:26 So, ein bisschen... Ne, Sesamöl brauchen wir nicht mehr. Sesam brauchen wir auch nicht. Ein ganz bisschen Sojasauce. Ganz bisschen Sojasauce zum Dippen. Die ist zu intensiv. Bisschen Wasser.
01:22:59 Ja, bisschen Sushi-Essig. Passt auch, ich zauber hier gerade, ich zauber gerade. Oh ja. Hallo, Mama. Geil. Ja.
01:23:35 Jetzt noch ein bisschen Kimchi dazu. Fertig. Ich kann in Ruhe sterben.
01:24:06 Aber, eine Sache muss ich zugeben, ich habe es das letzte Mal mit Fleisch gemacht, also mit so angebratenem Fleisch einfach. Da fehlt noch so ein bisschen wirklich dieses Knallige. Aber ist auch nicht schlimm, muss man ja nicht immer haben. Dafür haben wir ja das hier. Alles vollgekleckert, scheiße.
01:24:44 Wir machen noch eine Portion. Wir müssen ja das gerade Gelernte jetzt anwenden. Tofu marinieren wäre, glaube ich, wirklich ein guter Tor, ja.
01:25:16 Was ist denn, wenn ich einfach den Tofu... Oh, oh, oh, jetzt wird's kreativ. Was ist, wenn ich den Feuer einfach einmal so... Aha. Ja. Weil dann haben wir quasi die Soße von innen. So, nächster Versuch.
01:25:41 Ich würde gerne weniger Reis nehmen. Der Reis war schon sehr präsent. Man darf den halt nicht drücken. Man muss den so ein bisschen streicheln, den Reis, glaube ich. Man muss ihn wirklich so ein bisschen lieben. Der Reis ist quasi euer Jungle, wenn ihr euch Level 3 gängt und den Ken nicht wegsmitet.
01:26:09 Aber an den Rändern ist hart, muss ich sagen. In den Rändern ist es wirklich nicht so einfach.
01:26:38 Ich glaube, wir kommen der Sache näher. So, was ich jetzt auch mache, ist, ich mache mal zwei Rettiche. Ich würde ein bisschen mehr von diesem sauren Rettich gerne haben. Der ist geil. Dann machen wir den Tofu kurz vorher in die Soße hier. Das ist jetzt, ab jetzt ist Experiment, ab jetzt ist Testküche. So. Dann ein bisschen was hiervon.
01:27:15 Omelette de Fromage? Ne, ist ja gar nicht mit Fromage. So, neuer Versuch. Ist auf jeden Fall voller als das letzte. Könnte ein bisschen kritisch werden. Aber ich glaube, ist noch an der Grenze.
01:27:43 Ja, hat nicht ganz geschlossen leider. Ich weiß aber nicht warum. Warum hast du nicht geschlossen? Aber auch ein ehrlicher Humpen. Ich hoffe, dass ich das beim Aufschneiden jetzt nicht zerstöre. Oh, da ist was kaputt gegangen. Es ist halt nicht mittig, das ist das Einzige. Also die Verteilung ist nicht ganz clean. Aber...
01:28:23 Ja, die verbiegen sich ein bisschen leider. Warte, ich mach mal das Messer nass. Ja, der erste war besser, ich weiß auch nicht warum. Hm. Ja, du musst das Messer jedes Mal sauber machen.
01:28:52 Damit es halt gleitet. Also geschmacklich ist der zweite besser, optisch der erste. Das heißt, wenn man beide gleichzeitig in den Mund nimmt, dann hat man einen guten Mittelwert.
01:29:21 So, das ist also das Ergebnis. Kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Kann sich sehen lassen. Ist natürlich viel zu viel essen, keine Ahnung, wer das heute alles essen soll. Aber der Abend ist ja noch jung. Und das war echt schneller als erwartet, muss ich sagen. Ich dachte, ich sitze hier zwei, drei Stunden, aber das ging jetzt echt flott.
Tagalbi Koch-Empfehlung und Geschmacksbeurteilung
01:29:4901:29:49 Aber das Tagalbi auf jeden Fall nachkochen. Weil das hier ist easy, schnell gemacht, super lecker. Kann man auf Vorrat machen. Kriegst du easy drei, vier Leute vom Satz. Geil. Saut testen? Ja. Dann kommen wir. Nein. Nein? Das ist aus wie ein Fenner, ich komme nicht vor die Kamera. Na gut.
01:30:21 Meine Nase dürfte man die ganze Zeit, wenn ich koche.
01:30:53 Was ist mit Soße? Okay. Was fehlt dir? Das ist ein bisschen zu seuerlich.
01:31:19 Jetzt vergleiche ich mit den richtig krassen Bücken. Ja, ist da kein Fleisch drin. Ja, aber Fleisch ist nicht drin. So, Fleisch macht schon... Da sind ja immer so verschiedene Sachen drin und die leiten sich gegenwärtig. Aber ich finde, da ist irgendwas zu säuremäßig. Ich habe kein Ding, kein Spinat drin, aber sonst? Zu viel Rettich? Ja, vielleicht magst du den Rettich nicht, aber ich finde den gerade geil.
Abschluss des Kochstreams und Ankündigung zukünftiger Streams
01:31:5101:31:51 vernichtende Bilanz. Direkt ins Herz. Gut. Dann würde ich sagen, danke fürs Zuschauen. Ich hoffe, ihr kocht es nach. Wenn ihr es nachkocht, schickt mir bitte ein Foto auf Instagram.
01:32:22 Ja, und Kostüms haben jetzt regelmäßig. Versprochen. Wir sehen uns morgen ab 11, Big Baba Johnson Stream. Morgen wird ein langer. Wir haben morgen FlexQ, wir haben morgen Dune MMO mit Tristan, Paul Wiebel und Lilip.
01:32:52 Bisschen Solo-Queue. Und nächste Woche im nächsten Kochstream. Macht's gut. Bis morgen. Ciao.