Neues Game Projekt: Foundry !buch !kofi @sparkofphoenixtv

Foundry: Fabrikbau und Ressourcenmanagement im neuen Game von sparkofphoenixtv

FOUNDRY

00:00:00

Erste Schritte in Foundry: Ein Mix aus Minecraft und Satisfactory

00:04:27

00:04:27 So, mein Leute, willkommen zum heutigen Livestream. Wir nehmen heute mal die erste Folge auf von Foundry. Um kurz zu erklären, was das ist. Ihr seht im Hintergrund, es ist auf jeden Fall eine Blockwelt. Ihr seht wie in Minecraft die Blockberge. Es ist ein Mix zwischen Minecraft und Satisfactory. Trifft es das etwa? Hoffe ich mal.

00:04:53 Also ein Mix zwischen Minecraft und Satisfactory oder halt auch ein Minecraft Technik Modpack. Ich glaube, das geht so in die Richtung. Ich habe kein Vorwissen. Ich habe es gestern spontan gesehen und habe gedacht, wir gucken, ob wir da heute mal reintauen können. Ich bin so meine Stimme gerade komplett weg. Sekunde. So, es gab auch erst hier nochmal ein größeres Update. Update 2.1, dass man sogar in den Weltraum kann und sowas. Aber das sehen wir dann.

00:05:21 Satisfactory habe ich mal gespielt. Schon dreimal angefangen, zusammen mit Tranex. Aber das wurde irgendwie nie zu Ende gespielt. Satisfactory ist auch, glaube ich, zu groß. Ich weiß jetzt nicht, wie viel Content Foundry hat, aber da können wir mal gucken. Satisfactory weiß ich, dass ich das wahrscheinlich eh nicht hätte fertig spielen können. Mal gucken, wie es damit ist. Ich habe gestern durch Steam geguckt. Erstmal nichts gefunden. Habe mir so gedacht.

00:05:49 Keine Ahnung. Ich streame das wieder zu Craft Attack oder so. Ich wusste nicht, was ich machen sollte. Ich habe echt überlegt, ob ich heute als ganz Notfall in WinCraft mal reingehe oder so. Seid lang mal wieder. Einfach da mal gucke. Weil ich jetzt ein halbwegs Skablok war, kann ich schon ein bisschen WinCraft gucken. Aber ich habe eigentlich nichts gefunden. Da habe ich gestern bei Zufall gesehen, dass der Held der Steine Foundry gespielt hat. Da habe ich gedacht, warte mal ganz kurz. Was ist denn damit? Vielleicht ist das was. Da habe ich aber nur einen Trailer anguckt. Okay, das können wir mal probieren. Also ich habe nur den Trailer jetzt gerade drin.

00:06:18 Mal schauen. Genau, wir standen in der neuen Welt in Foundry. Aber das sollten durchaus vom Content her ein Game sein, was uns normalerweise gefallen wird. Also mit Minecraft und Satisfactory gemischt. Moment, juckt.

00:07:03 Alright, dann starte ich gleich mal das Folgen-Intro, ja. Warte, davor aber noch. Grüße genauso an Faradhin und Rick Tai. Danke noch für die Results. Vielen, vielen Dank. Perfekte Spiel, wenn man die anderen beiden macht. Ja, dachte ich halt auch so, dass das wahrscheinlich da ins Genre mit reinfällt. Aber da müssen wir echt mal gucken gerade. Ich gehe komplett ohne Vorwissen rein. Boah, meine Stimme schmiert halt komplett nach vorne. Irgendwann vergesse ich mich zu muten und Rolls bare so richtig dick ins Mikro rein und alle...

00:07:33 Okay. Ich kenne das Game nicht. Ich kenne es auch nicht. Ich habe nur den Trailer gesehen, aber wie gesagt. Keine 2D-Games. Hätte ich schon fast an Planet Crafter gedacht. Ja, Planet Crafter hatten wir ja schon durch. Und 2D-Games waren mit Oxygen Not Included. Ich weiß nicht. Irgendwie war das... Weiß ich nicht. Ich habe mich nicht so angesprochen. Premium noch 333. Ich danke dir. Ich werde aber auch hier Startstops wahrscheinlich machen für YouTube.

00:08:03 Und dann gucken, ob ich vielleicht für morgen dann die erste Folge dazu raushaue. Und alle weiteren muss ich mal gucken, wie wir das machen. Aber ich würde einfach mal hier loslegen, ein bisschen gucken, was geht. White Eagle noch. Danke für den Result. 45 Monate. Komm zurück. Dann der ganze Taneki, äh, Taneki. Taneki. Taneki.

00:08:29 Keine Tee. Habe ich hier. Aber irgendwie stimmt es gerade komplett im Einmal gewesen. Naja, wir starten einfach mal in. Kann ich bewegen? Ein bisschen kann ich bewegen. Ich gucke mal, dass ich ein Intro hinkriege. Es kann sein, dass ich das fünfmal probieren muss, weil ich mich irgendwo dritt verhaspel. Das ist immer so, wenn ich ein neues Projekt beginne, ein Intro mache. Jetzt ist es halt gerade ausnahmsweise mal live am Stream. Aber wir gucken mal. 3, 2, 1.

00:08:54 Hey Leute, willkommen zu einem neuen Projekt, einem neuen Game. Gerade ist nicht so viel los in Minecraft, aber ich schaue mich mal wieder um, was es so an anderen Spielen gibt. Ich habe Foundry gefunden. Ist ein Spiel, ihr seht es im Hintergrund schon, auch in einer Blockwelt, einer Boxelwelt, ähnlich wie in Minecraft, aber in einem Mix mit Satisfactory oder halt einem Technik-Modpack. Also Fabriken herstellen, Ressourcen produzieren, das was man halt so kennt, das passt glaube ich ganz gut bei uns ins Genre rein und ich würde das super gerne mal austesten.

00:09:23 Das ist jetzt die erste Folge. Und alles weitere davon seht ihr dann auch unter anderem Livestream. Ich werde abends streamen. Momentan hauptsächlich am Wochenende. Ich muss mal gucken, ob ich es auch weiter Donnerstag, Freitag mache. Aber hauptsächlich am Wochenende mal abends. Richtung 20 bis 21 momentan E1, also ein bisschen später. Wenn ihr Bock habt, schaut im Stream vorher. Ich würde damit sagen, immer den Twitch-Channel im Auge behalten. Gerne folgen, dann seid ihr auf dem Stand. Wenn ich live bin, dann kriegt ihr das mit. Aber wenn ihr es live verfolgen wollt, auch wenn ihr Tipps habt und das gerne einfach enjoyt, kommt im Stream vorbei. Ich gucke mal, wie ich es mit Videos mache.

00:09:52 Maybe wieder auf dem Zweitkanal als Folgen, weil das nicht ganz so in die Hauptkanal reinpasst. Aber die erste Folge gibt es hier. Denn die ist natürlich auch da, um das Projekt ein bisschen anzukündigen. Und ich glaube, es ist ganz geil. Wir stellen uns einfach eine Singleplayer-Welt. New Game. Und wir gucken mal, wie es losgeht. Ich habe nur einen Trailer gesehen per Zufall. Und ich habe echt gesucht, was kann ich schon mal machen für die Abwechslung, für den Sommer. Gerade keine großen Projekte, ein bisschen Abwechslung, ein bisschen was Chilly ist. Und vielleicht auch nicht ganz satisfactory, weil ich keine 1000 Stunden Zeit habe wahrscheinlich. Und ich dachte, vielleicht ist Foundry was Geiles. Ich würde einfach...

00:10:21 Sparks Welt. Eine random Welt erstellen, random Seed oder so. Intro darf ruhig rein. Was ist Critters?

00:10:32 Enable Spawning. Okay, dass es lauter kleine Mobs gibt, die die Welt lebendig machen. Creative Mode habe ich nicht drin. Und Intro skippen auf keinen Fall. Ich habe keine Ahnung, was hier abgeht. Wir hören uns das Ganze mal an und wir schauen mal, was hier losgeht. Invalid Characters. Oh Gott. Ich habe eine Leerzeichen wahrscheinlich drin, oder? Geht das?

00:10:53 Das geht. Okay, ihr seht schon, man kann große Fabriken bauen, wird aber auch basically wie Minecraft sein mit 100 Mods sozusagen. Also wir kommen, denke ich mal, ganz gut mit klar. Wir schauen mal, wie es ist. Vielleicht gefällt es euch ja. Let's see. Ich gucke mir mal das Intro mit an, was hier abgeht. Ich glaube, es läuft Musik. Musik habe ich mir mal ausgestellt, weil bei Videospielen, ihr wisst wie es ist, echt sicher, sicher einfach Musik raus. Wir sind auf Playton gelandet.

00:11:19 Ich habe es eigentlich auf Deutsch gestellt, das Spiel. Kann ich das nochmal bei Settings? Eigentlich habe ich das auf Deutsch gestellt. Ich muss mal ganz kurz gucken, ob ich das noch irgendwie hier ändern kann. Activate Text-to-Speech only supports English. Warte mal ganz kurz.

00:11:44 Ich habe die Sprache eigentlich eingestellt. Exit to Main-Menü? Yes. Language? Ich habe doch auf Deutsch gestellt gehabt beim Testen. Restart required.

00:12:08 Ja, ich habe es auf Deutsch gestellt. Starte ich mal neu. Let's go. Dann halt nochmal auf dem neuen Seed. Defender noch, ich danke dir, Thorin auch, so wie ich es noch nicht hatte eben. Ich glaube aber.

00:12:30 So, 2.0 ist nochmal komplett verändert. Ist ja gut, dass ich es jetzt spiele und nicht vorher gespielt hätte. Sonst hätte ich das wegen einem Update nicht nochmal neu gespielt wahrscheinlich. Aber ist doch gut, dass ich das alles mit drin habe. So, ich stelle es für euch. Halt auf Deutsch. Neues Spiel. Sparks Welt. Ich lasse einfach Standard. Okay, wir gehen wieder in den Game rein.

00:12:59 Muss Game noch gefunden werden? Game wurde gefunden und dann kann ich hier mal wieder Spiel starten drücken, glaube ich. Aufnahmen darf es auch wieder.

00:13:16 So, dann landet die Kapsel. Wir landen auf einem Planeten. Musik habe ich ausgestellt, denn ihr wisst, wie es ist mit Games und Musik. Ja, sicher, sicher. Belassen wir es dabei. Und dann gucken wir mal.

00:13:33 Oh, kann das sein, dass ich gerade kein Audio habe? Was ist das denn schon wieder? Ah ja, okay, dann hätten wir das auch schon mal geklärt. Ich muss nochmal zum Hauptmenü und nochmal starten. Anscheinend hatte ich keinen Ton, weil das Ausgabegerät nicht erkannt wurde. Ihr habt gar nichts gehört, ne? Ja, weil das nur bei meinem Mikro rein ist. Ich starte nochmal. So, jetzt aber wirklich. Nächster Versuch, nächster Versuch. So ist es immer. Wenn man...

00:14:03 Folge 1 von einem Projekt aufnimmt. Aber ich habe ja alles hier.

00:14:22 So Leute, da landet jetzt unsere Kapsel. Wir landen auf einem nagelneuen Planeten. Musik, wahrscheinlich läuft Musik, habe ich jetzt ausgestellt. Ich habe Musik prinzipiell aus. Und dann geht's los. Willkommen Bediener. Ich bin Karl, deine künstliche Intelligenz fürs Fabrikmanagement.

00:14:39 Ich kann ihn nicht auf Englisch wechseln. Warum hat er die Sprache gewechselt? Mein Ziel besteht darin, dich bei der Einrichtung dieser Anlage zu unterstützen. Bevor wir jedoch beginnen, müssen wir uns einen Überblick verschaffen.

00:15:04 Ja. Also wenn ich jetzt nicht spark wäre, würde ich sagen, hier läuft gerade so ein Vieh rum. Und ich habe einen Bohrer in der Hand. Und ihr sagt doch, den Bohrer kriegt jeder. Ja. Sorry. Habe Bohrer in der Hand.

Erkundung und erste Schritte zur Automatisierung

00:15:21

00:15:21 Okay, ja, ich sollte mal gucken, was soll ich gerade machen? Drücke F2 für detaillierte Informationen. Oben habe ich die Aufgabe. Ich kann mal F2 drücken. Und wie sieht man jetzt die Informationsdatenbank? Ich glaube, ich habe die letzte Anweisung gerade ein bisschen verpennt oder so, weil ich an den Bohrer gedacht habe und ihn sofort gesehen habe. Ja, es kann sein, dass wir uns zwischenzeitlich ein bisschen durchlesen müssen. Es kann sein...

00:15:45 Dass ich auch zwischendrin ein paar kleine Katzen mal reinmache. Aber ich bin jetzt hier drin gelandet und ich gucke einfach mal, was geht. Ich habe einen Bohrer in der Hand. Ob er Karte ansehen mit M? Fantastisch. Es gibt mehrere Erdstätten in der Umgebung. Öffne dein Inventar und rüste den Erdscanner aus, um die Lagerstätten zu finden. Okay, also wahrscheinlich sind hier schon Sachen. Aber mein Inventar, warum mein Inventar auf I? Auf Tab?

00:16:10 Wollen wir denn Inventory? Auf B, wegen Backpack. Ja, Erzscanner. Mach ich mal auf die 0 oder so und den Bohrer. Mach ich mal auf die 1. Jetzt manchmal 0 für Erzscanner. Ja, das ist doch schon einigermaßen gut erklärt hier. Kann ich hier irgendwo drücken, scannen? Um loszulegen, nähere dich den beiden Erzstätten und baue etwas Erz ab.

00:16:37 Ja, Xenopherit und Techno haben wir da unten. Also wir kennen natürlich noch nicht die ganzen...

00:16:43 Bedeutungen, Eigenschaften hiervon, aber wir werden das alles noch rauskriegen. Wahrscheinlich ist das jetzt Base Material. Wir können hier wirklich komplexe Fertigungsstrecken machen, Roboter bauen, die für uns dann arbeiten und Sachen bauen und sonst saffne. Also ist wirklich Minecraft Technik Modpack auf Next Level. Und anstatt einer Spitzhacke habe ich hier einen richtig dicken Bohrer. Und dann gucken wir mal, wenn man links kriegt. So. Warum nicht? Basically Big Eggs. Und ich kriege Xenopherit, Herz, Schotter, direkt zu Metase. Ist das ein bisschen laut?

00:17:12 Was sagt ihr, wie ist der Sound? Wir müssen das noch ein bisschen wahrscheinlich anpassen und so. Ich mach mal auf 70 gerade. Vielleicht ist der noch ein bisschen arg laut am Bohren hier. Aber maybe ist das ein bisschen besser. Kann mir dann der Chat auch noch ein bisschen sagen. Ich glaub, war es okay. Vielleicht kann ich es auch noch leiser machen. Wir kriegen schon die richtige Setting noch raus. Okay, das Thema Verriet kriege ich raus. So weit zu gut. 100 sollte ich abbauen. 100 habe ich auch erst mal. So weit zu gut.

00:17:41 Mit Shift ist Sprinten. Dann gucken wir nochmal zu dem anderen Erz. Da sollten wir auch nochmal 100 abbauen, denke ich. Sieht cool aus. Geht auch recht zügig hier.

00:17:55 Also ich kann mal nochmal ein ganz kleines bisschen auf Audio machen. Das macht 50%. Das fühlt sich gerade sehr laut an. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir vielleicht die Sprechlautstärke nicht doch so lassen sollten. Nur die Effektlautstärke müssen unterstellen. Vielleicht ist das hier das Bessere. Okay, dann weiter geht's.

00:18:20 Okay, dann kriegen wir mal 18 raus. Zack. Großartig. Jetzt, wo wir unseren ersten Erzvorrat haben, können wir ihn zu Platten und Stäben verarbeiten. Geh zurück zu deiner Abwurfkapsel und verwende die eingebaute Schmelze, um deine ersten Grundmaterialien herzustellen. Alright, ich bin hier bei der Kapsel. Das ist meine Sammlekapsel. Und hier gibt es wahrscheinlich Sachen. Oh, man muss damit interagieren, indem man da draufklickt.

00:18:48 Einlegen, Techniumstäbe. Entnehmen, Techniumstäbe. Wenn ich mal da drauflege, das Erz. Zeit pro Aktion, 3 Sekunden, dann kommt das raus. Gleich auch reinlegen. Aber ich habe jetzt alles reingelegt auf einen Schlag, ne? Das ist halt die Sache. Dann kriegen wir Platten und dann kriegen wir Stäbe. Dann lass ich mal kurz durchproduzieren und dann können wir alles hoffentlich hier nehmen.

00:19:14 Da müssen wir trotzdem mal ganz kurz die Effekt-Lautstärke immer noch ein bisschen runterstellen. Die Umgebungsbäusche sind echt laut. Schritt-Lautstärke, Effekt-Lautstärke kann ich machen. 50. UI-Effekt kann ich auch mal runterdrehen. Also ich wollte halt die Sprache verbinden, also dass die Leute gut reden. So, das... 50 hier war.

00:19:42 Es ist nicht so laut gefühlt, das Rauschen. Warum ist das denn so laut? Ich habe die Aufnahmen gerade aus, aber... Wie ist das denn so laut? Sprechen? Ich habe mich laut gelassen. Umgebungsgeräusche kann ich nicht einzeln herunterstellen, ne?

00:20:14 Doch ist die Effekt-Lautstärke noch. Das ist die Effekt-Lautstärke. Ja, dann lassen wir sie halt echt mal ein bisschen niedriger. Okay. Dann darf es durchlaufen.

00:20:34 So, und damit soll das durchgelaufen sein. Oben rechts abgehakt. Wir haben zehn Stück davon geschmolst. Ich kann die entnehmen, die Platten und ich kann auch die Stäbe entnehmen. Mit den Grundmaterialien können wir Baublöcke herstellen, die als Fundament für andere Gebäude dienen. Dazu musst du das Herstellungsmenü öffnen und die gewünschten Gegenstände anklicken. Platziere sie anschließend in Form einer Plattform neben einer der Erzstätten. Okay, jetzt brauchen wir das Baumenü. Das orangefarbene Erz wird stärker nachgefragt.

00:21:04 Ich schlage vor, damit anzufangen.

00:21:32 Willkommen in Minecraft. So, und wenn ich da draufklicke, dann habe ich die gecraftet. Es gibt kein Crafting Table zum reinlegen, man klickt einfach drauf und bestellt, was man will. Und da wäre halt dann eine Kiste, die man sich holen könnte. Maschinenteil.

00:21:48 Radspiele, elektronische Komponenten, tragbare Geräte, habe ich hier den Scanner und das Bergbaugerät. Und Metallurgie habe ich hier die beiden Sachen freigeschaltet, die ich eben schon hergestellt habe. Ich weiß nicht, wofür man jetzt eine Kiste braucht. Wahrscheinlich ist das einfach nur ein Speicher, um Sachen zu lagern oder so. Aber ich ziehe das jetzt mal runter auf die Zeit. Und jetzt seht ihr schon das Baumenü. Interest war da ganz kurz zusammen. Ist das nachgewachsen? Bin mir nicht ganz sicher, aber...

00:22:17 Wenn ich jetzt hier einmal platziere, hier steht, oh, ich soll 30 Baublege herstellen und 30 platzieren als Fundament neben einer Baustätte. Aber jetzt ist noch die andere Frage, was passiert denn, wenn ich jetzt hier Sachen platziere und hier ist was an B, kann ich diesen Baum abbauen? Ja. Also Baum können wir ebenfalls fällen, das ist Biomasse.

00:22:43 So, ich werde mich jetzt wieder nicht perfekt layouten, alles mögliche schon wieder setzen. Kann ich auch einen von mir platzierten Block wieder nehmen? Ne, ne?

00:22:52 Ich kann das hier nicht wieder einsammeln gerade. Wahrscheinlich nur mit F wegen Abriss, ne? Kann ich hier klicken, eher gedrückt halten, kriege ich das wieder. Und ich kriege die Blöcke auch eins zu eins wieder, die ich platziert habe. Ja, das ist doch schon mal gut. Also ich würde einfach mal ein bisschen Platz schaffen. Gucken, wie wir jetzt hier strategisch die Sachen machen. Kleine Pflanzen entfernen wir einfach mal. So, und dann würde ich sagen, ja, dann mache ich das jetzt hier mit den Teilen. Craft, stell bitte nochmal Baublöcke her.

00:23:21 30 jörg ich hab 14 insgesamt so weit so gut aber okay dann mache ich jetzt auch mal hier daneben vielleicht spontan da erst es gibt auch ein ziel modus noch also wenn ich y gedrückt halte das ziel modus a jetzt kann ich mal ein ziel modus horizontal

00:23:42 So, und jetzt kann ich zum Beispiel hier einfach so eine Fläche setzen. Um den Erzabbau zu automatisieren, müssen wir eine Bergbaudrohne einsetzen. Stelle eine her und platziere sie auf deinem Fundament direkt neben der Erzstätte. Eine Bergbaudrohne direkt. Also hier geht es ja richtig zügig voran. Das gefällt mir schon mal. Mich hat es gewundert, dass ich das Fundament hier drauf stelle und nicht auf Bodenhöhe mache. Man kann aber auch den Boden abbauen, oder?

00:24:11 Man kann den Boden abbauen. Ich würde das gerne testen, den Boden abzubauen, das Fundament 1 niedriger zu setzen, weil das ist ja super trägernd. Gebt mir eine Sekunde. Oder? Oder? Ich teste zumindest mal. Boah, das mache ich ohne Aufnahme.

00:24:29 Okay, da gucken wir gleich mal. Habe ich noch Batman eben. Vielen Dank für den Reset. Grüße ihn raus. Und zum Raustappen muss ich... Wie kann ich immer am besten Raustappen hier? Kann ich aber so machen? Ja, so kann ich Raustappen. Okay.

00:24:43 Ja, da guck ich da auch so ein Chat noch drin stand. Nicht so viel Tiss, glaube ich. Ihr könnt mir bei dem Game, glaube ich, auch helfen, wenn ich Fragen habe, wie immer. Ich weiß noch mal so viel da spoilern kann. Geht's ja mehr um den Process und so. Hab ich auch mal gemacht. Schön alles integriert und planiert. Gucken wir gleich nochmal. Kann ich denn bei F?

00:25:11 Kann ich denn beim Abreißen auch mehr auf einmal abreißen? Oder? Shift F Ah ne warte Shift F zu Massenabriss Hallo? Shift F Massenabriss, aber warum kann ich denn jetzt nicht

00:25:42 Abriss mit rechter Maustaste, das hat nicht funktioniert. Massenabriss, jetzt kann ich hier nehmen. Zeige euch das Gegenüber den Ende der Bodenfläche und klicke zum Bestätigen linke Maustaste. So, linke Maustaste, auch nicht schon die Raste. Okay, jetzt geht's, das geht.

00:26:07 So, dann können wir... So, und jetzt noch die Höhe. Aber das ist auch bestätigt. Dann haben wir es eingesammelt. Alright. Und dann würden wir jetzt halt hier hingehen. Ja, guck mal da. Jetzt kriegen wir Erde raus. Und die soll 30 platzieren. Und das wäre eine Fläche von 5 mal 6. 1, 2, 3, 4, 5 oder wo habe ich jetzt hier? 5, 6.

00:26:34 2, 3, 4, 5. Aber ich kann hier nicht sneaken oder so. Nein, das geht nicht. Das ist auch kein Survival wie Minecraft. Ich muss hier nichts essen und ich kann auch nicht sterben. Die Reichweite ist zu ultra weit. Dann wieder Aufnahme.

00:27:04 Okay, das hat sehr gut geklappt. Ihr seht hier auch gerade noch mal einen übrigbleibenden Block. Wir können hier richtig gut das abreißen. Ich habe jetzt 30 Erde abgerissen. Ziehmodus und dann stellen wir es einfach hin und dann gucken wir jetzt gleich mal wegen der Drohne. So, und dann müssen wir wahrscheinlich wieder ans Konstruktionsmenü rein. Hier ist was Neues, ne? Eine Bergbaudrohne und dafür brauche ich Xylophoritplatten.

00:27:32 Maschinenteile und elektronische Komponenten. Und die habe ich jetzt wahrscheinlich bei Komponenten, elektronische Komponenten, brauche ich wieder Stäbe und eine Drahtspule. Also jetzt greift das schon wieder alles ineinander rein, muss ich sagen. Da habe ich sogar einmal so ein Ding hergestellt. Ich werde jetzt erstmal behandeln gehen, wenn wir nochmal ein bisschen neues Material fahren. Und ich gucke mal ganz kurz, wo das denn landet. Landet das hier in meinem Rucksack? Ja. Wir können auch mal gucken, wie groß die Stacks dann auf Dauer sind. Das werden wir auch noch sehen.

00:28:01 Weil ich weiß, wie viel jemand mehr tragen kann ungefähr. Aber ja, dann machen wir das doch mal. Wir bauen jetzt die Bergbau-Drohne. Ich sammle mal alles an Erz ein, was sie ist. Und ich gucke mal, ob das respawnt oder ob das jetzt nur das Surface War hier ist. Und wie viel wir generell schleppen können. Also 154 passt schon mal. Aber Gewicht ein Kilo nur.

Automatisierter Erzabbau und Energieversorgung

00:28:19

00:28:19 Ja, sind 172 davon. Also ich glaube, ich habe ein richtig großes Inventar, wo ich sehr viel tragen kann. Aber das ist ja schon mal gut. So, dann müssen wir gleich hier durch sein. Beim anderen RZ wäre ich das wahrscheinlich auch nochmal machen. Da brauche ich auch schon noch ein paar Bauteile von. Aber ja, war das das Respawn? Da habe ich es nicht abgebaut. Egal, nehmen wir mal mit. Alright, dann müsste ich erstmal alles hier abgebaut haben. Und wir verarbeiten das. Mal gucken, wie es gleich die Drohne gibt.

00:28:46 Da gucken wir echt gleich mal. Torval, ich danke für die 20 Monate Reset und Lukas für die 73 Monate willkommen zurück. Achso, ich bin selbst auch ein Roboter. Ja gut, ich dachte, ich stelle Roboter her. Ich wusste gar nicht, dass ich selbst auch ein Roboter bin. Weil ich habe hier keinen F5 oder so. Tja, das war mir allerdings noch nicht klar hier.

00:29:15 Hier ist noch Material, das habe ich auch mal ein. Da brauche ich aber zumindest mal eine Steckdose oder so, wo ich mich einstöpseln kann. Ja, den Mech hat man gesehen, aber ich wusste nicht, dass das mein Avatar ist. Hätte ja auch sein können, dass ich, weiß ich nicht, dass das halt einfach nur ein Kernelement des Games oder so ist.

00:29:40 Menü? In welchem Menü? Achso, achso, ja klar, im Hauptmenü. Das habe ich schon gecheckt, aber ich muss nicht, dass ich das bin. Leute, ich sag mal wie es ist. Ich stelle mir noch einmal zu sein chilliger vor, als ein Mensch zu sein, ganz ehrlich.

00:30:04 Einmal am Tag für acht Stunden lang kontrolliert das Bewusstsein. Verlieren halte ich für nicht so praktisch. Naja.

00:30:15 Ja, aber das kann ja ein Exosuit sein. Weißt du? Ich denke da schon weiter. Das kann einfach ein Exosuit sein. Also ich schweres Gerät tragen kann oder so. Bloß wenn mein Hintern klappert, heißt das nicht, dass mein Hintern aus Metall ist. An Bismuth, ja. So, aber dann müssen wir gerade nochmal ganz kurz gucken. Ich entnehme hier nochmal Städte. Ich entnehme hier nochmal Platten. Und jetzt gucken wir mal, ob wir den Rest nochmal herstellen können. Also.

00:30:42 Ich brauche hier eine Bergpaube. Habe ich sogar schon. Xenophilieplatten, Maschinenteile, oder? Wenn ich da draufklicke, ich habe doch gar nicht sechs elektronische Komponenten. Ich habe nur eins. Aber wenn ich da draufklicke, stellt das dann die auch trotzdem her?

00:31:09 Also die ganzen Unterrezepte werden die mit direkt gemacht. Ja. Die ganzen Unterrezepte werden automatisch mitgecraftet. Also du craftest nicht immer nur das, dann das nächste, dann das nächste, dann fehlt dir das, dann musst du das craften, dann das nächste, dann das nächste, dann fehlt dir das, dann musst du das craften. So, wenn ich sage, ich hätte gerne eine Bergbaudrohne und ein Links. Ja, okay, da gucken wir gleich vielleicht nochmal.

00:31:38 Alright, also die ganzen Subrezepte fliegen mit durch. Ja, ja. Okay, ja, dann platzieren wir die. Und dann gucken wir mal, es wird doch gerade Nacht. Das gibt es auch. Jetzt ist nur die Frage, ob Mobs noch kommen. Sehen wir dann. Aufnahmestart wieder. Alright, ich habe das Ding gecraftet. Die wollen aber, dass ich meine Taschenlampe...

00:32:07 Einschalte. Habe ich da eine Taschenlampe? Wo habe ich eine Taschenlampe? F1 Informationsbasis. Taschenlampe. Für bessere Sicht bei Nacht verfüge ich den Robot auf eine integrierte Taschenlampe. Die Tastanzeige dafür befindet sich rechts auf dem Bildschirm. Standardtaste ist L. Okay, also auch unten. Zack, L, damit ich was sehen kann. Ich habe schon festgestellt, dass ich ein Robo bin. Ich brauche kein Essen und kein Nichts. Das hat man eigentlich auch im Hauptmenü gesehen. Ich dachte halt nicht, dass das mein Avatar ist, sondern einfach nur, keine Ahnung.

00:32:34 Ein Helfer, Roboter oder sonst was, was man halt hier so kriegt im Game. Ich habe auch gesagt, ich mache ja lauter klappernde Geräusche, aber es kann ja sein, dass ich ein Exosuit habe, wenn ich hier schon so ein moderner Dude bin mit einer Kapsel irgendwo landet. Kann ja alles sein. Aber anscheinend sind wir sogar selbst noch ein Roboter. Ich dachte, ich muss die herstellen, aber soll mir recht sein. Ist mir Wurst, kriegen wir schon hin. Dann habe ich jetzt hier so eine Drohnenstation. Muss ich überhaupt so ein großes Fundament hier dafür haben? Naja, okay, dann die packe ich einfach mal da so. Zack.

00:33:02 Bergbaudrohnen benötigen wie die meisten anderen Gebäude Strom. Lass uns einen Biomassegenerator auf demselben Fundament bauen, auf dem die Bergbaudrohne steht. Sobald er fertig ist, musst du einige Pflanzen und Bäume mit deinem Bohrer ernten, um Biomasse zu sammeln. Fülle die Biomasse in den Generator, um alle Gebäude, die auf demselben Fundament stehen, mit Strom zu versorgen.

00:33:28 Okay, also die Generatoren brauchen wahrscheinlich keine Kabel, sondern die versorgen alles, was auf demselben Pfund der Mensch steht, wenn ich es richtig verstanden habe. Biomasse abgebaut habe ich schon und wenn ich auf Crafting gehe, nur so nebenbei, hier ist dieser Biomassebrenner, wenn ich da draufklicke, sobald ich, selbst wenn ich noch nicht alles hergestellt habe, man craft die Unterrezepte automatisch mit. Also ich muss jetzt nicht hingehen und elektronische Komponenten herstellen. Um elektronische Komponenten herstellen, brauche ich...

00:33:55 erst nochmal zwei Drahtspulen. Um eine Drahtspüle herzustellen, brauche ich einen Techniumstab. Sondern wenn ich da draufklicke, ich kann sofort aus wie ein Biomassebrenner. Und unten links seht ihr hier die ganzen Bottom-Rezepte. Die laufen da unten durch. Ganz gut unten links, so als kleines Ding. Craft, Craft, Craft, Craft, Craft. Das wird jetzt geauto-craftet. Und jetzt kommt hier das Biomassebrenner-Ding. Ist schon mal anders als in Minecraft oder auch, ich glaube auch in Satisfactory. Ich bin gar nicht sicher. Du kannst direkt ein Top-Level-Rezept herstellen und alle Unterrezepte werden automatisch...

00:34:22 mitgemacht und das ist echt nicht schlecht. So, und diese Biomasse, kann ich irgendwie rotieren? Ja, kann man bestimmt rotieren. Mit R für Rotate machen wir das einfach mal. Ja, und hier ist auch eine Tafel. Also Tafel ist dann die Vorderseite, wo man das reinwirft. Ich würde sagen, wir stellen einfach mal dahin. So. Und da kann ich jetzt eine Biomasse reinschreddern. Interessant ist auch, dass man hier nicht mit...

00:34:47 Also einfach E irgendwie mit einer Taste interagiert, sondern dass du wirklich eine Schalltafel hast, wo du draufklicken musst und alles machen musst. Was mich noch ein bisschen stört, ist, dass ich nicht sneaken und langsam an was ran kann. Ich laufe immer schnell oder, ne, also STRG, ne, das hier ist Sprinten. In Sneaken gibt's nicht in dem Sinne. Ich kann manchmal, äh, äh, äh, äh, bin ich richtig dran. Da müssen wir ein bisschen aufpassen. Okay, dann geben wir mal Treibstoff. Kann ich hier Biomasse reinschmeißen? Ne, Inventar verwalten.

00:35:14 Oder hier kann ich einfach nur rein. Schau nur, wie deine Bergbaudrohnen das erste automatisierte Erz abbauen. Sind sie nicht schick? Wie dem auch sei, wir müssen weitermachen. Lass uns als nächstes eine Schmelze bauen. Fein, mit einer Schmelze kannst du schon mal anders verarbeiten. Ja, die fliegen jetzt hier runter, lasern das Erz raus und packen es hier wieder rein. So, und hier kann ich da wahrscheinlich hingehen und auch Inventar verwalten klicken und dann...

00:35:39 sieht man hier das, was die Bergbau-Drohne geliefert hat. Und das könnte ich mir jetzt hier rausnehmen. Und, naja, solange wir jetzt Strom haben, soll das wahrscheinlich die ganze Zeit laufen. Wir haben jetzt vier Drohnen hier drin. Und da steht immer genau, was die machen. Der holt, du holt mal eins, du holt mal eins, du holt mal eins, fliegt rüber, fliegt rüber, fliegt rein. Ja, das ist eigentlich nicht schlecht. Jetzt ist natürlich nur die Frage, wie lange hält denn dieser Saft hier? Treibstoff 68.

00:36:05 Deshalb braucht sie aber auch recht schnell fürs Verhältnis, hätte ich gesagt.

00:36:12 Müssen wir mal gucken. Meint ihr, ein Treibstoff reicht für 20 Sekunden vielleicht oder so? Also, naja, müssen wir mal schauen, wie wir das zeitlich hinkriegen. Langfristig wäre es cool, erneuerbare Energie zu haben. Ihr wisst schon, damit man die ganze Zeit irgendwas verbrennen muss. Alright, stelle eine Schmelze in klein her. Wäre unsere nächste Quest. Da sind wir noch dabei. Wir können so einmal klicken. Ich muss nichts machen, so einmal klicken. Hey, und dann wird das alles Unterrezepte durchgecraftet, durchgecraftet, durchgecraftet, durchgecraftet, durchgecraftet. Das ist natürlich satisfying.

Effizientere Schmelze und Produktionslinien

00:36:41

00:36:41 Ist natürlich immer einfach für ein Game. Ist auch chillig. Nimmt aber auch sehr viel Arbeit raus und Komplexität. So. Dann eine Schmelze. Muss ich die... Die muss immer auf dem Fundament stehen. Ja, dann drehe ich die aber auch mal so, dass die...

00:37:01 Oder sollen wir die mal so drehen, dass sie nach vorne zeigt? Wahrscheinlich so. Die Schmelze ist effizienter als das in der Abwurfkapsel eingebaute Gerät, daher solltest du von nun an nur noch diese Maschine nutzen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Schmelzen automatisiert werden können. Dazu musst du mit Hilfe von Ladern und Förderbändern eine Bergbaudrohne mit der Schmelze verbinden. Lass uns damit beginnen, die benötigten Maschinen zu bauen.

00:37:30 Zwei Lader, einen für die Schmelze und einen für die Bergbaudrohne, sowie einige Bänder, um sie zu verbinden. Lass uns den Plan rekapitulieren, während du sie herstellst. Wir werden eine einfache Fabrik errichten, die uns mit den wichtigsten Ressourcen für den Start versorgen wird. Dann werden wir die Raumstation wieder zum Laufen zu bringen, um sie als Vertriebszentrum für unsere künftigen Produkte nutzen zu können.

00:37:58 Nice. Okay. Ja, also ich würde vermuten, dass das halt Funnel sind. So wie ihr es aus Create kennt. Und Förderbänder haben wir da auch. Und wir wollen halt Sachen für A nach B ballern. Das ist ein Lader. Wir müssen das halt merken. Dann muss ich erstmal wieder reinkommen in alles. Und ich brauche davon zwei Stück. Ich lege jetzt mal drauf. Stelle ich drei auf einmal her? Oder wie genau läuft das jetzt ab? Ne, ich habe nur eins hergestellt. Dann mache ich ein zweites. Und jetzt noch ein Förderband. Und es gibt noch eine Förderbandschräge. Ich hoffe mal, die verknüpfen sich einigermaßen gut.

00:38:26 So, ich habe einmal drei Stück gecrafted. Ich weiß jetzt nicht, wie weit die reichen. Oh, warte. Da kommt mehr raus. Ja, einmal zwei Förderbander pro Stück. Jo, ich weiß natürlich nicht, ob ich das Teil jetzt zu dicht aneinander gebaut habe. Aber wir können mal ganz kurz gucken. Wenn wir einfach mal hier hingehen. Förderband. Lade. Und wenn ich denn hier draufgehe... Oh, oh, oh, oh, ich habe aber hier... Puh, ich habe aber kaum Platz so.

00:38:55 Ja, hm. Vielleicht sollte ich ein paar mehr Foundation setzen, ne? Also, ist ein bisschen, es zeigt halt immer ein Weg. Ich hätte die ein bisschen weit auseinander platzieren sollen, glaube ich. Dann werde ich mal schauen, wie wir das schön hinkriegen. Ja, aber guck mal. Ihr sollt auch noch 20 Förderbände herstellen. Ich brauche also auch nochmal neue Ressourcen. Hm, machen wir auch noch. Okay, dann war das jetzt gerade wieder ein bisschen Uncut-Dings. Dann geht's wieder...

00:39:21 Kurze Aufnahmenpause. Alright, dann gucken wir, wie wir das gleich hier hinbekommen vernünftig. Carrie, ich danke noch für die 29 Monate. Und Arrowcrew hatte ich glaube ich schon, wenn ich auch nochmal danke. So. Biomasse ist wie ein Satisfactory am Anfang. Echt nervig.

00:39:41 Die Lade ist aus meiner Sicht auch ein Knackpunkt, was den Space und die Produktionsstrecke angeht. Ja, im Prinzip wäre es cool, wenn man einfach hier rausführt und da reinführt. Fertig, ein Förderband. Dass man einfach den Output und den Input irgendwie festlegen kann. Aber das heißt im Klartext jetzt, ja, ich soll hier noch ein bisschen größer bauen, weil... Ja, ich brauche halt Platz. Also ich würde das halt echt in den Boden integrieren, weil ansonsten ist es ja ein bisschen... Wenn das immer irgendwie erhöht steht, hätte ich gedacht.

00:40:19 Wir bringen ja ein paar Erfahrungen aus anderen Games und so mit, wie man manchmal gute Produktionsstrecken baut und so vom Layout her, aber tja, die Pfanne hier, die nehmen halt einen extra Block einmal, das ist die Sache. So, man kann aber trotzdem mal größer bauen, dann schauen wir gleich mal. Jetzt heißt, wir gucken mal ganz kurz.

00:40:44 Die können aber auch nur 200 halten. So, dann gehen wir das mal in die Notarverwalten. Dann kann ich hier mal so 200 reinlegen. Hier einen, 200. Da werden da Platten hergestellt. Und wenn ich das hier craften will, die Bauteile, brauche ich Platten, aber auch Stäbel. Wir brauchen beides.

00:41:15 Gut, effizienter ist das Ding halt allemal. So, um die Förderbänder herzustellen, brauche ich ja 20. Ich habe sechs davon hergestellt. Platten und Maschinenteile. Und Maschinenteile sind auch nur Platten. Okay, Förderbänder sind basically nur Platten. Und elektronische Komponenten sind... Ja, da brauchen wir Techniken leider.

00:41:44 Ja, dann müssen wir mal gucken, ob wir gegenüber nicht auch noch mal so ein Drohnen-Ding machen. Mit unserem Material hier. So, dann haben wir auch das Fundament vor allen Dingen. Vielleicht noch mal 20 weitere jetzt.

00:42:09 vielleicht noch mal neu holen aber das bauen geht schon mal ins müssen schlecht also das text gehen bis 200 wenn ich es gesehen habe ja dann können wir ein bisschen fehlt noch technikum stäbe fehlen aber auch noch

00:42:39 Kantar verwalten. Ne, warte mal ganz kurz. Ich will ganz kurz raus. Und dann lege ich jetzt mal hier ein Technium rein. Da brauchen wir nämlich Technikstäbe brauchen wir. Ich werde drüben gleich nochmal eine zweite Fabrik direkt mit aufbauen, denke ich.

00:43:05 Satisfactory vergleicht wieder ein gewisses 1x1 kleines Teil, welches Ebenen besser erschließt. Ja, wie gesagt, ist ja kein Satisfactory. Vielleicht kommt das irgendwann noch, mal gucken. Aber wir gucken einfach mal, wie das Game jetzt ist. Ich hatte gehofft, dass es ein bisschen mehr Lightweight ist und nicht so krass viel wie in Satisfactory, damit wir das in einer vernünftigen Projektzeit spielen und auch durchspielen können. Ich denke mal, werden wir bestimmt ein bisschen was hinbekommen. Ich muss mich halt jetzt hier an den ganzen Stil, an das Game erstmal gewöhnen und so wieder.

00:43:35 Ne, immer wenn's neu ist. Aber das kriegen wir auch noch hin. Die Teile können wir auf jeden Fall schneller sammeln, als diese Schmelze verarbeiten kann. Das ist auch schon mal der Fall. So, hab ich nochmal ein bisschen Klappen hier gemacht. Alright. Dann craften wir. Förderminder nochmal.

00:44:15 Du hast jetzt alle notwendigen Maschinen, um die Bergbaudrohne mit der Schmelze zu verbinden. Befestige jetzt an alle Maschinen Lader und verknüpfe sie mit Förderbändern. Ich habe zu schnell das jetzt vorgemacht und habe direkt schon gelabert. Also ich habe hier das Fundament ein bisschen größer gebaut und ich habe auch 20 Förderbänder hergestellt. Ich weiß gar nicht, was überhaupt so viel nötig war. Wir sollten jetzt aber gleich nochmal hingehen, alles rausnehmen, inventar verwalten, auch das hier mal kurz rausnehmen.

00:44:45 Und dann sollte ich hier wieder gehen und das einmal abreißen, denke ich mal. Genauso wie hier alles entnehmen und abreißen. Das stellen wir gleich nochmal hin. Weil jetzt ist halt die Frage wegen... Ja, kann ich hier alles nehmen? Inventar verwalten? Kann ich auch mal rausholen? Ich baue das nochmal ganz in Ruhe jetzt. Neu auf. Denn wir brauchen da mehr Abstand immer dazwischen, glaube ich.

00:45:17 Okay, dann gucken wir mal. Also. Ein Drohnen-Ding. Ich habe das halt anders gemacht gehabt. Nee, falsch. Mit R. So kann ich rotieren. Naja, je kürzere Wege die Drohnen fliegen, umso besser. Dann kann ich hier an der Seite ja mal...

00:45:47 Förderband dransetzen, wo das Band rauskommt. So, und dann müssen wir halt Förderband nähern. Drehen, Y-Achse R, so. Ah, das Förderband muss aber auch da rein. So, und im Prinzip könnte man doch jetzt...

00:46:14 Hier schon wieder das Sammelding machen, oder? Wenn hier die Schmelze ist. Aber die müsste wahrscheinlich hier stehen und dafür muss ich nochmal wegbauen.

00:46:27 Zwei Lader nebeneinander und zwei Bänder, damit es schneller geht. Aber ich kann gar nicht so schnell verarbeiten, glaube ich. Also es bringt, glaube ich, nichts, zwei Lader und zwei Förderbänder parallel laufen zu lassen. Wäre jetzt meine Vermutung. Die Schmelze war noch nicht so schnell ansatzweise. Aber wir können ja mal gucken. Hier ist die Tafel.

00:46:55 Dann machen wir hier diesen links rein. Und dann kann ich Förderband nehmen. Es darf da rein. Okay, ich denke mal das passt, oder? Ja. Und damit sollten wir das eigentlich hinbekommen haben.

00:47:13 Ich habe es jetzt mal ein bisschen versetzt gebaut. Wir sollten auch die Energieproduktion wieder machen. Und das Gute ist ja, die gilt ja pro Fundament, wo man drauf steht. Und dann kann ich jetzt hier wieder alles rein dumpen und dann sollte das wieder laufen. Und hier sollten die Drohnen wieder fliegen. Ja, das hat funktioniert. Alright, nimmt ein bisschen viel Platz ein. Also ich brauche fünf Blöcke. Vielleicht geht es auch mit vieren. Aber ich habe es mal fünf gemacht, damit ihr das seht, um Ressourcen von A8B zu transportieren.

00:47:43 Mir wurde auch gesagt, ich könnte hier nochmal einen Lader machen, einen Förderband, der hier reingeht. Aber meine Schmelze kann, glaube ich, gar nicht so schnell verarbeiten, wie hier Items überhaupt reingefüttert werden. Das heißt, hier gibt es einen Rückstau. Und das macht deswegen keinen Sinn, da zwei, genau, die rutschen sofort hier rein, da zwei Teile zu machen. Dann gibt es noch eine Sache, Tutorialaufgaben, erste Produktionlinie, F2 muss ich noch abpacken, nehme ich F2 einmal zurück. Großartig!

00:48:10 Wir haben die Maschinen angeschlossen und den Beförderungsprozess automatisiert. Ist Automatisierung nicht großartig? Jetzt ist es an der Zeit uns zu vergrößern und mehr Schmelzen zu bauen.

Erweiterung der Produktion und Automatisierung weiterer Erzquellen

00:48:24

00:48:24 Ein einziges Band voller Erz kann mit Hilfe von Ladern mehrere Schmelzen versorgen. In der Infodatenbank findest du das dazugehörige Diagramm. Ein Lader legt jeweils nur so viel Material in eine Maschine ein, dass sie nicht stoppt. So kannst du problemlos mehrere Maschinen über ein einziges langes Band beschicken.

00:48:53 kompatibel ist für Multimaschinen. Tja, so ist es. Das heißt, ich darf das gleich nochmal verschieben. Hey, let's go. Platziere vier kleine Schmelzen. Das machen wir noch, wenn ich mal ganz kurz jetzt hier hingehe. Oh, wait, bevor ich das abreißen. Rauspicken. F, dann können wir mal abreißen. So, und jetzt heißt das wieder umkonstruieren. Jetzt haben wir schon mal gelernt, was hier grobe Sache ist. Kann ich denn Lada setzen, ohne eine Maschine zu haben? Ja, kann ich.

00:49:22 Ich kann auch zuerst die Lada machen. Ist ja schon mal keine schlechte Sache. Ich könnte sie sogar direkt hier hinsetzen, aber ich mache es nur mit einem kleinen Abschlag. Also hier würde ein Lada hinkommen, beispielsweise. Und wir können jetzt hier die Förderbänder wieder nehmen. Nee, die dürfen ruhig so weiter geradeaus fahren. Und dann kann hier beispielsweise die Schmelze hin mit der Tafel nach vorne.

00:49:48 Und jetzt könnte ich hier erstmal, wir craften uns eine neue Schmelze. Ich würde sagen, wir haben zwei für die dritte Fienden. Wir gleichen erstmal Ressourcen. Aber das wird jetzt gerade gecraftet. Ich kann die nächste direkt daneben stellen und die auch schon mal, oh Gott, Lada muss ich auch noch herstellen. Kann ich einen weiteren produzieren zumindest. Hier ist die Schmelze. Und die Tafel zeigt nach vorne.

00:50:14 So, gerade wird hier unten die nächste Schmelz noch gebaut. Die ist auch fertig. Da muss ich nochmal Fundament vergrößern. Und der nächste Lader, der kommt auch hier hin. Dieser darf jetzt einfach hier rein futtern, würde ich sagen. So, und damit müsste auch hier ebenfalls Input passieren. Sehr, sehr schön. Und das ist jetzt wieder stackable. Also wir könnten das jetzt hier nach Belieben seitlich erweitern. Wir hoffen, dass uns wieder Strom ausgeht.

00:50:42 Tut aber bald. Also ich darf ja ruhig schon mal nebenbei immer noch Biomasse holen. Und ich hoffe, dass wir da bald auch ein Update kriegen. Gut, ich habe jetzt schon zumindest zwei Schmelzen am Start. Ich glaube, das aktuelle Problem, was wir haben, ist noch, momentan verwalten, wir brauchen mehr von diesen Stäben. Und dafür, hallo, kann ich mal? Nein, kann ich nicht. Ich kann es nicht raus tun.

00:51:10 Jetzt habe ich hier leider ein Überlaufproblem. Also wenn ich mal ganz kurz temporär was anderes reinmachen will, habe ich... Ich habe zu viel abgebaut.

00:51:22 Da habe ich noch einen Airplug wieder. Erde habe ich bisher noch nicht platziert, aber okay, ich kann die ganz normal setzen. Na mal hin. Okay, dann jetzt probieren, das Inventar zu verwalten, ohne dass hier... Wir haben hier unser Techno-Erz und da müssen halt andere Sachen heraus hergestellt werden, damit ich jetzt weitere Schmelzen bauen kann. Also die dritte hätte ich sogar noch. Aber wir brauchen Fundamente. Ich baue noch ein bisschen weiter und sehe zu, dass wir gleich mal hier vier...

00:51:50 Schmelzen haben bei dieser Form von Erz und dass die alle auf dem Fundament stehen, sodass die im Strom versorgt werden. Na, gucken wir mal. Okay. Mhm. Ich glaube nicht so halbwegs zu spielen.

00:52:14 Die Kapsel, ja, die soll ja ineffizient sein. Sollen wir nicht nutzen. Man kriegt ja so mehr raus. Aber es ist auch gerade nicht so tragisch. Ich werde drüben auch nochmal jetzt eine weitere Plattform bauen, wo ich das andere Erz ernte. Aber wir machen das trotzdem schön fein und ordentlich hier. Damit wir Übersicht haben. Ich selbst kann ja nicht irgendwie auf einmal Energie verlieren oder... Ich habe mal endlich eine Batterie in der drin als Roboter, ja.

00:52:45 Habeck so wird nicht mehr aktiv am Axe, glaube ich, gespielt. Das ist zu interessant. Das war halt geil, als es neu rauskam. Aber mittlerweile ist das nicht mehr neu, Meta und Hype genug. Ich habe da einfach nur, weil da habe ich mal Lust seit letzten zwei Wochen mal reingeguckt. Irgendein Foraging-Update oder ansonsten.

00:53:09 Die Kapsel kann man abbauen. Ich glaube, ich lasse es erstmal. Ich weiß nicht, wie viel man die sonst noch brauchen kann. Da kann ich meinen Charakter anpassen. Ich bin jetzt nicht so der Kosmetik-Fan, aber... Na, guck mal. So, dann stelle ich mal ordentlich Platten her. Gesagt getan. Dann nehmen wir hier die Stäbe ein. Auch gesagt getan.

00:53:41 Da habe ich hier ein großes Fundament gesetzt. Dann kann hier die nächste Maschine sein. Dann kann das hier mal gleich weiterfahren. So, das noch weiterlaufen. Da kann ich wieder das Dach reindampfen.

00:54:06 Hier kommen die Stäbe raus. Und jetzt läuft es doch langsam. Es war gar nicht mal schlecht hier. Joa. Brauche ich halt nochmal eine weitere Schmelze. Machen wir. Oder noch den ein oder anderen Lader.

00:54:30 Ich glaube nicht, dass du das nicht langweilig findest, ist klar. Das Problem ist aber, ein Durchschnittszuschauer, der Hypixel nicht spielt, der findet das überhaupt nicht interessant. Super boring. Es macht einen Unterschied, ob man ein Game selbst spielt oder ob man zuschaut. Hypixel Skyblock ist kein Zuschauer-Game, mit Abstand nichts. Das ist ein Selbstspieler-Game.

00:54:52 Kann natürlich sein, wenn es ein neuer Game-Mode ist. Damals, als das auch frisch rauskam, hat man auch gerne zugeguckt, was noch verständlicher war. Mittlerweile ist es zu komplex und zu grindy, als dass das irgendwie interessant für Zuschauer ist. Also wenn du selbst spielst, meinetwegen, wenn du Streamer bist, würde ich die Finger davon lassen. Da hast du recht und damit hast du auch gleich schon die genaue Begründung, weshalb wir das wahrscheinlich nicht mehr spielen werden. Auch nicht mehr in einem großen Projekt.

00:55:22 Das ist für uns als Streamer nicht geeignet. Und was machen wir? Streamen. Was machen wir als Job? Sollten wir zum Job vor die Wand fahren, weil wir halbwegs das Geld ausspielen wollen? Die erste Aufgabe ist erfüllt. Wir haben eine Schmelzanlage errichtet. Das haben wir gut gemacht, oder? Ja, ich klicke nicht schnell genug auf Start. Ja. Mein Archiv enthält Pläne für einen Forschungsserver.

00:55:51 Nach einer Materialanalyse sollte ich in der Lage sein, einen Bauplan für einen Sender zu erstellen, den wir benötigen, um der Station unseren genauen Standort auf dem Planeten mitzuteilen. Lass uns weitermachen und einen Forschungsserver bauen.

00:56:19 Ja, nicht verwalten. Da haben wir auch mal Platten drin. Und so, ich produziere immer noch mehr, als ich gerade wirklich verbrauchen kann. Das ist die Sache. Ich könnte mal gucken, ob ich mal Inventar verwalten, hier nochmal den Kram rein tue. So, dann gehe ich hier auch auf Inventar verwalten. Dann mache ich mal das hier raus. Und jetzt kommt hier hoffentlich gleich wieder das richtige Erz rein. Dann holen wir uns mal die Förderbänder. So.

00:56:46 Und jetzt sollten die erstmal wieder durchlaufen. Und hier auf Inventar verwalten, tue ich mal die 100 rüber. Sehr gut. Und, naja, ich müsste halt jetzt gucken, wenn ich nicht noch eine neue Erzquelle finden will von dem blauen Zeug, dass ich da auch gleich mal eine Fertigung strecke. Wenn wir hier fertig sind und das alles umgewandelt ist, dann rutscht hier dieses, ich nenne es jetzt mal Eisen rein, weil das heißt ja vom Namen her.

00:57:16 Xenopherit, Erzschrotter und Ferit, das ist Eisen, würde ich sagen. Das andere war das andere, so mal gucken wir gleich nochmal. Und wo wir gerade hier sind, wir könnten dieses Förderbrand jetzt zumindest mal ganz kurz nochmal mitnehmen, weil es geht nur bis hier, weiter geht nicht, das sind die vier schnellsten, die hier stehen. Ich vermute aber, dass die halt massiv durch meine Biomasse durchburnen.

00:57:40 Ja, guck mal, das geht auch jetzt viel, viel schneller runter, als es ursprünglich ging. Wir müssen also auch da ein kleines Auge draufwerfen. Aber das sieht erstmal schon mal nicht schlecht aus. Wir machen mal neuere, äh, mehr Fundament-Sachen jetzt, die rein aus den Platten bestehen. Und ich baue, bevor ich diesen Forschungs-Server mache, hier hinten nochmal eine gleiche Fabrik, nur mit dem anderen Material. Da brauchen wir ja auch einen Masten. Da habe ich beide Sachen schon mal automatisiert und das wäre ganz nett.

00:58:08 Muss ich noch ganz kurz gucken, wo das war. Ich glaube, irgendwo hier, ne? Ja, da, da ist die Fläche. Jetzt wo die Teile nicht mehr stehen, das ist ein bisschen schwierig zu sehen. Und warte mal ganz kurz. Hier ist auch noch mal ein Felsen. Was gibt es denn hier? Den habe ich noch nicht abgebaut bisher. Riechstein raus. Na mal hin. Also auch noch mal was Neues. Haben wir so noch nicht gesehen. Wird eingesammelt. Ich sammle Biomasse ein. Und dann baue ich hier auch noch mal eine Plattform hin. Eine kleine Produktionsstrecke, würde ich sagen. Jo, ne?

00:58:35 Okay, gucken wir mal. Der AK noch und Marienkäferle für die Restops eben. Vielen Dank.

Aktueller Stream-Zeitplan und zukünftige Projekte

00:58:43

00:58:43 An Chef in grobem Fahrplan, wenn wir nochmal on ist. Naja, anstatt Mittwochs bis Sonntags bin ich aktuell Freitags bis Sonntags. Normalerweise Mittag... Ne, das sind die normalen Zeiten. Momentan ist halt so ein bisschen... Vor allem auch die letzte Zeit irgendwie war... Irgendwie war nicht so viel los, so viel zu tun. Ich wusste auch nicht, was ich machen sollte. Da haben wir ein bisschen Halbwechsel gespielt, aber ich habe gerade einfach irgendwie keine gute Stream-Suite. Gerade passiert nichts super Spannendes.

00:59:12 Und ich versuche so ein bisschen sowas wie eine Sommerpause zu machen, dass man einfach mal hier im Sommer einfach ein bisschen weniger macht. Wenn es wieder Richtung Craft Attack geht, ist man wieder Dauer-On und Dauergrinden und so. Und naja, man muss das ja nicht Dauer-On machen. Aber das war mal so eine Phase zum Durchatmen.

00:59:32 Also aktuell ist es halt freitags bis sonntags. Ich weiß nicht, ob ich mit dem Game hier ultra Bock habe. Dann bin ich auch wieder Mittwoch da. Es kommt noch ein bisschen darauf an, wie die Lust halt ist. Aber ich will halt einfach mal eine Phase haben, wo man einfach ein paar Gänge zurückfährt. Kann man das abbauen? Kann man. Wollt ihr aber vielleicht nicht, ne? Oder? Dann wird man nicht das abbauen.

00:59:55 Oh, ne, kann ich gar nicht aufbrauchen. Oh, jetzt checke ich. Okay, ich kriege einfach Zeug raus. Also ich kann eine Quelle nicht aufbrauchen und dann ohne dastehen. Okay, das war schon mal gut. Ja, also ich habe über die letzten, ja auch immer dauerhaft, dauerhaft neues Projekt, nächstes Projekt, weiter geht's, weiter geht's, abfahrt. Hallo? Wir bauen uns ab.

01:00:19 Und jetzt ist Elements durch. Jetzt findet gerade kein anderes großes Projektsteig. Jetzt ist wieder Sommer, jetzt ist wieder ätzend heiß. Letztes Jahr hatten wir Elements im Marathon hier gesessen und Stuff gemacht. Das war auch echt anstrengend. Und dann dachte ich, was ist denn, wenn man auch, sonst weiß ich mal, ist hier eine Sommerpause geändert. Ich habe noch ein Real-Life-Project, was ein bisschen größer ist und mich auch eine Weile beschäftigen wird.

01:00:44 Wahrscheinlich bis Craft-Attack auf jeden Fall. Also mindestens drei Monate oder vier. Da muss man mal gucken, wie das wird. Vielleicht wird auch während Craft-Attack der Output ein bisschen weniger. Müssen wir schauen. Aber sehe ich dann, wenn es so weit ist. Ich hoffe, wir können wieder in den Grind ran. Müssen wir mal gucken. Einfach der grobe Fahrplan. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht. Also zwölf Blöcke mindestens. Mal eins, zwei, drei, vier, fünf.

01:01:14 12 x 5. Bauen wir das doch mal. 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. 2, 3, 4, 5. Genau rüber.

Stream-Planung und Spielmechaniken in Foundry

01:01:41

01:01:41 Ja, und wenn ich halt nicht so viel streamen will, weil ich schon ein bisschen verdrückt habe, weil gerade nicht so viel los ist und eigentlich Pause ist, empfehle ich aber eigentlich extra später. Also 21 Uhr ist eigentlich auch...

01:01:54 Recht, recht wenig, wenn man dann halt bis 23 Uhr denkt, sind das so zwei Stunden, ich versuche so zwei Stunden zu machen. Und wenn ich früher anfange, gegen sieben oder so, dann haben wir, gucke ich so auf die Uhr, wir haben jetzt neun, als ob ich jetzt einen Stream ausmache, mache ich dann eh nicht. Also starte ich einfach später, weil ich mich dann selbst praktisch die Tricks sehe, nicht zu lang zu machen. So ist es. Weil ich will, ja, dem Newton'schen Axiom folgen.

01:02:20 Trägheit der Masse und Körper wird immer in der Bewegung bleiben, in der er gerade sich befindet. Wenn ich am streamen bin, bin ich weiter streamen. Aber wenn ich nicht so viel Zeit für Streamer aufwenden wollte, weil ich eigentlich mal ein bisschen ruhiger treten wollte, dann naja. Sollte ich mir dafür vielleicht eine gute Vorlage geben. Eins, zwei, drei, vier, fünf. Eins, zwei, drei. Oh, die Drohnenstation fehlt natürlich noch.

01:02:57 Sonst wie Ferien oder Urlaub habe ich so oder so nicht. Auch jetzt nicht, aber einfach mal ein bisschen weniger. Wir starten ein bisschen weniger. Ist die Meta. Na guck mal, das Zeug ist jetzt auch hier durch und leer.

01:03:27 Soweit schon sofort. Bei uns arbeiten wir eh so als Schase. Das ging netter. Das Lift. Das ging gut. Ich hab sogar richtig viel übrig. Ich produziere zu viel.

01:03:47 Naja, ich kriege noch eine... Oh, jetzt ist sie richtig gut. Ich brauche vier Schmelzen und noch mal eine Drohne. Dann brauche ich noch mal einen Biomassebrenner, damit ich alles habe. Und wenn die durch sind, dann habe ich auch von dem anderen Material eine Dauerbeschäftigung. Okay, und dann guck mal wegen diesem Vorschlag selber.

01:04:12 Und wir gehen fleißig hin und bauen hier mal die ganze Natur weg und machen da eine Foundation. Also wenn ihr guckt, zwischen Freitags und Sonntags ab 21 Uhr ist mal eine richtige Fall für mich. Ja, ich dachte, die wäre unendlich, aber ist sie nicht.

01:04:41 Tja, ja. So, ich hoffe dann mal, ich hab genug. Let's see. Bauen wir das einfach ähnlich auf, wie wir es drüben auch hatten, ne? Kleine Tafel. Hier ein Output. Ist das richtig? Nein, ist es nicht. Ähm, Gebäude. So, da kommt das Band hin.

01:05:12 ja das vorne gemacht mit abstand ja einfach einen block abstand und dann direkt eine maschine so nämlich und dann im abstand noch mal zwei blöcken

01:05:39 dann machen wir doch direkt am laufenden band dann brauche ich natürlich noch strom dann schmeiße ich das da rein dann mache ich wieder aufnahmsstart

01:06:00 Gut, die zweite Fabrik, die läuft jetzt aber auch. Und da tue ich jetzt einfach mal alle so eine Biomasse rein, was ich habe. 99. Aber hatte ich 99 oder hatte ich mehr? Da passt nur 99 rein. Ich hatte sogar mehr, weil ich ein bisschen Stuff abgebaut habe. Und die drohen fladern jetzt hier lang und holen das andere Erz. Ach so, vielleicht soll ich mal die Förderbänder setzen. So, dann gehen wir nämlich hin. Machen wir mal Förderband quer durch die Bank nach da. Und das sollte jetzt laufen. Da fährt das entsprechende Erz auch lang. Wird einsortiert.

01:06:29 Und damit werden jetzt hier die Stäbe hergestellt. Vier Maschinen nebeneinander, im selben Setup. Und das ist noch, glaube ich, für den Anfang eine recht saubere, kleine, aber feine Sache. Bei Foundry. Ich muss mich übrigens daran gewöhnen, nicht Foundation zu sagen. Das heißt Foundry, nicht Foundation. Das sind Foundation-Blöcke. Foundation haben wir auch schon gespielt. Das ist ein anderes Game. Aber das ist Foundry. Und ich werde euch sagen, ich werde das noch ein paar Mal verwechseln. Aber ihr wisst, was gemeint ist. Das ist Foundry, nicht Foundation.

01:06:58 Alright, so, dann können wir jetzt mal ganz kurz gucken, einen Forschungsserver herzustellen. Wo haben wir denn das? Steht das hier irgendwo? Forschungsserver, Forschung. Forschungsserver. Kann ich sogar klicken? Ich kann sogar einen bauen. Ist schon mal nicht schlecht. So, den werden wir dann auch nochmal auf das Fundament setzen müssen. Oh, hier ist auch alle. Tja, auf das Fundament. Hier komm, wir picken uns mal die ganzen Klappen raus. Dann baue ich den mal hier mit drauf.

01:07:29 Um in der Forschung voranzukommen, musst du Forschungspakete herstellen. Stelle einige von Hand her und stecke sie in den Forschungsserver, um den Senderbauplan zu erforschen.

01:07:49 Auf der Station befindet sich eine startbereite Abwurfkapsel mit einem zusätzlichen Roboterassistenten, die wir kontaktieren können, sobald der Sender steht.

01:08:00 Okay, ich wollte einen Joke machen, habe leider nicht ganz genau mitgelesen. In Raft mussten wir Stuhlpakete sammeln, also Pakete wo ein Stuhl drauf war. Und hier muss ich Forschungspakete machen, immerhin. So, da können wir mal ganz kurz gucken. Hier steht drin, keine Forschung aktiv, Forschungsserver 1 habe ich insgesamt, maximal Forschungsspringheit zu erreichen. Muss jeder Forschung über genug Strom und wissenschaftliche Gegenstände verfügen, aktiv sein. Und das ist das Forschungspaket da.

01:08:27 Und jetzt ist halt die Sache, kann ich da was reindampen? Ne. Ich vermute mal, ich muss diese Forschungspakete herstellen, verkraften hier. Forschungspaket. Ich klicke da einfach mal drauf. Dann werden die Untersachen hergestellt, dann das Forschungspaket. Und dann gucke ich mal, was passiert, wenn ich auf den Pfeil klicke, ob das jetzt richtig war. Ja, das hat geklappt.

01:08:54 Es ist aktiviert. Ich müsste es abschalten. Keine Forschung aktiv. Okay, ich muss drei machen. So, oben steht es ja. Oben rechts steht es auch bei den Aufgaben. Hier müssen wir alle drei reinpacken und dann muss ich auf Notsender klicken. Weil das ist das, was wir herstellen wollen. So, und dann erst das Rotame fertig. Alles klar, wir haben noch das dritte gecraftet. Ganz unten links in der Ecke seht ihr es, wie immer.

01:09:22 Dauert einen Moment. Hälfte haben wir. Dreiviertel haben wir. Und jetzt ist es fertig. Jetzt kann ich die reintun.

01:09:30 So, Forschungsfenster. Und hier ist der Notsender. Oh Gott, guckt euch mal diesen Forschungstree hier an. Schaut euch mal an, was wir alles hier erforschen können schon wieder. Ich klicke mal auf Notsender. Enqueue Research, den Button haben sie nicht übersetzt. Jetzt wird der Notsender erforscht und wenn wir das fertig haben, dann sollte ich das wahrscheinlich als Bauplanrezept hier haben und herstellen können bei mir im Inventar. Und ja.

01:09:59 Wenn wir den dann platziert haben, dann geht ein Signal in unser Hauptschiff wahrscheinlich, wo dann nochmal was passiert. Dort also einen kleinen Moment. Man überlastet Netzattribute, was auch mal das heißt.

01:10:12 Na, ich könnte mal an der Zwischenzeit rangehen und noch mal ein bisschen... Guck mal da, die Pellets gehen mir alle. Ich brauch ein bisschen Biomasse mal, weil ohne Energie bin ich ja gar nichts geforscht, ne? Und ich hoffe, dass ich da auch bald mal bessere Energie nochmal bekomme. Bisschen Windräder oder so auf dem See. Oder ein anderer Generator oder whatever.

01:10:32 Oder ich kann die Schmelze nur ausstellen, weil ich die einfach nicht habe. Dann kann ich einfach sagen, ey, hier, macht mal gut sein. Weil ich habe richtig viel Material. So, erforscht. Wir haben jetzt einen Senderbauplan. Produziere den Sender und stelle ihn auf. Aber nicht zu nah an bereits aufgestellten Maschinen, denn die Abwurfkapseln neigen dazu, direkt auf den Sendern zu landen.

01:10:56 Okay, gehen wir mal ganz kurz hier rein. Strukturen, da ist ein Notsender. Den crafte ich mir mal. Den muss ich aber auch wieder auf ein Fundament wahrscheinlich gleich stellen. Ist dafür soweit hergestellt, ist schon mal gut.

01:11:11 So, was machen wir denn hier? Ich packe den einfach mal nach unten. Auf der 7. Ja, nee. Oh, oh, oh. Den kann ich auch einfach in eine freie Gegend stellen. Das ist okay. Dann packe ich den doch einfach mal. Hat der irgendwo eine... Dann brauche ich den einfach mal irgendwo hier und da meine Kapsel, oder?

01:11:29 Damit man wissen, wo es ist. Notsender platziert. Jetzt muss ich noch Hilfe rufen. Achso, ich bin ja gestrandet. Cool. Großartig. Tritt einen Schritt zurück und schau nach oben. Nochmal. Da kommt ein Paket drunter.

01:11:48 Ein echter Wegbereiter. Dieser Corporate Command Companion Bureaucrate Bot, kurz C3BB, wird uns BI der Verwaltung unserer Fabrik unterstützen. Zuerst helfen wir ihm aber aus der Kapsel, indem wir sie zerlegen und an einen sicheren Ort bringen. Abriss?

01:12:13 Ja. Ey, ich wusste nicht, dass auch ein Loch hier entsteht und so. Aber ich habe mir ja gut vorgesorgt. Absolute Sauerei. Wir wollen ja alles ordentlich haben. Ich bin einfach prepared. Ich habe das Loch wieder zugestopft. Let's go. Sieht so aus, als wäre mir was gewesen. Aber hoffentlich wächst wieder Gras über die Sache. Okay, gut. Wir sollen hier an einem sicheren Ort platzieren.

01:12:40 Naja, was ist wenn ich einfach wieder hinsetzt? Also wo soll ich den hinbauen ansonsten? Wo haben wir die denn? Wo ist die denn überhaupt? Ach da ist diese Basis. Moment. Sekunde kommt ein Nieser. Ach, jeder da. Erinnert uns ja eigentlich jetzt nichts hier den Stein noch wegzumachen.

01:13:10 Platz haben und so. Ich platziere diese Basis. Ich weiß noch nicht, was die macht und vielleicht kann ich einfach hier stehen lassen oder so. Okay, ich weiß nicht genau, was die macht. Vielleicht kann ich einfach nur hier stehen lassen oder so. Hier ist die Basis. Ah, hab ich schon draufgesetzt. Hm. Eine Wait, die ist jetzt kleiner. Braucht die Strom? Ne, ich kann die bei denen stellen, ne?

01:13:39 Ich würde die irgendwie hier so in Base-Nähe packen oder so. Mal sehen, was das jetzt hier ist. Ich stelle es mal so hin an diesen Verarbeiter, muss ich ja eh kaum noch ran. Willkommen am Boden, C3BB. Wir haben die Einrichtung unserer grundlegenden Produktionsinfrastruktur abgeschlossen. Wie ist die Situation auf der Raumstation?

01:14:06 Sie steht rot auseinander zu brechen, sagst du? Eine spontane explosive Demontage. Das ist äußerst besorgniserregend. Und was jetzt? Meinst du? Es gibt eine funktionsfähige Baudrohnenrampe, die wir nutzen können, um die Station zu reparieren? Perfekt. Lass uns Verbindung zu ihr aufnehmen und die wichtigsten Komponenten reparieren. Wir müssen das Terminal der Raumstation erforschen.

01:14:36 Naja, wieder Forschungskomponenten. Ich würde folgendes mal machen. Weil wir einfach genug Stuff übrig haben. Ich sammle das mal ein. Und... Aber soll ich auch hier die... Ich wollte Energie sparen, damit wir noch Energie haben für das Gerät. Aber...

01:15:05 Ich muss es nicht abbauen. Ich hätte es auch einfach deaktivieren können. Da. Kann ich nicht abschalten? Abschalten. Abschalten. Abschalten. Abschalten. Dann sollte ich auch keinen Strom mehr verbrauchen.

01:15:23 Unsere Pellets für andere Dinge. Guck mal da. Ah, jetzt geht es nur ganz langsam runter. Das ist schon mal nicht schlecht. So. Und dann muss ich jetzt das Raumstation Terminal erforschen. Raumstation Terminal. Wahrscheinlich das nächste, ne? Ja, das ist das hier. Enqueue Research. Aber habe ich denn genug von diesen Teilen? Ne, die muss ich erst da noch reinhauen, ne? Das heißt, im Klartext, wir wollen jetzt wieder diese Forschungskomponenten. Warten wir mal drei?

01:15:52 weiß gar nicht ob drei reichen kann mal gucken wie teuer ist denn das ding

01:15:58 Stehst du denn irgendwo? Raumschuss? Auch drei. Ja, auch drei. Und wenn wir die haben, lege ich die rein und dann sollte das laufen. Aber das ist natürlich wieder typisch. Süße Roboter ziehen immer. Gibt es glaube ich sogar einen echten von Disney, der so ein bisschen wie Brody aussieht. Der kann auch laufen oder so. Ich habe mal gesehen. Naja. Diese KI-Emotionen sind wie immer sehr interessant. So, gleich habe ich alle voll. Ich kann schon mal...

01:16:27 Ein bisschen was reinlegen. Zwo... Ne, ich muss drei haben, oder? Machen wir einen dritten hier. Darf auch rein. Und wo ich gerade dabei bin, ihr könnt noch hier hinten mal leeren, weil hier ist ja auch schon gut Staff produziert worden, oder? Ich freue mich, wie viele Stäbe wir haben. Wir sind rich. 100, 200 sind hier schon drin. 200 sind hier schon drin. Da war nicht mehr viel Biomasse. Naja, aber vielleicht haben wir erstmal genug an Staff hier. Ist aber nicht schlecht.

01:16:55 So, Raumstation und Terminal. Kann ich noch einen dritten reinlegen oder so? Okay, ist da gepasst. Das Ding ist gleich durch und das muss ich wahrscheinlich auch wieder platzieren und ich gucke mal, ob es auf dem Fundament muss oder ob wir das woanders sitzen können. In 2, 1, jetzt. Jetzt, wo wir den Bauplan haben, müssen wir das Terminal bauen, um endlich eine Verbindung zur Kommandozentrale der Station herzustellen.

01:17:20 Sobald es gebaut ist, öffne das Steuerungsmenü und starte das Notreparatur-Upgrade. Zum Glück verfügt die Station über einen großen Vorrat an Baumaterial, sodass wir uns darum fürs Erste keine Sorgen machen müssen.

01:17:36 Aber passt schon. Also hier wird gerade hergestellt. Ich gucke mal, ob ich ein paar Sachen noch stacken kann oder so. Nicht, dass ich hier... Alright, dann heißt das jetzt, wir setzen mal das Ding hin. Naja, es muss natürlich irgendwo drauf. Dann packe ich das mal mit hier neben das Forschungsteil.

01:17:54 Und dann müssen wir da drauf Unternehmen am Terminal einrichten. Einfach kontaktieren. Unternehmensnamen einrichten. Okay. Terminal der Galaktischen Handelsliga. Und ich muss hier einen Antrag stellen. Eben Antrag auf Erteilung einer galaktischen Handelslizenz des Typs und so weiter und so fort wurde stattgegeben. Sofort der Gewährung sind hiermit berechtigt, eine Orbitalstation zu betreiben. Weiterhin erlaubt Ihnen die Lizenz, Ihre Produkte in der gesamten Galaxie zu vertreiben. Ja, absolut. Let's go.

01:18:21 Unternehmensnamen eintragen. Spark Corp. Und muss rot sein, wegen Phönix. Haben wir irgendwo ein Phönix-mäßiges? Phönix-Vogel-mäßiges? Is it a bird? Is it a plane? Is it an Ender Dragon? Hm. Was sieht denn am meisten nach Phönix aus oder so? Soll es ein Vogel sein oder soll es irgendwas Weirdes sein? Oder sowas hier? Ja, maybe. Ja, das sieht ein bisschen weird aus hier.

01:18:51 Das hat sämtliche Interpretationsspielräume offen. Das sieht auch aus wie ein Wegpunkt oder so. Es hat ein Fadenkreuz. Aber ich denke mal, ich würde einfach das hier nehmen, wie so eine Blume, wie so eine zackige Phönixblume. Das ist ein bisschen besser als das. Okay, ja, Registrierungsprozess abschließen. Ich bin bei meiner Sparkorb, Schrottsammler. Ich bin bei der kaputten Space Station angekommen. Also ich bin hier auf einem Mond gelandet. Ich vermute mal, dass das der hier ist, wo ich gerade gelandet bin.

01:19:20 Wir haben sogar eine Weltraumansicht bekommen. Leute, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das standardmäßig in Foundry schon drin war oder ob das jetzt durchs neueste Update erst dazugekommen ist, weil da ging das jetzt ja in den Weltraum-Update kam dazu. Und es kann sein, dass das jetzt sogar schon das Update ist. Ja, dann gucken wir mal. Stations-Upgrade-Cue. Hier sieht man, was die alles hat. Wie viel Firmalid auf Stationen, also wie viel Geld wahrscheinlich? Nee. 10.000 F haben wir.

01:19:49 Baumaterial. Laderampenkapazität? Ne, Laderampen. Laderampenkapazität. Laderampen. Ja, ich denke, die ganze Zeit gibt es halt neue Fantasienamen, wie so 4xLit. Ich dachte gerade, das ist auch weird. Laderampen. Es sind Laderampen.

01:20:14 So, was haben wir denn hier? Baudrohnen? Nein, das geht ja noch. Verhütbarer Strom und so weit, so gut. Naja, ich muss wahrscheinlich hingehen. Lagerstationsaufrüstung. Rumpfaufrüstung verfügbar. Notreparaturen. Kosten für eine Baumartei. Ich würde sagen, also 16 Minuten dauert es, bis das durch ist. Ja, Notreparaturen machen wir mal, würde ich sagen. Klasse. Unsere Baudrohnen auf der Raumstation arbeiten jetzt am ersten Stationsupgrade.

01:20:43 Das wird eine Weile dauern. Lass uns also wieder unserer Fabrik zuwenden. Also 16 Minuten warten. Das dauert ja Ewigkeit. Du hast recht, C3BB.

Automatisierung der Forschung und Ressourcenbeschaffung

01:20:54

01:20:54 Wir müssen die Forschung automatisieren und weitere Technologien freischalten, bevor wir ernsthaft mit der Herstellung unseres ersten Produkts beginnen können. Okay, wir sind sogar Händler, dann verkaufen das ganze Zeug. Wenn wir den Fertiger freischalten, können wir ihn zur automatischen Herstellung aller Gegenstände einsetzen, die für die Forschung benötigt werden. Also ein Autocrafter. Verwende Bänder und Lader, um den Prozess zu automatisieren. Oder Autocrafter. Vergiss auch nicht, den Forschungsserver automatisch mit Forschungspaketen zu beliefern.

01:21:23 Ja, also ich muss automatisch jetzt Forschungspakete in unsere Forschungssuche reinballern. Und ich würde mal sagen, ich baue mal ein großes Fundament auf, vor allen Dingen mal hin, damit ich Platz für den ganzen Kram habe. Hier gibt es noch Lagergeschichten und so. Bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, was hier mit auf sich hat. Ich habe halt jetzt das Baumaterial, Ressourcen, blablabla. Müssen wir mal gucken. Naja, also ich kann parallel wahrscheinlich eine Space Station hier aufbauen und reparieren. Kann ich mit X raus? Mit X können wir raus. Schon mal gut. So, und dann sollte ich auch mal gucken, wie viel... Ich kann richtig viele Baublöcke erstellen.

01:21:52 Ja, ich würde hier einfach mal ein bisschen Fläche bauen, alles fein machen oder so, bevor ich jetzt hier weiter die Produktion wieder ranschmeiß, weil das ist halt jetzt ein Stromproblem. Ich würde einfach nochmal hingehen. Aber wenn ich keinen Strom habe, kann ich auch nichts reintun und rausnehmen. Ich hätte gedacht, dass ich zumindest die Sachen nehmen kann, aber das ist nicht der Fall. Wir bauen eine...

01:22:18 Location, wo wir automatisch jetzt die Forschungspagete erstellen wahrscheinlich und die dann da ran liefern. Das wäre der Plan. Wäre meine Vermutung. Und dafür werde ich einfach mal hingehen und hier auch ein bisschen mehr die Natur zur Fabrik machen. Ich glaube sogar, ich hätte die erste Folge schon fertig, locker. Aber das ist mal gucken. Schwester noch ein Gold, sondern ein Sub, wenn ich es früher noch nicht vorgelesen hatte. Vielen Dank.

01:22:46 Was mit dem Sender hatte ich beim ersten Mal nicht mitbekommen. Halbe Base damals weg? Wie meinst du halbe Base weg? Hast du den gar nicht gebaut oder so? Der Weltraumhafen ist neu. Okay. Erstmal alles roh. Eine Drohnenstation ist kein Band mehr angeschlossen. Oh. Das ist natürlich auch true.

01:23:19 aber die sind gerade deaktiviert

01:23:28 Weil brauche ich gerade nicht. So, jetzt heißt es erstmal Fläche machen. Wir bauen mal alles hier ab, was im Weg ist. Wollen ein bisschen Biomasse raus. Oben seht ihr noch weitere Aufgaben. Also ein Fertiger 1 erforschen. Autocrafter basically. Forschungspaket im Fertiger herstellen. Basisinfrastruktur erforschen und Brennergenerator erforschen. Das wäre das Ding. Und jetzt heißt es halt auch hier die Seite zu machen. Ich weiß, es ist jetzt nicht das Allerschnellste, wenn ich hier hingehe und...

01:23:57 den Boden noch mit rausreiß, aber es ist halt irgendwie schöner, wenn du da was hast, wo du drauf laufen kannst, ne? Ich muss halt einfach mal jetzt hier rüber gehen, auch. Geh weiter nach, ne? Na, die Versorgung machen wir dann auch. Also ein Brennergenerator, was immer dann da verheizt werden muss.

01:24:47 Ja, wir müssen durch. Vor allem würde ich einen größeren Abbaureich für den Bohrer wünschen, ja gut. Boah, Exceration oder so haben wir leider nicht drin. 3x3-Abbauen, 3x3-Spitzsack in Minecraft.

01:25:07 Soll halt zu diesem Mining-Gefühl, glaube ich, dazugehören, dass man hier durchgeht. Aber hey, hier sind Blöcke. Ich glaube sogar, diesen Abbau, hier sind blauen Balken da unten in der Actionbar, der so durchläuft, den hätte man gar nicht mehr gebraucht hier für irgendwie. Du siehst ja die Abbautextur auf dem Block selbst. Also du hast eine Abbautextur auf dem Block und du hast einen blauen Balken. Das ist halt doppelt gemoppelt. Ja, den blauen Balken ist, glaube ich, gar nicht mehr so wichtig.

01:25:37 So, Goldstar wünscht sich einen größeren Bohrer, alles klar. Keine weiteren Fragen. Ja, genau. Also ich bin noch gespannt, was das Game so alles hergibt. Habt ihr eine ungefähre Ahnung für Spielzeit, die man hier ungefähr drin hat?

01:26:00 Wie lange uns das beschäftigen wird, damit ich das so ein bisschen einplanen kann von der Projektlänge. Also wie viele Spielstunden hat man, wenn man Foundry immer durchspielt? Da kann ich so ein bisschen die Screenplanung damit einbeziehen. Minimum 50, ja das wäre dann auf dem Level von Dyson Sphere. Das haben wir auch gespielt, Dyson Sphere Program. Oder Project. 50 Stunden oder so kühl? Okay. Tüftig aus, ist super.

01:26:38 Gut, Raft. Oder nee, Planet Craft wäre ich auch so in der Richtung 50 Stunden. Raft hat ungefähr auch... Ja, naja, Raft hat ein bisschen doch auch so in die 50 Stunden. Subnautica war ein bisschen weniger. Oh, Zittel habe ich gar nicht dabei. Aber dann stellen wir das doch mal her. Na, wird gecraftet.

01:27:11 Wenn das so in der Richtung vorher schon war, dann passt das doch. Naja, wir haben halt diesen ganzen Weltraum-Stuff noch dazu gekriegt. Und das ist doch auch schon mal nicht schlecht. Dann freue ich mich, dass wir das Game jetzt spielen. Irgendwann habe ich das mal gesehen. Vielleicht kommt das irgendwann als Release mal raus. Und dann habe ich gar nicht gesehen, dass es als Release kam. Das kam nämlich schon letztes Jahr raus, das Game. Aber irgendwie ist das dann doch noch an mir vorbeigegangen. Naja.

01:27:38 So, wir gucken jetzt gerade mal ganz kurz, wie wir hier ein bisschen terraformen. Ich würde sagen, hier ist eine schöne Kante. Bauen wir den Kram hier auch mal.

Terraforming, Lagerung und Basenbau in Foundry

01:27:53

01:27:53 200 Stunden und alles läuft. Ja, also ne, ist natürlich auch wieder wahrscheinlich eine Frage der individuellen Ziele, die man sich setzt. Aber mit der groben Zeitangabe kann ich schon arbeiten. Das ist halt... Was hatten wir mal gespielt? Wir hatten eine High-Tournee gespielt oder so. Wo wir auch hier die Dinger gedingst haben. Das war glaube ich nicht so lang. War vielleicht 20 Stunden oder so. Und das ging ja auch schnell wieder vorbei. Aber hier könnten wir doch echt mal gucken, wie... wie es wird. Müssen wir mal schauen wegen Inventory, ne?

01:28:25 Kann man Lagerkisten herstellen? Ja, bestimmt, oder? Ich meine, ich hätte hier was gesehen gehabt vom Crafting her. Da ist eine Kiste. Wenn ich diese Kiste mal nehme und platziere, kann ich auch mal bestimmt ein paar irgendwie so seitlich hinstellen, oder? Nehmen wir da, rotieren. So, kann ich auch übereinander stellen?

01:28:52 Nein, kann ich nicht. Übereinanderstapeln geht nicht. Ja, dann stelle ich die einfach. So, dann da hin. Kiste öffnen. Und dann haben wir eine Lage, wo man ein bisschen Stuff raus, also die Erde brauche ich wahrscheinlich nicht in diesen Massen. Stein kann raus. Erde, Stein und so. Und dann wäre es vielleicht noch cool, ein weiteres Ding, eine weitere Kiste zu machen.

01:29:22 Kann ich mal daneben stellen und da können wir mal... Kann ich auch rüber shiften? Ja, kann ich auch shiften, sehr gut. Das Erz muss ich halt nicht mit mir schleppen, weil ich direkt die Platten aus den Verarbeitungen hole. Alright, gucken wir mal.

01:29:47 Baut nur einer. Achso, ich dachte, ich hätte eine zweite gehabt, aber vielleicht hätte ich doch keine in der Hand gehabt. Ich dachte, ich hätte versucht, eine zweite, um draufzupacken. Weiterhin ist relativ kurz. Das ist die Sache.

01:30:12 Aber ich bin weitestgehend erstmal zufrieden. Das Game führt einen ein bisschen durch. Da muss ich jetzt nicht sonst irgendwie abmühen oder so. Das passt schon. Ich hätte dann vielleicht irgendwie hier so jetzt... Kann man sowas wie eine Rampe machen oder irgendwie eine Stair, wo es hier runter geht? Oder ist das einfach Block tiefer? Kann man Rampen machen zum Hochlaufen oder ist das eher nicht so? Förderband habe ich schon gesehen, aber auch abschüssige Baublöcke. Gibt es sowas wie Stairs?

01:30:45 Wollte ich mal so einen Chat erwarten. Hm. Okay, Antwort, probably not. Ja gut, dann geht's halt jetzt hier unten weiter. Ich würde auf jeden Fall die Talie mal verbinden, jetzt die Plattform. Wird das erkannt, wenn ich an eine Diagonale rangehe mit so einer Plattform?

01:31:16 Also wenn ich jetzt hier wieder eine Plattform baue, wird das dann erkannt, dass die zusammen gehört? So. Gucken wir gleich mal. Wenn ich eine Frage sage, könnt ihr die ruhig beantworten.

01:31:46 Weil das sind halt so Probleme, da stößt man drauf und die nerven man am Ende nur. Da muss man es nur um experimentieren rausfinden. Was bei einem Game hier, wo es jetzt nicht irgendwie Multiplayer ist, wo es nicht überleben geht, wo es nicht umgeht, wo andere Spieler sind oder so, was könnt ihr ruhig sagen, wenn ich eine Frage habe, sonst würde ich sie anstellen.

01:32:07 Jedes Teil muss ich mit einer Fläche berühren für Formschluss und Strom. Aber was heißt mit einer Fläche? Wie kann ich denn, wenn es keine Stairs gibt, wie kann ich denn dann die Flächen verbinden? So. Wie soll ich das verbinden, wenn es keine Stairs gibt? Hier, die Teile. Oder kann man das gar nicht verbinden hier? Block drunter.

01:32:41 Also sollte ich jetzt hingehen und... Also, wait, wait, wait, wait. Hier muss ich noch einen Block drunter setzen, dann funktioniert's. Oder wie? So, und jetzt ist das nach oben und zur Seite verbunden. Ist das korrekt?

01:33:03 Ja, die Frage ist aber halt, ich weiß nicht, soll ich das ordentlich machen und direkt mehrere drunter setzen am besten, wenn ich es mir leisten kann? Ja, ne? Dass ich einfach mal die volle Kante hier mit einer weiteren Reihe bebaue oder so, weil... Ansonsten baue ich das irgendwann mal um und dann... Theoretisch unnötig, ja, aber das Problem ist...

01:33:33 Wenn ich dann einmal nicht mehr weiß, wo das ist und ich habe was umgebaut, dann geht wieder was nicht, ist halt ein neuer. Aber ist ja egal, jetzt haben wir es einmal so gemacht. Willkommen in Minecraft für einen Böcke abbauen. Danke schön, danke. Wir brauchen ja nicht nur Plattformen für...

01:33:54 Wo direkt eine Erzquelle ist, sondern auch Sachen zur Verarbeitung. Und ich dachte, es wäre klug, unsere Plattform für Verarbeitung zwischen den beiden Erzquellen zu machen. Da kann man mal gucken.

01:34:15 Ich kann nur mit dem Tag-Nacht-Zug ist hier noch nichts anfangen. Hat der eigentlich irgendeinen Grund außer kosmetisch zu sein? Weil... Kann man den vielleicht sogar ausstellen? Irgendwie ist das halt so... Ich finde das nicht so geil zu gucken, wenn ich ständig irgendwie Nacht-Zug übergebe. Wenn das irgendwelche Auswirkungen im Spiel hat und wichtig ist. Kann man den lassen, aber nur kosmetisch. Kann man den auch ausstellen irgendwie? Einstellungen? Gameplay?

01:34:55 Man darf irgendwie eine Lösung finden, wäre auch nicht schlecht. Aber ansonsten ist das eher nur irgendwie, ich weiß nicht, tschirn? Tag Nacht? Also Minecraft hat nach Tag Nacht gern Grund an 200 Mox. Das ist wichtig für Solar.

01:35:20 Boah, das war auf Dyson Sphere Program witzig. Da hatten wir auch Solar gehabt, aber dann hast du einfach eine komplette Solarpanelreihe um den ganzen Planeten herum gebaut, einmal um den Äquator. Und dann hat immer die Hälfte der Paneele Strom produziert, weil immer die Hälfte der Paneele angeleuchtet wurde von der Sonne. Einfach einen Ring um den Planeten herum bauen und dann hast du 24-7 Strom.

01:35:48 So, kann man eher dafür irgendwas nochmal verwenden oder ist das eher Müll? Ich habe halt jetzt super viel übrig. Also für Terraforming. Ja, nochmal kurz lösen. So, ich kann nochmal gucken, wenn wir auch nochmal ein bisschen... leider mal Zeug drin.

01:36:21 Mit den Zahlen. Alright. Irgendwann eine Stromzufuhr. Also ein Brenner pro Ebene. Naja, wir werden es ja gleich sehen. Ob das geht oder nicht. Kann ich ja mal ausprobieren. So, hier oben die Maschinen. Okay, fliegen kann ich ja mal nicht. Naja, wir darf verwalten. Da kann ich ja mal alles rausnehmen. Wenig Treibstoff.

01:36:58 Ja, nee, ist egal. So, Romsstation Aufrüstung abgeschlossen haben wir übrigens auch. 16 Minuten dann rum. Wie fandest du die diesjährige Staffel Great Life? Ich muss die Frage zuerst an euch stellen. Wie fandet ihr die diesjährige Staffel Great Life? Haut mal raus.

01:37:38 Das letzte Jahr war irgendwie noch interessanter, diesmal langweilig. Am Ende wirkte erzwungen. Ich habe meine Base noch fertig gebaut. Was hatten wir noch? Weil man das halt immer macht. Aber ich weiß nicht, ich hatte irgendwie kein Objective. Was sollte ich denn Great machen?

01:38:17 Also irgendwie hat mir halt so ein Ziel vor Augen gefehlt. Und diese ganzen Standardfabriken und Maschinen, die hatten wir halt alle schon gemacht. Das hat sich halt irgendwie nicht gelohnt angefühlt und ordentlich interessant. Wieder von allem eine Fabrik zu machen. Man kennt die Motte jetzt halt aus, schon das nächste Jahr, wo ich halt dabei bin. Ist das Minecraft? Gut, dass ihr fragt. Wir spielen Hypermodded Minecraft. Nee, das ist Foundry. Aber es ist ein Mix zwischen Minecraft und Satisfactory.

01:38:50 Heute frisch gestartet. Nur die schönen Regen, die sie reinkommen. Ich will nicht so sagen, dass bei jedem Projekt so schnell die Luft raus ist. Außer, Leute, muss ich sagen, wenn ihr als Zuschauer was spielt. Weil, ähm, der Community-Server von Elements 3, also, ich weiß nicht. Soll ich mal kurz gucken?

01:39:17 Wie viele Leute sind online? Also es waren heute 60 Leute online noch, ne? Gleichzeitig online. Nicht angemeldet, sondern gleichzeitig online. Das ist übelst chillig. Ja gut, um die Uhrzeit jetzt vielleicht nicht mehr so viele, ne? Aber zu Primetime vorhin war es auf jeden Fall mehr. Wir haben aktuell 50 Leute online. Ja. 50 Leute sind gleichzeitig online jetzt noch auf dem Minecraft-Server, der, jetzt haltet euch fest, vor zweieinhalb Monaten gestartet ist.

01:39:47 Fast 200 Monaten. 9. Mai ging es los, dann am 18. Juli. 50 Leute gleichzeitig online. Gut, auf zwei Server verteilt. Aber ich rede davon, wie viele Instagram an einem GameMod alle auf unserem Projekt noch zocken, sozusagen. Wenn ich die zusammenlegen würde, würden ja alle auf einem Server sein. Aber 50 aktive Spieler, das ist, die gleichzeitig online auch sind. Und da ist noch die Gelegenheitsspieler, die halt jetzt nicht jetzt gerade online sind, das ist auch noch ordentlich mehr. Das ist schon geil.

Verbindungen, Stromversorgung und Automatisierung der Forschung

01:40:20

01:40:20 Ich bin gespannt, wie das nächste wird. So, dann können wir kurz gucken, wie ist denn jetzt hier die Verbindung? Unten ist Strom. Kommt der oben an? Ja. Kommt der an. Das läuft. Aufnehmen wir mal ganz kurz.

01:40:40 Okay, Leute, ich habe die Verbindung jetzt gemacht. Hier ist nichts drin, fehlender Treibstoff, aber das Teil hier funktioniert, läuft, weil ich die Foundation hier verbunden habe mit die Hände. Und dieser kleine Gimelgenerator, der burnt halt richtig saftig durch den Treibstoff jetzt durch, der versorgt aber da vorne das mit. Das funktioniert.

01:41:06 Ja, ist das schon mal cool. So, dann habe ich jetzt aber, es gibt keine Stairs oder so, das muss ich noch sagen. Deswegen können wir leider nicht mal, also keine Stairs in der Richtung oder so in den Dreh. Ich habe jetzt einfach hier unten drunter einen Block gesetzt und rüber. Diagonal scheint es auch nicht so verbinden zu gehen, einfach nur runter und zur Seite. Und unten drunter ist auch nochmal so ein Foundation-Ding. Und dann habe ich jetzt hier die Plattform gemacht, weil zwischen den Ressourcen, Locations, können wir dann hier irgendwie Fabrikländer oder sowas machen. Das sehen wir dann.

01:41:34 Ja, ich bin erstmal zufrieden. Wir können mal gucken, haben wir noch ordentlich hier Stäbe zum mitnehmen, Stab zum mitnehmen. Hier sind nochmal 100 drin, hier sind auch nochmal 100 drin, hier sind auch nochmal 100 drin. Let's go. Aber ja, wir sollten langfristig gut reinschmeißen. 27 Brennstoff habe ich nochmal. Dann kann ich nochmal hier hochgehen, gleich hier das noch heftiger raussaugen.

01:41:56 Starten, starten, starten und starten. Und hier wird alles weggeballert. Als nächstes muss ich mich um die Energieversorgung kümmern. Oder vielleicht sogar mal hier nochmal alles ausschalten auch. Um dann hier diese Forschungsgeschichten zu automatisieren. Jedenfalls haben wir das erstmal gut durch. Hier sind jetzt noch die Teile. Vielleicht kann ich hier die Fläche einmal rechtzügig auffüllen.

01:42:17 Ja, zu viel, zu viel, da. Und die restliche Fläche kriege ich auch noch hin, weil wir können es uns leisten. Nochmal 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10 oder so.

01:42:29 Ich bin mal gespannt, wie das aktualisiert. So, so, so, so. Ja, geht, ja, geht, ja, geht. Damit haben wir hier erstmal eine große Fläche gemacht. Und alles Weitere geht jetzt in den Fertiger. Jetzt können wir die Aufgaben oben machen. Ich habe Platz, um es da hinzustellen. Um vielleicht jetzt auch hier das irgendwie automatisiertes Forschungsfenster. Da ist der Fertiger.

01:42:52 So, Research. Ich brauche wieder drei von eins, zwei, drei von diesen Forschungspaketen. Aber wisst ihr was? Wenn ich jetzt schon mal dabei bin, ich kann auch vielleicht mal ein bisschen weiter craften. Einfach mal. Zeit vergeht. Wir haben übrigens die Space Station fertig. Also Raumstation kontaktieren. Die Stationsaufrüstung hier, das ist durch. Die Notfallreparungen sind finished. Und jetzt steht hier Raumschiff-Hangar. Aufrüstungen verfügbar.

01:43:21 Und Hangar zu beschädigt. Gibt's nicht, gibt's nicht, gibt's nicht, gibt's alles nicht. Lager. Das ist einfach nur mein Lager, was da drin ist. Also ich kann, glaube ich, als nächstes nur hier diese Raumschiffhanger machen. Grundlegende Hangerreparatur. Gebe ich mal direkt in Auftrag, damit wir da zeitigst vorankommen. Dauert auch nur 6 Minuten. So, das mache ich mal parallel, damit wir unsere Zeit nicht allzu arg zu wassen. So, und dann kann ich mal hier rein tippen. Und damit wir da ein bisschen mit der Forschung vorangehen. Sehr schön.

01:43:49 Wir haben hier Kisten platziert, um Stuff rauszutun. Ich kann mal hier auch überschüssige Erde raus tun. Die brauchen wir nicht. Ich habe mal ganz viele Platten. Ich habe mal ganz viele Stäbe. Und damit auch erstmal genug, um hier Sachen zu craften. Ich kann teilweise mal 100, 352 Förderbänder machen oder so. Das ist schon ordentlich. Den klicken wir dann auch mal Gelegenheit an. Aber ich will jetzt nicht alles auf einmal anfangen und dann Überblick verlieren, was abgeht. Ja, also...

01:44:16 Ich würde sagen, als nächstes kriegen wir mal unseren Autocrafter und dann muss ich diese Forschungspakete herstellen. Jetzt ist aber da die Frage, wie genau das funktioniert. Kann ich in diesem Fertiger einfach nur Stäbe plus Platten reinschieben und der macht mir die Forschungspakete? Das wäre noch super wichtig und ich vermute mal, ich werde dafür noch ein paar Förderbänder brauchen, deswegen crafte ich die auch mal, wenn ich schon mal da bin. Dann können wir nämlich hier aus den Teilen hier

01:44:44 die Platten rausfahren lassen. Und da vorne können wir an der Seite die Stäbe rausfahren lassen und das in diesen Fertiger reinschieben. Dann werde ich aber auch hier wieder, kann ich auch schon direkt auf Craften klicken, neue Lader brauchen. Immer einfach ein bisschen auf Vorrat, denke ich mal. Weil jedes Mal, hier vorne ist ein Lader zum reinfügen, also warum hinten zum rausziehen. Und dann würde ich sagen,

01:45:11 Ja, ist ein bisschen weit. Eine Blöcke hat wahrscheinlich gereicht. Also nochmal zwei Blöcke. So, vergrößern einfach mal hier auch die Fläche, um dann die Ressourcen nach vorne zu leiten. Können wir hier so nach vorne fahren, dann einmal um die Ecke und dann hier treffend auf unseren Fertiger zu kommen. Und ich vermute mal, der ist auch bald fertig. Oben rechts könnt ihr sehen, 81% immer.

01:45:35 Wir haben mehr stuck bei 81%. Ah, lass mich raten. Wir haben keinen Saft mehr, ne? Ja, stuck bei 81%, weil wir keinen Strom mehr haben. Ja, die Energieprobleme, die kicken jetzt rein. Da müssen wir ein bisschen fleißig die Biomasse abbauen.

01:45:52 Und für jedes Minecraft-Projekt wäre das ziemlich crazy. Aber wir haben jetzt Folge 1 und Autografter fertig. Hier, ich droppe das mal alles drin. Es ist egal, in welchen ich das immer rein droppe. Der untere sollte das obere mit versorgen. Und ihr seht, jetzt die Prozentanzeige geht wieder hoch. Sehr schön. So. Wurde gesagt, man kann nicht schneller abbauen als das hier. Vielleicht mache ich mir auch ein bisschen extra Arbeit. Nehme ich hier die Foundations in den Boden reinsetzen. Aber ganz ehrlich, hätte ich hier alle oben draufgestellt.

01:46:17 Nicht so schön die Umgebung integriert, hätte ich gedacht. So, Fertiger wurde freigeschaltet. Dann kann ich aber auch schon mal nebenbei herstellen. Bestimmt, na hier ist er Fertiger. Ich crafte ihn mal.

01:46:28 Nur schön bauen, abbauen nebenbei, fertiger craften, abbauen, fertiger craften, abbauen. Langfristig kann ich mir vorstellen, dass ich eh voll pflaster, deswegen schön abbauen. Fläche schaffen, Fläche schaffen. Am wichtigsten wäre es jetzt nur erstmal, das hier zu machen. So, probably. Dann brauchen wir hier die Teile. Mache ich das einigermaßen symmetrisch? Machen wir einigermaßen symmetrisch. Also da, da, da und da.

01:46:55 Da, und dann kann ich das Förderband nehmen. Das Förderband wird hier zur Seite gezogen. Und könnte jetzt theoretisch einfach hier so um die Ecke gehen. Und sich dann irgendwann hier vorne mal zusammenfügen. Das gleiche machen wir auch oben. Dass wir jetzt hier Outputs haben. Na, für ein bisschen Abstand. Komm her, machen wir weg.

01:47:24 Ich würde den hier anbauen, da anbauen, da anbauen und da anbauen und dann das Förderband rein. Man meint, ich hätte das schon häufiger gemacht, aber nein, ich spiele das zum ersten Mal. Aber ich habe andere Spiele gespielt, die so ähnlich waren. Und wir hatten Dyson Street Programme gespielt, wo wir mal Sachen zusammengedingst haben und auch noch ein paar andere Sachen. Andere Games, wo das nötig war. Und jetzt würde ich einfach nur sagen, könnten wir ja mit dem Förderband...

01:47:54 Man kann halt hier um die Ecke gehen, ne? Und dann kann ich die beiden Sachen zusammenführen. Wo habe ich denn unseren Crafter? Der Crafter ist hier. Vielleicht muss ich den Kissen austauschen. Und der hat halt eine Tafel und von beiden Seiten kommt Material jetzt rein. Ist halt jetzt ein bisschen grob, hätte ich gesagt. Aber wo ziehen wir die denn hin?

01:48:17 Naja, mit gutem Abstand, dass wir Platz haben. Komme ich mal mal so. Und dann gehe ich hier zu diesem Förderband. Erstmal crafte ich mir neue Förderbänder. So, das alles gerade nochmal ab. Und dann, ja, wir machen hier alle hier komplette Liveplanung. Warte, das kann ich auch mal weisen. So. Außenweise mal Live bauen und nichts ohne Aufnahme vorbereiten. Hier geht's lang. I see where this is going. Das ist natürlich schlecht gerade.

01:48:48 Ich glaube, ich muss diesen Crafter nochmal verschieben. Weil hier muss ja jetzt wieder so ein Ding ran. So nämlich. Dann drehe ich die Tafel. Passt das? So.

01:49:06 Und jetzt könnten wir mal, vielleicht sogar diesen Dieselgenerator abbauen, diesen Brenner da weg machen. Dann nochmal mitnehmen, mitnehmen, mitnehmen, mitnehmen. Jetzt machen wir alles hier mit, als wenn es gewesen wäre. Pass auf, und jetzt kommt hier der Kiminale Masterplan. Jetzt geht es hier runter.

01:49:28 So, und jetzt muss ich aber gerade nochmal gucken, weil es kann sein, dass wir jetzt hier nochmal was Neues brauchen, nämlich so ein abwärtsgerichtetes Förderband. Und dieses abwärtsgerichtete Förderband, das muss dann jetzt wahrscheinlich, ähm, rechte Maustaste halten, nach unten. So, ne?

01:49:50 Das scheint gut geklappt zu haben. Und dann geht's hier rein. So, und wenn der oben jetzt produziert wird und das aktiv wäre, ist es sogar. Warum schmeißt der nichts raus? Müssen wir doch gehen, oder? Ah, weil es auf Intake gestellt ist. Output. Output. Ich wusste gar nicht, dass wir den Knopf haben. Gut, dass ihr gesehen habt. Output. Jetzt werden die Platten hier rausgefahren. So.

01:50:16 Wir sollten gleich hier unten ankommen. Oh, das funktioniert alles. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Und wenn die Platten fahren. Man kann selbst nicht mit dem Förderband mitfahren. Zum Glück in Create würde man nämlich gehäckselt werden. So, und dasselbe machen wir gleich hier vorne. Einfach überall mal Outputs, Outputs, Outputs. Und wir bauen Förderbänder, kein Strom. Jetzt haben wir natürlich nur noch eine Sache. Und zwar Biomasse.

01:50:44 Also wir verbrauchen insane viel Strom. Und wisst ihr, was wir da gleich machen? Ich werde nochmal was reinschmeißen und dann werde ich immer nur eine Maschine laufen lassen. Nicht alle Maschinen, okay? Damit unser Strom ein bisschen leicht ist. Ist ja furchtbar. Naja. So, ein Klangstwissen haben wir hier. Viertelsbührmasse 62. Ist schon mal nicht ganz so schlecht.

01:51:08 Reinwerfen. Das ist aktiv. Hier kommt jetzt der ganze Kram raus. Und der wird vortransportiert. Und ich würde sagen, entnehmen, abschalten. Oder einfach nur abschalten. Dann kann ich immer noch entnehmen später. Abschalten, abschalten. Das ist nur der erste. Wird trotzdem noch raustransportiert hier. Dann weiß ich halt gar nicht, ob raustransportiert wird. Selbiges machen wir oben, weil ansonsten ist hier einfach too much.

01:51:37 So, äh, abschalten, abschalten, abschalten. Das ist einfach too much. Ähm, abschalten. Und kann ich auch abschalten. Wenn ich das gar nicht brauche, mache ich aus.

01:51:54 Einfach eine einzige hier, die läuft, die liefert. Auf der anderen Seite genauso. Läuft und liefert. Und jetzt zum großen Finale. Konfiguriere, fertige eins. Du sollst mir Forschungspakete erstellen. Das geht? Ich brauche keine Subrezepte machen.

01:52:13 Der Fertiger stellt mir jetzt die richtigen Sachen her. Kann ich ein bisschen genauer sehen, wie lange das dauert, so ein Prozess? Intake, nur Conveyor, aber dann ganz kurz. Oh mein Gott, hat genau ein Förderband gefehlt. Es hat genau ein Förderband gefehlt. Als ob. Neun, so. Jetzt geht's rein. Intake.

01:52:36 So, und jetzt sollte der craften. Hoffe ich mal. Und da verwalten. Macht er den? Oh, nee, warte, stopp. Nein! Wir brauchen Maschinenteile! Nein! Schade.

01:52:52 Also bei den Autofertigern ist es so, die können nicht das skippen. Die brauchen jetzt Maschinenteile und Maschinenteile machen wir mit Platten. Ich brauche so einen zweiten Autocrafter, der uns die Maschinenteile herstellt. Den müsste ich wahrscheinlich hier dazwischen packen. Also darf ich nochmal ganz kurz hin.

01:53:11 Hier einmal mitnehmen und wir müssen dann den einen Fertiger rein schieben und dann den zweiten rein. Aber das könnten wir doch mal machen, so Autocrafting passiert gerade, jetzt kommt hier der nächste Fertiger hin. Rotieren wir mal nach vorne, ist jetzt halt so, wahrscheinlich geht das hier. Dann mache ich hier einen Intake, dann einen Output, dann sagen wir Ayo Bro, du darfst hier reinfahren, Ayo Bro, du darfst hier rausfahren.

01:53:40 Und dann sage ich, konfiguriere und stelle mir her die Maschinenteile. So, und da muss ich nur noch ganz klein und fein sagen, Output. Und jetzt fahren die Maschinenteile hier rein. Und jetzt sollte der uns doch produzieren. Ich glaube, das geht.

01:54:01 Sollte. Ja. Forschungspaket oben, da läuft der Balken durch. Jetzt können wir uns die herstellen. Alright. Aber, wie es weitergeht, seht ihr in Folge 2 oder in der nächsten Leistung. Deswegen schaut wieder rein. Ich glaube, das war ein sehr, sehr guter Start in Foundry. Wir kommen klar. Das Game passt auf jeden Fall zu uns. Wir haben andere Games, die gespielt, die schon ähnlich sind. Ja, cool. Würde mich freuen, wenn ihr da reinschaut. Bis zum nächsten Mal. Und schon ciao.

01:54:28 Ja, also wir haben eine richtig lange Aufnahmesession jetzt hier gehabt schon. Das passt. Ich würde noch bocci. Vielen Dank für den Resub. 70 Monate, ich grüße ihn raus. Ich würde vielleicht noch die andere Minute jetzt kurz hier. Heißt aber nicht, dass ich noch ein Aufnahmestück mache. Ich wollte mir die Folge schon mal rappen. Ich hätte da vielleicht die Forschungsstation dann noch runtergestellt oder... Nein, noch in der nächsten Folge oder sowas. Noch in der nächsten Folge, vielleicht zwei Stunden.

01:54:55 Ja, ist okay. Vielleicht kann ich ja die Zeit nutzen, ein bisschen Biomasse fahren. Das Factory vs. Foundry? Na, ich habe Foundry noch nicht lange genug gespielt, seit zwei Stunden erst. Ich kann mir vorstellen, dass Foundry einfacher ist. Dass man vielleicht zuerst Foundry spielen soll und danach erst der das Factory. Oder? Würde auch sein.

01:55:24 Ja, vom Genre, mit Produktion, alles möglich ist schon, schon ähnlich. Ne, wie ne. Reisenkomplex. Ja, aber ich fand, ich weiß nicht, irgendwie so von der verständlichen, von der, von der Simplicity, weiß ich nicht, habe ich das Gefühl, dass das jetzt hier ein bisschen verständlicher war.

01:55:49 Frontway fühlt sich ein bisschen einfacher an als Satisfactory gerade. Wird noch. Ja, ja, lass ruhig werden, kein Problem. Aber, ne, es kommt ja auch immer noch an wie der Einstieg ist und wie man reinkommt und so. Wenn du halt nen Game hast, was nicht so gut einsteigen kriegt. Satisfactory ist freier, ja.

01:56:15 Ich habe hinten auch noch Gegenden gar nicht erkunden, da gibt es noch andere Biome, ne? Gibt es auch noch Wasser und so? Kannst du rosten, wenn ich in Wasser reintrete, oder geht das? Was ist denn das hier? Ach, Biomasse einfach nur. Foundry ist mehr Faktore, aber du kannst das sowieso, okay.

01:56:49 Ja, wir gucken einfach mal. Also Satisfactory hast du halt 1000 Stunden Spielzeit oder so und vor allem hast du halt 50, wurde mir gesagt, bis man durch ist. Satisfactory hatte ich schon das Gefühl, dass wir mal ziemlich lange drin gesessen hatten. Das war so vielleicht, dass man ein bisschen chilliger ist, war meine Vermutung. Na gut, der braucht halt jetzt, bis er weiter durchgeht. Da hab ich da erstmal zum Essen ein Ding gesagt.

01:57:20 Factory zu bauen wirkt einfacher, da du nicht an so ein Grid-System gebunden bist. Meinst du bei Satisfactory? Ja, du hast halt ein Grid-System, wo du einrasten musst. Aber das Grid-System kannst du halt einfacher machen mit dem perfekten Placement sozusagen von Sachen. Ich finde das manchmal gar nicht mal so schlecht, wenn bei dir die Sachen einrasten, dass es halt immer gleich ordentlich ist. Also auch eine Geschmacksache.

01:57:53 Ok, ich muss das nächste mal sagen. Am besten einfach hinten einstellen. Was haben wir hier noch gekriegt? Walzsamen hab ich noch gekriegt. Walzsamen von Bäumen. Warte mal, wie viel Bio machst du aber, dass der mir richtig viel gekriegt?

01:58:19 So, sieht doch schon mal gut aus. Ja, dass die Ressourcen, die ähnlich sind, ist halt auch so eine Sache. Also ist auch ein bisschen frech. Ja, aber das läuft doch jetzt hier. Also ich finde es halt chillig und einfach verständlich.

01:58:46 Also ich habe Satisfactory nicht so ultra viel gespielt gehabt. Also schon ein paar Stündchen. Ich habe noch gesehen, ich habe das gar nicht bei Steam. Habe ich das so anders damals geholt? Gab es das damals nicht bei Steam? Ich habe das irgendwie bei... Habe ich das bei Epic oder sowas? Ich weiß gar nicht, wo ich mir Satisfactory gekauft habe, wo ich das jetzt mal spielen könnte. Ich glaube, ich würde mir das wahrscheinlich nochmal holen müssen. Einfach nur in meiner Steam-Bibliothek.

01:59:13 Gab es einen Epic Launcher? War das mal exklusiv im Epic Launcher oder so früher, Satisfactory? Weil... Ist auch irgendwie annoying. Ja, ich habe das noch gezockt, als es bei Epic war, aber... Wenn ich das bei Epic gekauft habe, kriege ich das in Steam ja gar nicht rein, oder? Ich muss mir das nochmal kaufen. Wahrscheinlich. Damit ich...

01:59:41 auf Steam spielen könnte. Also wenn ich nochmal, keine Ahnung, ich hab das Ding auch nicht mehr installiert, das war auf einem alten PC locker bestimmt. Ich hätte keine Lust mehr nochmal in Epic Launcher zu installieren oder so. Warum auch immer. Also, wäre irgendwie cool, wenn das irgendwie plattformübergreifend auch gehen würde, weil du hast ja einen gültigen Key. Wenn man den gültigen Key dann eingibt, ist natürlich Quatsch für Steam, weil die würden ja auch nichts verdienen. Deswegen geht das wahrscheinlich auch nicht.

02:00:14 Aber ja, ich glaube, das war damals einfach noch ein Epic Launcher. Das habe ich schon gecheckt, aber du hast ja einmal ein Game gekauft, es wird auf zwei Plattformen angeboten, du kannst aber nur auf der einen gucken und wenn es auf der anderen, weil das deine Hauptplattform ist, musst du ja nochmal kaufen. Also früher gab es das glaube ich nur bei Epic, da hat man keine Wahl gehabt, sonst hätte ich es da auch bei Steam geholt.

02:00:40 Also wir haben auch gerade kein Strom mehr hier. Ist mal wieder Feierabend. Ich muss mal gucken, dass wir hier Brennergenerator erforschen, dass wir dann mit Energie ein bisschen besser werden. Das machen wir dann wahrscheinlich in der nächsten Runde. Ich würde auch mal ganz kurz hier zeitigst speichern. Kann man irgendwie speichern?

02:01:01 Spiel... Ah ja, oh, spielbar hier. Okay, äh, neun... Ich mach nicht mehr Cloud, einfach neun Spielstandnamen. Oder... Welche Cloud ist das hier? Ist das hier dieses, ähm... Äh, wie heißt hier die Firma, die das macht? Da wurde ich auch gefragt, ob ich mich irgendein Account einloggen soll oder so. Ich schreibe mal Tag 1 rein, speichern.

02:01:29 Ist das die Steam Cloud? Paradox, genau. Wenn ich das in der Cloud speichere, speichere ich das dann Paradox oder speichere ich das auf Steam? Auf Steam meinetwegen ist okay, aber auf Paradox oder sonst wo, wo ich dann wieder irgendeine Account brauche, habe ich jetzt nicht so Lust drauf. Wisst ihr, ob das die Steam Cloud ist oder die irgendwie eine extra Cloud wieder? Ich habe einen Fehler gemacht, gestartet und war in diesem Paradox Launcher drin. Hätte ich alles skippen sollen.

02:01:57 Den wollte ich gar nicht mithaben und auch nicht mitinstallieren. Ne, ne, ich hab sie auf Steam hier. Dann, ähm, hoffe ich mal... Naja. Mach ich mal so einen Cloud-Speicher noch mit. Ja, okay, das ist wahrscheinlich die Steam-Cloud. Sehr gut.

02:02:22 Einfach so sicher, damit man das hat. Alright, aber wir sehen uns morgen Abend wieder. Hat auf jeden Fall Bock gemacht und je nachdem, wie die Lust in Launus, vielleicht schneidet es morgen ein bisschen früher als heute. Muss man das Video noch fertig machen, damit wir das morgen im Laufe des Tages dann, oder das mache ich immer morgen fertig, kommt am Laufe des Tages und am Abend geht es dann weiter, denke ich mal.

02:02:46 euch eine gute Nacht. Danke, dass ihr heute da wart. Bis die Tage. Und okay, bye. Ciao, ciao. Also ich kann mal kurz zum Hauptmenü hier. Ich habe ja gespeichert. Da, das ist anscheinend mein Avatar. Das habe ich nicht gecheckt gehabt. Naja. Okay, bye.