Foundry Tag 3 !buch !kofi @sparkofphoenixtv

Foundry: Effiziente Fabrikplanung, Automatisierung und Forschung im Fokus

Foundry Tag 3 !buch !kofi @sparkofpho...
SparkofPhoenixTV
- - 02:16:58 - 3.077 - FOUNDRY

In Foundry wird an der Automatisierung von Produktionslinien und Forschung gearbeitet. Layoutoptimierung, Ressourceneffizienz und der Bau einer Fabrik zur Herstellung von Forschungspaketen stehen im Vordergrund. Der Tag-Nacht-Zyklus wird angepasst und die Energieversorgung optimiert, um den Fortschritt voranzutreiben. Die Forschung konzentriert sich auf neue Technologien wie Logistik-Container und Stahlproduktion.

FOUNDRY

00:00:00
FOUNDRY

Foundry Livestream Start und Aktuelle Projekte

00:06:06

00:06:06 So, moin Leute, willkommen zum heutigen Livestream. Wir chillen ein bisschen in Foundry, wo wir gestern aufgehört haben. Geht es direkt weiter? Spiel laden. Tag 2 laden. Und weiter geht's. Creamy, glaube ich, erster Resub des Tages. Vielen Dank, schon seit 5 Jahren. Ey, ist das bodenlos. Auch die letzten Tage. Ich weiß nicht, was ist los. Ich stehe auf und dann... Hä, schon streamen? Hä, schon feiernd? Ich weiß echt nicht, was los ist. Die Zeit rennt aktuell wie bekloppt.

00:06:35 Aber so ist es. Leute, ich habe gestern ein paar sehr nette Sachen hier rausgefunden bei Frauen, die noch Richtung Stream ende. Vielleicht gleich in der Folge noch mal ganz kurz pitchen. Tushima noch. Danke für die fünf Verschenken. An Fabi, Grenzwache, Juholmer, Sascha und Fionop haben jeweils einen Suppe gekriegt. Du bist auf 1150 glatt. Obwohl, in der 50. Nächste Glatte wäre eins zu. Ähm.

00:07:03 Ich weiß immer nicht, wann ich auf glatt gehen soll, weil du kannst immer nur einen ganzen Kommasubs gibt es ja nicht. War gerade ein bisschen verwirrt. Bei Emeralds haben wir immer glatt oder nicht glatt, da habe ich immer eine ganze Zahl gemeint, aber bei Subs macht es keinen Sinn, weil es ja gar keine Kommazahlen gibt, aber egal.

00:07:17 So, ein wenig Stronghold Crusader. Ja, ihr braucht doch mal eine Abwechslung von Minecraft. Das ist vollkommen okay, habe ich ja auch. Man will immer was spielen, was gerade am meisten Bock macht, was gerade interessant ist. Und wenn du halt was hast, was beispielsweise, weiß ich nicht, jetzt schon so ein bisschen abflacht mit der Zeit, weil man schon lange genug zockt oder auch ein bisschen Abwechslung braucht, dann kann man ruhig mal wechseln, mache ich ja auch. Solange man nur nicht vergisst, wo seine Wurzeln sind.

00:07:46 Und solange man immer wieder am Start ist, wenn wieder was Neues, Frisches da ist in Minecraft. Sei es ein neues Projekt oder ein neues Modpack oder whatever. Naja, aber wir sind erstmal noch in Foundry hier. Und wir haben da ein paar Sachen rausgefunden. Da werde ich nochmal ganz kurz drauf eingehen und die nächste Folge starten. Ich glaube, das wäre keine so schlechte Idee. Ich crafte die ganze Zeit die Tide hier. Sarge in the Wall noch. Danke für die 21 Monate.

00:08:15 Grüße vom Server 1, Eisenmina, let's go. Ja, freut mich, dass sie noch benutzt wird. Ja, Leute, ich bin wieder an A4-Stuff dran. Ich bin wieder dran. Ich habe endlich wieder Zeit, da weiter zu machen. Tja, bin gerade sogar dabei, das PET-System zu bearbeiten, weil ich so unzufrieden war mit dem letzten. Oder weil das halt noch alter Code war. Ich muss das mal modernisieren, da bin ich gerade dran.

00:08:39 Ja, da wird dann auch ein bisschen mehr möglich mit sein, wenn ich fertig bin. Aber, ihr dürft den Hype Train bannern. Ich starte aber trotzdem kurz die Folge, damit wir hier ganz kurz erklären, was nochmal abging in Foundry.

Effizienzsteigerung und Layoutplanung in Foundry

00:08:51

00:08:51 Hey Leute, willkommen zur nächsten Folge von Foundry. Ich habe die letzte doch dann da geendet, wo wir waren und ich habe auch noch ein ganz, ganz bisschen im Chat geredet und wir haben noch ein paar weitere wichtige Tipps bekommen. Erstens, wenn ich Q drücke und irgendwo drauf gucke, dann kann ich da so Pickblock wie mittlere Mausraten Minecraft mir Sachen nehmen, auch wenn ich die eigentlich gar nicht unten in der Hotbar drin habe. Das ist eigentlich richtig geil. Und dann als nächstes, ähm, ich habe mich die ganze Zeit gewundert, warum das Forschen so lange dauert. Naja.

00:09:19 Tut es gar nicht mal unbedingt. Wir können einfach mehrere von diesen Forschungsservern bauen. Und dann kann ich da...

00:09:28 Einfach die Geschwindigkeit verdoppeln oder vervielfachen. Schau mal dann. Hier steht jetzt Forschungshör mal aufgebaut. Sieben. Maximale Forschungsgeschwindigkeit. Siebenhundertprozentig. Also ich kann das versiebenfachen. Oder ich könnte es sogar verzehnfachen, indem ich meinetwegen noch was dran stelle. Ich kann es nur mal ein bisschen erweitern, als ich einfach die zehnfache Forschungsgeschwindigkeit habe, dass sie war dann. Aktuell nur das Problem. Die Forschungspakete haben gefehlt. Also wenn ich mal ganz kurz hier reingehe. Ich habe gerade 17 hier.

00:09:51 Das ist halt die Sache, die verbrauchen sie auch sehr schnell. Es geht nochmal drei Pakete rein pro Forschungs-Server, dann der nächste, dann der nächste. Und jetzt sollte man sehen, da sind zwei aktiv, dann sind drei aktiv.

00:10:03 Dann sind vielleicht gleich vier aktiv und so. Und dann müsst ihr sehen, wie oben das Forschungspaket 2, die die Forschung jetzt einfach immer schneller und schneller und schneller fährt. Das wäre natürlich schön. Ich glaube, man braucht verschiedene Forschungspakete, wurde mir schon gesagt, dass ich bis zu vier pro Server einplanen muss. Da müssen wir mal gucken, wie wir das Design eines Tages noch machen.

00:10:22 We will see. Ja, das wäre jetzt erstmal so der Point. Ich habe nicht wirklich lange jetzt hier AFK gestanden oder so. Ich habe eigentlich dann auch alles zugerappt, wie es weitergeht mit Produktion und allem Möglichen. Also ich bin jetzt erstmal so weit dabei geblieben, dass wir eine Fabrik haben, die Stuff herstellt. Ich weiß nicht, ob wir da so drastisch erhöhen sollten. Ich würde da erstmal gucken, was es sonst noch so anderes gibt. Vielleicht kann man auch noch andere Sachen verkaufen und hier reinfunneln.

00:10:45 Das ist halt so ein Ding. Und ich bin halt auch immer am überlegen, wie wir jetzt das große Layout von der Base machen. Da muss ich echt mal gucken, wie wir das am besten machen. Aber zumindest der Forschungsserver ist schon mal hingesetzt. Ich habe jetzt keine Produktion von diesen Paketen gemacht, die automatisch hier reinfährt, sondern ich bin jetzt einfach hier rein und habe gesagt, ey, ich werfe einfach hier diese Forschungspakete rein und die sammeln sich dann hier und dann ist gut oder so.

00:11:07 Und wir haben noch ein paar andere Sachen. Ich weiß nicht, ob wir das zumindest gezeigt haben. Hier in die Q mit reingepackt. Forschungspakete Stufe 2 haben wir drin. Oh, Stationsantenne sollte ich mal mit. Ja, da brauchen wir aber auch wieder andere Forschungen. Das war, glaube ich, das nächste Ding, oder? Stationsantenne. Das war die Quest, die wir noch aufgegeben bekommen haben. Das letzte Mal. Und wir sollen mal gucken, wie weit wir jetzt hier weiterkommen.

00:11:29 Aber ja, ich bin auch mal rumgegangen, habe eine Erkundungstour gemacht, habe ich glaube ich auch noch nicht gezeigt. Bin mal so ein bisschen weitere Phase rumgelatscht und alles, wo wir jetzt entdeckt haben, folgendes Paket, let's go. Kommt ihr wieder gelabert? Hier sieht man jetzt noch die ganzen Erzquellen, die ich gefunden habe. Hier gibt es auch noch unbekannte Ressourcen. Hier ist auch noch mal Ikium etwas weiter entfernt. Größe 14x14x16.

00:11:53 Und hier sind halt 12x12x12, also auch kleine. Hinten ist eine größere Ressource. Hier ist auch nochmal Xenopherit-Erz, wenn ich das haben will. So, und ja, sonst bin ich nicht mehr super weit durch die Gegend gekommen. Aber ich bin einfach so rumgelatscht. Hier oben gibt es riesige Vorkommen von noch unbekannten Erzten, die ich noch nicht kenne. Da müssen wir echt mal gucken, welche Richtung das geht. Aber ja, das ist soweit das Gehender Plan. So, dann gucken wir, ob wir nochmal die Forschung ein bisschen hochballern. Und was wir sonst noch machen, ihr seht dann gleich den nächsten Step. In der Zwischenzeit wird ganz fleißig Stuff verkauft.

00:12:21 Okay, so, das war das Intro für die Folge. Drauf spielen ist in der Folge drin gewesen. Ich danke dir für die fünf verschenkten Subs an It's Yuri, Dirk, Tim Clans, Lil und Tequila Moon haben jeweils einen Sub gekriegt. Vielen, vielen Dank. Weiß mal Eisengut, man braucht es ja dauernd. Ja gut, schon präpariert halt und stuff. Also, wenn ich es schaffe, euch irgendwelche Aufgaben zu geben, die man auch regelmäßig immer wieder braucht und ich damit halt einen Sinn stiften kann, dann hat alles geklappt.

00:12:51 So. Ich würde halt echt nochmal gucken, wie wir jetzt hier weitermachen. Ich bin... Aktuell komme ich halt gerade gar nicht hinterher, genug Forschungspakete zu craften, um das alles am Laufen zu halten. Das ist halt auch immer so ein Ding. Aber ich kann ja trotzdem nichtsdestotrotz erstmal rübergehen, nochmal ein bisschen größer machen, weil ich kurz die brauchen muss. Vielleicht kann ich doch eine Produktion machen für diese Forschungspakete, dass die automatisiert hier durchgehen, aber vielleicht auch, dass so viele kommen, dass die einfach so...

00:13:21 Immer in Massen vorhanden sind. Sehen wir dann. So, wir können einfach nochmal schauen. Oh, ich habe natürlich alle Materialien aufgebraucht hier, ne? Ja, wir haben natürlich alle Materialien aufgebraucht. Die sollte ich mir also nochmal holen wieder. 1, 2, 3, 4. Und auch immer schön eine Tafelgrößerung mitnehmen. 1, 2, 3, 4.

00:13:50 Jetzt kann ich wieder so gut wie alles herstellen. Wo ist der Forschungsserver? Drei Stück nochmal, dann habe ich zehn. Weiter planen. Drei und jetzt nochmal zwei zur Seite. Da habe ich auch jetzt hier zehn Stück gebaut. Das ist eine schöne Zahl. Zehn, Plan und Forschungsschutz bin ich da.

00:14:12 Das Problem ist halt noch, um diese modulare Bauweise hier einigermaßen beizubehalten, fände ich das gar nicht mal so...

00:14:27 So unwichtig, weil man sonst irgendwann einen Überblick verliert. So hätte man es vielleicht sogar mit den elektronischen Komponenten machen können, dass man die einfach nur händisch da rein schiebt oder wie. Dass man mal ein Lager vor einer Maschine macht.

00:14:44 Dann das mal halt händisch ein bisschen mehr von A nach B transportiert. Also ein Lager am Output, ein Lager am Input und dann trägt man die einfach rüber, schmeißt die rein, damit es weiterläuft. Das ist halt die Sache. Oh, ich glaube, ich habe hier neue Hype-Chests gekriegt. Neues Emote. Ja. So, für eins. Man kann manchmal bei Emotes echt nichts erkennen von Twitch. Vorhin noch Timplands, die 100 Bits habe ich. Vielen Dank nochmal. Das hat schon geworden, bis ich eigentlich, glaube ich, vorgelesen habe.

00:15:13 Alright. Also das sieht erstmal ordentlich aus. Da bin ich erstmal zufrieden mit. Würde ich sagen. Oh, natürlich ist jetzt auch das Inventar. Ziemlich vollgehauen. Förderband und Baublöcke brauche ich, um Forschungsmaket Stufe 2 zu machen. What? Geht ja aber eigentlich noch. Geht ja noch. Naja, man könnte ja mal...

00:15:42 30, wenn wir mal 50 hiervon machen, man könnte ja mal hiervon wesentlich mehr dann machen

00:15:57 So, hier haben wir einen Platz mit dem Dory. Argem Light ist auch am Start. 5 verschenkt. Was geht denn jetzt ab? Erstmal für den Resub selbst, ich danke. Und nochmal 5 verschenkt obendrauf an Domi, Rheon. The Flash Alpha, Zondabis, Daikatan und Don Trigan. Da haben wir jetzt noch einen Zap gekriegt. Argem Light auf 138. Vielen, vielen Dank auch an dich.

00:16:19 Was ist wieder was los hier? So, ich hoffe, ihr habt es entspannt hergefunden. Wir machen hier halt so ein bisschen... Kann man auch einen Filter irgendwie machen, dass man sagt, ey, aus dem Speicher darf nur X rausgezogen werden oder so. Irgendwie ist das nicht schwierig. Ja, aber folgt mir, dass ihr das alle hergefunden habt heute am Sonntag.

00:16:48 Geht schon so lange. Let's go. Freut mich ja, dass ich euch auch nicht verliere, wenn ich mal eine ruhigere Phase habe, was Content Output bedrifft. Die ist halt jetzt gerade einfach. Geht auch noch bis Richtung, ja, das Ende, bis Richtung Craft Attack wahrscheinlich. Das war ein bisschen auch. Eigentlich sparen wir das Laufen. Oh ja. Bandausgleicher oben wird weiter erforscht. Das passt soweit erstmal. Aber ich muss ein bisschen nicht umschauen jetzt. Ne, warte, wir können das mal bauen, oder?

00:17:20 Das ist alles so unpraktikal in diesen Riesenmengen an Stuff erforschen, weil ich brauche auch hier nochmals Zeug. Ich kann auch mal Förderbänder in Masma hier ein bisschen reinhauen, denn die brauchen wir auch noch wieder Forschungs-Server.

00:17:47 Tja, und jetzt brauche ich wieder Foundations. Den, dann den dritten. Und dann habe ich jetzt einfach zehnfache Speed und das reicht für, glaube ich, dann ganz so leise erstmal. Und die Förderbänder braucht man ja wiederum für die Forschungspakete Stufe 2. Die dürfen wir theoretisch auch nochmal herstellen und so schon wieder. Jetzt geht es aber ja komplett ab.

00:18:15 Ich würde mal interessieren, ob die Strom fressen, auch wenn sie gerade nichts wirklich erforschen, wenn die aber nur an sind. Das wäre nochmal irgendwie interessant. Ja, im Prinzip muss ich alles automatisieren. Alles, alles was wir kennen, alles was wir haben. Wir haben jetzt halt die Automatisierung. Mir fehlt noch so ein universelles Layout, wo ich drauf aufbauen kann. Irgendwie habe ich da echt nicht auf dem Schirm, was ich da gechillt noch machen kann.

Automatisierung und Designüberlegungen für Fabriken

00:18:47

00:18:47 Das ist halt gerade so der Punkt. Wie... Wie kriegt man da das Effizienteste hin? Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass ich da auf dem richtigen Weg bin. Das ist halt die Sache. Oh, ich kann schneller abbauen, weil ich glaube, ich habe den Bohrer freigeschaltet. Ja, ich kann 20% schneller Blöcke abbauen. Das Research ist durch. Jetzt drucken wir richtig gut durch.

00:19:17 Ja, das Problem ist, mit mehreren Kleinfabriken zu bauen, haben wir die Sache, dass wir die Input-Ressourcen ja auch noch trotzdem irgendwo hinschicken müssen. Das ist ja die andere Geschichte. Trotz allem muss ich immer schön das Eisenerz oder sonst was dahinter produzieren. Das Problem haben wir ja immer.

00:19:40 Ich kann also nicht sagen, da möchte ich eine X-Fabrik machen, da möchte ich eine Y-Fabrik machen, dann habe ich einen Output, wo alles dann gesammelt wird. Weil das Hintransportieren von den Ressourcen muss ich ja auch irgendwie automatisiert am besten machen vom Ding her. Ich will ja nicht ständig alles selbst machen. Irgendwie müssen wir da uns ein cleveres Design überlegen, wie wir von unseren Ressourcenproduktionen immer mal Stuff abzwacken und das zu irgendeiner Produktionslinie hinzufügen.

00:20:08 Die Frage ist halt auch, wie stylen wir die Fabriken? Sollen wir eine Fabrik haben, die ausschließlich Platten erstellt und dann werden die Platten weiter verteilt? Oder soll ich, wenn ich eine Fabrik baue, die lokal machen, wo jedes Mal auch eine Plattenherstellung drin ist, dass ich immer nur Grundressourcen liefere und die Endressource kommt raus? Oder ist es effizienter einfach?

00:20:30 die Zwischenressourcen auch irgendwo separat ordentlich einmal zu machen und dann... Ja, ihr wisst schon, ne? Das ist halt wieder die Frage. Ich weiß ja nicht, was da jetzt Best Practitioner ist hier. Ich weiß ja nicht, welche Bauteile es noch geben wird, die uns das Itemmanagement erleichtern. Das halt ist... Eine Ressource ins Lager und das Lager das verteilen.

00:21:01 Aber es hat mir eine Frage dann nicht beantwortet, weil ich baue ja Fabriken. Eine Fabrik, die beispielsweise jetzt, was sich Förderbänder erstellt. Aber Förderbänder machst du ja nicht einfach nur aus dem Rohreisen oder sowas. Du musst dann das ganze Zwischenprodukt machen. Du musst also die beiden Rohmaterialien anliefern, das blaue und das orange Erz. Und dann musst du die verarbeiten zu Platten, zu Komponenten, zu whatever, so. Vielleicht auch mit Platten und Dings gemischt und dann kannst du es reinschmeißen und kriegst dann am Ende eine Förderbänder aus.

00:21:28 Aber liefer ich ja in die Fabrik wirklich nur die Komponenten, die gebraucht werden, um das Endteil herzustellen oder die Rohressource. Und die ganzen Zwischenschritte machen wir auch. Weil dann habe ich halt eigentlich doppelt gemoppelt. Dann habe ich ja in jeder Fabrik einmal einen Plattenhersteller. Anstatt einen großen zu haben, habe ich lauter viele kleine Platten- oder Schäbehersteller und sowas dann. Ich weiß nicht, was da besser ist. Das macht es ein bisschen schwierig.

00:21:56 Da muss ich mal gucken, was da Best Practice leider ist. Und ich habe auch gerade richtig viel Erde dabei, die muss ich auch mal raustun. Kann ich die denn raustun? Haben wir noch Platz? Nee, nicht wirklich. Kann ja mal, ähm...

00:22:21 Das hier rausschmeißen, haben wir mal eine Kiste. Oh, die Kiste hat gerade keinen Platz. Zerstören wir mal 14 Biomasse. So, und dann kann ich ja mal hier die Kiste daneben stellen. Jetzt kann ich hier mal Dirt reintun. Was ist denn hier so eine Tafelstoffe und so? Okay. Und hier kannst du dann wieder reingehen.

00:22:55 Wenn ich grad Platz hab halt zumindest. Forschungspakete herstellen. Tja, vielleicht kriegen wir den Bandausgleicher ja gleich mal fertig. Schauen wir mal. Wird der gleich fertig? Das ist eine Prozent. Ah, er hat gepasst. Bandausgleicher freigeschaltet. Jetzt fehlt noch der Lader für die zweite Reihe.

00:23:26 So. Kannst du Förderband kreuzen, wenn du verschiedenen Ebenen baust. Bin mir nicht sicher, ob wir da irgendwie eine Brücke drüber bauen müssen. Also das Problem ist halt noch das Förderband kreuzen. Genau, das ist der Punkt. Das ist genau der Punkt, den ich meine. Was ist denn, wenn ich hier sowas mache? Aber... Geht das denn?

00:23:57 Funktioniert das? Haben wir einen Foundry-Spieler, der konfirmen kann, ob das geht oder nicht? Teil der von 48 Monaten, vielen Dank. Ich weiß nicht, ob ich irgendwas einfach drauf droppen kann und so oder so ein bisschen. Ich schätze aber schon mal, nee, geht nicht.

00:24:22 Mit Rampen und Förderbanken. Ja, das habe ich schon gesehen. Da musst du es halt irgendwie so... Also aktuell habe ich halt das Problem mit Überkreuz machen. Das ist so ein bisschen... Das schränkt mich halt hier maximal ein mit Überkreuzen. Also Förderbandrampen haben wir ja schon hier. Zum Teil. Bandausgleicher. Was ist ein Bandausgleicher? Warum steht hier nicht, was ein Bandausgleicher ist? Da steht nicht, was ein Bandausgleicher macht.

00:24:52 splitter also zwei teile werden zu einem zusammengefügt oder wird ein band zu zwei geteilt aus einem zwei bänder ok ja das ist halt der der punkt der auch noch mal relevant für uns ist damit ich ressourcen auch wieder in andere richtung fahren kann

00:25:22 So, das ist schon mal nicht schlecht. Hier sind so viele Techniumstäbe drin. Braucht gar nicht so viel. Guck mal, hier steht mich auch alles still, weil ich die Stäbe gerade gar nicht weiter verarbeiten kann. Das ist halt der Punkt. Ich wüsste halt nicht, wo ich jetzt auch in den Spulen dann hin soll, wenn hier das so steht. Ah, schwierig.

00:25:50 Wir brauchen auf jeden Fall automatische Herstellung von Forschungspaketen hier. Baublock wird aus Platten gemacht. Das sollte easy gehen. Ne, Platten und Stäbe. Ein Förderband wird gemacht aus Maschinenteile und Platten. Beides müsst ihr eigentlich auch autoproduzieren. Aber ich kriege gerade so ein bisschen die Krise mit über Kreuz und so.

00:26:17 Weil das irgendwie alles nicht so ganz, wie ich finde, hinhaut hier. Mach mal diesen Lader. Und ich guck weiter noch. Vielleicht gibt es ja noch irgendwelche Forschungsgeschichten, die uns später mal weiterhelfen werden. Kann ich mir alle Forschungen anzeigen lassen.

Forschungsfokus und Layoutoptimierung

00:26:39

00:26:39 Was haben wir denn hier? Charakter, Herstellungstempo erhöht sich. Logistikcontainer, Bergbau, Bohrgeschwindigkeit. Okay, das hatten wir schon mal. Metallgröße.

00:26:57 Ansonsten noch eine Förderbahnstufe 2. Licht, Dekor, Büro und Laufstege, Tür und Brennende. Das hatten wir schon. Rolltreppen, Bandausgleicher 2. Wahrscheinlich geht es einfach doppelt so schnell. Saugbordfertigung. Lass mich raten, Saugbord ist wie ein Verkaufsprodukt. Sprengstoff, Mineralgestein, Betonherstellung. Ich muss mir diesen Tech-Trees mal klar werden.

00:27:23 Das ist halt ein riesen Tech-Tree. Die Frage ist halt, was bringt mir am Anfang jetzt am meisten? Und ich würde vermuten, am meisten bringt mir erstmal auch Charakterherstellungstempo, damit ich einfach bei solchen Sachen schneller vorankomme. Ich klicke mal hier drauf in Q-Research. Ich brauche 50 von jedem Paket. Und dann kann ich 25% schneller herstellen. Hier ist ein Container, den stelle ich auch gerade her. Den kann ich aber mal...

00:27:53 Den Container kann ich gerade mal raus machen aus der Forschungsreihe. Und die andere Frage ist, brauche ich noch was Zweites? Ich brauche noch was Zweites. Was brauche ich denn hier noch, um dann die nächste Geschwindigkeit zu erhöhen zu machen? Da bin ich mir gar nicht ganz sicher. Wenn wir die Targröße vielleicht sogar noch mal erhöhen.

00:28:22 Bergbau-Beschwindigkeit. Also alles, was mir jetzt erstmal direkte Vorteile langfristig bringt, die vielleicht auf den Charakter bezogen sind oder sonst was. Energie. In Foundry musst du in Größe und Dimensionen denken. Du meinst, dass ich auch viel mehr Fläche hier praktisch benutzen sollte, mit allem drum und dran.

00:28:54 Ja, gut. Das ist halt dann die Sache, ne? Das ist, glaube ich, erstmal ein Fall von Terraforming überhaupt, ne? Also mal Stuff mitnehmen, größer Bau.

00:29:22 Man braucht immer Foundation für alles. Das ist halt die Sache. In größeren Geschichten. So, den Lader, den haben wir jetzt schon mal zumindest. Erstmal zweite Reihe wurde freigeschaltet. Mal gucken. Lader, zweite Reihe. Das ist schon mal nicht schlecht.

00:29:47 Dann könnte ich jetzt ein zweites Förderband hier daneben haben, welches auch hier reinfüttert. Glaube ich. Dass das das Ding ist. Charakterherstellungstempo. Braucht das denn... Auch die roten? Wahrscheinlich, ne?

00:30:21 Also das Herstellungstempo wäre, glaube ich, nicht verkehrt. Iridium für Energie. Ist das Iridium? Ich habe hier vorne so ein rotes. Das rote Zeug habe ich. Hier, hier ist unsere Energie. War das Indium? Ignium.

00:30:50 Und hier Ridio. Also Ignyon habe ich. So. Ich glaube, ich würde erstmal überlegen, wie wir es machen und in der Zwischenzeit hier mal ein bisschen durchgehen und einen Glokalt abbauen. Aber Zeit sind wir mal zu.

00:31:17 Ist noch ein bisschen schneller geworden jetzt hier durch die Verbesserung. Wenn ich nicht alles wegbohren würde, wird es wahrscheinlich auch noch mal schneller gehen, aber irgendwie will ich hier alles wegbohren. Ungültiges Kopierziehen. Also Blöcke kann ich anscheinend nicht kopieren.

00:31:49 So, sonst muss man die Fläche hier gemacht und so. Müsste halt schon wieder umbauen wahrscheinlich dann. Müssten wahrscheinlich schon wieder umbauen. Was ist denn, wenn wir... Die Geschichte hier auch einfach...

00:32:23 Ich könnte den eigentlich hier dazwischen stellen, dass hier nochmal einer reinkommt. Was einfach so als Durchgang gemacht wird. Das ist glaube ich sogar besser. Das ist glaube ich sogar Quatsch gewesen, was ich gemacht habe. Inventar, habe ich Platz? Ich denke ja. Kriege ich den Inhalt? Den Inhalt kriege ich. So, und jetzt ist halt die Frage aller Fragen. Kann ich das Ding...

00:32:54 So hier hinstellen. Funktioniert das? Nee. Ist zu dicht. Ich könnte es aber so hinstellen. Gut, dann Lader benötigt. Machen wir einfach mal.

00:33:23 So, ist wahrscheinlich jetzt ein besserer Output. Jetzt hätten wir die halt hier nebeneinander. Das könnte ich sogar noch ein, zwei da nach vorne dann stellen, aber halt erstmal nicht ganz so dringend. So, das ist glaube ich viel, viel besser als Puffer geeignet, wenn wir das einfach so machen hier. Naja, das ist immer einiges besser. Also kann es jetzt keinen Rückstau geben, jetzt wird der Tank immer erst voll, bevor der Rückstau kommt. So, nächstes Problem erstmal abgehakt. Hier werden Maschinenteile hergestellt.

00:33:51 Da werden Platten hergestellt. Also ich habe ja im Prinzip schon recht gute Outputs, aber mir fehlt jetzt noch die Möglichkeit für eine ordentliche Verkabelage.

Produktionslinien und Ressourceneffizienz

00:34:03

00:34:03 Außer du baust gleich in Produktionslinien. Genau, den Begriff suche ich. Ich suche eine mögliche... Ich will schon Produktionslinien bauen. Haben wir in anderen Games auch direkt gemacht. Ich habe schon Dysons wieder gespielt und noch andere Sachen, wo du halt genau im Stil wie hier Fabriken zusammenbaust und so. Was haben wir noch? Wir haben sogar Astro Colonies gespielt. Da hatten wir auch Förderbänder und alles, ne? So, und das Problem ist aber halt zwecks Produktionslinien. Ich habe halt zwei Erzquellen, ne? Ich glaube auch, dass ich weitestgehend noch ordentlich war. Hier ist halt einfach die Forschungsproduktionslinien sozusagen, ne? Hier sind dann...

00:34:32 Hier wird das eine Erz geholt und einfach mal hier verburschtelt in Stäbe. Die Spuren und auch hier die Komponenten und sowas. Das steht schon. Also ich habe einfach drei feine Lager hier stehen, wo alles ordentlich da ist. Fertig. So, im Prinzip habe ich es ja schon. Das ist halt der Point. Kann ich denn das mal mit mit den Stäben hier?

00:35:02 Wie macht das hier mehr? Viel mehr. Das checke ich schon, dass da noch viel mehr an soll. So ist es ja nicht. Aber mir geht es halt um das Design selbst. Über die Effizienz vom Design so ein bisschen. Weil... Warte, ich kann auch wieder die...

00:35:33 Ich wollte gerade wie in Minecraft rüberschiften, aber das geht ja nicht. Also mit so Doppelklick rüber. So, und hier haben wir auch nochmal die Teile. Das kann ich mal abbauen. So nämlich wieder. Und... So weniger. Ne. Noch einen weiter.

00:36:05 Auch falsch. Die Höhe, das wäre richtig. Und hier. Förderbar. Ich muss ja noch ein bisschen mit warm werden. Das ist halt der Freund.

00:36:25 So, jetzt habe ich die so auch ein bisschen weiter verteilt, damit wir besser darauf zugreifen können. Das ist halt mein Gedanke. Jetzt stehen nicht mehr so dicht aneinander. Ich habe aber trotzdem noch das Problem, wenn ich jetzt hier was rausholen will, nach hinten ziehen will oder so, dann muss ich irgendwie über Kreuz hier gehen. Komme ich nicht drum rum, über Kreuz zu bauen hier mit Förderbandrampen? Es führt da kein Weg dran vorbei.

00:36:52 Dass man hier irgendwie dann die rüber leitet oder whatever. Rampen einfach. Bodenlos. Also die Förderbahn schräge meint ihr mit den Rampen, ja. Inventar ist toll.

00:37:21 Wenigstens gibt es aber einen Stack, sodass hier nichts verloren geht. Also wegen unserer Forschungspakete haben wir. Wird denn auch Forschungspaket Stufe 2 verwendet? Wahrscheinlich, ne? Für die Charakterherstellungstempo-Geschichte. Kann ja gut sein. Ähm.

00:37:53 Ich überlege trotzdem noch, wie ich es am besten erstmal organisieren. Vielleicht müsste ich das hier mal umbauen ein bisschen. Warum sind die ganze Zeit Nacht, Leute? Ich hätte gerne noch Tag. Ich würde gerne, dass es Tag bleibt. Ich habe das schon mal gefragt. Kann man den Tag-Nacht-Zyklus deaktivieren, dass es immer Tag ist oder so?

00:38:21 Oder irgendwer hatte gesagt, einen Grund gehabt, warum das wichtig ist. Als nächstes müssten wir halt mal gucken. Habe ich denn noch... Ne, ich bin gerade überlastet mit den Sachen. So, also wieder Platz im Inventory.

00:38:52 Der Gedanke war, den Speicher mal zuerst einzubauen vielleicht.

00:39:11 Also ich habe das nicht gesehen mit Tag-Nacht-Zyklus leider. Vielleicht geht das einfach nicht. Ich habe halt hier keinen Sinn, warum ich den dringend brauche und so. Das ist ein bisschen schwierig. Ich würde gerne hier auch sagen, hey... Mach mal so.

00:39:43 So, jetzt habe ich ein bisschen Platz geschaffen wieder. Und hier vorne wahrscheinlich genau das gleiche. Dass man halt sagt, ey, ich sortiere das auch mal hier ein bisschen weg. Ich drösel das mal auf, damit das nicht so dicht aneinander steht und wir Platz haben, um Sachen rauszukommen, Denise.

00:40:13 So. Und hier wieder Klappen halt rein, ne? So, dann kann ich hier das abbauen. Dann haben wir erstmal ein bisschen besser Platz einfach. Platz, Überblick, Freiheit. Damit wir uns hier nicht in die Quere kommen.

00:40:34 Ja, ich bin ja wegen Forschung am überlegen. Das nächste, was ich machen wollte, war jetzt wieder Forschungspaket Hersteller. Forschungspakete Stufe 1 machst du ja hier mit Maschinenteilen und den Stäben. Also müsste ich jetzt irgendwie hier diese Stäbe von hier und die Maschinenteile von hier kombinieren. Jetzt denke ich mir, wie will ich denn von da hinten und das hier zusammen irgendwo hinzufügen und das dann hier vorne reinballern am besten noch.

00:41:01 Wie soll denn das jetzt wieder gehen, ohne einen absoluten Kabelsalat zu veranstalten? Das riecht nach Kabelsalat. Das ist halt mein Issue gerade. Ich will Kabelsalat von Anfang an vermeiden. Aber ihr sagt mir so, es geht nicht, ohne Kabelsalat zu machen. Das ist natürlich schon wieder so... Ja gut. Ohne Kabelsalat nicht möglich, oder wie? Müssen wir Kabelsalat...

00:41:37 Ich habe das nicht ausgerichtet, die Chaos-Tour in Reinform. Ja, das ist halt... Ja, was heißt nochmal umbauen? Also, ich kann mir trotzdem auch so oder so aktuell noch nicht vorstellen, wie ich jetzt hier aus zwei Erzquellen es hinkriege, dass ich schön mehrere Sachen auf einmal irgendwie verwalten kann. Und dann habe ich auch mal die Befürchtung, das wird ja auch bald hier alles... Also, das wird ja auch alle sein hier. Dann ist meine ganze Fabrik umsonst, weil ich es leer gesaugt habe, oder? Was macht ihr denn, wenn eine Erzquelle leer ist einfach?

00:42:07 So ein bisschen was halten tut die sicherlich noch. Aber ich sehe schon, dass das hier weggeht. Neue Fälle suchen. Und man transportiert dann von, keine Ahnung, 1000 Meter Entfernung das Erz dann zur Basis zurück. Mit einem Förderband, oder wie? Später kommt es dann in den Untergrund. Oh, das heißt, man baut die Fabriken auch im Untergrund dann unten drin?

00:42:41 Dann transportiert man oder vor Ort die Teile bauen. Aber dann entweder baust du vor Ort eine Fabrik oder dann musst du aber das Endergebnis transportieren oder du hast eine Zentralfabrik, wo du die Grundressource hin transportieren musst. Also transportieren musst du ja immer. Ich würde sogar sagen, immer eine Zentralfabrik kann man lieber die Rohrressource anliefern, damit man nicht alles immer abreißen muss. Aber das finde ich schon mal ordentlich hier. So, ordentlich fein passt.

00:43:14 Tja, die Stufe 2 Dinger fehlen halt hier. Das ist die Sache. Die muss man auch noch erstellen. Foundry ist ein Wirrwarr. Aber vielleicht kann man ja trotzdem irgendwie, ich bin halt gerade überlegen, ob man irgendwie noch auf eine clevere Art und Weise vielleicht noch was hinkriegen kann. Was dann Sinn ergibt und ein gutes Muster hat, was gut replizierbar ist, was ordentlich ist, wo man im Überblick behält und so dann sofort. Da kommt so ein bisschen ein Perfektionist raus.

Tag-Nacht-Zyklus und Fabrikoptimierung

00:43:43

00:43:43 Alt-U ist so ein Ding. Ich kenne halt keine Tastenkombinationen. Und ich drücke in der Regel nichts. Das halte ich mal ganz kurz hier. Mal ein Bild weg. Alt-U. Na ja, da kommt tatsächlich was. Das ist halt hier ein Camera-Tool. Flycam.

00:44:16 Und jetzt? Jetzt kann ich mich nicht bewegen. Kamerawerkzeuge. Alt-U wieder. Default. Ach, Alt-U wegen Day-Night. Day-Night-Cycle. Faults. Aber ich warte mal, bis Tag ist. Dann mache ich es auch sehr gut. Ich warte, bis Tag ist und dann kann ich ihn deaktivieren, okay?

00:44:44 Ja, also Nacht ist irgendwie, keine Ahnung, irgendwie nervt das. Wenn es ständig dunkel ist und es bringt nichts. Also es hat keinen Grund, dass es dunkel ist. Naja. Oder ich muss Maschinenteile und Technikstäbe irgendwie zusammenkriegen. Aber irgendwie... Eigentlich trägert nicht das. Dass wir das nur so unsauber hinkriegen können. Die andere Sache ist halt noch...

00:45:21 Bin gerade mal wieder in einer Existenzkrise. Ich kann es nicht ordentlich bauen, glaube ich. Als ob ich jetzt hier runtergehe oder irgendwie hier außen rumgehe. Vielleicht müssen wir es generell größer denken wieder. Komm her. So, wir könnten nochmal hingehen und bei diesen Schrägen. Habe ich Förderbahnschrägen? Ne, ne?

00:45:54 Machen wir mal ein paar. Ich habe hier so Biomassebrenner zwei. Die brauche ich auch nicht mehr. Die stopfen mein Inventar dazu. Können wir das mal raustun? Biomassebrenner kommen gerade mal weg. Meinetwegen auch die Teile brauche ich gerade nicht. So. Größer denk mal wieder. Ja, aber die Fördermänner brauchen ja Ewigkeiten, bis sie im Kreis geähert sind. Okay, pass auf. Dann machen wir mal.

00:46:25 Förderband, Förderbandschräge, Lader. Kann ich auch wieder löschen hier? Die kann ich wieder löschen. So, die wichtigsten Bauteile kommen immer da rein. Habe ich erstmal so. Right-Maus-Klick soll nach unten fahren. Entschuldigung, nach unten soll es fahren.

00:46:58 So, hier wird's da rausfahren. Dann fährt das halt einfach mal... Ja, eine Ehrenrunde oder so. Einfach mal eine Extrarunde. Schön weit außenrum. Dann gehen wir einfach nach hier hinten und sagen, hey, yo, moin. Du darfst auch hier rausgehen.

00:47:24 Ähm, craften wir mal Crafter. Fertiger. Können wir einfach mal ein paar machen. Auch hier 10 Stück oder so. Und in diesem Fertiger kommen jetzt die Maschinenteile plus die Stäbe in ein Ding rein. Und dann werden Forschungspakete hergestellt. Stufe 1. Wie ich jetzt die Forschungspakete wieder nach hinten kriege, ist halt eine andere Geschichte. Aber dann werden die halt einfach hier in ein Lager kommen. Und ich werde die am Anfang erstmal manuell mal transportieren, wenn ich ein paar hundert Stück habe. Strom brauche ich schon wieder. Ah ja. Da war ja was.

00:48:07 Bohren wir mal rüber. So, dann würde ich einfach mal hier eine kleine Plattform hinbauen. Hab ja mal so viele von den Dingern gecraftet. So, dann gehen wir mal kurz hier hin. Hauen mal die Fläche hin.

00:48:41 Also ob ich übrigens so weit klicken kann und laufen zu müssen, ist auch nicht schlecht. So, dann gehen wir nochmal hin und machen jetzt hier einen Band in ein Gebäude rein. Beispielsweise in einen Fertiger hier. So.

00:49:09 Meinetwegen so. Dann brauchen wir hier gleichermaßen wieder eine kleine Storage-Geschichte. Ich bin auch schon wieder überlegen, aber eigentlich ist das auch schon wieder nicht ganz richtig, to be honest.

00:49:39 Komm her. Next Verbesserung. Ich sehe schon wieder was, was du nicht siehst. Und das ist... Warte mal, das war doch richtig. Warte.

00:50:03 War das hier so? So? Nee, nee, das war doch richtig. Ich dachte, ich muss es abreißen. Muss ich nicht, weil ich um die Kurve gehen muss. So vielleicht. Und... Äh, ja. Hier kann nämlich ein zweiter Fertiger reingehen. Sollen wir langsam an, ein bisschen größer zu denken?

00:50:30 Aber ich kann die doch einfach... Nee, warte, warte, warte, warte. Wait, wait, wait. Ich muss beide nochmal abbauen, bitte. Wo ist hier die Tafel? Die Tafel guckt einfach mal nach hier. Zack. Zack. Zwei haben wir hingebaut. Band. Band. Und ich müsste jetzt mal was craften, nämlich hier diesen Lada zweite Reihe. Der macht mich jetzt ein Output in die zweite Reihe.

00:51:02 Nee, ich sag nicht zwei, um größer denken, sondern zwei, um es Fertigungsstraßenmäßig zu machen. Die können dann noch nachher vorgehen. Guck mal, habe ich noch Platz. Aber erstmal, dass die halt in Reihe geschaltet werden und dass nicht einfach nur in einen reingeht. Nicht einer mit innen Output, sondern Fertigungsstraßen.

00:51:23 So, ich kann das jetzt hier erweitern. Das ist jetzt stackable. Ich habe es ja von nicht-stackable zu stackable gerade umgebaut. So, und dann müssen wir mal hier gucken bei diesen Teilen. So, Lader, zweite Reihe. Das heißt ja im Klartext, ich könnte jetzt hingehen. Hier können wir das auch einmal machen. So. Und hier könnte ich jetzt wieder ein Förderband nehmen, welches...

00:51:54 die Forschungsteile wieder zurückfährt. Kann er jetzt sagen, hey, let's go. Irgendwo einen Container, Logistik-Container oder so. Können wir mal machen. Und dann sag ich, ja moin. Kann hier hin.

00:52:24 Output. Output. Man könnte auch herausfinden, wie viel Fertiger ein Band beliefern kann. Das sparen wir uns erstmal. Es gibt nämlich ein Limit zwischen wie weit was Sachen treiben sollten, wenn wir jetzt noch hier am Anfang sind. Und das Limit ist halt irgendwo. Darum wird hier nichts rausgeworfen.

00:52:54 Output No Foundation. Das Ding braucht auch eine Foundation? Ich dachte, die brauchen keinen Strom, wurde mir gesagt. Ich habe doch gesagt, die brauchen keinen Strom. Also es hieß, dass Förderbände und Lader keinen Strom brauchen, aber anscheinend brauchen sie Lader eben doch. Das wurde mir gestern verschwiegen. Mir wurde gesagt, die brauchen wir nichts. Ja gut.

00:53:24 Dann werde ich aber auch hier wahrscheinlich ein Moment machen müssen. Genauso hier. So, kann ich mal? So, ja, dann auch nochmal hier, auch hier. So, und hier geht's raus. Aber wir werden auch schneller in dem, was wir tun mit der Zeit. Das ist schon mal nicht schlecht.

Fertigungsstrecke und Energieversorgung

00:53:57

00:53:57 Naja, dann sollten wir hier ja eigentlich jetzt die Forschungspakete rauskriegen. Ich muss noch den Fertiger konfigurieren. Forschungspaket, konfigurieren, Forschungspaket. Und dann zeige ich mal kurz für die Folge.

00:54:19 So Leute, erstmal hier fliegt wieder so eine Kapsel los. Zweitens, wir denken größer. Wir denken größer. Hier gehen jetzt die Maschinenteile raus. Ich habe so ein bisschen umgebaut, dass das nicht mehr so eng aneinander steht. Ich habe jetzt die Storage mal so zur Seite weggeklappt überall. Genauso wie hier auch zur Seite weggeklappt, weggeklappt. Dann müssen wir Abstand dazwischen haben und vielleicht mehr Platz für Förderbänder und alles. Der Chair hat gesagt, ich komme nicht drum rum, ich werde Kabel...

00:54:42 Förderband-Chaos haben, das purste Chaos überhaupt. Nur Kuddelmuddel und Kabelsalat. Kabelsalat ist noch harmlos dagegen. Dann, okay, ich muss mich also da nicht zurückhalten. Ich wollte es fein, sauberlich und ordentlich planen, aber vielleicht kann ich das ja trotzdem so ein kleines bisschen noch mit integrieren. Jetzt bin ich aus dem Ingang ab hier hinten, die Maschinenteile rausgezogen, nach hier. Und jetzt brauche ich gerade eine Fertigungsstrecke, wo ich diese Forschungspakete herstelle. Und zwar nicht nur eins, sondern mehrere. Ich habe eine ganze Strecke, eine Fertigungsstrecke, wo ich Forschungspakete herstelle.

00:55:08 Das gleiche könnte ich jetzt hier nochmal, keine Ahnung, noch ein drittes Mal machen. Ich weiß ja nicht, ob wir das jetzt so dringend brauchen, einen dritten Fertiger, wie schnell das jetzt gehen soll, maybe. Na komm, guck mal da, dann bauen wir den hier so hin. Ich habe auch jetzt ein neues Bauteil benutzt, und zwar mit in dritter Reihe und so, ne? In zweiter Reihe, Entschuldigung. Hier ist der Input, hier haben wir nochmal einen Input, der Input ist immer auf der Vorderseite. Und ich habe diesen Lader für die zweite Reihe.

00:55:36 Wenn ich den nämlich jetzt hier reinsetze, dann auf Toggle machen, dann kann ich halt was rausführen in die zweite Reihe und dort dann abtransportieren. So, und wenn das Ding jetzt hier steht, gehen wir auch hier in Konfiguriere, Forschungspaket und dann sollte der hier auch arbeiten. Ich glaube allerdings nur, wir kriegen jetzt auf Dauer maybe bald ein Stromproblem, weil ich habe jetzt ja viel mehr Maschinen gebaut.

00:56:00 Und wir sollten auch mal gucken bei dem Gerät hier hinten, dass wir vielleicht hier nochmal eine größere Fertigungsstrecke für Energieproduktionen kriegen. Weil das habe ich ja auch eigentlich stackable gemacht, wie ihr sehen könnt. Also ich könnte jetzt hier die Gegend vergrößern. Da habe ich irgendwo noch Erde. Ich habe sogar noch Erde hier. Kann ich einfach mal hier reinbauen und so. Dann kann ich einfach mal hier so auffüllen, damit das nicht zu leer aussieht.

00:56:26 So, und jetzt das Teil war irgendwie vier Blöcke. Vier mal vier. Also muss ich mindestens so machen. Ich würde sogar noch mal zwei lieber nehmen. Und dann kann ich mir noch mal so einen Brenner irgendwie dran knallen. Dann haben wir den Brennergenerator. Ich hoffe, der dauert nicht so lang. Und dann können wir das gleiche wieder auf der Seite machen. Hier kommt jetzt wieder ein Förderband hin. Ich habe das Gefühl, was Brennstoff ist.

00:56:52 Da kriegt man eigentlich recht viel von. Und das geht nicht so schnell. Die Drohnen haben ja alles vollgestackt. Und nicht so schnell wird es auch nicht wirklich verheizt. Lassen wir mal gucken auf Dauer natürlich. Aber fürs Erste sieht es noch recht viel Versprechen aus. So, dann machen wir jetzt hier. Bandgebäude.

00:57:11 Und dann kommen wir hier auf die große Maschine. Wo haben wir denn die Anzeigetafel? Die kommt nach unten. Sehr gut, das habe ich auch schon automatisch mit drin. Stellen wir die mal dahin und dann sollte die hier jetzt ebenfalls Energie produzieren. Und jetzt seht ihr hier die aktuelle Ausgabe, 400 Kilowatt ungefähr.

00:57:35 Das ist nicht ganz ausgelastet. Hold on. Kann das sein, dass nur wenn wirklich produziert wird, die Maschinen auch Strom ziehen? Und wenn die stillstehen, weil vorher keiner gezogen wird, das wäre natürlich ideal. Habe ich bisher gedacht, dass die trotzdem ziehen, aber wenn die wirklich nur dann Strom ziehen, wenn sie auch verbrauchen, ist super. Ich habe neulich mal gesehen, da war alles ausgelastet und deswegen habe ich gedacht, vielleicht nicht so gut. Also wenn es mit Sicherheit so ist, dann passt das doch.

00:58:03 Achso, was habe ich denn hier? Intake, no foundation. So, ich will ja hier unsere, also die Teilhauten brauchen doch Strom. Die Lader. So, hier ist der Intake erstmal und hier kommen jetzt unsere Forschungsfagette rein. Und aktuell ist es halt einfach so, dass ich hier entnehmen würde und da hier vorne reinlegen würde. Das ist aktuell die Meta.

00:58:31 Und ich könnte halt hier im zweiten Förderband aus der zweiten Reihe dann die Stufe 2 Pakete da rein liefern.

00:58:38 Das wäre halt der nächste Step, der noch entstehen würde. Also, dass ich sage, ey, komm her, kann ich hier mal Stufe 2 Pakete, äh, Stufe 2 Pakete, Stufe 2 Pakete, Stufe 2 Pakete, weil die Stufe 2 Pakete werden wir jetzt auch nochmal in der weiteren Fabrik herstellen, damit das lippt und ich glaube, ich sollte mal ein paar mehr von, nicht die Splitter, äh, von denen machen. Also zwei, drei Lader, die werde ich jetzt regelmäßig benutzen, denke ich, auf jeden Fall.

00:59:07 Und dann kommt hier ein zweites Förderband hin. Das ist halt irgendwie, wie auch immer, dann hier reinkommt. Aber ich fahre es einfach mal hier lang. Dann kann er bis hier hingehen. Und dann können wir hier die Lada zweite Reihe setzen. Lada zweite Reihe setzen. Lada zweite Reihe setzen. Also bis ich wirklich 10 davon wirklich betreiben kann, das wird wahrscheinlich eine Reihe dauern. Aber wir könnten halt jetzt hier hingehen und...

00:59:33 Meinetwegen. Hier kommt das Förderband hin. Das verbindet sich jetzt nach da. Und hier kann ich jetzt wieder so einen Storage-Container machen. Und da können wir dann die Stufe 2 reinlegen. Hier kommt Stufe 1 rein. Da Stufe 2. Oder andersrum. Das ist ja eigentlich egal. Ich könnte auch hier durchswitchen. Das wäre einfach wurscht. So, jetzt haben wir hier nochmal das Ding. Check.

01:00:02 So, wäre richtig. Ne, nehmen wir einen Output. So, dann würde Stufe 2 da reinkommen. Vielleicht noch die restlichen Layer 2 Lader machen. So. Und damit hätten wir das, glaube ich, dass das jetzt auch für Pakete Level 2 ready ist. Level 1er Pakete legen wir händisch rein. Für den Anfang noch, weil ich nicht alles komplett chaotisch bauen will, aber 50 Stück haben wir erstmal hier. Schauen wir nicht, nichts.

01:00:30 Und jetzt als nächstes eine Fabrik für Stufe 2. Forschungspakete. Das wäre das Ding. Aber mit der bin ich erstmal zufrieden hier. Es ist nicht ganz chaotisch, sondern einigermaßen ordentlich. So, dann gucken wir mal. Habe ich noch Tars, Kayumi, Galois, Quantum Drost. Vielen Dank für die Results.

01:00:50 Jetzt müssen wir mal gucken. Jetzt brauchen wir noch die Stufe 2 Pakete. Für Stufe 2 Pakete brauche ich auf jeden Fall Baublöcke muss ich irgendwo herstellen. Brauche ich wieder Platten und Stäbe. Also im Prinzip fast ähnlich wie hier. Platten und Stäbe. Muss ich halt jetzt hier auch wieder irgendwo rauskriegen.

01:01:20 Das ist schon wieder eine utter catastrophe. Theoretisch müsste man für jedes Bauteil eine Quelle nutzen. Ja! Das ist der Punkt. Man müsste für jedes Bauteil eine Quelle nutzen. Aber Leute, ich habe nur eine zweite Quelle von diesem Plattenerz. Das ist ganz da hinten. Und von dem anderen Erz habe ich gar keine weitere Quelle. Ich habe nur eine davon. Das ist halt aktuell. Das ist halt der Punkt. Das macht es gerade ein bisschen schwierig.

01:01:53 Wie kriege ich es einigermaßen cool hin, die Stäbe hier vernünftig weiter zu bringen? Ich kann ja versuchen, die Splitter einzubauen und dann hier Stabressource irgendwie mal mitnehmen oder so. Später liefern lassen. Wenn man das irgendwie liefern kann, dann wäre das nicht schlecht.

01:02:20 Aber aktuell habe ich halt Förderbandcast. Also ich müsste vielleicht irgendwie mal so einen Splitter hier einbauen. Habe ich davon eigentlich überhaupt einen gecraftet bisher? Nee. Das hier wäre ein Bandausgleicher. Aka Splitter. Dann könnte man hier den Output jetzt eigentlich in zwei aufteilen. Die eine Spur geht nach vorne, die andere geht ganz woanders hin. Genauso bei den Eisenplatten. Hier muss ich halt irgendwie jetzt von hier...

01:02:51 Auch wieder rauskriegen. Das ist irgendwie eine Katastrophe. Ich muss die Platten und die Stäbe da hinten schon mal irgendwie zusammenkriegen in der Area, wo ich jetzt in Ruhe was machen kann. Gibt es eine easy Möglichkeit, die ich mir Sachen liefern lassen kann? Wahrscheinlich nicht. Naja, erst später fährt er vor. Hm.

01:03:23 In der Zeit, wo ich am überlegen bin, kann ich aber trotzdem hier mal zumindest behandeln und solche Sachen craften. Das ist ja der Punkt, ne? So, die erste habe ich jetzt hier schon mal durch. Jetzt fragen wir es mal als nächstes. Eine Bodenplattenfabrik.

01:03:52 Dafür müsste ich halt hier wieder abzwacken und das irgendwie vorne zusammenführen. Aber das ist halt eine Katastrophe. Ich habe über die Zugänge eine Ebene tiefer geführt und die Abgänge nach oben.

01:04:20 Ich glaube, wir kommen ja manchmal rum in mehreren Etagen zu denken, aber...

01:04:27 Also ich könnte halt versuchen zu tunneln. Also ich sag, ey, die Platten kommen hier raus. Die gehen jetzt einfach mal hier unten lang oder so und treffen sie irgendwo hier hinten. Aber hier geht ja auch das Förderband rein. Könnte ich halt ansonsten reduzieren und irgendwie das Lager nach der hinten hin stellen. Ich schätze auch mal, dass die drei Platten, die drei Platten reichen wahrscheinlich. Äh, die drei fertiger reichen. Das heißt, was ist denn, wenn wir das gar nicht wissen, dass wir hier hinten machen?

Effizienzsteigerung und Fabrikoptimierung

01:04:56

01:04:56 Sondern wir müssen es einfach nach hier hin tun. So, ne? Natürlich Förderband nicht vergessen. Und jetzt dann da rüberziehen. Äh, Foundation nicht vergessen. So, und dann kann ich ja mal hier rüber gehen.

01:05:33 Ausbauen. Okay. In dem Game werde ich wahrscheinlich auf Perfektionismus an vielen Stellen verzichten müssen, weil ich ansonsten unglücklich werde. Was? Ich? Ich kann sprinten? Habe ich das jetzt noch nicht gesehen. Ich kann sprinten. Oder? Ich habe kaum gesprintet.

01:06:07 Bildschirm im Überblick. Ja, wobei ich nehme das eigentlich immer noch recht gut und einen Hut kriegt. So vom generellen her. Da ist nochmal 30 direkt drin. Ist schon ein bisschen was. Ich stapel sie sogar jetzt hier zurück mittlerweile.

01:06:30 Im Chaos liegt die Logik. Ich glaube, ich kann mir noch mal so Sachen recht gut merken. Also ich schätze es mal nicht, dass ich da hier so ein super Big Issue haben werde. Auch da, weil ich schon noch weiß, wo alles ist. So ist es ja nicht. Nur die Geschichte, die mich halt immer hier stört, ist jetzt komm, hier habe ich hier mal. Da hätte ich jetzt so einen Splitter mal. Ein Bandausgleicher.

01:07:00 Naja, ne? Können wir jetzt hier hingehen. Ich weiß nicht, ob wir da unbedingt jetzt hier was brauchen drunter als Foundation. Aber ich könnte jetzt hier diesen Bandausgleicher mal machen. Braucht er zwei? Ne, der braucht zwei Böcke, ne? Ups. So, Bandausgleicher, den packe ich mal da hin.

01:07:31 Ja, der kann beides. Der kann sowohl splitten als auch merchen wahrscheinlich, ne? Wahrscheinlich ein Zwei-Weg-Ding. Und dann ist halt die Sache, jetzt müssen wir hingehen und... Ja, was soll ich sagen? Output machen. Ähm... Wieso eins? Und jetzt halt, wo es runter geht, ne? Jetzt geht es hier in die Tiefe einfach.

01:08:05 so und auch hier wieder tiefer und dann führe ich das einmal unten durch

01:08:34 So nimm dich. Warte, ich bin Nöckel am Schlüter vergessen. Kannst du einstellen, was er macht? Okay. Gibt es da irgendwelche Dinge? Ausgangspriorität an. Da kannst du noch Prioritäten einstellen. Okay. Da werde ich erstmal nicht vor.

01:09:03 Die Frage ist jetzt, wie tief gehen wir? Wie gesagt, einfach einen Block unter dem Foundation-Ding hier runter. So. Wir müssen jetzt immer noch mal eins abbauen. Dann sind wir wie ein Minecraft im Stripmine oder was und sorgen dafür, dass wir diesen Tunnel hinkriegen.

01:09:38 Und das macht man auch so, oder wie? Das ist, das ist Meta. Können sich schlecht verstecken, die Runden, ja. Also, die gehen schon echt ein gutes Stück hier auch runter, ne? Also, wenn ich da reinlaufen will, muss ich soweit offen haben.

01:10:11 Hier in die Höhe, aber geht auch so. Also ich kann auch in die Höhe bauen, aber... Sieht das nicht irgendwann absolut hieselig einfach nur aus noch? Also ich muss das generell festlegen. Geben wir die Höhe oder die Tiefe? Die Tiefe ist halt super aufwendig auch, ne? Vom reinen Aufwand ist Tiefe, glaube ich, eine Katastrophe. Ich kann auch in die...

01:10:42 In die Höhe gehen, so ist ja nicht. Ich kann das erstmal wieder temporär einfach nur zumachen. Boah, hier zum rumbauen. Ich weiß nicht, ob ich Deko-Bauten hier machen werde. Müssen wir mal gucken. Ist das so ein Fall jetzt? Und hier geht es jetzt zur Seite rüber. Und da baut man es sogar noch höher immer.

01:11:14 Ich brauche dafür keine Foundation für irgendwas. Oh, now we are talking. Ich kann random in der Luft bauen ohne Support Block. Das wusste ich auch noch nicht. Okay, ja, das ist natürlich jetzt wieder eine andere Geschichte. Yeah, soll ich eins tiefer gehen oder so lassen? Hmm.

01:11:41 Naja, jetzt müssen wir halt hier hingehen wieder und sagen, hier mach mal nach unten. So. Und ich brauche auch, glaube ich, ganz dringend nochmal mehr Förderländer wieder. Jetzt könnte man halt sagen, fahr mal irgendwie hier mit hin und so.

01:12:10 Und stell doch mal die Foundations her. Brauche ich jetzt ein Fertiger. Da bin ich gerade mal überlegen, ob wir die nicht noch ein bisschen... Shift F.

01:12:34 Ob wir die nicht noch ein bisschen mehr... Kann ich das hier ganz um die Kurve übrigens machen? Ja, geht sogar. Ich könnte etwas früher mit der Schrägen beginnen. Zum Beispiel hier. Dann ist es nicht so weit vorne.

01:13:09 So, da fällt sogar noch eher. Naja, passt schon. Vielleicht gehen wir einfach nicht so hoch. Doch nochmal eins tiefer. Ich muss erstmal hier die ganzen Mechanics lernen, warte, sorry. Das wird noch. So sieht's aus.

01:13:40 So, vielleicht hast du hier schon mal eins tiefer nochmal, aber es macht keinen großen Unterschied, ne? Seiten, ich geh halt... Naja, dann spreche ich früher auch runter. So, dann machen wir hier die... Lala, kann man auch anscheinend nie genug haben.

01:14:14 Und hier kommt es in die Fabrik rein und da in der Fabrik muss leider wieder Foundation gesetzt werden. Jeder hat am Anfang geflucht, ne? Immerhin. Aber ich glaube, wir sind ja lernfähig, wir kommen auch dort klar.

01:14:43 Die Tafel ist hier am besten. So, oder was? Oder nee, ist sie nicht. Wir stellen das Ding mal nach. Tja, ich wünsche dir manchmal ein bisschen mehr Abstand, wo ich drauf gucke von außen. So, und dann... Das ist leider noch ein bisschen schlecht.

01:15:19 Könnte man sowas hier machen. Könnte man auf Output machen. Und der Gerät hier soll konfigurieren. Der soll uns jetzt Platten erstellen. Stäbe kommen rein. Platten kommen jetzt gleich auch von vorne. Dann wird das Ding hergestellt. Immerhin. So. Und dann.

01:15:50 So, doch einen zweiten Mal oder ich weiß nicht, wie schnell der ist. Das sehe ich jetzt gleich. Geht, ne? Einer reicht. Von denen reicht, glaube ich, wirklich einer, weil man kriegt ja immer 10 auf einmal raus vom Rezept. Ne, also 20 sogar, ne? Man kriegt 20 Platten auf einmal, da reicht erstmal einer. Für mich. Für den Anfang ist es genug.

01:16:20 Ich werde aber trotzdem mal gucken, ob wir über Toppellader Output festlegen. So, dann kommen jetzt hier die

01:16:36 Die Foundations raus. Dann brauchen wir jetzt, um Stufe 2 Dinge herzustellen, noch zusätzlich Förderbänder. Jetzt muss ich erstmal Förderbänder herstellen. Und die machen wir aus auch Platten und nochmal Maschinenteilen. Platten plus Maschinenteile. Platten hätte ich hier, Maschinenteile hätten wir sogar hier hinten. Ich glaube, das wäre jetzt sogar ausnahmsweise vielleicht mal eine einfache Lösung, die ich jetzt gerade habe.

01:17:06 könnten nämlich sowas machen wie hier nochmal so ein Splitter und hier hinten könnte ich jetzt die Maschinenteile mir mal snacken. Was ist denn da? Was passiert?

01:17:34 Ja, und die Maschinenzeile könnte ich jetzt einfach hier rumführen. Das gesplittet ja auch nach hier vorne. Nee. Nee. Ja, nicht F. So. Jetzt kann ich das mal nach hier vorziehen. Und genauso könnten wir halt hier jetzt gucken.

01:18:05 Jetzt haben wir gleich unsere Förderbandmaschine finished. Denn die müsste jetzt idealerweise... Also erstmal müssten wir wahrscheinlich hier unten Foundations weiterziehen. Hier kommt der Crafter dann hin.

01:18:36 Ins Gebäude rein. Dann mache ich da die Zeile, da die Zeile. Dann kommt hier ein Crafter drauf. Wo auch immer seine Tafel hat. Vielleicht sogar mal andersrum nochmal. Falschgesetzt schon wieder. So hin. Das müsste gehen. Ja.

01:19:06 Ein Input mittig. Wir haben auch ein Input mittig. Und jetzt kommt das Förderband hier lang. Nein, das zeigt mir die falsche Richtung. Rotate. Achso, äh, Tageslicht sieht gerade gut aus. Geht die Sonne unter oder auf?

01:19:33 Day-Night-Cycle ist weg. Was ist das EA Watermark? Kann ich auch mal wegmachen. Und was haben wir noch? Show UI. Ja, das soll ich auch mal. Ist halt für Screenshots gut. Show MP Characters. Multiplayer. Ne, sind ja kein Multiplayer. Okay, so. Und dann können wir jetzt hier mal...

01:20:02 Sobald gehen und so. Beides of Intake. Dann sage ich, wir konfigurieren und sagen, mach mal hier Forschungspaket Stufe 2. Ah nein, Quatsch. Mach mal Förderband, ne? Förderband, das ist. Maschinenteile plus Platten. Wait, wait, wait, wait, wait, wait, wait, Moment, jetzt komme ich durcheinander, ne? Jetzt bin ich echt durcheinander gekommen, das ist falsch hier.

01:20:34 Ähm, das hier muss da rein. Vielleicht sogar nochmal einen Split da rein. Daneben zwang erhöht, let's go. Wegen es etwas hier erreicht. So, oder war das wichtig?

01:21:08 Ich kann überlegen, weil ich muss die Platten zusammenkriegen, aber gleichermaßen muss ich auch dann das hier zusammenkriegen. Vielleicht... Maybe kriegen wir da noch was hin. Hold on. Ich teste erstmal was.

01:21:41 Das darf da rein. Jetzt habe ich Platten und Dings für Förderbänder. Und ich kann doch jetzt die Förderbänder... ...rausfragen lassen. Ich kann das aber jetzt rückwärts rausziehen. Dass ich nicht über Kreuz haxeln muss irgendwo.

01:22:12 Der große Lagerkiste erforscht, hat über zwei oder drei gesetzt, um speichert zu haben. Der große Lagerkiste, da müssen wir noch hin. Habe ich noch nicht. Wird auch noch für uns erreichbar sein, aber warte mal. Hab ich hier doch schon was. So. Ja. Wenn hier jetzt die Fabriken kommen.

01:22:48 Wenn ich das Förderband da weg mache. Wenn ich hier ein Intake mache. Das Förderband nach rechts? Ne, ah, ne, ne, ne, dann schiebt es sich hier drauf, das ist schlecht. Da ist leider Konflikt. Das hat noch nicht gepasst.

01:23:22 Naja, ich könnte den ganzen Craft um eins verschieben, ne? Können den halt doch wieder nach vorne versetzen. Könnte das wegbauen. Könnte das wegbauen.

01:23:50 Habe ich den jetzt... Ne, das steht noch richtig, oder? Steht noch richtig. Aber kann ich den nicht hier reinziehen? Kann ich nicht hier einen Double Conveyor irgendwie raus oder so? Output. Hier hinstellen.

01:24:21 Input wieder. Ist zu eng wieder, ne? Es ist wieder zu eng. Input und Output tauschen habe ich keine Kurve. They're actually noch. Good call. Komm her.

01:24:46 Ich kann auch einfach als Input den Double nehmen. Ich habe immer den Output in Double, aber das muss man ja nicht. So, ich könnte einfach... Kann man sowas machen? Nee, geht nicht, ne? Geht nicht. Hier den Doppel nehmen. Na, falsch gebaut. Beispielsweise verrutsche ich einfach auch.

01:25:16 So was in der Art. Da. Da werden ja hier geintakt. Ne, den Output. Ne, ist leider nicht weit genug weg. Ne, passt irgendwie nicht.

01:25:52 Ich wollte das irgendwie schön neat und klein und fein machen. Outputs, ähm, Outplug. Sollte aber machen, ja. Und hier wieder ein Input.

01:26:25 Aber leider ist die Tafel in der falschen Richtung. Ich hätte die so gedreht, dass ich da gut rankomme. Nehme ich hier. Und hier hätte ich jetzt gesagt, Input. Oh, hier ist aber auch Quatsch. Oder warte mal ganz kurz. Kann ich hier... Kann ich hier sowas machen? So eine Schlangenlinie, geht das?

01:27:00 Müsste eigentlich gehen. So, Schlangenlinie. Output. Hier werden Förderbänder. Hier kommen Foundations rein. In die beiden Teile. Und der hier sagt jetzt Paketruf. Und jetzt durch. Regionärix ist eigentlich auch noch die 37 Monate. Burak, falls ich ihn vergessen hatte. Und Chris Bachy, vielen, vielen Dank.

Forschungspaket-Automatisierung und Fabrik-Layout-Überlegungen

01:27:30

01:27:30 So, jetzt hätte ich halt hier meine kleine, aber feine Forschungspaketsstube 2 Fabrik. Damit das mal automatisch läuft. Kann hier unter Händisch aber auch noch was dazu holen, glaube ich. Das sieht doch schon mal nicht schlecht aus.

01:27:52 Dann kann ich Forschungsprojekt Stufe 2 hier mal nehmen. Stufe 1 hier. Da ist zum Beispiel jetzt 130 drin. Ich habe nur eins drin, aber das kommt mit der Zeit noch. Und die können wir nachher vorne stellen.

01:28:13 130. Und hier kann ich jetzt die 44 mal reintun. So, und jetzt ist halt die Sache, jetzt sollten wir mit unserer Forschung vorankommen. Weil wir Sachen endlich automatisiert und ausgelagert haben. Ich musste einmal eine weirde Sache oben drüber bauen. Und dann habe ich hier einfach eine doch etwas sehr kompakte Geschichte, aber sie funktioniert. Passt.

01:28:46 Ich glaube, es passt erstmal. Ich hoffe, es passt erstmal. Aber es dauert sehr lang, bis das auch gecraftet wird hier. Jetzt wird es ja fast schon Sinn machen, wenn ich die Forschungsanlage umbaue. Und wenn die hier hinten steht und nicht da vorne, wo sie die ganze Zeit ist. Da ich das automatisch doch rein transportieren kann. So ist das.

01:29:11 Wäre halt noch der Punkt, dass man dann hier die Sachen raus liefert, da die Sachen raus liefert und irgendwie mal verwurstet. Also später auch schnellere Fertiger, müssen wir halt erst erforschen. Hier war dann. Da kann ich mir sagen, hier passen 200 rein, das ist die Sache, das ist schon mal, ist schon nicht schlecht.

01:29:44 Aber da hätte ich auch eine Pufferzone. Und dann müsste ich halt die Forschung wahrscheinlich doch nach hier hinten knallen. Drei oder vier fertig. Ich habe Produktionsstufe 2 Forschung. Ich gucke mal. Also erweitern kann ich das, was ich jetzt habe, schon wieder nicht. Dafür ist es auch schon wieder nicht geeignet. Aber wir könnten mal schauen, ob es nicht erstmal für den Anfang reicht.

01:30:14 So, jetzt halt die Frage, kann ich hier... Ne, hab ich leider nicht. Mal einen Logistik-Container. Kann man ein paar mehr machen. Oh ne, den brauch ich. Container braucht glaube ich kein Strom. Das sollte ich einfach so hinstellen können. So, oh. So, machen wir.

01:30:47 Das ist doch jetzt gehen, oder? Wird der hier nicht? Ach, noch Foundation. Wollte ich gerade schon sagen. Das Einstellungstempo erhöht, das haben wir aber schon mal. So, hier kommen jetzt die Dinger rein. Zero Cube noch, dargestellt für die 56 Monate. So eine Fertigungsstraße.

01:31:21 Der hier ist halt auch zu langsam, glaube ich, oder? Nee, nee, nee, ist Überschuss. Hierfür muss ich halt einfach mehrere dann machen. Ja, ich werde es nochmal umbauen müssen, definitiv. Definitiv. Von Anfang lassen wir es aber erstmal so. Es ist immer schwierig einzuschätzen, weil ich kenne das Game ja immer nicht, wie viel wir insgesamt brauchen werden, von was, wie und wo. Hier ist ein Big Question Mark dran. So, gerade bin ich an der Inventargröße allerdings dran.

01:31:53 Da kann ich gar nicht sagen, wie lange das dauert, aber... Wir fahren mal durch. Und Modular, das ist richtig. Aber brauchen wir einfach mehr Abstand. Mehr Abstand, größer mehr Abstand generell. Ich habe das so gebaut, weil ich mich davor gedrückt habe, wieder irgendwo über eine erhöhte Transportstrecke zu machen oder so. Und das ist halt...

01:32:22 Tja, wahrscheinlich total. Ich weiß aber gar nicht, was die anderen Gerätschaften brauchen für die Herstellung, also das ist ja auch noch ein Ding.

01:32:43 Am allerbesten wäre es doch theoretisch, wenn man auf verschiedenen Höhen verschiedene Ressourcen hat. Also beispielsweise, weiß ich nicht, hier so drei Blöcke in der Luft habe ich Eisenplatten, die fahren durch die Gegend. Und fünf Blöcke in der Luft habe ich die Stäbe, die fahren durch die Gegend. Und da, wo sie gebraucht werden, kommt ein Splitter mit einem Band nach unten, oder? Wenn man das nicht anders hinkriegt, wäre doch das eigentlich die Meta, oder?

01:33:15 Und das hat eine fixe Höhe, damit man sich nie in die Quere kommt. Je häufiger man eine Ressource braucht, umso niedriger würde ich die machen. Je selten man eine Ressource braucht, umso höher würde ich die machen. Immer in zwei Block Abstand, damit ich einmal durchlaufen kann, damit die Bänder sich nie miteinander stören.

01:33:43 Das heißt eigentlich. Machen wir es gleich richtig? Eigentlich würde man jetzt hier hingehen. Wie kann ich das jetzt hier zur Seite schieben nochmal? Ich würde das gerne um einen verschieben. Gar nicht. Nur im Hilfsblock wahrscheinlich. So. Eigentlich müsste da ein Splitter hin.

01:34:11 Und das Eisen hier oben hätte weitergehen müssen. Also die Platten hätten weitergehen müssen. Das heißt, hier unten kommt kein Splitter hin. Vielleicht habe ich jetzt einen Weg gefunden, wie ich es für mich machen kann.

01:34:29 Eisen immer zwei Flach hoch. Eisenplatten. Morgen brauche ich sie nochmal neu. Maybe. Ich bin jetzt schon wieder dran, wieder neu zu spawnen. Also diese erhöhten Etagen sind, glaube ich, das Ding. Wir haben einmal eine Produktion. Gut. Wo die Platten gemacht werden. Acht Schmelzen können bedient werden oder so. Das soll maximale Förderbandgeschwindigkeit sein. Ich habe halt nicht nur Abnehmung, deswegen wird das nicht weggehauen. Hatte mal gesagt, also eine...

01:34:54 Oder vielleicht sind es acht Schmelzen pro Drohnen-Ding. Das weiß ich jetzt gar nicht. So, und hier oben wird es dann halt einfach weitergehen. Hier wird es nach unten gesplittet. Immer da, wo was gebraucht wird, wird es nach unten gezapft. Und der Rest geht weiter. So. Ne, morgen am freien Tag mache ich tatsächlich nichts. Gut. Wir machen aber das doch nochmal neu jetzt. Weil ich habe schon wieder neue Erkenntnisse erlangt. Wir haben schon wieder...

01:35:22 neue Erkenntnisse erlangt. Und immer dann, wenn uns ein Licht aufgeht, haben wir unsere Drohmrechnung bezahlt. Ich habe noch Platz im Moment. Ja, mal hin. Ich kann auch nochmal weg. Ich weiß nicht, ob das hier so bleiben wird. So. Das nochmal weg, das nochmal weg, das nochmal weg, das nochmal weg.

01:35:53 Das hier sind... Platten. Die würde ich erstmal in eine Maschine führen. Wo ich sie brauche. Und dann würde ich sie einfach nach oben führen. Auf eine viel, viel höhere Etage. Und eigentlich müsste ich auch hier...

01:36:24 einen Splitter machen. Wo wir die Stäbe dann auch nach oben wegfahren. Also ich müsste hier hingehen. Wahrscheinlich den direkt schon hier reinhauen. Ach Gott, dass man... Also ich finde manchmal ist man hier so ein bisschen bouncy. Ich kann nicht langsam laufen oder mal so ransneakern. Sneaken geht nicht. Ich kann nur sprinten und laufen.

01:36:52 So, und jetzt würde es halt heißen, es geht nach oben. Tja, dann vielleicht nochmal. Allerdings auch um eine Kurve und dann nach oben. So. Ich glaube, ich muss noch eins weiter hoch.

01:37:21 Und hier oben hätte ich jetzt die Höhe, wo die Titanenstäbe da rumlaufen, wie die Hittingabteile heißen. Technenstäbe oder whatever. Warum kann ich denn nicht sneaken? Ich fall ständig runter. So, und wenn ich die brauch, dann fahr ich die halt irgendwo runter. Aber, so, haben wir denn das noch überhaupt mit den Teilen hier? Ja, hier vorne habe ich ein Lager noch hingebaut, aber das Lager ist wahrscheinlich auch...

01:37:52 Überflüssig dann. Ja. Das hätte ich mal da vorne hinbauen müssen. Wahrscheinlich hier. Hier ist noch ein... Ich weiß gar nicht, was das denn überhaupt soll. Das kann weg. Storage müsste man vor alles machen. Also als... Nicht hinter alles, sondern vor alles.

01:38:28 Dann machen wir halt nochmal sowas hier Container holen Das ist schon ok Dann brauchen wir eine Foundation Ne, das Förderband dann einfach raus

01:38:58 Und dann frage ich das mal hier so zur Seite und dann runter. Zack. Und dann wird zuerst das hier voll mit den Stäben, bevor es hier hinten weitergeht. Dann brauche ich wahrscheinlich diesen Container hier nicht mehr. Können wir nämlich alles hier rein tun erstmal.

01:39:28 So, der ist jetzt voll. Bis halt Rückstau kommt. Und das kann dann erstmal weg. Und das kann auch weg. Und da wird es halt hier noch...

01:40:01 So können wir erstmal machen, damit das weitergeht. Damit ist ein bisschen vereinfacht. Der Puffer ist hier vorne. Und das Förderband geht einerseits hier rein oder halt da, wo es gebraucht wird, weiter. Einerseits wird es halt hier hinten gebraucht, einerseits wird es hier gebraucht. Das sieht jetzt ein bisschen ordentlicher einfach aus. So, worum ich jetzt Stäbe brauche, die müssen weiter wechseln, kann ich jetzt einfach von hier oben einfach anzapfen.

01:40:32 Splitter runterfahren. Splitter runterfahren. Für die Base-Ressourcen einfach. Tja, und dasselbe müssen wir eigentlich auch hier so ein bisschen machen. Weil diese Maschinenteile, die müssen ja auf nochmal eine andere Höhe dann wohl. Wo die halt auch nirgendwo mit irgendwelchen Fabriken in die Quere kommen. Aber vielleicht werde ich das Stück für Stück erst upgraden. So, dann haben wir nämlich jedenfalls hier die Sache mit den...

01:41:00 Foundations. Jetzt muss ich noch Förderbänder machen. Und Förderbänder machen wir mit den Platten und den Maschinenteilen. So, Maschinenteile hole ich ja. Platten, die müsste ich von hier holen. Das heißt, im Klartext einfach jetzt. Ich müsste wahrscheinlich hier hingehen. Ne, ähm. So, das geht jetzt halt hier rüber.

01:41:30 Und irgendwo ziehe ich es runter. Die Frage ist nur gerade, wo. Aber noch Platz. So ist es ja nicht. Runter dann, ne? So, habe ich die Platten wieder unten hingezapft.

Optimierung des Ressourcenmanagements und Produktionslinien

01:41:58

01:41:58 Drohnenlieferung, ja das ist es, dass man halt nicht ständig mit diesen Förderabernanprobleme kriegt. Man muss da auch mal gucken, aber vielleicht ist das erstmal die bessere Lösung. Jede Ressource hat eine Höhe.

01:42:24 Ich bin mir gar nicht sicher, ob das hier hinten... Es müsste gehen. Ich müsste drunter durchlaufen können, glaube ich. Ich habe es nicht ausprobiert, aber zumindest die sollten sich nicht stören, wenn sie selbst so untereinander verlaufen. So. Überkreuzen ist jetzt kein Issue mehr. Und das ist gut. So. Und hier sollen ja Förderbänder hergestellt werden. Sogar auch relativ in Massen. Und ich brauche dann die Foundations in Massen. Aber guck mal her.

01:42:54 Förderbänder entlassen. Wir lassen uns erstmal da zur Seite fahren. Und dann ist das wahrscheinlich ein Teil von... Hier so. Da kommt mal wieder eine Crafter hin oder sowas in den Dreh. Und ein Fundament drunter. Na, können wir einfach mal hier so auffüllen.

01:43:25 Das heißt, hier würden wir jetzt einfach vom Förderband mal rüber snacken. Dann sage ich hier, Platten plus Maschinenteile gleich Förderband. Solltet ihr auch wieder Fundamente setzen und Input machen.

01:43:57 Ne, aber, was machen wir? Habe ich jetzt ein Doppelding in der Hand? Das hier brauchen wir. Dann nehme ich einfach das mit. Und sage, wir... Ich drücke mal auf was Falsches hier. Ich habe irgendwo in Master Memory, drücke ich irgendwo auf der Tastatur was, was echt nicht passt. So, was kommt jetzt hier rein?

01:44:24 Und der kriegt das jetzt hergestellt. Hier werden jetzt Förderbänder produziert. Wie teuer sind diese Pakete hier? Dreimal Förderband, sechsmal Baublock. Und jetzt ist die Frage, wie schnell stelle ich Förderbänder her? Geht eigentlich zügig, oder? Ich weiß, ob ich einen zweiten hiervon brauche. Ich würde es sogar erstmal einlassen. Oder?

01:44:55 Bänder nebeneinander, Modular aufbauen. Ich hätte es auch so Modular, der Double, der zweite Reihe Dude ist dann der Output. Also alles was nah an der Fabrik ist das Input, alles was eins weiter entfernt Fabrik ist das Output. Also ich könnte jetzt halt hier hingehen und sowas machen wie... Ja, hier kommt jetzt der Output einfach hin. So, das war das, was ich vorhatte, hier bei Output.

01:45:22 Und jetzt müssen wir halt hier die Teile zusammenhängen. Ich bin gerade mal am überlegen. Ich könnte auch beispielsweise mal das hier wegbauen. Näher machen. Dann brauche ich auch hier diesen Double Extender nicht mehr. Double Piston Extender.

01:45:45 Ich muss mit den Kolben nicht so weit ausfahren. Dann kann ich einfach so machen. Schon wieder eleganter. Ich baue gerade Richtung Berg. Ja, aber so weit will ich es ja nicht bauen. Wie lange soll ich das denn bauen? So weit sind wir gerade auch wieder nicht. Also ich hätte folgendes gemacht. Wir hätten jetzt halt hier könnte ich modular

01:46:16 Erweitern. Wenn ich das Ding so setze. Output theoretisch. Aber ich kann auch nicht super weit, weil ja auch hier meine Erzquelle ist. Da darf ich ja auch nicht drüber bauen. Aber ein zweites hätte ich noch hinbauen können von dem Teil hier. Das geht schon. So, und dann habe ich jetzt hier Output von den Förderbändern. Hier haben wir Output von den Dingern.

01:46:43 Naja, also ich bin gerade mal der Meinung, also Förderbänder sind gar nicht das Problem. Die Forschungspakete sind am Ende das Problem.

01:47:00 Satisfactory ist, also ich hatte gehofft, dass es nicht so groß wird, umfangreich wie es Satisfactory wird. Satisfactory habe ich halt schon irgendwie dreimal angefangen bei Trimax Nomatra und die haben es irgendwie nicht fertig gespielt. Und es ist mittlerweile ein Game, wo du tausend Stunden reinballerst, aber so viel Zeit bringe ich glaube ich dafür jetzt nicht mit und ich dachte, dass vielleicht Foundation war eins finden, was mit 50 bis 100 Stunden auch machbar ist und das ist einfach realistischer für uns gerade. So.

01:47:28 Ansonsten würde ich gerade mal folgendes probieren. Hold on. Wenn ich einfach mal den hier mache. Und hier, wenn ich einfach mal den hier mache. Kann ich das hier mal abbauen. Und dann, ne, seht ihr schon? Da habe ich zwei Sachen aneinander. Jetzt ist die Frage, wo hauen sie sie hin? Wahrscheinlich hier.

01:47:57 In die Reihe rein, dann könntest du sowas machen wie... Ja, einfach direkt in Gebäude rein, oder? Wo ich einmal mit dem Teil und einmal mit dem Teil mir von beiden Seiten was grebe und in den Fertiger reinballere. Aber dafür müssen wir erstmal jetzt die Foundation-Dinger machen. Bauen wir Foundation, ja. Foundation haben wir auch schon gespielt. Ich habe das letzte paar Mal verwechselt. Und wir bauen noch hier mit Foundations. Sind das Foundations? Sind auch Foundations hier.

01:48:28 Hat am Anfang mal Foundation dazu gesagt, Baublock, ne? Ich gebe einen Baublock. Ich werde wahrscheinlich noch ein paar Mal Foundation sein. Damit muss er dealen. So, dann können wir das hier mal hinschieben, dann können wir das da mal hinschieben. Dann können wir einfach ein bisschen größer hin und hier wird jetzt ein Autocrafter hinkommen.

01:49:02 Wir haben die Pakete gebaut. Aber jetzt bin ich gerade schon wieder am Verlegen. Eigentlich ist auch schon wieder schlecht, die Reihenfolge, wie ich sie habe, oder? Und ich denke mir gerade, was soll der Geiz? Ich müsste die, glaube ich, nochmal andersrum setzen. Ich müsste die den Output, die Crafter nach außen setzen können. Ich habe sie nach innen gesetzt. Ich habe sie nach außen setzen müssen. So, dann können wir nochmal so eine Maschine nehmen.

01:49:34 Hat der daneben Ballern. Ihr wisst schon, Modular und so. Output, genau. Input kommt jetzt hier hin. Output kommt jetzt hier hin. Dann habe ich hier eine zweite Maschine.

01:50:07 Wie das jetzt doppelt macht. Dann haben wir eben Doppeltförderbänder. Ich hab's ja gesagt, man kann genug haben. So, Doppeltförderbänder. Mit Output. Ähm. Das nochmal weg. Ja, wir werden noch wissen, wie viel das hier wird. Wir sehen's nochmal. Massenachtes.

01:50:39 wo immer das Ding da oben ist. Dann die Materialien parat haben. So, weiter mache ich hier glaube ich die nicht mehr. Zwei reichen erstmal. Also würde ich jetzt hier in die Richtung fahren. Jetzt hier in die Richtung fahren.

01:51:12 Und es muss an die Außenseite gemacht werden. Sprich sowas hier. Ich mach da weiter hin. Den Sammler vom ersten Band. Den Sammler vom zweiten Band.

01:51:42 Dann die Maschine. Und die wird uns jetzt die Forschungsteile herstellen. So, und das kann ich jetzt hier erweitern. Mit mehreren Parallelen. Das mache ich mal. Dann hier wieder.

01:52:14 Und dann das hier alles vollbauen. So, nächste Einheit. Vom Band aufs Gebäude. Dann hier wieder das, das. Das, das. So, vielleicht hier sogar noch einen hin, aber ich lasse es erstmal hierbei.

01:52:42 Das Auto hat das Rezept schon eingestellt. Ne, auch wenn ich per Blockpick gemacht habe, Rezept ist noch nicht eingestellt. So, was haben wir denn jetzt? Darf ich vorstellen, jetzt haben wir hier vier Fertiger, die uns die Pakete Stufe 2 herstellen. Und dann brauchen wir vorne ein Outputband wieder. Hier brauchen wir die Baublöcke.

01:53:14 Damit ich hier nämlich die Outputs machen kann. Aufs Band, aufs Band, aufs Band, aufs Band. Raus geht's. So, und hier fahren jetzt die Dinger raus. Roll right.

01:53:43 Craftec aktuell reinkommen müssen. Steht noch nicht fest, also wir werden die Planung machen demnächst. Wir wissen gerade noch nicht wie es aussehen wird generell mit Teilnehmern.

01:53:55 Dann müssen wir auch noch mal die Gruppe intern fragen. Das sehen wir dann. Also Infos wird es wahrscheinlich dann irgendwann so Anfang Oktober geben oder so. Also es ist auch noch echt. Graftec geht los letztes Oktoberwochenende. Das ist der 25. glaube ich. 25. Oktober. Wir haben jetzt noch über drei Monate dahin. Also ein bisschen Zeit haben wir da noch.

01:54:25 Selber Faktorien oder andere von der Hälfte fliegen kann, um dort Sachen zu machen, ist das eher absolut durch, wie lange du brauchst. Wie meinst du also, wie viele Stunden du dafür brauchst, um alles abzuschließen? Okay. Hat da so ein Ding dabei? Container? Ja, hab ich.

01:54:51 Ich würde das einfach mal füttern, jetzt hier in den Container auch rein. No Foundation! Also Foundation ist der richtige Begriff, steht ja auch vor. So, jetzt können wir die Pakete sein. Also ich habe jetzt hier vier von den Dingern. Vier. Ich hoffe eigentlich mal, dass das reicht. Ich könnte ja noch fünften bauen.

01:55:21 1000 Stunden ungefähr, ja. Überleg mal, wie lange es faktorisch ist als Game. Wenn die immer weiter neuen Content zufügen, dann wird's halt irgendwann absurd. So.

01:55:37 Ich muss mein Forschungszentrum umbauen als nächstes. Von hier verschieben nach hinten. Aber wenn man einmal hier das Layout im Kopf hat, sollte das nicht so aufwendig sein. Also es sieht jetzt viel aus. Ich könnte mit einem Massenerbriss alles einreißen und sofort wieder aufbauen an anderer Stelle. Und die Sache ist jetzt halt, wir haben hier Stufe 2 Teile, hier Stufe 1 Teile. Das ist nicht weit entfernt.

01:56:08 Ich glaube, Kurzstrecke kann ich auch mal ein bisschen reduziert was rauslassen. Kann man das? Ne, das geht leider nicht. Kann ich das so? Ja, kann ich das so? Wahrscheinlich geht das auch.

01:56:34 Dann wieder runter. Jetzt habe ich hier so eine kleine Brücke gemacht. Also Kurzstrecke kann ich wahrscheinlich auch so Geschichten machen. Output. Naja. Hier habe ich auch ein Output.

01:57:10 Ja, wenn ihr mich fragt, es ist Zeit jetzt hier die Forschungsdinge. Ich muss mal jetzt kurz gucken, wie lang, wie breit, wie hoch. Also wir brauchen 1, 2, 3, 4, 5, 6 Blöcke breit und halt 1, 2, 3, 4, 5, 6, na gut, also die Anzahl der Teile und 30, 6 mal 30.

01:57:38 6x30 für alles.

01:58:06 Wo fütter ich denn die Förderbänder rein? Also ich hätte gesagt, dass das vielleicht sogar hier vor darf. Meinetwegen hier die Stufe 2. Hier die Stufe 1. Und hier die Forschungsserver. Jetzt muss ich hier 3, 4, 5, 6, 10.

01:58:35 30, 6 und jetzt zurück.

01:58:58 Okay, naja. Das ist mal recht zügig durch. Vor allem mit dem schnelleren Boras dann durch. Wir hätten noch die Research auf der anderen Seite. Sieht gerade nicht so aus. Aber wir kommen an einen Punkt, wo wir glaube ich sagen können, dass gut was zusammenkommt hier mit allem.

01:59:21 Es kommen noch weitere Forschungseisen, aber es macht keinen Sinn, die jetzt schon mit einzuplanen, weil ich nicht weiß, aus was man die herstellt und was da noch für Fabriken drin sind. Das ist ein Fall von, müssen wir probieren.

01:59:33 Sehen wir dann. Ich würde das wahrscheinlich eher so kreisförmig machen. Wenn es fünf verschiedene Stufen gibt, die rankommen, müsste man halt so kreisförmig die fünf Teile in allen Himmelsrichtungen einmal bauen und dann mittig zusammenführen oder so. Oder mittig konsolidieren, zumindest bei den Forschungsservern. Aber das sehen wir dann. Oder halt von noch woanders in Verträgern, wo einfach nur dann ein Förderband hier hingeht, welches einfach hier dann als weiteren Input dient oder so. Das sehen wir dann erstmal.

02:00:04 So, kommen wir mal ran. Das hat geklappt, alle Foundations stehen. Dann ist das ein Fall von... Hier kommen jetzt die Stufe 2 Dinger durch. Hier kommen jetzt die Stufe 1 Dinger durch. Hier kommen dann die Forschungsserver hin.

02:00:31 Die holen wir jetzt. Dafür mache ich Aufnahmstart.

Neues Fabriksystem und Forschung

02:00:36

02:00:36 So Leute, ich habe eine Stunde getüftelt. Das ist geisteskrank wie die Zeit vergangen, es hat aber Spaß gemacht. Wir haben mal wieder alles abgerissen. Die Fabrik, die hier vorne stand, für die Stufe 2 Teile, ist halt komplett weg. Und ich habe mir ein neues System überlegt. Die Förderbänder fahren jetzt eben sehr wohl doch durch die Luft. Und ich werde sowas machen wie die Grundressourcen, wie die Platten und die Stäbe, fahren jetzt einfach mal auf der Höhe vorbei.

02:01:03 Wenn irgendwo eine Maschine ist, die was braucht, geht ein Förderbandsplitter nach unten zur Fabrik. Ein zweiter Strang geht weiter und dann zur nächsten Fabrik oder so. Und ich kann auch, wenn ich hier woanders wieder was brauche, einfach einen Splitter reinmachen, das ableiten und dann dahin bringen, wo ich es halt haben will. Und so habe ich jetzt nicht mehr das Problem, dass es Kabelsalat gibt, weil wir einfach gewisse Ebenen festlegen für die Grundressourcen. Ich habe dasselbe auch gemacht für diese Rods hier. Die sind ja die zweite wichtige Ressource. Aus Platten und Rods kannst du aktuell alles machen.

02:01:30 Und da habe ich jetzt auch mal das Lager umverlegt nach da hinten. Also aus der Fabrik geht es immer in ein Lager rein. Da hinten auch aus der Fabrik geht es in ein Lager rein. Und vom Lager aus geht es dann direkt erhöht. Vom Lager aus geht es aus, weil sie nicht direkt erhöht, weil hier noch die Fabrik stand. Aber das ist kein Problem. Dann geht es halt zuerst hier durch. Wo diese Spule gemacht werden, ist auch egal. Das ist nicht schnell genug, dass das alles wegsaut. Aber auch hier ist dann ein Lager, ein Splitter und dann geht es nach oben. Die Sache ist die...

02:01:52 Ich habe es hier ein kleines bisschen andersrum gemacht, dass wir auch hier eine untere Ebene noch mal haben zuerst und die obere splittet sich erst raus. Aber das ist Kurs. Wenn die untere Rückstau hat und immer hier oben was drauf ist, ist auch noch hier, die Förderbänder kommen sich in die Quere, jetzt eine zweite Höhe, wo alles rankommt. Ich bin nur ein ganz kleines bisschen überlegen, weil ich habe noch was anderes ausprobiert, ob ich das hier nicht ein bisschen zu weit nach oben gemacht habe und ich glaube ja. Guck mal Leute, wir können das noch eins tiefer machen. Auch hier eine Schräge habe ich noch mal abgebaut.

02:02:19 Und ich glaube, ich kann hier einfach weitergehen. Weil selbst wenn ich jetzt um die Kurve gehe, das ist nur ein Block höher, reicht es trotzdem noch aus, dass die sich nicht gegenseitig stören. Das habe ich hier hinten mal getestet, an der Stelle, wo die Forschungspakete rauskommen. Ich habe hier, ich erkläre jetzt gleich, was wir gemacht haben. Wir haben die Forschungspakete hier hinten reingesperrt, die werden ausreichend produziert, 119 sind sogar drin, das ist ordentlich. Von dieser Fabrikgeschichte hier, die führe ich jetzt einfach mal hier raus. Und ich habe gesehen, ich kann die, wenn ich was überkreuzen will, dann einfach so machen.

02:02:48 Nach oben, drei Blöcke, wieder nach unten am besten, sodass sich das nicht stört. Und ich würde sogar vermuten, das werden wir jetzt mal live miteinander testen. Was ist denn, wenn ich das sogar nochmal ändere, dass ich einfach nur sowas mache. Anni, warte mal, das geht jetzt natürlich nach unten, das ist falsch. Wenn wir ein Förderband nehmen, ein Förderband nehmen, rechtsklick nach oben, rotieren.

02:03:10 Dann rechtsklick nach unten, rotieren, das geht auch. Also so ist es halt, glaube ich, echt am elegantesten und kleinsten, einfach nur ein Überkreuz zu machen. So, mache ich jetzt einfach so und dann hast du es am chilligsten. Jede Ressource sollte eigentlich eine zugeordnete Höhe kriegen. Wenn ich mal hier sowas auf dem Boden habe, wo ich einfach nur kurz ein Überkreuz machen muss, das ist aber als Ausnahme vielleicht auch, dass ich einfach nur so mache und dann geht es weiter. Joa, hier die Maschinenteile halt, die gehen hier rein und das ist halt so eine Geschichte.

02:03:37 Man könnte jetzt theoretisch sich überlegen, dass man es hätte noch swappen können, dass man diese Fabrik nach hier hinten hinstellt. Da hätte ich hier nicht runtergehen müssen und hier einen Tunnel machen müssen, sondern die Fabrik hätte ich einfach hier hinten runtergehen müssen und keinen Tunnel machen müssen. Man kann alles machen, das reicht. So, und ich habe jetzt hier das Stackville gemacht. Wir hatten ja die Förderbänder hergestellt und wir haben die Bases hergestellt. Die Bases werden gerade hier produziert. Eine Ableitung nach unten, um die Bases herzustellen. Die Foundations, die kommen dann hier raus.

02:04:06 Und fahren dann einmal nach hier. Und von der anderen Seite, hier oben werden dann auch wieder die Platten runter nochmal gefahren. Werden dann die Förderbänder hergestellt. Und die Förderbänder kommen hier raus. Und habe hier so eine Doppelreihe gemacht. Von hier vorne kommen die Bases lang. Ne Quatsch. Von da vorne kommen die Bases lang hier. Hier kommen die Förderbänder raus hier. Und dann kann ich hier auch hier in der Fertigungslinie vier Crafter nebeneinander ballern. Die einen Input und Output haben für die Stufe 2 Pakete.

02:04:31 Und das ist jetzt auch hier drin. Stufe 2 Paket fährt ganz entspannt hier vorne raus. Und wir werden jetzt gemeinsam was machen. Hier kommen jetzt die Stufe 1 Pakete zusammen. Hier kommen jetzt dann die Stufe 2 Pakete zusammen. Und die Forschungsserver, die wir vorne hingestellt haben, die relocalisieren wir jetzt. Das heißt mit Klartex. Wir gehen jetzt hin. Wir gehen jetzt hin bis nach hier.

02:05:00 Und ich müsste alles eingesammelt haben. Auf einen Rutsch. Wir können auch super fix jetzt umbauen, umplanen. Das ist alles echt kein Problem. So, das muss man einfach nur wieder auch genau das gleiche machen, was wir an andere Stelle auch schon gemacht haben. Wir haben eine Stufe 1.

02:05:20 Und wir haben eins, was zwei Blöcke weit reicht. Dann Blockabstand, Stufe 1, Stufe 2. Blockabstand, Stufe 1, Stufe 2. Stufe 1, Stufe 2. Jetzt machen wir alle 10 von unseren Forschungs-Servern hier hin. Und jetzt gleich sollte die Forschung hoffentlich ballern. Die sollte knallen. So nochmal und so nochmal und dann müsste ich eigentlich... Warte, der war halt nochmal.

02:05:48 Also richtig gemacht. Kleiner, großer, kleiner, großer, kleiner, großer, kleiner, großer, kleiner, großer. Irgendwann verlierst du halt einen Wald vor. Oder Bäumen. Ja, hier muss noch einmal ein Groß sein. Und zwar so. Dann die Forschungsserver. Die habe ich jetzt leider nicht mit Blockpicken parat, aber ich kann hier hingehen. Forschungsserver einfach mal hier draufheben. So, in welche Richtung zeigen die? Ich würde sagen, die Tafel kann einfach nach vorne gehen.

02:06:15 Fertig. Fertig. Fertig. Fertig. Und jetzt sollte die Inventargröße in der Rekordzeit gepostet werden. Sollte die hier verschoben. I see what I did there. Abrissmodus. Massenabriss. Ich hab sie um eins. Versetzt. Platziert. Verdammt. Oh.

02:06:42 Und keine Panik, wenn mal sowas hier passiert, kriegen wir auch Ruckzuck wieder oben. So, dann hier. Hier. Hier kann ich eigentlich gedrückt halten? Nee, kann ich nicht. Ich kann die nicht gedrückt halten. Ich muss die einzeln per Klick setzen. Also so wie das Förderband ziehen oder Foundation zieht bei Klickteilen auf diesem Forschungsserver in der gleichen Art und Weise. Naja, was macht denn jetzt hier die Metallgröße? No Power!

02:07:12 Where's the energy? Wir haben, glaube ich, vergessen. Ich rede immer von wir, weil wir das gemeinsam machen. Aber ich habe, glaube ich, vergessen, Strom anzuschließen. Und das machen wir, indem wir das so machen. Jetzt ist Strom angeschlossen. Und jetzt sollte die Forschung ballern. Schaut mal oben rechts auf die Forschung. Inventargröße 95%, 96%, 97%, 98%. Wir gucken mal hier rein. Und?

02:07:41 Zack, neue Reihe gekriegt. Jetzt geht die Bergbau-Bohrgeschwindigkeit hoch. 3%, 4%, 5%. So will ich das sehen, Leute. Wir haben die Forschung komplett auf Vordermann gebracht. Natürlich, die Stufe 2er Pakete, die brauchen halt ein bisschen länger, bis die produziert sind. Sind halt ein bisschen teurer. Aber es hängt hier an der Geschichte. Ich würde sagen, wir können direkt live nochmal, wenn wir dabei sind.

02:08:11 Wir könnten noch einen weiteren setzen. Ich habe die hier im Moment, glaube ich. Ne, habe ich nicht. Wir machen uns nochmal einen Crafter. Einen Fertiger. Den kann ich hier daneben stellen. Das ist nur drei Blöcke breit. Und dann könnten wir einfach gnadenlos nochmal einen weiteren hinsohren. Ja. Sollte machbar sein. Fertiger ist angekommen. Dann kann ich ja mal kopieren, rein, Output legen aufs Band.

02:08:41 Input legen aufs Band. Wir haben einen Input hier. Und wir haben einen größeren Input hier. Und machen wir das zum Output. Und als Rezept soll Pakets Stufe 2 gemacht werden. Dann sollte er auch laufen. Macht er auch. Dann habe ich aus nochmal 25% die Produktion von den Teilen erhöht. Weil wir anstatt jetzt 4 von denen fertig haben 5. Müssten Erhöhungen sein und plus 25%. So.

02:09:09 Und das ist jetzt das, worauf wir hingearbeitet haben, mehr oder weniger in dem Teil, dass wir volle Bänder haben mit vollen Forschungspaketen und dass die Forschung oben durchballert. Und jetzt können wir halt gucken, was es weiter zu erforschen gibt, weil wir haben jetzt erstmal alle Voraussetzungen davon am Start. Bergbau, Borgenschwil, da bin ich gerade dran. Wir sollten mal den kompletten Forschungstree jetzt rausgehen und halt hier noch so Sachen machen. Also für die Station Antenne sollte ich machen, aber...

02:09:36 Kostet das nur so viel wie hier steht? 10 Stufe 2 Pakete und 10 Stufe 1? Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass das so billig ist, aber... NQ Research, wie haben wir das denn hier gemacht?

02:09:48 Ja, hier brauchen wir 40 zum Beispiel für den Logistik-Container. Also... Und dann geht es auch bald in die Richtung, dass wir schon Stufe 3 Forschungspakete machen können. Ich mache aber erstmal alles Wichtige, was jetzt für uns ansteht. Deko-Sachen lasse ich erstmal aus. Brauchen wir, glaube ich, nicht. Ich gebe nochmal Container, die wie eine Kiste sind, aber die nicht ansteuerbar sind. Bandausgleich, Lader, Tür einzeln, Schilder, Stufen. Das ist alles, glaube ich, irrelevant für uns. Transport-Bot-Versand. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir hier...

02:10:20 Ja, das sind Deko-Gegenstände, wovon wir den ersten Deko-Gegenstand brauchen, um den zweiten zu machen. Die Frage ist aber jetzt, ich habe halt keinen Überblick auf Door mehr, wo das alles hier hinführt. Das ist natürlich so ein Ding, ja, Rolltreppen und so, das ist egal, das brauche ich erstmal nicht. Herstellungstempo hat sich so eben erhöht, keine aktive Forschung mehr, das ist inakzeptabel, wir sollten mal ganz viel gucken, was wir machen. Und wenn es halt jetzt einfach hier weiter Inventar verkürzt, oder, ne, Crafting geht nicht mehr. Ich glaube, das hier sind, hier brauchen wir Stufe 3 ab jetzt. Ja, Stufe 3-Pakete.

02:10:49 Ich könnte einen größeren Logistik-Container machen, aber der ist so ein bisschen... Ja, mache ich halt mal, weil ich gerade nichts anderes habe. Dann machen wir Basis-Stahlproduktion, kann ich mal ranmachen. Ich glaube, das brauchen wir. Dann auch Sprengstoff kann ich mal researchen. Jo, und dann nimmt das hoffentlich Form an. Und wenn ich mir den Stahl habe, dann kann ich wahrscheinlich Erzveredelung anfangen.

02:11:17 Und dann können wir die Stufe 3 Forschungspakete machen und jetzt nochmal eine ganz andere Art von Sachen unseren freischalten, auch neue Ressourcen. Aber der nächste Step ist Forschungspaket Stufe 3 und alles, was wir mit Stufe 2 machen können, freizuschalten. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich jetzt gar nicht mehr so viel auf Stufe 2 überhaupt habe, weil das meiste ist irgendwie schon weg. Aber ja, Logistikcontainer läuft und ich glaube, ich habe jetzt die Antenne geforscht. Habe ich da draufgeklickt.

02:11:42 Ich weiß nicht, ob die schon ready ist, weil wir könnten dann bei der Raumstation mal gucken. Da oben ist sie ja. Haben wir hier aktuell bei Stationsaufrüstung noch eine Antenne? Ja, haben wir. Antenne reparieren. Kostet Baumaterial, 8 Minuten Abfahrt. Klicke ich mal drauf, lassen wir doch direkt mal reparieren und dann...

02:11:59 Sind wir da richtig? Oder einen Rumpf kann ich ebenfalls. Allgemein Reparaturen kann ich auch nochmal an die Warteschlange reinpacken. Ja, direkt hinterher. Oh ja. Dann wird gerade doppelt gemoppelt wieder gemacht. Die Raumstation wird repariert. Der Logistik-Container ist jetzt da. Und jetzt kommt die Stahlproduktion. Die geht sogar auch richtig schnell. Jetzt kommen die Researches durch wie nichts, weil wir so viel Forschung hier reinkriegen. Ah, das ist schön. Dann lasst uns das mal durchlaufen und dann gucken wir, wie es weitergeht.

02:12:31 Gut, das war jetzt so gut erstmal. Oh. Einen Tee trinken nicht vergessen. Aber heute ist echt irgendwie sehr, sehr warm. Aber mit Blick auf die Uhr, ne? Ich glaube, wir sind schon wieder gut durch. Ist das Hooks 39 oder so? Danke noch für den Resort vorhin. Zero Cube, Tobias, was ich vergessen hatte. Kuss ich ihn raus.

02:13:07 25 weiß ich was bei euch ist, aber ich habe 29,5 Grad in der Bude. 29,5. Kann man mal machen. Supply kommt noch gut hinterher hier. Alles noch machbar.

02:13:38 Ja, also ich bin erstmal zufrieden für heute. Für den Teil. Schöne Fertigungsstricke hier, alles schön ordentlich. Ich glaube, trotz allem waren wir recht ordentlich mit den Layouts. Dass man Übersicht behält und dass nicht alles komplett Krautenrüben ist.

02:14:08 Basis Stahlproduktion haben wir halt jetzt. Kann ich hier Sachen machen? Ne, erstmal da ist der Logistikcontainer und da ist der Zerkleinerer. Oje, und damit kann man dann wahrscheinlich irgendwie nochmal Xenopherit zerkleinern. Sehen wir mal, ein Sprengstoff wieder erforscht, Antenne repariert.

02:14:28 Aber Leute, ich würde hier einfach mal speichern. Und es auch gut sein lassen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob wir nächste Woche Mittwoch oder Freitag loslegen. Ich schätze auch wieder Freitag weiter. Bin mir noch nicht ganz sicher mal 50-50 gerechnet, aber mal Freitag. Most likely. Cloud speichern. Ne, keine Dings.

02:14:53 tag 3 speichern und ich werde die woche die zeit nutzen und ich werde die woche nutzen vielleicht doch mal die videos auch jetzt hier fertig zu kriegen und zu schneiden

02:15:11 So ein kleineres Gramm mit dem? Ja, okay, werde ich dann sehen. Wahrscheinlich. Okay, dann danke, dass ihr heute da wart. Gute Nacht und bis die Tage für heute erstmal. Okay, bye und ciao, ciao.