die letzten Tage China mit @noway4u_sir !guru

League of Legends: Solo's TFT-WM Quali, Riot Trial Run & kulturelle Einblicke

die letzten Tage China mit @noway4u_s...
Sola
- - 05:16:41 - 12.794 - League of Legends

Solo's TFT-WM Qualifikation steht im Fokus, parallel testet Riot China Whitelisting von Accounts. Diskussionen über League of Legends Spielstile, Frustrationen und Account-Sharing in China. Einblicke in Taipeh, kulturelle Unterschiede zu westlichen Städten und Reflexionen über Bahnpreise und Spenden.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Solo's TFT-WM Qualifikation und Riot's Trial Run in China

00:02:33

Die letzte Runde ist super wichtig für Solo, der sich bereits Top 32 gesichert hat. Um weiterzukommen, muss er morgen Top 8 erreichen. Die Punkte vom ersten und zweiten Tag werden zusammengezählt. Riot China führt einen Trial Run mit Accounts durch, was bedeutet, dass Accounts nicht mehr gebannt werden können. Dies ist ein Testlauf, der bei Erfolg auf mehr Creator ausgeweitet werden könnte. Es gab auch ein Postfach von Riot mit Antworten auf Reports, inklusive Strafen für Skripter, was positiv aufgenommen wird. Es wird spekuliert, ob die abgezogenen Credits eine In-Game-Währung oder Honor-Level betreffen. Es wird erwähnt, dass es schwierig ist, zwischen korrekten und falschen Informationen über China zu unterscheiden, insbesondere in Bezug auf das Credits-System.

Ausflug zum Taipei Tower und Reflexionen über League of Legends

00:10:07

Es wird von einem Besuch des Taipei Towers berichtet, der als eines der beeindruckendsten Gebäude beschrieben wird. Diskussionen über League of Legends beinhalten passive vs. aggressive Spielstile und Champion-Empfehlungen. Solo's TFT-WM Platzierung wird erwähnt, er muss Top 8 erreichen. Es wird überlegt, ob das realistisch ist. Es wird die Frustration über das Spiel ausgedrückt, insbesondere über frustrierende Situationen im Spiel. Es wird erwähnt, dass die chinesischen Spieler oft sehr riskant spielen, entweder Erster oder Achter werden. Die erste Lobby beim Draften wird thematisiert, bei der der Weltmeister jemanden picken durfte, aber dessen Pick dann schlecht abgeschnitten hat. Es wird über Scripter und Account-Sharing in China gesprochen, wobei Letzteres anscheinend üblich ist.

Whitelist Status und Aktivierung des Chats

00:28:49

Es wird erwähnt, dass der Account auf einer Whitelist steht und somit nicht mehr gebannt werden kann. Es wird diskutiert, wie lange es dauert, bis der alte Account entsperrt ist. Der Chat wird aktiviert und es wird gehofft, dass die Reise jetzt richtig losgeht. Es wird erwähnt, dass die chinesischen Spieler oft sehr riskant spielen, entweder Erster oder Achter werden. Die erste Lobby beim Draften wird thematisiert, bei der der Weltmeister jemanden picken durfte, aber dessen Pick dann schlecht abgeschnitten hat. Es wird über Scripter und Account-Sharing in China gesprochen, wobei Letzteres anscheinend üblich ist. Es wird überlegt, warum die Q-Times so lang sind, obwohl es Freitagabend ist und man sich in Diamond befindet. Es wird spekuliert, ob es eine Ausgangssperre fürs Internet gibt.

Fokus auf Midlane und Musikauswahl

00:41:04

Der Fokus liegt auf dem Midlane-Spiel, wobei der Chat aktiviert wird. Es wird über die Musikauswahl diskutiert, darunter K-Pop und andere Genres. Es wird überlegt, wann man in einem Match basen gehen sollte, abhängig vom Gegner und den eigenen Items. Es wird über die Schwierigkeiten gegen bestimmte Champions wie Zoe und LeBlanc gesprochen und die damit verbundene Frustration geteilt. Der Chat wird für seine Unterstützung gedankt. Es wird reflektiert, dass die eigene Spielweise oft zu passiv ist und man riskantere Plays wagen sollte. Es wird ein vergangenes Play analysiert und überlegt, ob es ein 70-30 oder 80-20 Play war.

Analyse von Spielsituationen und Reflexionen über den Tag

00:58:37

Es wird über ein Gefühl gesprochen, dass ein bestimmtes Play kein 70-30-Play war und wie man gegen einen Full-MR-Aatrox schurmt. Es wird erwähnt, dass man ein bisschen Limits finden muss. Es wird überlegt, warum ein bestimmter Kampf verloren wurde und wie man hätte besser spielen können. Es wird der Wunsch geäußert, dass andere sich das Spiel ansehen, um Fehler zu erkennen und sich zu verbessern. Es wird festgestellt, dass ein Spieler im aktuellen Spiel kein normaler Diamond-Spieler sein kann. Es wird überlegt, ob man am Ende des Spiels ein GG schreiben soll. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Play ein 70-30 oder ein 80-20 Play war. Es wird reflektiert, dass man sich auch mal carryen lassen muss. Es wird der Hass auf Zoe thematisiert. Es wird über einen exzellenten Play in Minute 17 gesprochen und die Action-Cam aktiviert. Es wird ein vergangenes Play analysiert und festgestellt, dass es optimal gespielt wurde. Es wird überlegt, was man als nächstes spielen soll und welcher Song gut wäre. Es wird erwähnt, dass man auf einer anderen Lane alle seine Hände verliert. Es wird reflektiert, dass es ein geiler Tag war und man ein bisschen von Taipei sehen konnte.

Vergleiche zwischen westlichen und asiatischen Großstädten

01:08:50

Es wird festgestellt, dass der Westen viele Sachen falsch macht und die Asiaten etwas voraus haben. Als Beispiel wird genannt, dass in einer Mall, die zugemacht hat, einfach Tische mit Stühlen draußen stehen, wo man sich hinsetzen kann. In Berlin würde das nicht funktionieren, da die Tische und Stühle schnell geklaut oder beschädigt würden. Auch das Schlangestehen in der U-Bahn wird positiv hervorgehoben. In Deutschland ist das eher eine Traube, in der man sich irgendwie reinpresst. Es wird festgestellt, dass es in Taipei sehr ruhig und gesittet ist, auch an einem Freitagabend. In deutschen Großstädten ist es oft laut und die Leute sind betrunken und pöbeln. Es wird betont, dass es nicht so extrem ist, dass man Angst haben muss, aber es ist schon ein anderer Vibe. Hier ist es immer noch sehr, sehr entspannt und zivilisiert.

Offenheit und kulturelle Unterschiede in Asien

01:11:55

Es wird über kulturelle Unterschiede zwischen Taiwan, Korea und China gesprochen. Taiwan wird als westlicher orientierter und offener wahrgenommen, während in Korea ein stärkerer Konformitätsdruck und eine konservativere Kleidung in der Öffentlichkeit herrschen. In Taiwan kleiden sich die Menschen freier und individueller. Es wird festgestellt, dass Probleme in der Öffentlichkeit oft mit Alkoholkonsum zusammenhängen. Die heutigen Aktivitäten umfassten Tourismus, Souvenirkäufe und die Buchung eines Zugtickets von Frankfurt nach Berlin, was als kostspielig empfunden wurde. Die hohen Kosten für Zugtickets in Deutschland im Vergleich zum Autofahren werden kritisiert, insbesondere im Hinblick auf die Verkehrswende und den Klimawandel. Die Wirtschaftlichkeit der Bahn wird hinterfragt, wobei Japan als positives Beispiel genannt wird, bei dem der Fokus auf gutem Service statt auf Profit liegen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Bahntickets nicht günstiger sein können, selbst wenn dies zu Lasten der Effizienz geht.

Whitelist Status bei Riot China und Influencer-Verantwortung

01:27:16

Es wird angekündigt, dass die Accounts des Streamers und seines Teams von Riot China gewhitelisted wurden, was bedeutet, dass sie nicht mehr so leicht gebannt werden können. Dies wird als ein großer Vertrauensbeweis und eine Art 'Trial Run' für Influencer gesehen. Wenn sie sich gut benehmen, könnte dies den Weg für weitere Influencer ebnen. Der Streamer betont die Verantwortung, dieses Privileg nicht zu missbrauchen und es nicht für alle anderen zu versauen. Es wird überlegt, ob man eine Songliste aus Vorschlägen der Zuschauer erstellen und diese im Stream anhören soll. Der Streamer erwähnt, dass er keinen Namen habe, sondern nur einen Auftrag, und fordert jemanden zum Tanz auf dem Ion auf. Es wird über die Spielweise des Gegners gesprochen, der anscheinend Angst hat und in One-Hit-Range ist. Der Streamer entschuldigt sich dafür, nicht in die Botlane gekommen zu sein, da es dort sehr intensiv zugeht. Es wird überlegt, ob man einen Klon usen kann, aber der Streamer möchte nicht sagen, wie. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob die Accounts des Teams untouchable sind und ob sie keine Ulz und 10 AP Luck haben.

Erlebnisse in Taipeh und Gedanken zu DuoQueue-Spielen

01:47:58

Der Streamer berichtet von seinem Besuch des Taipei 101 Towers und dem beeindruckenden Foodcourt dort, der viele Restaurants von hoher Qualität zu niedrigen Preisen bietet. Er lobt die kulinarische Vielfalt und Qualität der Speisen. Des Weiteren wird über die Freude an der aktuellen DuoQueue-Session gesprochen, wobei der Streamer betont, dass er nicht wusste, was ihn erwartet, da frühere Korea-Sessions eher individuell waren. Die Zusammenarbeit mit Freddy wird als positiv hervorgehoben. Es wird auf die Frage nach Nein-Turnieren eingegangen, wobei der Streamer erklärt, dass diese viel Aufwand bedeuten und weniger Zuschauer anziehen als Solo-Kisspiele. Er äußert sich dazu, dass er versuchen wird, sich ein breites Buffet an Dooku-Spielern anzueignen, um nicht alleine spielen zu müssen, da League of Legends Solo mehr Spaß mache. Es wird jedoch angemerkt, dass es nicht immer einfach ist, als Streamer entertained zu sein, wenn man mehr als eine Person im Voice hat, da man sich gegenseitig hochbuffen oder auch nerfen kann.

Finanzielle Ausgaben in Taiwan, Obdachlosigkeit und Spenden

01:52:06

Es wird über die heutigen Ausgaben gesprochen, die hauptsächlich auf Souvenirs und ein Bahnticket von Frankfurt nach Berlin zurückzuführen sind. Der Streamer nutzt eine Finanz-App, um den Überblick über seine Ausgaben zu behalten. Er äußert seine Abneigung gegen die lange ICE-Fahrt nach einem 13-stündigen Flug. Es folgt eine Diskussion über den Umgang mit Obdachlosigkeit und das Geben von Spenden. Der Streamer gibt zu, dass er oft aus dem Gefühl heraus gibt, um sich selbst besser zu fühlen, obwohl er weiß, dass es das Problem nicht löst. Er fragt sich, ob es eine 'richtige' Methode gibt, mit dieser Situation umzugehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man lieber Organisationen spenden sollte, die sich dauerhaft um solche Themen kümmern. Der Streamer erwähnt, dass er ein jährliches Spendenbudget hat, das er an das Rote Kreuz und den Johanniterbund spendet, um regelmäßig etwas Gutes zu tun. Er betont, dass es schwerfällt zu priorisieren, für welche Zwecke man spendet, da es so viele bedürftige Bereiche gibt.

Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede auf dem chinesischen Server

02:01:48

Der Streamer berichtet von einem interessanten Gespräch mit einem Chinesen und erwähnt, dass dieser nur begrenzt auf bestimmten Accounts sprechen kann. Es gibt Kommunikationsschwierigkeiten im Spiel, da die anderen Spieler Chinesisch sprechen. Der Streamer fragt sich, ob die Mitspieler genervt oder freundlich sind und ob es eine Sprachbarriere gibt. Er vermutet, dass die chinesische Sprache oft so klingt, als wären die Sprecher genervt, ähnlich wie Deutsch manchmal interpretiert wird. Der Streamer spielt gegen einen Spieler, den er als 'Psychopathen' bezeichnet, weil dieser ungewöhnliche Spielzüge macht. Er stellt fest, dass die Games auf dem chinesischen Server einfacher sind als auf dem taiwanesischen Server, obwohl sie sich langsam Diamond MMR nähern. Er vermutet, dass es hier mehr Mieten und Windtraden gibt, da einige Spieler sehr schlecht spielen. Es wird über die Item-Builds der Mitspieler diskutiert, die teilweise ungewöhnlich sind. Der Streamer äußert sich verwirrt über die großen Skill-Differenzen zwischen den Spielern auf diesem Server.

Spielanalyse und Zuschauerinteraktion

02:21:09

Es wird über die Unterschiede in der Spielweise auf dem chinesischen Server diskutiert. Einige Spieler im Team sind sehr gut, während andere, wie die Looks und Jinx, möglicherweise nicht auf dem gleichen Niveau sind. Der Streamer kommentiert, dass dies auf dem chinesischen Server sehr verrückt sei. Er erwähnt, dass er jetzt Atakan spielen könne, da sie bereits Triple ADK redraft haben, aber er seine Items noch nicht vollständig besitzt. Die Zuschauer helfen mit Übersetzungen und Informationen über das Spiel. Der Streamer bedankt sich für die Komplimente der Zuschauer und erklärt, dass es für AD Carry Mains schwierig sei, Komplimente anzunehmen, da sie sich oft verarscht fühlen. Er vergleicht dies mit der Situation von Männern, die selten Komplimente erhalten. Es wird über die Item-Build der Gegner diskutiert, insbesondere die Pull-MR-Vane. Der Streamer kündigt an, dass die Gegner bald lösen werden und Fisch in den Attack-Mode geht. Er wird von einem Gegner überrascht und kommentiert, dass sie alle eine Spieler sind.

Erfolge im Spiel und persönliche Anekdoten

02:26:24

Der Streamer erreicht Platinum 1 und spricht über seine Item-Builds. Er erzählt von seiner Vergangenheit als Torwart bei Eintracht-Malzdorf und seinem Wechsel zu Starken. In der nächsten Saison wird er für Eintracht-Spandau spielen und gegen seinen alten Verein antreten. Er lobt den E-Max-Nitality-Build, der sich sehr gut angefühlt habe, obwohl es ein Hard-Winning-Game gegen eine sehr squishy Boardlane war. Mahlsdorf wird als das Viertel der Schönen und Reichen in Berlin beschrieben. Der Streamer erzählt von der Fashion-Brand Glas und Meer, die von einem Typ auf Instagram beworben wird, der damit wirbt, dass die Produkte viel zu teuer sind. Er überlegt, auf seiner Hochzeit Glasomersocken zu tragen. Er bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, dass die letzten Tage der Challenge entspannter ausklingen werden. Es wird noch drei Streams geben, bevor er am Dienstag zurückfliegt. Am Freitag wird es dann den nächsten Stream von zu Hause geben.

Simulationstheorie und Aphelios-Spiel

02:30:40

Der Streamer scherzt darüber, in einer Simulation zu leben, die ihm aber gefällt. Er macht einen gediegenen First Pick und wählt Aphelios, nur für einen bestimmten Zuschauer. Er fragt sich, welcher Champion Aphelios eigentlich kautert und stellt fest, dass es eher vom Support-Match-Up abhängt. Er ist der Überzeugung, dass die Welt eine Simulation ist und geht simulierend auf Toilette.

Verhandlungen und Herausforderungen beim Maki-Essen

02:34:15

Es beginnt mit einer Diskussion über eine Wette: Was passiert, wenn jemand 100 Makis isst? Ein Wunsch wird versprochen, aber die Bedingungen werden immer komplizierter. Zuerst geht es um eine Box Labubus, dann um zwei, gefolgt von einer Palette Red Bull. Die anfängliche Herausforderung, 100 Makis zu essen, wird durch die Einbeziehung von Konsequenzen bei Misserfolg erweitert, was zu immer höheren Einsätzen führt, darunter zwei Paletten Red Bull und mehr Makis. Es wird festgestellt, dass bereits 75 Makis gegessen wurden. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, 100 Lachs-Markis zu essen, da dies fast dem Verzehr des halben Meeres gleichkommt. Es wird spekuliert, dass einige Teilnehmer einfach viel essen, um die Herausforderung zu bestehen. Die Unmöglichkeit für zierliche Frauen, diese Menge zu bewältigen, wird betont.

Spielbeobachtungen und Strategieüberlegungen

02:39:17

Es werden Beobachtungen zum Spielgeschehen geteilt, darunter die Feststellung, dass ein Graves-Charakter wiederholt in den Jungle eindringt. Die Voicelines des Spiels werden gelobt. Es wird die Frage aufgeworfen, wann die Leute im Lower Bracket bei der MSI spielen, wobei eine Zeit von 8 Uhr morgens vermutet wird, was 2 Uhr entspricht. Es wird über die Taktik der Supporter diskutiert, nicht zu roamen, was als angenehm empfunden wird. Eine Situation von 1 HP wird erwähnt, und es wird spekuliert, ob High-Diamond-Spieler langsam sein sollten. Es wird überlegt, ob das Geschriebene im Chat etwas Böses beinhaltet. Es wird festgestellt, dass ein Smolder-Build ohne CDR stark ist, und ein Tank-Smolder-Build mit Shoujin wird in Betracht gezogen.

Account-Probleme und Spielverlauf

02:51:05

Es wird erwähnt, dass zwei volle Tage aufgrund von Account-Problemen verloren gingen, was die Zeitplanung beeinträchtigt. Der Fokus liegt nun darauf, League of Legends zu spielen und LP zu sammeln. Es wird ein Aufruf gestartet, nach dem Segment zusammen Sport zu machen. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Spiel sehr gut aussieht, und die Notwendigkeit des einen Fisches oder eines Smaller-Charakters wird betont. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Server leichter ist als Waldkatz-Server. Es wird spekuliert, dass etwas nicht stimmt oder dass es sich um Smurf-Accounts handelt. Es wird angemerkt, dass die Gegner verloren wirken, wenn sie das Spiel nicht gewinnen. Es wird erwähnt, dass Vietnam vermutlich schwerer ist, da es so viele Spieler hat. Das Ziel ist es, den China-Server zu schaffen.

Server-Diskussionen, Spielmechaniken und Ziele

02:58:26

Es wird diskutiert, dass die guten Spieler nicht nur auf dem Super-Server zu finden sind und dass man Diamond 1 erreichen muss, um auf diesen eingeladen zu werden. Es wird vermutet, dass der Super-Server gar nicht so beliebt ist und die Mehrheit der Spieler auf den normalen Servern spielt. Bisher fühlen sich die Spiele einfacher an als in Taiwan. Mechanisch seien die Spieler gut, aber sobald sie im Rückstand sind, wüssten sie nicht, was zu tun ist. Es wird überlegt, was für 200 Euro ausgegeben wurde, darunter Souvenirs und ein Zugticket. Das Ziel ist es, Master zu erreichen, um auf den Super-Server zu gelangen. Es wird spekuliert, wie die Einladung zum Super-Server erfolgt und ob es ein anderer Client ist. Es wird vermutet, dass China keine exklusiven Skins, sondern nur exklusive Splash Arts hat. Ein Spieler fragt nach der Match History, um zu überprüfen, ob es sich um einen Bot handelt.

Diskussion über Clickbait-Titel und Spielerlebnisse

04:00:49

Es wird überlegt, das neue Video mit einem provokanten Clickbait-Titel zu versehen, der sich auf Skripte auf chinesischen Servern bezieht. Die Diskussion dreht sich darum, ob der Titel als Clickbait wahrgenommen wird, obwohl er auf realen Spielerfahrungen basiert. Es wird ein Vorfall angesprochen, bei dem ein Cheater im Spiel entdeckt wurde, und die Frage aufgeworfen, warum dies als Clickbait gelten sollte. Weiterhin wird über die Schwierigkeit des Rechtsklicks im Spiel gesprochen und dessen Bedeutung für erfolgreiches Spielen betont. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es in China überhaupt Anti-Cheat-Systeme wie Wengard gibt, und die Unterschiede in den Meldesystemen im Vergleich zu anderen Regionen werden hervorgehoben. Abschließend wird die aktuelle Teamzusammensetzung und die Vorhersagbarkeit von Spielergebnissen in Bezug auf Elementalist-Look-Skins thematisiert.

Erfahrungen auf dem chinesischen Server und Runen-Diskussion

04:13:19

Es wird festgestellt, dass das Spiel auf dem chinesischen Server in den ersten 15 Minuten sehr intensiv ist, mit einem frühen Goldvorteil von 300 Gold. Es folgt eine Diskussion über Runen, insbesondere die Vorteile von 90 HP durch Cookies. Der Streamer äußert sich zu Gold Hunter in Domination und Magic Boots und Cookies als Schweizer Taschenmesser und Triple Tonic und Zwifties auf Aphelios. Abschließend wird das Niveau der Supporter gegenüber EU West verglichen und festgestellt, dass die Spielweise in China eher der von vor einigen Jahren entspricht, da Supporter weniger roamen. Ein neuer deutsch-taiwanesischer Aphelios-OTV wurde geboren und die EU-West-Symposium soll mit Aphelios terrorisiert werden.

Reiseerfahrungen und Roaming-Strategien in China

04:18:21

Die Reise nach China wird als positiv und genussvoll beschrieben, auch wenn die letzten zwei Wochen mit Nachtschichten anstrengend waren. Der Streamer freut sich darauf, bald wieder zu Hause zu sein, betont aber, wie wertvoll die Erfahrungen und Erinnerungen sind, insbesondere die Möglichkeit, Arbeit und Reisen in Asien zu verbinden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Roam-Support-Strategien in China überraschend effektiv sein könnten, da viele Enchanter gespielt werden und es Lanes gibt, auf denen man als Bordlane wenig ausrichten kann. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Streamern wird betont, sofern es zeitlich passt, da solche Projekte ein großes Engagement erfordern. Es folgt eine kurze Anekdote über einen koreanischen Touristen im Taipei Tower, bei dem ein Missverständnis aufgrund der kontextbasierten Natur der koreanischen Sprache entstand.

Dubiose Spielweisen, Account-Sharing und Chat-Sperre

04:28:31

Es wird über dubiose Spielweisen anderer Spieler spekuliert und Accountsharing in China angesprochen, wobei Mietaccounts erwähnt werden. Der Streamer äußert sich dazu, dass der Server sich bis jetzt leicht anfühlt, aber am oberen Ende sehr hart und kompetitiv werden könnte. Es wird eine Chatsperre aufgrund verdächtiger Aktivitäten auf dem Account vermutet. Es wird überlegt, ob es sich um eine Art Schutzmaßnahme für neue Accounts handelt, um Bots zu verhindern. Es wird überlegt, ob man nicht gewhitelistet, sondern eher so gegraylisted ist. Im weiteren Verlauf des Streams wird über die Spielweise eines Nocturne diskutiert, die als fragwürdig empfunden wird, und die Leistung einer Fiora hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über ein Duell im Spiel und eine Beleidigung im Chat, die als AD-Carrier interpretiert wird.

Ranked-Einschränkungen, MMR-Probleme und Solo-Queue-Versuche

04:45:23

Es wird diskutiert, dass man in Emerald nicht mehr als 30 LP fliegen kann und die physische Elo am Ende nur Diamond 1 ist oder für den Super-Server reicht. Es wird vermutet, dass die MMRs Turbo sind, dadurch, dass jedes Game gewonnen wird. Es wird über die Chat gefragt, wie man das damals mit Juli gemacht hat. Es wird vermutet, dass die Chatrestricted wurden, obwohl fast gar nichts geschrieben wurde. Vielleicht ist es ein Schutz, wenn so neue Accounts sind, dass es halt keine so Bots sind. Es wird überlegt, dass es mit dem Super-Server zusammenhängt und noch eine Division auseinander sein darf. Es wird festgestellt, dass die Top-Flex-Cue-Spieler auf dem Server 5000 LP mit Win-Ratios von 439 zu 1 oder 200 zu 3 oder 200 zu 0 haben. Es wird versucht, ein Solo-Game zu starten, um die Confidence zu stärken, und gehofft, gegen No Way zu spielen. Es wird überlegt, ob ChatGPT verlässliche Daten über den chinesischen League of Legends Server hat. Es wird ein Solo-Game gestartet, aber es kommt zu Verbindungsproblemen.

Championauswahl, Verbindungsprobleme und Stream-Ende

05:01:23

Es wird überlegt, einen Championspieler zu wählen, auf dem man gut ist. Es wird überlegt, ob mit No Way auch einen Gamer hat, aber leider nicht. Es wird überlegt, wie lange man gebraucht hat, um Affiliate spielen zu können. Es wird überlegt, ob man TF gehen soll, was entgegen spielt. Es wird versucht, ein Game zu starten, aber es kommt zu Verbindungsproblemen. Es wird vermutet, dass man gebannt wird, weil man disconnectet. Es wird festgestellt, dass man nicht mehr Doom spielen kann, weil man zu weit auseinander ist anscheinend. Es wird vermutet, dass man die Uhren ein bisschen anders in China ticken. Es wird festgestellt, dass man nicht connecten kann und das Game nicht startet. Es wird vermutet, dass es am Disconnect liegt. Es wird überlegt, was man jetzt machen soll und der Rechner neu gestartet, aber das hilft leider nicht. Es wird beschlossen, Feierabend für heute zu machen und bei Freddy weiterzuschauen. Es wird gehofft, dass es morgen wieder geht und der PC einmal komplett neu gestaltet wird. Es wird überlegt, ob in einem Custom-Game der gleiche Fehler passieren würde. Es wird festgestellt, dass man nicht mal mehr ins Custom-Game rein kommt. Es wird festgestellt, dass man im Ranglisten Solo-Dude zum Streamer Emerald abgestuft wurde. Es wird beschlossen, Feierabend zu machen und bei Freddy vorbeizuschauen.