YouTopia: Die Zeit renntyoutopia !wer

YouTopia: Spendenaktion für Regenwaldschutz mit Wilderness International

YouTopia: Die Zeit renntyoutopia !wer
sophiexelisabeth
- - 02:29:40 - 5.733 - Just Chatting

YouTopia veranstaltet eine Spendenaktion für den Regenwaldschutz in Zusammenarbeit mit Wilderness International. Durch Spiele und Aktionen wird auf die Dringlichkeit des Klimawandels und die Bedeutung des Regenwaldes aufmerksam gemacht. Spenden fließen in den Kauf und Schutz von Regenwaldflächen in Peru, die von Waldhütern bewacht und wissenschaftlich begleitet werden. Ein Projekt von Google zur Reduzierung von Kondensstreifen wird vorgestellt.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

YouTopia: Spendenaktionen für Natur- und Tierschutz

00:09:57

In der Vergangenheit wurden durch Spenden bedeutende Beiträge zum Natur- und Tierschutz geleistet. Im Jahr 2020 konnten 190.000 Bäume in 22 Ländern gespendet werden, hauptsächlich in der Region Nukatan und Mexiko, um zerstörte Wälder wiederherzustellen. Ein Jahr später unterstützten Spenden die Organisation Everweight im Kampf gegen die Verschmutzung von Flüssen und Ozeanen, wobei über 200.000 Euro gespendet wurden, um Gewässer von Müll zu befreien. Im Jahr 2022 wurde der Fokus auf den Schutz von Orang-Utans auf Borneo gelegt, wobei über 150.000 Euro gespendet wurden, um 17 Tiere in ihren natürlichen Lebensraum zurückzuführen. Zudem konnten 102.732 Quadratmeter Regenwald dauerhaft gerettet werden. Das Engagement der Community setzt ein Zeichen für die Zukunft des Planeten und zeigt, dass gemeinsames Handeln für eine nachhaltige Welt möglich ist. Die fortgesetzte Unterstützung ermöglicht es, weiterhin für den Schutz unseres Planeten einzustehen und positive Veränderungen zu bewirken.

Gemeinsam gegen die Zeit: YouTopia's Kampf für den Regenwald

00:13:27

Es wird betont, dass es jedes Jahr unter dem Motto 'gemeinsam statt gegeneinander' läuft, aber dieses Jahr soll es noch intensiver werden. Es wird angekündigt, dass alle zusammen gegen einen gemeinsamen Feind spielen werden: die Zeit, die uns davonläuft. Die einzige Möglichkeit, die Zeit anzuhalten, besteht darin, zu spenden. In diesem Jahr werden Spenden in Zusammenarbeit mit Wilderness International zum Schutz des Regenwaldes gesammelt. Jeder gespendete Euro trägt dazu bei, einen Quadratmeter Regenwald zu kaufen, langfristig zu schützen und von Waldhütern bewachen zu lassen. Dies wird zudem von Forschung begleitet. Zuschauer werden ermutigt, den Chat zu nutzen, da die Band Rik und Shazam aus den Kommentaren Freestyle-Rap machen wird, möglicherweise auch mit Nennung von Spendernamen. 14 Creator treten gemeinsam gegen die Zeit an, um auf die Dringlichkeit des Regenwaldschutzes aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln.

Gaya führt durch die Show: Spiele gegen die schwindende Zeit

00:16:19

Gaya, die Mutter der Erde, begleitet die Zuschauer durch die Show und führt durch die Spiele. Ein Countdown wurde gestartet, der die verbleibende Zeit anzeigt. In den Spielen müssen sich die Teilnehmer anstrengen, da bei Verlust Zeit vom Timer abgezogen wird. Das erste Spiel wird erklärt: Zwei Personen stehen hinter Wänden und müssen mit Bechern eine Pyramide bauen. Eine Person wirft die Becher, die andere fängt sie mit einem anderen Becher auf und stapelt sie. Dieses Spiel soll die Instabilität des Systems Erde verdeutlichen. Es wird Teamwork gefordert, um die Aufgabe zu bewältigen und Zeit zu gewinnen. Das Spiel demonstriert auf spielerische Weise, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten, um die Herausforderungen unserer Welt zu meistern und die Zeit, die uns bleibt, effektiv zu nutzen.

Klimawandel und Kipppunkte: Ein dringender Aufruf zum Handeln

00:23:22

Viele sehen den Klimawandel als langsame Erwärmung, doch die Wissenschaft warnt vor sogenannten Kipppunkten im Klimasystem, die zu abrupten und dramatischen Veränderungen führen können. Ein Beispiel ist die Arktis, deren schmelzendes Eis den dunklen Ozean freilegt, der Wärme schneller absorbiert und die Schmelze beschleunigt. Auch der Amazonas, die grüne Lunge der Erde, ist bedroht und könnte sich durch Dürren und Abholzung in eine Savanne verwandeln, wodurch er Treibhausgase freisetzen würde. Das Auftauen der Permafrostböden in Sibirien und Alaska setzt ebenfalls große Mengen Methan und CO2 frei. Diese Beispiele verdeutlichen die Dringlichkeit des Handelns, da uns die Zeit davonrennt. Es wird auf die laufende Spendenaktion hingewiesen, die den Schutz intakter Regenwälder zum Ziel hat, welche eine wichtige Rolle bei der CO2-Speicherung spielen. Die Relevanz der Kipunkte wird hervorgehoben und die Notwendigkeit betont, das Thema stärker in der Gesellschaft zu thematisieren.

Google's Projekt zur Reduzierung von Kondensstreifen: Eine positive Nachricht im Kampf gegen den Klimawandel

00:26:49

Es wird ein Projekt von Google und Partnern vorgestellt, das darauf abzielt, Kondensstreifen von Flugzeugen zu reduzieren, da diese einen erheblichen Einfluss auf das Klima haben. Rund 35 Prozent der Klimaauswirkungen des Fliegens entstehen nicht durch CO2, sondern durch Kondensstreifen. Das Projekt analysiert die Luftfeuchtigkeit am Himmel und lenkt Flugzeuge um, um die Bildung von Kondensstreifen zu vermeiden. Dadurch könnten diese ohne zusätzliche Kosten um 55 Prozent reduziert und der Beitrag des Flugverkehrs zum Klimawandel um 15 Prozent gesenkt werden. Dieses Projekt wird derzeit ausgerollt und stellt eine vielversprechende Möglichkeit dar, die Klimaauswirkungen des Flugverkehrs zu minimieren. Im nächsten Spiel, 'Pro oder Contrails', müssen die Teilnehmer Quizfragen rund um die Luftfahrt beantworten und können mit jeder richtigen Antwort ein Flugzeug auf einer Wolke weiterbewegen, um Tipps für ein Lösungswort zu erhalten.

Wilderness International: Schutz des Regenwaldes in Peru

00:39:59

Ein Team ist im Dschungel von Peru unterwegs, um neue Tierarten zu entdecken und den Zustand bekannter Arten zu überprüfen, da ihre Lebensräume bedroht sind. Der Amazonas-Regenwald beherbergt Millionen von Arten und ist durch Klimawandel und menschliches Verhalten gefährdet. Durch Spenden können Teile des Regenwaldes geschützt und dauerhaft bewahrt werden. Waldschützer patrouillieren vor Ort, um illegale Abholzung zu verhindern. Spender erhalten Geokoordinaten und können per Satellit sehen, was geschützt wird. Der Schutz des Regenwaldes schützt nicht nur Tiere und Pflanzen, sondern auch uns selbst. Chris Hoffmann von Wilderness International erklärt, dass ihre Mission darin besteht, die letzten ökologisch wertvollen Lebensräume wirksam, rechtssicher und für immer zu schützen. Er betont die drei Säulen ihrer Arbeit: den Kauf von Land, den Einsatz von Waldhütern und die Begleitung durch Forschung. Der Amazonas wird als grüne Lunge der Erde bezeichnet, und der Schutz dieser alten Wälder ist entscheidend für das Klima und die zukünftigen Generationen.

Fakt oder Fake: Mythen rund um den Haushalt und Energiesparen

00:45:40

Das nächste Spiel ist 'Fakt oder Fake', bei dem es um Mythen aus verschiedenen Bereichen des Haushalts geht, insbesondere um Wäschepflege. Die Teilnehmer müssen entscheiden, ob ein Mythos wahr oder falsch ist. Für jede falsche Antwort muss eine Flasche Flüssigkeit in ein Behältnis gegossen werden; wenn dieses voll ist, ist das Spiel vorbei und es wird Zeit vom Timer abgezogen. Es geht darum, wie man durch bewusste Entscheidungen im Haushalt einen Einfluss auf die Umwelt haben kann. Die erste Frage ist, ob dunkle Wäsche immer auf links gewaschen werden sollte, was ein Fakt ist, um die Farbe zu schützen. Ein weiterer Mythos ist, ob eine Jeans durch Einfrieren im Tiefkühlschrank sauber wird, was falsch ist, da es nur Gerüche entfernt. Essig als Weichspüler ist ebenfalls ein Mythos, da er die Dichtungen der Waschmaschine angreift und die Kleidung nicht weich macht. Kleidung mit Reißverschluss sollte geschlossen gewaschen werden, um andere Kleidungsstücke nicht zu beschädigen.

Alltagsflecken und Waschmitteltechnologie

00:58:27

Es werden haushaltsübliche Flecken wie Öl, Rotwein und Erde auf einem Stoffstück demonstriert, um die Wirkung von Waschmittel zu veranschaulichen. Vor dem Beflecken wird das Stoffstück vorgewaschen, um die bereits vorhandene Technologie in der Kleidung zu aktivieren, die das Eindringen von Flecken in die Fasern erschwert. Die Pods enthalten Kammern, die die aktiven Bestandteile trennen, bis sie während des Waschgangs ihre volle Wirkung entfalten. Pulverwaschmittel wird als das beste für Baumwolle hervorgehoben, da es Bleiche enthält, die in Flüssigwaschmitteln fehlt. Es wird demonstriert, wie die blaue Flüssigkeit sich durch die gelösten Schmutzpartikel braun färbt und wie moderne Waschmittel den gelösten Schmutz einkapseln, um einen Grauschleier zu verhindern.

Energiesparen durch Kaltwaschen

01:03:12

Es wird betont, wie wichtig es ist, die Waschtemperatur zu senken, um Energie und CO2 zu sparen. Das Senken der Temperatur von 60 auf 30 Grad Celsius kann 60 Prozent CO2 einsparen, während das Senken von 40 auf 30 Grad immer noch 38 Prozent einspart. Jeder Einzelne kann durch die Wahl der Waschtemperatur einen großen Beitrag leisten und gleichzeitig Geld sparen. Ein kurzer Werbespot mit einem Panda betont auf humorvolle Weise, dass man Energie sparen kann, indem man kälter wäscht und dass Ariel auch bei niedrigen Temperaturen für saubere und strahlende Wäsche sorgt. Abschließend wird nochmals darauf hingewiesen, dass Waschmittel stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden sollen.

Spendenankündigung von Dr. Eckhard von Hirschhausen und Waldbranddetektion

01:04:25

Es wird verkündet, dass Dr. Eckhard von Hirschhausen 10.000 Euro gespendet hat, um den Utopia-Wald zu unterstützen. Ein Projekt zur besseren Detektion von Waldbränden wird vorgestellt, das von der Muren Space and Earth Fire Alliance und Google entwickelt wurde. Satelliten mit KI und Wärmebildkameras können Waldbrände innerhalb von 20 Minuten weltweit erkennen, sobald diese eine Größe von 5x5 Metern erreichen. Dies ermöglicht ein früheres Eingreifen und den Schutz von Menschen und Tieren. Die nächste Challenge befasst sich mit diesem Thema, bei dem Waldbrände in einem Wald versteckt und von den Teilnehmern unter erschwerten Bedingungen gefunden werden müssen. Ein Spiel, bei dem es darum geht, versteckte "Waldbrände" zu finden, ohne dabei Bäume umzuwerfen, wobei umgeworfene Bäume mit einer Zeitstrafe belegt werden.

Bedeutung des Waldschutzes und Zustand der deutschen Wälder

01:18:48

Es wird die Bedeutung des Schutzes von Wäldern und Urwäldern betont und darauf hingewiesen, dass ein Drittel Deutschlands mit Wald bedeckt ist, was 11,5 Millionen Hektar entspricht. Der Zustand der deutschen Wälder wird als besorgniserregend dargestellt, da nur 21 Prozent der Bäume ohne Kronenschäden sind. Wälder sind durch den Klimawandel, Schädlinge und andere Faktoren bedroht und haben sich von CO2-Senken zu CO2-Quellen entwickelt. Die Artenvielfalt im Wald ist entscheidend für ein komplexes Ökosystem und steht vor großen Herausforderungen. Es wird die Notwendigkeit betont, auf klimaresiliente Mischwälder zu setzen und Totholz im Wald zu belassen, um Lebensräume zu schaffen. Utopia setzt sich für den Schutz der Wälder ein und unterstützt Wilderness International.

Fauna-Flora-Challenge und Robingas Engagement für Wilderness International

01:21:39

Ein neues Spiel namens Fauna und Flora wird vorgestellt, bei dem Quizfragen zu Tieren und Pflanzen gestellt werden. Die Teilnehmer tragen Wäscheklammern mit Seilen im Gesicht, und bei jeder falschen Antwort müssen sie eine Klammer entfernen. Wer alle Klammern verliert, scheidet aus. Robinga, der als Botschafter Wilderness International unterstützt, hat mit seiner Community 35.000 Euro gesammelt, die dem Utopia-Wald zugutekommen. Es wird ein kurzer Einblick in die Regenwälder Perus gegeben, die durch Abholzung und illegalen Bergbau bedroht sind. Wilderness International kauft und schützt wertvolle Ökosysteme, und die Zuschauer werden ermutigt, durch Spenden zu helfen. Es wird betont, wie wichtig es ist, dieses einzigartige Biotop zu schützen, um das Klima und die dort lebenden Tiere zu erhalten.

Tacheles-Spiel zur Verbesserung der Kommunikation

01:35:15

Das Spiel Tacheles wird vorgestellt, bei dem es darum geht, Begriffe zu erklären, ohne bestimmte Wörter zu verwenden. Um die Schwierigkeit zu erhöhen, tragen die Spieler Klammern im Mund, die das Sprechen undeutlicher machen. Jeremy beginnt mit dem Begriff "Klima" und erklärt ihn erfolgreich, ohne die vorgegebenen Wörter zu verwenden. Jonscha versucht, den Begriff "Treibhauseffekt" zu erklären, hat jedoch Schwierigkeiten. Rosemondi erklärt "Solarenergie" erfolgreich. Es wird betont, dass das Spiel dazu dienen soll, Klartext zu reden und die Kommunikation zu verbessern, was in der Gesellschaft oft zu kurz kommt. Das Spielprinzip besteht darin, Begriffe zu umschreiben, ohne die auf der Karte vorgegebenen Wörter zu verwenden, was durch die Mundklammern zusätzlich erschwert wird.

Spielgewinn und Vorbereitung auf Mario Kehrt

01:45:16

Das vorherige Spiel wurde gewonnen, da maximal vier Fehler erlaubt waren. Als nächstes steht das Spiel 'Mario Kehrt' an, welches als absolutes Lieblingsspiel angekündigt wird. Für dieses Spiel muss der aktuelle Raum verlassen werden, da es etwas umfangreicher ist. Während des Übergangs zur neuen Location werden Rico und Shazam einen Freestyle-Rap über die Kommentare im Chat performen. Die Zuschauer werden aufgefordert, Kommentare für die Freestyle-Session zu hinterlassen und den Spendenlink zu nutzen.

Klimafestival in Köln: Care-Maschine-Challenge

01:50:47

Auf dem Klimafestival in Köln wurde die Möglichkeit geschaffen, eine Care-Maschine zu fahren. Es wurde ein Slalom-Parcours mit Pylonen aufgebaut, bei dem es um Teamwork geht. Eine Person fährt die Maschine blind, während ein Partner Kommandos zuruft. Ziel ist es, den Parcours fehlerfrei zu absolvieren, da jeder herunterfallende Ball Punktabzug bedeutet. Es werden zwei Runden gespielt, wobei nach der ersten Runde ein Fahrerwechsel stattfindet. Die Moderatoren äußern ihre Überraschung darüber, dass diese Challenge mit einer solchen Maschine und blinden Fahrern überhaupt genehmigt wurde. Es wird betont, dass es nicht immer einfach ist, aber das gehört zum Leben dazu.

Die Bedeutung der Ozeane und die Folgen des Klimawandels

02:05:22

Es folgt ein Bericht über die Bedeutung der Ozeane für das globale Klima und die negativen Auswirkungen des Klimawandels. Die Ozeane nehmen große Mengen an Wärme und Kohlendioxid auf, versauern jedoch zunehmend durch den steigenden Ausstoß von Treibhausgasen. Dies hat gravierende Folgen für Meereslebewesen und Ökosysteme. Die Erwärmung des Meerwassers schadet Korallenriffen und verstärkt extreme Wetterereignisse. Das Schmelzen der Eisschilde führt zu einem Anstieg des Meeresspiegels, der langfristig weite Teile von Küstenregionen überfluten könnte. Veränderungen der Meereströmungen könnten in Europa zu kälteren Temperaturen führen. Es wird betont, dass entschlossenes Handeln gegen den Klimawandel unerlässlich ist, da viele Veränderungen in Ozeanen und Klima kaum noch rückgängig zu machen sind.

Neues Spiel: Am seidenen Faden

02:07:54

Ein neues Spiel namens 'Am seidenen Faden' wird angekündigt, bei dem es um das Zerschneiden von Seilen geht. Die Kandidaten müssen mit Hockeyschlägern auf ein Ziel schießen, wobei verschiedene Felder unterschiedliche Aktionen auslösen. Das Treffen der Null bedeutet keine Aktion, während das Treffen der Eins oder Zwei das Zerschneiden von einem oder zwei Seilen erfordert. Ein Fehlschuss führt zum Zerschneiden von drei Seilen. Einige Seile sind jedoch mit der Erde verbunden, und das Zerschneiden von drei dieser Seile führt zum sofortigen Spielverlust. Es wird betont, dass das Spiel ein Symbolbild dafür ist, wie unsere Erde an filigranen Seilen hängt, die bei Beschädigung das Gleichgewicht gefährden. Die Teams haben fünf Minuten Zeit für dieses Spiel.

Spendenaktion und Gastauftritt von Plastic Fischer

02:14:49

Die Community spendet zusätzlich 5000 Euro, was mit 10 Minuten zusätzlicher Spielzeit belohnt wird. Ein Gast, Carsten Fischer von Plastic Fischer, wird begrüßt. Plastic Fischer fischt Plastik aus Flüssen in Asien, um zu verhindern, dass es in die Ozeane gelangt und schafft Arbeitsplätze vor Ort. Es wird erklärt, dass Flüsse die Quelle des Lebens sind und durch Verschmutzung bedroht werden. Mikroplastik, das durch die Zersetzung von Plastik entsteht, gelangt in die Nahrungskette und kann gesundheitsschädliche Auswirkungen haben. Carsten Fischer erklärt, dass zur Unterstützung von Plastic Fischer das Folgen auf Social Media Kanälen hilft. Es wird betont, dass es wichtig ist, die produzierenden Unternehmen in die Verantwortung zu nehmen und Abfallwirtschaftssysteme aufzubauen, um die Verschmutzung an der Quelle zu bekämpfen. Plastic Fischer konzentriert sich auf das Entfernen von Plastik in den Flüssen, da es dort leichter zu stoppen ist als im Ozean.

Ankündigung Wattenwettlauf und Sponsoring durch EcoFlow

02:23:51

Die nächste Challenge, 'Wattenwettlauf', wird angekündigt. Die Teams müssen ein Solarkraftwerk aufbauen. EcoFlow wird als Sponsor vorgestellt, der Balkonkraftwerke und Batterien anbietet. EcoFlow Stream Ultra ist eine All-in-One-Batterie, die Strom speichern und über Steckdosen abgeben kann. Die EcoFlow Batterien kommunizieren miteinander und nutzen KI, um den Solarstrom effizient zu nutzen und Kosten zu sparen. Es wird betont, dass Solarstrom immer wichtiger wird und es ermöglicht, unabhängiger von anderen Energieanbietern zu sein. Die Teams werden in zwei Gruppen aufgeteilt: Eine Gruppe baut das Solarkraftwerk auf, während die andere ein Quiz zum Thema Strom und Elektrizität absolviert. Die Zeit, die für den Aufbau benötigt wird, kann durch richtig beantwortete Quizfragen reduziert werden.