Das o2 Surf Magazin FLUT & FLOW mit Felix gast !poolclash !o2surftown

Inklusion im Surfen: Hannes im Gespräch über Wellen, Wettkämpfe und Lobos

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Begrüßung und Einführung in die Sendung

00:09:17

00:09:17 Es ist wieder soweit. Dienstag, 19 Uhr und eine nächste Folge von Flut & Flow, dem Surfmagazin. Ich weiß, aktuell bei uns der Beachvolleyball-Hype ist so real, dass in Timmendorf jetzt gerade alles Kopf steht. Aber wir haben uns gedacht, machen zwischenrein nochmal eine schöne Surfmagazin-Folge. Denn es steht nämlich auch der Red Bull Pool Clash vor der Tür. Wir haben ein total spannendes Thema. Inklusion im Surfen. Können Behinderte auch auf die Welle gehen? Wir wissen es nicht. Wir fragen gleich unseren Gast Hannes.

00:09:45 der jetzt endlich hergefunden hat. Und dann können wir... Ich mach's hier einmal. Guck mal, ich hab hier so ein Fußpad. Und da ist er doch schon. Chat, gibt's Leute, die ja auch heute wegen Hannes da sind. Ey, es freut mich extrem, dass du heute da bist. Du hast den weiten Weg aus Berlin auf dich genommen und hast dich jetzt hergefunden. Aber wie war die Fahrt für dich? Ja, ich freu mich auch hier zu sein. Die Fahrt war gut. Ich bin nur erst zur Kaiserstraße gefahren. Das ist ein kleines Stück weg von hier, aber jetzt bin ich hier.

00:10:12 Wir haben es gerade angesprochen, also die Kaiserstraße, das ist auch immer ein Problem, wenn wir irgendwie Essen hier ins Büro bestellen, dass die auch alles falsch liefern, aber letztendlich bist du in der Kai-Straße angekommen und wir können jetzt ein bisschen über Surfen reden und Chat erstmal an euch. Hallo Architekt, ich sehe dich wieder, du bist auch wieder da. Schreibt mal gerne rein, also eins in den Chat, wenn ihr da seid, wenn ihr heute auch hier aktiv dran teilnehmen wollt, wo ihr euch gerade befindet, würde mich sehr interessieren. Wie gesagt, Hannes kommt aus dem Wellenwerk in Berlin.

00:10:42 Wer das Jahr so ein bisschen verfolgt hat, weiß, er ist schon ein absolut etabliertes Mitglied hier in dem Wettkampfsport, auch auf der stehenden Welle. Und wir haben vorhin ein bisschen drüber gesprochen, du bist gar nicht mehr so ein Newcomer in der Surfszene. Also du surfst schon ein bisschen länger, oder? Ja, also Surfen an sich mache ich schon eine Weile, aber in der Rapid Surfszene bin ich noch recht new. Und ja, Surfen mehr mache ich jetzt so neun Jahre.

00:11:10 Das habe ich in einem Auslandsjahr mal angefangen. Und ja, dann habe ich irgendwann gedacht, muss ich mal im Wellenwerk anfangen zu arbeiten, bevor ich dort überhaupt surfen war. Und ja, seitdem bin ich dabei. Aber du kommst auch ursprünglich aus Berlin, deswegen war da die Anbindung ganz klar. Genau, ja. Okay. Aber Chat, wir machen das natürlich heute, wie wir es bisher auch immer gemacht haben. Und zwar fangen wir an mit so ein paar Entweder-oder-Fragen. Das heißt, an alle, die jetzt im Chat sind.

00:11:38 Wir machen natürlich ein bisschen Diskussionspotenzial, damit ihr auch euch ein bisschen mit reinfinden könnt. Ich habe mir nämlich wieder was Spannendes überlegt und erstmal so Basic-Sachen und hinten raus wird es vielleicht ein bisschen philosophischer. Okay? Gabriel, ich habe... Ja, top. Ich habe wieder toppen Sound jetzt. Alles klar. Also, lieber jeden Morgen 30 Minuten länger schlafen, dafür aber ohne Frühstück raus oder früh aufstehen und entspannt frühstücken, aber immer müde sein.

00:12:08 Das ist ganz einfach. Das ist ganz einfach? Das erste. Also du brauchst Frühstück oder was? Nee, du brauchst kein Frühstück. Ich schlaf immer die extra zehn Minuten länger und geh dann ganz knapp zur Arbeit oder so. Ja, Chad, wie ist das bei euch? Frühstücke dann später. Also ich kann das komplett nachvollziehen.

00:12:26 Ich bin auch absolut kein Mensch, der morgens frühstücken muss oder kann. Also bei mir ist es dann, wenn ich mir mal die Zeit nehme, es ist eher so ein 11 Uhr, 12 Uhr Brunch-Ding, nachdem ich schon irgendwie morgens was aktiv gemacht habe. Ich bin abends immer motiviert, dass ich ein bisschen früher aufstehe und was esse, dass ich dann besser in den Tag starten kann. Aber es funktioniert nie. Es funktioniert selten. Es funktioniert selten, stark. Lieber ein Smartphone haben, das nie leer geht, aber nur schlechten Empfang hat?

00:12:54 Oder immer vollen Empfang, aber der Akku ist nach 3 Stunden leer.

00:12:59 Boah, ich glaube, immer voll in Empfang. Immer voll in Empfang. Musst du up to date sein? Eigentlich nicht, aber es ist nervig, wenn du irgendwo in der Kaiserstraße landest und dann woanders hin musst. Ja, verstehe ich. Also hole ich mir irgendeine gescheite Powerbank und dann... Ja, ich glaube, wenn man das so irgendwie switchen könnte, dass man mal, wenn man den Empfang nicht braucht, dann das andere Handy hat, dann wäre es eigentlich top. Und Grüße auch hier an Maurice. Schön, dass du auch...

00:13:28 den Weg hierhin gefunden hast, aber lieber jeden Tag eine Stunde im Stau stehen oder nie wieder Auto fahren dürfen und nur noch Bus und Bahn nutzen. Boah, nie wieder Auto fahren. Nie wieder Auto fahren? Boah, ich, also, wenn man da kurz einhakt, ich finde auch, ich versuche alles mit Bus und Bahn zu fahren, aber es gibt so diese Strecken, wo es mit Bus und Bahn gar keinen Bock macht.

00:13:54 Also wo du wirklich irgendwo am Arsch der Heide was zu tun hast. Bei mir ist es gerade so, ich muss zu meinem, wo ich trainiere, das liegt irgendwo in Solingen. Und die Verbindung von da, wo ich wohne, ist wirklich katastrophal. Ich muss zum Teil mit dem Fahrrad fahren, weil ich sonst halt nirgendwo hinkomme. Auch letztens Maurice, wir waren in Langfeld morgens mal eine Runde surfen. Also surfen ist bei mir relativ. Aber da bin ich dann auch mit dem Fahrrad irgendwie hingefahren, weil sonst nichts gefahren wäre. Aber in Berlin kannst du...

00:14:21 Autofahren wirklich manchmal vergessen zu bestimmten Zeiten. Ich bin auch immer so eine Stunde ins Wellenweg gefahren, dann immer ganz früh morgens hin und dann so 14 Uhr oder sowas zurück, genau im Berufsverkehr. Hat manchmal drei Stunden gebraucht oder sowas, wenn du nur im Stau stehst. Chad, was sagt ihr? Eins für Team Auto, zwei für Team Bus und Bahn. Schreibt es mal gerne rein.

00:14:43 Ich glaube, hier ist es dann ein bisschen schwieriger. Düsseldorf ist schon auch einfach. Wenn du nur Raum Düsseldorf, aber dann Richtung Köln und du wohnst nicht irgendwie in Hauptbahnhofsgegend, dann wird es schon echt lästig, weil da wird es dann wirklich schwierig. Wir sehen hier schon 2-2. Okay, hätte ich gar nicht gedacht. Also die verzichten alle hier auf ein Auto. In der Stadt geht das. Aber Taxi to Mars, Hello Architekt, wo kommt ihr her, dass es da möglich ist?

00:15:11 So, lieber in einer Welt leben, in der Tiere sprechen können oder in einer, in der Pflanzen beleidigt sind, wenn du sie nicht gießt. Ey, was mir da ChatGBT zum Teil auch ausgeworfen hat. Das ist ja eigentlich relativ klar, oder? Wo Tiere sprechen können. Ja, aber was glaubst du, also Tiere wären doch auch 100% so richtige, die sagen dir einfach ganz ehrlich, was sie von dir denken. So, geh mir nicht auf den Sack.

00:15:37 Ja, wenn man die ganzen Vögel immer hören würde. Aber lieber, als dass mich dann irgendeine Pflanze immer beleidigt, dass ich die nicht gieße. Ja, deswegen einfach keine Pflanzen im Haushalt haben. Aber wenn du mit einer Freundin zusammenwohnst, dann wird das schwierig. Ja, schon ein bisschen grün in die Wohnung. Aber machst du das von dir aus? Ja, ein bisschen, ja. Okay, aber würdest du sagen, du kümmerst dich gut um die Pflanzen? Also wenn ich mich mal kümmere, dann gut, aber...

00:16:07 Es kann auch mal passieren, dass ich ein, zwei Wochen nicht gieße. Ich sag Plastikpflanzenregeln. Hä? Hammes Rodriguez? Oh mein Gott, Sky Shark, vielen Dank für ein Abo von dir. Ich hab nämlich, das ist mein Name auf Twitch. Und ich hab, warum auch immer, Spontent noch nicht abonniert. Aber vielen, vielen Dank. Wenn ihr Prime habt, könnt ihr das natürlich auch kostenlos tun.

00:16:31 Aber einmal die letzte Frage, lieber alle Erinnerungen behalten, aber nichts Neues mehr lernen können oder alles Neue lernen können, aber deine alten Erinnerungen verlieren.

00:16:42 Aber alles Neue, was ich mache, kann ich mich noch daran erinnern. Aber Stand jetzt würdest du das, was du gemacht hast, nicht mehr wissen. Stell dir mal vor, du bist dann auf der Welle, willst ein Shop-It machen und weißt nicht mehr, wie ein Shop-It geht. Ja, schwierig. Was war nochmal das Erste? Alle Erinnerungen behalten, aber du könntest nichts Neues mehr lernen. Boah, ne, dann schon das Zweite. Schon das Zweite.

00:17:10 Ich sehe es vor allem auch da. Stell dir vor, du hast so eine geile Serie oder einen geilen Film und du guckst den. Und dann weißt du, du kannst dich nicht mehr daran erinnern, kannst dir nochmal gucken. Ja, das wäre stark. Ja, stark. Top. Also Chat, ich hoffe, dass ihr da auch ein bisschen was nachvollziehen könnt. Aber kommen wir zu dir. Und wir haben gerade gesagt, dass du verhältnismäßig noch nicht so lange surfst. Aber...

Hannes' Weg zum Surfen und seine Arbeit im Wellenwerk

00:17:35

00:17:35 Erzähl uns doch mal, wie du letztendlich zum Surfen gekommen bist. Also wie hat das generell bei dir angefangen, dass du dafür auch eine Leidenschaft entwickelt hast? Ja, also ich habe 2016 ein Auslandsjahr in Amerika gemacht, in Florida. Und ich war vorher sowieso schon immer so ein Wasserfreak, wenn wir im Urlaub waren, immer drei Stunden im Meer gechillt und mit so einem Boogieboard gespielt, aber wusste nicht mal, was man damit machen soll.

00:18:02 Und ja, dann habe ich halt das Auslandsair gemacht in den USA und hatte das Glück, dass ich in einer Gastfamilie war, die wirklich fast direkt am Meer gewohnt hat. Also hat wirklich 200 Meter entfernt, die waren alle Surfer und das war generell so eine kleine Surferstadt, in der ich gelebt habe. Und da konnte man nur anfangen und dann sind wir immer surfen gegangen, vor der Schule, nach der Schule.

00:18:30 Ach, du hast dein Auslandsjahr in der Schule schon gemacht, oder was? Ja, also es war die 11. Klasse. Wie geil, bei meiner Schule gab es das gar nicht. Es war nicht von der Schule aus, das war dann halt über so eine Organisation. Und weil meine Schwester ein Auslandsjahr über die gleiche Organisation gemacht hat, konnte ich mir halt so eine Region aussuchen, wo ich das machen will. Und das war dann Florida. Aber war das dann so, dass du dafür ein Schuljahr ...

00:18:57 skippen musstest und das sozusagen nachholen musstest? Ja, genau. Ah, okay. Ja, ich habe gerade so ein bisschen überlegt, ob es im Studium gewesen wäre, weil da bieten die ja auch ganz oft halt diese Auslandssemester oder auch Exkursionen an. Ich habe gerade letztens bei mir gesehen, also ich studiere noch offiziell an der Ruhr-Uni in Bochum und die haben jetzt gerade so einen Surfkurs ausgeschrieben für, ich glaube, zehn Tage.

00:19:22 Irgendwo in Portugal mit Vollpension und allem für 500 Euro. Und ich war wirklich kurz davor, mich da noch mal einzubuchen. Dass das was Maurice gemacht hatte, oder?

00:19:31 Ich erinnere mich, dass er das gesagt hat. Als Coach oder hat er das gemacht im Studium? Nee, im Studium. Hat er gleich die letzte Folge erzählt. Stimmt, ja, okay, an der Sporho in Köln kann man das auch machen. Also ich meine, da werden mich jetzt einige wieder für hassen, aber ich bin ja der Meinung, dass Sporho in Köln und Ruhr-Uni in Bochum sich nicht viel geben. Warum nicht an der Sporho? Ja, war für mich einfach vom Weg her nicht möglich. Ich habe deutlich näher an Bochum zu der Zeit gewohnt. Aber ich sage immer noch, also...

00:19:58 Die Sporho, das sind die, die gut Sport studieren und dich auch wissen lassen, so im Sinne von hochnäsig sein. Und die Ruhr-Uni, da ist noch alles in Ordnung. Die machen einfach nur Sport. Da wird mich Maurice jetzt wieder für hassen und alle anderen auch. Aber egal. Aber du hast gesagt, du hast es in der Schule gemacht. Gab es für dich trotzdem vorher noch andere sportliche Hobbys? Und generell, dass du halt ein sportlicher Typ warst, dass du überhaupt Möglichkeiten hattest, zum Surfen zu kommen?

00:20:27 Ja, ich habe mein Leben lang Fußball gespielt, mit vier irgendwie im Verein angefangen und dann bis vor zwei oder drei Jahren gespielt, auch relativ hoch in der Jugend. Warst du so ein typischer Berliner Jung, aka Antonio Rüdiger? Gewachsen auf Beton. Nein, nicht wirklich. Aber ja, da waren wir immer in der Jugend deutschlandweit unterwegs, hatten auch mal ein Turnier in Barcelona.

00:20:56 Wir waren dort immer eigentlich mit Hertha, die Mannschaft, die Berlin vertreten hat. Du hast bei der Hertha gespielt? Nee, nicht bei Hertha. Also mein Verein und Hertha war immer überall. Wir sind immer zusammen gereist. Wo hast du gespielt? Bei Frohnau ist so eigentlich ein kleinerer Verein im Norden von Berlin, aber wir waren ganz gut. Die Trainer haben uns nicht gehen lassen und dann waren wir alle noch dort.

00:21:21 Und warum bist du dann letztendlich kein Profi geworden im Fußball? Das war der klassische Kreuzer. Kreuzer hatte ich zum Glück noch nie, aber es war dann das Surfen, würde ich sagen. Ach, das hat dich dann wirklich umschwenken lassen? Ob ich Profi geworden wäre, glaube ich auch nicht, aber ich bin immer in den Urlaub, also in den Ferien von der Schule, dann surfen gegangen und dann halt auch ein paar Spiele immer verpasst.

00:21:47 Da hat man sich auch mal beim Surfen verletzt, da war der Trainer nicht so glücklich. Und ja, dann am Ende war die Entscheidung, ob ich nach Amerika aufs College gehe zum Fußballspielen. Hättest du ein Stipendium bekommen oder was? Genau, oder ob ich einen Monat nach Nicaragua gehe zum Surfen. Und dann bin ich einen Monat nach Nicaragua zum Surfen gegangen. Da ist die Leidenschaft verteilt. Das nenne ich Hingabe, aber so soll es sein im Surfen. Aber ich glaube, rückblickend betrachtet.

00:22:16 Nichts bereut, oder? Ich glaube auch, dass du das ja aktuell ganz gut machst. Wir werden gleich noch ein bisschen drüber sprechen, wie gut du das letztendlich in der Saison gemacht hast. Aber du hast es ja nicht nur zu deiner Leidenschaft gemacht, sondern eben auch aktuell zu deinem Beruf. Du arbeitest im Wellenberg. Wie sieht da so ein Alltag aus als Surfcoach? Surfcoach an der Bar, an der Rezi und noch vieles nebenbei. Ich mache dort quasi alles, was...

00:22:46 gemacht werden muss, wenn es kein anderer macht. Wie kann man sich da so einen Tag vorstellen jetzt, wenn du morgens aufstehst und abends wieder ins Bett gehst? So ein idealer Tag. Okay, der sieht so aus, dass ich im besten Fall sind die Morning Sessions eine Stunde später. Dann gehe ich zur zweiten Morning Session eine Stunde surfen. Es sind nur so vier Leute in der Session. Das heißt, dass man gut surfen kann. Dann erstmal einen Kaffee trinken.

00:23:14 Irgendwas mit den Chefs bequatschen, dass ich die ein bisschen nerve, dass wir irgendwas Neues machen müssen oder sowas. Und genau, dann ab 16, 17 Uhr kommen die Kunden, dann arbeite ich an der Welle, habe Beginnerkurse und Trainingsessions, dann schnackt man ein bisschen mit den Kunden. Und ja, so ungefähr, dann am Abend.

00:23:36 Im besten Fall, dass man schon Feierabend hat, dass man nochmal surfen kann. So ungefähr wie wir es bei den O2 Surfmasters hatten, dass hinten raus nochmal eine Session ist. Da muss ich auch wirklich sagen, da bin ich sehr dankbar für dich, weil das war bis dato meine beste Session, die ich hatte im Wellenwerk. Also Grüße gehen auch raus ans Wellenwerk, falls da jemand gerade zuguckt. Ich würde sagen, es liegt an der Welle, nicht an mir. Also ich muss sagen, ich war jetzt auch...

00:24:03 Bis auf München, und das wird ja auch noch auf mich zukommen, habe ich alle der drei Wellen, wo wir jetzt auch Wettkämpfe hatten, war ich bisher drauf. Und ja, Düsseldorf ist zwar gleichmäßig, aber ich weiß nicht, irgendwie war es auch ein bisschen zu tough. Langfeld hat mich komplett hops genommen, weil die ist so rough. Da bin ich wirklich gar nicht klargekommen. Ich habe es auch ehrlich gesagt nicht richtig versucht, dann hinten raus. Und im Wellenwerk war dann wirklich so, ich dachte, okay.

Wettkampferfolge und Ziele im Rapidsurfen

00:24:31

00:24:31 Hast du mal so ein bisschen das Gefühl auch für links und rechts zu fahren, aber ich kann dir jetzt natürlich auch nicht sagen, woran das liegt. Du hast vielleicht auch ein, zwei Bier vorher getrunken. Ja, meinst du, dass dann die Hemmschwelle auch auf der Welle so ein bisschen nach unten geht? Ja, das kann schon helfen. Ja, okay. Aber, gesprochen auf dein wettkampforientiertes Surfen auch, du trainierst ja auch viel im Wellenwerk dann. Und Düsseldorf auf die Eins, ja, danke Gabriel, so ist es. Du hast dich ja in dem Jahr allein, wo ich jetzt auch...

00:25:01 als Host ein bisschen mit begleiten durfte, extrem weiterentwickelt. Ich weiß noch, dass wir in Langfeld im Kommentar gesessen haben und ich nur aufgeschnappt habe, dass du ja mehr oder weniger zu den Underdogs gehörst. Du hast im Head-to-Head hast du Consti geschlagen. Das war für mich zu dem Zeitpunkt noch ein richtiges Ausrufezeichen. Aber hinten raus hast du eigentlich immer klar zum erweiterten Favoritenkreis gehört. Du hast in Langfeld einen zweiten Platz abgeräumt, jetzt in Düsseldorf bei einem ...

00:25:29 komplett Stack fällt, auch noch den dritten Platz. Hast du da auch das Gefühl, dass du das im nächsten Jahr noch mal weiter ausbauen kannst oder auch im Hinblick jetzt auf eine DM oder auch den Red Bull Pool Clash? Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Also in Langfeld hätte ich auch eigentlich niemals damit gerechnet, dass ich Zweiter werde. Und Konsti, der ist ja auch so kleine Wellen ein bisschen gewohnt, der kann das eigentlich ganz gut surfen.

00:25:58 Und da habe ich jetzt mehr oder weniger auch nur gewonnen, weil er ein bisschen zu verkopft war und dann die ein, zwei Runs am Ende verkackt hat. Und ja, das war dann ein bisschen mein Glück und dann war keiner mehr dort, der… Außer Marius. Ja, außer Marius. Außer Marius, ja. Obwohl, die anderen sind auch super gesurft, aber irgendwie hat es dann am Ende für mich gereicht und ich war auch voll überrascht, dass ich auf den Zeiten war. Ich konnte es gar nicht glauben.

00:26:27 Ja, in Berlin und Düsseldorf habe ich ein bisschen erhofft oder erwartet, dass ich auch dort so das abliefern kann, was ich wirklich kann und was ich surfen will. Und ja, in Düsseldorf hat es dann gereicht, in Berlin leider nicht. Ja, Berlin, nimm uns da gerne mal ein bisschen mit, weil also an alle, die es gesehen haben, Hannes ging ja so ein bisschen als Heimfavorit an den Start und hat es auch ins Final Six geschafft.

00:26:55 Und dann, wo alle gedacht haben, dass er jetzt die Welle nochmal nimmt, die ihn ins Final vorbringt, surft er die einfach ohne Finne. Aber ist man dann schon so drin vom Kopf her, dass man jetzt diese Welle shredden will und vergisst dann, auf alles andere zu achten? Ich habe wirklich keine Ahnung, wie das passiert ist. Remi, der hat mir sogar von oben ganz ein Zeichen gegeben, dass mir eine Finne fehlt. Ich so, mir fehlt nichts.

00:27:22 Und dann gehst du rein und merkst es direkt wahrscheinlich, oder? Ja, ich habe es direkt gemerkt, dass hinten ein bisschen zu sehr wegrutscht, als es mehr wegrutscht, als es eigentlich soll. Krass, dass es so einen Ausschlag gibt. Ich fahre ja auch eine relativ große Mitte im Vergleich zu anderen. Und da merkt man das schon.

00:27:42 Ja, aber nochmal gesprochen auf die Entwicklung, merkst du das dann selbst irgendwie übers Jahr, dass du jetzt, keine Ahnung, sicherer auf der Welle wirst, dass du die Tricks besser stehst, dass du vielleicht nochmal einen neuen Trick lernst? Schon, ja. Ich habe den Shoveled ja jetzt auch dieses Jahr erst gelernt. Habe ich ja auch in Langfeld noch gar nicht gestanden. Das war so kurz vorher, dass ich den konnte. Und halt umso mehr man surft, umso mehr man die Tricks macht, umso...

00:28:10 Kontrollierter wird es dann und so, ja, das krieg ich auch mit und ist gut, aber da geht auf jeden Fall noch was. Da geht noch was, das ist mal eine Ansage für. So, Marius und Lenny muss man ja rankommen und gibt es auch noch ein, zwei Tricks, die die beiden nicht machen, mit denen man dann wieder den einen oder anderen von denen ärgern kann. Lässt du da so ein bisschen deine Karten gucken oder? Ja, eigentlich ist ja relativ klar, was...

00:28:34 Dann kommen muss halt der 360 Shoveled oder sowas. Oder der Frontside Shoveled. Ja, William hat den, glaube ich, einmal probiert in Düsseldorf. Ja, William probiert sowas regelmäßig. Der hat den auch schon ein paar Mal gestanden. Aber noch nicht im Wettkampf. Ich glaube nur am Eisbach. Ja, okay. Aber wie standest du jetzt im Vergleich dann letztes Jahr noch im Wettkampfsport da? Also war das nochmal ein großer Sprung?

00:29:01 Das war schon ein großer Sprung. Letztes Jahr gab es ja die Rapid-Surf-League. Da bin ich von den drei Wettkämpfen einmal eine Runde weitergekommen. Und da war es auch ähnlich wie jetzt eine Vorrunde, Halbfinale und Finale. Und ja, da bin ich einmal eine Runde weitergekommen. Und in Düsseldorf war ich auch, also bei der DM war ich auch nur im Viertelfinale.

00:29:29 Hätte aber auch in einem anderen Heat vielleicht weitergekommen. Ja, okay. Aber da greift ja wieder die ganz große Floskel, wenn du gewinnen willst, musst du gegen alle gewinnen. Ja, eben. Aber Chats, sind hier Leute dabei, die für Team Hannes auch in den Wettkämpfen sind? Ich sehe Hannes auf die Eins, aber du hast doch bestimmt so ein bisschen deine Community heute hier mitgebracht, oder? Ich hoffe, dass da einige dabei sind und zugucken. Meldet euch doch mal. Meldet euch mal.

00:29:57 Schreibt mal, nehmt euer Handy, unten rechts ist die Chatfunktion, schreibt mal rein, damit Hannes hier auch weiß, wer alles da für ihn dabei ist. Jetzt, was ist dein ganz großes Ziel noch mit dem Rapidsurfen? Du machst es seit drei Jahren, du hast sie stetig weiterentwickelt, du hast jetzt Podestplätze eingefahren, du willst Marius und Lenny auf jeden Fall Parole bieten in den nächsten Jahren. Aber hast du so für dich ein großes Ziel, was du mit dem Rapidsurfen erreichen möchtest?

00:30:24 Also ein ganz großes Ziel für mich persönlich weiß ich jetzt gar nicht, aber ich einfach so weitermachen, wie ich jetzt das gemacht habe, dass ich mich einfach konstant ein bisschen verbessere und weiterhin Spaß habe. Und ansonsten ist mein Traum, irgendwann eine eigene Welle zu bringen. Oh, okay. Und wo wäre das dann? Natürlich in Berlin. Da, wo ich herkomme. So schön im Norden noch von Berlin.

00:30:53 Dass es dann ein bisschen sich mit dem Wellenwerk ausgeht. Wie realistisch ist das? Gibt es da schon so Pläne, so grobe Pläne? Also ich habe das schon ganz genau ausgeplant in meinem Kopf. Ja, okay. Aber wir sehen hier. Sympathischer Dude der Hannes. Saludos, der ist der Düsseldorf. Hansi. Hansi auf die Eins. Ja, Junge Maurice. Ja, aber vielleicht wird das ja irgendwann dann auch mal Wirklichkeit.

00:31:22 Das ist dir ein Traum von einer eigenen Welle. Ich glaube, es haben ja viele, die dann im Surfen auch unterwegs sind, die dann irgendwie sich in dem Kontext surfen, in verschiedene Bereiche umgucken. Wenn wir jetzt über Maurice zum Beispiel sprechen, der ja letztes Mal auch dabei war, der shaped seine eigenen Boards. Machst du da eigentlich auch was in die Richtung? Nö, also ich fahre die Bretter von Maurice. Oh, okay. Bist du zufrieden? Sehr zufrieden.

00:31:51 Du könntest jetzt auch nichts anderes mal sagen. Aber wir haben ja auch im letzten Magazin, wart ihr ja zugeschalten, ihr beiden, also Marius und du. Und es ist ja dann so passiert, dass Marius dir dann auch die Wildcard, weil er ja zwei gewonnen hatte jetzt in dem Jahr, übergeben hat. Wusstest du es vorher schon oder hast du es dir gedacht, als Marius gewonnen hatte? Oder was war das dann auch für dich nochmal für ein Gefühl, als du wusstest, du kannst jetzt in München dabei sein?

00:32:17 Also ich wusste es schon so ein bisschen. Ich hatte ja Marius auch die ganze Zeit schon ein bisschen angestichelt, was er damit jetzt macht und dies und das. Und dann hat Marius gesagt, ja kriegen wir schon hin. Und dann hat Valerie mich irgendwann halt eingeladen, hier für den Stream vorbeizukommen. Und dann war es mir eigentlich schon klar und ich habe mich natürlich voll gefreut. Ja, das ist schon immer was anderes dann.

00:32:45 Ich wollte sowieso mitmachen bei dem Pool-Clash, aber so mit einer Wildcard und diesem Testtag, den wir noch hatten dort vor einer Woche. Stimmt, da haben wir auch, können wir einmal drauf gucken. Natürlich Wetter eher bescheiden. Aber es war auch voll okay. Wir sind vier Sessions quasi am Stück gesurft und hätte da jetzt voll die Sonne raufgeknallt auf dem Pool, dann wäre das auch. Vier Sessions am Stück, wie lange ist man denn da am Wasser? Vier Stunden. Boah.

00:33:13 Den stehst du dann aber beim Pool Clash. Ein, zwei Sessions noch und dann... Ja okay, aber wann reist du an? Hast du noch mal diese zwei Sessions bevor es losgeht? Ich habe mir schon eine Session gebucht am 12. einen Tag vorher und es gibt noch ein paar freie Slots, wo man sich einbuchen kann. Wo du dich einbuchen wirst. Wo ich mich einbuchen werde. Wir können uns einmal, ich habe hier mal...

00:33:43 Ganz kurz, weil wir reden jetzt gleich ein bisschen über den Red Bull Pool Clash. Ihr könnt auch einfach mal Ausrufezeichen Pool Clash in den Chat schreiben. Gabriel kann das ja vielleicht einmal kurz machen und dann könnt ihr euch nämlich hier die Seite auch mal angucken. Das ist jetzt die Seite von Red Bull selbst, aber da wo das eigentlich stattfindet, ist nämlich der eigentliche Punkt. Und ich zeige euch das mal, wenn ihr auf die Website von der O2 Surftown in München geht. Seht ihr hier unten.

Ausblick auf den Red Bull Pool Clash und Einschätzung der Konkurrenz

00:34:11

00:34:11 Einmal so ein Bild, wie das Ganze von oben aussieht und das ist ja wirklich der Wahnsinn. Also was da München aufgebaut hat, klar, das ist jetzt so ein Konzeptbild, aber es sieht ja wirklich auch aus Vogelperspektive so aus. Ihr habt sozusagen zwei Wavepools in die rechte und linke Richtung, wo Wellen brechen können. Aber man könnte theoretisch auch so eine durch diesen, wie lang ist es? 180 Meter, glaube ich. Ich weiß es gar nicht, aber das Video gerade eben, das war,

00:34:40 Einmal über die ganze Länge durch. Wie lange surft man da so ungefähr, wenn du die komplette Welle mitnimmst? Ich weiß gar nicht, wie viele Sekunden war das Video? Kann man das sehen? So 20 Sekunden vielleicht oder so. Aber das ist schon 20. 20, ja Gabriel gibt Zeichen aus der Regie. Wenn du das jetzt vergleichst mit so einer Welle im Meer? Das kriegt man schon selten. An so normalen Tagen im Meer.

00:35:08 ist man eigentlich nicht so lange auf der Welle. Es gibt auch Wellen, wo man auch so lange oder teilweise länger auch noch drauf sein kann.

00:35:16 Und ja. Aber das ist schon sehr krass in München, was die dort gebaut haben. Maurice hat es irgendwie beschrieben als, die Welle ist eigentlich zu perfekt. Weil jede Welle ist gleich. Du weißt ganz genau, wo der Punkt ist, wo du drauf springen musst. Du weißt ganz genau, wie die bricht und so. Ist das dann schon auch nochmal was Ungewohntes, wenn du es jetzt vergleichst mit dem Meer? Fühlt sich das nochmal komplett anders an?

00:35:45 Ich war jetzt auch ein halbes Jahr nicht mehr im Meer surfen, sondern nur die ganzen stehenden Wellen und da fühlt es sich schon ein bisschen anders an. Ich glaube aber schon, dass es anders als im Meer ist vom Gefühl her, dass es so eine Mischung zwischen so einer stehenden Welle und einer richtigen Welle ist, weil sie halt immer gleich ist und du quasi jeden deiner Turns nach bei der nächsten Welle nochmal verändern kannst oder anders machen kannst.

00:36:12 Würdest du jetzt letztendlich sagen, weil du mit dem Meer surfen angefangen hast, dass dir das Meersurfen immer noch mehr liegt als die stehende Welle oder ist es mittlerweile umgekehrt? Ich glaube, mittlerweile ist es auf jeden Fall umgekehrt. Also ich habe halt, glaube ich, mittlerweile mindestens doppelt so viel Zeit auf einer stehenden Welle surfend verbracht wie im Meer auf einer Welle surfend. Ja, okay, aus Berlin ist es natürlich auch schwierig, irgendwo immer schnell ans Meer zu kommen. Oder geht man, also für mich,

00:36:41 Wirklich, ich habe da geografisch, wo man gut surfen kann, bis auf, klar, Frankreich, Portugal, Spanien, Bali habe ich wenig Ahnung. Eigentlich auch nur das, was ich als Input hier von den Gästen bekommen habe. Könnte man theoretisch, wenn man von Berlin aus Richtung Norden fährt, keine Ahnung, Dänemark, Ostsee, Nordsee, ist da irgendwas möglich, wo man auch surfen könnte? Da ist auf jeden Fall was möglich. Also ich war noch nie, aber ich habe...

00:37:08 schon mal ein bisschen rumgeguckt und immer mit einem Kumpel gesprochen, dass wir mal spontan so einen Trip nach Dänemark oder auch Polen, gibt es auch ein, zwei Spots, wo man surfen kann. Wo man wirklich auch gut surfen kann. Aber habe ich noch nie gemacht. Ich bin jetzt immer im Winter nach Fuerteventura und war dort dann ein paar Monate. Okay. Hast du da auch dann gearbeitet oder einfach Urlaub gemacht? Genau. Also letztes Jahr habe ich dort

00:37:37 wirklich gearbeitet als Surflehrer auch und dieses Jahr habe ich ein bisschen ausgeholfen bei den Surfschulen, aber mehr eigentlich nur gesurft. Ich glaube, wenn du dann im Norden richtig gut surfen willst, dann musst du dafür fast schon nach Island oder so gehen. So in Norwegen und sowas auch krass, aber das ist ja dann auch schon wieder ein Stück und dann halt auch arschkalt. Das ist so kalt. Aber ich habe letztens gesehen, ich glaube Leon war das.

00:38:04 Leon Glatzer, der in Irland unterwegs war. Und da war ja wirklich eine Barrel nach der anderen. Also auch da kriegst du dann auf einmal so richtig krasse Wellen. Ja, von dort habe ich auch wirklich nur krasse Sachen gesehen und gehört. Aber mich reizt es noch nicht. Diese ganzen kalten... Es muss warm sein. So wenigstens, dass man so einen dünnen Neo anhat, aber nicht mit so Haube, Handschuhen und...

00:38:30 Ja, okay, ich glaube, wer ist denn von euch im Chat, wer ist denn auch so eine Frostbeule? Also ich verstehe das, mir ist es zum Teil auch mal im Atlantik dann zu kalt. Ich habe schon immer mal überlegt, auch in Frankreich windsurfen zu gehen, weil es gibt da so ein paar Spots, wo der Wind extrem gut ist. Kannst du windsurfen? Ja, genau. Also ich bin mit windsurfen groß geworden, deswegen hatte ich auch so eine gewisse Affinität zum Wassersport, aber halt eher zum windsurfen. Das ist dann schon mal was ganz anderes, wenn du dich halt irgendwo festhalten kannst.

00:38:59 Aber ich finde, da ist halt auch mit Neo und mit Schuhen, das macht mir keinen Spaß. Und da willst du eigentlich. So viel vorbereiten. Ja.

00:39:10 Dann hast du alles, dann Segel auspacken, was weiß ich und dann bist du mehr und mehr damit beschäftigt und dann hast du auf einmal eine Flaute und dann hast du gar keinen Bock mehr. Also lieber ans Mittelmeer, Griechenland, schön Badehose an, rein und Abfahrt zwei Stunden, dann kommst du wieder rein. Aber lass uns mal so ein bisschen einen Ausblick auf einen Poolclash haben. Du, erstmal so deine Position. Was rechnest du dir für Chancen aus? Weil ich meine auf dem Video, das war ja schon echt...

00:39:39 ziemlich solide aus. Ja, wirklich kann ich gar nicht einschätzen und ich weiß auch noch gar nicht genau, wie das alles abläuft, also was für ein Heat-Format, auf welcher Einstellung gesurft wird und sowas. Deswegen bin ich mir gar nicht sicher, aber ich habe auch schon von welchen gehört, die mitmachen, die du jetzt zum Beispiel noch nicht kennst, die echt stark surfen, aber halt nicht auf Flusswillen.

00:40:08 Ja, okay. Die halt komplett aus dem Meer surfen kommen oder was? Jetzt gibt es ein paar Jungs aus Sylt. In Sylt kann man auch gut surfen, habe ich gesehen. Die dort mitmachen. Und da wird man auf jeden Fall einige gute Surfer sehen, die man noch nicht auf dem Schirm hat. Okay, wir brauchen jetzt aber mal, wir haben 80 Leute. 80 Männer, die dort teilnehmen. 40 Frauen, ich glaube 80 Männer. Krass. Ich kenne gar nicht so viele Surfer. Ja, aber...

00:40:37 Wenn du jetzt da mal so einen Schuss ins Blaue machen müsstest, wo würdest du dich sehen? Von 80 Männern will ich schon in den Top 20 sein. Okay, okay. Das heißt irgendwie so Viertelfinale letzten 16, vielleicht Head-to-Heads und so, da sehen wir dich. Und wer weiß, mit einer guten Auslosung dann. Aber wer sind jetzt denn letztendlich auch erstmal auf den Männerbereich gesehen?

00:41:06 die absoluten Top-Favoriten, die du auch dir ausmalen könntest? Boah, da ist auf jeden Fall, der da ganz oben mitspielen wird, ist Finn Springborn. Kommt woher? Der, ich weiß gar nicht, wo der herkommt, aber der wohnt irgendwie in Dänemark oder sowas und surft dort halt die ganze Zeit. Und der ist halt wirklich richtig gut im Meer auch.

00:41:29 Aber surft der auch im Meer so Wettkämpfe, in der wirklich offiziellen? Der ist bei den deutschen Meisterschaften auf jeden Fall mit gesurft und da war der auch recht weit oben dabei. Ich glaube, es kann sogar sein, dass der Vierter geworden ist letztes Jahr. Dann hinter hier Tim und oder? Tim, Leon, dann war Lenny Jensen glaube ich und dann Finn Springborn. Aber es kann auch sein, dass ich mich irre, aber der ist...

00:41:58 Auf jeden Fall echt gut. Und der kennt den Pool mittlerweile auch echt gut. Der war dort auch viel surfen. Der war jetzt auch bei diesem Trainingstag, war der auch schon dabei. Ja, ja. Hast du dann ein bisschen was abgeguckt noch? Ich hab's probiert, ja. Aber nicht so gut funktioniert dann? Es sah auf den Videos nicht so aus, wie es sich angefühlt hat. Ja, okay, okay. Ja, und von unserer Community, wie sieht so Marius?

00:42:26 Ich glaube, dass Marius und ich relativ ähnlich auf sind. Marius fährt halt ein relativ komisches Board, muss ich sagen. Er fährt halt kein so klassisches Shortboard, sondern so ein Board, was man jetzt im Meer vielleicht für so ganz kleine Wellen surfen würde. So ein kleines, breites mit vier Finnen. Mal gucken, ob der da noch ein anderes rausholt jetzt für den Poolclash. Aber ja, der surft auch wirklich.

00:42:54 Man sieht aus, wie wenn er auf einem Wellenwerk surft oder sowas. Nur, dass die ganzen Sprünge jetzt nicht hintereinander wegkommen und ein Shoveled macht man jetzt auch nicht. Und Lenny? Lenny schätze ich ein bisschen über uns ein. Okay, ich hätte es jetzt gerade sogar andersrum gedacht. Also ich weiß nicht, wie oft er jetzt auch in Surftown surfen war, weil es ja auch nochmal ein bisschen was anderes ist. Man muss jetzt keine Wellen lesen, das wird da jetzt auch nicht mit.

00:43:21 Kann man ja dann auch nicht bewerten, wer die höhere Welle und die bessere Welle sich nimmt. Ja, aber ich war mit Lenny auf Fuerteventura immer surfen. Und der ist echt nicht schlecht, muss ich sagen. Der surft auch schon echt lange, glaube ich, im Meer und hat dort auch angefangen. Ja, ja. Ja, okay, aber siehst du, dann kriege ich da auch immer wieder irgendwas Neues mit, weil ich dachte jetzt irgendwie, dass Lenny mehr vom Rapidsurfen kommt und eher Marius der, der ist, der die Meeresratte ist.

00:43:50 Ich glaube, alle so ein bisschen beides. Okay, okay. Und also so ein Moritz Schreiber, der wird ja auch mitsurfen. Stimmt, der macht auch mit. Ja, der ist auch mit oben dabei. Der kennt den Pool halt auch schon mittlerweile in- und auswendig. Also wir müssen, Chad, ich muss dafür so ein bisschen Aufmerksamkeit machen, weil wir müssen natürlich am 13.9. dann, wenn der Poolclash nämlich stattfindet in München, müssen wir onstream

00:44:17 Auch ein bisschen parteiisch sein. So für unsere Leute, die jetzt wir von O2Surf Masters kennen, da ist ein Hannes dabei, da ist ein Moritz dabei, der ja öfter auch im Stream war, da ist ein Lenny und ein Marius dabei. Also da werden wir richtig Gas geben müssen. Und bei den Damen, also ich meine...

00:44:34 Ich habe natürlich gehört von der Valeska, dass die halt auch sehr, sehr gut im Meer ist. Ist ja auch schon öfter mal mit der Nationalmannschaft unterwegs gewesen. Aber wird die da auch so die Favoritin sein bei den Damen? Oder gibt es da auch nochmal Leute, die das deutlich besser können? Ich denke, dass Valeska auch die Favoritin dort sein wird. Aber das ist nicht so eindeutig wie jetzt bei den Wettkämpfen, die hier war von den O2 Mastern.

00:45:02 Die Freundin von Finn, die Maya Sauer, die macht mit. Die ist auch echt gut. Die schätze ich auch relativ ähnlich zur Valeska. Und die Rosina, ich weiß nicht, kennst du die schon? Die hat auch schon ein bisschen diese O2, diese Sachen, wo sie mit Valeska im Pool die Videos gemacht hat.

00:45:24 Die ist dort halt auch Surflehrerin und surft dort auch echt viel. Die war auch bei dem Trainingstag dabei und die surft wirklich wunderschön. Und wenn man jetzt also mal unsere Wildcard-Gewinnerin nimmt, unter anderem Lea.

00:45:42 Ich habe da mal so ein bisschen gesehen, die hat ja glaube ich noch nie vorher auf so einer Meereswelle gestanden. Ja, die trainiert jetzt nur in Surftown. Ich weiß noch gar nicht, ich habe irgendwas gesehen, dass sie 9 Sessions sich jetzt gebucht hat vor dem Poolclash und da zu trainieren, da bin ich mal voll gespannt, wie die sich schlagen wird. Die ist halt noch relativ jung. Ich glaube, dass ihr 9 Sessions, nach 9 Sessions surft sie ganz anders als nach der ersten.

00:46:08 Das wird auf jeden Fall interessant zum Zugucken. Also das Entscheidende wird ja sein der Take-off-Point, oder? Also ich meine, wenn du von der Rapid-Surf-Welle kommst, ist es schon eher das Anpaddeln und das Aufstehen. Ja, es ist von der Gewichtsverlagerung halt auch ein bisschen anders. Aber ja, wenn man aufsteht und dann ein Board hat, was relativ ähnlich zu dem ist, was du jetzt auf einer Flusswelle surfst, dann ist es fast das Gleiche.

00:46:33 Ja, okay, wir sind gespannt. Also da werden wir natürlich auch drauf gucken. Achso, und die Alena ist ja auch dabei. Die war jetzt auch bei gar keinem Wettkampf dabei, aber die hat die Wildcard von der Valeska bekommen. Ah, okay. Die hat die ja über Instagram verlost. Und ja, die ist auch echt gut. Okay, dann haben wir also unsere Namen bei den Damen und bei den Herren, auf die wir dann besonders achten müssen. Warst du eigentlich, also du warst jetzt ein paar Mal an der Anlage, ich...

00:47:01 guck hier nochmal drauf, weil du kannst uns mal ein bisschen was erzählen von der Anlage. Also wie ist das da, was sind da für Spots, wo kann man da auch vielleicht neben dem Surfen irgendwie was Cooles machen? Ja, also hier ist der Pool. Ganz oben, wo dieses T-Shirt-Symbol ist, ist quasi der Eingang. Da ist dann, man kommt direkt in den Shop rein.

00:47:28 Da haben die halt auch ganz viele Surfbretter, ganz viel Surf-Equipment und sowas eigentlich immer ganz cool durchzustöbern. Und ja, erstmal zum Pool. Da, wie du schon meintest, kann man in beide Richtungen surfen. Ist dann immer die A-Frame-Einstellung. Dann einmal nach links und einmal nach rechts. Wenn wir jetzt oben auf dem Bildschirm, ist die linke quasi. Und hier unten ist die rechte.

00:47:53 Und dann bei einigen Sessions kann man davor noch im Weißwasser haben die manchmal dann noch so Beginner Sessions, wo... Parallel sogar. Genau, parallel. Wo die Leute dann zum ersten Mal halt probieren können aufzustehen und sowas. Und ja, es gibt natürlich kein besseres Umfeld wie so ein Pool, um sowas zum ersten Mal zu machen. Gibt es keine Steine irgendwie, keine großen Wellen, die aus dem Nichts kommen. Das sind immer die Bedingungen gleich. Das ist ganz cool.

00:48:21 Und ja, die haben ein Restaurant mit Burger, der ist super. Also, wenn ihr da seid, wenn ihr vor Ort seid, Hannes hat es approved, den Burger. Burger ist super. Gabriel freut sich hinten schon. Dann kannst du dich da auf die Terrasse setzen und du hast wirklich den perfekten Blick auf beide Seiten zum Surfen. Und kannst da schön zugucken. Bier ist auch gut. Ja, okay, in München muss das aber auch gut sein.

00:48:49 Ja, genau. Und vor allem, wenn dann die Welle durch den ganzen Pool läuft, ist das halt echt voll geil zum Zugucken. Da ist Zugucken fast genauso cool wie Surfen, wenn dann irgendwelche Freunde von dir surfen oder sowas. Es wird jetzt, wenn alle da sind für den Contest und dann...

00:49:05 Dort surfen wird das echt lustig. Ich bin echt mal gespannt. Ich weiß nämlich noch gar nicht so richtig, was ich erwarten soll. Weil ich habe auch noch kein Gespür irgendwie von der Anlage. Nur halt jetzt auch über Bilder, Videos und sonstiges. Aber was ich weiß, dass ich mich extrem darauf freue, weil ich glaube, dass es nochmal ein ganz anderes Feeling wird auch zu No2Surfmasters. Ein bisschen mehr auch ...

00:49:29 schon auch dieses krasse Wettkampfsystem, aber halt auch ein anderes. Aber gleichzeitig auch ein bisschen das Drumherum, Entertainment und etc. Ich denke, dass sie da wieder ordentlich was aufgefahren haben. Aber ich glaube, da kann man auch von Red Bull in Kooperation mit O2 ordentlich was erwarten. Ja, ich bin da auch echt gespannt. Ich habe auch noch keine wirklichen Vorstellungen, wie es genau sein wird, aber es kann eigentlich nur geil werden. Mit wie vielen Zuschauern rechnest du so?

00:49:59 Boah, da habe ich gar keine Vorstellung, wie viele Zuschauer jetzt, wie voll das wäre, wenn so und so viele Zuschauer da wären, aber so...

00:50:09 Boah, vor Ort vielleicht so 1000, 2000. Letztes Jahr bei der DM war ich ja auch dabei. Die war ja in Surftown. Und da war das echt schon richtig voll. Also dass die ganzen Seiten vom Pool voll waren mit Leuten. Dann noch oben auf dem Dach gibt es ja auch noch so eine Terrasse, wo man stinkt. Da hat man auch richtig geilen Blick. Und das war auch alles voll. Und dann wurde das ja auch noch im Fernsehen übertragen.

00:50:38 Da sollte der Stream auch ein bisschen voller werden. Vor allem, wenn halt so viele Leute mitmachen, dann gucken ja von jedem Bestand ein, zwei Freunde mindestens. Ja, müssen wir halt nochmal ordentlich die Werbetrommel anschmeißen. Auf jeden Fall. Also, wenn alles klappt, bin ich da. Hallo Architekt, das ist top. Einer unserer, ja, schon...

00:50:59 Ehrenmitglieder der Community im Surfen. Also deswegen freuen wir uns darauf, wenn wir da auch einige Gesichter noch sehen werden. Markus schreibt auch, bei gutem Wetter wird das noch voller. Dann hoffen wir natürlich, dass es auch so kommt. Aber Markus hatte auch geschrieben, wie letztes, Mo war dort letztes Jahr deutscher Meister. Deutscher Meister der, ich weiß nicht, Senioren oder Ü35 war das, glaube ich.

00:51:25 Auf jeden Fall verdient gewesen. Fahre extra 600 Kilometer aus Belgien, um schauen zu kommen. Das ist stark. Das freut uns. Gibt es noch Leute im Chat, die irgendwie vor Ort sind oder zumindest im Stream? Sagt mal gerne Bescheid, auf wen wir uns einstellen können, auch am 13.09. Und natürlich die Frage muss ich dir stellen, weil München O2 Surftown Muck ist ja schon so ein bisschen das Aushängeschild, was möglich ist mit Surfanlagen in Deutschland.

00:51:53 Aber surfst du jetzt lieber in München im Pool oder im Wellenwerk auf deiner heimischen Welle? Das ist eine schwierige Frage. Nach dem Trainingstag hatten Maurice und ich gesagt, da hat die Leo uns gefragt, würdet ihr jetzt lieber hier surfen oder drei Monate nach Indo? Maurice und ich meinten direkt, lieber drei Monate surft und surfen. Ich glaube, wenn ich so viel surfen kann wie im Wellenwerk, dann auf jeden Fall.

00:52:24 in München. Okay, boah, das ist also... Tut mir leid ans Wellenwerk. Ja, aber falls jemand von der O2 Surftone Muck zuguckt, also ich glaube, bessere Werbung geht ja gar nicht. Also das nenne ich mal ein Statement für die Qualität der Welle. Also da können wir uns richtig auf was freuen. Und jetzt mal ganz ehrlich, also werde ich eine Welle schaffen? Locker. Ja? Ja, safe. Ich glaube, Markus war auch surfen und...

00:52:52 Ja, aber Markus surft ja auch viel besser als ich. Ja, aber auf einer Flusswelle war Markus schon mal mehr surfen. Ja, okay, aber ich meine, es ist ja schon nochmal was anderes, wenn ich noch nicht mehr die Flusswelle hinkriege, oder? Ja, aber du bist sportlich, du kommst schnell vom Bauch auf die Beine, nehme ich an. Boah, weiß ich nicht, ich bin echt unbeweglich, aber das mit dem sportlich nehme ich, dass du mich auch sportlicher einschätzt als Markus, nehme ich an der Stelle auch. Noch jünger.

00:53:18 Es wird ja immer besser. Markus, herrlich. Herrlich, dass du da bist. Freut mich natürlich. Aber, ja, wir können uns auf jeden Fall da richtig drauf freuen. Ich würde sagen, dass wir da einmal Red Bull Pool Clash fürs Erste einen Haken dran machen und uns dann einfach überraschen lassen, was kommt im Mitte September. Und zum, jetzt warte, einmal Weißwasser in VUG und dann beim letzten Mal Point Session. Okay.

00:53:45 Ja, Markus, wir müssen ein kleines Battle draus machen, sage ich. Aber ich werde es verlieren. Aber kommen wir zum Thema unserer Folge. Weil ich denke, dass hier einige auch dabei sind, die sich so...

00:54:00 Inklusion im Surfen gar nicht richtig vorstellen können. Mich eingeschlossen, weil ich war zum Beispiel bei Paralympischen Spielen vor Ort mit Spontent. Das war extrem cool, auch einfach alles mal zu sehen und was sie da für Leistung bringen, finde ich wirklich sehr, sehr krass. Aber für mich ist so irgendwie die Barriere Surfen und Menschen mit Behinderung, das stellt sich mir schwierig vor. Wie kann man sich jetzt Inklusion im Surfen eigentlich vorstellen?

Inklusives Surfen und Erfahrungen mit behinderten Menschen

00:54:29

00:54:29 Wie funktioniert das? Also mit Inklusion ist gemeint, dass einfach für jeden möglich gemacht wird, richtig? Ja, also ich denke, dass jeder alleine surfen kann, das ist schwierig, aber es gibt beim Surfen auf jeden Fall so Organisationen oder Veranstaltungen, wo sowas gemacht wird, wo Leuten mit Behinderung geholfen wird, wo dann halt Leute am Rand stehen oder halt im Wasser stehen und...

00:54:57 die Leute immer in die Welle schubsen und sowas. Beim Surfen geht es halt auch nicht immer darum, der Beste zu sein, die beste Welle zu haben, sondern einfach Spaß zu haben. Das wurde mir am Anfang auch immer beigebracht, dass der beste Surfer der ist, der am meisten Spaß hat. Und ja, wir hatten das auch mal, wo ich das Auslandsjahr gemacht habe, hatten wir das mal gemacht, dass wir mit Leuten mit echt schweren Behinderungen auch surfen gegangen sind.

00:55:26 Und da haben wir dann halt auch so eine Reihe vom Wasser zum Strand gebildet und dann wurden die Personen halt zwischen uns durchgeschubst in die Wellen. Und ich glaube, das war wirklich so ein Erlebnis, was sie nie vergessen werden. Glaube ich auch, ja. Und die hatten so ein Strahlen in den Augen und so ein Lächeln auf dem Gesicht. Und das war echt eine coole Erfahrung für die und für uns natürlich auch, für alle, die dort mitgeholfen haben.

00:55:55 Und ja, ich denke, dass es in bestimmten Bereichen auf jeden Fall auch möglich wäre, wie du jetzt meintest, für die Paralympischen Spiele oder sowas. Es gibt ja zum Beispiel diesen Ben, ich weiß nur, wie er auf Instagram heißt. Ben Neumann, glaube ich. Blindensurfer. Genau, ja, sowas zum Beispiel ist auch krass, zu surfen ohne zu sehen, also einfach nur vom Gefühl her.

00:56:22 Und ja, sowas zum Beispiel, dass es auf jeden Fall möglich ist. Dann gibt es viele, zum Beispiel, nicht viele, aber es gibt einige, die zum Beispiel von einem Hai angegriffen wurden, ein Bein verloren haben oder sowas und dann mit einer Prothese immer noch surfen. Krass. Dann eine ganz berühmte Surferin, die Bethany Hamilton, die auch vom Hai ihren Arm verloren hatte, die auch mit einem Arm immer noch surft und da auch bei dieser...

00:56:51 Profi, World League manchmal als Wildcard mitsurft und sowas. Stimmt, stimmt. Dort auch die einen oder anderen normalen Surfer mit allen Körperteilen und sowas dort raushaut. Ich habe mich so ein bisschen informiert auch im Vorfeld und es gibt ja auch in Deutschland einen sehr bekannten querschnittsgelähmten Surfer.

00:57:13 Ich weiß jetzt nicht, wie er mit nach... Ich glaube, Leinge oder so heißt er mit Nachnamen. Chat, vielleicht weiß es jemand von euch. Ihr könnt uns da auf die Sprünge helfen. Aber der hat mal gesagt, das Meer diskriminiert nicht. Weil also das Meer ist bei allen gleich, hat für alle die gleichen Voraussetzungen. Aber wie kann man sich dann auch...

00:57:32 barrierefreies Surfen vorstellen. Also funktioniert das dann halt rein mit Hilfe oder gibt es da auch für Menschen mit Behinderung irgendwie Einstiegshilfen zum Surfen? Also Einstiegshilfen im Meer ist glaube ich ein bisschen schwierig, aber die haben dann, denke ich mal, also das habe ich bei ein paar Mal gesehen, dass die so angepasste Bretter hatten, wo die halt sich an den Seiten, wo so Griffe dran sind, wo die sich ein bisschen festhalten können, dass sie das Brett nicht verlieren und sowas.

00:58:01 Und dass sie dort besser drauf bleiben können. Und dann gibt es halt, es gibt glaube ich die und die, wobei manchen noch geholfen wird, wo da einer immer mitkommt, entweder daneben einfach auf dem Surfbrett auch und die dann reinschubst und sowas. Dann eine Welle hinterher nimmt, die wieder abholt. Aber ja, zum Beispiel auf Fuerteventura war dort auch für zwei Jahre hintereinander, war dort auch immer so ein Franzose, der halt im Rollstuhl sitzt.

00:58:29 Und dann immer auf dem Bauch einfach gesurft ist. Mit den Armen kannst du ja immer noch die Welle fangen und sowas. Kannst dann auch mit den Händen ein bisschen das Board steuern, dass du hoch und runter fährst. Ist dann halt ein anderes Surfen. Also natürlich kannst du jetzt keine krassen Manöver oder Sprünge oder sowas machen, aber ist ja schon beeindruckend genug, dass man mit solchen Beeinträchtigungen überhaupt Wellen nimmt und sich überhaupt…

00:58:55 dort raus wagt in die Wellen und sowas. Gibt's dann da auch so modifizierte Surfboards, sag ich mal, die dann halt entsprechend der Behinderung einfach bestimmte Gadgets an Bord verarbeitet haben, dass sie auch die Menschen dort unterstützt? Ja, auf jeden Fall. Also wie gesagt, es gibt so Boards mit Griffen. Ich weiß nicht, ob die extra so hergestellt, also bestimmt werden die extra so hergestellt.

00:59:23 Ich weiß halt von der Bethany Hamilton, die mit dem einen Arm, weil sie halt mit einem Arm nicht Duckdiven kann, wie normale, hat die halt vorne im Griff, dass sie das nur mit einem Arm runterdrückt und das hat die sich früher immer selber eingebaut oder der Vater von ihr. Und ja, man findet auf jeden Fall irgendwie Möglichkeiten, die Bretter dafür besser zu machen oder denen ein bisschen entgegenzukommen, dass man denen das Surfen ein bisschen...

00:59:52 einfacher macht. Du hast gesagt, du hast in Fuerteventura da so Kurse mitgemacht, hast dort auch den Menschen geholfen. Aber wie bist du jetzt letztendlich damit in Berührung gekommen? Was war auch deine Motivation dahinter, dich dafür zu engagieren? Es war eigentlich in erster Linie mein Gastvater bei dem Auslandsjahr, was ich da gemacht habe. Der hatte das nämlich immer

01:00:21 Alle paar Monate hatte der das gemacht, so halt privat. Dann alle Freunde zusammengeholt, hat dann Leute organisiert, die eine Behinderung haben, aber sowas gerne mal ausprobieren würden. Und genau, dann habe ich das mit dem in erster Linie gemacht. In Fuerte habe ich das eigentlich nicht gemacht. Da hatte ich mal eine, die hatte halt keinen Arm oder halt keine Hand auf jeden Fall.

01:00:48 Und ja, in Amerika haben wir das regelmäßig gemacht, dann mit Leuten mit Behinderung surfen gegangen. Ja, aber wir selber sind da halt nicht viel gesurft, sondern haben uns eher darum gekümmert, dass die Personen halt ein Erlebnis haben, was die nicht vergessen werden. Wurden da dann auch nochmal so, ich sag mal, neue Talente entdeckt, weil es ist ja auch so ein Ziel vom Surfen, vom Parasurfen, dass das vielleicht relativ bald olympisch wird.

01:01:16 Und vielleicht kann man ja da nochmal so ein paar Talente entdecken. Ja, bestimmt. Wenn man das regelmäßig macht mit jungen Leuten, die noch richtig Bock darauf haben, irgendwas zu machen, irgendwie aktiv zu sein, dann findet man da bestimmt das ein oder andere Talent, was da sich ein bisschen mehr engagieren will.

01:01:38 Nicht nur, um Spaß zu haben, das zu machen. Hattest du jetzt damit auch schon mal irgendwie Berührungspunkte in Deutschland selbst? Also mit dem Parasurfen, gibt es da entsprechende Förderungen? Weißt du da was? Da kenne ich mich ehrlich gesagt nicht so aus. Im Wellenwerk hatte ich mal einen Kunden, der auch blind war. Ich hatte mal einen Taubsturm. Das war der beste Kunde überhaupt. Das ist stark. Das war richtig cool.

01:02:04 Und wir haben ja gerade gesagt, Parasurfen hat das Ziel, Teil der Paralympischen Spiele zu werden. Aber was glaubst du, müssen da noch für Hürden genommen werden, damit das realistisch ist? Also gibt es da ein offizielles Wettkampfsystem? Das muss halt gefunden werden, wie man das halt judgt. Welche Behinderungen wie kategorisiert werden.

01:02:31 Wer gegen wen surfen darf und sowas ist halt, glaube ich, recht schwierig mit dem Judgen. Aber da gibt es auf jeden Fall Möglichkeiten, die man hat, um das zu realisieren. Und ich schätze, dass jetzt zum Beispiel wie bei Surftown, dass wenn man das dort macht, dass man da was ganz Cooles auf die Beine stellen könnte. Für jeden das gleiche Umfeld gibt und ja.

01:02:58 Ich denke, Surftown ist eigentlich prädestiniert dafür. Ich weiß jetzt auch nicht, ob da schon dahingehend was angeboten wird, aber könnte man ja auf jeden Fall mal fragen. Aber ja, ich glaube, es gibt neun verschiedene Leistungsklassen im Parasurfen, also die dann halt ähnlich wie in anderen Sportarten nach Grad der Behinderung verglichen werden, wo dann halt ...

01:03:23 entsprechend querschnittsgelähmte gegeneinander surfen oder auch blinde gegeneinander surfen weil die haben ja dann auch ein guide dabei auf der welle wird wahrscheinlich ähnlich sein wie es auch in erleichtertätig der fall ist dort hast du ja auch verschiedene leistungsklassen in der sie sich dann messen können und klar irgendwo wird es wahrscheinlich überschneidungen geben wo man dann halt auch irgendwie leistungsklassen zusammenführen muss damit

01:03:48 realistischer Wettkampf zustande kommt. Aber ich glaube, wenn du das hinkriegst, dann steht einem Parasurfen beim Paralympischen Spiel nichts im Wege. Markus schreibt, das wird bei Surftone angeboten. Gibt es in der Auto-Surftone-Mock. Das ist stark. Das freut uns natürlich. Und an alle, die das auch gerne mal ausprobieren wollen, egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung, könnt ihr natürlich auch jederzeit machen.

01:04:13 Ansonsten kann euch Markus da auch entsprechende Infos geben, wenn ihr Wippel einfach mal schreibt hier auf Twitch. Aber, also, du hast das jetzt so ein bisschen betrachtet, aber was glaubst du anhand dem, was du gesehen hast, wo das so in fünf bis zehn Jahren hingehen könnte? Also glaubst du, dass da entgegen nochmal so eine richtig krasse Entwicklung passiert auch?

01:04:37 Ich könnte es mir vorstellen auf jeden Fall. Es gibt einige, ich habe schon ein paar Videos gesehen, wo Leute wirklich gute Turns machen, so Leute mit Behinderung, die dann auf dem Bauch auf dem Board liegen, die dann wirklich die Welle schnell runterfahren, ein paar Turns reinmachen und mehr Spray haben als ich eigentlich, so wenn ich surfe. Und da ist auf jeden Fall noch genug Luft nach oben, um ...

01:05:04 da was cooles zu machen, dass das cool wird. Ich stelle mir das so ein bisschen vor, dass die Hürde für Menschen mit Behinderung einfach erstmal ist, okay, surfen im Meer, das wird halt schwierig. Und ich glaube, wenn du da irgendwie die Gewissheit schaffst, dass das absolut möglich ist, dass es dafür Förderung gibt, dass es dafür Möglichkeiten gibt und diese Hürde eigentlich den Menschen nimmst,

01:05:31 dann könnte es viel mehr Leute noch begeistern, da einfach mal auch über den inneren Schatten zu springen und da auf die Welle zu gehen. Ja, und beim Surfen ist es ja auch eigentlich so, dass du von deinem Körper her eigentlich nie einen Nachteil hast. Also egal, ob du größer bist, ob du kleiner bist, ob du eine Behinderung hast und nur auf dem Bauch liegen kannst, irgendwo hast du immer Vorteile, die eine andere Person nicht hat.

01:05:59 Zum Beispiel jetzt, wenn du nur auf dem Bauch liegen kannst, dann kannst du wahrscheinlich gut paddeln, weil deine Arme recht stark sind, du bist schnell auf der Welle, die Gewichtverlagerung ist halt ganz anders. Du hast halt einfach dann ein anderes Surferlebnis, aber was ja nicht zwingend irgendwie schlechter ist, sondern im Gegenteil. Aber was glaubst du jetzt, um das Thema auch abzuschließen, glaubst du, welche Barrieren müssen

01:06:27 noch überwunden werden, um Surfen entsprechend noch inklusiver zu gestalten? Vor allem beim Rapid Surfen, dass die Wellen halt zugänglich sind für barrierefreie Menschen. Zum Beispiel im Wellenwerk, da gibt es eine Treppe zur Welle, dass man dort irgendwie einen Zugang macht, wo auch Leute im Rollstuhl theoretisch runter könnten.

01:06:55 Bei uns musst du ja nicht mal schwimmen können, um zu surfen. Und wir haben einen Notausknopf, da kann auf jeden Fall jeder eigentlich auf die Welle. Und genau. Und ansonsten ist man eigentlich schon auf einem guten Weg, so wie mit Surftown. Man muss es den Leuten nur wirklich attraktiver machen, um mit Verbänden oder sowas und mehr Vereine die Leute wirklich mehr dazu bringt, um überhaupt ins Wasser zu gehen.

01:07:25 Top. Also hoffen wir, dass paralympisches Surfen in den nächsten Jahren auf die Platte kommt. Und dann sind wir die Ersten, die das natürlich mit Freude beobachten werden, was sie da für tolle Leistungen bringen. Und jetzt haben wir natürlich auch einmal, hast du noch einen Spot mitgebracht? Und zwar kann ich das hier einmal, wo haben wir es? Hier.

Geheimer Surfspot Lobos und weitere Reiseerfahrungen

01:08:03

01:08:03 Erzähl mal kurz. Das ist bei Fuerteventura, würde ich jetzt mal sagen. Das ist so eine kleine Insel vor Fuerteventura, die heißt Lobos. Und ja, da ist, ich weiß nicht, ob ich das überhaupt sagen darf, aber das ist eine der besten Wellen, würde ich sagen, in ganz Europa. Warum darfst du das nicht sagen? Sonst kommen da zu viele Leute hin. Ja, okay, das ist immer so diese geheime Regel in der Surf-Community. Das ist immer schwierig mit so...

01:08:32 Lieblingsspots, dass man die so veröffentlicht. Aber du kannst ja mal, also du musst jetzt nicht den genauen Spot sagen, aber du hast es mir extra nicht gesagt, aber deswegen können wir einmal das zusammen eintragen. Also dort links neben Marokko ist ja schon so ein kleiner Punkt. Wenn du da mal langsam ran zoomst.

01:08:52 Genau, noch ein bisschen. Da zu der Inselgruppe runter. Dann hast du dort, steht Coralejo. Das ist so eine langgezogene Insel. Und da kannst du ranzoomen. Da kann ich ranzoomen. Dann ist da noch die kleine Insel davor. Die hier? Also hier? Genau. Das ist der Punkt. Genau, und da zieht halt die Welle quasi einmal...

01:09:20 vom ganz linken Punkt der Insel bis so zur Mitte ungefähr. Du musst mir einmal sagen, wie das heißt, weil ich möchte es halt gerne eintragen. Lobos oder Lobos. Lobos Spanien, stimmt das? Oder ich gebe mal ein Isla. Isla de Lobos.

01:09:41 Okay, dann speichern wir das hier einmal in der Weltreise. Und dann können wir hier wieder drauf gehen und haben den dann auch eingetragen. Sehr geil. Der ist mit Abstand mein Lieblingsspot auf der Welt. Ich war auch schon in Indonesien, in Nicaragua. Stimmt. Und das wollte ich jetzt noch fragen. Also du hast dich dann für den Spot entschieden, aber...

01:10:10 Du warst ja schon halt überall, also was heißt überall, aber du warst ja schon auf so vielen anderen Spots noch mit Nicaragua. Wie spricht man das richtig aus? Nicaragua? Nicaragua? Ich sag Nicaragua. Nicaragua. Deutscher. Weiß jemand, wie man das ausspricht, Chad? Bestimmt spricht man es irgendwie anders aus. Ja, es gibt wahrscheinlich so eine ganz bestimmte, ich weiß nicht. Nicaragua. Interessierst du dich, du interessierst dich wahrscheinlich auch für Fußball natürlich? Ja.

01:10:39 Da gab es ja mal, also hier Pepe, den Verteidiger. Da gab es dann mal eine Kommentatorin beim ARD und ZDF, die wohl portugiesische Wurzeln hat. Und die hat ihn halt die ganze Zeit Pep genannt. Und man wusste die ganze Zeit nicht, worum es geht, weil, hä, Pep Guardiola ist doch da gar kein Trainer. Aber da denke ich mir halt immer, okay, wir in Deutschland denken dann, der wird so ausgesprochen, das muss so heißen. Aber dann kommt halt jemand oder eine, die das halt besser weiß.

01:11:04 Und am Ende ist deine Aussprache halt völlig wack gewesen. Das sind alle anderen Idioten. Ja, okay. Aber was unterscheidet jetzt also den Spot auf Lobos zum Beispiel auch zu einem Spot auf Nihaharua? Ja, also für mich ist der halt super, auch weil es eine rechte ist, für mich auf der Frontside, dass ich quasi die ganze Zeit die Welle zur Brust habe. Und ja, das ist einfach...

01:11:30 Ein besonderer Spot, weil es so eine kleine Insel vor Fuerteventura ist. Du musst immer mit so einem kleinen Boot rüberfahren. Deswegen ist sowieso schon immer so ein kleines Erlebnis. Und ja, die Insel ist halt so klein, dass dort so fünf Leute drauf wohnen. Da wohnen irgendwie vier Fischermänner und einer der Leuchtturmwächter halt. Aber halt, also das wäre nämlich meine nächste Frage gewesen, dass du dann in einem Hotel auf dem...

01:11:59 auf der größeren Insel bist dann. Also du kannst nicht auf Lobos direkt selbst wohnen. Ich habe von Leuten mal gehört, vor 10, 20 Jahren, dass die für so ein Schulprojekt so einen Antrag gestellt haben, dass sie dort übernachten dürfen und haben dann dort ihre Zelte aufgeschlagen. Aber das geht mittlerweile auch nicht mehr. Aber ich muss noch mal hier gucken. Aber das sind die Häuser, die schon nicht mehr zu dieser Insel gehören? Das ist Fuerteventura, genau. Ach krass.

01:12:27 Das ist ja wirklich ein Katzensprung dann. Ja, also man fährt so 10 Minuten mit so einem kleinen Schlauchboot oder halt nur noch ein bisschen größeren Fähre, sag ich mal, rüber. Und dann muss man, also entweder es gibt eine Fähre, die dich direkt am Spot abschmeißt. Und dann bist du schon im Neo und mit einem Board auf diesem Boot drauf. Und das holt dich dann auch wieder dort ab. Dann musst du halt rechtzeitig wieder an diesem Punkt sein, wo es dich abgeworfen hat, dass du da wieder mit zurückgenommen wirst. Ansonsten musst du halt...

01:12:56 Warten. Zurück paddeln? Nein, zurück paddeln, ja. Oder man fährt halt mit dem anderen Boot, das fährt dann zum Hafen südlich von der Insel und da muss man noch so eine halbe Stunde hinlaufen. Das haben wir eigentlich immer gemacht, weil dann meine Freundin halt auch mit konnte, mit Freundinnen. Und die haben dann dort am Strand gechillt, weil Strand, das sind so viele Steine direkt am Fuß vom Inkaren.

01:13:21 Und ja genau, die hat dann halt auch gefilmt ein paar Mal. Ach, deine Freundin surft aber selbst nicht dort in den Wellen, oder? Nee, also die surft kleinere Wellen. Die ist da noch nicht so sicher. Und die bei der Insel, die Wellen sind auch gar nicht so einfach, würde ich mal sagen, weil die halt recht nah an den Steinen auch brechen. Und wenn man dort den Take-off irgendwie ein bisschen verkackt oder ein bisschen von dem Weißwasser mitgenommen wird, dann...

01:13:48 liegt man ganz schnell auf den Steinen. Okay, das ist echt ein bisschen wie, wie heißt, wie heißt, Teahupo? Mit den Korallenriffen halt, aber ja, aber ich meine so von der, klar, größere Wellen und, aber es ist ja öfter so, dass wenn du halt schöne Spots hast mit den Wellen.

01:14:10 dass dann trotzdem irgendeine Gefahr halt von dort ausgeht. Aber macht dir sowas dann auch ein bisschen Angst oder hast du Respekt davor, wenn du dann dort im Meer surfst? Ja, Respekt auf jeden Fall, aber Angst würde ich jetzt nicht sagen. Also ich bin jetzt, wie gesagt, schon mehrmals auf Freitag gewesen. Die letzten sieben Jahre, glaube ich, jeden Winter. Und die letzten zwei Jahre war ich jeweils sechs Monate dort.

01:14:35 Und war dort halt echt viel surfen. Und dann gewöhnt man sich ein bisschen daran an die Steine, die man unter sich hat. Und surft da auch nur eine Handvoll an Spots. Und da weißt du dann auch, wo, wann welcher Stein ungefähr kommt. Kennst jeden Stock und jeden Stein. Nicht so wie die Locates dort. Aber ich würde schon sagen, dass ich ein bisschen Zeit dort verbracht habe, dass ich mich da ein bisschen auskenne.

01:15:01 Aber man tritt trotzdem ab und zu mal in so einen Seeigel oder hat so einen kleinen Schnitt am Fuß. Aber da sagst du, das gehört dazu oder was? Das gehört dazu, ja. Aber ich muss jetzt nochmal hier gucken. Also Lobos, wie groß kann man oder wie klein kann man sich das jetzt vorstellen, wenn man da mal im Bus hingeht? Wie lange bräuchtest du jetzt beispielsweise, um hier von Playa de la Arena zu Playa de la...

01:15:27 Concha de Lobos zu laufen? So eine halbe Stunde ungefähr. Okay, also... Also man kann auf jeden Fall locker einen Tag drumrum laufen und dann gibt's da halt noch einen Vulkan, wo man drauf kann und sowas. Aber da wohnen trotzdem keine Menschen, weil das so sehr steinig ist, oder? Genau, und das Naturschutzgebiet auch und so Brutort für Vögel und sowas, glaube ich. Ah, okay. Deswegen dürfen da keine Leute auch übernachten oder sowas und...

01:15:56 Wenn man die Fähre, die letzte Fähre verpasst, dann muss man irgendwie 200 Euro zahlen, dann holt die Polizei dich ab. Ja, oder du paddelst dann wirklich einmal. Ich würde paddeln. Aber wenn es dann schon dunkel ist und das auch zwischen den Inseln ist da auch.

01:16:11 Eine krasse Strömung manchmal. Okay, ich hatte jetzt, also wie ist es da mit Haien? Ich habe ja immer so ein bisschen diese, man kennt es ja, diese Horrorvorstellungen im Meer mit Haien oder sonst was. Auch beim Windsurfen, da bin ich dann schon auch öfter mal sehr weit draußen, sodass der Strand dann wirklich nur noch so klein wirkt und du eigentlich auch die Sonnenschirme gar nicht mehr erkennen kannst. Und das Wasser unter dir wird ja auch tief dunkelblau.

01:16:37 Und da geht dann schon manchmal die Düse und die Gedanken, wo du überlegst, okay, hier solltest du jetzt besser nicht reinfallen. Aber ist es dann auch, dass man eine nötige Portion Respekt braucht vor dem Meer und was es mit sich bringt? Oder sagst du, ja, okay, davor braucht man keine Angst haben? Man muss auf jeden Fall Respekt vor dem Meer haben. Wenn man das nicht hat, dann zeigt das Meer dir ganz schnell, dass du Respekt haben solltest.

01:17:03 Aber mit Hallen auf Fuerteventura hatte ich noch nie irgendwelche Probleme. Also ich habe ein paar Videos gesehen, dass dort halt zwischen Lobos und Fuerte so manchmal so Hammerhaie durchreisen. Also wirklich so eine Schule an Hammerhaien. So hunderte Langschwimmen. Aber beim Surfen selber habe ich noch nie einen Hai gesehen. Das ist einer der wenigsten Orte, wo ich surfen war, wo ich noch nie einen Hai gesehen habe.

01:17:31 Ich habe halt in Florida mit einem Surfen angefangen und da habe ich gefühlt jeden Tag, wenn ich surfen war, einen Hai gesehen. Aber was hat es dann mit dir gemacht? Also war dann so, ah cool, da ist ein Hai oder eher so, oh okay? Also die ersten Monate bin ich immer direkt rausgerannt, panisch rausgerannt und so scheiße, einen Hai und gewartet, bis der weg ist und dann am Ende

01:18:00 Solange noch Leute um mich herum saßen, war alles okay. Da war es auch manchmal so, dass so ein Hai so fünf Meter an so einer Gruppe von Leuten vorbei geschwommen ist. Und an sich ist es ja auch eigentlich blöd, wenn du dich jetzt panisch umgehst und schnell wegpaddelst. Dann denkt er, dass du irgendwie Beute bist oder sowas. Die reagieren dann halt auf irgendwelches Geplatsche oder Geplatsche auf dem Wasser. Dann will er das auschecken und dann beißt er halt mal zu.

01:18:29 Es gab es auch ab und zu dort, dass mal jemand gebissen wurde, aber es waren alles relativ kleine Haie, wo dann halt nur Bisswunden nichts gefehlt hat. Mein ältester Bruder hatte mir das damals mal erzählt. Der hat nach der Schule hat der ein Jahr lang in Australien verbracht, so ein bisschen Work and Travel gemacht. Und der hat dann halt auch berichtet so von der Gold Coast, wo er dann war, wo dann...

01:18:54 regelmäßig halt High Alarm war. Da werden ja dann so ein bisschen diese Alarmglocken geläutet, wo dann die Leute aus dem Wasser dann rausgehen und die Strände sind ja brechend voll. Voll Menschen, das ist ja alles touristisch und so. Und die Locals, die wenigen, die es da halt noch gab, die dachten sich dann geil.

01:19:10 Und sind in dem Moment dann ins Wasser reingegangen. Weil die wussten ja, okay, die Wahrscheinlichkeit oder die Gefahr, dass jetzt irgendwas mit einem Hai passiert, ist halt so gering. Und jetzt haben wir endlich mal Platz im Wasser. Also ich glaube, wenn du da halt auch so mit umgehen kannst, dann ist Wassersport auf jeden Fall was für dich. Es gibt ja auch voll viele Videos, so Drohnenaufnahmen, wo so Haie zwischen den Surfern einfach durchschwimmen und so voll gechillt. Und die Surfer kriegen das halt nicht mal mit.

01:19:39 Aber was war jetzt zum Beispiel auch der Unterschied von der Welle in Fuerteventura oder halt auf Lobos zu dann beispielsweise der Nijajarua? Nicaragua, es war bei mir knapp zwischen Nicaragua und Lobos. Nicaragua war halt ein Beachbreak, das halt kein Riff ist und halt überwiegend Barrels, was auch voll geil war. Aber da wurde ich halt einen Monat gefühlt lang nur zerstört und hatte...

01:20:08 So zwei, drei gute Wellen, die wirklich, wo ich sage, ja, die waren nicht schlecht. Und Lobos ist halt für mich, ja, da war ich dann am Ende jetzt die letzten Monate gefühlt jedes Mal surfen. Und das ist für mich so die perfekte Welle, wo du dann halt auch Wellen über 30 Sekunden haben kannst. Und einfach nur lang runter surfst und dann paddelst du zurück. Kriegst keine Welle irgendwie ab, sondern du kannst dort in so einem Channel zurückpaddeln.

01:20:37 Und ja, das ist mega. Aber Nicaragua war wirklich knapp. Da wohnt ein Kumpel von mir, wirklich direkt am Strand. Und direkt vor seinem Haus ist so eine Welle gewesen, wo wir immer surfen waren. So ein bisschen Leon Glatzer-mäßig in Costa Rica oder was? Wir haben dann auch Lautsprecher am Strand aufgestellt und dann beim Surfen Musik gehört. Stark.

01:20:59 Auch auf jeden Fall eine Erinnerung, die ich nicht weiß werde. Aber für jeden Surfer ist ja auch diese Traumvorstellung, in diesen Barrels zu surfen. Aber im Fernsehen oder in Videos wirkt das ja alles immer relativ klein. Und ich sag mal so, man lässt sich sehr schnell verleiten im Fernsehen, wenn man das sieht, zu sagen, boah, da hätte ich jetzt auch Lust drauf. Das könnte ich jetzt bestimmt auch irgendwie surfen. Aber wie krass ist das dann nochmal, wenn du dann so eine Welle selbst erlebst und merkst, was für eine Power das eigentlich hat?

01:21:28 Ja, das ist schon beeindruckend. Also, wie du sagst, in Videos, wenn ich jetzt irgendwie ein halbes Jahr in Deutschland war und dann vor einem Surftrip, dann so, boah, dieses Jahr werde ich auf jeden Fall geburilt. Und dann stehst du da an so einem Tag, wo es so Kopf hoch ist, was so noch okay groß ist und halt burilt. Und dann sitze ich im Wasser und kack mir wirklich fast ein.

01:21:52 Weil das wirklich so viel Power hat und so viel Wasser in Bewegung ist. Und ja, also da bin ich auf jeden Fall öfter auch mal zurückgezogen, als ich dann hätte reinpaddeln können. Ja, ich glaube, dass man dann, wenn man in dem Moment wirklich sieht, was da auf einen zukommt, ich merke das immer selbst sehr krass beim Skifahren. Weil ich so eine, ich habe so eine kleine Freestyle-Ader und...

01:22:19 Habe auch zum Teil schon mal so Pro-Lines genommen. Aber jedes Mal gucke ich halt so Videos von X-Games, von irgendwelchen Freestyle-Wettkämpfen. Boah, geil, dieses Jahr ist die Saison, wo ich über den großen Kicker einen Backflip mache. Dieses Jahr ist es. Und am Ende kommen wir jedes Mal beim gleichen Bild raus. Keine Backflips wurden gestanden.

01:22:40 Keine einzigen wurden versucht, weil du, wie du sagst, da an dieser Schanze gestanden hast und dich heftigst eingekackt hast und dir dachtest, alter Schwede, wie können die über diese Kicker da ihre Kork 1080s machen und das auch noch so safe landen. Das ist wirklich verrückt. Das dachte ich mir beim Snowboarden, das ist schon eine Weile her, auch mal.

01:23:04 So, boah, ich mach diesen Winter einen Backflip. Ja. So halt wirklich, wie du meinst, nicht einmal probiert, sondern die ganze Zeit einfach irgendwie rübergehüpft. Ja, ich find dann auch, also das ist ja da, wenn du dann irgendwie so ein bisschen mal ein Gefühl dafür bekommst, dann wirkt das auch ein bisschen einfacher. Ja.

01:23:20 Aber wenn du halt einmal irgendwie nicht komplett konzentriert an die Sache rangehst oder mit der nötigen Portion Respekt, dann kriegst du es einfach doppelt und dreifach wieder zurückgezahlt. Und dann bereust du es auch wieder. Aber wenn du jetzt, du hast Fuerteventura, du hast Nihra Harua, gab es noch andere Spots, wo du schon warst, die extrem cool waren? In Bali war ich in Uluwatu Parmasurfen.

01:23:43 Das war aber halt auch extrem voll, weil wenn es dort halt nicht wirklich groß ist, dann gehen dort alle ins Wasser und dann hast du dort wirklich so 500 Leute im Wasser. Aber dann gibt es noch so einen Spot, der heißt Green Bull, ist so ein bisschen südlicher, also so am südlichsten Zipfel von Bali. Das ist so ein Spot, der ein bisschen leerer ist, weil du so gefühlt 2000 Stufen erstmal runterklettern musst. Und da hatte ich auch ein paar echt gute...

01:24:12 Tage oder gute Erlebnisse, wo ich mit Freunden dort surfen war. Ja, okay, stark. Gibt es jetzt so, wenn du sagst, in den nächsten Jahren das Gebiet, das Surferlebnis, was du unbedingt noch erleben möchtest, irgendwo auf der Welt? Gibt es da so einen Punkt, wo du sagst, da musst du unbedingt hin? Ja, ich glaube schon. Also es wäre auch wieder in Indonesien die Mentaways. Darauf muss ich einmal gucken.

01:24:42 Verschiedene Inseln, wo dann halt nichts drauf, also nur Dschungel drauf ist. Wo ist das genau? Links, weiter links, weiter links, da irgendwo vor der großen Insel. Wenn du da ranzoomst, dann müssten dann noch weiter links rum. Ich hoffe, ich bin, ich liege jetzt nicht falsch, aber ich glaube, das ist da irgendwo diese Inseln.

01:25:11 Okay. Warte, was hast du gesagt? Uluva? Nee. Nee, Mentawais heißt das. Mentawais, boah, ich weiß es gar nicht. Das sind so verschiedene Meereinseln. Wie heißt das? Mentawai, also wie man spricht eigentlich. Mentawai Islands. Ja. Ja, doch, war es richtig, ja. Und hier gibt es dann auch nochmal so verschiedene... Genau, da machst du dann meistens so Boote, mit einem Boot fährst du dann und schläfst auch drauf.

01:25:40 Das geht auch vom Festland, dass du dann in irgendwelchen Surfcamps und dann jeden Tag mit dem Boot rausfährst. Aber ich hatte mal mit einem Kumpel geguckt, mit dem ich auf Bali war. Das war irgendwie 10.000 Euro für so eine Woche, für so ein Boot, wo du so 10 bis 12 Leute raufpacken kannst. Und dann wachst du halt jeden Morgen an irgendeinen neuen Spot auf. Und vor so Inseln, wo halt nur Dschungel drauf ist. Und dann sind dort die perfekten Wellen mit...

01:26:09 Im besten Fall halt nicht so vielen Leuten drauf. Das ist wirklich die Traumvorstellung, glaube ich, jedes Surfers. Das ist an sich gar nicht so unwahrscheinlich. Man muss halt nur genug Leute zusammenkriegen, die zur gleichen Zeit dort hinfahren wollen können. Hier nimmst du halt einfach mal Maurice und so mit. Leo, die will ja auch, die leben ja praktisch in Indonesien. Ich würde auch sagen, es gibt bestimmt einige.

01:26:35 die man zusammen trommeln könnte. Ja, packst du die einfach mal ein und dann geht's ab nach Indonesien. Ja, ich glaube, Surfparadies schlechthin. Und jetzt, bevor wir nämlich zu deiner sportlichen Challenge kommen, machen wir das so wie die letzten Male auch, dass wir für euch, Chad, schreibt erstmal gerne rein, wo ihr am liebsten surfen wollt.

Verlosung, sportliche Challenge und Ausblick auf den Red Bull Pool Clash

01:27:00

01:27:00 Und wir machen im Hintergrund einmal Verlosung auf. Nämlich werden drei Sachen heute verlost. Ich zeige es euch einmal. Wir haben einmal die Leash von ROAMS Surfboard, Eco Leash Recycled. Also da haben wir auch schon einige verlost dieses Jahr. Die sind richtig nice. Ich glaube, dass jeder, der irgendwie ein eigenes Equipment zu Hause hat,

01:27:25 darauf zugreifen könnte. Generell, ihr könnt mit dem Code CANDO30 aufs komplette Sortiment hier sparen. Das heißt, checkt die Leute einmal gerne aus. Und Verlosung Nummer 2 ist dann im gleichen Zug auch wieder ein Surf Equipment, nämlich das Roam Foot Pad, was ihr euch hinten aufs Board draufpacken könnt, um ein bisschen mehr Grip zu haben. Das ist auf jeden Fall auch ziemlich nice.

01:27:50 Wenn ihr jetzt sagt, ihr habt zu Hause schon Surf-Equipment oder wollt euch Surf-Equipment zulegen, dann ist das der Partner eures Vertrauens und da könnt ihr gerne mal auschecken, was es alles gibt. Es gibt auch Surfboards, die sind natürlich im höheren Preissegment, aber ich denke, dass da was Cooles dabei ist. Und dann haben wir, und da kriegst du von mir gleich auch noch ein Präsent, nämlich...

01:28:15 Athletes Eyewear ist nicht mehr nur bei der GBT zu Hause, sondern eben jetzt auch in Surfen dabei. Und wenn ihr genauso schnell sein wollt, wie Hannes beispielsweise auf einer stehenden Welle, dann könnt ihr da auch mit dem Code WAVE30 aufs komplette Sortiment einmal sparen und auch einmal hier euch durchklicken, was es alles gibt. Wie gesagt, im Beachvolleyball wissen wir schon, was da auf uns zukommt. Das ist immer super. Und deswegen könnt ihr euch da gerne auch einmal austoben. Während wir jetzt hier einmal...

01:28:45 Ich glaube, das Setup einmal umbauen. Genau, für deine sportliche Challenge bereiten wir jetzt einmal alles vor. Deswegen würde ich sagen, schieben wir die Sessel einmal hier bitte rum. Und wir machen die drei Verlosungen einmal auf. Das heißt, ihr könnt jetzt, die erste Verlosung geht an die Board Leash, die zweite an das Grip Pad und die dritte an die Athletes Eyewear Brille.

01:29:09 Ihr habt wie gesagt eine Chance teilzunehmen, das heißt einfach Ausrufezeichen Ticket in den Chat und dann könnt ihr an dieser Verlosen kostenlos teilnehmen und vielleicht seid ihr ja glücklicher Gewinner oder Gewinnerin eines der Produkte, die wir hier jetzt haben. Und jetzt machen wir uns einmal ready.

01:29:53 Du musst sie nicht anziehen, aber ich zeige es euch einmal. Das ist die Brille, die Hannes auch heute bekommt. Du darfst sie gerne einmal anziehen, aber sie sieht schon wirklich sick aus. Das ist echt höchste Qualität, das macht schon extrem Bock, wenn du damit einfach ein bisschen surfen kannst, ein bisschen beachen kannst. Das ist schon nice. Du musst hier einmal reingucken.

01:30:18 Die ist schnell. Sieht gut aus. Maurice hat sich auch darüber gefreut. So und dann ich bereite den Timer einmal vor. Hast du schon einen Probeversuch gemacht? Soll ich dir einmal noch einen geben mit Ball? Das wird natürlich gleich ein bisschen schwieriger.

01:30:45 Okay, fühlt sich ready. Ich starte erst die Zeit, wenn wir drauf sind. Ich stelle mich mal hier ein bisschen aus dem Bild raus. Was ist der Rekord? Der Rekord ist, glaube ich, 1 Minute 50 oder so. Von Lenny? Von Lenny, ja. Wobei, Lenny war, glaube ich, schlechter, soweit ich weiß. Okay. Dann, du bist drauf und dann sage ich, auf die Plätze, fertig, los. Okay.

01:31:29 Wo bin ich? Du bist bei 20 Sekunden. Ein bisschen höher. Ich lebe noch alles safe. Ich muss den jetzt aufheben. Okay, okay, okay. Wie schwierig ist es? So eine 7 von 10. 7 von 10. Könnte es auch White Receiver werden? Ja. 55 Sekunden. Stark.

01:32:16 Das ist zu einfach. Das steht mir zu sicher. Das muss jetzt ein bisschen schneller gemacht werden. Angetäuscht. Das ist ja Wahnsinn. Wie viel? 1,40.

01:32:57 Okay, jetzt musst du fangen, okay? Egal wie weit ich weg bin. Ich habe schon den Rekord. 1, 2, 50. Oh, oh, oh, oh. Oh, oh, oh, oh. Oh, oh. Oh, oh.

01:33:14 Junge, stark hat es. Wie lange geht das noch? Oh. Oh. Oh. Stopp. Und das ist der Rekord, Chat. Das ist der Rekord. 2 Minuten 11. Das ist ja Wahnsinn. Also. Guckt euch an das. Fotografiert euch das genauso ab. Hannes wieder steht mit dem Countdown. Zack. Also. Du führst aktuell. Mal gucken.

01:33:41 Ob es jemanden noch einen weiteren Verlauf gibt, der das Ganze toppen kann. Das war mein großes Ziel für die Folge. Wir stellen das einfach nochmal hier hin.

01:33:52 Okay, also, ihr wurdet Zeuge vom neuen Rekord von Hannes Morsch. Also, das würde ich sagen, sind auch noch mal so kleinere Statements in Richtung Red Bull Pool Clash. Das war wichtig für mich. Die Challenge zu gewinnen ist, glaube ich, schon was, mit dem man sich berüsten kann. Aber wie anstrengend war es? Boah, jetzt gegen Ende war es schon echt anstrengend.

01:34:16 2 Minuten 11 ist auch echt stark. Aber ich glaube, man merkt dann auch irgendwann, dass es gar nicht so die Balance ist, sondern schon auch einfach ein bisschen die Beine anfangen zu zittern. Und dann wird es halt schwieriger. Aber ja, also ich habe auch, ich sage ehrlich, ich habe nicht leicht zugeworfen. Also ich habe dann schon nochmal rechts, links. Da waren schon ein paar Fiese dabei. Ja, ja.

01:34:36 Also, Chat, letzte Chance. Nochmal Ausrufezeichen Ticket, um an der Verlosung teilzunehmen. Dann könnt ihr noch dabei sein. Ich gebe euch nochmal 20 Sekunden. Und dann lösen wir das Ganze nämlich auf. Und Hannes darf noch ein bisschen durchatmen. Hier, guck mal, ich habe dir auch dein Wasser eingeschenkt. Falls du mal einen Sipp nehmen willst. Aber genau, die Brille, die hat den Unterschied gemacht. Und wie gesagt, 10 Sekunden habt ihr noch. Ausrufezeichen Ticket. Und dann seid ihr mit in der Verlosung dabei. Und dann...

01:35:05 Würde ich sagen, machen wir das Gewinnspiel jetzt zu.

01:35:12 Und losen den Gewinner, der Bordleash auf und gewonnen hat. Hey Top, du darfst dich freuen über eine Bordleash. Das heißt, flüster uns gerne hier auf Twitch mit deiner Adresse und deinen Kontaktdaten oder schreib uns eine private Nachricht auf Instagram, Spontent. Dann können wir da in den nächsten Tagen den Gewinn zu dir kommen lassen. Und dann Gewinn Nummer 2, das Footpad.

01:35:40 Hat gewonnen. TDK HD. Herzlichen Glückwunsch. Auch schön, dass wir hier zwei neue Gewinner haben, die zum ersten Mal auch hier teilnehmen. Freut euch darüber. Das kannst du haben. GG ist einmal in den Chat. Auch du. Gerne Adresse, Kontaktdaten entweder bei Twitch flüstern oder auf Sponted Instagram schreiben. Dann werden wir das direkt weiterleiten. Und gewonnen.

01:36:04 Die Athletes Eyewear Brille, die jetzt auch Hannes Mosch trägt, die er dann am Red Bull Pool Clash tragen kann, hat...

01:36:12 Bobby Wave, der Mann, der aus Belgien kommt mit 600 Kilometern Anfahrt. Also herzlichen Glückwunsch. Du darfst dich über diese Brille freuen. Schreib uns auch, wie gesagt, gerne einmal Kontaktdaten auf Twitch oder auf Instagram. Und dann kannst du dich zusammen mit Hannes einmal beim Red Bull Pool Clash messen, wer denn schneller und besser aussieht mit der Brille. Aber das ist auf jeden Fall ziemlich cool.

01:36:38 Ja, aber vielleicht, ey, wenn Bob dann am Ende da ist und ihr ein Bild dann zusammen machen könnt, das ist ja Hammer. Also für 600 Kilometer Anreise ist das absolut verdient. Wie gesagt, herzlichen Glückwunsch an euch alle. Schön, dass ihr auch eingeschaltet habt. Hannes, erstmal vielen lieben Dank an dich, auch dass du den Weg aus Berlin auf dich genommen hast. Das waren spannende Einblicke. Hast du noch irgendwas, was du deinen Leuten mitgeben möchtest? Seid gespannt auf das, was kommt beim Poolclash.

01:37:08 und nächste Saison noch mehr am Start sein. Ja, das kommt mit der Brille jetzt auch noch mal ganz gefährlich, wenn er das so sagt.

01:37:15 Also ihr habt es gehört, 13.09. Red Bull Pool Clash ist der nächste Surfstream von uns. Und da wird es nochmal richtig rund gehen. Da wird es richtig spannende Wettkämpfe geben. Ein cooles Festival drumherum einfach. Und dann würde ich sagen, war es das mit der heutigen Folge. Das nächste Magazin gibt es dann wieder nach dem Red Bull Pool Clash. Bis dahin, haltet die Ohren steif und surft prächtig, damit wir uns dort auch wieder sehen. Und euch noch einen schönen Restabend. Macht's gut. Tschüssi.