Craft Attack Base! 81% fertigbuch !kofi @sparkofphoenixtv

Minecraft-Projekt: Abenteurer-Gilde geplant, Haus versteigert, Server-Diskussionen

Minecraft

00:00:00
Minecraft

00:09:05 Willkommen zum heutigen Livestream. Es geht los und weiter. Mal gucken, ob wir heute wieder ein paar Prozente hinkriegen zum zum Finischen der Base. Wir werden heute die Abenteurer-Gilde einrichten, weil wir alle anderen Häuser fertig haben. Hallo?

Planung und Einrichtung der Abenteurer-Gilde

00:09:27

00:09:27 So, da bin ich. Moin. Können dann gleich mal gucken. Ja, die sind im Talk drin. Ich würde sagen, wir schauen mal, wenn wir heute wieder mit Auktion durch sind, damit wir da nicht uns splitten müssen. Aber, meine Damen und Herren, wir haben gestern Stuff gemacht. Die Schmiede ist eingerichtet und so weiter und so fort. Hier steht mittlerweile alles wieder. Wir werden jetzt mal gucken, wie wir weitermachen mit der Abenteurer-Gilde. Das ist unser nächster großer Step. Und dann geht es hier um die weitere Umgebung. Das ist der Plan.

00:09:57 Let's go! So, ich hoffe, alle sind einigermaßen anwesend im Chat wieder. Let's go! In der nächsten Zeit wird wahrscheinlich wieder nicht so viel los sein, weil wir eigentlich ganz, ganz dringend ein neues Projekt noch wieder brauchen. Aber ich würde trotzdem versuchen, das hier fertig zu bauen. Wir sammeln mal alle Kisten, die wir haben. Nehmen es mit und tragen alles hoch in die...

00:10:23 Abenteurer gilt da zumindest in die Nähe davon. Mal schauen, was wir davon dann alles hier brauchen. Einfach mal mitnehmen. Rashmadon. Ey, das bringt immer Glück. Die ersten Subs des Tages. Und es ging direkt 10 raus. 10 verschenkte einfach an Clubfreund. Pepper Minzi, Käpt'n Blaubeer, Moonfuchs, Tactic Slay, Justcraft, Knuffi Borga, Dom, Andre und Azul MC haben jeweils einen Sub noch gekriegt. Vielen, vielen Dank. Auch Liberty Twitch für die 70 Monate. Langsam kann ich mich ja...

00:10:52 Für die Spark'sche Grundschule anmelden. Achso, für mich alt möchte ich die Zahl, deswegen 70. Zum Glück sind es Monate und keine Jahre, ansonsten werden wir alle Methusalems... Ja, das nehmen wir mal mit. Werde nämlich das hier mit. Abas, Abas. Wir machen das zwar schon eine ganze Weile, aber ihr müsst noch keine Panik haben. So. Ich will nicht so viel erzählen, aber ich kann mir vorstellen, dass ich auch in 20 Jahren noch...

00:11:21 streamen werde. Bin doch erst seit 10 dabei. Ist doch gar nichts hier. Ist doch noch gar nichts. Wir machen mal hier die Kistengeschichte hin.

00:11:40 So, also ich habe schon mal gesagt, in irgendeiner Form werde ich immer erhalten bleiben. Ich weiß immer nicht, wie der Umfang sein wird. Vielleicht wird es eines Tages so werden wie früher, dass man einmal die Woche streamt irgendwie oder so, jeden Samstag oder Sonntag. Aber ich werde euch in einer gewissen Form immer erhalten bleiben. Man weiß ja nicht, wo es das Leben hinträgt, aber ich bin da eigentlich schon recht.

00:12:07 Sicher, das hier irgendwie beizubehalten und ich werde auch immer Craft-Attacks organisieren und so. Da war keine Sorge. Ein Exit machen wir nicht.

00:12:21 Streamer Opa. Eines Tages. Ich hab schon vor, das hier langfristig zu machen, aber das habt ihr ja schon gemerkt. Ich weiß immer nicht, wie die Langfristperspektive ist, ob alles auch langfristig läuft. Gut, ich hab gesagt, wenn alles läuft, wie es aktuell ist, dann passt es auch forever. Das stimmt schon. Kann ja einfach sein, dass ihr irgendwann alle wegsterbt und dann nicht hier alleine sitzt, dann weiß ich auch nicht, was es ist. Aber das glaube ich mal nicht. Wird schon passen, alles.

00:12:50 So, ich habe jetzt die Enderkiste, die sollte mal nach hier. Und dann gucken wir mal, was wir so machen können.

00:13:04 Okay, hier drin soll auf jeden Fall rein so eine Art Abenteuer. Abenteuer gilt im Stil, wie man es sich vorstellt. Du kommst rein, hast hier erstmal einen Bereich, wo die alle am Sitzen, am Saufen sind. Hier hinten hast du eine Rezeption, eine Theke und wir gucken nochmal. Also ich würde das erstmal ganz grob planen.

00:13:35 Und ich weiß nicht, ob wir alles aus Holz machen müssen. Wir haben ein Teil unten in den Kellern aus Stein oder an der Sieg gemacht. Das kann ich ja auch nochmal. Guck mal her. Also, Rezeption ist hier, würde ich sagen. So in dem Bereich. Und dann haben wir jetzt hier Stair, Dings, Dings, Dings, Dings, Stair. Also hier müssen noch eine Stair wieder hin.

00:14:02 Oh, das ist eh zu groß. Ne, geht, ne? Gut. Dann brauchen wir den Fußboden erstmal. Wollen wir den direkt schon? Den sind wir direkt am überarbeiten mit Andeside. Polished Andeside. Und Polished Tough. Ich zeige mal einen ganzen Stack von jeder Sorte erstmal. So, das ist jetzt wieder Boden. Die Tür fliegt natürlich da durch ab.

Auktion eines Hauses am Stadtrand

00:14:35

00:14:35 So, graben wir den aus. Gucken mal, wo es hingeht. Ach ja, ganz vergessen, meine Damen und Herren. Manchmal vergessen, weil jedes Mal, wenn ich starte, das will ich schon losbauen. Aber, heutiges Auktionsobjekt ist das Gebäude hier. Nochmal eins der etwas größeren, würde ich sagen. Es geht. Wollen wir dafür einen kleinen Clip machen. Auch wenn der jetzt gleich schon Richtung Ende geht. Steht ja schon fest, seit gestern, Leute.

00:15:03 Also die jetzt stammst du schon, die wissen es ja. Mal ganz kurz runter. Ganz kurz runter, ganz kurz rein. Ja, Yoshi, sorry, das habe ich doch vergessen. Ich weiß auch nicht warum. Schlimm, 301 hier, komm. So Leute, heutiges Aktionsobjekt ist nochmal das Haus ganz hier vorne am Stadtrand. Ist ein bisschen größer als die letzten, die wir jetzt hier hatten. Und wir können mal reingehen.

00:15:30 Hier, so sieht es aus. Ganz normal der Keller. Die Lampe reicht aus, um alles auszuleuchten. Und hier oben ist der entsprechende Wohnraum mit Stuff drin. Wir können das wie immer machen. Um 21 Uhr ist dann Feierabend. Das ist schon recht zügig, aber dass ihr Bescheid wisst, um was es geht. So, müssen wir mal fix um 21 Uhr am besten machen, damit jeder...

00:15:55 damit jeder hier klarkommt. Was habe ich gerade gesagt? Irgendwo im Satz bin ich durcheinander. Ich habe gerade noch was nebenbei gelesen und ich weiß nicht, ob der Satz zum Rest gepasst hat. Egal, vergessen, was ich gesagt habe. Also, Auktion startet, Clip ist da, damit jeder weiß, worüber wir reden. Und wir haben jetzt hier die Geschichte am Start. Natürlich regnet es jetzt, perfekt.

00:16:27 Können wir schon pennen? Ne, wir können nicht pennen. Oder naja, bei Gewitter kannst du pennen, auch tagsüber. Aber ich glaube, das ist kein Gewitter. Ne, auch nicht. Egal. Leute, wir werden jetzt mal anfangen. Kann ich hier nochmal taff und die Seite rausholen? Ja, das passt. Oben schon mal zu bauen und dann komme ich gleich wieder zurück. Wir gucken, wie es weitergeht. Graschmann ist noch drin mit 55. Gilbert ist an der Stelle raus. Gilbert, hast du nicht schon eins sogar?

00:16:54 Aber Gilbert kommt ja heute zu seiner Hütte. Also es verbleiben noch sieben Gebäude. Eins, zwei, also jetzt kommen ein paar größere. Das, das. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben. Wobei halt sechs und sieben, das wird natürlich nochmal ein bisschen spicy. Ansonsten hier ist noch ein kleines bisschen Platz. Mal gucken. Achso, ich sollte mal hier oben noch Lichtblöcke dran setzen. Hier fehlen ja noch die Lightblocks bei dem Shop hier oben in der oberen Etage. Da bin ich ja gar nicht hingegangen.

00:17:22 Genauso wie hier unten, da hier vor den Fenstern fehlt auch noch Licht. Oh, da sollte ich mal gucken wegen Lichtblöcken. Aber ich bin mir nicht ganz sicher. Ich glaube, ich habe nicht mehr so viele. Ich habe nicht mehr ganz so viele. Ich kann nur mal schauen. Fackeln habe ich ja. Glas ist ein bisschen mau. Komm her. Craft mal neue, wenn ich die noch brauche an verschiedensten Stellen. So.

00:17:52 Ich muss mich mal wieder um ein Glas dran ganz dringend kümmern. Aber als nächstes kümmern wir uns erstmal hier unten um die Dinger. So, komm her. Also ich hatte das ja so gemacht, vor jedes Fenster kommt eine Lichtquelle. Können wir da noch eine setzen. Hier außen haben wir nichts, aber dann kletter ich mal hoch. Gucken wir mal. Das zweite, das verlost wurde. Okay.

00:18:25 Ja, hast du schon mal Google. Ich meine, du hattest nämlich schon eins. Aber Real Estate kann man immer mitnehmen, wenn es sich so eignet, ne? So, komm her.

00:18:48 Das war manchmal ein bisschen schwierig. Ich denke mal, dass vielleicht noch die Größe und Lage immer noch so einen gewissen Einfluss hat. Das ist aber nicht immer so.

00:19:12 Da oben ist auf jeden Fall eins schon dran. Manchmal können auch kleine Häuser richtig teuer werden und große Häuser richtig billig. Das sind immer unterschiedlich. Liegt aber daran, weil wir natürlich keine richtige Economy hier haben in dem Sinne. Wir haben ja keinen echten Markt mit Angeboten, Anforderungen, Preisen so richtig. Von daher, niemand braucht dieses Haus, um hier drin zu wohnen. Das ist alles just for fun. So, dann gehen wir hoch.

00:19:40 Lichtblöcke sind genial. Ja, ich musste da. Ich habe nur eine Abstimmung gemacht, aber die reinmachen wollen. Das Datapack habe ich sogar selbst hier auch wieder gemacht. Das Lichtblockrezept. Also gibt es sogar zum Download auf Planet Minecraft für die 1.21.1. Das ist ein Pack von mir.

00:20:01 Gut, dann haben wir da jetzt jedenfalls erstmal wieder Licht. Haben wir noch andere Gebäude, wo das vielleicht fehlt? Nichts sicher? Ne, ich müsste was ausgeleuchtet haben. Die City ist beleuchtet erstmal, sehr schön. Ich habe sogar nach vorne ausgeleuchtet, aber die muss ich... Ah, guck mal, bevor wir das in die Luft sprengen, hätte ich da die Lichtblöcke vielleicht mal wegmachen sollen, weil ansonsten...

00:20:23 würden da die ganze Zeit die Lichtblöcke schweben und ich hätte die nicht weggekriegt oder so. Siehste? Gut, dass wir das Haus nicht gelöscht haben und sofort gesprengt haben, weil ja erst die Lichtblöcke mal weggemacht werden sollen, sonst finde ich die nie im Leben wieder.

00:20:36 Okay, dann geht es hier auch nochmal los. King Haribo, ich danke dir für die 8 Monate Resub. Willkommen zurück und vielen, vielen Dank. Wir müssen gleich mal gucken. In 3 Minuten ist die Auktion für heute durch. Wir haben nochmal das heutige Haus. Es geht gleich durch. Ich weiß nicht, ob der Wolf irgendwo chillt. Vielleicht kommt der Last Minute rein.

00:21:00 Ja, das ist richtig. Also das war auch zu einem früheren Zeitpunkt. Wir hatten damals in Craftech 10 schon früher angefangen mit Häuser versteigern. Und da war auch mehr los. Ist ein klarer Fall. War mehr Aktivität. Jetzt gucken nicht mehr so viele zu, ist auch weniger. Das ist mir schon klar. Aber man muss nicht aus allem immer die letzte müde Mark rauspressen und so. Und das ist okay.

00:21:25 Ich wollte das lieber jetzt in Ruhe machen, wenn ich auch wirklich alles eingerichtet habe und fertig bin und einen Plan von der Base und Umgebung und alles habe. Wenn ich das nicht habe, will ich auch nicht einfach sagen, so, das muss ja jetzt, so, das muss ja jetzt. Okay, der Wolf ist da. Da kann man das auch mal ein bisschen später machen, auch wenn nicht mehr so viel los ist. Und dann sind die Preise halt ein bisschen günstiger. Und dann gibt es vielleicht noch ein paar andere, die eine Chance haben. Ist doch vollkommen. Okay, ihr macht immer, was ihr macht. Ich freue mich sowieso über alles.

00:21:54 Vielen Dank im Voraus schon mal. Und dann geht es gleich wieder ein bisschen als her. Zwei Minuten noch. So. Okay, ja, werter Blackwolf, ich bin gerade hier und wir richten mal die Abenteurer-Gilde ein. Die wird jetzt allerdings aufwendiger und anders werden als die anderen Häuser. Da werde ich jetzt nicht einfach wieder reingehen und hier ein paar einzelne Blöcke an die Seiten stellen und so, weil das hier hat jetzt schon ein bisschen mehr Funktionen und einen konkreteren Plan und einen Aufbau.

00:22:24 Da, äh, gucken wir mal. Das wird jetzt schon ein bisschen was Größeres hier. Das ist natürlich hier oben auf dem Berg gelegen. Das Hauptding, das Hauptgebäude der Stadt.

00:22:50 Da ist Neues angefangen. Hardcore, Flachland. Oh. Ja gut, überleben durch die Dörfer und halt so Skyblock-mäßig. Kannst du mal Squid Game of Roblox spielen können? Tue ich das wahrscheinlich, ja. Aber ich das auch in der Praxis tun werde, das ist eine andere Frage. Dazu in meinen Fähigkeiten, in der Lage wäre ich mit Sicherheit. Aber wirklich tun und umsetzen? Eher nicht.

00:23:27 Hier fangen wir damit an. Leute, können tun wir alles. Ich könnte mich auch zum Piloten umbilden lassen. Aber habe ich auch nicht vor.

00:23:48 Willkommen bei Spark Airlines. Ich gehe einfach mal so hier die Kabinendurchsage an. So, hallo und alle, willkommen zu einem neuen Flug. Wir fliegen in Richtung... Und die denken sich alle, was geht ab?

00:24:08 Ihr Flugerlebnis können Sie dann in den Kommentaren einmal unterschreiben. Und wenn Sie ein bisschen chatten wollen, auch kein Problem. Ich sitze hier vorne und lese Ihre Fragen vor. Am 21 Uhr, oh mein Gott. Ja, es ist schon so weit. Ich habe einmal gezwingert, es sind drei Minuten rum. Ich dachte, ich kann ja schon mal anfangen, aber vergesst es. Leute, wir müssen die Aktion schließen. Bin auf dem Weg.

00:24:31 Wie sieht es da aus? Abflug. Also, Höchstgebot ist von Rashmoudon, 55 Emeralds zum Ersten für das heutige Gebäude hier am Stadtrand. Black Wolf ist noch mit dabei, 60 Emeralds auch zum Ersten. Habe ich Matt King für eine Folge gelesen, 26 Monate, danke noch. Grüße gehen raus. Rashmoudon ist noch mit 75 Emeralds, wir können schon mal reingehen. Zum Ersten, 7, 5, es geht jetzt weg, 0, nix.

00:25:00 95 Amelids von Blackwolf zum ersten.

00:25:11 Krass. 135 Emeralds. Ich glaube, das hatte Rashmadan gestern auch schon geboten. 135 Emeralds von Rashmadan zum Ersten. Das war sein gestriges Höchstgebot. Oder? Vielleicht komme ich durcheinander. 135 Emeralds von Rashmadan zum Zweiten. Okay, und damit hast du Blackboard rausgekickt, glaube ich. Muss morgen auf die Schmiede sparen. 135 Emeralds zum...

00:25:40 Dritten. Ich glaube, da ist keiner mehr drin. Rashmadan. Das war... Er kam, sah und siegte. Nicht Ramshmadan, sondern Rashmadan. Ramshmadan.

00:25:53 Kam, sah und siegte. Also das war Big Step. An der Stelle hast du den Wolf einmal plattgetreten. Morgen kommt das Gebäude hier. Morgen Sonntag bekommt der Laden dran. Wir haben zwei Shops in der Stadt. Zwei Läden. Den und den.

00:26:20 Also das kommt noch mal morgen und dann überlegen, ob ich die Woche aufteile, ob wir von klein nach groß gehen. Ich glaube, das wäre so geil, dass wir uns die Woche aufbauen. Vielleicht können wir auch das ja Mittwoch machen, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag. Also du erkannt, dass ihr Zeit habt zum Sparen. So. Aber das ist ein gefährliches Spiel. Wenn der Zuschlag gekommen wäre, dann hättest du natürlich auch bezahlt. So ist halbe Aktion, der Höchstspielner gewinnt. Jetzt verzieht euch vor meinem Grundstück!

00:26:47 Richtig, Ansage hier, einmal komplett verziehen. Hier, nochmal Deckel zu.

00:26:55 Alright, dann haben wir hier vorne die Ecke fast fertig. Morgen kommt der Shop dran. So, Leute, ey, vielen Dank für den absolut anhaltenden Support. Und, ähm, das läuft einfach super hier. Wirklich. Es ist super, super lieb. Ähm, sieh zu, dass wir bis Ende nächster Woche hier mit allem fertig werden. Und dann gucken wir mal.

00:27:22 Und ich werde gleich mal bei den Kollegen reinhören, weil das sind noch die paar letzten, die auch noch mal gelegentlich vorbeikommen mit auf dem Server. Am Anfang wollte ich mich jetzt wieder ein bisschen dem Chat widmen und so. Wenn alle jetzt da sind, wird es dann gleich ein bisschen ruhiger wird und so. Dann können wir mit den Kollegen labern, aber ich wollte jetzt nicht, dass ich mich ständig muten muss, hin und her und dies und das. Dass wir da gleich mit denen auch ein bisschen weiterquatschen können. Ich weiß nicht, wie lange die da sind und später können wir dann...

00:27:51 äh, wieder, äh, one-on-one-talken, wenn die wechseln. Ich weiß nicht, wie lange die bleiben. So, Nisi hat gerestubt. Chefin ist auch da. Runter vom Grundstück, aber flott mit der Schaufel, ja. Außerdem kannst du nicht alle Häuser besetzen. Ja, ich sag mal so, Blackwolf, ich hätte absolut gar kein Problem damit, selbst wenn du alle Häuser besetzt, weil ich weiß und sehe das, dass du die Tabe sogar verschenkst an andere.

Diskussion über Community-Interaktionen und Server-Aktivitäten

00:28:16

00:28:16 die es sich vielleicht nicht hätten leisten können oder da gar nicht hätten mitmachen können und so. Und du brauchst da keine Angst haben. Du gehst damit schon von dem, was ich jetzt gesehen habe, verantwortungsvoll mit um. Es ist nicht so, als wenn sich einer so einen Nagel reißt und dann der König der Stadt ist. Du verschenkst, gibst teilweise Häuser weiter und so. Wir können mal kurz hier hinten gucken bei den beiden. Guck mal hier. Also hier, das hast du ja Yoshi geholt gehabt.

00:28:39 Die Bude hier hat Tami gekriegt und hier hast du eine Sunset weitergegeben. Du hast mindestens drei schon weiter verschenkt an die Community, die sonst die auf keinen Fall gekriegt hätten und so. Du machst das schon richtig und da kann dir auch keiner böse sein. Ich wurde erpresst von deinen Mods. Ja, glaube ich nicht. Du machst das schon richtig. Ich bin mit allem hier super zufrieden und so.

00:29:10 Auch Gilbert, wenn er noch mal mitbietet oder so. Der hat auch schon ein Haus. Hat er, glaube ich, auch geschenkt bekommen. Ich glaube, Gilbert hat auch eins schon gekriegt am Anfang. Ich weiß nicht, ob es auch von dir war. Heute ist alles in Ordnung. Uns geht es hier gut. Es passt alles. Alle sind zufrieden. Wir haben eigentlich nie oder selten oder selten ist nie Stress und so.

00:29:35 Es gab mal echt, es war zu Crafty 7 Zeiten oder so, da haben wir auch so ein bisschen Stress hier gehabt, weil sich so Gangs gebildet haben. Für die Mods und gegen die Mods. Ja, die unzufrieden waren, wie die Mods, glaube ich, hier alles gehandelt haben und so. Und dann gab es wütende Kommentare, auch mal eine wütende Text-to-Speech hier rein und dann...

00:30:01 Das hat sich alles irgendwie wieder komplett beruhigt und das ist auch gut. Manchmal drehen Leute hier und da am Rad und irgendwann klärt es sich wieder und dann hat sich die Sache erledigt. Fertig. Boah, das waren wilde Zeiten. Das sind schon fünf Jahre oder so her. Seit fünf Jahren ist Peace. So. Modaufstand. Ja, und wenn man innerhalb der Mods irgendwie Stress war, haben wir einfach mal welche rausgeschmissen und dann ging es auch wieder.

00:30:29 Und irgendwann kühlt man dann ab. So eine Sache.

00:30:36 Leute, das hier ist ein Langfristprojekt und da kann man einfach ein bisschen chillen. Mottoaufstand. Die ganzen Geschichten, die habe ich auch alle schon wieder so zum Großteil vergessen. Wer, wie, was und wo und irgendwie. Es gibt ein paar alte Namen, die mir noch im Kopf rumspuken aus der Vergangenheit. So, aber das Interessante ist, als sie dann auch weg waren oder so, oder sie anders wieder mal gesucht haben, dann war auf einmal wieder Ruhe und alles war gut.

00:31:09 So ist es halt. So ist es immer. 100% zufrieden kannst du keine stellen, aber irgendwie mit der Zeit erledigt sich alles. So, jetzt machen wir nochmal neue Blöcke.

00:31:28 Ich werde mal schauen, ob ich hier die Stairs austausche gegen andere. Vielleicht mache ich doch hier aus Holz. Gucken wir mal. Vielleicht auch Spruce dann aber. Vergessen und verdrängen. Besser ist es. Ja, ich habe so viel Stuff aus den letzten Jahren. Auch wo ich mal... Wo es irgendwelche Geschichten gab. Auch mit Kollegen und so. Aber ich habe die alle schon wieder vergessen. Ich war alles noch vergangen, da war was. Wo man sich auch mal tierisch aufgelegt hat. Aber ich habe alles wieder vergessen. Whatever.

00:31:57 I don't care anymore. Ich guck mal, ob wir neue Crococolas kaufen. Niesti hat die Spezialsocken erhalten. Nee, Niesti hat noch nie Socken erhalten. Ihr wisst also leider hier wegen Insider, ne? Das niesende Hauselfentier ist ja eine Hauselfe und Elfen kannst du das rein, indem du in Kleidung schenkst. So, und dann gibt's die Socken. Wird mir da Socke gedroht, so wie bei Harry Potter halt.

00:32:26 War bisher nie nötig. So, gucken wir mal. Ich habe das Ressource-Pack nicht drin, also muss ich leider 2 Dias bezahlen. Machen wir hier, hier. 4 Dias meine ich jetzt für die Dinge. Also 2 Dias pro Ding. So, tun wir das mal hier rein. Nach da und nach da. Sammeln wir das mit ein und dann geht es hier hoch.

00:32:52 Okay. Nicht nötig, na Glück gehabt. Mahnende Worte haben immer für Eindenken gesorgt. Benehm dich, sonst gibt's die Socke!

Community Server und Akku-Brandgefahr

00:33:10

00:33:10 Apropos Socken, hier hat nichts mit Socken zu tun. Server Start war heute gut, also doch noch mehr Leute da als gedacht und die Community Server ist gut angelaufen wieder. Auch jetzt hier die, die, die, die, die, der neue, der losging von E2. Doch noch mehr Leute jetzt da. Als ich jetzt Stream angeschmissen habe, waren 15 Leute. Und das ist ungefähr so, wenn nicht vielleicht sogar ein bisschen mehr, das ist ungefähr so, wie damals auch das Streamer-Projekt auch hatte. Also es sind schon...

00:33:40 Doch genug Leute am Start. Wir können mal gucken. Ocean und Nether sind ein bisschen wenig besiedelt. Sky und Stone sind einfach am beliebtesten. Aber wir gucken mal, wie es langfristig sich dann da weiterentwickelt. Und wenn es da Probleme in den Shops gibt, mache ich einfach auf, dass man die Klassen easy wechseln kann. Sehen wir dann.

00:34:08 Also da bin ich auch recht zufrieden gewesen mit dem Community Server. Lief auch alles einwandfrei, also kein Wachs, keine Glitches, einfach Start-Animation abgespielt und alles ging los. Der Modus läuft mittlerweile so gut, das tut echt gut. Knopfdruck, Abfahrt, fertig. Ich würde sagen, wir können hier nochmal vielleicht hier die Tür reinmachen.

00:34:36 Und das hier wird zu Holz ausgetauscht. Ja, es gab nicht mal irgendwelche Probleme oder Support-Anfragen. Also alle kommen klar. Das ist super geil. Bin ultra begeistert, dass alles läuft. Also manchmal darf man sich einfach mal freuen, dass alles läuft. Kein Problem, immer gut. Wir hatten ein Streamer-Projekt. Wir hatten einmal ein Community-Server-Projekt. Ich hab mal geguckt, es waren 160, 170 Leute oder so, die auf Server 1 waren damals. Server 2.

00:35:06 Es ist jetzt natürlich noch neuer und ein bisschen weniger los, mal gucken. Aber werde ich die Tage immer nochmal hier und da mit erwähnen. Da werden sich auch noch weitere Leute anmelden jetzt demnächst, da bin ich mir sicher.

00:35:22 Aber gut. Ja genau, Fact2 und Niklas, die regeln das als Experten. Wenn da Leute irgendwelche Gamefragen haben, dann finden die das da. Und wir haben auch ein ausführliches FAQ geschrieben für Discord. Mach's schon. Boah, jetzt bin ich aber echt am überlegen, ob ich wirklich so eine lange Theke, vielleicht machen wir es nochmal ein bisschen kleiner, vielleicht verkürze ich da so drei Blöcke. Und wir machen die so. Guck mal mal, vielleicht reicht das schon. Okay, und während dem Bau, mal gucken.

00:35:52 Ich glaube auch noch mehr, alter Hasen, ja. Jens, danke für den Sub, auch mit Twitch Prime, grüße gehen raus, vielen, vielen Dank. Äh, wir wollen beim Mubot die Nachricht anpassen, dass der frisch gestartet ist jetzt erst am 11. Frisch, in Klammern, so frisch gestartet am 11.1., weil ansonsten denken die Leute, ey, das ist der von 3-4 Wochen, äh, 3-4 Monaten oder so.

00:36:21 Auf Sparks. Ja, weil der Moobot hat ja immer ein neuer startet am 11. Vielleicht können wir die Nachricht erinnern zu... Ich glaube für Crafting melden sich jetzt nicht mehr so viel an. Einfach nur, dass ein frischer gestartet ist jetzt am 11. Und das Eisen ist noch heiß. Jetzt zuschlagen wir da irgendwie sowas. Ich finde da was Schönes. Aber mit der Nachricht ist... Okay. Wusste ich nicht. Ich habe halt nur gedacht, der hat das so periodisch auch mal von sich aus gepostet. Naja.

00:36:50 Okay, aber dann gehen wir rein, solange die noch da sind, bevor sie wechseln. Achso, ganz kurz Mini-Breaks. Sofort wieder da, 30 Sekunden.

00:37:46 Okay, dann gehen wir rein.

00:38:15 Oder auch die ganze Zeit leer ist. Das ist sehr schlecht für den Akku. Und das ist übrigens auch so ein Ding. Zwecks der Brandgefahr vielleicht nochmal, um das so ein bisschen abzuschließen. Überlegt mal, wie viele Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus ihr in eurem Haus habt. Und teilweise in eurem Schlafzimmer direkt, wenn ihr schlaft, neben eurem Kopf.

00:38:42 die theoretisch jederzeit anfangen können, abzufackeln. Euer Smartphone, eure Smartwatch vielleicht, Laptops, Powerbanks, alles, was irgendwie einen Akku hat. Und wie viel ist davon schon abgefackelt? Das Bark bestimmt alles, aber sonst... Hi, Spark. Hi, Spark! Mein Haus ist abgebrannt. Dachte ich mir.

00:39:12 Ja, alle die 2-Millionen-Akkus lege ich nachts zu meinen Schuppen draußen im Garten. So ist es richtig.

00:39:22 Genau, aber das nochmal zur Brandgefahr von Akkus. Also chillt ein bisschen. Es kann natürlich immer was passieren. Es kann auch ein Meteorit auf euer Haus fallen. Es kann alles passieren. Aber wenn man sich überlegt, wie viele Lithium-Ion-Akkus man jeden Tag um sich rum hat. Und die sind viel, viel schlechter gegen Brand gesichert als zum Beispiel bei E-Autos.

00:39:48 Da sind ganz viele Systeme, die das unterbinden und überwachen. Bei euren Handys, da gibt es kein Kühlsystem, da gibt es ein Batteriemanagementsystem, das vielleicht bei Überstrom oder so reagiert, aber auch nicht bei Temperatur. Also da hätte ich viel mehr Sorge, dass meine Powerbank aus China oder mein Handy um die Ohren fliegt. Was auch aus China kommt. Und das ist wahr.

00:40:18 Wie alle Akkus auf der Welt. Fast. Ja. Spannend, spannend. Tja, wäre Northvolt nicht so gierig gewesen oder deren Ziel aus. Das ist ja immer das Management, da waren wir vorher schon. Dann hätten wir jetzt vielleicht auch europäische Akkus, aber was die verursacht haben da, das ist auch schal.

00:40:47 Also worum geht es hier, kritische Infrastruktur ins Ausland verkaufen, alles klar? Das war jetzt nur so ein Nebenprodukt. Ja genau. Es ging gerade eher um die Sorge von Leuten, dass ihnen eher abfackeln könnte. Ja, weil ich das nicht so gut adversieren kann wie RGB glaube ich. Weiß ich.

00:41:14 Und ich erkläre das gerne sehr ausführlich. Als wäre es irgendwie Teil deines Lebens. Wenn ein Akku komplett leer ist, also es gibt dann gar keine Brandgefahr mehr, wenn er komplett leer ist die ganze Zeit und nichts mehr... Also wenn er komplett leer ist, dann ist die Energie, die in Wärme umgewandelt werden kann, tatsächlich am geringsten.

00:41:44 Allerdings ist dann halt das Risiko, dass der Akku einfach schnell altert, also schnell kaputt geht.

00:41:53 deutlich höher. Also ich meine sowas, keine Ahnung, du hast irgendwie ein altes Gerät, altes Handy, sonst was, was du seit sieben Jahren nicht mehr geladen hast und so, der wird wahrscheinlich leer sein in der Zwischenzeit. Also die Gefahr, dass da irgendwas passiert, weil du es irgendwo gestort hast, noch längst vergessen hast, die wird dann noch sinken eher, anstatt dass sie größer wird. Wenn sich das Ding entlebt über die Zeit, dann grundsätzlich schon, ja. Und selbst dann, man kann bei so Akkus den Tod relativ frühzeitig erkennen.

00:42:22 weil die dann so anfangen, Gase zu bilden innerhalb dieser Taschen. Also das sind in den meisten Geräten sogenannte Pouchzellen. Das sind so Taschen aus so einem flexiblem Material. Und wenn der Akku dabei ist, kaputt zu gehen, weil die ersten Zellen vielleicht dendriten gewachsen sind oder so, dann bilden sich Gase. Und diese Gase...

00:42:49 blähen den dann von innen so auf. Und das kennt man vielleicht manchmal von Akkus, wenn man sieht, dass die sich so aufgebläht haben. Und dann ist höchste Zeit, den mal zum Wertstoffhof zu bringen. Also ich hatte so einen Akku auch schon vier Jahre hier rumliegen, ohne dass ich es gemerkt habe. Am besten einfach neben und mit dem Messer reinstechen. Das kannst du machen, wenn du Indoor-Feuerwerk willst. Indoor-Feuerwerk ist stark.

00:43:18 grundsätzlich weniger weniger empfehlenswert also das heißt immer noch nicht dass die anfangen gleich zu brennen wenn die sich aufblähen aber die gefahr ist dann am höchsten sag ich mal also dann würde ich schon anfangen den zu entsorgen und das nicht in den hausmüll weil das machen leider menschen genau dann hat man brennendes müllauto oder eine brennende müllanlage

Pfandsystem für Akkus und Plastikverpackungen

00:43:47

00:43:47 Das ist ganz schlecht. Und du wirkst jetzt überrascht, Pumi, aber was ist, wenn ich zum Beispiel sage, Einweg-E-Zigaretten? Ja. Ja, klar. Die haben ja auch... Genau, also die haben einen ganz normalen Lithium-Ionen-Akku. Also so ein Akku, wie in eurem Handy ist, den ihr 500 mal aufladen könnt.

00:44:10 Der ist in jeder einen Weg E-Zigarette und nach einem Mal schmeißt man den dann einfach weg. Auch überall hin, ne? In Fluss. Auch überall hin. Das kommt noch dazu. Ja, aber das ist vom Konzept her eigentlich schon richtig dämlich. Scheuert? Ja. Also meiner Meinung nach.

00:44:33 Also Leute, das ist das, was man Freiheit nennt. Also die Leute können das immer noch machen sozusagen. Und wenn man sowas wirklich komplett verhindern will, müsste man es halt einfach bodenlos komplett alles verbieten. Die Frage ist immer, wie weit schränkst du die Menschheit ein für ihr eigenes Wohlbefinden? Ja, es gäbe eine Möglichkeit, das einigermaßen unter Kontrolle zu kriegen.

00:45:00 Auch wenn das bestimmt auch nicht beliebt ist, aber das schränkt größtenteils erstmal keinen ein. Und das ist auf Lithium-Ionen-Akkus oder generell auf Akkus einfach ein Pfand erheben. Dann denkt sich die ganze Welt Pfand, was ist das? Und nur die Deutschen, ah Pfand kennen wir. Nee, das gibt es im Ausland tatsächlich mittlerweile auch. Das wurde doch irgendwo eingeführt am 01.01.25 wieder in Europa, glaube ich.

00:45:29 Die Leute waren komplett perplex und haben diese ohne Pfandflaschen gehortet. Was Menschen so machen, wenn du ihnen was wegnehmen willst oder was zeigst, was sie nicht kennen. Die haben ohne Pfandflaschen gehortet? Was ist das denn? Also die haben halt die restlichen Flaschen gehortet, die noch ohne Pfand sind quasi. Und die haben das wirklich palettenweise zu Hause... Ah, Österreich schreibt man im Chat. Österreich ist auch verrückt.

00:45:53 Die Österreicher sind so crazy, weil sowas wie Pfand existiert. Nein, wir lassen unsere Pfandfreien Flaschen uns nicht wegnehmen. Ja, ja, wirklich. Aber Pfand ist halt eine echt gute Lösung für sowas, weil wenn auf so einer E-Zigarette 5 Euro Pfand ist und du, wenn du die einfach in den Müll wirfst, hast du 5 Euro bezahlt und mit den 5 Euro, wenn sich das aufsummiert, kann dann die nächste Renovierung der Anlage bezahlt werden.

00:46:21 Oder du gibst dir zurück und bekommst dein Geld legit einfach wieder. Problem gelöst. Keiner wurde eingeschränkt, das wurde nichts verboten.

00:46:30 Aber das ist gar nicht mal so schlecht. Also die Welt funktioniert immer nur über Incentives. Also Menschen müssen Gründe dafür bekommen, etwas zu tun. Und wenn sie keinen Grund haben, außer ein Vorbild zu sein, das ist nicht stark genug als Motivationsgrund, Dinge zu tun. Aber wenn sie halt bezahlen müssen dafür im Zweifelsfall, dann sind aber alle ganz nett und kümmern sich um alles. Das ist actually eine gute Idee. Und wenn du mich so fragst, bräuchten wir das an vielen anderen Stellen auch. Ja.

00:46:57 Das ist eine Form von Bevormundung. Das heißt halt, ey, ihr seid so blöd, euch das richtig selbst zu recyceln. Also müsst ihr jetzt halt was dafür blechen, damit wir euch dazu zwingen, dass ihr euch drum kümmert. Aber das scheint ja nicht anders zu funktionieren. Richtig, genau. Sie sind ja auch zu blöd. Ja. Jeder geht immer davon aus, dass Menschen vernünftig und rational sind. Aber ich sag euch eins, die meisten Menschen sind das komplette Gegenheit. Die sind weder vernünftig noch rational. Ja. Das stimmt, ja.

00:47:24 Und ich meine, das Pfandensystem für Dosen und Flaschen hat in Deutschland hervorragend funktioniert. Also, dass überall nur noch Dosen und Flaschen rumliegen, in Parks und sonst wo, das ist enorm zurückgegangen, seitdem das eingeführt wurde. Ja, jetzt liegt einfach nur Tetra-Parks rum. Ja, aber selbst wenn irgendwo welche liegen, werden ja dann aufgesammelt von Leuten, die sich einfach die Code holen. Das stimmt, ja. Ja, das ist ein gutes System. Ich fand das ein mega gutes System. Und sowas für Akkus?

00:47:51 Fun für generell Plastik, jede Plastikverpackung. Aber nach Kilo gerechnet halt. Boah, aber wenn alles noch mehr Weg wäre ...

00:48:01 Wäre auch krass. Aber wenn du dafür Geld kriegst, würdest du teilweise sogar hingehen und von sämtlichen Verpackungen, so die Folien, weißt du, du hast da innen so eine schimmernde Folie, außen so nicht schimmernde Folie. Wenn du, wenn du, ne, wenn du es richtig dann fein sauberlich trennst dann so und dafür noch Poli kriegst, dann würden Leute das sogar noch machen. Und so, ey, keine Ahnung, ich hier, ich zerrupfe das mit den Händen und so und, äh, keine Ahnung, äh, dann, wenn ich das jeden Tag mache, hab ich 5 Euro mehr im Monat oder so, weiß ich nicht. Das ist ein Punkt auf jeden Fall, sag ich das so, echt ein Punkt.

00:48:28 Weißt du, das haben ja Supermärkte auch gemacht. Früher musstest du bei Einkaufsläden einfach, hast du eine Bedienung gehabt, die dir, wo du hinkommst, ich hätte gern das, das, das. Und die modernen Supermärkte haben ja praktisch die Arbeitskraft des Kassierens oder der Bedienung ausgetauscht. Jetzt lädt ja jeder selbst seinen eigenen Wagen voll und kassiert sich teilweise sogar selbst ab an automatischen Kassen, dass man keine Kassierer mehr braucht und so. Also man lässt ja die Leute dann selbst arbeiten in dem Moment, wo sie einkaufen. Und so könnte man die Leute auch selbst beim Aufräumen arbeiten lassen, indem man einfach Geld bekommt.

00:48:58 sammeln von Plastik oder so. Ja. Überhaupt, guck mal, es gibt ja nicht mal Pfand auf verschiedene Alko- also Weinflaschen zum Beispiel haben keinen Pfand. Oder die wenigsten. Und das verstehe ich gar nicht. Und auch andere halt Flüssigkeiten, so wenn du so Zitronensaft oder sowas kaufst, so konzentrierten oder halt einfach so abgefüllten, die haben auch oft gar keinen Pfand. Also vielleicht sollten wir erstmal das System Pfand

00:49:26 auch überall einsetzen und aufhören, dass du so auf Softdrinks und sowas so machst. Das stimmt, aber dann hast du direkt wieder die Leute, die halt rumheulen. Also letztes Jahr... Die hast du ja bei allem. Ja, aber letztes Jahr wurde ja Pfand auch für Fruchtgetränke, Fruchtsaftgetränke eingeführt. Ja, aber auch richtig so. Also seit letztem Jahr hast du auch, nicht nur, wenn du dir eine Cola kaufst, sondern auch, wenn du dir eine...

00:49:53 Apfelsaft kaufst, Pfand. Und die Leute sind teilweise... Ja, Minotalks noch. Danke für die 38 Monate. Und ich denke mir so, warum? Die Leute sind einfach gerne bütend. Menschen mögen keine Veränderung und so. Und mögen auch keine gefühlte Bevormundung. Die denken immer, sie wären der Schlauste. Sind es aber eigentlich nicht, weil sie sich auch an Dinge nicht halten. Ist immer so. Ja, das ist... Aber... Jeder denkt, er ist der Main-Charakter.

KI-Technologien und Voyager-Sonde

00:50:23

00:50:23 Ja. Das stimmt wahrscheinlich. Warte, warte, warte. Ich bin nicht der Main-Character. Also zu einem gewissen Grad stimmt jeder seine eigene Realität. Jeder seine eigene Realität und Welt. Und deine eigene Realität und Welt bist du natürlich der Main-Character. Aber du musst verstehen, dass die Welt sich nicht nur um dich dreht. Das checken viele nicht. Aber stell dir mal vor, es gibt Leute, die sehen sich selbst nur als Side-Character. In ihrer eigenen Geschichte.

00:50:49 Die sich selbst als Side-Character sehen, okay. Dann ist das wahrscheinlich hier Eminence in Shadow, der Anime. Ja.

00:51:04 Aber das Witzige ist, der, der sich selbst als Night-Charakter sieht, ist ja dann am Ende tatsächlich der Main-Charakter, was so das Geile ist. Tja. Naja, du bist ja auch quasi von deinem eigenen Leben. Selbst wenn du dich nur als Side-Charakter siehst, ja trotzdem der Main-Charakter. Pass auf, du kannst niemals sicher sein und wissen,

00:51:26 ob alle Menschen um dich herum NPCs sind oder genauso funktionieren wie du. Weil was ist denn, wenn du jemanden gerade nicht siehst, guck mal, du siehst jetzt nicht Pumi, du siehst nicht, okay, vielleicht hat er der Cam oder sonst ist es live, aber whatever, ne? Du weißt jetzt nicht, ob jemand, der gerade mit dir telefoniert, auch wirklich physisch irgendwo an einem anderen Punkt der Welt existiert oder ob es einfach nur eine Stimme ist, die dir vorspielt, als würde die Person existieren, weißt du? Also ich glaube, dass Pumi nur eine KI ist. Das ist korrekt. Genau, das ist das, worauf ich hinaus wollte.

00:51:53 Boah, dann wäre ich eine richtig schlechte. Aber ich meine, gute Prompt so, dass ich so krass geworden bin, so komisch. Da muss man sich schon Mühe geben. Aber grundsätzlich, ja. Apropos KI, da gibt es auch schon wieder Neuigkeiten bei Nvidia. Ihr habt das mitbekommen, zufällig, bei den neuen Grafikkarten. Die berechnen jetzt nicht mehr alle Frames.

00:52:18 sondern berechnen ein Frame und generieren mit KI drei weitere dazu, dann hast du viel mehr FPS sozusagen in deinem Game. Das ist ja DLSS, einfach nur mit noch mehr KI-Frames. Also die haben auch was getestet, irgendwie 31 Millionen Frames haben die erstellt und nur 2 Millionen haben sie davon berechnet, den Rest dazu generiert. Wobei ich, also es kommt wahrscheinlich immer auf die Implementierung an, aber zum Beispiel bei Satisfactory, wenn ich mit DLSS spiele,

00:52:46 dann sehe ich oft tatsächlich die Frame-Fehler der KI recht deutlich. Wenn Dinge nicht so sind, wie sie sein sollen. Kommt noch. Ja, also das ist... Also gut, ich habe jetzt ja auch nur in Anführungsstrichen die 30er-Generation. Die hat ja erst DLSS 2 und der ist jetzt schon 4. Das wird bestimmt besser.

00:53:12 Aber ja, das ist verrückt. Aber was auch verrückt war, war bei Nvidia, was KI angeht, dieser Desktop-Rechner mit dem KI-Chip. In diesem winzig kleinen Gehäuse, wie so ein Nook, aber dafür irgendwie ein Petaflop an KI-Leistung. Und dann dieser ganz große Server-Rack, wo in einem Rack ein Exaflop ist, was früher so einen ganzen Raum ausgefüllt hat.

00:53:41 Ja. Ja, wie gesagt, was die für Rechner gebraucht haben, um zum Mond zu fliegen in 69, also. Ja. Aber da muss man glaube ich sagen, als sie quasi nicht sämtliche Rechenleistungen der Welt zur Verfügung hatten, haben sich die Entwickler halt auch wirklich Mühe gegeben, das richtig effizient zu programmieren. Das ist mittlerweile...

00:54:09 Wahrscheinlich nicht mehr der Fall. Also ich weiß nicht, ob ihr mitgekriegt habt, was mit der Voyager-Sonde war. Die bekommt ja langsam geht der Strom aus und die muss auch die Sendeleistung runterfahren, damit diese Radionuklid-Batterie, die ja immer weniger Energie abgibt, je mehr von dem Plutonium zerfallen ist.

00:54:36 halt noch den Prozessor am Laufen halten kann. Und die hatten die Verbindung verloren, weil irgendein falscher Command gesendet wurde. Aber das hat so ein ganz, ganz winzig kleines, supereffizientes Notfallsystem, das nur die Antenne und so einen kleinen Prozessor versorgt, das quasi noch 20 Jahre laufen könnte von dem Bedarf her.

00:55:05 Und sie haben es geschafft, diesem Steuergerät einen Befehl zu schicken, dass es den anderen Computer rebootet und jetzt hat der rebootet und jetzt funktioniert die Sonde wieder. Das würde mit heutiger Technik, wenn es heute einer programmieren würde, never ever hätten die das so detailliert durchdacht und so energieeffizient gemacht, dass es auch noch 20 Jahre nach der ursprünglich angedachten Lebensdauer noch so gut funktioniert.

00:55:33 Ich habe noch was anderes gehört, aber jetzt nicht für Voyager, sondern eigentlich für das Hubble-Teleskop, dass die da auch irgendwie das Problem hatten, dass die einen Zugriff verloren hatten und dann irgendwie noch die Leute, die das früher, die haben Leute aus der Rente zurückgeholt, weil die nicht mehr mit der Programmierung und Technik von damals klargekommen sind, weil das so alte, keine Ahnung, Basic oder sonst was, was die da coden mussten, um das Ding wieder anzusprechen.

00:55:59 Das hatte ich mal gehört, aber vielleicht waren das unterschiedliche Geschichten. Das waren auf jeden Fall unterschiedliche Geschichten, ja. Aber ich glaube, Hubble war auch mal zwischenseitig lost oder so. Stimmt, ja. Aber das ist schon ein paar Jahre her, oder? Ja, das ist schon ein bisschen länger her. Aber stell dir vor, du bist in der Rente und sagst, wir brauchen nicht nochmal unser Teleskop, was du vor 40 Jahren gebaut hast. Solange noch jemand da ist, noch jemand lebt und in Rente ist, dann geht das noch. Aber das ist schon...

00:56:27 Ich will jetzt nicht sagen, dass alle neue Technologie Müll ist. Ganz im Gegenteil. Die Technik kann richtig viel. Aber ich unterstelle manchen Entwicklern, dass sie sich sehr leicht machen. Das sieht man auch bei manchen Apps oder Spielen. Dass die nach dem Motto rangehen, RAM haben wir ja. Die CPU-Leistung haben wir ja. Wie siehst du das, Pumi?

00:56:57 Was genau? Dass die Leute die Rechenleistung benutzen wollen, die die Prozessoren haben? Oder halt? Ja, dass man jetzt sagt, okay, ich könnte das jetzt super aufwendig so und so machen und damit 20 Prozent weniger Leistung beanspruchen oder ich mach's halt jetzt so. Na ja, sobald wir in der Wegwerbsgesellschaft sind, ist es ja eigentlich für die zeitgemäß gut, wenn die halt merken, ja, okay, wir machen das jetzt nicht besser.

00:57:23 Dann kauft man sich halt die 20% bessere Grafikkarte doch noch. Das passt ja dann wieder, ist ja geil. Also ich sag mal so, du machst ja deine Anwendung für den Durchschnittsnutzer, welche durchschnittliche Hardware die haben, damit du möglichst viele Leute erreichst, die es zocken können und so. Und wenn die Geräte einfach heute schon so weit sind, dass du rechnen kannst, ey, RAM haben wir, CPU haben wir, machen wir, der Durchschnittsnutzer hat genug, um was zu spielen. Ich sag mal so, du kannst natürlich super viel Zeit jetzt aufwenden, um dein Programm oder das Spiel super effizient zu machen.

Effizienz vs. Perfektion: Ressourcennutzung in der Softwareentwicklung

00:57:50

00:57:50 damit das funktioniert und einfach weniger verbraucht oder du machst einfach so, Hauptsache, dass es worked. Und das ist natürlich dann jetzt ein ökonomischer Ansatz. Warum sollst du ultra viel Zeit verbrauchen, um Effizienz rauszuholen, wenn es so oder so funktioniert? It's a working system. Why make it more efficient? So nach dem Motto. Ja, das ist halt so ein perfektionistischer Anspruch, aber für den Durchschnittsnutzer und wie es in der Praxis ist, gibt es wahrscheinlich keinen. Ja, ich sage mal, es gibt ja...

00:58:18 Systeme, die haben deutlich weniger Ressourcen zur Verfügung. Und ich finde es immer wieder erstaunlich, wie manche Spiele, die auf zum Beispiel einer Playstation oder einem PC, wo die Performance zur Verfügung steht, immens viel der Leistung beanspruchen, dann irgendwann mit sehr viel Aufwand zum Beispiel auf eine Switch geportet werden, die halt nur einen Bruchteil der Leistung hat.

00:58:45 Aber es wird trotzdem einigermaßen gut funktioniert. Also... Ne? Ja, das einzige Beispiel, was ich selbst in der Praxis hatte, bei Elements passen 20, 30 Leute oder so drauf. Ihr habt das hier als Streamer gespielt. Da hat das einwandfrei funktioniert. Da mache ich Community Server auf und beim 40. Spieler geht alles komplett in die Knie.

00:59:07 Exakt? Also wirklich genau beim 40? Ja, also beim 40 hast du schon richtig hart angefangen zu laggen und die DPS gegen den Keller und so. Und dann habe ich folgendes gemacht. Dann habe ich angefangen, alles zu bearbeiten, also den kompletten Code, überall da das, was die größten Probleme macht, und habe Effizienz rausgeholt. Und zwar extremst viel. Am Schluss haben 80 Spieler draufgepasst, ohne lag. Ja, aber das ist doch das, was ich meine. Schau mal, Optimierung kann so viel rausholen. Klar, aber wenn du es nicht brauchst.

00:59:35 Verstehst du, für ein Streamer-Projekt, wo nur 20 Spieler sind, da scheiße ich auf Optimierung. Dann gehe ich hin und sage, ja, passt schon, Hauptsache es läuft. Okay, in deinem Fall mag das jetzt legitim sein. Aber auch für ein Singleplayer-Game. Für ein Singleplayer-Game auf Steam oder sowas ist doch egal, ob das Game, keine Ahnung, Cyberpunk jetzt 80% deiner CPU-Leistung frisst oder 100%. Ist ja wurscht, so weißt du. Ich bin da...

00:59:59 Nicht so ein Freund. Also da, wo es Sinn macht, ist, wenn du halt selbst einen Service hast, den du hostest, weil dann je effizienter du deinen Code machst, umso mehr Serverleistung kannst du dir einsparen, umso günstiger wird es auch wieder. Dann hast du wieder einen Grund, das zu tun. Also wenn du halt einen Singleplayer hast, so wie Hogwarts Legacy oder so, was die Clients einzeln spielen, was du nicht selbst auf eigenen Servern hosten musst und der Durchschnitts-User mit der Durchschnitts-Hardware hat genug Leistungsverfügung, dass das läuft, dann würde ich sagen...

01:00:22 passt, wenn du allerdings selbst einen Server hostest oder so was oder mehrere Server hostest, wie kann ich sagen, Multiplayer, Call of Duty oder ich weiß nicht, welche Firmen oder Fortnite, die Fortnite-Server werden ja auch von Fortnite selbst gehostet bestimmt, oder?

01:00:34 Ich weiß nicht, wie das da ist, ob das auch irgendwie auf die Sprache ist. Also bei allem, oder nur Live-Service-Game hast, wie World of Warcraft, gut, das ist natürlich ein MMO, da sind die Server selbstverständlich von der Firma gehostet. Je effizienter dein Code ist, umso mehr Spieler passen auf einen Server drauf, umso besser ist es. Da macht Effizienz Sinn. Aber wenn der Durchschnittsnutzer, also überleg mal, wie viel Zeit und Kosten du reinstecken musst zum Optimieren. Das ist schon mal richtig viel Zeit noch im Aufwand.

01:00:59 Also man kann es natürlich von Anfang an auch gleich effizient machen, aber wenn du die größte Effizienz haben willst, musst du ja idealerweise mehrere...

01:01:08 Optionen haben, wie du was oben setzt, wie du was implementierst und gucken, welches die effizienteste ist. Also du gehst schon mit dem Ansatz ran, ey, ich weiß, so eine Operation ist effizient, ja, dieser Sortieralgorithmus oder dieser Suchalgorithmus ist effizienter als der andere, dann nehme ich lieber den in diesem speziellen Fall und so. Das weißt du vorher, aber im Endeffekt kann man das auch bestimmt manchmal vorher gar nicht wissen, wie viel Leistung jetzt was genau verursacht, muss man der Praxisszene dann nachjustieren oder so. Und das kostet dann nochmal extra. Ja, natürlich kostet das.

Energieverschwendung, Kapitalismus und staatliche Eingriffe

01:01:34

01:01:34 Ich will gar nicht sagen, dass es nicht extra Zeit und Geld kostet. Aber unnötige Leistungen im Grunde auch zu verbrauchen. Weil es sorgt am Ende auch dafür, dass elektrische Arbeit unnötig verschwendet wird. Und zwar millionenfach. Hör ich da gerade einen Bitcoin-Gegner?

01:02:02 Ja, also das System mit dem Minen finde ich tatsächlich auch quatschig. Also ich finde den Ansatz, den Ethereum gegangen ist, mit dem Weggehen von dem Proof of Work, da habe ich keinen Schmerz mit. Aber mit Proof of Work mag ich nicht. Na gut, hat er seinen Sinn, ne? Klar, es hat seinen Hintergedanken, aber es funktioniert bei Ethereum ja auch.

01:02:31 Ja. Also, aber ja, also grundsätzlich bin ich halt kein Freund davon, wenn man weiß, dass es besser geht, irgendwie was zu verschwenden. Ja, es geht noch mal, es ist halt sicherer als das Proof of Stake von Ether. Ja. Ist bisher auch noch nichts passiert, oder? Aber das ist wahrscheinlich dann auch so, was es sicher ist, ne?

01:03:00 Bei wem liegen die Atomraketen sicherer, dem Land oder dem Land? Wenn die bei allem super sicher sind oder welcher kryptografische Verschlüsselungsmechanismus ist sicherer, dass du, keine Ahnung, den Quantencomputer brauchst, um den zu knacken und bei dem anderen bräuchtest du einen Quantencomputer mit einer Millionenfacher Leistung, um den zu knacken, dann sind beide trotzdem super sicher, weil da keiner rankommt, nur einer ist unsicherer als der andere. Ja. Ich will ja gar nicht sagen, dass man...

01:03:27 ausgerechnet beim Punkto Sicherheit die Abstriche machen sollte. Das ist wahrscheinlich der letzte Punkt, an dem man das tun sollte. Aber bei Spielen zum Beispiel.

01:03:43 Weiß ich nicht. Vor allem sind das ja auch Sachen, die dann auf wirklich Millionen von Computern und Konsolen und so weiter laufen. Das ist ja eine gigantische Verschwendung dann irgendwann. Das ist richtig. Also ich glaube, ich habe deinen Hintergrundgedanken gar nicht gecheckt oder so. Mir ging es jetzt erstmal nur um, ob das in der Praxis funktioniert.

01:04:11 Oder wie relevant das ist, aber du meinst jetzt praktisch die generelle Energieverschwendung einfach im Sinne von vielleicht auch fürs Klima oder Energieverbrauch generell, so nach dem Motto. Ja genau, grundsätzlich. Also die Energieverschwendung sorgt ja für sehr viele negative Fakten und wenn es nur die Erhöhung des Strompreises ist. Ja genau, ich habe das jetzt erstmal nur aus praktischem Sinne, ob es funktioniert oder ausreicht. Achso, ja ja, funktionieren tut viel.

01:04:40 Oder wie wichtig ist das anzupassen, ohne jetzt an generell Klima oder Energie oder mehr Stromverbrauch, mehr höhere Stromkosten für alle oder was auch immer. Also da habe ich jetzt nicht dran gedacht. Ja, das war jetzt so der Ansatz, den ich da im Kopf hatte.

01:05:01 Naja, dann check ich's das schon. Aber der Entwickler hat ja keinen Anreiz dafür, weil bringt's ja nichts. Ja, ja, na klar. Aber früher, als die Konsolen nicht mehr Leistung hatten, auf so einem Gameboy, es ist insane, was die Leute da draufgekriegt haben. Alleine die ersten Pokémon-Spiele, die hatten nicht genug Speicher eigentlich für das Spiel. Und die haben dann durch richtig crazy Tricks es doch noch geschafft, das Spiel so zu programmieren, dass es...

01:05:30 mit eigentlich zu wenig Speicher läuft, weil es so gut optimiert war, dass sie manche Speicherbereiche mehrfach benutzt haben und so. Und diese ganzen Anreize sind jetzt nicht mehr da, weil die Limitierung der Hardware nicht mehr da ist. Aber eigentlich hatte es noch viel mehr positive Auswirkungen.

01:05:53 Ja, halt eine Mittel zum Zweck und wie die Praxis halt ist so. Klar, wenn du was haben willst, aber du musst Tricks, um es hinzukriegen, dann trägst du. Wenn du es nicht brauchst, dann brauchst du es nicht. Weil wir kennen ja, besonders von RGB, dir selbst kennen wir ja, der Mensch sucht sich immer den schnellsten und effizientesten Weg, um sein Ziel zu erreichen. Das stimmt. Aber das ist vielleicht nicht in jedem Fall angebracht.

01:06:22 Ich meine, ja, am Ende wird sich das nicht mehr ändern. Ich kann es zwar jetzt anprangern und ich werde es auch tun, aber das wird nicht dafür sorgen, dass irgendjemand irgendwas effizienter macht. Aber das betrifft ja alles auf der Welt. Du hast überall, also gut, alles, was du vielleicht, wenn du was nicht physisch herstellen musst, auch wenn du Verpackungsmaterial herstellst, kommt es auch auf jeden Cent bei der Verpackung an, weil du das millionenfach machst und das kostet so nach dem Motto. Aber das betrifft ja Effizienz in allem auch.

01:06:49 Vielleicht, keine Ahnung, der Bürokratie von Staaten oder sowas um den Dreh, da ist ja auch mal viel Verschwendung von Steuergeldern und so, da kannst du ja auch super viel Effizienz und bestimmt auch noch rausholen. Ja, stimmt. Also in allen Sachen, wo jetzt nicht direkt direkte finanzielle Konsequenzen für eine Einzelpersonunternehmen da rumkommt, kann man überall Effizienz irgendwie rausholen bestimmt. Ja, aber genau das ist das.

01:07:16 Genau das ist eigentlich das Irre an unserem, ich sag jetzt mal, kapitalistischen System, dass ja eigentlich möglichst viel Freiheit und Unabhängigkeit oder dafür stehen möchte, aber das am wenigsten ohne staatliche Eingriffe funktioniert, um übergeordnete, nicht finanzielle Ziele zu erreichen.

01:07:46 So muss man es formulieren. Ich bin mir ganz sicher, ob ich gecheckt habe, was du genau gesagt hast, aber dass man besonders viele Regeln und Regularienbürokratie braucht, damit es funktioniert, meinst du? Genau, genau. Das ist Paradoxe. Genau, weil in einer Welt, an der jeder erstmal nur an finanzielle Anreize denkt, wäre nun nicht mal der Bedarf,

01:08:11 Oder wäre für die einzelnen Menschen oder Unternehmen noch nicht mal logisch Giftmüll nicht einfach in den Fluss zu kippen?

01:08:22 Ja, gut. Also bis zu dem, ich sage mal so, bis zu einem Kipppunkt. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das nur an dem System liegt oder generell wieder bei der Verantwortungsfähigkeit der Menschen. Also wenn du einen Endkunden hast oder einfach eine Privatperson, die den privaten Müll wegwirft, dann...

01:08:42 Also würde ich sogar sagen, dass Unternehmen da sogar sauberer sind als Privatleute am Ende, weil die da halt klar wieder reguliert werden. Es gab auch schon Sachen, dass das krebserregende Stoffe in Abwasser geleitet werden hier in den USA bei diesen beschichteten Pfannen war das doch.

01:08:59 Teflon oder so. Ah, ja, Teflon, genau. Da gab es doch Riesenskandale und sowas. Naja, da ist der Anreiz halt, okay, es kostet nichts, das Zeug hier in den Bach zu kippen, anstatt es als Spezialmeld zu entsorgen. Das ist schon klar. Das funktioniert bis zu dem Punkt, wo die Welt verseucht ist und das Geschäft dadurch zugrunde geht, weil alle Leute sterben. Diese Kippung kommt halt sehr spät erst.

01:09:21 Genau, der Kipppunkt für irgendjemand macht etwas ohne finanziellen Anreiz ist halt tatsächlich mehr oder weniger der Untergang der Menschheit, wenn man mal ein bisschen überspitzen möchte. Aber im Grunde ist es viel zu spät. Und deshalb funktioniert das System halt nur...

01:09:48 Mit, ich will jetzt nicht sagen besonders viel Bürokratie, aber mit besonders viel staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft, was ja eigentlich keiner mag, aber das würde halt in einer Gesellschaft, in der jeder erstmal an das Gemeinwohl denkt, gar nicht erforderlich sein. In so einer Gesellschaft würde besser ohne Staat zurechtkommen.

01:10:14 als der Kapitalismus. Aber das hat ja nichts mit Kapitalismus zu tun. Jeder Mensch ist ein Individuum und will immer auf seine eigenen Vorteile gucken, ob du jetzt Kapitalismus oder irgendein anderes System hast. Das würde ja auch wieder keinen Unterschied machen. Selbst wenn wir eine andere Form hätten und dann würde trotzdem jemand denken, ey, ich habe keinen Bock, das bis zur nächsten Müllkippe zu schleppen, ich schmeiße es mal kurz hier in den Bach. Das hat ja nicht nur einen finanziellen Anreiz. Ja, also solche Systeme sind ja ...

01:10:38 Die leben ja quasi davon, dass die Menschen das auch leben. Genau, richtig. Also ich gehe jetzt natürlich von einer perfekten Welt aus. Die gibt es natürlich nicht. Aber ich sage nur, in einer perfekten Welt, wo jeder erstmal ans Gemeinwohl auch mitdenkt, wäre ein Staat weniger erforderlich als im Kapitalismus.

01:11:02 Aber der Kapitalismus ist oft der größte Gegner des Staates. Weißt du, wie ich meine? Ja, die Sache ist aber, wie gesagt, diese ideale Welt gibt es nicht. Und das beste Beispiel ist jetzt schon wieder in den USA mit den ganzen Feuern um L.A. und sowas. Da gibt es Leute, die gehen jetzt hin und zünden extra Feuer an, weil die wissen, dass die Feuerwehr nicht rechtzeitig kommen kann, weil die eh komplett überlastet ist und dass die damit wegkommen, weil eh keiner kontrollieren kann oder mehr noch verfolgen kann und so, weil alles brennt.

01:11:31 Da gehen Leute hin, die zünden, die legen jetzt extra Feuer noch. Also das ist krass. Das ist wild, ne? Also es gibt überall Menschen, die wollen einfach nur die Welt brennen sehen, sozusagen. Und denen sagst du, ey, du könntest jemanden umbringen, du würdest dafür keine Strafe kriegen, weil es keiner sehen könnte, dann würden die das sofort machen.

01:11:53 Ja, muss nicht. Ja, muss nicht. Aber das ist halt die Realität so. Also ich sag mal so, ich hab's jetzt nur aus dem Video von Assmann heute gesehen, wo jemand auf Twitter praktisch ein Video gepostet hat, wo er gefilmt hat und das Feuerdepartement angerufen hat, weil er gesehen hat, wie die Leute selbst das Feuer gelegt haben. Also ich hab noch gesehen, dass da was im Hinterhof dann gebrannt hat und rundherum auch alles in so einem Dreh. Also ist halt wie immer.

01:12:19 Quelle, Fragezeichen, aber ich würde das jetzt nicht für ausgeschlossen halten, dass das wahrscheinlich auch tatsächlich so sein kann. Es gibt überall Anarchisten, die denken, ey, gerade brennt hier alles, ich leg noch ein paar extra Feuer, damit diese ganzen Multimillionenhäuser abfackeln und so. Da musst du gar nicht so weit gehen. Da musst du genau elf Tage zurückgehen. Ja, das ist klar. Dann mal schön in die Wohnzimmer reinschießen. Das war so krank. Also das ist halt...

01:12:49 Wobei, ich sag jetzt mal mit Feuerwerk und so, das ist ja jetzt noch so auf einer kleineren Skala, wo jetzt vielleicht nicht ganz so viel Schaden eingerichtet wird, wie als wenn du eine Kippe wegschmeißt, ein Waldbrand entsteht und ein Viertel von Los Angeles die Grundmauer runterbrennt, weißt du? Ja, wobei du natürlich mit Feuerwerk trotzdem Waldbrand...

01:13:08 theoretisch verursachen kannst. Ja gut, ich bin jetzt hier von unserer Gegend ausgegangen, weil es ist glaube ich jetzt nicht so trocken mit teilweise schneedigenden Minusgraden, dass da wahrscheinlich so viel passieren wird. Das stimmt, ja. L.A. hatte ja eine super lange Dürre. Es war ja alles ausgetrocknet und so weiter.

01:13:28 Also was ich sagen will, weißt du, mit so einem Feuerwerk, einem herkömmlichen Feuerwerkskörper, eben zum Zeitpunkt, wo es erlaubt ist, in Mitteleuropa kannst du wahrscheinlich nicht so viel Schaden anrichten, wie mit einer weggeworfenen Kippe in L.A. nach einer jahrelangen Dürre. Ja, wobei die würden hier genauso büllern, hätten wir hier seit sechs Monaten Dürre gehabt. Das ist auch wahr.

Kapitalismus, alternative Systeme und menschliches Verhalten

01:13:51

01:13:51 Das ist wahrscheinlich auch. Das ist einfach nur Zufall, dass es nicht so ist. Auf der Südhalbkugel ist ja andersrum. Da hast du an Weihnachten in Australien warme Temperaturen oder so, weil gerade der australische Sommer oder sowas ist. Stell dir vor, wir wären auf der Südhalbkugel, dann feierst du halt Silvester mit 30 Grad. Ja. Ja, das ist immer so. Ja, und man sollte auch das vorher nicht falsch verstehen. Ich bin nicht dafür, den Kapitalismus abzuschöpfen. Denn so scheiße der auch sein mag.

01:14:19 Es ist immer noch das beste System, das wir haben. Das spricht zwar nicht für alle Systeme, die wir haben, aber es ist trotzdem leider noch das beste. Glaubst du, die Leute früher haben auch gesagt, ja, Monarchie ist halt nicht so geil für uns, aber es ist das beste, was wir haben. Das ist eine scheiß Motivation. Also zu sagen, mir fällt nichts besseres ein, ist ja übel wack.

01:14:40 Wir haben halt bisher noch nichts besseres gefunden. Das ist halt zum Status Quo das Beste. Es gibt ja genug Experimente und so überall auf der Welt und die Frage ist halt, wie es denen da so geht. Die Frage ist halt auch, wie werden die beeinflusst? Also die finden ja nicht unter Laborbedingungen statt. Das ist halt immer die Frage, wenn der Kapitalismus alle Systeme, die anders sind, so lange bekämpft, bis sie nicht mehr funktionieren, dann ist das ja auch irgendwie kein gutes System. Nur das stärkste System.

01:15:07 Ja, es ist das System, glaube ich, dass bisher einfach die... Also ich glaube, dass generell es kein System gibt, das dafür sorgt, dass es allen Menschen gut geht. Es gibt Milliarden von Menschen und jeder ist ein Individuum und jeder hat eigene Vorstellungen.

01:15:30 perfekte System oder auch eine annähernd gute System zu finden, wo jeder in Frieden, Glück, Freude und Freiheit leben kann, ist, glaube ich, einfach aufgrund dieser Komplexität der Sache auch vielleicht gar nicht möglich, weil du auf schwierige Fragen keine einfachen Antworten finden kannst, glaube ich. Es ist zu difficult. Jeder hat...

01:15:48 Andere Werte, andere Vorstellungen und so. Und wenn du eine homogene Masse an Menschen erzeugen willst, die alle dieselbe Meinung haben, dann laufen ja alle wie Roboter rum und erzählen das Denke, reden das Denke. Also die Vielfalt wäre dann irgendwann auch weg. Dann hast du so eine Dystopie, wo... Kennt ihr Free Guy zufällig? Das ist ein Film mit Ryan Reynolds oder sowas, wo das alles NPCs sind, die nur ihre Aufgabe machen. Und der erwacht dann als NPC und kriegt dann eine...

01:16:17 Sentience, so nach dem Motto und interagiert er mit den Spielern und so. Ja, ja, ein Video oder ein Videospiel. Und dann so ein fetter Packman durch die Gegend fährt und so. Ja, doch, doch, das kenne ich. Ja, genau. Die Frage ist halt, wann du dann zum NPC bist und so. Es ist schwierig. Das hat die Menschheit bis heute nicht geklärt und die Frage ist, wie sie aussieht.

01:16:39 Genau. Also ich glaube, so wie wir bei uns haben, quasi Wirtschaftssystem, Kapitalismus, aber kombiniert mit sozialer Demokratie. Ja, soziale Marktwirtschaft. Ist so das Beste, was wir halt aktuell irgendwie was hergefunden haben. Das ist quasi Freiheit und soziale Sicherheit am besten miteinander vereinbart. Also aktuell sind wir, glaube ich, nicht am besten Punkt.

01:17:05 Ja, wir sind nicht am besten Punkte, aber es geht mir eher ums Gesamtsystem. Hardcore-Kapitalismus, wie in den USA, wäre schlechter. Aber Hardcore-Kommunismus oder Stalinismus wäre auch schlechter. Alles schlecht eigentlich.

01:17:24 Die Idee von Kommunismus ist ja nicht schlechter. Die funktioniert halt nicht. Komplex, das wird niemals annähernd funktionieren. Genau, also Kommunismus, also die Idee von Kommunismus, dass jeder freiwillig ans Wohl aller denkt, ist schön. Aber es ist halt weiter an der Realität vorbei. Als der Kapitalismus. Ist ja klar. Aber trotzdem.

01:17:49 Du kannst, also immer, wenn jeder halt ein Individuum versucht, immer für sich, für sich seine Familie, seine Freunde, die werden immer priorisiert, auch vor fremden Menschen und der Allgemeinheit und dem Gemeinwohl wahrscheinlich so im Entrieb. Und wenn du Wohlstand erschaffen willst, ist es vielleicht am besten, die Leute da zu packen, nämlich an dem, was sie für sich selbst erreichen wollen, den Selbstmotivation zu geben, sich was aufzubauen und das in erster Linie für sich zu erreichen, weil ansonsten ist vielleicht der Anreiz nicht groß genug da, das auch für andere zu tun.

01:18:19 Das ist halt, fühlt jeder anders, denkt auch wieder jeder anders, aber dieser Eigenanreiz, voranzukommen, sich vielleicht sogar einen Vorteil zu erschaffen, der ist halt sehr stark, das seht ihr auch in Videospielen. Warum grinden Leute auf Highscores und Leaderboards, weil sie wie Ash Ketchum der Allerbeste sein wollen, so nach dem Motto, ja, dieser Traum eines selbst, was Besonderes zu sein, voranzukommen und sowas mit dem Dreh, das heißt ja nicht, dass du jeden rechts und links runtertreten musst oder so.

01:18:48 Aber man spielt auch eine Realität ein Spiel, wovon jeder auch die gleichen Spielregeln haben sollte. Oder idealerweise sollte jeder die gleichen Spielregeln haben und auch partizipieren können und so. Aber das sieht man im kleinen Kosmos, glaube ich, in Videospielen. Total. Also das ist ja auch bei Spielen so, RPGs, die wenig Regeln haben. Wie hieß das denn nochmal? Am Anfang der 2000er.

Anarchie, MMOs und die menschliche Natur

01:19:15

01:19:15 Da fällt jetzt 2B2T ein, wo du ein Anarchiser warst ohne Regeln, wo jeder mit Cheat-Hack-Tool, Hack-Client und den Spawn auf 100.000 Blöcke weggegrieft hat, dass nur noch Bedrock übrig ist. Und jede Base, die nicht irgendwie super secret versteckt ist, weißt du, wie die das machen? Die müssen...

01:19:31 irgendwie, wenn sie ihre Items sichern wollen, abseits von einer Kiste oder so was, ein Items-Stash machen wollen, dann gehen die hin und versuchen, ungelootete Dungeon-Kisten zu finden und in der ganzen Umgebung keinen Block selbst platzieren, weil ansonsten super viele Leute mit Tools und Flug darüber eiern und gucken, wo natürlich das Spielerverhalten der Welt stattgefunden hat. Und dann gucken die alle Kisten rein und looten die dann weg und klauen alles. So crazy ist das da. Da ist der Anarchie pur. Ja, das ist auch.

01:20:00 Quatsch, ja, ja, ja. Okay, Entschuldigung, Anarchieser war ja, oder Anarchiespiel? Da war noch jemand, mir ist ein 2B2T eingefallen. Ja, mir fällt der Name von dem Spiel, ich meine, aber es war so das erste MMO-mäßige Ding, wo die Leute selbst einen Antrieb finden mussten, dass sie zocken so richtig. Also mehr so ein MMO-Chatportal halt. Also mir würde jetzt... Mir würde jetzt EVE Online einfallen.

01:20:26 War das Eve online? Das ist dieses Weltraum-Space-Game, wo die Leute selbst eine eigene Economy machen und sowas. Ja, genau. Da gibt es auch Rohstoffbörsen und sowas, wo die handeln und alles.

01:20:36 Also hat ja quasi nichts existiert. Und dann haben sich Leute zusammengeschlossen, eine Raumstation und haben das gebaut gemeinsam. Und das ist dann zu irgendwelchen Umschlagplätzen für das gesamte Universum geworden. Und es hat sich dann so eine Society etabliert. Aber es hat auch dann Leute gegeben, die halt dann auf Gewalt setzen und andere Schiffe entern. Das ist super spannend, finde ich, weil sich so eine komplette...

01:21:02 Gesellschaft in diesem Spiel gebildet hat. Aus dem Nichts bis hin zu einem riesigen Handelsimperium und die Guten und die Bösen und du kannst Schiffe kaufen und alles. Crazy. Ja. Und zu vielerweise haben die da auch ein kapitalistisches System wahrscheinlich. Ja, ja. Weil die halt handeln so, ne? Genau. Und weil du auch, irgendwann haben die eingeführt, dass du für Ingame-Währung, für enorm viel Ingame-Währung,

01:21:31 Welches Geld kriegst? Nee, nicht echtes Geld bekommst, sondern Piloten-Lizenzen bekommst. Und eine Piloten-Lizenz ist ein Monat das Abo quasi. Okay. Und das heißt, wenn du genug Umsatz machst, dann musst du fürs Spielen nichts bezahlen. Und wenn du noch mehr Umsatz machst, dann kannst du diese Piloten-Lizenzen sogar extern verscherbeln an jemanden für weniger als der eigentlich im Monatsbereich. Oh mein Gott. Und es funktioniert. Das ist richtig crazy, aber ja.

01:22:01 Die Menschen sind sehr spannend. Pummi gefällt das gar nicht. Man nennt EVE Online auch Excel das Spiel, weil die Leute, du musst dir das vorstellen, die kommen aus der Arbeit.

01:22:15 setzen sich hin, Rechner an, genau, machen Excel auf und gehen ihre Kalkulationen durch, schauen ihren Lagerbestand an, schauen, ob die Lieferschiffe alle auf Kurs sind, weil die fliegen da ja teilweise auch mehrere Stunden in Real Life durch die Galaxie und die gucken, ist noch alles in Ordnung, wie sind die Verkaufspreise an anderen Handelsplätzen, ich muss mal ein paar Leute losschicken oder hier anrufen, die mir das sagen, dann muss ich meine Preise anpassen.

01:22:44 Das machen die dann. Also wir haben uns in der Uni öfter mit so spielen, die Arbeit sind beschäftigt. Einfach, weil es im asiatischen Markt viel krasser vertreten ist als bei uns. Wo es dann auch um echte Währung geht. Wo Leute halt auch nicht über einen, sag ich mal, günstiger die Lizenzen verscherbeln, sondern schon effektiv an ihrem Leben. Es ist wie Streaming. Nur, dass du im Game bleibst.

01:23:08 Das ist bei denen halt viel krasser vertreten, kulturell viel akzeptierter als bei uns. Denn bei uns sollen Spiele erstmal nicht wie Arbeit verkauft werden. Wenn sie es dann sind, ist es was anderes. Also wenn es sich dann am Ende so anfühlt, ist es was anderes. Aber der grundsätzliche Gedanke, du kannst hier kein Spiel verkaufen in Deutschland, wenn du sagst, ey, das ist richtig Arbeit. Das kommt nicht an. Landwirtschaftssimulator wird ja nicht beworben mit mal so richtig...

01:23:34 ekelhaft zwölf Stunden am Tag an deinem Acker stehen. Ja. Das würde halt nicht funktionieren. Also, wird das nicht funktionieren, weil das nicht legal wäre oder weil die Spieler das halt nicht spielen würden? Ich glaube, in unserer Kultur ist das einfach noch nicht so drin. Das kommt. Kommt auch immer mehr. Aber bei uns will man ...

01:23:54 redet man sich immer noch ein, dass man Spiele halt nur so zum Zeitvertreib macht und die sind nicht politisch und das ist nur Spaß und es ist keine, ne, so diesen, diesen ganzen Sachen. Meinst du, das liegt daran, weil die vielleicht die asiatischen Länder nicht, ne, als Schwellenländer oder so nicht wohlhabend sind, wie jetzt die Industrienationen und deswegen dieser

01:24:14 Aufstieg und Fortschritt, sich Wohlstand zu erarbeiten, Anführungszeichen, das spielerisch so viel Spaß macht, dass man einfach Progress macht und vorankommt, einfach um sich selbst größeren Wohlstand aufzubauen, einfach so.

01:24:28 Und dass das dieser Spaßfaktor des Games an sich ist, weil du sagst, das ist pures Arbeiten. Du packst Excel-Tabellen aus und handelst und so, was andere Leute im echten Beruf oder sowas machen und das wahrscheinlich auch noch als Game haben wollen oder so. Und dass die Kultur hier halt ist, der Wohlstand ist halt hier größer. Es muss jetzt nicht jeder den Ansporn haben, ich möchte hobbymäßig mal reich werden oder so. Man kommt einigermaßen klar und dass deswegen das nicht so viel Spaß macht in der Spielerschaft oder wie.

01:24:54 Ich glaube schon, dass das ein essentielles Ding ist und das ist auch der Grund, warum das bei uns immer beliebter werden kann, weil diese Gap zwischen Arm und Reich ist so groß. Also Leute fallen einfach immer mehr unter das lebensfähige Einkommen so oder fallen diese Armutsspirale rein. Deswegen wird es immer attraktiver, das Gaming halt als Arbeit zu benutzen und halt Sachen zu erhöhen.

01:25:19 Aber es kann schon sein, dass es damit, ich kenne jetzt die genauen Daten nicht, welchen Status und welches Einkommen die Menschen, die das gerne spielen, haben. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es so ist, dass sie das dann als Freizeitbeschäftigung mit Extraverdienst sehen, der ihnen irgendwo doch noch Spaß macht. Ja, und die Sache ist halt die, in diesen kompetitiven Games oder sowas, wo es um Währungen, Ressourcen und Ähnliches gibt, wenn du im asiatischen Raum bist. Und es gibt ja, so wie in jedem Spiel,

01:25:47 über Drittparteien jetzt, also ich weiß nicht, ob das illegal unbedingt ist. Es ist halt gegen die Terms of Service eines Spiels, das du in Game-Werbung für Echtgeld verkaufst. Ich weiß jetzt nicht, wenn du, keine Ahnung, irgendwie ...

01:25:57 hier von Hypixel Skyblock irgendwelche Coins hast oder so und du verkaufst die für Echtgeld an einen anderen Menschen oder so, das würde wahrscheinlich die Hypixel Skyblock Terms of Service dagegen sein, aber wahrscheinlich keine Gesetze brechen so. Und im asiatischen Raum ist es so, wenn die jetzt Einkommen da generell niedriger ist, dann ist es halt potenziell attraktiver vielleicht auch in westlichen Games, das zu grinden, gegen Echtgeld zu verkaufen, dadurch einen Lebensanhalt zu verdienen. Es gibt bestimmt viele, die machen das als Arbeiter auch.

01:26:24 Ich denke auch, in der Pokémon GO Zeit war das ganz, ganz krass. Da gab es dieses legendäre Bild, wo jemand mit einem Fahrrad und... Ja, ja, hab ich gesehen. Es sind lauter Handys an den Denker geschnallt. Ja, genau. Und das ist, glaube ich, ein Ding. Das ist wie Hundegassi führen. Aber das ist, glaube ich, ein gutes Beispiel auch Pokémon für die verschiedenen Leute.

01:26:50 wie die mit sowas umgehen. Es gibt ja die ganzen normalen Casual-Spiele, aber du kannst dir natürlich auch Shinies hunten, dann bist du schon advanced da, weil das ist halt Arbeit und zwar nicht zu knapp. Und dann gibt es noch Leute, die halt auch noch vielleicht sogar Shinies mit perfekten EVs, DVs, irgendwelchen Eggmoves, wo die Attacken, die sie eigentlich nicht lernen können, aber...

01:27:18 wenn die das mit dem Pokémon züchten, das die Attacke kann und so. Na, also du kannst da Stunden über Stunden in ein einziges Pokémon reinstecken, damit das für den Wettkampf am Ende perfekt ist. Ja, du musst wieder halt leveln. Mit Sternenstaub und sowas in Pokémon gehören, so Geschichten. Ja, genau. Also es gibt halt verschiedenste Möglichkeiten. Und mittlerweile ist es einfacher geworden.

01:27:43 ein kompetitives Pokémon zu bekommen, aber auch früher, als man wirklich 50, 60 Stunden gebraucht hat, um Pokémon mit perfekten Devs zu haben. Die Leute haben es gemacht. Weißt du, die Ironie ist ja, Pokémon ist ja so, das verkörpert ja diese Beziehung und Freundschaft zu seinen Gefährten und Begleitern und sowas. Und ich habe nie das gecheckt in Pokémon Go.

01:28:10 warum du hingehen musst und 99,9% deiner Pokémon wieder zum Professor schicken musst, weil die alle Müll sind. Ja, das verstehe ich. Das ist vom Konzept her eigentlich gegen das Pokémon-Konzept gewesen. Du sollst deine Begleiter ja sammeln und liebhaben, so weißt du. Aber du sammelst sie und schickst sie weg, weil die alle Scheiße sind. Ja.

01:28:36 Aber ich meinte nur so wegen dem Arbeitspunkt, ne? Also man hat sich da... Das ist ein Spiel, in dem du die Wahl hast, ob du richtig... Ob du das wirklich als Spiel siehst oder ob du es als Arbeit siehst. Und die Leute entscheiden sich teilweise freiwillig für, ich sehe es als Spiel. Und manche entscheiden sich für, ich sehe es als Arbeit. Und grind jetzt richtig rein. Apropos, ich sehe es als Arbeit. Meine Arbeit für heute ist getan.

01:29:04 Ich wäre raus für heute. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. Bis mal wieder. Ciao, ciao. Ciao, ciao. Ich glaube, er will jetzt nicht mehr mit uns reden. Ja, ich glaube, wir haben ihn verjagt. Ich glaube auch.

01:29:25 Ja, das sind auch schwierige Themen. Ich glaube, das ist auch für unsere Zuschauer nicht immer einfach, uns da zu folgen. Ja, also ich würde jetzt ohne zu weit in persönliche Meinung gehen. Ich glaube, ich habe einigermaßen grob oder neutral immer die Fragen gestellt.

01:29:49 Hm. Aber mein Chat war eigentlich okay. Also da gab es jetzt... Es ist kein Feuer ausgebrochen. Okay. Ja, mein Chat, der ist das gewohnt. Da ist eh kein Problem. Ja, dein Chat sind die Raubtier-Kapitalisten. Genau. Genau das sind sie. Ja, die haben... Die haben schon alle so Mila-Emotes. Nee, haben sie nicht.

01:30:18 Millet-Emots. Erkettensäge. Oh mein Gott. Nee, sowas gibt es bei mir nicht. Aber hat das bei dem funktioniert? Ich habe irgendwas gesehen, dass der die Inflation von 100% auf 2 runtergedrückt hat. Ja, aber dafür geht es den armen Leuten jetzt richtig beschissen und die sind einfach hungern und so. Okay, gut. Also für manche Leute hat sich auch gezahlt, für andere nicht.

01:30:50 Ja, dann ist das das Problem das nächste, was zu lösen ist. Ja, aber er will das nicht lösen. Achso. Ja gut, das weiß ich nicht. Ja, er ist so nach dem Motto unterwegs, die Starken überleben, die Schwachen halt nicht. Ja gut, das ist dann wieder schlecht. Ja. Wie war das nochmal? Wie...

01:31:14 Wie gut ein Staat ist oder sieht man daran, wie er mit den schwächsten Gliedern der Gesellschaft umgeht oder so? Eine oder andere würde jetzt behaupten, ganz schön sozialistisch.

01:31:33 Aber im Grunde hast du recht. Ja, das ist ja halt eine Frage von Extrem sozusagen. Es heißt ja nicht immer, dass man das eine oder das andere nehmen muss, sondern man kann auch Dinge kombinieren oder so. Das heißt ja nicht, dass du dich immer für eine Sache entscheiden musst. Und so habe ich im Chat auch einfach generell so allgemein zu anderen Zusammenhängen auch schon gesagt, Leute, alles, was irgendwie extrem ist, in eine extreme Richtung geht, jeden Tag 16 Stunden zocken, extrem in die eine Richtung, extrem in die andere Richtung, also Extreme zu vertreten in allen Lebenslagen oder so,

01:32:03 Kann oder ist in der Regel nicht so gesund und gut, weil alles im Leben, weißt du, dieses Ying und Yang, die Balance, das gibt schon einen Grund, warum die dieses Ying und Yang Symbol haben. Alles ist eine Einheit, alles ein bisschen, du brauchst von allem einen gewissen Mischmasch, um gute Entscheidungen zu treffen, damit es einem gut geht. Du brauchst einen Ausgleich, du kannst nicht nur arbeiten, du brauchst Arbeit und Freizeit.

01:32:26 Extrem in die Richtung sind schlecht und ein guter Ausgleich von allen Dingen ist wahrscheinlich das Beste, was du machen kannst. Ja, nur jeder versucht, entweder sein Ying oder sein Yang stärker zu machen als das andere. Und das ist dann schlecht. Ja, das ist schon. Ich weiß nicht, ob du genau gedacht hast. Aber klar, Arbeit und Freizeit. Du kannst nicht nur arbeiten.

01:32:53 Weil dann fällt es irgendwann um, du kannst nicht nur Freizeit haben, weil dann ist es auch schlecht, bist halt broke. So, aber die Lischung macht es.

01:33:09 Die Bischung macht's für Wohlstand, Glück und Zufriedenheit, I guess. Also muss man Mittelwege nehmen. Und Kompromisse schaffen und auch kompromissbereit sein, damit's am Ende alles funktioniert. Ja, Kompromisse sind eine Sache, die ich in letzter Zeit grundsätzlich von allen Seiten irgendwie vermisse. Nee, nee, nee, ich ablehne, sondern vermisse. Die Menschen sind oft...

01:33:34 gar nicht mehr kompromissbereit für irgendeinen Kompromiss. Ja, und da sind wir wieder bei Extrem. Dann hast du wieder eine extreme Ausgangslage und die Extremlagen sind ja problematisch. Ja. Und wenn halt immer mehr Leute keine Kompromisse mehr eingehen wollen, dann wird es schwierig. Ja, das ist schlecht.

01:34:01 Das ist halt ein Konflikt mit dem gemeinsamen, entspannten Beisammensein. Ja.

01:34:10 Aber da sind wir dann schon bei dem nächsten Problem, dass manche Leute davon profitieren, dass die Leute keine Kompromisse mehr eingehen wollen und das natürlich für sich ausnutzen. Rüstungsunternehmen. Müssen nicht nur die sein. Ich glaube, es ist sogar ziemlich egal, welche Art Kompromiss ist. Es gibt immer irgendjemanden, der profitiert. Und...

01:34:39 Der versucht natürlich, einen Kompromiss zu verhindern. Weil der Schlechtwillen wäre. Oder vermeintlich Schlechtwillen wäre. Ja, aber Leute immer in ihrem eigenen Antrieb handeln. Jeder Mensch, jeder Organismus ist egoistisch halt für sich. Und deswegen muss man immer die Eigeninitiativ der Leute catchen, wie mit dem Pfand. Und da kommt schon wieder alles zusammen. Pfand für Batterien, Pfand für Plastik oder was auch immer. Ja.

01:35:09 Dass jede Verpackung, wo du was kaufst, wo Plastik dran ist, wenn du, keine Ahnung, Inhalt 300 Gramm, Plastik 20 Gramm oder sowas in den Dreh, dass du halt hingehst und an der Kasse wird halt dann dieser Plastikmüll, diese 20 Gramm aufgerechnet und für jedes Kilo, was du zurückbrickst, dann Plastikmüll kriegst du dein Pfand zurück. Also sowas in der Art gibt es ja, aber man hat versucht, das von den Konsumenten fernzuhalten. Also die Hersteller von Plastikverpackungen müssen tatsächlich für ihre Plastikverpackungen Abgabe bezahlen.

01:35:39 Und mit dieser Abgabe wird das Entsorgen von dem gelben Sack finanziert und das Recycling der Sachen, die da drin sind. Deshalb kostet er auch nichts. Ja gut, und das Problem ist halt, die meisten Leute, die Plastik wegwerfen, sind aber halt die Endverbraucher und nicht die Produzenten. Ja, genau. Aber sobald du bei den Endverbrauchern ansetzt, ist das Geheule wieder groß. Das wollte man mit der Maßnahme umgehen, aber ...

01:36:07 Hat nur so semi funktioniert. Also ich meine, was grundsätzlich würde ich sagen, funktioniert das Gäbersacksystem jetzt nicht komplett schlecht. Das ist tausendmal besser als alles einfach in den Restmüll zu werfen. Ich glaube, das kann man schon sagen, aber perfekt ist auch was anderes.

01:36:32 Ich setze meine Hoffnung tatsächlich eher... Also man weiß ja, wie die Menschen sind. Das heißt, man muss bei solchen Sachen auch immer gucken, was gibt es denn für Alternativlösungen, dass die Menschen weiterhin dumm sein können, aber trotzdem kein damit geschadet ist.

01:36:50 Naja, dafür gibt es eine Lösung. Das ist die absolute und totale Kontrolle, dass man halt jeder Fehler, der irgendwo begangen wird, dass man den korrigieren kann, den man einfach hingeht und danach aufräumt sozusagen, dass die alle irgendeine Steuer bezahlen und halt jemanden hast, der dann herputzt, in Anführungszeichen. Aber das schränkt wiederum dann die Freiheit ein. Ja, genau. Nee, das auch nicht. Also es darf quasi, ich meinte damit eher, wie kann ich das machen, dass die...

01:37:18 Leute vielleicht gar nicht großartig oder vielleicht gar nicht eingeschränkt werden, nicht mal durch irgendeine Pfandmaßnahme oder so und weiterhin sich so verhalten können, wie sie sich jetzt verhalten, dass du quasi systemisch das Problem irgendwie löst. Also es gibt nur eine einzige Lösung, die mir dazu einfällt.

01:37:46 Und das ist kulturelle Prägung und Erziehung. Beispielsweise in Japan oder so sind die Straßen halt im Schnitt...

01:37:55 sauberer als anderswo in anderen Kulturen, wo alles auf die Straße geschmissen wird, so nach dem Motto. Also die sind da extrem reinlich und so und sind auch eher so, achten mehr auf andere auf jeden Fall. Wenn die krank sind, haben die auch selbst schon eine Maske an und das war auch schon vor Corona oder so, damit sie jemand anders anstecken. Da ist der Kollektivismus so ein bisschen größer einfach an sich. Also eine kulturelle Sache, die halt positiv geredet wird und für die man von anderen Menschen Anerkennung bekommt, wenn man sie befolgt.

01:38:25 Also, keine Ahnung, wenn, angenommen, jemand schmeißt was in den Müll, dass sich so die Tradition ereignet, dass andere Leute dafür applaudieren oder so, nach dem Motto, hey, cool gemacht. So, dass man dann positive reinforcement kriegt. Ja, wobei in Japan, glaube ich, für, wenn du irgendwie da in den Müll irgendwo hinwirfst, auch neben gesellschaftlicher Ächtung auch die Strafe gar nicht.

01:38:53 zu knapp sind, oder? Also ich glaube schon, also Japan hat glaube ich schon recht generell auch für kleine Dinge schon recht hohe Strafen. Ja, aber ich meine auch so Sachen wie, dass du, wenn in der U-Bahn sitzt, dass da Ruhe ist, dass da keiner rumschreit oder sowas, die alle ganz still sind. Wenn einer laut redet, wieder weird angeguckt sind aus dem Motto, ne? Also die sind da auch, das ist bei denen so. Und das ist ja nicht mal, dass wir keinen Müll verursachen, das ist einfach nur Lärm verursachen, so, ne? Also, dass das halt so in die Richtung geht. Ja.

01:39:21 Ja, das ist eine Möglichkeit. Bei Plastik setze ich meine Hoffnung aber tatsächlich eher auf eine technische Lösung und zwar einfach Plastik nicht mehr aus Erdöl herzustellen. Gibt es ja jetzt schon erste Kunststoffe am Markt, die biologisch abbaubar sind. Und dann hast du quasi einen Rohstoffkreislauf. Das heißt, du kannst das Plastik einfach...

01:39:49 in die Müllverbrennungsanlage werfen und es wird am Ende genau die gleiche Menge CO2 ausgestoßen, wie die Pflanze beim Wachsen für das Plastik der Atmosphäre absorbiert hat. Und wenn es jemand in die Natur wirft, weil ein Trottel ist, auch dann wird es über die Zeit natürlich abgebaut.

01:40:09 Das wäre, glaube ich, die beste Lösung. Also klar, technische Lösungen können dafür helfen, aber natürlich schon eine technische Lösung, bevor der Müll in die Umwelt kommt, wenn du halt erstmal echtes Plastik in der Umwelt hast, das dann rausfischen musst durch irgendwelche technischen Lösungen. Das stimmt. Also Prävention ist in der Regel der beste Weg, um ein gewünschtes Ergebnis zu bekommen. Vorsorge ist besser als Nachsorge. Ja, aber gleichzeitig...

01:40:32 Gibt es ja den schönen Spruch, der ist no glory in prevention. Richtig, das ist auch eine Vorsorge oder Prevention ist halt eine sehr undankbare Sache. Ja, weil wenn irgendwas, wenn du irgendwas vorsorgst und es passiert dann nicht, dann sagen die Leute, hätten wir uns sparen können, weil ist ja nicht passiert. Zumindest eine Versicherung. Ja, ich brauche keine Feuerversicherung hier, das brennt schon nicht. Ja. Und wenn du es aber dann nicht hast,

Rationalität vs. Emotionen in der Entscheidungsfindung

01:40:58

01:40:58 Dann ist auch das Geheule. Also es ist egal, wie du es machst, du kannst solche Vorsorgegeschichten eigentlich immer nur falsch machen. Es ist eine Risikoabwägung. Was man eigentlich machen müsste, um da rational ranzugehen, ist, du musst eine Risikoanalyse erstellen oder auch meinetwegen müssen das Institutionen erstellen, die Risikoanalysen für sämtliche Lebenslagen machen und aufgrund dessen kann man dann Entscheidungen treffen. So, wie wichtig ist es, eine Maske zu tragen? War es wichtig? War es nicht wichtig? So, und dann...

01:41:24 Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein ungewünschtes Ereignis eintritt, lohnt sich deswegen eine Vorsorgemaßnahme oder whatever. Das kannst du ja dann auf alles Mögliche beziehen. Das muss halt etwas sein, dem man auch vertraut und dann, ja. Ja, aber dafür gehst du davon aus, dass die Menschen rational handeln und denken.

01:41:43 Daran scheitert es ja schon. Naja, das Individuum denkt ja vielleicht nicht rational oder sowas in den Dreh, aber kollektiv und generell oder auch wie man es von der statischen Institution erwarten sollte, die auf wissenschaftlicher Ebene arbeiten, davon würde ich jetzt mal ausgehen, dass die auch rational denken dann halt. Ja, das stimmt. Aber selbst wenn nur jetzt rationale

01:42:08 Rationale Entscheidungen, Vorgaben, wie auch immer hast, die auch von Wissenschaftlern ausgearbeitet wurden. Genau, dann hast du aber trotzdem Leute, die das wieder nicht abkaufen, sich deswegen zu halten. Also was man da braucht, ist halt dann natürlich das Vertrauen und so, dass man halt wirklich Fakten vorlegen kann, dass das auch wahrscheinlich der letzte Depp am Ende versteht, ob was klug ist zu tun oder nicht zu tun, so in den Dreh. Das ist halt ein langer Prozess. Das ist eine Vertrauensfrage letzten Endes.

01:42:38 Aber zum Teil ist es auch einfach eine nicht Vertrauensfrage. Also das Problem ist, dass manche Menschen, selbst wenn sie direkt vor der Lösung stehen, die nicht akzeptieren, weil sie nicht gefällt. Ja, das ist der Confirmation Bice. Ich glaube, dass das und das ist und so. Und das war schon immer so. Und ich bin mir sicher, dass es so ist. Und egal, wer mir was sagt, ich habe recht.

01:43:07 Genau, und da kannst du noch so vertrauen und du kannst alles perfekt haben. Aber du wirst nie über Confirmation Bias oder gar Ideologie irgendwie... Ja, du kannst nicht alle retten, so nach dem Motto. Ja, genau, du kannst nie alle retten. Und deshalb wirst du nie in der Gesellschaft haben, in der 100%...

01:43:35 sich alle Leute vernünftig verhalten, sondern du kannst immer nur gucken. Aber ich glaube trotzdem, dass die große Mehrheit, auch die große Masse, auch wenn wir jetzt die Leute im Chat haben oder sowas in der Nähe, die große Masse und Menge von euch, die ist vernünftig, weil ansonsten würde unsere Society einfach nicht funktionieren.

01:43:51 Ein Großteil von euch stellt sich im Supermarkt an die Schlange, ohne sich vorzudrängeln, 80-90% plus in den Dreh, die einigermaßen gesellschaftsvertretliche Moralverstellung haben. Ich glaube, sehr viele, die laut sind, sind aber nicht unbedingt in der Mehrheit, sondern es sind einfach nur die Lauten. Es gibt eine große, stille Mehrheit, Allgemeinheit, die aber auch einfach nur silent ist und nicht auffällt.

01:44:18 Man will sich ja nicht zanken mit irgendwelchen Leuten nur die ganze Zeit. Das stimmt. Viele Leute schauen sich einfach immer nur an. Oder ich sage mal, die meisten Leute, die Mehrheit schaut sich wahrscheinlich immer an, wie sich die Ränder gegenseitig aufs Maul hauen. Und bewerten das dann für sich selber, wie sie das finden. Aber wo du gerade die Zuschauer ansprichst, da gibt es auch die guten Negativbeispiele für.

01:44:46 Ein Streamer hat irgendwas gemacht und dann werden so die Communities aufeinander gehetzt, weil die einfach nur das glauben und auch nur das glauben wollen, was ihr Lieblingsstreamer gesagt hat. Ja, weil wenn du einen Verwandten hast, der dir einen Tipp gibt, dann vertraust du dem mehr, als wenn du nur einen Fremden hast, der den Tipp gibt. Und wenn du halt sehr, sehr lange einen Streamer verfolgst oder so, das müssen wir lieber Pseudo.

01:45:10 privat oder eine Pseudo-Beziehung irgendwie so reden, die man halt vielleicht mit Leuten im Internet haben kann, weil man denen ständig zuguckt und so und denkt, die wären auf einmal Best Buddies oder so. Obwohl man die noch nie getroffen hat. Ja, die parasozialen Beziehungen. Ja, genau, parasoziale Beziehungen und sowas in die Richtung. Das ist nochmal eine andere Geschichte, aber Leute, die du kennst, die du sympathisch findest, gibst du mehr Kredibilität als jemandem, den du nicht kennst. Weil, also ich sag mal so, das macht evolutionär ja auch Sinn.

01:45:33 Weil wenn du in deiner Horde, in deinem Stamm, sage ich jetzt mal, Leute hast, denen du kennst, denen du vertraust, dann bist du natürlich diesen gegenüber offener als fremden Leuten, weil das Fremde grundsätzlich für einen Menschen immer was Gefährliches ist, weil vor 2000 Jahren hat das Leben und Tod unterscheiden können oder noch länger zurück. Ansonsten hast du halt einen in der Keule, der kloppt dich kurz, wenn er vom fremden Stamm ist und frisst dich auf.

01:45:58 Das ist halt, das liegt auch in den Genen. Also etwas Fremden ist man immer skeptisch gegenüber und ich glaube, das ist der gesunde Überlebensinstinkt. Die Frage ist halt, wie das jetzt in unserer heutigen Zivilisation, dass wir leben halt nicht mehr in der Steinzeit, genauso wie man muss sich nicht mehr Winterfett anfressen, weil wir auch im Winter kannst du dir genauso gut eine Pizza bestellen. Nein, nein, nein, das sind Fake News. Ich muss vor Weihnachten tausende Kekse essen, sonst verhungere ich.

01:46:27 Das ist... Das muss sein. Das musst du verstehen.

Wohlstandsverwahrlosung und die Rolle von Lebenserfahrung

01:46:35

01:46:35 Ja, das ist jetzt natürlich so, dass deine Ausrede, wenn du dich gut fühlst, aber so rein realistisch jetzt natürlich auch wieder nicht. Also der Mensch muss sich heutzutage keinen Winterpelz für schlechte Zeiten anfressen. Unsere Lieferketten und so, die funktionieren so gut und effizient, dass du rund ums Jahr genug Essen hast, ohne dass du vom Fleisch fällst und dir meinetwegen Erdbeeren auch im tiefsten Winter holen kannst oder so, obwohl die Erdezeit sechs Monate früher war. Und das sogar während einer globalen Pandemie.

01:47:03 Genau. Und am besten noch Rezession, die eventuell bald eintritt. Ich glaube, in Europa haben wir die schon langsam. Und in den USA sind die immer überlegen, ob sie kommt oder nicht. Wirtschaftskrise kommt auch noch obendrauf. Und Inflation, alles wird teurer. Aber kein Problem. Die Pizza wird trotzdem bestellt. Und die kommt auch an. Ich weiß auch nicht, was ich mal dazu sagen soll. Ich habe auch das Gefühl, diese Wohlstandsverwahrlassung, die du angesprochen hast, uns geht es gar nicht mal so schlecht, wie immer alle sagen. Nee, nee, das auf keinen Fall.

01:47:32 Nee. Uns geht es hier in Europa schon recht gut, manchmal vielleicht sogar zu gut. Ja, das stimmt auch. Ja, es ist wirklich schwierig. Wobei ich zu deiner Aussage, mit wem man mehr vertraut, also ich weiß nicht, also ich würde meinen Verwandten nicht mehr trauen. Ja gut, weil du das halt auch...

01:47:59 Weil du auch educated sozusagen bist, weißt du, wenn dein Onkel dir sagt, ey, ich habe mir neuesten so einen komischen Wasserspender geholt, der verjüngt deine Haut, wenn du daraus trinkst oder so, dann denkst du dir auch, du hast einen Schaden, so nach dem Motto. Es kommt natürlich auch darauf an, wie groß oder wie wichtig oder wie wahrscheinlich dann diese...

01:48:17 diese angepriesene Lösung für ein Problem in Anführungszeichen ist, dann bist du zu sagen, der hat sie nicht mehr alle, der hat irgendwo eine Wärmung gesehen, hat sich so ein Ding für 3000 Euro von irgendwem andrehen lassen und hat jetzt auf einmal Lebenswasser oder so, energetisiertes Wasser oder irgendwie so ein Zeug. Das ist ja klar, aber wenn du halt, wenn es um medizinische Fragen geht, dann vertraust du halt einem Arzt anstatt deinem Onkel, so nach dem Motto. Also das ist dann schon klar, aber die Frage ist halt wie immer, es kommt drauf an.

01:48:49 Ja, genau. Aber das ist auch das, was du sagst. Man muss... Stamm. Man muss den Leuten auch beibringen, dass sie Dinge kritisch hinterfragen sollen.

01:49:08 Dass das, was der Onkel sagt, nicht zwangsläufig richtiger ist. Ja, dieser Common Sense, das ist halt die Sache. Du musst halt unterscheiden können, wann was der wahrscheinlichere Outcome ist. Und das funktioniert, glaube ich, nur durch Lebenserfahrung. Das ist der Punkt. Ich glaube, darauf ist es runtergebrochen, natürlich.

01:49:30 Es ist halt schwierig. Und da hast du ein kompliziertes Problem, wofür du keine einfache Lösung hast. Das ist ja der Punkt. Also du brauchst Lebenserfahrung. Wenn dir einer an der Tür klingelt, dir ein Wundermittel verkauft, weißt du, dass es Quatsch ist. Da brauchst du nicht zweimal drüber nachdenken. Ich schon. Aber Lebenserfahrung ist auch schwierig, weil es gibt ja auch Leute mit mehr Lebenserfahrung als ich, die aber dann drauf reinfallen, weißt du.

01:49:51 Ja gut, Lebenserfahrung. Bloß weil jemand 20 Jahre älter ist, heißt das nicht, dass er mehr Lebenserfahrung hat, wenn er einen sehr monotonen Alltag hat und sich nicht sonderlich viel weiterbildet. Das heißt, du kannst mit 20 mehr Lebenserfahrung haben als jemand mit 40, wenn du einfach educated bist und dich für viele verschiedene Themen interessierst und einfach weltoffen, neugierig und freiwillig lernst. Nun gibt es ja super viele, die aus der Schule rausgehen und nie wieder irgendwas nur lernen wollen oder so. Sich auch keine Dokus angucken, keine...

01:50:18 sich die für Themen interessieren oder so und einfach nur durch den Alltag gehen wollen und so, das gibt's halt auch. Ja, aber ist das Lebenserfahrung oder ist das Bildung? Also, es geht ja nicht, also es geht nicht nur rein um Wissen, sag ich jetzt mal, sondern das ist, das ist schwierig zu beschreiben. Du kannst ja, also es gibt ja auch nicht so was wie vernünftige IQ-Tests, wo du Menschen einordnieren kannst, wie schlau jemand ist, so, ne? Es gibt halt Benchmarks. Du kannst ja nur verschiedene Dinge, die

01:50:46 Menschen können benchmarken, genau, wie du schon sagst. Genau, also es gibt verschiedene Arten von Intelligenz, Tests in Anführungszeichen. Es gibt keinen universellen, der wirklich jeden Menschen miteinander vergleicht. Jeder hat halt seine eigenen Stärken und Schwächen, seine eigenen Fähigkeiten, sag ich jetzt mal. Du kannst analysieren, ob der sprachlich begabt ist, ob der mathematisch begabt ist, ob der im räumlichen Denken, dreidimensionalen Denken begabt ist und sowas. Und dann gibt es unterschiedliche IQ-Tests für unterschiedliche Sachen und das ist sowieso alles so ein bisschen schwierig, wie credible das alles ist, sag ich jetzt mal.

01:51:16 Ja, es ist schwierig, dass ich jetzt nicht auf Anhieb dir da eine gute Meinung sagen kann, weil das halt so ein schwieriges Thema ist, wo ich länger drüber nachdenken müsste. Und ich bin parallel in Minecraft gerade meine Taverne am Bauen und überlege auch noch da, was ich da alles baue und nicht drum herum züchte. Ja, alles gut. Ich bin ja selber gerade hier. Ich bin in der Hölle, habe aus Versehen Pickling geschlagen und habe jetzt ein kleines Problem.

01:51:39 Also es gibt einfach mal Themen, wenn man eine Frage bekommt, das habe ich auch, wo ich einfach mal sage, ja gut, da habe ich noch nicht sonderlich viel drüber nachgedacht, da müsste man ruhig drüber nachdenken, ob ich da eine gute Antwort kriege. Also da habe ich jetzt auch nicht so ein super Ding, aber schon vielleicht, man muss ein gutes Gefühl dafür haben, einfach oft vielleicht in Kontakt mit anderen Menschen gewesen zu sein, um Einschätzungen zu treffen, die korrekt für seinen Alltag sind.

01:52:10 Und bloß weil jemand alt ist, heißt das nicht, dass er recht hat, weil es gibt auch genug ältere Menschen, kenne ich auch welche, die sind einfach nur, die haben auch keine Ahnung von allem. Ja, ja, ja, ja. Also alt ist nicht weise. Genau, ja, da triffst du es Weisheit, so Punkt, Weisheit. Stichwort Weisheit. Das ist der gute Call. Auf Weisheit kommt es an. Und Weisheit ist etwas, was du dir

01:52:38 Im Alltag nur durch viel Input, viel Lernen, viele Situationen, die du schon erlebt hast. Wenn du jemandem weisen Ratschlag gibst wie Pinkel niemals gegen den Wind, dann heißt das nicht, dass du das unbedingt selbst schon mal gemacht haben musst. Aber das ist halt trotzdem ein weiser Spruch, weil stimmt mal zu so. Ja.

01:53:05 Aber wie kriegt man Weisheit in Menschen rein? Der Witz bei Weisheit ist halt, dass das ein sehr exotisch, wie soll ich sagen, ein sehr, das ist ein exotisch, vielleicht nicht richtig begriffen, ein sehr schwer, also ein ungreifbares Thema ist. Weisheit kann man sich vielleicht sogar gar nicht mal absichtlich antrainieren. Weisheit ist eine Mischung zwischen

01:53:28 Wissen, Moral, Erfahrung und praktisch alles, was dein Leben prägt oder so, das ist am Ende Weisheit. Und die kannst du dann halt nicht einfach so heraufbeschwören, vielleicht selbst wenn du es willst oder so. Das ist so ein bisschen schwierig. Ja. Ich verkaufe den nächsten Kurs. Das ist schwierig. Viel Spaß. Werde weiser.

01:54:03 Man kann sich auch nicht selbst als weise bezeichnen. Ich glaube, Weisheit ist etwas, du wirst als weise bezeichnet von anderen, kannst dich aber nie selbst als weise versuchen zu trainieren oder herauszustellen. Weisheit ist vielleicht am Ende auch einfach nur objektiv feststellbar von außen. Also ja, das wäre echt ein weiser Spruch sozusagen, weil ich glaube, Weisheit finde ich wichtiger als Wissen, finde ich wichtiger vielleicht sogar manchmal als Bildung. Weisheit ist einfach, weißt du, wenn jemand sagt, ey,

01:54:30 zu irgendeinem kritischen politischen oder medizinischen Thema, keine Ahnung, hier, du musst das so und so machen, das ist ein Heimbild gegen alles. Jemand, der Bildung hat, würde sagen, nee, das stimmt nicht, weil das und das und das, da ist der Wirkstoff drin, das und das passiert. Jemand, der weiß es, der würde sagen, halte ich für unwahrscheinlich, ich weiß nicht, ob es funktioniert oder nicht, halte es aber für unplausibel und würde die Finger davon halten. Beide hätten recht.

01:54:52 der mit Bildung, weil er sagen kann, das kann nicht funktionieren, weil dies und das, der der Weise ist und der sagt aber, nee, ist absolut unwahrscheinlich, würde ich trotzdem die Finger davon lassen. Der weiß nicht, ob es funktioniert oder nicht. Der gibt dem eine Risikobewertung, sagt, er weiß es nicht, aber würde von Dingen im Zweifelsfall abraten. Und die Sache ist die, die Weisheit kann er dann auf viele andere Dinge auch beziehen. Das Wissen kannst du nur auf diesen einen einzigen Punkt beziehen. Ja.

01:55:19 Aber ich glaube, was du sagst mit Weisheit, du kannst dich nicht selber als weise bezeichnen. Ich glaube, das ist einer der wichtigsten Punkte tatsächlich. Wenn sich jemand selbst als weise bezeichnen würde, ist er nicht weise. Weil man das nicht tun würde, wenn man weise wäre. Man ist weise, wenn man andere Leute hat, die das als so empfinden und zu dir kommen und deinen Ratschlag wollen. Weil sie dem...

01:55:47 Glaubwürdigkeiten, Kredibilität wahrscheinlich da am Ende geben. Das Problem ist aber auch dann wieder, dann darfst du aber auch nicht zu weit abdriften. Irgendwann hast du eine Sekte und dann kannst du auch wieder machen. Das ist auch wieder schwierig. Und da kommt wieder zum gesunden Ding, dem Mittelmaß, dem Yin und Yang. Du darfst weise sein, du darfst Leuten Ratschläge geben, du darfst nicht in Richtung gehen, dass am Ende eine Sekte ist. Du musst dich regelmäßig erben und einfach dieses...

01:56:16 Weißt du, jetzt kommt alles zusammen hier. Merkst du es? Jetzt kommt alles zusammen. Glaubst du, die Communities von manchen Streamern sind zumindest sektenähnlich? Hä? Dann würde ich ja nicht mehr auf Streamer gehen. Reicht doch, wenn du nach Taylor Swift fragst. Oder von ...

01:56:35 Personen des öffentlichen Lebens oder generell. Also es geht ja auch nicht nur um die Person. Du kannst ja auch eine Sekte sein auf fiktive Geschichten, fiktive Charaktere oder sonst was, weil du damit sehr starke Emotionen verbindest. Keine Ahnung, wenn so ein Goku dein Kind als Held war, dann stehst du heute noch im Zimmer und schreist manchmal eine Genki-Dama, wenn du irgendwie emotional support brauchst oder so. Aber das hat ja keine Sekte.

01:56:57 Ja, klar, du hast halt ein fiktiver Charakter, der kann dich halt nicht kontrollieren, der kann halt nicht Aussagen machen, so nach dem Motto, den du dann folgst. Eine echte Person könnte das dann halt, das stimmt schon. Da würde ich nochmal einen Unterschied ziehen. Aber ich sag mal so, Fan-Gemeinschaften, ähnliches, das kann schon sein, das ist ja klar. Warum verkauft jemand Merch? Wenn man auch mal Merch verkauft, kauft den auch keiner, weißt du?

01:57:23 Also weil du ein Hinzugehörigkeitsgefühl in dem Fall hast und das cool finde, was eine Person macht, gehe ich mal davon aus. Vielleicht bin ich auch da nicht so gut drin und weiß nicht, warum Leute Merch kaufen. Das kann auch sein, so weißt du. Ja, wobei ich kann es teilweise verstehen. Also ich kaufe zum Beispiel auch gerne Star Wars Merch. Würdest du also sagen, dass du dich sehr mit Star Wars verbunden fühlst?

01:57:52 Ja, ich mag es. Aber ist es deshalb eine Sekte? Ich glaube nicht. Nein, also nochmal, das ist jetzt, ich will jetzt nicht sagen, dass da muss eine Sekte, also es gibt halt für alles Fanatismus. Ich meine nur, dass ich das nicht nur auf echte Personen beziehen muss, sondern dass das auch auf Fiktion passiert. Und bei Fiktion ist es halt schwieriger dadurch, auf was Negatives rauszubekommen, weil du keine zentrale Identität hast, die...

01:58:20 irgendwie Meinungsmache oder Manipulationsmöglichkeiten hat. Wenn du eine Serie hast, dann kannst du einen Film machen, wo viele mitarbeiten und dann, keine Ahnung, hast du irgendeine Quintessenz oder Lessons Learned, der bei dem Film rauskommt, aber alles, wo ein Kollektiv mitarbeitet, ist in der Regel immer was moralisch vertretbare Sachen mit drin. Wenn du halt eine einzelne Person hast, wie zum Beispiel einen einzelnen Autor, der dann vielleicht irgendwas sagt, dann gab es ja auch Geschichten in der Vergangenheit, dann kann es halt schon eher sein, dass da mehr Kontroversität entsteht.

01:58:48 Wenn man sich Meinung oder irgendwas konzentriert auf eine Einzelperson, eine Zentralität, dann hast du wieder ein Problem. Hey! Hey! Oh, Basti, du bist ja sowas von einem falschen Talk gerade drin. Jetzt kommt der Sektenführer. Okay, was ist passiert? Was muss ich tun? Wir waren gerade in dem tiefsten Deep Talk über Moralgesellschaft.

Gesellschaftsformen, Individualismus und Kollektivismus

01:59:15

01:59:15 Lebensformen, Individualismus, Egoismus, Altruismus und Kommunismus. Ja, ist doch in Ordnung.

01:59:26 Ja, das ist jetzt schon ziemlich ausgeartet, wenn das nochmal so zusammenfasst. Und Weisheit. Und der Chat schreibt schon nach einem Podcast. Okay, okay. Dann gebt mir ein Thema und ich gebe meinen Cent noch dazu ab. Wovon würdet ihr am meisten meine Meinung wissen wollen? Von dem, was ihr besprochen habt?

01:59:54 Ich weiß nicht, RGB. Was denkst du? Von dem, was wir besprochen haben. Gute Frage. Oh, du bist ja Kindergärtner. Pass auf, warte, warte, wie nennt man das heutzutage? Das heißt irgendwie anders. Erzieher? Ja, Erzieher, aber irgendwie ist das noch mal, da gab es noch einen anderen Begriff dafür. Kindergärtner war doch irgendwie so ein Wort, was so geächtet wurde. Gefängniswächter. Genau.

02:00:23 Das heißt, Kinder sind ja an sich pure Wesen, die vielleicht noch nicht mit so viel Einfluss und vielleicht auch Naivität gestückt sind und sowas und einfach nicht wie Erwachsene funktionieren. Das weißt du als Erzieher natürlich am besten. Wir hatten vorhin auch so mit Pummi gequatscht wegen, was ist die beste Gesellschaftsform, die wir haben? Einerseits die soziale Marktwirtschaft oder Kapitalismus an der Stelle oder da war ein Pummi mit da, da ging es ein bisschen hin und her.

02:00:51 Der Kollektivismus und Kommunismus. Also was ich am besten finde, oder wie? Also ich kann halt nichts davon sagen, weil ich im Kommunismus noch nie gelebt habe, aber die Vorstellung an sich ist natürlich eine schöne Wunschvorstellung, aber es setzt halt einiges voraus.

02:01:13 Also es geht halt darum, ob es zumindest, das haben wir auch schon gesagt, der Gedanke ist halt cool, aber ob es in der Praxis funktioniert, weil Menschen immer als Individuen handeln. Also wenn du ein Kind beispielsweise hast, das wird immer zuerst an sich als erstes denken mit Süßigkeiten und nicht hingehen und erstmal mit allen teilen wahrscheinlich, oder? Ja klar, das hängt halt auch eben mit der kindlichen Entwicklung zusammen. Du bist am Anfang, also nennt sich das egozentrisch, also da bist du wirklich nur auf dich fixiert.

02:01:38 Da ist ich, ich, ich, alles ich. Das Miteinander, das beginnt erst so wirklich ab dem dritten Lebensjahr. Krass, manche Leute haben das dritte Lebensjahr nie verlassen. Genau, manche haben das dritte Lebensjahr nie verlassen. So etwa, ja.

02:02:01 Ja, also ich glaube, wir sind zum Ergebnis gekommen, dass sowas wie Kommunismus, wo jeder Mensch quasi ja immer an das Wohl aller denken muss, dass das in der Praxis einfach nie funktionieren würde, weil die Leute das halt nicht tun würden. Und es braucht trotzdem auch immer eine Institution, die darüber ist und es kontrolliert.

02:02:26 Und was ist, wenn sich eine Person nicht dran hält und so, weißt du? Ja. Ja, und diese Institution, je mehr Macht die hat, desto mehr Möglichkeiten gibt es dann auch wieder, die Leute zu unterdrücken und so. Ja, zu unterdrücken und sich selber das Leben schön zu machen. Ja, genau.

02:02:46 Also ob wir gewonnen haben, weiß ich nicht, weil Pummi einfach gegangen ist dann, aber vielleicht war das auch das Signal, dass wir gewonnen haben. Was hast du denn gewonnen? Nein, die Diskussion. Nein, nein, der musste dann noch los.

02:03:00 Aber er hat im Prinzip Kommunismus komplett verteidigt. Nee, hat er nicht. Ich glaube, wir haben nicht wirklich gegeneinander argumentiert. So hatte ich jetzt nicht den Eindruck. Er hat auch gesagt, das wäre ein schöner Gedanke, aber es funktioniert halt nicht. Ja, da spielt halt der Idealismus mit rein. Natürlich wünscht man sich immer einen idealen Zustand, aber dann brauchst du den Realismus, weil die Welt funktioniert nur mal auf dem Boden der Tatsachen.

02:03:29 Der Kapitalismus funktioniert auch nicht gut, aber halt ein bisschen besser. Und zusammen mit sozialer Demokratie kriegt man es einigermaßen hin.

02:03:48 Ich bin eigentlich eher so liberal eingestellt. Also so viel wie möglich einfach den Menschen in die Eigenverantwortung zu geben. Ja, das ist ja eher dann wieder konservativ und nicht liberal, oder? Was heißt konservativ? Ja, doch, liberal glaube ich schon. Ja, so ein bisschen. Liberal bis, ja.

02:04:05 Also ich meinte das mit den USA, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist, sei es mit Krankenversicherung und sowas und alles möglich, habe ich eher das Gefühl, jeder ist für sein Leben selbst verantwortlich und sowas und da guckt man weniger auf andere so in der Richtung. Deswegen dachte ich, es ist eher als konservativ erzählt. Ja, die USA ist ja so das komplette Extreme vom Kapitalismus. Da ist der Gesundheitssektor ja komplett kapitalisiert.

02:04:29 Ja. Also wenn Basti zockt könnte, würdet ihr sagen, ey, passt auf eure Passwörter gut auf, wenn ihr so verliert, habt ihr Pech gehabt, die wird euch nicht mehr wieder zurückerstattet. Oder wir können ja nicht mehr zurücksetzen dann so. Eigenverantwortung. Eigenverantwortung. Ja, ich finde es eigentlich schon wichtig, dass du selbst fähig bist zu leben, aber halt, wenn eine Person nicht fähig ist.

02:04:52 Weil Beeinträchtigung oder so... Ja, das ist was anderes, das ist klar. Ja, eben, aber ich finde, das sollte schon möglich sein. Und das ist auch definitiv möglich, im Kindergarten den Kindern eine gewisse Selbstständigkeit anzuerziehen, selber nachzudenken, bevor man handelt und so weiter. Und er ist halt tausendmal besser als...

02:05:16 Regulieren, regulieren, regulieren. Ihr dürft das nicht, ihr dürft das nicht, weil dann passiert das und das. Einfach die Konsequenzen klar machen. Wenn ihr das macht, kann es sein, dass ihr euch verletzt. Wir haben es euch gesagt, aber wir verbieten es nicht, dass ihr jetzt alleine rausgehen dürft in den Garten zum Beispiel. Ja, das Thema hatten wir auch. Also das Problem ist ja, dass du, also man...

Kapitalismus, Moral und Regulierung

02:05:41

02:05:41 Man sollte immer die maximale Freiheit, glaube ich, versuchen zu erreichen. Jetzt hast du aber das Problem, dass vor allem im Kapitalismus es absolut keinen Anreiz gibt, Dinge zu tun, die dir keinen Kapitalvorteil bringen. Das heißt, ich habe es jetzt mal, um das gleiche Beispiel nochmal zu nehmen, überspitzt. Wenn du einfach Giftmüll in den Fluss kippst,

02:06:09 dann hat das für dich keine negativen Konsequenzen. Du machst es nur nicht, weil es verboten ist. Und deshalb funktioniert der Kapitalismus oft nur in gesellschaftlichen Fragen mit Regularien. Ich check das Beispiel nicht mit dem Gift. Ich meine, ich habe ja davon...

02:06:31 Auch, also das Negative, was ich davon habe, ist, dass meine Umwelt, dass mein Planet, mein Lebensraum dadurch leidet. Also es geht halt darum, dass du nicht unmittelbar eine direkte Konsequenz davon hast, sozusagen. Also der Kipppunkt ist halt erst, wenn alle Menschen anfangen zu sterben, dann hast du keine Kunden mehr, so nach dem Motto. Aber ich sage mal so, so ganz extrem würde ich es auch nicht sehen, weil das wieder eine sehr extreme Darstellung ist. Ich glaube nicht, dass ein Mensch von sich aus sagt, ey, ich kipp das jetzt hin.

02:06:59 Ritzen Sache deutlicher zu machen. Ich glaube nicht, dass da irgendwer im Büro sitzt, ey, das ist billig, kippst mal in den Bach rein. Ansonsten sind das einfach auch in dem System auch Unternehmen. Man sieht das eigentlich schon in anderen Ländern, in denen das nicht so stark reguliert ist.

02:07:18 dass da in den Flüssen extrem hohe Toxizität... Ja, oder halt einfach auch der ganze Plastikmüll oder so dort... Und der ganze Plastikmüll und so drin ist. Deshalb sage ich ja, also Regulierung ist bis zum gewissen Grad leider erforderlich, weil die Leute... Ja, weil... Aber liegt es vielleicht daran, weil du schon in der frühkindlichen Bildung, Erziehung, Schule...

02:07:45 Also, weißt du, nicht thematisierst und die Konsequenzen aufweist? Vielleicht mag das so sein, aber... Ey, ich weiß nicht. Also, ich habe gerade ein Beispiel dazu, im kleineren Rahmen, aber bei mir in der Kindergartengruppe war extrem hohe Papierverschwendung.

02:08:08 Ist auch logisch, also die malen halt gern, die basteln gern und so weiter. Aber es war extrem, extrem hoher Verschleiß. Dann bin ich hingegangen und habe mir einen Film rausgesucht, wie wird Papier hergestellt und so weiter. Und dann haben wir das halt thematisiert, wie Papier hergestellt wird, dass Bäume dafür draufgehen müssen. Und die Kinder waren schon so, allein schon durch ihre Umwelt, ihre Eltern sensibilisiert, dass eben Bäume wichtig sind, dass wir Luft haben zum Atmen und so weiter.

02:08:36 Und wenn man jetzt die ganzen Bäume, ich sag mal, verschwendet, auf einem Blatt einfach nur einen Strich drauf malt und es dann wegwirft, ist halt einfach, ja, nicht so gut. Und es war für die absolut verständlich. Und seitdem, das ist zwei, drei Monate her, dass wir den Film angeguckt haben, haben wir im Kindergarten, also bei mir in der Gruppe, wirklich sehr, sehr, sehr geringen Papierverschleiß. Und die erinnern sich auch immer noch dran.

02:09:06 Also die Sache ist die, das ist auch eine Abwägungssache, wenn es jetzt auch nochmal um das Thema Giftmüll und sowas geht, wenn du einfach bitterbettelarm in Anführungszeichen bist und, keine Ahnung, kurz vorm Verhungern bist oder sowas, dann wäre es moralisch, glaube ich, okay, selbst ein Fass voll Giftmüll in Bach zu kippen, wenn du dafür überleben kannst. Das wäre für jeden Organismus, sage ich jetzt mal,

02:09:31 rational dann an der Stelle. Also wenn du sagst, ey, ich sterbe morgen oder ich kipp dieses Fass Giftmüll in den Bach, dann würdest du das Giftmüll in den Bach kippen, oder? So. Und das Problem ist an dem Punkt, wenn du aber reich bist, wenn deine Firma auch wirklich reich ist und du eigentlich nur noch reicher werden willst oder mehr Gewinne einfahren willst oder sowas, da kommt dann dieser moralische Knacks, wo du sagen musst, ey, ähm,

02:09:55 Keine Ahnung, ich könnte jetzt noch reicher werden, ich bin schon reich, aber es ist halt nicht wert. Ab dem Moment wird es moralisch verwerflich oder auch wenn du selbst nur normal gut zurechtkommst, irgendwo ist dann der Kipppunkt, wo es moralisch verwerflich wäre, dieses Fass da hinzuschmeißen oder rauszukippen. Aber genau da ist ja der Knackpunkt. Da gibt es diese Einzelpersonen, die quasi Geld dafür bekommen, das zu tun oder Geld damit sparen, also am Ende eine finanzielle Belohnung dafür bekommen.

02:10:24 auf die Umwelt zu scheißen. Genau, aber das und das und so zu handeln, ist einfach höchst unmoralisch dann. Das geht ja nicht. Aber das ist denen egal.

02:10:35 Genau. Ja, aber woher kommt diese Egalität? Das kann ich dir ganz genau sagen, weil Firmen beschränkte Haftung haben und selbst wenn du CEO oder sonst was bist, im Zweifelsfall ist die Firma weg, aber du haftest nie persönlich mit dem eigenen Vermögen und deinem eigenen Dings, wenn da... Nee, Basti, glaube ich, meint jetzt eher, woher kommt die Egalität für die Moral? Ach so, ja. Ja, klar, weil man halt nicht persönlich dafür haftbar gemacht werden kann. Wenn du ein Unternehmen hast...

02:11:03 Weißt du, ich denke, ja gut, ich rede halt von mir, dass ich denke, ich erinnere mich als Kind, ich habe einmal, habe ich mich getraut von Bonbons.

02:11:17 das einfach auf den Boden zu werfen. Ich habe von meinem Vater so eine Einfuhr gekriegt. Aha, es war also verboten. Ja, nee, aber klar, die Konsequenzen und so weiter. Und jetzt jedes Mal, wenn ich irgendwie Müll in der Jackentasche habe oder so, muss ich an diesen Moment zurückdenken. Aber ich denke mir, ha ja, logisch.

02:11:38 komplett recht. Dann frisst es irgendein Tier, dann geht das Tier drauf. Ich warte lieber, bis ich beim nächsten Mülleimer vorbeilaufe. Das ist eine Sache von Erziehung. Ja, aber es hat ja quasi eine übergeordnete Instanz gesagt, du darfst das nicht machen. Und das ist eigentlich auch schon Regulierung.

02:11:57 Genau. Und du warst persönlich dafür verantwortlich. Also es ist nicht so, als ob du die Verantwortung abtreten könntest. Weil wenn du heute eine Firma hast, eine GmbH, Gesellschaft mit beschränken Haftung, du bezahlst Rechnungen nicht oder sowas, gehst insolvent oder was auch immer, der Kunde kann nichts machen. So was soll er tun? Ist halt weg. Futsch. So Ende Gelände. Wenn du aber eine Privatperson bist und mit deinem persönlichen oder privaten Vermögen für alles haften müsstest, was angezettelt wird,

02:12:21 dann würdest du natürlich auch viel umsichtiger mit allem umgehen, viel vorsichtiger umgehen und ja, aufpassen, dass kein Mist passiert, weil du am Ende ansonsten dran bist. Das Problem ist allerdings, wenn du so ein großes Unternehmen hast mit tausenden Mitarbeitern, dann würde ja niemand mehr das Risiko aufnehmen wollen, überhaupt sowas zu machen, weil wenn einer Mist baut, du persönlich dran bist und es ist ja auch möglich für dich als Einzelperson, 10.000 Mitarbeiter zu kontrollieren. Warum ist dann das Unternehmen schuld, wenn ein Mitarbeiter Mist baut?

02:12:50 Weil das Unternehmen ja immer haftet für die... Also wenn ich jetzt in der Arbeit Scheiße baue, dann bekomme ich vielleicht von meinem Chef Ärger, aber das Unternehmen bekommt dann den eigentlichen Ärger. Vom Kunden zum Beispiel oder was auch immer.

02:13:08 Ja, oder auch vom Gesetzgeber, also wenn jemand Gift mit irgendwo hinkippt, das kommt raus, dann wird das Unternehmen halt angezeigt, aber als Unternehmen halt, nicht der Chef davon wird angezeigt. Ja, wenn der Chef das in Auftrag gegeben hat und das ausgeführt hat, ist natürlich der Chef haftbar, aber wenn der Mitarbeiter das einfach so macht, weil es schneller geht. Ja, eben, aber die Sache, du fragst mich mit der Nachweisbarkeit und so, schreibt ja keiner auf, hier kippt das hin, ich schicke dir einen Brief und hefte den in meine Ordner.

02:13:37 Das macht ja keiner. Aber da sind wir ja schon wieder beim Punkt, an dem das ja nur passiert, wenn es verboten ist. Also wenn es nicht verboten ist, das da reinzukippen, dann gibt es ja auch keine Konsequenzen daraus. Und dann macht es halt auch einer. Also es muss verboten sein.

02:13:55 Und wenn Leute etwas machen, was eigentlich verboten ist, aber konsequenzlos davon kommen und andere sehen das auch und die wissen, ey, ich muss meinen Müll teuer entsorgen, der Nachbar kippt das dahin und hat es viel einfacher, dann mache ich das jetzt auch so. Und das ist auch wieder dieses, wie soll ich sagen?

02:14:11 Das heißt Gruppenzwang, nicht um den Gruppenzwang, aber man stiftet sich gegenseitig an für was auch immer. Das ist so ein psychologisches Ding. Das siehst du auch im Tierreich oder auch in sämtlichen Geschichten. Da gibt es bestimmt auch viele Experimente. Da gab es nicht mal irgendwie dieses Milgram-Experiment oder irgendwie sowas, wo es auch so ein bisschen...

02:14:31 Themengebühren vielleicht jetzt hier nicht genauer beschreiben sollten oder sowas in dem Dreh, wo unmoradische Dinge getan worden sind von Gefängniswärtern, aber Leute haben dann mitgemacht, obwohl sie eigentlich da wahrscheinlich nie auf die Gedanken gekommen sind, nur weil das die Kollegen gemacht haben, dass man sich dann sicher gefühlt hat oder einfach von der Gruppe nachzuahmen, dass es dann ebenfalls getan hat oder irgendwie sowas. Das gab es auch mal mit Mäusen. Da hat man

02:14:59 Labormäuse gehabt. Und dann hat man die Leute hingesetzt und gesagt, wenn ihr den Knopf drückt, dann töten wir die Maus, ihr bekommt 10 Euro. Und die Leute so, nee, nee, die arme Maus. Und dann haben sie eine Gruppe gemacht. Aber in dieser Gruppe war nur ein einziger, der wirklich quasi Testteilnehmer war. Die anderen waren eingeweiht. Und dann haben sie gesagt, wenn ihr alle drückt,

02:15:25 dann bekommt ihr alle 10 Euro, wenn einer nicht drückt, bekommt keiner was. Und dann haben die anderen gedrückt und dann hat derjenige, der eigentlich nicht gedrückt hätte, hat er mitgedrückt. Genau, weil er sich der Gruppe angeglichen hat. Ja. Also du kannst Menschen durch... Obwohl er das moralisch mit sich selbst eigentlich nicht vereinbaren konnte. Genau, genau. Hat er es trotzdem gemacht. Genau, und durch die Gruppe kannst du halt Leute dazu manipulieren, Dinge zu tun, zu denen sie eigentlich alleine nicht bereit wären. Ja, und die Verantwortung wurde dann quasi auch auf die ganze Gruppe...

02:15:52 Abgegeben und nicht mehr auf dich persönlich. Genau. Und weil du nicht alleine die Verantwortung für deine Aktion hattest, sondern weil sich diese Verantwortung auf viele andere Individuen auch verteilt hatte, war das für dich oder war das für die Person selbst eine viel leichtere Entscheidung. Ja.

02:16:10 Das heißt, dass wir Menschen durchaus bereit sind, unmoralische Dinge, die wir für falsch halten, zu tun, wenn wir glauben, dass das in der Gruppe okay ist. Akzeptiert wird, ja. Dass die soziale Akzeptanz höher ist als die moralische. Ja. Ja.

02:16:34 Weil, auch wieder wahrscheinlich evolutionär in den Genen, früher musstest du dich halt deiner Gruppe immer gut stellen und immer deiner Gruppe gut tun, wenn du...

02:16:42 keine Ahnung, zurückgelassen bodest, von deinem Stamm bist du halt gestorben und verhungert und so. Deswegen hast du dich immer nach deiner Gruppe gerichtet und wir können eigentlich davon ausgehen, dass wir jetzt hier, ich sag jetzt mal, die letzten tausend Jahre in einigermaßen modernen Zivilisationen leben und die anderen hunderttausend Jahre davor in der Evolution... Kann man das nicht positiv nutzen, also den Effekt umdrehen, dass es Gruppen gibt, die Vorbild vorleben?

02:17:09 Ja, das ist schon richtig. Das würde unsere heutige Gesellschaft in der Staat ja auch gar nicht funktionieren, sozusagen. Natürlich, man richtet sich schon nach Gesetzen, Regeln und so und folgt der öffentlichen Ordnung und so. Ja, das wäre ja eben zum Beispiel, wenn Politiker sagen, keine Ahnung, so daher gesagt, Fliegen, Böse machen wir nicht, Inlandsflüge sollen verboten werden, wir werden auch komplett darauf verzichten.

02:17:38 Ja klar, aber dann ist die Sache dann, das Problem ist aber, es ist nicht jeder Mensch einer Entscheidung bewusst und wenn du die Freiheit von Leuten einschränkst, denken die aber, dass du gegen die bist, dass du gegen deren Interessen handelst, weißt du? Genau, also so Dinge, die viele Menschen direkt betreffen, zu verbieten, das ist immer eine ganz schwierige Sache, die man am besten nicht machen sollte, sondern irgendeine Alternativlösung, die...

02:18:06 die Leute weniger betrifft. Also man könnte jetzt sagen, ey, Alkohol ist eine gefährlichere Droge als so möglichst viele andere Dinge auch, die ebenfalls verboten sind. Also ist eine reine rationale Konsequenz, Alkohol zu verbieten, weil der erste Tropfen bereits schon schädlich ist. Aber das wäre halt rational, wahrscheinlich auch richtig. So sollte man vielleicht auch machen, aber man macht es nicht, man kann es nicht machen. Es ist nicht durchsetzbar, weil es dafür in der Bevölkerung keine große Zustimmung geben würde.

02:18:34 Genauso wie wahrscheinlich Feuerwerk. Wenn einer eines Tages so viel Feinstaub in die Umwelt geblasen wird, wie im kompletten restlichen Jahr zusammen... Das ist so krass, gell? Dann ist ja auch rational, das zu verbieten eigentlich. Aber dafür würde es auch eine zu große Revolte geben, weil das Leute nicht akzeptieren wollen würden, obwohl es eigentlich rational das Richtige wäre. Und was ist, anstatt zu verbieten, es einfach teurer zu machen?

02:19:03 Ist es dann verbieten? Dann ist es nicht verboten, aber dann hast du natürlich genau, oder vielleicht nicht ganz so stark, aber ähnliche Anfeindungen von den Leuten, die das natürlich nicht gut finden. Aber stirbt es dann nicht mit der Zeit aus, wenn es immer teurer wird? Also es ist im Prinzip was, wo du noch über einen gewissen Zeitraum in Kauf nimmst.

02:19:32 Klar, du könntest natürlich sagen, du musst überlegen, wie du es teurer machst. Aber klar, du könntest natürlich eine Feuerwerksteuer oder sowas erheben. Ja, dann sowas schon wieder eine neue Steuer. Ja, genau. Revolution. Also die Sache ist halt die, wenn du große Veränderungen machen willst,

02:20:01 dann musst du das in möglichst kleinen Schritten machen. Also so wie ich praktisch die Minecraft-Projekte steuere. Das haben wir auch schon gesagt. Hier ist es Neuseeland oder Australien, die in einem gewissen Jahrgang das Rauchen verboten haben. Genau, du kannst dich allen verbieten, du kannst aber jungen Menschen verbieten, damit anzufangen. Eine Generation ist rausgewachsen, so in der Richtung.

02:20:21 Dafür gibt es halt einfach mehr Zuschauung. Man sagt, ja, kein Junger darf mehr anfangen, so nach dem Motto ab dem Jahrgang. Das macht halt am meisten Sinn. Und auch wenn ich, weil ich keine Ahnung, jetzt hier Projekte organisiere, habe ich auch dieses, dann sage ich auch mal so, ey, also auch Craftech als Projekt, das steuert sich nicht wie ein kleines Segelschiff, wo man so richtig schnell, ja, lass mal so machen, lass mal so machen, nee, lass dieses Jahr so, lass dieses Jahr so, schnell hin und her switchen, irgendwann machst du den Braten kaputt.

02:20:45 Themen, was ein gewisses Gewicht mit sich bringt. Das steuert sich nicht mal wie ein kleines Seegeboot, sondern eher wie ein Flugzeugträger. Und natürlich kann man auch mal eine andere Richtung fahren. Der Wendekreis ist aber viel höher, weil du natürlich jetzt wieder von allen Leuten, sei es über Umfragen, die richtige Zustimmung bekommen musst. Und auch wenn was nicht okay ist, dann macht man eine leichte Änderung. Dann wird man warm mit dieser Änderung. Dann macht man noch mal eine leichte Änderung. Und dann dauert das einfach eine Weile, bis man gleich in eine andere Richtung führt. Jetzt ist das bei so...

02:21:13 Wie Craft Attack, ne? In Ordnung. Aber jetzt hast du ne Deadline. Ja. Thema Gradzahl im Klimawandel. Genau. Jetzt hast du ne Deadline. Jetzt musst du diesen Flugzeugtanker, äh, Trägerdingsbooms. Schneller steuern. Genau.

02:21:32 Ja, das geht halt, also ich sag mal so, das ist immer noch die richtige Entscheidung, das zu tun. Das Problem ist aber nur, wenn du halt keine schöne, lange Schleife fährst, sodass das einwandfrei funktioniert, sondern das Ruder ziemlich schnell reißt, dann ist die Fahrt halt ein bisschen rucklig. Dann bist du halt holprig. Also entweder du scheißt auf deine Deadline oder die Fahrt wird holprig. Zwei Optionen. Ja, also was zum Beispiel beim Thema Feuerwerk.

02:22:00 Bin ich der Meinung, kann man tatsächlich das nicht komplett verbieten. Aber es ist zum Beispiel, wenn du in einem Ort auf dem Land bist, wo irgendwie zehn Leute böllern, ist es auch nicht so schlimm. Aber wenn du jetzt in einer Großstadt bist und da 200.000, 300.000 Leute böllern auf engstem Raum, dann ist es halt schlimm.

02:22:25 Also ich bin dieses Jahr kurz nach 0 Uhr in die Stadt gefahren und ich musste mit Nebelscheinwerfern fahren, damit ich die Straße sehe. Aber kommt es nicht, also für den Planeten ist ja aber, oder für die Umwelt ist ja aber auch egal, ob das viele an einem Ort machen oder viele verteilt, sondern es kommt auf die Gesamtbelastung. Ja, aber der Großteil der Bevölkerung lebt ja in Städten. Also das quasi, du kannst, wenn du das, und darauf will ich hinaus, wenn du es aus den Städten verbannst, dann hast du...

Alternativen zum privaten Feuerwerk und zweckgebundene Abgaben

02:22:52

02:22:52 schon mal einen Großteil vom Kuchen. Und in den Städten kannst du den Leuten nämlich relativ einfach ein Gegenangebot machen. Also kannst du sagen, passt auf, im Stadtgebiet München, genau, im Stadtgebiet München zum Beispiel, ist privates Feuerwerk nicht erlaubt. Wir machen ein großes Feuerwerk und vielleicht eine Drohnenshow. Das ist richtig cool. Vielleicht kommen dann sogar Leute aus dem Land in die Stadt, um sich die Drohnenshow anzugucken.

02:23:20 Und dann hast du den Leuten eine Alternative gegeben. Du hast nicht gesagt, es ist verboten, es passiert gar nichts, sondern gesagt, okay, euer privates, kleines Feuerwerk, das eh scheiße aussieht, das ist ihrem Stadtgebiet verboten. Aber wir haben eine richtig coole Lösung. Wir machen hier groß von der Stadt hier Drohnenshow. Und dann hast du einen Ersatz geschafft. Dann sind zwei Leute auch pisst, aber nicht so pisst, weil du hast ihnen eine Alternative angeboten.

02:23:49 und gleich ja aber nicht selber tun sie dürfen sich selber tun das stimmt aber das ist halt der trade-off Und wenn sie es selber tun wollen dann können die ja irgendwo aufs dorf fahren wenn sie ohne nicht leben dann hast du pyro tourismus erschaffen glaube ich nicht weil zum beispiel innerhalb vom

02:24:17 Innerhalb der Fußgängerzone in München ist es auch schon verboten. Und da ist das grundsätzlich kein Problem. Und nach Corona in dem Jahr, glaube ich, war das, da war ja Böllern generell verboten. Und da sind jetzt auch nicht enorm viele Leute außerhalb von Deutschland gefahren, um da zu böllern.

02:24:43 Also wenn du sagst, ein Städten ist verboten, dann fährst du halt nicht in die Stadt rein, sondern fährst 10 Kilometer raus irgendwo auf dem Feld und schießt dann da hoch. Genau, also wenn du das unbedingt machen möchtest, aber ich glaube, wenn du den Leuten ein gutes Gegenangebot machst und denen ein zentrales, meinetwegen auch ein Feuerwerk bietest, aber ein professionelles, das eh viel schöner ist, dann geht das schon. Also es gibt ja das in vielen Ländern.

02:25:08 In sehr vielen Ländern ist in den Städten das Böllern verboten und es wird ein großes zentrales Feuerwerk gemacht. Ja, Sydney zum Beispiel an der Harbour Bridge. Ja, und die Leute sind auch happy, ne? Ähm, also... Ich bin kein Freund davon, Sachen ersatzlos zu streichen. Aber dann fehlt doch das Risiko, sich die Finger abzuspringen. Das ist, das ist, das finde ich... Ja, wobei dieses Fingerab-Spreng-Ding...

02:25:37 Da würde ich sogar noch sagen, da ist der Schaden ja nur bei demjenigen, der es gemacht hat und nicht bei den anderen. Also da kann man die Eigenverantwortung stellen. Ich glaube, das reizvolle ein Feuerwerk für viele ist auch, dass sie halt selbst Energie auswirken können, indem sie selbst halt was machen und anzünden, also sie selbst aktiv werden können. Ich glaube, ein Feuerwerk, was du selbst explodieren lässt, ist für viele ein größerer Anreiz wie eins, wo du zuguckst. Das ist nur meine Vermutung. Für manche bestimmt, aber...

02:26:06 Sonst würden ja viele nicht auch so ultra viel Geld dafür ausgeben, ne 1000 Euro für Feuerwerk oder so. Ja, aber das sind doch nur, also das ist ja nur ein Bruchteil der Menschen, die das machen. Und die fahren halt dann irgendwo hin. Die das machen, beschwert sich das ganze Jahr über, dass die Butter teurer geworden ist. Ja, das auch. 3000 Euro für Feuerwerk, warum kostet die Butter 20? Das verstehe ich null. Das verstehe ich null, wie man so viel Geld dafür, weißt du, kauft ihr...

02:26:34 Keine Ahnung, 5, 6, 7, von mir aus 10 Raketen. Fertig. Ja. Okay, zünd'ne Rakete, sieht schön aus, wenn's Puff macht oder so ne Batterie. Aber diese China-Böller, die du einfach nur wirfst und es macht, boom. Wow. Also die kann man als allererstes verbieten, meiner Meinung nach. Das kann ich null? Ich kann das null relayen?

02:26:57 Also nicht, ich habe die auch gezündet, weil es, ja, ich bin damit auch aufgewachsen, aber irgendwann hat es, ich sag mal, Klick gemacht und dann eigentlich könnte ich auch einen 10-Euro-Schein nehmen und den anzünden. Es hat denselben Effekt. Ja, hat es auch. Außer, dass es nicht Boom macht. Der Boden passt nicht mehr, ne? Eigentlich müsste ich da einen anderen Boden machen, irgendwie. Ja, das ist...

02:27:25 Es ist schon schwierig. Ja gut, das ganze Gesundheitssystem und so, die Hilfskräfte, das stimmt natürlich auch. Die sind natürlich dadurch belastet. Ja, da könnte man vielleicht zwei Punkte verbinden, einmal teurer machen, aber nicht quasi durch irgendeine Steuer, die dann der Staat für irgendwelche goldene Sitzbänke ausgeben kann, sondern quasi eine zweckgebundene Abgabe, die direkt an die Krankenkassen geht.

02:27:54 Dann kostet Feuerwerk mehr, aber es geht auch direkt an die, die es bezahlen müssen. Für die Leute, die sich verletzen. Ja, aber da bin ich generell so dafür, dass Steuern tatsächlich zweckgebunden sein sollten. Ja, in manchen Dingen ergibt das wahrscheinlich wenig Sinn, aber in anderen mehr. Zum Beispiel die Abgaben auf Zigaretten sollten meiner Meinung nach auch an die Krankenkassen gehen und nicht an den Staat.

02:28:22 Weil da ist es halt, da ist der Schaden halt direkt dann, der, der entsteht, dann muss ja da wieder kompensiert werden. Ja, Dark Oak finde ich irgendwie zu schmutzig. Aber ja, das wäre vielleicht eine Lösung, um zumindest die ganzen Kosten, die im Gesundheitssystem entstehen über Silvester, auch quasi durch den Feuerwerk verkaufen. Man könnte aber auch die Krankenkassenbeiträge erhöhen.

02:28:50 Ja, dann zahlen halt wieder alle. Ja, ja, die sind jetzt erhöht worden. Aber dann zahlen halt wieder alle. Und das sei kacke. Ich hab sofort einen Brief gekriegt von der Krankenkasse. Ja, ich muss 1,2% mehr, glaube ich, bezahlen. Das ist kacke. Aber...

02:29:11 Ja, von deinem Gehalt natürlich auch. Also ist ja nicht so, dass diese Prozent, ist ja kein Fixbetrag, sondern natürlich prozental in deinem Gehalt gemessen. Das heißt ja, das ist effektiv der Prozent, den du weniger dann ausgezahlt bekommst, netter ist. Ja.

02:29:31 Da wären zweckgebundene Abgaben für richtige Gesundheitssünden deutlich besser als sowas. Zum Beispiel in Großbritannien hat man ja eine Zuckersteuer eingeführt. Finde ich auch nicht schlecht. Eine Selbstbezahlung wie bei Kfz oder sowas, dass man halt für so Kleinigkeiten, die kann man selbst bezahlen, aber eine Krankenversicherung hat das so große Unfälle halt.

02:29:56 das glaube ich würde ich nicht weil sowas hat man ja mal in die richtung und allein schon mit der praxis gebühr und das problem ist dass leute die krank sind dann nicht zum arzt gehen weil sie was bezahlen müssen und sich entweder nicht leisten können oder sich nicht leisten wollen und das dann am ende zu viel höheren kosten führt als

02:30:21 Wenn sie gleich zum Arzt gegangen wären. Ja, aber dann kann man sowas machen wie eine Bedürftigkeitsausnahme oder irgendwie sowas. Ja, aber dann hast du schon wieder eine Menge Bürokratie eingefüllt. Ja, aber guck mal, dein Beitrag richtet sich doch nach deinem Einkommen. Dann kannst du natürlich Leute nehmen, die ein hohes Einkommen haben, die haben eine Selbstbeteiligung. Leute im niedrigen Einkommen haben keine. Das Einkommen wissen die ja eh, weil die ja deinen Beitrag messen müssen. Fertig.

02:30:48 Die Information, die ist ja schon vorhanden, weil die daran berechnen ja dein Ding. Das stimmt, aber ich glaube, dass das dann wieder gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz oder sowas verstößt. Also ich bin mir sicher, dass vor allem die Leute, die viel verdienen, genug Einfluss haben, um zu verhindern, dass sie mehr bezahlen müssen. Aber der Gleichbehandlungsgrundsatz, der fällt ja sowieso flach, weil jemand, der viel verdient, muss auch prozentual mehr abgeben. Also das ist ja auch keine Gleichbehandlung. Sonst würde ich ja sagen, jeder 20% lädt. Gleich viele Prozente für alle. Hä, aber es gibt auch unterschiedliche Steuersätze.

02:31:17 Achso, das war bei der Einkommenssteuerzeit, nicht bei der Krankenkasse. Bei der Krankenkasse gibt es ja auch einen Satz. Und dann kann jede Krankenkasse individuell noch einen Zusatzbeitrag verlangen. Je nachdem, wie sie halt gewirtschaftet haben.

02:31:34 Ja, gut, nee, das kann sein. Ja klar, also das Steuersystem, da ist auch keine Gleichbehandlung in dem Sinne, weil der, der mehr verdient, muss auch prozentual auch mehr abdrücken. Ja, genau, genau. Das ist progressiver Erhöhung. Ja, progressiver Steuersatz. Ja, aber ich finde es sinnvoller, als anstatt den Steuersatz einfach generell für alle zu erhöhen, dass man wirklich so...

02:31:58 Steuern, die vielleicht auch schon auf Dinge anfallen, wie zum Beispiel Steuern auf Zigaretten, also die Tabaksteuer oder so, die ja direkt Kosten im Gesundheitssystem verursacht, dass die auch dann direkt ins Gesundheitssystem gehen. Fände ich auch nicht schlecht. Also die Sache ist die, sowas wie eine Konsumsteuer, vor allem auch für ungesunde Sachen, die Sachen, die dürfen, also ist ja sowieso nicht gut, die zu machen, zu benutzen, so nach dem Motto. Das wäre halt auch noch eine Möglichkeit. Dinge, die man...

02:32:27 Die Mehrwertsteuer ist sowas wie eine Konsumsteuer in Anführungszeichen. Je mehr du halt, umso höher geht es da. Aber vielleicht kann man bei so richtig... Also die Zuckersteuer in Großbritannien soll wohl recht gut funktionieren. Am Anfang haben alle hier Drama gemacht, oh Gott, alles wird unbezahlbar. Aber es ist gar nicht passiert, sondern tatsächlich die Unternehmen haben jetzt weniger Zucker reingemacht. Und es funktioniert. Und das, was noch rumkommt,

02:32:55 könnte man ja direkt, das fehlt dem Staat ja auch nicht, ne? Weil es gab ja vorher keine. Das heißt, du nimmst auch niemandem was weg. Das kannst du direkt ins Gesundheitssystem schieben. Und der Chat hat jetzt Angst, dass der Kinderpingui nicht mehr gleich schmeckt. Keine Beiträge mehr erhöht. Ja, ihr könnt natürlich den Kinderpingui auch mit der gleichen Menge Zucker kaufen dann, aber dann kostet er halt vielleicht 10 Cent mehr.

02:33:22 die dann eure Krankenkasse bekommt, damit ihr dann, wenn ihr einen Herzinfarkt von eurem Kinderpingui habt, auch behandelt werden könnt. Ist doch fair.

02:33:39 Also das fände ich zumindest fair. Das gibt viele, viele Lösungen für viele Probleme. Ja, und die besten Lösungen sind immer die, wo du einfach an die Anreize gehst, weil wenn Leute, wenn das für Leute, Unternehmen hat, okay, dann müssen wir weniger Zucker reinmachen, weil es sonst billiger wird, also machen die weniger Zucker rein, weil das sind dann...

02:33:58 ökonomische Entscheidungen, die die dann treffen aufgrund der Vorgaben, die aber wiederum für alle gut sind, sogar für sich selbst. Das heißt, du hast ja keinen Verlierer dann. Also der Staat verliert nicht, weil er extra Geld bekommt, wenn Leute halt wirklich extrem zuckerhaltige Sachen haben wollen. Der Produzent gewinnt, weil wenn er gesündere Sachen macht, wenn er weniger Zucker reinmacht, dann ist es für ihn günstiger.

02:34:23 Schätze ich mal, auch. Er braucht wahrscheinlich weniger Zucker an sich, also kann Kosten steuern, weil er weniger Zucker braucht. Die Frage ist, ob natürlich gleich viele Leute auch die Produkte kaufen, ob es dann einen Geschmacks- und großen Unterschied macht, das weiß ich halt nicht. Und der Endkonsument gewinnt, weil es natürlich günstiger ist, was ohne Zucker zu haben und gleichzeitig noch gesund ist. Der Endkonsument würde es sogar langfristig gar nicht merken, weil man sich an den niedrigeren Zuckergehalt gewöhnt und das dann irgendwann nicht mehr schmeckt.

02:34:51 Genau, dann Stück für Stück, dass man jedes Jahr ein Prozent weniger macht oder so. Aber es gibt einen großen Verlierer bei der Sache. Die Zuckerindustrie. Genau. Und in Deutschland ist die Zuckerindustrie sehr groß und mächtig. Und deshalb haben wir hier auch noch nicht die Zuckersteuer. Das sind die einzigen, die verlieren. Ja, und die Pharmaindustrie, oder? Weil weniger kranke Menschen...

02:35:14 Das halte ich aber für ein Mysterium. Das heißt auch immer, dass keine effektiven Krebsmittel erfunden werden, weil dann hast du ja keine Kunden mehr sozusagen. Ja, aber das glaube ich ist Quatsch, weil wenn irgendein Unternehmen ein Mittel gegen Krebs finden würde und arbeiten daran, Alter, die wären so reich. Die könnten die Packungen aus Geldscheinen machen und die würden Geld verdienen. Ja, genau.

02:35:40 Also das halte ich auch für Quatsch. Also Pharmaindustrie ist schon daran interessiert, gute Medikamente herzustellen, weil das würde dafür sorgen, dass sie einen Haufen Arsche machen. Das Einzige, wo es vielleicht stimmen würde, ist, wenn die komplette Pharmaindustrie in einem Hut steckt, dass alle Unternehmende eigentlich einer Person oder einem Unternehmen angehören und alles kontrolliert und die halt mehr Gewinn davon haben, langfristig Patienten zu haben.

02:36:05 Die Farmindustrie liegt nicht. Jetzt kommst du langsam in die Ecke, wo die Schwurbler herkommen. Hast du mal die Netflix-Doku gesehen? Ich weiß nicht, wie die heißt. Da geht es um dieses Opioiden-Dingsbums in Amerika. Weißt du, was ich meine? Ich frage die Netflix-Serie.

02:36:32 Okay, ich meine nur, dass ich das deswegen für Quatsch halte. Also die denken das, aber ich denke das nicht. Also die Welt funktioniert nicht. Ja, ich meine ja, das ist das, was die denken. Aber als ob sich die Menschheit und die Welt so einig ist oder ob es so große Konklinienrat gibt, die alle Industrien aller Länder irgendwie vereinigen, das ist Quatsch. Selbst wenn in einem Land sich alles zusammen verschwört hat in so einer Richtung, dann würde ein anderes Land sagen, ey, danke, wir finden das oder wir bringen das auf den Markt und kassieren ab.

02:37:02 Also als Beispiel, also guck dir die Serie Netflix Painkiller an. Da geht es um einen Pharmaunternehmer, Purdue Pharma. Die haben das Schmerzmittel Oxycontin hergestellt. Und das hat halt zu dieser Epidemie die Opioidkrise in den USA dazu beigetragen. Das war total interessant. Also wie heißt das nochmal? Painkiller. Was für eine Macht so ein Pharmaunternehmen hat.

02:37:29 Das ist so crazy, weil die da auch extrem viel Lobbyismus betrieben haben und so. Also was ich gehört habe wegen Amerika und wegen Regularien sowas in den Dreh, du kannst halt starke Schmerzmittel und so einfach auf eigenem Wunsch oder so dir holen, auch ohne Rezept, so nach dem Motto, was halt hier, also du kannst Sachen, die in Europa halt rezeptrichtig sind, kannst du da ohne Rezept kaufen und auf deinem eigenen, auf eigenermessen dann halt auch anwenden und benutzen sowas in den Dreh. Das ist so krass.

02:37:56 Verschreiben da halt super starke und auch potenziell süchtige. Auch weil die Provision dafür kriegen. Die haben also da so, weißt du, wie so Tupper-Partys nur halt für dieses Zeug da gemacht. Die haben Leute angeworben, die die Werbung dafür gemacht haben, das zu nehmen und sie kriegen mehr Geld, wenn sie das an die Patienten verschreiben anstatt normales Zeug und so.

02:38:23 Aber das mit den Medikamenten. Es ist so krass. Du kannst ja in den USA einfach in Walmart gehen und dir eine 100er-Packung Ibuprofen einfach so mitnehmen. Das ist so gestört. Richtig, richtig. Ich nehme noch Schrotflinde natürlich. Klar. Aber die Leute werfen sich das Zeug rein wie Bonbon. Oh Gott, Alter.

02:38:49 Nee, das stimmt, ja. Das ist auch ein riesiges Problem. Da bin ich aber froh, dass man bei uns Medikamente nur in Apotheke bekommt, ganz ehrlich.

Medikamentenmissbrauch, Schmerzmittel und Cannabislegalisierung

02:39:03

02:39:03 Hier werden die gesellschaftlichen Probleme gelöst, Chad. Hier im Stream. Alle Politiker sollten uns zukommen. Ja, wir lösen die ja nicht, sondern wir geben da so ein paar Inputs. Und ich glaube, dass das gar nicht mal so schlecht ist, weil viele jetzt auch mal über so Sachen nachdenken. Ich könnte mal einen Chat fragen, wer von euch denkt in seinem Alltag über so Themen nach? Vielleicht die wenigsten. Ja, weil es meistens die Leute gar nicht betrifft. Und erst wenn es...

02:39:32 einen selber betrifft, dann ist es halt oft schon zu spät, sich dann noch irgendwie zu informieren, weil man dann schon vielleicht von einer Seite biased ist oder was auch immer. Es gibt sogar scheinbar Tausender Packs Ibu, wird geschrieben. Tausender Packs Ibu, boah. Also Setzlinger.

02:39:54 Können wir die Sägung ja mitnehmen? Ja, das ist... Wenn man bedenkt, dass zu viel Ibuprofen und zu viel, glaube ich, sind schon fünf, sechs Tabletten am Tag oder so, dazu führen kann, dass sich die Magenschleimhaut auflöst und sich die Magensäure durch euren Magen durchätzt. Was? Ja. Was ist... Wie viel? Also die maximale Dosis ist, glaube ich...

02:40:18 Boah, irgendwas um die 2000 Milligramm, glaube ich, am Tag. Das sind halt je nachdem, welche E-Bus, ob man jetzt 200er, 400er, 600er oder so nimmt, halt dann eine Menge Y. Ich glaube, verschreibungspflichtig ist es ab 600ern. 400er kannst du ohne Verschreibung in der Apotheke kaufen. Aber auch da kannst du natürlich einfach mehr nehmen. Aber ...

02:40:45 Es gibt halt so Limits, so pro Einnahme und pro Tag. Aber grundsätzlich hast du immer das Risiko bei Ibos für einen Magendurchbruch. Steht auch in den Nebenwirkungen. Lest dir am besten nicht durch, sonst nehmt er nicht wieder irgendwas. Aber wenn man halt ...

02:41:04 sich die Dinger wie Smarties reinwirft. Und es gibt Leute, die spüren 600er gar nicht mehr, ne? Ja, ja, ja. Weil die sich zu sehr daran gewöhnt haben. Das ist auch wichtig. Nehmt die wirklich nur im Ausnahmefall. Und nicht immer, wenn ihr ein Wehwehchen habt. Also ich hoffe, ich schaue jetzt keinen, wenn ich sage, dass ich mein Leben noch nie Schmerzmittel, Lipophen oder sonst was genommen habe.

02:41:25 Ja, das ist richtig gut. Ich weiß gar nicht, wie es anfühlt. Das Einzige, wo ich mal Betäubung hatte, ist, wenn halt Weisheitszähne gezogen werden. Dann kriegst du halt eine Spritze beim Zahnarzt. Das ist aber taub, so das Gesicht. Aber wie fühlt man sich sonst? Fühlt der ganze Körper sich sonst taub an? Es kommt drauf an. Also wenn du es jetzt nicht gewohnt bist, also ich nehme die super selten. Das heißt, es dürfte bei dir wahrscheinlich sogar noch einen Ticken stärker oder ähnlich sein wie bei mir. Ab 400 Milligramm.

02:41:54 spüch gar keine Schmerzen, auch wenn du irgendwie leichte Nackenschmerzen oder so hast, ist das alles gone. Und wenn dich einmal so zwicksen haben, das merkst du auch nicht mehr, oder wie? Und doch, du merkst, dass du dich zwickst, aber es tut nicht weh. Und es geht auch dann in so ein leichtes...

02:42:12 Taubheitsgefühle in den Fingern über. Du spürst einfach gar nichts mehr. Was, wenn man eine 400er Ibu nimmt? Niemals, das habe ich nicht. Wenn du es nicht gewöhnt bist, schon. Also ich, wenn eine 400er Ibu nehme, dann habe ich schon erste Taubheitsgefühle in den Fingern. Und wenn ich eine 600er nehme, dann bin ich komplett... Ich habe mir schon mal eine 600er... War das beim Skifahren oder so?

02:42:37 Wo ich mir wegen Muskelkader, da habe ich mir eine Ibu reingepfiffen. Aber der Schmerz war dann halt einfach weg. Denn dann bist du entweder schon leicht gewohnt oder dein Körper reagiert einfach anders drauf. Das ist natürlich auch bei jedem Menschen anders, muss man dazu sagen. Jeder resorbiert die Medikamente anders. Aber eine 600er Ibu ist bei mir wirklich...

02:43:06 Da bin ich taub. Da ist alles taub. Ich wollte gerade sagen, wenn es immer nicht gut ist, hau 600 da rein. Das ist klar. Nee, eben nicht. Weil genau das ist die Gefahr. Dass man denkt, boah, es fühlt sich voll gut an. Und dann haut man sich die immer öfter rein. Und dann ist man abhängig. Ja, also ich finde sowas ...

02:43:26 Also ich würde sowas so gut es geht nie benutzen. Ich würde sogar teilweise Schmerzen ertragen, nur um mir so eine Tablette nicht reinpfeifen zu müssen. Weil ich finde, die Vorstellung halt, Verlust über den eigenen Körperempfinden sozusagen zu haben, ist für mich sowas ekelhaftes. Ich habe tierische Angst vor Narkose oder sowas. Die Kontrolle oder das Bewusstsein zu verlieren. Ich hasse es, jeden Abend schlafen zu gehen. Was ist das für eine...

02:43:52 Was ist das für ein absurd dummer Mist, wenn man einmal alle 24 Stunden kontrolliert das Bewusstsein verlieren muss. Das ist doch Quatsch. Also ich kann es nachvollziehen, weil...

02:44:10 Bewusstsein verlieren bin ich auch empfindlich. Also daher hätte ich auch keinen Bock. Und auf Narkose habe ich zum Glück noch nie gebraucht. Boah, da hätte ich auch richtig Schiss vor. Ja, aber das ist doch Sterbensimulator, einmal alle 24 Stunden. Ja, aber auch das. Also selbst das kann ich noch nachvollziehen. Schmerztabletten, da ist bei mir eher, also ich finde es nicht schlimm, die zu nehmen, sondern ich bin halt sehr vorsichtig, was das angeht.

02:44:37 um halt keine Gewöhnung oder Abhängigkeit zu entwickeln. Mir werden die halt verschrieben, weil ich teilweise sehr starke Kopfschmerzen habe und es halt ohnehin dann nicht mehr aushalte. Aber selbst da versuche ich, so viel Kopfschmerzen zu ertragen, wie geht, damit ich halt möglichst selten die nehmen muss, damit sie immer ihre volle Wirkung haben. Das ist gesund, richtig und wichtig so. Ja, aber das Gefühl an sich finde ich nicht schlimm.

02:45:04 Das Gefühl an sich ist sogar eher so, dass ich mir sage, das ist schlecht. Ich muss mir jetzt sagen, dass das schlecht ist, weil sonst könnte eine psychische Abhängigkeit eintreten.

02:45:18 Deswegen mag ich auch Betrunkenheit und Alkohol nicht. Wenn du Alkohol merkst, dass der reinkickt, das ist ja auch eine Benebelung der Sinne. Und das ist ja praktisch auch Kontrollverlust. Wie steht ihr zur Cannabis-Legalisierung? Ich frage jetzt nur in Bezug auf, weil wir es hatten von Abhängigkeiten. Bei Cannabis ist ja die hohe Gefahr, auch eine Psychose zu erleiden.

02:45:42 Ja, also ich glaube, die Gefahr auf eine Psychose ist gar nicht so hoch. Auf jeden Fall deutlich geringer. Also gerade auch bei Jugendlichen oder wo halt das... Ja, genau. Also wenn man noch kein vollentwickeltes Gehirn hat, ist es schwierig. Richtig. Und als selbst 18 halt nicht eine wirkliche Grenze. Ja, ab 21 glaube ich erst. Oder so.

02:46:06 Ja, das ist schwierig. Also auf jeden Fall minderjährig und so. Gar kein. Alles gut, ich habe es gelesen. Ja, es ist bei jedem anderen Seite. Ja gut, du hast halt Vorjährigkeit 18, deshalb kannst du dann ab 18 nicht mehr so einschränken. Also ich glaube schon, also die Gefahr ist, bei jedem, der es zum ersten Mal nimmt, sehr hoch auf eine Psychose. Ja, genau. Beim ersten Mal entscheidet sich das großartig, ob man dann, ob man das verträgt sozusagen oder nicht. Ich habe so einen Podcast gehört, der war...

02:46:35 Also klar, das ist absolute Horrorvorstellung gewesen, aber der hat halt mit seinen Jungs ein Partywochenende in Amsterdam gemacht und wurde am Ende vom Lied halt von der Polizei dort erschossen, weil er eben Psychose, Verfolgungswahn, dies, das hatte. Scheiße, okay.

02:46:55 Also ich sag mal so, wenn es da um eine Meinung geht, ich hab damit nicht so viele Bewahrungspunkte und so und ich interesse mich auch nicht wirklich für das Thema, ich lass einem von allem die Finger, so nach dem Motto. Aber wenn man halt auf faktenbasierte Evidenz geht und sagt, das Zeug ist per se nicht so schlimm wie Alkohol als Droge in allen Belangen mit riesigen Nebenwirkungen und drum und dran, hast du zwei Optionen. Entweder du verbietest Alkohol oder erlaubst Cannabis, eins von beiden. Ansonsten hast du eine Inkonsequenz. Das wäre rational, ja.

Legalisierung von Cannabis und persönliche Erfahrungen mit Alkohol

02:47:22

02:47:22 Das ist eher mein Fall, ich bin eher rational. Also ich finde es in Ordnung, die Legalisierung. Ich finde es auch gut für die Leute, die jetzt aus der Kriminalität rauskommen, die es schon immer genommen haben. Für die es ist eine tolle Sache. Es ist ja eh noch recht mit Hürden behaftet, mit so einem Club, wo du dich dann anmelden musst und so weiter.

02:47:44 Sollte man sogar noch ein bisschen einfacher machen mit so speziellen Apotheken wie in den USA, wo man das kaufen kann, dann würde man auch den Schwarzmarkt endlich mal loswerden. Das finde ich schon in Ordnung. Man muss das Ganze mit einer Aufklärungskampagne begleiten, dass vor allem, wenn man das erste Mal konsumiert, man wirklich wenig.

02:48:08 konsumiert, damit man eben das Psychosenrisiko gering hält. Weil das große Problem aktuell ist, auf dem Schwarzmarkt haben sich immer stärkere Cannabis-Varianten mit immer stärkeren THC-Konzentrationen durchgesetzt. Und gestreckt mit irgendwelchen Fleischmitteln oder sonst was. Das kommt noch dazu, genau. Also das ganze Streckzeug kommt noch dazu. Oder Pestizide vom Anbau.

02:48:34 Genau, aber die haben auch immer stärkeres THC reingemacht, damit die Leute, weil die Leute haben nach immer mehr verlangt, weil halt das Risiko, das zu kaufen und so, die wollten dann möglichst viel sozusagen für ihr Geld. Und das hat eben dazu geführt, dass die extrem hohe THC-Gehalte hatten und das dann, je höher der THC-Gehalt ist, immer zu mehr Psychosen geführt hat.

02:48:57 Und die Chance der Legalisierung ist, aktuell ist es ja nur eine Entkriminalisierung, aber die Chance einer Legalisierung mit Verkauf in speziellen Apotheken wäre, dass man dort dann Sorten mit niedrigem THC-Gehalt und hohem CBD-Gehalt anbietet, sodass die Leute trotzdem sich ihren kleinen Rausch abholen können, aber mit der möglichst niedrigsten Psychosengefahr.

02:49:24 Und mit den Steuern, die man dadurch einnimmt, die kann man dann in Aufklärung und Behandlung... Ja, also muss man ja im Prinzip das wie mit dem Alkohol regeln. Da weißt du ja jedes Mal wirklich, also wenn du die Flasche aufmachst, wie viele Prozente dieser Alkohol hat. Also du brauchst im Prinzip halt eine genaue Deklarierung, wie viel Cannabis beinhaltet. Genau, und das geht halt nur... Also wie viel THC, ja.

02:49:47 Genau, und das geht halt nur mit einer Legalisierung, wenn man das legal irgendwo kaufen kann. Weil aktuell musst du es halt, wenn du es nicht selber anbaust und selbst dann weißt du es nicht genau, wie viel Prozent da drin sind, musst du es auf dem Schwarzmarkt kaufen. Da weißt du erst recht nicht, wie viel drin ist. Und das ist halt dumm. Und der Staat hat noch nicht mal was davon, weil kein Cent Steuereinnahmen dadurch entstehen. Und das in speziellen Läden zu verkaufen, wo alles genau ausgewiesen sein muss.

02:50:15 Ist meiner Meinung nach die beste Lösung. Und die Leute können sich auch sicher sein, weil manche sagen, ja, aber auf dem Schwarzmarkt ist dann vielleicht noch mal irgendwie billiger, da kostet er vielleicht 10 und in der Apotheke 20 Euro. Ja, aber die Leute gehen das Risiko dann trotzdem nicht mehr ein, irgendwelche Haarspray, Blei oder sonst was, was da drin ist, um das schwerer zu machen, noch mit einzuinhalieren. Also der Schwarzmarkt wird dadurch kaputt gehen.

02:50:43 Ja, also grundsätzlich finde ich die Entkriminalisierung schon mal gut, damit die Leute, ich kenne auch Leute, die kiffen, und dass die jetzt nicht mehr das Risiko haben, dass sie irgendwie große Probleme bekommen, das finde ich schon mal gut. Aber ich fände es sogar noch besser, wenn man den Leuten, die das eh machen wollen, und wenn man sich Statistiken anguckt, wie viele trotz, dass es illegal war, gekifft haben, ist ja insane.

02:51:12 dass man denen ein legales, staatlich kontrolliertes Angebot gibt, wo man sagt, hier, das ist alles überprüft, das ist aus zertifizierten Anbaustellen, ohne Streckmittel, alles clean, vernünftige THC-Gehalter und vielleicht auch noch Sachen anbietet, nur mit CBD, also quasi ohne psychoaktiven Stoffen, sondern nur mit den, nennen wir es mal Heilstoffen, manchen hilft das ja.

02:51:41 ist das, glaube ich, eine gute Sache. Das ist meine Meinung dazu. Prohibition hat beim Alkohol nicht funktioniert und es funktioniert bei Drogen genauso wenig.

02:52:03 Ich wollte eigentlich nur wissen, wann es awkward wird, weil Basti hat irgendwie nichts gesagt und ich dachte eigentlich, warte mal mal gucken. Der hält gerade so einen langen Cannabis-Monologen und auf einmal sagt keiner von uns was dazu. Also ich habe halt auch meine Freundin, die hat mal in der Psychiatrie Praktikum gemacht im Zuge ihrer Ergotherapie, Studium und so weiter.

02:52:25 Und die hat jetzt auch gerade eben geschrieben im Chat, dass sie zum Beispiel eben viele Kinder und Jugendliche gesehen hat, die aufgrund von Cannabiskonsum in der Psychiatrie gelandet sind, weil sie halt Psychosen hatten und kein einziges wegen Alkohol. Ja, also die Psychosen, wie gesagt, die kommen hauptsächlich eben, weil auf den Schwarzmarkt diese viel zu hohen THC-Quoten sind.

02:52:51 Weil das Problem mit diesen Psychosen ist in den letzten Jahren ja schlimmer geworden. Kann man auch statistisch nachgucken. Und das liegt eben genau daran, dass es immer höher gezüchtete Grassorten sind. Und das Problem könnte man damit halt beheben. Und ich weiß nicht, ob die Psychiatrie da vielleicht auch ein bisschen darauf spezialisiert war. Weil...

02:53:17 Okay, weil Leute aus meiner Familie arbeiten auch in der Psychiatrie. Als Pfleger. Und die haben sehr oft Probleme mit Alkoholikern. Krass. Vielleicht ist es so ein regionales Ding. Vielleicht auch, ja. Also ist in Bayern. Es kann durchaus sein, dass es auch so ein regionales Ding ist. Hier wird der Alkohol auch ein bisschen zu arg verharmlost.

02:53:48 Am besten ist natürlich gar keine Drogen, kein Alkohol, kein Cannabis, gar nichts. Natürlich, um Gottes Willen. Nehmt gar nichts. Lest das Buch, wir Kinder vom Bahnhof zu. Das hat mich so, was heißt wachgerüttelt, aber das hat mich so krass beeindruckt und mitgenommen, was für eine Szene das ist. Habt ihr das gelesen? Nein. Kennt ihr das?

02:54:14 Ich habe es schon mal gehört, aber ich habe es nie gelesen. Ich lasse aber sowieso schon Finger von allem, nicht mal eine Schmerztablette oder so, also von daher. Den letzten Schluck Alkohol habe ich, ich kann euch noch sagen, wann das war, irgendwie September 2019. Und das war nicht, weil ich selbst was getrunken habe, sondern weil ich einen Schluck von einem Glühwein probiert habe. Okay, also mein letztes Mal, als ich Alkohol getrunken habe, ich habe bestimmt in den letzten fünf Jahren mal hier und da.

02:54:43 Oh Gott, ich fang gar nicht an, wie mein Weihnachtsurlaub war. Ja, also ich muss sagen, in den letzten zwei Jahren habe ich wirklich nahezu gar nichts getrunken. Vielleicht mal zwei Gläser Sekt insgesamt in fünf Jahren. Davor habe ich aber die Erfahrungen gemacht, die mich dazu gebracht haben, daher aufzuhören. Mein Chat steht, warum? Saufen ist geil. Ich habe das eben selbst überlassen. Ihr seid aber für euch verantwortlich, für euch selbst an. Das heißt nämlich, dass es jeder machen muss.

02:55:11 Ja, also meine einschneidendste Erfahrung, an die ich mich aus irgendwelchen Gründen noch erinnern kann, war auf dem Oktoberfest. Da habe ich, glaube ich, gerade an meiner dritten Mast getrunken und ich war nicht viel gewohnt. Und so eine Mast ist schon ein Liter Bier mit einem erhöhten Alkoholgehalt. Und als sie halb leer war, habe ich sie wieder voll gemacht. Und...

02:55:39 Das hat ein Security gesehen und ist zu mir gekommen und gemeint, komm, wir gehen jetzt heim. Und der hat mich dann bis zur U-Bahn gebracht. Also er war richtig lieb. Aber das war dann der Moment, wo ich gemerkt habe, okay, das war mies. Und dann war ich einmal noch danach feiern, wo ich nichts getrunken habe, sondern Kumpel von mir und den nach Hause zu bringen.

02:56:05 Ich muss den Krankenwagen rufen, weil er irgendwann umgefallen ist und sich nicht mehr bewegt hat. Ich habe mich so unwohl gefühlt. Ich war VENI besuchen, das war 2013. Und wir waren feiern in Wien. Ich glaube, das war sogar Silvester 2013 auf 2014. Und ich das erste Mal, da war ich gerade 18,

02:56:34 das erste Mal im Ausland gewesen. Und Wenye hat sich halt voll die Kante gegeben. Und ich wusste nicht, wie wir zu ihm nach Hause kommen, von Wien dann. Und das war für mich so, wo ich so, oh Gott, oh Gott. Wir sind gestrandet. Ja. Und betrunken. Und ja, ich auch schon so leicht, aber ich war noch so auf dem Level, ich so, scheiße.

02:57:02 Wie komme ich nach Hause? Der checkt nichts mehr, aber irgendwie haben wir es geschafft. Und solche Erfahrungen sorgen bei dir nicht dazu, dass du dir denkst, eigentlich ist das alles Unsinn. Es ist... Weiß nicht. Es gibt halt auch übelgeilen Wein. Ja, heute denkt er zurück. Ja, war geil damals. Nein, nee.

02:57:27 Nee, mittlerweile trinke ich, trinke ich halt, ich trinke so Wein halt in Maßen, sag ich mal. Aber nicht in den Maßen aus Bayern, oder? Also laut WHO oder generell dem wissenschaftlichen Konsens, jeder Tropfen ist schädlich. Es gibt keine unbedenkliche Menge. Jeder einzelne Tropfen ist zu viel. Ja, jeder einzelne Zucker...

02:57:56 Milligramm, den du zu dir nimmst, ist auch zu viel. Das kannst du auf alles. Das kannst du auf alles bringen. Jede einzelne Atemzug von Passivrauchen ist schädlich. Ja, gut. Aber dann musst du wieder ins Gewicht stellen. Ich würde halt jetzt sagen, wahrscheinlich ist aber ein Gramm Zucker weniger schlimmer als ein Tropfen Alkohol.

02:58:18 Das ist möglich. Also ich würde jetzt... Ich glaube, es kommt halt immer drauf an. Es gibt halt Leute, die sich jedes Wochenende abschießen und die werden mit Sicherheit einen sehr viel größeren Hirnschaden dadurch erleiden, als wenn du dir zweimal die Woche irgendwie ein Gläschen Wein einkippst. Das heißt nicht, dass es gut ist, aber es ist halt weniger. Wir sollten einfach alle nur Wasser und Brot konsumieren.

02:58:48 Ja, das ist vielleicht auch nicht. Wasser und Brot ist, glaube ich, auch nicht gesund. Es sind ja nur Kohlenhydrate und Wasser.

Planung eines Craft Attack Hüttenwochenendes und Ende des Streams

02:59:00

02:59:00 Spark, organisiere mal 2025, Craft Attack, Hüttenwochenende. Oh mein Gott. Bitte nicht. Oh mein Gott. Ich würde sagen, wenn die Staffel vorbei ist, würde ich Ende Dezember, zwischen Weihnachten und Silvester, machen wir eine Aftershow-Party. Ja. Und Rivi legt auf. Oh ja. Ey, das wäre voll geil. Und ich tanze an der Stange.

02:59:28 Geil! Und Streaming-Verbot, Social-Media-Verbot. Ja, ja, das sowieso. Ja, das sowieso. Was auf der Alm passiert, bleibt auf der Alm, oder wie? Ja. Oh mein Gott, das wäre wild. Après-Ski mit DJ Spark. Ich muss fühlen, Alter. Nein, Mods dürfen auch nicht hin. Meine Güte.

02:59:58 Das würde das Gruppengefüge noch mal ein bisschen mehr... Deine Team-Building-Maßnahmen würden dafür sorgen, dass Craft-Tech länger dauert. Ja... Was machen wir jetzt schon? Paar-Therapie- und Team-Building-Maßnahmen oder was für die Craft-Tech-Gruppe? Ja. Ja, Bassig AG macht dann so Crowd-Surfing. Und die Neulinge aus der Staffel müssen ein Einstandslied singen.

03:00:28 Ja, und dann ist das so ein Kult, weißt du, keine Aufnahmen und kein nix und so, dann muss man noch so eine NDA unterschreiben und sowas, dann ist das wie so ein... Oh, und wenn einer dazu will, dann musst du so eine Aufnahme-Verbindung machen. Ja, genau. Wie so eine Studenten-Verbindung. Ja, Mann. Ja, ja, so eine Aufnahme-Verbindung irgendwie. Wie so eine Crafty-Sexigma. Scheiße.

03:00:57 Ja, dumme Ideen hätten wir schon, ne? Ideen hätten wir auf jeden Fall, aber selbst wenn ich das organisieren würde, ich würde nicht aufkreuzen. Viel Spaß euch. Wir machen das bei dir zu Hause. Von wegen. Du würdest echt nicht kommen, wenn Social Media Verbot ist. Wenn keiner was aufnehmen darf. Wahrscheinlich nicht. Ich hole dich sogar ab Spark. Tesla Fahrt. Mit einem Elektroauto. Ja.

03:01:28 Wie war das wohl mit Sekten und so, frag jemand? Äh, was? Ja, ja, und dann, pass auf, und dann ist das so ein Ding, worüber wir reden, ne, und irgendwann schmuggeln sich dann so Investigativ-Journalisten rein und versuchen, irgendwas aufzudecken, wie geheimen Mannschaften der Elite. Oh mein Gott. Gibt so einen Spiegelartikel. Das Dreamer-Kollektiv. So eine Doku am besten noch, wo wir dir dann so abgewiesen werden vom Eingang und so, und dann...

03:01:58 Ja. Die neuen Illuminaten. Richtig. Und das allergeilste ist, sie werden noch finanziert von Minecraft. Oh mein Gott. Also von Microsoft. Also von Bill Gates. Oh mein Gott.

03:02:26 Die Minecraft-Verschwörung. Ja. Aber ich bin jetzt schon fast zwei Stunden über meine eigene Streamingzeit. Ich werde mich jetzt mal verabschieden. Ich bin auch ein bisschen drüber. Ich geh dann auch durch. Ja. Ich danke euch für die tolle Unterhaltung. Hau rein. Ich wünsche einen schönen Abend. Ich wünsche euch auch einen schönen Abend. Macht's gut. Bis dann. Ciao. Ciao. Ciao. Ich mache mich auch gleich los.

03:02:56 Halleluja. Ich kriege gerade die Abenteurer-Gilde ein und bin in der oberen Etage nicht ganz fertig, aber ich glaube, ich mache das trotzdem morgen. Heute mal wieder viel labern und wenig bauen. Wobei aber die Gilde an sich gut eingerichtet ist schon, ne? Muss ich mir mal angucken. Ich habe jetzt, ich habe alle meine Gebäude jetzt eingerichtet. Die komplette Stadt ist fertig eingerichtet. Krass. Ich bin im Geogässer-Sumpf versumpft.

03:03:24 Ich wollte eigentlich viel früher Crafty Tech kommen. Ich habe mich schon gewundert, warum kommt der irgendwie so spät, nur dann läuft sich noch ein Crafty Tech ein? Ne, ich weiß nicht, ich habe so einen Gefallen daran an dem Geoguasser. Ich finde das übel geil. Ja, da gibt es ja den Rainball, sehe ich mal die Shorts auf YouTube. Er sieht einfach nur einen blauen Himmel und sagt, okay, ja, das liegt irgendwo über dem Südpazifik.

03:03:49 Ja, ja, ja, aber so habe ich manchmal, ich muss manchmal nur gucken und sagen, oh, das ist Bolivien. Instant. Und dann war es das auch. Also, ich fühle das übel.

03:04:07 Ja gut, gut. Ich verabschiede mich dann auch mal. Ich gehe mal so langsam los. Vielleicht war ich schon kurz zum Chat und dann... Ja Reinsburg, schönen Abend. Jo, ciao, ciao. So Chat, wie war es heute? Ich hoffe einigermaßen unterhaltsam.

03:04:24 Ich brauche noch ein bisschen Eisen und so für Laternen. Das habe ich aber auch wieder nur unten. Die ganze Zeit hoch, runter, hoch, runter. Viele Themen, vieles auf einmal. Ich weiß nicht, wie politisch oder kritisch die Themen waren. Ich glaube nicht, dass zu viele konkrete persönliche Meinungen da reingeflossen sind. Da haben wir alles Mögliche geredet. Aber ja.

03:04:49 Da hat sich irgendwer von euch auf einen Schlips getreten gefühlt durch irgendwelche Sachen, die ihr gesagt habt. Da passiert es dann jetzt in dem Stream. Ich hoffe nicht, wie immer. Hier ist da, wo ich jetzt Eisenherr und Nuggets und alles.

03:05:05 So, gehen wir hier hin. Das einzige, was ich gesehen habe im Chat. Was denn? Was hast du gegen so offen? Ist doch geil. Das war aber auch das Schlimmste, was ich schon... Ansonsten war, glaube ich, alles einigermaßen noch in Morsen. Ja, die Nuggets mache ich wieder zurück jetzt zu Inglitz und dann... Gut.

03:05:30 Ja, das sind auch Themen, die würde ich sonst nicht allein diskutieren. Dann frag mal so, was die Leute denken irgendwann. War XXL-Podcast, aber wir haben ein bisschen was geschafft. Natürlich nicht so viel, wie ich vielleicht gehofft hätte, aber ich finde, es ist okay geworden. Ja, das ist die Adventurer-Skill. Du kommst halt hier rein, hast Thema Saufen, hier halt dann die Bänke, wo die Leute, wo die Abenteurer sitzen. Ich war noch im Überlegen, ob ich hier dann, auch mit der Image-Ray-Mod, da könnte man so ein Quest-Board irgendwie reinmachen, war ich noch im Überlegen.

03:06:00 Müssen wir mal gucken. Vielleicht kann ich meinen Cutter fragen, ob er da nochmal ein Bild macht. Und ich exportiere da mal mit rum und so. Und dann schaue ich mal. Ja, das sieht man so. Aber ansonsten ist das hier jetzt einigermaßen ausgestattet und so. Und in der zweiten Etage habe ich auch schon angefangen. Nicht, dass das da Gore nix wird. Rund durch die Stadt? Ne, das ist schon oft so oft rum. Also jetzt heute und jetzt auch nicht mehr. Aber generell ja, aber nicht mehr heute und jetzt.

03:06:31 Einfach bei den zukünftigen Streaps mal ein bisschen reingucken. Und dann siehst du da ein Ding. Oder ich kann mal kurz hier vorflattern halt. Das hier ist die Stadt. Da läuft man eine Weile durch. Im Creative Flug dauert das schon eine Weile. Aber hier ist alles fertig und eingerichtet. Jedes Gebäude ist jetzt finished. Selbst hier. Also wir sind euch alle durch. Also wenn man möchte. Hier oben die Sachen sind schon ein bisschen älter. Aber die sind auch alle hier komplett.

03:07:01 Aber man konnte es gerade sehen von außen, komplett eingerichtet. Hier oben drin noch. Und so, also City ist, ich habe auch vor einer Weile jetzt hier, wenn ihr nur die Folgen kennt, hier ein komplett neues Stadtviertel hochgezogen noch. Der Vorderbereich hier ist mit bebaut und so. Und wir haben jetzt hier, das ist jetzt 2, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12.

03:07:26 15, 16, 17, 18, 19, 20 mit der Gilde. 21 Gebäude. Und nur so nebenbei, das ist nicht mal die Hälfte von Craft Deck 10. Da habe ich aber nicht eingerichtet von innen. Da habe ich nur die Häuser gebaut. Craft Deck 10 hat nur über 50 Gebäude in der kompletten Königreich. Und das hier habe ich jetzt nicht mitgezählt, weil das wahrscheinlich noch abgerissen wird. So, und jetzt haben wir uns hier mal rangemacht. Und da wird auch noch mal entsprechend ausdekoriert mit allem.

03:07:56 Können wir nochmal, ne, das Zeug habe ich ja unten. Ich packe das mal hin. Naja, einfach ein bisschen Stuff reinmachen jetzt hier, ne? Gut.

03:08:13 Kinderpunsch, ist ja nur Saft. Kannst du dir die Zeit noch gönnen. Seiten wegen Zähneputzen, dass du nicht mehr reinkippen kannst. Wie viele sind da on? Nicht mehr, nicht mehr viel. Also Veto kam früher mal kurz vorbei. Ich glaube, da muss noch Basti GSP oben fertig bauen. Und Basti Zock kam nochmal irgendwie rein. Aber es ist auch schon so. Ich habe heute wieder maßlos überzogen. Aber es war eine richtige Lava-Folge. Vielleicht fand er das ja cool.

03:08:38 Wenn ihr irgendwo Kritik dann habt, könnt ihr auch jederzeit einen Chat schreiben können. Auch wenn der Stream jetzt aus ist, ich gucke mal, ob irgendwas im Chat steht. Aber ansonsten... Es hat keiner irgendwie... War anscheinend nicht so kontrovers, dass Leute sauer waren oder so. Trotzdem Themen, wo ich sonst nicht reingehe. Aber anscheinend war es nicht so schlimm. Hier, oh, ich muss noch mal ganz kurz durch hier. Ich glaube von...

03:09:04 Riktai, Leon, Neonimus, Minecrafter, Onifend, Knaller-Epson, Norus, noch danke für die Subs übrigens. Damit habe ich alle gedingst. Mikrowelle macht dabei Krach. Achso, das ist natürlich was anderes. Nimmst du dir so einen T-Dichten? Wir haben es da, dich das auch. Ne. Äh, Leute. Euch eine gute Nacht. Danke, dass ihr heute da wart. Ist länger gestreamt als geplant, aber so ist es. Wir sehen uns im nächsten Stream wieder. Aka Morgen. Und dann versteigern wir auch die...

03:09:31 Den großen Laden, den Shop. Also morgiges Auktionsobjekt ist der Shop, der natürlich selbstverständlich auch von innen eingerichtet ist auf allen Ebenenetagen. Morgen kommen die Händler dran. Und der Rest in die Gebäude kommt dann nächstes Wochenende. So, vielleicht verstehe ich auch noch das Haus, was ich spreng. Okay, bye.