Heute weitestgehend Sonnig mit leichten Eloschauern am Nachmittag
League of Legends-Session: Strategie, Teamdynamik und Fußball-Engagement

Die LoL-Session analysiert Spielstrategien, Teamdynamik und Herausforderungen. Einblicke in ein Fußball-Engagement bei Eintracht Spandau werden gegeben, inklusive Kaderprobleme und Ziele. Diskussionen über Match-Ups, Item-Builds und die Balance von Champions runden die Session ab. Es wird auch über zukünftige Streams und Gamescom-Pläne gesprochen.
Begrüßung und Einstieg in den Stream
00:08:30Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer und einem kurzen Rückblick auf den Montag, der ereignisreich gewesen sei. Es wird das Widget aktiviert, bevor Tim dazukommt, und spekuliert, welcher Champion gespielt wird – die Wahl fällt auf Aphelios. Es folgen Diskussionen über Emotes im Chat, wobei der Streamer auf die vorhandenen Emotes hinweist und die teilweise komplizierte Nutzung bestimmter Emotes wie 'Okigami' bemängelt. Ein Zuschauer schlägt ein Aphelios-Cosplay vor, was der Streamer begrüßt und einem Seraphine-Cosplay vorziehen würde. Anschließend wird das erste Spiel gestartet, wobei die Aufmerksamkeit auf die gegnerische Kombination aus Aphelios und Thresh gegen Ezreal und Alistar gerichtet wird. Der Streamer äußert Interesse an der Winrate von Silas gegen Alistair und gibt eine eigene Schätzung ab, während im Hintergrund Radiomusik läuft.
Spielanalyse und Strategieanpassung
00:18:29Es wird die statistische Bedeutung von AOE-CC-Ult für Sidus diskutiert, wobei der Unterschied zwischen einer Malfight- und einer Alistair-Ult hervorgehoben wird. Der Streamer lobt den Thresh für seine Spielweise und gesteht ein, an ihm gezweifelt zu haben. Nach einer verlorenen Situation wird analysiert, was schiefgelaufen ist, und der Fokus wird auf das Farmen gegen Ezreal gelegt, um stärker zu werden. Die Entscheidung, ob Junta oder Collector gebaut werden soll, wird von der aktuellen Spielsituation abhängig gemacht. Trotz anfänglicher Zweifel wird der Thresh als starker Spieler anerkannt. Nach einem guten Start mit 4-0 wird die eigene Göttlichkeit betont, aber gleichzeitig die Notwendigkeit, die irdischen Gesetze zu respektieren. Es wird überlegt, ob die Wave gepusht werden soll, und der Thresh wird erneut für seine Aktionen gelobt. Nach einem weiteren Tod wird das verdiente Gold kommentiert und mit einem früheren Prime Leap Game verglichen, in dem ebenfalls früh zwei Items erreicht wurden.
Fußball-Engagement bei Eintracht Spandau
00:36:35Es wird ein Torwarttrainer im Test erwähnt, und der Streamer berichtet von einem Torwarttraining mit den Frauen, bei dem es zu einem ungewöhnlichen Zweikampf kam, in dem er keine Gnade zeigte. Es wird klargestellt, dass es sich um ein ernst gemeintes Engagement bei Eintracht Spandau handelt, wo in der untersten Liga gespielt wird. Das erste Pflichtspiel, ein Berliner Pokalqualifikationsspiel, steht kurz bevor, und der Liga-Start ist für den 24. August geplant, zu dem die Zuschauer eingeladen werden. Die kommenden Gegner werden vorgestellt, darunter auch der Jugendverein des Streamers, DSV Eintracht Malzdorf. Die Sonntage des nächsten Jahres werden hauptsächlich mit Fußballspielen gefüllt sein, und das Ziel ist der Aufstieg in der ersten Saison. Aktuelle Kaderprobleme durch Verletzungen und Urlaube werden angesprochen, und es wird die frühe Saisonphase im Vergleich zu anderen Teams kommentiert.
Jenna-Rakan Match-Up und Spielverlauf
00:51:28Der Streamer äußert sich enttäuscht über das Jenna-Rakan-Match-Up, das sich nicht so gut anfühlt wie erwartet, und gesteht ein, dass er sich das Match-Up für Jenna viel besser vorgestellt hatte. Es wird festgestellt, dass beide Supporter in der Botlane Fehler machen und die AD-Carries wahrscheinlich nicht in der Lage sein werden, das Spiel zu carryen. Das Spiel sieht insgesamt desaströs aus, da Toplane, Jungle, Midlane und ADC im Rückstand sind. Nach einer erfolgreichen Aktion wird der beste Jenna-Spieler zitiert und die Kaiser für ihren Champion-Pick gelobt. Es wird überlegt, mit welchem Item-Build Jenna das Spiel am ehesten carryen kann, und die Entscheidung fällt auf Athene's Unholy Grail in der Hoffnung, dass die Kaiser carried. Der Herald wird unerwartet eingesetzt, was zu einer positiven Wendung führt. Trotzdem wird festgestellt, dass die Solo-Laner des Teams nicht viel beitragen und die Kaiser Probleme hat, Schaden an Sai zu verursachen. Es wird die Notwendigkeit betont, dass die Kaiser drei Items benötigt, um effektiv zu sein, und dass die LeBlanc den Asie bursten muss, um nützlich zu sein.
Herausforderungen und Teamdynamik
01:06:52Es wird erneut betont, dass das Canceln des Rakan W mit Jenna Tornado nicht konsistent funktioniert. Der Streamer vermutet, dass er möglicherweise zu nah am Gegner steht und auf Max-Range stehen sollte. Trotzdem fühlt es sich nicht zuverlässig an, um sich darauf zu verlassen. Es wird festgestellt, dass die Kaiser und Kha'Zix die einzigen nützlichen Champions im Team sind, aber die Kaiser hat kein Setup und Kha'Zix' Beitrag ist unklar. Nach einem erfolgreichen Teamfight wird die Hoffnung geäußert, dass das Team nicht Nash macht, da die Kaiser wenig Leben hat. Der Rakan-Halt wird als positiv hervorgehoben, und die Kaiser wird für ihren Beitrag gelobt. Es wird kurz diskutiert, wie das Spiel gedreht wurde, wobei die gute Arbeit von Kaiser, Karak und Gragas erwähnt wird. Der Streamer betont, dass sie ein Team sind und zusammenarbeiten. Nach einer weiteren Aktion wird der Streamer kurz alleine gelassen, um die Botlane zu verteidigen. Am Ende wird das Spiel gewonnen, aber der Streamer ist nicht ganz zufrieden mit der eigenen Leistung.
Zoe Support und Team-Kompositionen
01:16:52Der Streamer äußert sich positiv über Zoe Support und findet den Champion in dieser Rolle sogar klasse. Im Gegensatz dazu wird eine andere Team-Komposition kritisch betrachtet. Viertel Support wird als zweischneidiges Schwert bezeichnet, das zwar zeitweise cool war, aber inzwischen aus dem Rampenlicht verschwunden ist. Es wird angemerkt, dass Viertel eigentlich immer OP ist, aber die Leute keinen Spaß daran haben, ihn zu spielen, weil er einen sehr eindimensionalen und statischen Playstyle hat. Der Streamer erinnert sich an eine Seite, auf der man Champions anhand ihrer Knochen erraten muss, und möchte das nach dem Spiel ausprobieren. Nach der Annahme eines Spiels wird über die Teamzusammenstellung gesprochen und festgestellt, dass diese sehr wild ist. Der Streamer erzählt von seinen Erfolgen mit Zoe und erklärt, dass Zoe Support einfach gut ist, aber nicht in jeder Situation. Er schwärmt von Spellbook und den vielen Summoner Spells, die man im Late Game zur Verfügung hat.
Placement-Sorgen und Spielstrategien
01:22:41Der Streamer äußert Bedenken bezüglich eines anstehenden Wochenendes, da Phil möglicherweise aufgrund eines Placements nicht an den Playoffs teilnehmen kann. Es wird überlegt, ob das Placement verschoben werden kann, und der Streamer fragt nach dem genauen Termin. Es wird spekuliert, dass Phil möglicherweise nicht bewusst war, dass die Playoffs stattfinden, als der Termin für das Placement festgelegt wurde. Es wird diskutiert, ob die Teams in den Playoffs über Kreuz spielen, um zu vermeiden, dass Teams zweimal gegeneinander antreten. Der Streamer äußert den Wunsch, nach einer Niederlage wieder erfolgreich zu sein und freut sich auf die kommenden Spiele. Nach dem Start des Spiels wird ein Level-2-Bot-Gank angekündigt, aber die Situation wird als schwierig eingeschätzt, da der Yi Level 3 ist und Golems geskippt hat. Der Streamer ist skeptisch, ob der Gank erfolgreich sein wird, und kritisiert den Jungler für sein Verhalten. Es wird beschlossen, die Wave zu pushen und den Gegner unter Druck zu setzen.
Aggressives Spiel und Team-Entscheidungen
01:29:29Der Streamer kommentiert ein aggressives Spielverhalten und fragt sich, ob die Entscheidung bewusst getroffen wurde oder ob der Spieler etwas gesehen hat, was er nicht sieht. Er äußert Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Vorgehens gegen Trunnel und Leona. Es wird überlegt, ob ein Drake-Versuch sinnvoll wäre, aber die Anwesenheit von Leona macht die Situation riskant. Der Streamer kündigt an, die Wave zu pushen und zu brennen. Nach einer erfolgreichen Aktion wird die Angst geäußert, gedeift zu werden, und der Streamer betont, dass er sich nicht engagieren lassen darf, da er keine Sunscriber hat. Er analysiert die Positionen der Gegner und plant, Leona zu flayen, um einen Vorteil zu erzielen. Nach einer weiteren erfolgreichen Aktion wird der Champion gelobt und der Plan, die Ramazahn machen zu lassen, wird umgesetzt. Der Streamer nimmt Red Buff und Wave, um dann Base zu gehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Leona sauer ist oder ob es sich um ein Placement handelt. Der Streamer plant, sich eine Waffe zu kaufen und dann das Gebiet zu verlassen.
Frühe Spielphase und Teamdynamik
01:38:32Die frühe Spielphase wird von gemischten Gefühlen begleitet. Einerseits gibt es Frustration über die Spielweise der Gegner, andererseits aber auch Anerkennung für ihre Fähigkeit, als Team zu agieren. Besonders hervorgehoben wird die Fähigkeit der Gegner, sich rechtzeitig vor wichtigen Zielen wie dem Drake zu sammeln und dadurch Vorteile zu erlangen. Es wird die Notwendigkeit betont, als Team zusammenzustehen und sich nicht in Einzelaktionen zu verlieren. Die aktuelle Situation wird als "Arschgame" bezeichnet. Es wird die Bedeutung des Zusammenspiels mit dem Team hervorgehoben, insbesondere im Hinblick auf die Koordination vor wichtigen Zielen wie dem Drake. Die Schwierigkeit, als Team zu agieren, wird auf die unterschiedlichen Verhaltensweisen der Mitspieler zurückgeführt, die oft zu ungünstigen Zeitpunkten resetten oder sich ineffizient auf der Karte bewegen. Die Notwendigkeit, die Spielweise der Gegner zu respektieren und sich entsprechend anzupassen wird betont.
Mid-Game Schwierigkeiten und Strategieanpassung
01:48:37Das Mid-Game gestaltet sich schwierig, da das Team nicht effektiv zusammenarbeitet. Es wird festgestellt, dass die Gegner jedes Mal perfekt zum Drake groupen, während das eigene Team ineffizient agiert. Der Fokus liegt darauf, die eigenen Fehler zu erkennen und sich besser auf die Gegner einzustellen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Baron contesten sollte, obwohl das Team dadurch das Spiel verlieren könnte. Die Bedeutung von Vision und Teamkoordination wird hervorgehoben, um die Aktionen des Teams besser zu koordinieren und die Gegner zu überraschen. Es wird erkannt, dass die Gegner die eigenen Schwächen ausnutzen und dass eine Anpassung der Strategie erforderlich ist, um erfolgreich zu sein. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass das Team trotz eines Vorteils von 6000 Gold nicht in der Lage ist, diesen in einen Sieg umzuwandeln. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Koordination betont, um die eigenen Stärken auszuspielen und die Schwächen der Gegner auszunutzen.
Analyse des Spielverlaufs und Teamzusammensetzung
01:59:48Das Spiel wird als chaotisch und unbefriedigend beschrieben, da das Team aus drei Spielern besteht, die passiv agieren und kaum zum Spielgeschehen beitragen. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass der Darius, trotz eines deutlichen Vorteils in seiner Lane, nicht am Team teilnimmt und somit seine Stärke nicht zum Vorteil des Teams einsetzt. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und der gemeinsamen Ausrichtung auf Ziele wie den Drake betont. Die Schwierigkeit, das Spiel zu gewinnen, wird auf die mangelnde Koordination und das passive Verhalten einiger Teammitglieder zurückgeführt. Der Streamer reflektiert über seine eigene Spielweise und erkennt, dass er in bestimmten Situationen unkonzentriert ist und die Map nicht ausreichend im Blick hat. Es wird die Notwendigkeit betont, nicht nur für sich selbst, sondern auch für das Team mitzudenken und die Spielweise entsprechend anzupassen. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass der Champion Aphelios zwar in der Lane stark ist, aber es schwierig ist, das Spiel zu beeinflussen, wenn das Team nicht mitspielt.
Umgang mit Schwierigkeiten und Frustration im Spiel
02:24:30Es wird die Frustration über bestimmte Champions wie Fiddlesticks und Yon geäußert, die das Spiel unangenehm machen. Es wird die eigene Verantwortung für Fehler im Spiel eingeräumt und die Notwendigkeit betont, sich besser auf die Gegner einzustellen. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass es Spiele gibt, die man als ADC nicht alleine gewinnen kann und dass man dies akzeptieren muss. Es wird die Bedeutung betont, League of Legends nicht immer als reines Vergnügen zu betrachten, sondern auch als Arbeitssieg zu sehen. Es wird die Schwierigkeit erkannt, in bestimmten Spielsituationen Spaß zu haben, insbesondere wenn die Gegner übermächtig erscheinen. Es wird die Notwendigkeit betont, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und das Beste aus der Situation zu machen, auch wenn das Spiel schwierig ist. Der Streamer äußert den Verdacht, dass das Spiel verloren gehen wird, räumt aber ein, dass dies nicht passieren wird, aber keinen Spaß macht.
Gameplay-Analyse und Item-Build-Experimente
03:08:20Es wird über den Item-Build von Senna diskutiert, wobei ein Senna-OTP BT (Bloodthirster) als drittes Item empfiehlt. Der Streamer testet BT und bemerkt, dass Raft ohne Static (Shiv) schwierig ist. Es wird festgestellt, dass der Schaden trotz zweier Damage-Items immer noch underwhelming ist, aber BT besser als Static und andere Items ist. Der Streamer äußert den Wunsch, BT auszuprobieren, ist sich aber unsicher, ob es gut oder schlecht sein wird. Es wird die Schwierigkeit, den Tower zu verteidigen, angesprochen, da der Streamer oft alleine dasteht, während andere woanders sind. Der Streamer analysiert die Gegner und stellt fest, dass Echo gut im Spiel ist und Soriana bereits drei Items hat. Es wird überlegt, ob ein bestimmtes Item des Gegners Flügel sind, was aber verneint wird. Der Streamer glaubt, dass er in diesem Spiel aktiv schwächer wäre und dass der Item-Build gut ist. Die Schwierigkeit, in dieser ELO zu spielen, wird angesprochen, da es keinen Spaß macht.
Itembuild-Diskussion und Champion-Gester-Spiel
03:24:22Der Streamer diskutiert über den Item-Build von Senna und merkt an, dass der aktuelle Build winrate-technisch schlecht ist, wobei Krakenslayer noch als erstes Item akzeptabel ist, Rageblade sich aber komisch anfühlt. Die Idee hinter On-Hit-Effekten auf Senna wird erklärt, da ihr Q diese auslöst. Der Streamer würde eher Krakenslayer Black Cleaver als Krakenslayer Rageblade bauen oder sogar Krakenslayer Infinity Edge, wenn man carryn will. Die Utility des Standardbuilds wird als relativ betrachtet, da Waveclear keine Rolle spielt und Black Cleaver im aktuellen Spiel auch nicht viel bringt. Black Cleaver wird als zu OP für Senna angesehen, um es nicht zu bauen. Anschließend startet der Streamer ein Spiel, bei dem Champions nach Alphabet erraten werden müssen, beginnend mit A bis Z. Es werden verschiedene Champions genannt, und der Streamer hat Schwierigkeiten, sich an alle zu erinnern. Das Spiel wird als schwer und peinlich empfunden, da viele Champions fehlen und die Zeit knapp ist.
Partnerschaft mit Emma und Matratzen-Auswahl
04:02:02Vor dem nächsten Spiel kündigt der Streamer eine Partnerschaft mit Emma an, einem Unternehmen für Matratzen und Schlafprodukte. Der Streamer betont die Wichtigkeit von gutem Schlaf und gibt bekannt, dass er aufgrund seiner 10 Jahre alten Matratze dringend eine neue benötigt. Emma hat dem Streamer ein Budget zur Verfügung gestellt, um eine neue Matratze auszuwählen. Der Streamer überlegt, ob er ein Boxspringbett kaufen soll, entscheidet sich aber, seinen aktuellen Rahmen zu behalten. Er vergleicht verschiedene Emma-Matratzen, darunter die Original Pro, Premium Hybrid und Elite Airgrid, wobei er sich besonders für die Elite Airgrid interessiert, da sie atmungsaktiv, druckentlastend und temperaturregulierend ist. Der Streamer erwähnt, dass er harte Matratzen bevorzugt und dass Schlaf eine Investition wert ist. Er plant, die ausgewählte Matratze Probe zu liegen und Feedback zu geben. Der Rabattcode "Sola" wird erwähnt, um 5% zu sparen.
Diskussion über Pyke und Gameplay-Analyse
04:17:38Der Streamer äußert sich verwundert über einen Pyke, der auf Level 1 nicht versucht zu zocken. Es wird spekuliert, dass rückgesendete Matratzen aus hygienischen Gründen vernichtet werden könnten. Der Streamer fragt, ob nur er Pyke komisch findet. Es wird analysiert, warum der Streamer nicht Auto-Tech konnte und ob er geflasht hat, als Auto-Tech Cooldown hatte. Es wird vermutet, dass der Pyke Autofill Midlane war und Support spielen wollte. Der Streamer glaubt, dass sie unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie die Lanes gespielt werden sollen, und dass es in Ordnung ist, was Pyke macht. Als Rakan-Spieler weiß der Streamer, dass Level 1 nicht so hard winning ist. Der Drake-Schaden wird als kriminell bezeichnet, und der Streamer hält es für ein mittelschweres Kriegsverbrechen, dort Drake zu starten. Es wird Glück gehabt, dass die Oriana gecatcht werden konnte. Der Streamer ist jetzt sehr gut im Spiel, was er als scheiße bezeichnet.
Weirdes Gefühl des Zuschauens und Beobachtetwerdens
04:50:02Es wird reflektiert, wie ungewöhnlich es ist, dass fast 1900 Leute dem Streamer beim League of Legends spielen zusehen und zuhören. Der Streamer fordert die Zuschauer auf, sich in die Situation hineinzuversetzen, eine Kamera auf sich gerichtet zu haben und von so vielen Menschen beobachtet zu werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es nicht seltsam wäre, ständig beobachtet zu werden, selbst in privaten Momenten. Die Idee eines Big Brother Streamer Hauses, in dem jeder Raum überwacht wird, wird als abschreckend empfunden. Es wird über Streaming-WGs und YouTube-WGs diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es jemals eine echte Streaming-WG gab, in der mehrere Streamer zusammengelebt haben.
Zukunftspläne für Torwart-Highlight-Video und WG-Erfahrungen
04:52:15Es wird die Idee eines Torwart-Highlight-Videos für YouTube angesprochen, aber der Streamer konzentriert sich aktuell auf Instagram, da das Format besser für Hochformate geeignet ist. Es wird über eine frühere Fake-WG-Erfahrung gesprochen, bei der der Streamer mit jemandem zusammenwohnte, aber aufgrund langer Arbeitszeiten kaum Interaktion stattfand. Die Zuschauer werden nach ihren WG-Erfahrungen gefragt und die Vor- und Nachteile des WG-Lebens mit Freunden diskutiert. Als Nachteile werden Sauberkeitsprobleme und besetzte Badezimmer genannt. Es wird festgestellt, dass Konflikte in Freundschaften ähnlich schwierig sein können wie in Beziehungen, nur ohne Sex als Lösung.
Konflikte in Freundschaften und Umgang mit Fehlern
04:54:28Es wird über Konflikte mit Freunden gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es normal ist, häufige Auseinandersetzungen zu haben. Der Streamer gibt an, selten Probleme mit Freunden zu haben und dass Uneinigkeiten nicht zu Stress führen. Es wird ein hypothetisches Szenario durchgespielt, in dem ein Freund etwas ausleiht und es beschädigt, aber keine Verantwortung übernimmt. In diesem Fall wäre der Streamer verärgert und würde die Freundschaft beenden. Es wird betont, dass böswilliges Verhalten ein Ausschlusskriterium für Freundschaften ist. Ein Zuschauer kommentiert die fehlende Privatsphäre als Soldat im Vergleich zum WG-Leben, woraufhin der Streamer seinen Dank für den Dienst ausspricht.
Frustration über Lulu und Spielentscheidungen
05:09:43Der Streamer äußert Frustration über die Spielweise der Lulu und bezeichnet sie als "kompletten Quatsch". Es wird kritisiert, dass die Lulu die Botlane ohne Grund verlassen hat, was zu Problemen geführt hat. Der Streamer gibt zu, dass einige Tode danach auf eigene Fehler zurückzuführen waren, aber betont, dass der ursprüngliche Fehler bei der Lulu lag. Es wird die Überzeugung geäußert, dass Aphelios und Lulu in der Lage gewesen wären, die Gegner zu dominieren, wenn sie zusammengeblieben wären. Der Streamer vermutet, dass die Lulu sauer ist, weil ihr Team schlecht spielt, aber kritisiert, dass sie selbst nicht optimal gespielt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man einen Enchanter-Champion pickt und dann sauer ist, wenn das Team nicht die Erwartungen erfüllt.
Wünsche an Supporter und Spielstil-Anpassung
05:47:27Auf die Frage, was sich der Streamer von zukünftigen Supportern wünscht, antwortet er mit "Gutes League of Legends spielen". Er präzisiert, dass es wichtig ist, zu verstehen, welchen Job man im jeweiligen Spiel oder auf der Lane hat und den Spielstil entsprechend anzupassen. Viele Spieler würden ihren gewohnten Stil durchziehen, unabhängig davon, ob er in der aktuellen Situation angemessen ist. Es wird betont, dass es gute und wichtige Momente zum Roamen gibt. Der Streamer räumt ein, dass die Juna viel Schaden verursacht und fragt sich, warum das Team den Kampf ohne die gefeedete Nico wieder aufnimmt. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll ist, einen erfolgreichen Spielstil zu ändern, und festgestellt, dass dies nicht notwendig ist, solange die Winrate hoch ist. Allerdings bedeutet eine hohe Winrate nicht, dass man keine Fehler macht.
Balance von Yonara und Champion-Quiz
05:54:46Der Streamer lobt Riot für die perfekte Balance von Yonara und betont, dass der Champion gut released wurde. Am Anfang war er schwach, weil die Spieler schlecht waren, aber mit der Zeit wurde er immer besser. Jetzt ist er so gut, dass man ihn erstmal eine Weile so lassen kann. Es wird das Champion-Quiz fortgesetzt, bei dem der Streamer Champions erraten muss. Aktuell sind 88 von 170 Champions erraten und es bleiben noch 10 Minuten. Es werden verschiedene Rollen und Kategorien durchgegangen, um weitere Champions zu finden. Der Streamer hat Schwierigkeiten, alle Champions zu erraten, und pausiert das Quiz, um sich neu zu orientieren. Es wird die Seite guestchamp.com empfohlen, wenn man das Spiel selbst ausprobieren möchte.
Glaube an Gott und Spielweise von Yunara
06:08:13Der Streamer stellt die Frage, ob die Zuschauer an Gott glauben, unabhängig von Religion. Er selbst glaubt nicht an religiöse Konzepte, aber hält es für möglich, dass es etwas Übermächtiges gibt, das bei der Erstellung des Universums die Fäden in der Hand hatte. Es wird betont, dass es nicht unbedingt eine Person sein muss, sondern eher etwas Unbeschreibliches. Der Streamer wundert sich über den späten Einsatz der Ult und bedankt sich für Subs. Es wird festgestellt, dass Yunara gut gespielt wird, weil die Leute jetzt checken, wie man sie spielen muss, aber noch nicht checken, wie man gegen sie spielen muss. Der Streamer disrespektiert Yunara noch zu sehr und unterschätzt die Distanz, die sie mit ihrem E überwinden kann.
Auseinandersetzung mit Glauben und Spielstrategie
06:10:48Es beginnt eine Diskussion über Glauben, wobei sich als Agnostiker bezeichnet wird, der die Möglichkeit eines Gottes nicht ausschließt. Es wird humorvoll festgestellt, dass die einzig sinnvolle Glaubensrichtung sei, dass der Twitch Prime demjenigen gehört. Im Spiel selbst wird die gute Leistung einer Karma hervorgehoben, nachdem zuvor schlechte Karmas kritisiert wurden. Es herrscht eine gewisse Ratlosigkeit über den Spielverlauf, insbesondere nach einem Swap der Positionen. Es wird der Versuch unternommen, durch Bot-Lane-Farming wieder ins Spiel zu finden, jedoch gestaltet sich die Situation aufgrund des fehlenden Teamspiels schwierig. Der Ausgang eines Turmverteidigungsversuchs wird als aussichtslos dargestellt, da der Gegner mit seiner Ult den sofortigen Tod bedeuten würde. Die Unzufriedenheit über den Spielverlauf wächst, da sich nicht mehr als Teil des Spiels fühlt und die eigenen Aktionen kaum Einfluss haben.
Fußballspiel und Gamescom-Pläne
06:18:52Es wird über ein Fußballspiel am Sonntag gesprochen, das mit 3:4 verloren wurde, wobei zwei Elfmeter gegen das Team gegeben wurden und sie in Unterzahl spielten. Das größte Problem des Teams sei, dass immer nur 11-12 Mann beim Training und Spiel anwesend sind, da viele im Urlaub oder verletzt sind. Die Kaderplanung wurde als zu optimistisch eingeschätzt. Des Weiteren wird die Teilnahme an der Gamescom diskutiert, die dieses Jahr unsicher ist, da keine beruflichen Verpflichtungen vorliegen. Die Entscheidung hängt von den Kosten, der Menschenmenge und der Entfernung ab. Es wird erwähnt, dass es das erste Jahr seit langem ist, in dem kein Job auf der Gamescom vorhanden ist, was die Teilnahme weniger lohnenswert macht. Trotzdem wird die Möglichkeit, Leute zu treffen, als positiv hervorgehoben.
Analyse eines verlorenen League of Legends Spiels
06:37:17Es wird ein vergangenes League of Legends Spiel analysiert, das trotz eines anfänglichen Goldvorteils von 7500 verloren wurde. Es wird festgestellt, dass das Spiel sich so anfühlte, als wären alle Beteiligten unglaublich sauer. Ein Midlane-Play wird als Wendepunkt identifiziert, bei dem Fehlentscheidungen und mangelnde Koordination zu einem rapiden Verlust führten. Insbesondere wird kritisiert, dass eine Midlane-Wave nicht eingenommen wurde, was zu einem Sandwich und anschließendem Tod führte. Es wird bemängelt, dass die Teammitglieder unterschiedliche Pläne verfolgten und nicht als Einheit agierten. Ab diesem Zeitpunkt habe das Team nur noch "gechain-inted", was zum Spielverlust führte. Es wird betont, dass das Spiel eigentlich gewonnen war und die Niederlage auf illegale Aktionen und mangelnde Teamarbeit zurückzuführen ist. Der Streamer merkt an, dass er den Chat hätte aktivieren sollen, um die Stimmung im Team besser zu verstehen.
Aphelios Comeback und Pläne für zukünftige Streams
07:08:04Es wird die Freude darüber ausgedrückt, mit Aphelios wieder erfolgreich zu sein, nachdem es zuvor viele Niederlagen gab. Es wird erwähnt, dass kleine Anpassungen nötig waren, um den Dreh rauszubekommen. Die Winrate mit Aphelios wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass von neun Spielen sechs gewonnen wurden und ein weiteres potenziell hätte gewonnen werden können. Abschließend werden Pläne für zukünftige Streams angekündigt. Für den nächsten Tag wird ein Abend-Stream geplant, da tagsüber ein Workshop stattfindet. Es wird die Idee eines Koch-Streams in den Raum geworfen und nach der bevorzugten Uhrzeit gefragt. Für Donnerstag wird ein normaler Stream angekündigt, gefolgt von einem Super-Vive-Stream mit No Way und Dalu am Abend. Freitag ist der dümmste Fleek von Autofill um 14 Uhr geplant und am Wochenende finden wieder Relegationsspiele statt. Es wird betont, dass es in dieser Woche knackigen Content ohne Off-Days geben soll, wobei jedoch nicht ausgeschlossen wird, dass sich Pläne kurzfristig ändern können.