Deutsche Meisterschaft im Beach Handball LIVE aus Cuxhaven - Finaltag spielplan !sidecourt !kommentatoren
Beach Handball DM: Monkeys scheitern, Kaipis triumphieren in spannenden Finals

Die Deutsche Meisterschaft im Beach Handball in Cuxhaven bot dramatische Finals. Bei den Herren scheiterten die Monkeys, während die Kaipis triumphierten. Bundestrainer Novakovic analysierte das Damen-Viertelfinale Minga Turtles gegen Devils, wobei taktische Anpassungen und Torhüterleistungen im Fokus standen. Diskussionen gab es um defensive Strategien und die Entwicklung des Beachhandballs.
Turnierstart und Personalveränderungen
00:10:2400:10:24 Wunderschönen guten Morgen hier aus dem endlich regnerischen Cuxhaven. Ich habe gestern schon wieder viel zu viel Sonne abbekommen. Deswegen haben wir uns heute mit dem Wettergott einmal gehabt, dass wir ein bisschen Regen bestellt haben. Aber das trübt die Laune doch an diesem schönen guten Morgen nicht, Herr Joli, oder?
00:10:54 Heute geht es um alles oder will jedes Spiel gewonnen werden, jeder Satz. Bisschen Lala, das Gefühl hattest du auch? Bisschen Entscheidungsspielen in der Gruppe. Ja, wo die Sachen durch waren, war so ein bisschen Feeling Lala, aber wie wäre das gesagt?
00:11:24 Ja, doch, auf jeden Fall. Also hat ja auch multiple Gründe. Also einmal kurz die multiple Gründe, warum wir hier hinten stehen. Weil unser Strandkorb heute geflutet wurde. Also der ist über Nacht ein bisschen nass geworden. Deswegen eröffnen wir es einfach mal im Stehen. Aber ist auch okay. Wir sitzen eh den ganzen Tag. Ja, aber neues Turnier ist eigentlich ein gutes Stichwort. Weil jetzt geht es ja auch sowieso los hier mit Knockout-Phase. Wir starten mit den Viertelfinals der Männer. Danach kommen die Viertelfinals der Frauen.
00:11:51 haben dann glaube ich zwei Platzierungsspiele jeweils von Männern und Frauen dabei, bis es dann für uns in die Halbfinals und Finals natürlich geht. Und ja, müssen wir einmal kurz Mikrofon durchtauschen.
00:12:04 Ein bisschen Personal ja noch mit dazu gekommen ist. Wir haben jetzt Isi Kattner, Belen Gedward und Lena Klingler im Turnier bei den Frauen. Das ist schon auch noch mal merklicher. Definitiv. Also ich hatte ja gestern bei dem einen Spiel der Batis den Bundestrainer mit dabei, Alex Novakovic. Und der war schwer begeistert von dem, was die Batis gemacht haben. Gerade mit Isi Kattner auf außen und eben nicht an einer Linie, wie man sie normalerweise kennt. Was?
00:12:30 Isikarten hat auf außen gespielt? Ja, ja. Ach Gott. Also beziehungsweise über den Flügel. Okay. Ja, ist einfach unglaublich schwer zu verteidigen, weil wenn du hier nicht direkt auf den Füßen stehst oder den Passweg zumachst, du kannst dieses Camper-Anspiel nicht verteidigen. Es ist fast auf außen noch schwieriger als halt eben an der Linie. Also von daher, der Bundestrainer hat gesagt, die Batis machen das. Ich bin gespannt, ob sie das jetzt heute auch wieder aufs Feld bringen. Gegen gute Gegner wird es natürlich trotzdem schwer, aber...
00:12:54 Natürlich, wenn die Nationalspielerinnen hier kommen, das macht einen gewaltigen Unterschied. Das hat man schon gemerkt, auf jeden Fall auch im Spiel der Barzis besonders. Ja, so die Nationalspieler für die Barzis, aber Turtles wurden auch mit Lena Klingler verstärkt. Extrem wichtig, weil vorher standen acht auf dem Spielberichtsbogen, jetzt sind es immerhin neun. Immer noch dünn, aber allmählich eine Qualität, wo man dann auch sagt...
00:13:15 Finalwürdig ist das allemal, ja? Ja, gerade die Tatsache, wenn Lena damit bei ist. Gerade die Mingas sind ja schon in einer recht jungen Formation hier angetreten. Und auch trotz dessen, also ich will jetzt nicht sagen, dass Lena Asbach-Urheit ist, aber sie hat auf jeden Fall ein paar Jahre mehr Beach-Erfahrung als ihre Mitspielerin aktuell. Das heißt, sie kann da sowohl die Sicherheit bringen, aber auch die Entscheidungsspielerin sein.
00:13:36 Ja, das stimmt. Gute Nachricht ist, die Monkeys sind inzwischen auch da, weil die Nordlichter machen sich schon seit so 40 Minuten warm. Das hat er nicht mitbekommen. Unser Kameramann hat gerade versucht, was handelt davon aufzuhalten, durchs Kameramilz zu gehen und hat...
00:13:57 Gras, die eiskalten High Five kassieren. Der wurde nicht reingelassen. Nee, nee, war sehr, sehr gut. Das hat mir gut gefallen. Ja, aber genau, die Marques machen sich auch schon warm. Das ist unser Switch rüber zu den Viertelfinals. Wir können ja mal einmal über die Begegnungen sprechen. Anders als gestern haben wir sie jetzt nämlich. Das ist schon mal eine gute Neuigkeit. Gestern entschuldigt die Verwirrung, aber das hat das Internet einfach noch nicht hergegeben. Die Ergebnisse mussten noch reingetragen werden. Aber ihr habt es ja über die sozialen Kanäle mitbekommen. Und jetzt...
00:14:26 Jetzt können wir auch mal einmal die Dinge auseinanderklamüsern. Monkeys Nordlichter, deine Einschätzung zum Spiel? Klare Nummer, würde ich tatsächlich sagen. Also wir hatten ja, ich glaube du hast das Björn, die Nordlichter vorm Turnier auch so ein bisschen genannt als Team, was so ein bisschen über sich hinaus wachsen kann und irgendwie eine gute Rolle spielen kann. Das haben sie bisher noch nicht...
00:14:45 ganz so gut geschafft und waren ja auch tatsächlich sogar kurz davor rauszufliegen. Und die Monkeys einfach unglaublich stark. Also das, was wir beispielsweise jetzt gestern auch gerade in dem Spiel gegen die Devils gesehen haben, das war schon wirklich oberstes Niveau. Also von daher, ja, die Monkeys, die sind auf einer Mission, die werden das auf jeden Fall machen. Da bin ich mir sicher. Ja, also ich meine, Björn, du hast ja auch gesagt... Mach ihn mit!
00:15:06 Björn, du hast ja auch gesagt, dass wer den Titel gewinnen will, an den Monkeys vorbeikommen muss. Die Meinung hat sich seit gestern wahrscheinlich nicht verändert, wa? Nein, zu hundert Prozent nicht. Das, was die Jungs gestern performt haben, vom ersten Spiel an, war auf jeden Fall so würdig, dass sie ein Statement gesetzt haben. Die Frage ist halt, ne...
00:15:26 Ihr wisst es selber morgens 9 Uhr, ein bisschen kalt, vielleicht bin ich gerade noch nicht so richtig wach, was ich nicht erwarte. Bei schönem Wetter, Sonnenschein auf Malle können sie alle, aber können sie das machen können? So nämlich, das heißt, wer hier morgens direkt schon mal das erste Spiel, der hat schon mal gute Chancen auch das Ding mal nach Haus zu nehmen.
00:15:47 Ich denke auch. Erstes Spiel haben natürlich auch die Devils und die Mopeten. Björn, was sagst du dazu? Ebenfalls klar? Ja, also vom Namen her klar, Mopeten. Tut mir leid für die Boys. Vielleicht kriegen sie noch einen Shootout hin mit einem guten Tag. Aber ansonsten sollten die Devils das eigentlich machen. Allein schon aufgrund der Tatsache, dass die Devils auch noch zwei Geburtstage zu feiern haben. Deshalb, also die werden sich aus mehrerer Hinsicht das nicht mehr nehmen lassen. Robin Jon, wer noch? Und Goldi hat auch Geburtstag gehabt. Ah, okay. Na gut, na gut. Robin Jon ja heute...
00:16:17 Die Geburtstage heute, in dem Sinne alles Gute, wünschen wir natürlich alles erdenklich Gute, kommen dann einmal rüber zum nächsten Spiel, Panthers gegen die Youngsters, gegen die Gang Youngsters, Panthers für mich bislang die Überraschung des Turniers, die Entdeckung des Turniers und gegen die Youngsters, das riecht als wäre dann ein Finale drin.
00:16:41 Du, definitiv. Also ich finde tatsächlich, das finde ich eine sehr schwierige Paarung. Den Youngsters ist prinzipiell eigentlich auch immer einiges zuzutrauen. Ich habe es jetzt bisher dieses Turnier noch nicht so viel gesehen, deswegen aktuelle Form kann ich nicht viel zu sagen. Aber die Panthers, das war geil, auch vor allem jetzt mit dem Support von HC Gutes Pferd. Die haben sich ja mal so ein bisschen gegenseitig unterstützt. Das war geil und die werden heute auf jeden Fall alles geben. Also von daher, Panthers, kann gut sein. Ja, warum denn nicht? Und das letzte Halbfinalticket wird vergeben zwischen Schurwald und der Gang.
00:17:10 Ja, Schurwald ja durchaus eine der älteren Truppen hier im Feld und die Gang sicher... Mit dem besten Torhüter. Absolut mit dem besten Torhüter. Erzähl kurz. Ja, Christoph Sehn, 44 Jahre glaube ich. Stimmt. Oder 45, also nagelt mir nicht fest. Aber der hat auf jeden Fall absolut abgeliefert gestern. Ja, wir wurden schon gemaßregelt, dass wir den Krieger bitte nicht zu sehr belohnen oder bejubeln sollten, weil der ja schließlich...
00:17:39 Über allen Wolken schweben würde, aber er hat eine gute Leistung gebracht. Sie braucht es aber auch wenn sie die Gang niedernehmen wollen. Ja, auf jeden Fall. Ja, die Gang natürlich auch einer der Anwärter, die man immer auf dem Schirm haben muss. Ja, auch einfach schon aufgrund der jahrelangen Erfahrung. Ist eine Top-Truppe, auch mit Nationalspielern. Also von daher würde ich da schon mit der Gang gehen, weil ich glaube soweit, da glaube ich nicht, dass Schuwald das wirklich reißen könnte. Vielleicht geht es in den Shootout, aber ich glaube die Gang macht das 2-0.
00:18:05 Ja, okay, nun gut. Wir schauen mal rüber zu den Frauen. Da haben wir nämlich auch viele sehr spannende Viertelfinals und da finde ich wirklich alle extrem interessant. Also wir fangen mal an. Turtles gegen die Devils. Was dann, Readbjörn?
00:18:19 Boah, jetzt direkt auf den falschen Fuß. Klar, wir haben gerade gesagt, Lena ist wieder am Start. Aber Davids auch gestern ganz gute Spiele gemacht. Vor allem haben die Davids die Möglichkeit, sich schnell anzupassen. Das heißt, wenn sie merken, irgendwo funktioniert das nicht, Kai Bierbaum, das Coach, sieht das eigentlich relativ schnell. Und die kriegen das auch schnell hin, zu adaptieren, die Spielerinnen, ihre neue Aufgabe. Daher bin ich gespannt. Es wird von 51, 49 Dinge für die Davids.
00:18:48 Für die Devils sagst du? Ja gut, ich bin eher 70-30 pro Turtles unterwegs, aber bin sehr gespannt. Despos gegen die Unicorns.
00:19:00 Ich habe die Despos tatsächlich gar nicht gesehen gestern. Also da hatte ich das Pech, dass ich wirklich überall anders unterwegs war. Die waren schon stark unterwegs, muss ich sagen. Die Unicorns gefühlten auf und ab. Und ab Finale kicken da manchmal die Nerven bei denen. Ja, ich fand sie eigentlich insgesamt durchweg solide. Ich glaube, ein Spiel hatten sie verloren gegen die Kaipis oder weiß ich jetzt gar nicht. Gegen die Ducks? Genau. Und gegen die Kaipis auch, oder?
00:19:24 Ja, unglaublich spannende Partie. Ich würde sagen, Favoritenrolle vermeintlich bei den Unicorns, auch einfach aufgrund der Vergangenheit, letztes Jahr auch im Finale. Aber da ist alles drin. Also ich glaube, das wird ein ganz enges Ding, was vielleicht auch ins Shootout geht.
00:19:44 Ich bin gespannt. Ja, also Shootouts hatten wir gestern sowieso schon en masse. Ich glaube, da werden wir heute nicht weniger verwöhnt mit werden. Aber wenn ihr die DAX schon ansprecht, sie haben mit den Barzis einen zweifachen deutschen Meister aus den letzten drei Jahren vor der Brust. Könnte natürlich trotzdem schwierig werden, aber die DAX, die fliegen aktuell. Ja, die fliegen, aber ich sage heute Morgen fliegen sie nicht ganz so weit, dann kriegen sie die Flügel gestürzt, denn die Barzis machen das eindeutig.
00:20:09 Okay, wir machen es einfach kurz und gehen damit dann weiter zu Kaipies gegen die Swans. Nominell würde ich mal sagen das deutlichste Viertelfinale. Ja, auf jeden Fall. Die Swans, es ist ihre erste DM. Allein als sie das geschafft haben, ist für die Mädels glaube ich ein riesen Erfolg. Dann Viertelfinale. Da können sie stolz drauf sein.
00:20:31 Aber da muss man schon sagen, die Kaipis, die haben das gestern schon echt ordentlich gemacht. Gerade gegen die Unicorns waren auch auf jeden Fall die bessere Mannschaft und haben das gewonnen. Ich glaube, das wird ein deutliches Ding. 2-0.
00:20:44 Gut möglich ist es. Wir gucken noch mal kurz auf die Teams, die heute nicht mehr dabei sind und verabschieden uns von den Tigers bei den Männern und bei den Frauen. Das gute Pferd verabschiedet sich ebenfalls aus dem Turnier, genauso wie die Männerfraktion der Batis. Alle Teams haben richtig, richtig viel Spaß gemacht. Wir bedanken uns sehr, sehr herzlich, dass ihr mit dabei wart. Heute gibt es für die noch ein Spiel um Platz 10. Für uns geht es jetzt aber langsam los mit den Viertelfinals. In drei Minuten ist ihr Anwurf, deswegen würde ich mal sagen,
00:21:14 Wir bewegen uns zu unseren Corts. Björn, du gehst zu Corts 2 rüber. Ich wünsche dir viel Spaß. High five machen wir high. Ja, ist in Ordnung. So, und wir bewegen uns mal rüber in Richtung Center Corts. Bis gleich, Chad.
00:22:06 Die Mannschaften.
Technische Probleme und Spielprognosen
00:22:2800:22:28 Ich brauche ein bisschen Feedback von der Regie gerade weil ich bin hier oben angekommen aber sehen noch nichts auf meinem Bildschirm das heißt ich weiß nicht was ihr seht das müssten wir einmal bitte hier einrichten bei mir war über Nacht der Bildschirm ist an also es ist ja eigentlich alles an soweit und wir müssten
00:22:47 Nur mal einmal das PGM hier bei mir drauf ziehen. Aber in der Zwischenzeit können wir einfach auch mal guten Morgen sagen. Vorhin hatten wir noch keinen Chatmonitor, jetzt haben wir einen. Sorry dafür, für vorhin. Aber jetzt sind wir ja da. Jetzt passt alles, liebe Regie. Vielen lieben Dank. Ihr seht oben links schon, das Wetter, das gönnt uns heute noch nicht komplett. Aber es ist norddeutscher Sonnenschein, sind wir ehrlich.
00:23:12 Auf jeden Fall. Ich muss auch sagen, es hätte mich auch gewundert, wenn es nicht so gekommen wäre. Es ist eigentlich mittlerweile Tradition, es gehört dazu. Wir sehen ja aus Zucker, ne? Es wäre fast schon schade gewesen, wenn wir eine komplette deutsche Meisterschaft gehabt hätten, ohne dass wir am Ende ein bisschen Regen abbekommen. Und ich glaube, bis Mittag sind wir verregnet und danach klart es dann wieder auf. Und ich finde, das sind eigentlich Aussichten, mit denen kann man erst mal arbeiten. Ja, auf jeden Fall. Jutz!
00:23:40 Dann wird es langsam Zeit, dass wir den Switch in Richtung Spiel dann auch mal schaffen. Weil, ihr seht es, die Jungs sind bereit, die sind heiß und sie haben auf jeden Fall Bock. Und ich würde auf jeden Fall ganz gerne mal von euch wissen, was ihr glaubt, wie sich das hier heute alles entwickeln wird. Ich gucke mal, ob ich eine Umfrage direkt hier habe, die ich zünden kann. Aber ich glaube schon. Ich glaube schon, liebe Freunde. Du kannst uns ja einmal eine erste Einschätzung vom Spiel geben.
00:24:06 Ja, wir haben es ja eben schon noch einmal kurz angeteasert. Monkey ist natürlich absoluter Favorit in dem Spiel. Einfach auch schon aufgrund dem, was sie jetzt in diesem Turnier gezeigt haben, aber auch einfach aufgrund der Vergangenheit. Wenn man sich den Kaler anguckt, dann hast du dort ohne Ende Nationalspieler, die jetzt auch erst kürzlich Europameister wurden. Da ist einfach unglaublich viel Erfahrung, richtig viel Qualität und auf der anderen Seite hast du dann halt eben die Nordwichter.
00:24:33 Die auch seit vielen Jahren mittlerweile mit dabei sind, aber auch eigentlich immer wieder sehr viele junge Leute mit dabei haben, die echt eine Menge Potenzial mitbringen, aber halt vielleicht eben noch nicht auf dem Level von den Monkeys angekommen sind. Ja. So, und ihr dürft mal einmal kurz in die Tasten hauen, was ihr glaubt, wer gewinnt? Die Eins für die Monkeys, die Zwei für die... Mordlichter, genau. Ich hab mich nicht vertippt, das sind die Mordlichter.
00:24:54 Die Nordlichter natürlich. Freudscher Vertipper. Aber sind sehr gespannt, was da jetzt hier heute kommt. Ihr seid euch aber relativ einig, dass es hier in Richtung der Mankees gehen könnte, gehen wird vermutlich. Sie sind ja auch die Glaskraven-Favoriten. Stellen sich auch früh unter Beweis mit dem 2 zu 0. Der Score läuft, das ist hervorragend.
00:25:21 Zwei. No risk, no fun. Alles klar. Auch wenn ich es feiern würde für die NL. Ja, für die Nordlichter. Das ist wohl so. Also die Nordlichter hätten es sich auf jeden Fall verdient. Gestern haben sie uns ja ein bisschen verwirrt, weil wir saßen da in Chor 2 und sie haben gegen die Panthers im Shootout verloren.
00:25:41 In Gruppe B war es ja so eine komplett wilde Konstellation. Also waren da irgendwie erst noch zwischendrin alle Teams auf zwei Punkten und dann hatten wir drei Teams auf zwei Punkten. Die Beach Panthers haben sich dann abgesetzt und wir mussten lange erstmal rausfinden, wer denn da das Spiel zwischen den Nordlichtern und ich glaube den Batzis gewonnen hatte. Und die Nordlichter sahen so aus wie sieben Tage Regenwetter. Also die sahen so aus wie das Wetter heute ist und da dachten wir, oh.
00:26:09 Ups, vielleicht hat es da dann nicht gereicht, aber am Ende haben sie sich nur geärgert, gegen die Monkeys zu spielen tatsächlich. Und der Start mit dem 6 zu 2 auch gelungen für die Monkeys. Ja, also man sieht, die haben sich einiges vorgenommen für heute, die Monkeys. Also wir haben ja noch drüber geredet, also wenn du gegen die Monkeys gewinnen willst, dann am besten heute Morgen um neun zu solchen Konditionen, aber ja, die machen das ja schon wirklich sehr ordentlich.
00:26:38 Janik Alter auf der linken Seite. Liebe Regie, falls ihr uns noch einmal einen Spielberichtsbogen besorgen könntet, das wäre ein Träumchen, weil den haben wir hier gerade noch nicht. Ich meine, die meisten Namen, die kennen wir jetzt inzwischen auch von den Spielern hier unten, aber... Ja, beispielsweise Tim Kraut, auch ein Nationalspieler. Gutes Tournee gespielt bei der Euro. Ja.
00:27:07 Einer der Youngster bin ich mir gar nicht sicher. Ich glaube, er kommt nicht mit zu den World Games. Zum Code? Ja. Ja, macht das stark. Zwei Mann Block noch da, aber den haut er trotzdem noch oben in die Ecke rein.
00:27:34 Ja, es ist schon wirklich einfach cool zu sehen, wie die Monkeys dann immer mal wieder solche Talente hervorbringen. Klar ist es sicherlich auch einer der am besten vernetzten Clubs in Deutschland, durchaus auch durch Personen wie Frovin Fasoid. Aber dass er dann halt auch die Youngstars a la Tim Kraut, Matthew Wallin, ETC bei sich im Verein unterbringt, zeigt halt auch, dass die Zukunft gesichert ist. Monkey Ladies gehen ja auch an den Start. Die waren noch ein, zwei Mal auf der Tour dieses Jahr.
00:28:04 Waren sie nicht sogar letztes Jahr bei der deutschen Meisterschaft dabei? Ich glaube nicht. Also das einzige Team, es gibt zwei Teams vom letzten Jahr, die nicht dabei sind. Dickes B und die Brüder Ismaningen. Ich glaube, war Strandgeflüster letztes Jahr da? Ich bin mir nicht ganz sicher. Wir haben ja die Turtles und zwei Neuankömmlinge. Dann ist es wahrscheinlich noch Strandgeflüster. Aber ja, die Monkey Ladies.
00:28:30 Sind, glaube ich, noch nie bei einer deutschen Meisterschaft dabei gewesen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, Chad. Ihr habt da ja durchaus auch schon einiges an Expertise.
00:28:40 Ja, die Defense der Monkeys ist natürlich unglaublich stark und dann geht es direkt nach vorne. Felix Meusner, was ein Umschaltspiel aber auch. Ja, also liegt dann noch auf dem Boden und sieht instant, oh, yo, da vorne, da können sie jetzt gerade mal ein bisschen brennen. Meusner aber auch aufgepasst, aufmerksam. Ja, da siehst du aber auch einfach, dass die Abläufe bei denen passen. Also sofort nach dem Ballgewinn, alle schalten sofort um, der Ball geht nach vorne und...
00:29:06 Sie machen auch einfach immer unglaublich viele einfache Tore und ich glaube, das hilft ihnen auch sehr. Ja. Ja, das muss ja auch immer, also nicht immer spektakulär werden, sondern es können ja auch die einfachen Dinger sein. Monkey Ladies waren 2018 und 2019 bei der DM. Aha, schau mal an. Vielen lieben Dank. Das war noch ein bisschen vor meiner Beachanwalzeit.
00:29:35 Ja, und jeder Ballgewinn wird hier auch sehr gefeiert. Da merkst du auch schon früh am Morgen, dass die Jungs hier heiß auf ein Halbfinale sind. Guten Morgen, Fiffikus.
00:29:52 Sport ist auch da. Wir haben sie immer mit am Start ihren eigenen Fanclub. Aber wo ist der Affe? Wo ist er hin? Also vor ein paar Tagen, gestern noch mit dem Gorilla am Start gewesen, aber vielleicht muss das Kostüm auch mal wieder gewaschen werden. Wir können euch leider keine Insights aus dem Keller gestern geben. Wir waren selbst nicht da.
00:30:14 Können nicht sagen, wie die Party war, aber scheint wohl ganz gut gewesen zu sein. Bekanntermaßen muss man sich noch ein bisschen Glitzer umgucken und dann weiß man meistens, wer da gewesen ist. Die Jungs auf der Tribüne sind wahrscheinlich direkt von dort hierher gekommen. Vermutlich. Die machen sich auf jeden Fall eine gute Zeit, aber es ist auch einfach ganz cool. Freunde, Verwandte, die sich den weiten Weg aus Köln auf sich genommen haben.
00:30:46 Martin Wilstrup kriegt den Pfiff gegen sich. Sieht eher ein bisschen anders. Hat es gerade auch nicht gesehen, aber ich glaube, man ist nicht mit dem Prell zufrieden. Guten Tag, Bosta. Schön, dass du da bist.
00:31:04 Sonntagmorgens 9.07 Uhr ist, glaube ich, schon Frühstückszeit, oder? Die Leute, die jetzt zugucken, die sind hochprozentig am Frühstück. Die lassen sich wahrscheinlich gerade sehr gut gehen, während wir hier im kalten Cuxhafen mit Wind und Regen sitzen. Aber hast du Martin gerade gesehen, wie er den Ball ablegt und dann einmal die Hände extra weg davon nimmt? Also ich glaube, da wurde ihm vorgeworfen, er hätte den Ball noch berührt gehabt und deswegen war es dann ein Dribbelfehler.
00:31:30 Zwei Mohnbrötchen mit Mettwurst-Intus ist das gottlos auf so einem Sonntagfrüh. Erstmal ein rohes Schwein.
00:31:43 Boah, bist du ein Mettwurst-Typ? Gar nicht, tatsächlich. Ich auch nicht. Also ich bin schon, Wurst zum Frühstück ist okay, aber also auch Mettwurst, Leberwurst, Teewurst, irgendwas. Nee, nee, so früher als Kind ja, aber jetzt mittlerweile gar nicht. Ja, mal leise, Aioli. Ja, gut. Ja, Aioli zum Frühstück ist zum Beispiel. Ich finde es schön, dass der Chat das jetzt auch schon so angenommen hat. Wirklich, natürlich. Du heißt halt so, was sollen die auch andere sagen? Und der Mann heißt Kraut.
00:32:14 Okay, wo wir gerade bei Essen sind. Ja, stimmt. Geht auf 2014 hoch. Ich geh mal kurz runter schauen, ob wir so ein Spiel aus Drogen bekommen könnten. Die schlafen auch noch da.
00:32:38 Ja, aber man muss sagen, die Nordlichter bleiben auf jeden Fall dran. Es sind nur sechs Punkte, bisschen mehr als zwei Minuten haben wir noch auf der Kur. Welche Verbindung im Handball habt ihr? Ja, also ich bin eigentlich schon, seit ich Kind bin immer in der Halle gewesen und immer drangeblieben, selber gespielt und das auch selber immer mitverfolgt, auch beruflich ein bisschen damit zu tun gehabt.
00:33:08 Hat jetzt mittlerweile auch eine Verbindung zum Handball.
00:33:11 Das ist so. Erläutern. Also ich bin bei Spontent, wo ihr gerade zuguckt. Und wir arbeiten zusammen mit der EHF. Also für die mache ich einen Handball-Podcast. Für die bin ich bei den Groß-Events dabei. Meistens Europameisterschaften und Champions League und Final Fours bei den Männern und Frauen. Europa League war ich tatsächlich noch nicht mit dabei. Aber genau. Deswegen viel im internationalen Handball unterwegs. Das hat die letzten Jahre aus deutscher Sicht ja auch sehr, sehr viel Spaß gemacht, muss man sagen. Und das ist auch immer so krass. Ich denke mir da immer...
00:33:40 Deutschland mit der stärksten Liga der Welt. Hat eigentlich immer zwei Halbfinalisten in der Champions League. Aber es war ja erst das zweite deutsche Champions League Finale überhaupt. Jetzt, was wir im Sommer gesehen haben. Zwischen den Füchsen und Magdeburg. Aber genau, in der Halle bin ich da. Eher im internationalen Bereich unterwegs. Kannst du denen einmal entgegennehmen? Danke. Und wir vielleicht mal...
Spielstand und Internationale Verbindungen
00:34:0800:34:08 noch mal einmal wo sie gegen ende des ersten setzes zugeht sportlich zu werden ja es ist eine verdammt enge partie also die nordlichter die bleiben weiter dran okay das ist natürlich ein big save von oliver mittel den hätten sie jetzt gebraucht und da noch mal in die nähe zu kommen aber ich muss sagen bisher gefällt mir das gar nicht schlecht was sie deutlich machen also halten auf jeden fall gut dagegen es sind ja auch nur sechs punkte
00:34:36 Auf der anderen Seite, wenn du halt in der neunten Minute dann schon deinen 26. oder 25. Punkt kassierst, die sind jetzt nur auf einen gegangen, dann merkst du auch einfach, was da für eine Qualität in der Offensive gegen dich steht. Und auf der anderen Seite spielst du halt dann gegen den Oli Mittel, der auch immer mal wieder so einen raushauen kann. Es ist die individuelle Qualität. Also es ist nicht die spielerische Klasse, die den Nordlicht dann fehlt. Aber direkt dann einfach schon auf einzelnen Positionen ist es...
00:35:06 Schluft stärker, auch wenn das hier richtig, richtig gut aussieht, was Finn Jakobsen uns anbietet. Ja, das ist deutlich, auch so, wie wir es erwartet hatten. Ja, das stimmt. Auch natürlich hier nochmal der Hinweis, auf Code 2, die Spiele, die könnt ihr auch natürlich den ganzen Tag auch verfolgen, dafür einfach, ja, bei Twitch auf den zwei Channel gehen, und dann könnt ihr natürlich auch dort die Spiele verfolgen, da sitzt.
00:35:34 Gerade der Björn am Mikro. Yes, ich glaube Björn mit Jens aktuell. Poster schickt den Link hier nochmal rein, könnt da rüber gucken. Und wir haben Zeit darüber zu reden, weil mit dem 29-22 der erste Satz sich dem Ende neigte.
00:35:53 Und da auch nicht mehr sonderlich viel Spannung drin war. Aber guter erster Satz, darauf können die Nordlichter aufbauen. Ja, aber wo du gerade meine internationale Verbindung hier angesprochen hast, einer von meinen Podcast-Partnern ist ja sogar auf dem Feld heute. Also hier Martin Wilstrup von den Sand Devils. Der ist mein Arbeitskollege im ERF-Kosmos. Da schaust du ganz genau hin, was er macht. Das stimmt. Und jetzt hören wir mal zu, was die Nordlichter sich zu erzählen haben.
00:36:41 Oh, Chat sagt im Stream, hört man leider nix.
00:37:01 Bei dem schnellen Ding, Tim Kraut hat es gut verteidigt. Felix Molzer würde es gleich nicht anders machen. Aber wir müssen dann trotzdem ein bisschen was riskieren, ja? Wir können hier nur gewinnen, wenn wir ein bisschen über uns hinauswachsen. Also komm, auf geht's jetzt, komm! Und wir müssen den Zweiten! FOLLOW! Ja gut, also erste Hälfte haben wir tatsächlich auch nicht mitbekommen. Aber das Relevante war ja quasi...
00:37:23 Gut, wir müssen uns auf uns konzentrieren. Wir dürfen nicht mit allem anderen hadern. Wenn die Sachen nicht laufen, dann laufen sie nicht. Aber wir haben es in der Hand und nicht die Schiris oder sonst was. Ein schönes Zitat war auf jeden Fall auch, wir können das nur gewinnen, wenn wir ein bisschen über uns hinaus wachsen. Aber nur ein bisschen. Ja, nur ein bisschen. Also im Spiegel wollen sie sich noch angucken können. Nicht, dass sie nicht mehr reinpassen.
00:37:48 Can they do it on a cold rainy Sunday morning in Cuxhaven? Darauf kommt es jetzt an für die Nordlichter. Ja, Buster, es ist tatsächlich relativ frisch hier in Cuxhaven. Es hat auch geregnet. Es ist, glaube ich, auch immer noch ein bisschen am Nieseln. Also auch hier bei unserer Kommentatorenkabine haben wir uns hier so eine kleine Höhle gebaut. Ja, das stimmt. So bleiben wir auf jeden Fall davon verschont. Ich muss sagen, war so der Traum des achtjährigen Banks irgendwo auf einem Container zu sitzen und hier planen, um sich herumzuhaben. Das ist schon wirklich...
00:38:17 Ganz cool. Erster Angriff geht in Richtung der Monkeys. Ja, aber es ist frisch, aber es ist nicht so kalt. Ich weiß, es ist aushaltbar. Ich würde sagen, es sind schon so 17 Grad ungefähr. Es ist Pulloverwetter.
00:38:32 Ja, auf jeden Fall. Naja, aber ich sag mal auch, die Teams oder die Spieler, die jetzt auf dem Fältchen, die sind es ja auch gewohnt. Die sind die ganze Saison unterwegs, bei den ganzen Turnieren in der ganzen Republik. Und ja, da hast du natürlich keine Garantie, dass du überall schönes Betal hast. Ist halt ein deutscher Sommer, ne? Ist es so. Und ja, was Bosta gerade auch schreibt, besser als im Süden, da würdet ihr die Tage absaufen. Das ist wohl so. Es ist schrecklich, was da schon wieder an Regenfällen passiert.
00:38:58 Und ja gut also ich glaube auch die Himmelfarbe genau folgen die lassen es kälter wirken als es geht an mehr Aber was soll wohl versionen hast gestern baden gegangen und meinte Man kann da echt so easy eine halbe stunde drin chillen ohne dass es kalt wird
00:39:18 Ja, ach, wir beschweren uns auch nicht übers Wetter. Es ist alles okay. Wenn es so bleibt, dann sind wir sehr zufrieden. Letztes Jahr sind wir, glaube ich, zum Finaltag einmal komplett abgesoffen. Und dann lieber so. Also das ist schon vollkommen okay. Ja, da gibt es noch die Hinausstellung dazu. Das ist sogar die zweite. Die rote Karte für Jonas Jochims. Ja, er kam ein bisschen zu spät. Das hat auch noch so leicht in ihn reingefallen beim Sprung. Also von daher, ja.
00:39:48 Richtige Entscheidung, da steht er. Muss dann jetzt auch raus aus dem Innenraum, steht dann jetzt hinter der Bande. Kann seine Mannschaft von da supporten. Minute gespielt, erst ein Treffer, also beide Seiten bedächtiger unterwegs. Offensivvoll gezogen, machen die Markis gut.
00:40:18 Sehen viel diesen Vierer Aufbau bei den Monkeys mit dem Spezialisten auf der linken Seite. Der kriegt nicht so viele Würfe, der Philipp Alt, aber die, die er bekommt, die sitzen dann auch. Oh, weißt du zufällig von einer verbundenen Verwandtheit zwischen Janik Alt und Philipp Alt? Ne, aber es ist naheliegend, dass er in der Verbindung besteht. Ja, im Beach und Ball die gleichen Nachnamen bedeuten das meistens, aber nicht immer.
00:40:45 Was ich mich tatsächlich gefragt habe, vielleicht weißt du da irgendwas. Sind Brüder? Ah krass, vielen Dank JP. Florian Hutschopp von den Nordlichtern, der da jetzt gerade als Trainer steht, der war die letzten Jahre auch immer als Spieler mit dabei. Ich habe mich gefragt, warum er nicht mit dabei ist, also warum er nicht spielt. Wenn es eine Verletzung gibt oder irgendwas, vielleicht weiß auch irgendwer was aus dem Chat. Vielleicht ist es auch einfach die grundsätzliche Verjüngung, die die Nordlichter durch die letzten Jahre dann auch durchgangen sind.
00:41:15 Die Trägers waren ja auch Nordlichter, oder? Ja. Die sind ja auch seit letztem Jahr schon nicht mehr mit dabei. Ich glaube, haben jetzt gerade hier so einen Altersschnitt von ungefähr 18, 19 Jahren. Ja, und Maurice Träger hat ja dann sogar noch für die Geckos gespielt. Aber ich weiß tatsächlich gar nicht, ob die dieses Jahr mit dabei waren auf der Tour. Moin FIFA 20 Road to Glory. Geiler Name. Ja, Mann.
00:41:48 was jetzt müsste der arm hochgehen er ist auch schon oben viel zeit haben sie nicht mehr abschluss muss jetzt langsamer kommen kommt dann auch gute verteidigungsarbeit von den nordlichtern soll schnell in die andere richtung gehen aber nicht mit klopfer aufgepasst
00:42:11 Schade, weil ich finde, der hat die Fans sofort von den Nordlichtern, der hätte durchaus belohnt werden dürfen. Aber Felix Molzen hat gestern im Kommentar gesessen und konnte mich mit ihm ein bisschen austauschen.
00:42:29 Weil es ja auch eine ganze, ganze Menge ist. Uhl, Nationaltrainer. Hat eine Gold und eine Silber um den Augenlängen. Gold, glaube ich, für die Europameisterschaft, für eine Weltmeisterschaft. Bild stottert gerade ziemlich. Liebe Regie, das kann ich nur so weitergeben. Hatte ihr gestern auch so Probleme mit Fragmenten und Internet? Ich glaube eigentlich nicht. Also gestern war, glaube ich, flüssig. Ja, aber Regie, wenn wir da mal reingucken könnten.
00:42:58 Ob wir einen flüssigen Stream hinbekommen, das wäre ein Träumchen. Könnt ihr den Stand bei den Beachpumpeten Center rausgehen? Live-Ticker funktioniert nicht. Nein, leider nicht, weil wir können zum einen von hier nichts sehen und zum anderen sind wir da auch auf den Live-Ticker angewiesen. Aber wenn es hier vielleicht irgendwelche Menschen gibt, die gerade den Stream einschalten und dort in der Nähe sind, dann gerne mal reinschreiben. Ja, die Möglichkeit besteht ja auch.
00:43:28 Also man muss sagen, der Altersschritt in Cuxhaven ist ein bisschen höher als der bei den Nordlichtern. Deswegen bin ich mir da nicht sicher, ob die alle in der Lage sind, Twitch zu öffnen. Aber beim 6 zu 8 können wir auf jeden Fall schon wieder von einem gelungenen Start bei den Nordlichtern reden.
00:43:51 Und die Rückwärtsarbeit. Ist halt auf der Linie. Das hat man dann doch deutlich gesehen. Aber guter Effort. Guter mit zurückgerannt. Das war Philipp Heffner. Ich habe mich gerade an diese eine Aktion von Matthias Kitzel letztes Jahr in der Bundesliga erinnert, wo er auch vorne das Tor gemacht hat und dann Vollsprung nach hinten und dann den Ball weggeszielt hat.
00:44:17 Ich würde Philipp Heffner den nicht übel nehmen, dass er ihn mit Matthias Gitzel vergleicht.
Regelerklärung und Spielende
00:44:2700:44:27 Habe aber mit dem Sport bisher echt noch gar keine Berührungspunkte gehabt. Gar nicht so schlimm, dafür sind wir ja da. Also ich finde, man versteht die Regeln relativ schnell vom Zugucken. Aber ansonsten frag deine Fragen einfach in den Chat rein. Da haben wir genug Experten am Start. Aber ja, für die Leute, die jetzt neu mit am Start sind, vielleicht auch einmal der Kurzabriss. Wie schon bald wird in zwei Halbzeiten gespielt, die jeweils einen Punkt zählen. Und da ist es egal, ob du die erste Halbzeit mit 30...
00:44:55 Punkten oder mit zwei Punkten verlierst. Am Ende steht es 1-0 und wenn die Nordlichter jetzt den zweiten Durchgang gewinnen sollten, gibt es einen Shootout. Wir sind im Viertelfinale bei der Deutschen Meisterschaft. Die Regeln sind ähnlich wie in der Halle, nur ein bisschen kontaktloser.
00:45:12 Es wird 4 gegen 4 gespielt. 3 plus Torwart slash Specialist. Der Specialist hat ein anderes Trikot an. Und wenn der ein Tor wirft, dann zählt es doppelt. Wenn reguläre Spieler Treffer erzielen wollen, dann müssen sie sich vorher drehen, damit der Doppel zählt. Oder einen Camper-Trick ausführen. Also den Ball aus der Luft fangen und Volley loswerden.
00:45:37 Ist an sich wohl in drei Zeilen auch vielleicht zwei Strafraum und ein Mittelraum. Ja, kann man so sagen. Ich muss aber sagen, ich finde es ist auch gerade für Leute, die jetzt keine Ahnung vom Bildschirm bei haben, eine coole Sportart, weil man zum einen erstmal schnell reinkommt und zum anderen, was auch einfach schön fürs Auge ist. Es passiert immer viel, es fallen unglaublich viele Tore, es gibt immer Action, 360s und Camper. Also so athletisch ist das schon auf jeden Fall eine Ausnahme.
00:46:04 Der Spezialist kommt jetzt wieder über die linke Seite. Martin aber auch immer einer, der dafür da ist, in die Mitte reinzuziehen. Macht er dann jetzt hier auch gerade und schweißt den Ball unten rechts ein. Hat das Trikot von Kari Klebinger an. Der hat spontan Rücken und kann hier nicht mitspielen bei den Monkeys. Und Martin Wilstrup hatte eine intensive Reise auf sich. War beruflich noch in Porto unterwegs.
00:46:30 Sein Flug hatte dann aber ein bisschen Probleme, weil ein Auto ins Flugzeug reingefahren ist und deswegen konnte er nicht fliegen.
00:46:36 Ist dann über Amsterdam mit Zwischenstopp Bremen nach Cuxhaven gekommen. Ich glaube, Leon Prüssen hat ihn dann mitgenommen. Hier wird sich auch teamübergreifend geholfen. Wie kann ein Auto ins Flugzeug fahren? Ja, das fragt mich tatsächlich auch. In Portugal ist alles möglich. Ja, keine Ahnung, vielleicht beim Betanken oder sowas, dass da einer reingecrasht ist und dann war das Auto halt, dann war der Flieger halt nicht mehr sicher. Kari hat immer Rücken. Vor allem für Martin, wenn es um Trikot geht. Da hat er sowas von Rücken.
00:47:07 Ja, aber ey, die Nordlichter, die bleiben hier weiter dran. Also ich muss sagen, mir gefällt das echt gut. Ja, also ich sag mal, für die Dramatik wäre es schön, wenn sie sich in dem Satz jetzt auch mal dafür belohnen könnten. Aber sie finden halt einfach immer die Lösung, die Monkeys. Sie kommen dann halt und machen die Punkte. Das ist halt brutal. Felix Molzenab an der Stelle. Der hatte schon die ganze Zeit durch Rückenprobleme. Ja, okay. Ja, ich habe schon verstanden, wie du es gemeint hast. Ich fand es nur lustig.
00:47:38 Leech and the Gang gewinnt 2-0 gegen Schowald. Siehst du, das ist doch Expertise bei uns. Ja, zu 100 Prozent. Hallo Niklas. Also finde ich auch wirklich einfach geil, immer noch ein XD im Namen zu haben. Ich glaube nicht, dass er Xavier mit zweiten Vornamen heißt. Das ist vielleicht noch ein Überbleibsel aus alten Tagen. XD ist schon stark.
00:48:13 Schnelles Spiel jetzt. Saftiger Pass. Tim Kraut ein bisschen überfordert damit gewesen, kriegt den aber noch unter Kontrolle. Da wird sich dann kurz abgeklatscht. Alles in Ordnung. Van Thomas und James Bond haben fliegende Autos. Die müssen es gewesen sein. Die sind ins Flugzeug reingeflogen. Ja, Oli Middel im Tor ist halt auch einfach eine Bank. Nationalspieler, Europameister.
00:48:40 war glaube ich auch derjenige der dann den letzten penalty rausgeholt hat im penalty schießen im shootout als deutschland den europameistertitel gegen spanien geholt hat dann an der stelle auch wirklich noch mal ein herzliches dankeschön an alle die auf dem feld standen so aus anderen sportarten dass wir spanien im großen turnier besiegen
00:49:08 Nordlichter halten zwar immer so ein bisschen den Anschluss, aber... Ja, weil sie schafft es nicht dann wirklich mal irgendwie den Ausflug zu erzielen oder dann mal so richtig gefällig zu werden, also dass die Mankis dann auch mal irgendwie ins Nachdenken kommen. Ja, schon noch eine komfortable Führung aktuell und noch ein bisschen mehr als 1,30. Es wird verdammt schwierig, aber es gibt auch mal die Auszeit.
00:49:34 Yes, XXJürgen XX sind auch kranken Namen, gibt es so 2012 Vibes. Ja, du. Wir hören aber noch mal einmal rein, bevor wir uns weiter übernahmen unterhalten.
00:49:56 Abwehr, wir müssen vorne direkt in die Manndeckung gehen. Wir brauchen die Welle, das sind acht Punkte in 80 Sekunden, nahezu möglich. Wir gehen sofort in die Manndeckung. Einer muss zurück, der andere läuft zurück. Und die anderen kriegst du los, solange der Torwart auf den Ball hat. Bisher hat er den Ball rausgespielt, macht er mit schnellem Wechsel. Und dann müssen wir Druck machen.
00:50:22 Vollgas Beach Handball, den die Nordlichter dann jetzt anvisieren, weil sie sagen, wir brauchen acht Punkte, wir haben dafür 80 Sekunden Zeit. Es ist nahezu unmöglich. Jetzt wird's offensiv. Oh ja, Cookshafen hat schon richtig Bock. Geil. Sehr gut. Wie es auf den anderen Feldern aussieht, du darfst einmal Ausrufezeichen Spielplan rein, schreiben auf der German Beach Open App, kriegst du einen...
00:50:50 Live-Ticker. Mehr können wir den leider auch nicht anbieten. So, und die Nordlichter sind weit vorne. Wollen jetzt hier natürlich auch die Vorfallen stellen und brauchen jetzt einen starken Keeper, der hinten auch mal die Bälle rausnimmt. Der heißt Moritz Schröder.
00:51:18 Es muss aber trotzdem schnell gehen. Es sind noch sechs Punkte. Der sollte reingehen, der geht auch rein. Okay. Ragnar Diering. Ja, im Spiel. Stellt auf 20,16. Und sie gehen natürlich wieder sehr weit vorne an. Es sind zwei Treffer, die sie erzielen müssen, ohne einzukassieren. Passives Spiel angezeigt. Martin Wistrup unter Armwurf.
00:51:43 Und wenn du den Mann für die entscheidenden Momente brauchst, dann ist es Martin Wilström. Auch immer noch, das ist so. Also der spielt schon seit Jahrzehnten Beachhandball auf allerhöchstem Niveau, muss man sagen. Es gibt nochmal den Strafwurf, den 6 Meter. Wie alt ist Martin eigentlich? 36. Ach Mensch, gut gehalten auch.
00:52:13 Wer nicht hüpft, der ist kein Monkey. Aber ich find's ganz schön, weil bei Monkey versteh ich dann auch immer Martin. Wer nicht hüpft, der ist kein Martin, ey.
00:52:23 Ja, aber die Monkeys machen es weiterhin souverän. Die Monkeys spielen das Spiel hier souverän zu Ende. Sie spielen es erwachsen runter und ziehen ins Halbfinale ein. Und damit würde ich mal sagen, Mindestanforderung geschafft für die 12 Monkeys aus Köln für den amtierenden Titelverteidiger. Im Bietchanfall 2023 und 2024 haben sie den Titel in die Höhe gestreckt.
00:52:50 Und das wird jetzt auch der Anspruch sein. Auf jeden Fall. Also sehr souveräner Auftritt von den Monkeys. Also ich fand die Nordlichter haben es auch wirklich so lieb gemacht. Haben es vielleicht manchmal verpasst und wissen, die entscheidenden Nahestücke zu setzen, um dann, dass es nochmal richtig gefährlich wird. Aber ja, die Monkeys hatten immer die passenden Lösungen parat und durften sich von daher jetzt auch feiern lassen. So, und wir lassen sie sich kurz feiern, aber dann interviewe ich mal Kari Kleminger 2.0, dann schnappe ich mir mal Martin Wilsrip und zwei Handkeulen.
00:53:19 Und interview den Kollegen und du bleibst dann sogar direkt hier, oder? Ja gut, dann mach ich mich danach direkt rüber zu K2. Ach, Mensch, die Kutter auch wieder hier. Ja, was ein Auftakt in den Tag heute. Das war ja direkt mal ganz ordentlich. Da fährt grad ein dicker Pott über die Spree.
00:53:50 Kommando ist auch sehr schön.
00:54:03 Ja, für die Nordriche ist das Turnier vorbei, aber ich glaube, die können hier nach der Partie auf jeden Fall mit der obenen Hauptes abreißen. Auch wenn ich denke, dass die wahrscheinlich auch noch ein Weilchen hierbleiben und sich den Tag angucken werden und dann vielleicht auch die Party später nochmal mitnehmen. Als soweit ist es für die ja nicht. Haha, da sind wir die zwei auch schon. Was ein Tuo.
00:54:41 Ja dann, Freunde, viel Spaß mit Banks. Und dann gucke ich mal hoch, gucke mal zu Jona. Irgendwann kriegen wir bestimmten Daumen, dass wir drauf sind.
Interview mit Martin Wilström
00:54:5100:54:51 So, und da sind wir dann auch schon und gerade eine große Begrüßungsrunde hier gemacht. Er ist ja ein Freund der Familie, wenn man hier so möchte. Martin Wilström, ein Mann für die entscheidenden Momente, hat Aioli gerade im Kommentar gesagt. Du ziehst solche Momente magisch an, oder? Ja, das freue ich mich sehr, dass sie hat so gesagt, also in dieses Spiel habe ich wahrscheinlich nicht so viel gespielt, weil die anderen gut gemacht hatten und dann ist wahrscheinlich meine Erfahrung am Ende, dass sie kommen rein und...
00:55:17 Ich mag irgendwie was und habe hier am Ende Specialist gespielt und da fühle ich mich manchmal besser als Fake-Specialist und so. Specialist habe ich die letzten 16 Jahre gespielt, deswegen weiß ich, was kommt und was ich machen soll. Ja und da hast du dann gerade auch den Ball noch einmal bekommen, musstest den Unterarmwurf rauszünden, aber den hast du auch gemacht, war ganz entspannt.
00:55:37 Nicht so entspannt war für dich deine Anreise. Du bist aus Porto mit einem Flugzeug-Crash nicht nach Amsterdam gekommen. Erzähl mal ein bisschen, wie war das?
00:55:48 Ja, ich war in Portugal mit meiner Arbeit und dann sollte ich Donnerstag von Porto über Amsterdam und nach Dänemark fliegen, aber ich weiß nicht, wie das passieren kann, aber ein Auto hat in unser Flugzeug gefahren. War es James Bond? Ja, kann sein. Also wie sieht man nicht ein Flugzeug? Das steht vorne hier. Wahrscheinlich hat die das Pferd mit dem Gepäck getrunken oder so getrunken oder das weiß ich nicht. Und dann war ich rebookt nach Dänemark, aber dann sollte ich Freitagmorgen zu spät angekommen nach Dänemark.
00:56:17 Mein Flug nach Skogshafen. Deswegen habe ich Customer Service angerufen und gesagt, ich soll irgendwie nach Deutschland fliegen. Hamburg, Düsseldorf, Köln oder Bremen. Und am Ende habe ich über Amsterdam noch einmal geflogen und dann in Bremen. Bei dem Flug war Freitag auch verspätet. Danke keinem. Aber am Ende bin ich hier und in meinem Gepack habe ich nur Hemden und lange Hosen dabei.
00:56:43 Am Ende bin ich glücklich, dass ich hier bin. Ich probiere, meine vierte deutsche Meisterschaft zu holen. Deswegen heißt sie jetzt auch Kari Klebinger fürs Wochenende. Leider, weil Klebinger... Nein, ich liebe Klebinger. Ich wollte gerade anders sagen. Klebinger ist ein Liebling von mir. Aber ja, meine Trikots sind in Dänemark.
00:57:01 Ja, das ist natürlich ärgerlich. Aber mein Gott, Dinge passieren. Du sagst es aber gerade schon. Vierte deutsche Meisterschaft ist das erklärte Ziel. Ihr habt das Ding zweimal verteidigt. Also Mindestmaßhalbfinale zählt gar nicht, sondern das zählt nur der Titel für die Monkeys? Ja, nur die Titel für uns, weil wir mögt es für Champions Cup auch qualifizieren. Und ich glaube, wenn ihr rennt, korrekt, dass das erste Mal in die Geschichte einer hat.
00:57:27 Dreimal hinter der anderen gewonnen, also so auf Deutsch, weiß ich nicht. Und ja, das möchte ich in der Zuge dieses Jahr. Und ja, persönlich habe ich dreimal Deutsche Meisterschaft gespielt und dreimal gewonnen. Meine persönliche Ziel ist viermal Deutsche Meisterschaft spielen und viermal gewinnen. Aber erst mal die Mannschaft und die Ziele zu holen. Aber wie wir gesehen hatten, gegen Nord League, das bekommt bestimmt nicht einfach. Und gestern gegen Sand Devils ein langes Shootout. So, ja.
00:57:53 Jetzt gucken wir, wen wir kriegen in Halbfinale, aber ja, wir wollen die Titel holen. Wie sieht es denn aus mit der Konkurrenz? Also ist sie noch mal stärker geworden als die letzten Jahre? Ja, finde ich eigentlich. Also Sand Devils sieht richtig stärker aus. Beach and the Gang auch und dann Beach Mopeden, Offensive richtig stärker und habe auch einen Torwart Niklas, das vorher war ein Nationalkader und ja, andere verschiedene Mannschaften.
00:58:20 Halbfinale ist immer so wie so, aber ich würde sagen, das Viertelfinale ist das wirkliche Spiel. Jetzt sind wir weiter und dann nicht so viel Drück an unserer Schulter. Aber trotzdem, ich glaube, die meisten meinten, dass wir die Favoriten sind, weil wir schon das zwei letzten Jahr gewonnen hatten. Aber Sand Devil Spielchen in der Gegend sieht auch richtig stark aus. Aber ja, ich weiß nicht, wem kommt für Halbfinale. Aber ja, wir wollen gewinnen, egal, wem da kommt.
00:58:43 So ist es. Ich kann dir sagen, bei den Frauen gab es einmal zwei Titelverteidigungen. Also zwischen 2005 und 2007 haben es die Dortmunderinnen gemacht. Aber bei den Männern noch nicht. Von daher noch nicht. Das ist das Keyword. Noch nicht. Alles klar. Kampfansagen mit Martin Willstrip. Aber hier auf dem Center Court geht es gleich weiter mit den Mädels in den Halbfinals. Martin, schön, dass du da bist. Danke.
Ergebnisse und Ausblick
00:59:2600:59:26 Die erste Runde bei den Männern ist absolviert.
01:00:11 Ergebnisse habe ich schon, aber die waren ja auch schon bekannt. Ja, also die Makis gewinnen 2-0 gegen die Nordlichter. Beach in the Gang gewinnt 2-0 gegen Schubald. So, und die anderen beiden Spieler, die sind noch nicht eingetragen. Also kann es sein, dass das eventuell noch läuft. So, aber dann vielleicht auch noch mal ein kleiner Ausblick auf das, was uns jetzt gleich hier erwartet, während sich hier schon der nächste Gast bereit macht.
01:00:43 Hi!
Viertelfinale der Damen: Minga Turtles gegen Devils mit Bundestrainer Alex Novakovic
01:01:0901:01:09 Alex Novakovic, der Bundestrainer der Damen, ist jetzt bei uns. Guten Morgen. Schön, dass du die Zeit genommen hast. Ja, guten Morgen. Es gibt schon Leute da draußen überhaupt. Ja, natürlich. Die lassen es sich gut gehen. Die sitzen wahrscheinlich gerade am Frühstückstisch im Warm, während wir hier... Ja, wir haben es auch schön warm hier. Mit Sitzheizung und Massagestuhl. Ja, in unserer kleinen Höhle hier.
01:01:30 Ja, die erste Runde bei den Männern, die hatten wir jetzt schon, die Viertelfinals. Jetzt geht's los mit den Damen. Wir haben ja direkt mal eine ganz interessante Partie, wie ich finde. Die Minga Turtles gegen die Devils. Wie lautet deine Einschätzung dazu? Ich glaube, dass es ziemlich eng werden wird in beiden Halbzeiten.
01:01:49 Ja, deswegen glaube ich, ist es auch auf dem Center Court. Deswegen wird es auch hier live übertragen. Minger Turtles haben gestern noch Unterstützung gekriegt von der Nationalspielerin Lena Klingler. Die Devils sind gestern am Ende des Tages auch gut ins Turnier reingekommen. Ja, ich glaube, das ist ziemlich ausgeglichen, jetzt vorweg ausschaut. Okay, also willst du nicht sagen, dass da irgendwen die Favoritenrolle gehört? Nee.
01:02:12 Würde ich nicht sagen, habe ich gestern auch schon gesagt, die zwei Mannschaften gehören für mich definitiv für Halbfinalkandidaten. Jetzt sind sie im Viertelfinale vielleicht auch blöderweise aufeinander getroffen. Deswegen wird es glaube ich eine knappe Geschichte.
01:02:27 Erfahrung Minger Turtles gegen viel Jugend bei den Devils, aber sehr gute Jugend, unbekümmertheit, viel Dynamik. Deswegen glaube ich wird es ein interessantes Spiel. Ja, ich glaube auch. Also wir haben vorhin schon mal so ein bisschen versucht, die Spiele durchzutippen und da waren wir uns ein bisschen uneinig. Also meine Tendenz wäre jetzt eher Richtung Minger Turtles gegangen, aber...
01:02:53 Ich sage mal, wenn ein Kai Bierbaum an der Seitenlinie steht, dann ist den Devils auf jeden Fall alles zuzutrauen. Mal gucken, die werden sich schon sehr gut darauf eingestellt haben. Ich tippe auf die Mannschaft, die das Torhüter-Duell gewinnt. Zwei gute Torhüterinnen, Joël Arnault auf der einen Seite bei den Turtles, Nationaltorfrau, auch Emma Pape auf der anderen Seite von den Devils, auch schon im erweiterten Kreis der Nationalmannschaft. Ich glaube, es gewinnt die Mannschaft, die das Torhüter-Duell gewinnt. Wir werden es sehen.
01:03:22 Schiedsrichter, Julius und Paolo, ein EHF-Gespann, also auch international erfahren. So, der erste Ball gehört den Lingerturtles. Direkt mal ein bisschen Pech im Abschluss.
01:04:02 Starkes Anspiel.
01:04:19 Ja und tatsächlich die Minga Turtles auch gerade mit zwei Linkshändern. Ist das so, kommt das schon mal vor oder ist das eher selten? Wenn du den Luxus hast, zwei zu haben, kannst du das machen natürlich. Ja, warum nicht? Haben sich was einfallen lassen mit der Fiederei.
01:04:55 ja geht in ordnung oder hätte ich auch gesagt geht in ordnung wir haben ja den luxus der wiederholung ja das war doch relativ deutlich ja da haben wir gerade
01:05:20 Die Leila Al Aslan gesehen, die ja so ein bisschen mit die wichtigste Spielerin eigentlich bei den Devils ist und auch bei dir zum Nationalteam gehört. Was macht sie so besonders? Also erstmal ihre jugendliche Unbekümmertheit, dann hat sie ein riesengroßes Talent, eine tolle Dynamik. Dieser erste Schritt, den sie macht mit Ball, der ist unglaublich schnell, unglaublich dynamisch. Und jetzt hat sie in den letzten Jahren auch eine richtig gute Entscheidungsquote bekommen.
01:05:48 Effektivität in ihren Entscheidungen trifft sehr, sehr viele richtige Entscheidungen. Haben wir auch jetzt hier wiederholt gesehen, auch jetzt da nicht an den Kreis zu passen, sondern auf die linke Seite und so weiter. Ja, das macht sie sehr wertvoll und gibt nicht so viele Spielerinnen, die sowohl die Abschlustärke haben mit einer hohen Dynamik als auch die Entscheidungsqualität. Ja, und hat ja vor allem auch noch jede Menge Potenzial, was sie noch weiter entfalten kann. Das ist ja auch noch relativ jung. Absolut, die wird jetzt im November 2018 erst.
01:06:17 Ja, ihre Jahre kommen erst. Er hat jetzt beim Thüringer HC gerade in der ersten Mannschaft einen Vertrag unterschreiben dürfen. Also da ist noch viel zu erwarten. Und natürlich auch schön, dass das vom Verein unterstützt wird. Ja, genau so ist es. Gerade in der spielfreien Zeit im Juni und Juli unterstützt der Thüringer HC das. Jetzt bei den World Games nicht. Mitte August, aber ein, zwei Wochen vor Bundesligastart.
01:06:43 kann ich da auch keinem Verein einen Vorwurf machen, wenn das nicht unterstützt. Insofern alles soweit in Ordnung.
Spielanalyse und taktische Überlegungen im Damen-Viertelfinale
01:06:5101:06:51 Aber hat das jetzt bei dem Kader für die World Games zu vielen Veränderungen geführt oder war das nur vereinzelt? Es war vereinzelt im Endeffekt, weil die eine oder andere dann doch verletzt noch war oder halt auch keine Freigabe bekommen hat von ihrem Bundesliga-Verein. Deswegen war es am Ende des Tages dann doch fast die Auswahl nicht allzu groß. Vielleicht einmal an die Regie, wir haben kein Scoreboard.
01:07:19 10-10 steht es, nach dreieinhalb Minuten. Bisher ist das also ein bisschen eingetreten. Was wir gesagt haben, auf beiden Seiten ein, zwei Fehler, aber dann doch auch ganz gute Abschlustärken. Celli hält jetzt hier den ersten. Jetzt könnten die Minga Turtles mit vier in Führung gehen zum ersten Mal.
01:07:49 Jetzt vielleicht für den Chat im Hintergrund könnte da aber auch das Scoreboard sehen. Aber De Gilles kriegen wir das hin, dass wir hier nochmal ein Scoreboard haben. Top. So ist es auch einfacher.
01:08:11 Ja, torräuche Partie auf jeden Fall bislang. Das einzige was mir gerade irritiert im Scoreboard steht 2-0. Das ist natürlich falsch. Das sollen die Sätze sein. Das musst du da noch einmal raus.
01:08:26 Ja, sehr angriffslastig. Angriffsreihen dominieren auf beiden Seiten. Da ist natürlich auch viel Abschlustärke auf beiden Seiten vorhanden. Gäbe es denn jetzt in der Abwehr irgendwelche Veränderungen, die dir jetzt sofort in den Sinn kommen würden? Also wenn man das jetzt hier zum Beispiel sieht, die Chance durch die Mitte ist natürlich sehr effektiv und wahrscheinlich. Deswegen muss die Abwehr alles tun, um die Chancen durch die Mitte nicht zuzulassen. Das fehlt jetzt noch so ein bisschen. Eher den Wurf von außen, wie jetzt hier angedeutet.
01:08:55 Und dann da versuchen, mal einen Block zu stellen, hat es auch der Torhüterin einfacher. Durch die Mitte, auch in der Viererreihe, sollten die Devils jetzt die Durchbrüche nicht schaffen oder zulassen. Aber dann kommt immer Pappe.
01:09:39 Da nochmal die Parade von Giuliano. Und immer Pils mit dem Treffer. 18 zu 14 für die Mega Turtles.
01:10:15 Schön gespielt, aber starker Block. Reilin, Theodoro. Es sind jetzt zwei, drei Abwehrparaden im Block. Zwei Paraden der Torhüterin, was jetzt dazu ein bisschen den Ausschlag für die Turtles gibt. Obwohl sie sich vorne schon auch immer wieder den einen oder anderen Fehler erlauben. Ja.
01:10:47 Trikots Mingas und Spezialistin Davis ungünstig gewählt. Sieht zumindest auf dem Bildschirm so aus. Ja, bisschen schon, aber solange die das so auf dem Feld unterscheiden können, passt das. Emily Winkler mit dem nächsten Treffer.
01:11:13 Was wolltest du sagen? Ich hatte dich eben unterbrochen. Ich wollte gar nicht sagen. Kann ich jetzt hier auch nochmal sagen, Luisa Paul sehen wir hier auf der rechten Seite. Auch eine ganz junge Spielerin. Ich meine, er ist gerade mal 16 oder so. Die jetzt auch in der Jugendnationalmannschaft ihre ersten Erfahrungen gemacht hat. Macht hier eine gute Partie. Zweimal gepunktet von der rechten Seite. Das ist schon mal voll rausgeholt in der Abwehr. Und da gibt es den Ausgleich.
01:11:46 Es ist so eingetreten, wie du es vorher gesagt hast. Also wirklich eine sehr, sehr ausgeglichene Partie. Viele Tore. Ja, Davis haben jetzt auch versucht, die Lücken in der Mitte zuzumachen. Aber dann kommt Ermini Winkler auf Außen.
01:12:29 Ja, es läuft auch eine Entscheidung in den letzten Sekunden hinaus. So scheint es zumindest. Sie macht es auch noch irgendwie rein. Aber so ist es richtig, wie es die Devils jetzt verteidigen. Auf außen den Wurf mal zuzulassen, möglichst mit Block, hier war jetzt sogar ein Doppelblock. Das ist die Taktik, die du gehen musst. Nicht durch die Mitte, die Würfe und auch nicht von der Spezialistin.
01:12:56 Hier auch nicht durch die Mitte. Joel Arno im Tor zu haben. Was für eine Parade. Und unglaublich wichtig jetzt in der Phase. Ich verteile mich jetzt besser. Außen ist frei, genau so. Hätte ich es auch gemacht.
01:13:22 Der rollt da noch irgendwie rein. Ich glaube da war auch Kontakt im Block. Hat sich ein bisschen weh getan.
01:13:39 Den Niveau fand, ne? Ja, mal Kontakt im Block. Aber unabhängig von dem Kontakt, so von der taktischen Ausrichtung, jetzt reingefunden, die Devils-Upwehr. So müssen sie es weiterspielen und da versuchen, haben eine große Spielerin mit Charlotte Bayer auf der rechten Seite in der Defense, kann da blocken. Der nächste Strafwurf.
01:14:13 Auf jeden Fall auch eine sehr intensiv geführte Partie jetzt mittlerweile. Macht sie rein, die Devils bleiben dran.
01:14:39 Es geht wieder über links und da ist einmal Pape, der ging noch ins Gesicht. Ja, das ist schmerzhaft.
01:14:51 Kann man vielleicht einen Regelexkurs machen. In der Halle gibt es ja für Gesichtstreffer jetzt die Zwei-Minuten-Strafe, schon seit über einem Jahr. Im Bicham-Ball ist noch das alte Regelwerk, auch jetzt in der kommenden Saison. Also die Gesichtstreffer-Strafe gibt es im Bicham-Ball noch nicht, soll es aber geben. Aber wie die Verbände so ticken, die internationale Handball-Föderation, die für die Regeln zuständig ist, braucht sie, denke ich, ein bisschen Zeit.
01:15:20 Die Regel muss kommen. Ganz klar, absolut. Es geht letztlich um Schutz von Spielern, von Spielerinnen. Und warum man sie nicht auch gleich übernommen hat, erschließt sich jetzt dem Wortler nicht. Das stimmt.
01:15:39 Auch wenn hier, Chad hat schon recht, erst vom Arm der Torhüterin an den Kopf gegangen ist. Aber jetzt noch 30 Sekunden, oder? Ja. Ja, Ausgleich. Und da kommt die Auszeit. Na dann, würde ich sagen, können wir mal rein. Vielleicht ein bisschen zu früh. Ja. Jetzt kommen nämlich die Devils nochmal in Ballbesitz. Vielleicht hätte man sie bei 40 nehmen können oder so. Ja, mal schauen.
01:16:08 Denkt an, das ist nur einer von euch. Wenn Emi wirft, dann Lena drinbleiben, du läufst raus. Aber ich bin schneller draußen. Ich bin näher. Okay, dann machst du es so oder so. Aber sagst du halt gemein, du wirst die Tote ab. Wenn Emi holst du dich, brauchen wir den Kurs zu kurz. Wenn Emi nicht dich wirft, sondern einer von uns, dann läufst du zurück.
01:16:35 Also sie wollen zwei machen, habe ich rausgehört und sie haben besprochen, wie sie dann den Rückzug gestalten, je nachdem wer wirft, welche Rolle im Rückzug da ist. Ich glaube, man hätte noch zehn Sekunden rausholen können bis zur Auszeit und dann hätten die Devils, weil die haben natürlich auch noch eine Auszeit, vielleicht am Ende des Tages dann nur noch fünf Sekunden gehabt, statt jetzt, ich tippe jetzt auf zwölf. Ich glaube, das war 48. Kai Wirrbaum.
01:17:04 macht selber lena klingler erneuten führung sehen wir jetzt recht die auszeit er hat sie schon in der hand und dann kommt er die parade entscheidet hier wenn jetzt nicht noch irgendwas verrücktes passiert die partie
01:17:29 Und das war's mit dem ersten Satz, den sich die Minga Turtles hier tatsächlich schnappen. Ja, was hat hier den Unterschied gemacht? War's Joel Arno oder...
01:17:41 Die fehlende Erfahrung am Ende. Also da darfst du nicht sofort den Abschluss suchen, auch wenn die Chance gar nicht schlecht war. Aber du hast noch deine 12, 15 Sekunden. Musst du langsam machen, dann schlägt es 12 Sekunden, dann kommt die Auszeit und dann hast du was einstudiert. Auf geht's, kommt hoch, Ruhe im Wurf bewahren. Dann seht ihr, was sie macht. Sie ist sehr schnell am Springen und macht sich unfassbar groß. Aber halt auch unfassbar kriegfrei für euch dann.
01:18:07 Cool bleiben! Ey, starke Halbzeit trotzdem! Und jetzt kommt unsere starke Halbzeit, weil wir jetzt noch Männer glauben!
01:18:24 Also nochmal auf die Auszeit, dann hast du noch deine 12 Sekunden, hast du was vorbereitet und dann hast du den Ausgleich. Und ja, das ist ein bisschen schade jetzt gewesen am Ende. Was mir jetzt so inhaltlich so ein bisschen fehlt bei den Devils nochmal einzugehen, hey, wir wollen sie nicht durch die Mitte kommen lassen. Und wenn sie eine Viererei spielen, was auch immer, sondern wir wollen immer die normale Spielerin an der Seite werfen lassen mit Block. Das fehlt mir so ein bisschen. Vorne haben sie es ja eigentlich ganz gut gemacht. Wir haben auch genügend Punkte gemacht. Was waren das jetzt? 24, 26, 24?
01:18:53 Kannst du dich eigentlich erstmal nicht beschweren. Aber du darfst halt nicht 26 kriegen gegen dich. Ja, die Torhüterin muss man jetzt auch nicht stärker machen in der Ansprache, wie sie ist. Jelly ist eine tolle Torhüterin, keine Frage. Ja, aber ein absolut offener erster Satz. Hoffen wir mal, dass es im zweiten Satz so weitergeht. Und was Kai-Beeber mir auch gesagt hat, eigentlich können sie grundsätzlich mit dem ersten Satz zufrieden sein. Die müssen es jetzt halt nur noch besser machen.
01:19:24 Und da ist sie wieder, Celiano. Aber da kommt die Treffer, die leider all erst waren.
Defensive Strategien, Trainer-Diskussion und Beachhandball-Entwicklung
01:19:4701:19:47 Was müssen denn vielleicht die Minga Tötels jetzt in der Defensive noch weiter verbessern? Also muss es das Ziel von denen sein, die Leila Aslan auszuschalten und quasi die Mitte dicht zu machen? Mir fehlt bei beiden Defensivreihen der Druck auf den Entscheider, auf den Ball. Also man sieht, die Defensivreihen reagieren so ein bisschen. Das ist jetzt gar nicht schlecht, was die Mingas da machen, mal eine nach vorne zu bringen. Jetzt hat das Timing nicht gepasst oder so, also da stimmt auch dann die Feinabstimmung nicht, aber generell.
01:20:13 Wenn du so dynamische Spielerinnen hast wie Dilaya, wie Lena Klingler hier jetzt auch oder andere, dann musst du versuchen, auf die Entscheiderin Druck zu bringen, dass sie unter Druck Entscheidungen treffen muss, dann passieren Fehler. Wenn du einfach nur reagierst, versuchst zuzuschieben, dann klappt es auf der Qualität, auf der Leistungsebene dann nicht mehr. Also jetzt hier müsste man versuchen, wenn Didi jetzt in die Entscheidung geht, da dann möglichst ein bisschen Druck auf den Ball zu bringen.
01:20:42 So, aus dem Chat jetzt auch noch mal ein paar Ergebnisse von den Männern. Vielen Dank an ihr Vidal. Beach and the Gang Youngsters haben im Shootout gegen die Beachpenters gewonnen. Also tatsächlich das knappe Spiel, was wir erwartet haben. Und die Sand Devils 2 nur gegen die Beachumpeten. Auch das ist so eingetroffen, wie wir es erwartet haben. Vielen Dank!
01:21:11 Frage an den Chat, die du vielleicht beantworten kannst. Fehlt bei der DM nicht etwas das Coaching? Machen ja oft Spieler oder Spielerinnen und wenn Trainer, kommt nur Motivation und kein Inhalt. Würdest du da mitgehen? Wahrscheinlich nicht.
01:21:25 Der Rob fragt es, der Rob 112128. Also es ist sicher kein generelles Thema, was Rob hier anspricht, vielleicht vereinzelt, aber dass gerade in der Trainerbildung schon Potenzial liegt für unseren Sport, ist klar.
01:21:49 Muss man ja auch sagen, wenn Rob sich nicht so ganz gut so von der Historie auskennt, dass es ja erst seit zehn Jahren Nationalmannschaft gibt. Davor war der Beach-Handball im Endeffekt ein reiner Fun-Sport. Und viele Trainer, die jetzt agieren, die den Beach-Handball nicht im Leistungssport erlebt haben, weil es es einfach schlichtweg noch nicht gab zu der Zeit. Und deswegen die Generation, die jetzt die letzten zehn Jahre spielt, die werden ja auch irgendwann Trainer. Und dann ist sicher der nächste Schub nochmal da. Also das ist kein Thema, was du von heute auf morgen einfach behandeln kannst.
01:22:18 Obwohl hier jetzt zwei sehr, sehr gute Trainer auch agieren. Kai Wirrbaum war Nationaltrainer. Wie war denn eigentlich deine Verbindung zum B-Chemper? Wo waren so deine ersten Berührungspunkte? Ich bin Ismarninger, ich habe bei den Burgenbauern gespielt. Das war zu einer Zeit, wo es noch keinen Spinshot gab, wo es wirklich ein Funsport war. Da ist Kontakt gewesen.
01:22:45 Sie pfeifen denn 6 Meter, nicht das Tor, okay. Ja, und war einer aus dieser Fun-Ecke. Da habe ich das auch mir alles selber erarbeiten müssen, mehr oder weniger, weil ich es im Leistungssport nie betrieben habe. So, 6-10. Jetzt sind die Devils hier vorn.
01:23:10 Warum hat eine Spielerin ein anderes Trikot an? Das kannst du erklären. Das kann ich erklären. So viel Expertise habe ich dann tatsächlich auch noch. Das ist die Spezialistin bzw. die Torhüterin. Und wenn die ein Tor erzielt, dann gibt es zwei Punkte. Also in der Regel gibt es immer bei beiden Teams eine Torhüterin, manchmal auch zwei und vorne die Spezialistin und dann wird halt eben immer so gewechselt, dass vorne die Spezialistin reinkommt und hinten die Torhüterin.
01:23:43 Aber wann kam so bei dir der Punkt, wo du gesagt hast, okay, ich möchte das jetzt professioneller machen oder kam der gar nicht bei dir? Ich habe nicht gesagt, ich möchte das, sondern ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Genau nämlich dann mit meiner Mannschaft, damals eine deutsche Meisterschaft gespielt, wie der Deutsche Handballbund an dem Turnier gesagt hat, okay, er möchte jetzt wieder Nationalmannschaften gründen und sich da umgeschaut hat. Und dann wurde ich gleich quasi...
01:24:09 Eingeheimst. Ich wollte gerade eingekauft sagen, aber ich sage lieber eingeheimst. Da wäre die Chance schon da gewesen auf der linken Seite.
01:24:25 Bleibt spannend, ist doch gut für alle Zuschauer. Nein, es gibt da nicht vier Punkte. Es gibt nur zwei Punkte. Das wäre dann ein bisschen sehr viel. Dann würden irgendwann nur noch die Spezialistinnen werfen und das wollen wir ja auch nicht.
01:24:54 Warum hat sie sich den nicht genommen? Das habe ich mich gerade gefragt. Ja, der Freiburfpfiff, weil Raeline macht eigentlich alles richtig, sie steht nur da. Didi weicht dann ins Haus aus, könnte es auch einen Wurf geben für die Turtles. Ja, und das ist dann ein Wurf, den man als Abwehr gerne nimmt, auch wenn das jetzt kein Tor war.
01:25:26 Und jetzt macht es selber. Jawohl, und die nächste Parade von Emma Papel. Ja, Momentum, gerade definitiv bei den Devils.
01:25:42 Und es ist nicht so, dass die Fehler frei werden? Also die Chancen für die Minga-Turtles waren da? Absolut. Und das ist genau aufgrund dessen, warum das Momentum bei den Devils ist. Weil einfach jetzt gerade zu viele Fehler passieren, gerade im Angriff von den Turtles.
01:26:06 Ich weiß auch nicht, warum es jetzt da einen 6 Meter gibt, muss ich ganz ehrlich sagen, weil sie springt nicht im Kreis ab. Ich habe keine Berührung am Körper oder irgendwas gesehen. Also für mich war es eigentlich ein ganz guter Block. Aber da steckt man oft mal nicht drin. Wir haben die Wiederholung. Das schießt sich ja nicht. Und da ist der Block. Charlotte Bayer müsste das gewesen sein. Ja.
01:26:30 Sie spielen es jetzt taktisch einfach richtig. Versuchen nicht, die Mitte zuzumachen und auf den Außenpositionen auch mal mehr Platz zu geben und damit blockt zu agieren. Hat man aber in der ersten Halbzeit schon am Ende gesehen. Da gab es schon irgendwie so einen Drawing Point, wo das mal angefangen hat. Und jetzt auch zurecht die Auszeit. Ja, Pia Wollner hat jetzt gerade noch mal einen draufgesetzt. 18 zu 10. Mal gucken, was dem Minga Turtles jetzt einfällt.
01:27:03 Ja, sehr kurze Auszeit. Sie haben es gesagt, sie wollen auf jeden Fall mehr Risiko gehen, müssen sie.
01:27:24 Wobei auf jeden Fall noch genug Zeit da wäre. Ich würde von der Vierer-Reihe weggehen. Ich würde versuchen, die Spezialistin, haben sie jetzt ja auch vor, so wie ich das sehe, jetzt auf die rechte Seite zu stellen. Ist glaube ich auch, habe ich gestern auch immer schon mal wieder gesagt, ist glaube ich auch die stärkere Seite von den Turtles mit der Spezialistin auf rechts. Haben dann zwar den langen Wechselweg, aber...
01:27:49 Ich glaube, so ist richtig und jetzt versuchen wir auch über einen Kreisläufer Chancen zu generieren. Ja. Ich habe es nicht gewusst und wir sind auch nicht mit einem Kommentar vor dem Spiel, aber das könnte jetzt zum Erfolg führen. Wir haben dann auch auf der linken Seite mit Emma Pilz eine, die jetzt die letzten zwei Tage wirklich auch gute Abschlüsse hinbekommen hat.
01:28:13 Aber wenn die Devils so weiterspielen und auch weiter punkten, dann wird es natürlich trotzdem sehr schwer. Und die machen das gut. Jetzt mal das Tor über links. Ja, Abwehr ist jetzt gefragt von den Turtles. Da mit Block.
01:28:42 Und dann kommt die Parade. Ich glaube, Railin hat jetzt auch selber für sich beschlossen, nicht mehr in den Block zu gehen, nachdem die jetzt da dreimal einen 6 Meter bekommen hat. Und sich dann einfach auf die Parade von Joël Arnaud zu verlassen. Pech dabei. Und sie machen es schnell. Nur das Außennetz. Kein Treffer.
01:29:10 Mit den zwei Punkten für die Devils hätten sie jetzt den Deckel drauf machen können. Somit ist jetzt wieder alles drin. Das sind zehn Sekunden. Jetzt spielen sie auch noch in doppelter Unterzahl, also in Gleichzahl.
01:29:35 Die Kaipis haben 2-0 gegen die Black Swans gewonnen. Ja, das war ja auch zu erwarten. Ja, das sind die kleinen Fehler, die du jetzt gar nicht brauchen kannst. Was dann vielleicht auch ein bisschen auf die Erfahrung zurückzuführen ist. Ja, also ich würde nochmal auf den... Kein guter Abschluss, leider.
01:30:05 beiden seiten ein bisschen nerven flattern ja ein zwei wichtige punkte die dann liegen gelassen werden es bleibt weiter spannend 18 zu 22
01:30:36 Gut verteidigt. Kannst du es schnell machen. Der geht rein. Alles offen.
01:30:58 Sie gehen auf den Einer. Richtig oder schon zu früh? Ich würde fast sagen zu früh, wenn jetzt die Turtles ein schnelles Tor machen, war es definitiv zu früh, aber sie müssen jetzt ein schnelles machen. Also 15 Sekunden darf es nicht dauern. So, jetzt wird eine Auszeit kommen vermutlich.
01:31:28 Nochmal der Einer, okay. So, jetzt muss eigentlich eine Auszeit kommen. Aber dann kommt Emma Pape und hält diesen Ball fest. Ja, das hat sie schon eine Auszeit, richtig? Ja, das war der Move der zweiten Hälfte. Ja, dann sehen wir ein Shootout. Ja, auf jeden Fall. Ja, passt zum Spiel.
Shootout-Analyse und Halbfinalausblick
01:31:5901:31:59 Ja, aber erläutere vielleicht gerne nochmal, also warum würdest du jetzt sagen, dass es vielleicht zu früh war, schon auf die Einer zu gehen? Naja, wenn sie den jetzt macht, dann steht es unentschieden. Deswegen war es zu früh. Also kannst du dich damit rechnen, dass dann deine Torhüterin den letzten Entscheidenden hält. Ist natürlich immer super. Vielleicht haben sie auch einfach so viel Vertrauen in Emma Pappe. Emma Pappe war bisher, um ehrlich zu sein, noch nicht so im Spiel, wie sie gestern im Turnier war. Also die war jetzt da noch nicht so ein Faktor, aber das zeichnet auch sehr gute Torhüterin aus. Den letzten Ball musst du halten.
01:32:28 Und das hat sie gemacht. Deswegen völlig zu Recht auch, auch mit der deutlich stärkeren zweiten Hälfte jetzt auf Devils Seite. Minger Turtles haben Chancen liegen lassen, mehr Chancen liegen lassen, wie noch in Hälfte 1. Und deswegen glaube ich, geht es absolut so in Ordnung. In den Shootout. So, und würdest du da jetzt auch sagen, wie gewinnt die Erfahrung, also die Minger Turtles? Ich bleib dabei, das Torhüter-Duell gewinnt dieses Spiel.
01:32:55 Also wer jetzt den besseren Torhüter im Shootout bringt, der wird das Spiel gewinnen.
01:33:03 Beide haben defensiv agierende Torhüter jetzt im Shootout. Die Mingers haben, soweit ich weiß, keine, die auch eine offensive Torhüterin sein kann. Bei den Devils muss ich nochmal genau hinschauen. Ich kann das vielleicht Charlotte Bayer, die sie in der Jugend gemacht hat. Ich bin ein großer Freund davon, gerade wenn es K.O.-Spiele sind, da wirklich die Gegner in eine maximale Drucksituation zu...
01:33:32 Das heißt also mit offensiven Torhütern zu agieren. Das würde ich mir hier jetzt wünschen, dass ich es öfter sehe, wenn du es als Mannschaft umsetzen kannst. Vorausgesetzt natürlich. So, erster Versuch. Scharlotte Bayer, grüß persönlich.
01:33:56 Ja, und sie geht gleich ins Tor. Auf meiner Sicht richtig. Das kann jetzt ein kleiner Vorteil sein für die Devils, eben diese Option zu haben. Meinst du, dass es bei den Mega Turtles niemanden gibt, der diese Position so ausführen könnte?
01:34:22 Der war drin. Also zumindest nicht in einer gelernten Art und Weise, dass sie es schon mal auf ein paar Turnieren ein, zwei Jahren so gemacht hat. Charlotte Bayern, Jugendnationalspielerin, hat es auch dort gemacht. Mit ein bisschen Glück springt der raus. Fünfmal so klappt es nicht. Wie funktioniert das, was jetzt passiert? Also das ist das sogenannte Shootout, wenn es nach Sätzen 1-1 steht.
01:34:50 Man kann es sich so ähnlich vorstellen wie ein Elfmeterschießen aus dem Fußball, wie ein 7-Meter-Werfen vom Handball oder eben wie beim Eishockey als Penalty-Schießen. Und es gibt jeweils fünf Schützen, die für ihr Team werfen. Und wenn nach den fünf es noch keinen Sieger gibt, beziehungsweise Gleichstand, dann geht es weiter mit nochmal fünf Schützen. Und das geht so lange, bis wir irgendwann einen Sieger haben.
01:35:17 Da gab es beispielsweise gestern ein Spiel zwischen den Devils und den Monkeys, was glaube ich erst nach dem 19. Schützen entschieden wurde. So, nächster Treffer für die Minga Turtles, Finja Harms. Und davor eine tolle Parade von Joel Arno im Kasten der Turtles. Also jetzt ein kleiner Vorteil für die Minga Turtles.
01:35:41 Es ist jetzt die Abwägung zwischen haltenden Torhüter, vertraue ich auf meine starken Torhüter, Pano oder Pape, oder ich versuche nochmal mehr den Gegner unter Druck zu setzen. Ein schöner Treffer, ganz viel Gefühl. Genau, der Torwart, der darf auch aus seiner Zone raus.
01:36:13 So, nächster Versuch bei den Minga Turtles. Elmer Pils macht's auch mit Mewa. Das muss man sich gegen Elmer Papa auch erstmal trauen. Also ich kann mich da an eine Szene gestern erinnern, auch in einem Shootort. Vor allem mit 16. Das ist die Unbekümmertheit. Wo es auch so war? Da war es auch so und da hat Elmer Papa den noch mit den Fingerspitzen rausgekratzt.
01:36:51 Der Score stimmt übrigens nicht. Es steht 6-6 jetzt. Muss man sich drehen? Ja, also muss man nicht, aber es gibt mehr Punkte. Also wenn man sich dreht, gibt es zwei, sonst nur einen. Mingers haben jetzt den vierten Wurf, also können noch nachziehen. Und führen weiterhin 8-6. So müsste es sein. Und jetzt hat jede Mannschaft noch einen Wurf. Ich glaube, so ist es.
01:37:22 Heißt also, den Turtles im nächsten Wurf reicht ein Ein-Punkte-Wurf, um das Shootout zu gewinnen. Handball Liebe, wir kümmern uns um dich. Also Davis müssen jetzt hier treffen. Genau. Die Nummer 4, Pia Wulner.
01:37:47 aber gar nicht mehr nötig wir haben im tor die schon den ersten satz entschieden hat und jetzt auch das shootout
01:37:58 Herzlichen Glückwunsch an die Megatörte zum Halbfinaleinzug und du hast recht behalten. Zwei hält sie, wirklich gut. Haben nicht die Option gehabt eines offensiven Torhüters. Charlotte Bayer ist aber auch nicht so wirklich gut ins Timing reingekommen auf Devils Seite, deswegen verdient der Sieg. Erste Halbzeit gut, zweite Halbzeit bisschen abgebaut, gerade was die Angriffsleistung betrifft, aber dann im Shootout Erfahrung ausgespielt.
01:38:24 Und eine gute Torhüterin gehabt. Wichtigste Position, auch im Bicham-Ball. Du hast es gesagt, aus seiner Sicht gewinnt er die Mannschaft, die das Torhüter-Duell gewinnt. Und ich würde sagen, Emma Pape konnte es nur im zweiten Satz für sich entscheiden. Die anderen, das Shootout und auch den ersten Satz hat Joel Arno für sich entschieden. Und damit auch das Spiel. Aber ein schönes Duell.
01:38:52 Ja, aber dann auf jeden Fall vielen Dank an dich, dass du das Ganze hier begleitet hast. Erstmal den Torwart durchschütteln. Weil sie es ihnen gewonnen hat. Sehr gerne. Wir sehen uns wieder, Chad.
01:45:16 So, soviel auf jeden Fall zu den Finalspielen. Dann gucken wir mal einmal in die Platzierungsrunde.
01:45:31 Was haben wir hier? Achso, die Platzierungsspiele um die Plätze 5 bis 8. Da haben wir zum einen die Nordlichter gegen die Beachpenters Karlsruhe und die Partie, die wir hier jetzt gleich haben, die Eski-Schowald gegen die Beachmopee. So, soviel also zu den Männern. Dann schauen wir doch mal bei den Frauen.
01:46:04 Okay, hier sind die Ergebnisse teilweise noch nicht eingetragen. Also die Kaipis, das hatten wir glaube ich eben auch schon, die Kaipis gewinnen 2 zu 0 gegen die Black Swans. Und die Batis gewinnen 2 zu 0 gegen die Flying Ducks. Ausstehend aktuell, ich weiß nicht, ob sie noch laufen. Ich sehe ja zumindest da hinten noch Bälle fliegen. Ausstehend noch die Beach Unicorns gegen die Despos und...
01:46:32 Achso, ne, die Minga Turtles gegen Sand Devils hatten wir ja gerade. Also nur noch da fehlt uns ein Ergebnis bei den Bichonicons gegen die Despos. Ansonsten haben wir schon alle Halbfinalisten zusammen. Wir treffen nämlich zum Beispiel Basis auf die Kaipis und die Minga Turtles auf den Gewinner aus Bichonicons gegen Despos. Also spannend. Schlecker, ja, ist es ein anderer Ball.
01:46:54 Der ist ein bisschen weicher, um noch gut zu greifen. Wer sind denn die Favoriten? Also, ja, das ist bei den Frauen tatsächlich sehr schwierig auszumachen. Also Alex Novakovic, der Bundestrainer, der eben da war, der hatte gestern die Barzis gesagt, weil da jetzt auch noch einige Nationalspielerinnen mit dazu gekommen sind, die da schon einen Unterschied machen. Die Barzis, kann man nicht sagen. Ja, schön, direkt nochmal.
01:47:28 Du kannst mir nicht zufällig sagen, wie die Unicorns gegen die Despos gespielt haben? Nee, kann ich nicht sagen. Weiß ich auch wirklich nur nicht. Ich weiß, dass... Ja, Turtles haben wir gesehen. Genau. Die anderen Ergebnisse habe ich tatsächlich eben gerade... Kaipis haben gewonnen, die Barsis werden gewonnen wahrscheinlich, oder? Die Barsis haben auch 2 zu 0 gewonnen. Die treffen jetzt auch im Halbfinale aufeinander. Genau. Und dann fehlen nur noch, also Megaturtles haben wir ja gesehen, die Unicorns gegen die Despos. Ja, das war sicher auch ein knappes Spiel. Ja.
01:47:56 Ja, ich bin wieder da. Ich bin aufgestiegen, ich darf Männer kommentieren. Und vielleicht ist es auch ein Abstieg, ich weiß es nicht. Nein. Aber vielleicht für diejenigen, die jetzt neu im Chat sind. Alex Novakovic, Bundestrainer der Damen beim Beachlandball. Ja, wir hatten eben schon die Ehre gemeinsam und jetzt direkt noch ein zweites Mal. So, also Beachmorpeten gegen die Eski-Schubald. Das ist ein platzierendes Spiel.
01:48:23 Es geht um die Plätze 5 bis 8. Das sind quasi jetzt die Verlierer der Viertelfinanz. Genau. Also 5 oder 7. Der Gewinner spielt um Platz 5, der Verlierer spielt um Platz 7. Genau. Ja. Dann schauen wir es uns mal an. Ja, also eine besondere Personalie auf jeden Fall im Tor bei der SG Schobald. Christoph Steen. Der war auf jeden Fall gestern schon Thema bei uns. Ist nämlich Jahrgang.
01:48:51 Ich glaube, 84 war's. Also auf jeden Fall schon ein Stückchen älter. Aber hat das überragend gemacht. Ich glaube, ich habe auch einen Post gesehen von ihm. Irgendwie 30 Jahre Beach-Hambal oder irgendwie so. Das ist auch geil. Länger dabei als alle hier. Oder 25, ich weiß es nicht. Benagel ich mich nicht auf diese Zahl fest.
01:49:24 Unicorns haben 2-0 gegen die Death Plus. Hast du ja auch die Ergebnisse der beiden Sätze, Iridal? Das würde mich interessieren, ob es noch deutlicher war oder eng. Also wir haben mit einem sehr engen Spiel gerechnet, was auch ins Shootout hätte gehen können. Gut, kann ja zweimal im Goal sein und dann geht es auch 2-0 aus.
01:49:52 Ja, was können wir zu den Mannschaften erzählen? Schurwald kenne ich schon lange, die kommen auch aus dem deutschen Süden. Sind ja auch schon deutscher Meister geworden, glaube ich. Die SG Schurwald, deutscher Meister? Ich bin mir nicht sicher, also da gilt mich nicht fest. 49 zu 40 Tore insgesamt, okay. Hast du auch noch die einzelnen Sätze für uns, aber...
01:50:14 Das ist natürlich nicht allzu deutlich, auf jeden Fall. Ja, dann die Beach Moppeten auf der anderen Seite. Da habe ich mir gerade das Viertelfinale gegen die Sun Devils angeguckt, vor einer guten Stunde, auf Feld 4. Das ist ja wirklich nur dann immer in Benutzung Feld 4, wenn die vier Viertelfinals nebeneinander sind, sonst spielen wir nur auf drei Feldern.
01:50:39 Beide mal nicht klar für die Devils. Also da war auch immer mal wieder das Momentum bei den Beachmopeden. Hat dann vielleicht auch an der einen oder anderen Stelle eine Torhüterparade gefehlt oder dann mal ein Abschluss vorne. Dann hätten sie die Devils wirklich auch ernsthaft in Bedrängnis bringen können. Und so haben sie dann leider verloren. Dann am Ende 2-0. Ja. Ja und so spielen sie jetzt hier eben gegen die Schurwalder.
01:51:09 Ja, aber ich denke, die können wahrscheinlich grundsätzlich mit dem Turnier zufrieden sein. Schurwald oder Mopeten? Beide. Ich glaube, die Mopeten haben sich mehr ausgerechnet. Aber auch so, also nur wenn ich die Körpersprache sehe, haben auch auf der linken Seite hier mit der 24, gut, das war der Kreisläufer jetzt, aber auf der linken Seite mit Timo Günther einen, der wirklich ganz ein starkes Turnier gespielt hat, auch in der Nationalmannschaft war.
01:51:35 einige Aha-Effekte ausgelöst, auch jetzt gerade im Viertelfinale vorher. Ich glaube, sie hätten sich vielleicht ein bisschen mehr erwartet, aber Devils ist halt schon eine Hausnummer, muss man auch ehrlicherweise sagen.
01:51:47 Ja, jetzt ist es natürlich auch so ein bisschen, glaube ich, gar nicht so einfach, sich jetzt für so ein Platzierungsspiel dann wieder hochzufahren. Das stimmt. Ja, ich glaube auch noch. Okay, Yaki sagt, ein Jahr war deutscher Meister, ein Jahr vor uns. Okay, mit Daniel Rebmann, Dominik Weiß und so weiter. Das sind natürlich ein paar Namen, ne? Yaki, du gehörst hier als Kommentator her. Ja, gerne. Wir freuen uns immer.
01:52:15 17, das war dann in Berlin. Ja, kann sein. Da bin ich, glaube ich, mit den Brüdern auch Deutscher Meister geworden, dass es mit Schurwald war. Ich erinnere mich, die waren dann mit uns, ich habe mal die Brüder Eastmanning trainiert, die waren auf Gran Canaria im Champions Cup. Ja, du hast natürlich recht.
01:52:41 Ich bin an einem anderen Strand im Urlaub, sagt er. Hat er recht.
01:52:54 Ich hoffe, du hast besseres Wetter. Hier macht es jetzt langsam ein bisschen auf. Heute früh hat es auch ein bisschen geregnet, aber es ist trocken. Also bei den Spielen hat es nicht geregnet. Gestern war es super, oder? Ja, gestern war es super. Gestern waren hier viele Leute, Yaki, also so hast du es auch noch nicht gesehen. Es war Samstagmittag und das Stadion war voll. Das war echt richtig gut. Jetzt lässt uns das Wetter ein bisschen hängen, aber es soll nochmal aufziehen. Jetzt über die nächsten zwei Stunden. Aber ich sage mal, so ist es zumindest aushaltbar. Also als wenn wir jetzt hier strömenden Regen oder irgendwas hätten.
01:53:22 Das wäre ja blöd, aber... Cuxhaven ohne Wind oder Regen ist nicht Cuxhaven. Ich habe auch in der Tat wirklich noch keine deutsche Meisterschaft hier erlebt, wo es nicht mal kurz, zumindest eine halbe Stunde geregnet oder gewindet hat.
01:53:47 Ja, knappe Partie bislang. 6 zu 8. Aktuell die SG Schurwald in Frontier. Jetzt mal eine schöne Parade bei den Beachmopeten. Ein ganz interessanter Mann im Angriff bei den Beachmopeten mit der 29. Bennett Wienand, das ist der absolute Spielmacher bei denen. Trifft immer wieder gute Entscheidungen, wie jetzt beispielsweise hier. Aber abgestanden oder übergetreten.
01:54:30 zu 10. Das war jetzt mal kein gutes Anspiel. Sehr schwierig zu verarbeiten und überhaupt zu erreichen.
01:54:51 Pass ins nichts. Wie waren die Ergebnisse bei den Frauen eben? So, jetzt muss ich nochmal gucken, dass ich das im Kopf irgendwie zusammenbekomme. Ich nehme lieber die... Kaibis sind im Halbfinale. Genau. Die Kaibis sind im Halbfinale, haben sich gegen die Black Swords durchgesetzt. Die Batsis haben gegen die Flying Ducks gewonnen. Die Beach Unicorns haben gegen die Descos gewonnen. Und die Mega Turtles gegen die Centerwits im Shootout. Also dementsprechend jetzt im Halbfinale. Batsis gegen Kaibis und Unicorns gegen Mega Turtles.
01:55:21 Ich glaube, ich hätten viele so gewettet als Halbfinale-Partien. Würde ich davor sagen. Sicher ein sehr interessantes Halbfinale werden die Kaipis gegen die Barzis. Die kennen sich ja auch ganz gut alle. Weil ich eigentlich gestern auch über den Tag gesagt habe, Kaipis haben schon wirklich mit einer guten Klarheit gespielt. Dann haben gestern Abend die Beach Barzis noch Unterstützung von Belen und Isi bekommen. Dann waren doch jetzt für mich die Barzis dann Favoriten.
01:55:50 vielleicht deutlich für einen Titel. Und das andere Halbfinale, Minga Turtles gegen Unicorns, würde ich sagen, sind die zwei Underdog-Mannschaften. So von meinem Gefühl. Aber Bichambal geht alles so schnell, kannst mal eine Halbzeit verlieren. Während wir hier den guten alten Kabelbinder sehen.
01:56:11 Gibt es irgendwann mal eine neue App für die GBO? Ja, da können wir euch jetzt tatsächlich nichts zu sagen, also da musst du sonst mal an anderer Stelle nachfragen. Man muss vielleicht erklären, Xandy Bartz, der Deutsche Handballbund ist nicht für die German Beach Open verantwortlich. Also das ist noch getrennt, ich sag vielleicht noch in Klammern, weil der Deutsche Handballbund für den Leistungssport...
01:56:37 verantwortlich ist im Beachhandball, also Nationalmannschaften, Jugendnationalmannschaften für eine Sichtung für die Deutsche Meisterschaft hier und für die Jugenddeutsche Meisterschaft nächste Woche in Hannover. Das ist unter der Verantwortung vom Deutschen Handballbund. Und die Tour, die die Qualifikation bildet hier für die Deutsche Meisterschaft, das macht die GWO, die German Beach Open. Das ist im Endeffekt ein Konstrukt, was mehr oder weniger ehrenamtlich geführt wird von sehr, sehr leidenschaftlichen Leuten.
01:57:07 Wo ich dir aber Recht gebe, ist, dass da der nächste Schritt erfolgen müsste. Man muss auch einfach wissen, dass ich bin selber ein Ausrichter von einem GBO-Turnier oder mein Verein davon, nicht ich, dass das in Sportparks stattfindet, in Freibädern, in Sportgeländen stattfinden und wir müssen eigentlich jetzt die Sportart zu den Leuten bringen. Nicht nur hier bei der Deutschen Meisterschaft, wo hier an der Pronomenade immer wieder viele Leute stehen bleiben und sagen, hey, das ist richtig cool, was hier läuft.
01:57:35 Ich komme auch morgen wieder, ich komme auch in einer Stunde wieder, ich möchte das weiter sehen. Sondern wir müssen, jetzt spiegle ich es auf mein eigenes Turnier in Ismaning, wir müssen raus vom Sportpark Ismaning, wir müssen hin, vielleicht an Münchner Flughafen ins Airport Center, vielleicht an Königsplatz in München, vielleicht in die Innenstadt von Hannover oder wo auch immer hin. Da müssen wir zwei, drei Leuchttürme schaffen. Und ob das die GBO leisten kann, weiß ich nicht, dafür kann ich auch nicht sprechen. Aber das müssen wir schaffen, weil der Sport ist vermaglungsfähig.
01:58:04 macht Spaß, begeistert die Leute und wenn das Event drum herum stimmt, dann ist es ja ähnlich wie beim Beachvolleyball, dann begeistert es Scharen von Leuten. Auf jeden Fall. Ich gebe dir vollkommen recht, also jetzt gerade weil ich zum Beispiel auch aus Hannover komme und das ein bisschen vor Augen habe, also am Raschplatz, da gab es auch mal so ein großes Beachvolleyballturnier. Das kann ich mir schon sehr gut vorstellen, weil man es halt eben schafft, dass die Leute halt wirklich dran vorbeigehen und das sehen.
01:58:29 Und dranbleiben, dann wäre das ja optimal. Ich sage mal, die Leute, die jetzt zu den Turnieren hinfahren, ob es jetzt wo auch immer ist, die machen das ja ganz bewusst, weil sie sich für den Sport interessieren und dranbleiben. Da hat man natürlich wenig Publikum, was irgendwie mal dran vorbeikommt und dann hängen bleibt. Aber ja, was gibt es noch so für Ansätze, um das Ganze irgendwie noch auf ein anderes Level zu bringen? Ich glaube, es gibt Ansätze. Also der Deutsche Hamburg Bund, für den ich jetzt in dem Moment sprechen kann, weil ich hier als Trainer sitze davon.
01:58:58 hat jetzt in den letzten Jahren wirklich eine tolle Struktur geschaffen für den Leistungssport. Es gibt jetzt eine Sichtung, wo Jugendliche gesichtet wird analog zur Halle. Ein Länderpokal heißt im Beach-Handball die Beach Championships. Es gibt eine jugenddeutsche Meisterschaft.
01:59:13 Ganz kurz, wenn ich da mal reingehe, das heißt also auch, dass die Landesverbände mittlerweile auch schon Teams stellen, wie man das aus der Halle kennt. Genau so ist es und zwar ist die Sichtungsveranstaltung jetzt dieses Jahr gewesen für die Jahrgänge 2010, 2011. Die ist am Anfang des Jahres im Mai. Somit möchte man die Landesverbände auch animieren, motivieren zu sagen, okay, ich mache auch über den Winter vielleicht was mit meinen Auswahlen.
01:59:38 Es war jetzt dieses Jahr, ich glaube, es waren von den, ich glaube, zwölf Landesverbände haben wir mittlerweile oder zwölf Regionen heißt es ja. Ich glaube, es waren annähernd alle da. Zehn, zwei, drei haben gefehlt. Also da ist eine richtig gute Struktur entstanden. Wir haben auf fünf Feldern gespielt, diese Sichtung, auf fünf Feldern parallel, auf drei Tagen. Also da ist wirklich richtig was los.
02:00:02 Dafür ist der Deutsche Handballbund verantwortlich. Und da können uns weltweit nicht so viele Verbände auf unserem Niveau wirklich begegnen. Mit der Struktur, was wir jetzt geschaffen haben. Und jetzt muss die Tour, die muss nachziehen. Und das ist schon möglich. Timo läuft zum Kreis ein und dann gucken wir, was passiert. Okay, wir gucken, was passiert. Männer mit Kopf und mit Spaß. Auf Platzspiel hochgewinnen. Und Niklas.
02:00:30 So, wir können das Ganze gleich noch mal ein bisschen weiter vertiefen. Aber wir bleiben jetzt noch mal ein bisschen sportlich. Also es steht 16 zu 12. 20 Sekunden sind noch auf der Uhr.
02:00:51 Aber es wird jetzt natürlich verdammt schwierig für die Eski Schubholz. Ich will jetzt den Deckel drauf machen.
02:01:15 Was Jaki da schreibt, hat er natürlich recht. Es geht ums Geld am Ende des Tages. Es braucht Sponsoren, aber es braucht auch Leute, die versuchen, die zu finden. Ich glaube, der Sport ist absolut bereit, vermarktet werden zu können. Es hat hier alles nur mit Leistungssport zu tun. Es ist nicht so, wie vielleicht noch vor zehn Jahren, dass es viel ist.
02:01:43 Das Einzige was uns kaputt gemacht hat, sind die technischen Fehler. Das sind einfache Sachen, die können wir abschalten und dann gewinnen wir diesen... Kommt! Schuh! Halt! Fahr deinen Gedanken gerne fort.
02:02:00 Ich weiß, dass wir hier jetzt mit dem Mikrofon können wir uns leicht reden. Also ich will überhaupt nicht, dass hier ein Eindruck entsteht, das ist nicht gut, was die machen. Also wie gesagt, das ist hauptsächlich ehrenamtlich. Die haben in den letzten zehn Jahren dieses Ding auf dieses Niveau gehoben. Die German Beach Open mit Supercups, mit Regularien, mit Standardisierung. Das ist alles sehr, sehr toll. Aber um jetzt eben gleichzuziehen mit Strukturen, die wir hier an der Deutschen Meisterschaft haben, vielleicht auch in anderen Turnierseien in Europa, mit Spanien.
02:02:26 Da braucht es jetzt den nächsten Professionalisierungsschritt und es geht dann am Ende wirklich auch ums Geld, um Leute, die dafür arbeiten, das ganze Jahr über und das halt nicht aus dem Ehrenamt raus machen. Und das ist erstmal gar keine Sache vom DHB, kann auch eine Sache vom DHB sein, das weiß ich nicht, dafür kann ich nicht sprechen. Aber der Sport ist bereit, der Sport ist bereit. Und das ist ja erstmal das Schöne, dass wir das jetzt geschafft haben, die letzten Jahre, den Sport so.
02:02:50 in der Struktur weiterzuentwickeln, dass es die Leute begeistert und das ist hier so. Auch wenn man es jetzt vielleicht aufgrund des Wetters nicht sieht, aber gestern war es definitiv so. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich schon finde, dass wirklich ein riesiger Schritt gemacht wurde. Also ich muss ganz ehrlich sagen, jetzt in dem Beachamball oder generell in diesem ganzen GBO-Ding bin ich jetzt auch seit ein, zwei Jahren drin.
02:03:11 Und wenn ich mir jetzt zum Beispiel noch an meine Zeiten aus der Jugend beim Handball erinnere, also wir haben auch immer Beach-On-Ball-Turniere gespielt, aber es war jetzt irgendwie nie mit dem Gedanken, dass man das Ganze jetzt vielleicht auch irgendwie längerfristiger macht oder jedes Jahr auf irgendwelche Turniere fährt. Und da finde ich, dass schon ein gewaltiger Schritt gemacht wurde, also generell das Angebot an Turnieren.
02:03:31 Ja, also wenn ich das jetzt vor zehn Jahren mal vergleiche. In Spanien ist es schon gedreht. Da kommen mehr Kinder und Jugendliche über den Beachhandball zur Sportart Handball wie über den Hallenhandball. Also da gab es schon den Switch. Wir sehen das immer so ein bisschen aus unserer europäischen Hallenhandballblase oder mitteleuropäischen Hallenhandballblase. Also da müssen wir schon auf aufpassen. Der Hallenhandball ist gerade wirklich in einer sehr, sehr schlechten Position, wenn wir uns weltweit angucken.
02:03:57 Viele Länder haben gar nicht die Möglichkeiten, die Hallen aufzubieten für den Hallenhandball. Der Beachhandball ist eine Riesenchance. Deswegen erhoffe ich mir, dass es zwei, drei Leuchttürme in den nächsten Jahren gibt, auf Basis von der Struktur, so wie der Deutsche Meisterschaft, irgendwo da, wo Leute sind. Egal wo, ob das im Süden, im Norden, im Osten, im Westen ist, ist erstmal ganz egal.
02:04:21 Das wird vielleicht auch nur in einer kleinen Teams, werden da vielleicht nur möglich sein, die besten sechs, die besten acht, um den Sport zu promoten. Da muss man gar nicht mal unbedingt an den Strand gehen, weil das hier Bazi sagt, natürlich kann man auch an den Strand gehen, aber man kann auch Sand überall dahin bringen, wo Leute sind. Und am Strand sind im Zweifel auch überhaupt gar nicht mal immer Leute.
Vergleich Beachhandball und Beachvolleyball: Potential und Entwicklung
02:04:4602:04:46 Deswegen dahin, wo die Leute sind, hat der Beachvolleyball vor 20, 25 Jahren übrigens auch gemacht. Der ist auch aus den Sportparks rausgegangen, ist in die Städte reingegangen und dann irgendwann mit Olympia, mit den Erfolgen und so weiter ist es natürlich jetzt komplett gedreht, längst gedreht, dass jetzt die Leute zum Beachvolleyball kommen. Ist hier die German Beach Tour ein Begriff?
02:05:07 Ich kenne noch die Smart Beach Tour von Volleyball, also das kenne ich noch. Ich bin nicht so ein Volleyball Fan, um ehrlich zu sein. Ich persönlich auch nicht und da gehöre ich wahrscheinlich mit zu den wenigen bei Spontent. Aber die German Beach Tour ist ja auch eine Tour, die halt von Spontent veranstaltet wird, die jetzt mittlerweile auch. Also sind glaube ich auch einige Zuschauer mit dabei, die von dort kommen. Ja, jedes Wochenende mehrere Tausende, auch an Standorten, die jetzt nicht unbedingt irgendwo an der Küste sind.
02:05:36 Also kann das irgendwie auch ein Vorbild sein jetzt für den Beach-Handball? Auf jeden Fall. Ich glaube, am Ende des Tages war es jetzt für unseren Sport wichtig, dass wir ihn auf das Level bringen, dass es Leute begeistert und das passiert seit Jahren. Das war vor zehn Jahren noch nicht so, muss man auch ganz ehrlich und selbstbewusst sagen. Das ist längst jetzt so und am Ende des Tages...
02:06:00 Ob es Beachvolleyball ist mit einem guten Event drumherum, ob es Beachhandball ist mit einem guten Event drumherum, ob es 3x3 Basketball ist mit einem guten Event drumherum. Das ist dann gar nicht mehr so wichtig. Ich glaube, die Leute wollen begeistert werden. Und das Event muss passen. Und das kann der Beachhandball auch.
02:06:17 Ja, vielleicht für diejenigen, die jetzt für das Spiel eingeschaltet haben, tut mir natürlich ein bisschen leid, aber man muss man auch sagen, es ist halt am Ende dann auch nur ein Platzierungsspiel und wenn ich mal den Bundestrainer hier habe, dann ist das ja auch mal ganz spannend, über solche Themen zu sprechen. Also von daher nimmt es uns nicht übel. Spätestens, wenn es dann wirklich wieder in die K.O.-Spiele geht, dann wird es auch wieder ein bisschen sportlicher.
02:06:48 Ja, aber die Bietrumpeten jetzt schon wieder mit 14 zu 7 in Führung. GSG Schurwald sucht noch so ein bisschen nach ihrem Weg. Guten Morgen, Spitz. Wo wir hier wieder bei tollen Namen sind.
02:07:27 Ja, dann schauen wir die letzten fünf Minuten jetzt noch ordentlich bei dem Spiel zu. Nicht nur mit einem Auge, sondern auch mit beiden. Wir können vielleicht nochmal die ein oder andere Sache erklären.
02:07:42 Ja, es ist so ein bisschen, beide haben das Viertelfinale verloren, okay, jetzt nochmal aufraffen, weiter, 40 Minuten Pause, konnten sie nicht wirklich lang verdauern, so macht es auch ein bisschen den Anschein. Ja, es ist natürlich auch immer so ein bisschen, also natürlich hat man irgendwie Hoffnung, dass man es weit schafft und wenn man dann erstmal so ein Viertelfinal verliert, lässt dann natürlich die Spannung auch erstmal nach und dann, ja, muss man sich schon aufraffen. Also ich glaube, jeder, der selber mal irgendwie Vereinssport betrieben hat und auf Turnieren war, der wird das kennen.
02:08:13 Ist das normal, dass die Werfer sich 360 Grad vorher drehen? Sorry, seht das hier gerade zum ersten Mal. Ist nicht schlimm. Ja, das ist beim Bitschernball völlig normal, denn es gibt mehr Punkte. Es gibt zwei Punkte. Normaler Wurf nur einen. Hier ist die Achtung in Orange. Ist der Laurin. Laurin Panitzke mit vollem Namen.
02:08:43 Wie alt ist die 18? Das habe ich jetzt gerade nicht parat. Vielleicht 18. Also auf jeden Fall noch ein bisschen jünger, würde ich jetzt mal so schätzen. Jünger wie der Torhüter der eigenen Mannschaft. Ja. Krasse Sprünge und Würfe. Ja, das gibt es auf jeden Fall beim Beachabide. Also schon ein sehr athletischer Sport.
02:12:18 Dann müssen wir diese Märkte erschließen und ob der Hallenhandball kann, weiß ich nicht. Ich habe Vertrauen, dass es der Beachhandball oder ein Teil dazu beitragen kann. Und wann eine Beachhalle in Ismaning passiert, kann ich sie auch nicht beantworten. User 34-2000.
02:12:37 Bau eine. Bau eine, ich helfe dir. Also kommst du dann an mit der Schaufel? Ja, oder ich spende auch was für den Sand oder ich weiß nicht. Ich würde dann auf jeden Fall sie nutzen. Und sollte der User 3492 001 der Bürgermeister von Ismaning sein, dann kann das uns vielleicht beantworten. Ist möglich.
02:13:01 So, hier jetzt auf jeden Fall die letzten 30 Sekunden. Die SB Schuhwald verkürzt nochmal. Aber ja, ändert auf jeden Fall nichts daran, dass die Bitschumpeten diese Partie für sich entscheiden werden.
02:13:28 Nee, Chris. Kennst du einen Chris? Ich habe eine Verbutung. So, und damit ist das erste Platzierungsspiel vorbei. Ich und Peyton gewinnen auch den zweiten Satz. Entscheidend das Duell für sich. Ja, Abwende sehr verdient, oder? Ja. Besser aufgerafft, individuelle Qualität ein bisschen höher, auch wenn Ben Becker ausgesetzt hat, den wir hier gerade noch sehen. Ja, stimmt. Ja, Umschaltspiel auch deutlich.
02:13:58 automatisierter, schneller und deswegen ja verdient. Beach Puppetenspiel um Platz 5 in der nächsten Runde und die Eske Schurwald um Platz 7 oder 8. Ja, dann war es das jetzt wirklich. Ich komme jetzt nicht zum nächsten wieder. Du bist immer herzlich willkommen. Vielen Dank an dich auch für die Ehrlichkeit und den kleinen Talk. Das war auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Ich hoffe auch auf dem Chat. Ciao, ciao.
02:14:33 Schauen wir doch mal in die neuesten Ergebnisse rein. Ja, aber es ist natürlich immer spannend, so eine Perspektive zu bekommen, jetzt gerade halt von jemandem, der da so tief drin ist und halt auch vom Verband kommt. Und deswegen, wenn wir ihn mal da haben, dann müssen wir auch mal solche Themen mit ihm besprechen.
02:15:00 Aber klar, für diejenigen, die jetzt mit Beach Unball nicht allzu viel anfangen können und auch nicht so sehr in der Thematik drin sind, war das jetzt vielleicht nicht so wertvoll.
02:18:09 Achse, die man sicherlich gut in den Griff kriegen muss, das ist uns bewusst. Aber ich denke, wir haben auch gute Abläufe und unsere Abwehr funktioniert gerade sehr gut. Von daher sind wir gerade, wir freuen uns einfach richtig drauf.
02:18:23 Ja, und ich meine, verstecken braucht ihr euch ja nicht. Ihr habt ja jetzt auch schon im Turnierverlauf ganz ordentliche Ergebnisse gezeigt. Beispielsweise auch mit dem Sieg gegen die Unicorns war das ja, glaube ich, ne? Ne, die waren nicht interessant. Wir hatten gegen die Despos direkt ab Anfang. Ja genau, das ist natürlich auch schon ein Statement auf jeden Fall. Genau, also Despos ist auch immer so für uns ein Gegner, wo wir sagen, die spielen auf einem sehr guten Niveau und auf einem hohen Niveau. Und ich finde, beide Gruppen waren eh, also wie gesagt, ein sehr hohes Niveau.
Niveau und Entwicklung im Frauen-Beachhandball
02:18:5102:18:51 Ja, sind zufrieden mit der Vorrunde auf jeden Fall. Was würdest du generell so zum Niveau hier sagen? Also unser Eindruck war so generell, dass es bei den Frauen irgendwie noch ausgeglichener geworden ist. Also dass jetzt gerade auch die Teams, die so ein bisschen neuer sind, auch schon echt ordentlich Schritte nach oben gemacht haben. Wie nimmst du das so wahr? Extrem. Also total nehme ich das so wahr. Weil man muss halt auch sagen, ich glaube, es wird einfach eine brutal gute Jugendarbeit gemacht jetzt in den Vereinen. Das merkt man. Und ich finde auch gerade...
02:19:16 Die Nationalteams und die Lehrgänge tragen, glaube ich, auch sehr viel dazu bei, dass die Spielerinnen von Grund auf eine sehr gute Ausbildung haben. Und das trägt jetzt natürlich Früchte auch bei den Teams, die mit jungen Mädels da ankommen, die einfach auch schon echt eine Qualität mitbringen, einfach von ihrer Technik. Klar, man muss sagen, die sind dann oft jung und haben vielleicht dann noch ihre Schwankungen im Spiel, aber auf jeden Fall Meganiveau. Also bei den Frauen extremer als bei den Männern, die ausgeglichen halten.
02:19:44 Ja, wir hatten zum Beispiel auch jetzt gerade HC Gutes Pferd, hatte ich auch ein paar mal kommentiert, die zwar mit null Punkten ausgeschieden sind, aber die haben eigentlich auch wirklich richtig gute Spiele gezeigt. Das war fast alles eng, also man lässt sich manchmal so ein bisschen blenden von dem, was man in den Tabellen sieht, aber eigentlich auch eine sehr gute Mannschaft, wie ich fand. Wir hatten extrem Respekt auch vor dem HC Gutes Pferd, weil die sich total gemacht haben, auch innerhalb der GWO-Runde, jetzt vom letzten Jahr auch zu diesem Jahr.
02:20:10 Ich finde auch sehr unangenehm zu spielen. Die haben, finde ich, eine sehr gute Verteidigung. Auch Zusammenspiel, Torhüterinnen und Abwehr sehr gut. Auf jeden Fall immer sehr ernst zu nehmen und auch gutes Niveau und macht Spaß. Auf jeden Fall, dass man da jetzt echt... So, jetzt kommt hier schon der Nächste. Es war kurz, aber vielen Dank an dich auf jeden Fall. Ja, vielen Dank. So, jetzt kommt der Björn. Der Björn. Viel Spaß mit dem Björn. Ja, sehr gut. Björn und ich haben auch schon mal das...
02:20:42 Okay, wir hatten schon mal einen Insiderwechsel.
02:21:10 Ja, das ist eine charmant fiese Dame neben mir.
02:21:17 Hast du dich schon vorgestellt? Ja, wir haben schon ein bisschen geschnackt, würde ich sagen. Vorgestellt habe ich mich noch nicht, aber das würde jetzt... Vielleicht will das jemand wissen, aber doch. Er hat glaube ich gesagt, Tina war in keinem. Weiß es gar nicht. Doch, wir machen mal so einen kleinen offiziellen Teil. Und zwar, wer nicht weiß... Welche Flasche?
02:21:46 Ja, es wäre gut.
02:21:51 Ich muss da zwischendurch was trinken. Also wer es wissen will, neben mir eine der, ich würde sagen, aus dem weiblichen Bereich der Beach-Humper-Szene, eine fast lebende Legende. Und mit fast lebend meine ich... Entschuldigung! Also es ging mir auf die Legende. Geschafft ins Halbfinale zu kommen, Spielerin bei den Kaipis. Tina, schön, dass du da bist. Dankeschön.
02:22:19 Ey, gegen Black Swans, gerade eben Viertelfinale gezockt? Ja. Und ich habe gehört 2-0? Ja. Und jetzt Halbfinale? Ja. Und jetzt zweimal noch gewinnen und dann Halleluja, oder? Das wäre richtig Halleluja, schauen wir mal. Also wir sind jetzt schon mal richtig happy und jetzt schauen wir mal, was geht. Was geht, was wird? Was wird. Was wird? Okay, sonst hast du das Wochenende bislang gut überstanden? Super, ja. Also doch hier, wir hatten ja gestern spitzenmäßiges Wetter, das war natürlich phänomenal, schöner Tag und die Vorrunde.
02:22:48 Ja, richtig gut. Gestern war Sahnewetter, heute ein bisschen windy, ne? Ja, gestern war es natürlich mega heute, aber ich finde jetzt, wenn es trocken bleibt, geht es ja auch. Also, ich würde sagen, solange es nicht regnet, geht es für die Witscher immer. Das ist kein Frostkürtel? Das sagt man hier oben so im Norden. Ne, bin ich nicht eigentlich. Also, kann da eigentlich ganz gut mit.
02:23:08 So, was haben wir hier eigentlich? Jetzt haben wir hier Platzierungsrunde, ne? Genau. Swans gegen Ducks. Gegen Swans habt ihr gerade eben, die sind ja wegen euch jetzt hier in dieser Runde. Ja, genau. Und Flying Ducks auch für mich jetzt überraschend, weil sie ja doch gestern relativ stark angefangen haben, gegen Unicorns direkt 2-0 gewonnen haben. Ja, war glaube ich für viele überraschend, aber wenn man sie dann doch gesehen hat ein bisschen im Turnierverlauf, haben sie sich also sehr gut präsentiert, finde ich.
02:23:36 Wir haben jetzt auch nochmal im Tor, habe ich jetzt vorhin mitbekommen, zwei neue Spielerinnen. Oder eine, die, glaube ich, ihr Debüt gibt hier. Das erste Mal Deutsche Meisterschaft. Bei den DAX jetzt? Bei den DAX, genau. Und bringt bisher eine sehr gute Leistung. Ja, vor allem auch bei den DAX. Die haben ja auch eine gute Jugendarbeit mit. Also da kommt halt auch wieder ein bisschen Jungvolk nach. Bei euch ja auch. Ja, bei uns ist wirklich Tidium. Also und ich. Ich wollte gerade sagen.
02:24:06 Nur, dass ihr es wisst, hier und ich haben die ganze Sommer über...
02:27:21 Was auf die Beine stellen. Die kriegen ja auch voll die Nationalspieler. Was für eine Connector hast du aus dem ganzen Süden, ganz am Norden? Ja, Internet macht es möglich, sag ich mal. Oder hast du eine Standleitung zu Sven Hartmann? Nee, leider nicht. Ich habe tatsächlich zu niemanden von denen Kontakt, aber man verfolgt es ja als interessierte Teacheristen. Und dann kriegt man das mit. Und ich habe auch so ein bisschen den Jugendbereich bei uns aktiv, wo ich dann auch immer so ein bisschen interessiert bin, was machen denn die anderen so.
02:27:49 Es fällt mir auf, dass die sehr viel trainieren, dass wir viel posten. Ja, aber sowieso, also habe ich dieses Jahr zumindest das Gefühl, klar, die Menschen kommen ja nicht auf einmal plopp aus einer Blase und schon sind sie da. Aber Thema Jugend, hier in Hamburg, wie du gerade sagst, bei den Nordlichtern, was hier aufmarschiert.
02:28:11 Die Gang, also ich sag mal, es geht ja auch von der Jugend... Im Süden ist ja auch... Also es ist der Wahnsinn, was da alles gerade nur nachkommt, ne? Und ich sag mal, ich glaube, in jedem Verein ist es gerade schon so, dass das so ein bisschen im Kommen ist. Oder halt in den beach-starken Vereinen. Ja, vor allen Dingen bin ich mal gespannt, wenn die jetzt in dem Alter einige schon so performen, dann habe ich Bock auf die nächsten fünf, sechs Jahre. Absolut.
02:28:39 Ich sag immer, ich bin irgendwie in der falschen Generation, ich hätte auch gern dieses, ja, jetzt, wenn man dann so, ich finde es so cool, wie, dass die jetzt schon so trainieren in den kleinen Jahren und so mega, ja, dass sie da wirklich den Fokus auch teilweise drauflegen, da viel in den Sand zu gehen, was damals bei mir noch nicht. Also als erstes muss ich dir sagen, du wirst in der komplett richtigen Generation? Lass dir nie was anderes erzählen? Nein, natürlich nicht. Aber fairer Tag, ich weiß 100 pro, was du meinst.
02:29:05 Als ich noch so ein kleiner Butschi war, da gab es im Sommer genau eine Alternative zur Halle, das waren die Kleinfeldturniere auf dem Rasen. Also ich weiß nicht, wie es bei dir da im Süden entsprechend war, aber ich gehe auch davon aus, dass Kleinfeldturniere und Rasenturniere auf jeden Fall nichts Unbekanntes waren. Aber dieser Faktor Beach hat jetzt natürlich auch in den letzten ein, zwei, drei Jahren auch noch so viel an Fahrt aufgenommen, dass du halt gerade in der hallenfreien Zeit jetzt nicht mehr...
02:29:31 in Anführungsstrichen nur darauf angewiesen bist, dass so Kleinfeldtoniere sind, sondern du hast als Jugendspieler wirklich die Wahl. Geh mal auf dem Rasen oder ich hab auch noch ein Beach. Sondern allein diese Option ist ja... Jetzt muss ich aber mal kurz kommentieren, das ist ja jetzt hier übrigens die Swans 2014 vorne. Wahnsinn. Was? Du musst kommentieren? Ja, ne, aber jetzt seh ich, dass sie gut gehalten, also die waren jetzt hier grad, also wir liegen ein bisschen falsch mit unserer Prokurse, glaub ich. Die Torhüterin jetzt grad voll der Faktor.
02:30:00 Ich revidiere trotzdem nicht. Ich bleib bei meinem Tag. Wo bleibst du? Ich bleib trotzdem bei meinem Tag. Ich bleib bei dem 2-0 für die DAX.
02:30:09 Das war jetzt auch schon mal nett, oder? Also es gab gestern schon Spiele, da habe ich zu der Zeit schon gedeckelt, das mache ich jetzt nicht. Okay, bin gespannt. Also vielleicht muss ich nochmal rumrudern, weil jetzt muss man schon sagen, die Sworns sind jetzt schon stabil. Ja, aber der Faktor ist halt bei den Sworns, wie du gerade sagst, Alter ist natürlich eine Sache. Da passieren jetzt bestimmt noch, ich würde sagen, ein, zwei technische Fehler. Ein Fehlpass, ein Fehlwurf. So, da hast du einfach, also...
02:30:34 Von oben herab kann man es mal einfach sagen, aber da hast du natürlich auch in der Offensive bei den Ducks, wenn sie das Klammer spielen, mit Jana Einel, mit Jana Seiner, die da einfach die Punkte macht dann. Ja, ja, absolut. Jetzt haben sie geblockt, das war jetzt sehr schön im Doppelblock.
02:30:56 Haben sich aber die Swans natürlich auch gut versteckt. Du siehst ja gerade in der Mitte mit der 24 an der Oberländer. Ist ja eigentlich bei den Brüdern unten im Süden beheimatet. Ja, ich bin ehrlich, wir hatten ja gar kein Nordturnier dieses Jahr und ich habe die Swans ja gar nicht gesehen. Und dann habe ich sie gesehen und dachte, hä? Sie spielt doch bei den Brüdern. Und dann habe ich mitgekommen, ah, sie spielt in Buxte und dann haben wir darüber gesprochen. Und deswegen kam sie dann eben in den Norden. Und da war ich auch sehr verwundert, weil wir uns natürlich im Süden alle sehr gut kennen und wissen, wer spielt wo.
02:31:25 Und dann, wenn da einer auftaucht, dachte ich auch, Hüda, wie am Start? Und dann habe ich erst geguckt, wo gehört sie denn jetzt dazu? Und dann wurde ich aufgeklärt. Ja, so guckst du Hude, gerade in der Jugend, bei den Mädels, auch viele im Beach unterwegs. Ja? Ja, die sind also in der Halle, glaube ich, in meiner Jugend Bundesliga, was die da machen. Mit Sicherheit. Und ganz viele davon aber auch im Beach unterwegs. Ah, cool. Also gerade bei den Swans sind drei, vier, fünf, die da wirklich auch beheimatet sind in der Halle. Und...
02:31:54 Da haben sie halt das wieder von Fang gelernt, den Rest machen wir im Sand. Der war wichtig jetzt von Runa Batista, um meinen Take auf jeden Fall ansatzweise zu revidieren, dass es dann 2-0 wird und danke für diesen Fehlpass. Ich entferne mich so ein bisschen von meinem Take. Ich muss da jetzt beibleiben. Ganz oder gar nicht jetzt.
02:32:22 Aber ist ja schön, wenn man mal eines besseren gelernt wird. Hast du Glück und dann kriegst du Pech.
02:32:43 Du guckst auch gerade vermehrt auf den Monitor anstatt raus. Ja, ich habe jetzt gerade auch die ganze Zeit auf den Monitor geschaut und jetzt seid ihr schon immer draußen zu. Ja, aber ich habe eher das Gefühl, wenn wir so rausgucken, dass es so ein Fischblick ist. Weißt du, was ich meine? Ja, wir haben hier so eine Luke vor uns. Genau, Chad, was ihr nicht seht, bei uns ist hier rundum alles abgedichtet, außer der Eingang. Und genau da zieht es durch die Hechtzuppe. Und vor uns, also wir sind auf jeden Fall regensicher.
02:33:11 Und haben können theoretisch auch durch so eine Plane durchgucken.
02:33:37 ich nicht gehört dass sie jetzt speziell auf den 1er gehen haben sie jetzt nicht aber ist auch noch zu früh also ich würde auch auf keinen fall schon auf die wirklich mit ruhe hat er jetzt gesagt macht sind ja ich wollte gerade sagen die zeit von der uhr nehmen wir sagen bei der minute drei euro kommen wenn wir da alles haben wir die gang komplett vertreten auf der tribüne gehabt wo sie aber bei einer minute auf dem 1er gehen
02:34:06 Jetzt gehst du auch nochmal sicher und jetzt weißt du, das Ding ist eigentlich... Ist durch. Für die erste Halbzeit, glaube ich, geht auch an die 26. Auf jeden.
02:34:17 So, das war schon jetzt gerade wichtig. Ist es auch. Ach, schau an. Das finde ich jetzt interessant. Wir gucken nochmal. Aber da finde ich manche Takes hier im Chat gerade sehr, sehr interessant. Mal gucken. Da habt ihr bei uns beiden natürlich auch genau die richtige Generation hier. Ja, das wollte ich vorhin auch noch kommentieren. Also ich will damit nicht sagen, dass ich im Sinne von bei mir gab es kein Beach. Also ich habe ja mit 18 angefangen Beachhandball zu spielen.
02:34:45 Ich würde jetzt nicht sagen, wie lange ich es dann schon spiele. Im dritten Jahr jetzt? Genau. Stark. Aber bei uns war das halt noch ein ganz anderer Beach-Handball, als es jetzt ist. Und ich finde es so schön, dass der Beach-Handball so professionell geworden ist und man auf diesen Leistungssport geht und wir komplett von diesem Fun-Bereich uns abgrenzen können. Und das finde ich einfach. Das meinte ich vorhin damit. Ich wünschte, ich wäre mehr in dieser Generation noch jetzt. Könnte ich nochmal neu starten mit diesem.
02:35:14 Leistungsgedanken. Aber ja. Aber du musst es anders sehen. Du hast wahrscheinlich dann Sachen erlebt, die in der heutigen Zeit des Beachhandballs wahrscheinlich nicht mehr stattfinden oder so nicht. Ja, also wir reden da sehr, sehr viel drüber, weil ich, ich sag's, weil ich das jetzt mein 21. Jahr Beachhandball und... Dann war ich ja mit drei Jahren knapp dabei. Geil. Ganz knapp. Und genau. Wir können die Charlie nicht in der Mitte 2 gegen 1 verteidigen lassen. Das heißt, wir müssen...
02:35:39 Auf den Halben, Schrägstellung, Arme rein, dass sie die Pässe nicht mehr spielen können. Dann müssen wir der Lisa helfen mit dem Block und dann holen wir die Dinger. Ich will, dass ihr jetzt mal hier richtig zeigt, was ihr könnt. 100%!
02:35:58 Entschuldige, aber wenn die da so rein... mein Trommelfell... Ist da nicht so gut. Also du hast gehört, also im vierten Jahr Beachhandball, ja? Nee, aber ich finde es krass, diese Entwicklung. Also ich kann von dieser Entwicklung eigentlich komplett erzählen, weil ich habe angefangen mit, dass der Camper noch drei Punkte gezählt hat. Es gab keine Pirouette und habe von dort an eigentlich die ganze Entwicklung mitgemacht und finde es einfach so was von überragend, wo wir jetzt stehen. Und deswegen finde ich es einfach umso schöner, dass...
02:36:27 jetzt so zu sehen, wie auch die Jugend hochkommt, wie die Bock haben. Bei uns im Verein, bei uns die ganz kleinen Minis, die jetzt haben so Bock darauf, die versuchen eine Drehung zu machen. Also überragend. Ich finde das einfach so schön. Und dann alle so zu sehen, wie die das feiern. Aber es ist ja genau das, was du jetzt gerade sagst. Hier laufen ja noch Menschen rum, die genauso wie wir mit 18, 19, 20 das erste Mal zum Beach kamen, das dann noch lernen mussten.
02:36:54 Und jetzt siehst du welche, die hier mit fünf, sechs Jahren, der Ball ist größer als sie, aber sie schaffen es jetzt schon sich zu drehen. Jetzt warte mal ab, bis sie 15, 16 sind. Genau, das meine ich. Dann ist das ein Automatismus, der einfach ganz normal ist. Genau, und das ist natürlich eine ganz andere Qualität, wenn du dir das mit 25 erarbeiten musst, als wenn du das halt von der Pike aufnimmst. Aber es wird sicher auch noch ein bisschen was kommen im VitaBall, irgendwas vielleicht was anderes. Bleibt ja nie stehen.
02:37:25 Auf gar keinen Fall, weil das ist ja auch immer noch eine Bubble, die ist ja noch nicht am Peak angekommen. Also diese ganze Beach-Homper-Bubble, sei es in Deutschland, Europa oder auch in der Welt, die wächst ja immer noch mehr. Ich meine, das größte Ding, was wir da jetzt demnächst mal angehen sollten, ich meine, da werden wir wahrscheinlich wenig Einfluss drauf haben, aber das ist meine ganz, ganz persönliche Meinung, muss ich sagen. Ich sehe den Sport hundertprozentig olympisch im Verhältnis zu anderen Sportarten, die da olympisch sind.
02:37:53 Ist fies, ja. Also jeder Sportart hat seine Berechtigung. Deshalb aus meinem Bauch aus. Ja, brauchst du mich natürlich nicht fragen. Ich bin natürlich absolut dafür, dass... Kannst du das gleich einmal entgegennehmen, bitte? ...die Standball, ja, olympisch wird. Danke dir!
02:38:12 Guck mal, dann haben wir doch noch jetzt zum zweiten Satz den Spielbericht bekommen. Super. Ist der Hammer, oder? Ja. Und trotzdem haben wir es geschafft bis hierhin. Jetzt können wir da auch nochmal die Namen. Was jetzt natürlich noch interessant wäre, also nur damit ihr es mal seht, so ungefähr sieht ein Spielbericht aus. So für die, die es noch nicht gesehen haben. Namen, wie man die Tore macht und so weiter. Aber was ich jetzt natürlich geil finden würde, wäre, wenn auch die Jahrgänge dahinter wären. Nur für uns hier oben, ne? Findest du? Finde ich richtig. Muss nicht sein.
02:38:42 Nicht für alle, nur für uns hier, dass wir so mal ein bisschen einschätzen können, weil ich glaube nämlich, dass bei den Swans da Jahrgänge bei sind. Achso, ja, das stimmt, das stimmt schon. Darauf meine ich. Ja, absolut. Wo du dann nachher unterscheidest, ist die Person jetzt 16, 17, ist sie vielleicht sogar schon 18 und dann bewegen wir uns an der Range zwischen 16 und 18 und nicht zwischen 25 und 35. Und das finde ich ist dann ja auch nochmal so ganz interessant rauszufinden. Ja, das stimmt.
02:39:07 Wo stehen die eigentlich mit welchem Alter? Das sind ja auch eigentlich schon spannend. Ja. Aber so wie es aussieht, scheint mir wirklich unseren Tag revidieren zu müssen, ne? Ja, ich bin jetzt mal gespannt, ob sich die DAX jetzt nochmal fangen. Ich habe das Gefühl, die sind jetzt auch irgendwie gerade ein bisschen von der Rolle. Einfach, dass die Torhüterin jetzt auch sich da ins Spiel gebracht hat. Jetzt hat sie mich gut gemacht. Oh, guck mal, du findest ja auch direkt Anschlänge, ne? Ja, wo der Camper noch drei Punkte wert war.
02:39:39 wahrscheinlich die hälfte die hälfte ok nächste woche übernächste woche übernächste woche sind die deutschen jugendmeisterschaften nächste woche ist frei ja genau ja ja denke ich mir dass die dass sie dann alle so jüng sind wie bei den tigers ja ein bisschen also die beach tigers
02:40:00 Die sind ja auch so jung. Das ist ja komplett eine A-Jugend. Also, ich denke, die bewegen sich vom Alter her auf der gleichen... Also, die sind, glaube ich, ähnlich. Also, ich glaube, das sind wahrscheinlich die Tigers und die Swans werden sich nächstes Wochenende dann bei der DM messen. Dein Call fürs Finale jetzt schon? Ja. Fair. Sag ich. Ich sag Swans, Tigers, Finale bei der DM. Das notiere ich mir und in zwei Wochen rufe die Gun.
Standortdiskussion und Zukunftsperspektiven im Beachhandball
02:40:2802:40:28 Dann mache ich einen Videocall und dann zeige ich dir, ob es passt. Der Sport muss in die Städte, um mehr Publikum auch abzuholen. Ich finde 3x3 Basketball macht das momentan richtig, richtig gut, dass sie wirklich auf diese kleinen Plätze in Köln und Berlin hingehen, da bauen sie ihren Court kurz auf, nichts groß angekündigt, stellen dann DJ hin und die Leute bleiben stehen.
02:40:57 Das ist cool, ja. Aber ich finde auch, man muss so ein bisschen die Waage halten. Also ich finde Beachland Ball, also es wäre schade, wenn wir das nicht am Strand spielen könnten. Ja, da hatte ich dieses Wochenende viele Diskussionen. Also ich habe schon mit vielen gesprochen, gerade die vielen Südteams, die sagen, es ist so anstrengend, die Anreise bis hierher. Und ich bin natürlich...
02:41:15 Ich muss dann immer sagen, also ich bin ehrlich, ich war diejenige, die sehr dafür gestimmt hat, dass wir in Cuxhaven die deutsche Reisterschaft austragen. Ich weiß von sehr vielen Südteams, die sagen, sie würden sich eher wünschen, dass es mittiger ist von Deutschland. Aber ich finde einfach, der Flair am Meer und am Strand direkt ist einfach unvergleichlich. Und deswegen, ich persönlich mag es hier gern. Ich finde es eine gute Geschichte, aber nichtsdestotrotz kann ich auch die andere...
02:41:43 Meinungsverstehen zu sagen hey irgendwie für alle fair von der Anreise irgendwie in der Mitte von Deutschland irgendwie mal was zu finden, aber es ist immer ich glaube man kann es nie allen recht machen. Nein und das ist ja und ich meine diese Diskussion auch gerade mit den süddeutschen Teams hier hochzufahren.
02:42:01 Tritt man bei mir natürlich keine offenen Türen ein, weil ich fahre jedes Wochenende aus dem Norden ganz im Süden runter und da ist man bei mir einfach so komplett an der falschen Adresse. Man kann auch einmal im Sommer für seinen Sport, für den man lebt, zu einer deutschen Meisterschaft durch Deutschland fahren.
02:42:19 Man muss es vielleicht einfach auch dann dementsprechend planen. Aber dadurch, dass es natürlich oft mit dem einen Turnier Spitz auf Knopf mit Renningen ja auch sein kann, du weißt erst eine Woche vorher, ob du hochfährst oder nicht. Das ist natürlich schon auch nochmal eine andere Situation. Aber auf der anderen Seite macht es ja auch jeder möglich. Du, ist so. Also ich persönlich bin tierischer Fan davon, wenn man es irgendwie so zeitnah, mit Zeitnah meine ich so in den nächsten zwei, maximal drei Jahren.
02:42:44 mal so hinkriegt so ein ausgewogenes Verhältnis zu setzen. Dass man wirklich mal schafft, so zwei, drei, vielleicht vier Turniere an den Strand zu gehen, dass man es aber auch schafft, zwei, drei, vier Turniere in der Stadt zu machen und man dann die Etablierten einfach noch beibehält. Und das ist auch noch nicht mal gegen die Turniere, die es jetzt schon gibt. Es ist ja aber nur de facto so, bist du meinetwegen in der Kölner Innenstadt und man schützt da zwei Plätze auf, hast du ein ganz anderes Publikum als...
02:43:11 Ja, also wir nehmen einfach die Südturniere jetzt. Jetzt nehmen wir mal Altenheim und Badenbach raus, weil da immer viel Fußvolk ist. Die kommen aber aufgrund auch der Rahmenbedingungen, weil sie halt auch ein schönes Wochenende, ein Partywochenende haben wollen. Aber Rennen, Geisling, Oberlüppe, das sind alles wunderbare, gut organisierte, kleine familiäre Turniere, aber Faktor klein.
02:43:32 Ja, um halt Reichweite zu kriegen, musst du natürlich schon in die großen Städte, da bin ich bei dir, auch ein bisschen ähnlich wie beim Beachvolleyball, die dann da wirklich eine Party auf den Plätzen machen, das wäre natürlich schon, das wäre natürlich schon auch richtig cool und das hat auch echt auch Flair. Also wir haben mal ein EBT-Finale in Rumänien gespielt und das war auch in der Innenstadt in Bayern. Das war auch richtig cool, das haben sie auch mega aufgezogen. Also kann man auch richtig gut machen.
02:44:01 Aber wissen wir ja vom Beachvolleyball. Ja, aber es ist cool. Ich weiß nicht, ob du zwischendurch gelesen hast. Ich habe jetzt einmal kurz so nachgelesen, was Andi und die alle da so reinschreiben. Und komischerweise decket sich die Meinung mit ganz, ganz vielen da draußen. Schön, ja. Und das ist sehr, sehr angenehm. Auf jeden. Auf jeden.
02:44:18 Ja, also Finale DM, ich bin da mal ganz früher, war es auch schon mal in Kassel. Ja, Kassel hatten wir auch schon, ja. Das wüsstest du besser als ich, weil da war ich noch nicht dabei. Ja, wir waren in Kassel schon, wir waren schon in Bremen, wie hieß das, in kleinen Städtchen. Da war es auch mal, aber... Da kommt noch mal drüben auf der Seite, dass wir nicht zu weit mit rüberschieben. Danke Regie, danke für meine Ohren.
02:44:44 Dann ist es gut. Carlo hinten. Ich kann den Fall. Ich glaube, ich gehe mir schon in der Schuhe raus. Und möglichst dann nicht auf die Passtäuschung von der 19 reinfallen. Dann geht sie wieder selber. Vorne im Angriff. Nehmt noch mal das Tempotonot ein bisschen raus. Und dann, wenn ihr steht, noch mal mit Schwung draufkommen. Okay? Tonot auch mal einen Rückpass und einfach wieder zurück den Ball auf den Außen. Kommt raus! Fliegt raus!
02:45:09 Aber nichts. Nein, das ist noch nicht das Halbfinale. Die Halbfinals finden hier nach statt. Direkt hier nach erstes Halbfinale Männer und danach Halbfinale Frauen. Dann hast du dir? Center Court oder Felsweiß? Ja, wir sind Center Court. Klar, was auch sonst? Was für eine Frage, ne? Ja, wir haben auch gedacht, cool, Center Court, Halbfinale. Finden wir ganz gut. Hast dich schon mal direkt dran gewöhnt für das nächste Spiel, ne?
02:45:33 Ich krieg noch einen Call raus von dir gelockt. Ich geb mich auf. Wir gehen befreit in das Spiel und schauen was geht. Beach Handball kann alles passieren.
02:45:44 So ist es ein was fürs Phrasenschwein muss ich auch mal hier. Okay, okay. Das war jetzt der eine. Ich probiere es noch mal. Beim nächsten Mal nicht mehr. So, zwei Minuten noch. Ich bin der Meinung, plus vier. Stimmt das? 20, 16? Ja. Kurze Zeit abgleichen. Zeiten passen auch. Obwohl, wir sind einen Tick vor. Wir sind jetzt bei 7,45. Das heißt, wir haben ungefähr vier Sekunden Vorlaufzeit.
02:46:13 So, was war jetzt? Hat Martin was gefiffen, was ich nicht gesehen habe? Ich habe es auch nicht gesehen. Ich glaube, es war einfach falsch ausgeführt. Ich glaube, es war Freiburg und... Und jetzt gibt es 6 Meter Strafwurf? Ah, habe ich jetzt auch tatsächlich... Das wäre jetzt beispielsweise...
02:46:37 Ja, da waren wir auch im EBT-Finale schon mal in Thessaloniki. Thessaloniki, ne? Ja, habe ich auch gesehen. Ich folge denen nämlich auf Instagram. Also ich liebe das, diesen EBT-Turnieren auch zu folgen, weil es ja ein bisschen unterstrecken wird bei den Kaibis. Und Thessaloniki habe ich gesehen. Mega Atmosphäre da in diesem Kreis. Und dann mit dem Meer. Hammer. Habe ich auch gedacht. Müssen wir auch mal hin.
02:47:01 Und da war ich gerade, Entschuldigung, dass ich gerade so eine Grimasse gezogen habe. Jana hatte den Ausgleich, sozusagen nicht den Ausgleich, aber die weitere Führung nochmal auf dem Arm und gut gehalten. Und jetzt der Ausgleich der Swans. Jetzt haben wir Quantschland. 90 Sekunden noch. Jetzt bin ich auch gespannt, wie sie damals in 2020 stimmt. Ja, das war jetzt natürlich sehr schön gespielt. Ja, guter Abschluss. Doppelblock und dann ins kurze Eck. Sehr schön.
02:47:33 Ja, aber die ganzen EBT-Turniere auch dann noch, weil wir haben komischerweise dieses Jahr, was heißt komischerweise, sehr geil, wir haben Einladungen bekommen international, dass wir mit der Medieabteilung der GBO reisen dürfen. Erzähl dir gleich mal was zu. Ja, weil wir haben ja gerade noch die eine Minute, ey, das ist wirklich geil. Also wenn nur die Hälfte von dem klappt, was da kommt, ey, also ich freue mich gerade, also das ist ein inneres Blumenpflücken für mich gerade. Okay, ich bin ja mal gespannt, was du da gleich berichtest.
02:48:00 Ja, ja, also das sind so, auch schon Übersee haben wir auch schon eine Einladung bekommen, für dieses Jahr sogar schon, aber Thanksgiving schaffe ich nicht nach Amerika. Aber da haben wir beispielsweise jetzt eine Einladung bekommen von St. Pete, über Thanksgiving vorbeizukommen. Wow. Steht es jetzt eigentlich 20, 20? 24, 24 haben wir da. Ich gucke gerade durch unseren Fischschluck. Wir haben noch 20 Sekunden. 20 Sekunden passt.
02:48:27 Jetzt hat sie den natürlich sehr schön gehalten, muss man sagen. Jetzt wird es sehr spannend. Ja, Auszeit ist weg, 15 Sekunden noch. Genau, das wird jetzt spannend, wie sie es jetzt lösen, ohne die Auszeit. Die Zeit ist schon angesehen. Gehen auf den Einer. Jetzt denke ich, kommt die Auszeit. Ja, da ist sie auch schon von Niklas Haupt gezogen. Jetzt müssen natürlich die Dax performen mit einem Zweier.
02:48:51 Wie viele Sekunden sind es denn noch? Aber, ich wollte gerade sagen. Eine Sekunde? Eine, oder gehen sie, also bei mir waren es noch zwei, also mindestens zwei.
02:49:12 also die dax geht davon aus dass noch mal die uhr zurückgedreht werden muss auf 57 ok eine sekunde eine sekunde haben sie noch
02:49:31 Ich weiß nicht, ist der Ball im Tor gewesen? Der Ball muss ja erstmal raus jetzt aus dem Torraum. Oder hat Niklas clevererweise die Auszeit gezogen, als der Ball raus war? Das habe ich jetzt nicht genau gesehen. Ich glaube, er war zu schnell mit dem Ziehen. Ja, musste er aber auch, sonst wäre ja die Zeit vorbei gewesen. Also ich glaube auch, er musste direkt. Also was jetzt auf jeden Fall, also es geht gar nicht anders, entweder Jana wirft direkt, weil sie hat den Ball da unten schon in der Hand. Auf jeden Fall einen Pass noch zu machen, wird nicht gehen. Und den...
02:49:59 ballert sie in die zweite reihe falsch 20 für die swans schöner abschluss für die junge truppe der abschluss ist stimmt ja nicht weil sie spielen ja jetzt dann noch um fünf oder das war ja jetzt war sie ob sie genau und sechs spielen oder sieben und acht genau heißt die swans spiel jetzt um platz fünf und sechs und die dax um sieben und acht jetzt mal
02:50:30 Ja, von St. Pete hatten wir eine Spiele an Tasselmanikin dabei. Hab dich auch lieb. Ja, wir haben gecallt. 2-0. Ja, 2-0, aber anders. Wir haben jetzt 2-0 gecallt, aber andersrum. Ja, da haben uns die Black Swans eines Wässeren belehrt und haben ihre Können ausgepackt. Auf jeden Fall.
02:50:59 Ja, um da kurz den Text zu machen. Aus Griechenland, aus Serbien und Italien gab es diese Einladung. Weil die halt den Accounts von der GBO so ein bisschen gefolgt sind. Und haben so festgestellt, ey, so ganz doof ist das ja gar nicht, was die da so machen. Und dann gab es schon mal so eine DM und so weiter. Und schauen wir mal, was so... Das war ja schön. Wenn wir uns vielleicht dann da auch ein bisschen öfter sehen, weil wir sind natürlich ja immer noch sehr international unterwegs und wollen natürlich auch immer diese EBT-Runde auch sehr gerne spielen.
Visionen für die Zukunft des Beachhandballs: Internationalisierung und Medienpräsenz
02:51:2802:51:28 Also die Idee an sich ist ja sowieso die. Ich kann ja mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, weil dich interessiert es, das weiß ich. Und wir haben gerade ein bisschen Zeit, bis das nächste Spiel anfängt. Die Idee ist ja sowieso auch, dass die Bubble, die wir da gerade haben, was medial in der GWO ist, auch noch größer ist. Das heißt, wir haben ja momentan, dass wir die Supercups abdecken. Ich persönlich möchte aber auch, dass die Jugend mehr Präsenz erhält. Das heißt, dass es über Jugendturniere geht.
02:51:57 Und ich bin sogar so forsch und sage, wo ist denn die Grenze? Also wir sind doch ein Europa und nicht nur ein Deutschland. Also man kann auch mal über die Grenzen hinausschauen. Fände ich sehr schön. Und dann, wie beispielsweise mit euch mal nach Lackanau oder mal nach Thessaloniki. Machen wir einen zweiten Brand auf, meinetwegen GBO International oder so. Und dann schauen wir mal, was wir so bereisen können. Ja, das wäre, also klingt gut. Wäre cool. Ja.
02:52:26 Also, trägt da wirklich der Trend. Ich meine, jetzt sind ja auch alle deutschen Turniere, machen ja auch diese EBT-Geschichte mit, also so gut wie alle. Was natürlich auch den deutschen Beachhandball extrem aufwertet, weil du auch Teams aus anderen Ländern bekommst und damit auch nochmal ein anderes Niveau. Oder ja, ich finde schon, dass das Niveau dadurch steigt, auch mit internationalen Schiedsrichtern gespannen.
02:52:52 Das ist eigentlich nur ein Gewinn, weil diese EBT-Serie ist einfach richtig überragend. Und das EBT-Turnier, ja, das EBT-Finale ist natürlich für uns immer eh das Highlight. Du, aber es ist ja auch schon so, du sagst es gerade international auch hier in der Runde, nicht umsonst kommen ja auch internationale Spieler aus Holland, aus Dänemark hier in den deutschen Raum, um hier halt zu zocken dann auch.
02:53:18 wenn ich da jetzt, wenn ich da jetzt an Robin denke, wenn ich an Martin denke und so weiter. Also die kommen ja nicht nur, sind ja nicht nur hier, weil sie ja irgendwie Lust an der Laune haben, sondern ja auch schon, weil sie die Qualität hier haben. Ja, genau. Und das spricht ja auch nur dafür. Ja, natürlich. Ich meine, jetzt kommt hier gerade ein Europameister raufgeschlappt, den nach, apropos Qualität... Das weiß er selber noch nicht. Ich kann das selber noch nicht fassen. Von daher, ja, also bei uns, das Niveau, das ist auch...
02:53:45 jetzt auch die letzten jahre erarbeitet und daher glaube ich auch dass die internationalen teams natürlich auch sagen ja okay wir mal auf die deutschen turniere kann ja so schlecht nicht sein also von daher und ich sag mal münster ist ja schon seit langem ein turnier wo die grad holländer sehr viel kommen wo wir viele internationale teams haben die dann auch sagen ja geil gefällt uns auch die art und weise von daher
02:54:09 Ich meine, in Ismaning war dieses Jahr die, ich bin der Meinung, die australische Frontnationalmannschaft war da. In Renning waren die Jungs und Mädels aus La Canaú da. Die haben ja auch das Turnier da gewonnen. Also da ist schon... Portugiesinnen in Geislingen. In Geislingen, ja. Genau. Also man muss sagen, das wird größer und bin gespannt. Naja, also ich sag mal, nach Spanien haben wir natürlich noch ein bisschen was aufzuholen. Wenn du auf die spanischen Turnier gehst, dann soll man eine andere Hausnummer machen.
02:54:37 Aber da ist hier fairer Take gerade von Daddy, wenn du sagst, Spanien, was ist denn mit der Idee, auf Malle einfach mal nach der Heim-Saison ein Turnier zu machen? Ich weiß nicht, ob wir dann nicht wieder in diesen Fun-Bereich kommen. Wenn dann nur die... Kommt drauf an, wo auf Malle, glaube ich. Dann machen wir Calaradiana Beach-Pflicht von 9 bis 11, dann wird gebeacht und danach ist dann der Rest. Irgendwie sowas. Nee, cool. Okay. Wollte sagen, vielen, vielen Dank. Danke auch. Wollte sagen, prepare dich so ein bisschen fürs Halbfinale gleich. Genau. Mach dich gut warm.
02:55:06 Und wir werden es auf jeden Fall verfolgen und supporten. Vielen Dank. Also macht's gut.
02:55:17 So, Chat. Tina hat es gerade schon gesagt. Jetzt kommt ein Mensch, den habe ich am Wochenende genau ein einziges Mal gesehen und hallo gesagt. Das heißt, ich kann ihn gleich richtig, richtig löchern. Und das Ding wird sein, er wird auch auf alles eine Antwort haben, weil dieser Mensch ist nicht auf den Mund gefallen. Und zwar kein Geringer wird gleich hier sein, als der Linien-Spieler der aktuellen Herren-Nationalmannschaft und amtierender Europameister.
02:55:45 Was er glaube ich selber noch gar nicht so ganz fassen kann, dass er da auf einmal mit so einer riesen Plakette nach Hause kommt. Moin, herzlich willkommen, Timo Günther, Alter. Alles klar? Nein, klar, Mann. Boah, ich habe gerade gesagt, wir haben uns dieses Wochenende noch gar nicht unterhalten, aber irgendwie sind wir auch, du warst dann wieder da, ich war da, also. Ja, man springt ja vom einen zum anderen Punkt. Möchtest du mal den Spielbericht bitte entgegen? Super. Ja. Super. Ja. Wir brauchen den ersten. Ja, das ist heaven. Ja.
02:56:12 Das andere ist da. So, dann packen wir den noch hier drunter und dann haben wir das. Wie hast du das, Jong? Geht's dir gut? Ja, soweit. Also erstmal körperlich und dann sportlich? Ja, körperlich geht's mir super. Ist ein bisschen frisch hier, aber sonst... Ja, wolltest du noch irgendwas haben? Nö, das passt, das passt. Also ich mein generell hier in Kurzhafen. Also Wetter ist natürlich nicht optimal, aber...
02:56:34 Was willst du machen? Ich wollte sagen, erstmal ist es keine Regenunterbrechung, daher schon mal... Also dass es nicht regnet, ist schon mal gut. Hört sich erstmal pervers an, aber auch schon mal besser letztes Jahr. Und sportlich, ich kann jetzt mal eine richtig ekelhafte Frage stellen, das mache ich auch. Zufrieden mit eurem Abschneiden? Also ich sage dir ganz ehrlich, ja, weil das Viertelfinale kann man verlieren gegen die Devils. Also ich meine, die sind Rekorddeutscher Meister.
02:57:03 Die haben eine super Truppe, also wenn du dir mal den Kader durchliest. Clemens, starker Torhüter, Prast, super starker Abwehrspieler, auch guter Linienspieler. Leon, links super, Moritz, super Torwart, Robin John. Also du kannst das genauso weitermachen, das sind eigentlich nur eine Art Legenden-Team. Ja, ist so, ne? Also da kann man jetzt überhaupt nicht böse sein, wenn man das Viertelfinale verliert. Das Einzige, was man sich vorwerfen könnte, ist, wenn man schlecht spielt.
02:57:31 Aber da wir das nicht getan haben, haben wir 2-0 verloren, haben knapp verloren, haben gut gespielt. Also gibt es eigentlich keinen Grund, da traurig nach Hause zu gehen. Ja, ich glaube, das ist das Wichtigste, dass man da ordentlich spielt. Und wenn die anderen dann einfach mal an dem Moment besser ist, dann ist das so, wenn man alles gegeben hat und die sind in dem Moment besser. Wenn man weiß, was man falsch gemacht hat, dann kann man das nächste Mal richtig machen. Easy. Und du, schon Koffer gepackt?
02:57:59 Ich habe tatsächlich gestern den Koffer gekriegt erst. Also normal bei den World Games ist das ja so, da gehen die Athleten zum DOSB, können da alles anprobieren, werden eingekleidet. Dadurch, dass wir vorher mit der Planung noch EM gespielt haben und alles, stand der Kader noch nicht zu 100% fest. Und Martin hat dann, ich weiß gar nicht, ich glaube...
02:58:20 Am Ende von der EM Bescheid gesagt, der mitfährt. Und dann haben wir jetzt heute die ganzen Taschen, beziehungsweise gestern die ganzen Taschen bekommen und da ist dann alles drin. Also ein ordentliches Paket. Ich wollte sagen, ich habe die Tasche gesehen. Es sind schon echt super Sachen drin. Ja, muss auch. Alleine die Tasche, das ist ja mehr als ein Koffertal. Das ist ja Volumen, was da reinpasst. Und da der auch immer so schön ausgebeut war, gehe ich mal nicht davon aus, dass das Ding leer übergeben wurde. Ne, also so ein paar Beispiele, was da drin war.
02:58:49 Ganz wichtig Adiletten sind drin. Also da ist ja Adidas der Ausrüster. Team Deutschland, ne? Genau, Team D vom DOSB. Und was ist da noch drin? Adiletten, paar Schuhe. Nice. Die sind auch so Lauf-Freizeitschuhe, so eine Mischung. Ja, aber nice. Sehr bequem. T-Shirts, Trainingsjacken, was ist da noch?
02:59:16 Hosen, also Regenjacke. Also packst du noch zwei paar Socken ein, vielleicht noch eine Plinte? Ich weiß tatsächlich nicht, in welchen Trikots wir spielen. Ob wir in den Trikots, sag ich mal, so ähnlich vom Design, wie man jetzt hier beim Schiedsrichter gerade im Bild sieht. Oder ob das auch Adidas Trikots sein werden, das weiß ich nicht. Aber sonst ist da wirklich alles drin. Sind sogar Socken drin, fehlen nur noch Unterhosen.
02:59:43 Da müssen wir mal bei SNOX anrufen, mal kurz einen Call-Up machen und dann mal schauen. Guck mal, kriegst du schon erste Grüße. Der Herzen Matze, sagt dir das was? Ja. Ja, Grüße. Alles klar. Kannst du alles lesen hier? Ja, ja. Oder sollen wir den ein bisschen zentrieren? Ja, ich muss nur gucken. Kann ja auch ein bisschen größer machen, falls dir das hilft.
03:00:03 Ich packe meinen Koffer, ich nehme mit. Ich wollte sagen, fairer Tag, was wäre das erste? Du bist komplett aus, also Sportler bei uns sind alle da. Was wäre das erste, was du zusätzlich einpackst, weil du sagst, ich brauche es unbedingt. Ist es ein iPad, ist es ein Walkman oder ist es vielleicht auch einfach nur die Trinkflasche? Kopfhörer? So mit Noise Cancelling ist schon gut. Und dann glaube ich ein Kissen, so ein kleines Kuschelkissen. Einfach.
03:00:32 Wieso gibt es etwa Leute, die schnacken? Das sowieso, ja. Nein, oder? Also ich hatte jetzt noch keinen bei der Nazi im Zimmer, aber bei uns bei den Mopeten, da sind ein paar Sägen dabei. Ich hatte heute Nacht Dorian neben mir liegen. Und das kann ich jetzt auch einfach so drauf. Also als der eingepennt ist, habe ich nicht mehr geschlafen. Ja, da wird einmal wirklich ein Wald gerodet. Die Kettensäge musste zwischendurch noch wieder neu angemacht werden, geölt werden. Das war der Wahnsinn, ey.
Halbfinale der Deutschen Meisterschaft im Beach Handball: Centerwitz gegen die Gang und Devils gegen Münster
03:00:5803:00:58 So, aber ey, Take. Halbfinale. Halbfinale. Centerwitz gegen die Gang. Centerwitz, denke ich, erwartet jetzt erstmal so weit. Bei der Gang so eine Mühe-Überraschung, weil man nicht so ungefähr wusste, wie kombinieren jetzt in Anführungsstrichen die alten Gang mit den U21-Leuten. Aber von Spiel zu Spiel.
03:01:20 Immer, immer besser. Ich habe mir das vierte Finale vorhin angeguckt von der Gang, was Claudio und Hölle da in der Abwehr an Pässen rausgefangen haben. War schon überragend. Ja, die haben halt auch ordentlich Meter. Also das ist schon gut. Claudio hat eine Armlänge, wo ich ab und zu denke, Junge. Ja, das, was den Claudio halt so gut als Abwehrspieler mitmacht, ist einmal Athletik, Körpergröße und der versteht den Sport. Also der weiß, was passiert und ist deswegen immer sehr gut dabei. Ist auch unangenehmer Abwehrspieler.
03:01:48 Also der springt immer mit zum Block, egal in welcher Situation. Das wird man auch sehen. Ich glaube auch, dass er da den einen oder anderen Ball wegholen wird. Meinst du, wir müssen auch so ein bisschen drauf schauen, so auf diese kleinen Nicklichkeiten, die jetzt vielleicht so... Es kann sehr gut sein, wobei das alles eigentlich immer relativ fair zugeht. Aber es sind immer Kleinigkeiten, zum Beispiel, wenn der Block mal die Linie mitnimmt oder so. Das sind so Sachen, die fallen dann, wenn man genauer hinguckt auch.
03:02:16 Aber sonst im Spiel nicht so. Ja, ich glaube, das wird ein spannendes Halbfinger. Faktor Trashtalk? Ich meine, das kriegen wir hier als Zuschauer ja gar nicht mit. Aber Trashtalk ist eigentlich, wird gar nicht, ne? Ne, das Problem ist, was heißt das Problem? Das Gute ist, dass es halt, wie gesagt, da geht es halt sehr viel um Fairness. Man kennt die Jungs auf Nebenspielfeld, versteht sich eigentlich mit allen ziemlich gut. Da ist Trashtalk eigentlich nicht so angebracht. Also das gibt es sehr, sehr selten.
03:02:45 Gut, aber schon eingegrenzt. Es kann ihn geben, aber das ist jetzt nicht die Regel. Genau. Also es gibt es da in der Halle ganz anders. Was würdest du jetzt hier sagen? Gehst du auf den Klassiker? Sagst Bayern München holt sich das Halbfinale jetzt, also mit den Devils? Oder sagst du, die Schalke haben doch nochmal eine Chance? Ich würde die Gang auf keinen Fall hier Bayern und Schalke vergleichen. Also ich denke mal eher, dass es so ein...
03:03:11 so ein Leverkusen-Bayern oder so ein Dortmund-Bayern-Spiel, weil die sind schon mit Top-3-Teams oben, mit den Monkeys zusammen. Also da spielt wirklich Spitze gegen Spitze. Also es könnte genauso gut auch im Finale sein. Also guck, du siehst es ja, man kennt sich, man mag sich und deswegen ist das Thema Trashtalk irgendwie nicht vorhanden groß. Ja, aber bei Claudio weißt du selber, ne?
03:03:36 Da wird getrocknet. Claudio talkt gerne. Ja, er spricht gerne, ja. Aber er hat kein Trash, also er provoziert es nicht, aber er redet gerne. Genau, aber er beschwert sich halt, wenn was nicht so gepfiffen wird, wie er es gesehen hat. Genau. Aber das hält sich auch an Maßen. Das ist aber die Gefahr, hatte ich jetzt gestern gegen die Nordlichter gesehen. Wenn du dann die ganzen Jungen hast, die reagieren natürlich dann auch da drauf. Auch, dass Claudio redet. Und dadurch verlieren sie auch nochmal ein, zwei Prozente oben.
03:04:01 im Kopf, im Mindset und haben dann wirklich nachher aufgrund der Sache unkonzentriert zwei Bälle weggeballert. Das kann sein. Also wie gesagt, ich habe das jetzt aus erster Hand noch nicht so mitgekriegt. Kann sein, dass es bei anderen Spielen so war.
03:04:15 Jetzt haben sich die Devils natürlich auch mit Henry Pass da auch immens verstärkt in der Abwehr. Du hast ihn jetzt selber mitgehabt in der Türkei zur EM. Wie heißt das alte Sprichwort, Größe kannst du nicht trainieren. Und wenn du dann auch noch deine Füße bewegen kannst, ist das schon geil. Ja, vor allen Dingen, wenn du weißt, einfach wie das Spiel funktioniert. Du hast jetzt auch eben gesehen, direkt das erste schöne Tor. Hochball hat er zwar verloren, aber im Endeffekt haben die Devils trotzdem den Ball gekriegt.
03:04:44 Ich habe die Situation leider gerade nicht so genau gesehen vorher beim Hochball, aber im Endeffekt war der Ball wieder bei den Devils. Das ist ja auch jetzt gerade ein Tor von Heinrich. Das könnte man auch matchen auf so ein Timo-Günther-Tor. Das ist halt ein Liniencamper. Ja, aber magst du auch gerne. Du bist jetzt auch keiner, der einfach nur gerne steht, sondern du kommst auch gerne mal aus dem Angriff, den ersten Schritt nach vorne und dann vielleicht einen Doppelpass mit Camper oder vielleicht auch selber die Entscheidung. Das hat was ein bisschen mit dem Spielsystem zu tun.
03:05:14 Also prinzipiell, das nennt sich Rio, zieht der Kreisläufer an und stößt praktisch zwischen 1 und 2, also ganz links den Abwehrspieler und den in der Mitte, praktisch mit dem Ziel, die Abwehr zum Handeln zu zwingen, um die Abwehr vorneweg zu bewegen. Und dann entscheidet praktisch der Soon-to-be-Linienspieler, was er mit dem Ball macht. Und was man hier halt sieht, Hendrik stößt an und die Abwehr bewegt sich, dann spielt er ab, bewegt sie sich nicht, wird er einfach durch die Lücke von 1 und 2 durchgehen.
03:05:43 Also es gibt wirklich, also das ist sozusagen, Rio, wenn du das in Deutschland sagst, dann weiß jeder, was passiert. Genauso wie vier und so weiter. Genau. Das ist so wie in der Halle, man bringt Kreise, sechs und so weiter, Jugo, weiß jeder, was stattfindet. Genau. Okay. Also zumindest beim, beim, hab ich wieder was gelernt. Ja. Also Rio ist immer das, praktisch das Starten aus der vierer Reihe und der, der Kreisläufer, also der Linienspieler zieht an und trifft die Entscheidung, was er mit dem Ball macht.
03:06:08 Schanusum, ja klar können wir das machen, aber ja, ich schaue es gerade. Ja, die Zeit wird es schnell vorgegangen. Also wir haben oben das Scoring, was nicht so gerade aktuell mitläuft. Wir haben 6 zu 4, ist der Spielstand gerade für die Devils. Aber die Zeit passt. Der Score ist auch gleich da. Wir hatten noch ein Problem mit dem Tablet, aber wir sind sofort ready. Und was man hier jetzt auch sieht, ist, dass Hendrik Abwehr und Angriff spielt. Also er läuft praktisch aus der Abwehr vorn mit an die Linie, läuft jetzt wieder zurück.
03:06:38 Ist zwar physisch sehr anstrengend für den einen Spieler, aber man hat zum Beispiel den Vorteil, Hendrik spielt jetzt hinten rechts in der Abwehr, dass er praktisch diesen schnellen Wechsler verhindert. Was eigentlich auch eine Waffe zum Beispiel von Lars Zelzer ist.
03:06:53 über den schnellen Angriff immer sehr viele Punkte zu machen. Wollte sagen, wenn die ihn hinten hat, für die, die das auch noch nicht bekommen haben, wenn der Torwart ihn schnell reinspielt, der Erste, meistens hört ihr es vielleicht nochmal über die Mikrofone, wenn einer brüllt 1, 1, 1, dann ist es einfach der Erste, der sofort reingeht und auch da direkt die Entscheidung treffen kann. Entweder geht den Schritt gerade durch, kann direkt abschließen oder wenn der Abwehrspieler kommt, dass er nochmal gegen die Laufrichtung geht und dann entscheidet, weil die Nummer 2 ist ja dahinter und dann kann er selbst entscheiden, mach ich jetzt oder leg ich nochmal wieder ab. Genau, das ist so der Plan. Und diese Kommunikation,
03:07:23 Das ist halt einfach, weil es immer sehr schnell geht und man nicht immer überall die Augen hat. Und dann versuchen halt die Spieler, die praktisch am Rand sind, auch für die anderen mitzugucken. Ich habe jetzt vorhin mit Jens drüber gequatscht, mit Jens Fender und hatte gestern auch schon mit Birne drüber gequatscht, mit Kai Bierbaum. Dein Take dazu, ist es eigentlich unfair, Stefan Mollert und Lars Zelzer zusammen auf der Position in einem Team zu haben? Für die anderen Mannschaften? Das ist ein Luxusproblem. Weil es kann trotzdem immer nur einer spielen.
03:07:51 Und man muss es auch einfach sagen, bei Münster spielt eigentlich jetzt, zumindest was ich sehe, jeder, der auch in Münster in der Halle spielt. Jetzt abgesehen von Moritz Rausch, dem Torwart. Genau, er spielt in Wiesbaden. Und wie gesagt, jeder, der auf dem Platz steht, spielt auch in Kelkheim-Münster in der Halle. Also das ist eigentlich ein komplettes Eigengewächsteam, was man zum Beispiel jetzt bei den Devils nicht hat.
03:08:19 Ja, ja. Also das ist wieder eine sehr, ich will es nicht zusammengewürfelt nennen, aber die sind einfach verstreut in Deutschland ein bisschen. Die kommen halt ursprünglich aus Münden, aber mit der Zeit, die sind ja auch schon ewig dabei, sind halt immer andere Spieler noch dazugekommen. Zum Beispiel jetzt Robin, kommt glaube ich aus Hildesheim. Robin Hildesheim, Flavio ist ja auch nicht aus der Ecke. Genau, der kommt glaube ich auch da, wo Robin herkommt.
03:08:46 Dann Hendrik kommt aus dem Süden von Deutschland, aus Göpping. Mo, bin ich der Meinung, kommt auch aus dem Süden. Mo kommt aus Konstanz. Also Mo Ebert, der Torwart. Der Lennart Wörmann kommt, glaube ich, aus Dortmund und spielt in Köln und runter auch. Also das ist so der Unterschied, dass Münster halt wirklich auch Münster ist. Wobei ich aber sagen muss, Lennart Wörmann, vor zwei Jahren habe ich ihn das erste Mal gesehen. Da denke ich mir, okay.
03:09:15 Letztes Jahr noch mal vermehrter gesehen, denkt man, okay. Und jetzt denkt man, okay. Der spielt auf jeden Fall eine Bombensaison. Und wann hört seine Kurve nach oben auf? Und es sieht bei ihm ja auch nie aus, als ob es irgendwie in Anführungsstrichen nicht erstmal Arbeit ist, sondern es sieht bei ihm immer spielerisch aus. Also er macht ja den Eindruck, als ob das einfach das Normalste auf der Welt wäre. Ja, das ist halt das, wenn man sieht, wenn jemand seinen Sport beherrscht, dann sieht es halt immer, oder irgendwas gut beherrscht, sieht es immer spielend leicht aus.
03:09:44 Die klare Stärke von Lennart ist halt eben dieser Durchbruch durch die Lücke. Er hat nur unglaubliche Athletik. Aber so alt ist Lennart jetzt auch noch nicht. Ich glaube der ist Jahrgang 2004.
03:09:58 Also, steht hier nicht drauf. Ne, leider nicht. Waren wir eben schon mit Hina dabei bei den Black Swans. Hätte ich gerne die Jahrgänge hier hinter gesehen. Ja, das sind, glaube ich, auch relativ junge Mädels. Ich glaube, die spielen sogar teilweise B-Jugend in der Halle. Aber man sieht, 14 zu 10. Wirklich absetzen tut sich da jetzt noch niemand.
03:10:24 Ne, und was die Gang mal machen muss, sie müssen jetzt mal entweder, finde ich, von der Abwehr ein bisschen variieren, weil Leon macht da die Dinger einfach rein oder das Tor darf man halten. Weil wenn das so weitergeht, dann kriegen sie ja keinen Zugriff. Ja. Robin... Ah, das stimmt, es gibt zwei Robins. Ja, Robin Yon und Robin Möller. Auf jeden Fall. Wobei Robin Yon, also wer heute hier auf dem Gelände ist, sondern Robin Yon vorbeiläuft, falls ihr euch fragt, wer Robin Yon ist, das ist der adrette Junge her, da mit dem schwarzen Trikot der 27, der gerade den Ball hatte.
03:10:52 Der hat heute Jubiläumstag. Wird zum 28. Mal 19. Nein, keine Ahnung, aber auf jeden Fall heute Geburtstag. Gestern hatte Süding noch Geburtstag.
03:11:07 Ich glaube, der ist jetzt 34 geworden. Ich meine, der ist Jahrgang 91. Rommel, meinst du? Mhm. Ah, für 34er ist er stabil, ne? Nee, kann man so machen, ne? Gut, ansonsten, wollte ich sagen, Dommel war mit dir in der Türkei, auch ganz viele von der Gang. Ihr selber seid ja sowieso, also du mit deinen Beach-Mopeden aus Oberorsel ist jetzt ja auch nicht so die Entfernung nach Kelkheim. Genau. Das sind 20 Minuten.
03:11:35 Ich wollte sagen, das heißt, ihr habt da auch... Ihr seht euch öfters als jetzt nur auf den Turnieren, ne? Ja, halt hauptsächlich in der Halle. Also wir spielen gegen die Zweite von Münster. Die Erste ist jetzt aufgestiegen in die dritte Liga. Aber was man jetzt gerade sieht, das ist jetzt gerade wieder so ein Umbruchpunkt im Spiel. Also die ganze Zeit lagen die Devils so mit sechs Punkten vorne. Und jetzt haben sie zwei Bälle geholt, die Münsterer Jungs. Und jetzt steht es auf einmal 18 zu 16.
03:12:03 Jetzt noch einen holen, steht schon wieder unentschieden, zwei Minuten vor Schluss, dann wird es auf einmal knapp. Und dann wird nachher, gehe ich davon aus, dann ist nachher diese Entscheidungsverfahren, dann wird es laut auf dem Feld. Wenn da irgendwas nicht so passt wie dem Spieler, dann wird es laut auf dem Feld. Dann gibt es auch mal kurz Stimmung. Ja, das kommt halt immer ganz drauf an, in welche Richtung das geht. Also wer hier in diesem Spiel jetzt nicht mit Emotionen dabei ist, da sage ich ganz ehrlich, der ist hier einfach verkehrt.
03:12:31 Ja, es müssen halt die Richtigen sein. Also es bringt dir nichts, wenn du eine Scheißaktion hattest, dich darüber aufzuregen und die Stimmung praktisch runter zu drücken. Dafür musst du halt die guten Aktionen umso mehr pushen, dass da jeder heiß ist, jeder wach ist. Weil das ist in diesen Situationen oft so, dass sich Leute halt einlullen lassen.
03:12:50 Ja, oder einen kompletten Brand auf einmal kriegen, dass sie lieber etwas beschweren, was komplett unnötig ist, dann kriegst du die Henaustellung und schade ist ja nicht auch noch dein Team dazu. Genau, also da gilt es dann den Kopf zu behalten, weil, wie gesagt, im Beachjump, weil Sieg und Niederlage liegen oft sehr nah beieinander.
Spannungsgeladene Schlussphase und taktische Anpassungen im Halbfinale
03:13:0703:13:07 Und das war jetzt auch schon wieder, oder was heißt schon wieder, so ein kleiner Knackpunkt, was den Devils halt eine unglaubliche Sicherheit gibt, die Halbzeit jetzt zum Ende zu tragen. Ich muss sagen, Spielstand passt auch. Würdest du jetzt schon auf den Einer gehen? Bei 50 Sekunden? Ich glaube, es kommt ganz auf die Situation drauf an. Also Leon entscheidet sich jetzt dazu. Das war jetzt zum Beispiel wieder, der Abwehrspieler war sehr weit außen. Da wird es halt schwer, die Pirouette zu ziehen. Und wenn er dann den Einer nimmt, ist es auf jeden Fall,
03:13:38 Starkes Ding. Den kann er so lassen. Da guckt Mo auch noch hinterher. Hat glaube ich Mühe gehofft, dass er übers Tor geht. Das gibt halt den Devils gerade wieder Zeit. Der Freistoß, keine Zeit angehalten. Doch, ne, Zeit läuft weiter. Alles gut, da wird diskutiert. Zeit läuft immer noch weiter. Ist eigentlich super für die Devils. Aber Zeit wurde angehalten, Schiedsrichter hat es angezeigt. Die Zeit ist auf jeden Fall weitergelaufen. Ja, ist sie.
03:14:08 Aber es beschwert sich auch keiner. So, und damit ist sie halt so durch.
03:14:14 Und jetzt gucken wir mal, was die Gang sich einfallen lässt. Ich wollte sagen, sehr gespannt, was würdest du jetzt ändern oder welche Anpassungen würdest du jetzt stattfinden lassen? Also ich habe so einen Take für mich, was ich machen würde, aber ich bin mal gespannt, was du jetzt machen würdest, aus Sicht der Gang. Also ich glaube tatsächlich, die Option mit dem Lars als Shooter auf der Mitte, die hat ganz gut geklappt. Aber tendenziell liegt, glaube ich, seine große Stärke darin, den Fake-Specialist zu machen, also praktisch als Feldspieler.
03:14:44 das Spiel über die Mitte zu steuern. Ich weiß nicht, was Conny sich da einfallen lässt. Ich bin da eigentlich immer relativ schlecht drin zu sehen, was da passiert. Ich versuche meinen Job zu machen und diese ganze Spielanalyse, was kann man besser machen.
03:15:04 Ja, das ist dann so ein Thema. Dafür gibt es Trainer. Ich wollte gerade sagen, dass man spielt auch nicht Trainer. Genau. Ja, also ich würde einfach mal, also im Angriff bei der Gegend lag es jetzt nicht großartig. Die haben ein, zwei technische Fehler gemacht, okay. Genau, aber die brechen dir halt in so einem Spiel dann das Genick. Also wenn das halt ein Spiel ist, wo du, wo du viel, oder es waren jetzt nicht so viele Scores, aber es fallen nicht so viele Tore, dann bricht dir halt der eine Fehler zum Beispiel jetzt.
03:15:32 wo hier auf der linken Seite im Angriff der Ball verloren geht. So einfache Fehler, die brechen dir dann halt das Genick, weil die Derwes haben das dann gnadenlos bestraft. So, und jetzt haben sie nämlich das gemacht. Der Lars ist mit Feldtrikot drin, hat das Shootertrikot nicht mehr an. Dementsprechend glaube ich, dass sie jetzt den Lars als Fake einsetzen werden. Herzlichen Glückwunsch, Herr Günther. Sie haben sich jetzt qualifiziert zum nächsten Trainer. Das glaube ich weniger.
03:16:02 Nein, aber es ist ja, ich meine, die technischen Fehler, Davids hatten auch 1-2, aber sie haben es auch bei den klaren Chancen einfach geschafft, auch der Gang zwei abzunehmen. Einfach, dass das Modi noch gehalten hat, dass er diese zwei Paraden hatte, die die Gang halt nicht hatte. Würde ich erst einmal pauschal aus meinem Laiendasein behaupten, Torhüter bei der Gang muss zweite Halbzeit am Start sein.
03:16:28 Man muss immer mitspielen. Man muss auf jeden Fall mehr als in der ersten Halbzeit an den Ball kommen. Vielleicht kann die Abwehr den Block auch noch ein bisschen besser stellen und weniger einfache Bälle durchlassen, aber da ist doch schon der erste Ball gewonnen. Ich wollte gerade sagen, Claudio auf der Seite, also haben sie eigentlich auch ganz richtig gemacht, ihn da gerade hinzustellen.
03:16:46 So. Und in der Regel haben sie es ja eigentlich ganz gut geschafft, auch Prüßner, Leon Prüßner da wirklich auf einen schmalen Winkel zu setzen. Dann geht er noch unten durch die Beine oder irgend so ein Ei geht da noch rein. Da auch wieder Kerse. Der Winkel ist okay. Also irgendwann kannst du es halt nicht mehr verteidigen. Genau. Hier hast du halt gerade die Situation, die Abwehr hat ganz gut zugeschoben. Aber da würde halt noch der Block aus der Mitte.
03:17:11 ein bisschen helfen, zumindest um das lange Eck abzudecken, dass der Torwart sich eher auf seine Seite konzentrieren kann. Das habe ich bei euch in der Türkei auch ab und zu gesehen, dass dann Klopfer, also Tobias Zayn oder Hendrik den Raum zugemacht haben und Silvan Hennig vom Zentrum den Monsterblock hinterher gesetzt hat.
03:17:30 Auch einfach, ob er ihn jetzt macht oder nicht, ist das mal sekundär. Aber um dem Schützen einfach kein komplettes Bild zu geben. Ja, also das ist halt besonders auf der angriffsrechten Seite gut, weil du halt keinen Kreisläufer im Weg hast. Dass du halt wirklich den Außenabwehrspieler, der hat die Aufgabe praktisch den Raum eng zu machen. Und der Mitteabwehrspieler, der sorgt dann für den Block und nimmt dem Schützen einfach einen Teil vom Tor weg, sodass der Torwart sich eh auf das kurze Eck tanzen drücken kann.
03:17:58 Und wie gesagt, jetzt sieht man hier, Conny hat umgestellt, hat den Lars als Fake-Specialist reingestellt. Und das meine ich damit klar, Leon hat seine Qualität ohne Frage. Aber das sind jetzt so Sachen, wo ich einfach denke, okay, da wäre jetzt zumindest mal eine 50-50-Chance gewesen, dass er ohne Schwung, dass der Torwart da nochmal rankommt. Genau, also das macht die Sache für den Torwart auf jeden Fall einfach.
03:18:24 Was war da jetzt? Eine Diskussion. Eine Ausstellung gab es aber keine. Es scheint wieder irgendwas am Tor zu sein. Was sich aber geklärt hat. Kabel mit der Regel, habe ich gehört. Wenn der Ball genau zwischen Netz und Pfosten reingeht, dann geben gerne mal diese Plastikhaken den Geist auf.
03:18:54 Und sieben Meter. Weiß ich nicht, ob da der Kontakt so heftig war. Können wir uns aber nochmal angucken, wenn wir da nochmal ein Replay kriegen. Weil das kriegen wir garantiert. Die Jungs dort unten im Container sind richtig auf Zack. Und jetzt lasst mich bloß nicht hängen.
03:19:16 Das war eigentlich sauber verteidigt. Also der Hendrik war sogar zuerst am Ball. Haben beide ein bisschen Elbung unten, aber das ist überhaupt kein Thema. Aber gegen Erstball, dann Hand. Also wenn er von der Hand, von der Ball auf dem Hand geht, alles cool. Wenn er Ersthand, dann Ball, dann ist natürlich faul. Das war sauber verteidigt. Das ist aber auch der Vorteil, den man jetzt gerade in diesem Sport hat, wenn man nochmal eine Zeitlupe hat. Ja, das haben die Schiris halt nicht. Also das sieht dann vielleicht ein bisschen anders aus.
03:19:46 Kann man den Chiris eigentlich keinen Vorwurf machen. Wir machen das ja auch nach bestem Wissen und Gewissen. Ey, wie gesagt, wenn wir jetzt noch diese Funkspur von den Schiedsrichtern hier jetzt auch noch hören könnten, dass wir ab und zu mal reinschalten können, so was da gerade ist. Nicht die ganze Zeit, aber so ab und zu mal. Das wäre OP. Oder zumindest in der Wiederholung oder so. Ich kenne das vom DFB, da habe ich das mal gesehen. Da haben die, ich glaube, von Aytekin, von den Schiedsrichtern, hier auch mal die Spur mitgeschnitten.
03:20:16 wiedergegeben, was da so erzählt wird. Ja, da gibt es einige Formate auch auf YouTube, auch mit anderen Bulli-Schiedsrichtern. Ist auf jeden Fall mal ganz interessant. Und wir haben es dieses Jahr ja auch schon gemacht. Wir hatten ja Eddy ausgestattet mit einer GoPro in Kalkheim. Und da haben wir natürlich auch alles gehört, was da getalkt wurde. Und haben das letztes Jahr schon gemacht mit Lin und Pelin in Hannover. Und, also...
03:20:40 Ich hätte nicht gedacht, dass derartig viel gequatscht wird bei den Schiedsrädern. Aber wahrscheinlich geht das auch von gespannt zu gespannt. Doch, da wird eigentlich jede Entscheidung mitgesprochen.
03:20:50 Ja, aber es wird auch unter Zwischenentscheidungen viel getalkt. Ja, das ist halt das Gute beim Beach, dass man oft auch mit den Schiedsrichtern einfach kommunizieren kann. Das kommt halt auch immer auf den Ton an. Aber man kann zum Beispiel sagen, hier, was hast du gesehen? Was kann ich anders machen?
03:21:12 Das ist halt der Faktor. Beachhandball muss man auch fairerweise sagen, zur Halle. Klar, die Schiris mittlerweile auch nicht mehr so, wie es mal war, dass sie so aus Teflon sind, sondern man kann auch mit denen quatschen. Aber das ist ja ein wesentlicher Punkt hier gerade im Beachhandball, dass wir das ja im Grunde genommen alle zusammen machen. Schiedsrichter, Spieler und nicht gegeneinander. Das ist ärgerlich. Ja, ich bin gespannt. Jetzt schon gefühlt, jetzt schon mehr Punkte als im ersten Durchgang bei 14,12. Vier Minuten gespielt.
03:21:42 Aber eben hat man es auch gesehen, das war ein bisschen ärgerlich. Es war ein schöner Doppelblock. Block ist am Ball, Torwart ist auch am Ball, aber der Kuller trotzdem rein. Und da ist dann wahrscheinlich bei der Landung Claudio oder Lennart auf dem Brüssel gelandet. Wollte sagen, ist das jetzt Sand im Gesicht oder ist er auf den Klocken? Da hat sich mal geschüttelt und weiter geht's.
Verletzungen, Fairplay und Shootout-Entscheidung im Halbfinale
03:22:1003:22:10 So, jetzt muss der letzte Satz auch nochmal aus dem Mund raus und dann geht's weiter. Genau. Ja, das sind ja, also wenn wir jetzt das sowieso schon haben, das hatte ich auch schon am Wochenende, dass ich eins nochmal gefragt wurde, wie das Thema Verletzungen ist. All das halt weniger diese heftigen Verletzungen, die du aus der Halle kennst, sondern wenn, dann mehr stumpfe Verletzungen, welche auch einfach daraus passieren, was wir halt gerade gesehen haben. Du liegst, einer fällt noch auf dich drauf.
03:22:35 Du kriegst einen Knie, einen Oberschenkel, der obligatorische Pferdekuss oder so. Aber dann ist es auch schon irgendwo gut nachher, ne? Ja, das sind eher so kleinere Schürfwunden, wenn zum Beispiel Sand zwischen Fuß und Fuß ist, dann hast du wie Schmökelpapier. Zwischen Fuß und Fuß? Genau, wenn dir jemand auf den Fuß tritt, dann ist da Sand dazwischen, dann ist das ein bisschen wie Schmökelpapier. Oder wenn man sich jetzt zum Beispiel von Lennart Wörmer den Fuß anguckt.
03:22:56 Zeh umgeknickt oder so Sachen. Ich mein gut, das haben wir natürlich hier mit Robin. Oder von Robin das Auge. Das Auge ist natürlich ein sehr, sehr gutes Beispiel jetzt. Wenn Captain Hook hier übers Feld läuft. Ja genau. Also den hat es aber auch heftig erwischt. Ich hab mir das Ding angeguckt, dass er so ein Fletschen da hatte. Dass er jetzt auch gerade ohne Torbahn spielt.
03:23:18 Ja, das blutet halt alles ein. Ich weiß nicht, ob man das sehen kann, das ist der Abwehrspieler mit der Nummer 19, glaube ich. Ja genau, der hinten entfernte, der mit der Cappy, der uns gerade den Rücken zurecht hat. Wo ist er? Robin hat da 99. Vielleicht kriegen wir das ja gleich mal hin, dass uns eine Kamera, Robin, die 99 von den Devils mal so frontal einfangen kann, gleich wenn er mal Abwehr spielt, weil dann können wir uns den Fletch noch mal richtig angucken. Hat er gestern auch gesagt, war jetzt keine schlimme Aktion, war einfach Pech, passiert.
03:23:48 Du wirst an der falschen Stelle einfach getroffen und dann spielt das Ding halt an. Ah, guck mal. Da haben wir ihn doch schon. Guck mal, ob man sieht. Ah, komm, guck nochmal hierher. Da sieht man es doch auf seinem von uns aus gesehen rechten Auge. Ja, jetzt sieht man es. Dankeschön.
03:24:16 Ihr könnt denken, ihr war bei einem anderen Sportart. Ja, aber das ist schon richtig gut zugeschwollen. Naja, der gestern noch gesagt, zum Glück ging da wohl irgendwas auf, dass der ganze Sud raus konnte, dass es dann nicht irgendwie so groß war. Aber, das sind Sachen, die passieren. Mein Gott. Und genauso auch wie jetzt. Das war keine böse Absicht, das war eigentlich ein Block. Flavio lag halt im Kreis und hat den Schützen berührt.
03:24:42 Da sieht man auch wieder den Fairplay-Gedanken. Der hat direkt gewusst, was er falsch gemacht hat. Schiri abgeklatscht, Gegner abgeklatscht. Keine böse Absicht. Ich wollte gerade sagen, wird das jetzt der Point of Return? Der 6-Meter-Wort von Robin. Weil plus 4 für die Gang gerade. Robin-Jun hat er eigentlich schon jetzt so die Chance. Ich meine, es sind immer noch 3,5 Minuten zu spielen. Es wird nur jetzt wesentlich schwieriger. Genau.
03:25:11 Also, so wie die Gang das gerade macht, sind die auf jeden Fall gerade in einem Run. Aber die Halbzeit hat noch mehr als vier Minuten und da kann auch was passieren. Also je nachdem, was die Abwehr von den Devils jetzt macht, ob die noch ein paar Bälle rausholen oder ob die Gang noch ein paar Fehler im Angriff macht, kann das auch nochmal ganz schnell drehen.
03:25:35 Ja, aber das ist ein bisschen zu einfach. Also da machen die Devils das der Gang ein bisschen zu einfach. Einfach kurz hinterlaufen durch Dominik Winzermann so. Und ich würde mal behaupten, den etwas ungeliebteren Wurf von ihm zu nehmen, die Pirouette, weil ich glaube, Dominik ist einfach ein Camper-Spieler. Also er mag, glaube ich, den Camper lieber als die Pirouette. Ja, er kommt halt dadurch, dass er recht leicht und athletisch ist, kommt er halt sehr gut aus dem Sand. Was er halt auch sieht, wo er sich die Bälle da pflückt. Das ist halt eine Waffe. Und wenn man jetzt den Viererangriff sieht, sie ziehen an.
03:26:04 Molli kann durchbrechen, ist dann halt auch schwer gegen körperlich kleinere Spieler dann als relativ große, schwere Abwehr diese Durchbrüche zu verhindern.
03:26:20 Wie gesagt, es ist immer noch ein körperloser Sport. In der Halle würde man sagen, ja, Masse dicht. Aber im Beach kann man halt, muss man viel mehr mit den Beinen arbeiten und mit der Reichweite von den Armen. Die Durchbrüche sind da deutlich schwerer zu verhindern. Gerade die jungen Spieler hier jetzt dieses Wochenende, ich denke da primär an Philipp Alt von den Nordlichtern. Der hatte auch gestern... Yannick Alt.
03:26:45 Der hatte ja gegen Claudio auch, also gar keine Scheu. In der Halle wäre es was anderes, aber beim Beach... So, und das darf Lennart jetzt beispielsweise nicht machen. Dieses Abwinken, auch nochmal dieses Gestikulieren. Da gibt es auf jeden Fall andere Schiedsrichter, die da sehr schnell hinterher sind. Wenn du redest, ist es eine Sache. Aber Gestikulieren, die Hände hochnehmen und so weiter, das sieht jeder. Und dann bleibt dem Schiedsrichter irgendwann auch keine Wahl mehr.
03:27:13 Ja, es ist halt gerade auch in der Situation, die Devils versuchen sich wieder ranzukämpfen, sind nur sechs Tore hinten, dann würde das Stürmerfaul so gefiffen und im Endeffekt hat die Gang jetzt die Chance nochmal auf acht Punkte vorzugehen, was sie aber nicht nutzen. Und deswegen ärgert sich der Lennart da so, weil es halt auch wieder so eine Situation ist, der Gang nochmal mehr Sicherheit geben könnte. Ja, also ich behaupte mal, das wäre der Deckel gewesen. Bei 30, 22, 90 Sekunden noch hättest du deckeln können.
03:27:42 So, aber jetzt holt er mal endlich den einen und das haben wir noch gute Minute.
03:27:49 Gute Minute zu gehen, plus sechs immer noch für die Gang. Könnte jetzt sein, dass die Gang natürlich auch wieder auf den Einer geht oder sogar den Shooter. Ja, da gehen sie bei Sören Kilp. Der ist auch mittlerweile perfektioniert, hat diesen von der rechten Seite als rechts dann gezogen hoch. Ich weiß nicht, ob du dich bei sowas mal ins Tor gestellt hast. Also für den Torwart ein sehr, sehr unangenehmer Wurf. Weil du ja schon die Rotation nachempfindest und wenn denn der Ball über den Schaltepunkt des Gesichts hinausgeht.
03:28:17 dann machst du einfach automatisch immer erstmal die Augen zu, was einfach ein natürlicher Reflex ist. Und ja, es ist sehr, sehr unangenehm für Torhüter. Ja, es ist vor allen Dingen schwer zu blocken. Also die rechte Hand, besonders beim Shooter, ist von rechts sehr weit weg von der Abwehr. Und dadurch, dass der Shooter meistens mit viel Dampf, ohne Piru, kaum Zeitverlust gerade reinspringen kann, ist da das Timing für den Blockspieler extrem schwer.
03:28:42 Und wir sehen auf jeden Fall im Halbfinale einen Shootout. Das könnte jetzt die Sternstunde der Torhüter werden. Wobei ich glaube, dass die Gang tendenziell auch viel mit Claudio hinten im Tor spielen wird. Als Monster. Oder sogar auch mal was Verrücktes machen und den Lars Zelzer ins Tor stellen werden. Das kann auch sehr gut sein.
03:29:03 Weil der hat auch schon den ein oder anderen Ball in einem Shootout, wo es drauf ankommt, gehalten tatsächlich, weil einfach ein Feldspieler im Tor, der ganz verrückte Sachen macht, was ganz anderes ist als ein Torhüter, der eine Torwartbewegung macht. Als ich das letztens gesehen habe von Lars, da hat er so ein bisschen den Tobi Gieske, das Luftkotelett einmal komplett. Einmal super groß gemacht, was ganz unnatürliches gemacht.
03:29:30 Und da ist der Schütze dann halt drauf eingefallen. Von den reinen Torhütern her, wenn jetzt nur die Torhüter agieren würden, würde ich sagen, da ist auf jeden Fall der Vorteil bei den Devils. Mo im Verhältnis zu Moritz, aber genauso wie du gerade sagst, Claudio kann es auf jeden Fall den Gegner ablaufen. Wobei der Moritz das auch kann. Also das ist jetzt glaube ich schwer das zu sagen.
03:29:54 Der Torhüter ist deutlich besser als der andere. Moritz hatte jetzt halt, also besser gesagt, es sind beide Moritz, Moritz Rausch, hatte jetzt halt ein paar Mal Pech. Zum Beispiel den einen, den man in der Zeitlupe gesehen hat, stand da im kurzen Eck, fällt nach hinten und der Ball geht trotzdem rein.
Shootout-Analyse, Glückwünsche und Ausblick auf kommende Spiele
03:30:1203:30:12 Ja, das kommt ja auf die Art drauf an, wie er da verteidigen möchte. Beim Läufer, wenn einer zum Ablaufen kommt, du tendenziell, sagst du lieber annehmen und sofort werfen oder den ersten schnellen Schritt an? Also für dich jetzt, was ist so dein Ding? Klar, wenn ein kleiner da ist, wahrscheinlich lieber mal oben drüber werfen. Aber so, ich sag mal, neun von zehn Mal. Neun von zehn Mal.
03:30:37 drehst du dich so zwei Meter von dem weg und rufst ihn einfach oben drüber ins Tor. Aber den ersten Schritt schnell, dass er noch in Bewegung kommt? Ich möchte ja eigentlich Abstand vom Torhüter halten, damit ich praktisch... Also wenn der Abwehrspieler direkt vor mir steht, muss ich ja umso steiler nach oben werfen. Und wenn er ein bisschen weiter weg ist, kann man den als flachere Kurve werfen, dann ist das eigentlich eine sichere Nummer. Wie gesagt, muss man halt gucken, was der Torwart macht. Was ich auch ganz gerne mache, ist am Block vorbeispringen.
03:31:07 Einfach wenn ich sehe, da ist irgendwie ein körperliches Defizit oder so. Schau mal direkt der erste. Winzermannsaufschäfer Mollert gegen Mo Ebert. Und die ersten zwei Punkte für die Gang.
03:31:19 Auch Dacat, wer auch da noch neu ist, fünf Schützen. Fünf Schützen pro Team. Ab und zu kriegen wir es oben auch digital angezeigt, wievielte Schütze das jetzt da ist. Aber es gibt da so ein Hilfsmittel beim Wietstandball, denn die Schiedsrichter zeigen immer an, der wievielte Versuch es einer Mannschaft ist, wenn sie anpfeifen. So, jetzt haben wir Hendrik als erster Schütze für die Devils.
03:31:46 Schritte passen, Abstand auf. Ich weiß gar nicht, ob er ihn noch an die Latte, an den Pfosten gelenkt hat. Ich hatte zumindest das Gefühl, dass er so vom Geräusch her so kurz dran war. Da war halt der Außenpfosten. Das ist ärgerlich. Knappes Ding. Und jetzt Lars Zelser auf Dominik Winzermann.
03:32:27 Und Mo Hebert helfen. Aber eigentlich auch stark geworfen, gute Körper. Im allerletzten Moment hat er ihn in der ersten Runde gesetzt. Aber da Mo einfach Reaktion. Moritz ist super schnell, was Reflexe angeht. Und er kennt den Domi auch schon ein bisschen. Also ich glaube, da spielt auch ganz viel Wurfbilder mit rein. Was ist so, besonders jetzt in einem Halbfinale, wo auch Druck da ist, kommt man immer wieder in alte Muster zurück.
03:32:56 Und da ist, glaube ich, der Vorteil bei den Torhütern zu gucken, was haben die in der Vergangenheit gemacht. Oder man macht es halt wie der Prüssi. Mal guckt, was macht der Torwart, zuckt mal an. Wenn der Torwart reagiert, nimmt man dann die Seite, wo er halt nicht steht. Er hat den Heber gut angetäuscht und dann unten runtergelegt. Aber als Rechtshänder von der rechten Seite anlaufen, dann noch täuschen, unten durch.
03:33:23 Ja, ich glaube, das mit dem Anlaufen ist auch ein bisschen eine Präferenz. Warum er jetzt von rechts anläuft, genau, kann ich dir nicht sagen. Da müssen wir ihn mal fragen, was da sein Gedanke hinter ist. Vielleicht hat er einfach nur ein gut feeling dabei. Und wenn es einfach nur das ist, ne? So, jetzt Leonard Liebeck für die Gang.
03:33:43 seiner kommen da kommen doch die etlichen schüsse im training bei euch mit der nationalmannschaft zugange soll den letzten beiden beim training habe ich ihn fünf kurz hoch eingesetzt und das weiß modern auch und dann einmal ein kurz lach also das ist auch ganz viel gedankenspielchen und gucken wie gesagt so erst dann war man für die devils das geburtstagskind robinion gibt dem pass
03:34:11 Schritte passen, wurde angetäuscht und Moritz hat den zweiten. Aber da war der Moritz auch dran. Und da war auch 100 pro dran. Genau. Der Moritz dran, hat der Sand ihm noch ein bisschen geholfen. So, ich wollte sagen, den wievielten haben wir jetzt? Den dritten, den vierten? Kann Claudio den Deckel schon drauf machen?
03:34:37 Also auf jeden Fall gut, wenn er einen trifft. Deckeln noch nicht. Ich hab mich ganz mitgezählt. Also die Gang liegt vor. Das ist jetzt der vierte Schütze.
03:34:51 Also wenn sie den jetzt treffen, jetzt wird es wieder knapper. Jetzt können die Devils praktisch wieder ausgleichen. Und wenn sie den jetzt verwerfen, reicht für die Gang ein Einer. Jetzt öffnet Claudio die Tür nochmal für die Devils, dass sie nochmal so ein bisschen wittern können.
03:35:18 Robin auf Kerse, auf Thomas. Und...
03:35:25 Und der kleine Stairdow noch hinterher von Moritz. I like it. Ja, aber du siehst ja. I like it. Ja, aber alles auf guter Ebene. Genau. Ich glaube, das ist halt erstmal so die Freude, dass man in so einer Situation den Ball hält. Ja, und Kerze ist jetzt auch kein Niemand. Also, der ist auch schon einige Jahre dabei. Und wenn Moritz ihn dann so nimmt, dann darf man auch gerne mal so mal kurz schmunzeln. Und Kerze wird es auch nicht falsch verstehen. Das ist alles gut, ne? I like it.
03:35:52 Hat er den hingehoben? Mühli, ja, auf jeden Fall. Mühli gerade in Schweden hoffentlich am Barsche angehen, hoffe ich mal. So, und damit ist die Gang im Finale.
03:36:06 Ja, das war von der Gang der opladener Tellertrick. Also angefüttert, kurze Chance gegeben und dann wieder weggezogen. Mal kurz am Eis lutschen lassen. Ja, genau. Also erstmal, Chad, Glückwunsch an die Gang, Einzug ins Finale. Hätte ich dich am Freitag gefragt und ich hätte gesagt Halbfinale, Devils gegen Gang. Was hättest du da gesagt? Also ich hätte wahrscheinlich gesagt Devils.
03:36:33 Hätte ich dir nicht sagen können, das Ergebnis. Aber ich hätte auf jeden Fall gesagt, dass Monkeys, Devils, Gang zwei davon im Finale stehen werden. Und das sagt ja auch, das nächste Spiel, also das nächste Halbfinale werden die Monkeys machen. Ja, gegen die Youngster gehe ich auch. Glaube ich auch. Da ist zu viel Routine bei den Monkeys und auch einfach zu viel Klasse.
03:37:02 unglaublich viel Potenzial bei der Gang Junior noch, aber heute glaube ich nicht. Ich hatte ja am Freitag gesagt, wer Deutscher Meister werden will, der muss an den Monkeys vorbei. Er hat heute Morgen beim Viertelfinter so einen kleinen Take, wo ich dachte, vielleicht so am Morgen ein bisschen früher, ein bisschen kälter. Die haben parallel gespielt. Das habe ich gar nicht mitgekriegt gerade. Monkeys gewinnen 2-0.
03:37:31 War sehr knapp bei Monkeys und Yankees. Ja, kann ich mir das selbst vorstellen. Also 2-0 hört sich ja mal deutlich an, aber ob es nachher mit einem Punkt oder zwei waren. Können auch 20 sein, das wissen wir jetzt gerade noch nicht. Aber Yankees auch mit den beiden Heers, mit dem kleinen Winzermann, so mit dem kleinen Zelser, so nenne ich es mal ganz vorsichtig. Genau. Also wie gesagt, das ist eigentlich die Soon-to-be-Gang vom Niveau her. Und die machen das schon top. So, siehst du wohl. Da kommt unsere Ablöse.
03:37:58 Du hast es so langsam gleich mit mir geschafft. Gleich ist es geschafft, ja. Ich glaube, ich muss sogar dann gleich auch nach der Runde. Ja, jetzt kommt erst Ladies Halbfinale. Genau, jetzt kommt Ladies Halbfinale. Ich werde mich jetzt gleich auf den Quad 2 rüber bewegen, weil da darf ich kommentieren. Bin mal gespannt, wenn wir hier Batsis gegen Kaipis haben, dann ist es drüben, müssten dann Mingas gegen...
03:38:21 Oh, jetzt mach ich einen fetten App hier auf. Kann das sein, ja. Wer? Unicorns. Ja, ja, das ist hier und auf dem anderen. Ja, ja. Unicorns gegen Mingaz. Ja, okay. Das ist nice, weil da hab ich bestimmt auch ein, zwei gute Takes. Bei den Unicorns gute Insights hab ich mir geholt. Mingaz ist natürlich mit den ganzen jungen Mädels, die dazugekommen sind. Gestern ist noch Lena Klingner angereist. Haben gegen den netten Herren, die ja gerade auf der Treppe steht.
03:38:49 knapp und ein bisschen glücklich im Shootout gewonnen und somit ins Halbfinale rein. Und daher bin ich mal gespannt, was da drüben jetzt gerade abgeht. Und du preparst dich für dein Game gleich noch? Genau. Heuer Platzierungsspiel. Wir haben das letzte Spiel, holen uns Platz 5. Macht das, das ist eine Ansage. Und aus Asien kommst du auch mit ein bisschen Gewicht unterm Arm wieder, okay? Ja, gucken wir mal. Gut. Wir geben alles. Wir geben alles. So, in dem Sinne. Wir geben ab und dann viel Spaß noch.
03:39:28 So, und ich bin sehr froh, dass ich jetzt tatsächlich Beach-Handball-Prominenz zu mir ans Mikrofon gesellt. Der Mann hat, glaube ich, den schönsten Nachnamen, den ich im Beach-Handball jemals... Was heißt im Beach-Handball, den ich jemals gelesen habe? Kai Bierbaum gesellt sich gleich an meine Seite. Ihr müsst einfach nur ein Bierchen vergraben und dann wird irgendwann ein Bierbaum draus wachsen. So ist es einmal passiert und jetzt ist er dann hier an meiner Seite. Kai, erst mal...
03:39:56 Schön, dass wir uns jetzt auch mal so haben. Wir kennen uns noch nicht persönlich, ich bin Bengt. Schön, dich kennenzulernen. Ja, mein Name ist Weißer Hedt. Ja, das stimmt. Kai darfst Birne sagen, wie du magst. Birne? Birne. Birne, okay. Ja, genau. Also Birne, den Spitznamen habe ich schon das eine oder andere Mal über dich gelesen. Ich freue mich aber auch, dass wir uns jetzt mal hier ein bisschen unterhalten können, weil du bist natürlich eine super spannende Persönlichkeit, wenn es um den Beachhandball in Deutschland geht.
03:40:23 1994 dann erster kontakt mit bieter nein also ganz so so wird was nicht 95 ah ja okay weit weit entfernt davon aber 94 hast du das erste mal davon in dem magazin gehört habe ich gelesen genau wir haben gelesen und das war um da noch aktiv zu werden um da einzusteigen noch
03:40:45 Also 1996 haben wir die Devils dann gegründet und wir haben nächstes Jahr Jubiläum 30 Jahre Sand Devils. Steht was Besonderes an? Habt ihr was geplant? Ja, vielleicht eine Doppelmeisterschaft Damen und Herren. Ah ja, okay, also was ganz Kleines. Ja, was ganz Kleines. Nein, ja, wir lassen uns was einfallen, aber das ist groß jetzt schon zu planen. Das müssen wir mal gucken, das lassen wir jetzt mal zu kommen.
03:41:10 hier gerade mit den Männern einen kleinen Nackenschlag gekriegt. Wir haben alle gehofft, dass wir das Finale erreichen und uns dann für 24 reformieren können. Das Shootout leider dann falsche Entscheidung getroffen und so ist das dann oft. Und bei den Damen spielen wir gleich noch um Platz 5. Da haben wir, ja, es ist unfassbar schade für die Mädels. Ich bin mal so frei, ja? Ja, ist das so weit weg.
03:41:39 Ja, so passt. Unwahrscheinlich schade. Das Shootout gegen die Minga-Tutles verloren. Ja, so spielen wir jetzt nicht. Ich darf hier sitzen. Auch was Schönes. Ich darf dann unsere beiden Gruppengegner, die jetzt gegeneinander spielen, kommentieren. Das heißt, du kennst beide Teams schon herausragend gut. Kannst die Schwächen herausarbeiten, kannst die Stärken highlighten. Ja, ich denke schon. Okay, sehr gut.
03:42:08 Wie intensiv ist denn die Vorbereitung eigentlich auf so eine Gruppenphase? Inwiefern bereitet man sich auf jedes einzelne Team vor und kann dann in den entscheidenden Momenten mit allen was anfangen? Naja, zuerst hat man ja die Liste und denkt so, okay, dann hat man ja Informationen über den Gegner, wie immer explizit über die Basis zu nennen, wo man weiß, da kommen die beiden Nationalspieler, Isi Katna und Berlin.
03:42:34 Die kommen dann später, also hoffst du in dem Moment, dass du nicht so spät gegen sie spielst. Natürlich lief dieses Jahr alles ein bisschen eher semi für uns. Wir haben sehr spät, wir haben das letzte Spiel gemacht und haben auch deutlich und zu Recht auch verloren. Das war dann das beste Spiel der Barzis, das erste Mal, dass sie da halt auch komplett waren.
03:43:02 Ja, jetzt stehen sie hier im Halbfinale und ich glaube auch, dass sie Favorit sind für dieses Halbfinale und für den Finaleinzug. Aber wenn man mal zurück überlegt, gestern, erstes Spiel der Barzis im Shootout gegen das gute Pferd. Shootout-Verlängerung, das gute Pferd muss nur den einfachen reinmachen. Ja, ich glaube, beide hatten da echt so ein paar Dinger. Aber macht das gute Pferd den einfachen rein. Ja.
03:43:25 Dann gewinnen die Barzis nur ein Spiel in der Gruppe. Das bedeutet, direkte Vergleich verloren gegen das gute Pferd und die Barzi schalten aus. Das ist eine ganz enge Geschichte und jetzt stehen sie hier im Halbfinale. Ja, so eng ist das manchmal hier, auch beim Bicampal. Das macht den Reiz aus, das ist das Spannende und auch manchmal nicht das Kalkulierbare. Ja, das stimmt. Also hier jetzt gerade Isak Kattner, gerade eben schon angesprochen, gestern erst dazugestoßen, spät dann auch angekommen. Ich glaube, so 17 Uhr sind sie dann hier auch aufgekreuzt.
03:43:55 Ist natürlich aber auch einfach eine Qualität, dass solche Nationalspielerinnen dann dazukommen, aber auch instant auf Niveau sind. Weil du musst ja auch erst mal hier ankommen. Das sind auch nur Menschen, die müssen sich auch erst mal an den Sand gewöhnen. Und man redet ja auch immer darüber, dass dieses erste Spiel in der deutschen Meisterschaft meistens verrückt ist. Was wir auch gestern bei den ersten Spielen gesehen haben, unter anderem dieses Shootout zwischen den Batis und dem guten Pferd, zeigt ja auch, wie schwer es ist, dann auf absolutem Top-Niveau sofort zu performen. Und dass Isa Kattner und Berlin-Gedward dann ankommen.
03:44:24 und sofort das Niveau auf ein neues Level heben, zeigt auch einfach, was für Spielerinnen das sind. Ja, natürlich. Die sind nicht umsonst Europa-Weltmeister, haben jetzt gerade wieder die Bronzemedaille bei der Europameisterschaft geholt und die beiden im Team zusammen. Die kannst du nach zum Vier holen, die spielen das dann im Schlaf in der Kombination, wie ich jetzt gerade wieder gesehen habe. Und das ist dann einfach auch unheimlich schwer zu verteidigen.
03:44:47 Ja, mir wurde heute Morgen schon angekündigt, dass Isaak Handner auch gerne mal über den Flügel kommen wird. Oh, werden wir auch sehen. Ja, gerade eben noch normal an der Linie, um das so zu formulieren. Aber schauen wir mal, wie sich das im Laufe des Spiels verhalten wird. Auf jeden Fall sehen wir erstmal die große Parade. Ja, ungewohnt der Fehlwurf von Berlin. Aber der war auch so richtig, da ist nichts hinter.
03:45:13 Ja, im Kampf um die Bronze-Medaille durfte sie ja auch mal einmal von der 6-Meter-Linie ran. Hat sich Isa Kattner, glaube ich, einmal faulen lassen, hat das Foul gezogen und dann Berlin-Gedward an die Linie. Da hat sie performt, da hat sie verwandelt, hat die Bronze-Medaille gesichert. Hier jetzt gerade zunächst mal vergeben Pauline Bormann, scheitert aber auch an der Torhüterin. Pauline Bormann, die hat einen unfass...
03:45:39 Das war ein Hammer im Arm. Das ist unglaublich. Wir haben sie ja auch mit den Devils bespielt. Wir konnten die Barzis 2-0 schlagen. Die Barzis haben gegen die Kaipis 2-0 verloren, allerdings noch ohne. Kattner, Isi und Belene. Von daher ist es jetzt ein ganz anderes Spiel. Aber die Kaipis sind auf jeden Fall hellwach. Die ersten Minuten sind da. Sie sind in der Abwehr. Torwart hält jetzt schon den dritten Ball. Diesmal mit.
03:46:08 Gewinn. Und das brauchst du auch. Die Dinger brauchst du auch. Ja, vor allem gegen die Barzis. Also letztes Jahr hat der Weg nur ins Viertelfinale geführt für die Barzis. Da waren die Despos dann im Shootout eine Nummer glücklicher als die Beach Barzis. Diesmal haben sie das Viertelfinale überstanden. Und die beiden Jahre davor ging es ja auch nicht nur ins Finale, sondern haben sie sich den Titel geholt.
Analyse des Halbfinalspiels und Einblicke in die Beachhandball-Szene
03:46:3303:46:33 Und das setzt ja auch den Ton, das setzt ja auch den Standard. Das merken wir in der deutschen Nationalmannschaft aktuell, dass in der öffentlichen Rezeption fast schon nur über Bronze gesprochen wird und es ist trotzdem noch eine Bronzemedaille in der Europameisterschaft.
03:46:49 Ich glaube, die Konstellation war Europameister, Weltmeister, Worldgame-Sieger. Wenn du dann nur Bronze holst, dann sind es die eigenen Ansprüche, die man gesetzt hat. Aber es ist ja auch vollkommen normal, dass du eine Serie dann irgendwann weißt. Das ist einfach ein unfassbares Schlag, was sie da auspackt. Wahnsinn. Pauline Bormann. Stark.
03:47:16 Manchmal so mal den Eindruck, dass sie nicht genau weiß, wo sie hinwirft, aber bei der Härte braucht die einfach fast nur aufs Torballern. Aber die Defensive der Kaipis über das ganze Turnier hinweg schon wirklich einfach brutal stark. Das läuft einfach überragend gut zusammen, wie wir hier jetzt gerade auch dann nochmal Kaja Erhard eingeblendet sind. Man muss aber auch ganz klar sagen, die Bazzi spielen aber auch genauso, wie die Kaipis es haben, wo ihre Stärken liegen in der Deckung. Und das ist im Moment noch nicht so der...
03:47:45 Der richtige Weg für die Barzis. Auch die Barzis aber aufmerksam in der Defensive. Und dann sehen wir mal, wie sie es jetzt gegen den Defensivriegel angehen. Technischer Fehler.
03:48:03 Einfacher Ballgewinn, den sollten die Partys tunlichst abstellen, weil das werden die Kaipis jederzeit wieder bestrafen. Ja, müssen sie auch. Du musst dir diese Vorlagen, die du kriegst vom Gegner, die musst du jetzt auch annehmen. Das sind jedes Mal Fehler beim Gegner und die musst du dann, das sind dann, wo ich sage, das sind für mich die Big Points, da musst du dann scoren, du musst punkten. Und nicht sagen, ach komm jetzt, Fehler ist nicht schlimm.
03:48:30 Wir föhnen ja noch und wenn wir einen kassieren, sind wir unentschieden, aber dann treffen wir wieder. Da ist der falsche Ansatz, du musst jetzt scoren. Diese Fehler musst du gnadenlos bestrafen, denn das zermürbt ja dich noch mehr. Wenn du jetzt siehst, dass die nicht scoren, denkst du, na gut, der Fehler ist nicht schlimm, kann mal passieren. Und da wieder gut gespielt.
03:48:52 Anfangsphase für die Kaipis ist gelungen, aber jetzt gilt es in der Hauptphase die Führung zu behaupten. Und wenn sie es dann schaffen, dann werden die letzten zwei Minuten sehr, sehr zäh für die Beach Barzis. Aber die Abwehr gefällt mir. Sie sind gut unterwegs, sie bewegen sich, sie machen Druck auf den Passgeber. Und schaffen es auch den Winkel hier noch klein zu machen. Also da dann vernünftig rübergeschoben. Thomas braucht wirklich nur einen halben Schritt machen und hält den Ball. Das sind aber auch wirklich verschenkte Würfe. Da fehlt mir so ein bisschen...
03:49:20 So ein bisschen gerade die Power.
03:49:24 Ja, das alte Spiel und das werden die immer wieder machen. Da musst du dir, solltest du dich jetzt drauf einstellen. Ja, ich habe es vorhin schon gesehen in deren Viertelfinale. Also Leni Blessing, die auch sehr, sehr gerne mal einen No-Look-Pass spielt an die Linie. Und Pauline Bormann macht es sowieso einfach überragend gut. Also auch das ganze Turnier schon ist eine der besten Schützenden hier im Turnier. Wir haben es in unserem Gruppenspiel geschafft.
03:49:52 Tina da rauszunehmen. Er hatte dann auch wirklich keinen Zugriff auf das Spiel. Hat dann auch eine erste Halbzeit irgendwann auch nicht mehr gespielt und da haben wir es wirklich gut gemacht. Wir haben uns da gut drauf eingestellt. Ganz verteidigen kannst du Pauline nicht, aber wir haben es trotzdem geschafft. Und am Ende hast du auch Emma, die dann noch ein, zwei Dinger weggenommen hat. Das war wirklich alles aufgegangen, was wir uns so vorgenommen haben. Gut, aber...
03:50:23 Die Kalbis sind im Halbfinale auch trotzdem absolut verdient im Halbfinale. Sie haben die Idee, sie haben gute Struktur da drin und sie haben halt auch eine gute Mischung, das muss man schon sagen. Und da kommt wieder, am Ende ist es immer voll die. Und die musst du einfach kriegen, die musst du stellen. Und das kriegen die Basis gerade nicht geregelt. Sie kann von links werfen und auch relativ einen guten Winkel. Sie kann da in Ruhe die Camper annehmen.
03:50:48 Und jetzt gerade, wie hier auch gezeigt, auch mal von rechts. Jetzt ist sie sich auf dem Flügel und dann ja auch noch.
03:50:55 Da ist es selbst mal eine Isa Kattner, der dann der Wurf flöten geht. APSD erstmal schön. Herzlich willkommen, dass du hier bist. Herzlich willkommen im Stream. Verstehe die Regel nicht, aber sieht ganz geil aus. Ja, wir sind hier gerade im Halbfinale bei der Deutschen Meisterschaft von den Damen. Ich mache einen Kurzabriss. Für Detailregelfragen musst du dann den Chat bemühen. Wir spielen Bichanball in bis zu drei Sätzen. Wenn nach zwei Sätzen das Spiel schon entschieden ist, dann...
03:51:22 ist es vorbei, aber jeder Satz ist auch genau einen Punkt wert. Also wenn du den ersten Satz jetzt mit 30 zu 8 gewinnst und den zweiten nur mit 24 zu 22 verlierst, dann geht es trotzdem ins Shootout.
03:51:35 Das erstmal in den Grundregeln. Wenn du einen Spinshot oder einen Camper-Trick triffst, dann zählt der Punkt doppelt. Ebenso wie ein Wurf vom Spezialisten. Und der Rest ist eigentlich aber auch relativ selbsterklärend. Also ich glaube, wenn man das Grundprinzip da verstanden hat, dann kommt man ganz gut rein in den Bi-Champal. Genau. Das hast du sehr gut rübergebracht. Vielen Dank. Das muss man aber sagen. Da gibt es keine Einwände. Das Torverhältnis.
03:52:03 Erste Halbzeit oder zweite Halbzeit, erster Satz, zweiter Satz spielt da tatsächlich keine Rolle. Der spielt dann in der Gruppenphase eine Rolle, wenn es irgendwann mal zu Punktgleichheiten und Satzgleichheit kommt, dann geht es darum, wer hat mehr Punkte erzielt. Aber jetzt in diesen K.O. Spielen ist es letzten Endes egal.
Europameisterschaftserfolge und persönliche Anekdoten
03:52:2303:52:23 Ja, Isar Katna meldet sich dann auch mal an. Isar Katna, Nationalspielerin ihres Zeichens, gerade eben mit der Bronzemedaille aus Alanya zurückgekommen aus der Türkei. War doch Alanya, oder? Ja, richtig. Alanya, das ist der Ort, wo der deutsche Bichampal einfach bestückt wird mit Medaillen. Meine Zeit damals, 2004, sind wir Vize-Europameister geworden in der Türkei, in Alanya. Und jetzt sind unsere Männer...
03:52:53 21 Jahre später hat gar sogar Europameister geworden. Also das ist ein guter Sand. Ja, das stimmt. Größter Erfolg für den deutschen Bietstandball seit einer geraumen Zeit auf jeden Fall. Im Männerbereich. Ja, die erste Goldmedaille überhaupt. Okay, ja. Wir sind das erste Mal Europameister geworden. Sie sind schon mal Vizemeister geworden beim letzten Mal. Und ja, das ist jetzt die dritte...
03:53:22 die dritte Medaille für den deutschen Beach-Hamball-Männer-Bereich. Und ich meine, selbst wenn wir dann irgendwann mal mit Verletzungspech zu kämpfen haben und die Torhüter-Position nicht zu besetzen, nicht besetzen wissen, dann kenne ich jemanden, den man anrufen kann. 2024 stand der Mann nämlich selbst noch zwischen den Posten. Ja, tatsächlich, aus der Not heraus. Wir haben Probleme gekriegt mit Hallen, Vereinen.
03:53:48 Für den Champions Cup und am Ende war nur noch ich da, der da ins Tor gehen konnte. Ich habe es dann auch gemacht für den Verein, für die Mannschaft. Für die Sand Devils. Für die Sand Devils selbstverständlich. Letzten Endes ist es ja auch mein Baby. Ja, es hat dann tatsächlich noch mal Spaß gemacht. Es war dann teilweise auch erschreckend gut.
03:54:16 Das war dann tatsächlich für mich der komplette Abschluss, nochmal mitgemacht zu haben. War ja für dich dahingehend auch ganz cool, weil beide deiner Töchter dann auch ihre Champions Cup Premiere gefeiert haben und die dann nochmal zugucken konnten, die dann auch glücklich waren, dass Papa fast alle Spiele gespielt hat. War schon ein besonderer Champions Cup der 2024 in Porto Santo. Ja, genau.
03:54:38 Und der Spielstand erlaubt es uns da auch gerade drüber zu reden, weil sechs Punkte vor. Die Basis gerade mit einer guten Chance hier nochmal zu verkürzen. Aber Julia Brandstetter ist als Spezialistin gescheitert. Und jetzt auf der anderen Seite ebenfalls Miriam Bormann, die aus Spezialistenpositionen mit einem relativ freien Wurf. Sie sollten sich jetzt auch ein bisschen beeilen und auf jeden Fall scoren. Es wird über Easy gehen.
03:55:01 Es läuft nicht für die Barzis. Ich glaube die Trefferquote bei der Easy ist also wirklich im besten Falle bei 50 Prozent und das ist dann schon... Ich wollte gerade sagen, das ist positiv gerechnet. Ja, das ist dann eher der Gewinn für den Gegner und sie werden da reinballern. Ja, Pauline Bormann macht es einmal vor, wie es über den Left Wing funktionieren kann. Toller Wetter, Respekt.
03:55:27 Mit dieser Klarheit und es ist ja auch so, dass sie den kompletten Satz dominiert haben, hätte ich jetzt so nicht gerechnet. So, und Isaak Hattner möchte aber auch nochmal beweisen, dass sie es kann. Unser Spielstand hat sich jetzt auch aktualisiert. Wir sind bei 2014. Und schaut euch mal die Laufige der Pauline Bormann an. Die taucht an der Linie auf, sie taucht auf links auf, sie taucht auf rechts auf. Ist ein zentraler Dreh- und Angelpunkt hier im Spiel und auch Punktballspielerin. Hat sie vielleicht eine Fahrkarte?
03:55:56 Ja, also das ist...
03:56:00 Die trifft auf jeden Fall alles. Alles, was sie anfasst, wird heute zu Gold. So, und jetzt müssen auch die Spezialistinnenwürfe dann mal sitzen. Die Körpersprache gibt es gerade her von Jenny Köbrig. Im ersten Satz ist nichts mehr zu holen für die Beachbazis. Es ist jetzt auch nicht so dramatisch und so ein bisschen hinterher, aber ich glaube, ah, wobei, also wenn wir eine Minute hinterher sind, dann könnten die letzten 60 hier nochmal spannend werden. Wir sind tatsächlich eine Minute hinterher, aber wenn die Kaipis weiterhin...
03:56:29 diese treffsicherheit an den tag legen können die bad sich strecken wie sie wollen ja jetzt
03:56:39 Wieder Jennifer Köbrich. Ja, das Ergebnis stimmt. Die Zeit stimmt auch von da unten nach oben. Das passt. Wir sind also komplett dabei. Die Kaipi ist gerade eben auf einen gegangen. Das ist natürlich auch ein taktisches Mittel für die Neuzuschauenden. Wenn du dann mit sechs Punkten führst und dann auf einen gehst, dann braucht der Gegner trotzdem mindestens vier Treffer. Und der eine Punkt ist natürlich ein einfacherer Wurf als der Zweipunkter.
03:57:07 Die letzten Würfe funktionieren ganz gut über den rechten Flügel, über Jenny Köbrich. Ja, zu spät. Sie hat am Anfang zu viel liegen lassen. Diese fünf Punkte, wo ich sage, das sind auch diese fünf liegen gelassenen Bälle unterm Strich. Weil auch die Kaipi ist jetzt hinten raus, ein, zwei haben liegen lassen. Aber hier sehen wir nochmal den sieben Meter.
03:57:33 Der verworfen wurde. Also der Mann. Absoluter verdienter Satzgewinn für die Kaipis. Ja, einer der seltenen Fehlwürfe der Pauline Bormann. Und dann sehen wir es auch direkt demnächst. Das sieht jetzt vielleicht hier nicht ganz so aus, aber wenn man das mal an der Seitenlinie live erlebt, wenn die da einkommen lässt. Also wirklich Respekt.
03:58:02 Das ist schon. Ja, da merkt man dann vielleicht doch noch so ein bisschen, dass Isa Kattner sich am Kreis oder an der Linie einfach verdammt wohl fühlt, dass das ihr Heimspiel ist. Weil über den Flügel hat es mäßig funktioniert. So ehrlich müssen wir ja sein. Ja, aber sie haben es auch ganz gut zugestellt. Sprich auch Druck auf Belegen gemacht, dass die Pässe auch nicht wie gewohnt gut kamen. Also auch da...
03:58:31 Die Kaipis haben ganz klar einen Plan, wie sie das machen. Und der hat funktioniert. Jetzt schauen wir mal. Ja. Und wir hören auch noch mal rein.
03:58:47 Ja, kam relativ spät hier dann in die Auszeit rein, ist auch nicht so dramatisch, aber einen Satz haben wir noch wahrgenommen von Berlin-Gedward, dann kommen die Bälle auch vernünftig. Also quasi genau das, was du angesprochen hast. Sie kriegt einfach viel Druck und hat nicht so viel Zeit, ihre Bälle zu spielen. Genau, man hat es eben auch in der Auszeit einmal gesehen. Es ist schon so, dass Berlin da den Takt vorgibt und sagt, wie, wo, was und ja.
Taktische Analysen und regionale Bezüge im Beachhandball
03:59:1603:59:16 Und die Pötte ziehen durchs Land. Das ist wunderschön hier in Cuxhaven. Komm mal, einer bitte Ausrufezeichen Pötte in den Chat rein. Ich finde es wirklich immer wunderschön. Und vor allem diese nahtlose Kante zwischen Badenmeer und Wasser sieht dann einfach überragend aus. Ich musste meiner zehnjährigen Tochter auch erst merken, wie, warum fahren die Schiffe? Da ist doch Ebbe. Ja, es ist wirklich die Fahrrenne da und da geht es dann tief runter.
03:59:44 Da sind wir doch, da fährt gerade ein dicker Pott über die Spree. Genau so ist es. Ja, über die Spree. Ja. Bis das Ding in der Spree ankommt, da müssen wir noch eine Menge buddeln. Ja, das stimmt. Vielleicht auch in die andere Richtung fahren, aber sind wir nicht alle irgendwo ein bisschen Spree? Also ich bin ja doch mehr Elbe. Ja, fair. Wo kommt ihr her mit der Familie? Wir kommen aus Osteswein.
04:00:10 Okay, das ist natürlich Elb-Territory. Ja, das ist dann Weser. Ja. Ja, das ist dann der schöne Ort an der Weser. Okay. Minden. Ja. Aber ich halte es halt mit dem HSV und daher... Na gut, na gut. ...auf zur Elbe. Ja. Ja gut, obsolete Frage, wo ihr mit der Familie herkommt, das stimmt. Das hätte ja mit Minden. Ja, ja, aber hätte ja sein können, dass ihr noch anderswo die Wurzeln habt. Nein, nein, die Wurzeln liegen da schon in Minden.
04:00:40 Ja, die Verteidigung der Barzis kriegt noch nicht so richtig den Zugriff. Also sie können das alles problemlos runterspielen. Ja, und machen hier also auch wirklich in der Abwehr richtig Druck. Ja, stehen sehr hoch, lassen sich dann erst mit der Zeit zurücktreiben, aber dann haben die Barzis auch schon gar nicht mehr so viel Zeit für den Abschluss. Jenny Köbrig wieder auf der anderen Seite unterwegs. Ja, Johanna Bormann, es ist dann die Dritte. Ja.
04:01:09 Der Bormann Sisters, die da im Deckungszentrum ist und das da auch richtig gut macht. Und jetzt wieder das alte Muster. Tini spielt links, Tini spielt rechts und wenn du dich da nicht richtig stellst und Druck machst, dann kannst du problemlos da die Pässe schmeißen.
04:01:31 Ja, im Deckungszentrum, gerade angesprochen, Frau Bormann, Johanna Bormann, zwei oder drei Blocks alleine im zweiten Satz gegen die Black Swans in ihrem Viertelfinale rausgeholt. Und damit, ja, tust du deiner Mannschaft einfach schon so einen riesen Gefallen, machst deiner Torhüterin das Leben auch ein bisschen einfacher, weil sie sich darauf verlassen kann, okay, die rechte Seite ist zu, wenn sie da hinspringt.
04:02:00 Hat schon Hand und Fuß, was die Kaipis hier spielen, aber auch die Barzis finden jetzt besser rein. Der defensive Zugriff stimmt immer noch nicht. Da gibt es noch ein bisschen Ausbaupotenzial, aber zumindest bei einer Offensive finden sie ihre Mittel gegen die sehr gute Kaipi-Defense. Und auch die sehr aktive Kaipi-Defense. Es ist einfach ein Muss. Dina Stockhorst, einfach die Pässe.
04:02:29 Zwar spielen lassen, aber nicht so viel Aufmerksamkeit schenken. Das ist viel zu offensiv gegen sie. Lass sie mehr machen. Die anderen zustellen. Das waren Schritte, deswegen geht der Treffer zurück. Tina eher machen lassen und gegen die anderen defensiv stehen. Dann hast du auch gegen die bessere Chancen, da ranzukommen und die Pässe wegzunehmen. Weil, dass Tina selber geht, ist eher...
04:02:57 Selten. Das ist gar nicht so eher bestreben. Und so haben wir das gemacht und so haben wir das auch ganz gut hingekriegt. Aber die... Das ist mir jetzt ein bisschen zu offen. Ich hätte es defensiver gemacht. Aber noch führen sie. Ein wunderschöner Pass aus dem Handgelenk. Ja. Ich glaube Leni Blessing war es, der den Pass gespielt hat.
04:03:25 Ne, sie war Passempfängerin, aber wirklich aus der Rückhand, Unterhand, wenn man denn so möchte, den müssen wir uns gleich auf jeden Fall nochmal angucken. Die kann das machen und darf halt nur nicht, der Passempfänger darf halt nicht den Platz haben. Zack. Ein Überzieher und dann mit der Rückhand den Pass gespielt. Es ist alles so.
04:03:50 Und machst du den direkt nochmal? Also den Unterarmpass, den Rückarmpass, den hat sie gefallen gefunden. Vielleicht ist es so ein Moment, den die Batis jetzt auch brauchen, um das Spiel komplett an sich zu reißen. Ja, auch jetzt in diesem Fall, in der Situation erst recht, müssen die Batis einfach auch ein klares Ding mal spielen, um... Nein.
04:04:14 ein klares Ding spielen und vielleicht sollte man Easy dann doch jetzt wieder an den Kreis stellen und nicht nach rechts außen. Ja, also die Experimente mit Isa Kattner scheinen heute noch nicht zu funktionieren. Also gestern sah es ganz gut aus, wie sie es gespielt haben, aber heute muss man ja auch einfach sagen, hier Panacata gerade an der Linie.
04:04:38 Nicht die glücklichste Figur gemacht Wenn gerade was geht bei den Barzis dann geht es über Jennifer Köbrig Diese Halbzeit ist tatsächlich das Wir lehnen ihn einmal die Grund zur Stunde die Lücke genommen Und jetzt knallt es wieder Pauline Bormann Ansatzlos Wir sehen nur die Jubelschreie Aber das sagt uns schon, dass Pauline Bormann da nahezu fehlerlos hat
04:05:12 Die Leute, ganz ehrlich, da muss man einfach cleverer sein. Die will den Wurf gar nicht. Es ist aber auch, sie legt sich so rüber und hat dann so eine Ausholbewegung. Wenn du da cleverer bist, dann liegt sie und dann ist sie abgestanden. Aber sie zieht da mit dieser Bewegung auch immer wieder die Strafschlüsse. Das macht sie da natürlich auch richtig gut. Ja.
04:05:40 Also ich erkenne da, wenn sie nicht reinspringt, glaube ich, liegt sie da drin abgestanden.
04:05:49 Gute Rettungsaktion von Pauline Bormann, aber... Ja, Berlin-Gedvard zieht das clever. Täuscht einmal den Wurf an, treibt ihre Gegenspielerinnen schon in die Zone, dann darf sie nicht mehr eingreifen und dann hat sie einen freien Wurf. Da lässt sie sich natürlich nicht zweimal bitten.
04:06:20 Jetzt ist der Torwart da. Oh, ist das bitter. Da kannst du aber keinen Vorwurf machen, oder? Nein, nein, nein. Einfach gut aufgepasst hier von der Nummer 15 von Lenny Gleswig. Gut gehalten, schlecht pariert, sagt man da. Also sie hat ihn gut gehalten, aber er ist so schlecht pariert, dass er wieder zum Gegner zurückkommt. Das ist ärgerlich, das ist richtig bitter. Da kannst du keinen Vorwurf machen. Weil er auch so schnell zurückkommt, der fällt dir ja quasi in die Arme.
04:06:49 Da kannst du noch die größte Handlungsstelligkeit besitzen. Das ist dann schwierig. Musst du dann trotzdem erstmal fangen? Ja. An denen die Blessingsstelle, weil der kam ja auch mit gut Speed an. Oh, jetzt, jetzt, jetzt. Da muss der Arm hochgehen, ist er auch schon oben. War da, war da. Aber da ist immer so eine Sache. Dann soll sie diesen einen Pass noch spielen, das zum Abschluss kommt. Da ist der Gegner, ja, das ist genau, erklärt zwar. Aber erklärt so in der Situation. Spielt sie ja den Ball, aber er pfeift ja schon vorher.
04:07:18 Oh, das ist eine Riesenparade, die sich als extrem wertvoll herausstellen kann. Sophia Bauer. Ja, das wäre eine Vorentscheidung gewesen. Wenn der reingeht, werden sie bei plus 8 die Batis. Stattdessen jetzt die Chance auf minus 4 zu stellen. Und das machen sie nicht. Schnelle Spiel, Berlin. Oh, jetzt muss sie werfen. Ja. Glück gehabt.
04:07:46 Glück gehabt, weil es als Passiv hätte rausgenommen werden können. Genau. Du kannst dann reinspringen. Du bist ja frei. Wenn du die Chance dann nicht nutzt, muss der Nächste, der den Pass empfängt, auf jeden Fall aufs Tor werfen. Wenn du da weiterspielst, ist sofort Feierabend. Oh, jetzt Glück für die Batis. Ja, und auch hier die Linie dann nochmal mitgenommen. Der Linie machen wir mal kurz. Eben Pech, jetzt Glück. Zwei Minuten acht, ja. Also dann...
04:08:15 Das dauert mir jetzt mit dem Aufbau schon jetzt lang. Verschenkst, gute Zeit. Gute Torhüterinnenphase gerade auf beiden Seiten. Theresa Bauer ebenfalls drin im Spiel. Theresa Bauer, die Torhüterin bei den Beachbazis. Sophia Bauer, die Torhüterin auf der anderen Seite. Haben wir die Möglichkeit? Kriegen wir ein Mikro? Ja. Da gehen wir scheinbar zu den Kaltbiesten. Ja, die haben die aufgesetzt. Was haben sie vor?
04:08:45 Hey, die Auszeit war nicht groß, um Taktisch was umzustellen. Die war dafür da, um klar zu machen, wo wir gerade stehen und das Shootout kommt. Das heißt, die letzten Minuten bringen wir jetzt kalb zu Ende. Mit Spaß machen wir immer wieder. Hätte ich nicht erwartet. Sie schenken den Satz ab? Ja, schenken ab.
04:09:11 Also haben wir jetzt gesagt, gut, wir wollen hier nichts mehr groß verändern, sondern wir bringen das Ding jetzt zu Ende und spart die Körner, die brauchen wir im Shootout. Ja, aber wir müssen jetzt eineinhalb Minuten Schaulaufen machen. Also das ist ganz komisch. Ja, vor allem mit zwei guten Aktionen bist du auf minus vier dran. Naja, wenn du schnelle Aktionen machst. Ja. Wenn du es jetzt hinten provozierst, du kriegst den Ball, machst ein schnelles, bist du bei vier. Ja.
04:09:40 Hälst nochmal einen, machst noch eine gute Aktion und schon bist du dran. Vor allem, weil die Torhüterin gerade in einer richtig guten Phase unterwegs ist. Naja, ist jetzt ein dummes Foul halt, aber... Anderes Halbfinale geht ebenfalls ins Shootout. Nice. Das könnt ihr auf Spontane 2 verfolgen, die Turtles gegen die Unicorns. Eieiei.
04:10:01 Also spannend auf allen Ebenen hier. Ja, die Turtles das ganze Wochenende in jedem Spiel. Shootout. In jedem Spiel. In der Gruppe. Ja, stimmt. Ich weiß nicht, ob sie eins glatt gewonnen haben, aber sie haben in der Gruppe schon viele Shootouts gehabt. Die haben sie alle gewonnen. Gegen uns im Viertelfinale haben sie es auch gewonnen. Und das trotz des dünnsten Kaders hier im Turnier. Also haben die meiste Spielzeit. Und das, obwohl sie nur mit anfangs acht, jetzt neun Leuten angereist sind.
04:10:30 Genau, auch da ist ähnlich wie Isi und Berlin die Lena, gestern nachgekommen, sie mussten in der Halle noch eine Trainingseinheit machen.
04:10:45 Ja, und das Abschenken, das zieht sich dann auch tatsächlich durch. Die Kaipis werden diesen Satz nicht mehr gewinnen. Die Batis gehen jetzt sogar noch auf einen, wissen nicht, dass auf der anderen Seite schon die Ansage kam. Kommt, wir gewinnen einfach das Shootout. Ja.
04:11:08 Ja, jetzt bist du einfach nur noch, jetzt guckst du, dass du dir nicht noch ein dummes Fall einholst. Das ist ein technischer Fehler, aber es ist jetzt auch egal.
Teamgeschichte, Shootout-Strategien und Finaleinzug
04:11:1704:11:17 Gut, dann nutzen wir die Zeit bis zum Schulort doch gerade noch einmal, um ein bisschen über dich, deine Family und auch die Sand Devils zu spielen, weil eine markante Änderung gab es ja dieses Jahr. Die Sand Devils Youngsters sind jetzt die Sand Devils Damen. Warum habt ihr euch genau dieses Jahr für diesen Schritt entschieden? Ja, weil wir ja inzwischen die Youngsters, wir sind ja unter diesem Namen gestartet, als wir damals nach Berlin gefahren sind zu den deutschen Meisterschaften. Wann war das?
04:11:46 Ja, das war vor Corona. Das ist vor 19 Jahren? Ja, das ist sechs, sieben Jahre her. Die älteste ist 25. Da waren wir wirklich alle so im 18, 16, 17, 18er Schnitt im Vergleich zu allen anderen sehr alt. Sehr jung. Im Vergleich zu allen anderen sehr alt. Sehr jung und dann haben wir vor Jahren das Projekt...
04:12:13 gestartet, dass ich gesagt habe, komm, ich mache ein bisschen, ich mache nicht mit den Vorsitzenden, da haben wir den Markus Südmeier gefunden, der macht das absolut super. Und ich kümmere mich so ein bisschen um Nachwuchs und meine große, die Zoe, die war damals so weit mit ihrer Truppe, die ich auch in der Halle früher in der Jugend lange trainiert hatte und oft sind wir hierher gefahren zu den Jugendturnieren. Die haben gesagt, komm, wir sind so weit, wir dürfen.
04:12:39 Wir dürfen da bei den Damen mitspielen und wir gehen es an und versuchen uns zu qualifizieren. Das hat halt immer geklappt. Wir sind damals nach Berlin gefahren. Damals noch Achter jeweils in den beiden Jahren. Und als es dann hierhin ging, standen wir auf einmal im Halbfinale. Und dann wieder Halbfinale, Platz 3. Und ja gut, dies Jahr ist es dann halt mal, das war um Platz 5 spielen. Aber ich finde trotzdem ein...
04:13:06 Absolut Erfolg, wenn man bedenkt, wo wir mit den kleinen Mädels hergekommen sind. Absolut. Und es war eigentlich schon länger dann Zeit zu sagen, das Youngsters kann eigentlich weg. Das war ursprünglich mal...
04:13:21 Sand Devil Young Stars für die Damen, weil die damals in demselben Alter war wie für die Jungen. Ich habe eine Jungen-Truppe gemacht. Daraus ist später Beeching Bad geworden. Aber die sind auch im Sand als Sand Devil Young Stars gestartet. Und da wir dann die Sand Devils hatten und eine zweite Herrentruppe, im männlichen Bereich eine zweite Truppe, haben wir die Young Stars genannt. Und das ist ja hier bei Beeching Bad, Beeching Again ja auch so.
04:13:48 Und so haben wir das damals gemacht und dann ist das bei den Damen lange hängen geblieben. Aber wie gesagt, wir können es jetzt einfach auch jetzt endgültig mal weg machen. Und so ist das Youngsters dann jetzt endgültig verschwunden. Nun gut, kurze Geschichtsstunde und dann jetzt rein in das Shootout. Und Isa Kattner trifft hinten den Pfosten, also der war drin.
04:14:12 Ja, der war drin und jetzt schnell zurück, Trikotwechsel, denn ab jetzt kommt Isi Kattner als Verteidigerin im Tor zum Rauslaufen. Und da ist sie auch so ekelhaft. Also werdet ihr gleich sehen, eine sehr offensive, sehr aktive Torhüterin. Sie hat auch eine Spannweite, das ist schon... Und dafür ist sie auch noch schnell, also das... Los geht's.
04:14:38 Ja, erster Wurf, nur Abwehr gestanden und jetzt ins Shootout. Ja, das ist... Boah, frech, frech, den so früh zu nehmen von Johanna Bormann. So musst du es machen. Ja. Wenn du gegen so ein Format des Rauslaufens spielst, musst du den Ball annehmen und musst im Prinzip das Ding aus der Hälfte ungefähr, wo du ihn anbringst, früh annehmen und dann musst du es machen. Ja.
04:15:03 Viele kommen auch, viele gehen auch schon wieder zurück zu den guten alten Campern, die nehmen ihn einfach an, machen den Camper, weil sie ja da zwar weit weg sind, aber auch weit vom Verteidiger weg sind. Ja, und haben auch noch eine gute Übersicht, muss sich nicht drehen, das ist schon okay.
04:15:23 auf der anderen seite auch aktives deuterinnen spiel was dann hier nicht belohnt wird das ist aber auch wie gesagt ja ja auch alles mit alles erlebt alles gewonnen ja die ruhe weg eine der besten die wir in diesem land haben auch da ein bisschen glücklich mit dem sand weil werde ich das erste mal gewesen dass wir da sehen dass der ball dann vor der linie auftritt und weg springt so sind wir europameister geworden
04:15:54 Aber jetzt sehen wir die nächste Bormann, die von der nächsten Bormann bedient wird. Mal gucken, ob sich Isi da so ein bisschen... Nein, sie geht in den Nahkampf.
04:16:04 Und dann ist sie, glaube ich, sogar noch dran. Gebt dem Ball noch ein bisschen Spin. Glück ist mit dabei. Ja, da ist aber auch Selbstbewusstsein belohnt, da in den Zweikampf zu gehen. Gut, und das Selbstbewusstsein hat sich Pauline Bormann in den vergangenen 20 Minuten getankt. War ja auch hinterlangen mit dabei. Ja, kam auch mit der Bronzemedaille zurück, auf die sie auch sehr stolz ist. Zu Recht auch. Absolut.
04:16:33 Panacata. Oh, das wird eng. Das wird eng. Ja, sehr gut zugemacht, gut den Winkel gelesen. Einfach, einfach, das ist zu nah dran. Und dann hast du auch nicht mehr, du hast auch gar keinen Platz mehr, nochmal Geschwindigkeit aufzunehmen und nochmal Dampf aufzunehmen. Das war alles schon, der Pass war viel zu lang und dann wird es eng. Richtig eng und das konnte man tatsächlich im Vorfeld sehen, dass das nichts nicht wird.
04:17:02 Und damit jetzt die Kaipis mit der großen Möglichkeit, hier vorne wegzuziehen. Und das bei der dritten Schützin wäre ein enormer Vorteil. Isa Kattner auf sie kommt jetzt an, aber sie kriegt es nicht verteidigt. Und der Ball landet im Tor. Das ist Kaja Erhard, ihres Zeichens Verteidigerin.
04:17:21 Aber kann es auch in der Offensive, wenn es dann ins Studort geht. 6-4, Vorteil, Kaipis. Hier zahlt sich jetzt für die Kaipis auch so ein bisschen die internationale Erfahrung aus. Sie fahren zu vielen EBT-Turnieren. Das ist EBT für die, die es nicht wissen, das ist die European Beach Tour. Ähnlich wie diese deutsche Tour. Und schon wieder sucht Johanna Bormann den Kontakt. Aber ich glaube, das gibt es den Strafwurf.
04:17:51 Da war zu viel Kontakt dabei. Wollen wir das Replay nochmal sehen? Ja, bitte. Ja, wir sind im Torraum, Leute. Wie ist denn da die genaue Regel? Ja, es ist tatsächlich so zum Vorteil des Angreifers. Mir gibt es eine andere Spielsituation.
04:18:18 Aber sie geht ja nicht in den Körper, sie läuft ja parallel her. Boah, das ist eine harte Entscheidung. Worauf ich zurückkommen wollte ist, wir haben jetzt eine ganz normale Spielsituation. Der haltende Torwart springt so ein, zwei Meter nach vorne. Der Angreifer springt unfassbar weit rein und sie stoßen aneinander. Dann haben wir hier im Technik-Meeting mit...
04:18:45 Erzählt bekommen, mitbekommen. Ich wünschte Johanna Bormann, wo wir gerade mit Kühlpack sehen, erstmal gute Besserung. Das sieht schmerzhaft aus. Ja, auf jeden Fall. Ist da mit roter Karte gegen den Torwart zu ahnen. Belen Getwart in den Schnick. Hier für die, die jetzt irgendwie, die hat doch schon geworfen, wieso darfst du sie nochmal werfen? Wenn es sieben Meter gibt, kann der Schütze freigestellt werden. Freigewählt werden, das heißt theoretisch könnte Belen
04:19:14 Ihren Shootout, ihren ganz normalen reinmachen, anschließend gibt es viermal sieben Meter, könnte sie viermal antreten und könnte im Prinzip im Shootout alle Tore machen. In der Theorie absolut möglich, hat es aber noch nicht gegeben, aber nur dafür, dass die für die Frage feiten. Harte Entscheidung gegen die Kaipis und trotzdem behalten sie den Vorteil hier. Es ist so klein in ihrem Shootout.
04:19:37 So klein in ihrem Shootout. Ja, und das ist halt, wie gesagt, die European Beach Store, wo sie oft hinfahren. Sie spielen viele internationale Kniere. Und international ist das absolut Ursus, dass rausgelaufen wird. Und sie kennen es einfach. Sie kennen es einfach. Sie sind es gewohnt, dass sie gegen solche Situationen antreten müssen. Und man merkt einfach, sie sind ganz klar. Sie wissen genau, was sie machen müssen. Und sie machen es.
04:20:03 Jenny Köbrich muss jetzt treffen, weil es ist die fünfte Schützin für die Beach-Barzys. Aber es gab den direkten Wurf. So, und jetzt sind wir schon mal, dass Berlin sechs Punkte im Shootout macht. Ja. Weil auch der direkte Torwurf hinten raus gibt zwei Punkte. Hier sehen wir es nochmal aus unserer Eins. Kurz den Wurf angetäuscht, damit auch unsere Regie geflaxt. Aber das passiert halt nun mal zu heute ein bisschen weit vorne. Aber den Kaipis reicht jetzt ein Punkt.
04:20:32 Es ist auch die fünfte Schützin auf der anderen Seite und sie muss jetzt nicht für zwei gehen. Sie muss nur auf einen gehen. Ja, die Batsis haben angefangen. Also Kaipis mit dem Nachwurf. Erfahrenste Spielerin bei den Kaipis. Christine, Tine Stockhorst. Auch schon lange dabei. Und jetzt ist die Frage, sie spielen mit Rausläufer. Neh ich das richtig? Ja, es ist nach wie vor Isaak Kattner im Tor. Der direkte Torwurf.
04:20:59 Ja, da versucht Isaak Kattner eine Falle zu stellen. Es war dann zu weit offen und so schaffen es die Kaipis. Die Kaipis folgen den Minga-Turtles ins Finale. Die Minga-Turtles haben sich durchgesetzt gegen die Unicorn. So die Info aus dem Chat. So Vasek22, wir vertrauen da einfach mal blind, ohne Facken zu checken. Unser Chat ist gut unterwegs. Ja. 5 aus 5 gegangen, dann hast du es dir verdient im Shootout. Da müssen wir nicht drüber reden. Ja.
04:21:29 Und entsprechend die Freude natürlich auch riesig hier bei den Kai Piranhas. Ja, die Tränen kommen der Freude. Lass uns gerne nochmal den letzten Wurf einmal sehen. Es ist verdient, es ist verdient. Sie haben hier einen guten ersten Satz gespielt. Der zweite war dann geprägt von den...
04:21:53 Von den Batsis, die da dann besser performt haben. Aber das Shootout, das war absolut top. So musst du es machen. Wenn du starke Gegenläufer hast da im Tor. Und Pauline Bormann war es dann am Ende, die den Ball flach wifft. Sehr riskant. Also wirklich super riskant. Ja, es sollte einfach sein. Und ja, Glückwunsch an die Kaipis. Finalist.
04:22:16 Wir haben sie zwar nur geschlagen, also das hindert unseren Schmerz ein bisschen. Nein, aber wir können es den Kalt bis absolut. Also das soll jetzt hier nicht despektiert. Hier soll jetzt keiner falsch verstehen. Das hier ist absolut verdient. Wenn du Lust hast, schnack gerne kurz ein bisschen über die Highlight-Matte und danach ein bisschen mit dem Chat, weil dann schnappe ich mir ein Mikro. Sag mir einmal, wie spät es ist, weil ich... 12.59 Uhr.
04:22:38 Hast du noch ein Momentchen? Oder wenn nicht, dann nicht. Dann lassen wir den Chat kurz mit der Beauty alleine. Zu meiner Mannschaft. Wir haben jetzt gleich noch unser letztes Spiel. Sehr gut. Von daher bedanke ich mich. Kai, es hat viel Spaß gemacht mit dir. Ich wünsche allen gleich viel Spaß bei den Finals.
04:22:54 Bedanke ich mich stellvertretend auch für den Chat und euch viel Erfolg im Spiel um Platz 5. Dankeschön. Ich schaue mal, dass ich noch relativ fix die Pauline Bormann ans Mic bekomme, weil um 13 Uhr sind ja die nächsten Spieler angesetzt. Aber wir wollen es natürlich hören, wie so eine Finalistin klingt. Wir machen es schnell. Chat, ich bin gleich wieder da.
04:24:41 Die entscheidende Bormann an meine Seite geholt. Du hast dich fast schon geschämt, jetzt hier ins Interview zu müssen. Aber was sagen die Emotionen nach diesem Finaleanzug? Boah, ja, ich weiß gar nicht. Ich glaube, wir wissen gerade alle nicht so recht, was wir sagen sollen. Es ist auf jeden Fall ein mega, mega Gefühl gegen die Barzis, vor allem gegen Isi. Ein Turnout zu gewinnen und ja, Finale. Ich weiß nicht, was ich sagen soll.
04:25:04 Was ist denn im letzten Wurf da vor dich gegangen? Also ihr hattet eigentlich nur einen gebraucht und dann entscheidest du dich, den letzten nicht nur zu werfen, sondern den quasi zu flitschen über den Sand. War das nicht ein bisschen risky? Ja, ich glaube, es war klar, dass Easy auf den Pass gehen will. Es war ja beim Spiel um Platz 3 bei uns bei der EM genauso. Und dann dachte ich, ja, dann muss ich jetzt halt werfen. Und ja, dass er dann ins Tor gekegelt wird, das war jetzt nicht der Plan, aber ja, er war drin.
04:25:31 Und ihr habt es gerade schon festgestellt, es geht jetzt gegen die Turtles. Joel Arno war bei euch im Kreis. Ist das Verhältnis gut genug, dass es auch eine Rivalität im Finale überlebt? Ja, ich glaube es wird auf jeden Fall ein schönes Spiel. Die Turtles sind immer ein schöner Gegner. Joel, unser internationaler Kaipi. Doch, ich glaube es wird ein schönes, spannendes Spiel.
04:25:52 Nun gut bei den männern bitte gleich auch gezeigt deswegen müssen wir uns ein bisschen beeilen aber Herzlichsten glückwunsch für diesen final einzug habt ihr boxtag gemacht jetzt war jetzt ein bisschen und dann später voll focus und finale So und dann sprich ich mal zurück lieber
04:26:43 So, ihr habt es im Hintergrund schon gehört, wir sind zurück und mit wir meine ich dann nicht nur mich, sondern ich habe Erik an meiner Seite, Erik Gülsow und ihr seht es auf seiner Brust, ein Mann mit einer Mission. Genau, mit einer Mission, beziehungsweise eine Mission haben wir diesen Sommer ja schon gemacht mit dem Europameistertitel und ja, nächste Woche fliegen wir zu den World Games nach China und dann müssen wir den zweiten Teil der Mission noch abhaken.
04:27:07 Ja, das stimmt, das stimmt. Denn du sagst es gerade schon, wir haben das geschafft. Du bist nämlich an der Seite von Marten Frank unterwegs. Du bist Co-Bundestrainer. Wie kam das überhaupt zustande? Marten und ich kennen uns tatsächlich schon sehr, sehr lange. Da meine ich wirklich sehr, sehr lange mit. Wir haben schon in den Minis zusammen Handball gespielt. Ach krass. Ich weiß noch, wie sein Vater, unser damaliger Jugendtrainer, zu uns in die Schule kam und gefragt hat, wer hat mal Lust, ein bisschen Handball zu spielen, mal auszuprobieren.
04:27:35 Ich bin dann hingegangen und seitdem auch dem Handball-Sport treu geblieben und Martin war eben auch dabei. Jetzt habe ich sehr weit ausgeholt, aber seitdem kennen wir uns. Martin war ja Jugend-Nationaltrainer, ist dann zum Cheftrainer befördert worden und hat gefragt, ob ich nicht Lust habe, sein Co-Trainer zu werden.
04:27:54 Ich hab früher auch selbst in der Männer-Nationalmannschaft gespielt, musste dann verletzungsbedingt aufhören. Was war's? Der Handball-Sport hat mich kaputt gemacht. Rücken, Hüfte, einiges im Eimer. Ich hatte natürlich trotzdem total Lust, ein Co-Trainer zu sein und jetzt machen wir das auch schon mittlerweile drei Jahre.
04:28:13 Bist du in eine erfolgreiche Zeit reingekommen bzw. hast deine Handschrift hinterlassen, damit es eine erfolgreiche Zeit wird. Jetzt die World Games vor der Brust. Der Kader steht aber schon, sodass ihr jetzt nicht hier noch scouten müsst, richtig? Ja, der Kader steht schon. Mussten wir schon vor einigen Wochen bekannt geben oder festlegen, auch für die Flüge.
04:28:31 Wir sind, glaube ich, ganz gut aufgestellt. Der Unterschied zur EM ist, dass wir nur zehn Spieler mitnehmen dürfen statt zwölf. Dementsprechend sind wir natürlich ein bisschen eingeschränkt, was die Position, die Auswechslung angeht. Wir haben uns jetzt auch entschieden, nur einen Torwart mitzunehmen.
04:28:48 Ja, hoffen wir mal, dass Moritz sich nicht verletzt in China. Oh ja, okay. Sollte da mal irgendwas passieren, weil ich meine, es gibt ja auch Hinausstellungen und all sowas. Was passiert dann? Müssen wir mal gucken. Das ist auf jeden Fall ein Thema, worüber wir nachdenken.
04:29:04 Der größte, der dickste, der kleinste oder der jüngste? Wer geht ins Tor? Schauen wir mal. Vielleicht in der einen oder anderen Trainingseinheit vorher mal testen, wer im Notfall einspringen könnte. Ja, okay. Es ist auf jeden Fall spannend. Spannend wird es auch hier auf dem... Ich gehe auf jeden Fall nicht rein, weil ich habe sauer Angst vor dem Ball. Ja, und ich glaube, dafür müsstest du ja auch auf der Meldeliste stehen. Du hast Angst vor dem Ball. Ich habe Angst vor dem Ball. Ich frage mich immer, wie man Handballtorwart werden kann, aber...
04:29:31 Zum Glück gibt es welche, weil ohne die könnte man es ja auch nicht machen. Aber würdest du dich ins Tor stellen da? Ja, safe. Gar kein Problem. Also ruft an. Ich komme auch spontan nach China. Das ist gar kein Problem. Ich war bei uns im Handballkurs. Meine einzige Berührung mit dem professionellen Handballsport ist mit Frovin Farsold an der Deutschen Sporthochschule Köln. Der war mein Handballtrainer im Handballkurs. Und da war ich Torwart tatsächlich. Also da bin ich im Kasten gewesen. Und deswegen, ja, ich bin...
04:30:00 Ich bin, ich bin dabei. Das ist gar kein Problem. Wart ihr auch im Sand mit Frovin? Einmal, ja, einmal. Weil ich meine, wenn man bei Frovin dann den Kurs macht, dann musst du quasi in den Sand. Also da gibt es ja quasi gar keine, gar keine Diskussion, dass man das dann mal nicht macht. Aber es wird ja jetzt auch auf dem Sand wieder ein bisschen gezeugt. Wir haben die Sand Devils gegen die Youngsters und das müsste ja Spiel um Platz 5 sein.
04:30:25 Spiel und Platz 3 ist es sogar. Spiel und Platz 3. Du hast vollkommen recht. Das waren ja die beiden Halbfinalisten. Die Sand Devils sind rausgegangen im Shootout gegen die Gang.
04:30:38 Und die Youngsters haben es dann gegen die Monkeys verloren. Das war parallel, deswegen habe ich es nicht verfolgen können. Weißt du, wie es da ausgegangen ist? Wie spiele ich? Ich habe mir auch das andere Halbfinale angeschaut. Aber ich habe mir sagen lassen, dass beide Halbzeiten knapp waren. Sehr, sehr knapp. Ein oder zwei und drei Punkte.
04:30:55 Und ja, war vielleicht im Vorhinein nicht ganz so zu erwarten, aber die Youngsters haben auch eine super Truppe. Und ja, mit jugendlicher Unbekümmertheit haben sie auch ein gutes Turnier bisher gespielt. Ja, das stimmt. Ich bin auch sehr gespannt, was von den Youngsters da kommt, weil die U21 hat natürlich den Ton gesetzt für alles, was da in Zukunft von Nachwuchsteams bei der Gang kommen soll.
04:31:18 Müssen wir mal schauen. Vielleicht haben sie demnächst zwei, drei Jugendmannschaften noch dabei. Das ist ja eine absolute Talentschmiede da. Ja, das stimmt. Wie sieht es denn da gerade in der Jugend aus? In der Nachwuchsarbeitet man relativ wenig mit. Also auch die Jugend hatte diesen Sommer einen sehr erfolgreichen.
04:31:35 Bisher haben sie bei der WM in Tunesien die Silbermedaille geholt. Und zwei Wochen später bei der Jugend EM, dann in der Türkei, praktisch eine Woche vor uns, haben sie dann den Titel geholt. Also auch sehr, sehr erfolgreich. Conny, Felix machen da eigentlich auch einen super Job. Und ich glaube, in den letzten Jahren haben wir beim DHB einiges gemacht in der Jugendarbeit. Viele Fortschritte gemacht, aber in der, glaube ich, auch...
04:32:01 im Vergleich zu vielen anderen Ländern sehr, sehr professionell. Und das zeichnet oder spiegelt sich dann auch in den Erfolgen der Jugendmannschaften wieder. Ja, das ist so. Also sehr erfolgreicher Sommer haben wir schon hinlänglich thematisiert hier im Stream. Deswegen wollen wir jetzt mal den Fokus hier aufs Spiel um Platz 3 legen. Frauenfinale Handbaliebe ist um 15 Uhr glatt. Und Jelli, ja vielen Dank für das Kompliment, dass ich im Tor war. Das erklärt vieles. Ist okay für mich.
04:32:31 So, und Geburtstagskind Robin John darf hier dann auch nochmal erhöhen. Weißt du, wie alt er genau wird? Ich glaube jetzt 34? 34, okay. Sieht nicht danach aus. Ne, das stimmt. Schon alles gesehen. Wobei, wenn man Kerse sieht, weiß man ja, dass man auch noch einige Jahre hat dann. Ja, also tut mir leid, lieber Robin, 15 musste noch. Genau.
04:32:57 Ja, Robin ist ja gerade Coach ja auch ein bisschen die Unicorns. Die sind auch gerade im Shootout rausgeflogen bei den Frauen. Noch nicht ganz erfolgreich seine DM jetzt. Hoffentlich, vielleicht wird er ja jetzt Dritter. Wäre mal was. Dann geht er zumindest mit einem kleinen Geburtstagsgeschenk nach Hause. Also dann hat er ja gleich noch ein kleines Finale, was er dann coachen darf, slashen muss. Die Unicorns ja auch favorisiert gewesen, aber bei den deutschen Meisterschaften soll es einfach nicht laufen.
04:33:26 Über den zweiten Platz ging es noch nie hinaus, obwohl man regelmäßig die GBO gewinnt. Und Leon Prüßner wird gelegt, daraufhin gibt es die Hinausstellung. Treffer zählt trotzdem. Ole Horstmann sieht und entscheidet das genau richtig.
04:33:48 Jetzt Moritz hat er auch schon zwei, drei Paraden jetzt in diesem Spiel. Halbfinale, zweite Halbzeit hat er leider die Finger nicht am Ball bekommen. Aber jetzt zeigt er seine Stärke, schon die dritte Parade jetzt glaube ich. Vierte vielleicht sogar schon. Ja, irgendwas in die Richtung ist es auf jeden Fall. Also ist gut im Spiel drin der Mann. Hier auch den Angriff mussten sie ja gerade in Gleichzahl spielen. Dafür hat es die Gang dann eigentlich ganz gut gemacht, die Youngsters.
04:34:23 Ich war ein bisschen überrascht, als ich auf den Youngsters-Zettel geguckt hatte und Jannis ja da verordnet gesehen habe, weil der von der Qualität kann er ja eigentlich absolutes Topniveau spielen. Ja, absolut. Er hat ja auch eine super EM gespielt, auch als Neuling total unbekümmert. Ist er nicht sogar bester Schütze für Deutschland geworden? Da müssen wir nochmal Martin nachfragen, aber mag sein. Ich glaube Lars war vor ihm.
04:34:48 Ja okay, dann war er bei 89 und Lars bei 105. Ich glaube so die Richtung war es. Ja, aber hat er echt eine tolle EM gespielt und ja, müssen wir mal teamintern besprechen, ob sie ihm vielleicht einen höher ziehen, weil dann sind sie noch stärker natürlich, die Gang, wenn sie auch noch ein Linkshender haben. Ja, da machst du die Konkurrenz dann natürlich mürbe mit, wenn du dann noch einen Jannis Herr zu der ohnehin schon überragend guten Gang dazu.
04:35:17 jetzt interessant hier lernen mit dem spin chart von linie sieht man auch nicht so häufig ne normalerweise auf außen unterwegs linie spielt bisschen glück ist auch mit dabei der fällt auch gerne mal drüber über das tor oder wie hier daneben letztes jahr ja die u21 auch hier im spiel und platz drei gespielt
04:35:44 Damals, ich meine mich zu entsinnen, dass es auch erfolgreich war, dass sie dann Dritter geworden waren, gegen die Otternasen. Die Gang auf Platz 5 verbannt und Robin Jon vom Parkplatz! 15 Meter Torentfernung sind dem Mann nicht genug. Also wirklich irre, wo der den herholt. Hat im Halbfinale auch schon einen schönen Unterarmwurf, aber der war natürlich nochmal weiter weg.
04:36:14 Vor allem ohne zu springen. Also wirklich einfach aus dem Stand setzt er den... Geburtstag setzt Fressen Kräfte frei. Ja, das stimmt.
04:36:26 Hier die Latte im Weg. Ja, aber die Sand Devils haben das Spiel im Griff. Also in der Wurfqualität nochmal eine Stufe über den Youngsters und auch viel Spielkontrolle mit dabei. Gehen jetzt in der Defensive erstmal hoch an. Aber das ist schön gelöst. Flavio Piccirri, auch ein prominenter Bruder hier auf der GBO.
04:36:52 Der dieses Jahr sogar sein erstes Champions League-Tor geworfen hat. Am 27. Februar gegen Euro van Pelle ist der.
04:37:00 Freut mich natürlich für ihn. Für uns ist es immer ein bisschen blöd, wenn er in der Halle erfolgreich ist. Aber wünsche mir natürlich trotzdem alles Gute und hoffen, dass er früher oder später den Weg zu uns zurückfindet. Ja, wäre natürlich schön. Also ich meine, bei den Füchsen Berlin spielst du halt nicht, wenn du nur mal eben so ein bisschen Handball daddeln willst. Und da ist dann jede extra Belastung natürlich ein kleines Risiko für den Klub.
Füchse Berlin und Hallenbedingungen
04:37:2904:37:29 Und mit den Ambitionen, mit denen die Füchse unterwegs sind, die sie auch dieses Jahr bewiesen haben, ist es dann ja leider auch verständlich. Ja, es ist irgendwo verständlich. Auf der anderen Seite ist es natürlich auch immer blöd, wenn uns da so ein bisschen die Steine in den Weg gelegt werden seitens der Halle, wenn wir jetzt auch, Matthew Wallen ist ja auch ein Kandidat, der sonst bei uns spielen würde, darf auch nicht spielen seitens des Vereins. Und das schwächt uns natürlich schon. Aber gut, hat uns jetzt diesen Sommer kein Abbruch getan.
04:37:57 Trotzdem würde ich mir wünschen oder würden wir uns wünschen, dass da ein bisschen mehr Support auch noch kommt, dass wir die Spieler auch alle haben, die wir brauchen. Ja, total. Also die Mädels kämpfen da ja mit dem selben Problem. Da haben wir auch einige dabei, die auf höchstem Niveau spielen. Umso schöner, dass dann Spielerinnen wie Delilah Al-Azlan das Wochenende dann auch hier sind. Ja.
04:38:22 selbst beim thc unterwegs der geht weit nach oben aber scheint auch einen kontakt gegeben zu haben nils zelser der sich einmal auf dem boden boden windet geben auch die hinausstellung dafür
04:38:43 Ja, eine Hinausstellung, die jetzt für das akute Spielgeschehen eher weniger von Relevanz ist, weil es dann nachher erst den Ballbesitzwechsel gibt, zu dem du dann wieder auffüllen darfst. Aber Robin Müller muss jetzt natürlich aufpassen, weil noch eine zweite und dann war es das für ihn hier im kleinen Finale. 20 zu 18. Die Youngsters beißen sich hier rein in dieses Spiel.
04:39:11 Sehr hohes Anspiel und was wir gerade ebenso gelobt haben, die Wurfqualität der Devils zu den letzten 2, 3, 4 Würfen ist ihnen ein bisschen abhanden gekommen. Also ist auch ein schwieriger Pass, den muss er ja echt in 2,50 Höhe pflücken. Macht er gut, muss er nur rein, aber Flavio spielt auch selten Vorhander tatsächlich. Ja, sondern ist eher mal hierzulande unterwegs in der Defense, um zu blocken und um seinen Keeper zu unterstützen. Moritz Ebert.
Ausblick auf kommende Spiele und Torwartentscheidung
04:39:4104:39:41 Vielen Dank. Ich bekomme nochmal einmal die restlichen Spielberichte hier hochgereicht. Hervorragend. Ja. Die Spiele, die ihr nämlich hier noch auf dem Center Court betrachten dürft, werden die Beach Barsis gegen die Beach Unicorns. Das ist das Spiel um Platz 3 bei den Frauen. Wir haben noch das Männerfinale in der Gang gegen die Monkeys und das Frauenfinale mit den Kai Piranhas gegen die Turtles.
04:40:14 Wieder Moritz mit einer Parade. Schon einige rausgeholt diese Halbzeit.
04:40:20 Mitspiel entscheidend auf jeden Fall. Du sagtest auch, ihr habt euch jetzt für Moritz entschieden, richtig? Ja, genau. Warum für Moritz und gegen Oli? Ich glaube nicht, dass es gegen Oli war, sondern wir mussten uns eben auf zehn Spieler festlegen. Wir haben nicht die Möglichkeit gehabt, zwölf mitzunehmen. Und Moritz hat die letzten Jahre auch bewiesen, dass er ein super Beatjumper-Torrat ist. Er ist ja auch nicht umsonst vor zwei Jahren bei der EM MVP im Tor geworden.
04:40:48 Und ich glaube, da sind wir gut aufgestellt mit Moritz auch. Das auf jeden Fall. Ist am Ende die Frage zwischen Manuel Neuer und Marc-Andre Ter Stegen. So ungefähr, genau. Ja, Oli auch eine tolle EM gespielt, muss man sagen. Ein respektloser No-Look von Robin John. Aber auch die perfekte Kameraeinstellung dafür. Er sieht, dass Flavio Petiri da am Kreis steht, an der Linie steht, bedient ihn. Geile Szene.
04:41:16 Geile Szene, sorry, da musste ich dich kurz unterbrechen. Guck dir diesen Blick an.
04:41:23 Ein Frechdachs. Ein Frechdachs. Ja, aber hat auch eine hervorragende EM gespielt. Olli auf jeden Fall. Ja, war echt auch. Super Rückhalt. Hat sich, glaube ich, gut ergänzt mit Moritz. Und Olli ist ja auch MVP geworden im Tor. Also das scheint unser Ding zu sein bei den Europameisterschaften, dass wir immer einen guten Torwart haben. Oder sogar zwei. Torhüter Nation. Torhüter Nation, ja.
04:41:50 Nur Neujahrs bei uns im Land. Ja, nur Andy Wolfs bei uns im Land. Genau, Andy Wolf. Den könnten wir auch noch mal fragen, ob er Lust hat. Vielleicht ist Kiel nicht so streng mit dem Freistellenfehler. Ja, und ich meine, ist er jetzt auch schon ein Schnuff älter und irgendwann wird sich seine Karriere in der Halle ja dem Ende neigen und dann könnte man ja mal anklopfen. Ja, vielleicht sollten wir uns das mal merken. Champions League-Belastung hat er ja jetzt nicht mehr. Stimmt.
04:42:19 Ja, mal gucken. Also ich glaube, wir sind echt gut aufgestellt mit Olli und Moritz und Moritz fährt jetzt eben bei uns mit nach China und ich bin davon überzeugt, dass er auch ein gutes Turnier spielen wird. Ganz bestimmt.
Regelwerk und Spielanalyse
04:42:3504:42:35 Wann gibt ein Tor einen Punkt und wann zwei? Ich brech's kurz runter. Ein Spezialistentor und ein spektakuläres Tor gibt zwei Punkte. Spezialist ist der, der ein anderes Trikot anhat. Quasi nach dem Motto, Torwarttore zählen doppelt. Und die spektakulären Tore sind die Spinshots und die Camperwürfe. Wenn du vorher ein Salto machst, dann zählt der auch als spektakulär. Weil da gibt das Regelwerk ja tatsächlich nur ein spektakulärer Treffer. Und nicht, es muss eine 360 Grad werden, Drehung.
04:43:05 vor dem Tor passieren? Die Seite passiert aber selten. Also habe ich lange nicht gesehen, dass das mal jemand gemacht hat. Ich würde mal sagen, gibt Gründe dafür. Ein Allstar-Game am Freitag. Männerfinale ist genau ein Spiel vor dem Frauenfinale um 14.20 Uhr. Also jetzt in einer Stunde gucken wir uns erst hier noch das Herrenspiel um Platz 3 an, danach das Damenspiel um Platz 3. Der Jubler war groß.
04:43:34 Weißt du, ob das Verwandtschaftsverhältnis ist zwischen Linus Pape und Emma Pape? Ne. Emma Pape ja bei den Sand Devils im Tor, bei den Damen.
04:43:54 was ich habe gerade nur den nachnamen gesehen und mir die frage gestellt und hat er gedacht vielleicht weißt du es ja vielleicht weil es auch immer aus dem chat muss leider passen wir hatten es vorhin ja schon zumeist im bietstand weil wenn sich die nachnamen ähneln dann besteht da zumindest eine lose verbindung
04:44:14 Ganz interessant jetzt bei den Youngsters, dass sie Jannis an die Linie stellen als Linkshänder. Sieht man auch selten auf hohem Niveau, weil man eben den Linkshänder sonst auf außen stellt. Aber Jannis hat eben mit seiner Statur und seiner Sprungkraft ist er dafür eben auch geeignet. Mal gucken, wie viele Angriffe sie es jetzt machen werden.
04:44:36 erstmal die sichere variante über leon prüßner auf links das ganze wochenende schon eine bank wir sind tikitaka ausgepackt da windet sich niklas her einmal in die area kriegt dann leichten kontakt auf den arm aber wenn du dich so da drum drehst dann musst du ein bisschen auch damit rechnen robinion freie schussbahn bekommen war die tür auf
04:45:06 Das 4 zu 6 nach zweieinhalb Minuten.
04:45:25 jetzt kriegt hier und dabei den stoß aber macht ihm nix auch wenn die kamera da gerade mal abseits unterwegs war weil wir drin haben sie auch keine hinausstellung gegeben ist ja nicht wieder an der linie
04:45:43 Spezialist über die rechte Seite hat nur einen ganz, ganz kleinen Winkel. Hendrik Prast macht dazu. Da haben sie Glück. Ich glaube, der Spezialist ist da mit dem Fuß die Auslinie berührt. So auch die Beschwerde von Hendrik Prast. Macht da zu. Geht natürlich auch ein bisschen in den Laufweg rein. Vielleicht war das auch so ein bisschen die Argumentation der Chiris. Gut, waren beide ein bisschen dran schuld.
04:46:11 Hendrik dann aber noch das Auge für Leon Prüßner. Hast du einen Blick auf die aktuelle Torschützenliste? Wir können es mal schauen. Eigentlich sind die ja relativ gut geführt in der GBO-App.
04:46:25 Ich glaube, das aktuelle Spiel wird noch nicht einberechnet, aber Leon Prüssner führt mit 119 Punkten. Vor Timo Günther mit 111 Punkten, Niklas Herr mit 107 und Janik Alt bei 96. Gerade hier in Norddeutschland natürlich eine beliebte Zahl.
04:46:49 Ja, aber Leon Prüssner ist auch wirklich, der ist ja einfach eine Bank. Dem kannst du den Ball geben und bist dir dann auch meistens relativ sicher, dass er dann auch drin ist. 52 von 62 Würfen ist eine sehr gute Bilanz auf dem Niveau. Kann man machen, spielt ein starkes Turnier auf jeden Fall. War ja auch bei uns in der Nationalmannschaft auch vor zwei Jahren dabei, hat sich dann verletzt, ist ein bisschen rausgefallen.
04:47:18 Mal sehen, hatten gerade die Devils Glück, dass sie das nicht abgefiffen haben, den Rückpass zum Torwart. Da ist er, eben jener Leon Prüssner, den sehen wir normalerweise auf der linken Seite. Und auf rechts holt er dann den 6 Meter raus. Hater würden sagen, genau den wollte er. Weil er auch weiß, mit Robin John steht da ein Gang an der Linie.
04:47:44 Aber ja, hier die 52 von 62, die Leon Prüssner gegangen ist, das sind, wenn mich meine Mathe-Skills jetzt nicht verlassen, ich glaube so 84, 85 Prozent. Das sind schon echt saustarke Zahlen auf dem Niveau. Ja, auf jeden Fall. Auf jeden Fall. Ich denke mal so als Außenspieler, wenn du so 70, 75, 80 Prozent hast, so 70, 80 Prozent, dann kannst du sagen, dass du ein gutes Turnier spielst. 85, 90 ist dann schon wirklich sehr stark, ja. Ja. Und...
04:48:13 Grosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgrosgros
04:48:43 Vielen Dank.
04:48:47 Aber Hendrik Prast macht es auch irgendwie nochmal ein bisschen mehr her, wenn der zum Spinshot ansetzt. Der ist ein wuchtiger Spieler, also sehr groß, sehr massiv, sehr muskulös. Auf jeden Fall. Bis der seine 110 Kilo in Bewegung gesetzt hat. Es gab bei der EM eine Situation, da hat er einen Stürmer voll rausgeholt und dann lag der Stürmer aber auch erstmal auf dem Boden, weil er gegen ihn gelaufen ist.
04:49:17 Macht jetzt auch viel Läufer, seitdem Jörn raus ist. Fehlt vielleicht jetzt auch ein bisschen die Körner, eben verworfen, jetzt nicht gefangen. Ja.
04:49:28 Ist ja auch ein langes Turnier. Also hast vier Spiele in der Gruppenphase, dann spielst du dein Viertelfinale, Halbfinale und jetzt Spielungplatz 3 ist dann ja das siebte Spiel innerhalb von zwei Tagen. Irgendwann merkst du dann halt auch, dass die Beine schwer werden und gerade wenn du dann das Finale so knapp verpasst hast, macht der Kopf dann vielleicht auch noch eher mal einen Prozentpunkt weniger.
Entscheidungsphase im Spiel um Platz 3 und Ausblick Beachvolleyball EM
04:49:5804:49:58 Ja, und auch Leon Prüssner fängt an zu verwerfen. Gute Parade auf der anderen Seite. Die Gang kriegt jetzt auch hin, dass die Würfe ein bisschen schwieriger werden über Außen. Kleine Winkel. Torwart hält gut. Nochmal der Spinshot auf der anderen Seite von Niklas Herr. Diesmal gelingt es eben zweifelsfrei. 16, 12, vier Punkte vor für die Youngsters.
04:50:32 Und Linus Pape setzt zur Masterclass an. Drei Paraden in Serie, die den Youngsters hier genau diese Führung bescheren, weil sie jetzt auch die Chance haben, auf drei Tore, auf sechs Punkte wegzuziehen. Und der Heber ist drin im Tor. Niklas Herr.
04:50:58 Dann können wir da auch direkt mal einmal mit dem Replay rein, weil wir den Treffer gerade verpasst haben. Das riecht nach Shootout. 6 vor, zweieinhalb Minuten. Unsere Tonange kommt jetzt dazu. Wir haben noch zweieinhalb Minuten, komm wenn du vorne rechts.
04:54:23 Was wir uns zu erzählen haben, spannender Ansatz jetzt in den letzten 29 Sekunden.
04:54:35 Janis Herr, der seinem Bruder hier dann nochmal einen Tipp mitgibt.
04:55:04 Dass er da sagt, spring einfach in die Mitte. Meistens kriegst du da dann schon den Kontakt und das langt. Sie wollen jetzt Niklas wieder in den Wurf bringen. Gucken, dass er in einer macht. Soll zur Mitte ziehen und wenn möglich den Kontakt ziehen, dass es sonst 6 Meter gibt. Dann müssen sie gucken, dass sie schnell in die Defensive kommen. Bleibt aber alles beim Alten. Sie wollen Niklas herwerfen lassen.
04:55:29 Vollendet und verwandelt. 24-20. Das dürfte die Entscheidung gewesen sein, weil sie gleich auch einfach auf einen Einzelnen gehen können. Und spätestens mit Janis Pape. Linus Pape, sorry. Ja, Zuspiel auf die 2 und Spike stattwurf. Sollten sie mal probieren. Klingt nach einer vernünftigen Idee. Haben ja hier auch eine kleine Beachvolleyball-Community am Start.
04:55:57 Beach Team Schürholz-Uhl, sagt dir das was? Noch nicht gehört. Okay, die spielen auch Europameisterschaft nächste Woche tatsächlich.
04:56:05 Viel Erfolg an der Stelle. Da sind die Daumen ganz festgedrückt. Oh, wir haben ein paar deutsche Teams dabei. Irgendwo eine Final-Teilnahme wäre schon ganz nett. Also letztes Jahr hatten wir mit Nils Ehlers und Clemens Wickler. Die kennst du vielleicht, weil die auch Olympia-Finale gespielt haben. Die sind, ich glaube, die sind Europameister geworden. Waren auf jeden Fall im Finale. Und Sinja Tillmann und Svenja Müller, die sind auch mit dabei und gehen als Europameisterinnen ins Rennen.
04:56:33 Deswegen nicht so verkehrt, in Düsseldorf. Wird schön, cool.
04:56:40 Ist dann beim Beachvolleyball so, dass es dann mehrere deutsche Teams gibt? Ja, ich glaube wir gehen sogar bei Männern und Frauen mit 13 Teams an den Start. Ja, wird spannend. Ich habe mich noch wenig mit der Beach-EM beschäftigt. Wir sind ja mit der German Beach Tour unterwegs, also Beachvolleyball auf nationalem Boden. Aber macht dieses Jahr auch schon wieder sehr viel Spaß. Ich war in Norderney beim Beachvolleyball. Ah, auf dem White Sands Festival. Genau, richtig.
04:57:07 Also ich war zum Urlaub machen da und dann auch zum Beachvolleyball gucken. Und es ist aber auch ein Sport, von dem wir auch lernen können, was so ein bisschen die Vermarktung und alles angeht. Und war schon ganz interessant zu sehen, wie viel da los ist, trotz echt absolutem Sauwetter. Ja, das stimmt. Das stimmt. Aber lass gleich mal nach den Spielen, also ich muss danach auch noch eins kommentieren, aber lass da auch mal quatschen, weil da gibt es ja vielleicht auch ein, zwei Überschneidungspunkte in Richtung der Tour.
04:57:35 gibt es auf jeden fall ein paar ideen aber da kommen wir später darauf zu sprechen erst mal schauen wir hier auf das shootout um platz drei es ist das ende dass dieses spiel auch verdient hat den nachnamen dürft ihr kennen mit winzermann so den vornamen mit philipp vielleicht noch nicht nachwuchs winzermann so der große ist ja bei der nation mit dabei bei den gang gibt es viele brüderpaare
04:58:07 Da bist du meistens nicht so schlecht aufgestellt. Hendrik Prast macht den Beginn, kopiert den Treffer von der anderen Seite und auch er schweißt ihn oben links in den Knick. Halbfinale hat er noch verworfen an den Pfosten. Der war jetzt sicher, hat die Ecke gewechselt. Und freut sich. Darf man sich auch mal ein bisschen feiern. Vor allem, wenn das Publikum ihn dann feiert, dann muss er da auch mitgehen. Absolut.
04:58:37 Und am Ende, klar, am Ende willst du die Bronze holen, aber man merkt dann schon, das kleine Finale ist dann doch noch etwas lockerer. Deswegen sind wir mal gespannt. Wir haben schon zwei Shootouts gesehen, die über zehn Schützen gingen.
04:58:54 Und wenn die beide diese Wurfqualität an den Tag legen, dann sehe ich keinen Grund, warum wir das hier nicht wiederholen sollten. Wir waren gestern aber, ne? Die Shootouts? Ja. Wir haben ja schon Zeitverzögerung, können wir uns eigentlich gar nicht erlauben, dass das so ausartet. Nee, das stimmt. Das stimmt. Also um 14 Uhr wollen wir hier Frauenfinale spielen.
04:59:12 Aber mal gucken. Jannis Herr war es gerade, der ihn versenkt hat zum 4 zu 2. Zweiter Schütze jetzt auch bei den Sand Devils. Die Devils bei einem auch beteiligt gewesen gegen die 12 Monkeys aus Köln. Da ist es dann am Ende 20 zu 18 pro Monkeys ausgegangen.
04:59:32 Und beim anderen, das kriege ich jetzt gerade glaube ich nicht mehr zusammen. Ich habe es tatsächlich auch kommentiert, aber da war jeder Wurf ein Treffer. Gestern hatten wir pro Seite wenigstens mal 1-2 Verwerfer dabei. Und auch der ist bockstark. Landet mit Mach 2 hinten am Gebälk. Der nächste Herr.
05:00:02 Niklas hat echt ein super Spiel gemacht, ne? Ja. Barzis gegen die Gang. Per Paul, stimmt. 22-20 für die Barzis. Da haben wirklich 10 in Serie auf beiden Seiten getroffen. Kein Verwerfer dabei. Und dann wurde einer rausgeholt und die Gang hat verloren tatsächlich.
05:00:20 robinion mal auf den direkten aber riesen parade gerade eben noch selbst am ball jannis her springt zurück wie an katrin berger prime holt er ihn vor der linie raus aber wirklich in perfekter an katrin berger manier geil feiert er sich zurecht
05:00:47 Hier ist eine Frage für dich Paradequote ist viel niedriger als in der Halle, oder? Ja, nicht unbedingt. Also in der Halle sagt man ja auch so 30% plus ist gut. Und ja, wollen wir schon auch beim Beachstandball vielleicht auch hin. Vielleicht ein bisschen niedriger, weil die Würfe einfach freier sind. Ja. So 20 wird man eigentlich in dem Sand auch haben. Was würden Emilie Nielsen hier im Sand rausholen? 100.
05:01:16 Vermutlich. So, Robinhoon gerade für den direkten gegangen. Den Fehler macht er nicht nochmal, sondern bedient seinen Kompagnon Thomas Fresseke. Macht keinen Heber jetzt, hat er gelernt aus dem Halbfinale. Aber vier Schützen haben für die Youngsters getroffen, sprich es reicht ein Einzelner.
05:01:43 Erstmal müssen dafür aber die Devils ran. Clemens Opus geht in den Kasten. Clemens Opus soll es verhindern. Der Wurf für Bronze geht an den Pfosten. Opus verteidigt mit Aura. Wahnsinn. Solon Baxmeier, der den Ball an den Pfosten schmeißt. Und Clemens Opus eine Erscheinung im Tor.
05:02:14 Da jubelt er und feiert sich zurecht, aber es ist noch nicht durch. Die Devils müssen erstmal. Robin John will seinen Fehler wieder gut machen. Die 27 gegen die 27. Da bin ich mal gespannt, denn bei der Natsu üben wir auch mal seinen Spinshot. Und Jannis Herdu, Frechtax!
05:02:32 doppelt bleibt er der sieger gegen robinion den hat er nicht kommen sehen aber da machst du auch original gar nichts absolut sehr weit draußen also ja da muss wirklich gar nicht hingeguckt wo jannis steht 23 meter vor der eigenen linie
05:02:59 Ja, das sind die Mindgames, die du dann in so einem Spiel auch einfach ziehen musst. Das ist schon absolut irre, aber Boxstark und die Bronzemedaille geht verdient an die Youngsters, kann man glaube ich so sagen. Und das macht auch ein bisschen stolz, wenn du den Jannis Herdern da siehst, es dann auch wieder entscheidet, oder? Ja, auf jeden Fall. Gönne ich ihm. Ist wirklich mit Leidenschaft dabei, gibt Gas im Sand und hat sich mal wieder...
Siegerehrung und Ausblick auf das Spiel um Platz 3 der Frauen
05:06:2405:06:24 Es ist auf jeden Fall überragend. Wir haben uns das vor dem Turnier nicht ausmalen können. Unser Ziel war irgendwie ins Halbfinale zu kommen und danach einfach irgendwie mitspielen zu können, um eine Medaille. Das war das Größte, was wir wollten. Einfach hier eine Medaille mitnehmen. Jetzt haben wir es geschafft und sind natürlich alle sehr stolz auf uns. Ich meine natürlich die zweite Medaille diesen Sommer, nicht die zweite Bronzemedaille. Aber ist das so ein bisschen der Sommer deines Lebens bislang? Also bisher auf jeden Fall schon. Also besser hätte man es sich nicht ausmalen können nach der Goldenen bei der EM und jetzt hier noch die Bronzemedaille holen. Das ist mit dem Verein, einfach nur mal mit meiner Mannschaft und meinen Jungs, mit denen ich Ewigkeiten zusammenspiele.
05:06:53 Das Größte, was man sich vorstellen kann. Ich weiß nicht, inwiefern du andere Sportarten verfolgst. Hast du die Frauen eher mit dem Fußball gesehen? Man hat auch immer von Ergebnissen gehört, aber richtig verfolgt nicht. In der Verlängerung gegen Frankreich gab es eine Situation, wo Ann-Kathrin Berger einmal nach hinten gesprungen ist und den Ball vor der Linie gerettet hat. Bist du Ann-Kathrin Berger Prime der Youngsters?
05:07:15 Ja, also mir war klar, dass Robin das super werfen kann. Ich wollte eigentlich draußen zum Blocken, aber dann stand ich schon so ein bisschen im Halbfeld, hab gesehen, dass Robin ihn unbedingt werfen will. Dann bin ich halt direkt zurück und hochgesprungen, hab geguckt, was geht. Also das war eher so eine Gefühlssache. Super. Aber zweimal hast du Robin Jon besiegt. Das zweite Mal dann nämlich, als er selbst geworfen hat. Was ist dir da durch den Kopf gegangen, dass du wie ein Irrer nach vorne gesprintet bist? Ja, also ich stand erst mal wieder da, wo ich davor auch stand. Und ich hab gedacht, Mo Ebert, der...
05:07:43 Der kann zwar auch werfen, aber ich habe gedacht, er will ihn unbedingt zu Robin machen, weil der ist der Kapitän, der nimmt das alles in die Hand und der wollte den Ball selbst reinmachen. Und dann habe ich mir gedacht, in dem einen Moment dann die Entscheidung getroffen, dann noch nach vorne zu gehen, weil ich gesehen habe, den Ball, den kann ich holen. Und dann war das auch wieder so eine kleine Glückssache. Erfolg gibt ihr recht. Glückwunsch zu Bronze. Wir machen Platz für die Mädels. Das Spiel um Platz 3 steht an. Wir freuen uns drauf. Wird sehr, sehr gut. Und ich glaube, oben sind wir auch schon besetzt. Aioli und der Bundestrainer bringen euch dieses Spiel um Platz 3. Viel Spaß damit.
05:08:14 Ja, vielen Dank. Ja, altbekannte Kombi muss man mittlerweile bei. Das ist jetzt das dritte Mal heute. Dream-Kombi. Ja, wenn der Shit das auch so sieht, dann umso besser. Ja, Spiel um Platz 3. Die Unicorns, die sich so ein bisschen bitter geschlagen geben mussten im Shootout. Gegen die... Jetzt muss ich noch überlegen, wie viele Spiele heute... Gegen ihn was denn?
05:08:40 Die Unicorns? Ja. Gegen die Minga Turtles. Das war gegen die Minga Turtles. Genau, gegen die Minga Turtles im Halbfinale im Shootout verloren. Und jetzt gegen die Batzis, die ebenfalls zum Shootout verloren haben. Also zeigt eigentlich nur einmal wieder mehr, wie ausgeglichen das Level ist. Ja, so war es auch. Die letzten vier, fünf Teams, die waren wirklich auf einem Niveau. Kleinigkeiten entschieden, beste Torwartleistung, Tagesform.
05:09:07 Und das wird auch hier jetzt wieder so sein im Spiel um Platz 3.
05:09:12 Ich sehe leichte Potenzialvorteile bei den Basis. Die waren jetzt auch im Halbfinale noch nicht in ihrer Bestform. Deswegen, wenn sie da jetzt noch mal ein bisschen besser spielen können wie noch im Halbfinale oder auch gestern im Viertelfinale, dann denke ich, ist da noch mehr drin. Wir werden es sehen. Auf jeden Fall. Frage nach dem Männerfinale wurde schon beantwortet. 14.20 Uhr. Also eigentlich einfach hier im Anschluss an diese Partie.
05:09:44 Möchtest du einen Tipp abgeben? Alter, hast du schon gesagt, Bartzies?
05:09:51 Ich finde es unglaublich schwer. Es geht wahrscheinlich auch darum, wie schnell man die Niederlage im Halbfinale abschütteln kann und wie schnell man sich jetzt wieder neu fokussieren kann auf dieses Spiel. Ich glaube, jetzt kommt es bei den Unicorns darauf an, welche Taktik sie in der Abwehr hier vor allem wählen. Weil sie da schon gegen Isabel Kattner mit der 10, Belén Gettwand mit der 4 zwei Spielerinnen haben, die das Spiel sehr gestaltend an sich reißen können.
05:10:20 mit den richtigen Entscheidungen. Und wenn sie da die richtige Taktik wählen, zu verschiedenen Aufstellungen von den Barzis, je nachdem, wo die Schlüsselspielerinnen spielen, dann ist was drin. Wenn sie das nicht machen, dann geht es 2-0 für die Barzis aus. Die Kaipis im Halbfinale gegen die Barzis haben es gerade sehr clever gemacht.
05:10:43 Diese Karte ist jetzt hier auf der rechten Seite, die wird dann mal am Kreis aufscheinen und in der zweiten Hälfte auch mal auf der linken Seite. Und je nachdem muss man die Abwehr positionieren und wenn sie das Flug hinkriegen, dann ist was drin. Und sie somit zu Fehlern zwingen, wie hier jetzt zum Beispiel.
05:11:01 Ja, was mich tatsächlich ganz besonders freut, ist auf jeden Fall, dass die Sonne nochmal rausgekommen ist heute. Also jetzt mittlerweile haben wir eigentlich Top-Bedingungen pünktlich, wenn es Richtung Finale geht. Da direkt mal eine richtig starke Parade. Theresa Bauer im Kasten der Barzis. Nachtreffer über die Spezialistin.
05:11:46 So ich eben glaube ich falsche namen gesagt oder dieser bauer hat schon gepasst ja genau das ist jetzt hier nur der Hier das ist ja nicht so eine zettelwirtschaft hier
05:12:19 Ja, beide Mannschaften spielen gerade so eine gleiche Angriffstaktik. Spezialist auf der linken Angriffseite. Hier sieht man es jetzt bei den Unicorns. Damit kann man versuchen, das Spiel relativ breit zu machen. Spielt er mit einem Playmaker in der Mitte. Und der Wurf über die Außenbahn vom Spezialist ist gar nicht so einfach. Jetzt hier die Batis dagegen. Auch hier wieder Spezialist auf der linken Seite in grün. Deren Würfe ja ganz normal zwei Punkte zählen. Die anderen Spieler müssen sich drehen oder den In-Flight machen.
05:12:50 wie Isi Kattner hier auf der rechten Seite. Ja, Isi sucht schon immer Kontakt zum Gegenspieler. Das war auch im Halbfinale so. Das braucht ein bisschen Fingerspitzengefühl und auch Erfahrung von den Schiedsrichtern, weil nicht alles ist dann auch immer verschuldet vom Abwehrspieler. Auf jeden Fall. Also zum Beispiel jetzt in dem Fall kam zum Beispiel der Schrei auch ziemlich früh, eigentlich schon mit Kontakt. Aber ja, ist natürlich, ich sag mal, auf Top-Level ein Mittel, was man nutzen muss.
05:13:37 Ja, kein Tor, aber auch wieder eigentlich eine gute Aktion von Isabel Kattner. Muss sie machen. Punkt. Muss sie machen auf jeden Fall. Mehr gibt es nicht zu sagen. Betreffer über Vanessa Neuhaus. 10 zu 6 für die Unicorns.
05:14:08 Sonja Teschner, dann noch mal das Replay von der Aktion davor. Replay läuft immer noch, jetzt nicht mehr.
05:14:42 Ich bin mir nicht sicher, ob das die stärkste Aufstellung von den Batis im Angriff ist. Ja, was willst du, also wo siehst du da Verbesserung? Gute Parade. Warten wir mal, wie sie es jetzt spielen, dann können wir vielleicht noch zwei Worte dazu sagen.
05:15:07 Ich würde es andersrum spielen. Ich würde den Spezialisten vermutlich auf die lange Seite stellen. Also auf rechts, Kattner im Kreis. Oder Kattner auf links. Je nachdem, wie sie es dann verschieben. Aber ich weiß nicht, ob das die beste Aufstellung ist.
Analyse des Spiels um Platz 3 der Frauen
05:18:3405:18:34 wo um Grundlagenausdauer, Grundkraftausdauer und so weiter es geht. Also das sind die Grundlagen, die jetzt gelegt werden und dann hier gestern Abend ankommen nach drei Stunden Training am Vormittag und jetzt wir hier erwarten, sie sollen ihr bestes Beachumper spielen. Also es sind einfach auch nur Menschen, das muss man ehrlicherweise dazu sagen. Geht dann natürlich aber allen so. Also auch bei den Unicorns wird es die Spielerinnen selbstverständlich geben. Aber so zur Einordnung ist, glaube ich, schon wichtig, dass das jeder versteht.
05:19:11 Wobei es aber tatsächlich glaube ich bei den Unicorns hauptsächlich Spielerinnen direkt aus Hannover sind, die dritte, vierte, teilweise sogar fünfte Liga spielen. Also ich glaube jetzt bei denen gibt es relativ wenige, die... Ich finde ehrlicherweise wirklich schade, dass sie jetzt ihrer Aufstellung treu bleiben, obwohl es offensichtlich einfach nicht funktioniert und man hätte noch vier Minuten Zeit gehabt oder so bei 20.10 oder so was zu wechseln. Finde ich ein bisschen schade, dass da...
05:19:39 Wenn man nicht zumindest noch was probiert. Ja, auf jeden Fall. Also ändern müssen sie was. Also spätestens zum zweiten Satz. Aber es wäre ja zumindest jetzt auch an der Zeit, also möglich ist es immer noch, aber dann zumindest schon mal ausprobieren für den zweiten Satz, wie es dann besser funktionieren könnte. Weil so wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben. Ja, zweiter Satz dreht sich die Seite eh. Also dann wird der Spezialist automatisch auf der rechten Seite sein. Aber ich hätte mir das jetzt schon gewünscht, dass man das jetzt...
05:20:06 Was man das jetzt macht. Haben sie denn im gesamten Satz das einmal angepasst? Ich glaube nicht. Nee, von Anfang an so gespielt. War sauber, habe ich auch so gesehen. Die Aktion war sauber, aber auch gut gemacht. Muss einfach den Ball ins Tor bringen. So, jetzt wäre die Chance da, für die Barzis nochmal zu verkürzen.
05:20:36 wieder über rechts aber auch wieder kein einfacher wurf sie bleiben weiter konsequent in der offensive
05:21:11 Jetzt noch ein bisschen Gesprächsbedarf. Vermutlich ist da auch ein bisschen Unzufriedenheit dabei.
05:24:26 Richtig, wir wollen kämpfen an die Linie, es sei denn, easy geht wieder an die Linie, dann schieben wir die Mitte voll zu, wir lehnen und easy dann keine voll zu.
05:24:57 Was schreien die? Glitzer, Glitzer? Das wird bitter. Okay. Ja, Shooter-Spiel ist bei den Batis kaum vorhanden, schreibt Marie X. Ja, ist eigentlich schon in der Natur der Sache, wenn der Shooter auf der Außenbahn ist, dann ist er eigentlich nur zum Abschluss da. Man könnte ihn über die Mitte holen mit einem Jugo-Kreuz oder was. Ich weiß nicht, ob das im Repertoire der Batis ist, aber ist auf jeden Fall so. Unicorns hatten mehr Torhüter-Anteile, würde ich auch sagen. Die müssen einfach mehr Punkte als der Gegner machen.
05:25:25 So ist es. Du bist ein Genie. Ich merke das schon. Und Amy auch im Angriff bei den Unicorns. Weiß ich nicht, ob das Robin gut findet. Können wir ihn danach fragen. Ich will mir noch mehr. Ja, da gehe ich auch mit. Den Signature-Woo von Gertward Kattner. Können wir auch noch mal eingehen. Oh, da war ein Kopftreffer von Amy. Da muss es eine Strafe geben. Die gibt es auch. Können wir noch mal darauf eingehen, was Robin, der Trainer der Unicorns, gerade auch in der Halbzeitpause gesagt hat.
05:25:54 Je nachdem, wo Isi steht, steht sie am Kreis, kein Wurf vom Kreis, kein Wurf von Belén über die Mitte. Wenn Isi auf der Seite ist, wollen sie die Campers über den Kreis haben. Also das ist das, was ich vorm Spiel gemeint habe, dass man so ein bisschen clever schauen muss, je nach Aufstellung. Und deswegen müssten die Batis aber auch die Position wechseln, dass es nicht immer 10 Minuten das Gleiche ist. Und dann gibt es auch mal eine neue Herausforderung. Aber wie ich das sehe...
05:26:20 Sie bleiben dabei. Jetzt dreht sich es halt in der Natur der Sache von der Halbzeit. Da ist schon auch was passiert in der Trainerbildung, auch in den letzten drei, vier Jahren. Robin ist ein Nationalspieler bei den Herren, der entschlüsselt dann sowas natürlich schneller.
05:26:41 Aber das sind wirklich auch sehr spannende Einblicke, wo man sich als normaler Zuschauer einfach gar nicht auseinandersetzen würde. Also gut, dass du da bist und sowas dann auch erkennst. Das war natürlich jetzt ein gutes Ding. Erst der Block und dann im Tor. Psychologisch auch recht gut.
05:27:02 Aber was passiert? Und dann können wir auch mal den Chat fragen oder die Trainer im Chat. Was passiert, wenn es nicht läuft? Was soll man machen? Du gehst zurück auf Routinen. Du schaltest einen Gang zurück. Du gehst auf das zurück, was dir Vertrauen bringt. Und das müssten sie jetzt auch machen. Heißt hier, übersetzt, easy am Kreis. Wir lehnen auf die Entscheiderposition. Und dann weiter. Und dann schauen, was passiert. Leni raus mit Rot. Das müsste ihre 2D-Nausstellung gewesen sein. Ich habe es jetzt eben auch nicht mehr gesehen. Von daher...
05:27:31 in die kürzigen aus bei den unicorns aber weiterhin und das ist das was du vorher gesagt hast weiterhin fast kein fehler so gut wie kein fehlwurf ich kann mich an keinen erinnern eine sehr hohe effizienz der unicorn vorne deswegen absolut verdient
05:28:17 Ausgleich. Macht selber selber. Gut erkannt. Von Lena Seehausen.
05:28:43 Isi vielleicht mal in die Abwehr mit. Was hast du dazu? Isi ist nicht der Heilsbringer für alles. Ich glaube auch, die Probleme lagen ja auch in der Defensive. Bisher haben sie das Spiel der Unicorns nicht gut verteidigt bekommen, aber sie kann ja auch nicht das ganze Spiel durchspielen.
05:29:10 Ja, Speedy vor Fun, das können wir auch Robin fragen danach. Kann ich dir nicht beantworten.
05:29:42 Das ist ja auch der Speedchamp Ball jetzt wieder. Marzis gewinnen die zweite Hälfte, dann haben sie Easy im Tor, einer der besten, die den offensiven Torhüter spielen kann. Und schon kann sich sowas wieder drehen, obwohl vielleicht die Unicorns von den zwei mal zehn Minuten, 18 Minuten, die stärkere Mannschaft sind, in Anführungszeichen. Und deswegen weiter durchziehen. Ich glaube der erste Fehlwurf, oder? Wenn wir so ungefähr gesehen haben.
05:30:10 Ja, und dann kommen die Unicorns halt auch ins Nachdenken, ne? Genau. Momentum ist jetzt bei den Batzis, ja. Auf Treffer vom Kreis. Auch nächster Fehlwurf. Schwärzt es noch, hätte gerne einen Foul gehabt.
05:30:39 Da bleibt zumindest ein Ballbesitz. Jetzt geht es mal wieder über den Kreis und das funktioniert. Der war nicht einfach vom Kreis, weil er sehr frontal war. Der Ball kam nicht von der Seite, sondern ziemlich von weit hinten. Ich will jetzt nichts verschreien, aber es kann auch mal ein Torhüter halten. So ein Ding.
05:31:19 zählt als camper da ist jetzt mal die parade und jetzt können die unicorns wieder ausgleichen wieder über links lena seehausen nächster treffer
05:31:52 Also ich will auch jetzt da nichts herbeirufen, aber die Körpersprache der Barzis, also vom Trainer angefangen, der lehnt er an der Bande, gefällt mir nicht. Also man müsste die jetzt motivieren, aufrütteln, das ist vielleicht jetzt nicht einfach, gerade sich jetzt da nochmal durchzukämpfen.
05:32:12 Naja, vor allem wird das Spiel nicht immer am Ende entschieden, sondern oft halt eben in der Phase davor, ne? So ist es und Theresa Bauer jetzt im Tor der Batis, kein gutes Spiel, das ist jetzt offensichtlich, aber gerade deswegen muss ich mich jetzt einbringen als Trainer zu reden und so weiter. Und die Körpersprache ist alles ein bisschen trist. Da gibt es keine, die da mal aufwunderte Worte macht, motivierende Worte.
05:32:49 Warum drehen die sich im Sprung? Weil ein Wurf mit einer Pirouette davor zwei Punkte zählt. So, Crunch Time. Vier Minuten. 18, 18. Alles drin. Wie gesagt, Batis haben das Potenzial noch von einem Torhüter. Ah, jetzt war sie dran. So, jetzt könnte man einwirken und sagen, hey, du warst dran, auf geht's, weiter. Die muss ja nur den letzten haben.
05:33:20 War gut gespielt, aber der geht rüber. Und das sind jetzt natürlich entscheidende Würfe in der Phase. Trotzdem ist immer noch alles drin. Ja, okay. Easy geht jetzt auch mit in die Abwehr. Und dafür ist er da. Ein Wolf Unicorns.
05:33:54 Das war auch der fünfte oder sechste kurz von der linken Seite. Naja, aber man hat auch das Gefühl, dass die Unicorns jetzt zumindest offensiv wieder an so einen kleinen Rausch gespielt haben. Also jede Aktion jetzt wieder ein Erfolg. Das war gut, super. Und jetzt kommen auch die Batis wieder.
05:34:21 So jetzt drehen sie es. Warum auch immer. Jetzt eine Vierereihe. Okay, ab Kreisläufer, dann geht es wieder rein. Dann haben sie auch noch ein bisschen Glück mit der Kuhle. Das funktioniert jetzt auf jeden Fall besser bei den Batis mit dem Camper-Anspiel.
05:35:06 Ja, aber die Unicorns haben jetzt auch eine Offensive umgestellt. Der Shooter ist jetzt auf der linken Seite. Zweiter Angriff. Ich glaube, sie haben darauf reagiert, dass die Karten auf der rechten Seite in der Abwehr war. Das war der zweite Angriff so, Spezialist links. Dann ist die Karten auf die linke Seite gegangen. Jetzt werden sie es wieder drehen. Ich weiß nicht, was passiert.
05:35:26 Ja, und vom Kreis wird jetzt getroffen. Das war in der ersten Halbzeit noch nicht so. Und deswegen bleibt es eng. Das ist auch gut für uns. Ja, auf jeden Fall. 24, 26, 90 Sekunden noch. Jetzt Spezialist rechts, Easy Cutner auf der linken Abwehrseite. Spezialist bei Easy Cutner.
Entscheidungsphase und Ende des Spiels um Platz 3 der Frauen
05:35:4505:35:45 Das meinte ich mit clever. Ja, es ist schade, dass es jetzt die letzten zwei Minuten erst dazu kommt, weil das hätte ich eigentlich von Anfang an erwartet. Und dann hat man auch einfach, und das ist ja oft im Frauenbeatschampal so, wenn jetzt die vier sind, Platzes bleiben dran mit zwei, ist oft im Frauenbeatschampal, das lebt nochmal ein bisschen mehr von der Taktik. Männer ist dann oft okay, nochmal ein bisschen mehr Athletik und so weiter, aber es ist schon taktisch und das ist schön, dass wir es jetzt in den letzten zwei Minuten sehen.
05:36:18 Da geht sie selber durch. Selina Männisch. Jetzt kommt den Strafhof. Der ist jetzt ziemlich wichtig. Macht sie rein und schreit es raus. Eine Vorentscheidung jetzt. 45 Sekunden. An der Auszeit wird auch noch nicht gedacht.
05:36:49 Sie bleiben dran, die Batis. Ich würde fast sagen, jetzt reicht einer. Also jetzt kann irgendwann die Auszeit kommen, vielleicht nicht vor 40. Sie machen es schlau, dass sie sich jetzt Zeit lassen. Jetzt sollte die Auszeit kommen. Jetzt. Okay. Oder zwei Punkte besser. So viel Vertrauen in die Spielerinnen. Ich hätte gerne bei 40 eine Auszeit gesehen, schon nochmal zu besprechen.
05:37:20 Und er geht rüber. Weil das die dann auch verwirft, kann man nicht damit planen. Also ich hätte bei 40 gerne eine Auszeit gesehen. Dann hätte ich nochmal drei, vier Pastationen sehen wollen mit einem Einpunktewurf. Dann ist es die Drei-Tore-Führung vorbei. Und dann kommen die Barzis bei 50, 52 Ballbesitz. Und mit acht Sekunden drei Punkte ist nicht mehr einholbar. Dann sehen wir hier nochmal den letzten Treffer der Barzis. Doch das soll nichts mehr daran ändern, dass die Unicorns hier ein Offensivspektakel für sich entscheiden.
05:37:48 Und verdient 2-0 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Der dritte Platz auf jeden Fall auch gefeiert. Herzlichen Glückwunsch. Aber natürlich auch Andi Barzis für ein gutes Turnier, wie ich finde. In den entscheidenden Spielen. Können wir auch sagen. Wir haben nicht viel darüber geredet. Sie waren einfach mit dabei und wir haben nichts gemerkt von ihnen. Kann man auch mal unter dem Strich stehen lassen.
05:38:25 Ja, aber Siegerehrung gibt es dann natürlich später im Anschluss. Hier geht es gleich erst mal weiter mit dem Finalspiel der Männer. Ja, Highlight, dann habe ich nichts mehr zu tun hier. Du bist immer gern gesehen hier auf jeden Fall. Bleib dran, Schild, jetzt finale Männer. Vielen Dank an dich.
05:38:49 ja verletzt am rand eben ich habe es nicht gesehen tatsächlich aber kann natürlich sein dass es daran lag das gewechselt wurde ein paar vögel vielen dank kurz daneben für für ein raid
05:39:16 Ja, also, um uns nochmal festzuhalten, die Unicorns belegen den dritten Platz und holen sich Bronze bei der Deutschen Meisterschaft. Und die Batis belegen einen guten Vierplatz. Herzlichen Glückwunsch an beide Teams. Ein gutes Turnier, eine gute Saison. Sicherlich wäre für beide noch mehr drin gewesen. Das lässt sich nicht abstreiten. Aber wir haben auch noch zwei andere sehr gute Finalisten. Also von daher.
05:39:47 So viel erstmal dazu. Dann würde ich sagen, werfen wir doch mal den Blick auf das, was uns hier gleich bei den Männern erwartet. Das ist, ja, Final-Time angesagt. Die Monkeys gegen Beach and the Gang. Ja, vielleicht ein Finale, was nicht unbedingt alle auf dem Schirm hatten. Wieder haben mit den Sand Devils gerechnet. Aber Beach and the Gang haben ein überragendes Turnier gespielt und sich im Shootout durchgesetzt.
05:40:17 Dementsprechend verdient im Finale. So, was sagt der Chat? Schaffen es die Monkeys, sich den dritten Titel in Folge zu sichern? Oder gibt es die große Überraschung, wenn man davon reden darf, von Beach and the Gang? Speedy, nein. Nicht mehr. Monkeys, okay.
05:40:47 1 kommt sie wieder die monkey army
05:41:17 Also, Favoritenrolle klar verteilt, die Monkeys machen das. Also was anderes hätte mich jetzt auch gewundert, aber wer weiß. Ich würde mich über die Überraschung freuen, so ist es nicht. EG in the Gang ist es auf jeden Fall zuzutrauen. EG in the Gang auf die 1, Icke 19. Ist das Icke inspiriert von Icke Hüftgold?
05:41:52 Ja, aber ich sage auch für alle, die jetzt kein Team supporten, ich glaube, wir können uns einfach alle auf ein geiles Finale freuen. Den Abschluss einer sehr geilen Saison, eines sehr geilen Turniers. Also jetzt explizit die deutsche Meisterschaft. Es kann nur gut werden. Wir hoffen natürlich auf ein sehr enges Spiel.
05:42:15 wo dann auch wirklich in den letzten Sekunden die Sätze entschieden werden. Das wäre natürlich der absolute Traum.
05:45:26 Ne, das ist schon heftig, weil ich kann jetzt einfach nur mal so aus persönlicher Sicht sprechen, wenn du, guck mal, wir fangen ja, wir sind ja angefangen mit der Planung, also mit der konkreten Planung, also die Planung, wenn heute das Finale vorbei ist, dann wird auch schon nächstes Jahr, ist schon in Planung. Also dieses Konkrete ist halt so Ende Februar, dass wir da nochmal mit den Leuten auch ins Gericht gehen, da nochmal mit den Leuten quatschen, was jetzt Phase ist.
05:45:53 Und dann fängst du an Ende Mai in Kelkheim. Ich weiß das noch alles ganz genau. Da sind wir in der ersten Nacht da, haben in der Turnierleitung gepennt, haben uns einen Heizstrahler noch hingesetzt. Und Frank Krom kommt morgens zu einer gottlosen Uhrzeit rein, macht den Heizstrahler aus. Wir sind gerade so eine halbe Stunde am pennen. Na, den braucht er jetzt ja nicht mehr. Das war meine erste Nacht dieses Jahr. Und Conny denkt mir so, Digga, what the fuck, Alter. So, und dann Kelkheim war ja auch ein sehr, sehr langes Turnier dieses Jahr.
05:46:23 aufgrund von Regenpausen. Das hat sich sehr, sehr lang gezogen. Also ich glaube, ich war da auf dem Sonntagabend um 8 oder um 9 bin ich da erst runter vom Platz. Und auch wenn Frankfurt mittig Deutschland liegt, hast du ja immer noch ein paar Meter zu fahren. Und da kann ich auch gerne noch so von Turnier zu Turnier ein bisschen was rausholen. Aber ich finde, wir sollten das viel mehr honorieren, was jetzt gleich hier vor uns auf dem Tisch liegt. Nämlich in den Worten von Ben Kunke zu sprechen.
05:46:51 Ne, mach ich nicht, so schlaut kann ich nicht schreien. Der würde jetzt komplett schreien. Es ist Finale! Der Junge hat ja wirklich Hummeln und Morse auf eine positive Art und Weise. Der hat ja Feuer in der Stimme. Und ey, ist geil. Es ist einfach geil. Letztes Spiel der Saison 25 im Sommer. Monkeys im Finale der DM gegen Beach and the Gang.
05:47:18 Also alleine nur wenn du es sagst, kriege ich direkt steigenden Speichelfluss genau hier. Genau hier in der Ecke. Ja, unglaublich geil, also muss ich ehrlich sagen. Also auch, was die beiden Teams jetzt auch schon im Turnier gezeigt haben, das hat einfach noch Bock gemacht irgendwie so auf dieses Finale, was jetzt kommt. Also es wird jetzt nochmal wirklich absoluter Beatjump bei der Extraklasse.
Ausblick auf das Männerfinale
05:47:4605:47:46 Aber vielmehr geht ja die Frage, was ist denn bei dir eigentlich Phase gewesen? Du warst jetzt im Sommer, du warst natürlich bei der HBL mit unterwegs, aber jetzt am Wochenende mal wieder Beach, so seit einem Jahr. Im Grunde genommen hast du ein Jahr Beach-Pause gehabt, ne? Ich habe ein Jahr Beach-Pause gehabt, ja genau. Aber fühlst du dich noch wohl? Bitte? Fühlst du dich noch wohl? Ja, immer. Ja, cool. Nein, es ist super toll. Es sind ja auch immer alles irgendwie wieder bekannte Gesichter, die man ja teilweise sogar auch aus der Halle irgendwie kennt.
05:48:14 Es ist toll, man wird da auch schnell aufgenommen, das kann ich auf jeden Fall auch sagen. Für alle, die jetzt Bock bekommen haben, geht zu den Turnier hin, geht zu den Mannschaften, steht mal selber im Sand, das macht richtig Bock.
05:48:26 und ja vielleicht haben wir dann auch ist es ja noch mehr leute die hier nach safen kommen um sich hier die dm anzugucken ja aber müssen wir auch nächstes jahr damit also nächster kommen wird ja ich sag mal schon tickets verkaufen wenn ich mir das stadion hier gerade angucken da muss man der wäser aber auf jeden fall guckst du an wie viele sind das wohl 400 500 ordnen in den nieder sind wir schon im dreistelligen bereich drei stellen die vierstelligen drei mal nicht vierstellig
05:48:55 Meinst du? Ja. Echt? Ich würde schätzen... Leute, das ist noch keine Nationalhymne, deshalb kann ich hier noch ein bisschen... Ich würde schätzen, wir liegen bei...
05:49:08 1000 1100 ich vergleiche das hat immer mit so sachen so werden wie ich kennen so nicht aber so ist nämlich zu den maxi park arena haben da weiß ich so viele leute passen rein jetzt haben wir die helft nur an tribüne und so assoziiere ich einfach und wird man schätzen so wie man 1000 1100 ja jetzt gehört sind schon gekommen du hast ja nicht nur die
05:49:31 die die regulären Plätze zählen. Du hast ja auch noch in zweiter, dritter, vierter Reihe Family & Friends stehen. Manche die da stehen, wenn ich so durchguck, die haben ja, dass sie überhaupt durchgucken können, ist ja schon der Hammer. Also ist auf jeden Fall gut besucht. Eines Finals würdig. Auf jeden Fall.
05:49:51 So, da sind natürlich erstmal die Spieler alle vorgestellt. Ganz große Hausnummer. Es wird schon gezeigt, wir wissen ungefähr, wo die Lager sind. Von uns aus rechts. Also von euch aus gesehen, von der Kamera gerade rüber auf die andere Seite. Leicht rechts dann, da sind die Kelkheimer. Und hinten links auf der Gegentribüne sind die Monkeys. Das heißt, auf der Tribüne wird Feuer sein. Geil.
05:50:19 Geil. Der Chat sagt maximal 600. Aber wir werden es heute nicht mehr im Detail erfahren. Wenn sie alle vom Deich runter gehen. Wir werden sie alle einzeln abziehen. Dann machen wir hier diesen Klecker. Wie so eine gute Klofrau oder so. Heute machen 300 Leute hier. Haben auch noch 30 Cent im Körbchen liegen.
05:50:40 So, guck mal, da wird gefeuert dahinten. Also Monkey Support ist auf jeden Fall im Haus. Nicht nur im Haus, sondern auch im Chat. Tatsächlich. Ja gut, Mühli Mühli ist ja ein klassischer Monkey. Ist ja schon ein OG, sozusagen. Und mich freut das einfach auch, dass der Bangle auch noch zuguckt. Der hat eine ganz geile Story hinter sich und deshalb...
05:51:09 So manche Namen dazu lesen, dass es so... Es gibt so Wärme, ja, so Wärme in der Mitte des Bauches. So, dann würde ich sagen, genießen wir mal die deutschen Nationalhymne.
Finaltag der Deutschen Meisterschaft im Beach Handball: Vorhersagen und Spielbeginn
05:52:3005:52:30 Let's go! Immer wieder besondere Momente, ne? Das einzige, was uns jetzt noch fehlt, liebe Regie, wir haben noch keine Kaderliste. Vorsichtshalber für die Sicherheit. Die kennst du doch alle auswendig. Schön wär's. Wir helfen, ich helfe dir mal ein bisschen. Also, da ist sie doch.
05:52:52 Ja, Regie, wir haben sie. Okay, wir haben sie. Das ist kein Problem. Man muss einfach mal einen Zettel anheben. Soll ich dich jetzt abfragen? Nein. Die Nummer hat? Wie, nicht eine Hausaufgabe gemacht? Doch, doch. Achso, aber nicht die. Andere. Anderes Fach. Mathe. Ich wusste nicht, dass wir Deutsch auch Hausaufgaben auf hatten. Klassiker.
05:53:16 So, Junge. So, Brüli, nächstes Jahr bin ich auch wieder dabei. Reise aus Schweden dann an. Ja, hoffentlich. Ja, wir nicht. Aber hoffentlich nicht als aktiver, sondern als, du weißt schon, gerne auch als aktiver, aber nicht so aktiv. So, ich hole jetzt einmal von dir eine Prediction. Dein Tipp. Mein Kopf sagt Monkeys, mein Herz sagt Beach in the Gang. Mein Kopf sagt 2-0 Monkeys, mein Herz sagt 2-1 Beach in the Gang.
05:53:48 Schwierig. Also wahrscheinlich wäre die Monkeys jetzt der sichere Tipp, aber ich sage auch, Bichino Gang macht das. Und den Sprungball holen sich die Monkeys direkt mit Severin Henrich, der den Beider unter sich begrebt. Auch Chapeau einmal aussprechen an die beiden Refs in Gelb, an Finn und Pfeile, die auch diesen Sommer eine geile Sommersaison gepfiffen haben.
05:54:18 und halt auch dieses Jahr auch wirklich performt haben. Und deshalb zu Recht im Finale Männer und wieder was, was sich auf die Vita schreiben kann. Auf jeden Fall. Matthew ist übrigens im Chat und er sagt, dein Herz labert mir zu viel, Björn.
05:54:36 kein kommentar ja am ende will ich sagen ist es uns egal aber wir freuen uns aber auch ein schönes spiel es soll der bessere gewinn wie man so schön sagt hey da bin ich jetzt da bin ich ja dann bist du jetzt der kommentar und ich bin der experte der beste ist ein scheiß nein mann auf gar keinen fall erstmal gibt es aber direkt ihre mann du kannst ja auch rüberkommen ist nicht so weit aus ostfahrtsverein oder wenn du bei mama und papa zu hause bist es sogar noch kürzer junge kerl
05:55:05 Ja, auf jeden Fall perfekter Start für die Monkeys. Hier direkt mal mit 4-0 in Front. Und da gibt es dann auch den ersten Treffer bei den Jungs von Beach in the Gang. Und Moritz Rausch holt sich direkt den ersten. Aber da sehen wir wieder ein Phänomen und ich weiß nicht, warum sie es machen, die Gang. Sie laufen, also sie gehen ohne Läufer und sie wechseln komplett. Das heißt, die Monkeys werden immer wieder die Chance über 1 bekommen.
05:55:34 auf die schnellen Tore. So jetzt, Felix geht zurück, blockiert die A1, alles gut bei den Monkeys. Wo ist das jetzt bei der Gang? Und da haben sie jetzt keine Zeit, fünfmal irgendwie das abzuwarten, sondern das muss sofort passieren. Ja, auf jeden Fall. Aber wahrscheinlich haben sie das Ganze ja über so gespielt und wollen so ein bisschen an ihren Prinzipien festhalten. Nein, nein, jetzt haben sie es gemacht. Jetzt hat Dominik Winsermansu es gemacht. Er hat es wahrscheinlich gerade vergessen. Ja, der Matchplan war kurz wieder raus aus dem Kopf. Muss leider aus der Ferne. Ja.
05:56:02 Lass das leider weg. Nein, glaube ich dir schon mal, wenn du gerne da wärst. Das ist kein Thema. So, zum Fouts. Audi dreht auch mal einen Winkel. 8 zu 4 für die Monkeys.
05:56:20 Ja, derweil während die Wiederholung läuft. Auch eine schöne Wiederholung von dem Kraut. Passiert schon der nächste Treffer von Dominik Winzermann so über rechts. Auch kurz hoch reingeschweißt bei Olli. Mittlerweile brauchen wir auch gar nicht mehr die ganzen Namen nennen, weil die Leute, die jetzt dabei sind, ne? Nicht alle, aber...
05:56:42 Ach herrje, jetzt sind es aber auch alle aus ihren Maulwurfs-Löchern aufgewacht. Der Bombs ist auch am Start. So, ich guck hier oben gerne raus, wenn das für dich okay ist. Du kannst gucken, wie du möchtest. Boah, starkes Ding, Alter. Sören Kilp aus Minuswinkel durch die Beine von Olli. Gar nicht mal so einfach, will ich mal behaupten. Aber mittlerweile auch, ne? Aus plus vier, plus zwei jetzt. Ja.
05:57:13 Klappt vier Minuten durch. Gibt es noch eine Ausstellung?
Spannungsgeladene Finalphase: Fouls, Taktiken und herausragende Leistungen
05:57:2805:57:28 Nein, Finn klärt das erstmal mündlich, verwarnt die vor, dass beide ein bisschen vorsichtiger sein sollen. Der Angreifer nicht so unbedingt massiv das Stürmerfoul einfordern muss, wenn es keins ist. Und der Abwehrspieler einfach ein bisschen vorsichtiger sein soll. Das war tatsächlich eben auch Thema mit Alex Novakovic, der auch gesagt hat, dass natürlich mittlerweile viele Angreifer das immer danken, annehmen den Kontakt. Ist das das Finale? Ja, das ist es. Das ist das Finale der Männer im Beach-Hampball.
05:57:57 2025. Kennt man da irgendwelche Spieler, die in einer hohen Liga spielen? Kommt darauf an, wie gut du dich auskennst. Also da sind jetzt hier auf der Platte natürlich auch einige aus der dritten Liga. Ja, viel darüber. Aus der ersten, zweiten Liga ist halt ein bisschen schwierig, um das irgendwie zu vereinbaren auch dann. Das sehen wir dann eher bei den Frauen, da gibt es einige.
05:58:26 Aber ja, das ist auf jeden Fall schon alles Spieler, die auch in der Halle. Oh mein Gott. Hast du den Block gesehen von Claudio? Mit Recht, Junge. Und zeig's auch nochmal. Ja, aber guck dir das an, was für ein Monster. Guck mal, wie der angesprungen kommt. Boah, und dann nochmal direkt in your face. Und da gibt's noch den Kniegang hinterher. So nämlich. Und das hat er nicht gewohnt, das funktionierte automatisch.
05:58:54 Ja, ja.
05:59:02 So, jetzt Felix Molzner. Boah, da jetzt zwar der Fehlwurf, aber ich finde der Felix, der spielt auch ein überragendes Turnier. Also der ist mir sehr positiv aufgefallen. Felix super, also ne, weil früher auch Jugendnationalspieler ist, jetzt auch Jugendnationaltrainer mit Conny zusammen. Wird jetzt auch, bin ich der Meinung, im September, August, September sein Ref beenden und dann auch endlich als vollwertiger Lehrer angekommen sein im Job. Doch der weiß, was er macht.
05:59:31 Safe.
05:59:36 Gucken wir, was für eine Aufstellung. Mit Bambi, mit Felix an der Linie. Gut rausgelegt zu Tim Kraut. Starker Treffer. Wartet einfach unglaublich lange in der Luft. So lange, bis der Abwehrspieler schon fast auf dem Boden liegt. Und dann knallt er den da rein. Und Chad, genau das ist das, was wir vorhin mal auf kurz zwei schon mal angesprochen haben. Tim ist auch so einer. Es gibt die Spieler, die schnell in der Piru sofort abklicken. Das sieht der Torwart. Aber es gibt auch die und da hast du eine Menge hier. Du hast Tim da, du hast Lars Selsa da.
06:00:05 Dommel ist auch so einer, das kann Stefan Mollert auch, die gerade ihre Pio-Weite machen und dann erstmal aus dem Arm und dann aus dem Oberkörper abklingen, was natürlich superschwer ist für einen Torhüter dann zu sehen. Oder Fausten. Oder hat er ihn rausgelenkt mit links? Ich glaube, er war noch ein bisschen mit dran, der Oliver Mittel.
06:00:27 Ja, du wirst auch gar nicht wissen, wie viele Würfel da auch schon im Rahmen der Natsio aufs Tor gegangen sind. Also die beiden kennen sich natürlich. Und dann kommt natürlich die nächste Frage. Dieses Ding so, er kennt mich, ich habe jetzt schon 300 Würfel gemacht. Mache ich den 300 Ärzten, wie die und... Ja, schwierig. Für den Kopf. Gar nicht mal so einfach. Ja, im Einzelnen. Also jetzt aber gerade noch mal Tim Kraut. Also bei dir zum Beispiel ist er direkt abgeknickt. Da hat es mal anders gemacht. Das zeigt einfach mal, wie variabel er auch im Sprung ist. Das können, glaube ich, nicht viele.
06:00:56 Ja, aber da habe ich jetzt gerade nicht gesehen. Ich gehe auch eher davon aus, dass Moritz ein Stück weiter rauskam. Ein bisschen offensiver war. Und oder Tim einfach den schnellen Abschluss gesucht hat. Er hat den schnellen Abschluss gesucht. Also auch sofort in die kurze Ecke rein. Das ist natürlich auch immer gut, da eine Variabilität zu haben. Bambi ist natürlich auch so clever, den Kontakt auch zu Claudio zu suchen.
06:01:22 Genetisch bedingt und von der Mentalität her, Claudio ist Kroate, also er hat gerne Körperkontakt. Deshalb auch der Strafwurf komplett in Ordnung. Aber auch da gilt es für die Monkeys an Claudio Hölle, Lennart Liebecken in der Abwehr vorbeizukommen, das ist jetzt auch kein Selbstläufer. So, Lennart Niehaus vom Strich bringt die Monkeys weiter in Front. 20 zu 16.
06:01:52 Ja, die Gänge ist schon eigentlich in der Bringschuld. Uiuiui. Und die Schuld wird leicht, Winzermann, so.
06:02:03 Aus Gangsicht dürfen die sich jetzt gerade absolut maximal null Fehler offensiv erlauben. Ja, vor allem man kennt ja auch die Monkeys und man weiß, was dann da kommt. Dann kommt dann halt auch einfach nochmal Martin Wilsrub in seiner Erfahrung als Spezialist rein. Und du weißt, er wird gute Entscheidungen treffen. Und da ist jetzt wirklich jede Aktion entscheidend. Gerade auch in der Phase des ersten Satzes. Ja, und Finn macht da jetzt mal eine ganz klare Ansage, weil da wollte Bambi nix weiter als um den Kontakt. Okay.
Intensives Finale: Taktische Finessen, strittige Entscheidungen und der Kampf um den Satzgewinn
06:02:3206:02:32 stark gehalten, aber meiner Meinung nach eines der schwierigsten Manöver, die du fahren kannst im Beach Handball. Dieses Coast to Coast von der Seite zur anderen Seite als Camper. Du brauchst so viel Timing, Geschwindigkeit, Höhe. Also es gibt ja kaum einen schwierigeren. Außer als Rechtshandler mit der Piro von rechts, wie man gerade sieht.
06:02:57 Nee, der ist natürlich super schwer zu blocken, auch für Klopfer, also dass er den da jetzt noch weggekloppt hat. Ja, Silverin will einen Monsterblock machen. Ja, ärgerlich, ärgerlich. Ich sehe auch so eine leichte Parallel zum Spiel im Halbfinale von den Monkeys gegen die Youngsters von Beach in the Gang. Die haben auch ein überragendes Spiel gemacht, den ersten Satz und hatten dann sogar die Chance, Kurzverschlussentführung zu gehen. Und dann geht das Ding da, glaube ich, an den Pfosten oder Oliver Middell hat den gehalten und dann gewinnen die Monkeys da irgendwie den ersten Satz.
06:03:27 Die nutzen halt alles aus, jeden einzelnen kleinen Fehler.
06:03:38 Ja, ehrlich. Aber jetzt kommen auch so, abseits des Balles mal schauen. Jetzt ist auch meiner Meinung nach eines Finals würdig. Es wird wirklich, also jede Regel, jeder Meter, alles wird maximal ausgereizt, weil es ist nicht der Job der Spieler, jetzt gerade die Regeln einzuhalten. Also klar, aber es gibt Schiedsrichter. So. Und da siehst du...
06:04:00 wie viele Kleinigkeiten auch abseits des Balles passieren. Oh, stark. Jetzt weiß ich nicht, ob das ein Fake von Claudio war, ansonsten Glück im Unglück. Ich glaube, da war ein Sandloch, wo er einfach mal reingetreten ist. Weg war er und dann holte er sich den Camper.
06:04:18 immens wichtig. Die Jungs müssen jetzt machen Lars Selser aus dem Zentrum. Lars Selser Classic. Aber auch mit purem Willen. Dieses gezogen hoch hat er mittlerweile so perfektioniert. Es gibt die Auszeit von den Monkeys. Jetzt hören wir mal, wo die Angel reingeht. Natürlich bei der Gang. Sehr gut. Weil kurze Wege. Hören wir mal.
06:04:45 Und die Jungs und Girls aus Karlsruhe feiern da auch richtig. Da sehen wir die Beach Panthers aus Karlsruhe und das Hartz die Gute Pferd.
06:05:15 ja zu spät ich wollte gerade aber das ist irgendwie meine motorik hat auch gelitten so aber aus spielfeld die letzten was haben wir 14 sekunden so ja die möbel schmiert ab weil wir sind es da kommen aus weiter also wäre in hennrich jetzt auch vorne mit dabei ja
06:05:45 Zeit ist angezeigt. Das war der eine, passt zu viel. Auszeit bei Conny. Kein Wurf. Nein, nein, nein. Das darf ihm nicht passieren. Und auch da, Chad, für alle, die noch nicht so sehr am Beachstand bei sind, wenn Zeit angezeigt ist, wir sind hier nicht wie in der Halle, wo noch sechs Pässe stattfinden. Zeit maximal, maximal zwei. Und du musst Druck nach vorne haben. Passiert beides nichts. Bam.
06:06:36 Hast Klopfer gerade in der Auszeit gehört? Entweder langes Ding auf Dombie oder die Rückhand, äh, die Rückhand, äh, die Rückraum-Pirouette von Lars. Ohne Natzio wissen sie es nicht. Die kennen sich aus dem FF, ich sag's dir. Okay, was haben sich die Gang, was hat sich die Gang ausgedacht? Vier Sekunden noch. Wer macht's?
06:07:01 Es geht über links, über den Kreis und den macht er! Und die Gang holt sich den ersten Durchgang. Dominik Winstermann, so vier Sekunden. Und ich war schon mal am überlegen, ob er den ersten Pass schon direkt Dommel spielt, weil beide Verteidiger von den Monkeys waren sonst schon so ein bisschen spitz auf die, von sich aus gesehen, rechte Seite. Und dann kriegt er diesen Pass noch zu Dommel durch, vier Arme durch. Also wenn wir diese letzte Szene nochmal sehen könnten. Gebt uns das Replay. Ey, jalla.
06:07:32 Das wäre der Wahnsinn. Wow. Der Pass davor durch Zelser. Und den musst du dann auch erstmal machen. Die Kunst an dem Tor war aber meiner Meinung nach viel mehr der Pass als das Ding nachher zu machen.
06:07:54 Guck mal, da kommen die ehemaligen U21-Member. Lau, schönen Gruß nach Berlin. Moment, lass uns mal einmal reinhören bei der Gang. Hörst du da was?
06:08:18 Na, da hat Mülli schon recht, so sicher war der Wurf nicht, aber der Pass war mehr wert als der Wurf, weil da war eigentlich schon mehr als 50% so hoch. Ja, auf jeden Fall. Ja, aber er hat gesagt, jetzt gerade bei der Art Sprache, sie wollen sie immer wieder vor neue Aufgaben stellen. Also das ist anscheinend so ein bisschen das Ziel, was sie hier verfolgen. Taktisch, ja, immer mal wieder was Neues ausprobieren und die Monkeys keine Komfortabilität geben. Ist das das richtige Wort? Keine Ahnung.
06:08:47 Naja klar, die Monkeys haben halt ihre Abläufe, sind da sehr, sehr etabliert drin. Wissen, was sie können, wissen, was sie gut können, wissen aber auch, was sie herausfragen können. Das wissen aber auch die anderen Jungs auf der anderen Seite. So, wenn du da eine Variabilität dran bist, du wirst nicht immer alles verteidigen können. Aber du wirst es hinkriegen, dass du zwei, drei Situationen in diesem Satz hast.
06:09:08 wo wirklich die Leute nochmal nachdenken. Das fängt jetzt schon an. Und das ist genau das Geile. Es wird sofort diskutiert, was den Ball angeht. Den ersten Ball, warum der nicht da ist, was fand jetzt statt. Wechselfehler, glaube ich. Ich glaube, Molly hatte eine Rotation im Kopf und ging zu früh aufs Feld.
06:09:32 Ja, das war's dann auf jeden Fall auch mit dem Ballgewinn beim Sprungball. Ja, ärgerlich. Jetzt entscheidet wirklich jede einzelne Kleinigkeit. Aber erstmal, was für ein starker erster Satze von Beach in the Gang. Das müssen wir ja auch nochmal festhalten.
Dramatisches Finale: Kampf um jeden Punkt, strittige Schiedsrichterentscheidungen und ein überraschender Sieger
06:09:5006:09:50 Und dann kommt er und nimmt auch nochmal einen weg. Ja, momentan legen die Monkeys aber auch so ein bisschen zu sehr darauf an, dass sie diesen Pfiff bekommen wollen. Ja, genau. Also auch jetzt in der Situation, Felix, Abwehrspieler, stand eindeutig vor, er hat es nochmal probiert, untenrum ein bisschen Kontakt zu suchen, Pfeile ist nicht drauf angesprochen. Dann lieber schnörkellos, denn jetzt gar nicht irgendwelche Spielchen machen wollen aus Sicht der Monkeys, sich gar nicht irgendwie...
06:10:19 Ansatzweise fühlt von benachteiligt, sondern macht euer Ding, das was ihr herausragen könnt. Und dann ist wieder Beach and the Gang am Zug. Weit rüber.
06:10:42 Der fliegt ja an uns noch vorbei. Er fliegt ja mit dem Möwen irgendwo. Ruhig Rüdiger, nicht so schnell. Der kommt doch von hinten. Einmal um die Erde rum. Da war ein Asterix für mal das glaube ich mal. Nächster Safe. Wow, Moritz Rausch. Der hat im Halbfinale, hat er wirklich Probleme gehabt, da Hand und Fuß an Ball zu kriegen. Aber jetzt hier im Finale. Du, 2-3 lang. Wenn er die 2-3
06:11:13 Boah, schwieriger Wurf. Entscheidend entholt, aber das ist auch jetzt mittlerweile dieses Jahr schon zu so einem Classic geworden bei Dommel Winsermann. Dieses nach vorne legen, weil der Ball zu weit nach vorne ist. Du hast das Gefühl, den Ball kriegt er nie im Leben mehr hoch. Und dann kommt irgendwie noch dieses Ärmchen und netzt ihn dann noch ein. Ja, Martin Wilsrup ist natürlich einer, der jetzt übernehmen muss bei den Monkeys. Weil die werden den Druck jetzt auch spüren, nachdem sie den ersten Satz nicht geholt haben.
06:11:42 Und dann kommt Oliver Mittel und catcht einen raus da oben. Ja, ist natürlich auch so ein Ding, ne? Monkeys, Abwehr, Klopfer, also Turgi Zayn, Nationalspieler. Seva, Seva in Henrik, Nationalspieler. Wer ist Robben eigentlich mit Vornamen? Jasper, ja klar Jasper. Holländisch international. Olli, Nationaltorhüter, Torhüter des Turniers in der Türkei.
06:12:10 Ja, also, was willst du denn jetzt noch? Also in der Abwehr, Monkeys, 10 von 10 besetzt. Moritz kriegt die Hand auch immer gut ans Glas. Ich glaube, da ist er nicht der Einzige wahrscheinlich. Kommt immer drauf an, wer das schreibt. Also im Reißen in einer halben Liter Klasse. Setze ich einen Take und sage, es sind Handballer grundsätzlich nie auf den letzten Plätzen. Das stimmt.
06:12:39 das kämpft ein spiel von martin willsrup an severin henrich ja aber auch gute die fans ja sehen was auch gerade waren zu flachen tic zu flachen ein bisschen höher hätte ihn gerne gewollt
06:12:55 Und dann geht Lars Cesar dann einfach durch. Dann nimmt er ihn sich einfach. Und das ist auch, glaube ich, das, was Martin auch so an ihm schätzt. Ist ein sehr, sehr guter Blütschampball. Aber es gibt so, auch bei Lars in Spielen so Situationen, wo einfach dieses Ding zwischen Genie und Wahnsinn recht eng beieinander liegt. Nächster Big Save von Moritz Rausch. Und Claudio hält sich die Schulter. Shit.
06:13:23 Da wäre ich jetzt gespannt, was da gerade abseits des Feldes passiert ist, weil das konnte ich gerade nicht sehen. Wenn wir das nochmal wieder kriegen, das wäre stark. Wahrscheinlich nicht ganz so viel, wahrscheinlich sind sie nur aneinander gelaufen, ich hoffe mal. Er steht. Ja, aber vorher die Parade von Moritz war ja wohl ober, oder? Ja, der Wahnsinn. Einzig die Schulter. Aber es scheint zumindest nicht allzu schlimm zu sein.
06:13:49 Ah, da unten. Ah, okay, okay. Er hatte die Hand am Ball. Auf die Schulter. Ja, das tut natürlich nicht. Boah. Na ja, klar. Also da brauchen wir auch nicht diskutieren. Da hat Silber die Hände einfach vorne, hat den Körperkontakt. Also, das ist ein ganz klares Foul. Boah, Noloch an den Kreisen und dann kommt Oliver Mittel. Okay.
06:14:17 Rausgesprungen mit den Händen, Catcher den da weg. Ja und Rafa Lodders, der ihn gerade verworfen hat, hinterfragt noch so ein, zwei Sachen beim Schiedsrichter, aber das Ding, das darf er einfach nicht verroren. Das ist jetzt halt, es ist Finale, DM. Du wirst keine Würfe kriegen, wo du drei Meter Platz hast. Aber ich muss auch sagen, die Monkeys sind jetzt auch echt ein bisschen am Struggle im Angriff. Also insbesondere durch Moritz Rausch, der einfach einen überragenden Job macht. Aber sie kriegen auch nicht mehr so die perfekten Chancen herausgespielt. Ja, ja.
06:14:47 Wir haben momentan Abwehrreihen und Torhüter auf beiden Seiten sehr, sehr dominant.
06:14:53 Das Cesar geht einfach wieder durch die Mitte. Und dann kann auch Oliver Millen nix machen. Hast du den letzten Schritt gesehen, der noch diagonal wegging von Jasper? Stark. Einfach stark. Bambi denkt sich, das kann ich auch. Tim Kraut nimmt sich was jetzt. Finn sagt Kiepton. Strafwurf auf Grund illegalen Blockhands. Illegal hört sich auch ganz geil an. Nicht regelkonform im Blockhands.
06:15:26 Letztes Jahr von der Position gleicher Schütze, danach war die Deutsche Meisterschaft für die Monkeys entschieden, wenn ich mich recht erinnere an das Spiel gegen Dieter Witz. Und das Spiel hat Moritz sich auch aus dem letzten Jahr angeguckt. Alter, was haut er denn hier raus? Und er wusste ganz genau, wo er hin war. Und da gehen sie auch alle zu ihm hin und feiern den Bengel, also genauso wie es gehört. Der Junge will die Deutsche Meisterschaft hier mal Alleingang holen. Kann er gerne machen. Und jetzt mal überlegs.
06:15:54 Bisschen Pech mit dem Sand? Ja, das ist jetzt die Frage. Das ist die Frage, die ich mir jetzt gerade stelle, ob der Ball wirklich so weit im Raum war, dass er den Camper nehmen musste oder hat er ihn einfach sichern können für eine Piro?
06:16:09 noch da martin mit zwei weiteren punkten als spezialist für die monkeys ein wort gefecht zwischen den spielern mal gewissen hätte gern noch eine bestrafung gehabt sie das anders jetzt ist ja auch thermik drin ja hoffentlich über den spezialisten und da kommt der fuhr und holly hat ihn
06:16:31 Aber jetzt wird auch von beiden Seiten aus jede Aktion, jede Aktion wird kommentiert, wird nachgefragt. Sie wollen natürlich auch Einfluss, ist doch ganz klar als Spieler, du möchtest auch Einfluss auf den Schiedsrichter ausüben, dass du in der entscheidenden Situation diesen kleinen Einpfiff für dich bekommst. Das heißt, da werden ganz wenige sagen, das war aber so, das war aber so, sondern die werden Vergleiche hersetzen. Und wenn Finn und Feily irgendwann anfangen, diesen Vergleich in ihren Kopf reinzulassen.
06:16:58 Dafür sind sie jetzt aber im Finale und dafür haben sie halt auch die Saison über so stark gepfiffen, dass das eigentlich nicht passieren wird. Jetzt liegt der nächste da. Da liegt Dominik Winzermann so. Auch da gerne nochmal eine kurze Wiederholung, was da ganz konkret passiert ist.
06:17:26 und dann landet klopfer 100 prozent auf das tut weh
06:17:42 Wobei ich jetzt mal aus Eigenerfahrung sagen würde, der... Na, klauch aber dir auch schon mal drauf. Ne, äh, klauch... Wenn, dann Bambi. Übrigens O-Ton Bambi, ne? Gerade eben hinter der Tribüne, wie hat er gesagt? Er hat nicht gesagt, ich gewinne das Finale, sondern, also ich verliere heute nicht mehr. So, jetzt wie aus seiner Sicht ein Mann ein Wort, ich bin gespannt. So, Madi Wissrup übernimmt jetzt auch wieder. Geht jetzt viel über die linke Seite. Hat da viel Platz.
06:18:11 Ja, müssen wir vielleicht mal umstellen. In der Abwehr, eben stand es noch 8-6. Jetzt 6-0 drauf von den Monkeys. Ja, gut verteidigt durch Seva. Gut gehalten von Oli. Aus starke Abwehr. Ja, und was für Dinger der da wegnimmt. Fast nur frei. Jetzt ist wichtig, dass Lars nicht anfängt irgendwie zu überlegen. Auch ambitioniertes Anspiel. So, jetzt kommt die Phase der Monkeys. Das macht zumindest den Anschein.
06:18:41 Also was auf jeden Fall aus Sicht der Gang jetzt auf gar keinen Fall passieren darf, ist, dass offensiv Lars anfängt zu lange nachzudenken. Weil Seba und Klopfer ihn einfach haben. Momentan mit den letzten zwei, drei Aktionen. Conny kann ihm helfen, indem er ihn vielleicht anders positioniert. Er hat ihm aber auch schon geholfen, indem er, jetzt klar, Verletzungsbilder, aber er hat Molly auf der linken Seite. Den fängt Klopfer zu einfach ab.
06:19:07 Was war das denn? Das war ein ABBA. Was war das denn? Können wir davon bitte mal ein Replay haben von der Aktion? Also das möchte ich gleich auch gerne nochmal sehen. Also wie viele Schritte hat er jetzt gerade insgesamt gemacht ohne den Zipper? Und wir saßen ja hinter ihm. Ich habe es nicht gesehen, ob er da gezappt hat. Dann überlegt er nochmal. Also, ja. Gut. Lassen wir einfach mal so stehen. Ja.
06:19:37 Das war ein Winterjoker, kein Kommentar. Ja, jetzt gehen sie schon auf Niner. Das wird die Gang nicht mehr drehen. 8 zu 17, 21 noch. Auf jeden.
06:20:03 Ich glaube, Jens, der Stadionsprecher, wird gleich wieder sein Signature-Move machen. Und dann gehen wir wieder in den Shooter. Hat er das erfunden? Also ich glaube fest daran, dass er im Winter unten im Keller ist, sich ja, Max geplänkelt anhört und seine Stimme darauf abschwinden. Das Ganze auch nochmal rück, rück, rückwärts, wärts, wärts. Äh, nee, also die Zunge ist doch schon... Oha! Okay, der Zweifel abgestanden.
06:20:31 Alles klar. Er hat man gesehen, Tim Kraut wollte ihn eigentlich aus der Piru zum Camper zu Felix. Felix hat sich aber gedacht, nö, du hast so eine geile Schusschance und dann war er leider schon zu tief. Da jetzt gerade im Chat noch mal ein bisschen das Schiedsrichter-Thema aufgemacht wurde, ich glaube eigentlich, dass wir hier insgesamt mit den Schiedsrichter-Leistungen sehr zufrieden sein können. Also auch wenn das jetzt gerade mal ein Pfiffer, der war ein bisschen komisch, außer zumindest von hier oben. Aber ich glaube, insgesamt ist das schon sehr ein hohes Niveau hier. Aber wie es bei der Euro war, ja, das kann natürlich...
06:21:00 anders gewesen so ja also da da da wir haben ja gar noch ein paar sekunden also grundsätzlich also mein tag einfach zur thematik schiedsrichter
06:21:14 Ich bin immer Fan davon, also kritisieren ist einfach. Versuchen umzusetzen, selber zu machen, vielleicht die Schwierigkeit auch zu sehen. Aber unterm Strich sind das halt auch alles... Ja, es sind halt keine Roboter, ne? Und da kann man noch so viel denken, was man will. Die sind da und wollen halt genauso keine Fehler machen, wie die Spieler gute Aktionen und gute Angriffe machen wollen.
06:21:39 Und was da aber bei den acht Schritten jetzt gerade durch den Kopf ging, das kann ich auch nicht sagen. Das können wir Finn mal irgendwann fragen. So, Shootout. So, Vasex-Trip fürs Shootout. 33 zu 32 für die Monkeys. Boah, schwer, schwer, schwer, schwer. Also, soll ich den richtigen Nerd-Talk aufmachen oder mich kurz halten? Oh, weia. Was heißt Nerd-Talk? Über wie viele Minuten reden wir? Aus fünf Sekunden oder 30 Sekunden. Ja, okay, passt. Erzähl.
06:22:05 Nur vom Torhüter da sein, der reine Torhüter sag ich pro Monkeys. Da ist Oli einfach eine Hausnummer. Oli kann auf der Linie... Er hat halt auch eine Aura, weiß halt auch jeder, dass er das kann. Das ist für die Angreifer nicht unbedingt einfach. Und Oli ist halt so ein... Einer von beiden... Achso, ja, genau. Und Oli ist halt so ein Typ, also er kann auf der Linie agieren, er kann aber auch rausgehen und ablaufen.
06:22:33 So, das ist keiner beides. So, bei der Gang ist es eher so, Rausch, also Moritz Rausch, eher tendenziell Linie. Und Claudio, oder auch ganz abgefahren, Lars Zelser, auch gerne ein bisschen offensiv rausgehen, ablaufen. Claudio dann eher in dem Bereich Block. Zelser eher in dem Bereich Tobi Gelske früher, bei Beach in the Gang, so Luftkotelette irgendwie quer in der Luft liegen, was ganz abgefahrenes machen, was noch niemand gesehen hat, sich nicht verletzen, bei dem Ball halten. Deshalb, und äh...
06:23:03 Schau mal, Olli geht ins Tor, Lars wird den Pass geben. Okay, komm, gib mir jetzt, wer gewinnt das Ding? Also du sagst Monkeys. Nein, ich bleib bei meinem Call. Du sagst die Gang? Ich bleib bei der Gang. Okay, dann sag ich die Monkeys. Ich will dagegen wetten. Hab mir gedacht, das hab ich dir eine Option gegeben. Lars auf den Olli.
06:23:29 Oli bietet an. Erster Treffer. Ja, Freunde, macht euch das nochmal klar. Wir haben jetzt tatsächlich einen Shootout um die deutsche Meisterschaft. Also, das ist ja wirklich, also alle Träume von uns sind in Erfüllung gegangen. Das ist der Wahnsinn. Das ist der Hammer. Also, genießen. Die Gang legt vor. 2 zu 0. Kann Severin Henrich nachlegen für die Monkeys.
06:24:04 Ah, Seba ist dran als Erster. Oh, okay. Oh, Pass von Martin. Schritte sind okay.
06:24:17 Ja, sie probieren es beim ersten mit Rauschen natürlich. Seva zu seiner Crew da oben links in der Ecke. Wir sehen sie da gerade. Moritz Wiese, ja, als Capo, der die Jungs da so ein bisschen anfeuert. Ja, der eigentlich auch zum Kader der Monkeys gehört. Und natürlich da ganz hinten in letzter Reihe natürlich auch der Monkey an sich. Ist ja klar. So, auf der anderen Seite haben wir die Kelkheimer Boys. Die sind noch ein bisschen verhalten, aber ich glaube, wenn die Jungs das Ding jetzt holen, dann drehen sie komplett.
06:24:51 So, Celsa auf. Winzermansu. Macht ihn. Beide sind da.
06:25:10 4 zu 2 für die gang muss man nur sagen wo oder es ist egal wo er ist irgendwo ein spot gibt es einen bestimmten kannst du mir reden also vor der kamera direkt ok ok jetzt haben wir jasper robben passt von martin filstrup und moritz rausch hat ihn
06:25:31 Moritz raus hat ihn. Moritz Rausch hat ihn. Jetzt die Frage, ist das die Parade, weshalb sich Moritz die linke Hand auf zwei Wochen nicht mehr waschen wird? Also wenn sie das Ding gewinnen, dann auf jeden Fall. Leo, verstehe ich nicht. Immer. Komm her, kannst du mit Schmarrn reden.
06:25:56 Okay. Liebeck. LL. Double L. Lennart Liebeck am Start. Ja, mit Silber vorne wen wegblocken. Und er kriegt das Offensiv-Foul. Stark gemacht von Silberin Henrich. Ja, sehr gut erkannt von ihm. Und dann natürlich Duncan angenommen.
06:26:25 Okay, also wenn die Monkeys jetzt nachlegen, dann ist das Ganze wieder ausgeglichen. Wievielte ist es? Hast du mitgezählt, ansonsten gucken wir gleich bei Pfeile. Pfeile zeigt's an. Jetzt der dritte sein. Mal gucken, Pfeile wird's anzeigen, hoffe ich. Aber nicht zu uns. Drei, ja. Ja, doch. Gut.
06:26:54 also ich weiß wem nach dem wurf ganz kurz weil ich mal die düse ging mal gucken wie die ja also wieder ausgelegen 4 zu 4 nach drei versuchen von beiden teams und jetzt claudio rasch gegen olime las mit dem pass geben
06:27:23 Olli Servat raus, faked an. Claudio zieht an. Und den macht er aber wie. Zack, Armer über den Schädel. Neue Frisur. Punkt. So kann man das auf den Punkt genau zusammenfassen.
06:27:42 Da pustet auch Olli mal durch und denkt sich, Mensch. Der fühlte sich auf jeden Fall enger an, als er nachher letztendlich war. Und er sah von hier oben aus, also wir sind ja Kopfende aus Kamerasicht rechts, sah der auch sehr, sehr viel enger aus. Also dichter am Kopf. So, jetzt Tim Kraut. Muss nachlegen. Gegen Moritz Rausch. Moritz bleibt drin, Schritte passen, Tim wirft. Und das macht er. 6 zu 6.
06:28:11 So, beide jetzt noch jeweils mit einem Versuch. Ich würde sagen, jetzt beide mit dem letzten Schützen. Wenn beide treffen, oder beziehungsweise beide nicht treffen, dann gibt's die Verlängerung. Ich kann das hier gerade nicht im Sitzen, ich muss stehen. Lars Cesar, höchstpersönlich.
06:28:35 Sehe wir, Henrik wird rausgehen, wird auf jeden Fall versuchen wegzublocken. Lars macht es genau richtig, blockt ab. Boah. Alter Schwede. Der ist drin. Hör auf. Hör doch auf. Kannst doch keinem erzählen, ey. Können beide lachen auf jeden Fall. Ja, mit Recht, weil beide sich dachten, na gut. So. Martin Filstrup nimmt sich den letzten. Wird Danny Steine meint.
06:29:04 Macht er hier den Ausgleich. Dafür sorgen, dass die Monkeys weiter im Spiel bleiben. Oder bleibt Moritz Rausch der Sieger gegen Martin Filstrup. Ey Junge. Wenn Moritz den hält, dann wird er jetzt erstmal drei Monate nicht wieder den Boden berühren. Ich sag's dir.
06:29:24 Und den Alter! Hör auf! Hör auf! Die Gang ist neuer deutscher Meister bei den Männern. Das kannst du keinem erzählen. Moritz Rausch hält den letzten im Shootout gegen Martin Filstrup. Und die Jungs sind im Jahr eins, im Jahr eins deutscher Meister. Unglaublich. Wow. Aber auch was für eine Performance von ihm. Wow. Moritz Rausch, merkt euch den Namen.
06:29:55 Und du siehst Family & Friends oben von der Gang. Das, was die Klochen noch hergeben, das schmeißen sie gerade aufs Feld. Ey, was für ein geiles Finale und vor allen Dingen auch unerwartet. Also jeder hat damit gerechnet. Die Monkeys haben souverän gespielt, sind souverän durchs Turnier, souverän durch den ganzen Sommer. Und jetzt im letzten Wurf...
06:30:21 Ist deren... Es ist Moritz Rausch. Es ist Moritz Rausch. Komm, wir gucken nochmal drauf. Hier kommt der Wurf von Martin Wilstrup und dann die Parade von Moritz Rausch. Und guckt euch die Gesichter an.
06:30:35 Boah. Was für Emotionen. Boah, da würde ich doch gleich mir mal genau den Jungen ans Mikrofon holen. Ja, mach das mal. Sagst du, du sollst schon mal losgehen, bevor er abhaut? Ja, am besten. Ja? Alles klar. Ich gehe mal runter und du gibst mir irgendwie ein Signal oder wie machen wir das? Kriegst du von den Jungs da. Alles klar, geil. Oder Profis. Geil. Ich hole mir Moritz ans Mikrofon.
06:31:01 also herzlichen glückwunsch an die gang was für ein final was für ein turnier und natürlich auch an die monkeys zu einem sehr sehr starken zweiten platz auch wenn sie das wahrscheinlich nicht hören wollen
06:31:26 Das Ziel von ihnen war die Titelverteidigung zum dritten Mal. Sie wären die ersten gewesen, die es geschafft hätten. Doch jetzt haben wir die Gang als neuen deutschen Meister.
06:31:42 Wer hätte das gedacht? Gab es hier im Chat irgendjemanden, der vorher gesagt hat, dass die Gang Deutscher Meister wird bei den Männern? Also wir haben es kurz thematisiert, tatsächlich, bevor das Turnier losgegangen ist, dass auch die Gang eine gute Rolle spielen kann. Aber wer hätte das gedacht, Bengt?
06:31:57 Wer hätte das gedacht? Erstes Finale, erste deutsche Meisterschaft, die Martin Wilstrup spielt und sie nicht gewinnt. Der ist 3 aus 3 gegangen und jetzt ist er 3 aus 4. Hat noch persönlich dafür gesorgt. Ja, das ist leider so, aber am Ende ist es ein Wurf und der kann klappen oder der kann nicht klappen. Natürlich steht er am Ende im Namen, aber die Verantwortung muss er doch erstmal tragen. Auf jeden Fall, auf jeden Fall. Ja, der Björn, der sucht sich gerade noch den Moritz Rausch zum Interview.
06:32:26 Aber das ist tatsächlich ein bisschen schwierig gerade. Ich glaube, der hat noch ein bisschen zu feiern. Auf jeden Fall.
06:32:32 Was war das für ein geiles Spiel? Ja, überragend. Also ich habe es so halb gesehen. Ich habe es mit einem Halbenauer verfolgt. Aber das alleine hat schon mega viel Spaß gemacht. Überhaupt, dass die Gang es geschafft hat, den ersten Satz zu holen. Da hat man schon gemerkt, okay, krass. Hier kann irgendwas in Richtung Überraschung gehen. Aber ja, im Schulout kann halt alles passieren. Aber es ist verrückt, ne? Ich meine, wir haben... Folg mir, folg mir. Ich muss zum Motor. Moritz Rausch. Alter, was für ein Ding. Junge.
06:33:00 Alter, hättest du das gedacht? Was? Ich bin's einfach noch sprachlos. Das war Spitz auf Knopp auf jeden Fall. Komm, wir müssen in die Kamera, man soll die sehen, Alter. Das ist unsere Kamera da vorne. Alter, was war das für ein Ding? Ich weiß es nicht. Das war Spitz auf Knopp. Erste Halbzeit schon, bei der zweiten Halbzeit kam mir ein bisschen schlechter rein. Aber was soll ich sagen, wir sind Deutscher Meister. Alter, und du hast einen großen Anteil daran. Feier dich und auf geht's, Wahn. Den Jungen lassen wir jetzt noch weiter feiern.
06:33:28 Und dann gehen wir gleich wieder hoch zu Bengt und Aioli.
06:33:35 Wir haben so mäßig aufgepasst, aber ja, bestimmt. Es war auch viel Freude, wenig Inhalte. Ja, ach, die Feierei, die muss ja jetzt auch erlaubt sein. Genau das sind die Bilder, für die wir diesen Sport betreiben, für die wir diesen Sport kommentieren, für die wir diesen Sport übertragen. Weil das sind die Emotionen, die sich die Jungs so krass verdient haben. Und auch die Youngsters da mit dabei. Hier sehen wir Janis Herr.
06:34:00 Wer die 27 auf dem Rücken trägt. Lauri Pichiri auch im Chat. Gang einfach eine macht, du sagst es. Darf seinem Bruder zumindest ein bisschen gratulieren. Der ist ja Dritter geworden. Generell die Youngsters und die Gang bei ihren kleinen Finals und Finals gewonnen. Das ist eine Riesenleistung, wo auch immer Conny Banzer den Ball gerade hingefeuert hat. Das ist das Siegerfoto, das sich die Jungs verdient haben.
06:34:28 Einfach schön, einfach schön.
06:34:36 Wow, wow, wow, wow. Was ich eigentlich sagen wollte, wir hatten ja vor dem Turnier noch so ein bisschen über unsere Predictions gesprochen und die Gang wurde genannt tatsächlich. Die Gang wurde genannt? Aber so richtig geglaubt hat es trotzdem keiner. Nee, das stimmt. Von wem wurde die Gang dann genannt? Ich glaube, es war Björn. Nee, das können wir ihm auf gar keinen Fall geben. Also ich... Sag mal, du warst das. Na, ich glaube, ich bin...
06:35:02 mit den Devils gegangen gegen die Gang im Finale. Ich hab gesagt, die Gang kommt ins Finale gegen die Center. Ja, und zumindest da haben sich 50 Prozent bewahrheitet, aber ja, jetzt auch dann langsam Full Focus rüber auf die Damen. Wir können gleich das Herrenturnier nochmal ein bisschen wieder zermatern und zerlegen, weil wir da dann ja auch wieder ein bisschen Zeit für haben. Jetzt ist aber Fokuszeit auf das Finale.
06:35:28 Der Mädels. Und wir sehen die Minga Turtles, die sind angezündet, die haben Bock. Und die sind immer noch erstaunlich frisch nach diesem langen Turnier mit einem sehr, sehr dünn besetzten Kader. So wollen wir es formulieren, weil es ist natürlich trotzdem ein sau starker Kader. Wir sehen da ganz, ganz viele Nationalspielerinnen. Und auf der anderen Seite sind es die Kaipiranyas.
06:35:52 Er fügelt erstmal deinen Gedanken fort? Ja, die ein brutal starkes Turnier gespielt haben, vor allem über defensive Geschlossenheit gekommen sind, aber mit drei überragend starken Bormanns sich diesen Finaleinzug verdient haben. Sicherlich Pauline Bormann eine der zentralen Figuren, aber mal sehen, ob sie gleich auch die...
06:36:10 die Verantwortung übernimmt. Was wolltest du sagen? Ich habe es tatsächlich schon vor dem Männerfinale gesagt und muss jetzt nochmal sagen, lasst uns einfach auf dieses Finale freuen, von einer langen Saison, von einer geilen deutschen Meisterschaft. Das ist jetzt nochmal der krönende Abschluss. Die beiden besten Teams haben sich durchgesetzt, verdientermaßen, wie ich finde und egal wie das ausgeht, lasst uns einfach Spaß haben und hoffentlich sehen wir auch wieder.
06:36:37 Ein sehr, sehr spannendes Spiel vielleicht mit einem Shootout. Das wäre natürlich jetzt der absolute Oberhammer, wenn es das bei den Frauen auch nochmal geben würde. Ja, das stimmt. Wir haben sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr viele Shootouts hier auf dem Center Court gesehen über das ganze Wochenende. Also heute wirklich fast jedes Spiel, was wir hier übertragen haben, ist dann im Shootout geendet. Wir sind sehr gespannt, sind natürlich aber trotzdem sehr offen dafür, dass das jetzt gleich wieder diese Formen annimmt.
06:37:05 Das sind die Protagonistinnen, um die es hier heute gehen wird. Nationalflagge ist gespannt, weil am Ende geht es hier immer noch um eine deutsche Meisterschaft. Deswegen wird sich hier einmal umarmt. Das Grinsen könnte kaum breiter sein, bei unter anderem Lisa Mutke.
06:37:20 Und umzäunt von Hannibal, würde ich mal sagen, wird es dann auch langsamer Zeit für die Nationalhymne, weil keine deutsche Meisterschaft im Bietchan bald wird ohne eine Nationalhymne eröffnet. Spielerinnen werden vorgestellt. Auf welche Spielerinnen freust du dich hier am meisten? Ja, wir gehen mit den großen Fragen.
06:37:45 Ich freue mich tatsächlich sehr auf Lena Klingler. Bei den Minga Turtles hat, wie ich finde, sie kam ja auch was später dazu, wie die ganze weiblichen Fraktion. Sie kam ja später dazu, aber hat echt direkt großen Einfluss genommen. Ja, sehr stark gespielt. Ich hatte sie tatsächlich auch vorhin kurz mit am Mikro sehr sympathisch. Also ich denke, auf die sollte man auf jeden Fall schauen. Jetzt gerade bei den Minga Turtles. Ja.
06:38:14 Und ich sag mal bei den Kaipis. Ja.
06:38:25 Da könnt ihr auch gerade einfach mal abstimmen, was ihr glaubt, wer das Ding am Ende holen wird. Also wer wird deutscher Meister hier bei den Frauen? Werden es die Kaipis oder werden es die Turtles? Ich kann dir sagen, dass Pauline Bormann ein überragendes Turnier spielt und dass sie extrem viel Spaß macht. Offensiv eine absolute Bank ist, hat aber aus dem Tor heraus das Halbfinale entschieden für die Kaipis.
06:38:48 Auf der anderen Seite, die Connection zwischen E und Leni Blessing funktioniert auf das ganze Turnier einfach schon überragend gut. Da ist viel Potenzial drin. Ich glaube, am meisten freue ich mich auf Joel Arno, Nationaltorhüterin. Ja, wirklich ein überragendes Turnier gespielt hat. Ja, generell einfach viele Geschichten, die hier heute ihren wohlverdienten Abschluss für zumindest mal den deutschen Sommer finden. Das ist ja noch nicht der komplette Abschluss des Beach-Sommers.
06:39:15 Dafür haben wir noch die World Games vor der Tür, aber auch ihr seid euch komplett uneins, wer das Ding hier am Ende ziehen wird. Wir lassen die Umfrage mal über die Nationalhymne offen, für die wir dann jetzt aber auch mal eine Runde ruhig sind.
06:40:31 Prü im Lichte dieses Glückes oder wie Sarah Connor es damals auch gesungen hat, sei es drum. Es ist Zeit für die deutsche Meisterschaft. Es ist Zeit fürs Finale und ich freue mich drauf. Auf jeden Fall. Ja, ich glaube, das wird ein super geiles Spiel nochmal. Der krönende Abschluss von dem Ganzen. Und ja, es wird es, die sich das auf jeden Fall verdient haben. So, wie vor jedem Spiel muss ich dich vorher einmal fragen. Also erstmal müssen wir schon mal festhalten, dass wir, glaube ich, beide, kein von beiden getötet hatten.
06:40:59 Ja, auf jeden Fall keinen von beiden als deutschen Meister. Ich glaube, die Turtles im Finale habe ich schon kommen sehen, aber ich hätte die Unicorns hier an der Seite gesehen. Ja, was hast du? Was gibt das hier? Wer macht's?
06:41:12 Boah, es steht wirklich auf Messerschneide. Ich tue mich schwer. Ich hätte mir auch gerade wirklich mal Gedanken darum machen können. Ich sage die... Na komm, ich gehe auf die Kaipis. Ich gehe auf die Kaipis. Ich glaube, dass die Kaipis sich am Ende durchsetzen werden, weil das eine saustarke Defensivleistung ist, die sie über das ganze Turnier hinweg schon gezeigt haben. Das ist ein super junges Team. Dazu kommt Christina Stockhorst, die sehr viel Erfahrung dann auch mit da reinbringt.
06:41:41 Und auf der anderen Seite, es ist ein extrem langes Turnier für die Turtles gewesen, die, glaube ich, immer noch wahnsinnig frisch sind. Ich gehe auf die Kaipis. Was sagst du? Umso besser, weil ich wollte tatsächlich auf die Bigger Turtles gehen und dann tippen wir zumindest nicht auf die gleichen. Hier kommt tatsächlich auch nochmal ein paar Glückwünsche im Chat aus der Türkei an Ije de Gang.
06:42:05 vollkommen zu recht vollkommen zu recht den haben sie sich auf jeden fall verdient diesen deutschen meistertitel um den sich jetzt auch die minga turtles und die kai piranjas bewerben und er mapeels darf eröffnen von der linken seite haben wir auch übers turnier verteilt immer mal wieder als spezialistin gesehen aber sie kann es auch ohne
06:42:29 ja und das werden wir sehr sehr häufig sehen dass sich auf der linken seite pauline bormann irgendwie ein bisschen platz verschafft und dann ist nahezu unfehlbar dieses turnier also habe ich wirklich maximal respekt davor
06:42:44 Und dann kommt Emily Winkler. Kein Pfiff. Pfiff in die andere Richtung. Sie ist über die Linie getreten, beziehungsweise mit dem Fuß drunter. Kann man so geben, würde ich sagen. Also ich glaube auch Verteidigerin stand und dann kommt die Bewegung ganz klar in die Verteidigerin rein von Emily Winkler. Deswegen für mich auch okay eine Entscheidung.
06:43:12 Es wird ein bisschen pustelig hier in Cuxhaven. Was ist denn jetzt los hier? Zum Frauenfinale. Pauline Bormann, ich habe sie gerade als nahezu unfehlbar beschrieben, aber daher kommt das nahezu. So, und Emily Winkler macht es jetzt diesmal besser, besorgt den Minga Turtles den nächsten Treffer. Viel zu null!
06:43:36 diese top übersicht und da kommt es schon wieder aber hat pauline nicht vorhin schon mal ein tor geworfen dann wird es zurückgenommen also steht jetzt auf jeden fall 42 na gut das habe ich nicht ganz mitbekommen da ist die schere oben verzeihung dafür aber der zweite aus drei der das netzende nicht findet ne war nebendran ah ok ok ok habt ihr gut aufpasst
06:44:04 So, dann jetzt aber die Chance auf den Ausgleich. Und da kommt so alles geht über sie. Ja, sie kriegt jeden Ball bislang. Also vierter Angriff, den die Kaipis gespielt haben. Der vierte Abschluss, den Pauline Bormann sucht. Ja, dann gibt es halt nur Joe Arno, die was dagegen hat. Aber da kann sie nichts machen. Im fünften Anlauf ist dann der zweite Treffer auch gegönnt. Ja, schon krass. Also die Kaipis scheinen auch sehr abhängig von Pauline Bormann aktuell.
06:44:35 Und dann steht da eine Kreisspielerin, die auf den Namen Leni Blessing hört.
06:45:02 Hat uns ja im Viertelfinale ein bisschen verzaubert mit ihren No-Look-Pässen. Da noch im Rückraum aktiv gewesen, jetzt seit Halbfinale aber vermehrt an der Linie zu finden.
06:45:13 Ja, aber das Besondere bei den Mega-Turtles-Trikots ist ja auch, ich weiß gar nicht, ob ihr das im Chat wisst, hier war mal, das ist ein Wendetrikot. Also du kannst es wirklich einfach umdrehen und dann hat es eine Spezialistenfarbe. Das ist wirklich überragend. Deutschland angelehnt, Europameisterschaft 2016 oder sowas, glaub ich, im Fußball.
06:45:34 Joel Arno mit der nächsten Parade. Also auch sie kann hier natürlich ein Riesenfaktor werden. Also Deutschlands beste Torhüterin, die wir haben. Und das mit Verlaub, aber mit Abstand. Hat uns den ein oder anderen Titel in den vergangenen Jahren auch gesichert. Und hier bei der Deutschen Meisterschaft natürlich eine Bank für die Turtles. Okay, selber. Von den Kaipis.
06:46:06 Pauline Bormann auch mal über rechts. Egal wo Pauline Bormann auftaucht, sie ist die Go-To-Anspielerin. Aber hier auch sehr schön zu sehen, wie hoch die Kaipis in der Verteidigung stehen. Aber Emma Pilz wahnsinnig fix auf den Beinen unterwegs. Fährt nächste Woche mit zu den World Games. Gerade 16 Jahre jung. Das ist unglaublich, in dem Alter schon so aufzuspielen.
06:46:32 Ich habe mich echt gefragt, ob es da irgendwie Probleme macht mit dem Visum oder sowas. Und? Bist du dem ganzen nachgegangen? Ich habe zumindest mal nachgefragt, wen hatte ich denn am Mikro? Ich glaube, ich hatte darüber sogar mit Pauline Bormann gesprochen, weil sie auch im erweiterten Kader, im erweiterten Aufgebot ist. Obwohl, nee, Pauline fährt sogar mit. Pauline ist auch mit dabei. Und sie sagte, nö, da wird sich drum gekümmert. Das sollte alles...
Spannungsgeladene Schlussphase des ersten Satzes und Expertenmeinungen
06:47:0006:47:00 Alles okay sein. Zwei technische Fehler in Serie. Ja, ein bisschen ärgerlich aus Sicht der Minga. Sie hätten jetzt so ein bisschen davonziehen können und auch von den Paraden von Gioiano profitieren können. Aber so wieder die Kaipis am Drücker. Und dann mit einem wundervollen Lega. Christina Stockhorst.
06:47:25 Marie, ob Joel mitfährt, das kann ich dir nicht zu 100% konfirmen. Ich gehe allerdings stark davon aus. Also glaube schon, dass sie da mit dabei sein wird. Der Kader ist ja auch schon nominiert. Die Männer haben sich dafür entschieden, nur einen einzigen Torwart mitzunehmen. Das wird ein spannendes Thema. War die bei Mittel? Nee, Moritz Ebert hat sich da durchgesetzt. Aber das ist halt auch wirklich eine Frage. Nimmst du Ter Stegen mit, nimmst du Manuel Neuer mit?
06:47:56 um das mal auch für beachhandball ferne zuschauer in terms zu packen Nein fährt nicht mit, okay, dann vielen Dank. Ach krass, okay, na gut. So, und vielen Dank. Die Kollegin, die spielt jetzt auch ein Hof Sophia Bauer bei den Kaipis mit ganz wichtigen Paraden und jetzt können die Kaipis tatsächlich in Führung gehen. Handbaliebe, wer fährt denn dann als deutsche Torhüterin mit? Weißt du was?
06:48:23 Gut informiert, der oder diejenige. So, und die Turtles beruhigen das Spiel ein bisschen, aber da auch wieder direkt zu sehen, dass die Kaipis mit rausgehen. Also die Abwehr ist sehr aktiv, sehr offensiv. Diesmal bekommt sie den Strafhof. Family Winkler. Nele Kurzke. Ja, okay.
06:48:54 Aber erst mal der Strafwurf hinten rein. Nele Kurzkoch, immer eine gute Idee. Aber drei Minuten vor Schluss konzentrieren wir uns mal auf die letzten Aktionen hier. Weil natürlich wieder Pauline Bormann von Christina.
06:49:16 Stockhorst bedient wird. Das ist ein sauberes Zuspiel. Viel Platz, viel Zeit auch für Pauline Bormann. Die braucht sie im Zweifel gar nicht. Und dann geht Lena Klingler einfach mal selber durch. Durch die Mitte. Bringt die Minga Turtles wieder in Front. Ist schon ein großes Add-on auch für die Turtles, oder? Dass sie jetzt noch mit dabei ist. Also fügt nochmal deutlich mehr Variabilität ins Offensivspiel hinzu.
06:49:46 Aus Perspektive von Railin Theodoro, die ist ja gerade primär Gegenspielerin auch von Pauline Bormann. Gibt es da irgendwas, was du überhaupt dagegen machen kannst? Hier sehr guter Block, gut die Hand dazwischen bekommen. Ja, es ist verdammt schwierig. Also dadurch, dass sie natürlich ganz außen auf dem Flügel steht, kannst du ihr nicht auf den Füßen stehen, weil dann einfach woanders die Lücken zu groß werden. Das Einzige, was du machen kannst, ist halt das Anspiel vorher irgendwie zu verteidigen. Vorher schon Druck auf die Angreifer auszuüben, sodass es halt zu einem schlechten Anspiel wird.
06:50:15 Aber es ist schwer. Es ist so eingespielt. Also bis auf zwei oder drei Tore kommen ja alle bislang von Pauline Bormann. Ja, wirklich. Aber gut, never change a running system. Und deswegen setzt auch Emily Winkler nochmal hier zum Lega, zum Heber an. Streichelt damit auch nochmal die Latte.
06:50:39 Turtles können ausgleichen hier zum 18-18. Anderthalb Minuten noch zu gehen in Satz Nummer 1. Pauline Bormann frei, Pauline Bormann wirft, Pauline Bormann geblockt. Railin Theodoro und auf der anderen Seite Amelie Mellmann schnell gewechselt und geistesgegenwärtig bekommt sie diesen Ball. 20 zu 18. Ja und das sind dann auch einfach funktionierende Abläufe, wie schnell der umgeschaltet wird auch von Abwehr dann in die Offense.
06:51:07 Und habt ihr jetzt gerade nicht gesehen, aber da gab es den Ausgleich von den Kaipis. Eine Minute noch. Jetzt entscheidet wirklich jede einzelne Aktion. Schöner Sprung, gefällt mir da gut. Also bei den Turtles natürlich auch immer wieder bemerkenswert, wenn sie mit Möllmann in der Zentrale auflaufen, mit einer Linkshänderin im Zentrum. Das ist für viele Mannschaften auch ein bisschen schwer.
06:51:34 und er kommt nicht an ich wollte gerade sagen lenny blessing an der linie bindet reileen theodoro aber genau selbige sorgt für den block und bedient vorne wieder amelie möllmann jetzt mit zwei punkten in serie diesen satz hier vermutlich entscheidet und joel arno macht längere köpfe
06:51:57 Crazy! Crazy! Ja, der eine Fehler in der Offensive, das Anspiel, weil es nicht angekommen ist, das war jetzt leider entscheidend, muss man sagen. Ja. Also sie hätten die Chance gehabt auszugleichen, so konnten die Minga Turtles auf Plus 4 stellen und entscheiden damit den ersten Satz für sich. Aber man muss schon sagen, die Kaipis halten hier mindestens mal mit. Ja. Sie können das Tempo der Turtles auf jeden Fall mitgehen. Haben ja auch noch...
06:52:26 Ein bisschen was in petto. Wir schauen mal, ob die Tonangel am Start ist bei den Turtles.
06:53:17 Ich habe uns mal den Minga-Schrei rausgenommen. Aber ja, Bordführerin Amelie Möllmann, die ein bisschen als Kapitänin auch dahergeht, sagt viel, aber eigentlich alles mit dem Inhalt läuft gut. Einmal genauso weitermachen. Lass unser Finale so runterspielen, wie wir es können, wie wir es gut machen.
Analyse des zweiten Satzes, Taktiken und MVP-Diskussion
06:53:4006:53:40 Da haben sie ja auch grundsätzlich eigentlich alles in der Hand. Die Fans machen sich natürlich auch noch hier eine sehr, sehr gute Zeit im leichten Cuxhavener Regen. Es nieselt so ein bisschen, aber es sind eigentlich top Beachhandballbedingungen. Also 17, 18, 19 Grad. Dabei kannst du gut in kurzem bisschen auf dem Sand marschieren. Und es sind die Kaipis, die sich den ersten Ball sichern in Tine Stockhorst.
06:54:11 Viel drüber geredet. Pauline Bormann startet auf der rechten Seite und kriegt da auch den ersten Wurf. Interessanterweise Raylene Theodoro auch rübergezogen und verteidigt sie mit. Ja, was jetzt auch ganz interessant war, war, dass sie zur Mitte gesprungen ist. Ich weiß nicht, ob sie irgendwie die Abwehr so ein bisschen damit faken wollte, dass sie denken, sie geht nach außen, um dann quasi am Block vorbeizuspringen, aber hat nicht funktioniert. Und das hier war gerade keine Wiederholung, das war der nächste Block, den Raylene Theodoro gegen...
06:54:40 Pauline Bormann rausholt. Ich glaube tatsächlich, dass es mit ihr auf der linken Seite besser klappt. Also es hat ja eigentlich gut funktioniert im ersten Satz. Verstehe ich auch nicht, warum sie das jetzt ändern. Weil natürlich waren ja eins, zwei Würfe dabei, gerade am Anfang, die sie neben das Tor gesetzt hat oder wo Joel Arno dann auch pariert hat. Aber im Grundsatz hat mir Pauline Bormann schon sehr gut gefallen.
06:55:04 Ist sie jetzt auch wieder auf der linken Seite zu finden, aber auch Leni Blessing setzt hier vereinzelt ihre Duftmarken. Wenn Leni am Ball ist, dann wird es auch meistens gefährlich. Ja, aber warum es jetzt über die andere Seite lief, das hat natürlich auch teilweise mit dem Spezialistenwechsel zu tun. Also wir sehen jetzt zum Beispiel bei den Minga Turtles, dass die Spezialistin auf der linken Seite steht und weil sie dann einfach den kürzeren Weg nach draußen hat und dann halt die Torhändlerin auch schon da wieder aufs Feld laufen darf.
06:55:34 Ja, ich sag mal so, also wenn du den Ball ja trotzdem rüber spielst, dann hast du ja ein bisschen Zeit. Dann siehst du ja schon, okay, da sucht Pauline Bormann gleich den Abschluss. Natürlich wird es dann ein bisschen berechenbarer auch, weil du dann siehst, okay, die Spezialistin macht sich schon wieder auf die Rückreise, die macht sich schon wieder auf den Weg zurück. Miriam Bormann übrigens die Spezialistin und Emma Pilz geht an die Linie, ansatzlos hinein damit. Zwei Minuten gespielt, erst ein Treffer pro Seite.
06:56:04 Satz 2 startet ein bisschen langsamer. Gesettelter. Und da kommt der Treffer. Aber schon schön zu sehen. Also auch interessant zu sehen, wie Rylin Theodoro Pauline Bormann verfolgt. Ich glaube, jeder Kreisliga-Trainer ist da wahnsinnig glücklich drüber, weil er sagt, ich will, dass du sie verfolgst, egal wo sie hingeht. Wenn sie auf Klo geht, will ich wissen und so weiter. Ich glaube, die Sprüche kennen wir alle.
06:56:41 Ja, relativ torarmer Start auf jeden Fall in diesem Satz. 4-4 und da kommt Neupaoline Baumann, aber da ist Joel Arno, macht's schnell, aber das können sie nicht nutzen.
06:56:56 Na, interessant jetzt. Emma Pilz wird da versucht zu stellen. Es wirkt gerade ein bisschen hektischer. Die Turtles jetzt die Ordnung wiedergefunden. Emma Pilz. Den flügt sie da runter. Und dann geht schnell nach vorne, geht schnell in Richtung Pauline Bormann und sie zeigt, was in ihrer Schulter drinsteckt. Eine Frau für die Zukunft des deutschen Beach-Handballs.
06:57:23 Wenn man sich dann mal so ein bisschen auch zukunftsbasiert ausmalt, dass da im Rückraum vielleicht eine Belen Gettward rumläuft, dass da eine Pauline Bormann rumläuft, dass da eine Delilah Alaslan rumläuft. Am Kreis hast du immer noch eine sehr junge Isa Kattner. Ja, da brauchen wir uns nicht lange sein, auf jeden Fall. Das Bietstand bei Deutschland in guten Händen.
06:57:49 Ja gut, er kann von Christine Stockhorst die Lücke da in der Mitte und kann dann nur mit einem Foul gestoppt werden. Von Nele Krex. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass Joel Arno einen rausnimmt. Nicht gegen Pauline Bormann. Die ist so stark. Wie viele Punkte hat die bisher schon in diesem Spiel gemacht? 100. Das ist unglaublich. Kein gutes Anspiel.
06:58:16 gut aufgepasst in der zentrale und das ist die bormann connection johanna bormann hinten mit dem stil und vorne wartet paulina am anderen ende der a7 oder wird einmal bedient der ball in richtung norden geschickt und dann
06:58:32 ein tor vollendet 10 6 die führung für die kaltis und ein technischer fehler obendrauf ich glaube linie berührt und pauline bormann liegt schon wieder in der luft wie der 1 cr7 die macht einfach weiter und jetzt muss tatsächlich auch die auszeit der mingert heute kommen wir haben jetzt eine offensive ja viele fehler gemacht die dann sofort in einem gegentor geändert sind und wir mal rein
06:59:06 Ja, unsere Tonangel auf Abwägen unterwegs. Na gut, dann bei den Kypies. Ja, super. Also wie wir hier in der Ostzeit hören konnten, die Kypies wollen jetzt vermehrt über die rechte Seite ein.
06:59:25 Ja, mein Gott, auch an der Tonangel trifft man Entscheidungen und mal ist es eine gute, mal ist es eine schlechte. Wir sind natürlich trotzdem sehr, sehr dankbar um alle Helfer, die das hier ermöglichen. Da sind auch ein paar freiwillige Helfer mit dabei, generell viele freiwillige Helfer, die dieses Event hier auch tragen. Natürlich auch die Beach Panthers aus Karlsruhe und das HC Gute Pferd, die das Event hier auch tragen.
06:59:50 Das ist eine sehr große Bereicherung. Hey, Pauline Bormann auf dem linken Flügel. Das haben wir doch schon mal gesehen. Die Frau ist der Wahnsinn. Schießt das selbe Tor noch mal. Alles klar, das selbe Tor noch mal. Ja, und wieder kein gutes Anspiel. Das ist halt auch extrem viel Risiko. Und gibt es jetzt direkt den nächsten? Oh, Joel Arno.
07:00:21 Katharsis, es freut mich für dich, dass du sagst das gleiche Tor, aber der Spruch heißt halt denselben Song nochmal. Kamera kann eigentlich auf der Ecke bleiben, ja.
07:03:35 Ja, die haben jetzt natürlich alle Ruhe, die Kaipis. Ne, wir haben zum MVP im Tor noch nichts gesagt. Du darfst da gerne mal vorlegen. Also, weil ich finde es nicht so klar. Also, Joel Arno macht natürlich Spiel für Spiel eine unfassbar gute Leistung an den Tagen. Aber ich habe auch zwei, drei Spiele von Emma Pape wieder gesehen und die hat mir auch sehr, sehr gut gefallen.
07:04:02 Aber wenn du dein Team ins Finale hältst und da hatte sie natürlich ihren maßgeblichen Anteil daran, dass die Turtles hier heute stehen, dann ist die Diskussion keine schwierige. Oder Marie? Oder? So, aber ich mache jetzt auf jeden Fall Deckel auf diesen Satz. Also, dass wir in die Kaipis schon runterschaukeln. Mutig. Jetzt erst recht.
07:04:32 Dann setze ich sogar noch einen Hottake oben drauf. Ich glaube, es geht ins Shootout. Nein! Wahnsinn! Das hättest du doch sagen müssen.
07:04:45 Satz plätschert hier so ein bisschen aus, aber auf jeden Fall ein Spiel eines Finals würdig. Satz Nummer zwei nicht mehr ganz so spannend. Also der erste Satz war ja dann doch ein bisschen enger, aber das werden die Kaipis mit Kurshand nehmen. Kaya Erhardt, die sich nochmal wieder in die Offensivbemühungen einmischen möchte. Jetzt interessant, ohne Kreisspielerin wird es dann einfach am Ende nochmal probiert, nur um zu zeigen, gut, wir können auch anders.
07:05:12 Er hat geht an den Kreis, aber wäre ja auch langweilig, wenn ich Pauline Bormann nicht nochmal vom Flügel abschließen dürfte.
07:05:28 Und auch Finja Harms möchte nochmal ihren Finaltreffer haben und dann ist es soweit. Wir sind da. Wir sind im Shootout. Die Kaipis retten sich über einen überragenden zweiten Satz. Die Mega-Tunnels haben nicht wirklich reingefunden. Ich glaube, so kann man es zusammenfassen. Offensiv waren die Ansätze in Ordnung, aber die Abschlussqualität hat am Ende gefehlt. Bitte nochmal einmal Replay von dem Move, gerade vom Trainer.
07:05:56 also da da müssen wir ja das müssen wir wirklich noch mal der coach der gerade einmal ausgerastet ist wie ein ninja fighter seine mädels motiviert hat jetzt
07:06:16 Aber finde ich gut, ist auch extrem wichtig. Ich glaube, das gibt den Mädels auch einfach ein ganz gutes Gefühl, wenn da von der Seite jemand kommt und dir auch ein paar gute Worte zuspricht.
Shootout-Entscheidung und Meistertitel für die Kaipis
07:06:3307:06:33 Ja, aber wie soll es anders sein? Nach den ganzen Shootouts, die wir heute schon hatten, dass die beiden Finals auch mit einem Shootout enden. Ja, episch. Genauso darf es sein, genauso soll es sein, genauso muss es sein. Und bei aller Freundschaft, die die Turtles und die Kaipis verbindet, das haben wir natürlich auch direkt nach dem Halbfinale gesehen, als die Kaipis dann im Shootout weitergekommen sind, die Turtles sich kurz vorher qualifiziert hatten, Joel Arno mit in den...
07:07:02 Freudenkreis reingesprungen ist und sie dann gesungen haben, Kaipis gegen Turtles, oh oh oh. Und es findet seinen dramatischen Höhepunkt. Pauline Bormann darf den ersten Pass spielen und Johanna Bormann vollendet mit der Nummer 18.
07:07:21 Hatte im ganzen Turnier schon viel defensiven Impact. Der ist ja heute nicht ganz so gelungen. Also zweiter Satz war ein kollektiver Defensivverbund, der die Kaipis stark gemacht hat. Aber da ist jetzt nicht eine Spielerin rausgestochen. Die ist eher in der Offensive rausgestochen. Und auf der anderen Seite Emily Winkler, als Spezialistin im Spiel unterwegs gewesen.
07:07:50 mit Bedienung von Joel Arno. Gegen Pauline Bohrm, nee, Johanna Bohrmann. Ich habe tatsächlich die letzten beiden Shootouts von den Mega-Turgets auch gesehen und hat Emily Winkler genau den gleichen Wurf gemacht. Da wurde anscheinend keine Analyse betrieben vorher. Ich hätte ihn gehalten. Wahrscheinlich schon, wahrscheinlich schon. Nein, das ist natürlich ein Spaß. Aber ja, geiler Wurf. Und da ist Pauline Bohrmann.
07:08:17 Die jetzt von Johanna Bormann bedient wird, kriegt den Ball. Von Lengis hat sie so häufig getroffen und so auch im Shootout. Kommt die Zunge mal einmal kurz raus. Und Joel Arno gibt ebenfalls ein müdes Lächeln ab. So, jetzt Finja Harms für die Minga-Totels. Kann sie gleich ziehen.
07:08:50 Offensives Zoll gegen den Spielen. Ja, schön. Dran vorbei gesprungen an Johanna Baumann. So, nächster Versuch bei den Kaipis. Kaja Erhard. Im Spiel sehr treffsicher gewesen. Kommt über die rechte Seite.
07:09:18 Und der Heber über Joel Arno, eine Frechheit. Da hält man immer einmal kurz in Atem an, wenn dieser Welle in der Luft ist. Vor allem, wenn der so hoch angesetzt ist. Also da geht sie ja wirklich in drei Meter Höhe über Joel Arno drüber, aber dann senkt er sich genau in den Knick rein. Das war schon nicht so verkehrt. Und mit der 14 ist es dann jetzt Emma Pilz. Youngster, 16 Jahre jung.
07:09:46 bringt enorme qualitäten mit und so ausgleich bislang alle unfehlbar also drei schützenden drei treffer meistens wenn man sowas als kommentator sagt dann wisst ihr was als nächstes passiert lenny blessing
07:10:16 Springt rein und verwandelt. Sonst hätte ich mich jetzt ein bisschen schlecht gefühlt. Ja, das wäre wirklich. Dann hättest du das danach nochmal sagen müssen vor dem Beruf der Minga Turtles. Ja. So, jetzt Lena Klingler. Die Nachzüglerin. Samstagmorgen noch in Weiblingen trainiert. Und dann sechseinhalb Stunden hier runtergefahren, hat sie gesagt. Hoch. Hoch.
07:10:46 Aber gefahren. Ja, es wird die Torhüterin gewechselt und wir sehen ein Tape am Arm. Das heißt, es muss natürlich Pauline Bormann werden, wenn die Frau jetzt dieses Finale auch noch hinten entscheidet. Also vorne 800 Punkte im gesamten Turnier gesammelt und jetzt gegen Lena Klingler. Nicht chancenlos, den guckt sie raus. Den guckt sie raus. Unglücklich mit dem Sand.
07:11:12 Aber kaum geht Pauline Bormann ins Ziel, geht der Ball nicht mehr rein. Und ihr wisst, was das jetzt bedeutet. Macht Christina Stockhorst diesen Ball jetzt rein. Es reicht einer. Es reicht einer, ja. Macht sie hier einen Treffer, egal ob Einer oder Zweier, sind die Kaipis neuer deutscher Meister.
07:11:34 Die Hoffnung eines ganzen Vereins liegt jetzt in den Händen von Christina Stockhorst. So viel Erfahrung, die sie auf die Platte bringt. Und sie macht die Kaipis zum neuen deutschen Meister. Wahnsinn. Auf die Batis 2022, die Batis 2023 und die Brüder Ismaning 2024 kommt der neue deutsche Meister aus dem Herzen der Kaipiranias. Herzlichsten Glückwunsch.
07:12:03 Auf jeden Fall. Also was für eine Leistung, was für ein Finale, also wie die sich hier in jede einzelne Partie reingekämpft haben. Keiner hatte sie so richtig auf dem Schirm, also zumindest jetzt für den ganz großen Titel. Also nicht so wirklich, dass sie weit kommen können, das hat ihnen jeder zugetraut. Aber nicht unbedingt den Titel. Und dann haben sie wirklich alle Lügen gestraft und holen sich hier das Ding. Und die Freudentränen, sie fließen, wie gerne hätte Christina Stockhorst.
07:12:30 Den Erfolg jetzt auch mit Bienenstockhorst geteilt, der konnte nicht dabei sein, freut sich aber zu Hause, war schon im Twitch-Chat unterwegs, freut sich für ihre Kaipis, die diesen so erfolgreichen Weg, den sie eingeschlagen haben, auch weitergehen. Die Zeichen sind auf Zukunft gestellt, das ist ein unfassbar junges Team. Die sind größtenteils alle Ende 10, Anfang 20. Ja, und was ich natürlich auch nicht vergessen möchte, auch...
07:12:57 Herzlichen Glückwunsch, also Sie wollen es wahrscheinlich gerade nicht hören, aber herzlichen Glückwunsch an die Minga Turtles zu einem sehr, sehr, sehr starken Turnier. Auch wenn es jetzt nur der zweite Platz ist. Ich glaube, die Enttäuschung, die wird da erstmal ein bisschen sitzen. Das müssen sie erstmal ein bisschen verarbeiten. Aber ja, sie haben es bis ins Finale geschafft, haben echt einige richtig starke Teams hinter sich gelassen und haben sich eine Silbermedaille erkämpft.
07:13:20 Das ist auch was. Haben sich die Silbermedaille verdient. Also die Zeichen standen nicht zwingend auf Finaleinzug mit dem Kader, mit dem sie angereist sind. Nicht von der Qualität, sondern von der Quantität der Spielerinnen. Ich habe es oft genug betont, aber da stehen neun Frauen auf dem Spielberichtsbogen. Und neun für so ein Turnier, was sieben Spiele umfasst.
07:13:43 eine erst noch nachreißt. Das ist nicht von der Hand zu weisen, dass das eine hohe Belastung ist. Trotzdem holen sie sich hier diesen ersten Satz überragend souverän. Ich finde halt auch einfach mit so einem Zusammenhalt einfach auch im Team. Also ich finde, das siehst du, das hast du in jedem einzelnen Spiel gesehen. Die wollten alle unbedingt. Jeder hat da für den anderen eingestanden. Es gab jetzt...
07:14:08 Es gab jetzt dort vielleicht nicht, ich sag jetzt mal, Stars oder die entscheidenden Schlüsselspieler, sondern sie haben gemeinsam als, ja, als gemeinsames Team das zusammen erreicht. Also ja, Wahnsinn und herzlichen Glückwunsch. Ja, natürlich kann man trotzdem einzelne Spielerinnen hier trotzdem nochmal hervorheben.
07:14:31 Fällt es uns natürlich nicht schwierig, den Namen Pauline Bormann zu finden, die hier jetzt auch im Finale quasi die Punktballspielerin war, die jeden Ball darauf außen bekommen hat und hochprozentig dann auch vollendet und verwandelt hat. Und wenn ich auch besonders hervorheben möchte, jetzt wo wir sie gerade jubeln sehen, die Christina Stockhorst, die jetzt tatsächlich eben auch Tränen in den Augen hatte, auch tatsächlich schon nach dem Einzug ins Finale, die einfach mit ihrer ganzen Erfahrung da Kontregie geleitet hat, den ganzen
07:15:00 Laden da im Angriff zusammengehalten hat. War jetzt vielleicht nicht die Scorerin, die man am Ende mit keine Ahnung wie viel Punkten auf dem Zettel stehen sieht, aber die einfach überragend Regie geleitet hat. Und ja, es sei eh gegönnt. Und die arme Christina Stockhaus muss jetzt direkt erst mal ein Social Interview führen. Aber auch da sieht man einfach schon die Emotionen.
07:15:26 Und Wortführer sind die Monkeys mit der Humba, die da angestimmt wird. Und auch das, das ist genau das, was den Beach-Handball ausmacht. Dass die Teams, die sonst schon viel geleistet haben hier im Turnier, gemeinsam beisammen stehen und die Siegerinnen feiern. Vor allem ist es eine Mischung aus Monkeys, hat sie gutes Pferd und die Pentas aus Karlsruhe. Das ist auch geil.
07:15:59 Kann man auch mal für einen Augenblick so stehen lassen.
07:16:09 Ja, im Hintergrund wird jetzt natürlich schon alles aufgebaut für die Siegerehrung, die jetzt gleich hier erfolgen wird. Wollen wir jetzt schon über MVPs und so weiter reden oder wollen wir damit noch ein bisschen warten? Ja, jetzt dürfen wir langsam darüber diskutieren. Also gerade aus unserer Eins hier, die es glaube ich war, hatten wir nochmal gesehen unten am Spielfeldrand die Turtles, die auch alle applaudiert haben und die sich auch alle gefreut haben.
07:16:36 Und natürlich Björn, der direkt daneben steht und sich Tina Stockhorst schnappt. Der Mann hat aber glücklicherweise auch ein Mikro in der Hand und ich würde mal sagen, das machen wir auf. Tina, wir nehmen direkt die Kamera da vorne. Ey, herzlichen Glückwunsch, stolze Mannschaftschaft. Ey, wir haben vorhin noch darüber oben gequatscht, jetzt ist es soweit. Ey, wie geil. Ja, ich bin so überwältigt. Es ist so geil, dass wir es geholt haben. Ich bin so stolz auf die Mannschaft und ich bin einfach so froh auf alle Kaipis, die zu Hause sind. Wir haben es endlich geschafft.
07:17:05 Goldies und ich bin so froh, danke. Oh Tina, herzlichen Glückwunsch, ey, genieß es, feier schön und verdient, ja? Vielen Dank. Stark. So, ey, also viel mehr Emotionen kann man in das Ding ja nicht reinhauen und Tina ist so maximal bewältigt, deshalb gehen nach oben und dann lassen wir sie in Ruhe feiern, dann passt das schon. Ja, und ihre Emotionen hat sie auch verdient. Es ist schön zu sehen, dass sie dir auch zulässt und was sie auch sagt.
07:17:32 Endlich hat es geklappt, denn es ist der erste deutsche Meistertitel. 2021 war es mal ein Finale, was sie dann nicht gewinnen konnten. Ich glaube, damals waren es die Turtles, die sie im Finale besiegt haben. Ja, so schließt sich ein Kreis. So schließt sich der Kreis. Weil 2025, vier Jahre später, sind es dann endlich die Kerl Piranhas, die es geschafft haben, den Titel in die Höhle zu strecken. Natürlich auch ein glücklicher Coach.
MVP-Ehrung, Auszeichnungen und Abschluss des Turniers
07:17:5907:17:59 Der mit dabei ist. Die Möwen freuen sich für die Kaipis. Sie kreisen über dem Stadion. So, und dann machen wir doch mal die MVP-Debatte auf. Und dann machen Sie gerne auch mit dem Chat zusammen auf. Was sagt ihr? Wer hat es über das Turnier verdient? Also ich finde gerade MVP muss eigentlich vom Gewinnerinnen-Team kommen. Und natürlich hat Pauline Bormann viel gescored. Aber Christina Stockhorst.
07:18:23 War da auch einfach sehr aktiv im Rückraum, hat viele Bälle verteilt und auch sehr versibel ihre Mitspielerinnen eingesetzt. Fand ich auch nicht so verkehrt. Zwischen den beiden ist es für mich.
07:18:38 Definitiv. Ich würde tatsächlich ganz klar zu Pauline Baumann tendieren, also was sie jetzt gerade im Finale abgerissen hat. Sie hat die Mannschaft ja fast im Alleingang getragen, da einen nach dem anderen gescored. Man denkt sich immer, das ist so einfach. Aber ja, da auch so effektiv zu sein, das war wirklich unglaublich, jetzt gerade im Finale, aber auch in allen Spielen davor. Also ist sie da wirklich vorangegangen. Deswegen für mich ganz klar Pauline Baumann.
07:19:04 Chat stimmt ihr zu. Eins, wenn ihr sagt Paulino Bormann, zwei, wenn ihr sagt irgendwer anders. Aber ich glaube schon, gerade diese Finalleistungen und auch Halbfinale hat sie geschultert, Viertelfinale hat sie geschultert. Das verdient schon eine ganze Menge Respekt. Sieht auch so aus, als würdet ihr da großteilig zustimmen. Hier sehen wir nochmal einmal eingeblendet die ganzen Freiwilligen.
07:19:30 alle hier mitgeholfen haben, die das Tournee getragen haben, die Schiris, die auch einen überragenden Job gemacht haben. Natürlich sehen nicht alle Spieler und Spielerinnen jede Entscheidung genauso wie die Schiris, aber es ist so sauschwer, als Schiedsrichter im Sand zu stehen. Es ist in der Halle schon ein unfassbar schwieriger Job, aber dadurch, dass der Beecher auch offiziell als kontaktloser Sport gilt.
07:19:51 macht es das einfach nochmal so viel schwerer für die Chiris da, die richtige Linie zu finden. Und ich finde, das haben sie echt top gelöst. Haben das ganze Wochenende überhaupt performt. Drei Courts geleitet, teilweise vier Courts geleitet. Und sind als Team aufgetreten. Hat mir sehr gut gefallen. Vor allem, was ich auch immer so schön finde, also was ich jetzt gerade beim Beachland hier so wahrnehme, ist auch einfach so dieser Austausch zwischen einander. Ob es jetzt abseits des Feldes ist oder auf dem Feld. Die Kommunikation ist wirklich immer on point. Und ich glaube, das ist auch das, was vielen sehr wichtig sind. Und jetzt sehen wir tatsächlich...
07:20:21 schon wie, glaube ich, MBT, Must Valuable Torhüterin. Ja, aber wäre ich auch vollkommen so mitgegangen. Ja, weil am Ende hat sie ihr Team hier ins Finale gehalten und da gibt es für mich auch keine Diskussion. Natürlich auch auf der anderen Seite war er eine starke Keeperin, aber Joel Arno hat dann doch noch mehr den Wow-Faktor.
07:20:44 Bevor uns das jetzt auch gleich vorweggenommen wird, sprechen wir noch einmal kurz über die Männer, dein bester Torhüter. Boah, mein bester Torhüter bei den Männern.
07:20:56 Ist schwierig, weil ich zuletzt auch viele, viele Frauenspieler hatte. Ich wollte gerade sagen Christoph Steyn. Ja, geil, geil, geil. Christoph Steyn von den Beachfellers. Auf jeden Fall in dem einen Spiel mit einer Jahrhundert-Performance. Ja, eindeutig. Aber über das ganze Turnier, ich hätte jetzt Oliver Mittel genannt. Also schon wirklich ein sehr, sehr, sehr starkes Turnier, auch wenn es jetzt im Finale nicht gereicht hat für die Monkeys. Ja, und MVP?
07:21:25 Da gibt es natürlich erstmal noch das gemeinsame Foto. MVP bei den Männern. Oh, ihr habt das Finale gesehen. Da hast du einen relevanteren Take zu. Ich gehe mit Lars Cesar. Überrascht mich nicht. Ich fand tatsächlich seinen Einfluss im Finale selbst jetzt gar nicht so krass. Also trotzdem natürlich viele Tore gemacht, viel gescored. Aber gerade auch in den ganzen Spielen davor einfach immer vorangegangen.
07:21:52 Ja, immer auch, wenn es mal eng wurde, wenn Druck auf der Mannschaft lag, ist er vorangegangen und hat einfach eine unglaubliche Performance gebracht und letztendlich auch seinem Team zum großen Titel verholfen. Bestdefenderin im Turnier von den Minga Turtles mit der Nummer 18, Raileen Theodoro. Wir haben ja auch darüber gesprochen, sie wurde extra abbestellt, um Pauline Bormann zu verzeidigen.
07:22:20 Also bei den Männern, Severin Henrich, auch ein überragendes Turnier von ihm. Also wirklich zahlreiche Blocks. Also ich glaube, wenn es eine Block-Statistik geben würde, dann wäre er ganz weit oben mit dabei. Gibt's doch sogar, oder? Gibt's das? Ich glaube, die gibt's. Das wäre natürlich der absolute Oberwahnsinn. Können wir uns mal angucken, den absoluten Oberwahnsinn. Wäre natürlich jetzt auch ein Ding, wenn die Statistik überhaupt gar nicht dafür sprechen würde. Ja.
07:22:54 Ich guck's mal kurz nebenher nach. In der Zwischenzeit werden jetzt die MVPs gekürt. Die Topscorer können wir euch gleich auch nennen. MVP bei den Frauen. Ihr habt's gesagt, eure Stimmen wurden erhört. Pauli auf die Eins wird geschrien.
07:23:18 Ja, ich glaube, die Blockstatistiken, ich weiß nicht, ob sie gänzlich stimmen. Da steht Severin Handrich mit einem Block. Das kann nicht sein, tatsächlich. Ich glaube auch nicht. Aber die MVP-Trophäe und die Urkunde noch dazu. Oder was die Topscorer-Trophäe. Das wäre jetzt natürlich auch unangenehm. Es war tatsächlich die Topscorer-Trophäe. Pauline Bormann mit 165 Treffern.
07:23:46 Oder 165 Punkten. Direkt dahinter Emma Pilz. 141 Treffer. Und Jana Sellner. Okay. MVP bei den Männern. Topscorer. Ach, Topscorer. Niklas, ja.
07:24:13 Aber knappe Kiste, du. Ja, nur einen Treffer vor Leon Prüßner. Und da hat es ihm geholfen, dass er tatsächlich mit den 138 Treffern das Spiel um Platz 3 gewonnen hat. Da hat er auch nochmal gut was rausgeholt. Miklaser. Bronze-Medaille und Topscorer-Trophäe zu Hause.
07:24:43 Und jetzt kommen wir zum MVP bei den Männern und bei den Frauen. Tina Stockhorst. Ich habe ja gesagt, zwischen den beiden ist es, ihr wolltet ja eine Pauline. Aber Mensch, die kommt aus dem Bein gar nicht mehr heraus. Das ist doch so viel Freude. Hat so viele positive Emotionen gerade in sich. Kannst gar nicht glauben.
07:25:13 Wird zurecht hier auch vor dem Publikum gefeiert. Eine Tourlegende. Seit so vielen Jahren hier schon unterwegs. Hat mit ihrer Familie ein Stück weit auf die Tour geprägt. So klar kann man es ja auch sagen. Und auf die Caipiranias wird da draußen schon Caipirinha getrunken.
07:25:36 Ja, und wer weiß, vielleicht braucht Alex Nowakowicz ja auch mal ein bisschen Jungenwind. Und dann ruft er mal bei Tina Stockhaus an. Ja, aber ganz bestimmt. Das glaube ich auch. Da gibt es dann nochmal das Drückerchen von allen Beteiligten. Aber auch schön zu sehen, wie sich alle mit ihr freuen. Das ist echt... Da kommen einfach selber die Tränen. Lass sie laufen, Bruder. Lass sie laufen.
07:26:06 So, Lars Zelzer wurde gefordert vom Kommentator. Schauen wir mal, ob der DHB folgt.
07:26:16 Der DHB folgt. Lars Zelzer darf sich zum MVP kühren. Letztes Jahr schon eine unfassbare deutsche Meisterschaft gespielt. Damals noch mit der U21 hat er sich auf die 3 geworfen. Und es war klar, dass wenn der Generationenwechsel dann auch bei der Gang ansteht, der dann dieses Jahr kam, dass da was ganz, ganz Großes auf uns zurollt. Und ich glaube, die nächsten 10 Jahre kann sich Bichardball Deutschland mit dieser Generation der Gang sehr warm anziehen.
07:26:45 Weil auch im Unterbau passiert da eine ganze Menge. Würde mich nicht überraschen, wenn wir in den nächsten Jahren mal ein gang-internes Finale sehen. Das wär's.
07:27:00 Hast du gesehen, da hat schon einer gegähnt. Es wird fast schon langweilig, dass Lars Zelzer so gut performt. Profitieren wir in Bietschland Ball Deutschland natürlich auch davon. Naja, aber auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch an alle, die jetzt gerade da unten auf dem Feld stehen und dieses Turnier auch zu einem ganz besonderen gemacht haben.
07:27:26 Ja, und so ist es ja auch schön, dass Pauline Bormann sich den Topscorer mit einstecken kann und Tina Stockhorst den MVP mit nach Hause nimmt. Beides bleibt in Kreisen. Zell Kai Piranhas. Aber auch Joel Arno, die...
07:27:48 noch die persönliche ehrung bekommen natürlich hätte sie lieber den deutschen meistertitel gefeiert aber sie freut sich für ihre kompanier das und dann wird es zeit die medaillen zu verteilen
07:28:12 Guck mal, kannst gleich schwimmen gehen. Wasser ist wieder da. Ja, das werde ich auf jeden Fall nicht machen. What are the odds, dass du gleich schwimmen gehst? Zehn. Okay, drei, zwei, eins, zwei. Oh, stark, stark. Sehr gut. Hast meine Streak dieses Wochenende gebrochen. Schon zum zweiten war tatsächlich. Ja.
07:28:41 Und die Unicorns dürfen sich zum dritten Platz führen.
07:28:52 Natürlich hätte man es ihnen gegönnt, weil auch sie jagen diesen deutschen Meistertitel schon so eine lange Zeit. Unter anderem Steffi Geffert, 2017 die Unicorns gegründet und so eine erfolgreichen letzten Jahre gespielt. Dreimal in Serie die Tour gewonnen, dreimal in Serie die Tour auf der 1 beendet und auch dieses Jahr wieder eine saustarke Defense gehabt, aber im Halbfinale war dann Schluss.
07:29:23 Spiel um Platz 3 konnten sie sich dann holen. 2022 und 2023 jeweils im Viertelfinale raus als Erstplatzierte. 2024 ging es zumindest mal auf Rang 2. Und dieses Mal ist es eine tröstende, bronzende Medaille. Ich bin mir sicher, darauf wird heute Abend ein bisschen Glitzer im Club verteilt.
07:29:53 Ist eine starke Truppe, die sich da gefunden hat. Und ich finde auch, es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis dann irgendwann mal die Stunde der Unicorns geschlagen hat und die sich diesen ersten deutschen Meistertitel holen. Bleibt zu hoffen und bleibt zu wünschen. Robin Young, der sich zu seinem Geburtstag die Bronzemedaille als Trainer umhängen darf.
07:30:15 Viele Medaillen für den Mann diesen Sommer. Und die Zweitplatzierten haben sich im Finale geschlagen geben müssen nach einem saustarken Turnier. Ich weiß gar nicht, sind die nicht sogar ungeschlagen durchgegangen? Ungeschlagen bis ins Finale? Sie haben ja... Ne. Sie haben... Ah doch. Bevor ich irgendwas Faltes sage. Ich glaube in einer Gruppe haben sie das entscheidende Spiel um den ersten Platz gewonnen.
07:30:43 Ist jetzt gerade aber auch gefährliches Halbwissen. Dafür ist dieses Wochenende viel passiert. Aber in einer Gruppe mit acht Punkten durchgegangen und dann das Viertelfinale souverän gewonnen.
07:30:56 Sehr, sehr viel mussten sie auch durch die Shootouts durch. Alleine in der Gruppenphase drei von vier Spielen in Shootouts bewältigt. Im Viertelfinale in Shootout, im Halbfinale im Shootout. Und das Finale verlieren sie wo auch sonst, wenn nicht im Shootout.
07:31:14 Zu 8,5 würde ich mal sagen. Sie mussten drei Viertel der Gruppenphase mit acht Spielerinnen überleben. Das haben sie souverän gemeistert. Lena Klingler kam dann abends noch mit dazu und hat das Team bereichert, hat die deutsche Meisterschaft nochmal bereichert. Hat den gewissen Wow-Faktor hinzugefügt, aber am Ende hat es nicht genügt für den Titel.
07:31:42 Aber sie werden wieder angreifen. Ich glaube, da kann man sich sicher sein. Also es ist ja das allseits bekannte Problem bei den Turtles über die letzten Jahre, dass der Kader nicht allzu tief ist, dass der Kader nicht allzu breit ist, dass man regelmäßig mal die Probleme hat, auch genug Spielerinnen für ein Turnier zu stellen. Jetzt bei der Deutschen Meisterschaft waren sie zu neunt und das musst du dir halt auch mal ausmalen. Aber die fischen halt in den höchsten Regalen.
07:32:09 Definitiv. Ja, zu neunt ist natürlich echt unfassbar hart. Also ja, in so einem Turnier kann so viel passieren, lass mal eine Spielerin sich verletzen. Und man unterschätzt glaube ich auch, wie anstrengend sowas dann ist, wirklich über zwei Tage auch. Also haben sie da wirklich schon echt, ja, fast das Beste rausgeholt.
07:32:30 Der Meinung bin ich auch. Und jetzt stehen sie spalier, weil sie sehr, sehr faire Verliererin sind. Angeführt von der Most Valuable Playerin Destiny ist von Tina Stockhorst. Kompliziert.
07:32:47 Mit all den anderen Heldinnen für die Kaipiranias. Elina Rascher, Leni Blessing, Sophia Bauer, Johanna Bormann, Stefanie Frank, Christina Stockhorst, Nina Blessing, Miriam Bormann, Kaya Erhard, Pauline Bormann und Sophia Mohr sind die Namen der deutschen Meisterinnen 2025.
07:33:11 Und wir dürfen aus tiefstem Herzen gratulieren. Es war eine Energieleistung, die sie über beide Tage vollbracht haben. Sehr offensiv verteidigt, sehr aggressiv gegen den Ball gewesen. Sehr konsequent im Abschluss, vor allem mit Pauline Bormann, aber auch mit allen anderen Beteiligten. Weil so eine deutsche Meisterschaft gewinnst du nicht alleine, du gewinnst sie als Team. Und dieses Team hat es sich verdient. Es war eine lange Reise.
07:34:02 Erster Platz, die Kai Piranhas aus Badenbach.
07:34:33 Na, der Poker fehlt noch. Aber jetzt kommt er. Und was wäre eine Siegerehrung ohne We Are The Champions? Und jetzt könnt ihr euch sicher sein, wird die Party keine Grenzen mehr kennen. Ich weiß, wer heute Abend Björns Keller abschließen wird.
07:35:07 Wahrscheinlich Tina Stockhausen, wenn ich ehrlich bin. Wurde auch mal Zeit.
07:35:23 dass die mädels sich auf den thron stellen und ganz ganz großer sport dass die bg unicorns aus hannover dann zum gratulieren vorbeikommen natürlich auch noch mal für das abschluss foto aber steffi geffert war es dann auch wichtig um mal die lobenden worte zu verlieren
07:35:54 So, und in bester Franc-Riverie-Manier jetzt einmal bitte alle auf drei Jubel. Da war er, der Jubel.
07:36:20 Und das ganze Prozedere dürfen wir jetzt selbstverständlich noch einmal machen. Für die Herren der Schöpfung. Weil auch dort haben wir natürlich ein überragendes Turnier gesehen. Viele, viele geile Storylines. Sehr viele Überraschungen waren dabei. Ein paar Neuankömmlinge, die wir natürlich auch noch mal lobend erwähnen wollen, fangen wir da doch mal bei den Mädels an.
07:36:47 die mit dem HC guten Pferd und den Swans noch mal Zuwachs bekommen haben und das Turnier auch noch mal auf ein nächstes Level gehoben haben. Also ich fand generell war das Frauenteilnehmerfeld sehr unvorhersehbar. Jeder konnte jeden schlagen. Das haben die engen Gruppen mir auch gezeigt. Die Beachparks sind ins Halbfinale gekommen und waren glaube ich nur zwei Treffer davon entfernt, in der Gruppe rauszufliegen.
07:37:18 Und bei den Männern waren es die Beach Panthers aus Karlsruhe und die Beach Barzis, die als neue Gesichter mit dabei waren und einfach so viel dafür getan haben, dass dieses Turnier auch stimmungstechnisch das ist, was es dieses Jahr dann geworden ist.
07:37:39 Und die Nachfolger der U21 auf dem Treppchen sind die Youngsters, die sich hier natürlich nochmal nicht nur feiern, sondern auch schlagen lassen müssen von der OG-Gang. Da müssen sie durch, wenn du halt das Youngster-Team bist. Europameister Jannis Herr mit im Kader, der sicherlich das Team auch nochmal angeführt hat. Sein kleiner Bruder Niklas Herr.
07:38:06 Als bester Torschützer aus dem Turnier rausgekommen. Generell durch Spiel wird Spielfreude einfach überzeugt.
07:38:15 Und haben uns ordentlich aufgezeigt, dass auch die Zukunft der Gang in sehr gutem Ende liegt. Oder was sagst du? Auf jeden Fall. Auf jeden Fall. Also das ist schon echt ein Statement, dass sie jetzt einfach mit zwei Teams in den Top 3 am Ende landen. Also wir hatten es ja, glaube ich, vorhin schon einmal kurz erwähnt. Wer weiß, ob wir nicht nochmal irgendwie ein Beach in the Gang Finale sehen. Also das wäre natürlich nochmal die absolute Krönung. Aber ich glaube schon jetzt wird das auf jeden Fall...
07:38:44 Ein sehr besonderer Tag. Ja, da können wir uns alle drauf freuen. Martin Franke, der Bundestrainer, der Männer natürlich auch mit dabei bei der Ehrung.
07:39:36 Es ist ein überragendes Turnier, was die Monkeys natürlich wieder in den Sand gezaubert haben. Es sind die meisten Nationalspieler im Team. Es sind so viele Jungs, von denen schon deutscher Meister geworden. Martin Wilstrup als Däne mit dabei, als Danish Dynamite, wollte er die Jungs zum dritten Titel in Serie führen. Aber das bleibt den Sandgirls aus Dortmund vorbehalten. Zwischen 2005 und 2007 haben sie dreimal den Titel verteidigt.
07:40:04 Für die Monkeys bleibt es ein stolzer zweiter Platz, auf den sie zurückflicken können. Wenn du als Monkey hier in den Sand gehst, dann hast du natürlich Bock, das Ding zu gewinnen, aber sie haben ein sehr, sehr starkes Turnier gespielt, waren souverän, hatten auch im Finale die Möglichkeiten, das Ding zu entscheiden, aber am Ende kann es nur einen geben und im Shootout kann immer alles passieren.
07:40:32 Aber die Zeilenbrüder, Middle, Vistrip und Co. können schon sehr stolz sein, weil das war prestigeträchtig, was sie hier gespielt haben.
07:40:46 Ja, wirklich ein sehr, sehr starkes Turnier von den Jungs, auch wenn es jetzt vielleicht zum ganz großen Coup nicht gereicht hat. Ich glaube, mit ein bisschen Abstand, wenn sie auch draufblicken und stolz sein können, lachen können sie auf jeden Fall schon wieder. Ja, und ich denke, mit den Monkeys wird auf jeden Fall in den nächsten Jahren weiter zu rechnen sein, auch mit dem, was danach kommt. Also ich hatte vorhin den Kiel von den Monkey Talents mit am Mikro. Also da wird auch eine gute Arbeit geleistet.
07:41:15 Egal ob jetzt bei den Männern oder bei den Frauen, auch in den Jugendbereich hinein. Also die Monkey Army, die ist auf jeden Fall groß. Also auch mit dem, was da an Support hier abgefackelt wurde. Also das war schon sehr bemerkenswert und ich glaube, auf die Monkeys können wir uns auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr hier freuen.
07:41:37 So sieht es aus. Wer Deutscher Meister werden will, muss an den Monkeys vorbei. So hat Björn das Wochenende eröffnet. Und er sollte Recht behalten. Denn im Finale stehen natürlich wieder die Monkeys. Auch wenn es dieses Mal nicht gereicht hat. Martin Wilsdrück drei aus vier Titeln geholt. Viermal bei einer Deutschen Meisterschaft dabei gewesen. Dreimal sich gekrönt. Aber jetzt hat er auch eine Silberne dabei. Auch darauf kann er sehr, sehr stolz sein.
07:42:06 Genau wie alle anderen Monkeys.
07:42:19 Aber es gab auch nur ein Team, was sie hat niederringen können in diesem Turnier. Die Devils haben es in der Gruppenphase probiert, sind im Shootout gescheitert. Im Viertelfinale und Halbfinale war kein Stoppen möglich, der 12 Muggies aus Köln, bis die Gang aufkreuzte. Nach 2018 und 2019 heißt zum dritten Mal der deutsche Meister.
07:42:46 Beach and the Gang aus Minden. Es war ein Generationenwechsel, den sie vollführt hatten. Ein Generationenwechsel natürlich unter der Fuchtel von Konrad Banser. Einen der Gesichter des deutschen Beachanwalts.
07:43:03 Angeführt von ihrem MVP, von ihrem Europameister, vom Top-Torschützen der deutschen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft. Lars Zelter, der auch in diesem Turnier wieder über sich hinaus gewachsen ist, Stück für Stück immer besser wird, genau wie der Rest der Gang.
07:43:25 Stefan Mollert, Dominik Winsermannso, Claudio Ranjetz, Sören Kilp, Tom Bergen, Moritz Rausch, Lennart Liebeck, Björn Heller, Albert Kausch, Raphael Lodders, Jonas Höllebrandt und Lars Zelter. Die Jungs, die sie durchs Finale geführt haben. Natürlich gehören noch eine ganze Menge Namen mehr dazu, die auch über die gesamte Saison mit am Start gewesen sind.
07:43:50 aber dass diejenigen die diese goldmedaille erkämpft haben und so auch verdient gleich den titel in die luft tragen werden
07:44:05 Eigentlich schon irre, dass niemand auf die Jungs als Deutscher Meister gezippt hat, oder? Gerne. Ja, vielleicht auch einfach, weil wir ein bisschen zu sehr verwöhnt waren von dem aus im letzten Jahr. Und auch generell einfach, wenn man sich die Kader anguckt von den Monkeys und Devils mit den ganzen Nationalspielern, dann würde man denken, an denen führt kein Weg dran vorbei. Aber klar, also wer die Gang nicht auf dem Schirm hat, der ist selbst schuld. Und zwei alte Freunde, Konrad Banser.
07:44:37 Und Martin Franke. Beide ja auch für den DHB tätig. Martin Franke als Bundestrainer. Konrad Banser, Jugendbundestrainer. Und auch sehr, sehr eng verstrickt mit quasi allem, was den Wiedschernball in Deutschland betrifft. Und dann dürfen die Jungs sich nochmal feiern lassen. Bekommen jetzt gleich auch ihren Pokal überreicht.
07:45:07 Kennst du einen Song, den wir dann spielen könnten, wenn die Jungs jetzt gleich einen Titel in die Hand bekommen? Spielst du einfach auf We Are The Champions ab? Oh, wer singt das nochmal?
07:45:20 Das dürfen sich diese Jungs nun in die Tinder-Bio schreiben. Beach and the Gang kürt sich zum neuen deutschen Meister. Das erste Mal seit sechs Jahren und da kommen die Youngsters dann natürlich mit dazu.
07:45:48 Sie kriegen, würde ich mal sagen, eine Prise von diesem Erfolg. Sie kriegen eine Prise von dem und einen kleinen Vorgeschmack von dem, was sie die kommenden Jahre erwarten könnte, für was es sich zu kämpfen lohnt und zu arbeiten lohnt.
07:46:06 Weil die Beachhandballspitze in Deutschland ist nochmal ein Stück enger zusammengerutscht. Nicht nur fürs Siegerfoto, sondern auch in der generellen sportlichen Wahrnehmung, in der sportlichen Klasse. Bei den Männern und bei den Frauen war das ein herausragendes Turnier, das wir gespielt haben. Mit verdienten Siegern, fairen Zweitplatzierten, glücklichen Drittplatzierten.
07:46:33 Und dann lasst ihr die Spiele beginnen, oder? Auf jeden Fall. Gut, wir machen uns mal auf in Richtung unseres Studios. Wir lassen euch kurz mit den Bildern alleine und dann beenden wir den Stream gleich da, wo alles begonnen hat, gestern früh. Lassen euch kurz mit den Bildern und dann sehen wir uns gleich.
07:50:52 Das Mädchen auf dem Pferd beschließt die Deutsche Meisterschaft. Du kannst dir kaum noch dein eigenes Wort verstehen, weil natürlich die Partystimmung jetzt auch losgehen darf. Aber komm, rapp uns die Deutsche Meisterschaft mal in zwei Sätzen zusammen. Alter, wie soll ich das in zwei Sätzen machen? Du schaffst das. Ja, einfach ein super geiles Event mit super vielen tollen Menschen, geiler Sport und ja.
07:51:17 Die Finals waren eigentlich einfach nur der krönende Abschluss von dem Ganzen. Also es hätte nicht mehr sehr viel besser kommen können, aber das hat nochmal alles getoppt. Zwei Sätze, ey. Supergeil und super unerwartet.
07:51:32 Also einfach unerwartet. Das waren jetzt zwei Sätze? Unerwartet. Ja, supergeil. Also es ist wie immer das Highlight der Saison. Du buckst dir den ganzen Monat den Poppes wund, um dann hier so ein Event hinzukriegen. Und die Mannschaften honorieren es. Wir fanden es richtig geil. Und unser Take, was Finale angeht und Sieger. Also das mache ich mit überraschend. Die Gang wurde Sieger im Jahr eins nach. Und Kaipis hatte ich auf dem Zettel, aber dass sie es nachher geschafft haben. Also zwei Überraschungen. Also geil und überraschend.
07:52:00 Genau so ist es. Und ich glaube, dann bleibt uns sozusagen vielen Dank an alle, die es hier wieder möglich gemacht haben. Erstmal natürlich zu meiner Rechnung, Björn und Aioli. Ganzes Wochenende hervorragend performt und das ganze Wochenende gebuckelt und geschultert. Habt ihr herausragend gut gemacht. Dann natürlich auch lieben Dank an den DHB erneut fürs Vertrauen. Hat sehr viel Freude gemacht, die deutsche Meisterschaft wieder zu übertragen, zu kommentieren und zu produzieren.
07:52:25 Natürlich auch an euch alle draußen im Chat. Es war hervorragend mit euch, alle Spielerinnen, alle Spieler, alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die das hier auf die Beine gestellt haben. Und dann ziehen wir es nicht künstlich in die Länge, oder? Das Bier wartet und wir müssen noch ein, zwei Camps abbauen. In dem Sinne, hat Spaß gemacht und ciao, tschüss. Wir sehen uns nächstes Jahr, wenn es time to talk helpful again. Bis dann.