HALLO BIN WIEDER DA GEILE REACTIONS SPICY TALK MIT @baso um 19 UHR BESTE SCARLET WITCH EUW

Starletnova: Talk mit Baso, Diskussionen über Beziehungen und Gaming in Marvel Rivals.

HALLO BIN WIEDER DA GEILE REACTIONS S...
starletnova
- - 05:29:20 - 39.192 - Just Chatting

Starletnova spricht offen mit Baso über emotionale Themen wie Altersunterschiede in Beziehungen und persönliche Entwicklung durch Therapie. Es folgt eine lebhafte Diskussion über Beziehungsstandards, Romantik und Konflikte. Der Abend endet mit einer Gaming-Session in Marvel Rivals, bei der Teamwork und Spieleindrücke im Vordergrund stehen.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Rückkehr nach Krankheit und Vorstellung eines neuen Shirts

00:12:34

Nach einer krankheitsbedingten Pause meldet sich zurück und begrüßt die Zuschauer. Sie beschreibt ihre Krankheit als schlimm und grauenhaft, betont aber, dass es ihr jetzt besser geht. Sie scherzt über ihr Aussehen und vergleicht sich selbst mit einer 40-jährigen, obwohl sie erst 35 ist. Anschließend präsentiert sie ein neu erworbenes Shirt und gibt zu, regelmäßig auf Instagram-Werbung hereinzufallen. Sie äußert sich begeistert über das Shirt und betont, dass sich der Kauf gelohnt hat. Außerdem thematisiert sie ihre Körpergröße von 1,80m und scherzt über deren Bedeutung auf dem Männermarkt. Sie spricht darüber, was sie während ihrer Streaming-Abwesenheit verpasst hat und erwähnt, dass ihr Leben aufgrund der Krankheit langweilig war. In ihrer Freizeit habe sie Marvel Rivals gespielt und sei die beste Scarlet Witch EUW.

Diebstahl von Designer-Make-up-Taschen und Therapie

00:19:52

berichtet über den Diebstahl ihrer Louis Vuitton-Make-up-Taschen im Backstage-Bereich, über den sogar die Bild-Zeitung berichtet habe. Sie äußert sich sarkastisch über die Wichtigkeit dieser Meldung in den aktuellen Zeiten. Trotz des Vorfalls versucht sie, die Situation positiv zu sehen und vergleicht sich mit einem Rockstar, der beklaut wird. Sie spricht über den Wert der gestohlenen Taschen und betont, dass es ihre ersten Designertaschen waren, die sie sich von ihrem ersten Gehalt nach einer Kooperation gekauft hatte. Weiterhin thematisiert sie ihre Therapie, die sie wieder aufgenommen hat und als sehr geil empfindet. Sie erzählt von ihrem Tag, der Solariumbesuche und das Abholen eines Pakets beinhaltete, wobei sie auf der Straße erkannt wurde.

Diskussion über OnlyFans und Sexarbeit

00:27:35

Äußert sich entschieden gegen OnlyFans und Sexarbeit. Sie betont, dass sie niemals in der Sexindustrie aktiv werden würde und dies nur für wohltätige Zwecke in Betracht ziehen würde. Sie erzählt von einem Angebot des Playboys, das sie abgelehnt hat, und kritisiert die Problematik und die negativen Aspekte der Sexarbeit, insbesondere die Frauenfeindlichkeit und die toxische Industrie. Sie findet es nicht normal, Frauen nach OnlyFans zu fragen. Sie betont, dass sie kein Interesse an Sex-Content hat und es schlimm findet. Sie möchte junge Frauen davor bewahren, einen OnlyFans-Account zu eröffnen. Sie zieht einen Vergleich zu anderen Berufen und betont, dass es normal sei, nach einer Karriere als Streamer oder Influencer einer anderen Tätigkeit nachzugehen, anstatt sich auszuziehen. Sie scherzt darüber, dass sie sich eher einen Bürojob suchen würde, und erinnert sich an ihre Zeit als Flugbegleiterin.

Naruto-Obsession, Cosplay und politische Äußerungen

00:46:55

Gibt zu, wieder in ihrer Naruto-Sucht gefangen zu sein und spricht ausführlich über ihren Lieblingscharakter Hidan. Sie schwärmt von dessen Coolness und bedauert seinen unrühmlichen Tod. Sie teilt ihre Begeisterung für den Charakter und kritisiert, dass es so wenig Content über ihn gibt. Sie erzählt von ihren ersten Anime-Erfahrungen mit Elfenlied und ihren Cosplay-Aktivitäten im Naruto-Universum. Auf die Frage nach ihrer politischen Einstellung äußert sie sich deutlich gegen die AfD und ruft ihre Zuschauer dazu auf, sich vor der Wahl zu informieren und andere Parteien zu wählen. Sie betont, dass sie keine Nazis wählen und dass es wichtig ist, sich eine eigene Meinung zu bilden. Anschließend wechselt sie das Thema und kündigt an, ein Satarugo-Kostüm der Freiheit anzusehen.

Spaghetti-Anekdote und Vorbereitung auf den Talk mit Baso

01:15:41

Es wird eine persönliche Anekdote über Spaghetti geteilt, die Jansmann zubereitet hat. Im Anschluss daran kündigt sich ein Talk mit Baso an, der unter dem Titel '10 von 10' laufen soll. Es wird überlegt, ob Marvel- oder League of Legends-Themen im Talk behandelt werden sollen, wobei die Entscheidung dem Chat überlassen wird. Der Talk soll eine 'Late-Night-Geschichte' werden. Es wird erwähnt, dass Baso einige Sachen vorbereitet hat und der Talk in etwa 5 Minuten beginnen soll. Zudem wird angedeutet, dass eventuell ein neues Spiel, wie Marvel Revers, gespielt werden könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Olaf Scholz ein 'Loch Backstage' genutzt hat, um zu entspannen, und die Streamerin äußert, dass sie es ihm gönnen würde. Abschließend wird überlegt, ob Rivals gespielt werden soll, oder League of Legends, und Zabax wegen RP gefragt werden soll.

Erlebnisse auf der Reeperbahn und Vorbereitung auf den Stream mit Baso

01:28:51

Es wird eine Geschichte über einen Wimperntermin auf der Reeperbahn erzählt, der etwas anders verlief als erwartet. Die Streamerin buchte einen Termin und wünschte sich einen 'kleinen Kick', erhielt jedoch Wimpern im 'Moskau-Spezial'-Stil, die sehr auffällig waren. Trotz des überraschenden Ergebnisses nahm sie es mit Humor. Anschließend wird auf die Pünktlichkeit hingewiesen und sich bei Zuschauern für Unterstützung bedankt. Die Vorbereitungen für den Stream mit Baso werden getroffen, indem das Layout angepasst wird, um beide und den Chat anzuzeigen. Es wird gehofft, dass alles technisch korrekt eingerichtet ist und Baso die Details des Ablaufs erklären wird. Abschließend wird überlegt, was man in New York City an vier Tagen unternehmen kann, wobei typische Sightseeing-Aktivitäten vorgeschlagen werden.

Beginn des gemeinsamen Streams mit Baso und Diskussion über Oberflächlichkeit

01:35:09

Der gemeinsame Stream mit Baso beginnt. Es wird kurz über das Aussehen im Stream gescherzt und Lofi-Musik im Hintergrund erwähnt. Es wird festgestellt, dass es einfacher ist, andere zu beurteilen als sich selbst. Baso füllt ihr Getränk auf. Es wird kurz überlegt, wie man einen Bildtrenner zwischen den Kameras einfügen kann, um die Unterscheidung zu erleichtern. Baso erklärt, dass sie sich drei Sachen aufgeschrieben hat, bevor sie loslegen, um das Format zu verbessern. Sie betont, dass das Format '10 von 10' oberflächlich ist und zur Unterhaltung dient. Es wird darauf hingewiesen, dass man die Aussagen nicht zu ernst nehmen sollte, da sie urteilend sein können und sich Leute angegriffen fühlen könnten. Baso erklärt, dass es sich um persönliche Präferenzen handelt und nicht um eine Bewertung anderer.

Diskussion über Männerabende und längere Fertigstellungszeiten

01:44:00

Es wird ein neues Thema angeschnitten: 'Er ist eine 10 von 10, aber er macht einmal die Woche Männerabend, wo du nicht dabei sein darfst'. Beide sind sich einig, dass dies kein Problem darstellt, solange die Intentionen und Freunde des Mannes in Ordnung sind. Es wird sogar als positiv angesehen, wenn der Partner eigene Freundschaften und Hobbys hat. Als nächstes wird das Thema 'Er ist eine 10 von 10, aber er braucht länger als du beim Fertigmachen, bevor ihr rausgeht' diskutiert. Es wird differenziert zwischen Männern, die sich nicht pflegen und solchen, die Wert auf ihr Aussehen legen. Es wird festgestellt, dass es nervig wäre, wenn der Mann erst anfängt, sich fertig zu machen, wenn man selbst schon lange bereit ist. Es wird aber auch gesagt, dass es in Ordnung wäre, wenn er rechtzeitig anfängt und sich Zeit lässt. Es wird auch die Präferenz für einen unkomomplizierten Mann geäußert.

Emotionale Offenheit und Altersunterschiede in Beziehungen

01:57:24

Es wird ein neues Thema angesprochen: 'Er ist eine 10 von 10, aber er weint vor dir'. Beide Streamerinnen sind sich einig, dass dies eine sehr positive Eigenschaft ist und nichts Attraktiveres gibt. Sie betonen, dass es männlich ist, Gefühle zu zeigen und dass es ein Zeichen von Vertrauen und Verbundenheit ist, wenn sich ein Mann emotional öffnen kann. Sie wünschen sich, dass mehr Männer ihre Emotionen zeigen und weinen, da es ein gesundes Ventil ist. Als nächstes wird das Thema 'Er ist eine 5 von 10, aber er ist 10 Jahre jünger als du' diskutiert. Es wird festgestellt, dass dies problematisch wäre, da der Mann in diesem Fall erst 15 wäre. Sie sind sich einig, dass dies übergriffig wäre und dass der jüngere Mann seine Erfahrungen mit Gleichaltrigen machen sollte. Es wird auch die Frage aufgeworfen, was man mit einem so jungen Partner besprechen könnte.

Diskussion über Altersunterschiede in Beziehungen und persönliche Vorlieben

02:08:08

Es wird über Altersunterschiede in Beziehungen diskutiert, wobei eine klare Ablehnung von Beziehungen zwischen 29-Jährigen und 19-Jährigen geäußert wird, da dies als "kinder weird" empfunden wird. Es wird betont, dass ab 25 Jahren eine größere Eigenständigkeit und Reife erwartet wird. Die Streamerin erwähnt, dass sie bald 26 wird und über ihr Leben nachdenkt. Es wird festgestellt, dass es Kombinationen gibt, in denen größere Altersunterschiede funktionieren können, aber für die eigene Vorstellung eines typischen 19-Jährigen wird dies abgelehnt. Persönliche Erfahrungen mit Altersunterschieden in der Familie werden geteilt, wobei betont wird, dass es wichtig ist, dass es für die beteiligten Personen passt. Abschließend wird festgestellt, dass die persönliche Meinung ist, dass man eher ältere Partner bevorzugt und jüngere abgelehnt werden.

Die Klodeckel-Debatte: Hygiene, UV-Licht und Beziehungskonflikte

02:12:17

Es entbrennt eine Diskussion über die Notwendigkeit, den Klodeckel vor dem Spülen zu schließen, um die Verbreitung von Keimen zu verhindern. Ein Video über die Auswirkungen des Spülens mit offenem Klodeckel unter UV-Licht wird erwähnt, um die potenziellen hygienischen Folgen zu verdeutlichen. Es wird die persönliche Gewohnheit, den Klodeckel offen zu lassen, thematisiert und die Bereitschaft signalisiert, diese Gewohnheit aufgrund der neu gewonnenen Erkenntnisse zu ändern. Die Konsequenzen eines Partners, der den Klodeckel immer offen lässt, werden als potenzieller Beziehungskonflikt dargestellt, der im schlimmsten Fall zur Trennung führen könnte. Es wird auch kurz auf das Thema Stehendpinkeln eingegangen und die damit verbundenen hygienischen Aspekte angesprochen. Die Diskussionsteilnehmerinnen gestehen ein, in Bezug auf die Klodeckel-Thematik bekehrt worden zu sein und geloben Besserung.

Therapie als Attraktivitätsfaktor und Zeichen persönlicher Weiterentwicklung

02:22:37

Die Attraktivität von Menschen, die eine Therapie machen, wird hervorgehoben, wobei der Fokus auf der Auseinandersetzung mit eigenen Verhaltensweisen, Traumata und Mustern liegt. Therapie wird als Möglichkeit gesehen, sich seiner Probleme bewusst zu werden und an sich selbst zu arbeiten, was als positiv und attraktiv wahrgenommen wird. Es wird betont, dass Therapie nicht nur bei schweren psychischen Problemen hilfreich ist, sondern für jeden Menschen eine Bereicherung sein kann. Der Zugang zu Therapieplätzen in Deutschland wird als schwierig beschrieben, aber die Investition in die eigene psychische Gesundheit wird als lohnenswert erachtet. Der Vergleich mit körperlichen Beschwerden wird gezogen, um zu verdeutlichen, dass auch vermeintlich kleinere psychische Probleme eine Berechtigung haben, behandelt zu werden. Narzissmus wird als ein Ausschlusskriterium genannt, bei dem Therapie jedoch selten in Anspruch genommen wird.

Blumen als Zeichen der Wertschätzung: Eine Diskussion über Romantik und Beziehungsstandards

02:31:09

Es wird diskutiert, wie wichtig Blumen als Zeichen der Wertschätzung in einer Beziehung sind. Das Ausbleiben von Blumengeschenken wird als großes Problem dargestellt. Es wird betont, dass es nicht um den Wert der Blumen geht, sondern um die Geste und die Aufmerksamkeit, die dahintersteckt. Persönliche Erfahrungen mit Blumengeschenken vom Vater werden geteilt, was hohe Standards setzt. Rote Rosen werden als zu kitschig abgelehnt, während rosa und weiße Blumen bevorzugt werden. Es wird die Bereitschaft betont, wegen fehlender Blumengeschenke eine Beziehung zu beenden. Die Einfachheit, dem Partner eine Freude zu machen, indem man ihm etwas schenkt, das er mag, wird hervorgehoben. Es wird betont, dass es nicht darum geht, den eigenen Geschmack durchzusetzen, sondern dem Partner eine Freude zu bereiten. Alternativen zu gekauften Blumen, wie selbstgepflückte Blumen oder andere kleine Aufmerksamkeiten, werden als ebenso wertvoll angesehen. Es wird die Bedeutung von Sentimentalität und dem Gedanken an den Partner betont.

Entscheidungen und Planung in Beziehungen

02:52:50

Die Diskussion dreht sich um die Attraktivität von Partnern, die Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen. Es wird als anziehend empfunden, wenn ein Partner Dates plant oder Restaurantbesuche auswählt. Hingegen wird es als weniger attraktiv bewertet, wenn man ständig entscheiden muss, was gegessen wird. Es wird betont, dass Männer Verantwortung übernehmen sollten, was als "hot" empfunden wird. Das Kochen für den Partner wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Es wird auch angesprochen, dass es wichtig ist, nicht immer alles selbst entscheiden zu müssen, sondern Vorschläge zu bekommen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Wenn ein Partner jedoch die Rolle des "Stay-at-Home-Wife" übernimmt, sollte er/sie die Verantwortung für das Kochen übernehmen, aber dennoch die Vorlieben des Partners berücksichtigen.

Autos und Partnerschaft: Prioritäten und Leidenschaften

02:55:43

Es wird darüber diskutiert, wie attraktiv es ist, wenn ein Partner eine Leidenschaft für sein Auto hat. Wenn das Auto jedoch über alles andere gestellt wird, einschließlich des Partners, wird dies als negativ bewertet. Es wird bevorzugt, wenn ein Partner stattdessen Blumen schenkt. Die Gesprächsteilnehmerinnen äußern, dass sie kein großes Interesse an Autos haben und es unattraktiv finden würden, wenn ein Partner sein Auto über alles stellt. Es wird auch die finanzielle Frage aufgeworfen, wie viel Geld man für ein Auto ausgeben sollte. Eine Leidenschaft für Autos wird kritisch gesehen, besonders wenn sie dazu führt, dass der Partner vernachlässigt wird. Es wird humorvoll angemerkt, dass ein Kleinbus benötigt wird, sobald Kinder da sind, was den Lambo überflüssig macht. Die Sprecherinnen gestehen, keine Ahnung von Autos zu haben und keinen Führerschein zu besitzen.

Gaming in Beziehungen: Gemeinsame Interessen vs. Alleinzeit

03:00:31

Die Diskussion dreht sich darum, wie wichtig es ist, dass Partner gemeinsame Interessen teilen, insbesondere im Bereich Gaming. Wenn ein Partner lieber alleine zockt oder mit anderen Leuten, anstatt Zeit mit dem Partner zu verbringen, wird dies als negativ bewertet. Es wird betont, dass es ideal ist, wenn beide Partner Gamer sind und zusammen spielen können, unabhängig vom Spiel. Unterschiede im Spielniveau (Elo) sollten kein Hindernis sein, und es wird vorgeschlagen, dass der bessere Spieler einen Smurf-Account erstellen könnte, um mit dem Partner zusammenzuspielen. Es wird als "Traum" bezeichnet, ein Gamer-Paar zu sein und die gemeinsame Leidenschaft auszuleben. Es wird auch angesprochen, dass es wichtig ist, eine Balance zu finden zwischen gemeinsamer Zeit und Zeit für sich selbst. Wenn ein Partner jedoch ständig die gemeinsame Zeit dem Zocken mit Freunden vorzieht, wird dies als Zeichen mangelnden Interesses gewertet. Alternativ werden "süße" Spiele wie Raft vorgeschlagen, bei denen der Spaß am Zusammensein im Vordergrund steht.

Tabuthema Bodycount beim ersten Date und moralische No-Gos

03:07:00

Die Diskussionsteilnehmerinnen erörtern, wie unangemessen es ist, beim ersten Date nach dem "Bodycount" zu fragen. Sie betonen, dass es wichtiger sei, sich kennenzulernen und über Zukunftspläne zu sprechen. Die Frage nach sexuellen Erfahrungen wirke unsicher und lasse vermuten, dass der Fragesteller Angst vor Vergleichen habe. Es wird kritisiert, dass solche Fragen falsche Prioritäten setzen und den Fokus auf Äußerlichkeiten legen. Zudem sprechen sie über absolute No-Gos bei Dates, wie extremistische Ansichten (rechte Szene, Homophobie, Transfeindlichkeit). Solche moralischen Differenzen seien unüberbrückbar und würden zu einem sofortigen Abbruch des Dates führen. Es wird hervorgehoben, dass die eigenen moralischen Grenzen und Werte entscheidend sind und dass es wichtig ist, zu diesen zu stehen. Fußfetisch wird als etwas diskutableres Thema angesehen, bei dem Neugierde geweckt werden könnte, solange es nicht übergriffig wird.

Kochen, Freundlichkeit und Hass im Netz: Attraktivität und No-Gos

03:16:00

Die Gesprächsteilnehmerinnen äußern sich begeistert über Partner, die gut kochen können und dies gerne tun. Dies wird als sehr attraktiv und fürsorglich wahrgenommen. Unfreundlichkeit gegenüber Servicepersonal wird hingegen als absolutes No-Go betrachtet. Freundlichkeit und Respekt gegenüber Kellnern und anderen Dienstleistern sind essenziell und zeigen, dass jemand sich nicht für etwas Besseres hält. Gutes Trinkgeld wird als sexy empfunden. Hasskommentare in sozialen Medien werden ebenfalls als äußerst unattraktiv bewertet und als Zeichen von inneren Problemen interpretiert. Die Sprecherinnen appellieren an Hater, sich Hilfe zu suchen und sich um ihr eigenes Wohlbefinden zu kümmern. Zusammenfassend wird betont, dass Freundlichkeit, Respekt und die Fähigkeit, positive Dinge in die Welt zu bringen, wichtige Eigenschaften für einen attraktiven Partner sind.

Teilen, Kommunismus und Beziehungsstreit: Einblicke in die Welt von Nova und Baso

03:25:30

Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung des Teilens in einer Beziehung, insbesondere wenn es um Essen geht. Es wird als negativ bewertet, wenn ein Partner sein Essen nicht teilen möchte. Teilen wird mit Fürsorge und Liebe assoziiert. Es wird humorvoll die Idee einer "kommunistischen Einheit" in der Beziehung aufgegriffen, in der alles geteilt wird. Die Gesprächsteilnehmerinnen bieten an, bei Beziehungsproblemen mit "geilen Ideen" für Streitigkeiten auszuhelfen. Es wird betont, dass es wichtig ist, Kleinigkeiten wie das Teilen von Essen nicht zu unterschätzen, da sie auf lange Sicht zu Problemen führen können. Die Bereitschaft zu teilen wird als Zeichen von Liebe und Zuneigung interpretiert. Abschließend wird die Idee des Teilens auf Zahnbürsten und andere persönliche Gegenstände ausgeweitet, wobei eine der Teilnehmerinnen ihre Grenzen aufzeigt. Die Diskussion endet mit dem Fazit, dass Partner, die nicht bereit sind zu teilen, nicht zueinander passen.

Abschluss des Gesprächs und Ausblick auf zukünftige Zusammenarbeiten

03:32:40

Zum Ende des Gesprächs äußern sich beide Gesprächspartnerinnen positiv über den Verlauf und den Spaß, den sie dabei hatten. Sie hoffen, dass die Zuschauer sich nun "bewanderter im Lebensdschungel" fühlen und vielleicht einige Denkanstöße mitnehmen konnten. Starlet Nova wird von Baso gelobt und ihr wird für ihre Teilnahme gedankt. Baso spricht noch einmal eine Empfehlung für Starlet Nova aus und ermutigt die Zuschauer, ihrem Kanal zu folgen. Beide bekunden ihr Interesse an einer zukünftigen Zusammenarbeit und sehen Potenzial, mit ihren Ansichten eine positive Veränderung in der Welt anzustoßen. Abschließend verabschieden sie sich voneinander und von den Zuschauern.

Ankündigung Schlagernacht-Besuch

03:41:03

Die Streamerin kündigt begeistert ihren Besuch der Schlagernacht an, kurz nach ihrem Geburtstag. Sie plant, ihrer Oma fünf Tickets zum Geburtstag zu schenken und sich dort mit ihrer Schwester zu amüsieren. Sie erwähnt Ross Anthony als ihr Idol, der ebenfalls anwesend sein wird, und hofft, auch Helene Fischer und Michelle zu treffen. Sie freut sich darauf, mit Rentnern zu feiern und eskalieren zu können, und plant, sich mit Carsten am Bierstand zu messen. Mama und Papa werden auch mitkommen, was die Vorfreude noch steigert. Sie scherzt darüber, auf der Schlagernacht nach Schwiegereltern Ausschau zu halten und älteren Damen beim Gebissaufsammeln oder Rollatorschieben zu helfen. Die Schlagernacht ist ein absolutes Highlight, obwohl sie nicht mehr viel Schlager hört.

DJ-Streams und Podcast-Pläne

03:53:58

Es werden DJ-Streams geben, dafür will sich die Streamerin DJ-Equipment besorgen. Sie scherzt darüber, als weitere blonde DJ-Anwärterin in die Fußstapfen anderer zu treten. Außerdem gibt es Pläne für einen Podcast mit einer noch unbekannten Person, um einen Female-Podcast zu starten, da es zu wenig weibliche Stimmen gibt. Sie betont die Wichtigkeit von mehr Frauen in allen Bereichen. Sie berichtet, dass sie sich das Spiel gekauft hat und dass sie sich schon in das Game reingepaint hat. Sie sei noch in der Findungsphase, aber die Welt verdiene einen Female-Podcast, jetzt, wo Alpha-Females nicht mehr da ist. Sie habe die perfekte andere Jepperin dafür gefunden.

Marvel Rivals

03:57:54
Marvel Rivals

Gaming-Session in Marvel Rivals

04:03:37

Die Streamerin startet eine Gaming-Session in Marvel Rivals und spielt Scarlet Witch. Sie betont, dass sie normalerweise Tank spielt, aber Scarlet Witch gut beherrscht. Sie spielt mit anderen zusammen und hofft, dass sie durch ihr Spiel die Elo der Gruppe nicht zu sehr beeinträchtigt. Während des Spiels gibt es humorvolle Kommentare und Interaktionen mit den Mitspielern. Sie äußert ihren Ehrgeiz, MVP zu werden und droht scherzhaft mit Rage-Quit, sollte sie nicht die meisten Kills erzielen. Sie erklärt ihre Spielweise, bei der es ihr hauptsächlich darum geht, die meisten Kills zu erzielen, auch wenn das bedeutet, das Spiel zu verlieren. Es wird über Teamtaktiken und Charakterauswahl diskutiert, wobei die Streamerin ihre Vorliebe für Charaktere äußert, mit denen sie Leben aussaugen oder Leben spenden kann.

Just Chatting

04:01:37
Just Chatting

Spieleindrücke und Team-Interaktionen

04:42:41

Die Streamerin setzt ihre Gaming-Session in Marvel Rivals fort, wobei sie sich über bestimmte Charaktere wie Iron Man und Moon Knight ärgert. Es gibt Diskussionen über Team-Zusammenstellungen und Strategien, wobei sie sich auf das Töten von Heilern konzentriert. Sie äußert ihren Frust über ihre eigenen misslungenen Ults und die Schwierigkeit, im 5 gegen 6 zu spielen, nachdem ein Teammitglied das Spiel verlassen hat. Trotz der Herausforderungen bleibt die Stimmung positiv und humorvoll. Sie lobt die geile Atmosphäre. Sie redet über Käsewürfel, die sie isst. Sie kündigt an, dass sie für eine gute Gaming-Session sich einen Energy-Drink aus Action holt und empfiehlt den T4000. Am Ende gewinnt das Team und die Streamerin freut sich über den Sieg und ihre MVP-Leistung.

Marvel Rivals

04:11:56
Marvel Rivals

Gaming-Frust und Toilettenpause

04:46:48

Die Streamerin äußert ihren Frust darüber, nicht MVP geworden zu sein, obwohl sie den meisten Schaden verursacht hat. Sie kündigt eine Toilettenpause an und bittet ihre Mitspieler, währenddessen weiterzuspielen. Sie scherzt darüber, dass sie lange für ihre Toilettenbesuche braucht, um TikTok-Videos zu schauen und ihr Gehirn zu resetten. Während der Pause liest sie die Inhaltsstoffe ihres Shampoos und fragt sich, ob ihr Shampoo gesund ist. Nach ihrer Rückkehr setzt die Streamerin das Spiel fort und konzentriert sich darauf, Iron Man zu jagen. Sie spricht darüber, dass sie sich ein bisschen leiser gestellt hat, weil sie zu laut war. Es wird über das Bannen von Iron Man diskutiert und die Streamerin ärgert sich über die nervige Kombo mit Hike. Sie kündigt an, dass sie morgen früh um 6 Uhr morgens raus muss und dass sie deswegen keine Lust mehr hat zu gamen.

Stream-Ende und Ankündigungen

05:28:11

Die Streamerin beendet den Stream und bedankt sich bei ihren Zuschauern für ihre Unterstützung und die Resubs. Sie erwähnt, dass sie morgen Termine hat und entweder am Samstag oder Sonntag wieder streamen wird. Am Samstag ist sie auf eine Vernissage eingeladen. Sie verabschiedet sich von ihren Zuschauern und schickt sie zu ihrem Freund WLAN Welte. Sie bedankt sich für den tollen Stream und wünscht allen einen schönen Freitag. Sie verabschiedet sich mit lieben Grüßen und dem Hinweis, dass sie sich bald wiedersehen werden. Sie bedankt sich noch einmal für alles und verabschiedet sich von ihren süßen Mäusen. Abschließend bedankt sie sich noch für eine Tasse Kaffee.