MERHABA TÜRKEI CHALL RUSH TAG 6 mit @noway4u_sir @karni @broeki !türkei

Sola's League of Legends: Solo-Queue-Herausforderungen und Grandmaster-Erreichung

MERHABA TÜRKEI CHALL RUSH TAG 6 mit @...
Sola
- - 09:17:31 - 41.195 - League of Legends

Sola startet League of Legends mit Solo-Queue, analysiert Midgame-Strategien, Item-Builds und Champion-Picks. Nach Spielverlusten folgen Analysen über League-Abhängigkeit und die Zukunft des E-Sport-Ökosystems. Frustration über Mitspieler und Server-Probleme führen zu Diskussionen über Teamdynamik, Spielstrategien, Reisevorbereitungen und kulinarische Erfahrungen. Trotz Herausforderungen erreicht Sola Grandmaster.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Spielbeginn und erste Solo-Queue-Runde

00:01:31

Der Streamer startet bei 108 LP mit dem Ziel, 250 LP für Grandmaster zu erreichen. Zunächst steht eine Solo-Queue-Runde an, da Kani bereits beschäftigt ist. Später soll noch mit NoWay zusammen gespielt werden, der kurz vor Grandmaster steht. Es wird geschätzt, dass maximal zwei bis drei gemeinsame Spiele möglich sein werden, bevor jeder wieder alleine spielt. Im türkischen Restaurant wurde gut gegessen, besonders das Küneffe wird gelobt. Der türkische Server wird als sehr toxisch und spielerisch nicht empfehlenswert beschrieben. Es wird eine Ash gespielt, obwohl der Streamer unsicher ist, ob es die richtige Wahl war. Das Ziel in der Lane ist es, Soraka und Vayne auszuspielen und durch ständigen W-Spam Druck auszuüben. Die Spielweise der Jenna wird kritisiert, da sie kaum zum Erfolg beiträgt. Es wird erwähnt, dass Ash von der Leistung des Supporters abhängt, um effektiv zu sein. Der Streamer versucht, das Beste aus der Situation zu machen, indem er so tut, als ob Jenna nicht existiert.

Midgame-Analyse und Item-Build-Überlegungen

00:20:26

Das Spielgeschehen wird analysiert, wobei die Aurora als stark hervorgehoben wird. Der Fokus liegt darauf, mit W-Spam auf maximaler Reichweite die Gegner zu kontrollieren. Es wird überlegt, welcher Item-Build gegen Tanks wie Ornn geeignet ist, wobei Phantom-Dancer und Infinity Edge als Standardoptionen in Betracht gezogen werden. Der Streamer hadert mit der Entscheidung für Ash, da der Champion stark von einem guten Supporter abhängig ist. Die Team-Komposition wird als Aurora One-Shot orientiert beschrieben, während die Gegner auf Zoe-Poke und Orn Lee-Heart-Engage setzen. Trotz einiger guter Aktionen des Streamers und der Aurora gestaltet sich das Spiel schwierig, da die Jenna weiterhin kaum Unterstützung bietet. Es wird festgestellt, dass das Spiel effektiv 4 gegen 5 gespielt wird, da die Jenna kaum einen Beitrag leistet. Der Streamer versucht, durch das Treffen wichtiger Arrows und das Nutzen von Aurora's Fähigkeiten das Spiel zu drehen, doch das Team erweist sich als weitgehend nutzlos.

Spielverlust und Champion-Analyse

00:42:40

Das Spiel endet mit einer Niederlage, und der Streamer analysiert die Gründe dafür. Er kommt zu dem Schluss, dass Ash auf dem Papier ein guter Pick war, aber die unerwartet schlechte Leistung der Jenna das Spiel maßgeblich beeinflusst hat. Es wird spekuliert, dass die Jenna möglicherweise zum ersten Mal League of Legends gespielt hat. Der Streamer betont, dass er in Zukunft eher Champions spielen muss, mit denen er das Spiel alleine gewinnen kann, da er sich nicht auf sein Team verlassen kann. Er zieht in Erwägung, Vayne zu spielen, obwohl er sich auf diesem Champion nicht wohlfühlt. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht aufgrund des Champion-Picks verloren wurde, sondern weil drei Spieler im Team quasi AFK waren. Der Streamer räumt ein, dass Mages auf diesem Server möglicherweise eine bessere Wahl wären, er selbst aber kein Mage-Spieler ist. Die Frage wird aufgeworfen, ob das Verhalten einiger Spieler als Trollen oder einfach nur als schlechtes Gameplay zu werten ist.

Neues Spiel gegen Irelia-Smurf

00:51:23

Ein neues Spiel beginnt, und der Streamer trifft auf einen Irelia-Spieler mit einer sehr hohen Winrate. Er äußert Bedenken, dass das Matchup für ihn ungünstig sein könnte. Der Streamer versucht, sich schnell über die Spielweise gegen Irelia zu informieren und fragt den Chat um Rat. Er erkennt, dass er Level 1 traden muss, bevor Irelia ihre Passive stacken kann. Es stellt sich heraus, dass das Spiel sehr schwierig ist, da der Streamer kaum Minions farmen kann und von Irelia dominiert wird. Er gibt zu, keine Ahnung zu haben, wie er gegen Irelia spielen soll. Der Streamer versucht, nicht komplett unterzugehen, da er gegen einen 95% Winrate Smurf spielt. Er wird von Irelia getötet und stellt fest, dass er zwei Fehler gemacht hat, die das Spiel für ihn unspielbar gemacht haben. Der Streamer bedauert, dass er die Timer für Irelias Level 6 nicht kannte, was zu seinem frühen Tod führte. Er glaubt, dass er das Matchup beim nächsten Mal besser spielen würde.

Analyse eines Videos über League-Abhängigkeit

01:17:58

Der Streamer schaut sich ein Video von Thomas Scarface an, in dem dieser über seine 15-jährige League of Legends-Karriere und seine Sucht nach dem Spiel spricht. Scarface gesteht, dass er sein ganzes Leben dem Spiel widmet und davon besessen ist, Challenger zu werden. Der Streamer findet das Video sehr kryptisch und fragt sich, ob Scarface glücklich ist. Er diskutiert die Problematik, dass viele Pro-Player oder Ex-Pro-Player Schwierigkeiten haben, den Absprung aus dem E-Sport-Ökosystem zu schaffen, da sie nichts anderes gelernt haben. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, ein Leben außerhalb von League of Legends zu haben und dass man nicht sein ganzes Leben dem Spiel widmen sollte, wenn man damit keine Karriere machen kann. Er vergleicht die Situation mit einem Kaffeebesitzer, der seinen Traum lebt, auch wenn er nicht viel Geld verdient. Der Streamer vermutet, dass das Video von Scarface möglicherweise sarkastisch war oder ein Hilfeschrei.

Diskussion über die Zukunft des League-Ökosystems

01:29:57

Der Streamer spricht über die Zukunft des League of Legends-Ökosystems und äußert Bedenken, dass es in den nächsten Jahren weniger Möglichkeiten geben wird, mit dem Spiel Geld zu verdienen. Er erklärt, dass das Angebot an Content größer ist als die Nachfrage, was zu Problemen in der Prime League und den ERLs führt. Der Streamer vergleicht sich mit Kolumbus, der den Leuten auf dem Server Aphelios zeigt, den sie nicht kennen. Er stimmt zu, dass die Zuschauerzahlen im Westen tendenziell sinken. Der Streamer erklärt, dass in den Anfangszeiten von League of Legends die ersten Content-Ersteller einen Vorteil hatten, weil es wenig Angebot gab. Mit der Zeit kamen immer mehr Leute hinzu, was zu einem Überangebot führte. Der Streamer spielt das aktuelle Spiel auf Autopilot und kritisiert das Verhalten seiner Mitspieler. Er wird von seinem Toplaner angepingt, weil er auf dessen Lane farmt. Der Streamer gibt zu, dass er das Spiel nicht aufmerksam verfolgt.

Spielanalyse und Frustration

01:41:51

Der Streamer spricht über die verschiedenen Ebenen von Aphelios und wann man welche Waffe einsetzen sollte. Er kritisiert das Verhalten seiner Mitspieler, insbesondere die Röben, die ihrer Meinung nach falsche Entscheidungen trifft. Der Streamer spielt das Spiel nur auf Autopilot und folgt der Mel, die er aber nicht für schlau hält. Er äußert seine Frustration über die Spiele auf dem Server und findet sie kacke und schlecht. Der Streamer versteht nicht, warum sein Team Aram spielt, obwohl sie zwei Winning Sidelanes haben. Er schätzt das Niveau der Spieler auf dem Server als deutlich schlechter ein als in seiner eigentlichen Elo. Trotzdem gibt es in jedem Spiel ein paar Decent-Spieler, die smurfen oder einfach gut sind. Der Streamer stellt fest, dass der Vladimir im aktuellen Spiel stabil spielt.

Konzentrationsschwierigkeiten und Teamdynamik im Spiel

01:45:25

Es fällt schwer, sich nicht vom Chat ablenken zu lassen, obwohl es anfangs unterhaltsam war. Die aktuelle Spielweise ist riskant, da Gegner sich leicht auf die Mitte konzentrieren können. Als ADC ist es schwierig, das Spiel alleine zu beeinflussen, besonders gegen ein gegnerisches Team, das einen leicht ausschalten kann. Das Team kreiert keine vorteilhaften Situationen, was es zusätzlich erschwert. Es wird angemerkt, dass die ADC-Rolle keine sehr unabhängige Rolle ist. Trotzdem besteht die Möglichkeit, das Spiel noch zu gewinnen, obwohl bisher auf Autopilot gespielt wurde, was auf diesem Server besonders gefährlich ist. Das Team spielt nicht gut zusammen, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Schaden ist zwar enorm, aber es ist schwierig, ihn effektiv einzusetzen. Die Entscheidung zwischen Schutzgegenständen wie GA oder Shieldbow wird diskutiert, wobei GA in der aktuellen Situation als vorteilhaft angesehen wird, um tiefe Angriffe der Gegner zu überleben. Es wird betont, dass ein eigenes Spiel gespielt werden muss, bei dem man nicht einfach mit dem Team kämpft, sondern auf die richtigen Momente wartet, besonders auf bestimmte gegnerische Fähigkeiten wie Set-Ult oder Vladimir-Ult, bevor man sich einmischt.

Egoistisches Spiel als ADC und Teamentscheidungen

01:58:30

Es wird diskutiert, dass man als ADC keine schlechten Teamentscheidungen unterstützen sollte, auch wenn es heißt, dass ein schlechter Call für alle besser ist als ein guter Call alleine. Dies gilt besonders für die Positionierung im Teamkampf. Wenn das Team beispielsweise einen Drachen erzwingen will, obwohl es eine schlechte Idee ist, sollte man trotzdem hingehen, aber im Kampf die eigene Positionierung wählen und nicht blind dem Team folgen. Das Problem ist, dass andere Spieler oft nicht unterstützen, was die Rolle des ADC in solchen Spielen erschwert. Es ist wichtig, einen Mittelweg zwischen egoistischem Denken und Teamspiel zu finden, da die ADC-Rolle nicht primär auf Teamunterstützung ausgelegt ist. Die Solo-Queue auf ADC in diesem Umfeld wird als besser geeignet für Spieler beschrieben, die egoistisch und auf 1v9-Situationen aus sind, während ein bedachter, ruhiger Spielstil eher nachteilig ist. Es wird auch über Schwierigkeiten mit Aphelios gesprochen, besonders die Diskrepanz zwischen einem gewonnenen frühen Spiel und der Nutzlosigkeit im Midgame, bevor man im Late Game wieder stark wird. Selbst mit einem Goldvorteil ist es schwer, gegnerischen Junglern oder Mid-Lanern standzuhalten.

WASD-Steuerung, türkische Musik und Teampartner

02:02:31

Die WASD-Steuerung könnte für ADCs vorteilhaft sein, möglicherweise sogar besser als das Rechtsklicken, aber Riot wird sie wahrscheinlich nicht so implementieren, dass sie zum Muss wird. Türkische Musik wird als angenehm empfunden. Freddy wird bald wieder online sein, nachdem er sich von seiner Krankheit erholt hat, und dann werden wieder Spiele zusammen gespielt. Aphelios macht Spaß und ist ein gutes Training, um zu lernen, wie man das Spiel beeinflusst, auch wenn das letzte Spiel in dieser Hinsicht schlecht war. Es wird festgestellt, dass Mages in diesen Spielen möglicherweise einfacher zu spielen sind, aber AD Carries machen mehr Spaß. Die Solo-Queue-Winrate ist bisher nicht gut, aber es wird als gutes Training angesehen, da das Carryen auf diesem Niveau andere Fähigkeiten erfordert als auf der gewohnten Elo. Es ist ein anderes Skillset erforderlich, um in diesen Spielen zu carryen. Caitlyn wird als extrem stark angesehen, ist aber nicht in allen Spielen ideal. Die aktuelle Team-Komposition wird als chaotisch beschrieben, aber es wird auf göttlichen Beistand gehofft. Der Unterschied zwischen Duo-Queue und Solo-Queue ist deutlich spürbar. Es wird erwähnt, dass das Projekt noch bis Freitag nächster Woche läuft.

Midlane-Matchup, Dooku und Solo-Queue-Erfahrungen

02:10:33

Es wird auf ein besseres Midlane-Matchup gehofft. Dooku mit Noir wird noch für einige Spiele möglich sein, da er kurz vor Grandmaster steht. Eine frühere Reha wurde als potenziell auch in EU West Grandmaster-würdig eingeschätzt. Die Reise macht Spaß, auch wenn die Solo-Queue anstrengend ist. Das Matchup gegen Lissandra sollte entspannt sein, da ihre Fähigkeiten gebuffert werden können. Jedes Matchup in der Midlane ist Freestyle, wobei versucht wird, die Absichten des Gegners zu erahnen. Ein früher Recall in der Midlane wird als klarer Recall bezeichnet, und der TP-Vorteil wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man Wotteln roben soll, anstatt ein Plating zu nehmen. Das Ziel ist es, die Wave zu one-shotten und dann auf die F-Taste zu basen. Es wird spekuliert, ab wann Lissandra einen one-shotten kann, vermutlich nach dem ersten Item. Es wird überlegt, ob Bottlin geholfen werden soll. Das Spiel sollte 1v9 gewonnen werden können, da Tristana Mitte leicht zu snowballen ist, sobald man in der Lane Ahead ist. Der schwere Part ist, Ahead zu kommen in der Lane. Es wird ein Sweeper benötigt, da man in eine Falle geraten ist. Entweder hatten die ein Wort da oder die sind legit am Ghosten. Es gibt nichts zu holen auf der Map. Es wird überlegt, wie man das Spiel spielen soll. Gestern wurden 30 LP aus Versehen verloren, was sehr ärgerlich war. Wenn man mit Tristana-Mitte fett wird, spielt sich das Spiel fast von selbst. Es wird überlegt, ob man bot oder toplane gehen soll. Wards verschwinden manchmal schneller als erwartet. Ein Pentakill wurde verwehrt. Das Level in League of Legends ergibt keinen Sinn mehr. Ein Assassin-Javan hat mich einfach one-shottet. XP entzieht sich jeglicher Logik. Der Bart spielt echt gut. Es wird überlegt, mehr auf Sideline zu sein. Es wird immer ein bisschen Angst vor dem Jarvan. Der Bart geht mir wirklich auf den Sack. Das Game hat auch mein ganzes Team gewonnen, ne? Der Bart war echt eine stabile Atze. Und der Typ ist nicht mal Support-Main. Seit wann streamst du eigentlich? Weißt du heute oder generell? Also generell stream ich seit 2014. Ich bin quasi ein Streaming-Rentner. Die sehen, wie ich hier einen Fog move. Und jetzt sehen die nichts mehr von mir. Keinerlei Info. Jungle ist overtuned, weil die Rolle so unbeliebt ist. Das hat Riot mal gesagt. Sie müssen sie so stark machen, sonst spielt es niemand.

Championauswahl und Spielerlebnis in League of Legends

03:13:33

Es wird über die Herausforderung diskutiert, in League of Legends Champions zu spielen, die effektiv sind, um in höhere Ränge aufzusteigen. Es wird die Freude betont, einen Champion wie Aphelios zu meistern und komplexe Spielzüge zu entdecken, was ein Gefühl der Belohnung auslöst. Gleichzeitig wird die Monotonie angesprochen, die entstehen kann, wenn man immer wieder denselben Champion spielt. Es wird überlegt, wie man mit begrenztem Mana in bestimmten Situationen spielen könnte und die Notwendigkeit, auch mal etwas auszuprobieren. Die Frage nach dem besten Item-Build für den aktuellen Goldstand wird aufgeworfen, wobei verschiedene Optionen wie Crit-Chance, Angriffsschaden und Rüstungsdurchdringung in Betracht gezogen werden. Die potenziellen Nachteile von Item-Builds werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das Scaling und die Effizienz von Goldausgaben. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Nutzung bestimmter Item-Kombinationen einem Kriegsverbrechen gleichkommen könnte. Abschließend wird die Wichtigkeit betont, dass auch weniger erfolgreiche Spieler wie eine Jinx Erfolgserlebnisse haben sollten, selbst wenn es nur ein Snipe ist.

Ankündigung zur V9 Marksman Collection und Partnerschaft mit Emma Matratzen

03:18:40

Es wird bekannt gegeben, dass die Bestellungen für die neue V9 Marksman Collection bald versendet werden, sobald die Produktion abgeschlossen ist. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Partnerschaft mit Emma Matratzen, wobei die positiven Auswirkungen auf den Schlaf und das Wohlbefinden hervorgehoben werden. Es wird die eigene Erfahrung mit einer Emma-Matratze geschildert, die zu einer Verbesserung des Aussehens, des Selbstbewusstseins und der Muskelkraft geführt haben soll. Ein Rabattcode (Sola 5%) für Emma-Produkte wird erwähnt. Es wird betont, dass Emma-Matratzen für verschiedene Budgets geeignet sind und auch Kissen und Bettwäsche angeboten werden. Die problemlose Lieferung und die Möglichkeit, die Matratze sofort nach dem Auspacken zu benutzen, werden gelobt. Allerdings wird angemerkt, dass Emma den Service der Entsorgung alter Matratzen nicht anbietet. Abschließend wird nach Feedback gefragt, falls Zuschauer sich aufgrund der Empfehlung für ein Emma-Produkt entscheiden.

Führerscheinpläne und Quality-of-Life-Verbesserungen

03:27:21

Es wird über den Wunsch nach einem Führerschein gesprochen und die Idee, dass eine Automarke das Sponsern könnte, um daraus Content zu generieren. Bisherige Versuche einer solchen Kooperation sind jedoch gescheitert. Es wird in Erwägung gezogen, den Führerschein im nächsten Jahr selbst zu finanzieren, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Familienplanung. Ein Auto wird als deutliche Quality-of-Life-Verbesserung angesehen, besonders wenn Kinder involviert sind. Es wird kurz auf ein anderes Spiel eingegangen und die Unterschiede zwischen Solo- und Duo-Queue hervorgehoben. Die Varianz im Solo-Queue wird als problematisch für das aktuelle Projekt angesehen. Es wird die Strategie diskutiert, im Duo-Queue verschiedene Champions auszuprobieren, was im Solo-Queue aufgrund des höheren Schwierigkeitsgrades nicht mehr möglich sein wird.

Spielstrategien und Herausforderungen im aktuellen Spiel

03:55:48

Es wird über den Verkauf von Majais gesprochen und die sofortigen positiven Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Der Chat amüsiert sich über diese Entwicklung. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man sich im Dschungel aufhält und nicht auf der Top-Lane, um Flankierungen zu vermeiden. Es wird die Stärke des gegnerischen Akschan und dessen potenzieller Schaden diskutiert. Es wird über das Phänomen gesprochen, dass man in Spielen, in denen man eigentlich überlegen ist, durch zu viel Selbstvertrauen unnötige Risiken eingeht und das Spiel dadurch wieder spannend macht. Der Name des Taxifahrers vom Vortag, Zaffa, wird als möglicher Name für ein Kind in Betracht gezogen. Es wird festgestellt, dass man mehr LP als in Lohmaster hat und die Erkältungssymptome langsam nachlassen. Es wird ein Blick auf den Stream von Cardi und Brügi geworfen, die sich in einer Anti-Zaffer-Streak befinden. Es wird ein Chai mit Honig bestellt und die Tristana im gegnerischen Team als Biest bezeichnet. Es wird die LP-Anzahl und die bevorstehende Grandmaster-Promotion thematisiert. Die ungewöhnliche LP-Verteilung auf dem Server, bei dem der Unterschied zwischen Grandmaster und Challenger sehr groß ist, wird kritisiert. Abschließend wird die Möglichkeit angesprochen, im Grandmaster-Bereich nicht mehr Duo-Queue spielen zu können, was den Climb erschweren wird.

Diskussion über den Schwierigkeitsgrad von E-Sport-Titeln und Talent im Sport

04:36:35

Es wird diskutiert, dass man in kompetitiven Spielen jahrelange Hingabe benötigt, um zur Spitze zu gehören, idealerweise beginnend in jungen Jahren. Der Chat wird nach dem schwierigsten E-Sport-Titel gefragt, wobei Schach und Go ausgeschlossen werden. Fußball wird als Beispiel genannt, wo manche Spieler trotz des hohen Wettbewerbsniveaus jahrelang dominieren. Die Infrastruktur und die Teamzusammensetzung spielen eine Rolle, aber außergewöhnliche Spieler wie Messi und Ronaldo haben auch in Top-Teams herausragende Statistiken. Vereine formen ihre Kader um talentierte Spieler, was es diesen erleichtert, dominant zu wirken. Trotzdem gibt es in den Top-Teams Europas nur wenige Spieler, die so herausragen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob solche Ausnahmetalente biologische Vorteile haben oder ob es an der extremen Professionalisierung des Sports liegt, die nur den Besten eine Chance lässt. Fortnite wird als Beispiel für einen E-Sport-Titel genannt, der aufgrund der hohen Spieleranzahl und des Wettbewerbsdrucks zeitweise sehr schwer war. Das Spielprinzip war simpel, aber das Niveau stieg rasant an. Die Szene wurde mit Geld gefördert, was große Anreize schuf. Ursprünglich war Fortnite ein Singleplayer-Survival-Game, bevor es durch den Battle-Royale-Hype zu einem der erfolgreichsten E-Sport-Titel wurde. Abschließend wird festgestellt, dass alle großen E-Sport-Titel auf Top-Niveau unfassbar schwer sind und es schwierig ist, den schwersten zu bestimmen.

Spielverlauf und Taktik-Besprechung

04:45:04

Es wird über das aktuelle League of Legends Spiel gesprochen, wobei verschiedene Spielzüge und Taktiken diskutiert werden. TFT wird als Beispiel genannt, das trotz RNG-Elementen auf Top-Level sehr anspruchsvoll ist. Fighting Games werden als schwierig eingestuft, sind aber in Europa weniger populär als in Amerika und Japan. Es wird überlegt, ob ein Keks im Spiel schon verwendet wurde und welche Items als nächstes gekauft werden sollen. Kleinere E-Sport-Titel sind möglicherweise nicht so schwer, da sie weniger optimiert sind. Der Fokus liegt auf dem aktuellen Spiel, wobei Spielzüge geplant und ausgeführt werden. Ein überraschender Level-1-Cheese des Gegners wird thematisiert. Es wird über die Stärke des Charakters Aurelion Sol gesprochen und wie er das Spiel beeinflussen kann. Die Schwierigkeit des aktuellen Mundo-Games wird aufgrund der gegnerischen Champions Aurelion Sol und Kaisa hervorgehoben, die den eigenen Charakter leicht one-shotten können. Es wird überlegt, ob man tanky spielen soll oder nicht. Ein erfolgreicher Spielzug führt zum Sieg, was jedoch als antiklimatisch empfunden wird. Der Gewinn des Spiels wird als "entspannte Runde" bezeichnet und die eigene Leistung wird gelobt.

Diskussion über Speedruns als E-Sport und League of Legends

05:09:11

Es wird diskutiert, ob Speedruns als eine Art E-Sport anzusehen sind. Speedrunning in umkämpften Kategorien, wie Oldschool Mario, erfordert präzise Ausführung. Ein Video von einem optimierten Speedrun wird als Beispiel genannt. Es wird erwähnt, dass Super Mario 64 noch nicht perfekt optimiert ist, da noch niemand alle Tricks kombinieren konnte. Auf Aphelios ist es wichtig, genug Schaden zu haben, um Gegner zu töten, wenn man angegriffen wird. Boots früh zu bauen lohnt sich nur, wenn man die Lane gewinnt und ahead ist. Neue Glitches in Super Mario sind entdeckt worden. Ein bestimmter Trick erfordert 15 perfekte Frame-Perfect-Inputs, was es fast unmöglich macht, ihn in einem Run zu inkludieren. Es wird über einen Minecraft-Speedrun gesprochen, bei dem der Spieler am Ende scheitert. Es wird kurz bei Carny und Brücki reingeschaut, ob sie gezaffert haben. China ist kein Thema mehr für die Serverreise. Es wird überlegt, ob Challenger eine Regel für das Spielen auf dem Super-Server in China war. Die Türkei wird erkundet, aber noch nicht viel gesehen. Das Ziel ist es, erstmal gesund zu werden und nächste Woche ein bisschen was von der Stadt zu sehen. Taiwan war sehr cool, aber food-technisch etwas eintönig. Es wird überlegt, welche Server noch für den ultimativen Grind fehlen. Taiwan hat am meisten Spaß gemacht, aber in Korea trollen die Leute sehr schnell. Es wird über einen Brand-Arc gesprochen, aber man bleibt Aphelios treu.

League of Legends Gameplay, Speedruns und Server-Erfahrungen

05:25:51

Es wird über den aktuellen League of Legends Spiel gesprochen, wobei ein garantierter Win durch den Sultan Gangplank Skin erwartet wird, aber dieser nicht ausgewählt wurde. Auf Twitch läuft Lotto-Werbung und es werden viele Minecraft-Speedruns gezeigt. Minecraft ist der meistgespeedrunnte Game-Mode, was viele E-Sportler nicht realisieren. Es folgt ein Gespräch über League of Legends Speedruns, wobei verschiedene Kategorien wie "Schnellster Lose" und "Trinity Force" diskutiert werden. Die Idee wird als nicht so sinnvoll erachtet, da League kein gutes Speedrun-Game ist. Es wird erwähnt, dass Galatasaray gegen Besiktas spielt, wobei die Istanbuler-Teams sich untereinander hassen. Die Spieler auf dem türkischen Server werden als gut befunden. Es wird überlegt, ob ein türkisches Team gegen Liverpool gewonnen hat, was bestätigt wird. Deutschland hat gegen Nordirland gewonnen, aber gegen Slowakei verloren. Kroatien hat trotz geringer Einwohnerzahl regelmäßig Erfolge bei Weltmeisterschaften. Der Streamer gibt zu, wenig Ahnung von Fußball zu haben. Es wird über das Spiel gesprochen, wobei der Streamer trollt und dafür kritisiert wird. Es wird türkische Medizin verwendet und über Baklava gesprochen. Der Streamer freut sich über seine Items, wird aber von den Gegnern ignoriert. Es wird überlegt, ob man noch einen Beste Bash machen kann. Es wird über Bruiser Draven mit Hexplate und Bloodmail gesprochen. Es wird über Speedruns geredet, wobei der Streamer nur den Speedrun kennt, komplett an den Computer in 10 Stunden Solo-Queue. Es wird sich gefragt, ob es nochmal den Punkt gibt, wo die Leute anfangen, Probleme zu machen. Bisher zaffern sie aber gut durch. In Taiwan waren die Gegner in Emerald Diamond mechanisch echt gut. Es wird über die Q-Times gesprochen und ob sie länger geworden sind. Es wird über eine Frage des Universums diskutiert, wenn man eine Flasche so fest zudreht, dass man sie selbst nicht mehr aufbekommt. Es werden noch 500 LP für Challenger benötigt und Freddy braucht noch 400 LP.

Frustration über das Spielgeschehen und Server-Probleme

06:01:43

Es herrscht große Frustration über den Zustand des Spiels. Top-Laner in mehreren Spielen hatten zusammen 70 Tode. Es wird Unverständnis darüber geäußert, wie in fast jedem Spiel solche Situationen entstehen können. Die Schwierigkeit, Spiele auf dem Server zu carrien, wird betont, besonders mit Champions wie Lucian, da man die eigenen Grenzen genau kennen muss. Lange Wartezeiten in der Duo-Queue werden kritisiert, obwohl man sich bereits in den Top 1000 befindet, was dem Grandmaster-Rang auf EU West entspricht. Die Diskrepanz zwischen Master- und Challenger-Rängen wird hinterfragt. Es wird die Beobachtung gemacht, dass die Leute auf dem Server sehr hartnäckig darin sind, Spiele zu sabotieren, was den Climb erschwert. Ein Spieler des gegnerischen Teams, der Rang 1 innehat, grüßt kurz im Spiel, was für zusätzliche Verwirrung sorgt. Die allgemeine Stimmung ist von Frustration und dem Gefühl geprägt, in jedem Spiel benachteiligt zu sein. Es wird festgestellt, dass die Gegner scheinbar nur darauf aus sind, das Spiel zu sabotieren, was zu einem Gefühl der Hilflosigkeit führt. Die Streamer äußern ihren Frust über die Inkompetenz anderer Spieler und die daraus resultierende Unfairness in den Spielen. Trotz der Herausforderungen wird versucht, positiv zu bleiben und sich auf mögliche Comebacks zu konzentrieren.

Diskussionen über Champion-Picks und Spielstrategien

06:07:51

Die aktuelle Meta wird diskutiert, insbesondere die Rolle von Support-Champions wie Yuumi. Es wird bemängelt, dass viele Supporter auf dem Server passiv spielen und nicht roamen, was zu Problemen in der Lane führt. Alternativen wie Braum oder Taric werden als potenziell stärkere Picks vorgeschlagen. Die Streamer analysieren die gegnerischen Picks und überlegen, wie sie ihre Strategie anpassen können, um erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, ob es besser wäre, die Mitte zu spielen, da diese Lane auf dem Server als einfacher gilt und man mehr Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen kann. Trotz der Schwierigkeiten versuchen die Streamer, konstruktiv zu bleiben und nach Wegen zu suchen, um ihre Gewinnchancen zu verbessern. Es wird angemerkt, dass der Gegner mit Draven und Nautilus eine starke Kombination gewählt hat, auf die man sich einstellen muss. Die Bedeutung von Teamplay und Koordination wird hervorgehoben, um gegen die oft unkonventionellen Strategien auf dem Server bestehen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Mitspielern helfen kann, wenn diese eine negative Einstellung haben, und ob der Gedanke zählt. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, auf dem Server alleine zu spielen, da dies noch anspruchsvoller sei.

Ankündigungen und Beobachtungen zum Spielverhalten

06:09:59

Es wird angekündigt, dass alle Tickets für ein League of Legends Event in München ausverkauft sind. Die Streamer sprechen über die Ticketvergabe an Mods und Familie. Es wird über das Verhalten anderer Spieler im Spiel diskutiert, insbesondere über einen Spieler namens Laminia, der auf Talon spielt. Es wird festgestellt, dass er seinem Namen nicht gerecht wird und hauptsächlich Kiana spielt. Die Streamer beobachten, dass die Stimmung bei den anderen Spielern kippt und versuchen, zu helfen, sind sich aber unsicher, ob ihre Hilfe tatsächlich ankommt. Es wird überlegt, ob es besser ist, sich auf das eigene Spiel zu konzentrieren und die Aktionen der Mitspieler weniger zu beeinflussen. Die Streamer diskutieren über die beste Strategie, um das Spiel zu gewinnen, und analysieren die Stärken und Schwächen der gegnerischen und eigenen Teamzusammensetzung. Es wird festgestellt, dass es wichtig ist, sich auf die eigenen Fähigkeiten zu verlassen und das Beste aus der Situation zu machen, auch wenn die Umstände schwierig sind. Die Streamer tauschen sich über ihre Erfahrungen auf dem Server aus und versuchen, aus den Fehlern anderer zu lernen.

Spielverlauf, Herausforderungen und Erfolge

06:33:23

Der Spielverlauf gestaltet sich weiterhin herausfordernd, mit einem Tahm Kench, der scheinbar absichtlich das Spiel erschwert. Trotzdem gelingt es dem Team, sich zurückzukämpfen. Lamin erweist sich im späten Spielverlauf als wertvolle Unterstützung, indem er wichtige Gegner ausschaltet. Die Streamer loben seine Leistung und betonen die Bedeutung von Teamwork. Es wird analysiert, wie der Gegner den Tahm Kench zurück ins Spiel bringt, was die Schwierigkeit des Spiels weiter erhöht. Die Streamer diskutieren über die beste Vorgehensweise, um den Nexus zu zerstören und das Spiel zu beenden. Trotz der widrigen Umstände gelingt es dem Team, das Spiel zu gewinnen, was als überraschend und lächerlich empfunden wird. Die Streamer loben Lamin für seine späte Spielleistung und betonen, dass er sich den Sieg verdient hat. Es wird festgestellt, dass der Gegner den Sieg aufgrund des Verhaltens des Tahm Kench nicht verdient hätte. Die Streamer analysieren das Profil des Tahm Kench und stellen fest, dass er selten diesen Champion spielt und möglicherweise Bots nutzt. Trotz der Herausforderungen und des frustrierenden Verhaltens einiger Spieler gelingt es den Streamern, positive Ergebnisse zu erzielen und ihren Climb fortzusetzen. Sie reflektieren über die Schwierigkeiten des Servers und die Bedeutung von Durchhaltevermögen und Teamwork, um erfolgreich zu sein.

Diskussion über Integration und Teamdynamik

07:39:26

Es wird die Frage aufgeworfen, wer aus der Gruppe sich am besten am Flughafen integrieren würde, wobei Sola und Jan als Kandidaten genannt werden, da sie gut mit Menschen umgehen können. Es folgt eine Diskussion über Teamzusammensetzung und Spielstrategien, einschließlich der Notwendigkeit von Snipern und Poke-Fähigkeiten. Es wird die Bedeutung von Wave-Management und das Ausnutzen von Flash-Vorteilen erörtert. Twisted Fate wird als ein "Cheap-Off-Charakter" bezeichnet, und es wird über die Schwierigkeit diskutiert, auf einem Server ohne Makro-Unterstützung einen Makro-Champion zu spielen. Es wird die Wichtigkeit von Swifties hervorgehoben und die Angst vor Samira in Schlüsselmomenten thematisiert. Strategien zur Drake-Kontrolle und zum Pushen von Lanes werden besprochen, wobei die Notwendigkeit betont wird, dass jemand kommt und hilft. Die potenziellen Gefahren durch Malfight, Nautilus und Kartus werden erwähnt. Es wird überlegt, ob GA (Guardian Angel) gebaut werden soll, um zu überleben. Die Notwendigkeit von Flash und Escape-Airwills wird betont, und das Fehlen eines Magic-Damage-Dealers im Team wird als Problem identifiziert. Die Vorbereitung auf den schweren Server in China und ein wichtiger Abschnitt der Weltreise werden angekündigt.

Reisevorbereitungen und kulinarische Erfahrungen

07:50:41

Die bevorstehende Reise nach China in zehn Tagen wird als Vorbereitung für den schweren Server und als wichtiger Teil der Weltreise angekündigt. Es wird über kulinarische Erfahrungen gesprochen, insbesondere über das japanisch geprägte Essen in Taiwan, auf das sich sehr gefreut wird. Im Gegensatz dazu wird festgestellt, dass die Essensqualität in der Türkei variiert und man gute Spots finden muss, während in anderen Ländern wie Korea und Taiwan das Essen generell gut ist. Es wird über Spielstrategien und Teamkämpfe diskutiert, wobei die Bedeutung von Ultimationen und Konfidenz betont wird. Es wird die Schwierigkeit hervorgehoben, 2 gegen 5 zu spielen, und die Notwendigkeit von Escape-Mechanismen wie Flash wird betont. Das Fehlen von Magic-Damage-Dealern im Team wird als Problem identifiziert. Es wird überlegt, ob Full-Burst gegangen werden soll. Die Angst vor Samira in Schlüsselmomenten wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass Snowball auf dem aktuellen Server nutzlos ist. Die Strategie, den Drake schnell zu holen, wird diskutiert, und es wird überlegt, ob man für Turrets gehen oder den Drake nehmen soll. Die potenziellen Gefahren durch Malfight, Nautilus und Kartus werden erwähnt.

Ladder-Update und Reflexionen über frühere Herausforderungen

08:09:08

Es wird festgestellt, dass ein guter Teamkampf viel ausmachen kann und das Spiel schwer zu spielen war. Es wird angekündigt, dass noch 50 Minuten bis zum Ladder-Update verbleiben, weshalb ein schneller Sieg und ein Kalibrierungs-Win benötigt werden. Es folgt eine Reflexion über eine frühere Erfahrung, die zwar cool war, aber mental sehr belastend. Die Qualität von Super-Sabatons, die sehr lange dauern, wird infrage gestellt. Es wird erwähnt, dass man kurz vor dem Erreichen von 300 LP und dem Grandmaster-Rang steht. Es wird festgestellt, dass man Buruki und Kani abgehängt hat, aber die wahre Herausforderung erst beginnt, wenn man nicht mehr Duruki spielen kann. Die Essensqualität vor Ort wird als durchwachsen beschrieben, wobei es sowohl schlechte als auch sehr gute Erfahrungen gab. Es wird erwähnt, dass man live acht Stunden streamen wird und es gut war, mal wieder gelocht zu haben. Es wird die Frage beantwortet, welche Items man auf Affaires bauen muss, wobei Dirk, Infinity Edge, Lord Dominix und Collector genannt werden. Es wird betont, dass Amor Pen und AD gut mit rohen Stats skalieren, aber nicht mit Attack Speed.

Türkei-Erfahrungen, Solo-Queue-Herausforderungen und Grandmaster-Erreichung

08:58:02

Es wird beschlossen, bis Minute 6 auf ein Spiel zu warten und dann Feierabend zu machen. Es wird die Freude über den Content und die Türkei-Erfahrung ausgedrückt, wobei die Solo-Q zwar hart, aber dennoch genossen wird. Es wird festgestellt, dass es einen großen Unterschied macht, nicht tief in der Nacht zu streamen, was in Taiwan zu gesundheitlichen Problemen führte. Die Reise nach China wird ohne alle anderen erfolgen. Es wird bekannt gegeben, dass heute 213 LP Plus gemacht wurden, was eine ehrliche Bilanz darstellt. Ein Spiel wurde gefunden, das das Grandmaster-Spiel sein könnte. Es wird überlegt, ob man aufhören sollte, Yuumi zu bannen, und stattdessen OP-Champions wie Kiana, Talon oder Jace bannen sollte. Es wird die Frage beantwortet, ob man mit Jinx in der Lane nur farmen oder auch poken soll, wobei betont wird, dass man im besten Fall auch poken soll. Es wird festgestellt, dass das Team absolut gottlos outscaled wird und im Early-Game Action machen muss. Die Lane muss abused werden, da Jinx und Silien sonst ein großes Problem haben werden. Es wird festgestellt, dass man Grandmaster ist und gar nicht mehr spielen müsste. Der Grandmaster-Rang wird für die Geschichtsbücher festgehalten. Es wird die Frage beantwortet, warum man für das Projekt in die Türkei gekommen ist, nämlich wegen des türkischen Servers und des Hypings. Es wird betont, dass die Lane gewonnen wurde und die Jinx komplett am Arsch ist. Es wird festgestellt, dass der Vladimir hart sturmt und das Spiel sehr gut aussieht. Die Gegner haben surrendered. Es wird betont, dass man offiziell türkischer Grandmaster ist und sich bei allen bedankt, die einen unterstützt haben. Es wird festgestellt, dass der türkische Server mit Abstand der schwerste Server ist, auf dem man jemals gespielt hat, und dass es ein unglaubliches Talent erfordert, dort Grandmaster zu schaffen. Es wird erwähnt, dass es sich um eine Lebenserrungenschaft handelt und ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen ist. Es wird Feierabend gemacht und sich für das Zuschauen bedankt. Es wird angekündigt, dass es morgen auf der Reise nach Challenger weitergeht und noch 400 LP fehlen. Es wird überlegt, wie lange die Solo-Cue dauern wird und dass man theoretisch noch sechs Tage Zeit hat.