DSPORTS Circus - Stabhochsprung Weltklasseniveau !circus

D-Sports Circus: Weltklasse-Stabhochsprung am Rhein – Athleten kämpfen um Rekorde

DSPORTS Circus - Stabhochsprung Weltk...
SPONTENT
- - 06:13:00 - 9.029 - Sports

In Düsseldorf fand ein hochkarätiger Stabhochsprung-Wettkampf statt, präsentiert von D-Sports. Athleten aus aller Welt traten an, darunter deutsche Hoffnungsträger. Lene Rezius übertraf sich selbst mit einem neuen norwegischen Rekord. Neben dem sportlichen Wettkampf gab es eine Modenschau mit überraschenden Teilnehmern. Experten gaben Einblicke in Technik und Taktik des Sports. Die Veranstaltung bot eine Mischung aus sportlicher Höchstleistung und Unterhaltung.

Sports

00:00:00
Sports

00:00:00 My respect and burn a budget

00:00:03 Untertitelung im Auftrag des ZDF, 2020

00:00:33 Bis zum nächsten Mal.

00:01:00 Untertitelung. BR 2018

00:01:50 Bis zum nächsten Mal.

00:02:17 Untertitelung. BR 2018

00:02:35 Outro

00:03:06 Bis zum nächsten Mal.

00:03:42 Bis zum nächsten Mal.

00:04:12 Bis zum nächsten Mal.

00:04:41 Bis zum nächsten Mal.

00:05:10 Outro

Begrüßung und Vorstellung des Stabhochsprung-Events

00:09:19

00:09:19 Guten Mittag, Freunde und herzlich willkommen zurück hier im Zirkus, präsentiert von D-Sports. Wir sitzen in einem neuen Kabuff mit viel besserer Sicht, Felix. Aber auch mit viel mehr Hitze. Also heute wird hier richtig warm werden. Heute wird brutal. Eigentlich wenig bis gar nicht von der Sonne geschützt, außer mit hier so ein bisschen Zelt. Irgendwann kommst du vielleicht noch rum. Es wird halt ein Ofen werden. Ja, es wird krass. Und was aber auch sehr heiß werden wird heute und ich kann es euch direkt einmal zeigen.

00:09:47 Dominik hat zu Hause nämlich mal noch gekocht und hat sich gedacht, er bereitet hier mal was vor. Und dann seht ihr, wir haben heute ja das Stabhochsprung-Event, aber das, was dort in der Mitte steht, das wird heute natürlich auch nochmal ganz besonders werden, denn der junge Mann hier, der wird sein Laufen zum Besten geben heute. Ich werde einmal hoch und runter gehen, dann nochmal hoch und runter gehen und das Ganze wahrscheinlich noch dreimal machen. Ja, das passiert heute. Ich habe schon geprobt.

00:10:16 Heute Mittag. Also für alle, die es noch nicht gesehen haben, checkt das mal auf Instagram aus. Könnt ihr so einen kleinen Sneak Peek bekommen. Natürlich nachher noch...

00:10:24 viel extravaganteren Outfits. Da freuen wir uns alle extrem drauf. Ich weiß nicht, ob Dirk so viel Bock drauf hat, aber das ist uns komplett egal. Aber natürlich erst mal Grüße an den Chat, Grüße an alle Guna da draußen. Ja, definitiv, an die Guna Community. Heute werdet ihr wieder versorgt mit feinstem Kommentar von uns und dann aber natürlich vor allen Dingen mit GeimSport. Die Kamera ist es auf jeden Fall noch nicht, die sieht sehr komisch aus.

00:10:50 Das stimmt gar nichts, weder Fokus noch alles andere, aber es sieht traumhaft aus hier direkt am Rhein, mitten in der Innenstadt quasi. Also da kannst du rüberfallen, wenn du später noch einen trinken willst an einem unschuldigen Sonntag. Und da wartet heute auf euch Stabhochsprung der Weltklasse. Also vor allen Dingen bei den Männern, wirklich einige aus der Top 20 der Welt. Also du plantest jetzt natürlich leider nicht am Start hier heute, aber wir wollen ja auch, dass es vielleicht spannend wird.

00:11:15 Und dann geht es heute in Richtung knapp 6 Meter, die da von den Männern auf jeden Fall überwunden werden. Ich freue mich da sehr drauf. Ich sehe Stab-Hochsprung zum ersten Mal live. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist. Also im Fernsehen ja. Im Fernsehen ja, aber halt noch nie so mit den eigenen Eyeballs. Unterbewusst vielleicht mal bei irgendeinem Leichtathletik-Event. Ich war auch noch nie bei einem Leichtathletik-Event. Ach doch, ja okay. Theoretisch schon. Also Indoor, D-Sports, aber da habe ich auch keinen Stab-Hochsprung gesehen. Wart ihr nicht in Paris auch?

00:11:42 Da haben wir uns keinen Leichter League reingezogen, da hatten wir keine Tickets für. Also da waren wir nicht bei einem Leichter League gegangen, weiter nicht. Deswegen freue ich mich da auf jeden Fall heute drauf. Und ja, so sieht's aus. Zeitplan habt ihr gesehen. Also wieder so entspannte 6 Stunden Content. Nicht ganz so schlimm wie gestern. Gestern haben wir uns auch wirklich wund gebuckelt. Muss man mal ehrlich sagen, ey, mit kaum Pausen da fast 10 Stunden on air. Heute ein kleines bisschen entspannter, konnten wir ein bisschen ausschlafen.

00:12:08 Hattest du ein gutes Frühstück oder hast du wieder Cold Turkey? Nee, ich hatte ein sehr gutes Frühstück. Ja, nicht so ein Brunch, wie ich es mir vorgestellt habe, weil ich habe gestern Nacht noch relativ lange gezockt. Geil, was hast du gezockt? Ich bin in Steep wieder reingegangen. Ich weiß nicht, ob du das noch kennst. Nee, das kenne ich überhaupt nicht. Spiel aus, ich weiß gar nicht, 2015. Hier so Freeriding. Du kannst halt einfach die Alpen jeden Berg runterfahren, Tricks machen, Challenges machen, Wingsuit fliegen.

00:12:36 Da dachte ich, okay, gehst du mal auf entspannt rein. Aber dann, heute Morgen aufgestanden.

00:12:41 Und, ja, Kühlschrank geguckt, war natürlich nix drin, weil Freude nicht da, so schwierig. Und dann zum Bäcker gegangen, aber da ein gutes Frühstück dann auch geholt. Okay, ja, stabil, stabil. Zum Bäcker ging's heute für mich auf jeden Fall auch, von daher leicht gestärkt, ein Kaffee schon drin, natürlich auch eine Fritz-Cola wieder reingezündet. Wie sieht's bei euch aus, Freunde? Was gab's heute Morgen zum Frühstück? Lasst uns mal rein, wie sah euer traumhafter Sonntagsbrunch aus? Vielleicht auch schon geguckt. Wer hat sich richtig Mühe gegeben? Wer hat ein poschiertes Ei sich da gemacht?

00:13:09 Eier Benedikt. Mit Avocado. Erstmal Eier Benedikt und dann eine Runde Gunen. Das ist doch wirklich das beste Leben. Tim, danke dir für den vierten Monat. Danke, danke.

00:13:21 Aber ja, ich fand zum Beispiel gestern auch gegen Ende waren richtig geile Szenen auch dabei. Also ich habe mich gestern Abend noch mal ein bisschen daran erinnert an den Moment, wo Worthy de Jong halt einmal kurz das Side-Eye auspackt, als er seinen Gegenspieler da wegfliegen sieht. Das war wirklich herrlich. Das war wirklich herrlich. Aber heute vielleicht, wir haben es am Freitag gesehen, da gab es die ein oder anderen persönlichen Bestleistungen.

00:13:46 Wer weiß, vielleicht sehen wir heute die sechs Meter. Die PBs werden glaube ich nicht ganz so purzeln wie beim Speedklettern. Weil vor allen Dingen, damit sechs Meter fallen, müssten hier sich ein, zwei Leute schon echt noch mal deutlich steigern. Ja. Aber klar, ich weiß nicht, in die Liste können wir euch leider nicht einblenden. Aber wer ist denn die Hauptexperte? Würde hier jemand behaupten, er kennt sich wirklich leiterlegmäßig und dann gerade beim Stabhochsprung so aus, dass es sich lohnt, wenn wir euch erzählen, wer hier so teilnimmt? Also bei den Männern haben wir auf jeden Fall vier Jungs aus Deutschland am Start.

00:14:14 Bei den Frauen ist es nur eine, ne zwei, zwei. Also einmal SV Werder Bremen, da geht mein Herz natürlich auf. Einmal VfB Stuttgart. Und dann haben wir auch einmal Düsseldorf Athletics bei den Männern natürlich mit am Start. Und, und das ist mir ganz wichtig, ASV Landau. Ich bin in Neustadt geboren, das ist circa zehn Kilometer davon entfernt. Die Pfalz vertreten hier und er ist nicht nur...

00:14:39 von Landau, sondern auch die Nummer 17 der Welt aktuell. Also der kann schon ein bisschen Stab hochspringen. Ich würde sagen ja. Ja gut, dann gehen wir es doch einfach mal durch. Wenn unsere Liste stimmt, dann haben wir bei den Männern mit am Start. Menno, was ist das? Ist das dann Vloon oder Vloon? Menno, Vloon. Aus den Niederlande. Aktuell der siebte der Welt mit einer Season-Bestleistung von 5,91 Metern. Wir haben Ben Bröders aus Belgien.

00:15:06 Wir haben Bokai Huang aus China. Wir haben Bokanda Lita Baere aus Düsseldorf. Wir haben Oleg Zernickel, das ist dein Junge, aus Landau. Wir haben Matt Ludwig aus den USA. Wir haben Robert Sobera aus Polen. Wir haben Mathieu Collet aus Frankreich. Wir haben Ethan Coman aus Frankreich. Wir haben Urho Kujanpe aus Finnland.

00:15:32 Gillian aus Schwerin, wir haben Hendrik Müller aus Leverkusen und bei den Damen haben wir an Juli Knäsche, wie gesagt aus deutscher Sicht dabei und Friedelinde Petershofen aus Bremen.

Athleten und Erwartungen an den Wettkampf

00:15:45

00:15:45 Und es war eben schon, ey, ohne Scheiß muss man echt mal sagen, also einfach schon so spektakulär zu sehen. Die Damen haben sich ja gerade warm gemacht, was das für Athletinnen sind, Alter. Das ist abartig. Die haben Pakete, die haben natürlich einen Oberkörper, das ist crazy. Aber natürlich das, was die Sportart erfordert. Du brauchst erstmal Speed. Du musst ja auch einfach schnell sein, natürlich, um dann überhaupt diese Dynamik da reinzubringen. Und am Ende dich dann die Lüfte zu bekommen.

00:16:08 Aber dann brauchst du vor allen Dingen auch einfach ganz viel Power und Kraft, natürlich im Oberkörper. Dementsprechend wird es, ja, wird es, glaube ich, echt geil. Ich glaube sogar, Stabhochspringer und Stabhochspringerinnen könnten bei so Ninja Warrior richtig krass sein. Ja, das glaube ich auch. Die würden auch Speed klettern und hätten ja auch bekommen. Eigentlich müsste man das mal sehen, wie die das drauf haben. Aber was glaubst du, wenn man jetzt so einen Kletterparcours nehmen müsste, welche Leichterlebiger Disziplin wäre da auch noch ganz vorne mit dabei?

00:16:36 Wenn man was gibt, habe ich die Frage nicht verstanden. So ein Kletterparcours, so ein Ninja Warrior Parcours oder sowas. Also Stabhochsprung, du hast halt ultra krasse Core Stability. Du hast wahrscheinlich sehr gute Griffkraft, wenn du dich da an dem Stab festhalten hast. Und du hast halt generell Power mit Anlauf. Ja gut, ich sag mal so, relativ simpel sind natürlich hier so...

00:16:55 Also Leute, die hier Touren machen und dann an den Ringen zum Beispiel und so. Also diese ganzen Sachen, die werden auch krass sein bei sowas. Weil die halt einfach diese Oberkörperstrength natürlich auch haben und Griffkraft ohne Ende. Das würde ich mal vermuten. Er schreibt sogar, viele Stapelsprünge haben einen Background im Touren. Ja, das macht natürlich Sinn. Du brauchst natürlich auch die Beweglichkeit. Also du brauchst schon ein...

00:17:16 Ein krasses Skillset, was sich dann wirklich so perfekt zusammensetzt, damit das dann funktioniert. Stimmt, Mehrkämpfer. Mehrkämpfer, ja, die sind halt extrem vielseitig aufgestellt. Die haben wahrscheinlich eine gute Grundmotorik, was das angeht. Ja. Aber ja, Fakt ist, die sind allesamt Maschinen hier. 100 Prozent, ja. Und da können wir uns heute richtig auf was freuen, weil, wie gesagt, es ist die Weltspitze zum Teil, die hier auch dabei ist. Ja, also bei den Frauen etwas...

00:17:45 Etwas schlechter besetzt in dem Sinne. Also da ist die Beste aktuell 27. Die Pascale Stöcklin aus der Schweiz. Die ist aktuell wie gesagt mit einer Season Best von 4,51 Meter unterwegs.

Vorbereitungen und Herausforderungen beim Stabhochsprung

00:20:59

00:20:59 Also ich darf dir ja keinen Spaß draus machen. Ich muss das schon seriös irgendwie machen, ansonsten gibt's ja Lärger. Und Augen zu und durch, Mann. Aber ich sag auch spätestens, der Blick, der Arne trifft, der wird verdammt hart. Für mich war einfach die größte Erleichterung bei den Proben. Ich hatte ja am meisten Angst davor, wenn es jetzt gehießen hätte, so du steppst da bis nach vorne und dann musst du so ein, zwei Posen hitten.

00:21:22 Weil dann wäre ja, was macht man da, Alter, das wäre ja komplett Krise gewesen. Ja, aber das wäre ja auch das, was wir alle sehen wollen. Ja, das muss ich zum Glück nicht machen, weil man eigentlich relativ schnell zum 180er ansetzt. Das war eigentlich erleichternd. Ja, von daher laufe ich da ein paar Mal hoch und runter in ganz wilden Outfits, da könnt ihr euch drauf freuen.

00:21:39 Und werde wahrscheinlich auch bis dahin so Arschwasser akkumuliert haben in meiner Hose, weil es jetzt schon wie gesagt enorm warm ist hier. Aber Fakt ist, also Chat, wir werden da ein genaues Auge drauf haben. Wir haben unserer hier, der Firma Bescheid gesagt, die für die Bilder hier verantwortlich sind, die werden da auch ein Augenmerk drauf haben. Ich weiß auch, dass Dominik und Yves ein bisschen was geplant haben, vorbereitet haben. Jetzt sagst du, deine Freundin und Arne kommen vorbei. Also du wirst hier wirklich von allen Seiten heute beobachtet werden und auch von uns gerankt werden wahrscheinlich.

00:22:08 Also wir werden uns einen sehr schönen Tag und eine schöne Zeit da machen, Chat. Ja, toll. Ja. Ich bin einfach nur froh, dass hier kein... Am krassesten wäre, wenn hier ein Chat irgendwo wäre oder so. Ja, jetzt haben wir die Fatocam. Was, wen haben wir, wen haben wir? Cyrano. Cyrano. Ganz heftiger Pott. Let's go. Wir haben da gestern mal... Da fahren ja abends auch hier über den Rhein so Party-Schiffe. Ja. Von Köln nach Düsseldorf meistens. Ja, aber ich weiß nicht. Keine Ahnung. Ich finde das irgendwie...

00:22:38 Ich hab das mal in Ungarn gemacht und das war schon geil. Also es war jetzt kein reines Partyschiff, aber das war schon so, die Leute setzen sich da rein und dann ballerst du da anderthalb Stunden einmal kurz da über, was ist das, Donau dann in Budapest oder so. Und das macht schon Bock, da so drin zu sitzen, bei gutem Wetter sich ein paar Bierchen reinzuzünden. Aber fährt dann, also wenn das von hier von Köln nach Düsseldorf fährt, fährt das dann auch wieder zurück nach Köln? Ich denke, ich weiß es nicht, Mann. Weil, wieso?

00:23:04 Keine Ahnung. Es gibt ja die dümmsten Touren. Teilweise machst du auch einfach nur, fährst du so eine halbe Stunde, einmal den Rhein runter, dann dreht das Ding und dann kommst du halt wieder an. Aber ich weiß schon, was du meinst, aber man kann das schon machen. So eine kleine Pötte-Tour. Ja, verstehe ich, aber ich weiß nicht. Ich bin vielleicht auch nicht der Typ dafür. Ist jetzt vielleicht auch nicht das allerökologischste. Von daher, irgendwo wird Tim Newark wahrscheinlich sitzen und irgendwo wieder in den Sellerie beißen. Ja, die Kamera ist gar nichts. Also so muss Fernsehen in 1980 aussehen.

00:23:35 Das, ja.

00:23:39 Wir hatten mal in Bremen auf der Weser eine Silberhochzeit auf einem Pott, das war richtig geil. Ordentlich einen reingescheppert und hat vier Stunden auf dem Wasser umher am Weserstadion vorbei. War endgeil. Ja, das kann ich mir vorstellen. So eine Hochzeit auf dem Pott, Alter. Ja, wenn du dann halt so alle deine Leute dabei hast, aber ich finde es halt keine Ahnung. Stell dir vor, du bist auf so einem Schiff, triffst irgendwelche random Dudes, auf die du überhaupt keinen Bock hast und dann, keine Ahnung, dann hast du einen Sitzplatz und dann hockst du neben denen und dann ist es ja so übelst cringe, wenn du die ganze Zeit... Ja, das ist kacke.

00:24:07 Und dann denke ich mir so, okay, wenn du das machst, dann geh halt mit deinen Leuten. Ja, sowieso, natürlich. Das braucht man ja immer. Aber es gibt halt auch die Leute, die sagen, ja, die wollen das mal ausprobieren. Die machen das halt alleine. Ja gut, das finde ich verrückt. So, es kann gleich losgehen. On Location wird hier schon gerade anmoderiert. Die Damen stehen auch schon bereit. Einmal für die Vorstellung.

00:24:31 Wir hoffen auf 1-2 Einblendungen, weil ich bin ehrlich, ich werde jetzt nicht jede Dame, ich werde ehrlich gesagt kaum eine Dame einfach so erkennen.

00:24:40 Aber dann werden wir gleich mal schauen. Gabriel fragt vielleicht nochmal nach, was mit dieser Kamera los ist und ob wir die vielleicht nochmal in Nicht-Pixelik hinbekommen. Ja, Boss, da sagst du, dass die Cam ist so unscharf wie du, ja. Also ich hab mal nachgefragt, da kommt wohl nicht mehr raus aus der Kamera. Da kommt nicht mehr raus. Oh, dann Respekt, dass da die Logitech 10920 einmal hingebaut wurde. Ja, Nokia Handycam von 2000. Nokia 6210, einer spielt noch Snake drauf und dann HDMI-Kabel rein und Abfahrt.

00:25:10 Naja, aber sind wir uns ja einig, dass wir die heute wenig bis gar nicht nutzen wollen und können eigentlich. Aber ich hoffe, dass wir da irgendwie auch noch eine andere Perspektive haben, wie wir auf die Höhe gucken können. Also da die Tschechen Nikola Pöschlova mit einer Saisonbestleistung von 4,35m.

00:25:33 Letztes Jahr noch ihr Personal Best aufgestellt. Dann haben wir jetzt hier Lea Bachmann aus der Schweiz, eine von zwei Schweizerinnen. Die ist auch eine kranke Maschine, zieht euch mal dieses Kreuz rein. Da kommt jetzt glaube ich die zweite deutsche. Friedelinde, das ist auch ein Name, krass. In Kombination mit dem Nachnamen auch.

00:26:03 Die deutsche Meisterin, Wedelinde Petershofen. Ja, in der Saison noch nicht ganz so hoch gekommen. 4,35 Meter bei einer persönlichen Bestleistung von 4,55, also 20 Zentimeter fehlen da noch. Ja, hat hier im teilnehmenden Feld die geringste Season-Best-Höhe geteilt. Da habe ich jetzt gerade nicht zugehört. Wer ist das?

00:26:28 Petit Berenice war das, aus Frankreich. Hat ihre persönliche Bestleistung erst letzten Monat aufgestellt. Also die ist in Form mit 4,54. Schau mal, jetzt haben wir hier auch eine Anzeige drin.

00:26:51 Bei den Studentenweltmeisterschaften. Hier ist also für euch die Vize-Studentenweltmeisterin aus Norwegen, Kitty Faye. Kitty Faye. Moderator hat es gerade gesagt, also wenn ihr es nicht gehört habt, die Vize-Weltmeisterin bei den Studenten. Also frischgepackt war bei den FISO-Games da oder was? Ach ne, das war in der Weltmeisterschaft. Das war ja genau das Jahr, die Studenten-Olympiade quasi. In der Liste, die auf die höchste Saison-Bestleistung hat, die Dame aus Norwegen. Ja.

00:27:26 Frau Stöcklin aus der Schweiz hat die krasseste Höhe, was Personal Best angeht, mit 4,60 Meter. Höher wird es nicht hier. Und wie gesagt, auch die Favoritin mit Weltrangliste 27. Sydney Horn, auch dieses Jahr ihre Bestleistung aufgestellt. Weltrangliste 45.

00:27:50 16-fache norwegische Meisterin. Haben wir jetzt aber hier auf unserer Liste gar nicht draufstehen. Nee, steht gar nicht drauf. Aber 16-fach. Das ist meine Ansage. Hat aber auch, stand jetzt die beste persönliche Leistung. 4,70 Meter. Es ist die beste, die hier heute am Start ist.

00:28:19 Vier Meter, damit geht es los. Wird noch ein schönes Teamfoto gemacht. In der Leichtathletik ja auch schon sehr Gentleman. Also die Kamerad wirklich, die ist fatal. Die sollten wir dann aber auch einfach nicht mehr benutzen.

Wettkampfgeschehen und Fachsimpelei

00:28:39

00:28:39 Also die Fans werden jetzt auch noch ein bisschen eingestimmt, damit die hier auch die Teilnehmerinnen ordentlich unterstützen können. Und für euch als Randinfo, für die, die es nicht wissen, also wie hoch kann Stabhochsprung eigentlich gehen?

00:29:07 Bei den Herren hat wirklich neue Maßstäbe gesetzt. Ich glaube, der Weltrekord war von 94 bis 2014 bei 6,14 Meter bestehend. Bis dann Renault Lavieny kam um 6,16 Meter. Nur damit so ein Typ aus Schweden kommt und jedes Jahr, beziehungsweise zweimal im Jahr um einen Zentimeter das Ding hochschraubt und mittlerweile bei 6,28 Meter steht. Der ist wirklich bekloppt, der Superstar aus Schweden. Also Kitty Faye.

00:29:38 Er ist 27. der Welt, also unsere Liste ist scheinbar nicht mehr... Ah ne, wen hatten wir jetzt gerade mal neu? Also Pascale Stöcklin ist hier als 27. Also entweder ist... Dann ist da ein, zwei Sachen durcheinander gerunden. Wer war jetzt nochmal die, die wir nicht auf der Liste hatten? Norwegen, geh mal hoch. Ist da eine Norwegerin noch dabei? Ne. 16-fache norwegische Meister. Ah doch, die Allene, 34. So, es geht los. Nikola Pöschlova, das erste Mal über 4 Meter. Und schafft es direkt. Oh, macht da ein bisschen Kontakt.

00:30:15 Was denn der Fachbegriff? Latte ist ja wahrscheinlich nicht Fachbegriff, oder? Doch, das ist Latte. Stange? Nee. Chat? Latte, doch. Die Latte ist eigentlich schon, ne? Ich wollte gerade sagen. Latte ist okay, ja. Vier Meter hier für die meisten eigentlich wirklich sehr gut machbar. Aber deswegen Friedelinde Petershofen auch direkt auf vier Meter fünfzehn das Ding hochgeschraubt.

00:30:43 Das ist ja natürlich hydraulisch, mechanisch, das geht ganz schnell. Ah ne, das ist als Storno zurück. Wir machen alle vier Meter scheinbar. Es bleibt doch bei vier Metern. Kurze Verwirrung, keine 4,15 Meter.

00:30:56 Ich denke, diese mentalen Spielchen auch mal eine Höhe auszulassen, die beginnen erst später, wenn es ums Eingemachte geht. Ansonsten haben sie natürlich drei Versuche, um die Höhe zu schaffen, bevor sie dann zur nächsten Stufe gehen können. Und du meintest eben auch schon, man sieht ja an der Kamera vor allem, wie heiß das hier schon ist. Also da hat dieser Effekt so, dass alles so ein bisschen anfängt zu schwimmen, der Temperatur geschuldet. So, Friedelinde!

00:31:22 Groß gewachsene Dame auf jeden Fall. Also da ist so viel Luft dazwischen. Also die hat, glaube ich, müsste man mal nachgucken, gefühlt ist die auf jeden Fall 1,80 plus.

00:31:35 Da weiß ich jetzt nicht ganz. Die Experten unter euch glaubt ihr Größe macht einen Unterschied auch beim Stabhochsprung. Also hast du tendenziell, wenn du kleiner vielleicht ein bisschen leichter bist, mehr ein Vorteil, dass du dich oben raus rauskatapultieren kannst. Also sie ist genauso groß wie du plantest. Und der zeigt ja, dass es auch ganz gut geht mit der Größe.

00:32:01 Werder Bremen, mein Verein, ja, same. Aber nochmal, also die Damen wirklich allesamt komplett durchtrainiert, richtige Vorzeigeathletinnen. Ja, ja, das ist, also beim Stabhochsprung wirst du da keine Damen finden, die in der Weltrengliste oben sind, wo du sagst, oh, so ein bisschen außer Form gerade. Das passt bei der Sportart nicht. So, bei Ballsportarten ist das ja durchaus mal erlaubt. Guckt euch Nikola Jokic an.

00:32:27 Luca ist jetzt kein Beispiel mehr, das ist jetzt der Skinny. Luca ist ein richtiger Slim Reaper. Ja, Luca ist Skinny, der hat endlich mal wieder was gemacht. Der hat jetzt endlich mal Bock, Dallas richtig hops zu nehmen. Ja, das wird krass, da freuen wir uns natürlich alle drauf.

00:32:43 Also jetzt, du hast gerade Nikola Jokic gesagt, jetzt ist aber Nikola Pöschlova hier dabei. Diesmal sind es wirklich 4,15 Meter für Nikola Pöschlova. Haben jeweils eine Minute Zeit. Dürfen auch ihren Lauf nochmal abbrechen und nochmal neu starten in der Zeit. Ja, haben sich ja dann alle, das sieht auch immer spannend aus, wenn dann die Athleten sich alle erstmal einmessen.

00:33:08 Weil natürlich gibt es da große Unterschiede. Manche laufen länger quasi an, manche ein bisschen kürzer. Die Schritte natürlich alle abgezählt. Und da haben wir gar nichts gesehen, aber das war scheinbar nichts.

00:33:21 Das ist natürlich spannend, dass sie die vier Meter nicht wollte und direkt mal 15 Zentimeter höher ansetzt und direkt einen fehlt. Mit dem Doppel-Ellenbogen hat sie da Kontakt gehabt, glaube ich. Ja. Aber also bei der Leichtathletik, das ist ja auch immer so eine Wissenschaft für sich, wenn du dieses Ganze abmessen. Also das ist auch ein Grund, und sorry, dass ich das sagen muss, dass ich nie Bock hatte auf Leichtathletik.

00:33:42 Weißt du, wir hatten Prüfung an der Uni, ich bin immer hingegangen, ist mir doch egal, wo ich starte, ich gucke einfach, dass ich am Ende abspringen kann auf dem Weitsprung-Ding. Aber die brauchen halt immer eine halbe Stunde vorher, um da Fuß für Fuß ihren Abstand abzumessen. Na gut. Um dann am Ende eh drüber zu laufen. Auf gewissen Niveau muss man das natürlich machen, aber ich fühle, was du meinst. Aber die haben da wirklich alle ihre komplett eigenen Rituale, eigenen Sachen. Ja, also, und ihr seht schon, das ist natürlich auch normal bei so einem Wettkampf.

00:34:09 Es gibt einige Damen, die einfach die geringeren Höhen jetzt hier komplett auslassen. Deswegen haben wir jetzt schon wieder Friedelinde Petershofen hier bei den 4,15 Meter. Viele der anderen Damen steigen dann wohl erst gleich ein, wenn es in Richtung 4,20, 4,25 vielleicht geht.

00:34:28 Eben war ja noch wirklich, wie du sagtest, extrem viel Luft. Also gehen wir mal stark davon aus, dass das jetzt auch kein Problem sein sollte. Für die 1,81 Dame, die Norddeutsche. Aber treten die jetzt hier in kleinen Trüppchen an? Oder sind das jetzt nur drei Athletinnen, die bei vier Meter gestartet sind? Das ist ein guter Punkt. Das ist ein guter Punkt, Felix. Und ich bin mir sehr unsicher.

00:34:50 Weil es sind ja jetzt aktuell nur drei Athleten, die bereits gesprungen sind, obwohl wir ja neun in der Teilnehmerliste haben. Ja. Ansonsten, ich werde uns mal für die nächste Höhe in der Kanalfunktwette dann auch vorbereiten, wie viele denn bereits bei 4,20 Meter oder so scheitern werden. Ja, das ist nicht.

00:35:12 Das ist halt auch immer so ein Punkt beim Startbesprung. Du kannst die Höhe haben, aber wenn du nicht ganz den perfekten Winkel oben triffst, dann fällst du halt einfach auf die Stange drauf, wie jetzt hier auch Friedelinde. Also Chat ist bei meiner These, dass die anderen dann wirklich erst einfach später einsteigen werden und wir jetzt hier keine Gruppen oder so haben. Das wäre auch das erste Mal, dass ich das so sehe. Gängen sich vier Meter.

00:35:38 Ja, da seht ihr auch Sydney Horn, die jetzt gleich dann vor hat einzusteigen. Es fängt an echt langsam hier richtig warm zu werden, ey. Ja. Schmeckt natürlich nicht für Friede Linde, dass du so früh den ersten, also nicht, dass es dann großen... Also mit welchem Auto musst du denn da, kommst du zum Flughafen, nimmst du das so ein Bus mit?

00:39:09 Ein bisschen Cider in die Regie zu unserer Rechten hier, also nicht Gabriel. Aber hat scheinbar geklappt. Wir sehen es aber natürlich noch mal in der Replay. So, da. Boah, aber auch, ey, wie früh sie sich auch schon gefreut haben, weil sie gemerkt hat, okay. Also das hätten auch 20 Zentimeter Höhe ohne Probleme sein können. Muss auch ein geiles Gefühl sein, wenn du dann oben einfach rübergehst und weißt, jo, die Höhe habe ich geschafft. Ja, ja, also Fliegenkatastrophe dauert ja auch immer länger. Du musst ja dann immer zum Sperrgut dann da quasi.

00:39:37 Bahn fahren, wie soll das gehen? Ich sag dir, du gehst an die normale Bushaltestelle und brauchst erstmal eine Viertelstunde, bis du mit dem Stab in den Bus eingestiegen bist. Du musst einparken. Aus deutscher Sicht das erste Mal richtig hier. Friedelinde Petershofen, das sollte jetzt schon klappen. Ansonsten könnte es kritisch werden, dann mit maximalem Druck hier schon bei 4,15 Meter gleich agieren zu müssen. Friedelinde. Habt ihr ja eben schon richtig gesagt, Chat.

00:40:04 Der hat gereicht. Wie knapp es war, werden wir gleich vielleicht erfahren. Also in der Regie wird entweder noch ein bisschen... Aber das hat... Ja, Dicke gereicht! Und Chat, ihr seid euch einig, also mit den Sterben zu reisen, macht gar keinen Spaß. Genau, als Dachgepäckträger hast du auf einmal LKW-Länge. Hast du LKW-Führerschein und immer ein Dachgepäck-Ding dabei. Wirklich. Wie willst du das halt auch erklären, ne?

00:40:42 Ja, aber das ist auch manchmal bei Sportgeräten. Du hast ja an anderen Sportarten auch. Also alles, was mit Motorsport oder sonst was zu tun hat, musst du ja auch irgendwie transportieren. Klar, da steckt auch ein bisschen mehr Geld dahinter, aber logistisch gesehen alles nicht so einfach.

00:40:59 Und ich finde es auch krass, jetzt am Beispiel von Friedelinde, wenn ich mich da so reindenke, in so einer Sportart, wo du immer diesen, wie beim Sprinten, den Zeiten hinterher rennst oder jetzt halt dieser Höhe, die hat ihre persönliche Bestleistung 2017 aufgestellt. Also muss auch tough sein, so mental, oder? Wenn du so weißt, okay, das schaffe ich einfach so quasi nicht mehr und ich muss jetzt aber trotzdem das Maximum irgendwie jetzt noch rausholen, was ein bisschen weniger ist, als es mal war.

00:41:24 Ja, aber also ich glaube, bei denen wird das so sein, dass du halt weißt, du hast es mal geschafft und dann setzt du alles daran in den Jahren darauf, da wieder hinzukommen. Und vielleicht klappt es irgendwann und der Knoten platzt und dann auf einmal geht es nur noch aufwärts. Aber wahrscheinlich macht sie sehr viel Spaß und deswegen macht sie weiter. Jetzt sind wir schon angekommen bei 4.30 mit Nikola Peschlova und das ist nur fünf Zentimeter unter ihrer Saisonbestleistung 2024.

00:44:59 Da geht einfach mein Herz auf.

00:45:05 Leben zu lang grün-weiß, Freunde. Und jetzt Abfahrt, Friede Linne. Also für die route ich auf jeden Fall. Auch wenn sie den Titel hier wahrscheinlich nicht holen wird. Wer weiß, was passiert wäre, wenn Birk sich nicht verletzt hätte. Oder nicht Content Creator geworden wäre. Vielleicht wäre er heute jetzt im Besa-Stadion. Vielleicht auch hier beim Stabhochsprung. Ey, ich sag, vom Bild her hättest du eine ordentliche Stabhochspringerin. Viel zu unbeweglich, Mann. In der Stabhochspringerin hätte ich werden können, ja. Selbst das auf keinen Fall.

00:45:33 Schade. Ja, da sieht man wahrscheinlich schon, also wenn sie die packt, die 4,30, dann werden wir keinen Versuch sehen, wo sie da noch wahnsinnig viel Luft hat. Das war jetzt schon sehr, sehr close. Also das sind dann drei, vier Zentimeter, die da vielleicht gefehlt haben. Da müsst ihr überlegen, Alter. Da reden wir dann von, also das ist ja schon, drei, vier Zentimeter sind ja schon echt ordentlich.

00:45:53 Das sind extrem viel. Ja, das sind viele Zentimeter. Wenn man da vielleicht sogar das Doppelte oder ein bisschen mehr von hat, dann reden wir schon von enormer Länge. Das wäre schon überdimensional groß. Ja, also zu viel fast schon. Die kleine Bernice ist am Start. Bernice Petit. Die Linde da auch das erste Mal schon ein bisschen im Bruch. Vielleicht auch einfach sehr, sehr warm. Die hat richtig Elanwand auf. Das ist ein schnelles Outfit aber auch. Und das zeigt sie auch. Gott für Gott fliegt die hier drüber.

00:46:34 Aber ja, Saison-Bestleistung 24, waren auch 4,54 Meter. Und das hat man da gerade auch schon gesehen, dass da wirklich noch viel Luft war. Die ist ja richtig mit Power hier angelaufen. Das war die schnellste bisher, oder? Ja, also natürlich mit der Brille auch. Auch der schnelle Armsleeve, passend zum Outfit.

00:46:52 Und da haben wir auch schon einen anderen Körpertyp gesehen, also die war mit Sicherheit zehn, wenn nicht sogar fünften Zentimeter kleiner als Frieder Linde zum Beispiel. Aber dafür ein bisschen mehr Pace. Pace 89 hätte jetzt gesagt auf der FIFA-Karte. Auf der Foot-Karte. Und auch wahrscheinlich so 90 Beweglichkeit, weil Klang duselig. Ja.

00:47:12 Keine Ahnung, was da passiert ist, aber Fay hat es, glaube ich, geschafft. Ja, und damit sind es schon viele Athletinnen, die hier 4,30 Meter übersprungen haben. Geiler Freeze Frame. Ey, Aura auch schon wieder, ne? Für Schenkel auch, Junge, das sind ja so Muskelpakete. Ey, da können wir beide einpacken. Ey, da wäre es sowieso. Ganz andere Technik da gerade bei der Fay, ne?

Technische Details und weitere Wettkampfversuche

00:47:40

00:47:40 Sie hat einfach geemotet noch im Flug, ja. Ja, sie hat wirklich gerade Plus-Euro gefarmt. Also Orange Justice sollte sie nicht zünden, weil dann kriegt man einen Kreuzer. Das haben wir schon gelernt. Kurzer Anlauf dafür. Ne, Pascale, die wird sich nochmal ausrichten. Zeit läuft schon. Erster Versuch für Lene Rezius aus Norwegen.

00:51:13 Okay, wenn das jetzt ihr Song ist. Kam jetzt aber ein bisschen spät, sie musste deutlich lange warten. Also neu ansetzen kann sich jetzt schon, also könnte sie sich noch leisten. Man muss ja nur innerhalb der einen Minute anlaufen. Du musst jetzt nicht vorher abgesprungen sein.

00:51:30 Oh, und da hat der Abstand nicht ganz gestürmt. Also sie ist glatt drüber, aber nimmt das Ding, ist eigentlich schon drüber, nimmt es mit den Beinen mit. Also Höhe wirklich easy gehabt. Aber ja, das ist halt genau das Ding, wo du auch wissen musst, in welche Richtung du springst, weil du kannst eben so hoch sein, wie du willst. Und ein auf Schienbein! Ich sag dir, das tut nicht so weh. Das tut safe weh, Mann. Das tut nicht so weh. Aus 4,30, eine Latte auf Schienbein. Chat, eins oder zwei, wenn ihr glaubt, dass es weh tut.

00:52:00 Wenn ihr so eine Latte abkriegt. Ja, wenn ihr einer den übern Ding D zaut, dann okay, aber... Wobei, mit dem Hebel musst du auch erstmal... Aber ich sag, die tut nicht weh. Aber wenn du das aufs Schienbein bekommst, da würde alles wehtun. Selbst wenn ich den Kronkorken aus vier Metern hier auf mein Schienbein bekomme, tut das weh. Also sagt ihr zwei jetzt für tut weh? Ja, ja. Zwei ist für tut weh. Bisher haben wir 100% tut weh. Bauch, glaube ich, geht.

00:52:31 Aber alles, wo halt direkt Knochenkontakt ist, kannst du mir nicht erzählen, dass das nicht weh. Nee, tut nicht weh, tut nicht weh. Also ich glaube, die 2 steht für tut nicht weh. Nein. Nikola Pöschlova. Zweiter Versuch, 4,30 Meter. Da war echt nicht viel nach oben drin. Nee, das sah schwierig aus.

00:52:59 Mailand-Models sind halt ein wenig Diebe. Tut nicht weh, okay. Na gut, dann tut's scheinbar nicht weh. Dann werden wir das nachher mal testen und aus 6 Metern, aus Weltrekord-to-Plantes-Höhe, werden wir dir dann einmal, du legst dich dann dahin, an dein Schienbein, du machst wie mit diesem E-Scooter hier, diese Roller-Challenge, dass du das einmal trittst, das macht ein 360er und dann gegen Schienbein. Ja genau, den City-Roller dann natürlich nicht kriegen. Boah, wer kennt's von früher?

00:53:25 Aber ja, aber ich darf mir dann schon auch einen Schutz, wenn ich mich da hinlege, wohin packen, ne? Eier kannst du schätzen, ja. Kommt heute noch Beachvolleyball. Du kannst auf Spontane 2 Beachvolleyball gucken. Also macht euch gerne Second und Third Screen. Ich weiß gar nicht, wie der Zeitplan ist beim Handball, beim Vorbereitungsturnier, was wir auch streamen, wo Bangt am Start ist. Das seht ihr heute auf jeden Fall auf Spontane 1, wenn die nicht schon live sind. Und die Austrian Beach Tour aus Wohlfurt läuft auch schon wieder.

00:53:53 Seit Freitag. Also wenn ihr Bock habt auf Beachvolleyball, dann könnt ihr euch gerne noch auf dem zweiten Gerät oder auf dem zweiten Monitor. Ist halt schade, weil viele nutzen halt den zweiten Monitor wahrscheinlich zum Goon. Aber dann müsst ihr euch da erreichen. Vielleicht Goon ja auch auf Beachvolleyball. Ja gut, da wollen wir nicht drüber reden. Aber Friede Linde muss hier jetzt was zeigen. Ich meine, sie hat erst einen Fehlversuch. Oh, ist das finnisch oder norwegisch dann, was wir hier sehen? International Chatter?

00:54:22 Warte, einmal kurz Friedelindisch. Habt sie! Boah, der war aber so knapp. Bremen auf die 1. Alter Schwede, da auch einmal das Durchpusten. Da hat wirklich Zentimeter, hat er vielleicht, ein halber Zentimeter hat er noch zwischengepasst. War aber auch schon viel. Also mehr als man denkt, auf jeden Fall. Boah, Junge, war das knapp. Ich sag, ja, irgendwas Nordisches. Schwedisch, Norwegisch, Dänisch. Kannst nicht unterscheiden. Nee, Dänisch ist es nicht.

00:54:55 Matt Ludwig soll starten, Lauras. Ja. Litauisch. Dem ist bei unserem Event am Freitag der Start beim Einspringen gebrochen und hat ihn am Rücken gewischt. Ei, ei, ei. Das hört sich brutal an, aber er steht auf jeden Fall in unserer Liste. Matt Ludwig. Der Song ist wirklich Ding, Ding, Dong. Aber sie fühlt ihn komplett. Schau dir das an.

00:55:22 Wie kann das der Lieblingssong von einem sein? Ich glaube, sie ist die einzige Person auf der Welt, die sagt, das ist mein Song.

00:55:35 Also wenn Schnippo jemals einen Einlauf-Song für die Eintracht bekommen sollte. Schade, schade, schade. Und das ist schon bisher eine Überraschung, weil sie ist in der Saison bzw. 2024 auch schon über 4,50 Meter gesprungen, hat eine persönliche Bestleistung von 4,60 Meter und tut sich hier gerade richtig schwer. Auch in der Weltrangliste ist sie am besten platziert von dem heutigen Teilnehmerfeld. Also Top 30 auf jeden Fall.

00:56:08 Ja, wir werden das, also die Frage wird Felix gleich euch beantworten, zusammen mit dem ersten Experten, den wir bekommen. Wir haben ja das Glück, dass hier D-Sports intern ein ehemaliger Top-Stab-Hochspringer hier auf jeden Fall am Start ist, der da gleich kommt. Und der wird uns das mit Sicherheit erzielen können, ob man da wirklich den Rhythmus, den Beat aufnimmt und dann immer zu Bella Ciao, den ersten...

00:56:33 Das ist auch der Mix, der dann hinten raus schneller wird, oder? Jetzt gucken wir mal, wann sie losläuft. Das müssen wir jetzt mal analysieren. Ja, okay. Zum Beat Drop? Ja, zum Drop läuft sie an. Oder steckt zum Drop den Stab ein? Ah ne, funktioniert nicht immer. Ja, nicht ganz zum Drop.

00:59:59 Sports intern haben wir jetzt gleich an der Seite von Felix Hammes. Dann bereite ich mich jetzt, gehe ich jetzt in meinen Tunnel, werde meinen Zoolander Blick nochmal channeln und werde dann da gleich euch in der Halbzeitpause wiedersehen, Freunde. Und dann setze ich jetzt an die Seite von Felix erstmal der Tobi Scherbert. Leichtathletik-Experten und Expertinnen werden ihn auf jeden Fall kennen. War er bei Olympia? Ja.

01:00:23 Ich weiß gar nicht, ob er, also ja, kann er gleich selber erzählen, was er alles für Titel gesammelt hat. Von daher, Freunde, wir sehen uns später. Viel Spaß. Fakt ist, es hat nur eine Person die Höhe nicht geschafft. Deswegen gebt mal kurz nochmal im Chat Info, ob das auch stimmt. Dann würde ich die Vorhersage einmal öffnen. Und dann darf sich der Tobi gleich neben mich setzen. Aber also, eine Person hat die 4,30 Meter nicht geschafft.

01:00:51 An alle, die darauf getippt haben. Gutes Händchen bewiesen. Fünf Leute. Bevor ich es auflöse, sagt mir noch mal kurz Bescheid. Und dann darfst du dir einmal das Headset hier nehmen.

01:01:08 Und dann begrüße ich dich erstmal. Hi, Tobi. Freut mich sehr, Felix. Ich mache dir das einmal kurz hier. So, jetzt versteht man dich auch gut. Und ganz kurz für dich als Info. Wir haben hier nebendran, siehst du hier, einen Chat, der mit uns interagieren kann. Und die wollen natürlich auch erstmal wissen, wer du bist. Deswegen darfst du dich einmal gerne kurz vorstellen. Ja, ich bin Tobias Scherwart, ehemaliger Stabhochspringer. Auch ein paar Mal deutscher Meister geworden und war bei Olympia dabei.

01:01:37 Also ich weiß, wovon ich hier heute rede. So lange ist es jetzt auch nicht her. Und seit 2018, als ich dann aufgehört habe, bin ich jetzt auch hier in der Sportstadt Düsseldorf tätig. Nicht bei D-Sports, sondern beim Sportamt. Ja, cool. Genau. Also habe so ein bisschen die Düsseldorf-Brille auf, aber nicht auf die Stabrohrspringer-Brille. Und jetzt hast du mich komplett stumm gestellt. Ich höre jetzt gar nichts mehr. Ja, jetzt höre ich mich.

01:02:03 Also Friede Linde gerade auch schon kleinere Problemchen gehabt bei 4,30 m, jetzt auch mit dem ersten Fehlversuch bei 4,40 m. Und die Frage, die wir uns jetzt die ganze Zeit gestellt haben, bei jeder Springerin ist ein anderer Song. Dürftet ihr euch das auch in eurer aktiven Karriere auswählen, zu welchem Song ihr da springen möchtet und was hat das für einen Einfluss? Ja, das hat einen großen Einfluss. Also wir waren gerade bei solchen Marktplatzspringen wie hier, also das ist jetzt der Oberbegriff, wenn wir auf dem Steg irgendwo in den Innenstädten springen.

01:02:32 Da gab es immer einen DJ und wir konnten unsere eigenen Songs wählen. Bei den größeren Stadion-Meetwings war das dann schwieriger. Da hast du dann auch mehrere hundert Athleten am Start. Also uns hat das immer gepusht oder mich auch vor allen Dingen. Und das war auch immer ein cooles Gimmick, so dass man sich einen Song aussuchen konnte und seinen Lieblingssong. Da gibt es dann natürlich Leute, die suchen sich irgendwie einen Heavy Metal Song aus.

01:02:55 Andere haben Karnevalslieder. Also irgendwann gehen die einem dann auch ein bisschen auf die Nerven, wenn man dann hier den ganzen Tag rumsteht. Oder wenn man die dann auch, wenn der, Torben Blech zum Beispiel, einer der Besten, der hat immer einen Karnevalssong, der Sternenflieger. Und wenn du den immer mit dir auf dem Wettkampf bist und immer den Song dann zehnmal hörst, also den einen oder anderen nervt es dann nicht. Ich will jetzt nicht für mich sprechen.

01:03:18 Aber also gerade Dirk hat ja auch schon gesagt bei Pascale Stöcklin, der Song geht ihm jetzt schon auf die Nerven. Er ist auch ein sehr eigener Song, aber ist das dann was? Okay, du nimmst dir einfach den Lieblingssong, weil du ihn gerne hörst oder hat das auch eine rhythmische Geschichte? Voll. Also ich meine, ich wäre nie mit einem Heavy Metal Song gesprungen, da ist mir zu wenig Rhythmus. Ich hatte schon immer auch ein paar Crowdpleaser dann. Also was die Leute gerne hören und wo ein bisschen Beat dabei ist, dass du halt auch die Leute sofort dabei hast. Ja, verstehe ich, verstehe ich. Was war dein Song?

01:03:49 Chris Brown, irgendwas. Ich suche mal kurz, ich lege mal raus. Der war auf jeden Fall ein Crowdbreezer. Ich mache hier einmal die Vorhersage. Also es war eine Dame, die bei 4,30m gescheitert ist. Deswegen an alle, die das richtig gezippt haben, Glückwunsch. Und ja, Servus Tobi. Und auch hier Matt Kugel erstmal. Vielen Dank für fünf verschenkte Subs. Vielen lieben Dank, Hopp Schwitz. Also.

01:04:17 Fan für Pascale. Ja, das hatten wir gerade diskutiert, ob die Stange oder die Latte wehtut, wenn sie von oben runterfällt. Definitiv. Also kommt immer darauf an, wo sie eintrifft. Manchmal hat man auch die Chance, die Latte noch irgendwie so zu greifen. Aber manchmal ist das so ein Durcheinander, wenn der Sprung wirklich komplett misslungen ist. Und die fällt von da oben runter. Und aufs Schienbein, das kann schon so eher wehtun. Ich habe auch schon gute Freunde gesehen, die...

01:04:48 die Latte kurz unterm Auge sich aufgespießt haben und jetzt eine Titanplatte unterm Auge haben. Aber das ist halt auch Stabhochsprung. Das macht die Disziplin ja eben auch interessant wie Formel 1. Da weiß man auch, da kann einer meine...

01:05:00 abgehen und hier können halt auch Verletzungen passieren und das ist schon eine sehr riskante Sportart oder die riskanteste auf jeden Fall in der Leichtathletik, aber deswegen zieht sie auch mit dem 100 Meter Lauf natürlich die meisten Zuschauer an. Eigentlich paradox, dass man sagt, okay, weil irgendwie was passieren kann, dass es die Leute anzieht, aber... Aber wenn du darüber nachdenkst, MotoGP, Tour de France, beim Tennis vielleicht eher nicht, ist eine Ausnahme.

01:05:27 Es gibt auch, und ich weiß nicht, ob man darauf stolz sein kann, aber es gab ja den Fall, dass bei so einem Event vom Wingsuit wohl einer verunglückt ist an einem Sporttag und am Tag darauf irgendwie die doppelte Anzahl an Zuschauern dann da war. Und das würde meine These jetzt bestätigen. So weit soll es natürlich nicht gehen und wir hoffen, dass alles hier glatt verläuft, aber zeigt ja auch, dass hier ein bisschen Mut zu der ganzen Geschichte dazugehört. Und jetzt Friede Linde mit ihrem zweiten Versuch, 4,40 Meter.

Expertenmeinungen und Favoriten

01:05:59

01:05:59 Wer glaubst du bei den Damen heute, ich meine unabhängig von der Liste, gehört zu den Titel-Contenderinnen? Ja, also für mich absolut die Lene Retius aus Norwegen. Also die ist natürlich auch von der Setzliste her die Beste, aber die sah im Einspringen auch super aus und ist Olympia-Finalistin vom letzten Jahr. Und die ist auf jeden Fall am stärksten heute einzuschätzen. Aber es gibt natürlich auch andere Springerinnen, die...

01:06:26 irgendwie noch auf den WM-Zug aufspringen wollen. Lea Bachmann ist noch dabei. Die ist am nächsten dran. Das ist ein sehr kompliziertes World-Ranking-System mit verschiedenen Punkten, wie im Beachvolleyball auch. Auf verschiedenen Kategorien gibt es unterschiedliche Punkte und wir sind mal in der dritthöchsten Kategorie, was so die One-Day-Meetings angeht.

01:06:50 Demzufolgen gibt es heute gute Punkte zu holen für jemanden, der sich noch für die WM qualifizieren will. Das ist auch interessant. Jetzt haben wir wieder den Song von Pascale Stöcklin. Ich glaube, Dirk, wenn er den heute zum 10., 12., 13. Mal hört, wird es kritisch. Aber bei ihr, sie tut sich gerade auch sehr schwer, obwohl sie nominell hinter Lena Retzius die beste Kandidatin ist, auch von der Weltrangliste her.

01:07:17 Das ist dann schon auch extrem tagesformabhängig in dem Sport. Also wenn du dann einfach mal einen Tag erwischst, wo es nicht so läuft, dann wird es auch schwierig, das nochmal gut zu machen. Ja, also wenn einmal der Wurm drin ist, dann ist es schwer, sich rauszukämpfen, das ist ganz klar. Und da muss man auch sehen, das sind ja auch Menschen und die performen jetzt nicht immer auf dem höchsten Level.

01:07:40 Dann muss man auch gucken, wie liegt der Wettkampf bei denen jetzt im Wettkampfkalender? Sind die schon nominiert? Wollen die sich jetzt nicht mehr verletzen vor der WM? Oder müssen die sich noch qualifizieren für die WM? Und dann ist das manchmal auch einfach, okay, da fahre ich hin, ich will einen Trainingswettkampf machen, darf man nicht so laut sagen, weiß ich jetzt auch bei ihr nicht. Ich will mein Startgeld mitnehmen, eine Prämie mitnehmen und dann gesund aus dem Wettkampf rausgehen, dass es nicht blöd aussieht.

01:08:07 Nicht, dass das bei mir mal so vorgekommen wäre, dass ich ihm nur das Geld mitnehmen wollte. Am Ende sind wir auch nur Menschen und wir wollen das ja auch als Beruf machen. Deswegen gehört das da auch natürlich dazu. Und es gibt ja immer einen, der gewinnt. Das ist ja auch schön. Ja, ich meine, Pascale Stöckling jetzt hier mit ihrem zweiten Versuch. Wir reden gleich auch noch ein bisschen über dich und auch über die Herrenkonkurrenz, weil die wird da auch sehr interessant werden. Ich sehe ja schon...

01:08:36 Im Chat, die Namen, die fallen nicht. Ja, Dublantis, da müssen wir, glaube ich, nicht viel drüber reden. Ausnahmeathlet, der mit Abstand beste Stabhochspringer, wahrscheinlich jetzt schon der Geschichte. Aber wie gesagt, lasst uns erstmal gerne auf die Frauen gucken, weil auch hier passt Karle Stöcklin in ihrem zweiten Versuch. 4,40 Meter, fokussiert sich nochmal und hat jetzt eine Minute Zeit. Kann sie jetzt die Höhe hier schaffen.

01:09:24 Da fehlt leider noch echt viel. Also bisher heute noch nicht ganz in den Rhythmus gekommen. Aber die Frage aus dem Chat, ist das normal oder warum gibt es immer so diese Überathleten im Stabhochsprung, auch wie jetzt beispielsweise Bubka und Di Vlantis? Immer gibt es die ja gar nicht. Die Leichtathletik kann froh sein und der Stabhochsprung, dass es so einen Athleten jetzt aktuell gibt.

01:09:53 Also das ist eigentlich ein Glücksfall. Du plantest, kurz für die, die es nicht wissen, Vater war erfolgreicher Stabbruchspringer, Mutter war erfolgreiche Siebenkämpferin. Er ist der jüngste Bruder, der hat noch zwei ältere Brüder. Der eine spielt der MLB, also ist Professor Baseballer. Der andere Bruder war auch Stabbruchspringer. Ich finde, der hat ja einen amerikanischen Hintergrund komplett. Genau, also die Mutter ist Schwedin, hat an der USA studiert.

01:10:22 Übrigens bei meinem Trainer, bei dem ich dann später trainiert habe in den USA, bei Dan Pfeff, einem der Koryphäen der Leichterleg-Szene. Und hat dann quasi den Greg Duplantis kennengelernt und die haben eine Familie gegründet. Und dann hast du so einen Mondo, der dann...

01:10:39 Abends wirklich noch, den mussten sie das iPad wegnehmen oder nen Laptop wegnehmen vor 20 Jahren. Der saß dann mit 5, 6, 7 Jahren abends noch unter der Decke und hat Stab-Hochsprung-Videos geguckt. Da war das noch nicht so einfach mit dem Handy und sowas. Der war einfach von Anfang an fixiert auf dem Stab-Hochsprung. Hatte dann auch jemanden mit Renault Lavillenie, der Weltrekordler zwischen Pupka und DePlantis. Da dachte man ja schon, wie soll man das denn schlagen? 6,16 dann. Genau.

01:11:07 Und der war dann auch ein bisschen kleiner und Mondo ist ja auch nicht der allergrößte. Der ist glaube ich auch 1,84 oder so was. Oder ne, ein bisschen größer sogar. Und Renault war sehr klein und Mondo war damals auch eher zu klein, dachte man. Und deswegen hatte der da so ein ideales Vorbild auch. Aber wenn der Wettrekord springen kann, dann kann ich es auch. Okay, hat sich die Motivation also da von den Größeren geholt. Ja, und Stabbruchstunganlage im Garten.

01:11:33 Da gibt es dann geile Videos auch. Der hätte ja auch jeden Weltrekord von... Es gibt ja keine offiziellen Kinderweltrekorde ab fünf, sechs Jahren. Also das ist schon Wahnsinn. Ja, es gibt ja auch irgendwie eine absurde Statistik, dass er ja wohl irgendwie von privaten Sponsoren für jeden Weltrekord eine gewisse Prämie kriegt und deshalb nur immer um einen Zentimeter verbessern würde. Das ist ein Fakt. Okay, das ist ein Fakt. In den Verträgen steht da nicht der Zentimeter drin, sondern...

01:12:02 Für jeden Weltrekord gibt es dann eine Prämie 50 oder 100.000 oder wie auch immer. Das ist ja sehr individuell dann. Und da wäre ja blöd zu sagen, komm, ich kann jetzt zwar 10, äh, ich kann eigentlich 5, äh, 6, 40 springen, dann verzichtet er ja auf zig Hunderttausende Euro oder Millionen. Deswegen ist das ganz klug von ihm zu sagen, das hat Herr Popperka vorgemacht, immer nur einen Zentimeter und ist ja auch fürs Publikum schön, immer wieder neu, sonst würde der jetzt...

01:12:27 6,50m springen, wenn das könnte, sag ich jetzt mal. Und dann würden wir für die nächsten 30 Jahre keinen Weltrekord mehr sehen. Oder nie wieder. Glaubst du, sowas ist möglich? Also so Richtung 6,50m irgendwann? Das scheint ja so unrealistisch. Also bei ihm jetzt? Naja, 50m glaube ich nicht. Aber ich glaube so in Richtung Mitte 30, sogar 40m könnte ich mir bei ihm schon noch vorstellen. Die bleibt oben, das kann nicht wahr sein. Pascale Stöcklin zum zweiten Mal jetzt nach 4,30m.

01:12:56 Bei 4,40 Meter gerade so noch weiter. Aber sehr stark. Die Frau kann wohl mit Druck umgehen. Aber es gibt solche Springerinnen und Springer, die den Druck brauchen. Die dann einfach wissen selber nicht, was da im Kopf vor sich geht. Ich habe ja theoretisch noch zwei Versuche. Und dann sind die nicht voll on fire, sondern erst beim dritten.

01:13:24 Aber es war schön für sie und fürs Publikum auch. Es ist auch noch eine schöne Geschichte. Auch wenn es vielleicht ein bisschen nervig ist. Man denkt sich dann, warum macht sie das nicht im ersten? Bei der Höhe davor auch. Aber man kennt das ja selbst, wenn man im Alltag irgendwelche Dinge macht. So kleine Competitions gegen Freunde und sagt, okay, das ist jetzt der letzte Versuch. Jetzt muss es passen und auf einmal klappt dann alles. Und dann denkst du dir immer, warum mache ich das nicht vorher?

Stabhochsprung: Technik, Werdegang und Faszination

01:13:52

01:13:52 Aber dafür ist ja der Sport auch so schön anzuschauen. Und interessiert ja wohl auch hier die komplette Promenade in Düsseldorf. Also wirklich ein schönes Bild hier mit den Zuschauern. Macht auf jeden Fall sehr viel Spaß hier zuzugucken. Ja, Traumkulisse und Traumwetter. Kann man nicht meckern für einen Sonntag, wie der Name es ja schon sagt. Wie kommt man denn zum Staposprung?

01:14:16 Ich verstehe gar nicht, wie man die Grundtechnik trainiert. Die werden ja nicht einfach beim ersten Mal mit so einer Stange im Training losrennen. Ja, das ist eine gute Frage, die auch sehr einfach zu beantworten ist. Also früher, als der Startboschsprung noch nicht so weit entwickelt war, auch vor allen Dingen bei den Frauen war das noch bis so um die 2000 oder so, gab es zwei Wege. Einmal, wenn die Mädels oder Jungs beim Turnen zu groß wurden, haben oft gleicherlegige Trainer so ein...

01:14:42 ein Auge auf die geworfen, die wenigstens auch ein bisschen rennen können. Also Tourner können nicht so gut rennen und dann haben die die besten Tournerinnen und Tourner rüber zum Stabelsprung geholt und dann versucht, den Stabelsprung umzuschulen. Duplantis ist doch wohl auch ein sehr, sehr guter Sprinter gewesen. Genau, aber bei Duplantis ist es so, der kommt komplett aus der Leichtheit. Die Leichtheit ist ja eine der vierseitigsten Sportarten mit Laufen, Springen, Werfen und da geht es dann irgendwann in der Jugend.

01:15:09 müssen die Männer, also die Jungs, Mehrkämpfe machen. Also bei mir war das damals, seit mit 14 musste ich meinen ersten Achtkampf machen und im Achtkampf war dann eben auch Starbruchsprung dabei. Mit dem Folge habe ich mit 13 angefangen mit Starbruchsprung. Übrigens, wir müssten nächstes Jahr Starbruchsprung springen und dann haben wir so ein Jahr vorher angefangen. Und so kommt man dann zum Starbruchsprung und bei mir war es dann eben auch so von Anfang an die Disziplin, die mir am leichtesten gefallen ist. Da war ich sofort der Beste in der Trainingsgruppe, in der Stadt und...

01:15:37 Bei den Andisziplinen, da gab es dann andere, die vor mir waren. Und wenn es dir irgendwo leicht fällt und du irgendwo vorne bist, dann bleibst du dann eher dabei natürlich. So, Lea Bachmann bricht nochmal ab, probiert es nochmal eine Sekunde noch. Das wird nix. Ne. Rote Flagge, sehr bitter. Anlauf nicht gepasst, Zeit abgelaufen, zu lange gewartet, aber auch das kann mal passieren. Also dann ist es bei dir wahrscheinlich so ein Ding gewesen wie...

01:16:05 okay, wir müssen halt Bundesjugendspiele machen und in dem Jahr wirfst du, ab nächstem Jahr musst du Kugelstoßen machen. Und so dann halt beim Achtkampf mit Stabhochsprung, das ist dann halt eine Disziplin, die weiter dazukommt. Aber finde ich dann extrem interessant, wie dann jeder so ein bisschen seine Spezialität findet und sich daraus dann am Ende auch die ganzen Sportarten differenzieren und dann so cool auch anzuschauen sind.

01:16:28 Lea Bachmann sieht jetzt natürlich auch blöd aus, ist irgendwie nicht losgekommen, bevor die Zeit abgelaufen ist. Aber manchmal, ich sehe jetzt die Windfahne nicht, hast du wirklich eine Minute Gegenwind. Und dann sagst du dir, ich habe jetzt einen härteren Stab genommen, dafür brauche ich eigentlich Rückenwind, wie in dem Versuch zuvor. Ah, schade. Ja, und sie wird auch hochmotiviert sein heute, weil sie muss als einzige...

01:16:56 Also sie ist eigentlich im World Ranking nominiert oder qualifiziert für die WM in Tokio, muss aber, der französische Leiterleague-Verband hat nochmal eigene Normen, die muss eine 4,63 noch. 4,63? Oha! Sonst schicken die nicht. Das liegt ja auch deutlich über ihrer persönlichen Bestleistung. Erst dann hat immer, die Verbände haben natürlich auch ein gewisses Budget.

01:17:24 Der Deutsche Leichter hat das Budget in Französisch und dann sagen wir, wir nehmen wirklich nur die Besten, weil wir das können uns vielleicht auch gar nicht leisten. Wir können nicht alle hinschicken. Und da gibt es ja auch diesen berühmten Begriff der WM-Touristen, die irgendwie gerade so sich qualifiziert haben und dann in der Quali sowieso ausscheiden werden.

01:17:46 Es sei denn, sie wachsen über sich hinaus, aber die Chancen sind dann relativ gering. Da sieht dann der Verband irgendwie nicht den Mehrwert dafür. Ja, verstehe ich. Auf der anderen Seite kommt immer darauf an, wie jung sind manche Athleten. Will man ihnen mal schon mal sie Luft schnuppern lassen, internationale, weil man die Perspektive für Los Angeles vielleicht sieht. Aber das muss jeder Verband dann für sich ausmachen oder beziehungsweise auch vom Budget her entscheiden.

Sportförderung in Deutschland und internationale Vergleiche

01:18:10

01:18:10 Das ist ganz interessant, wo du es ansprichst, weil die Frage von Cino einmal, wie sind Sportförderung und Entwicklungsmöglichkeiten Deutschland im Vergleich zu anderen Nationen? Also wie war das bei dir auch mit Stabhochsprung? Du bist selbst Olympionike gewesen.

01:18:25 Ich kann mir jetzt nicht so vorstellen, zumindest damals auch noch nicht, dass die Förderung so enorm war im Stab Hochsprung wie auch vielleicht in anderen Sportarten. Also ich muss sagen, wer sich beschwert in der Leichtathletik, jammert auf hohem Niveau. In der deutschen Leichtathletik. Es gibt definitiv andere Nationen, die es deutlich schwerer haben, wo deutlich weniger Geld vorhanden ist.

01:18:48 Es liegt natürlich aber auch im Naturell des Menschen, also wenn man jetzt manchmal Interviews hört von irgendwelchen auch deutschen Superstars, die sich dann, da trete ich vielleicht dem einen oder anderen jetzt auf den Schlips, aber wenn die dann anfangen rumzujammern, dann sind die bei der Bundeswehr, kriegen da ihr Salär, sind in der Top Ten der Welt irgendwo. Klar, die wollen alle mehr verdienen, wir wollen alle mehr Geld verdienen, aber man muss dann, wenn man sich mit anderen Olympischen Sportarten vergleicht, also auch mal nach unten gucken und sagen,

01:19:17 Eigentlich geht es uns ganz gut. Aber jetzt wenn man es mit anderen Nationen vergleicht, das ist sehr... Also in Europa ist es relativ ähnlich. Es gibt natürlich auch andere Nationen. Ich hatte damals einen Kumpel, einen Südkoreaner. Der war relativ gut, auch so auf meinem Niveau. Vielleicht sogar ein bisschen da drunter. Der hat dann vom Südkoreanischen Verband irgendwie 200.000 Dollar im Jahr einfach so bekommen. Und da haben wir natürlich dann immer... Gut, der musste dann auch ein bisschen mehr davon aus. Er hat alles viel selbst finanzieren.

01:19:45 Aber 200.000, da sagt man nicht nein. Da sagt man erstmal nicht nein. Und da gibt es einige. Oder auch, wenn du ein Polen Olympiasäger bist, kriegst du lebenslange Rente. Und das haben mehrere Nationen. Ich habe irgendwie mal auch was so aufgeschnappt von Philippinen, weil jetzt glaube ich, es gab bei den Olympischen Spielen in Paris oder in Tokio einen Athleten, der zum ersten Mal in der Geschichte für die Philippinen eine Olympische Goldmedaille gewonnen hat.

01:20:14 Der hat dort ein Haus bekommen. Das habe ich auch gelesen. Plus irgendwie lebenslange Gutscheine für irgendwelche Restaurantketten vor Ort, sodass der halt im Prinzip für seinen Lebensunterhalt nichts mehr tun muss. Das ist doch schön. Das ist dann auch was besonderes, wenn du dann, ja es ist ein Aushängeschild für die Nation dann auch irgendwie sportlich gesehen. Und finde ich toll, wenn da...

01:20:40 auch die Nationen ihre Sportler da so fördern. Also natürlich, in Deutschland haben wir auch viel Förderung, aber klar, andere Sportarten können, ja, was gerade das angeht, ja, 25k, ist dann doch ein bisschen ausbaufähig noch.

01:21:06 Auch wieder eine interessante Frage. Ja, ich wollte gerade fragen, soll ich da einfach mal einfach raushauen? Einfach raushauen. Genau, also das College wird immer interessanter, auch für deutsche Leichtathleten, auch für Stabhochspringer, weil du dort kriegst dein Studium bezahlt, du kriegst Physiotherapie bezahlt, das ist das Komplettpaket. Auch guten Studien am Schluss, dann irgendwann später. Aber es ist natürlich auch ein krasses System, das College-System. Also vor allen Dingen die Leichtathleteams, die haben halt...

01:21:34 wie im Fußball bei uns, Heimspiel, Auswärtsspiel. Die haben jedes Wochenende in einer leichter Saison, ich weiß jetzt nicht genau, wie lange geht, aber auch schon ein halbes Jahr, einfach jedes Wochenende Wettkampf. Und wenn du dann nicht der Beste bist, musst du dann an den jedem Wochenende noch 100 Meter laufen, noch weit springen, noch ein bisschen Kugelstoßen und darfst dann natürlich auch vielleicht Staborsprung machen. Muss man sich schon gut überlegen. Also wenn man ein richtiger Topathlet ist, wirst du dann dort auch geschont und sagst, die machen dann nur das, was sie wirklich gut können.

01:22:01 Aber wenn man auf der Kippe ist, würde ich es mir schon überlegen. Und dann hängt es immer sehr, sehr stark vom Trainer ab. Also mir wurde es auch damals angeboten, rüber zu gehen. Aber ich hatte hier meinen Trainer und ich wusste nicht, zu welchem Trainer gehst du dann dort. Du musst dein Umfeld komplett ändern. Oh, da war ganz viel Platz für Lena und du noch. Ja, da sieht man, warum sie hier heute die Favoritin ist.

01:22:29 Ja, also das war sehr souverän im ersten 448. Aber ja, Umfeldänderungen, alles. Also du musst dann eben von dem College das Angebot bekommen, wo ein super Startbaussprungtrainer ist oder für deine Disziplin eben der richtige Trainer vor Ort ist. Und da gibt es ja oft, wie in Deutschland auch.

01:22:48 Ja, so Bubbles, wo ein Trainer da ist und der hat direkt fünf Zauberathleten. Und dann gibt es halt andere Trainer, die haben noch nie einen hervorgebracht und zu dem will sie dann nicht unbedingt wechseln. Trotzdem kann man halt zu der Sportkultur in Amerika nur aufsehen, weil die wissen auf jeden Fall, wie man es richtig macht. Das ist wahrscheinlich in dem Ausmaß in Deutschland wird das nie möglich sein. Aber man müsste sich meiner Meinung nach da ein bisschen mehr auch daran orientieren, vielleicht ein bisschen weniger mit diesem Rhein.

01:23:15 Werbe- und Eventgedanke. Aber irgendwo fließt dann halt auch das Geld. Also es ist ein Geben und Nehmen. Ich wollte einmal hier von Quixi noch aufgreifen. Also ich möchte das hier einmal aus neutraler Brille beachten. Aber ich habe natürlich persönlich auch eine ganz eigene Meinung dazu. Ich komme aus einem Sport, der wirklich nichts bekommt an Förderung in Deutschland. Und deswegen sehe ich das schon auch ähnlich, dass Deutschland gerade sportlich gesehen, was Förderung angeht, insgesamt ein Problem hat.

01:23:42 Aus welcher Sportler kommst du? Ich komme aus dem Badminton. Und gerade olympische Förderungen werden da immer mehr gestrichen. Die Normen werden auch immer höher, obwohl die halt sehr unrealistisch sind mit dem, was man leisten kann. Deswegen gab es da auch schon ordentlich Clinch mit den Verbänden.

01:24:01 Wie heißt der? Zwiebel oder Zwiebler? Wie hieß der? Mark Zwiebler. Den gibt es noch im Batman-Kosmos, aber der hat bereits vor zehn Jahren aufgehört. Das war so ein Name, der irgendwie bekannt war. Der hat aufgehört, als ich in den Erwachsenenbereich gekommen bin. Ich habe leider nie gegen ihn, zumindest im Turnier gespielt, im Trainingshow.

01:24:24 Stimmt, Badminton ist auch völlig unterm Radar. Und maximal, wenn dann mal einer bei Olympia ist, dass man es bei Olympia sieht, aber keine WM, EM. Höchstens, wenn es irgendwie ein paar asiatische Teams die Bälle bei einem Monsterballwechsel um die Ohren hauen, dann kriegt man das irgendwo mal.

01:24:41 in den Feed gespielt oder irgendwo bei dem Sportstudio, aber ansonsten findet das wirklich unter dem Radar statt. Ich meine, klar, durch diese ganzen neuen Streaming-Anbieter und auch das, was wir ja hier so ein bisschen machen, kriegen auch so Randsportarten mehr Aufmerksamkeit, weil du dann ja an einen Stream gucken kannst, der irgendwo auf Kanal 5 dann läuft. Das ist natürlich gut, aber klar, also...

01:25:05 Wir müssen uns dann schon darüber freuen, wenn mal einer ins Sportstudio eingeladen wird oder vielleicht mal irgendwie ins Achtelfinale kommt. Aber viel mehr ist da nicht drin. Bernice Petit für Frankreich im zweiten Versuch. Und der könnte liegen bleiben. Nein! Jetzt ist es spannend, ob die weiße Fahne vorher schon hochgehoben wurde. Der Kampfrichter, da müssen wir jetzt...

01:25:30 Gibt es da so eine Toleranz? Wenn der Kampfrichter aus Euphorith die weiße Fahne hochhebt, bevor die Latte runtergefallen ist... Oh, ist das bitter!

01:25:43 Man nennt das ja unter Stapufungen auch Barlauf. Also die Lattenliebe, sage ich jetzt mal. Und wenn du es schaffst, mit Berührung die Latte so liegen zu lassen, dann hast du ihr sehr viel Barlauf gezeigt. Und sie hat viel Barlauf gezeigt, aber wurde dafür leider nicht belohnt.

Expertenwissen und Windverhältnisse im Stabhochsprung

01:26:05

01:26:05 So, hier, also, hier nochmal ein bisschen Fan-Kultur für dich, Tobi von Sportstadt Düsseldorf, also auch die sind froh, dass du heute dabei sind. Ja, ich finde es super interessant, dass du uns hier mit deiner Expertise beehren kannst. Für mich natürlich auch persönlich extrem cool, da neue Einblicke zu bekommen. Aber, ja, Chat natürlich auch, ey, dankbar an euch, dass ihr da gerade so interessiert seid. Wenn ihr weiterhin Fragen habt an Tobi, löchert ihn gerne.

01:26:35 Dafür ist er da. Und vielleicht auch ein bisschen Sport zu kommentieren. Auf jeden Fall. So, zweiter Versuch für Kitty Faye.

01:26:45 Vor drei Wochen hier Vizestudenten-Weltmeisterin geworden in Bochum-Wattenscheid bei den FISU World Games. Großer Erfolg für sie, 22 Jahre jung und eine der kleineren Springer. Die gibt es auch ab und zu mal. Eine, die dann auch in den nächsten Jahren bestimmt noch für Aufsehen sorgen wird. Und hier auch über die 448 entspannt rüberkommt im zweiten Versuch.

01:27:13 Ja, das ist stark. Also Bestleistung ist nur 7 cm höher. Von daher ist sie in absoluter Topform, was ihre eigenen Fähigkeiten angeht. Also der Wettkampf nimmt gut Fahrt auf auf jeden Fall. Und die haben immer noch leichten Gegenwind, wie man sieht an der weißen Fahne.

01:27:37 Aber ist da Rückenwind auch ein Vorteil oder sagt man ja, weil es dann oben nochmal ein bisschen drüber drückt? Ne, vom Anlauf her. Du musst dir vorstellen, du hast einen Stab in der Hand, der wiegt zwar vom Material, also bei den Frauen jetzt so 2,5 Kilo, bei den Männern 3 Kilo, der Hebel, der hat aber trotzdem eine Angriffsläche vom Wind. Und du läufst dann in den Wind rein und musst ihn dann manchmal bei Gegenwind richtig in den Wind runterdrücken.

01:28:02 Das sind 0,5 Meter pro Sekunde, die du dann verlierst. Dann musst du weichere Stäbe springen. Und die Startpferde ist ja sowas von entscheidend, wie hoch du am Ende hinauskommst. Von daher ist leichter Rückenwind, der nicht böig ist, perfekt. Aber das haben wir heute hier noch nicht gesehen, außer beim Einspringen. Und das ist auch immer sehr, sehr schlecht. Beim Einspringen hatten die echt super Bedingungen. Und dann, als der Wettkampf losging, und jetzt sehen wir die Fahnen, der Wind kommt voll von vorne.

01:28:32 Und das ist dann nicht optimal. Und dafür springen die aber, muss man sagen, jetzt hier die Mädels echt ganz gut. Aber super interessant, weil also ich hätte nicht gedacht, dass Wind hier so einen Ausschlag machen kann. Man kennt es vom Skispringen, da es wahrscheinlich die Sportart, wo Wind am relevantesten noch ist, aber auch beim Stabhochsprung. Also kannst du durchaus mit Rückenwind dann Weltrekorde springen oder auch nur mit Rückenwind Weltrekorde springen? Ja, du musst ja belegen. Du kannst also jetzt mal...

01:29:00 In einer Halle, wenn du in einer Halle deine Sprintfähigkeit misst, hast du eine Maximalgeschwindigkeit. Und wenn du Rückenwind hast, deswegen ist ja beim 100 Meter Sprint nur bis 2 Meter pro Sekunde Rückenwind erlaubt. Alles was darüber hinaus ist, werden als Weltrekorde oder als Rekorde oder Bestleistungen nicht mehr anerkannt. Also als inoffizielle Weltrekorde vielleicht.

01:29:22 Das gibt es im Stabhochsprung zum Glück nicht, aber im Weitsprung ist es auch so. Die haben immer ein Windmessgerät neben dem Anlauf. Wenn es da zu stark bläst, weil es gibt ja Stabhochsprungstadien, die sind irgendwie auf 3000 Meter, ne auf 3000 nicht, aber 2000 Meter haben noch weniger Luftwiderstand aufgrund der Höhe. Und dann noch kannst du da die Uhr nach dem Rückenwind drehen und dann hast du da jemanden, der mit 4 Meter pro Sekunde Rückenwind 10 Meter springt. Das kann ja dann, also das muss man auch erstmal können, da gehört auch einiges dazu.

01:29:51 Und das gibt es im Stabbuch nicht, weil es noch mal komplexer ist mit dem Stab und so. Deswegen ist leichter Rückenwind durchaus von Vorteil. Und leichter Gegenwind und böiger Gegenwind oder Seidenwind von absolutem Nachteil. Wird dann aber auch zum Teil der Wettkampf unterbrochen, wenn das zu stark ist? Zum Beispiel, ich hatte auch schon Wettkämpfe in Berlin vor dem Brandenburger Tor. Ich hatte hinter mir im Rücken das Brandenburger Tor und da war so starker Rückenwind, dass die Latte, die liegt auf den Auflegern drauf,

01:30:20 festhalten mussten, damit die nicht runtergeblasen wird. Und da hatte ich auch den Song, ich muss den gleich mal raussuchen. Und da war gute Stimmung. Und dann, wenn du losläuft, nehmen sie die Stangen weg, die Festhaltestangen. Und wenn es dann runterfällt, dann muss das nochmal abgebrochen werden.

01:30:38 Also Chat, ich finde das gut, wie ihr so viel diskutiert hier auch über die Sportarten. Ist ein großes Thema generell. Ich glaube, das, was wir einfach nur machen können, ist für unsere Sportarten zu plädieren. Aber am Ende entscheiden natürlich Funktionäre darüber, wie die Förderung verteilt werden. Und da können wir leider herzlich wenig eingreifen. Ja, und vor allen Dingen die Politik, die muss sich halt...

01:31:03 Sport auf die Fahnen schreiben. Deswegen sind solche Events umso wichtiger, dass wir hier die Leute dazu kriegen, die Reichweite generieren können, um Sport wieder populärer zu machen in Deutschland. Da ist wirklich jeder einzelne von euch wichtig.

01:31:20 So, Lea Bachmann, dritter Versuch, kann sie jetzt nochmal einen raushauen? Ja, macht sie! Sehr gut. Und damit auch Saison-Bestleistung, wir sehen es eingeblendet. Super gemacht von ihr. Und so langsam spaltet sich das Feld. Ja, so wie ich sagte, sie ist am nächsten dran an der...

01:31:46 Qualifizierung für die Weltmeisterschaften, wenn sie hier ein gutes Ergebnis erzielt und das sieht man jetzt auch an ihren Übersprungen 4,48. Wie ist denn das Verhältnis zwischen Arme und Beine beim Stabhochsprung?

01:32:08 eigentlich also da du anlaufen musst, aber auch turnen können musst, also man kann ja sagen, eigentlich so ein bisschen Stabhochsprung ist wie ein Weitsprunganlauf und dann mit einer riesen Felge am Reck, aber du springst quasi ans Reck und musst dann nach Hüftaufschwung zum Handstand turnen, muss alles top ausgebildet sein, das ist eine sehr, ja, muss ein kompletter Update sein. Okay, haben wir uns vorhin auch so ein bisschen gedacht, dass, glaube ich,

01:32:36 Was körperliche Voraussetzungen angeht, Stabhochsprung, schon auch mit der Königsdisziplin in der Reiche ledig sein kann. Mit den Zehnkämpfern auf jeden Fall. Aber Bernice Petit schafft es hier leider nicht, über 4,48 zu kommen. Damit zwischenzeitlich Rang 6 und ausgeschieden aus dem Wettkampf. Ja, leider...

Verletzungen, Olympia-Erfahrungen und Vorbilder im Stabhochsprung

01:35:59

01:35:59 Phoenix hat gesagt, Tobi, du wirst dich auf jeden Fall verletzen jetzt im Olympia-Jahr. Und da habe ich erst mal gedacht, ey, was wird er mir jetzt für eine Scheiße erzählen? Sag mal, spinnt er jetzt total? Und dann sagt er, doch, du wirst dich auf jeden Fall, ob es jetzt eine große Verletzung wird oder eine kleine oder eine mittlere, es wird passieren, stell dich drauf ein. Es geht darum, wie du damit umgehst. Und er hatte recht, die Hallensaison lief gar nicht gut, da hatte ich am Arm eine Verletzung, muss ich auch vorzeitig abbrechen.

01:36:27 Man hat ja immer kleine Verletzungen, aber es geht dann immer um das Management und auch um das Mindset. Wie gehst du damit um? Klar, wenn du dir das Kreuzband reißt, dann weißt du sowieso vorbei. Aber die meisten Verletzungen sind irgendwie handelbar. Und ich habe schon Springer gesehen, die kaum gehen konnten vor dem Wettkampf. Was dann mental alles möglich ist, wenn man vorher gut trainiert hat.

01:36:55 kann man schon mit Verletzungen auch trotzdem noch gute Leistung bringen, aber natürlich ist es schöner, wenn man verletzungsbefreit aufspringen kann. Ja, ich denke, die Angst vor Verletzungen, die darfst du im Leistungssport nicht haben, sonst kannst du nie wirklich an deine 100 Prozent, vielleicht, du musst ja auch drüber gehen manchmal, rangehen, aber ja, wie du sagst, ich dachte am Anfang erst so ein bisschen, okay, er benutzt so umgekehrte Psychologie, dass er halt das, okay, du stellst dich zwar drauf ein, aber nimmst es halt so hin, ja, passiert halt.

01:37:24 Aber hat ja dann offenbar funktioniert auch für dich. Ja, und dann mit Rio hast du ja wahrscheinlich noch eine der vielleicht schönsten Olympiaden mitbekommen. Ja, also das, was ich so gehört habe, war es von der Organisation für die Athleten eine der schlechtesten zu dem Zeitpunkt. Also London war ja davor, das war unfassbar gut. Peking, gut, das war China, das muss man mögen. Aber Athen war auch super.

01:37:52 Und wir hatten, also das Essen im Olympischen Dorf, wenn man jetzt nicht beschweren will, war, auch wenn man Leute gehört hat, die eben bei den Spielen davor waren, es war nicht ganz so cool. Und auch das Olympische Dorf, die Zimmer, wir hatten das, in unserem Bad stand die ganze Zeit irgendwie fünf Zentimeter Wasser. Es war jetzt nicht so, es war schon echt wie so ein Internat oder wie so ein Jugendherbergen-Stil ist das halt. Gut, wir hatten glaube ich noch keine Pappbetten, aber...

01:38:19 Ja, also ich glaube, ich meine, Tokio Corona geschuldet. Das war auch Horror. Ich habe einen Trainingskollegen gehabt, das waren die ersten und einzigen Olympischen Spiele, die er erleben durfte. Und der hat halt auch erzählt, du kommst dorthin, du bist halt gefühlt in einem Gefängnis und sobald dein Wettkampf vorbei ist, hast du 24 Stunden Zeit, um wieder abzureisen. Ja, das tut mir auch die Athleten leid, die nur...

01:38:46 in tokyo dabei sein dementsprechend war paris dann halt auch wieder sehr positiv aber ja okay ich dachte halt rio also rio war schon geil ja da gibt es neben dem also wir waren ja drei stadtbruchschwinger dort und wir sind ja alle drei gleichzeitig in der quali gescheitert hatte bei jedem andere gründe kann man nicht im detail darauf eingehen wenn das interessant ist auf der anderen seite hatten wir danach dann auch eine coole gemeinschaft

01:39:13 Ja, und haben dann natürlich auch noch schöne Dinge in Rio erlebt. Und klar, ich war vorher nie in Südamerika und wir sind da noch ein bisschen rumgereist. Illegalerweise kann man ja jetzt sagen, es ist schon verjährt. Zum Glück ist nichts passiert.

01:39:29 Und wo ging es dahin dann in Südamerika auch noch? Ne, wir waren in Brasilien nach Buzios gefahren und das war so das, sagte man damals, das San Tropez von Brasilien, das war so drei Stunden weg, auch durch so wirklich Militärkontrollen durch und wir hatten uns gar nicht abgemeldet. Also keiner wusste, also wir hatten uns nicht mal beim Deutschen Olympischen Sportbund abgemeldet.

01:39:54 Also einfach schön fürs Sightseeing mal ein bisschen unter dem Radar. Ja, okay, verstehe ich. Aber am Ende ist es gut gegangen und dann eine schöne Erinnerung.

01:40:11 Klingt wirklich wie eine Klassenfahrt. Hattest du je Gelegenheit von Tim Lobinger trainiert zu werden oder Tipps zu kriegen? Absolut, also Tim war mein absolutes Vorbild und als ich dann 2004 von Leipzig dann nach Leverkusen gewechselt bin und mit seinem auch ehemaligen Trainer Leschi Klima, der auch heute hier sein wollte, ich habe ihn aber noch nicht gesehen, trainiert wurde war Tim auch in der Halle, der ist dann 2008 nach München gegangen und

01:40:40 Ich wurde ja oft mit ihm verwechselt, weil wir beide lange blonde Haare hatten, was immer witzig war. Nicht verwechselt, aber doch, für den Otto Normalbürger war das schon immer so eine große Verletzungsgeschichte und Tim, von dem konntest du so viel lernen. Der war einfach der Trainingsweltmeister mit einer Akribie, mit Trainingstagebüchern, die die Schränke füllen und Trainingsprogramm.

01:41:02 Also eigentlich der Blueprint. Der war auch ein geborener Trainer. Er war dann als Athletiktrainer im Fußball tätig und bei Red Bull. Er hat einen super Job gemacht und ich konnte auch sehr, sehr viel von ihm lernen. Und er hat mich auch immer mit unterstützt und war ein Entertainer auch. Also ich erinnere mich an Wettkämpfe. Es war auch immer witzig mit ihm.

01:41:26 Konnte natürlich auch, wenn es um seine eigene Leistung ging und wir waren im Leistungssport, dann war auch sein Vorteil bedacht, aber wir sind im Leistungssport und nicht irgendwie im Breitensport und deswegen muss man das auch dann akzeptieren, aber in der ganzen Zeit drumherum war es schon immer sehr, sehr cool mit ihm rumzuhängen und man konnte viel von ihm lernen und es war ein absolutes Vorbild.

01:41:55 Ja, also vor allen Dingen eben beim Training. Er hat mehr trainiert als alle anderen. Was er dann natürlich auch, wenn dann andere mal höher gesprungen waren als er, hat er die Welt nicht mehr verstanden. Dann muss er noch mehr trainieren, um das wieder zu... Vielleicht hätte ihm das manchmal auch gut getan, ein bisschen weniger zu trainieren, aber das ist Blick in die vergangene Glaskugel. Aber es ist auch sehr schön, wenn man sich da gegenseitig ein bisschen pushen kann.

01:42:24 diesen Competitive Spirit an den Tag legen kann im Training. Ich bin damals aus Leipzig nach Leverkusen gegangen, aus einem Stabvorsprung-Niemandsland und trainierte auf einmal neben Tim Lohminger, Lars Bergling, Danny Ecker, Björn Otto, Rens Blum, Richard Spiegelow, ich weiß nicht, ob das irgendjemand hier was sagt, aber Deutschland war ja schon immer eine gute Stabvorsprung-Springernation. Björn nachher auch noch hier im Kommentar. Genau, Olympia Zweiter, deutscher Rekordhalter.

01:42:51 Und das war ein Schock für mich, einfach mit den Besten. Und dann habe ich mich auch im ersten Jahr, das kann man vielleicht ja jetzt ein bisschen nachvollziehen, um 62 oder um 72 Zentimeter sogar verbessert, um fast einen Meter. Also das war schon, das war einfach krass. Ich war ein guter Leichtathlet, aber ich konnte eigentlich nicht da vorspringen. Und mein Trainer, der dann auch letztendlich den Trainer, der dann Björn Otto trainiert hat, groß gemacht hat.

01:43:20 Das war einfach The Godfather of German Star Warsprung. Das konnte er mir mit Leichtigkeit beibringen. Das war schon eine coole Zeit. Und dann konnte ich natürlich auch so viel von den Athleten um mich herum lernen. Aber wir haben jetzt hier noch, ich glaube, mittlerweile die letzten drei Athletinnen, die noch im...

01:43:46 Wettbewerb drin sind, die jetzt hier um Platz 1, 2 und 3 kämpfen. Lea Bachmann mit ihrem ersten Fehlversuch bei der 4,53 Meter Höhe. Aber so langsam geht es hier auch wirklich an die Höhen, wo es jetzt richtig interessant wird. Ich kann mal gucken, ob wir nochmal eine Vorhersage machen. Also wir haben genau noch drei Springerrennen, also das Podium steht schon fest.

01:44:16 Auf welche Höhe geht es danach? Weißt du das? Ja, auf 458. Kommt darauf an, ob das dann jemand, je nachdem, wer dann noch drin ist, auch springen will oder ob man direkt auf 463 geht. Jetzt ist auch eine sehr interessante Höhe, die 453. Das wäre nämlich ein neuer Meeting-Rekord, der letztes Jahr bei der ersten Auflage aufgestellt wurde von Holly Bradshaw, die danach ihre Karriere beendet hat.

01:44:40 der auch viermal bei Olympia war und so. Ja, und deswegen wäre das schon für das Meeting cool, wenn man hier in der zweiten Auflage auch direkt einen neuen Meet-Rekord aufstellen könnte. Und für euch, Chad, ich habe euch einmal noch eine Vorhersage gestartet. Also ihr habt zwei Minuten Zeit, das ist eine ganz simple. Schafft es eine Teilnehmerin heute über 4,58? Ja oder nein? Setzt gerne einmal eure Punkte. Würde mich sehr interessieren, was ihr dazu denkt. Komm, wir gucken, dass wir da...

01:45:10 wieder 50.000 Spontys da rein kriegen. Das sollte der Maßstab sein. Also eine Minute dreißig habt ihr noch Zeit und wir gucken einmal auf den zweiten Versuch von Lea Bachmann. Für dich als Kontext, man kann so Umfragen einfach schreiben, die dann ihre Kanalpunkte darauf verwetten können. Und der bleibt oben!

01:45:35 Sehr gut, das freut mich für Sie. Also Lea Bachmann, die erste, die hier über 4,53 springt im zweiten Versuch. Nun auf Rang 1 springt auch. Und damit erstmal den Maßstab setzt für den heutigen Wettkampf. Da muss jetzt erstmal nachgezogen werden. Neuer Meeting-Rekord. Da haben wir ihn. Auch ein bisschen Glück mit dabei. Hashtag Barlauf.

Taktik, Talent und unvergessliche Momente im Stabhochsprung

01:46:02

01:46:02 Sehr gut. Aber da gibt es halt auch Leute, die das Talent haben, sich wirklich um so eine Latte rumzuschlängeln. Tim Lobinger war zum Beispiel so einer. Und der ist ja auch noch zu einer Zeit gesprungen, wo man die Latte mit der Hand festhalten konnte. Das durfte man bis Anfang der 2000er. Genau, durfte man...

01:46:25 Und das haben wir im Training auch geübt zum Beispiel, oder nicht geübt, aber gemacht. Im Training war es zum Teil erlaubt, weil man wusste, okay, man hätte wahrscheinlich gerissen, aber aus Spaß hat man die... Und wenn du dann die Latte mit dem Körper runterdrückst und du rutschst von der Latte weg, musst du ja so ein bisschen nachlassen. Das ist auch eine Fähigkeit. Und wir haben uns eigentlich als Startaufsprünger geärgert, dass das... Oder der eine mehr, der andere weniger, der das gut konnte, hat sich geärgert, dass es die Ergel dann gab, dass man das nicht mehr durfte.

01:46:53 Und da gab es einen herrlichen Wettkampf in Monaco von Tim Lobinger. In dem ersten Jahr, wo die Regel galt, gab es ein Weltfinale des Weltverbandes, so ein Jahresfinale. Und er ist 5,91 gesprungen, hat das Ding damit gewonnen, aber mit Handauflegen. Das heißt, es wurde nicht gezählt. So, da hat er eine rote Fahne gekriegt, also war ungültig. Er hat sich aufgeregt, weil das war das erste Jahr, wo das nicht mehr zählte.

01:47:19 und ist dann im nächsten oder im übernächsten Versuch dann ohne Handauflegen drüber gesprungen, ist dann durch die Kurve gelaufen, hat die Hose runtergezogen mit dem nackten Hinterhand vor den ganzen hier Federationsverbänden und Superstars.

01:47:37 Dann hat er das ganze Geld, was er da verdient hat. Dann muss er das Strafe zahlen. Also es war ein Aufenthalterriebe. Also wirklich ein Schlag ins Gesicht direkt. Aber das war so ein geiler Moment. Ja, ich kann mir das vorstellen. Das ist was, was ich heute Abend nochmal nachschauen werde. Wenn es das irgendwie gibt, muss ich mir angucken. Also war wohl YouTube, jetzt sieht der... Schauen wir mal, wie sie sich bei ihrem ersten Versuch jetzt hier schlägt. Bei der neuen Höhe.

01:51:08 Sehr dynamisch der Anlauf, aber auch da schnell gerissen. Es ist jetzt schwer von hier oben zu beurteilen, weil man nicht wirklich neben der Anlage sitzt. Aber es sah so aus, als wäre der Stab zu schnell oder zu weich gewesen, weil er reingeflogen ist in die Latte. Jetzt beginnen ja auch schon so ein bisschen diese taktischen Spielchen. Also beide haben jetzt hier 4,53 ausgelassen. Würde bedeuten, wenn sie die Höhe nicht schaffen, dass sie eben nicht Erste werden können.

01:51:37 Genau, und dann hätte Lea Bachmann gewonnen, man würde sehr viele Punkte fürs World Ranking gewinnen und würde mit den anderen beiden, vielleicht haben wir sie abgesprochen, nein, glaube ich nicht, weil es geht ja dann auch immer um eine Siegprämie, die dann natürlich alle haben wollen.

01:51:55 Sieht zumindest sehr gut aus für Lea Bachmann, dass sie auch auf den Zug Richtung Tokio aufspringen kann. Aber wie hast du beispielsweise reagiert früher? Hat dich das interessiert, wenn auf einmal ein direkter Gegner eine Höhe ausgelassen hat? Hat das irgendwie mehr Druck auf dich ausgeübt? Nö, eigentlich nicht. Es kommt immer auf den Wettkampf drauf an. Du musst halt schon taktieren, auch mit deinen Kräftenhaushalten. Wir sind am Ende des Wettkampfs, du bist dann schon...

01:52:24 sehr beanstrengend oder angestrengt. Das ist ja auch das Blöde. Du bist jetzt hier schon seit vier Stunden am Platz und musst dann am Ende deine beste Leistung bringen. Also beim Fußball kannst du das Tor auch nach fünf Minuten machen oder machst du die erste halbe Stunde fünf Tore, dann kannst du dich zurücklehnen.

01:52:48 Aber hier musst du am Ende am fittesten sein. Diese Vorstellung finde ich immer ganz spannend. Du hast ein Bild für mich. Kannst du da nicht irgendwie einen Balken drüber packen? Sag uns mal, wo du das gefunden hast, dann können die Leute im Chat ja danach suchen.

01:53:17 Also gerne einfach mal nach Tim Lobinger Monaco 2003 suchen, das ist eins der ersten Bildergebnisse. Absolute Legende, krasser Typ. Stark, ja, also das Bild auch sehr interessant, finde ich sehr gut. Also googelt gerne mal, dann können wir es euch auch anschauen. Uns sind hier so ein bisschen die Hände gebunden, weil wir nicht wissen, wie viel wir an Nacktheit zeigen dürfen.

01:53:41 Aber sehr unterhaltsam. Lea Bachmann jetzt mit ihrem zweiten Versuch. 4,58. Keine bisher die Höhe geschafft. Oh, touchycloud.de ist das Matthias Zimmelpennig. Bist du es? Also das offizielle Preisgeld ist hier 1.000 Euro für den ersten Platz. Das ist auch, ja, würde man gerne mitnehmen. Wenn man schon mal hier ist, ne? Ja.

01:54:21 Also für alle, die jetzt gerade noch neu dazu geschalten haben, es sind noch drei Frauen übrig im Kampf um Platz 1, 2 und 3. Aktuell führende ist hier Lea Bachmann, weil sie eben 4,53 überwunden hat und die anderen zwei Springerinnen 4,53 ausgelassen haben. Jetzt sind alle im zweiten Versuch für die Höhe 4,58. Und wer schafft es als Erste?

01:54:49 ein bisschen Druck auf die Konkurrenz auszuüben. Und 89 Prozent von euch, wie gesagt, glauben, dass 458 heute auch gesprungen wird. Wir wollen das auch sehen. Ich glaube auch daran, dass es passieren wird. Ja, lustig Matthias.

Entscheidungen, Favoriten und die Bedeutung von Siegermentalität

01:55:11

01:55:11 Wird der Wind stärker. Ich gucke mal hier so ein bisschen rüber. Also aktuell habe ich nicht das Gefühl, dass die Fahnen mehr stehen, aber es ist immer noch ein ganz leichter Gegenwind. Aber ich finde, er dreht so ein bisschen nach rechts gerade. Aber Seitenwind ist natürlich auch nicht angenehm. Willst du auch nicht haben.

01:55:31 Also ich fand, da gab es auch unterschiedliche Lager. Die einen mögen den Seitenwind lieber von links, die anderen lieber von rechts. Am besten natürlich keiner. Und Lea Bachmann ist drüber! Wahnsinn! Also ich würde sagen, das ist das Ticket nach Tokio definitiv.

01:55:52 4,58 Meter ist geknackt. Bleibt weiterhin für den Moment auf Platz 1. Und der Druck ist jetzt ganz groß auf Lena Rezius und auch hier Kitty Vriela. Also beide Norwegerinnen jetzt, die die Schweizerin noch schlagen möchten. Und ich löse euch einmal direkt hier die Kanalpunktwette auf. Also ihr habt es gesagt, es wird heute 4,58 Meter geknackt.

01:56:24 Kompetentes Spontentpublikum her am Start. Ja, also wirklich komplette Expertise. Aber es haben sich schon einige Leute als durchaus affin im Stabhochsprung entpuppt. Die auch wegen des Wettkampfes jetzt auf euren Stream geträgt haben. Ja, also natürlich sind ja auch unsere Leute, die wir öfter sehen. Aber klar, wenn wir dadurch immer noch mehr Leute erreichen können, die dann sich für Stabhochsprung oder für andere Sportarten wie gestern 3x3 und am Freitag Speedklettern begeistern können.

01:56:53 Dann nehmen wir das natürlich gerne mit. Der Spruch ist auch gut. Einmal Glück, zweimal ist können. Kitty Frihle jetzt, aber da fehlt sehr viel.

01:57:09 Ja, die Moderatoren unten sind anderer Meinung, dass es locker nach drin ist. Für uns sah es eher aus, als wäre es sehr unrealistisch. Sehen wir hier nochmal jetzt in der Wiederholung. Also für den Moment, hätte ich gesagt, ist nicht so viel drin. Aber kann ja im dritten Versuch wieder ganz anders aussehen. Also selbst mit einem anderen Ständeabstand, man kann ja die Latte auch in der Tiefe verstellen. Wäre es aus meiner Sicht jetzt, so was wir hier auf dem Stream haben, auf keinen Fall möglich gewesen.

01:57:38 Höchstens mit so viel Glück, dass die Latte hochspringt, sich dreimal in der Luft dreht und doch wieder auf dem Aufleger landet. Was auch schon vorgekommen ist. Wenn wir das heute sehen, das wäre verrückt. Das wäre verrückt. Die Bilder würden um die Welt gehen. Und unsere Gesichter oben im Stream auch. Wie viel Glück willst du haben in einem Moment?

01:57:59 Wann ist die Modenschau? Wahrscheinlich haben sich auch einige wegen dem heute verirrt hier, weil Dirk gleich auf dem Laufsteg sein bestes Können zeigen muss und die wird unmittelbar nach der Siegerehrung des Damenwettkampfes erfolgen und hinterher dann eben der Herrenwettkampf und insgesamt wird glaube ich drei oder viermal dort gelaufen und ihr werdet Dirk da auch schön beobachten können und wir werden uns eine gute Zeit draus machen.

01:58:25 Also ich denke, dass sie jetzt auch drüber springen wird, weil sie will, die ist auch, ja, sie hat eine Siegermentalität oder Siegerinnenmentalität in dem Fall. Und ich glaube schon, dass sie sich den Sieg hier, sie ist klar Favoritin und dass sie sich den Sieg auch nicht nehmen lassen wird. 16-fache Norwegische Meisterin, also bezogen auf Siegermentalität.

01:58:48 glaube ich 16 mal ein großer Begriff aber sie muss jetzt hier Lea Bachmann schlagen sonst wird das nichts mit dem ersten Platz. Zweiter Versuch jetzt für die Norwegerin und der sieht super aus!

01:59:11 Also auch die zweite Person, die heute über 4.58 springen kann im zweiten Versuch. Und wir kriegen ein richtiges Kopf-an-Kopf-Rennen im Kampf um Platz 1. Ja, kann man auch sagen, es ist ein hochklassiger Wettkampf jetzt schon. Jetzt natürlich noch nicht auf absoluten Olympiamedaillen-Niveau, aber wir sind froh, dass wir jetzt hier 4.58 und noch zwei Springerinnen im Wettkampf haben. Wenn jetzt Kitty Frieles es auch noch schafft, das wäre natürlich...

01:59:40 Die Jungs ärgern sich dann, die jetzt hinten dran sind, weil 17 Uhr soll der Wettkampf losgehen. Das heißt, das Einspringen wird dann umso kürzer ausgehen. Aber wir haben ja noch Zeit. Die laufen bei der Modenschau gleich ein bisschen schneller alle und dann geht das schon. Aber ja, wir wollen so lange wie möglich hier Wettkampf sehen. Jetzt ist die Frage, hatten die Moderatoren unten recht oder haben die Experten hier oben recht? Was heißt denn die Experten? Du bist der Experte. Ja, du hattest auch ein gutes Auge.

02:00:08 Meine Ich gesehen zu haben. Okay, wenn du das sagst. Also Kitty Frihle, dritter Versuch.

02:00:17 Hat sie es noch im Tank. Aber nicht schlecht. Leider nein. Hat sie früh gemerkt, dass sie es nicht schaffen wird, aber da war mehr Energie im Sprung. Also die Höhe über der Latte war an einem kurzen Moment mal da. Aber das hat dann die Krux im Stabelsprung. Du hast halt da oben so ein kleines Fenster nur, wo du den maximalen Höhepunkt erreichen kannst.

02:00:43 Und der muss halt dann direkt über der Latte sein. Fünf Zentimeter davor, dahinter und du fällst auf die Latte drauf und schiefst gegen. Jetzt muss ich ganz kurz Lena oder Lene Retius? Lene. L-E-N-E.

02:00:59 Also Chat, nochmal für euch ganz schnell eine Umfrage. Wer gewinnt jetzt diesen Wettkampf? Ist es Lea Bachmann oder ist es Lene Rezius? Stimmt gerne einmal ab. Zwei Minuten habt ihr dafür Zeit. 4,63 ist die nächste Höhe. Vielleicht die entscheidende Höhe des Tages würde auch für Lea Bachmann bedeuten, die ja schon weit jetzt über ihrer persönlichen Bestleistung liegt, dass sie die nochmal verbessern könnte.

02:01:27 Soll ich die Community unterstützen? Die Frage ist, wer gewinnt? Wer gewinnt, ja. Also ich könnte jetzt einen Tipp geben. Sie wollen ja vielleicht auch dann das Gegensätzliche, verstehst du? Weil die Quote dann höher ist.

02:01:47 Lene Retius ist natürlich vorne, die liegt auf Platz 1 aufgrund von weniger Fehlversuchen. Das heißt, Lea Bachmann müsste jetzt definitiv 4,63 springen. Und sie ist ja schon Bestleistung gesprungen. Also ist eher unwahrscheinlich. Aber würde für euch auch bedeuten, Chat, wenn das eher unwahrscheinlich ist, dass wenn dann Lea Bachmann doch gewinnen sollte und ihr auf sie setzt, kriegt ihr natürlich eine entsprechende Quote an Spontis ausgezahlt. Was kann man mit den Spontis machen?

02:02:13 Die sind dafür da, dass du interaktiv in den Chat eingreifen kannst, beziehungsweise in den Stream. Also je mehr Spontys du hast, desto mehr Funktionen werden dir sozusagen freigeschalten. Und Spontys erhältst du, ja klar, einmal durch Glück mit Kanalpunkt-Versagen, aber auch einfach durch reine Zuschauzeit, wo du dann alle zehn Minuten irgendwie ein Paket sammeln darfst. Ja, ich habe lange nicht mehr reingestartet bei euch, aber...

02:02:39 Jetzt, wo ich mal wieder live dabei bin oder zum ersten Mal, muss ich sagen, ist schon sehr unterhaltsam und eure Community macht echt Bock. Chat, dafür einmal Applaus hier für unsere Stabhochsprung-Legende aus Rio. Erster Versuch jetzt von Lea Bachmann. Jetzt haben wir nicht viel gesehen. Nee, aber die Latte liegt unten.

02:03:12 Guck mal, jetzt kriegst du hier alle. Ah, sehr schön. Das geht runter wie Butter. Ja. Also auch nach der sportlichen Karriere noch. Auf jeden Fall.

Entscheidung im Wettkampf und Karrierewege im Sport

02:03:33

02:03:33 Also jetzt kann eigentlich Leni Ritius alles klar machen. Wenn sie jetzt im ersten Versuch die 4,63 springt, dann müsste Lea Bachmann 4,68 springen. Und damit ist, das halte ich dann wirklich, ist noch unwahrscheinlicher. Natürlich ist alles immer, vieles immer möglich, aber damit könnte sie jetzt wirklich den Wettkampf aus meiner Sicht vorentscheiden.

02:04:00 Wenn er nicht sogar schon entschieden ist. Ja, 94 Prozent der Community glaubt auch, dass Lene Rezos hier das für sich entscheidet. Also, dann drücken wir mal ein bisschen die Daumen auch für den Underdog Lea Bachmann. Genau, das finde ich auch immer schön. Wollen wir ja auch, dass hier ein bisschen Spannung bis zum Schluss noch drin bleibt. Aber egal, erster Versuch hier für die Norwegerin. 4,63.

02:04:41 Ich kenne Lene Ritz ist auch schon fast zehn Jahre. Sie ist damals auch schon in Aachen gesprungen. Ich weiß gar nicht, wie alt sie mittlerweile ist. Ey, Hotzo ist wieder da im Hintergrund. Einer unserer Videografen. Ja, den habe ich schon kennengelernt. Ich war ja auch am Freitag kommen. Ah, schön. Oh!

02:05:01 Der Sieg wird er nicht mehr zu nehmen sein. Herzlichen Glückwunsch. 4,63 Meter. Lene Rezius lässt es richtig fliegen hier im ersten Versuch. Und das könnte der Deckel gewesen sein. Also 29 Jahre. Vielen Dank, touch the clouds, Matthias.

02:05:21 Also für Jahrgang 96, 16-fache norwegische Meisterin zu sein, finde ich auch extrem beeindruckend. Wie funktioniert sowas? Vor allem heißt das auch, du bist ein Meisterschaftstyp. Und das habe ich ja gesagt, sie ist ein Siegertyp. Sie wird bestimmt mal sich schlecht gefühlt haben oder auch mal stärkere Konkurrenz gehabt haben bei der einen oder anderen Meisterschaft. Aber das heißt, das ist ihr auch wichtig, immer die nationale Titelträger zu sein. Und das hilft ja auch immer, auf Wettkämpfe reinzukommen, weil die Promoter von irgendwelchen Wettkämpfen sagen ja auch...

02:05:50 Wer will da kommen? Ah ja, da habe ich eine, die springt genauso hoch, aber die ist norwegische Meisterin und WM-Finalistin oder Olympia-Finalistin. Das sind dann so die Argumente, die dann halt oft ausschlaggebend sind. Und wenn man da noch gut aussieht, oben drauf, ist das alles nicht von Nachteil. Aber schon wahnsinnig, die Anzahl. Ja, also ich habe gerade mal gerechnet, also sie müsste ja jetzt 29 sein.

02:06:16 Wenn es wirklich stimmt, dass sie 16 mal... Halle und draußen, ne? Okay, das heißt, es gibt zwei Wettkämpfe mehr. Das sind acht Jahre. Aber trotzdem eine Dominanz. Absolut. Ich weiß jetzt nicht, wo die Zahl herkommt. Zählen da auch die Jugendmeisterschaften dazu? Ah, hier. Elfmal Outdoor und sechsmal Indoor-Norwegen. Aktuelle PB von 4,70 Meter aus dem Jahr 2022. Also, danke an unsere Experten hier im Chat.

02:06:42 Ja, das ist ein sehr guter Stabhochsprung-Trainer aus München, aus Grefelfingen. Ein guter Bekannter von mir, wir kennen uns auch schon ewig. Habe ich an dem Namen touchthecloud.de erkannt. Vorhin habe ich schon mal Hallo gesagt. Sehr schön. Also auch die Leute ziehst du hier praktisch anderen. Ich weiß nicht, ob die wegen mir hier eingeschalten haben.

02:07:05 Eher weniger. So, Lea Bachmann jetzt hier in ihrem zweiten Versuch fokussiert sich noch einmal, weiß jetzt aber, sie muss diese Höhe springen und sie muss auch danach die 468 springen, um überhaupt eine Chance zu haben. Das wird sehr unwahrscheinlich und trotzdem hat sie zwei Versuche, um das zu schaffen.

02:07:29 Aber nichtsdestotrotz ist der Wettkampf für sie schon ein Gewinn. Neue Bestleistung, zweiter Platz. Es gibt gute Punkte. Gibt eine gute Prämie. Für alle. Prämie gibt es auch. Und auch, das heißt, mit einer höheren Bestleistung kommst du auf höhere dotierte Wettkämpfe, die noch mehr Spaß machen, die vielleicht auch den einen oder anderen Euro mehr bringen. Schöne Weiterentwicklung. Und ich habe mich heute kurz mit ihr unterhalten.

02:07:58 Jetzt haben wir vielleicht ein bisschen Zeit dafür. Studiert Jura, schreibt gerade ihre Dissertation, also ist auch noch über die strafrechtlichen Konsequenzen vom KI-Einsatz. Also ich kannte sie vorher nicht. Immer für die Moderation und so ein paar Facts sammeln und da fragt die Teilnehmer hier immer, was man so berichten kann. Also hat auf jeden Fall auch richtig was im Kopf.

02:08:26 Ist nicht immer von Vorteil im Sport, muss man sagen. Ja, stimmt, wenn du zu viel nachdenkst, kann auch ein großer Nachteil werden. Gerade in so Sportarten muss man vielleicht mal den Kopf ausschalten und einfach machen. Aber ich glaube, also Jura gilt ja auch als eines der anspruchsvollsten Studienfächern. Also die kann sich da, glaube ich, glücklich schätzen. Jura-Studentin, also macht ihr jetzt gerade ihren Abschluss plus Leistungssportlerin.

02:08:53 Ist erstmal ein ganz guter Lebenslauf. Auf jeden Fall. Wir haben eine Frage, wenn die persönliche Bestleistung fünf Jahre her ist, was motiviert einen dann? Also es motiviert einen natürlich immer. Jetzt haben wir hier die Jetskis auf dem Rhein. Und ich muss ja auch kurz mal drüber nachdenken, je nachdem wie hoch die Bestleistung natürlich ist, wenn man schon vor fünf Jahren eine sehr hohe Bestleistung hat, das heißt...

Sportliche Karriere und Zukünftige Pläne

02:09:18

02:09:18 Das ist ja auch immer deine Visitenkarte. Das heißt, du kommst auch mit einer hohen Bestleistung auf bessere Wettkämpfe, als wenn die natürlich niedrig ist. Auch wenn sie dann hard to beat ist. Also ich weiß, es gibt einige Stabbruchspringer, die hatten ihren Peak mit Anfang 20 und sind aber dann noch bis Mitte 30 rumgetourt. Und aber nie wieder herangekommen. Aber waren natürlich trotzdem konstant irgendwie auf einem hohen Niveau unterwegs. Und da lohnt sich das trotzdem, ob man dann...

02:09:44 Ob einen dann die PB motiviert oder einfach die Wettkämpfe, die man springen kann, das ist dann auch sehr, sehr individuell. Und noch eine Frage, die vorher der Fall war. Wie geht es bei dir weiter? Gibt es ein Trainergeschäft jetzt im Start gesprungen oder bist du irgendwie dem Sport noch verbunden? Ich bin ja nicht in Funktion hier, aber ich bin der Leistungssportkoordinator für Düsseldorf im Sportamt.

02:10:08 Also bin hier für den Leistungssport verantwortlich, also nicht verantwortlich, aber verantwortet die Gelder, die die Stadt direkt in den Leistungssport gibt. Aber Trainer bin ich noch nicht. Mein ehemaliger Trainer arbeitet hier in Düsseldorf jetzt auch. Es juckt manchmal schon, also der Sport lässt ihn auf jeden Fall nicht los.

02:10:30 Aber der Trainerjob ist aktuell nicht in Sicht. Ich habe eine Band nebenbei. Das ist auch cool, wenn man sagen kann, ich habe eine Band. Also bevor wir darüber reden, erstmal nochmal herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen, herzlichen Glückwunsch an Lea Bachmann für Platz 2, aber vor allem auch an Lene Rezius, die hier Platz 1 holt in Düsseldorf beim D-Circus.

02:10:56 Ja, ein ganz starker Wettkampf für sie. Der ist wirklich verdammt hoch. Meinst du, sie geht jetzt nochmal auf eine 468? Sie hat ja auch, was heißt nur, aber der hat eine Bestehassung von 4,70m. Also ich glaube, sie geht auf 73. Also, norwegischer Rekord liegt jetzt auf. Also sehr, sehr spannend hier für alle Beteiligten. Und das wäre wirklich das i-typische...

02:11:22 Nicht nur für sie, sondern auch für die Veranstaltung hier, dass wir die auch vielleicht in den nächsten Jahren weiter hier am Rhein in Düsseldorf haben werden. Das wäre wünschenswert. Weil da freuen sich die Sponsoren, da freut sich die Stadt. Das wollen wir nochmal sehen, auch wenn es dann immer schwieriger wird, das zu toppen. Aber würde ich mich sehr freuen, natürlich für Startaufsprung hier auch in der Stadt, dass wir das Event weiter behalten. Ich kenne jetzt die aktuellen Tendenzen nicht.

Atmosphäre und Organisation des Wettkampfs

02:11:46

02:11:46 Das zeigt auch, dass wir hier einen guten Wettkampf als Düsseldorf auf die Beine gestellt haben. Ja, ich finde nach wie vor, die Kulisse ist ein Traum. Die Menschen nehmen es super an. Also alles prall gefüllt, wie ihr sehen könnt. Hinter uns, also hier ist ja die obere Ebene der Rheinpromenade. Da stehen auch unfassbar viele Leute an den Mauern. Also hier, wenn ich einmal links und rechts gucke, ist alles gefüllt. Ich könnte jetzt schätzen, aber...

02:12:15 Wie viele Leute sind es? Also ein paar tausend auf jeden Fall. Ja, definitiv. Und das macht einfach unheimlich viel Spaß. Das macht den Athleten viel Spaß. Das macht Gabriel in der Regie viel Spaß. Was hat er mir jetzt gezeigt? Ist Dirk schon bereit? Die Models stehen bereit. Er ist im Tunnel. Gleich geht's los. Im Tunnel ist jetzt aber auch Lene Retzius. Genau.

02:12:40 Dr. Ittlinge hat auch ihre Doktorarbeit neben dem Sport geschrieben. Ey, ich finde das so beeindruckend, wenn man wirklich Sport und Ausbildung vor allem auch in dem Grad noch vereinbaren kann. Ich habe das auch bei mir gemerkt, wie schwer das ist, wie viel Zeit flöten geht vom Studium. Aber wenn man es dann am Ende doch schafft, ist es ein total geiles Gefühl. Und für all diejenigen, die es irgendwie schaffen, wenn sie richtig im Profigeschehen drin sind und dann noch eine Doktorarbeit schreiben, also riesen Respekt davor.

02:13:09 Letze auflösen, habt ihr recht. Das war Lea Bachmann, oder? Also ich wünsche mir wirklich für uns alle, dass ihr da direkt rüber fliegt.

02:13:30 das Rheinufer in ein Tollhaus verwandelt und dann wer weiß was noch oben möglich ist. Habt ihr ein Phrasenschwein eigentlich? Ja, wir sagen es eigentlich jedes Mal, dass wir ein Phrasenschwein brauchen, weil es fliegen viel zu viele Phrasen, aber eigentlich müsste man es wirklich mal einführen. Ja, das würde ich auch mal sagen. Ich werde es mal mitnehmen in die Redaktion. Ich glaube, da müssen wir nochmal drüber reden. Also ich merke das bei mir selbst auch hin und wieder.

02:13:56 Da wird dann so dumm gefachsimpelt und auf einmal weißt du selbst nicht mehr, was du sagst und da irgendwelche Phrasen um dich schmeißen und dann geht's sowieso durch. Also herzlichen Glückwunsch an all diejenigen, die auf Lene Retius gezippt haben. Ich meine, es ist jetzt nicht so viel, was ihr euch dazu verdient, aber trotzdem.

02:14:31 Okay, Lene Rezius vielleicht auf dem Weg, ihre persönliche Bestleistung hier zu toppen. Anscheinend liegt ihr hier die Anlage in Düsseldorf. Bisher die 468 und auch die 463 im ersten Versuch. Knackt sie jetzt auch die 473.

02:14:57 Nein, zumindest nicht am Anfang. Genau, da bin ich auch, gehe ich d'accord mit dem Moderator Flo Weber, das darf passieren. Da ist jetzt einfach, das ist Crunch Time, da geht es auch ans Limit, was das Risiko angeht. Man braucht einen härteren Stab wahrscheinlich, hat sie einen härteren Stab auch genommen. Die Fehlertoleranz wird da deutlich geringer und dann kriegst du vielleicht eine kleine Böe oder hast doch...

02:15:26 mehr Gegenwind als du vielleicht für den Stab bräuchtest. Und dann sagst du, komm, da muss ich jetzt nicht einstechen.

02:15:36 Ich kann es nicht genau nachvollziehen, weil ich nicht unten stehe, wie der Wind war. Aber es ist durchaus verständlich, dass so etwas vorkommen kann. Ab welchem Zeitpunkt darf man nicht nochmal anlaufen? Gibt es da eine Markierung, eine Linie für, wenn man drüber ist? Da, wo du den Stab einstichst, also das Ende des Einstichkastens, von dem man hier in der Mitte sieht, das weiße Loch quasi, da ist die Nulinie. Wenn man die übertritt...

02:16:00 dann ist der Versuch ungültig. Du könntest theoretisch abspringen, den Stab anbiegen und wieder zurück auf den Anlauf kommen, dürftest du nochmal versuchen. Das war kompliziert, aber ist schon vorgekommen. Ist dann aber auch schwierig und vielleicht auch in Richtung Verletzungsanfälligkeit, dass man nicht abrupt vorne dran nochmal stoppt, weil auch sie hätte ja wahrscheinlich... Ja genau, die Bremskräfte dann sind...

02:16:26 Dann schwer vorherzusehen, dann ziehst du vielleicht doch einen ins Knie rein oder in den Rücken, weil im Hohlkreuz dann irgendwie abbremst.

02:16:35 Verliert man die Angst, aus fünf Metern zu fallen, andere springen von dort aus ins Wasser. Also ich hatte da beim Stabfußprung nie Angst, die wenigsten. Da bist du mit so vielen Dingen beschäftigt. Eigentlich also erstmal hauptsächlich reißt du die Latte oder springst du drüber. Und ob du dann fünf Meter, sechs Meter runter fliegst, hat bei den meisten Spiel das gar keine Rolle. Ich weiß, dass Danny Ecker, das darf man auch sagen, der hatte Höhenangst. Und er hatte auch selbst beim Stabfußprung Höhenangst.

02:17:02 Ist aber trotzdem immer noch deutscher Rekordhalter in der Halle mit 6 Metern. Also es war ihm nicht ganz so abträglich, was den Staubhoffnung angeht. Und 5, 6 Meter ist er jetzt nicht so die Welt. Ja, okay, aber es ist schon nochmal ein Unterschied als Wasser. Ich meine, klar, ihr habt eine weiche Matte, aber es gibt ja durchaus so Worst-Case-Szenarien, wo du mal auch in den Kasten gefallen bist. Und das aus 5 Metern Höhe ist dann schon nochmal eine andere Hausnummer.

Transport von Sportgeräten und Sponsoring

02:17:31

02:17:31 Absolut. Unfälle gibt es ja genug. Das stimmt, ja. Wie viele Stäbe hat man im Schnitt dabei und wie transportiert man die? Das war eine interessante Frage auch vorhin. Ja, also in so einem Rohr bei den Männern, die haben ungefähr so sechs, sieben, acht Stäbe dabei. Die Frauen könnten theoretisch mehr mitnehmen, weil die ein bisschen dünner sind. Genau, und die sind dann in so einem Plastikrohr mit einer Hülle draußen rum.

02:18:00 Am einfachsten ist es immer oben aufs Autodach, auf dem Dachgepäckträger. Ätzend ist es immer zu fliegen. Und das ist auch in den letzten Jahren immer schwieriger geworden, weil die Airlines auch keinen Bock haben auf diese Stäbe. Obwohl die gar keine Mehrarbeit haben. Das haben immer die Gepäckannahme und dann unten das Gepäck ins Flugzeugladen. Aber es gibt immer weniger Airlines, die Stäbe akzeptieren.

02:18:29 Baggage-Informations sind die gar nicht mehr aufgeführt. Früher gab es da wirklich eine eigene Preiskategorie, Vaulting Bag oder Vaulting Poles. Das heißt, man muss heutzutage wirklich hoffen oder halt auch wirklich die richtige Airline wählen, um überhaupt mit Stehen fliegen zu können. Also die wenigsten Airlines nehmen überhaupt Stehen mit. Dann hängt das auch noch zusammen, ob Airbus oder Boeing. Die einen haben Container, die anderen haben keine Container.

02:18:55 Also das kann schon sehr, sehr ins Detail gehen. So viel Gedanken für ein Sportgerät letztendlich. Für eine Art von Sportgerät. Hier Euro Wings, ja die machen das ja bestimmt. Die auf jeden Fall, die sind die Besten. Aber sind sie wirklich? Ja. Ich meine, sehen wir auch daran, dass sie hier das komplette Event sponsoren.

02:19:21 Zeigt ja auch ihre Verbindung zum Sport, gerade zu dem Sport. Sind wir sehr froh drum. So, sie hat Bock auf jeden Fall da jetzt drüber zu springen, das sieht man schon. Motiviert. Ich schau mal nur parallel nach dem Wind. Steht gerade relativ ruhig, oder? Ja, sieht eigentlich ganz gut aus. Sie sollte sich nicht so viel Zeit nehmen.

Sportlicher Erfolg und Modenschau

02:19:55

02:19:55 Das kann sich dann auch von der einen oder auf die andere Sekunde ändern. Aber die Höhe hat sie im Tank vorn bei den 468. War noch viel Luft. Die Luft braucht sie jetzt, um über die 473 aufzukommen. Schafft sie es im zweiten Versuch, Lene Retios schafft es. Persönliche Bestleistung. Norwegischer Landesrekord in Düsseldorf. Was für ein Erfolg.

02:20:27 Oh, Gänsehaut. Sportmomente, die man doch an einem schönen Sonntag in Düsseldorf sehen möchte. Und das sind weitere Glückwünsche von allen Athleten, die... Das ist ein schönes Bild. Das ist die Schlapp-Buchsprung-Familie-Community. Die reisen viel zusammen, die hängen viel zusammen ab und können dann auch sich gegenseitig feiern. Und sie weiß es direkt.

02:20:58 So, jetzt die große Frage. Geht sie auf die 478? Das kannst du nochmal in den Chat beschreiben. Springt sie weiter? Eine Minute Reaktionszeit? Oder hört sie auf? Ich schätze, sie hört auf. Ja, das kann ich. Also eins in den Chat, wenn ihr glaubt, dass sie weitermacht. Zwei, wenn ihr glaubt, sie hört auf mit der Höhe. Nein, es sieht so aus, als hört sie auf. Ich glaube so. Aber, Deckel, vielleicht muss sie sich auch nochmal mit ihrem Trainer besprechen.

02:21:23 Nee, nee, okay, okay, also Chat, danke, dass ihr trotzdem teilnehmt, aber ja, ich glaube auch, sie will das gute Gefühl jetzt hier nicht kaputt machen. Wahrscheinlich ist jetzt auch so der letzte Adrenalin-Rest draußen und sie könnte sich nicht nochmal neu motivieren für die 4,78, aber bisschen Glück dabei, aber trotzdem überragend hier. Das gehört dazu. Persönliche Bestleistung, um drei Zentimeter verbessert. Ja, super.

02:21:55 Ja, herzlichen Glückwunsch nach Norwegen, kann man da nur ausrichten. Ich glaube, gibt jetzt im Anschluss schon direkt die Siegerehrung. Ja, bei den Damen, die machen glaube ich jetzt direkt die Siegerung auf dem Steg und dann wird die Modenschau wahrscheinlich folgen. Wow, das ist wirklich ein toller Sprung. Das sind Bilder, die werden auf jeden Fall um die Welt gehen, weil die Springerinnen teilen ja auch gerne ihre Videos.

02:22:24 Hat man hier diesen Stream, kann man den sich nochmal im Real Life anschauen? Den kann man sich anschauen. Wir werden auch, das was ich gerade ab und zu mache, ist klippen. Das heißt, wenn du das im Real Life guckst, hast du immer so ein bisschen Qualitätsverlust. Und dadurch, dass wir das halt auch klippen, können wir die in unserer höchsten Auflösung ablegen. Und wenn wir die dann halt auch schneiden und sowas, dann wird das auch letztendlich für die Athleten zur Verfügung gestellt, wenn sie dann das möchten.

02:22:52 Und dann kann man das gerne auch auf Social Media teilen. Werden wir wahrscheinlich auch so machen. Perfekt. Und dann verlinkt ihr die Lene und dann gehen eure Bilder um die Welt. Das war schön. Zumindest um die Stabbruchung-Welt. Und jetzt hören wir einmal das Siegerinnen-Interview. Lene Retzius. Ihr Applaus. Sie ist wirklich komplett fertig. Ist auch warm da unten. Wir sitzen ja noch halb im Schatten. Ja, aber mir wird auch langsam richtig warm. Das Zelt heatet sich auf.

02:23:38 Sie will sich für immer an gerade erinnern, wie uns auch, hier in Düsseldorf. Now, you made your way. Record in 2022, then let's say a little dip, then the Olympic final, yeah, the last year. And now you are going to Tokyo with a new record again. And everything is possible. Alles möglich für Tokyo. What's your personal plan now? My personal plan?

02:24:06 Continue on this blow I am and just try to continue to jump high We'll have a close look at you and we'll cheer you from afar

02:24:26 Also auch sichtlich fertig im positiven Sinne. Aber ja, Moderator hat es gerade gesagt, also wir werden beobachten, was sie jetzt auch dann bei der WM in Tokio machen wird mit einer neuen persönlichen Bestleistung im Gepäck. Springt sich das nochmal leichter und jetzt kommt die Siegerehrung der Damen.

02:24:48 Björn Otto jetzt gerade zur Zeremonie. Sehen wir dich dann nachher auch noch irgendwie? Also ich moderiere nachher den Männerwettkampf unten. Leider nicht mehr hier im Stream. Also hat mir auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht. Also können wir nächstes Jahr wieder machen. Ich glaube, dem Chat hat es Riesenspaß gemacht. Guck mal, du kriegst sogar noch eine Frage, die du beantworten musst.

02:25:10 Ob die Stäbe längenbegrenzt sind? Ne, physikalisch ist das einfach irgendwann das Limit. Man kann nicht unendlich lange Stäbe nehmen, weil die kann man dann vom Hebelgesetz einfach nicht mehr aufrichten. Und demzufolge sind dem eigentlich keine Grenzen gesetzt, nur eben die physikalischen. Demzufolge springen alle Männer ungefähr um die 5 Meter lange Stäbe.

02:25:37 Also jetzt haben wir, glaube ich, alles auch aus dir herausgequetscht, was es irgendwie zu wissen gab an Insights zum Thema Wettkampf, zum Thema Stabhochsprung. Ein paar Storys hätte ich schon noch auf dem Lager, aber die heben wir uns für nächstes Jahr auf. Die heben wir uns dann auf, ja. So, die Siegerehrung der Damen jetzt anlaufen. Bernice Petit mit dem, ich meine, sechsten Platz? Fünfter Platz.

02:26:06 Pascal Stöcklin, die bestimmt auch ein bisschen mehr erwartet hat heute. Aber vielleicht ist er mit dem Kopf auch schon bei der WM. Das wissen wir nicht. Vielleicht hat sie nochmal einen Trainingsblock eingelegt und das bisschen müde gewesen war von außen immer schwer zu beurteilen. Oh, jetzt wird es zeremoniell. Richtig die Zeremonie.

02:26:39 Das ist die drittplatzierte des heutigen Wettkampfs, die Norwegerin Kitty Faye.

02:26:47 Und ich denke, so wie der Wettkampf auch verlaufen ist, kann sich damit absolut zufrieden sein. Die Modenschau, genau, die kommt direkt im Anschluss jetzt gleich. Kommentierst du die auch? Ich muss die kommentieren, weil Dirk dabei ist. Ah ja, super. Ich werde es mir dann, glaube ich, gleich von unten anschauen. Ich muss mich mental da ein bisschen auf den Stop-Hoffen-Wettkampf erinnern. Kannst du ja den Chat nebendran aufmachen. Wir werden so ein bisschen auch ranken. Wir werden das so auf Germany's Next Topmodel-Basis machen und die Outfits richtig unter die Lupe nehmen. Chat, oder? Das machen wir gleich.

02:27:17 Also Lea Bachmann hier mit dem zweiten Platz und auch sie hat einen absolut erfolgreichen Wettkampf, persönliche Bestleistung, komplett überboten. Aber es gab eine, die alles getoppt hat.

02:27:33 Er spricht es an, Flight Circus Rekord mit 4,73 Meter. Lene Rezius gewinnt in Düsseldorf und damit bestens vorbereitet auch für die WM in Tokio, wo sie mit großen Selbstbewusstsein an die Sache rangehen kann. Absolut. Also mit sowas...

02:28:02 In eine WM zu gehen ist auf jeden Fall super, weil man ist sowieso aufgeregt und wenn man dann wenigstens weiß, okay, meine Form stimmt, ich bin eigentlich in der Form meines Lebens, das senkt ein bisschen die Aufregung und wird in Selbstbewusstsein umgekehrt und das hilft definitiv.

02:28:24 Also, Siegerehrung jetzt hier vorbei, Damen wurden gekürt und jetzt können wir uns schon ein bisschen mehr auf die Modenschau einstellen und Jonas, du kommst zum richtigen Zeitpunkt, denn es wird in den nächsten Minuten der Fall sein. Dirk wird bei drei Wegen von vier, glaube ich, die es insgesamt gibt bei der Modenschau teilnehmen, in drei verschiedenen Outfits. Wahnsinn.

02:28:46 Es wird leider, leider, leider für uns, Chad, keine Pose in der Art geben, sondern eine Choreo. Also sie werden einfach nur nach und nach laufen und die Outfits präsentieren. Aber es gibt keinen Spot, wo Dirk einmal stehen bleibt und irgendeine Bildpose machen muss. Das ist schade. Trotzdem glaube ich, das, was ich so ein bisschen gehört habe, dass die Outfits sehr interessant werden können. Und Dirk, ja, der hat halt einen Stift in der Rose.

02:29:14 Also der hat da gar keine Lust drauf, dem ist das wirklich unangenehm. Aber der sagt halt jetzt, er muss sich da komplett fokussieren, er darf nicht lachen, das ist eine seriöse Veranstaltung. Aber es sind halt jetzt wirklich überall Freunde von ihm dabei, seine Lebensgefährte guckt so. Also es wird hart für ihn. Ja, ist doch schön. Da finde ich witzig, dass er immer für jeden Spaß zusammen ist. Ja, das ist aber auch unsere Philosophie. Ja, das weiß ich.

02:29:40 So, ist es okay, wenn ich mich verabschiede? Absolut. Ey, Tobi, vielen lieben Dank dir. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und vielleicht sieht man sich ja heute nochmal, sonst spätestens im nächsten Jahr. Genau, davon gehe ich aus. Also dann euch noch gute Zeit hier im Stream und im Chat und mal gucken, wie wir nachher als Sieger kühren bei den Männern. Ja, absolut. Danke dir, Tobi. Ciao, ciao.

02:30:04 Ja, also, wir haben gestern drüber gesprochen. Gripwalk incoming, ja, ich weiß es nicht. Wäre auch mal was. Aber es wird spannend. Was glaubt ihr? Was glaubt ihr? Werden wir gleich sehen. Also ich weiß so ein bisschen was. Aber was glaubt ihr gibt es gleich für Outfits? Und was könnt ihr euch Dirk so richtig gut vorstellen? Bei mir war das ja schon so ein bisschen...

02:30:29 Er müsste eigentlich so ein Accessoire kriegen, so eine Männerhandtasche, vielleicht eine Kopfbedeckung und dann halt logischerweise irgendwas sehr Hautoffenes, um halt seine Sachen zu präsentieren.

Dirk Funks Model-Debüt

02:30:45

02:30:45 Also, ich bin mal gespannt auf eure Vorschläge. Outfit von Chinoa, Funky Kopfbedeckung, Bikini. Ja, ja. Also, bei dem ein oder anderen Outfit kann ich euch schon teasern, wird ein bisschen mehr Haut gezeigt. Aber es war schon auch eine interessante Entstehungsgeschichte, müsst ihr euch vorstellen. Vincent Schuster kam auf mich zu.

02:31:14 in einer der Wochen und hat gesagt, komm, wir machen das mal so, es gibt die Möglichkeit, dir kann bei einer Modenschau mitlaufen. Wir würden in 10 Minuten vor dem Stream einfach Bescheid geben, ey, pass auf, wir haben uns was überlegt, du musst heute bei dieser Modenschau mitlaufen. Das wäre natürlich ultimativ witzig geworden, aber hat sich herausgestellt, es ist halt eine sehr seriöse Veranstaltung und die müssen das auch vorher...

02:31:37 Deswegen haben wir es ihm gepitcht und ihn eingewiesen. Und dann hatte er gestern wirklich Meetings mit dem Designer, wurde gemustert, musste seine Outfits anprobieren, was am besten zu ihm passt und musste die Choreo üben. Und hat sich dann jetzt heute Morgen wirklich warm gemacht, für die, die es noch nicht gesehen haben. Auf Instagram eine kleine Story verlinkt, könnt ihr es euch nochmal angucken. Ist dann auch in seinen Crocs gelaufen, also auch ein sehr, sehr schönes Bild.

02:32:06 Ja, und hat da erzählt, er muss jetzt heute... Ja, komm, schaut euch das mal an. Schaut euch das mal an. Gabriel in der Regie hat doch mal wieder was vorbereitet. Ja, er kocht, er kocht.

02:32:24 Es wird krachen. Schaut euch das an. Aber ich sage, er passt da auch ein bisschen dazu. Also ist gar nicht so schlecht. Hat einen schlichten Gang. Natürlich einen Astralkörper, den er auch präsentieren möchte. Da müssen wir nicht drüber reden. Aber das war heute Morgenphase. Und jetzt ist er natürlich optimal vorbereitet und hat natürlich wenig Lust darauf. Aber wird es durchziehen, damit wir uns da ein bisschen drüber unterhalten können.

02:32:54 Und hat drei verschiedene Outfits, die er anprobieren darf. Und da wird auch ein bisschen Bademode, glaube ich, vorhanden sein, so was er mir erzählt hat. Er ist noch nicht gelaufen, Jona. Du hast es noch nicht verpasst. Du bist gleich dabei. Sie machen sich bereit. Ich bin gespannt. Ich muss hier so ein bisschen drüber schicken. Blend uns doch mal gerne oben links den Laufsteg ein, damit wir auch nichts verpassen.

02:33:20 Aber, ne, Jona, also du kommst genau richtig. In den nächsten Minuten ist es soweit. Es wird sich jetzt gerade vorbereitet. Dirk ist wahrscheinlich schon in Schale geschmissen. Und die Frage aller Fragen, wird Dirk seine Model-Karriere beenden? Er wird sie heute starten. Und zwar genau jetzt wird er sie starten. Er muss Stoneface halten. Er muss Stoneface halten, sonst wird es unangenehm. Ich bin sehr gespannt, was sie sich hier überlegt haben auf die Choreo.

02:33:52 Musik ist schon mal da. Ey, passt auf Chat, er ist gleich da. Er hat keine Wette verloren, er hat einfach mit Blut unterschrieben, dass er alles für den Content macht und deswegen sehen wir Dirk jetzt hier beim Start seiner Model-Karriere auf dem Laufsteg.

02:34:13 Aber jetzt, jetzt, jetzt. Vergesst Balenciaga. Vergesst Gucci. Wirklich. Das heute hat Relevanz und da ist er auch schon. Dirk Funk macht den Opener bei den Herren. Ist das geil. Aber man, man muss... Ja, ja, ja, ja. Dirk hat einen lässigen Gang. Barfuß finde ich cool. So eine Seidenhose.

02:34:40 Ähnliches Outfit hier auch bei der Dame. Okay, sie macht eine Pose. Dirk, du musst jetzt überlegen. Mach dir die Pose. Komm, gib uns den Zwinker. Das wird die wichtigste Drehung deines Lebens. Zeig es. Ich hätte mehr erwartet, Jett. Ich hätte mehr erwartet.

02:35:00 Aber trotzdem, ich sage ehrlich, stabil. Was gibt ihr? Ich kann schon nicht mehr reden. 1 bis 10. Was sagt ihr? Ranking. Ich gebe dem schon eine solide 8 von 10. Weil ich sage, beiges Outfit. Bisschen hautoffen. Passt sehr gut zu ihm. Die Seidenhose steht ihm sehr gut. Die Krawatte, ja, die braucht es wahrscheinlich nicht. Aber der Gang war stabil. Dafür, dass er es zum ersten Mal gemacht hat. Ey, dem muss so die Düse gehen, ne?

02:35:28 Er hat da auch erzählt, mit ihm hat er in der Anprobe gestanden. Er ist ein absoluter Macher. Sieht man auch, der hat schon mal höher gemodelt. Der ist harte Konkurrenz heute für Dirk.

02:35:43 Krawatte ist Overkill. Krawatte war heftig. 7, 7, 7, 5, 8. Okay, okay, wir lassen uns noch ein bisschen Luft nach oben. Er wird sich jetzt gerade umziehen. Aber was sagt ihr zum Laufstil? Ich sag, das schauen wir mal. Natürlich mit einem Selbstbewusstsein, das Zlatan Ibrahimovic ähnelt. Der Hüftschwung hat sich kein Enkelbreaker gegeben.

02:36:19 Bisschen steif. Ah, okay, bei ihm hat es auch gekracht. Aber was auch kracht, ist sein Sixpack. Aber da hat ihn einmal kurzes Heft ein bisschen genervt. Bisschen steif. Ich glaube, sie werden jetzt alle nochmal zusammenlaufen.

02:36:36 Okay, der Mann hat's doch jetzt nochmal rausgerissen. Ja, und Dirk guckt auch. Sagt, no? No, no, no. Ey, Chat, es ist so herrlich, dass das hier wirklich passiert gerade. Es ist doch wirklich ein Fiebertraum.

Dirk als Model-Meme

02:36:58

02:36:58 Es kann nicht wahr sein. Dirk fucking Funk läuft auf einer Modeschau. Ey, das wird der Start. Das wird der Start seiner Model-Karriere. Herrlich, wie er da langschlendert. Ist das ein Traum. Guckt euch das an. Er ist locked in. Schaut vielleicht nochmal in die Crowd. Sieht Arne, muss ich jetzt zusammenreißen, dass er nicht lacht. Ja, Jona, natürlich. Der hat Backstage-Push-Ups gemacht.

02:37:34 Ist das geil. Es kannst du dir nicht ausdecken. Gabriel, ich hoffe, du clipst ein bisschen mit. Chat, bitte, bitte. Ihr müsst alles clipen, was ihr könnt. Wir müssen daraus das Meme des Jahres machen. Geht in den Discord. Kloppt die Memes da rein. Wir müssen Dirk wirklich verhelfen hier zu seiner Model-Karriere. Scheiß mal auf Mailand. Scheiß mal auf Paris. Alter, hier in Düsseldorf. Da ist der Start.

02:38:10 Endpose 1 von 10, ich sag auch, da ist mehr drin. Da war ein bisschen stiff, da wusste er nicht so richtig, was er mit seiner Hand machen soll. Geht die jetzt in die Hose? Also natürlich in die Hosentasche, aber schauen wir nochmal. Ja, ja, oh, da hat's gekracht, da hat's gekracht. Dirk auch mal loslassen, ne?

02:38:32 Ja, aber ich sag auch, ey, seid jetzt ein paar Jahren ja auch bei GNTM Männer dabei. Dirk hat Potenzial. Aber der Mann hier vorne links, guckt euch das an. Also Adonis, bitteschön.

02:38:51 Ist das geil. Also zum Kontext, es ist eine offizielle Mondshow. Ich durfte den Designer heute auch kennenlernen. Ist ein hochklassiger Typ auch. Beziehungsweise ist sie jetzt, ich glaube es sind mehrere Designer. Und das ist die Designerin dieser Outfits, meine ich.

02:39:15 Deswegen sehr offiziell heute hier. Und Dirk ist einfach dabei. Es ist ein Übertrag. Die klassischen Interviews, also wirklich, dass ich das mal sagen darf. Ich muss kurz einmal innehalten.

02:39:44 Ich wollte dann auch zeigen, dass Basics, nicht nur Basics sind, das sind zeitlose Teile, man soll sich wohlfühlen und man kann sie wirklich immer unterschiedlich sein. Und dadurch wollte ich eine Variante davon zeigen. Wenn ich mich jetzt für meinen nächsten Versilienholer einkleiden will. Was da jetzt vorgeht, ich werde mich so darauf freuen, ihn gleich zu fragen. Wo finde ich dich denn?

02:40:10 Auf der Webseite Buccarella.ch, weil ich bin eigentlich anwohnlich in der Schweiz. Und die Schweizer haben ja heute diesen Lauftick schon wunderbar genutzt und du hast da tollen Anschluss dran gefunden. Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei dir und auch natürlich, dass du uns diese tolle Kollektion mitgebracht hast und freuen uns schon auf, was alles noch so kommt und schauen uns natürlich die Webseite an. Danke vielmals. Natürlich, Jona, es geht noch weiter. Es gibt noch zwei weitere Outfits für Dirk.

02:40:39 Und dass ich das mal sagen kann, dass ich bei Sponted angefangen habe, um Sport und sonstiges zu kommentieren und moderieren. Nein, ich darf eine Modeschau in Düsseldorf mit Dirk Funk auf dem Laufsteg machen. Es ist ein einziger Fiebertropf. Wie viele Clips haben wir schon, Gabriel? Ich clipp alles. Ich clipp einfach alles von dir. Ja, genau. Mach einfach die komplette, die kompletten 30 Minuten jetzt oder so recorden. Es ist egal. Ich brauche das. Auch für mich persönlich.

02:41:08 Ja, bitte Klippen, Discord, alles spammt, wie es nur geht. Wir machen Dirk Fame, damit er irgendwann in Mailand laufen kann. Der Designer wird sich danach noch darüber freuen, dass wir ihn dafür überredet haben. Und ich schwöre, objektiv gesehen war das ein guter Lauf und es waren auch gute Outfits. So wie ihr sagt, Chat.

Weitere Auftritte und Designerkollectionen

02:41:32

02:41:32 Aber die Musik, ein bisschen Samba-Vibes jetzt. Bitte gibt es auch entsprechende Outfits. Oh, herrlich, herrlich. Was kommt, was kommt. Ich bin gespannt, ich weiß es nicht. Chat, ihr wisst, Ranking 1 bis 10. Okay. Ein bisschen sportlicher, Basic-Line, Hoodie. Einfarbig. Für meinen Geschmack die Bändel viel zu lang.

02:41:59 Ja, okay, so ein bisschen diesen Street-Style-Basketball-Vibe. Bin ich jetzt sehr gespannt, was Dirk da gleich anhat. Aber wir wissen auf jeden Fall, er wird bei den Temperaturen komplett eingehen. Cozy, ja, auf jeden Fall so ein bisschen dieser Chiller-Look. Ich sag nicht schlecht, die Pose war nice. Dirk, da musst du jetzt auch gleich punkten. Aber, ja, ja, so ein Hoodie würde ich mir vielleicht auch ziehen.

02:42:33 Ja, okay, okay, die Messlatte wird hochgesetzt. Wie beim Stabhochsprung gerade. Hoodie bei den Temperaturen ist tatsächlich heftig. Ich glaube, den Hoodie darf er danach auch behalten, weil den will keiner mehr. Der ist komplett durchgesippt. Aber er muss sich jetzt wieder, ey, zweiter Run, locked in. Stell dir vor, es wird Champions League Finale, Dirk, und du musst performen. Auf den Moment, genau.

02:43:03 Aber aktuell erstmal hier eine Damenlinie, glaube ich. Ich weiß auch jetzt nicht ganz genau, ob er bei den Outfits dabei ist. Wie gesagt, drei von vier habe ich mir sagen lassen. Die Runde nur Frauen, ja. Dirk mit Basketball-Bikini, das wäre ein Bild für die Götter. Müssen wir nicht drüber reden.

02:43:27 Aber ja, Basic-Linie. Was sagt ihr, Chad, zu der Linie, die wir gerade gesehen haben? 1 bis 10. Übrigens am rechten Rand gerade den Designer gesehen, der den Kontakt auch mit Dirk hergestellt hatte. Ein glamouröser Mann. 2, 7, 7. Dirk mit Oberkörper frei werden wir, glaube ich, kriegen. 7. Ja, okay, würde ich auch für so eine Basic-Linie sagen.

02:43:56 Hier, rechter Bildrand. Das ist unser Designer mit der Brille und der Männerhandtasche. Der Mann, der es auch möglich gemacht hat für Dirk. Es war wirklich gestern wie bei einer Militärsmusterung. Er hat an Dierks runtergeguckt. Okay, ja, das Outfit passt nicht. Das könnte schon eher stehen. Herrliche Nummer.

02:44:19 4. G4 finde ich jetzt ein bisschen untertrieben. Aber ja, also einigen wir uns auf Basic. Trotzdem ganz nice anzugucken. Sehen wir jetzt nochmal in Summe. Ey, weg da von der Kamera.

02:44:40 Fakt ist, also Dirk wird sich danach mit vielen Bildern und Videos auseinandersetzen müssen. Da kann er sich nicht wehren. Es wird passieren und hoffentlich auch durch euch, Chad. Ihr werdet ihm, lasst uns bitte uns hier jetzt abschließen, wir werden ihm das nie, beziehungsweise wir werden das ihm nie vergessen lassen. War das richtig ausgesprochen? Ich kann schon nicht mehr.

02:45:08 Wir werden das ihn nie vergessen lassen. So. Ja, Cino, das verstehe ich halt auch nicht. Wie dann so ein Hoodie, den kannst du dir halt auch, sorry, no front, aber bei H&M ziehen.

02:45:26 Aber ja, es wird wohl alles irgendwie seinen Grund haben und es gibt auch immer wieder die Zielgruppe, die sich genau für diese Mode interessiert und das eben auch kauft. Oh, Janni, du kommst gerade zum absoluten besten Moment. Ich weiß nicht, ob du es schon gesehen hast, aber Dirk ist bereits gelaufen. Er wird noch ein zweites und drittes Mal laufen. Es wird bodenlos.

02:45:54 im Sportbereich, wo frisch, strech, kreativ und vor allem, was ein wichtiges Thema ist, wieder Platz zu schaffen und Sicherheit für die weiblichen Körper. Okay, also viel Gedanken auch bei der Modeauswahl und bei dem Design. Ein bisschen kraftvoll auch für die weibliche Community gedacht. Dementsprechend auch nur Frauen haben auf dem Laufsteg gewesen.

02:46:24 Für alle Situationen im Alltag halt einfach gebrauchlich. Genau. Und sich auch so ein bisschen schöner aus der Couch einzimmungen, oder? Genau. Also Dirk hat das wirklich nicht schlecht gemacht. Es war aber auch ein dankbares Outfit. Es stand ihm gut. Es wird schlechter werden, schätze ich mal. Vielleicht nicht von seiner Performance, aber von den Outfits, die zu ihm passen.

02:46:50 Aber ja, Dirk macht das gut und es ist wirklich Prime Dirk gerade, Peak Level. Und ganz kurz zum Kontext, auch wenn ihr es nicht glaubt, was ich jetzt erzähle, aber was gerade passiert ist, Dirk modelt auf einem offiziellen Designerlaufstück in Düsseldorf. Es ist der Anfang einer ganz großen Karriere, wenn es mit dem Sport nicht mehr klappt. Und deswegen können wir uns jetzt drauf freuen, weil er ist jetzt gleich ein zweites Mal da.

02:47:17 Ich kann einmal kurz Insights geben. Die Designs, die jetzt kommen, sind von jemandem, der an der Akademie für Mode und Design in Düsseldorf studiert. Okay. Akademie für Mode und Design in Düsseldorf. Ist ein Ding. Erreichen wir gerade auch alle Leute in Kroatien oder was? Dann grüßt euch. Ich hoffe, ihr habt genauso gutes Wetter. Aber wahrscheinlich nur so eine halbe gute Zeit wie ich hier jetzt gerade.

02:47:50 Jetzt kommen die Designs von Ernie. Genau, Daniel, du fehlst hier eigentlich. Wir hätten mal so ein Spontent-Ding draus machen müssen. So ein Ahoy-Brause-Kostüm hätte auch was hier, glaube ich, auf dem Laufsteg. Aber er macht jetzt auch Konkurrenz. Das muss dir bewusst sein, ne?

02:48:17 Ah, ich bin das einzig wahre Modell. Natürlich Daniel. Yves, guckt euch das an. Yves positioniert sich direkt nebendran. Wir haben unsere Paparazzis hier alle losgeschickt. El Hotzo ist wahrscheinlich auf der anderen Seite. Yves auf der anderen Seite. Und die haben vorher auch schon was aufgenommen. Also ihr kriegt...

02:48:43 wirklich hier. Kommentar, Stream-Bilder, aber auch Exclusive-Footage von den Kameras von Yves und Hotze und wahrscheinlich auch noch Backstage-Insights von Dirk höchstpersönlich. Wenn wir jetzt nachher noch Arne draufkriegen, dann wäre das Goated-Content. Gründer von Spontent sind jetzt zum größten Teil Model und nicht Sportler. Das ist korrekt.

02:49:09 Ich hoffe, ihr hört das alles vom Moderator. Ey, wirklich, Janni, wenn wir es schaffen, Alex auf einen Laufsteg hier zu kriegen, dann... Also, da müssen wir wirklich drüber reden, ob wir eine Tochterfirma von einer Modelagentur irgendwie aufmachen.

02:49:36 Und wir machen auch hier unten am Mikrofon dann einen fliegenden Wechsel. Björn Otto geht hoch zu den Kollegen von Frontend zum Livestream als Kommentator, Experte. Die Atmo ist mir leider ein bisschen zu laut jetzt. Danke. Ey Cino, es gibt irgendwas. Wir finden irgendwas für Alex. Wenn er sich dafür committen würde, wir würden was finden. Aber wir wissen auch, dass Alex das niemals machen würde. Auch wenn er auch wirklich viel für Content macht.

Dirks Zweiter Auftritt und Community-Challenge

02:50:03

02:50:03 Ansonsten, Alex, wenn du das siehst, wir challengen dich als komplette Spontent Community, dass du auch mal bei so einem Event dabei bist. Schreib dem gerne mal. Schreib dem gerne auf Insta, er muss jetzt bei der Modeschau dabei sein. So, und es ist soweit, Chat, wir machen uns bereit. Dirk wird ein zweites Mal jetzt hier auf den Laufsteg gehen.

02:50:31 Ja, ein bisschen melancholische Musik. Ich bin sehr gespannt, könnte was Klassisches, Elegantes sein. Vielleicht auch so ein bisschen, wie soll ich sagen, Abendmäßigeres. Mit so einem Hauch von Leder. Aber wann kommt das Bild dazu? Wann kommt das Bild dazu? Es ist da.

02:50:59 okay okay es ist überhaupt nicht das was ich gerade gedacht habe wir sehen direkt im hintergrund schon mit dem hoodie das sind auf jeden fall sehr spezielle hoodies aber er kann sich diesmal nicht hinter der sonnenbrille verstecken wir können ihm wirklich komplett ins gesicht gucken sie macht einen hammerjob also heidi wenn du das siehst auch mal drüber nachdenken

02:51:30 Dirk sieht wirklich aus, so 10 Jahre zurückversetzt, so in seinen Anfang 20ern, wenn er gerade am Ballen ist, mit einem Hoodie irgendwie im Park. Am besten noch so ein Backpack hinten drauf. Ja, es steht ihm, aber das ist der Dirk vor 10 Jahren, sage ich. Und jetzt ist er hinter dem großen Mann mit der Kapuze.

02:52:05 Jetzt kommt er. Da läuft er. Oh, er hat aber einen schnellen Gang jetzt. Junge, Junge, da war ein bisschen Speed drauf. Der Mann vorne dran läuft sehr lässig. Hoffentlich schließt er nicht zu ihm auf. Sonst muss er da nochmal ein bisschen vom Gas gehen. Aber wir brauchen noch ein Close-Up. Wir brauchen ein Close-Up. Der ist schon weiter vorne. Camps, wo seid ihr?

02:52:29 Jetzt kommt er. Ja, komm, halt die Pose. Halte den Blick, nicht davon abschweifen. Guck nach vorne, guck in die Cam. Mach auch mal einen Zwinker. Oh, jetzt noch ein bisschen auf Gangster, Dirk. Also, jetzt vielleicht mit einem Basketball im Rucksack auf den Streetpark gehen. Vielleicht auch im Skatepark unterwegs. Stark.

02:53:06 Ich sag auch, Kimoni, die Kapuze hätte da vorne hochziehen müssen, das wär cool gekommen. Bro geht in seiner Freizeit Züge tanken. Milan Trikots, crazy, Musik crazy zu den Outfits, Kapuze hoch. Die YouTube-Videos von Dirk vor 10 Jahren sind noch online. Chat, ich hoffe, dass wir jetzt gleich in Runde 3 ein fatales Kostüm sehen werden.

02:53:45 Weil ich sage, der ist wirklich okay. Ja, da guckt er auf den Boden. Das darfst du eigentlich nicht machen als Model. Also Dirk, Feedback Nummer 1 hier von meiner Seite aus als klassischen GNTM-Experten. Immer Blick halten. Du musst den Judges, den Designern wirklich in die Augen gucken.

02:54:09 Selbstbewusstsein. Und ein bisschen mehr Hüfte. Da muss so ein bisschen die Sportlerhüfte rauskommen, die du ja auch bei der Eintracht hast. Was auch für eine Auswahl. Männer, Streetlook und Frauen, die werden sich auf eine Beerdigung gehen. Tschüss. Also die erste Dame, die sah doch auch lässig aus mit so einer Dreiviertelhose, wie wir jetzt gerade nochmal sehen. Das ist doch kein Beerdigungslook. Also Chat, jetzt mal.

02:54:41 Das sieht doch lässig aus. Die Dame, also, sie ist ja auch wirklich... Und guckt euch das an. Und das macht Dirk noch nicht. Sie hält Blickkontakt. Sie guckt mir praktisch die ganze Zeit ins Gesicht. Also Dirk, das Feedback musst du dir anhören. Da wird nochmal ein bisschen mehr unter die Lupe genommen. Sie, nicht eine Sekunde guckt sie da weg. Blinzelt kaum. Man sieht richtig das Selbstbewusstsein. Und jetzt im Vergleich bitte noch einmal Dirk.

02:55:20 AC Milan Trikot. Blickkontakt. Sie hält auch keinen Blickkontakt. Schwierig. Er ist eine Maschine. Und Dirk, guck uns an! Schade, dass jetzt die Kamera weggegangen ist. Ich muss auch sagen, also Dirk hält sich ordentlich im Zaun. Normalerweise ist der Mann ja immer Geschwindigkeit mal 2 unterwegs, wenn er gerade so durchs Office steppt. Aber hier ist ihm das Tempo wahrscheinlich viel zu langsam, aber er hält sich gut ans Limit.

02:56:03 Okay Chat, Ranking, 1 bis 10. Was sagt ihr? Einmal 1 bis 10 Auftritt von Dirk und einmal 1 bis 10 Outfit. Was glaubt ihr? Ich sage, also ich gebe dem Auftritt von Dirk dadurch, dass er weggeguckt hat, war ich jetzt nicht ganz so überzeugt von. Gebe ich ihm eine 6 von 10. Das war okay. Das war gut.

02:56:37 Die Show fand ich jetzt auch nicht so nice. Fünf von zehn von mir. Also fünf und sechs von zehn.

02:57:03 Das ist mir gelungen. Auf jeden Fall. Ich glaube, wir sind alle begeistert. Haben wir auch im Applaus noch mal mitbekommen. Du hast gerade gesagt, das ist Bachelorarbeit gewesen. Also du bist quasi noch auf dem Weg hin zum großen Designer. Wirklich. Musik war schlimmer als Krankenhausbrüchen. Winterkollektion bei 30 Grad ist schon anders. Ey, ihr wirklich. Euch geht es richtig gut gerade zu Hause. Wahrscheinlich mit einem Kühlen in der Hand. Irgendwo auf dem Sofa.

02:57:31 Entspannt am Zugucken. Euch geht's richtig gut gerade. Außer natürlich Gino, dir nach wie vor gute Besserung. Und jetzt Chat. Was erwartet ihr? Was glaubt ihr? Kommt jetzt als letztes, als Abschluss? Ich hoffe, wir kriegen mal so einen richtigen Textil-Tsunami. So richtig extravagant und viel.

02:58:04 Letzter Auftritt bereitet sich jetzt vor. Joel Yoda, hast du dazu Insights, Gabriel? Joel Yoda. Kühle Limo, so jetzt Delivery. Crazy Cam, Dirk liefert mit den Augen Unterwäsche. Dirk muss jetzt Blickkontakt halten. Er macht das für uns.

02:58:41 Der Moderator sagt, es ist pure Leidenschaft. Das ist auch bei Dirk der Fall. Was glaubt ihr, sehen wir jetzt für eine Performance von Dirk? Ich sage, der Abschluss wird nochmal eine 8 von 10. Insgesamt. Es passiert hier, dass Dirk Funk bei einer offiziellen Modeshow von Designern läuft. Also Fiebertraum.

02:59:11 Und jetzt kommt hoffentlich das krasseste Outfit. Bitte, Yves, Sprinte! Ja, mach dich bereit für die Position. Gute Musik!

02:59:23 Gefällt mir? Ja, okay. Also sie ist halt nach wie vor eine Maschine. Also sind wir uns einig, sie macht ihren Job richtig stark. Aber schon so ein bisschen extravaganter, trotzdem so auf Street-Style, High-Fashion angelehnt. Dass jetzt, dass die da auf dem Boden schlackern, irgendwie diese Bändel fühle ich jetzt nicht so. Was sagt ihr da, Chad?

02:59:51 Brille, ja, kann gut stehen. Auf jeden Fall sehr oversized oben geschnitten. Aber ich muss sagen, alle Damen bisher haben hier eine solide Performance. Allen voran die Dame, die hinter ihr kommt mit ihrem selbstbewussten Blick. Also sie macht es richtig gut. So, Dirk, du hast jetzt hier ein bisschen Konkurrenz. Da musst du auch jetzt mal ein bisschen dich aus der Masse hervorheben.

03:00:30 Und da kommt er hinten mit der Sonnenbrille selbstbewusst. Hey Dirk, was musst du dir hier antun? Oh, herrlich. Nein, guck uns doch an, nicht nach unten. Nein, nein, was machst du denn? Nicht nach unten gucken. Dirk, Junge, das steht doch im kleinen 1x1 des Models. Da wäre Heidi überhaupt nicht stolz drauf.

03:01:13 Ja, ich glaube wirklich, er hatte Angst, dass er sich den Enkelbreaker hier holt. Aber was sagt ihr zum Outfit? Na Dirk, also zu dem Lauf haben wir leider kein Foto für dich heute. Aber sehen wir nochmal hier das Replay. Dirk, guck uns doch bitte an. Du musst doch nach vorne gucken, du darfst doch nicht hier nach unten gucken. Komm, du kriegst nochmal einen Auftritt. Und jetzt wird die Mode noch einmal präsentiert.

03:02:09 Ja, der erste Lauf war mit Abstand am besten. Können wir uns, glaube ich, darauf einigen. Aber...

03:02:18 Ich fand ihn da auch wirklich am stärksten. Das Outfit jetzt halt am extravagantesten und passt auch irgendwie zu der Musik. Jetzt hat er hier nochmal seinen Auftritt, aber das ist mir wirklich ein bisschen zu viel. Es erinnert mich so an hier diese Tunika aus dem alten Rom, wenn da so irgendwie alles unten drüber steht mit den Bändeln. Ich meine klar, schlicht.

03:02:43 Es wird definitiv eine Zielgruppe dafür geben, die das richtig feiert und ich finde das Hemd auch nicht schlecht. Die Hoodies auch oder die Sweater Basic, cool und Dirk könnte es wahrscheinlich noch am ehesten bei uns aus der Firma tragen, aber sind wir ehrlich, da gibt es Leute, die haben noch ein bisschen mehr Drip, die dann wahrscheinlich auch so Grills haben im Mund und die könnten das wahrscheinlich richtig rocken.

03:03:12 Also Dirk, ja, ich sag all, jetzt so alles in allem, erster Lauf war wirklich ein 8 von 10, auch unter dem Blick, dass der Druck am höchsten war, aber auch hier wieder nach unten geguckt, zur Seite geguckt, da hat er richtig gut performt, hinten raus wurde es dann, ja, ein bisschen schlechter.

03:03:39 Das heißt, man kann dich auch schon finden und kaufen. Ja, und Chad, ich glaube, dass es das jetzt auch war. Also ich hoffe, ihr hattet gerade 20 Minuten eine gute Zeit mit einer Modeshow mit Dirk Funk. Ich bin hier auch ins Schwitzen gekommen, nicht weil es hier einfach so warm ist, sondern weil es sehr schön anzusehen war.

03:04:05 Und? Das heißt, wo findet man dich am besten und wo kann man dich kaufen? Am besten auf der Webseite jodapost.com. Okay, das schreiben wir uns alle nochmal auf. Und haben heute gelernt, Düsseldorf kann richtig gut modeln, danke dir auch. Herzlichen Dank nochmal, Joe Joda. Danke, danke. Und natürlich allen unseren Designern, einen großen Applaus nochmal, auch für unsere Models, die sich teilweise hier...

03:04:31 schon in Herbst-Winter-Kollektion präsentiert haben und dementsprechend ein bisschen geschwitzt haben.

03:04:40 Ja, aber also Chat abschließend zu der Modeshow jetzt. Bitte, bitte, bitte können wir uns darauf einigen, dass ihr Discord und Memes und Clips und was auch immer davon macht, damit Dirk das in der nächsten Zeit immer vorgehalten bekommt und sich das immer anschauen muss. Wir werden natürlich auch entsprechend den Content verwerten, den wir jetzt von Dominik, von Yves,

03:05:09 von Gabriel, von Dirk selbst, von mir und von allen anderen da bekommen haben. Also das wird nochmal eine große Nummer und da freuen wir uns extrem drauf, aber ihr müsst da auch euren Teil dazu beitragen. Und das im nächsten Magazin, was Dirk irgendwie führt, bitte, bitte, bitte spammt ihn da deswegen voll. Und mit dem gehen wir jetzt einmal eine kurze Werbung von D-Sports, bevor wir dann wirklich wieder mit dem Männerfinale im Stabhochsprung zurück sind.

03:06:25 In Barcelona bin ich Sol. In Newcastle, Sonne. Eine neue Version von mir an jedem Ort, den ich besuche. Ich reise nach meinen eigenen Vorstellungen. Leben wie ein Einheimischer, aber vielleicht ein paar mehr Fotos machen. Die Stadt gehört mir, auch wenn's nur für ein Wochenende ist.

03:07:10 Also, wie eben angekündigt, ihr seht im Hintergrund, die Herren machen sich warm, haben jetzt gleich nochmal ein bisschen Zeit, sich einzuspringen. Die Zeit, die Dirk auch dann braucht, um sich umzuziehen, um wieder hier nach oben zu kommen. Dementsprechend, damit ich mir auch mal gleich was zu trinken holen kann und vielleicht mal auf die Toilette gehe, machen wir jetzt einmal für, ich weiß nicht, 10 Minuten clean feet rein. Also bleibt natürlich gerne dran. Wir sind dann in 10 Minuten auch wieder mit Kommentar zurück.

03:07:36 Würde mich freuen, wenn wir gleich genauso viele Zuschauer, genauso viele Interaktion hinkriegen würden wie bei den Damen vorher. Wie gesagt, bei den Herren, fünf Leute aus den Top 20 der Welt. Es wird spannend, es wird hochklassig, deswegen bleibt gerne dran und dann sehen wir uns gleich wieder. Hallo Jett.

03:15:08 Erstmal, ey, dickes GG an dich, dass du das durchgezogen hast. Wir hatten wirklich hier oben die beste Zeit unseres Lebens. Ja, das glaube ich euch, das glaube ich euch. Ich habe es für euch gemacht, Freunde. Gerade der erste Moment, als du zum ersten Mal da rauskommst, es war ein Fiebertraum vom allerfeilsten. Ja, ja, so hat es sich auch angefühlt. Es kamen auf einmal wirklich random genau zum richtigen Zeitpunkt die Leute im Chat, die du natürlich nicht dabei haben willst, in dem Moment, wo du dann sowas machen musst. Ja, na klar. Ja, also die ganzen, äh, ja.

03:15:36 Clip Farmer, es wurde ordentlich geklippt. Das ist okay, das sollte ja auch so sein. Das war ja der Sinn dahinter. Vincent hat wahrscheinlich auch jegliche Arbeit in Kroatien unterbrochen, um da ein Public Viewing zu machen. Ja, es waren alle da. Daniel spürt jetzt auch die Konkurrenz. Ja, muss er. Das wird jetzt hart in der Firma. Aber mal ganz objektiv betrachtet, wirklich dickes TG war stark fürs erste Mal.

03:16:04 Einziger Kritikpunkt, Blickkontakt, mein Freund. Du musst die ganze Zeit in die Kamera gucken. Du hast immer am Ende beim Moment nach unten geguckt, mal zur Seite vielleicht. Und die Dame vor dir, die hat wirklich mit uns gespielt in der Kamera. Die war aber auch wirklich voll Profi. Die war krass. Die ist schon mal wirklich höher gelaufen, Alter. Das ist ganz verrückt. Aber es war Jammern auf sehr hohem Niveau. Das mit der Kamera habe ich vergessen, ehrlich gesagt.

03:16:31 Da hab ich nicht drüber nachgedacht. Ja, wirklich einfach stumpf Blickkontakt dran. Selbstbewusst. Im ersten Run, der erste war dein bester. Ja. Und das, wo der Druck am höchsten war. Also GG's. Ja, okay. Na gut. Das Schlimmste ist, also ich bin ja jemand, der super schnell geht. Ja, ja. Das Schlimmste, Alter, dieses langsam gehen fühlt sich so dumm an. Ja, hatte ich auch einmal das Gefühl, vor allem als der eine Bre mit dem Boxeroutfit, mit der Kapuze, der ist ja so langsam gegangen. Der war Slowmotion, das war crazy.

03:16:58 Du hast dann wirklich auf halber Strecke einmal dein Tempo angepasst. Aber ja, also das erste Outfit war so, das war so das Einzige, wo ich sage, also ich habe es nicht gesehen, aber ich glaube, das sah, das sah, glaube ich, ganz okay aus. Das zweite fand ich, fand ich jetzt ein bisschen, ein bisschen, also ein bisschen verrückt vielleicht. Und das dritte hat ja dann auch nichts mehr mit normalen Sachen zu tun. Das ist ja einfach. Ja, aber also erstes Lowkey stand hier sehr gut.

Rückblick auf Damenwettbewerb und Ausblick auf Männerfinale

03:17:24

03:17:24 Okay, danke. Also auch mit dem Barfuß war ein guter Vibe. Der Chat hat es genauso gesehen, fand den ersten Run am besten. Danke, Chat. Danke, Chat. Danach konnte ich die Form nicht halten. Aber das ist okay. Ja, sehen wir nochmal. Guck dir das an. Ja, da geht der Blick einmal nach unten auf die Markierung. Es gab gar keine Markierung. Aber es war einmal kurz durchatmen. Ja, ja. Aber ey, das war so heiß. Vor allen Dingen, ich stand da am Anfang, das war auch völlig vertimt.

03:17:54 In dem ersten Outfit stand ich da einfach 20 Minuten der Sonne, Alter. Und hab da gebrutzelt, deswegen schwitze ich auch noch so nach. Dann hast du natürlich... Vorher wurde man da noch so ein bisschen gepudert, Alter. Da drunter jetzt. Jetzt geht's aus dem Porn auch wieder komplett raus.

03:18:06 Aber ja, ich freue mich, dass wir uns jetzt endlich wieder auf den Sport konzentrieren können. Da freue ich mich sehr drauf. Ich meine, was man sagen muss, wir hatten... Ey, das war crazy vorhin, ne? Also wir hatten... Das war ja wirklich crazy. Da hatten wir ja gar nicht mit gerechnet, dass es so abgeht mit den PBs und so. Also es war wirklich auch die Dame. Wir hatten auch dann irgendwie 450 Zuschauer im Stream. Also deutlich mehr als beim 3x3 gestern. Ja, sehr gut. Bei der Modeschau waren es auch noch über 400. Also die Leute haben dir wirklich zugeguckt. Ja. Und jetzt zum Männerfinale. Ey, wenn das so weitergeht,

03:18:36 beiden damen dann sehen wir gleich wieder richtig geilen sport

03:18:40 Ja, und da geht es wie gesagt ja noch ordentlich höher. Das wird auch noch mal ein bisschen anders aussehen. Aber wirklich Respekt. Ich habe es ja dann natürlich noch verfolgt und dann immer noch wieder gesehen, nächste Höhe geschafft, nächste Höhe geschafft. Das war natürlich krass. Auch krass, wie sich das einfach entschleunigt am Ende. Wenn da wirklich nur noch zwei sind oder nur noch eine und dann die Versuche auch so lang werden, aber dann trotzdem die Dramaturgie natürlich immer größer wird. Ja.

03:19:08 Also gerade, ihr habt es ja gerade nochmal gesagt, danke nochmal an Tobi. Tobi war wirklich ein überragender Gast. So viele geile Insights gegeben. Aber Jörn Otto wird jetzt gleich mit Dirk zusammen noch ein Teil des Männerfinals kommentieren. Also da könnt ihr euch auch... Was hast du denn alles gelernt? Holt mich mal ab, damit ich nicht alles wiederholen muss für den Chat. Musik ist ein Ding. Ist ein großes Ding. Mit Rhythmus und so. Rhythmus, aber halt auch einfach irgendwie, um einen abergläubischen Song zu haben, um sich zu pushen.

03:19:37 Transportieren der Stäbe ist fatal. Mittlerweile gibt es viele Airlines, die nicht mal mehr diese Stäbe annehmen. Eurowings natürlich schon. Rio war gar nicht so geil als Teilnehmer dabei zu sein bei Olympischen Spielen von der Organisation, weil du halt zum Teil Zimmer hattest, wo in der Dusche fünf Zentimeter Wasser stand und alles. Da war London halt schon wirklich peak.

03:20:06 Was hat er, was hat er uns noch gesagt? Ah ja klar, halt die ganzen Stabhochsprung-Insights, wie man trainiert, ähm, wer so krasse Dudes sind. Und Latte tut weh. Und Latte tut weh. Ja, na klar tut die weh. Latte tut weh.

03:20:20 Jackie, könnt ihr denken, dass das nicht weh tut? Jetzt mal ganz ehrlich. Er war auch so, er hat sich da so ein bisschen, also er fand das sehr cool, dass Stabhochsprung doch ein sehr riskanter Sport auch ist. Ja. So und deswegen auch die Zuschauermassen anziehen würde, weil das wäre ja interessant, wenn da mal einer im Stab bricht. Ja, also ich würde jetzt nicht, ich würde jetzt nicht allen unterstellen, dass sie auf diesen Moment warten, aber klar, das schwingt schon so ein bisschen mit. Das ist schon, das ist schon heftig. Ja.

03:20:48 Aber ja, Björn Otto, Silbermedaillengewinner von Olympia, der wird gleich dabei sein und euch hier in der Hitze ein bisschen unterstützen. Ja, dann bin ich sehr, sehr gespannt auf die Männerkonkurrenz und was die da für uns haben. Wie gesagt, es wird ja im Durchschnitt noch ein bisschen hochklassiger, wenn man auf die Weltrangliste guckt. Da sind schon echt ein paar der Top-Jungs dabei. Einer sieht auch richtig schnell aus und richtig stylish, also auf den habe ich richtig Bock. Hier, ich glaube... Wer ist der Favorit?

03:21:20 Ja, ich glaube, es ist Matt Ludwig, der Mann, dem gestern auf der Stab gebrochen ist beim Training. Der kann jetzt heute doch teilnehmen, das ist sehr gut. Und rein stylistisch möchte ich ihn gerne vorne sehen. Jetzt natürlich auch mit der Modenschau im Hintergrund, weil er hatte da ein bisschen mehr Auge für. Aber klar, auf meiner Seite noch Oleg Zernickel vom ASV Landau aus der Pfalz. Ja gut, dass du da natürlich weiter bluten musst, das ist völlig klar.

03:21:52 Dirk ist nicht 3 von 4, sondern 3 von 3 gelaufen. Ach, das zweite war nur Frauen? Ja, ja. Ah, okay. Ja, das weiß ich auch nicht, wie das passiert, das hätte ich gesagt. Aber es sind ja schon die meisten von den Brays, sind ja alle. Es waren ja auch gar nicht so viele Brays da. Also waren sie so weit, also war ganz nett eigentlich hier. Der schwarze Dude war auf jeden Fall sehr korrekt. Ja. Ja, mit dem habe ich natürlich direkt, habe ich direkt gewibed. Backstage.

03:22:18 Ja klar, bisschen pumpen, dies, das und so. Stimmt, wie viele Liegestütze gab es vorher? Gar keiner. Gar keine? Nee, hat aber auch niemand gemacht. Hat gleich drüber nachgedacht. War jetzt ja auch nicht so, dass man prall sein musste in den Outfits. Außer halt, der Schwarze hat natürlich einmal geflext mit seinen insane Bauchmuskeln. Die Genetics waren schon ganz krass. Aber waren die Leute zufrieden mit dir? War jetzt nicht, dass man da intensives Feedback bekommen hat, aber es wirkte jetzt auf jeden Fall jetzt nicht so, dass die sich dachten...

03:22:47 Oder dass der jetzt Ärger bekommt dafür, dass er mich da eingeschleust hat in die Geschichte. Ja.

Favoriten und Athleten im Fokus des Männer-Stabhochsprungfinals

03:22:55

03:22:55 Ja, aber bei den Männern heute auch, um Schlafhochsprung, die zum Teil absolute Weltspitze dabei mit Menno Vlun aus Holland. Weltrangliste 7 aktuell mit einer persönlichen Bestleistung von 5,96, also nahe der 6 Meter. Der weiß, wir haben heute schon 2, 3 PBs gesehen. Vielleicht gibt es ja heute auch die 6 Meter. Ansonsten Ben Bröders aus Belgien.

03:23:19 Das sind die Top-Athleten, um die es gleich auch geht. Wir können schon mal ein bisschen hier drauf schauen. Es geht langsam wieder los. Da haben wir nämlich auch schon gesehen, die Chinesen.

03:23:49 Ja, und Björn Otto wird gleich dazu stoßen. Er stand kurz einmal während der Modeshow hier schon hinten dran und hat sich wahrscheinlich gedacht, oh, du Heiliger, was geht hier jetzt ab? Dann hat Gabriel erstmal wieder weggeschickt. Jetzt hat er wahrscheinlich keinen Bock mehr. Jetzt denkt er sich, den Disrespect muss ich mir nicht geben. So eine Scheiße.

03:24:11 Was hat denn deine Herzensdame dazu gesagt? Oder Arne? Hast du mit dem schon gesprochen? Der Arne hat es jetzt in die Uhrzeit nicht geschafft. Er dachte, es wäre später. Also der wird das Ganze sich wahrscheinlich nochmal angucken. Und Herzensdame war... Also sie meinte, war natürlich ein Fiebertraum, aber es war jetzt nicht so, dass sie sich aktiv geschämt hat. Okay. Ja. Welche Disziplin noch so leichter League feiere ich am meisten? Boah, ist eine gute Frage. Eine sehr gute Frage. Ich finde vieles geil. Ich mag auch...

03:24:40 Die ganzen Wurf-Wettbewerbe mag ich sehr gerne. So Discos, Speer und so gucke ich mir gerne an. Auch Hammerwurf. Ich finde Hochsprung extrem geil auch. Hochsprung ist Hammer. So gut, klar, Sprint ist halt einfach exciting. So, das ist halt so. Guckt sich jeder gerne an, wie dann da innerhalb von 10 drunter die Leute da einfach rennen. Das ist auch das größte Event, also die meiste Show. Aber ich verfolge auch total gerne so einen 10-Kampf. Ja, ja, total. Weil das finde ich geil mit den Storylines. Wenn du den wirklich verfolgst.

03:25:08 Und dann auch immer da die Insights bekommt mit, ja, der ist jetzt gerade auf A17, aber die starken Disziplinen kommen noch und da kannst du da so richtig mit der Storyline mitfiebern, das feiere ich auch sehr. Aber da sage ich auch, du musst... Und 50 Kilometer gehen natürlich. Ja, da sind wir uns alle einig, das muss auch weiterhin olympisch bleiben. Aber beim Zehnkampf finde ich, oder Mehrkampf auch bei den Frauen, beim Siebenkampf, du musst dich schon damit auseinandersetzen, weil wenn du einfach random einschaltest und dann halt siehst, ja, die Abstände, die da irgendwie...

03:25:35 in manchen Disziplinen riesengroß sind, das überhaupt nicht verstehst, dann kann es noch langweilig werden, aber auf der anderen Seite, wenn du dich da reinfuchst, ist wahrscheinlich die Königsdisziplin in der Leichtathletik. Ja, da würden ein, zwei Leute, glaube ich, mitgehen. Ich finde auch so ein Marathon ganz geil, wenn der gut ausgerichtet ist. Ja, das ist nicht so ganz meins, ehrlich gesagt. Finde ich einfach, ist halt logischerweise halt einfach schwer zu verfolgen, so, ne? Ja.

03:26:02 Also es ist ja theoretisch bei Tour de France oder so auch ähnlich, bloß da hast du ja noch so ein bisschen mehr an Sachen, die passieren. Aber da bin ich halt auch komplett im Game drin, also ich bin da auch kein Maßstab für sowas. Ich finde wahrscheinlich alles geil. Ja, du bist schon wirklich großer Fan, ne? Das stimmt, ja. Mit der leichtathletischen Disziplin.

03:26:26 Aber Chat, was denn bei euch? Also ich sehe hier Discos, Kugel am Start, 400 Meter Hürden. Was ist denn die Meinung der anderen? Was seht ihr am liebsten in der Leichtathletik? Vielleicht gibt es ja wirklich jemanden, der hier sagt, 50 Kilometer gehen, darauf gut er einmal. Und worauf ich auch mal ultra Bock hätte.

03:26:44 wäre halt wirklich so ein, also ein leichter LED-Event wirklich so zu kommentieren, so halt studiomäßig, ne? Du sitzt im Studio, kannst immer wieder zu den verschiedenen Wettbewerben switchen, dann gehst du da hin, dann gehst du da hin, dann gehst du da hin, weil das ist dann auch wirklich ein geiles Produkt, glaube ich, für den Stream. Für jeden was dabei, immer ein bisschen Abwechslung, immer zu den Entscheidungen dann da hingehen.

03:27:04 Dann rennen die anderen gerade die zehn Kilometer außen hoch und dann schaltest du mal zum Hohsprung. Zum Weitsprung werden die anderen immer noch im Hintergrund die Runden ziehen. Das fände ich geil. Ja, sehr geil. Dreisprung ist insane. Ich finde Dreisprung also ultra anspruchsvoll. Ich finde es auch sauschwierig ist zu machen. Aber es sieht so komisch aus. Ja, ich finde es auch nicht so ästhetisch.

03:27:28 Also da feiere ich schon einen normalen, regulären Weitsprung auf jeden Fall mehr. Sperrwerfen finde ich sehr geil, gerade wenn die dann wirklich da... Oh, wie die sich da weg geht, das ist so ganz, ganz geil. Da gehen die Gehkräfte mit einem durch. Ja, ja, ja, das ist wirklich brutal. Sperrwerfen verrückt, kommen im TV nicht so krass rüber. Ich finde, im TV ist es schon auch sehr geil. Also wenn das live noch krasser ist, dann heftig.

03:27:55 Aber ich finde schon, dass das im TV schon krass kommt. Boah, ich fand auch damals extrem cool. Ich weiß nicht, wie sehr du in der Leichtathletik drin warst, aber die 110 Meter Hürden mit dem Chinesen, als der so krass war, das war auch richtig geil. Das war der große, der war so lang, fast zwei Meter oder so. Aber der hatte auch nur eine kurze Prime.

Partnerschaften, vergangene Model-Erfahrungen und persönliche Vorlieben

03:28:21

03:28:21 Kai-Huwe, Texas Beach ist nicht am Start. Ich werde mit Daniel, demnächst nochmal Fedeitas, ein paar Karnevalskostüme, glaube ich, modellen. Damit ihr nicht immer nur Daniel überseht. Ja, müsste sein. Es kam vorne jetzt auch. Ich kläre das mit der Ahoy-Brause, glaube ich, dann nochmal, dass ich da nochmal reingehe.

03:28:36 Mittlerweile ist halt wirklich die Hälfte der, ich sag mal, Heads of Spontent ist jetzt halt Model. Das weißt du jetzt schon. Olaf doch auch. Olaf hat doch früher auch hier immer für Camp Tablet und so. Ja, wir haben auch gerade gesagt, wir müssen eigentlich Olaf dazu bringen, dass er auch mal bei so einem Event mitläuft.

03:28:58 Jeder muss jetzt mal. Das nächste Mal bist du aber dran. Also wenn wir den D-Sports Circus 2026 machen und es sowas nochmal gibt, dann mach ich. Ich habe da vorne zwischen dem, ich weiß immer noch nicht wie er heißt, hier dein Designer-Kollege, der vorne hier einmal kurz im Zelt vorbeigeschaut hat, da habe ich was gespürt, dass ich mich mit dem auch ganz gut verstehe. Ich glaube auch, 100%.

03:29:26 Würde ich safe fühlen, wenn ihr das mal kommentieren würdet. Ja, das wäre geil. Ja, auf jeden Fall. Bleiben wir drin. Das wäre echt sehr, sehr nice. So, da geht's gleich wieder los, ey. Ihr kennt schon an der Höhe, da ist echt ein bisschen was passiert. Aktuell natürlich noch zum Warm-Up, nur das komfortable Seil. Und das sah schon crazy aus, ey.

03:29:50 Junge, Junge, Junge. Für Camp David, ja. Kann ich mir auch nicht vorstellen. Die hatten das früher als Partner, also als Ausrüster halt. Und da gibt es so Videos noch. Müsst ihr mal einfach mal Camp David, Walkenhorst oder so bei YouTube, findet ihr noch ein paar gute Videos. Wie er da mit dem Wind schreift. Also das war definitiv ein Model, was die da gemacht haben. Wahrscheinlich bald auch als irgendwie Model für Tesla unterwegs.

03:30:22 Also Felix hätte ich auf die B-Boys Hosen mit Titanic-Seilen abgekauft. Ja, die waren wirklich wild. Ja, das war ganz wild. Die hingen auf dem Boden. Was war das gerade? Ach, du hast... Ich hab gerade auf dem Ohr irgendwas gehabt. Ach, du hast Olaf gerade gefunden, Gabriel? Du hast Olaf... Ja. Ja, ja. Ja, guckt's mal nach. Das lohnt sich. Das sollte jeder mal gesehen haben. Also das war mindestens genauso unangenehm wie das, was ich gerade gemacht habe.

03:30:59 Also, das muss man mal ehrlich sagen. Ich weiß nicht, ob Camp David hier irgendwann nochmal Partner werden will, aber zumindest zum damaligen Zeitpunkt, ich glaube ehrlich gesagt auch immer noch, sind die Sachen ja auch wirklich einfach fatal. Also wirklich fatal, fatal. Ich finde auch Camp David so eine Marke, die würde ich, ich weiß nicht, ich würde mir niemals privat Camp David Sachen holen.

03:31:20 Also das machen halt die Idioten auf Sylt so. Ja genau, diese hier Geissens, Dieter Bohlen, das sind die Camp David Leute. 100 Prozent.

03:31:38 Okay, da habt ihr einmal den Link, also könnt euch das gerne mal anschauen. Kannst du vielleicht als letzte Amtshandlung vor deiner Pause gleich noch einmal was zu trinken holen? Absolut, das wäre super. Ja, ich sehe es ein bisschen perlich. Ich bin noch so... Also es wird jetzt ja auch nicht besser, ne? Die Sonne, die scheint jetzt hier gleich komplett rein. Das gibt noch mal einen schönen kleinen Brand.

03:32:00 Willst du dann auch was prickelndes, perlendes zu trinken? Boah, ein stilles Wasser wäre, glaube ich, echt geil. Okay. Und so, na hier, vielleicht auch mal sowas hier. Ja, super stark. Das ist gut. Weißt du, wo es das gab, Gabriel? Wo kann ich das holen? Im Zelt vorne dran? Ja, da hinten, das Zelt, was du da auch durchsiehst. Ja, perfekt. Da kannst du rein. Also 5,90, glaube ich, habe ich auch ein gutes Gefühl, dass wir es heute sehen. Also das wäre, das wäre dann,

03:32:27 Einstellen der Bestleistung für den Niederländer, für den Favoriten. Für alle anderen wäre es eine Saison-Bestleistung. Für die allermeisten, bis auf den Düsseldorfer, wäre das dann auch eine persönliche Bestleistung und Matt Ludwig.

03:32:41 Aber scheinbar sind es ja gute Bedingungen hier. Ja, total. Also erst hatte Tobi gemeint, dass es wohl Gegenwind hat, was kontraproduktiv ist für die Springer. Der hat dann aber gedreht irgendwie, ne? Der hat irgendwann gedreht und wurde leichter vor allem auch. Ja. Und jetzt, Seitenwind, dachte ich, könnte auch ein Problem werden, ist aber für viele Springer und Springerinnen auch ganz okay, wenn die, da die ihren Stab so auf der einen Seite tragen, ein bisschen Widerstand bekommen und dadurch ausgerichtet werden. Ah, okay.

03:33:10 Ja, ja, ja, das klingt logisch. Das klingt logisch. Aber ja, es ist mittlerweile hier brutal heiß. Ja, es ist krank, wirklich.

03:33:28 Aber gut, die Leute haben auf jeden Fall immer noch Bock. Die Tribünen sind schon wieder prall gefüllt. Und auch hier an den Stehplätzen wird es immer mehr. Ihr seht es da ja. Ist schon ein sehr, sehr cooles Event auf jeden Fall. Gibt es einen Meeting-Rekord? Den gibt es. Allerdings weiß ich nicht, wo der bei den Herren liegt. Aber ich kann dir sagen, dass Lene Retzius den vorhin bei den Damen geknackt hat. Der lag, glaube ich, bei vier...

03:33:56 Mit 4,66? Also mit 4,68 war sie dort bereits drüber und mit 4,73 hat sie dann ihre eigene persönliche Bestleistung nochmal verbessert.

03:34:08 Deswegen wäre eigentlich mal interessant zu wissen, was hier beim Flight Circus in Düsseldorf letztes Jahr gesprungen wurde. Das weiß Björn Otto bestimmt. Das glaube ich auch. Der kann uns das bestimmt gleich erzählen. Aber der ist wahrscheinlich trotzdem weg. Den werden wir heute nicht mehr wiedersehen. Gabriel hat es wirklich völlig ruiniert. Schade, Gabriel. Er kommt gleich wieder.

03:34:31 Ey, aber du hast heute auch gebuckelt, wirklich. Deine Hemmschwelle ist heute einmal kurz gedroppt. Ja, auf jeden Fall. Das war wirklich... Fühlt man sich echt so, als ob... Also ich fühle mich eh, als ob ich gerade duschen müsste, aber nachdem man so aus der Comfort-Sachen raus ist, braucht man erstmal eine kalte Dusche, ey. Aber es ist auch ein gutes Gefühl, dass danach, wenn man es gemacht hat, oder? Ja, ja, ja. Also... No regrets. Lass ich mir bald auf den Stirn zitulieren. Ja.

03:35:01 Ich frage mich immer, wie man mit sowas wie Stabhochsprung anfängt. Du, das hatte vorhin Tobi auch erklärt, dass man gerade in den jüngeren Jahren in der Leichtathletik viel Mehrkampf betreibt und viele Sportarten macht und ab einer gewissen Altersklasse dann automatisch Stabhochsprung dazu kommt.

03:35:21 Dann zeigt sich relativ schnell, ob du da Potenzial hast oder nicht. Und dann verfolgst du das halt. Genau. Und viele werden halt auch genommen, beispielsweise aus dem Sprint, weil Anlauf auch eine entscheidende Rolle spielt. Die dann aber für Sprint vielleicht zu schlecht sind. Dann wird gesagt, ey, probier es doch mal mit Stabhochsprung. Du hast ganz gute Arme, du hast ein bisschen mehr Kraft, könnte dir ganz gut liegen. Und so geht das dann los. Die Einstückshürde wirkt auf jeden Fall relativ hoch beim Stabhochsprung. Dass man das nicht kurz mal so ausprobiert.

03:35:55 Darf DX seine Modellklamotten behalten? Äh, ne. Ne, die wurden alle wieder eingepackt. Den Hoodie hätte ich jetzt aber... Ne, ne, also... Ja, weil der halt... Wer will den jetzt noch? Ja, hast du recht, der ist so ekelhaft nass geschwitzt. Aber ich denke, der ist waschmaschinenfest. Den kriegt man schon nochmal drauf. Ja.

03:36:16 No regrets und dann kamen die Memes. Ja, ich guck mal rein. Genau, gibt auch Leute, die aus dem Kunst-Tourn dort reinwechseln. Ist doch gar keine Memes, ihr habt noch gar nicht geliefert, Freunde. Also ich weiß, es wurden ordentlich Clips gemacht, das hab ich gesehen. Na ja gut. Aber Chat, das wär enttäuschend. Wir haben uns drauf geeinigt. Ja, wenn da keine Memes kommen, ist es eigentlich krass.

03:36:46 So, die Männer, die haben jetzt, ich glaube, die Modeshow hatte sogar ein bisschen Verzug. Deswegen haben die Männer jetzt auch ein bisschen mehr Zeit bekommen, noch sich einzuspringen. Ich glaube, jetzt sind es aber die letzten Feinschliffe noch. Jetzt 17.10 Uhr. Können wir einmal ganz kurz gucken. Also angesetzt war 17 Uhr. Das heißt, es wird ungefähr auch so eineinhalb Stunden gehen. Dann geht's ja. Ich denke, dass wir auch 19 Uhr die Siegerehrung dann haben. Und dann war es das auch schon wieder an diesem Wochenende.

Ausblick auf kommende Events und persönliche Zocker-Erfahrungen

03:37:14

03:37:14 mit dem D-Sport-Circus aus Düsseldorf. Dann war das aber auch ein langes Wochenende. Dann machen wir uns langsam alle wieder warm in Richtung Beachvolleyball, Freunde. Dann geht es wieder los. Morgen natürlich wieder GBT-Magazin um 19 Uhr. Und dann sind es nur noch drei Tage, bis dann alle wieder, also gut, viele sind schon in Berlin, die letzten Reisen dann natürlich an. Und dann geht es ab Donnerstag dann wieder los, zwei Wochenenden in Folge.

03:37:40 German Beach to die letzten beiden Stops. Dann ist der Sommer auch schon wieder vorbei. Dann haben wir natürlich noch die deutsche Meisterschaft. Ich muss in Fantasy wieder reingehen. Ich habe noch Potenzial, sage ich. Hast du? Ja, ich habe zwei sehr gute Stops gehabt. Ich bräuchte jetzt wirklich zwei überragende und dann nochmal ein krasses Timmendorf, damit ich da irgendwie eine Rolle spielen kann. Aber gut, ich will Top 1000 am Ende sein, da bin ich zufrieden. Timmendorf wird sowieso alles entscheiden, weil da wird es, glaube ich, die größten Upsides und auch Downsides geben.

03:38:08 Aber ja, seid ihr dann auch wirklich jetzt wieder, bleibt ihr in Berlin? Ich bleib nicht durchgehend, ne. Ich treize jeweils Donnerstag an und Sonntags wieder ab. Aber es gibt natürlich viele, die dann die ganzen 10 Tage oder 14 Tage oder 18 Tage dann einfach durchgehend in Berlin bleiben. Alter, bin auf Platz 34 overall. Das ist stark. Das ist stark.

03:38:36 Der Königs ist auch wieder in Berlin da und wird sich wieder jegliche Lampen ausschießen. Das ist wirklich.

03:38:50 VIP am Samstag, ach du heilige Scheiße. Ich sag Bescheid, dass wir vielleicht nochmal nachbessern mit Security und Aufpassern. Wir bräuchten eigentlich so, weißt du, es gibt ja diese Leute in den USA und so ist das hier verbreitet, so diese Drogen, also diese Rauschbegleiter so quasi, dass du irgendwie Ayahuasca irgendwo in der Wüste machst und du bist dann der, der dann die Person so richtig begleitet und das müsstest du eigentlich auch mal etablieren.

03:39:16 So ein Suftbegleiter. Bei der GBT. So jemand der dir sagt, guck dich so an und dann so, ich glaub du brauchst jetzt mal wirklich einen schnellen Liter, damit wir dich da rauf bekommen, dann aber auch wieder pacen und sagst so, ich hol dir jetzt mal ein Zwischenwasser, ich hol dir mal einen grünen Tee, jetzt brauchst du was zu essen. Da gibt's doch auch einen Fachbegriff für solche... Nennt sich doch Ehepartner. Oh Gott. Dafür, also gibt's ja... Da gibt's auf jeden Fall Begriffe, ich komm grad nicht drauf, Chat.

03:39:42 Das ist nicht Lehrer, nicht Aufpasser, nicht Mentor ist es auch nicht. Tripsitter? Tripsitter? Ja genau, Tripsitter. Das hat doch hier, Tomatolix hat das doch auch einmal gemacht. Ein Video. Oder mehrfach schon. Das Video war auch wirklich. Von einem Tripsitter da begleitet oder wie er da sonst was nimmt. Das Video war auch ein Fiebertraum und der Tripsitter halt aber auch. Ja, ja, ja. Ja, das könnten einige glaube ich echt gebrauchen beim Alkoholrauschen.

03:40:19 Da wird wieder ordentlich viel Bier fließen, ja. Aber ich sag, also Berlin 2, Berlin 1 wird nochmal geil, vor allem im Hinblick auch auf Tinnendorf. Da werden ja jetzt nochmal einige Punkte, letzte Punkte vergeben dann. Hast du noch irgendwas? Die nächsten Wochen ist noch irgendwas? Ist wieder Paddel oder so? Ja, also es ist nicht dieses, sondern nächstes Wochenende ist Paddel in Köln.

03:40:42 Das wird wahrscheinlich auch ein sehr guter Stop, weil Köln halt so mit die Hochburg im Paddel ist in Deutschland. Ja, definitiv. Da sind dann die ganzen Teams wahrscheinlich am Start. Selbst wenn da nur die Locals am Start sind, das ist ja schon krass besetzt. Die spielen ja auch alle für Köln. Dann habe ich ein Wochenende frei, wo ich einmal wegfahre. Und danach fliege ich, wenn ihr in Timmendorf seid, fliege ich nach Baku, Aserbaidschan für die Europameisterschaften im Air-Badminton. Was? Am Strand am Schwarzen Meer.

03:41:08 Da nimmst du teil, oder was? Ja, ich wurde nominiert. Das ist ja krass. Ich wäre eigentlich auch auf Bali bei den World Beach Games dabei gewesen. Wir hatten da wirklich schon so ein 6-Sterne-Resort, war als olympisches Dorf eingerichtet, Flüge waren gebucht, sportmedizinische Untersuchungen gemacht. Und dann zwei Wochen vor dem Event sagen sie das ab, weil sie wohl die Venues nicht aufgebaut bekämen. Also das hat irgendeinen anderen Hintergrund. Aber deswegen ist ganz cool, jetzt in Baku eine EM und kann ich da nochmal ein bisschen teilnehmen. Ja.

03:41:43 Genau, Berlin nächste und übernächste Woche. Und dann ist ein Wochenende Pause und dann ist der große Abschluss Deutsche Meisterschaften. Und dann ist ja das Geile für alle, die immer das Content-Loch befürchten, nach Timmendorf geht es ja dann auch quasi instant mit der Eintracht wieder los. Also ich glaube am 14. oder so. Das steht da schon mit dem Sinn.

03:42:08 Kann ich jetzt auch nichts machen, ich werde die ganze Zeit gefragt, ob die sich da hinstellen können, aber tut mir leid, mir sind die Hände gebunden. Ja, also dann Eintracht, ich glaube, 14. wie gesagt, ich guck nochmal nach. Also der erste Spieltag bei der Eintracht wird so insane, da ist einfach ein Quadruple-Header, glaube ich. Der spielt, also die Kontin zweite spielt dann relativ früh, dann wird die Zweitliga-Damen Pro auch spielen. Da hat Olaf ja noch nicht so richtig in die Karten blicken lassen, ob wir das vielleicht auch auf Twitch zeigen können, das Spiel.

03:42:36 Und dann natürlich die erste, mit dem ersten Regionalligaspiel, also die zweite und die erste, dann auch Doubleheader, beide gegen Kevela, gegen Kevela 1 und gegen 2. Die werden auch Fans mitbringen, also 14. September, das Wochenende, solltet ihr euch schon mal markieren im Kalender und vielleicht auch mal eine Düsseldorfreise planen. Weil da ist dann im Gegensatz zu jetzt die letzten Jahre, wo man sich ein Heimspiel reingezogen hat und man war für ehrliche 55 Minuten da im Durchschnitt, kann man da wirklich den ganzen Tag Spaß haben mit der Eintracht.

03:43:04 Ich glaube auch, das Projekt mit der Eintracht, das nimmt richtig Fahrt auf, das wird richtig geil. Und den YouTube-Kanal kriegen wir ohne Probleme wieder aus dem Boot, das ist ja logisch. Dass da das Sommerloch kickt, weil letztes Jahr haben wir uns einfach dafür entschieden, gar nichts hochzuladen. Aber das ist ja auch nicht die Lösung. Wenn dann irgendwann noch der Tennisverein kommt, der Basketballverein, der was weiß ich Verein, der Schachclub, dann wird es wirklich insane.

03:43:31 Ja, ja, ja. Definitiv. Schnippo einfach besser geklickt als Baruka Wille Mömmling. Also das ist auch wirklich... Das war nur das erste, oder? Das zweite war auch nicht so gut. Aber hast du eine ehrliche Meinung zu dem Video? Schnippo macht das nicht so scheiße. Nein, der macht das nicht schlecht. Der könnte manchmal ein bisschen... Der könnte mit mehr Enthusiasmus reden, weißt du? Ja, das kann er halt nicht. Schnippo ist halt Schnippo. Das wird auch nie anders sein. Schnippo ist und bleibt eine Legende. Ja. Der kann endlich mal wieder aus seinem Urlaub zurückkommen, Mann.

03:44:01 Ja, aber wenn es so gut läuft, ist er noch ein bisschen länger sogar weg. Das stimmt, ja. Und ehrlich gesagt sieht das ein bisschen danach aus. Aber haben die jetzt das... Ach, es ist noch nicht durch? Nein, die spielen ja erst noch. Die haben ja nur zwei Spiele, also das ist ja das Bekloppte. Schnipro hat ja schon zwei Spiele gehabt. Also letztes Jahr war ja die EM Quali Part 1. Und da haben sie ja auch beide, glaube ich, sogar gewonnen. Und jetzt sind nur noch die Rückspiele irgendwie gegen Spanien und gegen... Was waren das? Irgendwas Kaninabisches oder so? Schweden. Ja.

03:44:26 Und wenn sie da eins von gewinnen, dann sind sie, glaube ich, qualifiziert für die EM und dann wird Schnippo ein bisschen länger fehlen. Da war das Problem, was er mir gesagt hat, dass Spanien wohl letztes Jahr beim Hinspiel halt mit so einer B-Truppe am Start war. Ja, und jetzt tryharden die. Und jetzt tryharden. Ja, weil Spanien hat schon ein paar gute Leute, die sollten schon besser sein als die Schweiz im Normalfall. Schweden könnte halt so ein Fifty-Fifty-Ding werden. Ja. Und das, ja. Aber ich dachte halt, weil die letztens irgendwie mit so Medaillen gepost haben oder sonst was.

03:44:54 Schweden hat gestern gegen Spanien gewonnen. Okay, diese Woche entscheidet sich das bei Schnippo. Ich spiele Mittwoch und Samstag. Ja, geil. Aber wenn Schweden gegen Spanien gewonnen hat, ist es dann nicht schon durch? Weil die Schweiz hatte beide Spiele gewonnen. Ja, und Spanien hatte wahrscheinlich gegen Schweden gewonnen, also ist das sehr, sehr gut. Ich glaube auch verloren. Ich glaube, Spanien hatte beide Spiele verloren. Was bedeuten würde... Ah ne, die müssen erster werden, ne?

03:45:21 Ja, aber die müssen, wenn sie eins gewinnen, dann sieht es, glaube ich, gut aus. Oder vor allem, wenn du dann Schweden schlägst.

03:45:26 Na ja, gucken wir mal. Werden wir sehen. Schnippo wird ja auf jeden Fall davon auch noch ein bisschen Content machen. Und ob man das irgendwo live gucken kann, weiß ich nicht. Ich glaube schon. Aber es ist immer noch crazy, dass da ein wirklich Fünf-Liga-Spieler einfach jetzt vielleicht Europameisterschaft spielt. Das ist schon insane. Aber wir sind uns ja auch einig, dass Schnippo vom Potenzial her kein Fünf-Liga-Spieler ist. Ja, natürlich nicht. Aber es ist ja mit der Storyline, dass es da echt ein paar Leute gab. Also gut, Olaf hat da vielleicht auch ein bisschen für gesorgt.

03:45:54 Aber dass da ja viele auch drauf geguckt haben und gesagt haben, ey, gar nicht mal so beeindruckend, dass der sich da zurecht pritscht. Aber es ist ja eh gut, die Regeländerung, er darf jetzt ja immer doppelt pritschen, wird nicht mehr abgepfiffen. Von daher ist das ja stabil. Und Schnippo ist zweiter Zuspieler nominell. Aber es ist jetzt nicht so ein 90-10-Ding, also der wird schon seine Spielzeit bekommen. Haben wir einen neuen dazu bekommen? Was? Nein, nein, also in der Schweizer Nationalmannschaft ist er aktuell zweiter Zuspieler. Vorher war es, glaube ich, so ein 50-50-Ding.

03:46:24 Aber der andere Zuspieler aus dem letzten Jahr, der hat jetzt irgendwie retired und jetzt hat die Schweiz so einen jungen, aufstrebenden Zuspieler. Und wie es so ist bei jungen Zuspielern, die bauen halt auch mal Scheiße und wenn der Scheiß baut, dann kommt Schnippo rein. Verstehe. Ja, ne und bei der Eintracht ist alles wie gehabt. Also da, Schrägstrich, also Gagai, unsere Legende, ist eigentlich für die Conte Zweite eingeplant. Aber sollte, ja da kracht es halt schon, sollte Schnippo sich für die EM qualifizieren und die ersten Spiele fehlen.

03:46:53 Dann müssen wir Gagai wahrscheinlich hochschieben und dann verlieren wir ihn für die zweite.

03:46:59 Für die zweite, junge Gaga in der zweiten ist ja auch respektlos eigentlich. Der hat uns zum Bezirksmeistertitel mit seiner Achillessehne gebombt. Also nicht nur das, sondern auch seine Achillessehne zerbombt. Und jetzt wieder zurück und wird wieder. Aber wir haben ja auch mit, wenn Olaf dann wieder spielen darf, haben wir natürlich auch einen grandiosen Zuspieler. Franz gibt es ja auch noch. Also das kriegen wir schon hin. Die konnte zweite wird EOP sein. Das denke ich aber auch. Naja.

03:47:26 Was, der Junge ist zwei Meter hoch, der Zuspieler von der Schweiz. Das ist extrem groß für den Zuspieler, finde ich. Also wie groß ist Johannes Tille? 1,80? 1,85 oder so, aber Tille ist natürlich auch schon klein. Gibt es ja immer häufiger, dass die Zuspieler auch so groß sind.

03:47:45 Also Schnippo ist so auf Weltklasse-Niveau, Schnippo so Durchschnitt, hätte ich jetzt gesagt. Von der Größe. Was war so ein Dececo? Dececo war jetzt auch nicht so, aber Dececo ist so ein bisschen pummelig, deswegen. Ich glaube Dececo ist wahrscheinlich unterschätzt auch so 1,94, 95, nur der sieht nicht so groß aus, weil der ein bisschen dick ist.

03:48:06 Wären E-Sports-Teams auch was für euch? Ja klar, aber das Team würden wir selbst stellen, weil wir halt krasse Zocker sind. Also wir haben, hä? Wir haben bei uns im Unternehmen einen ehemaligen E-Sportler aus FIFA mit Yannick Erzahin, der für Holstein Kiel gezockt hat. Wir haben Florian Treiber, der irgendwie Top 30 der Weltfangliste in Call of Duty war. Wir haben aber immer nur einen in jeder Disziplin, der gut ist. Wir müssen ja eins finden, wo wir dann mal drei, vier haben, die gut sind.

03:48:34 Ich war mal ein sehr guter Online-Billiard-Spieler wie Arne Thegen. Aber wer war besser von euch? Ja, Arne hat es in die Nationalmannschaft geschafft. Ich irgendwie nie. Ich weiß gar nicht warum. Wobei ich einmal beim Nationalmannschafts-Tryout, weil Arne nicht konnte, habe ich für Arne gespielt und ich war der Grund, warum Arne genommen wurde.

03:48:57 Weil ich dann mit seinem Account gespielt habe und dann wurde er angenommen dafür. Da war ich goated. Ey, das ist auch, das ist eine Geschichte, die muss im Lebenslauf stehen. Das war die beste Zeit, man, damals. Playray.com, das war die beste Zeit.

03:49:11 Das gibt's leider nicht mehr. Und es gibt kein Online-Bilderspiel, was da rankommt. Das war so genial. Das war das perfekte Online-Bilderspiel. Das gibt's leider nicht mehr. Arne hat sogar, wir haben es so weit getrieben, Arne hat herausgefunden, wer das damals programmiert hat und hat dem bei LinkedIn geschrieben und dem ein Angebot gemacht, Digga, wir kaufen dir den Code ab oder so. Oder halt, was man da so braucht, kannst du uns zur Verfügung stellen, damit wir das irgendwie wieder hosten und wieder anfangen oder so. Aber wollte er nicht. Wollt er nicht.

03:49:38 Also mein Flex beim Zocken ist, ich war mal Top 100 in Mario Kart auf der Wii. Oh, okay, krass. Warst du so ein richtiger Öler bei Mario Kart? Ja, aber nicht mit Lenkrad, sondern mit Nunchuck. Also wirklich komplett geschwitzt. Das ist krass.

03:49:52 Das ist schon immer, ja gut, wenn man zu gut ist im Zocken, ist das immer so ein bisschen unsympathisch. Weil wenn du so, du willst casual Mario Kart spielen, auf einmal hast du einen, der jede Strecke kennt, immer weiß, wann er es leiden muss, wann er das macht, wo die Abkürzungen sind. Das finde ich ultra unsympathisch. Ja, das war dann aber auch extrem unangenehm, weil ab einem gewissen Level ist ja auch Skill-Base dann. Und dann hast du nur noch gegen diese japanischen Crack-Heads gespielt. Wie kacke ist das denn, wenn du in diesen verschwitzten Mario Kart-Lobbys dann bist? Wie kacke ist das denn?

03:50:20 Es war herrlich, aber das war auch wirklich, es war Schulzeit, dann bist du nach Hause gekommen, dann zockst du zwei Stunden Mario Kart online. Und dann war es das auch wieder.

03:50:31 Mittlerweile ist das ja alles schon, da musst du schon 10 Stunden am Tag investieren ins Zocken, damit du irgendwas gut sein kannst. Das musst du mal überlegen, wie ich reingeschwitzt habe, um irgendwie, keine Ahnung, bei Fortnite mit zweier KD zu haben. Ja, ja, komplett. Und da musste ich schon so reinölen, immer im Creative, bauen üben und so. Und selbst das war ja noch nicht, also war ja nicht annähernd gut. Wirklich, du hast die ganze Zeit die 90s irgendwie geübt haben. Wobei das halt, so competitive Zocken macht halt Bock. Weil dann gab es ja auch immer diese Cups.

03:51:00 die du dann mitspielen konntest. Und das hat immer so Bock gemacht, sich dann da irgendwie zu qualifizieren für die nächste Runde und so und da komplett reinölen. Ah, das war herrlich. Ja, das waren schon gute. Ich sag auch, so Prime-Fortnite-Zeiten am Anfang waren wirklich... Ey, das war, also das klingt immer so traurig, aber das war wirklich so eine überragende Zeit damals.

03:51:19 Mit den Boys. Du schreibst morgens in die WhatsApp-Gruppe, wie sieht's aus. Dann kommen direkt natürlich drei, die sagen, yo, let's run it. Dann zockst du so sechs Stunden in Folge. Dann machst du kurz ne Pause, weil alle gebrochen sind. Dann anderthalb Stunden später schreibt der Erste wieder rein. So, wollen wir nochmal? Yo. Und dann geht's nochmal rein für fünf, sechs Stunden. Boah, das war wirklich. Damals die Season. Season 4, 5, 6 und so.

03:51:42 Das war so geil. Ich fand sogar die ersten noch geiler, so Schwarze Ritter Season und so. Ich bin zu spät eingestiegen. Ich bin bei Season 4 erst eingestiegen. Das war 2017. Da bin ich gerade in die 13. Klasse gekommen. Das war noch Schulzeit. Und das hat halt so angefangen. Wurde es dann 18, ein bisschen selbstständiger. Dann hast du dann auch mal eine Stunde ausfallen lassen am Ende, geschwänzt. Und dann hast du dich dann halt nach der Schule direkt mit deinen Homies verabredet. Ja, wir gehen jetzt in Fortnite rein. Und dann weiß ich noch, das erste Christmas Update mit der Schneemap.

03:52:11 Oh, das war wirklich die beste Zeit in den Ferien dann. Das war so geil. Ja gut, ich war dann natürlich schon ein bisschen älter. Ich hab dann halt nicht mehr studiert zu der Zeit, wo ich mich bei Fortnite reingehöhlt habe. So ging das natürlich dann auch nur. Aber war echt Hammer.

03:52:30 Und die ersten COD-Zeiten, damals noch so on-streamen mit Vollgren-Treiber und so, das hat auch krass gebockt. Aber das ist alles leider nicht mehr dasselbe. Es gibt ja auch kaum... Wir sind ja auch wieder in so einem Spiele-Loch. Auf Twitch gibt's ja jetzt auch irgendwie gerade nicht dieses eine Game, wo alle sagen, da lohnt es sich zu grinden. Das macht ultra Bock.

03:52:47 Gibt's ja alles nicht mehr. Ja, in letzter Zeit wurde viel so Formel 1 gespielt. Sehe ich auch viel jetzt hier, das neue. Weil's wieder competitive ist, aber ja, also zocken ist nicht mehr das gleiche. Es geht gerade auch, finde ich, mehr Richtung so Storygames. Die finde ich auch extrem nice. Immer mal wieder neue. Aber so dieses competitive zocken, das hatte den Hype wirklich so zwischen 2010 und 2020. Ach geil. Und Chino hat CS und FIFA so Turniere und so moderiert.

03:53:15 Ja, das ist verrückt. Da gab es ja auch immer, wenn wir hier Virtual-Bundesliga gemacht haben, teilweise da die Profis-Interviews. Und das sind halt einfach kleine Jungs, die gut zocken. Und aus denen musst du wirklich jedes einzelne Wort rausquetschen. Was machen die da unten links? Was meinst du, Möhre?

03:53:34 Also unten links spazieren viele und flanieren hier an der Rheinpromenade rum, kommen da wahrscheinlich gerade von den Kasematten, fahren ein bisschen an einem Tee, gehen jetzt nach Hause oder gehen zur Afterwork, ist nicht hier auch immer sonntags, aber eigentlich auch immer bis eine gewisse Uhrzeit kannst du hier schon auch ganz gut so ein bisschen, also nicht feiern feiern, aber schon eine sehr gute Zeit haben hier. Und es ist ja auch dafür traumhaftes Wetter, ey, heute so 19, 20, 21 Uhr.

03:54:01 Dann ist es ja wirklich bestes Leben, wenn die Sonne langsam ein bisschen untergeht, es nicht mehr so mega heiß ist.

03:54:07 Da muss ich sagen, das muss man Düsseldorf auch wirklich zugute halten. Die haben echt hier direkt in der Altstadt, in den verschiedenen Straßen geile Locations, wo du dich auch an einem Sonntag hinsetzen kannst. Kaffee trinken, dann hast du so Zimtschneckenläden, also irgendwie sowas extravagantes, was dann halt aber auch ziemlich nice ist. Und dann kannst du hier halt auch überall chillen. Am Rhein ist es hier auch wesentlich schöner als in Köln. Ich habe da lange gelebt, deswegen kann ich sagen.

03:54:34 Und so die Spots, da ist ja auch ein krasser Hotspot, so eher nochmal hoch, da ist nochmal das gleiche quasi, das ist ein bisschen weniger los, ein bisschen weniger fast noch, würde ich empfehlen, Richtung Norden. Aber da gibt es schon ein paar geile Locations, auch da wo die GBT war, das ist auch sehr stark.

03:55:00 Ja, vom GBT-Spot sind wir so... Mancher schätzt das immer, ne? So ein Kilometer sind wir weg, glaube ich. Kilometer Richtung Norden, bisschen weiter sogar, ne? Nee, ich glaube gar nicht. Ein Kilometer. Ich bin gestern einmal, bin ich von hier dann zu diesem legendären Fortuna-Bütchen gelaufen. Ja, das war so knapper Kilometer, glaube ich. Ach stimmt, die sind ja da auch am Eck dann, ne? Ja.

03:55:22 Aber ja, es ist so hinten da, wo die Rheinbrücke ist, beginnt der Parkplatz der Große und dann sind es nochmal so 400 Meter, wo das Stadion dieses Jahr stand. Komplett.

03:55:45 So, jetzt kriegst du, glaube ich, Gesellschaft. Du darfst endlich mal wieder Experten-Talk haben. Und ich bringe dir was zu trinken. Du hast auch ein bisschen Pause mehr als verdient. Dankeschön. Ja, das ist sehr schön. Also Felix, eine schöne Pause dir. Bis später. Ich bin nachher wieder da. Ja, zum großen Closing. Und dann begrüßen wir jetzt hier einen absoluten Experten.

03:56:11 Und ein natürlich, ehemalig hört sich immer falsch an, Popsportler bleibt man ja irgendwie immer. Aber eine Stab-Hochsprung-Legende, könnte man ja sagen. Björn Otto an meiner Seite, schön, dass du da bist.

03:56:22 Bronze, Silber geholt bei Olympia, Bronze geholt bei der Weltmeisterschaft, Deutscher Meister, mehrfache Deutscher Meister, Indoor. Also der Mann weiß, wovon er redet. Schön, dass du dir die Zeit genommen hast. Kann dir doch. Bist du hyped auf die Männerkonkurrenz? Die Damen haben ja schon sehr, sehr gut vorgelegt. Ja, natürlich. Nationalrekord, Bestleistung und natürlich auch Mittelrekord ist natürlich schon grandios.

03:56:42 Ja, und was können wir jetzt erwarten? Weil es wird ja im Zweifel, wenn man so ein bisschen auf die Teilnehmenden guckt und auf die Weltrangliste, sollte es ja noch ein bisschen hochklassiger werden eigentlich. Ja, es geht auf jeden Fall höher hinaus. Wie gut oder wie hoch man kommt, muss man natürlich mal sehen, weil der Wind ist jetzt nicht optimal, auch wenn die Randbewegungen sonst top sind. Also Wetter ist top, Temperaturen, das lieben wir ja alle, die hochspringen wollen. Aber leider haben wir doch einen relativ böigen Gegenwind. Wie viel macht das aus?

03:57:08 Also jetzt wirklich, also klar, am besten hast du natürlich dann Mitwind, der dich ein bisschen trägt. Physisch macht es gar nicht so viel aus, also du bist gar nicht viel langsamer jetzt. Aber vom Kopf her macht es natürlich eine Menge aus und gerade wenn du einen Versuch gesprungen bist, hast du mit dem Trainer jetzt abgemacht, du springst die nächste Höhe mit einem Stab härter.

03:57:27 Weiß nicht, anderthalb Finger oder zwei Finger höher gegriffen. Und dann kriegst du auf einmal von Rückenwind gegen Wind. Das ist natürlich für den Kopf voll kontraproduktiv irgendwo. Da ist dann die Frage, wer ist wie stark im Kopf und kann uns umsetzen. Haben wir auch heute schon öfter gesehen. Dann kriegst du eine Böe komplett und dann brechen die meisten dann auch den Versuch einfach direkt ab. Böen sind dann nochmal was anderes, weil selbst der Stab hat ja eine gewisse Fläche.

03:57:51 Also wenn ich dir jetzt den Stab in die Hand drücken würde und würde dir sagen, du musst da unten einmal vorbeilaufen, nee, das wird gehen, aber du würdest versuchen, den Stab oben zu halten die ganze Zeit. Was wir jetzt als Stabausprunger nicht machen, wir nehmen den hinten hoch.

03:58:03 Und wir laufen dem fallenden Stab quasi hinterher. Vorbereitend auf die Aktion, die man dann machen muss. Weil wenn du den jetzt halten würdest, dann kommst du in Rücklage und dann wird das unglaublich schwer. Aber wenn du jetzt einem fallenden Stab hinterherläufst, der auf einmal wie ein Segel wirkt, wenn du Gegenwind hast, dann kommt der auch immer wieder ein Stückchen hoch oder Seitenwind, dann wird er nach rechts links geblasen, dann verdreht du dich im Körper.

03:58:25 Also Böden sind ganz, ganz fies zu kontrollieren. Dann lieber steady von vorne, darauf kannst du dich einstellen. Ja, das klingt einleuchtend. Wir haben schon ein bisschen eben, also wir hatten ja schon Expertise hier, da hat Felix mir auch noch ein bisschen erzählt, worüber gequatscht wurde. Und dann war ja auch ein Thema so der Zugang zum Stabhochsprung. Und das ist oft, dass natürlich so ein Querentstieg über die Leichtathletik ist, dass man es da mal ausprobiert und so. Und ein paar Leute haben es auch im Studium tatsächlich im Chat irgendwie mal probiert. Erzähl uns mal, wenn man ein solider Leichtathlet ist. Man bringt da ein bisschen Talent mit.

03:58:54 Wie lange braucht man, um ein passabler Stabhochspringer zu sein? So im Quereinstiegen. Jetzt definieren wir passabel halt im Grunde. Ja, es ist schwer zu sagen. Also klar, Topniveau, da reden wir jetzt nicht von. Also als ich damals angefangen habe, bei mir haben sie mit 8, 8,5, man weiß nicht mehr so ganz genau, einen Stab in die Hand gedrückt. Das war damals schweinefrüh. Und heutzutage ist das völlig normal, einem 6-Jährigen einen Stab in die Hand zu treffen. Soll ich dir das einmal aufmachen? Ja.

03:59:21 6 Jahren Stab in die Hand zu drücken. Völlig normal. Damals von meiner Zeit war eher so 10-11 das Normale. Und wenn du halt oben ankommen willst, musst du in dem Punkt anfangen. Dann kommst du über die Kinderleichtathletik irgendwie in die Schülerleichtathletik rein und darüber sieht ein Trainer.

03:59:40 Natürlich muss der Verein auch das ganze Equipment erstmal haben. So eine Stabbruchstubeanlage ist schweineteuer. So ein Stab kannst du aber schätzen gleich, was sowas kostet. Also da sind mehrere tausend Euro, die da erstmal stehen. Kein günstiger Sport, man braucht auf jeden Fall Support. Seien es die Eltern, die unterstützen Vereine. Meistens läuft es über die Vereine halt, weil das bleibt ja auch nicht bei einem Stab. Also ich bin mit acht Stäben durch die Welt gereist halt. Acht Stäbe, wow. Ja, das kannst du sagen. Meine haben so 1500, 1600 Euro das Stück gekostet. Vielleicht habt ihr nicht selber gekauft.

04:00:09 Das hast du dann irgendwann auch gesponsert bekommen. Aber ein Verein, der Schüler hochbringen will, muss erstmal gewisse Kontingente natürlich haben und sagen, pass mal auf, hier liegen jetzt zehn Stäbe rum, mit denen können wir erstmal springen. Und von daher musst du natürlich das erstmal haben, die ganze Facility drumherum. Einen Trainer haben, der sich damit auskennt, ist auch nicht so ganz einfach. Und dann kannst du schon da oben ankommen, wie bei mir.

04:00:33 Aber wenn du erstmal Studium damit anfängst, wenn du 4,50, 4,60, 4,70 springst, dann bist du wahrscheinlich gut. Aber über 5 Meter wird es dann wahrscheinlich als Quereinstieg mit...

04:00:45 Anfang, Mitte 20 wahrscheinlich nicht mehr sein. Red Maple schreibt hier gerade schon, mein Verein hatte da keine Einlage, deswegen hat er nie einen Stab in der Hand. Über die Logistik haben wir auch schon ein bisschen gesprochen hier. Also reisen macht keinen Spaß mit der ganzen Gerätschaft, würde ich mal sagen. Ja, es ist auf jeden Fall was Besonderes. Wie lange brauchst du so einen durchschnittlichen Flughafen, wenn du da mit deinen acht Stäben kommst? Ach, das geht eigentlich. Wir haben die in so einem Drainagerohr drin, das sind so große Pakete. Hier unten liegen sie ja auch, das hast du ja bestimmt gesehen. Und es gibt Flughäfen, da zählt die Düsseldorf und Köln zum Beispiel dazu. Deswegen sind wir viel.

04:01:15 auch diese Form geflogen mit Eurowings, mit Germanwings, weil das nie ein Problem war. Und wenn wir zum Beispiel, ich kam mir vor, Worst Case war San Diego, da haben wir fast zwei, zweieinhalb Stunden gewartet, bis die nach Ankommen erstmal rauskamen, weil die nicht mehr durch den Aufzug passen, weil die nicht durch den Aufzug passen, dann mussten die außenrum aus dem Erfurt rausgeführt werden, durch den Zoll und alles Mögliche.

04:01:44 Kann ein Riesendrama sein. Ja, das können wir uns vorstellen. Jetzt werden gerade die Athleten hier auf jeden Fall vorgestellt. Erzähl uns doch gerne mal, worauf können wir uns am meisten freuen? Wir sind schon ein bisschen von der Weltrangliste natürlich durchgegangen, von den Saison-Bestleistungen, wer jetzt hier die Top-Leute sein könnten. Aber gibt es ein paar Kandidaten und dann natürlich auch gerade die vier Deutschen, die mitmachen, wo du sagst, das wird heute spannend? Also mit Sicherheit Menno und Ben, Ben Bröder und Menno Flohn, sind ganz weit vorne anzurechnen. Und von der Season Best natürlich im 1.1980 auch.

Windbedingungen und Stabhochsprungtechnik

04:02:13

04:02:13 Aber ich glaube heute eher so, wer kommt mit dem Wind gut zurecht? Also ich glaube nicht, dass wir heute Richtung 95 was sehen, sondern wir werden gute Versuche in 70er, 80er Regionen sehen, denke ich. Und da werden wir mal schauen, wer sich da gut durchsetzt. Das heißt nicht zwangsläufig, dass einer, der hoch springen kann und auch gerade diese Form hat, gerade mit den Bedingungen gut zurechtkommt. Das werden wir gleich sehen. Wir hatten auch noch eine Frage aus dem Chat, die abstrahieren wir gerne.

04:02:42 mal auf dich auf jeden Fall auch. Wenn du jetzt noch mal neu starten würdest oder jetzt gerade im besten Alter wär's in der Prime, durch die Technik, durch vielleicht auch Trainingslego oder was auch immer, würdest du sagen, da wären noch ein paar Zentimeter drin? Bei dir waren es ja, glaube ich, 6 Meter 1, deine Personal Best? Genau, das ist deutscher Rekord. Oder hätte sich nichts geändert? Gute Frage. Also die Stäbe haben sich in den letzten 20, 25 Jahren eigentlich kaum geändert, muss man dazu sagen. Es gab mal eine Phase, es ist ein Ticken leichter geworden.

04:03:11 Durch die Kohlefaser natürlich auch. Aber bei den Stäben ist es eigentlich viel wichtiger, dass so ein Stab kontinuierlich die gleichen Sprungeigenschaften hat und nicht kaputt geht. Also es gab mal eine Firma, die nennen sie jetzt nicht, da wusste man immer genau nach, die hatten neu. Nach x Versuchen ist die Chance, dass die brechen. Nach 15 Versuchen, wenn sie eigentlich drauf, ja, nur nach Stellen, dass das Ding in die Ohren fliegt. Und dann springst du natürlich mit angezogener Hand. Das willst du nicht mit der Kopf haben. Genau. Also ich habe Stäbe gehabt, die sind 30 Jahre alt.

04:03:40 Ach krass. Also mit denen bin ich jetzt nicht mal Olympia angetreten, aber untenrum im Training sind wir die gesprungen, dass die platzen halt irgendwann. Und das sind aber dann...

04:03:49 viel wichtiger Aspekte an dem Stab, dass du dich darauf verlassen kannst, dass das Material nicht immer gleich verhält. Von daher ist in den Stäben nicht viel Entwicklungspotenzial drin, zumal man auch nicht viel machen kann. Du darfst keine Energien in dem Stab speichern, also du darfst nicht mit der Ratsche irgendwie was vorbiegen oder sowas, sondern es ist einfach eine einfache Feder, auf gut Deutsch. Und Griffhöhen darfst du nicht verändern, du darfst also nicht wie im Krachten springen, halt irgendwie am Stab hochklettern.

04:04:17 Selbst runterrutschen ist rein zu rötischen Fehlversuchen, obwohl du drüber springst, obwohl das nur schlechter für dich ist. Und das sind alles so Sachen, da ist nicht mehr viel drin, sondern das, was viel bringt, und das sieht man gerade bei Mondo Geplantis natürlich auch, er ist schweineschnell. Und die größte Energie, die du in einen Stab reinbringen kannst, ist halt über die Anlaufgeschwindigkeit.

04:04:42 Nach dem Absprung verlierst du eigentlich immer nur noch Energie oder kannst du maximal gleich halten. Aber je schneller du läufst, desto höher kannst du greifen, desto härtere Stäbe dann zu springen. Und desto höher springst du einfach. Das ist eine völlig einfache Versuch. Okay. Und wenn wir jetzt da auf die Trainingslehre oder so eingehen, trainieren die Jungs jetzt gerade anders als du zu deiner Prime? Oder hat sich da nichts getan, auch so mit Ansatzkrafttraining oder wie auch immer? Nicht wirklich viel. Klar, versucht man hier und da was mit neueren Aspekten reinzubringen.

04:05:11 Auch bei mir hat man ja viele Sachen schon mal ausprobiert. Dann kamen neue Entwicklungen halt. Dann waren auf einmal das Eisbad war komplett gehypt halt irgendwo. Ich hab's gehasst wie blöd. Hab ich auch noch nie gemacht. In die 3 Grad Tonne hast du mich nie reingekriegt. Ich hab's auch nie.

04:05:25 Positiv gespürt halt irgendwo. Es sind immer noch Kleinigkeiten halt, aber es sind nicht mehr die Sprünge drin, wo du sagst, jetzt springst du auf einmal einen halben Meter Höhe. Also Mondo mal ausgenommen gerade, der wirklich direkt einfach beherrscht. Das ist natürlich verrückt. Aber man kann es zurückführen auf die Anlaufgeschwindigkeit. Also er läuft fast einen Meter schneller als ich bei Olympia damals. Ich war schon nicht langsam. Ja, das ist verrückt. Das ist schon pro Sekunde im Abfrug halt. Das sind Energien.

04:05:52 Da musst du tiefer anlaufen. Also kurz zusammenfasst, deine Karriere würde vermutlich, also klar, Verletzungen ausgeblendet und so, eigentlich sehr ähnlich ablaufen, wenn du jetzt noch aktiv wärst. Sehr spannend. Die Leute interessieren sich natürlich auch noch sehr dafür. Du hast gerade gesagt, wenn die Stäbe brechen, wie oft ist dir das passiert? Kannst du das überhaupt noch zählen und wie kann man sich das vorstellen?

Stabbrüche und gefährliche Situationen

04:06:12

04:06:12 Wenn du dann da wirklich, du drückst dich ab, du bist schon in der Luft und auf einmal fliegt dir das Ding um die Ohren. Sehr unterschiedlich. Also ich habe sieben Stück in meinem Leben auf dem gewissen, also gar nicht so viel. Oh, das geht ja noch, ja. Wir sagen aber auch immer, du musst minimum mal einen Startbruch gehabt haben, sonst bist du kein Startbruchspringer. Und fünf Meter gesprungen sein. Ab da geht dein Startbruchsprung los. Sehr unterschiedlich. Also der letzte Start, den ich zerlegt habe, war beim Isdorf in Berlin. Da ist der Wirksprall fünf.

04:06:39 70 oder 80 sind mir um die Ohren geflogen. War ein echt harter Stab eigentlich. Hat noch einen Kampfrichter getroffen. Das war also nicht schön. Also ich habe nichts abgekriegt. Man macht so einen unfreiwilligen Salto rückwärts in der Regel. Und dann hast du auf einmal einen Dreitaler in der Hand. Das ist so der Standardstabbruch. Also das für die Stäbe. Die haben ja, vielleicht gesehen, so eine gewisse Vorbiegung. Sie sind nicht ganz gerade. Und nun diese Biegung springst du sie eigentlich auf.

04:07:04 Und wenn du jetzt aber 90 Grad in so einen Stab reingedrückt hast und der bricht auf einmal, dann schnackt das größere Element halt einfach in die andere Richtung durch. Und dafür ist er dann nicht ausgelegt und da bricht er dann meistens nur mal oben zwischen den Händen weg. Das ist so der Klassiker. Wenn du natürlich Stäbe hast, weil man sieht es natürlich hier unten auch, die fallen mal um. Gerade bei diesem Marktplatzspringen, wo jetzt vielleicht Asphalt daneben liegt, kann natürlich auch mal ein Steinchen liegen, wenn der Kampfrichter das nicht fängt.

04:07:33 Ist natürlich dann blöd, wenn der genau da irgendwo eine Macke kriegt, die du nicht gesehen hast, dann bricht er natürlich an der Stelle. Genauso gibt es eine Sollbruchstelle, die man eigentlich versucht immer zu covern. Das ist nämlich genau unten an der Kante, gerade hat man es eigentlich gut gesehen, wo der Stab den Einstichkasten berührt. Also mit dem Tropfen natürlich unten rein. Und durch die Biegung schrubbt der Stab oben an der Kante vom Einstichkasten nochmal entlang. Und da sind die schon extra verstärkt.

04:08:03 Aber gerade so Schulstäbe oder Trainingsstäbe, die du häufig springst, die haben da echt große Macken, die Tape, die haben da so Stabstücke sogar unten davor, dass die da einfach mehr Schutz haben.

04:08:14 Mir ist auch mal einer da gebrochen, da sind so 20-25cm abgebrochen, dann wieder in den Kasten reingefallen, dann wieder neue Biegung, wieder an der Kante und sofort da wieder weggebrochen. Ich hatte sieben Stabstücke im Kasten, bin vor der Anlage im Stehen wieder gelandet. Und ich habe mich mal am Trainer angeguckt, was denn hier passiert ist. Musst du erst mal aufräumen danach. Also sowas kann auch passieren. Wir sind reingestartet, aber während, ich meine, gut, jetzt leider schon den ersten Fehlversuch gesehen von Hendrik Müller jetzt hier vom ersten Deutschen, aber trotzdem hast du ja noch ein bisschen Zeit zu erzählen.

04:08:43 Das ist das Schlimmste, was dir aktiv passiert ist. Das Schlimmste, was du je gesehen hast.

04:08:49 Beim Stabhochsprung, bei dem anders? Und was war deine schlimmste Story? Ja, also Stabbrüche sind nicht schön. Also hast du auch gerade gefragt, wie fühlt es sich an? Also du riechst es eher, als dass du es mitkriegst. Also es ist echt lustig. Ich habe von jedem Stabbruch immer einen Geruch in der Nase. Von diesem Glasfaser geschnitten mit der Flex. Das riecht sehr ähnlich dann in dem Moment. Und bevor du es mitkriegst, riechst du es eigentlich mehr. Die Kräfte, die da wirken, ja. Ich habe immer diesen Geruch in der Nase von den Stabbrüchen.

04:09:18 Die sind natürlich nicht schön, aber damit kannst du halt schon umgehen. Worst Case sind eigentlich eher so die Varianten, wenn zum Beispiel die, du kannst ja die Latte oben um 80 Zentimeter verschieben. Also 0, so wird die Latte auch eingemessen, ist genau die Rückseite von dem Kasten. Und dann kannst du sie 80 Zentimeter in die Anlage reinschieben. Weil jeder Springer hat verschiedene Stäbe, verschiedene Drifflöhnen. Damit sind auch die...

04:09:45 Die höchste Position über der Latte woanders. Beim Hochsprung würdest du den ganzen Anlauf verlegen, sodass du den höchsten Punkt über der Latte hast. Das geht hier nicht, weil der Kasten fest im Boden ist. Deswegen können wir die Latte einfach an. Und wenn das zum Beispiel jetzt gar nicht passt, gucken wir erstmal den Hendrik kurz an. Und er ist rüber. An der Höhe lag es auch eben schon nicht. Genau.

04:10:11 Da wird sich das erste Mal verbeugt. Sehr schön. Genau. Der erste Schock ist immer weg. Ja, ist Katastrophe, den ersten direkt. Ja, oder wenn du so zwei Gerissen hast, dann hast du einen dritten bei der Anfangshöhe, das ist das Worst Case. Ja. Nee, aber wenn jetzt die Ständer jetzt zum Beispiel gar nicht stimmen und die sind sehr, sehr weit hinten und du springst und du legst deine Beine oben auf die Latte drauf, hast die dann aber...

04:10:35 Weil sie sehr weit weg ist, trittst du die Latte nicht runter, damit bleibt die Latte fest liegen, dann kriegst du auf einmal einen Drehmoment nach vorne, kopfüber Richtung Einstiegkasten. Das ist halt, wenn du da das erste Mal von oben bei 85 kopfüber in den Einstiegkasten guckst.

04:10:50 Da guckst du dir das erste Mal groß in die Augen und sagst und überlegst dir das nochmal, ob das jetzt wirklich die Sportart ist, die ich weiterverfolge in den nächsten Jahren. Das ist krass. Dann auch noch eine sehr gute Frage aus dem Chat. Ich meine, bei Ballsportarten kennt man es ja eigentlich, dann ist die Profikarriere vorbei und super viele sagen auch, ja, aber das ist halt immer noch meine Leidenschaft. Ich will es trotzdem weiter gerne machen als Hobby.

04:11:11 Wie ist das beim Stapursprung? Tja, das ist leider das ganz, ganz große Manko im Stapursprung. Macht man nicht mehr, ne? Du gehst jetzt nicht einmal die Woche noch am Wochenende auf deine Heimanlage und schraubst dir das Ding auf 480 und denkst dir, komm, da geh ich jetzt nochmal rüber. Also erstmal, nee, du machst es nicht. Das ist wie Formel 1 fahren, das hörst du einfach auf, weil wenn du, ich hab bestenfalls 13, 14 Einheiten die Woche gemacht,

04:11:33 Klar, jetzt fliege ich komplett voll, dann kommst du aus dem Fuerteventura-Flug wieder. Pilot bist du, ne? Genau, jetzt bei der Eurowings hier. Und wenn du dann nach zwölf Stunden wiederkommst, hast du auch keinen Bock mehr zu trainieren irgendwo mitten in der Nacht. Und du verlierst, also ich könnte mich jetzt nicht mehr mit meinen alten Marken hinstellen und damit loslaufen. Es passt nichts mehr. Also klar kann man sich das neu erarbeiten, alles. Griffhöhen, Anlauflängen, Stabhärten und sowas. Aber für was dann?

04:11:58 Ich habe früher über 75 angefangen, sodass du dann gleich in Aachen-Krach 74 springst. Fühlt sich dann auch nicht richtig an, ne? Nee, nee. Also, sorry. Also dann auch die Anknüpffrage dann natürlich. Also dein letzter Sprung war dann wirklich dein letzter Wettkampf einfach. Genau, in Aachen 2016. Das muss ein krasses Gefühl gewesen sein, oder? Leider, ja. Also ich kam ja immer noch aus einer Verletzung. Ich hatte mir 2014 nochmal die Achillesse hinterlegt. Und das war an der Seite schon das zweite Mal. Aber...

04:12:26 Es hat relativ lange gedauert, also viel länger als die erste Seite. Und das Ziel war halt, 2016 nochmal nach Synonymischen Bühnen zu fahren und danach aufzuhören. Das ging halt nicht ganz. So bin ich dann in Aachen halt Top 530 gesprungen und damit die Karriere beendet. Das war natürlich für eine Höhe nicht das, was ich vorhatte, aber es war schön, dass man überhaupt nochmal mit einem gültigen Versuch springen konnte. Und ja, wie gesagt, eine große, große Karriere. Wie gesagt, immer noch der deutsche Rekord, das ist ja schon mal ein Statement für sich.

04:12:56 Als Pilot hast du natürlich genug, glaube ich, zu tun.

04:12:58 Also dein Leben wird ausgefüllt sein. Aber was machst du jetzt noch sportlich? Hast du dir neue Hobbys? Spielst du jetzt wie jeder? Spielst du Paddel? Oder was machst du? Ne, ne, ne. Also das ist ein großes Problem. Also diese Sportart zu finden, wenn man sagt, das ist eine Alternative. Das ist wirklich zum Stabensprung. Was du, sagen wir mal, 30 Jahre lang bestenfalls in 13 Einheiten die Woche gemacht hast, da findest du nichts. Also zumal nicht parallel zum kompletten Wettkampf.

04:13:27 arbeiten muss. Aber trotzdem versuche ich mich halt noch so fit zu halten. Ich stehe noch für den Kraftraum. Das Laufen ist nicht so unbedingt meins. Also auch geschuldet durch die Achillessehnen, weil ich für mich länger laufe, kommen die dann schon wieder, dass man sie merkt. Das ist Hendrik als nächster Versuch. Ja, da schauen wir mal drauf. 5.30. Ne, der war es leider nicht. Ist auch gegen die Sonne längst gesehen. Aber genau. Und...

04:13:56 Von daher bin ich jetzt ein bisschen auf Inland-Skaten, also Speed-Skating, umgestiegen. Habe damit mein Aktionsradius dann doch deutlich vergrößert, auch im Hinblick auf Ausdauer-Geschichten. Ich lebe halt hier falsch. Also ich wäre so ein komplettes Berggind eigentlich. Hinter Skifahren, Touren gehen und im Sommer ist gleich schon fliegen. Ich komme jetzt gerade aus dem Urlaub. Wetter war leider nicht so berauscht, dass wir jetzt viel fliegen können.

04:14:20 Aber diese Bergsachen, die würden mir schon sehr, sehr liegen. Und ich versuche das auch immer, wenn ich frei habe, passend noch einzufädeln, dass man zwischen den Flügen noch mal kurz, wenn man vier Tage frei hat, kann man schon mal in die Berge fahren und fliegen, dass man da ein bisschen Sport dann noch macht. Wie lange hast du gebraucht, vom Kopf her dich einfach wieder daran zu gewöhnen, an dieses Leben ohne Wettkämpfe, ohne diese Ziele, die du verfolgst?

04:14:45 Ja, an gewöhnen tust du dich, glaube ich, nie. Also wenn ich die Jungs jetzt hier wieder sehe, juckt es mir so in den Fingern, da mitzuspringen. Aber nichtsdestotrotz auch aus dem Grund, weil immer springen sie ja nicht wirklich hoch, die Deutschen. Also so einfach wie jetzt gerade wäre es noch nie gewesen. Wenn ich überlege, wir haben uns schon bei deutschen Meisterschaften, wenn ich mit 80 gesprungen bin, nicht zur Weltmeisterschaft gefahren, weil halt einfach sieben vor mir waren noch. Das ist völlig abgedreht.

Deutsche Stabhochsprung-Szene und Jahrhunderttalente

04:15:14

04:15:14 was für ein Level wir immer hatten und jetzt bist du froh, wenn du gerade drei hast, die überhaupt zu einer EMW in Olympia fahren. Aber woran liegt es? Dann sag es uns doch mal. Also ich meine klar, der Bo, der war auch schon immer für seinen Style natürlich gelobt wird hier im Chat. Personal Best 5,90, aber Season Best auch aktuell nur 5,73.

04:15:31 Woran liegt es in den letzten Jahren, dass da irgendwie nach dieser goldenen Generation, ich meine auch verrückt bei dir, dass du tatsächlich ja dann nur einen deutschen Meistertitel, also Outdoor dann hattest, weil einfach die Konkurrenz intern in Deutschland so brutal gut war? Ja, und man muss halt auch häufig sehen, also die Deutschen waren ja für uns nicht unbedingt das Monsterziel halt. Klar, auch das, die größeren Turniere, ja.

04:15:53 dann im Endeffekt qualifiziert. Aber nichtdestotrotz musst du ja gerade zu Olympia so Sachen, die musst du zweigipflig, dreigipflig so eine Saison fahren, dass du dann im Endeffekt zu den Spielen halt fit bist und nicht irgendwo bei den deutschen Meisterschaften halt. Und deswegen ist das gar nicht so einfach. Gerade auch diese Saison ist mega komplex und schwer. Tokio ganz, ganz spät im Jahr halt. Also du musst früh schon hochspringen, damit du überhaupt auf die großen Weckkämpfe kommst. Dann jetzt gerade deutsche Meisterschaften. Jetzt musst du nochmal

04:16:22 ins Training gehen, damit du wirklich im September fit bist, weil sonst kannst du so eine lange Saison gar nicht aufhören. Ja, spannend, spannend, spannend. Aber ja, so ein bisschen ist der Wurm drin, woran es wirklich liegt. Ich glaube, es ist der Michael Kühlke, Bundestrainer. Aber war es dann einfach wirklich so eine goldene Generation und das passiert halt nicht automatisch wieder? Ja, also anscheinend ist so 76, 77er, 78er Jahrgang.

04:16:49 Auch mit Lars Böhring, ich glaube, er war 80er Jahrgang. Das waren schon saustarke Jahrgänge, einfach auch von der Masse, die man hatte. Und klar kannst du mal sagen, von 100 kommt vielleicht einer oben an oder sowas. Aber mit der Masse musst du reingehen, wenn du die nicht hast, dann kommen halt auch weniger oben an. Die Qualität ist nicht so groß. Und dann? Das ist schwierig. Wobei Bo es natürlich auch schon gezeigt hat, 590, damit kann man ja auch eine Medaille gewinnen. So ist es nicht, auch wenn es gerade schwieriger ist mit Mondo.

04:17:17 Nichtsdestotrotz.

04:17:20 wäre das ja schon ein Ziel, mit 95 irgendwo abzuschneiden. Und der Mann aus deiner Sicht, wo du es gerade schon erwähnt hast, der den Sport dominiert, wie kaum ein anderer aktuell in einer Disziplin, ist das dann einfach wirklich so ein Jahrhunderttalent, einfach so ein Michael Jordan, LeBron James oder kommen so Leute wie er jetzt häufiger in den nächsten zehn Jahren? Glaube ich nicht. Also gerade im Staffelsprung ist das ein Jahrhunderttalent, wenn nicht sogar noch mehr. Und es ist also im Herzen gesehen, ich gucke da, wie lange diese Rekorde bestanden.

04:17:48 Er ist immer gebrochen worden und jetzt in einer Reihenfolge Mondo gerade die Weltrekorde aufstellt. Das war völlig stark. Da haben wir mal richtig rüber geflogen von Mathieu Collette. Einmal sauber drüber.

04:18:06 Und das ist schon beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit er diese Höhen bewältigt einfach gerade. Ja, ja. Und da natürlich jetzt auch einfach gerade ein Superstar des Sports natürlich auch ist. Ja, aber am Ende ja dann auch, also dem Stabhochsprung jetzt ja natürlich auch viel Publicity gibt und viel Fokus und alles.

04:18:28 Aber man muss auch sagen, natürlich die ganze Familie ist gesprungen. Der ist jetzt, ich glaube, drei, vier Jahren ist er schon im Stab hinterm Haus gesprungen. Also du brauchst auch so eine Verrücktheit von Family oder dann, dass du früh in Trainerstrukturen kommst, die das so hypen irgendwo. Dann brauchst du natürlich die passende Person halt einfach, die das dann auch mitmacht und leben will.

04:18:50 Das sind dann nicht mehr so viele, leider. Aber hättest du dann auch, also gerne noch, auch als Frage allgemein, weil wir ja auch bei den Damen haben, weil wir immer so geguckt, da hast du teilweise supergroße Athletinnen, dann hast du kleinere, die dann vielleicht ein bisschen schnelleren Antritt haben. Ist das dann auch einfach so der perfekte Körper, so Usain Bolt-mäßig, du misst das nach und dann passt da die Beinlänge, die Schrittlänge? Oder wie sagst du, was ist so der ideale Körper für einen Stabhochspringer, so größenmäßig?

04:19:14 Kann man so glaube ich gar nicht so ganz genau sagen, weil ich zählte natürlich von einer zu den großen Athleten, auch zu den schweren Athleten. Als großer Athlet hast du im Anlauf Absprungkomplex Riesenvorteile, weil du rein theoretisch schneller laufen kannst.

04:19:30 Und auch wenn man sich jetzt mal den Absprung allein vorstellt, also wenn du noch keine Biegung im Stab hast, und wenn ich den Arm ausgestreckt habe nach oben, hat der, weil ich einfach größer bin, der starb schon 3, 4, 5 Grad mehr.

04:19:45 zum Boden überwunden als ein kleiner Athlet. Der muss nämlich auch weiter weg abspringen, weil der Winkel zwischen Stab und Boden kleiner wird. Im Anlauf hat ein großer Athlet Vorteile. Nach dem Absprung ist es eine rein turnerische Disziplin. Dann brauchst du Fabian Handbüchen bestenfalls, der dir da oben alles wegturnt. Weil du schneller am Stab reinkommst, du kommst besser in diese Schussposition oben rein, dann hätte der wieder Vorteile. Ich habe immer gesagt, zwischen 1,75 und 2 Meter hebt sich alles auf.

04:20:14 Aber Maxim Terafshoff war weit über 2 Meter groß, ist über 6 Meter gesprungen. Mondo ist deutlich kleiner, springt auch richtig hoch. Ja, aber es ist ja spannend, dass es da nicht diese eine Antwort gibt. Wenn man jetzt in der Labor sagt, auch in Deutschland, wir suchen jetzt die 1,79 bis 1,83, größer oder kleiner.

04:20:35 Können wir nicht fördern oder so? Ne, also ist der Stabursprung völlig frei. Die Höhe ist das Ziel, solange du hoch springst, wirst du auch gefördert dann in dem Fall. Aber so den idealen Punkt gibt es nicht. Beim Bo hatte man zwischendurch, oder hatte ich...

04:20:50 Auf jeden Fall mal das Gefühl, dass er einfach zu massig war, mal eine Zeit lang, so vorletztes Jahr. Da hat er unglaublich viel im Oberkörper zugelegt. Von welchen Kilo sprechen wir da? Was hat er zu dem Zeitpunkt? Gute Frage, ich weiß es nicht. Also ich hatte damals Wettkampfgewicht 89. Ja, das ist schon. Da bist du aber so bei 6, 6,5 Prozent Fettgewebe. Also da bist du ziemlich trocken unterwegs. Das war mein 1,91, wo es, ich hätte fast getippt, das war ein Tick schwerer. In der Zeit war es, hat er glaube ich wieder ein bisschen was abgenommen.

04:21:17 diese Kraft nicht einsetzen kannst zum Sprung, ist jeder passives Kilo, was du hast, sind ungefähr zwei, drei Zentimeter in der Maximalhöhe. Und egal, ob das jetzt, weil du gerade einen Liter Wasser getrunken hast oder weil du auch Fettgewebe hast oder zu viel...

04:21:34 sein Plektoral jetzt aufgepumpt hast, den du einfach nicht in den Sprung einsetzen kannst. Und dann fehlt dir einfach die maximale Höhe. Wieder so eine Sportart, wo man keine Brust trainieren darf. Das ist doch ärgerlich, Mensch. Beim Volleyball ist das immer auch wieder Thema hier bei uns auf dem Kanal. Doch, darfst du. Darf man, ja dann ist ja gut.

04:21:49 Man muss halt nicht wie B.A. Breckers aussehen. Man darf nicht zu viel, aber ein bisschen ist gar nicht schlecht. Das haben wir auch schon bei den Damen bewundern können. Oberkörpertechnisch sieht das schon immer sehr gut aus bei den Top-AthletInnen, muss man wirklich sagen. Also die Körper von Star Warspringern, Eigenwein. Kann man sich im Schwimmbad gut zeigen. Das musst du dir nicht noch stecken. Und dann ist ja auch klar, dass du das auf jeden Fall weitergemacht hast. Wäre ja auch Schwachsinn gewesen. Das ist ja auch immer schwer, wenn du sowas dann komplett... Ist ja auch oft ein großer Fehler, dieses Abtrainieren.

04:22:18 Das ist auch immer so ein wichtiger Punkt. Ja, wobei das ja noch richtig mehr auf die Ausdauerpläten halt bezieht, dieses Abtrainieren, dass man das vergrößerte Herz wieder versucht runterzufahren. Also bei uns könnte es rein so richtig komplett aufhören. Haben viele gemacht, aber gut. Kein Problem. Also du fährst dann höchstens, dass du vielleicht ein bisschen zu schnell zu dick wirst, wenn du nichts mehr machst. Richtig. Du setzt das halt einfach an. Weil was hast du so, boah, finde ich auch spannend.

Ernährung, Taktik und Wettkampfvorbereitung

04:22:40

04:22:40 In diesen krasse Trainingswochen habt ihr das auch immer getrackt, dann wirklich so deinen Umsatz oder deine Erhaltungskalorien, wie viel du essen musstest, damit du dann irgendwie bei deinem Gewicht bliebst? Weil du hast ja auch gesagt, ich meine, hier musst du schon nochmal trocken sein, also... Ja, also jetzt kommen ein paar wieder dazu, ich habe ja Biologie studiert, von der hatte ich das generell auch von der...

04:22:57 mit der metabolischen Seite selber ein bisschen Ahnung halten, hab das selber halt da ganz gut einstellen können. Aber andere, die sind halt häufiger schon mal beim Ernährungsberater und holen sich da Tipps ab, wie man was geschickt machen kann halt. Du kannst auch zum Beispiel nicht die ganze Saison so trocken sein. Also ich hab's immer gesagt. Irgendwann wird's ungesund, wenn du dann zu gering unterwegs bist. Ich konnte so drei, vier Wochen maximal halten, danach hab ich mal einen Schnupfen gekriegt und dann bist du dann eigentlich aus der Saison raus. Das ist halt, du musst gucken, dass du da gut hinkommst, aber...

04:23:26 Ja, es gibt Leute, die lassen sich einstellen, andere stellen sich selber ein. Das ist halt die Frage, wie du das kannst oder wie du dich wohlfühlst. Dann erklär uns gerne nochmal jetzt für die Athleten jetzt hier. Also jetzt in dem Fall ist das der Gillian Lattwig. Wie machst du es, wenn du, sagen wir mal, Season Best weiß ich, ich habe gerade das gesprungen oder das habe ich im Tank. Wie machst du es taktisch? Oder wie warst du immer? Gibt ja wahrscheinlich auch große Unterschiede. Wie früh steigst du ein?

04:23:52 Gibt es Leute, die sind Wohlfühlspringer, die müssen erstmal zwei Erfolgreiche haben und fangen deswegen ein bisschen früher an? Ja, die gibt es. Wie sehr kann es sich lohnen, wenn du taktierst und super spät in den Wettkampf einsteigst? Ja, da ist jeder Springer so ein bisschen unterschiedlich, wie du schon gerade angesprochen hast.

04:24:07 Also ich war zum Beispiel jemand, ich habe immer versucht, mich sehr gut einzuspringen. Ich habe auch relativ viele Anläufe gemacht aus kürzeren Anläufen und habe darüber auch meinen Wettkampfanlauf an der Anlage, was sich ja auch hier und da schon mal verändert. Je nachdem, wie der Untergrund ist im Stadion, hast du zum Beispiel auch sehr starke Unterschiede, ob du in der Kurve springst oder auf der Geraden oder Gegengeraden.

04:24:33 Die Gerade oder die Gegengrade, die ist ja wirklich gerade, weil da kann das Wasser zu allen Seiten ablaufen. Aber wenn du in einer Kurve springst, die Kurve ist komplett eigentlich ein Buckel, wenn man das wirklich mal sich betrachtet. Und das ist nicht viel, das sind so sechs bis acht Zentimeter. Und weil das Wasser halt zur Rasenkante oder zur Zartanbahn hin ablaufen muss.

04:24:55 Und deswegen kann das sein, dass du, wenn du in der Kurve springst, erstmal bergauf läufst ein Stückchen, bis zur Mitte, wo der Schwerwurfanlauf ist, und ab da wieder bergrunter läufst. Da ist auch jede Anlage so ein bisschen anders, je nachdem, wo die Anlage steht halt. Und ich habe es immer versucht, über das Einspringen direkt relativ schnell nach hinten zu kommen, um da den passenden Anlauf zu finden. Aber auch Mädels springen sich unglaublich lange ein im Vergleich zu Männern halt.

04:25:23 Die müssen halt auch Minimum zwei Latten überqueren, damit sie sich erst wohlfühlen. Mir war das völlig egal. Also lange ich meinen Absprung unten hatte, Hendrik leider jetzt gerade nicht durchgezogen. Ja, und das war es dann leider auch schon für Hendrik Müller. So Versuche sind immer schade, weil da weiß man hinterher nicht auch genau, was man als Trainer sagt, weil es im Endeffekt kein durchgezogener Sprung war. Aber irgendwas wird ihn gestört haben.

04:25:50 Ja, also Frauen, die müssen immer zwei Höhen springen oder sehr häufig, was nicht, brauchte ich nicht. Also solange mein Abfunk passt, wusste ich, dann kannst du 75 Mitständer, 70 anfangen für den ersten mit dem Stab, das geht immer. Und dann machst du das im Wettkampf und kannst dann auch relativ schnell steigern. Ich war nie ein großer Freund exorbitant hoch anzufangen, weil, warum?

04:26:14 Solange du nur gültige Versuche machst, ist es ja nie ein Fehler. Wie viele Sprünge müsstest du denn machen in so einem Wettkampf, bis du so sagst, belastungstechnisch bist du dann vielleicht irgendwann nicht mehr über 100 Prozent. Ist das überhaupt ein Faktor? Kann das passieren? Nein, man rechnet schon so grob aus. Ich habe immer gesagt, ich hätte gerne so ab dem 6. oder 7., dass du da ein paar Wettlassen bist.

04:26:41 Das hängt natürlich ein bisschen davon ab, wie du auch durch eingesprungen bist. Und jetzt, wo ich den deutschen Rekord gesprungen bin, da muss ich mir überlegen, waren drei Sprünge bei 5,70, dann einer bei 90 und zwei bei 6 Meter. Ja, war der sechste Sprung. Spannend. Das sind so die Idealfälle, aber das ist halt auch immer die Frage, was hast du jetzt für einen Wettkampf? Wenn du zum Beispiel natürlich nur auf Höhe gehst, dann kannst du so springen.

04:27:11 Wenn jetzt zum Beispiel jede Meisterschaft oder sowas ist ja völlig anders gestaltet, weil es interessiert ja im Endeffekt keinen, ob du Olympiasieger mit 6,30 m wirst oder mit 6,01 m. Es geht nur um die Medaille. Es geht nur um den Platz halt und da musst du taktisch springen. Du musst gar nicht so hoch springen. Bei vielen Wettkämpfen brauchst du halt eine gewisse Höhe, um dich da wieder zu qualifizieren. Aber Meisterschaften sind in der Regel nicht wirklich hoch. Also überleg mal bei uns 2012.

04:27:38 Dass der Relo gesprungen ist, das war Olympischer Rekord.

04:27:42 Da sieht man einfach, der war nicht bei 6 Meter, sondern der war bei den 90. Und dass gerade bei solchen Events gar nicht so hoch gesprungen wird. Und dann so Wettkämpfe wie Aachen, wo du von vornherein sagst, heute springe ich nur auf Höhe für mich, da versuchst du dann anders progressiver zu steigern. Und dann fände ich jetzt persönlich auch nochmal spannend, dieser Faktor Wettkampf, Adrenalin, aber andererseits wieder Nervosität.

04:28:09 Im Training theoretisch so Bestleistungen rauszuhauen, geht das oder geht sowas nur im Wettkampf, weil du wirklich voll pumped sein musst? Also Trainingsbestleistung glaube ich 5,72 oder sowas. Ach krass. Also das ist ein riesen Unterschied, weil du musst halt auch einfach sagen, also wir sind häufig montags und donnerstags gesprungen halt. Gut, dann hast du sonntags, nachmittags hast du häufig frei, aber gerade donnerstags, dann hast du mittwochs abends noch trainiert in irgendeiner Form.

04:28:38 du bist ja nie so ausgeruht wie zum Wettkampf halt. So trainiert man dann nicht, ja. Ich habe immer an den großen Wettkämpfen den Tag vor den Wettkampf komplett frei gemacht, an dem Wettkampftag selber dann morgens so ein Warm-up gemacht, so ganz kurz, also hat es 30 Minuten gedauert, nur dass man in dem Fall dann auch schon älterer Körper auch mal wusste wieder, nachher muss er noch mal irgendwas machen, weil das, was sich eigentlich am meisten geändert hat zwischen, sag ich mal, fünf, äh, zwischen...

04:29:05 24 und 35 war eigentlich, wie lang du es brauchst, natürlich leider jetzt auch raus, ja, wie lang du brauchst, dass dein Körper weiß, dass er gleich noch hochspringen muss. Also du hast einfach länger in der Aufwärmungsphase gebraucht, du hast länger in der Regeneration gebraucht. Das war der größte Unterschied von den Leistungsfähigkeiten, von den Rahmenbedingungen eigentlich gar nicht so sehr. Genau.

04:29:34 Ja, das war so mit deinen Frauen, was war die Frauen? Doch, da hast du eigentlich ziemlich gut beantwortet, oder? Ich hab mir mal überlegt. Doch, bin ich sehr zufrieden mit. Also zwei deutsche Jungs mussten wir schon verabschieden, aber Hendrik Müller und Gildian Latvik, auch nominell jetzt die beiden Schwächsten, jetzt hier rein von der Weltrangliste. Und wenn man jetzt auch auf die Saisonbestleistung guckt, trotzdem mit Sicherheit nicht zufrieden, dass das weit unter der Bestleistung jetzt gerade war, die Höhen, die sie nicht geschafft haben. Und dann...

04:30:01 Wird es langsam ernst hier? Ja, da kommen wir jetzt 5,40. Da geht es eigentlich normalerweise so los. 5,40, 5,60. Wenn du große Felder hast. Ja, dann hatten wir noch eine Frage aus dem Chat. Ich denke, die Antwort ist relativ simpel. Vielleicht ja. Hast du dich damals in Anführungsstrichen geärgert, dass die Höhe in Aachen ein paar Wochen vorher zum Olympiasieg gereicht hätte? Ja, klar. Logisch, ne? Logisch. Wer das natürlich in London passiert, hätte es einen deutschen Rekord da gemacht. Bei den Spielen wären natürlich ganz andere Normen nochmal gewesen.

04:30:31 Aber gut, eineinhalb Jahre vorher hatte ich den Achillis in den Riss. Und hättest du mir da gesagt, dass du in irgendeiner Form überhaupt so ein Spiel fährst, hätte ich dir nie geglaubt. Und dass du dann um Gold mitspringst. In dem Moment war ich heilfroh mit mir, dass das so funktioniert hat. Und der Renault war in dem Moment einfach besser. Da muss man einfach stehen. Klar ärgert man sich, wenn man danach, vier Wochen später, dann einfach bei die Höhe springt.

04:31:00 Übrigens, wenn wir jetzt noch ein bisschen Fahrstunden warten, also heute vor 13 Jahren war London. Ach wie ja, stimmt, verrückt. Ja, ja, wir sind ja zu der Zeit verrückt. 10. August, 21 Uhr irgendwann abends, da ging es um Wurscht. Also schon immer was Besonderes, der 10.8. für dich. Ja, poppt bei mir morgens um 9. im Kalender auf. Ja, da wird ein bisschen Reminisced. Ja. Na ja, schön. Ich bin heute Abend auch noch mal London angucken. Geil.

Off-Season, Trainingslager und Lieblingsreiseziele

04:31:27

04:31:27 Wie oft hast du das schon gemacht? Ja, jedes Jahr. Ja, das ist doch auch gut so. Das ist doch schön. Nächste Frage aus dem Chat, natürlich auch spannend wegen Indoor-Outdoor. Wann Off-Season? Gibt es eine Off-Season? Wie periodisiert man das? Wie viel Pause hast du dann immer wieder gebraucht, wo du gesagt hast, jetzt ist der Stab aber wirklich mal ein paar Wochen in der Ecke? Konnte man sich das erlauben? Ja, geht. Also es ist immer die Frage natürlich, wie die Saison aussieht und wann der Höhepunkt natürlich stattfindet und was du für einen Höhepunkt natürlich hast.

04:31:55 Aachen zum Beispiel, wenn man die 2-12er-Saison mal nimmt, war so Mitte meiner letzten Wettkampf dann. Danach bin ich wirklich in den Urlaub gefahren, machst fast einen Monat, machst du fast gar nichts, also so drei Wochen auf jeden Fall mal, sodass du eigentlich trainingstechnisch so Mitte Oktober, Anfang Mitte Oktober wieder anfängst, mit 8-9 Einheiten so, dass du reinkommst, das steigerst du dann in Richtung.

04:32:21 Ja, November, Anfang Dezember, vielleicht so auf die 13, 14, je nachdem, was du halt wie auch auseinanderreißt. Das heißt ja nicht, dass wenn man jetzt 13 Einheiten die Woche macht, dass man jetzt sauviel mehr trainiert als einer, der einmal 7 Einheiten macht, sondern man versucht dann Technik mit Kraft zu trennen. Technik machst du morgens, Kraft machst dann abends halt gut oder sowas. Das ist natürlich so ein bisschen...

04:32:48 Ja, besser für den Körper, weil du ein bisschen mehr Pause hast, aber du bist halt auch viel, viel, viel mehr unterwegs. Und dein ganzes Leben dreht sich halt dann nur noch ums Springen halt ideal.

04:38:59 Nach der Hallensaison, nachdem du vielleicht eine Woche raus warst, bist du dann relativ schnell ins Trainingslager gefahren. Also kurz vor Weihnachten warst du auch noch mal irgendwo im Trainingslager. Wir waren dann ganz häufig in vier Wochen in San Diego oder Südafrika irgendwo. Und bist dann für April wiedergekommen, Ende April, Anfang Mai. Und dann ging die Wettkampf-Saison draußen los. Und dann musst du halt natürlich gucken, in der 2012er-Saison.

04:39:28 Ich bin schon in San Diego, 85 gesprungen, was damals Norm war für uns. Damit war die Norm abgehakt. Dann konnten wir uns schon relativ gut auf die Deutsche vorbereiten. Haben das als Höhepunkt genommen. Sind danach wieder komplett ins Training eingestiegen und haben dann London wieder als nächstes Höhepunkt genommen. Und dann war es in dem Jahr durch. Kann aber sehr unterschiedlich sein, je nachdem, was du für ein, ja, für ein EM, WM oder so.

04:39:55 Was war dein Lieblingsland, das du bereist hast? Lieblingsland? Wettkampftechnisch oder?

04:40:04 Konntest du gerne beides machen, wenn es unterschiedlich ist? Also klar, manche Länder, da sind die Wettkämpfe vielleicht nicht so, aber dafür ist das Land an sich. Also Südafrika ist ein Traum. Also könnte ich mir immer vorstellen zu leben. Ich glaube, ich war 14 Mal in Südafrika. Trainingslager, Stellenbosch da und es gibt durchaus schlechtere Örtchen auf der Welt, wo man trainieren kann. Aber San Diego habe ich auch geliebt, weil ich hatte teilweise einen Gleitschirm mit. Du kannst San Diego an der Küste mit dem Gleitschirm fliegen. Also du konntest noch viel drumherum machen.

04:40:31 Und das sind halt schon tolle Ecken halt einfach. Aber ich habe eigentlich alle Länder gerne bereist. Also ob es jetzt Osaka war, Japan oder Südkorea und sowas. Jedes Land hatte schon irgendwo immer so seine Besonderheiten. Uiuiui, da haben wir jetzt gar nicht so richtig sehen können. Da passt der Abschluss gar nicht. Er steht auf jeden Fall. Es ist alles in Ordnung.

04:40:57 Kurzer Schockmoment hier gegen Raunen da durch, er zeigt selber, er ist irgendwie ein bisschen gestolpert. Ja, also das ist so mit das Fieseste, was du machen kannst rein theoretisch, weil du kannst jeden Stab, egal wie hart er ist, auch aktiv brechen, indem du dich dann nicht reinhängst, wie blöd, indem du einfach keine Höhe gewinnst, wenn du nicht absprichst, wenn du so in den Absprung rein stolperst.

04:41:19 baust du auch einmal eine tierische Beule vor dir auf mit dem Stab und wenn dir dann der Stab um die Ohren fliegt, weil da ist so viel Energie dann dahinter, das geht nicht nach oben oder zur Seite weg, sondern es kommt auf dich zurück dann in die Pächer. Das sind ganz, ganz fiese Geschichten eigentlich. Schade, dass wir es irgendwie nicht in der Replay bekommen haben. Dadurch, dass ja nichts passiert ist.

04:41:46 Ja gut, da rutscht dir das Herz natürlich in die Hose, du kannst dich da reinfühlen. Ich hätte es jetzt einfach mal spannend gefunden, überhaupt zu sehen, was da los war. Also Worst Case, er stand jetzt, er ist so weggelaufen und er konnte das irgendwie abfangen. Also ich habe Athleten schon gesehen, die dann in der Luft waren und die wurden dann nach hinten geschleudert. Die sind dann ungefähr so sechs Meter über den Chart angerutscht und dann entsprechend saßen sie dann auch aus. Also da war alles offen dann. Verrückt.

04:42:10 Und dann war natürlich auch schon ganz oft Thema hier, also zumindest ja bei dem Wettkampf, ich weiß nicht, wie es bei anderen ist, mit den Customized Songs, dass sich hier jeder Athlet, jede Athletin einen Song aussucht, zu dem dann gesprungen wird. War das zu deiner Zeit auch so bei Wettkämpfen? Und wenn ja, welcher Song war es bei dir? Hat das Ding los, diese Markklatspring, was wir jetzt hier auch vorfinden gerade, dass...

04:42:33 Ich weiß gar nicht, wann er das erste war. Der Hans Timmermann in Recklinghausen, sehr guter Freund von mir. Das Medien gibt es nach wie vor noch, war auch dieses Jahr weit über 30 Jahre jetzt, glaube ich, zurück. Das war so die erste, die Kurzstunde dieser Marktplatzspringen. Und da ging das schon los, dass man sich selber seine Musik mitbringen konnte. Deswegen, ich kenne diese Art Wettkämpfe nicht anders, sodass man sich die Musik aussuchen kann. Es ist natürlich schön, wenn du...

04:43:00 auch eine Musik hast, mit der man klatschen kann, mit dem der Publikum was anfangen kann. Und jetzt die letzten Jahre, ich bin auf so einer Dance-Version von Eye of the Tire gesprungen. Ja, okay, das klingt sinnvoll. Hat das durchaus gut Druck. Aber es muss natürlich auch...

04:43:16 ein Song sein, mit dem du was anfangen kannst. Aber war jetzt bei dir nicht auf dem Niveau, weil gefühlt haben wir das 1-2 mehr identifiziert bei 1-2 Damen, dass dann immer zum selben Zeitpunkt im Song der Stab hochgenommen wurde oder man auf den Beat-Drop gewartet hat, um den ersten Schritt zu machen. Das wäre der Idealfall, wenn das so terminiert ist. Das ist nicht so ganz einfach, man muss natürlich auch die Technik mitspielen.

04:43:41 Eben hatten wir noch einen im Chat, der meinte, hier gegen Thierry habe ich 2019 noch U20-EM10-Kampf gegen den gemacht. Sehr schön. Cool. Wie ist es ausgegangen? Ja, genau. Da brauchen wir noch das Ergebnis. Wie hat Thierry abgeschnitten und wie hast du abgeschnitten hier, MK1807?

04:44:03 Wie gut war es bei anderen Sachen? Hätte es in einer anderen Disziplin in Leichtathletik auch für das Profi-Sein gereicht bei dir? Ich weiß es nicht. Also ich bin jetzt kein Athlet gewesen, der für 100 Meter definitiv nicht war. Weil ich war ohne Stab... Was würdest du laufen davon? Oder was bist du gelaufen davon? Also um die 11, knapp drunter. Aber gut, für Normalsterbliche ist das extrem schnell. Also als 100 Meter Sprinter bist du damit langsam halt einfach.

04:44:29 Aber ich bin mit Start nicht wirklich viel langsamer geworden. Deswegen war ich da wieder. Ja, so im Zweiten geht doch.

04:44:40 Das fühlt sich natürlich erstmal gut an. Ja, da fällt auch immer ein Stein vom Herz, wo der Wettkampf drin ist. Und jetzt geht der Wettkampf erst richtig los. Glücklicherweise hat es für mich gereicht. Ich glaube, er hat sich mit dem Fokus auf Stab besser entschieden. Ja, sehr schön. Ja, offensichtlich, wenn er jetzt hier ist. Trotzdem Glückwunsch. Und ich habe noch ganz gerne Hürdenlaufen gemacht und Weitsprungen.

04:45:07 Aber ich glaube, da hätte es nie für EMW-Rundberg gereicht. Also diese Kombo-Stabursprung, wo du natürlich auch so ein bisschen verrückt sein musst. Ja, ist schon, glaube ich, eine passende Sportart für mich gewesen. Also kennst du Dieter Adler noch? Ja, auch hat ewige, viele Wettkämpfe im Spiel moderiert. Und mehr, mehr, noch das war es noch nicht. Das war ein bisschen...

04:45:36 Hektisch da oben. Und mit Wolfgang Poschmann zusammen haben die ARD und ZDF halt gemacht und auch ganz viele Fußballspiele moderiert. Und der Dieter meinte einmal, es gibt Leichtathleten, es gibt Startbaussprünger. Und da ist sehr viel Wahres drin in diesem Satz, weil es wird kein normaler Leichtathlet auf die Idee kommen, in der Olympia-Saison nochmal eine Runde Skifahren zu gehen. Startbaussprünger machen sowas. Weil alle ein bisschen Adrenalin-Junkies sind? Nee, auch einfach, weil ich gesagt habe, also...

04:46:05 Man muss natürlich jetzt nicht die wildesten Pisten fahren und komplett auf Anschlag. Aber ich konnte damit einfach eine Woche gut abschalten, mich dann wieder zu fokussieren. Also da ticken Stapu Springer einfach anders. Die Hemmschwelle, was normal ist, ist eine andere, weil wir springen zweimal die Woche irgendwas um die 5,50, 5,60 im Training. Und von daher bringen wir uns eh zweimal die Woche versucht um.

04:46:32 Und das ist schon was anderes als bei anderen Athleten halt, die sich doch mehr in Watte packen halt im Niveau. Und deswegen passt dieser Satz echt wie Forza's Auto an. Okay, also in der Leiterität quasi der Handballtorwart, der Stabhochspringer. Anreise ist nämlich das nächste halt. Jeden Kugelstoßer, Hochspringer, kannst natürlich in ein normales Taxi setzen, fährst du im Hotel, der geht im Stabhochspringer nicht. Den erkennt man immer von Weitem, den Stabhochspringer, das ist klar. So, letzter Versuch und der ist es, clean.

Unerwartete Wettkampfverläufe und Stabbrüche

04:47:02

04:47:02 Etienne ist dann drüber. Aber was machen wir denn jetzt mit dem Niederländer, den Trab-Favoriten, mit Menno? Also Season Best liegt bei 5,91m und jetzt reißt er hier zweimal die 5,40m. Also kann man jetzt schon sagen, das wird ein super schwieriger Wettkampf für ihn. Wie groß die Wahrscheinlichkeit, dass er da jetzt noch reinkommt und wirklich in Richtung Top-Höhen geht? Also bestes Beispiel Aachen 2012.

04:47:27 bin ich 50, ich glaube 71 war, 71 oder 73, ich weiß gar nicht mehr, weil das wegen Meetingrekord bei 91 oder 93 war, war das so ausgelöst, bin ich im dritten die 75 gesprungen. Wow, okay. Da hatte ich das erstmal richtig, richtig in der Buchse, weil ich wusste an dem Tag, ich habe morgens einen Auftrag gemacht, ich war fit wie Nachbars Lumpi, also wenn es heute nicht passiert.

04:47:53 Im Einspringen hat mein Trainer, der Michael Künke, damals schon die Latte auf 6 Meter gelegt. Er hat mich da verarscht und meinte, das waren nur 5,90. Irgendwie kam es mir schon hoch vor. Ich wusste, an dem Tag kannst du hoch springen halt. Und dann steht es auf einmal mit dritter Versuch. Anfangs 5,71 glaube ich waren es. Ich habe da irgendeine Bücke, irgendeine Bahnschranke drüber gemacht und ab da ging der Wettkampf los. Das Ergebnis ist bekannt. Aber das geht alles. Und dafür ist der Menno auch schon lang genug Athlet, dass man dann...

04:48:21 da fast nichts mit umgehen kann. Ja, trotzdem natürlich recht spannend, wenn sein Drittversuch da ansteht. Ja, aber er hat das glaube ich ausgelassen, wir gehen jetzt auf 5,50. Ah ok, ja gut, natürlich auch ein Mittel, ne? Ja, dann ist es quasi der erste Versuch. Aber einfach, weil, um die Sprunganzahl gering zu halten, oder ist das jetzt auch was Mentales? Zu sagen, ja komm, ich meine, da wird es ein Zentimeter höher. Anfangs Höhe ist halt, ja, muss man ihn jetzt fragen, ich hätte es nicht gemacht, ich werde jetzt im Dritten gesprungen.

04:48:49 weil es ja gerade auch schon ein Zeichen ist, dass es nicht ganz rund läuft, dann muss er mich ein bisschen schwerer machen, noch nur mit zehn Zentimetern obendrauf. Aber ich werde jetzt im dritten gesprungen und hätte dann ausgelassen, aber schon im Jahr 65 gegangen, sowas in die Richtung. Aber er wird seinen Grund dafür haben. Ja, wir werden sehen, ob es klappt.

04:49:10 weil er das für die Psyche braucht, also mehr Motivation, jetzt neue Höhe von 50, dann ist das auch völlig okay. Ja. Und ganz ehrlich, ob du jetzt die Null bei 50 oder bei 45 machst, dann auch egal. Also da kräht dann auch kein Hahn in der Nacht. Leuchtet ein. Also auf den letzten Deutschen warten wir ja noch, auf Oleg Zernickel. Genau. Der ist ja noch nicht im Einsatz. Ich denke mal, der wird jetzt bei 50 wahrscheinlich in dem Wettkampf beginnen.

04:49:35 Dann habe ich nur aus dem Chat gelernt, da hatten auf jeden Fall Leute geschrieben, dass hier der Matt Lovic, dass der aber gerade jetzt erst am Freitag wohl einen Stabbruch hatte. Okay. Und sich davon jetzt hier erstmal erholen muss, jetzt erstmal hier in Düsseldorf. Das hat er eben kurz mit ihm gesprochen, also davon hat er mir jetzt gar nichts gesagt. Ihm geht's gut. Vielleicht waren es auch Fake News oder er hat es einfach gut weggesteckt. Ja, aber das, wie gesagt, solange du danach noch springen kannst, ist das ja super. Ja. Also.

04:50:01 Ganz fies sind natürlich so Brüche, wenn du dann ein, zwei, drei Wochen vielleicht nicht mehr springen kannst, weil du dich wirklich verletzt hast. Dann hast du natürlich Zeit darüber nachzudenken. Schnell wieder aufs Pferd raus oder aufs Rauf natürlich, ansonsten wie immer. Also mein letzter da war im Isdorf, bei den 75 da. Vielleicht mit dem nächsten Versuch. Da müssen wir erstmal einen Stab suchen dann, weil den hatte ich nicht mehr. Ich habe mir von Lars Börgeling dann damals einen geliehen.

04:50:25 und bin dann im nächsten Versuch damit rüber gesprungen, zumal ein Startbruch, wissen viele halt auch nicht, ist kein gerissener Versuch. Ah, ja, okay. Also dieser Sprung hat einfach nicht stattgefunden. Materialfehler sagt man einfach in dem Sinne, oder? Was auch immer halt. Also wenn das ein dritter Versuch war, darfst du einen vierten Versuch springen, solange du noch springen kannst und Stäbe hast irgendwo. Okay. Und ich bin dann, ich weiß gar nicht mehr, in welchem Versuch das war.

04:50:50 Ja, auf jeden Fall mit dem neuen Stab im nächsten direkt rüber gesprungen dann halt. Und bin dann glaube ich noch eine Höhe weiter rüber gesprungen. Dann konnten sie auf meine Stäbe zurückgehen, weil die Stäbe hatte ich ja dann wieder. Und dann schauen wir doch mal auf Matt und gucken mal, wie selbstbewusst er da jetzt wieder Richtung Latte sprintet. Ja, Matt ist ein super Kerl. Also, dem hat es immer Spaß, auch abends zu quatschen irgendwo. Sehr lustiger Typ.

04:51:20 29 Jahren, auch oberer Durchschnitt, sagen wir mal, was die Erfahrung angeht. Guter Song, pusht da auch nochmal ein bisschen die Crowd, die ein kleines bisschen eingeschlafen ist, aber es ist auch verdammt heiß hier. Also Respekt an alle, die sich hier die Sonne da auf den Pelz brennen lassen, so wie wir hier auch. Wir sind hier auch ganz schön im Fokus, in unserem Zelt.

Analyse der Stabhochsprungtechnik und Athletenbeobachtungen

04:51:52

04:51:52 Wie schnell siehst du in so einem Versuch so, oh, da stimmt das nicht, schon so im Anlauf manchmal? Ja, weiß ich. Also gerade wenn so unten Einstieg, Absprung, Sachen sind, die siehst du. Und dann hast du meistens auch das Bild, das du oben auf die Latte draufhältst oder sowas. Oder das ist, das hat man bei den Mädels ein bisschen gesehen, das ist ein, zweimal, die sind ein bisschen nach rechts rausgesprungen. Da ist ein Zeichen, dass sie mit dem Einstieg nicht fertig geworden sind. Deswegen haben sie ihre Arme dann nicht komplett.

04:52:19 vor deiner Nase gekriegt und wenn du die Arme rechts hast, also die obere Hand, dann springst du automatisch auch nach rechts raus. Und das siehst du relativ schnell. Manchmal muss man aber auch genauer hingucken, woran es ist gelegen. Man muss natürlich auch die Athleten kennen. Es gibt natürlich Fehler, also auch meine 6,1 Meter, die waren weit entfernt von fehlerfrei. Aber es gibt immer...

04:52:46 Ich weiß genau, welche Fehler ich durchgängig hatte. Mit denen muss man einfach leben, weil man sich nicht abgestellt bekommt. Und so hat jeder andere Athlet natürlich auch so seine Probleme. Dann kann das trotzdem ein guter Versuch sein, weil andere Fehler einfach draußen waren und mit den einen konnten wir umgehen. Ist auch verrückt dann so, das zu wissen, dass die Bestleistung noch nicht mal perfekt war. Nein, war nicht. Und da dann theoretisch ja offensichtlich noch was gegangen wäre. Ja.

04:53:15 Also was sagst du, so der perfekte Sprung, was hätte das dann werden können von der Höhe? Ja, es gab bei der BM, ich glaube mal gucken. Das sieht doch gut aus. Ja, vielleicht hat er einfach die 550 auch gebraucht. Also stilecht auf jeden Fall. Mit ein bisschen Attitüde in der Luft. Gut kontrollierter Sprung, nicht irgendwie aufs Ganze gegangen. War gut.

04:53:44 Nee, also Helsinki damals bei der EM, den haben sie auf 6,04 Meter damals ausgemessen, biomechanisch. Und auch bei Olympia, der war auch weit über 6 Meter, der 91er. Und es ist aber immer die Frage, du musst ja mit allem drüber kommen. Irgendwo gibt es da natürlich doch eine Grenze, wie schwer man sein sollte. Aber klar, der sieht massiv aus, der Bruder. Die bolzen auch alle im Kraftraum ordentlich, ey. Das kann ich mir vorstellen.

Interaktion mit dem Chat und Diskussionen über Athleten

05:00:12

05:00:12 Okay, Chat, ihr habt zwei Minuten Zeit. Wie viele Männer scheitern an 5,60 Meter? Wir haben 0, 1, 2, 3 und mehr als 4 als Antwortmöglichkeiten. Ich fordere 75.000 Spontys. Ich glaube, da bist du wirklich wenig dran, weil wir hatten vorhin zwischenzeitlich einmal knapp 400k drin. Was? Also Chat hat heute wirklich gegönnt. Okay, die ersten 5.000 sind auf 3 gehen über den Jordan.

05:00:42 Also Chat, ihr müsst jetzt aber auch an diese Marke, die ihr vorhin bei den Damen hattet, wieder rankommen. Wir hatten vorhin über 350k Spontys hier drin. Und aktuell sind es nur knapp 8000. Also sechs sind noch drin, hat jetzt unsere Logik gesagt. Also Ethan Etienne Coman, der outperformt gerade so ein bisschen seine Weltrangliste. Da sind einige vor ihm schon raus. Und dann haben wir noch Oleg, Bo...

05:01:10 Dann den Chinesen, Ben Bröders, Men of La Ronde.

05:01:16 Ihr habt noch eine Minute Zeit. Also die sechs sind noch im Wettkampf. Also Leute, kommt. Jalla. Die Quoten sehen gerade gut aus für 0 und 1. Da sind nämlich noch 0% drin. Also kloppt eure Spontys da rein. 79% auf 2. Ihr habt noch 45 Sekunden. Eine Sache mal kurz. Dass du sagst, ich bin bei 118 schlank und du bist 1,84 groß, glaube ich dir in keiner Welt.

05:01:44 Also wenn du 118 Kilo wiegst bei 1,84, dann bist du entweder ein absoluter Weltklasse-Bodybuilder oder nicht schlank. Oder er rechnet in Pfund. Oder du rechnest in Pfund oder in, weiß ich nicht, in anderen Metriken. Also, der Franzose. Nee, der erste ist es nicht. Nicht im ersten. Oder er hat sich vertippt oder so. Das ist ja...

05:02:15 Nein, nur breites Kreuz. Chris, pick oder den Teppen ohne Scheiß. Das kannst du gerne privat bei mir auf Instagram machen, du musst nicht im Discord machen, aber diese Stats machen keinen Sinn. Die machen wirklich gar keinen Sinn.

05:02:36 Also und mit den Stats müsstest du ja auch dann noch auf jeden Fall anabolische Steroide ballern. Weil sonst ist das natural absolut nicht möglich. Du schreibst, du bist 1,84 groß, 118 schlank. Ich bin 1,88 groß, wieg 90, nee, ich wieg 85 Kilo und bin nicht schlank. Also das mal zum Vergleich. Ich bin mit 1,87 gerade bei 84 Kilo. Gut, natürlich auch immer noch mit relativ niedrigem Körperfettanteil, aber...

05:03:09 Das ist Quatsch, mein Lieber. Aber Chad, trotzdem Props an euch. Wir haben wieder über 200 K Spontys hier drin. Also sehr, sehr geil. Keiner hat auf Null getippt. Ich gehe auch nicht davon aus. Stark. Ben Dröders entspannt drüber da über die 5,60. 20 Zentimeter noch unter seiner Saison-Bestleistung.

05:03:34 Der Mann ist heute auch bisher am Kochen der Brüders, ne? Ja. Also, gerade weil Menno Frohn ein bisschen gestruggelt hat, vielleicht der Favorit heute. Wobei, wie gesagt, eigentlich Saisonbestleistung da doch natürlich in Richtung Niederlande sehr geschielt wird.

05:04:00 Die Einlaufsongs definitiv besser als bei den Damen. Ja, das fand ich respektlos teilweise. Thierry, Baptiste. Baptiste, Thierry. Oh, da war viel Höhe aber dabei. Ja, ja, ja, ja. Da war es auch mal wieder nur der Abstand. Ich sehe nichts, ne? Es ist wirklich schwer. Also Baptiste, Thierry scheitert auch im ersten Versuch.

05:04:28 Gucken, wer es alles auch im ersten Versuch schafft. Wie gesagt, einmal Ben Bröders. Ja, und ich glaube, unseren Chinesen dürfen wir auch nicht unterschätzen. Also der hat auch jetzt wirklich erst vor drei Wochen seine neue Personal Best, einen PB, hat er rausgeschallert bei 8,85. Das heißt, der Mann muss ja in bestechender Form sein. Also wenn der heute eigentlich nicht die 8,70 mindestens immer schafft, wenn ich es aber...

05:04:51 Digga, da hat's gekracht. Die 570 oder die 580, dann wäre das ja fast schockierend. Die 870 macht er hier entspannt. Du plantest wer, ey. Der, also wirklich, der beamt sich da einmal kurz hoch. Die 420 Blazed macht er hier. 420 Meter im Stabhochsprung. Mit ein bisschen Lemon Haze, alles möglich. Und danach eine Runde Goon.

05:05:17 Ja, so wird's sein. 885 Ansage. Ja, ja. Aber ich fand's auch geil bei ihm jetzt. Ich hätte nicht gedacht, dass er auf dem Drip unterwegs ist. Ja, ja, du hast jetzt so ein bisschen was Asiatisches, ne? Hast du erwartet. Ja, nicht unbedingt, aber... Was hört man in China eigentlich primär? Oh, das sah aber auch schön aus. Weil in China wirst du jetzt ja keinen K-Pop hören. Das muss kein K-Pop sein, aber... Was hört man denn in China? Ich hätte eher so an was, ja, so normal Pop-Charge-mäßiges. So chinesische Volksmusik?

05:05:47 Aber wie hört sich das an? Das weiß ich nämlich auch nicht. Ich kann dir nicht sagen, was man mit chinesischer Musik... Ich denke an so Shaolin-Sachen, aber das ist eigentlich auch schon wieder... Das ist schon basically Rassismus, dass ich das sage. Ich denke an diese Gitarren, die aber so ein bisschen sandvoll sind. Mandolin. Ja, genau. Das sind die. Okay. Chat, hilft uns.

05:06:10 Dünnes Eis, Dirk. Ja, deswegen. Ich sollte es... Ich meine, ich führe mich da wieder in Richtung Abgrund, ey. Bei dem Lied muss ich immer ans Meme denken. An den. Auch aber ein Banger. Ein Banger mit Bo. Übrigens meinte ich vorhin nicht Matt Ludwig, sondern ich meinte hier natürlich Bo, der mit dem Drip im Feld. Ja, ja. Aber hätte er die schnelle Brille noch an, dann wäre es noch ein bisschen cooler.

05:06:41 Trotzdem, wenn er jetzt hier über die 5.60 springt, ist es auch schon ziemlich cool. Ja, ja, der sieht schon gut aus, der Mann. Mit seinem Throw, mit dem Bart, mit einem schönen Einteiler da am Start. Will ein bisschen mehr haben von der Crowd, aber es ist auch warm, Bo. Also die können nicht viel mehr geben, glaube ich. Die müssen gerade noch ein bisschen haushalten.

05:07:05 China hat auch so Pop- und Rock-Kram, dachte ich mir so Charts-mäßig. Aber egal, Burkanda, 5,60 Meter, Versuch Nummer 1. Ja, weit weg, weit weg.

05:07:18 Ja, Bedingungen. Windschwind, Zuschauer, Musik. Die alten Herren im Hintergrund geben schon alles. Die müssen sich auch wahrscheinlich ihre Energie noch einteilen.

Wettkampfgeschehen und Expertenmeinungen

05:07:49

05:07:49 So, und jetzt schon Ethan Coman mit dem zweiten Versuch. Bisher glaube ich nur zwei oder schon drei mit 5,60m, die es geschafft haben. Zwei erst, oder? Ich glaube auch Ben Bröders und Huang Bokai. Aber was ist mit Menno Vlun? Hat der ausgelassen? Haben wir gar nicht gesehen. Vielleicht hat er sogar ausgelassen. Der hat ausgelassen.

05:08:17 Alter, der hat ja auch schon zwei Fehlversuche gehabt bei der Einstiegshöhe, bei seiner, bei 5,40 war es da. Bei 5,30 glaube ich sogar, dann hat er ausgelassen, die 5,50 sich einmal gesnackt. Vielleicht steigt er erst wieder bei 5,70 ein. Boah, das war ein fetter Pott, Alter, guckt euch das mal an. Da sind die... Da ist aber Warenwert drauf, da. Junge, Junge, Junge, Junge, Junge. Da sind eure ganzen Amazon-Bestellungen, ey.

05:08:45 Das sind ja mehr als 100 Meter, was das Ding ist. Ich glaube, den Mann verlieren wir jetzt. Aber der hat ja noch einen dritten Versuch danach. Aber ja, wahrscheinlich... Also bei der Höhe meinte ich. Klar, er hat noch mindestens zwei Versuche. Jo!

05:09:23 Kurz durchgelaufen. Absolut gornix. Wir werden nie erfahren, woran es lag. Also Björn hätte ich wahrscheinlich jetzt sagen können, war wahrscheinlich das. Da haben wir übrigens Tobi. Ist aber auch geil, dass man jetzt da mit Tobi und mit Björn da natürlich auch gerade hier für die On-Court-Moderation wirklich zwei absolute Experten da natürlich hat. Aber ich finde auch unabhängig davon, dass er ein guter Sportler war, macht er einen sehr guten Job. Also hat da durchaus ein Händchen für. Setzt sich auch hier für den Leistungssport in Düsseldorf ein. Ja, das ist sehr gut.

05:09:57 Könnte man auch ein bisschen mit einem Surferboy verwechseln. Ja, komplett mit den Haaren und so. Das ist schon echt ein Locken-Gegenstock. Und dann natürlich. Das ist scheinbar so ein Hochspringer-Ding da, die blonden Locken, wa? Ja. So, direkt nach Cormont, der nächste Franzose, Baptiste Terry.

05:10:23 Hatten wir eben einem Chat, der behaupten konnte, natürlich nicht verifiziert, dass er ihn bei einer U19-Europameisterschaft im Zehnkampf geschlagen hat damals. Oder eine U20 2019 war es. Schade, da hat nicht viel gefehlt. Nö. Respekt erstmal an der Stelle. Also auch für beide Franzosen könnte das hier auf jeden Fall eng werden.

05:10:59 Chris, wie gesagt, wenn du Instagram hast, schick mir das gerne. Du musst einfach nur meinen Namen eingeben, dann findest du mich eigentlich. Das interessiert mich echt. So, Bo! Also du musst die schwersten Knochen aller Zeiten haben, bei den Stats, die du uns ja gerade genannt hast. Also wirklich. Dann bist du aber auch ein Fall fürs Labor. Dann kann man wahrscheinlich nochmal Quantensprung machen, was die Genetik angeht. Captain America Projekt. Bo Kanda, zweiter Versuch. Komm, Junge.

05:11:33 Letzter verbliebener Deutscher. Meinst du, der hört uns noch? Gabriel schlägt einfach. Der ist einfach wirklich weg vom Fenster, mit Handynahmen. Nicht direkt erstmal wieder Expose, richtigen Kanal, ja. Freunde, nach wie vor Grüße aus Düsseldorf. Wir durften gerade zuschauen, wie Bo Kander, die 5.60 erfolgreich gesprungen ist. Hier läuft es hervorragend. Ihr könnt gerne noch jetzt in den Stream entscheiden für die Entscheidung beim Stabhochsprung und auch Gabriel.

05:12:16 Ist rechtzeitig wach geworden. Ich höre die ganze Zeit zu. Ich kriege alles mit, Jungs. Ja, genau. Stark. Das hat er clever gemacht. Nein, also der Mann ist am Buckeln hier wirklich. Der Mann, der nie schläft. Come on jetzt mit seinem dritten und letzten Versuch.

05:12:48 Nullpeiler, danke für 48 Monate. Bus geht raus. Schafft er es oder sind wir jetzt den Ersten, der in dieser Höhe scheitert? Wichtig für die Umfrage. Und er kommt drüber. Stark. Also Ethan Coman kann sich gerade noch so in die nächste Höhe retten.

05:13:13 Bedeutet, vielleicht sehen wir sogar 0 Leute hier scheitern, wahrscheinlich eher nicht, aber 11% auf eine Person, die scheitert, das sieht mir schon durchaus realistisch aus. Das würde schmecken.

05:13:32 Der nächste dritte Versuch, Baptiste Thierry. Kann er seinem Landsmann folgen jetzt zur nächsten Höhe. Den schlafenden Gabriel könnt ihr euch bei Instagram angucken oder in der Spontane Story. Der holt sich jetzt erstmal eine Fritz-Cola, damit er wieder wach wird, der Mann. Vielleicht wäre es auch ein Zeichen, mal ein Käffchen jetzt nachzuschieben. Ich könnte auch schon wieder was zu trinken vertragen, ey. Und auch ausgedorst, ausgedünstet. Ausgedünstet, genau. Wie dorsch fühle ich mich hier, wie ich getrocknet habe.

05:14:04 Also, Wette kann outgecached werden. Ja, es ist eine Person, die gescheitert ist, oder? Also nur Baptiste Terri. 11% auf eine Person getippt. Ja. Das schmeckt, würde ich sagen. Der hat hier dick abgesahnt.

05:14:33 Ach krass und ich weiß gar nicht, ob das Niveau einfach so sehr gestiegen ist, aber es wurde gerade vor Ort durchgesagt, dass wenn jetzt einer die Höhe schafft, wäre das neuer Meeting-Rekord. Stark. Also die höchste Höhe, die wir hier in Düsseldorf je gesehen haben. Und das wird ja passieren. Das muss passieren. Ich weiß natürlich jetzt auch nicht, wer hier, also Ethan Coman war es wohl tatsächlich, der die 5,65 vorher hier reinzementiert hat.

05:15:01 Ja und hier 235k Spontys gehen an 9 Personen im Chat. Also das schmeckt auf jeden Fall. Und wir machen direkt die nächste auf. Und zwar eine ganz simple. Schafft Bodi 5,70 oder nicht? Da müssen wir jetzt natürlich schnell sein, weil der ist ja auch gleich dran. Geht sich da gerade schon warm, fokussiert sich, ist im Tunnel. Aber erstmal der Mann aus der Niederlande, Meno Frohn.

05:15:30 Also, Umfrage ist offen. 2 Minuten. Schafft Bo die 5,70m. Ja oder nein? Rein, rein, rein, rein. Boah, Junge, brennt man hier weg? Ja, das ist wirklich krass. Danach erstmal Aftersun draufklatschen. Boah, ohne Spaß, ey.

05:15:53 Ich war auch jetzt in meiner Pause die ganze Zeit verzweifelt auf der Suche, irgendwo ein schattiges Plätzchen zu finden, wo vielleicht ein bisschen Wind geht, aber keine Chance. Wenn du irgendwas vom Wettkampf noch mitkriegen wolltest, musst du dich irgendwo in die Sonne stellen.

05:16:14 Ja, Cino, warst du wieder der eine drin, der auf den einen getippt hat bei den 11 Prozent. Junge, du hast echt die beste Zeit im Chat hier aus dem Krankenhaus. Du saftest richtig ab gerade. Ja, du farmst wirklich so. Streamtime, ey. Watchtime, das ist richtig geil. Ja, gestern elf Stunden fast am Start der Bre. Heute auch schon wieder die ganze Zeit. Wenn man mal nichts zu tun hat, ist Twitch echt eine geile Plattform.

05:16:40 Gutes Timing für den Schlaganfall. Dürfen wir, Chad? Dürfen wir? Wir sind mit Chino, sind wir jetzt so. Aber 40 Sekunden habt ihr noch Zeit. Wir haben schon wieder fast 300.000 Spontys drin. Leute, was ist denn heute los? Aber noch mehr brauchen wir. Wir brauchen noch mehr. Ja! Menno Flown, neuer Meeting-Rekord. Dabei wird es aber nicht bleiben. Dabei wird es nicht bleiben. Die 5.80 fallen auf jeden Fall heute.

05:17:12 Richtig, Cristiano, er gut. Okay, Eden Coman geht direkt auf 5,76, wenn ich das richtig sehe.

05:17:39 Oh, und Nullpeiler, also das ist ja wirklich Liebe von dir, dass du jetzt Cino auch einen Sub spendierst. Oh ja, das ist geil. Wirklich. Das ist geil. Nullpeiler, alle im Chat einmal bitte Claps für Nullpeiler. Ja, das ist richtig. Der Mann braucht auch gerade ein bisschen Support, kriegt den hier. Cino, sehr gut.

05:18:05 Ich glaube, haben wir jetzt die Vorhersage gescammt, weil Bo gar keine 570 springt.

05:18:15 Ja, es sieht irgendwie so aus. Die Sprünge werden langsam immer mehr und jetzt wird es auch spezifischer. Wir gehen auf 5,76 Meter. Okay, wie machen wir das jetzt mit der Wette? Für Coman bedeutet das, dass es genau die Mitte zwischen seiner persönlichen Bestleistung und es wäre ein Season Best, ein SB wäre es, wenn er die jetzt hier springt. Und wäre auf jeden Fall schon mal eine Ansage.

05:18:44 Ich kann die Punkte wieder auszahlen lassen. Ja. Und Bo's Season Best wird uns hier bei 573. Wenn die Liste stimmt. 573 Season Best. Ich bin mir gerade unsicher. Musste neue Wetter eigentlich machen. Musste auflösen. Okay. Ganz ehrlich machen. Ihr kriegt eure Punkte jetzt gerade wieder zurück. Dann machen wir einfach. Schafft Bo die nächste Höhe. Egal was er springt. Okay.

05:19:18 Okay, neue Vorhersage. Ihr solltet eigentlich eure Punkte schon wieder zurückbekommen haben. Ja, ihr könnt also wieder reingehen. Jetzt wieder offen für zwei Minuten. Let's go! Erstmal gucken wir wieder in Richtung Frankreich.

05:19:37 Der auch schon bei 5,60 Meter Probleme hatte. Jetzt auf einmal 16 Zentimeter höher. Das wäre schon ein Ding. Also in der Setzliste sozusagen, laut Weltrangliste, ist er ja auch nur Platz 9 hier ins Turnier gegangen. Kann er sich hier pushen. Da hat auch eine Menge gefehlt. Aber gut, waren mit Sicherheit wieder zwei, drei Baustellen, die nicht perfekt liefen. Er wird noch zwei Versuche bekommen.

05:20:26 Ja, Ben Bröders, der hat ein Beat heute hier. Hab ich vorhin auch schon mitgekriegt. Ja, genau, Chat, geht nochmal rein in die Wette. Schnell, 40 Sekunden. Setzt eure Spontis. Jalla. Ein Großteil der Damenkonkurrenz hat sich da auch unter der LED-Wall versammelt und gucken sich das jetzt hier alles ganz entspannt an. Machen sich noch eine schöne Zeit hier in Düsseldorf, bevor es dann wieder nach Hause geht, wahrscheinlich morgen.

05:21:12 Oder zum nächsten Wettkampf oder wo auch immer hin. Und das ist schon wieder ein ordentlicher Pott. Die Metropolis mit ein paar Knoten hier über den Rhein. Die Stange wird jetzt nochmal final fixiert und dann darf Ben Bröders aus Belgien, der nominell zweitstärkste Mann des heutigen Tages, zum ersten Mal bei 5,76 jetzt ran. Schafft er auch die direkt im ersten Versuch? Geden sah es sehr gut aus auf jeden Fall. Und da ist er unterwegs, der Mann.

05:22:08 Denn Brüders... Ne. Deutlich weniger gefehlt auf jeden Fall. Vielleicht ist auch einfach hier gleich Schluss. Das wäre ja nichts. Aber irgendwer packt es ja, oder? Also hier Loon. Und Bo schafft es auch. Wir gehen Richtung 590. Safe. Du überlegst immer noch. Das fände ich gut.

05:22:35 Jetzt haben wir auch wieder unseren Chinesen mit der geilen Einlaufmucke.

05:22:49 Herr Gabriel, machst du uns noch eine letzte Rutsche hier, Getränke, Alter? Das wäre geil. Ich nehme hier so ein Mischmasch. Ich würde ein Wasser nehmen. Da gibt es so größere Flaschen, die hier. Oder ein Vino, ein Vino für den Hammes. Genau, Gino, wir BOLIVEN!

05:23:13 Weil Hochsprung ist Elite, hier gibt es kein Bier. Oder es ist weg. Es wurde gestern vielleicht auch einfach weggetrunken. Ich hab Bier aber gesehen vorne im Schrank. Ne, es gibt alkoholfreies Radler. Das hast du wahrscheinlich gesehen. Altradler. Das geht dann wieder, weil es natürlich mit Limo ist, aber erstmal gucken wir auf den Chinesen auch nicht.

05:23:39 Also auch der Dritte, der jetzt hier bei 5.76 scheitert und damit könnte Bo Kander aus Deutschland, gerade auch hier aus Düsseldorf, zum ersten Mal die 5.76 am heutigen Tag knacken werden. Zugegebenermaßen haben wir jetzt auch die Platzierung gerade nicht so richtig im Blick. Also wer jetzt, wenn alle failen sollten, gewinnen würde aufgrund der geringsten Fehlversuche.

05:24:08 Wir müssen einfach, glaube ich, mal drauf achten. Das steht ja dann immer noch dabei unten. Also Menno Flown dürfte es, Flown, Flown, wie auch immer, dürfte es nicht sein, weil der hat ja wie gesagt am Anfang schon zweimal gerissen. Ich glaube Ben Bröders müsste es zum aktuellen Zeitpunkt sein. Ja, das kann sein. Die Chinese war auf jeden Fall gerade auf der 2, das haben wir ja gesehen. Tu es für deine Hometown, Bo.

05:24:43 Komm, Düsseldorf, könnte auch noch mal ein bisschen mehr Gas geben. Wie gebrochen bist du eigentlich, dass Oleg einfach nicht da ist? Ja, komplett. Der hätte sich mal bei mir abmelden können. Ja, ohne Scheiß. Wir haben uns die ganze Zeit drauf gefreut und dann ist er einfach nicht hier. Ist vielleicht im Chat. Guck zu. Oleg, wenn du da bist, es war keine gute Werbung für die Pfalzmann. Nächstes Mal sagst du Bescheid, okay? Ja.

05:25:13 Bo Kanda. 5,76. Ist er der Erste, der es schafft? Oh ne, da hat es komplett gekracht. Kohlmeier hat ein 360 gemacht da in der Luft. Hat es auch verletzungsmäßig gekracht? Ne, oder? Ne, hoffentlich nicht. Aber er hat mit Sicherheit irgendwo gezogen, so wie das aussah. Okay, also wir haben 31% Believer hier im Chat. 69% sagen, ne, Bo schafft es nicht.

05:25:55 Und ich glaube hier Menno Vlun lässt schon wieder aus? Das ist verrückt, ja. Sieht so aus, ja. Was meinte er? Was hat er gesagt? Was will er? Keine Ahnung, ein paar wilde Brees hier auf jeden Fall wieder am Start. Thank you. Thank you Gabriel. Danke. Genau, einfach mal höher springen.

05:26:22 Das fragen sich die Leute hier unten. Die kommt gerade krass. Die ist super. Bin auch ein bisschen unterzuckert, hab ein bisschen Hunger. Jetzt da so ein schönes Fritz-Cola-Getränk da in den Zahn. Super. Ich gehe nachher zu Goalies. Ja, vielleicht.

05:26:46 Würde mich überraschen, wenn er es schafft. Ich sehe es auch nicht. Bleibt da fast einmal stehen mit dem Start. Auch der zweite Versuch, er aktuell Fünfter.

05:27:01 Das sehe ich nicht kommen, dass er das im dritten noch macht. Aber er hat die Höhe davor auch im dritten gemacht. Allerdings war es noch ein bisschen niedriger. Aber Menno Vloon mit dem Disrespect gegen die anderen lässt wieder aus. Der schont sich.

05:27:30 Die Musik erkennt man doch. Ben Dröders wieder mit dem Beat. Also für die Songauswahl hat er bei mir etliche Sympathiepunkte. Und Abfahrt. Ja! Hat er's doch. Wir haben den nächsten Meeting-Rekord. Und schauen wir mal, das könnte vielleicht sogar reichen für den Sieg. Für den Moment Rang 1. Zweiten Versuch, aber...

05:28:13 Wie gesagt, wir sehen bei der nächsten Höhe wieder Menno Lun. Es sei denn, er lässt wieder aus. Er geht einfach direkt auf PB. Er geht auf Weltrekord. Ja, macht die Latte mal bitte jetzt auf 6,28. Dankeschön. Ja, das ist auch die Musik von unserem Chinesen. Zweiter Versuch für den großgewachsenen Chinesen. Wokai Huang. 5,76 Meter. Schafft er nicht.

05:29:16 Und Roundnet Germany, ey, vielen, vielen Dank für Deine Raids. Big Rubber BUBUBUBUBU Raids, herzlich willkommen. Grüße gehen raus an die Leute, die jetzt neu mit dabei sind. Ja, wir sind hier in Düsseldorf und haben was ganz spektakuläres, was ganz seltenes auf Twitch. Fühlt ja auch ziemlich sicher, ob das erste Mal Stab-Hochsprung auf Twitch sein, oder? Wahrscheinlich. Historisch. Ja, wir haben History gemacht. So sieht's aus. Also D-Sports-Circle steht an.

05:29:41 Wir sind hier mitten am Rhein in Düsseldorf, genießen hier die leicht sich senkende Sonne und genießen Top-Sport aus der Stab-Hochsprung-Welt. Genießen die Sonne, dass wir die genießen, ist ein Hot-Take. Na ja, das heißt es. Also genießen tun wir die ehrlich gesagt nicht. Aber natürlich fürs Event geile Bedingungen.

05:30:09 Und Geo geblockt ist das auf jeden Fall nicht das Event. Also wir hatten ja eben auch schon eben hier der eine, der sich beschwert hat über die Kameraführung, für die wir übrigens nichts können, Freunde. Also wir kriegen hier ein Signal angeliefert von einem anderen Dienstleister, der nichts mit Spontent zu tun hat. Das war, glaube ich, dann Familie von einem der französischen Teilnehmer hier. Also der Nachname war auf jeden Fall gleich.

05:30:41 So, Düsseldorf, Bo Kander kann jetzt hier vielleicht im zweiten Versuch. Für alle, die in der Wette drin sind, wichtig, der zweite kann das jetzt hier schaffen. Wäre Big.

05:30:59 Scheint irgendwie gerade für ihn zu hoch, der Mann, der eigentlich eine persönliche Bestleistung von 5,90 Meter hat, aber in dem Jahr noch nicht höher als 5,73 gesprungen ist. Ja, natürlich kann das alles gleich anders aussehen, aber das waren jetzt zwei Versuche von ihm, die wirklich komplett gekracht haben. Also da jetzt Hoffnung zu haben, dass es im nächsten, außer es kommt jetzt wieder so ein Taktischer und er sagt, komm, weißt du was, das lasse ich jetzt auch wieder aus und gehe vielleicht gleich auf.

05:31:29 5,81 oder was auch immer er sich da ausdenkt. Schwierig. Unabhängig von der Wette, Leute, schreibt mal rein, eins wenn er es schafft. Ich weiß nicht, ich habe auch gerade so ein bisschen aufgehört zu beliefen. Aber wäre auch cool, jetzt im dritten Versuch wäre wieder extrem big. Der dritte wird's Trust. Ich würde gern trusten, aber ich truste gerade eigentlich nicht. Aber es sind alles Believer. Außer Cristiano natürlich.

05:32:16 Ist auch ein waschechter Bänger, der Song. Muss man dazu sagen. Also wir brauchen gleich die Bowlever. Jetzt schicken wir, glaube ich, den nächsten erstmal über den Jordan. Dritter Versuch auch. Jetzt für den Franzosen. Ja oder nein? Nein. Bleibt da komplett hängen an der Latte. Dinge, die normalerweise nur passieren, wenn man versucht, sich morgens eine Jeans anzuziehen.

05:33:11 Da hab ich dich off guard gecatcht, ne? Ja, ich hab aber irgendwie in dem Moment, wo das Wort Latte kam, hab ich an sowas gedacht. Aber der kam dann schon in einem guten Moment. Stark, stark, Dirk. Das ist meine Restform. Ich lasse hier auch auf jeden Fall nach, nach, keine Ahnung, gefühlt 20 Stunden und eher hier. Aber jetzt geht's wieder ein Banger mit Quang. Auch der letzte Versuch. Wäre für ihn auch eine Enttäuschung.

05:33:45 Ja, auf jeden Fall, da hätte ich auch gedacht. Also wie gesagt, vor drei Wochen PB aufgestellt. Müsste man eigentlich denken, dass er den im Tank hat, aber vielleicht ist es doch der Wind und er hat gerade Gegenwind. Das sehe ich auch da hinten in der Fahne, in der Wehenden. Gibt sich da nochmal ein, zwei Slabs. ZNS aktivieren. Ja, Cino, also wirklich, ich weiß nicht, was die dir im Krankenhaus geben, aber so wie du, high on Tilly Dean.

05:34:25 Ja, Bokai, Huang, vielleicht Eintagsfliege mit der PB. Ich weiß nicht, was er davor für Höhen gesprungen ist, aber... Ja gut, so schlecht kann es nicht sein. Weltrangliste ja auch aktuell auf der 11.

05:34:57 Viel Zeit, hat aber auch viel Zeit. Das habe ich auch noch nicht ganz verstanden, warum die dann ab einem gewissen Zeitpunkt viel mehr Zeit haben. Die haben ja zum Teil drei Minuten. Das macht den Wettkampf jetzt ehrlich gesagt nicht attraktiver, dass die halt immer mehr Zeit bekommen. Also ist natürlich logisch, noch mehr Zeit sich zu fokussieren, wenn es immer wichtiger wird. Am Anfang den Wettkampf schnell halten, aber für die Viewing Experience ist es fairerweise jetzt nicht so geil.

05:35:24 Weil der Song ist auch gleich einfach over. Haben die dann einen zweiten auch noch genommen? Weil wenn du jetzt so heutzutage einen Song nimmst, gehen die ja teilweise nur 2 Minuten 20 oder so. Danach kommt halt einfach Katy Perry oder so. Ja. Komm, straff dich jetzt mal. Der lässt die Zeit wirklich runterlaufen. Wenn sich das jetzt nicht lohnt, dann bin ich nicht sauer. 20 Sekunden hat er noch den ersten Schritt zu machen. Aber der erste Schritt kommt jetzt und er ist on the way. Ja, der Mann, der hat sich viel zu viel fokussiert. Der hat zu viel nachgedacht da. Das kann doch auch nicht geil sein.

Entscheidungsphase des Wettkampfs und Dankesworte

05:38:59

05:38:59 Macht trotzdem gerne mal ein bisschen Lärm noch für Bo Kanda. Die Düsseldorfer Herzen sind gebrochen. War wirklich close. Vierter Platz, der Undankbare wieder. Zu viel Brust trainiert, ey. Sonst hätte er ihn gehabt. Damit ist es jetzt ein Zweikampf. Guckt euch unsere Experten da unten an, wie die auch am Ackern sind.

05:39:31 Wette auflösen. Schafft er die Höhe? Nein. Wie viele haben nicht beliebt? 69%. Nice. Okay, dann letzte Vorhersage des Tages. Wer wird gewinnen? Ben oder Menno?

05:39:55 5,82. Ich gebe euch... Ja, der braucht wahrscheinlich auch noch ewig. Ich gebe euch wieder zwei Minuten. 5,82 wäre ein SB für Ben Bröders. Rein mit euch. Ihr könnt noch mal zuschauen, wie da die Latte eingehängt wird. Komm.

05:40:35 Bei Latte ist jetzt jedes Mal, ich mache keinen jetzt mehr. Ich bin jetzt durch mit dem. Ich hatte einen guten Spruch, ich mache jetzt keinen mehr. Ab jetzt wird es ja nur noch schlechter. Kommt, wir brauchen nochmal 300k Sponties. Kriegen wir es hin zum Abschluss des Tages. Letzte Kanalpunktverser. Ihr habt noch eine Minute, 10 Sekunden. Wer gewinnt, Ben oder Menno? Let's go. Ich sage...

05:41:02 Ich glaube, Menno wird sich das Ding doch noch ziehen. Obwohl er gefühlt nicht fit ist heute. Boah, da kam auf einmal ein dicker Cash in Ben rein. Alter, da sind ja richtig schon 250.000 drin. Okay, Chatter, geht noch was. 45 Sekunden. Habt noch Zeit. Schreibt mal rein, wie viel ihr reingebuttert habt. Da sind ja ein paar ganz, ganz gierig drin. An all diejenigen, die jetzt im Finale dabei sind, nehmt euer Handy und haut einen Sponti in die Wette rein.

05:41:42 Brutaler Bernhard. Die gab's nicht. Ich lerne aus meinen Fehlern. Alter, wir haben 450k drin. Das ist krank. Machen wir die 500k voll? Machen wir sie voll? Lafla ist mit 89k drin, ey. Lowey mit 50k.

05:44:59 Jetzt hier drüber. Der stärkste Mann im Feld, wenn es um die PB geht. Klapp 6 Meter, es hat 2021 gesprungen. Und in der Saison auch schon über 5,90. Also der kann das allemal, die 5,80. Ist nur die Frage, wie er hier jetzt auch in Düsseldorf damit klarkommt. Könnte mit seinem Look auch der Wille in einem Rocky Balboa-Film sein.

05:45:36 Auch durchgelaufen. Kurzen Purzelbaum hat er uns zumindest gegönnt. Irgendwie passt das bei beiden noch nicht so richtig mit dem Anlauf. Will jetzt nochmal feinjustiert werden.

05:45:53 Also Felix, ich weiß, es wäre Underwellment, aber ich befürchte, dass wir jetzt noch vier Fehlversuche sehen und dann ist das Ding over. Boah, das wäre so tough. Denn alle, die jetzt noch zugeschalten haben und alle, die im Raid auch noch drin sind, denken sich so, okay, das war ja gar nichts. Das war ja wirklich gar nichts, ja.

05:46:32 Aber ich möchte zumindest nochmal einen Sprungversuch sehen. Genau, Vlunen ist das Bunen auf holländisch. Oh Gott, oh Gott. Da ist ein Sprungversuch, aber auch wirklich nur ein Versuchchen. Da war dem Mann auch relativ schnell klar, das wird es nichts. Also muss es der dritte sein für Ben Bröders. Es stand jetzt nicht so richtig Druck, weil man jetzt auch nicht unbedingt direkt glaubt, dass der Menno die nächste Hürde jetzt schafft und dann, wie gesagt, würde er gewinnen.

05:47:07 Aber dem reicht halt meistens so ein Versuch, dem Men of Loon.

05:47:14 Ja, aber trotzdem war das absolut gar nichts bisher in dem Zweikampf. Meinst du DJ NiceCut, der hat auch richtig Bock auf Feierabend, ne? Der freut sich richtig, der freut sich richtig. Was meinst du, was macht er heute noch? Ja, safe. In der Hotelbar und dann noch richtig zu lang, ne? Und dann noch Güden. Und dann noch Güden. Schon Einzelzimmer, Laptop auf und Abfahrt. Ja, ja, safe. Vielleicht macht er heute sogar hier Airplay und den ein bisschen. Aber...

05:47:43 Ja, der wird sich auf jeden Fall auch vielleicht nochmal bei Goldies was abholen. Ja, denke ich auch. Mit vollem Magen einen abfluten, das ist auch wirklich nochmal... Das ist ein anderes Level. Und er wird jetzt hoffentlich auch abfluten, wenn er da über die Latte drüber kommt. 5,82 im Zweiten. Die weile Scheiße. Es wird dringend Zeit, dass wir offline gehen. Nee, Mann, ey. Kann doch nicht wahr sein. Ich glaube, wir werden keinen ernsthaften Versuch mehr bekommen.

05:48:17 Zweimal noch, vermutlich. Das wäre echt unwürdig so ein bisschen für den Abschluss des Events. Wir hatten eigentlich in jedem Event war das Finale immer geil. Beim Speedklettern war es krass, deutsches Finale. Beim 3x3 ging es 21-19 aus im Finale. Wirklich auch Hammer. Damen war krass, vorhin mit PB. Und jetzt? Einfach drei Ungültige. Ich hab jetzt auch nochmal durchgesagt, hier on location.

05:48:54 Yo, Sprungwurf TV, 170 Leute. Tschüss. Ey, was geht ab? Herzlich willkommen beim großen Stabhochsprungversuch. Wettkampf hier. D-Sports Circus live aus Düsseldorf, direkt am Rhein. Zwei Sprünge werdet ihr noch witnessen dürfen. Kriegt's einer von den beiden hier noch hin, eine neue Bestleistung hier für dieses Event abzuliefern.

05:49:25 Für den Mann wäre es eine Saison-Bestleistung. Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Handball übrigens. Handball gibt es übrigens gerade auch noch. Warum habt ihr eigentlich nicht? Sind die gar nicht mehr? Ach, deswegen Konkurrenz und so, ne? Oder ist hier der andere Cup nicht mehr live? Doch, der könnte auch noch live sein. Ja, da müssen wir noch hinraiden wahrscheinlich. Aber egal, ist es jetzt der Sprung ins Glück, Ben Brüders?

05:49:46 Schade. Der war einigermaßen knapp zumindest. Also der erste wirkliche Versuch auf die 5,82. Und trotzdem, wenn er es nicht geschafft hat, für den Moment, Platz 1, sollte Menno Vlun nicht mehr 5,82 überbieten können.

05:50:06 Okay. Die sind noch online oder sind schon online? Was? Ach, sie sind schon offline. Okay, ja, ich höre ihn nicht. Schon online um, was haben wir? 19 und 23? Nein, die sind off. Vielleicht machen die ja so eine ganz wilde Sache und die fangen um 20 Uhr erst an mit dem großen Finale am Sonntag. Und danach noch in die Spiele. Meinst du, Benk geht heute noch in die Spiele? Hat ja so ein bisschen Budget bekommen.

05:50:36 Ich glaube, Bank ist kein Casino-Typ, ehrlich gesagt. Bank, 100%. Bank ist so ein Casual, der einmal so random hingeht und dann... Bank würde so richtig sowas machen, was man gar nicht nachvollziehen kann. So man selber würde so ein bisschen, also je nachdem, was es gibt, was Geiles machen und er würde so was richtig randommäßiges machen. So jetzt nicht mal Book of Ra Automat, sondern irgendwie ganz dumm. Aber ich hab ne leichte Casino-Vergangenheit. Glaube ich dir.

05:51:02 Aber die war auch schnell, zum Glück wieder schnell vorbei. Ja, bei mir auch schnell wieder vorbei. Nach dem Abi hat es bei mir aber gekraft, als ich da ein paar Monate frei hatte. Da war ich ein bisschen zu oft drin. Hab es dann aber auch wieder gelassen und ihr solltet es auch lassen, Freunde. Das ist wirklich eine ganz, ganz dumme Idee. Die Bank gewinnt immer. Das ist genau das Problem. Und Sportwetten auch, großes Thema. Aber ja, als Leistungssportler hast du dann irgendwann mal schon auch so Freiphasen, wo du nicht weißt, was du mit deiner Zeit anfangen sollst.

05:51:31 Geht man vielleicht auch mal nach Venlo, da wo der Mann herkommt aus den Niederlanden. Menno Vluhn, der jetzt hier alles klar machen kann. Alle Vluhner vereinen sich jetzt bitte nochmal im Chat. Sieg oder zweiter Platz für den eigentlichen Favoriten hier. Mit einer persönlichen Bestleistung von 5,96. Nur fünf Zentimeter weniger als unsere deutsche Legende Björn Otto.

05:52:00 Und wenn er das jetzt macht, dann geht Düsseldorf crazy! Ja! Er macht es! Ist das ein wilder Typ! Alter, against all odds, da hat jetzt wirklich keiner mehr mit gerechnet. Wirklich, der Mann kann wirklich performen, wenn es drauf ankommt. Neuer Meeting-Rekord. Ein MR haben wir, kein SB, kein PB, ein MR.

05:52:26 Und das heißt, das Ganze geht jetzt auch noch ein bisschen weiter. Ja, der stellt jetzt einmal die Höhe auf PB ein, nimmt nochmal drei Versuche. Das muss er jetzt eigentlich machen. Oder auf SB. Wenn er das schafft, dann flunt er heute Abend auch noch. Eigentlich geht er jetzt auf 592, oder? Nee, der geht jetzt auf... Ja, er wird auch gerade on location immer gesagt, 592 wählt SB. PB ist, glaube ich, den hat er 2021 aufgestellt, jetzt auf PB gehen. Nach einem schwierigen Wettkampf. Auch mal über 628 nachdenken jetzt.

05:52:56 Genau, ich kann die Wette ja schon auflösen, also Menno Vlun gewinnt den Wettkampf, aber wird euch nochmal ein paar Ehrensprünge zeigen, um seine Saisonbestleistung um ein Zentimeter nach oben zu schrauben. Ja, so schnell geht das. Also das bedeutet, wir sind auf jeden Fall 15 Minuten noch länger online für euch.

05:53:17 Halt drei Versuche und jetzt hat er ja vier Minuten Zeit oder was pro. Das gute Nachricht ist, er lässt sich immer nicht so viel Zeit. Das stimmt, ja. Also der wird das Ding jetzt in wahrscheinlich knapp zehn Minuten einmal durchspringen, die drei Versuche, aber vielleicht geht die magische Reise ja auch noch weiter.

05:53:34 Er geht auf 5,92. Das ist schon krass einfach. Wir reden hier von dem Weltranglisten Siebten mit einer PB von 5,96 und der Weltrekord ist einfach mal 30 Zentimeter höher. Das ist pervers, Mann. 5,93. Zwei Zentimeter mehr als sein SB und nur drei von seinem PB entfernt.

05:54:02 Vielleicht ja so ein bisschen, falls er die jetzt schaffen sollte, dann geht er natürlich auf PB. 100 Prozent. Dann geht er vielleicht sogar auf 6. Vielleicht, aber ich glaube, wenn er es schafft, dann ist das auch so ein Moment Adrenalinkick. Okay, das ist durch und macht danach Schluss. Naja.

05:54:18 Aber ja, also Gino, für dich, morgen ist Montag, da gibt es meistens kein Spontent-Content, aber du kannst uns gerne auf den Socials folgen. Hey, wie, wie, wie? Morgen Montag gibt es immer Spontent-Content. Was haben wir denn? GBT-Magazin, Alter. Ach ja, stimmt. Digga. Komplett vergessen. Janni mag dich jetzt nicht mehr, ey, mit ihrem Magazin.

05:54:37 Aber ich werde ja auch komplett aus der Sache rausgenommen beim Beachvolleyball. Also kann man es mir eigentlich verzeihen. Morgen 19 Uhr sind wir wieder da. Weißt du, wann Surfmagazin ist? Ach du Scheiße, Janni ist morgen gar nicht da. Ich muss das alleine machen. Oh, holy. Dann machen wir ein Fantasy-Update. Also Gino, okay, du kannst morgen Abend 19 Uhr Magazin gucken. Ja, da kannst du entspannen mit mir. Bisher brauche ich auch euren Support. Ich werde wahrscheinlich alleine sein. Da muss ich mir mal ausdenken.

05:55:06 Shit, Alter. Mit Schnippo dann. Aus der Schweiz. Nee. Das mache ich dann lieber alleine. Grüße gehen raus. Kracht wieder die Leitung und so. Und Kaffeeklatsch wird es nicht geben. Wenn Jani nicht da ist, gibt es keinen Kaffeeklatsch. Dann machen wir lieber ein ausgiebiges Fantasy-Update.

05:55:40 Also Moderation hat es auch nochmal gesagt, 5,93 wäre natürlich wieder neuer Meeting-Rekord, aber auch neue persönliche, nee, SOS Best Leistung. Genau, und das, was ich aber trotzdem sagen wollte, in der Woche danach wird es zu 100% auch nochmal ein bisschen Content geben von dem Wochenende, vor allem auch von dem, was heute passiert ist.

05:56:09 Da haben wir genügend Clip-Potenzial. Ich bin eigentlich ganz froh, dass Janni nicht da ist. Die hätte ja auch mit ihrem Kaffeeklatch meinen Auftritt heute komplett auseinandergenommen. Ja, natürlich. Hast du die Story vorhin schon gesehen bei Spontent? Nein. Also zwei Story-Slides jetzt vor deiner aktuellen. Gibt es eine, wo in Kroatien wirklich alle vom Handy stehen und deine Modeschau gucken. Das ist crazy.

05:56:37 Ja, man muss ja auch mal sagen, also ich habe auch gerade mal überlegt, so von Sachen, also gut, klar, in Timmdorf, so, dann stehst du vielleicht mal auf dem Court, moderierst ein bisschen was vor mehr Leuten, aber wenn wir das jetzt, also mein Auf- und Abgehen als sportliche Leistung nehmen, dann war das vielleicht, weil ich gerade überlege, so, was war mein, was war das höchste beim Fußball, dass mal Leute zugeguckt haben, war das vielleicht das, wo mir am meisten Leute zugeguckt haben, bei irgendwas, wo ich wirklich aktiv was gemacht habe. Und da zähle ich jetzt ein bisschen mit dem Mikro auf dem Court, stehen jetzt nicht dazu.

05:57:06 Wahrscheinlich schon, ja. Also ich meine, wenn du überlegst, wie viele haben zu dem Zeitpunkt... Ja, da waren nicht ganz so viele wie jetzt natürlich. Da waren viele dann, weil es die Pause war weg, aber da waren ja trotzdem... Ja, aber es waren 400 Leute im Stream. Ja. Es waren... und draußen... Na gut, das... dann würde... also onstream zählt nicht, weil dann kickt der Eintracht rein. Ja, okay. Ich glaube, Fußball habe ich mal vor 1.5 oder so gespielt.

05:57:27 Ja, es könnten schon mehr als 1,5 gewesen sein. Ja. Ich habe übrigens vorhin noch unserem Mode-Verzweig, glaube ich. Ne, 2K war Fußball, glaube ich. Unser Mode-Bre mal den Sponthand-Insta-Kanal noch geteilt. Den Sponthand-Twitch-Kanal geteilt. Der wird sich das VOD angucken und ich weiß nicht, ob ich davon großer Fan bin, weil er dann ja auch alles im Chat und einen Kommentar hört. Das wird natürlich mir alles. Das war's dann noch mit meiner Karriere.

05:57:55 Das Ding ist over. Der ruft auf keinen Fall nochmal an. Doch gerade deshalb ruft er nochmal an. Das Ding ist komplett over, Freunde. Over ist es aber noch nicht hier beim Stabhochspringen. Fünf Minuten Zeit, aber wir kennen den Menno Flun ja. So viel Zeit lässt er sich nicht. Drei Versuche auf SB 593.

05:58:21 Bei dem Beat läuft er jetzt gleich auch wieder richtig sportlich hier an. Und auch Nullpeiler, ey, schon wieder vielen lieben Dank dir, dass du auch unserem Chris D. Lee, dem 118-Kilo-Mann, einmal einen frischen Sub geschenkt hast. Wir klären das übrigens privat, das Thema. Das wird nicht öffentlich gemacht. Chris schickt mir ein Foto. Werde ich aber nicht sagen, was ich... Okay, der wartet jetzt nochmal auf den neuen Drop.

05:58:59 Und er hat den Song, glaube ich, aber er hat den Song doch nochmal gewechselt jetzt, ne? Er brauchte jetzt einen längeren Song. Mal in so einem entspannten Sonntagabend hier am Rhein-Hufer. Bis in einen Up-Raven. Die Umliegen, denen die keine Ahnung haben, was hier abgeht, denken sich auch jetzt wahrscheinlich, Alter, ich wollte doch einfach nur ein bisschen früher ins Bett heute gehen. Aber die Vene da kommt auch heftig bei ihm, ne? Die Schultervene, die da komplett im Bizeps runter geht, bis zum Unterarm. Sonne angestrahlt. Ja, die geht crazy bei ihm. Anaboles Licht.

05:59:57 Orlen auf die Saison-Bestleistung. Oh, gar nicht verkehrt. Ich glaube, von der Höhe hat er gar nicht viel gefehlt. Er reißt sie halt direkt mit den Beinen am Anfang. Könnte eigentlich, wenn er einen Winkel noch ein bisschen weiter nach hinten anstellt, ein bisschen spitzer, ist das durchaus drin. Da gibt es direkt natürlich einmal das Feedback.

06:00:20 Was da falsch lief. Also für alle, die sich wundern, warum er jetzt nur noch alleine springt. Ja, aber doch, guck mal, guck mal, guck mal. Also die Höhe hätte er im Tank gehabt, wenn er da nicht hier mit dem, also er hätte erst schon Schienleinkontakt und dann Oberschenkel. Aber der war da schon drüber. Wenn die Oberschenkel nicht ganz so massiv wären. Den hat er wirklich im Tank.

06:00:48 Und Yves. Auch einer für den Catwalk, ne? Wie der da gerade schon lang läuft. Sieht eben ein verrücktes Outfit an. Gut aussehen tut er eh, der Yves. Ja, der hat zu viel Spice genommen auf jeden Fall. Bei den blauen Augen, die er hat.

06:01:11 Für Robin aus Kölle, danke für 28 Monate. Wir können jetzt aber trotzdem ein bisschen schneller machen. Wir alle warten nur noch drauf, dass er hier jetzt endlich drüber springt. Ja gut, ein bisschen Regenerationszeit braucht der Mann natürlich.

06:01:44 Ist doch jetzt aber auch hier für die Show. Gehst du heute noch rafen? Der Mann ist zu müde. Noch zu rafen. Aber der kleine Mittagssnappy hat er ja gemacht. Stimmt, ja? Oh ja, da ist ein anderes Lied jetzt auf dem Beat. Sechs Minuten Versuchzeit. Felix! Ach so, hier. Ja, ich bin noch versorgt. Macht ihr keine Sorgen. Dann schreien wir nochmal der Pötte-Camp für euch ein.

06:02:53 Der Beat, der kommt wirklich sehr hart jetzt. Nach sechs Stunden Streamen um halb acht abends am Rheinufern Düsseldorf. Wir haben ja wirklich hier so 20 Stunden abgerissen hier über die letzten drei Tage. Speedklettern war wirklich kurzweilig. Es waren so drei, dann hatten wir gestern fast elf. Heute nochmal entspannte sechs oben drauf. Junge Junge, da haben wir ganz schön einen abgebuckelt.

06:03:26 Darauf erstmal gelben Schein morgen, ey. GWT-Magazin fällt aus, Freunde. Ich reich meinem für Donnerstag ein. Das ist geil. Donnerstag ist bei mir natürlich Reisetag. Da geht's rein in den Itze. Ab nach Berlin. Gino, du hast echt wirklich... Ja, jetzt hast du dann wirklich alles verfolgt. Das ist krass. Der geht jetzt wirklich auch noch ins VOD von irgendwelchen Übertragungen vor einem Monat rein. Gino, sehen wir dich dann aber auch so aktiv bei Beachvolleyball? Oder ist, wenn du jetzt bald wieder gesund bist, bist du dann wieder weg?

06:04:06 Ja, GBT ist natürlich auch wieder ein bisschen mehr Konkurrenz im Chat, damit die Nachrichten durchzukommen, aber ich werde ein Auge drauf haben. Alle, die hier Leistung gezeigt haben, beim D-Sports-Circus, haben einen besonderen Platz, die hier arbeitet, in meinem Chat-Herzen. Muss ich dann nicht durchboxen da immer, neben Martin und neben Tim und neben Yannick Schiller. Da kam auch schon wieder ein großer Pot.

06:04:43 Vorletzter Versuch, vermutlich. Außer der verrückte Hund schafft das jetzt hier noch einmal. Weil da gibt es ja schon wieder drei Frische. Und dann wahrscheinlich echt Versuch auf die 5,97 oder vielleicht sogar auf die 6. Dann sehen wir irgendwas ganz Verrücktes. Er hat uns eben gezeigt, dass er es theoretisch im Tank hat. Näh, näh, näh, näh, näh, näh, näh. Oh, nicht gepasst. So, aber jetzt braucht er nicht ganz so viel Regeneration, bitte. Ah, weiß ich nicht. Was ist denn dann anstrengend? Der Sprint ja im Zweifel, oder?

06:05:22 Also ich glaube, am Ende ist dieses abrupte Anspannen von allem. Da spannt wirklich alles mal kurz an. Da musst du auf jeden Fall vorher kurz aufs Klo gehen.

06:05:50 Und du kriegst dann so einen Schnapper ab. Also Platzwohnen mindestens. Ja, zu mehr. Überlegt eigentlich, der steht da gerade und überlegt einfach einmal oder zweimal heute. Hab ich das noch im Tag? Aber hoffentlich halt nicht mit dem Mann jetzt im Gedächtnis. Menno Vlun!

06:09:14 Schafft er es? Er ist nochmal all-in gegangen für die Crowd. Shoutouts gehen raus, der Wettkampf ist beendet. Start-Zielsieg, der Weltranglisten siebte. Der Mann mit der besten Saison, Bestleistung hier im Teilnehmerfeld, holt sich den Titel, wie es viele erwartet haben. Mit dem Mieting-Rekord. Mieting-Rekord, das schmeckt. Da ist das Ergebnis. Also Bo Kander auf der Vier, reicht nicht fürs Podium.

06:09:43 Setzliste bestätigt quasi, Bokander. Und dann für alle, die jetzt schon vorhaben auszuschalten, weil jetzt der Sport vorbei ist, bedanken wir uns schon mal für schöne drei Tage jetzt hier insgesamt. Es war wirklich sehr, sehr intensiv. Wir bedanken uns vor allen Dingen natürlich bei D-Sports, die mal wieder hier ein echtes Sportfest hinzementiert haben. Einfach Hammer zu sehen, wie sich Düsseldorf einfach engagiert im Sport, man.

06:10:11 Also deutschlandweit wirklich einfach Vorreiter, was das angeht, den Sport zu fördern. Und ich kann dazu sagen, sie überlegen auch schon, ob sie nächstes Jahr dann nochmal eine Sportart dazu nehmen. Wir hatten ja letztes Jahr zwei, dieses Jahr drei, vielleicht werden es dann nächstes Jahr vier. Ein Tag länger noch, oder was, Buckeln? Ja, ich weiß nicht, wie es gemacht wird, ist auch nicht confirmed, aber man hat kurz mal drüber geredet und vielleicht überlegt, den Trend so fortzusetzen. Das wäre natürlich eigentlich ganz geil. Ja.

06:10:40 Da muss man dann noch ein zweites Event neben Speedklettern bauen, was ja nicht ganz so lange dauert. Deswegen, es lohnt sich auf jeden Fall, wenn die Wetterbedingungen nächstes Jahr genauso sind, auch mal hier vor Ort vorbeizugucken. Verbindet's mit einem schönen Tag in der Altstadt, geht was geiles Essen.

06:10:57 Genau. Und dann, ey, wenn ihr, wie gesagt, die Sports ein bisschen supporten wollt, macht das gerne auf Instagram oder auf YouTube, da kriegt ihr nämlich auch immer halt den ganzen Content, all das, was wir euch dann nicht hier live auf Twitch zeigen oder wo wir irgendwie selber die Kamera in der Hand haben, weil wir auch, sei es Bengt, Olaf, auch in den letzten Jahren ja auch immer mal wieder ich, irgendwie Content machen für die Sports, kriegt ihr da immer ganz viel, kriegt alles mit, was so in Düsseldorf passiert rund um den Top-Sport.

06:11:22 Und natürlich auch rund um die Düsseldorf Athleten im Beach Trolleyball. Das ja auch. Dann wie gesagt sehen und hören wir uns morgen im GWT Magazin, wenn ich keinen gelben Schein anreiche. Und dann aller spätestens wieder am Donnerstag, wenn die German Beach Tour ab 11 Uhr an der Spree in Berlin dann wieder losgeht. Da gibt es wieder Pötte. Da gibt es extrem viel Pötte. Ja, geil. Dann Gabriel, vielen, vielen Dank. Felix, vielen, vielen Dank.

06:11:48 Danke, Chat. Hat wie gesagt Spaß gemacht. Grüße wirklich an alle Guna und Fluna. Ihr habt Top-Leistungen gezeigt. Habt einen schönen Abend. Denkt nicht zu viel an das Event jetzt, aber denkt an eure Freundinnen, an eure Verflossenen. Tschüss. Macht's gut.

06:12:06 Tempelig Bruder von Leverkusen!

06:12:35 Outro