Create Live 6! Heute automatisches Lager !buch !kofi @sparkofphoenixtv

Automatisches Lager in Minecraft Create: Effiziente Fabrik mit Item-Management

Create Live 6! Heute automatisches La...
SparkofPhoenixTV
- - 03:00:24 - 8.711 - Minecraft

Ein automatisches Lager in Minecraft Create wird gebaut, inklusive Materialbeschaffung und Farmwelt-Besuchen. Diskussionen mit Zuschauern über Features, Auktionen und Item-Versand. Es gibt Probleme mit Chat-Disconnects. Der Streamer experimentiert mit dem Design und der Funktionalität des Lagers, einschließlich Cardboard-Herstellung und Frogport-Verbindungen. Herausforderungen bei der Item-Verwaltung und Erweiterung des Lagersystems werden angegangen.

Minecraft

00:00:00
Minecraft

Stream-Start und Bauplanung

00:07:47

00:07:47 Moin Leute, willkommen zum heutigen Livestream. Wir sind zurück zu Create. Es geht los und weiter. Abfahrt. Da sind ein paar Leute drauf. Mal schauen, wo die Reise hingeht.

00:07:59 IcoMagic noch ältesten. Das waren die ersten Saps des Tages. Bring immer Glück. Vielen Dank. Und ich glaube sogar ein Mitspieler vom TS hat vor dem Stream noch gereasht. Das ist jetzt halt nicht in der Anzeige mit drin. Aber zählt auch nochmal. Falls du da bist, grüße gehen raus. Jo, dann gucken wir doch mal. Ist das neu? Ach nee, weil ich wollte gerade sagen. Wegen dem Builder-Prefix. Wait what? Es sind Builder drauf?

00:08:26 Aber Bilder sind ja am bilden. Was bilden die Bilder denn? Bilder sind am bilden. Was bilden die denn?

00:08:56 Sie bilden sich weiter. Manche Leute sollten mal... Filmen sie davon.

00:09:37 Da braucht man schnell, wir sind schon in der Dimension weiter. Ah ja. So, so. Die Projektorga baut nicht mal selbst die Sachen. So, jetzt wisst ihr das. Das wird alles ausgelagert nach Bangladesch. Ja, ja. Okay. Wir gucken mal, was wir auch hier mal loslegen. Ich habe gestern schon gestartet mit ein bisschen bautechnischem Kram. Und ich denke mal, ich werde auch jetzt heute hier nochmal zur Seite gehen, oder? Guck mal her.

00:10:06 Wollen wir hier lang gehen? So in etwa? Ich muss mal die Kantenlänge beim Messen. Wenn wir jetzt hier zur Seite gehen. Let's see. Wann gibt's das Spark's Build Team?

00:10:33 Tja, ich weigere mich ja bis heute noch, Sachen nicht selbst zu machen. Relativ erfolgreichste da, äh sogar. Am Ende kommt nämlich irgendwer an mit dem Finger. Aber das hast du nicht gehört. Ja, ja. Irgendwann kommt immer einer und sagt, ja, ja.

00:11:03 Ich bin immer noch hier komplette Ein-Mann-Veranstaltung bei allem, was abgeht. Das ist natürlich nicht der richtige Weg, um Gigaprojekte umzusetzen und so, aber mein Problem ist, ich will nicht auf Leute angewiesen sein. Alles nur das nicht. Ich habe eine ziemlich strikte Work-Ethic und die könnte ich niemand anderem aufheißen.

00:11:30 Das würde nicht funktionieren. Die Leute würden brechen mit mir als Chef. Nee, das auch nicht. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16. 23 ist okay. Es muss eine ungerade Zahl sein.

00:11:56 Anweisen euch an Dingen? Naja, nee, das Problem ist, manche Dinge oder sehr viele Dinge musst du länger Leute anweisen und mehr Zeit in die Anweisung reinstecken, als es dauern würde, den Stuff einfach schnell selbst zu machen. Und das ist halt immer super schwierig. Wenn du Leute hast, die nur auf freiwilliger Basis für dich was machen, dann sind die unzuverlässig, immer. Aber doch hier, das hatte ich auch schon gesagt, wenn es um Sachen mal geht, mal ein Pick oder sonst was.

00:12:23 Und das triggert mich. Also Unzuverlässigkeit ist eine Vollkatastrophe. Das mag ich gar nicht. Dann mach ich es lieber selber. Schlimmer als mein ehemaliger Chef kannst du gar nicht sein. Tja. Das weiß ich nicht.

00:12:48 Nee, also ich sage nicht, dass ich schlecht zu Helfern wäre oder so. Ich sage, dass mich, also das wäre ich so oder so, aber mich würde halt Unzuverlässigkeit bis ins, also richtig frustrieren, weil ich halt Dinge gemacht haben will. Ich will, dass die erledigt werden, ich will, dass die zügig erledigt werden. Und wenn Leute halt Deadlines versprechen, dann müssen die sitzen.

00:13:13 Und wenn man das aber nicht auf beruflicher Ebene macht, sondern auf freiwilliger Basis, was halt immer der Fall ist, auch bei Buildteams und so, weil das funktioniert ja auch nicht in rechts nicht, wahrscheinlich auch nicht, wenn es jetzt hier für ein Streamer-Projekt, ich weiß jetzt nicht, ob die was kriegen oder ob sie aber nur gerne machen, dann ist man da halt mit einer anderen Moral dran, wie jetzt, wenn man dafür bezahlt ist und angestellt und das beruflich macht und sowas. Und das sind halt immer so schwierige Dinge, also Leute, die freiwillig es dafür einen machen, das ist immer...

00:13:38 Schön und nett, ist auch praktisch wie ein Azubi, den bezahlst du auch nicht, aber den lässt du für dich arbeiten. Aber am Ende...

00:13:47 Ja, weiß ich nicht. Mit der Dedication, wie wir sonst Sachen erledigen, auch beim Commute-Server, wenn es um Support oder sowas geht, wenn man Leuten antwortet und so. Wir haben nicht eine einzige Beschwerde oder so, wenn das jemand vom Support mal plattgewalzt wurde oder so. Oder dass ich um eine Anfrage nicht ernsthaft gekümmert wurde oder so. Also ist mir jetzt nicht bekannt, dass wir in all der Zeit jeweils auch nur eine einzige Beschwerde hätten. Und mein genommen, ich würde sowas auslagern wollen hier.

00:14:16 Keine Ahnung, möchtest du helfen, den Computerserver zu moderieren? Das und das. Hier hast du Gerechte, da kannst du Leute banden und Timeouten hin und her. Und dann am Ende kriege ich die PNs. Ja, der hat mich ungerecht behandelt.

00:14:27 Jeder kann immer einen schlechten Tag haben und so weiter und so fort. Aber das ist ein bisschen schwierig. Wenn ich alles so haben will, wie ich es will, muss ich es auch selbst machen. Das geht beim Bauen dann so von den Maps. Habt ihr das Sparkling, habt ihr das Dungeon, habt ihr Mine und sowas gesehen? Alles selbst gemacht. Das Sparkling sowieso. Habt ihr damals sogar in Flick 10 schon gesehen, die Map? Aber... Weiß ich nicht. Wenn man immer mal Sachen auslagert.

00:14:58 schwierig. Delegieren nennt man das. Schwierig, schwierig.

00:15:08 Ich weiß nicht, ob ich sagen kann, Erfahrungen aus der Vergangenheit. Ich glaube, ganz am Anfang 2012 oder so 2013 ging das mal in die Richtung, dass ich auch jemanden getrusted hatte, dass man vielleicht mal irgendwie schafft, einen Server oder so aufzubauen. Einfach, keine Ahnung, das war so mal 2011, 2012, so das Ding. Das war ganz, ganz frühen Zeit noch. Und ich habe da alle paar Wochen mal geguckt, wie es weitergeht auf dem Server und sowas in den Dreh, eine kleine Tour oder dies, das.

00:15:34 Und das war's. Da ist nie was passiert. Er ist nie released worden, weil die Leute da einfach nicht, keine Ahnung, Gas gegeben haben oder so, sondern es einfach vor sich haben hindümpeln lassen und sowas in den Dreh. Und da ist nie was passiert am Ende und deswegen ist das im Sande verlaufen. Da hatte ich mich auch auf Leute verlassen, die gesagt haben, jo, wir machen das. Es ist am Ende nichts passiert. Und dann habe ich gesagt, ja, die Servergeschichten lassen wir komplett sein. Ich mache es wirklich selbst.

00:16:03 Dann hatte ich da auch nie den Fuß in der Tür gehabt. Bis wir dann doch mal geguckt haben. Und heute ist die Technik auch ganz anders als früher. Dann gehen auch Sachen ein bisschen einfacher. Aber eigentlich hatte ich das dann auch nie vor nach der eher schlechten Erfahrung am Anfang.

00:16:26 Komm, sind wir da mit Create5, hat auch alles gut geklappt. Ja, was heißt gut? Ja, aber nochmal, das ist alles auf einer hobbymäßigen Basis basiert. Wenn du halt Leute hast, die was entsprechend geliefert bekommen, weil sie für den Service auch bezahlen, dann muss das perfekt sein, dann muss das topnotch sein. Also vielleicht ist auch einfach nur mein eigener Anspruch dann an mich und das, was wir machen. Also der Kundensupport ist bei uns 1A. Die kriegen innerhalb von kürzester Zeit immer Antwort.

00:16:57 Und es wird sich um alle Belange gekümmert. Also ist halt gegebenenfalls nicht so.

00:17:06 Wenn du halt nicht selbst der Chef bist, bei dem es dann wieder auf dem Tisch landet. Also diesen Eigenantrieb, die intrinsische Motivation, den hat man vielleicht nicht so stark, wenn man eine Sache ehrenamtlich macht. Da kommen wir nicht nur rum. Das ist natürlich, das ist immer so, das ist überall so. Kennt man auch schon von, also der Blizzard hat es auch schon gesagt gehabt, wenn er ein Team oder irgendwas mal gebraucht hatte, da kommt es nicht nur rum. Das ist einfach die Natur der Sache.

00:17:40 Wir hatten einen Grund, dass mein ehemaliger Chef ist damals ein ganzes Team aus vier Leuten in einem Zeitraum von vier Wochen gekündigt, weil sich das...

00:17:59 Man kann es jetzt mir gefallen lassen. Aber ja gut, ich weiß nicht, was er halt gemacht hat oder was er verlangt hat oder sonst was. Am Ende ist dein... Also dein Arbeitgeber kann entscheiden. Zweifelsfrei. Ich weiß nicht, je nachdem wie es mit Arbeitsschutz und sowas halt ist. Du kannst ja nicht einfach so rausgeschmissen werden. Da kommt doch was an, wo und wie. Ich weiß jetzt auch nicht genau die Umstände. Aber...

00:18:24 Ja gut, ist halt sein Laden. Der will, dass der läuft, so wie er will. Was soll er machen? Ich weiß ja nicht, was vorgefallen ist. Aber irgendwann, du hast einen Laden, kommt jemand rein. Der ist mal in den ersten Wochen ganz nett oder so. Aber fällt dann immer wieder negativ auf oder sowas. Und das Business leidet drunter. Keine Ahnung. Der Laden wird morgens nicht pünktlich um 8 Uhr aufgemacht, sondern erst um halb 10 Uhr oder so.

00:18:55 Wenn du hast Kunden, die sich beschweren, dann ist das wahrscheinlich auch noch eine andere Geschichte. Keine Ahnung. Dann hätten wir es mal sehen. Ne, war nicht mehr für den Chat. Sparky Beauty. Ich bin immer müde. Ich habe aktuell einen einigermaßen guten Schlafhundnuss zum Glück.

Materialbeschaffung und Bauvorbereitung

00:19:18

00:19:18 Komm, wir gehen mal da lang. Jetzt habe ich all meinen Diorit schon wieder rausgehauen. Ich muss schon wieder einen neuen Diorit holen, oder wie? Sieht so aus. Wie machen wir das denn überhaupt an den Seiten? Ah, warte. Schematic Canon und so ein Kram müsste ich vielleicht nochmal holen. Das ist auch chilliger, als einfach hier die Sachen dann bei Hand zu setzen. Ich kann einfach eine Fläche machen. Einfach nur eine Bodenfläche, eine gewisse Größe einscannen und dann irgendwo hinschießen.

00:19:47 Schauen wir mal, vielleicht an den Seiten müssen wir auch noch ein bisschen was anpassen, aber sehen wir dann. Okay. Ja, der Plan wäre es jetzt einfach hier ein bisschen größer zu bauen, was reinzubauen und hier oben soll ein Input sein. Hier soll Förderband oder das Lager ist da unten mit den Containern.

00:20:14 Schokolade. Danke noch für ein Resa. 39 Monate. Gibt es auch gerade irgendwie eine Aktion wieder von Minecraft. Sich um angepinnt. Subscribe to earn drops. Wir haben Drops an. Und ich glaube, es gibt es zum 1. Juli. Wenn man in der Zeit es habt.

00:20:37 kriegst du Wings für dein Minecraft Inventory oder so, so Flügel. Müsste oben angepinnt sein, glaube ich, immer als Drop-Pin, ansonsten müssen wir einen Chatner laden. Lass mal gucken, wie man die sich freischalten kann. Ich vermute aber, dass das auch wieder für die Bedrockner ist und nicht für die Java. Irgendeine Aktion mit Twitch.

00:21:08 Ich war so nicht ganz wach heute. Finde ich irgendwie witzig, wenn ich morgens wieder am Abend bin. Ich werde schon wieder müde bald. Ich werde schon wieder müde. Momentan ist einigermaßen okay vom Rhythm. Ah ja, hier kann ich den einen Block entsetzen. Da habe ich ein Schlimmeres gehabt. So, wie machen wir denn die Wände?

00:21:35 So, Badrock, schön, aber bringt mir nichts. Ich weiß ja, hast du irgendwann mal gesagt, hast du ein Code? Ich bin ja auch nicht so der Badrock-Spieler, aber ich sammle gern Stuff, wenn ihr wirklich Codes habt, die ihr nicht braucht, die euch einfach nur rumschimmeln und die ihr eh wieder vergesst und wenn es abgelaufen ist, auch nicht mehr einlösen könnt. Wenn ihr ein übrig habt, per PN, ich würde mich freuen. Ich schalte mir einfach alles für meinen Account aber frei, falls man es vielleicht auch irgendwann mal braucht. Und dann, ich weiß nicht, ein Twitch-Chat hier, sondern per PN und dann gucke ich mal.

00:22:05 Aktivieren. Und vielleicht sieht man das ja irgendwann mal, wenn es so weit ist. Keine Ahnung. Vielleicht wird Bedrock eines Tages ja wirklich Java übernehmen. Und alle fangen an, auf Bedrock zu spielen. Und dann hat man das Zeug halt. Man weiß es nicht. Aber... Nur für den Fall des Falles. Talis noch. Danke für die 35 Monate. Bis sie hinaus. Hat er noch Torches? Na, brauchen wir schon noch, ne? Aber da...

00:22:34 Wenn ich jetzt jetzt zubauen werde, dann sollte ich eben sehr wohl nochmal Wackeln nehmen. Geh mal drüber. Führe das mal auf.

00:22:55 Tja, da bin ich mal gespannt, wo es heute hingeht. Also automatisches Lager ist das so das nächste Ding. Dafür brauchen wir Frog Ports, Walls und eigentlich müsste ich auch schon alles haben. Ein Netzwerk erstellen wir. Wir werden es einfach Spark nennen oder so. Sport Netzwerk.

00:23:22 Ich kann auch noch ein bisschen Bohrer fahren hier und da. Wird nicht verschieden. Ja, die sind unter sogar. Vielleicht kann ich ja erstmal hier so beibelassen. Okay.

00:23:35 Ich glaube mit Deep Slate so eine Säule dann hier immer. Und im Hintergrund würde ich gerne mit Eisenblöcken, mit Chiseled Eisenblöcken. Boah, da muss ich mal gucken. Also Eisenproduktion muss auf jeden Fall auch nochmal hochgefahren werden eines Tages. Das hier ist jetzt gerade leider voll. So, aber ich hätte inzwischen Brass-Geschichten.

00:24:10 So, machen wir die Ingots. Ingots. Jetzt kann ich ein paar Eisenblöcke mal aufmachen. Das wird aber, glaube ich, sehr teuer. Sehr, sehr teuer, wenn wir das aus Eisenblöcken wirklich machen wollen. So, dann können wir mal Blöcke machen. Jetzt hätte ich gerade mal 16 von diesen Blöcken.

00:24:38 Aber hier gibt es schon welche, die man mal machen kann, ne? Weiß nicht, ob man die nochmal rückabwickeln kann dann. Das kann ich gerade nicht sagen. Das würde denn als Wandblock gut passen. Das sind halt Tiles. Ey!

00:25:09 Bescheid.

00:25:16 Simon, vielen Dank für die drei Monate. Findest du das aktuelle Modpack? Ich habe noch nicht viel oder genug davon gespielt, um es wirklich einschätzen zu können, aber Great gibt auf jeden Fall neue Vorteile. Es gibt ja noch die Ars Magikamod, da müssen wir mal gucken. Da habe ich jetzt auch noch nichts mit am Hut. Ich glaube, ich habe nur alte Mods gespielt, aber kann ich nur am Ende, glaube ich, beurteilen, wie stark eine Staffel war oder nicht. Ich habe noch nicht so viel im neuen Stuff gemacht. Und was ich noch nicht gemacht habe, darüber können wir auch nicht urteilen, glaube ich, leider.

00:25:46 Ich weiß nicht, solche Teile kann ich auch jederzeit wieder umschmieden. Kann ich auch wenigstens in Ingels wieder zurückbauen? Ne, das geht nicht. Muss ich wieder in Default zurücksetzen vorerst. Aber ansonsten könnt ihr halt dann etwas weiter hinten machen. Gut. Dann brauche ich noch ein bisschen Deep Slate.

00:26:14 Das fand ich immer live. 2-3 Stunden lang. In Richtung bis 11 oder so vielleicht. Ich habe gerade erst gestartet. Momentan streamen wir nicht ganz so viel. Wir sind ein bisschen auf Normalbetrieb und nicht Eskalationsbetrieb. So ein Ding vielleicht. Ich nehme das mal.

00:26:49 Den Helm, den Helm hatte ich auch. Also den Helm, den kriege ich ebenfalls selbst, weil da muss man irgendwie nur laufen lassen. Aber ich habe, guck jetzt, nicht direkt andere Leute. Ich glaube, das Flügel kriegt man nur durchs Zappen oder so.

00:27:22 Dann schauen wir mal hier. Das waren ja 23. Wenn wir also in die Mitte gehen. 11 Blöcke. 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11. 3, 4, 5, 6. Naja, da stimmt irgendwas nicht. 10, 1, 2, 3.

00:27:53 Nö, irgendwas stimmt hier nicht. Vielleicht muss ich es nochmal verschieben oder so. Aber dann habe ich mich oben verzählt gehabt oder wie. Also wir brauchen auf jeden Fall gleich viel Abstand überall. Das hier wäre jetzt gleich viel Abstand. Aber das ist Quatsch.

00:28:20 Dann muss ich das hier halt nochmal eins nach hinten schieben. Und das hier abbauen. Dann biegen wir einfach eins weiter vorne ab. Sprich hier. Dann muss ich das nochmal abbauen leider.

00:28:50 Ich dachte eigentlich, ich hätte richtig gezählt. So. Wenn wir abends so ab 19 bis 20 Uhr bis 22 bis 23 Uhr auch ein bisschen länger, letzten Tage ein bisschen länger gemacht, ist meine normale Streamzeit. Ich möchte auch immer ein bisschen flexibel sein, weil ich den Tag manchmal nicht so gut planen kann. Und ich will mich auch nicht stressen wegen dem Start.

00:29:20 das mal fix sein muss und joa ok dann noch den dann hier zur Seite und dann haben wir es auch hier unten sitzen

00:29:51 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6

00:30:11 Fertig. Aber wahrscheinlich hätte ich auch ein anderes Muster machen können, wo ich dann einfach zwei Säulen reinsetze. Ich weiß nicht, ob 10 so krass ist. Aber ich würde die Module nicht zu riesig machen, aber auch nicht zu klein machen wollen. So, guck mal her. Vielleicht sind so 10 Blöcke okay. Darf ich halt... Hier stehe ich drauf gerade.

00:30:40 So in der Art. Polished Cut Diorite. Wir werden auf jeden Fall nochmal neues holen müssen. Aber das wird nicht ansatzweise reichen. Und haben wir denn noch diese Gerda? Klaren wir die.

00:31:09 Also als nächstes würde ich sagen, im Hintergrund hier können dann Eisenblöcke mal rein. Wenn ich mal ein bisschen Eisen brauche, dann muss ich mal an meine Wand rangehen. So, die Gerda, die kann man ja... No wait. So.

00:31:43 so kann man ja so hochziehen als stütze jetzt gerüste die einmal quer gesetzt ist halt schlecht

00:32:19 So könnte man doch gehen, oder? Hier oben auch nochmal so seitlich weg. Ja. Und dann einfach eine metallene Wand dahinter. Mit Platten. Würde ich mal so machen. Oder so.

00:32:49 7, 8, 9, 10. Also müsste es hier hochgehen und hier ist das Ende. Hier kommt der letzte drauf. Dann baue ich das hier ab.

00:33:15 Da haben wir schon mal einen Fahrplan. Aber ich werde das jetzt nicht mehr alles händisch bauen. Wenn ich dann einfach so eine Wand habe, dann wird das auch eine Schematic Cannon für mich erledigen. Muss ich ja nicht selbst bauen. Ich brauche nur einmal die Vorlage. Und dann wird das laufen. Gut, aber jetzt ist halt der Punkt, keine Blöcke sind da. Und das ist halt schlicht.

00:33:44 Man könnte ja noch den Boden jetzt hier so... Würde ich auch noch mitnehmen. Wenn ihr mich fragt. Vielleicht steige ich jetzt noch ein bisschen anders bei den Kördern. So. Ja. So, jetzt geht's aber.

00:34:16 Dann haben wir den Teil. Und dann gehen wir mal da lang. Ja, schön. Wenn das irgendwann mal alles steht, dann ist cool, aber braucht leider noch eine Weile. Ich könnte auch, glaube ich, hier mit dem Bohrer einmal langfahren und dann hier so die Seite mal weghauen. Wäre ja an sich kein Problem.

00:34:45 Machen wir einfach mal hier so Schiene entlang. So, dann nehmen wir das Minecart. Und fährt das jetzt hier durch. Ist doch viel besser, als wenn ich die Hand abbauen würde.

00:35:14 Das hat schon gut funktioniert. Wenn ich mal so gucke, das ist mal so... Warte, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht Blöcke. Acht Blöcke zur Seite, kann der mal abbauen. Ja, da kann ich hier mit Shift immer hingehen.

Farmwelt-Besuch und Diskussionen mit Zuschauern

00:35:41

00:35:41 Die Schienen wiederholen. Ich würde eigentlich mal sehr gerne in die Farmwelt gehen und mir mal Dia-Stuff jetzt holen. Da ich zumindest Dia-Pigax, Schaufel, Aken und sowas habe, damit ich nie ganz mit Eisentools rumrennen muss. Die triggern nämlich so langsam. Wir haben dafür schon mal welche gesammelt und ich benutze jetzt einfach mal. Okay.

00:36:05 So, komm mal her, ich hätte gerne eine, die ja Spitzsacke. Gerne die ja Schaufel und gerne die ja Axt. Oh, da ist noch drei übrig. Dann können wir hier nochmal zur Seite gehen. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht. Ja, ich muss hier entlang fahren.

00:36:35 ja ich kann mir den letzten abbauen und schlafen sollte ich auch mal

00:37:04 Damit das was wird. Während ich pennen gehe, werden unten Blöcke abgebaut. Und Sachen, die parallel zu meiner eigentlichen Aufgabe funktionieren, sind wir als erstes satisfying. Für das Gaming noch. Ich danke dir für die zwei Monate. Victorious für die sechs Monate. Bella Strange für die 27, wenn ich es noch nicht vorgewiesen hatte. Vielen, vielen Dank. Mit Spreads. Ihr könnt übrigens auch mal in Questbuchseite lang mal wieder reingucken.

00:37:34 Die Basics ja einigermaßen gut schon durch. Ist noch kein Packager gecraftet. Ich dachte eigentlich hätte schon Packager gecraftet, naja. Gilded Quartz. Kommt irgendwann auch nochmal. So, das Ding können wir mitnehmen.

00:38:06 Und dann könnte ich theoretisch mal hochgehen. Drei Blöcke hoch. Jetzt aber zur Seite bauen und nochmal das Ding drüber fahren lassen. Weil die obere Geschichte auch mit abgebaut wird.

00:38:31 Und damit das was wird. Okay, wenn ich jetzt einfach noch Materialien sammle bin, am Baum bin und so, können wir auch gerne mal, na, fällt schon wieder. Slash in Groups. Gucken, was da abgeht. Wir haben hier Blizzard und Orotox, hier haben wir Joe. Da ist das Builderteam hier. Könnt man mal sagen, ob sich Orotox wirklich so andet wie Kenji? Was für Crashout? Nein, nein, hä? Geht gleich Crashout. Hallo Spark! Hallo Spark! Orotox, was sagst du dazu, dass...

00:38:58 Kenji und du, dass ihr euch so ähnlich anhört. Ja schon. Was, was, ich mir anhör? Du hörst dich wie Kenji an. Was? Nein. Also eigentlich andersrum, Kenji hört sich wie du an, so rum mein ich natürlich. Kenji hört sich viel der Sala an, find ich immer. Ich hab euch neulich verwechselt. Was? Okay, du bist verrückt. Okay, aber ich glaub, man selber hat ja auch immer so ein anderes Gefühl von seiner Stimme.

00:39:29 Okay. Was sagt ihr, Chat? Hör ich mich an wie Kenji? Haha, sag mal. Ich hab das Gefühl, du hast irgendwas falsch rum gemacht. Äh, Blizzard, ja. Siehst du irgendwas? Fällt dir irgendwas auf hier bei meinen, ähm, Wasserrädern, dass da irgendwas merkwürdig ist?

00:39:47 Die drehen sich irgendwie sehr schnell. Die haben, glaube ich, eine Umdrehungszahl wie mein Auto, wenn ich auf 50 kmh beschleunigt darf. Das ist deine einzige Energiequelle? Die Wasserräder? Nee, ich glaube, jetzt diese Steam Engine gemacht. Ja, das ergibt Sinn. Dann hast du von deiner Steam Engine die Geschwindigkeit und die geht hier einfach weiter. Ja, genau. Das heißt, was du gerade machst, ist die Water Wheels nicht antreiben, sondern... Nee, anders. Die Water Wheels werden gerade nicht vom Wasser angetrieben, sondern die werden von deinem Steam Engine angetrieben.

00:40:14 Aber machen die dann trotzdem Strom? Die produzieren also keine Energie vermutlich. Und wenn doch, dann passt. Aber die Logik geht eigentlich nicht. Oh man. Spark, was machst du grad schön was? Ein bisschen bauen, deswegen hab ich ja wieder Zeit zum reden. Also gestern musste ich mich mal konzentrieren und davor hab ich wirklich gar nichts geschafft gekriegt. Also wenn du ein Technikprojekt hast, kannst du zwei Sachen machen. Entweder du redest mit Leuten und machst dabei gar nichts oder du machst irgendwas und redest nichts.

00:40:42 Ja, check ich voll. Das meint mir auch immer das Problem. Oh man. Der Fortschritt, es geht halt schon, man muss sich bei Create halt wirklich auch drauf konzentrieren dann, weil sonst, du hast so viele Baustellen, du willst eigentlich diese eine Sache machen und dann machst du einen Zweig auf und dann brauchst du das noch und dann schweift man so schnell ab und wenn man dann noch redet, dann wird es echt schwer.

00:41:08 Ja, deswegen rede ich mit keinem mehr. Konsequent. Aber du baust halt mal, ich muss mal schauen auf der Map, wo du baust. Du bist so rechts vom Spawn.

00:41:31 Gut, wo kann ich jetzt auch nicht sagen. Ja doch, ich bin im Osten. Ich habe jetzt keine Map drauf, deswegen. Wie hast du die runtergenommen? Das erste, was ich gemacht habe, ist die roadmap rausgeschmissen. Kann man machen.

00:41:44 Ja, ich mein, man brauch's da nicht. Ja, ich wollte die einfach nur die Minimap rausmachen und ne World Map irgendwie beibehalten, aber hab ich nicht gefunden, wo ich die ausstellen kann, also hab ich's einfach komplett deaktiviert. Du könntest ja Xelrus World Map reinmachen. Ja, ja klar, aber wär halt wieder ne andere. Aber nochmal, also eigentlich brauch ich, ich hab guten Irritierungssinn, ich weiß nicht mal, was das ist. Okay. Oh, cool. Ich brauch keine Maps. Ja, am Ende ist eh alles mit so, äh, mit diesen, äh, Seilbahnen verbunden. Ist ja dann auch cool eigentlich.

00:42:24 Mein Chat sagt, der findet auch, dass sie ähnlich klingt.

00:42:28 Okay, das ist verrückt. Ja, dann... Ich kann nichts dagegen sagen. Aber ich höre ja meine Stimme nur so auch noch durch meinen Kopf durch. Also, deswegen... Ja, ja. Du weißt doch, wie du dich anhörst in Aufnahmen oder so. Ja, das stimmt. Aber da habe ich jetzt noch nie drauf geachtet. Ich werde mal nächstes Mal, wenn ich was schneidet von mir, mit meiner Stimme, dann mache ich nebenbei Kenji-Stream auf und dann höre ich rein. Dann vergleiche ich mich mal. Dann soll ich mich weiter zum Quizzuellen. Wer die Antwort zuerst sagt, gewinnt. Und ihr hört euch einfach bei Delivery gleich an.

00:42:57 Perfekt. Der Moderator von den Quiztern ist so, wer hat es gesagt? Chat muss dann immer entscheiden. Geht dann schon bald in eine Richtung. Vielleicht kann ich auch erstmal mit den Blöcken noch warten und einfach nur die Form vorbauen.

00:43:30 Aber muss ich trotzdem jetzt noch mal ein kleines Rücken durchgehen? Gucken wir mal.

00:43:42 Hast du schon irgendwie was vor? Was hast du technisch gestern gebaut, dass du dann so konzentriert warst? Na, was heißt gebaut? Also wenn ich täglich eine Folge bringen will, muss ich was für eine Folge machen und irgendwie Brokers schaffen. Ich habe halt jetzt angefangen, so ein bisschen so Base-Gebäudeplanung. Ich habe die Crusher noch gebaut, noch ein paar andere kleine Geschichtchen hier. Also die kompletten Anfängermaschinen und alles, was man halt braucht.

00:44:10 Also wir haben Crusher jetzt hier, den großen Mechanical Crafter, dann einmal einen Föhn mit einem Lagerfeuer, mit einem Soulfeuer, mit Lava, mit Wasser zum Waschen, so einen Finger zum Sachen hier, diesen Deployer, dann eine Presse, dann einen Mixer, dann eine Spout, Blaze Burner und sowas. Das sind alles so Kram, den du am Anfang mal einmal machst bei Crate. Das habe ich alles abgehackt. Und ich habe mal einen neuen Bohrer dann gebaut und dann muss ich jetzt Theoret und alles mögliche holen, damit ich hier endlich Blaze bauen kann und so. Und das war so das Ding. Aber ich wollte irgendwie ein bisschen Progress machen.

00:44:37 Oh, Diorid Base. In der Folge davor habe ich mit RGB gelabert, weil ich die ganze Zeit hellgrünen Farbstoff gesucht habe für Schleim. Bin ich hier gegengelaufen und wollte entweder so brauche ich wilde Zwiebeln, wilde Karotten, wilde Kartoffeln oder halt eine Tulpe und ich bin die komplette Map abgelaufen und habe nichts gefunden und dann wurde mir gesagt, du kannst aber grünen Farbstoff machen über Fahne und dann habe ich eine Stunde Zeit verschwendet. Ja, ich habe auch lange gebraucht, dass ich das mit...

00:45:06 Ich glaube, Space kam dann bei mir vorbei und hat mir den Farbstoff gegeben, weil ich oder mir das gesagt mit dem Feiern. Das war krass. Ich bin auch rumgelaufen, habe die Sachen gesucht, bis ich das erst dann gemerkt habe. Der Hotkey zum Journalist Ausstellen war mal Z früher. Ich habe es probiert, hat nicht funktioniert. Dann habe ich gesagt, na komm, weg damit.

00:45:26 Man muss auch immer bei Create erstmal drauf kommen, weil es gibt so viele Möglichkeiten oft an Sachen zu kommen und dann so jede Möglichkeit von einem Item irgendwie abzuhaken, das schon... Das Schlimmere ist, wenn wir jedes Mal verschiedene Create Varianten haben und das, was letztes Mal ging, geht dieses Mal wieder nicht, weil letztes Jahr hatten wir die Sky Rezepte und alles, da konntest du einen Kobbelchen machen mit so einem Extruder oder was, weißt du, das war so ein komprimierter Block.

00:45:51 wo die Kobbels dann raus saugen können. Dieses Mal geht es schon wieder nicht. Dieses Mal musst du jetzt wirklich mit laberndem Wasser wieder arbeiten. Und es ist schon wieder so, wie ging das nochmal? Jedes diesen neuen Rezept und jedes Mal kommt aufs Neue durcheinander. Ja, ja, verstehe. Mensch, mach doch einmal die Rezepte. Das ist ja wie auf der Bedrock. Da baust du ein Boot sogar noch mit einer Schaufel im Rezept oder so.

00:46:12 Nein, das ist das Joke. Ne, die bauen da nicht mit einer Schaufel ein Boot, oder? Doch. Du kannst normales Boot formen, wie so ein Minecraft, machst du aus Holz, kannst du mal das bei Dillrezept und im Bedrock musst du noch so eine Schaufel in die Mitte legen, Holzschaufel, dann hast du ein Boot. Das ist verrückt. Das ist, aber gibt eigentlich schon Sinn mit dieser Schaufel als Paddel. Ja, aber dann sollen sie es für beide Wesen umhören, dann soll es für die Java auch machen. Ne, gibt es nur bei der Bedrock. Das ist anders. Ja, ist schon dumm.

00:46:39 Wenn das Ziel ist, dass die sich eingleichen wollen, dann sollen die gefährlichst die Bedrock-Rezepte sowie die Abra-Rezepte machen. Wo ist das Problem? Check ich nicht. Verstehe ich nicht, warum der Wither doppelt so viel HP haben muss. Verstehe ich auch nicht. Macht keinen Sinn. Macht einfach gleich viel. Der Wither ist stärker in der Bedrock.

00:47:02 Ähm, das ist auch verrückt. Man kann auf diesen Ketten-Dingern, die sind nur einen Block breit. Obwohl die Multikondestruktion 3x3 ist. Ah, hab ich jetzt auch gemerkt. Ach man. Warte, ich hab grad überlegt liegen. Passt das schon so? Man, hier könnte man so eine Treppe runter machen, die drei Blöcke breit ist.

00:47:37 Dann können wir in der Seite vielleicht sogar erstmal chillen. Okay, Update. Anscheinend ist das nicht mehr so in der Bedrock, aber früher war es so, dass man eine Schaufel brauchte. Ah, okay. Haben sie wahrscheinlich eingesehen, dass die Schaufel vielleicht quatschig ist.

00:48:07 Aber ich kann mich erinnern, in irgendeinem, ich glaube, in der 1.9 damals, in irgendeinem Snapshot war es, glaube ich, auch schon mit der Schaufel in der Java mal. Irgendeine Snapshot-Version gibt es da, glaube ich. Aber dann haben alle sich beschwert, weil das so unnötig ist mit der Schaufel und dann wird es wieder rausgenommen.

00:48:31 Ja, ich hab die Badrock mir wirklich gespielt deswegen, keine Ahnung. Nee, ich auch noch nie wirklich. Also, ich hab gar keinen Plan davon. Ich glaube auch die meiste, also, ich weiß gleich wie das auf YouTube aussieht, aber Badrock Edition gibt's jetzt nicht so viele, also die YouTube Leute machen eigentlich alle Java, oder? Jo.

00:48:54 Die meisten. Das ist schon das größere Feld, weil du es halt auch eben modden kannst, richtig, ohne irgendwelche Mine Coins zu zahlen und so. Yeah, jedes Tech-Geback kostet 5 Euro. Stellt euch das mal vor. Ich will in den Marketplace für die Ava. Ja, Mann. Ey, das wäre ein Traum.

00:49:18 Klingt zwar erstmal blöd, aber eigentlich wär's ja klar, aber für die Entwickler halt. I mean, man steckt ja Arbeit rein. Es war halt auch cool dadurch, dass das halt einfach so voll viele Leute die Sachen dann benutzt haben.

00:49:47 So, und hier gehen dann Stairs runter. Ich kann hier dann das Gebäude enden oder beenden oder so, muss ich mal gucken. So, dann heißt es jetzt noch mal ein bisschen Bohrer fahren für mehr.

00:50:14 Diorit und Andesit und alles was damit zusammenhängt. Das dann zum Antreiben. Könnt ihr mal gucken wegen Biene.

00:50:39 Kein PC ist Bedrock. Das bessere Angebot? Ne, es gibt kein anderes Angebot. Für nicht PC gibt es einfach kein normales Minecraft. Gibt es noch die Bedrock?

00:51:02 So, aber die Wettung muss besser werden. Muss viel besser werden. Ähm, ich glaube, ich bin hier unten runter gegangen. Für... Dingenskirchens. Da musste jemand den Single Player holen. Hast du dir schon so mit diesem neuen Package-System, hast du dich damit schon auseinandergesetzt?

00:51:30 Was meinst du? Also mit diesen Fröschen und den Paketen, die man so dann irgendwie hin und her schicken kann. Und create, meinst du jetzt? Ja, ja, ja.

00:51:41 Ich bin da, das habe ich noch gar nicht so richtig gesehen. Ich habe jetzt so die Packager mal probiert und mit den Vaults da ein bisschen rum experimentiert. Das ist schon, ich finde es cool, dass Great halt immer so da irgendwie sowas in ihrem Style mit reinbringt. Das ist cool. Auf die Luftschiffe warte ich immer noch. Stimmt, ja da habe ich auch mal was, ich habe da mal so ein Entwicklerdings gesehen. Sehr cool.

00:52:33 Oh Torx, wo ich dich hier hab, wo warst du denn während Elements? Ich hab, äh, viel Prüfungen geschrieben. Ich bin mit meiner Ausbildung geballt durch.

00:52:45 Ja, das ist schlecht, wir haben dich vermisst. Ja, ich hab's probiert zwischendurch reinzuschauen, aber dann grad so vor allem in diesen wirklich ersten Wochen-Elements war ich dann so richtig dick am Lernen und alles und dann war, jau, willst du aber einfach vom Server gehen und dann sowas machen. Nee, aber es wird jetzt wieder besser und jetzt wird's generell besser, weil ich dann Berufsausbildung fertig und dann kann ich ein bisschen flexibler sein, was ich so nebenbei mach.

00:53:15 Wo brauchst du Hilfe?

00:53:18 Ich hab aus Versehen irgendwas an deinen Crafter geschickt. Ich weiß nicht, wo der ist. Ja, ich hab da... Die Dinge hab ich da hingeschickt. Tut mir leid. Ich wollte nur... Ich probier grad die Salva... Da war noch mehr, oder was? Nein, das war mein Kartoffeln. Ich lass die Mops mal die spawnen. Ich wollte grad nur ein paar Chefs...

00:53:46 Ja, das ist halt so ein Gewöhnungsding. Hashtag Crafter. Okay. Aber du kannst mal testen, wenn du magst. Willst du mal testen? Ja, gerne. Nee, ich lasse die Mobs mal despawnen. Ah, wie wird sie? Ich wünsche Victorious, Felix und Arinato gaming. Ansonsten vielen Dank nochmal. Hm.

00:54:24 Irgendwie würde ich dort ein Netz buddeln. Da waren noch Mobs. Ich will die jetzt aber nicht bekämpfen. Ich versuche sie so ein bisschen zu dodgen. Die wird jetzt einfach die spawnen lassen hoffentlich. Dann komme ich wieder. Und dann ist diesmal mehr Fackeln da. Und dann spawnen keine neuen nach. Setzen wir uns erstmal die Strategy.

00:54:57 Jups. Ohne Mankos will man kein Kampf, deswegen alles her damit. 54, gleich hab ich nen Stack wieder voll. Passt erstmal.

Entwicklungen für E4 und Bauarbeiten

00:55:23

00:55:23 Das Spiel wird extrem geil. Ich habe noch gar nichts davon erzählt. Wie kommt denn die da jetzt drauf auf einmal? Ich habe noch gar nichts erzählt, aber ich bin tatsächlich schon dran. Also ich war heute und gestern. Ich habe jetzt angefangen, schon das eine oder andere Feature für E4 fertig zu machen. Es gibt ein paar Sachen, die sind sogar schon live auf dem Zuschauer-Server jetzt. Sowas wie Auktionen, dass man Items auch versteigern kann. Und es gibt eine Inbox, wo du Items empfangen kannst. Also wenn irgendwo, weiß ich nicht, dir das Spiel mal ein Item schickt.

00:55:51 Dann gibt es jetzt eine Inbox, die jeder Spieler hat, wo es reingeschoben wird. Dann loggst du dich ein, du hast fünf neue Items in der Inbox oder so steht dann drin. Oder ich habe auch ein Postsystem gebaut. Ja, deutsche Post. Kannst du einfach ein Paket verschicken, ein Item verschicken an einen anderen Spieler. Egal, wo der ist. Einfach nur Name des Spielers hinterlegen, Item abschicken, zack und dann ist eine Inbox vom anderen Spieler.

00:56:12 Literally Postenpakete versenden und sowas mit denen drehen. Wenn die Map dann irgendwann größer wird, dann wird das relevant sein, weil sich Leute ständig treffen wollen. Also mal angenommen, der eine ist in den Sparklands, der andere ist in seiner Bauwelt, das ist nur so, wie es in dieser Season war. Dann muss der jedes Mal hin und zurück laufen und einer muss, wenn die sich treffen und irgendwas übergeben wollen, muss jedes Mal die 1000 Level bezahlen wegen Transportkosten und so. Und mal angenommen, die Welt wird irgendwann viel, viel größer, wird das nochmal wichtiger. Weil so, ja komm, ich will dem gerade was geben, aber ich will da jetzt nicht hineiern und schichne das eben per Post und so, weißt du.

00:56:39 Das ist dann die Devise, worauf es dann hinausläuft. That's the plan und so. Aber so Sachen sind wir schon alle an Werkeln hier. Ich habe heute irgendwie ganz arge Probleme mit Chat-Disconnects.

00:57:01 Das muss nicht sein. Alles Terraform. Und von daher... Oder ich denke... Aber den Spark Woods? Was heißt Spark Woods? Also Wäldern Bäume bauen, wenn ich jetzt nicht so der Hammer... Enthusiast, weil das mal aufwendig ist. Aber ansonsten...

00:57:33 Okay, dann können wir mal hier hingehen, zack, und hier habe ich erstmal wieder die Möglichkeit ein bisschen lang zu fahren. Und da gehen wir jetzt hier hin und bauen das mal aus. Droppen Fledermäuse, irgendwas besonderes. Also, das werden wir mal erwischt. Ich hätte gerne ein magisches Buch, nein, glaub nicht.

00:58:09 Die hat eine Minecraft gar nicht geschafft, muss eine Bestrafung machen, muss eine Bestrafung sagen. Was jetzt? Eine Relive-Bestrafung oder eine in Minecraft? Verstehe die Frage nicht.

00:58:38 Wird er sogar ohne alles hier an dem... Oh, was haben wir hier noch? Eine Ravine gefunden. Toll. Das, was ich natürlich nicht haben will. Warum sind sie wieder Mops gemacht? Ich will doch Blöcke haben.

00:59:07 So, lass mal durchgehen. Dann Rotary Speed Controller anbringen und dann... Ja, wobei, ich kann das einfach... Ich kann den hochballern und dann... Ich hab erst genug Energie. Und dann... ...wird die erste Testfahrt gemacht. Ja, Mann. Oh mein Gott.

00:59:36 Es funktioniert! Hello? Blizzard, komm mit! Moment, Moment kurz. Soll ich nochmal nach rechts fahren? Okay, bin jetzt zwar schon einmal herangefallen. Komm mit, komm mit. Wir sind angeschlossen. Ja.

01:00:07 Ich bin genau hinter dir. Warum hast du da jedes Mal so hässliche Stäbe auf dem Boden gemacht? Ich darf das jetzt so als stützen. Wie bist du? Ja, aber du siehst das Schreck, wie du hast. Warum, jetzt dreht sich du jetzt die ganze Zeit? Oh, jetzt bist du oben. Geil, freut mich. Jetzt sind wir richtig schnell unterwegs hier. Ja. Leda, kurze Frage. Ja. Logo ist Crash-Out gegangen, weil ein Creeper-Explosion ist bei Ihnen.

01:00:36 Ich als sein Handlanger und der nichts zu sagen hat und alles machen muss, was der Mann sagt, frage dich in seinem Namen, ob wir die Katze, die in deinem Dorf gespawnt ist, bei uns in die Base stellen dürfen.

01:00:49 Habt ihr die, braucht ihr die Soße, oder? Also er ist, äh, er geht noch. Der Mann ist, könnt ihr nicht ausleuchten? Haben wir. Haben wir. Oder wegen Hasenleder. Oder was ist das? Wait, die geben Hasenleder? Was ist der Grund für den Hasen? Äh, für die Katzen. Für die Katze, die Creeper haben Angst vor Katzen und laufen weg von denen. Naja, ich glaube nicht. Doch, doch. Ich glaube, ja, ja, das weiß ich, aber ich glaube, das ist mehr wegen dem Hasenleder, das du bekommst. Nein.

01:01:17 Und, und, und? 6 Haarzenleder in der Kanzler haben. Okay, ich sag ihm. Aber, ich soll dir auch noch sagen, Katzen respawnen ja in deinem Dorf wieder, wenn du hier weg bist. Also Nordberg auch zum Selberspielen noch nicht. Soll rauskommen, wenn wir das nächste Contouch haben. Vielleicht nächsten Sonntag oder irgendwie sowas. Dann gibt es das ja irgendwann zum Download für alle. Von dem, was ich weiß.

01:01:41 Danke nochmal dir. Also dasselbe Strategie, was ich auch habe. Jetzt gerade, weil Content erstmal nochmal hinter Verschluss bleiben soll, nicht gespoilert werden soll, haben die das Pack noch nicht zum Download.

01:01:58 Wird also noch ein bisschen dauern, bis es da ist. Der Eisenfresser, ich danke dir auch nochmal für den Resub. Eisen werde ich hier noch brauchen in Saunmengen. Gut, dass du da bist. Wir wollen nämlich oben die Base aus Eisenblöcken bauen. Aber aus gechisselten, aus coolen Eisenblöcken. Eigentlich muss ich den auch gar nicht mit Kohle anschieben. Ich kann den einfach so anschieben, der baut immer noch schnell genug. Reicht immer noch aus.

01:02:26 Kann eine Micro-Schnarmung oder eine Relief-Schnarmung sein? Ist egal. Ja, alles Equipment in der Narva droppen. Ganz einfach. Hallo? Ist der gerade stehen geblieben hier? Ich glaube, ich habe hier eine Maschine versehen.

01:02:55 Aber geht schon.

01:03:01 So'n Stab, der halt aussieht wie so'n Pfosten zum Halten. Ja, das könnten wir überlegen, wenn wir so industrial-Style machen wollen. Aber ich bin jetzt erst mal fertig. Ja, ich auch. Man sieht sich, man hört sich. Jo, schönen Abend euch. Ja, dann noch schönen Abend. Ciao, ciao, ciao, aufs Park, falls du... Man sieht immer nicht, wie man Sound notet ist. Egal. Ciao, ciao.

01:03:31 Sehr gut. Das ist ein Problem der Voicemund. Man sieht ja, wie man da ist oder nicht. Ich war zwar gerade da, aber die Kaut sind jetzt weg. Ja. Dann ist die Gruppe auch erst nachher geschieden. Ja, Ravine ist halt jetzt richtig schlecht. Leider. Dann gucke ich mal, ob ich ein bisschen in die andere Richtung da noch expanden kann oder so.

01:04:02 Wir können ja maybe hier mal so ein kleines bisschen lang gehen. Und da ist halt mein Ausgang, deswegen würde ich den gerne da lassen. So schnell kann ich halt auf keinen Fall per Hand bauen, deswegen. Post schon. Hierbei nochmal Diorite.

01:04:32 Stand and file TV 44 Monate, sofern ich noch nicht hatte. Vielen Dank auch. Da geht es mal arg runter. So nämlich und dann kommt hier der Bohrer wieder hin. Alles was zueinander sieht. Und vor allem Diorit, wenn Fußboden zusammenkommt, ist wichtig.

01:05:07 So, der darf nicht wieder ausleuchten. Ich glaube, das Chiseling muss ich auch nicht die ganze Zeit in der Hotbump rumschleppen. Aber die Wrench brauche ich immer.

01:05:36 Ein Raid von Uvotox. Wann war das denn? Irgendwo Kraftwerk hatten wir das doch mal mit Uvotox. Vielen, vielen Dank. So, den haben wir auch mal erledigt hier. Und das nehmen wir alles mit. Jo, ich sammle gerade ein bisschen Baumaterial für die Base.

01:06:01 Vielleicht reicht schon, nicht sicher, ich kann aber mal rausgehen. Ich habe so eine kleine Fläche jetzt erstmal rausgehoben und mir mal das Diorit und andere Sied rausgekratzt. Ich kann aber legen, soll ich nochmal ein bisschen, so. Dann gucken wir doch mal. Kann ich auch mit Groups? Oh, und bei Blizzard, ich bin drin. Leaf.

01:06:36 Oh, das ist ein bisschen unintuitiv mit den Groups leider. So, check. There we go. Willkommen in meiner Base. Ich habe ja schon ein ganz kleines bisschen was gebaut. Aber ohne Diorite war das mal so ein bisschen... Kann ich eigentlich irgendwo setzen? Nee, gehen auf eine Schiene. War das so ein bisschen, naja, wir haben jetzt hier Diorit drin, da mit Diorit. Haben wir auch über Diorit.

01:07:07 Und den Kram können wir jetzt hier mit dem Chisel bearbeiten. Und dann ziehe ich mir hier dieses Polished Cut Diorite raus. Und damit können wir Fußboden bauen. Ich kann jetzt nicht zu viel damit machen, aber wir können jetzt gleich mal gucken, wie wir das alles aufsetzen und so. Ich würde halt da eine Treppe machen und hier oben dann In- und Output für...

Automatisches Lager und Basisdesign in CreateLive6

01:07:35

01:07:35 Die Seilwinde und das Lager. Also heute wäre es schön, wenn wir das automatische Lager hinbekommen. Und dafür würde ich einfach mal eine Aufnahme auch schon starten, um zu zeigen, was der aktuelle Progress ist. Wir haben wieder ein kleines bisschen gebaut jetzt. Stündchen sind wir schon live. Dann gucken wir doch mal. 3 zu 1.

01:08:02 Hey Leute, willkommen zur nächsten Folge von CrateLive6. Müsste Folge 4 sein oder so. Wir haben ein bisschen weiter gebaut. Wir wollen jetzt hier heute unser automatisches Lager reinbasteln. Und ja, ich wollte ja auch irgendeine Art von Base-Design hinkriegen, dass das vielleicht im Gebäude am Ende drin ist und so. Ein großes Fabrikgebäude, das werden wir dann sehen. Ich habe es einfach mal losgelegt hier. Auch nochmal neues Baumaterial gefahren mit dem Bohrer und so. Ich habe ein bisschen Diurid jetzt am Start.

01:08:30 Wir können jetzt mal schauen. Also oben mit einer Ebene. Hier würde ich dann so ein bisschen Input, Output Sachen requesten. Mit einer Seilbahn geht es dann runter. Hier würde ich eine Treppe hinbauen, die noch nicht da ist. Hui, da kann ich runterfallen. Und von hier habe ich auch schon mal teilweise sogar die Eisenblöcke platziert. Wir können mit dem Chisel aus Eisenblöcken solches machen. Das sind Reinforced Blocks of Iron. Kann ich eigentlich auch hier wieder einsammeln mit? Ne, ne?

01:08:53 Aber ich glaube, man könnte jederzeit wieder nehmen und auch wieder zurückwandeln. Also wenn ich jetzt das Ding nehme und ich sage, ey, ich hätte gerne wieder einen normalen Eisenblock zurück, Block of Iron, von dieser Minecraft. Und den könnte ich auch wieder in Ingetz umwandeln. Ja, also es wäre jetzt nicht verloren. Ich könnte sogar meine Materialien einfach in der Wand drin lagern. Das ist dann auch schon wieder nicht schlecht. Ja, keine Ahnung, ich packe sie ins Lager, ich baue sie in meine Base. Man könnte das alles salvagen tatsächlich für Eisen. Ich habe halt überlegt, wie ich jetzt hier in etwas...

01:09:20 filigraneres Design hinbekommen mit vielleicht Create Blocks und sowas und den Dreh. Und ihr seht jetzt hier, ich habe diese Metal Girder mal genommen. Die kann man von unten nach oben ziehen oder auch nochmal seitlich. Und da hast du sowas wie Stahlträger, so in der Art. Und das ist ja ein bisschen besser als einfach nur eine glatte Wand. Wir haben jetzt halt die drei Ebenen. Du hast hier das Ding, dann geht es ein Stück nach innen mit dem Girder, dann geht es nochmal nach innen, dann hast du hier die Wand.

01:09:44 Und hier können dann, keine Ahnung, Sachen hin oder was auch immer. Ich muss jetzt mal genug Eisen zusammenkratzen, damit wir die Wände gut ausfüllen können. Und dann werde ich auch diese Wandelemente, die ihr hier seht, jetzt nicht mehr händisch unbedingt weiterbauen. Wir haben dann eine Schematic-Händen für so ein Kram. Und die Schematic-Händen haben wir es immer genutzt, um irgendwie große Konstrukte zusammenzuschießen. Das muss ich auch nochmal.

01:10:05 Da habe ich gerade mal hin, dass die Blöcke rausgeholt. Ich würde mal eine Treppe noch hier hinbauen. Und dann, damit ich mal runterlaufen kann, fange ich mal an mit den Seilwindengeschichten und unserem Stocklink und alles, was damit zusammenhängt. Hier habe ich noch alles weggebaut auch. Habe ich wohl auch einen Bohrer teilweise genommen, hat trotzdem gedauert. Naja, wir haben schon mal ein paar mehr.

01:10:30 Baublöcke und lassen wir auch erstmal das nächste Ziel gewesen. Vielleicht kann ich das Theoretian nochmal hier reintun, weil mehr Speicherplatz habe ich nicht. Das wird sich aber gleich alles ändern. Die ganzen Kisten kommen dann in unser automatisches Lager rein. Und da arbeiten wir gerade dran. Wir wollen natürlich immer pennen auch, wenn wir Ruhe haben.

01:10:48 Und keine Mops jetzt gekommen, wobei aber eigentlich relativ gut noch ausgeleuchtet ist. So, dann würde ich sagen, ich habe irgendwo noch hier Deep Slate drin. Kann ich ansonsten auch mal solches hier nehmen? Ich würde die Stairs, oder machen wir die hell? Boah, ich bin mir noch nicht sicher.

01:11:12 Aber jetzt ist die andere Frage. Deep Slate Stairs. Also alle Blöcke, die ich hier habe, die kann ich auch nochmal zu Stairs machen, oder? Nee, Layered könnte ich machen. Polished Cut, Deep Slate Stairs. Das würde gehen. Polished Cut. Aber ich habe nicht zu allem Stairs. Okay, das schreibt für mich nach. Polished Cut, Deep Slate Stairs. Dafür brauche ich Polished Cut.

01:11:40 Und Polished Cut kriegen wir hiermit gar nicht hin, oder? Ich glaube, da brauche ich Polished Deep Slate. Und wenn ich jetzt Polished Deep Slate... Nee, nee, nee, nee, nee. Das geht nicht mit diesem Chisel-Gerät. Wir müssen jetzt hingehen, wenn ich es richtig gesehen habe. Daraus irgendwie... Wie machen wir denn Polished Cut?

01:12:06 Bin grad schon wieder bekloppt hier. Kann das sein, dass ich Cut Deep Slate polischen muss mit so einem Sandpaper-Ding? Und Cut Deep Slate kriegen wir hin, indem wir... Okay, jetzt geht's aber ja komplett ab, ne? Ich hab im Übrig verloren. Ich muss mal in Ruhe gucken. Ähm... Ja, es geht ja doch hier irgendwie.

01:12:41 Wo ist der denn? Ich seh den hier aber nicht. Tüftelping. Danke nochmal für die 22 Monate und Puffeltwitsch auch für die 6 Monate Resta. Willkommen zurück. Check ich grad nicht?

01:13:10 Cut Deep Slate. Ah, das ist jetzt check ich. Wir müssen den Cobble Deep Slate erst wieder zu entsprechend richtigen Deep Slate schmelzen. Das erklärt es. Die müssen einmal durchgebrutzelt werden. Oh ja.

01:13:40 Dauert natürlich einen kleinen Moment, weil das hier mal stackweise Blöcke sind. Ganz kurz Mini-Break, so ist wieder da. Dann sollte das durch sein.

01:15:46 So, dann sollten wir jetzt hier durch sein. Und damit kann ich jetzt hoffentlich den richtigen herstellen. Guck mal, wenn wir den jetzt hier reinlegen, dann kriegen wir jetzt hier Polished Cut Deep Slate. Und die Teile kann ich dann in Stairs machen. Und da haben wir hinten noch einen Stone Cutter. Polished Cut Deep Slate Stairs. Da sind die Dinger.

01:16:18 Tja, muss die erstmal durchsteigen. Ansonsten würde ich sogar sagen, die kommen direkt hier dran. Ich sehe jetzt gerade keinen Grund, warum wir das nicht machen sollten.

01:16:47 So. Und die können wir wieder mitnehmen, weil es nur temporär ist. Aber dann kann ich schon mal bergauf und bergab laufen. Und wir können ja auch schon mal hier die so setzen.

01:17:15 Damit wir halt rauf und runter kommen. Da kann man dann auch irgendwie vielleicht noch was machen mit Geländern so ein bisschen oder wie über sie. Aber so weit, so gut erstmal. Dann machen wir uns mal an den Setup. Wie es jetzt weitergeht. Syntonic noch. Danke für die 38 Monate. Willkommen zurück. Vielen, vielen Dank. Baublöcke hierhin.

Herstellung von Cardboard und Aufbau des automatischen Lagers

01:17:45

01:17:45 Und jetzt geht es halt los. Wir brauchen einen Stock Link. Wir brauchen Item Vaults. Die ist noch nicht auf Maximum Size, wird aber noch passieren eventuell in der Richtung. Dann Frog Ports. Und ich habe noch keine Packager gemacht. Warum habe ich noch keine Packager gemacht? Wir brauchen Block of Cardboard. Und Cardboard stellen wir her, indem wir Pulp.

01:18:18 Setzlinge. Oder Bambus würde auch gehen. Sugarcane geht auch. Sugarcane und Wasser im Mixer. Naja, das würde ja funktionieren. Wo habe ich denn die Eimer hingezahnt? Kann das sein, dass ich es irgendwo hier hatte noch? Da ist ein normaler Eimer. Hier ist auch nochmal Wasser. Einmal so Wasser und Sugarcane. Das ist kein Problem.

01:18:45 Dr. Stoner, noch hatte ich die? 39 Monate, Grüße ebenfalls. Vielleicht gleich nochmal die YouTube-Folge aufnehmen. Aufnahme.

01:19:03 Okay, wir sind auf unserem Zuckerrohrfeld und wir haben das mal abgeerntet, weil jetzt kommt der eine oder andere Twist. Ich habe die Deep Slate Stairs hinbekommen. Man hat dafür nicht den Koppel-Deep Slate gebraucht, sondern den normalen Deep Slate. Und dann ging das und dann konnte ich verkraften. Und jetzt sehen die Stairs hier einfach mal so aus. Alles weitere, wie gesagt, kommt dann noch, wenn wir halt genug Materialien alles haben. Und der nächste Step war jetzt noch, ich muss nochmal einen Packager craften. Ich habe bisher noch keinen Packager gemacht. Und wenn ich einen Packager haben will, brauche ich Pappe, Karton.

01:19:33 Und ich kann das mal so machen. Dann kommt hier so ein Pulp raus. Ich würde nochmal einen neuen Wasser holen. Mal gucken, wie weit jetzt hier diese 32 Sugarcane reichen. Ich muss Setzlinge da eigentlich reinwerfen. Vielleicht könnte ich auch hier nochmal... Setzlinge habe ich aber theoretisch eigentlich auch hier noch. Es gibt auch diese Cardboard-Rüstung und so. Also ich muss das erst aufweichen und dann pressen. Da habe ich Karton. So ein Ding. Jetzt habe ich hier vier Pulp drin. Und was? Jedes Mal ein Wasser?

01:20:03 Okay, das ist ein bisschen expensive hier. Wollen wir mal. Wenn ich nicht jedes Mal laufen muss, kann ich jetzt so machen. So, muss ich jetzt jedes Mal einmal Wasserreimer kippen. Kann die anderen drei wieder raus tun.

01:20:25 Und dann kriege ich vier Kartons raus. Oder auch nicht, ne acht, doch acht habe ich jetzt. So, wait a minute. Wir hatten sehr viele Setzlinge noch übrig von Bäumen hier, wo ich nicht wusste, wohin damit. 64, oh, ich habe Setzlinge. Dann werden wir ein bisschen was rauskriegen, hoffe ich. Ja, 250 Millibuckets für einen Karton.

01:20:50 Ich würde jetzt hier keine große Kartonverbieg draus machen oder so. Das wird schon passen. Ich kann das nur gleich mal rausnehmen. Hier diesen Pulp. Habe ich den Pulp rausgenommen. Wird da mal draufgelegt. Jetzt müsste er hier Klonk Karton machen. Es rappelt im Karton. Da. Und mit dem Cardboard müssen wir so einen Block machen.

01:21:20 Wir könnten unsere Base aus Pappe bauen. Also, ich weiß nicht, ob das schon mal Meta war, aber ich glaube, in keinem Minecraft-Projekt hatte irgendwer mal eine Base aus Pappe. Aus Karton. Das Kartonnage. Naja, ich mache jetzt einfach hier die vier Blöcke davon und dann könnte ich auch mal so ein bisschen Wasser da reintun und mal Stück für Stück das auffüllen. Aber fürs Erste müsste das reichen, um hier die Dinger hinzukriegen. Den Rest habe ich gerade rausgetan. Das kann ich mal ganz kurz holen.

01:21:50 So, und dann könnte ich ja mal 4. Fehlt Eisen. Dann steckt mal 4 Packager fertig. Früher oder später werden wir die natürlich noch brauchen, aber 2 auf jeden Fall brauche ich jetzt schon. Und dann nochmal neue Metal Gerda. Ich habe die jetzt für Deko verbaut, aber eigentlich waren das Stelzen.

01:22:19 Und das Seid ist hier. Plattgepresstes Eisen. Da sind nochmal Gerda. Aber hier, gut, ich meine es sind nochmal plattgepresstes Eisen. Und dann bin ich auch schon auf Iron gleich. Ups. Wie sieht es denn hier aus? Hier ist es fast voll. Tja. Ich kann den Flint mal rausdroppen.

01:22:49 Das auffüllen. Und hier oben ziehen wir uns jetzt mal die Eisennagels raus. Irgendwie so. Dann gucken wir gleich mal. Also wir sollten damit erstmal genug haben. Neue Görder herstellen können. Hier kann man aber 42 Eisen. Nicht schlecht. Dann gerne noch mehr davon.

01:23:13 Und dann sind wir erstmal good to go. Dann würde ich mal versuchen, diesen Setup zu machen, dass wir unten auf der unteren Etage eine Wall stehen haben, in so einem Hochregal-Ding. Vielleicht kann ich mit Trapdoors oder so da auch noch irgendwie was bauen, damit es cool aussieht. Und oben dann den In- und Output, damit wir darauf zugreifen können und sowas wie ein automatisches Lagersystem haben. Also da schummeln wir uns so ein kleines bisschen rein.

01:23:34 So, vielleicht reicht das ja erstmal. Metal Gerda rein da. Man sollte auch relativ zügig relativ viele davon kriegen. Haben wir. Die könnten auch irgendwie so als Stützen sein für diese Container dann, aber da müssen wir gucken. Gut, dann mache ich jetzt mal den Setup. Ich erkläre ihn euch gleich. Fußbodenblöcke und sowas haben wir nicht. Wir werden es später hinzufügen, aber we will see. Ich bin sehr gespannt, wie es gleich aussieht. Man muss ein bisschen überlegen.

01:24:02 Tja, dann gucken wir gleich mal. Andro LP noch, danke für die 56 Monate. Dann haben wir wieder volles Inventar. Auch Sachen, die wir jetzt als Reward gekriegt haben, stopfen unser Inventar voll. Zum Beispiel das hier und das hier. Muss ich jetzt nicht mit dem Öl umschleppen, das kann man raus.

01:24:30 Dann hole ich hier mal so einen Chain Conveyor und einen Gerder, um den ersten, das erste Ding zu setzen. Jetzt haben wir natürlich das Problem, dass hier schon wieder keine Mitte gibt. Das ist mal schlecht, wenn es keine Mitte gibt.

01:25:00 Doch, es gibt eine Mitte, oder? Ne, es sind 10 Blöcke. Also am besten wäre es, wenn wir hier so eine... Die Frage ist, wo machen wir den in den Output immer? Dann schieben wir den eben leicht nach hier. Die beiden Blöcke sind jetzt hier die mittleren.

01:25:31 Kriegen wir das ansonsten hin nochmal ganz zu verschieben? Ne, ne? Jetzt triggert es mich doch wieder ein bisschen. Dass die Teile 10 Blöcke sind.

01:26:04 Aber auch schwierig ist, wie wir das hier generell bauen wollen. So, der Plan ist halt jetzt, dass wir hier einmal rumfahren. Und das nächste Seilbahnstück halt dann...

01:26:32 irgendwo hier unten haben. Ich muss aber erstmal ganz kurz gucken, wie es mit der Technik am besten ist. Also wir haben an den Teilen hier einen Frogport mit Packager an dem Item Vault. Ich kann aber ganz kurz was testen. So, hat das schon gezählt? Ich hoffe, das zählt schon.

01:27:00 Dann kommt hier ein Packager drin. Und da auch. Dann kommt hier ein Frogport drauf. Und da auch. Dann kommt hier ein Stocklink dran. Aber muss der da oder machen wir den an die Außenseite? Wahrscheinlich an die Außenseite. Gibt es hier irgendwie eine Einstellung, wie der heißt?

01:27:31 Kann ich diesen Stocklink irgendwie benennen? Tune to this network. So, die gehören jetzt zusammen. Und der ist halt einfach. Ich muss mal mal Singleplayer gucken, wie wir das gemacht haben.

Funktionsweise des automatischen Lagersystems

01:28:01

01:28:01 Ich habe ein bisschen Zeit, mal live dabei zu sein. Moin, willkommen zum Stream. Ich freue mich, wenn wir Leute herfinden. Ich bin eigentlich weitestgehend recht regelmäßig da bei den meisten Projekten. Also viele Videos werden dann halt immer im Stream aufgenommen. Und hier? Rockport penennen? Ne, muss ich nicht. Package Rockport. Package Rockport. Muss ich nicht. Muss hier unten beim Packager Strom anstellen, damit er Pakete packt.

01:28:31 Wenn was drin ist. Der Packager mit dem Redstone-Signal macht das. Und der Frogport hat eine Aufgabe, nämlich... Ach, stopp. Ich muss natürlich den Frogport noch mit so einem Teil verlinken. Okay. Das war das Issue. Die Frogports müssen ja erstmal connected werden.

01:29:01 So, und das ist halt jetzt die Question, wie genau. So, und wie kann man das jetzt mit den Chains machen? Und die Frage ist, wie viele Chains kostet es überhaupt? Vier Stück. Kostet das jetzt?

01:29:37 Wenn dann wahrscheinlich hier hin und selbiges dahin. Die Frogports würden jetzt hier hingehen und sich Stuff nehmen. Die werden wahrscheinlich anders noch gesetzt und so, aber geht erstmal nur um die generelle Funktion. Dieser Frogport würde Send and Receive Packages.

01:30:08 Reicht ein Frogport an einem Lager eigentlich? Reicht ein einzelner Frogport an einem Lager, wo man was empfängt und wieder rausschickt? Wahrscheinlich, oder?

01:30:37 Wir testen das mal. Hier oben haben wir einen Requester. Also diese ganzen Grünzeug-Sachen, die triggern ungemein. Du sammelst ständig irgendeinen Pflanzenbeloch. Und ich kann ja auch mal nur für den Anfang halt erstmal...

01:31:03 Energie dann hier reinlegen, damit man sieht, ob es funktioniert. Das ist erstmal nur temporär. Bestimmt Klimm hatte ich noch gar nicht gesehen in Create. Wird Klimm Create aktiv spielen? So, dann gehen wir mal rüber.

01:31:42 Zuerst mal. Mit Wuchsel in der Base. Ja, aber spielt er auch aktiv mit? Oder machen die einfach nur eine Gemeinschaftsbase? Also ich habe den jetzt nicht so häufig gesehen, dass er glaube ich. Dann kommt der hier weg.

01:32:09 Wenn man dann sieht, da würde halt irgendein Mob drauf kommen. Welches dann den Requester bedient und so. Da war was. Und jetzt brauche ich noch ein Zahnrad. Kann ich mal hier... Mikrofon ist die ganze Zeit so niedrig. Hier werden noch Zahnräder.

01:32:45 So. Ja, irgendwie war ich mir nicht sicher. Genauso wie mit Cass. Will Cass noch mitmachen? Der war doch auch immer in Create sonst am Start. Ich glaube, der ist halt live, aber... Ja, sieht gerade aus, wenn der auch andere Projekte macht.

01:33:19 Carst wird nicht mitspielen. Oha, hat er schon gesagt.

01:33:23 Ja, ich habe irgendwie das Gefühl, dass das immer mehr so abnimmt generell, dass immer weniger, also dass diese Phase, wo Leute immer bei allen Projekten mitmachen wollen, dass die jetzt enden. Es ist einfach overgefühlt. Also eher nicht gerade jetzt, sondern generell. Da waren andere Silventer da kein Problem, aber wir doch generell nicht mitmachen. Letztes Jahr war der schon, glaube ich, auch nur kurz drin und dann raus. Dies hier auch wieder komplett, also wenn das so weitergeht. Ich sehe die Zukunft der Minecraft-Projekte nicht sonderlich rosig.

01:33:52 Vor allem was große Projekte betrifft, weil immer weniger Leute dann da wirklich aktiv mit dabei sind und mitmachen wollen. Es wird nochmal interessant, wie das so die nächsten Jahre sich ausspielt, du. Uiuiui. Ja, wahrscheinlich viele Leute haben gefragt, deswegen hat er wahrscheinlich eine Bot nach Recht gemacht.

01:34:22 Das reicht aber nicht, um die Projekte am Leben zu halten. So. Jetzt heißt es...

01:34:49 Wie haben wir das immer gemacht? Wo kommt dieser Stock Link dran nochmal? Äh, dieser Stock Requester. Du brauchst einen Papagei. Du brauchst diesen Requester.

01:35:30 Und dann wahrscheinlich wieder einen Packager mit einem Frosch und einer Output-Kiste. Also müsste man auch hier eine Output-Kiste machen. Ja, das geht so weiter.

01:35:56 Wenn nur kleine Streamer nachrücken, wird es keine großen Minecraft-Projekte mehr geben. Weil wenn du Aufmerksamkeit auf dem Projekt haben willst, brauchst du große Streamer. Wenn die alle ihr eigenes Ding machen auch und sich das alles erledigt, hat sich das erledigt.

01:36:14 Bei langen Projekten muss der Great Heart mehr planen und bauen noch ein, zwei Wochen gegen die Zuschauerzahlen runter. Ein eher kleiner Projekt gelungen, sie haben schon eher. Ja, glaube ich, finde ich nicht unbedingt, weil bei einem großen Projekt hast du auch einen viel größeren Hype und Projektstart in den ersten, sag mal, bis zu drei Wochen sogar. Ab der dritten geht es meistens runter, geht Luft aus. Rein erfahrungsgemäß, ich kann die Sticks mal raus tun.

01:36:43 Dann mache ich jetzt nochmal den hier. Komm her. Ich probiere es einfach erstmal nur her. Irgendein Tier geht. Ja, es geht schon in jedes beliebige Tier, aber ich habe gar keins hier. Vielleicht kann ich ja ein Schaf nehmen. Kann ich vorne die Schafe züchten, hier locken und dann...

01:37:15 So, wie war das denn? Hier ist ein Packager, der das aufnimmt. Aber wie machen wir das denn mit Request? Woher weiß der Requester?

01:37:47 Dass da was hingeliefert werden muss. Wie machen wir das, dass wenn ich hier oben was requeste über so einen Seed oder so? Schild oder Notizblock dran. Aber ein Schild ist doch nur dafür da, ein Ziel immer zu machen.

01:38:14 Das heißt, hier müsste ich dann wahrscheinlich... Müssen wir bei den Frog Ports nochmal gucken. Frog Port.

01:38:45 Die Frogfords müssen einen Namen bekommen. Packages find their way to matching things.

Probleme und Lösungen beim Aufbau des automatischen Lagers

01:39:14

01:39:14 In der YouTuber- und Streamer-Welt zählt nichts außer Zahlen. Nichts. Jeder weiß es, jeder guckt drauf und kleine Projekte, von denen kriegst du nichts mit. Große Projekte, von denen kriegst du mit. Von kleinen Projekten kriegst du nichts mit. Das funktioniert nicht. Hast du vielleicht selbst schon erlebt mit Videos machen oder vielleicht auch Projekten, ich weiß nicht, was du gemacht hast, aber das funktioniert nicht.

01:39:40 Das ist einfach die pure Realität. Ein Zuschauer interessiert sich auch nicht für ein Projekt, wo ein paar kleine Streamer spielen im Zweifelsfall. Je größer, umso besser. Das ist immer die Devise. Je größer, umso besser. Okay, hier muss ich ein Ziel dran schreiben. Dann Schilder. Je größer, umso besser für alle. In welchem Projekt kannst du sonst Minecraft Vanilla spielen und alles eskaliert? Bei Craft Attack, aber sonst gar nicht.

01:40:10 Kann ich auch normale Schilder nehmen? Okay, macht der gerade nicht. Na gut, ich habe nicht genug Blöcke. Was können wir jetzt machen? Und der kann ja jetzt einfach immer liefern.

01:40:39 Wie nennen wir das denn? Also das hier wäre Lager dementsprechend. Aber den Frosch einfach nur Output. Vielleicht ist es einfach sogar klein geschrieben. Der Frosch liefert an Output. Jetzt noch Cobblestone.

01:41:12 Peck es in einer Wolle und eine Enderperle raufschmeißen für einen Teleport-Elevator. Das könntest du auch wenden, Dimensionsshop-Mining zu verbinden. Schreibt Tidus.

01:41:30 Also ich weiß nicht, was mit Teleport Elevator gemeint ist. Was passiert, wenn du auf... Was ist das für ein Block, der entsteht und was passiert, wenn du damit interagierst? Und Dimensionsshop-Mining, es gibt keinen Dimensionsshop. Dimensionsshops gibt es nicht. Es gibt keine Klassenshops mehr.

01:42:00 Kommen auch neue Minecraft-Create auf den Twitch-Markt. Ich habe in den letzten Jahren so gut wie keinen gesehen, der signifikanten Minecraft-Content gewachsen ist und jetzt ein großer Minecraft-Streamer ist oder so. Gibt es nicht. Du hast gleich Streamer, die wachsen, aber die haben alles mögliche an Content und die Person steht im Vordergrund, aber es gibt keine Minecrafter. Die Zeiten, wo jemand, glaube ich, nur mit Minecraft oder so wächst und dafür bekannt ist, die sind vorbei.

01:42:32 Nennen wir mal eine Liste von fünf Leuten, die in der letzten Zeit damit groß geworden sind. Mir fällt gerade kein einziger ein. Ich muss den Frosch jetzt oben noch benennen und ich wollte einen Schalter holen. Oder mehrere sogar, weil die Packager, die brauchen Schalter.

01:43:04 Aber brauchen die Sender auch? Warte mal ganz kurz.

01:43:22 Der Empfänger muss nichts machen, aber der Sender sendet nur Pakete. Also um Pakete zu senden, muss der Schalter an sein. Pakete zu empfangen, muss er das nicht sein. Aber da wir immer Pakete senden und empfangen, müssen die immer an sein.

01:43:45 Eigentlich brauchst du keine Schilder. Habe ich auch am Anfang gedacht. Alle haben gesagt, du soll einen Namen nehmen. Stalklinks und Requester müssen zu einem Netzwerk zusammengefügt werden. Frische brauchen auch nicht zwingend einen Namen. Ja, dann speich mir das mal. Hat es geklappt wenigstens hier? Nee. Oder ich sehe nicht, was damit ist.

01:44:13 Warum kann ich denn jetzt hier nicht sehen, was mit dem Ding hier ist? Zählt das nicht als Kiste oder so? Als Inventar? Muss ich größer machen, sonst erkennt er es nicht.

01:44:44 Ah, da brauche ich jetzt auch keinen Schalter wahrscheinlich, weil dieser Stocklink jetzt hier einfach das Netzwerk bildet. Connecting to existing network. Aber was passiert denn jetzt? Also ich will jetzt hier diesen Sitz hinbauen mit einem Tier drauf.

01:45:22 Und dann hier den Stockticker oder so. Woher weiß denn jetzt, wenn ich hier in dem Stockticker was requeste, dass der Frosch hier oben was geliefert bekommen soll? Also woher weiß der, dass das von hier unten nach hier hoch muss? Da müssen wir vielleicht noch linken, ja.

01:45:56 Der ist jetzt auch an diesem Netzwerk dran. Ich hole mir mal einen Schaf oder so. So, jetzt können wir doch bestimmt hier mal...

01:46:20 Schafe, da haben wir schon. Ganz kurz aufmachen. Und ein Schaf rauslassen. Eins. Nicht mehrere. Natürlich kommen alle raus. Bodenlos. Ja gut, dann machen wir halt eine kleine Tour. Dann locke ich die halt rüber und alle wieder zurück.

01:46:53 Wie können wir denn hier einen Schaf auf den Sitz lassen? Da? Okay, das hat geklappt. Ja, ich weiß, dass ich da Bestellung abgeben kann, aber woher weiß der, dass das hier der Empfänger ist, wo es hin soll? Schon wieder, das ist ja der Punkt. Woher weiß der, dass es hier hingeliefert werden soll? Also ich kann jetzt hier, muss ich auf das Schaf klicken? So, no matching items found.

01:47:27 Wie kann ich? Müssen wir vielleicht mal diesen Frog-Port jetzt hier nehmen oder so? Send and Receive Packages. Aber ich muss jetzt auch noch einen Sender machen, oder? Kann ja ganz kurz mal gucken. New Category.

01:47:50 Also wir haben da gerade nichts drin. Was ist denn, wenn ich einfach mal sage, hier die Erde, die kann da rein. Hängt der Frosch das da dran? Nee. Ich muss spezifizieren, was er lagern soll, oder? Ich muss jetzt hingehen und sagen, ey, du sollst mal Dirt holen. Wurde links Package-Adress. Nee, nee, warte mal. Mir wurde eben gesagt, ich muss da nichts mit Adressen eingeben.

01:48:19 Das Problem ist immer, wenn man den Chat fragt, wenn es um Dinge geht, die neu sind, gibt es zwei verschiedene Meinungen. Wir haben hier einen Package Frogport, der send and receive kann. Er soll dirt machen. Wir haben hier oben einen Frogport, der ebenfalls send and receive macht. Also wahrscheinlich muss ich auch noch er da reinpacken. Also er muss immer beides machen.

01:48:50 So fleischt? Nee. Mehrere Ziele hast brauchst du Adressen. Aber ich habe ja nur ein Ziel. Ich habe nur eins, nicht mehrere. Ich muss die Lagerverbindung mit dem Lager-Ticker verbinden.

01:49:18 Weil hier habe ich die Frösche auch nach nichts benannt und keine Adressen eingestellt. Das steht jetzt mal Package Rockboard. Der Schick, der empfängt. Und ich habe es halt ohne Netzwerk gemacht.

01:49:40 An meiner Welt ist der Requester direkt an Kiste Fass. Ja, wie gesagt, das ist halt jetzt noch das Ding. Darüber können wir reden. Das heißt, vielleicht brauche ich ja gar nicht mal das Ding hier.

01:50:08 Aber muss ich den hier dran setzen. So irgendwie. Und dann möchte ich das Ding hier abbauen. So, der sitzt drauf.

01:50:40 Geht immer noch nicht. Er erkennt das Lager und nicht an, dann musst du auch tun. Aber warum? Warum erkennt er das Lager nicht an? Ich habe doch hier eine Collecting Items. Da stand gerade was drin. Da stand gerade Collecting Items, 40%, 60%.

01:51:18 No Packagers linked. Aber ich habe doch hier diesen Packager. Dann baue ich das hier nochmal ab.

01:51:53 Es steht immer noch nur Packagers linked. Der Stockkeeper und das Teil ist direkt am Packager dran. Warum sind die nicht gelinkt? Stockticker muss man mit dem Stocklink... Ja gut, ich habe halt mit da unten einen Stocklink halt, aber...

01:52:24 Jetzt, ne, ich habe noch mal Packages links. Aber ich habe doch hier dieses Netzwerk. Ah, jetzt wird es erkannt zumindest, dass wir hier Dirt drin haben. Jetzt erkennt er, dass... Habe ich jetzt gelandet? Jetzt erkennt er den Dirt in der Kiste dahinter.

01:52:58 Und hier unten lege ich jetzt ein Paket fest. Und das schicke ich weg. Wenn ich nur auf senden mache, dann hat es jetzt oben im Kreis gedreht. Dann wusste das nicht, dass es runter soll.

01:53:19 Also ich dachte, dass das jetzt einfach runterfährt und genommen wird, weil das ja andere einzelne Empfänger ist sozusagen. Aber das ist jetzt hier, wenn beide empfangen und senden können, muss ich spezifizieren, wo es hin soll.

01:53:48 Ja, ich bin gerade am überlegen, weil mein Plan war es ja eigentlich, mehrere von diesen Walls auch zu haben, wo richtig viele Items reinkommen. Aber...

01:54:12 Dann muss ich ja immer, wenn ich was einlagern will, auch spezifizieren, in welche Vault ich was reinschieben will, oder? Und ich kann immer nur eine gewisse Menge an Items überhaupt speichern. Weil die Storage ist ja dann auch wieder begrenzt natürlich, die Vault.

01:54:41 Der Stalkling ist am Packager hier am Vault. Ja, aber der Packager hier, der ist ja auch hier, oder? Was soll ich denn machen? Soll ich noch einen hier ans Vault hängen, oder was? Also ich dachte, ich muss nur den an den Packager setzen.

01:55:09 Also das Problem ist, mein Plan, wie ich es mir jetzt vorgestellt habe, geht ja nicht auf. Woher soll ich denn jetzt jedes Mal wissen, in welche Vault ich welches Paket reinschicken soll? Also ich gehe dann hier hin und sage, ich würde gerne mal Erde einlagern, was hier oben der Kiste ist. Ich muss jedes Mal eintragen hier und schicke das nach A und dann auf senden. Und dann wird das gefahren und unten würde das A heißen und dann wird es gesendet werden.

01:55:36 Also würde man jetzt sagen, ey, alles klar, der heißt einfach jetzt mal A. Dann fährt er jetzt hier runter und wird gesammelt. Toll. Und wenn ich jetzt was requeste, wenn ich was haben will. Jetzt gibt es ja immer noch keine, jetzt wird das endlich erkannt. Der Stockkeeper, was aber eigentlich hier an das Netzwerk geschlossen ist, erkennt jetzt nicht.

01:56:17 Ich will doch jetzt in der Vault die Items auch sehen, die da drin sind. Den ja, naja, das wäre halt ein B. Meinetwegen. Wie kann ich jetzt von A nach B zurückrequesten? Die Items hier sind nicht gefunden worden. Aber die Teile sind eigentlich im selben Netzwerk.

01:56:49 Wir müssen an dem selben Netzwerk sein. Tuned to this network. Na, jetzt wurde es. Jetzt nimmt man das hier oben und sagt, ey, schickst mir nach B und dann fährt das Paket hoch. Aber das ist umständlich. Du musst dir jetzt...

01:57:17 jedes Mal wissen, wo du was hinschicken willst. Wenn ich also fünf verschiedene Volt habe, müssen hier A, B, C, D, E, F heißen. Und du musst jedes Mal sagen, wo du was hinschicken willst. Schick mir bitte nach A.

01:57:43 Aber ich kann ja auch nur jetzt, wenn es ums Lagern geht, 18 verschiedene Items storen, weil der Filter an dem Frosch nur 18 verschiedene Items hat.

01:58:04 Eine Kiste mit einem kleinen Package, wenn du in die Items reinlegst, die automatisch Lager gehen, den du im Lagerfrosch machst mit speziellen Namen, wo alle Items aus der Kiste hingeschickt werden. Ja, aber nochmal, es bringt ja nichts, weil wir brauchen ja, wir können ja nur 18 verschiedene Items-Sachen nehmen. Ich will aber, dass alle Items hier reinfahren und alle Items herausgezogen werden. Nein, wir machen keine Förderbänder. Ich will das mit dem neuen Zeug machen.

01:58:41 Was und wenn ich gar keinen rein mache? Hier habe ich ja auch irgendwie Filter, da kann man raus. Was und wenn ich jetzt sage, ey, ich würde gerne 24 Kohle oder so. Die ist jetzt hier, also das kann ich mir erstmal holen. Muss hier mit einem Shift machen und soll wieder an B gesendet werden. Dann wird es dann unten hochgeholt.

01:59:09 Dann habe ich es hier. Das ging aber auch. Und dann hätte ich gerne die Kohle. Die soll dann A gesendet werden. Okay, also ohne Filter checkt das auch. Jetzt kann ich mehr als 18 Itemtypen. Und es wird weiterhin erkannt. Na, guck mal. Wenn ich Network Locked mache, steht da Locking prevents other players from ordering items.

01:59:39 Ja, ist ja mein Netzwerk. Jetzt werde ich natürlich noch ein bisschen umbauen und schöner bauen und so, aber ich bin mir nicht ganz sicher, wenn ich was hole, dann sollte der Frosch hier oben immer A sein. Und was ist noch nah an der Maus? W zum Wegschicken. Dann ist das hier W, weil auf B, A, S, D habe ich immer die Finger drauf.

02:00:13 Dann können wir es irgendwie machen, dass das System automatisch erkennt, was ich von ihm will. Die andere Sache ist halt, wie wir jetzt hiermit verfahren, weil irgendwie ist das auch quatschig. Was sind da die Bedingungen? Muss dieser Stockticker am Packager sein?

02:00:36 Das ist das Ding, also dass man, wenn schon was draufsetzt, man sie auch draufsetzen kann. Wie wird das jetzt hier gemacht? Nur gelingt. Ja, weil dann würde ich das Vieh hier mal wegmachen. Das ist nämlich ein bisschen nervig ansonsten.

02:01:02 Was ist hier eigentlich los? Kann man die? Ne, die sind jetzt hier Frequency Configured, Frequency Configured. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die alle nicht configured sind. Jetzt müssen wir die auch stacken können, oder? Ja, jetzt ist die Frequency richtig.

02:01:21 Wir testen das jetzt mal. Ob wir das hinkriegen. Aber Sekunde, vielleicht sollte ich zuerst ja nochmal den machen. Und sagen Ayo. Hier soll das Schaf hin.

02:01:51 Und dann hier den Ticker. Dann geht es immer noch. Dann kann ich sagen, ey, hör mal holen. Alles, was du hier machst, ist holen.

02:02:12 Ich will es an A senden. Es wurde auch gesendet, aber warum fährt es nicht hier hoch? Müsste doch erkannt werden. Geholt wohl jetzt die Erde. Warum wird der andere Rest nicht geholt? Kann ich das Paket auch zur Not selbst irgendwie einsammeln? Ja, kann ich. Würde auch gehen. Warum ging das gerade nicht?

02:02:37 Das bitte mal an W senden. Das bitte mal an W senden. Na, jetzt geht's. Ich kann auch einzeln die Sachen mal holen. Wieder A. A. Jetzt drehen die sich unten und wollen nicht. Aber warum? Hier oben ist doch A.

02:03:07 Ne, der heißt D, der Ober heißt A. Warum hat das nicht geklappt, den jetzt zu A zu schicken? Parkiert ist auf dem Weg zu A, kommt aber nicht an. Warum? Eben ging's. Sachlich, Dankeschön für die zwei Monate Reser. Soweit alles fein.

02:03:38 Check ich grad nicht, warum der nicht holte. Jetzt machen wir das Zeug hier. Da kann ich aussehen mal reingelegt. Ah, auf Send-Only setzen. Nee. Das ist ein kompletter Quatsch. Der soll doch auch empfangen. Wenn ich was hole, dann will ich es doch haben. Das ist Quatsch.

02:04:09 Sende mal zu A. Ja, müsste er draufhängen. Im Kreisfall wieder einsammeln. Macht er. Sende das mal zu A. Pack da drauf. Frogts wieder rein. Sende das mal zu W. Und das auch zu W.

02:04:25 Fährt er runter, sammelt er ein. Also muss ich die Items wiederholen, indem ich sie zur A hochschicke. Und da hat es jetzt immer nicht geklappt. Send. Send. Und dann drehen die sich. Wenn die gleichzeitig geholt werden. Meinst du, die liegt an der Gleichzeitigkeit?

02:04:55 Ja, da oben sammelt er wieder ein.

02:05:03 Aber als ob das an dem zu schnellen Holen liegt, das kann ich mir irgendwie nicht erklären. Weil alles, was für uns als Menschen schnell aussieht, ist halt hier für das Spiel ein Witz. Der hat 20 Frames pro Sekunde. 20 Ticks, wo Sachen verarbeitet werden. Ja, da muss die Kette gerade buggy sein. Aber wenn ich jetzt hier einfach mal klicke, request mal bitte nur die Kohle zu A. Ne, dann fährt die auch. A wird nicht erkannt.

02:05:34 Es fährt nicht zu A hoch. Vielleicht sollte ich den nochmal irgendwie... Keine Ahnung. Ich hätte rebooten. Ich würde den ganzen Frog hier mal rebooten. Jetzt fährt es hoch. Das hat jetzt geklappt.

02:06:07 Wir senden den mal zu Wehru und da alles, was geht. Ja, das Problem ist halt, man weiß immer nicht, was in welcher Kiste liegt. Das ist halt die Sache. So, und jetzt hole ich das mal nach A und das mal nach A. Ach so, auf einmal geht's, oder wie? Aber der Frog Buggy. Es hat alles geklappt. Ich muss den Frog einmal neu setzen. Der Hand war ja noch glitched.

02:06:36 Also im Prinzip von der reinen Technik ist schon mal okay. Das einzige Problem, was ich jetzt halt hab, so man weiß ja halt immer nie, was wo drin liegt. Weil wenn ich jetzt was versenden will, ins Lager rein. Oder weiß ich, ob das jetzt in meiner Kiste oben liegt oder im Lager unten. Wenn ich jetzt die Lage Items displayed hab und die Items, die oben drin liegen.

02:06:59 Woher weiß ich, welche Dienstlage runterschicken muss? Eigentlich müssen wir es ja trennen. Oder dass wir eine Output- und eine Inputkiste haben. Ansonsten ist ja Vollkatastrophe. Kann das sein? Dass wir immer einen automatischen Input haben, dass wir da nie drücken müssen. Dass wir einfach nur einen Redstone-Schalter haben. Warum müssen wir das wissen? Naja, folgendes Beispiel.

02:07:30 Was ihr hier seht, sind die Items bei mir drin. Mal angenommen, ich habe hier alles voll mit Items auch, dass man jetzt nicht mehr die einzelnen Teile sieht. Also alles hier ist voll. Woher weiß ich, ob das jetzt hier oben in meiner Inputkiste liegt oder unten im Lager. Aber ich muss das ja wohin schicken. Ich muss ja klar sagen, dieses Item soll da und dahin.

02:07:56 Und wenn ich jetzt sage, ich würde gerne das hier zu A schicken, aber dann ist das ja schon längst drin, dann wird es aufgehangen und wieder eingesammelt. Also wir müssen auch noch eine Inputkiste machen, wo automatisch Zeug reingeht, was weggehängt wird. Das Ding, also einen weiteren Frog brauchen wir noch. Der einfach die ganze Zeit alles, was drin ist, rauskotzt.

02:08:27 Das wäre das Ding. Tja, jetzt würde ich aber trotzdem noch ein bisschen gucken. Und zwar... So mal machen, damit wir ein bisschen mehr Platz haben. Ich würde das Schaf versuchen, weiter in die Mitte zu rücken jetzt nochmal.

02:09:02 So, wird mir weniger Platz verbrauchen. Und hier oben müssten dann die Anfängermaschinen vielleicht so ein bisschen verteilt noch hin. Also sie stehen ja schon da, aber ich würde die halt wahrscheinlich hier rübermoven müssen. Die ganze Wand einmal zur Seite oder so.

02:09:33 Ein Schalter zum Senden, den Link oben an der Kiste weg, dann wird nur die Vault ausgelesen. Ja, aber nochmal, das brauche ich ja als Empfänger. Aktuell ist das Sender und Empfänger. Aber wenn ich nur einen Sender habe, muss ich den einfach getrennt machen oder so. Da kommen wir dann halt nicht drum rum.

02:09:52 Ich kann gerade auch noch mal überlegen, ob wir das irgendwie nochmal mitnehmen. Also ich muss jedes Mal neu den Link übrigens setzen. Was ist denn, wenn wir das so machen? Weil dann kann ich nämlich hier direkt daneben einen anderen Packager machen. Hätten wir Symmetrie, dass hier ein Frosch ist, der auf einem Packager sitzt und hier eine Kiste, die einfach nur fürs Einlagern ist. So. Dies.

02:10:27 Und jetzt brauche ich noch mal einen weiteren Packager. Und vor allem den Frogport. Den sollte ich gleich mal craften. Ich hätte aber eigentlich gedacht, dass ich ein bisschen mehr hatte. Wo haben wir da noch Frogports? Sind wir noch mal Frogports? Ne. Schleimbald andesite.

02:10:55 Wo ist der Slime? Slime Vault Endeszeit. Teuer sind die aber dann auch wieder nicht, ne? Hat aber mal fünf Stück gemacht. Und hier ist der Frogport. Ja, ich würde mal in die...

02:11:23 Aufnahme dann gehen, ne? Only send packages. Vielleicht könnte man da jetzt einen Redstone-Block drunter setzen. Weil ich habe keinen Platz mehr für den Hebel. Einfach einen Redstone-Block dann. Und einen Link vorne dran.

02:11:54 Für einen Reihensender brauchst du keinen Stocklink, nur wenn auf der Strecke mehrere Empfänger theoretisch zur Verfügung stehen. Ja, da ist das Problem, also ich habe schon eigentlich vor, mehrere Vaults zu machen, weil aktuell habe ich das Problem, ich habe nur eine Vault. Aber ich würde halt gerne diese Vaults irgendwie vernetzen, aber vielleicht kann ich da ein bisschen schummeln noch.

02:12:23 An anderer Stelle. Wir gucken erstmal wegen einer. Wenn ich sag, ey, verschick mir bitte das Weizen, kommt das Paket raus, da hängt es dran, zack, ab. So, das geht jetzt so. Na gut, der weiß halt jetzt wieder nicht wohin, das ist halt das Problem. Muss ich halt ein W hier dranhängen.

02:12:55 Jetzt wäre der runter. Wird aufgefressen. Hier kann ich ja jedes Mal sagen, ey, ich hätte gerne einfach alles, bitte. Dann wird alles hochtransportiert. Ah, jetzt haben wir, glaube ich, erstmal so eine Baseline fertig, ne? Fürs Konzept.

02:13:19 Wenn du ein E-System baust, weißt du auch nicht, wo was liegt im System. Das ist schon richtig, aber du hast den Punkt nicht verstanden. In einem E-System sehe ich, was in meinem Crafting-Fenster liegt, was ich gerade vor Ort habe und was woanders liegt. Das ist ja auch kein E-System. Das muss erst requested werden, weil wir können ja nicht hiermit craften, sondern wir müssen Items anfordern, rausnehmen und weggehen. Und wenn ich etwas einlagern will,

02:13:47 dann soll das aus dieser Input-Kiste ja dann weg. That's the issue. Es ist schon wichtig zu wissen, was wo liegt, damit du Überblick behältst. Du hast ansonsten 15 Items, die liegen in dieser Kiste und 15 Items, die liegen da unten drin. Und du weißt jetzt nicht, was du drücken musst, um sie einzulagern, weil du nicht auswendig weißt, welche Items das sind, die hier drin liegen. In der Praxis stellst du dir damit ein Bein. Deswegen Input immer hier, einfach alles rein donnern und dann fährt es runter.

02:14:18 Ich werde die Schilder nehmen. Jetzt habe ich was im E-Steam reingelegt. Automatisch. Und dann wird es auch gespeichert und ist weg. Und wir haben unsere Ruhe.

02:14:32 Und wenn ich es brauchen sollte, dann kann ich es mir jetzt holen. Und ich sage, ey, schick mal bitte ein A. Und dann muss ich nicht mehr jedes Mal auch hier unten ausbilden, wo ich es hinschicken will. Weil wenn ich es nämlich einlagern will, muss ich immer auf W drücken. Aber ich kann dann einfach nur auf A klicken oder einfach nur auf Pullen klicken und dann komme ich das raus. So, jetzt gehe ich einfach hin und sage, ey, ich möchte einfach nur was haben, her damit. Dann holt er mir das Paket. Und dann ist es da. Und so soll es sein.

02:15:06 Wenn du Items brauchst, forderst du sie an und das System sucht sie für dich zusammen und schickt sie zu dir. Ja, tusch ich mal nochmal. Ich weiß nicht, vielleicht hast du das Problem gerade noch nicht. Das hier. Hier. Wenn das hier eine Kiste wäre, kannst du alles mal reintun. So.

02:15:35 Und meinetwegen unten ist auch noch Zeug drin. Irgendwie hier so Andeside Alloy oder sowas. Jetzt haben wir Items gesplittet. Da unten und hier oben drin.

02:15:52 Folgendes Problem. Ich möchte jetzt beispielsweise meine Glasflaschen holen. Wo sind die Glasflaschen? Sind die unten oder sind die hier oben? Und wenn die hier oben sind, muss ich eine ganze Kiste durchsuchen nach diesen Glasflaschen, anstatt die einfach zu requesten. Und wenn ich jetzt sage, ich möchte die haben und ich requeste mir die Glasflaschen, dann werden die ausgepackt, fahren eine Runde, werden eingepackt und kommen wieder zurück. Und dann finde ich sie im nächsten leeren Slot oder so, falls das der Fall ist. Aber das ist Quatsch. Die Meta ist, was man eigentlich machen sollte,

02:16:22 Wir machen das jetzt so, wie ich es jetzt gerade hier habe. Alle Items werden einfach da reingeschmissen. So. Und wenn ich was brauche, hole ich mir das. Okay, wir fahren das Paket runter.

Optimierung des Lagersystems und Herausforderungen bei der Item-Verwaltung

02:16:39

02:16:39 Die müssen hier nicht drin sein. Die sollen ja langfristig gestort werden in der Vault. Hier ist einfach nur eine Doppelkiste, wo ich keinen Überblick drin habe. Was wo ist? Wenn ich jetzt sagen will, ey, ich möchte jetzt meine Glasflaschen wieder haben, dann sage ich, bitte hol mir die. Dann werden die gebracht und dann gibt es hier nichts drin, außer meine Glasflasche. Aber nicht noch 54 andere Slots, wo andere Items drin liegen. Das ist eine komplette Katastrophe für die Übersicht. So, das ist jetzt fertig. So ist richtig.

02:17:07 Was ist das Problem daran, wenn sie kurz ausgangeln, wieder eingesammelt werden? Naja, mal angenommen die Kiste sieht hier so aus.

02:17:16 Und in der Kiste, wo nicht überall die gleichen Items drin liegen, sondern verschieden, da hast du ja keinen Überblick genau. Und du sagst, ey, ich möchte jetzt meinen Apfel haben. Dann sende ich den, dann dreht er eine Runde, kommt wieder zurück und dann finde ich ihn immer noch nicht. Dann hat sich in dieser Kiste nichts verändert. Dann sind die Items im selben Slot. Weil wenn ich das jetzt losschicke, sende, wird der Apfel rausgezogen aus dem Slot, wo er war und genau wieder da reingelegt, wo er auch war. Also stell dir wirklich eine vollgemüllte Kiste zu. Du hast immer da eine vollgemüllte Kiste, wo du versuchst, irgendwelche Items zu finden.

02:17:49 Und das ist das Problem. Aber wenn ich also ein Output haben will von meinem Lager, dann will ich hingehen und sagen, ich hätte gerne einen Packager.

02:17:58 Und dann hat der Packager hier drin, dann nehme ich ihn mit. Oder alles, was ich haben will. Sagt also. Oder man macht so, okay, ich möchte gerne alle Create-Sachen haben, bitte hol mir die Frog-Ports, die Stock-Links und sowas. Dann hätte ich gerne die Metal-Girder, die hätte ich gerne auch noch im Top, immer so Stack-weise. Dann noch die Zahndräder hätte ich gerne, die Gearbox. Und die Schalter hätte ich gerne, dann klicke ich auf Senden. Und dann kriege ich genau die Sachen, die ich mir gerade ausgesucht habe, hier rein. Und dann habe ich alles, was ich brauche.

02:18:31 Wenn ich mehrere Walls habe, ist das wurscht? Ne, ist auch nicht wurscht. Die Walls sind nur der Speicher unten drin, sozusagen. Das ist was anderes. Das hier oben ist dein Interface, das da unten ist das Lager. Das ist so, wie als wenn du im ME-System bist, dein Crafting-Table da hast und da liegen die ganze Zeit 50.000 random Items drin und du findest nicht das, was du suchst.

02:18:59 Es ist nicht so, dass du Items siehst und sie einfach nur picken musst. Du hast immer noch einen Extra-Step. Das ist kein ME-System, das ist ein schlechteres ME-System, weil du verschiedene Extra-Steps hast, die du machen musst. Nämlich Items erst anfragen aus dem Zentrallager, um sie verwenden zu können. Sie einfach nur zu sehen, ist schlecht. Genau, das Interface muss man immer leer haben und das habe ich in dem Fall auch. Das Interface ist jetzt leer, weil das ist mein Interface.

02:19:26 Das sind die Items, die ich wirklich nehmen kann. Und das sind die Items, die ich besitze, aber die ich nicht nehmen kann. Und 54 Slots sind auch voll unübersichtlich, dass du gar nicht weißt, wo jetzt was drin liegt, falls hier was drin ist. Also das hier muss immer leer sein. Ja, das passt auch. Wir haben es auch richtig. Ich wollte es natürlich mal erklären.

02:19:53 Das ist ein schwaches ME-System leider. Ein sehr, sehr schwaches ME-System. Weil es Zeit hat, damit Items überhaupt erstmal zu dir transportiert werden. Und du kannst sie jetzt hier nicht verwenden. Du musst die anfordern. Homozimmer. Mach den Stalklink oben weg, dann hast du das Problem nicht. Welches genau? Ist schon wieder sehr unspezifisch gerade.

02:20:27 Es funktioniert gerade einwandfrei. Alles, was ich brauche. Läuft doch. Den Stocklink brauchen wir, damit erkannt wird, unten die Zieladresse. Funktioniert einwandfrei. Ich müsste auch gar nicht mal eine Doppelkiste machen. Ich könnte auch mal eine Einzelkiste stehen lassen. Doppelkiste ist halt nochmal angenehmer. Perfekt, symmetrisch und fertig.

Erweiterung des Lagersystems und Überlegungen zu Subnetzen

02:21:00

02:21:00 Und jetzt ist halt nur die Frage, wie wir das machen, wie ich jetzt hier unten noch mehrere von diesen Itemwalls irgendwie kriege. Vielleicht könnte man das so machen, dass man jetzt hier Förderbänder noch dran macht, dass man die Outputs hat und das ein Teil ins nächste reinfährt oder so. Vielleicht ein Subnetz oder sowas, weil ich kann ja nur in den Itemwalls begrenzt viel speichern auch wieder.

02:21:32 Genau, gerade kann ich nur ein Lager haben. Das ist der Punkt. Aber was ist denn, wenn ich beispielsweise die Items von dort auch wieder transportiere? Also wenn ich sage, ey, ich mache jetzt ein Förderband zu einer zweiten Volt und die zweite Volt, die schließe ich auch an. Und die kann halt ebenfalls, sitzt die an dem Stockding dran und wenn ich was requeste auf A, dann wird es auch da rausgesaugt. Das würde ja gehen. Das Problem ist immer nur das Senden in so einen Speicher, aber das Rausziehen und Empfangen ist ja kein Problem.

02:22:00 Ja, 9x9, das ist richtig, das geht. Hat aber auch nur 1000 Stacks oder sowas. Irgendwann wird die auch voll sein, wenn wir große Mengen an Items produzieren. Ich würde schon mehrere Walls machen wollen. Ich würde eben mal in die YouTube-Folge, dass wir weiterkommen. Sekunde. So, haben wir noch sachlich übrigens. Danke für den Reset. Grüße gehen aus. Stott.

02:22:29 Und damit haben wir auch schon unseren Prototypen fertig. Wir haben ein kleines bisschen rumgebastelt, weil das mit den Stocklinks hatte ich bisher noch nicht gemacht. Wir hatten das im Singapier getestet, einfach nur pur Sender, Empfänger ohne ein Netzwerk. Diesmal haben wir das beim Netzwerk gemacht. Wir haben Kapitän Scharf hier reingesetzt. Der steht hinter so einem Stockticker. Und der Stockticker ist ebenfalls auch hier ans Netzwerk gebunden. Also Stockticker, Stocklink und auch unten ein Stocklink. Übrigens, das hier ist nur temporär, das will sich noch ändern. Vielleicht auch hier, wie das mit den Gördern funktioniert und so.

02:22:57 Hier die Stelzen, wie hoch die sind und hier die Chain Conveyor. Ich habe ein Energie von drüber gezapft. Das wird auch immer anders aussehen auf Dauer dann, weil es gar nicht so schön ist. Aber ja, das scheint erstmal zu funktionieren. Ich erkläre mal ganz kurz das System. Das ist so ein bisschen das Create-System, ME-System-Style. Es ist kein ME-System. Es funktioniert ein bisschen wie ein ME-System, aber es ist keins. Aber wenn ich jetzt hier draufklicke, dann seht ihr hier Items. Der Stockkeeper hat Items dabei. Aber die Items sind nicht hier. Ich kann die nicht nehmen.

02:23:24 Das Einzige, was ich machen kann, ich kann sagen, ey, bitte schick mir die per Post. Also wenn ich jetzt hier meinen Chisel wieder haben will, dann sage ich, ey, ich hätte gerne diesen Chisel. Und siehst du ein Paket, wo du Items reinstellen kannst. Also Chisel und Schere sind jetzt beide in einem Paket drin. Und dann muss ich eine Adresse festlegen, wo ich die hinschicken will. Und das A ist in dem Fall mein Output. Also hier. Da kommen alle Items raus, die ich aus dem Lager rausziehe. Und dann habe ich den Frosch A genannt. Und wenn ich jetzt sage, ey, bitte schick mir mal.

02:23:51 Wie gesagt, Chisel und Schere nach A, Send. Dann fährt da unten jetzt ein Paket raus, fährt hier oben, der Frosch sammelt es ein, der Packager sammelt es und dann landen jetzt die beiden Items hier drin, die ich habe. Fertig. Wenn ich was ins System reinwerfen will, dann könnte ich das theoretisch so machen, dass ich halt sage, ey, ich werfe die Sachen hier mal rein und sage dann, hier der Chisel...

02:24:12 und die Schere war es, weil man hat ja viele Items. Die werden sofort schon im System erkannt, aber ich weiß jetzt gar nicht, sind die gerade meine Inputbox oder sind die woanders? Die könnte ich jetzt nach W schicken. W ist unten. So, dann wird der auch das hier dranhängen und manuell nach unten immer schicken. Aber das ist halt super annoying, jedes Mal die Adressen festzulegen, wo ich was hinschicken und liefern will. Also, damit wir nicht immer die Adressen wechseln müssen, sondern einfach nur A als Output hier unten stehen lassen können. So.

02:24:37 Machen wir das so, dass wir noch einen zweiten Ding hier drüben haben. Das hier ist ein Input, der immer nach W schickt, egal was ist. Also wenn ich jetzt was einlagern will, gehe ich hin, das, das, das, hier Packager, kannst du mal machen. Da hängt jetzt hier Pakete dran und er lagert das automatisch unten ein, ohne dass ich was drücken muss. Und dann kann ich einfach nur hingehen und sagen, ey, ich hätte gerne meinen Packager wieder, bitte hol mir den. Und ich muss jetzt nicht mehr eine Adresse eintragen, die ist automatisch hier drin. Also kann ich jetzt eines anfordern, ohne jedes Mal hin und her zu wechseln. There we go.

02:25:03 Input und Output Box sollte gedrennt sein. Wir haben da auch ein bisschen Stream drüber diskutiert. Aber das macht Sinn. Was passiert denn, wenn deine Input Box hier oben voll ist? Dann musst du die ja zwangsläufig mal runterschicken und Platz schaffen und wieder Adresse umtragen und her. Aber die muss leer bleiben. Die muss immer leer bleiben. Das ist mein Interface. Hier ist der Packager. Der rutscht raus. Jetzt habe ich den geholt, weil ich den haben wollte. Wir können auch alles nochmal holen, weil ich das unten nochmal umbauen will.

02:25:28 Senden wir einfach alles mal hoch. So, jetzt hat es sich hier aktualisiert. Dann wieder auf Send. Dann haben wir die beiden Pakete geholt und das Inventar, was wir jetzt hier hatten, einfach mal wiederbekommen. Okay, das war mein Inventory. Ich habe da einfach mal teilweise reingeschmissen. That's it. System ist gerade der.

Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Erweiterung des automatischen Lagers

02:25:44

02:25:44 Und ja, unten einfach auch ganz normal nur einen Link mit einem Package-Frogport, der hier oben drauf guckt. Der muss auch nicht benannt sein. Nee, doch, stopp, der heißt W. Ich war gerade irritiert, weil wenn ich drüber Hover hier oben steht, natürlich nicht der Name, sondern die Item-ID. Und ja, das wäre das Ding. Mein Plan wäre es jetzt noch zu gucken, wie wir das technisch umsetzen, dass wir mehrere von diesen Storage-Walls haben. Weil eine Storage-Wall, die kann irgendwie nur 1.000 noch paar Stacks von Items irgendwie lagern.

02:26:12 Wir haben das schon so hingekriegt, dass wir alles einspeichern können. Also jeden beliebigen Itemtypen. Und ich muss jetzt hier nicht einen Filter festlegen, wo wir nur 18 Sachen eintragen können. Hier bitte verschickt nur Erde oder so. Ne, das machen wir nicht. Wir tragen hier gar nichts ein, sodass immer alles eingefragt werden kann, geschickt werden kann. Wir haben jetzt nur ein Ziel.

02:26:29 Nämlich W. Heißt der Frosch unten. Ich habe einfach nur W ASD und W war halt das nächste. Vorwärtslaufen, also wegschicken. Und A, keine Ahnung. Aber der A-Set, was wir auch zurückholen konnten, ist egal. Der kann jetzt nur nach W schicken. Mein Input, alle Items, die in das System reingeschmissen werden, die gehen immer nach W. Aber W hat nur 1100 irgendwas Stacks Kapazität oder so. Also eine maximale Storchbolt. Wie kriegen wir das jetzt hin?

02:26:55 dass wir mehrere Storage Walls haben, um die Kapazität unseres Lagers zu finden. Also wenn das unten eine Festplatte ist, ich möchte jetzt gerne mehrere Festplatten haben, aber wir müssen immer definieren, an welche Festplatte wir denn welches Item schieben. Das ist natürlich eine reine Katastrophe. Ich könnte jetzt folgendes machen. Ich könnte jetzt einen Input festlegen für jeden.

02:27:14 für jede Festplatte. Also ich könnte jetzt sagen, das ist der Input für W, dann machen wir einen Input für D, einen Input für S oder sowas. Dann hätte ich jetzt W, D und S als Ziele, wo man hinten schicken könnte, aber das ist ja auch irgendwie ein Neues. Mein Gedanke ist, was ist denn, wenn wir irgendwie vielleicht mit einem Funnel oder so die Items zwischen solchen Itemwalls nach und her schieben oder irgendwie mit einer Chute oder so. Ich weiß nicht, man macht eine Chute einen Output.

02:27:43 Wir könnten halt irgendwie eine Vault übereinander stapeln. Wir liefern immer die oberste rein und dann mit Shoot geht es runter. Aber an jeder von diesen Vaults ist ein Output. Weil das Requesten, das Anfragen, wenn das mit dem Netz verbunden ist, wird ja jedes Inventar erkannt. Das Anfragen ist kein Problem, weil wir fragen ja immer an Kiste A an, also unsere Output-Kiste. Das ändert sich ja nicht. Das ist ja die Empfangsadresse, wenn wir sie rausholen wollen. Nur die Senderadressen sind aufgezeigt. Also war die Frage, vielleicht könnte man ja, unabhängig vom Netzwerk jetzt einfach,

02:28:12 Items zwischen diesen Walls noch transportieren. Also wenn eine voll ist, fühlt sich die nächste auf. Wenn die nächste voll ist, fühlt sich die nächste auf und sowas. Und ansonsten rutschen die Items einfach durch. Und so könnte man halt so einen Stack aufbauen, der sich von unten nach oben einfach auffüllt beispielsweise. Oder nebeneinander, wenn die so stehen. Müssen wir mal gucken. Ansonsten vielleicht noch eine Sache, die es auch leichter macht. Das hat gerade der Chat. Das war noch mein Gedanke. Im Chat steht noch, ich kann die aber alle gleich nebenen. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit.

02:28:40 Lass das mal ausprobieren. Dann nenne ich jetzt nochmal eine zweite Volt ebenfalls W.

02:28:45 Was soll das denn? Habe ich hier einen Packager? Ich habe hier einen Packager. Habe ich hier eine Vault? Ich habe hier eine Vault. Okay, lass das nochmal ausprobieren. Vielleicht geht das ja schon. Das wäre natürlich dann GG. Dann haben wir doch alle Probleme gelöst. Das Problem ist halt, manchmal ist es schwierig, genau eine Erklärung aus dem Chat rauszukriegen. Aber eventuell passt das jetzt. So, da kommt der Packager dran. Dann brauche ich einen Frogport. Den haben wir aber auch. Und der Frogport, meiner Meinung nach, frisst einfach von hier oben.

02:29:17 Stopp, wir machen jetzt keine Vault hier hin. Wir machen eine Kiste hier hin, weil das Problem ist, bis eine Vault voll ist, ist feierabend. Ich teste ja gerade, was passiert, wenn eine Vault voll ist, ob es dann zur nächsten geht. Also kann ich auch nochmal hier hingehen. Der Package Rockport, der heißt W. Der kann senden und empfangen. Das ist richtig so. Und wir setzen jetzt ein Mini-Inventory untendran. Das heißt, nur mal eine Kiste, keine Vault. Na gut, das macht natürlich Sinn jetzt. Hier kommt ein bisschen Schrott auch raus.

02:29:45 Alright, Schilder brauchen wir gerade keine mehr. Aber ich kann jetzt diese Kiste mal voll simulieren. Also, ja, keine Ahnung, hier machen wir die. Machen wir ein bisschen Holz. Machen wir eine Chest. Und die kann ich ja gleich mal auffüllen, indem ich das irgendwie mit Kohle vollstopfe oder so. Und dann ein anderes Item reinschicken will. Und dass wir da drin keinen Platz mehr finden, eventuell. Also wenn ich jetzt hier hingehe, den hier mache, da ist unsere Kiste, sollte erkannt werden. Dann brauche ich die Stocklings, Rechtsklick.

02:30:15 Sneak Rechtsklick. Müsste also jetzt im selben Netzwerk sein. Das hat geleuchtet, wurde markiert. Der Packager müsste Strom haben dadurch. Muss ja auch nichts an Energie zuführen. Das Einzige, was Strom braucht, das ist ja das Geile, sind einfach nur diese Chain Conveyors. Erst mal nachgucken, was es war. So, jetzt können wir ganz kurz hier reingehen. Und ich sag mal, ey, okay, Erde. Erde. Erde ist voll bis auf einen Slot. Das ist W. Das ist W.

02:30:42 Alles, was jetzt an W geschickt wird, wird irgendwie runtergeschickt. Und der erste W frisst das wahrscheinlich. Aber wenn der erste W voll ist, muss es an den zweiten W gehen. Pass auf, wir testen das jetzt. Das wird, glaube ich, ganz gut laufen. Wir haben unten die 26 Erde drin. Das wird erkannt. Die 26 Erde, die ihr seht, die liegen unten in dem kleinen W. Und weil ich das hier oben sehen kann, heißt das erfolgreich ans Netzwerk drin. Angeschlossen. Das andere Ding war leer. Deswegen hat man jetzt von nichts gesehen. Und hier oben das Ding ist auch leer.

02:31:08 Dann würde ich jetzt folgendes machen. Ich hätte, sag mal, ich komme hier in eine Gearbox, schicke mir mal an W runter. Welcher Frosch frisst es? Der linke müsst, weil er der erste W ist. Macht er. Sehr gut. Und jetzt ist unten das Lager voll. Wenn ich also runtergehe, dann sollte jetzt hier nichts mehr reinpassen. Dieser Speicher ist voll. Also gut, sofern ich da keine Erde und Links nehme, was sich halt drauf steckt. So. Dann versuche ich jetzt mal was anderes einzulagern.

02:31:36 Nämlich, wir lagern jetzt einfach mal die Schilder ein. Die werden jetzt auch hier drangehangen. Die fahren jetzt runter und die müssten hier ignoriert werden und hier reingehen. Nein! Der hat die gefressen. Der hat die gefressen, aber es ist voll.

02:31:55 A package caught by this robot could not be transferred to the inventory below. Could it be full? Ja, aber wie kann ich das jetzt verhindern, dass der frisst, wenn er voll ist? Weil dann würde ja immer ein Paket im Delirium hängen. Es sei denn, wir können mal ganz kurz gucken, ob der das geschnallt hat, dass das verfügbar ist. Also kann der damit interagieren? Nein, kann er nicht. Also der Forscher hat das Ding jetzt im Hals stecken. Das ist natürlich ein bisschen schlecht. Dann kann ich probieren, nochmal eine Glasflasche einzulagern.

02:32:23 Was passiert hier? Wird jetzt dieser Frosch ignoriert? Nein, das frisst er auch. Es sind schon zwei Packages drin. Ich guck mal, ob wir dafür eine Lösung finden. Ja, Chat. Wie können wir das denn machen?

Bug im System und Workaround mit Förderbändern

02:32:52

02:32:52 Ja, der Frosch hat jetzt zwei Frösche im Hals, richtig. Der lässt zwei Cardboard-Packages im Hals stecken, kann die nicht weitergeben. Geht mit Redstone ausschalten, wenn es voll ist.

02:33:09 Es gibt für die Fröschen den Filter, aber das ist super tedious. Es gibt so viele verschiedene Items und Itemtypen. Ich würde die nicht spezifizieren wollen für jede Vault oder so. Jedes Item soll Platz machen für oder da einen Platz finden, wo gerade Platz ist und auch, weil das ist ja alles ein Netzwerk sozusagen. Okay, dann ist halt die Frage.

02:33:34 Können wir den Frosch ausschalten mit Redstone, wenn die Vault oder die Kiste voll ist? Also das System ist fertig und funktioniert. Es fehlt jetzt nur noch eins, nämlich die Speicher zu erhöhen, dass ich mehrere Vaults, mehrere Inventare hinten anschließen kann.

02:34:04 Von wieder an die Chen in eine andere Volt. Okay, äh, nicht verstanden. Das muss einfacher gehen. Den Input-Frog über Förderbänder und Schleusen mit den Walls verbinden wir eine Möglichkeit. Naja, dass wir einen Frog haben und alles weitere geht über Förderbänder. Das dauert aber auch länger, da ist der Weg auch wieder sehr lang.

02:34:33 Wenn ich den Frog abschalte, würde der Wort auch nichts mehr ausgelagert werden. Ja, das stimmt. Aber kann ich nicht verhindern, dass er das nimmt? Also ich meine, ich hätte bei dem Tutorial gesehen, irgendwie bei dem Packager-Tutorial. Wo haben wir den Packager? Habe ich den letzten auch weggebaut? Meine, ich hätte ich gesehen, dass der Packager halt hier

02:35:05 Von Förderbändern sammeln Packager nur einen, wenn Platz ist. Also hier funktioniert es. Wenn das Full ist, fährt das Paket vorbei und wird nicht gesammelt. Aber das will ich auch für die Frog Ports. Packagers will not accept Packages, they cannot fully an Dings. Und ich hätte das gerne auch für diesen Frog.

02:35:27 Nein, nein, nein, wir benennen keine Inventare. Nein, nein, nein, nein, nein. Nochmal. Da sind wir gerade nicht. Der hat einen Namen. Die haben beide den gleichen Namen. Ich möchte Lager in Reihe schalten. Wenn ein Lager voll ist, soll es zum nächsten gehen. Die dürfen nicht unterschiedlich benannt werden. Die müssen gleich heißen. Ich will nur eine Sendeadresse haben. Äh, Empfangsadresse. Wo das Zeug eingelagert wird. Kriegen wir bestimmt noch raus.

02:35:56 Also der Packager weigert sich ja auch, was einzulagern, weil die Kiste voll ist. Der Packager checkt das, der Frogport checkt es aber noch nicht. Die einzige Möglichkeit wäre wirklich, das geht halt an Save, nur einen Frogport zu haben, einen Packager drunter und der schiebt Pakete dann weiter an anderen Packagern und dann den Walls vorbei. Dass die Walls mit Förderband connected sind, wo Items reinkommen. Das geht.

02:36:29 Vor allem mit einer Klatsch an Frogport und dann die andere Volt schicken. Check ich nicht. Einen Klatsch musst du mit einem Redzone-Signal irgendwie bedienen, ob die läuft oder nicht. Und eine Klatsch ist auch nur darum, Energie zu übertragen. Also... Ja.

02:36:49 Bitte nur Tipps, wenn ihr wisst, wie es geht. Das ist eine Klatsch. Damit kann man Stressunits blockieren oder laufen lassen. Da, hier kann man Sachen ein- und ausschalten. Das ist eine Klatsch. Aber die hat hier unten überhaupt gar nichts mit Energie zu tun.

02:37:16 Das war meine Ursprungsidee. Das war meine Ursprungsidee. Da hat jemand gesagt, einfach zwei Frösche gleich benennen. Also wir müssen halt irgendwie über Redstone oder was auch immer feststellen, ob ein Frosch einen Frosch im Hals hat. Wenn ein Frosch einen Frosch im Hals hat, wird das Paket, keine Ahnung, wieder woanders hingeschickt.

02:37:53 Wenn ich den Frosch halt blockiere, dann heißt es aber auch, dass der nichts mehr ausspuckt, wenn ich was requeste. Dann wird ja das Ding niemals wieder leer. Dann geht ja auch nicht. Der Frosch ist ja am Fressen und der Frosch ist am Kotzen. Und wenn er nicht mehr fressen kann, dann kann er nicht mehr kotzen, weil er aus ist. Er muss aber kotzen. Also wenn ihr heute den Stream ausmacht und fragt, was ist die Frage des Tages, der Frosch muss kotzen.

02:38:28 Pulsextender, das ist einfach nur eine Glock oder so. Also wenn ihr heute pennen geht, sprich Frage des Tages, der Frosch muss kotzen. Wenn er fressen kann, muss er auch kotzen können. Wenn er nicht mehr fressen kann, dann kann er nicht mehr kotzen. Das ist ein Problem.

02:38:44 Nimmt auch Sachen, wenn der Frosch an sich voll ist. Ja, ja, guck mal hier. Du siehst hier oben in der... Der hat zwei Packages gerade im Hals stecken. Der Frosch hat zwei Frösche im Hals gerade. Aber der soll aufhören zu schlecken und einfach das Paket ignorieren, wenn unten voll ist. Das ist das Problem. Der ignoriert aber nicht, der versucht weiter zu schlucken. Das ist typisch. Dein Magen ist voll, aber der kann einfach nicht mehr fressen. Aber der kriegt den Hals nicht voll genug. Wenn der Magen schon voll ist, dann stapelt das in seinem Hals. Und dann ist er gerade am ersticken. Und das ist das Problem.

02:39:16 Also um es in einfachen Worten zu sagen, der Frosch hat kein Sättigungsgefühl und frisst auch wenn er voll ist. Wir müssen das hinkriegen, dass er nicht mehr frisst, wenn er voll ist. Dass er checkt, dass er voll ist und lässt ihn nicht mehr fressen soll.

02:39:30 That's the point. Ansonsten können wir halt immer nur einen Vielfraßfrosch machen und dann vom Frosch den Magen vergrößern. Also aktuell ist die Devise so, wir haben zwei Frösche mit zwei Mägen. Wenn der eine Frosch seinen Magen voll hat, soll das Essen weiterfahren zum zweiten Frosch und dann soll der zweite Frosch seinen Magen füllen. Aktuell ist aber so, dass der erste Frosch nicht checkt, wenn sein Magen voll ist und die ganze Zeit weiter am Schlucken ist. Und dann staut sich hier drin.

02:39:56 Ich weiß, ob da unendlich viele Boxen in den Hals kommen. Aber das Problem ist halt, die Boxen sind da stuck. Ich weiß jetzt auch gerade nicht, was passiert, wenn ich hier ein Request... Was haben wir da noch drin? Ich versuche mal, die Gearbox zu requesten. Wenn ich sie auf Send klicke, dann kriegt er das Paket noch raus. Das hat er geschafft, aber...

02:40:16 Obwohl der was im Hals hatte, konnte der trotzdem noch was verschicken. Das ging. Dadurch hat was nachgerutscht. Aber die Items, die er im Hals stecken hat, die sind halt erstmal lost. Ich kann aber gucken, wie viel der überhaupt in den Hals reinkriegt hier.

02:40:38 So, wie viel frisst der denn? Drei Packages, vier Packages, fünf Packages. Jetzt hat er schon fünf Packages im Hals. Da machst du nix. Also es sieht gerade aus, wenn der kein Limit hätte, ne? Das sind die Packages, die der gerade bei sich im Hals hat.

02:41:06 Mit einem Frosch im langen Förderband und Funnels gemacht. Ja, Leute, das war doch die Idee, die ich zuerst hatte. Aber dann wurde mir gesagt, man könnte einfach einen zweiten Frosch so benennen, dann haben wir das ausprobiert. Also waren wir schon, also ne, das dachte ich schon, dass das geht, deswegen habe ich halt die Idee gehabt, dass wir halt die Walls miteinander verbinden mit Förderbändern. Aber jetzt dachten wir gerade, dass es vielleicht auch noch einfach ist. Ne, dann müssen wir es anders leider machen.

02:41:37 Also was Feature-mäßig trotzdem, glaube ich, geil wäre, wenn der Frosch auch checken würde, ob der Packager was nehmen kann. Ansonsten frisst der Frosch es nicht. Oder gibt es einen Grund, warum das technisch nicht gehen sollte? Das ist halt die Frage. Kissler ausnehmen und einen Korn in den Frosch. Nein, auf keinen Fall. Dann hast du ein totes Lager.

02:42:01 Das ist ungefähr so, du willst, der Frosch muss was fressen und der Frosch muss wieder was rauskotzen, aber um das Problem zu lösen, bringst du den Frosch einfach um. Und wie kommst du jetzt an dein Zeug in seinen Magen wieder ran? Gar nicht. Das ist nicht die Lösung. Was lernen wir? Genau. Lösen des Problems, einfach mit dem Trecker drüber fahren. Nee, ist es nicht.

02:42:31 Ja, dann müssen wir wahrscheinlich die Storages dahinter dann verkombinieren nochmal. Ganz kurz Mini-Breaker nochmal.

02:43:27 Und wieder da. Ein offener und damit nicht gelöster Bug mit genau der Thematik. Aktuell scheint die einzige Lösung zu sein, das mit Förderbandern zu lösen. Okay. Das ist aber auch schon wieder interessant, wenn Backgroundworker das schreibt. Das heißt, wir sind jetzt gerade auf einen Bug gestoßen, der auch bekannt ist. Aber dann bin ich ja beruhigt, weil dann sind wir nicht blöd, sondern dann geht es einfach nur nicht, weil es gerade ein Bug ist.

02:44:01 Müssen wir mal den Workaround bauen, den ich am Anfang auch zuerst gedacht habe. An dem wir die Storages dann in Reihe schalten mit Förderbändern. Okay. Aufnahmestart.

02:44:17 So, jetzt haben wir doch ein ganz kleines bisschen hier rumgetinkert und auch ein bisschen analysiert, was hier geht und was nicht geht. Und wir haben einen sehr coolen Input noch im Chat gefunden. Auf dem offiziellen Git-Repository von Create ist zur Thematik noch ein offener, nicht gelöster Bug. Und zwar mit genau der Thematik, dass ein Frosch auch frisst, wenn er voll ist. Also, dass das nicht checkt. Also, ich habe das als Beispielmäßig jetzt so erklärt, um das simpel zu machen. Wir haben halt Frösche, die fressen und die kotzen Zeug wieder aus. Und...

02:44:44 Das Problem ist, der Typ frisst auch, obwohl sein Magen voll ist. Und der kann aber auch auskotzen, obwohl der noch was im Hals steckt. Ich habe ja noch mehr Sachen reingegauen. Der hat jetzt fünf Pakete, der aktuell gerade im Hals drin steckt. Die sieht man auch hier oben drin, über die Anzeige. Und er kann sich weiterschieben, aber ja, keine Ahnung. Wenn ich das jetzt hier so mache, dann kriegt man es eingelagert. Dann passt das natürlich wieder, aber...

02:45:09 Das ist halt die Sache. Wie löst man das jetzt, wenn die Frösche noch nicht checken, dass ihr Magen voll ist? Vielleicht wird das irgendwann gefixt oder geändert. Wir machen nur einen einzigen Input-Frosch. Und hier dahinter kommt jetzt einfach ein Förderband, welches die Pakete dann in die Storages reinfährt. Also der Input ist so getrennt vom Output dann wohl, ehrlich gesagt.

02:45:34 dass wir ein Förderband einfach haben, wo die Pakete drauf kommen und die Pakete werden dann reingelagert. Weil wenn ich hier auf die Packager gehe, die Packager checken das, die machen das, die können das. Ich hätte ja gerne, dass der Frosch das auch kann. Dann gehe ich mal ganz kurz hier hin und ihr seht so jetzt, wenn jetzt hier ein Paket rausfährt bei einem Förderband und hier ist ein Packager und das Inventar ist voll, der steht gerade full, dann ignoriert er das. Dann sammelt er das nicht ein und dann würde es zum nächsten Inventar gehen.

02:46:03 Und auf der Rückseite hiervon könnte man dann die Outputs machen mit der Seilwinde, wo wir dann Frösche haben, weil die ja am Netzwerk hängen und dann das rauspacken, was gerade requested wird. Also müssen wir immer eine klare Input-Line haben und eine Output-Line. Das Coole hier war halt, hier hast du Input und Output in einem.

02:46:22 Hier brauchen wir das mit Förderbändern nicht, der Frosch checkt, was er fressen soll und was er rausspucken soll. Wenn wir mehrere machen, müssen wir eine Input-Line haben und eine Output-Line. Alternativ, wenn das gehen würde, bräuchten wir das auch wieder nicht, weil es auch nochmal einfacher ist, immer nur so ein Packager mit Frog irgendwie vorne dran. Aber geht leider nicht, weil der Frosch nicht checkt, wenn sein Magen voll ist.

02:46:41 Und da sollte der vielleicht noch können. Theoretisch. Wäre cool. Aber ja. Ist leider nicht der Fall. Aber was soll's. Dann machen wir halt einen anderen Workaround. Jetzt wissen wir schon mal Bescheid. Das heißt, den nächsten Step würde ich jetzt halt hier hingehen und gucken, wie wir dieses Lager konstruieren. Ich würde das irgendwie so machen. Ich würde sehr gerne diese Andesit Scaffoldings verwenden. Das ist ein Stuff zu machen. Ich kann doch mal hier ein bisschen Technik erstmal vorerst hier raus tun und so. Von Stuff, den wir gerade nicht so brauchen.

02:47:08 Hier Minecraft brauche ich auch nicht. Die ganzen Create-Items und so, die können wir da hin. Und dann haben wir erstmal wieder Platz im Inventory, hätte ich gesagt. So, ich möchte Scaffoldings machen. Weil hiermit sieht alles wieder ein bisschen besser aus. Und da brauche ich einfach nur ein Stone-Cutting. Vorhin ist unser Stone-Cutter. Da kann ich so eine Seed reinhauen.

02:47:32 Da hier. Ich muss das einzeln reinlegen. Und da gibt es verschiedene Deko-Sachen. Auch Andeside Bars haben wir sogar noch. Andeside Ladders. Aber auch diese Scaffoldings. Kann ich ruhig mal ein paar machen, nicht gesagt. Aber ein halbes Stack von. Und der Gedanke ist halt, dass es cooler aussieht, wenn, glaube ich, die ganzen Sachen auf so Scaffoldings draufstehen und nicht auf dem Fußboden. Dann würde ich halt jetzt hier das irgendwie so machen. Boah, erschrocken. Übelst erschrocken.

02:48:01 Sorry. Held mal eine Folge auf. Oh, störe ich. Ja, aber es ist witzig, deswegen darfst du weiter stören. Okay, ich mache hier nämlich gerade Fotoshootings mit allen Teilnehmern, deswegen hüpfe ich gerade hin und her, aber dann störe ich dich wahrscheinlich gar nicht bei, weil jetzt ein Fotoshooting machen in deiner Aufnahme ist komisch. Ja, das ist ein Fotoshooting, was genau brauchst du? Ich brauche irgendwo an coolen Maschinen ein Bild, wo die Leute rumstehen. Das ist alles. Ja, keine Ahnung. Guck mal, wie schön es da funkelt.

02:48:29 Vielleicht hier, wo macht der? Ja, oder hier den neuen. Also das habe ich heute neu gemacht. Da suchen wir so die Anfängermaschinen. Weißt du, wenn ich mich da vorstelle, sehe ich aus wie ein Noob. Wenn ich hier stehe, dann sieht es cool aus. Das stimmt natürlich. Kannst natürlich... Ja, das ist gut. Dann stelle ich irgendwie so ein bisschen hin. Genau, schau ein bisschen in meine Richtung. Ja, ich gehe noch ein bisschen weg. So. Mach es noch ein bisschen näher. Okay. Boah, das ist wunderbar. Okay, dann kommt es bestimmt zum Mainscreen. Also, der war es dann. Dankeschön für die Hilfe.

02:48:55 Jo, kein Problem. Viel Spaß bei deiner Aufnahme. Ciao. Ciao, ciao. Ja, der will Bilder, glaube ich, machen fürs Modpack oder so, die dann, ich weiß nicht, vielleicht im Loading Screen oder wenn ihr das spielt. Ich glaube, eine Woche nach Projektstelle irgendwie will sie was veröffentlichen, damit halt nichts gespoitert wird, was noch kommt. Ich habe mit Elements ja genauso gemacht, dass ihr erst spielen könnt, wenn es durch ist. Ist es übrigens, falls ihr es noch nicht gesehen habt, E3 könnt ihr jetzt zocken.

02:49:20 Ähm, aber auch great, werdet ihr dann, äh, zocken können, wenn ihr das wollt, auf Cursewatch wieder zum Download geben. Vielleicht braucht ihr dafür irgendwie Assets oder sowas. I don't know. Joa, ähm, wo haben wir stehen geblieben? Also, ich könnte das ja auch mal... Kann man das hier sehen? Warte mal. Ich hab hier oben die Vault-Blöcke rausgetan. Und ich kann hier mal ganz kurz holen. Da müssen wir noch mehr vom Craften. Die waren nicht billig, soweit ich war. Na, na, obwohl, na, am Anfang waren sie nicht billig. Mitweide sollte es gehen. So teuer sind die Sachen nicht. Weißt du, du kannst halt, glaub ich, cooler das irgendwie machen.

02:49:51 Ich mache es mal ganz kurz kleiner. Wenn du dann hier die Walls nicht auf den Boden stellst, sondern auf so Scaffoldings und so ein bisschen Hochregallager machst. Also man könnte halt...

02:50:05 mit einer Trapdoor-Art an einer Seite auch noch so hochziehen irgendwie und das dann so ein bisschen eingrenzen, dass das ein bisschen so wie so ein Hochregallager am Ende aussieht. Die können ja dann in ihrer Länge so stehen, dass beispielsweise hier dann die Inputs verlaufen, hier hinten dann die Outputs oder so. Oder halt, wenn du Platz sparen willst, dass hier Inputs und Outputs sind. Aber da werde ich auf jeden Fall, also ich will richtig viel davon sogar machen. Ich weiß nicht, ob es dann zu übertrieben wird, aber ich kann mir schon so vorstellen, hier weiß ich nicht.

02:50:34 3 in der Höhe und dann am Boden mindestens 3x3, also 9, mindestens 27 Max Walls oder so. Oder vielleicht sogar noch mehr, so 5x5x3. Wenn dann 75 Max Walls, was das Overkill wäre. Also werde ich wahrscheinlich niemals vollkriegen, aber...

02:50:51 Die sind nicht so teuer und wenn wir das können, dann hey, warum nicht? Und ein Frosch, ein armer Frosch, der die ganze Zeit vorne ist und für den Input schlucken muss. Aber die Förderbänder sollten trotzdem auch schnell genug sein, alles einzulagern, dass es vielleicht ein paar Sekunden nur dauert, bis man wieder an seine Items rankommt, die man braucht. Am Anfang wird immer auch zuerst nur der nächste Vault volaufen, also je weniger Items es sind.

02:51:12 dann ist es sowieso nur in einen rein, in einen raus, in einen rein, in einen raus. Und nur wenn der erste dann voll ist und übervoll ist, dann geht es in den zweiten, dann geht es in den dritten, dann geht es in den vierten, in den fünften, dann geht es auf die nächsten Tasche, zwei, der dritte, der vierte, der fünfte, dann nochmal nächste. Und dann breitet sich das so von vorne nach hinten aus, fühlt sich das. Und nur wenn es sehr voll ist, brauchen Items auch sehr lange, weil die von weit hinten entfernt geholt werden müssen. Wenn es nicht sehr voll ist, geht es trotzdem schnell, weil die ja direkt hier am In- und Output steht.

02:51:35 Und das soll ja auch richtig schnell noch laufen. Das Förderband läuft ja gar nicht mal auf Max-Geschwindigkeit. Ich muss mir diese Goggles nochmal machen, damit ich hier auch so einen Rotational-Speed-Controller und so, damit ich genau mal gucken kann, wie schnell die Dinger laufen. Weil das kann man ja sogar noch schneller machen. Wenn ich jetzt hier was requeste oder so, das geht ja auch schon ruckzuck. Also die Kette dreht sich schon recht schnell, aber es wird noch schneller gehen. Und die Pakete werden geisteskrank hier drüber rasieren. So, tja, da müssen wir mal gucken.

02:52:04 Dass ich jetzt hier das einmal anpasse. Wir haben verstanden, wie das Setup funktioniert. Und als nächstes wird es wohl eine Episode geben, wo wir einfach mal ganz, ganz großflächig hier weitere Baseplanungen machen und aufbauen. Und ich hoffe, in der Zwischenzeit noch mal ein paar Eisenblöcke kriegen. Wobei, die Fabrik hier, die bringt nicht viel. Wir müssen noch mal einen riesen Eisenfabrik machen. Also, Storage-Site mit Hochregallager wird hier kommen. Und wichtige Fabriken und Stuff, die müssen dann hier die ganzen Lücken füllen zwischendrin. Also hier habe ich noch eine riesen Area.

02:52:31 Hier kann das hin. Und hier oben kommen die Anfängermaschinen hin, würde ich sagen. Anfängermaschinen oben. Und hier alles andere. Ich versuche das recht eng dann auch zu bauen. Das würde ich hier in der Eisenfabrik machen. Kann man auch Gold automatisieren? Da kann ich nämlich Goldäpfel immer essen. Äpfel können wir bestimmt auch noch machen. Kriegen wir irgendwo. Crushed Gold. Kriegen wir Goldnuggets her rausgewaschen. Aus rotem Sand. Ja, aus Terracotta. Aus Clay. Und Clay kriegen wir.

02:53:01 Aus Sand aktuell. Wir können wieder eine XXL Gold Geschichte auch noch machen. Aber ich weiß nicht, ob das nur vor einem Spastern ist. Weil das wird eine ganze Weile dauern, so eine Farm zu bauen. Aber nur für Essen ist vielleicht auch ein bisschen Overkill. Also ich muss mal echt ein bisschen gucken, wie wir dann priorisieren. Eisen will Prio haben, weil wir das zum Bauen brauchen. Und ansonsten muss ich mal gucken. Einfach so viele Sachen wie möglich automatisieren.

02:53:24 Problem ist halt, Goldfabrik habe ich schon im allerersten Crate damals gemacht und ich will nicht immer das gleiche bauen und euch nicht damit langweilen. Die Frage ist halt, was man mit den ganzen neuen Sachen hinter mir noch machen kann und da müssen wir echt mal schauen. Aber bisher sieht es schon mal recht gut aus. Aber so vom reinen Konzept her, ist das dann auch bald fertig schon, das Lagersystem und Warehouse-Style. Wenn wir jetzt einfach in der nächsten Episode noch die ganzen Teile aufbauen, Inputs, Outputs, dann sind wir da schon finished.

02:53:50 Naja, Energieproduktion heißt dann als nächstes noch mehr, um die ganzen Fabriken hier zu bedienen. We will see. Für heute erstmal, Leute. Vielen Dank fürs Zuschauen. Das war's von dieser Episode. Wie es weiter geht, sehen Sie in der nächsten. Deswegen guckt vorbei, auch gerne im Stream. Ab und zu mal live. Bis dann, Herr Skachen. Ciao, ciao. Ja, auf jeden Fall so eine 20 Minuten Folge schon. Leute, ihr seid gerade im Stream, nicht in der YouTube-Folge. Wie kommt das morgen? Aber dann, wenn ich mich verabschiede, sagen die Leute, okay, tschüss.

02:54:24 Sehen Sie, dann kommt noch Quarz rum. Ja, guck ich mal. Factory Gauch muss noch. Ja, das war dieses Ding, was haben wir das hier? Was automatisieren kann. Ich habe da mal was gesehen. Also du kannst halt damit, glaube ich,

02:54:53 Man kann auch so Pläne irgendwie bauen. Ich weiß nicht, ob das die gleichen Dinger waren. Ja, die Teile. Also das ist der Ersatz. Früher musste man riesen Förderbandwürste bauen. Also das hat doch alles geklappt und so. Du Förderband von A nach B schiebst du was hin.

02:55:21 Aber jetzt kannst du das Förderbandgeschichtchen, das Transportieren so ein bisschen abkürzen, indem du es halt mit dem Logistics-System machst. Und wenn du da so einen Bauplan zusammenbaust mit diesen Factory-Teilen, dann kannst du auf kleinerem Raum bestimmen und den Itemfluss steuern, wenn ich es richtig verstanden habe. Weil dann werden, du schiebst Items immer in ein Lager rein, aber wenn du es produzieren willst, dann kannst du irgendwie dann über die Teile requesten, was wohin geschickt wird oder so.

02:55:47 Genau, die senden nämlich dann hier vom Output her die Items an eine bestimmte Adresse, wo es hin soll. Aber da müssen wir nochmal gucken. Da muss ich auch wirklich nochmal reinschauen, weil da bin ich noch nicht auf dem neuesten Stand.

02:56:24 Also da bin ich echt nicht drin gerade, was da noch für ein Vorteil ist, weil die müssen ja trotzdem mit Förderband von A nach B transportiert werden. Warum sollte man das nicht einfach mit Förderband machen und mit Item funneln? Weil du da nicht dynamisch für questen kannst, sondern dann kriegst du halt das geliefert, was von der Fabrik kommt. Wenn du einen Stau hast, hast du einen Stau, aber da kannst du wahrscheinlich die richtige Menge anfragen und das ist halt die Macht von denen. Ja.

02:56:55 Müssen wir mal in Ruhe gucken. Da muss ich aber erst auch noch durchsteigen und ich weiß nicht, ob das so schnell geht. Aber zumindest den Teil haben wir jetzt erstmal. Tja, dann heißt es jetzt erstmal neue Böcke rankriegen und bauen vor allen Dingen. Das könnte man das G-Medicam oder so bald mal anschaffen.

02:57:26 Da muss ich das nicht mehr händisch setzen, dann schiege ich einfach die Schematik kennen und dann schießen wir einfach das hier hin. So eine Fläche. Der fragt nur so viel an, wie du brauchst und er schickt doch erst neue Ressourcen raus, wenn das produzierende Teil angekommen ist. Okay, ja. Ja, ne, das ist halt so ein Dosierer. Und das kann es halt angenehmer machen.

02:57:52 Bei den alten Förderbändern und so, wo da einfach immer sobald ein Item da war, ist das auch direkt rausgeschoben worden, hast du immer Förderbänder, wo ganz viele Items drauf lagen und die Items haben auch das Förderband blockiert und so. Und du musstest für jede Fabrik einzelne Förderbänder machen und hier kannst du es wahrscheinlich so machen, dass du mehrere Items mit einem und denselben Förderband durch eine Sache durchlagst. Also beispielsweise alle Items, die zu crushen sind, gehen auch wirklich in einen Crusher rein und du musst nicht mehr für jede Fabrik einen Crusher machen.

02:58:22 So. Kann ich mir vorstellen. Okay, über einen Crusher wird das und das hergestellt, dann du cresset das, crush das, dann kommt es an und dann passiert was anderes und wenn man wieder eins braucht, schickt er wieder Zutaten raus zum Crushen oder so.

02:58:34 Genau, ob wir maximal produziert werden sollen und so, das ist halt, das wäre der Workaround. Das macht es halt ein bisschen angenehmer. Da muss ich auf jeden Fall nochmal ein bisschen besser checken, wie das geht. Aber, wahrscheinlich nicht mehr heute. Wir werden morgen das Hochregallager bauen. Heute haben wir trotzdem gut Progress gemacht. Wir sind hin und haben uns ein fertiges Lagersystem gebaut, welches auch funktioniert. Nur halt jetzt noch größer gemacht werden wollen vom Speicherende.

02:59:03 Die Technik läuft schon mal, das ist sehr gut. Und das wird dann die Quest für morgen sein. Danke, dass ihr da wart. Ich würde jetzt gleich noch ein bisschen weiterbasteln. Sonst können wir ganz kurz im Chat gucken, ob noch irgendwas Wichtiges war. Unglässig, wenn man nur ein Throughput will. Ja, dann hast du höhere Wartezeiten dazwischen, ne? Keine Ahnung, sehen wir dann. Vielleicht klappt es auch besser, weil es geordnete läuft, müssen wir schauen.

02:59:31 So. Ne, wir finden das selbst hier noch raus. Wir knobeln dran, wir kriegen das immer raus, haben wir jetzt hier auch. Der komplette Lager-Setup haben wir uns heute auch in dem Stream einfach uns erarbeitet. Kriegen wir dem Rest genau Sinn. Alright, haben wir heute erstmal. Ciao, ciao. Ich muss noch ein bisschen an E4 arbeiten. Okay, bye. Wir machen hier mal was.