Advancements üben für die nächste Sessionbuch !kofi @sparkofphoenixtv
Minecraft: Planung, Nether-Strategien und Advancement-Priorisierung

In der neuesten Episode von sparkofphoenixtv dreht sich alles um Minecraft Advancements. Von der Planung einfacher Allianzen bis hin zu detaillierten Nether-Strategien werden verschiedene Aspekte beleuchtet. Die Priorisierung bestimmter Advancements und TNT-Experimente stehen ebenfalls auf dem Programm. Zudem Ankündigung von Elements 3 und Neuerungen.
Planung und Strategie für Advancements
00:08:15Der Stream konzentriert sich auf das Üben und Planen von Strategien für verschiedene Advancements im Singleplayer-Modus, um für das DLDS-Projekt vorbereitet zu sein. Es wird eine neue Map verwendet, die an dem Punkt fortgesetzt wird, an dem das Projekt aktuell steht. Der Fokus liegt auf ausgefallenen Advancements, wie dem Töten eines Ghasts auf ungewöhnliche Weise. Verschiedene potenzielle Multiplayer-Strategien werden diskutiert, darunter der Bau einer Plattform über der Nether-Decke, um einen Ghast zu farmen und durch ein Portal zu schießen. Es werden Überlegungen angestellt, wie man Strategien entwickelt, ohne anderen Spielern Tipps zu geben. Experimente mit einem Ghast in einem Minecart werden in Erwägung gezogen, aber aufgrund von Schwierigkeiten verworfen. Der Streamer überlegt, welche Advancements sich lohnen und welche vermieden werden sollten, wobei der Fokus auf großen, punktreichen Aufgaben liegt. Kleine Aufgaben mit geringer Punktzahl werden eher vermieden.
Diskussion über einfache Allianzen und Nether-Strategien
00:13:12Es wird darüber gesprochen, wie man sich das Spiel erleichtern kann, insbesondere im Hinblick auf eine einfache Allianz. Dabei muss jedoch darauf geachtet werden, keine Tipps an andere weiterzugeben. Es wird überlegt, ob man einen Gast in einen Minecart einbauen soll. Das Angeln wird als stressig empfunden. Es wird diskutiert, welche Aufgaben im Nether Priorität haben sollten. Das Öffnen einer Truhe in einer Bastionsruine wird als zu gefährlich und zeitaufwendig eingestuft. Der Leitstein-Kompass wird erwähnt, und es wird überlegt, ob alle benötigten Items bereits vorhanden sind. Die Reise durch alle fünf Nether-Biomes und das Zurücklegen von sieben Kilometern in der Overworld über den Nether werden als machbar angesehen. Die 17 Trank-Effekte gleichzeitig zu erzielen, wird jedoch als sehr schwierig eingeschätzt, insbesondere wegen des Turtle Master Potions. Es wird überprüft, ob Struppi im Verlauf des Streams alle Fortschritte gesehen hat, bevor diese weitergegeben werden.
Priorisierung von Advancements und Experimente im Spiel
00:19:27Es werden verschiedene Advancements priorisiert, wobei der Fokus auf Aufgaben mit hoher Punktzahl liegt, wie das Beschaffen eines Schnüffel-Eis und das Wachsen eines Kupferblocks mit einer Honigwabe. Kleinere Aufgaben werden eher vernachlässigt. Es wird überlegt, wie man den Regenerationseffekt durch die Hilfe eines Axolotls erhalten kann, und verschiedene Szenarien werden im Spiel getestet. Der Streamer simuliert eine Rückkehr aus dem End und rüstet sich mit Dia-Equipment aus, um verschiedene Advancements auszuprobieren. Es wird experimentiert, wie man den Regenerationseffekt erhält, wenn ein Axolotl eine Kreatur tötet oder man ihm hilft. Dabei wird festgestellt, dass die Beschreibung im Spiel irreführend ist. Der Streamer greift einen Lachs an, während der Axolotl ihn ebenfalls angreift, und erhält so den gewünschten Regenerationseffekt. Es wird festgestellt, dass die Advancement-Beschreibung falsch übersetzt ist und korrigiert werden muss.
Nether-Reisen und Strider-Experimente für Advancements
00:36:09Es wird überlegt, ein Tier aus dem Nether mit Lava in der Oberwelt herumlaufen zu lassen. Das Laufen auf einem Schreiter über 50 Blöcke auf Lava in der Oberwelt und im Nether wird als lohnenswert erachtet, da es viele Punkte bringt. Es werden Vorbereitungen getroffen, um mit einem Schreiter auf Lava zu reiten, inklusive dem Brauen von Feuerresistenztränken und dem Sammeln von Blöcken. Es wird getestet, wie man Schreiter anlocken und reiten kann, und das Advancement "This Boat Has Legs" wird erreicht. Der Streamer reitet den Strider aus dem Nether in die Overworld und experimentiert mit dem Bau einer Lava-Brücke, um das Advancement "Hidden in the Depths" zu erreichen. Es wird getestet, ob man die benötigten 50 Blöcke auch im Kreis laufen kann, was jedoch nicht funktioniert. Durch Experimentieren wird herausgefunden, dass man die Anzahl der benötigten Lavaquellen reduzieren kann, indem man sie strategisch platziert. Es wird festgestellt, dass 25 Lavaeimer ausreichen, um das Advancement zu erreichen, was Zeit und Ressourcen spart.
Ghast Advancement Übung und TNT Experimente
01:07:51Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Methoden, um das Ghast-Advancement zu erreichen. Zunächst versucht er, einen Ghast mit Pfeil und Bogen durch das Netherportal zu schießen, was sich jedoch als schwierig erweist, da die Pfeile entweder abprallen oder in der Oberwelt landen. Er überlegt, einen zweiten Spieler zur Ablenkung des Ghasts einzusetzen. Danach versucht er, den Ghast mit TNT zu eliminieren, was jedoch aufgrund von Chunk-Loading-Problemen und Timing-Schwierigkeiten scheitert. Er stellt fest, dass die Chunks nicht geladen bleiben, wenn er durch das Portal geht, was seine Pläne durchkreuzt. Er verwirft die Idee, das Advancement mit TNT zu erzwingen und konzentriert sich darauf, den Ghast kurz vor knapp durch das Portal zu schießen. Er erwähnt, dass das Advancement einfacher wäre, wenn ein zweiter Spieler im Nether bliebe, um die Chunks geladen zu halten. Er überlegt, ob es sinnvoll ist, sich einfachere Ziele zu setzen und das Ghast-Advancement zu überspringen.
Priorisierung von Advancements und Strategieüberlegungen
01:21:07Der Streamer überlegt, welche Advancements er priorisieren soll und verwirft einige als zu zeitaufwendig oder schwierig für den aktuellen Run. Er diskutiert die Zeit, die Froschlaich zum Schlüpfen benötigt, und kommt zu dem Schluss, dass dies keine Priorität haben sollte. Er erwähnt, dass das Sammeln aller Froscharten ebenfalls zu anstrengend wäre. Stattdessen konzentriert er sich auf einfachere Advancements, wie das Abkratzen einer Kupferleuchte mit einer Axt und das Waxen. Er sucht nach Informationen über Wax On und überlegt, welche Advancements er im Bereich Bienen erreichen kann. Er diskutiert auch die Schwierigkeit, alle Wolfsarten zu zähmen, und die Menge an Raketen, die benötigt würde, um durch die Biome zu fliegen. Er stellt fest, dass es in der Bedrock-Edition Achievements und in der Java-Edition Advancements gibt. Er bewertet verschiedene Advancements hinsichtlich ihrer Schwierigkeit und Attraktivität und kommt zu dem Schluss, dass einige, wie das Erreichen aller Effekte, nicht direkt angegangen werden können.
Trial Chamber, Enderdrachen und Strategie für den nächsten Stream
01:32:51Der Streamer plant, eine Trial Chamber zu finden und die damit verbundenen Advancements zu erreichen. Er erwähnt, dass er einen Raid machen und den Enderdrachen besiegen möchte. Er ist sich jedoch unsicher, wie weit er kommen wird, da er nicht viel Munition hat, um den Enderdrachen zu besiegen. Er überlegt, den Enderdrachen von hinten anzugreifen. Er kündigt an, dass er in wenigen Minuten aufhören wird zu streamen, da ein Raid bevorsteht. Er zerbricht sich den Kopf über Strategien und erinnert sich an frühere Experimente, die in einer Selbstzerstörung endeten. Er erklärt, dass er üben möchte, damit der Chat ihn nicht alleine lässt und Unfug treibt. Er ist am Überlegen und Rumprobieren und hat bereits Stride über Lava rennen lassen. Er wirft einen Blick auf die Punkteliste und stellt fest, dass sein Team 1000 Punkte erreicht hat und auf Platz 5 liegt. Er hofft, dass sein Team morgen noch ein bisschen aufholen kann, wenn sie den Drachen besiegen, das Ei holen und den Drachen atmen. Er erwähnt, dass er die Pre-Show der Peats gesehen hat und sich über die Flüchtigkeitsfehler der anderen Teams amüsiert hat.
Advancement Strategien und Regeldiskussion
01:38:55Der Streamer erörtert seine Strategie für Advancements, wobei er sich zunächst auf leicht zu erreichende Ziele konzentriert. Er betont die Notwendigkeit, eine Trial Chamber zu finden und sich mit Bienen zu beschäftigen, da es dort einige zusammenhängende Aufgaben gibt. Er plant, einige Adventure-Advancements zu machen, wie das Töten eines Skeletts mit Pfeil und Bogen aus 50 Blöcken Entfernung. Er glaubt, dass er aus dem End Equipment für sich und sein Team holen sollte und überlegt, ob sie auf dem Rückweg einen Drachen töten sollen. Er testet den Drachenkampf und simuliert verschiedene Szenarien. Er betont die Bedeutung von Low Risk-Ansätzen, um das Überleben zu sichern. Er testet verschiedene Strategien, um den Drachen von hinten anzugreifen, und simuliert die Bedingungen auf dem Server, wo das End ein paar Blöcke in der Luft erhöht ist. Er experimentiert mit Commands, um die Endkristalle zu entfernen. Er diskutiert die Regeln des Wettbewerbs und die Frage, ob es erlaubt ist, die Streams anderer Teams anzusehen. Er glaubt, dass es bei den Regeln eher um Koordinaten und direkte spielerische Vorteile geht. Er erörtert die Schwierigkeit, die Regeln genau zu definieren, und schlägt vor, dass die Verantwortung für das Verhindern von Meta-Wissen bei den Streamern selbst liegen sollte.
Üben von Advancements und Transport von Villagern
02:00:26Der Streamer übt verschiedene Techniken für Advancements in Minecraft, insbesondere das Herunterfallen von der maximalen Bauhöhe. Er experimentiert mit dem Transport von Dorfbewohnern mithilfe von Booten und Leinen, wobei er feststellt, dass dies nicht immer reibungslos funktioniert und Übung erfordert. Er überlegt, wie man Dorfbewohner am effizientesten in die Höhe transportieren kann, eventuell mit einem Wasseraufzug oder Luftpost, wobei er verschiedene Methoden ausprobiert und feststellt, dass der Start oft am schwierigsten ist. Er analysiert, warum bestimmte Versuche scheitern und andere gelingen, und vermutet, dass der Winkel und die Geschwindigkeit eine Rolle spielen. Er erwähnt, dass er das Fliegen mit Dorfbewohnern üben möchte, um auch andere Tiere wie Striders transportieren zu können. Der Streamer stellt fest, dass es wichtig ist, direkt nach dem Start eine Rakete abzufeuern, damit die Villager nicht fallen und dass Kurven beim Fliegen helfen können. Er vermutet, dass die Villager manchmal an Blättern hängen bleiben und dass es nicht so einfach ist, wie es aussieht. Er probiert verschiedene Startmethoden aus, einschließlich Wasserstarts, und stellt fest, dass diese schwieriger sind. Er erwähnt, dass seine Elytra bald kaputt sein wird und dass er darauf achten muss, diese zu reparieren.
Effizientes Handeln mit Villagern und Bedrock-Problematik
02:10:01Der Streamer demonstriert, wie man einen Dorfbewohner schnell nach oben bringen kann, um dort Handel zu treiben. Er erklärt, dass man sich dazu einen Schacht nach unten buddelt, idealerweise zwei Ebenen tief, und dabei auf Höhlen achten muss. Er zeigt, wie man mit Befehlen einen Wasserblock erzeugt, um den Fall zu überleben, und testet, ob das Advancement "Fall from World Height" ausgelöst wird. Er stellt fest, dass dies nicht funktioniert und analysiert den Minecraft-Quellcode, um die genauen Bedingungen für das Advancement zu verstehen. Er entdeckt, dass die Entity Properties bei -59 liegen müssen, was bedeutet, dass man den Bedrock erreichen muss, ohne zu hüpfen. Der Streamer experimentiert weiter und stellt fest, dass das Advancement nicht ausgelöst wird, selbst wenn er die Bedingungen erfüllt. Er vermutet, dass es ein Problem mit seinem Datapack geben könnte, da er das Projekt nachprogrammiert hat und möglicherweise einen Fehler gemacht hat. Er testet verschiedene Szenarien, einschließlich des Fallens ohne Tasten zu drücken und ohne Elytra, aber nichts funktioniert. Er vergleicht seinen Code mit dem originalen Minecraft-Code und stellt fest, dass die Startposition 319 und die Zielposition -59 sein müssen. Er probiert es erneut ohne Elytra und stellt fest, dass sein Advancement möglicherweise defekt ist. Er testet dies, indem er einen Bereich mit Erde füllt und dann wieder entfernt, um einen freien Fall zu ermöglichen. Er stellt fest, dass das Wasser den Fall stört und entfernt es. Schließlich entdeckt er, dass das Advancement ausgelöst wird, wenn er auf -61 fällt. Er erklärt, dass die Spielerposition immer an der Fußhöhe gemessen wird und dass dies der Grund für die Diskrepanz ist.
Flowing Water und Inkonsistenzen in Minecraft
02:28:34Der Streamer untersucht, ob fließendes Wasser anstelle von stehendem Wasser für das Advancement funktioniert, da stehendes Wasser als Block zählt. Er stellt fest, dass fließendes Wasser tatsächlich funktioniert und nicht als Block gewertet wird. Er diskutiert die Inkonsistenzen in Minecraft, wie z.B. warum Gift ein Effekt ist, Feuer aber Entity-Damage. Er plant, für Sepp ein Loch zu bauen, damit dieser sich dort einfädeln kann. Er testet das Advancement erneut mit fließendem Wasser und stellt fest, dass es funktioniert. Er erwähnt, dass man auch einen Milcheimer trinken könnte, um die Effekte zu entfernen, und dass Teppiche den Fallschaden nicht vollständig absorbieren. Er empfiehlt, diagonal zueinander hochzubauen, um ein Reinlehnen zu verhindern. Er glaubt, dass das Schwierigste die ersten Meter des Falls sind und dass die horizontale Bewegung schnell pausiert. Er testet, ob der Teppich den Erfolg versaut, hält dies aber für irrelevant. Er will wissen, ob sein Advancement funktioniert und ob er etwas falsch gemacht hat.
Ankündigung von Elements 3 und Neuerungen
02:33:45Der Streamer kündigt den Start von Elements 3 am 29. an, einem von ihm programmierten Minecraft-Projekt im MMO-Stil. Es wird mehr in Richtung MMO gehen als beim letzten Mal, mit Bossen, Skills, Leveln und Quests. Es wird Pets geben, die Boni verleihen und seltene Beute. Man kann zwischen drei verschiedenen Dimensionen wählen: Skyblock, Stoneblock und Oceanblock, wo man bauen und seine Basis errichten kann. Es gibt auch einen Hub mit Villagern. Auf den Heimatdimensionen kann man Ressourcen farmen, Skills leveln, Quests abschließen und Bosse bekämpfen. Level sind die Währungen, mit denen man spezielle Items von NPCs kaufen kann. Es gibt magische Items mit Fähigkeiten, wie Schwerter, die teleportieren oder Gegner aufspießen, oder einen Sauger, der das Wasser leersaugt. Fähigkeiten kosten Mana. Custom Pads werden ein wichtiges Element sein, die Boni verleihen und selten zu finden sind. Es wird Leaderboards mit Highscore-Listen geben. Das Angelsystem wurde komplett überarbeitet und angepasst. Es gibt ein automatisches System, welches die XP-Rates anpasst, während man hinterherhinkt, sodass man bis zu 16-facher Geschwindigkeit aufholen kann. Der Serverboost funktioniert multiplikativ. Es wird mehr Content als beim letzten Mal geben, etwa doppelt so viel. Die Elements 2 Server sind noch offen, aber es ist wenig los. Er plant, die Server zu mergen und die Daten der Spieler zu behalten. Er wird neue Dimensionen hinzufügen und die Enderkiste nutzen, um zwischen den Servern zu wechseln.