Kleiner Yunara zock (wenn open) - zurück in EUW POG

Sola kehrt nach Europa zurück: Erste Eindrücke von Junara in League of Legends

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Rückkehr nach Europa und erste Eindrücke von Junara

00:00:54

Nach einer anstrengenden Reise von Taiwan zurück nach Hause, inklusive Schlafmangel im Flugzeug und einer verspäteten ICE-Fahrt, meldet sich der Streamer zurück. Die Reise war intensiv und muss erst einmal verarbeitet werden. Im Stream soll es entspannt zugehen, eventuell mit ein paar Runden Junara. Es wird überlegt, ob Ranked, Flex oder Normals gespielt werden soll, wobei Ranked aufgrund möglicher Bans von Junara als schwierig angesehen wird. Der Streamer äußert sich zu neuen Skins, insbesondere dem Spirit Blossom Springs Junara Skin, und diskutiert mit dem Chat über Runen und Build-Pfade für den neuen Champion. Es wird ein Draft-Spiel vorgeschlagen, gefolgt von Ranked, aber die Idee wird verworfen, da Junara wahrscheinlich gebannt wird. Stattdessen wird ein Swift Play vorgeschlagen, bei dem Zuschauer eingeladen werden, mitzuspielen. Der erste Eindruck von Junara wird diskutiert, wobei der Streamer sich erst an das neue Setup gewöhnen muss und das Gameplay sich anders anfühlt als in Taiwan. Der Champion wird als relativ einfach zu spielen beschrieben, ähnlich wie Zeri, aber es wird auch angemerkt, dass sie sich nicht so stark anfühlt wie ein Bruiser.

Erstes Spiel mit Junara und Anpassungsschwierigkeiten

00:13:51

Der Streamer startet ein Spiel mit Junara, obwohl er eigentlich gar nicht live kommen wollte. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Setup und der Umstellung von Taiwan. Das Spielgefühl ist ungewohnt und es wird überlegt, welche Items und Skillreihenfolgen am besten geeignet sind. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und Runen, darunter Press the Attack. Es wird festgestellt, dass sich das Gameplay in Europa anders anfühlt als in Taiwan und China. Junara wird als Scaling-Hyper-Carry ohne defensive Tools beschrieben, ähnlich wie Zeri, aber ohne die Möglichkeit, über Wände zu dashen. Der Streamer betont, dass man ihre Fights rund um die Ultimates spielen muss, da Junara mit und ohne Ult sehr unterschiedliche Champions sind. Es wird überlegt, ob Runaan's Hurricane als zweites Item gekauft werden soll, obwohl Junara bereits guten Waveclear hat. Die Winrate von Junara wird mit 43% als niedrig eingestuft, was aber als normal für neue Champions angesehen wird, da Spieler noch am Limit testen müssen.

Spielanalyse und Strategieanpassung

00:35:12

Der Streamer diskutiert über den besten Skill-Start für Junara und vergleicht ihn mit Varus. Es wird festgestellt, dass die Q-Stacks nicht mit Runans Hurricane funktionieren. Der Champion wird mit Zeri verglichen, wobei angemerkt wird, dass Junara weniger flexibel ist. Im Spiel wird versucht, die Xayah zu fokusieren, da diese stark ist. Es wird festgestellt, dass die Ult ein Auto-Attack-Reset ist, was theoretisch für drei Auto-Attack-Resets genutzt werden kann. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, im Team zu warden. Der Schaden gegen Fiora wird als gering empfunden, was aber auf die Yuumi zurückgeführt wird. Es wird festgestellt, dass sich der Champion extrem weird anfühlt, da er hauptsächlich auf Auto-Attack-Damage basiert. Mit Ult muss die Q nicht mehr aktiviert werden, sondern ist automatisch aktiv. Der Streamer kommt zu dem Schluss, dass man immer ulten muss, wenn man fighten will, da das Kämpfen ohne Ult als Int eingestuft wird.

Reflexionen über Taiwan, China und Europa

00:44:21

Nach dem ersten Spiel in Europa, das nicht optimal verlief, wird über die Erfahrungen in Taiwan gesprochen. Der Streamer betont, dass der Climb mit Freddy in Taiwan eine schöne Zeit war, insbesondere die langen Streams und das leckere Essen. Der Taiwan-Server wird als all-inclusive Urlaub beschrieben, während der China-Server eher einem Do-It-Yourself-Airbnb-Urlaub ähnelt. Es wird festgestellt, dass Junara im aktuellen Spiel open ist, was aber kein gutes Zeichen ist, da dies darauf hindeutet, dass der Champion nicht stark ist. Der Streamer diskutiert mit dem Chat über mögliche Strategien und Build-Pfade für Junara, wobei die Winrates bisher nicht sehr vielversprechend sind. Es wird verglichen mit Zeri, die ebenfalls wenig Damage bis drei Items macht, aber besser darin ist, diese zu erreichen. Junara hat gefühlt keine Tools, um nicht abzufacken. Der Streamer entscheidet sich gegen Junara und wählt stattdessen Tristana. Es wird ein TeamSpeak-Gespräch mit Kutscher geführt, in dem über die Unterschiede zwischen den Servern in Asien und Europa diskutiert wird. Kutscher äußert den Eindruck, dass der asiatische Server besser zu seinem Spielstil passen würde.

Spielmechaniken und Strategie-Diskussionen

01:37:15

Die Diskussion beginnt mit Überlegungen zur Jungler-Strategie, insbesondere zum Level-3-Gank und wie der gegnerische Jungler dies ausnutzen kann. Es wird festgestellt, dass ein Standard-Szenario darin besteht, dass Jungler am gegnerischen Raptor-Camp starten, was zu häufigen Invades führt. Weiterhin wird ein Vorfall aus einem früheren Spiel erwähnt, bei dem ein Feueralarm bei einem Mitspieler während eines wichtigen Spiels losging, was die Kommunikation störte. Es folgt eine Analyse des aktuellen Spiels, einschließlich Drake-Winkel und der Bedeutung von Galio's Ult. Die fehlende Roaming-Strategie der Supporter auf dem Server wird ebenfalls thematisiert, was als unerschlossene Technologie betrachtet wird. Es wird die Schwierigkeit, Tobi Tuki zu besiegen, erörtert und die Notwendigkeit betont, Synergien mit dem Supporter aufzubauen, insbesondere wenn dieser die gleiche Sprache spricht. Die Erwartung, dass die Gegner gierig spielen und vom Jungler gecarried werden, wird geäußert und die überraschende Seltenheit von Pyke-Picks im Gegensatz zur Häufigkeit von Yuumi-Picks hervorgehoben, wobei spekuliert wird, dass Asiaten eine Vorliebe für Yuumi haben.

Analyse neuer Champions und Spieldesign

01:42:29

Die Diskussion dreht sich um den neuen Champion Yonara und dessen potenzielle Schwächen im Gameplay. Es wird bemängelt, dass Yonara nichts Einzigartiges habe und anfällig sei, was sie im Vergleich zu früheren, als langweilig empfundenen Champion-Releases unattraktiv mache. Wei wird als letzter wirklich cooler Champ bezeichnet. Es wird überarbeitet, welche Champions seitdem veröffentlicht wurden, einschließlich Mel, Smolder und Renata, wobei festgestellt wird, dass keiner dieser Champions das Potenzial hat, von Spielern als Main-Champ auserkoren zu werden. Die Pyke-Ult wird als sehr befriedigende Fähigkeit hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, welcher Champion am besten zu einem selbst passt, wobei festgestellt wird, dass es schwierig ist, einen Champion zu finden, mit dem man sich wirklich identifiziert. Es wird überlegt, wie man Gegner baiten und zum Turm ziehen kann, um Spaß zu haben, obwohl dies riskant sein kann. Die Schwierigkeit, Schaden auszuteilen, wird thematisiert, und es wird bedauert, dass man für einen Kill hätte spielen sollen.

Erfahrungen auf asiatischen Servern und Teambesprechungen

01:50:57

Es wird diskutiert, ob das Spielen auf asiatischen Servern die eigenen Fähigkeiten verbessert, wobei festgestellt wird, dass mechanische Fähigkeiten nicht unbedingt besser werden, sondern eher die Herangehensweise an Teamfights und Objectives. Die Zusammenarbeit mit Freddy habe geholfen, eine andere Perspektive auf das Gewinnen von Spielen zu entwickeln, selbst in scheinbar aussichtslosen Situationen. Es wird die Bedeutung von viel Spielen hervorgehoben, um besser zu werden, und die Frage aufgeworfen, ob mechanische Fähigkeiten in kurzer Zeit verbessert werden können. Die ständige Exposition gegenüber hoher Konkurrenz wird als entscheidend für die Verbesserung angesehen. Der Atakan wird kritisiert, da er den Baron erst nach 25 Minuten spawnen lässt, was zu unnötig langen Spielen führt. Es wird festgestellt, dass Spiele dadurch mehr Comebacks erleben, aber oft erzwungene Comebacks sind, da die Spieler gelangweilt sind und nicht wissen, wie sie nichts tun sollen. Die Spiele in China und Taiwan haben gezeigt, wie man League of Legends anders spielen kann, auch wenn das bedeutet, einfach reinzuspringen und zu sterben.

Diskussion über Championauswahl, Spielstrategie und persönliche Anekdoten

02:10:09

Es wird eine Anekdote über eine Burgerbestellung erzählt, bei der trotz der Bitte, keine Zwiebeln, Zwiebelringe zu den Pommes hinzugefügt wurden, was die Frage aufwirft, ob eine Zwiebelallergie existiert. Es wird festgestellt, dass es weniger mechanische Spielzüge gibt und man weniger Möglichkeiten hat, Gegner auszuspielen, da weniger dumme Engagements stattfinden. Es wird überlegt, mit welchen Enchantern Yonara gut harmonieren könnte, ähnlich wie bei Zeri. Die neuen Champions werden als wenig aufregend empfunden, und es wird festgestellt, dass selbst gehypte Champions wie Mel und Ambessa schnell an Popularität verloren haben. Shen Support wird als mögliche Option diskutiert, aber gegen Sivir als ungeeignet verworfen. Es wird überlegt, was man picken soll, und festgestellt, dass der chinesische Client einige interessante Features hat, wie z.B. die Möglichkeit, das Profil auf privat zu stellen und keine anonyme Champ-Select zu haben. Es wird erwähnt, dass es in China viele Elo-Booster gibt. Ein Prime-League-Drama wird angesprochen, bei dem ein Spieler im DIV3-Match die Summoners geändert hat. Es wird festgestellt, dass Roaming in der Botlane selten ist. Es wird über die Stärke von Level-1-Situationen diskutiert und festgestellt, dass man in Level 1 wie eine Zeri ist. Es wird überlegt, ob man Level 1 Q skillen soll, um auf Level 2 Stacks zu haben. Es wird festgestellt, dass man sich wie in Taiwan fühlt und ein doppelter Level-3-Gank stattfindet.

Analyse von Yunara und Spielstrategien

02:54:15

Die Diskussion dreht sich um den Champion Yunara und verschiedene Build-Optionen wie Kraken Slayer. Es wird überlegt, ob Kraken Slayer auf Yunara sinnvoll ist, da ihre Passive bereits zusätzlichen magischen Schaden verursacht. Es folgt eine Analyse einer Spielsituation, in der der eigene Tod als unverdient empfunden wird, da der Gegner eigentlich schon tot gewesen sein sollte. Yunara wird als schwieriger Champion eingestuft und es wird festgestellt, dass das Feeden des Junglers manchmal sinnvoller ist, da der AD Carry oft nutzlos erscheint. Es wird die Schwierigkeit betont, mit Yunara auf Distanz Schaden zu verursachen und die Abhängigkeit von der Nähe zum Gegner hervorgehoben. Es wird die Erfahrung beschrieben, den Champion zu spielen, als hätte man vergessen, Fähigkeiten zu leveln oder als würde ein entscheidender Zauber in der Kombo fehlen. Die fehlende Möglichkeit, die W-Fähigkeit effektiv einzusetzen, wird bemängelt. Es wird die Vision im Spiel kritisiert und das Gefühl, selbst nichts bewirken zu können, thematisiert. Der Schaden von Yunara wird als unzureichend beschrieben, selbst wenn man nicht schlecht spielt. Es wird die Meinung geäußert, dass es nichts an dem Champion gibt, was man können muss, da er einfach keinen Schaden macht. Die Trading-Tools im Lane werden als schwach und der Basisschaden als zu gering bemängelt. Es wird spekuliert, dass Yunara nur dann brauchbar ist, wenn man nicht kämpft und skaliert, aber selbst dann gibt es bessere Alternativen wie Samira. Es wird vorgeschlagen, die Q-Stacks zu reduzieren, um Combos zu vereinfachen.

Spielerische Herausforderungen und Champion-Design-Kritik

03:05:55

Es wird die Uselessness des Champions Yunara betont, insbesondere im Bezug auf das Scaling ohne entsprechende Tools. Es wird kritisiert, dass jeder Spell eine schlechtere Version eines bereits existierenden Spells in League of Legends darstellt. Der Champion ist nur dann gut, wenn der Gegner einen nicht angreift. Es wird überlegt, dass man mit Zeri im aktuellen Spiel genauso nutzlos gewesen wäre. Der Unterschied wäre gewesen, dass man nicht gehuckt worden wäre, weil man die Hooks hätte dodgen können. Es wird festgestellt, dass Yunara ein Scaling-Champion ist, der keine defensiven Tools hat. Ein wenig Movement Speed als Skill wird als wack empfunden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich Champion-Designer fühlen, wenn ihr Champion als schlecht wahrgenommen wird. Es wird eine Anekdote von der Allstar 2019 in Las Vegas erzählt, wo die Ankündigung eines Champions mit betretenem Schweigen aufgenommen wurde. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, ein Gleichgewicht beim Champion-Design zu finden, entweder sind sie OP und werden gebannt, oder sie sind schlecht und werden kritisiert. Es wird die allgemeine Tendenz festgestellt, dass neue Champions oft als OP wahrgenommen werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es möglich ist, an manchen Stellen einfach nur zu verlieren. Es wird die Vermutung geäußert, dass Riot den Nautilus hochgestuft hat. Es wird überlegt, ob genug Schaden für einen Dive vorhanden ist und ob man den Gegner rausfilmen kann. Es wird beschlossen, die Rafe und Base gehen zu lassen, da jeder ADC dort bleiben würde, aber nicht Nick Kaiser mit Cleans. Es wird eine Pickaxe gekauft und Infinity Edge First gebaut.

Spielverlauf, Runen-Effektivität und Teamdynamik

03:28:29

Es wird über die Effektivität einer anderen Rune diskutiert und festgestellt, dass diese einen großen Unterschied macht. Der Begriff "Wombo-Kombo" wird thematisiert und dessen Ursprung in Super Smash Brothers vermutet. Es wird die Frage aufgeworfen, woher das Wort "Wombo" kommt und die allgemeine Akzeptanz des Begriffs hervorgehoben. Es wird das Gefühl beschrieben, nicht auf der gleichen Frequenz wie das Team zu spielen und noch auf Taiwan eingestellt zu sein. Es wird festgestellt, dass man für die Menge an Items viel Schaden macht und sich vorgestellt, wie es wäre, wenn man Junara mit 1,5 Items hätte. Es wird ein 20-Minuten-Stompo gespielt und ein Sieg errungen. Es wird beschlossen, noch ein Spiel zu machen und diesmal die richtige Rune zu nutzen. Es wird festgestellt, dass man kurz vor dem Master steht. Es wird überlegt, ob League of Legends stirbt und die Aussage getroffen, dass League of Legends das beschissenste Game ist, was man jemals gespielt hat. Es wird erwähnt, dass Brücki am Offstream zockt und League of Legends liebt. Es wird erwähnt, dass Brücki gebannt wurde, aber schon wieder entbannt wurde. Es wird festgestellt, dass die Games sich anders anfühlen und die Winrate bei 43 Prozent liegt, was für den ersten Tag nicht so schlecht ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Q-Rolle so impactlos ist, weil man so oft gecarried wird. Es wird festgestellt, dass die Games sich anders anfühlen, aber die Leute trotzdem...

Streaming-Pläne, Sportarten-Tierliste und Spielentscheidungen

03:39:57

Es werden Shoutouts an die Zuschauer gegeben, die zu später Stunde noch einschalten. Es wird erwähnt, dass in den nächsten Wochen einiges im Streaming ausprobiert wird, wie längere Streamtage, morgens und abends streamen. Es wird erwähnt, dass man sich freigenommen hat und 30 Überstunden hat, um den Stream zu gucken. Es werden Ziele für die Rückkehr genannt: Schlafrhythmus und Sport. Es wird erwähnt, dass man sechsmal die Woche ein Fitnesstudio von innen sehen will, um ein zweites Zuhause zu schaffen. Laufen wird als schlechteste Sportart bezeichnet und eine Sportarten-Tierliste angekündigt. Basketball wird in A-Tier eingeordnet, Snowboarden in S-Tier. Golf wird in C-Tier eingeordnet, Handball und Mountainbiking in D-Tier, Gewichtheben in S-Tier, Schach und Schwimmen in A-Tier. Es wird festgestellt, dass E-Sports-Fan-Trundle krass ist. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Trundle herkommt. Es wird die Pantheon-Support gespielt gesehen und als geil bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Pantheon nicht so geil gegen Nautilus ist. Es werden die richtigen Runen ausgewählt und gefetzt. Es wird erklärt, was Strandle Support so kann und dass er eher Scaling ist. Es wird festgestellt, dass der Kaiser ein geiles Matchup ist. Es wird erwähnt, dass der ADC trollt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man tankig genug ist, um einen Hook zu überleben und zu turnen. Es wird festgestellt, dass die anderen Arsch stehen und man nicht dahin kann. Es wird festgestellt, dass Natalia runterkommt und der Jungler Krabbe macht. Es wird sich wie zuhause gefühlt, weil man direkt runtergerannt wurde. Es wird festgestellt, dass die anderen nicht um gut gehen. Es wird festgestellt, dass man schon 1-3 steht. Es wird überlegt, sich hucken zu lassen und dann dahinten pillern, damit er mich followern kann. Es wird festgestellt, dass der Nautilus keinen Flash hat.